Ausgabe 160 November 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 160 November 2009"

Transkript

1 Ausgabe 160 November 2009 Liebe Eisenburger, die zwei Gesichter des Monats November werden uns auch dieses Jahr wieder beschäftigen. Zum einen das Andenken an die Verstorbenen mit der Pflege der Gräber und zum anderen die Suche nach der Geborgenheit im warmen Haus, nachdem uns die ersten kalten Tag schon im Oktober beschert wurden. Aber verweilen sie nicht zu lange im Haus, auch der Kontakt mit Anderen ist wichtig. Nutzen sie daher die vielen Angebote in Eisenburg und nehmen sie am Dorfleben teil. Sollten Sie jetzt schon an die Weihnachtstage denken, vergessen sie unsere Geschäftspartner im Eisenburger Blättle nicht. Bis zum nächsten mal Ihr Raimund Rau Mehr Infos auch unter: Eisenburger Blättle 1 November 2009

2 Im November 2009 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt Uhr Hl. Messe (Peter und Franziska Rasch mit Wilhelm Rasch) Kath. Kirche Uhr Info für Hausfrauen Feuerwehr Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Uhr Fatima-Rosenkranz Kath. Kirche Klausenschießen Schützenverein Uhr Hl. Messe (Verst. d. Fam. Wagner und Wöhr / Aloisia und Ferdinand Prinz) Kath. Kirche Gottesdienst Uhr Evang. Kirche Uhr Hl. Messe (um geistliche Berufe) Kath. Kirche Klausenschießen Schützenverein Klausenschießen Schützenverein Uhr Taufe von Linus Bisle Kath. Kirche Klausenschießen Schützenverein Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Klausenschießen Schützenverein Uhr Hl. Messe Kath. Kirche Uhr Geschichten im Advent Kapelle INFO: unter sind die meisten Bilder dieser Ausgabe in Farbe Eisenburger Blättle 2 November 2009

3 Neues vom Verein Rückblick auf den Oktober: Im Oktober waren wieder alle Gruppen in und um das Vereinsheim aktiv. Am Kriegerjahrtag der Kameradschaft nahm unser Verein mit einer Fahnenabordnung teil. Im RSV Heim wurde die diesjährige Bürgerversammlung mit OB Dr. Holzinger abgehalten. Mit der Stadt Memmingen wurde eine Einigung über die Gestaltung des Dorfplatzes um das RSV Heim erreicht. Es wird ein eigene Gasversorgung durch die Stadtwerke ins Vereinsheim gelegt, nachdem der Flüssiggastank aus Sicherheitsgründen vom Südhang entfernt werden musste. Somit werden die Vereinsräume demnächst mit Stadtgas erwärmt. Auch die Arbeiten im Weinberg und im Außengelände gingen weiter. Leider trafen sich nur wenige Vereinsmitglieder um tatkräftig das Gelände so zu gestalten, dass es sich später harmonisch in den Dorfplatz eingliedert. Bei zum Teil strömenden Regen wurde die neue Hütte am Vereinsheim aufgestellt und es konnte noch am Samstag, den Richtfest gefeiert werden, stielecht mit einer Weinrebe. Hoffentlich ist noch vor dem Wintereinbruch eine Fertigstellung möglich. Foto: Walter Schatz und Robert Geiss beim Richtspruch Eisenburger Blättle 3 November 2009

4 So soll einmal der Dorfplatz aussehen, mit Terrassen auf der Westseite, damit ebene Plätze entstehen. Auf der Ostseite soll weiterhin eine ungehinderte Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken und der alten Schule bestehen. Mit der Treppe zur Kapelle soll eine direkte Anbindung zur Trunkelsbergerstraße und den Parkplätzen auf dem Kapellenplatz erstellt werden. Durch die offene Gestaltung wird erreicht, dass alle Eisenburger diesen Dorfplatz begehen und auf den aufgestellten Bänken auch das neue Ambiente genießen können. Der Gastank auf dem oberen Plan ist schon Geschichte und kann durch weitere Bepflanzungen oder Weinreben ersetzt werden. Ausblick auf den November: Im kommenden Monat werden die Außenanlagen weiter erstellt (soweit das Wetter mitmacht). Es wäre schön wenn mehr Mitglieder und Eisenburger mithelfen würden. Bitte bei Walter Schatz für die Koordination melden. In den Räumen sind alle Gruppen weiterhin aktiv und im Fitnessstudio werden wohl wieder mehr Aktive in den Wintermonaten erscheinen. Auf einen sportlichen und aktiven November -- die Vorstandschaft Eisenburger Blättle 4 November 2009

5 Geschichten im Advent Liebe Kinder, bald ist sie wieder da die Vorweihnachtszeit! Wir möchten zur Einstimmung in diese besondere Zeit mit euch singen, Geschichten hören und uns auf Weihnachten vorbereiten. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, dann kommt in unsere Kapelle am 1. Advent, 29. November, 2. Advent, 6. Dezember und am 4. Advent, 20. Dezember jeweils von Uhr bis ca Uhr. Am 3. Advent, 13. Dezember 2009 findet die Waldweihnacht statt. Nähere Angaben dazu findet ihr im gesonderten Bericht vom RSV. Bringt doch einfach z. B. eure Eltern, Großeltern, Onkel oder Tanten mit auch den Erwachsenen gefällt es, kurz in einen besinnlichen Gedankenzauber einzutauchen. Wir haben uns auch heuer wieder für jeden von euch eine kleine Überraschung ausgedacht, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Auf Euer Kommen freut sich Euer Geschichten-Team Eisenburger Blättle 5 November 2009

6 Bürgerversammlung in Eisenburg Auf der diesjährigen Bürgerversammlung in Eisenburg wurden nach dem Bericht von OB Dr. Holzinger verschiedene Themen von den Besuchern angesprochen. Neben dem Dorfplatz waren dies hauptsächlich Verkehrssituation in Eisenburg und Memmingen Eisenburger Blättle Bastis Weindepot Neue Lieferung eingetroffen Abholung, Bestellungen bei Marianne Rau, Tel: Eisenburger Blättle 6 November 2009

7 Kindergarten Eisenburg Kartoffelfest Am Freitag, den fand in der Kindertagesstätte in Eisenburg ein Kartoffelfest statt. Zur Einstimmung führten die Hortkinder, die Einsteins, das Theater vom Kartoffelkönig vor. Im Kartoffelgarten fanden dann viele abwechslungsreiche Aktionen statt, die die Kinder mit ihren Eltern ausprobieren konnten. Es gab eine Geschmackstation, Geschicklichkeitslauf mit Kartoffeln, Kartoffeln am Lagerfeuer, Kartoffeln schälen und wiegen, Kartoffelschatzsuche im Sandkasten. An einer Fahnengirlande durften sich alle Besucher verewigen. An jeder Station gab es ein leckeres Rezept, welches zum Schluss zu einem Kartoffelrezeptheft gebunden werden konnte. Im Kreis versammelt sangen die Kindergartenkinder zum Abschied Alle Leut, alle Leut, gehen jetzt nach Haus... Ein schöner, aufregender Nachmittag ging damit zu Ende und hinterließ viele Eindrücke. Eisenburger Blättle 7 November 2009

8 ...die Stadt informiert Zeit für Gesundheit Vom 6. bis 8. November finden bereits zum 12. Mal die Memminger Gesundheitstage statt. Die große Gesundheitsschau, welche seit Jahren im zweijährigen Turnus in der Stadthalle Memmingen veranstaltet und im Jahr 2007 von über 8000 Interessenten besucht wurde, steht in diesem Jahr unter dem Leitspruch: Zeit für Gesundheit. Veranstaltet werden die Gesundheitstage von der Stadt Memmingen, dem Klinikum Memmingen und der AOK Direktion Memmingen in Zusammenarbeit mit Firmen, Behörden, Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Planungen sind jetzt angelaufen und die Veranstaltung verspricht wieder ein Publikumsmagnet für Jung und Alt zu werden. Über 60 Aussteller bieten den Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges, attraktives und informatives Programm zum Thema Zeit für Gesundheit. Neben der Beratung und Information wird an den einzelnen Messeständen ein Mix aus Präsentationen, Testmessungen, Verlosungen und Vorführungen geboten. Das Leitmotto Zeit für Gesundheit ist natürlich besonders auch am Stand der mit veranstaltenden AOK-Die Gesundheitskasse Direktion Memmingen-Unterallgäu Programm. Im Mittelpunkt der AOK- Informationen stehen Sichere Leistungen in bewegten Zeiten. Hier erhalten Sie auch Informationen zu den neuen Hausarzt-, sowie Kinderund Jugendarzttarifen. Neben diesen neuen Versorgungsformen werden auch Programme erklärt, die schon jetzt gesundheitsbewusstes Verhalten Eisenburger Blättle 8 November 2009

9 fördern und durch bare Münze belohnt werden. Einen Ausblick, wie gesunde Ernährung in der Zukunft aussehen kann, zeigt die Gesundheitskasse anhand von Live-Darbietungen in der AOK- Gesundheitsküche. Geplant ist ein buntes Programm zum Mit- und Nachmachen für Jung und Alt. Mehr wird noch nicht verraten - lassen Sie sich überraschen... Auch das Klinikum Memmingen als größte Gesundheitseinrichtung der Stadt veranstaltet Vorträge und präsentiert sich mit Ausstellungsständen. So referieren die Chefärzte mit zwölf Vorträgen aus ihren jeweiligen medizinischen Fachgebieten im kleinen Saal der Stadthalle zu aktuellen Themen, wie beispielsweise Palliativmedizin, Organtransplantation, Demenz und Depression, moderne Narkoseverfahren sowie zu Themen aus der Frauenheilkunde. Die Ausstellungsstände bieten neben der Möglichkeit, mit Ärzten und Krankenschwestern in s Gespräch zu kommen, Einsicht in moderne Therapie- und Behandlungsmethoden. Insbesondere die Arbeit der drei zertifizierten Organzentren des Klinikums (Brust-, Prostata- und Darmzentrum) soll der Bevölkerung näher gebracht und zum Anfassen präsentiert werden. Die Klinikküche zeigt mit kleinen Imbissen und Rezepten, wie durch gesunde Ernährung die Gesundheit erhalten werden kann. Einen weiterer Schwerpunkt der Gesundheitstage stellt das mit rund 30 Fachvorträgen (incl. der Vortragsreihe des Klinikums) und Diskussionsforen breit gefächerte Vortragsprogramm dar. Mediziner und Gesundheitsexperten befassen sich in den einzelnen Referaten und Statements mit Themen aus dem gesamten Spektrum des Gesundheitswesens. Ergänzt wird die Veranstaltungspalette durch ein unterhaltsames Rahmen- und Mitmachprogramm. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung inklusive dem Vortragsprogramm ist frei. Die Eröffnung der 12. Memminger Gesundheitstage findet auch für die Öffentlichkeit am Freitag, 6. November 2009 um 18:00 Uhr in der Stadthalle statt. Am Samstag, , und Sonntag, , sind die Gesundheitstage von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Informationen Kontakt: gesundheitstage@memmingen.de Stadt Memmingen Hauptamt/Organisation Gesundheitstage Michael Birk Marktplatz Memmingen Telefon: 08331/ Fax: 08331/ Eisenburger Blättle 9 November 2009

10 Umgang mit dem Feuer für Hausfrauen Die Küche brennt der Mann ist nicht zu Hause Jetzt ist die Frau gefragt!!! Am Samstag um 14:00 findet im Feuerwehrhaus Eisenburg in Zusammenarbeit mit der Fa. FSS ein Feuertraining speziell für Hausfrauen statt. Das Feuertraining besteht aus einem theoretischen Teil mit anschließender praktischer Übung an einem speziellen Firetrainer. Sie können zu diesem Termin auch Ihren Feuerlöcher zur Überprüfung mitbringen. Hierzu sind alle Eisenburger Hausfrauen herzlich eingeladen. Feuerwehr Eisenburg Eisenburger Blättle 10 November 2009

11 Eisenburger Gschicht(l)e Bald ist Halloween, Nacht der Geister, Hexen und Gespenster!!! Wahrscheinlich wird auch Heinrich der Räuber der einzige Isenburger Raubritter wieder um Mitternacht auf einer Zinne oder dem Dach der ehrwürdigen Eisenburg sitzen und mit Zähneklappern und Schluchzen sein Schiksal beklagen. Beobachten sie in dieser Nacht die Burg ganz genau und teilen sie event. Beobachtungen alsbald dem Schreiber unserer Eisenburger Geschit(l)e oder dem Eisenburger Blättle mit, wir werden dann natürlich alle Mitbürger von diesem Ereignis unterrichten. Reiner Laufer Nächste - Ausgabe Die nächste Ausgabe Dezember 2009 soll Ende Oktober wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf Diskette oder besser per raimundrau@web.de bis spätestens zum , bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : Eisenburger Blättle 11 November 2009

12 Vordere Reihe: Len Doll und Anne Güntner links: Felix Vogt Beim diesjährigen Ballonwettbewerb konnten nun die Gewinner ihre Preise in Empfang nehmen. Für den weitesten Flug wurde Anne Güntner mit einem tollen Preis vom Ravensburger Spieleland belohnt. Der zweite Platz ging an Felix Vogt. Hier konnte Felix ein Gutschein des Skyline Parks übergeben werden. Der 3 Preis ging an Len Doll. Wir hoffen die Preisträger haben viel Spaß an dm Gewinn. Herzlichen Glückwunsch vom Dorffestausschuß. Eisenburger Blättle 12 November 2009

13 Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Rückblick zum Jahresausflug am 3. Oktober 2009 Um 8.00 Uhr starteten 50 Gartenfreunde/innen mit einem neuen Luxusbus der Firma Karrer in Richtung Freising. Am F.J.Strauß-Flughafen vorbei ging es dann nach Weihenstephan, wo wir nach dem Aussteigen und der obligatorischen Brezelbrotzeit in zwei Gruppen aufgeteilt von zwei Gartenbaustudenten in die Geheimnisse des sog. Sichtungsgartens, ein 7 Hektar großer Lehr- Versuchs- und Schaugarten, eingeweiht wurden. Durch das schöne und bis dahin frostfreie Wetter (Bilder OGV R. Zech) waren die Kräuter und Stauden in einem noch sehr ansprechenden Zustand zu bewundern. Nach 1,5 Stunden lehrreicher und interessanter Gartenführung ging es wahlweise zu Fuß oder mit dem Bus auf den Weihenstephaner Berg ins Bräustüberl der Staatsbrauerei zum Mittagessen. Nach einem Verdauungsspaziergang durch den Buchs- und den Oberdieckgarten fuhren wir nach Freising zum Stadtbummel und zu einem ausgedehnten Dombesuch. Dann ging es wieder auf die Autobahn in Richtung Ammersee, wo wir ca. um Uhr ankamen. Da Petrus uns dieses Jahr einen herrlichen Herbsttag bescherte ergab sich die Gelegenheit bei einer sommerlichen Abendstimmung noch für eine gute Stunde den Ammersee zu genießen. Dann fuhren wir von Herrsching nach Andechs in die Klostergaststätte zum Abendessen und zum gemütlichen Ausklang des gelungenen Ausflugs. Die Herbstpflanzenbörse fand am Freitag, den statt. Leider findet die Pflanzenbörse zu diesem Herbsttermin unter den Mitgliedern des Vereins immer weniger Anklang, sodass wir uns überlegen nur noch den Frühjahrstermin anzubieten. Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 13 November 2009

14 Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Einladung zum Klausenschießen! Wir laden alle Schützen, Hobbysportler und natürlich alle Eisenburger Bürger nebst Bekannten und Verwandten zum diesjährigen Klausenschießen recht herzlich ein. Nachdem unser Haus- und Hofbäck für das Klausenschießen Karl Simon aus Frechenrieden seine Bäckerei geschlossen hat, haben wir uns bemüht, ein annähernd gleich gutes Teigwarenerzeugnis für unsere Nikolausen zu finden. Nach etlichen Probeverkostungen hoffen wir nun das richtige gefunden zu haben. Kommen sie doch vorbei, und probieren sie selbst beim Klausenschießen. In diesem Jahr wird auf verschiedene Scheiben geschossen die mit einem Wintermotiv bedruckt sind. Was neu ist, unsere Gäste können sich Ihre spezielle Scheibe- die ihnen am besten gefällt- selber aussuchen. Bei diesem Wettbewerb können alle, also auch Nichtmitglieder, teilnehmen und für unsere ganz jungen Gäste besteht keine Altersbeschränkung mehr, sie können ihre Treffsicherheit mit dem Lasergewehr unter Beweis stellen. Nicht ganz so standfeste Hobbyschützen dürfen natürlich aufgelegt schießen. Für die Allerjüngsten besteht die Möglichkeit an der Klausenfeier teilzunehmen, mit einer Geschenkübergabe durch den Nikolaus nach vorhergehender Anmeldung bzw. Absprache mit Johann oder Inge Zillenbiller (Tel. MM 89881), oder schauen sie ganz unverbindlich bei uns im Schützenheim vorbei, Mittwoch- oder Freitagabend. Die Termine zum Klausenschießen sind: / / / und der Eisenburger Blättle 14 November 2009

15 Die Klausenfeier ist am und beginnt um 18:00 Uhr Nach der Klausenfeier können alle, die sich ein wenig für die nostalgische Seite unseres Vereinslebens interessieren, einen Film aus längst vergangernen Zeiten anschauen. Dieser Film ist noch ein Schmalfilm, ist über 25 Jahre alt und zeigt so manchen Eisenburger, der nicht mehr unter uns weilt Wir würden uns freuen auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen, allen Teilnehmern ein Gut Schuß und natürlich möglichst wenig Fehlschüsse. Weihnachten im Schuhkarton Geschenke der Hoffnung für Kinder. Mitmachen bis 15. November 2009 Auch in diesem Jahr können wieder für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton die Päckchen oder die Geldspenden bei Marianne Rau in der Südweststr. 32, Tel: 08331/81158 für Eisenburg abgegeben werden Eisenburger Blättle 15 November 2009

16 Beim Kriegerjahrtag wurde in der Kirche das folgende Gedicht vorgetragen, das an dieser Stelle für alle Leser nochmals zu lesen ist. Es wurde dem Eisenburger Blättle von Pater Anton zu Verfügung gestellt: Weil du nicht da bist Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe All meine Einsamkeit auf dies Papier. Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe. Die Maiennacht ruft laut. Doch nicht nach mir. Weil du nicht bist, ist der Bäume Blühen, Der Rosen Duft vergebliches Bemühen, Der Nachtigallen Liebesmelodie Nur in Musik gesetzte Ironie. Weil du nicht da bist, flücht ich mich ins Dunkel. Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an Mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel, Dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann. Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschirm; Den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt. November singt in mir sein graues Lied.»Weil du nicht da bist«flüstert es im Zimmer.»Weil du nicht da bist«rufen Wand und Schränke, Verstaubte Noten über dem Klavier. Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke, Die Dinge um mich reden nur von dir. Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen Und weck vergilbte Träume, die schon schliefen. Mein Lachen, Liebster, ist dir nachgereist. Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist. Mascha Kaléko Eisenburger Blättle 16 November 2009

17 -NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU- Reitunterricht für Kinder speziell auf kleinen Pferden (Islandpferden) in Holzgünz( Nähe Reitanlage) Entweder im so genannten REITKINDERGARTEN Für Kindergruppen im Alter von 4-10 Jahren Gruppengröße: max. 4 Kinder Dauer: ca. 1,5 h Die Kinder lernen spielerisch alles rund um das Pferd und ganz nebenbei auch die ersten Schritte auf dem Pferd. Dies ist eine der besten Möglichkeiten Körpergefühl, Koordination und Selbstbewusstsein zu fördern. oder in EINZELSTUNDEN Vor allem für Kinder und Jugendliche mit den verschiedensten Entwicklungsdefiziten Ein weiteres Angebot: KINDERGEBURTSTAG BEI DEN PFERDEN Für Kindergruppen mit 4-6 Kinder Dauer: ca. 2h Wurde Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich an! Patricia Bubeck Reittherapeutin (igogo) aus Eisenburg Tel.: / oder 0176 / Eisenburger Blättle 17 November 2009

18 Eisenburger Blättle 18 November 2009

19 Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 19 November 2009

20 Eisenburger Blättle 20 November 2009

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 148 November 2008 Ausgabe 148 November 2008 Liebe Eisenburger, nun kehrt wieder der stille Monat November in unser Eisenburg ein. Fast nackt (ohne Blätter) steht die Natur nun da und wartet auf den kalten Winter. Vergessen

Mehr

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 184 November 2011 Ausgabe 184 November 2011 Liebe Eisenburger/innen nach dem goldenen Oktober kommt nun die Stille Zei wieder zu uns. Die Uhren sind auf Winter umgestellt und die dunklen Stunden sind länger als die Hellen.

Mehr

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 238 Juli 2016 Ausgabe 238 Juli 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat Juli steht an und er wird wettermäßig hoffentlich besser werden als der Juni. Es wäre schade, wenn die geplanten Veranstaltungen in Eisenburg und

Mehr

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 175 Februar 2011 Ausgabe 175 Februar 2011 Liebe Eisenburger, es ist wieder einmal soweit klein aber fein ist unser Eisenburger Fasching. Nicht nur der Kinderfasching ist ein voller Erfolg, sondern auch das Kaffeekränzle

Mehr

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 169/170 August September 2010 Ausgabe 169/170 August September 2010 Liebe Eisenburger, heute erscheint wieder unsere Sommerausgabe für 2 Monate. Genießen Sie Ihre Ferien, gleich ob zu Hause, in den Bergen oder am Meer. Erholen sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 172 November 2010

Ausgabe 172 November 2010 Ausgabe 172 November 2010 Liebe Eisenburger, der stille Monat November zieht nun in unser Eisenburg ein. Nebelschwaden und länger Nächte kündigen diese Zeit bereits seit längerem an. Die Gärten werden

Mehr

Ausgabe 167 Juni 2010

Ausgabe 167 Juni 2010 Ausgabe 167 Juni 2010 Liebe Eisenburger, der Juni ist der sechste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende der auf der Nordhalbkugel der längste

Mehr

Ausgabe 230 November 2015

Ausgabe 230 November 2015 Ausgabe 230 November 2015 Liebe Eisenburger/innen, der November ist der Übergangsmonat von den schönen warmen, evtl. auch noch goldenen Oktobertagen in die grauen, nebligen, kalten, nassen Tage des beginnenden

Mehr

ZAŁĄCZNIK nr Erich Kästner : Sachliche Romanze

ZAŁĄCZNIK nr Erich Kästner : Sachliche Romanze ZAŁĄCZNIK nr 1 1. Erich Kästner : Sachliche Romanze Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 164 März 2010 Ausgabe 164 März 2010 Liebe Eisenburger, der Winter hält uns lange im Bann und fast Alle freuen sich auf die ersten warmen Frühlingsstrahlen. Diese lassen dann auch vieles leichter gelingen, was sich mancher

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 221 Februar 2015 Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 235 April 2016 Ausgabe 235 April 2016 Liebe Eisenburger/innen, der April macht was er will sogar die Herkunft seines Namens ist nicht genau überliefert. Es gibt keine gesicherte Herleitung des Namens. Da die Namen der

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Ausgabe 232 Januar 2016 Liebe Eisenburger/innen, das neue Jahr hat Einzug gehalten. Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016! Für Sie soll es ein gutes, gesundes,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Ausgabe 222 März 2015

Ausgabe 222 März 2015 Ausgabe 222 März 2015 Liebe Eisenburger/innen Die Faschingszeit ist vorbei und nun kehrt in vielen Religionen die Fastenzeit ein. Es ist eine Zeit der Zurückhaltungen in vielerlei Dingen, aber sie sollte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 174 Januar 2011 Ausgabe 174 Januar 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 Möge es Ihnen ein gesundes, glückliches und friedvolles Jahr werden, in dem

Mehr

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe Jahrgang Mai 2018 Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Aufgabe 1 Wybierz jeden z dwóch poniższych tematów i napisz wypracowanie. Na napisanie wypracowania masz maksymalnie osiem stron.

Aufgabe 1 Wybierz jeden z dwóch poniższych tematów i napisz wypracowanie. Na napisanie wypracowania masz maksymalnie osiem stron. EGZAMIN MATURALNY OD ROKU SZKOLNEGO 2014/2015 JĘZYKK NIEMIECKI POZIOM ROZSZERZONY PRZYKŁADOWY ZESTAW ZADAŃ DLA OSÓB Z AUTYZMEM, W TYM Z ZESPOŁEM ASPERGERA (A2) Czas pracy:180 minut Czas pracy będzie wydłużony

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Ausgabe 178 Mai 2011 Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Tage in ihrem Garten oder bei Spaziergängen in

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 229 Oktober 2015 Ausgabe 229 Oktober 2015 Liebe Eisenburger/innen, die Sommerferien sind zu Ende und wie gewohnt erhalten Sie auch wieder das Eisenburger Blättle. Die Herbsttage ziehen ein, aber auch diese Jahreszeit hat

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ausgabe 251 22. Jahrgang August-September 2017 Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da. Ob zu Hause oder in der Ferne lassen Sie sich es gut gehen. Genießen sie die freien Tage und kommen sie erholt

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht Vorstandsnachrichten 10.11.2015 Vereinsraum eingeweiht Im Rahmen einer planmäßigen Vorstandsitzung wurde ein neuer Vereinsraum im Erdgeschoss der Stadthalle Vellberg feierlich eingeweiht und in Betrieb

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018

SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018 Die Licht-Apotheke Gesundheit Wellbeing Beauty Lebenslicht Herzlich willkommen zur SARDISCHEN THERAPIEWOCHE 2018 VORAUSSICHTLICHER SEMINARVERLAUF SEMINAR MODERATION Daniel Petrak, Heilpraktiker Wir freuen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ausgabe 196 November 2012

Ausgabe 196 November 2012 Ausgabe 196 November 2012 Liebe Eisenburger/innen, viele beklagen sich in Eisenburg, dass hier nichts geboten sei. Aber wenn eine Veranstaltung in Eisenburg stattfindet, kommen immer nur Wenige und dies

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 3/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Noch nicht all zu lang ists her da haben wir das Lager in vollen Zügen genossen... Nun ist etwas Zeit verstrichen und gewisse Dinge haben sich geändert - Aber nur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Jahresbericht 2016/2017 Weitere Fotos unter: www.bannwaldzwärgli.ch JAHRESBERICHT 2016/2017 BANNWALD ZWÄRGLI 1 Einführung Ein grosser Dank richtet sich mit diesem Bericht

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Freitag,) ,)Schultag)

Freitag,) ,)Schultag) Freitag,)22.01.16,)Schultag) Am#Freitag,#den#22.01.16,#unserem#ersten#Tag#in#Iseo,#haben#wir#zuerst#die#Schule#gezeigt# bekommen.#wir#wurden#durch#die#beiden#schulgebäude,#das#ältere##und#das#neuere,#geführt#und#

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr