Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang Juli 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli ist wieder geprägt durch das Kinderfest und den Fischertag in Memmingen, die Vorfreude auf die kommenden Ferien im nächsten Monat und sicherlich auch durch die noch laufende Fußballweltmeisterschaft. Aber vergessen Sie hierbei nicht unser Eisenburg mit den Aktivitäten der Vereine und den größeren oder kleineren Veranstaltungen. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Eisenburger Blättle 1 Juli 2018

2 Im Juli 2018 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe Lebenden u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) Memminger Meile Fest der Kulturen Memmingen :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe :00 Uhr Euch. Anbetung 19:00 Uhr Andacht Kath. Kirche Uhr Grillfeschtle im Weinberg Obst- und Gartenbauverein :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe Seniorentreff Geselliges Kameradschaft Beisammensein :30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Heilige Messe (für alle Kath. Kirche Memmingen :00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche Kinderfest Memmingen Fischertagsvorabend Memmingen Fischertag Memmingen :30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe Letzter Schießtag vor der Schützenverein Sommerpause Sommerfest Schützenverein Schützenverein :30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Heilige Messe (Konrad, Theresia u. Hans Eggensberger, Anna u. Rudolf Pausch, Herbert Winkel, Paul Ebel) Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 Juli 2018

3 Informationen vom Bürgerausschuss Vom Bürgerausschuss wurde nochmals ein Schreiben an die Stadt Memmingen geschickt mit den neusten Daten zum Parken an der Amendingerstr. Auch die gesammelten Unterschriften der Anlieger wurden ebenfalls beigefügt, aus denen hervorgeht, dass von den betroffenen Anliegern keine Probleme bestehen würden, wenn das Parken wieder geduldet wird. Von Seiten der Stadt fehlt hierzu noch die Rückmeldung. Das Tiefbauamt hat die Sanierung des Gehweges an der Trunkelsbergerstraße von der Kreuzung zur Amendingerstr. bis zur KiGa-Zufahrt fest in das Programm 2018 aufgenommen. Bürgerausschuss Eisenburg Eisenburger Blättle 3 Juli 2018

4 Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Armbrustturnier in Tirol Beim internationalen Armbrust-Turnier Austria Open in Tirol hat Erich Huber das Finale in der Seniorenklasse der 10 m Armbrust gewonnen. Bei 30 m Armbrust schoss er sich auf den 2. Platz. Steinheimer Jugendcup Bereits seit 1992 veranstaltet der Schützenverein Steinheim einen alljährlichen Jugendcup, bei dem junge Schützen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. Am und fand nun der diesjährige Jugendcup statt, bei dem der SV Eichenlaub Eisenburg mit fünf Schützen antrat und sehr erfolgreich war. Herausragend war die Leistung von Manfred Pinnow jun., der sich beim Jugendfinale LP auf den 2. Platz schoss und beim LG-Finale den 7. Platz erreichte. Auch die vier weiteren Schützen darunter Celina Knapp, Angelina Forster, Nils Jakob und Mattias Schmid, zeigten sich mit guten Leistungen. ACHTUNG!! Wir machen Sommerpause. Unser Schützenheim ist vom bis einschließlich geschlossen! Ihr Schützenverein Eisenburger Blättle 4 Juli 2018

5 1. Grillfeschtle des OGV -Eisenburg Am Samstag, dem , findet am Weinberg wie im letzten Jahr, das Grillfeschtle des OGV Eisenburg statt. Ab Uhr starten wir das gemütliche Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Anschließend gibt es, wie schon gewohnt, diverses vom Grill von Werner Matejka und Ralf Huith. Selbstverständlich bieten wir als weiteren kulinarischen Genuss unseren eigenen Eisenburger Wein (Solaris 2017) an, der neben den sonst üblichen Getränken ausgeschenkt wird. Herzlich laden wir hierzu alle Eisenburger/innen zu diesem geselligen Treff am Weinberg mit tollster Aussicht auf s Allgäu ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Sollte die deutsche Fußballnationalmannschaft als Gruppensieger in der Vorrunde das Viertelfinale erreichen, so fällt dieses Spiel leider mit unserem Termin zusammen. Ob dann unser Feschtle in einer abgespeckten Form oder gar nicht stattfindet, wird die Vorstandschaft des OGV kurzfristig beschließen und über Anschläge bekanntgeben. 2. Pilzwanderung mit Ewald Zeitler Termin: Samstag, den 25. August 2018 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Rad- und Sportheim Ort: Eisenburger Wald Sofern es heuer endlich mal wieder Pilze in unserem schönen Wald geben sollte, möchte Ewald Zeitler bei einer netten gemeinsamen Wanderung durch den Wald etwas über unsere heimischen Speisepilze und deren Verwechslungspartner erzählen. Genaueres werden wir dann etwa eine Woche vorher über die Anschlagstafeln im Ort bekanntgeben. Eisenburger Blättle 5 Juli 2018

6 3. Mithelfertreff im Weinberg Da über das ganze Jahr Arbeit im Weinberg anfällt, die Hauptakteure, Werner, Walter, Tobias, Roland, Engelbert und Ewald auch nicht jünger und beweglicher werden, wollen wir wieder einen wöchentlichen freiwilligen Helfertreff einrichten, der jeweils auch gesellig ausklingen kann. Neben den Mäharbeiten werden von mir die richtigen Weinpflegemaßnahmen, wie z. B. ausbrechen, aufbinden und schneiden der Reben erklärt und angeleitet. Schön wäre es, wenn die Weinbergfreunde gelegentlich auch von jüngeren Mitgliedern des RSV und des OGV Unterstützung erhalten würden. Gelegenheit dazu besteht jeden Freitag, ca. ab 17:00 Uhr. Mann/Frau kann auch früher oder später kommen! Die Mitarbeiter am Weinberg werden in Zukunft je nach Situation (vorhandene Weinmenge, Arbeitseinsatz, usw.) mit unserem eigenen Wein belohnt! 4. Jahresausflug zur LGS 2018 nach Würzburg Dieses Jahr wollen wir wieder einmal die bayerische Landesgartenschau besuchen. Wir fahren wie immer mit Omnibus Karrer, der uns für die Heimfahrt eine gute Einkehr organisieren wird. Mehr Info in der nächsten Ausgabedes Eisenburger Blättle. Termin: Mittwoch, den 03. Oktober 2018 (Nationalfeiertag) Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereines Eisenburg Eisenburger Blättle 6 Juli 2018

7 Rückblick Vollmondwanderung Am führte der RSV wieder eine Vollmondwanderung durch. Bei lauen Temperaturen und einbrechender Dunkelheit wanderten wir mit Laternen einige Kilometer über Feldwege und Wiesen. Zum Abschluss erwartete uns eine Stärkungsstation mit Lagerfeuer, an dem wir den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen ließen. Der Vollmond zeigte sich leider erst um Mitternacht in seiner vollen Pracht, eine Wolke hatte ihn versteckt. Dafür leuchtete er umso schöner unseren Nachhauseweg. Die RSV-Vorstandschaft Eisenburger Blättle 7 Juli 2018

8 Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Donnerstag,12. Juli ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub Thema: Geselliges Beisammensein Rückblick auf den Seniorentreff vom 14. Juni 2018 Welche Vorteile bringt organisierte Nachbarschaftshilfe Eisenburg? Dieser Frage gingen über 20 Senioren gemeinsam mit Frau Birk von der Freiwilligenagentur Schaffenslust beim letzten Seniorennachmittag der Kameradschaft in Eisenburg auf den Grund. Seit Januar gibt es die Servicestelle Nachbarschaftshilfe, die bei der Freiwilligenagentur in Memmingen angesiedelt ist. Sie ist Ansprechpartner und Begleitung für alle bestehenden, und neu zu gründenden Nachbarschaftshilfe in der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu. In einer kurzen Präsentation stellte Frau Birk vor, worum es bei der Nachbarschaftshilfe geht und wie diese in Form eines Vereins aufgebaut und installiert werden könnte. Um eine genauere Vorstellung zu bekommen, ob Nachbarschaftshilfe in Eisenburg sinnvoll ist, und wenn ja, in welcher Form, liegt dieser Ausgabe ein zweiseitiger Fragebogen bei, der von möglichst vielen Einwohnern Eisenburgs ausgefüllt werden sollte. Auf Seite 1 wird abgefragt, welche Hilfe man sich vorstellen könnte in Anspruch zu nehmen. Auf Seite 2 kann angegeben werden, in welcher Form man das Projekt gern unterstützen möchte. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an Frau Birk telefonisch unter oder per Mail an anna.birk@fwa-schaffenslust.de. Eisenburger Blättle 8 Juli 2018

9 Eisenburger Blättle 9 Juli 2018

10 Kindertagesstätte Eisenburg Knaxiade Turnen ist mehr In der Kita Eisenburg fand auch dieses Jahr wieder die KNAXIADE statt. Dieses Konzept haben der Bayerische Turnerverbund und die Sparkasse ins Leben gerufen. Die KNAXIADE ist eine Art Olympiade ohne Wettbewerbscharakter. Allein das Mitmachen zählt, nach dem Motto: Bewegung macht Spaß In vielen Bewegungsaktionen mit Musik kamen die Kinder ins Schwitzen. Sie turnten in Bewegungsparcours mit DODO - die Balancekünstlerin, DIDI - dem Jongleur, SCHLAPF dem Artisten und viele anderen Athleten. Zum Abschluss der KNAXIADE werden alle Kinder mit einer Siegerehrung welche am 22. Juni stattfinden wird, belohnt. Elternfest im Mai Eine gemeinsame Aktion der gesamten Kita war unser Elternfest am 14. Mai, bei welchem alle Eltern der Kinder eingeladen waren. Es gab eine Tanzvorführung und eine Überraschung für alle Mütter und Väter. Im Anschluss war Zeit, bei einem Umtrunk ins Gespräch zu kommen! Eisenburger Blättle 10 Juli 2018

11 Pfingstferien im Hort bei den Einsteins Im Kinderhort war in den Pfingstferien viel los! Es gab ein buntes Ferienprogramm, welches von einem Besuch im Kindermuseum Edwin Scharff, über Kneippen im Benninger Ried oder auch einem Besuch in der MEWO Kunsthalle reichte! Eisenburger Blättle 11 Juli 2018

12 Nächster Abgabetermin ACHTUNG DOPPELAUSGABE AUGUST-SEPTEMBER (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die August- Septemberausgabe 2018 soll Ende Juli wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per raimundrau(at)web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 12 Juli 2018

13 Memminger Fischertag und Memminger Kinderfest - Heimatfeste mit Tradition Ein Brauch aus dem Mittelalter begründete das originelle Heimatfest im Unterallgäu. Damals wurde nämlich alljährlich der als Kanalisation dienende Bach von den Handwerkszünften ausgefischt, abgelassen und gereinigt. Heute "reinigen" die männlichen Bürger der Stadt den Bach. Nach dem Fischerzug durch die Straßen der Altstadt warten am 21. Juli 2018 die rund 1200 Fischer allen Alters am Rand des Stadtbaches. Mit einem Böllerschuss springen sie punkt 8 Uhr mit voller Bekleidung ins kalte Nass. Im allgemeinen Getümmel versucht nun jeder Fischer mit einem Käscher, der in Memmingen aber "Bären" heißt, den schwersten Fisch an Land zu ziehen. Denn der Fischer mit der schwersten Forelle wird Fischerkönig und nimmt seine neu erworbene Würde beim Krönungsfrühschoppen im Empfang. Weiter geht es den ganzen Tag, mit historischem Lagerleben, Fischertagsumzug und Fischerabend. Erst der Nachtwächter beschließt das bunte Treiben, wenn er nachts durch die Straßen der Stadt zieht. Das Kinderfest, das zwei Tage früher am 19. Juli 2018 gefeiert wird, geht mit seiner über 440 Jahre alten Tradition auf den Brauch des Schulspazierganges im Frühjahr zurück. Die bisher früheste Erwähnung des Festes stammt aus einem Ratsprotokoll des Jahres Der Grundgedanke des Eisenburger Blättle 13 Juli 2018

14 Kinderfestes, die Belobigung von Schülerinnen und Schülern hat sich über vier Jahrhunderte erhalten. Früher wurden die besten Schülerinnen und Schüler, bis 1789 sogar in Gestalt von Königin und König, ausgezeichnet. Heute erhalten alle beteiligten Kinder der Memminger Grund- und Hauptschulen Geschenke. Zum erfolgreichen Schuljahresende gibt es gemeinsame Gottesdienste, anschließend Gesang und Tanz auf dem Marktplatz. Am Nachmittag um 13:30 Uhr ziehen die Kinder in einem phantasievollen Festzug zur Spielwiese auf dem Stadiongelände. Das eigentliche Kinderfestsymbol ist das im Umzug mitgetragene Stängele. Es entstand aus den ursprünglich geschmückten Ruten und den Königsinsignien Zepter und Krone. Nähere Informationen über den Fischertag und das Kinderfest bekommen Sie von der Stadtinformation, Marktplatz 3, Memmingen, Tel: (08331) , Fax: (08331) Zum Fischertagsvorabend, Freitag, 20. Juli 2018, wird ab 19 Uhr von der Stadt Memmingen wieder ein kostengünstiger Sonder- Busverkehr eingerichtet. Der Shuttle-Service wird in drei Linien gefahren. Die Fahrpläne können zu gegebener Zeit auf der städtischen Homepage in der Rubrik Aktuell eingesehen und heruntergeladen werden. Darüber hinaus werden die Fahrpläne an den Haltestellen des Stadtverkehrs ausgehängt und liegen in den Bussen des Stadtverkehrs sowie bei der Stadtinformation am Marktplatz und in der Geschäftsstelle des Fischertagsvereins im Zollergarten aus. Der Sonder-Busverkehr kostet nur 1 Euro pro Person und Fahrt, Kinder bis zum 15. Geburtstag sind frei. Eisenburger Blättle 14 Juli 2018

15 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Juli 2018

16 Eisenburger Blättle 16 Juli 2018

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juli Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 250 22. Jahrgang Juli 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht mit seinen vielen Festen an. Ob in der Stadt selbst mit dem Kinderfest, an dem auch viele Eisenburger Kinder mitfeiern,

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 249 22. Jahrgang Juni 2017 Liebe Eisenburger/innen, noch höher, noch größer ist das Bestreben der meisten Maibaumaufsteller in unserer Region, da dies bei der Preisverteilung nur noch zählt. Aber

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick,

Mehr

Ausgabe 204 Juli 2013

Ausgabe 204 Juli 2013 Ausgabe 204 Juli 2013 Liebe Eisenburger/innen, Fischertag, Kinderfest uvm. in Memmingen zeigen, dass die Ferien nicht mehr weit sind. Bei vielen laufen sicherlich schon die Urlaubsvorbereitungen auf Hochtouren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2018 Ausgabe 256 23. Jahrgang Februar 2018 Liebe Eisenburger/innen, schon hat der 2. Monat des Jahres 2018 begonnen und der Höhepunkt für viele wird die Faschingszeit sein. In Eisenburg sind zwar keine Faschingsveranstaltungen

Mehr

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe 241 Oktober 2016 Ausgabe 241 Oktober 2016 Liebe Eisenburger/innen, im Oktober stehen zwei wichtige Ereignisse (ohne die anderen Veranstaltungen in Eisenburg zu schmälern, Ausflug, Pokalschießen Senioren, Kochen und Singen)

Mehr

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 207 Oktober 2013 Ausgabe 207 Oktober 2013 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist vorei der Alltag hat uns wieder. Aber es kommen auch wieder ein paar schöne Tage. Der Goldene Oktober ist doch auch etwas Schönes. Die

Mehr

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch. Ausgabe 257 23. Jahrgang März 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März hat wieder vieles zu bieten, aber der bedeutendste Termin dürfte Dienstag der 13.03.2018 20:00 Uhr im RSV Heim sein. Info: Veranstaltungen

Mehr

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 234 März 2016 Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung

Mehr

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Mai 2018 Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 266 23. Jahrgang Dezember 2018 Liebe Eisenburger/innen, Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahr geht zu Ende. Vieles hat sich getan in unserem schönen Eisenburg und doch ist die Zeit in den letzten

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe Jahrgang Februar 2017 Ausgabe 245 22. Jahrgang Februar 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Februar hat viele Namen im Laufe der Geschichte erhalten. Hier sind ein paar Namen aus Wikipedia aufgeführt. Unter Kaiser Commodus wurde

Mehr

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe 231 Dezember 2015 Ausgabe 231 Dezember 2015 Liebe Eisenburger/innen, es ist schon eine besondere Zeit, wenn das Weihnachtsfest vor der Tür steht. Mit Freuden werden die Vorbereitungen getroffen, aus manchen Häusern duftet

Mehr

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe 216 Juli 2014 Ausgabe 216 Juli 2014 Liebe Eisenburger/innen, so langsam gehen nun bei vielen Familien die Vorbereitungen für den Sommerurlaub los. Die Vorfreude auf die Planungen ist sicherlich sehr groß. Aber vergessen

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010 Ausgabe 171 Oktober 2010 Liebe Eisenburger, der Oktober wird ja auch gerne der Goldene Oktober genannt. Hoffentlich erfüllt er in diesem Jahr diesem Beinamen. Wir könnten es Alle gut gebrauchen. Nicht

Mehr

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 200 März 2013 Ausgabe 200 März 2013 Liebe Eisenburgerinnen und Eisenburger, liebe Dauerwerber und Vereine, liebe Mitwirkende für Kleinanzeigen und Beitrage, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie alle zusammen.

Mehr

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 156 Juli 2009 Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe 167 Juni 2010 Ausgabe 167 Juni 2010 Liebe Eisenburger, der Juni ist der sechste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende der auf der Nordhalbkugel der längste

Mehr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 229 Oktober 2015 Ausgabe 229 Oktober 2015 Liebe Eisenburger/innen, die Sommerferien sind zu Ende und wie gewohnt erhalten Sie auch wieder das Eisenburger Blättle. Die Herbsttage ziehen ein, aber auch diese Jahreszeit hat

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 252 22. Jahrgang Oktober 2017 Liebe Eisenburger/innen, im letzten Monat ist in Eisenburg eine wichtige Entscheidung gefallen: Der Bürgerausschuss Eisenburg wurde gewählt und kann nun zum Wohle

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 224 Mai 2015 Ausgabe 224 Mai 2015 Liebe Eisenburger/innen! Der Mai ist gekommen. so beginnt ein altes Volkslied. Hier wird schon darauf hingewiesen, dass die Natur nun kräftig zu treiben beginnt. Es gibt viel zu tun

Mehr

Ausgabe 226 Juli 2015

Ausgabe 226 Juli 2015 Ausgabe 226 Juli 2015 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht vor der Tür und auch die großen Ferien rücken immer näher. Aber zuvor stehen noch einige Festivitäten an, sowohl in Eisenburg als auch

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem Rasselbandenecho Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem Juli 2015 1 In dieser Ausgabe: Liebe Eltern 3 Förderverein/ Busfahrt 4-5 Sommerfest 6-8 Betriebsausflug 9 Wir verabschieden uns

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Ausgabe Jahrgang April 2017

Ausgabe Jahrgang April 2017 Ausgabe 247 22. Jahrgang April 2017 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will, mal Regen, mal Sonnenschein. Es ist aber die Zeit auf die man sich schon wieder auf das Leben in der Natur freut,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Ausgabe 227 August - September 2015

Ausgabe 227 August - September 2015 Ausgabe 227 August - September 2015 Liebe Eisenburger/innen, August unter Palmen, an anderen Urlaubsorten oder auch zu Hause, aber überall ist es schön und man kann seine freien Tage genießen. Aber auch

Mehr

GTS Newsletter, (Januar Juli 2019)

GTS Newsletter, (Januar Juli 2019) Ganztagesschule Reichenbach an der Fils GTS Newsletter,1.2019 (Januar 2019- Juli 2019) Liebe Eltern, damit Sie künftig über unsere Arbeit und das Geschehen in der GTS besser informiert sind, habe ich im

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018 MAI 2018 01.05. SPD Am Sportplatz Radtour 02.05. 18:30 Frauenbund Pfarrkirche Frauenmesse 04.05. 07:00 Landkreis Unterallgäu Gemeindegebiet Gartenabfallsammlung 08.05. 18:00 09.05. 13:00 Seniorenkreis

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr