Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2011

2 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss Auswertung Sitzungen Spielausschuss Mitteilungen Jugendausschuss Auswertung Jugendausschuss, Staffelberatungen Auswertungen, Infos Sportgericht V. Auswertungen, Infos Jugendsportgericht VI. VII. vorletzte Seite Mitteilungen Kreiskassenwart Mitteilungen anderer Ausschüsse Schiedsrichter Altliga Trainer Frauen Ehrung, Auszeichnung, Ehrenamt FBS Abschluss, Rechtsmittelbelehrung

3 I. Mitteilungen des Vorstandes V.: SK Leopold 3 Sehr geehrte Sportkameradinnen, sehr geehrte Sportkameraden, in diesen Tagen befasst sich eine AG 20 Jahre Fußballkreis Niederlausitz damit, wann, wie und wo wir dieses Jubiläum im kommenden Jahr begehen werden. Neben einer Rückschau auf zwei Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit zum Wohle des Fußballsports werden wir die Gelegenheit nutzen, einzelne Sportkameraden aus Vereinen und Gremien dem Anlass entsprechend zu ehren. In diesem Zusammenhang ist mir persönlich aufgefallen, dass auch eine Vielzahl von Vereinen in nächster Zeit Jubiläen begehen wird. Eine gute Gelegenheit zu schauen, wer denn im Verein endlich mal eine Auszeichnung verdient hätte! Ich kann nur dazu ermuntern, entsprechende Anträge rechtzeitig und formgerecht an den zuständigen Ausschuss zu stellen. Sicherheitsbeauftragter des FK Niederlausitz Der Vorstand des Fußballkreises Niederlausitz hat die Absicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sicherheitsbeauftragten zu berufen. Bisher wird diese Funktion in Personalunion vom Vorsitzenden des Fußballkreises wahrgenommen. Sollte es Sportkameraden aus den Vereinen geben, die ihr Interesse an dieser wichtigen Funktion bekunden, können sie sich direkt an den Vorsitzenden oder an den Geschäftsführer wenden. Frank Leopold

4 4 2. Änderungen/Ergänzungen im Amtlichen Ansetzungsheft 2011/2012 Vorstand Kassenwart - Seite 8 Bitten um Ergänzung der Bankverbindung des FK Niederlausitz Sparkasse Spree-Neiße, BLZ , Konto Nr Siehe auch letzte Umschlagseite (innen) des monatlich erscheinenden Amtlichen Mitteilungsblattes. TSV Cottbus - Seite 22 e) Jürgen Rademacher Liebenwerdaer Str.8, Cottbus Telefon 0355/ und Lothar Etzin, Brauhausbergstr. 27a, Cottbus Telefon 0355/ g) neu siehe c) SV Grün-Weiß Groß Jamno - Seite 28 b) c) neu Sven Simmang, Bahnhofstraße 13, Forst Telefon 0173/ , sven.simmang@arcor.de SG Kausche - Seite 30 a) Fax , Handy neu 0172/ b) neu siehe a) e) g) h) neu jeweils siehe a) 3. Termine der Bereichsberatungen Bereich I am Donnerstag, den ab Uhr Sportlerheim Werben Bereich II am Mittwoch, den ab Uhr Sportlerheim Sielow Bereich III am Dienstag, den ab Uhr Sportlerheim Forst-Keune Bereich IV am Donnerstg, den ab Uhr Sportlerheim Blau-Weiß Spremberg

5 II. Mitteilung Spielausschuss V.: SK Wuschech 5 1. I. Hauptrunde des KROMBACHER Kreispokals Allgemeine Anstoßzeit 14:00 Uhr Staffel ID: Spiel 001 FSV Spremberg 1895 vs TV 1861 Forst Spiel 002 Fortuna Skadow vs SG Groß Gaglow Spiel 003 SG Jänschwalde vs BW Schorbus Spiel 004 Ror Weiß Merzdorf vs Frischauf Briesen Spiel 005 SG Drachhausen/Fehrow vs VfB Cottbus Spiel 006 FC Buga Frauendorf vs BW Drewitz Spiel 007 SSV Schwarze Pumpe vs Wacker Ströbitz II Spiel 008 BSV Tschernitz vs SV Lausitz Forst Spiel 009 TSV Groß Schacksdorf vs BG Laubsdorf II Spiel 010 SV Guhrow vs SG Graustein Spiel 011 Spremberger SV 1862 vs FSV Viktoria Cottbus Spiel 012 SV Leuthen/Oßnig vs SV Werben Spiel 013 SW Haassow vs BSV Cottbus Ost Spiel 014 Wacker S R Komptendorf vs ESV Forst Spiel 015 Heinersbrücker SV vs Eiche Branitz Spiel 016 SG GW Sellessen vs BW 07 Spremberg Spiel 017 GW Dissen vs SC Spremberg Spiel 018 Borussia Welzow vs Kahrener SV Spiel 019 GW Friedrichshain vs SV Döbbern Spiel 020 SG Burg II vs freilos Spiel 021 SV Döbern vs Kolkwitzer SV Spiel 022 BW Klein Gaglow vs Fichte Kunersdorf Spiel 023 BW Eichwege vs SV Müschen/Babow Spiel 024 Eintracht Peitz vs VfB Krieschow Spiel 025 SV SW Keune vs SG Kausche

6 Spiel 026 SG Willmersdorf vs TSV Groß Kölzig Spiel 027 TSV Cottbus vs Hertha Hornow Spiel 028 SG Sachsendorf vs Schmogrower SV Spiel 029 VfB Döbbrick vs BG Gahry Spiel 030 Eintracht Drehnow vs SV Motor Saspow Spiel 031 SG Sielow vs Einheit Drebkau Spiel 032 Adler Klinge vs SV Dissenchen Aktuelles Spielgeschehen 2. Kreisklasse Mitte, 7. Spieltag Spiel 049 lautet FC Buga Frauendorf Motor Saspow II 3. Ergebnismeldungen Wegen verspäteter Ergebnismeldungen zum DFBnet erhalten die folgenden Vereine eine Ordnungsgebühr in Höhe von je 5,- : VfB Cottbus (KL 014), SV Guhrow(1.KKl. 007), ), BG Gahry(1.KKl. 009), SV Leuthen/Ossnig(1.KKl. 002), RW Merzdorf(1.KKl. 005, SG Graustein(1.KKl. 011), ESV Forst 2.KKl.001), Vfb Döbbrick(2.KKl. 004), SG Sachsendorf(2.KKl. 014), SW Keune (1.KKl. 021), VfB Krieschow II (1.KKl. 024), SV Dissenchen II (2.KKl. 024) Es wird nochmals auf die Meldepflicht bis 1h nach Spielschluß hingewiesen. Sollte es dennoch Problemen mit dem Zugang zu fussball.de gegeben, so kann nur der Sportkamerad Oberschmidt in der Geschäftsstelle des FLB jegliche Unterstützung anbieten. 4. Landes- und Kreismeisterschaft der Ü50 Einen großartigen Erfolg erreichte die Altherrenmannschaft Ü50 des SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz. Die Mannschaft gewann alle 13 ausgetragenen Punktspiele und erreichte somit souverän den Kreismeistertitel 2011 vor dem FC Energie Cottbus und dem Neuling Blau-Weiß Klein Gaglow. Als Krönung gelang der Mannschaft noch der Titel des Landesmeisters 2011 vor Handwerk Wittstock und BW Hohen Neuendorf.

7 III. Kreisjugendausschusses V.: SK Bohrisch 7 1. Allgemeines 1. Ergebnismeldungen Saison 2011/2012 Die Vereine werden verpflichtet, die Spielergebnisse bis eine Stunde nach Spielschluss per SMS an das DFBnet zu melden. Grundlage bilden die Zugangskennung und die Staffel-ID Nummern. Zeitliche Versäumnisse, die eine Sanktion des DFB wegen Nichteinhaltung der Vorgaben im DFBnet zur Folge haben, werden auf die säumigen Vereine umgelegt. Zur Ergebnismeldung per SMS muss folgender Text ins Handy eingegeben werden: dfbnet#dfbnet-kennung#dfbnet-kennwort#spielkennung#tore Heim:Tore Gast Für Sonderereignisse anstelle des Ergebnisses: - Spielausfall 1 - Spielabbruch 2 - Nichtantritt Heim 3 - Nichtantritt Gast 4 Die 9-stellige Spielkennung setzt sich zusammen aus der Staffel-ID und der Spielnummer. Der fertiggestellte Text wird dann an die Kurzwahl gesendet. 2. Festspielregelung Entgegen anderslautender Informationen durch meine Person möchte ich alle Vereine darüber informieren, dass die Festspielregelung schon ab dem 3. Spieltag gilt und diese auch zwingend zu beachten ist. Ausschlaggebend hierfür ist die SPO 9 (5) und (6). 2. Ordnungsstrafen 1.Auf Grund des nicht rechtzeitigen Einsendens der Mannschaftsmeldelisten erhalten die Vereine TSV Cottbus und die SG Guben/Jänschwalde bei den A-Junioren; die Vereine TSG Groß Schacksdorf; SG Burg und SG BG Laubsdorf bei den B-Junioren; SG Eintracht Peitz, SV Motor Cottbus- Saspow bei den D-Junioren; SV Cottbuser Krebse; FC Energie Cottbus;

8 SG Eintracht Peitz, SG BG Laubsdorf und SG Groß Gaglow II bei den F-Junioren je eine Geldstrafe in Höhe von 20. Sollte es Vereine mit mehreren vergessenen Mannschaftsmeldungen geben, so zahlen diese dann eine Geldstrafe in Höhe von 40. Der Jugendausschuss fordert nunmehr alle säumigen Vereine letztmalig auf, ihrer Meldepflicht nachzukommen. 8 1.Der FSV Spremberg erhält wegen unberechtigten Mitwirkens einer älteren Spielerin bei den F-Junioren nach Absprache mit dem Jugendsportgericht eine Geldstrafe in Höhe von 50. Auf eine Spielwertung wird verzichtet, da das Spiel schon es verloren galt. 2.Wegen nicht ordnungsgemäßen Ausfüllen von Spielformularen wird den Vereinen FSV Spremberg und SV Preilack eine Geldstrafe in Höhe von je 5 ausgesprochen. 3.Wegen nichtbefolgens von Auflagen, hier durch die Staffelleiterin Carola Sasker erteilt, erhält die SG Frischauf Briesen eine Geldstrafe in Höhe von 45 und wird hiermit darauf hingewiesen, dass der Vorgang an das Jugendsportgericht weiter gegeben wurde. 3. Gastspielgenehmigungen Stand A-Junioren Reifenstein, Robin; HV Spremberger SV 1862 / GV SC Spremberg 1896; Pass-Nr.: ; geb.: Krötel, Domenik; HV SV Drachhausen 1913 / GV SG Willmersdorf-Peitz; Pass-Nr.: ; geb.: Korrenz, Thomas; HV SG Sielow / GV FSV Viktoria 1897 Cottbus; Pass-Nr.: ; geb.: B-Junioren Röthig, Clemens; HV SV Leuthen/Oßnig GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Schuppan, Joseph; HV WSV Borussia 09 / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Geissler, Toni; HV SG Willmersdorf e.v. / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.:

9 Hartmann, Maximilian; HV SG Willmersdorf e.v. / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.: Krocker, Paul; HV SG Willmersdorf e.v. / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.: Merhold, Reno; HV SG Willmersdorf e.v. / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.: Reichmuth, Kevin; HV SG Willmersdorf e.v. / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.: Neumann, Lucas; HV SG Jänschwalde / GV VfB Döbbrick; Pass-Nr.: ; geb.: C-Junioren Huschmann, Robert; HV VfB Döbbrick / GV SV GW Dissen; Pass-Nr.: ; geb.: Lehmann, Niclas; HV SG BG Laubsdorf / GV SV RS Wacker Komptendorf; Pass-Nr.: ; geb.: Mischke, Carl; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Starick, Elias; HV SV Müschen/Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: 02218; geb.: Lobedan; Erik; HV SV Eiche Branitz / GV SV Kiekebusch; Pass-Nr.: ; geb.: Piater, Lukas; HV TSV Hertha Hornow / GV SV Wacker Komptendorf; Pass-Nr.: ; geb.: Schlüter, David; HV SG BG Laubsdorf / GV SV RS Wacker Komptendorf; Pass-Nr.: , geb.: Juelke, Marcus; HV SV GW Sellessen / GV SC Spremberg 1896; Pass-Nr.: ; geb.: Vogel, Richard; HV SV GW Sellessen / GV SC Spremberg 1896; Pass-Nr.: ; geb.: Hellmuth; Hendrick; HV SV Leuthen-Oßnig / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Kochan, Alexander; HV SV Leuthen-Oßnig / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Lobert; Marvin; HV SV Leuthen-Oßnig / GV SV Einheit Drebkau; Pass-Nr.: ; geb.: Wierik; Leon Paul; HV SV Leuthen-Oßnig / GV SV Einheit Drebkau; Pass- Nr.: ; geb.:

10 Paulick, Lorenz; HV Heinersbrücker SV / GV SV BW Drewitz; Pass-Nr.: ; geb.: Wollenick; Paul; HV Heinersbrücker SV / GV SV BW Drewitz; Pass-Nr.: ; geb.: D-Junioren Schultchen, Oliver; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Werner, Jannick; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Schulz, Lucas; HV SV Müschen-Babow / GV SG Burg; Pass-Nr.: ; geb.: Walter, Niklas; HV SV Müschen-Babow / GV SG Burg; Pass-Nr.: ; geb.: Woite, Maximilian; HV SV Müschen-Babow / GV SG Burg; Pass-Nr.: ; geb.: Hawaleschka, Robert; HV VfB Döbbrick / GV SG Sielow; Pass-Nr.: ; geb.: Jendreyeck, Eric; HV VfB Döbbrick / GV SG Sielow; Pass-Nr.: ; geb.: Kuhla, Jerome; HV VfB Döbbrick / GV SG Sielow; Pass-Nr.: ; geb.: Kasischke, Kevin; HV SV Dissen / GV SG Sielow; Pass-Nr.: ; geb.: Schäfers, Fabian; HV SV Dissen / GV SG Sielow; Pass-Nr.: ; geb.: Groch, Patrick; HV SV BW Straupitz / GV SG Burg; Pass-Nr.: ; geb.: E-Junioren Budischin; Julian-Lukas; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Pank, Ole; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Schultchen, Jonas; Werner, HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass- Nr.: ; geb.: Schwarzer, Florian; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass- Nr.: ; geb.: Urban; Ansgar; HV FSV Spremberg 1895 / GV SC Spremberg 1896; Pass- Nr.: ; geb.:

11 F-Junioren 11 Pank, Tim; HV SV Müschen-Babow / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Dreßler, Felix; HV Schmogrower SV 1946 / GV SV Werben 1892; Pass-Nr.: ; geb.: Bramer, Paul; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Brettschneider, Tom; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Galley, Ricardo; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Graske, Nico; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Richter, Mareike; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Weidlich, Justin; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Buder, Julian; HV VfB Krieschow / GV SV Fichte Kunersdorf; Pass-Nr.: ; geb.: Pokalansetzungen Am wurden die unten aufgeführten Pokalspiele in den Altersbereichen A- bis E-Junioren ausgelost. Hierbei ist zu beachten, dass alle Ansetzungen bereits unter fussball.de zu finden sind. Genauso wie in der Meisterschaft erfolgt auch hier die Ergebnismeldung per SMS oder per Internet bis 1 Stunde nach Spielschluss. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Spielnummern aus dem Mitteilungsblatt nicht mit den Spielnummern unter fussball.de übereinstimmen. Für die Ergebnismeldung muss bitte die Spielnummer aus dem Internet verwendet werden. A-Junioren ( 19./ ) ID: Spiel 1: SG Guben/Jänschwalde - FSV Viktoria 1897 Spiel 2: SC Spremberg TSV Cottbus Spiel 3: SG Willmersdorf/Peitz - SV Wacker 09 Freilos: SV Lausitz Forst

12 B-Junioren (10./ ) 12 ID: Pokal 1. Runde (10./ ) Spiel 1: TSV Groß Schacksdorf - Kahrener SV 03 Pokal 2. Runde (15./ ) Spiel 2: Sieger Spiel 1 - SV Motor Saspow Spiel 3 FSV Viktoria 1897 Cottbus - FSV Spremberg Spiel 4: Kolkwitzer SV Burg/Vetschau/Kun. Spiel 5: SG Döbbrick/Sielow - SV Lausitz Forst Spiel 6: SV Einheit Drebkau - SV Wacker 09 Spiel 7: SV Döbern - BG Laubsdorf Spiel 8: SV GW Sellessen - Briesen/Werben Spiel 9: VfB Cottbus 97 - SC Spremberg C-Junioren ID: Runde (10./ ) Spiel 1: VfB Cottbus 97 - SV BW Drewitz Spiel 2: SV Gahry - FSV Viktoria 1897 Spiel 3: Kolkwitzer SV Borussia Welzow Spiel 4: SV Cottbuser Krebse - Wa. Komptendorf Spiel 5: SV Motor Saspow - BSV Cottbus-Ost 2. Runde (15./ ) Spiel 6: SV Preilack - Sieger Spiel 2 Spiel 7: Sieger Spiel 1 - SV Einheit Drebkau Spiel 8: TSV Cottbus - SV Döbern Spiel 9: Sieger Spiel 3 - Drachhausen/Dissen Spiel 10:SV Wacker Ströbitz - Werben/Krieschow Spiel 11:SC Spremberg Sieger Spiel 4 Spiel 12:SG Kiekebusch/Kahren - SV Lausitz Forst II Spiel 13:Sieger Spiel 5 - SV Lausitz Forst I

13 D-Junioren ( 10./ ) 13 Pokalausscheidungsrunde 13./ Spiel 1: Schwarze Pumpe/Terpe - Spremberg :9 ID: Pokal 1. Runde (10./ ) Spiel 2: SG Kunersdorf/Krieschow - SV Dissenchen 04 Spiel 3: SG Döbern/Tschernitz I - SV Motor Saspow Spiel 4: SV Wacker Ströbitz II - FSV Spremberg Spiel 5: Spremberger SV Döbern/Tschernitz II Spiel 6: SV GW Sellessen - SG Burg II Spiel 7: SG Kiekebusch/Kahren - SV Eiche Branitz Spiel 8: SV Wacker Ströbitz I - SV Werben Spiel 9: FSV Viktoria 1897 Cottbus II - Cottbuser Krebse II Spiel 10:TSV Cottbus - SV Lausitz Forst I Spiel 11:FC Energie Cottbus II - SG Burg I Spiel 12:SG Groß Gaglow - SV Lausitz Forst II Spiel 13SG Komptendorf/Hornow - SG Sielow Spiel 14:VfB Cottbus 97 - Kolkwitzer SV 1896 Spiel 15:SV Borussia Welzow - FSV Viktoria 1897 I Spiel 16:SG Eintracht Peitz - TSV Groß Kölzig Spiel 17:SV Leuthen-Oßnig - SC Spremberg E-Junioren ID: Runde (10./ ) Spiel 1: SV Motor Saspow - SG Sielow II Spiel 2: SV Döbern - SV Lausitz Forst II Spiel 3: FSV Viktoria Cottbus I - Kolkwitzer SV 1896 Spiel 4: SV Preilack - SC Spremberg Spiel 5: SG BW Klein Gaglow - SV Einheit Drebkau Spiel 6: TSV Cottbus - SG Sielow I Spiel 7: SV Leuthen/Oßnig - SG Groß Gaglow II Spiel 8: SV Lausitz Forst III - SV Lausitz Forst I Spiel 9: SG Kunersdorf/Krieschow - SV Werben Spiel 10:SV Wacker Komptendorf - SV Cottbuser Krebse II

14 Spiel 11: BSV Cottbus-Ost - Eintracht Peitz II Spiel 12: VfB Döbbrick - VfB Cottbus 97 Spiel 13: SV Wacker 09 Ströbitz - Spremberger SV Spiel 14: SG Kiekebusch/Kahren - SG Groß Gaglow I Spiel 15: SG Eintracht Peitz I - SG Burg/Straupitz 14 Freilos: FSV Viktoria 1897 Cottbus II 5. Auswertung 1. Bambini-Turnier Am kam es in Forst zum 1. Bambini-Turnier der Saison 2011/2012. Es waren insgesamt 5 Mannschaften am Start, was aus unserer Sicht als sehr positiv zu betrachten ist. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden und dabei kam es nun zu folgenden Ergebnissen: Spiel 1: SG Burg - SV Döbern 0:5 Spiel 2: SV Lausitz Forst - SG BW Klein Gaglow 4:0 Spiel 3: SV Wacker Ströbitz - SG Burg 0:0 Spiel 4: SV Döbern - SG BW Klein Gaglow 5:0 Spiel 5: SV Lausitz Forst - SV Wacker Ströbitz 0:0 Spiel 6: SG BW Klein Gaglow - SG Burg 0:0 Spiel 7: SV Wacker Ströbitz - SV Döbern 1:4 Spiel 8: SG Burg - SV Lausitz Forst 0:4 Spiel 9: SG BW Klein Gaglow - SV Wacker Ströbitz 0:3 Spiel 10: SV Döbern - SV Lausitz Forst 4:1 Anhand der Ergebnisse kam es nun zu folgenden Tabellenständen: 1. SV Döbern 2. SV Lausitz Forst 3. SV Wacker Ströbitz 4. SG Burg 5. SG BW Klein Gaglow Der Jugendausschuß möchte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und beim SV Lausitz Forst für eine gelungene Durchführung des 1. Bambini- Turnieres recht herzlich bedanken. Ebenso möchten wir uns auch bei der Firma Vereinsbedarf Jentsch aus Cottbus in der Dresdner Strasse 18 recht herzlich bedanken, die für die Bambinis einen Wanderpokal gestiftet hat. Das nächste Bambini-Turnier findet am um 10:00 Uhr beim FSV Spremberg statt.

15 IV. Auszug aus Sportgerichtsurteilen V.: SK Wolf 15 Urteil/Beschluss Nr.: 40/2010/11 In der Sportrechtssache: Antrag auf Verhandlung wegen Spielabbruch im Spiel Nr. 121 der 2. KK Mitte zwischen dem FC Devils Cottbus und dem SV Fichte Kunersdorf II vom und im Spiel 233 der 2. KK Mitte zwischen dem FC Devils Cottbus und dem VfB 1921 Krieschow II 1.Der Spieler vom FC Devils Cottbus Gino Riebe, Pass- Nr. 607, wird bis zum für alle Fußballspiele im Gebiet des DFB gesperrt 2.Gegen den Spieler Gino Riebe ergeht, unter Mithaftung seines Vereins, eine Geldstrafe in Höhe von 500,00. 3.Gegen den SV Fichte Kunersdorf ergeht eine Geldstrafe in Höhe von 100,00. 4.Gegen den VfB 1921 Krieschow ergeht eine Geldstrafe in Höhe von 75,00. 5.Der Spieler Gino Riebe trägt unter Mithaftung seines Vereins die anteiligen Verhandlungskosten. 6.Der FC Devils erhält die Auflage innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Urteils das komplette Ordnerbuch der Saison 2010 / 2011 dem Vorsitzenden des Sportgerichts zur Verfügung zu stellen. Gegen dieses Urteil ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ein Rechtsmittel bei der Geschäftsstelle des FLB zulässig. Begründung: Im Spiel 233 der 2. KK Mitte kam es in der 60. Minute zum Spielabbruch durch die Mannschaft des VfB Krieschow II..Im Spielbericht erklärte der Schiedsrichter den Spielabbruch mit einer absichtlichen Tätlichkeit gegen den Spieler mit der Nr. 11 SK Wetzk, Norman (VfB 1921 Krieschow) bzw. zum vorrangegangenen grobe Foulspiels (Vorsatz der Körperverletzung von Nr. 9 u. 8? vom FC Devils.In seinem Sonderbericht vom bestätigte er die begangene Tätlichkeit gegen den Spieler Wetzk, Norman, ohne es selbst gesehen zu haben. In der mündlichen Verhandlung erklärte der Spieler mit der Nr. 9 vom FC Devils, seine Verwarnung resultierte aus einem Zusammenprall mit einem Spieler vom VfB Krieschow II. Der im Sonderbericht benannte Spieler mit der Nummer 8 erklärte dem Sportgericht, dass er nach einer verbalen Auseinandersetzung den ihm zur Last gelegten Tritt beging, erklären kann er diese Tätlichkeit gegen Spieler jedoch nicht. Des Weiteren habe er nach bekannt werden der Schwere der von ihm verursachten Verletzung eine Entschuldigung geschrieben, die er nach einer persönlichen Begegnung mit Spielern aus Krieschow jedoch

16 verwarf, so seine Aussage. Da diese Tätlichkeit weit ab vom Spielgeschehen und mit dieser Brutalität begangen worden ist, war auf die Höhe der Sperr u.- Geldstrafe zu entscheiden. Das eigenmächtige Verlassen des Platzes durch die Mannschaft aus Krieschow begründet die Geldstrafe gegen sie. In seinen Ausführungen zum Spielabbruch erklärte der Schiedsrichter keine Notwendigkeit zum Spielabbruch gesehen zu haben. Auf Grund der zeitlichen Nähe zum Spielabbruch im Spiel 233 der 2.KK Mitte und sportrechtlichen Zusammenhängen wurde der Spielabbruch im eine Woche später stattfindenden Spiel Nr. 121 mit verhandelt. Der Präsident vom SV Fichte Kunersdorf erklärte er habe Angst um seine Spieler gehabt und einen Nichtantritt in Erwägung gezogen, nachdem er von der Schwere der Verletzung des Spielers Norman Wetzk erfahren hat. Die Spieler vom SV Fichte Kunersdorf traten aber im Auswärtsspiel gegen den FC Devils Cottbus an. Nach dem ersten Ausball verließen sie geschlossen das Spielfeld nach 34 Sekunden. Begründet wurde dies durch den Präsidenten des SV Fichte Kunersdorf mit den sich in Spielfeldnähe befindlichen Bierkästen und den sich darin befindenden Glasflaschen sowie den Vorkommnissen im Spiel 233 der 2. KK Mitte. Dies begründet die Höhe der Geldstrafe gegen den SV Fichte Kunersdorf. In der mündlichen Verhandlung sollte der AL Fußball vom FC Devils das Ordnerbuch vorlegen, was nicht geschah und somit Punkt 6. des Urteils begründet.da die begangene Tätlichkeit ursächlich für dieses Verfahren war wurde so auf die Übernahme der anteiligen Verhandlungskosten entschieden. 16 Urteil/Beschluss Nr.: 41/2010/11 In der Sportrechtssache: Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung wegen schlagen des Gegenspielers im Spiel Nr. 132 der 1. KK Süd BW Spremberg gegen RW Merzdorf 1.Der Spieler R. Baer, RW Merzdorf, wird für 6 Spieltage gesperrt. 2.Gegen den Spieler R. Baer ergeht eine Geldstrafe in Höhe von 100,00, unter Mithaftung seines Vereins. 3.Der Spieler R. Baer trägt die anteiligen Verhandlungskosten unter Mithaftung seines Vereins. Begründung : In der 62. Minute schlug der Spieler R. Baer einem Gegenspieler mit dem Unterarm in das Gesicht. Nach Rücksprache mit seinem SRA 2 verwies der SR daraufhin den Spieler R. Baer des Feldes. In seiner verfristeten Gegendarstellung nach SPO 22 (4) erklärte der Spieler diese Handlung sei unabsichtlich gewesen, weil er den Spieler beim Umdrehen nicht gesehen hätte und nach dem Spiel habe er sich auch bei dem von ihm getroffenen

17 Spieler entschuldigt. Die darauf folgende Beleidigung gegen den Schiedsrichters mit den Worten, du bist eine fette Sau konnten weder er noch der AL Fußball vom SV RW Merzdorf erklären. Auf Grund der Beleidigung gegen Schiedsrichter und des Feldverweises auf Dauer wurde auf die Sperr u.- Geldstrafe entschieden. 17 Urteil/Beschluss Nr.: 42/2010/11 In der Sportrechtssache: Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung wegen fehlender Schiedsrichter 1.Das Verfahren gegen den FC Devils Cottbus wird kostenpflichtig eingestellt. 2.Der FC Devils Cottbus trägt die anteiligen Verhandlungskosten. Begründung : Auf Grund des der Abmeldung des Vereins FC Devils Cottbus zum Jahresende 2011 wurde das Verfahren kostenpflichtig eingestellt. Urteil/Beschluss Nr.: 43/2010/11 In der Sportrechtssache: Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung wegen fehlender Schiedsrichter 1.Das Verfahren gegen die SG Graustein wird gegen Auflagen ausgesetzt. 2.Die SG Graustein trägt die anteiligen Verhandlungskosten. Begründung : Das Sportgericht erkannte die Bemühungen der SG Graustein an und machte sie gleichzeitig zur Auflage. Der SRA überprüft die Erfüllung dieser Auflage bis spätestens zum Urteil/Beschluss Nr.: 44/2010/11 In der Sportrechtssache: Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung wegen fehlender Schiedsrichter 1.Das Verfahren gegen die SG Eintracht Peitz wird gegen Auflagen ausgesetzt. 2.Die SG Eintracht Peitz trägt die anteiligen Verhandlungskosten. Begründung : Das Sportgericht erkannte die Bemühungen der SG Eintracht Peitz an und machte sie gleichzeitig zur Auflage. Der SRA überprüft die Erfüllung dieser Auflage bis spätestens zum

18 VII. Mitteilung des Frauenausschusses V.: SKn. Lotz 18 Am fand in Potsdam unter der Leitung von Sabine Seidel die Sitzung des Frauen- und Mädchenausschuß des FLB statt. An dieser Sitzung haben aus dem Kreis Niederlausitz Tobias Kroll (Verantwortliche für Mädchenfußball und Trainer der U-13 Kreisauswahl(KAW)) und Ricarda Lotz. Es wurde über das Erreichte, Auswirkung der Frauen-WM und Ausblicke für 2012 gesprochen. Zur Zeit spielen im Land Brandenburg im Bereich der B-,C- und D- Juniorinnen 605 Mädchen in 30 Mannschaften. Im Bereich E- und F-Juniorinnen spielen 246 Mädchen in 16 Mannschaften. Durch die Frauen- WM haben einige Vereine einen sehr guten Zuspruch und konnten somit die Anzahl der Mädchen und Frauen in ihren Vereinen steigern. Zurzeit gibt es im Land Brandenburg drei Kreisauswahlmannschaften U-13. Der FLB wünscht sich das es bis Juli 2012 acht Mannschaften werden. Ein anderer Grund für den Zuspruch in den Vereinen sind die im letzten Jahr durchgeführten Tage des Mädchenfußballs. Für das Jahr 2012 sind noch einmal zwei Tage des Mädchenfußballs vorgesehen. Ein Tag soll im nördlichen Bereich im Juni 2012 in Wandlitz stattfinden. Im südlichen Bereich steht der Ausrichter noch offen. Interessierte Vereine können eine schriftliche Bewerbung an "GS Potsdam C.S. Linne" einreichen. VII. Mitteilung Trainerausschuss V.: SK Böttcher 1. Übungsleiterweiterbildung Die nächste Übungsleiterweiterbildung wird am Mittwoch, den ab Uhr auf dem Sportplatz der SG Groß Gaglow durchgeführt. Thema: Abwehr im Raum, Einführung Viererkette Teilnehmergebühr: Team- und C-Lizenzlehrgang Der Trainerausschuss weist noch einmal darauf hin, das Anmeldungen für den Team-und C-Lizenzlehrgang ( Breitensport ) ( ) bei SK Böttcher noch möglich sind.

19 VII. Mitteilung Altligaausschuß V.: SK Müschner Ordnungsgebühren 1. Wegen fehlender Meldung des Spielergebnisses erhalten die folgender Verein eine Ordnungsgebühr in Höhe von je 5,- /Spiel. Energie Cottbus (8.Spt.+13.Spt +15.Spt.) gesamt 15,-. 2. Hallenkreismeisterschaft 2011 Für die Hallenkreismeisterschaft 2011 haben folgende Mannschaften gemeldet. FC Waikiki, Kolkwitzer SV, BW Schorbus, BG Kl. Gaglow, SV Dissenchen 04, Motor Saspow, SW Haasow, Lausitz Forst, Wacker Ströbitz, VfB Döbbrick, SG Sielow, Spremberger SV, Turbine Cottbus, Fichte Kundersdorf. Die Auslosung findet im Rahmen der Meisterehrung am statt. Spieltermin ist Samstag, der im Kolkwitz Center. Gespielt wird in 2 Vorrundengruppen a`7 Mannschaften. VR 1 ab Uhr und VR 2 ab Uhr Platz jeder Vorrunde spielt am in der Lausitz Arena Cottbus in der Finalrunde. 3. Relegationsspiel Das Spiel zwischen den beiden 2. Platzierten der 2. KKL N/W und 2. KKL S/O findet am um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz Klein Gaglow statt. VII. Mitteilungen Ausschuss Ehrungen/Auszeichnungen V.: SK Wraßmann 1. Geburtstagskalender Dem FK Niederlausitz wird zur Kenntnis gegeben, daß am SK Jürgen Thies ( SPA Pokal ) seinen 50. Geburtstag, am SK Eberhard Böttcher ( Vors. Trainerausschuß ) seinen 70. Geburtstag und am SK Peter Riedel ( Vors. JSPG ) seinen 60. Geburtstag begeht.

20 VII. Mittelung Schiedsrichterausschuss V.: SK Robel Ergänzungen und Änderungen im Telefonverzeichnis Nach Redaktionsschluss des Amtlichen Ansetzungsheftes wurde Sportfreund Ronny Wiemann neu in die Kreisliga eingestuft. Er leitete bisher Spiele der 1. Kreisklasse. Geändert hat sich auch sein Telefonanschluss. Der Festnetzanschluss ist zu streichen. Neu: Kurzfristiges Abmelden zu Spielleitungen Wiederholt muss der SRA feststellen, dass sich Schiedsrichter (SR) kurzfristig beim Ansetzer abmelden. Dabei gibt es klare Anweisungen, sich rechtzeitig und schriftlich abzumelden. Nur in Ausnahmefällen kann die Abmeldung telefonisch erfolgen. Eine anschließende schriftliche Begründung ist obligatorisch. Wegen wiederholten kurzfristigen Abmeldungen zu Spielansetzungen wird gegen Sportfreund Sebastian Schulze ein Ordnungsgeld erhoben. Verein Name Vorname OG SG Kl. Gaglow Schulze Sebastian 20 Da sich beim Sportfreund Sebastian Schulze offensichtlich keine Besserung in dieser Problematik abzeichnet (er wurde bereits mehrmals mit einem Ordnungsgeld belegt) und sich dadurch große Probleme bei den Schiedsrichteransetzungen ergeben, hat der SRA beschlossen, Sportfreund Sebastian Schulze vorerst nicht mehr zu Spielen als SR oder Assistent anzusetzen. Ein Einsatz ist erst dann wieder möglich, wenn der Sportfreund Sebastian Schulze gegenüber dem SRA seine Einsatzfähigkeit erklärt. 3. Nichtantritte von Schiedsrichtern und Schiedsrichterassistenten sowie kurzfristiges Abmelden Nach Auswertungen der Spielformulare durch die Staffelleiter und Rücksprache mit dem Schiedsrichteransetzer kam es zu Beginn der 1. Halbserie zu einem unentschuldigten Nichtantritt. Deshalb wird wegen schuldhaften Nichtantretens zu einer Spielleitung folgender SR unter Mithaftung seines Vereines mit einem Ordnungsgeld (OG) belegt. Verein SR/SRA Staffel Heim Gast OG SG Eintracht Peitz Brün, Robert 2.KKN Döbbrick Drachh./Fehr.II 20

21 4. Verspätetes Einsenden von Spielberichten 21 Durch die Staffelleiter wurde wiederholt auf das pünktliche Einsenden von Spielberichten hingewiesen. Die Satzungen des FLB haben da ganz konkrete Festlegungen getroffen. Auch bei den Schiedsrichterweiterbildungen wurde den Schiedsrichtern die Problematik immer wieder erläutert. Wegen zu späten Einsendens vom Spielbericht wird ein Ordnungsgeld gegenüber folgenden Schiedsrichtern, unter Mithaftung seines Vereins, ausgesprochen. Verein Name Vorname Gebühr in EUR SV Eiche Branitz Wolf Aaron 10 FC Energie Degner Stefan Ergänzungen und Änderungen zur aktuellen Liste der SR je Verein (siehe MB 08/2011). Folgende Schiedsrichter haben sich abgemeldet und sind deshalb aus der Liste zu streichen. Vereinsname Name: Vorname FC Energie Huckauf Kevin FSV Keune Bigalke Mike Klein Gaglow Schulze * Sebastian SV Döbern Kubaschk Sebastian SV Döbern Noack Martin SV Saspow Zupp Stefan SV Werben 1892 Koar Rene Demzufolge können diese Sportfreunde auch nicht als einsatzfähige SR (gemäß 26 der Spielordnung des FLB) gezählt werden. Die betreffenden Vereine werden gebeten dass Soll ihrer SR zu überprüfen und gegebenenfalls zum SR-Lehrgang Kandidaten zu melden. * siehe 2. Kurzfristiges Abmelden zu Spielleitungen

22 6. Schiedsrichterlehrgang, geänderter Ablauf 22 An den Terminen zum neuen Schiedsrichterlehrgang hat sich gegenüber den Veröffentlichungen im MB 08/2011 nichts geändert. Hier noch einmal die Details. Ort: VfB Cottbus 97, Schlachthofstraße 16, Cottbus Freitag, , 18:00 bis ca. 21:00 Uhr Samstag, , 9:00 bis ca. 13:00 Uhr Freitag, , 18:00 bis ca. 21:00 Uhr Samstag, , 9:00 bis ca. 13:00 Uhr Möglicherweise noch ein weiterer Tag, das hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Auf Empfehlung des DFB und FLB wird in Abänderung zu den bisherigen Abläufen zum SR-Lehrgang auch ein Athletiktest durchgeführt. Wir bitten daher die Abteilungsleiter ihre gemeldeten Sportfreunde darüber zu informieren, so dass die Sportfreunde zum ersten Lehrgangstag am Freitag, entsprechende Sportsachen mitbringen. Der SRA weist darauf hin, dass dieser Schiedsrichterlehrgang für die Vereine die einzige Möglichkeit ist, noch im laufenden Spieljahr das Soll der Schiedsrichtermeldung zu erfüllen. Meldungen zum Lehrgang können bis eine Woche vor dem Lehrgang beim SRA abgegeben werden. Die Abteilungsleiter werden gebeten, ihre gemeldeten Schiedsrichter direkt zu informieren. Eine gesonderte Mitteilung durch den SRA erfolgt nicht. VII. DFB-Ehrenamtspreis 2011 V.: SK Rohde Lt. Mitteilungsblatt 07/2011 hat die Abgabe des Formblattes 4b für den Ehrenamtspreis 2011 bis zum an den Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Niederlausitz, SK Joachim Rohde zu erfolgen. Auch bei Fehlmeldungen ist der Ehrenamtsbeauftragte zu informieren. V. Mitteilung Jugendsportgericht V.: SK Riedel VI. Mitteilungen des Kreiskassenwartes V.: SK Zengler Im Mitteilungsblatt 09/2011 sind keine Mitteilungen der o.g. Sportgerichte/Ausschüsse enthalten.

23 Rechtsmittelbelehrung für Verwaltungsentscheide Die in diesem Mitteilungsblatt veröffentlichten Verwaltungsentscheide sind wie folgt anfechtbar: a) Entscheide von Verwaltungsstellen 1. Instanz gemäß 3 (3) RuVO / FLB mit der Beschwerde nach 3 (6) und (8) RuVO / FLB. b) Entscheide von übergeordneten Verwaltungsstellen gemäß 3 (4) RuVO / FLB mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung nach 3 (7) RuVO / FLB. Die Anfechtungen gemäß a) und b) haben keine terminaufschiebende Wirkung. Zahlungsfristen In den Verwaltungsentscheiden festgelegte Geldstrafen sind gemäß 8 (3) FO / FLB unter Angabe der Gründe innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Erhalt einer offiziellen Rechnung bzw. eines Sportgerichtsurteils auf das Konto des Fußballkreises Niederlausitz einzuzahlen. Sparkasse Spree-Neiße BLZ Konto-Nr

24 Fair geht vor!

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 12/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2012 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 03/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017

Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017 Amtliches Mitteilungsblatt 02/2017 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2015 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012

Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012 Amtliches Mitteilungsblatt 09/2012 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013

Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Amtliches Mitteilungsblatt 08/2013 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe des BKV für das Spieljahr 2015/16 für die Kreisebene des KFA Cottbus 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT

Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel Lehrthema DER SONDERBERICHT Lehrabend Schiedsrichtergruppe Oberhavel 06.08.2010 Lehrthema DER SONDERBERICHT 1. Wann ist ein Sonderbericht/Zusatzbericht anzufertigen? Bei Vorfällen und Auffälligkeiten auf der Sportanlage, vor und

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand )

Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M. (Stand ) Ordnungsstrafen und Gebühren für die Saison 2018/2019 für die Spielklassen des HK E-M (Stand 22.08.2018) Hinweis: Dieses Schriftstück ist als unverbindliche Hinweisliste zu verstehen. Weitere Strafen und

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Betriebssport - Kreisverband - Wuppertal e.v.

Betriebssport - Kreisverband - Wuppertal e.v. V e r w a l t u n g s - u n d O r d n u n g s s t r a fe n als Anlage zur Rechts- und Verfahrensordnung 1. 2. 3. Verwaltungsstellen und Rechtsorgane können Verwaltungsund Ordnungsstrafen aussprechen (siehe

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung KL/1.KK Staffelleitung 2.KK/3.KK

Mehr

Stichwortverzeichnis Abkürzungen

Stichwortverzeichnis Abkürzungen Stichwortverzeichnis Abkürzungen AM = Amtliche Mitteilungen BBL = Brandenburgliga BFN = Brandenburgische Fußball-Nachrichten EO = Ehrungsordnung FK = Fußballkreis FLB = Fußball-Landesverband Brandenburg

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Classic-Pokal SPN 2018 Frauen Vorrundenspiele Endrunden Teilnehmer: am :00 Uhr in Tauer

Classic-Pokal SPN 2018 Frauen Vorrundenspiele Endrunden Teilnehmer: am :00 Uhr in Tauer KFV Spree - Neiße Classic - Kegeln Classic-Pokal SPN 2018 Frauen 16.10.2017 Vorrundenspiele 10.09. 2017 Gruppe 1 Gruppe 2 Spielort: Nauendorf Spielort: Spremberg SV Alemania Forst 2048 SV Blau Weiß Spremberg

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2017 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Verein:(kompletter

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht

Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband e.v. Der Spielbericht Der Spielbericht 1. Grundsätzliches Grundsätzliches (I) 1 Abs. 9 Schiedsrichterordnung des WFLV: Der Schiedsrichter muss rechtzeitig

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Tagung der Abteilungsleiter Fußball

Tagung der Abteilungsleiter Fußball Heft 8 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Okt./Nov. 2010 Tagung der Abteilungsleiter Fußball Die nächste Beratung mit den Abteilungsleitern Fußball der dem KFV Anhalt angeschlossenen Vereine und

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde. SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer

Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde. SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer - 2 - Liebe Mitglieder und Fans, Liebe Zuschauer und Gäste. Herzlich Willkommen auf

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Der Fußballkreis Havelland führt die Ü32/40/50-Senioren-Meisterschaft 2016/2017 in Verantwortung des Freizeit- und Breitensportausschusses

Mehr

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. 1 Spielregeln und Spielleitung Alle Fußballspiele von Mannschaften, die dem Betriebssportverband Norden e. V. angehören, werden nach den amtlichen

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis.

anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. anbei erhaltet Ihr eine Zusammenfassung der offenen Posten und Ordnungsstrafen an den Tischtenniskreis. Das nächste Rundschreiben wird voraussichtlich Anfang Juli 2018 versandt. Zusammenfassung der offenen

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 (1) D- Jugend: Alle Mannschaften spielen eine einfache Quali- Runde bis zu den Herbstferien. Danach erfolgt die Einteilung der Mannschaften gemäß Anlage

Mehr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr 2016 2017 Alle Fußballspiele auf Kreisebene werden auf Grundlage der gültigen

Mehr

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013

Kommunalstatistisches Heft. Statistische Daten. Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 Kommunalstatistisches Heft Statistische Daten Wahl zum 18. Deutschen Bundestag 2013 5 2016 Kommunalstatistische Hefte Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Bürgerservice, Statistik und Wahlen Statistischer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Oberförsterei Cottbus Oberförsterei Drebkau Waldbrandzentrale Peitz Landeswaldoberförsterei Peitz

Oberförsterei Cottbus Oberförsterei Drebkau Waldbrandzentrale Peitz Landeswaldoberförsterei Peitz Forst Anlage zum W a l d b r a n d a l a r m p l a n 2 0 1 6 Landesbetrieb Forst Brandenburg Oberförsterei Cottbus Oberförsterei Drebkau Waldbrandzentrale Peitz Landeswaldoberförsterei Peitz Waldbrandgefahrenstufe

Mehr

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde 2017/2018 C-Junioren 2 272 C-Juniorenspiele

Mehr

ELEKTRONISCHER SPIELBERICHT

ELEKTRONISCHER SPIELBERICHT ELEKTRONISCHER SPIELBERICHT Stand: 23. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis 1 1. Umfang der Nutzung 1.1. Spielbetrieb der Herren und Frauen Der elektronische Spielbericht ist in allen Pflichtspielen und Freundschaftsspielen

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 10.02.2018 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den KFA Vorsitzenden Ralf Hanemann Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses (C.Bothe)

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Cottbus. Berlin. Landkreis Spree-Neiße 19.13

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Cottbus. Berlin. Landkreis Spree-Neiße 19.13 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Cottbus Berlin Landkreis Spree-Neiße 19.13 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015 Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Jungen 2014/2015 1. Spieltechnische Bestimmungen Die organisatorische und spieltechnische Überwachung der Qualifikationsspiele liegt

Mehr

Erstelldatum gültig ab Änderung gültig ab Allgemeinverbindliche Festlegungen 1. Änderung Stand:

Erstelldatum gültig ab Änderung gültig ab Allgemeinverbindliche Festlegungen 1. Änderung Stand: Erstelldatum 03.03.2010 gültig ab 23.04.2012 Änderung gültig ab 01.04.2015 Anzahl der Seiten: 19 Allgemeinverbindliche Festlegungen 1. Änderung Stand: 04.04.2012 Seite 1 Waldbrandkarte 1 2. Änderung Stand:

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Spielbericht online

Der Spielbericht online Der Spielbericht online Seit der Saison 13/14 im wfv Umstellung Vorgehensweise: Spielbericht online Zugangsdaten vom wfv Nach Spiel: Einwahl über www.dfbnet.org sr350000012345 passwort Bedeutungen: Schritt

Mehr

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission Gottfried Schüller Rudolf- Weber Str. 41 08294 Lößnitz Tel.: 03771/34363 (p) Fax: 03771/2178496 (d) Handy 0172/3669540 E-Mail Handballgotti@gmx.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss HALLENLANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss 10.09.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz 2013 2014 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag der anderen Ausschüsse Anfragen

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen der Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.v.

Ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen der Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.v. Ausgezeichnet mit dem Ehrenzeichen der Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.v. Hauptfeuerwehrfrau Heike Gardy Kolkwitz Oberbrandmeister Joachim Smoger Burg (Spreewald), OT Fehrow Oberbrandmeister Manfred

Mehr

StrO des STTB Stand Strafordnung

StrO des STTB Stand Strafordnung Strafordnung 1 Allgemeines Seite 1 2 Strafen Seite 1 3 Strafmaß Seite 2 4 Ausschluss aus dem STTB Seite 4 5 Zahlungsfristen Seite 5 6 Wirkung von Sperren Seite 5 7 Verfahrenskosten Seite 5 8 Schlussbestimmungen

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Freitag, Herren BSV Ahden SV BW Verlar 18:30 Kreispokal. Sonntag,

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Freitag, Herren BSV Ahden SV BW Verlar 18:30 Kreispokal. Sonntag, 1 von 6 24.07.2007 08:27 FUSSBALL- U. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN Spieljahr 07/08 Verein BSV Ahden e.v. Vereinsspielplan Zeitraum von 21.07. bis 20.07. Freitag, 27.07.2007 210837 014 BSV Ahden SV

Mehr

Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012!

Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012! Oldisleben, den 17.11.2011 Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012! Junioren A Spiel-Nr. 003 Spiel-Nr. 004 25. 02. 2012 Anstoß 10.30 Uhr SV BW 91 Bad Frankenh.

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11)

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N K R E I S 11 D O R T M U N D Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter

Mehr

Basketball Bezirksfachverband Lüneburg e.v. (BBL) Bremer Basketball-Verband e.v. (BBV) Ordnungsstrafen-Katalog

Basketball Bezirksfachverband Lüneburg e.v. (BBL) Bremer Basketball-Verband e.v. (BBV) Ordnungsstrafen-Katalog Zu allen Strafen kommen die Verfahrenskosten hinzu. Im Wiederholungsfall kann die zuletzt ausgesprochene Geldstrafe verdoppelt werden. Verstoß 1. Spielbetrieb 1.1. Zurückziehen bzw. Verzicht einer Mannschaft

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültigen Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Anweisungen des Kreisschiedsrichterausschusses

Anweisungen des Kreisschiedsrichterausschusses Stand: 15.07.2015 Seite 1 von 5 Die folgenden Anweisungen gelten für alle Spiele und Turniere, die vom Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) angesetzt werden. Neuerungen zur vorherigen Version werden kursiv

Mehr