SAISON - INFORMATIONEN 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISON - INFORMATIONEN 2017"

Transkript

1 SAISON - INFORMATIONEN 2017 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel:

2 Wir danken allen Unternehmen, die mit Sichtblendenwerbung und/oder Anzeigen in diesem Heft den TCM unterstützen!

3 Liebe Mitglieder und Freunde des TC Grün Weiß Mesum! In wenigen Tagen starten wir am (Grün-) Donnerstag gegen Uhr mit dem traditionellen Fahnehissen und einem gemütlichem Abend im Clubhaus in die Freiluftsaison An dem darauffolgenden (Kar-) Freitag kann dann ganztägig auf der TCM Anlage gespielt werden. Wir hoffen, dass der Wettergott mitspielt und unsere Planungen nicht durchquert. Ein intensiver Spiel- und Trainingsbetrieb sollte sofort beginnen, denn die Meisterschaftsspiele beginnen dann schon ca. drei Wochen später. Die sportlichen Erfolge unserer Mannschaften im Sommer- und Winterhalbjahr 2016 über die wir in diesem Heft berichten müssten sich dann auch in diesem Jahr wieder einstellen bzw. auch für weitere Mannschaften möglich sein. Diese Erfolge wünschen wir unseren Mannschaftsspielern und den vielen Freizeitspielern viel Freude an unserem schönen Sport. Wir hoffen auf viele Besucher unserer Anlage und wünschen entspannte Stunden im Clubhaus. R. Kölling-Gröning (I. Vorsitzender) A.Topphoff (II. Vorsitzender) Das Vorstandsteam des TC Grün Weiß Mesum im Jahr Vors. : Rudolf Kölling-Gröning Rheiner Str. 33, Rheine-Mesum Telef Vors. : Albert Topphoff Klein Berliner Ring 25, Rheine-Mesum, Telef Gesch.führer:Christian Tiltmann Ringstr. 166, Rheine-Mesum, Telef Schatzmeister:Martin Exler An der Schmiede 34b, Rheine-Mesum, Telef Sportwart : Christoph Feldkämper Albert-Stienemann-Str.9, Rheine-Mesum Telef.: Mob.: II. Sportwart: Jannik Isfort, Nielandstr. 18, Rheine-Mesum Mobil : Jugendwartin Gitta Henkies, Wesselstr. 4a, Rheine Telef Mob.: II. Jugendwartin Anke Sievers, Norgerweg 10 a, Rheine-Mesum Telef Mob.: Techn.Wart: Bernd Osterbrink, Schulstr. 8, Rheine-Mesum Telef Mob.: Vergnüg.Wartin: Iris Rauß-Wesling, Winterbrockstr. 31, Rheine-Mesum Telef Mob.: Damenwartin: Anne Plagemann, Eichelhäherstr. 2b, Rheine-Mesum Telef Beisitzer/Presse: Dieter Isfort, Nielandstr. 18, Rheine-Mesum Telef Clubmanager: Klaus Seifert, Bühnertstrasse 143, Rheine Telef Mob.: Wenn es die Witterung erlaubt, werden wir die Saison 2017 am (Grün-) Donnerstag, 13. April 2017 eröffnen.

4 Jahresbericht 2016/2017 Liebe Vereinsmitglieder des TC Grün Weiß Mesum, nachdem in den letzten Jahren Michael Klümper als Pressewart an dieser Stelle unterhaltsam und informativ berichtet hat, möchte ich jetzt als sein Nachfolger das vergangene Vereinsjahr Revue passieren lassen und auch einen Blick auf die kommende Sommersaison werfen. Mehr zur GV auf der übernächsten Seite. Bevor ich jedoch diesen Bericht zu Papier gebracht habe, hatte ich mich gefragt, was denn im vergangenen Tennisjahr so alles passiert war und neben der Jugendwoche und dem Saisonabschlussfest die weiteren Highlights waren. Die Antwort hierauf gab es aus meiner Sicht auf der diesjährigen Generalversammlung. Als unser 2. Vorsitzender Albert Topphoff Rudolf Kölling- Gröning für seine 40-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender unseres Tennisclubs ehrte, war dies sicherlich mit einer der Höhepunkt des Jahres. 40 Jahre also seit 1977 da war so mancher Leser dieser Zeilen noch nicht einmal geboren. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank Rudolf! Doch nun der Reihe nach. Während auf der Generalversammlung im Februar 2016 noch vom durchwachsenen Abschneiden unserer Tennismannschaften die Rede war, durfte ich schon kurze Zeit danach über tolle sportliche Erfolge in der Wintersaison 2015/2016 berichten. Unsere 1. Herrenmannschaft wurde Meister in der Bezirksliga und schaffte damit den Aufstieg in die Münsterlandliga. Und es sollte nicht der letzte Aufstieg dieser Truppe bleiben. Auch die U18-Junioren wurden im Winter ungeschlagen Gruppenerster in der Bezirksklasse. Am 16. April eröffnete Geschäftsführer Christian Tiltmann zusammen mit dem technischen Wart Bernd Osterbrink mit dem Hissen der Vereinsfahne die Sommersaison. Obwohl das Wetter ziemlich bescheiden, aber zumindest trocken war, griffen etliche Spielerinnen und Spieler zum Schläger und nahmen die noch butterweichen Plätze in Beschlag. Tags darauf hatten die Jugendwartinnen Gitta Henkies und Nadine Exler den Nachwuchs zur Jugendversammlung eingeladen, auf der Lena Isfort und Freddy Greiwe als Jugendvertreter wiedergewählt wurden. In der Nacht vom 26. Mai trieben zum wiederholten Male Einbrecher ihr Unwesen auf unserer Tennisanlage. Mit brachialer Gewalt wurde ein Fenstergitter aus der Verankerung gerissen, um in das Clubheim zu gelangen. Der entstandene Schaden am Gebäude war dann wesentlich höher als die gestohlenen Wertgegenstände. Und um es vorwegzunehmen, es folgte noch ein weiterer Einbruch im Dezember letzten Jahres, obwohl in dieser Zeit im Clubheim nichts zu holen ist, und wir werden uns überlegen müssen, durch welche technischen Maßnahmen wir unsere Anlage besser gegen ungebetenen Besuch schützen können. Eine möglicherweise lebenswichtige Anschaffung konnte 2016 dank der Spende der VR-Bank Kreis Steinfurt umgesetzt werden: die Anschaffung eines Defibrillators. Obwohl die Anwendung eigentlich selbsterklärend ist, veranstalteten wir einen Info-Abend, auf dem Oliver Fahne sowohl den Gebrauch dieses Gerätes erklärte als auch Ratschläge und Hinweise bei Sportverletzungen, die typischerweise beim Tennis passieren können, gab.

5 Aus sportlicher Sicht verlief die Sommersaison ganz erfreulich. Das Aushängeschild unseres Vereins, die Herren 30, musste sich nach dem Aufstieg in der Westfalenliga behaupten und tat dies mit Bravour. Im Endspiel gegen SVG Münster unterlag man knapp mit 4:5, ansonsten hätte man um den Aufstieg in die Regionalliga gespielt. Aber auch andere Mannschaften erreichten tolle Erfolge. Die 1. Herrenmannschaft mit ihrer neuen Nummer eins, Spielertrainer Christoph Stieve, schaffte auch im Sommer den Aufstieg in die Münsterlandliga. Des Weiteren spielen die 2. Herren, die Herren 60 und die Damen 40 diesen Sommer eine Klasse höher. Die clubinternen Meisterschaften hätten durchaus mehr Teilnehmer verdient. So wurden nur in drei Konkurrenzen die Besten ermittelt. Auch bei der Mixed-CM gab es mit nur 6 Paaren ein eher kleines Teilnehmerfeld, in dem sich Jannik und Lena Isfort im Finale gegen Christoph Feldkämper und Lena Stegemann durchsetzten. Für die Jugendlichen gab es im vergangenen Jahr viele tolle Veranstaltungen. Erstes Highlight war im Juni die alljährliche Fahrt zu den Gerry-Weber-Open nach Halle, wo man die Tennisstars mal hautnah erleben kann. Nächster Höhepunkt war die Jugendwoche, die in der letzten Ferienwoche unser Tennisgelände in eine Zeltstadt verwandelte. War bis 2014 Klaus Seifert noch Cheforganisator dieses Events, führte Anke Sievers im letzten Jahr Regie und stellte zusammen mit ihrem Team ein interessantes Programm für die Kids auf die Beine. Bei der Jugendstadtmeisterschaft sorgte unser Nachwuchs mit vier Meistertiteln für positive Schlagzeilen. Gegen Ende der Sommersaison hatte das Eltern-Kind-Turnier seine Premiere, an dem 20 Paarungen, bestehend aus einem Elternteil und einem Kind, teilnahmen. Wolfram Henkies und Sohn Luis durften sich in die Siegerliste eintragen. Ein anderes Turnier, das jetzt auch schon zum achten Mal durchgeführt wurde, war der Stammtischvergleichskampf. Sechs Stammtische stellten insgesamt 10 Paarungen, die mit viel Können und noch mehr Gerstensaft um den Titel kämpften. Nach der Tiltmann schen Turnierformel hatte letztlich der Stammtisch Die Hamster knapp vor den Erdingern die Nase vorn. Zum Abschluss der Sommersaison wurde am 29. Oktober das Saisonabschlussfest im Clubheim gefeiert. Im Gegensatz zu den vorherigen Abschlussfesten hatten die diesjährigen Organisatoren, die Vorstandsmitglieder, auf ein Motto und eine Tombola verzichtet. Dank DJ Gerwin wurde es auch ohne diese Programmpunkte wieder eine tolle Party. Damit möchte ich den Rückblick beenden und nach vorne schauen. Ich glaube, dass wir auch in diesem Sommer wieder schöne und spannende Tennismatches auf unserer Anlage sehen und auch selbst spielen werden. Umso schöner, wenn man sich anschließend auf Platz sieben noch ein leckeres Bier schmecken lassen kann. Tragt euch deshalb möglichst bald bei Iris Rauß-Wesling für den Thekendienst ein. Jetzt bleibt mir nur noch, uns allen eine erfolgreiche Sommersaison 2017 mit viel Spaß auf und neben dem Platz zu wünschen. Bis dahin Euer Dieter Isfort Jahresbericht 2016/2017 Teil 2

6 Generalversammlung 2017 Genau 35 Mitglieder begrüßte der 1. Vorsitzende Rudolf Kölling-Gröning zur Generalversammlung des Tennisclubs Grün-Weiß Mesum in der Gaststätte Zum Schwan. In seinem Rechenschaftsbericht dankte er der VR-Bank Kreis Steinfurt für ihre großzügige Spende, mit der die Anschaffung eines Defibrillators realisiert werden konnte. Ein weiterer Dank galt dem technischen Leiter Bernd Osterbrink, der zusammen mit Bernhard Eggert für den einwandfreien Zustand der Clubanlage sorgt. Anerkennung gab es zudem für die Jugendwarte Gitta Henkies und Nadine Exler für ihre Jugendarbeit sowie Anke Sievers, die im vergangenen Jahr erstmalig die Jugendwoche hauptverantwortlich gestaltete. Ebenfalls Anerkennung bekam Iris Rauß-Wesling, die mit Bärbel Isfort für eine perfekte Organisation der Clubhausbewirtung sorgte. Bei der Mitgliederzahl gab es einen leichten Rückgang. Im Gegensatz zur letzten Generalversammlung konnte Sportwart Christoph Feldkämper diesmal eine positive Bilanz ziehen. Das Aushängeschild des Vereins, die Mannschaft der Herren 30, verpasste als Aufsteiger nur knapp den Titel in der Westfalenliga. Fünf Mannschaften durften sich über einen Aufstieg freuen und bei den Stadtmeisterschaften stellte der TC Mesum zwei Titelträger. Für den Tennisnachwuchs waren die alle zwei Jahre stattfindende Jugendwoche sowie die Fahrt zum Kids-Day der Gerry-Weber-Open die Höhepunkte. Als Volltreffer erwies sich auch das Eltern-Kind-Turnier, das Jugendleiterin Gitta Henkies auch in diesem Jahr wieder veranstalten wird. Zwei Vizemeister bei den Jugendkreismeisterschaften und gar vier Titel bei den Jugendstadtmeisterschaften sind das Ergebnis der guten Trainingsarbeit im Verein. Schatzmeister Martin Exler konnte einen ausgeglichenen Haushalt mit einer schwarzen Null präsentieren und erfreute die Anwesenden mit der Zusage, dass die Beiträge stabil bleiben würden, da im Haushalt 2017 keine großen Veränderungen zu erwarten seien. Die Kassenprüfung durch Niklas Brink und Franz Laux ergab keine Beanstandungen, sodass Schatzmeister und Gesamtvorstand einstimmig entlastet wurden. Vor den Wahlen für die neu zu besetzenden Vorstandsämter wurde Rudolf Kölling-Gröning für ein außergewöhnliches Dienstjubiläum geehrt. Seit nunmehr 40 Jahren leitet er als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins. In einer kurzen Laudatio würdigte der 2. Vorsitzende Albert Topphoff ihn dafür. Zur Freude der Mitglieder stellte sich Kölling-Gröning für weitere zwei Jahre als 1. Vorsitzender zur Verfügung und wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Geschäftsführer Christian Tiltmann, Damenwartin Annegret Plagemann und Iris Rauß-Wesling als Clubhausleiterin. Das Amt des bisherigen 1. Sportwartes Florian Fahne übernimmt zukünftig Christoph Feldkämper, der bislang als 2. Sportwart tätig war. Für diese Aufgabe wurde Jannik Isfort in den Vorstand berufen. Als Nachfolgerin für die ebenfalls ausgeschiedene Nadine Exler wurde Anke Sievers zur 2. Jugendleiterin gewählt. Die Kassenprüfung erfolgt durch Niklas Brink und Lena Stegemann, den Spruchausschuss bilden wie gehabt Paul Matzker und Ulla Eggert. Auf der Tagesordnung stand dann vor allem noch die Vorstellung der neuen Vereinssatzung. Nachdem die alte Satzung in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß war, stellte Kölling-Gröning der Mitgliederversammlung die vom Vorstand ausgearbeiteten neuen Statuten vor. Diese wurden von der Versammlung einstimmig angenommen und sind auf der Homepage des Vereins nachzulesen. Sofern der Wettergott mitspielt, beginnt die Saisoneröffnung mit dem Hissen der Vereinsfahne am Donnerstag, den 13. April.

7 Ausgeschiedene und neue Vorstandsmitglieder mit dem 1. und 2. Vorsitzenden: v.l.: Albert Topphoff, Jannik Isfort, Nadine Exler, Anke Sievers, Rudolf Kölling-Gröning (es fehlt Florian Fahne) Die Erfolgreichen des Herren: von links.: J. Fischer, H. Tietmeier, D. Büscher, C. Brümmer, N. Brink, O. Fahne, C. Feldkämper, T. Brink, C. Stieve, F. Fahne, J. Isfort Damen 40: von links.: A. Behne, A. Sievers, M. Brink, B. Isfort, G. Henkies, I. Jelen, R. Heger, J. Bergmann

8 Die Erfolgreichen des 2016 (Teil 2) Herren 60: von links: J. Heimbrock, G. Bethke, A. Hembrock, P. Frings, H. Wiesch, A. Topphoff Mixed CM: Sieger: Lena + Jannik Isfort, 2. Sieger: Lena Stegemann + Chr. Feldkämper 2. Herren: Von links: N. Brink, F. Greiwe, J. Wolters, M. Müller, J. Raus, T. Brink

9 Mannschaftstermine 2017 Damen I MSL Herren MSL A TC BW Rheine A TC GW Ahaus H DJK VfL Billerbeck H TC Rot-Weiß Greven A TC Ostbevern A TV Emsdetten H THC Münster A TC 22 Rheine A TC Union Münster H TC Hiltrup H TC Nordwalde A TV Warendorf H TV Blau-Weiß Stadtlohn Damen II KL Herren II 1. KK H SV Brukteria Dreierwalde H DJK SV Mauritz A TC Hauenhorst A SG Elte A DJK SV Mauritz H SC Westfalia Kinderhaus H Hopstener Tennisclub H TC Rot Weiß Greven A ETuS Rheine H SV Brukteria Dreierwalde H TC Ostbevern A SV Dickenberg A DJK SC Nienberge Damen 40 MSL Herren 30 WL H TV Grün-Gold Gronau A TC GW Westerholt A TC Grün-Weiß Reckenfeld A TC Buer Schwarz-Weiß-Grün A TC Blau-Weiß Laer H TC Kamen-Methler H TG Münster H Gelsenkirchener TK A Haltener TC A TV Erwitte H TV Rot-Weiß Vreden H Hagener TC Blau Gold H TC St. Mauritz Damen 55 VL Herren 40 BK H DJK BW Werl - Büderich A TG Selm H TC Bochum - Süd H SC Falke Saerbeck A TV Sachsenroß Hille H Dorstener TC H Oeynhauser TC H BTV Nottuln A TuS Altenberge A TC Handorf A TC Ostbevern Hobby Herren I Herren 50 KL A Lengericher TC H TSC RW Mettingen H SV Schwarz-Weiß Esch A FC Eintracht Rheine A DJK Dülmen H TG Emsdetten H RW Dülmen A FC Eintracht Rheine A TC Reken H TV Emsdetten A SV Büren 2010 Hobby Herren II Herren 60 BK A SV Dickenberg H Hünenburger TC A TC Sassenberg A TG Datteln H TuS Lotte A TC St. Mauritz A DJK Dülmen A Haltener TC H Albachten-Roxeler TC H Werner TC H RW Dülmen 2 Verschiebungen / Änderungen sind jederzeit möglich

10 The linked image cannot be displayed. The file may have been moved, renamed, or deleted. Verify that the link points to the correct file and location. Platzbelegung bei Heimspielen 2017 Sa D 2, H 2, H 50 Sa Hobby H 2, So D 40, H 60 So Sa D 1, H 1, D 55, Hobby H 1 Sa So H 40, So H 1, H 2, Sa H 30, D 55, H 40 Sa H 30, H 50, So H 2, H 50 So D 40, H 60, Sa H 30, Hobby H 2 Sa D 1, D 2, H 1, So So D 40, H 60, Sa D 40, D 55, H 40, Hobby H 1 So D 1, D 2, H 2, Platzbelegung durch Jugendmannschaftsspiele in der Saison 2017 Dienstags ab 16:00 Uhr Freitags ab 16:00 Uhr Datum Mannschaften Datum Mannschaften U15m, U15w, U12m, U12w U18w, U15w, U15w 2er, U18m, U18m, U15m, U15w 2er, U12m, U12w U15m, U18w, U12m, U18m, U18w, U15w 2er,

11 Highlights der Jugendsaison 2016 Jugendkreismeisterschaften 2016 Mit 12 Spielerinnen und Spielern ging der TC Grün-Weiß Mesum bei den Jugendkreismeisterschaften 2016 an den Start. Tolle Ergebnisse wurden dabei erzielt. Drei Vizemeister: U10 Lutz Hillebrandt U10 Maja Exler U12 Franka Bergmann Zwei 3. Plätze: U10 Lotta Reker U18 Frederik Greiwe Jugendstadtmeisterschaften 2016 Mit sehr gutem Erfolg nahmen 11 Einzelspielerinnen und -spieler sowie zwei Doppelpaarungen des TC Grün-Weiß Mesum an den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Jugend, ausgerichtet wieder einmal durch den TV Jahn Rheine, teil. Sogar drei Meistertitel, drei Vize-Meistertitel und ein dritter Platz wurden erzielt. Lena Isfort glänzte im Einzel und Doppel und holte sich in beiden Disziplinen den Meistertitel. Stadtmeister: U12 Maja Exler Doppel: Lena Isfort + Lena Middendorf U18 Lena Isfort Vizestadtmeister: U10 Luis Henkies, U16 Jakob Raus, U18 Frederik Greiwe 3. Platz: U10 Lutz Hillebrandt

12 Highlights der Jugendsaison 2016 Lena Isfort, war im Jahr 2016 besonders erfolgreich. Sie wurde Stadtmeisterin im Einzel und Doppel und auch bei der Mix-Doppel-CM holte sie sich den Titel. Mannschaften 2016 Im Jahr 2016 wurden 7 Mannschaften gemeldet. Im Juniorenbereich starteten eine U18- und eine U15-Mannschaft und bei den Juniorinnen waren es eine U18- und zwei U15- Mannschaften. Außerdem gingen noch zwei gemischte U10-Mannschaften an den Start. Die erfolgreichste Mannschaft waren die gemischte U10 mit Luis Henkies, Lutz Hillebrandt und Lucas Plüth. Sie gewannen souverän alle fünf Spiele. Eltern-Kind-Turnier auf der Tennisanlage Zum Saisonende wurde auf der Tennisanlage ein Kleinfeldturnier mit rund 20 Kindern und 20 Erwachsenen durchgeführt. Alle Paare zeigten viel Ehrgeiz und hatten eine Menge Spaß. Nach der Siegerehrung stürzten sich alle Aktiven auf die leckeren Grillwürstchen und ließen somit einen schönen Septembernachmittag ausklingen.

13 Jugendwoche im Sommer 2016 Die Durchführung der Jugendwoche vom auf unserer Tennisanlage unter der Leitung von Anke Sievers war ein toller Erfolg. 45 Kinder hatten bei super Wetter eine Menge Spaß bei einem bunten Programm Der Lagerbulli Spiel und Spaß auf dem Tennisplatz! Kurze Pause... dann geht s weiter!!! Schon mal vormerken im Jahr 2018 folgt die nächste Jugendwoche!!

14 Termine für die Saison 2017 Jugendversammlung 2017 am 23. April 2017 um 11:30 Uhr! Zur Jugendversammlung am Sonntag, den 23. April 2017 um 11:30 Uhr, in unserem Clubhaus, laden wir alle Kinder und Jugendlichen recht herzlich ein. Auf dem Programm stehen die Wahl des neuen Jugendvertreters und wichtige Informationen zur Saison Anschließend findet aufgrund großer Nachfrage das Eltern-Kind-Turnier (Kleinfeldturnier Jeder gegen jeden ) statt. Start ca. 13 Uhr! Gerry Weber Open 2017: Es ist ja schon fast Tradition: Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Idole wieder hautnah erleben und einige Autogramme und Fanbilder abstauben. Kids-Day der Gerry Weber Open in Halle: Montag, den 19. Juni 2017 Bitte den Aushang am Jugendbrett für die Anmeldung beachten. Mannschaften 2017 Für die Sommersaison sind insgesamt 7 Jugendmannschaften gemeldet. Zu den 3 Jungenmannschaften gehören eine U18er-, eine U15er- und eine U12er- Mannschaft. Bei den Mädchen konnten wir eine U18er-, zwei U15er- und eine U12er- Mannschaft melden. Eltern-Kind-Turnier ( Hot-Racket-Turnier ) Die Saison beenden wir am 16. September 2017 mit einem anderen Eltern-Kind-Turnier als am Saisonanfang. Lasst Euch überraschen! Bitte achtet immer auf den Aushang am Jugendbrett!!!

15

16 1. außerhalb der Sommerferien 1 Mitglied muss mindestens folgende Tage übernehmen: 1 Samstag (13.00 Uhr Uhr) oder 1 Sonntag (10.00 Uhr Uhr) oder 1 Feiertag (10.00 Uhr Uhr) oder 2 Wochentage (17.00 Uhr Uhr) 3 Mitglieder können als Kleingruppe ein komplettes Wochenende (Sa./So.) übernehmen. 6 Mitglieder können als Gruppe eine komplette Woche übernehmen. 2. innerhalb der Sommerferien 1 Mitglied muss mindestens folgende Tage übernehmen: 1 Samstag (13.00 Uhr Uhr) UND 1 Sonntag (11.00 Uhr Uhr) oder 2 Wochentage (17.00 Uhr Uhr) 2 Mitglieder können als Kleingruppe ein komplettes Wochenende plus einen angrenzenden Werktag (Fr./Sa./So.) oder (Sa./So./Mo.) übernehmen. 5 Mitglieder können als Gruppe eine komplette Woche übernehmen. 3. Anmerkungen Thekendienst-Regeln ab der Saison Die Aufschließzeiten sind bindend. Sofern der Thekenraum bereits vor den oben genannten Zeiten abgeschlossen werden kann, z.b. bei schlechtem Wetter oder sofern überhaupt keine Tennisspieler kommen, hat der Thekendienst trotzdem das ganze Clubhaus und die Tennisanlage zu einem späteren (geeigneten) Zeitpunkt abzuschließen.

17 T R E F F P U N K T CLUBHAUS!! um eine schöne Zeit auf unserer Tennisanlage zu haben, ist es WICHTIG, dass wir viel Unterstützung von Euch bekommen. Denn nach dem Sport ist unser Clubhaus ein Ort, an dem man sich mit Freunden entspannt. Auf eine schöne, erfolgreiche Saison 2017 Iris Rauß-Wesling & Bärbel Isfort Kommt nicht nur ins Clubhaus, sondern meldet Euch auch zum Thekendienst!! Iris erreicht Ihr unter / 3437 & oder iris.rauss@osnanet.de Liebe Tennisdamen des TC Grün-Weiß Mesum! Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison Diese läuten wir traditionell am ersten Mittwoch nach der Eröffnung am 19. April - mit unserem internen Tennisturnier ein. Gleichzeitig weise ich darauf hin, dass ebenfalls jeden 1. Mittwoch im Monat ein internes Damenturnier stattfinden wird, wo Spielerinnen unterschiedlicher Spielstärke zueinander ausgelost werden und hierdurch neue Damen in das Vereinsleben integriert werden können. Damit das Kuchenbuffet immer gut bestückt ist, bitte ich Euch darum sich rechtzeitig in den Kuchenplan einzutragen, welcher im Damenumkleideraum aushängt. Ich wünsche uns eine gute harmonische Saison Eure Damenwartin Annegret Plagemann Altes Gasthaus Delsen Cafe & Gartenwirtschaft Carola Wolf-Bielemeier Rheine Bentlager Weg 39 Telef.:

18 BEITRAGSORDNUNG Gültig ab Gruppe Beitrag Aufnahmegeb. Saisongeld I. (-16) II. (-18) III.(Aktiv) * IV.(Ehepartner) V. (Inaktiv) 30 VI. Fam.-Beitrag Ehepaar + 1 Kind jedes weitere Kind frei *Junge Erwachsene, die noch in der Ausbildung sind, können auf Antrag in die vergünstigte Beitragsgruppe AK-II a kommen. Jedes Neumitglied kann zwei kostenlose Trainerstunden bekommen. MITGLIEDERSTAND (per ) Gruppe I: 39 (Vj.: 48) Gruppe II: 29 (Vj.: 35) Gruppe III: 143 (Vj.: 147) Gruppe IV: 33 (Vj.: 39) Gruppe V: 122 (Vj.: 106) Gesamt: 366 (Vj.: 375) - 9 Interessante + aktuelle Informationen finden Sie auch unter Mitglied im TCM sind seit 50 Jahren: Josef Veltrup 45 Jahren 40 Jahren 30 Jahren 25 Jahren Manfred König Hildegard Deitmar Günther Bethke Maren Garmann Alfons Pohlkamp Christiane Schnieders Elisabeth Borg Katrin Hahn Barbara Stratmann Christa Tiltmann Gisela + Alfons Hegge Vera Grotemeyer Hanni Wölte Reinhold Hinken Andreas Hoffmann Gisela Krause Christina Fehlker

19

20

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2018 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2016 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2019 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2015 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2009 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Liebe Mitglieder

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2006 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Liebe Mitglieder

Mehr

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum.

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum. 1964 2014 SAISON - 2014 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ Seite 1 Das Vorstandsteam des TC Grün-Weiß Mesum im

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Junioren-Kreispokal 2015/2016

Junioren-Kreispokal 2015/2016 Junioren-Kreispokal-Wettbewerb 2015/2016 U13-Junioren-Kreispokal - Qualif.-Runde 13.02.2016 Spiel 1 SV Bösensell - Concordia Albachten Spiel 2 Werner SC - TSV Handorf Spiel 3 SV Rinkerode - Marathon Münster

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015 Tennisbezirk Münsterland 2015 www.tennisbezirk-muensterland.de J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 Wir fördern den Tennissport im Münsterland: S P O R T Sommer 2014 Winter 2014 2015 Sommer 2015 Ordentlicher

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele Heimspiele vom 27.09.2018 bis 31.10.2018 Auswärtsspiele Datum Spieltag Spiel-Nr. Anstoß Team Spielpaarung Platz Küche Datum Spieltag Anstoß Team Spielpaarung 27.09.18 Donnerstag 17:00 D3 SV Rinkerode VfL

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Meisterschaftsspiele der - Seniorenteams - 2. Serie der Spielsaison 2005/2006-05.03. I - SV Vestia Disteln 15.00 h II bei Germania Mauritz 15.00 h III - DJK GW Gelmer 3 13.00 h IV bei BW Aasee 12.03. I

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: 22 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Februar 2018 Inhalt: Seite Titel 1-3 Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 19.02.2018 3-4 Osterturnier vom 09.03. 11.03.2018 4 Ankündigung: Arbeitsdienst 2018

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012 Tenniskreis Gießen e.v. im HTV 1. Vorsitzender Stefan Sättler Am Strauch 8, 35418 Buseck 06408-63409 0172-6575286 saettler.stefan@t-online.de Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2. EJunioren Vorrunde 1 Am Samstag, den 07.02017 auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 1000 1 1500 0200 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Vorwärts Hiddingsel GW

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017 3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S 27. - 28. MAI 2017 CLUBANLAGE DES TC GRAFSCHAFT SPORTANLAGE 53501 GRAFSCHAFT Schirmherrschaft: Erster Beigeordneter Michael Schneider 27. Mai: Vorturnier

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Oskar Enseling. erreichte beim. Volksbank-Baumberge 10. Abendlauf - 8. August in der Klasse männl. Kinder (MU14)

Oskar Enseling. erreichte beim. Volksbank-Baumberge 10. Abendlauf - 8. August in der Klasse männl. Kinder (MU14) Oskar Enseling in der Klasse männl. Kinder (MU14) über 5000 m in der Zeit von 19:54,63 1. Platz Jan Liebing in der Klasse männl. Jugend (MU16) über 5000 m in der Zeit von 26:24,00 1. Platz Marc-Andre Böwing

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008 Tennisverein Vechta e.v. von 1949 TVV Nachrichten 1/2008 Sommer 2008 Redaktion: Olaf Bix Der Vorstand Tennisverein Vechta e.v. Am Dornbusch 51, 49377 Vechta, Tel. 04441-4116 Liebe Tennisfreunde! April

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Ergebnisprotokoll der 41. Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Dahl am 15. Februar 2018 im Clubhaus des TC RW Dahl Beginn der Mitgliederversammlung:

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 Ausschreibung zu den Jugendkreismeisterschaften 2013 des TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung 03.03.2017 Sporttreff, 19.00h Gedenken an Willi Lapcik (29.12.2016) AGENDA 1. Begrüßung Christian 2. Bericht Abteilungsleiter Christian Rückblick 2016 3. Bericht

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr