Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim"

Transkript

1 Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim Ziel der Veranstaltung: Die besten Fahrerinnen und Fahrer Deutschlands in den einzelnen Disziplinen zu finden und zu Deutschen Meistern zu küren. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Starter aus dem In- und Ausland. Deutscher Meister kann nur werden, bzw. zugelassen zu den Finalläufen sind nur Mitglieder aus einem deutschen Verein oder Starter mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Der Zeitplan ist auf 300 Starter (250 Starter beim 800m-Rennen) je Disziplin ausgelegt. Bei mehr als 300 (250) Meldungen je Disziplin erfolgt die Startplatzvergabe nach den gemeldeten Zeiten. Der Veranstalter behält sich vor, die angegebenen Zeiten zu prüfen. Erfahrungsgemäß gehen wir davon aus, dass alle Starter welche die geforderten Zeiten (siehe Anhang) erreichen, voraussichtlich auch einen Startplatz erhalten. Die endgültige Bestätigung der Startplatzvergabe erfolgt unmittelbar nach Meldeschluss. Die Zeitmessung incl. Frühstarterkennung wird von ATB Schweiz Kompetenz Center Einrad durchgeführt. Veranstaltungsort: Schönebürgstadion Crailsheim Schönebürgstraße 79, Crailsheim Vorläufiger Zeitplan: Freitag Schönebürg Stadion Uhr Ausgabe Startunterlagen Uhr Gliding/Coasting Burgberg Uhr 10 km Rennen Großsporthalle Uhr langsam vorwärts/rückwärts Samstag Großsporthalle Uhr langsam vorwärts/rückwärts Schönebürg Stadion Uhr Ausgabe Startunterlagen 8.15 Uhr Trainerbesprechung 8.30 Uhr 100m / Anschluss Finale Uhr IUF Slalom (im Halbkreis) Uhr Mittagspause/Ehrungen Uhr Einbein / Anschluss Finale Uhr 400 m / Anschluss Finale Uhr IUF-Slalom-Finale Uhr Staffel 4x 100m Uhr Siegerehrungen Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer und Einradverband Deutschland Ausrichter: SV Tiefenbach 1948 e. V. Einradabteilung Kontakt: Andrea Beck Tel. (07951) DM2014@einrad-svtiefenbach.de Meldeschluss: Nachmeldungen sind nicht möglich. Stand:

2 Sonntag Hartplatz hinter der Großsporthalle Uhr Weitsprung Schönebürg Stadion 8.30 Uhr 800m / Anschluss Finale Uhr Hochsprung (Halbkreis) Uhr Weitsprungfinale Uhr Hochsprungfinale Uhr Mittagspause Uhr Radlauf / Anschluss Finale Uhr Siegerehrung Startgebühren 30,-- Bitte die Startgebühren mit Angabe des Vereinsnamens bzw. Name, Vorname und dem Verwendungszweck "ODM2014" bis spätestens überweisen. Bankverbindung: SV Tiefenbach 1948 e.v. Abteilung Einrad SEPA: IBAN: DE BIC: GENODES1SHA Anmeldung: Ein Anmeldebogen wird auf sowie auf der Homepage des Ausrichters zur Verfügung gestellt. Bitte senden Sie diesen per an: DM2014@einrad-svtiefenbach.de Abmeldungen: Abmeldungen von Sportlern für einzelne Disziplinen oder den gesamten Wettkampf sind bis zum Meldeschluss möglich. Für Abmeldungen, die bis zum beim Veranstalter eingehen wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro berechnet. Bei späteren Abmeldungen ist eine Erstattung der Startgebühr und der Kosten für Bewirtung nur noch aus krankheitsbedingtem Grund und der Vorlage eines ärztlichen Attestes möglich. Allgemeine Hinweise: Für diese Veranstaltung ist das Rulebook 2013 in deutscher bzw. englischer Version gültig. Ergänzungen / Abweichungen hiervon sind in dieser Ausschreibung aufgeführt. Die Inhalte dieser Ausschreibung sprechen weibliche und männliche Teilnehmer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit haben wir die männliche Form verwendet. Als Frühstart Regelung gilt für alle Renndisziplinen (außer 10km) folgendes: Pro Lauf ist nur ein Frühstart zulässig. Verursacht ein Fahrer einen Frühstart, so gelten automatisch alle Fahrer dieses Laufes als verwarnt. Der Fahrer, der den nächsten Frühstart verursacht, ist somit sofort disqualifiziert, auch wenn dies sein persönlich erster Frühstart ist. Bei der 10-km-Disziplin wird bei einem Frühstart eine 10-Sekunden-Zeitstrafe verhängt. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer einer Veröffentlichung seines Namens, aller Ergebnisse sowie Fotos und Videos zu, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung entstehen. Stand:

3 Start- und Fahrordnung: Gestartet wird von Alt nach Jung. Für alle Disziplinen sind Knieschoner, Handschuhe, festes, kurzgebundenes Schuhwerk und Helm vorgeschrieben. Ellenbogenschoner werden empfohlen. Bei den Sprungdisziplinen sind zusätzlich Schienbeinschützer Pflicht. Bei den Langsamdisziplinen besteht keine Schutzausrüstungspflicht. Zu Beginn der Veranstaltung und bei Bedarf auch vor Beginn der einzelnen Disziplinen finden Fahrerbesprechungen statt. Ort und Zeit werden jeweils angekündigt. Jeder Teilnehmer ist für das pünktliche Erscheinen zur vorgegebenen Startzeit selbst verantwortlich. Erscheint ein Sportler nicht rechtzeitig zu seinem Start, hat er keinen Anspruch auf einen späteren Start. Begründete Abmeldungen für einzelne Rennen müssen bei der Wettkampfjury vor dem Aufruf der jeweiligen Disziplin bekannt gegeben werden. Bei Defekten am Einrad während des Wettbewerbs hat der Teilnehmer - falls kein Eigenverschulden vorliegt - nach Bestätigung durch die Jury die Möglichkeit einen Neustart zu bekommen. Während des Wettbewerbs müssen sich alle Teilnehmer im Sinne der Chancengleichheit diszipliniert verhalten und die Bedingungen der Ausschreibung bzw. des Ausrichters beachten. Folgendes Verhalten durch Aktive, Eltern, Betreuer oder Begleitpersonen gilt als grob unsportlich und kann mit Disqualifikation bzw. Verweis aus der Sportanlage geahndet werden: negative Beeinflussung anderer Sportler durch laute Zurufe im Sinne einer Beleidigung lautstarke Kritik an der Jury unbefugtes Betreten der Wettkampffläche einmischen in den Wettkampf, z. B. durch Anweisungen, Anfassen der Teilnehmer etc. Die Einräder müssen in einem sauberen und technisch einwandfreien Zustand sein und dürfen keine gefährlichen Anbauten haben. Metallpedale sind nur bei Hoch- und Weitsprung erlaubt, Klick- und Korbpedale sind generell verboten. Alle Einräder, sowie Kurbeln, Pedale und Reifendurchmesser werden vor dem Start kontrolliert. Der Veranstalter/Ausrichter behält sich das Recht vor im Zweifelsfall zu entscheiden ob das Einrad zulässig ist oder nicht. Das Tragen von Schmuck und Musikabspielgeräten ist den Sportlern während der aktiven Teilnahme am Wettbewerbe nicht gestattet. Eine Nichtbeachtung der Regeln kann zur Disqualifikation für den gesamten Wettkampf und zu Regresspflicht bei Schäden führen. Startnummern sind gut sichtbar auf der Brust anzubringen, Veränderungen an der Startnummer, insbesondere das Entfernen oder Verdecken von Sponsorenlogos führt zur Disqualifikation. In den Sporthallen sind Metallpedale verboten, saubere nicht färbende Turnschuhe und Reifen sind Pflicht. Für Diebstähle, Unfälle oder sonstige Schadensfälle übernimmt der Veranstalter / Ausrichter keinerlei Haftung! Disziplinen der Altersklassenwettkämpfe > 100 m > 400 m > 800 m > 50 m Einbein > 10 m Radlauf (U11) > 30 m Radlauf (ab U13) > IUF-Slalom (Obstacle) > 4 x 100 m Staffel > Hochsprung > Weitsprung > langsam vorwärts > langsam rückwärts > Gliding > Coasting > 10km Rennen Stand:

4 Anmerkungen: Bei 800 m wird in Bahnen gestartet, die Kurvenfreigabe erfolgt nach 100 m. Einstiegsweiten und -höhen beim Springen siehe Anhang. Beim Radlauf gibt es keine Kurbellängenbeschränkung Bei den Langsamdisziplinen gibt es keine Beschränkung auf Radgröße und Kurbellänge. Bei der 4 x 100 m Staffel kann jeder Teilnehmer nur in einer Staffel starten. Die Fahrer der jeweiligen Staffel müssen bereits bei der Anmeldung genannt werden. Bei weniger als 5 Teilnehmern in einer Altersklasse, werden sie so lange zusammengelegt, bis mindestens 5 Teilnehmer erreicht sind. Ausnahmen: Auf Grund der unterschiedlichen Radgröße und Streckenlängen erfolgt eine Zusammenlegung erst ab U13 mit den darüber liegenden Altersklassen. Dies gilt nicht für den IUF-Slalom, die Langsam- und Sprungdisziplinen, da hier die Radgröße irrelevant ist. Altersklassen: Für die Einordnung in die Altersklassen männlich / weiblich getrennt ist das Alter des Starters am ersten Wettkampftag entscheidend. 1. Renndisziplinen wie z. B. 100m oder auch 10km Standard fahren 2. 10km 29 Zoll und Unlimited Altersklasse Alter U11* 0 10 U U U U U und älter Altersklasse 0-99 Jahre männlich/ weiblich getrennt 3. Sprungdisziplinen / langsam vorwärts / langsam rückwärts Gleiche Altersklassen wie bei den Renndisziplinen *= U11 Sportler haben die Möglichkeit mit einem 24 -Einrad starten zu können, werden dann aber generell in U13 bzw. in der höheren Altersklassen eingestuft. Falls dies gewünscht wird, muss es bei der Anmeldung mit angegeben werden. 4. 4x100m Staffeln U Für die Einordnung in der Altersklasse ist der älteste Fahrer entscheidend. Einräder / Radgrößen / Kurbellängen / Sicherheitsausrüstung: Für alle Disziplinen sind Standardeinräder vorgeschrieben. Zusätzlich gilt bei den Rennen (außer Unlimited) folgende Vorschrift für die Einräder: - 20 Größe: Außendurchmesser des Reifens max. 518 mm, Kurbellänge min. 100 mm - 24 Größe: Außendurchmesser des Reifens max. 618 mm, Kurbellänge min. 125 mm - 29" Größe: Außendurchmesser des Reifens max. 768mm, Kurbellänge beliebig Für alle Disziplinen sind Knieschoner, Handschuhe, festes, kurzgebundenes Schuhwerk und Helm vorgeschrieben. Ellenbogenschoner werden empfohlen. Beim den Sprungdisziplinen sind zusätzlich Schienbeinschützer Pflicht. Bei den Langsamdisziplinen besteht keine Schutzausrüstungspflicht. Stand:

5 Finalläufe / Finalwertungen / Deutsche Meister: Bei den Renndisziplinen wie 100m, 400m, 800m, Einbein und Radlauf werden Finalläufe durchgeführt. Hierbei erreichen die 6 schnellsten Sportler das Final. Bei den Disziplinen IUF-Slalom und Hoch- und Weitsprung finden ebenfalls Finalwettkämpfe statt, bei denen die besten 6 Sportlerinnen und Sportler nochmals gegeneinander antreten. Bei den Langsamdisziplinen erfolgt die Ermittlung der Meisterschaftswertung aufgrund der in der Altersklasse gefahrenen Zeiten. Es wird kein Finale ausgefahren. Bei den Langsamdisziplinen und beim Radlauf wird die Altersklasse U11 nicht bei der Finalwertung berücksichtigt. Grund: Abweichende Brettbreiten bzw. Streckenlänge. Ehrungen: In den Altersklassenläufen werden die Plätze 1 3 mit Medaillen geehrt. Die Platzierungen 1 3 der Finals aller Disziplinen (männlich / weiblich getrennt) werden mit speziell für diesen Wettkampf kreierten Pokalen geehrt. Bei der Siegerehrung werden aus Zeitgründen nur Medaillen bzw. Pokale überreicht. Teilnehmer-Urkunden mit allen Platzierungen werden gesammelt an den Verein / Teilnehmer im Nachgang versendet. Die Siegerehrungen der Altersklassen erfolgen immer gemeinsam pro Disziplin. Einsprüche: Einsprüche sind nur durch den Verantwortlichen des zugehörigen Vereines oder bei Einzelstartern der gesetzliche Vertreter bzw. der volljährige Teilnehmer möglich. Die Bekanntgabe der Wettkampfjury erfolgt am ersten Veranstaltungstag durch Aushang. Die Einspruchsfrist beträgt 15 Minuten, sie beginnt nach Bekanntgabe der Ergebnisse der entsprechenden Altersklasse und muss in schriftlicher Form erfolgen. Die Entscheidung der Wettkampfjury ist endgültig, gegen sie kann kein Protest erhoben werden. Gebühren / Informationen zur Anmeldung: Teilnahmegebühr: 30,00 Übernachtung mit Frühstück: 8,00 Abendessen ab Uhr im Stadion (Pasta Bolognese oder Napoli) auf Voranmeldung über das Anmeldeformular 6,50 Die Bezahlung der Übernachtungen und Verpflegungen sind zusammen mit den Startgebühren zu entrichten. Unterkünfte: Hotels und Pensionen in und um Crailsheim müssen privat gebucht werden. Massenlager Von Freitag bis Sonntag besteht Übernachtungsmöglichkeit in der Großsporthalle Crailsheim, In den Kistenwiesen 7, Crailsheim. Schlafutensilien müssen selbst mitgebracht werden, es stehen keine Hallenmatten zur Verfügung. Buchung bitte bis über das Anmeldeformular. Bei Übernachtungen von Minderjährigen bitten wir um namentliche Angabe der Aufsichtsperson. Übernachtungskosten sind analog den Startgebühren zu überweisen. Kosten pro Person und Nacht einschließlich Frühstück: 8,00. Stand:

6 Verkaufsartikel: T-Shirts mit Logo der Veranstaltung zum Preis von 20,00. Weitere Informationen dazu und zu der gesamten Veranstaltung auf Anhang: Maximale Wertungszeiten Rennen: Die angegebenen Zeiten sind Maximalzeiten, um in die Wertung zu kommen. Danach kann der Lauf abgebrochen werden und die Vorbereitung des nächsten Laufes erfolgen. Beim 10-km-Rennen wird nach einer Stunde Fahrzeit die Uhr angehalten und das Rennen abgebrochen. 10m Radlauf Altersklasse [m+w] 100m 400m 800m 50m Einbein 30m Radlauf IUF-Slalom 0-11 (20 Zoll) 00:23:00 01:30:00 03:05:00 00:16:00 00:07:00 00:30: :20:00 01:20:00 02:45:00 00:14:00 00:17:00 00:28: :19:00 01:15:00 02:35:00 00:12:00 00:15:00 00:26: :23:00 01:30:00 03:00:00 00:16:00 00:17:00 00:30:00 Mindestweiten und Mindesthöhen (Einstiegswerte) Springen: AK / Alter Weitsprung Hochsprung U11 m 50 cm 20 cm w 50 cm 20 cm U13 m 70 cm 22 cm w 60 cm 20 cm U15 m 100 cm 25 cm w 80 cm 22 cm U17/ U19 m 110 cm 30 cm w 80 cm 25 cm U30 m 110 cm 30 cm w 70 cm 22 cm 30+ m 70 cm 25 cm w 60 cm 20 cm Mindestweiten und Mindesthöhen (Einstiegswerte) Springen Finale: Hochsprung: Weiblich: Männlich: Weitsprung: Weiblich: Männlich: 45cm 60cm 180 cm 220 cm Stand:

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Freestyle Meisterschaft Hamburg !! Ausschreibung Freestyle Meisterschaft Hamburg 18.2.2017 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg e. V.! Unterstützt vom: Verband für Turnen und

Mehr

Ausschreibung Einrad-Cup-Münsterland

Ausschreibung Einrad-Cup-Münsterland Ausschreibung Einrad-Cup-Münsterland nach IUF Samstag, 27. August 2016 in Oelde Kontakt: Benedikt Schulte 0152-345 82 898 Maria Droste 0160-938 48 572 E-Mail: ecm2016@dronet.de Ausrichter: Radsportgemeinschaft

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Bottrop

Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Bottrop Ausschreibung Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF 11. 12.06.2016 in Bottrop Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Einradverband Deutschland e.v. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt

Mehr

Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF

Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF Ausschreibung Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport- Verband e.v. 1. und 2. Juli 2017 Hofheim in Unterfranken Teilnahmeberechtigung: Es handelt sich

Mehr

Bayerische Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF

Bayerische Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband 04. 05.05.2019 in Gilching Teilnahmeberechtigung: Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband und Gilchinger Einrad-Cup 24. 26.03.2017 in Gilching Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Freestyle Meisterschaft Hamburg Ausschreibung Freestyle Meisterschaft Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg e. V. 16./17.2.2013 in Hamburg Unterstützt vom: Verband für Turnen und

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband und Gilchinger Einrad-Cup 21. 22.03.2015 in Gilching Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF und Gilchinger Einrad-Cup 16. 18.03.2018 in Gilching Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

8. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 18.Feb. bis 19.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

8. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 18.Feb. bis 19.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter: Ausschreibung 8. Schwäbischer Einradtag 18.Feb. bis 19.Feb. 2017 Stuttgart Veranstalter: und Ausrichter: Radsportabteilung des e.v. Veranstaltungsort: Talwiesenhalle Haldenrainstr. 35 70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Mehr

9. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 24.Feb. bis 25.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

9. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 24.Feb. bis 25.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter: Ausschreibung 9. Schwäbischer Einradtag 24.Feb. bis 25.Feb. 2018 Stuttgart Veranstalter: und Ausrichter: Radsportabteilung des SSV Zuffenhausen e.v. Veranstaltungsort: Talwiesenhalle Haldenrainstr. 35

Mehr

7. Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

7. Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Teilnahmeberechtigung: Die Deutsche Meisterschaft Freestyle ist offen für alle Einradsportler aus Deutschland, unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit. Ausländische

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Teilnahmeberechtigung: Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in den süddeutschen Bundesländern

Mehr

Ausschreibung. 11.Deutsche Meisterschaft Einrad Freestyle Schorndorf. Veranstalter. Ausrichter. Kontakt Desiree Bischoff

Ausschreibung. 11.Deutsche Meisterschaft Einrad Freestyle Schorndorf. Veranstalter. Ausrichter. Kontakt Desiree Bischoff Ausschreibung 11.Deutsche Meisterschaft Einrad Freestyle 17.-19.05.2019 Schorndorf Veranstalter Ausrichter Meldeschluss: 07.04.2019 Teilnahmeberechtigung: Die Deutsche Meisterschaft Freestyle ist offen

Mehr

Ausschreibung Unicycle Trick Convention in Bad Tölz

Ausschreibung Unicycle Trick Convention in Bad Tölz Ausschreibung Unicycle Trick Convention 26.6.2015-28.6.2015 in Bad Tölz Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Allgemeine Hinweise und einige generelle Regeln 4 3. Start- und Fahrordnung 4 4. Proteste 4

Mehr

3. Württembergische Meisterschaft im Einrad-Freestyle und Edelweiß-Cup

3. Württembergische Meisterschaft im Einrad-Freestyle und Edelweiß-Cup Ausschreibung 3. Württembergische Meisterschaft im Einrad-Freestyle und Edelweiß-Cup Veranstalter Württembergischer Radsportverband e.v. (WRSV) am 13. April 2019 in Deisslingen Ausrichter Radfahrerverein

Mehr

Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor

Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor Die Gemeindemeisterschaften in der Halle finden an zwei Tagen statt. 1. Termin: Mittwoch, den 14.12.2016 ab 18Uhr in der

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung. Offene Deutsche Meisterschaft Mountain Unicycling 2. /3. Juli Downhill, Cross Country, Uphill. Ausrichter:

Ausschreibung. Offene Deutsche Meisterschaft Mountain Unicycling 2. /3. Juli Downhill, Cross Country, Uphill. Ausrichter: Ausschreibung Offene Deutsche Meisterschaft Mountain Unicycling 2. /3. Juli 2016 Downhill, Cross Country, Uphill Ausrichter: SV Neukirchen am Teisenberg Ansprechpartner: Dr. Anton Mathes 08666/928242 Teilnahmeberechtigung:

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Deutsche Meisterscha* Einrad Rennen 2015 nach IUF

Deutsche Meisterscha* Einrad Rennen 2015 nach IUF Ausschreibung Deutsche Meisterscha* Einrad Rennen 2015 nach IUF Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. und Einradverband Deutschland e.v. 05. 07.06.2015 in Warendorf Teilnaheberechgung: Teilnaheberechgt

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

Ausschreibung. 9. Ostdeutsche Meisterschaft. im Einradfahren Freestyle. 24. November 2018 Pasewalk. Gastgeber- Veranstaltungsort

Ausschreibung. 9. Ostdeutsche Meisterschaft. im Einradfahren Freestyle. 24. November 2018 Pasewalk. Gastgeber- Veranstaltungsort Ausschreibung 9. Ostdeutsche Meisterschaft im Einradfahren Freestyle 24. November 2018 Pasewalk Die Kürmeisterschaft im Einradfahren / Freestyle in Ostdeutschland geht in die neunte Runde! Dieses Jahr

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

HLV-Region Hessen - Süd

HLV-Region Hessen - Süd HLV-Region Hessen - Süd A u s s c h r e i b u n g Südhessische Einzelmeisterschaften und Bestenkämpfe M/F MJ/WJ U20 + U18+ U16 + U14+ U12 am 26.05. und 27.05.2018 Ausrichter: örtl. Ausrichter: Ort: HLV-Kreis

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G int. Hamburger Meisterschaft 2018 Internationales Vollkontakt-Turnier in 2 Leistungsklassen für Jugend A, B, C, D und Senioren Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Störtebeker

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

16. Leipziger Technikturnier

16. Leipziger Technikturnier 16. Leipziger Technikturnier Samstag, 16.04.2016 in Leipzig 1. Ort: Sporthalle Mittelschule Mölkau, Schulstraße 6, 04316 Leipzig 2. Veranstalter: Taekwondo Union Sachsen e.v. (TUS) Verantwortlich: Matthias

Mehr

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover

Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover Hallensportfeste 2017/2018 im Sportleistungszentrum Hannover Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2017/2018 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

A u s s c h r e i b u n g Kreis-Einzelmeisterschaften und Bestenkämpfe M/F MJ/WJ U20 + U18+ U16 + U14+ U12 Samstag 04.05.2019 Ausrichter: örtl. Ausrichter: Ort: Parkplatz: HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg SG

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

Ausschreibung Württembergische Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen vom 4. bis 6. November 2016 in Neckarsulm

Ausschreibung Württembergische Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen vom 4. bis 6. November 2016 in Neckarsulm Ausschreibung Württembergische Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen vom 4. bis 6. November 2016 in Neckarsulm Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schwimmverband Württemberg e.v. (SVW) Neckarsulmer

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg Ausschreibung Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg von SOD in Berlin/Brandenburg e.v. am 19.06.2017 im Sportpark am Luftschiffhafenstadion (Am Luftschiffhafen 1 ; 14471 Potsdam) Veranstalter:

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN

Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Ausschreibung 27. OFFENE LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN DES LANDESSCHWIMMVERBANDES BRANDENBURG E.V. DER JAHRGÄNGE UND OFFEN Veranstalter: Landesschwimmverband Brandenburg Ausrichter: Potsdamer Schwimmverein

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Bund Deutscher Radfahrer e.v. AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Datum: 05. + 06. Juli 2014 Ort: Rechteinhaber: Ausrichter: Anschrift der BMX Wettkampfanlage: Verantwortlicher:

Mehr

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen 25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und 28.05.2017 in Gera/Thüringen Ausrichter: Veranstalter: Organisator: Gesamtwettkampfleitung: Teilnahmeberechtigung: Meldungen: Ausschreibung

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2018/2019 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2018/2019 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover: Hallensportfeste 2018/2019 im Sportleistungszentrum Hannover Der Leichtathletikverband Hannover-Stadt e.v. veranstaltet 2018/2019 nachstehend aufgeführte Hallensportfeste im Sportleistungszentrum Hannover:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest Rostock, Juli 2016 A U S S C H R E I B U N G 61. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 28.10.2016 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn 1. Wettkampfabschnitt 29.10.2016

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 25.11.2017 und Sonntag, den 26.11.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1 2017 OSV RegID: 201701211-9-wp Version: 08. Jänner 2017 16:02:00 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 28. und 29. Jänner 2017 Meldeschluss: 25. Jänner

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Ausschreibung swim&bike-cross

Ausschreibung swim&bike-cross - - /OT Lichterfelde Ausschreibung swim&bike-cross 18.08.2018 Veranstalter und Ausrichter: Datum: 18.08.2018 Ort: Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee / Altenhof 1. Wettkampffolge

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015

HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015 HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015 Kinder und Schüler Samstag, 09. 05. 2015 Veranstalter: Hessischer Fachverband für Karate e.v. www.karate-hessen.de Sportwart: Friedrich Hellmann Email: sportwart@friedrich-hellmann.de

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen des BLV Rhein-Neckar-Kreis

Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen des BLV Rhein-Neckar-Kreis Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen des Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anders lautenden Angaben enthalten sind, gelten für die vom veranstalteten Meisterschaften die nachstehenden Bedingungen.

Mehr

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen: 29. Juli 2018 Ausschreibung Weitere Informationen: www.triathlon-gifhorn.de Ausschreibung 16. Tankumsee Triathlon 2018 Termin 29. Juli 2018 Homepage www.triathlon-gifhorn.de Veranstaltungsort Tankumsee

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen 23.SOMMERBIATHLON SV GROß HEHLEN 10. April 2016 Einladung und Ausschreibung zum 23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen Termin: 10.04.2016 Meldeschluss: 06.04.2016 Ausrichter: Austragungsort: SV Groß Hehlen Schützenplatz

Mehr

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim Ausschreibung 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal am Sonntag, 15. April 2018 im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, 65239 Hochheim Allgemeine Wettkampfbestimmungen 1. Die

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web:

Ausschreibung. RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg e.v. Mail : Web: Ausschreibung 3.Lauf des Rookies Cup Erzgebirge 2016 im Rahmen des Bike Festivals Rabenberg 2016 - RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e.v. - Datum: 05.06.2016 Ort: Ausrichter: Meldung: Parken: Startgebühren:

Mehr

Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) Hauptvorstand, Niddastr. 52, Frankfurt (Main)

Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) Hauptvorstand, Niddastr. 52, Frankfurt (Main) Veranstalter Ausrichter Austragungsort Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) Hauptvorstand, Niddastr. 52, 60329 Frankfurt (Main) VDES-Bezirk Württemberg Bezirkssportleiter: Artur Haus Telefon.

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Ausschreibung. Westdeutscher Skiverband e.v. und Coesfelder Ski-Club e.v. sowie die Firma Sasse Korn und die Gemeinde Schöppingen

Ausschreibung. Westdeutscher Skiverband e.v. und Coesfelder Ski-Club e.v. sowie die Firma Sasse Korn und die Gemeinde Schöppingen Ausschreibung 1. Internationaler Schöppinger Rollskilauf Offene Westdeutsche Meisterschaft Separate Inliner Wertung um den Preis der Stadt Schöppingen Veranstalter: Ausrichter: Streckenchef: Westdeutscher

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und zu den Hamburger Snowboard-Meisterschaften am 31. Januar 2015 im Kühtai Auskünfte zur Veranstaltung: Sportwart Alpin Ann-Kathrin

Mehr

+allgemeine Informationen

+allgemeine Informationen + 2. HEAD Swim and Run am 24.03.2011 mit Oberbayerischen Kidscup! Schwimmen Erfolg Laufen Spaß +allgemeine Informationen Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband Ausrichter: SC Prinz Eugen München e.v.

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2 2019 OSV RegID: 201902241-9-ss Version: 16. Oktober 2018 12:44:31 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 24. Februar 2019 Meldeschluss: 20. Februar

Mehr

Ausschreibung. Sachsen-Thüringen-Pokal 2016/ Pokallauf Erfurt

Ausschreibung. Sachsen-Thüringen-Pokal 2016/ Pokallauf Erfurt Ausschreibung Sachsen-Thüringen-Pokal 2016/2017 4. Pokallauf Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Anschrift: Thüringer Eis- und Rollsportverband e.v. Eissportclub Erfurt e.v. Eissportclub Erfurt e.v. Geschäftsstelle

Mehr

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung 5. Freundschaftsturnier des FFC Ausschreibung 1. Ausrichter Forster Fastnachts- und Tanzclub e.v. Organisationsteam Tobias Bendzinski Tel. 0157 39129946 E-Mail: freundschaftsturnier@ffc-forst-baden.de

Mehr

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Kopernikusstraße 17 18057 Rostock Rostock, Juli 2014 A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 24.10.2014 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Berner Schwimmtage «Swica Challenge»

Berner Schwimmtage «Swica Challenge» Berner Schwimmtage «Swica Challenge» Samstag und Sonntag 16./17. September 2017 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Schwimmclubs aus dem In- und Ausland. Nachdem sich der Wislepark in Worb nun während

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung zum Cyclo-Cross Rennen Kinderrennen für die Altersklassen U7, U9, U11,

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Der 3. Int. Sommerbiathlon wird im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft 2018 durchgeführt. Infos: www.bssb.de Einladung & Ausschreibung 3. Internationaler Sommerbiathlon Staffel Sprint Massenstart 18.

Mehr

Ausschreibung. Bayerische Kurzbahnmeisterschaften Termin 18. November bis 19. November Schwimmverein Bayreuth 1921 e.v.

Ausschreibung. Bayerische Kurzbahnmeisterschaften Termin 18. November bis 19. November Schwimmverein Bayreuth 1921 e.v. Ausschreibung Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2017 Termin 18. November bis 19. November 2017 Veranstalter Ausrichter Ort Bayerischer Schwimmverband Schwimmverein Bayreuth 1921 e.v. SVB Hallenbad Am

Mehr

3. Fischelner SWIM, RUN & FUN 2017!

3. Fischelner SWIM, RUN & FUN 2017! 3. Fischelner SWIM, RUN & FUN 2017! Liebe Kinder, Eltern, Interessierte, Sportlerinnen und Sportler, hier findest Du/Sie alle Informationen zum diesjährigen Fischelner SWIM, RUN & FUN. Das Triathlon Team

Mehr

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen Am Samstag, den 02.12.2017 und Sonntag, den 03.12.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Sportvg Feuerbach Abteilung Schwimmen Traglufthalle

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

Der BDR muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum er Generalausschreibungen erlässt, an die er sich dann selbst nicht hält.

Der BDR muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum er Generalausschreibungen erlässt, an die er sich dann selbst nicht hält. Bezirksmitteilung Nr. 51 Liebe Radsportfreunde in Schwaben, wenn man Satzungen, Ordnungen oder wie hier Generalausschreibungen erlässt, so sollte man sich auch daran halten. Nicht so der BDR. Unter B 1.2

Mehr