Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat."

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ostern kann nur die trösten, die der Karfreitag verwundet hat.

2 Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Mai sollen bis spätestens beim Pfarramt vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können! Sonntag, 01. April - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Gundelfingen 5.30 Feier der Osternacht: Hl. Messe mit Speisenweihe; Hl. Messe mit Speisenweihe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Werner Kränzle / Anton und Anna Stadler / Pfarrer Anton Schmiedinger / Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayr / Maria Baumeister / Georg Winkler mit Eltern und Schwiegereltern / Georg Bayer mit Eltern und Geschwistern / Alois und Maria Gutbrod; Festgottesdienst (musik. Gestaltung: Stiftskantorei mit Solisten - Messe in D-Dur von Antonin Dvorak); Hl. Messe für Verst. Fam. Wolf, Mack und Pompe, Otto Schenk, Gisela Senft / Verst. Bauder, Gallenmiller und Wanner / Johann Stumvoll mit Ang. / Therese Jackson mit Ang. / Josef, Albert und Barbara Ruchti; Echenbrunn 6.30 Feier der Osternacht: Hl. Messe mit Speisenweihe (Zelebrant: Pfarrer Hermann Müller) für Annemarie Mülller und Anna Kling mit verst. Ang.; Montag, 02. April - OSTERMONTAG Gundelfingen 8.00 Emmausgang (Treffpunkt: Bahnhof Gundelfingen) Emmausheim: Hl. Messe (musik. Gest.: Gitarrengruppe); für Monika Hieber; Opfer für Caritas international; anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen Konzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble Peterswörth 8.30 Hl. Messe nach Meinung; 2

3 Dienstag, 03. April Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Gottesdienstanzeiger Mittwoch, 04. April Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Fam. Bucher und Flemisch / Marianne Flamensbeck / gest. JM für Paul und Albertine Hihler Donnerstag, 05. April Gundelfingen Spitalkirche: Wort-Gottes-Feier Heilige Stunde: Wir beten um Priester und Ordensberufungen Peterswörth Taizé-Gebet Hl. Messe nach Meinung Freitag, 06. April - Herz-Jesu-Freitag Gundelfingen Hausbesuche: Krankenkommunion Hl. Messe für Maria, Andreas und Monika Hieber Samstag, 07. April - Herz-Mariä-Samstag Gundelfingen Trauung Hl. Messe für Ernst und Resi Nusser, Karl und Sabine Wiedemann und Tochter Erna / Karl Hausmann / Hermann Foitl / Werner Winkler / Andreas Lindner, Eltern, Schwiegereltern, Brüder und Neffe Andi / Anny und Hermann Keusch, Theresia und Edelbert Reile, Sr. Egilberta, Gina und Rolf Machat / Erika Böswald (gest. vom Caritaskreis); Peterswörth Hl. Messe für Fam. Müller und Köhler / Gerhard Hauf mit Eltern; Sonntag, 08. April - 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Franz Fichtel mit Eltern; Gundelfingen Hl. Messe mit Erstkommunion (musik. Gestaltung: Orgel und Gitarrengruppe) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Walburga Hofbeck / Lotte, Franz und Josef Wolfrom / Walter Haas mit Eltern und Schwiegereltern / Balthasar Hauf; 3

