Scheue Schönheiten Wie Paten Katzen helfen können

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Scheue Schönheiten Wie Paten Katzen helfen können"

Transkript

1 Erscheinungsort Klagenfurt. Verlagspostamt 900 Klagenfurt am Wörthersee. Österreichische Post AG/Sponsoring.Post 03Z03577 S Landestierschutzverein Kärnten Scheue Schönheiten Wie Paten Katzen helfen können EIN HERZ FÜR OLDIES Rocky zieht in die Großstadt COOPER Vom Kettenhund zum Schmusetiger WENN AUS LIEBE LEIDEN WIRD Behördliche Abnahme als letzter Ausweg

2 INHALT EDITORIAL INTERVIEW Liebe Mitglieder des Landestierschutzvereins, liebe TiKo-Freunde! Schluss mit schüchtern 3 Schüchternheit 4 Tierische 6 zum INTERVIEW Wie Paten Katzen die nehmen TIERVERMITTLUNG Bereit für ein neues Zuhause: Bewohner stellen sich vor COOPER Vom Kettenhund Schmusetiger ERFOLGSGESCHICHTE Oldie Rocky wird zum 8 Großstadtheld 9 vernachlässigte 0 Christkind- BEHÖRDLICHE ABNAHME Letzte Rettung für Tiere NACHLESE Einpackstation - Tag der offenen Tür - Tierweihnacht und Wichtelaktion DANKESCHÖN TERMINE UND TIKO- FREUNDSCHAFT IMPRESSUM Medieninhaber/Herausgeber: TiKo Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten, Judendorfer Straße 46, 900 Klagenfurt am Wörthersee, , office@tiko.or.at, TiKo-Geschäftsführung: Dr. Tara Geltner Gestaltung: Tom Ogris, MAJORTOM.at Text: Anita Arneitz, Druck: dasmailing.at, Auflage: Stu ck Spendenkonto: Austrian Anadi Bank, IBAN: AT , BIC: HAABATKXXX Beim Amazon-Einkauf Tieren Gutes tun ohne Mehrkosten! TiKo-Marketing, Projektkoordination und Redaktion: Mag. Marion Puschitz Aufbruch in ein neues Jahr bedeutet einen kurzen Rückblick, aber auch eine Vorschau in eine gute Zukunft für unsere TiKo-Tiere. Dazu gehört das Umsetzen von verbesserten Strukturen sowie das Lernen aus Fehlern und Festhalten an den Schwerpunkten, denen wir uns verpflichtet fühlen: Friede, Liebe und Geborgenheit. Es geht um Tierschutz, der ohne laute Präsenz, fern jedes Konkurrenzdenkens, gefühlvoll, liebevoll und sachlich zugleich für Tiere in Not stattfinden soll. Es geht um die Geborgenheit für die ausgesetzten, vernachlässigten und kranken Tiere. Denn unser Ziel ist es, sie gesund an Körper und Seele, möglichst rasch an ein liebevolles Zuhause abzugeben. Wir kümmern uns jährlich um rund.000 Tiere und finden für sie ein Zuhause. Alleine 06 konnten wir für 9 Katzen, 9 Hunde und 9 Kleintiere einen neuen Besitzer finden. Viele Fundtiere kamen zurück zu ihren Besitzern. Darüber freuen wir uns. Eine professionelle tierärztliche Betreuung steht den Tieren im TiKo schon seit Gründerzeiten zur Verfügung und wurde stetig ausgebaut. Modernste diagnostische Geräte schaffen vor Ort, ohne Transport und lange Wartezeiten, die Möglichkeit von schnellen Therapien. Neu ist, dass auf das seelische Wohlergehen unter fachkundiger Anleitung unserer Tiertrainerin noch mehr Wert gelegt wird. So können traumatische Erfahrungen schneller verarbeitet und mit neuen, absolut gewaltfreien Methoden die Integration der Tiere in Familien erleichtert werden. Wahre Vermittlungswunder wurden so in den vergangenen Monaten wahr. Das konnten wir nur dank Ihrer Hilfe erreichen. Wir wünschen uns für das neue Jahr weiterhin großzügige Spenderherzen. Stellen wir Positives vor Negatives, halten wir zusammen und lassen Sie uns miteinander arbeiten, fokussiert auf ein gemeinsames Ziel: bestmögliche Betreuung für jedes Lebewesen sowie ein Leben in Liebe und Geborgenheit. In diesem Sinn bündeln wir unsere Kräfte und wünschen uns gemeinsam ein erfolgreiches 07! Ihre Dr. Evelin Pekarek Präsidentin des Landestierschutzvereins Schon mit einem kleinen Zwinkern können Tierpaten Streunerkatzen dabei unterstützen ihre Angst und Zurückhaltung gegenüber Menschen abzulegen. Damit steigen ihre Chancen raus, aus dem Tierheim zu kommen. Streunerkatzen lieben ihr Leben in Freiheit und können ganz gut alleine in der Natur überleben. Aus falsch verstandener Tierliebe werden aber immer wieder Streunerkatzen im TiKo abgegeben. Für sie ist die Gefangenschaft eine echte Qual. Aufgrund ihrer Scheuheit müssen sie oft lange auf ein artgerechtes Plätzchen warten. Für diese Katzen wäre es besser sie in ihrem Revier weiterleben zu lassen. Wie Katzenpatenschaften diesen scheuen Schönheiten auf dem Weg zurück in ein glückliches Leben helfen, erzählt Anja Ladler. Sie ist Tiertrainerin im TiKo und Inhaberin vom Pfotenland. Warum gibt es Katzen, die ängstlich auf Menschen reagieren? Anja Landler: Nicht alle Katzen sind mit dem Menschen vertraut. Dafür ist ein positiver, angenehmer Kontakt in den ersten Lebenswochen notwendig. Vorwiegend Weit geöffnete Augen und große Pupillen: Für Streunerkatzen ist die Zeit im Tierheim sehr stressig. Fauchen ist ein Hinweis dafür, dass die Katze mit einer Situation nicht zurechtkommt. negative Erfahrungen können dazu führen, dass Katzen dem Menschen nicht vertrauen und vor ihnen Angst haben. Wie erkenne ich, wenn eine Katze ängstlich oder gestresst ist? Anja Landler: Flüchtet die Katze bei Annäherung und versteckt sich, zeigt sich klar ihre Angst. Aggressives Verhalten wie fauchen, aufgestellte Rücken- und Schwanzhaare und ein Katzenbuckel bedeuten, dass die Katze mit der Situation nicht zurechtkommt. Weit geöffnete Augen, große Pupillen auch tagsüber, kein Blinzeln und Erstarren gehören ebenso zu den Anzeichen von Stress. Im TiKo gibt es derzeit viele ängstliche Katzen, bleiben diese Katzen ihr Leben lang schüchtern? Anja Landler: Sie können an die Menschen gewöhnt werden. Aber jedes Tier ist anders. Die Übernahme und die Eingewöhnungszeit ins neue Zuhause muss gut Tiertrainerin Anja Landler kennt sanfte Methoden, um schüchterne Samtpfötchen aus der Reserve zu locken. Katzenpaten gesucht! Wer sich für eine Patenschaft interessiert, bekommt direkt bei Erika Widerström nähere Informationen. Einfach ein Mail an office@tiko.or.at senden. geplant werden. Scheue und ängstliche Katzen brauchen geduldige Menschen, die sich ihren Bedürfnissen anpassen können. Inwiefern könnten Katzenpaten beim Training unterstützen? Anja Landler: Zurückhaltende Menschen, die sich den Katzen gegenüber neutral verhalten, nicht aufdringlich sind, sie nicht berühren, also einfach nur da sind sind eine sehr große Unterstützung, um scheuen und ängstlichen Katzen Vertrauen zum Menschen zu geben. Wenn die Katzen in Gegenwart eines Menschen lernen, dass sie erkunden können und ihnen keine Gefahr droht, haben sie eine bessere Chance sich in einer Familie einzuleben. Tierpflegerin Jana Münzer zwinkert Honey mehrmals an und geht dann. Für Katzen ist ein Augenzwinkern eine freundliche Geste. Langsam baut sich Vertrauen auf Honey beginnt, zurück zu blinzeln

3 TIERVERMITTLUNG Nanni ist ein neugieriges und nachtaktives Chinchillamädchen. Da sie durch eine behördliche Abnahme ihre Heimat verlor, sucht Nanni nun Menschen, die ihr ein artgerechtes Zuhause geben können. Idealerweise mit großer Voliere mit Klettermöglichkeiten und Verstecken, in die sie sich zurückziehen kann. Da Chinchillas Gruppentiere sind, würde Nanni zumindest eine Freundin mitbringen, falls im neuen Zuhause nicht schon ein Chinchilla auf sie wartet. Chinchilla Nanni KLT7874 Kira H77 Kira musste ins TiKo, weil ihr Besitzer verstorben ist. Jetzt sucht die hochintelligente Hündin neue Partner für Outdoor-Aktivitäten oder Hundesport. Sie möchte gefordert und gefördert werden. Daher ist es von Vorteil, wenn jemand Erfahrung in der Hundehaltung mitbringt und der manchmal ungestümen Kira mit Sicherheit, Ruhe sowie viel Verständnis zeigt, worauf es in einer Hund-Mensch-Beziehung ankommt. Die treue Seele versteht sich nur bedingt mit Artgenossen, Katzen wecken ihren Jagdinstinkt. Aron H6996 Allein und stark vernachlässigt kam Aron ins TiKo. Deshalb braucht der tapfere Kerl viel Ruhe, Geduld und Zeit, um zu Menschen wieder Vertrauen zu fassen. Berührungen am Kopf und Hals sind für ihn unangenehm, weil seine Kette ins Fell wuchs und schmerzte. Er muss erst wieder lernen, das Streicheleinheiten gut tun. Ein achtsamer Mensch kann ihm die schönen Seiten des Lebens wieder zeigen. Wir Carlo gehört zu den Fleißigen. Als Mauskatze fängt er bis zu zehn Mäuse pro Tag und liebt den Garten. Als Haustier ist Carlo genügsam, aber auch ein wenig schüchtern. Er geht draußen gerne seine eigenen Wege und ruht sich gut versteckt in seinem Unterschlupf aus. Carlo K0 suchen ein Zuhause Sani H4049 Es ist kaum zu glauben, aber die freundliche und verschmuste Sani lebt schon seit 0 Jahren im Tierheim. Es ist also höchste Zeit, das Leben in einer normalen Familie auszuprobieren. Gesundheitlich merkt man Sani das Alter ein wenig an ihren arthritischen Gelenken an, aber ein Bewegungsprogramm hält sie fit. In Kopf und im Herzen ist sie sowieso jung geblieben. Sani ist ein klassisches Einzel-Fellkind und mag keine Katzen. Klara K864 Noch lässt sich Findelkind Klara nicht von Menschen angreifen. Aber mit viel Zeit und Geduld wird die Schönheit in ihrem neuen Zuhause die Schüchternheit ablegen. Vielleicht hilft ihr dabei ein sympathischer Artgenosse? Kontaktieren Sie uns gerne unter: 0463 / 4354 oder office@tiko.or.at wenn Sie mehr über die abgebildeten Tiere erfahren möchten. Amigo H7356 Für Findelkind Amigo wäre ein Einzelplatz ideal. Ob Haus oder Wohnung ist egal, Hauptsache sein Mensch verbringt viel Zeit mit ihm. Wenn er allein Zuhause bleiben muss, wird er schnell unglücklich. Ansonsten ist Amigo ein ruhiges Wesen und folgsam. Das Gehen an der Leine funktioniert gut, nur Katzen mag er nicht

4 TIERTRAINING Vom Kettenhund zum Schmusetiger Ich habe gelernt Cooper zu lesen, ihn zu verstehen und ihn nicht zu überfordern. Er sah knuffig aus, ließ sich aber nicht berühren. Nach dieser Begegnung ging ich nach Hause. Obwohl meine Familie und Freunde große Bedenken hatten, entschloss ich mich, die Herausforderung anzunehmen. Große Erfolge mit kleinem Aufwand: Beim Tiertraining lernen sich Tierheimhunde und ihre neuen Besitzer besser kennen. Dem harmonischen Zusammenleben stehen so weder Ängste noch Unsicherheiten im Weg. Jeder Hund ist anders. Die einen haben Unangenehmes erlebt, andere kennen keine Grundkommandos oder haben nie gelernt, wie das tierisch-menschliche Zusammenleben sein sollte. Und sie haben zusätzlichen Stress, weil sie jetzt im Tierheim sind. Tiertraining ist für diese Hunde besonders wertvoll, damit sie wieder Vertrauen zum Menschen fassen. Deshalb arbeitet das TiKo eng mit Tiertrainerin Anja Landler vom Pfotenland zusammen. Interessenten für diese schwierigen Hunde werden beim ersten Kennenlernen und darüber hinaus von unserer Tiertrainerin unterstützt. Beim gemeinsamen Tiertraining lernen sich Vier- und Zweibeiner kennen. Wir fassen das Wissen über den jeweiligen Hund zusammen und geben die Erkenntnisse weiter. Mit diesen Informationen können die Besitzer gezielter mit ihrem Freund trainieren erklärt Landler. Das individuelle Training für die unterschiedlichen Bedürfnisse erfolgt ohne Gewalt, Druck und Zwang. Stattdessen werden mit positiver Verstärkung und Regelmäßigkeit schon nach kurzer Zeit Erfolge sichtbar. Vom schwer vermittelbaren Kettenhund zum knuffigen Schmusetiger: Annemarie Posratschnig glaubte an Cooper und lernte im Tiertraining ihn richtig zu verstehen. So klappt s auch mit dem Tierheimhund Annemarie Posratschnig erzählt u ber das Zusammenwachsen mit Cooper Was führte Sie ins TiKo? Annemarie Posratschnig: Mein Traum war es schon immer, einen Hund zu haben. Ich wollte wissen, ob das funktionieren kann, auch wenn ich berufstätig und tagsüber unterwegs bin. Im TiKo angekommen, passierte dann was? Posratschnig: Ich füllte einen Fragebogen über meine Wünsche und Lebenssituation aus. Gemeinsam mit der Tiertrainerin Anja Landler sprachen wir über Details. Danach hat sie mir mit einem Lächeln verkündet: Ich glaube, wir haben den richtigen Hund für Sie Cooper ein Kettenhund. Ich war etwas verunsichert, wollte mich aber dennoch darauf einlassen. Und so sind wir zu seiner Box gegangen. Wie ging es weiter? Posratschnig: Gemeinsam mit Frau Landler machten wir einen Probespaziergang. Mein Gefühl wurde immer besser. Ich nahm Cooper für eine vierwöchige Probezeit mit. Während dieser Zeit unterstützte mich das Tiertraining. Es zeigte mir, wie ich trainieren soll und worauf ich achten muss. Nach kurzer Zeit gab es erste Trainingserfolge. Wenn ich mich unsicher fühlte, konnte ich mit der Trainerin telefonieren und mir Tipps holen. Cooper und Sie sind inzwischen ein gutes Team. Wie kam es dazu? Posratschnig: Ich hatte großen Respekt vor Cooper. Jetzt habe ich jegliche Angst verloren. Ich habe gelernt Cooper zu lesen, ihn zu verstehen und ihn nicht zu überfordern. Ich habe uns während des Kennenlernens nicht unter Druck gesetzt. Zeit, Geduld, Training und natürlich Liebe haben dazu beigetragen, dass wir heute ein schönes Miteinander haben. Cooper ist ein richtiger Schmuser geworden und liebt seine Streicheleinheiten über alles. Welche Rolle spielte das Tiertraining dabei? Posratschnig: Es war total wichtig! Ich kann kaum in Worte fassen, was das Training für einen Unterschied macht. Es ist nicht nur das Tier alleine, auch der Mensch muss lernen, sich richtig gegenüber dem Hund zu verhalten. Beide brauchen Zeit für die neue Lebenssituation. Und oft sind es die kleinen Schritte, die große Wirkung zeigen. Man lebt nur zweimal Training beendet: Bond wurde erfolgreich sozialisiert. Spezialausbildung für Herdenschutzhund Bond Der Tibetan Mastiff namens Bond wurde als gefährlich eingestuft und verlor seine Familie aufgrund einer Schwangerschaft. Als Herdenschutzhund werden ihm gewisse Charaktereigenschaften zugeschrieben. Dennoch sind Hunde jeder Rasse Individuen. Beim Tiertraining wird die Rassebrille abgenommen und auf Bonds eigene Bedürfnisse Rücksicht genommen. Durch intensives Training mit seiner Patin Catherine Bellwald und Tiertrainerin Anja Landler konnte er sozialisiert werden. Er lernte einen Maulkorb zu tragen, sich ein Brustgeschirr anlegen zu lassen und nach einiger Zeit waren auch entspannte Spaziergänge möglich. Jetzt wartet Bond mit einem Quantum Trost auf eine zweite Chance und ein Zuhause

5 ERFOLGSGESCHICHTE Happy End für Rocky E ntspannter Lebensabend in der Stadt: Mit Jahren hat der Schäfermischling endlich ein liebesvolles Zuhause gefunden. Als älterer Herr entschleunigt er nun den Alltag seiner neuen Familie und bedankt sich liebevoll fürs Streicheln. Die Vermittlung von älteren Tieren ist nicht leicht. Deshalb rückte das TiKo vor einigen Monaten die charmanten Seniorhunde des Hauses ins Rampenlicht. Einer davon hat das Herz von Dorothea Salzer erobert: Der genügsame Rocky lebt jetzt in Wien. Ich bin der Blindenführer für den Hund, lacht Dorothea Salzer. Auch wenn Rocky blind und taub ist, alle Menschen, die ihn kennenlernen, sind begeistert von seiner freundlichen Ausstrahlung. Als ich mit ihm im Park spazieren war, beobachtete mich ein Mann. Ich sprach ihn darauf an und er entgegnete mir: Ihr Hund beschützt sie spirituell, wissen Sie das? Und ich denke, er hat recht, verrät die stolze Oldie-Besitzerin. Zweieinhalb Kilo hat ihr Seniorhund schon zugenommen und genießt seine Streicheleinheiten. Weil er unter einer Neuromuskulärlähmung leidet, kommen noch Massagen hinzu. Mit Rocky ist alles ein bisschen langsamer und gemütlicher, sagt Salzer. Diese Entschleunigung ist für sie Balsam auf der Seele. BEHÖRDLICHE ABNAHME Ein Einsatz, der von allen viel fordert L iebe und Leiden liegen oft nah beieinander. Vor allem, wenn sich 34 Hunde ein Haus mit der Familie teilen. Deshalb wurden 3 Vierbeiner aus ihrer misslichen Lage befreit aufgrund eines Seuchenverdachtes unter aufwändig Sicherheitsvorkehrungen. Die Lage ist angespannt. Niemand weiß, was passieren wird. Alle sind auf das Schlimmste vorbereitet und schlüpfen in ihre weißen Schutzanzüge. Es geht um das Leben von 34 Hunden, die vielleicht an einer Seuche leiden. Sollte das Gerücht stimmen, ist die Ansteckungsgefahr hoch und die Quarantäne im TiKo vielleicht die letzte Station für die Vierbeiner. Denn für die meisten Tiere endet die Krankheit tödlich. Auf so einen extremen Einsatz bereitet sich der Landestierschutzverein Kärnten akribisch vor. Die Seuchenabteilung, einzigartig in Kärnten, wurde für die Ankunft der Hunde vorbereitet. Das Gebäude steht separiert und das Wassersystem kann als Schutzmaßnahme von der restlichen Anlage abgeschlossen werden. Aber bei den Neuankömmlingen konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Alle sind seuchenfrei. Rocky und ihre neuen Besitzer: Dr. Dorothea Salzer und ihr Lebens partner. 8 Desolat und verdreckt die Hunde wurden vernachlässigt. Amtstierarzt Dr. Josef Leitner von der Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan erklärt: In diesem Fall gab es keine registrierte Zucht. Die Haltungsbedingungen für so viele Hunde waren ungeeignet und einige der Tiere nicht gekennzeichnet oder registriert. Erst nach langen Gesprächen konnte ein Kompromiss erzielt werden. Die Besitzerin willigte ein, sich von 3 Hunden zu trennen. Wenn sie die vorgeschrieben Auflagen wie Kennzeichnung, Registrierung sowie Kastrationen erfüllt und für eine verbesserte Tierhaltung sorgt, darf sie ihre anderen Hunden behalten. Für uns war die Stressminimierung der Hunde vorrangig. Das ist in so einem Einsatz auch zwangsläufig für die Sicherheit der Menschen notwendig, erzählt Tiertrainerin Anja Landler. Deshalb gingen nur die Tierärzte ins Haus. Mithilfe der Hundehalterin wurden die Tiere einzeln zum Auto gebracht. Es sollte keine Panik entstehen. Das erforderte viel Zeit. Fast einen ganzen Tag war das Team vor Ort. Bei behördlichen Abnahmen arbeiten die Tierärzte, die Tierschutzobfrau Jutta Wagner, Landesbeamtin Marie-Christin Rossmann, die Polizei und das TiKo-Team mit Tiertrainerin Anja Landler, Betriebsleiterin Erika Widerström sowie Tierarztassistentin Elena Jarsetz Hand in Hand. Jeder kennt den Ablauf und seine Aufgabe. Trotzdem muss auch improvisiert werden. Im aktuellen Fall fanden wir ein desolates Haus und unaufgeräumtes Grundstück vor, erinnert sich Widerström. Der Besitzerin wuchs die Hundehaltung über den Kopf. Ihre 34 Mischlinge waren verdreckt und litten unter Durchfall. Trotzdem hatte die Besitzerin eine ablehnende Haltung gegenüber der Aktion die emotionale Bindung zu einigen Hunden war stark. Die Haltungsbedingungen für so viele Hunde waren ungeeignet und einige der Tiere nicht gekennzeichnet oder registriert. Wir statteten uns mit Futter aus, um beim Erstkontakt mit jedem Hund eine positive Emotion auszulösen, verrät Landler. Die Ankunft im Tierheim wurde so geplant, dass die Hunde frei, in ihrem eigenen Tempo aus dem Auto springen und den Weg in den Zwinger finden konnten. Dabei konnten sie sich umsehen und Kontakt mit den Pflegern aufnehmen. Die Neuankömmlinge wurden medizinisch versorgt und aufgepäppelt. Gemeinsam mit dem Villacher Tierschutzverein ist es uns mittlerweile gelungen für nahezu alle Fellnasen ein liebevolles Zuhause zu finden

6 NACHLESE Einsatz für die Einpackengel In den City Arkaden erwirtschaftete die Weihnachtspackstation über Euro. In den Dienst der guten Sache stellten sich 0 ehrenamtlichen Einpackengel in den City Arkaden. Gegen eine Geldspende halfen sie dem Christkind beim Verpacken der Weihnachtsgeschenke und machten damit auch die Tiere im TiKo glücklich. Dabei waren Evelin und Elli Illitsch, Andrea Felnemeti, Sylvia Prokesch, Margarete Puschitz, Marion Puschitz, Sarah Kogler, Manuela Zankel, Tanja Pfleger, Franz Leitgeb, Ines Fritz, Magdalena Fleissner-Rieger, Margit Kunz, Gertraud Marhl, Lisa Regitnig, Elva und Laura Reynaerts sowie Nina und Matheo Pokorny und AutArk-Standortleiterin Gerlind Irlenkäuser mit ihren Klienten. Ein Fest für Fellnasen Segen und Spenden für Tiere beim Tag der offenen Tür. 0 Danke an alle für ihre Zeit und die schönen Packerln! Ein großes Dankeschön geht auch an die City Arkaden für den Stand und das Unternehmen Müller für die gesponserten Materialien. Fleißige Einpackengel: TiKo- Marketing Marion Puschitz und die ehrenamtliche Helfer Tanja Pfleger, Manuela Zankl, Elva und Laura Reynaerts, Nina Pokorny und Sohn Matheo. Rund.000 Geschenke packten die Engel ein Margarete Puschitz, Evelin Illitsch und Sylvia Prokesch hatten viel zu tun. 3 Über 0 Helfer sammelten eine Woche lang Geld für Tiere in Not, dabei waren auch Sarah Kogler, Franz Leitgeb, Ines Fritz und Andrea Felnemeti 3 Elli Illitsch bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Fellpflege, Fachvorträge, Livetraining: Beim Tag der offenen Tür drehte sich im TiKo alles rund um das tierische Wohl. Besonders viele Tierfreunde kamen mit ihren Hunden zur Tiersegnung. Pater Anton rief in Erinnerung, wie gut ein Tier für die Menschen ist und, das jedes Lebewesen einen respektvollen Umgang verdient. Ganz in diesem Sinne bietet das TiKo allein gelassenen oder in Not geratenen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Doch die Betreuung, Tierarzt, Futter und Medikamente kosten viel Geld. Deshalb dankt das TiKo allen, die am Tag der offenen Tür gespendet haben. So konnten über.500 Euro für die Tiere gesammelt werden. Ein großes Dankeschön geht auch an alle ehrenamtlichen Helfer, Sponsoren, Medien, TiKo-Mitarbeiter und den Vorstand für ein gelungenes Fest. 3 4 Ein Höhepunkt war die Tiersegnung mit Pater Anton und TiKo-Präsidentin Evelin Pekarek. Das gesamte TiKo-Team freute sich über den erfolgreichen Tag und die Spenden. Christkindl und Wichtel waren fleißig Über 330 Geschenke lagen für die Tiere unterm Weihnachtsbaum. Genussvolle Tierweihnacht Besinnliche Zeit am Bauernhof. Selbst gebackene Kekse am Teller, ein heißer Glühmost in der Hand und ein Vierbeiner, der die frischen Maroni nicht aus den Blick lässt fernab vom Kitsch und Trubel lässt es sich unter Tierfreunden entspannt feiern. Deshalb ist die Tierweihnacht am 0. Dezember in der Buschenschenke Schifferl bereits für viele zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden. Über 00 Tierfreunde kamen auf den Bauernhof und verbrachten eine genussvolle Zeit miteinander. Der Erlös von rund 700 Euro kommt den TiKo-Tieren zugute. Die großen und kleinen Pfoten sagen Danke an den Kinderchor der VS 9 Körnerschule, Hochwürden Raupl, Ursula Maier, Burgi Pichler, Herbert Vaschauner, Inge Eiselt, Leonharda Martinschitz und an die Familie Schifferl! Beim Auspacken der Geschenke für ihre familienlosen Schützlinge hatten die Tierpfleger allerhand zu tun. Jeden Tag trafen neue Pakete von tierlieben Wichteln ein. Manche überreichten ihre Weihnachtsüberraschung sogar persönlich. Spielzeug für die Kleinen, Decken zum Einkuscheln, leckeres Futter und Dinge, die Vierbeiner sonst noch brauchen wie Brustgeschirre, Leinen, Käfige oder Häuschen, sorgten für Freude in den Augen. Viele liebevoll verpackte Geschenke waren mit persönlichen Briefen versehen. Grob geschätzt wurden Sachspenden um die Euro unter den Weihnachtsbaum gelegt. Aber nicht nur die Wichteln waren fleißig, auch die Christkindaktion von Tier & wir ließen die Herzen der Tiere höher schlagen. Chinchilla Chemo hat sofort seine Sandbadehütte bezogen und möchte dort gar nicht mehr raus. Die Ratten spielen vergnügt in ihrer Hängematte, während die Hasen an ihren Heuhäuschen nagen. Voller Vergnügen probieren die Vierbeiner ihre Geschenke aus und werden noch lange Freude daran haben. Überwältigt von den vielen Sachspenden sagt das TiKo im Namen aller beschenkten Tiere Danke unterstützt mit einem glücklichen Miau und Wau. NACHLESE Einfach tierisch gut fanden die Vierbeiner, TiKo-Geschäftsführerin Tara Geltner, Organisatorin Inge Eiselt und Buschenschank- Besitzerin Klara Schifferl den gemeinsamen Weihnachtstag. Der Kinderchor der VS 9 Körnerschule stimmte auf die besinnliche Zeit ein. Uns hat die Aktion sehr gut gefallen. Am meisten freut uns, dass es so tolle Menschen wie euch gibt, die etwas für die Tiere bewegen. Wir unterstützen gerne, weil wir notleidenden Tieren Gutes tun möchten. Wir möchten helfen, damit das Tiko weiterhin erfolgreiche Arbeit leisten kann und somit auch Arbeitsplätze gesichert sind. Mario Cimzar und Nicole Gabriel 0.07

7 Dankeschön Tierrettung Es ist der Albtraum eines jeden Hundefreundes: Plötzlich ist der geliebte Vierbeiner verschwunden und irrt in einer fremden Umgebung herum. Manuela Strasser ist das passiert. Doch dank dem Einsatz der Tierrettung ist Staff-Hündin Hope wieder zu Hause und kuschelt sich müde in ihr warmes Bett. Möchte mich noch mal herzlich bei der Tierrettung des TiKo bedanken. Meine Staff-Hündin Hope ist in Haidach zugelaufen. Die Dame hat richtig reagiert und das TiKo angerufen. Weil Hope registriert war, bekam ich schnell den Anruf von der Tierrettung und war überglücklich. Ich hatte Angst, dass sie sich in der fremden Umgebung verlaufen hätte, erzählt Manuela Strasser. Jetzt sind die beiden wieder vereint in der Steiermark. Termine: , Kastrationsaktion Um Katzenleid zu mindern, organisiert das TiKo gemeinsam mit Tierschutzvereinen und Tierärzten zweimal jährlich eine Kastrationsaktion. Dabei werden wildlebende, scheue Streunerkatzen kastriert (keine Haus- oder Bauernhofkatzen). Die gemeldeten Streunerplätze werden von den Tierschutzvereinen im Aktionszeitraum kontrolliert. Werden dort Katzen gefunden, werden sie eingefangen, im TiKo operiert und markiert. Danach kommen die Katzen, wieder in ihr Revier zurück und können ihre Freiheit genießen. Kennen Sie Plätzchen wo sich wildlebende Streunerkatzen herumtreiben? Dann informieren Sie uns unter: 0463 / 4354 oder office@tiko.or.at. Machen Sie mit! TiKo-Freundschaft Mit einer symbolischen TiKo-Freundschaft schenken Sie einem alleingelassenen Tier eine Chance auf ein glückliches Leben. Ab einem monatlichen Spendenbeitrag von 9 Euro werden Sie Teil der TiKo-Freunde und helfen Tieren in Notsituationen. Anlassspenden Geburtstagsspenden Zu Geburtstagen, Hochzeiten oder Jubiläen erhält man meist viele Geschenke. Möchten Sie etwas Gutes tun und auf Geschenke verzichten? Stattdessen können Sie um Spenden für Tiere in Not bitten. Richten Sie ein Fest zugunsten der Tiere aus. Denn was kann es für ein schöneres Geschenk geben als gut versorgte Hunde, gesunde Katzen und das zufriedene Gequieke von satten Meerschweinchen? Aktive Patenschaft Sie haben keine Möglichkeit, ein Tier bei sich unterzubringen? Die aktive Patenschaft ist das ideale Geschenk für Tierfreunde, die sich in ihrer Freizeit aktiv um ein TiKo-Tier kümmern möchten egal ob Hund oder Katze, die aktive Patenschaft bringt garantiert Freude ins Leben. Ja, ich will Mit einem monatlichen Beitrag von: -Freund werden! Erklärung Ja, ich möchte regelmäßig News aus dem TiKo und über Tierschutzthemen erhalten. Hiermit bestätige ich, dass das TiKo befugt ist, monatlich den von mir angegebenen Betrag abzubuchen. Bis auf Widerruf. Keine Ku ndigungsfrist. IBAN GEBURTSDATUM BANK TELEFON VOR- UND ZUNAME STRASSE UND HAUSNUMMER PLZ UND ORT DATUM UND UNTERSCHRIFT DES KONTOINHABERS Telefon: office@tiko.or.at Judendorfer Straße 46, 900 Klagenfurt

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

...erste Fotos von einem glücklichen Bub im neuen Zuhause...

...erste Fotos von einem glücklichen Bub im neuen Zuhause... Diego 06.07.2017 Traurige Nachrichten bekamen wir am letzten Wochenende auch von Diegos Familie... der hübsche Bub ist über die Regenbogenbrücke gegangen Für seine Familie, die bis zum Ende alles für ihn

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST Datum: An Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Name des Halters: Geburtsdatum: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Tel.: E-Mail: ANAMNESEBOGEN

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

ANAMNESEBOGEN. An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt Großenkneten. Datum: Name des Halters: Straße, Haus-Nr.

ANAMNESEBOGEN. An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt Großenkneten. Datum: Name des Halters: Straße, Haus-Nr. Datum: Name des Halters: An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Straße, Haus-Nr.: PLZ/Ort: Tel.: E-Mail: ANAMNESEBOGEN Name des Hundes: Geburtsdatum

Mehr

Reisebericht Juni 2017

Reisebericht Juni 2017 Reisebericht Juni 2017 Rhodos-Hunde meets Streunernasen unter diesem "Motto" begann dieses Mal unsere Reise. Seit Jahren arbeiten wir mit dem Verein Streunernasen e.v. zusammen und hatten bei unserem Einsatz

Mehr

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17

Katzenzeitung 02_17_01.qxd :59 Uhr Seite 1. Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z M 2/17 Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 1 Erscheinungsort Wien Verlagspostamt 1020 Wien P.b.b. GZ 03Z034916 M Katzenzeitung 02_17_01.qxd 30.05.2017 14:59 Uhr Seite 2 Liebe Mitglieder, Gönner

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Das Erstgespräch / Anamnese:

Das Erstgespräch / Anamnese: Das Erstgespräch / Anamnese: Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau wie möglich auszufüllen. Lassen Sie bitte keine Angaben, auch wenn Sie Ihnen noch so unwichtig erscheinen, weg.

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Newsletter Februar 2013

Newsletter Februar 2013 Newsletter Februar 2013 Liebe Freunde der IG Bouvier des Flandres, ihr alle habt euch im letzten Jahr mit uns gefreut, wenn wir besonders schwierige, alte, kranke Bouviers aufgenommen, aufgepäppelt und

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Columbus

Columbus Columbus 01.03.2018 Columbus ist umgezogen...wir werden weiter berichten und erste Fotos zeigen wenn er sich etwas eingelebt hat und wir erste Berichte haben... 24.02.2018 Es gibt gute Nachrichten!!...eine

Mehr

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten

Freiwilliger Fragebogen für Interessenten Wir bitten Sie um Verständnis, Ihnen all diese Fragen stellen zu müssen. Viele der Hunde haben ein schweres Schicksal hinter sich. Um ihnen weitere Belastungen zu ersparen, suchen wir für sie ein möglichst

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte.

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte. Wozu wird ein Gelände gebraucht, das zu einer Fabrik gehört? Ganz einfach, es könnte als Lagerplatz genutzt werden. Das ist vollkommen in Ordnung so. Doch wenn dieses Gelände der einzige Ort ist, dem eine

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo

Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo Das sind sie, die hübschen Alamiwelpen : Jako, Jara, Jarcha, Josemi,Juana und Juanjo Niemand bei uns konnte sich vorstellen, dass es Menschen gibt, die so bezaubernde Hundekinder einfach aussetzen und

Mehr

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt...

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Five 02.09.2017 Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt... Erste Bilder aus dem neuen Zuhause und einen ersten Lagebericht haben wir auch

Mehr

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Rasse : Mischling aus:

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:   Rasse : Mischling aus: A n a m n e s e - F r a g e b o g en Mobiler Hundetrainer / Sachverständigen Stelle Christoph Schütz Wildberger Straße 10 51580 Reichshof-Wildberg Datum: Name des Hundehalters: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM Übung 1: Haustiere Was ist hier zu sehen? Ordne jedem Bild den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) das Meerschweinchen b) der Tierfriedhof c) das Tierheim d) Gassi gehen e) das Tierfutter f) die

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

istockphoto.com/mediaphotos TIERSCHUTZ ABER ANDERS

istockphoto.com/mediaphotos TIERSCHUTZ ABER ANDERS istockphoto.com/mediaphotos TIERSCHUTZ ABER ANDERS TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG PARTNER DER TIERE SPENDENKONTO: DE40 7002 0500 0009 8385 01 Bank für Sozialwirtschaft (BFSWDE33MUE) Tierschutz - aber anders!

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Die Not der Streuner TIERSCHUTZGESETZ TIERPATENSCHAFT EHRENAMTLICH. Verborgenes Leid auf vier Pfoten. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Die Not der Streuner TIERSCHUTZGESETZ TIERPATENSCHAFT EHRENAMTLICH. Verborgenes Leid auf vier Pfoten. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick 0.08 www.tiko.or.at Landestierschutzverein Kärnten Die Not der Streuner Verborgenes Leid auf vier Pfoten Erscheinungsort Klagenfurt. Verlagspostamt 900 Klagenfurt am Wörthersee. Österreichische Post AG/Sponsoring.Post

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA Ainhoa, w., kastr. Geb.-Datum: 01/08/2015 Ainhoa ist eine ca. 6 Monate alte Katze, die als Baby zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in einem Haus geboren wurde, in das sie sich flüchtete. Das Brüderchen

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration:

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:   Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration: An Christine van Rüschen DATUM: Name des Hundehalters: Klauhörner Str. 10 26689 Apen Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Email: Anamnesebogen Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Rüde oder Hündin:

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen.

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Es war der 20. Mai 2017, da klingelte es an der Tür des Tierheimes. Ein besorgtes Pärchen stand draußen.sie

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch. Im April verlief es relativ ruhig Tierheim. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN April 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im April verlief es relativ ruhig bei uns im Tierheim. Obwohl ich froh bin, wieder im Tierheim zu sein muss ich zugeben,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht.

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht. Hier sind ein paar SÄtze durcheinander geraten. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.

Mehr

Jahresbericht Tierschutzkompetenzzentrum Landestierschutzverein Kärnten

Jahresbericht Tierschutzkompetenzzentrum Landestierschutzverein Kärnten Jahresbericht 2017 Tierschutzkompetenzzentrum Landestierschutzverein Kärnten Liebe Freundinnen und Freunde des Landestierschutzvereines Kärnten! Wozu braucht es ein Tierschutzkompetenzzentrum? Diese Frage

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt. W A R U M...wir fassen es nicht, wir begreifen es nicht...w A R U M? Mit fehlen einfach die Worte W A R U M? Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Interessentenfragebogen.

Interessentenfragebogen. Interessentenfragebogen. Für welchen Hund interessieren Sie sich? Name: Persönliche Daten des Interessenten Name, Vorname Telefon Mobil E-Mail Straße, Haus-Nr. Postleitzahl, Ort Bundesland Geburtsdatum

Mehr

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum:

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Selbstauskunft Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Name des Hundes: Bewerber Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Straße / Hausnummer: Postleitzahl

Mehr

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst 3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst Zu viel Stress belastet unsere Hunde und führt dazu, dass Verhaltensprobleme verstärkt auftreten. Vor allem Angst- und Aggressionsverhalten verschlimmern

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen

Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter 01.03.2018 Traurige Nachrichten haben wir bekommen... unser lieber Happy Opi Potter ist im Alter von über 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen Potter hatte noch 3 wundervolle Jahre, die

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter März Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter März 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der März verlief relativ ruhig im Tierheim. Das Wetter war wechselhaft aber immer wieder schön. Auch bei den Tieren verlief alles

Mehr

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück.

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück. Amber und Tonka, zwei Hunde, die mit dem Vermerk Abgabehunde in der Liste der Eckihunde geführt wurden. Doch hinter diesem Wort verbirgt sich eine dramatische Situation in ihrem ehemaligen Zuhause. Nein,

Mehr

Aktuelles Februar 2015

Aktuelles Februar 2015 Aktuelles Februar 2015 Im letzten Monat hat sich viel getan auf Tenerife. Es gab eine Menge Einsätze und viele Erfolge zu verzeichnen. Aber natürlich sahen wir auch wieder Dinge, von denen wir lieber schreiben

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Und wie jedes Jahr Katzen und Katzenbabys! Aus Tierliebe heraus werden sie gefüttert frei lebende Katzen! Das ist auch gut so, denn ohne menschliche Hilfe könnten sie nicht überleben.

Mehr

Vom Straßenhund zum Schulhund

Vom Straßenhund zum Schulhund Vom Straßenhund zum Schulhund Das bin ich Hallo, mein Name ist Bea und ich wurde irgendwo in Rumänien auf der Straße geboren. Deshalb habe ich auch kein richtiges Geburtsdatum und man hat einfach die Mitte

Mehr

Es tut also auch unseren Seelen gut!

Es tut also auch unseren Seelen gut! Wieder einmal traf sich ein kleines Grüppchen Tierliebhaber aus der Schweiz, beim Tierheim in Belfort, um mit ein paar Hunden lange, schöne Spaziergänge zu machen. Von links nach rechts: Lara & Markus,

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Mai 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Mai konnten wieder einigee Tiere (Mona, Lin, Lena und Jim bei den Hunden und Smarty, Tom, Mici und Amigo bei den Katzen)

Mehr

Mobil: / www:

Mobil: / www: Maren Kündig Unlande 38 26810 Westoverledingen Mobil: 01520 / 8 99 75 76 e-mail: info@maren-kuendig.de www: www.maren-kuendig.de Bitte, beantworten Sie folgende Fragen zur Verhaltenstherapie. Je genauer

Mehr

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Hallo Maria! Ich freue mich, dass du die Zeit gefunden hast, meine Fragen zu beantworten. Bitte stelle dich meinen LeserInnen als erstes kurz

Mehr

Definitionen der Frauen:

Definitionen der Frauen: Definitionen der Frauen: Liebe will nicht, Liebe ist. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Absolutes Vertrauen, enge Bindung, jeden Tag freundlich zueinander sein, kein ständiges Rumnörgeln am anderen.

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Nach reiflicher Überlegung haben Sie sich entschlossen, einem Hund aus einem ungarischen Tierheim ein neues und besseres zu Hause zu geben. Viele Fragen werden

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Fragebogen Verhaltensberatung Hund

Fragebogen Verhaltensberatung Hund Fragebogen Verhaltensberatung Hund Allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens: Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig, sorgfältig und wahrheitsgemäß aus Bitte beobachten Sie das Verhalten Ihres

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sonntag, , Uhr Uhr : TH Wipperfürth zu Gast bei Tiere suchen ein Zuhause

Sonntag, , Uhr Uhr : TH Wipperfürth zu Gast bei Tiere suchen ein Zuhause Tierische News 1/2016 Tierheim Wipperfürth Dieses ist eine Initiative des Tierschutzvereins Wipperfürth, mit dem Ziel, regelmäßig die Termine bzw. Aktivitäten rund um das Tierheim Wipperfürth allen Interessenten

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1. Die Hunde von Loznica suchen dringend ein Zuhause!!!!!!!!!!! Alle sind AKUT! vom Tot bedroht, sei es durch diese brennende Kälte, durch den ständigen Futtermangel oder durch die Hände der grausamen Menschen

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

Aktuelles Dezember 2015

Aktuelles Dezember 2015 Aktuelles Dezember 2015 Immer wieder ist es ein wunderbarer Anblick, wenn uns beim Anflug auf Tenerife der Teide begrüßt. Es verstärkt die Vorfreude, bald wieder bei unseren Hunden zu sein. Neuigkeiten

Mehr

Silvester - so bleibt die Katze entspannt

Silvester - so bleibt die Katze entspannt Silvester - so bleibt die Katze entspannt 2 Silvester so bleibt die Katze entspannt Inhalt Warum reagieren Katzen auf lautes Knallen so empfindlich?... 3 Einfacher Schutz für Ihre Samtpfote keinen Freigang...4

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Bassetti der Hund meines Mannes und Djona - unsere Familienhündin ;- ) Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Als 2006 Bassetti bei uns einzog war die Begeisterung groß und unsere

Mehr

Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt

Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt Dem Hund einfach mal sagen, was ich doof finde das sollte doch erlaubt sein, oder? Da Hund und Mensch aber nicht dieselbe Sprache

Mehr

Fragebogen zur Tiervermittlung

Fragebogen zur Tiervermittlung Fragen, Antworten und Vermittlungsformular Fragebogen zur Tiervermittlung Voraussetzungen/Ablauf: Die absolute Grundvoraussetzung zur Adoption einer Katze ist, dass Sie für Ihre neue Katze genügend Zeit,

Mehr

Wir suchen dringend ein neues Zuhause die Hündinnen

Wir suchen dringend ein neues Zuhause die Hündinnen Wir suchen dringend ein neues Zuhause die Hündinnen * Name: Cassandra * Rasse: Mischling * Alter: ca. 1 Jahr * kastriert/unkastriert: * Aufenthaltsort: Hundehilfe Nordbalaton Cassandra ist eine kleine

Mehr

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ...

Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich vom Hundefänger einfangen ließ... Seite 1 von 12 Das gemeinsame Schicksal hat sie auf Athens Strassen zusammengeführt. Rubby sensibel, treu, gutmütig, verschmust, blond und intelligent und VANGELIS - er ist so zutraulich, dass er sich

Mehr

Auf der Homepage stellte sich Giselle selbst vor: Mein Name ist GISELLE.

Auf der Homepage stellte sich Giselle selbst vor: Mein Name ist GISELLE. Die Universität in Villaviciosa de Odón in Madrid ist ein Ort, der täglich von vielen Menschen aufgesucht wird. Der Campus ist hübsch angelegt und lädt bei strahlendem Sonnenschein zum Verweilen ein. Ausgerechnet

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

In guten Gedanken Dein Tierheim Personal und Dein Pflegefrauchen Frau Scheurich mit Rio und Jana. Unser Ömchen Dixie ist leise gegangen

In guten Gedanken Dein Tierheim Personal und Dein Pflegefrauchen Frau Scheurich mit Rio und Jana. Unser Ömchen Dixie ist leise gegangen Unser Ömchen Dixie ist heute Nacht ganz leise gegangen. Am vergangenen Freitag war sie mit Rio zu ihrem Pflegefrauchen gezogen und heute Nacht schon... ist sie weitergezogen. Dixie konnte auf ein langes,

Mehr

Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~

Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~ Dieses Buch gehört Herausgegeben von: Verein JoJo Kindheit im Schatten Text: Heidemarie Eher Illustrationen: Bernadette Resinger Layout & Grafik: Weitz Werbegrafik ~ 2 ~ ~ 3 ~ Juhuuuuu! Ein Freudenschrei

Mehr