Messumformer für Drehwinkel KINAX 3W2. Betriebsanleitung. 1. Sicherheitshinweise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messumformer für Drehwinkel KINAX 3W2. Betriebsanleitung. 1. Sicherheitshinweise"

Transkript

1 . Sicherheitshinweise. Symbole ie Symbole in dieser nleitung weisen auf Risiken hin und haben folgende Bedeutung: Betriebsanleitung Messumformer für rehwinkel KINX 3W2 Warnung bei möglichen Gefahren. Nichtbeachtung kann zu Betriebsstörungen führen. Nichtbeachtung kann zu Betriebsstörungen und Personenschäden führen. Info für bestimmungsgerechte Produkthandhabung..2 Bestimmungsgemässe erwendung Camille Bauer Metrawatt G argauerstrasse 7 C-50 Wohlen/Switzerland Telefon Telefax info@cbmag.com W2 Bd PM er Messumformer KINX 3W2 ist ein Präzisions mess gerät. Er dient zur Erfassung von Winkelpositionen, ufbereitung und Bereitstellung von Messwerten als elektrische usgangssignale für das Folgegerät. rehgeber nur zu diesem Zweck verwenden. er rehwinkel-messumformer ist nicht zur rehzahlmessung bestimmt. as Gerät ist für den Einbau in industriellen nlagen vorgesehen und erfüllt die nforderungen nach EN 00-. Geräteausführungen mit Explosionsschutz dürfen nur in den geplanten Einsatzzwecken eingesetzt und müssen in ein Gehäuse mit einem Gehäuseschutzgrad von mindestens IP20 nach EN 0529 eingebaut werden. er Einsatz in anderen explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig. er ersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemässe Behandlung, Modifikationen oder nicht bestimmungsgemässe nwendungen zurückzuführen sind..3 Inbetriebnahme Einbau, Montage, Installation und Inbe triebnahme des Gerätes muss ausschliesslich durch eine qualifizierte Fachkraft ausgeführt werden. Betriebsanleitung des erstellers muss beachtet werden. or Inbetriebnahme der nlage alle elektrischen erbindungen überprüfen. Wenn Montage, elektrischer nschluss oder sonstige rbeiten am Gerät und an der nlage nicht fachgerecht ausgeführt werden, kann dies zu Fehlfunktion oder usfall des Gerätes führen. Eine Gefährdung von Personen, eine Beschädigung der nlage und von Betriebseinrichtungen durch usfall oder Fehlfunktion des Gerätes muss durch geeignete Sicherheitsmassnahmen ausgeschlossen werden. as Gerät nicht ausserhalb der Grenzwerte betreiben, welche in der nleitung angegeben sind. Geräteausführungen mit Explosionsschutz dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn... - die ngaben auf dem Typenschild des Gerätes mit dem zulässigen EX-Einsatzbereich vor Ort übereinstimmen (Gerätegruppe, Kategorie, Zone, Temperaturklasse bzw. maximale Oberflächentemperatur) - die ngaben auf dem Typenschild des Gerätes mit dem Spannungsnetz übereinstimmen. - das Gerät unbeschädigt ist und - sichergestellt ist, dass keine explosionsfähige tmosphäre, Öle, Säure, Gase, ämpfe, Strahlungen etc. bei der Montage vorhanden sind..4 Reparaturen und Änderungen.5 Entsorgung Reparaturen und Änderungen sind ausschliesslich durch den ersteller auszuführen. Bei unsachgemässen Eingriffen in das Gerät erlischt der Garantieanspruch. Änderungen, die zur erbesserung des Produktes führen, behalten wir uns vor. Geräte und Bestandteile dürfen nur fachgerecht und nach länderspezifischen orschriften entsorgt werden.. Transport und Lagerung ie Geräte sind ausschliesslich in der Originalverpackung zu transportieren und zu lagern. Geräte nicht fallen lassen oder grösseren Erschütterungen aussetzen. 2. Lieferumfang - rehwinkel-messumformer KINX 3W2, gemäss Bestelloptionen - 3 Spannklammern - Je Betriebsanleitung in eutsch, Französisch und Englisch - EG-Baumusterprüfbescheinigung, nur bei TEX-Zulassung 3. nwendung er Messumformer KINX 3W2 erfasst kontaktlos die Winkelstellung einer Welle und formt sie in einen eingeprägten, dem Messwert proportionalen Gleichstrom um. urch die kompakte usführung eignen sich die rehwinkel-messumformer besonders für den Einbau oder nbau in/an Geräte oder pparate. usführungen in Zündschutzart «Eigensicherheit Ex ia IIC T Gb» mit eigensicherem Messausgang ergänzen die Baureihe des Messumformers. 4. auptmerkmale Kompakte rehwinkel-messumformer für den Einbau oder nbau Kapazitives btastsystem naloges usgangssignal 0/4 20 m mit 2-, 3- oder 4-rahtanschluss ntriebswelle ohne mechanische nschläge, durchdrehbar Geringes nlaufdrehmoment < 0,00 Ncm erschleissfrei und wartungsarm Mit Explosionsschutz Ex ia IIC T Gb, nach TEX und IECEx lieferbar Mit GL (Germanischer Lloyd) lieferbar 5. Technische aten 5. Messeingang Winkel-Messbereich: 0 5 bis orzugsbereiche 0 0, 0 30, 0 0, 0 90, 0 80 oder Wellen-urchmesser: 2 mm, mm und /4 nlaufdrehmoment: max. 0,00 Ncm bei 2 mm Welle max. 0,03 Ncm bei mm bzw. /4 Welle rehrichtung: Bei Bestellung wählbar 5.2 Messausgang usgangsgrösse I : Normbereich: Nicht-Normbereiche: ilfsenergie: Eingeprägter Gleichstrom, proportional zum rehwinkel 0 m, 3- oder 4-rahtanschluss 0 5 m, 3- oder 4-rahtanschluss 0 0 m, 3- oder 4-rahtan schluss 4 20 m, 2-rahtanschluss oder 0 20 m, 3- oder 4-rahtan schluss durch Potentiometer einstellbar 4 20 m, 3- oder 4-rahtan schluss 0 >,00 bis 0 < 20 m 3- oder 4-rahtanschluss Standard (Nicht-Ex): Eingangsspannung U i : Explosionsschutz Eigensicherheit ia: Eingangsspannung U i : max. Eingangsstrom I i : 0 m max. Eingangsleistung P i : W max. innere Kapazität C i : 0 nf max. innere Induktivität L i : vernachlässigbar klein

2 Restwelligkeit des usgangsstromes: <0,3 % p.p. 5.8 bmessungen Einstellzeit: < 3,5 ms ussenwiderstand: R ext max. [kω] = []-2 I [m] = ilfsenergie I= Endwert der usgangsgrösse 5.3 Genauigkeitsangaben Bezugswert: Messbereich Grundgenauigkeit: Fehlergrenze 0,5 % für Bereiche 0 50 Fehlergrenze,5 % für Bereiche von 0 > 50 bis Reproduzierbarkeit: < 0,2 % Temperatureinfluss ( C): ± 0,2 % / 0 K 5.4 Einbauangaben Material: Gehäuse: Metall (lu), Oberfläche lodine 400 Gebrauchslage: beliebig Zulässige statische Belastung der Welle: Richtung ntriebswellen Ø 2 mm mm bzw. /4 radial max. N 83 N axial max. 25 N 30 N 5.5 orschriften Störaussendung: EN Störfestigkeit: EN Prüfspannung: 500 eff, 50 z, Min. lle nschlüsse gegen Gehäuse Zulässige Gleichtaktspannung: 00, 50 z Gehäuseschutzart: IP 50 nach EN Umgebungsbedingungen Klimatische Beanspruchung: Betriebshöhe: Standard usführung: Temperatur 25 bis 70 C Rel. Feuchte im Jahresmittel 90 % oder usführung mit erhöhter Klimafestigkeit: Temperatur -40 bis 70 C Rel. Feuchte im Jahresmittel 95 % Ex-usführung: Temperatur -40 bis 55 C bei T bzw. -40 bis 70 C bei T5 bzw. -40 bis 75 C bei T m max. Transport- und Lagerungstemperatur: 40 bis 80 C ibrationsfestigkeit: 5 g je 2 h in 3 Richtungen f 200 z Schockfestigkeit: 3x50 g je 0 Stösse in allen Richtungen 5.7 Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen Gasexplosionsschutz: Kennzeichnung: Ex ia IIC T Gb Normkonformität: TEX: EN :202 EN 0079-:202 IECEx: IEC :20 IEC 0079-:20-0 Zündschutzart: ia Temperaturklasse: T Gruppe nach EN0079-0:202: II er Einsatz in anderen explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig. n Betriebsmittel, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, dürfen keine eränderungen vorgenommen werden. Geräte mit Explosionsschutz sind entsprechend den ngaben in der Betriebsanleitung zu betreiben. ie für die erwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck geltenden Gesetze, Richtlinien und Normen sind zu beachten , 0,008 Ø2 0,04 Bild. KINX 3W2 mit Standard-ntriebswelle nur vorn, Ø 2 mm, Länge mm , 2 0,008 Ø2 0,04 Bild 2. KINX 3W2 mit Spezial-ntriebswelle vorn und hinten. orn: Ø 2 mm, Länge 2 mm. inten: Ø 2 mm, Länge mm , 2 0,004 Ø g 0,02 Bild 3. KINX 3W2 mit Spezial-ntriebswelle nur vorn, mm, Länge 2 mm. Ø , 2 Ø g 0,004 0,02 Bild 4. KINX 3W2 mit Spezial-ntriebswelle vorn und hinten. orn: mm, Länge 2 mm. inten: 2 mm, Länge mm , 2 Ø/4 0,005 (,35 g) 0,04 Bild 5. KINX 3W2 mit Spezial-ntriebswelle nur vorn, /4, Länge 2 mm. Ø , 2 Bild. KINX 3W2 mit Spezial-ntriebswelle vorn und hinten. orn: /4, Länge 2 mm. inten: 2 mm, Länge mm. Ø/4 0,005 (,35 g) 0,04 2

3 . Montage Sämtliche Messumformervarianten dieser Baureihe lassen sich entweder unmittelbar oder mit 3 Spannklammern am Messobjekt montieren. ie Schrauben gehören nicht zum Lieferumfang, da ihre Längen durch die von Fall zu Fall schwankende icke des nbauteils am Messobjekt bestimmt werden. Beide Montagearten und die zugehörigen Bohr-usschnitts-Pläne sind Inhalt der Tabelle: unmittelbar mit 3 Spannklammern Montagearten 5 ±0, Bohr-usschnitts-Pläne für nbauteil (am Messobjekt) Ø3,2 M4 20 0, , Es ist zu beachten, dass die aten, die zur Lösung der Mess aufgabe erforderlich sind, mit denen auf dem Typenschild des KINX 3W2 übereinstimmen (Range/Messeingang, Output/Messausgang, Supply oltage/ ilfsenergie)! dass der Gesamtwiderstand in der Messaus gangs leitung (in Serie geschaltete Empfangsgeräte plus Leitung) den maximalen ussenwiderstand max. nicht überschreitet! max. siehe «Messausgang», bschnitt «5. Technische aten»! dass bei der erlegung der Messausgangs leitung verdrillte Kabel verwendet werden und diese möglichst getrennt von Starkstromleitungen zu verlegen sind! Im Übrigen landesübliche orschriften bei der Installation und uswahl des Materials der elektrischen Leitungen befolgen! Bei Geräten in der Zündschutzart «Eigensicher heit» mit eigensicherem Messausgang sind zusätzlich die ngaben der Ex-Bescheinigung sowie die nationalen orschriften für die Errichtung von elektrischen nlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zu berücksichtigen! Leitungen anschliessen, dazu die einzelnen dern nach dem jeweils zutreffenden nschlussplan (Bild 7) anlöten. Lötstützpunkte (3) nicht überhitzen! Lötszützpunkte (3) nicht mechanisch belasten! Möglichst kleinen Lötkolben verwenden! Bei der Festlegung des Montageortes (Messortes) ist zu berücksichtigen, dass die ngaben unter «Umgebungsbedingungen», bschnitt «5. Technische aten», eingehalten werden. nbauteil (am Messobjekt) mit usschnitt und urchgangslöchern nach dem zutreffenden Bohr-usschnitts-Plan versehen. anach den Messumformer montieren. Beim Festziehen und usrichten ist darauf zu achten, dass die Lage des Messumformer-Nullpunktes und die Nullstellung des Messobjektes übereinstimmen. iese eckungsgleichheit lässt sich durch rehen des Mess umformers erreichen. aher wird bei der «unmittelbaren» Montageart empfohlen, die 3 urchgangslöcher (3,2 mm Ø) als Langlöcher auszuführen. ie Montageart «mit Spannklammern» bietet offensichtlich die Möglichkeit, den Messumformer zu drehen. er elektrische Nullpunkt wird bei rehwinkel-messumformern mit Bereichen 0 bis sowohl auf der orderseite als auch auf der Rückseite markiert (vgl. obere bbildung). Er ist dagegen bei Winkeltransmittern mit -Kennlinien und bei Geräten mit rehrichtung beidseitig nur auf der orderseite angebracht (vgl. untere bbildung). orderseite () () Rückseite ZERO SPN und (4 20 m) (diverse m-signale) (diverse m-signale) = Messausgang als 2-rahtanschluss (4 20 m, Signal im Mess-Speise-Kreis) als 3- oder 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = C-ilfsenergie = 2 33 bzw. = 2 30 bei Ex-usführung = ussenwiderstand Bild 7. nschlusspläne für 2-, 3- oder 4-rahtanschluss. 7.2 Elektrischer nschluss über nschlussprint mit Lötaugen Zum nschliessen der elektrischen Leitung hat der Messumformer auf dem nschlussprint 3 Lötaugen. Nur für nicht-ex-usführung S () () = Nullpunkt-Markierung auf dem Gehäuse = Nullpunkt-Markierung auf der Scheibe der ntriebswelle (4 20 m) (diverse m-signale) (diverse m-signale) = Messausgang als 2-rahtanschluss (4 20 m, Signal im Mess-Speise-Kreis) als 3- oder 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = C-ilfsenergie = 2 33 = ussenwiderstand 7. Elektrische nschlüsse 7. Elektrischer nschluss über Lötstützpunkte Zum nschliessen der elektrischen Leitungen hat der Messumformer auf seiner Rückseite 3 Lötstützpunkte (3). ie Schutzart der Lötstützpunkte ist IP 00 nach EN (3) Bild 8. nschlusspläne für 2-, 3- oder 4-rahtanschluss. 3

4 7.3. Elektrischer nschluss über nschlussprint Schraubklemmen Zum nschliessen der elektrischen Leitung hat der Messumformer auf dem nschlussprint 4 Schraubklemmen. Nur für nicht Ex- und TEX usführung. 2 2 (4 20 m) (diverse m-signale) (diverse m-signale) = Messausgang als 2-rahtanschluss (4 20 m, Signal im Mess-Speise-Kreis) als 3- oder 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = C-ilfsenergie = 2 33 bzw. = 2 30 bei Ex-usführung = ussenwiderstand Bild 9. nschlusspläne für 2-, 3-, und 4-rahtanschluss. 7.4 Elektrischer nschluss über nschlussprint mit MP- erbindungen Zum nschliessen der elektrischen Leitung hat der Messumformer auf dem nschlussprint 4 MP-erbindungen. Nur für nicht Ex-usführung. 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = Messausgang als 2-rahtanschluss (4 20 m, Signal im Mess-Speise-Kreis) als 3- oder 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = C-ilfsenergie = 2 33 = ussenwiderstand Bild 0. nschlussplan für 4-rahtanschluss. 7.5 Elektrischer nschluss über nschlussprint mit Trans-Zorb- iode Zum nschliessen der elektrischen Leitung hat der Messumformer auf dem nschlussprint 3 Lötaugen. Nur für nicht Ex-usführung m (bei einem 3- oder 4-rahtanschluss) bzw. 4 m (bei dem 2-rahtanschluss) ausgeben soll. Weicht der usgangsstrom mehr als 2 % von seinem nfangswert ab, dann zunächst die «grobe» Nullpunkt einstellung, siehe bschnitt «. Montage», wiederholen. anach Potentiometer «ZERO» (Bild 2, rechts) mit einem Uhrmacher-Schraubenzieher (Ø 2,3 mm) so drehen, dass genau der gewünschte usgangsstrom fliesst. Bild 2. Einstell-Elemente «ZERO», «SPN» und «S». Links: Einstell-Elemente durch ichtungs stopfen (4) abgedeckt. Rechts: Einstell-Elemente zugänglich. (4) Sodann Messobjekt in Endlage drehen, d.h. in die Stellung, in der der KINX 3W2 den ihm zugedachten usgangsstrom-endwert, siehe Typenschild, haben soll. Potentiometer «SPN» mit dem erwähnten Schraubenzieher derart drehen, dass genau der gewünschte usgangsstrom-endwert abgegeben wird. anach wieder eine Kontrolle des Nullpunktes vornehmen, allenfalls mit dem ZERO- Potentiometer korrigieren und nochmals den Endwert prüfen. 9. Umstellung von 2-rahtanschluss in 3- bzw. 4-rahtanschluss oder umgekehrt Messumformer mit dem Bestell-Code (siehe bschnitt «3. ufschlüsselung der arianten», Ziffer 4) sind sowohl für den 2-rahtanschluss mit dem usgangsstrom 4 20 m als auch für den 3- bzw. 4-rahtanschluss mit dem usgangsstrom 0 20 m geeignet. Bei einem allfälligen Wechsel im nschliessen des Gerätes (siehe nschlusspläne im Bild 7, 8, 9 und ) müssen jedoch nfangs- und Endwert des Messbereiches neu eingestellt werden. 0. rehrichtung umkehren bei Geräten mit Messbereichen > 50 Winkeltransmitter mit Messbereichen > 50 haben für die rehrichtungsumkehr einen Schalter, der mit S bezeichnet ist und auch durch eine Öffnung auf der Rückseite betätigt werden kann (Bild 2). Bei einer Richtungsumkehr den ichtungsstopfen (4), der den Schalter S abdeckt, herausziehen. Sodann den Schalter mit dem Uhrmacher-Schraubenzieher (Ø 2,3 mm) mit einer ierteldrehung umschalten, und nfangs- und Endwert des Messbereiches neu einstellen.. Elektrische Inbetriebnahme Bei erbrauchern mit hohen Störpegeln separate Spannungsversorgung für das Gerät bereitstellen. ie gesamte nlage EM gerecht installieren. Einbauumgebung und erkabelung können die EM des Gerätes beeinflussen. Für usführungen mit Explosionsschutz: Für das Errichten und Betreiben sind die orschriften gemäss EN0079-4, das Gerätesicherheitsgesetz, die allgemein anerkannten Regeln der Technik und diese Betriebsanleitung massgebend. (4 20 m) (diverse m-signale) (diverse m-signale) = Messausgang als 2-rahtanschluss (4 20 m, Signal im Mess-Speise-Kreis) als 3- oder 4-rahtanschluss (diverse m-signale) = C-ilfsenergie = 2 33 g = ussenwiderstand Bild. nschlusspläne für 2-, 3- und 4-rahtanschluss. 8. nfangs- und Endwert des Messbereiches einstellen ie «grobe» Einstellung des Messbereich-nfangswertes, die darin besteht, die Nullstellung des Messobjektes auf den äusserlich markierten Nullpunkt des Messumformers auszurichten, wurde bereits unter «. Montage» beschrieben. In diesem bschnitt wird dagegen die genaue Einstellung, der Feinabgleich, sowohl des nfangswertes (Nullpunkt/ZERO) als auch des Endwertes (Spanne/SPN) behandelt. Messumformer in Betrieb nehmen. azu einfach die ilfsenergie einschalten. ie ZERO/SPN-ichtungsstopfen (4) herausziehen (Bild 2, links). Messobjekt in Nullstellung bringen, d.h. in die Position, in der der KINX 3W2 den usgangsstrom 2. Wartung as Gerät arbeitet wartungsfrei. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Stellen ausgeführt werden. 3. ufschlüsselung der arianten Erklärung der Bestell-Ziffern. bis. Beschreibung. usführung des Messumformers (mit Standard-ntriebswelle nur vorn, Ø 2 mm, Länge mm, siehe «nmerkung» Bestell-Code 708- Standardausführung usführung TEX II 2 G Ex ia IIC T Gb 2 usführung IECEx Ex ia IIC T Gb 2. rehrichtung Kalibriert für rehrichtung Uhrzeigersinn Kalibriert für rehrichtung Gegenuhrzeigersinn 2 -Kennlinie 3 Kalibriert für rehrichtung beidseitig und markiert 4 4

5 Beschreibung Bestell-Code 3. Messbereich Nichtnorm 0 5 bis 0 < Kennlinie 4. usgangssignal (Messausgang) / nschlussart (ilfsenergie 2 33 C bzw C bei Ex-usführung 0 m / 3- oder 4-rahtanschluss 0 5 m / 3- oder 4-rahtanschluss B 0 0 m / 3- oder 4-rahtanschluss C 4 20 m / 2-rahtanschluss oder 0 20 m / 3- oder 4-rahtanschluss 4 20 m / 3- oder 4-rahtanschluss E 3- oder 4-rahtanschluss Z 5. Besonderheiten Ohne Besonderheit 0 Besonderheit:. Erhöhte Einstellbarkeit Ohne erhöhte Einstellbarkeit 0 Erhöhte Einstellbarkeit 5 % / -0 % 7. ntriebswelle Standard 0 Spezial, vorn Ø 2 mm, Länge 2 mm; hinten Ø 2 mm, C Länge mm Spezial, vorn Ø mm, Länge 2 mm Spezial, vorn Ø mm, Länge 2 mm; hinten Ø 2 mm, E Länge mm Spezial, vorn /4, Länge 2 mm F Spezial, vorn /4, Länge 2 mm; hinten Ø 2 mm, Länge mm G 8. Klimatische Beanspruchung Ohne erhöhte Klimafestigkeit 0 Erhöhte Klimafestigkeit (Standardausführung) Erhöhte Klimafestikgkeit (usführung Ex/Ex i) J 9. Schiffstauglichkeit Ohne usführung GL ( Germanischer Lloyd ) 0 usführung GL ( Germanischer Lloyd ) L 0. nschlussprint Standard 0 nschlussprint mit Lötaugen, nur für NEX nschlussprint mit Schraubklemmen, nur für NEX und TEX 2 nschlussprint mit MP-erbindungen, nur für NEX 3 nschlussprint mit Trans-Zorb-iode, nur für NEX 4. Prüfprotokoll Ohne Prüfprotokoll 0 Mit Prüfprotokoll in eutsch Mit Prüfprotokoll in Englisch E 5

KINAX 3W2 Drehwinkel-Messumformer

KINAX 3W2 Drehwinkel-Messumformer KINX 3W2 Für den Einbau Der KINX 3W2 ist ein kompakter für den Einbau in Geräten und pparaten. Mit seinem einzigartigen kapazitiven Messprinzipes erfasst er kontaktlos und nahezu rückwirkungsfrei die Winkelstellung

Mehr

KINAX 2W2 Programmierbarer Drehwinkel-Messumformer

KINAX 2W2 Programmierbarer Drehwinkel-Messumformer Für den Einbau Der KINAX 2W2 ist ein kompakter, programmierbarer Drehwinkel- Messumformer für den Einbau in Geräten und Apparaten. Mit seinem einzigartigen kapazitiven Messprinzip erfasst er kontaktlos

Mehr

Meßumformer für Drehwinkel Typ RT-2 Schiffsbrückenausrüstung C (D) Analoger Ausgang zum direkten Anschluß von einem oder mehreren Anzeigern

Meßumformer für Drehwinkel Typ RT-2 Schiffsbrückenausrüstung C (D) Analoger Ausgang zum direkten Anschluß von einem oder mehreren Anzeigern DEIF A/S Installationsanleitung Meßumformer für Drehwinkel Typ RT-2 Schiffsbrückenausrüstung Analoger Ausgang zum direkten Anschluß von einem oder mehreren Anzeigern Meßausgang: DC-Stromsignal 0..20mA

Mehr

KINAX WT707 Messumformer für Drehwinkel

KINAX WT707 Messumformer für Drehwinkel Für Heavy-Duty Anwendungen im rauem Umfeld Der KINAX WT707 ist ein sehr robuster, absoluter Drehwinkel- Messumformer, der dank seines einzigartigen kapazitiven Messprinzipes sich besonders für den Einsatz

Mehr

KINAX HW730 Programmierbarer Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer

KINAX HW730 Programmierbarer Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer Für Heavy-Duty Anwendungen im rauem Umfeld Der ist ein sehr robuster, absoluter Hohlwellen- Drehwinkel-Messumformer, der dank seines einzigartigen kapazitiven Messprinzipes sich besonders für den Einsatz

Mehr

KINAX SR 709 Messumformer für Stellung

KINAX SR 709 Messumformer für Stellung Stellungsmelder für Ventilanbau nach NAMUR Verwendung Der Stellungs-Rückmelder KINAX SR 709 (Bilder 1 und 2) dient zum Erfassen von Hüben an Ventilen, Drosselklappen, Schiebern und anderen Stellgliedern

Mehr

KINAX WT717 Programmierbarer Drehwinkel-Messumformer

KINAX WT717 Programmierbarer Drehwinkel-Messumformer Für Heavy-Duty Anwendungen im rauem Umfeld Der ist ein sehr robuster, programmierbarer Drehwinkel-Messumformer, der dank seines einzigartigen kapazitiven Messprinzipes sich besonders für den Einsatz in

Mehr

KINAX WT720 Absoluter, programmierbarer Drehwinkel-Messumformer

KINAX WT720 Absoluter, programmierbarer Drehwinkel-Messumformer Für Industrieanwendungen in rauem Umfeld Der KINAX WT720 ist ein robuster, absoluter Drehwinkel-Messumformer, der dank seines einzigartigen kapazitiven Messprinzipes sich besonders für den Einsatz in rauer

Mehr

NICHT MEHR ZUM VERKAUF DATENBLATT. TCM-2 Thyristor Control Module DATA SHEET. Ruderlagengeber, RT-2

NICHT MEHR ZUM VERKAUF DATENBLATT. TCM-2 Thyristor Control Module DATA SHEET. Ruderlagengeber, RT-2 TCM-2 Thyristor Control Module TCM-2 Thyristor DATENBLATT DATA Control SHEETModule DATA SHEET Analoger Ausgang zum direkten Anschluß von einem oder mehreren Anzeigern Meßausgang: DC-Stromsignal 0 20 ma

Mehr

KINAX WT 710 Messumformer für Drehwinkel

KINAX WT 710 Messumformer für Drehwinkel Anbaugeräte Verwendung Der Messumformer KINAX WT 710 (Bilder 1 bis 3) erfasst kontaktlos die Winkelstellung einer Welle und formt sie in einen eingeprägten, dem Messwert proportionalen Gleichstrom um.

Mehr

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien SINX U 554, Messumformer für Wechselspannung Mit Hilfsenergie-nschluss ffektivwert-messung ragschienen-gehäuse P/0 Verwendung Der Umformer SINX U 554 (Bild ) formt eine sinusförmige oder verzerrte Wechselspannung

Mehr

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien SINX U 554, Messumformer für Wechselspannung Mit Hilfsenergie-nschluss ffektivwert-messung ragschienen-gehäuse P/0 Verwendung Der Umformer SINX U 554 (Bild ) formt eine sinusförmige oder verzerrte Wechselspannung

Mehr

SINEAX U553 Messumformer für Wechselspannung

SINEAX U553 Messumformer für Wechselspannung Mit Hilfsenergie-Anschluss ragschienen-gehäuse P/0 Verwendung Der Umformer SINEAX U55 (Bild ) formt eine sinusförmige oder verzerrte Wechselspannung in ein eingeprägtes Gleichstrom- oder aufgeprägtes Gleichspannungssignal

Mehr

SINEAX TI 807 Passiver DC-Signaltrenner

SINEAX TI 807 Passiver DC-Signaltrenner ohne Hilfsenergie-Anschluss, Ex- und Nicht, im Gehäuse N17 oder S17 für Schienen- und Wand-Montage 0102 II (1) G II (2) G Verwendung Der Signaltrenner SINEAX TI 807 dient zur Galvanischen Trennung des

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A 80001940/00 02/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 7 mm bündig Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 7 mm Einbau bündig Ausgangspolarität NAMUR Gesicherter Schaltabstand

Mehr

Betriebsanleitung Messumformer für Stellung KINAX SR 709 Operating Instructions Transmitter for Position Feedback KINAX SR 709

Betriebsanleitung Messumformer für Stellung KINAX SR 709 Operating Instructions Transmitter for Position Feedback KINAX SR 709 Betriebsanleitung Messumformer für Stellung Operating Instructions Transmitter for Position Feedback SR 709 Bde 38 6-03 09.09 Camille Bauer G argauerstrasse 7 CH-560 Wohlen/Switzerland Telefon 4 56 68

Mehr

MBS AG SWMU Messumformer für Wechselstrom

MBS AG SWMU Messumformer für Wechselstrom SWMU 31.5 Messumformer für Wechselstrom Merkmale / Nutzen Mit bzw. ohne Hilfsspannungsversorgung Mit integriertem Stromwandler ufbaugehäuse für 35 mm DIN-Hutschiene Messeingang: Sinusförmiger Wechselstrom

Mehr

Bedienungsanleitung. Stromversorgung. PWBlogg

Bedienungsanleitung. Stromversorgung. PWBlogg Bedienungsanleitung Stromversorgung PWBlogg Typ: SV12VEx2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Netzgerät PWBlogg-SV12VEx2 ist ausschließlich für die Netzspannungsversorgung der Datenloggerbaureihe PWBlogg

Mehr

1> DEKRA. (2) - Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen

1> DEKRA. (2) - Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) - Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen erwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (3) BS 10 ATEX E 110 X (4) Gerät: Massedurchfluss-Umformer

Mehr

/ 2014

/ 2014 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Pegelsonde PS3xxA gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 14001470.03 07 / 2014 Hinweise für den sicheren

Mehr

SWMU 31.5 Messumformer für Wechselstrom

SWMU 31.5 Messumformer für Wechselstrom Messumformer SWMU 31.5 Messumformer für Wechselstrom Merkmale / Nutzen Mit bzw. ohne Hilfsspannungsversorgung Mit integriertem Stromwandler ufbaugehäuse für 35 mm DIN-Hutschiene Messeingang: Sinusförmiger

Mehr

KINAX HW730-Modbus/TCP mit PoE Absoluter Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer

KINAX HW730-Modbus/TCP mit PoE Absoluter Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer Für Heavy-Duty Anwendungen Der KINAX HW730-Modbus/TCP mit PoE ist ein sehr robuster Hohlwellen-Drehwinkel-Messumformer, der sich dank seines einzigartigen, kapazitiven Messprinzipes besonders für den Einsatz

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

EMBSIN 201 IE Messumformer für Wechselstrom

EMBSIN 201 IE Messumformer für Wechselstrom EMBSN 0 E Mit Hilfsenergie-Anschluss Effektivwert-Messung, mit Messbereichen ragschienen-gehäuse MBS/SP Verwendung Der Umformer EMBSN 0 E (Bild ) formt einen sinusförmigen oder verzerrten Wechselstrom

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

SINEAX I552 Messumformer für Wechselstrom

SINEAX I552 Messumformer für Wechselstrom SNEAX 55 Mit Hilfsenergie-Anschluss Effektivwert-Messung, mit Messbereichen ragschienen-gehäuse P/0 Verwendung Der Umformer SNEAX 55 (Bild ) formt einen sinusförmigen oder verzerrten Wechselstrom in ein

Mehr

EMBSIN 271 GD Messumformer für Phasenwinkel-Differenz

EMBSIN 271 GD Messumformer für Phasenwinkel-Differenz MBSIN GD Tragschienen-Gehäuse MBS/SP Verwendung Der Umformer MBSIN GD (Bild ) formt die Phasenwinkel- Differenz von zwei zu synchronisierenden Netzen in ein eingeprägtes Gleichstrom- oder aufgeprägtes

Mehr

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014 Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A 80009130 / 00 0 / 014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 1 Verwendung Geräte, die eigensichere Stromkreise beinhalten,

Mehr

SINEAX TV 808, 1-kanalig Trennverstärker, Ausgang Ex oder Nicht Ex

SINEAX TV 808, 1-kanalig Trennverstärker, Ausgang Ex oder Nicht Ex zur galvanischen Trennung, Verstärkung und Signalwandlung von DC-Signalen, auch FSK 1 -durchgängig 0102 II (1) G Verwendung Der aktive Trennverstärker SINEAX TV 808 (Bild 1) hat die Aufgabe, Eingangssignale

Mehr

SINEAX SI 815 Passiver DC-Signaltrenner

SINEAX SI 815 Passiver DC-Signaltrenner mit Hilfsenergie-Übertragung, ohne Hilfsenergie-Anschluss, auch FSK 1 -durchgängig, Ex- und Nicht Ex-Ausführung, im Gehäuse N17 oder S17 für Schienen- und Wand-Montage 0102 II (1) G Verwendung Der Signaltrenner

Mehr

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise.

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker Der Speisetrennverstärker dient zum einen zur eigensicheren Versorgung / Speisung eines passiven eigensicheren Betriebsmittels, das im explosionsgefährdeten Bereich

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. EX Kamera. CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m

BETRIEBSANLEITUNG. EX Kamera. CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m BETRIEBSANLEITUNG EX Kamera CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m Inhalt 1. ZU DIESER ANLEITUNG 3 1.1 Symbole und Leitzeichen in dieser Anleitung 3 1.2 An wen wendet sich diese Anleitung? 3 2. SICHERHEIT 3 2.1

Mehr

SINEAX I552 Messumformer für Wechselstrom

SINEAX I552 Messumformer für Wechselstrom SNEAX 55 Mit Hilfsenergie-Anschluss Effektivwert-Messung, mit Messbereichen ragschienen-gehäuse P/0 Verwendung Der Umformer SNEAX 55 (Bild ) formt einen sinusförmigen oder verzerrten Wechselstrom in ein

Mehr

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet H 4011 HI 803 014 D (1647) H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet Mit galvanischer Trennung Für Näherungsschalter nach DIN EN 60947-5-6 (NAMUR) und Kontaktgeber Mit Leitungsschlussüberwachung

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B. 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 4 mm nicht bündig Zubehör BF 12 Befestigungsflansch, 12 mm Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Schließer Schaltabstand s n 4 mm Einbau

Mehr

Handbuch Flash disk FD153

Handbuch Flash disk FD153 Handbuch Flash disk FD153 0044 Rev.1 FD153 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Seite 1 1 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Geltungsbereich und Vorschriften Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen

Mehr

Induktiver Doppelsensor für Schwenkantriebe NI4-DSU35TC-2Y1X2/S1176

Induktiver Doppelsensor für Schwenkantriebe NI4-DSU35TC-2Y1X2/S1176 ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1 ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 SIL2 gemäß IEC 61508 quaderförmig, Bauform DSU35 Kunststoff, PP-GF30-VO zwei Ausgänge zur Überwachung der Stellung von Schwenkantrieben

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 00 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm bündig Bis SIL gemäß IEC 6508 einsetzbar Zubehör V-G Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-W Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-G-N-M-PUR Kabeldose, M, -polig,

Mehr

Magnetfeld-Sensor für Pneumatikzylinder BIM-NST-Y1X

Magnetfeld-Sensor für Pneumatikzylinder BIM-NST-Y1X ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1 ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 SIL2 (Low Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL c gemäß ISO 13849-1 bei HFT0 SIL3 (All Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL e gemäß ISO 13849-1

Mehr

Interface- und Versorgungsbaugruppe IPC 3x0i / PSC 3x0i

Interface- und Versorgungsbaugruppe IPC 3x0i / PSC 3x0i Interface- und Versorgungsbaugruppe IPC 3x0i / PSC 3x0i Montageanleitung Version 10 IBS BatchControl GmbH Im Sträßchen 2 4 Tel.: +49 2241 9199801 53925 Kall Fax.: +49 2241 9199871 Germany www.ibs-batchcontrol.com

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 2 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten Sicherheits-Schaltverstärker

Mehr

EMV Filter Fernleitung F11

EMV Filter Fernleitung F11 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. EMV Filter Fernleitung 150 783 12 AX Filter für Tonfrequenzstromkreise Unterdrückung von Störspannungen Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Anwendung und Funktion Das

Mehr

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung Wichtige Hinweise unbedingt lesen und beachten Voraussetzung für einen einwandfreien, sicheren Betrieb des konduktiven Standaufnehmers

Mehr

Eintauchheizung Typ IN 16.. PTB 99 ATEX 1009 U. Mai thuba AG CH-4015 Basel Telefon Telefax

Eintauchheizung Typ IN 16.. PTB 99 ATEX 1009 U. Mai thuba AG CH-4015 Basel Telefon Telefax Eintauchheizung Typ IN 16.. PTB 99 ATEX 1009 U Mai 1999 thuba AG CH-4015 Basel Telefon +41 061 307 80 00 Telefax +41 061 307 80 10 headoffice@thuba.com www.thuba.com Manual PTB 99 ATEX 1009 U 2 Eintauchheizung

Mehr

ma Stromschleifen-Panelmeter SP 9648Ex, SP 1212Ex LED-Anzeige ohne zusätzliche Hilfsenergie

ma Stromschleifen-Panelmeter SP 9648Ex, SP 1212Ex LED-Anzeige ohne zusätzliche Hilfsenergie 4... 20 ma Stromschleifen-Panelmeter SP 9648Ex, SP 1212Ex LED-Anzeige ohne zusätzliche Hilfsenergie Elektronik Merkmale M Eigensicher EEx ia/ib IIB T6 M LED-Anzeige 14,2 mm rot M Frei einstellbarer Anzeigebereich

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

Datenblatt. Elektronischer Stellungsmelder ESM21ex (ESM21ATEXBA0534)

Datenblatt. Elektronischer Stellungsmelder ESM21ex (ESM21ATEXBA0534) SCHIEBEL Datenblatt Seiten gesamt: 5 Datum: 9.05.009 Datei: esmex.doc Elektronischer Stellungsmelder ESMex (ESMATEXBA0534) Inhaltsverzeichnis: Allgemeines Abmessungen, Symbol, Befestigung 3 Anschluß 4

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor Abmessungen 3.5 5 10 15 0.9 6.95 19 2 0102 10 3 ø 1.85 Bestellbezeichnung Merkmale 3,5 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Erweiterter Temperaturbereich Anschluss BN BU L+ L- Technische

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 3,5 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Nicht-ferromagnetische Objekte Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten

Mehr

Induktiver Sensor Doppelsensor für Schwenkantriebe NI4-DSU35TC-2Y1X2

Induktiver Sensor Doppelsensor für Schwenkantriebe NI4-DSU35TC-2Y1X2 ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1 ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 SIL2 (Low Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL c gemäß ISO 13849-1 bei HFT0 SIL3 (All Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL e gemäß ISO 13849-1

Mehr

Eintauchheizung Typ FL 65.. PTB 97 ATEX 1027 X. März 1999

Eintauchheizung Typ FL 65.. PTB 97 ATEX 1027 X. März 1999 Eintauchheizung Typ FL 65.. PTB 97 ATEX 1027 X März 1999 thuba AG CH-4015 Basel Telefon +41 061 307 80 00 Telefax +41 061 307 80 10 Headoffice@thuba.com www.thuba.com Manual PTB 97 ATEX 1027 X 2 Eintauchheizung

Mehr

ma-trennübertrager Reihe 9164

ma-trennübertrager Reihe 9164 > Ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei ma-quellen und aktiven 2-Leiter Eingängen > Ideale Lösung zur Einbindung von 4-Leiter-Messumformer an speisende Analogeingänge > Eingang eigensicher oder in

Mehr

Prüf- und Zertifizierungsstelle ZELM ZELM 03 ATEX 0128 X

Prüf- und Zertifizierungsstelle ZELM ZELM 03 ATEX 0128 X (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer 03 ATEX 0128

Mehr

Ex-eigensichere Spannungsversorgung ISS 900

Ex-eigensichere Spannungsversorgung ISS 900 Ex-eigensichere Spannungsversorgung ISS 900 BEDIENUNGSANLEITUNG Reliable Measurement of Gas STAND JANUAR 2016 Hinweis: Papier aktualisiert sich leider nicht automatisch, die technische Entwicklung schreitet

Mehr

RTD-Messumformer. KFD0-TR-Ex1. Merkmale. Aufbau. Funktion SPAN. Anschluss. Zone 0, 1, 2 Div. 1, 2. Zone 2 Div. 2

RTD-Messumformer. KFD0-TR-Ex1. Merkmale. Aufbau. Funktion SPAN. Anschluss. Zone 0, 1, 2 Div. 1, 2. Zone 2 Div. 2 RTMessumformer KFTREx Merkmale Aufbau kanalige Trennbarriere V CVersorgung (schleifengespeist) oder raht PtRTEingang Ausgang ma... ma, Temperaturlinearisierung auswählbar Einstellung der Bereiche über

Mehr

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

Explosionsgeschützte Temperaturfühler Explosionsgeschützte Temperaturfühler Betriebsanleitung für Thermometer der Typen SWX-**-*-**-* BVS 04 ATEX E156 X Stand : Juni 2008 Hersteller: Reckmann GmbH Werkzeugstr. 21 / 23 D-58093 Hagen Tel.: +49

Mehr

NEIGUNGSAUFNEHMER HEAVY DUTY ERFASSEN, AUFBEREITEN UND BEREITSTELLEN VON MESSWERTEN ALS ELEKTRISCHE AUSGANGSSIGNALE

NEIGUNGSAUFNEHMER HEAVY DUTY ERFASSEN, AUFBEREITEN UND BEREITSTELLEN VON MESSWERTEN ALS ELEKTRISCHE AUSGANGSSIGNALE NEIGUNGSAUFNEHMER HEAVY DUTY ERFASSEN, AUFBEREITEN UND BEREITSTELLEN VON MESSWERTEN ALS ELEKTRISCHE AUSGANGSSIGNALE KINAX N702 POSITION SENSORS SEITE 02 DIE RICHTIGE LAGE IMMER IM GRIFF In der Messtechnik

Mehr

Montageanleitung Pegelsonde. PS3xxx PS3xxA PS4xxx /2015

Montageanleitung Pegelsonde. PS3xxx PS3xxA PS4xxx /2015 Montageanleitung Pegelsonde PS3xxx PS3xxA PS4xxx 14014571.04 01/2015 Inhalt 1 Vorbemerkung...2 1.1 Verwendete Symbole...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Lieferumfang...3 4 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A 80008909/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150 > Edelstahlgehäuse für die Zone 1 Installation > Standardausführungen - lieferbar in max. 3 Wochen > Vorbereitet für den Einbau des IS1+ Remote I/O > Für bis zu 112 analoge oder 224 digitale Signale >

Mehr

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014 Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) DE AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A 80008907/00 12/2014 2 Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX)

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 3,5 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Erweiterter Temperaturbereich Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten

Mehr

PEPPERL+FUCHS GmbH Näherungsschalter, induktiv NCB2-12GM35-N0. Komfortreihe 2 mm bündig Bis SIL2 gemäß IEC einsetzbar

PEPPERL+FUCHS GmbH  Näherungsschalter, induktiv NCB2-12GM35-N0. Komfortreihe 2 mm bündig Bis SIL2 gemäß IEC einsetzbar Komfortreihe 2 mm bündig Bis SIL2 gemäß IEC 61508 einsetzbar M12x1 4 17 32 35 LED Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 2 mm Einbau bündig Ausgangspolarität NAMUR Gesicherter

Mehr

1> DEKRA 4. Nachtrag (Ergänzung gemäß Richtnie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung DMT 01 ATEX E 149 X Gerät: Hersteller: Anschrift: Massedurchfluss-Aufnehmer Typ TM, TME, TMU,

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Magnetfeld-Sensor für Pneumatikzylinder BIM-IKT-Y1X-H1141

Magnetfeld-Sensor für Pneumatikzylinder BIM-IKT-Y1X-H1141 ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1 ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 SIL2 (Low Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL c gemäß ISO 13849-1 bei HFT0 SIL3 (All Demand Mode) gemäß IEC 61508, PL e gemäß ISO 13849-1

Mehr

BESCHEINIGUNG EG-Baumusterprüfung

BESCHEINIGUNG EG-Baumusterprüfung BESCHEINIGUNG (1) EG-Baumusterprüfung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigung Nummer: KEMA

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A DE 80008908/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Ex n / Ex t Steckverbinder Typ

Ex n / Ex t Steckverbinder Typ nass magnet Hungária Kft. Henger utca 2 HU-8200 Veszprém Ungarn Dok. Nr. 611-720-0001 Revision 0 16.05.2013 Ex n / Ex t Steckverbinder Typ 611-201-1104 Betriebsanleitung Sehr geehrter Kunde! Zur Sicherstellung

Mehr

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik DMP 4 Industrie- Druckmessumformer Ohne Medientrennung Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 0 mbar bis 0... 000 mbar Besondere Merkmale sehr gute Linearität geringer Temperaturfehler

Mehr

TGE 5, TGE 5-Ex, TGM 5, TGM 5-Ex, TGU 5, TGU 5-Ex Drehwinkel-Messumformer

TGE 5, TGE 5-Ex, TGM 5, TGM 5-Ex, TGU 5, TGU 5-Ex Drehwinkel-Messumformer Datenblatt 10/14-1.23-DE TGE 5, TGE 5-Ex, TGM 5, TGM 5-Ex, TGU 5, TGU 5-Ex Drehwinkel-Messumformer Umformung der Winkelstellung (Position) an Wellen mechanischer Messwertgeber in ein eingeprägtes Gleichstromsignal

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/ 3 Ex i Trennstufen Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma... 20 ma Feldstromkreis Ex i) Passiver Ausgang Für 2-, 3-Leiter Messumformer, 2-Leiter HART Messumformer und ma-quellen geeignet Eingang eigensicher

Mehr

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558 nass magnet GmbH Eckenerstraße 4-6 D-30179 Hannover Dok. Nr. 108-720-0010 Revision 5 09.01.2013 Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558 Betriebsanleitung Sehr geehrter Kunde! Zur Sicherstellung der Funktion und

Mehr

Magnetfeld-Sensor Magnetinduktiver Näherungssensor BIM-EG08-Y1X

Magnetfeld-Sensor Magnetinduktiver Näherungssensor BIM-EG08-Y1X ATEX Kategorie II 1 G, Ex Zone 0 ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20 SIL2 gemäß IEC 61508 Gewinderohr, M8 x 1 Edelstahl, 1.4427 SO Bemessungsschaltabstand 78, in Verbindung mit Magneten DMR31-15-5 DC 2-Draht,

Mehr

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Ziel dieser Anleitung: Bei Arbeiten im explosionsgefährdeten Bereich hängt die Sicherheit des Personals davon ab, dass alle relevanten Sicherheitsregen eingehalten

Mehr

SINEAX V 608, Programmierbarer Temperatur-Messumformer in 2-Draht-Technik, für RTD und TC Eingänge

SINEAX V 608, Programmierbarer Temperatur-Messumformer in 2-Draht-Technik, für RTD und TC Eingänge für Schienen-Montage im Gehäuse K17 Verwendung er SINEX V 608 ist ein Messumformer in 2-raht-Technik. Er eignet sich zur Temperaturmessung in Verbindung mit Thermoelementen oder Widerstandsthermometern.

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

Temperaturbereich -60 C +105 C

Temperaturbereich -60 C +105 C Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart Zulassungsdetails:

Mehr

1 Allgemeine Angaben Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Konformität mit EU-Richtlinien...

1 Allgemeine Angaben Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Konformität mit EU-Richtlinien... Druckmessumformer Pressurix C Betriebsanleitung 1 Allgemeine Angaben...2 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise...2 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung...2 1.3 Konformität mit EU-Richtlinien...2 2 Transport und

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus 04DE-04/R0 PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus mit externem, pneumatischen Druckanschluss G / MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Widerstandsthermometer System V...s Widerstandsthermometer für Temperaturen bis 150 C Gerätegruppe : II Gerätekategorie

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Widerstandsthermometer System V...g staubgeschützte und erhöht sichere Temperaturfühler mit einfachem Kabelabgang

Mehr

Zeitschaltuhr Plus 25555

Zeitschaltuhr Plus 25555 Zeitschaltuhr Plus 25555 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Montage...9 Legende Symbole... 14 Programmierung...16-22 A. Einstellung Uhrzeit und Datum...16 B. Wechsel Manuellbetrieb

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/ 3 Ex i Trennstufen Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Eingang eigensicher [EEx ia] IIC Galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsenergie Drahtbruch- / Kurzschlussüberwachung

Mehr

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB 00 ATEX 2049 X

Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB 00 ATEX 2049 X Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB (1) EG-Baumusterprüfbescheinigung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer

Mehr

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7.

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart IP

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe > Ausgang eigensicher [Ex ib] IIC/IIB > Stabile einstellbare Ausgangsspannung > Galvanische Trennung zwischen Ausgang und > oder 85... 230 V AC > Kompakte Bauform www.stahl.de 07673E00 Grundfunktion: Die

Mehr