Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012

2 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss Auswertung Sitzungen Spielausschuss Mitteilungen Jugendausschuss Auswertung Jugendausschuss, Staffelberatungen Auswertungen, Infos Sportgericht V. Auswertungen, Infos Jugendsportgericht VI. VII. vorletzte Seite Mitteilungen Kreiskassenwart Mitteilungen anderer Ausschüsse Schiedsrichter Altliga Trainer Frauen Ehrung, Auszeichnung, Ehrenamt FBS Abschluss, Rechtsmittelbelehrung

3 1. Mitteilungen des Vorstandes V.: SK Leopold 3 Sehr geehrte Sportkameradinnen, sehr geehrte Sportkameraden, scheinbar problemlos ist im FK Niederlausitz die Saison 2012/2013 angelaufen, mal abgesehen von den nun doch schon wieder zu verzeichnenden Rückzügen einzelner Mannschaften. Das ist ärgerlich für die Organisatoren des Spielbetriebes, aber auch für die Mannschaften, deren Spielanzahl sich logischerweise reduziert. Beim Lesen des Ansetzungsheftes ist wahrscheinlich nicht nur mir aufgefallen, dass im Vergleich zum Vorjahr in vielen Vereinen personelle Veränderungen zu verzeichnen sind. Ich hoffe sehr, dass sich diese Maßnahmen positiv auf stabile und kontinuierliche Vereinsarbeit auswirken werden. Wie in jedem Herbst haben wir die Möglichkeit im Rahmen der Aktion DFB- Ehrenamt Sportkameraden für außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen zu ehren. Voraussetzung ist natürlich, dass die Vereine entsprechende beurteilungsfähige Anträge stellen. Machen Sie bitte davon Gebrauch, denn in jedem Verein gibt es Sportkameradinnen und Sportkameraden, deren ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt werden kann. Bei Rückfragen zu dieser Aktion können Sie sich an Ihre Bereichsleiter oder an den Verantwortlichen für das DFB-Ehrenamt, Joachim Rohde wenden. Frank Leopold Vorsitzender

4 2. Ändeungen/Ergänzungen im Amtlichen Ansetzungsheft 2012/ Beisitzer im Vorstand Thomas Giertz Seite 8 Telefon 0151/ ; webmaster@fussballkreis-niederlausitz.de (siehe auch Seite 14) Änderung Altligaausschuss Seite 13 Staffelleiter 1. Kreisklasse S/O neu: Mario Donath (siehe auch Staffelleiter 1. Kreisklasse N/W) Staffelleiter 2. Kreisklasse S/O neu: Angelika/Wilfried Baumert (Adressenangabe siehe alt 1. Kreisklasse S/O) SG Kausche Seite 30 e) wie a nachfolgende Adressenangabe/Tel.-Nr. bitte streichen SV Eintracht Schlichow Seite 33 b) und c) bitte streichen (SK Peukert ist nicht mehr Abteilungsleiter) Ansprechpartner für die Abt. Fußball bis auf weiteres: Ger Muchow, Haasower Straße 15b, Cottbus Telefon 0355/ ; 0173/ ; janetmuchow@googl .com SG Sielow Seite 34 d) Adressenangaben bitte streichen neu: siehe b) und c) 3. Terminvorschau Bereichsberatungen Bereich I am Donnerstag, den ab Uhr beim SV Werben Bereich II am Dienstag, den ab Uhr beim SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz Bereich III am Donnerstag, den ab Uhr in Forst-Keune Bereich IV am Dienstag, den ,2012 ab Uhr beim FSV Spremberg II. Mitteilung Spielausschuss V.: SK Wuschech Im Miteilungsblatt 09/2012 sind keine Informationen des Spielausschusses enthalten!

5 III. Kreisjugendausschuss V.: SK Bohrisch 5 1. Allgemeines Durchführungsbestimmungen Saison 2012/ Der Jugendausschuss möchte noch einmal auf die Besonderheiten bei der Erteilung von Gastspielgenehmigungen hinweisen. Wer als 18 jähriger Junior eine Gastspielgenehmigung bei einem anderen Verein bei deren A-Junioren erhält, ist somit nur noch für den Gastverein spielberechtigt. Mit dem Erhalt dieser Gastspielgenehmigung erlischt automatisch das Spielrecht bei den Herrenmannschaften seines Heimatvereines! Wir bitten dies zu beachten. Verstöße dagegen führen automatisch zur Weitergabe an das zuständige Sportgericht. Aus diesem Grund möchten wir alle Vereine, die 18 jährige Junioren als Gastspieler abgegeben haben, auffordern, bis zum die erteilten Gastspielgenehmigungen bei den A-Junioren zu prüfen und gegebenenfalls eine Löschung der bestehenden Gastspielgenehmigung zu beantragen. Für diesen Fall wird der Jugendausschuß bei den betreffenden Vereinen eine Ausnahme machen, da ein Antrag auf Löschung der Gastspielgenehmigung eigentlich nur in der Wechselperiode II möglich ist. Der Jugendausschuß des FLB wird in der nächsten BFN zu diesem Thema noch einmal genau Stellung beziehen. 2.Auch in diesem Jahr will der Jugendausschuß wieder zahlreiche Bambiniturniere durchführen. Wie in der vergangenen Saison werden auch dieses Jahr wieder alle Vereine mit gemeldeten Bambinimannschaften dazu verpflichtet ein Turnier für alle Bambinimannschaften auszutragen. Hierzu ist es notwendig, dass letztmalig bis zum alle Meldungen für Bambinimannschaften bei Sk in Sasker eingegangen sind, damit gemeinsam etwaige Termine für die Turniere gefunden werden können. Sollten bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend Bambini-Mannschaften vorhanden sein, so wird in diesem Jahr auf eine Austragung der Bambini-Turniere verzichtet. Ebenso wird dann die geplante Hallenkreismeisterschaft der Bambinis ausfallen. Wir bitten alle Vereine, sich noch einmal intensiv Gedanken zu machen.

6 2.Ergebnismeldungen Saison 2012/ Die Vereine werden verpflichtet, die Spielergebnisse bis eine Stunde nach Spielschluss per SMS an das DFBnet zu melden. Grundlage bilden die Zugangskennung und die Staffel-ID Nummern. Zeitliche Versäumnisse, die eine Sanktion des DFB wegen Nichteinhaltung der Vorgaben im DFBnet zur Folge haben, werden auf die säumigen Vereine umgelegt. Zur Ergebnismeldung per SMS muss folgender Text ins Handy eingegeben werden: dfbnet#dfbnet-kennung#dfbnet- Kennwort#Spielkennung#Tore Heim:Tore Gast Für Sonderereignisse anstelle des Ergebnisses: - Spielausfall 1 - Spielabbruch 2 - Nichtantritt Heim 3 - Nichtantritt Gast 4 Die 9-stellige Spielkennung setzt sich zusammen aus der Staffel-ID und der Spielnummer. Der fertiggestellte Text wird dann an die Kurzwahl gesendet Der Jugendausschuss fordert alle Vereine letztmalig auf, Ihre Kennungen zu überprüfen, gegebenenfalls Probleme bei der Ergebnismeldung anzuzeigen und abzustellen. Denn nach den ersten 3 Wochen der neuen Saison wurden bereits 22 Spiele nicht zeitnah gemeldet. Ab dem Wochenende 8./ wird der Jugendausschuss alle verspäteten Ergebnismeldungen bewerten und gegebenenfalls Ordnungsgelder aussprechen. Wir bitten dies zu beachten. Für Fragen, Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung! 4. Ausfüllen der Spielformulare Bester Spieler / Beste Spielerin Der Jugendausschuss möchte noch einmal aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass bei den D- bis F-Junioren durch die jeweiligen Mannschaftsbetreuer das Feld bester Spieler ausgefüllt werden sollte. Hierbei ist es wünschenswert, wenn dies über Kreuz geschehen könnte, damit eine objektive Beurteilung der Spielerleistungen gewährleistet werden könnte.

7 7 Viele Vereine fragen sich, was passiert mit diesen Meldungen Der Jugendausschuss sammelt diese Daten und gibt diese dann an die DFB- Stützpunkttrainer weiter, die sich verantwortlich zeigen für die AK 10 bis AK 12 unserer Kreisauswahlmannschaften. Geleitet wird dieser DFB-Stützpunkt in Cottbus vom SK Uwe Böhm, welcher zusammen mit SK Carsten Matthieu und SK Wünschmann es immer wieder schaffen, zum Saisonfinale der Kreisauswahlmannschaften eine solch schlagfertige Truppe zusammen zu stellen, damit diese dann auch fast immer unter die ersten drei Plätze kommen. Erst in der vergangenen Saison konnte bei der AK 10 und AK 12 der jeweils 1. Platz errungen werden. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie einzelne Spieler durch die DFB-Stützpunkttrainer entdeckt werden können. So findet jeden Montag ab 16:30 im Sportzentrum in Cottbus ein Kreisauswahltraining der Kreisauswahlmannschaften statt. Also wer da Interesse hat, kann sich ruhig mal montags im Sportzentrum blicken lassen. Der Jugendausschuss wird immer wieder zeitnah die genauen Termine auf der Homepage des Fußballkreises veröffentlichen. Für weitere Fragen bitte an den Vors. JA wenden. Nach Rücksprache mit Volkmar Kuhlee vom Landesverband, der Leiter des DFB-Stützpunktes ist, haben wir gemeinsam beschlossen, dass Teilnahmen zu den Kreisauswahlspielen für alle eingeladenen Spieler zur Pflicht werden. Dies bedeutet, dass schon im Vorfeld dieser Turniere geschaut werden sollte, ob die angesetzten Pflichtspiele an diesem Tage nicht verlegt werden sollten, wenn ein Spieler der betreffenden Mannschaft eine Einladung zur Kreisauswahl erhalten hat. Es sollte für jeden Spieler und jeden Verein eine Auszeichnung sein, dass dieser Spieler dank seiner Leistungen und seiner erhaltenen Ausbildung für die Kreisauswahl Niederlausitz gegen andere Kreisauswahlen spielen kann. Falls es da noch Fragen geben sollte, so kann man sich jederzeit an den Vors. JA wenden. Wer unsere Kreisauswahlmannschaften einmal live und in Farbe erleben möchte, kann gerne am zum Spremberger SV kommen, denn da werden dann die ersten Turniere in der AK 10 bis AK 12 ausgetragen. Jeder ist herzlichst eingeladen.

8 2. Ordnungsstrafen 8 Aufgrund des Zurückziehens von Mannschaften vor Beginn der Saison, hier der , erhält die SG Sielow bei den D-Junioren nach RuVO Anhang 2, Pkt. 1k, Pkt. 2 eine Geldstrafe in Höhe von 75. Aufgrund des Zurückziehens von Mannschaften vor Beginn der Saison, hier der , erhält der SC Spremberg 1896 bei den CII-Junioren nach RuVO Anhang 2, Pkt. 1k, Pkt. 2 eine Geldstrafe in Höhe von 75. Auf Grund des Zurückziehens von Mannschaften nach Saisonbeginn, hier der , erhält der SC Spremberg 1896 bei den D-Junioren nach RuVO Anhang 2, Pkt. 1k, Pkt. 2 eine Geldstrafe in Höhe von 125. Auf Grund des Zurückziehens von Mannschaften nach Saisonbeginn, hier der , erhält der SV Cottbuser Krebse bei den FII-Junioren nach RuVO Anhang 2, Pkt. 1k, Pkt. 2 eine Geldstrafe in Höhe von 125. Wegen zu spät gemeldeten Ergebnis bei den F-Junioren, hier Spiel 006 (19:00) und Spiel 018 (+ 1 Tag ) erhält die SG Groß Gaglow eine Geldstrafe in Höhe von 10. Wegen zu spät eingesendeter Formulare erhalten die Vereine SV Döbern und der Kolkwitzer SV eine Ordnungsstrafe in Höhe von Gastspielgenehmigungen Stand Brehmer, Tom; HV TSV Gr. Schacksdorf / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Linsdorf, Florian; HV TSV Gr. Schacksdorf / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Schlee, Dominik; HV TSV Gr. Schacksdorf / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Banke, Tobias; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Buhss, Max-Michael; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Dittmann, Christian; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Hoffmann, David; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.:

9 Kirste, Lucas; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Kunt, Niklas; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Kusch, Till; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Leisner, Marius; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Ullrich, Moritz; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Tatan, Jean-Maurice; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Turbanisch, Kay; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Voigt, Robert; HV SG Sielow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Mittermaier, Michael; HV SV Cottbuser Krebse / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Brehmer, Hannes; HV SV Cottbuser Krebse / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Grahnert, Enrico-Stanley; HV SV Cottbuser Krebse / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Adler, Christopher; HV SV Cottbuser Krebse / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Winzer, Sebastian; HV SV Cottbuser Krebse / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.; Petrick, Stephan; HV TSV GR. Schacksdorf / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Neumann, Pierre; HV TSV GR. Schacksdorf / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Schneider, Felix; HV SV Guhrow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.: Ryback; Dennis; HV SV Guhrow / GV SG Frischauf Briesen; Pass-Nr.: ; geb.:

10 B-Junioren 10 König, Franz; HV VFB Cottbus / SV Motor Saspow; Pass-Nr.: ; geb.: Paulick, Marvin; HV Heinersbrücker SV / GV SV BW Drewitz; Pass-Nr.: ; geb.: Wollenick, Paul; HV Heinersbrücker SV / GV SV BW Drewitz; Pass-Nr.: ; geb.: Paulick, Lorenz; HV Heinersbrücker SV / GV SV BW Drewitz; Pass-Nr.: ; geb.: Wötzel, Richie; HV SV Borussia Welzow / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Schuppan, Joseph; HV SV Borussia Welzow / GV SV Einheit Drebkau; Pass- Nr.: ; geb.: Knothe, Carlo; HV SV Drachhausen / GV SV Preilack; Pass-Nr.: ; geb.: Dettmer, Nico; HV SV Borussia Welzow / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: 05346; geb.: C-Junioren Burchardt, Florian; SG Drehnow / SG Eintracht Peitz; Pass-Nr.: ; geb.: Hankel, Kim; SV Werben / VfB Krieschow; Pass-Nr.: , geb.: Schwarick, Johannes; SV Werben / VfB Krieschow; Pass-Nr.: ; geb.: Scholtka, Erik; HV SV GW Sellessen / GV FSV Spremberg; Pass-Nr.: ; geb.: Nowak, Jonah; HV SSV Schwarze Pumpe / GV FSV Spremberg; Pass-Nr.: ; geb.: Balzer, Tom; HV SSV Schwarze Pumpe / GV FSV Spremberg; Pass-Nr.: ; geb.: Ritzer, Sandro; HV SSV Schwarze Pumpe / GV FSV Spremberg; Pass-Nr.: ; geb.: Zepezauer, Toni; HV SSV Schwarze Pumpe / GV FSV Spremberg; Pass-Nr.: ; geb.:

11 11 D-Junioren Wenzke, Willi; HV SV RW Merzdorf / GV SV Dissenchen; Pass-Nr.: ; geb.: Kurzmann, Ben Alexander; HV SV Döbbern / GV SG BW Klein Gaglow; Pass-Nr.: ; geb.: Liebau, Dennis-Hilarius; HV SV Döbbern / GV SG BW Klein Gaglow; Pass- Nr.: ; geb.: Pöschk, Tim; HV SV Döbbern / GV SG BW Klein Gaglow; Pass-Nr.: ; geb.: Drescher, Niklas; HV SV Drehnow / GV SG Eintracht Peitz; Pass-Nr.: ; geb.: Girnt, Alexander; HV SV Drehnow / GV SG Eintracht Peitz; Pass-Nr.: ; geb.: Girnt, Maximilian; HV SV Drehnow / GV SG Eintracht Peitz; Pass-Nr.: ; geb.: Rattei, Justin; HV SV Guhrow / SV Werben; Pass-Nr.: ; geb.: Oppermann, Jannick; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Plache, Felix; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Korla, Annabell; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Raupach, Jonas; HV BSV Cottbus-Ost / GV VfB Cottbus; Pass-Nr.: ; geb.: Staar, Dominik; HV BSV Cottbus-Ost / GV VfB Cottbus; Pass-Nr.: ; geb.: Vom Hofe, Marlon-Anthony; HV BSV Cottbus-Ost / GV VfB Cottbus; Pass- Nr.: ; geb.:

12 E-Junioren 12 Struck, Odin; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Schmidke, Ole; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Schoen, Marcel; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Nitsche, Florian; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: Beerholdt, Linus; HV BSV Tschernitz / GV SV Döbern; Pass-Nr.: ; geb.: F-Junioren Handke, Timo; HV SV Müschen / GV SV Werben; Pass-Nr.: ; geb.: Buder, Julian; HV VfB Krieschow / GV SV Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Graske, Nico; HV VfB Krieschow / GV SV Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Siebert, Paul; HV SV Müschen / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Weidlich, Justin; HV VfB Krieschow / GV SV Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Grund, Steven; HV SV Preilack / GV SV Cottbuser Krebse; Pass-Nr.: ; geb.: Pokalansetzungen Am wurden die unten aufgeführten Pokalspiele in den Altersbereichen A- bis E-Junioren ausgelost. Bei den D- und E-Junioren muss auf Grund der zahlreichen Mannschaften eine Vorrunde gespielt werden. Die Vorrunde findet bereits am 11./ statt. Die 1. Hauptrunde wird dann am 08./ ausgetragen. Hierbei ist zu beachten, dass alle Ansetzungen bereits unter fussball.de zu finden sind. Genauso wie in der Meisterschaft erfolgt auch hier die Ergebnismeldung per SMS oder per Internet bis 1 Stunde nach Spielschluss. Ebenso ist zu beachten, dass Gastvereine aus anderen Fußballkreisen kein Startrecht in unseren Pokalwettbewerben haben. Diese haben dann an diesen Wochenenden spielfrei.

13 13 A-Junioren - 08./ ID: Kolkwitzer SV SC Spremberg FSV Viktoria 1897 Cottbus - SV Wacker 09 Ströbitz Alle anderen Mannschaften haben ein Freilos. B-Junioren - 08./ ID: SV Einheit Drebkau - FSV Viktoria 1897 Cottbus 2. SV Wacker 09 Ströbitz - Kolkwitzer SV SC Spremberg SG Komptendorf/Kahren 4. SV Preilack - SV Motor Saspow 5. SV BW Drewitz - SV Döbern Alle anderen Mannschaften haben ein Freilos. C-Junioren - 08./ ID: SV Motor Saspow - VfB Cottbus 97 Da der SC Spremberg 1896 die zweite Mannschaft zurückgezogen hat, bekommt die erste Mannschaft nun wie alle anderen Mannschaften ein Freilos. D-Junioren - Vorrunde 11./ ID: Kolkwitzer SV SG Burg/Straupitz II 2. SV Döbern II - SV Motor Saspow II 3. SC Spremberg SV GW 1921 Sellessen Alle anderen Mannschaften haben ein Freilos. D-Junioren - 08./ Sieger Spiel 1 - SG Kunersdorf/Krieschow II 5. SV Lausitz Forst I - SG Groß Gaglow 6. VfB Cottbus 97 - Sieger Spiel 2 7. FSV Viktoria 1897 Cottbus - SV Borussia Welzow 8. Sieger Spiel 3 - SV Leuthen/Oßnig 9. SV Dissenchen 04 - SV Lausitz Forst II 10. Spremberger SV TSV Cottbus II

14 11. SG Sielow I - SG BW Klein Gaglow 12. SV Motor Saspow I - VfB Döbbrick 13. SG Burg/Straupitz I - SG Eintracht Peitz 14. SV Wacker 09 Ströbitz - SG Kunersdorf/Krieschow I 15. SV Preilack - Kahrener SV TSV Cottbus I - SV RS Wacker Komptendorf 17. SG Kölzig/Laubsdorf - SG Sielow II 18. SV Werben SV Einheit Drebkau 14 Freilos: FC Energie Cottbus II E-Junioren - 08./ ID: Vorrunde: 1. SG Groß Gaglow II - Kolkwitzer SV SV Lausitz Forst III - SV GW 1921 Sellessen 3. SV Döbern II - SV Motor Cottbus-Saspow 4. SV BW Drewitz - SV Cottbuser Krebse II 5. BSV Cottbus-Ost - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz II 6. SG BW Klein Gaglow - FSV Viktoria 1897 Cottbus II Hauptrunde: 7. SG Burg/Straupitz II - SV Dissenchen SG Laubsdorf/Gahry I - SV Einheit Drebkau 9. SSV Schwarze Pumpe - Kahrener SV SV Werben SV Döbern 11. Sieger Spiel 1 - SV Wacker 09 Ströbitz 12. SV Preilack - Sieger Spiel SG Frischauf Briesen - Spremberger SV SV Leuthen/Oßnig - Sieger Spiel SV Lausitz Forst I - SV Döbbern Sieger Spiel 4 - SV Lausitz Forst II 17. SG Krieschow/Kunersdorf - SC Spremberg SV Drachhausen Sieger Spiel SG Burg/Straupitz I - VfB Cottbus SG Peitz/Drehnow - Sieger Spiel SG Laubsdorf/Gahry II - FSV Viktoria 1897 Cottbus 22. SG Groß Gaglow I - SG Sielow

15 V. Auszug aus Jugendsportgerichtsurteilen V.: SK Riedel 15 Urteil/Beschluss Nr.: 01/2012/13 In der Sportrechtsache: Unberechtigter Einsatz des A- Juniorenspielers Felix Schneider SG Frischauf Briesen, im Meisterschaftsspiel Nr. 04 A- Junioren Kreisliga, am gegen SG Altdöbern/Missen 1. O. g. Meisterschaftsspiel wird mit 3 Punkten und 2:0 Toren für SG Altdöbern/Missen als gewonnen und mit 0 Punkten und 0:2 Toren für SG Frischauf Brisen als verloren gewertet. 2. Der Spieler Felix Schneider erhält eine Sperrstrafe von 3 Pflichtspielen. 3. SG Frischauf Briesen zahlt eine Geldstrafe von 50,- und trägt die Verhandlungskosten. Die Gesamtsumme ist bis spätestens auf das Konto des FK/NL einzuzahlen. Begründung: Das Urteil erging auf Antrag des Jugendausschusses FK/NL. Der Spieler Felix Schneider hatte aus dem Jugendsportgerichtsurteil /12 noch eine Spielsperre für das 1. Pflichtspiel der Serie 2012/2013 abzugelten. Er wurde jedoch im 1. Meisterschaftsspiel nachweislich eingesetzt und hat somit in diesem Spiel unberechtigt mitgewirkt. Der Fehler wurde von Seiten der SG Frischauf Briesen bestätigt und im gegenseitigen Einvernehmen wurde das schriftliche Verfahren vereinbart. Der eindeutige Sachverhalt begründet das Urteil in allen Punkten. VII. Mitteilungen Ausschuss Ehrungen/Auszeichnungen V.: SK Wraßmann 1. Ehrungen Am wurde der Sportkamerad Sven Leopold ( ESV Forst ) anlässlich des Sportfestes des ESV Forst 1990 mit der Ehrennadel des FKNL ausgezeichnet. VII. Mitteilung DFB Ehrenamt V.: SK Rohde Die Abgabe des Formblattes 4b für den DFB-Ehrenamtspreis 2012 hat von den Vereinen bis zum an den Kreisehrenamtsbeauftragten SK J. Rohde zu erfolgen. Auch Fehlmeldungen sind zu melden! Das Formblatt ist im Downloadbereich des FK N. abrufbar und war im Mbl. 8/2012 enthalten!

16 VII. Mitteilung Schiedsrichterausschuss (SRA) V.: SK Robel Die Termine für den Schiedsrichterlehrgang Hier nun die genauen Termine für den nächsten SR-Lehrgang. Ort: VfB Cottbus 97, Schlachthofstraße 16, Cottbus Freitag, Samstag, Freitag, Samstag, , 18:00 bis ca. 21:00 Uhr , 09:00 bis ca. 13:00 Uhr , 18:00 bis ca. 21:00 Uhr , 09:00 bis ca. 13:00 Uhr Abhängig von der Zahl der teilnehmenden Sportfreunde kann sich der Lehrgang um einen Tag verlängern. Der SRA weist darauf hin, dass dieser Schiedsrichterlehrgang für die Vereine die einzige Möglichkeit ist, noch im laufenden Spieljahr das Soll der Schiedsrichtermeldung zu erfüllen. Meldungen zum Lehrgang können bis eine Woche vor dem Lehrgang beim SRA abgegeben werden. Da nicht alle Adressdaten der gemeldeten Sportfreunde vorliegen werden die Abteilungsleiter gebeten, ihre gemeldeten Sportfreunde direkt zu informieren. Eine gesonderte Mitteilung durch den SRA erfolgt nicht. 2. Aktuelle Liste der SR je Verein Hier erhalten die Vereine (Aufstellung stammt aus dem DFBnet, deshalb sind nicht alle Vereinsnamen korrekt geschrieben) eine aktuelle Übersicht, welche Sportfreunde derzeit als einsatzfähige Schiedsrichter für die Vereine gezählt werden (vorausgesetzt 26 Absatz 2 der Spielordnung des FLB wird erfüllt). Die Vereine werden hiermit gebeten die Anzahl ihrer SR mit den gemeldeten Mannschaften zu überprüfen. Je Frauen-, Männer-, u. A-Juniorenmannschaft muss ein einsatzfähiger SR vorhanden sein (Ausnahme: Im Fußballkreis Niederlausitz brauchen für Männermannschaften im Altherren-Bereich und für Frauenmannschaften, die auf Kleinfeld spielen keine einsatzfähigen SR gemeldet werden). Sind zuwenig SR im Verein besteht noch die Möglichkeit geeignete Sportfreunde für den SR-Lehrgang zu melden um somit noch für das Spieljahr 2012/13 das Soll an SR n zu erfüllen.

17 Folgende Vereine, die auf Grund ihrer gemeldeten Mannschaften SR stellen müssten sind bisher ohne Schiedsrichter. Bärenklauer SV, Lutzketaler SV, SV Preilack, SG Sachsendorf 1904, SV Fortune Skadow, Heinersbrücker SV 17 Hier die Aufstellung der einsatzfähigen SR: Vereinsname Name: Vorname BSV Chemie Tschernitz Krautz David BSV Cottbus-Ost Goldammer David BSV Cottbus-Ost Schmiedchen Philipp BSV Cottbus-Ost Weber Angelo BSV GW Friedrichshain Manthey Andreas SV Cottbuser Krebse e.v. Mittermaier Michael ESV Forst 1990 Klose Michael FC Buga Eppert Falk FC Energie Cottbus Degner Stefan FC Energie Cottbus Kossatz Max-Felix FC Energie Cottbus Lubig Daniel FC Energie Cottbus Netzker Katrin FC Energie Cottbus Zylla Jakob Forster SV SW Keune Löhr Karl-Heinz Forster SV SW Keune Lerke Peter FSV Spremberg 1895 Beitz Kai-Uwe FSV Spremberg 1895 Decker Wolfgang FSV Spremberg 1895 Lenk Ronald FSV Spremberg 1895 Matthies Felix FSV Viktoria Cottbus Huhold Falco FSV Viktoria Cottbus Rackel Christian FSV Viktoria Cottbus Wergula Detlef Kahrener SV 03 Halke Erhard Kahrener SV 03 Kroll Tom Kolkwitzer SV 1896 Dajka Daniel Kolkwitzer SV 1896 Drogelin Philipp Kolkwitzer SV 1896 Kratofil Janine SC Spremberg 1896 Lorenz Andre SC Spremberg 1896 Lotz Ricarda Schmogrower SV 1946 Kettlitz Andreas SG Blau-Gelb Laubsdorf Cyrklaff Jens SG Blau-Gelb Laubsdorf Dunkel Sebastian SG Blau-Gelb Laubsdorf Lehmann David SG Blau-Gelb Laubsdorf Leii Bernhard

18 SG Blau-Gelb Laubsdorf Richter Carsten SG BW Klein Gaglow Fast Oliver SG BW Klein Gaglow Reimann Hans-Peter SG Blau-Weiß Schorbus Koalick Lutz SG Blau-Weiß Schorbus Trabandt Bernd SG Burg Leckzut Klaus SG Burg Schüllow Werner SG Burg Schulz Jürgen SG Burg Schulz Maria SG Eintracht Peitz Brün Robert SG Eintracht Peitz Lehmann Mathias SG Frischauf Briesen Krause Ricardo SG Frischauf Briesen Lehmann Ricardo SG Frischauf Briesen Robel Bernd SG Frischauf Briesen Stracke Florian SG Graustein Feike Hans-Jürgen SG Groß Gaglow Böckle Lukas SG Groß Gaglow Böckle Manuel SG Groß Gaglow Konzack Kevin SG Jänschwalde Großer Robert SG Jänschwalde Hertel Martin SG Kausche Kolbe Andreas SG Kausche Rehn Ronny SG Kausche Reiter Rene SG Kausche Richter Harald SG Sielow Luithardt Toni SG Sielow Melzig Clemens SG Willmersdorf 1921 Kulowatz Marcel SG Willmersdorf 1921 Müller Henry SG Willmersdorf 1921 Müller Rene Spremberger SV 1862 Lönnig Ingo SV 1912 Guhrow Hanschke Klaus SV Adler Klinge Drobick Klaus-Dieter SV Adler Klinge Stenzel Klaus-Dieter SV Blau-Gelb Gahry Habertag Daniel SV Blau-Gelb Gahry Lucia Peter SV BW 07 Spremberg Albrecht Marcel SV BW 07 Spremberg Lieschke Sandro SV Blau-Weiß Drewitz Ballack Sven SV Blau-Weiß Eichwege Daniel Horst SV Blau-Weiß Fehrow Rublack Michael 18

19 SV Dissenchen 04 Groß Helfried SV Dissenchen 04 Schröter Peter SV Dissenchen 04 Wentzk Steffen SV Döbbern 25 Noel Ronald SV Döbern Förster Stefan SV Döbern Mrosk Johann SV Döbern Mrosk Willi SV Drachhausen 1913 Buckisch Andreas SV Drachhausen 1913 Müller Stephan SV Eiche Branitz Fytterer Tilo SV Eiche Branitz Gorgas Martin SV Eiche Branitz Wolf Aaron SV Einheit Drebkau Branig Matthias SV Einheit Drebkau Heinze Heiko SV Einheit Drebkau Heinze Hubert SV Einheit Drebkau Kubale Olaf SV Eintracht Drehnow Schwella Felix SV Eintracht Schlichow Jurtz Jörg SV Fichte Kunersdorf Graske Ronny SV Fichte Kunersdorf Kaun Mario SV Fichte Kunersdorf Tatan Andreas SV Grün-Weiß Dissen Mudra Hans-Jürgen SV Grün-Weiß Sellessen Nickusch Michael SV Grün-Weiß Sellessen Ruhner Mark SV Kiekebusch Wiemann Ronny SV Lausitz Forst Födisch Sarah SV Lausitz Forst Kähsler Andre SV Lausitz Forst Schulz Steffen SV Leuthen/Klein Oßnig Belke Jonas SV Leuthen/Klein Oßnig Bräunig Maik SV Leuthen/Klein Oßnig Kastner Thomas SV Leuthen/Klein Oßnig Stahl Timo SV Müschen/Babow Krüger Bernd SV Rot-Weiß Merzdorf Reichmuth Bodo SV R-W Forst Schulz Wolfgang SV Saspow Alich Felix SV Saspow Bemmann Domenic SV Saspow Hauf Kevin SV Saspow Lehmann Jonas SV Saspow Lehmann Lukas SV Saspow Schmidt Tobias 19

20 SV SW Haasow 98 Fleischer Dieter SV Wacker 09 Cottbus- Ströbitz Bartsch Christoph SV Wacker 09 Cottbus- Ströbitz Feltin Achim SV Wacker 09 Cottbus- Ströbitz Gietl Kevin SV Wacker 09 Cottbus- Ströbitz Hannuschke Veit SV Wacker 09 Cottbus- Ströbitz Oertel Mathias SV Wacker Komptendorf Bigalke Mike SV Werben 1892 Herzog Christoph SV Werben 1892 Kaiser Mike TSV 1903 Groß Kölzig Schultz Uwe TSV Cottbus Blumberg Paul Marvin TSV Cottbus Kubanke Tim TSV Cottbus Schmidtke Marcel TSV Groß Schacksdorf Brehmer Tom TSV Groß Schacksdorf Linsdorf Florian TSV Groß Schacksdorf Suckert Andre TSV Hertha Hornow Zimmer Stephan TV 1861 Forst Möbus Detlef TV 1861 Forst Strehle Daniel VfB Cottbus 97 Lockan Michael VfB Cottbus 97 Mitzscherlich Johann VfB Cottbus 97 Pohland Alexander VfB Cottbus 97 Schmidt Steven VfB Cottbus 97 Weber Oliver VfB Döbbrick Wilhelm Andre VfB Döbbrick Wittchen Ralf VfB Krieschow 1921 Kampf Torsten VfB Krieschow 1921 Krauz Sascha VfB Krieschow 1921 Krüger Marco VfB Krieschow 1921 Thies Jürgen Welzower SV Borussia Stramke Max Welzower SV Borussia Stranz Robert Welzower SV Borussia Vandreier Marcus 20

21 21 VII. Mitteilung Altligaausschuss V.: SK Müschner 1. Meisterehrung Am Mittwoch, den 24. Oktober 2012 führt der Altligaausschuss die Meisterehrung im Sportlerheim des Kolkwitzer SV ab Uhr durch. Im Rahmen dessen erfolgt die Gruppenauslosung für die Hallenkreismeisterschaft 2012 (siehe auch Mbl. 8/2012 Seite 19). 2.. Relegationsspiel Das Spiel zwischen den beiden 2. Platzierten der 2. KKL N/W und 2. KKL S/O findet am um 17:30 Uhr beim SV BW Klein Gaglow statt. 3. Hallenkreismeisterschaft 2012 Am Freitag dem findet unsere diesjährige Hallenkreismeisterschaft in der Lausitz-ARENA statt. Es wird in 2 Hallen die Vorrunde/Finalrunde ausgespielt. Beginn 17 Uhr, Finale ist ca. 22 Uhr. Der Altligaausschuss bittet darum, eine Teilnahme zu prüfen und eine Zusage bis zum mitzuteilen. 3. Regelung bei Aufstiegsverzicht 2012 (Altliga) Verzichtserklärungen müssen für die aktuelle Spielsaison bis spätestens beim zuständigen Staffelleiter postalisch eingegangen sein. Erklärungen, die nach dem oben genannten Termin eingehen, finden keine Berücksichtigung. Behält der Verein trotzdem seinen Verzicht aufrecht, wird dieser ab der kommenden Saison in der untersten Spielklasse eingeordnet. Dies gilt auch, wenn die sportliche Qualifikation noch nicht feststeht. Verzichtet der Staffelsieger auf sein Aufstiegsrecht rückt automatisch der Staffelzweite als Aufsteiger nach. Sollte auch dieser auf sein Aufstiegsrecht verzichten erhält der Staffelzweite der anderen ranggleichen Staffel das Aufstiegsrecht. Verzichten auch die Mannschaften der anderen Staffel, so verringern sich die Absteiger aus den nächsthöheren Spielklassen. Die Formalitäten ob Relegationsspiel, Wertung nach Tabelle oder andere Kriterien obliegt in der Entscheidung des Spielausschusses. 5. Strafen Gegen die SG Frischauf Briesen wird ein Ordnungsgeld in Höhe von (RuVO Anhang 2/1.r, Nichtbefolgen von Aufforderungen der Organe ) erhoben. Begründung: Der Verein kommt, trotz mehrfacher Mahnungen, unverhältnismäßig oft nicht seiner Verpflichtung nach, innerhalb von 3 Tagen den Spielberichtsbogen von Punktspielen an die zuständige Staffelleitung zu senden ( Bisher längste Wartezeit 5 Wochen!!!).

22 2. SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz ist NOFV - Meister Die ersten Ü 50-Kleinfeldmeisterschaften des Nordostdeutschen Fußballverbandes wurden in Sandersdorf (Sachsen-Anhalt) am 11. August 2012 durchgeführt. An dieser Meisterschaft nahmen die Landesmeister von Brandenburg(SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz), Berlin (NSF Gropiusstadt), Thüringen(SSV Vimaria Weimar), Mecklenburg- Vorpommern (VfB Marlow), Sachsen (FV Neuhausen/Cämmerswalde) und Sachsen-Anhalt (SG Union Sandersdorf) teil. Bei besten äußeren Bedingungen und sehr guter Organisation durch den NOFV und dem Gastgeber setzte sich nach hart umkämpften Spielen der SV Wacker 09 durch und wurde damit erster Nordostdeutscher Meister im Senioren Bereich Ü50. Durch diesen Sieg qualifizierte sich die Mannschaft von Wacker 09 zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 15. und 16. September 2012 in Berlin. Die Mannschaft SV Wacker 09 blieb ungeschlagen und erzielte folgende Ergebnisse: Gegen Union Sandersdorf 2 : 0, FV Neuhausen/Cämmerswalde 1 : 1,VfB Marlow 2 : 1, SSV Vimaria Weimar 3 : 0, NSF Gropiusstadt 1 : VII. FBS Bereich V.: SK Mertsch 1. SV Grünweiß -- alter und neuer Stadtligameister Bereits drei Spieltage vor Ultimo haben die Grünweißen ihren Titel des Vorjahres souverän verteidigt, mit einem verdienten 6:1-Kantersieg bei Victoria konnte sich das Team um Michael Rudolph und Ulf Wagner den erneuten Stadtligameister sichern, dazu unseren herzlichen Glückwunsch. Auch der Kapitän Tobias Eis, derzeit als Torschützenbester uneinholbar mit 23 Treffern hat einen großen Anteil am Erfolg. VII. Mitteilung Trainerausschuss V.: SK Frischke Die nächste Weiterbildungsveranstaltung findet am , um Uhr beim Kolkwitzer SV 1896 statt. Thema: Ballorientierte Verteidigung Zusammenspiel Mittelfeld-Abwehr Teilnahmegebühr: 10 Hinweis: Die nächste Trainerausbildung -Breitensport findet ab Januar 2013 statt. (Nähere Hinweise dazu im November 2012) Von Seiten des Sportgerichtes, des Kassenwartes sowie des Frauenausschusses sind keine Mitteilungen im Mbl. 09/2012 enthalten!

23 Rechtsmittelbelehrung für Verwaltungsentscheide Die in diesem Mitteilungsblatt veröffentlichten Verwaltungsentscheide sind wie folgt anfechtbar: a) Entscheide von Verwaltungsstellen 1. Instanz gemäß 3 (3) RuVO / FLB mit der Beschwerde nach 3 (6) und (8) RuVO / FLB. b) Entscheide von übergeordneten Verwaltungsstellen gemäß 3 (4) RuVO / FLB mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung nach 3 (7) RuVO / FLB. Die Anfechtungen gemäß a) und b) haben keine terminaufschiebende Wirkung. Zahlungsfristen In den Verwaltungsentscheiden festgelegte Geldstrafen sind gemäß 8 (3) FO / FLB unter Angabe der Gründe innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Erhalt einer offiziellen Rechnung bzw. eines Sportgerichtsurteils auf das Konto des Fußballkreises Niederlausitz einzuzahlen. Sparkasse Spree-Neiße BLZ Konto-Nr

24 Fair geht vor!

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017

Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017 Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe des BKV für das Spieljahr 2015/16 für die Kreisebene des KFA Cottbus 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Classic-Pokal SPN 2018 Frauen Vorrundenspiele Endrunden Teilnehmer: am :00 Uhr in Tauer

Classic-Pokal SPN 2018 Frauen Vorrundenspiele Endrunden Teilnehmer: am :00 Uhr in Tauer KFV Spree - Neiße Classic - Kegeln Classic-Pokal SPN 2018 Frauen 16.10.2017 Vorrundenspiele 10.09. 2017 Gruppe 1 Gruppe 2 Spielort: Nauendorf Spielort: Spremberg SV Alemania Forst 2048 SV Blau Weiß Spremberg

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

FC Grün-Weiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf. Samstag :30 Uhr. Stadion im Volkspark Luth. WIttenberg

FC Grün-Weiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf. Samstag :30 Uhr. Stadion im Volkspark Luth. WIttenberg FC GrünWeiß Piesteritz II vs. SV Friedersdorf Samstag.0.0 :0 Uhr Stadion im Volkspark 0 Luth. WIttenberg Spielpaarungen am Sa, 07.0.0 :0 Uhr FC GrünWeiß Piesteritz ESV Lok Dessau SV Chemie Rodleben SG

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde. SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer

Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde. SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer - 2 - Liebe Mitglieder und Fans, Liebe Zuschauer und Gäste. Herzlich Willkommen auf

Mehr

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Frauen MTB Frauen Steinitz. Stand (timestamp): :04:35 Startnummer

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Frauen MTB Frauen Steinitz. Stand (timestamp): :04:35 Startnummer first name name association group time country laps speed Frauen MTB Frauen Steinitz 3 1 1 1 Sylvia Schmidt Streusandbüchse Frauen 00:17:04.527 Brandenburg 3 21,09 2 2 2 2 Katrin Lichan Luckauer Läuferbund

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Bär, Joachim Böhm, Ingrid Bär, Joachim