4 Gottesdienstanzeiger Dankandacht der Erstkommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände; Opfer der Kinder für die Diaspora-Kinderhilfe Montag, 09. April - Hochfest der Verkündigung des Herrn Keine Hl. Messe! Dienstag, 10. April Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Fam. Kränzle und Brenner Mittwoch, 11. April - Hl. Stanislaus, Bischof, Märtyrer Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Sr. Domitia und Sr. Rosamunda / gest. JM für Antonie Lindenmayr Donnerstag, 12. April Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Arnold Hoffmann / Magnus Boneberg, Josef und Josefa Hieber, Alexander Thiel / Josefine Kling, Verst. des Jahrgangs 1932/33, Franz Stowasser, Albert Ring / Verst. Kölle und Müller / gest. JM für Michael und Josefa Baumeister Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 13. April - Hl. Marin I., Papst, Märtyrer Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Martha Sturm mit Ang. Samstag, 14. April Gundelfingen Hl. Messe für Rosa Hördegen, Verst. Fam. Folk und Hördegen / Michael und Kreszenz Mannes mit Fam. / Karl Hausmann / Theresia und Leonhard Kimmerle, Kreszenz und Leonhard Traut / Ottmar und Anna Wengenmayr, Leonhard und Maria Reimlinger; Echenbrunn Hl. Messe für Franz Spänle, Eltern und Schwiegereltern / Michael und Barbara Lindenmayr, Sohn Michael, Anni und Erich Seifried / Maria und Alois Wolfrom, Margaretha und Anton Spengler; Sonntag, 15. April - 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Verst. Stark, Runge und Freunde / Anna und Robert Ehnle, Fam. Badstieber; 4

5 Gundelfingen Hl. Messe mit Erstkommunion (musik. Gestaltung: Orgel und Gitarrengruppe) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Hermann Lohner, Magdalena und Georg Nemeth / Rolf Köcheler, Eltern und Geschwister, Mechthild und Hermann Hörger, Maria Endris / Adi Sedlmeier und Karolina Weigl / Annemarie Laurien / Kreszenz und Johann Stockhammer mit Sohn Michael / Georg und Maria Stockhammer / Pfarrer Anton Schmiedinger / Erich Faul mit Eltern, Barbara Gerstmayr / Anton Hieber, Eltern und Schwiegereltern / Anton und Frieda Lohner; Dankandacht der Erstkommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände; Opfer der Kinder für die Diaspora-Kinderhilfe PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 16. April Gundelfingen Dankmesse aller Erstkommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft: Hl. Messe nach Meinung; anschließend gemeinsames Beisammensein der Erstkommunionkinder im Kinderheim Dienstag, 17. April Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Pfarrer Josef Nicklaser Gottesdienstanzeiger Mittwoch, 18. April Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung (gest. JM für Verst. Riedler) Donnerstag, 19. April - Hl. Leo IX., Papst, Sel. Marcel Callo, Märtyrer, Jahrestag der Wahl Papst Benedikts XVI. (2005) Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe für Käthe Mack-Gruber, Nelli Hirtle, Margret Stricker, Hermine Mack-Del Pino / Josef Gerstmayer und Verst. Groll / zu Ehren der hl. Gottesmustter und des hl. Judas Thaddäus Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung Freitag, 20. April Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für Franz und Philomina Wittmann Schlosskapelle Rosenschloss: Ökumen. Friedensgebet 5

6 Gottesdienstanzeiger Samstag, 21. April - Hl. Konrad v. Parzham, Ordensbruder, hl. Anselm, Bischof Gundelfingen Hl. Messe für Theresia und Josef Rothmeier / Roland Kimmerle und Eltern, Johann Gerstmayr mit Ang. / Georg und Magdalena Nemeth, Ida Seifried, Hermann Lohner / Karl Hausmann / Rudolf, Hermine und Arnold Soukup, Isolde Hander / Klaus Mittag, Anna und Rudolf Tatzel mit Sohn Rudolf, Anni Seifried / Monika Hieber; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe für Adolf Schmid mit Eltern und Geschwister / Josef Müller, Anna u. Georg Sing / Irma u. Josef Bergbreiter; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Sonntag, 22. April - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Echenbrunn 8.30 Hl. Messe für Fam. Biemüller und Weber; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt Gundelfingen Hl. Messe für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Faul und Eltern, Barbara Gerstmayr / Johann Berchtold mit Enkelin Claudia / Fam. Althammer und Seifried / Fam. Hesse und Lutzmann / Maria und Josef Veh / Georg Bayer mit Ang. / Ursula Jungwirth; Opfer für Pfarrbrief und Mitteilungsblatt PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Bibelgespräch Montag, 23. April - Hl. Adalbert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer und hl. Georg, Märtyrer Keine Hl. Messe! Dienstag, 24. April - Hl. Fidelis von Sigm. und Amtseinführung von Papst Benedikt XVI. Echenbrunn Rosenkranz Hl. Messe für Josef und Betty Mayr, Alois Wolfrom / Georg und Maria Stockhammer Mittwoch, 25. April - Hl. Markus, Evangelist Gundelfingen Rosenkranz Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung; Gedenken an Erich Faul mit Eltern / Maria, Josef und Hans Hirsch / Hermann und Marianne Burger / Elmar Plappert, Eltern und Schwiegereltern Donnerstag, 26. April Gundelfingen Spitalkirche: Hl. Messe nach Meinung Peterswörth Rosenkranz Hl. Messe nach Meinung 6

7 Freitag, 27. April - Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer Gundelfingen 7.00 Kinderheim: Hl. Messe für verst. Mitschwestern Samstag, 28. April - Hl. Peter Chanel und hl. Ludwig M. Grignion de Montfort Gundelfingen Hl. Messe für Wilhelm, Michael und Gisela Saufler, Alois Jahn / Josefine und Karl Rothmeier / Karl Hausmann / Prälat Wunibald Hitzler und Hermann Foitl / Leonharda und Klaus Sommer, Anton und Josef Ruchti mit Eltern / Eltern Simnacher und Sohn Magnus, Andreas, Erich und Albert Ring / Hans Jauck, Karl und Dora Birzle, Franz Stowasser / Anna und Josef Straubinger mit Ang.; Echenbrunn Hl. Messe nach Meinung; Sonntag, 29. April - 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Peterswörth 8.30 Hl. Messe für Martin Göger / Maria und Michael Feldengut, Maria und Max Östreicher; Gundelfingen Hl. Messe (Gestaltung: Kindertagesstätte St. Martin) für die verst. Angehörigen der Pfarrgemeinde und im Gedenken an Erich Faul mit Eltern / Walburga Hofbeck; Bibelgespräch PZM/2.OG: JAM - Jugendgebet Montag, 30. April - Hl. Pius V., Papst Praktikantin Keine Hl. Messe! Gottesdienstanzeiger Mein Name ist Anna Kölz, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Steinheim. Momentan studiere ich im vierten Semester, welches zugleich auch mein Praxissemester ist, Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Eichstätt. Ich bekomme nun die Möglichkeit, das Berufsfeld der Gemeindereferentin in Ihrer Pfarreiengemeinschaft zu erleben und werde auch einzelne Aufgaben übernehmen. Deshalb werden Sie mich öfters als Begleitung von Frau Jutta Koller erleben. Im Pfarreileben kenne ich mich aus, war ich doch Ministrantin, singe im Jugendchor, bin bei der Feuerwehr und habe ein Amt in der Kreisstelle der Kath. Landjugend. Ich freue mich auf persönliche Begegnungen! Ihre Anna Kölz 7

8 Rückblick Probenwochenende der Stiftskantorei Ende Januar traf sich die Stiftskantorei Gundelfingen - Medlingen zu einem Probenwochenende im Kloster Roggenburg. Geprobt wurde für den feierlichen Gottesdienst am Ostersonntag, 1. April 2018, Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Martin Gundelfingen. Zur Aufführung kommt die Messe in D- Dur von Antonin Dvorak mit Solisten Reiner Bauer Starkbierfest - Flohmarkt - Ostereiermarkt Bei uns kann man gut und ausgiebig feiern. Das wissen die Einheimischen und viele Gäste. Zugunsten der Kirchendachsanierung (statische Instandsetzung) gab es vor Ostern mehrere Feste, bestens organisiert von Walter Hieber und Fam. Lohner mit Team. Respekt, Anerkennung und Dank! Auch herzlichen Dank unserer Bürgermeisterin Miriam Gruß für den Bieranstich und Coni Deisler als Kirchendach- Holzwurm. Mehr Bilder gibt es auf der Homepage der Pfarrei: gundelfingen 8

9 Einladung zum Gang nach Emmaus am Ostermontag, 2. April Treffpunkt: 8.00 Uhr am Bahnhof Gundelfingen zur Wanderung ins Emmausheim (ca. 5 km) Vorschau Hl. Messe: Uhr (musik. Gestaltung: Gitarrengr.) anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm wird von den Bewohnern und Mitarbeitern der CAB Wohnen und Offene Hilfen geboten, die sich über Ihren Besuch freuen. Festliches Konzert zu Ostern am Ostermontag, 2. April, 17 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Gundelfingen mit dem Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble Leitung: Rainer Hauf (Eintritt frei - Spenden erbeten) Altpapier - und Altkleidersammlung am 14. April Bitte legen Sie für unsere Sammlung am Samstag, 14. April, Altpapier und Altkleider zurück. Bitte erst am Samstag zum Sammelbeginn um 8 Uhr vor die Türe stellen, denn illegale Sammler holen die Kleidung oft schon nachts! Verwenden Sie bitte nur unsere Säcke (keine gelben Säcke). Zusätzliche Säcke erhalten Sie im Pfarramt, Kirchplatz 7, zu den Öffnungszeiten. Der Erlös wird für Pfarrheim und Jugendarbeit verwendet. 9

10 Vorschau Ein Abend für s Leben Ein ganz besonderer Abend steht am Sonntag, 22. April, auf dem Festprogramm im Rahmen von 600 Jahre Spital: Die wunderbare Marianne Sägebrecht, bekannt als Schauspielerin und Kabarettistin, kommt nach Gundelfingen. Sterbelieder für s Leben heißt ihr Programm. Die schönsten und trostreichsten Gedichte und Sterbelieder von Rilke, Heine, Trakl, Eichendorff, Bergengruen, Brentano, Hesse, Maiwald, Gernhardt und Brustmann, vertont von Josef Brustmann, wird sie rezitieren. Begleitet wird sie dabei von Josef Brustmann mit Gesang und Andy Arnold am Saxophon und der Klarinette. Bei allem, was aus Träumen, Fantasien und anderen Welten zu uns herüberwinkt, scheint der Tod nur etwas Schlimmes zu sein für die Zurückbleibenden. Für die, die den Verlust im Herzen spüren müssen, bedarf es des Trostes der Dichter und Sänger. Kartenvorverkauf: Schreibwaren Gerblinger, Gundelf. Bücher Brenner, Dillingen Termin: Sonntag, 22. April., Uhr, Spitalkirche pm/foto: Agenturbild Senioren-Wallfahrt Termin: Dienstag, 15. Mai Ziel: Pfarrkirche Pfaffenhofen a.d.roth und Gebetsstätte Marienfried Abfahrt: Uhr Echenbrunn, Bushaltestelle Uhr Gundelfingen, Stadtpfarrkirche Uhr Peterswörth, Bushaltestelle Programm: Gottesdienst in der Pfarrkirche Pfaffenhofen mit Kaplan Jean Kapena, Kaffee und Kuchen, Andacht, Brotzeit in der Gebetstätte Marienfried Rückkehr: ca Uhr Kosten: ca. 12,00 (Bezahlung im Bus) Anmeldung: Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7. 10

11 Vorschau 29. Fußwallfahrt nach Buggenhofen Termin: Samstag, 5. Mai Treffpunkt: 4.00 Uhr in Echenbrunn beim Friedhof (am Ortsausgang nach Veitriedhausen) Gesamtstrecke ca. 35 km Einstiegsmöglichkeiten: 9.50 Uhr Gasthaus Schlössle Unterfinningen (noch 16 km) Uhr Kirche Oberliezheim (6,5 km bis Buggenhofen) Wallfahrer-Gottesdienst: Uhr In Unterfinningen stärken wir uns wieder mit einer kräftigen Wallfahrer-Suppe. Fußkranke Wallfahrer/innen werden vom Fahrer des Begleitfahrzeugs betreut und notfalls weiterbefördert. Die Rückfahrt muss selbst organisiert werden. Bitte denken Sie an Kopfbedeckung, genügend zum Trinken, Brotzeit, gute Schuhe, evtl. Regenbekleidung (wir gehen bei jeder Witterung). Information: Kath. Pfarramt, Tel (Anmeldung nicht erforderlich). Pilger- und Bildungsreise ins Heilige Land - Auf biblischen Spuren unterwegs in Israel - Wollten Sie immer schon mal nach Israel? Vom 04. bis 11. November 2018 bietet Isabella Stöger in Verbindung mit der Raiffeisen-Touristik München eine Pilgerreise nach Israel an. Sie ist eine erfahrene Reiseleiterin und hatte früher schon die Reisen von Pfr. Gottfried Fellner, Dillingen, organisiert. Die 8-tägige Reiseroute beinhaltet viele biblische Orte wie zum Beispiel die Städte Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Galiläa und den See Genezareth, die Negev-Wüste, das Tote Meer und Massada, außerdem wird die Taufstelle Jesu am Jordan besichtigt. Ausführliche Reiseinformationen erhalten Sie bei Isabella Stöger, Tel /

12 Vorschau Tag der Ehejubiläen am 6. Juli in Augsburg Bischof Dr. Konrad Zdarsa lädt im Rahmen der Ulrichswoche alle Paare nach Augsburg ein, die heuer 50, 55, 60 oder mehr Jahre verheiratet sind. Programm: Uhr Begrüßung und Mittagessen im Haus St. Ulrich Uhr Kurzführung in der Basilika St. Ulrich und Afra Uhr Kleines Orgelkonzert in der Basilika Uhr Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Basilika St. Ulrich und Afra, Einzelsegnung der Paare Uhr Festlicher Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, beschwingter Musik und Unterhaltung im Haus St. Ulrich (Ausklang gegen 18 Uhr) Kosten: Das Bistum lädt Sie zu diesem Tag ein. Es entstehen keine Kosten. Anmeldung und Informationen: Telefon: 0821 / info@ehejubilare.de Fax: 0821 / Homepage: Religiöses Die Hl. Messe erklärt - 1. Teil Die Hl. Messe ist keine Sache für Langweiler. Sie ist nicht allein Sache des Priesters. Jeder hat darin seine Aufgaben. Aber das erfordert Mut, sie zu erkennen und anzunehmen. Wir wollen in den nächsten Mitteilungsblättern versuchen, die wichtigsten Teile zu erklären. Das (große) Kreuzzeichen Beim Einzug zeigen Priester und Ministranten, dass wir als Kirche Jesus nachfolgen. Das Kreuz geht voran: Jesus bahnt uns den Weg durchs Leben. Er sammelt ein, was wir an Träumen und Chancen verlieren. Mit dem Kreuzzeichen fängt die Messe an. Wir berühren die Stirn: Gott, der Vater, hat sich die Welt ausgedacht und sie erschaffen. Wir bewegen die Hand nach unten: Jesus kam herab vom Himmel zur Erde. Wir führen die Hand zur linken und zur rechten Schulter: Der Heilige Geist sendet uns in alle Himmelsrichtungen aus. Man kann das große Kreuzzeichen auch als ein Netz sehen, das man über seinen Körper zeichnet. Es ist das Beziehungsnetz zu Gott, mit dem wir in der Taufe ganz fest verbunden sind. Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. 12

13 Familien-Nachrichten Aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Veröffentlichung im Internet! Auferstehung Wir werden vor Türen stehen, die sich von innen öffnen. Die daran glauben, haben einen festen Schritt. Sie teilen mitten unter Geizigen. Sie danken mitten unter Undankbaren. Sie hungern mitten unter Satten. Sie gehen mit einfachem Licht durch siebenfache Finsternis. Sie leben wie die Lilien auf dem Feld und wie die Vögel des Himmels. Sie tanzen durch die Reihen der ewig Ernsten. Martin Gutl 13

14 Veranstaltungen April Gundelfingen: Osterfrühstück für Jugendliche: Sonntag, , nach der Osternacht, PZM. Gang nach Emmaus : Ostermontag, , 8 Uhr Treffpunkt beim Bahnhof Gundelfingen, Uhr Gottesdienst im Emmausheim; anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen (keine Andacht!). Konzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten-Ensemble: Ostermontag, , 17 Uhr Stadtpfarrkirche. Erstkommunion: Sonntag, , 10 Uhr, und Sonntag, , 10 Uhr, Hl. Messe, 18 Uhr Dankandacht, Stadtpfarrkirche. Seniorennachmittag: Dienstag, , 14 Uhr, Pfarrheim, Ref.: Magnus Simnacher, Burgau, Thema: Heiteres und Besinnliches über Schule und Lehrer. Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / PGR-Sitzung Gundelfingen: Donnerstag, , 20 Uhr, PZM. Kolping-Bezirks-Schafkopfturnier: Freitag, , 18 Uhr, Pfarrheim. Altpapier- und Altkleidersammlung: Samstag, , ab 8 Uhr. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. 600 Jahre Spital - Konzertreise durch 6 Jahrhunderte - Klassik: Samstag, , 19 Uhr, Spitalkirche u. Cafeteria (Leopold-Mozart-Zentrum Augsb.). 600 Jahre Spital - Tag der offenen Tür: Sonntag, , ab 14 Uhr. 600 Jahre Spital - Kabarett mit Marianne Sägebrecht, Sterbelieder für s Leben, Sonntag, , 19 Uhr, Spitalkirche. Vorbereitung Kinder-Maiandacht: Dienstag, , 18 Uhr, PZM. Einführung in den Firm-Fit-Tag: Dienstag, , 20 Uhr, PZM. Vorbereitungstreffen Kinderbibelwoche: , 19 Uhr, PZM. Firm-Fit-Tag: Samstag, , Uhr, PZM. Peterswörth: Taizé-Gebet: Donnerstag, , Uhr, Pfarrkirche Echenbrunn: Kaffee-Nachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim Durch ein heiteres und frohes Gesicht können wir beweisen, dass die Nachfolge Christi unser Leben mit Freude erfüllt. Vinzenz Pallotti 14

15 Gundelfingen: Vorankündigung Mai Erste feierliche Maiandacht mit den Kommunionkindern für die Pfarreiengemeinschaft: Dienstag, , 19 Uhr Stadtpfarrkirche, anschl. Prozession zur Spitalkirche. Begegnungsnachmittag Emmausheim: Donnerstag, , Uhr. Fußwallfahrt nach Buggenhofen: Samstag, , Treffpunkt 4 Uhr beim Friedhof Echenbrunn, verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, Uhr Wallfahrer-Gottesdienst in Buggenhofen. Bittmessen: Bittgang zum Augraben mit Bittmesse: Montag, , Treffpunkt 19 Uhr Pfarrheim (bei Regenwetter: Uhr RK, 19 Uhr Bittmesse, Stadtpfarrk.). Bittmesse im Schwabenstadion: Dienstag, , 19 Uhr, musik. Gestaltung: Stadtkapelle (bei Regenwetter: Uhr RK, 19 Uhr Bittmesse, Stadtpfarrkirche). Bittmesse im Pfarrgarten Echenbrunn: Mittwoch, , 19 Uhr (bei Regenwetter: Uhr RK, 19 Uhr Bittmesse, Pfarrkirche Echenbrunn). Lebenscafé für trauernde Menschen: Mittwoch, , Uhr, Caritas-Sozialzentrum Dillingen, Georg-Schmid-Ring 7, Tel / Maiandacht für Kinder im Kindergartenalter: Mittwoch, , 16 Uhr, Spitalkirche. Kapellenfest in Birkenried: Christi Himmelfahrt, , 14 Uhr Hl. Messe, anschließend Kaffee und Kuchen im Gewächshaus. Firmung durch H.H. Domkapitular Franz-Reinhard Daffner: Samstag, , 9.30 Uhr, Stadtpfarrkirche. 600 Jahre Spital - Rund ums Spital : Samstag, , ab 14 Uhr, Spiele wie 1418 und heute, Haus der Senioren. 600 Jahre Spital - Konzertreise durch 6 Jahrhunderte - Barock: Sonntag, , 19 Uhr, Spitalkirche und Cafeteria (Leopold-Mozart-Zentrum Augsb.). Seniorenwallfahrt nach Pfaffenhofen a.d.roth und Marienfried: Dienstag, , Gottesdienst und Begegnung mit Kaplan Jean Kapena. Asylhelfer-Treffen: Mittwoch, , 19 Uhr, PZM. Ökumenisches Friedensgebet: Freitag, , 19 Uhr, Rosenschloss. 70 Jahre Stamm Kaspar von Westernach: Jubiläum vom Orgelkonzert 20 Jahre Rieger-Orgel : Pfingstmontag, , 17 Uhr, Stadtpfarrkirche. Entenrennen: Sonntag, , zugunsten der Kirchendach-Sanierung (statische Instandsetzung). 15

16 Vorankündigung Mai Peterswörth: Firmlinge-und Paten-Nachmittag: Samstag, , Uhr, Bürgersaal. Echenbrunn: Kaffee-Nachmittag: Mittwoch, , 14 Uhr, Pfarrheim. Der veröffentlichte Terminkalender enthält Bildungsveranstaltungen, die von der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Dillingen e.v. (KEB) gefördert werden. Öffnungszeiten Pfarramt Das Pfarramt ist während der Osterferien wie folgt geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Was Ihnen Ostern blüht: In der Trauer - Freude In der Einsamkeit - Gemeinschaft In der Verzweiflung - Hoffnung In der Schuld - Vergebung Im Tod - Leben Wir wünschen Ihnen ein blühendes Osterfest und , Uhr, sowie und , Uhr Impressum / Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz Gundelfingen a.d.donau Telefon: / pg.gundelfingen@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Seelsorgeteam: Stadtpfarrer Johannes Schaufler Gemeindereferentin Jutta Koller Diakon Gerhard Nothaas

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung.

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth In der Himmelfahrtskapelle am Ölberg werden die Fußspuren gezeigt, die Jesus bei der Himmelfahrt hinterlassen hat. Heute ist es an den Christen,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ökumen. Kinderbibelwoche: Montag, 29.06., 14.30 17 Uhr, und Dienstag Donnerstag, 30.06. 02.07., jeweils 15 17 Uhr, Kinderheim St. Clara, Anmeldung: Kath. Pfarramt, Kirchplatz 7. Vorbereitungstreffen Kindergottesdienst:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10.06. beim Pfarramt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Vorbereitungs-Gottesdienste (= Triduum) auf Priesterweihe und Primiz von Martin Riß: Sa., 15.06., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche, Sa., 22.06., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche, und Freitag, 05.07., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juni sollen bis spätestens 10.05. beim Pfarramt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juni sollen bis spätestens 10.05. beim Pfarramt

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Jugendkreuzweg: Freitag, 20.03., 17.30 Uhr, Treffpunkt Stadtpfarrkirche. Buß-Gottesdienst: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Stadtpfarrkirche. Ökumen. Friedensgebet: Freitag, 20.03., 19 Uhr, Rosenschloss. Ostereiermarkt:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Liebe das Leben, liebe Deine Frau/ Deinen Mann, liebe Gott! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16 April 2018 29.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herr, um Klarheit bitte ich Dich für das nächste Jahr. Um Orientierung und Durchblick. Führe Du mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt August/September sollen bis spätestens 10.07.

Mehr

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens.

Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. GLAUBEN - FEIERN - BETEN - Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Februar 2019 Der Humor und die Freude sind Lebenszeichen unseres Glaubens. Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit, umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. Papst Franziskus Gottesdienstanzeiger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Genieße, damit Du genießbar bleibst!

Genieße, damit Du genießbar bleibst! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Genieße, damit Du genießbar bleibst! 1 Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila Grußwort Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Himmelskönigin. glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth IMPRESSUM / KONTAKT

Himmelskönigin. glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth IMPRESSUM / KONTAKT Burggrabentheater: Aufführungen am Mittwoch, 18.06., 20 Uhr, Donnerstag, 19.06., 20 Uhr, Freitag, 20.06., 20 Uhr, und Sonntag, 22.06. 18 Uhr, auf der Freilichtbühne im Burggraben (bei schlechtem Wetter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth. Mein Leben für dich! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Mein Leben für dich! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt April sollen bis spätestens

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA!

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth SEHT, DIE GUTE ZEIT IST DA! Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Februar sollen bis

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herzliche Einladung zu unseren Maiandachten!

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Herzliche Einladung zu unseren Maiandachten! PGR-Sitzung Peterswörth: Donnerstag, 24.05., 20 Uhr, Bürgersaal. Letzte feierliche Maiandacht mit Erstkommunionkindern: Donnerstag, 31.05., 18.30 Uhr, Pfarrkirche Peterswörth. Echenbrunn: Erste feierliche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Christbaumverkauf der FFW : Samstag, 14.12., 14.30 Uhr, vor dem Feuerwehrhaus. er Advent : Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Bürgersaal (Veranstalter: Krieger- und Soldatenverein ). Echenbrunn: Kaffeenachmittag:

Mehr

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag!

Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Ausspannen - die Seele baumeln lassen - morgen ist auch noch ein Tag! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, endlich Ferien, so hört man die Schüler

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gottesdienstanzeiger Messbestellungen und Veranstaltungstermine für das nächste Mitteilungsblatt Juli sollen bis spätestens 10. Juni beim Pfarramt

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Altpapier- und Altkleider-Sammlung: Samstag, 18.10., ab 8 Uhr. Leonhardi-Ritt mit Pferdesegnung: Sonntag, 19.10., 14 Uhr Beginn des Umrittes am Sägplatz durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche, dort

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Bibel-Tage für Firmbewerber: Samstag, 19.01. und 26.01., 13 17 Uhr, Pfarrheim. PGR-Sitzung Gundelfingen: Dienstag, 22.01., 20 Uhr, Pfarrheim. : Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 09.01., 14 Uhr, Bürgersaal.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen APRIL

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Dezember 2011 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT GUNDELFINGEN vom 01.12.2011 bis 31.12.2011

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth

glauben feiern beten Rund um den Kirchturm Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Peterswörth: Aussendung Sternsinger: Mittwoch, 06.01., 8.30 Uhr, Hl. Messe, Pfarrkirche. Begegnungsnachmittag: Mittwoch, 13.01., 14 Uhr, Bürgersaal. Taize-Gebet: Donnerstag, 07.01., 17.30 Uhr, Pfarrkirche.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger

Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger Pfarreiengemeinschaft Gundelfingen Echenbrunn Peterswörth Gott nimmt in Dienst: Jean Kapena und Philip Heger 1 Impuls Lebendige Gemeinschaft Kirche, das sind wir alle! Aber wir sind es nur mit den Aposteln,

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr