TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM"

Transkript

1 SAISON - INFORMATIONEN 2016 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel:

2 Wir danken allen Unternehmen, die mit Sichtblendenwerbung und/oder Anzeigen in diesem Heft den TCM unterstützen!!

3 Liebe Mitglieder und Freunde des TC Grün Weiß Mesum! Wir freuen uns dass wir in wenigen Tagen in die Freiluftsaison 2016 starten werden. Die nun vorliegenden Saisoninformationen 2016 sollen Ihnen schon einen Vorgeschmack auf die kommenden Monate geben. Wir berichten aber auch über ein durchaus erfolgreiches TCM Jahr Vor allem sind wir stolz dass wir unsere Mitgliederzahl steigern konnten. Unser intensives Bemühen die Jugendarbeit zu stärken hat sich ausgezahlt. Wie alle Gruppierungen in unserer Gesellschaft braucht auch der TCM einen hoffnungsvollen Nachwuchs. Nach vielen Jahren der Sanierungsarbeiten haben wir nun unsere Anlage nebst Clubhaus runderneuert. Wir hoffen dass es allen noch mehr Freude bereitet auf unseren Plätzen zu spielen und gemütliche Stunden auf der Terrasse oder im Clubhaus zu verbringen. Das wünschen wir allen Mitgliedern und ebenso einen sportlich erfolgreichen Saisonverlauf. R. Kölling-Gröning (I. Vorsitzender) A.Topphoff ( II. Vorsitzender) Das Vorstandsteam des TC Grün Weiß Mesum im Jahr Vors. : Rudolf Kölling-Gröning Rheiner Str Rheine-Mesum Telef Vors. : Albert Topphoff Klein Berliner Ring 25,48432 Rheine-Mesum, Telef Gesch.führer:Christian Tiltmann Ringstr. 166, Rheine-Mesum, Telef Schatzmeister:Martin Exler An der Schmiede 34b, Rheine-Mesum, Telef Sportwart : Florian Fahne Sandkornstr. 6a Rheine, Telef II. Sportwart:Christoph Feldkämper Albert-Stienemann-Str Rheine-Mesum Telef.: Mob.: Jugendwartin Gitta Henkies, Wesselstr. 4a Rheine Telef Mob.: II.Jugendwartin Nadine Exler, Hohe Heideweg Rheine-Mesum Telef Techn.Wart: Bernd Osterbrink, Schulstr Rheine-Mesum Telef Mob.: Vergnüg.Wartin: Iris Rauß-Wesling, Winterbrockstr Rheine-Mesum Telef Mob.: Damenwartin: Anne Plagemann, Eichelhäherstr. 2b Rheine-Mesum Telef Beisitzer/Pressew: Dieter Isfort, Nielandstr Rheine-Mesum Telef Clubmanager: Klaus Seifert, Bühnertstrasse Rheine Telef Mob.: Wenn es die Witterung erlaubt werden wir die Saison 2016 am Samstag, 16. April 2016 eröffnen

4 Jahresbericht 2015/2016 Liebe Vereinsmitglieder im TC Grün Weiß Mesum, das Jahr 2016 begann für die Verantwortlichen des Clubs nicht mit dem Neujahrstag, sondern am , als sich der Vorstand zum alljährlichen Vorstandsessen, diesmal in Kreimers Kolge traf. Dort wurde kurz das zurückliegende Jahr 2015 nachbesprochen, dann in geselliger Runde gemeinsam gespeist. Ferner wurden die ersten Termine festgezurrt. So wollen wir am Samstag, die Open Air Saison 2016 des TC Mesum voraussichtlich starten, sofern das Wetter mitspielt. Ihr werdet auf den Plätzen 3 und 4 ein völlig neues Spielgefühl entwickeln, werden diese Plätze doch mit neuen Linien versehen und komplett renoviert. Gut möglich, dass Nr. 3 und 4 sich zu Lieblingsplätzen entwickeln, das Zeug dazu haben sie dann. Wie ich uns Clubmitglieder aber kenne, wird Platz 7, überdacht im Clubhaus mit Sitzmöglichkeiten der Lieblingsplatz werden. Lassen wir es drauf ankommen. Nun aber zunächst ein kurzer Rückblick auf die Aktivitäten in Die Generalversammlung brachte neben der Ehrung von Rudolf Kölling durch den Verband auch einen neuen technischen Wart. Bernd Osterbrink übernahm die Arbeit von Berni Eggert. Was Bernd in 2015 so alles geschafft hat, kann sich sehen lassen. Ihr könnt zur Saisoneröffnung Euch ein Bild davon machen, übernahm er doch federführend die Koordination der Sanitär- und Heizungssanierungen im Winter. Danach probierte unsere Jugendabteilung wieder mal etwas neues aus. Sie lud alle Kids, die am Wintertraining teilnahmen, zum Hallenkehraus im März ein. Die Veranstaltung kam so gut an, dass sie in 2016 am 02. März wiederholt wurde. Eine Woche nach Saisoneröffnung begrüßten unsere Sportwarte mit einem geselligen Mixed- Turnier zahlreiche Mitglieder bei durchwachsenem Wetter. Der Grundstein für die Saisonvorbereitung war gelegt. Freddy Greiwe und Lena Isfort vertraten in 2015 die Interessen der Jugend, sie wurden zu Jugendvertretern gewählt. Die Jugendversammlung in 2016 findet am , also am Sonntag nach der Platzeröffnung statt. Wie in 2015 und die Jahre zuvor, werden unsere Jugendlichen auch in 2016 zum Kids-Day der Gerry Weber Open nach Halle fahren. Der Termin hierfür ist der 13. Juni. Schon mal merken und anmelden, macht total viel Spaß die Stars mal hautnah zu erleben. Erstmals wird die Jugendwoche dann ans Ende der Ferien gelegt, ihr müsst Euch also bis zum gedulden. In der letzten Ferienwoche werden dann Anke und ihr Team das Clubgelände rocken.

5 Jahresbericht 2015/ Teil 2 - Bei den Mannschaftsspielen in 2015 traten unsere Herren 30 ganz groß auf. Ihnen gelang ohne Punktverlust der Aufstieg in die höchste WTV-Liga, die Westfalenliga. Glückwunsch dazu. Im Sommer wurden wir dann auch noch König und Königin. Carlo Brümmer und David Büscher holten die Würden eines Hexenkönigpaares bei den Dorfschützen. Ihre Majestäten wollen jedoch in 2016 nicht erneut kandidieren Das sich die Familie Seifert nicht nur im Tennis gut auskennt, sondern auch im Fußball zeigten Franz und Klaus Seifert beim Bundesliga-Tippspiel im Verein. Platz 1 und 3 gingen an die Gebrüder. Wie die Gladbacher Borussia als Phönix aus der Asche Der September brachte dann die Endspiele der Clubmeisterschaft. Leider waren wieder nur ein paar Konkurrenzen besetzt. Mein Appell an Euch alle lautet deshalb mitzumachen. Das macht Spaß, man kann sich in sportlichem Wettkampf messen und am Ende gemeinsam über gute und weniger gute Ballwechsel philosophieren, sofern Kaltgetränke gereicht werden. Der Stammtischvergleichswettkampf (StVK) entwickelt sich zum Highlight. Bei miesen Bedingungen traten 8 Stammtische an, um ihren Meister zu ermitteln. Die besten waren am Schluss die Schlüpferstürmer. Kein Wunder, haben sie doch viele ehemalige Volleyballer mit viel Ballgefühl in ihren Reihen, die auch die kleine gelbe Filzkugel entsprechend bearbeiten können. Im Oktober trafen wir uns nochmal bei tollem Wetter, um die Mixed-Clubmeister zu ermitteln. Jung und alt traten gemeinsam an, am Ende gewann Familie Büscher, Mama Birgit mit David. Und dann kam schon so etwas wie Winter-Vorfreude auf. Das Jahresabschlussfest hatten die Herren Hobby 2 um unseren technischen Wart Bernd Osterbrink vorbereitet, heraus kam eine Apres Ski Party vom feinsten. Gut 70 Vereinsmitglieder feierten mit Kunstschnee unter den Füßen ein tolles Fest, musikalisch begleitet von einem Top DJ und toller Lichtshow. Im Winter rückten dann die Klempner an, um unsere Sanitär- und Heizungsanlagenanlagen zu modernisieren. Dies verkündete Präsident Rudolf ja bereits stolz auf der Generalversammlung im Februar. Dort wurde auch auf ein neues Modell der Clubhausbewirtung aufmerksam gemacht. Angekündigt wurde ebenfalls eine Überarbeitung der Satzung und wir schaffen uns einen Defibrillator fürs Clubhaus an. Dank dafür an die VR Bank Kreis Steinfurt. Weiterhin wird demnächst das Umfeld des Clubhauses in den Nachtstunden durch mehr Licht ausgeleuchtet werden. Es gab natürlich auch Wahlen im Vorstand und damit verbunden neue Vorstandsmitglieder. Mechthild Holling-Raus nahm genauso Abschied von ihrem Posten, wie auch ich. Für uns rückten mit Gitta Henkies als Jugendwartin und Dieter Isfort als neuer Pressewart langjährige Vereinsmitglieder nach. Ich möchte mich mit dieser Jahresrück- bzw. vorschau schreibenderweise von Euch verabschieden. Ihr werdet mich nun nicht mehr mit der Kamera ums Clubhaus schleichen sehen. Ich glaube jedoch, dass wir mit Dieter einen profunden Kenner der Tennisszene in und um Rheine für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins gefunden haben. Zu guter Letzt möchte ich alle Vereinsmitglieder aufrufen sich am Thekendienst aktiv zu beteiligen. Damit wir eine vereinseigene Bewirtung des Clubhauses hinbekommen, ist es notwendig, daß ihr euch möglichst schnell in den Thekenplan eintragt. Dieser ist auf der Homepage einsehbar. Ihr könnt aber auch Iris Raus-Weßling telefonisch kontaktieren. Ich wünsche uns allen einen guten Start in die Tennissaison. Bleibt gesund bis dahin und kommt mit viel Spaß aufs Tennisspielen zur Anlage, dann werden wir alle ein paar schöne Stunden im Zeichen des weißen Sports verbringen. Bis dahin Euer Michael Klümper

6 Generalversammlung 2016 Auf der Generalversammlung des Tennisclubs Grün-Weiß Mesum in der Gaststätte Zum Schwan begrüßte der 1. Vorsitzende Rudolf Kölling-Gröning 32 Mitglieder und konnte in seinem Rechenschaftsbericht durchweg erfreuliche Dinge berichten. Mit der Erneuerung der Heizungsanlage und der Sanierung der sanitären Anlagen sind nun auch die letzten Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen, von deren Ergebnis sich die Mitglieder bei der Saisoneröffnung überzeugen können. Bei der Mitgliederzahl gab es ebenfalls eine positive Entwicklung. Gegenüber dem Vor-jahr stieg diese um 11 Personen auf aktuell 375 Mitglieder. Den größten Zuwachs gab es in der Altersklasse der Jugendlichen unter 16 Jahren. Hier machte sich bezahlt, dass der Vorstand vor einem Jahr beschlossen hatte, verstärkt in die Jugendarbeit zu investieren. Anschließend bedankte sich der 1. Vors. beim technischen Wart Bernd Osterbrink, der für den sehr guten Zustand unserer Anlage sorgt und bei Vergnügungswartin Iris Rauß-Weßling und ihr zur Seite stehend Bärbel Isfort für die Organisation der Clubhausbewirtung, bei der es in diesem Jahr einige Änderungen geben wird. Weiterer Dank galt dem Clubmanager Klaus Seifert und den übrigen fleißigen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz für den Tennisclub. Sportwart Christoph Feldkämper stellte in seinem Bericht ein durchwachsenes Abschneiden der 13 Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnahmen, fest. Einzig die Mannschaft der Herren 30 konnte den Aufstieg feiern und schlägt in diesem Sommer in der Westfalenliga auf. Zwei Mannschaften mußten den bitteren Weg des Abstiegs gehen. Erfolgreich in Einzelwettbewerben waren Hermann Wigger, der seinen Stadtmeistertitel bei den Herren 50 B verteidigen konnte und Jannik Isfort, der in der Altersklasse U18 Stadt-, Kreis- und Bezirksmeister wurde und den Clubmeistertitel bei den Herren errang. Ausblickend auf die die Sommersaison werden 14 Mannschaften im Erwachsenenbereich und 7 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Jugendwartin Mechthild Holling-Rauss konnte auf verschiedene Aktionen im Jugendbereich zurückblicken, die zusammen mit der 2. Jugendwartin Nadine Exler und Klaus Seifert organisiert wurden. Durch das Turnier zum Hallenkehraus, einem Tenniscamp im Rahmen des Kinderferienparadieses der Stadt Rheine und der Fahrt zu den Gerry Weber Open konnten viele Kinder für den Tennissport begeistert werden. Bei den Stadt- und Kreismeisterschaften erzielten die Jugendlichen ansehnliche Ergebnisse. Von einer soliden finanziellen Lage des Vereins konnte Schatzmeister Martin Exler berichten. Die getätigten Investitionen konnten größtenteils durch Zuschüsse finanziert werden. Für das kommende Jahr kann von einem Haushaltsplus ausgegangen werden, da keine größeren Anschaffungen geplant seien. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, sodass der Schatzmeister und der Gesamtvorstand einstimmig von der Versammlung entlastet wurden. Bei den Vorstandswahlen wurden der 2.Vorsitzende Albert Topphoff, Schatzmeister Martin Exler, 2. Sportwart Christoph Feldkämper und der technische Wart Bernd Osterbrink jeweils ohne Gegenstimme in ihren Ämtern bestätigt. Bei der Wahl zur 1. Jugendwartin stellte sich Mechthild Holling-Rauss nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Neue 1. Jugendwartin ist Gitta Henkies. Ebenfalls nicht für eine erneute Kandidatur zur Verfügung stand der bisherige Beisitzer/Pressewart Michael Klümper. Dieter Isfort wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Zum neuen Kassenprüfer bestimmte die Versammlung Niklas Brink und den Spruchausschuss bilden erneut Paul Matzker und Ursula Eggert.

7 Ausgeschiedene und neue Vorstandsmitglieder mit dem 1. Vorsitzenden: v.l.: Dieter Isfort, Gitta Henkies, Rudolf Kölling- Gröning, Mechthild Holling-Rauss und Michael Klümper Die Erfolgreichen des 2015 Clubmeister Herren Jannik Isfort Hobby Herren Jürgen Koch Herren Doppel Oliver Fahne Mixed A Birgit Büscher Christoph Feldkämper David Büscher Senioren A Jan Seeling Mixed B Marita Topphoff Rolf Kaiser Senioren B Richard Tietmeier Stadtmeister Bezirksmeister B -Runde Herren 50 B Hermann Wigger Herren Jannik Isfort Clubmeister2015 : J. Isfort, J. Seeling, J. Koch, R. Tietmeier, O. Fahne, C. Feldkämper

8 Die Erfolgreichen des 2015 (Teil 2) Clubmeister2015 : Sportwart F. Fahne, D. Büscher, B. Büscher, R. Kaiser, M. Topphoff Herren Aufstieg Münsterlandliga (Winter) v. L.: O. Fahne, J. Isfort, H. Tietmeier, J. Fischer, F. Fahne, C. Brümmer, C. Feldkämper, M. Wiesch, D. Büscher, C. Stieve Herren 30 Aufstieg Westfalenliga h.v. L.: K. Hoffmann, J. Wällering, F. Altevolmer, D. Deventer, J. Vormweg v.v.l: G. Antons, A. Hoffmann, J. Althaus, T. Seifert

9 Damen I MSL Herren BL A RW Dülmen A TG Selm H TC Deuten II H SV Vorwärts Grona A TC Nordwalde A DJK Wacker Mecklenbeck A TC St. Mauritz A THC Münster II H TC BW Rheine H TC Ostbevern H TC Union Münster III H TC Union Münster Damen II KL Herren II 2. KK A SC DJK Everswinkel H TC BW Rheine III A Hünenburger TC II A TC GW Neuenkirchen H DJK SV Mauritz H FC Vorwärts Wettringen H TC Hauenhorst A SG Elte H TSV Wstf. Westerkappeln II A TC Hauenhorst A Hopstener Tennisclub H SV Brukteria Dreierwalde Damen 40 MSL Herren 30 WL A TV GG Gronau A VfL Tennis Kamen H Hünenburger TC H Lübbecker TC H TC 77 Seppenrade A TC BW Schwelm A TC Ostbevern H SVG 91 Münster A 1. TC Hiltrup H TC Buer Schwarz-Weiß-Grün H TC GW Reckenfeld A THC Münster II Herren 40 BL H SG Elte 1974 Damen 55 VL A TuS Saxonia Münster A TSV Wstf. Westerkappeln A TC Union Münster II H TC RW Salzkotten H SV Westfalia Gemen H TuS Ende H TC Deuten A STK 07 Arnsberg A TC Reken H TV Sachsenroß Hille A TC GW Hiddesen Herren 50 KL H THC Münster Hobby Damen A TG Emsdetten A SG Coesfeld H TC 1951 Altenberge H TC 77 Seppenrade H SV Büren A TC Deuten A DJK BW Greven II A SuS Hervest Dorsten H TC Nordwalde A DJK Arminia Ibbenbüren A Herren 55 MSL TuS Saxonia Münster H DJK SF Dülmen H TC Aschenberg H FC Marbeck Hobby Herren I H TC RW Mettingen H TC GW Neuenkirchen A TC Velen A TV BW Epe A TC GW Telgte H RW Dülmen A TC BW Laer H VfL 1892 Ahaus H Herren 60 KL TG Emsdetten II A TuS Germania Horstmar Hobby Herren II A TuS St. Arnold H SV SW Esch H TV Jahn Rheine H SV SW Lienen A TC BG Ibbenbüren A TC Nordwalde A DJK SF Dülmen II Mannschaftstermine 2016 Verschiebungen / Änderungen sind jederzeit möglich

10 Platzbelegung bei Heimspielen 2016 Sa Hobby H 1 + H 2 Sa D55, H30 So So Mi Hobby D Mi Hobby D Sa Sa D 2, H 2, H50, Hobby H 1 So So H40, H55, H60 Sa D55, H30, H50, Hobby H 2 Sa D 1, D 2, So H40, H60 Sa H40, H55 Sa Hobby H 1 Mi Hobby D So Sa D40 Sa D40, D55 So H 1 So D 1, H 1, H 2 Sa Sa D40, H30, H55 So D 1, H 1, H 2 So D 2, H50 Platzbelegung durch Jugendmannschaftsspiele in der Saison 2016 Dienstags ab 16:00 Uhr Freitags ab 16:00 Uhr Datum Mannschaften Datum Mannschaften U 10 Midcourt U15w1, U15m, U18m U 10 Midcourt U15w2, U15m, U18m U 10 Midcourt U15m, U18w U 10 Midcourt U15w1, U15m U15w U15w2 Verschiebungen / Änderungen sind jederzeit möglich

11 Highlights der Jugendsaison 2015 Jugendstadtmeisterschaften 2015 Mit gutem Erfolg nahmen 13 Spieler an den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Jugend, aus-gerichtet wieder einmal durch den TV Jahn Rheine, teil. Einen Meistertitel, einen Vize-Meistertitel und 2 dritte Plätze brachten die Kinder und Jugendlichen nach Mesum: (v.l.n.r.: Lena Isfort III. U 16 Franka Bergmann II. Kleinfeld Jannik Isfort I. U 18 Jakob Raus III U 16 (fehlt) Jugendkreismeisterschaften 2015 Mit 13 Spielerinnen und Spielern ging der TC Grün-Weiß Mesum bei den Kreismeisterschaften der Jugend 2015 an den Start. Hier wurde Jannik Isfort 1. Kreismeister der U18. Bezirksmeisterschaften 2015 Mit Jannik Isfort hat der TC Grün-Weiß Mesum nicht nur einen Stadt- und Kreismeister bei den U18 Junioren, sondern auch einen Bezirksmeister. Mit diesen überragenden Ergebnissen machte Jannik sein Triple komplett!

12 Hallenkehraus Highlights der Jugendsaison 2015 Mit rund 25 Kindern und Jugendlichen beendeten wir im März die Wintersaison in der Jahn-Halle. Es gab einen Riesen-Spaß rund um den gelben Ball! Jugendtag 2015 Im September verbrachten die Kinder und Jugendlichen ein paar schöne Stunden mit Spiel, Sport und Spaß zum Saisonabschluss bei schönstem Tenniswetter.

13 Jugendversammlung 2016 am 17. April 2016 um 11:30 Uhr Zur Jugendversammlung am Sonntag, den 17. April 2016 um 11:30 Uhr in unserem Clubhaus laden wir alle Kinder und Jugendlichen recht herzlich ein. Auf dem Programm stehen die Wahl des neuen Jugendvertreters und wichtige Informationen zur Saison So werden hier beispielsweise die Mannschaftsaufstellungen und die Spieltermine genannt. Anschließend wird Tennis gespielt, bringt also eure Schläger, Schuhe usw. mit. Jugendwoche 2016 In diesem Jahr wird erneut eine Jugendwoche stattfinden unter der Regie von Anke Sievers, und zwar in der letzten Woche der Sommerferien vom ! Mannschaften 2016 Auch in der Wintersaison waren wir am Start! 3 Mannschaften gingen für den TCM auf Punktejagd. U 18 und U15 Juniorinnen haben teilweise gut mitgespielt und lassen auf eine erfolgreiche Saison 2016/17 hoffen. Unsere U18 Junioren setzten sich in der Besetzung Fredi Greiwe, Jacob Raus, Melvin Müller und Maximilian Heimbrock ganz souverän an die Tabellenspitze. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!!! Termine für die Saison 2016 Für die Sommersaison sind insgesamt 7 Jugendmannschaften gemeldet. Zu den 3 Jungenmannschaften gehören eine U18er, eine U15er und eine U10 er- Mannschaft. Bei den Mädchen konnten wir zwei U15er, eine U18er und eine U10er Mannschaft melden.

14 Termine für die Saison 2016 Gerry Weber Open 2016: Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Idole wieder hautnah erleben und einige Autogramme und Fanbilder abstauben Am Kids-Day der Gerry Weber Open in Halle:! Montag, den 13. Juni 2016!! 08.Juli 2016 Wir laden euch ein zum Juxturnier Unter dem Motto : Bring doch mal die Freundin oder den Freund mit!! könnt ihr Tennisspielen mit Euren Eltern auf der Tennisanlage des TCM Bitte achtet immer auf den Aushang am Jugendbrett!!!

15

16 1. außerhalb dersommerferien 1 Mitglied muss mindestens folgende Tage übernehmen: 1 Samstag (13.00 Uhr Uhr) oder 1 Sonntag (10.00 Uhr Uhr) oder 1 Feiertag (10.00 Uhr Uhr) oder 2 Wochentage (17.00 Uhr Uhr) 3 Mitglieder können als Kleingruppe ein komplettes Wochenende (Sa./So.) übernehmen. 6 Mitglieder können als Gruppe eine komplette Woche übernehmen. 2. innerhalb der Sommerferien 1 Mitglied muss mindestens folgende Tage übernehmen: 1 Samstag (13.00 Uhr Uhr) UND 1 Sonntag (11.00 Uhr Uhr) oder 2 Wochentage (17.00 Uhr Uhr) 2 Mitglieder können als Kleingruppe ein komplettes Wochenende plus einen angrenzenden Werktag (Fr./Sa./So.) oder (Sa./So./Mo.) übernehmen. 5 Mitglieder können als Gruppe eine komplette Woche übernehmen. 3. Anmerkungen Thekendienst-Regeln ab der Saison Die Aufschließzeiten sind bindend. Sofern der Thekenraum bereits vor den oben genannten Zeiten abgeschlossen werden kann, z.b. bei schlechtem Wetter oder sofern überhaupt keine Tennisspieler kommen, hat der Thekendienst trotzdem das ganze Clubhaus und die Tennisanlage zu einem späteren (geeigneten) Zeitpunkt abzuschließen.

17 Ein kleines Wort Danke findet zu Euch, weil große Worte für alles, was wir sagen möchten, zu klein sind dafür. im Voraus an alle, die es verstehen, dass unser Clubhausleben, einen wichtigen Beitrag erfordert für unser Zusammenleben. ( Thekendienst ) Auf eine schöne, erfolgreiche Saison 2016 Iris Rauß-Wesling & Bärbel Isfort Kommt nicht nur ins Clubhaus, sondern meldet Euch auch zum Thekendienst!! Iris erreicht Ihr unter den Tel.: / 3437 & oder iris.rauss@osnanet.de Liebe Tennisdamen des TC Grün-Weiß Mesum! Die Wintersaison steht kurz vor dem Abschluss und wir freuen uns auf einen schönen neuen Tennis-Sommer Für uns Damen sind wieder Mittwochsnachmittags Plätze reserviert. Wie in jedem Jahr wollen wir unsere Damennachmittage in lockerer Runde mit Tennis spielen und bei Kaffee und Kuchen verbringen. Hier möchten wir insbesondere auch die neuen Damen in unsere Gemeinschaft integrieren. Aus diesem Grunde findet zusätzlich an jedem ersten Mittwoch des Monats ab 14:00 Uhr ein internes Damenturnier statt, wo unterschiedliche Spielstärken zueinander finden können. Die neuen weiblichen Mitglieder haben hier die Möglichkeit, auch einmal ohne Verabredung mit anderen Damen interessante Matche zu spielen. Das erste Turnier findet traditionell am Mittwoch nach der Eröffnung voraussichtlich am ab 14,00 Uhr statt. Damit das Küchenbuffet immer gut bestückt ist, bitte ich Euch darum sich rechtzeitig in den Kuchenplan einzutragen, welcher im Damenumkleideraum aushängt. Ich wünsche uns eine gute Saison 2016 bei guten Wetterverhältnissen. Eure Damenwartin Annegret Plagemann Altes Gasthaus Delsen Cafe & Gartenwirtschaft Carola Wolf-Bielemeier Rheine Bentlager Weg 39 Telef.:

18 BEITRAGSORDNUNG Gültig ab Gruppe Beitrag Aufnahmegeb. I. (-16) II. (-18) III.(Aktiv) * IV.(Ehepartner) V. (Inaktiv) VI. Fam.-Beitrag Ehepaar + 1 Kind 300 Saisongeld 130 jedes weitere Kind frei 105 *Junge Erwachsene, die noch in der Ausbildung sind können auf Antrag in die vergünstigte Beitragsgruppe AK-II a kommen. Jedes Neumitglied kann zwei kostenlose Trainerstunden bekommen MITGLIEDERSTAND ( per ) Gruppe I : 48 (Vj.:36) Gruppe II : 35 (Vj.:42) Gruppe III : 147 (Vj.:141) Gruppe IV : 39(Vj.:41) Gruppe V : 106 (Vj.:104) Gesamt : 375 ( Vorj.: 364 ) + 11 Interessante + aktuelle Informationen finden Sie auch unter Mitglied im TCM sind seit 50 Jahren : Manfred Brinkmann / Leni Dinkels / J.-Piet Ewertz / Ferdinand Gronotte 45 Jahren 40 Jahren 30 Jahren 25 Jahren Franz Borg Ingrid+Kurt Engbring Fritz Hans Carola Kintrup Tilla Kintrup Gertrud Mersch Ulrich Rauhs Klaus Runkel Wilhelm Stratmann Hans-Dieter+ Gerda Vorderwühlbecke Elli Deitmar Hermann-J. Deitmar Richard Tietmeier Judith Bergmann Simon Bober Peter Frings Klaus Thoss Stefan Wienkamp Britta Wilmes Rolf Kaiser Henning Tietmeier

19

20

SAISON - INFORMATIONEN 2017

SAISON - INFORMATIONEN 2017 SAISON - INFORMATIONEN 2017 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2018 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2015 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2009 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Liebe Mitglieder

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2006 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Liebe Mitglieder

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM

TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM SAISON - INFORMATIONEN 2019 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e. V. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ www.tc-mesum.de++ Wir danken

Mehr

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum.

SAISON TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: www.tc-mesum. 1964 2014 SAISON - 2014 TENNISCLUB GRÜN WEIß MESUM e.v. Postfach 5111-48419 Rheine - Mesum Platzanlage: Wörstraße, Tel: 05975 275 ++www.tc-mesum.de++ Seite 1 Das Vorstandsteam des TC Grün-Weiß Mesum im

Mehr

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015

J A H R E S B E R I C H T S P O R T. Sommer Winter Sommer Tennisbezirk Münsterland 2015 Tennisbezirk Münsterland 2015 www.tennisbezirk-muensterland.de J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 5 Wir fördern den Tennissport im Münsterland: S P O R T Sommer 2014 Winter 2014 2015 Sommer 2015 Ordentlicher

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Junioren-Kreispokal 2015/2016

Junioren-Kreispokal 2015/2016 Junioren-Kreispokal-Wettbewerb 2015/2016 U13-Junioren-Kreispokal - Qualif.-Runde 13.02.2016 Spiel 1 SV Bösensell - Concordia Albachten Spiel 2 Werner SC - TSV Handorf Spiel 3 SV Rinkerode - Marathon Münster

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Meisterschaftsspiele der - Seniorenteams - 2. Serie der Spielsaison 2005/2006-05.03. I - SV Vestia Disteln 15.00 h II bei Germania Mauritz 15.00 h III - DJK GW Gelmer 3 13.00 h IV bei BW Aasee 12.03. I

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2. EJunioren Vorrunde 1 Am Samstag, den 07.02017 auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 1000 1 1500 0200 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Vorwärts Hiddingsel GW

Mehr

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X

05. September 2017 Di :15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X Tag Datum Uhrzeit Abfahrt Heim Team Gast ZN/Halle Spielnr. 05. September 2017 Di 05.09 20:15 HSG Gescher/Maria Veen Damen SuS Stadtlohn X 5601002 09./10. September 2017 Sa 09.09 13:00 11:45 TV Vreden 2

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 Ausschreibung zu den Jugendkreismeisterschaften 2013 des TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Einzelkonkurrenzen:

Mehr

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste

362,00 376,00 827,50 846,25. Die gelb hinterlegten Felder markieren die Änderungen gegenüber der vorangegangenen Liste enzahl Altenberge 382,50 465,40 557,60 676,40 744,70 Emsdetten Greven Hörstel Hopsten 362,00 376,00 353,00 356,00 470,60 443,30 417,30 395,20 556,00 527,20 504,00 476,80 660,25 596,60 601,35 549,10 728,20

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter Februar 2018 Inhalt: Seite Titel 1-3 Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 19.02.2018 3-4 Osterturnier vom 09.03. 11.03.2018 4 Ankündigung: Arbeitsdienst 2018

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Flächenstatistik (31.12.2014)

Flächenstatistik (31.12.2014) Kreis Steinfurt Vermessungs- und Katasteramt Flächenstatistik (31.12.2014) Gemeinde Seite Altenberge 2 Emsdetten 3 Greven 4 Hopsten 5 Hörstel 6 Horstmar 7 Ibbenbüren 8 Ladbergen 9 Laer 10 Lengerich 11

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. (FLVW) Abschlusstabellen - Aufstiegsrunden 2017/18

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. (FLVW) Abschlusstabellen - Aufstiegsrunden 2017/18 A-Junioren-Gruppe 1 1 JSG Wadersloh-Liesborn-Diestedde 3 2 0 1 10 : 6 4 6 2 SV Spexard 3 2 0 1 9 : 5 4 6 3 Cheruskia Laggenbeck 3 2 0 1 7 : 6 1 6 4 SV Mesum 3 0 0 3 3 : 12-9 0 Im Vergleich der drei punktgleichen

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn

TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Paderborn TENNIS-CLUB ROT-WEISS DAHL 1978 e.v. Grundsteinheimer Weg 28, Ergebnisprotokoll der 41. Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß Dahl am 15. Februar 2018 im Clubhaus des TC RW Dahl Beginn der Mitgliederversammlung:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Tennis-Terminkalender Sommer 2019

Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Stand: 22.03.2019 APRIL Sa., 20.04. - So., 28.04. 13. JSL Senior Open (ITF-2/DTB S-1) Damen/Herren 35-85 Jahre So., 28.04. 11:00 Uhr Saisoneröffnung "Deutschland spielt

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele Heimspiele vom 27.09.2018 bis 31.10.2018 Auswärtsspiele Datum Spieltag Spiel-Nr. Anstoß Team Spielpaarung Platz Küche Datum Spieltag Anstoß Team Spielpaarung 27.09.18 Donnerstag 17:00 D3 SV Rinkerode VfL

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h

Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung Sporttreff, 19.00h Mitgliederversammlung ESV-Tennisabteilung 03.03.2017 Sporttreff, 19.00h Gedenken an Willi Lapcik (29.12.2016) AGENDA 1. Begrüßung Christian 2. Bericht Abteilungsleiter Christian Rückblick 2016 3. Bericht

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

Endlich rollt der Ball wieder im Waldparkstadion!!!

Endlich rollt der Ball wieder im Waldparkstadion!!! Endlich rollt der Ball wieder im Waldparkstadion!!! Die Sommerpause ist vorbei und es ist wieder einiges los bei uns im Waldparkstadion. Wir freuen uns an diesem Wochenende auf fünf spannende Spiele. Von

Mehr

Rosendorf Cup Winter Edition 2012/2013 Qualifikationsturnier 5 von 5 Spielerliste alle Disziplinen

Rosendorf Cup Winter Edition 2012/2013 Qualifikationsturnier 5 von 5 Spielerliste alle Disziplinen Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/2-21.02.2013 10:47 Damen LK10 - LK23 1 Aumann, Frauke 19 TC Ostbevern e.v. 2 Billen, Kristina 15 SV Arminia Gütersloh e.v. TA 3 Meßmann, Marie Charlene 16 Ahlener

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

tennis-club westenholz e.v. Tennisclub Westenholz e. V. * Max-Planck-Str. 5 * Delbrück-Westenholz * Tel /6848

tennis-club westenholz e.v. Tennisclub Westenholz e. V. * Max-Planck-Str. 5 * Delbrück-Westenholz * Tel /6848 tennis-club westenholz e.v. Tennisclub Westenholz e. V. * Max-Planck-Str. 5 * 33129 Delbrück-Westenholz * Tel. 02944/6848 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 4. März

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: 22 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Ausgabe Jahr-Feier des TC Verden; Saisonstart mit zahlreichen Aktionen

Ausgabe Jahr-Feier des TC Verden; Saisonstart mit zahlreichen Aktionen 90 Jahr-Feier des TC Verden; Saisonstart mit zahlreichen Aktionen Verden. Der Tennisclub Verden nahm seine diesjährige Saisoneröffnung zum Anlass sein 90jähriges Vereinsbestehen ausgiebig zu feiern und

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr