Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen"

Transkript

1 AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Abfallkalender Biotonne Biotonne Restmüll 2-wöchentlich Biotonne Biotonne und Gelber Sack Restmüll 2- und 4-wöchentlich Papiertonne Biotonne Apotheken-Notdienst Donnerstag, Dr. Sailers Königs-Apotheke, Rottweil, Königstr. 19, Tel.: Freitag, Marien-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 169, Tel.: Samstag, Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel.: St. Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel.: Sonntag, Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel.: Montag, Marien-Apotheke, Deißlingen (Neckar), Kirchbergstr. 34, Tel.: Dienstag, Engel-Apotheke, Spaichingen, Angerstr. 2, Tel.: Mittwoch, Lemberg-Apotheke, Gosheim, Hauptstr. 49, Tel.: Donnerstag, (Fronleichnam) Schneider s Apotheke im Markt, Rottweil, Saline 5, Tel.: Redaktionsschluss wird vorverlegt! Wegen des Feiertages Fronleichnam wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 23 auf Montag, , Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! Nussbaum Medien Rottweil Gemeindliche Einrichtungen Freiwillige Feuerwehr Herrenzimmern Freiwillige Feuerwehr Ortsteil Herrenzimmern Am Sonntag, dem fi ndet die diesjährige Maiwanderung statt. Treffpunkt/Abmarsch 09:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Sie führt uns nach Dunningen an den Kapf. Hierzu lade ich alle Aktiven, Jugendabteilung, Altersabteilung, Frauen, Freundinnen, Freunde und Laps recht herzlich ein. Vorschau Am Donnerstag, dem nehmen wir an der Fronleichnamsprozession teil. Treffpunkt Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform. Um pünkliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Gez. Ulich Baier, Kommandant Olga-Stritt-Stiftung - Sozialgemeinschaft Bösingen Zum Juni-Kaffeenachmittag laden wir alle Senioren der Gesamtgemeinde herzlich ein. Wegen Fronleichnam fi ndet dieser erst am Donnerstag, dem ab Uhr statt. Wir würden uns freuen wenn wir viele Gäste begrüßen könnten. gez. Kochendörfer, Martina Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 31. Mai bis Sonntag, 07. Juni 2015 Sonntag, 31. Mai - Dreifaltigkeitssonntag Uhr Eucharistiefeier, JT. für Maria Keller Uhr Maiandacht in der Marienkapelle Dienstag, 02. Juni Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 04. Juni - Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi 9.00 Uhr Hochamt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor mit Kindergottesdienst im Kindergarten, Prozessionsweg: 1. Altar: Herrenzimmerner Straße, Haus Kimmich, gestaltet von Familie Guido Kimmich 2. Altar: Dunninger Str., Haus Stritt, gestaltet von Familie Stritt 3. Altar: Volksbank, gestaltet von Fam. Müller, Grünlingerstraße und dem Kath. Jugendhaus 4. Altar: Kaufhaus Hestri, gestaltet von Fam. Maier, Marzellenhof, u. den Frauen der Schönstattgruppe Rückweg über die Herrenzimmerner Straße Kirchwiesen zur Kirche Anschließend Stehempfang auf dem Kirchplatz durch die Ministrantenleiterrunde

2 2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Samstag, 06. Juni Uhr Wortgottesfeier Kollekte für das neue Gemeindezentrum Sonntag, 07. Juni Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Wendelin Banholzer Kollekte für das neue Gemeindezentrum Uhr Taize-Gebet Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis So., Caroline Mei, Sina Wehl Elias Ott, Marco Schübel Pascal Prochatschek, Heiko Schübel Dinah Banholzer, Isabella Mei mittags Maiandacht Marienkapelle Lena Eith, Kathleen Klein Bitte seid um Uhr in der Marienkapelle. Die Gewänder nimmt der Mesner mit; umziehen könnt ihr euch in der Marienkapelle Do., 4.6. Fronleichnam Thomas Eger Stefanie Banholzer, Anna Flaith Marius Haaga, Tobias Mei Louisa Hezel, Sarah Rottler Anna Eger, Lydia Gaus Johannes Held, Elias Ott Celine Broghammer, Kathrin Ohnmacht Linus Banholzer, Maximilian Hirsch Leah Ott, Hannes Truppe Jule Bantle, Anne Rottler Sa., 6.6. Sofia Hezel, Tabea Kimmich Maresa Rapp, Felicitas Hartmann Kathleen Klein, Lena Eith So., 7.6. Johanna Digeser, Theresa Hezel Caroline Mei, Sina Wehl Mona Eith, Sara Glatthaar Hannes Bantle, Silas Bantle Wichtige Info für alle Minis / Radtour nach Mariazell Am Samstag, gehen wir mit dem Fahrrad nach Mariazell. Die Einladungen dazu habt ihr erhalten. Bitte schnell anmelden Freitag, 05. Juni, ist Anmeldeschluss!!! Jugendinfo Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2011: Freitag, , von bis Uhr Ministrantengruppe 2012: Freitag, von bis Uhr Ministrantengruppe 2013/2014: Donnerstag, von bis Uhr Gruppenstunden der Schönstatt-Mädchen im Wendelinusheim Gruppe 1: Freitag, , von bis Uhr Im Sakrament der Taufe wird zum Gotteskind am Samstag, 30. Mai 2015, um Uhr: Madita Schumpp Eltern: Sabine und Achim Schumpp Maiandacht in der Marienkapelle Am Sonntag, 31. Mai 2015, laden wir herzlich zur letzten Maiandacht um Uhr in die Marienkapelle ein. Einladung zum Kindergottesdienst an Fronleichnam Liebe Kinder! Wir möchten euch herzlich zu unserem Kindergottesdienst am Donnerstag, den 04. Juni 2015, um 9.00 Uhr in den Kindergarten einladen. Dort hören wir die Geschichte vom heiligen Franziskus. Nach dem Kindergottesdienst gehen wir gemeinsam zur Kirche, und werden uns in die Prozession der Großen einreihen, um allen Menschen zu zeigen, dass wir uns freuen, zu Jesus zu gehören. Vielleicht waren ja schon einige von euch bei der Fronleichnamsprozession dabei und wissen, dass an diesem Tag zu Ehren von Jesus Blumen gestreut werden. Deshalb wäre es schön, wenn jeder von euch ein gefülltes Blumenkörbchen mitbringen könnte. Es freut sich auf euch, das Kindergottesdienst-Team Fronleichnam / Stehempfang Am Fronleichnamstag bietet die Ministrantenleiterrunde nach der Prozession auf dem Kirchplatz einen Umtrunk mit kleinem Imbiss an. Die ganze Gemeinde ist eingeladen, in dieser großen Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und diesen Festtag gemütlich ausklingen zu lassen. Bibelteilen fällt aus Der Termin für das Bibelteilen im Juni fällt auf Fronleichnam. Wir sehen uns deshalb erst wieder am 02. Juli zur gewohnten Zeit. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 31. Mai bis Sonntag, 07. Juni 2015 Samstag, 30. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 31. Mai - Dreifaltigkeitssonntag 8.45 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch gestaltet von der Band Cantilena, hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Sozialgemeinschaft Herrenzimmern, hl. Messe für Hilde und Regine Schmuck und Angehörige, JT. für Sofie, Josef und Rudolf Kobel Dienstag, 02. Juni Uhr Rosenkranz Donnerstag, 04. Juni - Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi 8.00 Uhr Hochamt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor mit Kindergottesdienst im Jakobus-Saal, Prozessionsweg: 1. Altar bei Familie Drixler (bei der Kirche) 2. Altar bei Familie Rosenberger, Bösingerstraße 3. Altar bei Familie Schuhmacher, Bösingerstraße anschließend zurück zur Kirche Freitag, 05. Juni - Herz-Jesu-Freitag Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für die Frauen und Mütter und um Priesterberufe Samstag, 06. Juni Uhr Trauung von Nadine Schittenhelm und Alexander Huonker Sonntag, 07. Juni Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier / Familiengottesdienst musikalisch gestaltet vom Familiengottesdienst-Kinderchor mit -Band JT. für Lisa Bantle und Angehörige Monatskollekte für die neue Orgel der Pfarrkirche

3 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3 Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis Sa Carlo Müller, Eva Müller Benedikt Rosenberger, Henrik Rosenberger So Alisa Haak, Tim Seifried Tabea Eith, Pia Flaig Maren Buck, Tabea Müller Do (Fronleichnam) Sebastian Müller, Caroline Müller Ramona Buck, Mareen Müller Luisa Fischer, Sara Bihl Annika Müller, Larissa Eith Fr Serena Müller, Leonie Gapp Sa bei der Trauung um Uhr Maren Buck, Eva Müller So Dominik Gerber, Madlen Gerber Sarah Seifried, Mathias Hoh Luis Seemann, Laura Lipschinski FAGO Chorkinder Wichtige Info Am Sonntag, den findet der nächste Familiengottesdienst statt. Wir treffen uns zu den Proben am Samstag, den , im Jakobus-Saal und am Samstag, den , im Pfarrhaus!!! Beginn jeweils um Uhr. Einladung zum Kindergottesdienst an Fronleichnam Liebe Kinder, wir laden Euch ganz herzlich zu unserem nächsten Kindergottesdienst am Fronleichnamstag, 04. Juni 2015, um 8:00 Uhr in den Jakobussaal ein. Es gibt Großes zu feiern: Jesus begleitet uns auf dem Weg, den wir alltäglich gehen, verborgen aber stark. Nach dem Gottesdienst nehmen wir gemeinsam an der Fronleichnamsprozession teil. Bitte bringt ein Körbchen, gefüllt mit Blumen mit, welche ihr auf dem Weg zu Ehren Jesu streuen dürft. Wir freuen uns auf euch! Das Team vom Kindergottesdienst Vorschau Familiengottesdienst Am Sonntag, 07. Juni 2015, feiern wir wieder Familiengottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um Uhr und wird vom Familiengottesdienst-Kinderchor und der Band musikalisch umrahmt. Dazu ist die ganze Gemeinde und besonders die Familien herzlich eingeladen. Impressum Herausgeber: Gemeinde Bösingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 31. Mai 2015, Dreifaltigkeitssonntag, Lesejahr B 1. Lesung: Deuteronomium 4, , 2. Lesung: Römer 8,14-17, Evangelium: Matthäus 28,16-20 Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt Wegbiegungen Wenn alle Wege dieser Welt immer nur geradeaus liefen, breit, bequem, überschaubar, mit dem Ziel klar vor Augen, dann wären alle Wege eintönig. Erst Wegbiegungen bringen Spannung. Was kommt nach der Kurve? Was erwartet mich dahinter? Jede Wegbiegung überrascht, schenkt neue Ausblicke. Gott plant meine Wege. Er führt mich ins Weite, schenkt neue Chancen, entspannt all mein Suchen. Pfarrbüro Öffnungszeiten Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) und Herrenzimmern ist geschlossen am 04. und Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel.: 0741 / , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: 0741/ ; Klaus.Bangert@drs.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Monika Mauch und Frau Doris Frey Dienstag, ab 8.30 Uhr Großputz der Pfarrkirche Kirchenreinigung Herrenzimmern Spielgruppe Frau Manuela Fischer und Frau Silke Flaig Einladung zur Lobpreisandacht für alle Interessierten in der SE Eschach-Neckar und darüber hinaus am Fr., um Uhr im Kath. Gemeindehaus in Bösingen (Wendelinusheim, Epfendorfer Str. 1): Eine Zeit mit (Lobpreis-) Liedern und Gebet (für Kranke, um Heilung, in Nöten anderer Menschen, in eigenen Anliegen...), um Gott zu danken, zu loben und zu bitten. Musikalisch wird die Lobpreisandacht vom Lobpreisduo Handy for Jesus begleitet, das mit seinen Liedern Herz und Geist berührt und öffnet. Weitere Infos bei Hans-Jürgen Benner (Tel. 0741/ oder 0160/ ) oder Pastoralreferent Klaus Bangert (Tel. 0741/31829). Vorschau: Taizé-Gebet am So., um Uhr in der Kirche Bösingen.

4 4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Gebetsmeinung des Papstes für Juni Wir beten für Vertriebene und Flüchtlinge, dass sie menschenwürdige Aufnahme und Zuwendung an ihrem neuen Lebensort finden. Wir beten für die jungen Männer und Frauen, in denen der Wunsch reift, als Priester oder Ordenschrist ihr Leben zu gestalten, dass sie dem Ruf Jesu vertrauensvoll folgen. 80. Geburtstag Anlässlich meines 80. Geburtstages durfte ich viele Glückwünsche und Aufmerksamkeiten erfahren, angefangen von der Ankündigung in den beiden Amtsblättern der Gemeinden von Bösingen und Villingendorf über die Grußworte nach dem Gottesdienst bis hin zu den vielen herzlichen Begegnungen beim Stehempfang und anschließendem Mahl im Gasthaus zum Wilden Mann. Sicher war die Eucharistiefeier als Dank an Gott und alle Menschen, die mich auf meinem Lebensweg begleitet haben, der Höhepunkt dieses Tages. So möchte ich allen Mitwirkenden beim Gottesdienst und Stehempfang, sowie allen Gratulanten und Mitfeiernden aufrichtig mit einem herzlichen Vergelts Gott danken. Lorenz Vecsey, Pfarrer i.r. Krankenkommunion Herr Pater Bala besucht die kranken und älteren Gemeindeangehörigen am Freitag, 05. Juni (Herrenzimmern) und Samstag, 06. Juni (Bösingen), um mit ihnen Kommunionfeier zu halten. Alle bisherigen Teilnehmer werden vom Pfarrbüro in gewohnter Weise noch informiert; eine Neuanmeldung ist jederzeit über das Pfarramt Bösingen möglich, Tel Ganztageswallfahrt für die Gemeinden Bösingen und Herrenzimmern am Mittwoch, 10. Juni 2015 Die Abfahrtszeiten für die angemeldeten Teilnehmer sind wie folgt: in Bösingen um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle beim Hestri in Herrenzimmern um 8.05 Uhr an beiden Bushaltestellen Gottesdienst für Paare am Samstag, 13. Juni 2015, um Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Herrenzimmern Leitung: Pfarrer Hermann Barth, Gemeindereferentin Gaby Leibrecht Zum Thema Du bist du sind verheiratete und unverheiratete Paare aus dem Dekanat Rottweil eingeladen, miteinander Gottesdienst zu feiern und stärkende Impulse für die partnerschaftliche Beziehung zu bekommen. Am Ende des Gottesdienstes können sich die Paare einen persönlichen Segen zusprechen lassen. Beim anschließenden Ausklang im Gemeindesaal gibt es die Möglichkeit an dem Partnertest Wie gut kenne ich meinen Partner? teilzunehmen. Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Wortgottesfeier Fronleichnam, Uhr Eucharistiefeier, Lackendorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Fronleichnam, Uhr Eucharistiefeier, Seedorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Fronleichnam, Uhr Eucharistiefeier, Villingendorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Fronleichnam, Uhr Eucharistiefeier, Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Sonntag, Bösingen Uhr Maiandacht in der Marienkapelle Einladung zum Ibichhoffest am 31. Mai 2015 Am Dreifaltigkeitssonntag, 31. Mai 2015, findet auf dem Ibichhof das traditionelle Ibichhoffest statt. Der Gottesdienst, welcher bei schönem Wetter im Freien gefeiert wird, beginnt um 10:30 Uhr. Die Festtagsmusik aus Dunningen wird den Gottesdienst umrahmen und auch zum Frühschoppen spielen. Dabei ist für das leibliche Wohl mit Spanferkel und anderem, sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die Verantwortlichen würden sich sehr freuen, auch Besucher unserer Seelsorgeeinheit begrüßen zu können. Den Ibichhof erreichen Sie wie folgt: Von St. Georgen über Furtwangen (B 500) gelangt man auf das Neueck. Hier geht es geradeaus weiter durch Gütenbach und Obersimonswald. Etwa 200m nach dem Ortsende von Obersimonswald überquert man eine Brücke und biegt sofort scharf rechts ab nach Grießbach. Das Grießbachtal erreicht man, folgt man der schmalen Fahrstraße bergaufwärts. Nach ca. 3km (nach längerer Geraden, vor einer weiteren Gruppe von Gehöften) biegt man entsprechend dem Wegweiser doppelt links auf einen Waldweg ab und gelangt auf diesem nach weiteren ca. 2 km zu einer großen Parkfläche. Ab hier ist ein Pendelverkehr zum Hof eingerichtet. Ein Ort offen, gefühlvoll und geschützt, in dem Sie sich mit anderen Trauernden treffen, einander zuhören, sich austauschen, schweigen, Erinnerungen wärmen, trauern und lachen können. Eingeladen sind alle Menschen mit Verlusterfahrung, unabhängig ihrer Konfession, am , von Uhr in das Gemeindehaus St. Gallus - Br. Gregoriosaal in Villingendorf. Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro St. Gallus Villingendorf, Tel.: 0741/ Traditionelles Pfarrfest in Lackendorf an Fronleichnam Im Kirchlichen Jahreskreis an Fronleichnam ist in Lackendorf das Pfarrfest zur festen Tradition geworden! Wir laden Sie alle sehr herzlich an Fronleichnam, den 04. Juni, in und um die Eschachtalhalle in Lackendorf ein! Ab Uhr gibt es reichhaltiges Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Wurst/Pommes und Bier vom Fass. Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Lackendorf. Für die kleinen Gäste haben wir eine Spielecke eingerichtet! Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der Kirchengemeinderat und der Singkreis Lackendorf Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de

5 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5 Homepage: Newsletter Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Sonntag Mai :30 Uhr Predigerkirche, Gottesdienst mit Kirchenkaffee, Pfarrerin Gabriele Waldbaur Seniorenausflug Anmeldung zum Seniorenausflug am 11. Juni 2015 nach Dotternhausen ins Fossilienmuseum. Nach der Führung Kaffeetrinken im Restaurant Am Schiefersee. Abfahrt an der Ruhe-Christi-Kirche um 13 Uhr, die Rückkehr wird gegen 17:30 Uhr sein. Anmeldung im Gemeindebüro bis 04. Juni Telefon: 0741/ Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 31. Mai :30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 3. Juni :00 Uhr Gottesdienst Sozialgemeinschaft Herrenzimmern Am Sonntag, 31. Mai, Uhr, findet eine heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Sozialgemeinschaft Herrenzimmern statt. Die Eucharistiefeier wird musikalisch gestaltet durch den bekannten Chor "Cantilena" aus Villingendorf. Im Anschluss lädt die Sozialgemeinschaft ALLE herzlich zu einem Stehempfang in den Jakobussaal ein. Vereinsmitteilungen Gesangverein "Frohsinn" Bösingen e.v. Konzert in Fluorn Am Samstag, besuchen wir den Liederabend des Frohsinn Fluorn. Der Abend wird von 5 Chören mitgestaltet. Dies sind Eintracht Dürrenmettstetten, Sängerkranz Rotenzimmern, Young Voices Zimmern o. R., Frohsinn Fluorn und wir. Unsere Sängerfrauen, Freunde und Gönner sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Wir fahren mit dem Bus um Uhr an der Bushaltestelle ab und wünschen allen einen schönen Konzert-Abend. Der Chor trifft sich bereits um Uhr zum Ansingen im Probelokal. Die Vorstandschaft Weitere Termine Do., Produktpräsentation im Wilden Mann Städtefahrt nach Regensburg Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Probe Aktive: Freitag um 20 Uhr Ausflug Jugendkapelle Hallo liebe Jungmusiker/-innen, Anmeldeschluss für unseren Ausflug, am 11. Juli, ist am 29. Mai. Falls ihr noch nicht angemeldet seid, macht dies noch. Neue Dirigentin Jugendkapelle Am 29. Mai beginnt die Jugendkapelle bereits um Uhr, da unsere neue Jugenddirigentin Steffi Schwarz das Amt jetzt übernimmt. Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Ganztagstour der Neun Tausender am 31. Mai Die Wanderführer Bernd Bantle und Helmut Ohnmacht laden zu einer anspruchsvollen Tagestour ein. Wir wandern vom Lochenpass über den Plettenberg und Lemberg über insgesamt neun Tausender mit sehr schönen Aussichten zum Endziel Gosheim. Die Gehzeit beträgt ca. 8 Std. mit jeweils ca m Auf- und Abstiegen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen, eine Schlusseinkehr ist in Gosheim geplant. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Bösingen, am Parkplatz Dorfmitte, die Rückkehr ist für ca Uhr geplant. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei Helmut Ohnmacht, Tel Mittwochs-Treff an der Hofboschhütte Wir laden ganz herzlich am 10. Juni 2015 zu unserem ersten Mittwochs-Treff in diesem Jahr an die Hofboschhütte, ab Uhr ein. Verbringen Sie bei uns bei Kaffee und Kuchen sowie einem Getränke- und Vesperangebot ein paar gemütliche Stunden. Sportschützenverein Bösingen e.v. Schützenausflug 2015! Dieses Jahr ist wieder ein 2 tägiger Vereinsausflug geplant. Am 03./ reisen wir ins schöne Allgäu. Wandern und Hüttenspaß in Oberstaufen ist angesagt. Bei der Anreise ist ein Zwischenstopp in Ochsenhausen für eine Zugfahrt mit der Museumsbahn eingeplant. In Oberstaufen beziehen wir ein nobles Hotel, den gemütlichen Abend verbringen wir aber in der Enzianhütte. Am Sonntag wollen wir zu Fuß oder mit der Seilbahn hoch hinaus auf den Hochgratgipfel. Nähere Infos sind bei der Vorstandschaft unter Tel oder aus den im Schützenhaus ausgelegten Flyer zu erhalten. Viele haben sich bereits im Schützenhaus angemeldet aber es sind noch etliche Plätze frei. Es sind alle passiven und aktiven sowie Ehrenmitglieder und Jungschützen recht herzlich eingeladen. Wegen den notwendigen Reservierungen im Hotel und für die Zugfahrt ist eine zeitnahe Anmeldung erforderlich! Terminvorschau: & Kreiskönigsschießen in Rottweil 13./ Landesmeisterschaften Vorderlader Sindelfingen Vereinspokalschießen Sa., So., Die Vorstandschaft TSG Bösingen 1999 e.v. Open Air Schützenhaus Blasmusik-Frühschoppen mit Mittagessen/Kameradschaftstreffen der Gründungs- u. Ehrenmitglieder Achtung! Achtung! Achtung! Nach den Pfingstferien findet das Kinderturnen mit Heinz und Kathrin schon ab 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr statt. Wir

6 6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen bitten euch diese Änderung zu beachten! Neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Euer Turnteam Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Rundenabschluss 2015 Liebe Sportkameraden und Freunde unseres VfB, am kommenden Samstag ist es schon wieder soweit. Die aktuelle Spielrunde geht dem Ende zu. Beim letzten Heimspiel der Saison wollen wir mit euch die erfolgreiche Runde ausklingen lassen und euch alle recht herzlich einladen mit uns zu Feiern. Klaus Stern wird mit seinem großen Schwenkgrill für das leibliche Wohl sorgen. Dazu gibt es Pommes oder Kartoffelsalat. Kaffe und Kuchen wird natürlich auch angeboten. Und für danach, leckere Bowle. Ab Spielende wird es bis 20 Uhr wieder Freibier/Freigetränke geben. Auch für das Pokalfinale sind wir gerüstet. Das Spiel wird per Beamer auf Leinwand übertragen. Dann hoffen wir auf schönes Wetter und viele Besucher - Das Sportheimteam- Lauf dich fit 1. DU trainierst gerne in der Gruppe oder Dir fehlt manchmal die Motivation und Lust alleine zu laufen? 2. DU möchtest etwas für deine Gesundheit, Fitness und dein Wohlbefinden tun? 3. DU bist gerne an der frischen Luft? Dann bist DU genau richtig beim VfB-Wohlfühl-Lauftreff für Anfänger und Fortgeschrittene Start: Dienstag, Donnerstag, von 18:30 19:30 Uhr Wo: Treffpunkt Sportplatz Bösingen Kursinhalt: Lauftechnik, Kraftübungen, Ausdauertraining u. Dehnungsübungen Voraussetzungen: Lust am Bewegen Zunächst bieten wir zu den o. g. Terminen einen Schnupperkurs an. Interessierte Läufer und Läuferinnen jeden Alters können von den Kenntnissen, die Silvia Gaiselmann in der Lauf-Trainerausbildung erworben hat, profitieren. Genauere Infos und Anmeldung bis zum unter: silviagaiselmann@gmx.de oder 0176/ Generalversammlung 2015 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des VfB Bösingen und des Fördervereins findet am ab 19:30 Uhr im Sportheim statt. Anträge können ab sofort bei unseren beiden Vorsitzenden Ingo Ohnmacht und Markus Fischinger eingereicht werden. Abteilung Fußball Ergebnisse: Landesliga Spieltag YB Reutlingen - VfB Bösingen: 1:2 Torschützen: Fabian Müller, Marius Müller Bezirksliga Spieltag SV Wurmlingen - VfB Bösingen II: 1:2 Torschützen: Manuel Bantle, Marius Beiter Vorschau: Samstag, :00 Uhr Landesliga Spieltag VfB Bösingen- TB Kirchentellingsfurt Sonntag, :00 Uhr Bezirksliga Spieltag VfB Bösingen II - SV Sulgen Sonntag, :00 Uhr Kreisliga C1-21. Spieltag SGM Beff./Bös. - SV Herrenzimmern II Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse E-Junioren Kreisstaffel SGM Beffend./Bös. - FC Göllsdorf 5:2 Torschütze(n): Jano Bunz (2), Hannes Bantle, Silas Bantle, Lennart Ohnmacht C 1-Junioren Bezirksstaffel SGM Beffend./Bös. - SGM Schlichem abg. C 2-Junioren Kreisstaffel SGM Lauterbach II - SGM Beffend./Bös. 10:1 Vorschau Sonntag, A-Junioren Verbandsstaffel VfL Pfullingen - VfB Bösingen 14:00 Uhr Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern Probezeiten Vororchester Dienstag, 18:00-18:45 Uhr im Probelokal Jugendkapelle Keine Probe während der Pfingstferien. Nach den Ferien finden die Proben wieder in Herrenzimmern statt Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Tennisclub Herrenzimmern e.v. Jugend-INFO Ausfahrt zum Mercedes-Cup nach Stuttgart Die Jugendabteilung des TC Herrenzimmern geht in diesem Jahr mal wieder nach Stuttgart und besucht die Qualifikationsspiele auf dem Weissenhof. Das Turnier findet in diesem Jahr übrigens zum ersten Mal auf Rasen statt. Wer Weltklasse-Tennis live und hautnah miterleben will, der sollte sich diese Gelegenheit am Samstag, nicht entgehen lassen! Der Eintritt ist frei, es fallen lediglich Kosten für die Zugfahrt (ca. 10 ) an. Es dürfen natürlich auch alle anderen Tennis-Interessierten (aktive Spieler und Eltern) teilnehmen. Beginn ist ca. 08:30 Uhr, Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Anmeldung und weitere Infos gibt s am Jugend-Board in der Tennishalle oder bei Simon Niebel, 0160/ Jahrgang 1964/65 Herrenzimmern Um die Aktivitäten rund um unser 50er-Fest im Detail planen zu können, treffen wir uns am 3. Juni 2015 im Gasthaus Pflug. Dabei sind alle Jahrgänger, die in Herrenzimmern wohnen, oder wohnten, herzlich willkommen. Sonstiges Kurs zum ganzheitlichen Entgiften und Entschlacken startet in Bösingen Ab Samstag, 13. Juni bietet die Volkshochschule Rottweil einen Entgiftungs- und Entschlackungskurs in Bösingen an. Die Teilnehmer erhalten einfache aber wertvolle Tipps im Ernährungsbereich sowie zum bewussten Umgang damit im Alltag. Mit alltäglichen und fast vergessenen Hausmitteln werden eigene Kreationen zur Reinigung und Vitalisierung des Körpers hergestellt. Der Kurs findet an zwei Samstagen (13. und 20. Juni) jeweils von Uhr in Bösingen statt. Information und Anmeldung bei der VHS Rottweil unter 0741/494 oder -445 sowie per info@vhs-rottweil.de.

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Amtliche Bekanntmachungen Lehrschwimmbecken Bösingen Seepferdchen für kleine Wasserratten von 4 6 Jahren Leitung: Wilhelm Wege Kurs 1 Beginn: Montag, 21.9.2015,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Nachrichten. Gemeinderatssitzung AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 07.06.2018 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 26.02.2015 fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.   Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum fünften gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeinde Bösingen. Gemeindliche Nachrichten

Gemeinde Bösingen.   Gemeindliche Nachrichten AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Apotheken-Notdienst www.boesingen.de Donnerstag, 02.11.2017: Apotheke Dunningen, Dunningen Hauptstr. 28, Tel.: 07403-92960 Freitag, 03.11.2017:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest.

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest. AMTSBLATT 47. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, ein frohes sterfest. Ihr Bürgermeister Johannes Blepp www.boesingen.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3.

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Liederabend am 05.05.2018, 20.00 Uhr in der Festhalle in Bösingen Wir laden hierzu die Einwohner

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Fundsachen Es wurde ein schwarzer Lackschuh im OT Herrenzimmern gefunden. Bevölkerungsfortschreibung

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per informiert.

alle Ministranten dazu angeboten werden! Ihr werdet rechtzeitig per  informiert. Liebe Minis, dieses Jahr gibt es einige besondere Ortsjubiläen, die auch mit Gottesdiensten begangen werden. Nach der 950-Jahr-Feier in Hannberg am Bittsonntag, wird es auch einen ökumenischen Zeltgottesdienst

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gemeinde Bösingen.  Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Gemeinde Bösingen Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort Einladung zum siebten gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 24.02.2017 05.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung

Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit. (2 Musiker der Jungen Klostertaler) ab 10:00 Uhr Frühschoppen ca. 11:00 Uhr Offizielle Einweihung AMTSBLATT 47. Jahrgang 5.see 11./12. Juli 2015 fest am Grabenwaldsee Festprogramm Samstag, 11. Juli 2015 ab 20:30 Uhr Live-Musik mit www.hilander.at (2 Musiker der Jungen Klostertaler) Sonntag, 12. Juli

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr