Frauen- und Männer-Treff am Abend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frauen- und Männer-Treff am Abend"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 28. September 2016, um Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Susanne Mockler aus St. Johann spricht zum Thema Familienbande Wie unsere Herkunft unser Leben prägt Ausgabe Jahrgang 15.September2016 Die Veranstaltung ist konfessionsunabhängig. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich dazu eingeladen. Kostenbeitrag: 6,-- Telefonische Anmeldung erbeten bis Montag, 26. Sept. 2016, bei M. Hartmann, Tel

2 2 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016

3 Nr. 37. Donnerstag, 15. September

4 4 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016 Wir feiern unser 50 jähriges Bestehen! Sonntag, , 11:30 Uhr - 18:00 Uhr Friolzheim, Rathausstraße 5 - Bewirtung - Fahrzeugschau - Hüpfburg - Tombola - Antiquitäten des DRK s - Wundenschminken - Vorführung der Rettungshundestaffel

5 Nr. 37. Donnerstag, 15. September Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do.: geschlossen Öffnungszeiten des Bu rgerbu ros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do.: 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung u ber Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II, Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen fu r Kinder und Jugendliche von psychisch- und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: , info@lilith-beratungsstelle. de, Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr

6 6 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016 Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim. Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir fu r Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim, Tel.: , Fax.: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax drobs@agdrogen-pf.de Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 Uhr Di. 07:30-12:00 Uhr Do. 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald c/o IHK Nordschwarzwald, Dr.-Brandenburg-Str. 6, Pforzheim, Terminvereinbarung mit Rebekka Sanktjohanser, Tel , Fax: Mail: sanktjohanser@pforzheim.ihk. de Homepage: Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle fu r Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle fu r Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/ unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstu tzen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mu hlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle fu r Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst fu r Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim, Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus fu r seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: , geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage, 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft fu r Reisezu ge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flu chtlingsbetreuung Dienstags von 9-14 Uhr und donnerstags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune bei Frau Karahan statt. Apotheken-Notdienste Samstag, den Bru cken-apotheke, Leopoldstr. 17, Tel. (07231) 32189, Fax Sonntag, den Nordstadt-Apotheke Ebersteinstr. 39 (Ecke Hohenzollernstr.) Tel. (07231) Fax Notar Ab sofort finden Notartermine ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Amtstage in Friolzheim können leider nicht mehr stattfinden.

7 Nr. 37. Donnerstag, 15. September Amtliches 4. Austausch Druckkessel Eichbrunnen 5. Lärmschutzmaßnahme aus Pauschalwertfördertopf Akustikplatten im Kindergarten 6. Beschaffung neuer Ausgehuniformen Freiwillige Feuerwehr Friolzheim 7. Verkehrsschau Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Gru ßen gez. Michael Seiß Vorsitzender Wir bitten um Beachtung Friedhof Friolzheim Der Ausgang zur Kirche im alten Teil des Friedhofes, kann wegen Bauarbeiten voru bergehend nicht genutzt werden. Wir bitten die Friedhofsbesucher den Ausgang bei der Zehntscheune zu nutzen. Marktplatz am Sonntag, den gesperrt Aufgrund der Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des DRK-Ortverbandes ist am Sonntag, den rund um den Marktplatz ganztägig abgesperrt. Öffentliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Änderungen in der Besetzung des Gemeinderats 2. N eubau eines Gebäudes fu r die Ganztagesbetreuung Kindergarten Friolzheim - Vergabe der Rohbau- und Hangsicherungsarbeiten - 3. Bausachen 3.1 Neubau von 6 Reihenhäusern, 2 Doppelhäusern, Garagen und Stellplätzen, Leonberger Straße/Falkenstraße 3.2 Neubau einer Garage, Eichenstraße Bau eines Gartenhauses, Talstraße Vollständige Nutzung einer Gewerbefläche als Lagerplatz/Ausstellungsfläche, Am Steinkläffle 3 DRK stellt Telefonnummer um Die Integrierte Leitstelle Pforzheim/Enzkreis (ILS) ist mittlerweile fast ein Jahr in Betrieb, und es stehen die nächsten Veränderungen an. Zum 29. September wird die Telefonnummer , unter der bisher das DRK erreichbar war, abgeschaltet. Dort ist dann lediglich eine Tonbandansage mit Verweis auf die Änderung zu hören. Fu r die Bestellung eines Krankentransports gilt einzig die Im Notfall zum Beispiel bei Lebensgefahr, Verkehrsunfällen oder Bränden ist die ILS u ber den europaweiten Notruf 112 erreichbar. Die zentrale Telefonnummer des DRK-Kreisverbandes bleibt weiterhin die Schule hat wieder begonnen - bitte Vorsicht auf unseren Straßen! Nach u ber sechs Wochen Schulferien heißt es seit vergangenem Montag auch in der Grundschule Friolzheim wieder fleißig lernen! Mit dabei sein werden auch wieder zahlreiche Erstklässler, die neben Einmaleins, Lesen und Schreiben meist auch erstmals konkret mit dem Straßenverkehr konfrontiert werden. Die Gemeindeverwaltung Friolzheim bittet daher alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vor- und Ru cksicht im Umgang mit den ju ngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmern in unserer Gemeinde! Gehen Sie als gutes Beispiel voran und helfen Sie aktiv mit, Gefahren zu vermeiden! Vielen Dank! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Aktion Sicherer Schulweg Die Gemeinde Friolzheim hat in Zusammenarbeit mit der Grundschule Friolzheim bereits am Ende des letzten Schuljahres die Aktion Sicherer Schulweg ins Leben gerufen. Wir wollen damit erreichen, dass möglichst viele Kinder die auf dem Ortsplan schwarz eingezeichneten Wege benutzen. Dies soll dazu dienen, dass diese Stra-

8 8 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016 ßen stärker frequentiert werden, um so den Kindern mehr Sicherheit zu geben. Die Sicherheit bezieht sich vorwiegend darauf, dass viele Kinder auf diesen Wegen unterwegs sind. Sie trägt zudem den Gefahrenquellen an den zahlreichen Überwegen sowie den schlechten Lichtverhältnissen vor allem während der dunklen Jahreszeit Rechnung. Diese Gefahrenquellen können wir zwar leider nicht oder nur wenig beeinflussen, doch haben wir nun an den möglichen Gefahrenstellen gelbe Fußspuren vom Bauhof Friolzheim auf die Gehwege malen lassen. Es stehen auch vermehrt Schilder im Ort, die auf den Schulbeginn hinweisen. Gleichzeitig appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer besonders auf Kinder zu achten, die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten einzuhalten und eher auch einmal langsamer zu fahren! Es bedanken sich bei Ihnen die Grundschule Friolzheim, die Gemeindeverwaltung, der Schulelternbeirat und alle Eltern Kulturkreis Zehntscheune Mini Mutig und das Meer Ein abenteuerliches Piraten-Theater fu r Kinder ab 4 Jahren Mini Mutig und das Meer erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini. Tochter, du bist einfach nicht mutig genug! sagt Minis Papa, der Piratenkapitän. Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin! Doch da ist schon das Malheur passiert: Der Papa wird durch einen verzauberten Wackelpudding des schwarzen Admirals in ein Huhn verwandelt, und Mini muss die Zaubermuschel finden und ihn retten. Also, auf aufs Meer! Doch zum Glu ck reist die kleine Piratin nicht allein: Klabautermann Nepomuk und die Kinder aus dem Publikum sind mit an Bord. Sie geben hilfreiche Tipps und spornen sie immer wieder zu neuen Heldentaten an. So ein Team u bersteht nicht nur den heftigen Sturm auf See, sondern auch den Schleierfisch auf Kinderkontrolle, Petronella Kontroletta. Selbst einem heiratswu tigen Wassermann kann Mini mit Hilfe der Kinder entwischen. Und schließlich beweist die kleine Piratin im gemeinsamen Kampf mit den jungen Zuschauern gegen den schwarzen Admiral, dass auch Kinder richtig mutig sind! Wie in allen Mitmach-Theaterstu cken des Theater Sturmvogel geht es wieder turbulent zu, und die Kinder werden voll ins Geschehen einbezogen. Mit tatkräftiger Hilfe der jungen Zuschauer besteht die kleine Piratin alle Herausforderungen und erkennt zum Schluss: Man ist nicht immer mutig, aber das Wichtigste ist, dass man es probiert!

9 Nr. 37. Donnerstag, 15. September Das Theater Sturmvogel ist ein professionelles Freies Theater aus Reutlingen und wurde 1999 von der Schauspielerin Sandra Jankowski und dem Regisseur Frank Klaffke gegru ndet. Es arbeitet in den Sparten Kindertheater, Schauspiel, Musiktheater und Comedy. Präsentiert wird Mini Mutig vom Kulturkreis Zehntscheune am: Sonntag, um 16:00 Uhr im Festsaal der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Einlass ab 15:30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fu r Kinder und Erwachsene je 5,- Euro im Vorverkauf (im Bu rgerbu ro, Rathaus Friolzheim (07044/903625)) oder 7,- Euro an der Tageskasse. Neuauflage des Enzkreis-Wegweisers für ältere Menschen und deren Angehörige erschienen Der Wegweiser fu r ältere Menschen und deren Angehörige im Enzkreis" liegt in aktualisierter Form vor. Ab sofort ist die u berarbeitete und neu aufgelegte Broschu re kostenlos bei allen Rathäusern im Enzkreis sowie beim Landratsamt erhältlich. Die Broschu re bietet eine komplette Übersicht u ber das Angebot fu r ältere Menschen: Aufgefu hrt sind neben dem Pflegestu tzpunkt fu r Mu hlacker und Ötisheim die Beratungsstellen fu r Hilfen im Alter sowie sämtliche Angebote von der Wohnberatungsstelle u ber Gesprächskreise fu r pflegende Angehörige und Möglichkeiten der Krisenintervention bis hin zur Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Daneben sind alle Dienste aufgelistet, die älteren und pflegebedu rftigen Menschen zur Verfu gung stehen, wie Essen auf Rädern, Nachbarschaftshilfen, Betreuungs-, Fahr- und Begleitdienste, Pflegedienste oder die Angebote des Consilio in Mu hlacker und des Demenzzentrums in Keltern. Außerdem zeigt sie Wohnangebote fu r Senioren, Tagespflege- Einrichtungen und Pflegeheime. Vervollständigt wird die neue Broschu re durch Angaben zu Interessenvertretungen fu r Senioren, Begegnungsstätten und Angeboten der Erwachsenenbildung, Anlaufstellen fu r Freiwilliges Engagement und wichtige Informationen zu finanziellen Fragen insbesondere den Leistungen der Pflegeversicherung. Der Wegweiser kann im Landratsamt bei der Sozialplanung kostenlos bestellt werden. Kontakt: Margit Jäger, Tel , margit.jaeger@enzkreis.de. Den Enzkreis erleben am Sonntag, 25. September: Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Noch Plätze frei: Zweitägige Veranstaltung am 23. und 24. September soll Ärzte fu r die Region gewinnen Mit einer zweitägigen Veranstaltung fu r Mediziner, die sich neu ausrichten oder niederlassen möchten, und fu r angehende Ärzte, die sich in der Orientierungsphase befinden, wollen Netzwerk looping und der Arbeitskreis Hausärztliche Versorgung dem sich abzeichnenden Ärztemangel in der Region wirksam begegnen. Noch sind fu r die beiden Tage im Reuchlinhaus in Pforzheim einige Plätze frei. Neben einem Fachprogramm, bei dem es unter anderem um die Kliniklandschaft der Region, die Niederlassung und denkbare Praxismodelle geht, gibt es fu r die Teilnehmer Informationen und Exkursionen zu Gemeinden, Praxen und Kliniken. Eine gute gesundheitliche Versorgung ist ein besonders wichtiges Anliegen, betonen Wolfgang Herz, Erster Landesbeamter des Enzkreises, und Pforzheims Sozialbu rgermeisterin Monika Mu ller. Mehr Informationen zur Initiative Ärzte fu r die Region gibt es im Internet unter Dort ist auch eine Online-Anmeldung möglich, ebenso wie bei Netzwerk looping unter Tel oder per an looping@enzkreis.de. Erkundung des Betzenbuckels und der Maulbronner Kulturlandschaft Wer fu r Sonntag, 25. September, noch eine interessante Freizeitaktivität sucht, der wird bei der Veranstaltungsreihe Enzkreis erleben fu ndig: Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte zu Fuß und mit dem Pferdegespann die Maulbronner Kulturlandschaft erkunden, wie sie einst von den Zisterziensermönchen im 12. Jahrhundert angelegt wurde. Treffpunkt fu r diese Veranstaltung, die das Weingut & Gestu t Scheuelberghof und Referentin Anita Dworschak anbieten, ist der Parkplatz Tiefer See. Die Kosten (enthalten sind ganztägige Fu hrung, Mittags-Menu, Fahrt mit dem Pferdewagen, Weinprobe und Winzervesper) belaufen sich auf 49 Euro pro Person, Kinderpreise auf Anfrage. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon oder per an anitadworschak@t-online.de bis 22. September gerne entgegen. Wer lieber die größte Wacholderheide im Enzkreis, den Betzenbuckel, entdecken möchte, kann sich am selben Sonntag von 14 bis 17 Uhr dem Landschaftserhaltungsverband LEV anschließen. Vom Treffpunkt am Parkplatz beim Betzenbuckel an der L 1175, Richtung Tiefenbronn, wird das reizvolle Gebiet erkundet, auf dessen großflächigem Magerrasen seit Jahrhunderten Schafe weiden. Diese extensive Nutzung ist die beste Voraussetzung fu r den Erhalt der wertvollen Landschaft, die vielen seltenen Pflanzen und Tieren einen geeigneten Lebensraum bietet. Anmeldungen fu r die kostenlose Exkursion sind beim LEV unter Telefon oder sowie per an lev@enzkreis.de ebenfalls bis 22. September möglich.

10 10 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016 Beide Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe Enzkreis erleben, die vom Forum 21 und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um fu r die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis- Gemeinden ausliegt. Es ist auch auf der Homepage des Enzkreises unter eingestellt. Im September: Informationsveranstaltungen für den Acker- und Pflanzenbau Das Landwirtschaftsamt veranstaltet im September drei Sprengelversammlungen fu r den Acker- und Pflanzenbau. Aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz werden ergänzt durch Markteinschätzungen eines lokalen Partners der Landwirtschaft. Außerdem wird Constantin Meusel vom Amt fu r Baurecht und Naturschutz das Thema FFH-Flachlandmähwiesen erläutern. Die Versammlungen finden am Donnerstag, 15. September im Gasthaus Kanne in Königsbach-Stein, am Dienstag, 27. September im Gasthaus Rose in Ötisheim-Corres und am Donnerstag, 29. September im Gasthaus Schwarzer Adler in Tiefenbronn statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Sachkundige im Pflanzenschutz bekommen gegen eine Gebu hr von 5 Euro fu r die Ausstellung der Bescheinigung zwei Stunden im Rahmen ihrer Fortbildungsverpflichtung anerkannt. Fu r weitere Informationen steht das Landwirtschaftsamt unter Telefon gerne zur Verfu gung. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele Albers, Tel: 07044/ Pflegedienstleitung Cornelia Baumbach, Tel.: Wohnbereichsleitung Wohnbereich 1 Daniel Weininger, Tel / Wohnbereichsleitung Wohnbereich 2 Max Gu nther, Tel / Verwaltung Daniela Ströbel u. Christine Seiß, Tel.: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnu tzige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ , Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim Ein Gruppenangebot der Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche fu r Familien aus Pforzheim und dem Enzkreis Elterngruppe: Umgang mit respektlosen und aggressiven Kindern und Jugendlichen Viele Kinder verhalten sich respektlos und aggressiv gegenu ber Mu ttern und Vätern. Viele bedrohen Eltern oder versuchen sie zu erpressen. Eltern fu hlen sich oft hilflos. Manche werden wu tend und schlagen selbst zu. Das ist keine Lösung. Eltern wollen ihren Kindern ein Vorbild sein. In der Gruppe werden Erfahrungen gesammelt, wie man sich in solchen Situationen verhalten kann. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen klare Grenzen. Wir werden deutlich machen, wie Eltern damit umgehen können. Leitung: Ulrich Hähner, Dipl. Psychologe und Monika Winkler-Kolb, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Termin: 3 Treffen, dienstags, , und , jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Veranstaltungsraum der Beratungsstelle, Hohenzollernstr. 34, Pforzheim Anmeldungen bitte unter Tel. Nr oder per an Beratungsstelle.Pforzheim@Enzkreis.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Kindergruppe Kinder stärken in Trennungs- und Scheidungssituationen! Wenn die Eltern sich trennen, ist das fu r die meisten Kinder eine belastende Zeit. Manche fu hlen sich schuldig, bei anderen leidet das Selbstwertgefu hl oder die Leistungen in der Schule. Dieses Angebot will Kinder (aus Schulklassen 2-5) und ihre Eltern unterstu tzen, solche Situationen positiv zu meistern. Termin: Elternabend , 19:00 Uhr Gruppentreffen der Kinder: ab , 16:00-17:30 Uhr 9-mal dienstags (außer in den Ferien) Ort: Gruppenraum der Beratungsstelle fu r Familien aus Pforzheim, Baumgässchen 3, Pforzheim Anmeldungen bitte unter Tel. Nr oder per an Beratungsstelle.Pforzheim@Enzkreis.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich fu r den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bu rgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - fu r Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 12,65 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebu hr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebu hr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

11 Nr. 37. Donnerstag, 15. September Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort: Sa 11 So 37. KW 12 Mo 13 Di 14 Mi 14:00-17:309:00-12:30 15 Do 16 Fr 14:00-17:309:00-12:30 17 Sa 13:00-16:008:30-11:30 18 So 38. KW 19 Mo 20 Di 21 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 Sperrmüll* 22 Do 23 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 24 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 25 So 39. KW 26 Mo 27 Di 14:00-17:30 28 Mi 29 Do 14:00-17:309:00-12:30 30 Fr * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Anforderung entsorgt. (Erläuterungen siehe Seite 8.) Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden. Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Standesamtliche Nachrichten Sterbefall 8. September 2016 in Friolzheim Hermann König, geboren am , wohnhaft in der Lerchenstr. 31, Friolzheim Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Freitag ist Übung fu r die aktive Wehr. Beginn Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag trifft sich die Jugendfeuerwehr zur ersten Übung nach den Ferien. Beginn Uhr. Mu llabfuhrtermine September Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim Recyclinghof Wurmberg Sonstiges 1 Do 14:00-17:309:00-12:30 2 Fr 3 Sa 13:00-16:008:30-11:30 4 So 36. KW 5 Mo 6 Di 14:00-17:30 7 Mi E-Geräte* 8 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Fr 10 Sa 8:30-11:30 13:00-16: KW Außenstelle Friolzheim Schirmherr: Bu rgermeister Michael Seiß Örtliche Leitung: Ute Pfeiffer Telefon: 07044/ friolzheim@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon 07231/ Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe vhs-programm. Kurse Geh-Meditation Achtsames Gehen als Alltagsmeditation Meditieren lernen fu r Anfänger Sylvia Gayer

12 12 Nr. 37. Donnerstag, 15. September 2016 Beginn: Montag, Termine, Mo., 17:00-18:00 Uhr Treffpunkt ist nach dem Kreisel Richtung Seehaus, rechts am Parkplatz. Gebu hr 29,00 Kursnummer 7901 Wir nutzen die Kraft der Natur und u ben Achtsamkeit. Die Gehmeditation ist eine sehr beliebte Achtsamkeitsu bung aus dem Zen-Buddhismus, die wir zur Meditation nutzen. Bei der Gehmeditation liegt die Aufmerksamkeit in den Fu ßen und im Atem. Das ist sehr vorteilhaft und wirksam, denn die Fu ße sind am weitesten entfernt vom Verstand und damit sind wir wieder geerdet und der Atem bringt uns direkt zu uns selbst zuru ck. Die Gehmeditation kann man immer wieder auch zwischendurch anwenden und dabei erfahren, dass man sich darin gut und unterstu tzt fu hlt. Die Gehmeditation ist einerseits sehr einfach aber nicht immer leicht. Eine Variation ist, wenn wir sie im Alltag im Stehen, Sitzen oder Liegen durchfu hren. In einer leichteren Form können wir auch einfach nur den Atem beobachten. Bitte mitbringen: Laufschuhe und wetterfeste Kleidung. Yoga Anfänger Hannes Dangel Beginn: Montag, Termine, Mo., 18:30-19:30 Uhr Kindergarten Friolzheim, Mönsheimer Str. 14, Mehrzweckraum Gebu hr 41,00 Kursnummer 7902 Yoga ist ein Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude und Bewusstsein. Dies erreichen wir durch Körperu bungen, Atemfu hrung, Entspannung und Meditation. Bitte mitbringen: Decke, warme und bequeme Kleidung, Wollsocken. Yoga Aufbaukurs Hannes Dangel Beginn: Montag, Termine, Mo.,19:30-20:30 Uhr Kindergarten Friolzheim, Mönsheimer Str. 14, Mehrzweckraum Gebu hr 41,00 Kursnummer 7903 Bitte mitbringen: Decke, warme und bequeme Kleidung, Wollsocken. Hatha Yoga fu r Anfänger/-innen und Fortgeschrittene aller Altersstufen Carola Storbeck Beginn: Dienstag, Termine, Di., 09:45-11:00 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 26, Nebenraum Gebu hr 59,00 Kursnummer 7904 Yoga ist ein Weg zu sich selbst, zu tieferem Bewusstsein und zu größerer Achtsamkeit. Frei von Leistungsdenken erleben wir Körper, Geist und Seele auf neue Weise. Unsere Körpersysteme werden gestärkt und harmonisiert. Die speziellen Übungen kräftigen, erhalten uns beweglich und fu hren uns Energie zu. Anspannungen können gelöst werden, ein intensiveres Körpergefu hl entwickelt sich. Neben Körperu bungen (Asanas) und dem Umgang mit dem Atem (Pranayama) lernen wir Meditationsu bungen kennen. Durch die Meditation lassen wir uns in unsere Mitte, in die Stille fu hren. Dort können wir Kraft fu r den Alltag schöpfen und die Entfaltung der eigenen seelischen Kräfte anregen. Der Kurs ist fu r Anfänger/-innen und Fortgeschrittene aller Altersstufen geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Sitzkissen, (Iso-)Matte, evtl. warme Socken. Pilates fu r Anfänger/-innen mit und ohne Vorkenntnisse Marion Neef Beginn: Dienstag, Termine, Di., 19:15-20:15 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 26, Nebenraum Gebu hr 59,00 Kursnummer 7905 Marion Neef Beginn: Dienstag, Termine, Di., 20:15-21:15 Uhr Festhalle Friolzheim, Eichenstr. 26, Nebenraum Gebu hr 59,00 Kursnummer 7906 Pilates ist eine sanfte und konzentrierte Traningsmethode, in der Sie unter Atemtechnik Ihre Körperhaltung, Koordination, Balance und Beweglichkeit verbessern. Pilates stärkt Sie von innen heraus, die Tiefenmuskulatur wird aufgebaut und u. a. Beckenboden und Ru cken gekräftigt. Sie vertiefen Ihr Körperbewusstsein und können dabei ganz nebenbei Stress abbauen. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, warme Socken. Das achtsame Wort gewaltfreie Kommunikation Sylvia Gayer Beginn: Freitag, Termine, Fr., 18:00-21:30 Uhr, Sa., 10:00-17:00 Uhr Grundschule Friolzheim, Eichenstr. 28, vhs-raum Gebu hr 48,00 Kursnummer 7907 Möchten Sie lernen, mit Ihrem Partner, Ihren Kindern und Kollegen so zu sprechen, dass Sie gehört werden? Möchten Sie dabei die anderen besser verstehen? Möchten Sie Ihren Ärger so mitteilen, dass sich an der Situation etwas ändert, ohne den anderen zu verletzen? Möchten Sie Konfliktsituationen perfekt meistern? So bekommen Ihre Beziehungen eine neue Qualität. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einfu hrung in die bewusste und achtsame Kommunikation nach M. Rosenberg mit Übungen zum Erlernen einer ganz anderen Art der Kommunikation. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, der Kurs ist auch geeignet fu r alle, die achtsamer durchs Leben gehen wollen. Bitte bringen Sie Schreibunterlagen mit. junge vhs Kasperle und das Gespenst fu r Jung und Alt von 3 bis 99 Jahren Marion Poth Montag, , 15:00-15:45 Uhr Grundschule Friolzheim, Eichenstr. 28, Musiksaal Gebu hr 2,00 Kursnummer 7908 e Tritratrullala, Kasperle ist wieder da! Ein neues Abenteuer mit dem Friolzheimer Kasperle.

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Ausgabe Jahrgang 22.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 22.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 38 62. Jahrgang 22.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 38. Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38. Donnerstag, 22. September 2016 3 Aktion Sicherer Schulweg 4

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 6 62. Jahrgang 11. Februar 2016 Foto: istock/thinkstock 2 Nr. 6. Donnerstag, 11. Februar 2016 Amtliches Gemeinde FRIOLZHEIM Wahlkreis (Nummer

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 34 62. Jahrgang 25. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 34. Donnerstag, 25. August 2016 Bauarbeiten in der Ölgrabenstraße Montag 22.08.2016 bis voraussichtlich

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8 Wir freuen uns über den neuen Krippenbau. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein mit uns zu feiern. Bei einem Tag der offenen Tür lernen Sie unsere Kleine Welt sowie unsere pädagogische Arbeit kennen.

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 62. Jahrgang 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nr. 42. Donnerstag, 20. Oktober 2016 3 Amtliches Gemeinde Friolzheim

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 29. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag, den 27. Nov. 2016 von 11.00-19.00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK und 2017 in Friolzheim Tarzan König der Löwen Mamma Mia West Side Story New York Cats Lass Dich mitreißen von

Mehr

Vietnams Zauber entdecken

Vietnams Zauber entdecken Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Karin Dinkelacker Vietnams Zauber entdecken Ausgabe 3 64. Jahrgang 18. Januar 2018 Mekong Märkte Metropolen - vom Mekong-Delta

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 16. März 2019 um 15.30 Uhr Ausgabe 11

Mehr