Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden"

Transkript

1 Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 72 jul - aug 2018 Wippsteert-Mucke up Platt 25. August 3. März 2017 Kulturbahnhof Open Stage Night im KuBa

2 - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme Tel: Unter dieser Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. 0hne Vorwahl, deutschlandweit und kostenlos von Festnetz und Handy.» Apotheken-Notdienstfinder 22833* von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl Anruf vom Handy an 22833* Anruf vom Festnetz an vom Handy per SMS: apo an 22833* (max. 69ct/Min/SMS)» Zahnärztlicher Notdienst Tel: / » Polizeistation Neuenkirchen Tel: /17 97» Polizeistation Damme Tel: /95 00» Polizei Vechta Tel: /94 30 Impressum: Herausgeber, Grafik, Satz, Werbung Wolfram Krumme, Juni Plattdeutsches Jahr Uhr Plattdeutscher Ortsspaziergang Märchen & Sagen Heimatverein Neuenkirchen Ansprechpartner: Ludger Bley, Tel [Treffpunkt: Uhr Rathaus. Küsterstraße 4, OT Neuenkirchen] August Uhr Konzert mit Wippsteert - Mucke up platt im Kulturbahnhof Einlass: ab Uhr, Beginn: Uhr Eintrittspreise: Vorverkauf 8, Abendkasse 10 Vorverkauf: [Bahnhofstraße 22, OT Neuenkirchen] Tel.: / Fax: / mail: w.krumme@edition-moby.de Auflage: 7000 St. Verteilung per Post in jeden Haushalt von Neuenkirchen - Vörden, Rieste und Gehrde. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Veranstaltungen ankündigen können, deren genaue Daten wir vorliegen haben. Die Ankündigung Ihrer Veranstaltungen ist kostenlos. Bitte lassen Sie uns Ihre Texte und Fotos per zukommen. Für die der Redaktion übermittelten Texte und Daten wird keine Gewähr übernommen. Änderungen vorbehalten. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Foto Titelseite: September Uhr Plattdeutsche Andacht in St. Paulus Speeldeel Vörden [Am Burghof 1, OT Vörden] Die regelmäßigen Termine entnehmen Sie bitte den ausliegenden Programmheften.

3 Sportwerbewoche 2018 Freitag, Sportwerbewoche Alte Herren Turnier Beginn 18 Uhr Montag, Sportwerbewoche Einlagespiele Herren Uhr: RW Damme SC Rieste Uhr: Concordia Belm Powe Falke Steinfeld Donnerstag, Sportplatz Vörden Sportwerbewoche Einlagespiele Herren 18:15 Uhr: FC Kalkriese Quakenbrücker SC Uhr: BS Vörden TuS Neuenkirchen 70 Jahre BS Vörden - Viele Gründe zum Feiern! Jubiläumsfrühstück Am Sonntag, dem 8. Juli, veranstaltet der Ballsport Vörden ein "Jubiläumsfrühstück" in der Schützenhalle Vörden. Ab 9.00 Uhr sind alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen, gemeinsam zu schlemmen. Gruppen können für 49 Tische (für je acht Personen) buchen. Einzelplätze kosten 8. Im Preis enthalten sind köstlicher Kaffee, frische Brötchen und Eier satt! Menschenkicker-Turnier Gaudi pur heißt es am ab 14 Uhr auf dem Sportplatz in Vörden! Denn dann startet das große Menschenkicker-Turnier, zu dem sich Vereine, Nachbarschaften, Cliquen, Firmen, ehemalige und aktive Mannschaften anmelden können. Für ein Team benötigt man mindestens fünf Spieler. Die Startgebühr beträgt 20 pro Mannschaft. Darin ist bereits 1m (10x0,2l) Getränke nach Wahl enthalten. Anmeldungen werden unter [70jahre@bs-voerden.de] oder Tel entgegen genommen. Aktuelle Informationen unter [

4 Physiotherapie & Fitness milon-sommeraktion milon Kraft- und Ausdauerzirkel - ANGEBOT NUR IM JULI GÜLTIG - Friedenstr Neuenkirchen Vördener Straße 1, Neuenkirchen-Vörden Telefon , Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Termine auch nach Vereinbarung Frank Niepel GmbH Osnabrücker Str Vörden Tel.: 05495/324

5 - 5 - ORTSMARKETING Neuenkirchen-Vörden e.v. Musikverein Holdorf Leitung: Wolfram Krumme Musik von Charlie Chaplin, Louis Armstrong, John Kander, Jerome Kern, Queen u.a. In seiner Jahresmitgliederversammlung befasste sich der Verein Ortsmarketing Neuenkirchen-Vörden e.v. mit den noch anstehenden Maßnahmen und Aktionen im Jahr Für den "Tag des Kunden 2018" wurden zwei Arbeitskreise gebildet, die für die Orte Neuenkirchen und Vörden die Aktion koordinieren sollen. Beide Arbeitskreise nehmen gerne noch zusätzliche Personen auf, um den Tag des Kunden noch zielgerichteter vorbereiten zu können. Die Weihnachtskalenderaktion soll in 2018 nicht wieder durchgeführt werden. Hierfür wird ein Nachfolgemodell gesucht. Besonders intensiv diskutierten die Mitglieder über die Weihnachtsmärkte. Während in Vörden der Weihnachtsmarkt am 1. Advent etabliert ist und seit Jahren gut läuft, bereitet der Weihnachtsmarkt in Neuenkirchen, der üblicherweise am 2. Adventssonntag stattfindet, doch einige Sorgen. Hierfür wird dringend ein Organisationsteam gesucht, das sich um Vorbereitungen und Abläufe kümmert. Interessierte Personen aus der Gemeinde können sich gerne beim Vorstand melden. Sollte sich kein Organisationsteam finden, wird der Weihnachtsmarkt in Neuenkirchen voraussichtlich nicht stattfinden. Terminübersicht: 23./ Schützenfest in Nellinghof 07./ Schützenfest in Campemoor Schützenfest in Nk/Bieste Ortszeit 2018 mit Gruppentriathlon Cisse in Vörden Tag des Kunden Weihnachtsmarkt in Vörden ( Weihnachtsmarkt in Neuenkirchen) Weihnachtsmarkt in Nellinghof Samstag 25. August 2018 Beginn Uhr Einlass Uhr Eintritt 15, Kinder bis 14 Jahre frei Vorverkauf: Volksbank Dammer Berge Getränke Grummel Blume & Stil Tourist-Info Dammer Berge sowie im Rathaus und bei den Orchestermitgliedern Kartenbestellung online unter: OrtsZeit 2018 Freitag,24. August 2018 Vörden Nähere Infos und Anmeldung zum Gruppen-Triathlon unter

6 - 4 - Angebot je nach Saison, schmackhafte Eintöpfe, Frikadellen, Gulaschsuppe, Marmeladen. Der SB Frischeautomat hält leckere regionale Spezialitäten für Sie bereit, immer gut gekühlt und stets frisch bestückt. Für Ihre Last- Minute-Grillparty, aber nicht nur. Freuen Sie sich im Sommer auf Zutaten für Ihre Grillparty, z.b. Grillfleisch, Bratwurst, Dips, Salate. Finkenweg 29, Neuenkirchen. Bäder - Wärme - Bauklempnerei - Elektro Johannes Gregorz -Küchenmeister- Finkenweg Neuenkirchen-Vörden Tel. 0170/

