News Infos - Mai / Juni / Juli 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "News Infos - Mai / Juni / Juli 2018"

Transkript

1 ISBZ INTEGRATIONS SPORT UND BETREUUNGSZENTRUM News Infos - Mai / Juni / Juli 2018 Sport und BetreuungsZentrum Sport AGs Training Dienstag bis Samstag Schwimmen Fußball Bowling Klettern Discgolf Cross Bogensport Tennis Sporttherapie Wintersport Freizeitaktivitäten Sportevents Sportfreizeiten Integrationsprojekte Freizeitgelände ISBZ Dahn Bogensportkurse Termine: 18. Mai 2018 von 8.30 Uhr bis Uhr Aufräumaktion ISBZ Gelände AKHe 22. Mai bis 01. Juni 2018 ISBZ Jugendgruppe - Freizeitgelände Dahn 04. Juni bis 08. Juni 2018 Landschulheim AKHe Freizeitgelände Dahn 11. Juni Fußballturnier in Ottersweier 14. Juni Fußballturnier ISBZ / Hebelschule 15. Juni bis 17. Juni 2018 Firmen - Bogensportkurs Freizeitgelände Dahn 21. Juni Uhr bis Uhr Schulbogenturnier ALS Bogenparcours 22. Juni bis 24. Juni 2018 Kunstausstellung Rathaus Merzalben ISBZ-Projekt 07. Juli Uhr bis Uhr Abschluss Feier AKHe - ALS 28. Juli bis 11. August 2018 ISBZ Jugendgruppe Freizeitgelände Dahn 12. August 2018 bis 09. September 2018 ISBZ Urlaubspause - Infos: Bogenparcours täglich geöffnet für Mitglieder mit Schießbucheintrag Training für Kinder, Jugendliche und Handicapler nur nach Rücksprache mit dem Jugendleiter oder dem Vorstand! ISBZ Jugendgruppe aktiv - neue Projekte - neues Trikot - neues Logo in den Wintermonaten Bogen, Ski alpin und Kegeln! im Sommer Bogen, Klettern, Wandern und NEU eine Fußballmannschaft! In Eigenregie hat unsere Jugendgruppe auf unserem Freizeitgelände einen Trainingsplatz gebaut und trainiert außerdem regelmäßig beim Sportverein Hesselhurst als Integrationsprojekt mit. Für ihre unterschiedlichen sportlichen Aktionen hat sich die Jugendgruppe ein neues Trikot mit passendem Logo entworfen. Dank eines ISBZ Mitgliedes als Sponsor, konnte auch die Aktivität finanziell umgesetzt werden. Vielen Dank!

2 Rückschau Vorschau Verwaltung April 2018 Osterferienfreizeit - Kooperationsprojekt der Jugendgruppe mit den Kletterparcours Kandel Bogensportverein Kandel hat das ISBZ als Gastschützen eingeladen. Sportlerehrung - David Thume, Victoria Baum, Vanessa Schillinger, Julia Geier, Thibaut Langenberger, Lucia Thume, Marie Thume, Yannick Buchner und Ronny Thume wurden für Ihre Leistungen im Bogensport von der Gemeinde Willstätt geehrt. Prüfung - Das ISBZ wurde von den Trägern der Sozialversicherungen im April für die Jahre 2012 bis 2017 überprüft. Die Überprüfung ist abgeschlossen, die Geschäftsführung Entlastet und es wurde in den Prüfjahren ordnungsgemäß gearbeitet und die Abgaben Abgeführt. Mitgliedsbeiträge - Am 15. April waren die halbjährlichen Mitgliedsbeiträge und Verbandsgebühren fällig. Ich danke allen Mitgliedern für den schnellen und reibungslosen Ablauf. Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich für den Unterhalt des Bogenparcours Verwendet. MAI 2018 Vereinsaktivitäten - Freizeitgelände ISBZ - Campingplatz Büttelwoog Dahn Dahner Felsenland/Südpfalz Allen ISBZ Mitgliedern + Familienangehörigen stehen auf dem Campingplatz Büttelwoog in Dahn 3 komplett ausgestattete Wohnwägen insgesamt 12 Schlafplätze mit Vorzelt/Einrichtung ab sofort ganzjährig zur Nutzung für Wochenend- und Ferienaufenthalte oder Kurzurlaube zur Verfügung. Termine auf Nachfrage oder im jeweils aktuellen Belegungsplan. Kosten inkl. Strom, Heizung und Platzgebühren pro Wohnwagen (inkl. max. 4 Personen) pro Nacht. Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Burgen, Badeparadies, Bogensport u.v.m. in unmittelbarer Nähe, ruhige Lage. Zudem haben wir einen Schlaf- und Aufenthaltsraum im festen Campinggebäude mit 14 Betten, der vorwiegend von unserer Jugendgruppe in den Sportfreizeiten genutzt wird.

3 Burg Neu Dahn Baumwipfelpark Biosphärenreservat Vereinsaktivitäten Arbeitsprojekte Christoph Bögelein Ist als ISBZ Mitglied seit September 2017 in einem Arbeitsintegrationsprojekt im ISBZ beschäftigt und ist unter der Anleitung vom 1. Vorstand für die Pflege und Instandhaltung des Freizeitgelände Hesselhurst und den Bogenparcours eingesetzt. Shaylin Rittmann Wurde gemeinsam mit Christoph aus der Astrid Lindgren-Schule entlassen und ist seither als freischaffende Künstlerin tätig. Ihre Bilder kennt man von den Glückwunschkarten zum Geburtstag. Die Vermarktung und der Vertrieb werden vom ISBZ abgewickelt. Vom 22. Juni bis 24. Juni Ausstellung Bunte Tierwelten im Rathaus Merzalben Pfalz feste Ausstellungsräume in Dahn Bewerbungsfoto für die Ausstellung s.u.

4 Verwaltung - Infos Versicherung Die bisherige Ehrenamtsversicherung bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG wird ab Sofort vom Badischen Sportbund übernommen und ist in den Verbandsgebühren beinhaltet. Hinweis: Bei Verletzungen jeglicher Art, die mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein Zusammen hängen, ist diese zukünftig beim Badischen Sportbund von der Geschäftsstelle zu melden. Beschäftigte mit Entgelt oder Aufwandsentschädigungen sind weiterhin bei der VBG. EU - Datenschutz - Grundverordnung gültig ab 25. Mai 2018 Wir sind gesetzlich verpflichtet diese umzusetzen und die Umsetzung zu dokumentieren. Der Verwaltungsaufwand hier ist mit Erklärungen zur Wahrung von Datengeheimnissen, Einwilligungserklärungen, Datenverzeichnissen und detaillierten Nachweisen so umfassend und ausführlich, dass ich vorab auf die Einhaltung Hinweise und die Umsetzung zeitnah erfolgt. Ob eventuell eine Satzungsänderung notwendig ist, wird im Moment geklärt. Eine Überarbeitung und Ergänzung des Mitgliedvertrages muss auf jeden Fall erfolgen. ISBZ - Träger der freien Jugendhilfe und soziale Einrichtung Zulassung als Pflegeeinrichtung Herr Landrat Frank Scherer hat sich in einem Schreiben vom 8. Mai 2018 persönlich beim ISBZ für die wertvolle Arbeit der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bedankt und für die Arbeit des ISBZ im Rahmen der Jugendhilfe für den Ortenaukreis seit Wir arbeiten an der Zulassung als Pflegeeinrichtung bei den Pflegekassen, um erbrachte Pflegeleistungen abrechnen zu können. Bogenabteilung - Erwachsene Termine für Bogenturniere findet Ihr auf der Homepage Vorläufig finden nur freie Trainingstermine aus Zeitgründen statt! Das geplante 3D Rasenmäher-Turnier und die 3D Vereinsmeisterschaften müssen wir ebenfalls s. Termine auf Ende September/Anfang Oktober verschieben. Falls Interesse besteht, könnten wir es mit einem Vereinsausflug kombinieren! Vorschläge Termin/Ort gerne per an info@isbz-als.de Herzliche Grüße Marita

5

Tätigkeitsbericht. Inhalt

Tätigkeitsbericht. Inhalt Vereine müssen nachweisen, dass sie im Rahmen ihrer tatsächlichen Geschäftsführung die satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke auch tatsächlich verfolgen ( 63 Abgabenordnung). Folglich muss sich im Tätigkeitsbericht

Mehr

Tätigkeitsbericht. Inhalt

Tätigkeitsbericht. Inhalt Vereine müssen nachweisen, dass sie im Rahmen ihrer tatsächlichen Geschäftsführung die satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke auch tatsächlich verfolgen ( 63 Abgabenordnung). Folglich muss sich im widerspiegeln,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport ein Angebot

Mehr

Jugendfreizeitstätte Haslbach. kommunale Jugendarbeit. Projekte. Jugendsozialarbeit. Kinder- und Jugenderholung. Offene Kinder- und Jugendarbeit

Jugendfreizeitstätte Haslbach. kommunale Jugendarbeit. Projekte. Jugendsozialarbeit. Kinder- und Jugenderholung. Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und Jugenderholung Jugendsozialarbeit Projekte Jugendfreizeitstätte Haslbach Wo & wie... Im Wald bei Ödenthal bei Haslbach findet man das großzügig angelegte Freizeitgelände,

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Veranstaltungen 2018 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen 2018 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz Veranstaltungen 2018 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz Infos: BSV RLP Ansprechpartner: Dominic Holschbach Telefon: 0261-973878-54 Mobil: 0170-2160527 Fax: 0261-97387859

Mehr

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung der Lauffreunde Brohltal 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 22. 03. 1985 in Wehr gegründete Verein führt den Namen Lauffreunde Brohltal. Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund

Mehr

Mit herzlichen Grüßen! Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung

Mit herzlichen Grüßen! Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung Willi Daume, der Gründer von JTFO sagte: Der Sport wird sein, was wir aus ihm machen. Im Jahr 2019 wird der Bundeswettbewerb 50 Jahre alt. Bis heute haben Millionen von Schülerinnen und Schülern bei den

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Aktivitäten Veranstaltungen Termine. (Stand )

Aktivitäten Veranstaltungen Termine. (Stand ) Aktivitäten Veranstaltungen Termine 2018 (Stand 20.01.2018) 1 TAGESVERANSTALTUNGEN Manuela Brehmer manuela.brehmer@ebkolching.de Angelika Helminger angelika.helminger@ebkolching.de Margit Eschler margit.eschler@ebkolching.de

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

Presse- Information. Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel Amberg,

Presse- Information. Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel Amberg, Presse- Information Bearbeiter: Fr. Gajeck-Scheuck Tel. 09621 603-450 Amberg, 27.04.2017 50.000 Euro Sportförderung 2017 Stadtwerke Amberg unterstützen Vereine ein Förderpaket mit Marketingmaßnahmen in

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v.

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v. www.tura.info 1 2 WErben mit TURA Ideal für Sie ideal für uns! Sehr geehrte Damen und Herren, wohl kaum ein TURA-Gründungsmitglied hätte sich

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. SG Klosterdorf 75 e.v. Abteilung Fußball Straße zum Sportplatz 1 15377 Klosterdorf Vorsitzender Dirk Jahn Alt - Gielsdorf 26 15345 Altlandsberg OT- Gielsdorf Tel.:

Mehr

SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1

SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1 Sponsoring-Möglichkeiten SV SCHOTT Jena e.v. Haben Sie nicht Interesse, mit uns zu werben? SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1 Kurz-Portrait SV SCHOTT Jena e.v. Wer wir sind, was wir machen und was wir vorhaben

Mehr

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

JUNG, WILD UND HANDBALLER... JUNG, WILD UND HANDBALLER... IHR JUGEND- UND SPONSORINGKONZEPT Faszination Handball Handball ist ein dynamischer und attraktiver Teamsport, welcher von den Spielerinnen und Spielern neben Schnelligkeit,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Sportkreis - INFORMATIONSBRIEF 01 / 2014

Sportkreis - INFORMATIONSBRIEF 01 / 2014 an die Vereine an die Fachverbandsvertreter/in an die Sportkreis - Ratmitglieder an die verschiedene Sportpersonen Freitag, 22. August 2014 im Sportkreis Freudenstadt e.v. informiert präsentiert interessiert

Mehr

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena Unsere Jugendfußballstiftung wurde am 18. Januar 2011 gegründet und am 20. Oktober 2011 als selbstständige Stiftung durch das Innenministerium anerkannt. Die Satzung beschreibt detailliert unter 2 Stiftungszweck

Mehr

Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach. 01. Juli 2017

Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach. 01. Juli 2017 Allgemeine finanzielle Unterstützung Präsentationsmappe SV Sissach 01. Juli 2017 Die Motivation des SV Sissach Kontinuität Professionalität Freundschaft Erfolg! Dies bedeutet: Als wichtiger Club im Oberbaselbiet

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012 und 2013, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport

Mehr

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Stand: 31.03.2015 Deutschland: 90.802 Vereine 27.775.763 Mitglieder Nordrhein-Westfalen: 19.056 (19.430) Vereine 5.079.862 (5.096.635) Mitglieder Düsseldorf: 459

Mehr

Geschäfts- und Kassenordnung. Inhalt. TSG KW Boxberg Weißwasser e. V. I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente...

Geschäfts- und Kassenordnung. Inhalt. TSG KW Boxberg Weißwasser e. V. I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente... Geschäfts- und Kassenordnung Inhalt I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente...6 Geschäfts- und Kassenordnung Stand: 01.03.2014 Seite 1 von 6 I. Geschäftsordnung Die Geschäftstätigkeit

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf Präambel Die Entwicklung der heutigen Gesellschaft wird im Wesentlichen auch vom Sport mitgeprägt und mitbestimmt. Sport ist eine sinnvolle und wertvolle Freizeitgestaltung, ohne die unsere hochentwickelte

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Bestandserhebung 2019

Bestandserhebung 2019 Dezember 2018 Infos aus der Geschäftsstelle Bestandserhebung 2019 Bitte beachtet, dass ihr im Projekt Breitensportentwicklung nicht förderfähig seid, wenn ihr die Bestandsmeldung in VermiNet nicht bis

Mehr

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein

Mehrere Ämter werden zusammen gewertet, mindestens eines davon muss in Immenstaad ausgeübt worden sein RICHTLINIEN DER GEMEINDE IMMENSTAAD ZUR WÜRDIGUNG DES EHRENAMTLICHEN BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS UND BESONDERER LEISTUNGEN IMMENSTAADER BÜRGERINNEN UND BÜRGER 1. Jugendliche im Ehrenamt Zur Förderung

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung in der Fassung vom 6. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite I. Aufgabenverantwortlichkeiten in den Geschäftsbereichen 2 II. Tätigkeiten: 1.Vorsitzender 3 III.

Mehr

APRIL FORTUNA JOURNAL

APRIL FORTUNA JOURNAL APRIL 04 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA THEMEN IN DIESER AUSGABE DR. TIEFENBACHER. IST UNS TREU GEBLIEBEN! 1.) Unser Stationsarzt Ein kleines Danke! 2.) Geburtstagsfeier März 3.) Wochenprogramm

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

SATZUNG des ISBZ. Integrations Sport und Betreuungs- Zentrum. der ASTRID-LINDGREN-SCHULE e.v.

SATZUNG des ISBZ. Integrations Sport und Betreuungs- Zentrum. der ASTRID-LINDGREN-SCHULE e.v. SATZUNG des ISBZ Integrations Sport Betreuungs - Zentrum der ASTRID-LINDGREN-SCHULE e.v. 1 Name Sitz - Geschäftsjahr 1.) Der Verein führt den Namen Integrations Sport Betreuungs- Zentrum der Astrid-Lindgren-Schule

Mehr

1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG Frauen- und Mädchenfußball e. V.

1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG Frauen- und Mädchenfußball e. V. Valznerweiherstr. 200 90480 Nürnberg www.fcn-frauenfussball.de info@fcn-frauenfussball.de An die Mitglieder des 1. FC Nürnberg Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2015

Mehr

An die Kirchengemeinden und die Kirchenkreise in der EKBO

An die Kirchengemeinden und die Kirchenkreise in der EKBO Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Konsistorium Postfach 35 09 54 10218 Berlin Konsistorium An die Kirchengemeinden und die Kirchenkreise in der EKBO nachrichtlich - an die

Mehr

Erweiterung der Inklusionslandkarte um Sportangebote. Kurzüberblick

Erweiterung der Inklusionslandkarte um Sportangebote. Kurzüberblick Erweiterung der Inklusionslandkarte um Sportangebote Kurzüberblick Stand: 20.07.2017 Inklusionslandkarte Seite 1 Änderungshistorie Version Datum Erstellt durch Änderungen 1.0 17.02.2017 MATERNA A. Menkovic

Mehr

SPORTPROGRAMM. Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap

SPORTPROGRAMM. Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap SPORTPROGRAMM Das Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap DJK München Haidhausen e. V. Abteilung für Behinderten- und Inklusionssport In Kooperation mit der Pfennigparade und INSEL

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung Vorschlag einer Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung zu TOP 5 in der Mitgliederversammlung vom 25. Januar 2014 Die Änderungen gegenüber der derzeit gültigen Beitragsund Gebührenordnung (Stand: 28.01.2012)

Mehr

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung Personalien: Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des BSV für verdiente Schwimmsportlerinnen / Trainerinnen im Rahmen der TSV Jahreshauptversammlung 2013 und Verabschiedung

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V.

Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V. Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V. Der Dreieicher Sport unter einem Dach Der SC Hessen Dreieich e. V. Dreieich hat seit Sommer 2013 einen neuen Sportverein. Der SC Hessen Dreieich

Mehr

Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V.

Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V. Gemeinschaftlich unter dem Dach des SC Hessen Dreieich e. V. Der SC Hessen Dreieich e. V. Dreieich hat seit Sommer 2013 einen neuen Sportverein. Der SC Hessen Dreieich (SCHD) versteht sich als Dachmarke

Mehr

Satzung. des. gemeinnützigen Fördervereins für Bogensport und Freizeit in Südbaden e.v.

Satzung. des. gemeinnützigen Fördervereins für Bogensport und Freizeit in Südbaden e.v. Satzung des gemeinnützigen Fördervereins für Bogensport und Freizeit in Südbaden e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein für Bogensport und Freizeit in Südbaden e. V.. 2. Der Sitz

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 USC Mainz e.v. * Dalheimer Weg 2 * 55128 Mainz An die Mitglieder des USC Mainz e.v. Vorsitzender HANNS-DETLEV HÖHNE E-Mail: vorsitzender@usc-mainz.com Mainz, 24.10.2018 Hauptversammlung 2018 Sehr geehrte

Mehr

ZIRKUS PALETTI 3 Der Kinder- und Jugendzirkus Paletti wurde im Jahr 1997 gegründet. Nach langjähriger Zugehörigkeit zum Stadtjugendamt Mannheim ist er seit 2004 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 10 14.05.2016 Top Themen: Aktuelle Termine: Kassenprüfung im Verein: Was ist wenn Belege fehlen? Fortbildung: Neue Vergütungssätze

Mehr

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v.

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Art. 1 Die Geschäftsordnung ist Bestandteil der Satzung Art. 2 Die Geschäftsordnung wird in der Mitgliederversammlung beschlossen.

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 Liebe Bergfreunde, anbei erhaltet ihr den Sektions-Newsletter mit folgenden Inhalten: Mitgliedsausweisversand 2018 Achtung! Frühzeitige Anmeldetermine zum Sommerprogramm 2018 und

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

22nd European Company Sport Games. in Salzburg vom Juni 2019

22nd European Company Sport Games. in Salzburg vom Juni 2019 22nd European Company Sport Games Liebe Sportlerinnen und Sportler, in Salzburg vom 26.-30. Juni 2019 03.08.2018 was in Hamburg 2011 begann, in Prag 2013 und Riccione 2015 fortgeführt wurde sowie in Gent

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch Jugend - Ehrenamt wird anerkannt Logbuch Was ist Jugend - Ehrenamt wird anerkannt? Die Initiative Jugend - Ehrenamt wird anerkannt ist ein Projekt zur öffentlichen Anerkennung und Würdigung deines ehrenamtlichen

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Hochschul-Informationstag 2016

Hochschul-Informationstag 2016 Hochschul-Informationstag 2016 Sportmotorische Eignungsprüfung (nur Studium Lehramt [außer L1]) Anwendungsfelder der Sportwissenschaft Außerschulische Berufsfelder 1 Geltungsbereich L2, L3, L5...werden

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; Mainz

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; Mainz Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. c/o.: Ansgar Loibl; An der Markthalle 14; 55127 Mainz 20.08.2018 Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen Gemeindemitteilungen 7 7 Frauenriege 2015 Silvia Kaiser T-Bow - offene Turnstunde für Frauen ab 30 Am Mittwoch, 20. Januar 2016, von 20.15 21.45 Uhr findet unter der Leitung von Gertrud Schleuniger die

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2016

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2016 Herzlich willkommen zur Jahreshaupt- Versammlung 2016 1 2 Danke! Aktive und passive Mitglieder Sportler, Übungsleiter, Funktionäre, Schiri, Helfer Gemeindeverwaltung Gehlert Ortsbürgermeister Paul Kunz

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

ERSTELLTVON- KUNTAK SAHA, ST. COLUMBA S SCHULE FREIZEIT UND JUGENDLICHE

ERSTELLTVON- KUNTAK SAHA, ST. COLUMBA S SCHULE FREIZEIT UND JUGENDLICHE ERSTELLTVON- KUNTAK SAHA, ST. COLUMBA S SCHULE FREIZEIT UND JUGENDLICHE RAHMEN DER PRÄSENTATION Thema: Freizeit und Jugendliche Dauer: 7-10 Minuten (Bei der Präsentation), zum Anschauen- 3 Minuten Zielgruppe:

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v.

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v. Beitrags- und Gebührenordnung Gelb markiert: Alte Formulierung/Änderung/Streichung Grün markiert: Vorschlag / Neue Formulierung 1. Abteilung Hockey Aufnahmegebühr: Für alle Neuaufnahmen innerhalb eines

Mehr

Bekanntmachung der Entgeltordnung für die Sport- und Mehrzweckhalle

Bekanntmachung der Entgeltordnung für die Sport- und Mehrzweckhalle Bekanntmachung der Entgeltordnung für die Sport- und Mehrzweckhalle Zweiflingen Der Gemeinderat der Gemeinde Zweiflingen hat am 14. Februar 2019 die folgende Entgeltordnung für die Sport- und Mehrzweckhalle

Mehr

1. Sportclub Gröbenzell e.v.

1. Sportclub Gröbenzell e.v. 1. Sportclub Gröbenzell e.v. Inklusions-Fußballmannschaft Fußball trotz(t) Behinderung Fußballtraining und -spiel für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap Inklusionsmannschaft der Abteilung Fußball

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Name, Sitz, Geschäftsjahr. Radsportverein 1920 e.v. Rülzheim

Name, Sitz, Geschäftsjahr. Radsportverein 1920 e.v. Rülzheim Vereinssatzung Der 1920 gegründete Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Radsportverein 1920 e.v. Rülzheim und hat seinen Sitz in RülzheimlPfalz. Er ist im Vereinsregister eingetragen. Das

Mehr

Beitragsordnung für den Turn- und Sportverein 1897 Saulheim e.v.

Beitragsordnung für den Turn- und Sportverein 1897 Saulheim e.v. Beitragsordnung für den Turn- und Sportverein 1897 Saulheim e.v. Die Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereins 1897 Saulheim e.v. (im Folgenden: Verein) hat durch Beschluss vom 13. Mai 2013 die

Mehr

Veranstaltungen 2019 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen 2019 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz Veranstaltungen 2019 des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verband Rheinland-Pfalz Infos: BSV RLP Ansprechpartner: Dominic Holschbach Telefon: 0261-973878-54 Fax: 0261-97387859 E-Mail: dominic.holschbach@bsv-rlp.de

Mehr

Der Kick in die Zukunft Seien Sie dabei!

Der Kick in die Zukunft Seien Sie dabei! Der Kick in die Zukunft Seien Sie dabei! 1 Wer sind wir? Wir sind die Jugendfußballabteilung des TSV Weiss-Köln, dem großen Traditionsverein aus dem Kölner Süden mit über 1.000 Mitgliedern Unsere Jugend-Mannschaften

Mehr

Jugendfreizeitstätte Schwalbennest. Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude. kommunale Jugendarbeit. Projekte. Jugendsozialarbeit

Jugendfreizeitstätte Schwalbennest. Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude. kommunale Jugendarbeit. Projekte. Jugendsozialarbeit kommunale Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und Jugenderholung Jugendsozialarbeit Projekte kommunale Jugendarbeit Jugendfreizeitstätte Schwalbennest Zeltlagerplatz mit Bewirtschaftungsgebäude

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Vorschlag für eine Clubfahrt Geiseltalsee Leipziger Neuseenland

Vorschlag für eine Clubfahrt Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Vorschlag für eine Clubfahrt 2015 Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Clubfahrt 2015 Geiseltalsee Leipziger Neuseenland x Anfahrt Clubfahrt 2015 Über Kassel A 7 Richtung

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

7 Die Mitgliederversammlung

7 Die Mitgliederversammlung Anlage Satzungsänderung 2018 5 Beiträge 5 Beiträge 1. Alle des Fanclubs sind ab dem Monat des 18. Geburtstages beitragspflichtig. 2. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird mit einfacher Mehrheit durch die

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Bundesfreiwilligendienst im Sport 06. Mai 2011 Frank Meinertshagen 2 Struktur der Freiwilligendienste im Sport Trägerstruktur in Niedersachsen

Mehr

Informationen für Sponsoren

Informationen für Sponsoren Tennisclub 1980 Tittling e. V. www.tctittling.de Informationen für Sponsoren Ansprechpartner: Benjamin Greiner 1. Vorsitzender 01 71 / 88 82 114 Josef Buchberger 2. Vorsitzender 0 85 04 / 32 67 Christian

Mehr