PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum. Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum. Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen"

Transkript

1 AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Herzliche Einladung an die Gemeinde anlässlich der Weihe unseres neuen Fahrzeuges am Sonntag, DRK-Ortsverein Bösingen PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum 08:45 Uhr Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche 10:00 Uhr Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage 10:15 Uhr Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen 11:00 Uhr Frühschoppen Ab 12:00 Uhr Mittagstisch Ab 13:00 Uhr Fahrzeugbesichtigung 14:30 Uhr Schauübung mit dem neuen Fahrzeug 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen 17:00 Uhr Ausklang Wir freuen uns auf Ihr Kommen DRK-Ortsverein Bösingen

2 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Bevölkerungsfortschreibung Bevölkerung am Gemeinde insgesamt männlich weiblich Aichhalden Bösingen Dietingen Dornhan, Stadt Dunningen Epfendorf Hardt Lauterbach Oberndorf am Neckar, Stadt Rottweil, Stadt Schenkenzell Schiltach, Stadt Schramberg, Stadt Sulz am Neckar, Stadt Villingendorf Vöhringen Wellendingen Zimmern ob Rottweil Fluorn-Winzeln Eschbronn Deißlingen Kreissumme Sprechstunde des Baurechtsamtes Die monatliche Sprechstunde des Baurechtsamtes findet in diesem Monat am Mittwoch, 20. April 2016 um ca Uhr statt. Wer in Bausachen eine Beratung oder Auskunft wünscht, möchte sich diesen Termin bitte vormerken. Voranmeldungen unter Tel.-Nr / Landratsamt Rottweil Das Landwirtschaftsamt Rottweil sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Kinderernährung Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Information von Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräften und Schülern über Fragen rund um die gesunde Ernährung von Kindern. Haben Sie eine Ausbildung im Bereich Ernährung/Hauswirtschaft? Die Arbeit erfolgt auf selbständiger Basis im Rahmen eines Honorarvertrages. BeKi-Referentinnen werden vom Ministerium aus- und fortgebildet und ihre Arbeit von Mitarbeiterinnen der Landwirtschaftsämter in den Landratsämtern koordiniert und betreut. Für Fragen steht Ihnen gerne Annemarie Mauerlechner, Tel. 0741/ , zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie unter in der Rubrik BeKi - Bewusste Kinderernährung. Wir freuen uns über die Zusendung von Bewerbungsunterlagen an das Landratsamt Rottweil, Landwirtschaftsamt, Johanniterstr. 25, Rottweil Meisterprüfung in der Hauswirtschaft 2017 Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt, bei genügender Beteiligung im Jahr 2017 wieder Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft nach der Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin vom 28. Juli 2005 (BGBl. I S. 2278) anzubieten. Anmeldungen sind im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bis spätestens 13. Mai 2016 (nur für Standort Emmendingen) und im Zuständigkeitsbereich des Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren bis spätestens 10. Juni 2016 beim Regierungspräsidium Tübingen, Referat 31, Konrad-Adenauer-Straße 20, Tübingen einzureichen. Das Anmeldeformular, Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, den Vorbereitungskursen und Auskunft über die der Anmeldung beizufügenden Unterlagen erhalten Sie auf der Internetseite unter folgendem Link Hauswirtschaft/Seiten/Hauswirtschaftsmeisterin.aspx, beim Landratsamt Emmendingen Landwirtschaftsamt Frau Huppenbauer, Tel oder direkt beim Regierungspräsidium Tübingen Frau Keller-Epple, Tel.: Landwirtschaftsämter Zollernalb und Rottweil: Fortsetzung der Seminarreihe: Perspektive Ökolandbau? Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Marketing, Thema: Chancen in der Vermarktung am 21. April 2016 um 14:30 Uhr im Landwirtschaftsamt Balingen, Hirschbergstr. 29, Cafeteria. Weitere Infos unter Tel.: 0741/ Leinenpflicht und Beseitigung von Hundekot in der Gemeinde Die Hundebesitzer der Gemeinde werden gebeten, ihre Hunde an der Leine zu führen. In der letzten Zeit hat es des Öfteren Vorfälle gegeben, dass Hunde nicht angeleint waren. Zum Schutz der Kinder und Mitbürgerinnen und Mitbürger, die keine Hunde gewöhnt sind, bitten wir Sie dies zu beachten. Wir machen hiermit auf die Leinenpflicht aufmerksam. Nach 3 Polizeiverordnung ist abgelegter Hundekot unverzüglich zu beseitigen. Nach 7 dieser Verordnung stellt das Nichtbeseitigen von Hundekot eine Ordnungswidrigkeit nach 18 Abs. 1 Polizeigesetz dar. Die Gemeindeverwaltung hat mit den Steuerbescheiden, jedem Hundebesitzer, Tüten für die Entsorgung zur Verfügung gestellt. Auch wurden an verschiedenen Stellen separate Mülltonnen zur Beseitigung von Hundekot bereitgestellt. Auf beiden Rathäusern bekommen alle Hundebesitzer jederzeit neue Hundekotbeutel. Es liegt deshalb an den Hundehaltern, den Hundekot einzusammeln und ordnungsgemäß zu beseitigen. Wir bitten deshalb dringend, sich an die gesetzliche Verordnung zu halten. Apotheken-Notdienst Donnerstag, Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel St.-Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel Freitag, Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel.: Samstag, Marien-Apotheke, Deißlingen, Kirchbergstr. 34, Tel.: Sonntag, Paracelsus-Apotheke, Spaichingen, Marktplatz 2, Tel.:

3 AMTSBLATT 3 Montag, Lemberg-Apotheke, Gosheim, Hauptstr. 49, Tel.: Dienstag, Schneider s Apotheke im Markt, Rottweil, Saline 5, Tel.: Mittwoch, Marktplatz-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 121, Tel.: Donnerstag, Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil, Königstr. 35, Tel.: Donnerstag, 21. April Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Samstag, 23. April Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 24. April - 5. Sonntag der Osterzeit 8.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Anna, Emma und Paul Mei, JT. für Maria und Hermann Banholzer und Angehörige Gemeindliche Einrichtungen Freiwillige Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern Frühjahrsübung 2016 und Generalversammlung Am kommenden Samstag, den um 15:30 Uhr findet die diesjährige Frühjahrsübung statt. Als Übungsobjekt wurde die Fa. Müller Reisen, Riedstraße 3, ausgesucht. Als Übungsannahme wird angenommen, dass ein Fahrzeugbrand mit großer Hitzeentwicklung entsteht und so weitere daneben stehende Fahrzeuge in Brand geraten und nur durch massiven Löschmitteleinsatz der Brand gelöscht werden kann. Für größere Bräde steht der Angelsee am Grabenwald als Löschwasserversorgung zur Verfügung. Bei der Übung liegt der Schwerpunkt bei der Förderung des Löschwassers von der Entnahmestelle bis zum Übungsobjekt. Aufgrund der Länge der Förderstrecke von etwa 800 Meter und des Höhenunterschieds wird die Leitung von je einem Fahrzeug aus Bösingen und Herrenzimmern gemeinsam verlegt. An dieser Stelle bedankt sich die Feuerwehr Bösingen - Herrenzimmern bei der Fa. Müller Reisen und beim Angelverein bei der Ünterstützung bei der Durchführung der Übung. Die Feuerwehr lädt die gesamte Bevölkerung zur Betrachtung dieser Übung recht herzlich ein. Im Anschluss der Übung findet die diesjährige Generalversammlung im Feuerwehrhaus in Bösingen statt. Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm: 1. Begrüßung 2. Bericht des Kommandanten 3. Bericht der Jugendfeuerwehr 4. Bericht der Alterswehr 5. Entlastungen 6. Anträge/ Sonstiges gez. Raphael Banholzer Schriftführer Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 17. April bis Sonntag, 24. April 2016 Sonntag, 17. April - 4. Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier, gest. JT. für Elisabeth und Josef Ohnmacht, JT. für Heinrich Bantle Kollekte für kirchliche Berufe Dienstag, 19. April Uhr Rosenkranz-Gebet Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis So Ronja Ganter, Kathleen Klein Sarah Müller, Lena Ganter Timea Pfeifer, Anne Rottler Lennart Ohnmacht, Gabriel Müller Do Niklas Hölsch, Fabienne Broghammer Sa (18.00 Uhr ökum. Gottesdienst) Johannes Held, Elias Ott Hanna Bantle, Leah Ott Jule Bantle, Isabella Mei So Vivienne Frey, Theresa Hezel Louisa Hezel, Sarah Rottler Caroline Mei, Felicitas Hartmann Tom Ganter, Eric Müller Jugendinfo Jugendinfo Leiterrunde für alle Gruppenleiter/innen unserer Kirchengemeinde St. Wendelinus am Do., um Uhr im Wendelinusheim. Das Vorbereitungsteam für das Minizeltlager kommt am Do., um Uhr im Wendelinusheim zusammen. Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2012 am Donnerstag, und , von bis Uhr Ministrantengruppe 2013/2014 am Freitag, von bis Uhr Ministrantengruppe 2015 am Dienstag, , von bis Uhr Gruppenstunden der Schönstatt-Mädchen im Wendelinusheim Gruppe 1: Freitag, und , von bis Uhr Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

4 4 AMTSBLATT Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 19. April 2016, um Uhr im Wendelinusheim. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 17. April bis Sonntag, 24. April 2016 Samstag, 16. April Uhr Wortgottesfeier Kollekte für kirchliche Berufe Sonntag, 17. April - 4. Sonntag der Osterzeit 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst im Jakobus-Saal hl. Messe für Pius Schumpp, JT. für Alma Müller und Angehörige, JT. für Gerhard Döttling und Angehörige Kollekte für kirchliche Berufe Dienstag, 19. April Donnerstag, 21. April Freitag, 22. April Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Samstag, 23. April Uhr Eucharistiefeier / Jugendgottesdienst, mit den Firmlingen der SE Eschach-Neckar Sonntag, 24. April - 5. Sonntag der Osterzeit 8.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Wilfried Seeburger anschließend Segnung des DRK-Rettungswagens auf dem Kirchplatz Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis Sa Lena Hoh, Mathias Hoh Tabea Eith, Luis Seemann So Dominik Gerber, Tim Seifried Madlen Gerber, Carlo Müller Benedikt Rosenberger, Eva Müller Fr Eric Müller, Angelina Wizemann Sa Marvin Dreier, Nico Schneider Alisa Haak, Sarah Seifried Maren Buck, Annika Müller So Lena Hoh, Kevin Xavier Serena Müller, Mareen Müller Tabea Müller, Romy Müller Jugendinfo Das Vorbereitungsteam für das Minizeltlager kommt am Do., um Uhr im Wendelinusheim in Bösingen(!) zusammen. Ministrantengruppenstunden im Miniraum im Pfarrhaus für alle Ministranten am Freitag, , von bis Uhr Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Liebe Kinder! Zum Kindergottesdienst laden wir Euch am Sonntag, , um Uhr in den Jakobusraum ganz herzlich ein. Thema: Freundschaft Passend zum Thema wäre es toll, wenn ihr Eure beste Freundin oder besten Freund fragt, ob er mit dir den Kindergottesdienst besuchen will. Denn zum Abschluss gibt es eine kleine Überraschung für dich und deinen Freund/in. Auf Dein Kommen freut sich das Kigo-Team Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 17. April 2016, Vierter Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C 1. Lesung: Apostelgeschichte 13,14.43b-52, 2. Lesung: Offenbarung 7,9.14b-17, Evangelium: Johannes 10,27-30 Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen und niemand wird sie meiner Hand entreißen. Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen. wie ein Vater, der sein Kind mit offenen Armen empfängt. wie eine Mutter, die ihr Kind zärtlich liebkost. wie ein Kind, in Armut geboren. wie ein König, dessen Macht die Liebe ist. wie ein Hirte, der einem verirrten Schaf hinterhergeht. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag, von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag, von bis Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag, von 9.30 bis Uhr. Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel.: 0741 / , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: 0741/ ; Klaus.Bangert@drs.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Monika Bantle und Frau Ulrike Ketelhut Frau Christine Flaith und Frau Monika Banholzer Kirchenreinigung Herrenzimmern Frau Manuela Fischer und Frau Silke Flaig Frau Anita Buck und Frau Elfriede Müller Informationen zur Firmvorbereitung 2016 in Bösingen und Herrenzimmern Gemeinsamer Firmlings-Jugendgottesdienst unserer Seelsorgeeinheit Wir treffen uns dazu am Sa., , um Uhr in der Herrenzimmerner Kirche. Ihr

5 AMTSBLATT 5 Bösinger Firmlinge sprecht Mitfahrgelegenheiten vorher in eurer Firmgruppe rechtzeitig ab. Auch alle anderen Jugendlichen, jungen und junggebliebenen Erwachsenen sowie die Eltern der Firmlinge sind herzlich dazu eingeladen. Sozialgemeinschaft Bösingen Warum Weizen für viele Menschen ungesund ist und sie dick macht Zu diesem Vortrag möchten wir alle Interessierten einladen am Donnerstag, den um 20 Uhr ins Haus Josefine. Danielle Wiedmann präsentiert die These des amerikanischen Arztes William Davis, Präventionsmediziner und Kardiologe seit 40 Jahren, dass Brot und andere weizenhaltige Produkte für viele Menschen nicht nur ungesund sind, sondern zu den schädlichsten Nahrungsmitteln überhaupt gehört. Der Weizenverzehr in der westlichen Welt ist extrem hoch. In Deutschland hat der Weizen einen Ernährungsanteil von 7 zu 1. Nach den Aussagen von Dr. Davis, wissen nur wenige Menschen, dass der Weizen für viele körperlichen Beschwerden mitverantwortlich ist, wie z. B. Übersäuerung, Diabetes, Arthrose, Sodbrennen bis hin zu Depressionen, Demenz und Herzbeschwerden. Danielle Wiedmann, die Leiterin an diesem Abend, ist Gesundheitspraktikerin (BfG). Sie leitet seit Jahren Yoga, Reiki, Meditation und Shiatsu (Japanische Massage). Sie bietet auch individuelle Beratung für Ernährungs- und Umweltunverträglichkeiten an. Sie hat sich viele Jahre ganz speziell mit der chinesischen Ernährungslehre auseinandergesetzt, deren Ziel es ist, den Menschen durch gesunde und individuelle Ernährung wieder ins Gleichgewicht zurück zu bringen. Wir können uns auf einen interessanten Abend freuen. Beitrag: 3 Gez. Kochendörfer Martina Katholische und evangelische Christen laden zum Gottesdienst in Bösingen ein Jetzt ist die Zeit unter diesem Thema laden die katholischen und evangelischen Christen alle, die sich angesprochen fühlen, zum gemeinsamen ökumenischen Gottesdient in die St. Wendelinuskirche in Bösingen recht herzlich ein. Wann: Samstag, 23. April 2016, um Uhr (frühe Uhrzeit bitte beachten) Was: gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Barth und Pfarrerin Kuhn-Luz Wer: alle Einwohner, ob groß oder klein Im Anschluss würden wir uns freuen, wenn viele Gottesdienstbesucher/Innen unsere Einladung zu einem gemütlichen zwanglosen Beisammensein im Wendelinusheim annehmen. Getränke und Snacks werden gereicht. Das Vorbereitungsteam Impuls-Heftchen Die 7 Werke der Barmherzigkeit Der Tischler Francesco Tuccio gehörte zu den ersten, die sich in seiner Pfarrei auf Lampedusa um die gestrandeten Flüchtlinge kümmerte. Er sah ihre Tränen und ihre Trauer um die Toten und er wollte ihnen etwas mit auf den Weg geben, eine Erinnerung und Ermutigung für die, die alles verloren haben. Und so machte er kleine Kreuze, gezimmert aus dem Treibholz gekenterter Flüchtlingsboote und verteilte sie. Mittlerweile sind Tuccios Kreuze überall in Europa und den USA zu finden. Einige Bilder dieser Kreuze mit Texten von Sr. M. Caja Bernhard hat Missio in einem kleinen Heftchen zusammengefasst. Dieses liegt am Schriftenstand der Kirche kostenlos zum Mitnehmen auf. Bitte machen Sie regen Gebrauch davon, es lohnt sich! Gemeindewallfahrten Die Kirchengemeinden Bösingen und Herrenzimmern haben zusammen mit dem gemeinsamen Seniorenausschuss folgende Wallfahrten geplant: Mittwoch, 29. Juni 2016, Ganztageswallfahrt nach Bühl Mittwoch, 19. Oktober 2016, Halbtageswallfahrt nach Heiligenbronn bei Lützenhardt Bitte halten Sie sich bei Interesse diese Termine schon mal frei; das Team freut sich auf Sie!!! Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Sonntag, Lackendorf Sonntag, Seedorf Samstag, Sonntag, Villingendorf Samstag, Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr Dankandacht Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Uhr Wortgottesfeier Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit den Erstkommunionkindern von Villingendorf und Lackendorf und deren Eltern Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr Dankandacht Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: Newsletter Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Sonntag, 17. April :30 Uhr - Gottesdienst Predigerkirche (Pfarrerin Waldbaur) 09:30 Uhr - Gottesdienst Villingendorf/ GWRS-Schule (Pfarrerin Kuhn-Luz) 11:00 Uhr - Gottesdienst Charlottenhöhe mit Kinderkirche (Pfarrerin Kuhn-Luz) Dienstag, 19. April :30 Uhr - Charlottenhöhe, Titiseestr. 23 öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Mittwoch, 20. April Vortrag mit Dekan Marcus Keinath 19:30 Uhr - Auf der Suche nach einem ökumenischen Bildverständnis ein katholisches Marienbild im evangelischen Kirchenraum. Referent: Dekan Marcus Keinath, Reutlingen Evang. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30, Rottweil Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 17. April 9:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 20. April 20:00 Uhr Gottesdienst

6 6 AMTSBLATT Vereinsmitteilungen Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bösingen - Einladung am Freitag, den findet um Uhr im Gasthaus Pflug OT Herrenzimmern die ordentliche Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Bösingen statt. TAGESORDNUNG: 1.) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2.) Bericht des 1. Vorsitzenden 3.) Bericht der Schriftführerin 4.) Bericht der Bereitschaftsleitung 5.) Bericht der Jugendrotkreuzleitung 6.) Bericht der Gymnastikleiterinnen 7.) Bericht des Kassiers 8.) Kassenprüfbericht 9.) Entlastung der Vorstandschaft 10.) Wahlen 11.) Satzungsänderung 12.) Verschiedenes, Anträge Hierzu laden wir unsere Mitglieder, Blutspender sowie die gesamte Bürgerschaft herzlich ein. Noder 1.Vorsitzender Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Proben Juka: Freitag um Uhr Aktive: Freitag um 20 Uhr Konzert in Zimmern u. d. B. Am Samstag, den 16. April nehmen wir am Konzert des Musikverein Zimmern u. d. B. teil. Abfahrt ist um 17 Uhr am Probelokal. Das Konzert beginnt um Uhr. Über zahlreicht Besucher würden wir und der Musikverein Zimmern sich freuen. Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Arbeitseinsatz rund um die Hofboschhütte am Samstag, 16. April Mitglieder und Freunde des Vereins sind aufgerufen mitzuhelfen, nach dem Winter verschiedene Arbeiten rund um die Hütte zu erledigen, damit wir für die Hüttensaison, die mit dem 1. Maifest beginnt startklar sind. Beginn ist um 9 Uhr an der Hütte. Wir freuen uns über viele fleißige Hände. Von der hinteren Höri zum Hochrhein am Sonntag, 17. April Unsere Ganztags-Bodenseewanderung, unter der Leitung von Vroni Effinger und Wolfgang Börtlein, Infotelefon führt uns von der hinteren Höri über den Grenzübergang Bleiki in die Schweiz zur Burg Hohenklingen (Besichtigung bei freiem Eintritt). Weiter geht die Strecke über den Wolkensteinerberg nach Hemishofen und am Rheinufer entlang über Rheinklingen nach Dissenhofen/Katharinental. Viele Ausblicke auf Klöster, den Untersee und den Rhein säumen den Weg. Die Wegstrecke beträgt ca. 16km, Gehzeit ca. 5 Std., 200m Auf- und Abstiege. Eine Teilwanderung ist möglich am Rheinufer entlang ab Rheinklingen bis Dissenhofen/ Katharinental, Wegstrecke ca. 7km. Bitte Rucksackvesper und Personalausweis mitnehmen. Auf gutes Schuhwerk achten, Wanderstöcke sind von Vorteil. Abfahrt ist um 9 Uhr in Bösingen an der Bushaltestelle Dorfmitte, in Dunningen 9.10 Uhr an der Bushaltestelle Wehle Halle, die Rückkehr ist für ca. 19 Uhr geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Waldputzete am Samstag, 23. April Ein fester Bestandteil unserer Familienaktivitäten ist unsere jährliche Waldputzete in Hofbosch. Unser Familienteam um Sabine Broghammer, Tel oder Mobil , lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, an dieser Aktion zum Schutz der Natur teilzunehmen. Wir wollen gemeinsam die Wege und Plätze um die Hütte vom Müll befreien, da uns ein sauberer Wald und Hüttenplatz sehr am Herzen liegt. Nach getaner Arbeit stärken wir uns mit einem kleinen Vesper an der Hütte. Treffpunkt ist um Uhr am Schächerkäppele, gegenüber von Sportplatz in Bösingen. Bitte kleidet euch dem Wetter entsprechend und wer hat zieht bitte eine Warnweste an. Gummistiefel und Gartenhandschuhe sind ebenfalls von Vorteil. Falls es möglich ist, bitten wir um Abholung der Kinder an der Hofboschhütte um ca Uhr, ansonsten werden die Kinder nach Hause gebracht. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. VORANZEIGE zum Heimspieltag am Am Sonntag, bestreiten unsere A-Junioren sowie erste und zweite Mannschaft ihre Heimspiele mit folgenden Begegnungen: A Junioren: VfB - TSG Young Boys Reutlingen (10:30 Uhr) 2. Mannschaft: VfB - SV Gosheim (13:00 Uhr) 1. Mannschaft: VfB - Spvgg Holzgerlingen (15:00 Uhr) Ab 10:00 Uhr möchten wir daher alle Zuschauer mit Familien und Fans zum Frühschoppen ins Sportheim einladen. Anschließend bieten wir Sahnegeschnetzeltes, mit Spätzle und Beilagensalat zum Mittagstisch ab 12:00 Uhr an. Zum Abschluss möchten wir Sie mit lecker Kaffee und einem großen Kuchenbuffet verwöhnen. Verweilen Sie bei gutem Essen und hoffentlich guten und erfolgreichen Spielen auf unserem Sportgelände. Wir freuen uns auf Sie! - Das Sportheimwirtsteam -

7 AMTSBLATT 7 Abteilung Fußball Ergebnisse aktive Mannschaften Landesliga Württemberg Spieltag VfB Bösingen - VfL Pfullingen: 0:1 Bezirksliga Schwarzwald Spieltag VfB Bösingen II - VfL Mühlheim: 3:4 Torschützen: Andreas Bantle, Felix Hodrus, Dominik Maier Kreisliga A Spieltag SV Beff./Bös. - VfL Fluorn: 1:3 Torschütze: Sebastian Mücke Vorschau aktive Mannschaften Donnerstag, :30 Uhr Kreisliga A Spieltag SV Winzeln - SGM Beff./Bös. Samstag, :30 Uhr Landesliga Württemberg Spieltag SV Nehren - VfB Bösingen Sonntag, :00 Uhr Bezirksliga Schwarzwald Spieltag Spvgg 08 Schramberg - VfB Bösingen II Sonntag, :30 Uhr Kreisliga A Spieltag FC Suebia Rottweil - SGM Beff./Bös. Mittwoch, :30 Uhr Landesliga Württemberg Spieltag VfB Bösingen - SV Zimmern Beim Nachholspiel unserer ersten Mannschaft im Derby gegen den SV Zimmern, bestreiten die Bambinis beider Vereine ein Einlagespiel. Donnerstag, :00 Uhr Bezirksliga Schwarzwald Spieltag VfB Bösingen II - Spvgg Trossingen Donnerstag, :00 Uhr Kreisliga A Spieltag SGM Beff./Bös. - FC Hardt Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse E-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Beffend./Bös. - Spvgg Bochingen 8:2 Torschütze(n) Julius Weber (3), Cedric Krüger, Nico Günther, Lennart Ohnmacht, Gabriel Müller D-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Bös./Beffend. - SC 04 Tuttlingen I 0:3 C-1-Junioren Landesstaffel SSV Reutlingen 1905 II - SGM Beffend./Bös. 0:3 C-2-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Beffend./Bös. - SGM Deißlingen 0:2 B-Junioren Bezirksstaffel SGM Bös./Beffend. - SGM Baar I 2:1 A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen - SSV Reutlingen 1905 Fußball 0:3 Vorschau Mittwoch, C-2-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Sulgen - SGM Beffend./Bös. Freitag, E-Junioren Kreisstaffel SC Lindenhof - SGM Beffend./Bös. Samstag, D-Junioren Kreisleistungsstaffel Spvgg Aldingen I - SGM Bös./Beffend. C-1-Junioren Landesstaffel SGM Beffend./Bös. - TSV Frommern C-2-Junioren Kreisleistungsstaffel SGM Lauterbach - SGM Beffend./Bös. 18:30 Uhr 18:00 Uhr 14:45 Uhr 15:00 Uhr 15:15 Uhr Sonntag, B-Junioren Bezirksstaffel SGM Lauterbach - SGM Bös./Beffend. A-Junioren Verbandsstaffel TSG Tübingen - VfB Bösingen Mittwoch, B-Junioren Bezirkspokal SGM Bös./Beffend. - JFV Oberes Donautal Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern 10:30 Uhr 12:00 Uhr 18:45 Uhr Altmaterial- und Altpapiersammlung am Samstag, den 23. April 2016 Am Samstag, den 23. April 2016 führt die Musikkapelle wieder eine Altmaterial- und Altpapiersammlung durch. Gesammelt wird jegliches Altpapier und Altmaterial wie Blech, Schrott, Guss, Eisen und Buntmetalle. Es können auch komplette Computer oder Computerteile wie Platinen, Laufwerke und Netzteile, allerdings keine Bildschirme und keine Notebooks bereitgestellt werden. Autowracks, Reifen und Kühlgeräte sowie Geräte oder Behältnisse, die Öl, Benzin, Farbreste oder sonstige giftige Stoffe enthalten, können leider nicht mitgenommen werden. Dies ist Sondermüll und muss entsprechend entsorgt werden. Ihre Musikkapelle Lyra Herrenzimmern Probezeiten Vororchester Dienstag, 17:45-18:30 Uhr im Probelokal JuMu (Jugendkapelle) Dienstag, 18:25 Uhr Treffpunkt am Probelokal 18:30 Uhr Fahrt nach Lackendorf 18:45-19:40 Uhr im Probelokal des MV Lackendorf 19:45 Uhr Rückfahrt nach Herrenzimmern Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Weitere Termine Sonntag, der Frühschoppen bei Jäckle & Flaig in Niedereschach Sonntag, der Floriansmesse Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 15. April 2016 um Uhr im Gasthof Pflug statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft recht herzlich ein. TAGESORDNUNG 1. Eröffnung / Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Bericht des Zunftmeisters 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastungen 9. Neuwahlen 10. Anträge 11. Verschiedenes

8 8 AMTSBLATT Anträge für die Jahreshauptversammlung können bei Präsident Klaus Stern, Graf-Werner-Str 31, Telefon bis gestellt werden. Für den Narrenrat Ulrich Maier Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Naturgruppe Liebe Naturgruppe-Kinder, wir treffen uns am kommenden Freitag, den um Uhr im Dunninger Weg für unsere April-Naturgruppe. Wir werden zusammen in unser Naturgruppewäldchen gehen und dort wird uns ein spannendes Projekt erwarten! Bitte wie immer an gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und Getränk im Rucksack denken. Mitzubringen sind dieses Mal: Grillwurst und Handschuhe, besser noch Arbeitshandschuhe!! Gegen Uhr gehen wir dann zusammen zum Dunninger Weg zurück. Bei starkem Regen entfällt die Naturgruppe! Wir freuen uns auf Euch, das Naturgruppe-Team Das neue Naturgruppe Team stellt sich vor: Kreismeisterschaften 2016 Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnten die Herrenzimmerner Schützen bei der Kreismeisterschaft einen achtbaren Erfolg erringen. Es wurden eine Goldmedaille zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille errungen. Peter Maier konnte gleich zwei Mal Edelmetall einheimsen. Mit der freien Pistole konnte er in der Altersklasse ganz knapp den Titel einfahren. Der Waldmössinger Axel Sommer war nach drei Serien mit Peter Maier ringgleich. Das höhere Einzelergebnis in der zweiten Serie mit 87 Ringen gab letztendlich den Ausschlag zum Sieg. Eine weitere Medaille konnte sich Peter Maier in der Altersklasse mit der Luftpistole sichern. Hier gab es für ihn Bronze. Senior Franz Maier konnte in der Disziplin Sportpistole Auflage Senioren C punkten, 251 Ringe reichten für die Silbermedaille. Ebenso gelang es Georg Grathwohl in der Seniorenklasse mit dem KK-Gewehr liegend Silber zu holen. Er brachte 571 Ringe auf die Scheiben. Zu Gold fehlten ihm lediglich drei Ringe. Helmut Bohnet, Schriftführer Einziehung der Mitgliedsbeiträge Am 30. April 2016 werden die Mitgliedsbeiträge für 2016 mit SEPA Basic Lastschrift eingezogen. Alle Mitglieder werden gebeten zu überprüfen, ob ihre Bankverbindung noch aktuell ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bitte kurze Rückmeldung bei Günter Müller bis zum 16. April 2016 unter mueller. guenter@freenet.de oder schriftlich. Sollten durch falsche Bankverbindungen und / oder fehlender Deckung Kosten entstehen, so werden sie an den Kontoinhaber weitergegeben. Günter Müller, Vorstand -Finanzen- Sportverein Herrenzimmern e.v. März Naturgruppe mit den neuen Leiterinnen hinten von links: Sibylle Angerer, Anne-Lise Müller, Silke Müller, Bernadette Stern, Claudia Maier und Nicole Bantle Schützenverein Herrenzimmern e.v. Jedermannschießen 2016 Wir laden alle Vereine, Clubs, Firmen, Jahrgänge, Gruppen und Einzelschützen recht herzlich zum diesjährigen Jedermannschießen ein. Disziplinen: Luftgewehr und KK-Gewehr liegend Hier sind jeweils Mannschaften und Einzelschützen startberechtigt. Beide Disziplinen werden im aufgelegt Modus durchgeführt. Aktive Schützen sind nicht startberechtigt. Schießzeiten: Mittwoch + Donnerstag, April ab Uhr Freitag, 15. April von Uhr Die Siegerehrung findet dann am Freitag im Anschluss an das Schießen gegen 20:45 Uhr statt. Wanderpokale stehen für die jeweils beste Mannschaft bereit. Ebenso winken wieder schöne Sachpreise für Einzelschützen und Mannschaften. Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen Euch Gut Schuss und viel Spaß. Eure Herrenzimmerner Schützen Ergebnisse Herren Kreisliga A FC Epfendorf - SV Herrenzimmern 0:0 Herren Kreisliga C FC Dunningen II - SV Herrenzimmern II 3:1 Herren Kreisliga A SV Herrenzimmern - SV Winzeln 3:0 D-Juniorinnen SV Herrenzimmern- TSV Hochmössingen 4:3 D-Junioren SGM Deißlingen - SGM Herrenzimmern 5:3 Tore: Aaron Müller, Timo Müller, David Wirt Frauen Bezirksliga SGM Herrenz/Villingend. - SV Bärenthal II 2:0 Tore: Johanna Bantle, Larissa Zimmermann Vorschau Freitag, E-Junioren SV Zimmern I - SV Herrenzimmern 18:30 Uhr Samstag, D-Juniorinnen SV Spaichingen - SV Herrenzimmern 10:00 Uhr D-Junioren SGM Herrenzimmern - FC Frittlingen 14:00 Uhr A-Junioren SGM Rötenberg - SGM Herrenzimmern 15:00 Uhr C-Junioren SGM Gosheim - SGM Villingendorf 15:15 Uhr SGM Villingendorf - SV Seitingen-Oberfl. 15:15 Uhr Frauen Bezirksliga Spvgg Aldingen - SGM Herrenz./Villingend. 17:00 Uhr TSV Stetten/Hech. - SGM Herrenz./Villingend. II 17:00 Uhr

9 AMTSBLATT 9 Sonntag, B-Junioren Spvgg Bochingen - SGM Villingendorf 10:30 Uhr Herren Kreisliga C SV Herrenzimmern II - FV Kickers Lauterbach II 13:00 Uhr Herren Kreisliga A SC Lindenhof - SV Herrenzimmern 15:00 Uhr Mittwoch, A-Junioren BSV 07 Schwenningen - SGM Herrenzimmern 18:30 Uhr Jahrgang Jahrgang 66/67 Bösingen Hallo Zusammen, wir starten am Samstag 23. April um Uhr an der Bushaltestelle in Bösingen und gehen nach Seedorf in die Kutscherstube. Dort würden wir unter anderem unseren 50ziger Ausflug besprechen! Ich hoffe, Ihr habt Lust und Zeit, in diesem Sinne bis Samstag Euer Schreiberle Sonstiges vhs-kurs zum ganzheitlichen Entgiften startet in Bösingen Am Samstag, 23. April startet in Bösingen ein Seminar zum ganzheitlichen Entgiften und Entschlacken im Frühling. Die Teilnehmer erhalten dabei Informationen über die anatomischen Grundlagen des Verdauungstraktes, die Funktion des Stoffwechsels, Folgen des gestörten Stoffwechsels und die Bedeutung der Entgiftungsorgane. Die Teilnehmer erhalten einfache, aber wertvolle Tipps im Ernährungsbereich sowie zum bewussten Umgang mit sich im Alltag. Mit alltäglichen und fast vergessenen Hausmitteln stellen wir unsere eigenen Kreationen zur Reinigung und Vitalisierung des Körpers her. Anmeldung und Information bei der vhs Rottweil unter 0741/ oder -445 sowie info@vhs-rottweil.de. Landespolizeiorchester spielt für die Spendenaktion Wir machen Schule Zu einem Benefizkonzert kommt das renommierte Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter Leitung von Stefan R. Halder am Samstag, 16. April, nach Heiligenbronn. Im Elisabetha-Glöckler-Saal der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn spielt das 30-köpfige Blasorchester mit Schlagzeuggruppe um 18 Uhr. Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Herbert O. Zinell, Ministerialdirektor im Innenministerium und früherer Oberbürgermeister von Schramberg. Das Programm eröffnet wird mit Viva Musica. Aus der Oper Carmen von Georges Bizet interpretieren die Polizeimusiker eine Suite und auch mit dem Titel Spain von Rodrigo und Chick Corea geht es ebenfalls nach Spanien. Rumänische Tänze bringen die Musik des Ostens zu Gehör. Mit dem Song My heart will go on werden die Zuhörer in den Film Titanic entführt. Mit dem Tribut an zwei große Musiker, an Frank Sinatra und Elvis Presley, endet das Programm des Landespolizeiorchesters. Der Eintritt zu dem Benefizkonzert, das im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn veranstaltet wird, ist frei. Spenden der Zuhörer kommen der Spendenaktion Wir machen Schule zugunsten der Berufsausbildung junger Menschen mit Sinnesbehinderung zugute, ebenso wie Spenden für Getränke und Imbisse. Einlass in den Elisabetha-Glöckler-Saal ist ab 17 Uhr. Wer vor dem Konzert noch eine Führung über das Gelände von Kloster und Stiftung mitmachen möchte, hat dazu um Uhr vor dem Elisabetha-Glöckler-Saal Gelegenheit (Plätze für das Konzert werden für die Teilnehmer der Führung reserviert). Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Vegetarismus Bedeutung und Arten Vegetarier verzehren neben pflanzlichen Nahrungsmitteln nur Produkte, die vom lebenden Tier stammen. Vielen Vegetariern sagt die vegetarische Küche als Ernährungsweise einfach zu. Andere sehen den Vegetarismus als alternative Lebensweise, in der es um das Streben nach Gesundheit und um ethische Werte geht. Es gibt verschiedene Arten und Ausprägungen des Vegetarismus Alle Arten basieren auf einer pflanzlichen Ernährung. Ovo-Lacto-Vegetarier: essen zusätzlich Eier und Milchprodukte. Lacto-Vegetarier: nehmen zusätzlich Milchprodukte zu sich. Ovo-Vegetarier: nehmen zusätzlich zu pflanzlichen Produkten lediglich Eier zu sich. Veganer: verzichten auf alle Lebensmittel tierischen Ursprungs. Frutarier: ernähren sich hauptsächlich mit pflanzlichen Produkten, wobei es bei der Ernte nicht zur Beschädigung der Pflanze selbst kommen darf. Eine Karotte darf hierbei nicht gegessen werden, weil die einzelne Pflanze bei der Ernte vernichtet wird, Äpfel hingegen können verzehrt werden, da der Baum bei der Ernte nicht beschädigt wird. Pescetarier: verzichten zwar auf Fleisch, nehmen aber hin und wieder Fisch oder Meeresfrüchte zu sich. Pudding-Vegetarier: meiden zwar Fleisch und Fisch, essen aber auch Fertigprodukte und Süßigkeiten. Flexitarier: wird häufig auch als Teilzeit-Vegetarismus bezeichnet, da diese gelegentlich Fleisch konsumieren. Vegetarier aufgepasst! Wir freuen uns auf Ihr Lieblingsrezept gerne auch mit Bildern. Einfach das Rezept hochladen unter Vielleicht entdecken Sie Ihr Rezept dann auch schon bald in Ihrem Amts- oder privaten Mitteilungsblatt! Muttertag 2016 Nutzen Sie unsere Sonderveröffentlichung, um Ihre Muttertagsgrüße zu überbringen. Wir stellen Ihnen hierfür liebevoll gestaltete Mustervorlagen unter muttertag zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, über unsere Online-Anzeigenbestellung Ihre Anzeige aufzugeben. Die Sonderseiten zum Muttertag, in denen Sie Ihre privaten Grüße überbringen können, erscheinen in der Woche 18. Ausnahmen: Bei unseren Amts- und privaten Mitteilungsblättern, die 14-täglich in den ungeraden Wochen erscheinen und in S-Münster werden die Sonderseiten bereits in der Woche 17 abgedruckt.

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach Sa. 01.07. 10:00 14:30 D-Jugend So. 02.07. 09:24 Mo. 03.07. Di. 04.07. Mi. 05.07. 16:00 Bambinis F-Jugend Do. 06.07. D-Jugend Fr. 07.07. F-Jugend Sa. 08.07. 09:30 D-Jugend 14:12 So. 09.07. Mo. 10.07. Di.

Mehr

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend Mo. 01.01. Di. 02.01. Mi. 03.01. Do. 04.01. 14:11 15:03 Fr. 05.01. Lauterbach Hardt Hallenturnier in Lindenhof Hallenturnier in Schwenningen Sa. 06.01. 13:03 Hallenturnier in St.Georgen So. 07.01. Mo.

Mehr

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www

AMTSBLATT Bockbierfest Gemeinde Bösingen.de.boesingen www AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Bockbierfest 9.-10.04.2016 www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 14.04.2016 findet im Rathaus

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Abfallkalender 01.06. Biotonne 08.06. Biotonne 10.06. Restmüll 2-wöchentlich 15.06. Biotonne 22.06. Biotonne und Gelber

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Fundsachen Es wurde ein schwarzer Lackschuh im OT Herrenzimmern gefunden. Bevölkerungsfortschreibung

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3.

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Liederabend am 05.05.2018, 20.00 Uhr in der Festhalle in Bösingen Wir laden hierzu die Einwohner

Mehr

920/21 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald 6. FV Schramberg 18:41 8: /22 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald, Baarbezirk*

920/21 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald 6. FV Schramberg 18:41 8: /22 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald, Baarbezirk* Tabellen-Endstände der 1. Mannschaften der Spielvereinigung 08 Schramberg und deren Vorläufer ab der Spielsaison 1920/21. Für die Zeit davor konnten keine zuverlässigen Angaben ermittelt werden, auch nicht

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen

Mehr

2030: Gemeindeentwicklungsstrategie

2030: Gemeindeentwicklungsstrategie AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 2030: Gemeindeentwicklungsstrategie für Bösingen Derzeit erarbeitet die eine Strategie, wie sie sich bis zum Jahr 2030 entwickeln möchte. Am 23.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Aichhalden / Rötenberg Waldmössingen / Heiligenbronn Winzeln / Fluorn Elternabende: Info Elternabend Dienstag, 19.09.2017 Mittwoch, 20.09.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.   Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum fünften gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 26.02.2015 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Donnerstag, 21. April 2016 AMTSBLATT. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 21. April 2016 AMTSBLATT. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 14.04.2016 Zu Punkt 1a) Neue Urnenstelen auf dem

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Bezirk Schwarzwald - Termine Hallenspieltage - Spieljahr 2017/2018

Bezirk Schwarzwald - Termine Hallenspieltage - Spieljahr 2017/2018 Tag Datum 09:00-14:00 Uhr 14:00-19:00 Uhr G (groß) 11.11.2017 F1 Spieltag 1 F2 Spieltag 1 klein SV Mariazell Mühlbachhalle Mariazell 11.11.2017 E1 Spieltag 1 F3 Spieltag 1 klein SV Gosheim Sporthalle am

Mehr

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen 9. Laien-Volleyballturnier Samstag, 09.01.2016 ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern www.boesingen.de Spiel, Spaß und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.  Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum siebten gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v.

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Bürgersaal Festhalle Herrenzimmern Samstag, 14.10.2017 ab 16.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Verabschiedung. Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp. Gemeinde Bösingen. von Bürgermeister Alfred Weiss.

Verabschiedung. Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp. Gemeinde Bösingen. von Bürgermeister Alfred Weiss. AMTSBLATT 47. Jahrgang Verabschiedung von Bürgermeister Alfred Weiss Amtseinsetzung sowie Vereidigung von Johannes Blepp www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Verabschiedung Die Verabschiedung von Alfred Weiss

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Einladung - CUP zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. Beginn: 10:00 Uhr Für Speisen und Getränke

Mehr

Donnerstag, 16. April 2015 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 16. April 2015 AMTSBLATT. Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Kartenvorverkauf Südwest Messe Villingen-Schwenningen Ab Montag, 20.04.2015 liegen die Vorverkaufskarten für die Südwest Messe

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016

Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016 Beratungslehrkräfte - Schuljahr 2015/2016 Landkreis Stand: 15.09.2015 Ort Schule Schulart Beratungslehrkraft Stammschule Telefon Aichhalden Grund- und Werkrealschule GS, WRS Bürkle-Hertnagel, Aichhalden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Ausstellung und Lernzirkel zu nachhaltiger Ernährung im Landratsamt Rottweil

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Ausstellung und Lernzirkel zu nachhaltiger Ernährung im Landratsamt Rottweil AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Ausstellung und Lernzirkel zu nachhaltiger Ernährung im Landratsamt Rottweil In der Zeit vom 29.09.

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Lehrschwimmbecken Bösingen Seepferdchen für kleine Wasserratten von 4 6 Jahren Leitung: Wilhelm Wege Kurs 1 Beginn: Montag, 21.9.2015,

Mehr

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert?

Gemeinde Bösingen. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Du arbeitest gerne im Team? Du bist an Technik interessiert? www.boesingen.de Die Jugendfeuerwehr lädt am

Mehr

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest.

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest. AMTSBLATT 47. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, ein frohes sterfest. Ihr Bürgermeister Johannes Blepp www.boesingen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gemeinde Bösingen. Gemeindliche Nachrichten

Gemeinde Bösingen.   Gemeindliche Nachrichten AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Apotheken-Notdienst www.boesingen.de Donnerstag, 02.11.2017: Apotheke Dunningen, Dunningen Hauptstr. 28, Tel.: 07403-92960 Freitag, 03.11.2017:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zu unserem 8. Apfel-Most-Fest, am Samstag, , laden wir herzlich in unseren Vereinsgarten ein.

Zu unserem 8. Apfel-Most-Fest, am Samstag, , laden wir herzlich in unseren Vereinsgarten ein. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Gemeinde Bösingen Zu unserem 8. Apfel-Most-Fest, am Samstag, 07.10.2017, laden wir herzlich in unseren Vereinsgarten ein. Wie jedes Jahr dreht

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Räumen und Streuen der Gehwege. Gemeinderatssitzung statt. Donnerstag, 21. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Räumen und Streuen der Gehwege Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortschaft,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeinde Bösingen. Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern

Gemeinde Bösingen. Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang www.boesingen.de Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern Beginn: 14:30 Uhr Auftritt Bläserklasse, Vororchester und Ensembles Einzel- und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr