Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden"

Transkript

1 Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 70 mär - apr März 2017 Open Stage Night im KuBa

2 - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme Tel: Unter dieser Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. 0hne Vorwahl, deutschlandweit und kostenlos von Festnetz und Handy.» Apotheken-Notdienstfinder 22833* von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl Anruf vom Handy an 22833* Anruf vom Festnetz an vom Handy per SMS: apo an 22833* (max. 69ct/Min/SMS)» Zahnärztlicher Notdienst Tel: / » Polizeistation Neuenkirchen Tel: /17 97» Polizeistation Damme Tel: /95 00» Polizei Vechta Tel: /94 30 Impressum: Herausgeber, Grafik, Satz, Werbung Wolfram Krumme, Tel.: / Fax: / mail: w.krumme@edition-moby.de Auflage: 7000 St. Verteilung per Post in jeden Haushalt von Neuenkirchen - Vörden, Rieste und Gehrde. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Veranstaltungen ankündigen können, deren genaue Daten wir vorliegen haben. Die Ankündigung Ihrer Veranstaltungen ist kostenlos. Bitte lassen Sie uns Ihre Texte und Fotos per zukommen. Für die der Redaktion übermittelten Texte und Daten wird keine Gewähr übernommen. Änderungen vorbehalten. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Foto Titelseite: Markus Stuckenberg. 21. & 22. April 2018 Innovation aus der Region Der große Erfolg der Messe 67 im Jahr 2013 mit über Besuchern hat uns dazu bewogen, für das Jahr 2018 eine Neuauflage dieser Veranstaltung nach dem bewährten Konzept zu organisieren. Die Messe soll an beiden Veranstaltungstagen jeweils von Uhr bis Uhr stattfinden. Für alle Aussteller und geladene Gäste gibt es am Freitag, dem , einen Messerundgang. Aussteller Eine Übersicht der Aussteller finden Sie unter Öffnungszeiten An beiden Messetagen von Uhr bis Uhr Parkmöglichkeiten Es sind ausreichend Parkplätze direkt am Messegelände vorhanden. Anfahrt Das Messegelände befindet sich zwischen der Kreisstraße 149 und dem adidas-logistikzentrum im Niedersachsenpark. Geben Sie bitte in Ihrem Navigationsgerät Hildesheimer Straße; Rieste ein.

3 - 3 - März Plattdeutsches Jahr 2018 Speeldeel Vörden - Dode fruuns drinkt nich Theater in der Schützenhalle Vörden Uhr Uhr (mit Kaffee und Kuchen) Uhr Vorverkauf:: Volksbank Vörden, Lindenstraße 1 Eintritt: 7 De Plattenspeelers - Ümmer bloß Disco Theaterstück im Saal Zum Schwarzen Roß Uhr Premiere mit Tanz Uhr mit Kaffee und Kuchen 10. und 17.3., jeweils um Uhr 11. und 18.3., jeweils um Uhr Vorverkauf:: Buchhandlung Weitzmann, Neuenkirchen Premiere: 10, weitere Vorstellung: bis , jeweils um 9.00 Uhr Großelternfest - Kath. KiTa Regenbogen Uhr Plattdt. Kreuzwegandacht in St. Bonifatius Kolpingfamilie Neuenkirchen April Uhr Fahrradtour mit Plattdeutschen Erklärungen Heimatverein Neuenkirchen Infos: Ludger Bley, Treffpunkt: Oberschule Neuenkirchen Uhr Plattdeutscher Spaziergang mit den Nk. Jägern durch die Dammer Berge Infos: Paul Steinkamp, Tel Treffpunkt: Wanderparkplatz Zum Hollo/Hardinghausen. In diesem Jahr bereits sechs Wochen früher, am 17. und 18. März 2018 lädt die Feuerwehrkapelle Vörden traditionell zum Frühlingskonzert im Saal Wellmann in Vörden ein. In gewohnter Weise beginnt das Konzert am Samstagabend um Uhr und am, in den letzten Jahren ausverkauften, Sonntagnachmittag ab Uhr mit Kaffee und Kuchen. Den Zuhörern wird wieder ein bunter Querschnitt durch verschiedenste Musikrichtungen geboten. Von traditionellen Märschen über schwungvolle Polkas bis hin zu rockigen Tönen, es ist für jeden etwas dabei. Wie in den letzten Jahren wird das Konzert in lockerer Art und Weise vom Kreisstabmusikführer Heinrich Schrader moderiert. Karten für ein paar Stunden in lockerer Atmosphäre mit der Feuerwehrkapelle gibt es bereits im Vorverkauf im Eiscafé KIRU in Vörden. Im letzten Jahr wurde wieder ein neues Ausbildungsorchester gegründet. 20 motivierte Amateure sind gerade dabei sich von einzelnen Musikern zu einem Orchester zusammen zu finden. Dennoch sind immer neue, motivierte Mitspieler, auch gerne jung Gebliebene sowie Wiedereinsteiger eingeladen, für sich die Blasmusik zu entdecken. Weitere Informationen findet man auf unserer Homepage [ sowie auf Facebook. Gerne können auch direkt die Musiker der Kapelle angesprochen werden. Vorverkauf: Eiscafé KIRU

4 Autorenlesung up Platt Hildegard Tölke Pläseierlicke Geschichten up Platt Freitag, 27. April 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 5 (inkl. Plattdeutsch-Heftchen) NATURHEILPRAXIS FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE Allergien Kopfschmerzen Migräne Erkältungen Bronchitis Hauterkrankungen Rückenschmerzen Bluthochdruck Schlafstörungen Ängste Depressionen Kinderkrankheiten und Verhaltensauffälligkeiten u.s.w. Vördener Straße 1, Neuenkirchen-Vörden, Telefon Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Termine auch nach Vereinbarung Frank Niepel GmbH Osnabrücker Str Vörden Tel.: 05495/324

5 - 5 - Literaturkreis Spurensuche - Deutsche Geschichte in der Literatur Der Literaturkreis richtet sich an Personen, die gerne lesen und das Gelesene in Gesprächen über Eindrücke, Gedanken, Fragen und Hintergründe vertiefen möchten. In gemütlicher Atmosphäre teilen wir Buchinhalte und eigene Perspektiven. Das Leitthema in der ersten Jahreshälfte ist Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Wir lesen Romane, Kurzgeschichten und Biografien. Am ersten Termin im März wird der Roman von Dörte Hansen Altes Land besprochen. Die Auswahl der folgenden Bücher wird im Einvernehmen der Gruppe entschieden. Sie haben die Möglichkeit an einem Kurs am Nachmittag oder Abend teilzunehmen. Termine am Nachmittag: jeweils Do. von 16:00-18:00 Uhr (mit Kaffeepause) / / / Termine am Abend: jeweils Di. von 19:00-21: 00 Uhr (mit Pause + Getränk) am / / / Kursgebühr: 48 (inkl. Getränke) Philosophiekreis auf dem Land Was ist ein philosophisches Gespräch und worin liegt der Gewinn? Was ist Lebenskunst? Werkstatt Lebenskunst - Wie finden Theorie und Praxis zusammen? Der Kurs richtet sich an Personen, die Lust und Freude daran haben, sich großen Lebensfragen zu stellen: Welche Bedeutung hat Glück? Gibt es Sehnsüchte in meinem Leben? Welchen Sinn hat das eigene Leben? Wozu dient überhaupt Arbeit? Was gibt mir Orientierung? Wie gehe ich mit Ärger, Krankheit, Krisen, Enttäuschungen und Tod um? Im letzten Jahr veröffentlichte Wilhelm Schmid (Philosoph) dazu ein Buch Das Leben verstehen, welches die inhaltliche Grundlage für die drei Gesprächskreise bildet. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam in den Austausch kommen, Fragen stellen und Antworten finden, Wissen und Erfahrungen teilen und das eigene gelebte Leben wertschätzen. Termine am Nachmittag: jeweils freitags von 15:00-17:30 Uhr (mit Kaffeepause) am 6.4. / / Kursgebühr: 45 (inkl. Getränke) Kursleitung: Gisela Mustermann-Fiedler, Erwachsenenbildnerin Informationen und Anmeldung: Gisela Mustermann - Fiedler Wenstrup 19, Neuenkirchen-Vörden Telefon: / 404 Mail: mustermann_fiedler@web.de Vielseitig - Aktionswoche der Bibliotheken Ob Platt, ob Hochdeutsch - Hauptsache Geschichten! Donnerstag, 26. April Uhr Uhr KöB St. Bonifatius, Kirchplatz 7, Nk. Im Rahmen der Vielseitig - Aktionswoche der Bibliotheken im Oldenburger Land möchten wir Sie am 26. April 2018 in unsere Bücherei einladen. Dort werden Sie in geselliger Runde die ein oder andere (Kurz- ) Geschichte auf Platt und auf Hochdeutsch genießen können. Knabbereien und Getränke runden die Gemütlichkeit ab. Wir bitten um Voranmeldung unter oder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten. Eintritt: 3,00 Öffnungszeiten: Mittwoch 15:30-17:00 Uhr Samstag 17:45-18:45 Uhr Sonntag 9:30-11:30 Uhr BS Vörden: Ostereiersuche & Punktspiel-Doppelpack Samstag, 31. März Uhr Sportplatz Vörden [ Der Ballsport Vörden veranstaltet am Ostersamstag für alle Kinder aus Vörden und Umgebung seine traditionelle große Ostereiersuche! Alle BSVer sowie Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen, zum Vördener Sportplatz zu kommen. Startschuss für die Ostereiersuche ist um ca Uhr. Für alle Fußballbegeisterten hat der BSV an diesem Tag auch etwas zu bieten: Bereits um 14 Uhr spielt die II. Herren gegen das Reserveteam vom SV SW Kroge-Ehrendorf. Und nach der Ostereiersuche heißt es noch einmal Vörden gegen Kroge - um 16 Uhr treten die ersten M a n n n s c h a f ten der beiden Vereine gegeneinander an. Der BSV freut sich auf einen tollen Nachmittag mit Sport und Spiel. [

6 - 4 - Ausstellung Handwebkunst - Margit Freydberg Kein Bock, verheizt zu werden! Bei uns kannst du anderen einheizen! Starte jetzt deine Ausbildung oder ein Praktikum zum Anlagenmechaniker SHK (m/w) Wir freuen uns auf dich! Klarmann & Sohn GmbH & Co. KG Osnabrücker Straße Neuenkirchen-Vörden Tel info@klarmann-sohn.de. Sonntag, 18. Februar 2018 bis Samstag, 31. März 2018 Kulturbahnhof Das Handwerk, das Margot Freydberg beherrscht, ist uralt. Die 81-jährige ist Handwebmeisterin. Eine Ausstellung im Kulturbahnhof Neuenkirchen zeigt nun ihr Lebenswerk. Die Ausstellung präsentiert verschiedene handgewebte Exponate, darunter auch Kleidungsstücke, Möbel, Gerätschaften, Fotos und vieles mehr. Die Ausstellung ist geöffnet: MI FR SA SO von Uhr Anleitung und Entlastung von Angehörigen Tagesbetreuung für Demenzkranke Grund- und Behandlungspflege Kinderkrankenpflege Pflegekurse Kranken- und Altenpflege Gehrde: (05439) Holdorf: (05494) Neuenkirchen: (05493)

7 - 7 - The Quarrymen Beatles Danke für die Blumen Samstag, 14. April 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 15 Vorverkauf 12 Samstag, 3. März 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 12 Vorverkauf 10 Smooth & Groovy Band Samstag, 10. März 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 10 Vorverkauf 8 Legendary Jim Knopf & Never on Sunday Samstag, 21. April 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt: Hutkonzert The Night of Musical Samstag, 7. April 2018 Kulturbahnhof Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 16 Vorverkauf 15 Kindersachenbörse im Kulturbahnhof Samstag, 17. März Uhr - 12 Uhr Gut erhaltene Kinderklamotten, Schuhe, Spielzeug, Babysachen, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge etc.. Anmeldungen unter: flohmarktkuba@gmx.de

8 Altstadtkneipe - Hotel Bundeskegelbahn Saalbetrieb - Partyservice Inh. Wilhelm Otte Holdorfer Straße Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/339 Fax: 05493/1899 hotelgaststaetteotte@ewetel.net Mittwoch Ruhetag Grünkohltermine, auch für Gruppen auf Anfrage Ostersonntag, 1. April Mittagsbuffet ab 12 Uhr Bierpass-Aktion vom April Gaststätte - Biergarten - Catering Gesellschaften bis 60 Personen Nellinghof Schierberg Neuenkirchen Tel /242 Fax 05493/ mail: josef.hoedebeck@ewetel.net Festliche Ostermenüs Ostersonntag & Ostermontag» Bierpass April» 11. Mai: OM- Spargeleröffnung Am Hollo 20, Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/ Fax: 05493/ Inh.: Josef Kruse täglich Mittagstisch hollotal@ewetel.net Montag - Freitag Mittagstisch» Jeden Sonntag: Kaffee Kuchen heiße Waffeln in der Fastenzeit Andechser Doppelbock vom Fass ( Fastenbier ) Ostersonntag leckeres Osterbuffet bis Uhr Öffnungszeiten: Mo.+Di. Ruhetag Mi. - Fr Uhr Sa. + So Uhr Bitte um Voranmeldung. Lage Rieste Tel.: 05464/ mobil 0152/

9 - 9 - Schnitzeljagd Jeden Donnerstag: Verschiedene Schnitzelgerichte mit Sauce und einer Beilage... 9,90 Buffetabend Jeden Dienstag mit leckeren Spezialitäten aus der Region (ab Uhr). 14. April... Stammgastabend Bitte tragen Sie sich in unsere Stammgastliste ein April... Messe 67 Wir sind dabei! 11. Mai... OM-Spargeleröffnung Im Februar und März 2018 erweitern wir für Sie unsere Räumlichkeiten. Tag der Offenen Tür von Uhr Samstag 24. März Begrüßungstrunk Besichtigung des neuen Eingangsbereiches, Rezeption, Buffetanlage, Räume, Zimmer und Ferienwohnungen Besichtigung Saunabereich Probemassage auf der Hydromassageliege , Uhr im Hotel Fehrenkamp 8. Stifterversammlung Die Stifter werden über das letzte Stiftungsjahr sowie über die aktuelle Situation informiert. Als Gäste werden Referenten vom Verein Universum begrüßt. Es wird unter anderem über das neue Modell der "Lernförderung" in der GS Vörden informiert Jahresversammlung der beiden Gremien der Bürgerstiftung im Hotel Fehrenkamp Uhr Vorstandssitzung Uhr Kuratorium- und Vorstandssitzung Neben der Berichterstattung aus dem Stiftungsjahr 2017 stehen in beiden Gremien Wahlen an. 21./ Messe 67 im Niedersachsenpark Die Bürgerstiftung wird mit der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden einen Stand auf der Messe 67 haben. Geplant ist neben der Präsentation ein Gewinnspiel "Welttag des Buches" Für die Initiativförderung wurde für 2018 ein neuer Schwerpunkt festgelegt:"tune my Dorf" Es geht um Maßnahmen, die aus den Förderbereichen Heimat, Natur- und Landschaftsschutz. Gewünscht sind Ideen, wie wir unsere Heimat, unser Dorf, unsere Natur und Landschaft aufwerten und erhalten können. Weitere Informationen auf der Homepage unter "Projekte - Initiativförderung. Täglich Frühstücksbuffet Sonntags Mittagstisch Ernährungsberatung für Hunde & Katzen Daniela Diers VDT-geprüfte Tierheilpraktikerin Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen Ich berate Sie z.b. bei: Übergewicht/Verdauungsproblemen Allergien/Unverträglichkeiten Zahnstein/Diabetes Haut- und Fellproblemen Wählerischer o. schlechter Fresser Oder suchen Sie einfach nur ein gesundes Futter ohne Chemie? Ich zeige Ihnen, wie Ihr liebstes Haustier ganz einfach, schlank, fit & gesund bleibt! Denn artgerecht schmeckt am Besten - für mehr Freude im Leben! Rufen Sie an! Ich berate Sie gern! Kostenlos und unverbindlich Mobil: d-diers@web.de

10 Kaffee Kuchen Eis Koppelstraße 1 Vörden Tel.: 05495/ Restaurantbetrieb Donnerstag - Sonntag ab Uhr Schnitzel - Steak - u.v.a.m. Angebot für Senioren Tagespflege Neuenkirchen Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) Spezielle Betreuungdienste kostenlose Beratungsgespräche Aktivität im Alter Entlastung für pflegende Angehörige Komplette Kostenübernahme durch öffentliche Kostenträger möglich Gerne bieten wir Ihnen einen kostenlosen Schnuppertag an! Neuenkirchen-Vörden Küsterstraße 1 Tel.: 05493/ Tel.: 05491/ sozialstation-elisabeth@ewetel.de Besuchen Sie unseren Messestand auf der Gewerbeschau MESSE67 am 21. und 22. April im Niedersachsenpark.

11 Festwoche März Uhr Sonntag (nur Schautag) Uhr Am 7. März kommt der Raleightruck! Präsentation des gesamten Raleigh-Programms probefahrten, Beratung - Empfang mit Snacks & Getränken - Präsentation der neuen E-Bikes 2018 mit System Bosch, Impulse, Shimano Modelle von Raleigh, Kreidler, Lehmkuhl, Univega, Green s, u.v.m. - Beratung zum aktuellen Thema Fahrrad-Firmenleasing Eschstraße Neuenkirchen Tel.: 05493/

12 [ Bürgermeister Herr Ansgar Brockmann Tel / Hauptamt [Zimmer 31/32] Tel / /12 Fremdenverkehr, Kultur Wahlen, Schadensangelegenheiten Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt, Fundinfo [Zimmer 10] Tel / An- und Ummeldungen Wohnsitz Ausweise und Pässe Gewerbeangelegenheiten Fundsachen Sprechzeiten Rathaus Mo. - Fr Uhr Di. + Fr Uhr Bauamt [Zimmer 40/41/42] Tel /61/62/63/64 Straßen- und Bauunterhaltung Hoch- und Tiefbau Baugrundstücke Bauanträge/Erschließungsbeiträge Aussiedler- und Integrationsbeauftragte [Zimmer 21] Tel / Rentenangelegenheiten für Spätaussiedler Ansprechpartnerin für Migration und Teilhabe Kasse [Zimmer 13] Tel / /25 Kämmerei [Zimmer 14/15/16] Tel / /21/22 Steuern und Abgaben, Liegenschaften Abfallangelegenheiten Schul- und Sportangelegenheiten Amt für Familie, Soziales, Integration und Teilhabe [Zimmer 22/23] Tel / /51/52/54 Familien- und Kinderservicebüro Jugendförderung allgemeine Sozialhilfeangelegenheiten Leistungen aus dem Bildungsund Teilhabepaket Jugendbüro [Jugendtreff im Nebengebäude] Tel / Wohngeld [Zimmer 22] Tel / Standesamt, Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung [Zimmer 11] Tel / Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebte Rundreise durch unsere Gemeinde: Und so geht s: Den Bierpass gibt es bei allen teilnehmenden Gastronomen. Mit dem Bierpass erhalten Sie bei den teilnehmenden Gaststätten ein kostenloses Probe-Bier.» Erraten Sie das»probebier«tragen Sie den Namen des zu erratenden Bieres auf der Rückseite ein.» Bierpass abgeben & am Gewinnspiel teilnehmen! Die vollständig abgestempelte Karte können Sie in einer der Gaststätten abgeben. Über den ausgefüllten und abgestempelten Bierpass nehmen Sie dann an der Verlosung teil.

13 Zumba for Kids: Der Freizeitverein bietet seit nunmehr über einem Jahr das "Zumba for Kids" an. Seither erfreut sich dieses Angebot vor allem bei Mädchen einer sehr großen Beliebtheit, so dass es mittlerweile zwei Kurse jeweils am Dienstag von Uhr (für Kinder der Klasse) bzw. von Uhr (für Kinder der Klasse) gibt. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und dürfen gerne ganz unverbindlich zum Schnuppern im Kulturbahnhof vorbeikommen. Tagesfahrten: Der Freizeitverein bietet in diesem Jahr zwei Tagesfahrten an. Die erste Fahrt ist eine altbekannte und geht zum Bullermeck. Sie findet am von Uhr statt. Abfahrt und Ankunft beim Kulturbahnhof. Der Kostenbeitrag von 4 (Vereinsmitglieder) und 5 (nicht Vereinsmitglieder) ist bei der Abfahrt zu entrichten. Die zweite Tagesfahrt führt in diesem Jahr zum Potts Park nach Minden. Sie findet am statt. Kinder ab 8 Jahren dürfen mitfahren, die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Der Kostenbeitrag von 15 (Vereinsmitglieder) und 20 (nicht Vereinsmitglieder) ist auf das Vereinskonto zu überweisen. Weitere Infos sowie die Angaben zur Bankverbindung dazu auf der Homepage des Vereins. Wasserski: Auch in diesem Jahr fahren wir wieder Wasserski am Alfsee. Der genaue Termin wird über die Homepage und über Facebook noch zeitnah bekannt gegeben. Osterfeuer Aktion: In den vergangenen Jahren hat sich das Osterfeuer des Freizeitvereins sehr großer Beliebtheit erfreut. So konnten wir in den vergangenen Jahren jeweils ca. 200 Besucher begrüßen. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Osterfeuer geben. Der genaue Ort wird noch rechtzeitig über Plakatwerbung im Ort bekannt gegeben. Wer sauberes Strauchholz abzugeben hat, kann sich bei Christian Hagedorn (Hexe) unter 0179/ melden. Wir bitten davon abzusehen, ohne Rücksprache mit Hexe Holz beim Osterfeuer anzuliefern. Das Zusammenfahren startet am Karfreitag um 9 Uhr am Busbahnhof an der Oberschule. Freiwillige Helfer jeden Alters sind herzlich willkommen, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Zu guter Letzt möchten wir auch noch auf unser Jungenzeltlager hinweisen. In diesem Jahr findet es vom 21. bis zum 29. Juli 2018 statt. Wer dazu noch Fragen oder Anregungen hat, der darf sich gerne mit dem Freizeitverein in Verbindung setzen. Der Freizeitverein ist wie folgt zu erreichen: info@freizeitverein-neuenkirchen.de Facebook/FreizeitvereinNeuenkirchen Sprach-KiTas in Neuenkirchen-Vörden Alle vier Kindertagesstätten der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden beteiligen sich am Bundesprogramm: Sprachkitas weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Das Programm wird jährlich mit 200 Millionen Euro bis Ende 2020 gefördert. alltagsintegrierte Sprachbildung Bundesprogramm Sprach-KiTas Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist Zusammenarbeit mit Familien Wissenschaftliche Studien bestätigen unsere Erfahrung im KiTa-Alltag. Diese zeigt, das oftmals die jüngeren Kinder ganz selbstverständlich und spielerisch Sprache aufnehmen und deren Strukturen erlernen: So zum Beispiel ihre Muttersprache, Plattdeutsch oder Deutsch als Zweitsprache, vorgelesene Schriftsprache aus Büchern sowie Lieder, Abzählverse etc. in unterschiedlichen Sprachen. Neben der alltagsintegrierten Sprachförderung sind inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit den Familien weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms. In der Weiterentwicklung zur Sprachkita werden die Kita Teams jeweils von einer zusätzlichen Fachkraft für Sprache unterstützt. Diese Fachkräfte und deren Kita Leitungen werden durch eine Fachberatung in Arbeitskreisen qualifiziert. Es wird zunehmend wichtiger, die Sprachkompetenzen der Kinder zu fördern, so dass gleiche Bildungschancen für alle ermöglicht werden, so die einstimmige Meinung aller Beteiligten. Carolin Teske KiTa Sonnenland, Neuenkirchen Sprache wird durch Bilderbücher verdeutlicht. Gunda Stührenberg KiTa Regenbogen, Neuenkirchen Musik verbindet die Sprache mit der Seele. Inklusive Pädagogik Renate Pohlschneider-Bechlem Fachkraft für Sprache KiTa St. Elisabeth, Vörden Puppen und Rollenspiele, Reime und Sprechgesang regen zur Sprachbildung an.

14 - 14 -» St. Bonifatius Neuenkirchen Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Hochamt» Ev.-luth. Apostelkirche Neuenkirchen So Uhr Gottesdienst So Uhr Kindergottesdienst jeden 2.Sonntag im Monat» St. Paulus Vörden So Uhr Hochamt Di Uhr ökum. Vesper letzter Dienstag im Monat abwechselnd in St. Paulus und St. Christophorus» Ev.-luth. St. Christophorus Vörden So Uhr Hauptgottesdienst Bücherei Vörden Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr KÖB Bücherei Neuenkirchen Samstag von Uhr Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Kulturbahnhof Bahnhofstraße Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/ Gemeindearchiv Archiv im Rathaus Neuenkirchen jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von bis Uhr. Andere Termine können telefonisch vereinbart werden. Christa Gers-Grapperhaus (05493/297) Dorith Kronlage (05493/1367) Richard Schlarmann (05493/1667) Ackerbürgerhaus Vörden Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr. Gruppen auf Anmeldung. Schlachtereimuseum Vörden Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr. Gruppen auf Anmeldung. Geistliche Musik zur Passionszeit Sonntag, 25. März Uhr Apostelkirche Neuenkirchen Gemischter Chor der Apostelkirche Ltg. W.Krumme Christian Pfordt, Orgel Eintritt frei» Nächste Ausgabe «forum» Die Ausgabe 71 des «forum» Neuenkirchen-Vörden (mai/jun 18) erscheint Ende April Beiträge bis zum 12. April an AMBULANTE S O Z I A L E D PFLEGE I E N S T E Pflegestützpunkt Vörden Margaret Kaminski Lindenstraße Neuenkirchen-Vörden Wir sind für Sie da, damit Sie zu Hause in gewohnter Umgebung bleiben können! Wir vereinbaren gern ein kostenloses Beratungsgespräch. Lassen Sie sich von unserem Preis- Leistungsverhältnis überzeugen! Nach MDK-Richtlinien geprüft, Transparenzbericht siehe Internet. Anerkannter Vertragspartner aller Krankenkassen und der Pflegekassen. Pflege Betreuung Beratung Vermittlung mit Herz und Verstand. Tel.: 05495/9091 Fax: 05495/

15 Ihr Wunsch: Anlage in Immobilien, doch woher nehmen? Oft wird von Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, der Wunsch nach einer Immobilie, sei es Grundstück, Haus oder Wohnung, an uns herangetragen, um daraus eine Rendite zu erwirtschaften. Die Motive dafür sind vielfältig: Die Immobilie als Ergänzung zum Wertpapierdepot. Die Immobilie als sicherer Hafen in Zeiten schwankender Wertpapierkurse. Die Immobilie als Renditebringer bei dem aktuell nach wie vor niedrigem Zinsniveau. Diese beispielhaft genannten Motive sind gut und richtig. Doch wo liegen die Herausforderungen beim Erwerb einer Immobilie? Auch hier eine beispielhafte Aufzählung: Die Angebote für Immobilien sind rar gesät. Preisentwicklung? Im Moment kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung nach oben! Die Herausforderung, sich als Vermieter mit Mietern, Bewirtschaftungskosten, steuerlichen Fragen, etc. auseinander zu setzen. Sollten die genannten Sachverhalte Sie bei Ihren Planungen zum Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks zögern lassen, haben wir die passende Alternative für Sie. Profitieren Sie von den positiven Aspekten des Immobilienmarktes mit einem Immobilienfonds unseres Verbundpartners der Union Investment AG! Aktuell (maximal bis zum 16.März 2018!) bietet sich der Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI der Union Investment AG an. * Dieser Fonds bietet Ihnen die Chance, langfristig an Mieterträgen und Wertsteigerungen von Wohnimmobilien teilzuhaben und das bei geringem Risiko. Denn der UniImmo: Wohnen ZBI investiert in erschwinglichen Wohnraum für die breite Bevölkerung in deutsche Städte mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum und positiver Bevölkerungsentwicklung, so Imke Wellbrock, Kundenberaterin Ihrer Volksbank Neuenkirchen-Vörden eg. Lassen Sie sich von uns zu den Chancen und Risiken beraten. Wir sind für Sie da rufen Sie uns ans: *Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Angebotsvolumen für UniImmo: Wohnen ZBI begrenzt ist und der Fonds nur im Zeitraum vom 5. Februar bis max. 16. März 2018 erworben werden kann. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei uns oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, Frankfurt am Main, Telefon , erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Stand: 2. Februar 2018

16 Verfügbar vom 5. Februar bis maximal 16. März 2018 UniImmo: Wohnen ZBI Eine attraktive Anlageform: Investieren, wo andere wohnen Investieren Sie in attraktive Wohnimmobilien ohne den Verwaltungsaufwand eines Immobiliendirektbesitzes Breite Risikostreuung auf verschiedene Regionen, unterschiedliche Wohnimmobilienarten, Objektalter sowie Objektgrößen durch professionelles Immobilienfonds-Management Lassen Sie sich in Ihrer Volksbank Neuenkirchen-Vörden eg zu den Chancen und Risiken beraten, zum Beispiel den Risiken einer Immobilienanlage, dem Risiko marktbedingter Kurs schwankungen sowie dem Ertragsrisiko. Geld anlegen klargemacht Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Angebotsvolumen für UniImmo: Wohnen ZBI begrenzt ist und der Fonds nur im Zeitraum vom 5. Februar bismaximal 16. März 2018 erworben werden kann. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Anlage bedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahresund Halbjahres berichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Volksbank Neuenkirchen-Vörden eg oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, Frankfurt am Main, Telefon , erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbind liche Grundlage für den Kauf des Fonds. Stand: 13. Februar 2018.

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 71 mai - jun 2018 3. März 2017 Open Stage Night im KuBa - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme Tel: 116 117 Unter dieser Nummer erreichen Sie

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 69 jan - feb 2018 27.1.2018 im KuBa: THE CASHMEN - A Special Tribute! Auftakt zum Plattdeutschen Jahr Theater in Vörden, Neuenkirchen, Campemoor Konzerte & Handwebkunst

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 73 sep - okt 2018 3. März 2017 Open Stage Night im KuBa Spätsommer am Schwanenteich in Wahlde Foto: Markus Stuckenberg - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 75 mär - apr 2019 Musikmonate März & April Jahreskonzert IMV Neuenkirchen Jubiläumskonzert Akkordeonorchester Nellinghof Frühlingskonzerte Feuerwehrkapelle Vörden

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 72 jul - aug 2018 Wippsteert-Mucke up Platt 25. August 3. März 2017 Kulturbahnhof Open Stage Night im KuBa - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 68 sep - okt 2017» Sommerspaß Schwimmkurse & Fußball-Events» Bürgerbrunch Bürgerstiftung speist für guten Zweck» Mehr als nur Adlerschießen Schützenfest in Neuenkirchen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal :

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Die Aktivmesse 50plus findet alle zwei Jahre statt. Wir wollen Angebote für Ältere schaffen, die altersangemessen sind und dabei den Bedürfnissen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG

Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Tour de Fonds 2016 Halbzeitbilanz von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Union Asset Management Holding AG Anleger zeigen Besonnenheit trotz Brexit Nettoabsatz Assets under

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

WIR SIND AN IHRER SEITE

WIR SIND AN IHRER SEITE WIR SIND AN IHRER SEITE DAS ANGEBOT DER SPITEX USTER Für Uster, Nänikon, Werrikon, Freudwil, Wermatswil, Sulzbach, Riedikon und Mönchaltorf www.spitex-uster.ch VIELFÄLTIG, ERGÄNZEND UND UNTERSTÜTZEND BERATUNG

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

GOTTLOB FREITHALER HAUS

GOTTLOB FREITHALER HAUS GOTTLOB FREITHALER HAUS Pflege aller Generationen in heimischer Umgebung. Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e.v. www.sgs-schiltach.de GOTTLOB FREITHALER HAUS Unser Team für Sie. Oase Tagespflege

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Angebot Kontakt Kurzprofil Ansprechpartner weitere Infos

Angebot Kontakt Kurzprofil Ansprechpartner weitere Infos Die Angebote werden bei Antragstellung ggf. von den Pflegekassen bezuschusst. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei dem jeweiligen Angebot telefonisch an. Wir beraten Sie gerne. Angebot Kontakt Kurzprofil

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport Freizeittreff Xanten 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr