RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf die Bühne in New York zurück. Auf der Grundlage des gleichnamigen Schauspiels des Symbolisten Maurice Maeterlinck schuf der omponist mit seiner einzigen vollendeten Oper ein kammerspielartiges Seelendrama. Die Mezzosopranistin Isabel eonard (Foto) gibt an der Seite des Tenors Paul Appleby ihr Rollendebüt als Mélisande. Am Pult steht Yannick Nézet-Séguin, der Generalmusikdirektor der Met SA MDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Erlöser des unstmarktes Wie das Gemälde Salvator Mundi zum teuersten unstwerk der Welt wurde SO RBB ultur ARD RADIO TATORT Cascabel Ein Tierhändler wird mit dem Gift einer extrem seltenen Schlange getötet MO RBB ultur HÖRSPIE From Somewhere in the Mediterranean Abie Nathans Geschichte als ektion für Zivilcourage FR RBB ultur

2 SA 19. JANUAR MENSCHEN ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-so, tg.: Eliahu Inbal J. F. Fasch Sinfonia a-moll; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Grigori Sokolov, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Offenbach Offenbachiade ; Antares-Ensemble Abel Cembalokonzert G-Dur op. 11 Nr. 5; Sabine Bauer, Cembalo; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider 2.03 Villa-obos Sinfonie Nr. 2, Ascenção ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Carl St. Clair 9.04 RBB UTUR GESESCHAFT DF UTUR IVE-OPER IVE-ONZERT Der in Dresden lebende syrische Flüchtling und Oud-Spieler Thabet Azzawi spielt in der Banda Internationale und ist bereits mit den Dresdner Philharmonikern aufgetreten Nicht ohne meine Oud NEU: FEATURE 1990 im syrischen Deir ez-zor geboren, studierte Thabet Azzawi wie sein Vater und seine Brüder Medizin. Der Bürgerkrieg zwang ihn, seine Heimat zu verlassen. urz nach der Flucht aus Syrien, kehrte er in das schwer umkämpfte Deir ez-zor zurück, nur um seine Oud zu holen erreichte Azzawi Dresden, wo er sein Medizinstudium fortsetzte und sich als Musiker und omponist einen Namen machte (auch MDR ultur). 31 Min. lassentreffen FEATURE Als Zivi begleitete der Featureautor die lasse 10b an der Regenbogenschule, einer Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zehn Jahre später begegneten sich die alten ameraden (Foto) zum ersten Mal nach dem Abschluss. 55 Min MDR UTUR Pelléas et Mélisande AUS NEW YOR Yannick Nézet-Séguin, der sein Amt als neuer Generalmusikdirektor der Met im September angetreten hat, leitet das von Symbolismus und Impressionismus inspirierte Musikdrama von Claude Debussy. 240 Min DF UTUR Neue Vokalsolisten AUS BERIN Valerio Sannicandro hat für seine Zaubersprüche Texte in Althochdeutsch verwendet. Das ironisch gebrochene Werk wird beim Festival für Neue Musik Ultraschall Berlin von sechs Vokalsolisten, darunter Johanna Zimmer (Foto), interpretiert. 110 Min. Vivaldi Sonate c-moll R 53; Paul Goodwin, Oboe; Susan Sheppard, Violoncello; Nigel North, Erzlaute; John Toll, Cembalo Vogler Sinfonie d-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Grieg yrische Stücke op. 43; Gerhard Oppitz, lavier J. Williams Escapades ; Jan Schulte- Bunert, Saxofon; Neue Philharmonie Westfalen, tg.: Heiko Mathias Förster 4.03 Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Poulenc 5.03 Werke von J.S. Bach, Godowsky, Dvorák, Bozza u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Mario Junglas, Mainz 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste, Verkehr 6.30 Berlin-Journal,, Verkehr 7.30 Berlin-Journal,, Verkehr 8.30 Berlin-Journal,, Verkehr X Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon Der lange Sonnabend Das Magazin zum X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die Geschichte meiner Schuhe. In Stiefeln und Tanzschuhen Von atrin Askan Es liest Gabriele Buch Pop ab! Der 70er/80er Party Mix Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusz Die Bundesliga Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport urznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Mario Junglas, Mainz 7.10 Das Porträt 7.45 Frühkritik 8.00 Nachrichten, 8.10 X ultur 8.30 urznachrichten 8.45 Satire 9.04 X Feature Nicht ohne meine Oud Die Geschichte des Musikers Thabet Azzawi Von arin Hutzler Regie: die Autorin (Produktion: MDR 2019, Ursendung) 9.35 ulturradio 9.45 ulturkalender X ultur Geschmackssache Nachrichten, X ultur ulturkalender ulturradio X ultur Satire Nachrichten, X ultur ulturkalender Das Porträt CD der Woche Nachrichten lassik nach Wunsch Nachrichten Zeitpunkte Nachrichten, ammermusik Robert Schumanns Violinsonate Nr. 2 Dirk Hühner X ulturtermin Das literarische Gespräch Nadine reuzahler The Voice Eliane Elias othar Jänichen onzert am Samstagabend Hector Berlioz: Harold en italie Sinfonie mit Solo-Viola Antoine Tamestit / Claude Debussy: Trois Nocturnes für Orchester mit Frauenchor Damen des RIAS ammerchores Einstudierung: Justin Doyle / Florent Schmitt: Rêves op. 65 / Paul Dukas: a Péri, Poème dansé: 1. Fanfare pour précéder la Péri und 2. Poème dansé onzertaufnahme vom in der Berliner Philharmonie anschließend: / Franz Schubert: Die schöne Müllerin D 795 Andreas Schmidt, Bariton Rudolf Jansen, lavier ate Night Jazz Jazz aus Berlin: Gunter Hampel Quartet Ulf Drechsel 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin. Mit Stephan arkowsky Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room Mit Anja Schneider ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Soundgarden am Samstag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Caroma Club Das gepflegte Alternativprogramm, mit viel neuer Musik und den wichtigsten Tipps für den Abend Trackback Was ist los im www? Beste Musik Im Club. Mit Cinthie Beste Musik Im Club. Mit Anastasia 0.00 Nightflight Radio Butzke / House 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Mittagsreport Sportzeit Tagesreport Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Aktuell Partyzeit MDR- Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand durch den Morgen 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik Nachrichten Tagesschau Wochenend ieblingsmix 5.05 X Aus den Archiven Mit Michael Groth 6.05 X Studio e Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Evangelische irche X esart X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature lassentreffen. Zehn Jahre nach der Förderschule Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Solo-Recital Séverine Ballon Ruth Jarre (Aufzeichnung vom , Heimathafen Neukölln) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Pelzel Etüdenbuch zu Diabelli für sechs Stimmen Sannicandro Zaubersprüche für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Musik der Jahrhunderte) Beil Die Drei (nach Goethes Hexeneinmaleins) für sechs Stimmen Zhao Neues Werk für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Deutschlandfunk ultur) Aperghis Passwords für sechs Stimmen (Neue Vocalsolisten) (Direkt aus dem Radialsystem V) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Beyer Music of the Spheres für drei Synthesizer Parmegiani Stries für drei Synthesizer und Tonband (Aufz. vom , Radialsystem V) 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn Spreeradio am Samstag Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio am Samstag Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Nicht ohne meine Oud. Die Geschichte des Musikers Thabet Azzawi Von arin Hutzler Regie: arin Hutzler (Produktion: MDR 2019, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession MDR ultur Unter Büchern Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) (Direkt aus der MET New York) Nachtmusik REGIONA & MUSI 19. JANUAR MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Die Party MDR-Musiknacht 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Martin uther ing: Für ein anderes Amerika. Es liest Hans-Eckehard Bahr 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße 9.40 ultur im Norden auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer ultur im Norden X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Schwerpunkt Debussy Trio Nr. 1 G-Dur, bearbeitet für Flöte, Violoncello und lavier; BRuCH: Sally Beck, Flöte; Ella Rohwer, Violoncello; Claudia Chan, lavier Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Und jetzt kommen Sie Entspannt durchs mit viel Musik und launigen Reportagen Fußball live Sportergebnisse Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.03 Musik Guter Start Werke von. Mozart, W.A. Mozart, Chabrier, Prokofjew, Mendelssohn 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Rossini, anner, Joh. Strauß-Sohn, Purcell, Saint-Saëns, Hamelin, Dvorák 7.57 X 8.10 X Journal X Musikstück der Woche Jörg engersdorf Treffpunkt lassik extra Musik. Gespräche. Gäste X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von Glinka, Moniuszko, Verdi, Berlioz, Bellini X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Gespräch mit Annette Pehnt (Schriftstellerin) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Benevolo Magnificat Vivaldi Nulla in mundo pax sincera RV 630 Pergolesi Messa D-Dur Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von W.A. Mozart, Beethoven, R. Schumann, Chopin (onzert vom 16. November 2018, Frankfurter Hof Mainz) Jazztime eeper of the Flame. Der Tenorsaxofonist George Coleman Von Gerd Filtgen Spätvorstellung Von Annamateur bis Zingsheim: 20 Mal das freiburggrenzenlos-festival WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps Heute in Hessen 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar M N Hörspiel Die onferenz der Tiere Von Nicole Paulsen Nach dem gleichnamigen Buch für inder und enner von Erich ästner Mit Ernst-August Schepmann, Berthold Toetzke, Mechthild Großmann, Hedi riegeskotte, Waldemar obus, Michael Tregor, Adolfo Assor, atja Brügger, Ernst onarek, Anne eßmeister, irstin Petri, Cathlen Gawlich, Santiago Ziesmer, Sebastian Mirow, Frauke Vetter, Johannes Wördermann, Max Ruhbaum, Sofia Flesch-Baldin Musikszene Hessen X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Freund oder Feind eine Russlandreise Oper Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard, Paul Appleby, Marie-Nicole emieux, yle etelsen, Ferruccio Furlanetto, Paul Corona, Jeremy Galyon, Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Yannick Nézet- Séguin (eitung) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Gitarre (1/2) 6.00 Das 9.15 X Moment mal Das X Der urier um Die NDR 2 Bundesligashow Fußball: Bundesliga, 18. Spieltag, u.a. Hannover 96 Werder Bremen (Anpfiff: 15:30 Uhr) Das NDR 2 Soundcheck Party NDR 2 Sport Fußball: B, 18. Spieltag; Handball: WM der Männer, Hauptrunde in Deutschland und Dänemark; Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Werke von Brahms, iszt, auridsen Das Musik- Feature Das Trapez aus dem Morgenland. Das Hackbrett als Welt- lassikinstrument On stage Junge Interpreten Werke von J. Haydn, Sibelius, Brahms, Tomkins, R. Schumann, R. Fuchs X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Gemischten. Mit Musik von andace Springs, Franco Ambrosetti, Juan José Mosalini, Gregory Porter u.a ammermusik de Arriaga Streichquartett Nr. 3 Es-Dur Albéniz Aus Suite española op. 47 Turina lavierquartett a-moll op F onzert Sibelius En Saga op. 9 Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Harriet rijgh, Violoncello; Münchner Philharmoniker, tg.: Santtu-Matias Rouvali 9. Januar 2019 in der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Musik vom onzil von onstanz. Werke von Guillaume Dufay, Johannes Ciconia, Oswald von Wolkenstein u.a. Mitwirkende: es Haulz et es Bas Musik der Welt Grenze ist für mich ein Fremdwort. Der polnische Akkordeonist rzysztof Dobrek Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen Wunschkonzert hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: Die britische Wahrsagerin Helen Duncan wird als Hexe verhaftet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Dillon (Sängerin und Pianistin) X Gesichter Europas Heimat, Hygge, Hochmut Dänemark hadert mit der EU Von Gunnar öhne X Themen der Woche X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (1/2) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Jean-Paul Baeck, Jonas Baeck, Andrey Bazhin, Alexey Bobrov, Martin Bross, Sergey Buntman, Sigrid Burkholder u.a.; Regie: Jochen angner, Andreas von Westphalen Atelier neuer Musik Vivisektionen am langdetail. Der omponist Sebastian Claren X Sport ange Nacht du hast als denkmal dann mein zart gedicht Eine ange Nacht von der Geschichte des Sonetts 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 19. Januar 1909: Der Geburtstag des Sängers Hans Hotter X Das Forum X M Ohrenbär Die Geschichte meiner Schuhe: In Stiefeln und Tanzschuhen Von atrin Askan Jazzklassiker X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Jazzkonzert Motion Ensemble of Hamburg Nachtclub Classics 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Das e Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

3 SO 20. JANUAR UTUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 2 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Michael Halász Eisler Vier Stücke op. 13; Hilmar Thate, Sprecher; Ekkehard Wagner, Tenor; Rudi iebetrau, Schlagzeug; Rundfunkchor eipzig, eitung: Horst Neumann F. Schneider laviertrio Es-Dur op. 38; TrioSono R. Strauss Sinfonia domestica op. 53; MDR-Sinfonieorchester, eitung: ristjan Järvi 2.03 Händel Gloria in excelsis Deo ; orin Wey, nabensopran; Clemencic Consort, tg.: René Clemencic RBB UTUR GESESCHAFT 9.04 RBB UTUR IVE-ONZERT RIMI Im November 2017 wurde ein verschollen geglaubtes Gemälde von eonardo da Vinci für 450,3 Millionen Dollar verkauft. Salvator Mundi ist damit das teuerste Bild der Welt Erlöser des unstmarktes FEATURE Bei einer ondoner Auktion 1958 wurde das Bild Salvator Mundi für 45 britische Pfund von einem anonymen Privatier gekauft. Das Gemälde verschwand danach für mehr als 40 Jahre von der Bildfläche. aum ein unabhängiger Experte ist der Meinung, dass das Gemälde von eonardo da Vinci stammt. Im Jahr 2015 wurde das Werk in New York für rund 450 Millionen Dollar versteigert. 56 Min. Wenig ist das neue Mehr FEATURE Anhänger des Minimalismus bevorzugen das einfache eben: wenig onsum, übersichtlicher leiderschrank, ebensmittel ohne Verpackung. Was hinter der modernen Bewegung steht, ist Thema der Sendung. 26 Min DF UTUR Ultraschall Berlin AUS BERIN Als der omponist Michael Hirsch 2017 starb, hinterließ er u. a. das Orchesterwerk Irgendwie eine Art Erzählung, das aus 24 Episoden besteht. Das Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin unter Simone Young (Foto) bringt es zur Uraufführung. 117 Min DF UTUR Wer hat ukas gebissen? NEU: THRIER Der gefragte Hundepsychologe ukas Bernardin verschwindet nach einem Streit mit seiner Freundin Stella. Stunden später wird er am anderen Ende der Stadt tot aufgefunden. Von Sebastian Hocke (Foto). 55 Min. Rosetti Partita F-Dur, a chasse ; Amphion Wind Ensemble Desprez Miserere mei, Deus ; a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Berwald laviertrio Nr. 1 Es-Dur; The Seraphin Trio Berlioz Te Deum op. 22; eith ewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; inder und Jugendchor des Hessischen Rundfunks; Vokalensemble Frankfurt; Bachchor und Currende der Christuskirche Mainz; hr-so, tg.: Eliahu Inbal 4.03 Werke von Jongen, Fauré, Spohr 5.03 Werke von Rathgeber, Martucci u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin 9.50 Das Wort Christoph ießig, Berlin Gut eben in Berlin Die olja leeberg Show Der lange Sonntag Das Magazin zum X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die Geschichte meiner Schuhe. Was dann passiert wäre Von atrin Askan Es liest Gabriele Buch X Zur Debatte Pop ounge Der Weekend-Chillout Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Verkehr, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt ultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum Die Themen jetzt ultur Sport Babylon Die Themen jetzt ultur Sport Weltsichten Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Babylon Sport Weltsichten ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik 7.04 Musica sacra Musik am 2. Sonntag nach Ephiphanias Werke von J.S. Bach, Telemann, Graupner, oeillet 8.04 M lassik für inder Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren 9.04 X Gott und die Welt Wenig ist das neue Mehr. Minimalismus zwischen ifestyle und onsumkritik Von irsten Dietrich 9.30 Bachkantate Mein Gott, wie lang, ach lange, antate am 2. Sonntag nach Epiphanias BWV 155; Präludium und Fuge für Orgel e-moll BWV atholischer Gottesdienst aplan Thorsten Weber (Predigt) (Direkt aus der St. Marienkirche in Ahrensburg) Sonntagskonzert Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, R. Strauss, Brahms, Sibelius, Mahler Mit Michael Gielen (eitung) X Feature Erlöser des unstmarktes. Wie Salvator Mundi zum teuersten unstwerk der Welt wurde Franz Schubert Wen die Schulbank drückt: Schubert lernt und lehrt. Von Christine emke-matwey Zeitpunkte Nachrichten, Musikland Schwierige Heimat ange Zeit war die Mark Zufluchtsort für Glaubensflüchtlinge, aber auch manch ein ünstler fand hier seine Freiheit. Doch im 20. Jahrhundert waren die Verhältnisse anders, fast umgekehrt. Volker Michael X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Dvorák egende für Orchester op. 59 Nr. 6; egende für Orchester op. 59 Nr. 10 Wolf ieder nach Texten von Johann Wolfgang von Goethe und Eduard Mörike; Christian Gerhaher, Bariton Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944; Berliner Philharmoniker, tg.: Iván Fischer (onzertaufnahme vom in der Berliner Philharmonie) ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues Ulf Drechsel 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu Die iteraturagenten ing s Hour New Melodic Stuff Mit Jürgen önig Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann Roots Musikalische Geschichten 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Taxizentrale Ulrich rause Soundgarden am Sonntag Die Sonntagsfritzen Unsigned Beste Musik Jeden 1. Sonntag im Monat: Feindsender Fiasko mit der Antilopen Gang / Jeden 2. Sonntag im Monat: iebe Grüße ary mit ary / Jeden 3. Sonntag im Monat: Endlich Totze! mit Torsten Scholz von den Beatsteaks / Jeden 4. Sonntag im Monat: Radio mit mit raftklub Blue Moon 0.00 Nightflight 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinyl- bis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV Für uns in MV unstkaten Tagesschau Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 6.55 e 7.05 Feiertag Ich hoffe, also bin ich. Über Zukunft und Zuversicht 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Iwan, der Dummkopf Von Beatrix angner 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Wiege eines Welt- Sounds. Auf den Spuren der elektronischen Musik rund um Düsseldorf Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature ufenflitzer auf dem Weissensee. Tausende Eislauffans pilgern alljährlich in die Alpen N Hörspiel POEsPYM (1/2) Von Michael Farin Nach Edgar Allan Poe Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Hirsch irgendwie eine Art Erzählung für Orchester; Urauffführung Odeh- Tamimi Rituale für Orchester Czernowin Guardian für Violoncello und Orchester; Séverine Ballon, Violoncello; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Simone Young (Direkt aus dem Großen Sendesaal des rbb, Berlin) Anschl.: ca onzertpause Musikfeuilleton Wo Musik eine Herzensangelegenheit ist. Die georgische Hauptstadt Tiflis auf dem Weg zur Musikmetropole 0.05 N Hörspiel Wer hat ukas gebissen? Von Sebastian Hocke 1.05 Tonart lassik Mod.: Ulrike lobes SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und e Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Graupner Von Gott will ich nicht lassen ; Veronika Winter, Sopran; Franz Vitzthum, Countertenor/Alt; Jan obow, Tenor; Markus Flaig, Bass; Das leine onzert, tg.: Hermann Max 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt MDR ultur am Sonntagvormittag Ev. Gottesdienst Pfarrer Dr. Christoph Herbst (Direkt aus der Schlosskirche Chemnitz) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin MDR ultur im onzert MDR Matineekonzert Yudakov Choresmische Festprozession Brahms onzert für lavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 Tschaikowski Sinfonie h-moll op. 74, Pathétique ; Francesco Piemontesi, lavier; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Aziz Shokkakimov (Zeitversetzt aus dem eipziger Gewandhaus) Orgelmagazin Vollender der norddeutschen Barockorgel Der Orgelbauer Arp Schnitger und seine Welt Claus Fischer. Gespräch mit Hans Davidson (Vorsitzender der Internationalen Schnitger-) Nachtmusik REGIONA & MUSI 20. JANUAR MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR- Musiknacht 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Werke von Mendelssohn, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover. 9. Jubiläumskonzert Beethoven Coriolan, Ouvertüre c-moll zu Collins Trauerspiel op. 62 Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Mendelssohn onzert für Violine und Orchester e-moll op. 46; Frank Peter Zimmermann; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Heinrich Schiff X Gedanken zur Zeit It s the White House, stupid! Donald Trumps neuer präsidialer Stil eine Halbzeitbilanz CD-Neuheiten Sonntagsstudio Autoren lesen Michael öhlmeier stellt seinen neuen Roman Bruder und Schwester enobel vor Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 12. Oktober 2018 im Alten Rathaus Göttingen im Rahmen des Göttinger iteraturherbstes) Soirée Die Orgel der Elbphilharmonie Werke von Dupré, J.S. Bach, Escaich, de Grigny, Escaich, Brahms, Escaich, Elgar, Escaich (Aufzeichnung vom 9. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach X Stars am Sonntag Stars ganz nah Von Pop bis ult und e Informationen Am Von Pop bis ult und e Informationen Sport Aktuelle Sportergebnisse Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik Werke von Jiránek, C.Ph.E. Bach, Chopin, Rachmaninow, ünneke, Grünfeld 7.03 Musik Werke von J.S. Bach, japunow, Beethoven, Duvernoy, ara 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach : Aula Gefährliches Mitleiden. Die negativen Seiten der Empathie 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton X Glauben Falsche, Verborgene und Aufrechte. Christen in Japan Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die iebeslaube oder Auf gute Erde ist zu achten! Eine unstbegehung X Zur Person Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil Von otte Thaler (Produktion: SWR 2014) lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der Toupetkünstler Von Günter Eich Nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj eskow Jazz Geschichte eines Jazzstandards (18) Goodbye Pork Pie Hat Oper Giuseppe Verdi: Attila Oper in einem Prolog und drei Akten Mit Ildar Abdrazakov, Saioa Hernandez, Simone Piazzola, Fabio sartori, Francesco Pittari, Gianluca Buratto, Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Chailly (eitung) Musikpassagen Rückkehr ins icht. Der Singer/Songwriter Gisbert zu nyphausen WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Telemann, arg-elert, Hasse, F. achner 7.30 X Morgenfeier 8.04 M Zauberflöte Schwanensee. Simsalabim welches Tier möchtest du sein? 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Weber Ouvertüre zur Oper Euryanthe Beethoven 1. lavierkonzert C-Dur op. 15 Toldra Empuries ulturtipps N Hörspiel Orangen vor ihrem Fenster Von Jürg Federspiel Mit Ernst Schröder, Gustav nuth, Elisabeth ennartz, Miriam Spoerri, Wolfgang Reichmann, urt Beck Regie: urt Hirschfeld lassikzeit Rossini/Curtis/eoncavallo Drei neapolitanische ieder Mozart Violinsonate A-Dur V 526 Chopin Walzer Es- Dur op. 18 Telemann onzert für drei Trompeten, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 54 Bernstein Sinfonische Tänze aus der West Side Story Rigel 4. Sinfonie c-moll op. 12 Mendelssohn Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum aisers länge Feature Die hr-bigband hr2-ulturlunch arneval. Auf Harlekins Spuren Anna Engel Mit Christiane Tétard (Flöte), Magdalena Faust (larinette), Stefano Succi (Violine), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello), Maria Ollikainen (lavier), Mathias Renneisen (Rezitation) Night Voyage 6.00 Das 9.15 X Moment mal X Tietjen talkt Das X Der urier NDR 2 Sport Der Sonntag Fußball: Bundesliga, 18. Spieltag, u.a. FC Schalke 04 Vf Wolfsburg, (Anpfiff: 18:00 Uhr) NDR 2 Sport Das NDR 2 Soundcheck Easy Sounds NDR 2 Sport Handball: WM der Männer, Hauptrunde in Deutschland und Dänemark; Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Meine Seufzer, meine Tränen BWV 13, antate zum 2. Sonntag nach Epiphanias Anschließend: Pietro ocatelli: Concerto grosso Es-Dur op. 4 Nr. 10; Giovanni egrenzi: Sonata op. 10 Nr. 6; Johann Georg Pisendel: Concerto Es-Dur 9.05 X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Chitarrone Piccinini Toccata Nr. 13; Joachim Held, Chitarrone Après-midi Werke von Smetana, W.A. Mozart, Joh. Strauß, Ravel, Bizet, Coleridge-Taylor, Coates Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Eine lamottenkiste Cinema ino für die Ohren Oper Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide Singspiel in zwei Akten Mit Miah Persson (Zaide), Jeremy Ovenden (Gomatz), Jörg Schneider (Sultan Soliman), Nikolay Borchev (Allazim), evente Páll (Osmin), Münchner RFO, Rinaldo Alessandrini (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Julia Schölzel im Gespräch mit Mitwirkenden Operetten- Boulevard Geistliche Musik anglais Messe solennelle Messiaen Trois petites liturgies de la presénce divine Musik der Welt Musica Arctica länge aus Eis 6.05 hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft Programm 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Schütz, J.S. Bach, Durante 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntag-morgen Religiöses Wort 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 270 Jahren: Das Nashorn Clara wird von udwig XV. in Versailles empfangen 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Pfarrerin Venena Schlarb (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die Gretchenfrage: Erbe oder Epigonen. Die amerikanische Band Greta van Fleet Von Marcel Anders X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Sport am Sonntag Freistil Besonders sein. Eine Suche nach dem Rezept echter Originale Von Martin Becker, Tabea Soergel. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: Dlf 2019) Mozartfest Würzburg 2018 Melancholie und Tugend. Ausgewählte ieder, Arien und lavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart Mod.: Susann El assar aus der Residenz in Würzburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti ath. Gottesdienst X Das Feature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 20. Januar 2009: Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. Präsidenten der USA X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra Sunday Blues X N Hörspiel Geschichten aus der großdeutschen Metropulle (1) Von Ingrid Marschang Jazz NDR Bigband Radio Globo 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

4 MO 21. JANUAR RIMI Cascabel ITERATUR JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Ensemberlino Vocale; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Brahms iebeslieder-walzer op. 52; Marcus Creed, Reiner Stelzner, lavier; RIAS- ammerchor, tg.: Uwe Gronostay Villa-obos O Trenzinho do Caipira ; RFO Berlin, tg.: Hans-Dieter Baum Bellini Norma, Duett Norma Adalgisa aus dem 2. Akt; Hyun-Ju Park, Sopran; Ji-Young Michel, Mezzosopran; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Heribert Beissel RBB UTUR Scholz (Uwe Ochsenknecht) und seine ollegen schrecken vor unkonventionellen Ermittlungsmethoden nicht zurück ARD RADIO TATORT Ein Mann wurde mit dem Gift einer seltenen Schlange ins Jenseits befördert. Er hatte zu ebzeiten beim illegalen Han-del mit exotischen Tieren mitgemischt. Obwohl der erste Verdächtige schnell gefunden ist, haben Scholz und seine ollegen im Verlauf des Falls eine harte Nuss zu knacken, denn der seltsame Adelige mit krimineller Vergangenheit erweist sich als aalglatt und schwer zu fassen. Von Dirk Schmidt (auch MDR ultur). 56 Min MDR UTUR Weimar 1919 (1/5) NEU: ESUNG Jörg Sobiella erzählt vor dem Hintergrund der politischen Wechselfälle anhand unbekannter Geschichten aus Zeitungen, Memoiren und Tagebüchern die Geschichte Weimars im parlamentarischen Ausnahmezustand (mo.-fr.). 40 Min DF UTUR Diane Reeves MITSCHNITT Die Sängerin gehört heute zu den anerkanntesten ünstlerinnen im amerikanischen Jazz. Am war sie mit ihrer Band zu Gast in Wien. Neben Jazzklassikern führten die Musiker auch Werke von eonard Cohen und Bob Marley auf. 87 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Grundton D MITSCHNITT Werner Ehrhardt (Foto), der das Ensemble 'arte del mondo 2004 gegründet hat, wählte für die Benefizkonzertreihe Werke von Vivaldi und Corelli aus. Er leitete außerdem Stücke von weniger bekannten barocken Tonsetzern (vom ). 105 Min. Stephan Musik für Orchester; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hans Zender 2.03 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique Schulhoff Suite op. 37 Arenskij Suite op. 23, Silhouetten Martinu Oboenkonzert Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis 4.03 Széchényi Waldine Dvorák Slawische Tänze op. 72 R. Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur 5.03 Werke von Antonio Vivaldi, Weber, J.S. Bach, Ravel, M. Haydn, Hanssen X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg Sabrina Greifenhofer, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge. Ich bin kein Monat! Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber Monday Music Der Popmix zum Wochenstart Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte und Wissenswerte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Sabrina Greifenhofer, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (14/16) Es liest Burghart laußner ulturradio am Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Alte Musik Der italienische Barockgeiger Giuliano Carmignola Bernhard Schrammek X ulturtermin The Voice Johnny Copeland Susanne Papawassiliu Schöne Stimmen Die Sopranistin Anna Moffo Die amerikanische Sängerin galt von Mitte der 50er bis Mitte der 70er Jahre auch für viele, die noch nie ein Opernhaus von innen gesehen haben, als Inbegriff der Diva schlechthin: schön, kapriziös, sexy, bunt, aufregend. Film und Fernsehen förderten die rasche Verbreitung des Ruhms dieser Sängerin, die ihren lyrischen Sopran mit einer faszinierenden Bühnenpräsenz über die Rampe zu bringen verstand. Rainer Damm Musik der Gegenwart Der omponist und Dirigent Matthias Pintscher X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (14/16) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin aut und antig Mit Christiane Falk Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Meinfritz Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi Blue Moon 0.00 Nightflight Indie. Mit Simon Dörner 2.00 Junge Nacht 4.00 Soundgarden Musik non stop SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Aufgefallen MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Dörthe Graner, T. Thomsen, Frank Beecken ulturjournal Tagesschau Forum Das Beste auf Deutsch Mod: arsten Stotko 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Meine Mutter war eigentlich wie mein ind. Pflegende inder und Jugendliche Von Günter Beyer In Concert Diane Reeves Quintet Mod.: Matthias Wegner Mit Diane Reeves (Gesang), Peter Martin (Piano), Romero ubambo (Gitarre), Reginald Veal (Bass), Terreon Gully (Schlagzeug) (Aufz. vom , onzerthaus Wien) N Hörspiel Geronimo (3/4) Von Christiane Ohaus Nach dem gleichnamigen Roman von eon de Winter Mit Sylvester Groth, Barbara Nüsse, Matthias Bundschuh, Sebastian Urzendowsky, Birte Schnöink, Peter urth, Michael Rotschopf, Max von Pufendorf, Naomi rauss, Stephanie Eidt, Anne Moll, amel Bounoura, Omar El- Saeidi, Djelloul Morcely, Stephan Schad, Mohammed Zaggai. Regie: Christiane Ohaus (Produktion: NDR 2018) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Mod.: Manuela rause SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Das Album der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) (Produktion: MDR 2019, Ursendung) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht ultur kompakt ebensart ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Album der Woche Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (14/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Thema ultur International Spezial Musik esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) Jazz ounge Mit Eliane Elias (Vocal) MDR ultur im onzert Industrial Silence Madrugada & Sivert Hoyem. Hendryk Proske X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Nachtmusik REGIONA & MUSI 21. JANUAR MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik 8.03 ultur Takis Würger: Stella (6/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Chopin Ballade g-moll op. 23; Nocturne F-Dur op. 15 Nr. 1; Ballade F-Dur op. 38; Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1; eif Ove Andsnes, lavier Welt der Musik Alte Orgeln neue Meister (3/3) Von Hans-Heinrich Raab Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Warum ühe Hörner brauchen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal W.A. Mozart Rondo A-Dur V 386 Bax Harfenquintett Sibelius Pohjolas Tochter op. 49 Mendelssohn Abschied vom Walde J. Haydn Hornkonzert Nr. 1 D-Dur R. Schumann laviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 Tschaikowski Nussknacker-Suite eben Im Schatten des Gefängnisses. Alltag einer afroamerikanischen Familie Fortsetzung folgt Margriet de Moor: Der Virtuose (14/14) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Feature Auf der Suche nach Schorsch (3/5). Spielt Schorsch Fußball? lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Castello, Fontana, apsberger, Vivaldi, Paganini, Gragnani, Paganini, Corelli, Schubert, Beethoven X Essay Im Netz der Spinnenfrau oder 10 Versuche über den NSU Von Clemens Meyer (Produktion: SWR 2018) X JetztMusik Alles, außer Schönberg! Die Neue Rechte und die Neue Musik Von utz Neitzert WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit Vivaldi Concerto d-moll RV 565 Saint- Saëns Allegro appassionato für lavier und Orchester op. 70 Beethoven 6. Sinfonie F-Dur op. 68, Pastorale Mozart Fagottkonzert B-Dur V ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke lassikzeit Schubert Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete Wieniawski egende g-moll J.S. Bach 4. lavierkonzert A-Dur BWV 1055 Schumann Neun ieder aus der Dichterliebe op. 48 Respighi Die Vögel esezeit Nachrichten ulturcafé onzertsaal Das Mahler Chamber Orchestra beim ucerne-festival Bartók Divertimento Sz. 113 Martinů 1. Cellokonzert D-Dur H. 196 Bizet Jeux d enfants; Petite Suite Haydn Sinfonie Nr. 83 g-moll Die Henne ; Sol Gabetta, Violoncello; Mahler Chamber Orchestra, tg.: François-Xavier Roth Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix Ihre Wunschhits X Moment mal Der NDR 2 Abend Soundcheck ive Sport Handball: WM der Männer, Hauptrunde in Deutschland und Dänemark; Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 9.05 Philharmonie Werke von Händel, Telemann, R. Schumann, R. Strauss, Grieg, Dobrzynski, W.A. Mozart, Beethoven Mittagsmusik Josef Bayer bittet Sonne und Erde zum Tanz; Ernesto Nazareth schreibt einen Tango für Pierrot; Juan Diego Flórez ist voller Bewunderung Panorama Werke von de Arriaga, Albéniz, Brahms, Schubert, Rubinstein, C.Ph.E. Bach, Rimski-orsakow X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Vladimir Horowitz (lavier). Werke von D. Scarlatti, Rachmaninow, Skrjabin, W.A. Mozart, Chopin, Schubert con passione Maskenbälle. Aus Opern von Giuseppe Verdi, Daniel-François-Esprit Auber und Saverio Mercadante onzertabend Zum 125. Todestag des omponisten Guillaume ekeu ekeu Barberine, Prélude aus dem 2. Akt; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée; Sonate G- Dur; Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, lavier; Première étude symphonique ; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée X Sweet Spot Jazztime German Drum News: e CDs des Münchner Schlagzeugers Matthias Gmelin, der eipziger Schlagzeugerin Eva lesse und des Berliner Schlagzeugers Tilo Weber 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der chinesische Präsident Chiang ai-shek tritt zurück 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Andruck Musikjournal Das lassik-magazin Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (9) Italienischer Barockzauber. Werke von Arcangelo Corelli, Evaristo Felice Dall Abaco und Antonio Vivaldi Mitwirkende: arte del mondo, Werner Ehrhardt (eitung) (Aufnahme vom aus der Dorfkirche St. Johannes in Bretleben (Thüringen)) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär August und der Superjunge: Ich bin kein Monat! Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 21. Januar 1944: Der Geburtstag des Unternehmers und Mäzens Hasso Plattner X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

5 P DI 22. JANUAR 22. JANUAR DI UTUR Rock-Stars ARD-NACHTONZERT 0.05 orngold Sinfonietta op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 62; Michael Endres, lavier raus Sinfonie Es-Dur; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt S. Wagner Violinkonzert; Juraj Cizmarovic, Violine; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Marcus Bosch eclair a petite pâtisserie ; Trio d Anches de Cologne 2.03 Winter Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Johannes Moesus RBB UTUR FEATURE Von 300 Chefs, die in Deutschland mit einem oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden, sind nur neun Frauen. Das entspricht einer Frauenquote von drei Prozent in der Spitzengastronomie. Wie also stehen für Frauen heute die Chancen, mit ihrer ochkunst in die obere iga aufzusteigen? Gibt es Rezepte, um in der Männerdomäne der gehobenen Gastronomie Erfolg zu haben? Diesen Fragen geht Vera Block nach. 26 Min. GESUNDHEIT Schwindel Die öchin Julia omp wurde im Jahr 2016 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet DF TA Alles dreht sich, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten Probleme mit dem Gleichgewicht äußern sich vielfältig. Die HNO-Fachärztin Eva Goldberg-Bockhorn (Foto) aus der Uniklinik Ulm informiert u. a. über die Ursachen von Schwindel. 80 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN On the Tracks AUDIO ART Sieben Personen begeben sich auf die Suche nach Schönheit, nach der iebe oder nach sich selbst. Sie heften sich an die Fersen von sieben willkürlich ausgewählten Menschen und protokollieren akustisch deren Bewegungen. Von A. Ammer (Foto). 50 Min. RUNDFUN ipnternational Vietnam Die Stimme Vietnams strahlt täglich einen 24-Stunden-ivestream im Internet auf Deutsch aus. Weitere Informationen unter Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben Nachrichten gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen Venosa Vier Motetten; Ensemble Vocal Européen de a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Vanhal Sinfonie g-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Wellesz Sinfonischer Epilog op. 108; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Roger Epple Wagner Der Ring des Nibelungen, Orchesterstücke; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Erich einsdorf 4.03 Werke von Strawinsky, Berlioz, Joh. Strauß-Vater 5.03 Werke von Tessarini, Hummel u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg Sabrina Greifenhofer, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge. Der erfundene Freund Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber X Pop Sterne Der Promi-Talk Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Sabrina Greifenhofer, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (15/16) Es liest Burghart laußner ulturradio am Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt ai uehrs-aiser X ulturtermin Rock-Stars. Frauen auf dem Weg in die gehobene Gastronomie The Voice Esther Ofarim Susanne Papawassiliu lassik- Werkstatt Brahms erstes laviertrio Brahms war mit seinem ersten laviertrio op. 8 aus dem Jahr 1857 sehr unzufrieden überarbeitete er es komplett und nannte es ironisch op Der jugendliche Überschwang ist aber auch in dieser heute üblichen Überarbeitung sehr gut zu spüren Musik der ontinente Bossa Nova Stories Ein schwereloser Groove mit komplexer Melodik und Harmonik so hat die Bossa Nova Anfang der 60er Jahre ihren Siegeszug um die Welt begonnen und erfindet sich seither immer wieder neu Peter Rixen Märkische Wandlungen Von Danuta Görnandt Gespräch mit Prof. Peer Trilke (eiter des Potsdamer Fontane-Archivs) X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (15/16) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Meinfritz Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth ate ine Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight EDM / Electro Remix 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Ihnen Martin Jones ausgewählte Country-Songs MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Dienstags direkt MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Dörthe Graner, T. Thomsen, Frank Beecken ulturjournal Tagesschau Forum Jazztime Mit Andreas Pasternack, Joachim Böskens U.a. alenderblatt: Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit! Auch 100 Jahre nach Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation noch weit entfernt Von Caspar Dohmen onzert Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: Guilllermo García Calvo (Aufzeichnung vom , Philharmonie Chemnitz) Alte Musik Erfunden an einem regnerischen Mittwoch. Experimentelle Violinmusik von Pandolfi Mealli 0.05 Feature Elsa und Olaf. Zwei Menschen und die iebe. Von Julia Solovieva. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: NDR 2012) 1.05 Tonart Americana Mod.: Carsten Rochow SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Sachbuch Feuilleton ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (15/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton Thema MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: GMD Guillermo García Calvo 16./ , Chemnitz, Stadthalle) Werkstatt Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur Takis Würger: Stella (7/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Schubert Streichquartett Es-Dur Op. post. 125 Nr. 1; Mandelring- Quartett X Feature Und plötzlich öffnet sich am Waldrand die Nacht. Erkundungen in der Dunkelheit Von Rainer Schildberger (Produktion: SWR 2018) Neue Musik John Tavener zum 75. Geburtstag Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (2/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Was gesund ist, bestimmt Bill Gates. Die WHO am Bettelstab Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Biber, Beethoven, Hoffmann, Glinka, Ysaÿe, R. Schumann, Doppler, Grieg eben Zusammen fürs eben. Von einer Trennung und einer iebe, die geblieben ist Von Ina Strelow Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (1/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven W.A. Mozart Violinsonate B-Dur V 378; Viktoria Mullova, Violine; Michel Dalberto, lavier Bartók Violinkonzert Nr. 2 h-moll Sz 112; Viktoria Mullova, Violine; SWF-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Jazz Session My Favorite Discs Von Bert Noglik lesenswert Feature Im dunklen Netz. Darknet zwischen Realität und Fiktion MusikGlobal Musik in Asturien. Bei den Dickköpfen in Nordspanien WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit J.S. Bach 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068; Concerto öln Rossini 1. Bläserquartett F-Dur; Consortium Classicum Rachmaninow Paganini-Rhapsodie op. 43; Vladimir Ashkenazy, lavier; ondon Symphony Orchestra, tg.: André Previn Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26; Orchestre des Champs-Élysées, tg.: Philippe Herreweghe ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin lassikzeit Schubert Rondo D 608 für lavier zu vier Händen Mozart Sinfonie Es-Dur V 543 J.S. Bach Flötensonate C-Dur BWV 1033 Verdi Sinfonia und Gefangenenchor aus Nabucco Rameau Pygmalion-Suite esezeit ulturcafé onzertsaal Hindemith Tuttifäntchen-Suite Prokofjew 1. Cellokonzert Sibelius 6. Sinfonie d-moll op. 104; 7. Sinfonie C-Dur op. 105; Steven Isserlis, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi Spätlese Jazzgroove X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Sport Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 9.05 Philharmonie Werke von. Mozart, Tartini, Diabelli, J. Haydn, Rota, iel, Tschaikowski, Glasunow Mittagsmusik Danny Elfman fährt mit Alice ins Wunderland; Joseph Horovitz erlebt die Ankunft der önigin der Herzen; Max Reger schreibt ein lavierstück Panorama Werke von Glinka, W.A. Mozart, J. Haydn, iszt, R. Schumann, Dvorák X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Janine Jansen (Violine) Werke von J.S. Bach, Boulanger, Vaughan Williams, Vivaldi, Saint-Saëns X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a-moll; Die Hornisse Studiokonzert A Bernstein Story. ompositionen von eonard Bernstein, Igor Strawinsky und Steve Reich sowie Improvisationen Mit Sebastian Manz (larinette), Sebastian Studnitzky (lavier) (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Horizonte Studio für Musik Eben andscapes of Patmos Jazztime New Vocals: e CDs der finnischen Sängerin und Pianistin adri Voorand, der irischbelgischen Sängerin Natashia elly und mit der Band Flexkögl um die Berliner Sängerin Britta-Ann Flechsenhar 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Schwindel: Wenn das Gleichgewicht arussell fährt Mit Carsten Schroeder X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Das Feature Spaniens Auseinandersetzung mit der franquistischen Vergangenheit N Hörspiel On the Tracks Von Andreas Ammer Mit Markus Grün, Insa Backe, David Greiner, Michael Madsen, Martina Müller-Wallraf Regie: Console (Produktion: WDR 2002) Jazz live Florian Favre Trio (2/2) Mod.: Harald Rehmann aus dem Beethovenhaus/ammermusiksaal in Bonn) Musikszene orsische irchenmusik in Sartène X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär August und der Superjunge: Der erfundene Freund Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber X ZeitZeichen 22. Januar 1979: Der Start der TV-Serie Holocaust im deutschen Fernsehen X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Magazin Darin: Popkocher 0.05 Nachtclub in Concert 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

6 MI 23. JANUAR 23. JANUAR MI MENSCHEN Axel Eggebrecht ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller- Schott, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Michael Sanderling Rossini Bläserquartett Nr. 1; Mitglieder der NDR- Radiophilharmonie abalewski Sinfonie Nr. 1 cis-moll; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Bruckner Vier Motetten; NDR-Chor, tg.: Simon Schouten Schulhoff Streichsextett; Brahms Sextett 2.03 J.S. Bach Jauchzet Gott in allen anden BWV 51 Schönberg Pelleas und Melisande op RBB UTUR PORTRÄT Bekannt als Weltbühnen -Autor aus den 1920er-Jahren, gehörte er zu den Mitbegründern des NWDR nach 1945, der damals unter der ontrolle der britischen Besatzungsmacht stand verließ er den Sender aus Protest gegen die zunehmende parteipolitische Einflussnahme, blieb dem Hamburger Funkhaus weiter als freier Mitarbeiter treu. Berühmt wurden u. a. seine Berichte zum Auschwitz- Prozess in Frankfurt (auch MDR ultur). 56 Min. ITERATUR NEUE MUSI Aurora (2/2) Axel Eggebrecht ( ) prägte den Hörfunkjournalismus wie nur wenige. Allen voran engagierte er sich für den Nachwuchs und setzte Maßstäbe als Pionier des Radio-Features DF AUTORENESUNG urz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Der Reporter Ole soll darüber berichten. Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer. Von Sascha Reh (Foto). 30 Min RBB UTUR Mirela Ivičević TA Das langforum Wien führte bei den Donaueschinger Musiktagen 2018 u. a. ein Werk der jungen omponistin Mirela Ivičević auf. Über ihre langvorstellungen und ihre Zusammenarbeit mit dem Ensemble erzählt die kroatische omponistin. 56 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Spielweisen MITSCHNITT Beim Eröffnungskonzert der 24. Ausgabe der Ittinger Pfingstkonzerte lud der Dirigent Maurice Steger (Foto) unterschiedliche langwelten zum Dialog ein. Auf dem Programm standen sowohl barocke als auch zeitgenössische Werke (vom ). 45 Min. J. Haydn Sonate As- Dur Hob. XVI/43 Pfitzner Sinfonie C-Dur op. 46 Beethoven Musik zu Friedrich Dunckers Drama eonore Prohaska Woo J. B. Foerster Bläserquintett D-Dur op. 95 Zelenka itaniae auretanae F-Dur Salus infirmorum Bridge Valse Intermezzo 5.03 Brahms Ungarischer Tanz d-moll Woo 1 Nr. 12 Facco Violinkonzert F-Dur op. 1 Nr. 6 Tournier Suite op. 34 Vivaldi onzert F-Dur R 551 Tschaikowski Valse de salon As-Dur op. 51 Nr. 1 Gershwin Cuban Overture X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg Sabrina Greifenhofer, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge. Wie man sich in einen Buchstaben verliebt Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber Deutsche Vita Pop made in Germany Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Sabrina Greifenhofer, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (16/16) ulturradio am Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Opernführer Vincenzo Bellini: a sonnambula Matthias äther X ulturtermin Bauhaus in Neuengland. Die Modernisten im amerikanischen Exil The Voice Cristina Donà Susanne Papawassiliu Alte Musik spezial Barockmusik aus Portugal Portugiesische Barockmusik ist heute kaum bekannt. Das liegt zum einen an der periphären age dieses andes und zum anderen an den Folgen des verheerenden Erdbebens von Inzwischen sind aber doch viele fantastische ompositionen portugiesischer omponisten des 17. und 18. Jahrhunderts wiederentdeckt und eingespielt worden, darunter instrumentale ammermusik, irchenwerke und Opern. Bernhard Schrammek Musik der Gegenwart Das langforum Wien und die Jungen Wilden Margarete Zander X Feature Er dachte er lebe ewig und er tut es. Der Schriftsteller und Radiomann Axel Eggebrecht Von athrin Aehnlich. Regie: laus Zippel X esung Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (16/16) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden am Radiofritzen am Alles, was den Tag interessant macht: Events, Infos und natürlich Themen, die gerade durch den opf wabern Meinfritz Die Sendung zu unserer Fritz App und fritz. de für Musikwünsche Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie ate ine Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Rap. Mit Justus Hütter 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander Die Sendung bietet die besondere Chance, jemanden kennenzulernen, dem man sonst vielleicht nie im eben begegnen würde MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Dörthe Graner, T. Thomsen, Frank Beecken ulturjournal Tagesschau Forum / Ostseemagazin Traumhaft Mit athrin Weigel, Holger Neumann 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Folk X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Gute Bläserin kann sich auch melden. Die Geschichte der Damenkapellen Von Christian Berndt, Ralf Bei der ellen Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Mahnkopf Dov è für fünf Stimmen und Orchester; Text: Francesca Albertini; Uraufführung Auftragswerk des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Scherchen Illégitime für Orchester und Zuspielung Giesen onzert für hyperreales lavier und Orchester; Deutsche Erstaufführung; Sebastian Berweck, lavier; Neue Vocalsolisten; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michael Wendeberg (Aufz. vom , Volksbühne Berlin) N Hörspiel atzenzungen Von Irmgard Maenner Mit Anna Thalbach, Axel Wandtke, Bernhard Schütz, Stefan aminski, Regina emnitz, Ilia Chapiro, Cathlen Gawlich, Britta Steffenhagen, Stefan Ripplinger, Alexander huon, Peter Feldman, Uwe Müller 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (16/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Film MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) Jazz ounge Songs und Chansons Mit Peter Eichler Folk und Welt Mit Grit Friedrich X Feature Er dachte, er lebe ewig und er tut es. Der Schriftsteller und Radiomann Axel Eggebrecht im Porträt Von athrin Aehnlich Mit Regina emnitz, Ilka Teichmüller, Axel Thielmann, Ilja Richter Regie: laus Zippel (Produktion: MDR 2008) Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (8/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt R. Strauss Der Rosenkavalier, Suite; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert N Hörspiel Donalds Donald Von Hofmann & indholm. Regie: Hofmann & indholm Chormusik Werke von John Tavener Mitwirkende: Wells Cathedral Choir, Matthew Owens (eitung) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (3/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder Visite Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Der informierte Patient. Was bringt Gesundheitskompetenz? Von Marcus Schwandner Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Ravel, Weill, R. Strauss, Gershwin eben aum mehr als ein Päckchen Butter. Unterwegs mit einer Frühchenexpertin Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (2/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell Wirtschaft ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert ClassicClash Die ounge-onzerte von SWR2 und Villa Musica Werke von J.S. Bach, Piazolla (onzert vom 22. März 2018 im Frankfurter Hof, Mainz) X ARD radiofeature Befehlsempfänger Gottes. Ein Feature über evangelikalen Einfluss in irche und Politik Von Michael Weisfeld X F Jetzt- Musik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Poppe (onzert vom 20. Oktober 2018 in der Erich-ästner-Halle, Donaueschingen) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (1/6) lassikzeit Werke von Grieg, Danzi, Mussorgski, Telemann ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Sibelius Finlandia op. 26 Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26 J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor Romanze des Fenton Horch, die erche singt im Hain Elgar Streicherserenade e-moll op esezeit Avantgarde (1/6) ulturcafé Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Beethoven abgespeckt Heroisches für die Westentasche Mit Niels aiser Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Nachrichten und X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Sport Handball: WM der Männer, Hauptrunde in Deutschland und Dänemark; Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Händel, W.A. Mozart, J. Haydn, Weber, Marteau, Rosetti, Beethoven Mittagsmusik James Johnson sieht Schneeflocken fallen und komponiert einen Ragtime; Charles Aznavour guckt gern in blaue Augen; Franz iszt ist in Csárdás- Stimmung Panorama Werke von Burgmüller, R. Strauss, rumpholtz, Debussy, Elgar X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Tine Thing Helseth (Trompete) Werke von Delibes, Neruda, Canteloube, Albinoni, Enescu, Torelli, Glasunow, Holst Classic Sounds in Jazz Aufnahmen der Schlagzeuglegenden Jimmy Cobb und Al Foster onzertabend Archivschätze aus dem Gründungsjahr 1949 Werke von R. Strauss, Strawinsky, Wagner,.A. Hartmann, Brahms, J.S. Bach, F. Schmidt, Saint-Saëns, Hindemith Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bruckner Messe Nr. 2 J.S. Bach Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Zum 75. Geburtstag des Jazz-Pianisten und -omponisten Bob Degen 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der österreichische Meeresforscher Hans Hass geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Wandel in der Trauerkultur. Sind unsere Bestattungsgesetze veraltet? X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Wie ein Rucksack voller Steine, der immer leichter wird. Der Trend zum spirituellen Testament esezeit Sascha Reh liest aus seinem Roman Aurora (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder 10 Jahre abarettbundesliga. Deutsche Meister des abaretts. Ein Studiobesuch von Theo Vagedes Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa (Aufnahme vom aus der Remise der Ittinger artause) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär August und der Superjunge: Wie man sich in einen Buchstaben verliebt Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber X ZeitZeichen 23. Januar 1944: Der Todestag des norwegischen Malers Edvard Munch X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub Mit Harald Mönkedieck 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

7 DO 24. JANUAR JAZZ Al Jarreau ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Sinfonie d-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: arl Anton Rickenbacher Händel Il duello amoroso, HWV 82; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; ondon Baroque azzari Streichquartett a-moll op. 17; Minguet-Quartett Doppler Fantaisie pastorale hongroise op. 26; Sonja Meinl, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Robert Hanell. Nielsen Hjortholm op. 53; Bamberger Symphoniker, tg.: Frank Cramer RBB UTUR RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT SPECIA Der Sänger Al Jarreau ist bis heute der einzige ünstler, der den Grammy gleich in allen drei ategorien gewinnen konnte: Jazz, Rhythm & Blues und Pop PORTRÄT Al Jarreau war ein Spätzünder. Der Sohn eines Predigers und Sängers arbeitete zunächst als Psychologe und Heilpraktiker in einer Reha-linik. Er war 35, als er 1975 mit seinem Debutalbum We Got By die internationale Bühne betrat. Mit damals völlig unüblichen Vokaltechniken hat er dem männlichen Jazzgesang Anfang der 1970er-Jahre neue Richtung gewiesen. In Hamburg, im Jazzclub Onkel Pö, begann sein internationaler Durchbruch. 30 Min. Fleisch auf dem Teller MARTPATZ Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe, doch ein übermäßiger onsum wird mit schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wann und in welchen Mengen ist Fleisch gesund? Eine Diskussion mit Georg Ehring. 80 Min RBB UTUR Jugend musiziert AUFNAHME Den Sonderpreis für herausragende eistungen in dem andeswettbewerb Jugend musiziert wurde 2018 der Geigerin Maya asprzak und dem Pianisten Simon Haje verliehen. Das Duo spielte Strawinskys Divertimento für Violine und lavier. 56 Min DF UTUR Art s Birthday 2 NEU: MITSCHNITTE Aus einer Utopie des Fluxuskünstlers Robert Filliou wurde Tradition: Seit 56 Jahren feiert man am den Geburtstag der unst. Die EBU Ars Acustica Gruppe vernetzt aus diesem Anlass onzerte und Performances in über 20 Städten weltweit. 55 Min Vanhal Sinfonie c-moll Suk Phantastisches Scherzo Delius Sonate Nr. 3 Atterberg Sinfonie Nr. 4 g-moll Feo Messe 4.03 Bruch onzert e-moll op. 88 utoslawski onzert für Orchester Morricone Moses and Marco Polo Suite 5.03 R.I. Mayr Suite Nr. 1 F-Dur Abel Sinfonie B-Dur op. 17 Nr. 5 Hindemith Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald op. 6 G.B. Sammartini Ouvertüre g-moll Schubert Du bist die Ruh D 776 Arrigoni onzert C-Dur X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg Sabrina Greifenhofer, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge. Ist der Aal ein Regenwurm? Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber Pop ife Hits & Raritäten Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Sabrina Greifenhofer, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen: Die Wanderung Es liest Robert Stadlober ulturradio am Rätsel Zu Gast X ultur X ultur lassik für Einsteiger Eingeschneit: Musik zum Winter X ulturtermin The Voice Al Jarreau Susanne Papawassiliu Talente und arrieren Die Gewinner der kulturradio Sonderpreise Jugend musiziert 2018 Die Sonderpreise des kulturradios für herausragende eistungen in den andeswettbewerben Jugend musiziert Berlin und wurden 2018 einem Duo und einem Solisten verliehen. Aus Berlin haben die Geigerin Maya asprzak und der Pianist Simon Haje mit einem energiegeladenen Strawinsky-Duo gewonnen. Der ische larinettist Henry Petersen bekam den Preis für seine solistischen Qualitäten, unter anderem beim Weber-Concertino. Die mit dem Preis verbundenen Studioaufnahmen im leinen Sendesaal des rbb zeigen die Preisträger nun von ihrer besten Seite Musik der ontinente More Sketches of Spain Peter Rixen Perspektiven Das Ende der Schönwetter-Demokratie? X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen: Die Wanderung Es liest Robert Stadlober Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Schöne Töne Modern Classic 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Dann gibt es alles, was den Tag interessant macht: Events, Infos und natürlich Themen, die Euch und uns gerade durch den opf wabern Meinfritz Beste Musik Stahlwerk: Rock Mit Jan Schwarzkamp Blue Moon 0.00 Nightflight Stahlwerk: Metal Mit Toby Schaper 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Sportzeit Ihr Tagesreport Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade Mit Bodo Gießner MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Dörthe Graner, T. Thomsen, Frank Beecken ulturjournal Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute Mit athrin Feistner 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Waste Studies: Wertlos mit Mehrwert? Über die gesellschaftliche Bewertung von Müll Von Christian Conradi onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Tallis Te lucis ante terminum Byrd Miserere mihi Domine Seers ook down, O ord Tormis ase kiik käia! Tomkins When David heard Tallis If ye love me A. obo Versa est in luctum Tormis Marjal aega magada Bednall Put out into the deep Clemens non Papa Ego flos campi Marenzio Potrò viver io più se senza luce Palestrina Io son ferito, ahi lasso Rimkus My heart is like a singing bird Blok-Wilson O ittle Rose, O Dark Rose Park Phos hilaron Marsh Fading, Seeds in Flight Rheinberger Abendlied (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Chormusik Werke von Britten 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 8.40 Thema 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5). Regie: Matthias Thalheim (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton ebensart ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (17/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5) Jazz ounge Mix Musik Modern Jazz Unermüdlich und unbeugsam der Saxofonist Heinz Sauer Von Bert Noglik X MDR ultur Café Nachtmusik REGIONA & MUSI 24. JANUAR MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 6.00 lassisch 8.03 ultur Takis Würger: Stella (9/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur im Norden ultur Martenstein Journal oerppen Die drei Spinnerinnen; Vom Fischer und seiner Frau; Birgit Binnewies, Sopran; atja Pieweck, Mezzosopran; Mädchenchor Hannover, tg.: Gudrun Schröfel; Au clair de la lune; juljai done; Auf einem Baum ein uckuck; Mädchenchor Hannover, tg.: udwig Rutt Podium der Jungen onzerte junger ünstler Werke von Johann Sebastian Bach, Alexander Glasunow und Dmitri Schostakowitsch Mitwirkende: Xenon Quartett (Aufzeichnung vom 13. Dezember 2018 im leinen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: NDR ultur Förderpreisträger Igor Strawinsky: Danses suisses und Pas de deux aus Divertimento für Violine und lavier (Jakow Pavlenko, Violine; Jan-Aurel Dawidiuk, lavier) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (4/17) NDR ultur Neo NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Am Funkbilder X Unser Thema Die grüne raft Algen Traumhaft 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Psychogramm der Superreichen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling Werke von R. Schumann, Janácek, Debussy (Abschlusskonzert Streichquartettfest vom 28. Januar 2018 in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg) eben Frustrierte Pfarrer. Wenn sich Seelsorger sinnlos fühlen Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (3/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Radiophon Musikcollagen N Hörspiel Audio.Space. Machine Von wittmann/zeitblom Mit Albrecht Schuch, Alice Dwyer, Bernhard Schütz, Elias Falk, Jacqueline Macaulay, ars Rudolph, eslie Malton, Paul Herwig, Sabin Tambrea, Christian Wittmann. Regie: wittmann/zeitblom NOWJazz Tasten-Prisma. Der Mannheimer Pianist Volker Engelberth WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (2/6) lassikzeit Werke von Albinoni, Mozart, Dvorák, Satie ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister lassikzeit Smetana Ouvertüre zur Oper Die verkaufte Braut Beethoven 5. Sinfonie c-moll op. 67 Telemann 1. Pariser Quartett D-Dur Mendelssohn 1. lavierkonzert g-moll op. 25 Ravel e tombeau de Couperin esezeit Avantgarde (2/6) ulturcafé onzertsaal Odeh-Tamimi Cihangir; 2008 Robin Art of Metal; 2006 Nemtsov A ong Way Away; 2011 Motschmann Attack Decay; 2011; Jaan Bossier, larinette; Ensemble Modern, tg.: Ilan Volkov 10. Dezember 2018 aus dem Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Viola (1/2) Von Raoul Mörchen Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal X NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck die Peter Urban Show Sport Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Jean-Baptiste ully fühlt die älte; Robert Schumann sitzt am amin; Franz ehár findet alles schön Mit Marlen Reichert Panorama Werke von Schubert, W.A. Mozart, Schubert, Tschaikowski X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars im ashkashian (Viola) Fauré lavierquartett c-moll op. 15 Britten achrymae op. 48a Buchardo Prendiditos de la mano araindrou To Vals tou Gamou lassikplus Wenn ammermusik und Symphonik aufeinandertreffen. Werke für Streichquartett und Orchester Von laus Meyer (Aus dem Studio Franken) ammerkonzert Instrumental- und Vokalwerke von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart Mitwirkende: ea Desandre (Mezzosopran), Ensemble Jupiter, Thomas Dunford (aute und eitung) 14. Juni 2018 im Rahmen des Mozartfestes Würzburg) Horizonte Der Musik-Cyborg. Der Algorithmus und ich Von Theresa Beyer Jazztime All that Jazz Ssirus W. Pakzad 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Fleisch auf dem Teller eine Frage von Gesundheit und Haltung? Mit Georg Ehring X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Brücken um die Welt. Ein Porträt der amerikanischen Flötistin Jamie Baum Von arsten Mützelfeldt Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden X Sport Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär August und der Superjunge: Ist der Aal ein Regenwurm? Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber X ZeitZeichen 24. Januar 1949: Die Gründung des ifo-instituts für Wirtschaftsforschung X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

8 FR 25. JANUAR 25. JANUAR FR HÖRSPIE ITERATUR IVE-ONZERT ASSI ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Anu omsi, Sopran; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Sonatine; Florian Uhlig, lavier R. Schumann Der önig von Thule op. 67 Nr. 1; SWR-Vokalensemble, tg.: Rupert Huber C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund ecocq Giroflé Girofla, Ouvertüre; RFO des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola 2.03 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; hr-sinfonieorchester, tg.: Carl St. Clair iteres Ah del rustico pastor ; RBB UTUR Der Schauspieler arl Markovics spricht die Rolle des Friedensaktivisten Abie Nathan From Somewhere in the Mediterranean BIOGRAFIE Abie Nathan war ein Frauenheld, Freigeist und Friedensaktivist. 1973, als die onflikte zwischen Israelis und Arabern auf eine kriegerische Auseinandersetzung zusteuerten, installierte Nathan auf einem Schiff im Mittelmeer den Piratensender The Voice of Peace und erreichte mit seinen völkerverständigenden Friedensbotschaften Millionen von Zuhörern. Von Mona Winter. 56 Min DF UTUR Peter Handke FEATURE Mit Anfang 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman und brachte sein legendäres Theaterstück Die Publikumsbeschimpfung heraus. Seitdem hat sich der Dichter in seinem Werk als ein ganz eigenwilliger Sprach- und Selbsterforscher gezeigt. 30 Min DF UTUR Orgelsinfonie AUS DRESDEN Quatre visages du temps, das 2017 entstandene Werk für Orgel und Orchester von Thierry Escaich, erlebt mit der Dresdner Philharmonie seine deutsche Erstaufführung. Olivier atry (Foto) spielt es unter der eitung von Stéphane Denève. 117 Min RBB UTUR Francesco Piemontesi PORTRÄT Der Pianist wird oft von bedeutenden Orchestern eingeladen, spielt aber auch gerne in kammermusikalischen Partnerschaften. Am wird er (Foto) in Berlin mit Werken von Mozart und Strauss zu hören sein. 116 Min. Al Ayre Español, tg.: Eduardo ópez Banzo abalewskij lavierkonzert Nr. 3 D-Dur; Michael orstick, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Alun Francis J. Haydn Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6; Hagen-Quartett J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84; Venceslava Hrubá-Freiberger, Sopran; eipziger Universitätschor; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 4.03 Werke von Prokofjew, A. Reicha u. a Werke von Chopin, Pfitzner u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin 5.50 Worte auf den Weg 6.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge. Pflaster drauf, fertig! Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber Rock Dreams Songs und egenden Abendsegen Pop nach zehn 0.00 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft und Börse Sport abseits ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Sabrina Greifenhofer, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen: Ping Pong Es liest Robert Stadlober ulturradio am Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Alte Musik Der Wiener Hofcompositeur Francesco Bartolomeo Conti Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin Religion und The Voice Cæcilie Norby Susanne Papawassiliu Goldberg- Variationen Clemens Goldberg Die ritik lobt die technisch brillanten, kultivierten und musikalisch feinsinnigen Interpretationen des Pianisten Francesco Piemontesi. Er wird von bedeutenden Orchestern der ganzen Welt eingeladen, spielt aber auch sehr gerne in kammermusikalischen Partnerschaften, etwa mit Jörg Widmann oder Antoine Tamestit. Am 27. Januar wird er in der Berliner Philharmonie mit dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin mit Mozart und Strauss zu hören sein. Gast: Francesco Piemontesi (Pianist) N Hörspiel From Somewhere in the Mediterranean Von Mona Winter Mit arl Marcovics (Abie Nathan), Ari Gosch, Heiko Raulin, Sebastian Schwarz, Patrycia Ziolkowska. Regie: Mona Winter X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen: Ping Pong Es liest Robert Stadlober Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow radiozwei Romantic Comedy Mit Tommy Wosch, Martin Gotti Gottschild bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Soundcheck Mit Andreas Müller, Torsten Groß Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks Mit Meikel Schulz 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Mit arsten Minnich Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter! Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Meinfritz Die Sendung zu Fritz App und fritz.de für Musikwünsche Soundgarden Blue Moon 0.00 Nightflight Nordlichter Mit Henrike Möller 2.00 Junge Nacht SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Die 80er Show MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Dörthe Graner, T. Thomsen, Frank Beecken ulturjournal Tagesschau Forum ulthitshow Das Original Mit Andreas uhnt 6.20 e Martin Wolf, atholische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis X esart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur. Dichter aus der Jukebox. Der Provokateur Peter Handke onzert Debussy Prélude à l après-midi d un faune für Orchester Escaich Quatre visages du temps, onzert Nr. 3 für Orgel und Orchester Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll für Orgel und Orchester; Olivier atry, Orgel; Dresdner Philharmonie, tg.: Stéphane Denève (Direkt aus der Dresdner Philharmonie) Einstand iszt Saint François d Assise: la prédication aux oiseaux, egende für lavier Nr. 1; Saint François de Paule: marchant sur les flots, egende für lavier Nr. 2 Chopin Scherzo aus der laviersonate Nr. 2 op. 35; Nuron Mukumi, lavier 0.05 ange Nacht Brückenschlag von Wagner zu Hitler? Eine ange Nacht über den Sozialphilosophen Houston Stewart Chamberlain 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio am Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 8.40 Thema 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (5/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton Thema X Zudeicks Woche Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (18/22) Es liest Peter Matić Shabbat Shalom X Peter Zudeicks Woche in Berlin esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (5/5) Jazz ounge Dem Saxofonisten Benny Golson zum 90. Geburtstag MDR ultur im onzert Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Bartók Tanzsuite Sz 77 R. Strauss Suite aus Der Rosenkavalier ; Joshua Bell, Violine; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Cristian Macelaru (Aufnahme vom , Berlin, Philharmonie) abarett und Chanson Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein MDR- Musiknacht 6.00 lassisch Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (10/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Reubcke Sonate c-moll Der 94. Psalm ; Christoph Schoener, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke u.a. von Antonio Caldara und Antonio Vivaldi Mitwirkende: Nicolas Altstaedt (Violoncello), NDR Barock (Aufzeichnung vom 18. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (5/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Am Funkbilder Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken Musik & News 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Hightech in Afrika. Geniale IT-ösungen für Arme. Von Bettina Rühl Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von iszt, Schostakowitsch, Tschaikowski, Verdi, Prokofjew, W.A. Mozart eben iebe X, lieber X. Briefe an alle Von Heike Geißler Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (4/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik F Abendkonzert Prokofjew lavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Anna Vinnitskaya, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Michael Sanderling (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) X N Hörspiel Tod unter Gurken (3) Von ai Magnus Sting Mit Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka, ai Magnus Sting, Annette Frier. Regie: eonhard oppelmann NOWJazz Update Sonic Wilderness Von Thomas oewner WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Guten Abend S-H X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant X N Hörspiel Vertell wat vun fröher Von onrad Hansen 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (3/6) lassikzeit Rimskij-orsakow Zar Saltan op. 57, 1. und 2. Satz Vivaldi onzert für zwei Violinen und Orchester a-moll RV 522 Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur Wagner Siegfried-Idyll ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor lassikzeit Gluck Furientanz und Reigen seliger Geister aus Orpheus und Eurydike Tombelle Andante espressivo für Violoncello und lavier Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38, Frühlingssinfonie Schubert ied An die Musik D 547, bearbeitet für Orchester von Max Reger Chausson Poème Es-Dur op esezeit Avantgarde (3/6) ulturcafé F Auftakt Mendelssohn Ouvertüre zu Ruy Blas ; Violinkonzert e-moll op. 64 Sibelius Finlandia Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Vadim Gluzman, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Michał Nesterowicz (Direkt aus dem hr- Sendesaal) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Sport Fußball: Bundesliga, 19. Spieltag; Handball: WM der Männer Halbfinalspiele in Hamburg; Tennis: Australien Open in Melbourne 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Schubert, J. Haydn, Joh. Strauß, Boccherini, Bruch, Holst, Beethoven Mittagsmusik Erich unzel geht mit Sindbad auf Reisen; John Bratton bereitet ein Picknick für seinen Teddy; Mick Jagger und eith RIchards schreiben eine bittersüße Sinfonie Panorama Werke von W.A. Mozart, R. Schumann, E.T.A. Hoffmann, Danzi, D. Scarlatti, Prokofjew X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Jorge Bolet (lavier) Werke von Chopin, Rachmaninow, iszt Das Musik- Feature Zwischen ulturmedium und Dudelfunk. 70 Jahre Bayerischer Rundfunk 95 Jahre Musik im Radio F onzert R. Strauss Vier letzte ieder Bruckner Messe Nr. 3 f-moll; Diana Damrau, Sally Matthews, Sopran; aren Cargill, Mezzosopran; Ilker Arcayürek, Tenor; Stanislav Trofimov, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Orgelmusik Werke von Eben Jazztime In Trance beim Tanz des Tages : Das Trio der deutschen Pianistin Julia adel beim 8. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft 9.05 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die finnische Designerin Aino Aalto geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ebenszeit In Zeiten des Schlankheitsideals. Wie gelingt genussvolles eben? X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Im Dialog Schalom X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar Auf den Punkt: Gesundheitsquartett Medizin und Gesundheitspolitik X Das Feature Expeditionen (4/4) Der Wilde schlägt zurück! Julius ips, Pionier der Völkerkunde On Stage Grenzenlose amerikanische Mariachi: Calexico Mit Manuel Unger im E-Werk, Erlangen) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Sport X Das war der Tag Journal 0.05 N Hörspiel Der geheimnisvolle lub Von Claudio Christen, Stephan Heilmann 1.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär August und der Superjunge: Pflaster drauf, fertig! Von Hubert Schirneck X ZeitZeichen 25. Januar 1494: Der Todestag von Ferdinand I., önig von Neapel X Schabat Schalom Mit einer Ansprache von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz X Standpunkte ommentar X Glosse X ogo Jazz Special Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

9 19. BIS 25. JANUAR 2019 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 6.00 Der Samstag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 7.00 Der Sonntag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 5.00 Simone Panteleit Rik De isle Show Janet ürding Annika Sesterhenn Die 70er um Die 80er um Die 90er um Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten ENERGY BERIN 5.00 Hit Music Only! 7.00 Best of Nick Sawatzki Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Energy Euro Hot Hit Music Only! Stars im Studio Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Hit Music Only! FREITAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer am Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RT 6.00 Das RT 8.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew Das RT Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht 6.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew 8.00 Das RT RT Top Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Juliane Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema lassik ounge DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Schönes 9.55 Schönes Die Antenne MV Top Schönes Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes Schönes Schönes Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Der Antenne MV Megahit-Mixer OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Freizeit Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Eure Hörercharts Freizeit Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Mehr Spaß Der Gute Start in den Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht RADIO B Radio B2 Nacht 9.00 Radio B2 Evergreens A Go Go Am Hitparade Schlagermixx 4.00 Hitparade 5.00 Hitparade 8.00 Weltweit Chefsache! Macher im Gespräch Endlich Schönes Willkommen zu Hause elle 22 Themen, Standpunkte, lartext! 0.00 Radio B2 Nacht 5.00 Am Morgen Am Tag MO.: Auto & Verkehr DI.: Finanzen MI.: Heim & Garten DO.: Internet & Multimedia FR.: Gesundheit & Wohlbefinden Radio B2 ompakt Am Tag Am ultur MO.: Spezial DI.: Hitparade MI.: Chefsache! Macher im Gespräch DO.: Schlagerkult: Die besten Hits der 50er, 60er UND 70er FR.: Ab ins : Die besten Partyschlager Nacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

10 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR IVE-ONZERT Einzigartige Melange Werke von Bernstein, Strawinsky und Reich A Bernstein Story nennen der larinettist Sebastian Manz (Foto) und der Jazzpianist Sebastian Studnitzky ihre Hommage auf den amerikanischen omponisten und Dirigenten. Mit diesem Programm brechen die beiden sehr verschiedenen Musiker in eine gemeinsame Welt auf: voller Risiko- und Experimentierfreude, mit Improvisationen und ive-elektronik, genreübergreifend, unkonventionell und experimentell wie einst Bernstein selbst seine Musik dachte DI BR-lassik HÖHEPUNTE DER WOCHE M FOTO: MARCO BORGGREVE FEATURE Die Vermessung des Individuums Über die Big-Data-Überwachung in China, Deutschland und den USA SA Bayern 2 IVE-OPER Zaide Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert Mozarts Singspiel-Fragment SO BR-lassik IVE-ONZERT Am Pult: Mariss Jansons Das BR-Symphonieorchester spielt Werke von Strauss und Bruckner FR BR-lassik

11 SA 19. JANUAR GESESCHAFT BAYERN 2 REGIONA BAYERN 2 HÖRSPIE BAYERN 2 ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-so, tg.: Eliahu Inbal J. F. Fasch Sinfonia a-moll; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Grigori Sokolov, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Offenbach Offenbachiade ; Antares-Ensemble Abel Cembalokonzert G-Dur op. 11 Nr. 5; Sabine Bauer, Cembalo; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider 2.03 Villa-obos Sinfonie Nr. 2, Ascenção ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Carl St. Clair Wird die ständige ontrolle durch Big-Data-Überwachung auch bei uns bald Realität? Die Autorin Gabriele netsch geht dieser Frage nach Die Vermessung des Individuums FEATURE Neben der permanenten Überwachung baut die chinesische Führung an einem neuen ontrollsystem der Bürger. Jeder bekommt ein Punkte-onto. Alles, was die Menschen im Alltag tun, kann vom Staat bewertet, belohnt oder bestraft werden. Bereits jetzt gibt es Schwarze isten. Was klingt wie eine Idee aus George Orwells 1984, ist in China inzwischen gelebte Realität. 55 Min. Die Stimme Bayerns in der Welt FEATURE Die Sendung lässt die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks vor 70 Jahren noch einmal Revue passieren und beschäftigt sich mit den ideellen Grundlagen dieser größten ulturinstitution Bayerns. 55 Min. Das vor 15 Jahren ITERATURBEARBEITUNG Seit fünfzehn Jahren studiert Vittorio owalski wie besessen die daten eines fernen Alpendorfs. Hinter diesem Faible steckt eine ungewöhnliche iebesgeschichte. Nach Wolf Haas (Foto). 115 Min. Zwei Debüts BR-ASSI MITSCHNITT Die Münchner Philharmoniker läuteten das neue Jahr mit zwei Debüts ein: Die niederländische Cellistin Harriet rijgh (Foto) und der finnische Dirigent Santtu-Matias Rouvali zählen zu den vielversprechenden ünstlern der lassikszene (vom 9.1.). 115 Min. Vivaldi Sonate c-moll R 53; Paul Goodwin, Oboe; Susan Sheppard, Violoncello; Nigel North, Erzlaute; John Toll, Cembalo Vogler Sinfonie d-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Grieg yrische Stücke op. 43; Gerhard Oppitz, lavier J. Williams Escapades ; Jan Schulte- Bunert, Saxofon; Neue Philharmonie Westfalen, tg.: Heiko Mathias Förster 4.03 Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Poulenc 5.03 Werke von J.S. Bach, Godowsky, Dvorák, Bozza u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Der lange Samstag Zeit zum Einkaufen, Zeit für Ausflüge, Zeit zum Radiohören: Wir bringen Sie ins, mit Themen zum Mitreden und Mitlachen Best of ach matt X Clever kochen Tipps und Tricks Mit Alexander Herrmann Bayern 1 am Samstag Jeden Samstag zwischen und Uhr stellen wir Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker X Heute im Stadion Am Abend Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht BAYERN Am Morgen 9.00 X Die Stefans die schräge Show am Samstagvormittag Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den Bayern 3 DJs X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro Nachrichten für inder 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk Von Markus Metz 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Elefanten im Theater. 300 Jahre Erlanger Markgrafentheater. Von Tilla Schnickmann / Stimme Bayerns in der Welt. Die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks. Von Georg arl Maximilian Schulz X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums. Von Gabriele netsch (Produktion: BR/WDR 2019) X Breitengrad X Nahaufnahme Die Reportage N Hörspiel Das vor 15 Jahren Von Oliver Sturm Nach Wolf Haas Mit Felix Römer, Maren roymann, Ulli Diehr, Valerie och Regie: Oliver Sturm (Produktion: hr/ Dlf ultur 2018) X Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Mit Elfriede Schießleder Weltempfänger X M radiomikro radiomikro Ruhestörung M Betthupferl Im Gasthaus Zum blauen Storch Von Gudrun Schury Mit David Saam X Zündfunk Das Szenemagazin X radiospitzen abarett und Comedy Deutscher abarett- Preis Höhepunkte von der Verleihung am 12. Januar 2019 in der Nürnberger Tafelhalle X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen Elefanten im Theater. 300 Jahre Erlanger Markgrafentheater. Von Tilla Schnickmann / Stimme Bayerns in der Welt. Die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks. Von Georg arl Maximilian Schulz X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix Deutsch-deutsche Aufräumarbeiten Musik von Gudrun Gut, Hochzeitskapelle und Coconami Mit arl Bruckmaier 0.05 radiojazznacht Neues aus den Jazz-Charts 6.05 Auftakt Bizet Sinfonie C- Dur, Finale; Orpheus Chamber Orchestra E.F. Dall Abaco onzert op. 5 Nr. 3; Neue Hofkapelle München Sibelius Serenade D-Dur op. 69a; Anne- Sophie Mutter, Violine; Staatskapelle Dresden, tg.: André Previn Vanhal Sinfonie As-Dur, Finale; Toronto Camerata, tg.: evin Mallon Boëllmann Suite gothique, Prière á Notre Dame op. 25; Rüdiger Dippold, lavier Piazzolla Decarísimo ; Orquesta Estable del Teatro Colón, tg.: José Carli Mendelssohn Variations concertantes D-Dur op. 17; Sebastian Hess, Violoncello; Moritz Eggert, lavier Waldteufel Fleurs et baisers ; Staatliches Philharmonisches Orchester der Slowakei, tg.: Alfred Walter allies Derby-Rennen ; Nürnberger Symphoniker, tg.: Edgar Bredow J. Haydn Streichquartett g-moll, Finale op. 74 Nr. 3; Carmina Quartet F. oewe My Fair ady, Ascot-Gavotte; Rundfunkorchester des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola Telemann onzert e-moll; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Verdi Aida, Ballabile; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Roberto Abbado Field Rondeau A-Dur; Míceál O Rourke, lavier; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 19; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock Spohr Nonett F-Dur, Finale op. 31; Academy of St. Martin-in-the-Fields Chamber Ensemble (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento E. Fischer Rhapsodie fantastique Sommerlatte Fortunata Binge Saxofonkonzert; Brian Minor, Saxofon Spoliansky Saint Joan, Theme; Günther Salber, Violine Mattes Schwedische Rhapsodie ; Julius Bassler, lavier Mitwirkende: Münchner Rundfunkorchester, Willy Mattes (eitung) Cantabile Brahms Sieben Volkslieder iszt Un sospiro ; Valentina isitsa, lavier auridsen es chansons des Roses ; O magnum mysterium ; Chamber Choir of Europe, tg.: Nicol Matt Nachrichten, Das Musik- Feature Das Trapez aus dem Morgenland. Das Hackbrett als Welt- lassikinstrument Von Ulrike Zöller Nachrichten, On stage Junge Interpreten J. Haydn Streichquartett g-moll op. 74 Nr. 3; Quatuor Yako Sibelius Sieben ieder; Raoul Steffani, Bariton; Gerold Huber, lavier Brahms Sonate fis-moll op. 2 Tomkins Pavane; arim Said, lavier R. Schumann iederkreis op. 24; Raoul Steffani, Bariton; Gerold Huber, lavier R. Fuchs Streicherserenade e-moll op. 21; Deutsches Musikschulorchester, tg.: Hanns-Martin Schneidt Nachrichten, X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder Von önigen und öniginnen Jazz und mehr Die Gemischten. Mit Musik von andace Springs, Franco Ambrosetti, Juan José Mosalini, Gregory Porter u.a. Roland Spiegel ammermusik de Arriaga Streichquartett Nr. 3 Es-Dur; Quatuor Modigliani Albéniz Aus Suite española op. 47; atia und Marielle abèque, lavier Turina lavierquartett a-moll op. 67; The Nash Ensemble F onzert Sibelius En Saga op. 9 Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Harriet rijgh, Violoncello; Münchner Philharmoniker, tg.: Santtu-Matias Rouvali 9. Januar 2019 in der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Musik vom onzil von onstanz. Werke von Guillaume Dufay, Johannes Ciconia, Oswald von Wolkenstein u.a. Mitwirkende: es Haulz et es Bas Musik der Welt Grenze ist für mich ein Fremdwort. Der polnische Akkordeonist rzysztof Dobrek Von Ulrike Zöller 0.00 Nachrichten, 6.03 Musik Guter Start Werke von. Mozart, W.A. Mozart, Chabrier, Prokofjew, Mendelssohn 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Rossini, anner, Joh. Strauß-Sohn, Purcell, Saint-Saëns, Hamelin, Dvorák 7.57 X 8.10 X Journal X Musikstück der Woche Jörg engersdorf Treffpunkt lassik extra Musik. Gespräche. Gäste X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von Glinka, Moniuszko, Verdi, Berlioz, Bellini X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Gespräch mit Annette Pehnt (Schriftstellerin) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Benevolo Magnificat Vivaldi Nulla in mundo pax sincera RV 630 Pergolesi Messa D-Dur Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von W.A. Mozart, Beethoven, R. Schumann, Chopin (onzert vom 16. November 2018, Frankfurter Hof Mainz) Jazztime eeper of the Flame. Der Tenorsaxofonist George Coleman Von Gerd Filtgen Spätvorstellung Von Annamateur bis Zingsheim: 20 Mal das freiburggrenzenlos-festival SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Aktuell um Zwölf X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Guten Abend Der Abend 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.15 Pasticcio 8.55 Heimspiel 9.05 Hörbilder Der nochenmann. Die jenseitige Welt des Anthropologen arl Großschmidt lassik-treffpunkt help das Ö1 onsumentenmagazin Mittagsjournal e week-end Mit Elke Tschaikner, Christian Scheib N Hörspiel Rausch Von laus Gmeiner Nach August Strindberg Apropos lassik Streichende Variationen zum Cembaloklang Werke von J.S. Bach Diagonal Greatest Hits IV: Zwischen Protokoll und Poesie. Zum Thema Tagebuch Mit Ines Mitterer Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon ogos Glauben und Zweifeln Was glauben Sie? Woran sie glaubt und zweifelt erzählt die Ordensfrau und Autorin Melanie Wolfers Von Johannes aup F Resonanzen 2019 Händel Ouvertüre zu Jephta HWV 70; Foundling-Hospital-Anthem Blessed are they, that considereth the poor HWV 268; Ode for St. Cecilia s Day HWV 76; atherine Watson, Sopran; Robert Murray, Tenor; The Sixteen, tg.: Harry Christophers Mit Gerhard Hafner Nachtbilder Poesie und Musik Günther aip: Eine Membran sind wir Die Ö1 Jazznacht 5 Millionen Pesos: Pianist Elias Stemeseder im Studio und im Wiener RadioCafe REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftsmagazin lassik ight X Diskothek Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, Italienische Gäste: Manuel Oswald (Geiger), Jan Schultsz (Dirigent) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD-Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs X Jazz Collection Der missing link zwischen Tradition und Moderne: Roy Hargrove Mit ukas Frei X Samstagsrundschau X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen langfenster N Hörspiel Wir (2/2) Von Ben Neumann Nach dem gleichnamigen Roman von Jewgenij Samjatin Mit Andreas Pietschmann, Jana Schulz, Patrycia Ziolkowska, Hanns Zischler, Wilfried Hochholdinger, Hedi riegeskotte, Berth Wesselmann, Thomas Höhne, Sebastian Mirow, Das Dur, Collegium Musicum, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Jonathan Stockhammer. Regie: Christoph alkowski X Musik unserer Zeit Theremin reloaded ate Night Jazz 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps Heute in Hessen 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar M N Hörspiel Die onferenz der Tiere Von Nicole Paulsen Nach dem gleichnamigen Buch für inder und enner von Erich ästner Mit Ernst-August Schepmann, Berthold Toetzke, Mechthild Großmann, Hedi riegeskotte, Waldemar obus, Michael Tregor, Adolfo Assor, atja Brügger, Ernst onarek, Anne eßmeister, irstin Petri, Cathlen Gawlich, Santiago Ziesmer, Sebastian Mirow, Frauke Vetter, Johannes Wördermann, Max Ruhbaum, Sofia Flesch-Baldin Musikszene Hessen X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Freund oder Feind eine Russlandreise Oper Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard, Paul Appleby, Marie-Nicole emieux, yle etelsen, Ferruccio Furlanetto, Paul Corona, Jeremy Galyon, Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Yannick Nézet- Séguin (eitung) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Gitarre (1/2) 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien. Außerdem werfen Reporter einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Martin uther ing: Für ein anderes Amerika. Es liest Hans-Eckehard Bahr 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße 9.40 ultur im Norden auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer ultur im Norden X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Schwerpunkt Debussy Trio Nr. 1 G-Dur, bearbeitet für Flöte, Violoncello und lavier; BRuCH: Sally Beck, Flöte; Ella Rohwer, Violoncello; Claudia Chan, lavier Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachr Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg, (14.00),(15:00), (16.00) Nachrichten Volkstümliche Wunschparade (19.00) Nachrichten Alte iebe... (21.00) Nachrichten Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 5.05 X Aus den Archiven Mit Michael Groth 6.05 X Studio e Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Evangelische irche X esart X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature lassentreffen. Zehn Jahre nach der Förderschule Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Solo-Recital Séverine Ballon Ruth Jarre (Aufzeichnung vom , Heimathafen Neukölln) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Pelzel Etüdenbuch zu Diabelli für sechs Stimmen Sannicandro Zaubersprüche für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Musik der Jahrhunderte) Beil Die Drei (nach Goethes Hexeneinmaleins) für sechs Stimmen Zhao Neues Werk für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Deutschlandfunk ultur) Aperghis Passwords für sechs Stimmen (Neue Vocalsolisten) (Direkt aus dem Radialsystem V) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Beyer Music of the Spheres für drei Synthesizer Parmegiani Stries für drei Synthesizer und Tonband (Aufz. vom , Radialsystem V) 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge 6.40 X Morgengeschichte von Paul Steinmann 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte von Paul Steinmann 9.15 Die woche Die Anderen Trick X Rundschau X Regional Diagonal X Zytlupe Potzmusig! Sport RadioTipp X Echo der Zeit X Zwischenhalt Nachrichten M Zambo Jukebox 19. JANUAR 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: Die britische Wahrsagerin Helen Duncan wird als Hexe verhaftet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Dillon (Sängerin und Pianistin) X Gesichter Europas Heimat, Hygge, Hochmut Dänemark hadert mit der EU Von Gunnar öhne X Themen der Woche X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (1/2) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Jean-Paul Baeck, Jonas Baeck, Andrey Bazhin, Alexey Bobrov, Martin Bross, Sergey Buntman, Sigrid Burkholder u.a.; Regie: Jochen angner, Andreas von Westphalen Atelier neuer Musik Vivisektionen am langdetail. Der omponist Sebastian Claren X Sport ange Nacht du hast als denkmal dann mein zart gedicht Eine ange Nacht von der Geschichte des Sonetts 2.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern Samstags-Show Mit Paul Johannes Baumgartner, ristina Hartmann Die Antenne Bayern - Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Die Antenne Bayern - Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA Forum Global Der Abend eute Wissen Mondial Das Interview der Woche XX Das Wirtschaftsmagazin Global Forum Serie Aktuell Das Interview der Woche XX Sport SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter

12 SO 20. JANUAR IVE-OPER Zaide ARD-NACHTONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 2 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Michael Halász Eisler Vier Stücke op. 13; Hilmar Thate, Sprecher; Ekkehard Wagner, Tenor; Rudi iebetrau, Schlagzeug; Rundfunkchor eipzig, eitung: Horst Neumann F. Schneider laviertrio Es-Dur op. 38; TrioSono R. Strauss Sinfonia domestica op. 53; MDR-Sinfonieorchester, eitung: ristjan Järvi 2.03 Händel Gloria in excelsis Deo ; orin Wey, nabensopran; Clemencic Consort, tg.: René Clemencic BR-ASSI MENSCHEN BAYERN 2 IVE-ONZERT RIMI Die Titelpartie singt die schwedische Sopranistin Miah Persson AUS MÜNCHEN Man weiß nicht genau, warum Mozart 1780 über einige Stücke zum Singspiel Zaide nicht hinausgekommen ist. Vollendet hat er fünfzehn Arien und Ensembles. Man könnte Zaide als eine Art Studie zur Entführung aus dem Serail bezeichnen, jedenfalls war es Mozarts erste Annäherung an das Genre der Türkenoper. Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert das Werk unter der eitung von Rinaldo Alessandrini. 120 Min. Franz Xaver Bogner TA Bogners erstes Ziel war der Dokumentarfilm bis er merkte, dass seine Stärke nicht im Dokumentieren liegt, und seine Geschichten immer auch nach der komödiantischen Form verlangen. Der Regisseur feierte am 15. Januar seinen 70. Geburtstag. 55 Min DF UTUR Ultraschall Berlin AUS BERIN Als der omponist Michael Hirsch 2017 starb, hinterließ er u. a. das Orchesterwerk Irgendwie eine Art Erzählung, das aus 24 Episoden besteht. Das Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin unter Simone Young (Foto) bringt es zur Uraufführung. 117 Min DF UTUR Wer hat ukas gebissen? NEU: THRIER Der gefragte Hundepsychologe ukas Bernardin verschwindet nach einem Streit mit seiner Freundin Stella. Stunden später wird er am anderen Ende der Stadt tot aufgefunden. Von Sebastian Hocke (Foto). 55 Min. Rosetti Partita F-Dur, a chasse ; Amphion Wind Ensemble Desprez Miserere mei, Deus ; a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Berwald laviertrio Nr. 1 Es-Dur; The Seraphin Trio Berlioz Te Deum op. 22; eith ewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; inder und Jugendchor des Hessischen Rundfunks; Vokalensemble Frankfurt; Bachchor und Currende der Christuskirche Mainz; hr-so, tg.: Eliahu Inbal 4.03 Werke von Jongen, Fauré, Spohr 5.03 Werke von Rathgeber, Martucci u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Stephanie Schardien, Fürth X atholische Morgenfeier Pfarrer Christoph Seidl, Regensburg Am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Halsbach in Oberbayern X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker X Am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN X Am Morgen 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Auf ein Wort B5 ATUE X Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag X Das Fitnessmag Verbrauchermag B5 Sport Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Das Aktuelle X B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel Volksmusik und Informationen 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Das radiomikro achlabor: Was kann man mit Spaghetti machen außer essen? Von Tina Gentner, Mischa Drautz 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Madonnen blicken über das Meer. Die losterherbergen an der ligurischen üste Von Dorette Deutsch 8.30 X Evangelische Perspektiven Zwischen Engeln und Dämonen. Das atharinen-loster im Sinai Von Corinna Mühlstedt 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag Sonntagsbeilage: ultur. Alltag. Feuilleton X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen. Ursula Heller Gast: Franz Xaver Bogner (Regisseur) X radiodoku Die ongo-prinzessin (4/5). Die Flucht Von orenz Schröter (Produktion: WDR 2018) Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk Von Markus Metz X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums Von Gabriele netsch X Zündfunk Generator Nachtmix 6.05 Auftakt Monza Sinfonia detta a tempesta di mare Hoffmeister Oboenkonzert C-Dur Monn Sinfonie G-Dur W.A. Mozart Rondo C- Dur V 373 J.Ch. Bach Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 6 Pleyel Sinfonia concertante B-Dur, Allegretto und Allegro assai (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum C.H. Graun Te Deum rebs Wir glauben all an einen Gott 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach Meine Seufzer, meine Tränen BWV 13, antate zum 2. Sonntag nach Epiphanias; Susanne Seitter, Sopran; Jan Börner, Countertenor; Jakob Pilgram, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Orchester der J.S. Bach-Stiftung, Cembalo und tg.: Rudolf utz Anschließend: Pietro ocatelli Concerto grosso Es-Dur op. 4 Nr. 10; Werner Ehrhardt, Andrea eller, Violine; Antje Sabinski, Viola; Nina Diehl, Violoncello; Gerald Hambitzer, Cembalo; Concerto öln Giovanni egrenzi Sonata op. 10 Nr. 6; The Rare Fruits Council, tg.: Manfredo raemer Johann Georg Pisendel Concerto Es-Dur; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz 9.05 X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Debussy Prélude à l après-midi d un faune Pergolesi Violinkonzert B-Dur Sinfonische Matinée W.A. Mozart Serenade Es-Dur V 375; Heinrich Braun, ontrabass; tg.: Colin Davis Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur; tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart onzert Es-Dur V 365; lavierduo del Valle; tg.: Yakov reizberg Tschaikowski Suite Nr. 4 G-Dur op. 61, Mozartiana ; Florian Sonnleitner, Violine; tg.: Christopher Hogwood Tafel-Confect J.M. Bach Nun hab ich überwunden ; Vox uminis, tg.: ionel Meunier W.F.E. Bach Das Gesetzbuch ; Ekkehard Abele, Bass; udger Rémy, Hammerklavier J.Ch.F. Bach Sonate Nr. 1 d-moll, Allegro; Marc Fournel,Flöte; Christian ambour, Cembalo J. Christoph Bach Ach, dass ich Wassers g nug hätte (Philippe Jaroussky, Countertenor; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Mit Christian Schuler X CD-Tipp X Das Stichwort Chitarrone Piccinini Toccata Nr. 13; Joachim Held, Chitarrone Après-midi Smetana Die verkaufte Braut, Polka aus dem 1. Akt; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Darrell Ang W.A. Mozart Sonate B-Dur V 281; William Youn, lavier Joh. Strauß Seid umschlungen, Millionen! op. 443; Wiener Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Ravel lavierkonzert G-Dur; Martha Argerich, lavier; Berliner Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Bizet Carmen, Suite; os Angeles Guitar Quartet Coleridge-Taylor leine onzertsuite op. 77; RTE Concert Orchestra, tg.: Adrian eaper Coates The enchanted garden ; BBC Concert Orchestra, tg.: John Wilson Wunsch:Musik Ihr Wunsch ist uns Musik. Mit Sabine Sauer X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder Eine lamottenkiste Cinema Filmmusik und Filmtipps Mit Matthias eller Oper Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide Singspiel in zwei Akten Mit Miah Persson (Zaide), Jeremy Ovenden (Gomatz), Jörg Schneider (Sultan Soliman), Nikolay Borchev (Allazim), evente Páll (Osmin), Münchner Rundfunkorchester, Rinaldo Alessandrini (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Julia Schölzel im Gespräch mit Mitwirkenden Operetten- Boulevard Mit Franziska Stürz, Stefan Frey Geistliche Musik anglais Messe solennelle ; Winfried Bönig, Ulrich Brüggemann, Orgel; Vokalensemble ölner Dom, tg.: Eberhard Metternich Messiaen Trois petites liturgies de la presénce divine ; Marie Griffet, Sopran; uc Héry, Violine; Michel Sendrez, Celesta; Yvonne oriod, lavier; Jeanne oriod, Ondes Martenot; Maîtrise de Radio France; Orchestre National de France, tg.: ent Nagano Musik der Welt Musica Arctica länge aus Eis Von Urlike Zöller 6.03 Musik Werke von Jiránek, C.Ph.E. Bach, Chopin, Rachmaninow, ünneke, Grünfeld 7.03 Musik Werke von J.S. Bach, japunow, Beethoven, Duvernoy, ara 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach : Aula Gefährliches Mitleiden. Die negativen Seiten der Empathie 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton X Glauben Falsche, Verborgene und Aufrechte. Christen in Japan Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die iebeslaube oder Auf gute Erde ist zu achten! Eine unstbegehung X Zur Person Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil Von otte Thaler (Produktion: SWR 2014) lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der Toupetkünstler Von Günter Eich Nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj eskow Jazz Geschichte eines Jazzstandards (18) Goodbye Pork Pie Hat Oper Giuseppe Verdi: Attila Oper in einem Prolog und drei Akten Mit Ildar Abdrazakov, Saioa Hernandez, Simone Piazzola, Fabio sartori, Francesco Pittari, Gianluca Buratto, Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Chailly (eitung) Musikpassagen Rückkehr ins icht. Der Singer/Songwriter Gisbert zu nyphausen SWR eute der Woche X eute Der Der X Aktuell Guten Abend Der Sonntagabend X Der Abend 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 ebenskunst 8.00 Journal um acht 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente Matinee Sonntagsjournal gehört gewusst Menschenbilder Oper Apropos Oper Zu Gast im Teatro Regio von Turin Ausschnitte aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte Mit Federica ombardi (Fiordiligi), Annalisa Stroppa (Dorabella), Andrè Schuen (Guglielmo), Francesco Marsiglia (Ferrando), ucia Cirillo (Despina) u.a Ex libris Journal um fünf Spielräume spezial Jazz beyond Apartheid. Hugh Masekelas Musik zwischen 1966 und Abendjournal Moment am Sonntag Contra Ö1 unstsonntag: Überblick Radiosession Tenorsaxofonistische önigsdisziplin: Herwig Gradischnig auf Sonny Rollins Spuren Tonspuren Die Nobel-Affäre. Der geheime Briefwechsel zwischen Alfred Nobel und Sofie Hess Von Nikolaus Scholz Milestones Willie The ion Smith: Die Commodore-Session vom 10. Jänner Neue Texte Vinzenz Dellinger: Das Unkraut lacht Ö1 unstsonntag: Überblick Zeit-Ton extended ZOOM->In Radiokunst unstradio Art s Birthday 2018 Rückblick (1) 0.05 Du holde unst 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt Röm.-kath. Predigt: Pastoralass. Monika Poltera-von Arb, Niederbuchsiten X Radiopredigt Ev.-ref. Predigt: Pfarrer Beat Allemand, Berner Münster beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto X Passage Macbeth, seine ady und die Musik lassik ight N Hörspiel Die Vegetarierin Von Irene Schuck Nach dem gleichnamigen Roman von Han ang Mit Paul Herwig, Meike Droste, Judith Engel, Wolfgang Pregler, Michael Wittenborn, Hedi riegeskotte, Jonas Minthe, Franz Ferdinand Möller-Titel, Achim Buch, Anne Moll, Stefan Haschke, Anne Weber u.a. 1schaftsmagazin X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und langfenster beste Bücher Die Sendung richtet sich an alle iebhaberinnen von und Neugierige auf iteratur und literarische Debatte, auf Begegnungen mit Autoren und iteraturkritikerinnen X Musikmagazin Musikabend Der Genfer Pianist ouis Schwizgebel spielt iszt (onzert vom 28. November 2018, uzern (Migros ulturprozent Classics)) 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg N Hörspiel Mundart und Musik SWR Bigband & Gäste 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Telemann, arg-elert, Hasse, F. achner 7.30 X Morgenfeier 8.04 M Zauberflöte Schwanensee. Simsalabim welches Tier möchtest du sein? 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Weber Ouvertüre zur Oper Euryanthe Beethoven 1. lavierkonzert C-Dur op. 15 Toldra Empuries ulturtipps N Hörspiel Orangen vor ihrem Fenster Von Jürg Federspiel Mit Ernst Schröder, Gustav nuth, Elisabeth ennartz, Miriam Spoerri, Wolfgang Reichmann, urt Beck Regie: urt Hirschfeld lassikzeit Rossini/Curtis/eoncavallo Drei neapolitanische ieder Mozart Violinsonate A-Dur V 526 Chopin Walzer Es- Dur op. 18 Telemann onzert für drei Trompeten, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 54 Bernstein Sinfonische Tänze aus der West Side Story Rigel 4. Sinfonie c-moll op. 12 Mendelssohn Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum aisers länge Feature Die hr-bigband hr2-ulturlunch arneval. Auf Harlekins Spuren Anna Engel Mit Christiane Tétard (Flöte), Magdalena Faust (larinette), Stefano Succi (Violine), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello), Maria Ollikainen (lavier), Mathias Renneisen (Rezitation) Night Voyage 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Sonntagmorgen! 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick SWR Bigband & Gäste SWR Bigband & Gäste 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Werke von Mendelssohn, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover. 9. Jubiläumskonzert Beethoven Coriolan, Ouvertüre c-moll zu Collins Trauerspiel op. 62 Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Mendelssohn onzert für Violine und Orchester e-moll op. 46; Frank Peter Zimmermann; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Heinrich Schiff X Gedanken zur Zeit It s the White House, stupid! Donald Trumps neuer präsidialer Stil eine Halbzeitbilanz CD-Neuheiten Sonntagsstudio Autoren lesen Michael öhlmeier stellt seinen neuen Roman Bruder und Schwester enobel vor Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 12. Oktober 2018 im Alten Rathaus Göttingen im Rahmen des Göttinger iteraturherbstes) Soirée Die Orgel der Elbphilharmonie Werke von Dupré, J.S. Bach, Escaich, de Grigny, Escaich, Brahms, Escaich, Elgar, Escaich (Aufzeichnung vom 9. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) 6.04 Morgengedanken 6.06 Über d Alma (6.30) Salzburg, (7.00) Nachrichten, (7.30) Salzburg und Sport Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg und Sport RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Mittagsjournal Ihr Pirnis Plattenkiste (18.00) Nachrichten ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 e 7.05 Feiertag Ich hoffe, also bin ich. Über Zukunft und Zuversicht 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Iwan, der Dummkopf Von Beatrix angner 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Wiege eines Welt- Sounds. Auf den Spuren der elektronischen Musik rund um Düsseldorf Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature ufenflitzer auf dem Weissensee. Tausende Eislauffans pilgern alljährlich in die Alpen N Hörspiel POEsPYM (1/2) Von Michael Farin Nach Edgar Allan Poe Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Hirsch irgendwie eine Art Erzählung für Orchester; Urauffführung Odeh- Tamimi Rituale für Orchester Czernowin Guardian für Violoncello und Orchester; Séverine Ballon, Violoncello; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Simone Young (Direkt aus dem Großen Sendesaal des rbb, Berlin) Anschl.: ca onzertpause Musikfeuilleton Wo Musik eine Herzensangelegenheit ist. Die georgische Hauptstadt Tiflis auf dem Weg zur Musikmetropole 0.05 N Hörspiel Wer hat ukas gebissen? Von Sebastian Hocke 1.05 Tonart lassik Mod.: Ulrike lobes 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Text zum Sonntag X Persönlich X Die 5. Schweiz X Bestseller auf dem Plattenteller Schweizer Hitparade vom 23. Januar 1976 Adrian üpfer N Hörspiel Apropos Hörspiel Sport X Echo der Zeit X International M Zambo X Country Special X Persönlich X Zytlupe 20. JANUAR 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Schütz, J.S. Bach, Durante 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntag-morgen Religiöses Wort 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 270 Jahren: Das Nashorn Clara wird von udwig XV. in Versailles empfangen 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Pfarrerin Venena Schlarb (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die Gretchenfrage: Erbe oder Epigonen. Die amerikanische Band Greta van Fleet Von Marcel Anders X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Sport am Sonntag Freistil Besonders sein. Eine Suche nach dem Rezept echter Originale Von Martin Becker, Tabea Soergel. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: Dlf 2019) Mozartfest Würzburg 2018 Melancholie und Tugend. Ausgewählte ieder, Arien und lavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart Mod.: Susann El assar aus der Residenz in Würzburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Guten Morgen Bayern am Sonntag Für Frühaufsteher Mit News für den Tag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Die Antenne Bayern - Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Stylisch, bayerisch, in Sonntag Abend mit der Schiederin Marion Schieder Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO eute Mondial Campus Wissen Der Abend Global Fokus Arbeit Aus Religion und ARD-Presseclub Serie Aktuell Interview der Woche Mondial Sport ontext SWR Aktuell Tagesschau ARD-Presseclub ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht

13 MO 21. JANUAR ONZERT Guillaume ekeu ARD-NACHTONZERT 0.05 Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Ensemberlino Vocale; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Brahms iebeslieder-walzer op. 52; Marcus Creed, Reiner Stelzner, lavier; RIAS- ammerchor, tg.: Uwe Gronostay Villa-obos O Trenzinho do Caipira ; RFO Berlin, tg.: Hans-Dieter Baum Bellini Norma, Duett Norma Adalgisa aus dem 2. Akt; Hyun-Ju Park, Sopran; Ji-Young Michel, Mezzosopran; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Heribert Beissel BR-ASSI WISSEN BAYERN 2 JAZZ Guillaume ekeus (Foto) Sonate G-Dur enstand als Auftragswerk des belgischen Violinvirtuosen Eugène Ysaÿe AUFNAHME Am 21. Januar 1894 starb der belgische omponist Guillaume ekeu an Typhus einen Tag nach seinem 24. Geburtstag. Es ist unfassbar, was der Hochbegabte seiner kurzen ebensspanne an Produktivität abgetrotzt hat. Sein meistgespieltes Stück ist seine an César Francks Vorbild angelehnte Violinsonate, die auch junge Interpreten wie die Geigerin Alina Ibragimova und den Pianisten Cédric Tiberghien fasziniert. 55 Min. Die Frühgeschichte des alenders MAGAZIN Unser heutiger alender geht auf Papst Gregor XIII. (Abb.) zurück, der den bis dahin gültigen julianischen alender ersetzte. Wie es dazu kam, dass er im aufe der Zeit weltweit verbindlich wurde, erklärt diese Sendung. 55 Min DF UTUR Diane Reeves MITSCHNITT Die Sängerin gehört heute zu den anerkanntesten ünstlerinnen im amerikanischen Jazz. Am war sie mit ihrer Band zu Gast in Wien. Neben Jazzklassikern führten die Musiker auch Werke von eonard Cohen und Bob Marley auf. 87 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Grundton D MITSCHNITT Werner Ehrhardt (Foto), der das Ensemble arte del mondo 2004 gegründet hat, wählte für die Benefizkonzertreihe Werke von Vivaldi und Corelli aus. Er leitete außerdem Stücke von weniger bekannten barocken Tonsetzern (vom ). 105 Min. Stephan Musik für Orchester; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hans Zender 2.03 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique Schulhoff Suite op. 37 Arenskij Suite op. 23, Silhouetten Martinu Oboenkonzert Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis 4.03 Széchényi Waldine Dvorák Slawische Tänze op. 72 R. Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur 5.03 Werke von Antonio Vivaldi, Weber, J.S. Bach, Ravel, M. Haydn, Hanssen X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend BAYERN 1 Playlist Ihre Musikwünsche im Radio X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Hauptantrieb Nahrung Not und Brot. Weltgeschichte des Backens / äseland Allgäu. Geschichteder Milchwirtschaft / Das alenderblatt : Friedrich der Große verbietet affee-rösten Von Brigitte ohn X Notizbuch Haftsache Designerstücke aus dem nast Von Monika östlin X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X radioreisen X radiowissen am Die Frühgeschichte unseres alenders. Zeit und Fest / ulturgeschichte der guten Manieren. Von Anstand und Benimm / Das alenderblatt : Friedrich der Große verbietet affee-rösten Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix Mit Judith Schnaubelt 0.05 X Reflexionen : Borromini wirft Arbeit am Petersdom hin 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Westermann Vier Miniaturen T.P.M. Schneid An iconoclastic reproduction of 19 rainbow players Sindichakis Ambivalenz Eggert Singet leise Borboudakis rousis Mark. Schmitt echo Westermann Into the Wild 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Die Jazzpianistin Dorothy alias Billy Tipton stirbt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Händel Feuerwerksmusik, Ouvertüre, HWV 351; German Brass Telemann Quartett D- Dur; Uli önig, Rodrigo Blumenstock, Oboe; Higinio Arrué, Fagott; Matthias Höfs, Trompete; Wolfgang Zerer, Cembalo R. Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi R. Strauss Festmusik der Stadt Wien ; Matthias Höfs & Ensemble Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Ole ristian Ruud Dobrzynski lavierkonzert As-Dur op. 2; Sinfonia Varsovia, lavier und tg.: Howard Shelley W.A. Mozart Serenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Amphion Wind Octet Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll, Schicksals-Sinfonie ; The Netherlands Symphony Orchestra, tg.: Jan Willem de Vriend Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Josef Bayer bittet Sonne und Erde zum Tanz; Ernesto Nazareth schreibt einen Tango für Pierrot; Juan Diego Flórez ist voller Bewunderung Mit Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama de Arriaga Ouvertüre Nr. 20; Baskisches Nationalorchester, tg.: Cristian Mandeal Albéniz Spanische Rhapsodie op. 70; Jean-François Heisser, lavier; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Jesús ópez Cobos Brahms Sechs ieder op. 86; Julia Hagen, Violoncello, Annika Treutler, lavier Schubert Ouvertüre e-moll D 648; Prague Sinfonia, tg.: Christian Benda Rubinstein lavierkonzert Nr. 4 d-moll; Joseph Moog, lavier; Deutsche Staatsphilharmonie, tg.: Nicholas Milton C.Ph.E. Bach Oboenkonzert Es-Dur Wq 165; Alfredo Bernardini, Oboe; Barokkanerne Rimski-orsakow Schneeflöckchen, Suite; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber X lassik X Was heute : Die Jazzpianistin Dorothy alias Billy Tipton stirbt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Mit Vladimir Horowitz (lavier) D. Scarlatti Sonate D- Dur 33; Sonate G-Dur 547 Rachmaninow Prélude G-Dur op. 32 Nr. 5 Skrjabin Etude cis-moll op. 2 Nr. 1 W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 488 Chopin Andante spianato et Grande Polnaise brillante op. 22 Schubert Moment musical f-moll D 780 Nr Nachrichten, con passione Maskenbälle. Aus Opern von Giuseppe Verdi, Daniel-François-Esprit Auber und Saverio Mercadante Nachrichten, onzertabend Zum 125. Todestag des omponisten Guillaume ekeu ekeu Barberine, Prélude aus dem 2. Akt; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée; Sonate G- Dur; Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, lavier; Première étude symphonique ; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée Nachrichten, X Sweet Spot Neugierig auf Musik Jazztime Jazztoday German Drum News: e CDs des Münchner Schlagzeugers Matthias Gmelin, der eipziger Schlagzeugerin Eva lesse und des Berliner Schlagzeugers Tilo Weber Mit Henning Sieverts 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Warum ühe Hörner brauchen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal W.A. Mozart Rondo A-Dur V 386 Bax Harfenquintett Sibelius Pohjolas Tochter op. 49 Mendelssohn Abschied vom Walde J. Haydn Hornkonzert Nr. 1 D-Dur R. Schumann laviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 Tschaikowski Nussknacker-Suite eben Im Schatten des Gefängnisses. Alltag einer afroamerikanischen Familie Fortsetzung folgt Margriet de Moor: Der Virtuose (14/14) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Feature Auf der Suche nach Schorsch (3/5). Spielt Schorsch Fußball? lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Castello, Fontana, apsberger, Vivaldi, Paganini, Gragnani, Paganini, Corelli, Schubert, Beethoven X Essay Im Netz der Spinnenfrau oder 10 Versuche über den NSU Von Clemens Meyer (Produktion: SWR 2018) X JetztMusik Alles, außer Schönberg! Die Neue Rechte und die Neue Musik Von utz Neitzert SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Journal um acht 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Integrieren. Innovativ denken und handeln / Das and der Flammen. Aserbaidschan Revisited / Der letzte Schliff. Was ist gutes Audiomastering? Anklang Radiogeschichten Ex libris-nachlese. eni weint. Essays von Péter Nádas Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Moment M Rudi! Passagen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen High Noon im Hospital. Über die zunehmende Gewalt in Gesundheitseinrichtungen F On stage Glatt & Verkehrt 2018: a Banda Morisca, Amsterdam lezmer Band & Söndörgö Ex libris U.a.: Ich schreibe anders als ich rede, ich rede anders als ich denke, ich denke anders als ich denken soll und so geht es weiter bis ins tiefste Dunkel. (F.., Brief an Ottla) / Jeffrey Eugenides: Das große Experiment, Erzählungen, Rowohlt Verlag (Übersetzung: Gregor Hens) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen X Diskothek Franz Schreker: ammersinfonie Gäste: ena-isa Wüstendörfer (Dirigentin), Thomas Meyer (Musikpublizist) In der Zeit, als der (über)grossen romantischen Sinfonie die uft ausging, haben omponisten wie Franz Schreker der Sinfonie neues eben eingehaucht: Indem sie die Dimensionen verringerten und mit neuartigen Mitteln lockten. Schreker mit seiner unvergleichlichen langsinnlichkeit X Fiori musicali Vive la danse, vive le Roi! Der Tanz ist in der französischen Barockmusik nicht einfach ein hübscher Zusatz zur Musik, sondern elementarer Bestandteil des ganzen höfischen Zeremoniells. Wir hören Tanzmusiken von Grossmeistern wie Jean-Philippe Rameau und Jean-Féry Rebel Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit Vivaldi Concerto d-moll RV 565 Saint- Saëns Allegro appassionato für lavier und Orchester op. 70 Beethoven 6. Sinfonie F-Dur op. 68, Pastorale Mozart Fagottkonzert B-Dur V ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke lassikzeit Schubert Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete Wieniawski egende g-moll J.S. Bach 4. lavierkonzert A-Dur BWV 1055 Schumann Neun ieder aus der Dichterliebe op. 48 Respighi Die Vögel esezeit Nachrichten ulturcafé onzertsaal Das Mahler Chamber Orchestra beim ucerne-festival Bartók Divertimento Sz. 113 Martinů 1. Cellokonzert D-Dur H. 196 Bizet Jeux d enfants; Petite Suite Haydn Sinfonie Nr. 83 g-moll Die Henne ; Sol Gabetta, Violoncello; Mahler Chamber Orchestra, tg.: François-Xavier Roth Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen, fordert die Hörer mit Hörer-Rätseln heraus und freut sich auf Ihre Meinung zu en Themen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik 8.03 ultur Takis Würger: Stella (6/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Chopin Ballade g-moll op. 23; Nocturne F-Dur op. 15 Nr. 1; Ballade F-Dur op. 38; Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1; eif Ove Andsnes, lavier Welt der Musik Alte Orgeln neue Meister (3/3) Von Hans-Heinrich Raab Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Meine Mutter war eigentlich wie mein ind. Pflegende inder und Jugendliche Von Günter Beyer In Concert Diane Reeves Quintet Mod.: Matthias Wegner Mit Diane Reeves (Gesang), Peter Martin (Piano), Romero ubambo (Gitarre), Reginald Veal (Bass), Terreon Gully (Schlagzeug) (Aufz. vom , onzerthaus Wien) N Hörspiel Geronimo (3/4) Von Christiane Ohaus Nach dem gleichnamigen Roman von eon de Winter Mit Sylvester Groth, Barbara Nüsse, Matthias Bundschuh, Sebastian Urzendowsky, Birte Schnöink, Peter urth, Michael Rotschopf, Max von Pufendorf, Naomi rauss, Stephanie Eidt, Anne Moll, amel Bounoura, Omar El- Saeidi, Djelloul Morcely, Stephan Schad, Mohammed Zaggai. Regie: Christiane Ohaus (Produktion: NDR 2018) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Mod.: Manuela rause 6.00 X HeuteMorgen 6.40 Timo und Paps 7.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X Treffpunkt X Ratgeber X Rendez-vous vo N Hörspiel Ausgelacht Heute um vier X Reg. Diagonal X Echo der Zeit M Zambo X Zambo Charts Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel Schreckmümpfeli Nachtclub 21. JANUAR Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der chinesische Präsident Chiang ai-shek tritt zurück 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Andruck Musikjournal Das lassik-magazin Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (9) Italienischer Barockzauber. Werke von Arcangelo Corelli, Evaristo Felice Dall Abaco und Antonio Vivaldi Mitwirkende: arte del mondo, Werner Ehrhardt (eitung) (Aufnahme vom aus der Dorfkirche St. Johannes in Bretleben (Thüringen)) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Die Antenne Bayern - Der Mittag mit Evi Ott Die Antenne Bayern - Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht MO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Fokus Arbeit Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

14 DI ARD-NACHTONZERT 22. JANUAR DEUTSCHAND BAYERN 2 FORSCHUNG BAYERN 2 IVE-ONZERT 0.05 orngold Sinfonietta op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 62; Michael Endres, lavier raus Sinfonie Es-Dur; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt S. Wagner Violinkonzert; Juraj Cizmarovic, Violine; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Marcus Bosch eclair a petite pâtisserie ; Trio d Anches de Cologne 2.03 Winter Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Johannes Moesus Die rasante Urbanisierung führt zur Unwirtlichkeit der Städte. Wie kann eine kluge Stadtplanung dem gegensteuern? Dieser Frage geht die Sendung nach Höher, dichter, hässlicher? MAGAZIN Der Trend zum Wohnen in der Stadt ist ungebrochen trotz steigender Preise. Es wird viel gebaut, aber die Städte werden dadurch nicht unbedingt schöner und lebenswerter. Vielerorts schießen neue Wohnblöcke in die Höhe, gewachsene Viertel werden verdichtet und ändern ihren Charakter. Investoren, die bloß am Profit interessiert sind, stapeln einfallslos Wohnflächen übereinander. 55 Min. Zukunftsforschung MAGAZIN Seriöse Wissenschaft und Mutmaßungen über die Zukunft klingen wenig kompatibel. Genau das versucht aber die Zukunftsforschung. Universitäten bieten dazu mittlerweile Studiengänge an. Ein Bericht von atharina ühn (Foto). 25 Min BR-ASSI A Bernstein Story AUS MÜNCHEN Der larinettist Sebastian Manz und der Jazzpianist Sebastian Studnitzky (Foto) präsentieren eine Bernstein-Hommage. Zu hören ist eine Melange aus Originalkompositionen, einzigartigen Arrangements und eigenen Werken. 145 Min. ITERATUR BAYERN 2 Der vergessene Holocaust ESUNG Im Nationalsozialismus wurde eine halbe Million Sinti und Roma umgebracht. Zoni Weisz (Foto) war sieben Jahre alt, als seine Familie de- portiert wurde. Er konnte sich retten und machte nach dem rieg arriere als Florist. 55 Min. Venosa Vier Motetten; Ensemble Vocal Européen de a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Vanhal Sinfonie g-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Wellesz Sinfonischer Epilog op. 108; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Roger Epple Wagner Der Ring des Nibelungen, Orchesterstücke; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Erich einsdorf 4.03 Werke von Strawinsky, Berlioz, Joh. Strauß-Vater 5.03 Werke von Tessarini, Hummel u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Michail Bulgakow und Satire in Russland X Notizbuch Man kann es niemandem recht machen ann man mit Sozialpolitik Wahlen verlieren? X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Bayern 2-Favoriten X radiowissen am Flexibel im Beruf. Ungezwungen überarbeitet? / Pause machen. eerlauf mit Sinn / Das alenderblatt : Borromini wirft Arbeit am Petersdom hin Von Prisca Straub X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Zukunftsforschung. Vorhersagen ohne Hokuspokus Von atharina ühn X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X Nachtstudio Höher, dichter, hässlicher? Stadtplanung zwischen Verdichten und Ausfransen Von Jochen Rack radiotexte am Dienstag Zoni Weisz: Der vergessene Holocaust X Eins zu Eins Nachtmix Past Present Future Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Möckl larinettenkonzert; Wolfgang Meyer, larinette; Hofer Symphoniker, tg.: Howard Golden; Mitte des Jahres; ammerchor Franz Möckl; Spuk im Schloss ; Mauritius- Quintett; Und er wird unser Friede sein ; Anna-athrin Berger, Sopran; Marius Popp, Orgel; Cembalokonzert; Helmut Henze, Cembalo; Hofer Symphoniker, tg.: Jaroslav Opela Schilling Rendezvous ; arl Schicker, Flöte; Hermann Schwander, Schlagzeug Gunsenheimer onzert Nr. 1; Sabine Spath, lavier; Dmitriy Nedelev, Pauken; Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, tg.: Oliver Weder 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Johann Sebastian Bach legt sein lavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach an 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert. Mozart Sinfonie B- Dur; Salzburg Chamber Soloists, tg.: avard Skou arsen Tartini Violinkonzert A-Dur; Rebekka Hartmann, Violine; Salzburg Chamber Soloists, tg.: avard Skou arsen Diabelli Sonatina F-Dur op. 151 Nr. 3; Daniel Blumenthal, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 22 Es-Dur; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini Rota lavierkonzert C-Dur; Giorgia Tomassi, lavier; Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti iel Walzer; Bamberger Streichquartett Tschaikowski Suite G-Dur op. 61, Mozartiana ; Janos Maté, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Oleg Caetani Glasunow Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Neeme Järvi Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Danny Elfman fährt mit Alice ins Wunderland; Joseph Horovitz erlebt die Ankunft der önigin der Herzen; Max Reger schreibt ein lavierstück Mit Marlen Reichert Panorama Glinka Ruslan und udmilla, Ouvertüre; tg.: Juri Ahronowitsch W.A. Mozart Hornquintett Es-Dur V 407; Solisten des BR- Symphonieorchesters J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur; tg.: Riccardo Muti iszt Polonaise brillante E-Dur; Gerhard Oppitz, lavier; tg.: Colin Davis R. Schumann lavierquartett Es-Dur op. 47; Solisten des BR- Symphonieorchesters Dvorák Die Waldtaube ; tg.: Rafael ubelík X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik X Was heute : Johann Sebastian Bach legt sein lavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach an X lassik X CD-Tipp lassik-stars Janine Jansen (Violine) J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1042; Boris Brovtsyn, Cindy Albracht, Fredrik Paulsson, Julia- Maria retz, Tijmen Huisingh, Monika Urbonaite, Violine; Nimrod Guez, Pauline Sachse, Viola; Maarten Jansen, Violoncello; Rick Stotijn, ontrabass; Jan Jansen, Cembalo Boulanger Nocturne F-Dur; Itamar Golan, lavier Vaughan Williams The lark ascending ; Royal Philharmonic Orchestra ondon, tg.: Barry Wordsworth Vivaldi onzert f-moll R 297; Candida Thompson, Henk Rubingh, Violine; Julian Rachlin, Viola; Maarten Jansen, Violoncello; Stacey Watton, ontrabass; Elizabeth enny, Theorbe; Jan Jansen, Truhenorgel und Cembalo Saint- Saëns Havanaise E-Dur op. 83; Royal Philharmonic Orchestra ondon, tg.: Barry Wordsworth X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a-moll; BBC Symphony Orchestra ondon, tg.: Maxim Schostakowitsch; Die Hornisse ; BBC Symphony Orchestra ondon, tg.: Maxim Schostakowitsch Studiokonzert A Bernstein Story. ompositionen von eonard Bernstein, Igor Strawinsky und Steve Reich sowie Improvisationen Mit Sebastian Manz (larinette), Sebastian Studnitzky (lavier) (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Horizonte Studio für Musik Eben andscapes of Patmos ; Gunther Rost, Orgel; Babette Haag, Schlagzeug Jazztime News & Roots New Vocals: e CDs der finnischen Sängerin und Pianistin adri Voorand, der irischbelgischen Sängerin Natashia elly und mit der Band Flexkögl um die Berliner Sängerin Britta-Ann Flechsenhar Mit Henning Sieverts 0.00 Nachrichten, 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Was gesund ist, bestimmt Bill Gates. Die WHO am Bettelstab Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Biber, Beethoven, Hoffmann, Glinka, Ysaÿe, R. Schumann, Doppler, Grieg eben Zusammen fürs eben. Von einer Trennung und einer iebe, die geblieben ist Von Ina Strelow Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (1/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven W.A. Mozart Violinsonate B-Dur V 378; Viktoria Mullova, Violine; Michel Dalberto, lavier Bartók Violinkonzert Nr. 2 h-moll Sz 112; Viktoria Mullova, Violine; SWF-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Jazz Session My Favorite Discs Von Bert Noglik lesenswert Feature Im dunklen Netz. Darknet zwischen Realität und Fiktion MusikGlobal Musik in Asturien. Bei den Dickköpfen in Nordspanien SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Abend X Radioreport Recht 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Teju Cole: Vertraute Dinge, fremde Dinge. Essays Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Smetana Má Vlast, Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Aufgenommen am 12. Mai 2018 im Smetana-Saal des Gemeindehauses in Prag, Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfestivals Prager Frühling 2018 ) Moment M Rudi! Tonspuren Heimspiel Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Sport in der Frühen Neuzeit Mit Martin Scheutz (Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien) Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen rieg der eime. Wie Bakterien zu Waffen werden könnten Das Ö1 onzert ovacics Entdeckungen Grieg Sonate für Violine und lavier Nr. 2 g-moll op. 13 Paulus/ Traditional Introduktion; Halling; Rongger; Ganymed Obertöne; Maijodler Brahms Sonate für Violine und lavier Nr. 1 G-Dur op. 78; Emanuel Tjeknavorian, Violine; Maximilian romer, lavier; Albin Paulus, Maultrommel, Stimme Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Das langforum Wien spielt neue 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und Jazz und World X Jazz Collection Fabrizio de André Im onzertsaal Sommerliche ontrapunkte vom Musikdorf Ernen Glasunow Fuge für Streichquartett d-moll aus es Vendredis Tschaikowski Juni aus Die Jahreszeiten op. 37b jadow Sarabande für Streichquartett d- Moll aus es Vendredis Tschaikowski Juli aus Die Jahreszeiten op. 37b Sokolov Polka D- Dur aus es Vendredis Tschaikowski August aus Die Jahreszeiten op. 37b Strawinsky Divertimento für Violine und lavier J.S. Bach Contrapunctus 8 und 13 aus Die unst der Fuge BVW 1080 orngold lavierquintett E-Dur op. 15 (onzert vom 6. August 2018, Rittersaal im Stockalperschloss, Brig (Musikdorf Ernen)) 0.30 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit J.S. Bach 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068; Concerto öln Rossini 1. Bläserquartett F-Dur; Consortium Classicum Rachmaninow Paganini-Rhapsodie op. 43; Vladimir Ashkenazy, lavier; ondon Symphony Orchestra, tg.: André Previn Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26; Orchestre des Champs-Élysées, tg.: Philippe Herreweghe ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin lassikzeit Schubert Rondo D 608 für lavier zu vier Händen Mozart Sinfonie Es-Dur V 543 J.S. Bach Flötensonate C-Dur BWV 1033 Verdi Sinfonia und Gefangenenchor aus Nabucco Rameau Pygmalion-Suite esezeit ulturcafé onzertsaal Hindemith Tuttifäntchen-Suite Prokofjew 1. Cellokonzert Sibelius 6. Sinfonie d-moll op. 104; 7. Sinfonie C-Dur op. 105; Steven Isserlis, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi Spätlese Jazzgroove X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen, fordert die Hörer mit Hörer-Rätseln heraus und freut sich auf Ihre Meinung zu en Themen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur Takis Würger: Stella (7/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Schubert Streichquartett Es-Dur Op. post. 125 Nr. 1; Mandelring- Quartett X Feature Und plötzlich öffnet sich am Waldrand die Nacht. Erkundungen in der Dunkelheit Von Rainer Schildberger (Produktion: SWR 2018) Neue Musik John Tavener zum 75. Geburtstag Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (2/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten (12.00) Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg Ihr Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue U.a. alenderblatt: Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit! Auch 100 Jahre nach Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation noch weit entfernt Von Caspar Dohmen onzert Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: Guilllermo García Calvo (Aufzeichnung vom , Philharmonie Chemnitz) Alte Musik Erfunden an einem regnerischen Mittwoch. Experimentelle Violinmusik von Pandolfi Mealli 0.05 Feature Elsa und Olaf. Zwei Menschen und die iebe. Von Julia Solovieva. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: NDR 2012) 1.05 Tonart Americana Mod.: Carsten Rochow 6.00 X HeuteMorgen 6.40 Timo und Paps 7.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Trick Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo X Doppelpunkt X BuchZeichen Nachtclub 22. JANUAR 9.05 alenderblatt Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Schwindel: Wenn das Gleichgewicht arussell fährt Mit Carsten Schroeder X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Das Feature Spaniens Auseinandersetzung mit der franquistischen Vergangenheit N Hörspiel On the Tracks Von Andreas Ammer Mit Markus Grün, Insa Backe, David Greiner, Michael Madsen, Martina Müller-Wallraf Regie: Console (Produktion: WDR 2002) Jazz live Florian Favre Trio (2/2) Mod.: Harald Rehmann aus dem Beethovenhaus/ammermusiksaal in Bonn) Musikszene orsische irchenmusik in Sartène X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Die Antenne Bayern - Florian Weiss Die Antenne Bayern - Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht DI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Weitwinkel Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

15 MI ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller- Schott, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Michael Sanderling Rossini Bläserquartett Nr. 1; Mitglieder der NDR- Radiophilharmonie abalewski Sinfonie Nr. 1 cis-moll; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Bruckner Vier Motetten; NDR-Chor, tg.: Simon Schouten Schulhoff Streichsextett; Brahms Sextett 2.03 J.S. Bach Jauchzet Gott in allen anden BWV 51 Schönberg Pelleas und Melisande op JANUAR BR-ASSI RIMI BAYERN 2 ITERATUR Unter den Aufnahmen mit dem am gegründeten BR-Symphonieorchester finden sich ostbarkeiten wie die Mondscheinmusik aus Capriccio, dem Opern-Vermächtnis von Richard Strauss Archivschätze aus dem Gründungsjahr 1949 AUFNAHMEN Am 25. Januar 1949 war es soweit: Die US-Militärregierung übergab Radio Munich in deutsche Hände die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks. Als Anstalt des öffentlichen Rechts und erster UW-Sender Europas gestaltete der BR nun in Eigenregie sein Programm für den Freistaat Bayern. Zum Gründungsjubiläum sind Archivschätze aus dem Jahr 1949 zu hören. 115 Min. Arizona Phoenix Israel SCI-FI Es ist immer dieselbe Szene: In Arizona betritt ein Paar das Hotelzimmer eines Autors, den sie Daddy (Bernhard Schütz) nennen. Er erschießt sie, immer und immer wieder. Geschieht dies wirklich? Von Matthias Wittekindt. 55 Min. Aurora (2/2) DF AUTORENESUNG urz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Der Reporter Ole soll darüber berichten. Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer. Von Sascha Reh (Foto). 30 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Spielweisen MITSCHNITT Beim Eröffnungskonzert der 24. Ausgabe der Ittinger Pfingstkonzerte lud der Dirigent Maurice Steger (Foto) unterschiedliche langwelten zum Dialog ein. Auf dem Programm standen sowohl barocke als auch zeitgenössische Werke (vom ). 45 Min. J. Haydn Sonate As- Dur Hob. XVI/43 Pfitzner Sinfonie C-Dur op. 46 Beethoven Musik zu Friedrich Dunckers Drama eonore Prohaska Woo J. B. Foerster Bläserquintett D-Dur op. 95 Zelenka itaniae auretanae F-Dur Salus infirmorum Bridge Valse Intermezzo 5.03 Brahms Ungarischer Tanz d-moll Woo 1 Nr. 12 Facco Violinkonzert F-Dur op. 1 Nr. 6 Tournier Suite op. 34 Vivaldi onzert F-Dur R 551 Tschaikowski Valse de salon As-Dur op. 51 Nr. 1 Gershwin Cuban Overture X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Das Gesicht wahren Die Macht des Gerüchts. Flüsterpost und Nachrede / Respekt. Grundpfeiler des Miteinanders / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber Mod.: Florian ummert X Notizbuch Gesundheitsgespräch Mit Dr. Marianne och X Notizbuch Eltern von kleinen Down-indern Von Markus aiser X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am Meditation. Übung mit tiefem Sinn / Trance. Erleben jenseits des Verstandes / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Magazin X M radiomikro Magazin für inder M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel Arizona Phoenix Israel Von Matthias Wittekindt Mit Bernhard Schütz (Daddy), Anita Vulesica (Tanja), Niklas ohrt (Guy), Matthias Matschke (Mike), Cathlen Gawlich (arissa), ars Rudolph (Barbecue-Gast). Regie: Christine Nagel (Produktion: rbb 2014) X Dossier Politik X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 X Reflexionen : James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Platen Sonate cis-moll Schick Fünf iebeslieder op. 28 Grimm Traumbilder Ajax Streichsextett Vollkommer Der Herbst 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der Geiger und omponist Václav Pichl stirbt auf der Bühne 9.05 Philharmonie Händel Orgelkonzert g-moll HWV 289; Academy of Ancient Music, Orgel und tg.: Richard Egarr W.A. Mozart Sonate C-Dur V 403; Andrew Manze, Violine; Richard Egarr, Hammerklavier J. Haydn Sinfonie Nr. 63 C-Dur, a Roxelane ; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood Weber Oberon, Ouvertüre; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Marteau Violinkonzert C-Dur op. 18; Nicolas oeckert, Violine; Deutsche Radiophilharmonie, tg.: Raoul Grüneis Rosetti Sinfonie C-Dur; Compagnia di Punto Beethoven lavierkonzert Nr. 4 G-Dur; Arthur Rubinstein, lavier; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Daniel Barenboim Mittagsmusik James Johnson sieht Schneeflocken fallen und komponiert einen Ragtime; Charles Aznavour guckt gern in blaue Augen; Franz iszt ist in Csárdás- Stimmung Panorama Burgmüller Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Colibrì Ensemble, tg.: Alexander onquich R. Strauss Burleske; Denis ozhukhin, lavier; Netherland Philharmonic Orchestra, tg.: Marc Albrecht rumpholtz Harfenkonzert Nr. 5 B-Dur; Xavier de Maistre, Harfe; es Arts Florissants, tg.: William Christie Debussy Six épigraphes antiques ; Duo d Accord Elgar The wand of youth, Suite op. 1a; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner X eporello X lassik X Was heute : Der Geiger und omponist Václav Pichl stirbt auf der Bühne X lassik X CD-Tipp lassik-stars Tine Thing Helseth (Trompete) Delibes es filles de Cadix ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Eivind Aadland Neruda Trompetenkonzert Es-Dur; Norwegian Chamber Orchestra Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Eivind Aadland Albinoni Trompetenkonzert B- Dur op. 7 Nr. 3; Norwegian Chamber Orchestra Enescu égende ; athryn Stott, lavier Torelli Sinfonia G-Dur; Norwegian Chamber Orchestra, tg.: Elise Båtnes Glasunow Albumblatt Des-Dur; Vestards Šimkus, lavier Holst In the bleak midwinter ; Norwegian Chamber Orchestra, tg.: Elise Båtnes Classic Sounds in Jazz Miles Swingin Drummers. Aufnahmen der Schlagzeuglegenden Jimmy Cobb und Al Foster. Ulrich Habersetzer onzertabend Archivschätze aus dem Gründungsjahr 1949 R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Richard Strauss Strawinsky Oktett für Bläser op. 41; Mitglieder des BR-Symphonieorchesters, tg.: Rudolf Alberth Wagner Die Meistersinger von Nürnberg, Wahn- Monolog des Sachs aus dem 3. Aufzug; Hans Hotter, Bassbariton; Orchester der Bayerischen Staatsoper, tg.: Eugen Jochum.A. Hartmann Streichquartett Nr. 2, angsam; Freund- Quartett Brahms Ach lieber Herre Jesus Christ ; Täublein weiß ; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Josef ugler J.S. Bach Chaconne; Váša Prihoda, Violine F. Schmidt Notre Dame, Duett aus dem 1. Aufzug; Hilde Scheppan, Sopran; Hans Hopf, Tenor; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Hans Altmann Saint-Saëns Etude en forme de valse op. 52 Nr. 6; Julian von árolyi, lavier Hindemith Nobilissima visione, Suite; Münchner Philharmoniker, tg.: Paul Hindemith Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bruckner Messe Nr. 2; tg.: ent Nagano J.S. Bach Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228; Günter Holzhausen, Violone; Max Hanft, Orgel; tg.: Howard Arman Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Zum 75. Geburtstag des Jazz-Pianisten und -omponisten Bob Degen 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Der informierte Patient. Was bringt Gesundheitskompetenz? Von Marcus Schwandner Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Ravel, Weill, R. Strauss, Gershwin eben aum mehr als ein Päckchen Butter. Unterwegs mit einer Frühchenexpertin Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (2/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell Wirtschaft ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert ClassicClash Die ounge-onzerte von SWR2 und Villa Musica Werke von J.S. Bach, Piazolla (onzert vom 22. März 2018 im Frankfurter Hof, Mainz) X ARD radiofeature Befehlsempfänger Gottes. Ein Feature über evangelikalen Einfluss in irche und Politik Von Michael Weisfeld X F Jetzt- Musik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Poppe (onzert vom 20. Oktober 2018 in der Erich-ästner-Halle, Donaueschingen) SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Italo Calvino: Die falsche Haltestelle Es liest Helmut Berger Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Sibelius onzert für Violine und Orchester d- Moll op. 47 Strawinsky e Sacre du Printemps (Aufgenommen am 1. November 2018) Moment M Rudi! Praxis Das Ö1 Gesundheitsmagazin Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Auf Tauchgang zu einer egende. Zum 100. Geburtstag von Hans Hass Von Isabelle Engels Resonanzen 2019 Werke von Orazio Michi, Marco Marazzoli und Vincenzo Bonizzi Mit Monica Piccinini (Sopran), Patxi Montero (Viola da gamba), Mara Galassi (Barockharfe & eitung) (Aufgenommen am 20. Jänner im Mozart- Saal des Wiener onzerthauses) Salzburger Nachtstudio Unseren Hass könnt ihr haben! Stalin, Stasi & Co. im Visier der Forschung Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Anklang Faszinierend und ärgerlich. Die Brüder Capuçon als ammermusiker Werke von Debussy 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Meinungsbildung durch klassisch recherchierte und verständlich aufbereitete Beiträge aus dem Themenspektrum von Politik, ultur über Soziales bis hin zu Zwischenmenschlichem bietet die Sendung von Montag bis Freitag. Dabei stehen korrekt eingeordnete Zusammenhänge, folgerichtige Analysen und e Debatten über erkennbare Trends und Entwicklungen im Fokus der Sendung X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert onzertaufnahmen von Radio SRF 2 ultur aus der en Musikszene Nachtflug 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (1/6) lassikzeit Werke von Grieg, Danzi, Mussorgski, Telemann ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Sibelius Finlandia op. 26 Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26 J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor Romanze des Fenton Horch, die erche singt im Hain Elgar Streicherserenade e-moll op esezeit Avantgarde (1/6) ulturcafé Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Beethoven abgespeckt Heroisches für die Westentasche Mit Niels aiser Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Nachrichten und X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen, fordert die Hörer mit Hörer-Rätseln heraus und freut sich auf Ihre Meinung zu en Themen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (8/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt R. Strauss Der Rosenkavalier, Suite; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert N Hörspiel Donalds Donald Von Hofmann & indholm. Regie: Hofmann & indholm Chormusik Werke von John Tavener Mitwirkende: Wells Cathedral Choir, Matthew Owens (eitung) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (3/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spielt s auf! Schlagerhitparade Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Folk X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Gute Bläserin kann sich auch melden. Die Geschichte der Damenkapellen Von Christian Berndt, Ralf Bei der ellen Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Mahnkopf Dov è für fünf Stimmen und Orchester; Text: Francesca Albertini; Uraufführung Auftragswerk des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Scherchen Illégitime für Orchester und Zuspielung Giesen onzert für hyperreales lavier und Orchester; Deutsche Erstaufführung; Sebastian Berweck, lavier; Neue Vocalsolisten; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michael Wendeberg (Aufz. vom , Volksbühne Berlin) N Hörspiel atzenzungen Von Irmgard Maenner Mit Anna Thalbach, Axel Wandtke, Bernhard Schütz, Stefan aminski, Regina emnitz, Ilia Chapiro, Cathlen Gawlich, Britta Steffenhagen, Stefan Ripplinger, Alexander huon, Peter Feldman, Uwe Müller 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 X HeuteMorgen 6.40 Timo und Paps 7.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf Sport X Echo der Zeit M Zambo Spasspartout nack&nuss Nachtclub 23. JANUAR 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der österreichische Meeresforscher Hans Hass geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Wandel in der Trauerkultur. Sind unsere Bestattungsgesetze veraltet? X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Wie ein Rucksack voller Steine, der immer leichter wird. Der Trend zum spirituellen Testament esezeit Sascha Reh liest aus seinem Roman Aurora (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder 10 Jahre abarettbundesliga. Deutsche Meister des abaretts. Ein Studiobesuch von Theo Vagedes Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa (Aufnahme vom aus der Remise der Ittinger artause) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Die Antenne Bayern - Florian Weiss Die Antenne Bayern - Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht MI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Mondial Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

16 DO 24. JANUAR GESUNDHEIT BAYERN 2 UTUR BAYERN 2 RATGEBER DEUTSCHANDFUN MUSI ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Sinfonie d-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: arl Anton Rickenbacher Händel Il duello amoroso, HWV 82; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; ondon Baroque azzari Streichquartett a-moll op. 17; Minguet-Quartett Doppler Fantaisie pastorale hongroise op. 26; Sonja Meinl, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Robert Hanell. Nielsen Hjortholm op. 53; Bamberger Symphoniker, tg.: Frank Cramer Die viel zitierte Aussage, dass ein Glas eines alkoholischen Getränks pro Tag gesund sei, ist falsch Alkohol. Das unterschätzte Risiko FEATURE Alkoholprobleme haben vor allem die sozial Schwachen. Falsch. Aktuelle Studien belegen: Die Gruppe mit den meisten Alkoholabhängigen ist die der gut situierten, bürgerlichen Trinker zwischen 40 und 60 Jahren. Jeder sechste Deutsche trinkt so viel, dass es ihm schaden könnte. Auch bei Jugendlichen ist Alkohol nach wie vor Droge Nummer Eins. Das Gesundheitsrisiko wird oft unterschätzt. 25 Min. Meteorologie heute FEATURE Seit 238 Jahren werden auf dem Hohenpeißenberg (Foto), der ältesten Bergwetterstation weltweit, wichtige Erkenntnisse über das lima gewonnen. Die Augenbeobachtung des s wird 2019 eingestellt. Meteorologie ist heute ein Politikum. 115 Min. Fleisch auf dem Teller MARTPATZ Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe, doch ein übermäßiger onsum wird mit schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wann und in welchen Mengen ist Fleisch gesund? Eine Diskussion mit Georg Ehring. 80 Min BR-ASSI Der Musik-Cyborg FEATURE Dass omponisten über Software neue Sounds entwickeln, ist nichts Neues. Wie können die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz für die Musik fruchtbar gemacht werden? Ein Bericht über die Beziehung zwischen Musiker und Computer. 55 Min Vanhal Sinfonie c-moll Suk Phantastisches Scherzo Delius Sonate Nr. 3 Atterberg Sinfonie Nr. 4 g-moll Feo Messe 4.03 Bruch onzert e-moll op. 88 utoslawski onzert für Orchester Morricone Moses and Marco Polo Suite 5.03 R.I. Mayr Suite Nr. 1 F-Dur Abel Sinfonie B-Dur op. 17 Nr. 5 Hindemith Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald op. 6 G.B. Sammartini Ouvertüre g-moll Schubert Du bist die Ruh D 776 Arrigoni onzert C-Dur X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Der geforderte örper eistungsmaschine örper. Als wir zur Maschine wurden / örperbehinderung. Vom rüppelheim zur Inklusion? / Das alenderblatt : James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus. Von Thomas Grasberger. Thies Marsen X Notizbuch Meteorologie heute Besuch in einer station Von Chris öhler X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X kultureben X radiowissen am Aus der Familie der amele. Das Dromedar. Überlebenskünstler und uxusrenntier / Das ama. Heiliges Tier mit sanfter Seele / Das alenderblatt : James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Alkohol. Das unterschätzte Risiko Von Andreas egel M radiomikro Wunderlampe. Die Spielesendung in radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk Das Szenemagazin X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Christopher Isherwood: Praterveilchen (3/3) Es liest Andreas Fröhlich. Regie: Irene Schuck X Eins zu Eins Nachtmix Die Musik von Morgen Mit Ralf Summer 0.05 X Reflexionen : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten ühnl Winterkonzert Entdecker R. HP. Platz Boutaden Nr. 1-5 W. Zimmermann Voces abandonadas Jürgen Schmitt... zu längerm Traum....F.W. Schneider olibri 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Dmitri Schostakowitschs Operette Moskau, Tscherjomuschki wird uraufgeführt 9.00 Nachrichten, 9.05 BR-lassik Philharmonie Waxman Carmen- Fantasie ; Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya, tg.: awrence Foster Toldrà Vistes al mar ; Ensemble Esperanza Albéniz lavierkonzert a-moll op. 78; Clelia Iruzun, lavier; Royal Philharmonic Orchestra, tg.: Jac van Steen W.A. Mozart Divertimento F-Dur V 247; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters, tg.: Radoslaw Szulc Telemann Sonate g-moll; Solisten des BR- Symphonieorchesters Barber Violinkonzert op. 14; Frank Peter Zimmermann, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Jean-Baptiste ully fühlt die älte; Robert Schumann sitzt am amin; Franz ehár findet alles schön Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D 590 W.A. Mozart lavierkonzert B-Dur V 595 Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur; Francesco Piemontesi, lavier; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger; Aufnahme vom 24. September 2018 in der irche San Francesco, ocarno Anschließend ab ca Uhr: Tschaikowski Sonate G-Dur op. 37; Nikolai ugansky, lavier Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Elgin Heuerding Musik, Information, Interview - im Büro, unterwegs oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft X lassik X Was heute : Dmitri Schostakowitschs Operette Moskau, Tscherjomuschki wird uraufgeführt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars im ashkashian (Viola) Fauré lavierquartett c-moll op. 15; Isidore Cohen, Violine; Peter Wiley, Violoncello; Menahem Pressler, lavier Britten achrymae op. 48a; Stuttgarter ammerorchester, tg.: Dennis Russell Davies Buchardo Prendiditos de la mano ; Robert evin, lavier araindrou To Vals tou Gamou ; Jan Garbarek, Saxofon; Eleni araindrou, lavier; Camerata Orchestra Athens, tg.: Alexandros Myrat Nachrichten, lassikplus Wenn ammermusik und Symphonik aufeinandertreffen. Werke für Streichquartett und Orchester (Aus dem Studio Franken) Nachrichten, ammerkonzert Instrumental- und Vokalwerke von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart Mitwirkende: ea Desandre (Mezzosopran), Ensemble Jupiter, Thomas Dunford (aute und eitung) 14. Juni 2018 im Rahmen des Mozartfestes Würzburg) Nachrichten, Horizonte Der Musik-Cyborg. Der Algorithmus und ich Von Theresa Beyer Nachrichten, BR lassik- Jazztime All that Jazz Ssirus W. Pakzad 0.00 Nachrichten, 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Psychogramm der Superreichen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling Werke von R. Schumann, Janácek, Debussy (Abschlusskonzert Streichquartettfest vom 28. Januar 2018 in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg) eben Frustrierte Pfarrer. Wenn sich Seelsorger sinnlos fühlen Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (3/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Radiophon Musikcollagen N Hörspiel Audio.Space. Machine Von wittmann/zeitblom Mit Albrecht Schuch, Alice Dwyer, Bernhard Schütz, Elias Falk, Jacqueline Macaulay, ars Rudolph, eslie Malton, Paul Herwig, Sabin Tambrea, Christian Wittmann. Regie: wittmann/zeitblom NOWJazz Tasten-Prisma. Der Mannheimer Pianist Volker Engelberth SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend 5.03 Guten Morgen Ausgewählt Mit Hans Georg Nicklaus Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Stimmen hören Tenori di grazia e di agilità: Die verlorene Generation der 1970er-/ 80er-Jahre Moment M Rudi! Medizin und Gesundheit M Die Ö1- inderuni Wie schafft man es auf Zehenspitzen zu tanzen? Über den (Traum)- Job: Balletttänzer/in Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Schluss mit den Schloten. Auf dem Weg zu einer sauberen Industrie Das Ö1 onzert Debussy Suite bergamasque Chopin Nocturnes; Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 Debussy Rêverie Satie Première Gnossienne; Première Gymnopédie; Troisième Gnossienne Ravel Gaspard de la nuit. Drei Gedichte für lavier nach Aloysius Bertrand (Aufgenommen am 12. Jänner im Mozart- Saal des Wiener onzerthauses) Im Gespräch Architektur definiert soziale Zusammenhänge Mod.: Andreas Obrecht Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton CTM Festival. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte transmedialer Club ultur 0.05 Ausgewählt 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten Nachrichten X ontext Meinungsbildung durch klassisch recherchierte und verständlich aufbereitete Beiträge aus dem Themenspektrum von Politik, ultur über Soziales bis hin zu Zwischenmenschlichem bietet die Sendung von Montag bis Freitag. Dabei stehen korrekt eingeordnete Zusammenhänge, folgerichtige Analysen und e Debatten über erkennbare Trends und Entwicklungen im Fokus der Sendung X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen Im onzertsaal Abendliche onzerttermine für Hörerinnen und Hörer, die gerne interessante neue onzertaufnahmen hören und das e onzertleben miterleben wollen CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR Volkstümliche Hitparade SWR Sport 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (2/6) lassikzeit Werke von Albinoni, Mozart, Dvorák, Satie ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister lassikzeit Smetana Ouvertüre zur Oper Die verkaufte Braut Beethoven 5. Sinfonie c-moll op. 67 Telemann 1. Pariser Quartett D-Dur Mendelssohn 1. lavierkonzert g-moll op. 25 Ravel e tombeau de Couperin esezeit Avantgarde (2/6) ulturcafé onzertsaal Odeh-Tamimi Cihangir; 2008 Robin Art of Metal; 2006 Nemtsov A ong Way Away; 2011 Motschmann Attack Decay; 2011; Jaan Bossier, larinette; Ensemble Modern, tg.: Ilan Volkov 10. Dezember 2018 aus dem Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Viola (1/2) Von Raoul Mörchen Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen, fordert die Hörer mit Hörer-Rätseln heraus und freut sich auf Ihre Meinung zu en Themen Am SWR Volkstümliche Hitparade SWR Sport 6.00 lassisch 8.03 ultur Takis Würger: Stella (9/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur im Norden ultur Martenstein Journal oerppen Die drei Spinnerinnen; Vom Fischer und seiner Frau; Birgit Binnewies, Sopran; atja Pieweck, Mezzosopran; Mädchenchor Hannover, tg.: Gudrun Schröfel; Au clair de la lune; juljai done; Auf einem Baum ein uckuck; Mädchenchor Hannover, tg.: udwig Rutt Podium der Jungen onzerte junger ünstler Werke von Johann Sebastian Bach, Alexander Glasunow und Dmitri Schostakowitsch Mitwirkende: Xenon Quartett (Aufzeichnung vom 13. Dezember 2018 im leinen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: NDR ultur Förderpreisträger Igor Strawinsky: Danses suisses und Pas de deux aus Divertimento für Violine und lavier (Jakow Pavlenko, Violine; Jan-Aurel Dawidiuk, lavier) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (4/17) NDR ultur Neo 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Waste Studies: Wertlos mit Mehrwert? Über die gesellschaftliche Bewertung von Müll Von Christian Conradi onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Tallis Te lucis ante terminum Byrd Miserere mihi Domine Seers ook down, O ord Tormis ase kiik käia! Tomkins When David heard Tallis If ye love me A. obo Versa est in luctum Tormis Marjal aega magada Bednall Put out into the deep Clemens non Papa Ego flos campi Marenzio Potrò viver io più se senza luce Palestrina Io son ferito, ahi lasso Rimkus My heart is like a singing bird Blok-Wilson O ittle Rose, O Dark Rose Park Phos hilaron Marsh Fading, Seeds in Flight Rheinberger Abendlied (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Chormusik Werke von Britten 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 X HeuteMorgen 6.40 Timo und Paps 7.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit Sport M Zambo X Forum X Schnabelweid Nachtclub 24. JANUAR Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Fleisch auf dem Teller eine Frage von Gesundheit und Haltung? Mit Georg Ehring X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Brücken um die Welt. Ein Porträt der amerikanischen Flötistin Jamie Baum Von arsten Mützelfeldt Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden X Sport Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Die Antenne Bayern - Florian Weiss Die Antenne Bayern - Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht DO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Global Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

17 P FR IVE-ONZERT ITERATUR IVE-ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Anu omsi, Sopran; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Sonatine; Florian Uhlig, lavier R. Schumann Der önig von Thule op. 67 Nr. 1; SWR-Vokalensemble, tg.: Rupert Huber C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund ecocq Giroflé Girofla, Ouvertüre; RFO des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola 2.03 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; hr-sinfonieorchester, tg.: Carl St. Clair iteres Ah del rustico pastor ; 25. JANUAR BR-ASSI Mariss Jansons (Foto) dirigiert Bruckners dritte Messe und Vier letzte ieder von Richard Strauss Am Pult: Mariss Jansons AUS MÜNCHEN Zum ersten Mal in seiner Münchner Ära dirigiert Mariss Jansons eine Bruckner-Messe die sinfonisch angelegte Messe Nr. 3 in f-moll. Das monumentale Werk bietet dem Chor des BR und dem jungen Solistenquartett dankbare Aufgaben von der lyrischen antilene bis zum machtvollen Jubel. Der Einsatz einer Solovioline und der verinnerlichte Tonfall erinnern an Bruckners Vorbild, Beethovens Missa solemnis. 115 Min DF UTUR Peter Handke FEATURE Mit Anfang 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman und brachte sein legendäres Theaterstück Die Publikumsbeschimpfung heraus. Seitdem hat sich der Dichter in seinem Werk als ein ganz eigenwilliger Sprach- und Selbsterforscher gezeigt. 30 Min DF UTUR Orgelsinfonie AUS DRESDEN Quatre visages du temps, das 2017 entstandene Werk für Orgel und Orchester von Thierry Escaich, erlebt mit der Dresdner Philharmonie seine deutsche Erstaufführung. Olivier atry (Foto) spielt es unter der eitung von Stéphane Denève. 117 Min. RUNDFUN ipnternational Vietnam Die Stimme Vietnams strahlt täglich einen 24-Stunden-ivestream im Internet auf Deutsch aus. Weitere Informationen unter Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben Nachrichten gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen Al Ayre Español, tg.: Eduardo ópez Banzo abalewskij lavierkonzert Nr. 3 D-Dur; Michael orstick, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Alun Francis J. Haydn Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6; Hagen-Quartett J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84; Venceslava Hrubá-Freiberger, Sopran; eipziger Universitätschor; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 4.03 Werke von Prokofjew, A. Reicha u. a Werke von Chopin, Pfitzner u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Zirbelkiefer. Ein Baum des Hochgebirges / Der Mittelwald. Eine historische Waldbauform / Das alenderblatt : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen. Von Christiane Neukirch Mod.: Birgit Magiera X Notizbuch X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen abarett und Comedy (Aufnahme der Veranstaltung vom 28. November 2018 in der Pasinger Fabrik in München) X Schalom X Sozusagen! X Nahaufnahme X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Magazin für inder Mit klaro Nachrichten für inder M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk Das Szenemagazin X N Hörspiel Animalium epler 22B Von Dominic Robertson Mit ottie Bowater, Dominic Robertson. Regie: Dominic Robertson (Produktion: BR 2018) Auf dem Planeten epler 22B gibt es Tiere, die als uriositäten des alten ebens auf der Erde ausgestellt werden. Bis sie aus freien Stücken entschließen, sich von ihren Unterdrückern loszureißen, ihren Planten zu verlassen und in den osmos hinauszufliegen. Inspiriert von der Erzählung The Seven Families of the ake Pipple Popple des Meisters der viktorianischen Nonsense- iteratur Edward ear und mit einer Partitur für Piano und Celesta ist das englischsprachige Hörspiel Animalium epler 22B eine poetisch-malerische Odyssee in radiophonem Technicolor X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Mit Freitagsforum Nachtmix 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn Musik, Feuilleton, Information - Interessante Beiträge aus unserem lassik-magazin am Morgen noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft X lassik 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Radio München geht in deutsche Hände über und wird in Bayerischer Rundfunk umbenannt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur J. Haydn lavierkonzert D-Dur Hob. XVIII/11 Joh. Strauß Nordseebilder op. 390; Anima Eterna, Hammerklavier und tg.: Jos van Immerseel Boccherini Sinfonie Nr. 4 d-moll; Münchener ammerorchester, tg.: Giovanni Antonini Bruch onzert as-moll op. 88a; Güher und Süher Pekinel, lavier; Philharmonia Orchestra, tg.: Neville Marriner Holst Sextett e-moll; Ensemble arabesques Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Erich unzel geht mit Sindbad auf Reisen; John Bratton bereitet ein Picknick für seinen Teddy; Mick Jagger und eith RIchards schreiben eine bittersüße Sinfonie Mit Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 181; Danish National Chamber Orchestra: Ádám Fischer R. Schumann Sonate d-moll op. 121; Burkhard Maiss, Violine; Ji-Yeoun You, lavier E.T.A. Hoffmann Arlequin ; Deutsche ammerakademie Neuss, tg.: Johannes Goritzki Danzi Concertante B-Dur op. 41; Aurèle Nicolet, Flöte; Eduard Brunner, larinette; Württembergisches ammerorchester, tg.: Jörg Faerber D. Scarlatti Sonate A-Dur 208; Sonate d-moll 141; ucas Debargue, lavier Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D- Dur; ondon Symphony Orchestra, tg.: Michael Tilson Thomas Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik X Was heute : Radio München geht in deutsche Hände über und wird in Bayerischer Rundfunk umbenannt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Jorge Bolet (lavier) Chopin Ballade As-Dur op. 47 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 2 c-moll; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit iszt Un sospiro Nachrichten, Das Musik- Feature Zwischen ulturmedium und Dudelfunk 70 Jahre Bayerischer Rundfunk 95 Jahre Musik im Radio Von Werner Bleisteiner Nachrichten, F onzert R. Strauss Vier letzte ieder Bruckner Messe Nr. 3 f-moll; Diana Damrau, Sally Matthews, Sopran; aren Cargill, Mezzosopran; Ilker Arcayürek, Tenor; Stanislav Trofimov, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons (Direkt aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz) Nachrichten, Orgelmusik Eben Hommage à Buxtehude ; Gunther Rost; audes ; Halgeir Schiager; Fenster ; Guy Touvron, Trompete; Edgar rapp Nachrichten, Jazztime Das Jazzkonzert In Trance beim Tanz des Tages : Das Trio der deutschen Pianistin Julia adel beim 8. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau Ulrich Habersetzer 26. Oktober 2018) 0.00 Nachrichten, Musik & News 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Hightech in Afrika. Geniale IT-ösungen für Arme. Von Bettina Rühl Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von iszt, Schostakowitsch, Tschaikowski, Verdi, Prokofjew, W.A. Mozart eben iebe X, lieber X. Briefe an alle Von Heike Geißler Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (4/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik F Abendkonzert Prokofjew lavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Anna Vinnitskaya, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Michael Sanderling (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) X N Hörspiel Tod unter Gurken (3) Von ai Magnus Sting Mit Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka, ai Magnus Sting, Annette Frier. Regie: eonhard oppelmann NOWJazz Update Sonic Wilderness Von Thomas oewner SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext Sachbücher und Themen 9.42 Saldo Intrada Der Pianist Maximilian romer / Good Vibes Das CD-Debüt der Bruckner University Bigband / Ö1 Talentebörse Radiogeschichten Neue iteratur aus Österreich Christine Haidegger: Unscheinbare Momente und andere Erzählungen Es liest Chris Pichler Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen In Concert Deep Purple 1972 live: Made in Japan Moment ulinarium Schon gehört? Tipps für lein und Groß Da capo: Im Gespräch Architektur definiert soziale Zusammenhänge Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion matrix F Das Ö1 onzert Debussy Trois Nocturnes Sinfonisches Triptychon für Frauenchor und Orchester Franck Variations symphoniques für lavier und Orchester D-Dur M 46 Chausson Sinfonie B-Dur op. 20 (Aufgenommen am 17. Jänner im Großen onzerthaussaal in Wien) Nachtjournal Saldo ontext Zeit-Ton Sten Sandell bei der NOWJazz Session der Donaueschinger Musiktage Intrada 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und X Passage Gopf! Gut geflucht ist halb gepilgert 643 ilometer. Zu Fuss. Von Oslo nach Trondheim. Auf einem Pilgerweg ist man mehr Mensch, als im Alltag das merkt die Radiojournalistin Mariel reis schnell. Die Gefühle sind intensiver als im Alltag: Der Schmerz, die angeweile, die Freude, die Wut aber auch die Frage nach dem Warum?. Raus aus der Stadt, raus in die Natur und denken. Das ist die Devise der Radiojournalistin Mariel reis. Sie läuft den Olavsweg, das norwegische Pendant zum spanischen Jakobsweg. Nur sehr viel einsamer: Menschen laufen mittlerweile durch Spanien, in Norwegen sind es gerade Mal pro Jahr. Es wird eine Reise Richtung Norden, aber auch eine Reise ins Innere Jazz und World ate Night Concert 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (3/6) lassikzeit Rimskij-orsakow Zar Saltan op. 57, 1. und 2. Satz Vivaldi onzert für zwei Violinen und Orchester a-moll RV 522 Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur Wagner Siegfried-Idyll ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor lassikzeit Gluck Furientanz und Reigen seliger Geister aus Orpheus und Eurydike Tombelle Andante espressivo für Violoncello und lavier Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38, Frühlingssinfonie Schubert ied An die Musik D 547, bearbeitet für Orchester von Max Reger Chausson Poème Es-Dur op esezeit Avantgarde (3/6) ulturcafé F Auftakt Mendelssohn Ouvertüre zu Ruy Blas ; Violinkonzert e-moll op. 64 Sibelius Finlandia Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Vadim Gluzman, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Michał Nesterowicz (Direkt aus dem hr- Sendesaal) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen, fordert die Hörer mit Hörer-Rätseln heraus und freut sich auf Ihre Meinung zu en Themen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.00 lassisch Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (10/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Reubcke Sonate c-moll Der 94. Psalm ; Christoph Schoener, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke u.a. von Antonio Caldara und Antonio Vivaldi Mitwirkende: Nicolas Altstaedt (Violoncello), NDR Barock (Aufzeichnung vom 18. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (5/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um O klickt und g spüt O klickt und g spüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten Musikrevue 6.20 e Martin Wolf, atholische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis X esart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur. Dichter aus der Jukebox. Der Provokateur Peter Handke onzert Debussy Prélude à l après-midi d un faune für Orchester Escaich Quatre visages du temps, onzert Nr. 3 für Orgel und Orchester Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll für Orgel und Orchester; Olivier atry, Orgel; Dresdner Philharmonie, tg.: Stéphane Denève (Direkt aus der Dresdner Philharmonie) Einstand iszt Saint François d Assise: la prédication aux oiseaux, egende für lavier Nr. 1; Saint François de Paule: marchant sur les flots, egende für lavier Nr. 2 Chopin Scherzo aus der laviersonate Nr. 2 op. 35; Nuron Mukumi, lavier 0.05 ange Nacht Brückenschlag von Wagner zu Hitler? Eine ange Nacht über den Sozialphilosophen Houston Stewart Chamberlain 3.05 Tonart Filmmusik 6.00 X HeuteMorgen 6.40 Timo und Paps 7.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X Treffpunkt X point X Rendez-vous vo Visite Heute um vier X Reg. Diagonal X Echo der Zeit M Zambo X N Hörspiel Donjon: Missglückter Zauber (4) N Hörspiel Der Fluch des Pharao X Swissmade Nachtexpress 25. JANUAR 9.05 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die finnische Designerin Aino Aalto geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ebenszeit In Zeiten des Schlankheitsideals. Wie gelingt genussvolles eben? X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Im Dialog Schalom X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar Auf den Punkt: Gesundheitsquartett Medizin und Gesundheitspolitik X Das Feature Expeditionen (4/4) Der Wilde schlägt zurück! Julius ips, Pionier der Völkerkunde On Stage Grenzenlose amerikanische Mariachi: Calexico Mit Manuel Unger im E-Werk, Erlangen) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Sport X Das war der Tag Journal 0.05 N Hörspiel Der geheimnisvolle lub Von Claudio Christen, Stephan Heilmann 1.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Die Antenne Bayern - Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Die Antenne Bayern - Bei der Arbeit Die Antenne Bayern - Bei der Arbeit Die Antenne Bayern - Ab in den Feierabend Hakan Turan Antenne Bayern 0.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Das Interview der Woche XX Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

18 19. BIS 25. JANUAR 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams CHARIVARI MÜNCHEN 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und e Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Ö3 Top 12 bis Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow Ö3 Heute Die Ö3- Hörerplaylist Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hit-Radio 8.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show RT Hits nonstop 9.00 oschwitz zum Das RT Top RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop 6.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show Unser Mann für die ganz heißen Themen von Zungenkuss bis Politskandal RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop ENERGY M 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Euro Hot YouTube-Show Stars im Studio Hit Music Only! Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MONTAG DONNERSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! FREITAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! Mastermix AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder unterwegs Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die sten Games und spielt natürlich die angesagten Hits Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Der Mehr- Musik-Mittag Der auf Radio Arabella Radio Arabella Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

19 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR N FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf die Bühne in New York zurück. Auf der Grundlage des gleichnamigen Schauspiels des Symbolisten Maurice Maeterlinck schuf der omponist mit seiner einzigen vollendeten Oper ein kammerspielartiges Seelendrama. Die Mezzosopranistin Isabel eonard (Foto) gibt an der Seite des Tenors Paul Appleby ihr Rollendebüt als Mélisande. Am Pult steht Yannick Nézet-Séguin, der Generalmusikdirektor der Met SA NDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE HÖRSPIE Geschichten aus der großdeutschen Metropulle Der Alkoholiker rüger ermittelt undercover SO NDR Info ESUNG Die Abenteuer des Tom Sawyer Mark Twains ausbubengeschichte um Tom, Huck, Sid, Mary und Jim MO-FR NDR ultur PORTRÄT John Tavener Der britische omponist gilt als Meister der geistlichen Vokalmusik DI NDR ultur

20 SA 19. JANUAR RIMI Cascabel ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-so, tg.: Eliahu Inbal J. F. Fasch Sinfonia a-moll; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Grigori Sokolov, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Offenbach Offenbachiade ; Antares-Ensemble Abel Cembalokonzert G-Dur op. 11 Nr. 5; Sabine Bauer, Cembalo; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider 2.03 Villa-obos Sinfonie Nr. 2, Ascenção ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Carl St. Clair NDR INFO GESESCHAFT DF UTUR IVE-OPER JAZZ ommissar Scholz (Uwe Ochsenknecht) und seine ollegen schrecken vor unkonventionellen Ermittlungsmethoden nicht zurück ARD RADIO TATORT Ein Mann wurde mit dem Gift einer seltenen Schlange ins Jenseits befördert. Er hatte zu ebzeiten beim illegalen Handel mit exotischen Tieren mitgemischt. Obwohl der erste Verdächtige schnell gefunden ist, haben Scholz und seine ollegen im Verlauf des Falls eine harte Nuss zu knacken, denn der seltsame Adelige mit krimineller Vergangenheit erweist sich als aalglatt und schwer zu fassen. Von Dirk Schmidt. 55 Min. lassentreffen FEATURE Als Zivi begleitete der Featureautor die lasse 10b an der Regenbogenschule, einer Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zehn Jahre später begegneten sich die alten ameraden (Foto) zum ersten Mal nach dem Abschluss. 55 Min NDR UTUR Pelléas et Mélisande AUS NEW YOR Yannick Nézet-Séguin, der sein Amt als neuer Generalmusikdirektor der Met im September angetreten hat, leitet das von Symbolismus und Impressionismus inspirierte Musikdrama von Claude Debussy. 240 Min BREMEN ZWEI Jazzfest Berlin MITSCHNITTE Die Gitarristin Mary Halvorson (Foto) war 2018 Artist in Residence. Zum Abschluss des Festivals erlebte das Publikum die Europapremiere ihres Oktetts. Eröffnet wurde das Jazzfest hingegen vom Black Earth Ensemble (vom 1./ ). 120 Min. Vivaldi Sonate c-moll R 53; Paul Goodwin, Oboe; Susan Sheppard, Violoncello; Nigel North, Erzlaute; John Toll, Cembalo Vogler Sinfonie d-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Grieg yrische Stücke op. 43; Gerhard Oppitz, lavier J. Williams Escapades ; Jan Schulte- Bunert, Saxofon; Neue Philharmonie Westfalen, tg.: Heiko Mathias Förster 4.03 Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Poulenc 5.03 Werke von J.S. Bach, Godowsky, Dvorák, Bozza u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen Große Freiheit Was ist los in Hamburg? X Hör mal n beten to Hamburg am TV-Tipp Sportplatz Sportplatz Disco-Fever Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Und jetzt kommen Sie Fußball live Aktuelle Sportergebnisse Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Schwung ins Mit Marc Angerstein, athrin Feistner Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Nachrichten Tagesschau Wochenend ieblingsmix 20.30, Verkehr RADIO HAMBURG 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Hamburg Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Hamburg Mit Nina Wonerow Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Hamburg Destination Dancefloor 0.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 19. JANUAR SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Blecken am Samstag Unser großer Blonder mit der sympathischen Art! Freuen Sie sich auf Christians neue Show. Jeden Samstag von 6-18 Uhr Die R.SH- Nordparade André Santen hat jeden Samstag ab 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie Der R.SH Party-Mix Der R.SH-Partymix von und mit Voller Mittmann. Heisse Beats und coole Scheiben für den Samstag Abend Die R.SH Nacht 5.00 WDR 6.00 Der Morgen 6.00 WDR 6.20 irche in WDR WDR 9.00 Die Steffi Neu Show 9.00 WDR 9.40 X Stichtag WDR WDR 2 iga ive WDR Bundesliga: Halbzeit-onferenz WDR B: onferenz Hausparty WDR WDR WDR WDR Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen Wunschkonzert hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit den Hits unseres ebens ins 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Mittagsreport Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern MDR- Musiknacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen Mein 6.30 WDR 8.00 Mittendrin 8.00 WDR 8.55 irche in WDR 4 Pastor Heinz-Bernd Meurer, Bottrop 9.00 Mein 9.00 WDR Mein WDR Sport Scheinwerfer WDR WDR Radioabend WDR WDR WDR WDR SA HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal 6.00 lassisch 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstagmorgen 6.04 Mosaik 7.50 X irche in 6.04 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 5.05 X Aus den Archiven 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in Das WDR 3 Choral; Pfarrerin ultur 6.45 alenderblatt 6.05 Am Morgen 8.30 X CD-Tipp Mit Michael Groth 6.10 X Informationen WDR 5 Pastor Heinz X Der urier Bremen Zwei athrin oppe-bäumer, 7.15 Empfehlungen 6.45 Worte für den Tag 6.05 X Studio alenderblatt Bernd Meurer, Bottrop Die NDR 2 Damaris Frehrking, Bremen Zwei Meschede fürs Mario Junglas, Mainz 9.30 X lassik 6.20 e Vor 75 Jahren: Die 8.55 Hörtipps Bundesligashow Pastorin in Sehnde Trends der unst lassik Forum 8.15 X ultur Presseschau 7.45 Frühkritik X Zoom Pfarrerin Barbara britische Wahrsagerin 9.04 WDR 5 Polit-WG Alle Spiele, alle Tore und 8.15 Martenstein und ulturszene in Werke von Schubert, presseschau 7.45 Thema 8.45 Satire X Meine Musik Manterfeld-Wormit, Helen Duncan wird als 9.45 X ZeitZeichen die Schlusskonferenz Bremen, der Region Vejvanosky, Poulenc, 8.55 ulturtipps 8.15 Thema 9.04 X Feature Divertimento Evangelische irche Hexe verhaftet 19. Januar 1909: Fußball: Bundesliga, 18. Die Sonnabend-Story und der Welt. Neues Gál, Beethoven, Vivaldi, Heute in Hessen 8.30 Feuilleton Nicht ohne meine Oud Cantabile 9.10 X Wochenendjournal Der Geburtstag des Spieltag, u.a. Hannover Martin uther ing: Für aus den Bereichen Film, Chabrier, J.. Dussek, 8.45 Thema Die Geschichte des Musikers Werke von Brahms, Sängers Hans Hotter 96 Werder Bremen ein anderes Amerika iteratur und pointierte Dowland, Mendelssohn, 9.30 esezeit Thabet Azzawi iszt, auridsen X esart lassik Mit Neugier (Anpfiff: 15:30 Uhr) 9.00 lassik Gespräche mit Autorinnen Bacewicz Treffpunkt 9.05 X Feature 9.35 Am Vormittag Das Musik- Pop et cetera unterwegs Mit Martin Roschitz auf Wunsch und Autoren ulturfeature hr-sinfonieorchester Nicht ohne meine Oud ulturkalender Feature X Breitband Mit Dillon (Sängerin X Satire Deluxe Das 9.40 ultur im Norden Fundsachen Ein Gespräch mit ulturtipps Die Geschichte des Am Mittag Das Trapez aus dem X Rang 1 und Pianistin) X Töne, NDR 2 Soundcheck auter yrik Dampfradiotöne Peter Handke Heute in Hessen Musikers Thabet Azzawi Satire Morgenland. Das X Vollbild X Gesichter Texte, Bilder Party Belcanto Mit Michael Augustin WDR X Hörbuchzeit Von arin Hutzler lassik Hackbrett als Welt X Echtzeit Europas Heimat, Hyg Mittagsecho NDR 2 Sport Hans-Jürgen Mende (Produktion: Radio persönlich Hörbar Regie: arin Hutzler nach Wunsch lassikinstrument Studio 9 kompakt ge, Hochmut Dänemark X Alles in Butter Fußball: B, 18. Spieltag; präsentiert die Bremen 2019) Mit Götz Alsmann M N Hörspiel (Produktion: MDR Zeitpunkte On stage X Tacheles hadert mit der EU Unterhaltung Handball: WM der schönsten Arien Sounds X Gutenbergs Die onferenz der 2019, Ursendung) ammermusik Junge Interpreten Feature lassen- Von Gunnar öhne am Männer, Hauptrunde in lassikboulevardung Abendliche Musiksen- Welt Tiere 9.45 Empfehlungen Robert Schumanns Werke von J. Haydn, treffen. Zehn Jahre Hörtipps Deutschland und Dänemark; mit Blues und esung Von Nicole Paulsen fürs Violinsonate Nr. 2 Sibelius, Brahms, nach der Förderschule X Themen X N riminal- Tennis: Australien ulttour Folk, Singer-/Song- Hermann enz: Briefe Nach dem gleichnamigen Thema X ulturtermin Tomkins, R. Schumann, Ultraschall Ber- der Woche hörspiel Open in Melbourne ultur im Norden writer, liebens- und Vesper Buch für inder Feuilleton The Voice R. Fuchs lin Festival für neue X Eine Welt Cascabel 0.00 ARD-PopNacht X Das Gespräch hörenswerte Außen X ZeitZeichen und enner von Erich alenderblatt onzert am X M Do Re Mikro Musik Solo-Recital X Campus Von Dirk Schmidt Eine halbe Stunde seiter der Jazz- 19. Januar 1909: ästner Das Gedicht Samstagabend Jazz und mehr Séverine Ballon und arriere Sportecho NDR INFO kommen prominente Zeitgenossen zu Wort und Pop-Szene Sounds in Der Geburtstag des Sängers Hans Hotter Mit Ernst-August Schepmann, Berthold X MDR ultur trifft Menschen U.a.: Hector Berlioz: Harold en italie Die Gemischten. Mit Musik von andace Ruth Jarre (Aufzeichnung vom unst & Pop X Echo des Tages M N Hörspiel Musica concert Jazzfest Berlin Von Christoph Vratz Toetzke, Mechthild von hier Sinfonie mit Solo-Viola Springs, Franco Ambrosetti, , Heimat X Büchermarkt Matilda (1/2) 2018 (1): Mary Halvor Vesper Großmann, Hedi rie- Antoine Tamestit Juan José Mosali- hafen Neukölln) X Forschung akt. Von Judith Ruyters Musik mit ausgeson Octet (USA) / Nicole N Hörspiel geskotte, Waldemar Thema ate Night Jazz ni, Gregory Porter u.a Ultraschall Streitkultur Nach Roland Dahl suchtem Schwerpunkt Mitchell s Black Earth Unbekannte Meister 4 obus, Michael Tregor, Thema 0.05 Das Nachtkonzert ammermusik Berlin Festival für X ultur heute Regie: Petra Feldhoff Debussy Trio Nr. 1 Ensemble (USA) Von Jakob Nolte Adolfo Assor, atja Hörer de Arriaga Streichquartett neue Musik Pelzel Berichte, Meinungen, Bücher G-Dur, bearbeitet für Flöte, Violoncello und (onzertmitschnitte vom 1. und 4. November onzert ully Jubilate Deo; Brügger, Ernst onarek, Anne eßmeister, irstin empfehlen ultur Hörer ASSI RADIO Nr. 3 Es-Dur Albéniz Aus Suite Etüdenbuch zu Diabelli für sechs Stimmen Rezensionen Ohrclip Der iteraturabend lavier; BRuCH: Sally 2018 aus dem Haus Grand motet pour Petri, Cathlen Gawlich, empfehlen ultur Hörertelefon: española op. 47 Sannicandro Zau- Thomas Brussig: Beck, Flöte; Ella Rohwer, der Berliner Festspiele) la paix Rameau In Santiago Ziesmer, Sebastian ebensart (09 00) Turina lavierquartett bersprüche für sechs Am kürzeren Ende Violoncello; Claudia convertendo, Motette; Mirow, Frauke am Sonnabend (99cent/Minute) a-moll op. 67 Stimmen (Uraufführung X ommentar der Sonnenallee Chan, lavier Quare fremuerunt Vetter, Johannes Wördermann, ultur Vorschau wunsch@ F onzert Auftragswerk Musik Sport am Samstag MusikBonus Oper Claude Debussy: Pelleas BREMEN EINS gentes; Ausschnitte aus es Indes galantes ; Max Ruhbaum, Sofia Flesch-Baldin Am Thema klas sikradio.de Internet: Sibelius En Saga op. 9 Elgar Violoncello- der Jahrhunderte) Beil Die Drei (nach Goe N Hörspiel Horchposten 1941 ja 0.05 Unterhaltung am et Mélisande 5.05 Der Morgen Ausschnitte aus es fe Musikszene Musiktipp klassikradio.de konzert e-moll op. 85 thes Hexeneinmaleins) slyshu wojnu (1/2) Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Musik und Infos 8.45 X As Time tes d Hébé; Ausschnitte aus Castor et Pollux ; Hessen X ulturszene Studiosession MDR ultur 6.00 Schönes Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Harriet rijgh, für sechs Stimmen Zhao Neues Werk für Von Jochen angner, Andreas von Westphalen MDR ATUE Mezzosopran), Goes By BBC Singers; Academy Hessen Unter Büchern Violoncello; Münchner sechs Stimmen (Urauf- Mit Jean-Paul Baeck, 5.00 Stunden- Paul Appleby (Pelleas, Bremen Eins of Ancient Music, Darmstädter Gespräch: 8.00 Schönes Philharmoniker, tg.: führung Auftragswerk Jonas Baeck, Andrey Programmschema Tenor), Marie-Nicole emieux am tg.: Sofi Jeannin Freund oder Feind ei Oper Santtu-Matias Rouvali Deutschlandfunk Bazhin, Alexey Bobrov, 5.06 Aktuelle Berichte (Genevieve, Alt), Zeiglers wunder Open Sounds: ne Russlandreise Claude Debussy: ultur) Aperghis Martin Bross, Sergey Hintergründe und yle etelsen (Golaud, bare Welt des Fußballs Studio Elektronische Oper Pelleas et Mélisande Florian Schmidt 9. Januar 2019 in Passwords für sechs Buntman, Sigrid Burkholder Bassbariton), Ferluccio Beat Club Musik Claude Debussy: Pelléas Oper in fünf Akten Schönes der Philharmonie im Stimmen (Neue Vocal- u.a.; Regie: Jo Börse in Frankfurt, Furlanetto (Arkel, Bass), Die Fußball- szene [61]: Graz. Musik et Mélisande Mit Isabel eonard (Mel- Münchner Gasteig) solisten) (Direkt aus chen angner, Andreas New York und Tokio Chor und Orchester der Bundesliga von Ina Thomann, ukas Oper in fünf Akten lisande, Mezzosopran), Forum Alte dem Radialsystem V) von Westphalen 5.15 urznachrichten Metropolitan Opera Grüße und Musik Wegscheider, Anna Maly, Mit Isabel eonard, Paul Paul Appleby (Pelleas, Fanny Rosenberg Musik Ultraschall Atelier 5.17 Berichte zum Zeit- New York, Yannick Bremen Eins am Davide Gagliardi, Da- Appleby, Marie-Nicole Tenor), Marie-Nicole e Gesunde Stunde Musik vom onzil von Berlin Festival neuer Musik geschehen mit Service, Nézet-Séguin (eitung) Samstagabend niele Pozzi und Artemi- emieux, yle etelsen, mieux (Genevieve, Alt), onstanz. Werke von für neue Musik Vivisektionen am langdetail. Tipps und ultur Belcanto 0.05 SWR 1 Die Nacht Maria Gioti sowie von Ferruccio Furlanetto, yle etelsen (Golaud, Clemens Benke Guillaume Dufay, Johannes Beyer Music of the Der omponist 5.28 Hans-Jürgen Mende Marko Ciciliani, Gerhard Paul Corona, Jeremy Galyon, Bassbariton), Ferluccio Schönes Ciconia, Oswald Spheres für drei Syn- Sebastian Claren 5.29 Ausblick auf präsentiert die schönsten Arien BREMEN VIER Eckel und Daniel Mayer / Point of View [70]: Chor und Orches- ter der Metropolitan Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Till Brönner Show von Wolkenstein u.a. Mitwirkende: thesizer Parmegiani Stries für drei Synthesizer X Sport ange Nacht die kommende halbe Stunde Marko Ciciliani. Musik Opera, Yannick Nézet- Metropolitan Opera lassik ounge es Haulz et es Bas und Tonband du hast als denk Aktuelle Berichte von Marcus Schmickler, Séguin (eitung) New York, Yannick mit Schiller Musik der Welt (Aufz. vom , mal dann mein zart 5.40 Sport N-JOY Sara Glojnaric, ucretia Dalt, Tarek Atoui, The Artist s Corner Nézet-Séguin (eitung) (Direkt aus der 0.00 lassik ounge Nightlife Grenze ist für mich ein Fremdwort. Der Radialsystem V) gedicht Eine ange Nacht von der Geschichte 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Reiko Yamada und Werkzeuge der Neuen MET New York) Mit DJ Nartak polnische Akkordeonist 0.05 iteratur des Sonetts 5.58 Yannis yriakides Musik Die Gitarre (1/2) Nachtmusik 1.00 lassik Dreams rzysztof Dobrek 1.05 Tonart 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 4.05 Tonart Clublounge Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Fußball: Bundesliga, 18. Spieltag / Handball: WM der Männer in Deutschland und Dänemark / Tennis: Australien Open in Melbourne / Skispringen: Weltcup in Zakopane / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 19. Januar 1909: Der Geburtstag des Sängers Hans Hotter (Aufnahme des WDR) X Das Forum Bildungsreport X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die Geschichte meiner Schuhe: In Stiefeln und Tanzschuhen Von atrin Askan Es liest Gabriele Buch (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Jazzkonzert Theater of Imagination: Motion Ensemble of Hamburg Mit Felix Tenbaum (NDR-Aufnahme vom Star Jazz Festival 2018) Nachtclub Classics Robert Palmer zum 70. Geburtstag Mit Gitti Gülden 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der N-JOY Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! N-JOY Weekend Die meisten Hits von heute Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot N-JOY the Party Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht der ARD 6.04 Frei Haus Bremen Vier kommt rum ickt Bremen Vier startet sportlich ins mit ive-schalten zu den großen Sport- Events. Und immer nah dran an Werder Bremen und den Eisbären Bremerhaven Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot Bremen Vier läuft Bremen Vier ist der Gute-aune- Soundtrack, um in die richtige Samstagabend-Stimmung zu kommen Musik nonstop im ieblingsradio. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Tanzt So klingt jetzt! Am Samstagabend liefert Bremen Vier die Partymusik zum ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Das e Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

21 SO 20. JANUAR ITERATUR HÖRSPIE ONZERT RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 2 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Michael Halász Eisler Vier Stücke op. 13; Hilmar Thate, Sprecher; Ekkehard Wagner, Tenor; Rudi iebetrau, Schlagzeug; Rundfunkchor eipzig, eitung: Horst Neumann F. Schneider laviertrio Es-Dur op. 38; TrioSono R. Strauss Sinfonia domestica op. 53; MDR-Sinfonieorchester, eitung: ristjan Järvi 2.03 Händel Gloria in excelsis Deo ; orin Wey, nabensopran; Clemencic Consort, tg.: René Clemencic NDR UTUR Der Autor Michael öhlmeier stellte im Alten Rathaus Göttingen seinen neuen Roman vor Bruder und Schwester enobel MITSCHNITT napp sechs Jahre nach den mitreißenden Abenteuern des Joel Spazierer hat der österreichische Schriftsteller Michael öhlmeier endlich wieder einen großen Roman veröffentlicht. Der vielfach ausgezeichnete Autor erzählt darin von einer merkwürdigen Familie, verschlungenen ebensläufen und einer Epoche, in der Freiheit nicht so leicht zu realisieren ist (vom ). 120 Min NDR INFO Geschichten aus der großdeutschen Metropulle OMÖDIE Harry soll als Undercover-Detektiv beim Dienst für soziale Sicherheit seine Nachbarn mit dem Fernrohr ausspionieren, um Sozialmissbrauch aufzudecken. Von Ingrid Marschang, mit Stefan aminski (Foto). 55 Min BREMEN ZWEI Magdalena ožená MITSCHNITT Die Mezzosopranistin Magdalena ožená pflegt bewusst ein Repertoire, nämlich die Barockmusik. In ihrem Programm Il giardino dei sospiri spürte sie dem Schicksal antiker Heldinnen in barocken Arien und antaten nach (vom ). 120 Min DF UTUR Wer hat ukas gebissen? NEU: THRIER Der gefragte Hundepsychologe ukas Bernardin verschwindet nach einem Streit mit seiner Freundin Stella. Stunden später wird er am anderen Ende der Stadt tot aufgefunden. Von Sebastian Hocke (Foto). 55 Min. Rosetti Partita F-Dur, a chasse ; Amphion Wind Ensemble Desprez Miserere mei, Deus ; a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Berwald laviertrio Nr. 1 Es-Dur; The Seraphin Trio Berlioz Te Deum op. 22; eith ewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; inder und Jugendchor des Hessischen Rundfunks; Vokalensemble Frankfurt; Bachchor und Currende der Christuskirche Mainz; hr-so, tg.: Eliahu Inbal 4.03 Werke von Jongen, Fauré, Spohr 5.03 Werke von Rathgeber, Martucci u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wisnackt platt 9.00 Hamburg am Sonntag Hamburg am Sportplatz Hamburg Sportplatz Hamburg Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! X Stars am Sonntag Stars ganz nah Von Pop bis ult und e Informationen Am Sport Unsere Oldies Die schönsten Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stunn üdsnack, Musik un süst noch wat 9.00 Radio Hamburg André uhnert Radio Hamburg Natalie Strauß, Jan Merseburger Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Hamburg Christoph röger Wach durch die Nacht 7.00 R.SH: Angedacht Glaube und irche am Sonntag morgen. Marco Chwalek R.SH: Politik am Sonntag R.SH-Chefkorrespondent Carsten ock blickt auf das politische Geschehen der Woche und hakt nach. ompetent, konkret, ock! R.SH: Bremser am Sonntag Beste Comedy und viele acher! Frank Bremser bringt Sie mit einem ächeln durch den Sonntag Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 WDR 6.00 Der Sonntagmorgen 6.00 WDR 7.00 WDR 7.45 irche in WDR 2 Pfarrer Michael Nitzke, Dortmund 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 8.00 WDR 9.00 Die Sonntagsshow 9.00 WDR 9.40 X Stichtag WDR Sonntag ive WDR X Weltzeit WDR WDR WDR 6.05 hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft Programm 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts. 20. JANUAR 6.00 Mein 7.00 WDR 8.00 WDR 8.55 Sonntagskirche in WDR WDR Mein WDR Mein WDR WDR Sport WDR lassik populär WDR WDR Musik z. Träumen WDR WDR SO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal 6.00 lassisch in den Sonntag 6.05 Classical Der ideale Aufwach Am Sonntagmorgen 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen UTURRADIO 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 6.55 e 7.05 Feiertag Ich hoffe, 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch X Tietjen talkt 8.00 antate und Frühstücksbegleiter, Werke von Avenarius, Telemann, arg-elert, 6.30 antate 6.04 Am Morgen 8.05 Die Bach-antate also bin ich. Über Zu Geistliche Musik 7.04 M Bärenbude Das Geistliche Musik vier Stunden für Anonymus, Händel, Mys- Hasse, F. achner Graupner Von Gott 7.04 Musica sacra Johann Sebastian Bach: kunft und Zuversicht Werke von Schütz, 8.04 X Tiefenblick X Der urier am 2. Sonntag einen entspannten livecek, Smetana, Suk 7.30 X Morgenfeier will ich nicht lassen ; 8.04 M lassik für inder Meine Seufzer, meine 7.30 X M akadu J.S. Bach, Durante 8.40 Das Geistliche Wort NDR 2 Sport nach Epiphanias Sonntagmorgen, mit 7.04 Geistliche Musik 8.04 M Zauberflöte Veronika Winter, Sopran; 9.04 X Gott und die Welt Tränen BWV 13, anta- für Frühaufsteher 7.05 X Info und Musik 8.55 Hörtipps Der Sonntag Mendelssohn Elias, Songs und ompositionen, Werke von Peranda, Schwanensee. Simsa- Franz Vitzthum, 9.30 Bachkantate te zum 2. Sonntag nach 8.05 M N Hörspiel 8.35 Am Sonntag-mor X Diesseits NDR 2 Sport daraus: Ich bin euer die sonst selten J.Ch. Bach, Marcello, labim welches Tier Countertenor/Alt; Jan ath. Gottesdienst Epiphanias Anschlie- Iwan, der Dummkopf gen Religiöses Wort 9.45 X ZeitZeichen NDR 2 Sport Tröster (Arie) und oder überhaupt nicht J.S. Bach, Conti, Brahms möchtest du sein? obow, Tenor; Markus Sonntagskonzert ßend: Pietro ocatelli: Von Beatrix angner 8.50 X Presseschau 20. Januar 2009: NDR 2 Sport Fürchte dich nicht im Radio zu hören sind Bachkantate 9.04 X ulturfrühstück Flaig, Bass; Das X Feature Concerto grosso Es-Dur 9.05 Sonntagmorgen 9.05 alenderblatt Die Vereidigung von Das (Chor) J.S. Bach Meine 8.00 Der Sonntag- J. S. Bach Unser Wandel X Camino Religionen leine onzert, Franz Schubert op. 4 Nr. 10; Giovanni X Rundfahrt Vor 270 Jahren: Das Barack Obama zum NDR 2 Soundcheck Seufzer, meine Tränen, morgen ist im Himmel BWV Anh. auf dem Weg tg.: Hermann Max Wen die Schulbank egrenzi: Sonata op. Wiege eines Welt- Nashorn Clara wird 44. Präsidenten der USA Easy Sounds antate BWV Reflexionen 165 für Chor, Violon X ulturszene 8.15 Religion drückt: Schubert 10 Nr. 6; Johann Georg Sounds. Auf den Spuren von udwig XV. in Ver ath. Gottesdienst NDR 2 Sport 8.40 X Glaubenssachen zu Glaubens- und cello und Orgel Hessen und lernt und lehrt Pisendel: Concerto der elektronischen Musailles empfangen X Das Feature Handball: WM der Wenn immer irchenthemen 8.30 X ebenszeichen lassikzeit 8.45 alenderblatt Zeitpunkte Es-Dur sik rund um Düsseldorf 9.10 Die neue Platte X Presseclub Männer, Hauptrunde in mehr unsicher wird Bremen Zwei Schuld und Sühne. Aufarbeitung Weber Ouvertüre zur MDR ultur am Musikland 9.05 X Das Musikrätsel Studio 9 kompakt 9.30 X Essay X Presseclub Deutschland und Dänemark; Über das Haltfinden Bremen Zwei im Gefängnis Oper Euryanthe Sonntagvormittag Sinfonische X Die Reportage und Diskurs Mittagsecho Tennis: Australien Eine intellektuelle 9.04 ieblingsstücke Beethoven 1. lavier Ev. Gottesdienst X Das Gespräch Matinée X Sein und Streit Ev. Gottesdienst X ebenszeichen Open in Melbourne 9.40 ultur im Norden Reise durch die Welt der Meisterstücke konzert C-Dur op. 15 Pfarrer Dr. Christoph Berliner Tafel-Confect X Religionen Pfarrerin Venena M N Hörspiel 0.00 ARD-PopNacht auter yrik iteratur und unst WDR 3 persönlich Toldra Empuries Herbst (Direkt aus der Philharmoniker X CD-Tipp Interpretationen Schlarb (Predigt) Matilda (1/2) Sonntagskonzert X N Hörspiel Musikstadt Dresden ulturtipps Schlosskirche Chemnitz) Dvorák egende für Orchester X Das Stichwort Studio 9 kompakt X Interview Von Judith Ruyters NDR INFO Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb De Fru in n Daak Von Jochen Schimmang ulturfeature Man wird von einer N Hörspiel Orangen vor Sonntagsraten X Café op. 59 Nr. 6; e- gende für Orchester op. Chitarrone Pic- cinini Toccata Nr. 13; Jo X Nachspiel X Feature X Sonntagsspaziergang Bücher Mit Neugier Hannover. 9. Mit Wilfried Dziallas Ordnung angeweht ihrem Fenster MDR ultur am 59 Nr. 10 Wolf ieder achim Held, Chitarrone ufenflitzer auf dem X Informationen unterwegs Jubiläumskonzert (Hauptkommissar ammers), der Schriftsteller Her- Von Jürg Federspiel Sonntagnachmittag nach Texten von Johann Après-midi Weissensee. Tausende Zwischentöne N Hörspiel Werke von Beethoven, Erkki Hopf (Peter mann enz. Ein Ge- Mit Ernst Schröder, alenderblatt Wolfgang von Goethe Werke von Smetana, Eislauffans pilgern all Rock et cetera Unbekannte Meister 4 Brahms, Beethoven Groth), Edgar Bessen spräch mit Peter Handke Gustav nuth, Elisabeth Natur und und Eduard Mörike W.A. Mozart, Joh. jährlich in die Alpen Die Gretchenfrage: Erbe Von Jakob Nolte lassikboulevard (Nöthke), Anne Moll lassik lub ennartz, Miriam Wissenschaft populär Schubert Sinfonie Strauß, Ravel, Bizet, N Hörspiel oder Epigonen. Die Mit atja Bürkle, ultur im Norden (Verena), Peter aempfe X ZeitZeichen Spoerri, Wolfgang ultur Vorschau Nr. 8 C-Dur D 944 Coleridge-Taylor, Coates POEsPYM (1/2) amerikanische Band Nicolai Despot u.a Bildschöne Bücher (Herr Timm), Tanja 20. Januar 2009: Die Reichmann, urt Beck Das schöne Buch ate Night Jazz Wunsch:Musik Von Michael Farin Greta van Fleet X Erlebte Starke Stücke Rübcke (Angestellte), Vereidigung von Barack Regie: urt Hirschfeld Spezial Musik 0.05 Das Nachtkonzert X M Do Re Nach Edgar Allan Poe Von Marcel Anders Geschichten Meisterwerke der Musik Sonja Stein (Marlene Obama zum 44. Präsidenten lassikzeit X MDR ultur Mikro Ultraschall X Echo des Tages Mendelssohn onzert für Violine und Orchester Dettmers), Ursula Hinrichs (Frau riesch), der USA X Forum Rossini/Curtis/eoncavallo Drei neapolita- trifft Menschen von hier MDR ultur ASSI RADIO Eine lamottenkiste Cinema Berlin Festival für neue Musik X Forschung akt X ulturfragen M WDR 5 iraa eselounge e-moll op. 46; Frank Hugo Dias (Portugiese) X N Hörspiel nische ieder Mozart am Sonntagabend Hörertelefon: ino für die Ohren Hirsch irgendwie X ultur heute iederlounge Peter Zimmermann; Regie: Hans-Helge Ott Rauschunter- Violinsonate A-Dur V Chor-Magazin (09 00) Oper eine Art Erzählung Berichte, Meinungen, X Erlebte NDR-Radiophilharmonie, (Prod.: RB/NDR 2010) drückung. Ein Auf- 526 Chopin Walzer Es MDR ultur (99cent/Minute) Wolfgang Amadeus für Orchester; Ur- Rezensionen Geschichten tg.: Heinrich Schiff lassikwelt nahmezustand Dur op. 18 Telemann im onzert wunsch@ Mozart: Zaide auffführung Odeh X Tiefenblick X Gedanken Die Sendung berichtet Von Ulrich Bassenge onzert für drei Trompeten, MDR Matineekonzert klas sikradio.de Singspiel in zwei Akten Tamimi Rituale für Stadtgespräch zur Zeit über e Strömungen Mit Helmut Yogo Streicher und Yudakov Choresmi- Internet: Mit Miah Persson Orchester Czernowin 0.05 X Presseclub It s the White House, und Ereignisse in Pausch, Georg arger, Basso continuo D-Dur sche Festprozession klassikradio.de (Zaide), Jeremy Guardian für Violon X ommentar stupid! Donald Trumps neuer präsidialer Stil der weiten Welt der klassischen Musik, unter Johannes Mayr u.a Oper TWV 54 Bernstein Sinfonische Tänze aus der Brahms onzert für lavier und Orchester 6.00 Schönes Ovenden (Gomatz), Jörg Schneider (Sultan cello und Orchester; Séverine Ballon, Violoncello; Sport am Sonntag Freistil MDR ATUE eine Halbzeitbilanz besonderer Berücksichtigung Georg Friedrich West Side Story Rigel Nr. 2 B-Dur op. 83 Soliman), Nikolay Deutsches Sinfo- Besonders sein. Eine 5.00 Stunden CD-Neuheiten der Region. Händel: Serse 4. Sinfonie c-moll op. 12 Tschaikowski Sinfonie 7.00 lassik & irche Borchev (Allazim), nie-orchester Berlin, Suche nach dem Rezept Programmschema Sonntagsstudio lassikwelt in Oper in drei Akten Mendelssohn Hochzeitsmarsch h-moll op. 74, Pathé Schönes evente Páll (Osmin), tg.: Simone Young echter Originale 5.06 Aktuelle Berichte Michael öhlmeier stellt concert Musikfest Bremen Mit Judith Malafronte aus Ein tique ; Francesco Pie- Münchner RFO, Rinaldo (Direkt aus dem Von Martin Becker, 5.13 Börse in Frankfurt, seinen neuen Roman Il Giardino (Serse, Mezzosopran), Sommernachtstraum montesi, lavier; MDR- Mit Johannes Weisz Alessandrini (eitung) Großen Sendesaal Tabea Soergel. Regie: New York und Tokio Bruder und Schwester dei Sospiri. Vokal- und Jennifer Smith (Romilda, aisers länge Sinfonieorchester, tg.: änder der Erde (Direkt aus dem des rbb, Berlin) Thomas Wolfertz 5.15 urznachrichten enobel vor Instrumentalwerke um Sopran), isa Milne Feature Aziz Shokkakimov Mit Clemens Benke Münchner Prinz- Anschl.: ca (Produktion: Dlf 2019) 5.17 Berichte zum Zeit Soirée Heroinen der Antike (Atalanta, Sopran), Die hr-bigband (Zeitversetzt aus dem Schönes regententheater) onzertpause Mozartfest geschehen mit Service, Die Orgel der von Georg Friedrich Susan Bickley (Amastre, hr2-ulturlunch eipziger Gewandhaus) Anschl.: Julia Schölzel Musikfeuilleton Würzburg 2018 Tipps und ultur Elbphilharmonie Händel, eonardo Vinci, Mezzosopran), Brian arneval. Auf Orgelmagazin esezeit im Gespräch mit Wo Musik eine Herzensangelegenheit Melancholie und Tu Dupré e monde dans Benedetto Marcello u.a. Asawa (Arsamene, Coun- Harlekins Spuren Vollender der norddeutschen Mit Clemens Benke Mitwirkenden ist. Die gend. Ausgewählte ie Ausblick auf l attente du Sauveur Mitwirkende: Magdalena tertenor), David Thomas Anna Engel Barockorgel Der Schönes Operetten- georgische Hauptstadt der, Arien und lavier- die kommende aus Symphonie-Passion ožená (Mezzoso- (Elviro, Bass) u.a., Hano- Mit Christiane Tétard Orgelbauer Arp Schnit- Boulevard Tiflis auf dem Weg zur werke von Wolfgang halbe Stunde op. 23 J.S. Bach Nun pran), Collegium 1704, ver Band and Chorus, (Flöte), Magdalena Faust ger und seine Welt Mit Anna Baumgart Geistliche Musik Musikmetropole Amadeus Mozart 5.36 Aktuelle Berichte komm, der Heiden Heiland Václav uks (eitung) Nicholas McGegan (larinette), Stefano Suc- Claus Schönes anglais Messe solen- Mod.: Susann El assar 5.40 Sport BWV 659 Escaich (Mitschnitt vom (Cembalo und tg.) ci (Violine), Peter-Philipp Fischer. Gespräch nelle Messiaen Trois 5.45 urznachrichten Evocation III de Grigny 13. September 2018, Studio Neue Staemmler (Violoncello), mit Hans Davidson egenden petites liturgies de 0.05 N Hörspiel aus der Residenz 5.47 Aktuelle Berichte Hymne verbum superum Glocke, Bremen) Musik Rameau Reflexe Maria Ollikainen (la- (Vorsitzender der der lassik la presénce divine Wer hat ukas in Würzburg) und Regionales aus Escaich Evocation (1) Zweige & Früchte vier), Mathias Renneisen Internationalen Musik der Welt gebissen? X Das war Thüringen, Sachsen, IV Brahms Herzlich tut Werke von Pousseur, (Rezitation) Schnitger-) Holger Wemhoff Musica Arctica Von Sebastian Hocke der Tag mich verlangen aus Elf Choralvorspiele op. 122 BREMEN EINS Sabat, Holliger Night Voyage Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Musik non-stop länge aus Eis 1.05 Tonart lassik Mod.: Ulrike lobes X Sportgespräch 0.05 Radionacht 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde Escaich Improvisation 6.05 Sonntagmorgen auf den Choral Herzlich tut mich verlangen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI Elgar Orgelsonate G-Dur op. 28 Escaich Sonntagvormittag Der Sonntag aus RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO Improvisation (Aufzeichnung vom dem Studio Bremerhaven Bremen Eins am SACHSEN-ANHAT 9. Dezember 2018 in Sonntag der Elbphilharmonie Bremen Eins Hamburg) am Sonntagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado Füttern, streicheln und putzen. Mikado zu Besuch im Schul-Zoo 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti ath. Gottesdienst aplan Thorsten Weber (Predigt) (Direkt aus der St. Marienkirche in Ahrensburg) X Das Feature New York Times versus Donald Trump. Wahrheitssuche in Zeiten alternativer Fakten X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport Fußball: Bundesliga, 18. Spieltag / Handball: WM der Männer in Deutschland und Dänemark / Tennis: Australien Open in Melbourne / Skispringen: Weltcup in Zakopane / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 20. Januar 2009: Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. Präsidenten der USA X Echo der Welt X M Ohrenbär Die Geschichte meiner Schuhe: Was dann passiert wäre Von atrin Askan Nachtclub Extra Sunday Blues X N Hörspiel Geschichten aus der großdeutschen Metropulle (1) Von Ingrid Marschang Regie: Andrea Getto (Produktion: NDR 2010) Jazz NDR Bigband NDR Bigband und Jeff Ballard Radio Globo Max Weissenfeldt & Philophon 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Die N-JOY Airplay- Charts N-JOY Nur für die Ehre N-JOY Weekend N-JOY Weltweit N-JOY News N-JOY Soundfiles live Die größten onzerte ive on tape N-JOY News N-JOY Abstrait 0.00 Die junge Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier Bremen Vier läuft Top Bremen Vier läuft Mit interessanten Event-Tipps für die kommende Woche und der besten Musik von heute. Immer live, immer nah dran Vorsicht! Völz! 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

22 MO 21. JANUAR ITERATUR WETMUSI JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Ensemberlino Vocale; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Brahms iebeslieder-walzer op. 52; Marcus Creed, Reiner Stelzner, lavier; RIAS- ammerchor, tg.: Uwe Gronostay Villa-obos O Trenzinho do Caipira ; RFO Berlin, tg.: Hans-Dieter Baum Bellini Norma, Duett Norma Adalgisa aus dem 2. Akt; Hyun-Ju Park, Sopran; Ji-Young Michel, Mezzosopran; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Heribert Beissel NDR UTUR Mark Twain (Foto) ist einer der berühmtesten Schriftsteller Amerikas. Achim Gertz liest dessen Roman Tom Sawyer Die Abenteuer des Tom Sawyer (1/17) ESUNG Der Schriftsteller Mark Twain ist bis heute eine Symbolfigur der amerikanischen Gründerjahre. Der Roman Tom Sawyer, der 1876 erschien, begründete seinen weltweiten Ruhm und wurde zu einem der meistgelesenen Jugendbücher. Doch Twains Ironie, seine Vorwürfe gegen die Verlogenheit der und seine Sozialkritik waren eigentlich für den erwachsenen eser gedacht (mo. fr.). 35 Min NDR UTUR Alte Orgeln neue Meister (3/3) REIHE Die Firma Ahrend aus eer-oga ist berühmt für ihre Restaurierungen historischer Orgeln. In 50 Jahren hat der Firmengründer Jürgen Ahrend (Foto) Maßstäbe gesetzt, an denen sich jeder Orgelbauer messen lassen muss. 120 Min DF UTUR Diane Reeves MITSCHNITT Die Sängerin gehört heute zu den anerkanntesten ünstlerinnen im amerikanischen Jazz. Am war sie mit ihrer Band zu Gast in Wien. Neben Jazzklassikern führten die Musiker auch Werke von eonard Cohen und Bob Marley auf. 87 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Grundton D MITSCHNITT Werner Ehrhardt (Foto), der das Ensemble arte del mondo 2004 gegründet hat, wählte für die Benefizkonzertreihe Werke von Vivaldi und Corelli aus. Er leitete außerdem Stücke von weniger bekannten barocken Tonsetzern (vom ). 105 Min. Stephan Musik für Orchester; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hans Zender 2.03 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique Schulhoff Suite op. 37 Arenskij Suite op. 23, Silhouetten Martinu Oboenkonzert Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis 4.03 Széchényi Waldine Dvorák Slawische Tänze op. 72 R. Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur 5.03 Werke von Antonio Vivaldi, Weber, J.S. Bach, Ravel, M. Haydn, Hanssen X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant ab auf Plattdeutsch NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hans Hentschel, Superintendent in Bramsche Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Werner Rossow, Pfarrer i.r. aus Berlin Am Funkbilder X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Nachrichten Tagesschau Forum Das Beste auf Deutsch RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 21. JANUAR SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab Der R.SH Abend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 5.56 irche in WDR WDR 9.40 X Stichtag WDR WDR 2 Wilfried Schmickler Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany MDR- Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute X Zur Sache Mein WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR 4 Jeck Duell Die karnevalistische Hitparade bei WDR 4 Mit Reinhard röhnert WDR Go, Götz, Go! WDR Musik z. Träumen WDR WDR MO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.20 e Berichte,, 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei WDR Presseschau 6.05 Am Morgen 9.05 Philharmonie Martin Wolf, Reportagen 6.55 X irche Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Choral; Schwester 7.10 Thema 6.45 Worte für den Tag Werke von Händel, Telemann, atholische irche 9.05 alenderblatt in WDR Der Vormittag Bremen Zwei Jordana Schmidt OP, 7.30 X Frühkritik 7.40 Das Album 8.45 esestoff R. Schumann, Vor 70 Jahren: Der Schwester Jordana X Der urier Der Schwalmtal 7.55 ulturtipps der Woche 9.05 Am Vormittag R. Strauss, Grieg, Do- chinesische Präsident Schmidt OP, Schwalmtal um 12 Erstklassige 8.03 ultur Alles, was am Tag 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur Feuilleton 9.10 Wissen brzynski, W.A. Mozart, X esart Chiang ai-shek tritt 8.55 Hörtipps Informationen für den wichtig war. Wir ordnen Werke von Schubert, presseschau 9.45 Geschmackssache Beethoven zurück 9.45 X ZeitZeichen Norden Aktuell, zuverlässig Takis Würger: Ereignisse und Tschaikowski, Fall, 9.05 esezeit lassikbörse Mittagsmusik Musiktipps 9.10 X Europa heute 21. Januar 1944: und kritisch Stella (6/10) Entwicklungen aus der P. Glass, Beethoven, Am Mittag Josef Bayer bittet Sonne Rubrik: Jazz 9.35 X Tag für Tag Der Geburtstag des Wiswedel Mit Valery Tscheplanowa, Nachrichten-Welt ein. Tscherepnin, Borodin, 1919 Auf dem Weg in X esung und Erde zum Tanz; Er- Aus Religion und Unternehmers und & Mahrhold der Robert Stadlober Regional, national und R. Schumann, emlin, 9.30 esezeit die erste Republik (1/5) Am nesto Nazareth schreibt X änderreport Mäzens Hasso Plattner NDR 2 international. Dazu unsere Hindemith, J.S. Bach lassikzeit (Produktion: MDR Rätsel einen Tango für Pierrot; X ompressor X ontrovers X Neugier genügt X Comedy 9.40 ultur im Norden Rubriken rund um Vivaldi Concerto 2019, Ursendung) Zu Gast Juan Diego Flórez ist X M akadu Politisches Streitge- Wir sind die Freeses auter yrik Netzwelt, Philosophie, ultur d-moll RV 565 Saint ulturtipp Alte Musik voller Bewunderung Nachrichten für inder spräch mit Studiogästen X Tagesgespräch X Der urier ultur Pop-ultur und Mode unchkonzert Saëns Allegro appassionato Musik Forum X ulturtermin Panorama Werke X M akadu und Hörern Mittagsecho um X Neue Bücher X Gesprächszeit esezeichen für lavier alenderblatt The Voice von de Arriaga, Albéniz, Tonart X Umwelt X Scala Der Hit-Mix X lassik à Talk mit Promi nenten Jeffrey Eugenides: und Orchester op Das Gedicht Schöne Stimmen Brahms, Schubert, Rubinstein, X Studio 9 und Verbraucher WDR 5 Quarks Ihre Wunschhits la carte Gespräche mit und Zeitzeugen aus Das große Experiment Beethoven 6. Sinfonie Die Sopranistin C.Ph.E. Bach, X Weltzeit X Informa Hörtipps X Moment mal Menschen, die etwas ultur, Politik und TonArt F-Dur op. 68, Pastorale ultur kompakt Anna Moffo Rimski-orsakow X Zeitfragen tionen Berichte, X Westblick Der NDR 2 Abend zu sagen haben Wirtschaft X ZeitZeichen Mozart Fagottkonzert ebensart Mit Rainer Damm X eporello Politik und Soziales, Musik X Politikum Soundcheck ive lassisch Sounds 21. Januar 1944: B-Dur V ultur kompakt Musik der X lassik X Feature X Wirtschaft X Profit Das NDR 2 Radiokonzert unterwegs Abendliche Musiksen- Der Geburtstag des ulturtipps ebensart Gegenwart X Was heute Meine Mutter war ei X Deutsch X Echo des Tages und ausgewählte X Neue CDs / dung mit Blues und Unternehmers und X Doppelkopf Am X N riminal- gentlich wie mein ind. land heute M WDR 5 iraa ive-songs Neue Hörbücher Folk, Singer-/Songwriter, Mäzens Hasso Plattner Am Tisch mit Marlis Pe MDR ultur hörspiel X lassik Pflegende inder X Campus Entdecke, was Sport ultur im Norden liebens- und Von ay Bandermann tersen, Silberstimme empfiehlt: Das ARD Radio Tatort X CD-Tipp und Jugendliche und arriere du hören willst! Handball: WM der ultur hörenswerte Außenseiter Der Tag um Sechs Eckhard Album der Woche Cascabel lassik-stars Von Günter Beyer X Das Feature Männer, Hauptrunde in Journal der Jazz- und Pop Resonanzen Roelcke Vorschau Von Dirk Schmidt Vladimir Horowitz In Concert unst & Pop Alles auf Null: Wie geht Deutschland und Dänemark; Gespräche und Beiträge Szene. Mit en Aktuelles aus der ultur lassikzeit Die lassikerle X esung (lavier). Werke von Diane Reeves Quintet das, neu anzufangen? Tennis: Australien zum tagesen Neuerscheinungen X N Hörspiel Schubert Sinfonie sung Johann Wolfgang Nachtmusik D. Scarlatti, Rachmani- Mod.: Matthias Wegner Das Medienmagazin Von Susanne Wankell Open in Melbourne ulturgeschehen und ausgewählten Horchposten 1941 h-moll D 759 Unvollendete von Goethe: Reineke 0.05 Das Nachtkonzert now, Skrjabin, W.A. Mo- Mit Diane Reeves (Ge X Scala 0.00 ARD-PopNacht onzertveranstaltungen ja slyshu wojnu (1/4) Wieniawski e- Fuchs (14/22) zart, Chopin, Schubert sang), Peter Martin (Pi X Forschung Aktuelles aus der ultur NDR INFO der Region. Schwerpunkt hörspiel ARD Radio Westphalen BWV 1055 Schumann Musik Forum Hörertelefon: von Giuseppe Verdi, (Bass), Terreon Gully Mit Axel Naumer, X N riminal- Von Jochen angner, Andreas von gende g-moll J.S. Bach 4. lavierkonzert A-Dur Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) ASSI RADIO con passione Maskenbälle. Aus Opern ano), Romero ubambo (Gitarre), Reginald Veal X Wirtschaft und X U 22 Satire Deluxe Chopin Ballade g-moll Tatort Cascabel Mit Denis Vasiliev, Neun ieder aus der Thema (09 00) Daniel-François-Esprit (Schlagzeug) (Aufz X ultur heute Henning Bornemann op. 23; Nocturne F-Dur Von Dirk Schmidt Hanna Werth, Bruno Dichterliebe op ultur (99cent/Minute) Auber und Saverio vom , Berichte, Meinungen, X Profit op. 15 Nr. 1; Ballade Mit Matthias eja, Winzen, Mark Zak, Respighi Die Vögel International wunsch@ Mercadante onzerthaus Wien) Rezensionen Das Wirtschaftsmagazin F-Dur op. 38; Nocturne Sönke Möhring, Uwe Jean-Paul Baeck esezeit Spezial Musik klas sikradio.de onzertabend N Hörspiel c-moll op. 48 Nr. 1; eif Ochsenknecht, Hans Anschl.: WDR 3 Foyer Nachrichten Internet: Zum 125. Todestag Geronimo (3/4) 0.05 Quarks Ove Andsnes, lavier Peter Hallwachs. Regie: onzert ulturcafé esezeit klassikradio.de des omponisten Von Christiane Ohaus Welt der Musik Alte Orgeln neue Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Pettersson Sinfonischer Satz für Orchester 1919 Auf dem Weg in 6.00 Guten Morgen Guillaume ekeu ekeu Barberine, Prélude Nach dem gleichnamigen Roman X ommentar X Andruck MDR ATUE Meister (3/3) Soulkitchen R. Schumann Violinkonzert onzertsaal die erste Republik (1/5) mit lassik Radio aus dem 2. Akt; Or- von eon de Winter Musikjournal 5.00 Stunden- Von Hans-Heinrich Raab d-moll op. 47 Das Mahler Chamber Jazz ounge chestre Philharmonique Mit Sylvester Groth, Das lassik-magazin Programmschema Berlioz Auszüge aus Orchestra beim Mit Eliane Elias (Vocal) Thomas Ohrner de iège, tg.: Pierre Barbara Nüsse, Matthias Grundton D Aktuelle Berichte Mark Twain: Die Abenteuer des Tom BREMEN EINS Roméo et Juliette op. 17, Sinfonie dramatique; ucerne-festival Bartók Divertimento MDR ultur im onzert Entspannt durch den Tag Bartholomée; Sonate G- Dur; Alina Ibragimova, Bundschuh, Sebastian Urzendowsky, Birte onzert und Denkmalschutz (9) 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio Sawyer (1/17) Veronika Eberle, Sz. 113 Martinů 1. Industrial Silence mit lassik Radio Violine; Cédric Tiberg- Schnöink, Peter urth, Italienischer Barock urznachrichten Es liest Achim Gertz Violine; Swedish Radio Cellokonzert D-Dur Madrugada & Sivert hien, lavier; Première Michael Rotschopf, Max zauber. Werke von Arcangelo 5.17 Berichte zum Zeit NDR ultur Neo Symphony Orchestra, H. 196 Bizet Jeux Hoyem. Fanny Rosenberg étude symphonique ; von Pufendorf, Naomi Corelli, Evaristo geschehen mit Service, tg.: Daniel Harding d enfants; Petite Suite Hendryk Proske Die Holger Orchestre Philharmonique rauss, Stephanie Felice Dall Abaco und Tipps und ultur Mit Johannes Zink Haydn Sinfonie Nr X N riminal- Wemhoff Show de iège, tg.: Eidt, Anne Moll, amel Antonio Vivaldi 5.29 Ausblick auf N-JOY (Aufnahme aus der ölner Philharmonie) g-moll Die Henne ; Sol Gabetta, Violoncello; hörspiel ARD Radio Tatort Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Pierre Bartholomée X Sweet Spot Bounoura, Omar El- Saeidi, Djelloul Morcely, Mitwirkende: arte del mondo, Werner die kommende halbe Stunde Jazz & World Mahler Chamber Cascabel Stars und stellt Ihnen Jazztime Stephan Schad, Mo- Ehrhardt (eitung) (Auf Aktuelle Berichte Gene Norman s Orchestra, tg.: François-Xavier Von Dirk Schmidt in Wemhoffs Wochen German Drum News: hammed Zaggai. Regie: nahme vom Sport Just Jazz Concerts, Roth Mit Matthias eja, iebling jede Woche e CDs des Christiane Ohaus aus der Dorfkirche 5.45 urznachrichten Pasadena Jazz Now Sönke Möhring, Uwe ein neues Album vor. Münchner Schlagzeugers (Produktion: NDR 2018) St. Johannes in Bretle Aktuelle Berichte (Aufnahmen vom X Doppelkopf Ochsenknecht, Hans lassik Dreams Matthias Gmelin, ben (Thüringen)) und Regionales aus Februar 1947 aus dem Am Tisch mit Marlis Petersen, Peter Hallwachs. Regie: Musik non-stop der eipziger Schlag X Sport Thüringen, Sachsen, Shrine Auditorium und Silberstimme Claudia Johanna eist lassik ounge zeugerin Eva lesse und ultur vom Tage X Das war vom 29. April 1947 aus (Produktion: WDR 2019) Mit DJ Nartak des Berliner Schlagzeugers 0.05 Neue Musik der Tag Journal vor 5.58 dem Civic Auditorium) Eckhard Roelcke Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Tilo Weber 1.05 Tonart Jazz Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop Mod.: Manuela rause 0.05 Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge: Ich bin kein Monat! Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 21. Januar 1944: Der Geburtstag des Unternehmers und Mäzens Hasso Plattner Von ay Bandermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Das Jazzmagazin. Mit Mauretta Heinzelmann Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen Mit Basti Schmitt N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts N-Joy Soundfiles Hip Hop Musik und Hintergründe, und Album-Tracks N-JOY Mixtape Hip Hop 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Musik, Infos, Talk schnell und kompakt Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Axel P. Bremens Radiolegende Axel P. Sommerfeld spürt musikalische Trends im Internet auf und baut sie in seinen ganz persönlichen Pop-osmos ein! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

23 DI ARD-NACHTONZERT 22. JANUAR GESESCHAFT NDR UTUR Erkundungen in der Dunkelheit FEATURE Die Nacht ist für mich ehrmeister, sagt Johanna Flick, durch die Arbeit im Dunklen haben sich meine Wahrnehmungsgrenzen verschoben. Die Biologin erforscht Fledermäuse und erstellt Umweltgutachten zu nächtlichen Aktivitäten bedrohter Arten. Mit iebhabern der Nacht ist Rainer Schildberger aufgebrochen, um Möglichkeiten und Wege zu erkunden, die sich erst nach Sonnenuntergang eröffnen. 60 Min. GESUNDHEIT ONZERT NEUE MUSI 0.05 orngold Sinfonietta op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 62; Michael Endres, lavier raus Sinfonie Es-Dur; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt S. Wagner Violinkonzert; Juraj Cizmarovic, Violine; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Marcus Bosch eclair a petite pâtisserie ; Trio d Anches de Cologne 2.03 Winter Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Johannes Moesus Schwindel Der Feature-Autor Rainer Schildberger macht Erkundungen in der Dunkelheit DF TA Alles dreht sich, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten Probleme mit dem Gleichgewicht äußern sich vielfältig. Die HNO-Fachärztin Eva Goldberg-Bockhorn (Foto) aus der Uniklinik Ulm informiert u. a. über die Ursachen von Schwindel. 80 Min NDR UTUR Das Mandelring- Quartett AUFNAHME Das Es-Dur-Quartett mit der merkwürdigen Opuszahl 125/1 ist eines der bekanntesten Jugendquartette von Franz Schubert. In der Aufnahme spielt das Mandelring-Quartett das Frühwerk des omponisten. 30 Min NDR UTUR John Tavener PORTRÄT Der omponist John Tavener wurde vor allem durch seine religiös geprägte Vokal- und Instrumentalmusik berühmt. Die Sendung stellt den Meister klar gegliederter Formen der Neuen Musik voller antabilität anlässlich seines 75. Geburtstages vor. 60 Min. Venosa Vier Motetten; Ensemble Vocal Européen de a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Vanhal Sinfonie g-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Wellesz Sinfonischer Epilog op. 108; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Roger Epple Wagner Der Ring des Nibelungen, Orchesterstücke; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Erich einsdorf 4.03 Werke von Strawinsky, Berlioz, Joh. Strauß-Vater 5.03 Werke von Tessarini, Hummel u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Hamburger Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hans Hentschel, Superintendent in Bramsche Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Werner Rossow, Pfarrer i.r. aus Berlin Am Funkbilder X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Ralf Markert ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum Jazztime RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 22. JANUAR HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik sowie 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik U.a. alenderblatt: Vor 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei Informationen und 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 40 Jahren: Die erste Vor 40 Jahren: Die in WDR 5 Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Meinungen zur ultur 7.10 Thema 6.45 Worte für den Tag 9.05 Philharmonie Folge der amerikanischen erste Folge der ameri Schwester Jordana Der Vormittag 7.20 Stoltenberg liest Bremen Zwei 7.50 X irche in 7.30 X Frühkritik 7.40 MDR ultur 8.45 esestoff Werke von. Mozart, Fernsehserie kanischen Fernsehserie Schmidt OP, Schwalmtal X Der urier X Gesprächszeit WDR 3 Choral; Schwes 7.55 ulturtipps empfiehlt: Das 9.05 Am Vormittag Tartini, Diabelli, Holocaust wird in Holocaust wird in der 8.55 Hörtipps um 12 Erstklassige Talk mit Promi nenten ter Jordana Schmidt OP, 8.15 X ultur- Buch der Woche 9.10 Wissen J. Haydn, Rota, iel, der Bundesrepublik Bundesrepublik ausge 9.45 X ZeitZeichen Informationen für den 8.03 ultur und Zeitzeugen aus Schwalmtal presseschau 7.50 Feuilleton lassikbörse Tschaikowski, Glasunow ausgestrahlt strahlt 22. Januar 1979: Norden Aktuell, zuverlässig ultur, Politik und 9.05 lassik Forum Am Mittag Mittagsmusik 6.20 e 9.10 X Europa heute Der Start der TV-Serie und kritisch Takis Würger: Wirtschaft Werke von Sondheim, 9.05 esezeit ulturkalender Danny Elfman fährt mit Martin Wolf, 9.35 X Tag für Tag Holocaust im deut Wiswedel Stella (7/10) Sounds. Bernstein, Bock, Prokofjew, CD-ritik Alice ins Wunderland; atholische irche X Sprechschen Fernsehen & Mahrhold der Mit Valery Tscheplanowa, Abendliche Musiksen Senfl, Raff, Tele 9.30 esezeit 1919 Auf dem Weg in X esung Joseph Horovitz erlebt stunde Schwindel: X Neugier genügt NDR 2 Robert Stadlober dung mit Blues und mann, Sibelius, Ulvaeus, lassikzeit die erste Republik (2/5) Am die Ankunft der önigin Wenn das Gleichge X Comedy Folk, Singer-/Songwriter, Henryson, Smetana J.S. Bach 3. Orchester (Produktion: MDR 2019) Rätsel der Herzen; Max X esart wicht arussell fährt X Tagesgespräch Wir sind die Freeses 9.20 Wissen liebens- und suite D-Dur BWV 1068; 9.45 ulturtipp Musikstadt Berlin Reger schreibt Mit Carsten Schroeder Mittagsecho X Der urier 9.40 ultur im Norden hörenswerte Außenseiter ultur Concerto öln Rossini Musik Forum X ulturtermin ein lavierstück Musiktipps X Umwelt X Scala um auter yrik der Jazz- und Pop unchkonzert 1. Bläserquartett F-Dur; alenderblatt Rock-Stars. Frauen auf Panorama Werke Rubrik: lassik und Verbraucher WDR 5 Quarks Der Hit-Mix ultur Szene. Mit en esezeichen Consortium Classicum Das Gedicht dem Weg in die geho von Glinka, W.A. Mozart, Hörtipps Ihre Wunschhits X Neue Bücher Neuerscheinungen Jeffrey Eugenides: Rachmaninow Sachbuch bene Gastronomie J. Haydn, iszt, R. Schu X änderreport X Wirtschaft X Westblick X Moment mal lassik à und ausgewählten Das große Experiment Paganini-Rhapsodie Feuilleton The Voice mann, Dvorák X ompressor X Deutsch X Politikum Der NDR 2 Abend la carte onzertveranstaltungen TonArt op. 43; Vladimir lassik-werkstatt X eporello X M akadu land heute X Profit NDR 2 Soundcheck Hörerwünsche der Region X ZeitZeichen Ashkenazy, lavier; ultur kompakt Brahms erstes X lassik Nachrichten für inder X Campus X Echo des Tages Neue Musik lassisch Bremen Zwei 22. Januar 1979: ondon Symphony ebensart laviertrio X Was heute X M akadu und arriere M WDR 5 iraa Sport unterwegs Wo immer wir sind, Der Start der TV-Serie Orchestra, tg.: André Am Mit Clemens Goldberg Tonart Entdecke, was Tennis: Australien X Neue CDs / lassen wir Sie mithören. Holocaust im deutschen Previn Mendelssohn MDR ultur Musik der X lassik X Studio 9 unst & Pop du hören willst! Open in Melbourne Neue Hörbücher esungen, Diskussionen, Fernsehen Hebriden-Ouvertüre empfiehlt: Das ontinente X CD-Tipp X Weltzeit X Europamag ARD-PopNacht ultur im Norden Slam-Poetry Von Christiane opka op. 26; Orchestre des Buch der Woche Märkische lassik-stars X Zeitfragen X Scala ultur und viele andere Der Tag um Sechs Champs-Élysées, tg.: ultur kompakt Wandlungen Janine Jansen (Violine) Wirtschaft und Umwelt X Forschung Aktuelles aus der ultur NDR INFO Journal Gespräche und Beiträge spannende Veranstaltungen präsentiert Resonanzen Aktuelles aus der ultur Philippe Herreweghe ulturtipps Vorschau Die lassikerlesung X esung Nachtmusik Werke von J.S. Bach, Boulanger, Vaug X Feature Soziale Gerechtigkeit X Wirtschaft und U 22 WDR 5 abarettfest zum tagesen Bremen Zwei als X N Hörspiel X Doppelkopf Johann Wolfgang 0.05 Das Nachtkonzert han Williams, und menschenwürdige aus Bonn (1/2) ulturgeschehen Jazz Grooves Horchposten 1941 ja Am Tisch mit Yael von Goethe: Reineke Vivaldi, Saint-Saëns Arbeit! Auch X ultur heute slyshu wojnu (2/4) Von Jochen angner, Adler, Oberflächenmedizinerin Fuchs (15/22) Es liest Peter Matić ASSI RADIO X Das starke Stück Musiker erklären Jahre nach Gründung der Internationalen Tobias Mann Musik mit ausge suchtem Schwerpunkt BREMEN EINS Andreas von Westphalen. Mit Denis Vasiliev, lassikzeit Schubert Rondo D 608 (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Hörertelefon: (09 00) Meisterwerke Schostakowitsch Violinkonzert Arbeitsorganisation noch weit entfernt X ommentar 14. Januar aus dem Pantheon Theater) Schubert Streichquartett 5.05 Der Morgen Hanna Werth, Bruno für lavier zu vier Hän ultur (99cent/Minute) Nr. 1 a-moll; Von Caspar Dohmen X Das Feature X Profit Es-Dur Op. post. Musik und Infos Winzen, Mark Zak, den Mozart Sinfonie International wunsch@ Die Hornisse onzert Spaniens Auseinan Das Wirtschaftsmagazin 125 Nr. 1; Mandelring Rundschau Jean-Paul Baeck Es-Dur V 543 J.S. Bach X Internationales klas sikradio.de Studiokonzert Vaughan Williams dersetzung mit der Quartett 8.00 Rundschau Anschl.: WDR 3 Foyer Flötensonate C-Dur BWV Feuilleton Internet: A Bernstein Story. om Sinfonie Nr. 6 e-moll franquistischen 0.05 Quarks X Feature Der Vormittag onzert 1033 Verdi Sinfonia Thema klassikradio.de positionen von eonard Prokofjew Sinfonie Nr. Vergangenheit Und plötzlich öffnet sich am Waldrand die Die Rundschau Musik der Zeit [3] omponisten-werkstatt und Gefangenenchor aus Nabucco Rameau MDR ultur spezial 6.00 Guten Morgen Bernstein, Igor Strawinsky und Steve Reich 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie N Hörspiel On the Tracks MDR ATUE Nacht. Erkundungen Der Mittag Zeidler Sketches für Pygmalion-Suite esezeit mit lassik Radio sowie Improvisationen Chemnitz, tg.: Von Andreas Ammer 5.00 Stunden- in der Dunkelheit Der Orchester, Uraufführung esezeit Wichtige Nachrichten, Mit Sebastian Manz Guilllermo García Calvo Mit Markus Grün, Insa Programmschema Von Rainer Schildberger X As Time Park The Door für ulturcafé 1919 Auf dem Weg in e aussich (larinette), Sebastian (Aufzeichnung vom Backe, David Greiner, 5.06 Aktuelle Berichte (Produktion: SWR 2018) Goes By Orchester, Uraufführung die erste Republik (2/5) ten und Neuigkeiten Studnitzky (lavier) , Phil- Michael Madsen, Marti 5.13 Börse in Frankfurt, Neue Musik Die Rundschau Yuk Trencadis für Jazz ounge Mix von der Börse (Direkt aus dem harmonie Chemnitz) na Müller-Wallraf New York und Tokio John Tavener zum am Orchester, Uraufführung onzertsaal MDR ultur Studio 2 des Münchner Alte Musik Regie: Console 5.15 urznachrichten 75. Geburtstag mit der Sportzeit der Neufassung Hindemith Tuttifänt im onzert Thomas Ohrner Funkhauses) Erfunden an einem (Produktion: WDR 2002) 5.17 Berichte zum Zeit Von Helmut Peters Die Rundschau Opfermann Wandlungen chen-suite Prokofjew Mitteldeutsche Entspannt Horizonte regnerischen Mitt Jazz live geschehen mit Service, am für Orchester, 1. Cellokonzert Sibe- Orchesterlandschaft durch den Tag Studio für Musik woch. Experimentelle Florian Favre Trio (2/2) Tipps und ultur Mark Twain: Die mit der Sportzeit Uraufführung; WDR- lius 6. Sinfonie d-moll Vaughan Williams mit lassik Radio Eben andscapes Violinmusik von Mod.: Harald Rehmann 5.29 Ausblick auf Abenteuer des Tom Grüße und Musik Sinfonieorchester, tg.: op. 104; 7. Sinfonie Sinfonie Nr. 6 e-moll of Patmos Pandolfi Mealli die kommende Sawyer (2/17) Der Abend Mariano Chiacchiarini C-Dur op. 105; Steven Prokofjew Sinfonie Nr. Fanny Rosenberg Jazztime aus dem halbe Stunde Es liest Achim Gertz Bremen Eins Mit Martina Seeber Isserlis, Violoncello; 5 B-Dur op. 100; Robert Die Holger New Vocals: e Beethovenhaus/ammermusiksaal 5.36 Aktuelle Berichte NDR ultur Neo Der Tag. Was buten un (Aufnahme aus dem hr-sinfonieorchester, Schumann-Philharmonie Wemhoff Show CDs der finnischen Sän 0.05 Feature in Bonn) 5.40 Sport binnen wichtig war ölner Funkhaus) tg.: Paavo Järvi Chemnitz, tg.: GMD lassik Dreams gerin und Pianistin a Elsa und Olaf. Zwei Musikszene 5.45 urznachrichten 0.05 SWR 1 Die Nacht Jazz & World Spätlese Guillermo García Musik non-stop dri Voorand, der irischbelgischen Menschen und die orsische irchen Aktuelle Berichte Sängerin iebe. Von Julia musik in Sartène und Regionales aus N-JOY Stan Tracey Trio & Ben Jazzgroove Calvo lassik ounge BREMEN VIER Webster U ive X Doppelkopf 16./ , Nightflight Natashia elly und mit Solovieva. Regie: X Sport Thüringen, Sachsen, Am Tisch mit Yael Adler, Chemnitz, Stadthalle) der Band Flexkögl um Nikolai von oslowski X Das war 14. Januar 1967 Oberflächenmedizinerin Werkstatt DJ Nartak die Berliner Sängerin (Produktion: NDR 2012) der Tag Journal vor 5.58 aus Manchester) Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Britta-Ann Flechsenhar 1.05 Tonart Americana Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop Mod.: Carsten Rochow 0.05 Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge: Der erfundene Freund Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 22. Januar 1979: Der Start der TV-Serie Holocaust im deutschen Fernsehen Von Christiane opka (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin. Mit Mauretta Heinzelmann Nachtclub Magazin Darin: Popkocher Mit Ruben Jonas Schnell 0.05 Nachtclub in Concert Paul Weller (Technikum, München, 4. September 2017) 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Was wollen wissen? N-JOY News ive on Tape N-JOY News 0.00 N-JOY Night ab Neue Stimmen, neue Formate 2.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Zeiglers wunderbare Welt des Pop Ein musikalisches Paralleluniversum, mal cool, mal groovy, mal retro Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot Zeiglers wunderbare Welt des Pop Ein musikalisches Paralleluniversum, mal cool, mal groovy, mal retro. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler, eine Entdeckungsreise durch sein privates Schallarchiv und die bunte Welt des (Brit-)Pop. Als Webchannel auch unter bremenvier.de 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Entspannt und gut gelaunt in den Feierabend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 5.56 irche in WDR X Stichtag WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 2 Florian Schroeder WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Songpoeten WDR Musik z. Träumen WDR WDR DI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

24 MI HÖRSPIE Donalds Donald ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller- Schott, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Michael Sanderling Rossini Bläserquartett Nr. 1; Mitglieder der NDR- Radiophilharmonie abalewski Sinfonie Nr. 1 cis-moll; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Bruckner Vier Motetten; NDR-Chor, tg.: Simon Schouten Schulhoff Streichsextett; Brahms Sextett 2.03 J.S. Bach Jauchzet Gott in allen anden BWV 51 Schönberg Pelleas und Melisande op JANUAR NDR UTUR O-TON Als Frau X die ärmbelästigung ihres Nachbarn durch Schläge auf das Heizungsrohr nach einer Woche nicht mehr ertragen kann, ruft sie vom Balkon: Du dreckiges Arschloch, du arbeitslose Sau. Beim vierten Mal bekommt sie dafür eine Anzeige und versteht die Welt nicht mehr. In der Radiosendung Donalds Donald hat das ölner Autorenkollektiv Hofmann&indholm Menschen nach dem Hass auf ihre Nachbarn befragt. 58 Min. ITERATUR NEUE MUSI Aurora (2/2) Hannah Hofmann (Foto) und Sven indholm inszenieren ausschließlich aus O-Tönen bestehende Szenarien, die erschreckend vertraut erscheinen DF AUTORENESUNG urz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Der Reporter Ole soll darüber berichten. Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer. Von Sascha Reh (Foto). 30 Min NDR UTUR Zusammenarbeit AUFNAHME Mit dem omponisten John Tavener verband den Wells Cathedral Choir unter seinem eiter Matthew Owens (Foto) eine langjährige und künstlerisch ertragreiche Zusammenarbeit. In der Sendung sind einige gemeinsame Projekte zu hören. 62 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Spielweisen MITSCHNITT Beim Eröffnungskonzert der 24. Ausgabe der Ittinger Pfingstkonzerte lud der Dirigent Maurice Steger (Foto) unterschiedliche langwelten zum Dialog ein. Auf dem Programm standen sowohl barocke als auch zeitgenössische Werke (vom ). 45 Min. J. Haydn Sonate As- Dur Hob. XVI/43 Pfitzner Sinfonie C-Dur op. 46 Beethoven Musik zu Friedrich Dunckers Drama eonore Prohaska Woo J. B. Foerster Bläserquintett D-Dur op. 95 Zelenka itaniae auretanae F-Dur Salus infirmorum Bridge Valse Intermezzo 5.03 Brahms Ungarischer Tanz d-moll Woo 1 Nr. 12 Facco Violinkonzert F-Dur op. 1 Nr. 6 Tournier Suite op. 34 Vivaldi onzert F-Dur R 551 Tschaikowski Valse de salon As-Dur op. 51 Nr. 1 Gershwin Cuban Overture X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze ulturjournal Spezial Chefankläger der Auschwitz-Prozesse Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Friesisch für alle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hans Hentschel, Superintendent in Bramsche Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Werner Rossow, Pfarrer i.r. aus Berlin Am Funkbilder Visite Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix am Mit Ralf Markert ulturjournal Tagesschau Forum Traumhaft RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 23. JANUAR HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik sowie 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 6.20 e 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei Informationen und 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik Martin Wolf, ath. irche Vor 100 Jahren: Der in WDR 5 Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Meinungen zur ultur 7.10 Thema 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was österreichische Meeresforscher Schwester Jordana Der Vormittag Bremen Zwei 7.50 X irche in 7.30 X Frühkritik 7.40 MDR ultur 7.10 ommentar heute Hans Hass Schmidt OP, Schwalmtal X Der urier Der WDR ulturtipps empfiehlt: Das 9.05 Am Vormittag X esart geboren 8.55 Hörtipps um ultur Alles, was am Tag Choral; Schwester 8.15 X ultur- Sachbuch der Woche 9.10 Wissen 9.05 Philharmonie 9.10 X Europa heute 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel wichtig war. Wir ordnen Jordana Schmidt OP, presseschau 7.50 Feuilleton 9.30 ulturkalender Werke von Händel, Musiktipps 9.35 X Tag für Tag 23. Januar 1944: & Mahrhold der Takis Würger: Ereignisse und Schwalmtal Fragen, 2 Anrufer, Am Mittag W.A. Mozart, J. Haydn, Rubrik: Folk Aus Religion und Der Todestag des NDR 2 Stella (8/10) Entwicklungen aus der 9.05 lassik Forum 1 Gewinner Tagesthema Weber, Marteau, norwegischen Malers X Comedy Mit Valery Tscheplanowa, Nachrichten-Welt ein. Werke von Goldmark, CD-ritik Rosetti, Beethoven X änderreport X änderzeit Edvard Munch Wir sind die Freeses Robert Stadlober Regional, national und Vivaldi, Schreker, 9.30 esezeit 9.05 esezeit X esung Mittagsmusik X ompressor Wandel in der Trau X Neugier genügt X Der urier international. Dazu unsere Bartók, iszt, Brahms, Am James Johnson sieht X M akadu erkultur. Sind unsere um ultur im Norden Rubriken rund um P. Glass, Janequin, Avantgarde (1/6) 1919 Auf dem Weg in Rätsel Schneeflocken fallen Nachrichten für inder Bestattungsgesetze X Tagesgespräch Der Hit-Mix auter yrik Netzwelt, Philosophie, Hensel, Ch. Simpson lassikzeit die erste Republik (3/5) Zu Gast und komponiert einen X M akadu veraltet? Mittagsecho Ihre Wunschhits ultur Pop-ultur und Mode. Werke von Grieg, Danzi, (Produktion: MDR 2019) Opernführer Ragtime; Charles Tonart X Umwelt X Scala X Moment mal X Neue Bücher X Gesprächszeit ultur Mussorgski, Telemann 9.45 ulturtipp X ulturtermin Aznavour guckt gern X Studio 9 und Verbraucher WDR 5 Quarks Der NDR 2 Abend X lassik à Talk mit Promi nenten unchkonzert ulturtipps Musik Forum Bauhaus in Neuengland. in blaue Augen; Franz X Weltzeit Hörtipps NDR 2 Soundcheck la carte Gespräche mit und Zeitzeugen aus esezeichen X Doppelkopf alenderblatt Die Modernisten iszt ist in Csárdás X Zeitfragen X Wirtschaft X Westblick Musikszene Menschen, die etwas ultur, Politik und Jeffrey Eugenides: Am Tisch mit einem Das Gedicht im amerikanischen Exil Stimmung X Feature X Deutsch X Politikum Deutschland zu sagen haben Wirtschaft Das große Experiment Überraschungsgast Buch The Voice Panorama Gute Bläserin kann land heute X Profit Musik Made in Germany lassisch Sounds TonArt lassikzeit Feuilleton Alte Musik Werke von Burgmüller, sich auch melden X Campus X Echo des Tages Sport unterwegs Abendliche Musiksendung X ZeitZeichen Sibelius Finlandia op. spezial R. Strauss, rumpholtz, Die Geschichte der und arriere M WDR 5 iraa Handball: WM der X Neue CDs / mit Blues und 23. Januar 1944: 26 Bruch 1. Violin ultur kompakt Barockmusik Debussy, Elgar Damenkapellen Entdecke, was Männer, Hauptrunde in Neue Hörbücher Folk, Singer-/Songwriter, Der Todestag des konzert g-moll op ebensart aus Portugal X eporello Von Christian Berndt, unst & Pop du hören willst! Deutschland und Dänemark; ultur im Norden liebens- und norwegischen Malers J.S. Bach Fünf zwei Am Musik der X lassik Ralf Bei der ellen X Tischgespräch Tennis: Australien ultur hörenswerte Außensei- Edvard Munch stimmige Inventionen MDR ultur Gegenwart X Was heute Ultraschall X Scala Open in Melbourne Journal ter der Jazz- und Pop- Von Anke Rebbert BWV Nicolai empfiehlt: Das Sachbuch X Feature Berlin Festival X Forschung Aktuelles aus der ultur 0.00 ARD-PopNacht Gespräche und Beiträge Szene. Mit en Der Tag um Sechs Die lustigen Weiber der Woche X esung X lassik für neue Musik U 22 zum tagesen Neuerscheinungen Resonanzen von Windsor Romanze ultur kompakt Nachtmusik X CD-Tipp Mahnkopf Dov è für X Wirtschaft und WDR 5 abarettfest NDR INFO ulturgeschehen und ausgewählten onzertveranstaltungen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel des Fenton Horch, die erche singt im Vorschau Die lassikerlesung 0.05 Das Nachtkonzert lassik-stars Mit Tine Thing Helseth fünf Stimmen und Orchester; Text: Francesca X ultur heute aus Bonn (2/2) der Region Podcast ab Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (3/4) Hain Elgar Streicherserenade e-moll op. 20 Johann Wolfgang von Goethe: Reineke ASSI RADIO (Trompete) Werke von Delibes, Albertini; Uraufführung Auftragswerk des Tobias Mann Schwerpunkt lassikwelt Von Jochen angner, esezeit Fuchs (16/22) Hörertelefon: Neruda, Canteloube, Rundfunk-Sinfonieor- 14. Januar aus dem R. Strauss Der Rosenkavalier, Die Sendung berichtet Andreas von Es liest Peter Matić (09 00) Albinoni, Enescu, Torelli, chester Berlin Scher X ommentar Pantheon Theater) Suite; NDR Elb- über e Strömun- Westphalen Avantgarde (1/6) (Produktion: NDR 1998) (99cent/Minute) Glasunow, Holst chen Illégitime für X Zur Diskussion X Profit philharmonie Orchester, gen und Ereignisse Mit Denis Vasiliev, ulturcafé Musik Forum wunsch@ Classic Sounds Orchester und Zuspielung Aus Religion Das Wirtschaftsmagazin tg.: Alan Gilbert in der weiten Welt Hanna Werth, Bruno Magazin am Film klas sikradio.de in Jazz Aufnahmen Giesen onzert für und N Hörspiel der klassischen Musik, Winzen, Mark Zak, MDR ultur spezial Internet: der Schlagzeug- hyperreales lavier und Wie ein Rucksack voller 0.05 Quarks Donalds Donald unter besonderer Jean-Paul Baeck. Regie: klassikradio.de legenden Jimmy Orchester; Deutsche Steine, der immer leichter Von Hofmann & indholm Berücksichtigung der Region. Jochen angner, Andreas von Westphalen, Ein Thema, viele Perspektiven esezeit 6.00 Guten Morgen Cobb und Al Foster onzertabend Erstaufführung; Sebastian Berweck, lavier; wird. Der Trend zum spirituellen Testament MDR ATUE Chormusik Sergey Buntmann 1919 Auf dem Weg in mit lassik Radio Archivschätze aus dem Neue Vocalsolisten; esezeit Sascha 5.00 Stunden- Werke von John Tavener Anschl.: WDR 3 Foyer Musik grenzenlos die erste Republik (3/5) Wichtige Nachrichten, Gründungsjahr 1949 Rundfunk-Sinfonieorchester Reh liest aus seinem Roman Programmschema Mark Twain: Die BREMEN EINS onzert ondon Pianoforte aisers länge Musikalische Jazz ounge Songs e aussichten und Neuigkeiten Werke von R. Strauss, Strawinsky, Wagner, Berlin, tg.: Michael Wendeberg Aurora (2/2) Querköpfe 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, Abenteuer des Tom Series Entdeckungsreisen und Chansons von der Börse.A. Hartmann, Brahms, (Aufz. vom , abarett, Comedy & New York und Tokio Sawyer (3/17) Schubert laviersonate Beethoven abgespeckt Mit Peter Eichler J.S. Bach, F. Schmidt, Volksbühne Berlin) schräge ieder 5.15 urznachrichten Es liest Achim Gertz a-moll D 845; laviersonate Heroisches Folk und Welt Thomas Ohrner Saint-Saëns, Hindemith N Hörspiel 10 Jahre abarett Berichte zum Zeit NDR ultur Neo D-Dur D 850; für die Westentasche Mit Grit Friedrich Entspannt Der Chor atzenzungen bundesliga. Deutsche geschehen mit Service, laviersonate G-Dur Mit Niels aiser X Feature durch den Tag des Bayerischen Von Irmgard Maenner Meister des abaretts. Tipps und ultur D 894; András Schiff, Stimmenreich Er dachte, er lebe mit lassik Radio Rundfunks Mit Anna Thalbach, Axel Ein Studiobesuch von 5.29 Ausblick auf N-JOY Hammerklavier Mit Susanne Herzog Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten ewig und er tut es. Der Schriftsteller Fanny Rosenberg Bruckner Messe Nr. 2 J.S. Bach Fürchte Wandtke, Bernhard Schütz, Stefan aminski, Theo Vagedes Spielweisen die kommende halbe Stunde (Aufnahme aus Jazzfacts und Radiomann Axel Die Holger dich nicht, ich bin Regina emnitz, Ilia Auswärtsspiel onzer Aktuelle Berichte der Wigmore Hall) What s going on? Features, Eggebrecht im Porträt Wemhoff Show bei dir BWV 228 Chapiro, Cathlen Gawte aus Europa (Aufnah Sport Jazz & World und Von athrin Aehnlich Mit Holger Wemhoff Jazztime lich, Britta Steffenhame vom urznachrichten The Naghash Ensemble was die Szene bewegt Mit Regina emnitz, lassik Dreams Jazz aus Nürnberg: gen, Stefan Ripplinger, aus der Remise der 5.47 Aktuelle Berichte Songs of Exile Nachrichten Ilka Teichmüller, Axel Musik non-stop Studio-Aufnahmen Alexander huon, Peter Ittinger artause) und Regionales aus und Thielmann, Ilja Richter lassik ounge Zum 75. Geburtstag Feldman, Uwe Müller X Sport Thüringen, Sachsen, 16. Oktober X Doppelkopf Regie: laus Zippel des Jazz-Pianisten X Das war aus dem Theater Am Tisch mit einem (Produktion: MDR 2008) DJ Nartak und -omponisten der Tag Journal vor 5.58 an der Ruhr, Mülheim) Überraschungsgast Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Bob Degen 0.05 Neue Musik Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Rock 0.05 Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge: Wie man sich in einen Buchstaben verliebt Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 23. Januar 1944: Der Todestag des norwegischen Malers Edvard Munch Von Anke Rebbert (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin. Mit Mauretta Heinzelmann Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen Mit Basti Schmitt N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts N-JOY ateine ate-night-talk N-JOY News N-JOY ateine ate-night-talk N-JOY News 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Musik, Infos, Talk Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde HeuckZeug Expect the unexpected! Alles kann, nichts muss, solange es Christine Heuck gefällt. Rock, Beats, Remixe, eine Prise Elektronisches, alte Favoriten, neue Perlen sowie das Uppsala des Abends ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 5.56 irche in WDR WDR 9.40 X Stichtag WDR Fritz Eckenga Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR WDR Hier und heute WDR X Zur Sache Mein WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR Jede Mettwoch bes Äschermettwoch WDR egenden WDR Musik z. Träumen WDR MI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

25 P DO 24. JANUAR ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Sinfonie d-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: arl Anton Rickenbacher Händel Il duello amoroso, HWV 82; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; ondon Baroque azzari Streichquartett a-moll op. 17; Minguet-Quartett Doppler Fantaisie pastorale hongroise op. 26; Sonja Meinl, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Robert Hanell. Nielsen Hjortholm op. 53; Bamberger Symphoniker, tg.: Frank Cramer NDR UTUR Das Xenon-Saxofonquartett zählt zu den jungen Hoffnungsträgern der ammermusikszene Das Xenon-Quartett MITSCHNITT Die onzerte Junger ünstler haben vor allem ein Ziel: dem lassik-nachwuchs in Deutschland eine Bühne zu geben. In Zusammenarbeit des Deutschen Musikrates mit dem NDR wird hochbegabten Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit geboten, im onzert aufzutreten. Am hatten die vier Musiker des Xenon-Quartetts die Chance, ihre Talente im leinen Sendesaal des NDR in Hannover unter Beweis zu stellen. 120 Min. RATGEBER DEUTSCHANDFUN SPECIA Fleisch auf dem Teller MARTPATZ Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe, doch ein übermäßiger onsum wird mit schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wann und in welchen Mengen ist Fleisch gesund? Eine Diskussion mit Georg Ehring. 80 Min DF UTUR Art s Birthday 2 NEU: MITSCHNITTE Aus einer Utopie des Fluxuskünstlers Robert Filliou wurde Tradition: Seit 56 Jahren feiert man am den Geburtstag der unst. Die EBU Ars Acustica Gruppe vernetzt aus diesem Anlass onzerte und Performances in über 20 Städten weltweit. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Vietnam Die Stimme Vietnams strahlt täglich einen 24-Stunden-ivestream im Internet auf Deutsch aus. Weitere Informationen unter Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben Nachrichten gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen Vanhal Sinfonie c-moll Suk Phantastisches Scherzo Delius Sonate Nr. 3 Atterberg Sinfonie Nr. 4 g-moll Feo Messe 4.03 Bruch onzert e-moll op. 88 utoslawski onzert für Orchester Morricone Moses and Marco Polo Suite 5.03 R.I. Mayr Suite Nr. 1 F-Dur Abel Sinfonie B-Dur op. 17 Nr. 5 Hindemith Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald op. 6 G.B. Sammartini Ouvertüre g-moll Schubert Du bist die Ruh D 776 Arrigoni onzert C-Dur X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Treffpunkt Hamburg Ausführliche Informationen zu einem Thema Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hans Hentschel, Superintendent in Bramsche Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Werner Rossow, Pfarrer i.r. aus Berlin Am Funkbilder X Unser Thema Die grüne raft Algen Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix ulturjournal 19.30, Verkehr Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Crazyphone Citylife Das 3-Tage Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 24. JANUAR SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 5.56 irche in WDR WDR 9.40 X Stichtag Dieter Nuhr Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Soundtrack WDR Musik z. Träumen WDR WDR DO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.05 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro Mit Johann Jahn 6.20 e Berichte,, 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 6.30 X lassik Martin Wolf, ath. irche Reportagen in WDR 5 Wir sind die Freeses Bremen Zwei Choral; Schwester 6.50 Presseschau 6.45 Worte für den Tag 7.30 X lassik 9.05 alenderblatt Schwester Jordana Der Vormittag 8.03 ultur Bremen Zwei Jordana Schmidt OP, 7.30 X Frühkritik 7.10 Thema 7.10 ommentar 8.30 X Was Vor 70 Jahren: Schmidt OP, Schwalmtal X Der urier Der Schwalmtal 7.55 ulturtipps 7.40 MDR ultur 9.05 Am Vormittag heute X esart Das ifo Institut für 8.55 Hörtipps um 12 Erstklassige Takis Würger: Alles, was am Tag 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur- empfiehlt: Die 9.10 Wissen Wirtschaftsforschung 9.45 X ZeitZeichen Informationen für den Stella (9/10) wichtig war. Wir ordnen Werke von Wolf, presseschau Filme der Woche lassikbörse 9.05 Philharmonie Musiktipps wird gegründet 24. Januar 1949: Norden Aktuell, zuverlässig Mit Valery Tscheplano- Ereignisse und Clementi, Catalani, 7.50 Feuilleton Am Mittag Mittagsmusik Rubrik: Weltmusik 9.10 X Europa heute Die Gründung des und kritisch wa, Robert Stadlober Entwicklungen aus der Verdi, Wolf-Ferrari, 8.10 Fragebogen Tagesthema Jean-Baptiste ully 9.35 X Tag für Tag ifo-instituts für Wirt Wiswedel Nachrichten-Welt ein. Vivaldi, iszt, Vecchi, 9.30 esezeit 8.40 Thema CD-ritik fühlt die älte; Robert X änderreport Aus Religion und schaftsforschung & Mahrhold der 9.40 ultur im Norden Regional, national und R. Strauss, Salieri, X esung Schumann sitzt am X ompressor X Neugier genügt NDR auter yrik international. Dazu unsere Beethoven, Paisible Avantgarde (2/6) 9.05 esezeit Am amin; Franz ehár X M akadu X Marktplatz X Comedy ultur Rubriken rund um lassikzeit Rätsel findet alles schön Nachrichten für inder Fleisch auf dem Teller X Tagesgespräch Wir sind die Freeses X Neue Bücher Netzwelt, Philosophie, ultur Werke von Albinoni, 1919 Auf dem Weg lassik Mit Marlen Reichert X M akadu eine Frage von Gesundheit Mittagsecho X Der urier lassik à Pop-ultur und Mode unchkonzert Mozart, Dvorák, Satie in die erste Republik für Einsteiger Panorama Tonart und Haltung? X Scala um 5 la carte Hörerwünsche X Gesprächszeit esezeichen ulturtipps (4/5). Regie: Eingeschneit: Werke von Schubert, X Studio 9 Mit Georg Ehring WDR 5 Quarks Der Hit-Mix lassisch Talk mit Promi nenten Jeffrey Eugenides: X Doppelkopf Matthias Thalheim Musik zum Winter W.A. Mozart, Schubert, Typisch deutsch? X Umwelt Hörtipps Ihre Wunschhits unterwegs und Zeitzeugen aus Das große Experiment Am Tisch mit (Produktion: MDR 2019) X ulturtermin Tschaikowski Von Matthias Baxmann, und Verbraucher X Westblick X Moment mal Wissen ultur, Politik und TonArt Ralph Turnheim, 9.45 ulturtipp The Voice X eporello Matthias Eckoldt X Politikum X NDR ultur im Norden Wirtschaft X ZeitZeichen einwand-yriker Musik Forum Talente und X lassik X Weltzeit Berichte, X Profit Spezial Das Thema ultur Sounds 24. Januar 1949: Daniella alenderblatt arrieren X Was heute X Zeitfragen, Musik X Echo des Tages Der NDR 2 Abend Martenstein Abendliche Musiksendung Die Gründung des Baumeister Das Gedicht Die Gewinner der kul X Feature X Wirtschaft M WDR 5 iraa Mit allen Infos, guter Journal mit Blues und ifo-instituts für Wirt lassikzeit Film turradio Sonderpreise X lassik Waste Studies: Wertlos X Deutsch- Entdecke, was Unterhaltung und Musik Folk, Singer-/Songschaftsforschung Smetana Ouvertüre Feuilleton Jugend musiziert X CD-Tipp mit Mehrwert? Über land heute du hören willst! in den Feierabend oerppen Die drei Spinwriter, liebens- und Von Martina Meißner zur Oper Die verkaufte Musik der lassik-stars die gesellschaftliche X Campus X Funkhaus NDR 2 Soundcheck nerinnen; Vom Fischer hörenswerte Außensei Der Tag um Sechs Braut Beethoven ebensart ontinente im ashkashian (Viola) Bewertung von Müll und arriere gespräche Direkt aus die Peter und seiner Frau; Birgit ter der Jazz- und Pop Resonanzen Sinfonie c-moll op ultur kompakt Perspektiven Fauré lavierquartett Von Christian Conradi dem leinen Sendesaal Urban Show Binnewies, Sopran; atja Szene. Mit en Aktuelles aus der ultur Telemann 1. Pariser ebensart X esung c-moll op. 15 Britten onzert unst & Pop des ölner Funkhauses Sport Pieweck, Mezzosopran; Neuerscheinungen X N Hörspiel Quartett D-Dur Mendelssohn Am Nachtmusik achrymae op. 48a Debüt im Deutsch X Scala Tennis: Australien Open Mädchenchor Hannover, und ausgewählten Horchposten 1941 ja 1. lavierkon MDR ultur 0.05 Das Nachtkonzert Buchardo Prendiditos landfunk ultur Das Medienmagazin Aktuelles aus der ultur in Melbourne tg.: Gudrun Schröfel; onzertveranstaltungen slyshu wojnu (4/4) zert g-moll op. 25 Ravel empfiehlt: Die de la mano araindrou Tallis Te lucis ante U ARD-PopNacht Au clair de la lune; juljai done; Auf einem Baum der Region X Gesprächszeit Von Jochen angner, Andreas von e tombeau de Couperin esezeit Filme der Woche ultur kompakt ASSI RADIO To Vals tou Gamou terminum Byrd Miserere mihi Domine X Forschung Zieh dich aus, du alte Hippe ommissar NDR INFO ein uckuck; Mädchenchor Hannover, tg.: Talk mit Prominen- ten und Zeitzeugen Westphalen Mit Denis Vasiliev, Avantgarde (2/6) Vorschau Die lassikerlesung Hörertelefon: (09 00) lassikplus Wenn ammermusik Seers ook down, O ord Tormis ase kiik X Wirtschaft und Helge Schneider liest persönlich udwig Rutt aus ultur, Politik Hanna Werth, Bruno ulturcafé Johann Wolfgang (99cent/Minute) und Symphonik aufein- käia! Tomkins When X ultur heute X Profit Podium und Wirtschaft Winzen, Mark Zak, von Goethe: Reineke wunsch@ andertreffen. Werke David heard Tallis If Berichte, Meinungen, Das Wirtschaftsmagazin der Jungen Herzstücke Jean-Paul Baeck Fuchs (17/22) klas sikradio.de für Streichquartett ye love me A. obo Rezensionen onzerte junger ünstler Songs, die ans Herz Anschl.: WDR 3 Foyer onzertsaal Es liest Peter Matić Internet: und Orchester Versa est in luctum 0.05 Quarks Werke von Johann Sebastian gehen und von Städtekonzert Odeh-Tamimi Cihangir; (Produktion: NDR 1998) klassikradio.de Von laus Meyer Tormis Marjal aega Bach, Alexander Glasunow und Dmitri Herzen kommen. Einmal im Monat: Händel Wassermusik Suite Nr. 1; Wassermusik 2008 Robin Art of Metal; 2006 Nemtsov Musik Forum Thema 6.00 Guten Morgen mit (Aus dem Studio Franken) magada Bednall Put out into the deep Clemens X ommentar MDR ATUE Schostakowitsch Das ieblingsstück unserer Suite Nr. 3 Bruch Vio- A ong Way Away; ultur lassik Radio ammerkonzert non Papa Ego X DF-Magazin 5.00 Stunden- Mitwirkende: Xenon Hörerinnen und linkonzert Nr. 1 g-moll Motschmann International Wichtige Nachrichten, Instrumental- und Vo- flos campi Marenzio Nachrichten Programmschema Quartett (Aufzeichnung Hörer aus dem Bremen- op. 26 Tschaikowski Attack Decay; 2011; Thema e aussichten kalwerke von Antonio Potrò viver io più se X Aus ultur Aktuelle Berichte vom 13. Dezember 2018 Zwei-Musiktester. Sinfonie Nr. 1 g-moll Jaan Bossier, larinette; Musikrätsel und Neuigkeiten Vivaldi und Wolfgang senza luce Palestrina und Sozialwissen Börse in Frankfurt, im leinen Sendesaal op. 13, Winterträume ; Ensemble Modern, Thema von der Börse Amadeus Mozart Io son ferito, ahi lasso schaften New York und Tokio des NDR in Hannover) Isabelle van eulen, tg.: Ilan Volkov MDR ultur spezial Mitwirkende: ea Desandre Rimkus My heart is Nachrichten 5.15 urznachrichten Anschl.: NDR ultur Förderpreisträger Igor BREMEN EINS Violine; Bielefelder Philharmoniker, tg.: 10. Dezember 2018 aus esezeit Thomas Ohrner Entspannt (Mezzosopran), Ensemble Jupiter, like a singing bird Blok-Wilson O ittle Jazzfacts Brücken um die 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Strawinsky: Danses Alexander alajdzic dem Mozart Saal der durch den Tag Thomas Dunford Rose, O Dark Rose Welt. Ein Porträt Tipps und ultur suisses und Pas de Mit Claudia Belemann Alten Oper Frankfurt) 1919 Auf dem Weg in mit lassik Radio (aute und eitung) Park Phos hilaron der amerikanischen 5.28 deux aus Divertimento (Aufnahme aus Neue Musik die erste Republik (4/5) 14. Juni Marsh Fading, Seeds Flötistin Jamie Baum 5.29 Ausblick auf für Violine und lavier der Rudolf-Oetker- Werkzeuge der Neuen Jazz ounge Mix Fanny Rosenberg 2018 im Rahmen des in Flight Rheinberger Von arsten Mützelfeldt die kommende (Jakow Pavlenko, Violine; Halle, Bielefeld) Musik Die Viola (1/2) Musik Modern Die Holger Mozartfestes Würzburg) Abendlied (Aufz Nachrichten halbe Stunde Jan-Aurel Dawidiuk, Jazz & World Von Raoul Mörchen Jazz Wemhoff Show Horizonte vom , ammermusiksaal Historische 5.36 Aktuelle Berichte lavier) Szene NRW Jazz Now Unermüdlich und Cinema Show Der Musik-Cyborg. Der der Aufnahmen 5.40 Sport 15. WDR 3 Jazzpreis X Doppelkopf unbeugsam der Saxofonist Mit Holger Wemhoff, Algorithmus und ich Philharmonie Berlin) Sternstunden 5.45 urznachrichten Mark Twain: Die 2019 avpersaz Am Tisch mit Heinz Sauer Florian Schmidt Von Theresa Beyer Chormusik X Sport 5.47 Aktuelle Berichte Abenteuer des Tom (Musikkulturen) / Ralph Turnheim, Von Bert Noglik lassik ounge Jazztime Werke von Britten Nachrichten und Regionales aus Sawyer (4/17) Preview Jazz: arsten einwand-yriker X MDR e Classique Abstrait All that Jazz X Das war Thüringen, Sachsen, NDR ultur Neo Mützelfeldt / Preview Daniella ultur Café Mit DJ Nartak der Tag World: Tom Daun Baumeister Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Ssirus W. Pakzad 0.05 langkunst Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute August und der Superjunge: Ist der Aal ein Regenwurm? Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 24. Januar 1949: Die Gründung des ifo-instituts für Wirtschaftsforschung Von Martina Meißner (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Mit Mauretta Heinzelmann Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-JOY Club N-JOY News N-JOY Music Meeting N-JOY News 0.00 Die junge Nacht 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Vormittag Die Rundschau Der Mittag Der X As Time Goes By Die Rundschau am mit der Sportzeit Die Rundschau am mit der Sportzeit Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Musik, Infos, Talk Bremen Eins Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Rockt Donnerstagabend kommt bei Bremen Vier alles aus Rock und der Alternative-Music- Szene auf den Sender! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

26 FR ATE MUSI Nicolas Altstaedt ITERATUR ONZERT IVE-ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Anu omsi, Sopran; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Sonatine; Florian Uhlig, lavier R. Schumann Der önig von Thule op. 67 Nr. 1; SWR-Vokalensemble, tg.: Rupert Huber C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund ecocq Giroflé Girofla, Ouvertüre; RFO des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola 2.03 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; hr-sinfonieorchester, tg.: Carl St. Clair iteres Ah del rustico pastor ; 25. JANUAR NDR UTUR Nicolas Altstaedt spielt nicht auf einem barocken Originalinstrument, sondern nur mit den für die Zeit des Barock üblichen Darmsaiten und einem Barockbogen MITSCHNITT Der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt sieht es gar nicht ein, die Alte Musik den sogenannten Spezialisten zu überlassen. Er ist der Meinung, dass historisch informierte Aufführungspraxis (...) eine Sache des Verstehens und Sprechens dieser Musik ist. Mit genau dieser Einstellung traf Altstaedt bei einem onzert mit den Musikerinnen und Musikern von NDR Barock auf Gleichgesinnte (vom ). 120 Min DF UTUR Peter Handke FEATURE Mit Anfang 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman und brachte sein legendäres Theaterstück Die Publikumsbeschimpfung heraus. Seitdem hat sich der Dichter in seinem Werk als ein ganz eigenwilliger Sprach- und Selbsterforscher gezeigt. 30 Min NDR UTUR Christoph Schoener AUFNAHME Seit 20 Jahren ist Christoph Schoener irchenmusikdirektor in Hamburgs wohl bekanntestem Wahrzeichen, der Sankt Michaelis irche. In der Aufnahme legt der Organist mit der Sonate von Julius Reubke über den 94. Psalm eine Glanzleistung ab. 30 Min DF UTUR Orgelsinfonie AUS DRESDEN Quatre visages du temps, das 2017 entstandene Werk für Orgel und Orchester von Thierry Escaich, erlebt mit der Dresdner Philharmonie seine deutsche Erstaufführung. Olivier atry (Foto) spielt es unter der eitung von Stéphane Denève. 117 Min. Al Ayre Español, tg.: Eduardo ópez Banzo abalewskij lavierkonzert Nr. 3 D-Dur; Michael orstick, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Alun Francis J. Haydn Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6; Hagen-Quartett J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84; Venceslava Hrubá-Freiberger, Sopran; eipziger Universitätschor; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 4.03 Werke von Prokofjew, A. Reicha u. a Werke von Chopin, Pfitzner u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg am Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Das Stadtgespräch WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant X N Hörspiel Vertell wat vun fröher Von onrad Hansen NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hans Hentschel, Superintendent in Bramsche Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Werner Rossow, Pfarrer i.r. aus Berlin Am Funkbilder Düt un dat op Platt Plattdeutsches Magazin Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix ulturjournal Tagesschau Forum ulthitshow RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Crazyphone Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 25. JANUAR HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 6.00 lassisch 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik 6.05 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 6.20 e 9.05 alenderblatt 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei 7.50 X irche in 6.40 alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik Martin Wolf, atholische Vor 125 Jahren: Die fin- in WDR 5 Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei WDR Presseschau 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was irche nische Designerin Aino Schwester Jordana Der Vormittag Der Tag Mit en Choral; Schwester 7.30 X Frühkritik 7.10 Thema 7.10 ommentar heute 7.40 X Alltag anders Aalto geboren Schmidt OP, Schwalmtal X Der urier Entwicklungen aus der Jordana Schmidt OP, 8.15 X ultur Empfehlungen 7.45 Frühkritik 8.20 Neue rimis 9.10 X Europa heute 8.55 Hörtipps um ultur Region. Wir blicken auf Schwalmtal presseschau fürs 8.45 esestoff 9.05 Philharmonie 9.35 X Tag für Tag 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel Bühnen, in onzertsäle 9.05 lassik Forum 7.50 Feuilleton 9.05 Am Vormittag Werke von Schubert, Aus Religion und 25. Januar 1494: Der & Mahrhold der Takis Würger: und in Museen. Wir Heute mit dem 8.10 X Peter Zudeicks 9.10 Wissen J. Haydn, Joh. Strauß, X esart Todestag von Ferdinand NDR 2 Stella (10/10) sprechen mit Menschen, Musikrätsel Woche in Berlin lassikbörse Boccherini, Bruch, X ebenszeit I., önig von Neapel X Comedy Mit Valery Tscheplanowa, die unser kultu- Werke von Schubert, 9.30 esezeit 8.40 Thema Am Mittag Holst, Beethoven Musiktipps In Zeiten des Schlank X Neugier genügt Wir sind die Freeses Robert Stadlober relles und politisches iszt, Beethoven, Vi Tagesthema Mittagsmusik Unsere heitsideals. Wie gelingt X Der urier eben prägen. Und wir valdi, Ravel, Gounod, Avantgarde (3/6) 9.05 esezeit X esung Erich unzel geht mit roc-ensembles genussvolles eben? X Tagesgespräch um ultur im Norden werfen einen täglichen Massenet, Hurlstone, lassikzeit Am Sindbad auf Reisen; X Umwelt Mittagsecho Der Hit-Mix Die NachDenker Blick in unseren historischen Prokofjew, Sarro Rimskij-orsakow 1919 Auf dem Weg in Rätsel John Bratton bereitet X änderreport und Verbraucher X Scala Ihre Wunschhits auter yrik alender. Zar Saltan op. 57, 1. und die erste Republik (5/5) Zu Gast ein Picknick für seinen X ompressor X Informa WDR 5 Quarks X Moment mal ultur Bremen Zwei ultur 2. Satz Vivaldi onzert (Produktion: MDR 2019) Alte Musik Teddy; Mick Jagger und X M akadu tionen Berichte, Hörtipps Der NDR 2 Abend X Neue Bücher Der unchkonzert für zwei Violinen und 9.45 ulturtipp Schalom eith RIchards schreiben Nachrichten für inder, Musik X Westblick NDR 2 Soundcheck X lassik à Alles, was am Tag esezeichen Orchester a-moll RV Musik Forum Jüdisches eben heute eine bittersüße X M akadu X Wirtschaft X Politikum Neue Musik la carte Gespräche mit wichtig war. Wir ord- Jeffrey Eugenides: 522 Haydn Sinfonie alenderblatt X ulturtermin Sinfonie Tonart X Deutsch X Profit Sport Menschen, die etwas nen Ereignisse und Das große Experiment Nr. 85 B-Dur Wagner Das Gedicht The Voice Panorama Musiktipps land heute X Echo des Tages Fußball: Bundesliga, 19. zu sagen haben Entwicklungen aus der TonArt Siegfried-Idyll Ausstellung Goldberg- Werke von W.A. Mozart, X Studio X Campus M WDR 5 iraa Spieltag; Handball: WM lassisch Nachrichten-Welt ein X ZeitZeichen ulturtipps Feuilleton Variationen R. Schumann, X Wortwechsel und arriere Entdecke, was der Männer Halbfinalspiele unterwegs Regional, national und 25. Januar 1494: Der X Doppelkopf Mit Clemens Goldberg E.T.A. Hoffmann, Danzi, X Shabbat du hören willst! in Hamburg; Freitagsforum international. Dazu un- Todestag von Ferdinand Am Tisch mit Axel Thema N Hörspiel D. Scarlatti, Prokofjew X Zeitfragen unst & Pop X Das philounterwegs Tennis: Australien Open ultur im Norden sere Rubriken rund um I., önig von Neapel Weggen, orrepetitor X Zudeicks From Somewhere in X eporello iteratur. Dichter aus sophische Radio in Melbourne ultur Netzwelt, Philosophie, Von Andrea ath lassikzeit Woche the Mediterranean X lassik der Jukebox. Der Provokateur Im Dialog X Scala 0.00 ARD-PopNacht Journal Pop-ultur und Mode Der Tag um Sechs Gluck Furientanz und Thema Von Mona Winter X Was heute Peter Handke Schalom Aktuelles aus Gespräche und Beiträge X Gesprächszeit Resonanzen Reigen seliger Geister ebensart X esung onzert der ultur NDR INFO zum tagesen ulturgeschehen Talk mit Promi nenten und Zeitzeugen aus Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel aus Orpheus und Eurydike Tombelle Am Vorschau Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert X lassik X CD-Tipp Debussy Prélude à l après-midi d un faune X Forschung Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche ultur, Politik und Außergewöhnliche Andante espressivo Die lassikerlesung lassik-stars für Orchester Escaich X Wirtschaft und Themen und stellt Wirtschaft Sounds like Dirk Belastung Von Dunja Arnaszus für Violoncello und lavier Schumann 1. Johann Wolfgang von Goethe: Reineke ASSI RADIO Jorge Bolet (lavier) Werke von Chopin, Quatre visages du temps, onzert Nr X ultur heute überraschende Fragen U 22 Unter- Schwerpunkt Mit Dirk Darmstaedter Mit Fiona Metscher Sinfonie B-Dur op. 38, Fuchs (18/22) Hörertelefon: Rachmaninow, iszt für Orgel und Orchester haltung nach zehn Reubcke Sonate c-moll Tanzbar (Jessica), Johanna Frühlingssinfonie Es liest Peter Matić (09 00) Das Musik- Saint-Saëns Sinfonie X Profit Der 94. Psalm ; Christoph Der Sprung ins Wochen- Gastdorf (Ruth), Eva Schubert ied An die Shabbat Shalom (99cent/Minute) Feature Zwischen Nr. 3 c-moll für Orgel Das Wirtschaftsmagazin Schoener, Orgel ende mit Elektroswing, öbau (Henny), Elif ar- Musik D 547, bearbei X Peter Zu- wunsch@ ulturmedium und Du- und Orchester; Olivier X ommentar WDR NDR Elbphilharmonie tanzbarem Pop, kompadesseven (Arzu), Max tet für Orchester von deicks Woche in Berlin klas sikradio.de delfunk. 70 Jahre Bay- atry, Orgel; Dresdner Auf den Punkt: Berichte von heute Orchester tiblem Balkanpop und Tuveri (Willert), Stephen Max Reger Chausson Internet: erischer Rundfunk 95 Philharmonie, tg.: Gesundheitsquartett 0.05 Quarks Werke u.a. von Antonio lammerblues. Appleton (Wolf) Poème Es-Dur op esezeit klassikradio.de Jahre Musik im Radio Stéphane Denève Medizin und Gesundheitspolitik Caldara und Antonio Vivaldi Regie: Dunja Arnaszus (Produktion: WDR/ esezeit 1919 Auf dem Weg in 6.00 Guten Morgen mit F onzert R. Strauss Vier letzte (Direkt aus der Dresdner Philharmonie) X Das Feature MDR ATUE (Aufzeichnung vom 18. Dezember 2018 in BREMEN EINS Dlf ultur 2019) Forum Alte Avantgarde (3/6) ulturcafé die erste Republik (5/5) Jazz ounge lassik Radio Wichtige Nachrichten, ieder Bruckner Messe Nr. 3 f-moll; Einstand iszt Saint François Expeditionen (4/4) Der Wilde schlägt 5.00 Stunden- Programmschema der Elbphilharmonie 5.05 Der Morgen Musik öln Dem Saxofonisten e aussichten Diana Damrau, Sally d Assise: la prédication zurück! Julius ips, Pio Aktuelle Berichte Hamburg) 7.00 Rundschau Flute traversiere Benny Golson zum und Neuigkeiten Matthews, Sopran; a- aux oiseaux, egende nier der Völkerkunde 5.13 Börse in Frankfurt, 8.00 Rundschau ou Allemande F Auftakt 90. Geburtstag von der Börse ren Cargill, Mezzosopran; für lavier Nr. 1; Saint On Stage New York und Tokio Mark Twain: Die Der Vormittag Werke von Blavet, Mendelssohn Ouvertüre MDR ultur Ilker Arcayürek, Te- François de Paule: Grenzenlose amerikani urznachrichten Abenteuer des Tom Die Rundschau Hotteterre, Jean- zu Ruy Blas ; im onzert Thomas Ohrner nor; Stanislav Trofimov, marchant sur les flots, sche Mariachi: Calexico 5.17 Berichte zum Zeit- Sawyer (5/17) Baptiste-A. Forqueray, Violinkonzert e-moll op. Dvorák Violinkonzert Entspannt Bass; Chor und Symphonieorchester egende für lavier Nr. Mit Manuel Unger geschehen mit Service, Es liest Achim Gertz Der Mittag eclair, C.Ph.E. Bach, 64 Sibelius Finlandia a-moll op. 53 Bartók durch den Tag des 2 Chopin Scherzo aus Tipps und ultur NDR ultur Neo Der J.S. Bach, Telemann Mussorgskij Bilder einer Tanzsuite Sz 77 mit lassik Radio Bayerischen Rundfunks, der laviersonate im 5.29 Ausblick auf X As Time (Aufnahme aus dem Ausstellung; Vadim R. Strauss Suite aus Mit Fanny Rosenberg tg.: Mariss Jansons Nr. 2 op. 35; Nuron E-Werk, Erlangen) die kommende Goes By Museum für Angewandte Gluzman, Violine; hr- Der Rosenkavalier ; Die Holger Orgelmusik Mukumi, lavier Spielraum halbe Stunde N-JOY Die Rundschau am unst, öln) Jazz & World Sinfonieorchester, tg.: Michał Nesterowicz Joshua Bell, Violine; Deutsches Sinfonie- Wemhoff Show Till Brönner Show Werke von Eben Jazztime Bluestime Mit Tim Schauen 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport mit der Sportzeit Internationales Jazzfestival (Direkt aus dem hr- Orchester Berlin, tg.: lassik ounge In Trance beim Tanz 0.05 ange Nacht X Sport 5.45 urznachrichten Die Rundschau Münster 2019 Sendesaal) Cristian Macelaru (Auf- evitation / ichtmond des Tages : Das Trio Brückenschlag von X Das war 5.47 Aktuelle Berichte am (3). Erik Friedlander s Swingtime nahme vom , Mit DJ Nartak der deutschen Pianistin Wagner zu Hitler? Eine der Tag Journal und Regionales aus mit der Sportzeit Throw A Glass / Henri As time goes by Berlin, Philharmonie) 0.00 lassik ounge Julia adel beim ange Nacht über den 0.05 N Hörspiel Der Thüringen, Sachsen, Grüße und Musik Texier Sand Quartet X Doppelkopf abarett Nightlife 8. Birdland Radio Jazz Sozialphilosophen geheimnisvolle lub Der Abend 5. Januar Am Tisch mit Axel Weg- und Chanson Mit DJ Nartak Festival in Neuburg Houston Stewart Von Claudio Christen, Bremen Eins aus dem Theater) gen, orrepetitor Nachtmusik 1.00 lassik Dreams an der Donau Chamberlain Stephan Heilmann 5.59 Ausblick auf die Der Tag. Was buten un Musik non-stop 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DF Radionacht kommende Stunde binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär August und der Superjunge: Pflaster drauf, fertig! Von Hubert Schirneck Es liest Thomas Gerber (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 25. Januar 1494: Der Todestag von Ferdinand I., önig von Neapel Von Andrea ath (Aufnahme des WDR) X Schabat Schalom Berichte aus dem jüdischen eben Mit einer Ansprache von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz X Standpunkte ommentar X Glosse X ogo Jazz Special And the adventure continues. Benny Golson zum 90. Geburtstag Mit Marianne Therstappen Nachtclub Magazin Mit Ruben Jonas Schnell 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf Die Mittagssendung bei N-JOY Mit Philipp Graf von ageneck N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! Die N-JOY Airplay-Charts Deutschlands meistgespielte Songs im Radio Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! N-JOY News 0.00 Die N-JOY Nacht 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Remmidemmi Das Event- und Partymagazin im Radio 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 5.56 irche in WDR WDR 9.40 X Stichtag WDR 2 Jürgen Becker/Didi Jünemann WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop Britta Britta die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR WDR Die 70er/ 80er Show Der Tag um Sechs WDR WDR WDR Musik z. Träumen WDR WDR FR WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

27 19. BIS 25. JANUAR 2019 WOCHENÜBERSICHT ENERGY HH 5.00 Hit Music Only! 7.00 Energy Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! 9.00 Energy Hit Music Only! Euro Hot Die YouTube Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG MITTWOCH 5.00 Am Morgen Energy mit Hetty Hit Musik Only! DONNERSTAG FREITAG 5.00 Am Morgen Vormittag Hit Musik Only! FR: Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abtanzerei von Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei im Wilde 80er Show von Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Hamburg Zwei Vormittag Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abend von Musik nonstop bis 5 Uhr ROC ANT. HH 5.00 Rock Nonstop 8.00 Weekend Show Immer samstags von 8 bis 13 Uhr gibts Tipps, Tickets und besondere Tracks für ein rockendes Die Sportshow Rock Nonstop Tuff Stuff 1.00 Rock Nonstop 5.00 Rock Nonstop 7.00 Gott on Air Rock Nonstop Rockstar Radio Show Rock Nonstop Sunday Night ife Rock Nonstop 5.00 Frühschicht Rock im Job Ob im Büro oder aufm Bau, wir bringen euch jeden Tag mit dem besten Rocksound gut durch die Arbeit! Homerun Rock Nonstop MI: Young Stars DO: Heimatklänge FR: Neueinsteigershow 0.00 Rock Nonstop DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio Wünsch dir was! Countdown Wünsch dir was! delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio Wünsch dir was! DVD und inotipps Countdown Wünsch Dir was! Melles Mixtape delta radio Abend Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag Wünsch Dir was! Der delta radio FR: bis NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum Wünsch Dir Was! MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial Frischetheke delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen WE Bremen am Soundcheck Eure Top Music X Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag Eure Top Bremen am Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show Am Vormittag Am Music X ANTENNE NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen Michi Schrader Von 3 bis frei Von 8 bis Nacht Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Schönes Die Antenne MV Top Schönes Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes Schönes Schönes Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Der Antenne MV Megahit-Mixer FFN 5.55 ffn am Samstag Niedersachsens Top ffn Partytime ffn. Die Nacht 5.55 ffn am Sonntag Die irche 9.55 ffn am Sonntag ffn am Sonntag Niedersachsens Top ffn. Die Nacht 4.55 Franky & Co Niedersachsens Morgenshow 9.55 ffn am VorMittag Mit Nachrichten aus der Region, ffn Verkehr Die 2 ab 2 Niedersachsens ffn nur mittwochs: irche: Hilfe interaktiv ffn. Die Nacht RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit Bobs Rockmagazin Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Alice Cooper Show Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag Bobs Mittag Bobs amerikanischer Bobs Feieraben Wunschbob Alice Cooper Show Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original Der Vormittag Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

28 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR O FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf die Bühne in New York zurück. Auf der Grundlage des gleichnamigen Schauspiels des Symbolisten Maurice Maeterlinck schuf der omponist mit seiner einzigen vollendeten Oper ein kammerspielartiges Seelendrama. Die Mezzosopranistin Isabel eonard (Foto) gibt an der Seite des Tenors Paul Appleby ihr Rollendebüt als Mélisande. Am Pult steht Yannick Nézet-Séguin, der Generalmusikdirektor der Met SA MDR ultur HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Erlöser des unstmarktes Wie das Gemälde Salvator Mundi zum teuersten unstwerk der Welt wurde SO RBB ultur ARD RADIO TATORT Cascabel Ein Tierhändler wird mit dem Gift einer extrem seltenen Schlange getötet MO RBB ultur HÖRSPIE From Somewhere in the Mediterranean Abie Nathans Geschichte als ektion für Zivilcourage FR RBB ultur

29 SA 19. JANUAR MENSCHEN ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-so, tg.: Eliahu Inbal J. F. Fasch Sinfonia a-moll; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Grigori Sokolov, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Offenbach Offenbachiade ; Antares-Ensemble Abel Cembalokonzert G-Dur op. 11 Nr. 5; Sabine Bauer, Cembalo; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider 2.03 Villa-obos Sinfonie Nr. 2, Ascenção ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Carl St. Clair 9.04 RBB UTUR GESESCHAFT DF UTUR IVE-OPER IVE-ONZERT Der in Dresden lebende syrische Flüchtling und Oud-Spieler Thabet Azzawi spielt in der Banda Internationale und ist bereits mit den Dresdner Philharmonikern aufgetreten Nicht ohne meine Oud NEU: FEATURE 1990 im syrischen Deir ez-zor geboren, studierte Thabet Azzawi wie sein Vater und seine Brüder Medizin. Der Bürgerkrieg zwang ihn, seine Heimat zu verlassen. urz nach der Flucht aus Syrien, kehrte er in das schwer umkämpfte Deir ez-zor zurück, nur um seine Oud zu holen erreichte Azzawi Dresden, wo er sein Medizinstudium fortsetzte und sich als Musiker und omponist einen Namen machte (auch MDR ultur). 31 Min. lassentreffen FEATURE Als Zivi begleitete der Featureautor die lasse 10b an der Regenbogenschule, einer Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zehn Jahre später begegneten sich die alten ameraden (Foto) zum ersten Mal nach dem Abschluss. 55 Min MDR UTUR Pelléas et Mélisande AUS NEW YOR Yannick Nézet-Séguin, der sein Amt als neuer Generalmusikdirektor der Met im September angetreten hat, leitet das von Symbolismus und Impressionismus inspirierte Musikdrama von Claude Debussy. 240 Min DF UTUR Neue Vokalsolisten AUS BERIN Valerio Sannicandro hat für seine Zaubersprüche Texte in Althochdeutsch verwendet. Das ironisch gebrochene Werk wird beim Festival für Neue Musik Ultraschall Berlin von sechs Vokalsolisten, darunter Johanna Zimmer (Foto), interpretiert. 110 Min. Vivaldi Sonate c-moll R 53; Paul Goodwin, Oboe; Susan Sheppard, Violoncello; Nigel North, Erzlaute; John Toll, Cembalo Vogler Sinfonie d-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Grieg yrische Stücke op. 43; Gerhard Oppitz, lavier J. Williams Escapades ; Jan Schulte- Bunert, Saxofon; Neue Philharmonie Westfalen, tg.: Heiko Mathias Förster 4.03 Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Poulenc 5.03 Werke von J.S. Bach, Godowsky, Dvorák, Bozza u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Tipps und Tricks Alexander Herrmann Bayern 1 am Samstag Jeden Samstag zwischen und Uhr stellen wir Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor. Ob e Tipps für das, neue Freizeitangebote aus allen bayerischen Regionen oder wirklich geheime Geheimtipps, in Bayern 1 am Samstagmittag ist für jeden Geschmack etwas dabei Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker X Heute im Stadion Am Abend Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Am Morgen Gut gelaunt ins 9.00 X Die Stefans die schräge Show am Samstagvormittag Stefan reutzer, Stefan Schwabeneder Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den Bayern 3 DJs X Auf ein Wort 6.05 Auftakt Bizet Sinfonie C- Dur, Finale; Orpheus Chamber Orchestra E.F. Dall Abaco onzert op. 5 Nr. 3; Neue Hofkapelle München Sibelius Serenade D-Dur op. 69a; Anne- Sophie Mutter, Violine; Staatskapelle Dresden, tg.: André Previn Vanhal Sinfonie As-Dur, Finale; Toronto Camerata, tg.: evin Mallon Boëllmann Suite gothique, Prière á Notre Dame op. 25; Rüdiger Dippold, lavier Piazzolla Decarísimo ; Orquesta Estable del Teatro Colón, tg.: José Carli Mendelssohn Variations concertantes D-Dur op. 17; Sebastian Hess, Violoncello; Moritz Eggert, lavier Waldteufel Fleurs et baisers ; Staatliches Philharmonisches Orchester der Slowakei, tg.: Alfred Walter allies Derby-Rennen ; Nürnberger Symphoniker, tg.: Edgar Bredow J. Haydn Streichquartett g-moll, Finale op. 74 Nr. 3; Carmina Quartet F. oewe My Fair ady, Ascot-Gavotte; Rundfunkorchester des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola Telemann onzert e-moll; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Verdi Aida, Ballabile; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Roberto Abbado Field Rondeau A-Dur; Míceál O Rourke, lavier; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 19; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock Spohr Nonett F-Dur, Finale op. 31; Academy of St. Martin-in-the-Fields Chamber Ensemble (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento E. Fischer Rhapsodie fantastique Sommerlatte Fortunata Binge Saxofonkonzert; Brian Minor, Saxofon Spoliansky Saint Joan, Theme; Günther Salber, Violine Mattes Schwedische Rhapsodie ; Julius Bassler, lavier Mitwirkende: Münchner Rundfunkorchester, Willy Mattes (eitung) Cantabile Brahms Sieben Volkslieder HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI iszt Un sospiro ; Valentina isitsa, lavier auridsen es chansons des Roses ; O magnum mysterium ; Chamber Choir of Europe, tg.: Nicol Matt Nachrichten, Das Musik- Feature Das Trapez aus dem Morgenland. Das Hackbrett als Welt- lassikinstrument Von Ulrike Zöller Nachrichten, On stage Junge Interpreten J. Haydn Streichquartett g-moll op. 74 Nr. 3; Quatuor Yako Sibelius Sieben ieder; Raoul Steffani, Bariton; Gerold Huber, lavier Brahms Sonate fis-moll op. 2 Tomkins Pavane; arim Said, lavier R. Schumann iederkreis op. 24; Raoul Steffani, Bariton; Gerold Huber, lavier R. Fuchs Streicherserenade e-moll op. 21; Deutsches Musikschulorchester, tg.: Hanns-Martin Schneidt Nachrichten, X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder Von önigen und öniginnen Jazz und mehr Die Gemischten. Mit Musik von andace Springs, Franco Ambrosetti, Juan José Mosalini, Gregory Porter u.a. Roland Spiegel ammermusik de Arriaga Streichquartett Nr. 3 Es-Dur; Quatuor Modigliani Albéniz Aus Suite española op. 47; atia und Marielle abèque, lavier Turina lavierquartett a-moll op. 67; The Nash Ensemble F onzert Sibelius En Saga op. 9 Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Harriet rijgh, Violoncello; Münchner Philharmoniker, tg.: Santtu-Matias Rouvali 9. Januar 2019 in der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Musik vom onzil von onstanz. Werke von Guillaume Dufay, Johannes Ciconia, Oswald von Wolkenstein u.a. Mitwirkende: es Haulz et es Bas Musik der Welt Grenze ist für mich ein Fremdwort. Der polnische Akkordeonist rzysztof Dobrek Von Ulrike Zöller 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Aktuell Partyzeit MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die Party MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Nicht ohne meine Oud. Die Geschichte des Musikers Thabet Azzawi Von arin Hutzler Regie: arin Hutzler (Produktion: MDR 2019, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession MDR ultur Unter Büchern Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) (Direkt aus der MET New York) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verker, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums. Von Gabriele netsch (Produktion: BR/WDR 2019) X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Das vor 15 Jahren Von Oliver Sturm Nach Wolf Haas Mit Felix Römer, Maren roymann, Ulli Diehr, Valerie och Regie: Oliver Sturm (Produktion: hr/ Dlf ultur 2018) X Jazz & Politik Zum Sonntag Weltempfänger X M radiomikro M Betthupferl X Zündfunk X radiospitzen abarett und Comedy Deutscher abarett- Preis Höhepunkte von der Verleihung am 12. Januar 2019 in der Nürnberger Tafelhalle X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen Elefanten im Theater. 300 Jahre Erlanger Markgrafentheater. Von Tilla Schnickmann / Stimme Bayerns in der Welt. Die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks. Von Georg arl Maximilian Schulz X Eins zu Eins Nachtmix Deutsch-deutsche Aufräumarbeiten. Musik von Gudrun Gut, Hochzeitskapelle und Coconami Mit arl Bruckmaier 0.05 radiojazznacht Mit Peter Veit INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps Heute in Hessen 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar M N Hörspiel Die onferenz der Tiere Von Nicole Paulsen Nach dem gleichnamigen Buch für inder und enner von Erich ästner Mit Ernst-August Schepmann, Berthold Toetzke, Mechthild Großmann, Hedi riegeskotte, Waldemar obus, Michael Tregor, Adolfo Assor, atja Brügger, Ernst onarek, Anne eßmeister, irstin Petri, Cathlen Gawlich, Santiago Ziesmer, Sebastian Mirow, Frauke Vetter, Johannes Wördermann, Max Ruhbaum, Sofia Flesch-Baldin Musikszene Hessen X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Freund oder Feind eine Russlandreise Oper Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard, Paul Appleby, Marie-Nicole emieux, yle etelsen, Ferruccio Furlanetto, Paul Corona, Jeremy Galyon, Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Yannick Nézet- Séguin (eitung) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Gitarre (1/2) 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: Die britische Wahrsagerin Helen Duncan wird als Hexe verhaftet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Dillon (Sängerin und Pianistin) X Gesichter Europas Heimat, Hygge, Hochmut Dänemark hadert mit der EU Von Gunnar öhne X Themen der Woche 5.05 X Aus den Archiven Mit Michael Groth 6.05 X Studio e Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Evangelische irche X esart X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature lassentreffen. Zehn Jahre nach der Förderschule Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Solo-Recital Séverine Ballon Ruth Jarre (Aufzeichnung vom , Heimathafen Neukölln) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Pelzel Etüdenbuch zu Diabelli für sechs Stimmen Sannicandro Zaubersprüche für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Musik der Jahrhunderte) Beil Die Drei (nach Goethes Hexeneinmaleins) für sechs Stimmen Zhao Neues Werk für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Deutschlandfunk ultur) Aperghis Passwords für sechs Stimmen (Neue Vocalsolisten) (Direkt aus dem Radialsystem V) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Beyer Music of the Spheres für drei Synthesizer Parmegiani Stries für drei Synthesizer und Tonband (Aufz. vom , Radialsystem V) 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (1/2) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Jean-Paul Baeck, Jonas Baeck, Andrey UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Mario Junglas, Mainz 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.04 X Feature Nicht ohne meine Oud. Die Geschichte des Musikers Thabet Azzawi 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender Am Mittag Satire lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik Robert Schumanns Violinsonate Nr X ulturtermin The Voice onzert am Samstagabend U.a.: Hector Berlioz: Harold en italie Sinfonie mit Solo-Viola Antoine Tamestit ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Fanny Rosenberg Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Bazhin, Alexey Bobrov, Martin Bross, Sergey Buntman, Sigrid Burkholder, irill Byrkin, Anna Emshanova, Natalya Cernyavsakya u.a.; Regie: Jochen angner, Andreas von Westphalen Atelier neuer Musik Vivisektionen am langdetail. Der omponist Sebastian Claren X Sport ange Nacht du hast als denkmal dann mein zart gedicht Eine ange Nacht von der Geschichte des Sonetts 2.05 Radionacht 6.03 Musik Guter Start Werke von. Mozart, W.A. Mozart, Chabrier, Prokofjew, Mendelssohn 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Rossini, anner, Joh. Strauß-Sohn, Purcell, Saint-Saëns, Hamelin, Dvorák 7.57 X 8.10 X Journal X Musikstück der Woche Jörg engersdorf Treffpunkt lassik extra Musik. Gespräche. Gäste X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von Glinka, Moniuszko, Verdi, Berlioz, Bellini X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Gespräch mit Annette Pehnt (Schriftstellerin) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Benevolo Magnificat Vivaldi Nulla in mundo pax sincera RV 630 Pergolesi Messa D-Dur Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von W.A. Mozart, Beethoven, R. Schumann, Chopin (onzert vom 16. November 2018, Frankfurter Hof Mainz) Jazztime eeper of the Flame. Der Tenorsaxofonist George Coleman Von Gerd Filtgen Spätvorstellung Von Annamateur bis Zingsheim: 20 Mal das freiburggrenzenlos-festival 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Martin uther ing: Für ein anderes Amerika. Es liest Hans-Eckehard Bahr 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße 9.40 ultur im Norden auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer ultur im Norden X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Schwerpunkt Debussy Trio Nr. 1 G-Dur, bearbeitet für Flöte, Violoncello und lavier; BRuCH: Sally Beck, Flöte; Ella Rohwer, Violoncello; Claudia Chan, lavier Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 3.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SA RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Sa hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 bringt Sie live ins Stadion mit dem Original: der ARD-Bundesligakonferenz. Fachkundig und unterhaltsam liefern unsere ommentatoren Fußballkino für den opf. hr1- Moderator ai Völker führt kompetent und unterhaltsam durch den Samstagnachmittag. An seiner Seite ist Fußball- Experte und Sportredakteur Mathies Hohm. Einschätzungen, spannende Fakten, kompetente Analysen und dazu die schönsten 80er und besten Songs für Ihr hr1-ounge Immer samstags suchen wir einen Gegenstand aus dem täglichen eben. Nach und nach geben wir Ihnen Hinweise auf das gesuchte Ding. Die Suche ist nicht ganz leicht, denn die Hinweise sind um die Ecke gedacht. MDR JUMP 6.00 MDR JUMP Am Morgen Fabian Hamm MDR JUMP Am Mittag Anny Cammerer MDR JUMP Am Stefan Rank MDR JUMP Am Samstag Abend Chris Derer MDR JUMP In the Mix ostenlos im MDR JUMP-Studio anrufen unter Die Nacht

30 SO 20. JANUAR UTUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 2 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Michael Halász Eisler Vier Stücke op. 13; Hilmar Thate, Sprecher; Ekkehard Wagner, Tenor; Rudi iebetrau, Schlagzeug; Rundfunkchor eipzig, eitung: Horst Neumann F. Schneider laviertrio Es-Dur op. 38; TrioSono R. Strauss Sinfonia domestica op. 53; MDR-Sinfonieorchester, eitung: ristjan Järvi 2.03 Händel Gloria in excelsis Deo ; orin Wey, nabensopran; Clemencic Consort, tg.: René Clemencic RBB UTUR GESESCHAFT 9.04 RBB UTUR IVE-ONZERT RIMI Im November 2017 wurde ein verschollen geglaubtes Gemälde von eonardo da Vinci für 450,3 Millionen Dollar verkauft. Salvator Mundi ist damit das teuerste Bild der Welt Erlöser des unstmarktes FEATURE Bei einer ondoner Auktion 1958 wurde das Bild Salvator Mundi für 45 britische Pfund von einem anonymen Privatier gekauft. Das Gemälde verschwand danach für mehr als 40 Jahre von der Bildfläche. aum ein unabhängiger Experte ist der Meinung, dass das Gemälde von eonardo da Vinci stammt. Im Jahr 2015 wurde das Werk in New York für rund 450 Millionen Dollar versteigert. 56 Min. Wenig ist das neue Mehr FEATURE Anhänger des Minimalismus bevorzugen das einfache eben: wenig onsum, übersichtlicher leiderschrank, ebensmittel ohne Verpackung. Was hinter der modernen Bewegung steht, ist Thema der Sendung. 26 Min DF UTUR Ultraschall Berlin AUS BERIN Als der omponist Michael Hirsch 2017 starb, hinterließ er u. a. das Orchesterwerk Irgendwie eine Art Erzählung, das aus 24 Episoden besteht. Das Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin unter Simone Young (Foto) bringt es zur Uraufführung. 117 Min DF UTUR Wer hat ukas gebissen? NEU: THRIER Der gefragte Hundepsychologe ukas Bernardin verschwindet nach einem Streit mit seiner Freundin Stella. Stunden später wird er am anderen Ende der Stadt tot aufgefunden. Von Sebastian Hocke (Foto). 55 Min. Rosetti Partita F-Dur, a chasse ; Amphion Wind Ensemble Desprez Miserere mei, Deus ; a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Berwald laviertrio Nr. 1 Es-Dur; The Seraphin Trio Berlioz Te Deum op. 22; eith ewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; inder und Jugendchor des Hessischen Rundfunks; Vokalensemble Frankfurt; Bachchor und Currende der Christuskirche Mainz; hr-so, tg.: Eliahu Inbal 4.03 Werke von Jongen, Fauré, Spohr 5.03 Werke von Rathgeber, Martucci u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Stephanie Schardien, Fürth X atholische Morgenfeier Pfarrer Christoph Seidl, Regensburg Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Halsbach in Oberbayern Es ist zwölf Uhr. Das Zwölfuhrläuten kommt heute von der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Halsbach in Oberbayern im andkreis Altötting X Die Blaue Couch Die Gäste der Woche Gabi Fischer, Thorsten Otto Bayern 1 am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker X Bayern 1 am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Das Beste aus Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Auf ein Wort 6.05 Auftakt Monza Sinfonia detta a tempesta di mare Hoffmeister Oboenkonzert C-Dur Monn Sinfonie G-Dur W.A. Mozart Rondo C- Dur V 373 J.Ch. Bach Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 6 Pleyel Sinfonia concertante B-Dur, Allegretto und Allegro assai (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum C.H. Graun Te Deum rebs Wir glauben all an einen Gott 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach Meine Seufzer, meine Tränen BWV 13, antate zum 2. Sonntag nach Epiphanias; Susanne Seitter, Sopran; Jan Börner, Countertenor; Jakob Pilgram, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; Orchester der J.S. Bach-Stiftung, Cembalo und tg.: Rudolf utz Anschließend: Pietro ocatelli Concerto grosso Es-Dur op. 4 Nr. 10; Werner Ehrhardt, Andrea eller, Violine; Antje Sabinski, Viola; Nina Diehl, Violoncello; Gerald Hambitzer, Cembalo; Concerto öln Giovanni egrenzi Sonata op. 10 Nr. 6; The Rare Fruits Council, tg.: Manfredo raemer Johann Georg Pisendel Concerto Es-Dur; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz 9.05 X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Debussy Prélude à l après-midi d un faune Pergolesi Violinkonzert B-Dur Sinfonische Matinée W.A. Mozart Serenade Es-Dur V 375; Heinrich Braun, ontrabass; tg.: Colin Davis Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur; tg.: Jörg-Peter Weigle W.A. Mozart onzert Es-Dur V 365; lavierduo del Valle; tg.: Yakov reizberg Tschaikowski Suite Nr. 4 G-Dur op. 61, Mozartiana ; Florian Sonnleitner, Violine; tg.: Christopher Hogwood Tafel-Confect J.M. Bach Nun hab ich überwunden ; Vox uminis, tg.: ionel Meunier W.F.E. Bach Das Gesetzbuch ; Ekkehard Abele, Bass; udger Rémy, Hammerklavier J.Ch.F. Bach Sonate Nr. 1 d-moll, Allegro; Marc Fournel,Flöte; Christian ambour, Cembalo J. Christoph Bach Ach, dass ich Wassers g nug hätte (Philippe Jaroussky, Countertenor; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Mit Christian Schuler HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X CD-Tipp X Das Stichwort Chitarrone Piccinini Toccata Nr. 13; Joachim Held, Chitarrone Après-midi Smetana Die verkaufte Braut, Polka aus dem 1. Akt; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Darrell Ang W.A. Mozart Sonate B-Dur V 281; William Youn, lavier Joh. Strauß Seid umschlungen, Millionen! op. 443; Wiener Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Ravel lavierkonzert G-Dur; Martha Argerich, lavier; Berliner Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Bizet Carmen, Suite; os Angeles Guitar Quartet Coleridge-Taylor leine onzertsuite op. 77; RTE Concert Orchestra, tg.: Adrian eaper Coates The enchanted garden ; BBC Concert Orchestra, tg.: John Wilson Wunsch:Musik Ihr Wunsch ist uns Musik. Mit Sabine Sauer X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder Eine lamottenkiste Cinema Filmmusik und Filmtipps Mit Matthias eller Oper Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide Singspiel in zwei Akten Mit Miah Persson (Zaide), Jeremy Ovenden (Gomatz), Jörg Schneider (Sultan Soliman), Nikolay Borchev (Allazim), evente Páll (Osmin), Münchner Rundfunkorchester, Rinaldo Alessandrini (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Julia Schölzel im Gespräch mit Mitwirkenden Operetten- Boulevard Mit Franziska Stürz, Stefan Frey Geistliche Musik anglais Messe solennelle ; Winfried Bönig, Ulrich Brüggemann, Orgel; Vokalensemble ölner Dom, tg.: Eberhard Metternich Messiaen Trois petites liturgies de la presénce divine ; Marie Griffet, Sopran; uc Héry, Violine; Michel Sendrez, Celesta; Yvonne oriod, lavier; Jeanne oriod, Ondes Martenot; Maîtrise de Radio France; Orchestre National de France, tg.: ent Nagano Musik der Welt Musica Arctica länge aus Eis Von Urlike Zöller MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag Sie hören die schönsten Oldies und Popsongs und dazu die besten deutschen Hits. Unsere Reporter erzählen hörenswerte Geschichten aus dem and Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinyl- bis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Graupner Von Gott will ich nicht lassen ; Veronika Winter, Sopran; Franz Vitzthum, Countertenor/Alt; Jan obow, Tenor; Markus Flaig, Bass; Das leine onzert, tg.: Hermann Max 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt MDR ultur am Sonntagvormittag Ev. Gottesdienst Pfarrer Dr. Christoph Herbst (Direkt aus der Schlosskirche Chemnitz) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin MDR ultur im onzert MDR Matineekonzert Yudakov Choresmische Festprozession Brahms onzert für lavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 Tschaikowski Sinfonie h-moll op. 74, Pathétique ; Francesco Piemontesi, lavier; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Aziz Shokkakimov (Zeitversetzt aus dem eipziger Gewandhaus) Orgelmagazin Vollender der norddeutschen Barockorgel Der Orgelbauer Arp Schnitger und seine Welt Claus Fischer. Gespräch mit Hans Davidson (Vorsitzender der Internationalen Schnitger-) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE X Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag X Fitnessmag Verbrauchermag B5 Sport Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Akt X B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro Das radiomikro achlabor: Was kann man mit Spaghetti machen außer essen? 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X ath. Welt Madonnen blicken über das Meer. Die losterherbergen an der ligurischen üste 8.30 X Evangelische Perspektiven Zwischen Engeln und Dämonen. Das atharinen-loster im Sinai 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen X Diwan X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf, Wolfram Berger, Felix von Manteuffel, Milan Peschel, Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk Von Markus Metz X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums X Zündfunk Generator Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Telemann, arg-elert, Hasse, F. achner 7.30 X Morgenfeier 8.04 M Zauberflöte Schwanensee. Simsalabim welches Tier möchtest du sein? 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Weber Ouvertüre zur Oper Euryanthe Beethoven 1. lavierkonzert C-Dur op. 15 Toldra Empuries ulturtipps N Hörspiel Orangen vor ihrem Fenster Von Jürg Federspiel Mit Ernst Schröder, Gustav nuth, Elisabeth ennartz, Miriam Spoerri, Wolfgang Reichmann, urt Beck Regie: urt Hirschfeld lassikzeit Rossini/Curtis/eoncavallo Drei neapolitanische ieder Mozart Violinsonate A-Dur V 526 Chopin Walzer Es- Dur op. 18 Telemann onzert für drei Trompeten, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 54 Bernstein Sinfonische Tänze aus der West Side Story Rigel 4. Sinfonie c-moll op. 12 Mendelssohn Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum aisers länge Feature Die hr-bigband hr2-ulturlunch arneval. Auf Harlekins Spuren Anna Engel Mit Christiane Tétard (Flöte), Magdalena Faust (larinette), Stefano Succi (Violine), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello), Maria Ollikainen (lavier), Mathias Renneisen (Rezitation) Night Voyage 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Schütz, J.S. Bach, Durante 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 270 Jahren: Das Nashorn Clara wird von udwig XV. in Versailles empfangen 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Unsere Freiheit, von außen gesehen Ev. Gottesdienst Pfarrerin Venena Schlarb (Predigt) X Interview 6.55 e 7.05 Feiertag Ich hoffe, also bin ich. Über Zukunft und Zuversicht 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Iwan, der Dummkopf Von Beatrix angner 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Wiege eines Welt- Sounds. Auf den Spuren der elektronischen Musik rund um Düsseldorf Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature ufenflitzer auf dem Weissensee. Tausende Eislauffans pilgern alljährlich in die Alpen N Hörspiel POEsPYM (1/2) Von Michael Farin Nach Edgar Allan Poe Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Hirsch irgendwie eine Art Erzählung für Orchester; Urauffführung Odeh- Tamimi Rituale für Orchester Czernowin Guardian für Violoncello und Orchester; Séverine Ballon, Violoncello; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Simone Young (Direkt aus dem Großen Sendesaal des rbb, Berlin) Anschl.: ca onzertpause Musikfeuilleton Wo Musik eine Herzensangelegenheit ist. Die georgische Hauptstadt Tiflis auf dem Weg zur Musikmetropole 0.05 N Hörspiel Wer hat ukas gebissen? Von Sebastian Hocke 1.05 Tonart lassik Mod.: Ulrike lobes X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Joachim Scholl. Mit Moshe ahn (Übersetzer) Rock et cetera Die Gretchenfrage: Erbe oder Epigonen. Die amerikanische Band Greta van Fleet X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mit Sporttelegramm X ommentar Sport am Sonntag UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate ath. Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature Franz Schubert Wen die Schulbank drückt: Schubert lernt und lehrt Zeitpunkte Musikland X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Dvorák egende für Orchester op. 59 Nr. 6; egende für Orchester op. 59 Nr. 10 Wolf ieder nach Texten von Johann Wolfgang von Goethe und Eduard Mörike Schubert Sinfonie Nr. 8 C-Dur D ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mit Johannes Weisz änder der Erde Mit Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der lassik Holger Wemhoff 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Freistil Besonders sein. Eine Suche nach dem Rezept echter Originale Mozartfest Würzburg 2018 Melancholie und Tugend. Ausgewählte ieder, Arien und lavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Julian Pregardien (Tenor), ristian Bezuidenhout (Hammerklavier) aus der Residenz in Würzburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.03 Musik Werke von Jiránek, C.Ph.E. Bach, Chopin, Rachmaninow, ünneke, Grünfeld 7.03 Musik Werke von J.S. Bach, japunow, Beethoven, Duvernoy, ara 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach : Aula Gefährliches Mitleiden. Die negativen Seiten der Empathie 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton X Glauben Falsche, Verborgene und Aufrechte. Christen in Japan Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die iebeslaube oder Auf gute Erde ist zu achten! Eine unstbegehung X Zur Person Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil Von otte Thaler (Produktion: SWR 2014) lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der Toupetkünstler Von Günter Eich Nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj eskow Jazz Geschichte eines Jazzstandards (18) Goodbye Pork Pie Hat Oper Giuseppe Verdi: Attila Oper in einem Prolog und drei Akten Mit Ildar Abdrazakov, Saioa Hernandez, Simone Piazzola, Fabio sartori, Francesco Pittari, Gianluca Buratto, Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Chailly (eitung) Musikpassagen Rückkehr ins icht. Der Singer/Songwriter Gisbert zu nyphausen 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Werke von Mendelssohn, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover. 9. Jubiläumskonzert Beethoven Coriolan, Ouvertüre c-moll zu Collins Trauerspiel op. 62 Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Mendelssohn onzert für Violine und Orchester e-moll op. 46; Frank Peter Zimmermann; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Heinrich Schiff X Gedanken zur Zeit It s the White House, stupid! Donald Trumps neuer präsidialer Stil eine Halbzeitbilanz CD-Neuheiten Sonntagsstudio Autoren lesen Michael öhlmeier stellt seinen neuen Roman Bruder und Schwester enobel vor Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 12. Oktober 2018 im Alten Rathaus Göttingen im Rahmen des Göttinger iteraturherbstes) Soirée Die Orgel der Elbphilharmonie Werke von Dupré, J.S. Bach, Escaich, de Grigny, Escaich, Brahms, Escaich, Elgar, Escaich (Aufzeichnung vom 9. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SO RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Pique Dame Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape Jeden Sonntag neu eine inspirierende Musikmischung aus lassikern, en Neuvorstellungen und den liebsten Songs der hr1- Hörer. Ihre Wünsche für den Sonntagmittag über hr1.de hr1 am Sonntag hr1-song Connection Zusammen mit Ihnen sucht hr1-moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt die hr1-songconnection. Wobei diese Connections nicht nur im Text liegen müssen. Mal sind es Songs zum gleichen Thema, Musik von ähnlichen ünstlern oder aus demselben Jahr, mal geben die Songund Bandnamen die Verbindungen vor, mal die Albumcover oder die Frage, ob Sie früher diese Songs immer nacheinander gehört haben. MDR JUMP Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder unterwegs sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow Die Nacht

31 MO 21. JANUAR RIMI Cascabel ITERATUR JAZZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Ensemberlino Vocale; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Brahms iebeslieder-walzer op. 52; Marcus Creed, Reiner Stelzner, lavier; RIAS- ammerchor, tg.: Uwe Gronostay Villa-obos O Trenzinho do Caipira ; RFO Berlin, tg.: Hans-Dieter Baum Bellini Norma, Duett Norma Adalgisa aus dem 2. Akt; Hyun-Ju Park, Sopran; Ji-Young Michel, Mezzosopran; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Heribert Beissel RBB UTUR Scholz (Uwe Ochsenknecht) und seine ollegen schrecken vor unkonventionellen Ermittlungsmethoden nicht zurück ARD RADIO TATORT Ein Mann wurde mit dem Gift einer seltenen Schlange ins Jenseits befördert. Er hatte zu ebzeiten beim illegalen Han-del mit exotischen Tieren mitgemischt. Obwohl der erste Verdächtige schnell gefunden ist, haben Scholz und seine ollegen im Verlauf des Falls eine harte Nuss zu knacken, denn der seltsame Adelige mit krimineller Vergangenheit erweist sich als aalglatt und schwer zu fassen. Von Dirk Schmidt (auch MDR ultur). 56 Min MDR UTUR Weimar 1919 (1/5) NEU: ESUNG Jörg Sobiella erzählt vor dem Hintergrund der politischen Wechselfälle anhand unbekannter Geschichten aus Zeitungen, Memoiren und Tagebüchern die Geschichte Weimars im parlamentarischen Ausnahmezustand (mo.-fr.). 40 Min DF UTUR Diane Reeves MITSCHNITT Die Sängerin gehört heute zu den anerkanntesten ünstlerinnen im amerikanischen Jazz. Am war sie mit ihrer Band zu Gast in Wien. Neben Jazzklassikern führten die Musiker auch Werke von eonard Cohen und Bob Marley auf. 87 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Grundton D MITSCHNITT Werner Ehrhardt (Foto), der das Ensemble 'arte del mondo 2004 gegründet hat, wählte für die Benefizkonzertreihe Werke von Vivaldi und Corelli aus. Er leitete außerdem Stücke von weniger bekannten barocken Tonsetzern (vom ). 105 Min. Stephan Musik für Orchester; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hans Zender 2.03 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique Schulhoff Suite op. 37 Arenskij Suite op. 23, Silhouetten Martinu Oboenkonzert Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis 4.03 Széchényi Waldine Dvorák Slawische Tänze op. 72 R. Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur 5.03 Werke von Antonio Vivaldi, Weber, J.S. Bach, Ravel, M. Haydn, Hanssen X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend BAYERN 1 Playlist Ihre Musikwünsche im Radio X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner, Sascha Seelemann Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Die Jazzpianistin Dorothy alias Billy Tipton stirbt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Händel Feuerwerksmusik, Ouvertüre, HWV 351; German Brass Telemann Quartett D- Dur; Uli önig, Rodrigo Blumenstock, Oboe; Higinio Arrué, Fagott; Matthias Höfs, Trompete; Wolfgang Zerer, Cembalo R. Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi R. Strauss Festmusik der Stadt Wien ; Matthias Höfs & Ensemble Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Ole ristian Ruud Dobrzynski lavierkonzert As-Dur op. 2; Sinfonia Varsovia, lavier und tg.: Howard Shelley W.A. Mozart Serenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Amphion Wind Octet Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll, Schicksals-Sinfonie ; The Netherlands Symphony Orchestra, tg.: Jan Willem de Vriend Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Josef Bayer bittet Sonne und Erde zum Tanz; Ernesto Nazareth schreibt einen Tango für Pierrot; Juan Diego Flórez ist voller Bewunderung Mit Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama de Arriaga Ouvertüre Nr. 20; Baskisches Nationalorchester, tg.: Cristian Mandeal Albéniz Spanische Rhapsodie op. 70; Jean-François Heisser, lavier; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Jesús ópez Cobos Brahms Sechs ieder op. 86; Julia Hagen, Violoncello, Annika Treutler, lavier Schubert Ouvertüre e-moll D 648; Prague Sinfonia, tg.: Christian Benda HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Rubinstein lavierkonzert Nr. 4 d-moll; Joseph Moog, lavier; Deutsche Staatsphilharmonie, tg.: Nicholas Milton C.Ph.E. Bach Oboenkonzert Es-Dur Wq 165; Alfredo Bernardini, Oboe; Barokkanerne Rimski-orsakow Schneeflöckchen, Suite; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber X lassik X Was heute : Die Jazzpianistin Dorothy alias Billy Tipton stirbt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Mit Vladimir Horowitz (lavier) D. Scarlatti Sonate D- Dur 33; Sonate G-Dur 547 Rachmaninow Prélude G-Dur op. 32 Nr. 5 Skrjabin Etude cis-moll op. 2 Nr. 1 W.A. Mozart lavierkonzert A-Dur V 488 Chopin Andante spianato et Grande Polnaise brillante op. 22 Schubert Moment musical f-moll D 780 Nr Nachrichten, con passione Maskenbälle. Aus Opern von Giuseppe Verdi, Daniel-François-Esprit Auber und Saverio Mercadante Nachrichten, onzertabend Zum 125. Todestag des omponisten Guillaume ekeu ekeu Barberine, Prélude aus dem 2. Akt; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée; Sonate G- Dur; Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, lavier; Première étude symphonique ; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée Nachrichten, X Sweet Spot Neugierig auf Musik Jazztime Jazztoday German Drum News: e CDs des Münchner Schlagzeugers Matthias Gmelin, der eipziger Schlagzeugerin Eva lesse und des Berliner Schlagzeugers Tilo Weber Mit Henning Sieverts MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Mit Heike eschner MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Das Album der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) (Produktion: MDR 2019, Ursendung) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht ultur kompakt ebensart ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Album der Woche Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (14/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Thema ultur International Spezial Musik esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) Jazz ounge Mit Eliane Elias (Vocal) MDR ultur im onzert Industrial Silence Madrugada & Sivert Hoyem. Hendryk Proske X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs. Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Hauptantrieb Nahrung X Notizbuch Haftsache Designerstücke aus dem nast X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen am Die Frühgeschichte unseres alenders. Zeit und Fest / ulturgeschichte der guten Manieren. Von Anstand und Benimm / Das alenderblatt : Friedrich der Große verbietet affee-rösten Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit Vivaldi Concerto d-moll RV 565 Saint- Saëns Allegro appassionato für lavier und Orchester op. 70 Beethoven 6. Sinfonie F-Dur op. 68, Pastorale Mozart Fagottkonzert B-Dur V ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke lassikzeit Schubert Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete Wieniawski egende g-moll J.S. Bach 4. lavierkonzert A-Dur BWV 1055 Schumann Neun ieder aus der Dichterliebe op. 48 Respighi Die Vögel esezeit Nachrichten ulturcafé onzertsaal Das Mahler Chamber Orchestra beim ucerne-festival Bartók Divertimento Sz. 113 Martinů 1. Cellokonzert D-Dur H. 196 Bizet Jeux d enfants; Petite Suite Haydn Sinfonie Nr. 83 g-moll Die Henne ; Sol Gabetta, Violoncello; Mahler Chamber Orchestra, tg.: François-Xavier Roth Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der chinesische Präsident Chiang aishek tritt zurück 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Meine Mutter war eigentlich wie mein ind. Pflegende inder und Jugendliche Von Günter Beyer In Concert Diane Reeves Quintet Mod.: Matthias Wegner Mit Diane Reeves (Gesang), Peter Martin (Piano), Romero ubambo (Gitarre), Reginald Veal (Bass), Terreon Gully (Schlagzeug) (Aufz. vom , onzerthaus Wien) N Hörspiel Geronimo (3/4) Von Christiane Ohaus Nach dem gleichnamigen Roman von eon de Winter Mit Sylvester Groth, Barbara Nüsse, Matthias Bundschuh, Sebastian Urzendowsky, Birte Schnöink, Peter urth, Michael Rotschopf, Max von Pufendorf, Naomi rauss, Stephanie Eidt, Anne Moll, amel Bounoura, Omar El- Saeidi, Djelloul Morcely, Stephan Schad, Mohammed Zaggai. Regie: Christiane Ohaus (Produktion: NDR 2018) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Mod.: Manuela rause X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Die Sopranistin Anna Moffo Mit Rainer Damm Musik der Gegenwart X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Das lassik-magazin Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (9) Italienischer Barockzauber. Werke von Arcangelo Corelli, Evaristo Felice Dall Abaco und Antonio Vivaldi Mitwirkende: arte del mondo, Werner Ehrhardt (eitung) (Aufnahme vom aus der Dorfkirche St. Johannes in Bretleben (Thüringen)) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Warum ühe Hörner brauchen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal W.A. Mozart Rondo A-Dur V 386 Bax Harfenquintett Sibelius Pohjolas Tochter op. 49 Mendelssohn Abschied vom Walde J. Haydn Hornkonzert Nr. 1 D-Dur R. Schumann laviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 Tschaikowski Nussknacker-Suite eben Im Schatten des Gefängnisses. Alltag einer afroamerikanischen Familie Fortsetzung folgt Margriet de Moor: Der Virtuose (14/14) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Feature Auf der Suche nach Schorsch (3/5). Spielt Schorsch Fußball? lesenswert ritik Abendkonzert Werke von Castello, Fontana, apsberger, Vivaldi, Paganini, Gragnani, Paganini, Corelli, Schubert, Beethoven X Essay Im Netz der Spinnenfrau oder 10 Versuche über den NSU Von Clemens Meyer (Produktion: SWR 2018) X JetztMusik Alles, außer Schönberg! Die Neue Rechte und die Neue Musik Von utz Neitzert 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik 8.03 ultur Takis Würger: Stella (6/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Chopin Ballade g-moll op. 23; Nocturne F-Dur op. 15 Nr. 1; Ballade F-Dur op. 38; Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1; eif Ove Andsnes, lavier Welt der Musik Alte Orgeln neue Meister (3/3) Von Hans-Heinrich Raab Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge in Concert Immer montags wird Ihr Radio zum onzertsaal: vom intimen Newcomer-Auftritt über Mitschnitte der hr1- ive ounge -Reihe bis zum Stadion- Event legendärer Popstars sendet hr1 die fesselndsten ive-momente mit den besten ünstlern. MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

32 P DI UTUR Rock-Stars ARD-NACHTONZERT 0.05 orngold Sinfonietta op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 62; Michael Endres, lavier raus Sinfonie Es-Dur; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt S. Wagner Violinkonzert; Juraj Cizmarovic, Violine; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Marcus Bosch eclair a petite pâtisserie ; Trio d Anches de Cologne 2.03 Winter Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Johannes Moesus 22. JANUAR RBB UTUR FEATURE Von 300 Chefs, die in Deutschland mit einem oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden, sind nur neun Frauen. Das entspricht einer Frauenquote von drei Prozent in der Spitzengastronomie. Wie also stehen für Frauen heute die Chancen, mit ihrer ochkunst in die obere iga aufzusteigen? Gibt es Rezepte, um in der Männerdomäne der gehobenen Gastronomie Erfolg zu haben? Diesen Fragen geht Vera Block nach. 26 Min. GESUNDHEIT Schwindel Die öchin Julia omp wurde im Jahr 2016 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet DF TA Alles dreht sich, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten Probleme mit dem Gleichgewicht äußern sich vielfältig. Die HNO-Fachärztin Eva Goldberg-Bockhorn (Foto) aus der Uniklinik Ulm informiert u. a. über die Ursachen von Schwindel. 80 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN On the Tracks AUDIO ART Sieben Personen begeben sich auf die Suche nach Schönheit, nach der iebe oder nach sich selbst. Sie heften sich an die Fersen von sieben willkürlich ausgewählten Menschen und protokollieren akustisch deren Bewegungen. Von A. Ammer (Foto). 50 Min. RUNDFUN ipnternational Vietnam Die Stimme Vietnams strahlt täglich einen 24-Stunden-ivestream im Internet auf Deutsch aus. Weitere Informationen unter Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben Nachrichten gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen Venosa Vier Motetten; Ensemble Vocal Européen de a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Vanhal Sinfonie g-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Wellesz Sinfonischer Epilog op. 108; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Roger Epple Wagner Der Ring des Nibelungen, Orchesterstücke; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Erich einsdorf 4.03 Werke von Strawinsky, Berlioz, Joh. Strauß-Vater 5.03 Werke von Tessarini, Hummel u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner, Sascha Seelemann Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Johann Sebastian Bach legt sein lavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach an 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert. Mozart Sinfonie B- Dur; Salzburg Chamber Soloists, tg.: avard Skou arsen Tartini Violinkonzert A-Dur; Rebekka Hartmann, Violine; Salzburg Chamber Soloists, tg.: avard Skou arsen Diabelli Sonatina F-Dur op. 151 Nr. 3; Daniel Blumenthal, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 22 Es-Dur; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini Rota lavierkonzert C-Dur; Giorgia Tomassi, lavier; Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti iel Walzer; Bamberger Streichquartett Tschaikowski Suite G-Dur op. 61, Mozartiana ; Janos Maté, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Oleg Caetani Glasunow Sinfonie Nr. 3 D-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Neeme Järvi Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Danny Elfman fährt mit Alice ins Wunderland; Joseph Horovitz erlebt die Ankunft der önigin der Herzen; Max Reger schreibt ein lavierstück Mit Marlen Reichert Panorama Glinka Ruslan und udmilla, Ouvertüre; tg.: Juri Ahronowitsch W.A. Mozart Hornquintett Es-Dur V 407; Solisten des BR- Symphonieorchesters J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur; tg.: Riccardo Muti iszt Polonaise brillante E-Dur; Gerhard Oppitz, lavier; tg.: Colin Davis R. Schumann lavierquartett Es-Dur op. 47; Solisten des BR- Symphonieorchesters Dvorák Die Waldtaube ; tg.: Rafael ubelík X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X lassik X Was heute : Johann Sebastian Bach legt sein lavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach an X lassik X CD-Tipp lassik-stars Janine Jansen (Violine) J.S. Bach onzert E-Dur BWV 1042; Boris Brovtsyn, Cindy Albracht, Fredrik Paulsson, Julia- Maria retz, Tijmen Huisingh, Monika Urbonaite, Violine; Nimrod Guez, Pauline Sachse, Viola; Maarten Jansen, Violoncello; Rick Stotijn, ontrabass; Jan Jansen, Cembalo Boulanger Nocturne F-Dur; Itamar Golan, lavier Vaughan Williams The lark ascending ; Royal Philharmonic Orchestra ondon, tg.: Barry Wordsworth Vivaldi onzert f-moll R 297; Candida Thompson, Henk Rubingh, Violine; Julian Rachlin, Viola; Maarten Jansen, Violoncello; Stacey Watton, ontrabass; Elizabeth enny, Theorbe; Jan Jansen, Truhenorgel und Cembalo Saint- Saëns Havanaise E-Dur op. 83; Royal Philharmonic Orchestra ondon, tg.: Barry Wordsworth X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a-moll; BBC Symphony Orchestra ondon, tg.: Maxim Schostakowitsch; Die Hornisse ; BBC Symphony Orchestra ondon, tg.: Maxim Schostakowitsch Studiokonzert A Bernstein Story. ompositionen von eonard Bernstein, Igor Strawinsky und Steve Reich sowie Improvisationen Mit Sebastian Manz (larinette), Sebastian Studnitzky (lavier) (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Horizonte Studio für Musik Eben andscapes of Patmos ; Gunther Rost, Orgel; Babette Haag, Schlagzeug Jazztime News & Roots New Vocals: e CDs der finnischen Sängerin und Pianistin adri Voorand, der irischbelgischen Sängerin Natashia elly und mit der Band Flexkögl um die Berliner Sängerin Britta-Ann Flechsenhar Mit Henning Sieverts 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Ihnen Martin Jones ausgewählte Country-Songs MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Dienstags direkt MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Sachbuch Feuilleton ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (15/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton Thema MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: GMD Guillermo García Calvo 16./ , Chemnitz, Stadthalle) Werkstatt Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Michail Bulgakow und Satire in Russland X Notizbuch Man kann es niemandem recht machen ann man mit Sozialpolitik Wahlen verlieren? X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen am Flexibel im Beruf. Ungezwungen überarbeitet? / Pause machen. eerlauf mit Sinn / Das alenderblatt : Borromini wirft Arbeit am Petersdom hin Von Prisca Straub X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Zukunftsforschung. Vorhersagen ohne Hokuspokus Von atharina ühn X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns X Zündfunk X Nachtstudio Höher, dichter, hässlicher? Stadtplanung zwischen Verdichten und Ausfransen Von Jochen Rack radiotexte am Dienstag Zoni Weisz: Der vergessene Holocaust X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Möckl larinettenkonzert; Mitte des Jahres; Spuk im Schloss ; Und er wird unser Friede sein ; Cembalokonzert Schilling Rendezvous Gunsenheimer onzert Nr. 1 INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit J.S. Bach 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068; Concerto öln Rossini 1. Bläserquartett F-Dur; Consortium Classicum Rachmaninow Paganini-Rhapsodie op. 43; Vladimir Ashkenazy, lavier; ondon Symphony Orchestra, tg.: André Previn Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26; Orchestre des Champs-Élysées, tg.: Philippe Herreweghe ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin lassikzeit Schubert Rondo D 608 für lavier zu vier Händen Mozart Sinfonie Es-Dur V 543 J.S. Bach Flötensonate C-Dur BWV 1033 Verdi Sinfonia und Gefangenenchor aus Nabucco Rameau Pygmalion-Suite esezeit ulturcafé onzertsaal Hindemith Tuttifäntchen-Suite Prokofjew 1. Cellokonzert Sibelius 6. Sinfonie d-moll op. 104; 7. Sinfonie C-Dur op. 105; Steven Isserlis, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi Spätlese Jazzgroove X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin 9.05 alenderblatt Vor 40 Jahren: Die erste Folge der Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Schwindel: Wenn das Gleichgewicht arussell fährt Mit Carsten Schroeder Gäste: Dr. med. Eva Goldberg-Bockhorn, Prof. Dr. Elmar Pinkhardt X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland U.a. alenderblatt: Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit! Auch 100 Jahre nach Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation noch weit entfernt Von Caspar Dohmen onzert Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: Guilllermo García Calvo (Aufzeichnung vom , Philharmonie Chemnitz) Alte Musik Erfunden an einem regnerischen Mittwoch. Experimentelle Violinmusik von Pandolfi Mealli 0.05 Feature Elsa und Olaf. Zwei Menschen und die iebe. Von Julia Solovieva. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: NDR 2012) 1.05 Tonart Americana Mod.: Carsten Rochow heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Das Feature Das Tal der Gefallenen N Hörspiel On the Tracks Von Andreas Ammer UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Musikstadt Berlin X ulturtermin Rock-Stars. Frauen auf dem Weg in die gehobene Gastronomie The Voice lassik-werkstatt Brahms erstes laviertrio Mit Clemens Goldberg Musik der ontinente Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Nightflight DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Mit Markus Grün, Insa Backe, David Greiner, Michael Madsen, Martina Müller-Wallraf Regie: Console (Produktion: WDR 2002) Jazz live Florian Favre Trio (2/2) Mod.: Harald Rehmann aus dem Beethovenhaus/ammermusiksaal in Bonn) Musikszene orsische irchenmusik in Sartène X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Was gesund ist, bestimmt Bill Gates. Die WHO am Bettelstab Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Biber, Beethoven, Hoffmann, Glinka, Ysaÿe, R. Schumann, Doppler, Grieg eben Zusammen fürs eben. Von einer Trennung und einer iebe, die geblieben ist Von Ina Strelow Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (1/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven W.A. Mozart Violinsonate B-Dur V 378; Viktoria Mullova, Violine; Michel Dalberto, lavier Bartók Violinkonzert Nr. 2 h-moll Sz 112; Viktoria Mullova, Violine; SWF-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Jazz Session My Favorite Discs Von Bert Noglik lesenswert Feature Im dunklen Netz. Darknet zwischen Realität und Fiktion MusikGlobal Musik in Asturien. Bei den Dickköpfen in Nordspanien 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur Takis Würger: Stella (7/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Schubert Streichquartett Es-Dur Op. post. 125 Nr. 1; Mandelring- Quartett X Feature Und plötzlich öffnet sich am Waldrand die Nacht. Erkundungen in der Dunkelheit Von Rainer Schildberger (Produktion: SWR 2018) Neue Musik John Tavener zum 75. Geburtstag Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (2/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Die Geschichten hinter den Hits und ünstlern. Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

33 MI MENSCHEN Axel Eggebrecht ARD-NACHTONZERT 0.05 Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller- Schott, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Michael Sanderling Rossini Bläserquartett Nr. 1; Mitglieder der NDR- Radiophilharmonie abalewski Sinfonie Nr. 1 cis-moll; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Bruckner Vier Motetten; NDR-Chor, tg.: Simon Schouten Schulhoff Streichsextett; Brahms Sextett 2.03 J.S. Bach Jauchzet Gott in allen anden BWV 51 Schönberg Pelleas und Melisande op JANUAR RBB UTUR PORTRÄT Bekannt als Weltbühnen -Autor aus den 1920er-Jahren, gehörte er zu den Mitbegründern des NWDR nach 1945, der damals unter der ontrolle der britischen Besatzungsmacht stand verließ er den Sender aus Protest gegen die zunehmende parteipolitische Einflussnahme, blieb dem Hamburger Funkhaus weiter als freier Mitarbeiter treu. Berühmt wurden u. a. seine Berichte zum Auschwitz- Prozess in Frankfurt (auch MDR ultur). 56 Min. ITERATUR NEUE MUSI Aurora (2/2) Axel Eggebrecht ( ) prägte den Hörfunkjournalismus wie nur wenige. Allen voran engagierte er sich für den Nachwuchs und setzte Maßstäbe als Pionier des Radio-Features DF AUTORENESUNG urz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Der Reporter Ole soll darüber berichten. Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer. Von Sascha Reh (Foto). 30 Min RBB UTUR Mirela Ivičević TA Das langforum Wien führte bei den Donaueschinger Musiktagen 2018 u. a. ein Werk der jungen omponistin Mirela Ivičević auf. Über ihre langvorstellungen und ihre Zusammenarbeit mit dem Ensemble erzählt die kroatische omponistin. 56 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Spielweisen MITSCHNITT Beim Eröffnungskonzert der 24. Ausgabe der Ittinger Pfingstkonzerte lud der Dirigent Maurice Steger (Foto) unterschiedliche langwelten zum Dialog ein. Auf dem Programm standen sowohl barocke als auch zeitgenössische Werke (vom ). 45 Min. J. Haydn Sonate As- Dur Hob. XVI/43 Pfitzner Sinfonie C-Dur op. 46 Beethoven Musik zu Friedrich Dunckers Drama eonore Prohaska Woo J. B. Foerster Bläserquintett D-Dur op. 95 Zelenka itaniae auretanae F-Dur Salus infirmorum Bridge Valse Intermezzo 5.03 Brahms Ungarischer Tanz d-moll Woo 1 Nr. 12 Facco Violinkonzert F-Dur op. 1 Nr. 6 Tournier Suite op. 34 Vivaldi onzert F-Dur R 551 Tschaikowski Valse de salon As-Dur op. 51 Nr. 1 Gershwin Cuban Overture X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen Die beste Musik für den Start in Bayern. Politische Erdbeben in München, Berlin oder Washington? 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner, Sascha Seelemann Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der Geiger und omponist Václav Pichl stirbt auf der Bühne 9.05 Philharmonie Händel Orgelkonzert g-moll HWV 289; Academy of Ancient Music, Orgel und tg.: Richard Egarr W.A. Mozart Sonate C-Dur V 403; Andrew Manze, Violine; Richard Egarr, Hammerklavier J. Haydn Sinfonie Nr. 63 C-Dur, a Roxelane ; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood Weber Oberon, Ouvertüre; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow Marteau Violinkonzert C-Dur op. 18; Nicolas oeckert, Violine; Deutsche Radiophilharmonie, tg.: Raoul Grüneis Rosetti Sinfonie C-Dur; Compagnia di Punto Beethoven lavierkonzert Nr. 4 G-Dur; Arthur Rubinstein, lavier; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Daniel Barenboim Mittagsmusik James Johnson sieht Schneeflocken fallen und komponiert einen Ragtime; Charles Aznavour guckt gern in blaue Augen; Franz iszt ist in Csárdás- Stimmung Panorama Burgmüller Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Colibrì Ensemble, tg.: Alexander onquich R. Strauss Burleske; Denis ozhukhin, lavier; Netherland Philharmonic Orchestra, tg.: Marc Albrecht rumpholtz Harfenkonzert Nr. 5 B-Dur; Xavier de Maistre, Harfe; es Arts Florissants, tg.: William Christie Debussy Six épigraphes antiques ; Duo d Accord Elgar The wand of youth, Suite op. 1a; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner X eporello X lassik X Was heute : Der Geiger und omponist Václav Pichl stirbt auf der Bühne X lassik X CD-Tipp lassik-stars Tine Thing Helseth (Trompete) Delibes es filles de Cadix ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Eivind Aadland Neruda Trompetenkonzert Es-Dur; Norwegian Chamber Orchestra HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Royal iverpool Philharmonic Orchestra, tg.: Eivind Aadland Albinoni Trompetenkonzert B- Dur op. 7 Nr. 3; Norwegian Chamber Orchestra Enescu égende ; athryn Stott, lavier Torelli Sinfonia G-Dur; Norwegian Chamber Orchestra, tg.: Elise Båtnes Glasunow Albumblatt Des-Dur; Vestards Šimkus, lavier Holst In the bleak midwinter ; Norwegian Chamber Orchestra, tg.: Elise Båtnes Classic Sounds in Jazz Miles Swingin Drummers. Aufnahmen der Schlagzeuglegenden Jimmy Cobb und Al Foster. Ulrich Habersetzer onzertabend Archivschätze aus dem Gründungsjahr 1949 R. Strauss Capriccio, Mondscheinmusik; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Richard Strauss Strawinsky Oktett für Bläser op. 41; Mitglieder des BR-Symphonieorchesters, tg.: Rudolf Alberth Wagner Die Meistersinger von Nürnberg, Wahn- Monolog des Sachs aus dem 3. Aufzug; Hans Hotter, Bassbariton; Orchester der Bayerischen Staatsoper, tg.: Eugen Jochum.A. Hartmann Streichquartett Nr. 2, angsam; Freund- Quartett Brahms Ach lieber Herre Jesus Christ ; Täublein weiß ; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Josef ugler J.S. Bach Chaconne; Váša Prihoda, Violine F. Schmidt Notre Dame, Duett aus dem 1. Aufzug; Hilde Scheppan, Sopran; Hans Hopf, Tenor; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Hans Altmann Saint-Saëns Etude en forme de valse op. 52 Nr. 6; Julian von árolyi, lavier Hindemith Nobilissima visione, Suite; Münchner Philharmoniker, tg.: Paul Hindemith Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bruckner Messe Nr. 2; tg.: ent Nagano J.S. Bach Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228; Günter Holzhausen, Violone; Max Hanft, Orgel; tg.: Howard Arman Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Zum 75. Geburtstag des Jazz-Pianisten und -omponisten Bob Degen MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander Die Sendung bietet die besondere Chance, jemanden kennenzulernen, dem man sonst vielleicht nie im eben begegnen würde MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (16/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Film MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) Jazz ounge Songs und Chansons Mit Peter Eichler Folk und Welt Mit Grit Friedrich X Feature Er dachte, er lebe ewig und er tut es. Der Schriftsteller und Radiomann Axel Eggebrecht im Porträt Von athrin Aehnlich Mit Regina emnitz, Ilka Teichmüller, Axel Thielmann, Ilja Richter Regie: laus Zippel (Produktion: MDR 2008) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Das Gesicht wahren Die Macht des Gerüchts. Flüsterpost und Nachrede / Respekt. Grundpfeiler des Miteinanders / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Gesundheitsgespräch X Notizbuch Eltern von kleinen Down-indern X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am Meditation. Übung mit tiefem Sinn / Trance. Erleben jenseits des Verstandes / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns X Zündfunk N Hörspiel Arizona Phoenix Israel Von Matthias Wittekindt Mit Bernhard Schütz (Daddy), Anita Vulesica (Tanja), Niklas ohrt (Guy), Matthias Matschke (Mike), Cathlen Gawlich (arissa), ars Rudolph (Barbecue-Gast). Regie: Christine Nagel (Produktion: rbb 2014) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (1/6) lassikzeit Werke von Grieg, Danzi, Mussorgski, Telemann ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Sibelius Finlandia op. 26 Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26 J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor Romanze des Fenton Horch, die erche singt im Hain Elgar Streicherserenade e-moll op esezeit Avantgarde (1/6) ulturcafé Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Beethoven abgespeckt Heroisches für die Westentasche Mit Niels aiser Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Nachrichten und X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der Meeresforscher Hans Hass geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Wandel in der Trauerkultur. Sind unsere Bestattungsgesetze veraltet? Mit Michael Roehl X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Folk X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Gute Bläserin kann sich auch melden. Die Geschichte der Damenkapellen Von Christian Berndt, Ralf Bei der ellen Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Mahnkopf Dov è für fünf Stimmen und Orchester; Text: Francesca Albertini; Uraufführung Auftragswerk des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Scherchen Illégitime für Orchester und Zuspielung Giesen onzert für hyperreales lavier und Orchester; Deutsche Erstaufführung; Sebastian Berweck, lavier; Neue Vocalsolisten; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michael Wendeberg (Aufz. vom , Volksbühne Berlin) N Hörspiel atzenzungen Von Irmgard Maenner Mit Anna Thalbach, Axel Wandtke, Bernhard Schütz, Stefan aminski, Regina emnitz, Ilia Chapiro, Cathlen Gawlich, Britta Steffenhagen, Stefan Ripplinger, Alexander huon, Peter Feldman, Uwe Müller 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Wie ein Rucksack voller Steine, der immer leichter wird. Der Trend zum UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.10 ommentar 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Opernführer X ulturtermin Bauhaus in Neuengland. Die Modernisten im amerikanischen Exil The Voice Alte Musik spezial Barockmusik aus Portugal Musik der Gegenwart X Feature X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Mit Holger Wemhoff lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop spirituellen Testament Von Ursula Reinsch esezeit Sascha Reh liest aus seinem Roman Aurora (2/2) Querköpfe 10 Jahre abarettbundesliga. Ein Studiobesuch von Theo Vagedes Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa. Mit Helga Heyder-Späth (Aufnahme vom aus der Remise der Ittinger artause) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Der informierte Patient. Was bringt Gesundheitskompetenz? Von Marcus Schwandner Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von Ravel, Weill, R. Strauss, Gershwin eben aum mehr als ein Päckchen Butter. Unterwegs mit einer Frühchenexpertin Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (2/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell Wirtschaft ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert ClassicClash Die ounge-onzerte von SWR2 und Villa Musica Werke von J.S. Bach, Piazolla (onzert vom 22. März 2018 im Frankfurter Hof, Mainz) X ARD radiofeature Befehlsempfänger Gottes. Ein Feature über evangelikalen Einfluss in irche und Politik Von Michael Weisfeld X F Jetzt- Musik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Poppe (onzert vom 20. Oktober 2018 in der Erich-ästner-Halle, Donaueschingen) 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (8/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt R. Strauss Der Rosenkavalier, Suite; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert N Hörspiel Donalds Donald Von Hofmann & indholm. Regie: Hofmann & indholm Chormusik Werke von John Tavener Mitwirkende: Wells Cathedral Choir, Matthew Owens (eitung) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (3/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

34 DO 24. JANUAR JAZZ Al Jarreau ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Sinfonie d-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: arl Anton Rickenbacher Händel Il duello amoroso, HWV 82; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; ondon Baroque azzari Streichquartett a-moll op. 17; Minguet-Quartett Doppler Fantaisie pastorale hongroise op. 26; Sonja Meinl, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Robert Hanell. Nielsen Hjortholm op. 53; Bamberger Symphoniker, tg.: Frank Cramer RBB UTUR RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT SPECIA Der Sänger Al Jarreau ist bis heute der einzige ünstler, der den Grammy gleich in allen drei ategorien gewinnen konnte: Jazz, Rhythm & Blues und Pop PORTRÄT Al Jarreau war ein Spätzünder. Der Sohn eines Predigers und Sängers arbeitete zunächst als Psychologe und Heilpraktiker in einer Reha-linik. Er war 35, als er 1975 mit seinem Debutalbum We Got By die internationale Bühne betrat. Mit damals völlig unüblichen Vokaltechniken hat er dem männlichen Jazzgesang Anfang der 1970er-Jahre neue Richtung gewiesen. In Hamburg, im Jazzclub Onkel Pö, begann sein internationaler Durchbruch. 30 Min. Fleisch auf dem Teller MARTPATZ Fleisch enthält wertvolle Nährstoffe, doch ein übermäßiger onsum wird mit schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wann und in welchen Mengen ist Fleisch gesund? Eine Diskussion mit Georg Ehring. 80 Min RBB UTUR Jugend musiziert AUFNAHME Den Sonderpreis für herausragende eistungen in dem andeswettbewerb Jugend musiziert wurde 2018 der Geigerin Maya asprzak und dem Pianisten Simon Haje verliehen. Das Duo spielte Strawinskys Divertimento für Violine und lavier. 56 Min DF UTUR Art s Birthday 2 NEU: MITSCHNITTE Aus einer Utopie des Fluxuskünstlers Robert Filliou wurde Tradition: Seit 56 Jahren feiert man am den Geburtstag der unst. Die EBU Ars Acustica Gruppe vernetzt aus diesem Anlass onzerte und Performances in über 20 Städten weltweit. 55 Min Vanhal Sinfonie c-moll Suk Phantastisches Scherzo Delius Sonate Nr. 3 Atterberg Sinfonie Nr. 4 g-moll Feo Messe 4.03 Bruch onzert e-moll op. 88 utoslawski onzert für Orchester Morricone Moses and Marco Polo Suite 5.03 R.I. Mayr Suite Nr. 1 F-Dur Abel Sinfonie B-Dur op. 17 Nr. 5 Hindemith Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald op. 6 G.B. Sammartini Ouvertüre g-moll Schubert Du bist die Ruh D 776 Arrigoni onzert C-Dur X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner, Sascha Seelemann Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Johann Jahn 6.30 X lassik 6.58 beobachtungen 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Dmitri Schostakowitschs Operette Moskau, Tscherjomuschki wird uraufgeführt 9.00 Nachrichten, 9.05 BR-lassik Philharmonie Waxman Carmen- Fantasie ; Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya, tg.: awrence Foster Toldrà Vistes al mar ; Ensemble Esperanza Albéniz lavierkonzert a-moll op. 78; Clelia Iruzun, lavier; Royal Philharmonic Orchestra, tg.: Jac van Steen W.A. Mozart Divertimento F-Dur V 247; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters, tg.: Radoslaw Szulc Telemann Sonate g-moll; Solisten des BR- Symphonieorchesters Barber Violinkonzert op. 14; Frank Peter Zimmermann, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Jean-Baptiste ully fühlt die älte; Robert Schumann sitzt am amin; Franz ehár findet alles schön Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama Schubert Ouvertüre im italienischen Stil D 590 W.A. Mozart lavierkonzert B-Dur V 595 Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur; Francesco Piemontesi, lavier; ammerorchester Basel, tg.: Heinz Holliger; Aufnahme vom 24. September 2018 in der irche San Francesco, ocarno Anschließend ab ca Uhr: Tschaikowski Sonate G-Dur op. 37; Nikolai ugansky, lavier Nachrichten, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Elgin Heuerding Musik, Information, Interview - im Büro, unterwegs oder auf dem Nachhauseweg: Interessante Beiträge und aus unserem lassik-magazin am noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft X lassik X Was heute : Dmitri Schostakowitschs Operette Moskau, Tscherjomuschki wird uraufgeführt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars im ashkashian (Viola) Fauré lavierquartett c-moll op. 15; Isidore Cohen, Violine; Peter Wiley, Violoncello; Menahem Pressler, lavier Britten achrymae op. 48a; Stuttgarter ammerorchester, tg.: Dennis Russell Davies Buchardo Prendiditos de la mano ; Robert evin, lavier araindrou To Vals tou Gamou ; Jan Garbarek, Saxofon; Eleni araindrou, lavier; Camerata Orchestra Athens, tg.: Alexandros Myrat Nachrichten, lassikplus Wenn ammermusik und Symphonik aufeinandertreffen. Werke für Streichquartett und Orchester (Aus dem Studio Franken) Nachrichten, ammerkonzert Instrumental- und Vokalwerke von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart Mitwirkende: ea Desandre (Mezzosopran), Ensemble Jupiter, Thomas Dunford (aute und eitung) 14. Juni 2018 im Rahmen des Mozartfestes Würzburg) Nachrichten, Horizonte Der Musik-Cyborg. Der Algorithmus und ich Von Theresa Beyer Nachrichten, BR lassik- Jazztime All that Jazz Ssirus W. Pakzad 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade Mit Bodo Gießner MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 8.40 Thema 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5). Regie: Matthias Thalheim (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton ebensart ultur kompakt ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche ultur kompakt Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (17/22) Es liest Peter Matić (Produktion: NDR 1998) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5) Jazz ounge Mix Musik Modern Jazz Unermüdlich und unbeugsam der Saxofonist Heinz Sauer Von Bert Noglik X MDR ultur Café Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Der geforderte örper Mod.: Thies Marsen X Notizbuch Meteorologie heute Besuch in einer station X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen am Aus der Familie der amele. Das Dromedar. Überlebenskünstler und uxusrenntier / Das ama. Heiliges Tier mit sanfter Seele / Das alenderblatt : James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Alkohol. Das unterschätzte Risiko Von Andreas egel M radiomikro Wunderlampe. Die Spielesendung in radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Christopher Isherwood: Praterveilchen (3/3) Es liest Andreas Fröhlich. Regie: Irene Schuck X Eins zu Eins Nachtmix Mit Ralf Summer 0.05 X Reflexionen : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (2/6) lassikzeit Werke von Albinoni, Mozart, Dvorák, Satie ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister lassikzeit Smetana Ouvertüre zur Oper Die verkaufte Braut Beethoven 5. Sinfonie c-moll op. 67 Telemann 1. Pariser Quartett D-Dur Mendelssohn 1. lavierkonzert g-moll op. 25 Ravel e tombeau de Couperin esezeit Avantgarde (2/6) ulturcafé onzertsaal Odeh-Tamimi Cihangir; 2008 Robin Art of Metal; 2006 Nemtsov A ong Way Away; 2011 Motschmann Attack Decay; 2011; Jaan Bossier, larinette; Ensemble Modern, tg.: Ilan Volkov 10. Dezember 2018 aus dem Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Viola (1/2) Von Raoul Mörchen Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Fleisch auf dem Teller eine Frage von Gesundheit und Haltung? Mit Georg Ehring X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Waste Studies: Wertlos mit Mehrwert? Über die gesellschaftliche Bewertung von Müll Von Christian Conradi onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Tallis Te lucis ante terminum Byrd Miserere mihi Domine Seers ook down, O ord Tormis ase kiik käia! Tomkins When David heard Tallis If ye love me A. obo Versa est in luctum Tormis Marjal aega magada Bednall Put out into the deep Clemens non Papa Ego flos campi Marenzio Potrò viver io più se senza luce Palestrina Io son ferito, ahi lasso Rimkus My heart is like a singing bird Blok-Wilson O ittle Rose, O Dark Rose Park Phos hilaron Marsh Fading, Seeds in Flight Rheinberger Abendlied (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Chormusik Werke von Britten 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen Nachrichten Nachrichten X ommentar UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.10 ommentar 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel lassik für Einsteiger Eingeschneit: Musik zum Winter X ulturtermin The Voice Talente und arrieren Die Gewinner der kulturradio Sonderpreise Jugend musiziert Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Cinema Show Mit Holger Wemhoff, Florian Schmidt lassik ounge e Classique Abstrait Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Brücken um die Welt. Ein Porträt der amerikanischen Flötistin Jamie Baum Von arsten Mützelfeldt Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden X Sport Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Psychogramm der Superreichen Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling Werke von R. Schumann, Janácek, Debussy (Abschlusskonzert Streichquartettfest vom 28. Januar 2018 in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg) eben Frustrierte Pfarrer. Wenn sich Seelsorger sinnlos fühlen Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (3/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Radiophon Musikcollagen N Hörspiel Audio.Space. Machine Von wittmann/zeitblom Mit Albrecht Schuch, Alice Dwyer, Bernhard Schütz, Elias Falk, Jacqueline Macaulay, ars Rudolph, eslie Malton, Paul Herwig, Sabin Tambrea, Christian Wittmann. Regie: wittmann/zeitblom NOWJazz Tasten-Prisma. Der Mannheimer Pianist Volker Engelberth 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch 8.03 ultur Takis Würger: Stella (9/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur im Norden ultur Martenstein Journal oerppen Die drei Spinnerinnen; Vom Fischer und seiner Frau; Birgit Binnewies, Sopran; atja Pieweck, Mezzosopran; Mädchenchor Hannover, tg.: Gudrun Schröfel; Au clair de la lune; juljai done; Auf einem Baum ein uckuck; Mädchenchor Hannover, tg.: udwig Rutt Podium der Jungen onzerte junger ünstler Werke von Johann Sebastian Bach, Alexander Glasunow und Dmitri Schostakowitsch Mitwirkende: Xenon Quartett (Aufzeichnung vom 13. Dezember 2018 im leinen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: NDR ultur Förderpreisträger Igor Strawinsky: Danses suisses und Pas de deux aus Divertimento für Violine und lavier (Jakow Pavlenko, Violine; Jan-Aurel Dawidiuk, lavier) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (4/17) NDR ultur Neo radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1-ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer Made in Germany

35 FR HÖRSPIE ITERATUR IVE-ONZERT ASSI ARD-NACHTONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Anu omsi, Sopran; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Sonatine; Florian Uhlig, lavier R. Schumann Der önig von Thule op. 67 Nr. 1; SWR-Vokalensemble, tg.: Rupert Huber C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund ecocq Giroflé Girofla, Ouvertüre; RFO des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola 2.03 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; hr-sinfonieorchester, tg.: Carl St. Clair iteres Ah del rustico pastor ; 25. JANUAR RBB UTUR Der Schauspieler arl Markovics spricht die Rolle des Friedensaktivisten Abie Nathan From Somewhere in the Mediterranean BIOGRAFIE Abie Nathan war ein Frauenheld, Freigeist und Friedensaktivist. 1973, als die onflikte zwischen Israelis und Arabern auf eine kriegerische Auseinandersetzung zusteuerten, installierte Nathan auf einem Schiff im Mittelmeer den Piratensender The Voice of Peace und erreichte mit seinen völkerverständigenden Friedensbotschaften Millionen von Zuhörern. Von Mona Winter. 56 Min DF UTUR Peter Handke FEATURE Mit Anfang 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman und brachte sein legendäres Theaterstück Die Publikumsbeschimpfung heraus. Seitdem hat sich der Dichter in seinem Werk als ein ganz eigenwilliger Sprach- und Selbsterforscher gezeigt. 30 Min DF UTUR Orgelsinfonie AUS DRESDEN Quatre visages du temps, das 2017 entstandene Werk für Orgel und Orchester von Thierry Escaich, erlebt mit der Dresdner Philharmonie seine deutsche Erstaufführung. Olivier atry (Foto) spielt es unter der eitung von Stéphane Denève. 117 Min RBB UTUR Francesco Piemontesi PORTRÄT Der Pianist wird oft von bedeutenden Orchestern eingeladen, spielt aber auch gerne in kammermusikalischen Partnerschaften. Am wird er (Foto) in Berlin mit Werken von Mozart und Strauss zu hören sein. 116 Min. Al Ayre Español, tg.: Eduardo ópez Banzo abalewskij lavierkonzert Nr. 3 D-Dur; Michael orstick, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Alun Francis J. Haydn Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6; Hagen-Quartett J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84; Venceslava Hrubá-Freiberger, Sopran; eipziger Universitätschor; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 4.03 Werke von Prokofjew, A. Reicha u. a Werke von Chopin, Pfitzner u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen Die beste Musik für den Start in den Tag in Bayern Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Jerry Gstöttner, Sascha Seelemann Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Darüber spricht Bayern Mit Brigitte Theile, Axel Robert Müller, Corinna Theil, Roman Roell Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn Musik, Feuilleton, Information - Interessante Beiträge aus unserem lassik-magazin am Morgen noch einmal hören und schon sehen, was in den nächsten Tagen läuft X lassik 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : Radio München geht in deutsche Hände über und wird in Bayerischer Rundfunk umbenannt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur J. Haydn lavierkonzert D-Dur Hob. XVIII/11 Joh. Strauß Nordseebilder op. 390; Anima Eterna, Hammerklavier und tg.: Jos van Immerseel Boccherini Sinfonie Nr. 4 d-moll; Münchener ammerorchester, tg.: Giovanni Antonini Bruch onzert as-moll op. 88a; Güher und Süher Pekinel, lavier; Philharmonia Orchestra, tg.: Neville Marriner Holst Sextett e-moll; Ensemble arabesques Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer Nachrichten, Nachrichten, Mittagsmusik Erich unzel geht mit Sindbad auf Reisen; John Bratton bereitet ein Picknick für seinen Teddy; Mick Jagger und eith RIchards schreiben eine bittersüße Sinfonie Mit Marlen Reichert Nachrichten, Nachrichten, Panorama W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 181; Danish National Chamber Orchestra: Ádám Fischer R. Schumann Sonate d-moll op. 121; Burkhard Maiss, Violine; Ji-Yeoun You, lavier E.T.A. Hoffmann Arlequin ; Deutsche ammerakademie Neuss, tg.: Johannes Goritzki Danzi Concertante B-Dur op. 41; Aurèle Nicolet, Flöte; Eduard Brunner, larinette; Württembergisches ammerorchester, tg.: Jörg Faerber HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI D. Scarlatti Sonate A-Dur 208; Sonate d-moll 141; ucas Debargue, lavier Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D- Dur; ondon Symphony Orchestra, tg.: Michael Tilson Thomas Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik X Was heute : Radio München geht in deutsche Hände über und wird in Bayerischer Rundfunk umbenannt Nachrichten, X lassik X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Jorge Bolet (lavier) Chopin Ballade As-Dur op. 47 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 2 c-moll; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit iszt Un sospiro Nachrichten, Das Musik- Feature Zwischen ulturmedium und Dudelfunk 70 Jahre Bayerischer Rundfunk 95 Jahre Musik im Radio Von Werner Bleisteiner Nachrichten, F onzert R. Strauss Vier letzte ieder Bruckner Messe Nr. 3 f-moll; Diana Damrau, Sally Matthews, Sopran; aren Cargill, Mezzosopran; Ilker Arcayürek, Tenor; Stanislav Trofimov, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons (Direkt aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz) Nachrichten, Orgelmusik Eben Hommage à Buxtehude ; Gunther Rost; audes ; Halgeir Schiager; Fenster ; Guy Touvron, Trompete; Edgar rapp Nachrichten, Jazztime Das Jazzkonzert In Trance beim Tanz des Tages : Das Trio der deutschen Pianistin Julia adel beim 8. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau Ulrich Habersetzer 26. Oktober 2018) 0.00 Nachrichten, MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Die 80er Show MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 8.40 Thema 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (5/5) (Produktion: MDR 2019) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton Thema X Zudeicks Woche Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (18/22) Es liest Peter Matić Shabbat Shalom X Peter Zudeicks Woche in Berlin esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (5/5) Jazz ounge Dem Saxofonisten Benny Golson zum 90. Geburtstag MDR ultur im onzert Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Bartók Tanzsuite Sz 77 R. Strauss Suite aus Der Rosenkavalier ; Joshua Bell, Violine; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Cristian Macelaru (Aufnahme vom , Berlin, Philharmonie) abarett und Chanson Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Von Bäumen und Wäldern Die Zirbelkiefer. Ein Baum des Hochgebirges / Der Mittelwald. Eine historische Waldbauform / Das alenderblatt : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen. Von Christiane Neukirch X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radiospitzen Der abarett aktus- Jubiläumsabend (2) (Aufnahme der Veranstaltung vom 28. November 2018 in der Pasinger Fabrik in München) X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Die Reportage X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X N Hörspiel Animalium epler 22B Von Dominic Robertson Mit ottie Bowater, Dominic Robertson. Regie: Dominic Robertson (Produktion: BR 2018) X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Mit Freitagsforum Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR JANUAR NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde 6.05 X ulturfrühstück 7.30 X Frühkritik 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (3/6) lassikzeit Rimskij-orsakow Zar Saltan op. 57, 1. und 2. Satz Vivaldi onzert für zwei Violinen und Orchester a-moll RV 522 Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur Wagner Siegfried-Idyll ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor lassikzeit Gluck Furientanz und Reigen seliger Geister aus Orpheus und Eurydike Tombelle Andante espressivo für Violoncello und lavier Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38, Frühlingssinfonie Schubert ied An die Musik D 547, bearbeitet für Orchester von Max Reger Chausson Poème Es-Dur op esezeit Avantgarde (3/6) ulturcafé F Auftakt Mendelssohn Ouvertüre zu Ruy Blas ; Violinkonzert e-moll op. 64 Sibelius Finlandia Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Vadim Gluzman, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Michał Nesterowicz (Direkt aus dem hr- Sendesaal) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor 9.05 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die finnische Designerin Aino Aalto geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit In Zeiten des Schlankheitsideals. Wie gelingt genussvolles eben? Mit Daniela Wiesler X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 6.20 e Martin Wolf, atholische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis X esart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur. Dichter aus der Jukebox. Der Provokateur Peter Handke onzert Debussy Prélude à l après-midi d un faune für Orchester Escaich Quatre visages du temps, onzert Nr. 3 für Orgel und Orchester Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll für Orgel und Orchester; Olivier atry, Orgel; Dresdner Philharmonie, tg.: Stéphane Denève (Direkt aus der Dresdner Philharmonie) Einstand iszt Saint François d Assise: la prédication aux oiseaux, egende für lavier Nr. 1; Saint François de Paule: marchant sur les flots, egende für lavier Nr. 2 Chopin Scherzo aus der laviersonate Nr. 2 op. 35; Nuron Mukumi, lavier 0.05 ange Nacht Brückenschlag von Wagner zu Hitler? Eine ange Nacht über den Sozialphilosophen Houston Stewart Chamberlain 3.05 Tonart Filmmusik unst & Pop Im Dialog Schalom X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Auf den Punkt: Gesundheitsquartett Medizin und Gesundheitspolitik X Das Feature UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin The Voice Goldberg- Variationen Mit Clemens Goldberg N Hörspiel From Somewhere in the Mediterranean Von Mona Winter X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Till Brönner Show lassik ounge evitation / ichtmond Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Expeditionen (4/4). Der Wilde schlägt zurück! Julius ips, Pionier der Völkerkunde On Stage Grenzenlose amerikanische Mariachi: Calexico Mit Manuel Unger (Aufnahme vom im E-Werk, Erlangen) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Sport X Das war der Tag Journal 0.05 N Hörspiel Der geheimnisvolle lub Von Claudio Christen, Stephan Heilmann Nach G.. Chesterton 1.05 Radionacht Musik & News 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Hightech in Afrika. Geniale IT-ösungen für Arme. Von Bettina Rühl Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Werke von iszt, Schostakowitsch, Tschaikowski, Verdi, Prokofjew, W.A. Mozart eben iebe X, lieber X. Briefe an alle Von Heike Geißler Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (4/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik F Abendkonzert Prokofjew lavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Anna Vinnitskaya, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Michael Sanderling (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) X N Hörspiel Tod unter Gurken (3) Von ai Magnus Sting Mit Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka, ai Magnus Sting, Annette Frier. Regie: eonhard oppelmann NOWJazz Update Sonic Wilderness Von Thomas oewner 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (10/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Reubcke Sonate c-moll Der 94. Psalm ; Christoph Schoener, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke u.a. von Antonio Caldara und Antonio Vivaldi Mitwirkende: Nicolas Altstaedt (Violoncello), NDR Barock (Aufzeichnung vom 18. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (5/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter FR RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer 0.00 In the Mix 2.00 Die Nacht

36 19. BIS 25. JANUAR 2019 WOCHENÜBERSICHT ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das e Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute Nachrichten der Woche und Gartentipp Schönes Die beste Musik am Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke Samstag : Nadine Haubold Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold Die 70er um 7ieben bei andeswelle Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Mit den Themen der Woche Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz am Radio Brocken Jörn Bastian oder Sven Distel begleiten Sie durch den Abend bei Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum Hitradio RT Sachsen-Charts Party HitMix 7.00 Familiensonntag Die Mitkoch-Show Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co Mirkos Mittags Mugge Ari & Rob Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show SuperSamstag Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag SuperSonntag Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show Miss Peggy Die Große- Holzapfel-Show RADIO PSR mit ati Huhn Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer am Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR Mit hr Radioladen Der Vormittag in Hessen Wünsch Dir was Freizeit Gude, Servus und Hallo! Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens Treffpunkt hr Wünsch Dir was Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen Schlagerlotto h4 Soirée am Sonntag Musik liegt in der uft 6.05 Mit hr X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Wünsch dir was Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, und Service X Übrigens urznachrichten, und Service Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

37 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR S FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf die Bühne in New York zurück. Auf der Grundlage des gleichnamigen Schauspiels des Symbolisten Maurice Maeterlinck schuf der omponist mit seiner einzigen vollendeten Oper ein kammerspielartiges Seelendrama. Die Mezzosopranistin Isabel eonard (Foto) gibt an der Seite des Tenors Paul Appleby ihr Rollendebüt als Mélisande. Am Pult steht Yannick Nézet-Séguin, der Generalmusikdirektor der Met SA HR 2/SR 2 HÖHEPUNTE DER WOCHE ARD RADIOFEATURE Befehlsempfänger Gottes Ein Beitrag über den evangelikalen Einfluss in irche und Politik MI SWR 2 HÖRSPIE Audio.Space.Machine In 18 Tracks beleuchten die Autoren 100 Jahre Maschine-Mensch-Beziehung DO SWR 2 IVE-ONZERT Auftakt Der Geiger Vadim Gluzman musiziert mit dem hr-sinfonieorchester in Frankfurt FR HR 2

38 SA 19. JANUAR ITERATUR SWR 2 Annette Pehnt ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-so, tg.: Eliahu Inbal J. F. Fasch Sinfonia a-moll; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Grigori Sokolov, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Offenbach Offenbachiade ; Antares-Ensemble Abel Cembalokonzert G-Dur op. 11 Nr. 5; Sabine Bauer, Cembalo; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider 2.03 Villa-obos Sinfonie Nr. 2, Ascenção ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Carl St. Clair Für ihre Romane, Erzählungen und hinreißenden indergeschichten ist Annette Pehnt vielfach ausgezeichnet worden TA Annette Pehnt steigt seit Jahren öfters auf zu literarischen Höhenflügen. Mittlerweile ist die Freiburger Schriftstellerin auch Professorin für kreatives Schreiben und ulturjournalismus. Als Studentin kam sie nach Freiburg und ist seitdem geblieben. Freiburg ist mein Zuhause, sagt Annette Pehnt, da gehöre ich hin. Als Heimat erlebt sie den Ort ihrer indheit, öln. Aber noch wichtiger scheint ihr die Wahlheimat zu sein: Irland. 45 Min. GESESCHAFT DF UTUR lassentreffen FEATURE Als Zivi begleitete der Featureautor die lasse 10b an der Regenbogenschule, einer Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zehn Jahre später begegneten sich die alten ameraden (Foto) zum ersten Mal nach dem Abschluss. 55 Min. IVE-OPER HR 2 Pelléas et Mélisande AUS NEW YOR Yannick Nézet-Séguin, der sein Amt als neuer Generalmusikdirektor der Met im September angetreten hat, leitet das von Symbolismus und Impressionismus inspirierte Musikdrama von Claude Debussy. 240 Min. ONZERT SWR 2 Rafał Blechacz MITSCHNITT Als erster Pole seit 30 Jahren gewann Rafał Blechacz 2005 den Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau. Am trat der Pianist im Frankfurter Hof in Mainz auf. Dabei spielte er Werke von Chopin, Mozart, Schumann und Beethoven. 117 Min. Vivaldi Sonate c-moll R 53; Paul Goodwin, Oboe; Susan Sheppard, Violoncello; Nigel North, Erzlaute; John Toll, Cembalo Vogler Sinfonie d-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Grieg yrische Stücke op. 43; Gerhard Oppitz, lavier J. Williams Escapades ; Jan Schulte- Bunert, Saxofon; Neue Philharmonie Westfalen, tg.: Heiko Mathias Förster 4.03 Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Poulenc 5.03 Werke von J.S. Bach, Godowsky, Dvorák, Bozza u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1-ounge HR hr3 am Samstagmorgen 9.00 hr3 am Samstagvormittag hr3 am Samstagnachmittag hr3 am Samstagabend 0.00 ARD-PopNacht HR hr hr4 Britta Britta Hallo Heygen hr4 Tanzparty hr4 Tanzparty HR INFO Stundenprogrammschema von und von Nachrichten 6.05 Aktuelles 6.30 Nachrichten 6.35 Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 hr-info Hessen 6.35 Job 7.05 hr-info Politik 7.35 Bilanz 8.00 hr-info Aktuell Das Interview ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Job Funkkolleg hr-info Aktuell hr-info Politik Netzwelt Das Interview Bilanz Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Die Bundesliga Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene hr-info Politik Tagesschau Die Reportage hr-info Hessen Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen Netzwelt hr-info Die Reportage Job 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps Heute in Hessen 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M N Hörspiel Die onferenz der Tiere Von Nicole Paulsen Nach dem gleichnamigen Buch für inder und enner von Erich ästner Mit Ernst-August Schepmann, Berthold Toetzke, Mechthild Großmann, Hedi riegeskotte, Waldemar obus, Michael Tregor, Adolfo Assor, atja Brügger, Ernst onarek, Anne eßmeister, irstin Petri, Cathlen Gawlich, Santiago Ziesmer, Sebastian Mirow, Frauke Vetter, Johannes Wördermann, Max Ruhbaum, Sofia Flesch-Baldin Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben Nachrichten und X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Freund oder Feind eine Russlandreise Das Darmstädter Gespräch im Staatstheater Darmstadt stellt diesmal unser Verhältnis zu Russland zur Diskussion. Zu Gast sind Alina Bronsky, Gwendolyn Sasse und Olaf ühl. Haben Sie auch noch Ihre Großmutter im Ohr, die beharrlich von dem Russen redete? Oper Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mélisande, Sopran), Paul Appleby (Pelléas, Bariton), Marie-Nicole emieux (Geneviève, Alt), yle etelsen (Golaud, Bariton), Ferruccio Furlanetto (Arkel, Bass), Paul Corona (Ein Arzt, Bass), Jeremy Galyon (Ein Hirte, Bariton), Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Yannick Nézet-Séguin (eitung) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Gitarre (1/2) Von ena rause 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Aktuell um Zwölf X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Guten Abend Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien Oldieshow Schlagerparty 6.03 Musik Guter Start Werke von. Mozart, W.A. Mozart, Chabrier, Prokofjew, Mendelssohn 6.45 X Zeitwort : In Emden läuft der letzte VW- äfer vom Band Von Wolfram Wessels 7.15 Musik Guter Start Werke von Rossini, anner, Joh. Strauß-Sohn, Purcell, Saint-Saëns, Hamelin, Dvorák 7.57 X 8.10 X Journal Bibliothek ohne Bücher. Die Zukunft der Wissensorte Von Andrea ueg X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von Glinka, Moniuszko, Verdi, Berlioz, Bellini X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop ca Uhr Wort der Woche X Zeitgenossen Elisabeth Brückner Gespräch mit Annette Pehnt (Schriftstellerin) Aktuell X Interview der Woche ultur weltweit Geistliche Musik Benevolo Magnificat; e Concert Spirituel, tg.: Hervé Niquet Vivaldi Nulla in mundo pax sincera RV 630; Julia ezhneva, Sopran; Franco Fagioli, Countertenor; Chor der Radiotelevision Schweiz, tg.: Diego Fasolis Pergolesi Messa D-Dur; Chor und Orchester Ghislieri, tg.: Giulio Prandi Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz W.A. Mozart Rondo a-moll V 511; Sonate a-moll V 310 Beethoven Sonate Nr. 28 A-Dur op. 101 R. Schumann Sonate Nr. 2 g-moll op. 22 Chopin 4 Mazurken op. 24; Polonaise As-Dur op. 53 (1842) Nr. 6 (onzert vom 16. November 2018, Frankfurter Hof Mainz) Jazztime eeper of the Flame Der Tenorsaxofonist George Coleman Von Gerd Filtgen Spätvorstellung Von Annamateur bis Zingsheim: 20 Mal das freiburggrenzenlos-festival Von laus Gülker 6.05 Der Morgen Zwischenruf, Brunners Welt und ultur-service 9.05 HörStoff 100 Jahre Frauenwahlrecht 100 Jahre Antifeminismus Von Astrid Springer 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X ebenszeichen von Cornelia Coenen-Marx, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der lange Samstag Musikwünsche und ultur-service Religion und Welt X MedienWelt abarettzeit Die Reportage Verklärt, verstrahlt, vergessen? Hanford Site in Washington State Von Nicole Markwald AbendMusik Oper Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mélisande, Sopran), Paul Appleby (Pelléas, Bariton), Marie-Nicole emieux (Geneviève, Alt), yle etelsen (Golaud, Bariton), Ferruccio Furlanetto (Arkel, Bass), Paul Corona (Ein Arzt, Bass), Jeremy Galyon (Ein Hirte, Bariton), Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Yannick Nézet- Séguin (eitung) Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Dein Samstag im Saarland 8.57 Zwischenruf X Stand der Dinge Information SR 1 Dein Samstag im Saarland SR 1 ounge 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Dejan Vilov, Saarbrücken, Evangelische irche X Region SR 3 iosk SR 3 Sport und Musik SR 3 Der Samstagabend SR 3 Oldieabend 0.05 Die ARD Hitnacht 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums. Von Gabriele netsch (Produktion: BR/WDR 2019) X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Das vor 15 Jahren Von Oliver Sturm Nach Wolf Haas Mit Felix Römer, Maren roymann, Ulli Diehr, Valerie och Regie: Oliver Sturm (Produktion: hr/ Dlf ultur 2018) X Jazz & Politik Zum Sonntag Weltempfänger X M radiomikro M Betthupferl X Zündfunk X radiospitzen abarett und Comedy Deutscher abarett- Preis Höhepunkte von der Verleihung am 12. Januar 2019 in der Nürnberger Tafelhalle X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen Elefanten im Theater. 300 Jahre Erlanger Markgrafentheater. Von Tilla Schnickmann / Stimme Bayerns in der Welt. Die Geburtsstunde des Bayerischen Rundfunks. Von Georg arl Maximilian Schulz X Eins zu Eins Nachtmix Deutsch-deutsche Aufräumarbeiten. Musik von Gudrun Gut, Hochzeitskapelle und Coconami Mit arl Bruckmaier 0.05 radiojazznacht Mit Peter Veit REGIONA INFORMATION 19. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt X Clever kochen Bayern 1 am Samstag Am Samstag Held der Woche Sport Sport X Heute im Stadion Am Abend Sport Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Programmschluss 0.09 Night Fever 4.05 Die Nacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Werke von Brahms, iszt, auridsen Das Musik- Feature Das Trapez aus dem Morgenland. Das Hackbrett als Welt- lassikinstrument On stage Junge Interpreten Werke von J. Haydn, Sibelius, Brahms, Tomkins, R. Schumann, R. Fuchs X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Gemischten. Mit Musik von andace Springs, Franco Ambrosetti, Juan José Mosalini, Gregory Porter u.a ammermusik de Arriaga Streichquartett Nr. 3 Es-Dur Albéniz Aus Suite española op. 47 Turina lavierquartett a-moll op F onzert Sibelius En Saga op. 9 Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Harriet rijgh, Violoncello; Münchner Philharmoniker, tg.: Santtu-Matias Rouvali 9. Januar 2019 in der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Musik vom onzil von onstanz. Werke von Guillaume Dufay, Johannes Ciconia, Oswald von Wolkenstein u.a. Mitwirkende: es Haulz et es Bas Musik der Welt Grenze ist für mich ein Fremdwort. Der polnische Akkordeonist rzysztof Dobrek 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 75 Jahren: Die britische Wahrsagerin Helen Duncan wird als Hexe verhaftet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Dillon (Sängerin und Pianistin) X Gesichter Europas Heimat, Hygge, Hochmut Dänemark hadert mit der EU Von Gunnar öhne X Themen der Woche 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin athrin oppe-bäumer, Meschede 9.04 lassik Forum Werke von Schubert, Vejvanosky, Poulenc, Gál, Beethoven, Vivaldi, Chabrier, J.. Dussek, Dowland, Mendelssohn, Bacewicz ulturfeature Ein Gespräch mit Peter Handke WDR 3 persönlich Mit Götz Alsmann X Gutenbergs Welt esung Hermann enz: Briefe Vesper X ZeitZeichen 19. Januar 1909: Der Geburtstag des Sängers Hans Hotter Von Christoph Vratz Vesper N Hörspiel Unbekannte Meister 4 Von Jakob Nolte onzert ully Jubilate Deo; Grand motet pour la paix Rameau In convertendo, Motette; Quare fremuerunt gentes; Ausschnitte aus es Indes galantes ; Ausschnitte aus es fetes d Hébé; Ausschnitte aus Castor et Pollux ; BBC Singers; Academy of Ancient Music, tg.: Sofi Jeannin Open Sounds: Studio Elektronische Musik szene [61]: Graz. Musik von Ina Thomann, ukas Wegscheider, Anna Maly, Davide Gagliardi, Daniele Pozzi und Artemi- Maria Gioti sowie von Marko Ciciliani, Gerhard Eckel und Daniel Mayer / Point of View [70]: Marko Ciciliani. Musik von Marcus Schmickler, Sara Glojnaric, ucretia Dalt, Tarek Atoui, Reiko Yamada und Yannis yriakides X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (1/2) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Jean-Paul Baeck, Jonas Baeck, Andrey 6.04 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pastor Heinz- Bernd Meurer, Bottrop 8.55 Hörtipps 9.04 WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen 19. Januar 1909: Der Geburtstag des Sängers Hans Hotter Mit Neugier unterwegs Das Reisemagazin X Satire Deluxe X Töne, Texte, Bilder Mittagsecho X Alles in Butter Das Magazin fürs Genießen Unterhaltung am WDR 5 abarettfest aus Bonn Mod.: Tobias Mann Mit Ingolf ück, Philipp Weber, Anamateur 14. Januar aus dem Pantheon-Theater, Bonn-Beuel) Hörtipps X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs. Regie: Claudia Johanna eist Sportecho X Echo des Tages M N Hörspiel Matilda (1/2) Von Judith Ruyters inderhörspiel nach dem Roman von Roland Dahl. Regie: Petra Feldhoff (Produktion: WDR 2006) Bücher Das WDR 5- iteraturmagazin Ohrclip Der iteraturabend Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee MusikBonus 0.05 Unterhaltung am Bazhin, Alexey Bobrov, Martin Bross, Sergey Buntman, Sigrid Burkholder, irill Byrkin, Anna Emshanova, Natalya Cernyavsakya u.a.; Regie: Jochen angner, Andreas von Westphalen Atelier neuer Musik Vivisektionen am langdetail. Der omponist Sebastian Claren X Sport ange Nacht du hast als denkmal dann mein zart gedicht Eine ange Nacht von der Geschichte des Sonetts 2.05 Radionacht 5.05 X Aus den Archiven Mit Michael Groth 6.05 X Studio e Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Evangelische irche X esart X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature lassentreffen. Zehn Jahre nach der Förderschule Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Solo-Recital Séverine Ballon Ruth Jarre (Aufzeichnung vom , Heimathafen Neukölln) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Pelzel Etüdenbuch zu Diabelli für sechs Stimmen Sannicandro Zaubersprüche für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Musik der Jahrhunderte) Beil Die Drei (nach Goethes Hexeneinmaleins) für sechs Stimmen Zhao Neues Werk für sechs Stimmen (Uraufführung Auftragswerk Deutschlandfunk ultur) Aperghis Passwords für sechs Stimmen (Neue Vocalsolisten) (Direkt aus dem Radialsystem V) Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Beyer Music of the Spheres für drei Synthesizer Parmegiani Stries für drei Synthesizer und Tonband (Aufz. vom , Radialsystem V) 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Damaris Frehrking, Pastorin in Sehnde 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Martin uther ing: Für ein anderes Amerika. Es liest Hans-Eckehard Bahr 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße 9.40 ultur im Norden auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer ultur im Norden X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Schwerpunkt Debussy Trio Nr. 1 G-Dur, bearbeitet für Flöte, Violoncello und lavier; BRuCH: Sally Beck, Flöte; Ella Rohwer, Violoncello; Claudia Chan, lavier Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard (Mellisande, Mezzosopran), Paul Appleby (Pelleas, Tenor), Marie-Nicole emieux (Genevieve, Alt), yle etelsen (Golaud, Bassbariton), Ferluccio Furlanetto (Arkel, Bass), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien UnserDing UnserDing UnserDing Musik, e News und alles, was ihr am braucht! UnserDing Partyfieber UnserDing steckt euch mit Partyfieber an und macht euch fit für den Abend! Moestwanted Mit BigCityBeats-DJ und Hypercat-Party-Resident DJ Moestwanted in eure Samstagnacht! 0.00 Plattenleger Samstagnachts wird es bei uns elektronisch! 4.00 Chillout SA MDR UTUR 9.05 X Feature Nicht ohne meine Oud. Die Geschichte des Musikers Thabet Azzawi 9.45 Empfehlungen fürs Feuilleton Hörer empfehlen ultur ultur Vorschau Am Musiktipp Studiosession Oper Claude Debussy: Pelleas et Mélisande Oper in fünf Akten Mit Isabel eonard, Paul Appleby, Marie-Nicole emieux, yle etelsen, Ferluccio Furlanetto, Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yannick Nézet-Séguin (eitung) Nachtmusik RADIO SRF UTUR 8.30 X Filmpodcast 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftmagazin lassik ight X Diskothek CH-Musik X Jazz Collection Der missing link zwischen Tradition und Moderne: Roy Hargrove X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Wir (2/2) Von Ben Neumann Nach dem gleichnamigen Roman von Jewgenij Samjatin X Musik unserer Zeit Theremin reloaded Nachrichten ate Night Jazz 0.06 Notturno YOU FM 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht

39 SO 20. JANUAR OPER SWR 2 Attila ITERATUR SWR 2 IVE-ONZERT RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 2 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Michael Halász Eisler Vier Stücke op. 13; Hilmar Thate, Sprecher; Ekkehard Wagner, Tenor; Rudi iebetrau, Schlagzeug; Rundfunkchor eipzig, eitung: Horst Neumann F. Schneider laviertrio Es-Dur op. 38; TrioSono R. Strauss Sinfonia domestica op. 53; MDR-Sinfonieorchester, eitung: ristjan Järvi 2.03 Händel Gloria in excelsis Deo ; orin Wey, nabensopran; Clemencic Consort, tg.: René Clemencic Der Bassist Ildar Abdrazakov sang im wildbewegten Musikdrama von Giuseppe Verdi die Titelrolle MITSCHNITT Jahr für Jahr eröffnet die Mailänder Scala am 7. Dezember, am Tag des heiligen Ambrosius, dem Schutzheiligen der Stadt Mailand, die Saison. Die Opernpremiere ist ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges, die dabei vorgestellte Neuproduktion eine Visitenkarte des Hauses, beziehungsweise der damit anbrechenden Spielzeit stand Attila auf dem Spielplan, Giuseppe Verdis Nummer neun, uraufgeführt im März Min. Hanns-Josef Ortheil PORTRÄT Eigentlich wollte Hanns-Josef Ortheil Pianist werden. Stattdessen studierte er Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft, arbeitete als Musikjournalist und iteraturkritiker, bevor er Schriftsteller wurde. Die Musik aber hat ihn weiter begleitet. 115 Min DF UTUR Ultraschall Berlin AUS BERIN Als der omponist Michael Hirsch 2017 starb, hinterließ er u. a. das Orchesterwerk Irgendwie eine Art Erzählung, das aus 24 Episoden besteht. Das Deutsche Sinfonie-Orchester Berlin unter Simone Young (Foto) bringt es zur Uraufführung. 117 Min DF UTUR Wer hat ukas gebissen? NEU: THRIER Der gefragte Hundepsychologe ukas Bernardin verschwindet nach einem Streit mit seiner Freundin Stella. Stunden später wird er am anderen Ende der Stadt tot aufgefunden. Von Sebastian Hocke (Foto). 55 Min. Rosetti Partita F-Dur, a chasse ; Amphion Wind Ensemble Desprez Miserere mei, Deus ; a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Berwald laviertrio Nr. 1 Es-Dur; The Seraphin Trio Berlioz Te Deum op. 22; eith ewis, Tenor; Matthias Eisenberg, Orgel; inder und Jugendchor des Hessischen Rundfunks; Vokalensemble Frankfurt; Bachchor und Currende der Christuskirche Mainz; hr-so, tg.: Eliahu Inbal 4.03 Werke von Jongen, Fauré, Spohr 5.03 Werke von Rathgeber, Martucci u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape hr1 am Sonntag hr1-song Connection HR hr3 am Sonntagmorgen Der Sonntagstalk in hr hr3 am Sonntagnachmittag hr3 Chartshow hr3 am Sonntagabend 0.00 ARD-PopNacht HR hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Das Interview Himmel & Erde ultur hr-info Politik Aktuelles & Sport Die Reportage Job Netzwelt Das Interview Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert Wissen für Neugierige, e Forschung und Hintergründe ultur Bilanz Die Reportage hr-info Politik Aktuelles & Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und Job Wissenswert Wissen für Neugierige, e Forschung und Hintergründe Die Reportage Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Wissenswert Wissen für Neugierige, e Forschung und Hintergründe Netzwelt 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Schwanensee. Simsalabim welches Tier möchtest du sein? 9.04 X ulturfrühstück X Camino X ulturszene Hessen lassikzeit Weber Ouvertüre zur Oper Euryanthe ; hr- Sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi Beethoven 1. lavierkonzert C-Dur op. 15; Martin Helmchen; hr-sinfonieorchester, tg.: Markus Stenz Toldra Empuries; hr-sinfonieorchester, tg.: Salvador Mas Conde ulturtipps N Hörspiel Orangen vor ihrem Fenster Von Jürg Federspiel lassikzeit Rossini/Curtis/eoncavallo Drei neapolitanische ieder Mozart Violinsonate A-Dur V 526 Chopin Walzer Es- Dur op. 18 Telemann onzert für drei Trompeten, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 54 Bernstein Sinfonische Tänze aus der West Side Story Rigel 4. Sinfonie c-moll op. 12 Mendelssohn Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Mit Niels aiser Die Sinfonien Beethovens werden gerne als heroisch bezeichnet. Doch was bleibt von ihrer Heldenhaftigkeit übrig, wenn man sie musikalisch auf Westentaschenformat stutzt? Wenn der Held der Eroica nicht mehr von einem voll tönenden Sinfonieorchester umjubelt wird, sondern lediglich von einem lavierquintett? Wenn der Recke der fünften Sinfonie zwar noch durch Nacht zum icht schreitet, dabei aber nur noch von einem kleinen ammerensemble begleitet wird? Wenn die Heldenchöre der Neunten auf ein paar laviertöne zusammenschrumpfen? Feature Die hr-bigband hr2-ulturlunch arneval. Auf Harlekins Spuren Anna Engel Mit Christiane Tétard (Flöte), Magdalena Faust (larinette), Stefano Succi (Violine), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello), Maria Ollikainen (lavier), Mathias Renneisen (Rezitation) Night Voyage eute der Woche X eute Der Der X Aktuell Guten Abend Der Sonntagabend X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg N Hörspiel Mundart und Musik SWR Bigband & Gäste SWR 4 RP 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Sonntagmorgen! 8.00 Morgenläuten 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick SWR Bigband & Gäste SWR Bigband & Gäste 6.03 Musik Werke von Jiránek, C.Ph.E. Bach, Chopin, Rachmaninow, ünneke, Grünfeld 7.03 Musik Werke von J.S. Bach, japunow, Beethoven, Duvernoy, ara 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Gott der Herr ist Sonne und Schild ; Andrea auren Brown, Sopran; ai Wessel, Alt; Georg Poplutz, Tenor; Dominik Wörner, Bass; irchheimer BachConsort J.S. Bach Meine Seufzer, meine Tränen, Tenorarie aus der gleichnamigen antate BWV 13; ammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, Tenor und tg.: Peter Schreier : Aula Gefährliches Mitleiden. Die negativen Seiten der Empathie Gespräch mit Fritz Breithaupt (Professor für Germanistik an der Indiana University Bloomington) (Produktion: SWR 2017) 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton X Glauben Falsche, Verborgene und Aufrechte. Christen in Japan Treffpunkt lassik Neue CDs X Feature am Sonntag Die iebeslaube oder Auf gute Erde ist zu achten! Eine unstbegehung X Zur Person Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil Von otte Thaler (Produktion: SWR 2014) lesenswert Mag Aktuell N Hörspiel Der Toupetkünstler Von Günter Eich Nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj eskow Mit Hanns Ernst Jäger, Jürgen Goslar, Benno Sterzenbach, Dagmar Altrichter. Regie: Fränze Roloff (Produktion: HR 1954) Jazz Geschichte eines Jazzstandards (18) Goodbye Pork Pie Hat Oper Giuseppe Verdi: Attila Oper in einem Prolog und drei Akten Mit Ildar Abdrazakov, Saioa Hernandez, Simone Piazzola, Fabio sartori, Francesco Pittari, Gianluca Buratto, Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Chailly (eitung) Musikpassagen Rückkehr ins icht. Der Singer/Songwriter Gisbert zu nyphausen Von Bernd Gürtler 6.04 SonntagsMusik 7.04 Bachkantate Meine Seufzer, meine Tränen, antate am 2. Sonntag nach Epiphanias BWV 13; Sandrine Piau, Sopran; Bogna Bartosz, Alt; Paul Agnew, Tenor; laus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Choir & Orchestra, tg.: Ton oopman 9.04 X Fragen an den Autor Bernhard Bernarding: Und Anna seufzte zum Himmel empor atholischer Gottesdienst aplan Thorsten Weber (Predigt) (Direkt aus St. Marien in Ahrensburg) SR-onzert Verschiedene andschaften de Falla El amor brujo, Ballett Gershwin Rhapsody in blue für lavier und Orchester undquist andscape für Tuba, Streichorchester und lavier (1978) Baadsvik Tango für Tuba und Streichorchester Marquez 2. Danzón 17. Februar 2017 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken und vom 19. Februar 2017 aus der Fruchthalle aiserslautern) Canapé X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht u.a Voyages JazzNow Festival ettenjazz. Johannes Müller Quartet Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Domino 8.57 Zwischenruf Absolut Musik SR 1 Dein Sonntag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh 7.40 Zwischenruf von Dejan Vilov, Saarbrücken, Evangelische irche 8.04 Wunschkonzert X Region and und eute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Die besten Film- und Musical-Melodien Musikbühne Saar Mit viel Gefühl Die schönsten Balladen 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro Das radiomikro achlabor: Was kann man mit Spaghetti machen außer essen? 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X ath. Welt Madonnen blicken über das Meer. Die losterherbergen an der ligurischen üste 8.30 X Evangelische Perspektiven Zwischen Engeln und Dämonen. Das atharinen-loster im Sinai 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen X Diwan X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf, Wolfram Berger, Felix von Manteuffel, Milan Peschel, Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! X Bayerisches Feuilleton Bayerische raftplätze: Der iosk Von Markus Metz X radiofeature Big Data oder Die Vermessung des Individuums X Zündfunk Generator Nachtmix REGIONA INFORMATION 20. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt X Ev. Morgenfeier X atholische Morgenfeier Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport X Am Sonntag Sport Die unglaubliche Geschichte Am Abend Am Abend Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Meine Seufzer, meine Tränen BWV 13, antate zum 2. Sonntag nach Epiphanias Anschließend: Pietro ocatelli: Concerto grosso Es-Dur op. 4 Nr. 10; Giovanni egrenzi: Sonata op. 10 Nr. 6; Johann Georg Pisendel: Concerto Es-Dur 9.05 X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Chitarrone Piccinini Toccata Nr. 13; Joachim Held, Chitarrone Après-midi Werke von Smetana, W.A. Mozart, Joh. Strauß, Ravel, Bizet, Coleridge-Taylor, Coates Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Eine lamottenkiste Cinema ino für die Ohren Oper Wolfgang Amadeus Mozart: Zaide Singspiel in zwei Akten Mit Miah Persson (Zaide), Jeremy Ovenden (Gomatz), Jörg Schneider (Sultan Soliman), Nikolay Borchev (Allazim), evente Páll (Osmin), Münchner RFO, Rinaldo Alessandrini (eitung) (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: Julia Schölzel im Gespräch mit Mitwirkenden Operetten- Boulevard Geistliche Musik anglais Messe solennelle Messiaen Trois petites liturgies de la presénce divine Musik der Welt Musica Arctica länge aus Eis 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Schütz, J.S. Bach, Durante 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 270 Jahren: Das Nashorn Clara wird von udwig XV. in Versailles empfangen 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Unsere Freiheit, von außen gesehen Ev. Gottesdienst Pfarrerin Venena Schlarb (Predigt) X Interview 6.04 Am Sonntagmorgen Werke von Avenarius, Anonymus, Händel, Myslivecek, Smetana, Suk 7.04 Geistliche Musik Werke von Peranda, J.Ch. Bach, Marcello, J.S. Bach, Conti, Brahms 8.00 Bachkantate J. S. Bach Unser Wandel ist im Himmel BWV Anh. 165 für Chor, Violoncello und Orgel 8.30 X ebenszeichen Schuld und Sühne. Aufarbeitung im Gefängnis 9.04 ieblingsstücke Meisterstücke WDR 3 persönlich Musikstadt Dresden ulturfeature Man wird von einer Ordnung angeweht der Schriftsteller Hermann enz. Ein Gespräch mit Peter Handke lassik lub X ZeitZeichen 20. Januar 2009: Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. Präsidenten der USA X Forum X N Hörspiel Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand Von Ulrich Bassenge Mit Helmut Yogo Pausch, Georg arger, Johannes Mayr u.a Oper Georg Friedrich Händel: Serse Oper in drei Akten Mit Judith Malafronte (Serse, Mezzosopran), Jennifer Smith (Romilda, Sopran), isa Milne (Atalanta, Sopran), Susan Bickley (Amastre, Mezzosopran), Brian Asawa (Arsamene, Countertenor), David Thomas (Elviro, Bass) u.a., Hanover Band and Chorus, Nicholas McGegan (Cembalo und tg.) Studio Neue Musik Rameau Reflexe (1) Zweige & Früchte Werke von Pousseur, Sabat, Holliger X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Joachim Scholl. Mit Moshe ahn (Übersetzer) Rock et cetera Die Gretchenfrage: Erbe oder Epigonen. Die amerikanische Band Greta van Fleet X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mit Sporttelegramm X ommentar Sport am Sonntag 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude Wecker 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort Pfarrer Roland Hosselmann, ippstadt 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 20. Januar 2009: Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. Präsidenten der USA ath. Gottesdienst aplan Thorsten Weber (Predigt) X Das Feature Alles auf Null: Wie geht das, neu anzufangen? X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho X ebenszeichen M N Hörspiel Matilda (1/2) Von Judith Ruyters Nach dem Roman von Roland Dahl Bücher Mit Neugier unterwegs N Hörspiel Unbekannte Meister 4 Von Jakob Nolte Mit atja Bürkle, Nicolai Despot, Ercan aracayli, Mira Mann u.a X Erlebte Geschichten Marion aluza Die Stimme des Friedensdorfes Oberhausen X Echo des Tages M WDR 5 iraa Das große och kommt immer näher. Eine iraa-radiogeschichte über ein Dorf, das bald verschwindet eselounge Zieh dich aus, du alte Hippe ommissar Helge Schneider liest persönlich iederlounge X Erlebte Geschichten X Tiefenblick Stadtgespräch 0.05 X Presseclub Freistil Besonders sein. Eine Suche nach dem Rezept echter Originale Mozartfest Würzburg 2018 Melancholie und Tugend. Ausgewählte ieder, Arien und lavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Julian Pregardien (Tenor), ristian Bezuidenhout (Hammerklavier) aus der Residenz in Würzburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.55 e 7.05 Feiertag Ich hoffe, also bin ich. Über Zukunft und Zuversicht 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Iwan, der Dummkopf Von Beatrix angner 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Wiege eines Welt- Sounds. Auf den Spuren der elektronischen Musik rund um Düsseldorf Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature ufenflitzer auf dem Weissensee. Tausende Eislauffans pilgern alljährlich in die Alpen N Hörspiel POEsPYM (1/2) Von Michael Farin Nach Edgar Allan Poe Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Hirsch irgendwie eine Art Erzählung für Orchester; Urauffführung Odeh- Tamimi Rituale für Orchester Czernowin Guardian für Violoncello und Orchester; Séverine Ballon, Violoncello; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Simone Young (Direkt aus dem Großen Sendesaal des rbb, Berlin) Anschl.: ca onzertpause Musikfeuilleton Wo Musik eine Herzensangelegenheit ist. Die georgische Hauptstadt Tiflis auf dem Weg zur Musikmetropole 0.05 N Hörspiel Wer hat ukas gebissen? Von Sebastian Hocke 1.05 Tonart lassik Mod.: Ulrike lobes 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Werke von Mendelssohn, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover. 9. Jubiläumskonzert Beethoven Coriolan, Ouvertüre c-moll zu Collins Trauerspiel op. 62 Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Mendelssohn onzert für Violine und Orchester e-moll op. 46; Frank Peter Zimmermann; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Heinrich Schiff X Gedanken zur Zeit It s the White House, stupid! Donald Trumps neuer präsidialer Stil eine Halbzeitbilanz CD-Neuheiten Sonntagsstudio Autoren lesen Michael öhlmeier stellt seinen neuen Roman Bruder und Schwester enobel vor Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 12. Oktober 2018 im Alten Rathaus Göttingen im Rahmen des Göttinger iteraturherbstes) Soirée Die Orgel der Elbphilharmonie Werke von Dupré, J.S. Bach, Escaich, de Grigny, Escaich, Brahms, Escaich, Elgar, Escaich (Aufzeichnung vom 9. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) 9.00 UnserDing UnserDing UnserDing UnserDing Starthilfe Eine Stunde lang Platz im Programm für ocal Heroes: Bewerbt euch! In the MIX Am Sonntagabend gibt es einen geilen Musik-Mix...75 Minuten am Stück! ClubDing Jeden Sonntagabend bei Florian: elektronische Musik vom Feinsten! UnserDing eine Unterbrechung, Song an Song! SO MDR UTUR 6.00 Am Sonntagmorgen 6.30 antate Werke von Graupner 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag Ev. Gottesdienst Pfarrer Dr. Christoph Herbst MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt ultur Vorschau MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin MDR ultur im onzert MDR Matineekonzert Werke von Yudakov, Brahms, Tschaikowski (Zeitversetzt aus dem eipziger Gewandhaus) Orgelmagazin Vollender der norddeutschen Barockorgel Der Orgelbauer Arp Schnitger und seine Welt RADIO SRF UTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Relig X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt X Radiopredigt beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto X Passage lassik ight N Hörspiel Die Vegetarierin Von Irene Schuck Nach dem gleichnamigen Roman von Han ang 1schaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher X Musikmagazin Musikabend Der Genfer Pianist ouis Schwizgebel spielt iszt (onzert vom 28. November 2018, uzern) 0.06 Notturno YOU FM 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht

40 MO 21. JANUAR ONZERT HR 2 ARD-NACHTONZERT 0.05 Holst Die Planeten op. 32; Cantus Domus; Ensemberlino Vocale; Deutsches SO Berlin, tg.: Hannu intu Brahms iebeslieder-walzer op. 52; Marcus Creed, Reiner Stelzner, lavier; RIAS- ammerchor, tg.: Uwe Gronostay Villa-obos O Trenzinho do Caipira ; RFO Berlin, tg.: Hans-Dieter Baum Bellini Norma, Duett Norma Adalgisa aus dem 2. Akt; Hyun-Ju Park, Sopran; Ji-Young Michel, Mezzosopran; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Heribert Beissel Einfach wunderbar findet die argentinische Cellistin Sol Gabetta das erste Cellokonzert des tschechischen omponisten Bohuslav Martinů Das Mahler Chamber Orchestra MITSCHNITT Sol Gabetta war im letzten Jahr Artiste étoile beim Sommer-Festival in uzern. Mit ihr als Solistin geriet das erste Cellokonzert von Martinů zum Publikumserfolg. Volksmusikalische Momente aus Ungarn erklangen mit Bartóks Divertimento. Anschließend spielte das Mahler Chamber Orchestra Bizets kleine Suite Jeux d'enfants und Haydns Sinfonie Die Henne (vom ). 146 Min. OPER HR 2 Marlis Petersen TA Die Sopranistin Marlis Petersen feiert an den wichtigsten Opernhäusern der Welt große Erfolge. Eine Figur hat sie besonders beschäftigt: Alban Bergs ulu. In zehn Inszenierungen hat sie den Aufstieg und tiefen Fall dieser Frau dargestellt. 55 Min. ONZERT SWR 2 Abendkonzert MITSCHNITTE Beim Musikfestival in Mendrisio im Tessin musizierte die erste onzertmeisterin des Ensembles I Barocchisti, die Geigerin Fiorenza de Donatis (Foto), mit dem autenisten uca Pianca. Sie spielten Werke des 17. und 18. Jh (vom und 1.9.). 117 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Grundton D MITSCHNITT Werner Ehrhardt (Foto), der das Ensemble arte del mondo 2004 gegründet hat, wählte für die Benefizkonzertreihe Werke von Vivaldi und Corelli aus. Er leitete außerdem Stücke von weniger bekannten barocken Tonsetzern (vom ). 105 Min. Stephan Musik für Orchester; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Hans Zender 2.03 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique Schulhoff Suite op. 37 Arenskij Suite op. 23, Silhouetten Martinu Oboenkonzert Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis 4.03 Széchényi Waldine Dvorák Slawische Tänze op. 72 R. Strauss Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur 5.03 Werke von Antonio Vivaldi, Weber, J.S. Bach, Ravel, M. Haydn, Hanssen X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am ounge in Concert HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die hessenschau 7.10 Comedy 7.30 hr4 die hessenschau 8.10 Wochenwetter 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die hessenschau Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Funkkolleg Aktuelles & Sport Wissenswert Wissen für Neugierige Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps Heute in Hessen 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit Vivaldi Concerto d-moll RV 565; Georg allweit, Violine und tg.; Elfa Rún ristinsdóttir, Violine; Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin Saint-Saëns Allegro appassionato für lavier und Orchester op. 70; Stephen Hough; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Sakari Oramo Beethoven 6. Sinfonie F-Dur op. 68, Pastorale ; Minnesota Orchestra, tg.: Osmo Vänskä Mozart Fagottkonzert B-Dur V 191; Frank Morelli; Orpheus Chamber Orchestra ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Eckhard Roelcke lassikzeit Schubert Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete ; Concertgebouw Orchester, tg.: eonard Bernstein Wieniawski egende g-moll; Maxim Vengerov, Violine; Itamar Golan, lavier J.S. Bach 4. lavierkonzert A-Dur BWV 1055; Angela Hewitt; Australian Chamber Orchestra, tg.: Richard Tognetti Schumann Neun ieder aus der Dichterliebe op. 48; Peter Schreier, Tenor; András Schiff, lavier Respighi Die Vögel; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner esezeit ulturcafé onzertsaal Das Mahler Chamber Orchestra beim ucerne-festival Bartók Divertimento Sz. 113 Martinů 1. Cellokonzert D-Dur H. 196 Bizet Jeux d enfants Haydn Sinfonie Nr. 83 g-moll Die Henne 28. August 2018 aus dem ultur- und ongresszentrum) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Marlis Petersen, Silberstimme Mod.: Eckhard Roelcke 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport 6.20 X Zeitwort : Jutta leinschmidt gewinnt die Rallye Paris-Dakar 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Warum ühe Hörner brauchen Der Geschmack der Madeleine (1) Sinneswahrnehmungen in der Musik Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Das Magazin für ultur und Werke von W.A. Mozart, Bax, Sibelius, Mendelssohn, J. Haydn, R. Schumann, Tschaikowski eben Im Schatten des Gefängnisses. Alltag einer afroamerikanischen Familie Fortsetzung folgt Margriet de Moor: Der Virtuose (14/14) lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Feature Auf der Suche nach Schorsch (3/5). Spielt Schorsch Fußball? lesenswert ritik Abendkonzert Castello Sonata prima für Violine und aute Fontana Sonata seconda für Violine und aute apsberger Toccata III corrente cromatica Gagliarda für aute Vivaldi Sonate für Violine und Basso cont. c-moll RV 6.5 Paganini Sonate für Violine und Gitarre Nr. 3 C-Dur aus Centone di Sonata Gragnani Sonate für Gitarre Nr. 3 Paganini Sonate für Gitarre Nr. 1 in a-moll aus Centone di Sonata Corelli Prelude und Adagio aus der Sonate für Violine und Basso cont. Nr. 5 F-Dur op. 10 Schubert Trio für Violine, Viola und Violoncello B-Dur D 581 Beethoven Trio für Violine, Viola und Violoncello c-moll op. 9 Nr X Essay Im Netz der Spinnenfrau oder 10 Versuche über den NSU Von Clemens Meyer (Produktion: SWR 2018) X JetztMusik Alles, außer Schönberg! Die Neue Rechte und die Neue Musik 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag des Unternehmers und Mäzens Hasso Plattner ( ) Von ay Bandermann 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Sándor Márai: Die Glut (9/15). Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Andruck onzert Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-moll WAB 108; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Christoph von Dohnányi 28. September 2018 aus der Elbphilharmonie in Hamburg) Studio 9 kompakt Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages X SR 1 Abendrot SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 SR 3 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Deutsch pur Bis Mitternacht Der musikalische Schwerpunkt der Sendung liegt auf einem Mix aus der besten Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Hauptantrieb Nahrung X Notizbuch Haftsache Designerstücke aus dem nast X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen am Die Frühgeschichte unseres alenders. Zeit und Fest / ulturgeschichte der guten Manieren. Von Anstand und Benimm / Das alenderblatt : Friedrich der Große verbietet affee-rösten Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (2/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Dietmar Bär, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Jens Harzer, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Johannes Silberschneider, Hendrik Arnst, Christiane Roßbach, Natali Seelig Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 21. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend BAYERN 1 Playlist X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 9.05 Philharmonie Werke von Händel, Telemann, R. Schumann, R. Strauss, Grieg, Dobrzynski, W.A. Mozart, Beethoven Mittagsmusik Josef Bayer bittet Sonne und Erde zum Tanz; Ernesto Nazareth schreibt einen Tango für Pierrot; Juan Diego Flórez ist voller Bewunderung Panorama Werke von de Arriaga, Albéniz, Brahms, Schubert, Rubinstein, C.Ph.E. Bach, Rimski-orsakow X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Vladimir Horowitz (lavier). Werke von D. Scarlatti, Rachmaninow, Skrjabin, W.A. Mozart, Chopin, Schubert con passione Maskenbälle. Aus Opern von Giuseppe Verdi, Daniel-François-Esprit Auber und Saverio Mercadante onzertabend Zum 125. Todestag des omponisten Guillaume ekeu ekeu Barberine, Prélude aus dem 2. Akt; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée; Sonate G- Dur; Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, lavier; Première étude symphonique ; Orchestre Philharmonique de iège, tg.: Pierre Bartholomée X Sweet Spot Jazztime German Drum News: e CDs des Münchner Schlagzeugers Matthias Gmelin, der eipziger Schlagzeugerin Eva lesse und des Berliner Schlagzeugers Tilo Weber Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der chinesische Präsident Chiang aishek tritt zurück 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 9.05 lassik Forum Werke von Schubert, Tschaikowski, Fall, P. Glass, Beethoven, Tscherepnin, Borodin, R. Schumann, emlin, Hindemith, J.S. Bach ultur unchkonzert esezeichen Jeffrey Eugenides: Das große Experiment TonArt X ZeitZeichen 21. Januar 1944: Der Geburtstag des Unternehmers und Mäzens Hasso Plattner Von ay Bandermann Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (1/4) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Denis Vasiliev, Hanna Werth, Bruno Winzen, Mark Zak, Jean-Paul Baeck Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Pettersson Sinfonischer Satz für Orchester R. Schumann Violinkonzert d-moll op. 47 Berlioz Auszüge aus Roméo et Juliette op. 17, Sinfonie dramatique; Veronika Eberle, Violine; Swedish Radio Symphony Orchestra, tg.: Daniel Harding Mit Johannes Zink (Aufnahme aus der ölner Philharmonie) Jazz & World Gene Norman s Just Jazz Concerts, Pasadena 1947 (Aufnahmen vom 27. Februar 1947 aus dem Shrine Auditorium und vom 29. April 1947 aus dem Civic Auditorium) X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 21. Januar 1944: Der Geburtstag des Unternehmers und Mäzens Hasso Plattner Von ay Bandermann X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala ulturmagazin WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Das Feature Alles auf Null: Wie geht das, neu anzufangen? Von Susanne Wankell X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin X U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Das lassik-magazin Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (9) Italienischer Barockzauber. Werke von Arcangelo Corelli, Evaristo Felice Dall Abaco und Antonio Vivaldi Mitwirkende: arte del mondo, Werner Ehrhardt (eitung) (Aufnahme vom aus der Dorfkirche St. Johannes in Bretleben (Thüringen)) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Meine Mutter war eigentlich wie mein ind. Pflegende inder und Jugendliche Von Günter Beyer In Concert Diane Reeves Quintet Mod.: Matthias Wegner Mit Diane Reeves (Gesang), Peter Martin (Piano), Romero ubambo (Gitarre), Reginald Veal (Bass), Terreon Gully (Schlagzeug) (Aufz. vom , onzerthaus Wien) N Hörspiel Geronimo (3/4) Von Christiane Ohaus Nach dem gleichnamigen Roman von eon de Winter Mit Sylvester Groth, Barbara Nüsse, Matthias Bundschuh, Sebastian Urzendowsky, Birte Schnöink, Peter urth, Michael Rotschopf, Max von Pufendorf, Naomi rauss, Stephanie Eidt, Anne Moll, amel Bounoura, Omar El- Saeidi, Djelloul Morcely, Stephan Schad, Mohammed Zaggai. Regie: Christiane Ohaus (Produktion: NDR 2018) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Mod.: Manuela rause 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik 8.03 ultur Takis Würger: Stella (6/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Chopin Ballade g-moll op. 23; Nocturne F-Dur op. 15 Nr. 1; Ballade F-Dur op. 38; Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1; eif Ove Andsnes, lavier Welt der Musik Alte Orgeln neue Meister (3/3) Von Hans-Heinrich Raab Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Sprechstunde Jeden Montagabend: HipHop und Rap vom Feinsten! 0.00 eine Unterbrechung, Song an Song! MO MDR UTUR 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) Am esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (1/5) Jazz ounge Mit Eliane Elias (Vocal) MDR ultur im onzert Industrial Silence Madrugada & Sivert Hoyem. Hendryk Proske X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Cascabel Von Dirk Schmidt Mit Matthias eja, Sönke Möhring, Uwe Ochsenknecht, Hans Peter Hallwachs RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Diskothek Franz Schreker: ammersinfonie X Fiori musicali Vive la danse, vive le Roi! 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht

41 DI ARD-NACHTONZERT 22. JANUAR GESESCHAFT SWR 2 Im dunklen Netz FEATURE Darknet ist der Titel eines Romans des Autors Daniel Suarez. In seiner Dystopie schildert er, was passieren kann, wenn die Menschen ihre sensiblen Daten Maschinen anvertrauen und die Macht in den Händen einer kleinen Elite konzentriert ist. Das Darknet ist ein anonymer und gefährlicher Ort, Marktplatz für Drogen und Auftragsmorde, der jedoch auch zum Zufluchtsort wird für die, die der Überwachung entgehen wollen. 57 Min. GESUNDHEIT 0.05 orngold Sinfonietta op. 5; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Mendelssohn Sechs ieder ohne Worte op. 62; Michael Endres, lavier raus Sinfonie Es-Dur; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt S. Wagner Violinkonzert; Juraj Cizmarovic, Violine; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Marcus Bosch eclair a petite pâtisserie ; Trio d Anches de Cologne 2.03 Winter Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Johannes Moesus Schwindel Die Sendung gleicht die Realität mit Daniel Suarez Zukunftsentwurf ab. Vielleicht könnte das Darknet wirklich zu einer Alternative zum Internet werden DF TA Alles dreht sich, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten Probleme mit dem Gleichgewicht äußern sich vielfältig. Die HNO-Fachärztin Eva Goldberg-Bockhorn (Foto) aus der Uniklinik Ulm informiert u. a. über die Ursachen von Schwindel. 80 Min. ITERATUR SWR 2 Der Vikar von Tours (1/9) ESUNG In seiner Novelle analysiert der französische Schriftsteller Honoré de Balzac ungeschminkt die Auswirkungen der Heuchelei der kirchlichkatholischen Welt im Frankreich des 19. Jh. Es liest Wolfgang Condrus (Foto; di. mo.). 25 Min. ONZERT HR 2 Paavo Järvi MITSCHNITT In diesem onzert leitete Paavo Järvi in der Alten Oper das hr-sinfonieorchester zum ersten Mal als Conductor aureate. Von Holz und Schnee handelte das onzert. Die Werke stammen allesamt aus der ersten Hälfte des 20. Jh. (vom ). 116 Min. Venosa Vier Motetten; Ensemble Vocal Européen de a Chapelle Royale, tg.: Philippe Herreweghe Vanhal Sinfonie g-moll; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Wellesz Sinfonischer Epilog op. 108; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Roger Epple Wagner Der Ring des Nibelungen, Orchesterstücke; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Erich einsdorf 4.03 Werke von Strawinsky, Berlioz, Joh. Strauß-Vater 5.03 Werke von Tessarini, Hummel u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die hessenschau 7.30 hr4 die hessenschau 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die hessenschau Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Netzwelt Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport hr-info Die Reportage Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps Heute in Hessen 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit lassikzeit J.S. Bach 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068; Concerto öln Rossini 1. Bläserquartett F-Dur; Consortium Classicum Rachmaninow Paganini-Rhapsodie op. 43; Vladimir Ashkenazy, lavier; ondon Symphony Orchestra, tg.: André Previn Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre op. 26; Orchestre des Champs-Élysées, tg.: Philippe Herreweghe ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin lassikzeit Schubert Rondo D 608 für lavier zu vier Händen; Maria João Pires; Hüseyin Sermet Mozart Sinfonie Es-Dur V 543; Orchestra Mozart, tg.: Claudio Abbado J.S. Bach Flötensonate C-Dur BWV 1033; Emmanuel Pahud; Trevor Pinnock, Cembalo; Jonathan Manson, Violoncello Verdi Sinfonia und Gefangenenchor aus Nabucco ; Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin, tg.: Giuseppe Sinopoli Rameau Pygmalion- Suite; European Baroque Orchestra, tg.: Roy Goodman esezeit ulturcafé Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos Nachrichten onzertsaal Hindemith Tuttifäntchen-Suite Prokofjew 1. Cellokonzert Sibelius 6. Sinfonie d-moll op. 104; 7. Sinfonie C-Dur op. 105; Steven Isserlis, Violoncello; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahmen vom 13. Dezember 2013 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove Mit Guenter Hottmann Nachrichten X Doppelkopf Am Tisch mit Yael Adler, Oberflächenmedizinerin 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Aktuell um Zwölf Der Der Abend X Radioreport Recht SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport Musik & News u.a. Pressestimmen, ulturmedienschau und ulturgespräch 6.20 X Zeitwort : Das erste uxus-reuzfahrtschiff sticht in See 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Was gesund ist, bestimmt Bill Gates. Die WHO am Bettelstab Der Geschmack der Madeleine (2) Sinneswahrnehmungen in der Musik Mit Jane Höck Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Das Magazin für ultur und Biber Sonate Nr. 8 G-Dur Beethoven lavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 Hoffmann Quintett c-moll Glinka Ouvertüre D-Dur Ysaÿe Berceuse de l enfant pauvre R. Schumann 4 ieder nach Elisabeth ulmann op. 104 Doppler Ungarische Fantasie Grieg Holbergs-Suite op eben Zusammen fürs eben. Von einer Trennung und einer iebe, die geblieben ist Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (1/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven W.A. Mozart Violinsonate B-Dur V 378; Viktoria Mullova, Violine; Michel Dalberto, lavier Bartók Violinkonzert Nr. 2 h-moll Sz 112; Viktoria Mullova, Violine; SWF-Sinfonieorchester, tg.: Michael Gielen Jazz Session My Favorite Discs Von Bert Noglik lesenswert Feature Im dunklen Netz. Darknet zwischen Realität und Fiktion Von Gabi Schlag MusikGlobal Musik in Asturien. Bei den Dickköpfen in Nordspanien Von Stefan Wimmer 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Start der TV-Serie Holocaust im deutschen Fernsehen ( ) Von Christiane opka 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Sándor Márai: Die Glut (10/15) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik ontinent Das europäische Magazin awinen faszinierend, gefährlich, längst nicht erforscht Mit Peter Weitzmann iteratur im Gespräch Poetischer Grenzgänger. Der saarländische Autor, ieder- und Filmemacher Alfred Gulden wird RendezVous Chanson Mit Gerd Heger Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 SR 3 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Aus dem eben Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Michail Bulgakow und Satire in Russland X Notizbuch Man kann es niemandem recht machen ann man mit Sozialpolitik Wahlen verlieren? X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen am Flexibel im Beruf. Ungezwungen überarbeitet? / Pause machen. eerlauf mit Sinn / Das alenderblatt : Borromini wirft Arbeit am Petersdom hin Von Prisca Straub X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Zukunftsforschung. Vorhersagen ohne Hokuspokus Von atharina ühn X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns X Zündfunk X Nachtstudio Höher, dichter, hässlicher? Stadtplanung zwischen Verdichten und Ausfransen Von Jochen Rack radiotexte am Dienstag Zoni Weisz: Der vergessene Holocaust X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Möckl larinettenkonzert; Mitte des Jahres; Spuk im Schloss ; Und er wird unser Friede sein ; Cembalokonzert Schilling Rendezvous Gunsenheimer onzert Nr. 1 REGIONA INFORMATION 22. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 9.05 Philharmonie Werke von. Mozart, Tartini, Diabelli, J. Haydn, Rota, iel, Tschaikowski, Glasunow Mittagsmusik Danny Elfman fährt mit Alice ins Wunderland; Joseph Horovitz erlebt die Ankunft der önigin der Herzen; Max Reger schreibt ein lavierstück Panorama Werke von Glinka, W.A. Mozart, J. Haydn, iszt, R. Schumann, Dvorák X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Janine Jansen (Violine) Werke von J.S. Bach, Boulanger, Vaughan Williams, Vivaldi, Saint-Saëns X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a-moll; Die Hornisse Studiokonzert A Bernstein Story. ompositionen von eonard Bernstein, Igor Strawinsky und Steve Reich sowie Improvisationen Mit Sebastian Manz (larinette), Sebastian Studnitzky (lavier) (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Horizonte Studio für Musik Eben andscapes of Patmos Jazztime New Vocals: e CDs der finnischen Sängerin und Pianistin adri Voorand, der irischbelgischen Sängerin Natashia elly und mit der Band Flexkögl um die Berliner Sängerin Britta-Ann Flechsenhar 9.05 alenderblatt Vor 40 Jahren: Die erste Folge der Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Schwindel: Wenn das Gleichgewicht arussell fährt Mit Carsten Schroeder Gäste: Dr. med. Eva Goldberg-Bockhorn, Prof. Dr. Elmar Pinkhardt X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland 6.05 Mosaik lassische Musik sowie Informationen und Meinungen zur ultur 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 9.05 lassik Forum Werke von Sondheim,. Bernstein, Bock, Prokofjew, Senfl, Raff, Telemann, Sibelius, Ulvaeus, Henryson, Smetana ultur unchkonzert esezeichen Jeffrey Eugenides: Das große Experiment TonArt X ZeitZeichen 22. Januar 1979: Der Start der TV-Serie Holocaust im deutschen Fernsehen Von Christiane opka Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (2/4) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen. Mit Denis Vasiliev, Hanna Werth, Bruno Winzen, Mark Zak, Jean-Paul Baeck Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Musik der Zeit [3] omponisten-werkstatt Zeidler Sketches für Orchester, Uraufführung Park The Door für Orchester, Uraufführung Yuk Trencadis für Orchester, Uraufführung der Neufassung Opfermann Wandlungen für Orchester, Uraufführung; WDR- Sinfonieorchester, tg.: Mariano Chiacchiarini Mit Martina Seeber (Aufnahme aus dem ölner Funkhaus) Jazz & World Stan Tracey Trio & Ben Webster U ive Januar 1967 aus Manchester) heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute X ommentar X Das Feature Das Tal der Gefallenen N Hörspiel On the Tracks Von Andreas Ammer 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 22. Januar 1979: Der Start der TV-Serie Holocaust im deutschen Fernsehen Von Christiane opka X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala ulturmagazin WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Europamagazin X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest aus Bonn (1/2) Mod.: Tobias Mann 14. Januar aus dem Pantheon Theater) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Mit Markus Grün, Insa Backe, David Greiner, Michael Madsen, Martina Müller-Wallraf Regie: Console (Produktion: WDR 2002) Jazz live Florian Favre Trio (2/2) Mod.: Harald Rehmann aus dem Beethovenhaus/ammermusiksaal in Bonn) Musikszene orsische irchenmusik in Sartène X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht U.a. alenderblatt: Vor 40 Jahren: Die erste Folge der amerikanischen Fernsehserie Holocaust wird in der Bundesrepublik ausgestrahlt 6.20 e Martin Wolf, atholische irche X esart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit! Auch 100 Jahre nach Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation noch weit entfernt Von Caspar Dohmen onzert Vaughan Williams Sinfonie Nr. 6 e-moll Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz, tg.: Guilllermo García Calvo (Aufzeichnung vom , Philharmonie Chemnitz) Alte Musik Erfunden an einem regnerischen Mittwoch. Experimentelle Violinmusik von Pandolfi Mealli 0.05 Feature Elsa und Olaf. Zwei Menschen und die iebe. Von Julia Solovieva. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: NDR 2012) 1.05 Tonart Americana Mod.: Carsten Rochow 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur Takis Würger: Stella (7/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Schubert Streichquartett Es-Dur Op. post. 125 Nr. 1; Mandelring- Quartett X Feature Und plötzlich öffnet sich am Waldrand die Nacht. Erkundungen in der Dunkelheit Von Rainer Schildberger (Produktion: SWR 2018) Neue Musik John Tavener zum 75. Geburtstag Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (2/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UNSER- DING News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! DI MDR UTUR 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) Am Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (2/5) Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Werke von Vaughan Williams, Prokofjew 16./ , Chemnitz, Stadthalle) Werkstatt Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Fabrizio de André Im onzertsaal Sommerliche ontrapunkte vom Musikdorf Ernen 0.30 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

42 P MI ARD-NACHTONZERT 23. JANUAR REIGION SWR 2 Befehlsempfänger Gottes ARD RADIOFEATURE Evangelikale Christen nehmen die Bibel wörtlich und stehen für ein strenges Christentum. Mit der Bibel kämpfen sie gegen die Ehe für alle, verlangen Enthaltsamkeit vor der Ehe und Treue sowieso. Ihr Verhältnis zur Amtskirche ist ambivalent, sie kritisieren die Evangelische irche in Deutschland, arbeiten aber mit ihr zusammen. Politisch stehen viele Evangelikale den Rechtspopulisten nahe. 57 Min. ITERATUR 0.05 Dvorák Violoncellokonzert h-moll op. 104; Daniel Müller- Schott, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Michael Sanderling Rossini Bläserquartett Nr. 1; Mitglieder der NDR- Radiophilharmonie abalewski Sinfonie Nr. 1 cis-moll; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Bruckner Vier Motetten; NDR-Chor, tg.: Simon Schouten Schulhoff Streichsextett; Brahms Sextett 2.03 J.S. Bach Jauchzet Gott in allen anden BWV 51 Schönberg Pelleas und Melisande op. 5 Aurora (2/2) Während die traditionellen irchen in Deutschland seit Jahren Anhänger verlieren, steigen die Mitgliederzahlen bei Freikirchen und evangelikalen Gemeinden DF AUTORENESUNG urz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Der Reporter Ole soll darüber berichten. Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer. Von Sascha Reh (Foto). 30 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Spielweisen MITSCHNITT Beim Eröffnungskonzert der 24. Ausgabe der Ittinger Pfingstkonzerte lud der Dirigent Maurice Steger (Foto) unterschiedliche langwelten zum Dialog ein. Auf dem Programm standen sowohl barocke als auch zeitgenössische Werke (vom ). 45 Min. RUNDFUN ipnternational Vietnam Die Stimme Vietnams strahlt täglich einen 24-Stunden-ivestream im Internet auf Deutsch aus. Weitere Informationen unter Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben Nachrichten gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. J. Haydn Sonate As- Dur Hob. XVI/43 Pfitzner Sinfonie C-Dur op. 46 Beethoven Musik zu Friedrich Dunckers Drama eonore Prohaska Woo J. B. Foerster Bläserquintett D-Dur op. 95 Zelenka itaniae auretanae F-Dur Salus infirmorum Bridge Valse Intermezzo 5.03 Brahms Ungarischer Tanz d-moll Woo 1 Nr. 12 Facco Violinkonzert F-Dur op. 1 Nr. 6 Tournier Suite op. 34 Vivaldi onzert F-Dur R 551 Tschaikowski Valse de salon As-Dur op. 51 Nr. 1 Gershwin Cuban Overture X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die hessenschau 7.10 Comedy 7.30 hr4 die hessenschau 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die hessenschau Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport Das Interview Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps Heute in Hessen 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (1/6) lassikzeit Grieg Andante con moto c-moll; Christian Ihle Hadland, lavier; ars Bjørnkjær, Violine; Andreas Brantelid, Violoncello Danzi Variationen über à ci darem la mano für larinette und Orchester; Sabine Meyer; Orchester der Oper Zürich, tg.: Franz Welser-Möst Mussorgski Bilder einer Ausstellung; Markus Schirmer, lavier Telemann Ouvertüre B-Dur es Nations ; Akademie für Alte Musik Berlin ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Sibelius Finlandia op. 26; Philharmonisches Orchester Stockholm, tg.: Andrew Davis Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26; Ray Chen; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Robert Trevino J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV ; András Schiff, lavier Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor Romanze des Fenton Horch, die erche singt im Hain ; Fritz Wunderlich, Tenor; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Robert Heger Elgar Streicherserenade e-moll op. 20; English Chamber Orchestra, tg.: Paul Goodwin esezeit Avantgarde (1/6) ulturcafé Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Beethoven abgespeckt Heroisches für die Westentasche Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport Musik & News 6.20 X Zeitwort : Der Würfelzucker wird erfunden 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Der informierte Patient. Was bringt Gesundheitskompetenz? Der Geschmack der Madeleine (3) Sinneswahrnehmungen in der Musik Mit Jane Höck Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal am Mittag Das Magazin für ultur und Werke von Ravel, Weill, R. Strauss, Gershwin eben aum mehr als ein Päckchen Butter. Unterwegs mit einer Frühchenexpertin Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (2/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert ClassicClash Die ounge-onzerte von SWR2 und Villa Musica J.S. Bach Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 Piazolla 2 Jahreszeiten aus as Cuatro Estaciones Portenas J.S. Bach Sonate D-Dur BWV 1028 für ontrabass und lavier Piazolla e Grand Tango, bearbeitet von Christian Gerber J.S. Bach Chaconne aus Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 10, bearbeitet von Ferruccio Busoni Piazolla a Muerte del Angel J.S. Bach Concerto d-moll BWV 1043 Piazolla Concierto para Quintetto, Vayamos al diablo, Romance del diablo (onzert vom 22. März 2018 im Frankfurter Hof, Mainz) X ARD radiofeature Befehlsempfänger Gottes. Ein Feature über evangelikalen Einfluss in irche und Politik Von Michael Weisfeld X F Jetzt- Musik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Poppe 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag des norwegischen Malers Edvard Munch ( ) Von Anke Rebbert 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Sándor Márai: Die Glut (11/15) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Bücherese Ein Magazin für eserinnen und eser Musik aus der Region 1. Ensemblekonzert aiserslautern. Auf Entdeckungsreise Werke von Brahms, Onslow, H. Goetz 25. November aus dem SWR Studio aiserlautern) Studio 9 kompakt Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 SR 3 Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Mit Ingrid Peters Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Das Gesicht wahren Die Macht des Gerüchts. Flüsterpost und Nachrede / Respekt. Grundpfeiler des Miteinanders / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Gesundheitsgespräch X Notizbuch Eltern von kleinen Down-indern X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen am Meditation. Übung mit tiefem Sinn / Trance. Erleben jenseits des Verstandes / Das alenderblatt : Jaques Piccard taucht auf den Grund des Marinegrabens. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns X Zündfunk N Hörspiel Arizona Phoenix Israel Von Matthias Wittekindt Mit Bernhard Schütz (Daddy), Anita Vulesica (Tanja), Niklas ohrt (Guy), Matthias Matschke (Mike), Cathlen Gawlich (arissa), ars Rudolph (Barbecue-Gast). Regie: Christine Nagel (Produktion: rbb 2014) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 23. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Händel, W.A. Mozart, J. Haydn, Weber, Marteau, Rosetti, Beethoven Mittagsmusik James Johnson sieht Schneeflocken fallen und komponiert einen Ragtime; Charles Aznavour guckt gern in blaue Augen; Franz iszt ist in Csárdás- Stimmung Panorama Werke von Burgmüller, R. Strauss, rumpholtz, Debussy, Elgar X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Tine Thing Helseth (Trompete) Werke von Delibes, Neruda, Canteloube, Albinoni, Enescu, Torelli, Glasunow, Holst Classic Sounds in Jazz Aufnahmen der Schlagzeuglegenden Jimmy Cobb und Al Foster onzertabend Archivschätze aus dem Gründungsjahr 1949 Werke von R. Strauss, Strawinsky, Wagner,.A. Hartmann, Brahms, J.S. Bach, F. Schmidt, Saint-Saëns, Hindemith Der Chor des Bayerischen Rundfunks Bruckner Messe Nr. 2 J.S. Bach Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Zum 75. Geburtstag des Jazz-Pianisten und -omponisten Bob Degen 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der Meeresforscher Hans Hass geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Wandel in der Trauerkultur. Sind unsere Bestattungsgesetze veraltet? Mit Michael Roehl X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 6.05 Mosaik lassische Musik sowie Informationen und Meinungen zur ultur 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 9.05 lassik Forum Werke von Goldmark, Vivaldi, Schreker, Bartók, iszt, Brahms, P. Glass, Janequin, Hensel, Ch. Simpson ultur unchkonzert esezeichen Jeffrey Eugenides: Das große Experiment TonArt X ZeitZeichen 23. Januar 1944: Der Todestag des norwegischen Malers Edvard Munch Von Anke Rebbert Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (3/4) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Denis Vasiliev, Hanna Werth, Bruno Winzen, Mark Zak, Jean-Paul Baeck. Regie: Jochen angner, Andreas von Westphalen, Sergey Buntmann Anschl.: WDR 3 Foyer onzert ondon Pianoforte Series Schubert laviersonate a-moll D 845; laviersonate D-Dur D 850; laviersonate G-Dur D 894; András Schiff, Hammerklavier Mit Susanne Herzog (Aufnahme aus der Wigmore Hall) Jazz & World The Naghash Ensemble Songs of Exile 16. Oktober 2018 aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim) unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Wie ein Rucksack voller Steine, der immer leichter wird. Der Trend zum 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 23. Januar 1944: Der Todestag des norwegischen Malers Edvard Munch Von Anke Rebbert X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala ulturmagazin WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Tischgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest aus Bonn (2/2) Tobias Mann 14. Januar aus dem Pantheon Theater) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr spirituellen Testament Von Ursula Reinsch esezeit Sascha Reh liest aus seinem Roman Aurora (2/2) Querköpfe 10 Jahre abarettbundesliga. Ein Studiobesuch von Theo Vagedes Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa. Mit Helga Heyder-Späth (Aufnahme vom aus der Remise der Ittinger artause) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Folk X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Gute Bläserin kann sich auch melden. Die Geschichte der Damenkapellen Von Christian Berndt, Ralf Bei der ellen Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Mahnkopf Dov è für fünf Stimmen und Orchester; Text: Francesca Albertini; Uraufführung Auftragswerk des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Scherchen Illégitime für Orchester und Zuspielung Giesen onzert für hyperreales lavier und Orchester; Deutsche Erstaufführung; Sebastian Berweck, lavier; Neue Vocalsolisten; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michael Wendeberg (Aufz. vom , Volksbühne Berlin) N Hörspiel atzenzungen Von Irmgard Maenner Mit Anna Thalbach, Axel Wandtke, Bernhard Schütz, Stefan aminski, Regina emnitz, Ilia Chapiro, Cathlen Gawlich, Britta Steffenhagen, Stefan Ripplinger, Alexander huon, Peter Feldman, Uwe Müller 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (8/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt R. Strauss Der Rosenkavalier, Suite; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert N Hörspiel Donalds Donald Von Hofmann & indholm. Regie: Hofmann & indholm Chormusik Werke von John Tavener Mitwirkende: Wells Cathedral Choir, Matthew Owens (eitung) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (3/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! MI MDR UTUR 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (3/5) Jazz ounge Mit George Benson (Gitarre) Songs und Chansons Mit Peter Eichler Folk und Welt Mit Grit Friedrich X Feature Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert Nachtflug 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine 1.00 YOU FM Nacht

43 DO 24. JANUAR ONZERT SWR 2 Das Ensemble Quatuor Diotima hat im letzten Jahr am Heidelberger Streichquartettfest teilgenommen Das Streichquartettfest MITSCHNITT In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das Heidelberger Streichquartettfest fängt an. Ab dem 24. Januar gibt es vier Tage und eine Nacht lang ammermusik nonstop mit internationalen Quartetten aus orea, Spanien, den Niederlanden und Deutschland. Ein Mitschnitt vom Streichquartettfest 2018 erinnert an herausragende onzerte im letzten Jahr und gibt einen Vorgeschmack auf das nächste (vom ). 113 Min. ONZERT HR 2 ANGUNST SWR 2 SPECIA ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Sinfonie d-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: arl Anton Rickenbacher Händel Il duello amoroso, HWV 82; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; ondon Baroque azzari Streichquartett a-moll op. 17; Minguet-Quartett Doppler Fantaisie pastorale hongroise op. 26; Sonja Meinl, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Robert Hanell. Nielsen Hjortholm op. 53; Bamberger Symphoniker, tg.: Frank Cramer A ong Way Away MITSCHNITT Mit dem Programm A ong Way Away vom beschreitete das Ensemble Modern unter der eitung von Ilan Volkov (Foto) verschlungene Wege musikalischer Einflüsse und Stilrichtungen. Sie spielten u. a. ein Werk von Samir Odeh-Tamimi. 86 Min. Audio.Space. Machine HÖRSTÜC In 18 Tracks beleuchtet das Duo wittmann/ zeitblom (Foto) 100 Jahre Maschine-Mensch-Beziehung, das idealistisch-utopische Denken der Bewegung Bauhaus. Dafür kreierte es ein mechanistisch-digitales languniversum. 70 Min DF UTUR Art s Birthday 2 NEU: MITSCHNITTE Aus einer Utopie des Fluxuskünstlers Robert Filliou wurde Tradition: Seit 56 Jahren feiert man am den Geburtstag der unst. Die EBU Ars Acustica Gruppe vernetzt aus diesem Anlass onzerte und Performances in über 20 Städten weltweit. 55 Min Vanhal Sinfonie c-moll Suk Phantastisches Scherzo Delius Sonate Nr. 3 Atterberg Sinfonie Nr. 4 g-moll Feo Messe 4.03 Bruch onzert e-moll op. 88 utoslawski onzert für Orchester Morricone Moses and Marco Polo Suite 5.03 R.I. Mayr Suite Nr. 1 F-Dur Abel Sinfonie B-Dur op. 17 Nr. 5 Hindemith Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald op. 6 G.B. Sammartini Ouvertüre g-moll Schubert Du bist die Ruh D 776 Arrigoni onzert C-Dur X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1-ounge HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die hessenschau 7.30 hr4 die hessenschau 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die hessenschau Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau hr4 die hessenschau Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps Heute in Hessen 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (2/6) lassikzeit Albinoni Oboenkonzert B-Dur op. 9 Nr. 11; ajos encsés; Budapest Strings Mozart laviersonate D-Dur V 576; Zhu Xiao-Mei Dvorák Böhmische Suite D-Dur op. 39; Tschechische Philharmonie, tg.: ibor Pesek Satie Je te veux für lavier; athryn Stott ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister lassikzeit Smetana Ouvertüre zur Oper Die verkaufte Braut ; Cleveland Orchestra, tg.: Christoph von Dohnányi Beethoven 5. Sinfonie c-moll op. 67; Minnesota Orchestra, tg.: Osmo Vänskä Telemann 1. Pariser Quartett D- Dur; Masahiro Arita, Flöte; Tokyo Baroque Trio Mendelssohn 1. lavierkonzert g-moll op. 25; ang ang; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Daniel Barenboim Ravel e tombeau de Couperin; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal esezeit Avantgarde (2/6) ulturcafé Musik grenzenlos onzertsaal Odeh-Tamimi Cihangir; 2008 Robin Art of Metal; 2006 Nemtsov A ong Way Away; 2011 Motschmann Attack Decay; 2011; Jaan Bossier, larinette; Ensemble Modern, tg.: Ilan Volkov 10. Dezember 2018 aus dem Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Viola (1/2) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Ralph Turnheim, einwand-yriker Daniella Baumeister 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR Volkstümliche Hitparade SWR Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Am SWR Volkstümliche Hitparade SWR Sport Musik & News 6.20 X Zeitwort : Die DDR beschließt die Gründung der Stasi 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Psychogramm der Superreichen Von Ulrike öppchen (Produktion: DR) Der Geschmack der Madeleine (4). Sinneswahrnehmungen in der Musik. Mit Jane Höck Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Das Magazin für ultur und Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling R. Schumann Streichquartett a-moll op. 41 Nr. 1 Janácek Streichquartett Nr. 2 Debussy Streichquartett g-moll op. 10 (Abschlusskonzert Streichquartettfest vom 28. Januar 2018 in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg) eben Frustrierte Pfarrer. Wenn sich Seelsorger sinnlos fühlen Von orenz Schröter Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (3/9) Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Harry achner N Hörspiel Audio.Space. Machine Von wittmann/zeitblom Mit Albrecht Schuch, Alice Dwyer, Bernhard Schütz, Elias Falk, Jacqueline Macaulay, ars Rudolph, eslie Malton, Paul Herwig, Sabin Tambrea, Christian Wittmann. Regie: wittmann/zeitblom (Produktion: Dlf/ NDR/SWR 2019) NOWJazz Tasten-Prisma. Der Mannheimer Pianist Volker Engelberth Von Odilo Clausnitzer 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Die Gründung des ifo- Instituts für Wirtschaftsforschung ( ) Von Martina Meißner 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Sándor Márai: Die Glut (12/15) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Politisches Magazin Mouvement Stimmen. ompositionen von John Tavener, Petr Eben, uigi Nono, David Moss und Stefan itwin Studio 9 kompakt Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 SR 3 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend ieder & Chansons Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Der geforderte örper Mod.: Thies Marsen X Notizbuch Meteorologie heute Besuch in einer station X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen am Aus der Familie der amele. Das Dromedar. Überlebenskünstler und uxusrenntier / Das ama. Heiliges Tier mit sanfter Seele / Das alenderblatt : James W. Marshall findet Nugget und löst kalifornischen Goldrausch aus. Von Thomas Grasberger X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Alkohol. Das unterschätzte Risiko Von Andreas egel M radiomikro Wunderlampe. Die Spielesendung in radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Christopher Isherwood: Praterveilchen (3/3) Es liest Andreas Fröhlich. Regie: Irene Schuck X Eins zu Eins Nachtmix Mit Ralf Summer 0.05 X Reflexionen : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 24. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Jean-Baptiste ully fühlt die älte; Robert Schumann sitzt am amin; Franz ehár findet alles schön Mit Marlen Reichert Panorama Werke von Schubert, W.A. Mozart, Schubert, Tschaikowski X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars im ashkashian (Viola) Fauré lavierquartett c-moll op. 15 Britten achrymae op. 48a Buchardo Prendiditos de la mano araindrou To Vals tou Gamou lassikplus Wenn ammermusik und Symphonik aufeinandertreffen. Werke für Streichquartett und Orchester Von laus Meyer (Aus dem Studio Franken) ammerkonzert Instrumental- und Vokalwerke von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart Mitwirkende: ea Desandre (Mezzosopran), Ensemble Jupiter, Thomas Dunford (aute und eitung) 14. Juni 2018 im Rahmen des Mozartfestes Würzburg) Horizonte Der Musik-Cyborg. Der Algorithmus und ich Von Theresa Beyer Jazztime All that Jazz Ssirus W. Pakzad Berichte,, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Fleisch auf dem Teller eine Frage von Gesundheit und Haltung? Mit Georg Ehring X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 9.05 lassik Forum Werke von Wolf, Clementi, Catalani, Verdi, Wolf-Ferrari, Vivaldi, iszt, Vecchi, R. Strauss, Salieri, Beethoven, Paisible ultur unchkonzert esezeichen Jeffrey Eugenides: Das große Experiment TonArt X ZeitZeichen 24. Januar 1949: Die Gründung des ifo-instituts für Wirtschaftsforschung Von Martina Meißner Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Horchposten 1941 ja slyshu wojnu (4/4) Von Jochen angner, Andreas von Westphalen Mit Denis Vasiliev, Hanna Werth, Bruno Winzen, Mark Zak, Jean-Paul Baeck Anschl.: WDR 3 Foyer Städtekonzert Händel Wassermusik Suite Nr. 1; Wassermusik Suite Nr. 3 Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 Tschaikowski Sinfonie Nr. 1 g-moll op. 13, Winterträume ; Isabelle van eulen, Violine; Bielefelder Philharmoniker, tg.: Alexander alajdzic Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus der Rudolf-Oetker- Halle, Bielefeld) Jazz & World Szene NRW 15. WDR 3 Jazzpreis 2019 avpersaz (Musikkulturen) / Preview Jazz: arsten Mützelfeldt / Preview World: Tom Daun heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen Nachrichten Nachrichten X ommentar 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 24. Januar 1949: Die Gründung des ifo-instituts für Wirtschaftsforschung X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala ulturmagazin WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Funkhausgespräche Direkt aus dem leinen Sendesaal des ölner Funkhauses X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn Zieh dich aus, du alte Hippe ommissar Helge Schneider liest persönlich (Aufnahme vom 23. November 1994 aus dem Pantheon Theater, Bonn) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Brücken um die Welt. Ein Porträt der amerikanischen Flötistin Jamie Baum Von arsten Mützelfeldt Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden X Sport Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 e Martin Wolf, ath. irche X esart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Waste Studies: Wertlos mit Mehrwert? Über die gesellschaftliche Bewertung von Müll Von Christian Conradi onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Tallis Te lucis ante terminum Byrd Miserere mihi Domine Seers ook down, O ord Tormis ase kiik käia! Tomkins When David heard Tallis If ye love me A. obo Versa est in luctum Tormis Marjal aega magada Bednall Put out into the deep Clemens non Papa Ego flos campi Marenzio Potrò viver io più se senza luce Palestrina Io son ferito, ahi lasso Rimkus My heart is like a singing bird Blok-Wilson O ittle Rose, O Dark Rose Park Phos hilaron Marsh Fading, Seeds in Flight Rheinberger Abendlied (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Chormusik Werke von Britten 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter lassisch 8.03 ultur Takis Würger: Stella (9/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur im Norden ultur Martenstein Journal oerppen Die drei Spinnerinnen; Vom Fischer und seiner Frau; Birgit Binnewies, Sopran; atja Pieweck, Mezzosopran; Mädchenchor Hannover, tg.: Gudrun Schröfel; Au clair de la lune; juljai done; Auf einem Baum ein uckuck; Mädchenchor Hannover, tg.: udwig Rutt Podium der Jungen onzerte junger ünstler Werke von Johann Sebastian Bach, Alexander Glasunow und Dmitri Schostakowitsch Mitwirkende: Xenon Quartett (Aufzeichnung vom 13. Dezember 2018 im leinen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: NDR ultur Förderpreisträger Igor Strawinsky: Danses suisses und Pas de deux aus Divertimento für Violine und lavier (Jakow Pavlenko, Violine; Jan-Aurel Dawidiuk, lavier) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (4/17) NDR ultur Neo 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UNSERDING News zu Musik, Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! DO MDR UTUR 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5) ebensart ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum Thema ultur International Musikrätsel MDR ultur spezial esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (4/5) Jazz ounge Mix Musik Modern Jazz Unermüdlich und unbeugsam der Saxofonist Heinz Sauer Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal Abendliche onzerttermine für Hörerinnen und Hörer, die gerne interessante neue onzertaufnahmen hören wollen CH-Musik 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht

44 FR ARD-NACHTONZERT 25. JANUAR IVE-ONZERT SWR 2 ITERATUR IVE-ONZERT 0.05 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Anu omsi, Sopran; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Sonatine; Florian Uhlig, lavier R. Schumann Der önig von Thule op. 67 Nr. 1; SWR-Vokalensemble, tg.: Rupert Huber C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund ecocq Giroflé Girofla, Ouvertüre; RFO des Südwestfunks, tg.: Emmerich Smola 2.03 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; hr-sinfonieorchester, tg.: Carl St. Clair iteres Ah del rustico pastor ; Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya spielt unter der eitung von Michael Sanderling Sergej Prokofjews lavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16 Gegenüberstellung AUS STUTTGART An diesem Abend stehen sich ein virtuos gestimmter Meister mit ust am klassizistischen Maskenspiel und ein nachdenklich gestimmter Orchestererzähler gegenüber. Der eine hatte die politische Schreckensherrschaft noch vor sich, der andere vorläufig hinter sich. Schostakowitschs zehnte Sinfonie entstand in der Zeit kurz nach Stalins Tod. Er hat seinen Peiniger im zweiten Satz porträtiert. Prokofjew starb dagegen am gleichen Tag wie Stalin. 147 Min DF UTUR Peter Handke FEATURE Mit Anfang 20 veröffentlichte er seinen ersten Roman und brachte sein legendäres Theaterstück Die Publikumsbeschimpfung heraus. Seitdem hat sich der Dichter in seinem Werk als ein ganz eigenwilliger Sprach- und Selbsterforscher gezeigt. 30 Min DF UTUR Orgelsinfonie AUS DRESDEN Quatre visages du temps, das 2017 entstandene Werk für Orgel und Orchester von Thierry Escaich, erlebt mit der Dresdner Philharmonie seine deutsche Erstaufführung. Olivier atry (Foto) spielt es unter der eitung von Stéphane Denève. 117 Min. IVE-ONZERT HR 2 Auftakt AUS FRANFURT Die hr-sinfoniker treten mit dem gefeierten Geiger Vadim Gluzman (Foto) und dem polnischen Dirigenten Michał Nesterowicz im hr-sendesaal auf. Gemeinsam präsentieren sie populäre Werke von Mendelssohn, Sibelius und Mussorgski. 146 Min. Al Ayre Español, tg.: Eduardo ópez Banzo abalewskij lavierkonzert Nr. 3 D-Dur; Michael orstick, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Alun Francis J. Haydn Streichquartett A-Dur op. 20 Nr. 6; Hagen-Quartett J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84; Venceslava Hrubá-Freiberger, Sopran; eipziger Universitätschor; Neues Bachisches Collegium Musicum eipzig, tg.: Max Pommer 4.03 Werke von Prokofjew, A. Reicha u. a Werke von Chopin, Pfitzner u. a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die hessenschau 7.10 Comedy 7.30 hr4 die hessenschau 8.30 hr4 die hessenschau 9.30 hr4 die hessenschau 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die hessenschau Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die hessenschau Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hessenschau Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die hessenschau Das Wochenendwetter Übrigens hr4 die hessenschau hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Aktuelles Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport hr-info Politik Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps Heute in Hessen 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Avantgarde (3/6) lassikzeit Rimskij-orsakow Zar Saltan op. 57, 1. und 2. Satz; Rotterdamer Philharmoniker, tg.: David Zinman Vivaldi onzert für zwei Violinen und Orchester a-moll RV 522; Rainer ussmaul und Bernhard Forck; Berliner Barock Solisten, tg.: Rainer ussmaul Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur; Zürcher ammerorchester, tg.: Roger Norrington Wagner Siegfried-Idyll; Orchester der Deutschen Oper Berlin, tg.: Christian Thielemann ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor lassikzeit Gluck Furientanz und Reigen seliger Geister aus Orpheus und Eurydike ; Orpheus Chamber Orchestra Tombelle Andante espressivo für Violoncello und lavier; Edgar Moreau; David adouch Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38, Frühlingssinfonie ; Tonhalle- Orchester, tg.: David Zinman Schubert ied An die Musik D 547, bearbeitet für Orchester von Max Reger; Thomas Quasthoff, Bariton; Chamber Orchestra of Europe, tg.: Claudio Abbado Chausson Poème Es-Dur op. 25; Julia Fischer, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, tg.: Yakov reizberg esezeit Avantgarde (3/6) ulturcafé Musik grenzenlos F Auftakt Mendelssohn Ouvertüre zu Ruy Blas ; Violinkonzert e-moll op. 64 Sibelius Finlandia Mussorgskij Bilder einer Ausstellung; Vadim Gluzman, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Michał Nesterowicz (Direkt aus dem hr- Sendesaal) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Weggen, orrepetitor 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Abend X Der Abend SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Aktuell um Zwölf Regional um halb eins Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken SWR Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Neben Freizeittipps für das Bundesland Baden- Württemberg gibt die Sendung Buch- und Filmempfehlungen Am SWR X Abendgedanken SWR Sport Musik & News u.a. Pressestimmen, ulturmedienschau und ulturgespräch 6.20 X Zeitwort : Jesuiten gründen die Missionsstation Sao Paulo 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Hightech in Afrika. Geniale IT-ösungen für Arme. Von Bettina Rühl Der Geschmack der Madeleine (5) Sinneswahrnehmungen in der Musik Mit Jane Höck Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Das Magazin für ultur und iszt Valse-Caprice Nr. 6 A-Dur S 427 Schostakowitsch 2 Stücke op. 11 Tschaikowski Streichsextett d-moll op. 70 Souvenir de Florence Verdi Duett Violetta Germont aus der Oper a Traviata Prokofjew Sonate Nr. 2 D-Dur op. 94a W.A. Mozart Divertimento Es-Dur V eben iebe X, lieber X. Briefe an alle Von Heike Geißler Fortsetzung folgt Honoré de Balzac: Der Vikar von Tours (4/9). Es liest Wolfgang Condrus lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik F Abendkonzert Prokofjew lavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 16 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Anna Vinnitskaya, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Michael Sanderling (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) X N Hörspiel Tod unter Gurken (3) Von ai Magnus Sting Mit Jochen Malmsheimer, Bastian Pastewka, ai Magnus Sting, Annette Frier. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: SWR/ der Hörverlag 2018) NOWJazz Update Sonic Wilderness Von Thomas oewner 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag von Ferdinand I., önig von Neapel ( ) Von Andrea ath 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Sándor Márai: Die Glut (13/15) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Auf den Punkt Patenkonzert Die Rolle der Zweiten Geigen im Orchester im Wandel der Zeit. Auszüge aus Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus udwig van Beethoven, Felix Mendelssohn, Anton Bruckner, Richard Strauss, Gustav Mahler, Béla Bartók und Hans Bünte Mitwirkende: Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 SR 3 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Wolfgang Drießen, Saarbrücken, atholische irche X Region SR 3 iosk X Region am Der Feierabend Guten Abend Bei uns dehemm Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Von Bäumen und Wäldern Die Zirbelkiefer. Ein Baum des Hochgebirges / Der Mittelwald. Eine historische Waldbauform / Das alenderblatt : Weltweit erstes Fernsprechvermittlungsamt in Betrieb genommen. Von Christiane Neukirch X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radiospitzen Der abarett aktus- Jubiläumsabend (2) (Aufnahme der Veranstaltung vom 28. November 2018 in der Pasinger Fabrik in München) X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Die Reportage X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro M Betthupferl Die Nagzahns Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening X Zündfunk X N Hörspiel Animalium epler 22B Von Dominic Robertson Mit ottie Bowater, Dominic Robertson. Regie: Dominic Robertson (Produktion: BR 2018) X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Mit Freitagsforum Nachtmix REGIONA INFORMATION 25. JANUAR NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Werke von Schubert, J. Haydn, Joh. Strauß, Boccherini, Bruch, Holst, Beethoven Mittagsmusik Erich unzel geht mit Sindbad auf Reisen; John Bratton bereitet ein Picknick für seinen Teddy; Mick Jagger und eith RIchards schreiben eine bittersüße Sinfonie Panorama Werke von W.A. Mozart, R. Schumann, E.T.A. Hoffmann, Danzi, D. Scarlatti, Prokofjew X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Jorge Bolet (lavier) Werke von Chopin, Rachmaninow, iszt Das Musik- Feature Zwischen ulturmedium und Dudelfunk. 70 Jahre Bayerischer Rundfunk 95 Jahre Musik im Radio F onzert R. Strauss Vier letzte ieder Bruckner Messe Nr. 3 f-moll; Diana Damrau, Sally Matthews, Sopran; aren Cargill, Mezzosopran; Ilker Arcayürek, Tenor; Stanislav Trofimov, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Orgelmusik Werke von Eben Jazztime In Trance beim Tanz des Tages : Das Trio der deutschen Pianistin Julia adel beim 8. Birdland Radio Jazz Festival in Neuburg an der Donau 9.05 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die finnische Designerin Aino Aalto geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit In Zeiten des Schlankheitsideals. Wie gelingt genussvolles eben? Mit Daniela Wiesler X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 6.05 Mosaik lassische Musik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 9.05 lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Werke von Schubert, iszt, Beethoven, Vivaldi, Ravel, Gounod, Massenet, Hurlstone, Prokofjew, Sarro ultur unchkonzert esezeichen Jeffrey Eugenides: Das große Experiment TonArt X ZeitZeichen 25. Januar 1494: Der Todestag von Ferdinand I., önig von Neapel Von Andrea ath Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Außergewöhnliche Belastung Von Dunja Arnaszus Mit Fiona Metscher (Jessica), Johanna Gastdorf (Ruth), Eva öbau (Henny), Elif ardesseven (Arzu), Max Tuveri (Willert), Stephen Appleton (Wolf) Regie: Dunja Arnaszus (Produktion: WDR/ Dlf ultur 2019) Forum Alte Musik öln Flute traversiere ou Allemande Werke von Blavet, Hotteterre, Jean- Baptiste-A. Forqueray, eclair, C.Ph.E. Bach, J.S. Bach, Telemann (Aufnahme aus dem Museum für Angewandte unst, öln) Jazz & World Internationales Jazzfestival Münster 2019 (3). Erik Friedlander s Throw A Glass / Henri Texier Sand Quartet 5. Januar aus dem Theater) unst & Pop Im Dialog Schalom X Forschung X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar Auf den Punkt: Gesundheitsquartett Medizin und Gesundheitspolitik X Das Feature 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Schwester Jordana Schmidt OP, Schwalmtal 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 25. Januar 1494: Der Todestag von Ferdinand I., önig von Neapel Von Andrea ath X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala ulturmagazin WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Das philosophische Radio X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn X Profit Das Wirtschaftsmagazin Berichte von heute Die wichtigsten orrespondentenberichte zu en Themen des Tages werden in der halben Stunde vor Mitternacht noch einmal zusammengefasst und von einem Redakteur live präsentiert Quarks Wissenschaft und mehr Expeditionen (4/4). Der Wilde schlägt zurück! Julius ips, Pionier der Völkerkunde On Stage Grenzenlose amerikanische Mariachi: Calexico Mit Manuel Unger (Aufnahme vom im E-Werk, Erlangen) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Sport X Das war der Tag Journal 0.05 N Hörspiel Der geheimnisvolle lub Von Claudio Christen, Stephan Heilmann Nach G.. Chesterton 1.05 Radionacht 6.20 e Martin Wolf, atholische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis X esart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen iteratur. Dichter aus der Jukebox. Der Provokateur Peter Handke onzert Debussy Prélude à l après-midi d un faune für Orchester Escaich Quatre visages du temps, onzert Nr. 3 für Orgel und Orchester Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll für Orgel und Orchester; Olivier atry, Orgel; Dresdner Philharmonie, tg.: Stéphane Denève (Direkt aus der Dresdner Philharmonie) Einstand iszt Saint François d Assise: la prédication aux oiseaux, egende für lavier Nr. 1; Saint François de Paule: marchant sur les flots, egende für lavier Nr. 2 Chopin Scherzo aus der laviersonate Nr. 2 op. 35; Nuron Mukumi, lavier 0.05 ange Nacht Brückenschlag von Wagner zu Hitler? Eine ange Nacht über den Sozialphilosophen Houston Stewart Chamberlain 3.05 Tonart Filmmusik 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch Pastor in Hamburg 8.03 ultur Takis Würger: Stella (10/10) Mit Valery Tscheplanowa, Robert Stadlober Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.40 ultur im Norden Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur im Norden ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Schwerpunkt Reubcke Sonate c-moll Der 94. Psalm ; Christoph Schoener, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Werke u.a. von Antonio Caldara und Antonio Vivaldi Mitwirkende: Nicolas Altstaedt (Violoncello), NDR Barock (Aufzeichnung vom 18. Dezember 2018 in der Elbphilharmonie Hamburg) Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (5/17) Es liest Achim Gertz NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik In the MIX Zum Start ins Weekend gibt es einen geilen Musik-Mix...75 Minuten am Stück! Schwarz Das Beste aus RNB und Hip-Hop regelmäßig mit ive-dj im Studio! Housesession Der Start ins gehört allen Fans von wilden Nächten! 0.00 eine Unterbrechung, Song an Song! FR MDR UTUR 9.05 esezeit 1919 Auf dem Weg in die erste Republik (5/5) Am Empfehlungen fürs Die lassikerlesung Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs (18/22) Shabbat Shalom esezeit Jazz ounge Dem Saxofonisten Benny Golson zum 90. Geburtstag MDR ultur im onzert Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Bartók Tanzsuite Sz 77 R. Strauss Suite aus Der Rosenkavalier (Aufnahme vom , Berlin, Philharmonie) RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit X Passage Gopf! Gut geflucht ist halb gepilgert Jazz und World akt ate Night Concert 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt Mit Susanka Bersin, ars Nick Ellenberger YOU FM Worktime Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen Der schöne Music like me YOU FM bigcitybeats 2.00 YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

45 19. BIS 25. JANUAR 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Weekend Big Weekend Music Nonstop 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic ove Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music Nonstop ANTENNE Start ins 8.55 oschwitz zum! antenne 1 am Samstag antenne 1 Nacht 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Sonntagnachmittag antenne 1 Nacht 4.55 Morgenshow 9.55 Bei der Arbeit antenne 1 am antenne 1 HIT RADIO FFH Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 5.00 Die FFH- Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Hit Music Only 8.00 Energy mit Owusu Hit Music Only Gast der Woche Hit Music Only Energy Mastermix 4.00 Hit Music Only 5.00 Hit Music Only 8.00 irche 9.00 Hit Music Only Euro Hot Hit Music Only Energy YouTube- Show Hit Music Only 5.00 Energy mit aura und Vince Energy mit Strobel Energy mit im Hit Music Only 0.00 Hit Music Only FR: Energy mit Owusu FR: Mastermix REGENBOGEN 8.00 Mein Samstag Mehr Hits von heute Die Top 20 ieblingshits der Woche In The Mix Mein Samstagabend mit Enrico Ostendorf 1.00 Meine Nacht Die Nacht mit extra viel Musik 8.00 Heaven Soziale Themen und Glaubensfragen Die Hans- Blomberg-Show 1.00 Meine Nacht 5.00 Mein Morgen 9.00 Bei der Arbeit Extra viel Musik Mein Die Top 10 zum Feierabend Mein Abend mit Dennis Tinat 1.00 Meine Nacht RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIA RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Sonntagmittag ust auf Genuss iedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag Der Der Tag in MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 bigweekend Hot Rotation bigweekend Tronic ove 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic ove 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

46 RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM JANUAR ONZERT Beliebtes Werk W FOTO: MAIE HEBIG Das erste Violinkonzert von Max Bruch Noch zu ebzeiten des omponisten erfreute sich Max Bruchs erstes Violinkonzert bei Interpreten und Publikum großer Beliebtheit. Bruch sah das mit gemischten Gefühlen, denn seine andere Musik, auch das zweite und das dritte Violinkonzert, wurde vernachlässigt. Die Geigerin Isabelle van eulen (Foto) interpretierte das populäre Werk mit den Bielefelder Philharmonikern unter Alexander alajdzic DO WDR 3 HÖHEPUNTE DER WOCHE HÖRSPIE Unbekannte Meister 4 Das Stück erzählt über das Schaffen der fiktiven Werbekünstlerin lara halil SA WDR 3 FEATURE Alles auf Null Ein Bericht über die Voraussetzungen für einen Neuanfang im Berufsleben SO WDR 5 ONZERT András Schiff Der Pianist interpretierte in ondon die drei letzten Sonaten von Schubert MI WDR 3

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO AKTUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 19. 25. JANUAR WWW.HOERZU.DE B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk

Mehr

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie!

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie! RADIO ATUE NR. 2/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. JANUAR WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Großeinsatz Der zehnte Jahrestag der ARD-ooperation Radio,Tatort wird mit einer zweistündigen Sondersendung

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42 RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT Farbige Musik Schönberg: onzert für lavier und Orchester op. 42 Der französische Pianist Pierre-aurent Aimard (Foto) ist

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll RADIO ATUE NR. 50/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Überlebenskampf Über meine eiche Stefan Hornbachs (Foto) Stück ist eine Coming-of- Age-Geschichte eines Außenseiters

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr?

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr? RADIO ATUE NR. 40/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Welt der Bücher ARD-Radionacht der Bücher Einer der Höhepunkte der Frankfurter Buchmesse ist die ARD-Radionacht

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Große Stimmen Szenen und Arien von Händel und Vivaldi astraten und Primadonnen wurden in der Barockzeit vom Publikum

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. JANUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE ampf ums Wohnen ieber Nicolas Berggruen Gartenstraße 7, Berlin Mitte eine Adresse, die Begehrlichkeiten weckt.

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 15/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. APRI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SIMON FOWER HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Engelsmusik Werke von Mendelssohn Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 42/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt

Mehr

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek RADIO ATUE NR. 17/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. APRI 5. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Romantische Reise Europakonzert 2017 Seit 27 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 41/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das große Finale Chorwettbewerb Alle zwei Jahre wird der internationale Chorwettbewerb et the Peoples Sing der Europäischen

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 23. 29. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf.

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 24/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Tod am Bahngleis Personenschaden Die Hauptkommissarin Claudia Evernich und der Staatsanwalt Dr. urt Gröninger

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 21. Juli 2018, und Sonntag, 22. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Als Milla nach dem Wochenende bei Papa auf dem Nachhauseweg ist, trifft sie auf ein Nashorn, das sich im Gebüsch versteckt hat: Es ist

Mehr

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 36/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: JURE HOZER IVE-ONZERT ondoner Nacht ast Night of the Proms 2017 Die 123. Saison der Henry-Wood-Promenaden- onzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo RADIO ATUE NR. 47/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE INDERRADIONACHT Rettet die Welt! Superheldenhaft Superhelden gibt es nicht nur im Comic oder im ino, sondern auch im richtigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran RADIO ATUE NR. 49/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE iebe Verlust B FOTO: THOMAS NITZ ockbuch Das Hörstück von Ulrike Haage (Foto) Nora Gomringer besteht aus einer musikalisch

Mehr

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. APRI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung RADIO ATUE NR. 46/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Auf Zeitreise ARD- für inder Fertig machen zur Abfahrt! Mit Geschichten und Hörspielen, Gesprächen und Reportagen

Mehr

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20)

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 31. MÄRZ 6. APRI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Jack the Ripper Der Mieter Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im ondoner Eastend sein Unwesen. Man nennt

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 2/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Drei langwelten ristjan Järvis MDR-Festival ristjan Järvi (Foto) dirigiert den MDR-Rundfunkchor und das MDR- Sinfonieorchester

Mehr

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 9/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Ein Traum wird wahr Eröffnung des Pierre-Boulez-Saales Der israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (Foto) gründete

Mehr

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 5/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Den Norden im Fokus Niels Wilhelm Gade zum 200. Geburtstag Der finnische Dirigent John Storgårds (Foto), bekannt für

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. September 2018, und Sonntag, 16. September 2018 19.05 19.15 Uhr Als Ellinor ihr erstes Chamäleon geschenkt bekommt, schließt sie es gleich ins Herz: Mechthild ist scheu und klettert gut versteckt

Mehr

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland RADIO ATUE NR. 42/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. OTOBER WWW.HOERZU.DE JAZZ Nordischer Jazz JazzFest Berlin 2015 Paal Nilssen-ove / arge Unit Paal Nilssen-ove ist einer der kreativsten und aktivsten

Mehr

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. MAI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SWR/WDR/SIBYE ANNEC HÖRSPIE Gier Das Himbeerreich In der Sonderetage einer großen deutschen Bank haben ehemalige Vorstandsmitglieder

Mehr

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert RADIO ATUE NR. 15/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. APRI WWW.HOERZU.DE NEU: FEATURE Buntes Bild onrad Adenauer Der Beitrag ist eine Reise quer durch Deutschland von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf,

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 17/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. APRI 4. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fröhlich ausgelassen Europakonzert Seit 28 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen Europakonzert

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. April 2018, und Sonntag, 15. April 2018 19.05 19.15 Uhr Finn hätte so gern eine echte Katze, nicht nur eine aus Stoff. Doch seine Eltern sind dagegen, weil er eine Katzenallergie hat. Eines

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 7. 13. MAI WWW.HOERZU.DE PORTRÄT Nur das Beste B FOTO: WDR/MEANIE GRANDE Tobias Mann Der Mainzer ist ein komödiantisches Naturereignis, schreibt die Presse.

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

RADIO AKTUELL. Skandal und Erfolg LIVE-OPER. JAZZ Diego-Pinera-Trio. LESUNG Die Erfindung der Roten Armee... FEATURE Tripperburg HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Skandal und Erfolg LIVE-OPER. JAZZ Diego-Pinera-Trio. LESUNG Die Erfindung der Roten Armee... FEATURE Tripperburg HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 22/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Skandal und Erfolg Carmen Vom Skandalstück zum Welterfolg: Während George Bizets Carmen das Publikum zunächst durch moralisch

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 9. September 2017, und Sonntag, 10. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Wie schmeckt die Welt, Piet und Schabe? Piet kocht und das mit Leidenschaft. Am Herd hilft ihm seine

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. März 2019, und Sonntag, 17. März 2019 19.05 19.15 Uhr Wer will denn schon ein Kindermädchen?! Wer ein Kindermädchen haben will? Nun, die Ella ganz bestimmt nicht. Aber es hilft nichts. Mami

Mehr

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. JUNI 3. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Hommage an Bach Gidon remer zu Gast in Dresden Im aufe seiner langjährigen arriere hat sich Gidon remer (Foto) einen

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 24. März 2018, und Sonntag, 25. März 2018 19.05 19.15 Uhr Ein einsamer Winter liegt hinter Theresia. Ihre Kinder und Enkel wohnen weit weg und seit Engelbert nicht mehr bei ihr ist, sind alle

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 20. Januar 2018, und Sonntag, 21. Januar 2018 19.05 19.15 Uhr Du bist das schönste Haus der Welt, denkt Ricarda, als sie am letzten Tag vor dem Umzug in eine größere Wohnung vor der Gartenpforte

Mehr

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter RADIO ATUE NR. 53/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. JANUAR WWW.HOERZU.DE RIMI Böses Omen Nebelsturm Ein kalter, finsterer Herbst auf der schwedischen Insel Öland. Joakim ist mit seiner Familie auf dem

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten RADIO ATUE NR. 5/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Ohnmachtsbürger athrin Röggla: ärmkrieg Großbauprojekte wie der Ausbau des Frankfurter Flughafens spalten die. Für athrin

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 23. Juni 2018, und Sonntag, 24. Juni 2018 19.05 19.15 Uhr Zum ersten Mal in ihrem Leben reist Matilda ans Meer. Es wird eine lange Fahrt werden. Weil sie schrecklich ungeduldig ist, fahren ihre

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 21. April 2018, und Sonntag, 22. April 2018 19.05 19.15 Uhr Knut ein piepnormaler Spatz? Gibt es einen normaleren Vogel als den Spatzen? Knut jedenfalls ist so piepnormal, dass sogar seine Brüder

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 22/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. JUNI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Nobelpreis, na und? So is dat even, Herr Schluck Als im Juni 1946 der Dichter und Dramatiker Gerhart Hauptmann starb, sollten

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert: Zeppelin 2.0 22:05 hr2 - Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht Nachrichten,

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284 November 2010 Do 04.11. Grigory Sokolov, Klavier 20 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 Johannes Brahms: Fantasien op. 116 Robert Schumann: 4 Stücke op. 32 21 / 17 Fr 26.11. Daniel

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. September 2017, und Sonntag, 17. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Der Blechsohn für Herrn Liebling (2) Von Brigitte Endres Elektromeister Theo Liebling hat schon

Mehr

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 1/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Gedichte und Visionen Vive la France! Ihr durchgehend französisches Programm beginnen die Berliner Philharmoniker unter

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 8/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 25. FEBRUAR 3. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fachwerk 8. Sinfoniekonzert Der Norweger Geir Draugsvoll (Foto) ist einer der führenden Akkordeonisten der Gegenwart.

Mehr

RADIO AKTUELL. Erwachsenwerden HÖRSPIEL-PREMIERE

RADIO AKTUELL. Erwachsenwerden HÖRSPIEL-PREMIERE RADIO ATUE NR. 51/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: HEENA WIMMER HÖRSPIE-PREMIERE Erwachsenwerden Auerhaus Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr eben soll nicht in Ordnern

Mehr