Ausschreibung. 9. Ostdeutsche Meisterschaft. im Einradfahren Freestyle. 24. November 2018 Pasewalk. Gastgeber- Veranstaltungsort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung. 9. Ostdeutsche Meisterschaft. im Einradfahren Freestyle. 24. November 2018 Pasewalk. Gastgeber- Veranstaltungsort"

Transkript

1 Ausschreibung 9. Ostdeutsche Meisterschaft im Einradfahren Freestyle 24. November 2018 Pasewalk Die Kürmeisterschaft im Einradfahren / Freestyle in Ostdeutschland geht in die neunte Runde! Dieses Jahr heißt es wieder, für alle die schon begeistert die Jahre zuvor dabei waren und für neue, die sich zu uns gesellen wollen, zeigen was sie können; staunen was es noch für Möglichkeiten auf dem Einrad gibt und Spaß haben. Gastgeber- Veranstaltungsort Pasewalker Eintracht 94 e.v. Dazu laden euch herzlichst die Fredersdorfer - Einradtruppe e.v. mit Unterstützung der Einradfreunde der Pasewalker Eintracht 94 e.v. ein. Wenn ihr euch noch nicht traut, euer Können auf großer Bühne zu präsentieren, so seid ihr herzlich eingeladen zum Zusehen. Teilnahmeberechtigung: Die Ostdeutsche Meisterschaft ist offen für alle interessierten Einradfahrerinnen und -fahrer aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: -Vereine, Schulklassen, Sport-AG s, Privatleute Es gibt keine Mindestanforderung! Ausrichter- Organisation Fredersdorfer Einradtruppe e.v. Teilnehmer aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland sind gerne als Gäste willkommen, haben aber keine Startberechtigung. Veranstaltungsort: Ueckersporthalle Klosterstraße Pasewalk Die Kürhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Halle ist ab 8:00 Uhr für alle geöffnet! Voraussichtliche Veranstaltungseröffnung ist um 8:45 Uhr, Wettkampfbeginn um 9:00 Uhr! Juryeinweisung findet um 8:15 Uhr statt. Cafeteria: Die Pasewalker Einradfreunde sorgen während des gesamten Wettkampftages für Teilnehmer und Gäste mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Meldeschluss 20. Oktober von 7

2 Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung der Teilnehmer und Gruppen per an mit dem veröffentlichtem Anmeldebogen und der Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung der Daten. Für eine eventuelle Überprüfung der Altersangaben sollten am Wettkampftag geeignete Dokumente mitgeführt werden (z. B. Vereins- oder Schülerausweise, Pass-Kopien o.a.) Bei Meldeschluss sind spätestens die Namen und Geburtsdaten aller Fahrer/innen zu nennen! Änderungen (Ersatzfahrer etc.) können am Wettkampftag rechtzeitig vor dem Start bei der Wettkampf-Leitung gemeldet werden. Moderationsbögen können auf der heruntergeladen werden. Die ausgefüllten Bögen bitte spätestens am Wettkampftag vor Wettkampfbeginn am Info-Stand abgeben oder schon vorher per Mail schicken. Startgebühren: 4 pro Teilnehmer je Start bei Einzel-/Paar-/Kleingruppen und Großgruppenkür. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Das Startgeld muss bis zum 31.Oktober 2018 auf nachfolgendes Konto eingegangen sein. Bitte die Überweisung mit dem Verwendungszweck 9. OD-Kürmeisterschaft Einrad und den Vereins-/Gruppennamen versehen, damit auch alles richtig zugeordnet werden kann. Eine Teilnahme am Wettkampf ist nur bei fristgemäßer Zahlung möglich, andernfalls wird der Teilnehmer von der Startliste gestrichen. Bankverbindung: Einradtruppe Fredersdorf-Vogelsdorf Sparkasse MOL IBAN: DE Allgemeine Hinweise: Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer einer Veröffentlichung seines Namen, aller Ergebnisse sowie Fotos und Videos, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, zu. Hierzu haben alle Vereine bei der Anmeldung ein Extraformular mitzuschicken, welches dem Anmeldebogen beiliegt. Für Diebstähle, Unfälle oder sonstige Schadensfälle übernehmen Veranstalter und Ausrichter keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer muss für seinen eigenen Versicherungsschutz sorgen. Sportvereinsmitglieder sind in der Regel über ihre Vereine versichert. 2 von 7

3 Wettkampfordnung: Es gelten die Regeln des IUF 2017 (International Unicycling Federation) sowie die ergänzenden Regelungen dieser Ausschreibung! Jeder Teilnehmer ist für das pünktliche Erscheinen zur vorgegeben Startzeit selbst verantwortlich. Verpasst ein Sportler seinen Start, hat er keinen Anspruch auf einen späteren Start. Für Jurymitglieder und Abstiegszähler ist der Jurylehrgang und die Juryeinweisung Pflicht, wer eines von beiden verpasst, darf nicht am Wettkampftag werten. Die Fahrfläche beträgt mindestens 28 x 15 Meter (Ecken + Mitte werden abgeklebt). Der gesamte verfügbare Raum darf genutzt werden. Vor jedem Block haben die Fahrer/innen zusätzlich die Möglichkeit, der Bodengewöhnung auf der Wettkampffläche. Das Einfahren auf der Wettkampffläche ist vorrangig den Teilnehmern der Küren gestattet, die als Nächstes starten. Für Trainingsmöglichkeiten steht ein Warmfahrbereich zur Verfügung. Das Tragen von Schutzkleidung wird empfohlen und liegt im Ermessen der Teilnehmer bzw. Verantwortlichen. Bei Defekten am Einrad, während des Wettbewerbs hat der Teilnehmer nach Bestätigung durch die Wettkampfleitung die Möglichkeit, einen Neustart zu bekommen, falls kein Eigenverschulden vorliegt. Während des Wettkampfes müssen sich alle Teilnehmer im Interesse der Chancengleichheit und der Fairness sportlich korrekt verhalten, sowie die Anweisungen des Ausrichters / Gastgebers befolgen. Folgendes Verhalten durch Aktive, Eltern, Betreuer oder Begleitpersonen gilt als grob unsportlich und kann mit Disqualifikation bzw. Verweis aus der Sportanlage geahndet werden: - negative Beeinflussung anderer Sportler durch laute Zurufe im Sinne einer Beleidigung - lautstarke Kritik an der Jury - unbefugtes Betreten der Wettkampffläche - Einmischen in den Wettkampf, z. B. durch Anweisungen, Anfassen der Teilnehmer etc. - Unsportliches Verhalten bei den Siegerehrungen Die Einräder müssen in einem sauberen und technisch einwandfreien Zustand sein und dürfen keine gefährlichen Anbauten haben. Metall-, Klick- und Korbpedale sind nicht erlaubt. Die Einräder müssen vor Betreten der Halle von Stein und Sand gesäubert werden. Schwarze Reifen sind nur zugelassen, wenn sie nicht färben. Entstandene Streifen müssen sofort von dem Verursacher entfernt werden. Der Veranstalter / Ausrichter behält sich das Recht vor, im Zweifelsfall zu entscheiden, ob das Einrad zulässig ist oder nicht. Eine Nichtbeachtung der Regeln kann zur Disqualifikation für den gesamten Wettkampf und zu Regresspflicht bei Schäden führen. In den Hallen werden nur Einräder mit abriebfestem Mantel zum Start zugelassen. Saubere, abriebfeste Hallenturnschuhe werden vorausgesetzt. 3 von 7

4 Einsprüche: Die Einspruchsfrist beträgt 15 Minuten, sie beginnt nach Bekanntgabe der Ergebnisse der entsprechenden Altersklasse und muss in schriftlicher Form erfolgen. Einsprüche kann nur der Verantwortliche des entsprechenden Vereins (bei Einzelstartern der gesetzliche Vertreter bzw. der volljährige Teilnehmer) bei der Wettkampfleitung einlegen. Die Wettkampfleitung besteht aus dem Chief- Judge und zwei erfahrenen Juroren. Die Wettkampfleitung wird namentlich am Wettkampf durch Aushang bekanntgegeben. Die Entscheidung der Wettkampfleitung ist verbindlich, gegen sie kann kein Einspruch eingelegt werden. Bei Einsprüchen wird eine sofortige Gebühr von 20 fällig. Wird dem Einspruch statt gegeben, erfolgt die Rückzahlung. Altersgruppen und Startbedingungen bei den Wettkämpfen: Jeder Teilnehmer darf maximal 4x antreten, aber nur 1x je Kategorie (Einzel-, Paar-, Kleingruppen- und Großgruppenkür). Für die Einordnung in die Altersklassen ist das Alter des Fahrers am Wettkampftag entscheidend ( ). Beispiel: Ein U12-Teilnehmer ist am Tag des Wettkampfes 11 Jahre alt! Bei Paar- und Gruppenküren ist das Alter des ältesten Fahrers ausschlaggebend. Zum ersten Mal werden wir Altersklasse Expert angeben. Wir bitten die Vereinsvertreter bzw. Trainer darauf zu achten, dass die gemeldeten Küren, sowohl was Tricks als auch die Performance betreffen, ein hohes Niveau betreffen. Als Orientierung für das erwartende Niveau soll die nachfolgende Liste dienen. Diese, oder ähnlich schwierige Tricks sollten inklusive Übergänge in der Kür eingebaut werden. Die Trickliste zählt nur für Einzel-/Paarküren, bei Gruppenküren sind sie nicht erforderlich. Altersklasse Einzel-/Paarkür Junior Expert (unter 15 Jahren) Expert (ab 15 Jahre) Mount to wheel walk, jump to wheel walk, koosh-koosh, stand wheel walk, seat in back-spin, tip spin / Zirkel, seat in front-rw, bouncen, seat in front hopping Siehe oben + hopping on wheel, stand-gliding, dreagseat in front/back, 180º unispin, cross over, stand up ww seat on side, stand coasting Bei weniger als 3 Teilnehmern / Paaren in einer Altersklasse wird vorerst innerhalb U15 und 15+ zusammengelegt, bis mindestens 3 Teilnehmer/Paare erreicht sind. Sollten innerhalb U15 oder 15+ nicht jeweils 3 Teilnehmer/Paare erreicht werden, werden beide Klassen zusammengelegt. Sollten, trotz Zusammenlegung, insgesamt weniger als 3 Sportler/Paare/ Gruppen erreicht werden, so treten diese außer Konkurrenz an und es kann kein Meistertitel vergeben werden. Meistertitel: Ostdeutsche Meistertitel werden an die Sieger in den Expert Einzel-/ Paarküren und an die Sieger Expert Kleingruppenküren und Expert Großgruppenküren vergeben. Ostdeutsche Junioren-Meistertitel werden an die Sieger in den Junior-Expert Einzel-/ Paarküren und an die Sieger der Junioren-Expert Kleingruppenküren vergeben. Die Gewinner der Altersklassen dürfen sich ``Sieger in der entsprechenden Altersklasse`` nennen. 4 von 7

5 Altersgruppe U11 (unter 11 Jahre) U13 (unter 13 Jahre) U15 (unter 15 Jahre) Einzel Paar Kleingruppe 3-8 Teilnehmer 4 min Altersgruppe U17 (unter 17 Jahre) U20 (unter 20 Jahre) U30 (unter 30 Jahre) Einzel Paar Kleingruppe 3-8 Teilnehmer 5 min Großgruppe Ab 9 Teilnehmer 5 min Altersgruppe Oldies (über 30 Jahre) Junior Expert (unter 15 Jahre) Expert (ab 15 Jahre) Einzel Paar 4 min 4 min Kleingruppe 3-8 Teilnehmer 5 min Großgruppe Ab 9 Teilnehmer 5 min 5 von 7

6 Die weitere Unterteilung der Startgruppen erfolgt nach Anmeldezahlen so, dass sich möglichst ausgeglichene Starterfelder ergeben. Bei den Kleingruppen kann ein Ersatzfahrer und bei den Großgruppen zwei Ersatzfahrer gemeldet werden. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die tatsächliche Gruppengröße beim Wettkampf angeben, die Ersatzfahrer brauchen nicht extra benannt werden. Startreihenfolge: Die Startreihenfolge wird nach Meldeschluss festgelegt und ca. 2 Wochen vor dem Wettkampf auf der Internetseite veröffentlicht. Möglichkeiten der Darbietung: Generell sind alle Übungen auf dem Einrad zu zeigen. Hierbei sind allerdings verschiedene Einräder möglich (alle Größen; Hocheinräder; Eigenkonstruktionen, solange sie auf nur einem Rad fahren...). Auch ungefährliche Requisiten jeder Art sind gestattet (d. h. keine spitzen oder scharfen Gegenstände). Musik: Die Kürmusik muss bis spätestens 17. November 2018 an gesandt werden. musik@einrad-ostdeutschland.de Es muss sich um mp3-dateien handeln. Die Teilnehmer sind verpflichtet, die Musik beim Wettkampf zusätzlich auf einem USB-Stick bereitzuhalten. Die einzelnen Musikdateien sind nach folgendem Muster zu benennen: Disziplin_Altersklasse_Name Vorname des Sportlers_Verein Beispiele: E_U13_Muster Mia_TSV München G_15+_TSV München E = Einzelkür P = Paarkür K = Kleingruppe G = Großgruppe Wertung: Gewertet wird nach den neuesten gültigen IUF-Regeln, die national/international angewendet werden. Alle Sieger in den einzelnen Wettkampfgruppen (1., 2. und 3. Platz) erhalten eine Medaille. Außerdem gibt es für alle Starter eine persönliche Urkunde. 6 von 7

7 Schiedsrichter/Jury: Am 29. September 2018 in der Zeit von 10:00 Uhr 17:00 Uhr wird in Fredersdorf zu dieser Meisterschaft ein Jury-Lehrgang durchgeführt. Da es neue Wettkampfrichtlinien gibt, ist die Teilnahme am Jury-Lehrgang Pflicht, wenn man bei der 9. Ostdeutschen Meisterschaft werten möchte. Interessenbekundungen und Anmeldungen für den Jurylehrgang bitte an Janine Bleske als Ansprechpartnerin : janine.bleske@googl .com Es ist wichtig, dass alle teilnehmenden Vereine möglichst mindestens 3 Jurymitglieder (gern auch mehr) stellen. Jeder Verein hat mindestens zwei Abstiegszähler zu stellen, die verpflichtet sind am Jurylehrgang im September teilzunehmen. Die Jurymitglieder und die Abstiegszähler sind verpflichtet, am Wettkampftag an der Jurybesprechung teilzunehmen und ist verbindlich. Die Juryeinweisung findet um 8:15 Uhr am Wettkampftag statt. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und ein unvergessliches Wochenende! Pasewalker Eintracht 94 e.v. Einradfreunde Pasewalk und Einradtruppe Fredersdorf-Vogelsdorf e.v. Bei weiteren Fragen könnt ihr Euch jederzeit per an die Organisatoren wenden. meisterschaft@einrad-ostdeutschland.de 7 von 7

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

7. Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

7. Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Teilnahmeberechtigung: Die Deutsche Meisterschaft Freestyle ist offen für alle Einradsportler aus Deutschland, unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit. Ausländische

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband und Gilchinger Einrad-Cup 24. 26.03.2017 in Gilching Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF und Gilchinger Einrad-Cup 16. 18.03.2018 in Gilching Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband und Gilchinger Einrad-Cup 21. 22.03.2015 in Gilching Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die

Mehr

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Teilnahmeberechtigung: Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in den süddeutschen Bundesländern

Mehr

9. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 24.Feb. bis 25.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

9. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 24.Feb. bis 25.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter: Ausschreibung 9. Schwäbischer Einradtag 24.Feb. bis 25.Feb. 2018 Stuttgart Veranstalter: und Ausrichter: Radsportabteilung des SSV Zuffenhausen e.v. Veranstaltungsort: Talwiesenhalle Haldenrainstr. 35

Mehr

8. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 18.Feb. bis 19.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

8. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 18.Feb. bis 19.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter: Ausschreibung 8. Schwäbischer Einradtag 18.Feb. bis 19.Feb. 2017 Stuttgart Veranstalter: und Ausrichter: Radsportabteilung des e.v. Veranstaltungsort: Talwiesenhalle Haldenrainstr. 35 70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Mehr

Ausschreibung Unicycle Trick Convention in Bad Tölz

Ausschreibung Unicycle Trick Convention in Bad Tölz Ausschreibung Unicycle Trick Convention 26.6.2015-28.6.2015 in Bad Tölz Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Allgemeine Hinweise und einige generelle Regeln 4 3. Start- und Fahrordnung 4 4. Proteste 4

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Bottrop

Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Bottrop Ausschreibung Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF 11. 12.06.2016 in Bottrop Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Einradverband Deutschland e.v. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt

Mehr

Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim

Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF 27. 29.06.2014 in Crailsheim Ziel der Veranstaltung: Die besten Fahrerinnen und Fahrer Deutschlands in den

Mehr

Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF

Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF Ausschreibung Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport- Verband e.v. 1. und 2. Juli 2017 Hofheim in Unterfranken Teilnahmeberechtigung: Es handelt sich

Mehr

Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor

Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor Die Gemeindemeisterschaften in der Halle finden an zwei Tagen statt. 1. Termin: Mittwoch, den 14.12.2016 ab 18Uhr in der

Mehr

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung 5. Freundschaftsturnier des FFC Ausschreibung 1. Ausrichter Forster Fastnachts- und Tanzclub e.v. Organisationsteam Tobias Bendzinski Tel. 0157 39129946 E-Mail: freundschaftsturnier@ffc-forst-baden.de

Mehr

Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Bundesranglistenturnier SÜD der Deutschen und Bayerischen Taekwondo Union Samstag, 05. November 2016 Ort: Veranstalter: Sporthalle

Mehr

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung I. Allgemeine Bestimmungen Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Ort: Dresdner Eislauf-Club e.v. EnergieVerbund Arena (Eissporthalle) Dresden Magdeburger

Mehr

Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Hessische Taekwondo Union Janisha Selvalingam, Kampfrichterreferentin Formen der HTU Mail: Janisha.Selvalingam@gmail.com

Mehr

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Veranstalter: Leitung: Ausrichter: Hessische Taekwondo Union Janisha Selvalingam, Kampfrichterreferentin Formen der HTU Mail: Janisha.Selvalingam@gmail.com

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G TVSH Linden Cup 2018 Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Taekwondo-Verband Schleswig-Holstein e.v. www.tv-sh.de Malte Mergner TVSH-Vizepräsident Technik & Breitensport E-Mail:

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Ausschreibung und Einladung zum 2. Datteln-Duisburg Skatertag 7. Young Star Cup Wettkampf am 03.09.2017 Veranstalter und Gesamtleitung: TV Datteln 09 e.v. Inline Abteilung Ausrichter: Wettkampfgericht:

Mehr

06. Mai 2017 Erich-Kästner-Sporthalle Hamburger Allee Schwerin. Einlass: ab 08:30 Uhr Beginn: Uhr Finals ab ca. 14.

06. Mai 2017 Erich-Kästner-Sporthalle Hamburger Allee Schwerin. Einlass: ab 08:30 Uhr Beginn: Uhr Finals ab ca. 14. Budokai Schwerin e.v. Kampfsport im Verein Verein für traditionelles Shotokan-Karate 16. Ostdeutsche JKA-Karate Meisterschaften 06. Mai 2017 Erich-Kästner-Sporthalle Hamburger Allee 240 19063 Schwerin

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen 25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und 28.05.2017 in Gera/Thüringen Ausrichter: Veranstalter: Organisator: Gesamtwettkampfleitung: Teilnahmeberechtigung: Meldungen: Ausschreibung

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!! Veranstalter: Wettkampfleitung: Auswertung: Startgebühr: Überweisung: Abholung Unterlagen: Check In Wechselzone: TSV Harburg 1907 e.v. Jochen Rühl Robert Rieger 10,00 Euro 15,00 Euro (Nachmeldung, falls

Mehr

16. Leipziger Technikturnier

16. Leipziger Technikturnier 16. Leipziger Technikturnier Samstag, 16.04.2016 in Leipzig 1. Ort: Sporthalle Mittelschule Mölkau, Schulstraße 6, 04316 Leipzig 2. Veranstalter: Taekwondo Union Sachsen e.v. (TUS) Verantwortlich: Matthias

Mehr

DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig

DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig AUSSCHREIBUNG Datum 10. bis 12. Juli 2015 Ausrichter Wasserski und Wakeboard Köris e.v. WETTKAMPF: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

Mehr

Der BDR muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum er Generalausschreibungen erlässt, an die er sich dann selbst nicht hält.

Der BDR muss sich schon die Frage gefallen lassen, warum er Generalausschreibungen erlässt, an die er sich dann selbst nicht hält. Bezirksmitteilung Nr. 51 Liebe Radsportfreunde in Schwaben, wenn man Satzungen, Ordnungen oder wie hier Generalausschreibungen erlässt, so sollte man sich auch daran halten. Nicht so der BDR. Unter B 1.2

Mehr

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen

Ausschreibung. VDES Bezirksmeisterschaften Termin: Schwimmhalle Ost Josefs Platz Aachen Veranstalter: Ausrichter: VDES Bezirk Nordrhein ESV Aachen e.v. -SA- Termin: 19.11.2017 Ort: Zeitmessung: Schwimmhalle Ost Josefs Platz 8 52068 Aachen Handzeitnahme Einlass: 13:00h Einschwimmen: 13.00h

Mehr

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung Ausschreibung Ausrichter: Rudervereinigung Dessau e.v. Tiergarten 3 06842 Dessau-Roßlau Datum: Samstag, 19.August 2017 Ort: Einlass: Rennbeginn: Siegerehrung: Rennklassen: Rennstrecken: Versorgung: Paddel:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06.

A U S S C H R E I B U N G. zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06. A U S S C H R E I B U N G zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06. Februar 2010 Ausrichter und Gesamtleitung: Veranstalter und Organisation:

Mehr

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM Termin: Ausrichter: Meldeschluss: Meldungen an: Sonntag, 7. Mai 2017 Längenfeldhalle in 89584 Ehingen, Wittumweg 17 SG Griesingen 1922 e.v. / TSG

Mehr

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben Unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie

Mehr

Audi Autohaus Huttenstraße präsentiert den

Audi Autohaus Huttenstraße präsentiert den Audi Autohaus Huttenstraße präsentiert den in HALLE an der Saale. Veranstalter: Ausrichter: Ort: Datum: 08.Januar 2017 Meldeschluss: 22.12.2016 Meldeanschrift: Landeseisportverband Sachsen-Anhalt Eis und

Mehr

18. echo Pokal 2018 Information zum Wettbewerb

18. echo Pokal 2018 Information zum Wettbewerb 18. echo Pokal 2018 Information zum Wettbewerb Veranstalter und Ausrichter: Ort: Zeitpunkt: Musik: Bahn: Teilnehmerbeschränkung: Eissportverein Rosenheim 1978 e.v. emilo-stadion, Jahnstraße 1, 83022 Rosenheim

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2016

Deutsche Meisterschaft 2016 Deutsche Meisterschaft 2016 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Datum: 19. November 2016 Ort: Veranstalter: Sporthalle Charlottenburg Sömmeringstraße 29, 10589 Berlin Deutsche Taekwondo Union e.v. Verantwortlich:

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. Mitglied Mitglied in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2017 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Organisation Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

25 Jahre SLG Linden (Ranglistenturnier PPC 1500)

25 Jahre SLG Linden (Ranglistenturnier PPC 1500) Sportschützengemeinschaft Wolfenbüttel e.v. SLG Linden im BDMP e.v. 25 Jahre SLG Linden (Ranglistenturnier PPC 1500) Veranstalter: Sportschützengemeinschaft Wolfenbüttel e.v., SLG Linden im BDMP e.v. Ort:

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2017

Deutsche Meisterschaft 2017 Deutsche Meisterschaft 2017 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Datum: 18. November 2017 Ort: 42329 Wuppertal, Unten vorm Steeg 5 Veranstalter: Deutsche Taekwondo Union e.v. Verantwortlich: Manuel Kolb,

Mehr

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon Do Bottrop e.v. Europe Chang Moo Kwan President Jun-Kun Baek Maria-Berns-Str. 35, 45329 Essen, GERMANY

Mehr

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen

A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend. Technik + Formen A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2016 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018

Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Goju Ryu Karateverein Maulbronn e.v. 12. Roba Klostercup 2018 Samstag 13.10.2018 Ausschreibung Veranstalter & Ausrichter: Kontakt: Austragungsort: Zeitplan: Goju-Ryu Karateverein Maulbronn e.v Michael

Mehr

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance 19.-21. Mai 2013 Lampertheim Termine Qualifikation Aerobic Masters, Qualifikation

Mehr

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships 37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships Veranstalter: Ausrichter: Leitung: BAEK s Tae Kwon Do in Germany & Chang Moo Kwan Europe BAEK s Tae Kwon

Mehr

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax:

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: SAINO - CUP 2017 Veranstalter: Ausrichter: KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Karate-Club Seelze e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, 30926 Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax: 05137-5264 Termin: Samstag, 04.

Mehr

Berlin Newcomer s Cup 2018

Berlin Newcomer s Cup 2018 Berlin Newcomer s Cup 2018 Poomsae-Turnier für Ein- und Aufsteiger Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Berliner Taekwondo Verband e.v. Sportfreunde Kladow e.v. Frank Beier BTV Technik-Referent,

Mehr

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v.

Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Organisation Ausschreibung Bayerische Taekwondo Union e.v. Bayerische Meisterschaft 2018 Mit der Elektronischen (PSS) Weste und Kopfschutz Daedo für Alle Gewichtsklassen Veranstalter: Verantwortlich: Wettkampfleitung:

Mehr

Landestauchverband Wien

Landestauchverband Wien Der Landestauchverband Wien veranstaltet im Auftrag des Tauchsportverband Österreichs die Österreichische Kinder- und Jugendmeisterschaft 2014 im Flossenschwimmen und Streckentauchen von Samstag, den 29.

Mehr

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport Ausrichter: Termin: Samstag, 22.09.2018 Austragungsort: Turnierleitung: Sport- und Veranstaltungshalle Kurt Rödel Vater

Mehr

19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb

19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb 19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb Veranstalter und Ausrichter: Ort: Zeitpunkt: Musik: Bahn: Teilnehmerbeschränkung: Meldeschluss: Meldungen: Meldeanschrift: Eissportverein Rosenheim 1978 e.v.

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den Einladung zum 4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg am Samstag, den 17.01.2015 Anbei erhalten Sie die Ausschreibung mit den Wettbewerbsbedingungen. Wir hoffen, dass die Ausschreibung

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

offenes NTU Technik Turnier in Bremen

offenes NTU Technik Turnier in Bremen 21.04.2018 1. offenes NTU Technik Turnier in Bremen Veranstalter: Niedersächsische Taekwondo Union e. V. Verantwortlich: Rainer Tobias, NTU Vizepräsident Technik Wettkampfleitung: Karin Pulieri, NTU Kampfrichterreferentin

Mehr

1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou. Eintritt für Zuschauer frei. Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, Mitglied im

1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou. Eintritt für Zuschauer frei. Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, Mitglied im Die Wu Wei Schule für Tai Chi und QiGong, präsentiert den Mitglied im 1. Neuling Turnier in Tai Chi und Tui Shou Samtag, den 27. Juli 2013 In der Halle VAF, Stiefmütterchenweg 42-44 22761 Hamburg Beginn:

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung swim&bike-cross

Ausschreibung swim&bike-cross - - /OT Lichterfelde Ausschreibung swim&bike-cross 18.08.2018 Veranstalter und Ausrichter: Datum: 18.08.2018 Ort: Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee / Altenhof 1. Wettkampffolge

Mehr

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Sonntag, 20. März 2016 Ort: Bernoullistraße 7-9, 1220 Wien Zeitplan: Registrierung: 9 00-9 30 Uhr Beginn: ca. 10 00 Uhr Ein genauer

Mehr

Offene Thüringer Meisterschaften 2017

Offene Thüringer Meisterschaften 2017 Offene Thüringer Meisterschaften 2017 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter Ausrichter Ort Thüringer Eis- und Rollsport Verband Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt

Mehr

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM TANZWETTBEWERB IM TURNGAU ULM

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM TANZWETTBEWERB IM TURNGAU ULM AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM TANZWETTBEWERB IM TURNGAU ULM Termin: Sonntag, 26. April 2015 Lixhalle Blaustein (neben Erlebnisbad Bad Blau ) Ausrichter: TSV Blaustein, Abt. Turnen/Leichtathletik Meldeschluss:

Mehr

AUSSCHREIBUNG SWU-Cup

AUSSCHREIBUNG SWU-Cup AUSSCHREIBUNG SWU-Cup Veranstalter: Ort: Streckenlänge: Teilnehmer: Startklassen: Zusammensetzung: Material: Ablauf 250 m: Zeitplan: SWU Sport-Kultur-Freizeit e.v. Abteilung Wassersport Baggersee Illerzell,

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf

LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen. Mehrzweckhalle, Jägerstraße 13, Zossen / OT Dabendorf A U S S C H R E I B U N G PANDA POKAL 2017 Nachwuchsturnier für Kinder und Jugend Technik + Formen LK II: 10. Kup - 5. Kup / LK I: 4. Kup - 2. Kup / Jugend A olympische Gewichtsklassen Veranstalter: Gesamtleitung:

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Der 3. Int. Sommerbiathlon wird im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft 2018 durchgeführt. Infos: www.bssb.de Einladung & Ausschreibung 3. Internationaler Sommerbiathlon Staffel Sprint Massenstart 18.

Mehr

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen der DLRG Barsbüttel Termin: von Samstag, den 19.09.2015 Treffen: 17:00Uhr Start: 19.00 Uhr bis Sonntag, den 20.09.2015 Ende: 07.00 Uhr Ort: Schwimmhalle Schwimmhalle

Mehr

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier TSV 1886 e.v. Armsheim-Schimsheim Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier Liebe Showtanz Freunde, wir laden Euch ganz herzlich zum 10. Kinder- & Jugend- Showtanzturnier am Samstag, 26. Mai 2018

Mehr

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken

Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Ausschreibung 26. Offene Kreis- Kinder-, und Jugendspiele 2019 Lange Strecken Veranstalter/Ausrichter: SchwimmClub Delphin Wittenberge e.v. Zeitpunkt: Samstag 11.05.2019 Einlass 08.00 Uhr Einschwimmen

Mehr

2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff

2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff 1. Veranstalter: Tennstedter Karnevalsverein e.v. 2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff 3. Ansprechpartner Tina Schütz (0175-1522046) für Anmeldungen:

Mehr

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Hardwaldring 4, 68723 Oftersheim Einladung Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Am Samstag 24.02.2018 veranstaltet die Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. zum

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

Einladung zum. TSV Hof 1861 Rhythmische Sportgymnastik Jahnstraße Hof / Saale Tel.: / 2402 Fax.: /

Einladung zum. TSV Hof 1861 Rhythmische Sportgymnastik Jahnstraße Hof / Saale Tel.: / 2402 Fax.: / Einladung zum 10. Rudolf Lion Cup 2017 in der Rhythmischen Sportgymnastik am 23.09.2017 in Hof/Saale, Deutschland TSV Hof 1861 Rhythmische Sportgymnastik Jahnstraße 5 95030 Hof / Saale Tel.: 09281 / 2402

Mehr

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Stand 13.07.2017 WTB Gerätturnen Ausschreibung Veranstalter Kontaktperson 30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Dortmunder Turngemeinde, Westfälischer Turnerbund Manfred Hagedorn,

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018 27. bis 28. Jänner 2018 Sportzentrum 4 Neusiedl am See BSV - BURGENLÄNDISCHER

Mehr

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v. Offener Bayerischer Jugend-Kata-Lehrgang, offene Bayerische Jugend-Kata-Meisterschaft U12, U15, U18, U21 offene Bayerische Kata-Meisterschaft 2018 offener Bayerischer Freestyle Judo Show Cup 2018 Offener

Mehr

8 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN-FLINTE NACH FITASC IM DSB

8 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN-FLINTE NACH FITASC IM DSB 8 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN-FLINTE NACH FITASC IM DSB 1 Termine und Fristen Veranstaltung DM Parcours DM Compak Sporting DM Universal Trap Termin 29.-30.09.2018 04.-05.08.2018 15.-16.09.2018 Meldeschluss

Mehr

03. und 04. Juni 2017

03. und 04. Juni 2017 Offene Niederländische Meisterschaft Flossenschwimmen 2017 03. und 04. Juni 2017 Veranstalter: NOB. Wettkampfstätte: Pieter van den Hoogenband Zwemstadion Zwembad de Tongelreep Antoon Coolenlaan 1 5644

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011 21. offene Sachsenmeisterschaft & 4. offene Sachsenmeisterschaft der Masters & 2. offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Masters im Finswimming 2011 Veranstalter: Ausrichter: Datum: stätte: Landestauchsportverband

Mehr

19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb

19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb 19. echo Pokal 2019 Information zum Wettbewerb Veranstalter und Ausrichter: Ort: Zeitpunkt: Musik: Bahn: Teilnehmerbeschränkung: Eissportverein Rosenheim 1978 e.v. emilo-stadion, Jahnstraße 1, 83022 Rosenheim

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de) Peter Fuhr,

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de)  Peter Fuhr, Alle Wettkämpfe werden mit dem elektronischen Westen- und Kopfschutzsystem der Firma DAEDO ausgetragen. Westen und Kopfschutz werden vom Veranstalter gestellt. Die Finalkämpfe der LK 1 in den Gruppen Jugend

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Ausschreibung für die Westdeutsche Kombinationsmeisterschaft der Damen und Herren Internet http://www.nbv-minigolf.de. Inhalt 1. VERANSTALTER... 3 2. AUSRICHTER...

Mehr

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 LANDESENTSCHEID DTB-DANCE WESTFALEN inkl. Quali zum Deutschland-Cup, LANDESWETTKÄMPFE Dance Challenge & Petit Groupe, LANDESWETTBEWERB Dance Experience LANDESENTSCHEID DTB-DANCE

Mehr

Landes-Meisterschaften Teenie-Gruppen-Wettkampf (Teenie)

Landes-Meisterschaften Teenie-Gruppen-Wettkampf (Teenie) Landes-Meisterschaften Teenie-Gruppen-Wettkampf (Teenie) Stand: 1. März 2017 Termin: Sonntag, 21. Mai 2017 Ort: 66976 Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr. Einturnen: 13 Uhr Wettkampfbeginn (Lauf/Wurf):

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 27. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 17.03.2018, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner

Mehr

Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v

Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v www.bbsv-bogensportweb.de Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft 3 D 2016 Termin:

Mehr

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 02.06.2018 Das 1. MTB Nachwuchsenduro ist ein Kinder- und Jugend Mountainbike Bewerb mit Enduro Modus. Zusätzlich gibt es auch

Mehr