Friedrichsdorfer Woche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsdorfer Woche"

Transkript

1 Friedrichsdorfer Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Auflage: 0.00 Exemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / 6-0 Telefax / Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 01 Kalenderwoche 19 Mit einer Liebesgabe für die Oma fing es an Von Bernd Ehmler Ihr Seedammbad Seulberg. Rund 0 Fingerhüte hat Ingeborg Dittler ins Heimatmusum Seulberg gebracht. Aus verschiedenen Materialien hergestellt, zeigen sie ein breites Spektrum kunsthandwerklicher Fähigkeiten aus vergangenen Zeiten. Unter dem Titel Nähutensil und Liebesgabe Fingerhüte aus aller Welt sind die Fingerhüte in einer Sonderausstellung bis zum 6. Juli im Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 6, zu sehen. Bei der Eröffnung hat Ingeborg Dittler in die Ausstellung eingeführt. Seit der Mensch mit Nadel und Faden arbeitet, schützt er sich vor Stichverletzungen und nutzt dafür den Fingerhut. Obwohl schon seit der Steinzeit bekannt, brachten ihn erst die Römer nach Germanien. Und selbst heute noch freuen sich nähende Frauen aller Kulturen, überreicht man(n) ihnen einen als Liebesgabe dann aber aus kostbarem Material gefertigt hat die Diplom-Museologin Ingeborg Dittler angefangen, Fingerhüte zu sammeln, als sie von der Großmutter ihres Mannes einen Fingerhut aus Alabaster mit Goldreif vermacht bekam. Die Großmutter bekam den Fingerhut einst von ihrem Liebsten geschenkt, denn damals waren Fingerhüte eine Liebesgabe. Seither ist Ingeborg Dittlers Sammlung auf über 0 Exemplare angewachsen. Das älteste Stück stammt aus der Zeit um das Jahr 1600 und ist aus Messing und Rohzink gefertigt. Die zahlreichen Exponate lassen nachverfolgen, wie sich im Laufe der Zeit Materialien, Formen und Verzierungen veränderten. Was vornehme Damen bereits seit dem 1. Jahrhundert nutzten, produzierten ab dem 1. Jahrhundert Gelbgießer in Massen aus Messing. Fingerhüte wurden in den verschiedenen Zeitepochen aus Metall, Glas, Porzellan Silber oder aus Gold hergestellt. Die Gestaltung hing zu allen Zeiten hautpur Schönheit am Park Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a Bad Homburg Tel Ingeborg Dittler mit dem ältesten Stück aus ihrer Sammlung, einem Fingerhut, der um das Jahr 1600 gefertigt wurde. Fotos: Ehmler meistens vom Ursprungsland ab, wie exotische Ausstellungsstücke etwa aus China und einer ganzen Reihe weiterer Länder belegen. Bereits im Altertum versah man den Fingerschutz mit den charakteristischen Grübchen, die ein Abrutschen der Nähnadel verhindern. Manchmal zieren ihn auch Malereien, kleine Kunstwerke für sich. Als die Nähmaschine aufkam, verschönerten die Fingerhuthersteller ihre Produkte besonders sorgfältig, um sie zu verkaufen. Inzwischen hat ihn die Industrie als Werbeträger oder als Souvenierstück entdeckt. Effizienter für die Näharbeiten erwies sich der Fingerring, der neben weiteren Fingerschützern gezeigt wird. So erfährt der Besucher Wissenswertes und Kurioses rund um ein kleines, bald vom Aussterben bedrohtes Gebrauchsutensil. Vielleicht löst sich dann auch das Sprichwort, eine Frau könne mit dem Fingerhut mehr verschütten, als der Mann mit dem Eimer schöpfen. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 6. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten mittwochs und donnerstags von 9 bis 1.0 Uhr sowie sonntags von 1 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 6. Der Eintritt ist frei. Führungen finden am Mittwoch, 1. Mai, sowie an den Donnerstagen, 1. Juni und. Juli, jeweils um 1 Uhr statt. Weitere Informationen erteilt Dr. Erika Dittrich unter Tel oder erika.dittrich@ friedrichsdorf.de. Mit diesem Fingerhut fing alles an: Der aus Alabaster gefertigte Fingerhut mit Goldring war einst als Liebesgabe gedacht an die Großmutter von Ingeborg Dittlers Mann. Der neue Gartenkatalog ist da über 0 Seiten Inspiration für Garten, Terrasse und Hof! Jetzt abholen oder kostenlos zuschicken lassen. Fingerhüte aus aller Welt kann man in der Sonderausstellung im Heimatmuseum bewundern. Mit uns haben st Sie Ihr Auto fe im Griff. Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne rund um das Thema Service & Werkstatt! GmbH Zeppelinstr., 6111 Bad Vilbel, Gewerbegebiet Am Stock (Sa ) Tel / Auto Bach GmbH Vermittler des Audi Zentrum Limburg-Diez Urseler Straße 61 Bad Homburg Tel. (0617) audi-homburg@autobach.de Hochwertige Damenoberbekleidung mit Anspruch und Stil Louisenstraße 60 im Kurhaus von Bad Homburg Am 10. Mai ist Muttertag. Nutzen Sie unsere aktuellen Angebote und schenken Sie Schönheit. AUDI VW SEAT SKODA JAHRESO N I T K E P S N I 7,) (zzgl. Teile Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. OETTINGER Sportsystems GmbH Max-Planck-Str Friedrichsdorf Tel. (0617) 9- info@oettinger.de TUNING SERVICE INSPEKTION REPARATUR

2 Seite 1 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Naturgewalten Fotografien und Filme von Ori Gersht, Altana Kulturstiftung, Museum Sinclair-Haus, Löwengasse 1 (Eingang Dorotheenstraße), dienstags 1-0 Uhr, mittwochs bis freitags 1-19 Uhr, sams - tags und sonntags 10-1 Uhr; Führungen sonntags 11.1 Uhr, Führungen mit Kunstgespräch dienstags 1.0 Uhr (bis 1. Juni) Behind Lines Drawing into Space, Installation, Malerei, Zeichnungen und Objekte von Sabine Mohr und Ole Henrik Hagen, Kunstverein Bad Homburg, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags 1-1 Uhr, samstags und sonntags 10-1 Uhr (bis 17. Mai) Skulpturen und plastische Reliefs von Nigel Hall Plus ca change, plus c est la même chose, Galerie Scheffel, Ferdinandstraße 19, dienstags bis freitags 1-19 Uhr, samstags 11-1 Uhr (. Mai bis 0. Juni) Malerei und Handwerk Werke von Johanna Broecker, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, dienstags bis freitags Uhr sowie samstags und sonntags 1-1 Uhr (9. Mai bis 7. Juni) The Human Face of Climate Change, Fotografien von Mathias Braschler und Monika Fischer, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe- Universität, Am Wingertsberg, montags bis freitags 9-16 Uhr (bis 1. Mai) Das Original! Zehn Jahre Deutscher Buchpreis, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße (bis 6. Juni) Landschaften, Urlaubseindrücke und Akte Bilder von Birgit Gauderer, Frauenbildungszentrum, Kirdorfer Straße 77 (bis Ende Juli) Bilder und Collagen Ans Licht gebracht von Karin Lang, Commerzbank, Louisenstraße 66 (bis 0. Juni) Städtisches historisches Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 10, ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis samstags 1-17 Uhr, sonntags 10-1 Uhr Varianten der Straßen- und Geländemaschinen der Horex Fahrzeugbau AG, Horex-Museum, Horexstraße 6, mittwochs 10-1 Uhr, samstags und sonntags 1-1 Uhr; Führungen nach Vereinbarung: museum@badhomburg.de (bis 9. August) 100 Jahre Aston Martin und James Bond, Central Garage, Niederstedter Weg, mittwochs bis sonntags Uhr (bis 0. Juni) 1 Jahre SGK Bad Homburg, Kirdorfer Heimatmuseum, Am Kirchberg 1, mittwochs und sonntags 1-17 Uhr (bis 6. Juli) Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof : sonntags 1-17 Uhr inklusive der Sonderausstellung Eberhard Quirin zum 10. Geburtstag Donnerstag, 7. Mai Klinikforum, Thema Epilepsie, mit Dr. Andreas Dietz, Foyer der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 0, 1 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit Skulpturen und plastische Reliefs von Nigel Hall Plus ca change, plus c est la même chose, Galerie Scheffel, Ferdinandstraße 19, 19 Uhr Die Handkäs-Show, Äppelwoi-Theater, Schwedenpfad 1, 0 Uhr Freitag,. Mai Gemischtes Doppel Kunst und Literatur, Thema Claude Monet, mit dem Germanisten Dr. Adolf Fink und der Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner, Volkshochschule, Elisabethenstraße -, 1-0 Uhr Vortrag über den Moskau-Aufenthalt von FAZ-Autorin Kerstin Holm, Deutsch-Russische Brücke, Restaurant Devils, Urseler Straße, 1 Uhr Vernissage Malerei und Handwerk mit Werken von Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage BEILAGENHINWEIS Johanna Broecker, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, 19 Uhr Partynight mit DJane Thunderpussy, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, Uhr Samstag, 9. Mai Infogespräche und Aktionen, Epilepsie-Beratung des Diakonischen Werks Hochtaunus, Kurhausplatz, Uhr Aneurysma-Screeningtag und Vorträge rund um die Hauptschlagader, Gefäßchirurgische Ambulanz in den Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 0, 1-16 Uhr Vortrag Franzeesisch uf Hessisch von Hermann Groß, Interessengemeinschaft Ober-Erlenbach und Heimatstube Ober-Erlenbach, Erlenbach-Halle, Josef- Baumann-Straße 1, 17 Uhr Die Clubshow Ballermann sucht Ballerfrau, Äppelwoi-Theater, Schwedenpfad 1, 0 Uhr Konzert, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, Wallstraße, 19.0 Uhr Partynight mit DJ Flashbaxx, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, Uhr Golf-Erlebnistag Kostenlos ausprobieren und Spaß haben, Royal Homburger Golf Club, Golfplatz Röderwiesen, An der Karlsbrücke 10, 1-16 Uhr Frühlingskonzert des Gesangvereins Geselligkeit, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 0, 1 Uhr Kurparkführung mit Oberbürgermeister Korwisi, Benefiz-Aktion Unbezahlbare Momente des Rotary Clubs Bad Homburg-Kurpark, Treffpunkt Kurparkeingang an der Augustaallee, 1 Uhr Klavierkonzert Das alte Schloss: Bilder einer Ausstellung mit Lilya Zilberstein, Veranstalter: Castle Concerts, Schlosskirche, 19.0 Uhr 11. und 1. Mai Ehekomödie Zweierbeziehung von Dario Fo und Franca Ramé, Kurtheater, 0 Uhr Dienstag, 1. Mai Künstlergespräch mit Ori Gersht und Daniella Baumeister (hr), Begleitveranstaltung zur Ausstellung Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens.0 Uhr an für Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, Naturgewalten, Altana Kulturstiftung, Museum Sinclair-Haus, Löwengasse 1, 19 Uhr Vortrag Bad Homburg von A-Z von Heidi Delle, Kur- und Kongress GmbH, Kurhaus, 19.0 Uhr Vortrag über die Anfänge des Internationalen Kolpingwerks von Waldemar Wehrheim und Willi Würtemberger, Kolpingfamilie St. Johannes Kirdorf, Schwesternhaus, Im Schwesternhaus, 19.0 Uhr Filmabend mit zwei Videofilmen Aachen und Urlaub in der Nordeifel von August Pflüger, Filmclub Taunus, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 0, 0 Uhr Mittwoch, 1. Mai Figurentheater Sieben Geißlein (und der Wolf) für Kinder ab vier Jahre, Jugend- und Kulturtreff E- Werk, Wallstraße, 1.0 Uhr Vatertags-Frühschoppen, Kleingartenbauverein, Anlage Götzenmühlenweg, ab 10 Uhr Vatertagsfest der Grashoppers Kirdorf, Parkplatz vor dem Kirdorfer Brunnen, ab 11 Uhr; Band Fun Factory ab 16. Uhr Vatertagsparty mit der Oldie-Band Route 66, Biergarten des Landgasthofs Saalburg, ab 1 Uhr Fado-Konzert mit Carminho, Women of the World- Festival, Kurtheater, 0 Uhr 1. bis 17. Mai 9. Bad Homburger Weinfest, Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Bad Homburg, Innenstadt; verkaufsoffener Sonntag 1-1 Uhr Samstag, 16. Mai Konzert Raw Love mit der Retro-Soul-Band Rhonda aus Hamburg, Women of the World- Festival, Speicher im Kulturbahnhof, 0 Uhr Nepal-Benefizkonzert des Studios Arioso Am, 19 Uhr, veranstaltet das Studio Arioso, Helga Hastik, in Garniers Keller, Hugenottensraße 117 in Friedrichsdorf, sein beliebtes Konzert im Frühling. Es beginnt mit dem klassischen Teil, in dem Arien aus Opern von Händel und Mozart präsentiert werden. Als Schwerpunkt stehen Tschaikowsky, Smetana, Dvorak und weitere osteuropäische Komponisten auf dem Programm. Der zweite Teil besteht aus Operettenmusik von Kollo und Lehàr. Auch Filmmusik aus den 0er-Jahren wird präsentiert. Das Konzert klingt aus mit dem Lied des Milchmanns Tevje Wenn ich einmal reich wär aus dem Musical Anatevka von Jerry Bok. Mitwirkende snd Helga Hastik (Sopran), die auch die musikalische Leitung innehat, Sylvia Czeskleba-Stürzenberger (Sopran), Andrea Stelter (Sopran), Elke Jugl (Sopran) und Petr Linn (Bass). Am Klavier sitzt Friederich Haller. Moderiert wird die Veranstaltung von Anna Elisabeth Doll. Der Erlös des Konzerts kommt den Erdbebenopfern in Nepal zugute. wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,0 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapotheke erfahren über Handy und über Festnetz 017. Donnerstag, 7. Mai Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, Tel Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Tel Freitag,. Mai Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 1, Tel Franziskus-Apotheke, Steinbach, Bahnstraße, Tel Samstag, 9. Mai Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße, Tel Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 61, Tel Montag, 11. Mai Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße a, Tel Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Hardtwaldallee, Tel Dienstag, 1. Mai Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring, Tel Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl -, Tel Mittwoch, 1. Mai Apotheke an den Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 1, Tel Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg Kirdorfer Straße 67, Tel Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 1, Tel Freitag, 1. Mai Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Tel Alte Apotheke, Oberursel Vorstadt 7, Tel Samstag, 16. Mai Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 10, Tel Sonntag, 17 Mai Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Tel Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 11 Notarztwagen 11 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 0617/19 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 0, montags, dienstags, donnerstags 19 bis Uhr mittwochs, freitags 1 bis Uhr sonntags 7 bis Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen 7 bis 7 Uhr 0617/199 Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags 19 bis Uhr mittwochs, freitags 1 bis Uhr samstags, sonntags, feiertags 7 bis 7 Uhr Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Am Houiller Platz 611 Friedrichsdorf An den Drei Hasen Oberursel Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Köpperner Str Friedrichsdorf Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Donnerstag keine Vorstellung Elser Er hätte die Welt verändert Freitag - Dienstag 0 Uhr Verstehen Sie die Béliers? Samstag 17 Uhr Asterix im Land der Götter Samstag+ Sonntag 1 Uhr Best Exotic Marigold Hotel Sonntag 17 Uhr, Mittwoch 0 Uhr Ausstellungen Nähuntensil und Liebesgabe Fingerhüte aus aller Welt, Heimatmuseum Seulberg, Alt-Seulberg 6, mittwochs und donnerstags Uhr und sonntags 1-17 Uhr (bis 6. Juli); Führung am Mittwoch, 1. Mai, 1 Uhr Blau Blue Bleu, Kunstkreis Friedrichsdorf, Musikschule, Bahnstraße 9 (bis. Juli) Samstag, 9. Mai Aktionstag der Jugendfeuerwehren der Stadt, Platz vor dem Einkaufszentrum Taunus Carré, Wilhelmstraße, 10-1 Uhr Europakonzert, Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf, Philipp-Reis-Schule, Färberstr. 10, 19 Uhr Live-Musik mit Claudia, Bistro Färberhäuschen, Hugenottenstraße 10, 0 Uhr Briefmarken-Tauschtag, Briefmarkensammler-Verein, Seniorentreff, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 9a, Uhr Konzert mit Tri-Ole, Konzertreihe Miniature, Altes Rathaus Burgholzhausen, 1 Uhr Frühlingskonzert des Studios Arioso, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 19 Uhr Mittwoch, 1. Mai Vortrag Auch im Alter: sicher mobil von Thomas Conrad, VdK, Vereinszentrum Alte Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1, 1 Uhr Rock am Hof -Fest mit der Oldie-Band Keyout, Sportfreunde Friedrichsdorf, Festzelt am Dillinger Hof, Sandelmühlenweg, 0 Uhr Vatertag des Männerchors der Sängervereinigung Burgholzhausen und der Chory Feen, Vereinszentrum Alte Schule Burgholzhausen, Königsteiner Straße, ab 10.0 Uhr Familienfest zum Vatertag, Sportfreunde Friedrichsdorf, Festzelt am Dillinger Hof, Sandelmühlenweg, ab 11 Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag 10 bis 1 Uhr 9. und 10. Mai Dr. med. Britta Windhagen Bad Homburg, Hessenring / Mai Dr. med. Ulrich Gabel, Oberursel, FacharztZentrumOberursel Nassauer Straße / Zahnärztlicher Notdienst 010/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 0617/10 Polizeistation Saalburgstraße /10-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 0617/010 Mainova AG für Friedrichsdorf 069/1-110 Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 0601/1 Giftinformationszentrale 0611/66

3 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite Wer bietet alles, was Ihr Auto braucht? Reparatur, Wartung und Service für alle Marken. Unfall-Instandsetzung Lackierung Klimaanlagen-Service Autoglas Computer-Achsvermessung Reifenservice Inspektion K A R O S S E R I E B A U Tüv-geprüfter Eurogarant Fachbetrieb Oberurseler Straße Oberursel Telefon Fax Stadlbauer Die Mehrmarken-Werkstatt Fröhlicher Vatertag Burgholzhausen (fw). Zur Feier des Vatertags am Donnerstag, 1. Mai, ab 10.0 Uhr am Vereinszentrum Alte Schule, Königsteiner Stra ße, lädt der Männerchor der Sängervereinigung Burgholzhausen ein. Mit der tatkräftiger Unterstützung der Chory- Feen erhalten die Besucher ein reichhaltiges Angebot an Speis und Trank. Spezialitäten vom Grill und von der Kuchentheke warten mit Getränken auf die Gäste. Tauschtag Friedrichsdorf (fw). Der Briefmarkensammler-Verein veranstaltet am Sonntag, 10. Mai, von 9.0 bis 1 Uhr einen Tausch- und Beratungstag im Seniorentreff, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 9a. Sänger machen sich Ab in die Wiesen Dillingen (fw). Am, startet die Männertour des Gesangvereins Eintracht Dillingen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Dillinger Dorfbrunnen. Unter dem Motto Ab in die Wiesen wird Burgholzhausen angesteuert, wo ein Frühstück wartet. Weiter geht es nach Kirdorf und von dort zum Abschluss auf dem Dillinger Hof. Die Führung übernehmen Peter Weck und Karl-Heinz Halbig. Kurs: Sicherheit im Internet Friedrichsdorf (fw). Die Stadt Friedrichsdorf bietet für Senioren einen PC-Kurs Sicherheit im Internet und Downloaden am. und 9. Mai jeweils von 9 bis 1 Uhr im Internetcafe Mausklick in der Taunus-Residenz, Cheshamer Straße 1a, an. Der Kurs macht die Teilnehmer vertraut mit den Schutzfunktionen ihres PC und der grundsätzlichen Vorgehensweise des Kopierens und Herunterladens. Die Kosten betragen Euro. Anmeldungen nimmt das Seniorenbüro der Stadt unter Tel entgegen. Seit mehr als 0 Jahren Ihr Anspre chpartner für... Das besondere Lädchen im Fachwerkhaus in Kirdorf, Bachstr. 1, ist länger offen: Mo. + Di Uhr, Do. + Fr Uhr, Sa Uhr. Altes und Neues liebevoll gestellt. Gute Stuben zum Schauen und Stöbern. Mehr Informationen unter: Wir räumen um alles muß raus! Restaurant Zur Traube Das Familienrestaurant mit Tradition Gutbürgerliche deutsche Küche. Saisonale & Regionale Gerichte. Mittagstisch oder Familienfest in unserem großzügigen Gastraum und separatem Nebenraum sind Sie immer herzlich willkommen. Zentral gelegen. Direkt am Kurhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Corkovic Restaurant Zur Traube Schwedenpfad 61 Bad Homburg Telefon: (0617) restaurant-zur-traube@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Sa Uhr Uhr So Uhr handgeknüpfte Teppiche, fachmännische Reparaturen & Bio-Teppichwäsche zu günstigen Preisen. Aneta Kolar, Felix Hörter, Charles Praum und Francois Praum (v.l.) waren beim Landeswettbewerb Jugend musiziert erfolgreich. Felix reist zum Bundeswettbewerb Friedrichsdorf (fw). Felix der Glückliche : sein Name verheißt schon viel, noch mehr aber sein Geigenspiel, mit dem Felix Hörter beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schlitz zusammen mit seiner Duopartnerin Aneta Kolar (Klavier) einen hervorragenden 1. Preis erspielte und sich damit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Hamburg qualifizierte. Wie schon beim Landeswettbewerb erlangten die beiden Nachwuchsmusiker mit von Punkten fast die Maximalpunktzahl und dürfen sich somit auf die nächste Herausforderung auf Bundesebene freuen, was bei diesem bedeutendsten Wettbewerb für junge Musiker eine ganz besondere Auszeichnung darstellt. Felix Hörter (1 Jahre) ist Schüler der Musikschule Friedrichsdorf (Violinklasse Ralf Hübner) und gleichzeitig Teilnehmer des Begabtenprogramms, mit dem die Musikschule besonders begabte Schüler fördert. Aber er war nicht der einzige Schüler der Musikschule Friedrichsdorf, der sich für den Landeswettbewerb qualifiziert hatte. Auch Francois Praum (elf Jahre) aus der Hornklasse von Johanna Kretschmann, ebenfalls Teilnehmer des Begabtenprogramms, konnte die Jury mit seinem musikalischen Können überzeugen und erspielte sich mit 1 Punkten einen hervorragenden. Platz in der Solo-Wertung Horn. Begleitet wurde er von seinem zwei Jahre älteren Bruder Charles (Klavierklasse Gavin Brady), der ebenfalls Schüler der Musikschule Friedrichsdorf ist. Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert findet vom. bis zum. Mai in Hamburg statt. Tagesfahrt des VdK-Köppern Köppern (fw). Der VdK Köppern unternimmt am Samstag, 16. Mai, einen Tagesausflug. Um Uhr geht es ab Forum Friedrichsdorf zum Modemarkt Adler in Haibach mit Modenschau und Gelegenheit zum Einkaufen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Miltenberg zu einer Rundfahrt auf dem Main. Im Anschluss haben die Teilnehmer Zeit, sich in Miltenberg umzuschauen. Gegen 1 Uhr geht es zurück nach Köppern. Anmeldungen nimmt Timm Bruder, Tel , entgegen. Workshop gegen das Lampenfieber Friedrichsdorf (fw). Die Musikschule Friedrichsdorf bietet am Samstag, 0. Mai, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop zum Thema Lampenfieber an. Christina Schmid, Dozentin für Gesang und Querflöte und Solistin mit vielseitiger Bühnenerfahrung, zeigt den Teilnehmern in entspannter Atmosphäre, wie Blockaden entstehen und hilft ihnen dabei, diese aufzuspüren und ihre eigene Angst zu verstehen. Außerdem lernen und üben die Teilnehmer Strategien, um mit UNSER TEAM LÄSST SIE GUT AUSSEHEN. Ihre persönliche Beratung bei Müller-Optik. Ganz gleich, ob Sie Ihre Traum-Brille suchen, sich über unser Kontaktlinsen-Abo informieren möchten oder mit einer neuen Sonnenbrille auf den Frühling vorbereiten wollen. Das Team von Müller-Optik steht Ihnen mit jeder Menge Einsatz und guten Ideen zur Seite. Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. MÜLLER-OPTIK GmbH Philipp-Reis-Passage 611 Friedrichsdorf Tel.: / Fax: / dem Lampenfieber umzugehen. Da dieses Thema fast alle Menschen in den unterschiedlichsten Situationen betrifft, richtet sich dieser Workshop nicht nur an Musiker, sondern steht jedem offen, der mehr über dieses Phänomen erfahren und es vor allem überwinden facebook.com/mueller.optik.friedrichsdorf möchte. Der Tages-Workshop kostet 0, für Mitglieder der Musikschule 0 Euro. Anmeldung werden erbeten bis 1. Mai bei der Musikschule Fried richsdorf, Bahnstraße 9, 611 Friedrichsdorf, Tel , Internet: www. musikschule-friedrichsdorf.de. Aktionstag der Jugendfeuerwehr Friedrichsdorf (fw). Die Jugendfeuerwehren der Stadt veranstalten am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 1 Uhr einen Aktionstag am Einkaufszentrum Taunus Carré in der Wilhelmstraße. Ziel der Veranstaltung ist es, die Arbeit der Jugendfeuerwehr vorzustellen und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren zu motivieren, in einer der vier Jugendfeuerwehren mitzumachen. Auf die Teilnehmer warten verschiedene Spielstationen, die alle etwas mit der Feuerwehr zu tun haben: Drehleiter-Suchspiel, Hindernissparcours im verrauchten Zelt, Wasserspiele und Geschicklichkeitsspiel mit dem Rettungsspreizer. Damit sie sich wie Jugendfeuerwehrleute fühlen können, bekommen die Jugendlichen für den Durchlauf der Stationen Helm, Handschuhe und Jugendfeuerwehrjacke. Nachdem alle Stationen durchlaufen sind, kommt der persönliche Laufzettel der Teilnehmer in eine Lostrommel, aus der am Ende der Veranstaltung drei Einkaufsgutscheine für das Taunus Carré verlost werden. Informationsabend für interessierte Eltern am 1. Mai 01 um 1.00 Uhr Termine für Probetage sind nach Absprache jederzeit möglich.

4 Seite Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01...seit 1976 in Bad Homburg... Rahmenstudio Rühl Armin und Silke Rühl 610 Bad Homburg Götzenmühlweg 7 Tel.: Anspruchsvolle Bildereinrahmungen aus eigener Werkstatt Reinigung und Restaurierung von Ölgemälden Mo. Fr und 1 1, Sa Pflanzenflohmarkt Seulberg (fw). Der Obst- und Gartenbauverein Seulberg lädt zu seinem Pflanzenflohmarkt am Sonntag, 17. Mai, ab 1 Uhr im Vereinsgarten ein. Jeder, der aus seinem Garten geteilte Stauden oder Selbstgezogenes anzubieten hat, kann mitmachen und seinen Stand ab 1.0 Uhr aufbauen; Standgebühren werden nicht erhoben. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Frank Markloff, Tel , gebeten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. SPD-Fraktionschef Felix Klebe verlässt Friedrichsdorf Friedrichsdorf (fw). Die Friedrichsdorfer SPD muss sich personell neu aufstellen. Fraktionsvorsitzender Felix Klebe wird nach Darmstadt umziehen. Mit ihm verliert die SPD ein wichtiges Mitglied. Den SPD-Fraktionsvorsitz wird Birgit Brigl übernehmen, die im Gegenzug ihr Amt als Ortsvereinsvorsitzende zur Verfügung stellt. Dieses wird kommissarisch bis zu einer Mitgliederversammlung im September von Reinhard Cimiotti wahrgenommen. In der Stadtverordnetenversammlung wird Egon Hemmann für Klebe nachrücken. Hemmann ist Träger der Willy Brandt- Medaille und war bis zur letzten Kommunalwahl Stadtrat in Friedrichsdorf. Auf ihrer Jahreshauptversammlung nutzte die SPD die Gelegenheit zur Diskussion über ihren zukünftigen kommunalpolitischen Kurs. Mit noch 11 Mitgliedern musste der Ortsverein zwar einen leichten Rückgang verzeichnen, doch dank einer gut gefüllten Kasse sei man für die Zukunft auch finanziell bestens gerüstet, so Kassierer Martin Weinmann. Ortsvereinsvorsitzende Birgit Brigl berichtete, in einem Workshop mit der Fraktion seien Leitgedanken für die Friedrichsdorfer Politik herausgearbeitet worden: sozialer Wohnungsbau, Kinderbetreuung, Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern und der Erhalt eines finanziellen Spielraums für die Stadt Friedrichsdorf. Die SPD wolle sich zudem noch stärker für die Zusammenarbeit mit Nicht-Mitgliedern öffnen, um punktuell zu bestimmten Themen Netzwerke zu schaffen. Sie forderte die anwesenden Mitglieder auf, sich aktiv in die Kommunalwahlen einzubringen. Laut Fraktionsvorsitzendem Felix Klebe will die SPD bei der Kommunalwahl insbesondere die Themen bezahlbarer Wohnraum und Kita- Gebühren in den Vordergrund stellen. Mitsingen im Choryfeen-Projektchor Burgholzhausen (fw). Der Frauenchor Choryfeen sucht von Mai bis Dezember Sängerinnen für einen Projektchor. Am 1. Dezember ist ein Auftritt mit drei bis vier Liedern bei einem Konzert in Burgholzhausen geplant. Gesungen werden fröhliche und stimmungsvolle Songs aus dem Musical Sister Act, dem Film Wie im Himmel und Gospels. Chorerfahrung ist nicht erforderlich. Die einmalige Teilnahmegebühr beträgt Euro. Projektstart ist am Freitag,. Mai, um 0 Uhr im Vereinszentrum Alte Schule, Königsteiner Straße 1. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel oder Mit Sulinchen malen Seulberg (hw). Zum Fensterbildermalen mit Museumskobold Sulinchen sind alle Kinder am Mittwoch, 1. Mai, um 1.1 Uhr in das Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 6, eingeladen. Die Teilnahme kostet drei Euro beziehungsweise choryfeen@landfrauen-burgholzhausen.de. Geschäftsleben Das Ristorante El Gusto in Köppern ist natürlich unter der Köpperner Telefonvorwahl erreichbar Die richtige Telefonnummer ist Wir bitten, unser Versehen zu entschuldigen. Großes Europakonzert des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf (fw). Am Europatag am Samstag, 9. Mai, findet das diesjährige Europakonzert um 19 Uhr in der Aula der Philipp- Reis-Schule, Färberstraße 10, statt. Der Eintritt ist frei. Das Konzert, dessen Veranstalter der Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf ist, wird im jährlichen Wechsel in den Partnerstädten Friedrichsdorf und Houilles durchgeführt. Mitwirkende sind im Wesentlichen junge Musikschüler der verschiedenen unterrichtenden Institutionen der Städte. Je nach Möglichkeit sind auch die weiteren Partnerstädte, Chesham in England und Bad Wimsbach-Neydharting in Österreich, vertreten. Aus Frankreich wird das Kammermusikensemble der Musikschule Houilles erwartet, das Werke von Antony Girard und Mendelssohn-Bartholdy für Klavier und Klarinette zu Gehör bringen wird. Aus Friedrichsdorf wird eine Vielzahl junger Musiker ihr Können unter Beweis stellen. Die Musikschule Friedrichsdorf ist mit ihrem Hornensemble unter der Leitung von Johanna Kretschmann vertreten, Schüler von Bettina Höger-Lösch und Mikhail Fradkin werden Werke für Klavier von Mozart und Piazzolla vorstellen. Aus der Philipp-Reis-Schule tritt die Singklasse 6 unter der Leitung von Michael Hollenstein mit Arrangements von Rutter und Barratier vor die Zuhörer, die Big Band der Schule unter Andreas Graf intoniert Stücke von Nora Jones und Louis Prima. Wie sagt man Willkommen in Dari? Friedrichsdorf (fw). Beim. Welcome-Kaffee war das evangelische Gemeindehaus mit über 70 Personen gut gefüllt. Flüchtlinge und einheimische Bürger reichten sich die Hand, genossen Kuchen, unterhielten sich und versuchten spielerisch, sich gegenseitig ihre Lebensbiografien zu erzählen sowie herzlich willkommen in Dari, Somali, Tigrina und weiteren verschiedenen Sprachen zu erlernen. Pastor Kappaun von der ev.-meth. Kirche Friedrichsdorf erzählte den Gästen vom momentan in seiner Gemeinde praktizierten Kirchenasyl. Regine Trenkle-Freund berichtete über die Diskussion im Bundestag, zukünftig alle Flüchtlinge, die illegal in Deutschland einreisen, zu inhaftieren. Sie bat darum, eine Petition zu unterschreiben, die von Pro Asyl online gestellt ist. Ein somalischer Flüchtling aus Bad Homburg erzählte von den negativen Auswirkungen der Dublin-Verordnung und warb dafür, dass die Flüchtlinge sich in der Flüchtlingsorganisation refugees for change vernetzen und politisch einbringen können. Die Heliand Pfandfinderinnenschaft aus Seulberg unterstützte das Welcome-Kaffee mit einem Kuchenbuffet und musikalischen Einlagen. Abgerundet wurde die zweistündige Veranstaltung durch musikalisches Trommeln und den Seulberg (fw). Innerhalb ihres Schul-Jahresmottos Sport und Bewegung starteten die 1 Schüler der Hardtwaldschule in der Sonne bei besten Laufbedingungen zum großen Sponsorenlauf: Für manchen ist der Sport ne Qual für Hardtwaldschüler erste Wahl! Die Schüler liefen zeitlich versetzt in ihrem eigenen Tempo und ihrer eigenen Gangart. Die Lehrer der Schule und viele Eltern und Großeltern standen als Streckenposten bereit und feuerten die Athleten gemeinsam an. Das gefiel den Grundschülern ganz besonders. Malte aus der dritten Klasse meinte strahlend: Das ist so cool, wenn wir nach einer Runde bei den Lehrern abklatschen können. Für jede gelaufene Runde konnten sich die kleinen Läufer einen Stempel abholen und so waren sie mit Feuereifer bei der Sache. Die Erwachsenen achteten darauf, dass sich die Kinder nicht zu sehr verausgabten und stoppten die ehrgeizigen Läufer immer wieder zwischendurch, um zu trinken oder auch ein Stück Obst zu naschen. Die schöne Atmosphäre hatte es auch Schulleiterin Regine Heydrich-Christ besonders angetan: Es ist so schön zu sehen, mit welcher Freude alle Kinder laufen und sich gegenseitig unterstützen! So wuchsen die Kinder über sich hinaus und erbrachten unglaubliche Leistungen. Aus dem einfachen Runden laufen wurde ein besonderes Sportevent und alle Beteiligten waren begeistert. Nicolas würde am liebsten jeden Tag viele Runden auf der schönen Strecke um die idyllisch am Wald gelegene Schule zurücklegen. Auch nach 0 Runden fühlte er sich noch fit. Schade, dass wir schon aufhören müssen, erklärte der Drittklässler, nachdem der Lauf nach gut zwei Stunden beendet wurde. Am Schluss wurden die erlaufenen Runden jedes Kindes zusammengezählt. Bereits in der Woche vorher hatte jedes Kind sich eigene Sponsoren gesucht, die für jede Runde einen Einsatz vieler Percussions-Instrumente, die zum Tanz animierten. Das nächste Welcome-Kaffee wird im Zweimonatsrhythmus am 9. Mai um 16 Uhr im ev. Gemeindehaus, Taunusstraße 16, mit Unterstützung von amnesty international stattfinden. Es wird der Fernsehbeitrag aus der Sendung Horizonte gezeigt, in welchem vor kurzem über das Kirchenasyl in Friedrichsdorf berichtet wurde. Außerdem sorgt das Klezmer-Ensemble Crotchets von der Musikschule Oberursel für musikalische Unterhaltung. Es werden Gruppen und Initiativen gesucht, die das Welcome-Kaffee im zweiten Halbjahr mit Kuchen unterstützen. Melden kann man sich unter ak.asyl.friedrichsdorf@gmx.de. Laufen für das Kinderheim und für die eigene Schule Auch wenn die Beine manchmal schwer wurden, die Motivation trieb die Kinder an. kleinen Betrag in eine Sponsorenkarte eingetragen hatten. Natürlich soll die Verwendung der von den Kindern erlaufenen Spendengelder auch einen sportlichen Hintergrund haben. Die Hälfte des Erlöses soll deshalb dem Kinderheim in Bad Homburg Landgräfliche Stiftung zukommen, um dort sportliche Aktivitäten dieser Einrichtung, wie Kurse zum Schwimmen, Reiten und Skifahren, zu unterstützen. Die andere Hälfte des Geldes wird dem Freundeskreis der Schule zugehen, sodass damit neue sportliche Geräte für die Hardtwaldschule angeschafft werden können. Dehn- und Streckübungen zwischendurch dienten den kleinen Athleten der Hardtwaldschule zur Regeneration und gaben neue Kraft für weitere Runden durch die herrliche Landschaft.

5 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 1 Vatertags-Frühschoppen Bad Homburg (hw). Die Anlage Götzenmühlweg des Kleingartenbauvereins veranstaltet am, ab 10 Uhr ihren jährlichen Vatertagsfrühschoppen. Neben frisch Gezapftem ist auch mit Erbsen- und Gulaschsuppe für das leibliche Wohl gesorgt. Gäste sind willkommen. ARIA Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche über 0 Jahre Erfahrung gratis Hol- und Bringdienst im Hof Wallstraße Bad Homburg Tel Sie waren einmal Freunde, der Polizist Jens (Stefan Rehberg) und der expressionistische Maler Max (Max Volkert Martens). In der NS-Zeit wurde aus Jens ein fanatischer Gegner. Foto: Staffel Nur die Pflicht getan Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Seit Siegfried Lenz 196 seinen Roman Deutschstunde veröffentlicht und damit den Nerv der Zeit so überzeugend getroffen hat, ist daraus ein Lese- und Lehrbuch geworden, das nach Meinung von Experten jeder Deutsche gelesen haben sollte. Wer Zweifel hatte, dass dieses dicht gesponnene Szenario auf zwei Zeitebenen ohne Schaden in eine Bühnenfassung gedrängt werden konnte, ist mit der Aufführung des a.gon Theaters München im Kurtheater eines Besseren belehrt worden. Stefan Zimmermann ist eine überzeugende Bühnenfassung und eine ebenso eindringliche Inszenierung gelungen, die von brillanten Protagonisten getragen wurde. Es ist genial, wie es Lenz gelungen ist, das Thema Pflicht und Schuld das eigentlich mit Reue verbunden sein sollte an drei zentralen Figuren festzumachen: dem junge Siggi Jespen (Florian Stohr), der in einer Jugendstrafanstalt einen Aufsatz über Die Freuden der Pflicht schreiben soll; seinem Vater Jens Ole Jespen (Stefan Rehberg), während der NS-Zeit der nördlichste Polizeiposten des Reiches und auf Pflicht gleich Gehorsam getrimmt. Der Dritte ist sein Gegenspieler, der expressionistische Maler und Freidenker Max Ludwig Nansen (Max Volkert Martens), dessen Bilder als entartet gelten. Jens und er sind alte Freunde; Max hat Jens sogar einmal das Leben gerettet. Das spielt aber alles keine Rolle mehr, als Jens, der Polizist in grüner Uniform mit dem martialischen Tschako auf dem Kopf, den Auftrag erhält, Max das von Berlin verordnete Malverbot zu überbringen. Jens hält es fortan für seine Pflicht, den Maler auf Schritt und Tritt zu überwachen und seine Bilder zu vernichten. Seine Kinder Siggi und Klaas (Fabian Stromberger) geraten zwischen die Fronten. Sie fühlen sich beim Maler wohl und Siggi geht sogar so weit, dessen Bilder zu verstecken. Klaas hat genug vom Krieg. Er hat sich selbst eine Wunde beigebracht und desertiert aus dem Lazarett. Seine Mutter Gudrun (Nicole Spiekermann) ist fast noch fanatischer als der Vater und hat kein Verständnis für den Vaterlandsverräter Klaas, der von den Eltern schließlich verstoßen wird. Auch Tochter Hilke (Lesley Higl) fällt in Ungnade, weil sie sich vom Künstler hat malen lassen. Als Vorbild soll Lenz der Maler Emil Nolde gedient haben, der während der Nazizeit in die innere Emigration gegangen war und seine kleinen unsichtbaren Bilder gemalt hat. Das alles erzählt Siggi in seinem Aufsatz in der Rückschau auf die Jahre 19 bis zur Nachkriegszeit, der inzwischen viele Hefte füllt. Als er entlassen werden soll, bittet er sogar um Aufschub, weil er noch nicht alles niedergeschrieben hat. In diesem komplexen Beziehungsgeflecht wird die Pflichterfüllung gleich blindem Gehorsam endgültig ad absurdum geführt, als Jens nach Kriegsende nach kurzer Inhaftierung durch die Engländer dort weitermachen kann, wo er bei Kriegsende aufgehört hat. Er bleibt Polizist, bespitzelt den Malerfreund weiter und lässt seinen Sohn Siggi zum Kunsträuber werden, weil der die Bilder wieder einmal in Sicherheit bringen will und dafür im Gefängnis landet. Lenz prangert mit diesem Schluss die Tatsache an, dass dieser Nazi Jens auch nach dem Ende des tausendjährigen Reichs auf seinem Posten bleiben konnte, so wie es vielen angeblichen Mitläufern in der Adenauer-Ära möglich war. Die Entschuldigung Ich habe doch nur meine Pflicht getan ist nichts wert, wenn die daraus entstandene Schuld weder eingesehen noch bereut wird. Doch die Ewiggestrigen sterben leider nicht aus. Alle Akteure des Ensembles haben ihre Rollen großartig ausgefüllt und eine überzeugende und berührende Vorstellung geboten. Das hat auch der kräftige Beifall am Ende noch einmal bestätigt. Diese so gut gelungene autorisierte Bühnenfassung von Stefan Zimmermann, die im vergangenen Jahr uraufgeführt wurde, kann dazu beitragen, dass die Deutschstunde von Siegfried Lenz auch Menschen erreicht, die das Buch nicht gelesen haben. (Abonnement Der Vielseitige, Dienstagsaufführung). Zu den Anfängen des Kolpingwerks Kirdorf (hw). Die Kirdorfer Kolpingfamilie lädt für Dienstag, 1. Mai, 19.0 Uhr, in den großen Saal des Schwesternhauses ein. In einer Wort-Bild-Präsentation werden die Besucher auf eine Zeitreise zu den Anfängen des heutigen Internationalen Kolpingwerkes zurückgeführt. Die Referenten Waldemar Wehrheim und Willi Würtemberger werden aus Adolf Kolpings Schriften Gedanken und Vorstellungenvortragen, die dazu führten, dass er den Gesellenverein ins Leben rief. Der Eintritt ist frei. Chronischer Schmerz Hochtaunus (how). Die Selbsthilfegruppe Menschen mit chronischen Schmerzen kommt am Mittwoch, 1. Mai, um 16 Uhr in der Wicker-Klinik in Bad Homburg, Kaiser- Friedrich-Promenade 7-9 (1. Stock), zum Erfahrungsaustausch zusammen. Gäste sind willkommen. Nähere Auskunft unter Tel Ihr Haustier mag kein Auto fahren? Mein besonderer Service: Kleintiermedizin & Verhaltenstherapie im Hausbesuch. Fon: 017/ info@ihremobiletieraerztin.de Women oft the World-Festival mit Carminho und Rhonda Seelentanz Bad Homburg (hw). Am Samstag, 9. Mai, findet von 11 bis 1 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 9c, der Kurs Seelentanz statt. Beim Seelentanz können die Teilnehmer erfahren, wie Bewegung mit Musik von alten Gedanken und eingeschränkten Bewegungsmustern befreien kann. Kursleiterin ist die Yogalehrerin Gabriela Silva. Die Teilnahmekosten betragen vier Euro, mit Bad-Homburg-Pass zwei Euro. Anmeldung bei Sonja Faria da Graça unter Tel , veranstaltung-gartenfeld@bad-homburg.de. Reisen vorbereiten Bad Homburg (hw). Am Freitag,. Mai, 10 Uhr, hält Egon Backhus einen Vortrag im Internet-Café 0 plus, Heuchelheimer Straße 9c, zum Thema Reisen vorbereiten. Der Betrieb des Internetcafés wird während des kostenlosen Vortrags nur eingeschränkt möglich sein. FdC-Versammlung Bad Homburg (hw). Die Bad Homburger Karnevalgesellschaft Freunde des Carnevals (FdC) lädt ihre Mitglieder zur Jahresversammlung am Donnerstag, 7. Mai, um 0 Uhr ins Vereinsheim in der Obergasse ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden mit Rückblick auf die letzte Kampagne und der Kassenbericht der Schatzmeisterin. GLAS PORZELLAN HAUSHALT BESTECKE GESCHENKE HEIMTEXTILIEN WOHNACCESSOIRES LEDERWAREN Bad Homburg (hw). Frauen-Power ist vom 1. bis 16. Mai auf den Musik-Bühnen Frankfurts angesagt. Aber nicht nur dort. Das Women of the World-Festival kommt mit zwei Konzerten auch wieder nach Bad Homburg: mit der Fado-Königin Carminho und der Retro-Soul-Band Rhonda. Die portugiesische Sängerin Carminho tritt am, um 0 Uhr im Kurtheater auf. Sie verkörpert die ganze Tragik, die Emotionen und die Dynamik, die dem Fado eigen sind. Mit ihrem Debüt-Album Fado, das 009 auf Platz der portugiesischen Charts landete und innerhalb kürzester Zeit Platinstatus erreichte, begann ihr Aufstieg. Zwei Jahre später erschien der Longplayer auch in Großbritannien, wo ihn eine Fachzeitschrift in die Liste der zehn besten Alben des Jahres aufnahm und Carminho zum gleichnamigen Festival in London einlud. Es folgten Konzerte in Weltmetropolen wie Amsterdam, Madrid, Kopenhagen und Paris. 01 veröffentlichte Carminho ihr Platinalbum Alma" in Deutschland und wurde auch hier bekannt. Nach umjubelten ersten Konzerten spielte sie bereits im darauffolgenden Jahr eine sehr erfolgreiche Tournee. Ihr aktuelles Album Canto ist als Nummer 1 in die portugiesischen Charts eingestiegen und hat bereits Goldstatus erreicht. Eintrittskarten gibt es zwischen 0 und Euro. Sie sind längst nicht vorbei die Zeiten von Star Club und Indra in Hamburg, des Cavern in Liverpool, von lässiger Beat-Musik allerorten. Davon kann man sich am Samstag, 16. Mai, um 0 Uhr im Speicher im Kultur-Bahnhof überzeugen. Denn das Hamburger Quintett Rhonda bringt frischen, retroorientierten, aber keineswegs angestaubten Vintage-Sound: zwischen Dusty Springfield und Amy Winehouse, den Ronettes und Duffy, den Detroit Cobras und Adele, mit Melodien zum Verlieben und einer lächelnden Lässigkeit, die Menschen tanzen lässt. Jeder Song ist voll von Lebensfreude und künstlerischer Kraft. Authentischer Sixties-Soul, transportiert in die Postmoderne. Der Eintritt kostet Euro. Eintrittskarten sind bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , tourist-info@kuk.bad-homburg.de, oder bei Frankfurt Ticket, Tel , Internet: erhältlich. RÄUMUNGSVERKAUF! 0-0 % * WIR VERKAUFEN AUCH LADEN- & LAGERAUSSTATTUNG SPIELWAREN & KINDER-BEKLEIDUNG TOP-MARKEN BESONDERS GÜNSTIG! Alles muss raus! WIR BAUEN UM! * Einzelne Warengruppen sind gesetzlich vom o.g. Rabatt ausgeschlossen. Grills 10%. Rompel Vorstadt 1 - Holzweg Oberursel Öffnungszeiten: Mo Fr 9.0 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 1 Uhr

6 Seite 16 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Ein Fest für Genießer wird das 9. Bad Homburger Weinfest Bad Homburg (hw). Kenner wissen es, diejenigen, die noch nie da waren, sollten es endlich erleben: Das Bad Homburger Weinfest ist ein Fest für Genießer! Drei Tage lang kann man es sich bei leckeren Weinen aus vielen Ländern, perlendem Sekt, Obstbränden, Flammkuchen, Crêpes und anderen Köstlichkeiten, bei Musik, Unterhaltung und Aktionen, speziell auch für Kinder, richtig gut gehen lassen. Drei Tage lang wie immer am Wochenende nach Himmelfahrt, beim 9. Mal also von Freitag, 1. Mai, bis Sonntag, 17. Mai. Rund 70 Stände sind in der Innenstadt von Bad Homburg aufgebaut, außerdem ein kleines Weindorf vor den Louisen Arkaden. Und der traditionelle verkaufsoffene Sonntag findet ebenfalls wieder statt. Offiziell eröffnet wird das Weinfest am Freitag um 17 Uhr auf der Bühne am Kurhausplatz. Das Orchester der Maria-Ward-Schule spielt, es werden Grußworte gesprochen und die Weinköniginnen aus verschiedenen Anbaugebieten vorgestellt. Sie werden interessierten Besuchern während des gesamten Festes gerne Informationen und Tipps zum Wein geben. Dass sie dabei ihre eigenen Anbaugebiete, die sie repräsentieren, mit ihrem Charme und ihrem Wissen in ein besonders gutes Licht rücken werden, ist nur zu verständlich. Aber jeder Besucher hat ja drei Tage lang Gelegenheit, die edlen Tropfen zu probieren und sich selbst ein Bild zu machen. Am Freitag- und Samstagabend nehmen die Weinmajestäten zudem an dem traditionellen Cabrio-Corso durch die Innenstadt teil. Das Weingewinnspiel beginnt an allen drei Abenden um 1 Uhr, und zwar am Freitag auf dem Kurhausplatz, am Samstag auf dem Waisenhausplatz und am Sonntag auf dem Marktplatz, wo auch jeweils die Lostrommel steht. Wie gewohnt, hat der Veranstalter, die Aktionsgemeinschaft Bad Homburg, viel Musik eingeplant. Auf den drei Plätzen sorgen täglich ab dem frühen Abend ganz unterschiedliche Bands dafür, dass jeder Musikgeschmack auf seine Kosten kommt: die Bernd Schütz-Band, Swinging Soul, Two and a Box, The Sixties, Mrs. Bates and the rocking Chair, to the Bar, Q und andere. Auf der oberen Louisenstraße ist Syrtaki angesagt. Zum Jazz-Frühschoppen ab 1 Uhr spielt am Samstag das Golden-Age-Swingtett und am Sonntag gibt es zur selben Zeit Blasmusik. Den Kindern werden vor der Taunus-Sparkasse natürlich auch in diesem Jahr wieder lustige Aktionen geboten. Theater, Jonglage, Zauberei, Akrobatik oder Schminken gehören für die kleinen Besucher ebenso zum Weinfest wie die Kostproben der edlen Tropfen für die Großen. Sie können sich von den Aufführungen und Tricks unterhalten lassen, bei Kunststücken mitfiebern oder mit ein bisschen Schminke in andere Rollen zu schlüpfen. Geöffnet haben die Stände am Freitag ab 1 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 1 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag ist von 1 bis 1 Uhr. Anmeldung für Herbstferienprojekte Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg bietet in den Herbstferien drei Ferienprojekte an. In der ersten Ferienwoche vom Montag, 19., bis Freitag,. Oktober, findet im Peter- Schall-Haus die Kreativwoche statt. Dort können Kinder von sieben bis elf Jahren unter Anleitung von erfahrenen Künstlern in kleinen Gruppen mit verschiedenen Materialien und Techniken ihre Kreativität erproben. In der zweiten Ferienwoche von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 0. Oktober, für Kinder von 6 bis 11 Jahren gibt es die beliebte Waldwoche. Im Wald gibt es viel zu entdecken: Spuren lesen, Hütten bauen, balancieren Ebenfalls in der zweiten Woche findet im Peter-Schall-Haus für Kinder von sechs bis elf Jahren ein Theaterprojekt statt. Die Kinder können sich mit der Mäusin Fridoline als Schauspieler, Musikant, Sänger oder Kulissenbauer ausprobieren. Am Ende des Projekts gibt es dann eine Aufführung, zu der die Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen werden. Die Anmeldung für alle drei Projekte findet am Mittwoch, 1. Mai, von bis 10 Uhr im Rathaus, Zimmer 1 statt. Erst danach werden telefonische und persönliche Anmeldungen im Zimmer 111 bei Tanja Heine, Tel , oder bei Annette Krah in Zimmer 109, Tel , angenommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Leicht erschöpft, aber zufrieden trafen die Teilnehmer der -Stunden-Wanderung am Taunus- Informationszentrum an der Hohemark ein. Frauen und Männer wanderten Stunden im Taunus Hochtaunus (how). Der Vorsitzende des Naturparks Taunus, Landrat Ulrich Krebs, und der 1. Vorsitzende des Taunus Touristik Service, Bürgermeister Roland Seel, empfingen Teilnehmer sowie die sieben Naturparkführer der ersten -Stunden-Wanderung des Naturparks Taunus am Ziel. Glücklich, wenn auch ein wenig erschöpft, trafen sie nach 60 erwanderten Kilometern am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel ein. Als Anerkennung für ihre Leistung übergab Krebs allen Teilnehmern eine Urkunde. Das Durchschnittsalter der Wanderer betrug 6, Jahre. Diese -Stunden-Wanderung war in jedem Fall eine sportliche Herausforderung und ich freue mich, dass sie so viel Anklang gefunden hat. Der Taunus hat viel zu bieten und wer sich Stunden, also Tag und Nacht, darauf einlässt, der kann die Natur wirklich genießen und ganz neue Eindrücke gewinnen, weiß der Landrat aus Rückmeldungen beim gemeinsamen Abschlussfrühstück zu berichten. Landrat Krebs und der Grävenwiesbacher Bürgermeister Seel bedankten sich bei Naturpark-Geschäftsführer Uwe Hartmann für die Initiative zur dieser Wanderung und bei den Naturparkführern für die fachkundige Begleitung der Teilnehmer. Die Begeisterung der Wanderfreunde hat uns gezeigt, dass das Angebot des Naturparks, das in Kooperation mit dem Taunus Touristik Service durchgeführt wurde, richtig war. Die Wanderung unter dem Motto Taunushöhen, Türme und weite Blicke verlief entlang verschiedener Wahrzeichen und Aussichtspunkte. Die erste Etappe startete am Samstag in Butzbach-Oes am Hausbergturm in der Nähe von Nieder-Weisel. Von dort führte sie über das Usatal hinauf zum Winterstein. Die zweite Etappe verlief über den Steinkopf und die Kapersburg, weiter auf dem Limes-Erlebnispfad über die Lochmühle zur Saalburg. Von dort brach die Gruppe zur dritten Etappe über den Herzberg und den Sandplacken hinauf zum Feldberg auf, um dann zum Ziel am Taunus-Informationszentrum hinabzusteigen. Der Naturpark Taunus hält ein abwechslungsreiches Angebot vor, das unter zu finden ist. Ab. Mai besteht die Möglichkeit, sich zum großen Familienwandertag mit Benefiz-Fußballspiel am 6. Juli anzumelden. Infos hierzu finden sich im Internet unter Wellness für ein Lebenswerk Galerie Eierstock ist seit 0 Jahren Top Spezialistin für die Reinigung und Restauration wertvoller Teppiche Ein Orientteppich ist eine Anschaffung fürs Leben und muss gehegt und gepflegt werden. Als Top-Spezialistin für die Erhaltung eines solchen Lebenswerks hat sich die Galerie Eierstock mit Sitz in Köln profiliert. Seit 0 Jahren ist das Unternehmen ein Familienbetrieb und wird erfolgreich geführt vom Trio Marcellino Grabowski, Morris-Gilbert Renz und Roman Grabowski. Alte Teppiche sind bares Geld wert, so Renz. Alle sechs bis acht Jahre sollte ein handgeknüpfter Teppich eine Wellnessbehandlung erhalten. Dabei wird er zunächst in einer Klopfmaschine von diversen Schmutzpartikeln be freit. Dann wird er von Hand gewaschen. Wir verwenden ausschließlich Naturpro dukte, verrät Marcellino Grabowski. Nach sechs bis acht Tagen befinden sich Flor und Faden wieder in neuwertigem Zustand. Als Pflegemittel nutzt die Galerie Eierstock unter anderem wertvolle Kaschmirextrakte bei feinen Wollteppichen, hochwertige Seidenproteine für Seiden - teppiche und reines Lanolin für normale Wollteppiche. Teppiche mit Natur- und Pflan zenfarben unterziehen sich einer beson ders schonenden Antikwäsche. Eine weitere Spezialität des Hauses mit seinen sechs Filialen ist die hochprofessionelle Res tau ration. Zerstörte Fransen oder Stoßkanten werden durch originalgetreue Fasern ersetzt. Die notwendige Färbung der Wolle erfolgt mit Natur- und Pflanzenfarben. Die Materialien werden aus den Ursprungsländern bezogen. Ihr Wissen gibt die Firma gerne weiter: Morris Renz ist Ausbilder mit Zeugnis der IHK zu Köln zur Restauration von Orientteppichen und der Einzige europaweit. Der Ren ner ist die jährliche Versteigerung von Orient tep pichen. Im Vorfeld werden die Stücke begutachtet und bewertet. Bei der jüngsten Auk tion erzielten 0 Prozent der Teppiche einen vernünftigen Preis und machten damit den vorherigen und den neuen Besitzer glücklich. Marcellino Grabowski (links) und Morris Renz zeigen einen gereinigten, handgeknüpften Orientteppich fast wie neu! Galerie Eierstock U.G. Hahnenstraße 16 16a 0667 Köln Tel. 01/971 9 info@galerie-eierstock.de Teppichreinigung ab,90 Nur eine Woche gültig vom 7.. bis Köln nur eine Woche gültig vom 7. bis 1. Mai 01 Kerpen-Horrem e Hahnenstraße 16 16a Bahnhofstraße hofstraße Köln 0169 Kerpen-Horrem 01/ /9 7/ Wiesbaden 0611/ Koblenz 016/ Wiesbaden 0611/

7 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 17 Gemütliches Beisammensein Bad Homburg (hw). Beim gemütlichen Beisammensein im DRK-Begegnungszentrum, Kaiser-Friedrich-Promenade, wird am Dienstag, 1. Mai, der Muttertag nachgefeiert. Alle interessierten Senioren sind eingeladen, ab 1 Uhr bei Kaffee und Kuchen Geschichten und Gedichten zum Muttertag zu lauschen. Auch über die Bräuche des Muttertags in anderen Ländern wird gesprochen. Mit dabei sind die Schülerinnen der Feldbergschule im Rahmen eines generationenübergreifenden Projekts. Gern kann auch ein eigener Beitrag mitgebracht werden. An der Südseite des neuen Amadeus-Gebäudes fließt der freigelegte Dornbach entlang. Das Gebäude selbst vermittelt die Assoziation zu einem Kreufahrtschiff. Foto: Ehmler Die Zukunft des Reisens wird im neuen Gebäude gestaltet Bad Homburg (eh). Die Amadeus Germany GmbH, Niederlassung der Amadeus IT Group mit Hauptsitzen in Madrid, Nizza und Erding bei München, hat in sein neues, nach den Regeln der Nachhaltigkeit zertifiziertes Gebäude in der Siemensstraße 1 eingeweiht. Dort vertreibt und entwickelt die Amadeus Germany GmbH IT-Lösungen für die Reise- und Tourismus-Branche und ist beispielsweise mit seinen Flug-Buchungssystemen weltweiter Marktführer. Das neue Gebäude mit seinen Quadratmetern Bürofläche bietet seinen rund 600 Mitarbeitern helle und großzügige Arbeitsplätze. Sie arbeiten an elektrisch höhenverstellbaren Tischen im Sitzen oder auch im Stehen. Die Bürostühle erfüllen die neuesten ergonomischen Gesichtspunkte; jeder Stuhl ist individuell an seinen Nutzer angepasst. Der hochmoderne Bau, der in seiner Form an ein Kreuzfahrtschiff erinnert, ist nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Zur Ausstattung des Neubaus gehören ein gasbetriebenes Blockheiz-Kraftwerk, eine Holzpellet-Heizung sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Dreifachverglasung mit innenliegendem Sonnenschutz sorgt dafür, dass möglichst wenig Wärme ungewollt eintritt. Gleichzeitig werden die Büroflächen durch eine aktive Kühldecke temperiert. Das qualitativ hochwertige Mitarbeiterrestaurant bietet auf 1600 Quadratmetern 0 Sitzplätze, hinzu kommen 110 Sitzplätze im Innenhof. Ein eigenes Parkhaus bietet 00 Stellplätze. Wer mit dem Fahrrad kommt, hat 0 Abstellmöglichkeiten. Im Außenbereich fließt der von der Stadt freigelegte Dornbach. Zur Gebäudeausstattung gehört zudem ein Konferenzzentrum mit acht Konferenzräumen unterschiedlicher Größen und flexibler Raumzusammenlegung auf einer Fläche von 0 Quadratmetern. Hinzu kommen mehrere Videokonferenzräume und zehn Comm-Points für Spontanbesprechungen oder Telefonkonferenzen. 0 Meetingräume verteilen sich im ganzen Gebäude. Der Trainingsbereich umfasst auf 70 Quadratmetern drei Schulungsräume für jeweils 16 Teilnehmer zu allen Themen rund um Amadeus. Für die Mitarbeiter gibt es 1 Teeküchen, die alle mit Kühlschrank, Mikrowelle und Spülmaschine ausgestattet sind. Seit dem Jahr 000 ist Amadeus Germany in Bad Homburg zu Hause. Wir fühlen uns in dieser modernen und exzellent ausgestatteten Stadt sehr wohl und möchten hier bleiben. Daher freuen wir uns, dass wir ganz in der Nähe unseres alten Gebäudes, in dem wir uns 1 Jahre wohlgefühlt haben, einen repräsentativen und gut angebundenen Standort für unsere neue Niederlassung gefunden haben, sagt Petra Euler, Vorsitzende der Geschäftsführung von Amadeus Germany. Sie ist durch die Flure gegangen und hat jeden Mitarbeiter begrüßt. Von allen kam ausschließlich ein positives Feedback: Alle Mitarbeiter sind vom neuen Gebäude begeistert. Ich habe nicht ein einziges Mal ein Ja, aber gehört. Selbstverständlich erinnerte Petra Euler auch an das schwere Unglück während der Bauphase am 11. Dezember 01, als ein Kran auf den benachbarten Aldi-Markt stürzte und dabei eine Frau ums Leben kam. Amadeus-Geschäftsführer Bernd Schulz sagte bei der Einweihung: Hier im neuen Gebäude trifft sich die Branche. Hier wird die Zukunft des Reisens gestaltet. Die sehr gute Infrastruktur in und um Bad Homburg sowie die Rheuma-Liga-Treff Hochtaunus (how). Die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe Rheuma- Liga Hochtaunus ist am Samstag, 9. Mai, 1 Uhr, in der Wicker-Klinik, Kaiser-Friedrich- Promenade 7 (1. Stock), in Bad Homburg. Gäste sind willkommen. DRK-Ausflug zu Monet im Städel Bad Homburg (hw). Für museumsbegeisterte Senioren beginnt am Mittwoch, 1. Mai, um 1.10 Uhr an der Bushaltestelle Finanzamt (DRK-Seite) ein begleiteter Ausflug zur Monet-Ausstellung im Frankfurter Städelmuseum. Anschließend wird Kaffee getrunken. Es wird ein Kostenbeitrag für die Fahrtkosten und den Museumseintritt erhoben. perfekte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr als auch die schnelle Erreichbarkeit des Frankfurter Flughafens seien mit ausschlaggebend für den Neubau in Bad Homburg gewesen. Im Mai 01 begannen die Aushubarbeiten. Den Grundstein haben wir am 7. August 01 verbuddelt, erinnert sich Petra Euler. Vom 11. bis 1. März war Umzug, der erste offizielle Arbeitstag war am 16. März. Zur offiziellen Einweihungsfeier am 9. April kam auch Holger Taubmann, Senior Vice President Distribution der Amadeus IT Group S.A. in Madrid, nach Bad Homburg, um zu diesem Anlass gemeinsam mit Petra Euler und Bernd Schulz im Innenhof des Gebäudes einen Blauglockenbaum zu pflanzen. Golf-Erlebnistag Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren, Spaß haben! Karin Lang stellt in der Commerzbank aus Bad Homburg (hw). Vom 7. Mai bis 0. Juni findet in der Commerzbank in der Louisenstraße 66 unter dem Titel Ans Licht gebracht eine Ausstellung mit Bildern und Collagen der Bad Homburger Künstlerin Karin Lang statt. Am Mittwoch, 10. Juni, wird sie im Rahmen einer Vernissage zusammen mit ihrem Lebensgefährten Konrad Neundörfer eine Lesung aus den von beiden gemeinsam geschriebenen Büchern lesen. Außerdem wird Karin Lang zu Form und Inhalt ihrer Werke Stellung nehmen. Anzeige 10.Mai 01 1:00 bis 16:00 Uhr Royal Homburger Golf Club 199 e.v. Petra Euler, Bernd Schulz und Holger Taubmann (v.l.) pflanzten zur Einweihung einen Blauglockenbaum. Foto: Ehmler An der Karlsbrücke Bad Homburg Telefon: /

8 Seite 1 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Über Epilepsie wird informiert Bad Homburg (hw). Vier bis fünf Prozent aller Menschen erleiden während ihres Lebens einmal oder wenige Male epileptische Anfälle unter besonderen Gegebenheiten, sogenannte Gelegenheitsanfälle. 0, bis ein Prozent aller Menschen leiden an einer Epilepsie. Pro Jahr tritt bei 60 von Kindern neu eine Epilepsie auf. Was ist eigentlich eine Epilepsie, wie laufen die epileptischen Anfälle überhaupt ab und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Zu diesen und vielen weiteren Fragen, etwa wie sich Angehörige vor, während und nach Anfällen verhalten sollten und was nach dem ersten epileptischen Anfall zu tun ist, wird Dr. Andreas Dietz, Ärztlicher Leiter Sektion Neurologie der Hochtaunus-Kliniken, Stellung beziehen im Klinikforum mit dem Titel Der erste epileptische Anfall was tun?. Am Donnerstag, 7. Mai, um 1 Uhr im Foyer der Puppe Claudius führt die Kinder Hochtaunus (how). Im Römerkastell Saalburg begeistert die Puppe Claudius Kinder für die Römer. Am Samstag, 16. Mai, um 1 Uhr erwartet sie Fünf- bis Siebenjährige zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern. Claudius ist die Nachbildung einer römischen Puppe aus Lumpen, die sich im ägyptischen Wüstensand erhalten hat. Sozusagen als ihr Verwandter erzählt sie den Kindern, wie es damals auf der Saalburg zugegangen ist. Gezeigt wird auch, wie sich die Römer kleideten. Die einstündige Führung kostet für die Kinder einen Euro, für die erwachsenen Begleitpersonen zwei Euro zuzüglich Eintritt (Kinder unter sechs Jahren frei, drei Euro für Kinder ab sechs Jahren, fünf Euro für Erwachsene, zehn Euro für Familien). Teilnahme nur nach Anmeldung bis Mittwoch, 1. Mai, unter Tel Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 0, sind Betroffene und andere Interessierte willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel oder per unter info@hochtaunus-kliniken.de. Auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können, ist das Ziel des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der seit 0 Jahren rund um den. Mai überall in Deutschland und in anderen europäischen Ländern stattfindet. Am Samstag, 9. Mai, lädt die Epilepsie-Beratung des Diakonischen Werks Hochtaunus von 11 bis 17 Uhr zu Informationsgesprächen und Aktionen auf den Kurhausplatz ein. Mit dem Klavierkonzert von Lilya Zilberstein geht die Saison der Castle Concerts in der Schlosskirche zu Ende. Lilya Zilberstein spielt die Bilder einer Ausstellung Bad Homburg (hw). Am, um 19.0 Uhr endet die Klassiksaison 01/1 der Castle Concerts in der Schlosskirche mit einem Konzert der Extraklasse. Die weltweit gefeierte Pianistin Lilya Zilberstein gastiert mit einem Programm voller russischer Seele ihrer Heimat: In der ersten Konzerthälfte erklingen Werke von Peter Tschaikowsky, seinem Schüler Sergej Taneyev und dessen Schüler Alexander Skrjabin. Nach der Pause nehmen Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung mit dem zweiten Stück Das alte Schloss noch einmal das Motto der Saison auf: In Burgen und Schlössern. Auch das imposante Schlussstück dieses kompositorischen Meisterwerks, betitelt Das Große Tor von Kiew, lässt sich hören wie das musikalische Gemälde einer prächtigen Burg. Der internationale Durchbruch gelang Lilya Zilberstein 197 mit dem Gewinn des Busoni- Wettbewerbs in Bozen. Der Sieg war eine Sensation, erst fünf Jahre später wurde überhaupt wieder ein 1. Preis vergeben. Seitdem spielt sie weltweit mit den berühmtesten Orchestern, in den wichtigsten Konzerthallen und bei den renommiertesten Festivals debütierte Lilya Zilberstein beim Berliner Philharmonischen Orchester unter Claudio Abbado, was den Grundstein wiederholter Zusammenarbeit legte. Sie konzertierte mit den namhaftesten internationalen Orchestern, darunter dem Chicago Symphony Orchestra, dem Tschaikowsky Symphonieorchester Moskau, dem London Symphony und dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala, der Staatskapelle Dresden und vielen anderen. Bekannt wurde sie zudem als Duo-Partnerin von Martha Argerich. Einzelkarten kosten zwischen 1 und 60 Euro. Ein Drittel Ermäßigung gibt es für Schüler und Studenten. Karten sind erhältlich bei Frankfurt Ticket im Internet unter oder Tel sowie in bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , und Palm Tickets & more in den Louisen-Arkaden, Tel Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

9 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 91 Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe.7... Jungfrau...9. MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Die Sterne stärken Ihre Kraft. Sie können jetzt die Dinge, die Ihnen wichtig sind, vehement vorantreiben. Nicht einmal Ihr schärfster Konkurrent kann Schritt halten. Machen Sie aus einem kleinen Fehler eines Kollegen keine Staatsaffäre. Für alle Beteiligten ist es das beste, wenn die Sache so schnell wie möglich vergessen wird. Dass jemand den Kampf mit Ihnen aufnehmen will, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Vermeiden Sie es aber, schon jetzt die Konfrontation mit diesem Menschen zu suchen. Bevor Sie aufbrausen, sollten Sie in aller Ruhe überlegen, was Sie denn eigentlich tun würden, wenn Sie in der Situation jenes Menschen wären, der Ihnen zu nahe getreten ist. Sie sind sehr stolz und können es nur schwer verwinden, bei einer Sache einmal nicht zu gewinnen. Deshalb kratzt die derzeitige Lage erheblich an Ihrem Selbstbewusstsein. Die Woche beginnt mit einer Nachricht, auf die Sie nicht gefasst sind. Jetzt heißt es, rasch neue Pläne zu schmieden, um die gute Chance nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. In 0 Min. zum Ziel... Bad Homburg Tel Haingasse Krebsmühle Oberursel Ein Stuhl-Modell: Hundert Farben... Mo bis Sa 10 bis 19 Uhr Tel. ( ) WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com IMPRESSUM Bad Homburger / Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt, Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, 610 Oberursel Telefon: / 6-0, Fax: / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, 1 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: 0 00 verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg, mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf, mit den Stadtteilen Friedrichs - dorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, 17 Uhr Mittwoch vor Erscheinen, 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, 1 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 0 vom 1. Januar 01 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. 9. bis 1. Mai 01 WERKRAUMMUSIK Professioneller Unterricht. Jedes Alter. Jeder Stil. Alle Instrumente und Gesang. Kostenlose Probestunde Industriestr. 1c 611 Friedrichsdorf Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr., 607 WI-Breckenheim Tel. (0 61 ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Noch sind Sie nicht ganz mit dem Vorschlag zufrieden, den die andere Seite gemacht hat, doch es gibt durchaus Verhandlungsspielraum, den Sie ausnutzen können. Es bereitet Ihnen keine Mühe, sich bei der Entscheidung über eine Investition mit durchzusetzen. Schließlich haben Sie den Überblick über die Mittel, die zur Verfügung stehen. Einige Menschen wundern sich, dass Sie um eine Antwort so verlegen sind. Aber diese Personen ahnen ja auch nichts von den Entwicklungen, die inzwischen stattgefunden haben. Niemand hat Sie gebeten, sich in einen Streit einzumischen. Wenn Sie es dennoch tun, müssen Sie einfach damit rechnen, dass eine bestimmte Person ziemlich wütend auf Sie ist. Ein Gegner versucht, Sie mit ein paar ungewöhnlichen Aktionen aus dem Konzept zu bringen. Wenn er nicht mehr zu bieten hat, braucht Ihnen nicht bange zu sein! Sie sind ziemlich erstaunt, dass man Sie gleich von mehreren Seiten auf ein bestimmtes Thema anspricht. Da hat offensichtlich jemand mal wieder den Mund nicht halten können SUDOKU Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Nordic Walking und Kräuterwissen Hochtaunus (how). Bei der Nordic Walking-Tour am Samstag, 9. Mai, will der Naturpark Hochtaunus die wenig bekannten Heilklima-Wanderstrecken vorstellen. Treffpunkt ist um 1 Uhr das Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel. Auf der zehn Kilometer langen Strecke werden 00 Höhenmeter bewältigt. Dabei erfahren die mit eigenen Stöcken ausgerüsteten Teilnehmer ein wenig über das Heilklima und dessen Wirkung im Taunus. Die Kosten betragen fünf Euro für über 1-Jährige. Auf einem Kräuterspaziergang am, ab 11 Uhr bekommen die Teilnehmer einiges vom Wissen um die Heilkraft von Kräutern vermittelt. Treffpunkt ist das Taunus- Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel. Auch hier müssen über 1-jährige Teilnehmer eine Gebühr von fünf Euro bezahlen Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe 1 Mit der Volkshochschule nach Griechenland Bad Homburg (hw). Von Thessaloniki bis Athen führt eine von der Volkshochschule angebotene Reise vom 1. bis 1. Juni. Dabei haben die Teilnehmer immer wieder die einmalige Verbindung von überwältigender landschaftlicher Schönheit und künstlerischer Meisterleistung vor Augen. So bei den Meteora-Klöstern, in Delphi, oder am Kap Sounion. Viele weitere Orte Philippi, wo der Apostel Paulus Europa betrat, Vergina, wo man das Grab des Vaters von Alexander dem Großen mit seinen Schätzen sieht, Dodona, das verwunschene Orakel und eine Fahrt über den Pamvotis-See stehen auf dem Programm. Eine Anmeldung ist nur noch bis 10. Mai möglich. Nähere Informationen erteilt die VHS Bad Homburg, Tel Heinz Becker und der Widerspruch in sich Hochtaunus (how). Im April feierte Gerd Dudenhöffer mit seinem neuem Heinz-Becker- Programm Vita. Chronik eines Stillstandes Premiere in Leipzig. Ein Titel, der, typisch für diesen Künstler, alles oder nichts verspricht. Eines jedoch mit Sicherheit: dichte 10 Minuten Ein-Mann-Theater mit Spannung und Spaß durch das Spiel mit dem Widerspruch in sich. Am Donnerstag,. September, 0 Uhr, kommt Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker in die Oberurseler Stadthalle. Eintrittskarten sind ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region erhältlich. Bad Homburg (eh). Die Kurstadt wird nach 010 zum zweiten Mal Startort der Rallye Monte Carlo Historique sein. Am Freitag, 9. Januar 016, wird sich auf dem Kurhausplatz die schwarz-rot-goldene Flagge für die Teilnehmer dieser historischen Motorsportveranstaltung senken. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Liebhaber historischer Rallye- Fahrzeuge und ein großes Kompliment an unsere Stadt, freut sich Oberbürgermeister Michael Korwisi über die jetzt eingetroffene Zusage des Automobilclubs von Monaco. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist der sportliche Ausrichter der Rallye Monte Carlo Historique auf dem Gebiet der Bundesrepublik. Als die Monegassen bei uns angefragt haben, haben wir sofort zugesagt, sagt Hans Bruns, Leiter Sport beim traditionsreichsten deutschen Automobilclub. Wir wissen, dass wir in Bad Homburg mit Partnern zusammenarbeiten, die unseren Anspruch auf höchste Professionalität mittragen. Das AvD- Organisationsteam freut sich besonders mit den Teilnehmern und den Zuschauern, für die das eine oder andere Highlight vorbereitet wird. Bad Homburg setzt damit seine jahrzehntelange Motorsporttradition fort. Der 011 verstorbene Bad Homburger Motorjournalist und Herausgeber des Taunus-Kuriers Helmuth Bernecker hatte erreicht, dass Bad Homburg von 1977 an für 0 Jahre bis 1997 für die Teilnehmer der Rallye Monte Carlo eine der europäischen Startorte war. Hier startete zusammen mit vielen anderen Stars auch der mehrfache Sieger und Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Als 199 durch eine Reglementänderung die sternförmige Anfahrt der Teams aus DAS WETTER AM WOCHENENDE Hofgut Kronenhof Brauhaus Tagungen Events Es ist Spargelzeit Spargelcremesuppe a,90 Spargelsalat m. Himbeervinaigrette, Ei und Lachs a 1,90 Portion frischer Deutscher Stangenspargel, neue Kartoffeln m. zerl. Butter o. Sauce Hollandaise a 16,90 Wahlweise zum Spargel: Portion gekochter Schinken a,0 Portion roher Schinken a,0 Kleines Schweineschnitzel a,60 Schweinemedaillon vom Grill a 9,0 Lachsfilet a 7,0 Rumpsteak a 1,0 10. Mai bis 1 Uhr MUTTERTAGSBRUNCH Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr Bad Homburg Tel. 0617/ LIVE-MUSIK Samstag, 9. Mai 01 0 Uhr mit CLAUDIA Gitarre und Gesang LE BISTRO FÄRBERHÄUSCHEN Hugenottenstraße 10 Friedrichsdorf Tel Geöffnet: Di Sa ab 16 Uhr Rallye Monte Carlo Historique startet wieder in Bad Homburg mehreren europäischen Startorten eingestellt wurde, entfiel auch der deutsche Startort Bad Homburg. Im Gegensatz dazu darf die Oldtimer-Variante der Rallye die Rallye Monte Carlo Historique nach dem internationalen Reglement von verschiedenen europäischen Startorten wie zum Beispiel Glasgow, Barcelona, Kopenhagen und Turin gestartet werden. Die Strecken laufen dann spätestens in Monte Carlo zusammen. Für diese Rallye sind nur Fahrzeuge startberechtigt, die bis 190 an einer der Monte teilgenommen haben. Deutschland gehörte in den vergangenen Jahren bis auf die Ausnahme 010 nicht zu den Startorten. Stattdessen fanden in Bad Homburg Durchfahrtskontrollen der Fahrzeuge statt, die von einem der skandinavischen Startorte oder von Warschau aus auf der Anfahrt nach Monte Carlo waren. Die jetzige Zusage ist Ergebnis von langen Verhandlungen und Überzeugungsarbeit des Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft, Jörg Hölzer, der mit diesem Ziel seit einigen Jahren gemeinsam mit dem DRK-Vorsitzenden Günter Krause als Botschafter Bad Homburgs diese Rallye mitfährt. Oberbürgermeister Korwisi war von Anfang an von der Idee und dem Engagement Hölzers und Krause begeistert und hatte das Vorhaben gemeinsam mit der François Blanc Spielbank Bad Homburg und der Kur- und Kongress GmbH unterstützt. Wir haben damit wieder ein tolles Ereignis in unserer Stadt, das viele Liebhaber historischer Fahrzeuge anziehen wird und durch den hohen überregionalen Aufmerksamkeitsgrad viel zum Bad Homburger Stadtmarketing beiträgt, ist Jörg Hölzer überzeugt.

10 Seite Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Ali Al-Suhel (vorne rechts) fühlt sich wohl unter seinen Kameraden der Sportschule Schwebe. Kaffee und Kuchen vom Roten Kreuz Friedrichsdorf (fw). Kostenlosen Kaffee für Pendler, das wird es am. Mai, dem Geburtstag von Rotkreuz-Begründer Henry Dunant (. Mai 1 bis 0. Oktober 1910) an vielen Orten in Hessen geben. Damit möchte das Rote Kreuz in Hessen auf die Idee und die Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam machen. Auch in Friedrichsdorf werden am Freitag,. Mai, ehrenamtliche Rotkreuzler aus der DRK-Ortsvereinigung Friedrichsdorf in der Zeit von 1 bis 1 Uhr im Taunus Carré, Wilhelmstraße, an Passanten einen Kaffee für unterwegs und einen Minikuchen überreichen. Aus dem Flüchtlingsheim zur Deutschen Meisterschaft Friedrichsdorf (fw). Ich bin glücklich mit diesen ersten deutschen Worten ging für Ali Al-Suhel, 6 Jahre, noch nicht anerkannter Flüchtling aus dem Irak, am vergangenen Wochenende ein Traum in Erfüllung: Er nahm an den Deutschen Karate-Meisterschaften in Aschaffenburg teil und belegte den siebten Platz in der Leistungsklasse bis 7 Kilo. Dabei wusste Mitte März noch niemand im Hochtaunuskreis von diesem Talent, das seit Ende 01 im Flüchtlingswohnheim hinter der Feuerwache in Bad Homburg wohnt. Die Bad Homburger Sprachtrainerin Gerda Bauer-Goll, die neben zehn weiteren Ehrenamtlichen seit geraumer Zeit Deutsch-Unterricht anbietet, wollte neben der Sprachvermittlung mehr für ihre Schützlinge aus dem Irak tun und befragte die jungen Flüchtlinge nach deren gewünschten Sportaktivitäten: Fitness, Fußball und Schwimmen wurden am meisten von den jungen Männern zwischen 0 und 0 Jahren genannt. Nur Ali Al-Suhel betonte immer wieder, dass er Karate fokussiert. Er zeigte seiner Lehrerin Fotos von seiner eigenen irakischen Mannschaft. Gerda Bauer-Goll suchte Rat und Unterstützung bei Anne Retzlaff, der Sportkoordinatorin für Flüchtlinge im Arbeitskreis Asyl Friedrichsdorf, und beide erreichten innerhalb einer Woche für Ali einen ersten Trainigsbesuch beim Karate in der TSG Friedrichsdorf, die auch anderen Flüchtlingen die Chance gibt zu trainieren. Als bei diesem ersten Besuch der Trainer verhindert war, übernahm Ali spontan dessen Aufgabe und die 1 Friedrichsdorfer Teilnehmer waren sich am Ende einig: Der muss in den Hessenkader! Eine Woche später war er bereits im Trainingszentrum Südhessen in Dietzenbach, eine Monatskarte für künftige Trainingsfahrten sponserte der Karateverband und Ali kämpfte am 6. April für Hessen bei den Deutschen Meisterschaften. Ein gutes Beispiel wie Integration auf einfache, unkomplizierte Weise gelingen kann: deutsche Sprache, Sport und waches ehrenamtliches Engagement. Gerda Bauer-Goll und Anne Retzlaff kommentieren ihren unkonventionellen Einsatz: Man muss ein Talent auch mal besonders fördern und manchmal im eigenen Auto nach Dietzenbach oder Aschaffenburg fahren. Für Anne Retzlaff ist das selbstverständlich, denn seit sie für ihre Schützlinge günstige Mitgliedschaften in Sportvereinen oder notwendige Sportausrüstung sucht, ist sie auf enorme Hilfsbereitschaft gestoßen. Private Spender zögern nicht, den Flüchtlingen hochwertige gebrauchte Sportkleidung zu überlassen. Und für die TSG Friedrichsdorf heißt Integration: allen sportinteressierten Flüchtlingen unkompliziert eine stark ermäßigte Gastmitgliedschaft anzubieten. Anzeige VdK-Vortrag: Auch im Alter sicher mobil Ihr freundlicher Partner für: Lackschäden beheben Fahrzeugaufbereitung Lacklangzeitversiegelung Inspektions-Service TÜV-Vorfahrten Schulstr Köppern Tel / Reparaturen Batteriewechsel Ankauf von - Altgold Sofort Bargeld - Zahngold - Silber - Golduhren - Münzen Köpperner Str. 1, 611 Frdf.-Köppern Tel. 0617/00, Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Köpperner Str. 1 Tel Schmiedearbeiten Tore Edelstahlverarbeitung Bauschlosserei Einfriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder schlosserei-guenther@t-online.de Starten Sie mit Riegelhof in die Fahrradsaison Endlich ist er da, der Frühling. Herrliches Wetter lädt nun zu Fahrradtouren ein und weckt den Wunsch nach einem neuen Fahrrad. Oder zumindest da nach, das vorhandene Fahrrad fachgerecht auf Vordermann zu bringen. In Fried richsdorf-köppern bei Firma E. Riegelhof kann Ihnen geholfen werden. Das Fahrradangebot umfasst die komplette Modellpalette führender Hersteller. Vom Dreirad, Roller oder Laufrad für Kinder, City-, Tourenund Trekkingräder, Mountainbikes, Rennräder bis hin zu E-Bikes und Gebrauchträdern. Sämtliche Modelle stehen natürlich für eine Probefahrt zur Verfügung. Das Team von E. Riegelhof berät Sie freundlich und kompetent bei der Auswahl des passenden Rades. Darüber hinaus bietet der Laden eine große Auswahl an Fahrradzubehör wie Helme, Tachos, Taschen, Körbe, Pumpen usw., sowie qualitativ hochwertige Ersatzteile und Pflegemittel. Erstklassiger Service und kompetente, freundliche Beratung in familiärer Atmosphäre ist die Maxime für das Team von E. Riegelhof. Der Werkstattreparaturservice erfolgt zumeist ohne lange Wartezeiten. Einzigartig ist der kostenlose Hol- und Bringservice im Umkreis von 1 km. Das Team von E. Riegelhof, Autoteile, Fahrräder und Zubehör in der Köpperner Straße 0 in 611 Friedrichsdorf-Köppern ist von Montag bis Freitag von Uhr bis 1.0 Uhr, mittwochs von Uhr bis 17 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 1 Uhr für Sie da und freut sich auf Ihren Besuch. Telefonisch ist man unter erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auch unter Köpperner Straße Friedrichsdorf, 0617 / info@riegelhof.net!!! Machen Sie Ihr Rad jetzt fit für den Sommer!!! UNSER FRÜHLINGS-ANGEBOT: Fahrrad-Inspektion zum Preis von 9, Machen Sie es sich bequem nutzen Sie unseren kostenlosen Hol- und Bringservice im Umkreis von 1 km Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon 0617 / 1000 Telefax 0617 / 100 Schulstraße 9, 611 Friedrichsdorf hch.gg.foeller@t-online.de Friedrichsdorfer Woche Auflage: 0.00 Exemplare Wenn auch Sie Ihr Unternehmen und Ihre Angebote bewerben möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf. Herr Huber: 06171/ 6 1 Friedrichsdorf (fw). Ab einem gewissen Alter verspüren Menschen Veränderungen in Leistungsvermögen und Gesundheit. Viele Ältere sind sich der eigenen Grenzen durchaus bewusst: Sie erleben ihre verminderte Sehkraft, ihr nachlassendes Hörvermögen oder ihre verringerte Reaktionsfähigkeit als Unsicherheitsfaktoren. Solche Einschränkungen werden im Straßenverkehr häufig durch erhöhte Vorsicht und eine defensive, langsamere Fahrweise kompensiert. Manche vermeiden deshalb auch Fahrten bei Nacht oder bei schlechten Wetter- und Straßenbedingungen. Ein solcher Entscheidungsprozess setzt allerdings Wissen über krankheits- oder altersbedingten Defizite und Alternativen zum Autofahren voraus. Um dies zu vermitteln, kommt Thomas Conrad, Leiter der Geschäftsstelle der Landesverkehrswacht Hessen, am Mittwoch, 1. Mai, 1 Uhr, zum Kaffee- und Informationsnachmittag des VdK in die Alte Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1. Thema seines Vortrags: Auch im Alter: sicher mobil. Gäste sind willkommen. Sportfreunde laden zu Rock und Familienfest Friedrichsdorf (fw). Das traditionelle Rock am Hof -Fest der Sportfreunde Friedrichsdorf mit dem Auftritt der Frankfurter Oldie-Band Keyout findet am Mittwoch, 1. Mai, im Festzelt am Dillinger Hof im Sandelmühlweg statt. Beginn ist um 0 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Am nächsten Tag, Christi Himmelfahrt, 1. Mai, findet dort ab 11 Uhr das traditionelle Familienfest zum Vatertag statt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl werden die Sportfreunde an beiden Veranstaltungen in bewährter Manier sorgen. Linedancer des TVS suchen Verstärkung Seulberg (fw). Die Linedancer vom TV Seulberg suchen noch Verstärkung. Die neuen Kurse finden jeden Mittwoch in der Hardtwaldhalle, Landwehrstraße a, statt. Die Anfänger beginnen um 19 Uhr, ab 0 Uhr trainieren die fortgeschrittene Tänzer. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Interessenten bringen bitte Hallenturnschuhe und bei Bedarf Getränke mit. Die Teilnahmegebühr pro Stunde beträgt,0 Euro, für die zehnwöchigen Kurse Euro. Bei Interesse können auch jeweils zwei Stunden trainiert werden. Die Teilnahmegebühr erhöht sich dann entsprechend auf sieben Euro pro Woche beziehungsweise 70 Euro für zehn Wochen. Probestunden sind möglich. Anmeldung und weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des TV- Seulberg unter Tel oderim Internet unter

11 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 11 Der Biergarten des Alt-Oberurseler Brauhauses war voll von Radfahrern, nachdem der Wirt Thomas Studanski zum Trost für das abgesagte Rennen auf ein Freibier eingeladen hatte. Respekt vor der Polizei und ihrem beherzten Eingreifen Hochtaunus (ach). Der Schock saß tief. Wo leben wir denn hier? Diese entsetzte Frage wurde zusammen mit einem Foto von einem Sondereinsatzkommando am Morgen des 0. April von einer erschütterten Camp-King-Bewohnerin in einem sozialen Netzwerk gepostet. Die Terrorgefahr, die im Fernsehen immer recht weit weg ist, war plötzlich bis an die eigene Wohnungstür in Oberursel herangerückt. In der Nacht zum 0. April wurden in einem Haus an der Hohemarkstraße ein deutsch-türkisches Ehepaar vorläufig festgenommen, das unter dem konkreten Verdacht steht, einen Anschlag geplant und vorbereitet zu haben. Das Amtsgericht Frankfurt ordnete Untersuchungshaft an. Bei der Durchsuchung von Wohnung und Haus wurden neben einer augenscheinlich funktionsfähigen Rohrbombe ungefähr 100 Schuss Munition sowie verschiedene Materialien und Chemikalien, die zum Bau weiterer Sprengsätze geeignet sind, gefunden. Die Vermutung liegt nahe, dass das Radrennen rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt ein mögliches Anschlagsziel war. Dafür sprach auch das Bewegungsprofil der festgenommenen Personen, die nach dem Einkauf größerer Mengen von Chemikalien gemeldet und von der Polizei observiert worden waren. Der Mann war mehrfach im Wald oberhalb von Oberursel bis nach Schmitten beobachtet worden. Die Frage, ob weitere Sprengvorrichtungen hergestellt wurden und im Umlauf sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Auch die Ermittlungen nach möglichen Mittätern laufen noch. Aufgrund der aktuellen Gefährdungssituation und dem Bezug zum Radrennen wurde diese Veranstaltung vom Landeskriminalamt im Einvernehmen mit dem Veranstalter Bernd Moos-Achenbach aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die hessische Polizei arbeitet seitdem mit Unterstützung des Bundeskriminalamtes und anderer Sicherheitsbehörden intensiv an der Klärung der Hintergründe und der Motivation für den geplanten Anschlag. Im Zusammenhang mit der Absage des Radrennens konzentrierte sich der polizeiliche Einsatz am 1. Mai auf die Begleitung von etwa 00 Radamateuren, die einen Teil der Strecke abfuhren, um damit zu demonstrieren, dass sie sich dem Terror nicht beugen. Noch am 0. April wandte sich der Oberurseler Bürgermeister Hans-Georg Brum an den Leiter der Polizeistation und dankte im Namen der Stadt und ihrer Bürger allen mitwirkenden Polizeibeamten für ihr umsichtiges, zugleich zielgerichtetes und entschlossenes Handeln zur Abwehr möglicher Gefahren für die Bevölkerung. Es wäre nicht auszudenken gewesen, wenn das populäre Rennen mit vielen Teilnehmern und Zuschauern von einem terroristischen Anschlag mit Verletzten und eventuell sogar Toten überschattet gewesen wäre. Der Bad Homburger Oberbürgermeister Michael Korwisi reagierte mit Bedauern auf die Absage des Radrennklassikers. Die Sicherheit geht vor. Das ist für uns ganz selbstverständlich, stellte er fest. Es stimme ihn traurig, dass eine Sportveranstaltung für fanatische politische Zwecke missbraucht wird. Gerade der Sport ist es doch, der die Menschen, egal welcher Religion und Nationalität, weltweit miteinander verbindet. Greifbaren Trost versuchte spontan das Alt- Oberurseler Brauhaus den Radlern zu spenden. Wir danken zunächst allen ermittelnden Behörden, dass sie uns hier in Oberursel vor Schlimmerem bewahrt haben, postete der Wirt Thomas Studanski und sprach eine Einladung aus: Wer uns morgen, am 1. Mai 01, im Alt-Oberurseler Brauhaus besucht, erhält unter Vorlage seiner Startnummer ein Freibier oder auch ein Radler. Wir sind für Euch da! Auch der Veranstalter des Radrennens versuchte noch das Beste aus der Situation zu machen. 00 Bananen und 000 Äpfel, die nach der Absage des Radklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt übriggeblieben sind, hat Bernd Moos-Achenbach den Tieren des Opel-Zoos in Kronberg gespendet. Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels freut sich darüber: Alle Tiere, die pflanzliche Nahrung aufnehmen, fressen auch Bananen und Äpfel. Am Mittwochmittag wurde die Vitaminbombe abgeliefert. BUND-Treffen Bad Homburg (hw). Der BUND-Ortsverband lädt Mitglieder und Interessierte am Dienstag, 1 Mai, 0 Uhr, in das Kolleg des Restaurants Devils in der Urseler Straße zur Mai-Versammlung ein. Leitthema werden die konventionelle Landwirtschaft und die Bodenfruchtbarkeit sein. Dies soll auf das Thema Boden beim Forum zum Tag der Umwelt am 11. Juni im Kurhaus und zur damit verbundenen Ausstellung Flächenverbrauch vom. Juli bis 6. September im Landratramt vorbereiten. Reisen mit dem Roten Kreuz Bad Homburg (hw). Das Rote Kreuz lädt am Montag, 11. Mai, 1 Uhr, zum Vortrag Die schönste Zeit im Jahr Reisen mit dem DRK in die Begegnungsstätte in der Kaiser- Fried rich-promenade ein. Der Bereichsleiter Soziale Dienste, Linke, sowie die Reisebegleiterinnen des DRK sprechen über die Reiseziele sowie über Kosten, Betreuung, Anfahrt und Organisation. Blick in den Frühjahrshimmel Bad Homburg (hw). Zu einem Blick an den Sternenhimmel lädt die Astronomieschule Oliver Debus am Samstag, 9. Mai, ein. Ab 1 Uhr wird der Amateurastronom mit seiner Fahrradsternwarte auf Elvis Fever Rock n Roll zum Muttertag Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Jahrzehnte des Rock n Roll und freuen Sie sich auf: Begeisternde Showauftritte mit Oliver Steinhoff, dem King der Elvis-Imitatoren Boppin B und IKE and the capers live Rock n Roll-Tanzvorführungen Spannende Zeitzeugenberichte und Ausstellungen über Elvis in Hessen Großes Rallye-Gewinnspiel mit tollen Preisen Oldtimer-Ausstellung vor Terminal 1 Gratiseintritt zur Besucherterrasse: Mütter und deren Kinder sowie kostümierte Elvis- oder 0er-Jahre-Fans Vier Stunden kostenlos parken #FRAmoments #fascination dem Platzenberg bereitstehen, um die Highlights des Frühjahrs zu zeigen. Er stellt die Sternbilder vor und zeigt einige schöne Objekte in seinem Zwölf-Zoll-Dobson-Teleskop. Den genauen Ort erfahren Interessenten bei der Anmeldung Wer die Region liebt, ördert sie. Sonntag, 10. Mai 10-1 Uhr Airlebnis- Tage unter Tel oder info@astronomieschule.de bis Freitag,. Mai. Die Beobachtung findet nur bei klarem Himmel statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene sechs und für Kinder drei Euro. Das Das ist das Motto unseres Bürgerpreises. Sie engagieren sich ehrenamtlich für die Kultur in unserer Region? bringt starke Frauen aus Kunst, Kultur und Musik zusammen. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß. Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 0. Juni! Das Preisgeld beträgt insgesamt.000 Euro. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter taunussparkasse.de und in allen Geschäftsstellen. Auch den Wald an der Rennstrecke in der Nähe des Schmittener Ortsteils Arnoldshain- Hegewiese durchsuchte die Polizei nach verdächtigen Gegenständen. Foto: einsatzfotos.tv serviceteam@taunus-sparkasse.de Kostenloses Servicetelefon

12 Seite 1 11 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Führung Rund um die Saalburg Hochtaunus (how). Das Römerkastell Saalburg lädt am Samstag, 9. Mai, um 1 Uhr zu der Führung Rund um die Saalburg ein. Nach einer Einführung im Kastell geht es auf den, Kilometer langen Rundweg Saalburg. Dort lernen die Teilnehmer im Vorbeigehen archäologische Denkmäler und Rekonstruktionen im Umfeld der Saalburg kennen. Es sind sowohl Relikte aus der Römerzeit als auch Rekonstruktionen, die während des Wiederaufbaus der Saalburg um 1900 errichtet worden sind. Zunächst trifft man auf Überreste aus der Römerzeit: direkt am Kastell auf den Bereich des ehemaligen Dorfes, dann auf römische Schanzen. Weiter geht es zum Limesdurchgang, wo man erfährt, welche Aufgabe der Limes erfüllte, wie er im Laufe seines Bestehens sein Aussehen veränderte und wie dort vor 100 Jahren der Grenzverkehr funktionierte. Danach liegen Rekonstruktionen am Wege, die aus den Jahren des Wiederaufbaus der Saalburg um 1900 stammen: die Überreste von Modellschanzen, die nach dem Vorbild der römischen Schanzen von preußischen Pionieren errichtet worden sind. Den Abschluss bildet das Mithrasheiligtum, die Rekonstruktion eines Tempels für den Geheimkult des Gottes Mithras. Die knapp zweistündige Führung kostet vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder, zuzüglich Eintritt (fünf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder und zehn Euro für Familien). Festes Schuhwerk wird empfohlen. Am Mithras-Heiligtum endet am 9. Mai die Führung Rund um die Saalburg. Gesund & vital Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Augenkrankheiten des Alters Von Conny Boland-Biehl Makula-Degeneration extrem wichtig. Die Makula der Netzhaut, ein winziges Areal von Spezial-Brillengläser helfen bei Makuladegeneration Neusehland in Bad Homburg bietet kompetente Beratung zu vergößernden Sehhilfen und eine große Auswahl an Spezial-Brillengläsern. Die Makuladegeneration ist die Haupt ursache für eine Erblindung bei Menschen im Alter von über 0 Jahren. Alleine in Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen an dieser Augenerkrankung. Sehschärfe nimmt ab Unter Makuladegeneration wird eine Gruppe von Erkrankungen des Auges verstanden, die den sogenannten gelben Fleck der Netzhaut betreffen. Dies ist die Stelle des schärfsten Sehens. Die Erkrankung schreitet allmählich voran und beeinträchtigt durch das Absterben von Netzhautzellen zunehmend die Sehfähigkeit im zentralen Gesichtsfeld. Häufig können Betroffene einen Gegenstand nicht mehr deutlich erkennen: Man sieht zwar die Uhr, Bad Homburg v.d.h. Louisenstraße Telefon: (0 61 7) kann aber die Uhrzeit nicht ablesen oder man sieht den Gesprächspartner, ohne dessen Gesichtszüge zu erkennen. Wichtig zum Beispiel beim Lesen: eine gute Ausleuchtung für bestmögliche Kontraste. Die an der Makuladegeneration erkrankten Menschen können so lernen, die verbliebene Sehschärfe optimal zu nutzen. Spezialgläser schützen Ein wesentlicher Faktor für die Entstehung und das Voranschreiten der Erkrankung ist die Belastung mit kurzwelligem blauen Licht, das im natürlichen Licht sehr stark vorkommt. Da der körpereigene Schutz der Augen gegen diese agressiven Lichtanteile im Laufe des Lebens abnimmt, erhöht sich das Risiko einer Schädigung der Netzhaut- Sehzellen. Die Makula degeneration Wenn die Brille nicht mehr ausreicht... Stefan Bölker anerkannter Fachberater für vergrößernde Sehhilfen. wird beschleunigt. Mit Spezial-Brillengläsern wird ein deutliches Plus an Sicherheit und Sehkomfort erreicht. Durch einen speziell entwickelten Filter ist das Auge bestmöglich gegen die aggressive und für die Augen schädliche UV-Strahlung geschützt. Die Gläser bewirken zudem eine Reduktion der Blauanteile im sichtbaren Licht und sind kontraststeigernd. Neusehland berät Sie - Anzeige - Bei Neusehland in Bad Homburg freut sich unser anerkannter Fachberater für ver größernde Sehhilfen, Augenoptikmeister Stefan Bölker, auf Ihren Besuch. Das kompetente Team berät umfassend und beantwortet alle Fragen rund um vergrößernde Sehhilfen. Die Spezialgläser und deren kontraststeigernde Wirkung können auch direkt vor Ort gestet werden. Damit steht einer optimalen Nutzung der Sehkraft nichts mehr im Weg. Über 70 Prozent aller Eindrükke von der Welt liefern uns die Augen, die restlichen 0 Prozent erfahren wir über das Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen. Gesunde Augen sehen schärfer als jede noch so moderne Kamera. Die optische Wahrnehmung bestimmt sehr stark unser Verhalten. Neben Fehlsichtigkeit, die je nach Lebensjahrzehnt unterschiedliche Ausprägung annehmen kann, beeinträchtigen im Alter auch verschiedene Augenerkrankungen die Sehfähigkeit mehr oder weniger. Dazu gehört zum Beispiel der Grüne Star (Katarakt), der durch einen operativen Eingriff (Einsatz einer Kunstlinse) aber gut behandelt werden kann. Gefährlicher sind der Grüne Star (Glaukom) und die Makula-Degeneration. Unbehandelt können sie zur Erblindung führen. Beide Erkrankungen gehen oh ne Symptome einher. Der Grüne Star zerstört nach und nach den Sehnerv. Das Glaukom ist die zweit häufigste Au - gen krankheit, die unser Sehver mögen bedroht. Es empfiehlt sich, ab dem 0. Le - bensjahr einmal jährlich den Augeninnendruck zu messen sowie den Sehnerv kon trollieren zu lassen. Eine Früherkennung ist auch bei der wenig mehr als einem Millimeter, ist die Stelle des schärfsten Sehens. Ihre Erkrankung sollte unverzüglich behandelt werden. Laut Berufsverband der Augenärzte Deutschlands ist die Makula degeneration mit Abstand die häufigste Erblindungsursache bei alten Menschen in Deutschland. Empfohlen wird eine jährliche Augenarztkontrolle ab dem. Lebensjahr. Auch der Optiker kann eine Therapie dieser Erkrankungen unterstützen, indem er das sehgeschädigten Auge durch speziell angefertigte Brillen entlastet. Diese Brillen, die vor allem für den Einsatz im Freien gedacht sind, dienen der Kontrastverstärkung und reduzieren die Blendung. Sie unterstützen damit zwei wichtige Funktionen, die das kranke Auge alleine nur noch ungenügend leisten kann. Verantwortlich für Texte und Bilder auf den Sonderseiten Gesund & Vital: Conny Boland-Biehl (cbb) cb-kommunikation An der Herrenmühle Oberursel/Ts. Telefon Mobil info@cb-kommunikation.de Fotos: fotolia

13 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 1 Motorrad verletzte Radfahrer schwer Hochtaunus (how). Ein 1-jähriger und ein 1-jähriger Fahrradfahrer fuhren am Mittag des. Mai mit ihren Rennrädern die L 0 vom Sandplacken kommend in Richtung Feldbergplateau. Etwa 00 Meter hinter dem Sandplacken setzte der hintere Radfahrer zum Überholen an. Als sich die beiden Radfahrer auf gleicher Höhe befanden, kam ein in dieselbe Richtung fahrender -jähriger Motorradfahrer aus einer Linkskurve und bemerkte vor sich die beiden Radfahrer. Er bremste voll und verlor dabei die Kontrolle über sein Motorrad, das in die beiden Fahrradfahrer rutschte. Der Motorradfahrer und der 1-jährige Radfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 1-jährige Radfahrer wurde schwer verletzt. Der Sachschaden wird auf Euro geschätzt. Familientag im Hessenpark Jedes Jahr aufs Neue staunen Kinder und Erwachsene, wenn die Natur im Frühling erwacht und alles grünt und blüht. Der Familientag am 10. Mai im Freilichtmuseum Hessenpark lädt von 11 bis 17 Uhr kleine und große Besucher dazu ein, die wunderbare Schöpfung neu zu entdecken. Auf dem Programm stehen ein Gottesdienst mit der ev. Kirchengemeinde Arnoldshain auf der Freilichtbühne sowie verschiedene Vorführungen und Mitmachangebote. Wer möchte, kann selbst schöpferisch tätig werden beim Blütenmalen, Früchtefilzen, Apfelblütenkinder-Fingerpuppen-Basteln oder beim Einsäen von Paradiesgärtchen. Für Obstfans gibt es um 1 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung Der Apfel. Kultur mit Stiel. Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags durchs Leben Ökomode auf dem Vormarsch Wir feiern unser 9-jähriges Bestehen % RABATT auf unser gesamtes Sortiment bis Camp-King-Allee Oberursel Von Sabine Diebold Aufheller, die bei der Herstellung eingesetzt werden. Nimmt die Haut nun diese Schadstoffe auf, können Krankheiten oder Allergien entstehen. Schadstofffreie Kleidung mit Naturfasern wie beispielsweise Wolle, Merino oder Baumwolle aus biologischer Qualität sorgen für ein optimales Hautklima. Noch dazu spielen der ökologische Aspekt sowie die Wichtigkeit eines achtsamen Umgangs mit unseren Ressourcen eine entscheidende Rolle für den Vormarsch der ökologischen Kleidung in der Textilbranche. Amerikanische Chiropraktik die sanfte Therapie bei Rückenund Gelenkbeschwerden ohne OP, Spritzen und Medikamente Infos unter wittland.de Marlies Wittland Heilpraktikerin Louisenstraße 100 Bad Homburg Selbstgestrickter Wollpulli, zerknitterte Leinenhosen und Birkenstockschuhe vor 0 Jahren war ökologische Kleidung noch langweilig, trist und bieder. Mittlerweile ist die Ökomode trendy geworden, kommt mit bunten Farben und stylischen Schnitten daher und ist nicht mehr sofort auf den ersten Blick erkennbar. Verschiedene Anbieter haben sich schon länger auf ökologisch nachhaltige Kleidung beispielsweise aus Biobaumwolle spezialisiert und entwickeln Jahr für Jahr anspruchsvoll designte Kollektionen für eine mode- und umweltbewusste Klientel. Auch viele namhafte Kaufhausketten ziehen seit einiger Zeit nach. Ein notwendiger Schritt, der schon längst überfällig ist, sagen Experten. Während der "grüne Trend" in anderen Bereichen wie der Lebensmittelbranche oder der sich immer größeren Beliebtheit erfreuenden Naturkosmetik bereits seit vielen Jahren angekommen ist und sich etabliert hat, hinkt die Modebranche ein wenig hinterher. Eigentlich verwunderlich, schließlich tragen wir unsere Kleidung den ganzen Tag auf unserer Haut. Diese ist stets hohen Anforderungen ausgesetzt und reagiert empfindlich auf äußere Reize. Im Großteil der konventionellen Kleidung stecken allerdings schädliche Chemikalien wie Pestizide, Herbizide oder Kunstdünger, aber auch Chlorbleiche und optische Einheitliches Gütesiegel grüne Kleidung fehlt noch Was die Freude über diese - aus umweltschonender und gesundheitspolitischer Sicht - positive Entwicklung ein wenig bremst, ist die Tatsache, dass die Begriffe "bio", "öko" oder "organic", anders als bei den Lebensmitteln, nicht geschützt sind. Nicht überall wo ein Bio- Etikett drauf ist, sind auch zu 100 Prozent schadstofffreie Fasern verwendet worden. Insgesamt gibt es 9 Gütesiegel für ökologische Kleidung, doch einheitliche Standards gibt es derzeit nicht. Dadurch entstehen für Fälscher immer wieder Schlupflöcher, ihre Ware umzuetikettieren, um von den höheren Weltmarktpreisen zu profitieren. Unter strengen Gesichtspunkten wird bei der Herstellung "echter" Ökokleidung auf jeglichen Einsatz von Chemikalien und Schadstoffen verzichtet und das vom Acker bis zur Ladentheke. Auch faire Löhne für die Produzenten und menschenwürdige Arbeitsbedingungen sind entscheidende Kriterien für "grüne Textilien", auch wenn Theorie und Praxis dabei oftmals weit auseinander liegen. Der ungebrochene Trend nach ökologischer Kleidung könnte aber dafür sorgen, dass es demnächst ein einheitliches Bio-Gütesiegel für Textilien gibt: Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat eine Ini - tiative gestartet, die darauf abzielt, ein staatlich garantiertes, unabhängiges und verlässliches Siegel für sozial- und umweltfreundlich produzierte Kleidung festzulegen.

14 Seite 1 11 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Ein Leben für andere Auszeichnung für Anni Dahesch Bad Homburg (eh). Eine Frankfurter Zeitung schrieb vor vier Jahren über Anni Dahesch zu ihrem 7. Geburtstag, sie sei ein Engel der Sehbehinderten. Nun überbrachte ihr Oberbürgermeister Michael Korwisi in einer Feierstunde im Kurstift das Bundesverdienstkreuz am Bande und fügte hinzu, dass Anni Dahesch ein Engel sei für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Anni Dahesch, die sehr stark sehbehindert ist, hatte ihren Lebensmittelpunkt in Frankfurt und ist erst seit wenigen Jahren Bad Homburger Bürgerin. Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt sagte einst der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi. Anni Dahesch ist diesem Motto schon als Kind gefolgt. Seit weit über 0 Jahren ist sie im sozialen Bereich tätig, Sie hat sich für die Arbeiterwohlfahrt und für den Sozialverband VdK eingesetzt sowie den Verein der Kehlkopflosen in Frankfurt unterstützt. Seit 199 ist sie ehrenamtliche Richterin beim Sozialgericht Frankfurt in der Kammer für Kriegsopferversorgung und Angelegenheiten Schwerbehinderter. In all diesen Funktionen hat sie sich um die Sorgen und Nöte von behinderten oder benachteiligten Menschen gekümmert. Sie wollte erreichen, dass auch sie ein angenehmes Leben führen können. Wie notwendig Veränderungen in diesem Bereich sind, wissen Sie aus eigener Erfahrung, so Korwisi in seiner Laudatio. Wegen Ihrer Sehbehinderung erhielten Sie nach dem Schulabschluss keine Lehrstelle! Denn das Grundrecht Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden gab es damals noch nicht. Es wurde erst 199 in das Grundgesetz aufgenommen, erinnerte Korwisi. Für sich und ihre ebenfalls sehbehinderte Schwester konnte Anni Dahesch erreichen, dass beiden eine Ausbildung beim heutigen Hessischen Blinden- und Sehbehindertenbund in Frankfurt finanziert wurde. Nachdem Anni Dahesch Blindenstenografie und Schreibmaschine erlernt hatte, arbeitete sie 0 Jahre bis zu ihrem Ruhestand 1996 als Sekretärin bei der Dresdner Bank. Den Kampf gegen Benachteiligungen setzte Anni Dahesch gemeinsam mit ihrem Mann Keyvan Dahesch fort, den sie 1966 geheiratet hat. Er ist ebenfalls blind und hat sich genauso zielstrebig seine Position in der Gesellschaft erobert. Anni Dahesch hat sich nicht nur außerordentlich ehrenamtlich engagiert, sondern 006 mit ihrem Mann die Anni und Keyvan Dahesch- Stiftung ins Leben gerufen. Sie sind ein herausragendes Beispiel für das bürgerliche Engagement, so Korwisi. Dafür wurde Anni Dahesch auch schon in der Vergangenheit mehrfach geehrt. Sie erhielt unter anderem die Ehrennadel des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in Silber, den Ehrenbrief des Landes Hessen und 00 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik. Da ist etwas auf mich zugekommen, wovon ich nie geträumt habe, sagte Anni Dahesch sichtlich gerührt. Sich sozial zu engagieren war für mich von klein an eine innere Befriedigung. Und heute weiß sie: Irgendwann ist jeder einmal auf andere Hilfe angewiesen. Auch Katrin Feigk, die Geschäftsführerin des Kurstifts, in dem Anni Dahesch lebt, war ergriffen von der Nächstenliebe Anni Daheschs gegenüber anderen Menschen. Ich spüre und weiß, dass Anni Dahesch das nicht tut, um zu Ruhm und Ehre zu gelangen, so, wie ihr es heute zuteil wurde. Anni Dahesch mit dem Bundeverdienstkreuz am Revers bekommt dazu aus den Händen von Oberbürgermeister Michael Korwisi die dazugehörige Urkunde. Foto: Ehmler Offene Zweierbeziehung im Theater Bad Homburg (hw). Die bissig-ironische Ehekomödie Offene Zweibeziehung von Dario Fo und Franca Ramé steht am Montag, 11. Mai, und Dienstag, 1. Mai, jeweils 0 Uhr auf dem Programm des Kurtheaters. Die Ehe von Antonia und ihrem Mann ist in die Jahre gekommen. Er langweilt sich und geht ohne Gewissensbisse ständig fremd. Sie macht ihm Szenen und droht mit Selbstmord. Als er versucht, sie von den positiven Seiten der offenen Zweierbeziehung zu überzeugen, dreht sie den Spieß um: Er hat es ja nicht anders gewollt. Am Ende sieht plötzlich alles ganz anders aus... Die Offene Zweierbeziehung gehörte in den 190er-Jahren zu den meistgespielten Komödien auf deutschen Bühnen. Durch die immerwährende Aktualität der Geschichte hat das Stück bis heute nicht an Popularität verloren. Das Stück schrieb der Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo gemeinsam mit seiner Ehefrau Franca Ramé. Seine Stücke, mit denen er die Tradition des Volkstheaters weiterführte, bestechen durch präzise Menschenkenntnis, bissigen Wortwitz und deftige Ironie. Eintrittskarten sind bei der Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , bei Frankfurt Ticket Rhein Main im Internet unter und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf Ev. Erlöserkirche, Stadtmitte 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Hoeltz) 10 Uhr Gottesdienst (Hoeltz) Ev. Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst (Keller) 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Dr. Meng) Ev. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Samstag, 9. Mai 10.0 Uhr Konfirmation II (Schrick) 1 Uhr Konfirmation III (Schrick) 10.0 Uhr Konfirmation IV (Schrick) Wir gedenken Ev. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Konfirmation (Hentschel) 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Marwitz) Ev. Kirche, Gonzenheim 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Dr. Spory) und Kindergottesdienst 10 Uhr Gottesdienst (Mosebach) Die Mitglieder der RSG Fichtenhof trauern um ihr Ehrenmitglied Wolfgang Busch Mit seiner maßgeblichen Hilfe und Unterstützung konnte sich die RSG Fichtenhof zu einem Verein entwickeln, in dem die Jugend ihren Platz fand. Seine Liebe zu den Pferden und sein Engagement für den hessischen Reitsport war beispielhaft und wir werden sein Andenken in Ehren bewahren. Ev. Kirche Ober-Eschbach + Ober-Erlenbach 9.0 Uhr Gottesdienst in Ober-Erlenbach (Müller) 10. Uhr Gottesdienst in Ober-Eschbach (Müller) 11 Uhr Konfirmation I mit Abendmahl in der Kirche St. Elisabeth (Diefenbach) 11 Uhr Konfirmation I. mit Abendmahl (Gerdes) Ev.-Freikirchl. Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Kufner) und Kindergottesdienst Evangelische Gemeinschaft, Elisabethenstraße 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 10 Uhr ev. Gottesdienst (Bonnet) Kath. Kirche St. Marien, Stadtmitte 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern 9.0 Uhr Eucharistiefeier 11.0 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Heilig-Kreuz Gonzenheim Samstag, 9. Mai 1 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 9.0 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.0 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, An der Leimenkaut 10.0 Uhr Erstkommunion in der Kirche St. Stephanus, Nieder-Eschbach 9 Uhr Hochamt mit Krankensalbung Kath. Kirche St. Martin Ober-Erlenbach Samstag, 9. Mai 1 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 10 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge 11 Uhr Feldgottesdienst an der Scheune im Ahlweg, Prozessionsbeginn vor der Kirche St. Martin Ev. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße Samstag, 9. Mai 1 Uhr Abendgottesdienst (Lohenner) 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (Buchberger) Ev.-Method. Kirche, Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst (Kappaun) Ev. Kirche Köppern 9. Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Gruppe I (Buchberger) 9. Uhr Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden (Maas-Lehwalder) Ev. Kirche Seulberg Samstag, 9. Mai 10 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Haus Dammwald, Kolberger Straße (Couard) 9. Uhr Gottesdienst mit Taufen (Couard) 9. Uhr Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden (Maas-Lehwalder) 10.0 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit Ev. Kirche, Burgholzhausen 9. Uhr Gottesdienst mit Taufe 9. Uhr Gottesdienst aller Friedrichsdorfer Gemeinden (Maas-Lehwalder) Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg 11 Uhr Eucharistiefeier/ Erstkommunion Montag, 11. Mai 10 Uhr Eucharistiefeier/ Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Kath. Kirche St. Josef Köppern Sonntag, 9. Mai 1 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen Samstag, 9. Mai 1 Uhr Heilige Messe 10 Uhr Gottesdienst Waldkrankenhaus Köppern Emil-Sioli-Weg Montag, 11. Mai 1.0 Uhr ev. Gottesdienst (Maas-Lehwalder) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 1. Mai 1. Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 16) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Taunusstraße Uhr Abendmahls - gottesdienst 1.0 Uhr Abendmahls - gottesdienst Gemeinschaft freier Christen Friedrichsdorf Am Houiller Platz, Eingang D 11 Uhr Gottesdienst Für die Mitglieder Der Vorstand Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche, Landgraf-Friedrich-Straße 9.0 Uhr Gottesdienst

15 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 1 Stellprobe für das Chorfest an der Villa Vatertag mit der Band Route 66 Für das großes Chorfest am Sonntag, 1. Mai, um 1 Uhr im Gustavsgarten haben Vertreter der Bad Homburger Gesangvereine schon einmal die Terrasse der Villa Wertheimber in Augenschein genommen. Kulturdezernentin Beate Fleige (Mitte) ließ es sich nicht nehmen, die Sänger mit dem Ambiente der Villa und den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Das große Gartenfest unter der Mitwirkung von rund einem Dutzend Chören ist die erste große Veranstaltung, die das herrschaftliche Anwesen im Gustavsgarten in das kulturelle Leben der Stadt einbezieht, stellte sie zufrieden fest. Für eine gute Bewirtung ist gesorgt. Sie hofft: Das Chorfest wird ein würdiger Auftakt für viele weitere Veranstaltungen um die Villa sein. Vatertag im Biergarten des Landgasthofs Saalburg mit der Band Route 66 das ist jedes Jahr ein Fixtermin. Und so wird dort auch am, ab 1 Uhr wieder die Musik der Sixties bis Eighties zu hören sein. Die neue Setliste führt neben den Schwerpunkten CCR, Stones, Beatles, Searchers und Eagles neu eingespielte Unplugged-Versionen von Emerson, Lake & Palmer, Pink Floyd und Jimmy Barnes auf. Sollte es regnen, ziehen Route 66 und die Rock-, Folk- und Blues-Fans in den großen Festsaal des Landgasthauses um. Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Von rustikal bis fein Die Gastronomie lädt ein Die Spargelsaison ist eröffnet Wie lange dauert die Spargelsaison? Die Spargelernte beginnt je nach Witterung etwa Ende April und dauert traditionell bis zum. Juni (Johanni). Die Ernte wird beendet, damit die Pflanzen eine ausreichende Regenerationszeit haben, um im folgenden Jahr genügend neue Sprosse bilden zu können. Warum ist guter Spargel eigentlich so teuer? Der Hauptgrund für den auch heute noch relativ hohen Preis liegt allerdings im aufwendigen pflege- und arbeitsintensiven Anbau begründet. Spargel wird auch heute noch überwiegend von Hand und unter Kreuzschmerzen geerntet. Viel Geduld ist zudem nötig, bis der Spargel im dritten Jahr nach der Pflanzung die erste volle Ernte liefert. Wer Erleben Sie bei uns, individuell auf Ihre Vorlieben abgestimmte, thailändische und vietnamesische Geschmackskompositionen. Lassen Sie sich von unseren Cocktailklassikern verwöhnen oder genießen Sie unsere Qualitätsweine. Wir freuen uns, Sie mit einem unvergleichbaren Abend im Maitai zu verzaubern. Obergasse 1 61 Bad Homburg Tel Seit 191 Öffnungszeiten Uhr und ab 17.0 Uhr Warme Küche bis.0 Uhr Montag Ruhetag Traditionelle italienische Küche in gemütlicher Atmosphäre Ab bis ist bei uns Spargelzeit! Weitere Infos auf der Spargelkarte und auf Facebook. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gartenfeldstr Bad Homburg Tel Mo. - So Uhr Uhr 1.00 Uhr -.00 Uhr Sa Uhr -.00 Uhr Auch mit Lieferservice!!! Lassen Sie bei uns Ihren Alltag hinter sich und genießen Sie im gemütlich mediterranen Ambiente original italienische Steinofenpizza und andere Spezialitäten. Wir sind täglich von: und Uhr in der Louisenstraße Nr. 9 für Sie da. Telefon: /6 66 Fax / also frischen heimischen Spargel essen möchte, muss sich diesen Genuss aus gutem Grund etwas wert sein lassen. Allerdings schwankt der Spargelpreis von Jahr zu Jahr und innerhalb jeder Saison nicht unerheblich. Woran erkenne ich wirklich frischen Spargel? Frischen Spargel erkennen Sie an fest geschlossenen Spitzen und jeweils gleichmäßigem Durchmesser. Die Spargelenden sollten nicht ausgetrocknet sein. Doch Vorsicht: Manche Händler schneiden die Enden heimlich nochmals ab, bevor die Ware aufgefrischt in die Auslage kommt. Frische Qualität ist auch an der Festigkeit der Stangen zu erkennen. Manche Menschen schlagen zwei Stangen Spargel gegeneinander wenn ein heller Ton erklingt, ist der Spargel frisch. Muss Spargel geschält werden? Bleichspargel sollte geschält werden! Benutzen Sie einen Kartoffel-, Gemüse- oder am besten einen speziellen Spargelschäler. Schälen Sie vom Kopf in Richtung Schnittende. Grünspargel hingegen wird nicht unbedingt, und wenn, nur zum Schnittende hin, sparsam geschält. Wie lange koche ich Spargel? Kochen Sie frischen weißen oder violetten Spargel je nach Dicke 1 bis 0 Minuten in kochendem Wasser (mit etwas Salz, Zucker und Butter). Starke Gewürze und viel Zitronensaft im Sud verderben das feine Spargelaroma. Wer den Spargel schneeweiß genießen will, kann allerdings etwas Zitronensaft beigeben. Garprobe: Mit einem Küchenmesser oder einer Gabel in ein Spargelende einstechen es sollte weich sein, aber noch etwas Widerstand bieten. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinnerin des Gewinnspiels im Monat März heißt Gisela Kommander und kommt aus Bad Homburg. Der Hochtaunus Verlag und das Restaurant Land gasthof Saalburg gratulieren. Grünspargel braucht nur etwa 10 bis 1 Minuten gekocht zu werden. Wie kann Spargel aufbewahrt werden? Lagern Sie frischen Spargel sauber, kalt und zugedeckt. Gekühlt und in ein feuchtes Tuch gewickelt, kann frischer Spargel relativ gut für bis Tage aufbewahrt werden. Grünspargel lagern Sie am besten aufrecht, in Wasser stehend. Auf geht s in den Allwetter- Biergarten! Lecker! Frischer deutscher Spargel! Täglich ab 1.00 Uhr geöffnet! Telefon: An der Kirche Bad Vilbel Newsletter unter abonnieren und mit etwas Glück einen Gutschein gewinnen. Donnerstag, Rene Moreno Musica en Directo ab 0 Uhr, Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Saalburgstr Bad Homburg Tel /

16 Seite Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Dies ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ihre Stern-Apotheke Eva Caroline Lipp Frankfurter Landstr Bad Homburg Tel / 11 Mo Fr Uhr u Uhr Sa Uhr HUK-Coburg Versicherungen Hans Wilhelm Dittmar Philipp Reis Str. 61 Bad Homburg Tel / Fax / 9 6 E Mail: Hans Wilhelm.Dittmar@hukvm.de Bürozeiten nach tel. Vereinbarung RAUMANSICHTEN: Einrichtungsberatung Gerda Böckenförde 061 7/066 info@raumansichten-taunus.de raumansichten-taunus.de Orthopädieschuhmachermeister Gunzostraße 10 Bad Homburg Tel Einlagen Maßschuhe Schuhreparaturen u.v.m. Aus dem Vereinsleben in Gonzenheim Bei zwei sehr aktiven Vereinen in Gonzenheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung der Bürger für Gonzenheim wurde der geschäftsführende Vorstand in seinem Amt bestätigt. Karl-Alexander Rastädter bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender, ebenso übt Peter Braun weiterhin sein Amt als stellvertretender Vorsitzender aus. Peter Chmil wird sich wei - terhin als Kassierer um geordnete Finanzen kümmern. Lediglich die Be - setzung des Amtes der Schriftführung hat sich verändert. Gudrun Steitz schied aus dem Vorstand aus. Neuer Schrift führer ist Uwe Schuhmacher. Nachdem im letzten Jahr die Stadt die vom Verein Bürger für Gonzenheim geforderten Ausbesserungen am Gunzoplatz zur Zufriedenheit ausgeführt hat, wird der Verein dieses Jahr den Platz noch mehr in seine Vereinsaktivitäten einbeziehen. Neben einem Schachturnier ist auch ein Boulewettbewerb an der nun funk tionsfähigen Bou- Postagentur Gonzenheim Bürogroßhandel Bastel- und Dekoartikel Kopier- und Faxservice Reinigungs-, Wäscherei annahme Schulbedarf Schuhreparaturannahme Frankfurter Landstraße Bad Homburg Tel Mo Fr Uhr u Uhr Sa Uhr Winzerweine aus der Pfalz vom Unser Sommergarten ist geöffnet. Deutsch-Thailändische Küche 6(!) Zapfhähne und weitere Bierspezialitäten aus der Flasche. Kleiner König Inh. Suna Markus Gunzostr. 9 Gunzocenter Bad Homburg-Gonzenheim Tel tägl. ab 1.00 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag lebahn vorgesehen. Ebenso wird der Verein versuchen, die Gewerbetreibenden in Gonzenheim noch mehr einzubeziehen, um auf diese Weise stärker bewusst zu machen, welche Arten von Gewerbe es in Gonzenheim gibt. Rückblickend auf das vergangene Jahr war die erfolgreichste und wichtigste Aktion vom Verein Bürger für Gonzenheim die finanzielle Beteiligung an der Restaurierung der alten Fahne des Gesangvereins. 00 Euro spendeten die Mitglieder des Vereins für dieses seltene und bedeutende historische Stück Gonzen - heimer Geschichte. Der Erfolg die mittlerweile vollständig neu restaurierte Fahne ist im Gonzenheimer Museum zu bestaunen. Termine Samstag, 7. Juni 01, 1.00 Uhr: Konzert mit dem Landespolizeiorchester in der Konzertmuschel im Kurpark. Veranstalter: Chorgemeinschaft und Voice Affair Sonntag, 1. Juli 01, Uhr : 160 Jahre Gesangverein Gonzenheim, Parkplatz vor dem Vereinshaus. Veranstalter: Gesangverein Gonzenheim 1 e.v. Möchten auch Sie uns aktuelle Termine für Gonzenheim melden, die an dieser Stelle veröffentlicht werden sollen, dann schreiben Sie bitte an redaktion@hochtaunusverlag.de oder schicken Sie uns ein Fax an Der nächste Erscheinungstermin von ist am Donnerstag, 16. Juli 01 Herr Trohorsch, Tel. (06171) 6-11 steht Ihnen für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung. Hochtaunus Verlag Ein zweiter wichtiger Verein für Gonzenheim ist der Vereinsring. Auf des sen Jahreshauptversammlung im Frühjahr wurde Peter Braun für wei tere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden war während der vorigen Wahlzeit unbesetzt. Der neue Stellver - treter für zwei Jahre ist der noch amtierende Präses der Gonzenheimer Kerb Dr. Jörg Schmalfeld. Aus Liebe zu Gonzenheim wird er sich beson ders für das Gonzenheimer Wochenende engagieren. Ricardo Zilski legte nach sieben Jahren als Kassierer sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Michael Nowak wird ihm in diesem Amt nachfolgen. Edeltraud Jost wurde als Schriftführerin erneut gewählt. Die Hauptaufgabe des Vereinsrings ist die Organisation und Durchführung des Gonzenheimer Wochenendes mit Kerb, das dieses Jahr erstmals um eine Woche vorgezogen wurde. Eine alte Tradition, die Kerb nach Michaelis (. September) stattfinden zu lassen, musste gebrochen werden. Aufgrund der fast jährlichen Kollision mit dem Nationalfeiertag und der Konkurrenz mit diversen Oktoberfestveranstaltungen sah man sich zu dieser Entscheidung gezwungen. Die Vorbereitungen auf die Kerb sind bereits in vollem Gang und man ist zuversichtlich, mit dem neuen Termin und der Intensivierung des Konzepts vom vergangenen Jahr einen noch stärkeren Zuspruch zu erlangen. Kurzportrait Jahre Imbiss Nordmann in Gonzenheim Bereits seit 1969 existiert ein Imbiss am Standort Lange Meile 9, der 190 in den Besitz der Familie Nordmann übergegangen ist. Damals waren es Hugo und Hannelore Nordmann, die den Imbiss zu einem beliebten Treffpunkt machten, der weit über Gonzenheim hinaus für seine Qualität und einmalige Atmosphäre bekannt war. Seit 00 sind es nunmehr Tochter Alexandra und ihr Mann Kai, die das Geschäft mit viel Spaß am Kochen, Brutzeln und Entwerfen von neuen Gerichten und vor allem mit Freude am Kontakt zu ihren Kunden weiterführen. Haben zu Beginn die Eltern noch tat - Wir verschönern Ihr Zuhause merkel-gmbh-baudekoration@t-online.de ANSTRICH VERPUTZ TAPEZIEREN 61 Bad Homburg, Lange Meile 6 (0 61 7) 0 6, Fax 0 7 kräftig mitgeholfen, so sind es mittlerwei - le angestellte Mitarbeiter/innen, die in der Küche und beim Service mithelfen und ohne die die Arbeit nicht mehr zu schaffen wäre. Wir machen alles selbst: vom Braten der Frikadellen über das Kochen und Zubereiten der Tagesgerichte. Wichtig ist uns dabei vor allem auch die enge und gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten aus der Region, erklärt Alexandra Rieger. Das wissen auch die vielen Stammkunden zu schätzen, die sich hier mittags regelmäßig treffen. Ob Handwerker oder Banker, man trifft sich beim Nordmann, tauscht sich aus und findet Zeit für ein Schwätzchen zwischen Würstchen, Schnitzel, Steaks, Pommes und mehr. Von Montag bis Freitag erwarten den hungrigen Gast jeweils wechselnde Tagesgerichte zu zivilen Preisen. Geöffnet ist der Imbiss Nordmann montags bis donnerstags von Uhr und freitags von Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen ist geschlossen. Telefonische Bestellungen sind unter Tel möglich. Wer mehr wissen möchte, schaut einfach unter oder kommt am besten einmal selbst vorbei und überzeugt sich vom einmaligen Angebot bei Imbiss Nordmann. Ihre Alexandra und Kai Rieger

17 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 17 Reise ins Abenteuer Leben Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Es war manches verwirrend in dieser Bühnenfassung des bekannten Jugendromans Tschick von Wolfgang Herrndorf (196-01), doch am Ende hat die Inszenierung beeindruckt, weil sie diese Reise ins Erwachsenwerden zwar mit viel Action, aber dennoch schlüssig und auch berührend erzählt hat. Das Buch ist weltbekannt. Es wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet und in Sprachen übersetzt. Bei der Aufführung des Fränkischen Theaters Schloss Mossbach im Rahmen von Theater Light saßen daher überwiegend Jugendliche im Kurtheater. Sie durften in manchen Szenen sogar mitspielen, wenn zusätzliche Akteure in dem auf drei Personen reduzierten Stück gebraucht wurden. Schon gleich am Anfang ist der Zuschauer etwas ratlos, denn die Bühne ist dunkel, nur im Hintergrund flimmern grüne Lichter. Die Schwimmbewegungen von zwei Figuren lassen ahnen, dass diese sich unter Wasser befinden. Das Ganze wiederholt sich zum Schluss noch einmal und wer das Buch gelesen hat weiß, dass es sich um den Swimmingpool im Garten von Maik handelt. Die Geschichte beginnt damit, dass Maik, der 1-jährige etwas langweilige Junge aus guter Familie in den Sommerferien sich selbst überlassen bleibt, sturmfreie Bude und 00 Euro inbegriffen. Die Mutter ist alkoholkrank und muss wieder einmal zum Entzug in die Klinik. Damit hat der gewalttätige Vater freie Hand, mit seiner Sekretärin in die Ferien zu fahren. Maik ist sauer, weil ihn Tatjana, das auch von ihm angehimmelte Mädchen, nicht zu ihrem Fest eingeladen hat. Auch Tschick ist nicht dabei, der Junge aus einer deutschrussischen Familie, die zu den Asozialen gezählt wird. Tschick läuft in Lumpen herum, ist oft betrunken und genauso ein Außenseiter wie Maik. Am ersten Ferientag steht er plötzlich mit einem geklauten Lada vor Maiks Tür und beide beschließen, gemeinsam loszufahren. Ziel ist zunächst die Walachei, aus der Tschicks Familie stammt und wo es noch Verwandte geben soll. Wo sie in den Weiten Russlands zu finden ist, wissen die beiden Jungen nicht genau, aber Landkarten und Navis sind nur etwas für Muschis. Maik erzählt aus seiner Sicht, was die beiden auf dieser Reise ins Unbekannte alles erleben. Das begleiten Nilz Bessel als Maik und Philip Pelter als Tschick mit viel Action : Es wird gerauft, getrampelt, mit Lichteffekten und Leuchtstäben hantiert, ins Publikum gehechtet und über die Bankreihen geklettert. Dieser Unruhe zum Trotz ist es dem Ensemble gelungen, das Wesentliche dieser Fahrt nicht aus dem Auge zu verlieren. Man könnte sie auch eine Reise ins Abenteuer Leben nennen, auf der die beiden Jungen ungewöhnlichen, aber immer hilfreichen Menschen begegnet und um manche Erfahrung reicher geworden sind. Dazu gehört auch das Treffen mit dem Mädchen Isa auf einer Müllhalde, als die beiden nach einem Schlauch suchen, um Benzin zu klauen. Isa ist verwahrlost und stinkt, aber nachdem sie die Jungen im Stausee zum Baden geschickt haben, erweist sie sich als prima Kumpel, der sogar die Technik des Ansaugens für den Spritklau beherrscht. Isa macht Maik zwar ein eindeutiges Angebot, aber der ist selbst zum Küssen zu schüchtern. Tschick fällt als Rivale aus, denn er ist schwul. Ich habe zwar kurz überlegt, auch schwul zu werden, aber Mädchen mag ich einfach lieber, sinniert Maik. Die Drei verstehen sich so gut, dass sie feierlich schwören, sich in 0 Jahren wieder an der gleichen Stelle hoch oben auf dem Berg zu treffen. Maik und Tschick setzen die Fahrt alleine fort, weil Isa zu ihrer Schwester nach Prag will und mit 0 geliehenen Euro von Maik in einen Bus einsteigen kann. Die beiden Jungen haben bis zum Ende ihrer Reise noch manches Abenteuer zu bestehen, sie überschlagen sich sogar mit dem Lada, was Tschick unter dem Beifall des Publikums mit zig Überschlägen demonstriert. Auch auf der Heimfahrt kommt es noch einmal zu einem schweren Unfall, für den Tschick die Verantwortung übernimmt. Er muss ins Heim zurückkehren und Maik wird zu einer gemeinnützigen Arbeit verdonnert. Doch die Reise hat ihre Freundschaft gefestigt und Maik zieht am Ende das Fazit: Wenn es stimmt, was die Eltern, die Lehrer, das Fernsehen und wer auch immer behaupten, nämlich, dass der Mensch, dass die Welt schlecht sei, dann mag das vielleicht zu 99 Prozent stimmen. Aber das Seltsame war, dass Tschick und ich auf unserer Reise fast ausschließlich dem einen Prozent begegnet sind, das nicht schlecht war. Das Abenteuer hat ein versöhnliches Ende gefunden. Maik akzeptiert, dass sein Herr Papa die Familie verlassen hat und die Mutter trinkt. Gemeinsam versenken Mutter und Sohn den Ballast im Swimmingpool, setzen sich auf den Grund und freuen sich mit angehaltenem Atem über den Sternenhimmel. Auch die Besuchssperre für Tschick geht zu Ende und Tatjana zeigt plötzlich Interesse an Maik. Isa hat ihren Besuch angekündigt und gemeinsam können die Freunde von Freiheit und Abenteuer träumen, damals, als alles größer, die Farben satter, die Geräusche Dolby Digital Surround waren. Der Beifall war kräftig, die kurze Fragestunde am Ende hat allerdings bestätigt, dass es auch Erklärungsbedarf gab. Noch Plätze frei für die Fahrt nach Ingelheim Ober-Erlenbach (hw). Beim Ausflug des Vereins Heimatstube nach Ingelheim am Samstag, 16. Mai, sind noch Plätze frei. Besichtigt wird die Kaiserpfalz, weiterhin gibt es ein Orgelkonzert in der Saalkirche. Freunde des Vereins und Gäste sind willkommen Die Abfahrt ist um. mit dem Bus ab Feuerwehrgerätehaus, die Rückkehr gegen 1.0 Uhr. Die Fahrtkosten betragen Euro pro Person inklusive Eintritt und Führungen. Anmeldungen nimmt Dr. Joachim Ziegler. Bleichstraße 7, Tel , Fax , laterarius@web.de entgegen. Geschäftsleben Im Rewe-Markt Stefan Weber, Gluckensteinweg 1-, findet am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 17 Uhr das Angrillen mit der Jugendfeuerwehr Bad Homburg Mitte statt. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Maik (Nilz Bessel), Tschick (Philip Pelzer) und Isa (Johanna Maria Seitz) haben in den Sommerferien viel erlebt und manches dazugelernt. Foto Staffel Korwisi besucht Futterhilfe des Tierschutzvereins Bad Homburg (hw). Am Montag, 11. Mai, kommt Oberbürgermeister Michael Korwisi zur monatlichen Tierfutterausgabe des Tierschutzvereins Bad Homburg in der Nehringstraße 10. Er möchte sich ein Bild über das im Taunus einzigartige Angebot der Futterhilfe für Hunde und Katzen machen. Die Unterstützungsleistung ist ausschließlich für bedürftige Menschen, die Grundsicherung erhalten, gedacht. Wir freuen uns schon alle sehr, sagt die Vorsitzende Renate Echterdiek, die das Projekt vor zwei Jahren zusammen mit dem gesamten Vorstand zunächst als mobile Futterhilfe auf dem Festplatz am Heuchelbach ins Leben gerufen hatte. Mit der Tierfutterhilfe leistet der Verein in zweierlei Hinsicht wertvolle Arbeit. Menschen mit geringem Einkommen wird es erleichtert, ihre Haustiere zu behalten und nicht ins Tierheim abgeben zu müssen. Das spart auch der Stadt Geld. Und die mittlerweile rund hundert Katzen und Hunde freuen sich über Futter und Leckerlis, die sie sonst wohl nicht bekommen hätten. Mit unserem Angebot tragen wir zu einer guten Situation in der Haustierhaltung unserer Kurstadt bei, ist Echterdiek überzeugt. Schließlich übernimmt der Verein nach vorheriger Rücksprache und in einzelnen Notfällen auch anteilig Behandlungskosten beim Tierarzt. Der gesamte Vorstand und weitere Helfer sind zusätzlich zu den anderen Tierschutzaktivitäten regelmäßig für die Tierfutterhilfe ehrenamtlich im Einsatz. Die Tiere von über 0 Bedürftigen aus Bad Homburg und Oberursel werden mit Futterspenden versorgt. Um die Eigenverantwortlichkeit für die vierbeinigen Familienmitglieder zu fördern, gibt es allerdings ganz bewusst keine Vollversorgung. Nass- und Trockenfutter reichen für etwa zwei Wochen, der Rest muss selbst hinzugekauft werden. Möglich wird das Projekt durch die große Spendenbereitschaft der Bürger. In über 16 Super- und Drogeriemärkten, aber auch in Tiernahrungsgeschäften stehen Spendenboxen. Die Tierfutterausgabe erfolgt an jedem zweiten Montag im Monat in der Zeit von 1 bis 17 Uhr in der Nehringstraße 10, schräg gegenüber dem Landratsamt. Dort hat der Verein Räume angemietet. Wegen des Besuchs des Oberbürgermeisters beginnt die Futterausgabe am 11. Mai ausnahmsweise schon um 1.0 Uhr. Weitere Infos zur Tierfutterhilfe gibt es auf der Homepage unter Gastronomen schälen Spargel für einen guten Zweck Hochtaunus (how). Der Verein zur Förderung des heimischen Hotel- und Gaststättengewerbes und des Tourismus will mit seiner Aktion Spargel schälen geplagten Frauen und Männern vor dem Muttertag unter die Arme greifen und bietet Spargel zum Kauf an. Der Käufer kann zusehen, wie der gekaufte Spargel von Gastronomen aus dem Taunus geschält wird. Die weitere Zubereitung bleibt natürlich dem Kunden am heimischen Herd überlassen. Die Aktion findet am Samstag, 9. Mai, von 9 bis 1 Uhr in Friedrichsdorf auf dem Landgrafenplatz, in Bad Homburg auf dem Kurhausplatz, in Oberursel an der Kumeliusstraße/Ecke Vorstadt, in Kronberg auf dem Berliner Platz und in Königstein am Zugang zum Kurpark statt. Der Erlös dieser Aktion kommt den Tafeln im Hochtaunus zugute. KLEINANZEIGEN von privat an privat ANKÄUFE Achtung Sammler sucht alles aus Omas Zeiten, Pelze, Silber, Silberbesteck, Münzen, Modeschmuck, Zinn, kaputte Uhren, Alt Gold. Herr Josef. Tel. 069/0799 Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos usw. ganze Sammlungen gegen bar, von Privat an Privatsammler. Tel. 069/0979 Achtung! Seriöser Privatsammler zahlt Höchstpreise für Möbel aus Omas und Uromas Zeiten, sowie für Gemälde, Porzellan, Silberbestecke, Modeschmuck, Postkarten, Münzen, Uhren, Antiquitäten usw., auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen, auch defekte Sachen. Alles anbieten, komme sofort und zahle Bar, korrekte Abwicklung. Tel. 0611/016 Mobil 017/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /97 od. 0171/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit , von Historiker gesucht. Tel. 0/06 Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u.. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel. 0617/90 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /97 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 19! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 017/99 Kaufe Rennräder, auch defekte mit Rost, alles anbieten, haben sie im Keller, Garage oder Hof ein Rennrad stehen welches nicht mehr benutzt wird: Tel. 017/07 Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel. 0607/601 Achtung, Familie Adler sucht Trödel zum Ankauf, kaufe Trachten, Bekleidung, Nerzmäntel, Bilder, Silber od. Silberbestecke, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Briefmarken, Modeschmuck, Altgold, Zahngold. Freu mich auf jeden Anruf. Gruß Fam. Adler. Tel. 069/790 od. 011/66 Münzsammler kauft Münzen zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Kaufe auch Silberbe-stecke, Briefmarken, Bleikristall, Nachlässe, Teppiche, alte Nähmaschinen, Geweihe uvm. Tel. 069/90009 Sammler sucht Silbergegenstände, Bronzefiguren, Holzschnitzereien, alte leschilder, Teppiche und Münzen! Seriöse Abwicklung bei Barzahlung. Tel. 061/661 Villeroy & Boch, Hutschenreuther, Meissen, KPM-Berlin, Herend, Rosenthal etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So.! Tel. 069/90009 Info - Kaufe Pelze aller Art. Silberbestecke, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck, defekte Uhren, Kaffee Service. Zahle bar und fair. Tel. 061/616 Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Optik aus Haushaltsauflösungen u. Nachlässen, Sammlungen. Zahle sof. 0,- Tel. 017/16111 Kaufe Pelze aller Art. Zahle gut und bar. Tel. 017/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel. 0617/096 Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel. 0610/ Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel. 0617/99 od. 017/7767 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 0-70er J. Design Tel. 069/79 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche aus Speicher, Keller, Haushalt, von Kleinmöbeln bis Kleinzeug aus Schränken u. Kommoden. Einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 0619/6760

18 Seite 1 11 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 AUTOMARKT Mercedes B 00 CDi Autom., weiß, Bj. 1/10, 91 Tkm, Vollleder schwarz, Navi, AHK, Glasdach, PDC vo. u. hi., sehr gepflegt, VB 17.00,-. Tel. 0617/60 Wohnwagen Tabbert, Bj. 199, Aufbaulänge,90 m, ohne HU, Vorzelte und Inventar. Tel. 0617/776 9 u. 1 Uhr PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj Fa. Sulyman Automobile! Stunden Tel /6 0 Fax Mobil / 07 Suche ein Wohnmobil o. Wohnwagen, dringend, bezahle gut in bar. Tel. 017/1611 GARAGEN/ STELLPLÄTZE TG-Einzelstellplatz Bad Homburg, Nähe Tannenwaldallee, ab , 7,- /Monat. Tel. 017/6 MOTORRAD/ROLLER Super Kindermotorrad Honda XR0 -Gang halbautom. - ideal bis 10 Jahre. Std. gefahren. VB 1.0,- Mobil: 017/ REIFEN Räder mit Original Mercedes -Loch-Alu-Felgen (6 1/Jx1) mit Sommerreifen 0/60R1 91V Hankook (davon neue Reifen) für 00,. Tel. 0617/6 BEKANNT- SCHAFTEN Sie (67), junggeblieben, unternehmungslustig, naturverbunden, mag Reisen u. vieles mehr. Sucht Frauen für Austausch, Kultur, Radfahren, wandern o. ä. Tel. 017/ SIE SUCHT IHN Rosemarie, 7 J., bin e. hübsche, einfache Witwe, etwas vollbusig, sehr fürsorgl. u. anschmiegsam. Das Alleinsein quält mich, mir fehlt die Ansprache u. ein aufrichtiger Mann bis ca. 6 J., für den ich sorgen kann. Ihr gebührenfreier Anruf üb. PV lässt uns nicht länger einsam sein. Tel Rubensfrau m. Herz s. f. alle Lebenslagen, NR, -70+, ruhig, PKW, k. Sport, BmB. Chiffre OW 170 Gundula, 67 J., ehem. Altenpflegerin, verwitwet, bin eine liebenswerte, noch immer gutauss. u. gepflegte Frau. Wieder für einen lieben Mann da sein u. zusammen leben, das fehlt mir so sehr. Da ich nur eine kleine Wohnung u. keine Kinder habe, könnte ich zu Dir ziehen. Unser Glück wäre Dein Anruf über PV. Tel Rita, 60 J., gepflegt mit schöner weibl. Figur u. dem Herz am rechten Fleck. Bin in der Altenpflege tätig, sehr fürsorgl. u. hilfsbereit. Einen Haushalt zu führen bereitet mir sehr viel Freude. Habe FS + Auto, bin nicht ortsgeb., mag Volksmusik u. die Natur. Gerne würde ich Sie kennenlernen, wenn Sie anrufen über PV pds. Tel Sie, J., 16 cm, sportlich, berufstätig, sucht einen Mann, der an einer festen Beziehung interessiert ist. B. m. Bild. Chiffre OW 190 KLEINANZEIGEN von privat an privat Monika, J., bin eine solide u. herzliche Frau, mit schmaler Taille aber großer Oberweite. Bin tip-top im Haushalt, mag romant. Abende u. wäre bei Symp. umzugsbereit. Mein Herz ist voller Liebe u. die Abende sind lang u. einsam. Beende unsere Einsamkeit u. ruf schnell an über PV! Tel Heidi, 9 J., liebevolle Witwe. Neu zugezogen. Wer möchte mich kennenlernen? dergemeinsameweg.de Seit 9 Jahren erfolgreich: Der gemeinsame Weg in Bad Homburg. Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Viele alleinstehende Frauen 0+, 0+, 0+, 60+, 70+ wünschen sich eine vertrauensvolle Beziehung. Sind Sie allein? Spontan verabreden verlieben für immer! Saskia, 7 J., Chefsekretärin sucht Dich dergemeinsameweg.de Irmgard, 71 J., verwitwet., mit schöner vollbusiger Figur. Ich helfe wo ich kann, koche herzhaft, halte den Haushalt in Schuss, mag musizieren u. abends würde ich gerne mit Ihnen zusammen fernsehen. Es bedrückt mich so sehr alleine zu sein, so hoffe ich, ein ebenso einsamer Mann ruft über PV an. Tel ER SUCHT SIE Er, 9 J., 179, 79 kg, sportlich, ohne Anhang, möchte attraktive Frau kennenlernen. Tel. 0171/1110 Gemeinsam statt einsam, alleinstehender Rentner, Anfang 60 sucht Sie. Für die ganz Schlauen Vielleicht entsteht Freundschaft und wir teilen uns eine Pizza, besitze auch ein Hartz IV Kochbuch. Chiffre OW 1901 Reinhard, 71/17, Dipl. Ing., seit J. allein, zuverlässig, humor- und niveauvoll. Leicht ist mir diese Anzeige nicht gefallen, aber wo sollen wir uns sonst begegnen? Zunächst für gemeinsame Unternehmungen. Bitte haben Sie Mut und rufen Sie an unter Seit 9 Jahren erfolgreich: Der gemeinsame Weg in Bad Homburg. Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Viele alleinstehende Herren 0+, 0+, 0+, 60+, 70+ wünschen sich eine erfüllte Partnerschaft. Sind Sie allein? An eine musisch interessierte Dame... Phillip, 6 J., Architekt, groß u. gepflegt. Ich spiele Klavier u. liebe Kunst u. Kultur. Lesen Sie gerade diese kl. Anz. u. wü. Sie sich manchmal einen Gleichgesinnten? Fragen Sie bitte nach mir unter BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur-bad-homburg.de Zuhause sein statt Pflegeheim Seniorenbetreuung und Haushaltshilfe Stunden im eigenen Haushalt Tel: 0610 / herzog@ihre-h-pflege.info HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung Std. zuhause Tel Mobil SENIOREN- BETREUUNG Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel KINDERBETREUUNG Ich heiße Ann-Kathrin und bin bald 1 Jahre. Erfahrung mit Kindern ist vorhanden. Babysitterdiplom habe ich gemacht, nachmittags/abends möglich. Tel. 0617/9 Unkomplizierte Kronberger Familie sucht Hüterin für unsere Kronjuwelen (0 Monate und 9 Jahre). Sie sollten Erfahrung in der Kinderbetreuung mitbringen, natürlich und liebevoll mit unseren Kindern umgehen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Tel. 0160/9000 IMMOBILIEN- MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Familie mit Gärtner sucht Garten. Gerne mit Hütte, Brunnen oder Bachnähe und Obstbäumen zur Pacht in/um Oberursel. Tel /0091 Schöner Schrebergarten im Gartenbauverein Bad Homburg 00 m², Abstand.00.- VB. Tel. 017/ IMMOBILIEN- ANGEBOTE Bad Homburg Reihenendhaus mit großem Potential zu verkaufen. Makleranrufe zwecklos. Tel. 016/100 Frd. Dillingen:, Zi. ETW, 110 m², 1. St., hell, traumh. Blick, Einbauküche, TGL Bad, Blk., Carport, v. Priv. Tel. 0617/9 Gepflegtes freistehendes Holzhaus, Bj 191, mit großer Terrasse, 70 m² Grundstück, 0 m² Wohnfläche, Wohn-/Essbereich, Schlafzi., Bad, voll unterkellert, Gasheizg., ganzj. bewohnbar, PKW-Stellpl., in Usingen-Eschb. Preis VB Tel /0 IMMOBILIEN- GESUCHE Junge Familie mit 1 Kind sucht ein Haus oder Wohnung ab 10 m² Wohnfläche zum Kauf im Raum Bad Homburg + Umgebung. Nur Privat!!! Tel. 0617/67 Privat sucht zum Kauf in Oberursel -Zi-ETW, ab 100 m², Aufz., Garage, kein EG/HH. Tel. 0160/9700 Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung - Zi.- Wohnung m. Balkon od. Terrasse, ab 0 m². Tel. 017/0797 Tel. 017/106 Junge Familie sucht Eigentumswohnung Zi. in Oberursel bis ,-. Auch renovierungsbed. Tel. 0176/6717 Suche eine od. -Zi.-Whg. in Kgst., gute Lage, von priv. (auch vermietet) zum Kauf, Tel. 0170/9711 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 017/9790 Privatperson sucht zum Kauf in Oberhöchstadt - Zimmer Wohnung ab 70 m² zum fairen Preis. Freue mich über Ihren Anruf. Tel. 0617/6797 o. 011/7116 Erfolgreich inserieren wir beraten Sie gerne. Tel /6-0 GEWERBERÄUME Bad-HG Gewerberaum mit großem Schaufenster, neu renoviert, ca. m², 00,- + NK u. Kaution. Tel. 0617/011 Oberursel Gewerberaum 6 m², mit großem Schaufenster als Laden/ Büro/Lager Nähe U-Bahnstation Altstadt. Ab sofort zu vermieten. KM VB 60,- plus NK, Kaut. Info: Tel. 016/7 Königstein 1, exzellentes Büro 1. OG, ruhige jedoch zentrale Lage, m + Nebenräume, 00,- + NK Tel. 0617/ MIETGESUCHE Suche 1/ -Zimmer-Wohnung vorzugsweise in Bad Homburg oder Oberursel oder Friedrichsdorf, ca m², EG, mit Dusche, ca. 0,- warm. Tel. 0617/017 Freundlicher Mitarbeiter der FIS sucht ZKBB in Oberursel, spätestens zum 1.9. Kaltmiete max. 0,-. Tel. 011/0 Suche kleine Wohnung gern auch möbliert in und um Königstein ab dem 1.7. oder früher. heike.revinci@wanadoo.fr Sehr ordentlicher Mieter, NR, sucht 1- Zi.-Whg in ruhiger Wohneinheit in Kronberg o. Mammolshain. Gerne Einliegerwhg. Tel. 0160/99166 Falkenstein oder Königstein. Wir suchen für unseren Oldtimer eine Garage. Tel. 017/ VERMIETUNG Steinbach/Ts. v. Privat, gepfl. Anlage, ZKB, Balkon, 1. OG, neue EBK (ggf. Abstand), Parkett, Behindertengerecht, Aufzug, PKW-Platz, Keller, ca. 7,6 m², 79,- warm, 1.7,- Kt., ab Tel. 01/60 o. 017/016 Friedrichsdorf/Burgholzhausen, ZW ca. m², EG, Tgl.-Bad, gr. Wohnküche, Wintergarten, Freisitz im Hof, Keller, PKW-Stellpl., 690,- + NK +Kt., v. Priv. Tel. 016/701 Oberursel, DG ZKB Loggia, naturnah und doch zentral, kl. WE, TLB mit Wanne u. Dusche, Gasheizung, EBK gegen Abstand, m², KM 7,- BK/HK 17,-, z , MM Kaution. Tel. 0170/07 Oberursel-Oberst., Zi Kü., Di., Tgl.-Bad, 1. OG, 70 m², Keller, Stellpl., ren. san. AB, 60,- + NK + Kt. Tel. 0617/67797 AB 0176/7667 Oberursel-Oberst. Maisonette Zi, 1. OG, DG, 10 m² Balkon, von Privat. Tel. 0617/67797 AB Oberursel: Möbl. -Zi.-Wohnung, EBK, Tagesl.-Bad, Kammer, Balkon, Nähe FIS, ab sofort, NR, 700,- + NK, Prov.-frei. wald@web.de Tel /066 Oberursel-Oberst. von Privat! Helle, mod. -Zi.Whg. tgl. Bad, Terrasse, Keller, Stellplatz, Neubau, Erstbez., 6 m², 710,- kalt. Tel. 017/96610 Oberursel-Oberstedten, Hochw. -Zi.Whg. von Privat! Ca. 1 m², Tgl.-Bad, Gäste WC, Balkone, Wohnküche, Keller, Stellplätze vorh., ruhig, nähe Wald, gute Anbind., 1.00,- Kaltmiete, Neubau, Erstbezug. Tel. 017/96610 Suche Nachmieter zum in Oberursel. ZKB, 0 m², gr. grüne Terrasse, gute Verkehrsanbindung. Tel. 017/76979 Erstbezug Königstein Limburger Str. 0, Einzelheiten unter frankfurt.de Kronberg Ohö. 1 Zi.-Ap. mod. möbl., sep., ruhig, verkehrsg. v. priv., 0,- + NK + Kt. Tel. 017/60776 Keine Miete. Schönes kl. Dachzimmer mit Bad, Königstein Stadtmitte für jg. Frau, manchmal etwas Hilfe in Tel. 011/ Wohnen auf Zeit. 1- Wochen max. für 1- Personen. Manager/Praktikum/Bank/Börse! Kronberg City. S-! Tel. 0617/9017 Kronberg, Zimmer, Küche, Bad, teilüberdachte Terrasse, im Einfamilienhaus, 60m, ruhige Lage, EBK, Dusche, Parkett, 600,- + NK (100,- ) + MM Kt. vorzw. an Dame, NR, o. Herrn zu vermieten ohne Makler, ab Tel. 0617/6110 Fax: 0617/6911 Königstein von privat: helle, schöne Wohnung in sehr ruhiger Toplage. Panoramablick ins Woogtal. Fußläufige Lage in die Innenstadt von Königstein. 1 qm, sonnenverwöhnte Südwestlage mit großer Terrasse und Garten; die Wohnung ist frisch saniert mit Parkett. Schönes Entrée. Riesiger Wohn-/Essbereich, Schlafzimmer. Bad/WC, zudem Kellerraum u. Waschküche. 1.00,- Euro + Uml./Kt. Kontakt unter: Tel Oberems, Glashütten von Priv. zu vermieten. Zi. Whng. 7 qm, EBK, Stellpltz., hat eigene Eingang MMiete 6,- Euro + NK + MM Kaution. Anrufen od SMS senden an Tel. 017/9 Kronberg Bestlage v. privat x -ZW`s mit je 6qm Blk./Terr., EBK, Parkett 70,- + 19,- Nk/Kt. Tel. 0177/ 6 61 Königstein-Mammolshain freundl. -Zi.-Whg., 1. Stock, Bad u. Küche (evtl. mit Einrichtg.), Blk., 71 qm, Gartenmitben., von priv., Miete 600,- + NK 110,- + MMK. Gar.-Abstellplatz,-. Frei ab Juli. Tel /16 Wohnen auf Zeit! Modern eingericht. 1-Zi-App. in Kronberg, Nähe S. 670,- warm. privat Tel. 0176/7060 Kronberg: Zi.-Wohnung ab Juli/ Aug. zu vermieten, am Park, 9,- kalt + NBK. Tel. 0176/76 Kronberg: 1-Zimmer-Wohnung von privat, 1 qm, in ruhiger Waldrandlage mit Fernblick ab zu vermieten. TG, Sauna u. Schwimmbad im Haus vorhanden. Mietpreis 10,- inkl. TG-Stellplatz + NK. Tel. 0160/91 Gr. TG-Platz sowie zusätzl. Raum (auch einzeln vermietb.) z.b. Reifen etc. in Königstein, Limburgerstr., ab frei. Tel. 017/ Große Scheune km von Glashütten als Materiallager oder für Autos/ Teile zu vermieten. Tel. 0160/967 Kronberg 1/ Zimmer-Wohnung, von privat - 7 qm, gehobene Ausstattung, in ruhiger Waldrandlage mit Fernblick zu vermieten. Tiefgarage, Sauna u. Schwimmbad im Haus vorhanden. Mietpreis 70,- + NK Tel. 0160/91 FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 10 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde -Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / 9610 Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (1-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (,- EUR pro Übernachtung/Wohnung) Infos: de, Tel. 061/9690 Irland - Kleines Haus (belegbar bis Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter NACHHILFE Mit Freude und Erfolg lernen. Erteile qualif. Nachhilfe in allen Fächern bis Kl. 10. LRS, Dyskalk. Tel. 017/17666 Nachhilfeerfahrung seit 197 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Nachhilfe Französisch. Versäumtes gezielt nachholen, privater Einzelunterricht, auch in den Ferien. Tel /077 Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel. 0617/ Diplom-Physiker erteilt fach- u. übungsorientierte Nachhilfe in Mathe, Physik und Chemie. Unterrichtsort: Kelkheim Tel. 0619/161 Mathematiknachhilfe u. Abiturvorbereitung von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hausbesuche nach Absprache. Tel. 060/979 Einzelnachhilfe zu Hause Intensiv und erfolgreich, keine Anmeldegebühr, keine Fahrtkosten, keine Mindestlaufzeit. Alle Fächer, alle Klassen. Tel.: 000/ 9 1 kostenfrei STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Suche für -Pers. Haushalt, eine zuverlässige u. nette Haushaltshilfe (putzen, bügeln) für 6 h/woche in Oberursel. Anmeldung als Minijob. Tel. 017/69 Wir suchen Sie: zuverlässige Hilfe im Haushalt, 7 h/woche, Oberursel Stadtmitte, donnerstags 1 Uhr (putzen & bügeln). Abrechnung über Rechnung. Tel. 017/ Suche 1 Dekorateurin für Gardinen u. Stangen. Tel. 0617/99660 Gartenarbeit Wer hilft uns gelegentlich bei der Pflege unseres Gartens in Köppern? Tel. 017/71 Zuverlässige Putzhilfe m. Referenzen n. Königstein-Mammolshain f. pflegeleichtes Haus ges. Gutes Deutsch. Std. NUR freitags ab 1h 1,- /h. KEIN ANDERER WOCHEN- TAG. Tel 011/07901 Wer mäht Rasen (ca. 00 qm) in Talstr., Königstein von Mai bis Oktober per Überweisung? Tel. 017/1996 STELLENGESUCHE Mache Pflasterarbeiten, Hecken schneiden und Bäume fällen, alle Gartenarbeiten, bin zuverlässig und günstig. Rufen Sie mich an. Tel. 017/0600 A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschaden-Renovierungen- Reparaturen-Entrümpelungen. Tel. 0171/1110 Gartenarbeit, Heckenschnitt, Rollrasen verlegen, Pflasterarbeit, Baumpflege, kleine Reparaturen. Tel. 017/09 Mache Maler- und Lackier-Arbeiten, bin zuverlässig u. günstig. Rufen Sie mich an. Tel. 0176/777 Renovierungs-Team hat Termine frei aller Art. Schon seit 10 Jahren auf dem Markt. Tel. 011/196 Malerarbeiten, tapezieren und streichen, Bodenbeläge, Lackierarbeiten und Fliesenarbeiten. Tel. 017/1971 Profi Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Laminat, Parkett, Dachausbau, Putz, Zäune, Terrassen, Fenster und Türen Einbau. Tel. 0177/1660 Maurer/Verputzer für Innen/Außenputz, Rauputz, Terrassen u. Pflastersteinarbeiten, Estrich u. Abbrucharbeiten, Betonarbeiten. Tel. 01/11017 Eine gründliche, zuverlässige Frau sucht eine Putzstelle als Haushaltshilfe. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte an. Tel. 017/771 Fahrer in Bad Homburg für Kurzund/oder Langstrecken vorübergehend ein paar Wochen oder auch langfristig. Wurde ihr Führerschein vorübergehend eingezogen? Oder möchten Sie selber nicht mehr fahren? Oder müssen Ihre Kinder morgens zur Schule nach Frankfurt oder nach dem Wochenende zurück ins Internat? Ich fahre Sie mit Ihrem eigenen PKW! Zuverlässig und verantwortungsvoll. Kontaktieren Sie mich unter alpinna1@aol.com

19 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 19 STELLENGESUCHE Freiberufliche Privatsekretärin (+ vorbereitende Buchhaltung) Topreferenzen. Vertrauen Sie erst Ihrem Gefühl dann mir. Tel. 017/9616 Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten, sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine -jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 011/ Gartenarbeit, Hecken schneiden, Rasen mähen, Rollrasen verlegen, Baumpflege, Baumfällung, Hausmeisterservice, Entsorgung, eigenes Werkzeug. Tel. 0617/6916 oder 01/901 Alten-, Kranken- und Behindertenpfleger mit Diplom sucht Arbeit ab 6 Std./Tag. Tel. 0176/6967 Frau sucht Arbeit in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 017/9709 Suche Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0177/1167 Polnische Handwerker Team. Bauarbeiten aller Art. Streichen, Fliessen, Boden, Badsanierung, Gartenarbeit, u.v.m. Jahrelange Erfahrung, Preiswert. Tel. 01/1007 Deutsche, junge Putzfee, zuverlässig, pünktlich und mobil, sucht Stelle im Privathaushalt. Referenzen vorhanden. Putze auch Fenster zum Pauschalpreis. Tel. 017/609 Junger Mann sucht Arbeit im Garten, Hausreinigung und Streichen. Tel. 017/7161 Günstige Entrümpelungen und kleine Umzüge Wir übernehmen Reinigungen aller Art, Haus, Büro, Treppe, Garten, Bügeln, Hausmeisterdienst, etc. Tel. 0177/010 Seniorenpflegerin mit Zertifikat und Erfahrung sucht eine Pflege + Betreuungsstelle, nicht Std. Tel. 0176/7109 Pol. Handwerker Team Renovierungen aller Art, Tapezieren, Malen, Fliesen, Bodenverlegen u.v.m. Referenzen auf Wunsch. Tel. 011/ /7 Übernehme Schreibarbeiten aller Art (vor Ort u. zuhause, nach Vorlage o. Band), Übersetzungsarbeiten (E/D, D/E), Buchhaltungsvorbereitungs-Arbeiten, Organisation Ihres Büros bzw. Ihrer Ablage - schnell und zuverlässig.tel. 01/919 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /790 o. 017/19 KLEINANZEIGEN von privat an privat Erfahrener pol. Handwerker sucht Arbeit: Renovierung, Malen, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat Teppichb. etc. Umzüge + Transporte + Entrümpelung. Tel. 017/76779 Polnische Handwerker erledigen Fließenlegerarbeiten, Streichen u. Boden verlegen, gute Qualität zum günstigen Preis, Referenzen vorhanden. Tel. 01/0676 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen. Pflege allg. + Winterdienst (auch auf Rechnung) Tel. 0177/17679, 06171/00 Haushälterin. Ausgebildete Hauswirtschafterin managed Ihren gehobenen Privathaushalt absolut zuverlässig, selbständig und diskret. Gerne mit Kindern und/oder Haustieren. Top Referenzen. Bevorzugtes Arbeitsgebiet HG/F/MTK. Tel. 011/ endlichwiederzeit@gmail.com Rund ums Haus. Verputz, Trockenbau, Tapezieren, Anstrich, Fliesenverl., Bodenbeläge, Gartenarbeiten, Tel. 01/90 Ganzjähriger Obstbaumschnitt, Gartenpflege auch auf Rg. mgl. Joachim Brondke, Kronberg Tel. 017/917 Fensterputzer sucht Aufträge, übernehme Fensterreinigung aller Art, zu günstigen Preisen, im Raum MTK und HG. Tel. 017/71167 Erfahrener Handwerker renoviert alles im Haus und Garten. Parkett, Laminat, Maler u. Pflasterarbeiten. Preiswert, schnell und sauber. Tel. 017/10 Zuverlässige Polin mit Erfahrung in Pflege sucht eine Stelle als Pflegerin mit Wohnmöglichkeit. Tel. 0177/0769 RUND UMS TIER Wir haben aus unserem Wurf vom.0.1 einen wunderschönen 10 Wochen alten Collie Rüden in der Farbe blue Merle in liebevolle Hände abzugeben. Möglichst Aussteller o. Züchter. Nur ernstgemeinte Anfrage Fr. Dobhan Tel / npage.de Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 00 m Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. Tel. 061/71 UNTERRICHT Privat Musiklehrer gibt Unterricht in Klavier, Orgel + Keyboard f. Kinder, Jugendliche + Erwachsene. Kommt auch ins Haus. Tel /600 Klavierunterricht mit Witz und Humor (Dozentin) für Kinder, Erw., Rentner! Tel. 0177/9 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 19-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel. 0617/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /76 Diplom Spanisch Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel. 0617/96 Handy 017/71171 Englisch/Deutsch/Französisch für Kariere in Beruf/Bank/Büro! Jetzt starten in Kronberg. Profi. Tel. 0617/9017 Logopädie-Absolventin bietet fachlich hochwertigen Ausspracheunterricht f. deutsch für Erw./ Jug./Kind. Tel. 011/11 Englisch Unterricht für Schule, Beruf und Alltag Tel. 0176/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel. 0617/96 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel. 0617/96 Erfahrene Lehrerin bietet Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch an. Tel. 0617/671 7 VERKÄUFE Doppelbett Neu! 10 x 00 cm, inkl. Rollrost, KS-Matratze, Sonomo Eiche, NP: 79,- jetzt 190,- ; Ecksofa Neu! Korpus schw. Kunstleder, Auflage: Stoff anthrazit, B/H/T: 16/97/10, NP: 9,- jetzt,- ; Kleiderschrank Neu! Eiche Sonoma/Alpinweiß, B/H/T: 16/199/6, NP: 69,- jetzt 1,- ; Kommode Neu! Eiche Sonoma, B/H/T: 0/10/0, NP: 9,- jetzt 0,-. Selbstabholung! Tel /60 od. 0177/676 Moll Schülerschreibtisch + Rollcontainer( Schubladen, keine Gebrauchsspuren, Höhe verstellbar) für 10,- zu verkaufen. Tel. 017/9199 Verkaufe Markise Warema,,0 m x m, 1 Jahr alt. Tel. 0617/99660 Einbauküche Buche, E-Herd (Zanussi), Glaskeramik-Kochf., Siebel Eltron Warmw.-Speicher, Liebherr Gefrier- u. Kühlschr., Bosch Spülm. Tel. 017/671 Gut erhaltene Flohmarktartikel günstig abzugeben. Tel. 0617/70 ab 17 Uhr Es sind noch schöne Sachen da - Haushaltsauflösung - Kleinmöbel, Couch, Tisch, viele Kleingkeiten. Besonders günstig. Sa Uhr, Bischof-Kaller-Str. 11 Königstein, Hanisch. Kontakt: Tel. 017/61 Von Sammler an Sammler. Antike restaurierte Schreibmaschinen Mignon Adler Orga AG Smith teils mit Holzkasten zu verkaufen. Tel. 0617/616 Verkaufe: Kaminofen der Fa. Haas + Sohn, Kw, grau, mit Glasscheibe oben oval, 6 Jahre gebr., guter Zustand, mit Rohr, Euro 0,- Tel. 0617/66 Hilfe! Wer schult mich im Gebrauch moderner Medien u. elektronischer Geräte? hadr@gmx.net in Liederbach Großer Garagenflohmarkt in Kelkheim, Karolingerstraße - Nähe Aldi/ Woolworth, am 17. Mai von 10-1 Uhr Verkaufe alte Nähmaschine u. Tischhandmangel, Klavier, Wage nrad m. Kette, Jugendbett m. Lattenrost u. Matratze,Babyzimmer, Tischkicker, Kettcar, Skateboard, Vielzweckleiter, Laubsauger, Hoch- Spanisch Privatunterricht Nachhilfe/Schule/Business. Mutterspr.-Dipl. Übersetzer Fr. Deyhle Tel. 060/991 druckreiniger, ROLF BENZ Designer Couch SENTO, Leder schwarz, Fuß Alu Guss poliert, exklusives Solitärstück, NEUWERTIG B 170 x T 90 x H 70 cm, NP 0,- f. 1999,-. Abholg. Königstein. Tel. 011/07901 Verkaufe Kinderzimmer (weiß/lila,- Kommoden, Bett komplett, Schreibtisch/-stuhl, 700,- EUR) Bett (Leder, hellbraun; 0x00, inkl. Lattenrost, Matratzen, 00,- EUR), Bücherregal Teakholz, 10x0x0, 0,- EUR), hochwertige Küche inkl. Herd/ Backofen, kleine Spülmaschine Kühlschrank), 170,- EUR); Tel. 017/1 Tischtennisplatte, Bierzeltgarnitur, Hydrobeh. Tel. 0617/96760 Schönes Sideboard zu verkaufen: Ein Schmuckstück Kelkheimer Schreiner-Kunst der frühen 60er Jahre, Top-Zustand. Tel. 0170/1906 Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 00,- bis 900,- Tel. 0617/96109 bitte länger klingeln lassen VERSCHIEDENES Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel. 060/071 oder 0160/9 A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Umzüge + Renovierungen! Tel. 0171/1110 Geduldiger PC-Senior ( Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 011/1761 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 017/ Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior ( Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 011/1761 Alte Schmalfilme, Super, Normal oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video, Hi, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel. 0617/710 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel /99 Kopiere LP, MC etc. auf CD. Tel. 0601/0 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Systempflege, Service, auch für DSL/IP + Telefon. SmartHome Einrichtung, Win XP Ablösung, Fern wartung. Tel. 0617/1066 Rollator? Eigentlich brauchen Sie einen, wollen aber nicht oder Sie sind unzufrieden? Es gibt eine attraktive, elegante Alternative für Sie, mit der Sie glänzen können! Herr Schmiedel in Königstein zeigt Ihnen gern sein eigenes Velo ped! Tel. 0617/907 oder Mail schmiedel@t-online.de Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 01/701 Führe kostenlose Haushaltsauflösungen u. Entrümplungen durch. Auch im Trauerfall. Auch Keller, Dachböden o. Schuppen. Tel. 017/9190 Mensch mit Herz hilft bei verwahrlosten Nachlässen u. Wohnungen und bei Sammelwut und Messie- Syndrom. Es geht mir nicht um s Geld, sondern um s helfen. Wir machen das schon. Tel. 017/ Jähriger Schüler der höheren Berufsfachschule sucht eine vierwöchige Praktikumsstelle im IT-Bereich zwischen dem 1. Juli und dem 7. August im Hochtaunuskreis und FFM. Tel /00 Tanzpartner für Sommernachtsball Gelegenheitstänzerin (Ü0, schlank, 16 cm) sucht gut gelaunten, gepflegten Begleiter auf fortgeschrittenem Tanzniveau für unterhaltsamen Ball-Abend am 1.7. im Kurhaus Bad Homburg. (Bild-) Zuschriften an: verasonrisa@gmail.com Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION 6 Liederbach / Ffm. Höchster Straße 6 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Dienstleistung, Sanierung, Modernisierung komplettes Haus und Objekte, günstige Pauschale. Tel. 017/07170 Sind sie sicher, dass Sie sicher sind? EDV-Spezialistin analysiert Ihr System u. hilft auch bei bereits infizierten Systemen, erteilt auch Unterricht bei Bedarf. Tel. 017/11 Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel. 0617/9966 Renovierungsarbeiten aller Art, preiswert, schnell und sauber. Tel. 0177/07 Floh- & Trödelmärkte Sa., 9..1 von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Ffm.-Nieder-Eschbach, von Uhr Hornbach/IKEA, Züricher Straße 11 ********************** Di., 1..1 Eschborn, von Uhr Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße ********************** Do., 1..1 Sulzbach, von Uhr Main-Taunus-Zentrum, P /bei GALERIA Kaufhof ********************** Weiss: 0619/ So können Sie Ihre private Kleinanzeige bequem per Internet aufgeben! Egal ob Sie etwas suchen oder anbieten sie können Ihren Anzeigentext rund um die Uhr und in nur drei Schritten über unser Online-Formular erstellen: 1. Öffnen Sie unsere Webseite Im Menüpunkt Services finden Sie die Unterkategorie Private Kleinanzeigen. Einfach die vorgegebenen Felder ausfüllen, dann die gewünschte Rubrik wählen, Ihren Anzeigentext eingeben und auf Senden klicken fertig! Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare Anzeigenschluss Montag 1.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Mittwoch nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis Zeilen 1,00 bis Zeilen 1,00 bis 6 Zeilen 16,00 bis 7 Zeilen 1,00 bis Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand,0 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 610 Oberursel Vorstadt 0 Tel / 6-0 Fax / verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.)

20 Seite 0 Kalenderwoche 19 SPORT-WOCHE Donnerstag, 7. Mai 01 Manuel Fernandez (FC 09 Oberstedten) flankte den Ball an Ibrahim Külük (FV Stierstadt) vorbei. Oberstedten gewann das Kreisoberliga-Derby mit :0 und ist der Meisterschaft damit ein großes Stück näher gekommen. Foto: gw Bedirhan Arslan verlor gegen Hickmann mit 1: Oberursel (gw). Außer Spesen nichts gewesen! Frustrierend sind die. Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U17 für den 16-jährigen Nachwuchs-Boxer Bedirhan Arslan vom ABC Oberursel verlaufen. Nach einem Freilos in der ersten Runde wurde dem Halbweltergewichtler aus dem Taunus im Feriendorf Wittow in Juliusruh auf der Insel Rügen mit dem erst 1-jährigen Ausnahme - talent Johannes Hickmann vom Weimarer TV der stärkste Gegner im Feld der neun qualifizierten Teilnehmer zugelost und gegen den unterlag der in Steinbach wohnende Arslan im Viertelfinale um den deutschen Meistertitel 01 mit 1: Richterstimmen und damit mit dem knappsten aller Ergebnisse. Hickmann ist übrigens wie erwartet Deutscher Meister geworden. Trainer Olaf Rausch musste die Niederlage akzeptieren ( Die gehören im Sport nun mal HTG Bad Homburg bleibt Oberligist Bad Homburg (gw). Es hat nicht gereicht! Im vorsorglichen Relegationsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest mussten sich die Volleyball-Damen am Mai-Feiertag trotz Heimvorteils im Feri-Sportpark II gegen den SV Steinwenden, Vizemeister der Oberliga Die aktuellen Fußballtermine dazu! ) und richtete bereits den Blick nach vorn auf die diesjährigen Hessenmeisterschaften der Aktiven, die am kommenden Samstag in Groß-Felda beginnen. Am Sonntag, 17. Mai, ist der ABC Oberursel ab 11 Uhr Ausrichter des Halbfinales in der Sporthalle der Gesamtschule Stierstadt und am Pfingstmontag stehen ab 17 Uhr die Endkämpfe auf dem Terminplan, wobei heuer der CSC Frankfurt in der Fabriksporthalle der Ausrichter ist. Bei den Hessenmeisterschaften 01 hat der ABC Oberursel drei schwergewichtige Eisen im Feuer: Ali Kiydin, den amtierenden Deutschen Meister im Superschwergewicht (Rausch: Ich hoffe, dass wir für ihn einen Gegner finden ), Alex Carvalho (ebenfalls Superschwergewicht) sowie den -jährigen Debütanten Joey Gonzalez aus Kronberg, der in Havanna auf Kuba das Licht der Welt erblickt hat. Gonzalez startet im Schwergewicht. Rheinland-Pfalz/Saar, mit 0: geschlagen geben. Nach der glatten Niederlage (0:, 1:, 1:) kann das Team um Trainer Roger Tschenett mit den Planungen für die Oberliga- Saison 01/16 beginnen. Gruppenliga Frankfurt/West: FC Neu-Anspach - KSV Klein-Karben, Usinger TSG FC Olympia Fauerbach, SC Dortelweil 1. FC- TSG Königstein, SG Bornheim/GW Frankfurt - SG Ober-Erlenbach, SV Nieder-Wöllstadt TuS Merzhausen, TSG Nieder-Erlenbach VfB Petterweil, FG 0 Seckbach SV Gronau (alle So., 1.00). Kreisoberliga Hochtaunus: FC Neu-Anspach II DJK Helvetia Bad Homburg (So., 1.1), SV Teutonia Köppern - Sportfreunde Friedrichsdorf, FSV Friedrichsdorf - FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach, FC Reifenberg - 1. FC 0 YB Oberursel, SpVgg 0/99 Bomber Bad Homburg - SV Seulberg, FV Stierstadt - Eintracht Oberursel, EFC Kronberg FC 09 Oberstedten, SGK Bad Homburg - TSV Vatanspor Bad Homburg II (alle So., 1.00). Kreisliga A Hochtaunus: Usinger TSG II - DJK Helvetia Bad Homburg II, SV Teutonia Köppern II TuS Merzhausen II, FV Stierstadt II SG Oberhöchstadt (alle So., 1.1), FSG Niederlauken/Laubach (in Niederlauken) SG Oberems/Hattstein, SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) - 1. FC-TSG Königstein II, TSG Pfaffenwiesbach SG Ober-Erlenbach II, FC Mammolshain TSG Wehrheim, TV Burgholzhausen FC 06 Weißkirchen (alle So., 1.00). Kreisliga B Hochtaunus: FSV Friedrichsdorf II - FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II, SG Eschbach/Wernborn II (in Eschbach) - 1. FC 0 YB Oberursel II, SpVgg 0/99 Bomber Bad Homburg II FC Altkönig, EFC Kronberg II FC 09 Oberstedten II, SGK Bad Homburg II FSV Steinbach (alle So., 1.1), SG Mönstadt/Grävenwiesbach (in Grävenwiesbach) - Sportfreunde Friedrichsdorf II, SG Hundstadt SV Bommersheim, SG BW Schneidhain Eintracht Oberursel II (alle So., 1.00). Kreisliga C Hochtaunus: FC Neu-Anspach III SV Bommersheim (Fr., 0.00), FC Reifenberg II - SV Teutonia Köppern III (So., 1.00), SG Mönstadt/Grävenwiesbach II (in Grävenwiesbach) - FC Ay-Yildizbahce Usingen, FSG Niederlauken/Laubach II (in Niederlauken) SG Oberems/Hattstein II, TSG Pfaffenwiesbach II SV Seulberg II, FC Mammolshain II TSG Wehrheim II, TV Burgholzhausen II FC 06 Weißkirchen II (alle So., 1.1). B-Jugend-Gruppenliga: FC 06 Erlensee - JSG Köppern (Sa., 1.00), TGS Jügesheim SG Ober-Erlenbach (So., 10.0), FC Neu- Anspach Spvgg. 0 Neu-Isenburg (So., 11.00). C-Jugend-Gruppenliga: FC Neu-Anspach JSG Freigericht/Hasselroth, SG Bornheim/ GW Frankfurt - Eintracht Oberursel (beide Sa., 1.0). D-Jugend-Gruppenliga: Eintracht Oberursel Kickers Offenbach (Sa., 1.0), 1. FC-TSG Königstein FC 06 Erlensee (So., 10.0). Frauen-Gruppenliga: 1. FC Mittelbuchen II 1. FFV Oberursel (Sa ). Frauen-Kreisliga A, Gr. : Spvgg. 0 Bad Nauheim II - SG Bad Homburg/Köppern (Sa., 1.00). (gw) Sport in Kürze Baseball: Die Bundesliga-Partie der Bad Homburg Hornets in Heidenheim ist wegen heftiger Regenfällen und Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen. Am Sonntag erwarten die Bad Homburger um 1 Uhr die Mainz Athletics zum Derby im Taunus-Baseball-Park. Tennis: In der Hessenliga der Herren 0 erwartet der TC Oberursel am Sonntag um 9 Uhr den TEVC Kronberg zum Derby auf der Anlage an der Aumühlenstraße. Das erste Spiel des TCO gegen die SG Arheilgen musste beim Stand von : wegen heftiger Regenfälle abgebrochen werden. Judo: In der. Frauen-Bundesliga erwartet die HTG Bad Homburg am Samstag ab 16 Uhr den TSV Altenfurt und den BC Karlsruhe im Feri-Sportpark am Niederstedter Weg. Fußball: Bei den von der SGK Bad Homburg ausgerichteten Kreispokalendspielen der Jugend haben sich am Sonntag der 1. FC-TSG Königstein (C- und E-Jugend) sowie die JSG Kronberg (D-Jugend) die Trophäen gesichert. Tennis: Die Nachwuchs-Kreismeisterschaften 01 im Tenniskreis Hochtaunus/Wetterau werden im Zeitraum vom 11. bis 1. Mai ausgetragen. (gw) Die HTG-Judokas haben drei DM-Titel erkämpft Oberursel (gw). Das nennt man eine perfekte Saison! Nachdem die Handballerinnen der TSG Oberursel am. Januar bereits den Hessenpokal gewonnen hatten, sind sie seit Samstag mit :6 Punkten auch Meister in der Landesliga Mitte und steigen somit in die Oberliga Hessen auf. Bekanntlich war das Team im vergangenen Jahr erst aus der Bezirksoberliga aufgestiegen und hat damit den Durchmarsch geschafft. Meister-Trainer Dirk Lodders darf nicht nur auf das begehrte Double stolz sein, sondern vor allem auf die Tatsache, dass die Mannschaft fast ausschließlich aus Eigengewächsen besteht, die aus der vorbildlichen Nachwuchsarbeit der TSGO hervorgegangen sind. Dabei hatte es am ersten Spieltag der Saison 01/1 nicht nach einer derartigen Erfolgsbilanz ausgesehen, denn die Auftaktpartie gegen die HSG Kleenheim II war mit : verloren worden. Es folgten dann allerdings 1 Siege, zwei Unentschieden und nur noch eine weitere Niederlage: am 1. Januar in eigener Halle ein 0:1 gegen den TSV Griedel. Ihr Meisterstück machten die Oberurselerinnen am Samstag mit einem 0:6-Erfolg bei der HSG Goldstein/Schwanheim in der Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule. Männer-Landesliga Mitte: HSG Hochheim/ Wicker - TSG Oberursel (Sa., 19.00), MSG Linden - TSG Ober-Eschbach (Sa., 19.0). Bad Homburg (gw). Das Dojo im Feri-Sportpark I am Niederstedter Weg erweist sich immer wieder als Medaillen-Schmiede für die Judokas der HTG Bad Homburg. Jüngster Beleg für diese Feststellung sind die Deutschen Einzel-Meisterschaften der Altersklassen, bei denen die sieben angetretenen Kämpfer aus der Kurstadt im brandenburgischen Bad Belzig dreimal Gold und zweimal Silber gewonnen haben. HTG-Präsident Ralph Gotta hat seinen im Vorjahr in Neuhof bei Fulda gewonnenen Titel in der Gewichtsklasse bis 7 Kilogramm in der Altersklasse Ü erfolgreich verteidigt. In dieser Gewichtsklasse waren sieben Judokas angetreten, wobei sich Gotta im Finale gegen Harald Fungk vom SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesterit durchsetzen konnte. Ebenfalls in der Ü holte sich Schwergewichtler Michael Kist den DM-Titel in der Kategorie bis 100 Kilogramm. Der ehemalige Bundesliga- Kämpfer setzte sich im Finale gegen Bernd Breitkopf (JC Ludwigsfelde) durch. Kampflos holte sich Titelverteidigerin Lucardies Bartsch in der Gewichtsklasse bis Kilogramm in der Ü0 Gold, da sie die einzige Starterin bei den Leichtgewichten gewesen ist. Die beiden Silbermedaillen für Manfred Pobisch (Ü0/bis 60 Kilogramm) und Jürgen Gesell (Ü/über 100 Kilogramm) sowie zwei fünfte Plätze für Ina Tauber (Ü/bis 7 Kilogramm) und Laurent Leveque (Ü0/bis 60 Kilogramm) komplettierten die Erfolgsbilanz der HTG-Judokas. Kück Deutsche Meisterin im Doppel Hochtaunus (gw). Anita Kück vom Verbandsligisten SGK Bad Homburg hat sich in der Seidenstickerhalle in Bielefeld bei den. Deutschen Tischtennismeisterschaften der Senioren den Titel im Damen-Doppel gesichert In der Altersklasse 0, in der sie erstmals startberechtigt war, setzte sich die Bad Homburgerin an der Seite ihrer Partnerin Rosemarie Förster vom TTC Mölln im Endspiel gegen Anneliese Bischoff und Margit Miersch glatt mit 11:, 11:9 und 11: in drei Sätzen durch. Im Halbfinale hatten Kück/Förster ihre Kontrahentinnen Willke/Zehne ebenfalls mit :0 ausgeschaltet, nachdem sie im Viertelfinale beim : gegen Gisela Langen und Charlotte Messinger vor die größten Probleme gestellt worden waren. Im Mixed-Wettbewerb, zu dem die Kirdorferin zusammen mit Hartmut Schnell als Nummer eins der Setzliste angetreten war, kam nach einem Freilos sowie einem glatten :0- Erfolg gegen Poplawski/Apelt mit einem 9:11, 111:, :11, 11: und 6:11 gegen die späteren deutschen Meister Wilke/Dißmann im Halbfinale das Aus. Vom TTV Burgholzhausen/Köppern sind in Bielefeld Heinz Sommer (AK 60) und Manfred Schlicht (AK 6) am Start gewesen, die fünfte Plätze als bestes Ergebnis erreicht haben. Am 1. Mai geht es um Pokale Oberursel (gw). Pokal-Verteidiger FSG Usinger Land gegen SG Bad Homburg/Köppern, so lautet am 1. Mai (Himmelfahrt) um 1 Uhr im Sportzentrum Nordwest in Bad Homburg die Paarung beim diesjährigen Fußball- Kreispokalendspiel der Frauen, nachdem sich der Cupverteidiger Usinger Land im Halbfinale beim Gruppenliga-Rivalen 1. FFV Oberursel nach Verlängerung mit 1:0 durchgesetzt hat. Für das Kreispokal-Endspiel der Herren haben sich der FC Neu-Anspach und der EFC Kronberg qualifiziert. Das Finale beginnt um Anschluss an das der Frauen am 1. Mai um 17 Uhr im Sportzentrum Nordwest in Bad Homburg. TSG Oberursels Damen schafften den Durchmarsch Erfolgstrainer Dirk Lodders hat mit den Handballerinnen der TSG Oberursel das begehrte Double geschafft. Foto: gw

21 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite 1 Stiftung für junge Menschen aus Flüchtlingsfamilien Hochtaunus (how). Die Taunus Sparkasse gründet eine neue Stiftung mit dem Ziel, nachhaltige und unbürokratische Hilfe für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien zu leisten. Die Stiftung wird zunächst für fünf Jahre mit Euro ausgestattet. Förderungsschwerpunkte sind vor allem Sprache und Spracherwerb, Sport und Kultur. Damit das Geld zielorientiert und bedarfsgerecht eingesetzt wird, sollen vor allem private Initiativen unterstützt werden, die sich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche einsetzen, oder ehrenamtliche engagierte Menschen, die eine solche Initiative gerne starten möchten, so Landrat Ulrich Krebs, Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse. Über die konkrete Verwendung des Geldes wird ein unabhängiges Kuratorium aus namhaften Persönlichkeiten entscheiden. Kinder, die hier sind und hier groß werden, sollten unsere Sprache und unsere Gesellschaft kennenlernen, damit sie als Erwachsene aus Überzeugung und aus emotionaler Bindung ihren eigenen Beitrag leisten können und wollen, sagt der Vorstandsvorsitzende der Taunus Sparkasse Oliver Klink. Das Gründungskapital solle der erste Pinselstrich eines weiter wachsenden Gesamtbildes sein und als Zeichen verstanden werden, um weitere potenzielle Förderer mit an Bord zu nehmen. Unterstützer, die sich der Idee dieser Stiftung anschließen wollen, sind willkommen. Wer einen Beitrag einbringen möchte, kann mit Angabe des Verwendungszwecks Stiftung Schnelle Hilfe auf das Konto: 1000 bei der Taunus Sparkasse, Bankleitzahl: (IBAN: DE ), überweisen. Es ist kein Zufall, dass der Gründungstag der Stiftung der Tag ist, an dem sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal jährt. Heute steht Europa vor der Herausforderung, eine der größten Flüchtlingswellen der letzten Jahrzehnte zu bewältigen Menschen stellten im vergangenen Jahr einen Asylantrag in der Europäischen Union. Nur Anfang der 1990er-Jahre, als auf dem Balkan die Jugoslawienkriege tobten, war die Zahl der Menschen größer, die ihre Heimat vor Krieg, Terror und Elend verlassen mussten. Das Grundrecht auf Asyl ist seit 199 im Grundgesetz verankert. Damit einher geht der Auftrag, Flüchtlingen zunächst zu helfen und dann zu prüfen, wer derjenige ist, der den Antrag stellt und welche juristischen Ansprüche er hat. Nicht nur Institutionen sind gefordert, sondern auch die Zivilgesellschaft, so Oliver Klink. Konfirmation in der Gedächtniskirche Kirdorf (hw). In der ev. Gedächtniskirche werden im Gottesdienst am, um 10 Uhr von Pfarrerin Lieselotte Hentschel folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: Franz Autenrieth, Annina Blumenauer, Hendrik Busch, Marcus Eckert, Denise Gruber, Marie Louise Henrichs, Erik Leidecker, Nils Leidecker, Thorben Maneth, Mia-Maria Parker, Alina Peter, Jacob Piazolo, Julius Reichel, Kim Reinecke, Monique Schöffner, Lilly Stephens und Daniel Tkalitsch. Golf-Erlebnistag für jedermann Bad Homburg (hw). Unter dem Motto Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben lädt der Royal Homburger Golf Club 199 am, zum achten bundesweiten Golf-Erlebnistag ein. Von 1 bis 16 Uhr ist jeder, ob Kind oder Erwachsener auf der Golfanlage, dem sogenannten New Course, An der Karlsbrücke 10, willkommen. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung. Auf dem Übungsplatz, der Driving Range, erhalten Interessierte Tipps von erfahrenen Golflehrern und probieren ihre ersten Schwünge. Auf dem Übungsgreen können Sie ihre Treffsicherheit beim Putten unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann bei einem Schnupperkurs für 19 Euro den Golfsport kennenlernen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel oder per unter info@royal-hgc.de sowie im Internet unter Screening-Tag und Vorträge rund um die Hauptschlagader Bad Homburg (hw). Am Samstag, 9. Mai, lädt die Gefäßchirurgische Ambulanz der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 0, zum Aneurysma-Screeningtag ein. Neben kostenlosen Ultraschall-Untersuchungen finden von 1 bis 16 Uhr Vorträge rund um die Hauptschlagader statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter einem Aortenaneurysma versteht man die krankhafte Erweiterung oder Aussackung der Hauptschlagader. Die Mehrzahl der Aneurysmen findet sich im Bereich der Bauchschlagader unterhalb der Nierenarterienabgänge. Für Chefarzt Dr. Sasa-Marcel Maksan und seine Abteilung ist es auch eine Gelegenheit, die Komplexizität in der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen darzustellen. Seit der Etablierung der Klinik für Gefäßchirurgie werden Patienten mit Aortenaneurysmen im Bereich des Bauchraums und der Brusthöhle nach neuestem Kenntnisstand versorgt. Meist kommt eine mininmal-invasive, sogenannte endovaskuläre Versorgung zur Anwendung. Hierbei wird die Bauchhöhle nicht eröffnet, sondern die Hauptschlagader mit ihrer Aufzweigung von innen geschient. Ich bin stolz auf das, was meine Abteilung und ich hier in den vergangenen Jahren schon erreicht haben so der Chefarzt der Abteilung, denn es ist ihm gelungen eine Rund-um-die- Uhr Versorgung für alle Gefäßerkrankungen und insbesondere die Aneurysmata zu etablieren. Mit dem Bezug des Neubaus haben wir unseren Hybrid-OP eingeweiht. Das ist ein mit modernster Röntgentechnologie ausgerüsteter Operationssaal, in dem wir alle Arten von gefäßchirurgischen Operationen und Kathetermaßnahmen durchführen können. Auch eine CT-Untersuchung ist auf dem OP-Tisch möglich, so dass insbesondere Patienten mit einer Erkrankung der Hauptschlagader hiervon profitieren sagt Maksan. Internationaler Dienstleister BC sucht zuverlässige, flexible Aushilfe auf 0 EUR Basis für Waren/Paketannahme, die Sortierung sowie das Scannen von Paketen. In der Zeit Mo. Fr. 9 1 Uhr und individuell nach Absprache. Friedrichsdorf-Köppern, 0617 / Hausmeisterservice sucht ab sofort vormittags auf 0, -Basis erfahrene und eigenständige Mitarbeiter/ Allrounder Führerschein Kl. III erforderlich. Tel Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Oberursel eine/n freundliche/n Verkäufer/in auf Teilzeitbasis (mit Steuerkarte) Gewi-Textil Tel Wir suchen für unser junges Praxisteam Verstärkung durch eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit. Raus aus den Windeln rein in den Job! Mama-Coaching für den Berufseinstieg. Im Workshop oder zu Hause Servicekraft (m/w) und Pizzafahrer (m/w) möglichst mit eigenem Pkw, für mittags u. abends, ab sofort gesucht. La Piazza Toscana Bad Homburg Herr Panzarella Tel Unsere HNO-Praxis liegt im Ortskern von Friedrichsdorf. Die Stelle kann ab sofort besetzt werden. Dr. med. Dirk Reußner Tel oder praxis@hno-friedrichsdorf.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Automobil-Verkäufer CITROËN (m/w) in Vollzeit (Mo.-Sa.) zur Verstärkung unseres Verkaufsteams Ihre Aufgaben Beratung und Verkauf von Neu-, Vorführ- und Gebrauchtwagen an Privat- und Geschäftskunden Beratung und Verkauf von Kfz-Finanzdienstleistungen und Kfz-Versicherungen Das sollten Sie mitbringen mehrjährige Berufserfahrung als (Automobil-) Verkäufer/in kfm. Ausbildung, idealerweise als Automobilkauffrau/-mann verbindl. Auftreten, hohe Einsatzbereitschaft, Zielorientierung Karl Automobile GmbH, Julia Elbrecht, Frankfurter Landstraße 0, 610 Oberursel, julia.elbrecht@karl-automobile.de Freiwilliges Soziales Jahr Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Hochtaunus e.v. sucht ab 01. August 01 Mitarbeiter für das freiwillige soziale Jahr (FSJ) Bewerbungen an: Kreisvereinigung Hochtaunus e.v. Oberer Mittelweg 0 61 Bad Homburg Tel: info@lebenshilfe-hochtaunus.de Das Steigenberger Hotel Bad Homburg sucht Sie in Vollzeit als Haustechniker/in (Allrounder) Elektro, Gas, Wasser Ihr Aufgabengebiet: Ausführung aller technischen und handwerklichen Arbeiten im Außen- und Innenbereich des Hotels Bereitschaftsdienste Ihr Profil: gutes allgemeines technisches Verständnis Flexibiliät und Selbstständigkeit gute Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. STEIGENBERGER HOTEL BAD HOMBURG z. Hdn. Frau Sonja Beining, Tel.: Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg sonja.beining@bad-homburg.steigenberger.de Wir suchen Aushilfen für unser Petit Bistro (für das Wochenende) ARAL-Tankstelle, Fr. Kühn, Sodener Str. 9, 6176 Kronberg, Tel / 6 Wir suchen Zusteller für unsere Tageszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau und Taunus Zeitung In folgendem Gebiet: Friedrichsdorf (Festanstellung möglich) Tel: info@agentur-seng.de Spülhilfe zur Aushilfe als Minijob für Restaurant in Königstein gesucht. Tel Deutschlands führender Frühstücksdienst sucht Frühaufsteher/innen mit Fahrzeug und Gewerbeschein für die Auslieferung von frischen Backwaren in den frühen Morgenstunden. Tägl. Ab ca..0 Uhr, ca. 1, Std, Vergütung /Monat. Kontakt: Tel Die axicorp Pharma GmbH in Friedrichsdorf sucht per sofort: Mitarbeiter (m/w) Reinigungskräfte mit Lohnsteuerbescheinigung für ein Objekt in Bad Homburg gesucht. Arbeitszeit: Mo. Fr. 1.0 Uhr 1.0 Uhr Schmidt+Brandt GmbH & Co.KG Gebäudereinigung 0611/ MITARBEITER/IN für Lager/ Verkauf in Kalbach gesucht. Einwandfreie deutsche Sprache und Führerschein erforderlich. Kauf männische Kenntnisse von Vor teil. Bewerbung an frankfurt@axer.de Telefon Wir suchen ab sofort Servicekräfte m/w für unsere große Skyline-Terrasse Bewerbung bitte an: Miros Ristorante Falkensteiner Str., 616 Königstein Tel Gerne auch per mail an: miro@miros-ristorante.de als Kundenbetreuer im telefonischen Direktvertrieb (Teilzeit, 0 Std./Woche). Sie sind von Mo Fr (vormittags/nachmittags) täglich flexibel einsetzbar. Wenn Sie gerne telefonieren und darüber hinaus ein Talent zur Gewinnung von Neukunden haben und über gute Teamfähigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des frühstmöglichen Eintrittsdatums mit Ihren vollständigen Unterlagen bei: Bewerbungen@axicorp.de axicorp Pharma GmbH, Personalabteilung z.h. Gojan Skoko

22 Seite 11 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Bauen & Wohnen Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / GARTE 1a - Qualitäts ROLLRASEN ab,69 pro m² inkl. Mwst. Tel RTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE RASENANLAGE OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN 696 Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße Telefon 0 69/ 0 1, Fax GROSSE AUSSTELLUNG Jahre Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Handwerkl. Arbeiten v. Profis Tel. 069/9, Mobil 017/1 FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Wir helfen schnell! Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten Beratung & Analyse Sanierung vom Fachbetrieb In den Schwarzwiesen Oberursel ms@sauerwein-raumgestaltung.de Tel MEISTERBETRIEB GmbH 6 LIEDERBACH / MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x ,.0 x.10 00,.0 x , 6.00 x 6 Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. a Tel / 1 10 (djd). Heckenscheren, Motorsägen und Freischneider - eines dieser nützlichen Helfer ist bei Gartenbesitzern fast immer im Einsatz. Doch bei allem Tatendrang sollten Aktionen wie ein Baumrückschnitt oder das Auslichten von Unterwuchs gut bedacht sein. Denn gelegentlich schaden die Eingriffe in das Biotop Garten mehr, als dass sie nutzen. Bäume, Sträucher und Beete beherbergen auch eine Vielzahl von Tieren. Die Kunst besteht also in einer schonenden Gartenpflege, welche die Bewohner des Gartens nicht verschreckt. Bei größeren Eingriffen kann es ratsam sein, einen Fachmann zu beauftragen, der mit den rechtlichen Regelungen beim Artenschutz gut vertraut ist. "Gerade bei Baumpflegemaßnahmen ist ein geschultes Auge nötig, um die tierische Lebensstätte zu erkennen", weiß etwa der RAL-geprüfte Baumpfleger Peter Schmeller aus Stutensee in Baden-Württemberg. Im dichten Kronenbereich befinden sich häufig Nester von Freibrütern oder Eichhörnchenkobel. Vor allem alte Bäume sind mit ihrem morschen Holz ein Habitat für Insekten wie etwa den geschützten Juchtenkäfer. Auch Risse oder Höhlen im Stamm bieten Tieren Unterschlupf. Kotspuren können NATURSTEINE für Garten und Landschaft Blockstufen Palisaden Kantensteine Pflaster Platten Zierkiesel Findlinge Quellsteine Wasserspiele Steinlaternen Jetzt aktuell für Kies- u. Splittflächen sowie Gabionen Über 70 versch. Sorten, Kiese und Splitte, in über 10 Größen-Varianten und einem Lagervolumen von einigen hundert Tonnen Vorrat. DIEWO Groß- und Einzelhandel Justus-Liebig-Str. 617 Wehrheim Tel Alles aus einer Hand zum FESTPREIS! Beratung Planung Montage Fenster aller Art Rollläden Haustüren Innentüren Vordächer , Artenschutz und Baumschnitt: Bei Baumpflegemaßnahmen ist vieles zu beachten Bei Pflegemaßnahmen im Frühjahr und Sommer muss besonders darauf geachtet werden, Vögel nicht in ihrer Brutphase zu stören. Foto: djd/ral Gütegemeinschaft Baumpflege e.v. darauf hindeuten, dass dort Fledermäuse wohnen. Selbst wenn die Quartiere gerade nicht benutzt werden, sind sie ganzjährig geschützt. Oft stehen sich der Artenschutz und die so genannte Verkehrssicherheit entgegen. Hier kann nur ein Profi entscheiden, welche Lösung die beste ist. Ergibt die Besichtigung, dass der Baum nicht mehr stand- oder bruchsicher ist, entscheidet der Fachmann zunächst, wann der Rückschnitt oder die Fällung am besten erfolgen sollte. So kann er etwa die Schnittmaßnahmen verschieben, bis Jungvögel ausgeflogen sind. Erhöhte Sicherheit ohne Mehrpreis Energiesparfenster Einfach anrufen und Beratung anfordern! Holzmann Bauelemente & Bau GmbH Außerdem achtet der Experte darauf, den Eingriff auf ein Minimum zu beschränken, harmloses Totholz an Ort und Stelle zu lassen sowie Höhlen und Spalten zu erhalten. Weitere Gartentipps gibt es im Übrigen auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dachbodenausbau zum Festpreis, ökologisch und wirtschaftlich Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 1 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Mähroboter-Aktionstag am Besuchen Sie uns am 9. Mai und erleben Sie mit den Robolinho Mährobotern Ihre Urlaubsvertretung in Sachen Rasenmähen live. Dazu gibt s tolle Urlaubs-Gimmicks, mehr Infos unter Stefan Petri GmbH & Co. Landmaschinentechnik KG Industriestraße 617 Wehrheim Tel Basalt- & Betonwerk Eltersberg GmbH & Co. KG Flößerweg 1 Alten-Buseck Liebe Leser/innen! Wegen des Feiertags ist unser Anzeigenschluss für KW 0 um einen Tag vorgezogen! Für Bauen & Wohnen: Montag, 17 Uhr. Mauern Trockenmauer Pflastern Rasenmähen Außenanlagen AURA Hausmeisterservice Gartengestaltung Hausbetreuung Winterdienst Entrümpelung Baum- und Heckenschnitt Verlegung von Roll-Rasen Zaun Tel.: Mobil: Aura-Garten@gmx.de

23 Donnerstag, 7. Mai 01 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche 19 Seite Mit dem Rad nach Lich und Nidda Bad Homburg (hw). Am, geht es mit dem ADFC-Bad Homburg/Friedrichsdorf nach Lich und am Himmelfahrtstag, 1. Mai, nach Nidda. Die Tour nach Lich führt über Friedberg und Bad Nauheim ins Wettertal und auf einer Römerstraße und am Kloster Arnsburg vorbei zum Ziel. Dort wird nach Abspache eingekehrt. Zurück auf dem R6 geht es über Münzenberg und Steinfurth wieder nach Bad Nauheim und Friedberg. Von Friedrichsdorf ist die Fahrt mit dem Zug nach und von Friedberg möglich (jeweils 1 Kilometer weniger). Auch ab Lich kann man mit dem Zug über Gießen und Friedberg nach Friedrichsdorf zurückfahren. Start zu der 100-Kilometer-Tour ist um 9 Uhr am Parkplatz am Waldfriedhof. An Christi Himmelfahrt radeln die Teilnehmer an der Nidda nach Nidda über Okarben, Staden und Bad Salzhausen. Die Einkehr ist auf dem Marktplatz vor der Brauerei oder drinnen geplant sowie bei weiteren vatertagsbedingten Volksbelustigungen. Die Schlusseinkehr ist an den Fischteichen bei Petterweil oder nach Absprache. Start zu der 9 Kilometer langen Strecke ist um 9 Uhr an U-Bahn-Station Gonzenheim. Weitere Infos erteil der Tourenleiter Günther Gräning, Tel Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Kunstreise zur Biennale in Venedig Bad Homburg (hw). Der Kunstverein Bad Homburg Artlantis hat gemeinsam mit der Volkshochschule und dem Fachbereich Kultur des Hochtaunuskreises eine Flugreise zur 6. Biennale von Venedig vom 7. bis 0. Juli organisiert, eine der interessantesten internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Die kompetente Reiseleitung haben Gero Fuhrmann und Cornelia Kalinowski. Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Die Fahrt bietet den mehrtägigen Besuch der Biennale mit deutschsprachigen Führungen in den Giardini und im Arsenale. In der übrigen Zeit sind die über die ganze Stadt verteilten kleineren Präsentationen zeitgenössischer IMMOBILIENANGEBOTE Kunst aus der ganzen Welt zu sehen. Auch der Besuch der Peggy-Guggenheim-Collection, der Accademia oder der Kirchen der Stadt mit ihren Kunstschätzen ist möglich. Der Aufenthalt beginnt mit einer Stadtführung. Untergebracht sind die Reiseteilnehmer in einem Drei-Sterne-Hotel. Im Reisepreis von 90 beziehungsweise 90 Euro inbegriffen sind die deutschsprachigen Führungen wie auch ein Vaporetto-Ticket für die Dauer des Aufenthalts. Ausführliche Informationen und Anmeldung über die VHS Bad Homburg, E- Mail: fuhrmann@vhs-badhomburg.de, oder den Fachbereich Kultur des Hochtaunuskreises, kultur@hochtaunuskreis.de. Büro-/Praxishaus in Kronberg Insgesamt 6 m² Gewerbefläche, ursprüngl. genutzt als Praxis mit Betriebswhg., guter Zustand, 9 m² Grd., für nur.000,. E-Kennw. E-Bed. 17,0 kwh/ma, Gas, Bj. 191 Anruf VERMIE TUNG BAD HOMBURG - nähe Kurpark Exklusiv Wohnen für 1 Jahr Sehr hochwertige -Zi.-ETW im 1.OG mit ca.190m² Wfl. in kleiner WE mit nur Parteien mit befristeten Mietvertrag zu vermieten. Frei ab KM.0 zzgl. TG-Stellpl. u. NK. (Endenergiebedarf: 0kWh/m²*a), Gaszentral-Hz, Solarthermie, Bj.011 Dir. v. Eigt.! Tel.: Jumbo-EFH in 1A-Fernblicklage Großes EFH, m² Wfl. auf 6 m Sonnengrundstück in herrlicher Fernblicklage von Weilrod/Altweilnau, 9 Zimmer, Bäder für nur 9.000,. E-Kennw. E-Bedarf 196 kwh/m.a, Öl, Bj Anruf Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Tel. (06171) 6-0 Seit dem 1. Mai 01 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 01) Die EnEV 01 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. EnEV), zum Beispiel 7,6 kwh. Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 01 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 1 kwh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 196, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 1 kwh, FW, Bj 196, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Friedrichsdorf-Houiller Platz Zi., 6 m², gr. Wohnk. m. EBK, Dusch-Bad, TG-Pl, 600,- + Nk/Kt/Ct, V 11,0 Gas, Bj / 7 6 EURO Immobilien Friedrichsdorf Blumenlage Moderne Studio-Wohnung 170 m² feinste Wfl.,, Zi., jumbo Sonnenblk., Parkettböden, Tgl.-Bäder, Kamin, mod. EBK, kl. Liegenschaft, für nur.000, inkl. Doppelgarage, zurzeit vermietet. E-Kennw. E-Verbrauch 10, kwh/m.a, Gas, Bj. 190 Anruf Niddatal Fertigstellung NEUBAU -Zi.-ETW mit Betreuung - Besichtigung d. Musterwohnung n. Terminabsprache - Kaufpreis: 17.7 HERMANN IMMOBILIEN Infoline Sofort-Kontakt: Usingen-Eschbach Nicht alltäglich, Großz. WE mit über 10 m² Wfl + 10 m² Nutzfl., , Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Liebe Eigentümer Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihenund Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. Anruf Rosbach/Rodheim Charm. kl. Haus, Zi., EBK, mod. Bä., Parkett, etc , Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / CUBE Neubau im Herzen von Bad Homburg Zi.-ETW, innenstadtnah, beste Ausstattung, käuferprovisionsfrei ab.900. HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilien Tel / Friedrichsdorf Köppern Wohnungen á 60 m² in Fam-Hs. PLUS Bauplatz f. -geschossiges EFH , Info: SCHMITT-IMMOBILIEN 0617/ Achtung! Für nette Kunden ständig neue Objekte gesucht. Traumblick auf Frankfurt Waldrandlage Falkenstein, 10 m² Grundstück, EFH, Bj. 1911, Zimmer, ca. 90 m², Gas, 7 kwh (m²*a) 9.000, Rhein-Main Immobilien info@rheinpfalz-immobilien.de Mobil I Wohnungsbedarf wächst, obwohl M Bevölkerung in Deutschland schrumpft M Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Barbara Hendricks will die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in den deutschen Großstädten vorantreiben. Trotz des erwarteten Bevölkerungsrückgangs bis zum Jahr 0 würden die wirtschaftsstarken O Metropolen einen starken Zuzug erleben, sagte die Bundesbauministerin bei der Vorstellung der neuen B Wohnungsmarktprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Berlin. Der Prognose zufolge wird die Bevölkerungszahl bis zum Jahr 0 um drei Prozent auf 7, Millionen I Menschen sinken (01: 0, Millionen). Wenngleich der Rückgang in der Gesamtschau gering ist, gibt es deutliche regionale Unterschiede. Während vor allem ländliche Regionen in den kommenden Jahren einen deutlichen Bevölkerungsrückgang ver- L zeichnen werden, wachsen die Metropolen sowie zahlreiche kleinere Groß- und Universitätsstädte weiter. I Weiteren Einfluss auf die regionalen Wohnungsmärkte haben darüber hinaus veränderte Wohnpräferenzen. Zwar werden 0 weniger Menschen in Deutschland leben, die Zahl der privaten Haushalte wird E aber noch leicht um zwei Prozent zulegen. Nach den Berechnungen der Wohnungsmarktexperten beläuft sich der Neubaubedarf für das gesamte N Bundesgebiet bis 00 im Mittel auf Wohnungen pro Jahr. Bis 00 rechnen die Wissenschaftler mit einem Bedarf von neuen Wohnungen jährlich. Wir wissen, dass in den vergangenen - Jahren zu wenig gebaut wurde und wir einen enormen Nachholbedarf haben, so Hendricks. I Ihr N! F Dieter Gehrig O Quelle: Haufe Immobilien Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein info@haus-t-raum.de PENTHOUSE mit Skylineblick, Neubau fertiggest., Oberursel-Mitte, ab 1 m², ab , käuferprovisionsfrei. Energiebedarfsausweis, Energiekennwert kwh(m².a), WW enthalten, Bj. 01, Biogas. HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilien Tel / Schmitten Im Eichenborn Freistehendes 1 Fam-Hs., , Zi., 1 m² Wfl., auf 90 m² Grdst m² Gartenland, renovbed. Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Friedrichsdorf Köppern Etagenhaus, Zi., ca. 11 m² Wfl., guter Zustand, , Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Achtung! Für nette Kunden ständig neue Objekte gesucht. Familienhaus - Wehrheim 0 m² Wfl. mit Platz für alle Großeltern - Eltern - Kind in drei Whg. aufteilbar. Verbrauchsausw., Bauj. 190, Endenergie 179 kwk/(m²a), Öl, Besichtigung über: Immo-Dienste GmbH GE SUCHE FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN/VERMIETEN? Wir suchen für unsere vorgemerkten Kunden EFH, DHH, Reihenhäuser, -FH, MFH, Villen und Wohnungen im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Nutzen Sie unsere Marktkenntnisse und Erfahrung für eine fachliche Beratung und schnelle Vermittlung Ihrer Immobilie. SGI Immobilien Tel , Fax info@sgi-immobilien.de Friedrichsdorf-Dillingen in traumhafter Lage, -Zi-Whg. mit eigenem Garten, Mais., 1 m², Bäder, G-WC, Miele-EBK, nur Wohn einh., hochwertige Ausstg., sofort frei, 1.0,- + Nk/Kt/Ct V16 kwh, Gas, Bj / 7 6 EURO Immobilien Ausgezeichnet als PREMIUM PARTNER 01 Bei ImmobilienScout von Eigentu mern u. Kunden aktuell mit EXZELLENT bewertet! Das Ergebnis: 100 % Weiterempfehlung!!! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de carsten@noethe immobilien.de Die Gru nde des großen Erfolges sind: Kompetenz, Diskretion, 100%ige Zuverlässigkeit und kein Besichtigungstourismus!!! Zimmeranzahl Energiebedarf/-verbrauch Baujahr Preis

24 Seite 11 Kalenderwoche 19 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 7. Mai 01 Inspektionen Reparaturen Bremsen Reifen Autohaus Koch KG Max-Planck-Straße 611 Friedrichsdorf u. v. m. Ihr Opel Service Partner Mehr Freude am Wohnen mit Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 0 Tel wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! B RITTA Klimaservice Unfallinstand - setzung TÜV/AU Ein Anruf lohnt sich Tel. (0617) 71-0 info@opel-koch-friedrichsdorf.de Unser Team freut sich auf Sie! Geprüfte Spitzenqualität Große Auswahl Top Service Wallstraße Bad Homburg Tel Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr Zu Ende ist alles erst am Schluss Fr., Sa Uhr, Fr., Sa., Mo. 0.1 Uhr Di. 0.1 Uhr (OmU) Nur eine Stunde Ruhe Do Uhr, So Uhr Mi. 0.1 Uhr Elser Er hätte die Welt verändert Do. 0.1 Uhr So Uhr Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Mariss Jansons S T I E L RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße 1 (ggü. Berliner Platz) 6176 Kronberg/Taunus Telefon: Anmeldung unter / R. Pludra Europa schafft Arbeit: Ist das wirklich so? Hochtaunus (how). Mit der Frage, was Europa eigentlich für die Schaffung von Arbeitsplätzen tut, wird sich am Freitag, 9. Mai, um 1 Uhr eine Diskussionsveranstaltung der Europa-Union Hochtaunus in der Stadthalle in Kronberg befassen. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Europawoche 01. Referentin ist Judith Merkies, die bis 01 Abgeordnete im Europäischen Parlament für die Niederlande war. Trotz Erholung der Wirtschaft und steigender Beschäftigungszahlen gibt es noch erhebliche Herausforderungen auf diesem Gebiet zu bewältigen. Deutschland liegt zwar, was die Rate der Arbeitslosigkeit angeht, weit vorn, aber die Sorgen in den südlichen Krisenländern sind nach wie vor groß und haben Auswirkungen auf den sozialen Frieden in diesen Ländern und die Wirtschaftskraft der gesamten EU. Golf Range lädt zum Erlebnistag Hochtaunus (how). Unter dem Motto Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben lädt der Golf-Club Golf Range Frankfurt am Samstag, 9. Mai, gemeinsam mit 0 Golfanlagen zum achten bundesweiten Golf-Erlebnistag ein. Von 1 bis 1 Uhr ist jeder Gast auf der Golfanlage am Martinszehnten 6 willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Auf einem Übungsplatz, der Driving Range, erhalten die Golfentdecker Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich werden stündlich kleine Schnupperkurse angeboten. Zur besseren Koordination wird dafür um eine Voranmeldung gebeten.für das leibliche Wohl ist bestens mit Kaffee und Kuchen sowie kleinen Speisen vom internationalen und italienischen Restaurant gesorgt. Seniorenreise nach Plau am See Hochtaunus (how). Das Rote Kreuz bietet vom 1. bis zum 0. Juni eine begleitete Reise für alle Senioren nach Plau am See am Ausgang der Müritz- Elde-Wasserstraße an. Gemeinsam geht es nach Mecklenburg in einem modernen Reisebus. Innerhalb des Hochtaunuskreises bietet das DRK einen Abholservice an; so beginnt die Reise direkt vor der Haustür. Alle weiteren Informationen erfahren Interessierte beim Service Center des DRK unter Tel , per service@drk-hochtaunus.de oder auf der Internetseite unter Der Preis pro Person beginnt bei 99 Euro und variiert je nach Zimmerstandard. Die fünf Elemente Bad Homburg (hw). Am Dienstag,. Mai, veranstaltet der Kneipp-Verein im Kurhaus von 19 bis 0.0 Uhr den Vortrag Die Wirkungsweise der fünf Elemente auf Körper und Geist. Die Zuhörer erfahren vom Gesundheitspraktiker Dayita-Thomas Freyhardt die Zusammenhänge der Fünf- Elementen-Lehre mit den Organen miteinander sowie durch praktische Übungen die Möglichkeit, Energie auf- oder abzubauen und die Gesundheit zu erhalten. Der Eintritt kostet vier Euro, Mitglieder und Kurgäste zahlen drei Euro. Ein Service für die Leser der Hotline: AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Ja, das Meer ist so blau, so blau Alte Wache Oberstedten ab 16,0 Kronberger Theatergruppe die hannemanns Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,10 Leon Wenzel Klavierabend Stadthalle Oberursel ,00 16,00 Gut Gepflegt! Alte Wache Oberstedten ,0 Burnout im Paradies Kabarett-Geschichten mit Otmar Traber Alte Wache Oberstedten ,0 War das eine Wehe, Liebling? Oder Schatzi, es ist ein Baby! Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,10 Siggi & Horst Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 SOS Seele oder Silikon Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 Theater im Park Der Raub der Sabinerinnen Park der Klinik Hohe Mark Oberursel ,00 Volkstheater: Verspekuliert Eppelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 Klassik unter Sternen Park der Klinik Hohe Mark Oberursel ,00 Begge Peder Wunschkonzert ohne Mussig Ebbelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,00 Sommer-Highlights 01 Schüssel live Eppelwoi- Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 0 Jahre Schüssel live Jubiläums-Gala Stadthalle Oberursel ,0 0,90. Beat- Night mit THE SEARCHERS Remember The Star-Club Oberursel Stadthalle Oberursel ,60 Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker Stadthalle Oberursel ,60,00 Max Mutzke Stadthalle Oberursel ,00 Laberrhabarber Schüssel live Alt Oberurseler Brauhaus ,0 Der Raub der Sabinerinnen Locker-leichtes Sommertheater von Franz und Paul von Schönthan Vom 17. Juli bis. August 01 BADESALZ - Dö Chefs! Stadthalle Oberursel ,0 0,0 Mundstuhl Stadthalle Oberursel , AUSWAHL VERANSTALTUNGEN BAD HOMBURG Michael Mendl Poesie & Literaturfestival 01 Erlöserkirche Bad Homburg , 9,0 Alwara Höfels & David Rott Lesung mit Frühstücksbrunch Poesie & Literaturfestival 01 Steigenberger Hotel Bad Homburg ,00 Robert Stadlober Poesie & Literaturfestival 01 Lokschuppen Bad Homburg , 9,0 Ingo Appelt Kurtheater Bad Homburg ,9 1,6 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN FRANKFURT + Bobby McFerrin & Chick Corea Alte Oper Frankfurt ,60 100,10 Romeo and Juliet Alte Oper Frankfurt ,90 6,90 Howard Carpendale Jahrhunderthalle Frankfurt ,0 97,0 Martin Rütter Fraport Arena Frankfurt ,00 Night of the Proms 01 Festhalle Frankfurt ,0,0 Das Musical Elisabeth Alte Oper Frankfurt ,90 97,90 Lang Lang, Klavier Alte Oper Frankfurt ,00 19,00 FESTSPIELSOMMER 01 Burgfestspiele Bad Vilbel ,00,00 1. Brüder Grimm Festspiele Hanau Amphitheater Hanau ,0,0 ALLEGRO! Das Musikfest im Taunus ,00,00 Burgfestspiele Dreieichenhain Burggarten Dreieichenhain ab 1,00 7, Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße 610 Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

Bad Homburger Woche. Ein Tag der Trauer und der Dankbarkeit JAHRESO N AUDI VW SEAT SKODA

Bad Homburger Woche. Ein Tag der Trauer und der Dankbarkeit JAHRESO N AUDI VW SEAT SKODA Bad Homburger Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen und Zeichnungen von Friederich Werthmann

Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen und Zeichnungen von Friederich Werthmann Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 74 - Oktober 2016 Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG 25. 8. bis 01.09.2017 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DER STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BAD HOMBURG 2030 DER VOR-ORT-DIALOG

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Buchvorstellung. Deutschstunde- Siegfried Lenz. Benedikt Kürsch

Buchvorstellung. Deutschstunde- Siegfried Lenz. Benedikt Kürsch Buchvorstellung Deutschstunde- Siegfried Lenz Benedikt Kürsch Inhalt der Präsentation Biografie des Autors Deutschstunde- Siegfried Lenz Inhalt des Buches Personenkonstellation Kernaussagen des Buches

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH

Geschäftsführer A.C.T. Artist Agency GmbH 02. 07. Juni 2012 Liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad Homburger Poesie und Literaturfestivals, hiermit möchten wir Ihnen gerne einen kleinen Rückblick auf das Bad Homburger Poesie und Literaturfestival

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2018 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Mark Scheme (Results) Summer 2008

Mark Scheme (Results) Summer 2008 Scheme (Results) Summer 2008 IGCSE IGCSE German (4375/01) Edexcel Limited. Registered in England and Wales No. 4496 50 7 Registered Office: One90 High Holborn, London WC1V 7BH 4375 01 Scheme June 2008

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Hörverstehen 1 Hörverstehen 2 Hörverstehen Vom 5. bis 8./ 3 / drei Nächte Im Zimmer / In allen Zimmern / oder Ähnliches. 4.

Hörverstehen 1 Hörverstehen 2 Hörverstehen Vom 5. bis 8./ 3 / drei Nächte Im Zimmer / In allen Zimmern / oder Ähnliches. 4. SOLUCIÓNS Comprensión oral: Hörverstehen 1 Hörverstehen 2 Hörverstehen 3 1. E 2. H 3. D 4. J 5. A 6. C 7. F 8. B 1. Vom 5. bis 8./ 3 / drei Nächte 2. 370 3. Im Zimmer / In allen Zimmern / oder Ähnliches

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 4 A Übung 4.1: 1. _ Die Kinder spielen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. 2. _ Konstantin arbeitet vier Jahre bei dieser Firma. 3. _ Unsere Band macht Rockmusik.

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

"Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen

Neuigkeiten von der Stadt Schneverdingen "Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen Bestandteil dieser neugestalteten Seiten sind nachfolgende Rubriken : Aktuelles : Darstellung der aktuellen Themen rund um Schneverdingen in einer Gesamtübersicht

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr