Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017

2 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss Auswertung Sitzungen Spielausschuss Mitteilungen Jugendausschuss Auswertung Jugendausschuss, Staffelberatungen Auswertungen, Infos Sportgericht V. Auswertungen, Infos Jugendsportgericht VI. VII. vorletzte Seite Mitteilungen Kreiskassenwart Mitteilungen anderer Ausschüsse Schiedsrichter Altliga Trainer Frauen Ehrung, Auszeichnung, Ehrenamt FBS Abschluss, Rechtsmittelbelehrung

3 3 I. Mitteilungen des Vorstandes V.: SK Leopold Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, wenn wir in den nächsten Tagen den scharfen Start in die 2. Halbserie vollziehen, hoffe ich für uns alle auf gutes Wetter. Erfahrungsgemäß ist ein ordentlicher Spielbetrieb im I. Quartal eines Jahres nicht ganz einfach. Tauwetter, Matsch und Regen können ihn ganz schön durcheinanderbringen. Gesegnet sind zumindest die Vereine, die über gut funktionierende Drainagen auf ihren Platzanlagen verfügen. Es wäre allerdings am besten, wenn wir keine witterungsbedingten Ausfälle hätten und unsere Referees jedes Spiel anpfeifen könnten. In diversen Beratungen begeben wir uns in den nächsten Wochen in die heiße Phase der Saisonvorbereitung 2017/2018. Auch Sie in den Vereinen müssen sich kümmern, um in der nächsten Saison spielfähige Mannschaften zusammen zu bekommen. Reden Sie miteinander und mit uns, wenn Sie Probleme bekommen oder eine Notsituation in Aussicht steht. Der Vorstand und die Ausschüsse stehen gern beratend zur Verfügung und sind gleichzeitig froh, wenn Sie gute Hinweise und Empfehlungen aus den Vereinen bekommen. Sport frei! Frank Leopold Vorsitzender

4 4 1. Abteilungsleitervollversammlung Durch den Vorstand des Fußballkreises Niederlausitz wurde für den Donnerstag, den 23. Februar 2017 ab Uhr eine Abteilungsleitervollversammlung einberufen. Tagungsort ist der Landgasthof Paulo in Jocksdorf Pflichtveranstaltung für alle Vereine des FK Niederlausitz mit jeweils ein Vereinsvertreter, möglichst der Abteilungsleiter oder Vorsitzende II. Mitteilung Spielausschuss V.: SK Wuschech/SK H.Richter 1. Dritte Runde der 2. Kreisklassen Es wird auf die Auswertung der Tagung vom (zugestellt per E- Postfach) hingewiesen. Demnach können Mannschaften einmalig bis zum ihren Verzicht auf die Teilnahme an dieser Runde erklären. Erfolgen keine Meldungen, so gilt dies als Zustimmung. 2. INTERSPORT - Kreispokal Für das Endspiel um den Intersport Kreispokal am gab es zur Frist am eine schriftliche und zwei mündliche Bewerbungen. Der Ausrichter wird in der nächsten Sitzung des SPA im März bestimmt. 3. Allgemeiner Spielbetrieb Angesichts der herrschenden Witterung und der Platzbedingungen werden die Vereine gebeten, vorausschauende Aussagen zur Nutzung ihrer Spielplätze zu erkennen.

5 5 III. Kreisjugendausschuss V.: SK Chollee 1. Durchführung Saison 2016 / 2017 Am fand die alljährliche NWLS in Döbbrick statt. Das Thema F-Junioren Fairplayliga fand nur sehr wenig Zuhörer, wobei dann aber bei der NWLS nur einige wenige Vereine nicht anwesend waren. Der JA möchte sich auch auf diesem Wege ganz herzlich bei den teilnehmenden Vereinen für die gelungene Durchführung bedanken. 2. Auswertung 1. Halbserie 2016 / 2017 Auf der letzten JA-Sitzung wurde beschlossen, dass alle Vereine, die ihre Verpflichtungen bezüglich der Passbilder noch nicht nachgekommen sind, in den nächsten Tagen durch den JA Verwaltungsentscheide erhalten. Der Jugendausschuss bittet darum, schnellstmöglich die noch fehlenden Passbilder einzupflegen. Ein weiteres großes Thema ist das mangelhafte Ausfüllen der Spielberichte, hier möchte der JA nochmals seine Hilfe anbieten. Wir kommen gerne zu euch und unterstützen euch mit Rat und Tat Spielpläne Meister- und Platzierungsrunde Mit dem werden alle Spielpläne der Meister- und Platzierungsrunde im DFBnet veröffentlicht. Danach ist eine Änderung nur noch über die Spielverlegungsanträge möglich. Wie auf der NWLS beschlossen, werden bei den F-Junioren ab der 2. Halbserie die Ergebnisse und auch die Tabellen wie gewohnt veröffentlicht Neuerungen für die Saison 2017 / 2018 Der JA hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, dass ab der Saison 2017 / 2018 folgende Änderungen im Spielbetrieb vorgenommen werden: 1. Im Kleinfeldbereich werden Kreisligen und Kreisklassen eingeführt. Spielt die erste Mannschaft im Landesmaßstab, so wird die 2. Mannschaft automatisch in die Kreisliga integriert. Alle anderen 2., 3., und 4. Mannschaften werden in den Kreisklassen an den Start gehen. Den anderen Vereinen mit nur einer Mannschaft wird freigestellt, ob sie in der Kreisklasse oder in der Kreisliga antreten möchten. Der Wunsch muss im Meldebogen für die Saison 2017 / 2018 eingetragen werden. Am Modus Vorrunde und anschließender Meister- und Platzierungsrunde wird festgehalten. 2. Ab der Saison 2017 / 2018 wird der Kreispokal nur noch als Vereinspokal ausgetragen. Das bedeutet, dass pro Verein und pro Altersklasse nur noch eine Mannschaft an den Start gehen kann.

6 6 3. Alle Vereine melden selbstständig ihre Teilnahme zu den Hallenkreismeisterschaften über den Vereinsmeldebogen. Dies erfolgt über den Reiter Hallenfußball, welche den Verein verpflichtet, an den HKM teilzunehmen und nach FUTSAL-Regeln zu spielen. Bei Nichtmeldung erfolgt auch keine Teilnahme an den HKM. 2.3.Ansetzungen Kreispokal A- bis E-Junioren Im DFBnet wurde bereits die Viertelfinalbegegnungen freigegeben. Die noch offenen Spiele aus dem Achtelfinale werden Anfang der Rückrunde im Jahr 2017 ausgetragen. Natürlich können die Spiele auch schon eher ausgetragen werden. 2.4.Spielbetrieb G-Junioren Mittlerweile wurden 22 Mannschaften für die Saison 2016/2017 gemeldet. Der Jugendausschuss freut sich sehr darüber und gibt anhand der Meldungen die veränderten Staffeleinteilungen bekannt: Bambini Nord Bambini Mitte Bambini Süd 1 VfB Döbbrick 1 Kolkwitzer SV FSV Spremberg SV Dissenchen 04 2 SG Sachsendorf 04 I 2 Spremberger SV SV Eiche Branitz 3 SpG Leuthen / Kausche 3 SV BW 07 Spremberg 4 SV Eintracht Drehnow 4 SV Wacker 09 Ströbitz 4 SV Döbern 5 SV Fichte Kunersdorf 5 SG Sielow 5 SV Lausitz Forst 6 SV RW Merzdorf 6 1. FC Guben 6 TSV 1903 Groß Kölzig 7 SG Sachendorf 04 II 7 Forster SV SW SV RS Wacker 7 Keune Komptendorf 8 SG Groß Gaglow Folgende Termine wurden durch den Jugendausschuss festgelegt: 01./ ; 29./ ; 11./ ; 13./ das Abschlussturnier aller 22 Mannschaften wird dann am beim Kolkwitzer SV 1896 ausgetragen. Termine Bambini Nord Bambini Mitte Bambini Süd 01./ SG Sachsendorf 04 SG Sachsendorf 04 SV Lausitz Forst 29./ SV Fichte Kunersdorf Forster SV SW FSV Spremberg 1895 Keune 11./ SV RW Merzdorf SV Wacker 09 Ströbitz Spremberger SV / VfB Döbbrick SG Sielow TSV Groß Kölzig Der JA bittet alle austragenden Vereine, ihren Austragungstermin an den Sk Peter Lucia zu melden, damit SK Lucia die jeweiligen Ausschreibungen an die Vereine raus schicken kann.

7 7 IV. Sportgericht des FK Niederlausitz V.: SK R.Jordan Urteil Aktenzeichen /17-KSGNL Sportrechtssache Meisterschaftsspiel der Kreisoberliga, Spiel-Nr , am Spielgem. Briesen/Dissen - FSV Viktoria 1897 Cottbus 1. Der Spieler Marko Gollasch (SG Frischauf Briesen) wird wegen Bedrohung des Schiedsrichters im leichteren Fall gemäß Anh k) RuVO des FLB in Verbindung mit Anh n) RuVO des FLB für die dem Urteil folgenden 3 (drei) Spieltage der Kreisoberliga Niederlausitz gesperrt. 2. Der Spieler Marko Gollasch (SG Frischauf Briesen) wird zusätzlich zur Sperre unter Ziffer 1 zu einer Geldstrafe in Höhe von 75,00 Euro verurteilt. Urteil Aktenzeichen /17-KSGNL Sportrechtssache gegen den Verein TSV Cottbus In der Sportrechtssache gegen den Verein SV Döbern wegen eines schuldhaft verursachten Spielabbruchs des Meisterschaftsspiels der 1.Kreisklasse, Spiel-Nr , am , SG Graustein SV Döbern II 1.Das abgebrochene Meisterschaftsspiel der 1.Kreisklasse, Spiel-Nr , am , SG Graustein - SV Döbern II, wird wegen des schuldhaft verursachten Spielabbruchs des Vereins SV Döbern gemäß 29 (4) e) SpO des FLB mit 0 Punkten und 0:5 Toren für den Verein SV Döbern II als verloren und mit 3 Punkten und 5:0 Toren für den Verein SG Graustein als gewonnen gewertet. Urteil Aktenzeichen /17-KSGNL Sportrechtssache gegen den Verein TSV Cottbus 1.Der Verein TSV Cottbus wird wegen Zahlungsrückständen gemäß Anhang r) RuVO des FLB zu einer Geldstrafe in Höhe von 100,00 Euro verurteilt. 2.Die Zahlungsschuld in Höhe von 90,00 Euro ist zusammen mit der Geldstrafe unter Ziffer 1. zu begleichen. 3.Die Kosten des Verfahrens trägt der Verein TSV Cottbus.

8 8 Urteil Aktenzeichen /17-KSGNL Sportrechtssache SV Leuthen/Klein Oßnig gegen die Strafanordnung des Altligausschusses des FK Niederlausitz AA/VWE/ Der Beschwerde des Vereins SV Leuthen/Oßnig wird stattgegeben. 2.Die o.g. Strafanordnung wird annulliert. 3. Die eingezahlte Beschwerdegebühr ist dem Verein SV Leuthen/Oßnig zurück zu erstatten. 4.Die Kosten des Verfahrens werden niedergeschlagen. VII.Altligaausschuss V.: SK Donath 1. Staffelberatung Ü35 Die Staffelberatung in Vorbereitung der Spielsaison 2017 der Ü35 findet am :00 Uhr in den Vereinsräumen des VfB Cottbus, Schlachthofstraße statt. Diese Veranstaltung ist für alle beteiligten Vereine Pflicht! Nichtteilnahmen werden sanktioniert. Tagesordnung: Auswertung Saison 2016; Erklärung der Wettspielanweisungen (diese werden im Vorfeld allen Beteiligten per E-Postfach zugestellt); Spielbörse 2. Staffelberatung Ü50 Die Staffelberatung in Vorbereitung der Spielsaison 2017 der Ü50 findet am um 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte in Ströbitz Auf Wacker statt. Diese Veranstaltung ist für alle beteiligten Vereine Pflicht! Nichtteilnahmen werden sanktioniert. Tagesordnung: Auswertung Saison 2016; Erklärung der Wettspielanweisungen (diese werden im Vorfeld allen Beteiligten per E-Postfach zugestellt); Spielbörse 3. Offizielle Portale des Altligaausschusse 3. Der Altligaausschuss weist alle Vereine nochmals ausdrücklich darauf hin, dass den Verantwortlichen der Altherrenmannschaften Ü35/Ü50 der Zugang zum E-Postfach gewährt werden muss oder alternativ die dort eingehenden Informationen an die Verantwortlichen sofort weitergeleitet werden müssen. Gleiches gilt für die Informationen aus dem Mitteilungsblatt des FKNL. Beide Medien sind die offiziellen Portale des Altligaausschusses. Einwendungen das die Veröffentlichungen den Empfängern nicht bekannt gewesen seien, sind unbeachtlich.(satzung 6; Wettspielanweisungen 2017).

9 9 VII. Mitteilungen Ausschuss Ehrungen/Auszeichnungen V.: SK Wraßmann 1. Ehrungen: Am 12. Januar 2017 wurde der Sportkamerad Reinhard Schmidt (Abt.-Ltr. SV Wacker Cottbus - Ströbitz ) anläßlich seines 70. Geburtstages mit der Ehrennadel des FLB in Silber geehrt. 3.Achtung nochmaliger Hinweis: Am 1. Juli 2017 begeht der Fußballkreis Niederlausitz sein 25 jähriges Jubiläum mit einer Sport und Festveranstaltung in Kunersdorf. Wir würden gern verdienstvolle Sportkameraden zu dieser Veranstaltung ehren. Dazu können bis zum 19. Februar bzw. 16. Mai 2017 Vorschläge ( vorerst nur ein Sportkamerad je Verein ) mit einem Auszeichnungsantrag eingereicht werden. Die Auswahl zur Ehrung erfolgt durch den Ausschuß Ehrungen/Auszeichnungen. Da es ein Auswahlverfahren gibt, bitten wir um eine etwas ausführlichere Begründung zu diesen Anträgen. Bei den Vorschlägen bitte ein Ersatztermin zur Ehrung angeben, im Fall durch Ausschlußverfahren die Ehrung nicht zum Jubiläum erfolgen kann. Bei Ehrungen, die für eine FLB-Ehrung vorgesehen sind, reicht eine formlose schriftliche Begründung. VII. Frauenausschuss V.: SKn Pöschick 1. Hallenmasters 2016/ 2017 Das Hallenmasters der Frauen der Saison 2016/2017 findet am in der Mehrzweckhalle Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium statt. Beginn ist um 10 Uhr. Die Rechnungslegung erfolgt über den Kreiskassen-wart. Folgende Vereine sind gemeldet: 1. SpG Willmersdorf/Jänschwalde 2. SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 3. FC Energie Cottbus 4. FSV Viktoria 1897 Cottbus 5. SpG Burg / Vetschau 6. SV Leuthen/Oßnig 7. SG Sachsendorf 8. SpG Spremberg 9. SV Drachhausen 1913

10 10 VII. Mitteilung Schiedsrichterausschuss V.: SK C. Richter 1.Informationen zum durchgeführten Schiedsrichter-Anwärterlehrgang 2017 im FK NL Den SR-Anwärterlehrgang haben bisher 14 Sportfreunde von insgesamt 20 Sportfreunden erfolgreich mit dem Bestehen der schriftlichen Prüfung bestanden. Folgende Sportfreunde werden zeitnah durch die SR-Ansetzer des FK NL zu den Spielen eingeteilt und angesetzt: SK Alexander Bartsch ( SV Döbern ); SK Robin Burghardt (SG Sielow); SK Rico Funke (SV Fichte Kunersdorf); SK Jonas Glode (SV Preilack); SK David Heymann (Kahrener SV); SK Clemens Reichert (Spremberger SV) SK Christopher Hugler (SV Drachhausen) ; SK Marius Mieth (SG Burg); SK Marco Romanowski (SG Eintracht Groß Gastrose); SK Jonny Ruben (ESV Forst); SK Jakob Scheibner (SG Sielow); SK Lukas Schötz (SG Burg) ; SK Gordon Stephan (VfB Krieschow); SK Ronny Trittin (SG Eintracht Groß Gastrose) Die übrigen 6 Lehrgangsteilnehmer müssen die Prüfung noch absolvieren. Die betreffenden SK wurden vom Lehrgangsleiter, dem SK Jonas Belke, dazu bereits in Kenntnis gesetzt. 2. Termin zur Fort- und Weiterbildungsveranstaltung der SR- und Beobachtergruppe des FK NL Die nächste Veranstaltung findet am 20. Februar 2017 statt. Ort: Klein Oßnig, Gaststätte "Schön Oßnig" Zeit: bis ca Uhr Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sind Pflichtveranstaltungen für alle SR und Beobachter des FK NL. Grundlage ist hier der 3 Absatz 5 der Schiedsrichterordnung des FLB. V. Mitteilung Jugendsportgericht V.: SK Riedel VI. Mitteilung Kreiskassenwart V.: SK Zengler VII. Trainerausschuss V.: SK C. Frischke Im Amtlichen Mitteilungsblatt 02/2017 sind keine Mitteilungen enthalten! Für die fachlichen und inhaltlichen Mitteilungen sind die jeweiligen Ausschussvorsitzenden ( lt. Gliederung Seite 2 ) verantwortlich! Angaben ohne Gewähr!

11 Rechtsmittelbelehrung für Verwaltungsentscheide Die in diesem Mitteilungsblatt veröffentlichten Verwaltungsentscheide sind wie folgt anfechtbar: a) Entscheide von Verwaltungsstellen 1. Instanz gemäß 3 (3) RuVO / FLB mit der Beschwerde nach 3 (6) und (8) RuVO / FLB. b) Entscheide von übergeordneten Verwaltungsstellen gemäß 3 (4) RuVO / FLB mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung nach 3 (7) RuVO / FLB. Die Anfechtungen gemäß a) und b) haben keine terminaufschiebende Wirkung. Zahlungsfristen In den Verwaltungsentscheiden festgelegte Geldstrafen sind gemäß 8 (3) FO / FLB unter Angabe der Gründe innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt einer offiziellen Rechnung bzw. eines Sportgerichtsurteils auf das Konto des Fußballkreises Niederlausitz einzuzahlen. Sparkasse Spree-Neiße BLZ: Konto-Nr.: IBAN: DE BIC: WELADED1CBN

12 Fair geht vor!

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe des BKV für das Spieljahr 2015/16 für die Kreisebene des KFA Cottbus 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Hessischer Radfahrerverband e.v.

Hessischer Radfahrerverband e.v. Hessischer Radfahrerverband e.v. GENERALAUSSCHREIBUNG 2017 Radball - NACHWUCHSBEREICH Die Hessenmeisterschaften im 2er Radball werden entsprechend dem Lebensalter in unterschiedliche Altersklassen gem.

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 38 Saison 2018/2019 Redaktionsschluss: 17. September 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete in Zschortau

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v.

KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. KFA Konferenz 30.07.2016 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Richtlinie zur U12-Jahrgangsliga und Regelung des

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren

Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren SG AMM / FRI / OL-ST / WES / WHV Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren Montag 22. Januar 2018 im Gasthof Rabe in Wiefelstede 1 Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit 2. Rückblick auf

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 10.02.2018 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den KFA Vorsitzenden Ralf Hanemann Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses (C.Bothe)

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg 1. Aufgaben der Vereine in Vorbereitung und Durchführung

Mehr

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren 1. Veranstalter Der Bremer Fußball-Verband e.v. veranstaltet im Bereich der A-, B- und C-Junioren Futsalwettbewerbe für 1.

Mehr

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: Gebührenzusammenstellung Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: 01.07.2018): 1. Verwaltungsgebühren Die Höhe der Verwaltungsgebühren wird pro aktiv

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die Sport- und Turnierordnung, sowie die Spielregeln und Materialnormen kommen zur Anwendung. 2. Spielermeldung

Mehr

Stichwortverzeichnis Abkürzungen

Stichwortverzeichnis Abkürzungen Stichwortverzeichnis Abkürzungen AM = Amtliche Mitteilungen BBL = Brandenburgliga BFN = Brandenburgische Fußball-Nachrichten EO = Ehrungsordnung FK = Fußballkreis FLB = Fußball-Landesverband Brandenburg

Mehr

Spieljahreseröffnung 04 August Kreisfußballverband Warnow e.v /2019

Spieljahreseröffnung 04 August Kreisfußballverband Warnow e.v /2019 KREISFUSSBALLVERBAD Spieljahreseröffnung 04 August 2018 Kreisfußballverband Warnow e.v. 2018 /2019 KREISFUSSBALLVERBAD Inhalte Fairplay Ehrung Jugendausschuss Alte Herren Ausschuss Spielausschuss Jugendausschuss

Mehr

1.2 Verzicht gem. 6 Abs. 7 SO 2.500,- zuzüglich Vertragsstrafe 500,-

1.2 Verzicht gem. 6 Abs. 7 SO 2.500,- zuzüglich Vertragsstrafe 500,- 1. Verstöße gegen die Spielordnung, den Standard-Katalog und die Ausschreibung 1.1 Schuldhafter Verstoß gegen die Dopingbestimmungen Die Strafe richtet sich nach dem DBB Anti-Doping-Code (DBB-ADC) 1.2

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 34 Saison 2017/18 Redaktionsschluss: 6. October 2017 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete beim

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung KL/1.KK Staffelleitung 2.KK/3.KK

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Mission Titelverteidigung ist in greifbarer Nähe

Mission Titelverteidigung ist in greifbarer Nähe SV Wacker 09 Frauen: Mission Titelverteidigung ist in greifbarer Nähe Am Sonntag traten wir zum Pokalhalbfinale in Vetschau gegen die Damen von der SpG Burg/Vetschau an. Bei stattlicher Kulisse und angenehmem

Mehr

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart *

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Ewald Schubert, Zum Rhein 10, 47495 Rheinberg, 0172 8361351 Ausschreibung für die Wettbewerbe der Spielzeit 2017/2018 des Basketballkreises Niederrhein Der Basketballkreis

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Regelung zum Auf- und Abstieg der D-Junioren (Altersklasse)

Mehr

Wichtige Hinweise für alle Altersklassen

Wichtige Hinweise für alle Altersklassen Wichtige Hinweise für alle Altersklassen Die Satzung des DFB, die Satzung und Ordnung des FLB sowie diese Wettspielanweisungen sind für den Kreisspielbetrieb der Junioren in der Saison 16/17 bindend. Im

Mehr

Durchführungsbestimmungen Spielrunden G Junioren

Durchführungsbestimmungen Spielrunden G Junioren Durchführungsbestimmungen Spielrunden G Junioren (inkl. Tag des Kinderfussballs) Spieljahr 2018/2019 Seite 1 Geburtsjahrgänge: Spielzeit: I Allgemeine Bestimmungen 2012 und jünger Freundschaftsspiele max.

Mehr

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord.

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord. Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Kreismeisterschaft und den Futsal-Kreispokal der D- und E-Junioren sowie der Futsal-Fair-Play-Liga der F- und G-Junioren im Fußballkreis Bremen-Nord 1. Grundsätze

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand )

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand ) Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M (Stand 22.08.2018) Hinweis: Dieses Schriftstück ist als unverbindliche Hinweisliste zu verstehen. Weitere Strafen und

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung Jungen Staffelleitung A-Schüler

Mehr

Das Verfahren vor den Verwaltungsstellen und der Kreisspruchkammer (Senioren) im FLVW-Kreis 1 Ahaus/Coesfeld. Die wichtigsten Grundsätze

Das Verfahren vor den Verwaltungsstellen und der Kreisspruchkammer (Senioren) im FLVW-Kreis 1 Ahaus/Coesfeld. Die wichtigsten Grundsätze Diese Ausarbeitung wurde dem FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld freundlicherweise vom Vorsitzenden der KSK 27 Recklinghausen zur Verfügung gestellt und angepasst. Vielen Dank. Das Verfahren vor den Verwaltungsstellen

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Terminplan und Durchführungsbestimmungen

Terminplan und Durchführungsbestimmungen Terminplan und Durchführungsbestimmungen für das Sportjahr 2017/2018 www.unstrut-hainich.tkv-kegeln.de Terminplan Punktspielserie 2017/18 (Termine KKV Unstrut-Hainich) 30.09.2017 Sitzung KKV Unstrut-Hainich

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Verbandsgericht U R T E I L. gegen das Urteil des Sportgerichts des KFA Erfurt-Sömmerda vom 21. April 2015 zum Az /15-SpG EF-SÖM

Verbandsgericht U R T E I L. gegen das Urteil des Sportgerichts des KFA Erfurt-Sömmerda vom 21. April 2015 zum Az /15-SpG EF-SÖM Verbandsgericht!" # $%& '%(()* $+, -.# /0 - '1 #.##2 3(451 5#.2# Az.: VG 25-2014/2015 U R T E I L In der Berufungssache des des SV Olympia Haßleben e.v. - Berufungsführer - gegen das Urteil des Sportgerichts

Mehr

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 Kommunalstatistisches Heft Statistische Daten Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 5 2016 Kommunalstatistische Hefte Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Bürgerservice, Statistik und Wahlen Statistischer

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Wichtige Infos für Staffelleiter zum Umgang im DFBnet. Thüringer Fußball-Verband e.v.

Wichtige Infos für Staffelleiter zum Umgang im DFBnet. Thüringer Fußball-Verband e.v. Wichtige Infos für Staffelleiter zum Umgang im DFBnet Thüringer Fußball-Verband e.v. Themen: 1. DFBnet Meisterschaft Annullierung von Spielen Auswirkungen Rückzug von Mannschaften Auswirkungen Unterschied

Mehr

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Deutscher Crossminton Verband 15.01.2018 J. Späth 1 Zweck der Spielordnung Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter STRAFENKATALOG (Geldbußen, Strafen) Einleitung Strafenkatalog Teil A gilt für die Sachsenliga, Sachsenklassen, Pokalspiele (ab 1. Hauptrunde), Sachsenmeisterschaften der Jugend und Senioren (Endrunden).

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 18 Saison 2015/16 Redaktionsschluss: 5. August 2015 1. Allgemeines 1.1 Ehrennadeln des Sächsischen Fußballverbandes Während der Abschlussveranstaltung zum

Mehr

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde 2017/2018 C-Junioren 2 272 C-Juniorenspiele

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Zitzmann-Kids-Cup 2016

Zitzmann-Kids-Cup 2016 Am Sonntag, 0.07.206 Beginn 000 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Platz / Gruppe B Platz 2/ SpVgg Ruhmansfelden FC Viechtach ASV Cham II SG SteinsbergEitlbrunn

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g zu den Hallenmeisterschaften 2009/2010 des WTFB im Nachwuchs 1.Veranstalter - Westthüringer Fußballbezirk 2.Verantwortlich für die Durchführung Jugendausschuss WTFB und Jugendausschüsse

Mehr

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2016 - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für die Spiele der C-Junioren- Regionalliga Südwest für die Spielzeit 2016/2017 1. Allgemeines 1.1 Im

Mehr

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2017 - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für die Spiele der C-Junioren- Regionalliga Südwest für die Spielzeit 2017/2018 1. Allgemeines 1.1 Im

Mehr

Bayerischer Judo - Verband e.v. Bezirk Oberbayern 1B

Bayerischer Judo - Verband e.v. Bezirk Oberbayern 1B Bayerischer Judo - Verband e.v. Bezirk Oberbayern 1B Anhang zum Ligastatut des BJV für die Bezirksliga und Kreisliga des BEZIRK OBERBAYERN 1B Überarbeitet und in Kraft gesetzt durch den Vorstand des Bezirks

Mehr

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE)

Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE) Schiedsrichterreglement Swiss Volley Region Bern (SR SVRBE) Vom 05.09.07 Die regionale Schiedsrichterkommission von Swiss Volley Region Bern (RSK SVRBE), gestützt auf Artikel 6 Absatz des Geschäftsreglements

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2017 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Verein:(kompletter

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

Futsal-Durchführungsbestimmungen des KJA Stadt (18/19) Seite 1

Futsal-Durchführungsbestimmungen des KJA Stadt (18/19) Seite 1 Futsal-Durchführungsbestimmungen des KJA Stadt (18/19) Seite 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN D- & E-JUNIOREN FUTSAL-KREISMEISTERSCHAFTEN D- & E-JUNIOREN FUTSAL CUP F- & G-JUNIOREN FUTSAL-FAIR-PLAY-TURNIERE

Mehr

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen.

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Heft 3 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Werte Sportkameraden, auch wenn derzeit die berühmte Sommerpause

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr