Regensburg Berlin Hamburg Leipzig Wien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regensburg Berlin Hamburg Leipzig Wien"

Transkript

1 Regensburg Berlin Hamburg Leipzig Wien

2 02

3 Gerade bei komplexen Themen, ist eine pragmatische herangehensweise meist der schlüssel. die dsgvo und ihre herausforderungen betrachten wir deshalb zwar bis ins letzte detail, aber nie ohne eine einfache umsetzung aus dem blick zu Verlieren. DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO ein erfahrener und lösungsorientierter datenschutzbeauftragter ist die zentrale säule eines optimalen datenschutzmanagements, das risiken minimiert und die gesetzlichen anforderungen praxisgerecht umsetzbar macht. projekt 29 unterstützt sie bei allen aufgaben des datenschutzes als erfahrener partner immer klar, strukturiert und verständlich. 03

4 04 NUR WER ALLE REGELN KENNT, KANN SIE AUCH EINHALTEN.

5 kommentar zur datenschutzgrundverordnung 1624 seiten kommentar zum GeseTz zur anpassung des nationalen datenschutzrechts (bdsg neu) an die dsgvo 836 seiten kommentar landesdatenschutzgesetz bayern 337 seiten kommentar TelekommunikaTionsGeseTz 1118 seiten kommentar GeseTz GeGen unlauteren wettbewerb 1300 seiten it-grundschutz-katalog des bsi 5082 seiten wir lesen viel. wir sichten täglich Gesetzeskommentare, behördliche Veröffentlichungen, fachzeitschriften, blogs und newsletter. wir telefonieren mit aufsichtsbehörden, sprechen mit Verbandsvertretern und besuchen kongresse und messen. denn nur wer immer alle relevanten informationen zur Verfügung hat und schon von entwicklungen erfährt, bevor es andere tun, ist gut darauf vorbereitet, perfekt zu beraten. wir kennen deshalb die regeln des datenschutzes nicht nur, wir beobachten alle strömungen und entwicklungen für unsere kunden. 05

6 DATENSCHUTZ HAT VIELE SICHTWEISEN - WIR BEHERRSCHEN JEDE PERSPEKTIVE. 06

7 spezialisierung ist GuT, ein blick über den Tellerrand oft besser. unsere kunden kommen aus allen branchen und allen unternehmensgrössen. wir wissen deshalb Genau, was eine kleine arztpraxis Tun muss, um datenschutzkonform zu sein und warum ein datenschutzkonzept eines mitarbeiter unternehmens nicht auf einen mittelständischen maschinenbauer passt. ob online-shop oder Tischlerei, ob ein-personen-büro oder konzern mit datenverkehr auf allen kontinenten datenschutz kennt klein und groß, einfach und vielfältig. nur wer in all diesen optionen erfahrungen hat, alle sichtweisen beherrscht, ist der richtige partner - auch für ihr unternehmen. 07

8 24/7 365 DATENSCHUTZ IST KEIN PROJEKT - DATENSCHUTZ IST ALLTÄGLICH. 08

9 wir leben datenschutz! kunden sind für uns keine projekte, sondern partnerschaften. wir arbeiten TäGlich daran, allen unseren kunden die beste dienstleistung zu bieten. und wenn es sein muss, VerTreTen wir sie 365 TaGe im jahr, rund um die uhr. keine anrufbeantworter, keine warteschlangen. Verfügbar, wenn sie es brauchen. denn eine datenpanne tritt meist dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann... 09

10 DATENSCHUTZ SOLLTE NICHT NUR VERWALTET WERDEN - MAN MUSS IHN WEITERENTWICKELN. 10

11 wir l(i)eben datenschutz! wir engagieren uns deshalb über unsere TäGliche arbeit hinaus, in Verbänden, Vereinen und im lobbying. Gerne sind wir deshalb u.a. in folgenden organisationen aktiv: berufsverband der datenschutzbeauftragten deutschlands e.v. Gesellschaft für datenschutz und datensicherheit e.v. bundesverband digitale wirtschaft e.v. Gesellschaft für informatik e.v. isaca German chapter e.v. bayerischer it-sicherheitscluster bci business continuity institute die familienunternehmer e.v. chaos computer club e.v. eff electronic frontier foundation allianz für cyber sicherheit e.v. ehi retail institute diir deutsches institut für interne revision e.v. bvmw bundesverband mittelständische wirtschaft e.v. bevh bundesverband e-commerce und Versandhandel deutschland e.v. Gsa German speakers association bund der selbständigen e.v. 11

12 1996 ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT BASIERT OFTMALS AUF EINER LANGEN GESCHICHTE. 12

13 Gerade in schnellen und sich stets weiterentwickelnden bereichen, ist erfahrung das fundament für spitzenleistun- Gen. seit 1996 beschäftigen wir uns mit datenschutz und informationssicherheit. am anfang Ganz klein und mit Viel wissensdurst, heute als einer der führenden dienstleister in deutschland, mit rou- Tine und umfangreichen erfahrungsschatz. dabei haben wir uns die lust auf neues Genauso bewahrt, wie unseren direk- Ten kontakt zu unseren kunden, die uns deshalb oft seit Vielen jahren schon die Treue halten. auf diese konstanten partnerschaften sind wir besonders stolz. btw Als einziger Preferred Business Partner im Bereich Datenschutz des bevh Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.v., mussten wir von einigen der größten Handelsunternehmen Deutschlands empfohlen werden, um diesen Status zu erhalten. Über diesen Vertrauensbeweis unserer Kunden freuen wir uns deshalb besonders. 13

14 DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO. 14

15 man schlägt auch nicht mit einem schraubenzieher einen nagel in die wand der einsatz des richtigen werkzeugs entscheidet oft über erfolg oder misserfolg. als datenschutzbeauftragte erleben wir täglich, welche aufgaben optimaler weise von einem guten Tool unterstützt werden könnten. da wir kein produkt auf dem markt gefunden haben, dass unsere anforderungen optimal abbildet und uns so unterstützt, dass ein datenschutzmanagement gleichzeitig umfassend und doch einfach dargestellt werden kann, sind wir selbst aktiv geworden. aus diesem antrieb ist unser multi-tool für den datenschutzbeauftragten entstanden: privacysoft Privacysoft ist eine Marke von Projekt 29 GmbH & Co. KG SaaS (Software as a Service) i Z Datenschutzdokumentation Vorlagen und Checklisten Vorgangsmanagement Online-Schulungen Mehrsprachig w 15

16 UNSERE KUNDEN UND PARTNER SIND SO VIELSEITIG WIE WIR SELBST. 16

17 eine referenz ist mehr als nur eine flüchtige bekanntschaft. Viele unserer mehr als mandanten sind schon in einer langjährigen partnerschaft mit uns. und was uns besonders freut: mehr als 80 prozent unserer neukunden erhalten wir durch empfehlung Von bestehenden kunden. eine erfolgreiche partnerschaft lebt davon, sein Gegenüber zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir, welche ziele und rahmenbedingungen unsere kunden sehen. dabei deckt unser kundenstamm alle bereiche von wirtschaft und öffentlichen stellen ab. Vom automobilkonzern zum Tierarzt, von der brauerei zum online-händler, vom sozialverband zum sportverein - unsere kunden sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. 17

18 18 Projekt 29

19 Externer Datenschutzbeauftragter wir stellen ihnen einen geschulten dsb (TüV, dekra, ihk) zur Verfügung, der perfekt ihren ansprüchen gerecht wird und auf ihre jeweilige branche zugeschnitten ist. Datenschutz-Managementtool privacysoft, das dsb-multi-tool für den datenschutz nach eu-dsgvo. i Datenschutzorganisation wir erstellen die erforderliche dokumentation ihrer Verarbeitungsverfahren und technisch-organisatorischen sicherheitsmaßnahmen. Datenschutzerklärung wirksamer abmahnschutz: wir sorgen bei ihrem internetauftritt für ein korrektes impressum und die passende datenschutzerklärung. Datenschutz-Grundverordnung optimal vorbereitet: unsere beratung orientiert sich bereits an der dsgvo und macht sie fit für das europäische datenschutzrecht. Cloud-Dienste wir unterstützen sie bei softwareas-a-service, cloud-it, auftragsdatenverarbeitung und internationalem datentransfer. Krisenmanagement wir übernehmen das kommando bei datenpannen und sorgen für eine reibungslose kommunikation mit betroffenen und behörden. Projektberatung wir unterstützen sie bei der umsetzung ihrer ideen und bei der nutzung personenbezogener daten innerhalb der rechtlichen spielräume. w Ansprechpartner wir sind ansprechpartner für beschäftigte, kunden und aufsichtsbehörden bei auskunftsersuchen und fragen zum betrieblichen datenschutz. l Schulungen wir schulen führungskräfte, fachabteilungen und Teams. als präsenzschulung oder mit praktischen online-kursen. 19

20 Datenschutz Informationssicherheit Regensburg Berlin Hamburg Leipzig Wien Projekt 29 Unternehmensgruppe Projekt 29 GmbH & Co. KG Ostengasse Regensburg Tel.: info@projekt29.de

Datenschutz Informationssicherheit

Datenschutz Informationssicherheit Datenschutz Informationssicherheit Regensburg Berlin Hamburg Leipzig Wien Christian Volkmer Studium BWLund Informatik, Dipl. Inf. (FH) 3 Jahre CPO Microsoft Deutschland GmbH Datenschutzbeauftragter (FH

Mehr

Datenschutzmanagement. DS-GVO mit ISIS12. im Zeichen der

Datenschutzmanagement. DS-GVO mit ISIS12. im Zeichen der Datenschutzmanagement im Zeichen der DS-GVO mit ISIS12 IT-Sicherheit am Donaustrand Regensburg Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und ihre Umsetzung im Unternehmen 06.07.2017 Michael Gruber Fachbeirat

Mehr

ISIS12 und die DS-GVO

ISIS12 und die DS-GVO ISIS12 und die DS-GVO it-sa 2017, Congress@it-sa, bayme vbm: ITcompliance. Management - Recht+Technik für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen, 11.10.2017, 2017 BSP-SECURITY Michael Gruber Fachbeirat Datenschutz

Mehr

Datenschutzgrundverordnung DSGVO

Datenschutzgrundverordnung DSGVO Datenschutzgrundverordnung DSGVO Die EU-DSGVO gilt ab dem 25.05.2018 Handlungsbedarf Datenschutzgrundverordnung DSGVO Ein unionsweiter wirksamer Schutz personenbezogener Daten erfordert die Stärkung und

Mehr

Sicherheit für Ihre Geodaten

Sicherheit für Ihre Geodaten Sicherheit für Ihre Geodaten Externe Geodatenverwaltung als Bestandteil eines Informationssicherheitskonzeptes für Kommunen; Grundlagen zum Thema Integriertes Sicherheitsmanagement (ISMS) sowie von Zertifizierungsmodellen

Mehr

Creditreform Compliance Services GmbH. Unsere Leistungen im Datenschutz.

Creditreform Compliance Services GmbH. Unsere Leistungen im Datenschutz. Creditreform Compliance Services GmbH Unsere Leistungen im Datenschutz www.creditreform-compliance.de Wie fit ist Ihr Unternehmen im Datenschutz? Haben Sie einen Datenschutzbeauftragten? Kennen Sie schon

Mehr

Die Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen auf die Praxis

Die Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen auf die Praxis Auswirkungen auf die Praxis SPEAKER Steffen Niesel Fachanwalt für IT-Recht Ulf Riechen Dipl.-Ing. für Informationstechnik 2 Einleitung Wann tritt die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft? 25. Mai

Mehr

DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO

DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO Die modulare Software-Plattform für alle Aufgaben im Datenschutzmanagement. Datenschutz Know-how seit 1996 DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO Datenschutzdokumentation Vorlagen und Checklisten

Mehr

Datenschutzbeauftragter Fortbildungen

Datenschutzbeauftragter Fortbildungen TÜV NORD Akademie Datenschutzbeauftragter Fortbildungen Save the date! Datenschutz-Fachtagung 2018 Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der DSGVO 13. September 2018 in Hamburg www.tuev-nord.de/tk-ds TÜV

Mehr

in Recht, Technik, Prozessgestaltung und Kommunikation

in Recht, Technik, Prozessgestaltung und Kommunikation Ihre Datenschutzprofis in Recht, Technik, Prozessgestaltung und Kommunikation Machen Sie aus einer Verordnung eine neue Qualität von Datensicherheit und Datenschutz. Mit der neuen EU-Datenschutz- Grundverordnung

Mehr

In sechs Schritten zur neuen DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Der Bauplan für KMUs und andere Institutionen

In sechs Schritten zur neuen DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Der Bauplan für KMUs und andere Institutionen In sechs Schritten zur neuen DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Der Bauplan für KMUs und andere Institutionen DIE SECHS SCHRITTE ZUM DATENSCHUTZ Datenschutz ist in aller Munde. Wie setze ich die Vorschriften

Mehr

EHI Geprüfter Online-Shop Für mehr Vertrauen und Umsatz im E-Commerce

EHI Geprüfter Online-Shop Für mehr Vertrauen und Umsatz im E-Commerce EHI Geprüfter Online-Shop Für mehr Vertrauen und Umsatz im E-Commerce Vertrauensfördernde Shop-Prüfung Konversionsstarke Kundenbewertungen Neutrales Beschwerdemanagement www.ehi-siegel.de Unsere Leistungen

Mehr

Datenschutzmanagement ohne Kosten- und Stolperfallen

Datenschutzmanagement ohne Kosten- und Stolperfallen Datenschutzmanagement ohne Kosten- und Stolperfallen Ernst Söllinger ACP IT Solutions GmbH 8.3.2018 440 Millionen Euro Umsatz w urden im Geschäftsjahr 2016/2017 erzielt. 100 % Datenhaltung in Österreich

Mehr

Datenschutzbeauftragter Fortbildungen

Datenschutzbeauftragter Fortbildungen TÜV NORD Akademie Fortbildungen gemäß 4 f BDSG Datenschutzbeauftragter Fortbildungen TÜV NORD GROUP Wichtig! Unternehmensführung Neues zu EU-U.S. Privacy- Shield und EU-Standardvertragsklauseln Datenschutz

Mehr

Rainer Faldey Datenschutzbeauftragter GDDcert. EU Rainer Faldey Dipl. Betriebswirt (FH) Datenschutzbeauftragter GDDcert. EU Datenschutzbeauftragter IHK Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit

Mehr

Checkliste zur Datenschutzgrundverordnung

Checkliste zur Datenschutzgrundverordnung Checkliste zur Datenschutzgrundverordnung Mit dieser Checkliste wollen wir unseren Mandanten und Interessierten eine Entscheidungshilfe geben, ob sie von dem neuen Datenschutzrecht betroffen sind und welche

Mehr

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) - Lösungen für Unternehmen

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) - Lösungen für Unternehmen Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) - Lösungen für Unternehmen Ab diesem Tag gelten für Sie die neuen, strengen Datenschutzregelungen mit allen erforderlichen Nachweispflichten und den deutlich

Mehr

ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Ralf Wildvang

ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Ralf Wildvang ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Ralf Wildvang Kurze Vorstellung...sind Wegweiser für Ihre Informationssicherheit, geben Orientierung in komplexen Themen,

Mehr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung Die EU-Datenschutz-Grundverordnung Datenschutz als Projekt angehen Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der EU die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da datenschutzrechtliche

Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Vom ISMS zum DSMS Uwe Franz Account Manager Niederlassung Nord-West Londoner Bogen 4 44269 Dortmund Mobil: +49 173 6893 297 uwe.franz@procilon.de Agenda Vorstellung

Mehr

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Erweiterte Pflichten für Unternehmen das müssen Sie ab Mai 2018 beachten

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Erweiterte Pflichten für Unternehmen das müssen Sie ab Mai 2018 beachten Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Erweiterte Pflichten für Unternehmen das müssen Sie ab Mai 2018 beachten Christoph Nienhaus IT Leiter Cisco Systems GmbH 11. Oktober 2017 Karsten M. Keilhack, LL.M.

Mehr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz Rechtsanwalt Nils Volmer Freitag, 20. April 2018 Agenda 1 Datenschutz & DS-GVO - Einführung und Überblick - Grundsätze der DS-GVO

Mehr

Datenschutz für Privatschulen und Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft PRODATENSCHUTZ

Datenschutz für Privatschulen und Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft PRODATENSCHUTZ Datenschutz für Privatschulen und Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft Pro Datenschutz bietet einen umfassenden Angebotskanon zum an Privatschulen. Durch Fachberatung, Informations- und sveranstaltungen,

Mehr

DIE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG. Plan zur Umsetzung

DIE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG. Plan zur Umsetzung DIE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG Plan zur Umsetzung Herausforderungen und Auswirkungen Verpflichtung Datenschutz-Governance-Struktur Rechtsgrundlagen Rollenverteilung Transparenz Maßnahmen Literaturempfehlung

Mehr

ISIS12 INFORMATIONSSICHERHEIT & DATENSCHUTZ

ISIS12 INFORMATIONSSICHERHEIT & DATENSCHUTZ ISIS12 INFORMATIONSSICHERHEIT & DATENSCHUTZ ISMS UND DS-GVO Datenschutz trifft Informationssicherheit Informationssicherheit Datenschutz 2 Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.v. 27.11.17 ISMS UND DS-GVO

Mehr

Werkzeuge für besseren Datenschutz Der Datenschutzbeauftragte in der Organisation gut gerüstet für die Zukunft? Werkzeuge für besseren Datenschutz

Werkzeuge für besseren Datenschutz Der Datenschutzbeauftragte in der Organisation gut gerüstet für die Zukunft? Werkzeuge für besseren Datenschutz Werkzeuge für besseren Datenschutz Der Datenschutzbeauftragte in der Organisation gut gerüstet für die Zukunft? Werkzeuge für besseren Datenschutz Werkzeuge für besseren Datenschutz Der Datenschutzbeauftragte

Mehr

Datenschutz und Transparenz...

Datenschutz und Transparenz... DSGVO-Checkliste Datenschutz und Transparenz...... sind die elementaren Eckpfeiler der EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, die ab dem 25.Mai 2018 in Kraft tritt. Mit diesem Datum sind Unternehmen

Mehr

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG WORAUF SIE JETZT SCHON ACHTEN MÜSSEN! GÜLTIG AB DEM 25. MAI 2018 VERSTÄNDNIS DER SITUATION Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der EU ein neues Datenschutzgesetz. Eine Verletzung

Mehr

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit lösungsorientiert Informationssicherheit

Mehr

HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung

HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop

Mehr

EU-DatenschutzGrundverordnung

EU-DatenschutzGrundverordnung EU-DatenschutzGrundverordnung Erstinformation Datenschutz-Grundverordnung Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der

Mehr

Fach-Schulungen. Führungskraft, Organisation, Interessenten. Berechtigungs- Administrator. Dokumenten- Administrator. Anwender.

Fach-Schulungen. Führungskraft, Organisation, Interessenten. Berechtigungs- Administrator. Dokumenten- Administrator. Anwender. Fach-Schulungen Führungskraft, Interessenten Anwender Dokumenten- Administrator Berechtigungs- Administrator IT-Administrator Prozess-Administrator Digitale Personalakte Kaufentscheidung, Meilensteine

Mehr

Datenschutz-Management-System

Datenschutz-Management-System Wie wird die DSGVO mit Ihrem externen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen eingeführt? Die Anforderungen an den Datenschutz nehmen mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erneut zu. Ab dem 25.

Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung

EU-Datenschutz-Grundverordnung EU-Datenschutz-Grundverordnung www.ooelfv.at DSVG gültig ab 25.05.2018 Herausforderung für die Feuerwehr. Datenschutz regelt den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Mehr

Herzlich Willkommen. zum bayrisch-tschechischen Workshop. Datenschutzbeauftragter nach der DSGVO. Autor: Rainer Aigner Stand:

Herzlich Willkommen. zum bayrisch-tschechischen Workshop. Datenschutzbeauftragter nach der DSGVO. Autor: Rainer Aigner Stand: Herzlich Willkommen 2 AGENDA WILLKOMMEN UMSETZUNGSZEITPLAN GESETZLICHE REGELUNGEN Herzlich Willkommen EINHEITLICHE BESTELLPFLICHT DSB zum bayrisch-tschechischen Workshop Datenschutzbeauftragter nach der

Mehr

Datenschutzbeauftragter im Unternehmen: Erfüllen Sie Ihre rechtlichen Pflichten mit unserer Hilfe

Datenschutzbeauftragter im Unternehmen: Erfüllen Sie Ihre rechtlichen Pflichten mit unserer Hilfe Datenschutzbeauftragter im Unternehmen: Erfüllen Sie Ihre rechtlichen Pflichten mit unserer Hilfe Was macht ein Datenschutzbeauftragter? Der Datenschutzbeauftragte wirkt auf die Einhaltung des Datenschutzes

Mehr

Antworten auf die angespannte Bedrohungslage Sicherheitsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen

Antworten auf die angespannte Bedrohungslage Sicherheitsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen Antworten auf die angespannte Bedrohungslage Sicherheitsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen 1-30 Die Herausforderung CHANCE CHAT ZUGANG BILDUNG LERNEN ENGAGEMENT DIGITAL WEICHENSTELLUNG ZUKUNFT

Mehr

DSGVO Herausforderung Datenschutz

DSGVO Herausforderung Datenschutz Seminar PRÄVENTION GESETZ SICHERHEIT SICHERHEIT SICHERHEITS-CHECK HACKING NETZWERK DSGVO SECURITY SYSTEM PROGRAMM DATENVERARBEITUNG INTERNETKRIMINALITÄT DATENSCHUTZ VERBINDLICHKEIT ÜBERWACHUNGSMASSNAHMEN

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten Herzlich Willkommen zur Präsentation der Workshops zum Datenschutz sowie Fördermöglichkeiten Über uns in Kürze: Daten und Fakten Lösungsanbieter für Bürokommunikation, Spezialist für digitale Sicherheit

Mehr

GAP FACHFORUM Datenschutz und Datensicherheit Neues und aktuelle Entwicklungen für die Wohnungswirtschaft

GAP FACHFORUM Datenschutz und Datensicherheit Neues und aktuelle Entwicklungen für die Wohnungswirtschaft GAP FACHFORUM 2016 Datenschutz und Datensicherheit Neues und aktuelle Entwicklungen für die Wohnungswirtschaft Maik Narz Consultant ImmoProConsult GmbH Bremen, 15. September 2016 Datenschutz- und Datensicherheit

Mehr

HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung

HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop

Mehr

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN. Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN. Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt. DSGVO DIE HERAUSFORDERUNGEN DES DIGITALEN WANDELS: SCHUTZ

Mehr

Kundendaten und Datenschutz

Kundendaten und Datenschutz FACHSEMINAR Kundendaten und Datenschutz - Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG - Nutzen Profi im Datenschutz und Umgang mit Kundendaten! Die gesetzeskonforme Verarbeitung von Interessenten-

Mehr

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden.

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden. Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden. 18.10.2017 Übersicht Wesentliche Neuerungen Die Umsetzung in

Mehr

Secuda Solutions Datenschutz & Informationssicherheit. Das KMU-Projekt

Secuda Solutions Datenschutz & Informationssicherheit. Das KMU-Projekt Das KMU-Projekt Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Was steckt hinter dem KMU-Projekt?... 3 3. Wie funktioniert das?...

Mehr

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20 Inhalt G eleitwort... 13 1 Einführung 15 1.1 An wen richtet sich dieses Buch?... 16 1.2 Was ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 18 1.3 Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?...

Mehr

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen.

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. Checkliste Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nach Inkrafttreten der DSGVO

Mehr

DSA - Ausbildung zum Datenschutzassistent/in

DSA - Ausbildung zum Datenschutzassistent/in DSA - Ausbildung zum Datenschutzassistent/in 3 Module incl. Prüfung und Fachbücher Die Seminarreihe vermittelt Dir einen praxisorientierten Überblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats zu allen

Mehr

BDZV-Projektgruppe Datenschutz im Vertrieb

BDZV-Projektgruppe Datenschutz im Vertrieb BDZV-Projektgruppe Datenschutz im Vertrieb Bericht: Wolfram Zabel Bis zum Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Hausaufgaben gemacht haben, um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelkonform umsetzen zu

Mehr

Datenschutz ist Grundrechtsschutz

Datenschutz ist Grundrechtsschutz Datenschutz ist... Datenschutz ist Grundrechtsschutz Das Grundgesetz gewährleistet jedem das Recht, über Verwendung und Preisgabe seiner persönlichen Daten zu bestimmen (Grundrecht auf informationelle

Mehr

CEMA Online IT.Special: Wie werden Unternehmen der DSGVO gerecht? Vortrag 4:

CEMA Online IT.Special: Wie werden Unternehmen der DSGVO gerecht? Vortrag 4: CEMA Online IT.Special: Wie werden Unternehmen der DSGVO gerecht? Vortrag 4: Wie werden Unternehmen der DSGVO gerecht? Der generelle Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie, - prozessen und -erfolg

Mehr

Checklisten als Hilfsmittel

Checklisten als Hilfsmittel Checklisten als Hilfsmittel zur Umsetzung der DSGVO Privacyofficers.at Verein österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter Privacyofficers.at Gegründet am 4.10.2016 in Wien Zweck:

Mehr

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Agenda Kurzvorstellung Verimax Einführung in die neue Datenschutzgesetzgebung Überblick über Ihre zukünftigen Aufgaben Methoden und Ansätze zur Umsetzung

Mehr

Der Datenschutzbeauftragte

Der Datenschutzbeauftragte Der Datenschutzbeauftragte Benennung, Stellung und Aufgaben Heiko Behrendt ISO 27001 Auditor Fon: 0431 988 1212 Mail: hbehrendt@datenschutzzentrum.de Web: https://www.datenschutzzentrum.de/ CAU - Der Datenschutzbeauftragte

Mehr

Mit ISIS12 zur DS-GVO Compliance

Mit ISIS12 zur DS-GVO Compliance Mit ISIS12 zur DS-GVO Compliance IT-Sicherheit am Donaustrand Regensburg 21.06.2018 BSP-SECURITY 2018 2018 BSP-SECURITY Michael Gruber IT-Compliance Berater - Datenschutz (Coaching, Ausbildung, Audits,

Mehr

Digitalisierung versus Datenschutz und IT-Sicherheit. Peter Haase

Digitalisierung versus Datenschutz und IT-Sicherheit. Peter Haase Digitalisierung versus Datenschutz und IT-Sicherheit Peter Haase Berufliche Entwicklung Angestellt bei mbp ThyssenKrupp Rasselstein Dr. Rossbach (heute comforte21) Seit mehr als 30 Jahren freiberuflicher

Mehr

DATENSCHUTZ-MANAGEMENT SOFTWARE FÜR UNTERNEHMEN, BEHÖRDEN, KAMMERN, VERBÄNDE, PRAXEN UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE

DATENSCHUTZ-MANAGEMENT SOFTWARE FÜR UNTERNEHMEN, BEHÖRDEN, KAMMERN, VERBÄNDE, PRAXEN UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE DATENSCHUTZ-MANAGEMENT SOFTWARE FÜR UNTERNEHMEN, BEHÖRDEN, KAMMERN, VERBÄNDE, PRAXEN UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE HALLO UND WILLKOMMEN BEI PRIVACYSOFT Wir stellen vor: Die innovative Datenschutzmanagement-Software

Mehr

Unser Service-Angebot für kommunalen Datenschutz in Hessen DATENSCHUTZ MIT QUALITÄT RECHTSKONFORM UMSETZEN

Unser Service-Angebot für kommunalen Datenschutz in Hessen DATENSCHUTZ MIT QUALITÄT RECHTSKONFORM UMSETZEN Unser Service-Angebot für kommunalen Datenschutz in Hessen DATENSCHUTZ MIT QUALITÄT RECHTSKONFORM UMSETZEN Kommunaler Datenschutz IHRE HERAUSFORDERUNG, UNSERE LÖSUNG Das Thema Datenschutz ist ein elementarer

Mehr

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München Business Excellence Day 2017 Donnerstag, 13.07.2016 um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

sovt Datenschutzberatung

sovt Datenschutzberatung Datenschutz Ergonomie Mitbestimmung www.sovt.de sovt Datenschutzberatung Datenschutz als ein Qualitätsmerkmal in Unternehmen und Krankenhäusern Fritz-Glenz-Str. 3 64297 Darmstadt Tel. (06151) 62 60 2 Fax

Mehr

Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet?

Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet? Datenschutzrecht im Verein Sind Sie für die neue Datenschutzgrundverordnung gewappnet? von Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit, LL. M. www.it-recht.net Rechtsanwalt Dr. Klaus Lodigkeit, LL. M. Poststraße

Mehr

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung - Christoph Winderling, GF Arbor-Link - Haiko Molitor, Projektleiter Arbor-Link - Jonas Spieckermann, Watchguard - Dr. Tobias Hemler, Rechtsanwalt

Mehr

EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung

EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung EU-Datenschutzgrundverordnung, Datenschutz, Digitalisierung Ergebnisse der Umfrage der Bundessparte Information und Consulting (BSIC) Pressekonferenz der BSIC am 11. Oktober 2017 EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Genesis Consulting. ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Hermann Banse Oliver Tagisade- Ralf Wildvang

Genesis Consulting. ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Hermann Banse Oliver Tagisade- Ralf Wildvang Genesis Consulting ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Hermann Banse Oliver Tagisade- Ralf Wildvang Agenda Anforderungen an Informationssicherheit Die Ausgangslage

Mehr

Berater-Profil 3384. Ausbildung Diplom-Volkswirt Certified Information Security Manager Datenschutzbeauftragter. EDV-Erfahrung seit 1996

Berater-Profil 3384. Ausbildung Diplom-Volkswirt Certified Information Security Manager Datenschutzbeauftragter. EDV-Erfahrung seit 1996 Berater-Profil 3384 Senior IT-Revisor, Information Security Officer Certified Information Security Manager Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Sicherheitsmanagement (BDSF) Kernkompetenzen in den

Mehr

EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung Überlegungen der Bundes- und Landesgesetzgeber zur Herstellung der gesetzlichen Kohärenz mit der DS-GVO Ministerialrat Michael Will, Leiter des Referats Datenschutz, behördlicher Datenschutzbeauftragter

Mehr

Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit. Wie sicher ist Ihre IT?

Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit. Wie sicher ist Ihre IT? Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit Wie sicher ist Ihre IT? Stand der IT-Sicherheit Die Möglichkeiten der IT eröffnen immer neue Chancen. Aber hält die Sicherheit den wachsenden Herausforderungen

Mehr

Johannes Landvogt Technologischer Datenschutz / BfDI. 22. Cyber-Sicherheits-Tag 16. Mai 2018 Düsseldorf

Johannes Landvogt Technologischer Datenschutz / BfDI. 22. Cyber-Sicherheits-Tag 16. Mai 2018 Düsseldorf Johannes Landvogt Technologischer Datenschutz / BfDI 22. Cyber-Sicherheits-Tag 16. Mai 2018 Düsseldorf 1 Agenda Die DSGVO in Stichworten Die DSGVO und die IT-Sicherheit Hilfen zur Umsetzung (Auswahl) Verbreitete

Mehr

Aufgaben zur Umsetzung der DS-GVO : 1-15 Laufende Tätigkeiten gemäß DS-GVO: 16-20

Aufgaben zur Umsetzung der DS-GVO : 1-15 Laufende Tätigkeiten gemäß DS-GVO: 16-20 Aufgaben zur Umsetzung der DS-GVO : 1-15 Laufende Tätigkeiten gemäß DS-GVO: 16-20 1. Die gesetzlichen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (DSB)... 2 2. Verarbeitungstätigkeiten identifizieren... 2 3.

Mehr

1.1 Inhalt. Inhalt. 1.1 Seite 1 GW 03/18. 1 Wegweiser 1.1 Inhalt 1.2 Stichwortverzeichnis 1.3 Verzeichnis Mustervordrucke 1.4 Autorenverzeichnis

1.1 Inhalt. Inhalt. 1.1 Seite 1 GW 03/18. 1 Wegweiser 1.1 Inhalt 1.2 Stichwortverzeichnis 1.3 Verzeichnis Mustervordrucke 1.4 Autorenverzeichnis 1.1 Seite 1 1.1 Inhalt 1 Wegweiser 1.1 Inhalt 1.2 Stichwortverzeichnis 1.3 Verzeichnis Mustervordrucke 1.4 Autorenverzeichnis 2 Aktuelle Hinweise 2.1 Neues BDSG verabschiedet 2.2 Entwurf einer EU-E-Privacy-Verordnung

Mehr

Dokumentationspflichten im neuen Datenschutzrecht

Dokumentationspflichten im neuen Datenschutzrecht Dokumentationspflichten im neuen Datenschutzrecht Boris Reibach, LL.M. Zentrum Recht der Informationsgesellschaft, Universität Oldenburg Augsburg, 23. Oktober 2017 Agenda Neues Recht Alles dreht sich um

Mehr

DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO

DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO Die modulare Software-Plattform für alle Aufgaben im Datenschutzmanagement. Datenschutz Know-how seit 1996 DAS DSB-MULTI-TOOL FÜR DEN DATENSCHUTZ NACH EU-DSGVO i Z Datenschutzdokumentation Vorlagen und

Mehr

Europäische Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO) Wissenswertes für eine erfolgreiche Umsetzung.

Europäische Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO) Wissenswertes für eine erfolgreiche Umsetzung. Europäische Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO) Wissenswertes für eine erfolgreiche Umsetzung. Datenschutz im Unternehmen verankern Am 25.5.2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Mehr

Axel Rekemeyer 7. Februar 2018, Emden

Axel Rekemeyer 7. Februar 2018, Emden Wie setze ich die DSGVO in meinem Unternehmen um? Axel Rekemeyer 7. Februar 2018, Emden HR4YOU HR-Software für Corporate Recruitment, Staffing und Placement. CLOUD-COMPUTING IM HR-BEREICH HR4YOU Gründung:

Mehr

Herausforderung EU-Datenschutzgrundverordnung - beherrschbar mit Datenschutz-Management-Software

Herausforderung EU-Datenschutzgrundverordnung - beherrschbar mit Datenschutz-Management-Software 21.03.2017 / 12:00 12:30 Uhr CeBIT2017 Future Talk 2017 Gerd Schmidt / DSB (GDDCert.) / ISIS12-Berater (zert.) Datenschutz Schmidt GmbH & Co. KG www.datenschutzschmidt.de www.roedl.de Was erwartet Sie?

Mehr

Fit für die EU-DSGVO am

Fit für die EU-DSGVO am Fit für die EU-DSGVO am 25.05.2018 Checkliste mit Tipps für Unternehmer, Freiberufler und KMU Mit praktischen Tipps & Checkliste Ab 25.05.2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sind

Mehr

Den Datenschutz nicht vergessen

Den Datenschutz nicht vergessen RIWA GIS-Anwendertreffen 2016 Den Datenschutz nicht vergessen Reinhard Kofler, RIWA GmbH Vorwort Bedeutung des Datenschutzes in der öffentlichen Verwaltung Mit der stetigen Zunahme von Datenverarbeitung

Mehr

Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Rheinland-Pfalz 1. Ziel der DS-GVO Ziel sind einheitliche Regeln für den

Mehr

Abfrage zum Stand der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (DS-GVO) bei niedersächsischen Kommunen

Abfrage zum Stand der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (DS-GVO) bei niedersächsischen Kommunen Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Abfrage zum Stand der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (DS-GVO) bei niedersächsischen Kommunen Verantwortlicher:

Mehr

Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung Datenschutz und die EU-Datenschutzgrundverordnung Dominik Vallendor Tralios IT GmbH 15.02.2018 www.tralios.de Vorbemerkungen Ich bin kein Anwalt; Darstellung aus meiner Unternehmer-Sicht Für die Klärung

Mehr

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER WEN...?...betrifft Informationssicherheit (Schutz von IT und Informationen) Sicherheit und Datenschutz in der Informationstechnologie geht uns

Mehr

Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten

Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) im Unternehmen Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird zum 25.05.2018 im gesamten EU-Beitrittsgebiet verbindlich wirksam. Ergänzend hierzu

Mehr

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor

Wir schützen. Ihre Unternehmenswerte. Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Die PRIOLAN GmbH stellt sich vor 2 Wir schützen Ihre Unternehmenswerte PRIOLAN GmbH Die PRIOLAN GmbH auditiert, berät und entwickelt Lösungen im Bereich Datenschutz

Mehr

Datenmissbrauch durch Identity Management verhindern

Datenmissbrauch durch Identity Management verhindern Datenmissbrauch durch Identity Management verhindern Fachkongress für IT- und Cyber-Sicherheit bei Bund, Länder und Kommunen 12. September 2017 Beta Systems IAM Software AG Heiko Mischereit Das Unternehmen

Mehr

KORIAN-DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Mitarbeiter und Bewerber

KORIAN-DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Mitarbeiter und Bewerber KORIAN-DATENSCHUTZERKLÄRUNG für Mitarbeiter und Bewerber (i) Einführung Wir sind ein Teil der KORIAN Gruppe, welche in den Kernbereichen, Stationäre Pflege, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflegedienste

Mehr

Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seminarangebot zur Inhouse-Schulung Umsetzung der DSGVO in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stand: Oktober 2018 Nordbild GmbH 24103 Kiel Gartenstraße 20 Telefon 0431-569210 www.nordbild.com

Mehr

istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen zurück zum Inhalt

istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen zurück zum Inhalt istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen 1 Inhalt 1. Über dieses Dokument... 4 2. Haftungshinweis zum Dokument... 5 3. Aufbau und Überblick... 6 4. Die Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungsbedarf für Unternehmen Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Rheinland-Pfalz 1. Ziel der DS-GVO Ziel sind einheitliche Regeln für den

Mehr

Sicherheit der Verarbeitung nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Sicherheit der Verarbeitung nach DSGVO

Sicherheit der Verarbeitung nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Sicherheit der Verarbeitung nach DSGVO Sicherheit der Verarbeitung nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung Folie: 1/95 Datenschutz technisch-organisatorische Maßnahmen IT-Sicherheit Folie: 2/95 Datenschutz in IT-Verfahren Einzelne

Mehr

Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung)

Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung) Aktuelles im Datenschutz Europäische Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung) www.deltamed-akademie.de 1 DIE EUROPÄISCHE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG Verordnung (EU) 2016/679

Mehr

B2B-Marketing meets Datenschutz , 14:30 bis 17:30 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder

B2B-Marketing meets Datenschutz , 14:30 bis 17:30 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder B2B-Marketing meets Datenschutz 1.02.2018, 14:30 bis 17:30 Uhr Gastgeber: Claranet GmbH, Frankfurt am Main Veranstaltungsort:

Mehr

Intervalid. DSGVO Software. Für Ihr unternehmensweites Datenschutzmanagement

Intervalid. DSGVO Software. Für Ihr unternehmensweites Datenschutzmanagement Intervalid DSGVO Software Für Ihr unternehmensweites Datenschutzmanagement Sie betrifft auch Ihr Unternehmen: Die EU Datenschutz-Grundverordnung Die DSGVO ist seit dem 25. Mai 2018 gültig und bringt einige

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 3634 01. 03. 2018 Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr