Ausgabe Jahrgang April 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Jahrgang April 2017"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang April 2017 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will, mal Regen, mal Sonnenschein. Es ist aber die Zeit auf die man sich schon wieder auf das Leben in der Natur freut, den Garten bearbeitet oder Spaziergänge in der erwachenden Landschaft macht. Aber der 1.April ist auch gerne für einen Streich oder Scherz bekannt. Passen Sie auf sich Acht. Für das Eisenburger Blättle ist in diesem Jahr kein Aprilscherz vorgesehen. Aber es kommt wieder ein April! Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 April 2017

2 Im April 2017 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe :00 Uhr Ostereierschießen Schützenverein :00 Uhr Ostereierschießen Schützenverein Jahreshauptversammlung Rad- und Sportverein :30 Uhr Rosenkranz Kath- Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe :30 Uhr Volksliedersingen Rad- und Sportverein :00 Uhr Euch. Anbetung 19:00 Uhr Heilige Messe (Angeh. der Fam. Alber, Thieme u. Wucher / Gerda Pichler) Kath- Kirche :00 Uhr Ostereierschießen Schützenverein :00 Uhr Kreuzweg Kath- Kirche :00 Uhr Ostereierschießen Schützenverein :00-11:00 Uhr Beichtgelegenheit Kath- Kirche Uhr Frühjahrspflanzenbörse RSV Gartenhaus :00 Uhr Palmsegnung/Prozession/ Heilige Messe - Palmsonntag (Lebende u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) :00 Uhr Heilige Messe ab 08:30 Uhr gemeinsame Reinigung der Kapelle Obst- und Gartenbauverein Kath- Kirche Kath- Kirche :00 Uhr Kreuzweg - Karfreitag Kath- Kirche :00 Uhr Preisverteilung Ostereierschießen Schützenverein :00 Uhr Novene zur göttlichen Kath- Kirche Barmherzigkeit - Karsamstag :00 Uhr Novene zur göttlichen Kath- Kirche Barmherzigkeit - Ostersonntag :00 Uhr Novene zur göttlichen Kath- Kirche Barmherzigkeit Ostermontag :00 Uhr Novene zur göttlichen Barmherzigkeit Kath- Kirche :30 Uhr Rosenkranz Kath- Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe (Hildegard Rau) Bezirksmeisterschaft Armbrust Schützenverein :30 Uhr Rosenkranz Kath- Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Cilly Schelkle) :00 Uhr Was Oma noch kochte Rad- und Sportverein :45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche Uhr Maibaumfest mit Frühschoppen Feuerwehr Eisenburger Blättle 2 April 2017

3 Informationen aus Eisenburg für Eisenburg von der Dorfgemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch Herr Schilder zur Wahl zum Oberbürgermeister von Memmingen. Die Dorfgemeinschaft Eisenburg gratuliert Ihnen recht herzlich zur neuen Aufgabe und wünscht viel Erfolg in diesem Amt. Dorfgemeinschaft Eisenburg Die Dorfgemeinschaft Eisenburg ist ein Zusammenschluss der großen traditionellen Vereine des Stadtteils Eisenburg (Freiwillige Feuerwehr Eisenburg, Kameradschaft Eisenburg, Obst- und Gartenbauverein Eisenburg, Rad- und Sportverein Eisenburg, Schützenverein Eichenlaub Eisenburg) und dem Eisenburger Blättle Eisenburger Blättle 3 April 2017

4 Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, um 19:00 Uhr gibt es ein Schwäbisches Überraschungsessen Von unserer Köchin Maya Dauner. Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner Tel.: Margarita Rothenbacher (Tel.: Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich, Sie wieder begrüßen zu dürfen! Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. am Dienstag, den um 14:30 Uhr im Vereinsheim des Rad und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen Eisenburger Blättle 4 April 2017

5 Vorankündigung Schnupperkurs Qi Gong Am Mo, um Uhr findet ein Schnupperkurs für Qi Gong mit Susanne Buder statt (im RSV-Vereinsheim). Sie sind herzlich eingeladen, Qi Gong kennenzulernen. Anmeldung bitte bis bei Frau Margarita Rothenbacher (Tel /983600). Eisenburger Blättle 5 April 2017

6 Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Wir laden herzlichst zum nächsten Seniorentreffen am Donnerstag, ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub ein. THEMA: Geselliges Beisammensein Eisenburger Blättle 6 April 2017

7 Auch in diesem Jahr laden wir alle Eisenburger Bürger, Freunde, Gönner und Bekannte recht herzlich zu unserem alljährlichen Osterschießen ein. Wir schießen an folgenden Tagen: 29./31.3. und 05./ Beginn jeweils um Uhr Geschossen wird wieder auf eine Ostereier-Glücksscheibe. Die Kleinsten können mit dem Laser-Gewehr schießen. Die Preisverteilung findet am Karfreitag, den um Uhr im Schützenheim statt. Auch in diesem Jahr erhält jeder Teilnehmer zu seinen bunten Eiern ein Hefeteig-Osternest. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch in diesem Jahr wieder so viele Schießwillige am Osterschießen beteiligen würden und wünschen allen Beteiligten viel Spaß und vor allem Glück! Ihr Schützenverein Eisenburger Blättle 7 April 2017

8 Sportlerehrung der Stadt Memmingen Am fand in den Turnhallen der Realschulen die Sportlerehrung für das Jahr 2016 der Stadt Memmingen statt. Insgesamt wurden 308 Sportler aus 18 Vereinen geehrt. Dieses Jahr wurden 2 Sportler des Schützenvereins Eichenlaub Eisenburg für besondere Leistungen von Bürgermeisterin Margareta Böckh ausgezeichnet. Erich Huber 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit der Armbrust 10 m 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften mit der Armbrust 10 m 1. Platz bei den Schwäbischen Meisterschaften mit der Armbrust 10 m Kurt Sickinger 1. Platz bei den Körperbehindertenmeisterschaften Zimmerstutzen 2. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften Körper Behinderte Kleinkaliber 100 m Außerdem wählte die Stadt Memmingen Wolfgang Becker Ehrenschützenmeister des Schützenvereins - zum Seniorensportler des Jahres Diese Ehrung konnte Wolfgang Becker allerdings für den SV Amendingen für folgende Leistungen entgegennehmen: 45 x Dt. Sportabzeichen Gold 40 x Bayer. Sport-Leistungsabzeichen in Gold Vlnr: Erich Huber, Kurt Sickinger, Wolfgang Becker, Norbert Endres - Gauschützenmeister Eisenburger Blättle 8 April 2017

9 Gaumeisterschaft 2017 Insgesamt 31 Schützen sowie 5 Mannschaften traten bei der Gaumeisterschaft 2017 des Schützengaues Memmingen für den Schützenverein Eichenlaub Eisenburg an. Davon konnten 8 Einzelschützen sowie zwei Mannschaften den Titel des Gaumeisters nach Eisenburg holen: Einzelsieger: Manfred Busduga mit der Luftpistole in der Seniorenklasse männlich mit 355 Ringen Frank Wobig mit der Armbrust 10 m HA mit 359 Ringen Erich Huber mit der Armbrust 10 m in der Seniorenklasse männlich mit 384 Ringen Josef Wilhelm mit der Armbrust 30 m mit 481 Ringen Kurt Sickinger mit dem Luftgewehr in der Klasse Körper Behinderte mit 385 Ringen, mit dem Kleinkaliber Auflage in der Klasse Senioren B mit 278 Ringen sowie mit dem Kleinkaliber Auflage in der Klasse Senioren B 100 m mit 297 Ringen Franz-Josef Müller mit dem Kleinkaliber Auflage in der Seniorenklasse C 100 m mit 293 Ringen Mannschaft: Gaumeister Mannschaft Armbrust 10 m Erich Huber 384 Ringe Frank Wobig 359 Ringe Sahi Khader 357 Ringe Gaumeister Mannschaft Kleinkaliber 100 m Kurt Sickinger 297 Ringe Franz-Josef Müller 293 Ringe Wolfgang Becker 282 Ringe Wir gratulieren all unseren Gaumeistern für ihre beachtlichen Leistungen und wünschen weiterhin Gut Schuss sowie eine ruhige Hand. Ihr SVE Eisenburger Blättle 9 April 2017

10 Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Maiausgabe 2017 soll Ende April wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per raimundrau(at)web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 10 April 2017

11 Arbeitsreiches Jahr für die Floriansjünger Eisenburg Zur Jahreshauptversammlung 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Eisenburg konnte Kommandant Thomas Kirchner neben zahlreichen aktiven und passiven Feuerwehrkameraden, als Vertreter der Stadt Memmingen Referatsleiter Thomas Schuhmaier, vom Amt 34 Herrn Andreas Land sowie Herrn Wolfgang Bauer Stadtbrandinspektor begrüßen. Im Anschluss wurde über das vergangene Jahr 2016 berichtet. Die Eisenburger Floriansjünger waren im vergangenen Berichtsjahr bei 12 Einsätzen gefordert. Ausbildungstechnisch gesehen war 2016 ein sehr lebhaftes Jahr. So wurden zahlreiche Lehrgänge durch die Feuerwehrmänner besucht und 23 Übungsabende abgehalten. Die Schlagkraft der Eisenburger Wehr manifestiert sich in ihrem hohen Ausbildungsstand und der Stärke von 38 aktiven Kameraden, davon 18 einsatzfähigen Atemschutzgeräteträgern. Vereinsvorstand Daniel Epple berichtete wieder von einem regen Vereinsleben. Durch Veranstaltungen wie dem Maibaumfest, welches im vergangenen Jahr trotz schlechtem Wetter wieder ein Erfolg wurde, leistete die Feuerwehr wieder einen positiven Beitrag für die Dorfgemeinschaft. Ein Ausflug an den Tegernsee und ein Hüttenwochenende trugen wesentlich zur Kameradschaftspflege bei. Auf eine erfolgreiche Jugendarbeit konnte die Feuerwehr Eisenburg im Jahr 2016 zurückblicken. Highlight war die 24 Stunden Übung am zusammen mit den Jugendfeuerwehren Memmingen, Steinheim, Amendingen und Buxheim. Zum neuen Schriftführer wählte die Versammlung Ulrich Adler. Julian Schedel stellt den Antrag an die Stadt Memmingen in Zukunft die Kosten für die Erste Hilfe Ausbildung der Feuerwehr zu übernehmen. Seit einigen Jahren werden diese durch die Rettungsdienstorganisationen nur noch kostenpflichtig durchgeführt. Herr Land vom Amt 34 sagt eine intensive Prüfung zu, da die Feuerwehren der Stadt Memmingen alle betroffen sind und das Problem bekannt ist. Eisenburger Blättle 11 April 2017

12 Harald Epple bittet um Prüfung ob die jährlichen Blaulichtschulungen der Einsatzfahrer nicht von der Stadtfeuerwehr Memmingen koordiniert werden können und auch die Ortsteile mit einbezogen werden können. Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer sagte eine Prüfung des Sachverhaltes zu, da die jährlichen Einweisungen der Einsatzfahrer Pflicht sind. Standbrandinspektor Wolfgang Bauer richtet ein Grußwort an die Versammlung und entschuldigt den Stadtbrandrat Raphael Niggl. Er bedankt sich für die Unterstützung der Feuerwehr Eisenburg beim Wallensteinfest und für die geleisteten Einsatzdienste im Jahr Kommandant Thomas Kirchner bedankt sich bei der Hausmannschaft der Feuerwehr Memmingen für die Übernahme des Räumdienstes. Durch Julian Schedel, werden im Namen aller Kameraden, Kommandant Thomas Kirchner und sein Stellvertreter Günter Demmeler für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Feuerwehr mit einem Geschenk sowie mit Blumen für ihre Frauen bedacht. Vorstand Daniel Epple bittet die Anwesenden zu prüfen wer für einen Ausflug der Feuerwehr zu einem Viehscheid Interesse hat. Mögliche Termine wurden genannt. Referatsleiter Thomas Schuhmaier überbrachte die Grüße der Stadt Memmingen und stellt die hervorragende Arbeit der Feuerwehr Eisenburg heraus. Er verwies hinsichtlich der geplanten Erweiterung / Neubau des Feuerwehrhauses Eisenburg, dass die Stadt Memmingen erst den Neubau des Feuerwehrhauses in Amendingen vollständig durchführen wird. Erst dann sind im Haushalt Mittel für andere Bauvorhaben vorhanden. Ehrungen 70 Jahre Mitgliedschaft Herr Alois Schütz Lehrgänge Atemschutzlehrgang: Niklas Demmeler Weiterbildung Brandübungscontainer Neu Ulm: Sven Borchardt und Markus Schedel Maschinistenlehrgang: Tobias Epple und Andreas Rabus Eisenburger Blättle 12 April 2017

13 Vorankündigung Maibaumfest Das Maibaumfest findet am ab 10:00 Uhr statt Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle Mitbürger/innen herzlich auf das diesjährige Maibaumfest ein. Zu Verkaufen 4 Kompletträder Original Golf VI Sommerbereifung 205/55 R16 61V 3-4 mm Profil auf Sommerreifen 2 x Pirelli u. 2 x Brigdestone Je 20,-- =80,00 incl. neuwertigen Ersatzreifen tel.mm4313 Eisenburger Blättle 13 April 2017

14 Eisenburger Blättle 14 April 2017

15 Kindertagesstätte Eisenburg Beitrag zum Eisenburger Blättle Die Krankheitswelle überfiel auch das Kita-Personal. Daher beteiligten wir uns im letzten Blättle nicht. Alle sind wieder fit und an Bord und wir freuen uns über Dies und Das aus dem Kita Alltag berichten zu können. Besuch der Kindergarde Unser Faschings Highlight am Rosenmontag war die Kinder- und Minigarde des TV-Memmingen, die uns kräftig am Vormittag einheizte. Das Publikum wurde mit dem Schlachtruf: Mau, Mau, Mau, s wird scho gau! animiert. Ganz unter dem Motto Dschungel, führte die Minigarde u.a. den Affen Tanz vor. Das Prinzenpaar und Trainerinnen der Mädchen animierten, die Kinder, Eltern und das Personal mit schwungvollen Tanzeinlagen. Funkenhexe Alle Jahre wieder, wird die Funkenhexe von den Einsteins hergestellt! Um den Winter hinaus zu treiben und den Frühling willkommen zu heißen, ist dieser Brauch im Allgäu noch weit verbreitet. Zu diesem Brauchtum waren die Kinder am Funkentag, Samstag, 04. Februar, in Eisenburg eingeladen! Herzlichen Dank für die Getränkegutscheine von der FFW Eisenburg. Eisenburger Blättle 15 April 2017

16 Faschingsferien - Hort Beim Frühlingsspaziergang im Wald von Frau Forster gab es für die Einsteins viel zu entdecken. Der Fotoapparat ist immer dabei, um solche Eindrücke festzuhalten. Dabei entpuppte sich unser Hort Ältester als wahres Talent in der Fotografie. Neue Gruppe Ab September 17, wird unsere Kita um eine Waldgruppe erweitert. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Eisenburger Blättle 16 April 2017

17 Jahreshauptversammlung: Nach der Begrüßung, leider fanden sich nur 29 Personen zu dieser Jahreshauptversammlung ein, stellte der 1. Vorstand den Arbeits- und Veranstaltungsplan für 2017 vor. Es folgten der Tätigkeitsbericht 2016 von Schriftführer Werner Schatz und der Kassenbericht 2016 von Heike Matejka. Beide wurden für ihre lobenswerte Arbeit mit Applaus bedacht. Nach dem Kassenprüfungsbericht von Hermann Wetzel und Karl-Heinz Kerschbaumer erfolgte die Entlastung des Vorstands und der Kassiererin. Nun kam es zur Neuwahl der Vorstandschaft des OGV- Eisenburg. Das Amt des Wahlleiters übernahm in gewohnt souveräner Weise Raimund Rau. Da sich leider keine neuen Mitarbeiter für die Vorstandschaft finden ließen wurde die Neuwahl schnell mit Akklamation durchgeführt und alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden für weitere 4 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. 1. Vorstand: Ewald Zeitler 2. Vorstand: Tobias Stetter Kassiererin: Heike Matejka Schriftführer: Werner Schatz Kassenprüfer: Hermann Wetzel und Karl-Heinz Kerschbaumer Wie jedes Jahr stellte der 1. Vorstand die neuen Merk- und Fachblätter des Landesverbandes vor und forderte die Anwesenden auf viele davon kostenlos mit nach Hause zu nehmen. Im Anschluss wurde Josef Zedelmayer zum Ehrenmitglied des OGV Eisenburg ernannt. Da er aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte wurde ihm die Ernennungsurkunde 2 Tage später zu Hause überreicht. Eisenburger Blättle 17 April 2017

18 Unser Jahresausflug findet dieses Jahr nicht wie gewohnt am 3. Oktober sondern schon am Samstag, den 12. August 2017 statt. Bitte vormerken!!! Heike Matejka stellte anhand einiger Bilder den geplanten Verlauf des Ausfluges vor. Dieses Jahr geht es zur Fuchsiengärtnerei im Himmelreich in Stiefenhofen mit Vortrag und Führung und Einkaufsmöglichkeit. Nachmittags sind wir in Diepholz im Bauernhofmuseum und in der Käserei, evtl. auch mit Führung aber sicher mit Einkaufsmöglichkeit. Ausklingen wird der Ausflug wahrscheinlich im Lustigen Hirsch in Akams. Zum Abschluss der Versammlung wurde eine digitale Bildershow des Landesverbandes zum Thema Kletterpflanzen gezeigt, die mit großem Interesse verfolgt wurde. Am Ende durfte jeder wieder ein Primeltöpfchen mit nach Hause nehmen. Angebot des Dehner Gartencenter, Goldhoferstraße 5, Memmingen: Zitat: Geehrte Mitglieder des OGV- Eisenburg, gerne möchten wir Sie in unserem Stammkunden Programm einbeziehen. Sie können dadurch ganz bequem auf Rechnung zahlen oder direkt bezahlen und von 10% Rabatt profitieren (ausgenommen Sonderpreise und Rabattaktionen). Von jedem daran interessierten Mitglied unseres Vereins müssen wir Name und Adresse (Telefonnummer) an die Firma Dehner mitteilen, damit für jeden ein eigenes Kundenkonto angelegt werden kann. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Ihre Daten aber nur mit Ihrer Einwilligung weitergeben. Dies bedeutet Sie müssen uns baldmöglichst Ihre Einwilligung erteilen und bei unserer Kassenführerin dazu eine Unterschrift leisten. Kassenführerin: Heike Matejka, Glaserwinkel 5, Eisenburg (Tel ) Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 18 April 2017

19 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 19 April 2017

20 Eisenburger Blättle 20 April 2017

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 234 März 2016 Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch. Ausgabe 257 23. Jahrgang März 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März hat wieder vieles zu bieten, aber der bedeutendste Termin dürfte Dienstag der 13.03.2018 20:00 Uhr im RSV Heim sein. Info: Veranstaltungen

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

Ausgabe Jahrgang April 2019

Ausgabe Jahrgang April 2019 Ausgabe 270 24. Jahrgang April 2019 Liebe Eisenburger/innen, im April müssen wir uns leider auf die wildesten Wetterkapriolen einstellen. Lassen wir uns überraschen wie es wird. Den ersten Eindruck hatten

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2018 Ausgabe 256 23. Jahrgang Februar 2018 Liebe Eisenburger/innen, schon hat der 2. Monat des Jahres 2018 begonnen und der Höhepunkt für viele wird die Faschingszeit sein. In Eisenburg sind zwar keine Faschingsveranstaltungen

Mehr

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe 241 Oktober 2016 Ausgabe 241 Oktober 2016 Liebe Eisenburger/innen, im Oktober stehen zwei wichtige Ereignisse (ohne die anderen Veranstaltungen in Eisenburg zu schmälern, Ausflug, Pokalschießen Senioren, Kochen und Singen)

Mehr

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick,

Mehr

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Mai 2018 Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden

Mehr

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 200 März 2013 Ausgabe 200 März 2013 Liebe Eisenburgerinnen und Eisenburger, liebe Dauerwerber und Vereine, liebe Mitwirkende für Kleinanzeigen und Beitrage, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie alle zusammen.

Mehr

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 224 Mai 2015 Ausgabe 224 Mai 2015 Liebe Eisenburger/innen! Der Mai ist gekommen. so beginnt ein altes Volkslied. Hier wird schon darauf hingewiesen, dass die Natur nun kräftig zu treiben beginnt. Es gibt viel zu tun

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe Jahrgang Februar 2017 Ausgabe 245 22. Jahrgang Februar 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Februar hat viele Namen im Laufe der Geschichte erhalten. Hier sind ein paar Namen aus Wikipedia aufgeführt. Unter Kaiser Commodus wurde

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Ausgabe 152 März 2009

Ausgabe 152 März 2009 Ausgabe 152 März 2009 Liebe Eisenburger, die tollen Tage sind vorbei, die Fastenzeit zieht ein. Viele von uns nehmen sich in dieser Zeit etwas Besonderes vor. Das Eisenburger Blättle drückt Allen die Daumen,

Mehr

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 207 Oktober 2013 Ausgabe 207 Oktober 2013 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist vorei der Alltag hat uns wieder. Aber es kommen auch wieder ein paar schöne Tage. Der Goldene Oktober ist doch auch etwas Schönes. Die

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Ausgabe 249 22. Jahrgang Juni 2017 Liebe Eisenburger/innen, noch höher, noch größer ist das Bestreben der meisten Maibaumaufsteller in unserer Region, da dies bei der Preisverteilung nur noch zählt. Aber

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 156 Juli 2009 Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen

Mehr

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe 231 Dezember 2015 Ausgabe 231 Dezember 2015 Liebe Eisenburger/innen, es ist schon eine besondere Zeit, wenn das Weihnachtsfest vor der Tür steht. Mit Freuden werden die Vorbereitungen getroffen, aus manchen Häusern duftet

Mehr

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 252 22. Jahrgang Oktober 2017 Liebe Eisenburger/innen, im letzten Monat ist in Eisenburg eine wichtige Entscheidung gefallen: Der Bürgerausschuss Eisenburg wurde gewählt und kann nun zum Wohle

Mehr

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 261 23. Jahrgang Juli 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli ist wieder geprägt durch das Kinderfest und den Fischertag in Memmingen, die Vorfreude auf die kommenden Ferien im nächsten Monat

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Schützenverein Hubertus Hohn 1960 e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Datum: am 19. Januar 2013 Ort: Haus der Dorfgemeinschaft in Hohn Beginn: 19:30 Uhr TOPs: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der

Mehr

Ausgabe 236 Mai 2016

Ausgabe 236 Mai 2016 Ausgabe 236 Mai 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist gekommen, zwitschert es aus allen Ecken. Wenn uns dann das Wetter nicht im Stich lässt können wir vielleicht wieder einmal das Summen der Maikäfer

Mehr

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Aktivenversammlung 16.Januar 2013 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Kommandanten 3. Unfallverhütungsvorschriften 4. Verschiedenes

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 266 23. Jahrgang Dezember 2018 Liebe Eisenburger/innen, Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahr geht zu Ende. Vieles hat sich getan in unserem schönen Eisenburg und doch ist die Zeit in den letzten

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 164 März 2010 Ausgabe 164 März 2010 Liebe Eisenburger, der Winter hält uns lange im Bann und fast Alle freuen sich auf die ersten warmen Frühlingsstrahlen. Diese lassen dann auch vieles leichter gelingen, was sich mancher

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010 Ausgabe 171 Oktober 2010 Liebe Eisenburger, der Oktober wird ja auch gerne der Goldene Oktober genannt. Hoffentlich erfüllt er in diesem Jahr diesem Beinamen. Wir könnten es Alle gut gebrauchen. Nicht

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v.

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. www.schuetzen-baeumenheim.de Vereinsinfo Dezember 2017 Einladung Ausschreibung zur Generalversammlung Königsschießen 2018 2018 Am Freitag, den

Mehr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 229 Oktober 2015 Ausgabe 229 Oktober 2015 Liebe Eisenburger/innen, die Sommerferien sind zu Ende und wie gewohnt erhalten Sie auch wieder das Eisenburger Blättle. Die Herbsttage ziehen ein, aber auch diese Jahreszeit hat

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ordonnanzgewehr - Silhouettenscheibe 100m. Vorderlader - Silhouettenscheibe 50m

Ordonnanzgewehr - Silhouettenscheibe 100m. Vorderlader - Silhouettenscheibe 50m Reg.-Nr. 440176 im Vereinsregister beim Amtsgericht Sondershausen Mitglied im Thüringer Schützenbund, Landessportbund, Kyffhäuser-Schützenkreis, sowie dem BDS Großkaliberschießstandanlage am Pfaffenrainweg

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe 216 Juli 2014 Ausgabe 216 Juli 2014 Liebe Eisenburger/innen, so langsam gehen nun bei vielen Familien die Vorbereitungen für den Sommerurlaub los. Die Vorfreude auf die Planungen ist sicherlich sehr groß. Aber vergessen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Ausgabe 202 Mai 2013

Ausgabe 202 Mai 2013 Ausgabe 202 Mai 2013 Liebe Eisenburger/innen, raus aus den Häusern rein in die Natur. Spaziergänge in der Natur, arbeiten im Garten, Besuch eines Biergartens (leider nicht in Eisenburg), sind nur einige

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v.

S A T Z U N G. Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. S A T Z U N G Walbecker Karnevalsclub 2012 e.v. 1 Inhalt 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Zweck 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Auflösung des Vereins

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ausgabe 215 Juni 2014

Ausgabe 215 Juni 2014 Ausgabe 215 Juni 2014 Liebe Eisenburger/innen, der Juni ist der sechste Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende, der auf der Nordhalbkugel der längste

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See - Alfred Fetzer als Feuerwehrkommandant eindrucksvoll bestätigt, Marko Humml als Nachfolger von Kurt Unbehauen zum stellv. Feuerwehrkommandant gewählt

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Liebe Eisenburger/innen,

Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 248 22. Jahrgang Mai 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert.

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Ausgabe 227 August - September 2015

Ausgabe 227 August - September 2015 Ausgabe 227 August - September 2015 Liebe Eisenburger/innen, August unter Palmen, an anderen Urlaubsorten oder auch zu Hause, aber überall ist es schön und man kann seine freien Tage genießen. Aber auch

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee

Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee Einladung zum Gauschießen des Schützengaues Traunstein auf dem Schießstand der SG Übersee Schirmherr: Nitschke Marc, 1. Bürgermeister der Gemeinde Übersee Schießzeiten: Freitag 25.10.2013 18.00 22.00 Uhr

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom Bericht über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selbitz vom 05.01.2018 "Kameradschaft - Gruppensinn bringt der Feuerwehr Gewinn" - mit diesem zitierten Satz umschrieb der Erste

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN Einige gute Nachrichten und Urkunden hatte Schützenmeister Klaus Leipold zur Hauptversammlung von Hubertus Weiden mitgebracht.

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Staffel Kuppelzeit: 40,03 Gesamtzeit: 67,0 Fehler: 0 Platz: 2

Staffel Kuppelzeit: 40,03 Gesamtzeit: 67,0 Fehler: 0 Platz: 2 Wettbewerb in Nienover/Amelith am 15.09.2018 Bei trockenem Wetter und Temperaturen um 18 Grad Celsius traten wir gegen 16:50 Uhr zum Wettbewerb an. Beim Kuppeln hakte es etwas und so war die Saugleitung

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Einladung. am Samstag 20. Januar 2018 bei der SG Amerang neben der Kirche, Wasserburger Str. 10, Amerang

Einladung. am Samstag 20. Januar 2018 bei der SG Amerang neben der Kirche, Wasserburger Str. 10, Amerang Einladung zum 9. Lichtgewehr-Gauschießen anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der SG Amerang und zur Gaumeisterschaft für die Lichtgewehrschützen des Schützengaues Chiemgau-Prien am Samstag 20. Januar

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Ausgabe 219 Oktober 2014

Ausgabe 219 Oktober 2014 Ausgabe 219 Oktober 2014 Liebe Eisenburger/innen, nach dem verregneten Sommer kommt nun der Oktober ins Land mit seinen Festen und dem Memminger Jahrmarkt. Vielleicht haben wir ja hier mehr Glück als mit

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Ausgabe 220 Januar 2015

Ausgabe 220 Januar 2015 Ausgabe 220 Januar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug in unser Eisenburg gehalten. Für Viele wird es sicherlich ein ganz normales Jahr werden. Andere hoffen darauf dass es besser wird

Mehr

Ausgabe 188 März 2012

Ausgabe 188 März 2012 Ausgabe 188 März 2012 Liebe Eisenburger/innen, nach dem kalten Februar hoffen wir auf die ersten Boten des Frühlings in Eisenburg, damit wir wieder in die Natur hinaus können. Gleich ob in den Garten oder

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kollow

Freiwillige Feuerwehr Kollow Freiwillige Feuerwehr Kollow Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Freiwillige Feuerwehr Kollow Herzlich Willkommen zu unserer 1. Ausgabe 2016 vom Kollower Strahlrohr

Mehr

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 174 Januar 2011 Ausgabe 174 Januar 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr