Kalibrierung & Prüfmittelmanagement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kalibrierung & Prüfmittelmanagement"

Transkript

1 2015/2016 Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

2 Inhalt Seite 4 Testo Industrial Services - Ihr Kalibrierdienstleister Seite 6 Elektrisches Kalibrierlabor Seite 8 Dimensionelles Kalibrierlabor Seite 10 Thermodynamisches Kalibrierlabor Seite 12 Mechanisches Kalibrierlabor Seite 14 Durchfluss-Kalibrierlabor Seite 16 Kalibrierung vor Ort Seite 18 Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen Seite 20 -Zertifikat oder DAkkS-Zertifikat Seite 22 Logistiklösungen Seite 24 Prüfmittelmanagement Seite 28 Schulungen/Training Seite 30 Akkreditierungsumfang bei der DAkkS Seite 33 Elektrische Messgrößen - Detaillierte Übersicht Seite 39 Dimensionelle Messgrößen - Detaillierte Übersicht Seite 48 Thermodynamische Messgrößen - Detaillierte Übersicht Seite 50 Durchfluss-Messgrößen - Detaillierte Übersicht Seite 52 Mechanische Messgrößen - Detaillierte Übersicht Seite 54 Referenzen Seite 55 Kontaktadressen 2

3 Testo Industrial Services - Ihr Kalibrierdienstleister Testo Industrial Services ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung sowie Prüfmittelmanagement und kann auf mehr als 20 Jahre Kalibriererfahrung zurückblicken. Entstanden als Kalibrierabteilung beim Mutterkonzern Testo AG wurde Testo Industrial Services 1999 als eigenständige Tochter ausgegliedert. Mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von knapp 20 % ist Testo Industrial Services einer der erfolgreichsten Dienstleister in Deutschland und Europa. Angetrieben von den Bedürfnissen unserer Kunden und unserem Innovationsgedanken entwickeln wir uns seit Firmengründung permanent weiter. Mittlerweile sind wir nach der DIN EN /IEC für mehr als 170 Kalibrierverfahren akkreditiert. Neben unserem Hauptstandort in Kirchzarten sind wir national an zehn weiteren Standorten sowie vier Auslandsstandorten (Schweiz, Spanien, Frankreich, Österreich) vertreten. Zusätzlich stehen uns weitere Testo-Kundencenter national und international zur Verfügung. 3

4 Mehr Service, mehr Sicherheit! Full-Service-Dienstleistungen maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen Warum kalibrieren? Warum Prüfmittelmanagement? ü Steigerung der Herstellqualität ü Vermeidung von Ausschuss und Nacharbeiten ü Erfüllung von Normen, Richtlinien und Zertifizierungen ü Schutz vor eventuellen Ersatzansprüchen ü Auditsicherheit Steigerung der Zufriedenheit Ihrer Kunden Warum kalibrieren bei Testo Industrial Services? Testo Industrial Services ist ein zertifizierter und akkreditierter Dienstleister. Wir bieten Ihnen ein komplettes Dienstleistungsportfolio und gehen individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Mit einem Team aus qualifizierten, motivierten und dienstleistungsorientierten Mitarbeitern stehen wir Ihnen als Kalibrierungspartner zur Seite. Überall wo Sie unser Qualitätssiegel antreffen sind Sie auf der sicheren Seite und profitieren von: Mehr Service, mehr Sicherheit Mehr Service: Mehr Sicherheit: ü Professionelle Beratung ü Individuelle Logistiklösungen ü Kundenspezifisches Prüfmittelmanagement ü Kalibrierung in akkreditierten Laboren ü Kalibrierung bei Ihnen vor Ort ü Herstellerunabhängigkeit ü Fachseminare, Inhouse-Schulungen ü 9001-Zertifizierung ü DIN EN /IEC Akkreditierung ü Hochqualifiziertes, individuell geschultes Personal ü Integriert in die Testo-Gruppe ü Über 50 Jahre Erfahrung in der Messtechnik ü Über 20 Jahre DKD/DAkkS-akkreditiert ü Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen von DKD/ DAkkS und VDI 4

5 Immer in Ihrer Nähe Mit akkreditierten Laboren national Service-Center Nord D-K Winsen Hannover Logistic-Center Hannover Service-Center Essen D-K Essen Service-Center Marburg Marburg Service-Center Rhein-Main-Neckar Customer-Center Abstatt Ludwigshafen Abstatt Logistic-Center Ingolstadt Kirchzarten Ingolstadt Dingolfing München Customer-Center Dingolfing Service-Center München D-K Head Office Kirchzarten/ Service-Center D-K Customer-Center München und international Accréditation N Temperature Accréditation N Hygrometie 5

6 Û zurück Elektrisches Kalibrierlabor Elektrische Messgrößen im NF- und HF-Bereich In den akkreditierten DAkkS-Laboren in Kirchzarten, München, Essen, Winsen und bei Ihnen vor Ort werden Kalibrierungen im NF- und HF- Bereich durchgeführt. Die Testo Industrial Services besitzt im elektrischen Bereich drei Labore: NF-Labor Primärlabor HF-Labor 6

7 Primärlabor NF-Labor HF-Labor In unserem elektrischen Primärlabor kalibrieren wir hochwertige Normale der elektrischen NF-Messtechnik. Unsere Bezugsnormale sind direkt an die Staatsinstitute (PTB, METAS) angeschlossen und werden zur Rückführung Ihrer Bezugsnormale verwendet. Unsere Messunsicherheiten gehören zu den kleinsten aller DAkkS-Laboratorien. In unserem NF-Labor kalibrieren wir jegliche Standardmessmittel mit sehr kleinen Messunsicherheiten. Dafür stehen unterschiedliche Messplätze mit Fluke-Kalibratoren als Referenz zur Verfügung. Ein HV-Messplatz rundet das Kalibrierangebot ab. In unseren akkreditierten Laboratorien, sowie vor Ort, kalibrieren wir HF-Geräte bis 50 GHz. Desweiteren verfügt Testo Industrial Services über einen speziellen EMV-Messplatz. Automatisierte Abläufe und erfahrenes Fachpersonal sorgen für eine sichere und genaue Kalibrierung Ihrer Geräte. Kalibrierung von Messmodulen Kalibrierumfang: ü Reinigung von Kontaktflächen je nach Art des s ü Sichtprüfung ü Prüfung der Messgeräte nach TRBS (BGV A3) ü Technische Überprüfung sämtl. elektrischer Funktionen der Messgeräte ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur und Justage nach Rücksprache An speziellen Messeinrichtungen kalibrieren wir verschiedene Arten von Messmodulen und Messkarten jeglicher Hersteller. Sie finden einen Auszug unseres Leistungsumfangs für elektrische Messgrößen auf S

8 Û zurück Û Dimensionelles Kalibrierlabor Breites Kalibrierportfolio für dimensionelle Prüfmittel In den dimensionellen Kalibrierlaboren in Kirchzarten, München, Essen, Winsen oder bei Ihnen vor Ort können verschiedenste anzeigende Messgeräte, Maßverkörperungen, Lehren und Winkel kalibriert werden. 8

9 Messuhrenprüfplatz Längenmessgerät Winkelmessplatz Mit mehreren vollautomatischen Messuhrenprüfplätzen können in kürzester Bearbeitungszeit und mit hoher Präzision analoge und digitale Messuhren, Feinzeiger, Fühlhebelmessgeräte, Inkrementaltaster und Induktivtaster im Bereich von 0 mm bis 100 mm kalibriert werden. Als Universallängenmessgerät werden mehrere Messgeräte namhafter Hersteller eingesetzt. Eine auf die verschiedensten Kalibrierbedürfnisse angepasste Software ermöglicht eine individuelle Zertifikatsgestaltung. Aufgebaut auf entsprechender Hartgesteinsplatte, können an unserem Winkelmessplatz alle gängigen Haarwinkel, Winkel und Haarlineale mit hoher Genauigkeit kalibriert werden. Parallelendmaßplatz Vollautomatische Kalibrierung Kalibrierumfang: ü Reinigung ü Sicht- und Funktionsprüfung ü Beurteilung der Messflächen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist- Werten u. Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Versiegelung ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache An unseren akkreditierten Parallelendmaßplätzen können Parallelendmaße von 0,5 bis 150 mm nach DAkkS-DKD-R 4-3 Blatt 3.1 kalibriert werden. Weltweit einzigartig: An drei vollautomatisierten Messrobotern werden Ihre Prüfmittel innerhalb kürzester Zeit mit der geringst möglichen Messunsicherheit kalibriert Messschieber Bügelmessschrauben Messuhren Sie finden einen Auszug unseres Leistungsumfangs für dimensionelle Messgrößen auf S

10 Û zurück Thermodynamisches Kalibrierlabor Einzigartige Kombination Die Kombination an akkreditierten Kalibrierlaboren für thermodynamische Messgrößen wie Temperatur, relative Feuchte und Luftströmung ist weltweit einzigartig. Die Labore zeich nen sich durch einen außerordentlich weit akkreditierten Bereich und höchste Genauigkeit aus. Testo Industrial Services kalibriert Messgeräte und -fühler aller Hersteller. 10

11 Temperatur Oberflächentemperatur Strömung/ Volumenstrom Wählen Sie die passenden Kalibrierpunkte für den Arbeitsbereich Ihrer Geräte im Bereich von -196 bis C aus. Alle elektronischen Temperatur-Messgeräte, Widerstandsthermometer und Thermoelemente werden im Salzbad, im Flüssigkeitsbecken oder im Rohrofen mit einem Natrium-Wärmerohr kalibriert. An mehreren Messplätzen werden Oberflächentemperaturfühler bzw. -sensoren berührend bzw. berührungslos kalibriert. Der akkreditierte Kalibrierstand für Oberflächentemperatur setzt dabei neue Maßstäbe in der Kalibrierung von Oberflächentemperaturfühlern. In zwei speziell entwickelten Windkanälen erfolgt die Kalibrierung von Strömungssonden verschiedener Bauarten bis 70 m/s sowie Volumenstrommessgeräten bis 2000 m 3 /h. Feuchte Primärlabor Temperatur Kalibrierumfang: Im Feuchtelabor können mit dem Zweidruck-Feuchtegenerator weltweit höchste Genauigkeiten von 0,2 %rf in einem Messbereich von 5-95 %rf ( C) erreicht werden. In unserem Primärlabor Temperatur können Kalibrierungen mit kleinsten Messunsicherheiten durchgeführt werden. An acht Fixpunkten der ITS-90 werden Normal-Widerstandsthermometer sowie Fixpunktzellen kalibriert. ü Reinigung ü Sichtprüfung ü Technische Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache Sie finden einen Auszug unseres Leistungsumfangs für thermodynamische Messgrößen auf S

12 Û zurück Mechanisches Kalibrierlabor Breites Spektrum bei hoher Genauigkeit Im Drucklabor können alle gängigen Druckmessgeräte bei kleinsten Drücken von wenigen Pascal bis zu höchsten Drücken von mehreren tausend Bar kalibriert werden. Die modernen Kalibriereinrichtungen für Kraft, Drehmoment, Drehzahl und Beschleunigung runden das mechanische Kalibrierangebot ab. 12

13 Drucklabor Drehmomentmessplatz Kraftmessplatz Eine der genausten industriellen Kalibriermethoden ist die Druckkalibrierung mittels einer Druckwaage. Aus diesem Grund setzt Testo Industrial Services Druckwaagen verschiedener Bauart im Bereich von -1 bis 1100 bar als Bezugsnormale ein. Der gesamte Messbereich unseres Labors beträgt -1 bis 5000 bar. An unserem Drehmomentmessplatz können wir alle gängigen Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber und Drehmomentsensoren kalibrieren. Der Messbereich der Anlage beträgt 0,1 Nm 1000 Nm mit einer Messunsicherheit von 0,5 %. An der Kalibriereinrichtung können alle gängigen Kraftmessgeräte und Kraftaufnehmer, bei denen die Kraft über die elastische Verformung eines Körpers ermittelt wird, kalibriert werden. Die Messeinrichtung hat einen Messbereich bis 50 kn mit einer Messunsicherheit von 0,1 %. Beschleunigung Drehzahl Kalibrierumfang: ü Sichtprüfung ü Reinigung ü Technische Überprüfung der Gerätefunktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist- Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache Auf der Kalibrieranlage können sowohl monoaxiale als auch triaxiale Beschleunigungssensoren im Bereich 0, Hz kalibriert werden. An zwei verschiedenen Kalibriereinrichtungen werden optische Drehzahlen im Bereich rpm und mechanische Drehzahlen im Bereich rpm kalibriert. Sie finden einen Auszug unseres Leistungsumfangs für mechanische Messgrößen auf S

14 Û zurück Kalibrierlabor für Durchflussmesser Unabhängigkeit bei der Durchflusskalibrierung Auf einer Laborfläche von über 950 qm bieten wir in Dachau die ideale Voraussetzung für die herstellerunabhängige Kalibrierung Ihrer Durchflussmesser. Um dem komplexen Umfang der Durchflussmessgeräte gerecht zu werden, kommen sechs eigens konzipierte Prüfstände zum Einsatz. 14

15 Flüssigkeitskalibratoren Prüfstand Laminarflow Element Prüfstand kritische Düsen Vier Kolbenkalibratoren wurden für die Kalibrierung Ihrer Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten installiert. Die einzigartige Konstrukion der unterschiedlichen Kalibratoren ermöglicht die Messung von unterschiedlichen Flüssigkeiten in einem weit gefassten Messbereich von <0,5ml/min bis hin zu l/min. Gemessen wird mit bis zu 12 bar und einer Standardtemperatur von ca. 20 C. Die Kalibrierung Ihrer Durchflussmesser für Luft und Intergasenerfolgt über den Prüfstand Laminarflow Element. Die Kapillare im Inneren der einzelnen Elemente sorgen für eine laminare Strömung des sonst turbulenten Durchflusses Der Messbereich des Prüfstands erstreckt sich über eine Durchflussmenge von 1ml/min 750l/min (Normbereich). Insgesamt zehn pneumatisch angetriebene kritische Düsen sind in dem Prüfstand für die Kalibrierung Ihrer Gas-Durchflussmesser verbaut. Damit wird die Kalibrierung in einem weiten Messbereich von sehr kleinen Durchflüssen (5l/min)* bis hin zu sehr großen Durchflussmengen (20.000l/min)* realisierbar. *Normbereich Kalibrierumfang: Optionale Leistungen: ü Reinigung ü Sicht- und Funktionsprüfung ü Technische Überprüfung der Gerätefunktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache ü Programmierung ü Linealisierung ü Skalierung ü Justage ü Reparatur Sie finden einen Auszug unseres Leistungsumfangs für mechanische Messgrößen auf S

16 Û zurück Kalibrierung vor Ort Wir kommen zu Ihnen Sie können Ihre Prüfmittel nicht entbehren? Kein Problem, mit einem Team von mehr als 120 Technikern ist Testo Industrial Services auch bei Ihnen vor Ort. Wir kalibrieren entweder direkt in Ihren Räumen oder in unserem mobilen klimatisierten Kalibrierlabor. Die Messplätze im Fahrzeug/Container sind individuell ausrüstbar. 16

17 Mobiles Kalibrierlabor/Container Klimatisiert und individuell ausrüstbar Ihre Vorteile auf einen Blick: ü Sehr kurze Durchlaufzeiten ü Sie sparen Verpackungs-/Transportkosten ü Risiko von Transportschäden entfällt ü Administrations-/Organisationsaufwand entfällt ü Direkter Kontakt mit Experten ü Klimatisierte Umgebungsbedingungen Natürlich kalibrieren wir bei Bedarf auch in Ihren Räumen. Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an! Auszug unseres Kalibrierumfangs vor Ort Elektrisch Dimensionell Thermodynamisch Mechanisch Analogmeter Messchieber elektronische Thermometer Drehzahl (optisch/mechanisch) Digitalmultimeter Höhenmessgerät Temperaturdatenlogger Schalldruck-Messgeräte Oszilloskope Messuhren Messumformer Manometer Scopemeter Feinzeiger Blockkalibratoren elektr. Druck-Messgeräte Labornetzteile Inkremetaltaster berührende Oberflächentemperaturfühler Druckmessumformer Frequenzzähler Bügelmessschrauben Infrarot-Messgeräte Drehmomentschlüssel/-schrauber Linienschreiber Innenmessschraube 2-Punkt uvw. Waagen Stromzangen Fühlhebelmessgerät uvw. Widerstandsdekaden Kapazitäten/Induktivitäten Messkarten Signal- & Spectrumanalyzer Signalgeneratoren/-empf. EMI Test Receiver Network Analyzer EMV-Equipment uvw. Lehrdorne Lehr- und Einstellringe Gewinde (Dorne/ Ringe) Rachenlehren Prüftsifte Lineale Prüf- und Arbeitsmaßstäbe Feinmesstische uvw. Unter anderem nutzen folgende Kunden bereits unseren Vor-Ort-Service: 17

18 Û zurück Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen 18

19 Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen Testo Industrial Services übernimmt für Sie: Für sichere Prozesse und Verfahren benötigen Sie Messtechnik, auf deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit Sie vertrauen können. Die systematische Überwachung und regelmäßige Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Herstellqualität und zur Vermeidung von Ausschuss. Kalibrierung von Leistungs- und Motorenprüfständen, Getriebeprüfständen, individuell entwickelten Prüfständen sowie Umweltsimulationskammern Kalibrierung aller qualitätsrelevanten Messstellen an Ihren Anlagen, Apparaten und Geräten Klimaermittlung in Räumen, Lagern und RLT-Anlagen Testo Industrial Services übernimmt für Sie: Konstante Temperatur- oder Klimabedingungen sind die wichtigste Voraussetzung für die Qualität Ihrer Produkte während der Lagerung und des logistischen Prozesses. Vor allem für kühlpflichtige und instabile Produkte gelten besonders hohe Anforderungen an das Monitoring der Klimabedingungen. Ermittlung der kritischen Messstellen Positionierung von Überwachungsfühlern Dokumentation und grafische Aufbereitung Kalibrierung der eingesetzten Messgeräte im Labor oder vor Ort Leistungsprüfung von Temperatur- und Klimaschränken Testo Industrial Services übernimmt für Sie: Der Überprüfung von Temperatur- und Klimaschränken, Wärmeschränken oder Öfen kommt immer größere Bedeutung zu, da Probenahmen unter bestimmten Bedingungen getestet werden müssen. Kalibrierung, Leistungsprüfung Qualifizierung der Einrichtungen Dies erfolgt unter Einhaltung der Normen DIN EN und nach Ablauf der Richtlinie DKD-R

20 Û zurück -Zertifikat oder DAkkS-Zertifikat? Das Ergebnis einer Kalibrierung und alle dafür notwendigen Informationen werden in einem Kalibrier-Zertifikat dokumentiert. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen DAkkS-Zertifikaten und -Zertifikaten (Werkszertifikaten). -Zertifikate (Werkszertifikate) Bereits seit 1987 werden die QS-Systeme von Industrieunternehmen und inzwischen auch die von Dienstleistungsbetrieben, Banken, Versicherungen, Einzelhändlern, Krankenhäusern etc. zertifiziert. Zudem gibt es weitere branchenspezifische Gesetze, Normen und Richtlinien in der Pharmazie (CFR, GMP), im Lebensmittelbereich (HACCP), in der Medizintechnik ( 13485) und im Automobilbereich (VDA, QS9000, TS 16949). Für alle diese Richtlinien und Normen ist die Einführung und Pflege eines Prüfmittelmanagements inklusive der Kalibrierung ein unverzichtbares Element. Die -Zertifikate (Werkszertifikate) von Testo Industrial Services sind die kostengünstige Alternative zu DAkkS-Kalibrierzertifikaten. Sie erfüllen die Anforderungen der: Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate * Gegenstand Hiermit bestätigen wir, dass das durchführende Kalibrierlabor ein Managementsystem Temperaturmessgerät 11 Temperaturmessgerät 22 Object nach 9001:2008, sowie /IEC Hersteller 17025:2005 eingeführt hat. Die Urkunden Ahlborn GmbH Ahlborn GmbH finden Sie auf Die für die Kalibrierung verwen- Manufacturer deten Messeinrichtungen werden regelmäßig Typ Typ 100 Typ 200 kalibriert und sind rückführbar auf die nationalen Normale der Physikalisch Technischen Type description Bundesanstalt (PTB) Deutschlands oder auf Serien Nr andere nationale Normale. Wo keine nationalen Normale existieren, entspricht das Serial no. Messverfahren den derzeit gültigen technischen Regeln und Normen. Die für diesen Inventar Nr Inventory no. Vorgang angefertigte Dokumentation kann eingesehen werden. Alle erforderlichen Prüfmittel Nr. MPM7149 MPM7150 Messdaten sind auf der(n) nachfolgenden Test equipment no. Seite(n) dieses Kalibrier-Zertifikats aufgelistet. Equipment Nr Hereby we confirm that the performing Equipment no. calibration labratory is working with a management system according to 9001:2008 Standort and /IEC 17025:2005. Accreditation STANDORT 2177 STANDORT 2299 Location certificates can be found under The measuring installations used for calibration are regularly Debitor D Auftraggeber calibrated and traceable to the national Customer standards of the German Federal Physical DE Freiburg Technical Institute (PTB) or other national Kunden Nr. standards. Should no national standards exist, the measuring procedure corresponds Customer ID no. with the technical regulations and norms valid Auftrags Nr / at the time of the measurement. The documents established for this procedure are Order no. available for viewing. All the necessary measured data can be found on the following Datum der Kalibrierung page(s) of this calibration certificate. Date of calibration Datum der empfohlenen Rekalibrierung Date of the recommended re-calibration Konformitätsaussage conformity Messwert(e) innerhalb der zulässigen Abweichung¹. Measured value(s) within the allowable deviation¹. Messwert(e) außerhalb der zulässigen Abweichung¹. Measured value(s) outside of the allowable deviation¹. ¹) Die Messunsicherheit wurde nach GUM mit dem Erweiterungsfaktor k=2 berechnet und enthält die Unsicherheit des Verfahrens so wie die Unsicherheit des Prüflings. Die Konformitätsaussage erfolgte nach DIN EN gemäß der Kalibrieranweisung QSA ¹) The measurement uncertainty was calculated according to the regulations of GUM with the coverage factor k=2 and contains the uncertainty of the measuring procedure and the uncertainty of the measuring system. The statement of conformity was made according to DIN EN according to calibration instruction QSA Dieser Kalibrierschein darf nur vollständig weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen der Genehmigung des ausstellenden Kalibrierlaboratoriums. Kalibrierscheine ohne Unterschrift und Stempel haben keine Gültigkeit. This calibration certificate may not be reproduced other than in full except with the permission of the issuing laboratory. Calibration certificates without signature and seal are not valid. 9001:2008 CFR VDA QS9000 GMP TS HACCP Stempel seal Fachverantwortlicher supervisor Bearbeiter technician Max Tim Tröndle Mustermann Max Olaf Andler Mustermann Fon Seite testo industrial services GmbH Gewerbestrasse 3, Kirchzarten Fax industrial-services@testo.de Page -Zertifikat (Werkszertifikat) 1/2 DAkkS-Zertifikate Die DAkkS GmbH (Deutsche Akkreditierungsstelle) spricht Kalibrier- und Prüflaboren die Kompetenz aus, akkreditierte Kalibrierungen nach DIN EN /IEC durchzuführen. Die in diesen Laboren erzielten Kalibrierergebnisse besitzen nach denen der Staatsinstitute (in Deutschland die PTB) die höchste Zuverlässigkeit und sind vor Gericht verbindlich. Durch internationale Abkommen und der weltweit gültigen Akkreditierungsgrundlage DIN EN /IEC sind sie international anerkannt und gültig. Für alle Anwender von Messgeräten, die ein besonders hohes Maß an Sicherheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit benötigen, sind DAkkS-Zertifikate die ideale Lösung. Häufig werden Prüfmittel in folgenden Bereichen mit DAkkS-Zertifikat abgesichert: Werks- und Gebrauchsnormale Sachverständige Abnahmestellen Prüflabore Max Mustermann Max Mustermann In unserem Informations-Center finden Sie Musterzertifikate, Akkreditierungsurkunden, Zertifizierungsurkunden, AGBs etc. im PDF-Format bequem zum Downloaden. DAkkS-Zertifikat Direkt zu 20

21 Kostenloser Zertifikats-Download: Genug von Papier? Unter haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kalibrierzertifikate jederzeit online abzurufen. Einfach anmelden und Zertifikats nummer eingeben: 1. Zertifikatsnummer und Equipmentnummer eingeben 2. Zertifikatsdownload T Kalibrierzertifikat im pdf-format Kalibrier-Zertifikat 1829 Calibration certificate * Gegenstand Object Temperaturmessgerät 11 Temperaturmessgerät 22 Hersteller Manufacturer Ahlborn GmbH Ahlborn GmbH Typ Type description Typ 100 Typ 200 Serien Nr. Serial no Inventar Nr. Inventory no Prüfmittel Nr. Test equipment no. MPM7149 MPM7150 Equipment Nr. Equipment no Standort Location STANDORT 2177 STANDORT 2299 Auftraggeber Customer Kunden Nr. Customer ID no. Auftrags Nr. Order no. Hiermit bestätigen wir, dass das durchführende Kalibrierlabor ein Managementsystem nach 9001:2008, sowie /IEC 17025:2005 eingeführt hat. Die Urkunden finden Sie auf Die für die Kalibrierung verwendeten Messeinrichtungen werden regelmäßig kalibriert und sind rückführbar auf die nationalen Normale der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) Deutschlands oder auf andere nationale Normale. Wo keine nationalen Normale existieren, entspricht das Messverfahren den derzeit gültigen technischen Regeln und Normen. Die für diesen Vorgang angefertigte Dokumentation kann eingesehen werden. Alle erforderlichen Messdaten sind auf der(n) nachfolgenden Seite(n) dieses Kalibrier-Zertifikats aufgelistet. Hereby we confirm that the performing calibration labratory is working with a management system according to 9001:2008 and /IEC 17025:2005. Accreditation certificates can be found under The measuring installations used for calibration are regularly calibrated and traceable to the national standards of the German Federal Physical Technical Institute (PTB) or other national standards. Should no national standards exist, the measuring procedure corresponds with the technical regulations and norms valid at the time of the measurement. The documents established for this procedure are available for viewing. All the necessary measured data can be found on the following page(s) of this calibration certificate. Debitor D DE Freiburg / Datum der Kalibrierung Date of calibration Datum der empfohlenen Rekalibrierung Date of the recommended re-calibration Konformitätsaussage conformity Messwert(e) innerhalb der zulässigen Abweichung¹. Measured value(s) within the allowable deviation¹. Messwert(e) außerhalb der zulässigen Abweichung¹. Measured value(s) outside of the allowable deviation¹. ¹) Die Messunsicherheit wurde nach GUM mit dem Erweiterungsfaktor k=2 berechnet und enthält die Unsicherheit des Verfahrens so wie die Unsicherheit des Prüflings. Die Konformitätsaussage erfolgte nach DIN EN gemäß der Kalibrieranweisung QSA ¹) The measurement uncertainty was calculated according to the regulations of GUM with the coverage factor k=2 and contains the uncertainty of the measuring procedure and the uncertainty of the measuring system. The statement of conformity was made according to DIN EN according to calibration instruction QSA Dieser Kalibrierschein darf nur vollständig weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen der Genehmigung des ausstellenden Kalibrierlaboratoriums. Kalibrierscheine ohne Unterschrift und Stempel haben keine Gültigkeit. This calibration certificate may not be reproduced other than in full except with the permission of the issuing laboratory. Calibration certificates without signature and seal are not valid. Direkt zu PRIMAS: Stempel seal Fachverantwortlicher supervisor Max Tröndle Mustermann Tim testo industrial services GmbH Gewerbestrasse 3, Kirchzarten Bearbeiter technician MaxOlaf Mustermann Andler Fon Fax industrial-services@testo.de Seite Page 1/2 21

22 Û zurück Logistiklösungen Firmeneigener Hol- und Bringdienst Vertrauen Sie Ihre empfindlichen Geräte nicht jedem an. Gerne organisieren wir für Sie die sichere Abholung. Je nach Standort erfolgt dies über unseren eigenen Fahrdienst oder über unsere Transportpartner. Ihre Geräte werden kostengünstig, sicher und schnell zu uns und zurück geliefert. 22

23 48h-Eildienst Sollten Sie Ihr Gerät dringend benötigen, bieten wir Ihnen für unsere Kalibrierung einen 48h-Eilservice an. Transportsicherheit Spezielle Transportbehälter/Mehrwegboxen sorgen für den sicheren Transport Ihrer hochwertigen Geräte. Dieser Service ist nach Absprache für Standard-Kalibrierungen möglich. Ihnen entsteht kein Verpackungsaufwand, da unser Abhol- und Bringdienst Ihre Geräte direkt bei der Abholung sorgfältig verpackt. Routenübersicht In der nebenstehenden Übersicht finden Sie die Zuordnung der PLZ-Gebiete zu den Standorten der Testo industrial services GmbH. PLZ-Gebiet Kirchzarten PLZ-Gebiet Essen PLZ-Gebiet Rhein-Main-Neckar PLZ-Gebiet Dachau/Ingolstadt PLZ-Gebiet Winsen/Hannover PLZ-Gebiet unserer Logistikpartner Direkt zu den Logistiklösungen: 23

24 Û zurück Prüfmittelmanagement Professionelles Prüfmittelmanagement Die externe Vergabe des gesamten Prüfmittelmanagements ist Vertrauenssache. Jedes Unternehmen hat spezifische Produkte und Prozesse sowie eine spezielle Messtechnik. Mit dem Prüfmittelmanagementsystem von Testo Industrial Services sind Sie auf der sicheren Seite. PRIMAS bietet Ihnen eine ganzheitliche Lösung, denn es beruht auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kunden, Testo Industrial Services, Lieferanten sowie Logistikpartnern. 24

25 In PRIMAS greifen Kalibrierung und Dokumentationsmanagement ineinander. Mit einer speziellen Software können diese Prozesse abgebildet und gesteuert werden. Die Einbindung unserer Logistiklösung sowie eine erleichterte Organisation runden das Angebot ab. Durch den modularen Aufbau können Sie PRIMAS an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Kalibrierung DAkkS-Kalibrierung in akkreditierten Laboren -Kalibrierungen Kalibrierung vor Ort Reparatur Kalibrierung bei Herstellern und Partnern PRIMAS Logistik Abhol- & Bringdienst Transportbehälter Transportpartner Eildienst Kalibrierung vor Ort Dokumentation Normenkonform Papierlos Kennzeichnung Organisation Planung & Beratung Barcode Individuelle Prozessanpassung Terminüberwachung IT PRIMAS online internetbasiertes Prüfmittelmanagement PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI 2623 Wie läuft die Einführung von PRIMAS ab? In enger Abstimmung mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Lösung, angepasst an Ihre Prozesse. Sie entscheiden, welches Modul Sie benötigen und was für Sie wichtig ist. Sie wollen z. B. eine individuelle Logistiklösung? Kein Problem! Unser firmeneigener Abhol- und Bringdienst ermöglicht vieles. Sie benötigen ein einfaches und schnelles Tool zur Verwaltung Ihrer Prüfmittel? Mit PRIMAS online kein Problem. Von Anfang an begleiten Sie feste Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren. Unter anderem nutzen PRIMAS Professionelles Prüfmittelmanagement: 25

26 PRIMAS online - Internetbasiertes Prüfmittelmanagement PRIMAS online ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Prüfmitteldaten via Internet: standort- und zeitunabhängig ohne zusätzliche Softwareinstallation. Sie können jederzeit über den Internetbrowser mobil Daten abrufen, ändern oder anlegen. Dabei steht Ihnen jedes Kalibrierzertifikat standardmäßig auch als PDF zur Verfügung. Profitieren Sie von PRIMAS online, der sicheren, einfachen und kostengünstigen Lösung für Ihr Prüfmittelmanagement. PRIMAS ü online PRIMAS online - Internetbasiertes Prüfmittelmanagement Funktionen Prüfmittel anlegen, ändern und abrufen Elektronischer Abruf aller Kalibrierzertifikate Auswertung Ihrer Prüfmittel inklusive Abruflisten und Eskalationsszenarien Daten-Export nach Excel Individuelles Berechtigungskonzept Individuelle Bezeichnungen Abbildung Ihrer Unternehmensstruktur Individuelles Kalibrierdatum Statistik... und viele weitere Funktionen! Ihre Vorteile auf einen Blick: ü Einfache und intuitive Bedienung ü Standortunabhängiger Zugriff auf Ihre Prüfmitteldaten ü Geringer bis gar kein Prüfmittelmanagementaufwand ü Hohe Kosten- und Zeitersparnis ü Kostenfreier Download Ihrer Kalibrierzertifikate ü Keine zusätzlichen Softwareinstallationen ü Individuelles Prüfmittelmanagement auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ü Ein Preis beliebig viele User ü Maximale Datensicherheit (Eingliederung in SAP R3 mit redundanter Datenhaltung, Sicherheitskonzept, Archivierung und speziell ausgelegtem Rechenzentrum) 26

27 PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI 2623 PRIMAS exchange ermöglicht den einfachen, automatisierten Datenaustausch via VDI 2623 zwischen Ihrem spezifischen MES-/ CAQ-System und Ihrem Kalibrierdienstleister. Über eine individuelle Schnittstelle gelangen die für die Kalibrierung notwendigen Prüfmitteldaten zu Testo Industrial Services. Nach der Kalibrierung werden die aktualisierten Prüfmitteldaten inkl. der Kalibrierdaten und dem Kalibrierzertifikat automatisch an Sie zurückgegeben. Damit ist Ihr spezifische MES-/CAQ-System ohne manuellen Pflegeaufwand auf dem aktuellen Stand. PRIMAS < exchange > PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI 2623 Eine Auswahl von CAQ-Partnern: Ihre Vorteile auf einen Blick: PRIMAS < exchange > ü Automatischer Datenaustausch ü Prüfmitteldaten immer aktuell ü Pflegeaufwand entfällt Info VDI 2623 Die VDI/VDE 2623 stellt die Basis für den Austausch von Kalibrier- und Messdaten dar. In dieser Richtlinie wird der Datenaustausch zwischen Unternehmen und Dienstleistern definiert. Sie beschreibt den Aufbau des Datenformates und legt die Datenstruktur im XML-Format fest. So wird ein flexibler Datenaustausch zwischen unterschiedlichen EDV-Systemen sichergestellt und die Übertragung von Daten erleichtert. 27

28 Û zurück Schulungen/ Training Profitieren Sie von unserem Know-how! Grundlage einer dauerhaften Zusammen - arbeit ist das gemeinsame Wissen um Zusammenhänge und Abläufe. In zahl reichen QS-Seminaren, Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern das nötige Hintergrundwissen. Dies hat richtungsweisende und messbare Auswirkungen auf alle Dimensionen der Arbeitsqualität strukturell, prozess- und ergebnisorientiert. 28

29 Lernen mit Qualität! Wissen schafft Wettbewerbsvorteile und sichert damit den Erfolg Ihres Unterneh mens. Mit Testo Industrial Services steht Ihnen ein Partner zur Seite, der sein Know-how an Sie und Ihre Mitarbeiter weitergibt. Mitarbeiter, die auf dem neuesten Stand sind, können siche rer agieren und verfügen über das nötige Wissen, um gezielt zur Optimierung Ihrer Fertigungsanlagen und Prozesse beizu tragen. Deshalb zielt das Weiter bildungs konzept von Testo Industrial Services klar auf die Stabilisierung und Förderung von Fachkompetenz ab. Permanent auf dem aktuellen Wissensstand zu sein: Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um den komplexen Messaufgaben und den steigenden Qualitäts anforderungen gerecht zu werden. Seminare bei Testo Industrial Services Die pure Praxis im Visier Ihre Vorteile auf einen Blick: Unsere Fortbildungsangebote orientieren sich an den Fragen, Bedürfnissen und Bedingungen unserer Kunden. Dabei legen wir bewusst Wert auf einen ausführlichen Praxisteil. Auszug aus dem umfangreichen Seminarangebot: ü Weitergabe von Erfahrung, Wissen und praktischem Know-how ü Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter durch spezielle Workshops, branchenorientierte Seminare und Konferenzen mit externen Profis ü Vermittlung von Normen und Richtlinien und deren praktische Anwendung ü Seminare bei Ihnen im Haus Prüfmittelmanagement mit Kalibriertrainings Feuchte, Temperatur, Druck, Strömung und Durchfluss Praxisgerechte Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM Kalibrierung von Klimaschränken nach DKD-R 5-7 Grundlagen der Längenmesstechnik mit Kalibriertraining Länge Kalibrierung elektrischer Messmittel mit Kalibriertraining Das Kalibrierzertifikat Kalibriertraining Drehmoment Messsystemanalyse (MSA) Seminartermine online Der Schulungs kalender von Testo Industrial Services ist auch online verfügbar: Direkt zu den Seminaren: 29

30 Û zurück Testo Industrial Services Akkreditierungsumfang bei der DAkkS Messgröße bzw. Messbereich Messbedingungen Messunsicherheit Auszug aus dem Akkreditierungsumfang der Testo industrial services GmbH akkreditiert seit 1994 Elektrisch Gleichspannung 1 µv bis V ab 0, Gleichstromstärke 1 pa bis 100 A ab Gleichstromwiderstand 100 µω bis 100 TΩ ab Gleichstromleistung 10 mw bis 100 kw ab Wechselspannung 1 mv bis V 10 Hz bis 1 MHz ab Wechselstromleistung 1 W bis 20 kw 45 Hz bis 65 Hz ab 0, Wechselstromstärke 100 µa bis 20 A 10 Hz bis 100 khz ab Induktivität 100 µh bis 10 H 1 khz ab Spannungsverhältnis 2/5/10 mv/v bei 225/600/4800 Hz und 2,5/5V ab 0,04 µv/v Widerstandsverhältnis 0,16 bis 6,3 AC/DC Messbrücken ab 0, Phasenwinkel 0 bis 360 bis 2,5 khz ab 0,013 Kapazität 1 pf bis 1µF 50 Hz... 1 MHz ab Oszilloskop 5 mv bis 200 V ab Modulation Amplitude, Frequenz & Phase 0,02 khz bis 200 khz ab 0,006 Klirrfaktor 0 bis 0,01 fhf: 150 khz bis 2 GHz ab 0,003 Oszilloskopkalibrator 5 mv bis 200 V Uss + 3 µv Anstiegszeit 180 ps 1 ns bis 10 ms 20 mv bis 1V Ri = 50 Ω 10 ps/tr ab Reflexionsfaktor Betrag Γ 0, khz GHz ab 0,005 Reflexionsfaktor Phase -180 bis khz GHz ab < 1 Frequenz 1 mhz bis 50 GHz f Zeitintervall 1 ns bis 1000 s ns HF-Leistung 1 pw bis 100 W 9 khz - 26,5 GHz ab HF-Dämpfung 0 db db 2,5 MHz - 50 GHz ab 0,15 db HF-Spannung 1 mv bis 3,2 V 10 Hz - 30 MHz ab 0, Temperatursimulation -200 C bis 850 C nach DIN EN IEC ,03 K Temperatursimulation -200 C bis C nach DIN EN IEC ,05 K Dimensionell Parallelendmaße 0,5 mm bis 100 mm DKD-R 4-3, Blatt 3.1 ab 0,09 µm Messschieber 0 mm bis 500 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Thermodynamisch Bügelmessschrauben 0 mm bis 150 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Messuhren 0 mm bis 50 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Fühlhebelmessgeräte 0 mm bis 1,6 mm DKD-R 4-3, Blatt ,0 µm Tiefenmessschieber 0 mm bis 500 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Feinzeiger 0 mm bis 3 mm DKD-R 4-3, Blatt ,6 µm Prüfstifte 1 mm bis 20 mm DKD-R 4-3, Blatt 4.2 0,8 µm l Durchmesser/Dorne 3 mm bis 150 mm DKD-R 4-3, Blatt 4.1 0,8 µm l Lehrringe 3 mm bis 150 mm DKD-R 4-3, Blatt 4.1 0,8 µm l 2-Punkt Innenmessschrauben bis 1000 mm DKD-R 4-3, Blatt 10.7 ab 3 µm l 3-Punkt Innenmessschrauben bis 130 mm DKD-R 4-3, Blatt µm d Gewinde-Dorne/Außengewinde 1 mm bis 150 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Gewinde-Ringe/Innengewinde 1 mm bis 150 mm DKD-R 4-3, Blatt µm l Temperatur-Fixpunktzelle, ab 0,5 mk Widerstandsthermometer Elektrische Widerstandsthermomenter und elektronische Thermometer -189,3442 C -38,8344 C 0,010 C 29,7646 C 156,5985 C 231,928 C 419,527 C 660,323 C Argontripelpunkt Quecksilbertripelpunkt Wassertripelpunkt Galliumschmelzpunkt Indiumschmelzpunkt Zinnerstarrungspunkt Zinkerstarrungspunkt Aluminiumerstarrungspunkt 0,00 C Eispunkt 5 mk 0,01 C Wassertripelpunkt 5 mk -196 C flüssiger Stickstoff 15 mk -80 C bis 0 C Flüssigkeitsbad mit 10 mk > 0 C bis 200 C Ausgleichsblock 10 mk 30

31 Messgröße bzw. Messbedingungen Messunsicherheit Auszug aus dem Akkreditierungsumfang der Testo industrial services GmbH akkreditiert seit 1994 Thermodynamisch Mechanisch Elektrische > 200 C bis 300 C Silikonölbad 15 mk Widerstandsthermomenter und elektronische Thermometer > 300 C bis 420 C Salzbad 20 mk > 420 C bis 500 C 50 mk > 500 C bis 660 C Rohrofen mit Na-Wärmerohr ab 0,2 K Edelmetall-Thermoelemente -40 C bis 500 C thermostatisierte Bäder ab 0,5 K > 500 C bis 1000 C Rohrofen mit Na-Wärmerohr ab 0,8 K Nichtedelmetall-Thermoelemente -196 C bis 1000 C ab 0,2 K Temperatur-Blockkalibratoren -40 bis 1000 C ab 0,05 K Oberflächenfühler 50 C bis 100 C ab 0,8 K > 100 C bis 500 C ab 0,008 K t / C Strömungsgeschwindigkeit von Gasen, Kalibrierung von Anemometern Volumendurchfluss, Volumen von strömenden Gasen (atmosphärische Luft) Taupunkttemperatur Hygrometer mit direkter Erfassung der Taupunkttemperatur Relative Feuchte, Hygrometer, Feuchtefühler mit Messumformer, keine Psychrometer 0,1 m/s bis 68 m/s mit Laser-Doppler-Anemomenter kalibrierter Freistrahl ab 0,5 %; jedoch nicht kleiner als 0,01 m/s 15 m 3 /h bis 2000 m 3 /h Luft unter Umgebungsbedingungen 1,5 % v.m. jedoch nicht kleiner als 0,3 m 3 /h 15 kg/h bis 2000 kg/h Luft unter Umgebungsbedingungen 1,5 % v.m. jedoch nicht kleiner als 0,3 kg/h -32 bis 85 C 2-Druck/2-Temperatur-Generator ab 0,05 K 5 % bis < 40 %rf 2-Druck/ 2-Temperatur-Generator 0,20 %rf 40 % bis < 80 %rf Temperaturbereich: 5 C bis 90 C 0,30 %rf 80 % bis 95 %rf 0,40 %rf Negativer und Positiver -1,0 bar bis 0,0 bar Druckmedium: Gas Überdruck p e DIN EN 837,DKD-R 6-1, EA-10/ p e ; jedoch nicht kleiner als 20 µbar > 0,0 mbar bis 0,2 mbar 0,5 µbar + 0,01 p e > 0,2 mbar bis 160 mbar p e ; jedoch nicht kleiner als 1,0 µbar > 0,16 bar bis 2 mbar 2, p e +13Μ Μµbar > 2 bar bis 20 bar p e > 20 bar bis 70 bar p e 0,5 bar bis 55 bar Druckmedium: Öl DIN EN 834, DKD-R 6-1, EA-10/ p e ; jedoch nicht kleiner als 0,34 mbar > 55 bar bis 1100 bar p e ; jedoch nicht kleiner als 7,5 mbar Absolutdruck p abs 0,03 bar bis 20 bar Druckmedium: Gas DIN EN 837, DKD-R 6-1, EA-10/17 > 20 bar bis 70 bar p abs 1 bar bis 56 bar Druckmedium: Öl DIN EN 837, DKD-R 6-1, EA-10/ p abs ; jedoch nicht kleiner als 0,012 mbar p abs ; jedoch nicht kleiner als 0,34 mbar > 56 bar bis 1101 bar p abs ; jedoch nicht kleiner als 7,5 mbar Kraft 100 N - 20 kn Zug- und Druckkraft nach DIN EN 376, DKD-R 3-3 Drehmoment, Kalibriereinrichtungen 10 N m bis 1000 N m DKD-R handbetätigte Drehmomentschraubwerkzeuge, auslösend/anzeigend Beschleunigung 10 N m bis 1000 N m DIN EN ,2 Hz bis Hz ab 0,55 % / 0,6 0,1 m/s 2 bis 200 m/s 2 Alle Akkreditierungsurkunden im Detail unter 31

32 Û zurück Leistungsumfang Leistungsumfang Auf den nächsten Seiten finden Sie einen Auszug unseres Leistungsumfangs. Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter 32

33 Elektrische Messgrößen NF-Labor Analogmeter/Digitalmultimeter Einbereichsanalogmeter, Mehrbereichs analogmeter DAkkS VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 3 56,20 VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 3 37,80 Digitalmultimeter 3,5 bis 8,5-stellig DAkkS VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 3 83,70 VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 3 39,80 Oszilloskope 1 bis 4-Kanal- Oszilloskope DAkkS gemäß Leistungsumfang gemäß Leistungsumfang DKD-Richtlinie DKD-R ,70 VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 4 109,20 Stromzangen Stromzangen DAkkS bis 1000 A VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 15.4 bis 1000 A VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt ,60 37,80 Sonstiges Schutzleiterprüfgeräte, Isolationsmessgeräte DAkkS gemäß Leistungsumfang VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 9.1 VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 9.1 gemäß Leistungsumfang Hochspannungsprüf geräte/-tastköpfe DAkkS kv Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und kv Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und * Änderungen vorbehalten 33

34 Û zurück Sonstiges Picoamperemeter, Nanovoltmeter, Electrometer, Picoampere Sourcen DAkkS 1 pa A Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 1 pa A Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Linienschreiber, XY-Schreiber Leistungsmessgeräte DAkkS gemäß Leistungsumfang DAkkS alle physikal. Größen VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 21 (Besonderheiten für bestimmte Schreiberausführung auf Anfrage) alle physikal. Größen VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 21 (Besonderheiten für bestimmte Schreiberausführung auf Anfrage.) gemäß Leistungsumfang Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Netzgeräte/Netzteile DAkkS gemäß Leistungsumfang gemäß Leistungsumfang Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Primär-Labor Elektrische Normale/Referenzen Kalibratoren Fluke 5700/5720 Fluke 5500/5520 Fluke 5320, etc. Datron: 4800; 4808; 9100; 4707; 4200 (weitere Kalibratoren versch. Hersteller) DAkkS VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Referenzmultimeter Agilent HP3458 Fluke 8508A (weitere Multimeter versch. Hersteller) DAkkS VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur VDC, VAC, ADC, AAC, Ohm, Kapazität, Frequenz, Temperatur Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und * auf Anfrage * Änderungen vorbehalten 34

35 Elektrische Normale/Referenzen Normalwiderstände DAkkS 100 µw bis 100 TW Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 100 µw bis 100 TW Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und AC/DC-Standard Fluke 732 Fluke 7001 Fluke 792 DAkkS DC 1 V... 1,018 V 10 V AC 1 mv V (10 Hz bis 1 MHz) Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und DC 1 V... 1,018 V 10 V AC 1 mv V (10 Hz bis 1 MHz) Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Spannungsverhältnis 350 W-DMS-Kalibriergerät und deren Anzeigegeräte DAkkS 2/5/10 mv/v bei 225/600/4800 Hz und 2,5/5 V 2/5/10 mv/v bei 225/600/4800 Hz und 2,5/5 V Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs. und Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs. und Widerstandsverhältnis AC- und DC-Widerstandsbrücken 0,16 bis 6,27 (16 W bis 127 W) Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs. und Messwiderstände/Shunt Widerstände, Shunts DAkkS 100 µw bis 100 TW VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 8 144,40 bis 100 A VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 8 92,90 Kapazitäten Kapazitäten DAkkS 1 pf bis 1 µf 50 Hz bis 1 MHz 1 pf bis 1 µf 50 Hz bis 1 MHz Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS kalibrierten Bezugs- und * Änderungen vorbehalten 35

36 Û zurück Elektrische Messgrößen Induktivität Induktivitäten DAkkS 100 µh bis 10 H bei 1 khz 100 µh bis 10 H bei 100 Hz/1 khz/ 10 khz Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und. HF-Labor Spektrumanalyzer DAkkS bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 11 bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 11 Networkanalyzer DAkkS bis 50 GHz Vergleichsmessung bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 16 Signalgeneratoren DAkkS bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 14.1 bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 14.1 Netznachbildungen DAkkS gemäß Leistungsumfang gemäß Leistungsumfang VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 15.1 DIN Dämpfungsglieder/ Abschwächer DAkkS bis 50 GHz Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und bis 50 GHz Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Frequenzzähler Frequenzzähler DAkkS bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 7 bis 50 GHz VDI/VDE/DGQ/DKD Richtlinie 2622 Blatt 7 36 * Änderungen vorbehalten

37 HF-Labor Powersensoren/ Powermeter DAkkS gemäß Leistungsumfang Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und gemäß Leistungsumfang Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Calibration Kits DAkkS bis 50 GHz Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und bis 50 GHz Vergleichsmessung mit PTB/DAkkS-kalibrierten Bezugs- und EMI Test Receiver DAkkS gemäß Leistungsumfang gemäß Leistungsumfang DIN DIN ESD-Pistolen/ -Generatoren gemäß Leistungsumfang DIN EN Koppelzangen gemäß Leistungsumfang DIN EN Koppelnetzwerke gemäß Leistungsumfang DIN EN Burst/Surge EFT/Power Fail (Netzausfall) gemäß Leistungsumfang DIN EN EM-Koppelstrecken/ Absorberzangen gemäß Leistungsumfang DIN EN HF-Verstärker DAkkS gemäß Leistungsumfang gemäß Leistungsumfang Rückführung auf PTB/DAkkS-kalibrierte Bezugs- und Gebrauchsnormale Rückführung auf PTB/DAkkS-kalibrierte Bezugs- und Gebrauchsnormale 37

38 Û zurück Elektrische Messgrößen Messmodule/Messkartensysteme IPETRONIK-Module z. B. M-Serie/SIM- Serie IMC-Module z. B. Cronos/Cansas DAkkS DAkkS Strom, Spannung, Widerstand und Frequenz mittels Signalsimulation Strom, Spannung, Widerstand und Frequenz mittels Signalsimulation gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen (-40; +23; +85; +120 C) Kalibrierung bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen (-40; +23; +85; +120 C) Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) HBM-Module z. B. MGCPlus/ QuantumX DAkkS gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) ETAS-Module z. B. ES610/ES620 DAkkS gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) weitere Messmodule z. B. CSM, Softing, AFT, Solartron, Caesar DAkkS gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) NI-Karten z. B. PXI, PCI, DAQ DAkkS gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C) gemäß Leistungsumfang Kalibrierung bei Umgebungstemperatur (23 C)! Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter 38 * Änderungen vorbehalten

39 Dimensionelle Messgrößen Anzeigende Messgeräte Messschieber DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt , mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 9.1 7,30 Tiefenmessschieber, Universalmessschieber DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt , mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 9.2 8,60 Höhenmessgeräte mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,10 Höhenmessschieber DAkkS bis 500 mm DKD-R 4-3 Blatt ,- bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,90 Messuhren analog/digital DAkkS bis 100 mm DKD-R 4-3 Blatt ,- bis 100 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,40 Außen- und Innenschnelltaster mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 12.1 und ,90 Fühlhebelmessgerät DAkkS bis 1,6 mm DKD-R 4-3 Blatt ,- alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,30 Feinzeiger DAkkS bis 3 mm DKD-R 4-3 Blatt ,- alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,10 Kantentaster Messuhr alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,70 * Änderungen vorbehalten 39

40 Û zurück Dimensionelle Messgrößen Anzeigende Messgeräte Elektronisches Längenmessgerät/ Induktivtaster/ Inkrementaltaster mit Anzeige/ ohne Anzeige mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,70 3-D-Taster alle Ausführungen Gesamtabweichungsspanne und Wiederholbarkeit 52,20 Weg-Seilzug-Sensoren alle Ausführungen Ermittlung der Linearität, Empfindlichkeit und Gesamtabweichung 120,90 Bügelmessschrauben DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt , mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,20 Tiefenmessschrauben DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,20 alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,50 Einbaumessschraube DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,- alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,50 Innenmessschraube, 2-Punkt DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt , mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,80 Innenmessschraube, 3-Punkt, 3 Linien DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt , mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,30 Subito/Innenfeinmessgerät alle Ausf. zzgl. Messeinsatz zzgl. Feinzeiger/ Messuhr VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,10 40 * Änderungen vorbehalten

41 Messrad alle Ausführungen Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 57,80 Dickenmessgerät alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,30 Ultraschall Dickenmessgerät >10 mm 500 mm Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 73,50 Schichtdickenmessgerät mm für magnetische und nicht magnetische Oberflächen Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 31,30 Prüffolie für Schichtdickenmessgerät Oberflächentastschnittgerät, Oberflächen-/ Rauheitsmessgerät alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß Ermittlung R a, R z, R max Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 22,10 117,70 Oberflächennormal/ Rauheitsnormal Ermittlung R a, R z, R max Rauheitsmessung nach dem Tastschnittverfahren 71,50 Messmikroskope/ Messprojektor mm Prüfung nach VDI/VDE 2617 Blatt 6 176,60 Amboß für Bügelmessschrauben alle Ausführungen Sicht- und Funktionsprüfung 12,10 2-Punkt Innenmessgerät, Bohrungsmessdorn alle Ausführungen Gesamtabweichungsspanne und Wiederholbarkeit bzw. Kegelwinkel und Istdurchmesser 19,60 * Änderungen vorbehalten 41

42 Û zurück Dimensionelle Messgrößen Maßverkörperungen Einstellmaß für Bügelmessschrauben mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.4 6,60 Einstellmaß für Gewindebügelmessschrauben mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,80 Kimme- und Kegeleinsatz für Gewinde-/ Bügelmesschrauben (Paar) alle Ausführungen Ermittlung des Winkels von Kimme und Kegel 22,10 Einstellmaß für Höhenmessgerät alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß 46,90 Prüfprismen alle Ausführungen DIN ,50 Gewindemessdrähte alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,40 Parallelendmaße aus Stahl/Keramik/ Hartmetall (übliche Nennmaße/ Gebrauchsnormale) DAkkS 0, mm DKD-R-4-3 Blatt 3.1 8,70 0, mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 3.1 5,20 42 * Änderungen vorbehalten

43 Lehren Lehrdorne/ Grenzlehrdorne DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,70 bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.1 6,40 Grenzflachlehre alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.1 7,90 Gut- oder Ausschusslehrdorn DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,70 bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.1 6,40 Gewinde-Lehrdorne Gewinde-Grenzlehrdorne DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,80 bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.8 9,70 Gewinde-, Gut- oder Ausschusslehrdorne DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,80 bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.8 9,70 Kegellehrdorn mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,30 Kegelgewindelehrdorn mm Ermittlung des einfachen Flankendurchmessers und Kegelwinkels 23,20 Kegelgewindelehrring mm Ermittlung des einfachen Flankendurchmessers und Kegelwinkels 27,30 Kegelhülse, Konushülse (-ring) mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,30 Prüfstifte im Satz DAkkS bis 30 mm DKD-R 4-3 Blatt 4.2 2,70 p. Stück < 20 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.2 2,10 p. Stück Prüfstifte einzeln DAkkS bis 30 mm DKD-R 4-3 Blatt 4.2 9,50 alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.2 4,80 * Änderungen vorbehalten 43

44 Û zurück Dimensionelle Messgrößen Lineale/Winkel/Maßstäbe Einstellringe/Lehrringe DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,80 0, mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,60 Gewinde-, Gut- und Ausschusslehrringe DAkkS mm DKD-R 4-3 Blatt ,- 2, mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,40 Grenzrachenlehre mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.7 9,80 Gut- oder Ausschussrachenlehre 0, mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 4.7 6,60 Radienlehre alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß 1,90 Fühlerlehre alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß 1,90 Gewindeformlehre alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß 1,90 Lochlehre alle Ausführungen Istmaßbestimmung mit Ermittlung der Abweichung zum Nennmaß 1,60 p. Loch! Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter 44 * Änderungen vorbehalten

45 Haarwinkel bis 500 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,20 Flach- oder Anschlagwinkel bis 1000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,90 Zentrierwinkel alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,10 Universalwinkelmesser (analog + digital) alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,60 Gradmesser alle Ausführungen VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,70 Flachlineal bis 3000 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt ,20 Haarlineale bis 500 mm VDI/VDE/DGQ Richtlinie 2618 Blatt 5.2 9,70 Hartgesteinswinkel/ -messbalken, Winkelnormale mm DIN ,90 Prüf- und Arbeitsmaßstäbe bis 2000 mm DIN 865/DIN ,40 Maßbänder, Rollenbandmaß alle Ausführungen DIN 6403 Richtlinie 73/362/EWG 12,10 * Änderungen vorbehalten 45

46 Û zurück Dimensionelle Messgrößen Sonstige Längenmessmittel alle Ausführungen DIN 877 / DIN ,10 Rahmenrichtwaage alle Ausführungen DIN 877 / DIN ,30 Horizontalrichtwaage + digitale Winkelwasserwaage Durchmesserbestimmung/ Sonderlehren mm Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 6,80 p. Messpunkt Laserabstandsmessgeräte, Entfernungsmesser alle Ausführungen Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 62,- Baulaser mit Linien, Kreuzlinien oder Rotationslaser alle Ausführungen Die Prüfung erfolgt nach Hersteller- oder Kundenangabe 90,40 Feinmesstische 100 x 120 mm 300 x 200 mm 400 x 400 mm DIN ,50! Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter 46 * Änderungen vorbehalten

47 MSA - Messsystem-Analyse In der Automobilbranche und dem Zulieferbereich ist es notwendig, die Eignung von Prüfmitteln für bestimmte Prozesse zu prüfen und zu bestätigen. Hierzu bieten wir zwei Verfahren an: Das Verfahren 1 dient zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und einer etwaigen Messabweichung, das Verfahren 2 zur Bestimmung der Wiederhol- und Vergleichspräzision mit Bedienereinfluss. Die Auswertung der Messergebnisse erfolgt über die Software von Q- DAS. In enger Absprache mit unseren Kunden wird festgelegt, nach welcher Herstellerrichtlinie die Bewertung erfolgen soll. Infobox Verfahren im Überblick Verfahren 1: Bestimmung der Wiederholpräzision und einer eventuellen systematischen Messabweichung. Kenngrößen: C g (Potenzial des Messsystems), C gk (Fähigkeitsindex des Messsystems) Verfahren 2: Bestimmung der Wiederhol- und Vergleichspräzision unter Bedienereinfluss. Kenngröße: %R&R (Wiederhol- und Vergleichspräzision) Verfahren 3: Bestimmung der Wiederhol- und Vergleichspräzision bei automatisierten Messeinrichtungen Kenngröße: %R&R (Wiederhol- und Vergleichspräzision) 47

48 Û zurück Thermodynamische Messgrößen Temperaturfixpunkte/Referenzthermometer Temperatur Fixpunktzellen, Normalwiderstandsthermometer (SPRT) DAkkS -189,3442 C -38,8344 C 0,010 C 29,7646 C 156,5985 C 231,928 C 419,527 C 660,323 C Argontripelpunkt Quecksilbertripelpunkt Wassertripelpunkt Galliumschmelzpunkt Indiumerstarrungspunkt Zinnerstarrungspunkt Zinkerstarrungspunkt Aluminiumerstarrungspunkt auf Anfrage Temperatur Tauch-, Einstech- und Luftfühler DAkkS ( ) C DKD-R 5-1/DKD-R ,20 ( ) C Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 47,30 Datenlogger/ Messumformer, Fühler ohne Anzeige, Transmitter DAkkS ( ) C DKD-R 5-1/DKD-R ,90 ( ) C Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 55,70 Saveris System DAkkS ( ) C DKD-R 5-1/DKD-R ,90 ( ) C Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 55,70 Flüssigkeitsthermo meter ( ) C Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 47,30 Blockkalibratoren DAkkS ( ) C DKD-R ,60 ( ) C Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 133,60 48 * Änderungen vorbehalten

49 Temperatur/Oberflächentemperatur berührende Oberflächen- Temperaturfühler DAkkS Kupfer: ( ) C Aluminium: ( ) C Stahl: ( ) C Vergleichsmessung mit Referenzthermoelementen auf verschiedenen Oberflächen ( ) C Vergleichsmessung auf blanker Aluminiumoberfläche 472,80 70,50 Infrarot-Messgeräte DAkkS ( ) C Vergleichsmessung am schwarzen Flüssigkeits-Strahler mit Emissionsgrad ε=1 314,20 ( ) C Vergleichsmessung am schwarzen Flüssigkeits-Strahler mit Emissionsgrad ε=1 89,30 Wärmebildkamera DAkkS ( ) C Vergleichsmessung am schwarzen Flüssigkeits-Strahler mit Emissionsgrad ε=1 524,30 ( ) C Vergleichsmessung am schwarzen Flüssigkeits-Strahler mit Emissionsgrad ε=1 314,20 Strömung Anemometer/Staurohr DAkkS (0, ) m/s mit Laser-Doppler-Anemometer, Vergleichsmessung 294,20 (0, ) m/s Vergleichsmessung im Windkanal, Vergleichsmessung Volumenstrommessgeräte/Balometer 82,- Volumenstrommessgeräte DAkkS ( ) m 3 /h blasend ( ) m 3 /h saugend ( ) m 3 /h blasend ( ) m 3 /h saugend Vergleichsmessung mit DAkkSkalibrierten Bezugs- und 745,90 Vergleichsmessung mit DAkkSkalibrierten Bezugs- und 394,- * Änderungen vorbehalten 49

50 Û zurück Thermodynamische Messgrößen Feuchte elektronische Hygro meter, Feuchtedatenlogger, Messumformer, Hygrometer ohne Anzeige, elektr. Psychrometer Kalibrierbereich Bedingungen/Messverfahren DAkkS ( ) % rf Vergleichsmessung im Feuchtegenerator/ Klimaschrank; Temperaturbereich ( ) C ( ) % rf Vergleichsmessung im Feuchtegenerator/ Klimaschrank; Temperaturbereich ( ) C Preis 294,20 68,30 Hygrometer mit direkter Erfassung der Taupunkttemperatur (Taupunktspiegel) DAkkS ( ) C TP ( ) C TP Vergleichsmessung im Feuchtegenerator/ Klimaschrank; Temperaturbereich ( ) C Vergleichsmessung im Feuchtegenerator/ Klimaschrank; Temperaturbereich ( ) C 399,60 294,80 Drucktaupunkt- Messgeräte von Testo ( ) C TP Vergleichsmessung mit DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 178,60 Durchflussmessgeräte Durchflussmessgeräte Gas/Luft Durchfluss Liquid Kalibrierung >1 bis nl/min Kalibrierung mit Luft/ Kalibrierung mit Echtgasen DAkkS >3x10-3 bis 1500 l/min >3x10-3 bis 1500 l/min Standardkalibrierung/ Ölgemischte Kalibrierung/ UVC-Kalibrierung Standardkalibrierung/ Ölgemischte Kalibrierung/ UVC-Kalibrierung DAkkS >1 bis nl/min Kalibrierung mit Luft/ 420,- Kalibrierung mit Echtgasen 300,- 420,- 360,- Schalldruck Schalldruck-Messgeräte und Kalibratoren, Mikrofon Durchmesser 1 / / 2 ( mm) 94 db(a) bei 31,5/63/125/250/ 500 Hz 1/2/4/8 khz 104 db(a) bei 1kHz oder 114 db(a) bei 1kHz Vergleichsmessung mit PTB/DAkkSkalibrierten Bezugs- und 106,20 50 * Änderungen vorbehalten

51 Analytik ph-messgeräte 2; 4; 7; 9; 10; 11 ph Vergleichsmessung/ NIST-rückführbare Pufferlösungen 168,10 LF-Messgeräte 1; 3, 5; 15; 100; 700; 1413 µs oder 100 ms Vergleichsmessung/ NIST-rückführbare Leitfähigkeitslösungen 168,10 Refraktometer 0 und 15% brix nach Hersteller- oder Kundenangabe 72,50 Stoppuhren Alle Arten von Uhren DAkkS je nach Typ Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und je nach Typ Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 68,30 31,50 Lichtstärke Lux-Sonden lx Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 131,30! Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter * Änderungen vorbehalten 51

52 Û zurück Mechanische Messgrößen Druck Absolutdruckmessgeräte Differenzdruckmessgeräte; Messgeräte für pos. und neg. Überdruck DAkkS p e = bar p abs = 0, bar p e = bar p abs = 0, bar Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Drehzahl mechanische Drehzahl DAkkS rpm Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und rpm Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und optische Drehzahl DAkkS rpm Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und rpm Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 168,10 96,70 168,10 96,70 Kraft Kraftmessgeräte, Handkraftmessgeräte, Dynamometer, Kraftaufnehmer, Kraftmessdosen in Zug- und Druckrichtung DAkkS 500 N - 50 kn DKD-R ,40 bis 50 kn Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 137,90 Beschleunigung DKD-R ,- 69,- Schwingungsaufnehmer, Schwingungsmessgeräte, Schwingungskalibratoren DAkkS 0,2 Hz bis 10 khz DKD-R ,30 0,2 Hz bis 20 khz DIN ,90 52 * Änderungen vorbehalten

53 Drehmoment/Drehwinkel DAkkS Nm rechts und links 0, Nm rechts und links 0, Nm rechts und links DKD-R 3-8 DIN EN 6789 Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 64,80 Drehmomentschlüssel/ Drehmomentschrauber, Drehmomentschlüsselkalibriereinrichtungen 25,- 105,10 Drehwinkel, Drehwinkelsensoren, Drehmomentschraubwerkzeug mit Winkelmesser 0 bis 360 Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Waagen/Gewichte/Gewichtssätze Federwaagen, Analysenwaagen, Industriewaagen, Präzisionswaagen DAkkS bis 80 kg Vergleichsmessung Kalibrierung am Aufstellungsort nach EURAMET bis 200 kg Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und 83,30 44,60 Pipetten Pipetten Fix, 1-Kanal var, 4-Kanal var, 8-Kanal var, 12-Kanal var GxP Nennvolumen > 10 µl Nennvolumen > 10 µl DIN EN ,- DIN EN ,80 Härte Shore-Härteprüfgeräte Shore A, Shore 00, Shore D Vergleichsmessung mit PTB/ DAkkS-kalibrierten Bezugs- und Drehmomentsensoren, Drehmomentmessgeräte 104,- 34,-! Bitte fragen Sie uns, falls Sie Ihr Prüfmittel nicht gefunden haben oder ein Angebot über eine Kalibrierung benötigen. Aufgrund der Vielzahl an Messgeräten ist es uns nicht möglich, alle Varianten in diesem Katalog aufzuführen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter * Änderungen vorbehalten 53

54 Û zurück Referenzen Audi AG Vor-Ort-/Laborkalibrierung von Prüfmitteln und Prüfständen; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS exchange Dunkermotoren GmbH Containerkalibrierung mechanischer und elektrischer Messgrößen; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS online MESA Parts GmbH Kalibrierung von mehr als dimensionellen Prüfmittel inkl. Prüfmittelmanagement Behr GmbH & Co. KG Kalibrierung elektrischer und physikalischer Prüfmittel an mehreren Standorten vor Ort inkl. Prüfmittelmanagement Eberspächer Controls GmbH & Co. KG Vor-Ort-/Laborkalibrierung elektrischer, mechanischer und physikalischer Messgrößen Miele & Cie. KG Kalibrierung von elektrischen Prüfständen sowie elektrischen und dimensionellen Prüfmitteln im Labor und an mehreren Standorten vor Ort BMW AG Kalibrierung von Prüfmitteln aller Messgrößen vor Ort und im Labor, Prüfmittel management, komplette logistische Abwicklung Robert Bosch GmbH Kalibrierung diverser Handgeräte für elektrische Messgrößen; komplettes Prüfmittelmanagement inkl. Kalibrierung an mehreren Standorten Compair Drucklufttechnik Komplette Übernahme der Messgerätekalibrierung aller Kundendiensttechniker; Übernahme der logistischen Abwicklung über unseren Hol- und Bring-Service Conrad Electronic SE Laborkalibrierung aller Messgrößen Daimler AG Kalibrierung von mehr als 100 Motorenprüfständen, Kalibrierung elektronischer Messwertaufnehmer E On Anlagenservice GmbH Laborkalibrierung aller Messgrößen; Übernahme der logistischen Abwicklung über unseren Hol- und Bring- Service, Prüfmittelverwaltung über PRIMAS online GE Healthcare Europe GmbH Laborkalibrierung elektrischer, mechanischer und thermodynamischer Messgeräte; Übernahme der logistischen Abwicklung über unseren Hol- und Bring-Services Georg Fischer GmbH Kalibrierung dimensioneller und physikalischer Prüfmitttel Hekatron Technik GmbH Vor-Ort-Kalibrierung aller Messgrößen; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS online KST Motorenversuch GmbH & Co. KG Kalibrierung von Motorenprüfständen Schunk Ingenierkeramik GmbH Laborkalibrierung dimensioneller und mechanischer Messgrößen; Logistik über unseren Hol- und Bring-Service, Prüfmittelverwaltung SEW Eurodrive GmbH & Co KG Vor-Ort-/Laborkalibrierung elektrischer, mechanischer und physikalischer Messgrößen Thales Deutschland GmbH Kalibrierung verschiedener Funkmessplätze TÜV Süd Automotive GmbH Laborkalibrierung aller Messgrößen; Übernahme der logistischen Abwicklung über unseren Hol- und Bring- Service, Prüfmittelverwaltung über PRIMAS online Webasto AG Vor-Ort-/Laborkalibrierung aller Prüfmittel und Prüfstände; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS exchange 54

55 Wir kommen zu Ihnen! Wenn es darauf ankommt, ist das Team von Testo Industrial Services stets an Ihrer Seite. Wir möchten Sie kennenlernen Ihr Unterneh men, Ihre spezifischen Heraus forderungen und Aufgaben. Bei einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne, was Testo Industrial Services für Sie leisten kann. Sie benötigen eine schnelle Preisauskunft? Sie benötigen eine schnelle Logistiklösung? Testo industrial services GmbH Tochterunternehmen Head Office/Service-Center Kirchzarten Gewerbestraße Kirchzarten Fon Fax info@testotis.de Service-Center Essen Alte Landstr. 3c Essen Fon Fax Service-Center Marburg Hannah-Arendt-Straße Marburg Fon Service-Center München Nikolaus-Otto-Str Dachau Fon Fax Service-Center Winsen Tönnhäuser Weg Winsen (Luhe) Fon Fax Logistic-Center Hannover Ikarusallee Hannover Fon Fax Service-Center Rhein Main Lina-Staab-Weg Ludwigshafen Fon Fax Logistic-Center Ingolstadt Grottenweg Ingolstadt Fon testo industrial services AG Gewerbestrasse 12a CH-8132 Egg Testo Industrial Services GmbH Geblergasse 94 AT-1170 Wien Testo industrial services Empresarial S.A. PI La Baileta C/ B, nº 5 ES Cabrils (Barcelona) +34 (93) (93) Testo industrial services S.A.R.L. Zone d activités Eurozone 3 rue Jules Verne F Forbach

Calibration Certificate

Calibration Certificate Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type description Serien Nr. Serial no. Inventar Nr. Inventory no. Prüfmittel Nr. Test equipment no. Equipment Nr. Equipment no. Standort Location Auftraggeber

Mehr

Calibration Certificate

Calibration Certificate Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type description Serien Nr. Serial no. Inventar Nr. Inventory no. Prüfmittel Nr. Test equipment no. Equipment Nr. Equipment no. Standort Location Auftraggeber

Mehr

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate *

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate * 70621 * Gegenstand Object Hersteller manufacturer Typ Type Serien Nr. serial no. Inventar Nr. inventory no. Prüfmittel Nr. test equipment no. Equipment Nr. equipment no. Standort location Auftraggeber

Mehr

Kalibrier-Zertifikat Calibration Certificate

Kalibrier-Zertifikat Calibration Certificate Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type description Serien Nr. Serial no. Inventar Nr. Inventory no. Prüfmittel Nr. Test equipment no. Equipment Nr. Equipment no. Standort Location Auftraggeber

Mehr

Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type description Serien Nr. Serial no. Inventar Nr. Inventory no. Prüfmittel Nr. Test equipment no. Equipment Nr. Equipment no. Standort Location Auftraggeber

Mehr

ISO / QS9000 ISO 13485:2003 / ISO TS 16949

ISO / QS9000 ISO 13485:2003 / ISO TS 16949 Seite 1 von 6 Preisliste Conrad Listenpreise / Kontakte Der Kalibrierpreis hängt von der Menge, Umfang und des Messgerätes ab. Da dies sehr viele verschiedene Kombination ergibt sind nur die wesentlichsten

Mehr

HF- und EMV-Kalibrierung

HF- und EMV-Kalibrierung HF- und EMV-Kalibrierung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Kalibrierlösungen fr HF und EMV Ihr Partner fr die Kalibrierung Ihres kompletten HF- und EMV-Equipments

Mehr

Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik

Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit www.testotis.de Kalibrierung Ihrer Bezugsnormale Ihr Partner fr die Kalibrierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15070-01-08 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 30.01.2018 bis 27.10.2021 Ausstellungsdatum: 30.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11055-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.05.2016 18.06.2018 Ausstellungsdatum: 20.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Calibration Certificate

Calibration Certificate Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type description Serien Nr. Serial no. Inventar Nr. Inventory no. Prüfmittel Nr. Test equipment no. Equipment Nr. Equipment no. Standort Location Auftraggeber

Mehr

Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau)

Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau) Eröffnung Service-Center Dachau Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau) 16. April 2015 www.testotis.de Testo AG Weltmarktführer für portable Messtechnik mehr als 2.500

Mehr

HF- und EMV-Kalibrierung

HF- und EMV-Kalibrierung HF- und EMV-Kalibrierung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Kalibrierlösungen fr HF und EMV Testo Industrial Services Ihr Partner fr HF- und EMV-Kalibrierung Testo

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11081-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.08.2016 30.01.2018 Ausstellungsdatum: 16.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Qualität im Dialog München 01.12.2016 Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Arnt König Was ist eine Kalibrierung? Definition gemäß VIM: Tätigkeiten zur Ermittlung

Mehr

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Qualität im Dialog Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Alexandra Hoffmann Was ist eine Kalibrierung? Definition gemäß VIM: Tätigkeiten zur Ermittlung des

Mehr

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. HP Multimeter 34401A

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. HP Multimeter 34401A Kalibrierschein Calibration certificate Kalibrierzeichen Calibration mark MUSTER Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikat/Serien-Nr Serial no Auftraggeber Customer Auftragsnummer Order

Mehr

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0058

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0058 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 APTOMET AG Worbstrasse 201 3073 Gümligen Weiterer Standort: Luppmenstrasse 3 8320 Fehraltorf Leiter: Markus Tschopp MS-Verantwortlicher:

Mehr

Kalibrierung Durchflussmesser für Flüssigkeiten und Gase. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung Durchflussmesser für Flüssigkeiten und Gase. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung Durchflussmesser fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Inhalt Seite 3 Testo Industrial Services Seite 6 Elektrisches Kalibrierlabor Seite 8 Dimensionelles

Mehr

Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X

Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X, garantiert - sofern nicht anders vermerkt - dass das unten angegebene Gerät auf die vom Hersteller veröffentlichten elektrischen Spezifikationen

Mehr

Abhol- und Bringdienst

Abhol- und Bringdienst Abhol- und Bringdienst Sicherer Transport Ihrer Messtechnik & Prüfmittel Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Abhol- und Bringdienst Deutschlandweit für Sie unterwegs

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-19502-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.11.2014 06.11.2019 Ausstellungsdatum: 17.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15

Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15 Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H. 1230 Wien, Südrandstraße 15 Kalibrierstelle für elektrische Messgrößen, Frequenz, Zeit, Druck und Temperatur. Calibration Body for electrical measurands, frequency,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15015-01-05 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.12.2016 21.12.2021 Ausstellungsdatum: 22.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurke D-K-19636-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.11.2014 bis 16.11.2019 Ausstellungsdatum: 17.11.2014 Urkeninhaber:

Mehr

Druck und Temperatur: Zeichnungsberechtigter: Ing. Helmut Winkler Stellvertretender Zeichnungsberechtigter: Wilhelm Kugler. 20.

Druck und Temperatur: Zeichnungsberechtigter: Ing. Helmut Winkler Stellvertretender Zeichnungsberechtigter: Wilhelm Kugler. 20. Kalibrierlaboratorium für Elektrizität,,, Frequenz und Zeit Analog & Digital Messtechnik GmbH Südrandstraße 15 A-1232 Wien Telefon: (01) 617 53 20-0 Telefax: (01) 617 53 20-10 Leiter: Wilhelm Kugler Stellvertretender

Mehr

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark Alexander Wiegand SE & Co. KG akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium im / as calibration laboratory in the Deutschen Kalibrierdienst Kalibrierschein

Mehr

MESSEN UND KALIBRIEREN

MESSEN UND KALIBRIEREN MESSEN UND KALIBRIEREN Warum Kalibrieren? Verschiedene QM-Normen und -Richtlinien, wie z. B. DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949, fordern die rückführbare Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln. Hierdurch

Mehr

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. Digitalmultimeter

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. Digitalmultimeter Kalibrierschein Calibration certificate Kalibrierzeichen Calibration mark MUSTER Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikat/Serien-Nr. Serial no. Auftraggeber Customer Auftragsnummer Order

Mehr

Kalibrierschein Calibration certificate. Kalibrierzeichen Calibration mark. Digital Phosphor Oscilloscope. Gegenstand Object. Hersteller Manufacturer

Kalibrierschein Calibration certificate. Kalibrierzeichen Calibration mark. Digital Phosphor Oscilloscope. Gegenstand Object. Hersteller Manufacturer Deutsche Akkrediterungsstelle Kalibrierschein Calibration certificate Kalibrierzeichen Calibration mark Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikat/Serien-Nr. Serial number Auftraggeber

Mehr

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten 1 2 3 Kalibrierung im Labor der MANOMETER AG (SCS-Labor) Vor-Ort-Kalibrierung bei Ihnen (gesamte Messkette) Kauf und Miete von Kalibriergeräten

Mehr

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. PRIMAS Professionelles Prfmittelmanagement Kalibrierung Organisation Dokumentation IT PRIMAS Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de

Mehr

Kalibrierschein Kalibrierzeichen K0-0039-04-10

Kalibrierschein Kalibrierzeichen K0-0039-04-10 Serco GmbH & Co. KG Ludwig-Bölkow-Allee D-85521 Ottobrunn Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikate/Serien-Nr.

Mehr

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Prüfmittelmanagement

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.  Prüfmittelmanagement Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Professionelles Prfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Alles aus einer Hand Ihr Partner fr Kalibrierungen

Mehr

Kalibrierschein Kalibrierzeichen K0-0042-04-10

Kalibrierschein Kalibrierzeichen K0-0042-04-10 Serco GmbH & Co. KG Ludwig-Bölkow-Allee D-85521 Ottobrunn Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikate/Serien-Nr.

Mehr

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Seriennummer Serial Number Software Version Software Version Gerätekalibrierdatum Device calibration

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15105-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.07.2017 bis 10.05.2021 Ausstellungsdatum: 21.07.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase Kalibrierung von Durchflussmessern fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15105-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.05.2016 bis 10.05.2021 Ausstellungsdatum: 11.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Ihr Kalibrierservice für alles

Ihr Kalibrierservice für alles Ihr Kalibrierservice für alles Merkblatt mit Beispielen für das umfassende Kalibrierangebot von Atlas Copco Tools Autorisierter Atlas-Copco-Händler Messen und Kalibrieren: Ein Anbieter für alles Ab sofort

Mehr

Calibration certificate Calibration mark

Calibration certificate Calibration mark Kalibrierlaboratorium der ZERA GmbH D-53639 Königswinter, Hauptstr. 392 Mail: service@zera.de Phone: +492223704169 akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11006-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.07.2016 10.07.2021 Ausstellungsdatum: 11.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Inhalt PRIMAS das Prüfmittelmanagementsystem... 12 Elektrische Messgrößen... 16 Dimensionelle Messgrößen...

Mehr

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Kalibriertraining: Kraft, Drehmoment und Längenmesstechnik 15.05.-19.05.2017, Kirchzarten 16.10.-20.10.2017, Kirchzarten Seminar/Praxisworkshop Testo Industrial

Mehr

DEUTSCHER KALIBRIERDIENST

DEUTSCHER KALIBRIERDIENST DEUTSCHER KALIBRIERDIENST Kalibrierlaboratorium für die Meßgröße Masse (elektronische Waagen) Calibration laboratory for the quantity mass (electronic balances) Akkreditiert durch die / accredited by the

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15008-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.05.2016 11.05.2021 Ausstellungsdatum: 13.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-15186-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 15.05.2017 bis 14.05.2022 Ausstellungsdatum: 15.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierschein Calibration Certificate

Kalibrierschein Calibration Certificate QMH FB09 304 Seite/Page: 1 Kalibrierschein Calibration Certificate für for Gerät: HDM99 : 18210310003010513 Device Serial number Kunde: B.Braun Melsungen Customer Dieser Kalibrierschein dokumentiert die

Mehr

Conrad Kalibrier-Service (Stand 2015/04) 1 von 6

Conrad Kalibrier-Service (Stand 2015/04) 1 von 6 Conrad Kalibrier-Service (Stand 2015/04) 1 von 6 Preis kalibriert nach ISO Preis kalibriert nach DAkkS Kalibrierung Kalibrierinhalt incl. 19 % MwSt netto incl. 19 % MwSt netto 19" Labor-Netzgeräte Netzteile

Mehr

SCS Kalibrier-Zertifikat SCS Certificate of Calibration

SCS Kalibrier-Zertifikat SCS Certificate of Calibration Akkreditierungs Nr. SCS 042 ISO / IEC 17025 Von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle akkreditierte Kalibrierstelle Calibration Laboratory accredited by the Swiss Accreditation Service The Swiss Accreditation

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH ~ (( D~~~"h' Akkreditierungsstelle Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Beliehene gemäß 8 Absatz 1 AkkStelleG i.v.m. 1Absatz1 AkkStelleGBV Unterzeichnerin der Multilateralen Abkommen von EA, ILAC und IAF

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15033-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 28.08.2015 27.08.2020 Ausstellungsdatum: 28.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15015-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.12.2016 21.12.2021 Ausstellungsdatum: 22.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierschein Calibration certificate. Kalibrierzeichen Calibration mark. Digitalmultimeter. Gegenstand Object. Hersteller Manufacturer

Kalibrierschein Calibration certificate. Kalibrierzeichen Calibration mark. Digitalmultimeter. Gegenstand Object. Hersteller Manufacturer Deutsche Akkrediterungsstelle Kalibrierschein Calibration certificate Kalibrierzeichen Calibration mark Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikat/Serien-Nr. Serial number Auftraggeber

Mehr

Zweck des Kalibrierens Übersicht Messgrößen Akkreditierungsumfang. Kalibrierdienste

Zweck des Kalibrierens Übersicht Messgrößen Akkreditierungsumfang. Kalibrierdienste JJ Zweck des Kalibrierens JJ Übersicht Messgrößen JJ Akkreditierungsumfang Kalibrierdienste DB_Kalibrierdienste 01/2015 113 Zweck des Kalibrierens PTB Nationales Normal Akkreditiertes DAkkS-Labor Bezugsnormal

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15010-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.05.2015 bis 11.05.2020 Ausstellungsdatum: 12.05.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

KALIBRIER- LABORATORIUM DRUCK TEMPERATUR ELEKTRISCHE SIGNALE KRAFT

KALIBRIER- LABORATORIUM DRUCK TEMPERATUR ELEKTRISCHE SIGNALE KRAFT messen prüfen kalibrieren KALIBRIER- LABORATORIUM DRUCK TEMPERATUR ELEKTRISCHE SIGNALE KRAFT Ihr Vertrauen ist unsere Herausforderung! Die Wahl des richtigen Laboratoriums zur Kalibrierung Ihrer Mess-

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-17602-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.10.2014 bis 26.10.2019 Ausstellungsdatum: 27.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-17734-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.08.2012 bis 23.08.2017 Urkundeninhaber: CENTROCAL Beratungs-, Prüf-

Mehr

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase Kalibrierung von Durchflussmessern fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Messtechnik in Unternehmen und Prüfmittelmanagement 21. Juni 2012 TÜV Thüringen Akkreditierungsurkunde, gültig bis 2015 Diese Urkunde wurde uns im November

Mehr

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. Tektronix TDS3052

Kalibrierzeichen Calibration mark. Kalibrierschein Calibration certificate MUSTER Gegenstand Object. Tektronix TDS3052 Kalibrierschein Calibration certificate Kalibrierzeichen Calibration mark MUSTER Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Fabrikat/Serien-Nr. Serial no. Auftraggeber Customer Auftragsnummer Order

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15048-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.10.2014 26.10.2019 Ausstellungsdatum: 27.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditierungsumfang der Kalibrierstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) TEST-FUCHS GmbH / (Ident.Nr.: 0628)

Akkreditierungsumfang der Kalibrierstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) TEST-FUCHS GmbH / (Ident.Nr.: 0628) Spannung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > 0,12 V bis 1,2 V > 1 bis 10 V > 1,2 V bis 12 V > 10 bis 100 V > 100 bis 1000 V > 100 mv bis 1 V > 12 mv bis 120 mv > 12 V bis 120 V > 120 V bis 1000 V 10 bis 100 mv >

Mehr

KALIBRIERZERTIFIKAT CALIBRATION CERTIFICATE

KALIBRIERZERTIFIKAT CALIBRATION CERTIFICATE Von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle akkreditierte Kalibrierstelle Calibration Laboratory accredited by the Swiss Accreditation Service Akkreditierungs-Nr.: Accreditation No.: The Swiss Accreditation

Mehr

Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS

Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS Eröffnung des Service-Centers Dachau Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS 16.04.2015 Patrick Müller 1/2 Inhalt Struktur und Entwicklung Akkreditierungen Onsite Laborportfolio Onsite Zusätzliche

Mehr

DKD. Prüfrahmen 90, Rechteckform, aus natürlichem Hartgestein, schwarz

DKD. Prüfrahmen 90, Rechteckform, aus natürlichem Hartgestein, schwarz /Jrjv Johann Fischer Aschaffenburg akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium im / as calibration laboratory in the Deutschen Kalibrierdienst

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15089-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.04.2015 03.04.2016 Ausstellungsdatum: 24.04.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Peter Slotta Messmittelservice

Peter Slotta Messmittelservice Peter Slotta Messmittelservice Als externer Dienstleister für Kalibrierungen Ihrer Mess- und Prüfmittel führen wir Werkskalibrierungen nach DIN/VDI/VDE/DGQ 2618, Werksnormen oder Kundenvorgaben durch.

Mehr

AKKREDITIERUNG AUSTRIA. TEST-FUCHS GmbH, Test-Fuchs-Straße 1-5, A-3812 Groß-Siegharts. Identifikationsnummer / ID-number. 0628

AKKREDITIERUNG AUSTRIA. TEST-FUCHS GmbH, Test-Fuchs-Straße 1-5, A-3812 Groß-Siegharts. Identifikationsnummer / ID-number. 0628 Die Nationale Akkreditierungsstelle / The National Accreditation Body AKKREDITIERUNG AUSTRIA bestätigt die Akkreditierung der Rechtsperson / confirms the accreditation of TEST-FUCHS GmbH Test-Fuchs-Straße

Mehr

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter Kalibrierlaboratorium der ZERA GmbH D-53639 Königswinter, Hauptstr. 392 Mail: service@zera.de Phone: +492223704169 akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-17602-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.10.2014 bis 26.10.2019 Ausstellungsdatum: 31.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter Kalibrierlaboratorium der ZERA GmbH D-53639 Königswinter, Hauptstr. 392 Mail: service@zera.de Phone: +492223704169 akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-12029-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.11.2017 bis 23.11.2022 Ausstellungsdatum: 24.11.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette? testo Saveris Retail Chain: die digitale Lösung für sichere Rückverfolgbarkeit und maximale Effizienz in Ihrem Qualitätsmanagement. Was leistet Ihr Qualitätsmanagement

Mehr

Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel. Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten. DB Systemtechnik

Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel. Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten. DB Systemtechnik Kompetenz in Messtechnik Qualitätssicherung Prüfmittel Inspizieren Messen Kalibrieren Prüfen Bewerten DB Systemtechnik Ihre Vorteile Exklusives Know-how zum Messen und Kalibrieren kompetent unabhängig

Mehr

DEUTSCHER KALIBRIERDINST. Akkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes / V13091 /

DEUTSCHER KALIBRIERDINST. Akkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes / V13091 / DEUTSCHER KLIBRIERDINST Kalibrierlaboratorium / Calibration laboratory DKD kkreditiert durch die /accredited by the kkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes EDS DKD-K-090 Kalibrierschein Calibration

Mehr

Zurückgezogen zum

Zurückgezogen zum DEUTSCHER KALIBRIERDIENST Richtlinie DKD-R 4-3 Blatt 10.2 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Kalibrieren von Bügelmessschrauben für Gewindemessungen Ausgabe 01/2009 Seite 1 von 5 Herausgegeben

Mehr

Preisliste Kalibrierdienstleistungen

Preisliste Kalibrierdienstleistungen liste Kalibriermöglichkeiten Kalibrierungen im durch die nach DIN EN /IEC 17025 akkreditierten Kalibrierlabor. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Verfahren. Kalibrierungen unter

Mehr

Datenblatt Kalibrieren / Prüfen. immer zuzüglich Kalibrierpauschale Typ Beschreibung Art.-Nr. Sichtkontrolle, Reinigung, Funktionsprüfung,

Datenblatt Kalibrieren / Prüfen. immer zuzüglich Kalibrierpauschale Typ Beschreibung Art.-Nr. Sichtkontrolle, Reinigung, Funktionsprüfung, Datenblatt Kalibrieren / Prüfen Prüfpauschalen Flügelrad-Strömungssensoren FA FA PRÜ-FA FAR PRÜ-FAR FT Sichtkontrolle, Reinigung, Funktionsprüfung PRÜ-FT von Geschwindigkeits- und Temperatursensorik, FA

Mehr

PRIMAS Prüfmittelmanagement by Testo Industrial Services

PRIMAS Prüfmittelmanagement by Testo Industrial Services Professionelles Prfmittelmanagement Kalibrierung Organisation Dokumentation IT PRIMAS Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-15186-01-00 für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-15186-01-00 für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-15186-01-00 für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 11.06.2015 bis 20.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Werks- und DAkkS-Kalibrierung von Prüfmitteln

Werks- und DAkkS-Kalibrierung von Prüfmitteln Werks- und von Prüfmitteln Preisliste Stand Januar 2017 Messbereich Preis/Stück (EUR) DIN ISO 3650 bis 100 mm 4,20 100-200 mm 13,50 200-300 mm 21,00 300-400 mm 31,00 400-500 mm 41,50 500-600 mm 52,00 600-700

Mehr

to be competent under the terms of DIN EN ISO/ IEC 17025:2005 to carry out calibrations in the following fields:

to be competent under the terms of DIN EN ISO/ IEC 17025:2005 to carry out calibrations in the following fields: esz AG calibration & metrology Max- Planck-Str. 16, 82223 Eichenau has been attested by the Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS (german accreditation body, entrusted according to Section 8 subsection

Mehr

Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors

Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors Protokoll Standardmessung eines PV Einstrahlungssensors Test Report - Standard measurement of a PV irradiance sensor Im Auftrag der Prepared for TriEnergy GmbH Ralph Schultz Boschstraße 2/4 71287 Weissach

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-17099-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.04.2017 bis 06.04.2022 Ausstellungsdatum: 07.04.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Ungeahnte Optimierungsmöglichkeiten bei C, %rf, P und CO 2 im Reinraum

Ungeahnte Optimierungsmöglichkeiten bei C, %rf, P und CO 2 im Reinraum Ungeahnte Optimierungsmöglichkeiten bei C, %rf, P und CO 2 im Reinraum Cleanzone 2015 Stefan Tröster, Rotronic Messgeräte GmbH Frankfurt 28.10.2015 Lounges 2015 / St. Tröster Überblick Dieser Vortrag zeigt

Mehr

Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM bei Kalibrierungen. Praxisworkshop/Seminar. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM bei Kalibrierungen. Praxisworkshop/Seminar. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. 13.03.-14.03.2018, Kirchzarten bei Freiburg 05.06.2018, A-Wien (nur 1 Tag) 03.07.-04.07.2018, Kirchzarten bei Freiburg 23.10.-24.10.2018, Kirchzarten bei Freiburg Praxisworkshop/Seminar Bestimmung von

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Berührung

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Berührung Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für Blatt 10.7 1. Neuauflage 2010 Kalibrieren von Innenmessschrauben mit Seite: 2/5 Herausgegeben von der Deutschen Akkreditierungsstelle

Mehr

Musterkalibrierschein

Musterkalibrierschein Philipp-Reis-Straße 4-6 DE - 64404 Bickenbach akkreditiert durch die / accredited by the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH als Kalibrierlaboratorium im / as calibration laboratory in the Deutschen Kalibrierdienst

Mehr

Kontakt. Kalibrierung. Mo-Do 07:30 bis 17:00 Uhr. 07:30 bis 16:00 Uhr. Auftragsannahme und Verwaltung. Fax:

Kontakt. Kalibrierung. Mo-Do 07:30 bis 17:00 Uhr. 07:30 bis 16:00 Uhr. Auftragsannahme und Verwaltung. Fax: Kalibrierung 1 Kontakt Kalibrierung Auftragsannahme und Verwaltung Fax: +49 2102 4400-220 Maximilian Kaiser (Leitung) Tel.: +49 2102 4400-3301 E-Mail: Maximilian.Kaiser@ sartorius-werkzeuge.de Carola Schönitz

Mehr

Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623

Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623 Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623 09. März 2016 Arnt König 1 AGENDA 1 Herausforderung Anforderung 2 3 Chance 2 HERAUSFORDERUNG

Mehr

Grundlagen der metrologischen Rückführung. Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology

Grundlagen der metrologischen Rückführung. Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology Grundlagen der metrologischen Rückführung Marc Renz, Qualitätsmanager, esz AG calibration & metrology Was ist Kalibrieren? Was ist Rückführung? Kalibrieren bedeutet das Bestimmen und Dokumentieren der

Mehr

Kalibrierstelle. Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt

Kalibrierstelle. Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet  Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Rechtsperson Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet www.hi-precision.at Ident Nr. 0602 Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Datum der Erstakkreditierung 1995-11-07 Kalibrierstelle

Mehr

Umsetzung der Normforderungen an die Messmittel, Aufbau der Werkskalibrierung, Praktische Erfahrungen

Umsetzung der Normforderungen an die Messmittel, Aufbau der Werkskalibrierung, Praktische Erfahrungen Austrolab workshop Erstinspektionen und Überwachungen von werkseigenen Produktionskontrollen (WPK s) unter Berücksichtigung der Kalibrierungen von Messmittel am Beispiel CE Kennzeichnung von Bauprodukten.

Mehr

Kalibrierstelle. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf. Standort E + E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf EN ISO/IEC 17025:2005

Kalibrierstelle. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf. Standort E + E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf EN ISO/IEC 17025:2005 Rechtsperson E + E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf Internet www.epluse.com Ident Nr. 0608 Standort E + E Elektronik Ges.m.b.H. Langwiesen 7, 4209 Engerwitzdorf Datum der Erstakkreditierung

Mehr

g/cm³ DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte

g/cm³ DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte Hochpräzise Kalibrierungen für Temperatur und Dichte g/cm³ F K C DAkkS- Kalibrierlabor für Temperatur und Dichte Akkreditiertes DAkkS-Prüflabor (D-K-15223-01-00) für die Messgrößen Temperatur und Dichte

Mehr