Bär, Joachim Böhm, Ingrid Bär, Joachim KSV Borau I Hartmann, Eberhard Bauer, Mike Martin, Andreas Wrubel, Andreas Großgrimma Lisker, Christin Krunig, Friedrich Hanh, Patrick Kase, Sylvia Freyburg Böttger, Heinz Güntner, Heike Förster, Peter

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungs-bestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14 Mitteldeutsche Talenteliga C-Junioren Die Talenteliga wird auf Grundlage eines Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens in einer Staffel mit maximal 12 Mannschaften der Landesverbände Berlin, Brandenburg,

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie:

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie: AK 20 Morgenweck Kraft Ammarell 1 Morgenweck Philip 1996 AK 20 LTV Erfurt 1 25 2 32 0 57 2* Ammarell Ricardo 1997 AK 20 HSV Weimar 1 40 0 40 3* Kraft Fabian 1997 AK 20 LTV Erfurt 1 25 0 25 3Cup-Thüringen

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Ranglistenwertung (vollständig)

Ranglistenwertung (vollständig) Landesliga Herren - Staffel 1 Turnier- KV Germania Freienhufen 0/0 KF Rotation Babelsberg SpG Eberswalde = Heimspiel / Verantwortl. SV 13 Dennewitz tag Nr. Punkte Punkte Punkte Punkte 1.0.0 33 033 1,0

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Wettkampfprotokoll - Einzelw ertung :59: Ebersw alder Turnertreff Ebersw alde, 30. März/1.

Wettkampfprotokoll - Einzelw ertung :59: Ebersw alder Turnertreff Ebersw alde, 30. März/1. Altersklasse: B30 m Auswertung komplett 179 Wasner, Jens B30 M Germania Werdau 178 Thomas, Knorr B30 M Germania Werdau 137 Hübsch, Rene B30 M Germania Werdau 270 Quirbach, Thomas B30 M ATSV Hamburg 109

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte Abschlusstabelle der Hinrunde

Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte Abschlusstabelle der Hinrunde Kreisfachverband Görlitz Saison 2009/2010 Email: FrieserThomas@aol.com Hauptstraße 153 02763 Bertsdorf-Hörnitz Tel/Privat: 03583 693217 Tel/Mobil: 0174 3733007 Auswertung der Hinrunde 2009/2010 bereinigte

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auszüge aus der Spielordnung zur Info 23 Amtliche Tabelle Meister oder Gruppensieger ist,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungsbestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg KREISFACHVERBAND FUSSBALL WITTENBERG KFV FUSSBALL WITTENBERG, Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg Mit Beginn der Saison 2007/08 wurde die Kreisoberliga im KFV Wittenberg eingeführt. Seitdem wurden 7 komplette

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Programm 12/11 6. Spieltag am 01.10.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de 5. Spiel

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Der Fußballkreis Havelland führt die Ü32/40/50-Senioren-Meisterschaft 2016/2017 in Verantwortung des Freizeit- und Breitensportausschusses

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

2. Buli Nord-Ost 120 Männer

2. Buli Nord-Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli NordOst 120 Männer Homepage

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 Kommunalstatistisches Heft Statistische Daten Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 5 2016 Kommunalstatistische Hefte Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Bürgerservice, Statistik und Wahlen Statistischer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön

Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auf- und Abstiegsregelung für den Bezirk Unterfranken und die Kreise Aschaffenburg, Würzburg, Schweinfurt und Rhön Auszüge aus der Spielordnung zur Info 23 Amtliche Tabelle Meister oder Gruppensieger ist,

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen Platz Name Mannschaft Vorlauf Endlauf 1 Schwabe, Andreas Thüringen-Auswahl 17,00 16,39 2 Rost, Hannes Halle - Thalheim 16,43 18,00 3 Bastisch, Benny Team Lausitz 18,05 16,59 4 Pohsner, Christian Auswahl

Mehr

Statistik Saison 2004/2005

Statistik Saison 2004/2005 Statistik Saison 2004/2005 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2004/2005 kniend v.l.n.r: Josef Neubauer (Trainer), Andreas

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer Seite 1 von 7 Anz. Datum Heim MVP Heim vs Gast MVP Gast 1 15.09.18 USV Halle Christian Herschbach 3 : 0 SG Rotation Prenzlauer Berg Lucas Thiel 2 15.09.18 SG Prieros / KW Alexander Kuhrt 3 : 0 TSV Spandau

Mehr

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) Stand (timestamp): :03:41 Startnummer. Seite 1 von 5

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) Stand (timestamp): :03:41 Startnummer. Seite 1 von 5 MTB Frauen 3 1 1 1 Sylvia Schidt Streusandbüchse Frauen 00:17:04.527 Brandenburg 3 21,09 2 2 2 2 Katrin Lichan Luckauer Läuferbund Frauen 00:20:04.777 Brandenburg 3 17,94 1 3 3 3 Linda Bartlick- Baukus

Mehr

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB Vizepräsident für Recht & Satzungswesen STEPHAN OBERHOLZ HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB Inhalt: A. Übersicht

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

DT35 Endrangliste Mixed A

DT35 Endrangliste Mixed A Endrangliste Mixed A Platz Name 1 Name 2 Verein Wertung BHZ fbhz Spiele Sätze Punkte 1. 009 Bachmann, Marcel Scheithauer, Linda TSV Dresden 5 17 71 5:0 10:3 187:156 2. 015 Hänig, Maik Schreiber, Annika

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

Seite 1 von 4 FUSSBALL-VERBAND MITTELRHEIN Spieljahr 06/07 Mannschaftsart Spielklasse Gebiet B- Juniorinnen Verbandsligen Mittelrhein Staffel B- Juniorinnen Mittelrheinliga Staffel-ID 230344 Staffelspielplan

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Saison 2018-19 / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Rentzsch, Johannes; Tel.: 03741-431091; Mobil: E-Mail: joh.rentzsch@web.de; Fax:

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.v. LM BD MV

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.v. LM BD MV Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.v. LM BD MV Wahrsow, 18. März 2017 Ergebnisse RAW Pl. Name, Vorname Verein Geb KG V1 V2 V3 Total Wilks Pkt Frauen - A-Jugend - 84 kg 1 Maier Elisa (RAW) Greifenpower

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr