TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM"

Transkript

1 SAISON - INFORMATIONEN 2006 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel:

2

3 Liebe Mitglieder und Freunde des TC Grün Weiß Mesum! Mit der Herausgabe unserer Saisoninformationen 2006 eröffnen wir die Freiluftsaison Am Freitag, 21. April 2006 werden wir gegen unsere Clubfahne hissen und damit die Plätze eröffnen. Hierzu und zu einem Sektumtrunk laden wir Sie herzlich ein. Ein kleines Jubiläum begehen wir in diesem Jahr : Die TCM Saisoninformationen gibt es nun bereits seit 10 Jahren. Sie berichten in Wort und Bild von unserem sehr aktiven Vereinsleben und sind, wie wir immer wieder hören, bei unseren Mitgliedern und Gästen eine gern gelesene Broschüre. Sie können unsere Saisoninformationen 2006 auch aus dem Internet downloaden. Wir hoffen, dass auch mit der 10. Ausgabe die Berichte aus 2005 und die Planungen für die neue Saison dazu beitragen, dass alle Mitglieder in der neuen Saison unseren TCM aktiv mitgestalten! Wir wünschen allen eine sportlich erfolgreiche Saison und viele nette, gesellige Stunden auf unserer schönen Anlage. R. Kölling-Gröning (I. Vorsitzender) R. Büscher ( II. Vorsitzender) Das Vorstandsteam des TC Grün Weiß Mesum im Jahr 2006 : 1. Vors. : Rudolf Kölling-Gröning Rheiner Str Rheine-Mesum, Telef Vors. : Robert Büscher Industriestr. 59, Rheine-Mesum, Telef Gesch.führer:Rolf Kaiser Am Flaßdiek 10, Rheine-Mesum, Telef Schatzmeister:Richard Tietmeier Prozessionsweg 14, Rheine-Mesum, Telef Sportwart : Christian Tiltmann Ringstr. 166, Rheine-Mesum, Telef II. Sportwart:Simon Bober Dille 61 b Rheine-Mesum Telef.: Jugendwart Gerd Mathews, Am Bahndamm Rheine-Mesum Telef II.Jugendwartin Marion Brink, Nielandstr Rheine-Mesum Telef Techn.Wart: Werner Teupen, Gröns Esch Rheine-Mesum Telef Vergnüg.Wartin: Bärbel Isfort, Nielandstr Rheine-Mesum Telef Damenwartin: Anne Plagemann, Eichelhäerstr. 2B Rheine-Mesum Telef Beisitzer : Peter Fahne, Sandkornstr Rheine Telef Clubmanager: Klaus Seifert, Bühnertstrasse Rheine Telef Wir danken allen Inserenten mit deren Hilfe das vorliegende Saisonheft erstellt werden konnte

4 Generalversammlung 2006 Mit seiner Begrüßung der anwesenden Clubmitglieder eröffnete Rudolf Kölling Gröning die Generalversammlung in der Gaststätte Zum Schwan in Mesum. In seinem Rechenschaftsbericht ging er zunächst auf die Mitgliederentwicklung ein. Erfreulich sei immer noch eine positive Mitgliederentwicklung die sich mit nunmehr 369 darstellt. Zurückzuführen ist diese positive Entwicklung auf Aktivitäten wie das Angebot des TC Mesum kostenlos im Sommer die Faszination Tennis zu erleben. Auch die Street - Tennis Veranstaltung im vergangenen Sommer in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Tennisverband hat sich positiv auf die Mitgliederentwicklung ausgewirkt. Sollte der finanzielle Rahmen stimmen so sollen in diesem Jahr die Duschen im Clubhaus und der Parkplatz ein neues Outfit erhalten. Christian Tiltmann hob in seinem Bericht den Aufstieg der Herren 50 Mannschaft in die Bezirksliga und den Stadtmeistertitel von Simon Bober besonders hervor. Die Endrunde der Meisterschaftsspiele erreichten die Hobby Damen um Mannschaftsführerin Maria Kaiser. Das Finale der Winterhallenrunde erreichte die 1. Herrenmannschaft. Das von Barent Don trainierte Team musste sich dem Wolbecker TC geschlagen geben und spielen nun im kommenden Jahr erneut in der Bezirksliga. Jugendwart Gerd Mathews berichtete, dass der Verein im Jahr Kreismeister stellt. Allerdings bei den Mannschaftswettbewerben weniger erfolgreich waren. Zu seinen Ausführungen gehörte auch, dass in diesem Jahr die Jugendwoche zum Anfang der Sommerferien stattfindet. Schatzmeister Richard Tietmeier berichtete von einem fast ausgeglichenem Finanzergebnis. Die hohen Ausgaben im Jugend- und Sportbereich der letzten Jahre sind analysiert worden und man hat neue Trainingskonzepte entwickelt um diese Kosten zu reduzieren. Im Laufe des Jahres 2006, so hofft man, werden diese Maßnahmen greifen Die Kassenprüfer Christa Tiltmann und Reinhold Hinken bescheinigten dem Schatzmeister eine sauber und übersichtlich geführte Kasse und schlugen der Versammlung die Entlastung des Gesamtvorstandes und des Schatzmeisters vor. Vor den Vorstandswahlen ehrte Rudolf Kölling Gröning Schatzmeister Richard Tietmeier für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand des TC Mesum und überreichte ihm verbunden mit dem Dank des Vorstandes und des Vereins ein Präsent. Ohne Gegenstimmen wurden Robert Büscher 2.Vorsitzender, Richard Tietmeier Schatzmeister, Gerd Mathews Jugendwart, Beisitzer Peter Fahne in ihren Ämtern bestätigt. Foto : Der alte und neue geschäftsführende TCM Vorstand mit dem Jubilar Neu in den Vorstand wurden gewählt Bärbel Isfort : Vergnügungswartin, Simon Bober: 2. Sportwart, Werner Teupen : Techn. Wart

5 Die Erfolgreichen des Clubmeister 2005 Damen A Damen B Damen 40 A Herren A Herren B Herren 40 A Herren 50 A Herren 50 B Herren Hobby Anette Behne Kirsten Mathews Birgit Büscher Simon Bober Christian Tiltmann Rolf Knebelkamp Peter Fahne Werner Teupen Ulf Haverkämper D. Doppel A D. Doppel B H. Doppel A H. Doppel B H. Doppel 40 H. Doppel 50 J. Bergmann / B. Wilmes D. Hofmann / M. Holthaus S. Bober / A. Holtrup M. Büscher / F. Fahne P. Gärthöffner/R. Knebelkamp P. Fahne / K. Seifert Mixed A Mixed B Corinna Tiltmann / P. Fahne Maren Mathews / O. Fahne Stadtmeister 2005 Herren A Herren Simon Bober / 3. Achim Holtrup 2. Kai Hoffmann Herren Doppel 3. K. Hoffmann/G. Antons Jugendliche Clubmeister: M 95/96 Katharina Matzker M 91/92 Inga Mathews J 95/96 Fabio Staats J 93/94 Jan Wolters J 91/92 Marian Wiesch J 1990 David Büscher Kleinfeld Thilo Brink Stadtmeisterschaften: 2. Sieger Mika Staats + Fabio Staats 3. Sieger Inga Mathews + Marian Wiesch + Jannik Topphoff Kreismeisterschaften: 1. Sieger Lea Tollkötter, Mika Staats, Thilo Brink 3. Sieger Fabio Staats Mannschaftsspiele 2005 Mannschaft Herren I Herren II Herren 30 Herren 40 I Herren 40 II Herren 50 I Herren 50II Damen I Damen 30 Damen 40 I Damen 40 II Hobby-Damen Spielklasse BL 1. KK 1. KK BL 1. KK BK 1. KK BK BK BL BK B Tabellenposition Aufstieg/ Abstieg Abstieg 2. KK Aufstieg BL Abstieg BK Endrunde

6 Die Clubmeister 2005 Herren spielten eine tolle Wintersaison! Sie sind das Aushängeschild des Vereins und präsentieren sie sich auch so. Von vielen Clubmitgliedern kaum bemerkt, spielte unsere 1. Herrenmannschaft eine Wintersaison die sich sehen lassen kann. Seit Jahren gehören sie zu den Spitzenmannschaften im Bezirk Münsterland und das nicht nur im Sommer. Unangefochten setzten sie sich in ihren Gruppenspielen, Gemen 4:2, Westerkappeln 4:2, Telgte 6:0, Hiltrup 4:2, Hünenburger TC 3:3, durch und erreichten so das Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga. In der anderen Gruppe setzten sich die Herren des Wolbecker TC durch.die Wolbecker kamen mit einer Mannschaft die gespickt war mit Ranglistenspielern und mit dem Ziel dieses Endspiel und den Aufstieg in die Verbandsliga sicher und klar nach Hause zu bringen. Heftige Gegenwehr nutzte den Mesumer Herren wenig, zu überlegen und übermächtig zeigten sich die Wolbecker, die nach den Einzeln bereits mit 4 : 0 in Führung lagen und das gesamte Match mit 6 :0 gewannen. Im Sommer werden die Karten neu gemischt, so Trainer Barent Don.

7 Bericht der Sportwarte für 2006 Nachdem das letzte Jahr sportlich gesehen ganz gut gelaufen war, blicken wir voll Spannung auf die anstehende Sommersaison Was wird sie bringen? Zumindest eine personelle Änderung hat sich auf der letzten Generalversammlung vollzogen. Mit Simon Bober wurde nun auch offiziell ein 2. Sportwart gewählt. Peter Fahne, der diesen Posten seit einigen Jahren kommissarisch übernommen hatte, wird sich als männlicher Beisitzer um andere Bereiche kümmern, hat aber seine Mithilfe, z.b. bei der Durchführung der Mixed- Clubmeisterschaften, signalisiert. Auf seine tatkräftige Unterstützung werden wir also auch zukünftig nicht verzichten müssen. Zwischen den beiden Sportwarten wurde eine Aufgabenteilung besprochen, die im Groben wie folgt aussieht. Christian Tiltmann als 1. Sportwart wird sich auch weiterhin um die Mannschaftsmeldungen, Passangelegenheiten, Mannschaftstraining und Clubmeisterschaften kümmern. Simon Bober wird einen Neustart bzgl. der Belebung unser bislang optisch recht ansprechenden, aber ansonsten relativ "toten" Ranglisten in die Hand nehmen. Hierzu werden einige neue Ideen wie zum Beispiel ein Preis für den eifrigsten Ranglistenspieler hoffentlich dazu beitragen, etwas Schwung in die Clubranglisten zu bekommen. Und wenn dieser Schwung erst einmal kräftig genug ist, dann wird hoffentlich eine Eigendynamik einsetzen mit am Ende vielen, attraktiven Ranglistenspielen auf unserer Anlage. Auch wird Simon Bober die Ergebnisse der Mannschaftsspiele zeitnah an die lokale Presse weiterreichen. Hierzu benötigt er natürlich die Unterstützung der Mannschaftsführer, die auch bei Auswärtsspielen das Endergebnis auf der eigens dafür ausgehängten Liste am schwarzen Brett noch am Spieltag eintragen mögen. Auch wird Simon Bober erster Ansprechpartner für Freundschaftsturniere sein. Wer also ein Freundschaftsturnier durchführen möchte, der wende sich bitte an ihn, für entsprechende Aushänge wird dann unverzüglich gesorgt. Christian Tiltmann wird sich, wie oben erwähnt, u.a. um die Mannschaftsangelegenheiten kümmern. Hierzu gehören fristgerechte Meldungen, Passverlängerungen bzw. neuanträge, Kontakt zu den Mannschaftsführern und nicht zuletzt Aufstellung der Trainingspläne. Da wir uns vor allem im Sport- und Spielbetrieb einige Einsparungen vorgenommen haben, ist speziell im Trainingsbetrieb eine strenge Kostenkontrolle unverzichtbar. Hier werden die beiden Sportwarte zusammen mit Klaus Seifert und Robert Büscher weiter an Konzepten arbeiten, um das Mannschaftstraining im Sommer wie im Winter so effizient, d.h. qualitativ hochwertig und kostengünstig zugleich, wie möglich zu gestalten. Für die Clubmeisterschaften werden wir die Ausschreibungen zu Saisonbeginn aushängen. Um gute Beteiligung aller Mesumer Tennisspieler, ganz besonders natürlich der Mannschaftsspieler, wird gebeten, denn nur große Teilnehmerfelder gewährleisten viele und attraktive Spiele und die Austragung entsprechender B-Runden, in denen auch die nicht so spielstarken Clubmitglieder immer wieder mal die Möglichkeit haben, zu Clubmeisterehren zu gelangen. Als letztes werden wir uns zusammen noch um die Pflege unserer Internet-Seite, was den sportlichen Bereich angeht, kümmern. Dieser Bereich wurde bisher immer sehr stiefmütterlich behandelt. Hier ist unbedingt Handlungsbedarf geboten. Denn nur wenn die Homepage aktuell ist, wird sie auch gelesen. Wir wünschen allen wieder eine schöne und erfolgreiche Sommersaison Christian Tilmann 1. Sportwart Simon Bober 2. Sportwart

8 Mannschaftsspiele + Termine 2006 Herren I (BL) Damen (BK) 06. Mai A TV Grün-Gold Gronau e.v Mai H TSV Westfalia 06 Westerkappeln Mai A DJK Eintracht Coesfeld VBRS Mai A TC ST. Mauritz e.v Mai H TC Reken e.v Mai A TC Reken e.v Mai H TC Union Münster e.v Juni H TC Blau-Gold Ibbenbüren e.v Mai A DJK SC Nienberge e.v. 1 Damen 30 (BK) 10. Juni H TSC RW Mettingen e.v Mai H TV Emsdetten e.v Juni H TV Warendorf 1897 e.v Mai A SV Schwarz-Weiß Esch e.v Mai H SV Blau-Weiß Beelen e.v Mai H TC St. Mauritz e.v Juni A Baumberger TV e.v. 1 Herren II (1. KK) Damen 40 (BK) 11. Juni H SV Vorwärts Gronau e.v Mai H TV Emsdetten e.v Juni A TUS Germania Horstmar e.v Mai H SV Ems Westbevern 1923 e.v Aug. A TC Hamaland Vreden e.v Mai A TC Rot-Weiß Greven e.v Aug. H TC 1928 Ochtrup e.v Mai A Vfl 1892 Ahaus e.v Juni H TC GW Neuenkirchen e.v. 1 Herren 30 ( 1. KK) Herren 50 I (BL) 11. Juni A SG Elte 1974 e.v Mai A SV Schwarz-Weiß Lienen e.v Juni H TV Grün-Gold Gronau e.v Mai A DJK SV Dülmen e.v Juni H TC Grün-Weiß Ahaus e.v Mai H TuS Altenberge 09 e.v Aug. H TC Hamaland Vreden e.v Mai H TOP-Tennisclub e.v. Greven Aug. A TC Rheine 77 e.v. 1 Herren 40 I (BL) Herren 50 II (1. KK) 06. Mai A Tennisfreunde Wulfen e.v Juni H TUS Germania Horstmar e.v Mai H Hardter Tennisverein e.v Juni H TC Emsdetten e.v Mai H SC Falke Saerbeck e.v Juni A TC Hamaland Vreden e.v Mai A TC Grün-Weiß Ahaus e.v Aug. A TG Emsdetten e.v Aug. H TC GW Neuenkirchen e.v. 2 Herren 40 II (2. KK) Herren 50 III (1.KK) 11. Juni H SC Sprakel 1930 e.v Juni A SC 28 Nordwalde e.v Juni H TC Union Münster TV Juni A TuS ST. Arnold e.v Aug. H TSV Ladbergen e.v Juni H Heeker Tennisclub e.v Aug. A TC Grün-Weiß Reckenfeld e.v Aug. H TC Hauenhorst e.v. Rheine Aug. H TC Hamaland Vreden e.v 2 Termine der Aufstiegsspiele : / ( Ausw.) / ( Ausw.) Platzbelegung bei Heimspielen So 07.Mai D, D 30, D 40 Sa 13.Mai D 40 So 14.Mai H 40 I Sa 20.Mai H I, H 40 I So 21.Mai D 30 Do 25.Mai H I, H 50 I Sa 27.Mai D 30 So 28.Mai H I, H 50 I Sa 10.Juni H I, D, D 40 So 11.Juni H II, H 40 II, H 50 II Do 15.Juni H I, H 30, H 50 II So 13. Aug H 30, H 40 II, H 50 III Sa 19.Aug H II, H 50 II, H 50 III

9 Jugend aktuell Oliver Oliver Fahne hat 2005 erfolgreich den Tennis - Trainerschein gemacht. Herzlichen Glückwunsch eine neue Stütze des Vereins Unsere jüngsten Kreismeister 2005 Thilo Brink, Lea Tollkötter, Mika Staats Termine 2006 Kreismeisterschaften Die Kreismeisterschaften der Juniorinnen U 10 finden vom April nachmittags auf unserer Tennisanlage statt Jugendwoche 2006 In der ersten Ferienwoche vom Juni findet wieder die Jugendwoche statt. 23. April 14:00 Uhr Jugendversammlung im Clubhaus Alle anderen Termine werden in der gesonderten Einladung zur Jugendversammlung oder am Jugendbrett im Clubhaus bzw. Internet unter bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr ist wieder einmal pro Woche (wahrscheinlich montags) kostenloses freies Training. Teilnehmen können alle Jugendlichen Vereinsmitglieder und deren Freunde / Bekannte.

10 Innenstadt platzte aus allen Nähten! 1200 Schülerinnen und Schüler der hiesigen Grund- u. weiterführenden Schulen trafen sich zu einem riesigen Tennisspektakel. Street-Tennis war angesagt, hierzu hatte der Westfälische Tennisverband rund 50 Kleinfelder in der Innenstadt von Rheine aufgebaut. Auch wir haben uns beteiligt. Mit insgesamt 7 Helfern aus der Jugendabteilung wurde ein Info-Stand aufgebaut. Hier konnten sich Schüler wie auch interessierte Eltern über den TC Mesum informieren und einen Geschicklichkeitsparcour bewältigen. Sieger dieser Veranstaltung wurden dann auf die Tennisanlage des TC Mesum geladen wo neben Tennisspielen der Genuss von Bratwurst und Getränken in den Vordergrund gestellt wurde. Rundum für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung. 4 neue Mitglieder konnten aufgenommen werden. 8. Fun Cup WS 2005/06 Bezirk II Kreis I in Hörstel Jannik Isfort + Thilo Brink wurden I. und II. in Ihrer Altersklasse

11 Tenniscracks fühlen sich auch im Sand wohl!! Auf der Spielerfete 2005 wurde wieder einmal heftig und umfangreich diskutiert und gefachsimpelt. Es ging um Golf, Tennis und Volleyball Wer kann was besser!!! Putten, Aufschlag, Baggern, Pritschen. Stefan Kreutzeberg setzte den Schlussstrich und gab das Stichwort Dorfpokal BeachVolleyball Ein Anruf beim Veranstalter genügte und schon war die Schlägertruppe TC Mesum mit zwei Mannschaften dabei. Eine Herren-u. eine Mixed-Mannschaft sollten ins Rennen geschickt werden. So wurden unter wachsamen Augen des vorher bestimmten Trainers ( Klaus Seifert ), Trainigstage angesetzt. Gewaltiger Zuspruch ließ auch den 1.Vorsitzenden aufhorchen und bot seine Hilfe mit seinen gefürchteten Aufschlägen als Spieler an. Am ersten Spieltag mussten die Herren in die Sandgrube. Keine leichte Aufgabe für den Coach die richtigen 4 zu stellen. Trainingseindrücke und ein feines Händchen für das Wesentliche ermöglichten ihm immer die richtige Entscheidung zu treffen um überraschend ( auch für uns ) Gruppensieger zu werden. In der Finalrunde musste sich die Schlägertruppe allerdings mit einem Punkt Unterschied geschlagen geben. Die Mix-Konkurrenz lief nicht ganz so erfolgreich. Zwei Damen zwei Herren stellten ein Team, sie mussten sich bei 3 Siegen und 1 Niederlage mit dem 2. Tabellenplatz zufrieden geben. In diesem Jahr greifen wir wieder an!! Termin 5. und 6. August 2006

12 Clubhausbewirtung Anders als bei Frau Bundeskanzlerin Merkel wurden ich (Bärbel) einstimmig zur Vergnügungswartin gewählt. Mir zur Seite steht meine Schwester Anke. Wir können dieses Amt aber nur ausüben, wenn Ihr uns alle bei unserer Arbeit unterstützt. Daher möchten wir Euch bitten, dass Ihr euch rechtzeitig für den diesjährigen Thekendienst bei uns meldet: Bärbel Isfort : / 3944 Anke Sievers: / Gerade in der Phase der Punktspiele (Mai bis Juli) wäre es schön, wenn sich wieder viele aktive Mannschaftsspieler/-innen zum Thekendienst finden würden. Bei den Heimspielen bieten wir wieder den Mannschaften und Gästen ein Menü an. Die Mannschaftsführer melden sich bitte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Spieltag zur Abstimmung der Personenzahl und der Menüwahl bei Anke Sievers. An dieser Stelle gilt unser Dank allen, die in der letzten Saison aktiv am Thekendienst und damit an unserem Clubhausleben mitgewirkt haben. Wir hoffen, dass wir auch mit dem gleichen Engagement in der Saison 2006 rechnen dürfen. Wir wünschen allen Mitgliedern eine sportlich erfolgreiche und gesellige Saison Bärbel Isfort & Anke Sievers Hallo liebe tennisbegeisterte Frauen und die, die es noch werden wollen! Das Tennisjahr 2006 hat begonnen und die Saison beginnt voraussichtlich zu Ostern. Auch in diesem Jahr werden wir unseren Damennachmittag Mittwochs nachmittags ab ca gestalten und in lockerer Runde bei Kaffe und Kuchen auch noch Tennis spielen. Der erste Damennachmittag soll wieder traditionell als internes Turnier am um stattfinden. Wenn der Wettergott mitspielt, werden wir wie immer einen vergnügten Nachmittag erleben. Um die Kuchenversorgung sicher zu stellen, werde ich wieder einen Plan im Umkleideraum aushängen und hoffe auf gute Beteiligung. Die Gestaltung des Winterprogramms werden wir wieder gemeinsam erarbeiten. Ich wünsche uns eine gute Saison Annegret Plagemann Termine 2006 Eröffnung der Saison :00 h Doppelkopfturnier :30 h Jugendversammlung :00 Mixed CM Tanz in den Mai :00 h Mannschaftsspiele Clubmeisterschaften Fahrradtour :00 Jugendwoche Tennis einmal anders :00 Volleyball Dorf Turnier Rolink-Brauerei-Besicht :00 Aufstiegsspiele Doppelkopfturnier :30 Saisonabschlussfest :00

13 Der Vorstand ist für... Ist Platzpflege In oder Out? In... und es gibt gute Gründe dafür! Zum Beginn einer jeden Freiluftsaison ist der Belag unserer Tennisplätze noch nicht vollständig ausgehärtet. Besonders in den Bereichen der Grund-u. Aufschlaglinien bilden sich schnell Vertiefungen und Löcher. Um Spielbeeinträchtigungen und Pfützenbildungen zu vermeiden bitten wir um Folgendes: 1. spielt mit Schuhen die wenig Profil aufweisen 2. jagt nicht hinter jedem Ball her 3. vermeidet kurze und schnelle Sprints 4. tretet evtl. kleine Löcher wieder fest. Wenn wir so mit unseren Plätzen umgehen, dann werden wir viel Spaß auf unserer Tennisanlage haben. Out ist übrigens:.. sich um nichts zu kümmern und den Platz mit Löchern und Vertiefungen zu verlassen und das Bewässern der automatischen Bewässerungsanlage zu überlassen Und so werden die Plätze nach dem Spiel gefegt :! Von außen nach innen! Wenn sich alle an diese Pflegeregeln halten, dann erleichtern wir unserem neuen technischen Wart Werner Teupen seine Arbeit!

14 BEITRAGSORDNUNG in Gültig ab Gruppe Beitrag Aufnahmegeb. Saisongeld I. (-16) II. (-18) III.(Aktiv) * IV.(Ehepartner) V. (Inaktiv) 30 VI. Fam.-Beitrag Ehepaar + 2 Kinder jedes weitere Kind frei Jedes Neumitglied kann zwei kostenlose Trainerstunden bekommen *Junge Erwachsene, die noch in der Ausbildung sind können auf Antrag in die vergünstigte Beitragsgruppe AK-II a kommen. MITGLIEDERSTAND ( per ) Gruppe I : 54(Vj.:55) Gruppe II : 17 (Vj.:14) Gruppe III : 158 (Vj.:156) Gruppe IV : 43(Vj.:48) Gruppe V : 94 (Vj.:88) Gesamt : 366 ( Vorj.: 361 ) + 5 Unsere Satzung finden Sie unter Die Saisoninformationen 2006 finden Sie auch unter 40 Jahren Mitglied im TCM sind seit Manfred Brinkmann,Leni Dinkels, Piet Ewertz, Ferdi Gronotte, Arno Lewandowski, Hans J. Pohlkamp 30 Jahren Rudolf Achterkamp, Elli Deitmar, Herrmann J. Deitmar, Ursula König, Richard Tietmeier, Gerda + Dieter Vorderwühlbecke 25 Jahren Birgit Büscher, Berni Eggert, Annegret + Tono Plagemann, Gaby Fahne Alte Bahnhofstrasse Rheine - Mesum

15

16

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2009 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Liebe Mitglieder

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2016 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2018 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

SAISON - INFORMATIONEN 2017

SAISON - INFORMATIONEN 2017 SAISON - INFORMATIONEN 2017 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2015 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2019 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015 Tennisbezirk Münsterland 2015 www.tennisbezirk-muensterland.de J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 Wir fördern den Tennissport im Münsterland: S P O R T Sommer 2014 Winter 2014 2015 Sommer 2015 Ordentlicher

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Junioren-Kreispokal 2015/2016

Junioren-Kreispokal 2015/2016 Junioren-Kreispokal-Wettbewerb 2015/2016 U13-Junioren-Kreispokal - Qualif.-Runde 13.02.2016 Spiel 1 SV Bösensell - Concordia Albachten Spiel 2 Werner SC - TSV Handorf Spiel 3 SV Rinkerode - Marathon Münster

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste enzahl Altenberge 382,50 465,40 557,60 676,40 744,70 Emsdetten Greven Hörstel Hopsten 362,00 376,00 353,00 356,00 470,60 443,30 417,30 395,20 556,00 527,20 504,00 476,80 660,25 596,60 601,35 549,10 728,20

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X Tag Datum Uhrzeit Abfahrt Heim Team Gast ZN/Halle Spielnr. 05. September 2017 Di 05.09 20:15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X 5601002 09./10. September 2017 Sa 09.09 13:00 11:45 TV Vreden 2

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum.

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum. 1964 2014 SAISON - 2014 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ Seite 1 Das Vorstandsteam des TC Grün-Weiß Mesum im

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war. Bericht des 1. Vorsitzenden Marc Senger: Liebe Tennisfreunde, ich möchte Euch rechtherzlich im Netzroller auf der ersten Seite begrüßen. Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Februar 2018 Inhalt: Seite Titel 1-3 Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 19.02.2018 3-4 Osterturnier vom 09.03. 11.03.2018 4 Ankündigung: Arbeitsdienst 2018

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Flächenstatistik (31.12.2014)

Flächenstatistik (31.12.2014) Kreis Steinfurt Vermessungs- und Katasteramt Flächenstatistik (31.12.2014) Gemeinde Seite Altenberge 2 Emsdetten 3 Greven 4 Hopsten 5 Hörstel 6 Horstmar 7 Ibbenbüren 8 Ladbergen 9 Laer 10 Lengerich 11

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 des Tennisclubs Blau-Weiß Bensheim e.v.

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 des Tennisclubs Blau-Weiß Bensheim e.v. Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 des Tennisclubs Blau-Weiß Bensheim e.v. am 26.11.2010 im Clubhaus des TC Blau-Weiß Bensheim Beginn 19:30 Uhr, Ende 21:45 Uhr Anwesende stimmberechtigte

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

TENNISVERBAND MITTELRHEIN e.v. Tennisbezirk Köln-Leverkusen

TENNISVERBAND MITTELRHEIN e.v. Tennisbezirk Köln-Leverkusen TENNISVERBAND MITTELRHEIN e.v. Tennisbezirk Köln-Leverkusen Protokoll des Bezirkstages vom 25.02.2013 Anwesend: Gäste: H. Erberich, P. Krebs, M. Bergers, U. Gröner, B. Roland, M. Klein (TVM - Geschäftsstelle),

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008

Tennisverein Vechta e.v. von TVV Nachrichten 1/2008. Sommer 2008 Tennisverein Vechta e.v. von 1949 TVV Nachrichten 1/2008 Sommer 2008 Redaktion: Olaf Bix Der Vorstand Tennisverein Vechta e.v. Am Dornbusch 51, 49377 Vechta, Tel. 04441-4116 Liebe Tennisfreunde! April

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v. ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v. 1910 e.v. 1.) Rechte und Pflichten der Mitglieder 1.1.) Für alle Abteilungsmitglieder gelten die Bestimmungen der Satzung des TSV Holm. Ergänzend

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

1. Allgemeines. 2. Punktesystem. 3. Forderungen Neueinforderungen Spielansetzungen. 4. Herausforderungen

1. Allgemeines. 2. Punktesystem. 3. Forderungen Neueinforderungen Spielansetzungen. 4. Herausforderungen 1. Allgemeines Die Rangliste dient zur Orientierung der Spielstärken für die Mannschaften bei Punktspielen. Alle Ranglistenspieler haben sich während der Ranglistensaison vom 01.05.-30.09. für Forderungsspiele

Mehr

Meisterschaftsspiele der - Seniorenteams - 2. Serie der Spielsaison 2005/2006-05.03. I - SV Vestia Disteln 15.00 h II bei Germania Mauritz 15.00 h III - DJK GW Gelmer 3 13.00 h IV bei BW Aasee 12.03. I

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten TC RW Sprendlingen SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten 2 Inhalt Der Verein stellt sich vor Sportliche Entwicklung Sponsoring beim TC RW Sprendlingen Sponsoring-Maßnahmen Flächen und Preise

Mehr

3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber 11. Entschuldigt: S. Sielaff, W. Müller-Karch, Vorsfelde, Salzgitter 4. Fritz Hoppert 8.

3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber 11. Entschuldigt: S. Sielaff, W. Müller-Karch, Vorsfelde, Salzgitter 4. Fritz Hoppert 8. Protokoll Bezirksfachtagung NTB Faustball Datum: 23.04.2010 Teilnehmer: 1. Patrick Linke 5. Volker Schmidt 9. Oliver Bettker 2. Klaus- Dieter Gruhm 6. Olaf Kaisner 10. 3. Wolfgang Tölle 7. Mario Weber

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Jugendordnung. Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT

Jugendordnung. Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT Jugendordnung Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim 1 ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT Die Jugendordnung ist die Grundlage für die Jugendabteilung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2018 30.06.2018 bis 15.07.2018 Ausrichter: Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiss

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v.

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Leitfaden für Jugendwarte Mit der Jugend durch`s Tennisjahr Steffi Bachofer / Carsten Hildebrandt 1 Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Stefan

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Juli 2018 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht der Street-Tennis-Tour vom 18.06.2018 2-3 Bericht des Ersten Tennis-Camp 3 Termine für den Arbeitsdienst 3-4 Spielberichte

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Ergebnisprotokoll der 41. Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Dahl am 15. Februar 2018 im Clubhaus des TC RW Dahl Beginn der Mitgliederversammlung:

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg Thema Förderung Jugend Unser Nachwuchs ist uns wichtig: Der Verein - in enger Kooperation mit der Tennisschule Weisz - bietet verschiedene - auch individuelle - Trainings- und Förderkonzepte für unsere

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: 22 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr