Ausgabe 161 Dezember 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 161 Dezember 2009"

Transkript

1 Ausgabe 161 Dezember 2009 Liebe Eisenburger, frohe Weihnachten vor allem Gesundheit, Friede und Wohlbefinden wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Vielen Danke für die Treue im Jahr Lassen Sie sich die restlichen Tage des Jahres noch verwöhnen und blicken sie mit Ruhe zurück und freuen sich auf das was kommt. Bis bald Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Dezember 2009

2 Im Dezember 2009 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt Uhr Geschichten im Advent Kapelle Uhr Hl. Messe (Rudolf Müller u. Kath. Kirche Verst. Heigele / Aloisia u. Ferdinand Prinz) Uhr Rorate Kath. Kirche Preisverteilung Nikolausschießen Schützenverein Uhr "Geschichten im Advent" Kapelle Uhr Hl. Messe (Johann König u. Eltern) Kath. Kirche Uhr Rorate Kath. Kirche Weihnachtsfeier FFW FFW Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche 9.00 UhrHl. Messe (Lebende u. Verstorbene unserer Pfarrgemeinde) Gottesdienst Uhr mit heiligem Abendmahl Diakon Jung Evang. Kirche Waldweihnacht Treffpi Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Kath. Kirche Uhr Hl. Messe (Verst.d.Fam. Wagner u. Wöhr / Josefa Immler mit Angeh. / Anton Miller) Uhr Rorate Kath. Kirche UhrSchülerbeichte Kath. Kirche Uhr "Geschichten im Advent" Kapelle Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Christmette (Eltern Gantner, Resi Heinle, Verst. Kirchner / Lieselotte Wucher) Kath. Kirche Kath. Kirche Uhr Hl. Messe (Aloisia u. Ferdinand Prinz) Kath. Kirche Uhr Weihnachtsandacht Kath. Kirche Nächste Ausgabe ACHTUNG FRÜHER REDAKTIONSSCHLUSS WEGEN WEIHNACHTEN Die nächste Ausgabe Januar 2010 soll Ende Dezember wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf Diskette oder besser per raimundrau@web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle 2 Dezember 2009

3 DANKE für 2009!! Zum Jahresende möchte ich mich an dieser Stelle wieder bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Eisenburger Blättle beitragen. Dies sind vor allem unsere Dauerwerber, sowohl aus der ersten Stunde unserer Dorfzeitung, als auch die Firmen, welche im Laufe der Zeit hinzugekommen sind. Nur durch ihren Beitrag können wir unsere Dorfinformationen kostenlos in allen Haushalten verteilen. Hierbei möchte ich auch die Firmen einbeziehen, die bei Einzelaktionen werben. Auch sei hier nochmals ein dickes Dankeschön an alle Firmen gegeben, die uns auch bei unserer jährlichen Dorffestzeitschrift unterstützen und durch ihren Beitrag zum gelingen unseres jährlichen Höhepunktes beitragen. Mein Dank geht aber auch an die Druckerei, die uns noch nie im Stich gelassen hat und immer pünktlich unser Blättle fertig stellen konnte. Auch bei Sonderwünschen sind sie stets hilfsbereit zur Stelle. Nicht vergessen möchte ich auch meine Familie, die auch mit ihrem Einsatz stets für das Blättle zu Verfügung steht. Auch den netten Damen, Frau Bucher und Frau Guschewski, die unser Eisenburger Blättle immer zur Korrektur lesen ein herzliches Vergelt s Gott. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unserer Austrägerin Frau Däubner, die unsere Dorfzeitung bei jedem Wetter zu Ihnen nach Hause bringt. Auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit im nächsten Jahr freue ich mich schon jetzt. Ihr Raimund Rau INFO: unter sind die meisten Bilder dieser Ausgabe in Farbe. Eisenburger Blättle 3 Dezember 2009

4 E I N L A D U N G ZUR WALDWEIHNACHT Am AN WEIHNACHTEN DENKEN - FREUDE SCHENKEN WIR WOLLEN IHNEN FREUDE BEREITEN UND BESINNLICHE MINUTEN SCHENKEN. Die Adventszeit ist überall zu spüren. Das Fest der Geburt Jesu ist nicht mehr weit. Eifrig werden Geschenke besorgt, der Heilige A- bend wird geplant, dies und das muss noch erledigt werden. Da macht sich schon mal Hektik breit. Wer will da nicht mal zur Ruhe kommen? Wir möchten Sie aus der Geschäftigkeit herausholen und Ihnen ein wenig unserer Zeit schenken. Wann? an unserer Waldweihnacht - am 3. Adventsonntag Verbringen Sie und Ihre Familie mit uns besinnliche Augenblicke in friedlicher Atmosphäre. Ein Spaziergang durch den Winterwald führt zu einer idyllisch gelegenen Waldhütte. Diese hat sich in ein prächtiges Lichtermeer gebettet und dient als perfekter Hintergrund der Waldweihnacht. Eisenburger Blättle 4 Dezember 2009

5 An Weihnachten denken und Freude schenken So lautet unser diesjähriges Thema Beiträge vom Adventgeschichten Team und musikalische Einlagen des Musikvereins Amendingen ergänzen unser abwechslungsreiches Programm. Übrigens liebe Kinder. Nikolaus wird dieses Jahr wieder zu Gast sein. Soviel sei an dieser Stelle schon mal verraten. Was die Gaumenfreuden betrifft Der Kälte geht s mit wärmendem Glühwein oder Punsch an den Kragen und Gebäck oder heiße Wiener sollen den Hunger stillen. Am Ende der Waldweihnacht steht dann der gemeinsame Rückweg zum Parkplatz an. Da es dann bereits dunkel geworden ist, sollten Sie geeignetes Leuchtmaterial mitbringen. Unser Team freut sich auf jeden Gast, der uns Gesellschaft leistet. Treffpunkt: Sonntag Uhr Parkplatz Bühler s Hütte Hoffentlich gibt es trockenes Wetter, denn bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir eine harmonische und friedliche Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr 2010 Möge es ein Gutes werden Die Vorstandschaft des Rad- und Sportvereins Eisenburger Blättle 5 Dezember 2009

6 Geschichten im Advent Liebe Kinder, sie ist wieder da die Vorweihnachtszeit! Wir möchten zur Einstimmung in diese besondere Zeit mit euch singen, Geschichten hören und uns auf Weihnachten vorbereiten. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, dann kommt in unsere Kapelle am 1. Advent, 29. November, 2. Advent, 6. Dezember und am 4. Advent, 20. Dezember jeweils von Uhr bis ca Uhr. Am 3. Advent, 13. Dezember 2009 findet die Waldweihnacht statt. Nähere Angaben dazu findet ihr im gesonderten Bericht in diesem Heft. Bringt doch einfach z. B. eure Eltern, Großeltern, Onkel oder Tanten mit auch den Erwachsenen gefällt es, kurz in einen besinnlichen Gedankenzauber einzutauchen. Wir haben uns auch heuer wieder für jeden von euch eine kleine Überraschung ausgedacht, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Auf Euer Kommen freut sich Euer Geschichten-Team Eisenburger Blättle 6 Dezember 2009

7 Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Die Eisenburger Hobby-Winzer des OGV und des RSV bemühen sich momentan sehr um den Ausbau des Jahrganges 2009 der Rebsorte Solaris. Nach einem ordentlich verlaufenen Gärungsprozess und dem Abstechen von der Hefe reift der Wein jetzt noch im Fass in den Katakomben des Vereinsheimes. Nach den ersten Degustationen der Kellermeister Ewald und Walter verspricht der Wein sich in eine echte Granate zu verwandeln. Er ist jetzt schon ein sehr blumiger und wuchtiger Wein mit einem starken Abgang. Die Flaschen sind besorgt und die Etiketten in Bearbeitung, sodass wir im neuen Jahr mit der Erzeugerabfüllung beginnen können. Im nächsten Jahr soll der Weinberg noch um ca. 25 Rebstöcke erweitert werden. Dazu benötigen wir dann wieder viele kräftige und geschickte Helfer besonders um die Steine für die Trockenmauern an Ort und Stelle zu befördern! Und jetzt noch, wie schon mehrere Jahre zu Weihnachten, ein Rezeptvorschlag. Dieses mal jedoch ein REZEPTVORSCHLAG FÜR EIN GANZES JAHR (1) Man nehme zwölf Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht. (2) Es wird jeder Tag einzeln angerichtet, aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt. (4)Dann wird die Masse sehr reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit Johann Wolfgang von Goethe (3)Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereines Eisenburg wünscht allen Eisenburgerinnen und Eisenburgern eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit, einen Guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr! Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 7 Dezember 2009

8 Kindergarten Eisenburg Apfelaktion Seit fast einem Jahr beziehen wir unsere Saftgetränke von Danner s Fruchtsäfte aus Kirchheim. Erntefrische und vollaromatische Früchte sind die Grundlage aller Fruchtsäfte dieser Kellerei. Aus den besten Anbaugebieten stammen die hochwertigen Säfte. Dort werden dann nach bewährten oder neuen Rezepturen, die köstlich, fruchtig, frischen Säfte hergestellt. Herr Danner bietet eine große Auswahl an gesunden Säften ohne Aromastoffe für unsere Kinder an. In diesem Herbst hatten wir ein sehr Erntereiches Jahr bei uns im Garten. Dies hat uns veranlasst die Äpfel zu ihm zum Saften zubringen. Wir haben uns sehr über die Apfelspende des Obstund Gartenbauverein Eisenburg und weiteren Familien gefreut. Ein großes Dankeschön wollen wir aussprechen für die reichlichen Äpfel der Obstwiese hinter unserem Garten. Wir haben 550 kg Äpfel gepflückt und gesammelt. Dies hat uns insgesamt ein Saftguthaben von 319 Liter Apfelsaft eingebracht. Danke an alle, die bei strömenden Regen schütteln und pflücken geholfen haben. KiGa Eisenburg Bastis Weindepot Neue Lieferung eingetroffen Abholung, Bestellungen bei Marianne Rau, Tel: Eisenburger Blättle 8 Dezember 2009

9 Christbaumsammelaktion 2009/2010 der Jugendfeuerwehr Eisenburg Die Jugendfeuerwehr Eisenburg führt am Samstag, 9. Januar 2010 wieder eine Christbaumsammelaktion durch. Bitte stellen Sie Ihren Christbaum bis morgens 8:30 Uhr gut sichtbar an die Straße, er wird im Laufe des Vormittags abgeholt. Die Jugendfeuerwehr Eisenburg wünscht frohe Weihnachten. Schatz Christian, Jugendwart FFW Eisenburg P. S. Wenn Sie Ihren Baum noch mal sehen wollen, besuchen Sie das Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr Eisenburger Blättle 9 Dezember 2009

10 Es war Halloween, Nacht der Geister, Hexen und Gespenster!!! Und wie vermutet war Heinrich der Räuber der einzige Isenburger Raubritter wieder um Mitternacht auf einer Zinne oder dem Dach der ehrwürdigen Eisenburg erschienen um mit Zähneklappern und Schluchzen sein Schicksal zu beklagen. Aber mutige Eisenburger konnten den Schlossgeist fotografieren und das Eisenburger Blättle darf die Bilder veröffentlichen. Vielen Dank an unsere Fotografin vom Schloss Eisenburger Blättle 10 Dezember 2009

11 STERNSINGER GESUCHT! Wie jedes Jahr sammeln auch heuer die Sternsinger in Eisenburg für notleidende Kinder in aller Welt, dieses Mal ist das Beispielland der Senegal in Afrika. Von 2. bis 5. Januar sind die Sternsingergruppen in unserem Dorf unterwegs. Jugendliche und Kinder ab der 3. Klasse sind eingeladen dabei zu sein. (Die Konfession spielt keine Rolle.) Es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen mitzumachen. "Kinder finden neue Wege" heißt das Motto der diesjährigen 52. Sternsingeraktion wurde die Aktion zum ersten Mal begonnen. Inzwischen ist sie weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Jährlich können mit den gesammelten Spenden rund Projekte für bedürftige Kinder in aller Welt unterstützt werden. Sei dabei! Mach mit! Bitte melde Dich bis spätestens 15. Dezember bei Familie Ruprecht, Telefon oder bei Familie Demmeler, Telefon Eisenburger Blättle 11 Dezember 2009

12 Skikurs 2010 Arge Memmingen Die Arbeitsgemeinschaft Ski (Arge - Ski) bestehend aus den Skiabteilungen der Vereine SV Amendingen, SV Steinheim, SV Eisenburg, DJK Memmingen, TVM, FC Niederrieden; FC Heimertingen und FC Memmingen, führt für Vereinsmitglieder einen Skikurs (Alpin / Snowboard) durch. ALPIN Balderschwang Parkplatz Gschwend 1 SNOWBOARD Kurs: 04./ / Mindestalter: 6 Jahre ( 5 Jahre nur mit Bambini- Kurs) Gebühren (ohne Liftkarten) Kurs+Bus nur Kurs Erwachsene Kind unter 18 Jahre und folgende Kinder Bei ungünstigen Witterungsbedingungen 09./ / Info unter: Anmeldeschluss: Teilnahmebedingungen: Während der Mittagspause haben sich die Teilnehmer an die Anweisungen der Übungsleiter /Skilehrer und Betreuer zu halten. Jeder Teilnehmer muss Mitglied in einem der oben genannten Vereine sein. Die Liftgebühren werden vom Übungsleiter / Skilehrer kassiert (je nach Leistungsstufe bis ca tägl.). Gutscheine für ermäßigte Tageskarten erhalten Sie am Info-Stand / Parkplatz in Balderschwang. Auch Nichtkursteilnehmer und Nichtmitglieder (ohne Kursteilnahme) können mitfahren. Die Fahrkosten hierfür betragen 12.- pro Fahrt. Für die Fahrt werden moderne Fernreisebusse eingesetzt. Abfahrtzeiten der Busse nach Balderschwang: 07:20 Uhr Niederrieden 07:30 Uhr Heimertinger Schule 07:40 Uhr Relius Parkplatz Steinheim 07:45 Uhr Amendinger Schule 08:00 Uhr Bismarkschule Memmingen Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Eisenburger Blättle 12 Dezember 2009

13 Abmeldung: Kann der Kursteilnehmer nicht am Kurs teilnehmen (Krankheit etc.) hat eine Abmeldung unter der Nummer bis 08:00 Uhr des Kurstages zu erfolgen. Bei Teilnahmeverhinderung kann von den Skiabteilungen kein Ersatz der Kosten erfolgen. Die Anmeldung erfolgt durch Abgabe der ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung mit Einzugsermächtigung bei den Skiabteilungen der teilnehmenden Vereine oder den Geschäftsstellen der teilnehmenden Vereine oder Helmut Müller Thüringerstr. 5, Memmingen T Anmeldeformulare liegen im SVE; RSV; Bäckerei Standhartinger und der AutoFit Werkstatt Schatz aus! Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Einladung zum Klausenfeier! Die Klausenfeier ist am und beginnt um 18:00 Uhr Nach der Klausenfeier können alle, die sich ein wenig für die nostalgische Seite unseres Vereinslebens interessieren, einen Film aus längst vergangernen Zeiten anschauen. Dieser Film ist noch ein Schmalfilm und ü- ber 25 Jahre alt und zeigt so manchen Eisenburger, der nicht mehr unter uns weilt Wir würden uns freuen auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen, allen Teilnehmern ein Gut Schuß und natürlich möglichst wenig Fehlschüsse. Eisenburger Blättle 13 Dezember 2009

14 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 14 Dezember 2009

15 Eisenburger Blättle 15 Dezember 2009

16 Liebe Eisenburger! Wir bedanken uns für Ihre Treue in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für 2010 viel Gesundheit und unfallfreie Fahrt! Frohe Weihnachten und guten Rutsch Ihr Autofit Team Walter Schatz Walter Schatz KFZ Meisterbetrieb, Amendinger Str. 11, MM Eisenburg Tel Fax: , Termintreffen am Dienstag, den AN ALLE VEREINE UND GRUPPIERUNGEN IN EISENBURG In der Januarausgabe 2010 möchte das Eisenburger Blättle wieder den Terminkalender für das Jahr 2010 veröffentlichen. Wir werden uns daher wieder am 8. Dezember 2009 um Uhr im RSV Heim treffen, um die Termine festzulegen. Es wäre schön, wenn zu diesem Treffen die meisten Termine für das Jahr 2010 feststehen würden. Eisenburger Blättle Eisenburger Blättle 16 Dezember 2009

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. WeihnachtsPost 2017 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Autor: Martin Luther King Liebe Eltern, Nun ist sie bald

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe 231 Dezember 2015 Ausgabe 231 Dezember 2015 Liebe Eisenburger/innen, es ist schon eine besondere Zeit, wenn das Weihnachtsfest vor der Tür steht. Mit Freuden werden die Vorbereitungen getroffen, aus manchen Häusern duftet

Mehr

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 268 24. Jahrgang Februar 2019 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr ist nun schon einen Monat alt und hat uns im Januar doch reichlich Schnee gebracht. Auch dies war mal wieder ein schöner Anblick,

Mehr

Leseprobe. Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Viel Glück und viel Segen Humorvolle Weisheiten 20 Seiten, 14 x 17 cm, geheftet, mit zahlreichen farbigen Abbildungen ISBN 9783746246673 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Ausgabe 185 Dezember 2011

Ausgabe 185 Dezember 2011 Ausgabe 185 Dezember 2011 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen allen eine frohe, friedliche, gesunde und ruhige Weihnachtszeit. Mögen die Geschenke aus den großen Weihnachtskörben

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen, Ausgabe 266 23. Jahrgang Dezember 2018 Liebe Eisenburger/innen, Weihnachten steht vor der Tür. Das Jahr geht zu Ende. Vieles hat sich getan in unserem schönen Eisenburg und doch ist die Zeit in den letzten

Mehr

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 171 Oktober 2010 Ausgabe 171 Oktober 2010 Liebe Eisenburger, der Oktober wird ja auch gerne der Goldene Oktober genannt. Hoffentlich erfüllt er in diesem Jahr diesem Beinamen. Wir könnten es Alle gut gebrauchen. Nicht

Mehr

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 184 November 2011 Ausgabe 184 November 2011 Liebe Eisenburger/innen nach dem goldenen Oktober kommt nun die Stille Zei wieder zu uns. Die Uhren sind auf Winter umgestellt und die dunklen Stunden sind länger als die Hellen.

Mehr

Ausgabe 173 Dezember 2010

Ausgabe 173 Dezember 2010 Ausgabe 173 Dezember 2010 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen allen eine frohe, friedliche, gesunde und ruhige Weihnachtszeit. Mögen die Geschenke aus den großen Weihnachtskörben für

Mehr

Süße. Überraschungen

Süße. Überraschungen Süße Feinste Geschenke aus der Küche Mona Binner Luisa Marschall Überraschungen Inhalt Cupcakes mit Holunderblüte Ergibt ca. 12 Stück April, Mai und Juni: Wir feiern Ostern, im Land erklingen die FÜR Hochzeitsglocken

Mehr

Reinhard Abeln. zum Geburtstag

Reinhard Abeln. zum Geburtstag Reinhard Abeln Gottes Segen zum Geburtstag Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Februar 2018 Ausgabe 256 23. Jahrgang Februar 2018 Liebe Eisenburger/innen, schon hat der 2. Monat des Jahres 2018 begonnen und der Höhepunkt für viele wird die Faschingszeit sein. In Eisenburg sind zwar keine Faschingsveranstaltungen

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 156 Juli 2009 Ausgabe 156 Juli 2009 Liebe Eisenburger, im Monat Juli findet wieder der Höhepunkt im Dorfleben statt: Das Eisenburger Dorffest! Dies sollte Niemand versäumen die Dorfgemeinschaft rechnet mit Ihnen. Lassen

Mehr

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 174 Januar 2011 Ausgabe 174 Januar 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 207 Oktober 2013 Ausgabe 207 Oktober 2013 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist vorei der Alltag hat uns wieder. Aber es kommen auch wieder ein paar schöne Tage. Der Goldene Oktober ist doch auch etwas Schönes. Die

Mehr

W o h n w e i l e r E l b e. V. Elbinfo Nr. 37

W o h n w e i l e r E l b e. V. Elbinfo Nr. 37 W o h n w e i l e r E l b e. V. info@klausgrete.de Fax.: 02103 89 70 27 Elbinfo Nr. 37 7. Januar 2007 Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30

Mehr

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Ausgabe 244 22. Jahrgang Januar 2017 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Ausgabe 152 März 2009

Ausgabe 152 März 2009 Ausgabe 152 März 2009 Liebe Eisenburger, die tollen Tage sind vorbei, die Fastenzeit zieht ein. Viele von uns nehmen sich in dieser Zeit etwas Besonderes vor. Das Eisenburger Blättle drückt Allen die Daumen,

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 224 Mai 2015 Ausgabe 224 Mai 2015 Liebe Eisenburger/innen! Der Mai ist gekommen. so beginnt ein altes Volkslied. Hier wird schon darauf hingewiesen, dass die Natur nun kräftig zu treiben beginnt. Es gibt viel zu tun

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Ausgabe 197 Dezember 2012

Ausgabe 197 Dezember 2012 Ausgabe 197 Dezember 2012 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle bedankt sich recht herzlich für Ihre Treue zu unserer Dorfzeitung. Wir wünschen Ihnen allen eine frohe, friedliche, gesunde und

Mehr

Ausgabe 234 März 2016

Ausgabe 234 März 2016 Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Leseprobe. Heute beginnt die gute alte Zeit von morgen 100 gute Wünsche für den (Un)Ruhestand. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Heute beginnt die gute alte Zeit von morgen 100 gute Wünsche für den (Un)Ruhestand. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Heute beginnt die gute alte Zeit von morgen 100 gute Wünsche für den (Un)Ruhestand ca. 112 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN

Mehr

Ausgabe 196 November 2012

Ausgabe 196 November 2012 Ausgabe 196 November 2012 Liebe Eisenburger/innen, viele beklagen sich in Eisenburg, dass hier nichts geboten sei. Aber wenn eine Veranstaltung in Eisenburg stattfindet, kommen immer nur Wenige und dies

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DasÖIAdventfest2016FrohesafWeihnac hteneinengutenrutschinsneuejahrrf LUSSSFABELHAFTNEBELMklajfklöa. WeihnachtsTexte. dasakgischtausda#oeiadvent201ei

DasÖIAdventfest2016FrohesafWeihnac hteneinengutenrutschinsneuejahrrf LUSSSFABELHAFTNEBELMklajfklöa. WeihnachtsTexte. dasakgischtausda#oeiadvent201ei DasÖIAdventfest2016FrohesafWeihnac hteneinengutenrutschinsneuejahrrf LUSSSFABELHAFTNEBELMklajfklöa WeihnachtsTexte dasakgischtausda#oeiadvent201ei zum nengutenrutschinsneuejahr6#oeiadv Mitnehmen ent2016froheweihnachtenundeinengut

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Ausgabe 241 Oktober 2016

Ausgabe 241 Oktober 2016 Ausgabe 241 Oktober 2016 Liebe Eisenburger/innen, im Oktober stehen zwei wichtige Ereignisse (ohne die anderen Veranstaltungen in Eisenburg zu schmälern, Ausflug, Pokalschießen Senioren, Kochen und Singen)

Mehr

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Ausgabe 254 22. Jahrgang Dezember 2017 Liebe Eisenburger/innen! Das Jahr geht zu Ende, Advent, Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Hoffentlich war es für Sie ein gutes und glückliches Jahr. Manche

Mehr

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 200 März 2013 Ausgabe 200 März 2013 Liebe Eisenburgerinnen und Eisenburger, liebe Dauerwerber und Vereine, liebe Mitwirkende für Kleinanzeigen und Beitrage, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie alle zusammen.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Ausgabe 151 Februar 2009

Ausgabe 151 Februar 2009 Ausgabe 151 Februar 2009 Liebe Eisenburger, der kürzeste Monat im Jahr steht nun an. Aber er ist durch die närrische Zeit geprägt. Für den Februar kennt man in früheren Zeiten auch den Namen Narrenmond.

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 164 März 2010 Ausgabe 164 März 2010 Liebe Eisenburger, der Winter hält uns lange im Bann und fast Alle freuen sich auf die ersten warmen Frühlingsstrahlen. Diese lassen dann auch vieles leichter gelingen, was sich mancher

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Mai 2018 Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden

Mehr

Zum Jahresausklang. Studium generale Memory-Liga: zusammengestellt von Prof. Dr. med. Bernd Fischer

Zum Jahresausklang. Studium generale Memory-Liga: zusammengestellt von Prof. Dr. med. Bernd Fischer Zum Jahresausklang Man nehme zwölf Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht. Es

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kindertagesstättengeflüster

Kindertagesstättengeflüster Kindertagesstättengeflüster Unsere Kinder sind auf der Reise, ihr Leben lang. Viele Haltestellen müssen sie anfahren, mal bleiben sie kurz, mal halten sie länger. Eine Haltestelle ist unser Kindergarten.

Mehr

Ausgabe 160 November 2009

Ausgabe 160 November 2009 Ausgabe 160 November 2009 Liebe Eisenburger, die zwei Gesichter des Monats November werden uns auch dieses Jahr wieder beschäftigen. Zum einen das Andenken an die Verstorbenen mit der Pflege der Gräber

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Ausgabe 162 Januar 2010

Ausgabe 162 Januar 2010 Ausgabe 162 Januar 2010 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2010 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe Jahrgang Februar 2017 Ausgabe 245 22. Jahrgang Februar 2017 Liebe Eisenburger/innen, der Februar hat viele Namen im Laufe der Geschichte erhalten. Hier sind ein paar Namen aus Wikipedia aufgeführt. Unter Kaiser Commodus wurde

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

ADVENTSKALENDER 2018

ADVENTSKALENDER 2018 ADVENTSKALENDER 2018 Mit vielen tollen Überraschungen und Aktionen! WEIHNACHTSZEIT Im Dezember wartet jeden Tag ein tolles Angebot auf Dich! Gleich durchblättern, Angebote entdecken und Datum vormerken!

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr