Ausgabe 204 Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 204 Juli 2013"

Transkript

1 Ausgabe 204 Juli 2013 Liebe Eisenburger/innen, Fischertag, Kinderfest uvm. in Memmingen zeigen, dass die Ferien nicht mehr weit sind. Bei vielen laufen sicherlich schon die Urlaubsvorbereitungen auf Hochtouren, aber vergessen Sie unser schönes Eisenburg nicht. Auch hier kann man feiern und sich erholen. Das Eisenburger Blättle wünscht Allen einen schönen, sonnigen und nicht hektischen Juli. Bis zum nächsten Mal Ihr Raimund Rau PS: Nicht den früheren Abgabetermin für die August/September Ausgabe vergessen. Eisenburger Blättle 1 Juli 2013

2 Im Juli 2013 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Adelheid Wagner / Anton Zillenbiller) Fest der Kulturen Memmingen :30 Uhr Rosenkranz / 9:00 Uhr Kath. Kirche Heilige Messe (Aloisia und Ferdinand Prinz) :00 Uhr Wortgottesfeier Kath. Kirche Letzter Abgabetermin Eisenburger Blättle Grillfest Schützenverein Grillfest Streuobstwiesen OGV :00 Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche :30 Uhr Rosenkranz / 19:00 Uhr Kath. Kirche Heilige Messe :30 Uhr Vorabendmesse zum 16. Kath. Kirche Sonntag im Jahreskreis (Lebende und Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) :30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Kath. Kirche Heilige Messe (Erich und Peter Anger) Kinderfest Memmingen Fischertagsvorabend Memmingen Fischertag Memmingen :15 Uhr Familien-Gottesdienst auf Kath. Kirche der Burg :30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 Juli 2013

3 Wie im letzten Eisenburger Blättle bereits angekündigt möchten wir Ihnen gerne unser reichhaltiges Angebot an Sport- und Fitnessgruppen in unserem RSV Heim bekannt geben. Alle sind herzlich eingeladen sich zu beteiligen auch eine Schnupper - Teilnahme ist immer möglich. Sollten sie noch mehr über uns, den Kurs oder wissen wollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren 1. Vorstand Walter Schatz, Tel: 81096, oder an die jeweiligen Kontaktleute. Montag 19:00 Uhr Fitnessgruppe für Jung und Alt Herbert Wassermann Tel Bei Bedarf: Nordic Walking mit Roland Schatz Anmeldung bei Walter Schatz Tel: Dienstag 19:00 Uhr Powerfrauen Allg. Gymnastik Andrea Schindler Tel oder Mittwoch 9:00 Uhr Seniorensport Pauline Zedelmayer Tel anschl. Gemütliches Zusammensein 19:00 Uhr Sport mit Erika Erika Lehmann Tel :00 Uhr Fitnessgruppe für Jung und Alt Herbert Wassermann Tel :00 Uhr anschl. Gemütliches Zusammensein RSV Terrasse oder in der Sportbar Donnerstag 9:00 Uhr Spielgruppe für Kinder ab ½ bis 3 Jahre Frauke Gemes Tel Freitag 15:00 Uhr Jugendgruppe Walter Schatz Tel Daniel Göppel Tel Tischtennis, Spiel, Fitness, Outdoor - Aktivitäten Eisenburger Blättle 3 Juli 2013

4 Für Vermietungen des RSV Heimes bitte Nachfragen bei: M. Rothenbacher Tel / Übrigens bereits jetzt schon kein Geheimtipp mehr: Die Anlage am Vereinsheim des RSV mit Weinberg und Rosengarten sowie mit den Rastbänken, Zugspitz- und Säntisblick, dürfen zum Genießen jederzeit betreten werden Schauen Sie doch einmal vorbei und Sie werden feststellen, welch ein schöner Ausblick von diesem Kleinod möglich ist. Und wenn uns das Wetter einmal hold ist verweilen sie mittwochs doch einen Augenblick auf der Gartenterrasse. Mit sportlichem Gruß Ihr RSV Team Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Die nächste Ausgabe August/September 2013 soll Ende Juni wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Der Abgabetermin für die August-/ Septemberausgabe muss aus terminlichen Gründen schon am sein. Danach abgegebene Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Eisenburger Blättle 4 Juli 2013

5 Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Einladung an alle Eisenburgerinnen und Eisenburger, jung und alt! Auf geht s zum 3. Grillfestle in unserer Streuobstwiese bei der Eisenburger Friedenseiche! Termin: Samstag, den 13. Juli 2013 ab Uhr Unser letztjähriges Grillfestle war rund herum eine äußerst gelungene Veranstaltung. Der Wind blies ab und zu etwas heftig, sonst hatten wir aber großes Wetterglück. Es kamen ca. 35 Erwachsene und 10 Kinder zu diesem lustigen und geselligen Dorftreffen, was die Veranstalter sehr erfreute! Aus dieser Motivation heraus wollen wir auch in diesem Jahr, wie schon im Januar angekündigt, ein fröhliches Sommerfestle veranstalten, mit Grillwürstchen, Grillfleisch und Getränken aller Art, einschließlich unseres Eisenburger Weines (Solaris 2012), der in diesem Jahr besonders gehaltvoll geworden ist! Natürlich wird auch wieder Kaffee und Kuchen angeboten. Wir denken dass Petrus den braven Eisenburger/innen wieder wohlgesonnen sein wird und freuen uns auf Euren Besuch. Termin bitte vormerken! Eisenburger Blättle 5 Juli 2013

6 Jahresausflug am Mittwoch, den 03. Oktober 2013 (Nationalfeiertag) Geplant ist eine Fahrt in unsere Landeshauptstadt München mit einer geführten Stadtrundfahrt, einer Stärkung im Hirschgarten, einem Besuch des Botanischen Gartens mit Führung und einem Abendessen in einem schönen Restaurant-Cafe, direkt am Ammersee. Bitte notieren Sie sich diesen Termin schon jetzt vor. Genaue Informationen über Ablauf, Kosten und Anmeldung erfahren Sie in der August/Septemberausgabe unseres Eisenburger Blättles! Auch zu unserem Jahresausflug sind Nichtmitglieder herzlich eingeladen! Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 6 Juli 2013

7 Wohnungssuche Wir suchen eine Wohnung zum Kauf sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt. 3-4 Zimmer, ab 75 qm in Eisenburg mit Terrasse/Garten oder Balkon. Evtl. Mit Garage/Tiefgarage. Tel: Eisenburger Blättle 7 Juli 2013

8 Kindertagesstätte Eisenburg Knaxiade Turnen ist mehr In den Monaten Februar bis April 13 fand in der Kita Eisenburg die KNAXIADE statt. Dieses Konzept haben der Bayerische Turnerverbund und die Sparkasse ins Leben gerufen. Die KNAXIADE ist eine Art Olympiade ohne Wettbewerbscharakter. Allein das Mitmachen zählt, nach dem Motto: Bewegung macht Spaß In vielen Bewegungsaktionen mit Musik, kamen die Kinder ins Schwitzen. Sie turnten in Bewegungsparcours mit DODO - die Balancekünstlerin, DIDI - dem Jongleur, SCHLAPF dem Artisten und vielen anderen Athleten. Zum Abschluss der KNAXIADE wurden alle Kinder mit einer Siegerehrung belohnt. In einem festlichen Rahmen wurden Urkunden und Medaillen von Frau Lutz (Sparkasse Amendingen) an jedes Kind auf einem Siegerpodest überreicht. Der Applaus war riesengroß. Außerdem wurde der Kindertagesstätte ein Scheck in der Höhe von 100 Euro übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich auf diesem Weg mit unserem Schlachtruf: Knaxiade, Knaxiade jetzt geht s Eisenburger Blättle 8 Juli 2013

9 los. Dabei ist es ganz egal ob klein, ob groß - Das mit Euch das war der Hit, hier sind alle wirklich fit! Winterräumdienst Hilfe zum Schneeräumen im Winter!! Eine große Erleichterung für die Kindertagesstätte Eisenburg wäre eine zuverlässige Person, die in den Wintermonaten den Bereich vor der Eingangstür und dem Tor von Schnee und Eis frei räumen könnte! Wer sich angesprochen fühlt und uns unterstützen möchte, melde sich doch bitte bei uns in der Einrichtung!!! Die Stunden werden selbstverständlich von der Stadt Memmingen bezahlt! Freunde bei den Einsteins Um unseren Hort auch nach außen transparent zu machen und den Kindern die Möglichkeit zu geben, Ihre privaten Freunde zu treffen, öffnete der Hort drei Tage lang die Pforten für Besuche! Die Resonanz war großartig!!! Eisenburger Blättle 9 Juli 2013

10 Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr Eisenburg Mit vielen Fragen im Bauch und etwas aufgeregt machten sich die Vorschulkinder am auf den Weg, die Eisenburger Feuerwehr zu besuchen. Im Feuerwehrhaus angekommen erwartete die Besucher ein interessanter und abwechslungsreicher Nachmittag. Die Kinder fanden durch experimentieren heraus welche Materialien brennen und welche nicht. Danach erkundeten sie das Feuerwehrauto und eine Probefahrt durfte natürlich auch nicht fehlen. Alles in allen ein gelungener Nachmittag bei der Feuerwehr Eisenburg. Großbrand in der Amendinger Schule 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren aus Amendingen, Buxheim und Eisenburg Das laute heulen von Martinshörnern schreckte am gegen Uhr morgens die Einwohner der Stadtteile Eisenburg und Amendingen auf. Dichter Rauch ist schon von weitem über dem Gelände der Volksschule Amendingen auszumachen. Die eintreffenden Fahrzeugbesatzungen aus Amendingen, Buxheim und Eisenburg starten sofort einen gezielten Löschangriff und konnten so innerhalb kurzer Zeit, mit gemeinsamen Kräften, dem Feuer Herr werden. Ein Angst einflößendes Szenario, welches den kühnsten Feuerwehrmann erschaudern lässt, aber zum Glück in diesem Fall nur eine Übung. Eisenburger Blättle 10 Juli 2013

11 Genauer gesagt der Start der 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren aus Amendingen, Buxheim und Eisenburg. Da die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Feuerwehren ist und der Jugendfeuerwehrler der Feuerwehrmann von Morgen ist, erfordert es auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung. Deshalb mussten die Jugendlichen im Laufe dieser Übung verschiedenste Einsatzszenarien bestreiten und ihr Können und Wissen, unter der Aufsicht geschulter Ausbilder unter Beweis stellen. Beispielsweise galt es ein verunfalltes Fahrzeug abzusichern, Erste Hilfe zu leisten oder eine Ölspur zu beseitigen. Eine, von einem Baum, blockierte Fahrbahn musste unter zu Hilfenahme verschiedener Hilfsmittel wieder befahrbar gemacht werden, wobei auch die Gefahren beim Einsatz einer Motorkettensäge durch einen Ausbilder erläutert wurden. Auch das Thema der Höhenrettung kam nicht zu kurz, so wurde eine Person unter dem Einsatz spezieller Rettungstechniken aus einem tiefen Schacht gerettet. Nicht zuletzt die Vorführung der Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Fahrzeug mittels Hydraulischem-Rettungssatz sorgte für reges Interesse. Einen wichtigen Bestandteil bildete auch die Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe der DLRG Memmingen, mit dessen Hilfe auf dem Weiher des ehemaligen Landesgartenschau-Geländes eine 80 Meter lange Ölsperre errichtet wurde. Doch auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz. So konnten Sich die Jugendlichen bei den gemeinsamen Übungen und auch in den Freizeiten besser kennen lernen. Im Ganzen, eine trotz des miserablen Wetters, rundum gelungene Veranstaltung für die über 50 Jugendlichen und 30 Helfer und Ausbilder. Eisenburger Blättle 11 Juli 2013

12 BABYSITTING Falls sie jemanden brauchen, der auf Ihre Kinder/Ihr Kind aufpassen sollte, würde ich das gern machen! Ich habe schon Erfahrungen im Babysitten und kümmere mich wirklich gern um Kinder! Ich bin zeitlich flexibel und Sie können es ja einfach mal mit mir probieren. Bei Interesse erreichen Sie mich, Anna Grenz, unter: Tel.: 08331/ Handy: 0152/ E -Mail-Adresse : a.e.grenz@web.de Einladung zum großen Grillfest. Am 12. Juli 2013 findet im Schützenheim unser diesjähriges Grillfest statt und dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner (natürlich mit Angehörigen) recht herzlich ein. Auch wenn Sie bis jetzt noch nicht unsere Räumlichkeiten bzw. unsere Sportmöglichkeiten kennen gelernt haben, kommen Sie bei dieser Gelegenheit doch einfach einmal vorbei und genießen Sie ein paar schöne Stunden mit gegrillten Köstlichkeiten, Salaten und kühlen Getränken. Der Beginn ist um 18:00 Uhr, für schönes Wetter wird natürlich auch gesorgt, denn Petrus ist Ehrenmitglied in unserem Verein. Wir würden uns freuen recht viele Gäste begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin Ihr SVE Eisenburger Blättle 12 Juli 2013

13 Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz Memmingen E: pressestelle@memmingen.de I: Pressemitteilung Samstag, :30 Uhr, Westertorplatz Eintritt frei Ansprechpartner Michael Birk T: F: E: michael.birk@memmingen.de 19. Juni 2013 Fest der Kulturen In Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat der Stadt Memmingen Kulturelle Vielfalt und ein lebendiges Miteinander, auf diesen Nenner kann man den Meilenklassiker Fest der Kulturen bringen. Der Vormittag mit volkstümlichen Tänzen und Liedern unterschiedlichster Nationen führt nun schon seit Jahren die Bürgerschaft auf dem Westertorplatz zusammen. Die kulinarischen Genüsse aus den multikulturellen Kochtöpfen unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen tun ein Übriges, um dieses Memminger Ereignis zu einer internationalen Begegnung zu machen. Mit einem abwechslungsreichen Programm garantiert der Ausländerbeirat wie jedes Jahr sommerliche Atmosphäre und mediterrane Gelassenheit unter dem Memminger Himmel. Genießen Sie Folklore und Unterhaltung all derer, die in unserer gemeinsamen Stadt eine Heimat gefunden haben, und machen Sie Bekanntschaft mit Klängen und Speisen aus der ganzen Welt. Um 10:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zusammen mit dem Ausländerbeauftragten der Stadt und Vorsitzenden des Ausländerbeirates, Comm. Antonino Tortorici, das Fest. Eisenburger Blättle 13 Juli 2013

14 Pressemitteilung Meile-Endspurt mit Musik, Tanz und Comedy Städtisches Kulturfestival noch bis 7. Juli 2013 Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz Memmingen E: pressestelle@memmingen.de I: Ansprechpartnerin Julia Mayer M.A. T: F: E: julia.mayer@memmingen.de 19. Juni 2013 Nach dem erfolgreichen Festivalstart geht die Memminger Meile im Juli in die letzte Runde. Musikalische Höhepunkte versprechen die Auftritte der A-Cappella-Gruppe Viva Voce, der bayerisch-kubanischen Salsaband Los Dos Y Compañeros und des Weltklasse-Saxofonisten Bill Evans. Comedy-Freunde freuen sich auf den Auftritt von Sascha Korf. Neben dem traditionellen Fest der Kulturen steht zeitgenössischer Tanz auf dem Programm. Die Ausstellung und andere Welten mit Bildern und Installationen von Marianne Manda ist im Kreuzherrnsaal zu sehen. Die Fotoschau Bureaucratics präsentiert der niederländische Fotograf Jan Banning im Finanzamt Memmingen. KVV: Stadtinfo, Tel. (08331) /173, info@memmingen.de INFO: Kulturamt, Tel. (08331) , memminger.meile@memmingen.de Internet: Programmübersicht Memminger Meile Juli 2013: Mittwoch, 3.7., 20:00 Uhr, Antonierhof (bei schlechtem Wetter Antoniersaal), Viva Voce Open-Air [jieäah] Donnerstag, 4.7., 20:00 Uhr, Aula Vöhlin-Gymnasium, Solo Duo Trio Tanzkunst aus drei Kontinenten mit Alysson Amancio (Brasilien), Micheal Ejinkeonye (Nigeria), Nadine Freisleben, Kaija Klug und Christof Viol (Deutschland) Freitag, 5.7., 20:00 Uhr, Antonierhof (bei schlechtem Wetter Antoniersaal), Los Dos Y Compañeros "Salsa Guerrilleros!" Samstag, 6.7., 10:30 Uhr, Westertorplatz, Fest der Kulturen In Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat der Stadt Memmingen Samstag, 6.7., 20:00 Uhr, Antonierhof (bei schlechtem Wetter Antoniersaal), Sascha Korf Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam Sonntag, 7.7., 20:00 Uhr, Kaminwerk, Bill Evans Soulgrass (Jazz) In Zusammenarbeit mit JAMM - Jazz Art Memmingen Eisenburger Blättle 14 Juli 2013

15 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Juli 2013

16 Eisenburger Blättle 16 Juli 2013

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe 216 Juli 2014 Ausgabe 216 Juli 2014 Liebe Eisenburger/innen, so langsam gehen nun bei vielen Familien die Vorbereitungen für den Sommerurlaub los. Die Vorfreude auf die Planungen ist sicherlich sehr groß. Aber vergessen

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 261 23. Jahrgang Juli 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli ist wieder geprägt durch das Kinderfest und den Fischertag in Memmingen, die Vorfreude auf die kommenden Ferien im nächsten Monat

Mehr

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 207 Oktober 2013 Ausgabe 207 Oktober 2013 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist vorei der Alltag hat uns wieder. Aber es kommen auch wieder ein paar schöne Tage. Der Goldene Oktober ist doch auch etwas Schönes. Die

Mehr

Ausgabe 226 Juli 2015

Ausgabe 226 Juli 2015 Ausgabe 226 Juli 2015 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht vor der Tür und auch die großen Ferien rücken immer näher. Aber zuvor stehen noch einige Festivitäten an, sowohl in Eisenburg als auch

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 156 Juli 2009 Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick,

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2018 Ausgabe 256 23. Jahrgang Februar 2018 Liebe Eisenburger/innen, schon hat der 2. Monat des Jahres 2018 begonnen und der Höhepunkt für viele wird die Faschingszeit sein. In Eisenburg sind zwar keine Faschingsveranstaltungen

Mehr

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe 241 Oktober 2016 Ausgabe 241 Oktober 2016 Liebe Eisenburger/innen, im Oktober stehen zwei wichtige Ereignisse (ohne die anderen Veranstaltungen in Eisenburg zu schmälern, Ausflug, Pokalschießen Senioren, Kochen und Singen)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 224 Mai 2015 Ausgabe 224 Mai 2015 Liebe Eisenburger/innen! Der Mai ist gekommen. so beginnt ein altes Volkslied. Hier wird schon darauf hingewiesen, dass die Natur nun kräftig zu treiben beginnt. Es gibt viel zu tun

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1

Mehr

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010 Ausgabe 171 Oktober 2010 Liebe Eisenburger, der Oktober wird ja auch gerne der Goldene Oktober genannt. Hoffentlich erfüllt er in diesem Jahr diesem Beinamen. Wir könnten es Alle gut gebrauchen. Nicht

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 234 März 2016 Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 249 22. Jahrgang Juni 2017 Liebe Eisenburger/innen, noch höher, noch größer ist das Bestreben der meisten Maibaumaufsteller in unserer Region, da dies bei der Preisverteilung nur noch zählt. Aber

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND:

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND: Daruper BürgerGenossenschaft eg 5. NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Der 4. September 2015 liegt nun schon wieder einige Wochen hinter uns.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 229 Oktober 2015 Ausgabe 229 Oktober 2015 Liebe Eisenburger/innen, die Sommerferien sind zu Ende und wie gewohnt erhalten Sie auch wieder das Eisenburger Blättle. Die Herbsttage ziehen ein, aber auch diese Jahreszeit hat

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit * 23. 30. August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit 1 jeden Morgen: 07.30 Uhr Leibübungen im Mehrzweckraum angeleitet von Elfriede Schurr, anschließend Lied und Impuls die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 200 März 2013 Ausgabe 200 März 2013 Liebe Eisenburgerinnen und Eisenburger, liebe Dauerwerber und Vereine, liebe Mitwirkende für Kleinanzeigen und Beitrage, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie alle zusammen.

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Rückblick Liebe Bündnispartner,

Rückblick Liebe Bündnispartner, Rückblick 2018 Liebe Bündnispartner, das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal war auch im Jahre 2018 Organisator und aktiver Partner für eine Reihe von Veranstaltungen, die von Familien, Kindern

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration Beirat der Stadt Speyer für Migration und Integration Beirat für Migration und Integration 67343 Speyer Beiratsmitglieder Stadtvorstand Stadtratsfraktionen Stadtverwaltung Organisationen und Verbände Lokalredaktionen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 250 22. Jahrgang Juli 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht mit seinen vielen Festen an. Ob in der Stadt selbst mit dem Kinderfest, an dem auch viele Eisenburger Kinder mitfeiern,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Ferienfreizeit erfolgreich beendet...

Ferienfreizeit erfolgreich beendet... Ferienfreizeit erfolgreich beendet... 12 Tage lang haben wir eine schöne Zeit im südfranzösischen Uzès verbracht. Eine gelungene Freizeit liegt hinter uns, ohne größere Probleme und mit viel Spaß. Wir

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe 167 Juni 2010 Ausgabe 167 Juni 2010 Liebe Eisenburger, der Juni ist der sechste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende der auf der Nordhalbkugel der längste

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr