Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort"

Transkript

1 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum fünften gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, Uhr, in Seedorf auf dem Schulhof. (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche in Seedorf) Der Gottesdienst steht unter dem Thema: Pfingsten Der Geist weht, wo er will! und wird von einer Musikband mitgestaltet. In der ganzen Seelsorgeeinheit haben Sie die Gelegenheit, mit dem Bus zu fahren. Abfahrtszeiten: 9.25 Uhr Herrenzimmern, beide Haltestellen 9.35 Uhr Bösingen, Bushaltestelle (Hestri) Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit bieten auch zwei Wanderungen nach Seedorf an. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Kirche in Dunningen und um 8.30 Uhr am Sportplatz in Bösingen. Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zu einem Umtrunk und zu Wurst und Wecken eingeladen (Bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter im Eschachtreff). Anschließend Rückfahrt mit dem Bus um ca Uhr in die einzelnen Gemeinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Pfarrer Hermann Barth, das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit und die Kirchengemeinderäte der Gemeinden Bösingen, Dunningen, Herrenzimmern, Lackendorf, Seedorf und Villingendorf

2 2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Standesamtsnachrichten Sterbefälle: Wir trauern um folgenden Mitbürger: am in Bösingen Georg Ohnmacht zul. wh. Krebenstr. 6, OT Bösingen Sprechstunde des Baurechtsamtes Die monatliche Sprechstunde des Baurechtsamtes findet in diesem Monat am Mittwoch, 18. Mai 2016 um ca Uhr statt. Wer in Bausachen eine Beratung oder Auskunft wünscht, möchte sich diesen Termin bitte vormerken. Voranmeldungen unter Tel.-Nr / Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Herr Wagner aus Villingendorf, hält am Dienstag, von Uhr auf dem Rathaus in Herrenzimmern einen Sprechtag ab. Er berät in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Auch Rentenanträge, Rentenumwandlungen und Kontenklärungen werden aufgenommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung beim Bürgermeisteramt unter der Telefon-Nr notwendig. Die Ausrichtung dieses Sprechtages ist insbesondere auch an jüngere Versicherte gerichtet, die eine Renteninformation erhalten haben und deren Versicherungskonto ab dem 17. Lebensjahr Lücken aufweist. Mitzubringen sind die Rentenversicherungsunterlagen und evtl. das Familienstammbuch (Frauen) sowie der Gesellen-/Gehilfenbrief/Studienbescheinigung und die SteuerID. Öffnungszeiten der Hallen in den Ferien In der ersten Woche der Pfingstferien kann normaler Trainingsbetrieb in beiden Hallen stattfinden. In der zweiten Woche bleiben beide Hallen geschlossen. Apotheken-Notdienst Donnerstag, Engel-Apotheke, Spaichingen, Angerstr. 2, Tel Freitag, Apotheke, Frittlingen, Hauptstr. 77, Tel Samstag, Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil, Königstr. 35, Tel Sonntag, (Pfingstsonntag) Paracelsus-Apotheke, Spaichingen, Marktplatz 2, Tel Montag, (Pfingstmontag) Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel St.-Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel Dienstag, Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel Mittwoch, Marien-Apotheke, Deißlingen (Neckar), Kirchbergstr. 34, Tel Donnerstag, Marien-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 169, Tel Voranzeige Redaktionsschluss wird vorverlegt! Wegen des Feiertages Fronleichnam wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 21 auf Montag, , Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! Nussbaum Medien Rottweil Gemeindliche Einrichtungen Kindergarten Bösingen Führung Thyssen-Krupp-Turm Die Vorschulkinder des Bösinger Kindergartens befassten sich seit vergangenen Sommer mit dem Projektthema Häuser und Türme. Sie eigneten sich viel Wissen über dieses Thema an und buchten als Projektabschluss eine kindgerechte Führung auf der Baustelle des Thyssen-Krupp-Turms. Ein paar Mütter fuhren die 26 Projektkinder mit ihren Erzieherinnen auf das Berner Feld, wo sie sehr freundlich von den Baustellenführerinnen in Empfang genommen wurden. Der imposante, riesige Turm bildete den Kindern eine tolle Kulisse, ebenso wie die drei höchsten Türme der Kapellenkirche, des Münsters und der Hochturm der Stadt Rottweil. Besonders der Kranführer hat es den Kindern von Anfang an angetan. Er wirkte da oben wie eine kleine Ameise. Die vielen kindgerechten, interessanten anschaulichen Informationen und Antworten über das Mammutprojekt, das in Höchstgeschwindigkeit und in riesen Dimensionen zur Zeit vor ihren Augen erbaut wird, brachte die Kinder richtig zum Staunen. Viele Wow s und Boah kamen aus den staunenden Kindermünder. Nach der gigantischen Führung ging die junge Wandergruppe den schönen Buchenwaldweg hinab ins Neckartal zu den vielen alten Industriegebäuden der Rhodia. Die alten Gebäude, die Neckarbrücken und das alte Kraftwerk mit den hohen Kamintürmen wirkten auf die Kinder sehr eindrucksvoll. Die Kinder meinten ziemlich einstimmig, dass sie in 12 Jahren dorthin gehen, um Party zu machen. Oben in der Stadt hatten die Projektkinder noch den Bürgersaal im alten Rathaus, das schwarze Tor und den Hochturm auf dem Programm. Mit einem selbstgekauften Eis machten sie sich auf den Weg. Für die Kinder war alles sehr spannend, doch die 187 Treppenstufen auf den Hochturm zu laufen

3 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3 war für die meisten Kinder recht anstrengend. Die gigantische Aussicht über Rottweil und hinüber zum Thyssen- Krupp-Turm ließ die Anstrengung wieder vergessen. Die 54 m Höhe des Hochturms ließ bei manchem ein mulmiges Gefühl zurück. Was für ein Gefühl wird es wohl sein, wenn sie nächstes Jahr auf der Thyssen-Krupp-Plattform stehen, auf dem höchsten Turm Deutschlands in 232 m Höhe? Auf dieses Erlebnis fiebern die Vorschulkinder jetzt schon hin. Dieser Projektausflug hinterließ bei den Kindern unvergessliche Eindrücke. Das Projekt findet wohl die nächste Zeit noch kein Ende, denn die vielen Eindrücke und Informationen aus Rottweil müssen jetzt erst einmal verarbeitet und in der Bauecke oder im Maxitreff an Hand von Experimenten veranschaulicht werden. Das Projektthema haben die Kinder selbst ausgesucht und finden es einstimmig megainteressant. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2016 Sonntag, 15. Mai - Hochfest Pfingsten Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach- Neckar um Uhr in Seedorf auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche in Seedorf, musikalisch gestaltet von einer Musik-Band. Renovabis-Kollekte Montag, 16. Mai - Pfingstmontag Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Walter Bantle und Angehörige, hl. Messe für Rosa Bantle, Obere Freitorstraße, und Katharina Fischinger Dienstag, 17. Mai Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag,19. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, JT. für Mathilde Bantle und Angehörige Samstag, 21. Mai Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Josef, Wilhelmine, Stefanie und Franz Kammerer, hl. Messe für Rudolf und Maria Pfeifer und Paula Weigler, hl. Messe für Martha und Josef Engeser, JT. für Paula Bantle und hl. Messe für Anton Bantle, JT. für Rosa Pfeifer und hl. Messe für Anton Pfeifer, Herta und Konrad Schuler Kollekte zum 100. Katholikentag in Leipzig Sonntag, 22. Mai Dreifaltigkeitssonntag 8.45 Uhr Wortgottesfeier Kollekte zum 100. Katholikentag in Leipzig Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet von der Schönstattfrauengruppe Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis So Pfingstsonntag (Seedorf) Einteilung nach Absprache Mo Pfingstmontag Johanna Digeser, Marius Haaga Lydia Gaus, Maresa Rapp Lena Ganter, Natalie Glatthaar Lennart Ohnmacht, Tom Ganter Do Leah Ott, Mona Eith Sa Caroline Mei, Sina Wehl Lena Eith, Kathleen Klein Hannes Truppe, Linus Banholzer Clara Banholzer, Isabella Mei So Tabea Kimmich, Stefanie Rottler Kathrin Ohnmacht, Celine Broghammer Sarah Bantle, Lennart Ohnmacht Wichtiger Hinweis zum gemeinsamen Gottesdienst der SE Eschach-Neckar am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, um Uhr in Seedorf auf dem Schulhof Liebe Ministrantengruppenleiterinnen und leiter: Bitte gebt dem Mesner Walter Keller (Tel. 1456) rechtzeitig die Namen der Ministranten bekannt, die in Seedorf ministrieren. Er wird die entsprechenden Ministrantengewänder nach Seedorf mitnehmen. Umziehen könnt Ihr Euch im Pavillon der Grundschule. Zur Hin- und Rückfahrt könnt ihr gerne den kostenlosen Bustransfer benutzen, Abfahrt um 9.35 Uhr an der Bushaltestelle beim Hestri. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche in Seedorf statt. Danke!!! Jugendinfo Das Vorbereitungsteam für das Minizeltlager kommt am Do., um Uhr im Miniraum (Pfarrhaus Herrenzimmern!) zusammen. Ministrantenzeltlager in den Sommerferien Die Ministrantinnen und Ministranten gehen vom So., bis Sa., wieder ins Zeltlager nach Oberginsbach (bei Künzelsau). Die Kirchengemeinde bezuschusst alle Teilnehmer/-innen mit jeweils 35,-. Dies soll wie in den vergangenen Jahren ein Dankeschön sein für den Dienst das ganze Jahr über. Nähere Infos mit Ausschreibung und Anmeldung bekommt Ihr am Schriftenstand (evt. auch in der Ministrantensakristei), im Pfarrbüro oder ggf. per (Klaus.Bangert@drs.de). Die Plätze sind begrenzt - keine Frage: Wer sich zuerst anmeldet, fährt auch mit! Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2012 am Donnerstag, und , von bis Uhr Ministrantengruppe 2013/2014 am Freitag, und von bis Uhr Ministrantengruppe 2015 am Dienstag, und , von bis Uhr Gruppenstunden der Schönstatt-Mädchen im Wendelinusheim Gruppe 1: Freitag, , von bis Uhr Kollektenergebnis Am vergangenen Wochenende hat der Kirchengemeinderat wieder um eine Spende für das neue Gemeindezentrum gebeten; es kamen 277,71 Euro zusammen. Allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott. Impressum Herausgeber: Gemeinde Bösingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

4 4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Kirchenchor Bösingen In der Pfingstwoche findet keine Singstunde statt. Nächste Singstunde ist für Fronleichnam am Montag Ansingen an Fronleichnam (Donnerstag ) ist um 8:15 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2016 Sonntag, 15. Mai - Hochfest Pfingsten Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach- Neckar um Uhr in Seedorf auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche in Seedorf, musikalisch gestaltet von einer Musik-Band. Renovabis-Kollekte Montag, 16. Mai - Pfingstmontag 8.45 Uhr Eucharistiefeier, 2. Opfer für Werner Spang, JT. für Hermann Müller, Bergstraße Dienstag, 17. Mai Uhr Rosenkranz Mittwoch, 18. Mai Uhr Maiandacht mit den Senioren/Innen von Bösingen und Herrenzimmern Donnerstag, 19. Mai Uhr Rosenkranz Freitag, 20. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Sonntag, 22. Mai - Dreifaltigkeitssonntag Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Pius Schumpp, JT. für Franz und Berta Blum Kollekte zum 100. Katholikentag in Leipzig Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis Sonntag, Gottesdienst in Seedorf Nach interner Absprache Mo., Pfingstmontag Eric Müller, Angelina Wizemann Sebastian Müller, Caroline Müller Maren Buck, Annika Müller Fr., :00 Uhr Pia Flaig, Luisa Fischer So., :15 Uhr Tim Seifried, Fanny Mauch Carlo Müller, Sophie Mauch Benedikt Rosenberger, Eva Müller Wichtiger Hinweis zum gemeinsamen Gottesdienst der SE Eschach-Neckar am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, um Uhr in Seedorf auf dem Schulhof. Liebe Ministrantengruppenleiterinnen und -leiter: Bitte gebt dem Mesner Wolfgang Vetter (Tel ) rechtzeitig die Namen der Ministranten bekannt, die in Seedorf ministrieren. Er wird die entsprechenden Ministrantengewänder nach Seedorf mitnehmen. Umziehen könnt ihr euch im Pavillon der Grundschule. Zur Hin- und Rückfahrt könnt ihr gerne den kostenlosen Bustransfer benützen, Abfahrt um 9.25 Uhr an beiden Bushaltestellen. Auch der Mesner bietet Mitfahrgelegenheit an, bitte absprechen!!! Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche in Seedorf statt. Danke!!! Jugendinfo Neue Ministrantengruppe 2016 Liebe Erstkommunionkinder, wenn euch die Zeit der Erstkommunionvorbereitung in eurer Gruppe gefallen hat, könnt ihr dies gerne bei den Ministrantinnen und Ministranten fortsetzen: Alle Erstkommunionkinder, die Ministranten und Ministrantinnen werden wollen, treffen sich zur neuen Ministrantengruppe das nächste Mal mit Pastoralreferent Klaus Bangert und dem Gruppenleiterteam am Fr., von bis Uhr im Gemeindesaal St. Jakobus. Ihr könnt gerne zum Reinschnuppern vorbeikommen und ausprobieren, ob es euch gefällt! Auch Kinder vom Erstkommunionjahrgang 2015 können gerne noch dazustoßen! Alle Ministrantengruppenleiter/-innen treffen sich zur Ministrantenleiterrunde am Do., um Uhr im Miniraum. Das Vorbereitungsteam für das Minizeltlager kommt am Do., um Uhr im Miniraum zusammen. Ministrantenzeltlager in den Sommerferien Die Ministrantinnen und Ministranten gehen vom So., bis Sa., wieder ins Zeltlager nach Oberginsbach (bei Künzelsau). Details s. Jugendinfo Bösingen! Ministrantengruppenstunden im Miniraum im Pfarrhaus für alle Ministranten am Freitag, und , von bis Uhr FAGO Chorkinder Wichtige Info Am Sonntag, den findet der nächste Familiengottesdienst statt. Die Proben dazu sind wie folgt: Samstag, den , im Jakobus-Saal und am Samstag, den , im Pfarrhaus, jeweils um Uhr. Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 15. Mai 2016, Pfingstsonntag, Lesejahr C 1. Lesung: Apostelgeschichte 2,1-11, 2. Lesung: 1. Korinther 12, 3b , Evangelium: Johannes 20,19-23 Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert. Der Heilige Geist wohnt in einem Gläubigen, wie ein Hausbesitzer in seinem Haus wohnt. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag, von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag, von bis Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag, von 9.30 bis Uhr. Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: 0741/ ; Klaus.Bangert@drs.de

5 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5 Pfarrer Oliver Dresen Herrenzimmern, Kirchstr. 19, Tel , Fax: , od-hz@posteo.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Ella Hezel und Frau Elfriede Imhof Dienstag, , 8.30 Uhr Großputz der Pfarrkirche Kirchenreinigung Herrenzimmern Frau Ulrike Noder und Frau Elisabeth Müller Spielgruppe Senioren-Maiandacht in Herrenzimmern Die Senioren/Innen von Bösingen und Herrenzimmern sind herzlich eingeladen zur Maiandacht am Mittwoch, 18. Mai 2016, um Uhr in der Pfarrkirche in Herrenzimmern. Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Jakobus-Saal. Auf Ihr Kommen freut sich die Sozialgemeinschaft Herrenzimmern. Gemeindewallfahrt Die Kirchengemeinden Bösingen und Herrenzimmern laden zusammen mit dem Seniorenausschuss zu einer Ganztageswallfahrt herzlich ein am Mittwoch, 29. Juni 2016 nach Bühl (Offenburg/Baden); Pfarrer Hermann Barth wird die Reiseleitung übernehmen. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Uhr Eucharistiefeier in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Bühl Mittagessen Abschluss in einer nahegelegenen Burg / Café Abfahrt in Herrenzimmern um 7.50 Uhr an beiden Haltestellen Abfahrt in Bösingen um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle beim Hestri Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarramt in Bösingen an, Tel. 395 Erwachsenenbildung Bösingen / Einladung zum Elterntraining - Kess Erziehen Abenteuer Pubertät Der Kurs möchte zeigen, wie man den Herausforderungen in der Pubertät gelassen gegenüber steht. An 5 Abenden wollen wir das eine oder andere Wunder Erziehung entdecken. Wo: Wendelinusheim in Bösingen Wann: , , , , Uhrzeit: bis Uhr Beitrag: 40,00 Euro inkl. Handbuch, 70,00 Euro für Paare Leitung: Frau Ulrike Wolf, Kess-Leiterin Anmeldung: Frau Gabi Bantle ( ) oder Frau Daniela Scherdi-Ott ( ) Briefmarken sammeln für einen guten Zweck Oft landen abgestempelte Briefmarken im Müll. Die Franziskanerinnen von Reute sammeln diese Briefmarken für einen guten Zweck. Die Briefmarken, die nach Reute geschickt werden, werden von den Schwestern sortiert, abgepackt und schließlich versteigert. Der Erlös kommt den Babys und Kindern im Kinderdorf auf der Insel Nias (Indonesien) zugute, indem Milchpulver gekauft wird. In den Dörfern der Insel werden die Mädchen oft schon mit 14 oder 15 Jahren verheiratet. Viele der jungen Mamas sterben bei der Geburt ihres ersten Kindes. Durch das Sammeln von Briefmarken haben diese Kinder eine bessere Lebenschance. Noch eine Bitte: Bei den abgestempelten Briefmarken gut 1 cm Rand ringsum belassen. Die Briefmarken direkt schicken an: Missionsprokur der Franziskanerinnen, Kloster Reute, Bad Waldsee. Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Sonntag, Uhr zentraler Gottesdienst in Seedorf Montag, Uhr Eucharistiefeier Lackendorf Sonntag, Uhr zentraler Gottesdienst in Seedorf Montag, Uhr Eucharistiefeier Seedorf Sonntag, Uhr zentraler Gottesdienst in Seedorf Montag, Uhr Eucharistiefeier Villingendorf Sonntag, Uhr zentraler Gottesdienst in Seedorf Montag, Uhr Eucharistiefeier Maiandachten in unserer Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Mittwoch, Herrenzimmern Uhr Senioren-Maiandacht Einladung zum Ibichhoffest am 22. Mai 2016 Am Dreifaltigkeitssonntag, den 22. Mai 2016 findet auf dem Ibichhof das traditionelle Ibichhoffest statt. Der Gottesdienst mit Pfarrer Barth, welcher bei schönem Wetter im Freien gefeiert wird, beginnt um 10:30 Uhr. Anschließend laden wir zum geselligen Beisammensein herzlich ein. Für das leibliche Wohl mit Spanferkel und anderem, sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Die Verantwortlichen würden sich sehr freuen, auch Besucher unserer Seelsorgeeinheit begrüßen zu können. So laden wir alle Gäste zu diesem Fest herzlich ein. Ökumenischer Gottesdienst für Paare Was uns verbindet, unter diesem Thema steht der diesjährige Gottesdienst für Paare. Am Samstag, 4. Juni um 19 Uhr lädt das Dekanat in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Rottweil zu dieser ökumenischen Veranstaltung katholische, evangelische und besonders auch die konfessionsverbindenden Paare in die St.-Maria-Kirche in RW-Hausen ein. Mit Liedern, Texten, Gebeten und Impulsen sind die Paare eingeladen, wieder neu zu entdecken, was sie trotz mancher Gegensätze miteinander verbindet. Die Feier schließt mit einem persönlichen Segen für Paare, die dies wünschen. Beim gemütlichen Ausklang gibt es die Möglichkeit, sich zu stärken und mit anderen Paaren ins Gespräch zu kommen. Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel, Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil, Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: Newsletter Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Sonntag, 15. Mai Pfingsten 9:30 Uhr - Gottesdienst Predigerkirche mit Abendmahl (Pfarrer Honold) Pfingstmontag, 16. Mai :00 Uhr - Distrikts-Gottesdienst im Grünen, ehem. Piratenschiff bei Lauffen mit Posaunenchor (Pfarrerin Winkler) Anmeldung zur Konfirmation 2017 Die evangelische Kirchengemeinde Rottweil lädt alle Jugendlichen, die zurzeit an einem evangelischen Religions-

6 6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen unterricht teilnehmen ein, sich im kommenden Schuljahr auf die Konfirmation vorzubereiten. Frau Skerhut, Jugendreferentin, geht nach den Pfingstferien mit Elternbriefen in die 7. Klassen der Schulen. Mit diesem Brief werden die Eltern und die zukünftigen Konfirmanden auf 30. Juni 2016 zu einem Informations- und Anmeldeabend eingeladen. Die Anmeldung und die Gruppeneinteilung der Konfirmanden erfolgt ausschließlich an diesem Abend. Zur Anmeldung bitte eine Taufbescheinigung mitbringen. Sollten Eltern an diesem Termin nicht teilnehmen können, werden sie gebeten, die Kinder im Vorfeld im Gemeindebüro in der Ruhe-Christi-Str. 21 (Tel oder bei Frau Zabel anzumelden. Der Konfirmandenunterricht beginnt dann wie gewohnt nach den Sommerferien. Vereinsmitteilungen Gesangverein "Frohsinn" Bösingen e.v. Singstunde entfällt Am Freitag, entfällt die Singstunde, wir bitten um Beachtung. Die Vorstandschaft Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Proben Juka: Aktive: Freitag um Uhr Freitag um 20 Uhr Obst- und Gartenbauverein Bösingen e.v. Kindernaturgruppe Pusteblume Liebe Kinder, am treffen wir uns um Uhr bei unserem Gärtchen neben dem Friedhof. Das Ende wird gegen 17 Uhr sein. Zieht Euch bitte wettergerecht an und bringt euch was zum Trinken mit. Außerdem solltet Ihr noch eine alte Feinstrumpfhose oder Feinstrumpf-Kniestrümpfe in Hautfarbe mitbringen. Darf auch eine Laufmasche haben. Euer Pusteblume-Team Kindernaturgruppe Pusteblume Liebe Kinder, am findet der nächste Nachmittag in unserem Gärtchen statt. Wir treffen uns dazu um Uhr. Das Ende wird gegen 17 Uhr sein. Bitte zieht Euch wettergerecht an. Euer Pusteblume-Team Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Zwei an einem Tag, Pfingstmontag, 16. Mai 1. Durch das Naturschutzgebiet Prechtaler Schanze am 16. Mai Die Halbtagswanderung, geführt von Lotte Mauch-Ohnmacht und Paul Ohnmacht, Infotelefon , durch die urtypische Schwarzwaldlandschaft bietet herrliche Ausblicke zu den Höhen von Nord- und Südschwarzwald sowie in die Rheinebene und bis zu den Vogesen. Die Gehstrecke beträgt ca. 9 km und wird in ca. 3 Stunden mit 400 m Auf- und Abstiegen bewältigt. 2. Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Anstatt der ausgeschriebenen Familienausfahrt Mit dem Schwarzwald auf Augenhöhe besuchen wir unter der Leitung von Sabine und Gerhard Broghammer, Infotelefon , mit Familien und Interessierten das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Gemeinsame Abfahrt für beide Veranstaltungen ist in Bösingen Bushaltestelle Dorfmitte um 13 Uhr, in Dunningen Wehle-Sporthalle um Uhr. Die Rückkehr ist für ca Uhr geplant. In Bösingen ist eine Schlusseinkehr vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste sind immer herzlich willkommen. Donnerstagswanderung, 19. Mai Startpunkt der Rundwanderung von Hildegand Reuß, Infotelefon , bei Schömberg ist der Parkplatz auf dem Palmbühl. Wir wandern Richtung Dotternhausen am Radweg entlang, queren die B27 gehen vorbei am Zementwerk und biegen kurz vor Dormettingen ab Richtung Schiefererlebnispark. Weiter geht es durch das Primtal wir überqueren die Prim und gehen wieder Richtung Schömberg unter der B27 durch weiter auf Wiesenwegen an der Prim entlang. Dann erreichen wir den Kreuzweg und gehen diesen hoch zur Kirche auf dem Palmbühl wo unsere Rundtour endet. Die Gehstrecke beträgt ca. 7 km bei einer Gehzeit von ca. 1,5 2 Stunden. Treffpunkt ist in Bösingen 13 Uhr auf dem großen Parkplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind immer herzlich willkommen. Fundsache: Am 1. Maifest ist eine Damenjacke liegen gebleiben. Wer diese vermisst, bitte melden unter Tel /7000. Sportschützenverein Bösingen e.v. Ergebnisse der laufenden Rundenwettkämpfe: Vorderlader Bezirksliga Schwarzwald-Hohenzollern Bösingen 2 HB Rottweil 2 Bantle, Bruno Ettwein, Thomas Stritt, Günter Schuler, Ulrich Schuster, Arne Guarraci, Daniel Mannschaftsergebnis Vorderlader Landesliga Württemberg Nordstetten 1 Bösingen 1 Götz, Andreas Mei, Gotthard Hofmeister, Karl-Heinz Bantle, Gerolf Blank, Markus Grathwohl, Georg Mannschaftsergebnis Reserveschütze 131 Schick, Adrian In der Tabelle hat die 2. Mannschaft die Tabellenführung verteidigt. Die Erste belegt in der Landesliga den sehr guten 9. Platz von 20 Mannschaften.

7 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 7 Ergebnisse von den laufenden Bezirksmeisterschaften: Luftgewehr - Schützenklasse 2. Platz SSV Bösingen 1144 Oliver Maier 388 Platz 3 Ingo Jauch 379 Platz 6 Martin Bantle 377 Platz 8 weitere Einzelplatzierungen Günther Glatthaar 372 Platz 20 Adrian Schick 371 Platz 22 Alexander Ohnmacht 369 Platz 24 Oliver Maier 2. Ritter beim Landeskönigsschießen 2016 Herzlichen Glückwunsch! Die Vereinsleitung Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Abteilung Fußball Ergebnisse aktive Mannschaften Landesliga Württemberg Spieltag FC Rottenburg - VfB Bösingen: 1:4 Torschützen: Torsten Müller, Marius Müller, Jonas Schinacher, Daniel Müller Bezirksliga Schwarzwald Spieltag FV 08 Rottweil - VfB Bösingen II: 0:1 Torschütze: Marcel Simonelli Kreisliga A Spieltag SGM Beff./Bös. - FSV Zepfenhan: 0:2 Vorschau aktive Mannschaften Samstag, :30 Uhr Landesliga Württemberg Spieltag VfB Bösingen - TSG YB Reutlingen Samstag, :30 Uhr Bezirksliga Schwarzwald Spieltag VfB Bösingen II - SV Wurmlingen Samstag, :30 Uhr Kreisliga A Spieltag FC Epfendorf - SGM Beff./Bös. Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse Bambini Spieltag in Göllsdorf ( ) Beim Spieltag (Modus 3 gg. 3) dabei waren: Felix Banholzer, Laurin Bantle, Nick Hezel, Matteo Kimmich, Lian Krüger, Noah Maier, Aiden Mayer, Jan Müller, Leoncio Ramirez, Jonah Semmelrodt VfB Bösingen I - FC Göllsdorf II 7:0 VfB Bösingen II - FV 08 Rottweil II 1:1 VfB Bösingen II - FC Göllsdorf I 5:0 VfB Bösingen I - FV 08 Rottweil II 4:0 VfB Bösingen II - VfB Bösingen I 1:2 VfB Bösingen I - FC Göllsdorf I 3:0 VfB Bösingen II - SG Deißlingen II 0:4 VfB Bösingen I - SG Deißlingen I 0:4 VfB Bösingen I - SG Deißlingen II 1:3 Torschütze(n) Leoncio Ramirez (10), Jonah Semmelrodt (6), Noah Maier (5), Matteo Kimmich, Lian Krüger und ET E-Junioren Kreisstaffel SV Villingendorf - SGM Beffend./Bös. 1:3 Torschütze(n) Gabriel Müller (2), Nico Günther D-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Bös./Beffend. - JFV Oberes Donautal I 2:0 C1-Junioren Landesstaffel TuS Ergenzingen - SGM Beffend./Bös. 2:1 C2-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Gosheim - SGM Beffend./Bös. 8:0 SGM Beffend./Bös. - SGM Villingendorf 0:7 B-Junioren Bezirkspokal Endspiel SGM Bös./Beffend. - SGM Deilingen 1:4 B-Junioren Bezirksstaffel SGM Bös./Beffend. - SGM Deilingen 4:1 A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen - VfL Pfullingen 1:2 FC Wangen - VfB Bösingen 3:1 Vorschau Mittwoch, D-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Bös./Beffend. - SV Zimmern o.r. II Freitag, A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen - TSV Nusplingen Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern 18:00 Uhr 18:30 Uhr Probezeiten Vororchester Dienstag, 17:45-18:30 Uhr im Probelokal JuMu (Jugendkapelle) Dienstag, 18:25 Uhr Treffpunkt am Probelokal 18:30 Uhr Fahrt nach Lackendorf 18:45-19:40 Uhr im Probelokal des MV Lackendorf 19:45 Uhr Rückfahrt nach Herrenzimmern Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Radfahrverein "Germania" 1912 e.v. Herrenzimmern Tolle Erfolge für Sandra Öhler Bei den Württembergischen Schülermeisterschaften konnte Sandra Öhler am 1. Mai einen tollen Wettkampf zeigen. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung verließ sie zufrieden die Wettkampffläche. Trotz starker Konkurrenz konnte Sandra sich behaupten und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Herzlichen Glückwunsch Dir liebe Sandra zu diesem tollen Erfolg. Am vergangenen Sonntag fand dann schließlich noch der 4. Baden-Württemberg-Cup statt. Mit strengen Augen verfolgten die Wertungsrichter den Wettkampf. Trotz eines kleinen Patzers bei dem sie vom Rad musste konnte Sandra noch den 3. Platz sichern. In der Gesamtwertung des BW-Cup konnte sie mit dieser Leistung den 4. Platz erkämpfen. Sandra zählt damit zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten in Baden-Württemberg. Wir wünschen Sandra weiterhin viel Spaß und Erfolg auf dem Rad! Die Vereinsleitung

8 8 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Kaffeenachmittag beim OGV-Herrenzimmern Am Sonntag, findet wieder ein Kaffeenachmittag beim OGV-Herrenzimmern statt. Ab Uhr gibt es in unserer Vereinshütte leckere selbstgebackene Kuchen und Kaffee. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf ein gemütliches Zusammensein. Die Vereinsleitung Vorankündigung!! Ausflug des OGV-Herrenzimmern findet am Samstag, statt. In diesem Jahr veranstaltet der OGV-Herrenzimmern wieder einen Vereinsausflug. Es geht diesmal an den Bodensee und in den Duft- und Kräutergarten Syringa. Auf der Reichenau werden wir den Obst- und Gemüsehandel Böhler besuchen. Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Nähere Informationen werden noch veröffentlicht! Die Vereinsleitung Naturgruppe 13. Mai 2016 Liebe Naturgruppe Kinder, wir treffen uns am kommenden Freitag, den um Uhr im Dunninger Weg zu unserer Naturgruppe. Wir werden zusammen in unser Naturgruppewäldchen gehen und dort wird uns ein spannendes Projekt erwarten! Bitte wie immer an gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und Getränk im Rucksack denken. Mitzubringen sind dieses Mal: Grillwurst und Handschuhe, besser noch Arbeitshandschuhe!! Gegen Uhr gehen wir dann zusammen zum Dunninger Weg zurück. Bei starkem Regen entfällt die Naturgruppe! Wir freuen uns auf Euch. Vorankündigung Naturgruppe Juni 2016 Am 3. Juni 2016 wollen wir wieder im Vereinsgarten anpflanzen, dazu sollte jedes Kind ein Setzling mitbringt. Es können Sonnenblumen, Kürbisse, Zierkürbisse, Zucchini oder auch was anderes sein. Bitte KEINE Tomaten und Salatgurken. Euer Naturgruppe-Team Sportverein Herrenzimmern e.v. Ergebnisse aktive Mannschaften Herren Kreisliga A Vfl Fluorn - SV Herrenzimmern 1:0 SV Herrenzimmern - SV Horgen 1:3 Torschütze: Dominik Skrypitz Herren II Kreisliga C SGM Mariazell/Locherh. II - SV Herrenzimmern II 3:2 Torschütze: 2x Simon Witmaier Damen II Bezirksliga SG Busenweiler-Röml. - SGM Herrenz./Villingend. II 3:2 Torschützen: Vanessa Hattler, Vera Schüssler Am vergangenen Donnerstag spielte die SGM II gegen die SG Busenweiler-Römlinsdorf. Obwohl sich beide Mannschaften sehr viel Mühe gaben, fiel in der ersten Hälfte kein Tor. Das 0:0 zur Pause hatte die SGM zu großen Teilen auch den klasse Leistungen der Torfrau, Katharina Seifried, zu verdanken. Erst nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeberinnen gegen unsere Mädels Tore erzielen. Nachdem die SGM drei Tore der Gegner hinnehmen mussten, konnten sie dann doch treffen. Das erste der beiden SGM Tore erzielte Vera Schüssler in der 75. Minute durch einen Freistoß. Vanessa Hattler konnte nur etwa fünf Minuten später zum 3:2 durch einen hohen Ball treffen. Der gegnerische Trainer wurde sichtlich nervöser und und zerstörte die letzten 10 Minuten des Spiels durch taktische Wechsel. Damit hatte die zweite Mannschaft, die nach den beiden Toren an Stärke gewonnen hatte, keine Chance mehr den Ausgleich zu schaffen. SGM Herrenz./Villingend.II - FV Rot-Weiß-Ebingen 0:4 Das zweite Spiel in der letzten Woche bestritt die SGM II am Bockbierfest gegen den FV Rot-Weiß Ebingen. Das Hinrundenergebnis von 10:0 noch in den Köpfen starteten beide Mannschaften ins Spiel. Doch die Ebingerinnen mussten schnell merken, dass es an diesem Tag nicht so leicht gehen sollte, gegen die Heimmannschaft ein Tor zu erzielen. Unsere Mädels hatten sogar die Chance in Führung zu gehen, doch der Freistoß war nicht platziert genug geschossen. Als Antwort darauf gelang den Gästen dann aber doch ein Tor und so ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Nach der Halbzeitpause trafen die Ebingerinnen weitere drei Mal und erhöhten ihre Führung auf 0:4. Die SGM konnte leider kein Tor mehr erzielen. Die Mannschaft hat sich trotzdem sehr über die zahlreiche Unterstützung gefreut. Diesen Freitag hat die SGM I im Heimspiel gegen die Spvgg 08 Schramberg die Chance das Rennen um die Meisterschaft frühzeitig zu beenden und daraus als Sieger hervorzugehen. Um 19:00 Uhr ist Anpfiff auf dem Sportplatz in Villingendorf. Die erste Damenmannschaft würde sich sehr über zahlreiche Zuschauer freuen. Die SGM II hat an diesem Wochenende spielfrei und wird die erste Mannschaft so gut es geht unterstützen. Vorschau aktive Mannschaften Freitag, Damen Bezirksliga SGM Herrenz./Villingend. - Spvgg 08 Schramberg 19:00 Uhr Spielort: Villingendorf Samstag, Herren Kreisliga A SV Herrenzimmern - FC Suebia Rottweil 15:30 Uhr Ergebnisse Jugend B-Juniorinnen SV Villingendorf - Spvgg Aldingen 1:7 D-Junioren Spvgg Bochingen - SGM Herrenzimmern 2:0 C-Junioren II SV Beffendorf - SGM Villingendorf 0:7 A-Junioren SGM Locherhof - SGM Herrenzimmern 3:1 B-Junioren SGM Schlichem - SGM Villingendorf 5:1 Vorschau Jugend Samstag, C-Junioren SGM Villingendorf - SGM Winzeln II 15:15 Uhr Sonstiges Lokale Agenda 21 Rottweil Aufbruch in die Energie-Zukunft Am Mittwoch, 18. Mai um 19:30 Uhr zeigt das Agenda- Kino den Dokumentarfilm POWER TO CHANGE Die EnergieRebellion im Rottweiler Central-Kino. Mit dem Film Die 4. Revolution von Carl A. Fechner fing alles an. Jetzt feiert das Agenda Kino sein 5-jähriges Bestehen. (Jeder Besucher erhält ein kleines Jubiläumspräsent). Mit seinem neuen Film präsentiert Carl A. Fechner die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Menschen wie Du und ich. Für Zuschauerfragen und die Diskussion ist ein Experte zu Gast. Musikschule Dunningen Die Musikschule Dunningen wünscht allen Schülern und Eltern schöne Pfingstferien vom 16. bis einschl. 28. Mai 2016.

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Abfallkalender 01.06. Biotonne 08.06. Biotonne 10.06. Restmüll 2-wöchentlich 15.06. Biotonne 22.06. Biotonne und Gelber

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.  Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum siebten gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3.

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Liederabend am 05.05.2018, 20.00 Uhr in der Festhalle in Bösingen Wir laden hierzu die Einwohner

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

Joshua Kimmich. Gemeinde Bösingen. Die Gemeinde Bösingen gratuliert

Joshua Kimmich. Gemeinde Bösingen.  Die Gemeinde Bösingen gratuliert AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Die gratuliert Joshua Kimmich zur Deutschen Fußballmeisterschaft und den Gewinn des DFB-Pokals mit dem FC Bayern München e.v. www.boesingen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert?

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? www.boesingen.de Die Jugendfeuerwehr lädt am

Mehr

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Bockbierfest 9.-10.04.2016 www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 14.04.2016 findet im Rathaus

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach Sa. 01.07. 10:00 14:30 D-Jugend So. 02.07. 09:24 Mo. 03.07. Di. 04.07. Mi. 05.07. 16:00 Bambinis F-Jugend Do. 06.07. D-Jugend Fr. 07.07. F-Jugend Sa. 08.07. 09:30 D-Jugend 14:12 So. 09.07. Mo. 10.07. Di.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Einladung - CUP zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. Beginn: 10:00 Uhr Für Speisen und Getränke

Mehr

PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum. Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen

PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum. Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Herzliche Einladung an die Gemeinde anlässlich der Weihe unseres neuen Fahrzeuges am Sonntag, 24.04.2016 DRK-Ortsverein Bösingen PROGRAMM im Festzelt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Lehrschwimmbecken Bösingen Seepferdchen für kleine Wasserratten von 4 6 Jahren Leitung: Wilhelm Wege Kurs 1 Beginn: Montag, 21.9.2015,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

14. BÖSINGER D O R F F E S T. Gemeinde Bösingen. 17. bis Donnerstag, 16. Juni Nummer

14. BÖSINGER D O R F F E S T. Gemeinde Bösingen. 17. bis Donnerstag, 16. Juni Nummer AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de 14. BÖSINGER 17. bis 19.06.2016 D O R F F E S T 2 AMTSBLATT Programm Dorffest 17.-19. Juni 2016 Freitag 17.00 Uhr Beginn mit

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung AMTSBLATT 47. Jahrgang 5.see 11./12. Juli 2015 fest am Grabenwaldsee Festprogramm Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit www.hilander.at (2 Musiker der Jungen Klostertaler) Sonntag, 12. Juli

Mehr

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Fundsachen Es wurde ein schwarzer Lackschuh im OT Herrenzimmern gefunden. Bevölkerungsfortschreibung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Flurneuordnung Dunningen (B 462) Sprechstunde des Baurechtsamtes

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Flurneuordnung Dunningen (B 462) Sprechstunde des Baurechtsamtes AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Flurneuordnung Dunningen (B 462) Wegebau Ab Mai dieses Jahres erfolgt der Baubeginn der Wirtschaftswege nördlich der alten B 462, die Arbeiten

Mehr

Gemeinde Bösingen DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO. Die Turnkinder des VfB Bösingen. laden herzlich ein. zu ihrer Turnshow. Samstag 18.

Gemeinde Bösingen DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO. Die Turnkinder des VfB Bösingen. laden herzlich ein. zu ihrer Turnshow. Samstag 18. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Zirkus Talentino Die Turnkinder des VfB Bösingen laden herzlich ein zu ihrer Turnshow DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO Samstag 18.März 2017 www.boesingen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 26.02.2015 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v.

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Bürgersaal Festhalle Herrenzimmern Samstag, 14.10.2017 ab 16.00

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kinder- Ferien- Programm

Kinder- Ferien- Programm AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Kinder- Ferien- Programm Das Kinderferienprogramm 2016 ist fertig gestellt. Das Programmheft wird in den Schulen und Kindergärten in dieser Woche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim Am Sonntag, den 22.06.2014 Beginn 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. SG Locherhof/Mariazell 1. FC Furtwangen 2. SG Deisslingen 2. SpVgg 08

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 07.06.2018 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen 9. Laien-Volleyballturnier Samstag, 09.01.2016 ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern www.boesingen.de Spiel, Spaß und

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr