ASTRID MICHAELIS Dipl.-Ing. Architektin Grimmstr Münster Telefon 0251 / Fax 0251 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASTRID MICHAELIS Dipl.-Ing. Architektin Grimmstr Münster Telefon 0251 / Fax 0251 /"

Transkript

1 ASTRID MICHAELIS Dipl.-Ing. Architektin Grimmstr Münster Telefon 0251 / Fax 0251 /

2 macht heimat!

3 Mythos Chanel Coco Chanel Ausstellung Draiflessen ( ) Ausstellungsarchitektur Szenografie Was wir tun Was wir bieten (als Gesamt- oder Teilleistung)

4 Von der Schönheit der Präzision. Faszination Buchkunst und Grafik mit der Liberna Collection Exponate in Szene setzen Marken präsentieren Seit 2003 entwerfen, planen und realisieren wir Architektur und Szenografie für Kunstausstellungen, Produktpräsentationen sowie Markenkommunikation/-veranstaltungen. Basis und Herzstück unserer Arbeit sind die zu kommunizierenden Inhalte. Architektur & Szenografie Szenen entwickeln Räume gestalten Konzeption und Umsetzung von Ausstellungsarchitektur und Szenografie mittels Ausstellungstechnik, Gestaltung/Design, Medien/ Kommunikation, Farbkonzeptionen sowie Lichtinszenierungen als ganzheitliche Lösung in einheitlicher Gestaltungssprache Projektmanagement, Zeitmanagement und Controlling aller Partner Rekrutierung zuverlässiger und erstklassiger Partnerunternehmen/Dienstleister aus den Bereichen Ausstellung und Veranstaltung; bei Bedarf auch Führung aller Beteiligten als Teil eines Teams

5 macht heimat! Visuelle Medien berühren staunen begreifen Ausstellungsgrafik Wege weisen Besucher informieren Publikationen Themen erforschen Inhalte dokumentieren Mediale Inszenierungen: Raumprojektionen, Multimonitor-Inszenierungen, interaktive Raumobjekte Interaktive Anwendungen: Apps, Multitouch- Anwendungen, Applikationen fürs Internet Medienproduktion: Filmproduktion, Animationen, CAD-Visualisierungen, Motion- Grafikdesign Konzeption und Umsetzung (Ausstellungs-) Kataloge, (Unternehmens-) Chroniken, Dokumenta tionen, Booklets, Flyer etc.: Konzeption, Autorensuche und -betreuung, Lektorat, Korrektorat, Übersetzungen, Bildbeschaffung, Layout, Satz, Lithografie, Druckabwicklung, Gesamtkoordination

6 Credo Meisterwerke der Glaubenskunst Museumsbauberatung Synergien benennen Zusatzkosten vermeiden Beratung in den Bereichen Ausstellungsarchitektur/Szenografie und Veranstaltungsplanung mit Blick auf deren besondere, bauseits notwendige, Anforderungen an die Entwurfs- und Bauplanung des Gesamtneubaus Raumplanung/-nutzung, Anordnung und Ausstattung der notwendigen Räumlichkeiten und deren funktionale Zuordnung zum Ausstellungsbereich (Foyer, Ausstellungsraum, Anlieferung, Werkstätten, Lagerräume, Verwaltungs-, Büro- und Sozialräume, Archiv, Bibliothek etc.) Unterstützung bei den technischen Planungen, wie Elektro- und Lichtplanung sowie Klimatechnik, um eine größtmögliche Flexibilität des Ausstellungsraums und des Foyers zu erreichen Künstlerische Beratung in der zum Entwurf des Gesamtgebäudes passenden markenorientierten, einheitlichen Innenraumausstattung

7 Credo Meisterwerke der Glaubenskunst Gesamtkonzepte gemeinsam konzipieren ganzheitlich umsetzen Projekt-Auswahl Ausstellungen»macht heimat!« Maßgeschneiderte, eigens für Ihr Haus konzipierte Individuallösungen: von der Idee bis zur fertigen Umsetzung In einem experimentellen Künstler- und Ausstellungsprojekt widmet sich die Draiflessen Collection aktuell dem Thema»Heimat«. Vier Wochen lang setzten sieben internationale Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Generationen in offenen Ateliers ihr Verständnis von Heimat um. Die Ergebnisse, kombiniert mit Musik, Filmen und interaktiven Medienstationen, werden noch bis zum 31. Mai 2014 in Mettingen gezeigt. Zwei Möglichkeiten gab es für die Umsetzung der Architektur: eine am Bauhaus orientierte, geradlinige Lösung oder den Versuch, aus der Geometrie des 800 m 2 großen Ausstellungsraums eine in sich und zum Raum genau berechnete, begehbare Rautenform zu schaffen, die alle Anforderungen erfüllen konnte. Die Entscheidung für die außergewöhnliche, konsequent symmetrische Raumform erfolgte durch die Stimmigkeit des Entwurfs. Danach war die Entwicklung der Idee bis zur Umset- zung eine rein logische Konsequenz, die immer wieder zu schnellen Entscheidungen führte. Entwurf, Planung, Bauleitung Filmtrailer zur Ausstellung, interaktives Ausstellungstagebuch für Touchscreen und mobile Endgeräte

8 Mythos Chanel»Mythos Chanel« Die temporäre Ausstellung»Mythos Chanel«ging der Frage nach, warum die Designerin Gabrielle»Coco«Chanel und die von ihr be gründete Marke bis heute so große Aufmerksamkeit erfahren, dass man von einem Mythos sprechen kann. Zum ersten Mal wurden neben originalen Entwürfen Chanels und deren Nachfolger Karl Lagerfeld auch einige der zahlreichen Adaptionen des Chanel- Stils gezeigt. Durch die klare Struktur des inhaltlichen Konzeptes der Kuratoren war die Idee der Architektur eine schnelle, folgerichtige, gemein same Entscheidung. Es galt, zwischen den origi nalen Entwürfen Chanels und den zahlreichen Adaptionen klar zu unterscheiden und gleichzeitig die Bezüge zueinander zu verdeutlichen. Entwurf, Planung, Bauleitung Filmtrailer zur Ausstellung, Ausstellungs-App, Filmprojektion»Von der Schönheit der Präzision. Faszination Buchkunst und Grafik mit der Liberna Collection« Mit ihrer temporären Ausstellung»Von der Schönheit der Präzision«präsentierte die Draiflessen Collection Exponate einer bis dato noch nie gezeigten Privatsammlung: Die Liberna Collection. Kostbare Handschriften und frühe Druckerzeugnisse mit einem Schwerpunkt vom Jahrhundert wurden durch Grafiken und Zeichnungen namhafter Künstler, wie Dürer, Rembrandt oder Van Dyck ergänzt. Im Fokus der Ausstellung stand neben den Inhalten die besondere Ästhetik der Exponate. Von der Idee eines Studiolos und eines Bibelraums bis zu deren abstrakter Umsetzung in der Ausstellung war es ein spannender, konsequenter Weg, der darauf zielte, die Präzision der Werke auch in der Architektur widerzuspiegeln. Die inhaltlichen Schwerpunkte, deren Bezüge zueinander und deren Umsetzung in die unterschiedlichen Präsentationsformen wurden gemeinsam bis ins kleinste Detail erarbeitet. Als außergewöhnliche Präsentationsform für kostbare Inkunabeln entstanden begehbare, aus einem Fünfeck entwickelte Vitrinen. Entwurf, Planung, Bauleitung Filmtrailer zur Ausstellung, Ausstellungs-App, interaktive Bibelinstallation

9 C&A zieht an! Impressionen einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte Projekt C&A zieht an! Impressionen einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte»C&A zieht an! Impressionen einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte« Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von C&A Deutschland zeigte die Draiflessen Collection die temporäre Ausstellung»C&A zieht an!«herzstück der Schau, die bewusst auf eine chronologische Darstellung der Unternehmensgeschichte verzichtete, war ein begehbares C&A-Logo, von dem aus sich dem Besucher ein ungewohnter Blick auf die gezeigten Kernthemen Marken, Mode, Werbung, Warenwirtschaft, Mitarbeiter und Architektur bot. Die Idee eines begehbaren Logos schuf die Möglichkeit, auf dem Weg nach oben die Entwicklung des C&A-Logos in den vergangenen hundert Jahren darzustellen. Auf dem Logo selbst lud ein Bereich den Besucher ein, mittels einer eigens entwickelten App chronologisch, thematisch oder mit Hilfe von Werbefilmen in die Geschichte des Unternehmens einzutauchen. Mitentwicklung des Konzepts, Entwurf, Planung, Bauleitung Ausstellungs-App, interaktive Medieninstallationen, Film und Videoinstallationen»Credo Meisterwerke der Glaubenskunst« Die Ausstellung»Credo Meisterwerke der Glaubenskunst«zeigte mehr als einhundert Exponate aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Im Zentrum stand die sogenannte Cumberland-Serie (Christus und die 12 Apostel) von Peter Paul Rubens und seinem Atelier. Diese wurde ergänzt durch zahlreiche Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Zeichnungen sowie kunstgewerbliche Objekte europäischer Meister, darunter Antoon van Dyck, El Greco oder Jan Brueghel. Ziel der Ausstellung war es, den religiösen Wert der Werke für die Menschen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit sei es als Gedächtnishilfe im Gebet oder zur Kontem plation etc. aufzuzeigen, der sich den heutigen Betrachtern oftmals nicht mehr erschließt. Die Aufgabe bestand darin, neben einem visuellen Rahmen für die Exponate auch einen deutlichen Bezug zum ursprünglichen Gebrauch der Bildwerke herzustellen. Aus dem inhaltlichen Konzept entwickelte sich die Idee eines abstrahierten ursprünglichen Sakralbaus, wie der salomonische Tempel und das»urbild«der hochgotischen Kathedrale Notre-Dame de Chartres. Die Inszenierung verband das Hauptwerk (Rubens»Cumberland-Serie«) mit der antiken Tempel- und späteren Kirchenarchitektur auf formalistische Weise. Entwurf, Planung, Bauleitung Videoinstallation, Filmproduktion

10 Clemens & August Weitere Projekte Ausstellung»Ornament. Ausblick auf die Moderne. Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi« Anhand von rund einhundert wertvollen druckgrafischen Blättern darunter Dürers berühmte»mandala-serie«und einigen ornamentierten Gegenständen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zeichnete das Kunstmuseum Wolfsburg in seiner Ausstellung»Ornament«die Geschichte und Entwicklung des Ornaments als Kunstform nach. Entwurf, Planung, Bauleitung Film und Videoinstallationen Die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Ornamentik führte mit der genauen Betrachtung der grafischen und mathematischen Ausarbeitung der Schriften Dürers zu dem Entwurf eines begehbaren, im bestehenden Raum abstrahierten Ornaments. Der Besucher wurde so, bewusst oder unbewusst, auch architektonisch in die Welt der Ornamentik geführt. Kunstmuseum Wolfsburg Entwurf, Planung Ausstellung»Inspired by 100 Years of C&A. Eine Initiative der Draiflessen Collection in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Trier und C&A« Die temporäre Ausstellung»Inspired by 100 Years of C&A«präsentierte die Ergebnisse eines Nachwuchs-Designwettbewerbs, den die Draiflessen Collection im Wintersemester 2011/12 gemeinsam mit dem Fachbereich Modedesign der Fachhochschule Trier durchgeführt hatte. Gezeigt wurden 70 Modelle, die Studierende der ersten drei Semester anlässlich des Wettbewerbs entworfen hatten. Projekt: Ausstellung»Inspired by 100 Years of C&A«Projekt:»Clemens und August«Veranstaltung Modenschau»Inspired by 100 Years of C&A«Februar und April 2012 Anlässlich zweier Modenschauen präsentierten die Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Modedesign der Fachhochschule Trier ihre Arbeiten, die sie als Teilnehmer des Nachwuchs-Designwettbewerbs»Inspired by 100 Years of C&A«im Wintersemester 2011/12 kreiert hatten. Von den insgesamt 70 gezeigten Modellen auf dem Catwalk wurden abschließend drei von einer fachkundigen Jury und eins vom Publikum prämiert. Mitentwicklung des Konzepts, Umsetzung Medieninstallation und Filmproduktion Ausstellung»Clemens und August. gestern heute morgen« Die kulturhistorische Ausstellung»Clemens & August. gestern heute morgen«ver - anschaulichte das Leben der Brüder Clemens und August Brenninkmeijer und lud zu einer

11 :»Clemens und August«Zeitreise in das 19. Jahrhundert ein. Im ständigen Dialog zwischen innerer und äußerer Welt, zwischen Familie und Geschäft, zwischen Tradition und Fortschritt, fand sich der Besucher im Leben der Gründer des Unternehmens C&A wieder. Mehr als einhundert Originalexponate beschrieben Hintergrund und Zusammenhänge rund um die Entstehung des Textilunternehmens.»Clemens & August. gestern heute morgen«war die erste Ausstellung der 2005 gegründeten Draiflessen Collection (Privatmuseum der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer) in Mettingen. Neben der Realisierung der Ausstellung wurde die Erstausstattung des Draiflessen Forums in die Gesamtkonzeption mit eingebunden. Der Aufgabenbereich umfasste einzelne Bestandteile der Museumstechnik sowie die Entwicklung von Ausstellungsmobiliar und Vitrinen und die Auswahl des Wandsystems. Wiederverwendbarkeit und eine große Flexibilität waren nachhaltige Aspekte in der Konzeption und wurden in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen entwickelt. Projekt:»100 Jahre Lackstandort Münster-Hiltrup«(Foto BASF) vom Lacklieferanten zum Systempartner, vom Münsteraner Unternehmen zum Global Player im Bereich der innovativen und umweltfreundlichen Lackierlösungen für Automobile sowie industrielle Anwendungen. Die thematischen Schwerpunkte lauteten:»von der Alchemie zum High-Tech-Lack«,»Vom Umweltschutz zur Öko-Effizienz«,»Glasurit eine Marke im Wandel«,»Arbeitswelt im Wandel«sowie»Lack ist überall«. Die Anforderung lautete, eine hohe Qualität, gepaart mit Flexibilität zu schaffen. Dies gelang mittels eines Rastersystems mit einer wiederaufbaubaren, minimierten technischen Konstruktion. Die Entwicklung eines Alu- Systems unter Verwendung von transluzentem Material betonte die auch konzeptionell nutzbare Transparenz. Die Verwendung eines solchen technischem Materials unterstützte die Präsen tation der Inhalte/Objekte in optimaler Weise. BASF Coatings GmbH Branche: Markenpräsentation Leistung: Mitentwicklung des Konzepts, Entwurf, Planung, Bauleitung Mitentwicklung des Konzepts, Entwurf, Planung, Bauleitung interaktive Medieninstallationen, Film und Videoinstallationen, Filmproduktion Markenpräsentation»100 Jahre Lackstandort Münster-Hiltrup«(Jubiläumsausstellung) 2003 Die Ausstellung»100 Jahre Lackstandort Münster-Hiltrup«stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der BASF Coatings GmbH. Sie zeigte die Entwicklung Projekt: Präsentation zur neuen S-Klasse, Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund (Foto: Michaelis Szenografie) Markenkommunikation/ -veranstaltung Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund 2008 heute Ob die Präsentation der neuen S-Klasse, das Konzept zur Präsentation des CLK oder die Planungen unterschiedlicher Veranstaltungsmöglichkeiten in der Niederlassung Dortmund wurden und werden in einer erfolgreichen Koordination mit der Marketingleitung durchgeführt. Mercedes-Benz, Daimler AG, Niederlassung Dortmund Branche: Automobile

12 Szenografische und planerische Ausarbeitungen für diverse Veranstaltungen, zum Teil mit- Umsetzung Unternehmenskommunikation/ -veranstaltung»25 Jahre Wessling«2008 Die Idee des Unternehmens, sich in Deutschland mit gesellschaftlich relevanten Inhalten zu präsentieren und das»wessling-forum«als Kommunikationsbasis zu nutzen, um mit bestehenden Kunden und Neukunden über Fragen der Zeit und Zukunft zu kommunizieren, wurde erfolgreich in verschiedenen Städten umgesetzt: Während sich in Münster alles um das Thema»Die Ethik von Wirtschaft und Wissenschaft«drehte, beschäftigten sich die Teilnehmer in Heidelberg mit»ressourcen und Energie«, in Berlin mit»nanotechnik und Molekularbiologie«. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Wessling Holding bildete ein Kunden- und Mitarbeiterfest in einem Hafengebäude in Münster (Tagesveranstaltung: 450 Personen, Abendveranstaltung: 650 Personen). Stadtwerke Münster GmbH Branche: Träger der öffentlichen Versorgung sowie des öffentlichen Personennahverkehrs Veranstaltungskonzeption und Umsetzung Markenarchitektur/Innenraumgestaltung Stadtwerke Münster 2010 Neugestaltung der Kundenbetreuung im Foyer Stadtwerke Münster GmbH Branche: Träger der öffentlichen Versorgung sowie des öffentlichen Personennahverkehrs Innenarchitektur: Konzeption, Entwurf, Planung Projekt:»25 Jahre Wessling«(Fotos:Ralf Emmerich) Wessling Holding GmhH & Co KG Branche: Umwelttechnik Gesamtkonzeption aller Örtlichkeiten und Umsetzung; Veranstaltungskonzeption und Organisation Projekt:»25 Jahre Wessling«(Foto: Wattendorf/Hendrik Wadenga) Unternehmenskommunikation/ -veranstaltung Stadtwerke Münster 2009 heute Entwicklung der Veranstaltungsidee»Streit- Kultur«und deren Umsetzungen; Presseveranstaltungen; Betriebsfeste

13 Was uns wichtig ist Einfühlungsvermögen + Ideenreichtum + Sachkompetenz = außergewöhnliche Umsetzung Mit der Inszenierung eines Themas beauftragt zu werden, impliziert einen hohen Vertrauensvorschuss seitens des Auftraggebers. Da wir diesen sehr wohl zu wertschätzen wissen, begeben wir uns mit einem ebensolchen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft an die uns übertragene Aufgabe. Gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickeln wir im regelmäßigen Dialog aus der Anfangsidee die Konzeption für die Inszenierung der Inhalte/Exponate/Marken. Gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit, auch im Umgang mit den zu inszenierenden Objekten, sind für uns unabdingbar. Den Gesetzen der Proportionslehre folgend, streben wir bei der Umsetzung unserer Vision mit Herzlichkeit und Humor nach Perfektionismus in höchster Qualität. Wer wir sind Astrid Michaelis, Architektin (Dipl.-Ing.) Nach Ausbildung zur klassischen Tänzerin folgte Studium der Architektur an der msa (münster school of architecture). Anschließend Zusatzstudium Bildhauerei/Malerei. Tätigkeit als freie Dozentin für»architektur und das alte Wissen«an der msa. Freie Architektin mit Schwerpunkt Szenografie. Partner und Kooperationen Edwin Bartnik, zone4 GmbH Edwin Bartnik studierte Mathematik und Philosophie sowie Film und Photographie. Seit 2001 ist er Inhaber und Geschäftsführer der zone4 GmbH, die sich auf die Konzeption und Entwicklung von digitalen Kommunikationsmedien spezialisiert hat. Hierzu zählen interaktive Lösungen für Touchscreens, mobile Endgeräte und Raumobjekte. Kreatives Design und die sinnvolle Entwicklung einer intuitiven Nutzerführung stehen dabei im Vordergrund. Bildnachweis Alle Abbildungen (soweit nicht anders vermerkt): Fotografen macht heimat!: Norbert Miguletz Mythos Chanel: Henning Rogge Von der Schönheit der Präzision. Faszination Buchkunst und Grafik mit der Liberna Collection: Peter Hübbe Credo Meisterwerke der Glaubenskunst: Nicole Kober C&A zieht an! Impressionen einer 100- jährigen Unternehmensgeschichte: Ailistar Overbruck Clemens & August: Henning Rogge Kontakt Michaelis Szenografie Grimmstraße 10 D Münster Telefon +49 (0) Fax +49 (0) kontakt@michaelis-szenografie.de

AGENTUR PHILOSOPHIE UND STRATEGIE LEISTUNGSSPEKTRUM

AGENTUR PHILOSOPHIE UND STRATEGIE LEISTUNGSSPEKTRUM AGENTUR Wir machen Marken konsistent erlebbar. Wir wollen bewegen, berühren und begeistern. Mit unserer Expertise entwickeln wir für internationale Marken erlebbare Kommunikation; kreieren Räume, Events

Mehr

architekturdesign im innenraum

architekturdesign im innenraum architekturdesign im innenraum Seite 1 von 15 Seite 2 von 15 Selbstverständnis Unser Büro beschäftigt sich mit Architektur im Innenraum. Diese gestalten und realisieren wir für Sie vom Innenleben eines

Mehr

imago viva Innovative Planungs- und Austellungstechnologien für Museen

imago viva Innovative Planungs- und Austellungstechnologien für Museen Innovative Planungs- und Austellungstechnologien für Museen - WAS KÖ NNEN WIR FÜ R SIE TUN? Wir unterstützen Sie bei der Planung und beim Betrieb Ihres Museums mit unseren innovativen Echtzeit- Visualisierungstechniken

Mehr

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016 1 738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016 739. Kunstuniversität Linz Zeittafel für das Studienjahr

Mehr

CARPET AS A PAINTING. GLIMPSES OF DIAGHILEV'S BALLETS RUSSES Russian modernism in Indian silk EXCLUSIVE ARTWORKS

CARPET AS A PAINTING. GLIMPSES OF DIAGHILEV'S BALLETS RUSSES Russian modernism in Indian silk EXCLUSIVE ARTWORKS GLIMPSES OF DIAGHILEV'S BALLETS RUSSES Russian modernism in Indian silk reserved till 17.05.16 2008 veranstaltete das Auktionshaus Sotheby s in Paris eine Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums

Mehr

Pressemappe 16. Oktober 2010 9. Januar 2011

Pressemappe 16. Oktober 2010 9. Januar 2011 Pressemappe 16. Oktober 2010 9. Januar 2011 Ausstellungsdaten Ausstellungstitel: C&A zieht an! Impressionen einer 100-jährigen Unternehmensgeschichte Ausstellungsdauer: 14. Mai 2011 bis 8. Januar 2012

Mehr

Ausstellung "90 Jahre Salzburger Festspiele"

Ausstellung 90 Jahre Salzburger Festspiele Architekturskizze Entwurf Wandgestaltung Entwurf Wandgestaltung Aufbau der Wandstruktur Karajan-Collage Arbeit am Modell der Ausstellung Arbeit am "Jedermann-Ensemble" Arbeit am "Jedermann-Ensemble" Arbeit

Mehr

ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU

ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU ARCHITEKTURMODELLBAU CREATIVMODELLBAU DESIGNMODELLBAU EXKLUSIVMODELLBAU WER WIR SIND Herausforderungen sind da, um sie souverän zu meistern. Die Freude an der Herausforderung trieb Modellbaumeister Manfred

Mehr

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Stand 08/2017 Unternehmensprofil Die Virtuelles Studio GmbH ist seit 1995 ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Stand 03/2017 Unternehmensprofil Die Virtuelles Studio GmbH ist seit 1995 ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN MASTER OF ARTS

CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN MASTER OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN MASTER OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG KOMMUNIKATIONSDESIGN Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Kommunikationsdesign, Architektur, Innen

Mehr

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr.

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Kaija Voss 2016 Dr. Kaija Voss Foto: Jean Molitor Dessau, Meisterhäuser Walter Gropius,

Mehr

ENERGIE STATT ENTROPIE EIN WERKBERICHT

ENERGIE STATT ENTROPIE EIN WERKBERICHT ENERGIE STATT ENTROPIE EIN WERKBERICHT WISSEN VERMITTELN, ERFAHRUNGEN WEITERGEBEN WARUM DIE ATMOSPHÄRE GERADE HIER EINE WICHTIGE ROLLE SPIELT Dass die Atmosphäre, in der Wissen den Kopf wechselt, ein entscheidender

Mehr

BILD. Blatt 1 Stand: April WG: Romanik und Gotik. Museumspatenschaft. Weitere exemplarische Bildbetrachtungen. Projekttag: Schrift und Layout

BILD. Blatt 1 Stand: April WG: Romanik und Gotik. Museumspatenschaft. Weitere exemplarische Bildbetrachtungen. Projekttag: Schrift und Layout BILD Blatt 1 12 WG: Romanik und Gotik Weitere exemplarische Bildbetrachtungen (1) Bilder wahrnehmen und mit geeigneten Mitteln strukturiert beschreiben (2) Bilder verbal und nonverbal untersuchen und vergleichen

Mehr

Mozarthaus Vienna Eingang

Mozarthaus Vienna Eingang Eingang Längsschnitt Animationsfilm "Ouverture" Skizze für den Innenhof Innenhof mit Installation "Making of..." Innenhof Installation "Flug über Wien" Installation "Flug über Wien" Installation "Figaro"

Mehr

BLICKE DIE BEGEISTERN.

BLICKE DIE BEGEISTERN. BLICKE DIE BEGEISTERN. IHR ERFOLGREICHES EVENT - UNSERE PHILOSOPHIE Auf ein modernes Rundum-Sorglos-Paket für unsere Kunden von der Veranstaltungskonzeption bis hin zur technischen Umsetzung und das auf

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG INTERMEDIA DESIGN BACHELOR OF ARTS

CAMPUS GESTALTUNG INTERMEDIA DESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG INTERMEDIA DESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG INTERMEDIA DESIGN Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Inter media Design, Architektur, Innenarchitektur,

Mehr

INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH

INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH PROFIL UND PHILOSOPHIE OBERHAIZINGER IDP GMBH Der Zusammenschluss zur Firma Oberhaizinger IDP GmbH bündelt Stefan Oberhaizinger Geschäftsführer Martin Unterstaller

Mehr

Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist. Kunstverein Schwedt e. V. Galerie am Kietz Gerberstraße Schwedt/Oder

Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist. Kunstverein Schwedt e. V. Galerie am Kietz Gerberstraße Schwedt/Oder Steffen Wilbrandt freier Grafiker und Journalist Otto-Nagel-Straße 26 12683 Berlin Telefon: 030 / 41934960 Mobil: 0171 / 5715410 E-Mail: mail@steffenwilbrandt.de www.steffenwilbrandt.de Kunstverein Schwedt

Mehr

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ 25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ STRATEGISCHES MARKETING CROSSMEDIA KONZEPTE CORPORATE DESIGN FILM- & FOTO DESIGN OBJEKT DESIGN CREATE-YOUR-IDENTITY.COM STRATEGISCHES MARKETING WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, GEHT

Mehr

... wir bieten alles zum Sehen, Hören und Begreifen...

... wir bieten alles zum Sehen, Hören und Begreifen... ... wir bieten alles zum Sehen, Hören und Begreifen... Solide Konzepte bilden die Grundlage für eine gelungene Ausstellung Die Wirkung von Raumatmosphäre, Licht, Düften, Materialien und Geräuschen gehören

Mehr

Martin Spitz. Szenografie / Ausstellung / Messe / Produktdesign Gestaltung / Koordination / Ausführungsplanung / Bauleitung / Bau

Martin Spitz. Szenografie / Ausstellung / Messe / Produktdesign Gestaltung / Koordination / Ausführungsplanung / Bauleitung / Bau Martin Spitz Szenografie / Ausstellung / Messe / Produktdesign Gestaltung / Koordination / Ausführungsplanung / Bauleitung / Bau geboren 1966 in Freiburg im Breisgau, 1981 bis 1984 Ausbildung zum Schlosser,

Mehr

Studio Look. Architektur. Messe. Event. Positionen > >

Studio Look. Architektur. Messe. Event. Positionen > > Studio Look. Architektur. Messe. Event. Positionen Profil Studio Look die Kommunikationsarchitekten für Dreidimensionales Marketing, Szenografie und Corporate Architecture. Die Schwerpunkte des Studios

Mehr

4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK

4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK 4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Musik, Bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck: Wesentlicher Bestandteil aller unterrichtlichen

Mehr

BILD. Blatt 1 Stand: April Museumspatenschaft. WG: Romanik und Gotik. Projekttag: Schrift und Layout. Weitere exemplarische Bildbetrachtungen

BILD. Blatt 1 Stand: April Museumspatenschaft. WG: Romanik und Gotik. Projekttag: Schrift und Layout. Weitere exemplarische Bildbetrachtungen BILD Blatt 1 10 WG: Romanik und Gotik Weitere exemplarische Bildbetrachtungen (1) Bilder wahrnehmen und mit geeigneten Mitteln strukturiert beschreiben (2) Bilder verbal und nonverbal untersuchen und vergleichen

Mehr

Maßnahme F: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

Maßnahme F: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Maßnahme F: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Kurzbeschreibung / Inhalte: Kinder modellieren mit Unterstützung von Simulationsspielen und VR-Tools die reale Umgebung in der virtuellen Welt. Aktuelle

Mehr

Ausbildungsrichtung Gestaltung Jahrgangsstufe

Ausbildungsrichtung Gestaltung Jahrgangsstufe - 1 - Fach: Gestaltung Jgst. 13 Lerngebiete: 1 Bild 50 Std. 2 Bild und Schrift / Kommunikationsdesign 50 Std. 3 Plastik / Objekt / Produktdesign 49 Std. 4 Architektur / Öffentlicher Raum 49 Std. 198 Std.

Mehr

Spacing Heiri Häfliger

Spacing Heiri Häfliger Spacing Heiri Häfliger Parlamentsdirektion/WILKE Es ist mittlerweile gute Tradition, im Parlament zeitgenössische Kunst zu präsentieren. Auf diese Weise wird nicht nur ein spannender Kontrapunkt zur prächtigen

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN BACHELOR OF ARTS

CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG MODEDESIGN Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Modedesign, Architektur, Innen architektur, Inter media Design

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN BACHELOR OF ARTS

CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG KOMMUNIKATIONS DESIGN BACHELOR OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG KOMMUNIKATIONSDESIGN Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Kommunikationsdesign, Architektur, Innen

Mehr

Red Bull Hangar-7. Red Bull Hangar-7

Red Bull Hangar-7. Red Bull Hangar-7 Interaktive Bar Character Design Character Design Character Design Character Design Technik in der Bar Entwurf der interaktiven Bar Entwurf der interaktiven Bar Interaktive Bar Doppler Foyer Doppler Foyer

Mehr

Austauschforum "Portfolio Review Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v

Austauschforum Portfolio Review Jubiläumsausstellung Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v Bildende Kunst Austauschforum "Portfolio Review 2017 + Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v. 4.2.2017 Das Portfolio Review ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung,

Mehr

Herzlich willkommen zum Workshop

Herzlich willkommen zum Workshop Herzlich willkommen zum Workshop Adidas, McDonalds, Mercedes und ich? - Die Führungskraft als Personenmarke Programm Begrüßung/ Vorstellung Einführung in das Thema Arbeitsgruppen Zusammentragung der Ergebnisse

Mehr

Interface-, Kommunikations-, Produktdesign studieren Bachelor of Arts

Interface-, Kommunikations-, Produktdesign studieren Bachelor of Arts Interface-, Kommunikations-, Produktdesign studieren Bachelor of Arts Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam Design oder nicht sein: die Welt entwerfen Unsere gesamte Umwelt ist gestaltet! Wer heute

Mehr

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit M2 Crossmedia GmbH Corporate Identity & Designmanagement cesah Centrum für Satellitennavigation Hessen CAPCOM Vorsprung durch Innovation exklusiver Magnet-Schmuck

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

Schulen und Museen. Zwei Arten von Bildungseinrichtungen, die viel zu wenig gemeinsam machen - obwohl sie doch so viel gemeinsam haben.

Schulen und Museen. Zwei Arten von Bildungseinrichtungen, die viel zu wenig gemeinsam machen - obwohl sie doch so viel gemeinsam haben. Schulen und Museen. Zwei Arten von Bildungseinrichtungen, die viel zu wenig gemeinsam machen - obwohl sie doch so viel gemeinsam haben. Der Vortrag beleuchtet anhand eines Projekts in der Kunsthalle Bremen,

Mehr

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation Über Uns Gegründet 1977 Kundennah & überregional Über 900 Mitarbeiter Hamburg Wolfsburg Düsseldorf Leipzig

Mehr

LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION GF WF EF 3. KLASSE 1. SEM. 2 4. KLASSE 1. SEM. 2 5. KLASSE 1. SEM. 2 6. KLASSE 1. SEM. 2 7. KLASSE 1. SEM. 2 4 GRUNDLAGENFACH 3.

Mehr

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6 seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6 Organisation seite 7 Kontakt Ihre Teilnahme auf der HANNOVER MESSE

Mehr

Schriftsätze für das Internet-Zeitalter jetzt bei Linotype

Schriftsätze für das Internet-Zeitalter jetzt bei Linotype Lomo ist Lifestyle... Schriftsätze für das Internet-Zeitalter jetzt bei Linotype Bad Homburg, 31. März 2004. Linotype Library ist nun der offizielle Verleger einiger der wichtigsten Schriftsätze des Internet-Zeitalters:

Mehr

KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN

KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN KREATIVKOLLEGEN KOMMUNIKATION UND DESIGN IN MITTELHESSEN Die KREATIVKOLLEGEN sind ein Netzwerk für Kommunikation und Design in Mittelhessen. Das Netzwerk bietet in partnerschaftlicher und nachhaltiger

Mehr

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design Lichtprojektionen Das Spiel mit dem Licht fasziniert, erweitert die Grenzen der Wahrnehmung und weckt Emotionen. Projektionen auf

Mehr

Kooperation der Künstlerinnen. Anna Jacobi Heehyun Jeong Anne-Kathrin Loth Lydia Paasche

Kooperation der Künstlerinnen. Anna Jacobi Heehyun Jeong Anne-Kathrin Loth Lydia Paasche Kararo Kooperation der Künstlerinnen Anna Jacobi Heehyun Jeong Anne-Kathrin Loth Lydia Paasche Konzeption unserer Zusammenarbeit Unser gemeinsames Studium bei Olav Christopher Jenssen an der HBK Braunschweig

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01 Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Bauhaus - Was ist das? Bewegung in Kunst und Architektur mit großem Einfluss auf Design und Architektur weltweit. Eine Schule für Kunst und Design,

Mehr

Wert. Design. von. Der.

Wert. Design. von. Der. Wert Der von Design www.busch-jaeger.de 01 Marke 01 Der äußere Wert von Design heißt Ästhetik. Der innere heißt Anspruch. Design ist elementar für die Identität der Marke Busch-Jaeger. Denn es ist Ausdruck

Mehr

Gemeinsam statt einsam

Gemeinsam statt einsam Gemeinsam statt einsam FilmKunstGrafik Die Digitalisierung von Filmplakaten, ein gemeinsames Projekt des Filmmuseums und der Fachhochschule Margret Schild, Filmmuseum, Heidelberg 08-11-2007 Überblick Credits

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 06/2016. Das innovative Store-Konzept von VITALIA: ein Ort der Achtsamkeit

PRESSEMITTEILUNG 06/2016. Das innovative Store-Konzept von VITALIA: ein Ort der Achtsamkeit ANSPRECHPARTNER JULIA KOHLER FON +49 (0) 7544 9530 128 FAX +49 (0) 7544 9530 333 JKOHLER@KNOBLAUCH.EU DATUM 07.10.2016 PRESSEMITTEILUNG 06/2016 Das innovative Store-Konzept von VITALIA: ein Ort der Achtsamkeit

Mehr

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr...

Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Was gestern noch gut und richtig war, hat heute oft schon keine Gültigkeit mehr, ist überholt, gelingt nicht mehr... Höchste Zeit für Neues! Zeit für ein Update, für neuen Glanz in Design, Image und Kampagnenentwicklung.

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN MASTER OF ARTS

CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN MASTER OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG MODEDESIGN MASTER OF ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG MODEDESIGN Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Modedesign, Architektur, Innen architektur, Inter media Design

Mehr

3 Fächerkombinationen. richten sich nach Anlage 3 der ABMStPO/Phil. 2 Im Übrigen findet 31 Abs. 5 der ABMStPO/Phil Anwendung.

3 Fächerkombinationen. richten sich nach Anlage 3 der ABMStPO/Phil. 2 Im Übrigen findet 31 Abs. 5 der ABMStPO/Phil Anwendung. Der Text dieser Fachstudien- und Prüfungsordnung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, beim Prüfungsamt einsehbare

Mehr

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS 2014 ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION EuroShop 2014 I 16.-20.02.2014 I Düsseldorf IPINNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR+ PRÄSENTATION

Mehr

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Kommunikationsdesign Burg Giebichenstein, Halle Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Dokumentation

Mehr

17. September 2015 EDV-Tage Theuern Dipl. Ing. Reinhard Munzel ArchimediX GbR. Medientechnik in Museen - ein Kostentreiber?!

17. September 2015 EDV-Tage Theuern Dipl. Ing. Reinhard Munzel ArchimediX GbR. Medientechnik in Museen - ein Kostentreiber?! 17. September 2015 EDV-Tage Theuern Dipl. Ing. Reinhard Munzel ArchimediX GbR Medientechnik in Museen - ein Kostentreiber?! ... Erste interaktive Präsentation 2002 (Ingelheim)... Erstes Medienexponat 2004

Mehr

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum?

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum? thür inger MUSEUMSHEFTE 2 2014 Titelthema: Was ist ein modernes Museum? Kulturschätze digital erleben Das Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena hat erfolgreich am ersten deutschen Kultur-Hackathon teilgenommen

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung)

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) 1985-2008 Wintersemester 1985/1986 Wahrnehmungstheoretische und philosophische Grundlagen der Rezeptionsästhetik Ihre Bedeutung für

Mehr

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien PLAY AUSTRIA Die erste Messe der österreichischen Game-Szene TERMIN: Freitag 15. und Samstag 16. September 2017, 10:00-20:00 ORT:

Mehr

CAMPUS GESTALTUNG IDAR-OBERSTEIN EDELSTEIN UND SCHMUCK BACHELOR OF FINE ARTS

CAMPUS GESTALTUNG IDAR-OBERSTEIN EDELSTEIN UND SCHMUCK BACHELOR OF FINE ARTS CAMPUS GESTALTUNG IDAR-OBERSTEIN EDELSTEIN UND SCHMUCK BACHELOR OF FINE ARTS CAMPUS GESTALTUNG FACHRICHTUNG EDELSTEIN UND SCHMUCK Der Campus Gestaltung besteht aus sechs Fachrichtungen: Architektur, Innenarchitektur,

Mehr

Nur ich und das Licht

Nur ich und das Licht Text: Martina Cwojdzinski Fotos: Michael Johann Dedeke Nur ich und das Licht 03 2016 Architektur. Interieur. Design. Fotograie. Beste Fotos made in Münster diese Formulierung auf der Website von Michael

Mehr

ROLLRASEN-LABYRINTH SCHLÄGT BRÜCKE ZWISCHEN KULTURSPEICHER UND LGS

ROLLRASEN-LABYRINTH SCHLÄGT BRÜCKE ZWISCHEN KULTURSPEICHER UND LGS ROLLRASEN-LABYRINTH SCHLÄGT BRÜCKE ZWISCHEN KULTURSPEICHER UND LGS Zur Ausstellung Labyrinth konkret mit Nebenwegen präsentieren das Museum im Kulturspeicher und die Künstlerin Waltraud Munz-Heiliger in

Mehr

Wenn Menschen und Maschinen kommunizieren

Wenn Menschen und Maschinen kommunizieren COMPUTERVISUALISTIK UND DESIGN Wenn Menschen und Maschinen kommunizieren Wer kennt sie nicht, die vielen kleinen Displays und digitalen Medien an Geräten, mit denen Einstellungen vorgenommen werden oder

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

PRODUKTE DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG

PRODUKTE DIENSTLEISTUNGEN BERATUNG Das Medienhaus Zentrum elektronische Medien (ZEM) das zentrale Medienhaus des Departementbereichs Verteidigung für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen der Ausbildung und Kommunikation. PRODUKTE

Mehr

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM Stundendotation GF/WF SF EF 3. KLASSE 1. SEM. 2 2. SEM. 2 4. KLASSE 1. SEM. 2 5 2. SEM. 2 5 5. KLASSE 1. SEM. 2 (WF) 4 2 2. SEM. 2 (WF) 4 2 6. KLASSE 1.

Mehr

Berliner Projekte. Architekturzeichnungen

Berliner Projekte. Architekturzeichnungen Presseinformation Berlin, 03.01.2017 Berliner Projekte. Architekturzeichnungen 1920 1990 Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin Ausstellungseröffnung am

Mehr

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015 COMPACT ISSUE 2/2015 www.photostylemagazine.de PHOTO PRODUCTION AND HIGH END RETOUCHING BY MICHAEL GUETH AND JAN WISCHERMANN AKTUELLE KAMPAGNEN FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE ORDINARY TRUFFLE PLATFORM EQUISTYLE

Mehr

2. Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz

2. Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz 2. Kompetenzbereich Informations- und Medienkompetenz Modul: Elektronisches Publizieren und Präsentieren Medientechnologien die im Berufsalltag eingesetzt werden, umgehen. Sie sind in der Lage, computergestützte

Mehr

Unsere Welt wird digital.

Unsere Welt wird digital. Tanz medial Unsere Welt wird digital. @ Wir verbinden uns und kommunizieren mit tausenden Menschen im Internet, wir informieren uns, diskutieren, verfolgen und teilen Ereignisse im Netz. Digitale Bilder

Mehr

Beratung. Museum concept Create enthusiasm... Modelle. Exhibition design and construction Firmenmuseen Design-build contractor Ausstellungsarchitektur

Beratung. Museum concept Create enthusiasm... Modelle. Exhibition design and construction Firmenmuseen Design-build contractor Ausstellungsarchitektur Ausstellungskonzepte Beratung Ausstellungsbauten Consulting Begeisterung schaffen... Exponate Interaktive Medien Museum concept Create enthusiasm... 3D-Visualisierung Showrooms Modelle Ausstellungsinstallationen

Mehr

NETZWERK. Ihre Zeit ist (uns) kostbar

NETZWERK. Ihre Zeit ist (uns) kostbar + + + NETZWERK Ihre Zeit ist (uns) kostbar Damit Sie diese in Zukunft auch sinnvoll nutzen können, bieten wir Ihnen ein abgestimmtes Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Werbemaßnahmen. Unser Netzwerk spart Ihnen

Mehr

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Foto: Lars Landmann Events Inhalt Eventlocation phaeno Die Welt der Phänomene zum Staunen und Ausprobieren Räumlichkeiten

Mehr

T H O M A S B Ü H L E R

T H O M A S B Ü H L E R IN N E N W E LTE N A r c h i t e k t u r b e z o g e n e G e s t a l t u n g e n i m I n n e n b e r e i c h T H O M A S B Ü H L E R INNENWELTEN Architekturbezogene Gestaltungen im Innenbereich T H O M

Mehr

Ich freue mich als Freelancer auf Ihre Projekte Christiane Cornelius. Meine Philosophie? Versprich 100%, gib 150! 365 Tage pro Jahr HIRE

Ich freue mich als Freelancer auf Ihre Projekte Christiane Cornelius. Meine Philosophie? Versprich 100%, gib 150! 365 Tage pro Jahr HIRE www.actomic.de office@actomic.de 03379-35 90 250 SOFORT EINSATZBEREIT Skype Alias: actomicarts Verfügbar für Remote-Arbeit 365 Tage pro Jahr HIRE Ich freue mich als Freelancer auf Ihre Projekte Christiane

Mehr

ZEUGNIS. Ihre Verantwortungsbereich umfasste im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

ZEUGNIS. Ihre Verantwortungsbereich umfasste im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: ZEUGNIS Frau Feren von Wyl, geboren am 25. Juni 1983, von Sarnen (OW), war vom 1. Juni 2008 bis 31. Oktober 2013 als Graphic Designer in der Creative Agency Abteilung in unserem Unternehmen tätig. Ihre

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte H A U S DERK U N S T Archiv Galerie Dauerausstellung Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte DATEN UND FAKTEN Hier tackern Das Haus der Kunst wurde von

Mehr

Museum Virtual Environments for Collaboration

Museum Virtual Environments for Collaboration Fruchtbare Kooperation: Ein virtuelles Museum entsteht MAI-Tagung 2013 23./24. Mai 2013 Bundeskunsthalle, Bonn Warum ein virtuelles Museum? eine neue Zielgruppe ansprechen (junge, technik- und spieleaffine

Mehr

medien kunst sammeln Perspektiven einer Sammlung

medien kunst sammeln Perspektiven einer Sammlung Kunsthaus Graz Deutsch medien kunst sammeln Perspektiven einer Sammlung 16.06.2012 02.06.2013 Space02 Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, Lendkai 1, 8020 Graz, T +43 (0)316/8017 9200, Dienstag bis

Mehr

der Hochschule für Musik, der Stadt und nicht zuletzt der Initiative für Junge Forscher & Forscherinnen.

der Hochschule für Musik, der Stadt und nicht zuletzt der Initiative für Junge Forscher & Forscherinnen. Sperrfrist: 4. Juli 2014, 14.15 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Fachtagung

Mehr

Neue Ideen Innovative Materialien Perfekte Umsetzung

Neue Ideen Innovative Materialien Perfekte Umsetzung Neue Ideen Innovative Materialien Perfekte Umsetzung Wir sind für Sie da! Unsere Stärke ist das punktgenaue Eingehen auf Ihre Bedürfnisse. Vom Gesamtkonzept mit individueller Messe- Architektur bis zum

Mehr

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig leipzig.de. Eröffnung: Freitag, 30. Januar 2009, Uhr, Saal 115 (Landgericht)

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig   leipzig.de. Eröffnung: Freitag, 30. Januar 2009, Uhr, Saal 115 (Landgericht) Das Böse ist ein Eichhörnchen Ein klassenübergreifendes Ausstellungsprojekt der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landgericht Leipzig/Verein Kunst und Justiz, dem Museum

Mehr

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder Film Unsere Leistungen im Überblick 1. Image- und Werbefilme, Seminar- oder Eventfilme, Produktvideos, Dokumentationen, Interviews, Kurzfilme, Porträtfilme, Musikvideos, Aufnahmen aus der Luft 2. Komplette

Mehr

Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain

Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain Seminar am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, 2011 Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an

Mehr

Mode zwischen Trend und Trachten NDR.de - Regional - Niedersachse... http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/trachten165.html 1 von 1 31.10.2013 13:08 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der

Mehr

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION 2016 GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION Für uns hat Stil nicht nur etwas mit Mode oder Einrichtung zu tun. ELLE beschäftigt sich viel umfassender mit den schönen Dingen

Mehr

Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung

Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung KONZIPIEREN PLANEN BETREUEN STELLENANGEBOT Wir suchen für unser Kamenzer Büro eine/n motivierte/n Bauzeichner/in (m/w) mit zwei - drei Jahren Berufserfahrung

Mehr

auf den ersten Blick...

auf den ersten Blick... auf den ersten Blick... Claudia Hurt Gestalterin die für Corporate Identity und Branding LEISTUNGEN LEISTUNGSUMFANG Wie schmeckt das Leben? Meine Kreativität schöpfe ich aus allen Sinnen: Mich inspiriert

Mehr

planbar Architektur + Architekturdienstleistung

planbar Architektur + Architekturdienstleistung planbar Architektur + Architekturdienstleistung Leidenschaft für Räume Anbau und Umbau - Pflegestation Haus Lörick, Düsseldorf - 2012 Seit mehr als zehn Jahren entwerfen und planen wir Lebens- und Arbeitswelten.

Mehr

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring Flooring Spaces Fallen Sie aus dem Rahmen 12. 15. Januar 2018 Hannover Germany domotex.de The World of Flooring UNIQUE YOUNIVERSE 2018 hat die DOMOTEX zum ersten Mal ein übergreifendes Leitthema: UNIQUE

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Studienordnung für den Studiengang Mediadesign (B.A.) an der MEDIADESIGN HOCHSCHULE (MD.H)

Inhaltsverzeichnis. Studienordnung für den Studiengang Mediadesign (B.A.) an der MEDIADESIGN HOCHSCHULE (MD.H) Gemäß 7 Abs. 2 Satz 3 der Grundordnung der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik in der Fassung vom 10. Februar 2012 erlässt der Akademische Senat die folgende Studienordnung für den Bachelor-

Mehr

STEINBEIS ALS COMPUTERGRAFIKEN ZUM STEINBEIS-TAG 2011 VON PROF. ALFRED LUTZ SATELLIT DER TECHNOLOGIE

STEINBEIS ALS COMPUTERGRAFIKEN ZUM STEINBEIS-TAG 2011 VON PROF. ALFRED LUTZ SATELLIT DER TECHNOLOGIE STEINBEIS ALS COMPUTERGRAFIKEN ZUM STEINBEIS-TAG 2011 VON PROF. ALFRED LUTZ SATELLIT DER TECHNOLOGIE C O M P U T E R G R A F I K E N Alfred Lutz Spannungsfeld Steinbeis und Kunst eine Betrachtung von

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Der Volkswagen Markenpavillon in der Autostadt: Der MarkenKern, der sich den Menschen öffnet.

Der Volkswagen Markenpavillon in der Autostadt: Der MarkenKern, der sich den Menschen öffnet. Der Volkswagen Markenpavillon in der Autostadt: Der MarkenKern, der sich den Menschen öffnet. Die PLEXGROUP: 25 Jahre Erfahrung bei der Realisierung wegweisender Kommunikationsprojekte. Die PLEXGROUP ist

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

floating.numbers Eine interaktive Installation im Jüdischen Museum Berlin

floating.numbers Eine interaktive Installation im Jüdischen Museum Berlin netzspannung.org Wissensraum für digitale Kunst und Kultur PEICHL, Sebastian floating.numbers Eine interaktive Installation im Jüdischen Museum Berlin Publiziert auf netzspannung.org: http://netzspannung.org/positions/digital-transformations

Mehr

Ausstellung in 12 deutschen Städten

Ausstellung in 12 deutschen Städten Presseinformation Ziegel Zentrum Süd e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089/2011994

Mehr