30% auf die gesamte Mode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30% auf die gesamte Mode"

Transkript

1 Cornelia Natterer Heilpraktikerin für Psychotherapie Wassermühle Wingst Tel.: (0 4778) 7681 Bewegung Der TSV Otterndorf präsentierte sich beim Tag des Breitensports. Ein Nachbericht auf Seite 6. Frisur Zwei Friseusen aus Cadenberge nahmen am Lnadesentscheid des Friseurhandwerks teil Seite November 2013 Nr. 46/2013 Fisch Die AG Osteland hat sich für den Stör strark gemacht. Jetzt wurde er zum Fisch des Jahres Seite 13. GERRY WEBER WOCHE 30% auf die gesamte Mode von GERRY WEBER vom 13. bis 20. November 2013 Hemmoor Lauscha Christbaumschmuck Antik u. Trödel Otterndorf, Marktstraße 23 Geöffnet: Mo. bis Fr. 10 bis 13 u. 15 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 14 Uhr Deiche sind sicher Herbstdeichschauen an der Oste beendet Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Wingst, Aalftrift 13 Tel. (0 4778) Mobil: 01 72/ Hausschlachterei Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis Rinderschmorbraten kg 8,75 Kräuterbraten (bratfertig gew.) kg 6,50 Nackenkasseler (ohne Knochen) kg 5,55 Hamb. Gekochte 100 g 0,85 Zwiebelmett 100 g 0,89 Wir schlachten, zerlegen, verwursten und räuchern Große Dammstr. 3 Stinstedt (047 56) auch in Lamstedt Telefon (04773) Badewanne kaputt? Schäden an Fliesen? Rausreißen oder neuverfliesen muss nicht sein! Ihr Spezialist für Sanitär-Oberfächen mit über 20 Jahren Erfahrung repariert ohne Staub und Schmutz mit 8Jahren Garantie. Rufen Sie an. Wirbesuchen und beraten Sie kostenlos! Bad-Technik reparieren statt austauschen Badstudio Röndigs Telefon: Hofladen Hühnerhof Ahlff Hoheluchtstr Hemmoor Tel Alles neu: In Ihrer Wunschfarbe! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Täglich frische Eier Obst Gemüse Kartoffeln Alle Schäden und besonderen Vorkommnisse wurden im Protokoll festgehalten. Insgesamt haben die Herbstdeichschauen an der Oste keine gravierenden Mängel zutage befördert, sodass die Aufsichtsbehörde alle Abschnitte für schaufrei erklärt haben. LANDKREIS. Rund 150 Kilometer Deiche umgeben die Oste zusammengenommen auf beiden Ufern. Zwei Verbände, der Kehdingen-Oste mit Sitz in Drochtersen und der Ostedeichverband mit Sitz in Hemmoor kümmern sich um deren Unterhaltung und den ordnungsgemäßen Zustand. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst werden die Deiche abgelaufen und von einer Schaukommission abgenommen. Fuchsfangen in Ostendorf OSTENDORF. Am Sonntag, 17. November, um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus ein Preisfuchsfangen statt. Es werden reichlich Fleischpreise ausgespielt. Veranstalter der Club Gemütlichkeit. Am vergangenen Donnerstag war mit dem Abschnitt von Bremervörde bis zur Grenze zwischen den Landkreisen Cuxhaven und Stade (hinter dem Meheschöpfwerk) das letzte noch verbliebene von insgesamt acht Teilstücken an der Reihe. Einige Klassiker waren wieder mit dabei Die Mängelliste war in allen Abschnitten gering, ein Beleg dafür, dass sich die hohen Unterhaltungsaufwendungen der letzten Jahre langsam bezahlt machen, wie Ulrich Gerdes, Geschäftsführer des Ostedeichverbandes mitteilte. Die Klassiker waren wie im jeden Jahr wieder mit dabei. Einzelne Deichabschnitte, in denen das Gras zu lang war, wo vor dem Winter noch gemäht werden muss. Einige Bäume, die zurückgeschnitten werden müssen, Pontons die ungesichert im vordeichgelände lagern, Treppen und Übergänge, die sich nicht in einem verkehrssicheren Zustand befinden und Trittspuren, verursacht durch Vieh, das zu lange auf dem Deich gegrast hat gehörten zu den Hauptkritikpunkten. Hier bekämen die Abschnittsnutzer in den nächsten Tagen Post vom Deichverband, wie Hauke Meier, Geschäftsführer des Deichverbandes Kehdingen Oste mitteilte. ts Fortsetzung auf Seite 9 Adventskonzert in der Festhalle NEUHAUS. Der Gesangverein Harmonie Neuhaus lädt am 1. Advent, wieder zu ei- Kostenloser Service: Reinigung Schallschlauchwechsel Cuxhaven Otterndorf nem vorweihnachtlichen Konzert in die Festhalle Neuhaus ein. Am Sonntag, 1. Dezember, werden die Besucher ab 15 Uhr bei Kaffee, Kuchen, Kerzenschein und einer großen Auswahl von Liedern von der Chorgemeinschaft Neuhaus/Neuenkirchen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Unterstützt wird die Chorgemeinschaft von der Kindergruppe Neuhaus und dem Günstige Batterien! Cuxhaven Segelckestr Otterndorf Große Ortstr. 85a Posaunenchor Krummendeich. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine und Informationen über den Gesangverein Neuhaus gibt es im Internet unter der Adresse: sangverein-harmonie-neu- haus.de ku 3. Nacht der Lieder am 22. November 2013 um Uhr im Cadenberger MarC 5. Veranstalter ist der Kulturkreis Am Dobrock. Mit Robert Carl Blank, Maybe Canada und Todd Thibaud. Der Vorverkauf läuft! NEU: Jetzt wöchentlich Aktuelles auf Advent erleben Wir laden Sie herzlich ein zur Adventsausstellung am Mittwoch, 20. November, von 16 bis 20 Uhr Heller Pflanzenzentrum Stader Straße Neuhaus Tel. (04752) 365 Fax Hotel zum weißen Roß Bergstr Cadenberge 04777/ freitags & samstags ab sonntags ab Hausgeräuchertes Wildschweinfilet (Wildbret aus Ebersdorf) mit gebackenen Kürbisspalten und flambierten Cranberrys Rehrücken mit karamellisierten Maronen (aus Cadenberger Jagd) dazu Rahmwirsing und gebratene Süsskartoffelperlen

2 2 KURIER STADT&LAND Erste-Hilfe Lehrgang HEMMOOR. Am 23. bis 24. November organisiert der DRK-Kreisverband Land Hadeln einen Erste-Hilfe Lehrgang, der acht Doppelstunden umfasst. Er findetjeweils von 10 bis 17 Uhr im Hemmoorer DRK-Familienzentrum, Oestinger Weg 19, statt. Anmeldungen unter ( ) ku Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Langenstraße 5, Cadenberge Schauen Sie bitte hinein Ihr direkter Draht Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven und Nordholz Herwig V. Witthohn (hwi), Tel. (04721) , Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor, Nordkehdingen und umzu Thomas Schult (ts), Tel. (04721) , Land Hadeln Joachim Tonn (jt), Tel. (04721) , An der Einmündung Schleusenstraße OTTERNDORF. In der aktuellen Kurier-Serie stellt Heiko Völker Geschichten und Originale aus dem Landkreis vor. Heute: Das Zinngießerhaus (1. Teil). Geht man heute über den neu gestalteten Kirchplatz in Otterndorf, so fallen an der Einmündung zur Schleusenstraße sofort zwei eng beieinanderstehende Giebel auf. Die beiden Häuser wurden einst als Wohnstätten gut betuchter Otterndorfer Bürger erbaut. Die exponierte Lage an der Nordseite des Kirchplatzes direkt gegenüber der St.-Severi-Kirche zog Gold- und Silberschmiede an, die hier ihrem Handwerk nachgingen. Das linke der beiden angesprochenen Häuser macht aber eine Ausnahme. Hier wohnten und arbeiteten über Jahrhunderte Otterndorfer Zinngießer. Bauern aus der Umgebung und Bürger aus Otterndorf ließen hier ihr Zinngeschirr für den alltäglichen Gebrauch, ihre Leuchter, Becher, (Bier-)Krüge, Kannen aber auch Schmuckgegenstände herstellen. Der erste bekannte Bewohner des Hauses Am Kirchplatz Nr. 14 war Wilken Eitzen. Von ihm wissen wir, dass er am 5. Oktober Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Das Zinngießerhaus (1. Teil) 1678 seinen Sohn Claus taufen ließ. Ob Wilken Eitzen bereits den Beruf des Zinngießers ausgeübt hat ist nicht bekannt. Nach der Überlieferung war Claus der einzige Sohn. Er schwört am 10. Januar 1701 den Otterndorfer Bürgereid und wird bei dieser Gelegenheit als Zinngießer genannt. Im Alter von 25 Jahren heiratet er Ilsabe Alheit Göttken. Aus der Ehe gehen vier Kinder her. Claus Eitzen war ein rühriger Mann, der Das Zinngießerhaus, eine Aufnahme um das Jahr sich am öffentlichen Leben aktiv beteiligte. So war er von 1702 bis 1733 Mitglieder Schützengilde, anfangs als Schütze in der 1. Korporalschaft der Nordseite, von 1723 an als Rechnungsprüfer, 1725 Sergeant, Korporal. Die Mitgliedschaft in der Schützengilde war natürlich nicht ohne Hintergedanken und 1725 lieferte er Zinnsachen an die Gilde und 1730 erhielt er für eine Zinnkanne 2 Mark 8 Schillinge. Er verlieh auch Zinnsachen für die Schützenfeste und ließ sich dafür eine Leihgebühr bezahlen. Er war Feuerbürger und auch Fleischbürger Für die neue Schützenfahne spendete er eine Mark. Der Magistrat ernannte ihn 1720 und 1728 zum Feuerbürger und 1733 war er Fleischbürger und 1728 ernannte man ihn zum Baubürger. Feuer-, Fleisch- und Baubürger hatten Überwachungsaufgaben. So ging z. B. der Feuerbürger zweimal im Jahr von Haus zu Haus und überprüfte, ob die Ledereimer und die Wassertonnen vor dem Haus oder der Feuerhaken und die Leiter vorhanden und in einem ordnungsmäßigen Zustand waren. Sohn Ahrendt Eitzen erlernt den Beruf seines Vater. Er schwört am 30. Juni 1733 den Bürgereid und übernimmt das Geschäft. Aus seinen insgesamt drei Ehen gehen acht Kinder hervor. Wie sein Vater wird er Mitglied der Schützengilde fertigt er eine Zinnkanne mit einem Gewicht von drei Pfund als Königsgewinn an. Zu den Schützenfesten verleiht er allerlei Zinnsachen wie Teller, Schüsseln und Leuchter. Auch er wird vom Magistrat zum Feuerbürger ernannt erbt er von seinen Vorfahren in Altenbruch ein großes Vermögen. Er verkauft 1752 das Haus am Kirchplatz an den Goldschmied Röttmer Jantzen und zieht mit seiner Familie nach Altenbruch. Der Goldschmied stirbt im Alter von 45 Jahren und seine Erben verkaufen das Haus im Jahre 1766 für 1760 Mark an Johann Jürgen Ziegler. Impressum Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Cuxhaven Kurier beträgt Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven Verleger: Herbert Huster ( ) Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans- Christian Winters, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: ( ) 901- Anzeigenannahme: -110 Redaktion: hk@cuxonline.de HECHTHAUSEN. Digitale soziale Netzwerke und Freundschaften im Internet spielen eine wichtige Rolle für die meisten Jugendlichen. LAMSTEDT. Frühstückstreff für Senioren lautet das Motto der nächsten Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Lamstedt. Sie findet am Unter der Leitung von Detlef Dormeyer gestalteten Jugendliche in Hechthausen einen Gottesdienst, bei dem facebook und andere soziale Netzwerke einen Schwerpunkt bildeten. Fotos: privat Möglichkeiten und Gefahren aufgezeigt Beim Jugendgottesdienst standen die digitalen sozialen Netzwerke im Mittelpunkt Ein guter Grund für das 20-köpfige Jugendgottesdienst-Team um Diakon Detlev Dormeyer, dazu einen Jugendgottesdienst in Hechthausen zu gestalten. In Theaterstücken wurde deutlich, wie fließend der Übergang zwischen einem elektronischen Chat und Frühstückstreff für Senioren Dienstag, 26. November, 9 Uhr, im Bördehuus Loomst statt. Kurzweilige Unterhaltung verspricht Grundschulrektor a.d. Ahrend Müller; einem echten Gespräch ist. Es wurde das Problem von Cyber-Mobbing angesprochen aber auch die Möglichkeiten des Kontakteknüpfens über die elektronischen Medien. In der Predigt stand die Aussage im Mittelpunkt, he vertellt op platt. Anmeldungen nimmt die Vorsitzende Sonja Schiefelbein entgegen. Telefonnummer (04773) 595. ho wie wichtig Freundschaften auch für Jesus und die Menschen der Bibel waren. Wenn man lerne, mit den Gefahren umzugehen, könnten digitale Geräte heute ein gutes Mittel zur Kontaktund Freundschaftspflege sein. Die eigens für diesen Jugendgottesdienst gegründete Band spielte schwungvolle Lieder, die in der gut gefüllten Hechthausener Kirche auch mitgesungen wurden. ku/ts Jam Session Nummer 3 OBERNDORF. Dank der Initiative der Gitarristen und Sänger Jan de Grooth und Kersten Wellm findet am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr zum dritten Mal in der Kombüse eine Jam-Session statt. Alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen mitzumachen. ku

3 KURIER 3 STADT&LAND Krippen aus aller Welt Frauengruppe Ringelblume organisiert Krippenausstellung HECHTHAUSEN. Zum vierten Mal veranstaltet die Frauengruppe Ringelblume der Hechthauser Kirchengemeinde am zweiten Adventswochenende eine Krippenausstellung. Zu sehen sein werden die Darstellungen von der Geburt Jesu am Sonnabend, 14. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Hechthauser St. Marien Kirche. Die Hechthauser Frauengruppe Ringelblume bereit ihre vierte Krippenausstellung vor.foto: Schult Zahlreiche Exemplare haben die Frauen bereis zusammengetragen. Darunter eine aus Olivenholz geschnitzte Krippe, die in Bethlehem entstanden ist, zahlreiche Krippen aus Bayern und dem Erzgebirge sowie Stücke aus Peru, Mexiko und Afrika befinden sich ebenfalls darunter. Genauso wie die kleinste Krippe, die in eine Mohnkapsel eingearbeitet ist. Unterstützt wird die Gruppe in diesem Jahr von dem Ehepaar Annemarie und Wolfgang Gölzer aus Oberndorf, in deren Besitz sich mehrere Hundert Krippen befinden und die einen Teil davon mit nach Hechthausen bringen werden. Trotzdem werden noch weitere Exponate gesucht. Wer Interesse hat, seine Krippe für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen, melde sich bitte bei Gudrun Hasselbusch unter Telefon ( ) und bei Gisela Vollmers unter der Nummer ( ) 338 oder direkt beim Aufbau am Sonnabend, 14. Dezember ab 10 Uhr. ts Neuer Stadtplan für Hemmoor Unternehmergemeinschaft gibt Plan der Samtgemeinde heraus HEMMOOR - Alle Bewohner der Samtgemeinde Hemmoor finden heute in ihrem Briefkasten einen aktuellen Stadtplan für die Samtgemeinde vor. In bewährter Zusammenarbeit zwischen der Unternehmergemeinschaft und der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh konnte ein aktueller Plan hergestellt und produziert werden. Trotz des handlichen Formates finden sich übersichtliche Karten der Stadt Hemmoor und der Gemeinden Hechthausen und Osten, ergänzt um ein aktuelles Straßenverzeichnis aller drei Orte dort wieder. Trotz der Möglichkeiten, die heute Navigationssysteme und das Internet bieten, besteht bei vielen immer noch großes Interesse an einem klassischen gedruckten Faltplan, so der Vorsitzende der Unternehmergemeinschaft, Wolfgang Fels. Die letzte Auflage des Stadtplans wurde vor gut drei Jahren produziert und ist mittlerweile schon fast komplett vergriffen. Gerade für die Gewerbetreibenden, bei denen wir uns als Unternehmergemeinschaft auch recht herzlich für die finanzielle Unterstützung durch die Insertion bedanken, ist ein solcher Plan sehr wichtig, um den Kunden im Geschäft einen guten Service bieten zu können. Aus diesem Grund werden alle Werbepartner auch eine Auflage zur Verteilung an die Kunden vorrätig halten. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Verlag der Niederelbe-Zeitung und des Hadler Kurier wurde die flächendeckende Verteilung an alle Haushalte in der Samtgemeinde Hemmoor möglich. Sollte ein Haushalt in der Samtgemeinde Hemmoor keinen Stadtplan erhalten haben, kann er sich gerne an die Logistik-Abteilung des Verlages, Magdalena Petersen, Telefon (04751) oder Mail petersen@nez.de wenden ku CNV-Anzeigen- und Marketingleiter Ralf Drossner, der Vorsitzende der Unternehmergemeinschaft, Wolfgang Fels, und Druckpartner-Geschäftsführer Bernd Brauer. Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. dän. Muscheln»super«kg 3,90 fr. Schellfisch ohne Kopf kg 5,50 Nachhilfe für Gute Noten Neu!!! Der Probemonat!!! Einen Monat testen dann entscheiden Sie. Sie zahlen nur die halbe Unterrichtsgebühr. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz. Info + Anm.: Mo. Fr., Uhr Hemmoor, Zentrumstr. 1 5 Telefon: (0 4771) Tamm s Gasthaus Neuenkirchen 26. Dezember 2013 Weihnachtsbüfett Ü-30-Silvesterparty 2013 am 31. Dezember 2013 ab Uhr mit DJ Perfect Music inkl. kalt-warmem Büfett und Getränken + 1 Berliner und 1 Glas Sekt zum Jahreswechsel pro Person 50, Um Anmeldung bis zum 20. Dez wird gebeten. Jetzt Tickets sichern! Telefon (04751) 2220 HEMMOOR. Kürzlich feierten die Basbecker Schützen in der Festhalle Basbeck ihren alljährlichen Clubabend. Neben Tanz und Musik wurden an diesem Abend langjährige Mitglieder und die neuen Vereinsmeister geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Ute Gerdes, Ilse Huljus und Hein Horwege, für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Paul-Hinrich Unglaube und Wilfried Scheit ausgezeichnet. Außerdem beendete der Schützenverein Basbeck kürzlich seine Sommerkleinkalibersaison mit der Vereinsmeisterschaft. In einem Dreikampf von sportlichen Diziplinen wie liegend, stehend und sitzend Schießen wurden die Sieger in fünf Wettkampfklassen ermittelt. Bei Steinschlagreparatur Neuverglasung Kratzerbeseitigung Folienbeschichtung Neue Adresse: Uwe Ollenburg Stader Straße Hemmoor Telefon: 04771/ Fax: 04771/ Mobil: 0171/ Der Kurier für Leser und Inserent ein Gewinn Vereinsmeister ermittelt den Jungschützen siegte Lories Riedel vor seinem Bruder Julien Riedel. Bei den Damen siegte Ute Gerdes vor Kerstin Unglaube und Beate Lunden. Bei den Schützen siegte Sebastian Emshoff vor Marc Thomsen und Torben Unglaube. Bei den Altersdamen war Bärbel Wenk Seit über 20 Jahren KIEBITZMARKT von Rönn Inhaber: Bernd von Rönn Die Fachmärkte für Haus, Tier und Garten Weihnachten kann kommen! Große Auswahl an neuer Weihnachts-Deko sowie Bastelzubehör e.k Cadenberge, Bergstraße 31, Tel. (04777) Otterndorf, Cuxhavener Str. 25, Tel. (04751) die beste Schützin gefolgt von Irmhild Damis und Renate Böker. Das beste Ergebnis bei den Altersschützen erzielte Paul-Hinrich Unglaube, zweiter wurde Horst Unglaube und Walter Sahlke. Alle Sieger und Plazierten wurden mit einer Nadel ausgezeichnet. ku

4 4 KURIER STADT&LAND Großer Bücherflohmarkt CUXHAVEN. Am Sonnabend, 16. November, findet von 9 bis 13 Uhr wieder der große Diakonie-Bücherflohmarkt im Haus der Kirche, Marienstraße 50, statt. Angeboten wird eine Vielzahl von gut sortierten Büchern, Schallplatten, CD s und Spielen. Zur Stärkung steht ein leckeres Frühstück bereit. Der Erlös geht an Projekte des Diakonischen Werkes: eine Schülerspeisung in Litauen und das Alleinerziehendenprojekt Dinner for winner. Die Zeiten für die Annahme von Büchern und Medien haben sich wie folgt geändert: donnerstags von 11 bis 18 Uhr. ku/hwi Der 6. Herbstbasar natelanger Vorbereitung erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein : In der Mittagszeit kann man sich mit der von der sehr hilfreichen Schülerfirma gekochten Erbsensuppe stärken und in der Cafeteria locken Kaffee und selbst gebackener Kuchen. Neben dem vielfältigen Angebot von selbst gemachten Marmeladen, Gebäck, Säften, Handarbeiten und Türkränzen, können Besucher hochwertige Second- CUXHAVEN. Der Inner- Wheel-Club Cuxhaven unterstützt mit seinem Förderverein Kinder in Cuxhaven und Umgebung und veranstaltet nun auch wieder einen großen Herbbasar in der Süderwisch-Schule. Übrigens zum sechsten Mal. Dieser Hand-Kleidung, Tücher, findet am Sonnabend, 16. Hüte, Taschen, Schuhe, Bücher, November, 12 Uhr, statt. Helfen Sie mit: Der Erlös des Basars ist wieder für Hilfs - und CDs, Tisch-und Bettwä- sche und Spiele - also etwas für die ganze Familie finden. Förderprogramme für benachteiligte Eine interessante Kinder in Cuxhaven Schnäppchen-Auswahl bietet vorgesehen. Die Da- men des Inner-Wheel - Club mit ihrer derzeitigen Präsidentin auch der Trödel - Flohmen markt. Die Tombola hält wieder sehr attraktive Preise beken Gabriele Balzer danreit. Ein ganz besonderer der Schulleiterin der Süderwisch-Schule, Adelgunde Dank gilt vielen Cuxhavener Geschäftsleuten, der Stadtsparkasse, von Rönn, dafür, dass sie der Volksbank wieder die Räume der Schule für den großen Basar zur und dem Edeka-Aktiv-Markt Golly für großzügige Spenden. Verfügung stellt. Nach mo- ku/hwi Kalbsschnitzel im Käsemantel In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations die Variation einen Klassiker zubereiten: Kalbsschnitzel im Käsemantel. ZUTATEN Für die Kalbsschnitzel im Käsemantel benötigen wir für vier Personen: 3 Eier, 2 EL Olivenöl, 60 g geriebener Emmentaler, 8 kleine Kalbsschnitzel (à g), 2-3 EL Mehl zum Panieren, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer und 60 g Butter. Zunächst die Eier in eine Schüssel schlagen, das Öl zufügen und alles mit einem Schneebesen gut verquirlen. Anschließend den Käse unterrühren und rund 10 bis 15 Min. durchziehen lassen. Die Kalbsschnitzel plattieren. Das Mehl in einen flachen Teller geben und die mit Pfeffer und Salz gewürzten Kalbsschnitzel Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Eigener Herd ist Goldes Wert Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon darin wenden. Anschließend die Schnitzel durch die Ei- Käse-Masse ziehen (überschüssige Panade abstreifen). Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel unter Wenden goldbraun braten. Dazu passen als Beilage übrigens Bandnudeln und Tomatensoße sehr gut. Jetzt nur noch garnieren und servieren und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR GMBH Maschal verloste einen Fiat 500 Melanie de Vries aus Westerholt heißt die glückliche Gewinnerin Eine Live-Reportage Rüdiger Nehberg gastiert im Bali-Kino ALTJÜHRDEN. Die Möbelstadt Maschal in Altjührden führte kürzlich eine große Verlosungsaktion durch. Nun wurden die Gewinner auf der Party der Generationen ermittelt. Nach dem glamourösen Auftritt der Rubettes stand der Sänger der Rubettes, Alan Williams, als Glücksfee zur Verfügung und zog vor dem feierwütigen Publikum die zehn Gewinner. maschal-geschäftsführer Michael Schmidt freut sich, seinen Kunden eine Freude machen zu können. So kommt beispielsweise einer Gewinnerin beim Küchenkauf der maschal-gutschein sehr gelegen. Seit Anfang des Jahres konnte der Hauptgewinn - der Fiat im Möbelhaus bestaunt werden. Seitdem wurden fleißig mehrere tausend Gewinncoupons ausgefüllt. Umso unfassbarer für die zehn Gewinner, dass sie diejenigen welchen sind, die gezogen wurden. maschal gratuliert herzlich! Wie bereits angekündigt sind das die Gewinner. Nicht maschal-verkaufsleiter Rainer Schmidt freut sich mit Melanie de Vries. mit dabei sein werden die Gewinner der 100 Euro-Gutscheine, da sie entweder nicht zu erreichen waren, oder einfach keine Zeit hatten, Diese erhalten Ihre Gutscheine per Post. Rainer Schmidt, maschals Verkaufsleiter übergab die Gewinne: Melanie de Vries-Thiel, Westerholt, Fiat 500. Elke Harms, Varel, 1000 Euro-maschal-Warengutschein. Gerhard Först, Schortens, 500 Euro- maschal-warengutschein. Horst Hoth, Brake, 250 Euro-maschal-Warengutschein. Ingo Marks, Schortens, 250 Euro-maschal-Warengutschein. Andy Alvensleben, Varel, 100 Euro-maschal-Warengutschein. Dana Dohle, Zetel, 100 Euro-maschal-Warengutschein. Inge Mehrens, Oldenburg, 100 Euro-maschal-Warengutschein. Dieter Haack, Butjadingen, 100 Euro-maschal-Warengutschein. Michael Postler, Oldenburg, 100 Euro-maschal- Warengutschein. ku/hwi CUXHAVEN. In einer 90-minütigen Live-Reportage gibt Rüdiger Nehberg am Mittwoch, 13. November, 19,30 Uhr im Bali-Kino einige seiner Erlebnisse zum Besten. Es ist ein Lebenslauf der speziellen Art. Er zeigt, was ihn befähigt, monatelang im Abseits der Welt bestehen zu können. Bilder zwischen Witz und Schock, zwischen Steinzeit und Gegenwart, von Freiheit und Gefangenschaft, von Leben und Tod. Belege von seinen Trainings zu Hause, bei der Bundeswehr und den Reisen in ferne Länder. Im Team und als Einzelkämpfer. Dokumente, die zeigen, wie mann/frau jeden Alters dem Körper, der Seele und dem Verstand spielerisch neue Dimensionen zuweisen kann. Wie man mit Vielseitigkeit resistent wird gegen Langeweile, Null-Bock und Arbeitslosigkeit. Wie man Selbstvertrauen und Zivilcourage vermehrt, und wie man diese Stärken einsetzen kann. Ob daheim oder in der Öffentlichkeit. Oder dort, wo Naturschutz und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Wo Geschundene dieser Welt Hilfe brauchen. Und um so seinem eigenen Leben Spannung und Erfüllung zu geben. Vielleicht auch dem der meisten Zuschauer.Der Vortrag beinhaltet neben vielen Kurzepisoden auch längere Sequenzen. Zum Beispiel über die Yanomami-Indianer in Brasilien, die Reise mit dem massiven Baumstamm über den Atlantik oder sein aktuelles Großprojekt, die Karawane der Hoffnung. Es ist der Kampf gegen das gigantische Verbrechen der weiblichen Genitalverstümmelung. Die Veranstaltung ist ausverkauft. ku/hwi

5 KURIER 5 STADT&LAND LAMSTEDT. Den Besuch der drinktec in der bayrischen Metropole München mit der Festveranstaltung des Zentralverbandes Deutscher Milchwirtschaftler (ZDM) wird Lamstedts Molkereidirektor Manfred Tiedemann noch viele Jahre in guter Erinnerung behalten. Er wurde auf Vorschlag des Fachverbandes der Milchwirtschaftler in Niedersachsen und Sachsen- Anhalt zum jahresbesten Ausbilder ernannt. Sie haben sich um die Förderung der Aus- und Fortbildung der Berufsnachwuchses besonders verdient gemacht, führte Ralf Wolkenhauer als Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus und gratulierte mit einer von der Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner unterzeichneten Ehrenurkunde. Lobende Worte fand auch Dieter Gorzki als ZDM-Vertreter. Manfred Tiedemann, der kürzlich sein 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der Molkerei Lamstedt feierte (die Niederelbe-Zeitung berichtete), bildet in der Genossenschaft seit 1991 Milchtechnologen (früher Jahresbester Ausbilder Lamstedts Molkereidirektor Manfred Tiedemann ausgezeichnet Ralf Wolkenhauer (links) und Dieter Gorzki gratulierten Manfred Tiedemann zur Ernennung zum jahresbesten Ausbilder. Foto: privat Molkereifachmann) aus. Jeder seiner Lehrlinge bestand die Abschlussprüfung mit der Note Gut oder besser. Leider plagen uns Nachwuchssorgen, so Manfred Tiedemann. Die Ansprüche an unserem Ausbildungsberuf sind recht hoch. Erwartet wird zumindest ein guter Realschulabschluss mit besten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Auf die Ausbildung von Bürofachkräften verzichtet das Lamstedter Unternehmen seit einigen Jahren. Vor allem die Forderungen der Industrie- und Handelskammern seien Praxis fremd, meint der Molkereichef. Im Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem die jahresbesten Auszubildenden, Meister/innen und Techniker/innen sowie die jahresbeste Bachelor-und Masterarbeit ausgezeichnet. Heino Schiefelbein MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN Telefon (04771) Oestinger Weg 29, Hemmoor Speiseplan Essen auf Rädern Restaurant Abholer Heime v. 18. November bis 24.November 2013 MONTAG Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Paprikasoße mit Reis, Früchte 4,90 DIENSTAG Grünkohl mit Kasseler, Kohlwurst und Salzkartoffeln, Pudding 4,90 MITTWOCH Erbsensuppe mit Fleischeinlage und Wiener Würstchen, Rote Grütze 4,90 DONNERSTAG Gulasch Szegediner-Art mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, Quarkspeise 4,90 FREITAG Gebratenes Pangasiusfilet in Eihülle mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter dazu Salat der Saison, Joghurt 4,90 Alternativ: Hackfleischpfanne Chili con Carne mit Reis (Bitte am Donnerstag bis Uhr vorbestellen!) SAMSTAG Hausgemachtes Labskaus mit Spiegelei und Gewürzgurke, Obst 4,90 SONNTAG Schweinebraten in Soße dazu Rosenkohl mit Speck und Salzkartoffeln, Eis 4,90 Schonkost auf Anfrage!!! Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzügl. Anlieferungspauschale. Freitag, , Samstag, , Sonntag, , von bis Uhr Miesmuscheln im Sud mit Knoblauch-Dip dazu ofenwarmes Baguettebrot 11,50 Wildlachsfilet auf Bandnudeln mit Blattspinat 10,50 Öffnungszeiten Frühstück à la carte: Mo. bis Sa. von 7.30 bis Uhr Frühstücksbüfett: Sonn- u. Feiertage v bis Uhr (Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung für unser Frühstücksbüfett!!) Mittagstisch: Täglich von bis Uhr Abendgeschäft: Fr., Sa., So. von bis Uhr Freitags ist Schnitzeltag!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison (Angebot von bis Uhr) Angebot des Monats ALLES INKLUSIVE AEG Heißluftbackofen EEK* A, AEG Sensor-Kochfeld, Glas/Edelstahl- Dunstesse, AEG Kühlschrank EEK* A+, AEG Geschirrspüler EEK* A, Edelstahl-Einbauspüle. Maße ca. 120x240x120x260 cm, Front Eiche Provence Nachbildung / Magma Hochglanz, Arbeitsplatte Keramik elfenbeinfarben Nachildung. 7,90 MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN NM Design Cuxhavener Straße 5, Telefon (04777) Küchen-und Einrichtungs GmbH Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis und bis Uhr, Sa bis Uhr Mittwochs Nachmittag geschlossen info@kuechentreff-mahler.de Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität Gutes Ergebnis registriert DRK-Ortsverein Cadenberge zeigte sich zufrieden Seit dem 2. November am neuen Standort in der Landesstraße 54 in Wanna, das Geschäft von Teppich Schult. Foto: Schlichting Wiederöffnung Neuer Dorfmittelpunkt in Wanna - Teppich Schult WANNA. Nachdem der kleine Laden am Marktplatz aus allen Nähten platzte, haben sich Hartwig und Elsa Schult entschieden, größere Räume zu beziehen. Da kam ihnen das ehemalige Grundstück der Familie Schwarplatt sehr zu Gute. Monatelang rätselten die Beobachter was sich hinter den hohen Sandbergen neben der ehemaligen Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse - Hadeln verbarg. Nach gut zehn monatiger Bauzeit, Abriss und Neubau, war es am 2. November endlich soweit. Hartwig Schult und seine Frau Elsa eröffneten in Wanna, Landesstraße 54, ein modernes Fachgeschäft. Damit erfüllte sich für das Ehepaar Schult der Wunsch nach einem neuen Dorfmittelpunkt. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Ladenräume ermöglichen es nun, das große Warensortiment (Bodenbeläge, Sonnenschutz & Dekoration, Tapeten & Heimtextilien) auf 130 modern gestalteten Quadratmetern sehr schön und angemessen zu präsentieren. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über Geschenk- Artikel ausgestellt. Die Artikel werden immer wieder ausgetauscht und der entsprechenden Jahreszeit angepasst. Es erwartet die Kundschaft eine große Musterausstellung und eine freundliche und kompetente Beratung durch die Inhaber und die Angestellten Bärbel Wagner und Roger Seißler. CADENBERGE. Der DRK- Ortsverein Cadenberge führte in der Grundschule am Heideweg wieder eine Blutspendeaktion durch, zu der knapp Hundert Spender erschienen. Irene Wischhusen und ihr Team registrierten insgesamt 91 Spender, darunter auch vier Erstspender. Für seine bisherige Spendenbereitschaft wurde Jens-Erwin Kwiatkowski ausgezeichnet, der zum 40. Mal zum Aderlass erschien. Zu ihrer jeweils 30. Spende kamen Hilde Gauger und Nicole Leichter vorbei. Eine Ehrung für ihre zehnte Blutspende erhielten die Schwestern Katrin und Nadine Küther sowie Dörte Schönteich und Christian Wischhusen. Das war ein sehr gutes Ergebnis zum Ende der diesjährigen Blutspendesaison, freute sich Irene Wischhusen vom Ortsverein. Sie dankte auch ausdrücklich der von Katja Bolowski betreuten Hauswirtschaftsgruppe der Oberschule, die für zahlreiche Leckereien gesorgt hatte. Während der Blutspende war wie gewohnt für eine Kinderbetreuung gesorgt. Im Anschluss durften sich alle Teilnehmer dann an einem reichhaltig ausgestatteten kalt-warmen Büfett stärken. ag Waltraud Richters, die Vorsitzende (l.) und Irene Wischhusen (2.v.r.) vom DRK-Ortsverein Cadenberge konnten Hilde Gauger und Dörte Schönteich ehren. Foto: Grewe

6 6 KURIER STADT&LAND Über 200 Sportler kamen ins Schwitzen TSV Otterndorf präsentierte sich am Tag des Breitensports / Jedermann konnte an Kursen teilnehmen OTTERNDORF. Eine ganze Halle in Bewegung: Dass der TSV Otterndorf weit mehr als Leichtathletik, Rudern und die großen Ballsportarten bietet, bewies der Tag des Breitensports am Sonnabend. In der Sporthalle am Schulzentrum präsentierten sich die Abteilungen, die auf den ersten Blick meist nicht im Mittelpunkt stehen. Die Idee kam den TSV-Organisatoren nach dem großen Kreissportfest, das im Juli 2012 unter schlechten Witterungsbedingungen litt. So fiel die bunte Wiese, bei der sich der Verein während des Festwochenendes in seiner ganzen Breite vorstellen wollte, im wahrsten Sinne ins Wasser. Am Sonnabend holte der TSV diese Vorführungen nach und bot über acht Stunden ein vielseitiges Programm. 14 verschiedene Gruppen präsentierten sich Im halbstündigen Abstand zeigten die Übungsleiter von 14 verschiedenen Sportarten, was man beispielsweise bei einer Aroha-, Koronar- oder LaGYM -Trainingseinheit zu erwarten hat. Dabei waren die Besucher aufgefordert mit einzusteigen. Wer Sportschuhe und -hose im Gepäck hatte, konnte sich direkt den Trainingsgruppen probeweise anschließen. Neben den drei genannten Übungen präsentierte der TSV die Gruppen TaeBo, DrumsAlive, Fit durch den Winter, Trampolin, Kinderturnen, Ballett, Eltern-Kind- Turnen, Rock n Roll, Pilates sowie den Tanzkreis und die Tanzgruppe. Sport für alle Altersgruppe im Angebot Eine Mischung aus klassischen Vorführungen und neuen Trendsportarten, so Sportwart Uwe Rehm, der für die Organisation verantwortlich war. Das Eltern-Kind-Turnen brachte die jüngsten Nachwuchssportler in Bewegung. Rund 200 Teilnehmer schwitzten dabei in der Sporthalle, einige von ihnen auch bei mehreren Kursen. Wir möchten unsere Vielfalt aufzeigen und sprechen damit auch alle Altersklassen an, erklärt der TSV-Vorsitzende Wolfgang Struck. Egal ob Zweijährige beim Eltern-Kind-Turnen oder 80- Jährige beim Turnen. Weitere Informationen zum sportlichen Angebot des TSV Otterndorf gibt telefonisch unter der Nummer ( ) sowie im Internet unter joe Fit durch den Winter kamen die Damen unter der Leitung von Vera Claus. Fotos Grandke BLICKPUNKTE Markt zu Weihnachten ODISHEIM. Der wahrscheinlich früheste Weihnachtsmarkt im gesamten Landkreis Cuxhaven findet am kommenden Sonnabend, 16. November, von 10 bis 18 Uhr im und am Gasthof Dock in Odisheim statt - zwei Wochen vor dem ersten Advent. Familie Dock als Veranstalter hat diesen frühen Termin ganz bewusst gewählt: Sonst hätten wir nicht so viele Aussteller zusammenbekommen, so die einleuchtende Begründung. Rund 25 Standbetreiber werden beim Odisheimer Weihnachtsmarkt im und vor dem Gasthaus Dock an der Dorfstraße 51 wie auch schon in den Vorjahren ihre Buden aufbauen. Das Angebot reicht von kulinarischen Genüssen wie Erbsensuppe, Waffeln, Kuchen, Kaffee und Punsch über Basteleien bis zu Geschenkideen. Die kleinen Besucher kommen beim Karussell-Fahren und weihnachtlichen Basteln auf ihre Kosten. Viele örtliche Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder an dem Weihnachtsmarkt. ku/man Wir haben unseren Lesern mehr zu bieten Donnerstag ist»themen-tag«lesen Sie jeden Donnerstag in unseren»special-interest«-verlagsbeilagen Hintergründe und Fakten zu interessanten Themen regional, informativ und unterhaltsam! Journal mehr als eine Tageszeitung Am 14. November 2013 erscheint unsere Verlagsbeilage Capio-Journal Freuen Sie sich schon jetzt auf viele interessante Geschichten, Informationen, Daten und Fakten. Leserservice Telefon ( ) vertrieb@cuxonline.de Programm in der Kombüse Konzert und Märchenerzählung am Wochenende OBERNDORF. Gleich mit zwei Veranstaltungen lockt die Kombüse 53 Grad Nord die Besucher am kommenden Wochenende. Los geht es am Sonnabend, 16. November, um 20 Uhr. Es singt und spielt Jan de Grooth, quasi der Hausmusiker der Kombüse.. Es wird ein Abend für die Beatles, deren unvergessliche, zeitlose Songs und für die Fans jeden Alters. Seine ungebrochene Leidenschaft für die Band aus Liverpool und die Songs wie Yesterday, Michelle, Eight Days a Week, Let it be ist jeder seiner Cover-Versionen anzumerken. Als hervorragender Beatles-Interpret teilt er mit dem Publikum Musik, Sehnsucht und Zeitgefühl einer prägenden Epoche. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Am frühen Sonntagabend des 17. November, ab 18 Uhr können auch Kinder der Märchenerzählerin Martha Vogelsang in der Oberndorfer Kombüse 53 Nord lauschen. Zum Abend hin stehen eher Märchen für Erwachsene auf dem Programm. Die Erzählerin aus Buchholz braucht kein Buch - die Geschichten erzählt sie frei. Ihre Märchen lesende Großmutter und die Begegnung mit einem Märchenerzähler prägten und inspirierten sie, selbst das Märchen erzählen bei einem begeisternden Lehrer der Europäischen Märchengesellschaft zu lernen. Damals ahnte sie noch nicht, welche Schätze sich Ihr damit auftaten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Vortragenden freuen sich über Spenden. Platzreservierungen werden empfohlen unter Telefon ( ) ku

7 KURIER 7 STADT&LAND STINSTEDT. Der Groschen, besser gesagt der Euro, fiel bei Gerda Wehber sehr schnell, als Antje Stüve von der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamsted-Hechthausen mit einem Blumenstrauß und einem großen Scheck vor der Tür stand. Seit 40 Jahren treue Loskäuferin Gerda Wehber gewann 2500 Euro beim VR-Gewinnsparen der SpaDaKa Lamstedt-Hechthausen Die Geschichte am Telefon mit der fehlenden Unterschrift kam mir schon gleich komisch vor, lachte die Stinstedterin. Die Freude über den Gewinn von 2500 Euro stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Sie ist eine treue Kundin der VR-Gewinnsparge-meinschaft. Vor rund 40 Jahren kaufte sie ihr erstes Los. Seit 2010 stockte sie ihre Anteile um neun weitere auf. Bei dem Spiel 10 gewinnt ist ein monatlicher Gewinn garantiert. Der Preis pro Los beträgt fünf Euro, davon werden vier Euro gespart, die am Jahresende dem Konto des Mitspielers gutgeschrieben werden. Auch die örtlichen vereine und Verbände profitieren von dem Gewinnsparen. ho/foto: ho Seminare für Landwirte BREMERVÖRDE. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Dezember in der Bezirksstelle Bremervörde, Albrecht-Thaer-Straße 6a, folgende Tagesseminare durch: Am 2. Dezember: Grundfutterente und -lagerung Potenziale bei der Gras- und Maissilageernte besser nutzen, technische und bauliche Aspekte bei der Grundfutterbergung. Am 9. Dezember Informationen über den Einsatz von Melkrobotern. Die Kosten betragen für jedes Seminar 80 Euro. Umgehende Anmeldung unter Telefon ( ) ku

8 8 KURIER STADT&LAND Die besten Friseure kommen aus Cadenberge Annika Daxenbichler und Birgit Köster errangen bei den Landesmeisterschaften hervorragende Ergebnisse CADENBERGE. Egal, wo auf der Welt der rote Teppich ausgerollt wird, woher haben die Stylisten, Visagisten und Friseure ihre Arbeit getan. Schließlich wollen die Stars und Sternchen diese welt im Blitzlichtgewitter der Fotografen eine gute Figur machen. Und am besten immer wieder eine andere. In dem Lied von Mickie Krause Du hast die Haare schön heißt es: Haarspray auf die Birne, dann fällt nichts in die Stirne. Noch was Stylingcreme, dann biste wieder schön. Für den Hausgebrauch mag das vielleicht reichen, um an den Meisterschaften des Landesinnungsverbandes des niedersächsischen Friseurhandwerkes teilzunehmen auf keinen Fall. Drei Monate lang haben sich Annika Daxenbichler und Birgit Köster vom Salon Rapunzel in Cadenberge intensiv vorbereitet. Zu Anfang jeden Sonnabend, in der heißen Phase sogar an zwei Tagen pro Woche. Und die Schinderei hat sich gelohnt. Annika Daxenbichler belegte mit 90 von 90 möglichen Punkten den ersten Mit dieser Flechtfrisur im stil der 1950er Jahre gewann Birgit Köster den zweiten Platz bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Hannover. Fotos: Salon Rapunzel Diese Frisur mit Federn, kreiert von Annika Daxenbichler und zur Schau getragen von Svenja Schlichtmann überzeugte die Wertungsrichter und war ihnen Platz eins wert. Die beiden erfolgreichen Teilnehmerinnen bei den Meisterschaften des Landesinnungsverbandes des niedersächsischen Friseurhandwerkes:. Annika Daxenbichler (sitzend) belegte in ihrer Kategorie Platz eins, Birgit Köster wurde Vizemeisterin. Foto: Schult Platz in der Kategorie Catwalk Freestyle. Ihre Kollegin Birgit Köster ging im Wettbewerb Hochsteckfrisur am langen Haar an den Start. Sie lag mit ihren 86 erreichten Punkten gleichauf mit der späteren Siegerin, brauchte lediglich zwei Minuten länger für die gestellte Aufgabe. In die Bewertung flossen nicht nur die Frisur ein, sondern auch das Makeup und das Outfit der Modelle. Die haben sich Annika Daxenbichler und Birgit Köster selber aussuchen dürfen, wofür sie sich bei Svenja Schlichtmann und Milena Willesch für deren Geduld und Ausdauer ausdrücklich bedanken. Genauso wie bei ihrer Chefin Ingeborg Kuck- Kuball, die die Teilnahme an den Landesmeisterschaften unterstützt hat: Ich bin stolz auf meine beiden Kol- leginnen. Als einzige Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Cuxhaven mit so hervorragenden Ergebnissen zurück zu kommen, ist schon eine tolle Sache. Die Ideen für ihre Kreationen haben sich die beiden Friseurinnen auf zahlreichen Messebesuchen und aus Fachzeitschriften geholt. Daraus dann ein eigenes Konzept entwickelt und bis zur Perfektion verfeinert. Für beide war es die erste Teilnahme an einem derartigen Wettbewerb, um so größer war daher die Freude über die guten Platzierungen. Wer jetzt Lust bekommen hat, sich selbst mal eine tolle Frisur machen zu lassen, der findet den Salon Rapunzel in Cadenberge, Bahnhofstraße 28, Telefon ( ) Thomas Schult Es floss Blut in Althemmoor 146 Spender, darunter 13 Neulinge kamen zur Blutspende Werkstattinhaber Uwe Ollenburg zusammen mit seiner Mitarbeiterin Tanja Burwitz vor dem mobilen Reparaturfahrzeug. Wintec sorgt für gute Sicht Autoglasspezialist Uwe Ollenburg an neuem Standort HEMMOOR. Bundesweit arbeiten über 230 Autoglaser für Wintec Autoglas. Uwe Ollenburg in der Stader Straße 17, kurz vor dem Ortsausgang Basbeck ist einer von ihnen. Über 20 Jahre Erfahrung in Sachen Autoglas und mehr als gewechselte Scheiben kann Uwe Ollenburg in die Waagschale werfen. Sein Motto: Reparatur geht vor Austausch. Denn vielle Versicherungen verzichten bei einer Reparatur auf die Selbstbeteiligung. Das spart den Kunden viel Geld, sagt er. Wenn es denn gar nicht anders geht, tauscht er und falls nötig auch vor Ort direkt beim Kunden. Ersatzscheiben werden über Nacht geliefert und stehen somit innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Aber Uwe Ollenburg arbeitet nicht nur im Auftrag von Privatkunden, er ist auch Partner von zahlreichen Werkstätten in der Umgebung. Und das hat seinen guten Grund: Der Aus- Dienstleistungen tausch einer Scheibe wird immer komplizierter, denn sie enthalten heutzutage häufig Spezialfolien, etwa zum Anzeigen des Tachos oder Sensoren beziehungsweise Kamerasysteme zur Erfassung der vorausfahrenden Fahrzeuge. Da braucht es schon eine Menge Erfahrung, um solche Scheiben zu wechseln, sagt der Autoglasspezialist. Deshalb freut Uwe Ollenburg sich auch, dass er in seiner Werkstatt im ehemaligen Autohaus Lewandowski jetzt mehr Platz hat und vor allen Dingen besser zu erreichen ist. Zu seinen gehören neben der Scheibenreparatur und der Neuverglasung auch die Kratzbeseitigung und die Folienbeschichtung. Zu finden ist die Wintec Autoglasfiliale von Uwe Ollenburg in Hemmoor, Stader Straße 17, Telefon ( ) und mobil unter (01 71) ts/foto: Schult HEMMOOR. Da immer viel Blut beim Blutspendedienst in Springe benötigt wird, um alle Patienten zu versorgen, hatte der DRK Ortsverein Althemmoor kürzlich zum Blutspenden aufgerufen. 146 Spender folgten dem Aufruf und kamen in das DRK Familienzentrum nach Hemmoor und spendeten insgesamt 73 Liter Blut. Ganz besonders erfreut war der DRK Ortsverein darüber, das auch 13 Erstspender dabei waren. Es gab auch einige Jubilare. Alle bekamen ein Präsent von der ersten Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Althemmoor Andrea Paulsen überreicht. Jeder Spender bekam zum 150 jährigen Bestehen des Deutschen Roten Kreuzes ebenfalls ein kleines Präsent. Im Anschluss an die Blutspende Fußballer treffen sich WANNA. Die Fußballabteilung des TSV Wanna lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Fußballabteilungsversammlung am Donnerstag, 14. November, in das Gasthaus Schulze ein. Beginn: 20 Uhr. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Umstrukturierung der Fußballabteilung, 875 Jahre Wanna-Jubiläumsfeier, Terminabsprachen, Anfragen und Anregungen. fs Vor jeder Spende wird das Blut zunächst untersucht und anschließend bescheinigt ein Arzt die Spendefähigkeit. konnten sich alle mit einem kräftigen Essen stärken. Die erste Vorsitzende Andrea Paulsen bedankte sich beim Team für den reibungslosen Ablauf. Ganz besonderen Dank galt den DRK Ortsfrauen aus Althemmoor, für die Es weihnachtet sehr in Wanna WANNA. Am Freitag und Sonnabend, 22. und 23. November lädt Patricia Reyelt zur Advents- und Weihnachtsausstellung ein. Lassen Sie sich einstimmen bei Licht und Wärme in die Advents- und Weihnachtszeit in Trallis Dekostübchen, Landesstrasse 162 in Wanna. Es erwartet Sie eine tolle Ausstellung mit Gestecke, Kränze, Sträuße und jede Menge Weihnachtsdeko. fs große Mithilfe sowie der DRK Bereitschaft für die tolle Hilfe. Der nächste Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Warstade ist am Mittwoch, 14. Januar 2014, im DRK Familienzentrum im Oestingerweg 19. ku Blutspende in Wanna WANNA. Das DRK Wanna und der Blutspendedienst Niedersachsen laden zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 14. November, von 16 bis 20 Uhr in die Grundschule Wanna ein. Zur Stärkung steht ein herzhafter Imbiss bereit. Unter allen Blutspendern wird ein Präsentkorb verlost, Erstspender erhalten einen Erste-Hilfe- Kasten. Der Blutspenderpass ist mitzubringen. fs

9 27472 Cuxhaven Bremervörde Stade Abschnede 209 Tel /65043 Rudolf-Diesel-Straße 1 Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr 10 Am Steinkamp 4a Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr 10 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica

10 10 KURIER STADT&LAND Sind Namen Schall und Rauch? Reiner Frericks beschäftigt sich in seiner Serie mit Städte- und Ländernamen WELT. Sind Namen wirklich nur Schall & Rauch? Warum verändern Städte oder Länder ihre Namen? Trauen sie auch manchmal ihren Augen nicht? Da gab es doch gestern noch ein Land mit dem Namen Birma. Verschwunden, nicht mehr zu finden...rätselhaft oder? Reiner Frericks geht der Sache in seiner Kurier-Serie auf den Grund. Das Gefühl welches mich überkommt, ist schwer zu beschreiben. Mein Blick schweift rüber zum Tor des Kaiserpalast. Mao s Porträt hängt über dem Eingang. Ich stehe auf dem Tian anmen - dem Platz des Himmlischen Friedens, im Zentrum von Peking. Es handelt sich um den größten von Menschenhand gebauten Platz der Welt. Die Dimensionen sind einfach unfassbar. Berücksichtigt man dann auch noch die Tatsache, dass wir von einer mehr als 3000 jährigen Geschichte umgeben sind, dann ist mein Gefühl mit Demut am besten umschrieben. Mehr als 1000 Jahre v. Chr. wird dieser Ort urkundlich erstmals erwähnt. Allerdings lautete der Name damals Ji - was soviel wie Schilf bedeutete. Hier wurde ein Handelszentrum errichtet und die Geschäfte mit den Mongolen und Koreanern liefen gut. In den folgenden Jahrhunderten wechselte der Name mehrfach. Einmal hieß die Stadt Yanjing (Hauptstadt der Yan), dann wieder Ji! Um das Jahr 0 herum, verlor diese Handelsmetropole an Bedeutung und die chinesische Hauptstadt hieß Xianyang. Gegen die aus dem Norden kommenden Steppen- und Nomadenvölker begann man sich zur Wehr zu setzen und Ji wurde zu einem militärischen Knotenpunkt. Der Name änderte sich erneut und fortan sprach man von Youzhou - aber Hauptstadt war sie noch lange nicht. Die Mongolen, unter Führung der Jurchen, eroberten diese Region und, wen wundert es, Blick auf den Kaiserpalast vom Tian anmen (Platz des himmlischen Friedens) aus. Foto: Frericks als erstes änderten sie den Namen der Metropole in Zhongdu, was mittlere Hauptstadt be -deutete. Dann begann die Zeit des großen Dschingis Khan (1162). Auf den Trümmern blühendes Zentrum errichtet Er zerstörte Zhongdu und errichtete auf den Trümmern ein neues, blühendes Zentrum. Sein Enkel Kublai Khan, erweiterte die Bedeutung dieser Stadt und nannte sie,,dadu (große Stadt).Die Menschen aber sprachen nur von: Khanbalic (Stadt des Khan)! Auch bei Marco Polo wird davon gesprochen, jedoch nannte er diese Ansiedlung Khanbaluk. Reichtum machte sich breit, denn von hier aus gründete sich die Seidenstraße und durch den Handel wurde viel Geld in die Kassen gespült. Die Khans, die sich später Kaiser nannten, entfalteten einen pompösen und teilweise dekadenten Lebensstil. Erste Konkurrenz - Städte bildeten sich, um 1300 nchr. im Süden des Riesenreiches. Die Kaiser der Ming Dynastie (1328) ließen eine neue Metropole erbauen und nannten sie:! Nanjing (südliche Hauptstadt.) Aus Dadu wurde Beiping, was nördlicher Friede bedeutete baute Kaiser Jong Le alles wieder um und machte aus Beiping - Beijing (nördliche Hauptstadt). Übrigens, aus ähnlichen Gründen entstand auch der Name Tokio - was nichts anderes bedeutet als östliche Hauptstadt! Zurück zu Jong Le. Er schuf das Peking, das wir heute noch kennen, mit Verbotener Stadt und dem Himmelstempel! Die größte Blütezeit erlebte Beijing (dieser Name setzt sich auch in der deutschen Schreibweise immer mehr durch) im 18. Jahrhundert. Der grandiose Sommerpalast südlich der Stadt entstand. Eine unvergleichliche Anlage, bestehend aus mehr als 200 Pavillons, Tempel und Paläste, vor der Landschaft künstlich angelegter Hügel und Seen. Das war wirklich das Zentrum chinesischer Macht und Herrlichkeit. Der Opiumkrieg und interne Machtkämpfe führte erneut zur Verlegung der Hauptstadt nach Nanjing. Verantwortlich war jetzt Chiang Kai shek ( ) Um die Verwirrung komplett zu machen - aus Beijing wurde wieder Beiping! Peking kam in den turbolenten 20ziger Jahren unter britische und japanische Besatzung von der man sich erst nach dem Pazifikkrieg (1945) befreite. Chiang Kai shek flüchtete nach Taiwan und die KP Chinas übernahm die Führung des Landes. Nach der Proklamation der Volksrepublik China durch Mao Zedong am begann eine neue Zeitrechnung! Peking wurde nun endgültig Hauptstadt des Landes! Die armen chinesischen Schulkinder die, die Geschichte ihrer Metropole lernen müssen! Heute spielt Peking im Weltmaßstab in der ersten Liga. Wer jemals auf dem Tian anmen-platz stand, muss den Begriff Größe neu definieren. Einige Beispiele gefällig? Im Raum Peking gibt es:!80 Universitäten! Die Grundfläche der Stadt entspricht der von Schleswig- Holstein! Die Stadt ist von sechs Autobahnringen umgeben. Der dritte Ring (mittlere Ring) hat einen Durchmesser von!83 km! Als wir durch Chudong, einer Vorstadt, fuhren - meinte der Reiseleiter: Das ist ein Vorort in dem hauptsächlich Arbeiter wohnen - die Einwohnerzahl beträgt nur ca.!2 Millionen!!! Am Flughafen fuhren wir vom Flugsteig bis zur Eingangshalle mit einem Schnellzug. Wir waren!17 Minuten! unterwegs - und der Zug fuhr nicht langsam. Ich sprach einen Begleiter an (in China hat man immer einen Begleiter). Aber der meinte nur lakonisch:,,dann kommen sie einmal in drei Jahren wieder, dann ist der neue Flughafen fertig, der ist erst groß! ich schwieg betroffen! Zum Schluss möchte ich aber doch mit einer Legende aufräumen. Auch in wissenschaftlichen Abhandlungen, liest man immer wieder, dass die große chinesische Mauer, vom Mond aus zu sehen ist. Diese Behauptung ist schlicht Unfug! Ja, die Mauer ist riesig. Es verschlägt einem den Atem im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man sich ihr nähert. Über 6500 Kilometer lang, ist sie wohl der imponierenste Schutzwall den Menschen je gebaut haben...aber, wenn man sie vom Mond aus sehen könnte, dann müsste man einen Bleistiftstrich aus!40 km! Entfernung sehen können!!! Rechnen sie es nach! Bei allem Respekt vor chinesischer Größe - das ist einfach unmöglich! Erben und Vererben CUXHAVEN. 2,6 Billionen suchen Erben, titelten die Cuxhavener Nachrichten im Sommer 2011, denn von den 9,4 Billionen Nettovermögen der deutschen Haushalte wird diese Summe bis 2020 vererbt. Und damit möglichst viele der zu vererbenden Werte in der Familie bleiben und nicht beim Fiskus landen, ist es wichtig, den richtigen Weg beim Erben und Vererben zu gehen. Welche Wege nach der Erbschaftssteuerreform möglich und sinnvoll sind, wird der Referent in seinem Vortrag aufzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt wird zudem die Problematik des Vererbens in sogenannten Patchwork -Familien sein. Zu diesen Problematiken trägt der Rechtsanwalt und Notar Peter Allmrodt am Donnerstag, 21. November, bis Uhr vor. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort bis zum 18. November bei der VHS oder über den Internetauftritt unter möglich. ku/hwi Widerstandhosen erhalten CUXHAVEN. Die U15-Wasserballer des SC Neptun bekamen nach einer erfolgreichen Saison 15 Widerstandshosen zum trainieren gesponsert. Auf diesem Weg möchten sich die Kinder, Trainer Udo Kattenberg und Betreuer Bernd Thöle ganz herzlich bei dem Sponsor, der Volksbank Cuxhaven bedanken. Zur Erklärung: Die Hose soll den Wasserwiderstand erhöhen und die Kraftausdauer fördern. Im Wasser stellt sich im Training ein höherer Widerstand im Rumpfbereich ein. Der Effekt ist, dass man im Wasser langsamer wird und einen höheren Kraftaufwand benötigt. Das Foto zeigt (stehend, von links): Ann-Kathrin Janke, Dominik Engelbart, Janne Brüggemann, Leon Plambeck, Henrik Wulf und Niclas Schipper. Knieend: Tom-Stian Karlson, Thimon Méhaux, Luca Meier und Jonas Tredup. ku/hwi/foto: Privat Blutspende in Armstorf ARMSTORF. In Zusammenarbeit mit dem DRK- Blutspendedienst aus Rotenburg lädt der DRK- Ortsverein Armstorf zum nächsten Spendetermin ins örtliche Jugendzentrum ein. Alle Interessierten können sich am Donnerstag, 28. November, in der Zeit von Uhr bis 20 Uhr zur Spendenaktion einfinden. Angesprochen sind Personen über 18 Jahre. Erstspender müssen ihren Personalausweis mitbringen. Für ihre Spende erhalten sie einen Gutschein für ein Fastfood- Restaurant und für alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hält die erste Vorsitzende Margret Söhl ein Präsent bereit, da das Deutsche Rote Kreuz auf Bundesebene in diesem Jahr sein 150 jähriges Jubiläum feiert. ku Chaos auf der Bühne bei der Freiwilligen Feuerwehr Armstorfer Theaterspieler sind mitten in den Proben für ihr neues Stück ARMSTORF. Zum Fest bei der Freiwillige Feuerwehr in Armstorf hat die Theater- Gruppe einen lustigen Einakter eingeübt. Firmenchefin Marlies Stramm (Silke Lietzke) hält sich, dank des Erfolges des In dem Stück Marlies warrt tähmt, geschrieben von Fritz Klein und Jan Harrjes, dreht sich alles um Liebe, Geld und viele Missverständnisse. Familienbetriebes, für eine geborene Führungspersönlichkeit und als solche kommandiert sie auch ihre Familie und Hausangestellten herum. Ihr Mann (Michael Haase) ein wahrer Pantoffelheld, denktnicht im Traum daran, gegen sie aufzubegehren. Als Köchin Lisa (Melanie Hildebrandt) von Marlies entlassen wird, versucht er sich endlich einmal gegen seine Frau durchzusetzen, aber er hat erneut keine Chance. Auch Lisas Freund (Günter Fenner) bekommt von Frau Stramm sofort ein ordentliches zu hören. Donnerwetter Generalprobe am 21. November Erst der Besuch des neuen Konditors des Ortes (Tobias Steffens), der um die Hand von Marlies anhalten möchte, bringt es fertig, dass Marlies lammfromm wird und Tochter Franzi (Alena Vagts) ein großes Problem bekommt. Das alles gut läuft und alle ihre Texte können, dafür sorgt Anette Hildebrandt. Für die Dekoration und das gute Aussehen der Theoterspeelers ist Erika Schulz- Meyn zuständig. Die Generalprobe findet am Donnerstag, 21. November um 19:30 Uhr im Jugendzentrum Armstorf statt. mor/foto: Morjan Nur noch wenig Zeit bleibt den Theaterspieler aus Armstorf zum Üben.

11 KURIER 11 STADT&LAND Die Auswirkungen des Sturmtiefs Christian waren auch hinter dem Ostedeich zu sehen deutlich zu spüren. Hier hat es das Reetdach eines Hauses verrissen. Momente an der Oste Auf und hinter dem Deich gibt es eine Menge zu sehen Schöne Häuser mit interessanten Menschen finden sich hinter dem Ostedeich. Marlene und Bert Frisch nehmen die Parade der Deichschaukommission ab. LANDKREIS. Gravierende Schäden haben die Deichschauen glücklicherweise nicht zutage gebracht, dafür aber einige Fotoimpressionen, die dazu einladen sollen, selber einmal zu einem Spaziergang auf dem Ostedeich aufzubrechen. Es lohnt sich! Völlig unterschiedlich stellt sich der tideabhängige Teil der Oste zwischen Bremervörde und dem Sperrwrk in Balje dem Besucher dar. Ist der Fluß zunächst noch schmal und ruhig, so wird er Tom Brügmann und Karl Klattenberg bekämpfen die Bisame an der Oste. zur Mündung hin breiter und wilder. Aber es st wohl gerade diese Mischung, die die Oste so reizvoll für Wanderer, Boots- und Radfahrer macht. Der Hadler Kurier durfte in diesem Herbst an einigen Deichschauen teilnehmen (die Niederelbe-Zeitung berichte schon über die Ergebnisse), hat interessante Menschen getroffen, spannende Geschichten gehört und viele Erfahrungen gesammelt. Einiges davon findet sich im kommenden Osteland Magazin wieder, das am Sonntag, 16. Februar, erscheint. ts Die St. Georgs Kirche in Oberndorf gehört zu den ältesten entlang der Oste. Regelmäßig finden dort Ausstellungen und Konzerte statt. Fotos: Schult In Nieder Ochtenhausen wird in zwei Abschnitten ein neuer Deichverteidigungsweg gebaut. Ab 2015 können Radfahrer dann von Bremervörde bis Laumühlen entlang der Oste fahren. Nicht alle Gatter entlang des Ostedeiches lassen sich öffnen. Thomas Lilkendey vom Amt für Wasserwirtschaft zeigt sich in dieser Situation sportlich. Weihnachtsfeier mal anders Das Café Dunkel in Bremervörde hat ein besonderes Angebot BREMERVÖRDE. Für alle, die in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachtsfeier planen und die Kollegen oder Vereinskameraden mal ganz anders kennenlernen wollen, hat die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH mit dem Café Dunkel genau das Richtige: Tauchen Sie ein in eine völlig andere Welt und feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier einfach im Dunkeln. Warum auch nicht? Bedient von Nichtsehenden erfahren Sie als blinder Sehender, was es heißt, in völliger Dunkelheit zurechtkommen zu müssen. Sie werden erstaunt sein, wie sich Ihre anderen Sinne in der Dunkelheit intensivieren. Dabei gilt es einfachste Dinge zu ergründen: Wer sitzt neben mir? Wie groß ist der Raum und wie sieht er aus? Nachdem Sie Ihren Platz im Dunklen gefunden haben, dürfen Sie erst einmal Ihren Geschmackssinn mit weihnachtlichen Naschereien und einem Getränk Ihrer Wahl testen und stärken. Welche leckeren Überraschungen genau auf Sie warten wird natürlich nicht verraten. Diese einstündige Weihnachtsfeier im Café Dunkel kostet nur acht Euro pro Person (Mindestpreis: 80 Euro). Riechen, Schmecken und Ertasten Sie die Weihnachtswelt. Anmeldungen und weitere Detail- Informationen erhalten Sie unter ( ) ku Saisonschluss Vereinskaiserpaar ermittelt GEVERSDORF. Mit dem Herbstpreisschießen endete die Saison beim Schützenverein Geversdorf von Die Veranstaltung war ausgezeichnet besucht und die Kinder hatten beim Dreikampf wieder viel Spaß. Kinder hatten beim Dreikampf viel Spaß Vereinsmeister im Kleinkaliber-Schießen wurde Lars von Ahn. Bei den Damen holte sich Barbara Seebeck den Titel und bei den Jung- Schützen siegte Dennis Wachsmuth. Das neue Vereinskaiserpaar bilden Petra Gerdts und Lars von Ahn. Beim Vereinsund Gruppenschießen sicherten sich die Hundelungen mit Lars von Ahn, Sascha Jahnke und Stefan Caspe den ersten Platz. Auf den zweiten Rang kamen die Lappländer mit Thomas Ramm, Ingo Hellwege und Tobias Caspe, vor der Gruppe Copa Cabana. ku Fahrt nach Bückeburg IHLIENWORTH. Der DRK- Ortsverein Ihlienworth unternimmt am Dienstag, 3. Dezember, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bückeburg. Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr in Ihlienworth vom Parkplatz De ole Schoolhoff. Die Rückankunft ist für 20 Uhr vorgesehen. Es können auch Nichtmitglieder an diesem Ausflug teilnehmen. Anmeldungen nimmt Tomma Jungclaus unter Telefon ( ) 5 17 bis zum 23. November entgegen. hü

12 Weihnachten kommt so schnell: Unsere Geschenketipps nur 4,95 nur 5,95 Tee-Adventskalender mit 24 verschiedenen aromatischen und fruchtigen Bio-Tees in Aufgussbeuteln für die Adventszeit Weihnachts- und Winterkarten 20 bezaubernde Weihnachtsund Winterkarten für die besten Wünsche, inkl. 20 Kuverts. jeweils 9,95 nur 4,95 nur 10,95 nur 4,99 jeweils 9,99 nur 5,00 nur 9,99 nur 14,99 5,00 nur 9,99 nur 14,99 Verlags-Sonderseite der aktuell, weltoffen und heimatverbunden Erhältlich bei der Niederelbe-Zeitung, Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf Tel. (04751) , Fax (04751) , und in der Annahmestelle Hemmoor (Druckpartner), Stader Straße 53 und bei Elfriede Treudler, Schreibwaren Basbecker Straße 2, Lamstedt Belieferung über unsere Zusteller möglich!

13 KURIER 13 STADT&LAND Oste-Stör wird Fisch des Jahres Nationaler Dachverband würdigt Wiederansiedlungsprojekt / Thema beim Grünen Netz in Bremervörde OSTEN. Große Freude an der Oste: Der einst auch im längsten Nebenfluss der Niederelbe heimische, vor rund hundert Jahren ausgerottete und seit fünf Jahren hier zwecks Wiedereinbürgerung freigesetzte Europäische Stör (Acipenser sturio) ist zum Fisch des Jahres 2014 ausgewählt worden. Der Deutsche Angelfischerverband, ein Zusammenschluss des bisherigen Verbandes Deutscher Sportfischer (VDSF) und des Deutschen Angler Verbandes (DAV), hat die Wahl getroffen, um auf die Gefährdung des nur noch in der französischen Gironde heimischen Urzeitfischs hinzuweisen. Abgestimmt worden ist die Benennung mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und dem Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF). Die gemeinnützige Arbeitsgemeinschaft Osteland e. V. sieht sich durch die Nominierung des Oste-Störs in ihrer Forderung bestätigt, das ökologisch wichtige Gewässersystem zwischen Oste und Elbe wieder wanderfischgerecht zu gestalten, die Laichmöglichkeiten für Stör, Lachs und Meerforelle zu erweitern und letzte Barrieren wie das Bremervörder Wehr durch Sohlgleiten und ähnliche Aufstiegshilfen zu ersetzen. In der Begründung zur Wahl des Fischs des Jahres wird ausdrücklich auch die Oste genannt. Die Anstrengungen zur Wiedereinbürgerung dieses beeindruckenden Bewohners unserer Fließgewässer in Elbe, Havel und Oste, so heißt es, sollten in den Focus der Öffentlichkeit gerückt werden. Bereits im September war das von den 8000 Sportfischern an der Oste unterstützte Wiederansiedlungsprojekt in einer Feierstunde als Beispielprojekt der UN-Dekade zur biologischen Vielfalt ausgezeichnet worden. Für die Arbeitsgemeinschaft Osteland und deren Arbeitskreis Wanderfische Oste nahmen Jochen Bölsche und Wolfgang Schütz eine von Umweltminister Peter Altmaier unterzeichnete Urkunde entgegen. Die Rettung des Europäischen Störs sei vergleichbar mit dem Schutz von Tiger und Nashorn, betonte in HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZUM STÖR seiner Festrede Professor Dr. Klement Trockner vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Für die über 500 Vereinsund Gemeindevertreter sowie Einzelmitglieder in der AG Osteland ist die Wiederansiedlung des Kaviarfischs eines der Schwerpunktprojekte der letzten Jahre. Der Ostener Störvater Schütz und andere Mitglieder installierten ein Stördenkmal ( Hein Stör ) in Oberndorf Heimat des Europäischen Störs ist der Nordostatlantik, zum Laichen schwimmt er flussaufwärts in die französische Gironde. Störe werden ein bis drei Meter lang und zehn bis hundert Kilogramm schwer. Sie können bis zu sechs Meter und 600 Kilogramm erreichen. Zum Fisch des Jahres gekürt werden jährlich Arten, Stör-Besatzaktion am Stör-Denkmal Hein Stör in Oberndorf/Oste. und veranstalteten in den Oste-Landkreisen Kaviarnächte, ferner eine Wanderausstellung mit dem Titel Die Rückkehr des grauen Riesen, einen Störgipfel, Radtouren Auf den Spuren der Wanderfische sowie Oste-Stör-Feste in Oberndorf und in Bremervörde- Elm. Vorgestellt wird der aktuelle Stand des Ansiedlungsprojekts von Wolfgang Schütz in einer Veranstaltung der AG-Osteland-Fachgruppe Natur- und Umweltschutz ( Grünes Netz Oste ) am Mittwoch, 27. November, Uhr, in Schomakers die infolge schädigender Einflüsse auf die Gewässer oder aus anderen Gründen stark beeinträchtigt oder gar Landgasthof, Bremervörde- Elm, Elmer Landstraße 26. Weitere Themen sind Moorschutz-Strategien für das Osteland, über die Martina Leitner aus Gnarrenburg (Landkreis Rotenburg) spricht, Vorsitzende der Bürgerinitiative für den Erhalt der Moore, sowie die umweltpädagogischen Angebote des kürzlich von der UNO ausgezeichneten Natureums Niederelbe in Balje (Landkreis Stade), die von der Geschäftsführerin Dr. Clivia Häse vorgestellt werden. Jochen Bölsche vom Aussterben bedroht sind. Vor dem Stör war die Forelle zum Fisch des Jahres gewählt worden. BLICKPUNKTE Fahrt nach Bremen NEUENKIRCHEN. Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen veranstaltet am Montag, den 2. Dezember, eine Fahrt nach Bremen. Dort besteht die Möglichkeit zum Einkaufsbummel. Abfahrt ist pünktlich um 13 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen. Anmeldungen nimmt Christa Schumacher unter der Telefonnummer ( ) entgegen. ku Lottoabend mit Schützen STEINAU. Am Mittwoch, 20. November, lädt der Schützenverein Steinau- Hull zum Lottoabend in der Schützenhalle ein. Beginn dieser Veranstaltung wird um Uhr sein. Anmeldungen nimmt Ines Buck unter Telefon ( ) entgegen. Am darauffolgenden Sonntag, 24. November, findet in der Schützenhalle ab 14 Uhr ein Kaffeenachmittag statt. Für einen Kostenbeitrag gibt es Kaffee und Kuchen satt. Parallel dazu findet eine große Tombola statt, bei der unter anderem auch weihnachtliche Handarbeiten zu gewinnen sind. ku Häkelclub auf Tour HOLLNSETH. Ob Luft- oder Kettmasche, halbe oder ganze Stäbchen, die acht Damen des Häkelclubs Langeln beherrschen den Umgang mit Nadel, Garn und Wolle perfekt. Der Club besteht mittlerweile 40 Jahre. Regina Buck, Hilde Schröder, Vera Kriegelsheimer und Hannelore Riggers gründeten ihn im Oktober Die Mitglieder wechselten im Laufe des Jahre. Das Oktett trifft sich regelmäßig alle 14 Tage am Donnerstagabend. Dann wird gehäkelt, gestrickt und gestickt, vor allem aber geklönt. Und immer steht das Sparschwein auf dem Tisch. Aus den Erträgen wird eine Fahrradtour organisiert, dann steigt mit den Ehemännern eine Grillparty. Mit dem Drahtesel ging es unter anderem ins Alte Land und in die Künstlersiedlung Worpswede. In den Jubiläumsjahren ist eine Mehrtagesfahrt angesagt. Ziele waren München und Wien, der Harz und der Rhein. Zum 40-jährigen Bestehen starteten kürzlich alle in Richtung Elbmetropole Dresden. Die Gäste aus der Börde bestaunten die Frauenkirche, den Zwinger, die Semperoper und das königliche Schloss. Ein Höhepunkt war der abendliche Rundgang durch die Gassen Altdresdens mit einem Nachtwächter. ho MAXHÜTTE-HAIDHOF. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie ist Netto Marken-Discount bereits seit März 2012 Partner der gemeinnützigen Spendenorganisation DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Kunden haben an allen Netto-Kassen die Chance, mit den Worten Aufrunden bitte! bis zu 10 Cent für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland zu spenden. Deutschland rundet doppelt auf Netto Marken-Discount zeigt sich sehr großzügig An der Netto-Kasse kann für einen guten Zweck aufgerundet werden. Foto: Netto Zusätzlich zu diesem ganzjährigen Engagement wird Netto Marken-Discount im Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Dezember 2013 alle gespendeten Cents seiner Kunden sogar verdoppeln. Mit dieser nachhaltigen Verdoppelungsaktion in allen bundesweit über Filialen von Netto Marken-Discount unterstützt der Lebensmittel-Discounter soziale Projekte in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung gehört für uns zur gelebten Unternehmenskultur. Um die Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland noch nachhaltiger zu fördern, verdoppeln wir alle Spenden unserer wöchentlich über 19 Millionen Kunden von Anfang November bis Ende Dezember 2013, so Christina Stylianou, Pressesprecherin von Netto Marken-Discount. Die Kundenresonanz an den Kassen von Netto Marken-Discount ist positiv und viele Verbraucher nutzen die Möglichkeit, mit der Aufrundung ihres Einkaufsbetrags zum nächst höheren 10-Cent-Betrag mit wenigen Cents soziale Verantwortung zu übernehmen. Christian Vater, Gründer von DEUTSCHLAND RUN- DET AUF: Nur durch die Kooperation mit unseren Handelspartnern können wir jedem die Möglichkeit bieten, mit wenigen Cents Gutes zu tun. Wir freuen uns sehr, dass Netto Marken- Discount nun darüber hinaus die gespendeten Cents seiner Kunden sogar verdoppelt und so auch doppelte Wirkung für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland erzielt. 1,6 Millionen Euro kamen bei dieser Aktion zusammen DEUTSCHLAND RUNDET AUF startete am 1. März 2012: Seitdem wurde bundesweit bei allen teilnehmenden Partnern über 35 Millionen Mal aufgerundet und somit fast 1,6 Millionen Euro gespendet. Über sozial benachteiligte Kinder erhalten damit die Chance auf eine bessere Zukunft. Alle Spenden kommen zu 100 Prozent sorgfältig ausgewählten und unabhängig qualitätsgeprüften Projekten zugute. Geförderte Spendenprojekte geben sozial benachteiligten Kindern in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft, zum Beispiel durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung. ku/hwi

14

15 16 KURIER STADT&LAND Verstärkung im MioMare-Team Kosmetikerin und Fußpflegerin Grid Röse-Betke ist die Neue im MioMare in Otterndorf OTTERNDORF. Das MioMare in Otterndorf in der Goethestraße 12a, direkt neben der Soletherme, ist die Wohlfühl- Oase und ein großes Stück Urlaub vom Alltag. Seit dem 1. November verstärkt die Kosmetikerin und Fußpflegerin Grid Röse-Betke das Team des MioMare. Ein warmes Gefühl, das den Körper umgibt. Ein frischer Duft, der die Nase durchströmt. Intensive Farben, die die Augen verzaubern. Im MioMare vereinen sich moderner Luxus und ursprüngliche, mediterrane Natürlichkeit zu einem stimmungsvollen Ambiente, das alle Sinne anspricht. Mal Urlaub vom Alltag buchen um Abstand vom Alltag zu gewinnen. In der Sole-Therme gelegen, bietet das Mio- Mare die perfekte Gelegenheit für einen ganz besonderen Tag Day Spa-Angebote, die einem Kurzurlaub für die Seele gleichkommen. Das MioMare kennt dabei keine Grenzen in der vielfältigen Wellness-Welt der Entspannung, Schönheit und Gesundheit. Hier finden Körper und Geist Ruhe, um neue Kraft zu tanken. Einfach mal die Seele baumeln lassen Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter sorgen unter Verwendung hochwertiger Produkte für das besondere Wohlfühlerlebnis. Im Mio- Mare werden die Kunden mit vitalisierenden Massagen, Im MioMare brauchen die sanften Ayurveda-Anwendungen und wohltuenden Kunden keine großen Entfernungen zurückzulegen, Aroma-Bädern sowie mit regenerativen Gesichtsbehandlungen verwöhnt. Auch die körperliche Konstitution der Besucher liegt dem Team sehr am Herzen und eine ausführliche Beratung gehört selbstverständlich zu jeder Behandlung dazu. MioMare und Soletherme liegen Tür an Tür Nur von einer Tür getrennt liegen die Sole-Therme und das MioMare direkt nebeneinander. Nur wenige Schritte trennen die Besucher von der absoluten Entspannung. Ob klassische Sauna, Steinofen-Sauna, Dampfbad oder eine der Außen-Saunen, hier findet jeder den perfekten Ort, um abzuschalten, und garantiert auch seine innere und äußere Balance zurück. Kraft aus der inneren Quelle schöpfen, den Stress hinter sich lassen und für einige Stunden den eigenen Rhythmus leben, das alles geht im MioMare. Sich mal wieder Zeit nehmen für die schönen Dinge des Lebens, den eigenen Gedanken lauschen, ein gutes Buch lesen oder Leckereien genießen, die die Sole-Therme zu bieten hat, dafür steht das Konzept des MioMare. Unter der MioMare-Telefonnummer ( ) können täglich von 9 bis 20 Uhr Termine vereinbart werden. Auch spontane Anwendungen sind möglich Spontane Anwendungen und Wellness-Behandlungen sind möglich, soweit die Kapazitäten dies zulassen. Informationen gibt es auch direkt vor Ort im MioMare, Goethestraße 12a, Otterndorf sowie im Internet unter ku/ts Das Kosmetikteam im MioMare kümmert sich um äußere und innere Schönheit der Kunden. Kleine und gesunde Leckereien stehen im Empfangsbereich des MioMare für die Kunden bereit. Das Team im MioMare: Masseur Thomas Karbach, Masseurin und Bademeisterin Diana Kasper, Gabriele Reimer, Kosmetikerin Jessica Hösler, Kosmetikerin Jessica Nagel und Kosmetikerin und Fußpflegerin Grid Röse-Betke. Fotos: Schult Eine Oase zum Wohlfühlen und zum Seele baumeln lassen. In den stilvoll eingerichteten Behandlungsräumen des MioMare ist jede Kleinigkeit aufeinander abgestimmt. Hier sind Entspannung und Wellness garantiert. LÖSUNGSCOUPON Ausfüllen, ausschneiden und bis zum 17. November 2013 auf einer Postkarte einsenden einsenden an: Das Lösungswort des Kurier-Super- Kreuzworträtsels lautet: Kurier-Redaktion Herbert-Huster-Str Otterndorf oder Kurier-Redaktion Kaemmererplatz Cuxhaven... Name... Vorname... Straße und Hausnummer... PLZ/Ort... Zu gewinnen: Acht Gutscheine im Wert von je 20 Euro für eine Behandlung nach Wahl Telefon... Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage: O Ich bin Abonnent der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich beziehe im Einzelverkauf die Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich bin Mitleser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich bin kein Leser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten. Lösungswort: B

16 KURIER 17 STADT&LAND Einige Mitglieder von F61 Cuxhaven mit dem Vorsitzenden Herbert Henn (Mitte), vor dem Verladen der Käfige. Mit dabei ein Deutscher Riese grau und ein Zwergrex. Foto: Baumgarten Beste Tiere prämieren Jubiläums-Kaninchenschau von F61 Cuxhaven CUXHAVEN. Der Kaninchen- Zuchtverein F61 Cuxhaven feiert 2013 ein stolzes Jubiläum. Vor 100 Jahren wurde der Verein in Cuxhaven gegründet. Tradition wird bei den Kaninchenzüchtern groß geschrieben und so ist es selbstverständlich, dass auch 2013 eine große Kaninchenschau in der Hermann-Allmers-Halle stattfindet. Denn: Auch diese große Schau kann auf eine (fast) 100-jährige Tradition zurückblicken. Der Vorsitzende von F61, Herbert Henn, freut sich, 255 Tiere von 30 Züchtern, auch überregional, in Cuxhaven präsentieren zu können. Die Schau findet am 16. und 17. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Die feierliche Eröffnung ist am Sonnabend, 16. November, 11 Uhr, durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch oder einen seiner Vertreter. In der Hermann-Allmers- Halle werden wieder zahlreiche verschiedene Rassen präsentiert, wobei der Riesenclub und die Rex-Gruppe im Landesverband Hannover ihre Meister ermitteln. Auch eine Streichelecke ist eingerichtet Zu sehen sind auch Widder, Satin-Kaninchen, Riesenschecken, Hermeline und Zwergrexe. Für das leibliche Wohl der Besucher wird, wie immer, bestens gesorgt sein. Eine Streichelecke für die kleinen Besucher wird eingerichtet sein. F61 freut sich auf hoffentlich zahlreiche Interessierte. hwi Clubkonzert Jede Menge los im Taubenhof CADENBERGE. Am Freitag, 15. November, um Uhr lädt der Taubenhof in Cadenberge zum Clubkonzert mit der Gruppe Flashback ein. Backflash war in den vergangenen Jahren schon zweimal im Taubenhof und garantiert auch diesmal wieder einen tollen Abend im Gutscafé. Die Hamburger Band kommt mit drei Musikern: dem großartigen Leadsänger Bernd-Ulrich (vocals, guitar), Anna-Meta (bass, backvocals) und Otto (keyboards). Musik und Lebensgefühl des Trios sind vom großen Sound der 60er und 70er Jahre geprägt, und aus dieser Zeit stammt auch der größte Teil des Programms - besonders die klassischen Rockballaden, die man nicht mehr so oft im Radio hört, bestimmen das Repertoire. So mischen sich zwischen die alten schönen Rock- und Pop-Klassiker auch Stücke aus Country, Folk, Irish, Reggae, Swing, Blues und Rockabilly. Es sind eben die Oldies & Goldies aus den besten Musikjahren - Lieder von Van Morrison, Dylan, Beatles, Bob Marley, Moody Blues, Animals, JJ Walker, Rhett Akins, Stones...! Karten gibt es zum Preis von zwölf Euro unter der Nummer (01 60) oder info@taubenhof-cadenberge.de ku Billbrook Bluesband gastiert Hamburger Formation spielt im Ahab s Club CUXHAVEN. Die im Jahr 2006 neu formierte Band aus dem Hamburger Stadtteil Billbrook gehörte schon in der ursprünglichen Besetzung zum festen Kern der Hamburger Musikszene. Origami lernen CADENBERGE. Der Taubenhof lädt zum vierten Mal zu einem Origami-Kurs ein: In gemütlicher Café-Atmosphäre und kleiner Runde lernen Anfänger und Fortgeschrittene knifflige Kniffe auf dem Weg zum Origami- Meister. Eine feine Gelegenheit für kleine Weihnachtsgeschenke! Die Kursgebühr beträgt zehn Euro plus Materialkosten nach Verbrauch. Bitte rechtzeitig anmelden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen unter unter der Telefonnummer (01 60) oder info@taubenhof-cadenberge.de Am kommenden Freitag, 15. November, kommt sie nach Cuxhaven in den Captain Ahab s Culture Club. Aus einer Coverband die sich eng an den Originalaufnahmen des Chicago- und Delta Blues anlehnte, hat sich eine Band entwickelt, die diese Musik der 50er und 60er Jahre im eigenen Stil präsentiert und interpretiert: Rollin and Jivin Rhythm & Blues - erdig, stampfend und rau. Messerscharfer Begleitsound ist garantiert Die Jungs der Billbrook Bluesband spielen erdig, stampfend und rau. Dafür steht Frontmann Christoph Rommel mit seiner authentischen Stimme und seinem einzigartigem Saxophonspiel, das diese traditionelle Musik stilistisch und klanglich erweitert. Für den messerscharfen Begleitsound sorgen Gitarrist Jörn Mahnke, Bassist Walter Dehning und Schlagzeuger Hendrik Klose. Autor und Schriftsteller William Hathaway meinte, als er die Band im Hamburger Cotton- Club hörte: The guys have got soul, the real down-anddirty sound. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr, Einlass und Gastronomie ab 19 Uhr. ku/hwi

17

18

19 20 KURIER MARKTPLATZ KFZ-MARKTPLATZ Wir kaufen ständig alle gebrauchten Pkw und Lkw! Export Cars Merachli, Cuxhaven Am Querkamp 3 5 Telefon (0171) oder 04721/ VERKAUF Unser gesamter Fahrzeugbestand unter BMW BMW 520i Touring EZ 6/99, 110 kw, km, HU/AU neu, el. FH vorne u. hi., AHK, Klima, el. SD, 8-fach bereift, 1800,-. Tel / ab 17 Uhr Ford Rotes Cabrio Youngtimer, 1. Hd., Bj. 91, Ford Mercuri Capri mit Mazda- Technik, TÜV neu, 2200,-. Mobil 0160 / Escort Cabrio Bj. 95, km, HU 1/14, VB 600,-. Tel / Opel Opel Astra Kombi Autom., Bj. 2002, km, grüne Plakette, el. SD, silbermet., unfallfrei, 8-fach bereift, 2650,- VB. Mobil 0178 / Astra G fach, abn. AHK, TÜV 06/ PS, Bj ,- Tel / Volkswagen VW T5, Multivan Startline TDI, 2,5 l (130 PS), schw., km, EZ 08, 7-Sitzer, NR, scheckheftgepflegt, unfallfrei, Einparkhilfe hinten, Radio/CD, Sommer- u. Winterreifen, 21900,-. Mobil 0151 / Golf 2, TÜV 8/2015, AHK fahrbereit, an Bastler, 500,. Tel / ZWEIRÄDER Su. altes BMW Motorrad aus den 50er oder 60er Jahren. Mobil 0157 / Heinkel Motor Motorroller, Verstellpropeller Ø 36. Mobil 0175 / GARAGEN KFZ-Stellplatz in priv. Tiefgarage, Segelckestr. 52, frei: mtl. 42,-. Mobil 0176 / Tiefgaragenplatz ab sofort, 45,- monatlich, Segelckestr. 52. Mobil 0160 / ANKAUF IMMOBILIEN VERPACHTUNGEN Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / KFZ-ZUBEHÖR 4 Winterreifen kompl. für 3er BMW, neuwertig, Dunlop Winter Sport, 88 T, 185/65 R15, mit Radkappen u. Ständer, Cuxhaven, VB 170,. Tel / od Pkw-Anhänger, Typ Stema Hp 6070, Gesamtlänge 2,97 m, Breite 1,51 m, TÜV bis 10/2015, mit Plane, Anhängerschloss, Adapter und Stützrad, FP 250,- zu verk. Tel / Original Audi-Felgen mit Winterreifen, für A3, 225/45 R17, 1 Winter gefahren, NP 2500, für 500, zu verk. Mobil 0170 / Satz Winterreifen auf Stahlfelgen, Michelin Pilot Alpin, 225/55 R17, z. B. für Renault Espace, 250,. Tel / Winterreifen Conti Confact TS 830, W 195/60 R15, mit Stahlfelgen, nur 1 Saison gefahren, 220,-. Mobil 0176 / Winterreifen Firestone 195/65 R15 91T Stahlfelge 5-Loch, 1 Winter gelaufen, 160,-. Mobil 0175 / Winterreifen f. 3er BMW ab Bj. 2010, Pirelli Snow Control 3, auf Alufelgen, 205/55 R16, kompl. 550,. Mobil 0179 / Winterräder f. Passat 185/65 R14 86T, 4-Loch, 100,-, 2er Fahrradträger f. AHK, 50,-, Kärcher HD Reiniger, 60,-. Tel / Satz Sommerreifen mit Felgen, Fulda, 155/80 R13 79T, neuwertig, zu verkaufen, 130,. Tel / Winterreifen für Ford Fiesta 2003, 175/65 R14, Preis Vhs. Tel / 1345 Winterreifen für Ford Focus 2006, 195/65 R15, Preis Vhs. Tel / 1345 WOHNWAGEN Campingplatz am Flögelner See: Wohnwagen m. Winter-Vorbau, Laminatboden, Blockhaus m. Küche, Abstellr., Pacht bis 04/2014 bez., sofort abzugeben, FP 1200,-. Tel Älterer Wohnwagen wasserdicht, 50,, Standort Otterndorf. Mobil 0173 / Su. dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, v. Bj , auch reparaturbed., Zu verpachten in Wingst im CUX-Land: Öffentliches Restaurant mit guter kompletter Ausstattung Gelegen am Nordrand des»wingster Waldes«, direkt am KNAUS Campingpark Wingst (ca. 350 Stellplätze), mit Terrasse. Ca. 100 Sitzplätze mit Clubraum (Raucherbereich); 350 qm und Außenterrasse sowie Wohnung mit ca. 70 qm. KNAUS Campingpark Wingst Schwimmbadallee 13, Wingst Tel.: wingst@knauscamp.de ANKAUF DHH oder Wohnung in Otterndorf zu kaufen gesucht, von privat. Mobil 0176 / VERKAUF Cuxhaven-Döse: gemütliche u. strandnahe 2-Zi.- Ferienwohnung von privat zu verkaufen, Bj. 2004, Wfl. ca. 50 m², voll möbliert, Terrasse, Stellplatz, Kaufpreis ,-. Mobil 0160 / HÄUSER Wohlfühloase im Grünen Cuxhaven-Altenbruch, von Privat, liebevoll gestaltetes EFH mit 150 m² Wfl. und Ausbaureserve, traumhafter Garten auf ca m² Grundstück in ruhiger Wohnlage. Preis ,- Mobil 0173 / Von privat zu verkaufen: EFH in Cadenberge Bj 1964 mit großem Grundstück, EG: Wohnz., Küche, Gäste-WC mit Du., HWR, OG: 2 Zi., Bad, Ölheizung, Anbau 1991, 105 m² Wfl., 6091 m² Grundstück, (Pferdeweide, Kleintierhaltung möglich). VB ,-. Tel , Mobil Einfamilienhaus Sahlenburg, Bj. 54/58 Wfl./Nfl. ca. 80/40 m², Teilkeller, Garage Isoierglasfenster + elektr. Rollläden, Grdst. ca. 800 m², Ölheizung, ohne Makler, VB Tel / od / Doppelhaushälften in guter Lage von Cux.-Sahlenburg zu verkaufen. Grundstück 850 m², je DHH 95 m² Wfl., Pr. Vhs. Kontaktaufnahme unter CN-A Komf. Winkelbungalow in Otterndorf, ca. 150 m² Wfl., 4 Zi., EBK, Bad, Ausbaureserve, Erstbezug 2010, ,- von privat. Mobil 0176 / GRUNDSTÜCK VERKAUF Wanna: Baugrundstück ca m², zu verkaufen. Tel / 207 Bauplatz zentral in Altenwalde-Mitte zu verkaufen. Tel / 3137 VERMIETUNGEN Lotsenviertel-Deichnähe mod. wohnen in kompl. saniertem Denkmal, 2½ ZKB (auf Wunsch möbl.), 96 m², sehr gr. Wohnzi., hohe Decken, offene Küche, gehob. Ausstattung, Bad mit Dusche u. Wanne, sep. Gäste-WC, Ankleidezi., Abstellr., gr. Keller, Stellpl., 525,- + NK, ab sofort od. später, von privat. Mobil 0171 / Hemmoor: EFH nach Renov. Erstbezug, 100 m², Sackgasse, Garage, V Keller, sofort, KM 500,- + KT. Mobil 0170 / Hechthausen Haus mit Garage zu vermieten, 4 Zi., EBK, Bad, Gäste-WC. Ein anderes mit Wintergarten, von privat. Tel / Sonn. 2- u. 3,5-Zi.-Whg. frei, KM 305,- /430,- + MS, Balkon, Abstell- u. Kellerr., Kabel, usw. Tel / und 4-Zi.-Wohnung auf Helgoland/Oberland, ca. 80 u. 84 m², neu renoviert, o. Courtage. Mobil 0172 / DHH in Altenwalde ab zu verm. Tel / ,5 ZIMMER IMMOBILIEN Ihlienworth 2-Zi.-Whg., Bad, OG, Sonnenbalkon, eig. Zugang, Keller, ruhige Lage, Ortsmitte, ca. 45 m², Miete 250,- + NK + KT, frei. Whg. wie vorher nur EG, Freisitz, ca. 32 m², Miete 200,- + NK + KT, frei. Tel / 320 Otterndorf-Stadtmitte 1-Zi.-Whg. im 2. OG, ca. 30 m², Bad, EBK & Flur, voll möbeliert, ab sofort zu vermieten, Miete 300,00 + NK. Tel / 535 oder / Wagnerstr. 23: Schöne, renovierte 2,5-Zi.- Wohnung mit 78 m² im 2. OG! Nagelneue Einbauküche, weißes Bad, Balkon, Kabelanschl. und Keller, ab sofort für 680,- warm. Mobil 0151 / Wagnerstraße 27a: Gut geschnittene frisch renovierte 2-Zi.-Wohnung im Hochpaterre, ca. 52 m² mit Balkon, EBK, Vollbad und Kabelanschl. Mit Keller, ab sofort für 530,- warm! Mobil 0151 / Altenwalde 2 Zi., Kü., Bad, 55 m², EBK, Keller, kl. Garten, eig. Eingang, ab , 290,- KM + 110,- NK + 3 MM Kt. Mobil 0160 / Stickebüttel, 1-Zi.-Whg. 28 m², möbl., Db., Pantrykü., Terr., im 3-Parteienhs., ab od. später, 245,- + NK + Kt. Mobil 0171 / Wingst 2-Zi.-Wohnung, 68 m², Bad, EBK, Terr., Stellplatz, Miete 340,- + NK + KT. Tel. (04723) /2 ZKB Balkon Hinterhaus, Deichstr., neu renoviert, mit EBK, 80 m², 1. OG, KM 415, ,- NK (inkl. Hzg). Mobil 0171 / Suche Nachmieter z /2-Zi.-Whg., Stadtmitte ca. 45 m², 260,- KM + 65,- NK + 3 MM KT, ca. 120,- Gas + Strom. Mobil 0173 / Möbl. 1,5-Zi.-Whg. in Neuenkirchen, Dusche, WC, Terrasse, 300, inkl. NK. Tel / 4663 od Cuxhaven-Altenwalde 2-Zi.-Whg., zentral gelegen, 1. OG mitte, 45,88 m², 298,- kalt. Tel / Zi., Wohnkü., WC, Du., 36 m², 2. OG, Neue Reihe 50, 250,- KM + 100,- NK. Mobil 0179 / Zi.-DG-Whg., 52/72 qm Altenwalde, EBK, sep. Garten, m. Tierhaltung. 350,- kalt, zum / Cux.-Sahlenburg: 1 ZKB 21 m², mit Pantry-Küche, zum zu vermieten, 200, WM inkl. NK / Cuxhaven-Stadtmitte 2 Zi., Kü. m. EBK, Du., WC, Balkon, 2. Etg., 300, + NK + MK, ab 1.2., 0171 / Wingst, 4-Zi.-Whg. ab sofort zu vermieten. Tel / 300 Altenwalde 2 ZKB, im EG, 39 m², ab frei, 200,- + NK + KT. Tel / 7549 Wingst, ruh. 2-Zi.-Whg. 70 m², EBK, Stellpl., Terr./ Balkon, 410,- + NK + Kaution. Tel / ,5 ZIMMER Eigentumswohnung ab 1. Januar 2014 zu vermieten, 1. Stock, in ruhiger Innenstadtlage von Cuxhaven, Fahrstuhl, 3 Zimmer, großes Bad mit Wanne + Dusche, großer Südbalkon, Kaltmiete 590, zzgl. Nebenkosten. Mobil 0170 / VERMIETUNGEN 1-2,5 ZIMMER Exklusive 4-Zi.-Whg. in Sahlenburg, 300 m z. Strand, 135 m² EG + OG mit 30 m² Südbalkon und Kamin, 2 Bäder + Gäste-WC, 3 Kellerräume, Bj. 2001, 2 Stellplätze und großer Garten, große EBK, zum , 720, ,- NK. Tel / Zi.-Whg., neuwertig ca. 80 m², EBK, Terrasse, Parkplatz, Gartennutzung, tierfreundlich, ab sofort, 355,- kalt + NK + MK, Ihlienworth, Medemstade. Tel / Lamstedt EFH zu vermieten, Wohngebiet, Nähe Schule, 4 Zi. ebenerdig, EBK, Garage, KM 530,- + NK ca. 230,-. Mobil / Zi-Whg. in CUX, EG 99 m², 25 m² Blk., Kü., B-Du + Wa. + WC, G-WC, Keller, Stellpl., KM 530,- + NK + MK. Tel / 3979 Nordholz: 3 ZKB, 82 qm großzügiger Zuschnitt, EBK, zentr. Lage, Pkw-Stellpl., Sat., 420,- + NK, ab sofort frei. Tel / Oberndorf-Oste 3-Zi.-Whg., mit Osteblick und Garten, keine Tierhaltung, 310,- + NK. Mobil 0171 / Otterndorf Exkl. 3-Zi.-Neubau-Whg., OG: mit Galerie und Balkon, 620,- KM. Mobil (ab Sonntag) Nordholz, 4 ZKB ca. 86 m², mit Balkon, inkl. Kfz- Stellplatz, 430,- zzgl. NK, sofort verfügbar, Auskunft unter Tel / 8642 DHH in Neuenkirchen ca. 120 m², 4 ZKB, Hauswirtschaftsr., Carport m. Abstellr., kl. Garten, keine Tierhaltung. Tel / 4852 Zentrum: Gepfl. + geräumige 4 Zimmerw. m. Laminat, EBK und kl. Balkon ab für 495,- zu vermieten. Mobil 0173 / Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 76 m², renoviert, Dorotheenstraße, 465, zzgl., NK + MK. Tel / Zi.-Whg., Kü., Bad, Balkon, ca. 64 m², Mittelstraße, KM 320, zzgl. NK + MK. Tel / ZKB, 2. OG, 350,- kalt 190,- NK + 2 Monatsmieten KT, frisch renoviert. Tel / ZKB, ca. 91 qm, 4. OG Lotsenviertel, KM 445, + NK zzgl. HK + MK. Kontaktaufnahme unter CN-Z Oberndorf, Oste 4 ZKB, 95 m², neu renov., Garage, Garten, sofort frei, 410,- + NK + Kt. Tel / UND MEHR ZIMMER Lamstedt, Haus m. Garten zu vermieten. 5 Zi. + Nebenräume, ca. 140 m², 800 m² Grundst., 500, + NK. Vermietung an Personen aus der Börde Lamstedt, keine Hartz IV-Empfänger. Tel / 7568 Döse, zentral, helle 5 ½ Zi.-Whg., Kü., Bad, Teppichboden neu, ca. 108 m², 495,- + NK + MK, sofort frei. Tel / Ihlienworth DHH, ab , 5 Zi., ca. 168 m², KM 644,- +NK. Tel / MIETGESUCHE Haus oder Wohnung mit Terrasse/Garten und EBK, zur Miete, wünscht sich Ehepaar, mit Katze, CUX-Zentrum, ab 75 m², bis 650,- kalt. Kontaktaufnahme unter CN-Z Fitter Rentner, 63 J., NR sucht z od. später 2- b. 3-Zi.-Whg. mit Garage od. Stellplatz, Nähe Duhnen od. Döse, kein DG. Miete bis 500,- + NK. Mobil 0176 / Suche 2 1/2- b. 3-Zi. in Cux.-Döse, 60 bis 80 m², EBK, kein Teppich, mit Haustierhaltung, mit Balkon und Du.-Bad., zum oder später, 600,- warm. Kontaktaufnahme unter CN-Z Ich suche in Otterndorf nach einer 2-Raumwohnung, WM bis 500,-, EG oder 1. OG. Ich besitze eine Hündin, arbeite unbefristet im öd. Mobil 0172 / Wir suchen 4- b. 5-Zi.-Whg. od. Haus zum Feb in Cuxhaven- Mitte, Stickenbüttel, Duhnen, Döse od. Altenwalde. Kontaktaufnahme unter CN-A Wir suchen zur Miete 4 Zimmer Wohnung oder kleines Haus in Sahlenburg, ab sofort oder später. Mobil / Su. sonn. 2- b. 3-Zi.-Whg. kein EG u. Hochpart., m. EBK, gerne Dielen, Elbsicht u. Balkon, Lotsenviertel bis Döse. Mobil 0175 / Solvente Frau mit erwachsenem Sohn sucht 2-3 Zi.-Wohnung in Otterndorf. Tel / ab Uhr Suche Pkw-Stellplatz im Raum Hemmoor. Tel / od. Mobil 0178 / Haus od. RH ab sofort zu mieten od. kaufen gesucht. Mobil 0170 / ,5 ZIMMER 1- b. 2-Zi.-Whg. gesucht Frau (34 J.), mit kleinem Hund (am Tag: Hundesitter), fest angestellt, sucht schöne 1- b. 2- Zi.-Whg., mit EBK und Balkon, in Cuxhaven (gerne Groden oder Altenbruch), ab oder später. Bis 450,- warm. Mobil / Kl. 1,5- bis 2-Zi.-Whg. ca m², , WM, in ruh. Haus u. ruh. Wohnlage, von sehr ruh. Rentnerin, 62 J., NR, gesucht. In Cux. zentrumsnah, gerne Lotsenviertel, ab Jan./Febr / Kleine Wohnung ca. 50 m², Raum Otterndorf/Cadenberge, bis 290, WM inkl. NK zu mieten gesucht. Mobil 0152 / Berufstätige Junge Frau sucht kleine 2 Zimmer-Wohnung in Lamstedt oder Umgebung. Erreichbar ab 20 Uhr unter Mobil 0174 / bis 2 Zimmer Küche, Bad, Balkon in Otterndorf, Stadtnähe, ab gesucht. Tel / ,5 ZIMMER 3-Zi.-Whg. in Cuxhaven mit Balkon, mögl. renoviert, von NR-Paar ohne Tiere ab zu mieten gesucht. Mobil 0151 / Suche 4-Zi.-Whg. mögl. EBK und Balkon, zum , Stadtmitte. Mobil / Ihr Traumhaus in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung

20 KURIER 21 MARKTPLATZ ANKAUF Aufgepasst liebe Leser! Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen Pelz 100,- bis 5000,-. Kaufe Abendgarderobe, Nähmaschinen, Schmuck, Porzellan, Puppen, Bilder, Kleinmöbel aus Oma s Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise. Tel / , S. Krause Kaufe alte/antike Möbel und Gegenstände aus Haushaltsauflösung u. Nachlass, z. B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck, Ferngläser, Uhren u. a. Bitte alles anbieten. Gute Bezahltung. Tel / od. Mobil 0174 / GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / Kaufe an: hochw. Mäntel/Jacken sowie Pelze aller Art, Leder- u. Abendgarderobe, Porzellan, Sammeltassen, Bleikristall, Zinn, Kameras, Näh- u. Schreibma. Mobil 0163 / Sammler kauft alles aus dem Bereich Seefahrt, Militär und Marine. Einzelteile bis kompl. Nachlass, auch beschädigt. Bitte alles anbieten. Zahle gute Preise. Tel / Kostenlose Abholung alter Bücher und anderer alter Gegenstände, ggf. mit Bezahlung. Keine Elektroartikel, kein Plastik. Tel Funktionsfähige EBK oder Küchenzeile mit Ceranfeld, Kühlschr. m. Gefrierfach gesucht. Tel / Kaufe gute Flohmarktartikel Gute Bezahlung. Tel / Briefmarken, alte Ansichtspostkarten kauft Sammler. Tel Suche Zinn aller Art, Bestecke 90er - 925er, Münzen, Uhren. Mobil 0162 / BEKANNTSCHAFTEN Du allein, ich allein zu zweit könnte es doch viel schöner sein. Ich brauche keine Million, sondern die Richtige an meiner Seite.Wenn Du sportlich (Golf), zwischen Anf. 50 Anf. 60 und sympatisch/attraktiv bist, dann lerne mich doch einfach kennen. Bin Witwer Mitte 60 XL-Typ und sportlich. Eine angenehme, gepflegte Erscheinung. Kontaktaufnahme unter CN-Z Getrennt wohnen - gemeinsam nette Freiräume gestalten mit einem bodenständigen, naturverbundenen Partner mit Niveau und Humor. Bin Witwe, 72 J., 1,69 m. Kontaktaufnahme unter CN-Z Ich, m., Däne/Deutsch wohne einsam in Hamburg und suche einen ehrlichen männlichen Freund bis 38 J., zusammen wohnen und alles teilen. Tel. 040 / Junggebliebener Mann 68 J., NR/NT, naturverbunden, sportlich, sucht Frau zw. 60 u. 70 J., mit Pkw, aus Otterndorf. Kontaktaufn. u. CN-Z Er, 41 J. su. Sie ab 60 J. bis? für erotische Std., keine finanz. Interesse. Hab Mut und ruf mich an od. SMS. Keine Männer. Mobil 0151 / Einsamer Er, 64 J. 1,76 cm, sucht Sie für feste Beziehung. Kontaktaufnahme unter CN-Z GESUNDHEIT Zahnersatz zu teuer? Es gibt Alternativen! Calessco GmbH Telefon (04141) GESCHÄFTLICHES Sicheres Einkommen von zuhause aus bei freier Zeiteinteilung! Telefon (04751) KONTAKTE Evelina, Justina verwöhnen Dich von A - Z tgl Uhr. Tel. 0152/ LANDWIRTSCHAFT Stroh in Quaderballen! geschnitten oder ungeschnitten, LKW-weise frei Hof geliefert. Strohgranulat aus eigener Herstellung! Ab Werk oder in Big- Bags geliefert. Cordes-Grasberg, Tel / Suche ält. Silo, Stroh und Heu eckig oder in Rundballen. Mobil 0174/ ZU VERSCHENKEN Schamottsteine 2 beige Polstersessel und Vierkastanienbusch, ca. 2,50 m hoch, Großkiefernzapfen zur Deko an Selbstabholer zu verschenken. Tel / Schlafzimmereinrichtung älter und komplett zu verschenken. Mobil 0152/ Wohnwagen, 4,4 m Bj. 1976, mit Vorzelt zu verschenken (Duhnen). Tel /494 Waschmaschine an Selbstabholer zu verschenken, voll funktionsfähig. Tel / Autoreifen zu versch. Tel / GESUNDHEIT Anzeige ZU VERSCHENKEN Wohnzi.-Schrank, Eiche 3,20 x 1,60 x 0,60 m, Kleiderschränke 1,00 x 0,60 x 2,00 m, 1,00 x 0,55 x 1,70 m, 2,00 x 0,60 x 1,85 m, zu verschenken an Selbstabholer. Tel / VERSCHIEDENES Kegelklub Wir suchen noch einige Kegelbrüder, die am Dienstagabend mit uns kegeln möchten. Tel Tablettwagen, Edelstahl 2 Türen, 5 Räder, aus Krankenhaus 1,8 m lang, 1,8 m hoch, 0,8 m Tief, guter Zust., 120,- Tel / Zu vermieten: Steiger mit Raupe, Rüttler, Minibagger. Kutz Holzbau, Tel / 600 Fälle kostenlos Bäume CUX + 15 km Umgebung, Sägeschein vorhanden, Tel / Ich fahre für Sie Transporte, kl. Umzüge, Entrümpelungen uvm. Tel Bespreche Krankheiten aller Art z. B. Depressionen, Akne, Flechten, Gürtelrosen. Osten / Suche kostenlos Bäume zum Sägen für Eigenbedarf. Mobil / Gerüstbau schnell, sicher, preiswert! Oelerich, Wanna, Tel. (0 4757) Nordmann Tannengrün Renate Föge, Wingst, Voigtding 6. Tel / 1212 Wo Wo Wir suchen Prospektverteiler (m/w) Wo? Wir suchen Prospektverteiler (m/w) Wo? Altenwalde und Cuxhaven Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sahlenburg Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. STELLENANGEBOTE Erfahrene Reinigungskraft m/w für Sozialräume in Cuxhaven auf Basis gesucht. Montag Freitag täglich 2 Stunden. Bitte senden Sie eine kurze Bewerbung an: Gießerei Schmidt GmbH & Co. KG Neue Industriestraße 4, Cuxhaven Gern auch per an: info@giesserei-schmidt.de Versand bietet Heimverdienst bis 11,- /Std. Tel Suche Putzhilfe Tel / Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen selbstständig arbeitenden Monteur (m/w) für Industrie- und Sektionaltor- Montagen. Sven Kröger Ellhörnstraße 2b, Cuxhaven-Altenbruch Telefon 04722/309, svenkroeger@gmx.net FISCH- UND SPEZIALITÄTEN- RESTAURANT im KEGELZENTRUM Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Tresen- & Servicekraft m/w in Vollzeit und auf Basis Telefon (04721) Strichweg 145 Cuxhaven Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine Hotelfachfrau/ Zimmerfrau (m/w) in Teil- oder Vollzeit. Bitte rufen Sie uns an: Landhaus Braband, Rugenbargsweg 23, Telefon Putzhilfe für den Außendeichhof in Krummendeich ab sofort gesucht. Arbeit im Team oder alleine. Tel / , pegasushof@aol.com Helfer gesucht Suchen Helfer mit Kenntnissen im Metallbau per sofort auf 400,- - Basis. Tel: 0160 / Suche einen Babysitter für abends in Hemmoor!!! Bitte melden unter Tel / Suche für nachmittags flexible Kinderbetreuung für meine 6-jähr. Tochter in Hemmoor. Mobil 0173 / STELLENGESUCHE Haus zu groß? Betreuungsfachkraft n. 87 b, deutsch, sucht Anstellung, Unterstützung auch im Haushalt, bin interessiert an einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit. Bitte nur seriöse Angebote. Kontaktaufnahme unter CN-A Erfahrene u. zuverl. Frau (46 J.) sucht eine Stelle zur Gebäudereinigung in Cuxhaven 25 bis 40 Std. die Woche. Tel / (auch AB) Polnische Pflegerin mit Erfahrung, deutschsprechend, rund um die Uhr einsetzbar, sucht private Pflegestelle. Mobil 0176 / Suche Putzjob in Hemmoor, für priv. Haushalt und/oder Ihr Büro/Geschäft. Ich freue mich über Ihren Anruf! Mobil 0179 / Erfahrene Bilanzbuchhalterin sucht Nebentätigkeit auf 450,00 -Basis! Kontaktaufnahme unter CN-A Suche Stelle als Haushaltshilfe für 2 Std./ Wo., Raum Nordholz u. umzu. Mobil / Suche Nebenbesch. auf 450, -Basis. Führerschein Kl. 3 (alt bis 7,5 t). Bitte alles anbieten. Mobil 0177 / Guter gelernt. Fliesenleger sucht Arbeit. Mobil 0175 /

21 22 KURIER MARKTPLATZ Die Firma Paulsen vertreibt seit 104 Jahren Sauerkonserven aller Art im In- und Ausland. Auch Bio-Artikel und Grünkohl-Konserven gehören heute zum Sortiment. Für unseren Firmensitz in Otterndorf suchen wir: Junior-Verkaufsleiter/in Buchhalter/in Lebensmitteltechniker/in in der Produktion Betriebsschlosser/in Kommissionierer/in Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen an: Alfred Paulsen GmbH & Co. KG Alfred-Paulsen-Straße Otterndorf Otto Wulf ist ein seit 1921 bekanntes Schlepp- und Transportunternehmen. Wir unterhalten eine Flotte von Seeschleppern und Pontons an den Standorten Cuxhaven, Rostock und Stettin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Decksmann/-frau Voraussetzung: Wachbefähigung für Brücke/Maschine, Basic Safety, gültige Seediensttauglichkeit. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und interessantes Tätigkeitsfeld in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie selbständig und mit hoher Verantwortung arbeiten können. Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: info@wulf-tow.de oder an: Otto Wulf GmbH & Co. KG, Helgoländer Kai 10, Cuxhaven Lust auf Veränderung? Wir bieten Std. als Physiotherapeut/in Tel / Wo STELLENANGEBOTE Wir suchen TIERMARKT Weihnachtsgänse und Erpel aus Freilandhaltung frisch zu Weihnachten, Schlachttermin , unter Vorbestellung. Mobil 0160/ Chihuahua-Dame 7 Jahre, sehr gut erzogen, gesund, Abgabe nur an Senioren, lebenslange Rücknahme. Mobil 0173 / Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr Welpenkindergarten bis zur 16. Woche. Jetzt anmelden -Novemberbonus, 1 Einheit gratis- Hundeschule Happy Dog. Telefon / Landschildkröte 4 J. alt, u. Terrarium (60/60/120 cm), zus. 95,. Tel / Shettys in liebe Hände abzugeben, leider nicht gesund. Mobil / Freiland-Enten -Gänse und -Hähne, lebend oder bratfertig, zu verkaufen. Tel / 740 Tierhof Stade sucht für seine Tiere (Hunde, Katzen, Kleintiere) schöne, neue Zuhause. Tel / 5243 Wegen Umzug kl. Katze abzugeben. Mobil 0179 / ENTLAUFEN/ ENTFLOGEN Nordleda / Wanna Süderleda, Wanhöden. Seit Aus Haushaltsauflösung günstig abzugeben: 1 gr. weißer Schlafzimmerschrank, 1 Wohnzimmerschrankwand, 1 Polstermöbelecke, 2 Eckbankgruppen, Lampen, Porzellan und anderes mehr. Mobil 0152 / Weihnachtsangebot Traumsofa / Korb, auch als Gästebett mögl., 2,40 m, 480,- VB, H.-Tourensportrad, Hercules, top Zustand, 80,-, ca. 60 DVDs, wie neu, 66,-. Tel / Weihnachtsgeflügel Martinsgänse, Gänse, Flugenten, Erpel aus Freilandhaltung, bratfertig zu verkaufen. Bestellungen ab sofort. Tel / oder 2804 Eckbank mit 2 Stühlen Ausziehtisch, Regal und Küchenlampe, alles zusammenpassend. 1 rustikale Lampe mit 2 Wandleuchten, Preise VS. Tel / 4898 Kaminholz trocken u. ofenfertig, Anlieferung möglich, Anhängerverleih ohne Kosten, à Schütt-Raum cbm 65,00. Tel / Gänse, Enten, Puten und Hähne in allen Größen und 8Wochen suchen wir unsere Gewichtsklassen, bratfertig, beiden Bordercollie-Setter- jetzt auf Bestellung zu Weihnachten Hündinnen. Luci (60 cm) und (kann auch gebracht Lotti (45 cm). Sie sind zuletzt werden). Tel / 465 am Mo., sowie eine Woche zuvor zwischen 1. u. 2. Oberwettern und Süderleda gesehen worden. Für jeden Hinweis sind wir dankbar. Tel / oder Mobil 0170 / Wildfleisch, vom Jäger aus eig. Revier! Hirsch, Reh + Wildschwein, küchenfertig!!ab 5,50 /kg, auch Einzelbraten! Mobil 0171 / Tel / / VERKAUF Hofflohmarkt FÜR DAS KIND Am Querkamp Nr. 7-9 am , 8-18 Uhr. Kinderschreibtischstuhl Schirmherrschaft Hannah Montana; Hochbett mit Lions-Club-ALTE LIEBE Kleiderschrank und Kommode; Tannengrün: Nordmann Bund 2,- Westercadewisch 33, Cadenberge. Tel. (04777) Für Ausgleichsflächen und Garten verschiedene Laubbäume bis 3 m Höhe, büsche ab 0,40. Mobil 0175 / Recorder + 70 VHS-Filme davon 15 St. Dick und Doof, zu verkaufen. Tel / od / Tannengrün: Nordmann Ziegelkamper Str. 68, Hemmoor-Basbeck. Tel / 3377 FAHRRÄDER 1 Herrenfahrrad, 28er, 70er Jahre; 4 Damenfahrräder, 28 er in Cuxhaven zu verkaufen. Mobil 0175 / MÖBEL/HAUSRAT Einbauküche, hell B 2,70 m, 2 J. alt, inkl. E-Geräten u. Spülmaschine (aber ohne Abzugshaube) abzugeben. VB 450,-. Tel od höhenverstellbarer Kinderschreibtisch mit Rollcontainer; Laufgitter auf Rollen; Inliner, größenverstellbar 39-32; Kinder Puppen-Buggy, Preise VS. Tel / RUND UM DEN GARTEN Jetzt pflanzen! Günstig da direkt vom Erzeuger: Weihnachtsbaumjungpfl., Nordmann, Fichte, Douglasie..., Heckenpfl., Rotbuche..., weitere Pflanzen auf Anfrage. Tel / 524 Kleingarten abzugeben mit 24 m² Steinlaube, KGV Immer Grün, Brahmsstr., Preis Vhs. Tel / Die Monatszeitschrift seit über 45 Jahren für die Insel Helgoland Jahresabopreis 26,40 einschl. Porto innerhalb Deutschlands. Bestellen Sie Verkaufsstellen: ein kostenloses Probeexemplar. Die AufGeschäftsstelle Helgoland überall der wo Niederelbe-Zeitung, es Zeitungen/Zeitschriften Vertrieb: der Cuxhavener gibt, die Geschäftsstelle Nachrichten Tel. (04751) und der inniederelbe-zeitung, , ausgewählten Fax , Buchhandlungen. der Cuxhavener Frau Petersen, Nachrichten und in ausgewählten Buchhandlungen. vertrieb@nez.de Bestellen Bestellen Sie Sie ein ein kostenloses kostenloses Probeexemplar. Probeexemplar. Abonnement-Service: Anzeigenverkauf: Magdalena Petersen Abonnement-Service: Tel. Tel. (04751) (04751) , , Fax Magdalena , Fax Herr Petersen Skarneck, Tel. (04751) , skarneck@nez.de Fax petersen@nez.de Anzeigenverkauf: Alfred Skarneck Tel. Tel. (04751) oder (04707) , Fax Fax skarneck@nez.de Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Gutenbergstraße 1, Otterndorf Prospektverteiler (m/w) Wo? Oberndorf und Cadenberge Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende. Was? Wer? Sie verteilen Prospekte, Broschüren und Handzettel. Zuverlässige, freundliche Menschen. Mindestalter 13 Jahre. Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Jabben (bitte mit Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter jabben@nez.de oder oder unter Tel Besorgniserregende Schulnoten? Erfahrener Nachhilfelehrer sorgt für Abhilfe. Freie Termine für Fremdsprachen- und Mathe-NH in Otterndorf erfragen Sie bitte unter: / 4664 Gebe Nachhilfe Französisch bis zum Abitur, Englisch bis Klasse 10, Referenzen auf Nachfrage einsehbar. Katharina Bloch, Hemmoor, Tel / UNTERRICHT/SCHULE Klausurvorbereitung Kl. 11, Unterstützung in Mathematik und Physik gesucht. Kontaktaufnahme CN-A liegen im Trend unter Vermisst Glückskatze! Tätowiert : CUX 00 / HI 763, Hinweise Mobil 0163 / Kater gesucht! Wer hat in den letzten Tagen einen rot-weißen Kater draußen gesehen? Hinweise bitte unter Tel / oder ans Tierheim. Surf doch mal rein! TELEFONEROTIK Rentnerin (66J.) J. Türkin Schon nach wenigen Einsätzen der ABOplusCard Gold* haben Sie Ihr Zeitungsabo zusammengespart. Lassen Sie sich Ihre Rabatte einfach in unseren Kunden- Centern auszahlen. *Gilt für alle Abonnenten, die die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung täglich montags bis sonnabends unbefristet abonniert haben. Die neue ABOplusCard Gold Nutzen Sie zusätzlich die Vorteile der KüstenCard: Kostenloser Umtausch in unseren Kunden-Centern. Info-Telefon Entdecken Sie die Vorteile der ABOplusCard Gold: aboplus.cnv-kuriere.de Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf über 100 weitere Rabatt-Partner! die Rabatt-Vorteile von zwei Karten in einer! bis zu 30% Rabatt!

22

23 24 KURIER SPASS&FREIZEIT Welche Schönheiten verbergen sich wohl hinter den Masken? Foto: Kuhn Auf zum Piratenball Am 28. Februar findet die Faschingssause in Lüdingworth statt LÜDINGWORTH. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten weit voraus. So ist es kein Wunder, dass das Organisationskomitee für den Piratenball des MTV Lüdingworth seine Arbeit bereits im November fast erfüllt hat. Nik Brickey, Gerhard Schröder, Herwig V. Witthohn, Eric Janssen, Thomas Brunken, und Tim Romberg haben wieder ein Programm erarbeitet, das sich durchaus sehen lassen kann. Für die Musik wird auch 2014 die beliebte Band De Veer sorgen. Sie werden das Publikum bereits zum sechsten Mal in Folge bestens unterhalten. Die Neuerung des Jahres 2013, der Cocktail-Tresen an der Tanzfläche hat sich mehr als bewährt und wird auch 2014 wieder aufgebaut. Natürlich wird die große Diskothek schön geschmückt und einladend aussehen und auch die Lounges, die 2013 zum ersten Mal angeboten wurden, wird es wieder geben. Ortsbürgermeister Thomas Brunken wird sich in die Bütt begeben und sich diesmal mit Cuxhavener und bundespolitischen Themen auseinandersetzen. Die Lachmuskeln dürften wieder strapaziert werden Die MTV-Damen und die 2. Fußball-Herrenmannschaft werden mit ihren Auftritten sicherlich die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Natürlich darf die Prämierung der besten Kostüme (Frauen, Männer, Gruppe) nicht fehlen. Und dennoch: Auch wenn beim Piratenball Nonnen, Matrosen, Mäuse, Strauße, Legomännchen und Zombies gemeinsam fröhlich feiern und die Tanzbeine schwingen, besteht kein Kostümzwang. Auch 2014 soll es einen Piratenball geben, bei dem sich Jung und Alt wohl fühlen, gemeinsam ausgelassen feiern so, wie in den vergangenen Jahren auch. Die Eintrittspreise bleiben stabil. Eine Karte kostet im Vorverkauf (im Norddeutschen Hof und bei den Cuxhavener Nachrichten) sieben Euro, an der Abendkasse acht Euro. Tischreservierungen (auch für Lounges) sind ab sofort im Norddeutschen Hof in Lüdingworth möglich. ku

24 KURIER 25 STADT&LAND Drei Engel für Deutschland CUXHAVEN. Am Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, gastiert das Kaberett Leipziger Pfeffermühle mit ihrem Programm Drei Engel für Deutschland im Stadttheater Cuxhaven. Das Elend der Welt begann damit, dass Gott noch einmal heiratete und zwar eine Frau, die 30 Jahre jünger war als er Gott ist es langweilig und seine Frau drängt ihn, mal wieder was zu erschaffen, eine Welt, in der man bzw. Frau auch mal shoppen gehen kann. So schuf Gott die Erde mit samt der Bundesrepublik. Kabarett Leipziger Pfeffermühle gastiert im Stadttheater Info zum Volkstrauertag CUXHAVEN. Auf Wunsch des neuen 1. Vorsitzenden des Kreisverbandes Cuxhaven, Landrat Kai-Uwe Bielefeld, soll die offizielle Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ab diesem Jahr nicht grundsätzlich gemeinsam mit der Stadt Cuxhaven in der Friedhofskapelle Brockeswalde durchgeführt werden, sondern im Wechsel in einer dem Landkreis angehörenden Gemeinde stattfinden. In diesem Jahr ist hierfür die Gemeinde Nordholz, Ausländerfriedhof, in Nordholz-Spieka, vorgesehen. Seitens der Stadt Cuxhaven findet - unabhängig von den Veranstaltungen in den einzelnen Stadtteilen - am Volkstrauertag, 17. November, 12 Uhr, beim Ehrenmal Friedhof Brockeswalde eine Kranzniederlegung statt. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Eine gesonderte Einladung zu dieser Veranstaltung ergeht nicht. ku/hwi Deutsche Wirklichkeit durch den Fleischwolf gedreht Die drei Engel der Abteilung D haben eine Menge Arbeit vor sich. Doch trotz Mehrparteiensystem, gelben Tonnen und All-Inklusiv-Reisen blieb sie so unvollkommen, dass Gott zur Verwaltung und Nachbesserung noch schnell den öffentlichen Dienst erschaffen musste, also den HÖD, den Himmlischen Öffentlichen Dienst mit samt seinen engelsgleichen Mitarbeitern in der Abteilung D wie Deutschland. Dort arbeiten drei Engel mit dem ewigen Auftrag, die Republik vor dem Absturz zu retten. Doch angesichts von Nazis im HECHTHAUSEN. Auch in diesem Jahr findet am 2. Advent wieder der Weihnachtsmarkt in Hechthausen auf dem Marktplatz vor der Kirche statt. Auch der Weihnachtsmann wird in diesem Jahr nicht auf sich warten lassen Verfassungsschutz, Banker mit der Ausstrahlung albanischer Hütchenspieler oder Steuergesetzen mit der Verständlichkeit nordkoreanischer Gebrauchsanweisungen ist immerwährende Arbeitsüberlastung an der Ta- beratungsresistente gesordnung. So drehen die drei Engel die politische, soziale und kulturelle bundesdeutsche Wirklichkeit durch den kabarettistischen Fleischwolf, in dem sie sich gegenseitig die Dinge erklären, in verschiedene Rollen schlüpfen, um die eine oder andere irdische Situation auf ihre Weise durchzuspielen, entweder als renitente Politesse mit dem unwiderstehlichen Charme sächsischer Volkspolizistinnen, als Weihnachtsmarkt in Hechthausen und unsere kleinen Gäste mit einem Geschenk erfreuen. Bis dahin darf an Waffel- und Wurstbuden geschlemmt oder der eine oder andere Punsch an einer der Buden genossen werden, vielleicht findet sich an den anderen Ständen ja noch die Trikotsatz für die U16 CUXHAVEN. Passend zum Spitzenspiel der U16-Fußball-Qualifikationsrunde überreichte Lars Himmel von der Zimmerei Himmel den Jungs der U16 von Rot- Weiss Cuxhaven einen neuen Trikotsatz. Lars Himmel unterstützt zum wiederholten Male das ambitionierte Team von RW Cuxhaven. In den neuen weißen Trikots und unter den Augen des Sponsors kämpfte das Team um jeden Ball und unterstrich die großen Ambitionen. Die Mannschaft dankte dem Sponsor nicht nur mit einem Punkt, sondern überreichte ihm als Dankeschön ein Trikot der Mannschaft mit allen Unterschriften. Trainer Mario Graca und sein Team freuen sich riesig über die Unterstützung und hoffen auf eine erfolgreiche Saison und viele gemeinsame Siege. Das Foto zeigt die U16 mit Sponsor Lars Himmel vor dem 2:2 gegen Deinste. hwi/foto: privat eine oder andere Geschenkoder Dekoidee für das große Fest? Um die weihnachtliche Stimmung etwas anzufeuern, werden die Hechthausener Ostemusikanten auch in diesem Jahr wieder für musikalische Unterhaltung sorgen. Außerdem wird es in CUXHAVEN. Haus, Frauen, Sex Der amüsante verbale Amoklauf Haus, Frauen, Sex mit dem Grimme-Preisträger Martin Lindow ist am Montag, 18. November, um 20 Uhr mit einer Produktion des Theaters im Rathaus Essen und des EURO-STUDIO Landgraf zu Gast im Stadttheater Cuxhaven. Martin Lindow hat eine eigene Bühnenadaption nach dem erfolgreichen Roman der österreichischen Autorin Margit Schreiner geschaffen und diese auch selbst inszeniert. Zum Inhalt: Worum geht es in diesem verführerisch locker geschriebenen Text? Franz kann es nicht fassen. Nach zwanzig Jahren Ehe, in denen er sich für seine Familie aufgeopfert hat, verlässt ihn seine Frau Resi. Sie, Banker im Integrationskurs oder als A-Cappella-Trio für die Truppenbetreuung deutscher Soldaten am Hindukusch mit einer neuen Version von Lili Marleen. Letztendlich zeigt sich aber doch die tiefe Wahrheit der alten Volksweise, in der es heißt: Es rettet uns kein höh res Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun, uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun! Die Engel Manja Kloss, Rainer Koschorz und Dieter Richter können die Republik zwar nicht retten, aber immerhin zum Lachen bringen! Das ist doch schon mal ein Anfang Karten sind im Vorverkauf in der Kulturinformation, Schlossgarten 4 oder am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich. ku/hwi der Kirche eine Krippenausstellung geben. Wer unseren Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand unterstützen möchte, meldet sich bitte bis zum 1. Dezember bei Roland Wedel, Telefon ( ) oder bei Bernd Hartlef, Telefon ( ) 578 an. Haus, Frauen, Sex mit Martin Lindow Der Grimme-Preisträger gastiert im Stadttheater Cuxhaven Neues Präsentationsoutfit CUXHAVEN. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung, die die jungen Neptuner in diesem Jahr erreicht haben, bekamen die U13 zur Vorrunde der Deutschen Meisterschaft ein neues Outfit gesponsert. Stolz präsentierten sie sich in Duisburg in ihren neuen Poloshirts, gesponsert von der Firma Elektro Schalt (Inhaber Wolfgang Meier) und den Hosen, gesponsert von der Firma Peter Plambeck Containerdienst GmbH, überreicht von Maik Plambeck. Außerdem gab es für alle Kinder ein schönes T-Shirt von der Firma GB Spezial- Martin Lindow ist in einer eigenen Bühnenadaption zu sehen. Foto: Dettmann die sich jetzt hochtrabend Marie-Thérèse nennt, hat den gemeinsamen Sohn mitgenommen, denn natürlich bekommt sie als Mutter das Kind zugesprochen. Das Leben ist ungerecht! Franz fühlt sich ausgenutzt, getäuscht und missbraucht. Wie konnte es soweit kommen? Warum hat sie nie etwas gesagt? Dabei hat er alles für sie getan: Eigenhändig hat er für sie ein Eigen-heim errichtet. Aber jetzt, wo er arbeitslos geworden ist, geht sie. So sind sie, die Frauen. Verlassen ihre Männer für den erstbesten Konkurrenten, der ihnen mehr zu bieten hat. Franz ist verletzt, seine Welt ist aus den Fugen geraten. Er sucht nach Erklärungen, denkt nach, klagt an, rechtfertigt, zieht Bilanz. In dem viel zu großen, leeren Haus sitzt Franz nun allein und rechnet schonungslos ab, mit der Beziehung, den Frauen, dem Sex, mit allem, was zur gemeinsamen 20 jährigen Geschichte gezählt hat Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert: die einen sehen in Franz ein armes Schwein, Bau Gustav Brüggemann (Inhaber Torsten Brüggemann). So einheitlich gekleidet starten sie nun in eine neue Saison und hoffen, unter der Leitung von Udo Kattenberg und Bernd Thöle, an ihre bisherigen starken Leistungen anknüpfen zu können. Dankeschön sagen auf dem Foto Niclas Schipper, Jonas Tredup, Thimon Méhaux, Henrik Wulf, Jette Fischer, Leon Plambeck, Lasse Klein, Janne Brüggemann, Henry Brütt, Luca Meier, Dominik Engelbart, Jasper Pannasch, Tom-Stian Karlson und Ann-Kathrin Janke. ku/hwi/foto: Privat das von seiner Frau verlassen wurde, die anderen lehnen ihn als Macho ab, andere wiederum sind hin- und hergerissen zwischen den beiden Polen, zwischen Mann und Frau. Diese ungeheuer geschickte Sympathielenkung einer erfrischend direkten Prosa, die unzählige Klischees zum Mann/Frau Thema auf humorvolle Weise aufwirft, um sie gleich wieder zu widerlegen oder ad absurdum zu führen, ist die große Kunst, die Raffinesse von Margit Schreiners hoch gelobten Bestseller Haus, Frauen, Sex. Eintrittskarten für die Aufführung sind im Vorverkauf in der Kulturinformation, Schlossgarten 4 oder am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich. ku/hwi

25 26 KURIER TIPPS&TERMINE Mittwoch, 13. November CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt auf dem Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstr., 8 bis 14 Uhr Ausstellung ForumMARITIM, Maritime Geschichte Cuxhavens und Umgebung, ehemaliger Fischversandbahnhof, Neufelderstr. 12, 10 bis 16 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Bridge-Turnier im Sport-Bistro Delft 2000, Vincent-Lübeck- Straße 3, 17 bis 21 Uhr, Anm. unter Tel / HELGOLAND Hochseekino Gravity im Kino der Nordseehalle, Uhr LAMSTEDT Teeabend mit den Landfrauen im Bördehuus, Uhr OTTERNDORF Kranichhaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß- Museum Johann-Heinrich-Voß-Str., 15 bis 18 Uhr Extrabreit und CATS TV 1. WATTS UP -Festival am 28. Dezember in der Kugelbake-Halle CUXHAVEN. Für das erste WATTS UP -Festival in der Cuxhavener Kugelbake-Halle am Sonnabend, 28. Dezember, hat das Veranstalterteam von wirs-i-vent GbR einen echten Kracher an Land gezogen: Extrabreit, die Väter des deutschen Pop-Punks. Und eine weitere Band, die im Zuge der Neuen Deutschen Welle populär wurde, ist der Lokalmatador Cats TV. Eine schon legendäre deutsche Band: Extrabreit beim WATTS UP -Festival mit von der Partie. Zwischen den Auftritten der beiden Deutschrock-Legenden will die Bremer AC/ DC-Coverband Hells Balls die Halle zum Kochen bringen. Zum Auftakt ab 18 Uhr startet der Sieger des Bandcontest Beste Band aus dem Kreis Cuxhaven, die Gruppe Impulz. Beim Festival heizen außerdem DJ TonyO und Special-Guest Bomba Atomica ein. Klassiker der 80er und 90er Jahre werden nicht fehlen Die aus Hagen stammenden Formation Extrabreit wird in der Kugelbake-Halle ihr ebenso bewährtes wie immer noch überraschend frisch daherkommendes Programm aus 80er- und 90er-Klassikern präsentieren. Dabei natürlich Hits wie Hurra, hurra, die Schule brennt, Kleptomanie und das Hans-Albers-Evergreen Flieger, grüß mir die Sonne. Die Cuxhavener Band Cats TV würde sich wohl dem Deutschrock zurechnen. Anfang der 80er Jahre wurde die Gruppe bundesweit in einem Atemzug mit Interpreten wie Lindenberg, Fehlfarben oder Spliff genannt. Seit drei Jahren rocken die Katzen in neuer Besetzung. Der frühere Frontmann Andy Schwanke wurde durch Stephan Krüger ersetzt. Beim Festival spielt die Band natürlich ihre Kulthits Koxhafen und Killerautomat. Auch neue Songs wie den Ohrwurm Norden haben die fünf im Gepäck. Die AC/DC-Coverband Hells Balls will eine Brücke zwischen den verschiedenen Schaffensperioden von AC/DC schlagen. Das Repertoire reicht von frühen Liedern bis zu aktuellen Hits. Vierter im Bunde ist dann die Newcomer-Band Impulz. Für eine gute Festivalstimmung sind diverse Stände, viele Überraschungen und eine Aftershow-Party in Planung. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Weitere Informationen unter Eintrittskarten gibt es im Veranstaltungszentrum, Tel. (04721) und online auf der Watts Up -Homepage. ku/hwi Donnerstag, 14. November Freitag, 15. November Sonnabend, 16. November ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr CADENBERGE Wochenmarkt hinter dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr CUXHAVEN Ausstellung ForumMARITIM, Maritime Geschichte Cuxhavens und Umgebung, ehemaliger Fischversandbahnhof, Neufelderstr. 12, 10 bis 16 Uhr DROCHTERSEN Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 18 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8 bis 12 Uhr NEUHAUS Eine Legende aus Rußland Maxim Kowalew DonKosaken in der Emmaus Kirche, 19 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr WANNA Wochenmarkt bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr CADENBERGE Clubkonzert Backflash in Gutscafé, Uhr, Karten unter Tel / CUXHAVEN Ausstellung ForumMARITIM, Maritime Geschichte Cuxhavens und Umgebung, ehemaliger Fischversandbahnhof, Neufelderstr. 12, 10 bis 16 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Live-Musik in Captain Ahab s Culture Club, Marienstr. 36a, bis 23 Uhr HELGOLAND Hochseekino Frau Ella im Kino der Nordseehalle, Uhr HEMMOOR Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr HIMMELPFORTEN Gebrauchte Bücher in der Alten Tischlerei, Bahnhofstr. 14, Uhr ODISHEIM Preisfuchsfangen des SV, 20 Uhr OTTERNDORF Wochenmarkt auf dem ehemaligen Aldi- Parkplatz am Sophienweg, 8 bis Uhr Antik - Trödel Bahnhofstraße 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Kranichhaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr und bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt in der Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt auf dem Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstr., 8 bis 14 Uhr Herbstbasar des Inner Wheel Club Cuxhaven zugunsten Cuxhavener Kinder, mit Tombola, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, Flohmarkt (nicht kommerziell), Süderwisch- Schule, Pommernstraße 74, 12 bis 17 Uhr Requiem D-Moll KV 626 von W.A. Mozart mit U. Sonnenteil (Sopran), N. Giebelhausen (Tenor), W. Schwimhammer (Bass), Concerto Vocale und Das Neu-Eröffnete Orchestre auf historischen Instrumenten, St.-Petri-Kirche, Strichweg 40A, 17 bis Uhr DORUM Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 14 bis 16 Uhr OTTERNDORF Antik - Trödel Bahnhofstraße 3 (Hinterhaus), 9 bis 18 Uhr Kranichhaus geöffnet von bis Uhr

26 KURIER 27 TIPPS&TERMINE HAMBURG. Dieser Advent wird zauberhaft: Im Weihnachtsmärchen Es war einmal - 7 Märchen auf einen Streich stellen fiese Feen und freundliche Hexen, gestiefelte Wölfe, gekrönte Frösche und schnarchende Prinzessinnen den Märchenwald kräftig im Schmidt Theater auf den Kopf. Ein Riesenspaß mit viel Musik zum Mitsingen - bis 5. Januar. Genauso lang präsentiert Kay Ray allabendlich Die große Schmidt-Wintergala - die schrillste Adventsfeier südlich des Nordpols mit BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 17 Uhr, um 15 Uhr Schatzsuche, Anmeldung erf. unter Tel / BREMERHAVEN Herbstkonzert des Musikvereins im Landkreis Cuxhaven unter der Leitung von Raimund Limpinsel aus Oyten (klassische Stücke von Walther, Mozart, Beethoven und Haydn), Pauluskirche, 17 Uhr CUXHAVEN Sonntag, 17. November Kinderreitertag Ein Tag in der Natur, mit und auf den Pferden für Kinder von 2-12 Jahren, Westernreitstation, Sahlenburger Forstweg 20B, 10 bis 16 Uhr, Anm. unter Tel / Abschied nach Amerika Führung durch den historischen Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie, Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft, Uhr Führung Fort Kugelbake Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie, Döser Strandstraße, bis Uhr, Anm. erf. unter Tel / Ein Dauerbrenner: Die Heiße Ecke ist beliebt wie eh und je. Fotos: Fantitsch/Schimweg Im Schmidt ist noch einiges los Weihnachtsmärchen, Klassiker und zahlreiche Gastkünstler sind zu erleben Wolfgang Trepper gastiert im Schmidt Theater DROCHTERSEN Führung Leuchtturm Obereversand Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert, 14 bis 16 Uhr HELGOLAND Hochseekino Frau Ella im Kino der Nordseehalle, 15 Uhr und Uhr IHLIENWORTH LandfrauenMarkt-Café Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus bis Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß- Museum Johann-Heinrich-Voß-Str., 15 bis 18 Uhr Wolfgang Trepper, Don Clarke und weiteren wundervollen Gästen. Hennes Bender feiert Hamburg-Premiere mit Klein/Laut (2.12.) und viele Schmidt-Fans freuen sich auf die traditionellen Jahresendbesuche von Georgette Dee & Terry Truck (2.12.), LaLeLu (9.12.), Ingo Appelt (15.12.), hidden shakespeare ( ), Michy Reincke (17., 22. und ) und Konrad Stöckel (23.12.). Silvester feiern im Tivoli und im Schmidt Theater Am 24. Dezember wird der Heilige Abend im Schmidt Theater zur Schrillen Nacht, während nebenan im CUXHAVEN Montag, 18. November Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr Bridge-Turnier im Sport-Bistro Delft 2000, Vincent-Lübeck- Straße 3, 15 bis 19 Uhr, An- CUXHAVEN TIVOLI La Fortenbacher & das Kay mit ihrem Christmas Special die Glöckchen klingen lassen. Und an Silvester wird wieder in beiden Häusern gefeiert, bis der Spielbudenplatz wackelt. Weiter auf dem Spielplan: Der Klassiker Heiße Ecke in der Weihnachtsversion, die Kay Ray Late Night und die Petits Fours Show im TI- VOLI sowie die Schmidt Mitternachtsshow (bis Jahresende übrigens auch freitags), CAVEQUEEN und The Divine Teasers Boylesque Show im Schmidt Theater. ku/hwi meldung erbeten unter Tel / Haus, Frauen, Sex Schauspiel nach dem Bestseller von Margit Schreine mit dem Grimmepreisträger Martin Lindow, Stadttheater, Rathausstraße 21, 20 bis 22 Uhr Dienstag, 19. November Ausstellung ForumMARITIM, Maritime Geschichte Cuxhavens und Umgebung, ehemaliger Fischversandbahnhof, Neufelderstr. 12, 10 bis 16 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis Uhr BiZ ist am 20. November zu STADE. Aus organisatorischen Gründen bleibt das BiZ der Agentur für Arbeit, am 20. November, geschlossen. Das Servicecenter ist unter der kostenlosen Servicenummer (08 00) zu erreichen. ku Die Speicherstadt Fotoausstellung ist zu sehen HAMBURG. Im Museum für Kunst- und Gewerbe gibt es vom 28. November bis 16. Februar 2014 die Ausstellung Die Speicherstadt vermessen. Die Sammlung Fotografie im Kontext zu erleben. Hamburgs südliche Altstadt, wird in den 1880er Jahren von einem Wohngebiet zu einer Lagerhausinsel umgebaut. Bevor man ein ganzes Viertel niederreißt, lässt die Baudeputation es von Georg Koppmann fotografieren. Der Fotograf wird zum Archivar und dokumentiert die historisch bemerkenswerten Häuser, Straßen und Plätze auf der Kehrwieder- Wandrahm-Insel, entlang des heutigen Zollkanals. In den folgenden Jahren entsteht auf diesem Gebiet die Speicherstadt als Kernstück des neu gegründeten Freihafens. Georg Koppmann fotografiert 1883/84 die über Jahrhunderte gewachsene Bebauung der Insel und 1888 die neu entstandenen Hafenanlagen. Seine Aufnahmen vermitteln ein Bild von der vorindustriellen Lebens- und Handelswelt am Hafenrand mit ihren unterschiedlichen sozialen Lebenswelten. Zugleich dokumentieren sie, wie sich Hamburg, durch wirtschaftliche Interessen geleitet, als Stadt am Wasser völlig neu erfindet. Die Ausstellung zeigt über 30 Aufnahmen aus den Beständen der Sammlung Fotografie. ku/hwi Buchvorstellung Peter Schütt liest in Hemmoor HEMMOOR. Der Hamburger Autor Peter Schütt stellt am Sonnabend, 16. November, ab 15 Uhr sein neues Buch Warum der Himmel so hoch ist - Meine Kindheit an der Oste in der Kulturdiele vor. Gleichzeitig ehrt der Heimat- und Geschichtsverein Hemmoor den Sohn eines Basbecker Dorfschullehrers mit einer eigens für ihn eingerichteten Vitrine. In der Vitrine werden Bücher und Dokumente des umtriebigen Autors ausgestellt, der sich auf unterschiedlichste Weise gesellschaftlich engagiert hat. Neben Hermann Boßdorf, dem plattdeutschen Dramatiker des Expressionismus, und Peter Rühmkorf, dem bekannten Hamburger Literaten, wird Schütt nun dauerhaft in Hemmmor präsent sein. Der Schriftsteller wird sich am Sonnabend mit einer Lesung aus seinem neuen Buch bei den Hemmoorern bedanken, das Schütts Freund, der Fischerhuder Verleger Wolf-Dietmar Stock, herausgebracht hat. Eine Kindheit im Kriegsund Nachkriegsdeutschland, als die Schule noch im eigenen Dorf war, es noch ein richtige Mühle gab und man im Kolonialwarenladen nur auf Plattdeutsch bedient wurde: Peter Schütt gelingt es, seine Kindheitserinnerungen spielerisch mit dem Lauf der Weltgeschichte zu verknüpfen.

27

28 KURIER 29 SERVICESEITE Sternekoch Johann Lafer kommt Showcooking und Autogramme im expert Bening Flagship-Store am 13. November CUXHAVEN. Kurz nach Neueröffnung des modernsten Elektro-Fachmarkts Deutschlands in Cuxhaven kündigt sich bereits prominenter Besuch an: Der beliebte TV- Sternekoch Johann Lafer kommt! Johann Lafer gehört zu den Spitzenköchen Deutschlands und setzt sich für gesunde Ernährung ein. Außerdem hat er mit Kenwood eine eigene Edition besonders hochwertiger Küchengeräte im exklusiven Lafer- Design entwickelt. Bei den Kenwood Küchenmaschinen empfiehlt Johann Lafer besonders die Cooking Chef, mit der man gleichzeitig rühren und kochen kann. Dass dies nicht nur komfortabel und praktisch ist, sondern dass sich so auch ganz TV-Spitzenkoch Johann Lafer wird von Filialleiter Thorsten Wischnewski am Mittwoch erwartet. besonders einfach, kulinarische Köstlichkeiten - mit wenig Aufwand und in höchster Qualität - zubereiten lassen, zeigt Johann Lafer am kommenden Mittwoch in der neuen Bening- Filiale. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen! Neben seiner Kochshow gibt Herr Lafer natürlich auch Autogramme., freut sich Filialleiter Thorsten Wischnewski. Außerdem bieten wir zu diesem Anlass die Küchengeräte aus der Lafer- Edition von Kenwood mit einem besonderen Preisvorteil an. Der Zeitplan am Mittwoch, 13. November, sieht wie folgt aus: 14 bis 15 Uhr: Showcooking. 15 bis 16 Uhr: Autogrammstunde. 17 bis 18 Uhr: Showcooking. 18 bis 19 Uhr: Autogrammstunde. ku/hwi Narben bleiben Projektgruppe reist nach Polen/Ukraine CUXHAVEN. Am Mittwoch, 13. November 2013 um 19 Uhr lädt die Projektgruppe Narben bleiben - Die Erinnerung lebt weiter zu einer Informationsveranstaltung über eine Studienreise nach Polen und in die Ukraine in das Logenhaus, Grünerweg 18, ein. Die Busreise nach Polen und in die Ukraine hat vom 13. bis 18. Mai 2014 folgende Städte bzw. Besichtigungen auf dem Programm: Kreisau mit der Denkstätte zum Deutschen Widerstand, Krakau und Lemberg, die ZITAT An seinen Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den beiden Weltkulturerbestädte, werden mit Stadtführern ausgiebig erkundet. In Drohobycz, 80 Kilometer südlich von Lemberg, ist neben der Stadtbesichtigung ein Besuch der Synagoge geplant. Außerdem wird die Reisegruppe auf halber Strecke zwischen Lemberg und Drohobycz,in Komarno, einen Gedenkstein für dort 1942 ermordete Juden errichten. Auf der Rückfahrt soll zudem die Grenzstadt Görlitz angesteuert werden. Interessierte sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. ku/hwi Nachkommen wird. François de La Rochefoucauld Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Unter der Tel.-Nr / können Anmeldungen für Krankentransporte sowie Auskünfte zu Notdiensten der Stadt Cuxhaven erfragt werden. Für den Landkreis können diese Informationen unter der Tel.-Nr. 0471/ erfragt werden. Notruf 110 oder 112 Opfer-Notruf und Info-Tel.: 01803/ Polizei Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle: Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel: 04721/573-0 Bereitschaftsdienstbereich Cuxhaven, Tel Bereitschaftsdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte am Krankenhaus, Altenwalder Chaussee 10, Cuxhaven: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr bis Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage:10.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis gelten für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst folgende Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Mittwoch und Freitag: Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Samstag, Sonn- und Feiertag, Heiligabend, Silvester: 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages Land Hadeln/Sietland, Bülkau, Cadenberge und Neuhaus: (Sprechzeiten samstags, sonn- und feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr) Sonnabend, Sonntag, Mittwoch, Tel Osten, Hemmoor, Oberndorf, Wingst, Lamstedt, Hechthausen, Freiburg und Wischhafen: Sonnabend, : Sonntag, : Der diensthabende Arzt ist unter der Notrufnummer zu erreichen. Sprechzeiten in der jeweiligen Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr. Augenärztlicher Dienst wochentags außerhalb der Sprechzeiten sowie sonnabends, sonntags und feiertags unter der zentralen Rufnummer Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von: Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Zahnarztdienst Der Wochenendnotdienst und Notdienst an Feiertagen findet von Uhr und von Uhr statt und an normalen WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst von 9-12 Uhr und von Uhr statt. Sonnabend/ Sonntag, 9./10.11.: Dr. Dieffenbach, Hauptstraße 85 a, Altenwalde, Tel / Mittwoch, : ZÄ Peus, Abendrothstraße 40, Tel / für den Raum Otterndorf bis Hechthausen: von 10 bis 11 und um 19 Uhr Sonnabend/Sonntag, 16./17.11.: Gemeinschaftspraxis Frank Zielinski/Dr. Horst Zielinski, Oberreihe 5, Cadenberge, Tel / Apothekendienst Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit Sonnabend, 9.11.: Nicolai-Apotheke, Am Altenbrucher Markt 9, Altenbruch, Tel / Sonntag, :Cuxland-Apothekeim Real, Konrad-Adenauer-Allee 2, Tel / Raum Cadenberge/Otterndorf: , 18 Uhr, bis , 18 Uhr: Medem-Apotheke, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf, Tel / Raum Hemmoor und Hechthausen: , 8 Uhr, bis , 8 Uhr: Apotheke in Oldendorf, Schützenstr. 4, Oldendorf, Tel / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten Tel / od / Sonnabend/ Sonntag, 9./10.11.: Herr Stefan Völkert Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, Tel / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, Tel / Cuxhaven-Lüdingworth: Cornelia Ketelhodt, Tel / Nordholz: Corinna Lück, Tel / Tierärztl. Bereitschaftsdienst am Wochenende falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist und in der darauf folgenden Woche ab Freitag 20 Uhr: Sonnabend/ Sonntag, 9./10.11.: Kleintierpraxis Dr. Petra Hille, Schillerstraße 53, Stadt, Tel / Sozial- und Umweltdienste Ihre kompetenten und vertrauenswürdigen Ansprechpartner in allen Lebenslagen Arbeitskreis Asyl Bernhardstr. 48, Hinterhaus, Treffen immer donnerstags, 20 Uhr. Beratungsstelle des Paritätischen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel , Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Di Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Termine n. Vereinbarung. Tel Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9 12, Do, 10 13, Tel.: (04745) Cuxhavener Tafel e. V. Heringskai, Tel , Mo Uhr, Do Uhr Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10 12, Mo, Di, 14 16, Do, 16 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) Frauennotruf des Paritätischen Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) Palliativ-Netzwerk Elbe-Weser Palliativ-Stützpunkt im Krankenhaus Cuxhaven, Tel.: (AB, wird tägl. abgehört, Rückruf erfolgt) Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo Mi 8 12 u Uhr, Do Uhr, Fr 8 12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) Cuxhavener Formularfüchse Kostenlose Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen usw., Mo. u. Do. von Uhr, Elterncafe der Martinskirche KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do Uhr, Tel.: (04721) Kinderhospizverein Cuxhaven e.v. Westerwischweg 85 87, Tel. ( ) , Fax ( ) Ambulan. Hospiz- u. Palliativberatungsdienst des Diakonischen Werks, Marienstr. 50 (EG), Tel. ( ) , Mo Uhr, Di Uhr u. n. Vereinbarung Hospizgruppe Land Hadeln e.v. Sackstr. 4, Otterndorf, Tel , Sprechz.: Di. u. Do Uhr u. n. Vereinbarung AA Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde, Tel.: , Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus Altenwalde, Am Königshof 1, Tel.: ; ALAnon Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, Cuxhaven, Tel.: , Fax: 2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo + Fr 10-12, Do Uhr Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) Sozialberatung im Sozialverband (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo Mi Uhr, Tel. (04721) Pflegestützpunkt Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungsterm. n. Vereinb, Tel Pro Familia: Bahnhofstr , Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr Uhr, Do Uhr, Tel Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Segelckestr. 50, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85 87, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 11, Di. + Do Uhr und nach Vereinbarung, Tel , jhs.cuxhaven@drk-cuxhaven-hadeln.de Jugendhilfestation Otterndorf (DRK), Schleusenstr. 28, Otterndorf, Öffnungszeiten: Mo. Do. 9 12, Fr. 9 11, Do Uhr, Tel. (04751) , info@jhs-otterndorf.de Jugendhilfestation Hemmoor (DRK), Oestinger Weg 19, Hemmoor, Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di.+Fr Uhr, Mo. + Do Uhr,Tel. (04771) , jhs.hemmoor@drk-cuxhaven-hadeln.de Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi Uhr, City-Center, Erdgeschoss, Segelckestr , in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, Uhr Beratung unter Tel.: VBS-Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige im Landkreis Cuxhaven: psychosoziale Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven, Tel.: (04721) Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/ (kostenlos). Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. ( ) Selbsthilfegruppe Die Brücke Mittwochs Treffen im DRK-Raum, Bahnhofstraße in Cadenberge, donnerstags Treffen im Gemeindesaal bei der evang. Kirche in Hemmoor u. dienstags im DRK-Raum Oberndorf. Kontakt: (04771) Umweltdienste Abfallberatung Kreis Uhr, Tel.: Abfallberater der Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann, Tel , Fax NABU-UmweltzentrumCuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr Uhr Di, Do, Sa Uhr,( 04721) 36364

29

30 32 KURIER SPORT&HOBBY Werben Sie vor Ort mit der Bildschirmwerbung in der Spiel- und Spaßscheune Otterndorf NEU Der Armstorfer Björn Buck (l.) scheitert beim Blockversuchgegen den Zweimetermann Jörn Martens vom TSV Hagenah, der auch in der Fußball- Bezirksliga als Torwart beim FC Oste/Oldendorf spielt. Foto: Schult Ihre Ansprechpartnerin: Rieke Metscher Tel Ihr kompetenter Partner für Werbevermarktung. Präsentieren Sie Ihre Firma auf einem TV-Flachbildschirm auf 80 cm Bildschirmdiagonale HD-Auflösung 3 verschiedene Präsentationsmöglichkeiten Einblendung nonstop während der Öffnungszeiten der Spiel- und Spaßscheune Wiederholung im 5- bis 10-Minutentakt ca bis Ausstrahlungen pro Jahr Produktion durch unser Video-Team Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven, Tel Guter Einstand für Faustballer OLDENDORF. Den ersten Doppelspieltag in der zweiten Faustball-Bundesliga, Gruppe Nord, musste das Herrenteam vom SV Armstorf auswärts absolvieren. In der Oldendorfer Sporthalle traf die Mannschaft von Trainer Helmut Steffens auf den Ausrichter vom TSV Hagenah und den TK Hannover. TSV Hagenah - SV Armstorf 3:2: Obwohl die Armstorfer nur knappe 20 Kilometer Anreise zu ihrem ersten Zweitligaspiel in der Halle hatten, wirkten sie zu Beginn irgendwie schläfrig. Die Gastgeber bestraften jeden noch so kleinen Fehler postwendend und gewannen Zweitliga-Aufsteiger holt die ersten zwei Punkte den ersten Satz mit 11:8. In den beiden folgenden Durchgängen waren die Armstorfer endlich auf der Platte angekommen, hatten auch ihre Nervosität abgelegt. Mit 11:4 und 11:6 gingen die Sätze an den SV. Den drohenden Sieg vor Augen war plötzlich die Konzentration dahin und der vierte Satz mit 5:11 ebenfalls. Bis zum Stand von 3:8 im fünften und entscheidenden Satz ging das so weiter, leichte Fehler und verschlagene Angaben machten es den Gastgebern leicht. Aber so ganz kampflos wollte die Truppe von Helmut Steffens nicht klein beigeben, konnte noch einmal verkürzen. Doch die Aufholjagd kam zu spät und am Ende gewann der TSV nicht unverdient diesen Durchgang 11:7 und so auch die Partie mit 3:2-Sätzen. SV Armstorf - TK Hannover 3:0: Nach nur zehn Minuten ging es schon weiter mit der zweiten Partie. Und hier knüpften die Armstorfer nahtlos an die Leistungen vom fünften Satz aus der vorherigen Partie an, lagen erneut 3:8 hinten. Eine Auszeit, mahnende Worte des Trainers und eine komplett verwandelte Mannschaft kam zurück aufs Feld. Mit einer wahren Energieleistung gewannen die Armstorfer den ersten Durchgang mit 11:9 und legten damit den Grundstein zum Erfolg. Die Hannoveraner wirkten geschockt. Den zweiten Satz verloren sie mit 6:11 und im dritten Durchgang wurden sie beim 2:11 regelrecht an die Wand gespielt. Am Ende stand ein klarer 3:0-Erfolg für den SV zu Buche und damit auch die ersten zwei Punkte in der zweiten Bundesliga. Im dritten Spiel des Tages bezwang der TK Hannover die Gastgeber vom TSV Hagenah in drei Sätzen (11:7, 11:7, 11:6). Für Armstorf spielten: Björn, Tobias, Henning sowie Hannes Buck, Jannik Peters, Söhnke Krohn, Axel Bremer und Sören Pape. ts Erfolg in Kutenholz Volleyball-Herren des BCC siegen 3:0 KUTENHOLZ. Am Sonnabend stand für das Herrenteam der BC-Volleyballer das Auswärtsspiel gegen den VfL Kutenholz auf dem Programm. Beim heimstarken VfL war der erste Satz hart umkämpft. Durch eine Energieleistung gewannen die Cuxhavener diesen mit 25:23. Auch in den beiden folgenden Sätzen wogte das Spiel am Anfang jeweils hin und her, ehe sich die BCCer jeweils wieder absetzen konnten und beide Sätze (25:14, 25:22) gewannen. Dadurch wurde der zweite Platz gefestigt. Am kommenden Sonnabend geht es für den BCC nun nach Zeven. Beim Tabellennachbarn dürfte die Aufgabe nicht leicht werden. Ebenfalls am Sonnabend reist das Damenteam des BC Cuxhaven zum Tabellenfünften des ATSV Scharmbeckstotel. Die Mannschaft von Scharmbeckstotel ist ein sehr erfahrenes Team und liegt nur drei Punkte hinter dem BC Cuxhaven. Trainer Bartolone kann am Sonnabend nicht mit der kompletten Mannschaft anreisen, da einige Spielerinnen Berufs- bzw. verletzungsbedingt fehlen. Das BC-Team muss sehr konzentriert spielen, um die Annahme zu stabilisieren. Aus der sicheren Annahme ist der nötige Druck aufzubauen, um Scharmbeckstotel mit variablem Angriffsspiel unter Druck zu setzen. ku/hwi SPORT-MIX Der Lamstedter Hauke Wuelbern wird in dieser Szene zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß vergibt er. um Auftrakt in die ZRückrunde warten schwere Aufgaben auf die hiesigen Fußball-Teams. In der Landesliga muss das Team von Rot-Weiss Cuxhaven beim FC Hagen/ Uthlede antreten. Der FC Eintracht Cuxhaven empfängt den VSK OSterholz- Scharmbeck. Beide Spiele werden am Sonntag, 17. November, um 14 Uhr angepfiffen. Eine Liga tiefer auf Bezirksebene muss der TSV Lamstedt beim FC Oste/Oldendorf ran, der FC Neuenkirchen/Ihlienworth spielt bei den VSV Hedendorf-Neukloster und der TSV Altenwalde empfängt FC Cranz-Estebrügge. In der Kreisliga hat der tsv Geversdorf die SG Landwürden zu Gast, RW Cuxhaven II trifft zuhause auf den TV Langen und Germania Cadenberge muss beim FC Lune antreten. Alle Spiele beginnen am Sonntag um 14 Uhr. CUXHAVEN. Die Cuxhaven BasCats verloren in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A gegen Magdeburg mit 80:90. BasCats Magdeburg 80:90 (23:14, 18: 21, 21:25, 18:30): Strowbridge und Nawrocki waren es, die nach mäßigen ersten fünf Minuten mit ihren elf und acht Punkten im ersten Viertel dafür sorgten, dass die Bas- Cats mit einer 23:14-Führung in den nächsten Abschnitt gingen. Und es lief dann noch viel besser für die Hausherren, die nach einigen umstrittenen Schiri- Entscheidungen 39:24 in Front lagen. Den BasCats fehlte diesmal die Lockerheit Beste Voraussetzungen, um ein Spiel locker zu gewinnen. Aber den BasCats fehlte die Lockerheit. Auf der Gegenseite hatte diese Volf, der durch drei Dreier BasCats rutschen immer weiter ab Bittere 80:90-Niederlage in der Rundturnhalle gegen Magdeburg Wenn alle BasCats-Spieler so stark wären wie Charles Strowbridge und Dennis Nawrocki (im Hintergrund), dann hätten die Cuxhavener keine Sorgen. Foto: Spreckelsen hintereinander auf 39:33 verkürzte. Der enttäuschende Chris Manresa, der gegen den 35-jährigen Ex-Bas- Cats-Spieler Eddie Seward sehr alt aussah, erzielte kurz vor dem Pausenpfiff seinen einzigen Korb zum 41:35. Das dritte Viertel begann mit einem Dreier von Maximilian Kuhle. Doch dann schlug erneut Volf für die Gäste gnadenlos zu, drei Würfe von jenseits der 6,75- Meter-Linie fanden wieder ihr Ziel. 62:60 stand es vor dem Schlussviertel. Nach einem Dreier von Johnston und einem Drei-Punkt-Spiel von Strowbridge führte Cuxhaven 73:66. Auch beim Stand von 78:75 war die Welt für die BasCats noch in Ordnung. Den Magdeburgern gelang ein 15:0-Lauf Allerdings kam dann das Unvorstellbare, nämlich ein 15:0-Lauf für Magdeburg. Dabei haben die Gäste sogar noch fünf Freiwürfe verworfen. Eddie Seward sorgte mit einem krachenden Dunking für den 78:90-Zwischenstand von 78:90. Strowbridge gelang mit zwei Freiwürfen noch die letzten beiden Punkte in diesem Spiel, das die Cuxhavener mit dem richtigen Willen, der nötigen physischen Präsenz und Nervenstärke nie und nimmer hätte verlieren dürfen. flü

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab :

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab : Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab 07.07.2018: 09.07.2018 NEUENKIRCHEN Dorfstraße 57 Dorfgemeinschaftshaus 21763 Neuenkirchen 16:00-19:30 Uhr 10.07.2018 GEVERSDORF Ostehallenstraße 1 Ostehalle

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde!

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde! DMSG Kontaktgruppe Oldenburg, Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug DMSG Kontaktgruppe Oldenburg Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug, 04481 / 920126 Michael Gehlhaar, 0441 / 1816114 AB Im Internet: www.dmsg-ol.de

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 15. Januar 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 30. Oktober 2015 in der Südhessenhalle Reisen Pierre Müllner

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule Henrietta Bacovsky Christine Drexler 2. Klasse Volksschule Uhr und Zeit www.ggverlag.at ISBN 978-3-7074-1249-9 In der neuen Rechtschreibung 2006 1. Auflage 2010 Illustrationen: Katrin Wolff Tiger auf Titelblatt

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

KULINARISCHER KALENDER 2017

KULINARISCHER KALENDER 2017 KULINARISCHER KALENDER 2017 HOTEL RESTAURANT CONNI KULINARISCHER KALENDER 2017 SCHNITZELTAG - MITTWOCHS AB 17:00 UHR Bevor wir Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht über unsere kulinarischen Highlights

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Beim Frühstück Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Direkt vor deiner Nase. Anstatt der Marmelade, bring mir lieber Erdnussbutter. Was möchtest du trinken? Milch, bitte. Woher hast

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag!

Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Weltgebetstag meets Kinder-Bibel-Tag! Kommt, alles ist bereit! - 8.3. und 23.3.19 - Neu in diesem Jahr: Angebote für Groß und Klein! Lasst euch/lassen Sie sich überraschen! Der Weltgebetstag... Ein Gebet

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach Großer Andrang beim Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach DIETZHÖLZTAL-EWERSBACH Pünktlich zum Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten:

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: Tauchernews Hallo Liebe Mitglieder, nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: -Clean-up -Ausflug Hemmoor -2. Clubabend mit

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen.

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen. 1.Sich vorstellen Wie heißen Sie?- Ich heiße Markus Brinkmann. Wie alt sind Sie?- Ich bin 21 Jahre alt. Erzählen Sie alles über Sie. Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

M9 LE 1. Arbeitsblatt. 1. Ostern. Feste und Feiern Frohe Ostern

M9 LE 1. Arbeitsblatt. 1. Ostern. Feste und Feiern Frohe Ostern Arbeitsblatt 1. Ostern Feste und Feiern Frohe Ostern 1a. Schauen Sie die Fotos an. Was sehen Sie? Was kennen Sie? Sprechen Sie in der Gruppe. Wie heißt das? Auf Bild b sind Eier A B C D Quelle Fotos: pixabay,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013 Einen guten Abend wünsche ich Ihnen im Namen der Stiftung Lauenstein. Mein Name ist Manfred Barth, ich bin Vorsitzender der Stiftung Lauenstein, die diesen Galaabend für Sie veranstaltet. Die Stiftung

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

DAS SPIEL MIT DEM ESSEN Arbeitsblätter Volksschule

DAS SPIEL MIT DEM ESSEN Arbeitsblätter Volksschule DAS SPIEL MIT DEM ESSEN Arbeitsblätter Volksschule Ausstellungsteil Schloss Hof Handel und Logistik 1. Was kommt wo rein? Warst du schon einmal im Supermarkt einkaufen? Die Lebensmittel sind dort unterschiedlich

Mehr

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn Predigt am 02.10.2016 Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn 1. Könige 17,8-16: 8 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 9 Mach dich auf und geh

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle Mal- und Lesebuch zum Thema Abfall Unterwegs mit Joe Cycle Liebe Kinder, bestimmt habt Ihr schon einmal beobachtet, wie im Herbst die Blätter bunt werden und auf den Boden fallen. Wenn wir uns im Frühling

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr