Ausgabe 152 März 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 152 März 2009"

Transkript

1 Ausgabe 152 März 2009 Liebe Eisenburger, die tollen Tage sind vorbei, die Fastenzeit zieht ein. Viele von uns nehmen sich in dieser Zeit etwas Besonderes vor. Das Eisenburger Blättle drückt Allen die Daumen, damit Ihr Vorhaben sich auch so realisiert, wie Sie es sich vorstellen. Vielleicht ist es aber auch die Zeit darüber nachzudenken, was kann ich mehr aus den Angeboten in Eisenburg mitnehmen. Wir sind über 1500 Einwohner, da sollte es doch eigentlich gelingen, dass an den angebotenen Veranstaltungen mehr teilnehmen. Es ist für die Veranstalter immer zu hören: In Eisenburg ist nichts los und wenn doch etwas los ist geht keiner hin. Auch dies wäre etwas zum Vornehmen und zum Durchzuführen. - Bis bald Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 März 2009

2 Im März 2009 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt Funkenfeuer Feuerwehr Uhr Hl. Messe Kath. Kirche (Lorenz Sproll u. Angeh. / Für die Kranken) Uhr Fastenandacht Kath. Kirche Uhr Hl. Messe (Lebende und Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) Kath. Kirche Gottesdienst Uhr mit Diakon Jung Evang. Kirche Jahreshauptversammlung Feuerwehr Uhr Hl. Messe Kath. Kirche (Josefa u. Eugen Immler mit Eltern Zillenbiller / Theresia Steinacher) Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche Helfertreffen Dorffest 2008 im RSV Dorfgemeinschaft Heim ab Uhr Veredelungskurs mit Herrn Pfeiffer ab Obst u. Gartenbauver Uhr, im Obstgarten von Herrn Wagner, gegenüber der Bleiche Uhr Hl. Messe (Walter Rederer / Für Kath. Kirche die Kranken / Josef Finkel) Uhr Fastenandacht Kath. Kirche Jahreshauptversammlung im RSV Heim Obst u. Gartenbauver Uhr Hl. Messe Kath. Kirche (Rudolf Müller u. Verst. Heigele / Eltern Gantner, Resi Heinle u. Verst. Kirchner) Uhr Hl. Messe (Peter u. Franziska Kath. Kirche Rasch / Thadäus Finkel) Uhr Fastenandacht Kath. Kirche Schnittkurs ab 9.30 Uhr an den jungen und alten Bäumen in unserer Streuobstwiese mit den Baumpaten. Obst u. Gartenbauver. Nächste - Ausgabe Die nächste Ausgabe April 2009 soll Ende März wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf Diskette oder besser per raimundrau@web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle 2 März 2009

3 Jede Menge Gesundheit unsere Gruppen bieten an: Fitnessgymnastik (3 Gruppen) Nordik Walking Kinderturnen Radfahren und vieles mehr Ab Montag den 2.März haben wir unseren Fitnessraum am Montag / Mittwoch / Freitag jeweils ab 19:30 Uhr geöffnet. Dazu erwartet Euch unser Trainer Herbert zum abstimmen und einweisen des Trainingplanes, denn gerade der Sport an Geräten ist bei richtigem Ablauf, sehr effektvoll und gesundheitsfördernd. Kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich. Danach für einen Jahresbeitrag von derzeit preiswerten 60,-- Für den Monat März (nur diesen Monat) ist es möglich, ein Monatsabo für 30,--zu bekommen! Achtung Ihr solltet Euch schnell entscheiden, da wir von den Teilnehmerzahl begrenzt sind. Weitere Infos bei den Gruppenleitern beim Training oder bei W. Schatz Tel: oder beim Eisenburger Blättle Unsere neue Fitbar ist ab März zum gemütlichen Aufenthalt nach dem Training geöffnet Eisenburger Blättle 3 März 2009

4 Faschingsrückblick 2009 Der Faschingsball im wunderbar geschmückten RSV Heim war im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wieder ein Lichtblick. Dank der tollen Musik von Julian Schedel unter Mitwirkung von Tim Koslitz war von Anfang an Stimmung im Saal. Es wurde getanzt, geschunkelt und eine prima Faschingsstimmung ließ die Besucher bis in die frühen Morgenstunden aushalten. Schade, dass nicht mehr Besucher aus unser über 1500 Seelengemeinde kommen. Diejenigen, die gekommen waren, haben einen tollen Abend erlebt. Bei der Stimmung dürfte das RSV Heim in den nächsten Jahren wieder voll besetzt sein. Es wäre schön, wenn sich wieder mehr Eisenburger dazu entscheiden könnten wieder am Fasching in Eisenburg mitzumachen. Neue Vorschläge oder Beiträge (humorvoll garniert) zum Eisenburger Leben wären doch auch schön. Wer hat Mut und ist nächstes Jahr dabei? Traditionell schon immer gut besucht war auch wieder der Kinderfasching. Hier waren die Jungen Faschingsnarren wieder in einer Hochstimmung. Dank des super Teams sind alle Kleinen auf ihre Kosten gekommen und die erwachsenen Begleiter waren auch zufrieden. Helau, Juchu, Alaf, Horig. bis zum nächsten Jahr. Eisenburger Blättle 4 März 2009

5 Vorinformation unseres Vereins für den Monat April Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17. April 2009 um Uhr im Vereinsheim Unsere Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorstand 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassenführerin 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Auszeichnungen langjähriger Mitglieder 7. Verleihung des goldenen Sportabzeichens 8. Wünsche und Anträge 9. Das neue Vereins-Jahr Anträge müssen 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vorstand eingereicht werden. Die Vorstandschaft freut sich über jedes Mitglied, das den Weg zu uns findet. Die Vorstandschaft des Rad- und Sportvereins Eisenburger Blättle 5 März 2009

6 Einladung zum Helfertreffen am Freitag, den (Bitte alle Teilnehmer rechtzeitig anmelden) Nachdem nun die tollen Tage vorbei sind möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Helfern des Dorffestes 2008 bedanken und gleichzeitig einen Ausblick auf das Dorffest 2009 geben. Es sind alle recht herzlich eingeladen. Damit wir den Abend auch richtig mit Essen und Trinken vorbereiten können bitten wir alle, die sich auf diesen Abend freuen und kommen sich bei Walter Schatz Tel: oder Raimund Rau Tel: bis spätestens zum 5. März anzumelden. Von den einzelnen Mitgliedsvereinen des Dorffestes kann auch eine Sammelmeldung abgegeben werden. Wir freuen uns auf alle Helfer die sich anmelden und auch kommen können ANMELDUNG NICHT VERGESSEN, damit die vorbereiteten Speisen und Getränke ausreichen!!!!!!!!!!!!! Eisenburger Blättle 6 März 2009

7 Für unser Dorffest 2009 konnten wir für den Samstagabend das Duo Italiano Plus gewinnen. Diese drei Herren sind vielen Eisenburgern schon durch Ihre Auftritte in und um Memmingen bekannt. Sie sorgen z.b. seit Jahren am Fischertagsvorabend bei Roberts in der Ulmerstraße für gute Stimmung. Tanzen beim diesjährigen Dorffest ist ausdrücklich erwünscht. Auch sonst ist das Dorffest 2009 schon wieder in der festen Planung aller Beteiligten. Also merken Sie sich schon den Termin für das Eisenburger Dorffest 2009 am 11. und 12. Juli vor. Wir freuen uns auf Euer kommen. Die Dorffestgemeinschaft Eisenburger Blättle 7 März 2009

8 Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Satzungsgemäß lade ich alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Vereinsheim des Rad-und Sportvereines Eisenburg Tag: Freitag, den 20. März 2009 Zeit: Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder, Erläuterungen zur Tagesordnung und Vorstellung des Jahresprogrammes 2009 durch den 1. Vorstand 2. Tätigkeitsbericht 2008 ( Schriftführer: Werner Schatz ) 3. Kassenbericht 2008 ( Kassiererin: Anneliese Müller ) 4. Kassenprüfungsbericht ( Roland Schatz ) 5. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin 6. Änderung der Vereinssatzung im 17 : Aufgaben des Vorstandes Vereinsintern gilt, dass der 1. Vorsitzende und der 2. Vorsitzende den Verein in Angelegenheiten mit einem Geldwert bis zu DM vertreten, darüber hinaus nur mit Zustimmung der Vereinsleitung. Vorschlag der Vorstandschaft: Angleichung des Geldwertes von DM auf Beschlussfassung über Anträge der Mitgliederversammlung 8. Lichtbildervortrag: Alte Hausmittel neu entdeckt! Wer kennt sie nicht, die alten Hausmittel aus Omas Zeiten- nur hat man leider vergessen wie sie hergestellt werden. Wie Salben, Tinkturen, Wickel und Umschläge mit Heilkräutern und anderen Zutaten Eisenburger Blättle 8 März 2009

9 zubereitet werden erfahren Sie in diesem Diavortrag von der Heilpraktikerin und Dipl. Ökotrophologin Jutta Bräutigam. Die Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten werden ausführlich erklärt. 9. DVD zur Entstehung und Entwicklung unseres schönen Eisenburger Weinberges in den letzten zwei Jahren, von Zechine (Ragnhild Zech) 10. Dank an die Mitarbeiter im Verein und gemütlicher Ausklang Anträge, über die die Mitgliederversammlung unter Tagesordnungspunkt 7 entscheiden soll, sind bis spätestens Montag, den 16. März 2009, schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Die Vereinsleitung würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder durch ihre Teilnahme an der ordentlichen Mitgliederversammlung ihr Interesse am Vereinsleben bekunden würden. Neben viel Informationsmaterial darf jeder wieder als Frühlingsgeschenk ein kleines Primeltöpfchen mit nach Hause nehmen. Mit freundlichen Grüßen 1. Vorsitzender Ewald Zeitler PS: Frau Seidl (Tel ) hat die Gartenzeitschrift Kraut und Rüben über 10 Jahre gesammelt und würde die schönen Hefte gerne verschenken. Interessenten können sich telefonisch an Frau Seidl wenden. Eisenburger Blättle 9 März 2009

10 Kindergarten Eisenburg Anmeldung für das Kindergartenjahr 2009/2010 Für alle zukünftige Kindergarteneltern! Von Montag, 02. März bis Donnerstag, 12. März 2009 jeweils von 14:00 16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung finden die Anmeldetage für neue Kinder ab September 2009 statt. Sollte Ihr Kind bis zum September das dritte Lebensjahr vollendet haben, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. Für alle Kinder, die bis zum Februar 2010 ihr drittes Lebensjahr vollenden bieten wir zu diesem Zeitpunkt eine Voranmeldung an, um einen Kindergartenplatz zu reservieren. Ihr Kindergarten Eisenburg Tel Wir freuen uns Sie und Ihr Kind kennen zu lernen! Sonnenscheingruppe/ Einsteinjuniorgruppe: Sabine Müller Nicole Dolp Sandra Mayer Mondscheingruppe: Carmen Wegmann Gülay Soyöz Eisenburger Blättle 10 März 2009

11 Kleine, die Großes leisten Rückblick: Erste Hilfe im Kindergarten Erste Hilfe hilft Leben und Gesundheit zu retten. Und Erste Hilfe macht Spaß! Deshalb kann man mit einer Ersten Hilfe-Ausbildung gar nicht früh genug anfangen. Anfang Januar führte das BRK im Kindergarten Eisenburg solch einen Kurs mit den Vorschulkindern durch. In dem Kurs wurden den Kindern spielerisch Grundkenntnisse der Ersten Hilfe gezeigt. Sie lernten zum Beispiel das Anlegen von Verbänden und Pflastern. Zudem übten sie den selbständigen Umgang mit den Notrufnummern und nehmen den Kindern die Angst vor Spritzen und Infusionen. Der Höhepunkt war die Besichtigung des Rettungswagens durch alle Kinder. KiGa Eisenburg Zu Vermieten: 3 Zimmerwohnung mit Balkon und separatem Eingang zu vermieten Telefon: Eisenburger Blättle 11 März 2009

12 Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Nachdem nun schon vor fast zwei Monaten das alte Jahr zu Ende gegangen ist, können auch wir zurückblicken auf eine erfolgreiche und zufriedenstellende Saison. So konnten wir uns in den einzelnen Klassen der Rundenwettkämpfe in der Gau- und Gauoberliga behaupten, waren beim Gauschießen in Heimertingen mit einigen Mannschaften, bei der Gaumeisterschaft, bei der Bezirksmeisterschaft, bei der Bayer. Meisterschaft in München-Hochbrück und sogar bei den Deutschen Meisterschaften präsent und auch durchaus erfolgreich. Im Herbst führte unser Verein das Pokalschießen der Günztalpokalrunde mit sieben teilnehmenden Vereinen durch, diese Schießen wird erst in sieben Jahren wieder in Eisenburg stattfinden. Als letztes großes Vereinsereignis war das End- und Königsschießen mit der anschließenden Krönung der Schützenkönige Dieses Jahr regieren Franz Josef Müller als König mit dem Luftgewehr, Kurt Sickinger mit der Luftpistole und neuer Jugendkönig wurde zum ersten Mal Philipp Einsiedler. Herzlichen Glückwunsch unseren neuen Regenten. Unser Ostereierschießen findet an folgenden Terminen statt: / / / 1.4. / 3.4. die Preisverteilung dann am Bei diesem Schießen können (wie beim Klausenschießen) natürlich Gäste teilnehmen denn auch dieser Wettkampf wird nicht so tierisch ernst genommen. Ein weiterer Termin in diesem Jahr wurde bereits für die Dorfmeisterschaften festgelegt, diese finden vom 12. Juni bis 27. Juni statt. Die einzelnen Tage werden in einem späteren Blättle noch bekanntgegeben. Und denken Sie daran, nicht nur beim Sportschießen gilt die alte Weisheit: In der Ruhe liegt die Kraft!!! Ihr SVE Eisenburger Blättle 12 März 2009

13 Geschichten im Advent Die Spenden von den "Geschichten im Advent" 2008 kamen auch diesmal wieder dem Kindergarten Eisenburg zugute. Wie wir jetzt erfahren haben, soll das Spendengeld für die Neuanschaffung von Webrahmen verwendet werden. Wir und auch das Kindergarten-Team möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken! Euer Geschichten-Team Gisela Geiß, Sigrid Güntner und unsere zwei "Neuen" Kerstin Beetz und Beate Mang. Eisenburger Blättle 13 März 2009

14 Zu Verkaufen VERGESST DEN FUNKEN NICHT AM 28. FEBRUAR Eisenburger Blättle 14 März 2009

15 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 März 2009

16 Eisenburger Blättle 16 März 2009

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 234 März 2016 Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung

Mehr

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 156 Juli 2009 Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 164 März 2010 Ausgabe 164 März 2010 Liebe Eisenburger, der Winter hält uns lange im Bann und fast Alle freuen sich auf die ersten warmen Frühlingsstrahlen. Diese lassen dann auch vieles leichter gelingen, was sich mancher

Mehr

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Ausgabe 151 Februar 2009

Ausgabe 151 Februar 2009 Ausgabe 151 Februar 2009 Liebe Eisenburger, der kürzeste Monat im Jahr steht nun an. Aber er ist durch die närrische Zeit geprägt. Für den Februar kennt man in früheren Zeiten auch den Namen Narrenmond.

Mehr

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010 Ausgabe 171 Oktober 2010 Liebe Eisenburger, der Oktober wird ja auch gerne der Goldene Oktober genannt. Hoffentlich erfüllt er in diesem Jahr diesem Beinamen. Wir könnten es Alle gut gebrauchen. Nicht

Mehr

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 200 März 2013 Ausgabe 200 März 2013 Liebe Eisenburgerinnen und Eisenburger, liebe Dauerwerber und Vereine, liebe Mitwirkende für Kleinanzeigen und Beitrage, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie alle zusammen.

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch. Ausgabe 257 23. Jahrgang März 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März hat wieder vieles zu bieten, aber der bedeutendste Termin dürfte Dienstag der 13.03.2018 20:00 Uhr im RSV Heim sein. Info: Veranstaltungen

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 224 Mai 2015 Ausgabe 224 Mai 2015 Liebe Eisenburger/innen! Der Mai ist gekommen. so beginnt ein altes Volkslied. Hier wird schon darauf hingewiesen, dass die Natur nun kräftig zu treiben beginnt. Es gibt viel zu tun

Mehr

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 207 Oktober 2013 Ausgabe 207 Oktober 2013 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist vorei der Alltag hat uns wieder. Aber es kommen auch wieder ein paar schöne Tage. Der Goldene Oktober ist doch auch etwas Schönes. Die

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2018 Ausgabe 256 23. Jahrgang Februar 2018 Liebe Eisenburger/innen, schon hat der 2. Monat des Jahres 2018 begonnen und der Höhepunkt für viele wird die Faschingszeit sein. In Eisenburg sind zwar keine Faschingsveranstaltungen

Mehr

Ausgabe Jahrgang April 2017

Ausgabe Jahrgang April 2017 Ausgabe 247 22. Jahrgang April 2017 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will, mal Regen, mal Sonnenschein. Es ist aber die Zeit auf die man sich schon wieder auf das Leben in der Natur freut,

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

3. Das Geschäftsjahr entspricht der Saison und geht vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des darauf folgenden Jahres.

3. Das Geschäftsjahr entspricht der Saison und geht vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des darauf folgenden Jahres. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Blue Dolphins-Fanclub Marburg. Der Fanclub soll bei Vorliegen aller Voraussetzungen ins Vereinsregister eingetragen werden. 2. Der Sitz des

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick,

Mehr

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Schützenverein Hubertus Hohn 1960 e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Datum: am 19. Januar 2013 Ort: Haus der Dorfgemeinschaft in Hohn Beginn: 19:30 Uhr TOPs: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v.

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. www.schuetzen-baeumenheim.de Vereinsinfo Dezember 2017 Einladung Ausschreibung zur Generalversammlung Königsschießen 2018 2018 Am Freitag, den

Mehr

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am Protokoll über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am 28.08.2017 Anzahl stimmberechtigte Mitglieder: 30 Beginn der Jahreshauptversammlung: Ende der Jahreshauptversammlung: 19.10

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe 167 Juni 2010 Ausgabe 167 Juni 2010 Liebe Eisenburger, der Juni ist der sechste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende der auf der Nordhalbkugel der längste

Mehr

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Mai 2018 Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe Jahrgang Februar 2017 Ausgabe 245 22. Jahrgang Februar 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Februar hat viele Namen im Laufe der Geschichte erhalten. Hier sind ein paar Namen aus Wikipedia aufgeführt. Unter Kaiser Commodus wurde

Mehr

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 174 Januar 2011 Ausgabe 174 Januar 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

Satzung Frauen Gemeinschaft Pfaffing e.v.

Satzung Frauen Gemeinschaft Pfaffing e.v. Satzung Frauen Gemeinschaft Pfaffing e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Frauen Gemeinschaft Pfaffing e.v. und hat seinen Sitz in Pfaffing. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins e.v. Dr-Rudolf An alle Vereinsmitglieder des s Silke KaiserMurgtalstr 2379682 Todtmoos 07674/920574 Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins ev Liebe Mitglieder, wir dürfen Sie zu unserer

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 266 23. Jahrgang Dezember 2018 Liebe Eisenburger/innen, Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahr geht zu Ende. Vieles hat sich getan in unserem schönen Eisenburg und doch ist die Zeit in den letzten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 Satzung des Mini Truck Club Söhrewald e.v. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Mini Truck Club Söhrewald,

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 49. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 03.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung.

Schießzeiten: Dienstag: Uhr / KK-Gewehr nur bis 2000 Uhr Samstag Uhr Sonstige Schießen gem. Ausschreibung. Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Andreas Trommer 1. Schützenmeister Tel.: 08665 / 1426 Fax.: /928522 Handy: 0172/8617490 E-Maile: Trommer.Andreas@t-online.de Auenstr. 31 83458 Weißbach

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbands Südwest lade ich Sie am

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbands Südwest lade ich Sie am An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32 70191 Stuttgart Tel.: 0711 8923-3188

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Einladung zur Jahresversammlung 2019 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

Ausgabe 161 Dezember 2009

Ausgabe 161 Dezember 2009 Ausgabe 161 Dezember 2009 Liebe Eisenburger, frohe Weihnachten vor allem Gesundheit, Friede und Wohlbefinden wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Vielen Danke für die Treue im Jahr 2009. Lassen Sie sich

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit S A T Z U N G KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August 2002 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen Kulturforum-Zeilsheim e.v. Eingetragen im Vereinsregister Frankfurt/Main Nr. 12433. 1.2 Der Verein

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung

Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung Protokoll ASV-Hauptversammlung, Großweil, 06.05.2011, "Fröhlichs Wirtshaus" Begrüßung durch den 1.Vorstand, Martina Bacher-Schweiger; und Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung nach

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN,

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN, Themen im Überblick: Dankeschön Erntedank...2 Protokoll vom Elternabend.....3 Elternbeirat 2018/2019.....3 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: Heilig.Kreuz-Kiga@kath-rastatt.de

Mehr

Ausgabe 199 Februar 2013

Ausgabe 199 Februar 2013 Ausgabe 199 Februar 2013 Liebe Eisenburger/innen, der Februar ist in diesem Jahr der Fastnachtsmonat. Im Allgäu und im benachbarten Württemberg, bis ins Badische wird dann die Schwäbischalemannische Fastnacht

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Ausgabe 162 Januar 2010

Ausgabe 162 Januar 2010 Ausgabe 162 Januar 2010 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott - 1 - - 2 - Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Probleme in unserem Verein wurden wieder nicht kleiner! Das letzte Jahr hat leider wieder nicht die gewünschte Kontinuität

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v.

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v. 1 Name und Sitz des Clubs (1) Der Club führt den Namen Red Kings Karlsruhe Er hat den Sitz in Durmersheim und ist beim FC Bayern München als Fan-Club (FC) anerkannt

Mehr