7 - 7 - Landkult Wenstrup, 2. Jahreshälfte Literaturkreis I (Folgekurs, begrenzte Plätze): Spurensuche - Deutsche Geschichte in der Literatur Der Literaturkreis richtet sich an Personen, die gerne lesen und das Gelesene in Gesprächen über Eindrücke, Gedanken, Fragen und Hintergründe vertiefen möchten. In gemütlicher Atmosphäre teilen wir Buchinhalte und eigene Perspektiven. Das Leitthema in der zweiten Jahreshälfte ist Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Wir lesen Romane, Kurzgeschichten und Biografien. Am ersten Termin im August wird der Roman Unterleuten von Juli Zeh besprochen. Die Auswahl der folgenden Bücher wird im Einvernehmen der Gruppe entschieden. Termine: jeweils Donnerstag von Uhr (mit Kaffeepause) 23.8./ 27.9./ / / Joachim Nielsen & Feelin`Good - un plugged Uhr Wenstrup 19 Joachim Nielsen liest aus seinem Buch "unterm Paradies", dazu spielt die Band Feelin`Good - un plugged Lieder und Musikstücke aus den 60iger und 70iger Jahren. Kursgebühr: 60 (inkl. Getränke) Literaturkreis II (Folgekurs, begrenzte Plätze): Spurensuche - Deutsche Geschichte in der Literatur Der Literaturkreis richtet sich an Personen, die gerne lesen und das Gelesene in Gesprächen über Eindrücke, Gedanken, Fragen und Hintergründe vertiefen möchten. In gemütlicher Atmosphäre teilen wir Buchinhalte und eigene Perspektiven. Das Leitthema in der zweiten Jahreshälfte ist Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Wir lesen Romane, Kurzgeschichten und Biografien. Am ersten Termin im August wird der Roman Altes Land von Dörte Hansen besprochen. Die Auswahl der folgenden Bücher wird im Einvernehmen der Gruppe entschieden. Termine: jeweils Dienstag von Uhr (mit Kaffeepause) 21.8./ 25.9./ / / Kursgebühr: 60 (inkl. Getränke) Kursleitung beider Kurse: Gisela Mustermann-Fiedler, Erwachsenenbildnerin, in Kooperation mit dem Bildungswerk Dammer Berge e.v. Informationen und Anmeldung: Gisela Mustermann - Fiedler Wenstrup Neuenkirchen-Vörden Tel: Mail: mustermann_fiedler@web.de Eine Kindheit in Osnabrück Ihr geht auf gar keinen Fall in den Bunker zum Spielen, sagt meine Mutter. Natürlich nicht Mama, wir sind doch nicht lebensmüde, ist meine Antwort mit ernstem Gesicht. Ich rede noch etwas wie viel zu gefährlich und die Züge meiner Mutter entspannen sich ein wenig. Nachmittags treffen wir uns bei Rolf im Keller. Es wird beratschlagt, wie wir die eiserne Bunkertür aufbrechen können. Wir entscheiden uns für Brechstange und Kuhfuß. Eine gute Wahl, wie sich herausstellen wird. In und rund um Osnabrück sind die Schauplätze zu finden, an denen der Autor Joachim Nielsen in 45 Geschichten humorvoll, spannend, - aber auch einfühlsam und nachdenklich seine Kindheit in den 60er Jahren schildert. Er öffnet ein Zeitfenster in den damaligen Familienalltag, betrachtet Lebensumstände und beschreibt Originale, die in heutiger Zeit kaum noch zu finden sind. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Weitzmann Vorverkauf: 10 Abendkasse: 12 in Kooperation mit der Buchhandlung Weitzmann.

8 Altstadtkneipe - Hotel Bundeskegelbahn Saalbetrieb - Partyservice Inh. Wilhelm Otte Holdorfer Straße Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/339 Fax: 05493/1899 hotelgaststaetteotte@ewetel.net Mittwoch Ruhetag Gaststätte Biergarten Catering Gesellschaften bis 60 Personen Fahrradfahrer willkommen! Nellinghof Schierberg Neuenkirchen Tel /242 Fax 05493/ mail: josef.hoedebeck@ewetel.net Jeden Sonntag: Kaffee Kuchen heiße Waffeln Am Hollo 20, Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/ Fax: 05493/ Inh.: Josef Kruse täglich Mittagstisch hollotal@ewetel.net Montag - Freitag Mittagstisch: Karte unter ab 18 Uhr Spare-Rib-Buffet Spare-Ribs Wedges Dips Salatbuffet» satt «Betriebsurlaub vom Öffnungszeiten: Mo.+Di. Ruhetag Mi. - Fr Uhr Sa. + So. ab Uhr Lage Rieste Tel.: 05464/ mobil 0152/

9 - 9 - Mathew James White - Kiwi, dream, folk. Freitag 17. August 2018 Kulturbahnhof 20 Uhr Einlass Uhr Z.B.: Wildburger (Russland) Bacon - Burger (England) Schnitzel - Burger (Deutschland) Cheeseburger (Schweiz) Steakburger (Uruguay) Chicken - Burger (Portugal) Tropik - Burger (Brasilien) im August: Pfiffiges mit Pfifferlingen Pfifferlingrahmsuppe Schweinelendchen mit Pfifferlingsauce Salat mit gebratenen Pfifferlingen Reibekuchen mit gebratenen Pfifferlingen August... jeweils montags Pfiffiger Montag "All you can eat" Gulasch von der Schweineschulter mit Pfifferlingen, dazu Spätzle... 9,90 "Seine Liebe zur Musik ist nicht nur vom ersten Lied an zu spüren, sie steckt an." - Merkur Wenn dir die Musik von Ed Sheeran, Passenger und Neil Finn gefällt, wirst du sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und mittlerweile seit Jahren in Berlin ansässige Musiker wird aufgrund seines Repertoires voller eingängig chilliger und mitunter auch rockiger Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen. Eintritt 10 Vorverkauf 8 Wippsteert - Mucke up Platt Samstag 25. August 2018 Kulturbahnhof 20 Uhr Einlass Uhr Täglich Frühstücksbuffet Sonntags Mittagstisch Plattdeutsch lebt und es ist laut, ergreifend, zum Tanzen und zum Mitsingen. Fünf Stoah-in-Wechs aus dem Osnabrücker Land starten die Platt-Revolution mit Folk-Rock auf plattdeutsch und derbem norddeutschen Charme. Lieder zwischen atmosphärischem Alternativerock und bollerndem Folk- Gewand erzählen Geschichten, die so ehrlich und bodenständig sind, wie die Menschen der niedersächsischen Tiefebene. Info: Das Wippsteert-Konzert findet im Rahnem des plattdeutschen Jahres statt, das dieses Jahr von der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden ausgerichtet wird. Unter dem Motto "moin, moin, kürr mit us!" finden 2018 zahlreiche Veranstaltungen statt, um die plattdeutsche Sprache lebendig zu halten. Eintritt 10 Vorverkauf 8

10 Kaffee Kuchen Eis Koppelstraße 1 Vörden Tel.: 05495/ Restaurantbetrieb Donnerstag - Sonntag ab Uhr Schnitzel - Steak - u.v.a.m. Angebot für Senioren Tagespflege Neuenkirchen Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) Spezielle Betreuungdienste kostenlose Beratungsgespräche Aktivität im Alter Entlastung für pflegende Angehörige Komplette Kostenübernahme durch öffentliche Kostenträger möglich Gerne bieten wir Ihnen einen kostenlosen Schnuppertag an! Neuenkirchen-Vörden Küsterstraße 1 Tel.: 05493/ Tel.: 05491/ sozialstation-elisabeth@ewetel.de

11 GEMEINDE NEUENKIRCHEN-VÖRDEN Küsterstraße Neuenkirchen-Vörden Telefon: Telefax: info@neuenkirchen-voerden.de Internet: LEITUNG DER VERWALTUNG Bürgermeister Ansgar Brockmann Telefon: Zimmer 33 Vorzimmer Telefon: Zimmer 34 Allg. Vertr. des Bürgermeisters Telefon: Zimmer 43 ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo Fr. 08: Uhr Di. und Fr Uhr AMT FÜR BÜRGERSERVICE UND ZENTRALE VERWALTUNG Amtsleiter, Standesamt, Ordnungsamt, EDV-Administrator, Wirtschaftsförderung Telefon: Zimmer 11 Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt, Friedhofsamt Telefon: Zimmer 10 Einwohnermeldeamt, Fundamt Telefon: Zimmer 10 Personalwesen, Wahlen, Fremdenverkehr, Beschaffung Telefon: Zimmer 31 Rechnungswesen, Arbeitsschutz Telefon: Zimmer 32 Personalwesen, Ratsangelegenheiten Telefon: Zimmer 32 KÄMMEREI Amtsleiterin, Haushaltswesen, Jahresabschluss, Schulen Telefon: Zimmer 16 Schulangelegenheiten Telefon: Zimmer 15 Steuern und Liegenschaften Telefon: Zimmer 14 Anlagenbuchhaltung, Kreditwesen Telefon: Zimmer 14 Gemeindekasse Telefon: Zimmer 13 Telefon: Zimmer 13 BAUAMT Amtsleiter, Grundstücksverkehr, Bauleitplanung Telefon: Zimmer 43 Bauanträge, Bauvoranfragen, Beitragswesen, Baugrundstücke, Wasserwerk Vörden Telefon: Zimmer 40 Hoch- und Tiefbau, Dorferneuerung, Kläranlage, Bauhof Telefon: Zimmer 41 Gebäudemanagement Telefon: Zimmer 41 Fäkalschlammabfuhr Telefon: Zimmer 42 Bauleitplanung, EDV-Administrator Telefon: Zimmer 42 AMT FÜR FAMILIE, SOZIALES, INTEGRATION UND TEILHABE Amtsleiter, Sozialhilfe, Kindertagesstätten, Integration, Senioren Telefon: Zimmer 24 Wohngeld, Bildung und Teilhabe, Sozialhilfe, Asylangelegenheiten Telefon: Zimmer 20 Grundsicherung, Asylangelegenheiten, Senioren, Vereinswesen, Freizeiteinrichtungen Telefon: Zimmer 22 Familienservicebüro, Wohngeld Telefon: Zimmer 23 Integrationsbeauftragte, Integrationsprojekte, Rentenversicherungsangelegenheiten für Aussiedler Telefon: Zimmer 21 Flüchtlingssozialarbeit, Jugendpflege Telefon: Jugendtreff BAUHOF bauhof@neuenkirchen-voerden.de Telefon: Telefax: KLÄRANLAGE klaeranlage.neuenkirchen@ewetel.net Telefon: Telefax: GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE gleichstellung@neuenkirchen-voerden.de ARCHIV 1. und 3. Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Telefon: VERSICHERUNGSBERATER DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG Friedrich Kühnel FriedrichKuehnel@t-online.de Telefon:

12 Bio-Obst und -Gemüse Naturprodukte aus unserer Einrichtung Produkte aus dem Naturkosthandel Der Bioladen in Ihrer Nähe! Lichtblick Wahlde ggmbh Hofladen + Werkstatt Große Str Neuenkirchen-Vörden Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Di Do 08:30 bis 12:00 14:30 bis 18:00 Freitag 08:30 bis 18:00 Samstag 08:30 bis 12:00 So finden Sie uns! Parkplätze vorhanden!

13 Beratungsangebote in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden Dienstleistungsangebote werden für Bürgerinnen und Bürger ausgeweitet Das Familienbüro der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden bietet ab dem 17. Mai 2018 jeweils donnerstags in der Zeit von Uhr eine Sprechstunde im Rathaus Vörden an. Eltern erhalten hier Beratung und Information rund um das Thema Kinderbetreuung. Zudem können Wohngeldanträge herausgegeben und entgegen genommen werden. Ferner besteht die Möglichkeit der Hilfestellung und Unterstützung beim Ausfüllen von behördlichen Formularen. Ansprechpartnerin ist Frau Kerstin Müller. Frau Müller ist im Rathaus Neuenkirchen unter der Telefonnummer: 05493/ sowie während der Sprechstunden im Rathaus Vörden unter der Telefonnummer: 05495/239 zu erreichen. kerstin.mueller@neuenkirchen-voerden.de Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden bietet in Kooperation mit anderen Behörden und Institutionen zusätzlich folgende Beratungsangebote und Sprechstunden für ihre Bürgerinnen und Bürger an: Allgemeine Sozialberatung/Bildung- und Teilhabe, Integrationsangebote/ Rentenversicherungsangelegenheiten für Aussiedler Jeden Montag Uhr, Rathaus Vörden, Osnabrücker Str. 36. Ansprechpartnerin: Frau Katharina Schulz Telefon 05493/ sowie während der Sprechstunden unter der Telefonnummer: 05495/239 katharina.schulz@neuenkirchen-voerden.de Rentenberatung Dienstags (nach vorheriger Bekanntgabe) Uhr, Rathaus Vörden Ansprechpartner: Herr Friedrich Kühnel, Telefonnummer: 05468/1400 sowie während der Sprechstunden im Rathaus Vörden unter der Telefonnummer: 05495/239 zu erreichen. FriedrichKuehnel@t-online.de Sprechtag des Jugendamtes Vechta jeden Dienstag Uhr (außer in den Ferien), Rathaus Neuenkirchen, Zimmer 17 Ansprechpartner: Sebastian Handke Telefonnummer: 05493/9871- oder über 04441/ @landkreis-vechta.de Systemische Familienberatung im Kinder- und Familienhaus Vörden jeden Dienstag nach Vereinbarung, Kinder- und Familienhaus Vörden (Kita St. Elisabeth) OT Vörden, Hinnenkamper Kirchweg 2 Ansprechpartnerin: Frau Mechthild Mertens, Telefonnummer: sankt-elisabeth-kfh@ewe.net Sprechstunden der Gleichstellungsbeauftragten Sprechstunden mit der Gleichstellungsbeauftragten können nach vorheriger Terminabsprache in den Rathäusern in Neuenkirchen und Vörden erfolgen. Ansprechpartnerin: Frau Maria Purtik, gleichstellung@neuenkirchen-voerden.de Beratungsangebot zur Seniorenbegleitung und Wohnberatung im Alter durch die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden Sprechstunden können nach vorheriger Terminabsprache an jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 9.00 bis Uhr im Rathaus Vörden und an jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 9.00 bis Uhr im Büro der Bürgerstiftung in Neuenkirchen, Küsterstraße 1 erfolgen. Ansprechpartner: Heiner Pohlmann, Telefonnummer: 05493/1280 oder 05493/ brinker-pohlmann@t-online.de Es wird empfohlen Termine zur den vorstehend gennannten Beratungsangeboten vorab mit den jeweiligen Ansprechpartnern telefonisch oder per Mail zu vereinbaren! Seit dem 1. Mai 2018 betreut die qualifizierte und durch den Landkreis Vechta zugelassene Die neue Radwanderkarte Kindertagespflegeperson Anke Schürmeyer in gesamten Räumlichkeiten Landkreis Vechta, des zentral inkl. vom gelegenen Jugendhauses direkt Knotenpunkte hinter und dem Entfernungsangaben, ist nun für 2,50 bei Rathaus in Neuenkirchen. Kerstin Müller vom Familienbüro der Gemeinde sowie Neuenkirchen- der Leiter des Amtes für Familie, Soziales, Vörden Integration erhältlich. und Teilhabe, Martin Wiewerich, ließen es Außerdem sich nicht können nehmen, die Themenrouten Räumlichkeiten auch digital eingesehen mit einem Frau Schürmeyer in ihren neuen Blumenstrauß zu begrüßen werden und unter: ihr für ihre weitere Tätigkeiten als Kindertagespflegeperson outdooractive.com/de/autor/ alles Gute zu wünschen. bernd-stolle/ /

14 Blutspende Neuenkirchen Oberschule Neuenkirchen, Holdorfer Str. 7, in der Zeit von bis Uhr. Freitag, Freitag, » St. Bonifatius Neuenkirchen Sa Uhr Vorabendmesse So Uhr Hochamt» Ev.-luth. Apostelkirche Neuenkirchen So Uhr Gottesdienst So Uhr Kindergottesdienst jeden 2.Sonntag im Monat» St. Paulus Vörden So Uhr Hochamt Di Uhr ökum. Vesper letzter Dienstag im Monat abwechselnd in St. Paulus und St. Christophorus» Ev.-luth. St. Christophorus Vörden So Uhr Hauptgottesdienst Ackerbürgerhaus Vörden Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr. Gruppen auf Anmeldung. Schlachtereimuseum Vörden Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr. Gruppen auf Anmeldung. Bücherei Vörden Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr KÖB Bücherei Neuenkirchen Samstag von Uhr Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Kulturbahnhof Bahnhofstraße Neuenkirchen-Vörden Tel.: 05493/ Gemeindearchiv Archiv im Rathaus Neuenkirchen jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der Zeit von bis Uhr. Andere Termine können telefonisch vereinbart werden. Christa Gers-Grapperhaus (05493/297) Dorith Kronlage (05493/1367) Richard Schlarmann (05493/1667) Erstspender werden gebeten, den Personalausweis mitzubringen und erhalten einen Gutschein. Bei dem letzten Spendetermin im November erhalten alle Spender eine kleine Überraschung. Blutspende Vörden Grundschule Vörden in der Zeit von bis Uhr. Dienstag, Donnerstag, » Nächste Ausgabe «forum» Die Ausgabe 73 des «forum» Neuenkirchen-Vörden (sep/okt) erscheint Ende August Beiträge bis zum 12. August an [w.krumme@edition-moby.de]. AMBULANTE S O Z I A L E D PFLEGE I E N S T E Pflegestützpunkt Vörden Margaret Kaminski Lindenstraße Neuenkirchen-Vörden Wir sind für Sie da, damit Sie zu Hause in gewohnter Umgebung bleiben können! Wir vereinbaren gern ein kostenloses Beratungsgespräch. Lassen Sie sich von unserem Preis- Leistungsverhältnis überzeugen! Nach MDK-Richtlinien geprüft, Transparenzbericht siehe Internet. Anerkannter Vertragspartner aller Krankenkassen und der Pflegekassen. Pflege Betreuung Beratung Vermittlung mit Herz und Verstand. Tel.: 05495/9091 Fax: 05495/

15 Das Festgeld läuft aus, ein Bausparvertrag wird fällig und nun? Liebe Mitglieder, liebe Kundinnen und Kunden, viele Anleger wissen angesichts der Minizinsen nicht mehr, wohin mit ihrem Ersparten. Früher war alles ganz einfach: Das ersparte Geld kam aufs Sparkonto oder floss in Bundesanleihen. Diese Anlagen waren sicher, man konnte ruhig schlafen und kassierte dennoch ansehnliche Zinsen von vier, fünf oder noch mehr Prozent. Heute steht die Welt der Zinsen Kopf. Die Folge: Im ganzen Land stehen Sparer ratlos vor derselben Frage: Wohin mit dem Ersparten? Eine unserer größten Verpflichtungen als Genossenschaftsbank ist die Förderung unserer Mitglieder und Kunden. Von A wie Aktien bis Z wie Zinsen sind wir für Sie der erste Ansprechpartner. Und da wir wissen, wie wichtig eine gezielte Vermögensstrukturierung unter Berücksichtigung der persönlichen Ziele und Wünsche ist, haben wir für Sie passend zur Fußball-Weltmeisterschaft ein interessantes Sonderprodukt im Bereich der Geldanlage für Sie kreiert: den VR-Volltreffer Unser WM-Team wird Sie gerne dabei unterstützen, innerhalb des Zeichnungszeitraumes bis zum , einen Volltreffer bei Ihrer Geldanlage zu landen. Unter allen Kunden, die ihren Volltreffer gelandet haben, verlosen wir wöchentlich ein Adidas DFB Trikot. Die Fußball Weltmeisterschaft ist noch nicht gestartet, doch unser erster Gewinner eines Adidas DFB Trikots steht fest wir konnten ihn am mit der frohen Botschaft überraschen. Allen Mitgliedern und Kunden wünschen wir viel Spaß zur Fußball-WM 2018 in Russland - beim Public Viewing und vielleicht sind Sie ja der Gewinner unserer nächsten Verlosung eines Adidas DFB Trikots! Rufen Sie uns an, um zu erfahren, wie Sie an der Verlosung teilnehmen können: Telefon: oder Ihre

16 VR-Volltreffer 2018" Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jetzt 1,00 % p.a. sichern! Wir machen den Weg frei. VR-Volltreffer 2018" - unser Angebot zur Fußball WM 2018 Sichern Sie sich jetzt 1,00 % p.a. für Ihr Geld und sparen Sie mit System: Über einen Investitionsplan der Fondsgesellschaft Union Investment wird Ihr Geld in 24 gleichbleibenden Raten entsprechend Ihren Wünschen und Vorstellungen gezielt investiert. Top-Angebot für alle Mitglieder der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eg - schon ab EUR möglich - begrenztes Kontingent. Angebot vom 1. Juni 2018 bis maximal 15. Juli 2018 Informieren Sie sich jetzt! Unter allen Kunden, die sich für den VR-Volltreffer 2018" entscheiden, verlosen wir wöchentlich ein Original Trikot WM 2018". Die Verkaufsprospekte, die Anlagebedingungen, die wesentlichen Anlegerinformationen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache hier oder bei der Union Investment Service Bank AG, Frankfurt am Main.

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 71 mai - jun 2018 3. März 2017 Open Stage Night im KuBa - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme Tel: 116 117 Unter dieser Nummer erreichen Sie

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 73 sep - okt 2018 3. März 2017 Open Stage Night im KuBa Spätsommer am Schwanenteich in Wahlde Foto: Markus Stuckenberg - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 69 jan - feb 2018 27.1.2018 im KuBa: THE CASHMEN - A Special Tribute! Auftakt zum Plattdeutschen Jahr Theater in Vörden, Neuenkirchen, Campemoor Konzerte & Handwebkunst

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 70 mär - apr 2018 3. März 2017 Open Stage Night im KuBa - 2 -» Ärztlicher Notdienst Neuenkirchen-Vörden/ Damme Tel: 116 117 Unter dieser Nummer erreichen Sie

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 75 mär - apr 2019 Musikmonate März & April Jahreskonzert IMV Neuenkirchen Jubiläumskonzert Akkordeonorchester Nellinghof Frühlingskonzerte Feuerwehrkapelle Vörden

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 68 sep - okt 2017» Sommerspaß Schwimmkurse & Fußball-Events» Bürgerbrunch Bürgerstiftung speist für guten Zweck» Mehr als nur Adlerschießen Schützenfest in Neuenkirchen

Mehr

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden

Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ortsmagazin für Neuenkirchen-Vörden Ausgabe 74 jan - feb 2019 Spätsommer am Schwanenteich in Wahlde "Wann wird s mal wieder 3. März richtig 2017 Winter?" Open Foto: Stage Night im KuBa Foto: Markus Markus

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung

Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta. Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Netzwerk Kindertagespflege im Südkreis Vechta Qualifizierung Fortbildung und Austauschtreffen Vermittlung Beratung Begleitung Kindertagespflege Was ist Kindertagespflege? Kindertagespflege ist eine familiäre,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Eltern Kind Aktionen. Vater Kind Aktionen. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Spielgruppe St. Quirinus

Eltern Kind Aktionen. Vater Kind Aktionen. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Kurs. Eltern Kind Spielgruppe St. Quirinus Eltern Kind Aktionen Ein Tag im Stadtwald 24.0.5 Sa 0.00 -.00 KiTa Heilig Kreuz Eltern und Kinder basteln die Martinslaternen 02..5 Mo ganztägig KiTa St. Quirinus & Salvator Elternbasteln für Kinder 0..5

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info:

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Oktober 2016 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: 06151-60960 Do 07.06. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 21.06 geschlossene Gruppe (Warteliste)

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND:

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND: Daruper BürgerGenossenschaft eg 5. NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Der 4. September 2015 liegt nun schon wieder einige Wochen hinter uns.

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr