RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt dort die uft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Gelesen von Christoph etkowski (Foto) MO-FR 9.05 MDR ultur B FOTO: ARD/REINER BAJO HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-SPEZIA ARD-Radio-ulturnacht Autoren und Autorinnen sprechen über ihre neuen Werke und lesen daraus vor SA MDR ultur FEATURE Das weibliche Bauhaus Die Geschichte der freigeistigen unstschule aus anderer Perspektive DI RBB ultur HÖRSPIE Apis mellifica Ein Stück über den verantwortungslosen Umgang mit der leidgeprüften Natur FR RBB ultur

2 SA 23. MÄRZ IVE-SPEZIA 0.05 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Duruflé Prélude, récitatif et variations op. 3; shawnigantrio alo e Roi d Ys, Ouvertüre; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Rossini Petite Messe solennelle, Offertoire; Christian von Blohn, Orgel Bruckner Messe e-moll; ammerchor Saarbrücken; Bläser der ammerphilharmonie Mannheim, tg.: Georg Grün MDR UTUR IVE-ITERATUR DF UTUR IVE-OPER JAZZ atrin Schumacher (Foto) und Carsten Tesch moderieren die Büchernacht ARD-Radio-ulturnacht AUS EIPZIG Zum ersten Mal veranstaltet MDR ultur zusammen mit allen ulturwellen der ARD eine Büchernacht. Zu Gast sind u. a. der tschechische Dichter Jaroslav Rudiš mit seinem neuen Roman Winterbergs letzte Reise und die Schriftstellerin Marion Brasch mit ieber woanders, einer tragischen iebesgeschichte zweier Großstadtnomaden. Die Musik der Sendung kommt vom Club der toten Dichter um atharina Franck. 180 Min. Bücherfrühling 19 AUS EIPZIG Welche Autoren sind auf den Bühnen? Welche Themen werden in den Messehallen diskutiert, und was passiert auf der Manga-Comic- Con? Dorothea Westphal (Foto), Jörg Plath und olja Mensing berichten live von der eipziger Buchmesse. 175 Min DF UTUR Saint-Saëns: Samson und Dalila AUS NEW YOR Schon im Oktober 2016 haben Aleksandrs Antonenko und Anita Rachvelishvili (Foto) als Samson und Dalila das Publikum der Pariser Oper verzaubert. Jetzt ziehen sie das Auditorium der Met in ihren Bann. 180 Min RBB UTUR Berlin 21 (2/2) MITSCHNITT Torsten Zwingenberger (Foto) ist die treibende raft der Band Berlin 21. Mit Drumming 5.1 hat er eine neue Technik des Schlagzeugspiels entwickelt, für die er das klassische Drumset um vielfältige Perkussionsinstrumente erweitert (vom ). 56 Min Bausznern Oktett d-moll; Berolina Ensemble etèlbey Suite romantique ; Slowakisches Radio- SO, tg.: Adrian eaper Holzbauer Flötenkonzert e-moll; a Stagione Frankfurt, Flöte und tg.: arl aiser Reger An die Hoffnung op. 124; Margarethe Bence, Alt; Nordwestdeutsche Philharmonie W.A. Mozart Bläserserenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Quintett Chantily 4.03 Werke von J.S. Bach, Bellini, J. Haydn Vejvanovsky, Maier, Rigel, Schubert u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Pfarrer i. R. Helmut Ruppel, Berlin 6.05 Guten Morgen Berlin 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Die Experten rbb 88.8 Mit Anke Friedrich, Robert öhler rbb X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Besuch im Buch. Herr Mai pfeift und winkt Von Petra Postert Es liest Rainer Strecker % Dance Mit Andreas Vick Nachrichten Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusz Die Bundesliga Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport urznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.45 Worte für den Tag Pfarrer i. R. Helmut Ruppel, Berlin 7.10 Das Porträt 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 Satire 9.04 X Feature Die Stunde der Affen afkas Bericht für eine Akademie revisited Von Dagmar Just. Regie: Beate Ziegs (Produktion: Dlf ultur 2017) 9.35 ulturradio 9.45 ulturkalender X ultur aktuell Geschmackssache X ultur aktuell ulturkalender ulturradio Anja Herzog X ultur aktuell Satire X ultur aktuell ulturkalender Das Porträt CD der Woche lassik nach Wunsch Imke Griebsch Zeitpunkte ammermusik Franz iszt und seine Etudes d exécution transcendante Mit Titeln wie Wilde Jagd, Eroica und Harmonies du soir deutet Franz iszt an, dass es ihm bei seinen transzendentalen Etüden um weit mehr geht als um Fingerübungen X ulturtermin Das literarische Gespräch Nadine reuzahler The Voice Norma Winstone othar Jänichen onzert am Samstagabend Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Akiko Suwanai R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Vladimir Jurowski (onzertaufnahme vom im onzerthaus Berlin) ate Night Jazz Berlin 21 (2/2) Eine Zeit lang spielte die Band Berlin 21 in Quartettbesetzung mit Schlagzeug, Bass, Piano und Gitarre. Seit 2018 wieder im ursprünglichen Trio-ine up mit ionel Haas am Piano und Martin illich am Bass. Ulf Drechsel (onzertaufnahme vom 13. Oktober 2018, Berlin, ulturhaus ichtenberg) 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin. Mit Stephan arkowsky Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room Mit Anja Schneider ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Daniel Claus Egal ob mit ater im Bett oder auf dem Weg zur Arbeit: Daniel motiviert Euch für den Tag Fritz mit Jule und Maurice ive aus dem Fräulein Fritz sagen Euch Jule und Maurice was in der Stadt los ist, battlen sich in spektakulären Challenges und laden spannende Gäste zum Gespräch Beste Podcast u. a. mit der Taxizentrale Ulrich rause Beste Musik Im Club. Mit Cinthie Beste Musik Im Club Mit Anastasia 0.00 Nightflight Radio Butzke / House 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit der Woche. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik Tagesschau Wochenend ieblingsmix 5.05 X Aus den Archiven Hakenkreuz und iktorenbündel. Die Allianz Hitler / Mussolini. Von Michael Erbe (RIAS Berlin 1967) / Wir glaubten, vor den Augen des Papstes würden sie es nicht wagen. Nationalsozialistischer Terror gegen die Juden in Rom am Von Rüdiger Achenbach (Dlf 1993) 6.05 X Studio 9 arin Bury-Grimm, atholische irche 8.50 X Buchkritik X esart Deutschlandfunk ultur der Runde Tisch Bücherfrühling 2019 Jörg Plath, olja Mensing, Dorothea Westphal (Direkt von der eipziger Buchmesse) X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Helene Fischer Seismograph der Sehnsucht. Von Vito Pinto Mit Irm Hermann, Michael Rotschopf Regie: Mareike Maage (Produktion: RBB/SWR 2017) Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) (Direkt aus der Metropolitan Opera New York) Die besondere Aufnahme 0.05 X Das Blaue Sofa SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn Spreeradio am Samstag Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio am Samstag Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Die Stunde des Affen. Franz afkas Ein Bericht für eine Akademie revisited Von Dagmar Just Regie: Beate Ziegs (Produktion: Dlfultur 2017) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht Nachrichten X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema MDR ultur Unter Büchern Diskurs Jazz ounge ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher. Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmusik REGIONA & MUSI 23. MÄRZ MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Die Party in den Tag Aktuelles aus der ultur Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Patrick Süskind: Ein ampf 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Saint-Saëns lavierkonzert c-moll op. 44 Nr. 4; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Sanderling Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Gespräch 6.50 Gartentipps 9.50 Wochenend- Horoskop NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Sport aktuell Aktuelle Sportergebnisse Miteinander Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.03 Musik Werke von R. Fuchs, Händel, Bozza, R. Schumann, Mendelssohn, Rheinberger 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von J.Ch. Bach, Beethoven, Weber, Herzogenberg, Fauré, Debussy 8.07 X Journal Sexuelle Gewalt Was können Schulen tun? X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von M. Haydn, J. Haydn, W.A. Mozart, ortzing, Verdi, Schubert X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort der Woche X Zeitgenossen Gespräch mit othar Schirmer (Verleger) (Produktion: SWR 2018) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Chor des BR, Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Spätvorstellung Deutscher leinkunstpreis 2019 (Preisverleihung vom 10. März im Mainzer unterhaus) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend 6.04 X ulturfrühstück ultur von Pfarrer Rüdiger ohl aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Julia Schoch: Einfach iteratur in Einfacher Sprache Es liest Julia Schoch Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Troon Harrison: Der Eisdrache M inderfunkkolleg Mathematik Wann ist ein Spiel fair? Von Monika onigorski Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iteratur in Einfacher Sprache ive Jazz Vijay Iyer Sextet: Far From Over Mod.: Claus Gnichwitz (Pori Jazz Festival 2018, okkilava (Seagull Stage), irjurinluoto Concert Park, Pori / Finnland, Juli 2018) ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Der Dudelsack Von Michael Zwenzner 6.00 Das 9.15 X Moment mal Das X Der urier NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soundcheck Party Ein Mix aus Club-lassikern aus den Bereichen Funk, Soul, R&B, Disco & Dance sowie aktuellen Sounds und Tracks aus den Charts und Clubs NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom X Meine Musik Divertimento Werke von Popper, alman, Hubay, Eisbrenner, Joh. Strauß Cantabile Werke von Schubert, Tschaikowski, Mahler, Tschaikowski, W.A. Mozart, Rachmaninow, Wolf Das Musik- Feature 50 Jahre Internationale Jazzwoche Burghausen. Ein feste Burg ist unser Jazz On stage Junge Interpreten Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs X M Do Re Mikro Jazz und mehr adies with keys. Tastenmusik von herausragenden Musikerinnen und omponistinnen wie Carla Bley, Clara Schumann, Sade Mangiaracina oder Sofia Gubaidulina Ulrich Habersetzer Oper György urtág: Fin de partie Oper in einem Akt Mit Frode Olsen (Hamm), eigh Melrose (Clov), Hilary Summers (Nell), eonardo Cortellazzi (Nagg), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Markus Stenz (eitung) 15. November 2018 in der Mailänder Scala) Forum Alte Musik Musik der Welt Saiten auf den Seidenstraßen (1). Instrumentale Wanderwege zwischen Orient und Okzident Von Friederike Haupt Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 200 Jahren: Der Schriftsteller August von otzebue wird ermordet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Roger Stein (iedermacher) X Gesichter Europas ost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Professor Bernhardi Von Amido Hoffmann Nach der gleichnamigen omödie von Arthur Schnitzler Mit Alfons Hoffmann, Günter Gube, Ernst Ernsthoff, Franz Johann Danz, Franz Dehler, Helmuth Hiller u.a. Regie: Amido Hoffmann (Produktion: DRS 1966) Atelier neuer Musik light by light. Sarah Nemtsov und das Ensemble Decoder im Unterdeck der Hamburger Elbphilharmonie ange Nacht Der önigsweg zwischen Ost und West. Die ange Nacht über die Via Regia 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 23. März 1869: Der Todestag des Volksliedsammlers Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (Aufnahme des WDR) X Das Forum X M Ohrenbär Besuch im Buch. Herr Mai pfeift und winkt (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker 85. NDR Jazzworkshop mit Volker riegel Mit Beatrice Gamza N Hörspiel Der Mann, der den Zügen nachsah Von Walter Adler Jazzkonzert Nachtclub Classics 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

3 SO 24. MÄRZ MENSCHEN REIGION SPORT ONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Staatskapelle Weimar, tg.: Michael Halász Telemann Suite G-Dur; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Vaughan Williams Messe g-moll; erstin lein-oyuncu, Sopran; Manja Raschka, Alt; Falk Hoffmann, Tenor; Felix Plock, Bariton; MDR-Rundfunkchor, tg.: Nigel Short J.S. Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 891; David Theodor Schmidt, lavier Glasunow Die Jahreszeiten op. 67; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabrice Bollon RBB UTUR Nach einer esereise im Jahr 2013 bat Aboud Saeed um Asyl und lebt nun in Berlin Von Damaskus bis Wikipedia FEATURE Die syrische Revolution machte aus dem Schmied und Schweißer Aboud Saeed einen Schriftsteller. Weil die Demonstrationen das lima der Angst durchbrachen, begann Saeed auf Facebook seine Sicht der Dinge zu veröffentlichen. Seine Statusmeldungen, in denen er Privates, Revolutionäres und Absurdes vermischt, erschienen unter dem Titel Der klügste Mensch im Facebook. 56 Min RBB UTUR Theodor Fontane und die Juden MAGAZIN Den offenen politischen Antisemitismus seiner Zeit machte Theodor Fontane nicht mit. Dennoch waren ihm die Juden nicht sympathisch. In seinen Briefen und Tagebüchern finden sich herabwürdigende Urteile. 26 Min DF UTUR Raus aus dem Abseits FEATURE Frauen im Sport sind immer noch benachteiligt. Sie bekommen geringere Preisgelder und spielen eine deutlich kleinere Rolle in der Berichterstattung. Dadurch sind Sportlerinnen auch für Sponsoren weniger attraktiv. 25 Min DF UTUR Vivi Vassileva MITSCHNITT Im Herbst 2017 bekam die Perkussionistin den Bayerischen unstförderpreis. In Berlin trat sie mit ihrem Quartett auf. Neben lassikern des Schlagwerk- Repertoires stand auch eine eigene omposition auf dem Programm (vom 21.3.). 117 Min Melcer lavierkonzert Nr. 2 c-moll Duruflé Vier Motetten über gregorianische Themen op. 10 J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813 J. Haydn Sinfonie Nr. 77 B-Dur Boccherini Streichquintett F-Dur Holst Indra op Brahms Horntrio Es-Dur op. 40 W.A. Mozart Sinfonie B-Dur V 22 Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-moll Antonio Vivaldi, Georg Joseph Vogler, Telemann, Johann Samuel Schröter, Diaz, Traditional, David RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage rbb Guten Morgen Berlin Mit Uwe Hessenmüller 9.50 Das Wort Gut leben in Berlin Die olja leeberg Show rbb Hey Music Mit Uwe Hessenmüller X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Der Wettstreit der Zauberer Von Winfried Wolf % Promi Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt ultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum Die Themen jetzt ultur Sport Babylon Die Themen jetzt ultur Sport Weltsichten Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Babylon Sport Weltsichten ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik 7.04 lassik 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt Meine eser, das schreckliche Volk. Theodor Fontane und die Juden Von Jürgen Buch 9.30 Bachkantate Widerstehe doch der Sünde, antate am Sonntag Oculi BWV 54; O Gott, du frommer Gott, Partita BWV Ev. Gottesdienst Pfarrer Tobias uske (Predigt) Sonntagskonzert Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64; Daniel Hope; Chamber Orchestra of Europe W.A. Mozart Sinfonie Nr. 36 C-Dur V 425 inzer Sinfonie ; Deutsche ammerphilharmonie Bremen iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur; Alice Sara Ott; Münchner Philharmoniker Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98; NDR Elbphilharmonie Orchester J.B. Bach Orchestersuite Nr. 1 g-moll; Freiburger Barockorchester R. Schumann Violinkonzert d- Moll; Christian Tetzlaff; Deutsche ammerphilharmonie Bremen X Feature Von Damaskus bis Wikipedia. Unterwegs mit dem syrischen Exilschriftsteller Aboud Saeed Von Thomas Böhm Mit Denis Moschitto, Thomas Böhm. Regie: Claudia attanek (Produktion: Dlf 2016) Franz Schubert Gute Stücke, schlechte Stücke: ritik an Schubert Zeitpunkte Musikland Streifzüge durch das klassische Musikleben der Region X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Strawinsky Apollon musagète Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Christine Schäfer, Sopran; Berliner Philharmoniker, tg.: Sir Simon Rattle; onzertaufnahme vom in der Berliner Philharmonie Werke von Julius lengel, Astor Piazzolla, Felix Mendelssohn u.a.; Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker; onzertaufnahme vom in der Berliner Philharmonie ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues Mod.: Ulf Drechsel 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Mit Patricia Pantel, Andreas eßler Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu Die iteraturagenten ing s Hour New Melodic Stuff Mit Jürgen önig Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann Roots Musikalische Geschichten 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service,, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Caro und Simon Caro und Simon bringen Euch unterhaltsam und entspannt in den Sonntag Fritz mit Tim Schultheiß / Salwa Houmsi Salwa und Tim navigieren Euch jeden Sonntag entspannt durch Euren ater, die Mediatheken, die Timelines und die Playlists der Woche Beste Musik Feindsender Fiasko / iebe Grüße ary / Endlich Totze! / Radio mit Fritz Unsigned Musik aus Berliner und er Proberäumen direkt ins Radio Beste Podcast 0.00 Nightflight Global Pop 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag 6.50 Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau Für uns in MV Mein and Mein Radio Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Die Seiltänzerin Von Mike enny 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Raus aus dem Abseits. Der ampf um Gleichberechtigung im Sport N Hörspiel Unterwerfung (2/2) Von eonhard oppelmann onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur J.S. Bach Menuett I & II aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007; bearbeitet für Marimba solo A. Gerassimez Asventuras für leine Trommel solo Cruixent Suite Iniciàtica für Schlagzeugquartett Xenakis Rebonds B für Drums und Setup Vassileva alino Mome für Marimba, Vibrafon, Glockenspiel und Setup Cage Third Construction für vier Perkussionisten Miki 2. Satz aus: Marimba Spiritual für Marimba und drei Perkussionisten; Vivi Vassileva Percussion Quartett: Vivi Vassileva; Alexander Georgiev; Maria Chlebus; Thomas Sporrer (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Musikfeuilleton Das Programmheft. Ein Radioessay über eine Übung am Rand der unst ultur vom Tage 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und aktuelle Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54; Markus Forster, Altus; Orchester der J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, tg.: Rudolf utz 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Pfarrer Marcellus laus (Direkt aus der Pfarrei St. Martini Erfurt Übernahme vom DF) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag Thema alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert jadow Der verzauberte See op. 62 Rautavaara Fantasia für Violine und Orchester Vaughan Williams The ark Ascending Rautavaara Cantus arcticus op. 61 Debussy a Mer ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR- Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Töne befragen ihr Sosein erkunden Siegfried Thiele als Orgelkomponist Von Claus Fischer Nachtmusik REGIONA & MUSI 24. MÄRZ MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Marlene ulturnacht in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 3. Sonntag der Passionszeit: Okuli Werke von Purcell, J.S. Bach, Gallus 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Musikfest Bremen 2018 Das Schicksal des Hercules Werke von Ragazzi, Porpora lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Schostakowitsch onzert für lavier und Orchester op. 102; onzert für lavier und Trompete und Streicher op. 35; Anna Vinnitskaya, lavier; remerata Baltica; Bläser der Staatskapelle Dresden, tg.: Omer Meir Wellber X Gedanken zur Zeit Bye, bye, Britannien! Das and setzt das Segel für einen neuen urs CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Autoren lesen Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. März 2019 im iteraturhaus St. Jakobi in Hildesheim) Soirée Niedersächsische Musiktage 2018 Abschlusskonzert Werke von Cave, Schubert, Mahler (Aufzeichnung vom 30. September 2018 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Gespräch 8.40 Niedersachsen Duell 9.20 Himmlische Hits X Stars am Sonntag Am Niedersachsen Duell Sport Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik Werke von Schubert, Clementi, R. Schumann, Beethoven, Tailleferre, Gounod 7.03 Musik Werke von Schubert, alinnikow, Casella, Rubinstein, Telemann 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Wo blickst du hin, o Seelenfreund? J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54 : Aula Gutes Deutsch entsteht im Gehirn. Was ist Neurorhetorik? 9.03 X Matinee X Glauben Aber es ströme das Recht wie Wasser... Interview mit dem Propheten Amos Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Donalds Donald. Hasstiraden, ommandos und iebesschwüre X Zur Person Der Gambist Thomas Fritzsch lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der letzte Tag von issabon Von Günter Eich Mit Paul Hoffmann, Hans Mahnke, ina Carstens, Margot Hielscher. Regie: Otto urth Oper Giacomo Meyerbeer: es Huguenots Opéra en cinq actes Mit isette Oropesa, Paul Gay, Ermonela Jaho, Florian Sempey, François Rougier, Cyrille Dubois, Tomislav avoie, Michal Partyka, Josep ang, Nicholas Testé, arine Deshayes, Philippe Do u.a., Chor und Orchester der Opéra Nationale de Paris, Michele Mariotti (tg.) (Aufführung vom 28. September 2018 in der Opéra Bastille, Paris) WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Mendelssohn, raus, Zilinskis 7.30 X Morgenfeier Pastoralreferentin Martina Patenge aus Mainz 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Musik der önige 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Werke von Haydn, Beethoven, Berlioz ulturtipps N Hörspiel Nur kurze Zeit noch Von Peter aizar lassikzeit Werke von Chopin, Weber, J.S. Bach, Haydn, Bellini, Suk, Mozart aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Feature Goldrausch in Australien Reichtum und Raubbau Von Michael Marek, Sven Weniger Die hr-bigband Ode To Chet Baker Enrico Pieranunzi & hr-bigband, cond. & arr. by Bert Joris Mit Claus Gnichwitz (Frankfurt, hr-sendesaal, Oktober 2018 (2)) onzertsaal ammermusik aus Bukarest Beethoven Violinsonate G-Dur op. 96 Schumann 1. Violinsonate a-moll op. 105 Chausson Poème op. 25 Brahms 3. Violinsonate d-moll op. 108 Mahler Adagietto aus der 5. Sinfonie, bearbeitet für Violine und lavier 12. April 2018 aus dem Mihail Jora-Saal des Rumänischen Rundfunks) Night Voyage 6.00 Das 9.15 X Moment mal X Tietjen talkt Das X Der urier NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das NDR 2 Soundcheck Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s NDR 2 Sport Fußball: EM-Qualifikation Niederlande Deutschland (Anpfiff: 20:45 Uhr) 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Widerstehe doch der Sünde, antate am Sonntag Okuli BWV 54 anschließend: Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge F-Dur BWV 540; Jan Dismas Zelenka: Triosonate B-Dur; Antonio Vivaldi: Violinkonzert Es-Dur R X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Strawinsky, Rachmaninow, Tschaikowski Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Après-midi Werke von Dvorák, Moszkowski, ünneke, Devienne u. a Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema onzertabend Reznicek Goldpirol- Ouvertüre ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke Weissenborn Drei Stücke; Michael Weigel, Peter Hackenberg, Thomas Schibler, Fagott; tg.: Heinz Geese Dvorák Die Waldtaube op. 110; tg.: Peter Gülke Ginastera Estancia, Ballettsuite; tg.: Enrique Patrón de Rueda Molique Akkordeonkonzert g-moll; Georg Schwenk, Akkordeon; tg.: Jan Stulen Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Claudia Römer, Sopran; tg.: Peter Gülke Biebl Fantasie über den Gesang eines Flötenvogels ; Fritz Mimietz, Flöte; Barton Weber, lavier; tg.: Robert Hanell Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Frey Geistliche Musik Musik der Welt 6.05 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Bertoni 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 30 Jahren: Die Havarie des Tankers Exxon Valdez verursacht eine Ölpest vor Alaska 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs ölner ongress 2019 Radio-ulturen im medialen Wandel atholischer Gottesdienst Diakon Matthias Burkert (Predigt) (Direkt aus der irche St. Martini in Erfurt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Nimmermüde Ska- Aktivisten. Die britische Band The Specials X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Sport am Sonntag Freistil Böses Blut Serienkiller Superstar. Aufzeichnungen über ein obskures Objekt der Begierde Von Jürgen M. Thie Regie: Jürgen M. Thie (Produktion: Dlf 2008) onzertdokument der Woche Balladen und andere Geschichten. Chormusik aus Ungarn Werke von iszt, Bartók, odály aus der Salvatorkirche in Duisburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die NDR INFO 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.15 Religionsgemeinschaften 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst X radiofeature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M N Hörspiel Eine Hand voller Sterne Von Gudrun Hartmann ARD radiofeature X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen : 76 Gefangene fliehen aus NS-Stalag X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra Powerpop. Mit R. Strehl N Hörspiel Die Strafe Von Jochen Hauser Jazz NDR Bigband Nachtclub 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

4 MO 25. MÄRZ MEDIZIN ITERATUR 0.05 W.A. Mozart Aus Idomeneo, Ballettmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christopher Hogwood Ravel Introduktion und Allegro; Shalamov Piano Duo Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannick Nézet-Séguin Mendelssohn Paulus, 1. Teil; Sunhae Im, Sopran; Anke Vondung, Alt; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski RBB UTUR 9.05 MDR UTUR GESESCHAFT DF UTUR WETMUSI Die Telemedizin hat technische, organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen sowie subjektive Bedenken zu bewältigen Chancen und Risiken von Telemedizin FEATURE Zunehmend ist mit Ärztemangel zu rechnen, nicht nur in ländlichen Gebieten. Damit die Versorgung dennoch stabil und gut bleibt, werden auch neue Wege erprobt: Videosprechstunden und Internetdiagnosen gehören dazu. Ob die sogenannte Telemedizin eine Methode der Zukunft sein kann, obwohl in Deutschland nach wie vor das Fernbehandlungsverbot gilt, prüft diese Sendung. 26 Min. Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) ESUNG ukas Rietzschels (Foto) Debütroman spielt in den 2000er-Jahren in der sächsischen Provinz und erzählt die Geschichte von zwei Brüdern, die mit der Perspektivlosigkeit in Ostdeutschland kämpfen (mo.-fr.). 40 Min. indschaftsrecht FEATURE Nach der Trennung der Eltern ist es wichtig für inder, sowohl zur Mutter als auch zum Vater ontakt zu behalten. Bei den nötigen Reformen im Sorge-, Umgangsund Unterhaltsrecht soll das Wohl des indes weiterhin an erster Stelle stehen. 30 Min. Sarah Ferri DF UTUR MITSCHNITT Die Sängerin und Pianistin ist eine osmopolitin: Die Mutter Belgierin, der Vater Italiener, sie selbst singt englisch. Auch ihre Songs sind ein Mix unterschiedlicher Genres: Sie verarbeitet Pop, Folk-Balladen, Gypsy- Swing und Filmmusik (vom 16.2.). 87 Min Mendelssohn Paulus, 2. Teil; Sunhae Im, Sopran; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-SO Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Rondo A-Dur D 438; Elisabeth Wallfisch, Violine; The Orchestra, tg.: Roy Goodman Fux Sinfonia B-Dur; Neue Hofkapelle Graz, tg.: Michael Hell Ries lavierkonzert g- Moll op. 177; Piers ane, lavier; The Orchestra Now 4.03 Werke von J. Haydn, Pleyel, Franck Albinoni, de Sarasate u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.50 Worte auf den Weg Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. Fliegen bellen nicht Von Gabriele ob % 80er/90er Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte und Wissenswerte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Wirtschaft ultur Die Themen heute Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Carolin Pirich 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (6/22) Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Alte Musik Hochkultur in übeck Instrumentalwerke von Dietrich Buxtehude Bernhard Schrammek X ulturtermin Chancen und Risiken von Telemedizin The Voice Memphis Minnie Ortrun Schütz Nachrichten Schöne Stimmen Die italienische Altistin Sara Mingardo Die gebürtige Venezianerin besitzt eine ontra-alt-stimme. In ihrer Heimat ist sie neben ihren onzerten als Gesangs-Professorin tätig. Ihr Repertoire reicht von Monteverdi über Rossini bis Verdi. In Berlin macht sie sich eher rar, in Hamburg war sie als Penelope in Monteverdis Ulisse zu erleben. Rainer Damm Musik der Gegenwart Die Edition Juliane lein In den zwei Jahrzehnten ihres Bestehens hat sich die Edition Juliane lein zu einem der wichtigen Verlage für zeitgenössische Musik entwickelt mit Werken u.a. von Hermann eller, Gordon ampe, Joanna Wozny oder der Gründerin Juliane lein. Margarete Zander X Das Gespräch X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (6/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin aut und antig Mit Christiane Falk Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Die Musikstrecke mit aktuellen Hits und Musiknachrichten über Gossip und onzertnews Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Zwei Stunden lang kümmern sich athrin Thüring und Timm indenau um Eure Themen. Online, Offline, Slackline Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Indie. Mit Simon Dörner 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Aufgefallen NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell Fakten und Analysen Das Beste auf Deutsch Mit arsten Stotko Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Mutter, Vater, Trennungskind. Was bringt ein neues Gesetz zum indschaftsrecht? Von Annette Wilmes In Concert Sarah Ferri & Streichquartett. Carsten Beyer Mit Sarah Ferri (Gesang, lavier), obe Boon (ontrabass), aren Speltinckx (Violine), Jasmijn ootens (Cello), Marijn Thissen (Viola) (Aufzeichnung vom , Apostel- Paulus-irche, Berlin) N Hörspiel Spanisches Blut Von Hermann Naber Nach Raymond Chandler. Mit Wolfgang Condrus, Matthias Habich, rista Posch, Heinz Schimmelpfennig, Charles Wirths, laus Spürkel, Helmut Wöstmann, Heinz Meier, Horst Raspe, Alf Marholm, Martin Semmelrogge. Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF 1992) 0.05 Neue Musik Ich langweile mich schnell. Der omponist Malte Giesen 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Das Album der Woche 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucHHamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum Hörbuch ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Böhmische üche und reishauptmann von Horice Es liest Hans-Joachim Hanisch (Produktion: Rundfunk der DDR 1988) Musik Forum ultur International esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert ein Onehitwonder Amy MacDonald N Hörspiel Gentz oder Alles paletti Von Helmut Bez Mit Hans Teuscher (Friedrich von Gentz), Andrea Nürnberger (Fanny Eißler), Horst Bollmann (August von otzebue), Horst Hiemer (Saalfrank), Gerd-Michael Henneberg (Fürst Metternich), Dieter Wien (Schmädicke), Martin Seifert (arl udwig Sand), Anny Stöger (Aufwarte-Frau), Hans Madin (utscher). Regie: Fritz Göhler (Produktion: Funkhaus Berlin 1990) REGIONA & MUSI 25. MÄRZ MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur Anke Wolff-Steger, Pastorin 8.03 ultur aktuell Damals (11/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Réminiscences de Norma de Bellini iszt Auszug aus Oberon Beethoven Andante con moto aus 6 Variationen über ein Schweizer ied für lavier F-Dur ; Alfred Brendel, lavier Welt der Musik Musik als Fluchtweg? Philosophie und Praxis des West-Eastern Divan Orchesters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (11/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber N Hörspiel Mullworpsdörp Von Wolfgang Sieg TOP 15 Hitparade 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Risiko Alternativmedizin. Unerforschte Wirkstoffe, dubiose Heiler Von Martin eller Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Gouvy, Cirri, Czerny, rause, Gastoldi, Porpora, Verdi eben Das grüne leid. Frauengeschichten aus der Sowjetunion und Russland Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (13/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Beethoven lavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Empereur utoslawski Trauermusik zum Andenken an Béla Bartók Dvorák Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 (B 54) Beethoven laviersonate C-Dur op. 2 Nr Dezember 1953 im Ordenssaal, Schloß udwigsburg) X Essay Populismus, Folklore und Magie Von Thomas Hauschild X JetztMusik Zeig mir Dein Fleisch Musiktheater im Taschenopernformat Von Egbert Hiller WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (6/10) lassikzeit Werke von Hubay, Mozart, Boyce, Chopin, Telemann, Rossini X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Regina Oehler Werke von Schubert, Beethoven, J.S. Bach, Mendelssohn, Glinka, Debussy, Brahms esezeit Herkunft (6/10) Musik grenzenlos onzertsaal Antrittskonzert von Alexander iebreich in Prag Weber Ouvertüre zur Oper Oberon R. Strauss Oboenkonzert D-Dur Mussorgskij Eine Nacht auf dem ahlen Berge Janáček Taras Bulba; Vilém Veverka, Oboe; RSO Prag, tg.: Alexander iebreich 5. November 2018 aus dem Rudolfinum) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Mod.: Regina Oehler 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix Ihre Wunschhits X Moment mal Der NDR 2 Abend Soundcheck ive Das NDR 2 Radiokonzert und ausgewählte ive-songs Sport Fußball: 2. Bundesliga, 26. Spieltag 6.05 X Allegro 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Dvorák, Baermann, jadow, Farrar, Telemann, Beethoven, alo, reisler, Schubert Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Dvorák, Rimski-orsakow, W.A. Mozart, Sibelius, iszt X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Eric le Sage (lavier) Werke von Poulenc, R. Schumann, Poulenc, Fauré, R. Schumann, Schostakowitsch con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Gabriela Benacková Dvorák Rusalka, ied der Rusalka aus dem 1. Akt Janácek Jenufa, Arie und Gebet der Jenufa aus dem 2. Akt Smetana Die verkaufte Braut, Szene und Arie der Marie aus dem 3. Akt Puccini a Bohème, Abschied der Mimi aus dem 3. Bild; Madama Butterfly, Arie der Butterfly aus dem 3. Akt; Manon escaut, Arie der Manon aus dem 4. Akt Fibich Die Braut von Messina, Finale des 3. Akts onzertabend Berg Wein, Weib und Gesang op. 333 Schubert Sonatine D-Dur D 384 anner Steyrische Tänze op. 165 Schönberg Rosen aus dem Süden op. 388; inos Ensemble 6. Mai 2018 im Martinstadl, Zorneding) X Sweet Spot Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: John ennon und Yoko Ono beginnen ihr erstes Bed-In 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Frau Musica Nova 2018 Mit Shiva Feshareki (Turntables), Akiko Ahrendt (Violine) aus dem ölner Artheater) X Das war der Tag Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa Fliegen bellen nicht Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 25. März 1954: Der Todestag der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

5 DI 26. MÄRZ 26. MÄRZ DI UTUR 0.05 iel Missa solemnis op. 40; Brigitte indner, Sopran; Regine Röttger, Mezzosopran; Elisabeth Graf, Alt; Thomas Dewald, Tenor; arl Fäth, Bass; ölner Rundfunkchor und RFO, tg.: Helmuth Froschauer Glinka Variationen e-moll über Die Nachtigall von Alexander Aljabjew; Vladimir Stoupel, lavier orngold Symphonic Serenade op. 39; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Grieg Sigurd Jorsalfar op. 56; WDR-SO öln, tg.: Eivind Aadland RBB UTUR Das weibliche Bauhaus FEATURE Das Bauhaus sollte die erste reformorientierte, freigeistige unstschule werden und endlich eine, die auch offen für Frauen ist. Doch als sich mehr Frauen als Männer bewarben, erschraken die Gründer um Walter Gropius. Bald wurde eine gesonderte Frauenklasse eingerichtet: in der Weberei. Obwohl sich einige der Bauhaus-Studentinnen später herausragende Positionen eroberten, blieben große Begabungen im Schatten. 26 Min. MUSI ERNÄHRUNG MUSI otte enya Die Sendung erzählt die Bauhaus- Geschichte (Foto: Bauhaus-ogo) aus einer anderen Perspektive RBB UTUR THE VOICE Schon früh wollte otte enya auf die Bühne als Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin. Mit ihrem unverwechselbarem Timbre prägte sie die ieder von Bertolt Brecht und urt Weill wie keine andere. Mit der Spelunken-Jenny gelang ihr der Durchbruch. 30 Min DF UTUR Was kommt nach dem Peak Meat? FEATURE Wissenschaftler und Food-Revolutionäre erforschen Trends und arbeiten an Fleisch aus dem Bioreaktor, Algen zum Trinken und Insekten als Snack. Wollen wir uns künftig so ernähren? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DEUTSCHANDFUN Tiefgehende ektionen MAGAZIN 2015 gründete Riccardo Muti (Foto) in Ravenna eine internationale Opernakademie. Durch diese Institution kann der Maestro seine jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen an junge ünstler weitergeben. 45 Min. Salieri Veni sancte spiritus ; WDR- Rundfunkchor und RFO öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Gershwin Porgy and Bess, Suite J. Haydn Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Stenhammar Sinfonie Nr. 2 g-moll Händel Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Harty A John Field Suite 4.03 Herz lavierkonzert A-Dur op. 34 ocatelli Concerto grosso F- Dur op. 1 Nr. 7 de Falla El sombrero de tres picos, Vier Tänze Planquette, Boccherini, Smetana u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute. Die langsame isa. Schlafen unterm Sternenzelt Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter % Easy Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Carolin Pirich 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (7/22) Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt ai uehrs-aiser X ulturtermin Begabt nur für die Weberei? Das weibliche Bauhaus The Voice otte enya Ortrun Schütz lassik- Werkstatt onzert für zwei laviere Jan adislav Dussek unterrichtete den hoch begabten Prinz ouis Ferdinand von Preußen im lavierspiel. Das 1805 in Berlin entstandene onzert für zwei laviere stellt an ehrer und Schüler höchste Anforderungen. Clemens Goldberg Musik der ontinente News From Africa Afrikas Musiker spielen schon lange eine wichtige Rolle im globalen onzert. Dabei sind sie nicht nur Bewahrer der Tradition, sondern sichern sich auch selbstbewusst ihre Teilhabe an modernen onzepten. Peter Rixen Märkische Wandlungen fontane.200/autor Die eitausstellung. Aus dem Museum Neuruppin Nachrichten X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (7/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight EDM / Electro Remix 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Martin Jones ausgewählte Country-Songs. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell Fakten und Analysen Jazztime Mit Andreas Pasternack, Joachim Böskens Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Was kommt nach dem Peak Meat? Über die Ernährung der Zukunft Von Caroline Nokel onzert Musikfesttage an der Oder J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Telemann onzert für Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 51:G9 C.Ph.E. Bach onzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172/H 439 Brahms Sextett Nr. 1 B-Dur op. 18; arrangiert von Michael Waterman; Frederik Boits, Viola; Fred Edelen, Violoncello; Concertgebouw ammerorchester, tg./onzertmeister: Michael Waterman (Aufz. vom , onzerthalle Carl Philipp Emmanuel Bach, Frankfurt/Oder) Alte Musik Musik im affeehaus. Bachs Collegium musicum und dessen Vorgeschichte 0.05 Feature Wie der Atem des Büffels an einem kalten Wintertag. Die Geschichte einer ungewöhnlichen iebe 1.05 Tonart Americana SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (2/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucHHamburg 2018) 9.45 ulturtipp Am MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Eine Alkoholikeridylle. Es liest Hans- Joachim Hanisch Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (2/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Zhang Charon für Violagruppe, Percussion und Bläser, UA, Impuls- Auftragskomposition ancheli Styx für Viola, Chor und Orchester Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Nils Mönkemeyer, Viola; Robert- Franz-Singakademie, Staatskapelle Halle, tg.: Darrell Ang , Halle, Georg-Friedrich- Händel- Halle (IMPUS-Festival)) Werkstatt Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur aktuell Damals (12/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (4/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Brahms Violinsonate G- Dur op. 78 Nr. 1; Christian Tetzlaff, Violine; ars Vogt, lavier X Feature Die heile Welt des Verbrechens. Stephan Derrick und die BRD Von Rafael Jové (Produktion: RBB 2018) Neue Musik Der ontra-avantgardist Michael Nyman wird 75 Von Helmut Peters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (12/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Mit Petra Rieß NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch limahelden (2/4) Wasser für Bolivien Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Verdi, Fresedo, de Mondonville, J. Haydn, auro, Velazquez, Rebel, F.E. Fesca, Offenbach eben Michal und Adam. Wenn eine Israelin einen Palästinenser liebt Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (14/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Thema Musik Musik im ver(n)einten Europa. Der Brexit und die Folgen Von Hans Ackermann Jazz Session ike-minded. Carla Bley und Steve Swallow bei den Internationalen Theaterhaus Jazztagen lesenswert Gespräch Wer bin ich eigentlich? Neue iteratur auf der Suche nach Identität / Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung / Reinhard aiser-mühlecker: Enteignung (Aufzeichnung von der eipziger Buchmesse 2019) MusikGlobal otus Trio Vietnam. Musik für Drachen, Tiger, Elefanten. Von Anette Sidhu-Ingenhoff WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (7/10) lassikzeit Werke von Wagner, Salieri, Dvorák, J.S. Bach, Händel X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert Werke von Strauß, Tschaikowski, iszt, Debussy, Mozart, Ponchielli esezeit Herkunft (7/10) Musik grenzenlos Oper Richard Strauss: Elektra Tragödie in einem Akt Mit Elena Pankratova (Elektra), Michael Volle (Orest), Michaela Schuster (lytämnestra), Simone Schneider (Chrysothemis), hr-sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada (eitung) 15. März aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Verena Boos: Sie geht. iteratur in Einfacher Sprache Jazzgroove Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start in den Tag Mit Holger Ponik, Ilka Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von F. Couperin, W.A. Mozart, Smetana, Rebel, Saint-Saëns, Onslow, R. Schumann Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Weber, Beethoven, Bruckner, Brahms X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Franco Fagioli (Countertenor) Werke von Händel, Rossini, Händel, Rossini, Porpora, Rossini, Händel X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke W.A. Mozart Streichquartett F-Dur V 590; a Clemenza di Tito, Ouvertüre; Royal Chamber Orchestra Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt; Sonate e-moll V 304; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, lavier Interpretationen im Vergleich Berg Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u.a. Von laus alchschmid Horizonte Haydn im Audiolab. Der omponist und Informatiker Christof Weiß (Aus dem Studio Franken) Von Wolfgang Schicker Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 200 Jahren: Die Frauenrechtlerin ouise Otto-Peters geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Familienplanung. Sicherheit und Nebenwirkungen von Verhütungsmethoden Gast: Dr. med. Julia Bartley (eiterin der Abteilung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie) X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte N Hörspiel Der Fall Maurizius (4/4) Von Palma Nach Jakob Wassermann Mit Gert Westphal, Willy Trenk-Trebitsch, Hermann Menschell, Marianne Hoppe u.a. Regie: Ulrich auterbach (Produktion: HR 1960) Jazz live Pablo Held Trio aus dem Jazzclub Freiburg) Musikszene Tiefgehende ektionen. Riccardo Mutis Opernakademie in Ravenna X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Die langsame isa. Schlafen unterm Sternenzelt X ZeitZeichen 26. März 1944: Der Geburtstag der Sängerin Diana Ross X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 0.05 Nachtclub in Concert 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

6 MI 27. MÄRZ 27. MÄRZ MI ROC & POP ONZERT 0.05 Atterberg Sinfonie Nr. 6 C-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Ari Rasilainen J.S. Bach Toccata g- Moll BWV 915; Stepan Simonian, lavier Händel Acis und Galatea HWV 49a; Julia leiter, Sopran; Christoph Prégardien, Michael Slattery, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; NDR-Chor; FestspielOrchester Göttingen, tg.: Nicholas McGegan 2.03 Huss lavierkonzert H-Dur op. 10; Ian Hobson, lavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins RBB UTUR Hat das Mädchen in Bukarest 1992 den ing of Pop wirklich aus dem onzept gebracht? Das Mädchen von Bukarest FEATURE Während des Michael-Jackson- onzerts 1992 in Bukarest stürmte eine Frau die Bühne. Jackson umarmte sie, tanzte und küsste sie sogar bis die Security-eute das Mädchen von der Bühne zerrten. Dann sank der Star minutenlang in sich zusammen. Was war geschehen? Hat die Szene ihn so erschüttert? Die Recherche führt in ein abyrinth von Emotion und simulierter Authentizität. 56 Min RBB UTUR Séverine Ballon MITSCHNITT Die französische Cellistin Séverine Ballon konzentriert sich auf die Interpretation Neuer Musik und erweitert ständig das Spektrum ihrer Spieltechniken als langforscherin und Improvisatorin. Zahlreiche Werke wurden für sie geschrieben (vom 17.1.). 56 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN isa Catena QUERÖPFE Typisches Frauen-abarett ist der temperamentvollen Italo-Schweizerin zuwider. Statt veraltete Rollenklischees zu festigen, begibt sich isa Catena hinein ins aktuelle politische Geschehen angriffslustig, treffsicher und pointenreich. 55 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Martha Argerich MITSCHNITT Seitdem sich die Pianistin dazu entschloss, keine Recitals mehr zu spielen, liegt der Schwerpunkt ihres onzertierens ausschließlich auf ammermusik und lavierkonzerten. In ugano interpretierte sie u. a. das Es-Dur-onzert von iszt (vom ). 45 Min. Schubert Streichquintett C-Dur D 956; Valentin Erben, Violoncello; Belcea Quartet Cardoso Magnificat Secundi toni; Ensemble Vocal Européen, tg.: Philippe Herreweghe Vivaldi onzert D-Dur R 93; Tom Finucane, aute; New ondon Consort, tg.: Philip Pickett Stanford Oedipus Rex, Vorspiel; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Rumon Gamba 4.03 Werke von J.S. Bach, Tavener, Debussy A. Scarlatti,. Mozart, Telemann, J. Haydn, Saint-Saëns, Chopin RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.50 Worte auf den Weg Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. Bingo an der eine Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter % Made in Germany Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Carolin Pirich 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (8/22) Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Opernführer Nur nicht die Fassung verlieren! Matthias äther X ulturtermin einen los! Das Marinehaus in Berlins Mitte soll ern eines Museumsund reativquartiers werden The Voice Cyrille Aimée Ortrun Schütz Alte Musik spezial Carlo Gesualdo ein musikalischer Exzentriker Als exzentrischer Fürst, musikalischer Autodidakt und Doppelmörder ist Carlo Gesualdo da Venosa in die Geschichte eingegangen. Sein kompositorisches Werk, das weitgehend auf Vokalmusik beschränkt ist, entzieht sich jeglicher Vergleichsmöglichkeit zu anderen Werken der Zeit um Bernhard Schrammek Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin Festival für neue Musik 2019 Mod.: Eckhard Weber (onzertaufnahme vom 17. Januar 2019 im Heimathafen Neukölln) X Feature Das Mädchen von Bukarest. Eine Michael- Jackson-Recherche Von Christoph Spittler. Regie: Philippe Bruehl (Produktion: Dlf 2018) Nachrichten X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (8/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie Blue Moon 0.00 Nightflight Rap. Mit Justus Hütter 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Themen der Woche - angepiekt und aufgespießt - das ist der Mittwochabend für alle, die Spaß verstehen. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell / Ostseemagazin Traumhaft Mit athrin Weigel, Holger Neumann Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche X esart Tonart Musiktipps X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Schon die Römer hatten Probleme. Die Briten und Europa onzert Schönberg Pierrot lunaire für Sprechstimme und Ensemble op. 21 Joh. Strauss-Sohn Walzer in Bearbeitungen von Arnold Schönberg und anderen; Patricia opatchinskaja, Violine und Rezitation; Solisten und Gäste der Berliner Philharmoniker (Aufz. vom , Philharmonie Berlin) N Hörspiel Vater Goriot (3/3) Von Helmut Peschina Nach Honoré de Balzac Mit Hans-Michael Rehberg, Camill Jammal, Swetlana Schönfeld, Michael Rotschopf, Brigitte Grothum, Mira Partecke, Markus Meyer, atharina Schüttler, Andrea Schieffer, Erika Skrotzki, Michael Hanemann, Christoph Gawenda, Sascha Nathan, Gabriella Maria Schmeide, Martin Rentzsch, Thomas Fränzel, André Holonics, eonie Rainer, eslie Malton, Wilfried Hochholdinger, Gerald Michel, uzie urth, Christian Gaul, Jens Harzer 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (3/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucH- Hamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Glocken des Herrn Hejhula Es liest Michael Thomas (Produktion: Hessischer Rundfunk 1986) Musik Forum ultur International Thema Film MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (3/10) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Das Mädchen von Bukarest Eine Michael- Jackson-Recherche Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (13/15) Es liest Iris Berben auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Andrew Manze X N Hörspiel Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke Von Cristin önig Hörspiel frei nach Motiven aus Mary Shelleys biografischen Notizen Mit Julika Jenkins, Patrick Güldenberg, Veronika Bachfischer, Trystan Pütter, Sebastian Schwarz, Steven Scharf. Regie: Cristin önig Chormusik Verdi Quattro pezzi sacri; Coro dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma, tg.: Antonio Pappano Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (13/23) NDR ultur Neo NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Reden wir drüber Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Mal zu Mama, mal zu Papa. Wenn inder zwei Zuhause haben Von Peggy Fiebig Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Hob I:95 Bartók Violakonzert Sz 120 (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) eben Die gestohlenen inder. Zwangsadoptionen in der DDR Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (1/10). Es liest Ulrike Hübschmann (Produktion: SWR 2012) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Das musikalische Quintett Eindrücke und Bewertungen rund um neue und alte Aufnahmen Gäste: Susanne Benda (Musikkritikerin), Jan Brachmann (Musikkritiker), Sabine Fallenstein (SWR2 Musikredakteurin), Sebastian Sternal (Pianist) X ARD radiofeature Dreckschleuder Deutschland. Ein Feature über die Gefährdung unserer ebensgrundlagen Von Tom Schimmeck (Produktion: NDR 2019) X JetztMusik Adriana Hölszky zum 65. (2/2) Werke von Hölszky WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (8/10) lassikzeit Dvorák Streicherserenade E-Dur op. 22, 3. Satz iszt 1. lavierkonzert Es-Dur Wagner ohengrin Gralserzählung In fernem and, unnahbar euren Schritten Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Schubert Zwischenaktmusik III aus Rosamunde D X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder Werke von Vivaldi, reisler, Rossini, ortzing, Mozart, Beethoven, J.S. Bach esezeit Herkunft (8/10) aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Ew ge Nacht hält uns umzäunt Musik aus der Anstalt Mit Niels aiser Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Mit Matthias Spindler, Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder 5.00 Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start in den Tag 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Musik Made in Germany NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Weiner, iszt, F. und. Doppler, Bartók, Joh. Strauß, Molter, Brahms, Brian, W.A. Mozart Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von R. Schumann, Schubert, Méhul, Rota, R. Strauss X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Freiburger Barockorchester. Werke von Corelli, W.A. Mozart, Mendelssohn Classic Sounds in Jazz Ulrich Habersetzer onzertabend Elgar Falstaff op. 68; tg.: David Syrus Sommer Sapphos Gesänge op. 6; Elisabeth ulman, Mezzosopran; tg.: Sebastian Weigle Respighi Metamorphosen ; tg.: Jesús ópez Cobos Szymanowski Sinfonie concertante op. 60; Ewa upiec, lavier; tg.: James Judd Der Chor des Bayerischen Rundfunks J. Haydn Salve Regina Hob. XXIIIb/2; Sumi Hwang, Sopran; Julia Böhme, Alt; Tobias Hunger, Tenor; Tobias Berndt, Bass; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Poulenc Stabat Mater ; Genia ühmeier, Sopran; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 25 Jahren: Das Rechtsbündnis unter Silvio Berlusconi gewinnt erstmals die Parlamentswahlen in Italien 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Was wird aus uns? Der bange Blick auf den ohlekompromiss in den Revieren X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Zur Diskussion Aus Religion und Muss Europa muslimisch werden? Die Islamische Weltliga und ihre Ziele Von Christian Röther esezeit Marion Brasch liest aus ihrem neuen Roman ieber woanders (2/2) Querköpfe Blitzgescheit und gnadenlos direkt. Die Schweizer abarettistin isa Catena Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa Ravel Ma mère l Oye. Fünf inderstücke. Orchesterfassung iszt onzert für lavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur R aus dem Zentrum ugano Arte e Cultura (AC) in ugano) X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Die langsame isa. Bingo an der eine Von Gabriele ob X ZeitZeichen 27. März 1879: Der Geburtstag des amerikanischen Fotografen Edward John Steichen X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Peter Urban 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

7 DO 28. MÄRZ REIGION IVE-ONZERT MUSI ANGUNST 0.05 J.S. Bach Messe h-moll BWV 232, Hohe Messe ; Carolyn Sampson, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; laus Mertens, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Ton oopman C. Stamitz Quartett B-Dur op. 19 Nr. 2; Eduard Brunner, larinette; Gottfried Schneider, Violine; Adelheid Baader, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Yared The English Patient, Suite; Philip Martin, lavier; Münchner RFO, tg.: Gavin Sutherland RBB UTUR Der Schriftsteller und Journalist Ian Johnson beschreibt den Weg der Rückkehr des Religiösen in China Die Rückkehr der Religionen nach Mao FEATURE China war einmal ein fast religiös zu nennendes Gemeinwesen. Im 20. Jahrhundert änderte sich das schlagartig. Religion galt als rückständig. Erst in den letzten Jahren ist ein markanter Wandel zu beobachten. Traditionelle Religionen wie Taoismus oder onfuzianismus sind im ommen und werden sogar gefördert, Christentum und Islam werden dagegen eher argwöhnisch betrachtet. 56 Min DF UTUR Orchesterwerke AUS BERIN Das groß besetzte Orchester als Apparat stellt eine Herausforderung dar. Drei omponistinnen haben diese angenommen: Ashley Fure, Olga Neuwirth und Justė Janulytė. Am Pult des onzerthausorchesters Berlin steht Peter Rundel (Foto). 117 Min RBB UTUR lavier-debüts an der Ruhr MAGAZIN Im vergangenen Jahr feierte das lavierfestival Ruhr sein 30-jähriges Jubiläum mit einem französischen Programm und mit Debütkonzerten von u. a. Sergei Redkin (Foto), Jamina Gerl und Juan Carlos Fernández-Nieto. 56 Min DF UTUR Figures / Ground NEU: FEATURE Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Untraining the Ear hat die langkünstlerin Jessica Ekomane (Foto) im Herbst 2018 den unstraum Savvy Contemporary bespielt und daraus im Anschluss eine Radiokomposition entwickelt. 55 Min Rosetti Oboenkonzert Es-Dur; Christian Specht, Oboe; Hamburger Symphoniker, tg.: Johannes Moesus Debussy Printemps ; Finnisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste Beethoven Sonate G- Dur op. 96; Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Gilse Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Netherlands SO, tg.: David Porcelijn 4.03 Werke von Gyrowetz, Hummel ocatelli, Raff u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. Zirkus im indergarten Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter % Rock Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.10 ommentar 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Mod.: Carolin Pirich 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (9/22) Es liest Frank Arnold Schauspieler lesen in Fortsetzung die großen Werke der Weltliteratur. Der Hörer kann sich dem Erlebnis ganz hingeben oder Zeit auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit etc. sinnvoll nutzen ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell lassik für Einsteiger Brahms komponiert für Orchester Christian Schruff X ulturtermin The Voice Elina Duni Jazz und Poesie nach Gedichten und Balladen u.a. von James Joyce und Paul Verlaine Ortrun Schütz Talente und arrieren lavier-debüts an der Ruhr Beim lavierfestival Ruhr treffen seit dreißig Jahren regelmäßig Starpianisten und junge Nachwuchsmusiker auf ein enthusiastisches Publikum. Im vergangenen Jahr feierte das Festival sein Jubiläum mit einem französischen Programm und mit Debütkonzerten von Sergei Redkin, Jamina Gerl, Inga Fiolia, Mao Fujita und Juan Carlos Fernández-Nieto. Dirk Hühner Musik der ontinente Weltmusik aktuell Perspektiven Dokument: Chinas Seelen. Ian Johnson über die Rückkehr der Religionen nach Mao X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (9/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Schöne Töne Modern Classic 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster ollipop ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga Beste Musik Stahlwerk: Rock Mit Jan Schwarzkamp Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Stahlwerk: Metal Mit Toby Schaper 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag Mit Dörthe Graner, Frank Beecken ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Das Musikmagazin Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Chor der Woche X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Der Dschungel Zuhause. Das kaum erforschte Reich der Insekten, Spinnen und Mikroben, die bei uns leben Von Marko Pauli onzert MaerzMusik 2019 Fure Bound to the Bow für Orchester und Elektronik O. Neuwirth Masaot / Clock without Hands für Orchester Janulytė Was there a Swan? für Orgel und Orchester; Uraufführung; onzerthausorchester Berlin; Daniel Weingarten, langregie; tg.: Peter Rundel (Direkt aus dem onzerthaus Berlin) Chormusik ight Eternal. Chorwerke von Morten auridsen. Mitwirkende: Chamber Choir of Europe, Nicol Matt (eitung) 0.05 langkunst Untraining the Ear. Figures / Ground. Von Jessica Ekomane (Produktion: SAVVY Contemporary/ Dlf ultur/dis-ctm 2019 Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 8.40 Thema 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (4/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucH- Hamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Affäre mit dem Hamster (1/2) Es liest Peter Bause (Produktion: ORB 1992) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (4/10) Jazz ounge Musik Modern Jazz Classics mit Bert Noglik X MDR ultur Café Nachtmusik REGIONA & MUSI 28. MÄRZ MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur 8.03 ultur aktuell Damals (14/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Wissen ultur aktuell Martenstein Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Messe G-Dur BWV 236; Collegium Vocale Gent; Orchester des Collegium Vocale Gent, tg.: Philippe Herreweghe Das Alte Werk Im Rahmen des Festivals ux aeterna Ein Musikfest für die Seele. Weltliche und geistliche Arien und Instrumentalwerke von Baldassare Galuppi, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi und Antonio Caldara Mitwirkende: Ana Quintans (Sopran), Concerto de Cavalieri, Marcello Di isa (eitung) (Aufzeichnung vom 27. Februar 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (14/23) NDR ultur Neo Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Traumhaft 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Psychotherapie Risiken und Nebenwirkungen Treffpunkt lassik Journal X Journal Vaughan Williams Ouvertüre Die Wespen Traditionals och omond; Danny Boy; Ar hyd y nos alo Violoncellokonzert d-moll Taffanel Fantasie über Der Freischütz Einaudi Twice von Reznicek Goldpirol, Idyllische Ouvertüre Boccherini Introduktion und Fandango, Bearbeitung u.a eben reditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (2/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Die Wiener Hofmusikkapelle im Frühbarock Von Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel In Stanniolpapier Von Björn SC Deigner Regie: uise Voigt (Produktion: SWR 2019 Ursendung) NOWJazz langbilder aus den USA. Der Schlagzeuger Jaimeo Brown Von Bert Noglik WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit lassikzeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna Mozart Sinfonie C-Dur V 338 J.S. Bach onzert für zwei Violinen und Streicher d-moll BWV 1043 Smetana Hochzeitsszenen Salieri Ouvertüre zur Oper Die Wirtin X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch Werke von Tschaikowski, Schumann, Puccini, Chopin, Wagner esezeit Herkunft (9/10) Musik grenzenlos onzertsaal Arditti in Darmstadt (2) Eastman Evil Nigger; 1979 Thomalla Air für Violine solo; 2018 Mundry inien, Zeichnungen; 1999/2004; Arditti Quartet Mit Michael Rebhahn 21. und 22. Juli 2018 aus der Großen Sporthalle der ichtenbergschule) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Oboe (1/2) Von Ursula Böhmer Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal X NDR 2 Spezial Ihr Thema Soundcheck Sport Handball: Bundesliga, 26. Spieltag mit SC Magdeburg SG Flensburg-Handewitt und THW iel Die Eulen udwigshafen 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Ravel a Valse Poulenc onzert d-moll Debussy Rhapsodie Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2 Anschließend ab ca Uhr: Alkan Grande Sonate op. 33, es Quatre Ages X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Hélène Grimaud (lavier) Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Sturmsonate iszt es jeux d eau à la Villa d Este R. Schumann Drei Romanzen op. 94; Albrecht Meyer, Oboe Bartók Rumänische Volkstänze Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15, a valse des regrets ; Françoise Hardy, Gesang lassikplus Die Intervall-Manufaktur eines Aufrechten. Zum 85. Geburtstag von Siegfried Thiele onzert Ives A Set of Pieces H Gruber Frankenstein! Farrenc Sinfonie Nr. 3 g-moll; H Gruber, Chansonnier; Münchener ammerorchesters, tg.: Duncan Ward 21. März 2019 im Münchner Prinzregententheater) Horizonte Studio für Musik Bacewicz lavierquintett Nr. 2; Sonate Nr. 2 utoslawski Variationen über ein Thema von Paganini Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 50 Jahren: Der amerikanische Politiker Dwight D. Eisenhower gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Reduzieren ohne Falle? Was die neue Brückenteilzeit bringt Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF Zeitzeugen im Gespräch X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts My Polish Heart. Porträt des Pianisten Vladislav Sendecki Von Jan Tengeler Historische Aufnahmen Spielfreude und Meditation zugleich. Der Pianist Sergio Fiorentino ( ) Von Christoph Vratz X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Die langsame isa. Zirkus im indergarten Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 28. März 1994: Der Todestag des Dramatikers Eugène Ionesco X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

8 P FR 29. MÄRZ 29. MÄRZ FR HÖRSPIE Apis mellifica 0.05 Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Soupir ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Joseph Wölfl lavierkonzert Nr. 1 G-Dur; Yorck ronenberg, lavier; SWR-RFO aiserslautern, tg.: Johannes Moesus Johann Philipp äfer Musikalische Battaille ; arlsruher Barockorchester, tg.: irstin ares C. reutzer Missa de Santa Francisca Es-Dur; Cornelia Götz, Sopran; Ruth Sandhoff, Alt; RBB UTUR FITION leine Gruppen von Menschen scheinen bei ihren Zusammenkünften wie unter Hypnose zu stehen und führen seltsame Tanzfiguren auf. Sie haben Angst vor Feuer und Rauch, verzehren Unmengen von Propolis, und ihr einziger erkennbarer gemeinsamer Nenner ist die langjährige Arbeit mit Bienenvölkern. Es stellt sich die Frage, ob sie mit einer unbekannten Erkrankung infiziert oder unter Drogen gesetzt wurden. Von Jiří Ort. 56 Min. JAZZ UTUR DEUTSCHANDFUN Ulita naus Der Schauspieler Siemen Rühaak ist in diesem Stück über den verantwortungslosen Umgang mit der Natur zu hören MITSCHNITT Auf inzwischen sieben Alben hat die Sängerin ein Repertoire von swingendem Scat-Gesang bis zu hitparadentauglichen Songs vorgelegt. In Bonn präsentierte Ulita naus Stücke ihrer neuesten Platte ove In This Time (vom ). 55 Min DF UTUR Volker Schlöndorff ANGE NACHT Sein Debütfilm Der junge Törless von 1965 war eine Verfilmung nach Robert Musil. Der Regisseur Volker Schlöndorff, der am seinen 80 Geburtstag feiert, gilt bis heute als wichtigster Vertreter des iteratur adaptierenden Films. 175 Min. RUNDFUN ipnternational Ecuador Radio HCJB ist der älteste Missionssender der Welt. Auf Deutsch rund um die Uhr auf 3995 khz zu empfangen sowie unter Tschechische Republik Radio Prag produziert jeden Tag eine halbstündige Sendung auf Deutsch, die jeweils mit Nachrichten zu hören ist. Die Sendungen werden um 14 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen unter Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Egbert Junghanns, Bass; ettischer Staatschor atvija ; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Alexander Sumski 2.03 Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur Pichl Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1 Gouvy laviertrio B-Dur op. 19 Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op Werke von Tschaikowski, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart Donizetti, Weiss, reisler, D. Scarlatti u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh-Show 5.50 Worte auf den Weg Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. ino oder uchen Von Gabriele ob % Soul Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Vis-à-vis Wirtschaft ultur Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft und Börse Sport abseits ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Prälat Dr. Stefan Dybowski, Berlin 7.00 Nachrichten 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.00 Nachrichten, 9.05 ulturradio Carolin Pirich 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (10/22) Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Alte Musik apellmeister in Rudolstadt Philipp Heinrich Erlebach Bernhard Schrammek Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin Religion und The Voice James Tormé Ortrun Schütz Jazz Berlin Jazzfest Berlin 1982 Mit 81 Jahren zurück auf die Bühne: Alberta Hunter Die 1895 in Memphis, Tennessee, geborene Pianistin und Sängerin trat schon als Teenagerin in Clubs in Chicago auf und machte ab 1921 Schallplattenaufnahmen u.a. mit Fletcher Henderson und ouis Armstrong. Ulf Drechsel (onzertaufnahme vom 6. November 1982, Philharmonie) N Hörspiel Apis Mellifica Von Andreas Weber-Schäfer Nach Jiří Ort Mit arin Anselm, Gerd Baltus, Ernst onarek, Siemen Rühaak, Manfred G. Herrmann, Andreas Durban, Erwin Geisler, Hans Gubo, Ralf ichtenberg. Regie: Andreas Weber-Schäfer Nachrichten X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (10/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow radiozwei Romantic Comedy Mit Tommy Wosch, Martin Gotti Gottschild bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Soundcheck Mit Andreas Müller, Torsten Groß Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks Mit Meikel Schulz 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service,, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne-Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Hyper Real Radio Mit Michail Stangl Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Nordlichter 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR SACHSEN-ANHAT widmet sich jeden Freitagabend der wohl vielseitigsten, kreativsten und buntesten Musikdekade des 20. Jahrhunderts den Achtziger Jahren. Präsentiert wird der Hit-Abend von Frank Eberlein. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell Fakten und Analysen ulthitshow Das Original Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X Studio Besser essen X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Preis der eipziger Buchmesse 2019 in der ategorie Übersetzung. Mit der Preisträgerin / dem Preisträger Dorothea Westphal Deutscher Musikwettbewerb 2019 Die Solopreisträger musizieren mit den Nürnberger Symphonikern Mit Oliver Tardy (eitung) (Aufzeichnung vom ) Anschl.: ca onzertpause. Maximale künstlerische Freiheit. Die Wettbewerbskategorie Carte blanche. Von Carola Malter Einstand Montanari Violinsonate d-moll J.S. Bach Gigue, aus: Partita Nr. 2 für Violine solo d-moll BWV 1004 von Westhoff Violinsonate Nr. 2 a-moll; Jonas Zschenderlein, Barockvioline; Alexander von Heißen, Cembalo Themen des Tages ultur vom Tage 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 9.05 esezeit 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton X Peter Zudeicks Woche in Berlin ebensart Am Empfehlungen fürs Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Affäre mit dem Hamster (2/2) Shabbat Shalom Empfehlungen fürs ultur International X Peter Zudeicks Woche in Berlin esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (5/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert onzertabend mit dem os Angeles Philharmonic Strawinsky Fireworks op. 4, Fantasie für Orchester Pereira Threshold (UA) Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2 Anschließend: Purcell Suite aus The Fairy Queen J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Pergolesi Stabat Mater Monteverdi Pur ti miro, aus: Die rönung der Poppea Händel Auszüge aus Messiah, HWV Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (15/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Die NachDenker auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur aktuell Musica Tunder Präludium in g-moll; Christ lag in Todesbanden; Canzona in G-Dur; Auf meinen lieben Gott; Präludium in F-Dur; Ernst-Erich Stender, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Dream of the Song Strawinsky Symphonies d instruments à vent Debussy Nocturnes, Sinfonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor G. Benjamin Dream of the Song Skrjabin e poème de l extase, Tondichtung für großes Orchester op. 54 (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (15/23) NDR ultur Neo NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Carl Schmitt Ein umstrittener Denker Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von W.A. Mozart, R. Schumann, Dvorák, Glasunow, Gershwin eben Mit Amboss, Feuer und Feingefühl. Unterwegs mit einem Hufschmied Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (3/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik F Abendkonzert ECAT 2019 Pelzel Hagzusa und Galsterei auf einen Text von Dominik Riedo für 24-stimmigen Chor Gander Neues Werk für Saxofonquartett (2018) Wolff Voices Stimmen für 2 Chöre (2016) (onzert vom 9. Februar im Theaterhaus Stuttgart) N Hörspiel Sherlock & Watson Neues aus der Baker Street: Ein Fluch in Rosarot (1/2) Von Viviane oppelmann riminalhörspiel frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle NOWJazz Ein internationales Nichts und andere langfeinheiten. Der larinettist Michael Thieke mit seinen stilistisch breit gefächerten Projekten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (10/10) lassikzeit Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Beethoven, Verdi, Chopin, Schumann/Saint-Saëns X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Andrea Seeger esezeit Herkunft (10/10) Musik grenzenlos Rheingau Musik Festival lavierabend Benjamin Grosvenor J.S. Bach 5. Französische Suite G-Dur BWV 816 Brahms Vier lavierstücke op. 119 und Brett Dean: Hommage à Brahms; 2013 Debussy Prélude à l après-midi d un faune, bearbeitet für lavier Berg laviersonate h-moll op. 1 Ravel Gaspard de la nuit; Benjamin Grosvenor 11. September 2018 aus dem Fürst-von- Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en Mit Jesko von Schwichow X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Mod.: Andrea Seeger 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Neue Musik ive-berichte von den Spielen der Fußball- Bundesliga Sport Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 27. Spieltag 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Mendelssohn, Zelenka, J.S. Bach, Ponchielli, Castaldi, Rimski-orsakow, Strawinsky, ebrun, Pleyel, R. Strauss, Falconieri Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur Berwald laviertrio Nr. 2 f-moll Tschaikowski Aus Die Jahreszeiten op. 37b Glasunow Sinfonie Nr. 8 Es-Dur X eporello X lassik aktuell X Was heute lassik-stars François-Xavier Roth (eitung) Werke von Ravel, R. Strauss, Franck Das Musik- Feature Ein Ballett mit acht Grammophonen und andere Experimente. Musik am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin. Von Claus Fischer F onzert Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Violine und tg.: eonidas avakos (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Uta Sailer im Gespräch mit eonidas avakos Orgelmusik Merkel Sonate a-moll op. 140 Saint-Saëns Präludium und Fuge H-Dur op. 99 Nr. 2 Elgar Sonate G-Dur op Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 125 Jahren: Der Bund Deutscher Frauenvereine wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit Auslaufmodell im digitalen Zeitalter? Der Homo analogicus X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen Auf den Punkt X Das Feature Nietzsche in New York. Der französische Verleger Sylvère otringer Von Jean-Claude uner Regie: Jean-Claude uner (Produktion: WDR/Dlf 2019) On Stage Ulita naus ove In This Time Mod.: Odilo Clausnitzer aus der Aula der Universität Bonn) Milestones Bluesklassiker Scott Henderson Dog Party (1994) & Tore Down House (1997) X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton uwalski Von Hans Siebe 1.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär X ZeitZeichen 29. März 2009: Der Todestag der amerikanischen Fotografin Helen evitt X Schabat Schalom Mit einer Ansprache von Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln X Standpunkte ommentar X Glosse X Der Talk Jazz Special Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Ruben Jonas Schnell 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

9 23. BIS 29. MÄRZ 2019 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 6.00 Der Samstag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 7.00 Der Sonntag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 5.00 Simone Panteleit Rik De isle Show Janet ürding Annika Sesterhenn Die 70er um Die 80er um Die 90er um Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten ENERGY BERIN 5.00 Hit Music Only! 7.00 Best of Nick Sawatzki Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Energy Euro Hot Hit Music Only! Stars im Studio Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Hit Music Only! FREITAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RT 6.00 Das RT 8.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew Das RT Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht 6.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew 8.00 Das RT RT Top Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Juliane Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema lassik ounge DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Freizeit Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Eure Hörercharts Freizeit Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Mehr Spaß Der Gute Start in den Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht RADIO B Radio B2 Nacht 9.00 Radio B2 Evergreens A Go Go Am Hitparade Schlagermixx 4.00 Hitparade 5.00 Hitparade 8.00 Weltweit Chefsache! Macher im Gespräch Endlich Schönes Willkommen zu Hause elle 22 Themen, Standpunkte, lartext! 0.00 Radio B2 Nacht 5.00 Am Morgen Am Tag MO.: Auto & Verkehr DI.: Finanzen MI.: Heim & Garten DO.: Internet & Multimedia FR.: Gesundheit & Wohlbefinden Radio B2 ompakt Am Tag Am ultur MO.: Spezial DI.: Hitparade MI.: Chefsache! Macher im Gespräch DO.: Schlagerkult: Die besten Hits der 50er, 60er UND 70er FR.: Ab ins : Die besten Partyschlager Nacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

10 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ IVE-ONZERT Eigenwilliges Talent Beethoven-Abend in München Der Geiger eonidas avakos (Foto) tritt gerne als universaler Botschafter für die lassik auf: als gefeierter Solist, leidenschaftlicher ammermusiker und mit wachsendem Erfolg auch als Dirigent am Pult amerikanischer und europäischer Spitzenorchester. Als Artist in Residence beim Symphonieorchester des BR bestreitet avakos als Dirigent und Solist ein reines Beethoven-Programm: Mit dem Violinkonzert und der siebten Sinfonie hat er sich zwei der populärsten Werke des omponisten vorgenommen FR BR-lassik M FOTO: DECCA/ DANIE REGAN HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-SPEZIA ARD-Radio-ulturnacht Autoren und Autorinnen sprechen über ihre neuen Werke und lesen daraus vor SA Bayern 2 RIMI Der Hahn ist tot Auf dem Weg zum Glück räumt Rosemarie jedes Hindernis beiseite MI Bayern 2 TA Siegfried Thiele zum 85. Einer der wichtigsten und bekanntesten omponisten der DDR im Gespräch DO BR-lassik

11 SA 23. MÄRZ IVE-SPEZIA BAYERN 2 HÖRSPIE BAYERN 2 ONZERT IVE-OPER 0.05 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Duruflé Prélude, récitatif et variations op. 3; shawnigantrio alo e Roi d Ys, Ouvertüre; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Rossini Petite Messe solennelle, Offertoire; Christian von Blohn, Orgel Bruckner Messe e-moll; ammerchor Saarbrücken; Bläser der ammerphilharmonie Mannheim, tg.: Georg Grün atrin Schumacher (Foto) und Carsten Tesch moderieren die Büchernacht ARD-Radio-ulturnacht AUS EIPZIG Zum ersten Mal veranstaltet MDR ultur zusammen mit allen ulturwellen der ARD eine Büchernacht. Zu Gast sind u. a. der tschechische Dichter Jaroslav Rudiš mit seinem neuen Roman Winterbergs letzte Reise und die Schriftstellerin Marion Brasch mit ieber woanders, einer tragischen iebesgeschichte zweier Großstadtnomaden. Die Musik der Sendung kommt vom Club der toten Dichter um atharina Franck. 180 Min. Die Zauberflöte OPERNBEARBEITUNG Wortgetreu am Text Emanuel Schikaneders ausgerichtet und fast ganz ohne Mozart, konzentriert sich diese Hörspielfassung in erster inie auf die Handlung der vielleicht weltweit bekanntesten Oper. Mit Pippa Galli (Foto). 80 Min BR-ASSI Junge Interpreten MITSCHNITT In diesem Jahr wurde der Deutsche Musikwettbewerb zum ersten Mal in Nürnberg ausgetragen. Die Besten präsentierten sich im Preisträgerkonzert am 9.3., begleitet von den Nürnberger Symphonikern unter der eitung von Olivier Tardy (Foto). 115 Min DF UTUR Saint-Saëns: Samson und Dalila AUS NEW YOR Schon im Oktober 2016 haben Aleksandrs Antonenko und Anita Rachvelishvili (Foto) als Samson und Dalila das Publikum der Pariser Oper verzaubert. Jetzt ziehen sie das Auditorium der Met in ihren Bann. 180 Min Bausznern Oktett d-moll; Berolina Ensemble etèlbey Suite romantique ; Slowakisches Radio- SO, tg.: Adrian eaper Holzbauer Flötenkonzert e-moll; a Stagione Frankfurt, Flöte und tg.: arl aiser Reger An die Hoffnung op. 124; Margarethe Bence, Alt; Nordwestdeutsche Philharmonie W.A. Mozart Bläserserenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Quintett Chantily 4.03 Werke von J.S. Bach, Bellini, J. Haydn Vejvanovsky, Maier, Rigel, Schubert u. a. BAYERN Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Am Samstag Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Samstag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever 4.05 Die Nacht BAYERN Frühaufdrehen am Gut gelaunt in den Samstag Mit ea Geishauser, Sophie Grund 9.00 X Die Stefans reloaded! Die schräge Show am Samstagvormittag Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die besten Party-Hits gemixt von den BAYERN 3 DJs Mit Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner X Auf ein Wort 0.00 Party-Hitmix Die besten Party-Hits für euer 2.00 Die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro Nachrichten für inder 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut in den Tag 5.57 X Gedanken zur Passionszeit Von Hannah von Schroeders 6.05 Rucksackradio Alles über Berge, Outdoor und Natur 8.05 X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Bayerische Biotope. Die Tankstelle. Von Joseph Berlinger. Die Tankstelle Von Joseph Berlinger Ein Biotop ist, wörtlich übersetzt, ein Ort des ebens. Wer würde also bestreiten, dass die Tankstelle ein Biotop ist? An Tankstellen wuselt es, wie man in Bayern sagt. In Bayern residieren auch zwei der größten Automobilkonzerne der Welt. Das Auto ist den Bayern heilig. Aber nicht nur ihnen. / Es muss nicht immer Wirtshaus sein. reative onzepte in der Gastronomie Von Petra Nacke X radiofeature X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X Nahaufnahme N Hörspiel Die Zauberflöte Von Emanuel Schikaneder. Mit aurence Rupp (Tamino), Pippa Galli (Pamina), Petra Morzé (önigin der Nacht), Albert Fortell (Sarastro), Matthias Franz Stein (Papageno), Daniela Golpashin (Papagena), Peter Scholz (Monostatos), Johannes Silberschneider (Erster Priester). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: ORF 2017) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Nina Achminow Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl Eine seltsame indheit an der Pegnitz. Meine Mutter Von Matthias Egersdörfer. Mit Matthias Egersdörfer X Zündfunk ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmix 0.05 radiojazznacht 6.05 Auftakt raus Amphitryon, Intermède Nr. 4; Amphion Bläseroktett D. Scarlatti Sonate G-Dur, S24; Christoph Ullrich, lavier Mendelssohn Streichersinfonie Nr. 9 c-moll, Allegro vivace Più stretto; Israel Chamber Orchestra, tg.: Yoav Talmi J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, Air BWV 1068; Joshua Bell, Violine; Academy of St. Martin-in-the-Fields Carvalho Te Deum a due cori ; Orquestra Clássica do Porto, tg.: Meir Minsky Dvorák Slawischer Tanz As-Dur op. 46 Nr. 3; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle W.A. Mozart Schon lacht der holde Frühling V 580; Sabine Meyer, larinette; ammerorchester Basel, tg.: Andreas Spering Bridge The turtle s retort ; Chelsea Opera Group Orchestra: Howard Williams Schubert Oktett F-Dur, Allegro vivace D 803; Eduard Brunner, larinette; laus Thunemann, Fagott; Radovan Vlatkovic, Horn; Gidon remer, Isabelle van eulen, Violine; Tabea Zimmermann, Viola; David Geringas, Violoncello Gemmingen Violinkonzert Nr. 2 C- Dur, Allegro moderato; olja essing, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Chabrier Marche des cipayes ; Schweizer Oktett C.Ph.E. Bach Sonate a-moll Wq 90 Nr. 1; Ariadne Daskalakis, Violine; Sebastian Hess, Violoncello; Anthony Spiri, lavier incke Glühwürmchen-Idyll ; New Columbian Brass Band Hensel Das Jahr, März; auma Skride, lavier Fauré Romanze B-Dur op. 28; Chantal Juillet, Violine; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Divertimento Popper onfetti alman Die Faschingsfee, Titelfolge Hubay Hejre ati op. 32 Eisbrenner Ballett-Suite Joh. Strauß An der schönen blauen Donau op Cantabile Schubert Auf dem Wasser zu singen D 774; Wiegenlied D 867; Rastlose iebe D 138; Die Forelle D 550; Elisabeth Grümmer, Sopran; Gerald Moore, lavier Tschaikowski Nur wer die Sehnsucht kennt op. 6 Nr. 6; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier Mahler Des Antonius von Padua Fischpredigt ; Ich atmet einen linden Duft ; ob des hohen Verstandes ; Elisabeth Schwarzkopf, Sopran; Geoffrey Parsons, lavier Tschaikowski Es war zur ersten Frühlingszeit op. 38 Nr. 2; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier W.A. Mozart Die kleine Spinnerin V 531; Sehnsucht nach dem Frühling V 596; Un moto di gioia mi sento nel petto V 579; Im Frühlingsanfang V 597; Erika öth, Sopran; Günther Weißenborn, lavier Rachmaninow Hier ist es schön op. 21 Nr. 7; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier Wolf Wohin mit der Freud? ; Wiegenlied ; Die leine ; Nachtgruß ; Rita Streich, Sopran; Erik Werba, lavier Das Musik- Feature 50 Jahre Internationale Jazzwoche Burghausen. Ein feste Burg ist unser Jazz Von Ulrich Habersetzer On stage Junge Interpreten Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs X M Do Re Mikro Jazz und mehr adies with keys. Tastenmusik von herausragenden Musikerinnen und omponistinnen wie Carla Bley, Clara Schumann, Sade Mangiaracina oder Sofia Gubaidulina Oper György urtág: Fin de partie Oper in einem Akt Mit Frode Olsen (Hamm), eigh Melrose (Clov), Hilary Summers (Nell), eonardo Cortellazzi (Nagg), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Markus Stenz (tg.) 15. November 2018 in der Mailänder Scala) Forum Alte Musik Vorläufer und Einflüsse der franko-flämischen Vokalpolyphonie Ciconia Gli atti col dançar ; O rosa bella ; Sus une fontayne ; Poy che morir Senleches Codex Chantilly, Je me merveil Dunstable Salve Regina misericordiae Tropus Virgo Mater Fontaine e Banquet du voeu, Pour vous tenir; Vierhundert jar Musik der Welt 6.03 Musik Werke von R. Fuchs, Händel, Bozza, R. Schumann, Mendelssohn, Rheinberger 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von J.Ch. Bach, Beethoven, Weber, Herzogenberg, Fauré, Debussy 8.07 X Journal Sexuelle Gewalt Was können Schulen tun? X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von M. Haydn, J. Haydn, W.A. Mozart, ortzing, Verdi, Schubert X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort der Woche X Zeitgenossen Gespräch mit othar Schirmer (Verleger) (Produktion: SWR 2018) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Chor des BR, Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Spätvorstellung Deutscher leinkunstpreis 2019 (Preisverleihung vom 10. März im Mainzer unterhaus) SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.15 Pasticcio 8.55 Heimspiel 9.05 Hörbilder lassik-treffpunkt help das Ö1 onsumentenmagazin Mittagsjournal e week-end N Hörspiel Medea Von Helmut Peschina Nach Euripides Mit Sylvie Rohrer (Medea), Roland och (Jason), Elisabeth Orth (Amme), Alexandra Henkel (orintherin), Paul Wolff-Plottegg (Erzieher), Martin Schwab (reon), Joseph orenz (Ägeus), Markus Meyer (Bote) Regie: Alice Elstner (Produktion: ORF 2016) Apropos lassik Roger Norrington zum 85. Geburtstag Werke von Mozart, Elgar, Vaughan- Williams, Schubert Diagonal Radio für Zeitgenoss/innen Mit Andrea Hauer Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon Oper Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana / Ruggero eoncavallo: Pagliacci Mit Elīna Garanča (Santuzza), Yonghoon ee (Turiddu), Paolo Rumetz (Alfio), Fabio Sartori (Canio), Marina Rebeka (Nedda), George Petean (Tonio), Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, Giacomo Sagripanti (eitung) Nachtbilder Poesie und Musik Margret reidl: Hier schläft das Tier mit Zöpfen Die Ö1 Jazznacht Zum 100. Geburtstag von ennie Tristano: Franz oglmann im Jazznacht-Studio. Jazz aus Zypern REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18: SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast Ein Gast im Gespräch über Beruf, eben, Träume und Musik X Wissenschaftsmagazin lassik light X Diskothek eos Janácek: Mládi, Suite für Bläsersextett Gäste: Michal ewkowicz (larinettistin), Olivier Picon (Hornist) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs X Jazz Collection Norah Jones Mit Gabriela rapf X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel ontrollierter Sinkflug Von Schauplatz International Auf der Suche nach den Gründen für einen Flugzeugabsturz gerät ein ünstlerpaar selbst heftig ins Schleudern. Die Reise zur Absturzstelle wird zum Trip in die eigenen Abgründe, wo Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung lauern. Mit Stjepan Markovic (Erzähler), Anna-isa Ellend (Sie), Albert iebl (Er), Hinrich Sachs (Agent). Regie: Anna- isa Ellend, Johannes Mayr (Prod.: SRF 2016) X Musik unserer Zeit Der Musik-Cyborg III: Virtuelle Realitäten ate Night Jazz 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.04 X ulturfrühstück ultur von Pfarrer Rüdiger ohl aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Julia Schoch: Einfach iteratur in Einfacher Sprache Es liest Julia Schoch Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Troon Harrison: Der Eisdrache M inderfunkkolleg Mathematik Wann ist ein Spiel fair? Von Monika onigorski Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iteratur in Einfacher Sprache ive Jazz Vijay Iyer Sextet: Far From Over Mod.: Claus Gnichwitz (Pori Jazz Festival 2018, okkilava (Seagull Stage), irjurinluoto Concert Park, Pori / Finnland, Juli 2018) ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Der Dudelsack Von Michael Zwenzner 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien. Außerdem werfen Reporter einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty in den Tag Aktuelles aus der ultur Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Patrick Süskind: Ein ampf 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Saint-Saëns lavierkonzert c-moll op. 44 Nr. 4; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Sanderling Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachr Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg aktuell, (14.00),(15:00), (16.00) Nachrichten Volkstümliche Wunschparade (19.00) Nachrichten Alte iebe... (21.00) Nachrichten Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 5.05 X Aus den Archiven Hakenkreuz und iktorenbündel. Die Allianz Hitler / Mussolini. Von Michael Erbe (RIAS Berlin 1967) / Wir glaubten, vor den Augen des Papstes würden sie es nicht wagen. Nationalsozialistischer Terror gegen die Juden in Rom am Von Rüdiger Achenbach (Dlf 1993) 6.05 X Studio 9 arin Bury-Grimm, atholische irche 8.50 X Buchkritik X esart Deutschlandfunk ultur der Runde Tisch Bücherfrühling 2019 Jörg Plath, olja Mensing, Dorothea Westphal (Direkt von der eipziger Buchmesse) X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Helene Fischer Seismograph der Sehnsucht. Von Vito Pinto Mit Irm Hermann, Michael Rotschopf Regie: Mareike Maage (Produktion: RBB/SWR 2017) Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) (Direkt aus der Metropolitan Opera New York) Die besondere Aufnahme 0.05 X Das Blaue Sofa 6.40 X Morgengeschichte 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte 9.15 Die woche Nachrichten Die Anderen Trick X Rundschau X Regional Diagonal X Vetters Töne Potzmusig! Sport Regionaljournal RadioTipp X Echo der Zeit X Zwischenhalt M Zambo Nachrichten Jukebox 23. MÄRZ 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 200 Jahren: Der Schriftsteller August von otzebue wird ermordet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Roger Stein (iedermacher) X Gesichter Europas ost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Professor Bernhardi Von Amido Hoffmann Nach der gleichnamigen omödie von Arthur Schnitzler Mit Alfons Hoffmann, Günter Gube, Ernst Ernsthoff, Franz Johann Danz, Franz Dehler, Helmuth Hiller u.a. Regie: Amido Hoffmann (Produktion: DRS 1966) Atelier neuer Musik light by light. Sarah Nemtsov und das Ensemble Decoder im Unterdeck der Hamburger Elbphilharmonie ange Nacht Der önigsweg zwischen Ost und West. Die ange Nacht über die Via Regia 2.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern Samstags-Show Mit Paul Johannes Baumgartner, ristina Hartmann Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA Forum Global Der Abend eute Wissen Mondial Das Interview der Woche XX Das Wirtschaftsmagazin Global Forum Serie Aktuell Das Interview der Woche XX Sport SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter

12 SO 24. MÄRZ REIGION 8.05 BAYERN 2 SPORT ONZERT MUSI 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Staatskapelle Weimar, tg.: Michael Halász Telemann Suite G-Dur; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Vaughan Williams Messe g-moll; erstin lein-oyuncu, Sopran; Manja Raschka, Alt; Falk Hoffmann, Tenor; Felix Plock, Bariton; MDR-Rundfunkchor, tg.: Nigel Short J.S. Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 891; David Theodor Schmidt, lavier Glasunow Die Jahreszeiten op. 67; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabrice Bollon Bei seiner Apostolischen Reise wird Papst Franziskus die Städte Rabat und Casablanca aufsuchen Im Zeichen der Hoffnung FEATURE Ende März 2019 wird Papst Franziskus einer Einladung des marokkanischen önigs Mohammed VI. folgen. In dem mehrheitlich sunnitischen and lebten alle Religionen seit Generationen friedlich zusammen. Heute wird der önig von islamistischen Extremisten unter Druck gesetzt. Der muslimisch-christliche Dialog ist ein wichtiger Faktor, der dem and helfen kann, die Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne zu meistern. 25 Min DF UTUR Raus aus dem Abseits FEATURE Frauen im Sport sind immer noch benachteiligt. Sie bekommen geringere Preisgelder und spielen eine deutlich kleinere Rolle in der Berichterstattung. Dadurch sind Sportlerinnen auch für Sponsoren weniger attraktiv. 25 Min DF UTUR Vivi Vassileva MITSCHNITT Im Herbst 2017 bekam die Perkussionistin den Bayerischen unstförderpreis. In Berlin trat sie mit ihrem Quartett auf. Neben lassikern des Schlagwerk- Repertoires stand auch eine eigene omposition auf dem Programm (vom 21.3.). 117 Min BR-ASSI Geistliche Musik AUFNAHME In dieser Einspielung der ukas-passion von Carl Philipp Emanuel Bach ist u. a. die Sopranistin Claudia Barainsky (Foto) zu hören, die als eine der vielseitigsten ihres Fachs gilt. Teil des Programms sind auch Werke von Mendelssohn und Pachelbel. 55 Min Melcer lavierkonzert Nr. 2 c-moll Duruflé Vier Motetten über gregorianische Themen op. 10 J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813 J. Haydn Sinfonie Nr. 77 B-Dur Boccherini Streichquintett F-Dur Holst Indra op Brahms Horntrio Es-Dur op. 40 W.A. Mozart Sinfonie B-Dur V 22 Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-moll Antonio Vivaldi, Georg Joseph Vogler, Telemann, Johann Samuel Schröter, Diaz, Traditional, David BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier irchenrätin Andrea Wagner-Pinggéra, München X atholische Morgenfeier Pastoralreferent Dietmar Rebmann, München Am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Bettbrunn in Oberbayern X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mensch, Bayern! Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht Hits, Hits, Hits für euer X Hits, Hits, Hits für euer X Auf ein Wort B5 ATUE X Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Das Fitnessmag Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Fußball EM-Qualifikationsspiel Niederlande Deutschland X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut in den Tag 6.05 Heimatspiegel Volksmusik und Informationen. Tom Viewegh 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Das radiomikro achlabor Von Tina Gentner, Mischa Drautz 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Papst Franziskus in Marokko. Eine Reise im Zeichen der Hoffnung 8.30 X Evangelische Perspektiven Räume fürs Heilige. Wo wir uns wohl fühlen 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag aury Reichart X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), arl Markovics (Meister), Valery Tscheplanowa (Margarita), Wolfram Berger (orowjew), Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Nachrichten, X radiodoku Bayern 2-Playlist Nachrichten, X ulturjournal ritik. Dialog. Essay Musik für Bayern onzertante Blasmusik Nachrichten X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber X radiofeature Nachrichten, X Zündfunk Generator Ideen aus Pop, Politik und Nachtmix 6.05 Auftakt Weber Preciosa, Ouvertüre; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow A. Scarlatti Flötenkonzert A-Dur; Bart Coen, Flöte; Ryo Terakado, An Van aethem, Violine; Mika Akiha, Viola; Ronan ernoa, Violoncello; Herman Stinders, Cembalo Cherubini Medea, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker, tg.: arl-heinz Steffens Butterworth The banks of Green Willow ; Hallé Orchestra, tg.: Mark Elder Vivaldi Violoncellokonzert a-moll R 422; Sol Gabetta, Violoncello; Capella Gabetta, tg.: Andrés Gabetta Tschaikowski Schwanensee, Walzer aus dem 1. Akt; Cincinnati Pops Orchestra, tg.: Erich unzel Schubert Marsch E-Dur D 606; Matthias irschnereit, lavier (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum de Victoria Miserere ; ensemble officium, tg.: Wilfried Rombach Mayr Stabat Mater Nr. 3 c-moll; atja Stuber, Sopran; Marion Eckstein, Alt; Fernando Guimaraes, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Mendelssohn Sonate c-moll op. 65 Nr. 2; Alessio Corti, Orgel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Widerstehe doch der Sünde, antate am Sonntag Okuli BWV 54; Petra Noskaiová, Alt; a Petite Bande, tg.: Sigiswald uijken anschließend: Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge F-Dur BWV 540; Ullrich Böhme, Orgel; Jan Dismas Zelenka: Triosonate B-Dur; Zefiro; Antonio Vivaldi: Violinkonzert Es-Dur R 258; Giuliano Carmignola, Violine; Venice Baroque Orchestra, tg.: Andrea Marcon 9.05 X Das Musikrätsel Vaughan Williams The Wasps, Ouvertüre; Hallé Orchestra, tg.: Mark Elder Williams Aeolian Suite ; John Christopher Williams, Gitarre; Ein Ensemble, tg.: William Goodchild Mit Sylvia Schreiber Sinfonische Matinée Strawinsky Pulcinella- Suite ; tg.: Yannick Nézet-Séguin Rachmaninow lavierkonzert Nr. 4 g-moll; eif Ove Andsnes, lavier; tg.: Dima Slobodeniouk Tschaikowski Manfred op. 58; tg.: Vladimir Jurowsky Tafel-Confect Anonymus Drive the cold winter away ; Buon tempo Monteverdi Fugge l verno de dolori ; María Cristina iehr, Sopran; Stephan Maceod, Bass; Concerto Soave, tg.: Jean-Marc Aymes Guido e printemps op. 3; Arte dell Arco; Violine und tg.: Federico Guglielmo Görner Der Frühling ; Tuula Nienstedt, Sopran; Stephen Stubbs, aute Mit Sven nappe X CD-Tipp X Das Stichwort Après-midi Dvorák Slawischer Tanz Nr. 8 g-moll; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Moszkowski lavierkonzert E-Dur op. 59; Markus Pawlik, lavier; Polnisches Radio-Sinfonieorchester, tg.: Antoni Wit Dvorák Slawischer Tanz Nr. 7 c-moll; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer ünneke Serenade; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Hans Hilsdorf Devienne Flötenkonzert Nr. 8 G-Dur; ondon Mozart Players, Flöte und tg.: James Galway Chatschaturjan Spartakus, Suite; Russisches Staatsorchester, tg.: Alexander Vedernikow Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren Mit Matthias eller onzertabend Reznicek Goldpirol- Ouvertüre ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke Weissenborn Drei Stücke; Michael Weigel, Peter Hackenberg, Thomas Schibler, Fagott; tg.: Heinz Geese Dvorák Die Waldtaube op. 110; tg.: Peter Gülke Ginastera Estancia, Ballettsuite; tg.: Enrique Patrón de Rueda Molique Akkordeonkonzert g-moll; Georg Schwenk, Akkordeon; tg.: Jan Stulen Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Claudia Römer, Sopran; tg.: Peter Gülke Biebl Fantasie über den Gesang eines Flötenvogels ; Fritz Mimietz, Flöte; Barton Weber, lavier; tg.: Robert Hanell Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Frey Geistliche Musik C.Ph.E. Bach ukas-passion Pachelbel Ciacona in d Musik der Welt Saiten auf den Seidenstraßen (2). Instrumentale Wanderwege zwischen Orient und Okzident Von Friederike Haupt 0.05 ARD-Nachtkozert 6.03 Musik Werke von Schubert, Clementi, R. Schumann, Beethoven, Tailleferre, Gounod 7.03 Musik Werke von Schubert, alinnikow, Casella, Rubinstein, Telemann 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Wo blickst du hin, o Seelenfreund? J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54 : Aula Gutes Deutsch entsteht im Gehirn. Was ist Neurorhetorik? 9.03 X Matinee X Glauben Aber es ströme das Recht wie Wasser... Interview mit dem Propheten Amos Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Donalds Donald. Hasstiraden, ommandos und iebesschwüre X Zur Person Der Gambist Thomas Fritzsch lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der letzte Tag von issabon Von Günter Eich Mit Paul Hoffmann, Hans Mahnke, ina Carstens, Margot Hielscher. Regie: Otto urth Oper Giacomo Meyerbeer: es Huguenots Opéra en cinq actes Mit isette Oropesa, Paul Gay, Ermonela Jaho, Florian Sempey, François Rougier, Cyrille Dubois, Tomislav avoie, Michal Partyka, Josep ang, Nicholas Testé, arine Deshayes, Philippe Do u.a., Chor und Orchester der Opéra Nationale de Paris, Michele Mariotti (tg.) (Aufführung vom 28. September 2018 in der Opéra Bastille, Paris) SWR eute der Woche X eute Der Der X Aktuell Der Sonntagabend Der Sonntagabend 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 ebenskunst 8.00 Journal um acht 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente F Matinee Intermezzo Sonntagsjournal gehört gewusst Menschenbilder Oper Apropos Oper Zu Gast in der Opéra des Nations von Genf. Ausschnitte aus Gaetano Donizettis Oper e convenienze ed inconvenienze teatrali Ex libris Bücher, Menschen, Themen Journal um fünf Spielräume spezial Abendjournal Moment am Sonntag Von Tausendstelsekunden und Millimeter- Entscheidungen. Wie Sport gemessen wird Contra abarett und leinkunst Wurscht : Das 27. Solo von ukas Resetarits Ö1 unstsonntag: Überblick Radiosession Schlagzeugspiel als Rhythmus- und langkunst: atharina Ernst Tonspuren Der disziplinierte Chaot Von Wolfgang Popp Milestones Intuition und Digression : Die frei improvisierten Pioniertaten von ennie Tristano Neue Texte Wolfgang Pollanz: ithera, fucking ithera Ö1 unstsonntag: Überblick Zeit-Ton extended ZOOM->In Radiokunst unstradio Armut 0.05 Du holde unst Die Bläue hoher Morgenstunden Frühlingsgedichte 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven Eine neue Ökonomie 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt Röm.-kath. Predigt: Theologin Silvia Huber X Radiopredigt Ev.-method. Predigt: Pfarrer Stefan Moll, Baden beste Bücher Georg von Barbara Honigmann Concertino X Musik für einen Gast Concerto Jacques Offenbach und sein Vorbild Mozart Offenbach onzert für Violoncello und Orchester G-Dur. Concerto militaire; Edgar Moreau, Cello; Forces Majeures, tg.: Raphaël Merlin W.A. Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur V 543; Mozarteum-Orchester Salzburg, tg.: Hubert Soudant X Passage Jazz in den Alpen Polkas im Club lassik light Werke von Rameau, D. Scarlatti, J.S. Bach, Mendelssohn, Tschaikowski, Jos. Strauß, Grieg, Dvorak N Hörspiel Der Apfel fällt nicht weit vom rieg (1+2) Von François Pérache, Sabine Zovighian Mit François Pérache, Friedhelm Ptok, Sigrid Burkholder, Peter Clös, Angelika Avenel 1schaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher Alleingang von Stefan Moster X Musikmagazin Benjamin Herzog Musikabend 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg N Hörspiel Mundart und Musik SWR Bigband & Gäste 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Mendelssohn, raus, Zilinskis 7.30 X Morgenfeier Pastoralreferentin Martina Patenge aus Mainz 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Musik der önige 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Werke von Haydn, Beethoven, Berlioz ulturtipps N Hörspiel Nur kurze Zeit noch Von Peter aizar lassikzeit Werke von Chopin, Weber, J.S. Bach, Haydn, Bellini, Suk, Mozart aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Feature Goldrausch in Australien Reichtum und Raubbau Von Michael Marek, Sven Weniger Die hr-bigband Ode To Chet Baker Enrico Pieranunzi & hr-bigband, cond. & arr. by Bert Joris Mit Claus Gnichwitz (Frankfurt, hr-sendesaal, Oktober 2018 (2)) onzertsaal ammermusik aus Bukarest Beethoven Violinsonate G-Dur op. 96 Schumann 1. Violinsonate a-moll op. 105 Chausson Poème op. 25 Brahms 3. Violinsonate d-moll op. 108 Mahler Adagietto aus der 5. Sinfonie, bearbeitet für Violine und lavier 12. April 2018 aus dem Mihail Jora-Saal des Rumänischen Rundfunks) Night Voyage 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Tag 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik im Blick SWR Bigband & Gäste Die beste Musik der vergangenen fünf Jahrzehnte. in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 3. Sonntag der Passionszeit: Okuli Werke von Purcell, J.S. Bach, Gallus 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Musikfest Bremen 2018 Das Schicksal des Hercules Werke von Ragazzi, Porpora lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Schostakowitsch onzert für lavier und Orchester op. 102; onzert für lavier und Trompete und Streicher op. 35; Anna Vinnitskaya, lavier; remerata Baltica; Bläser der Staatskapelle Dresden, tg.: Omer Meir Wellber X Gedanken zur Zeit Bye, bye, Britannien! Das and setzt das Segel für einen neuen urs CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Autoren lesen Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. März 2019 im iteraturhaus St. Jakobi in Hildesheim) Soirée Niedersächsische Musiktage 2018 Abschlusskonzert Werke von Cave, Schubert, Mahler (Aufzeichnung vom 30. September 2018 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover) 6.04 Morgengedanken 6.06 Über d Alma (6.30) Salzburg aktuell, (7.00) Nachrichten, (7.30) Salzburg aktuell und Sport Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg aktuell und Sport RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Mittagsjournal Ihr Pirnis Plattenkiste (18.00) Nachrichten ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Die Seiltänzerin Von Mike enny 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Raus aus dem Abseits. Der ampf um Gleichberechtigung im Sport N Hörspiel Unterwerfung (2/2) Von eonhard oppelmann onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur J.S. Bach Menuett I & II aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007; bearbeitet für Marimba solo A. Gerassimez Asventuras für leine Trommel solo Cruixent Suite Iniciàtica für Schlagzeugquartett Xenakis Rebonds B für Drums und Setup Vassileva alino Mome für Marimba, Vibrafon, Glockenspiel und Setup Cage Third Construction für vier Perkussionisten Miki 2. Satz aus: Marimba Spiritual für Marimba und drei Perkussionisten; Vivi Vassileva Percussion Quartett: Vivi Vassileva; Alexander Georgiev; Maria Chlebus; Thomas Sporrer (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Musikfeuilleton Das Programmheft. Ein Radioessay über eine Übung am Rand der unst ultur vom Tage 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Stichwort Religion X Persönlich X Die 5. Schweiz X Bestseller auf dem Plattenteller Schweizer Hitparade vom 25. März 1984 Moderation Adi üpfer Nachrichten N Hörspiel Apropos Hörspiel Sport X Echo der Zeit X International M Zambo X Country Special X Persönlich X Vetters Töne 24. MÄRZ 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Bertoni 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 30 Jahren: Die Havarie des Tankers Exxon Valdez verursacht eine Ölpest vor Alaska 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs ölner ongress 2019 Radio-ulturen im medialen Wandel atholischer Gottesdienst Diakon Matthias Burkert (Predigt) (Direkt aus der irche St. Martini in Erfurt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Nimmermüde Ska- Aktivisten. Die britische Band The Specials X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Sport am Sonntag Freistil Böses Blut Serienkiller Superstar. Aufzeichnungen über ein obskures Objekt der Begierde Von Jürgen M. Thie Regie: Jürgen M. Thie (Produktion: Dlf 2008) onzertdokument der Woche Balladen und andere Geschichten. Chormusik aus Ungarn Werke von iszt, Bartók, odály aus der Salvatorkirche in Duisburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Guten Morgen Bayern am Sonntag Für Frühaufsteher Mit News für den Tag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Stylisch, bayerisch, in Sonntag Abend mit der Schiederin Marion Schieder Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO eute Mondial Campus Wissen Der Abend Global Fokus Arbeit Aus Religion und ARD-Presseclub Serie Aktuell Interview der Woche Mondial Sport ontext SWR Aktuell Tagesschau ARD-Presseclub ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop

13 MO 25. MÄRZ OPER 0.05 W.A. Mozart Aus Idomeneo, Ballettmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christopher Hogwood Ravel Introduktion und Allegro; Shalamov Piano Duo Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannick Nézet-Séguin Mendelssohn Paulus, 1. Teil; Sunhae Im, Sopran; Anke Vondung, Alt; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski BR-ASSI Gabriela Benacková AUFNAHMEN Die Sopranistin Gabriela Benacková war eine der schönsten Stimmen ihrer Generation. Zu ihrem 75. Geburtstag werden Werke präsentiert, die mit der Tschechischen Philharmonie Prag und dem Münchner Rundfunkorchester entstanden sind. Den Opern von Dvořák, Janácek und Smetana werden solche des Italieners Puccini gegenübergestellt. Auch für Mimì, Butterfly und Manon hat die Sängerin die richtige Stimmfarbe besessen. 55 Min. WISSEN BAYERN 2 GESESCHAFT DF UTUR WETMUSI Carl Schurz Bei einer Aufführung der Oper Andrea Chénier von Umberto Giordano 1981 sang Gabriela Benacková die Rolle der Maddalena di Coigny MAGAZIN Mit Bismarck bekannt und von incoln geschätzt: Carl Schurz war ein Märzrevolutionär, Vollblutrepublikaner und Emigrant, der in Amerika zum Innenminister aufstieg. Florian ummer (Foto) begab sich auf die Spuren des Freiheitkämpfers. 55 Min. indschaftsrecht FEATURE Nach der Trennung der Eltern ist es wichtig für inder, sowohl zur Mutter als auch zum Vater ontakt zu behalten. Bei den nötigen Reformen im Sorge-, Umgangsund Unterhaltsrecht soll das Wohl des indes weiterhin an erster Stelle stehen. 30 Min. Sarah Ferri DF UTUR MITSCHNITT Die Sängerin und Pianistin ist eine osmopolitin: Die Mutter Belgierin, der Vater Italiener, sie selbst singt englisch. Auch ihre Songs sind ein Mix unterschiedlicher Genres: Sie verarbeitet Pop, Folk-Balladen, Gypsy- Swing und Filmmusik (vom 16.2.). 87 Min Mendelssohn Paulus, 2. Teil; Sunhae Im, Sopran; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-SO Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Rondo A-Dur D 438; Elisabeth Wallfisch, Violine; The Orchestra, tg.: Roy Goodman Fux Sinfonia B-Dur; Neue Hofkapelle Graz, tg.: Michael Hell Ries lavierkonzert g- Moll op. 177; Piers ane, lavier; The Orchestra Now 4.03 Werke von J. Haydn, Pleyel, Franck Albinoni, de Sarasate u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Stars der Woche X Auf ein Wort Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell, Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Buchgeschichte(N) Johannes Gutenberg. Erfinder des Buchdrucks / Die Idee vom exikon. Alles in einem Buch / Das alenderblatt : Napoleon Bonaparte ordnet Zuckerrübenanbau an. Von Isabella Arcucci X Notizbuch Preis-Jojo im Internet Von Christian Sachsinger X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X radioreisen X radiowissen Franz Daniel Pastorius. Der vergessene Pilgervater / Carl Schurz. Vom Revolutionär zum US-Minister / Das alenderblatt : Napoleon Bonaparte ordnet Zuckerrübenanbau an. Von Isabella Arcucci. Florian ummert X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl Im Doppelpack. Geschichten erfinden X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), arl Markovics (Meister), Valery Tscheplanowa (Margarita), Wolfram Berger (orowjew), Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik Autonomie und freier Wille X Eins zu Eins Nachtmix Mit Ralf Summer 0.05 X Reflexionen : Paul ruger gründet Tierreservat 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Schapfl, Stahmer, illmayer, Pfanner, Zahnhausen, Suder, Coates,.A. Hartmann 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Telemanns Triumph in Paris: Uraufführung seiner Grand Motel Deus judicium tuum 9.05 Philharmonie Das onzert Dvorák In der Natur, onzertouvertüre; Tschechische Philharmonie, tg.: Václav Neumann Baermann Ein Abend auf den Bergen op. 25; Eduard Brunner, larinette; Jürg Wyttenbach, lavier jadow Der verzauberte See op. 62; Orchester der omischen Oper Berlin, tg.: irill Petrenko Farrar English Pastoral Impressions op. 26; Philharmonia Orchestra, tg.: Alasdair Mitchell Telemann Suite g-moll; Il Fondamento Beethoven An die ferne Geliebte op. 98; Alexander richel, lavier alo Sinfonie espagnole d-moll op. 21; Augustin Hadelich, Violine; Münchner Philharmoniker, tg.: irill arabits reisler iebesleid ; Alexander richel, lavier Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll Tragische ; Schwedisches ammerorchester Örebro, tg.: Thomas Dausgaard Mittagsmusik Friedel Hensch benötigt Hilfe; Bing Crosby entschuldigt sich; Bei Adolphe Adam geht alles durcheinander Mit Xaver Frühbeis Panorama Dvorák Slawischer Tanz Nr. 1 C-Dur; Duo Crommelynck Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michail Jurowski W.A. Mozart lavierkonzert D-Dur V 451; Jean-Efflam Bavouzet, lavier; Manchester Camerata, tg.: Gábor Takács-Nagy Sibelius Pelleas und Melisande op. 21; Orchestre Philharmonique de Nice, tg.: Michael Schønwandt iszt Sonate h-moll; Hélène Grimaud, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner X lassik aktuell X Was heute Nachrichten, X lassik aktuell X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Eric le Sage (lavier) Poulenc Humoresque R. Schumann Fantasiestücke op. 73; Paul Meyer, larinette Poulenc éventail de Jeanne, Pastourelle Fauré Romanze B-Dur op. 28; Daishin ashimoto, Violine R. Schumann Fantasiestücke op. 12 Schostakowitsch Walzer Nr. 3; es Vents Français Nachrichten, con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Gabriela Benacková Dvorák Rusalka, ied der Rusalka aus dem 1. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Václav Neumann Janácek Jenufa, Arie und Gebet der Jenufa aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Jirí Pinkas Smetana Die verkaufte Braut, Szene und Arie der Marie aus dem 3. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Zdenek ošler Puccini a Bohème, Abschied der Mimi aus dem 3. Bild; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Garcia Navarro; Madama Butterfly, Arie der Butterfly aus dem 3. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Bohumil Gregor; Manon escaut, Arie der Manon aus dem 4. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Garcia Navarro Fibich Die Braut von Messina, Finale des 3. Akts; Nada Šormová, Sopran; ibuše Márová, Alt; Miroslav Svejda, Ivo Žídek, Tenor; arel Hanus, Jaroslav Horácek, Bass; Mitglieder des Prager Rundfunkchores; Orchester des Nationaltheaters Prag, tg.: František Jílek Mit Volkmar Fischer Nachrichten, onzertabend Berg Wein, Weib und Gesang op. 333 Schubert Sonatine D-Dur D 384 anner Steyrische Tänze op. 165 Schönberg Rosen aus dem Süden op. 388; inos Ensemble 6. Mai 2018 im Martinstadl, Zorneding) Nachrichten, X Sweet Spot Neugierig auf Musik Nachrichten, Jazztime Jazztoday Aktuelles aus der Jazz-Szene 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Risiko Alternativmedizin. Unerforschte Wirkstoffe, dubiose Heiler Von Martin eller Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Gouvy, Cirri, Czerny, rause, Gastoldi, Porpora, Verdi eben Das grüne leid. Frauengeschichten aus der Sowjetunion und Russland Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (13/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Beethoven lavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Empereur utoslawski Trauermusik zum Andenken an Béla Bartók Dvorák Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 (B 54) Beethoven laviersonate C-Dur op. 2 Nr Dezember 1953 im Ordenssaal, Schloß udwigsburg) X Essay Populismus, Folklore und Magie Von Thomas Hauschild X JetztMusik Zeig mir Dein Fleisch Musiktheater im Taschenopernformat Von Egbert Hiller SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Journal um acht 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Die Macht der Worte. Wie Sprache unser Denken und Handeln bestimmt / Das ABC der Finanzwelt. I wie Insiderhandel, J wie Joint Venture, wie artell, wie eerverkäufe / Musikpaare in der lassik. Gemeinsam arbeiten gemeinsam leben Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert Moment M Rudi! Passagen Das Massaker von Rechnitz Mit Bernhard Fellinger Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Musik aus allen Richtungen Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen On stage onzerteindrücke vom Outreach-Festival in Schwaz Duo Daniel Schnyder/Dave Taylor, Elias Stemeseder solo, Gina Schwarz Sextett Ex libris Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Sinn und Feinsinnigkeit Der omponist Gerd ühr Von Ursula Strubinsky 0.05 Anklang Ein Star des Fin de Fin de Siècle. arl omzák im Porträt Mit Ursula Strubinsky 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück FrühStück von Nora Gomringer 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Diskothek Hector Berlioz: es nuits d été Gäste: Silke Gäng (Sopranistin), Christian Wildhagen (Musikjournalist) X Fiori musicali Weltliche und geistliche Musik vom zehnten bis ins 19. Jahrhundert, von den gregorianischen Gesängen bis zur Musik der Romantik. Fiori musicali bringt eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem grossen CD-Angebot sowie hin und wieder onzertaufnahmen von SRF 2, die die Alte-Musik-Szene Schweiz widerspiegeln Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (6/10) lassikzeit Werke von Hubay, Mozart, Boyce, Chopin, Telemann, Rossini X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Regina Oehler Werke von Schubert, Beethoven, J.S. Bach, Mendelssohn, Glinka, Debussy, Brahms esezeit Herkunft (6/10) Musik grenzenlos onzertsaal Antrittskonzert von Alexander iebreich in Prag Weber Ouvertüre zur Oper Oberon R. Strauss Oboenkonzert D-Dur Mussorgskij Eine Nacht auf dem ahlen Berge Janáček Taras Bulba; Vilém Veverka, Oboe; RSO Prag, tg.: Alexander iebreich 5. November 2018 aus dem Rudolfinum) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Mod.: Regina Oehler 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der ultur Anke Wolff-Steger, Pastorin 8.03 ultur aktuell Damals (11/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Réminiscences de Norma de Bellini iszt Auszug aus Oberon Beethoven Andante con moto aus 6 Variationen über ein Schweizer ied für lavier F-Dur ; Alfred Brendel, lavier Welt der Musik Musik als Fluchtweg? Philosophie und Praxis des West-Eastern Divan Orchesters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (11/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Mutter, Vater, Trennungskind. Was bringt ein neues Gesetz zum indschaftsrecht? Von Annette Wilmes In Concert Sarah Ferri & Streichquartett. Carsten Beyer Mit Sarah Ferri (Gesang, lavier), obe Boon (ontrabass), aren Speltinckx (Violine), Jasmijn ootens (Cello), Marijn Thissen (Viola) (Aufzeichnung vom , Apostel- Paulus-irche, Berlin) N Hörspiel Spanisches Blut Von Hermann Naber Nach Raymond Chandler. Mit Wolfgang Condrus, Matthias Habich, rista Posch, Heinz Schimmelpfennig, Charles Wirths, laus Spürkel, Helmut Wöstmann, Heinz Meier, Horst Raspe, Alf Marholm, Martin Semmelrogge. Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF 1992) 0.05 Neue Musik Ich langweile mich schnell. Der omponist Malte Giesen 1.05 Tonart Jazz 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo N Hörspiel Hunkeler macht Sachen (3/4) X Echo der Zeit M Zambo X Zambo Charts Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel Frühstück Nachtclub 25. MÄRZ Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: John ennon und Yoko Ono beginnen ihr erstes Bed-In 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Frau Musica Nova 2018 Mit Shiva Feshareki (Turntables), Akiko Ahrendt (Violine) aus dem ölner Artheater) X Das war der Tag Die Themen des Tages verständlich analysiert: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche und sonstige Ereignisse in ausführlicher Form Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Fokus Arbeit Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

14 DI MUSI 0.05 iel Missa solemnis op. 40; Brigitte indner, Sopran; Regine Röttger, Mezzosopran; Elisabeth Graf, Alt; Thomas Dewald, Tenor; arl Fäth, Bass; ölner Rundfunkchor und RFO, tg.: Helmuth Froschauer Glinka Variationen e-moll über Die Nachtigall von Alexander Aljabjew; Vladimir Stoupel, lavier orngold Symphonic Serenade op. 39; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Grieg Sigurd Jorsalfar op. 56; WDR-SO öln, tg.: Eivind Aadland 26. MÄRZ BR-ASSI WISSEN 9.05 BAYERN 2 GESESCHAFT BAYERN 2 MUSI Das Werk von Alan Berg (Foto) vereint Einflüsse der Mahlerschen Spätromantik mit Arnold Schönbergs freier Tonalität Wozzeck im Vergleich AUFNAHMEN Alban Bergs Oper Wozzeck ist eine Ikone, die schon bei der Uraufführung 1925 ein Riesenerfolg war. Sie erzählt von einem Mann, der von Termin zu Termin hetzt, um Geld für sein ind und seine ebensgefährtin zu verdienen. Als sie ihn betrügt, wird er wahnsinnig und bringt sie um. Die Sendung präsentiert verschiedene Wozzeck -Interpretationen unter der eitung von u. a. Dimitri Mitropoulos, Claudio Abbado und Wladimir Jurowski. 115 Min. 100 Jahre Bauhaus MAGAZIN lare Formen, ornamentlos und funktional das gilt heute als typisch Bauhaus. Einen einheitlichen Bauhausstil hat es aber nie gegeben. Ziele und Unterrichtskonzepte standen sich in den verschiedenen Phasen zum Teil diametral gegenüber. 55 Min. antinenessen NOTIZBUCH Die beste antine Deutschlands werden das ist das Ziel des Betriebsrestaurants der Maschinenringzentrale in Neuburg an der Donau. Trotz günstiger Preise soll dort richtig gekocht und das Essen nicht nur aufgewärmt werden (Foto). 115 Min DEUTSCHANDFUN Tiefgehende ektionen MAGAZIN 2015 gründete Riccardo Muti (Foto) in Ravenna eine internationale Opernakademie. Durch diese Institution kann der Maestro seine jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen an junge ünstler weitergeben. 45 Min. Salieri Veni sancte spiritus ; WDR- Rundfunkchor und RFO öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Gershwin Porgy and Bess, Suite J. Haydn Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Stenhammar Sinfonie Nr. 2 g-moll Händel Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Harty A John Field Suite 4.03 Herz lavierkonzert A-Dur op. 34 ocatelli Concerto grosso F- Dur op. 1 Nr. 7 de Falla El sombrero de tres picos, Vier Tänze Planquette, Boccherini, Smetana u. a. BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell, Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen 100 Jahre Bauhaus Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer Walter Gropius / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Notizbuch antinenessen Spagat zwischen Qualität und Preis X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Bayern 2-Favoriten X radiowissen Gerhard Polt. Das Gemeine im Gemütlichen / Dada. auter autpoeten / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Neue Erkenntnisse über Autismus. Zu viel Gefühl? X M radiomikro X M Betthupferl Im Doppelpack. uchen für Mama X Zündfunk X Nachtstudio Reich gegen Arm. Wildes Denken über die Angst-Abstiegsgesellschaft. Thomas retschmer radiotexte am Dienstag Die Erfindung des Rußn / nemo: das Ratespiel X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Deutschmann laviertrio; Arcadia Trio Hamary Graffiti ; Das larinettenduo Poetzsch Freier anon ; Stefan Poetzsch, Violine; Ha-Yang im, Violoncello Jürgen Schmitt Orpheus.Eurydike. Hermes ; Susanne Pfitschler, Sopran; Monika Mascus, Alt; Ensemble ontraste, tg.: Hermann Beyer ohse a morte d Orfeo ; Julius Berger, Violoncello; Roland Schmidt, Martin Homann, Schlagzeug; Nürnberger Symphoniker, tg.: lauspeter Seibel Bieler Zyklus ; Martin rüger, Gitarre; Bernd remling, Schlagzeug Blumenthaler Musica minima 1995 ; Uta Walther, lavier 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell. Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Vater Johann van Beethoven kündigt das Debüt seines (angeblich) sechsjährigen Sohnes an 9.05 Philharmonie Das onzert F. Couperin Pièces en concert; Jian Wang, Violoncello; Camerata Salzburg W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 495; Felix lieser, Horn; Camerata Salzburg Smetana Drei poetische Polkas op. 8; András Schiff, lavier W.A. Mozart onzert- Rondo D-Dur V 382; András Schiff, lavier; Camerata Academica des Mozarteums Salzburg, tg.: Sándor Végh Rebel es plaisiers champêtres, Suite; Pratum Integrum Orchestra Saint-Saëns Violinkonzert Nr. 3 h-moll; Renaud Capuçon, Violine; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: ionel Bringuier Onslow laviersextett op. 30; Markus Becker, lavier; Nabil Shehata, ontrabass; Ma alot- Quintett R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi Mittagsmusik Georgij Catoire vermarktet sich schlecht; Richard Wagner verlangt zu viel; Jack Hylton dreht eine Ehrenrunde Mit Xaver Frühbeis Panorama Weber Abu Hassan, Ouvertüre; tg.: Rafael ubelík Beethoven lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; András Schiff, lavier; tg.: Mariss Jansons Bruckner Streichquartett c-moll; Valerie Gillard, Michael Friedrich, Violine; Christiane Hörr, Viola; Wulf Schaeffer, Violoncello Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur; tg.: Colin Davis X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Franco Fagioli (Countertenor) Händel Serse, Arie des Serse aus dem 1. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova Rossini Tancredi, Rezitativ des Tancredi; Armonia Atenea Choir; Armonia Atenea, tg.: George Petrou Händel Rinaldo, Arie des Rinaldo aus dem 1. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova Rossini Semiramide, Szene und avatine des Arsace aus dem 1. Akt; Armonia Atenea, tg.: George Petrou Porpora Didone abbandonata, Arie des Araspe aus dem 3. Akt; Academia Montis Regalis, tg.: Alessandro de Marchi Rossini Ottone, re d Italia, Szene Ottone mit Chor; Armonia Atenea, tg.: George Petrou Händel Ariodante, Arie des Ariodante aus dem 2. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke W.A. Mozart Streichquartett F-Dur V 590; a Clemenza di Tito, Ouvertüre; Royal Chamber Orchestra Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt; Sonate e-moll V 304; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, lavier Interpretationen im Vergleich Berg Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u.a. Von laus alchschmid Alban Berg: Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u. a. Alban Bergs Wozzeck ist jenseits von Strauss und Puccini die einzige Repertoire-Oper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wird selbst von kleineren Bühnen immer wieder gespielt. aum ein Bariton hat die Partie nicht gesungen, so existieren auch 24 Aufnahmen auf CD und DVD mit Sängern der Titelpartie von Tito Gobbi auf Italienisch, dem jungen Walter Berry und Hermann Uhde in den 1950er Jahren über Fischer-Dieskau, Waechter, Theo Adam und Franz Grundheber bis Gerhaher (Zürich 2015), Goerne (Salzburg 2016) und Christopher Maltman (Amsterdam 2017) Horizonte Haydn im Audiolab. Der omponist und Informatiker Christof Weiß (Aus dem Studio Franken) Jazztime News & Roots. Henning Sieverts 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch limahelden (2/4) Wasser für Bolivien Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Verdi, Fresedo, de Mondonville, J. Haydn, auro, Velazquez, Rebel, F.E. Fesca, Offenbach eben Michal und Adam. Wenn eine Israelin einen Palästinenser liebt Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (14/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Thema Musik Musik im ver(n)einten Europa. Der Brexit und die Folgen Von Hans Ackermann Jazz Session ike-minded. Carla Bley und Steve Swallow bei den Internationalen Theaterhaus Jazztagen lesenswert Gespräch Wer bin ich eigentlich? Neue iteratur auf der Suche nach Identität / Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung / Reinhard aiser-mühlecker: Enteignung (Aufzeichnung von der eipziger Buchmesse 2019) MusikGlobal otus Trio Vietnam. Musik für Drachen, Tiger, Elefanten. Von Anette Sidhu-Ingenhoff SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? X Radioreport Recht 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert W.A. Mozart Violinsonate A-Dur V 526 de Sarasate Introduction et tarantelle für Violine und lavier op. 43 C. Schumann Drei Romanze op. 22 Saint- Saëns Havanaise E-Dur op. 83 Sarasate Caprice basque op. 24; Ziyu He, Violine; Marie Sophie Hauzel, lavier Mit Eva Teimel Moment M Rudi! Tonspuren Der disziplinierte Chaot Heimspiel Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Musik aus allen Richtungen Betrifft: Geschichte Gelbe ilie auf blauem Grund. Die Bourbonen Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Das Ö1 onzert Maderna Tre Pezzi archer A Padmore Cycle für Tenor und Orchester Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur; Ilker Arcayürek, Tenor; Tiroler Symphonieorchester, tg.: Dennis Russell Davies Mit Patrizia Jilg Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Ankündigung, Erwartung, Warten eine neue multimediale omposition von Jorge Sánchez-Chiong Von Nina Polaschegg 0.05 Anklang Opernkomponist und -bearbeiter: Nikolai Rimski-orsakow Von Michael Blees 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück FrühStück von Nora Gomringer 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen Jazz und World aktuell Trends und Neuheiten aus der Welt des Jazz und der globalen Musik. Roman Hosek X Jazz Collection Marvin Gaye Im onzertsaal Abendliche onzerttermine für Hörerinnen und Hörer, die gerne interessante neue onzertaufnahmen hören und das aktuelle onzertleben miterleben wollen Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (7/10) lassikzeit Werke von Wagner, Salieri, Dvorák, J.S. Bach, Händel X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert Werke von Strauß, Tschaikowski, iszt, Debussy, Mozart, Ponchielli esezeit Herkunft (7/10) Musik grenzenlos Oper Richard Strauss: Elektra Tragödie in einem Akt Mit Elena Pankratova (Elektra), Michael Volle (Orest), Michaela Schuster (lytämnestra), Simone Schneider (Chrysothemis), hr-sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada (eitung) 15. März aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Verena Boos: Sie geht. iteratur in Einfacher Sprache Jazzgroove Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur aktuell Damals (12/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (4/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Brahms Violinsonate G- Dur op. 78 Nr. 1; Christian Tetzlaff, Violine; ars Vogt, lavier X Feature Die heile Welt des Verbrechens. Stephan Derrick und die BRD Von Rafael Jové (Produktion: RBB 2018) Neue Musik Der ontra-avantgardist Michael Nyman wird 75 Von Helmut Peters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (12/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Mit Petra Rieß 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachrichten (12.00) Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell Ihr Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Was kommt nach dem Peak Meat? Über die Ernährung der Zukunft Von Caroline Nokel onzert Musikfesttage an der Oder J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Telemann onzert für Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 51:G9 C.Ph.E. Bach onzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172/H 439 Brahms Sextett Nr. 1 B-Dur op. 18; arrangiert von Michael Waterman; Frederik Boits, Viola; Fred Edelen, Violoncello; Concertgebouw ammerorchester, tg./onzertmeister: Michael Waterman (Aufz. vom , onzerthalle Carl Philipp Emmanuel Bach, Frankfurt/Oder) Alte Musik Musik im affeehaus. Bachs Collegium musicum und dessen Vorgeschichte 0.05 Feature Wie der Atem des Büffels an einem kalten Wintertag. Die Geschichte einer ungewöhnlichen iebe 1.05 Tonart Americana 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Trick Heute um vier X Regional Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo Nachrichten X Doppelpunkt X BuchZeichen Nachtclub 26. MÄRZ Vor 200 Jahren: Die Frauenrechtlerin ouise Otto-Peters geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Familienplanung. Sicherheit und Nebenwirkungen von Verhütungsmethoden Gast: Dr. med. Julia Bartley (eiterin der Abteilung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie) X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte N Hörspiel Der Fall Maurizius (4/4) Von Palma Nach Jakob Wassermann Mit Gert Westphal, Willy Trenk-Trebitsch, Hermann Menschell, Marianne Hoppe u.a. Regie: Ulrich auterbach (Produktion: HR 1960) Jazz live Pablo Held Trio aus dem Jazzclub Freiburg) Musikszene Tiefgehende ektionen. Riccardo Mutis Opernakademie in Ravenna X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Weitwinkel Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

15 MI 27. MÄRZ RIMI BAYERN 2 Der Hahn ist tot 0.05 Atterberg Sinfonie Nr. 6 C-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Ari Rasilainen J.S. Bach Toccata g- Moll BWV 915; Stepan Simonian, lavier Händel Acis und Galatea HWV 49a; Julia leiter, Sopran; Christoph Prégardien, Michael Slattery, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; NDR-Chor; FestspielOrchester Göttingen, tg.: Nicholas McGegan 2.03 Huss lavierkonzert H-Dur op. 10; Ian Hobson, lavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins In der Hörspiel- Aufzeichnung von 1997 spricht Evelyn Hamann die Rolle der Rosemarie ITERATURBEARBEITUNG Abend für Abend ging Rosemarie in Witolds Garten, um ihn hinter dem Fenster zu beobachten. Sie konnte ihren gesammelten Charme in die Waagschale werfen, sich liften lassen, im otto gewinnen er wollte sie einfach nicht. Nun hat sie ihn jetzt ganz für sich. Was ihr bleibt, ist die Erinnerung an gewisse Ereignisse und die Hoffnung, dass der dunkle Vorhang, der vor seinem Gesicht liegt, niemals aufgeht. Nach Ingrid Noll. 55 Min. WISSEN 9.05 BAYERN 2 Das Gedächtnis MAGAZIN Gehirnforscher wollen herausfinden, wie der örper Erinnerungen oder traumatische Erlebnisse speichert. In der örperpsychotherapie sollen Patienten erfahren, wo sich unbewusst Erlebnisse festgesetzt haben, um sie dann auch wieder loszuwerden. 55 Min. GESUNDHEIT BAYERN 2 Rückenschmerzen NOTIZBUCH Fast jeder kennt Rückenschmerzen. Aber wenn der Schmerz in die Beine ausstrahlt und schleichend schlimmer wird, können verengte Wirbelkanäle schuld daran sein. Dr. Marianne och (Foto) informiert darüber, wie man Stenosen behandelt. 55 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN isa Catena QUERÖPFE Typisches Frauen-abarett ist der temperamentvollen Italo-Schweizerin zuwider. Statt veraltete Rollenklischees zu festigen, begibt sich isa Catena hinein ins aktuelle politische Geschehen angriffslustig, treffsicher und pointenreich. 55 Min. Schubert Streichquintett C-Dur D 956; Valentin Erben, Violoncello; Belcea Quartet Cardoso Magnificat Secundi toni; Ensemble Vocal Européen, tg.: Philippe Herreweghe Vivaldi onzert D-Dur R 93; Tom Finucane, aute; New ondon Consort, tg.: Philip Pickett Stanford Oedipus Rex, Vorspiel; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Rumon Gamba 4.03 Werke von J.S. Bach, Tavener, Debussy A. Scarlatti,. Mozart, Telemann, J. Haydn, Saint-Saëns, Chopin BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell, Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen örpersprache, örperwissen. Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans Von Brigitte ohn X Notizbuch Gesundheitsgespräch Verengte Wirbelkanäle Spinalkanalstenosen am Rückgrat X Notizbuch BAföG und Co. Wie Studenten ihren ebensunterhalt finanzieren Von eonie Thim X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Fasten. Verzicht und innerer Gewinn? / Reue. Mehr als nur ein Tut mir eid! / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Magazin für inder X M Betthupferl Im Doppelpack Glück und Regen Von Ulrike lausmann Mit Birgit Minichmayr X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel Der Hahn ist tot Von Andrea Czesienski Nach dem gleichnamigen Roman von Ingrid Noll. Mit Evelyn Hamann (Rosemarie), Peter Simonischek (Witold), Reiner Heise (ommissar). Regie: Ulrike Brinkmann (Produktion: DR Berlin 1997) X Dossier Politik X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Haydns Papagei wird versteigert 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Vill Fingers are five oetsier Concertino op. 115 Jacobi Sinfonische Suite nach französischen Opernthemen von Grétry Brüggemann 13 Porträts nach Bildnissen von Freundinnen meiner Frau Blendinger Violakonzert 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : orenzo da Ponte empfängt die Priesterweihe, er übt das Amt jedoch nie aus 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Weiner Divertimento Nr. 1 op. 20; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas iszt Fantasie über ungarische Volksmelodien; Nareh Arghamanyan, lavier; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Alain Altinoglu F. und. Doppler Chant pastoral hongrois ; András Adorján, Emmanuel Pahud, Flöte; Jan Philip Schulze, lavier Bartók Rhapsodie Nr. 1; Gil Shaham, Violine; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Pierre Boulez Joh. Strauß Éljen a Magyar! op. 332; Wiener Philharmoniker, tg.: Mariss Jansons Molter Ouvertüre C-Dur; Main-Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms onzert a-moll op. 102; Vadim Repin, Violine; Truls Mørk, Violoncello; Gewandhausorchester, tg.: Riccardo Chailly Brian Englische Suite Nr. 1 ; New Russia State Symphony Orchestra, tg.: Alexander Walker W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 504, Prager ; Staatskapelle Dresden, tg.: Bernard Haitink Mittagsmusik Willy Rosen wirbt für Staubsauger; Nikolai Malko wettet um hundert Rubel; Joseph Haydn hat eine Idee Mit Xaver Frühbeis Nachrichten Panorama R. Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner Schubert Sonate A-Dur D 664; Boris Bloch, lavier Méhul Sinfonie Nr. 1 g- Moll; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Rota lavierkonzert e-moll; Massimo Palumbo, lavier; I Virtuosi Italiani, tg.: Marco Boni R. Strauss Schlagobers, Tanz der Prinzessin; Detroit Symphony Orchestra, tg.: Neeme Järvi Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik aktuell X Was heute Nachrichten, X lassik aktuell X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Freiburger Barockorchester Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 2 W.A. Mozart Don Giovanni, Registerarie des eporello; Die Zauberflöte, Arie des Papageno aus dem 2. Akt; ristian Bezuidenhout, Glockenspiel; e nozze di Figaro, Arie des Figaro aus dem 1. Akt; Christian Gerhaher, Bariton; tg.: Gottfried von der Goltz Mendelssohn Violinkonzert Nr. 2 e-moll; Isabelle Faust, Violine; tg.: Pablo Heras-Casado Nachrichten, Classic Sounds in Jazz My one and only Ben. Der Meister des schmeichelnden Sounds: Zum 110. Geburtstag des Tenorsaxofonisten Ben Webster. Art Tatum, Oscar Peterson oder Joe Zawinul. Ulrich Habersetzer Nachrichten, onzertabend Elgar Falstaff op. 68; tg.: David Syrus Sommer Sapphos Gesänge op. 6; Elisabeth ulman, Mezzosopran; tg.: Sebastian Weigle Respighi Metamorphosen ; tg.: Jesús ópez Cobos Szymanowski Sinfonie concertante op. 60; Ewa upiec, lavier; tg.: James Judd Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks J. Haydn Salve Regina Hob. XXIIIb/2; Sumi Hwang, Sopran; Julia Böhme, Alt; Tobias Hunger, Tenor; Tobias Berndt, Bass; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Poulenc Stabat Mater ; Genia ühmeier, Sopran; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Nachrichten Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Hour Glass 4. Februar 2019 im Studio Franken) 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Mal zu Mama, mal zu Papa. Wenn inder zwei Zuhause haben Von Peggy Fiebig Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Hob I:95 Bartók Violakonzert Sz 120 (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) eben Die gestohlenen inder. Zwangsadoptionen in der DDR Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (1/10). Es liest Ulrike Hübschmann (Produktion: SWR 2012) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Das musikalische Quintett Eindrücke und Bewertungen rund um neue und alte Aufnahmen Gäste: Susanne Benda (Musikkritikerin), Jan Brachmann (Musikkritiker), Sabine Fallenstein (SWR2 Musikredakteurin), Sebastian Sternal (Pianist) X ARD radiofeature Dreckschleuder Deutschland. Ein Feature über die Gefährdung unserer ebensgrundlagen Von Tom Schimmeck (Produktion: NDR 2019) X JetztMusik Adriana Hölszky zum 65. (2/2) Werke von Hölszky SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert Bridge Two Old English Songs; arrangiert für Streichorchester Britten Variations on a Theme of Frank Bridge op. 10 odály Marosszéker Tänze; arrangiert für Streicher von Sándor Veress Bartók Divertimento Sz 113; Camerata Bern, tg. und Violine: Antje Weithaas Mit Peter islinger (Aufgenommen am 3. Mai 2018 im Mozartsaal, Schloss Schwetzingen im Rahmen der Schwetzinger Festspiele 2018 ) Moment M Rudi! Praxis Das Ö1 Gesundheitsmagazin Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Musik aus allen Richtungen Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Alte Musik neu interpretiert Der Frühling wird kommen Mit Gerhard Hafner Salzburger Nachtstudio Erst denken, dann handeln! Zwölf Fragen an den Historiker Michael Wolffsohn Von atrin Mackowski Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Anklang Zwischen den Nationen Juon Trio für lavier, Violine und Violoncello Nr. 1 a-moll op. 17; Altenberg Trio Wien Mit Stefanie Maderthaner 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück FrühStück von Nora Gomringer 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen und X Musik unserer Zeit Das Mondrian Ensemble im Porträt Neue Musik im onzert No reality: Steinklänge mit dem Mondrian Ensemble Mit tönenden Steinen, die mit mechanischem Anschlag zum lingen gebracht werden, beschäftigte sich 1991 erstmals eine Forschungsgruppe der ETH Zürich. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Stein-Instrumenten und einen Verein für Steinklang-Musik. (onzert vom 18. Februar, Gare du Nord Basel) Nachtflug 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (8/10) lassikzeit Dvorák Streicherserenade E-Dur op. 22, 3. Satz iszt 1. lavierkonzert Es-Dur Wagner ohengrin Gralserzählung In fernem and, unnahbar euren Schritten Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Schubert Zwischenaktmusik III aus Rosamunde D X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder Werke von Vivaldi, reisler, Rossini, ortzing, Mozart, Beethoven, J.S. Bach esezeit Herkunft (8/10) aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Ew ge Nacht hält uns umzäunt Musik aus der Anstalt Mit Niels aiser Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Mit Matthias Spindler, Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Sport aktuell in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (13/15) Es liest Iris Berben auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Andrew Manze X N Hörspiel Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke Von Cristin önig Hörspiel frei nach Motiven aus Mary Shelleys biografischen Notizen Mit Julika Jenkins, Patrick Güldenberg, Veronika Bachfischer, Trystan Pütter, Sebastian Schwarz, Steven Scharf. Regie: Cristin önig Chormusik Verdi Quattro pezzi sacri; Coro dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma, tg.: Antonio Pappano Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (13/23) NDR ultur Neo 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spielt s auf! Schlagerhitparade Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche X esart Tonart Musiktipps X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Schon die Römer hatten Probleme. Die Briten und Europa onzert Schönberg Pierrot lunaire für Sprechstimme und Ensemble op. 21 Joh. Strauss-Sohn Walzer in Bearbeitungen von Arnold Schönberg und anderen; Patricia opatchinskaja, Violine und Rezitation; Solisten und Gäste der Berliner Philharmoniker (Aufz. vom , Philharmonie Berlin) N Hörspiel Vater Goriot (3/3) Von Helmut Peschina Nach Honoré de Balzac Mit Hans-Michael Rehberg, Camill Jammal, Swetlana Schönfeld, Michael Rotschopf, Brigitte Grothum, Mira Partecke, Markus Meyer, atharina Schüttler, Andrea Schieffer, Erika Skrotzki, Michael Hanemann, Christoph Gawenda, Sascha Nathan, Gabriella Maria Schmeide, Martin Rentzsch, Thomas Fränzel, André Holonics, eonie Rainer, eslie Malton, Wilfried Hochholdinger, Gerald Michel, uzie urth, Christian Gaul, Jens Harzer 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf Sport Reg.-journal X Echo der Zeit M Zambo Nachrichten Spasspartout nack&nuss Nachtclub 27. MÄRZ Vor 25 Jahren: Das Rechtsbündnis unter Silvio Berlusconi gewinnt erstmals die Parlamentswahlen in Italien 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Was wird aus uns? Der bange Blick auf den ohlekompromiss in den Revieren X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Zur Diskussion Aus Religion und Muss Europa muslimisch werden? Die Islamische Weltliga und ihre Ziele Von Christian Röther esezeit Marion Brasch liest aus ihrem neuen Roman ieber woanders (2/2) Querköpfe Blitzgescheit und gnadenlos direkt. Die Schweizer abarettistin isa Catena Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa Ravel Ma mère l Oye. Fünf inderstücke. Orchesterfassung iszt onzert für lavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur R aus dem Zentrum ugano Arte e Cultura (AC) in ugano) X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Mondial Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

16 P DO 28. MÄRZ NEUE MUSI IVE-ONZERT ANGUNST 0.05 J.S. Bach Messe h-moll BWV 232, Hohe Messe ; Carolyn Sampson, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; laus Mertens, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Ton oopman C. Stamitz Quartett B-Dur op. 19 Nr. 2; Eduard Brunner, larinette; Gottfried Schneider, Violine; Adelheid Baader, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Yared The English Patient, Suite; Philip Martin, lavier; Münchner RFO, tg.: Gavin Sutherland BR-ASSI Aus Anlass seines 85. Geburtstags am 28. März 2019 wird ein Gespräch wiederholt, das Falk Häfner bereits vor fünf Jahren zum 80. mit dem Jubilar Siegfried Thiele (Foto) geführt hat Siegfried Thiele zum 85. TA Der 1934 in Chemnitz geborene und in eipzig lebende ünstler gehört zu den wichtigsten omponisten der DDR. Und das, obwohl er nie im Verdacht stand, jemals ein regimenaher Staatskünstler gewesen zu sein. Nach der Wende wurde Thiele zum Rektor der eipziger Musikhochschule berufen und überführte diese Institution über sieben Jahre hinweg mit Weitsicht und großer Sensibilität in die neuen, gesamtdeutschen Strukturen. 55 Min DF UTUR Orchesterwerke AUS BERIN Das groß besetzte Orchester als Apparat stellt eine Herausforderung dar. Drei omponistinnen haben diese angenommen: Ashley Fure, Olga Neuwirth und Justė Janulytė. Am Pult des onzerthausorchesters Berlin steht Peter Rundel (Foto). 117 Min DF UTUR Figures / Ground NEU: FEATURE Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Untraining the Ear hat die langkünstlerin Jessica Ekomane (Foto) im Herbst 2018 den unstraum Savvy Contemporary bespielt und daraus im Anschluss eine Radiokomposition entwickelt. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Ecuador Radio HCJB ist der älteste Missionssender der Welt. Auf Deutsch rund um die Uhr auf 3995 khz zu empfangen sowie unter Tschechische Republik Radio Prag produziert jeden Tag eine halbstündige Sendung auf Deutsch, die jeweils mit Nachrichten zu hören ist. Die Sendungen werden um 14 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen unter Rosetti Oboenkonzert Es-Dur; Christian Specht, Oboe; Hamburger Symphoniker, tg.: Johannes Moesus Debussy Printemps ; Finnisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste Beethoven Sonate G- Dur op. 96; Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Gilse Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Netherlands SO, tg.: David Porcelijn 4.03 Werke von Gyrowetz, Hummel ocatelli, Raff u. a. BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell, Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mensch und Bewusstsein. Stufen des Bewusstseins. Trance, Meditation, Schlaf, Hypnose / Tagträume. Unser Spiel mit der Wirklichkeit / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Notizbuch Alles äse von kleinen, mittleren und großen Herstellern Von Jutta Schilcher X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X kultureben X radiowissen Im Reich der ristalle. Wie entstehen Mineralien und ihre Formen? / Die Magie der Steine. Mineralien in ult und Mythologie / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Unsterblich wider Willen? Recht auf vergessen werden Von Martin Schramm X M radiomikro Wunderlampe X M Betthupferl Im Doppelpack. augummi. Von Ulrike lausmann X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Genzmer lavierkonzert Nr. 2; Oliver Triendl, lavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Werner Andreas Albert Bazil Astrazioni meditative ; Sonig Tchakerian, Violine von Beckerat Sonate Nr. 5; Barbara orn, lavier Waltershausen Vier polyphone Studien; urt almus, Oboe; Gerhard Seitz, Violine; Max Braun, Violoncello Sternberg Trio; Gay Hardy, Oboe; Wolf-Dieter Vollmann, Violine; eopold Schindler, lavier Dorda Expression ; Rose Marie Zartner, lavier Eham Sonatine; Monika Rohde, Violine; Franz ehrndorfer, Orgel Englert Vier ieder; Edith Urbanczyk, Sopran; Hortense Wieser, lavier 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten 8.30 X Was heute : Der Pianist Rudolf Serkin wird geboren 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Turina Thema und Variationen op. 100; Naoko Yoshino, Harfe; Orchestre d Auvergne, tg.: Roberto Forés Veses Schubert Introduktion und Variationen über Trockne Blumen D 802; eonardo Grittani, Flöte; Maurizio Zaccaria, lavier Paganini Moses-Fantasie ; Edgar Moreau, Violoncello; remerata Baltica, tg.: Heinrich Schiff Hummel Introduktion, Thema und Variationen F-Dur op. 102; Gábor Boldoczki, Trompete; Philharmonisches Orchester Prag Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Antonio Pappano J.S. Bach lavierkonzert d-moll BWV 1052; Hélène Grimaud, lavier; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters F. Farkas Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert ; Solisten des BR- Symphonieorchesters Tschaikowski Violinkonzert D-Dur op. 35; Vadim Repin, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mstislav Rostropowitsch Schubert Sinfonie h-moll, Die Unvollendete ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Carlo Maria Giulini Nachrichten, Mittagsmusik Stacey ent träumt einen Traum; Franz Schubert besingt die Ruhe; Matthias Claudius schreibt zwei Gedichte über Schlaf und Tod Mit Xaver Frühbeis Nachrichten, Panorama Ravel a Valse Poulenc onzert d-moll Debussy Rhapsodie Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2; Claude Delangle, Saxofon; Gvantsa und hatia Buniatishvili, lavier; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: Mikko Franck; Aufnahme vom 23. November 2018 in der Philharmonie, Paris Anschließend ab ca Uhr: Alkan Grande Sonate op. 33, es Quatre Ages ; Pascal Amoyel, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik aktuell X Was heute : Der Pianist Rudolf Serkin wird geboren X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Hélène Grimaud (lavier) Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Sturmsonate iszt es jeux d eau à la Villa d Este R. Schumann Drei Romanzen op. 94; Albrecht Meyer, Oboe Bartók Rumänische Volkstänze Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15, a valse des regrets ; Françoise Hardy, Gesang lassikplus Die Intervall-Manufaktur eines Aufrechten. Zum 85. Geburtstag von Siegfried Thiele Falk Häfner Seine Intervall- Manufaktur _ so nannte Siegfried Thiele einmal scherzhaft seine omponistenwerkstatt. Der 1934 in Chemnitz geborene und in eipzig lebende ünstler gehört zu den wichtigsten und bekanntesten omponisten der DDR. Und das, obwohl er nie im Verdacht stand, jemals ein regimenaher Staatskünstler gewesen zu sein. Der Chorkomponist Wilhelm Weissmann und Johannes Weyrauch waren in den frühen 1950er Jahren an der eipziger Musikhochschule seine ehrer onzert Ives A Set of Pieces H Gruber Frankenstein! Farrenc Sinfonie Nr. 3 g-moll; H Gruber, Chansonnier; Münchener ammerorchesters, tg.: Duncan Ward 21. März 2019 im Münchner Prinzregententheater) Horizonte Studio für Musik Bacewicz lavierquintett Nr. 2; rystian Zimerman, lavier; aja Danczowska, Agata Szymczewska, Violine; Ryszard Groblewski, Viola; Rafal wiatkowski, Violoncello; Sonate Nr. 2; Joanna Michna, lavier utoslawski Variationen über ein Thema von Paganini; Janusz Olejniczak, lavier; Orchestra Sinfonia Varsovia, tg.: Jerzy Maksymiuk Jazztime 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Psychotherapie Risiken und Nebenwirkungen Treffpunkt lassik Journal X Journal Vaughan Williams Ouvertüre Die Wespen Traditionals och omond; Danny Boy; Ar hyd y nos alo Violoncellokonzert d-moll Taffanel Fantasie über Der Freischütz Einaudi Twice von Reznicek Goldpirol, Idyllische Ouvertüre Boccherini Introduktion und Fandango, Bearbeitung u.a eben reditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (2/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Die Wiener Hofmusikkapelle im Frühbarock Von Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel In Stanniolpapier Von Björn SC Deigner Regie: uise Voigt (Produktion: SWR 2019 Ursendung) NOWJazz langbilder aus den USA. Der Schlagzeuger Jaimeo Brown Von Bert Noglik SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Ausgewählt Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Stimmen hören Gesangsgeschichte? Zeitgeschichte? Viorica Ursuleac und Franz Völker mit den Augen der Nachwelt gesehen Moment M Rudi! Medizin und Gesundheit M Die Ö1- inderuni Staub, Sterne und Sonne. Erkundungen im Weltraum Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Musik aus allen Richtungen Mit Andreas Felber Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Das Ö1 onzert Holmès Roland Furieux C. Schumann onzert für lavier und Orchester a-moll op. 7 Tower Fanfare for the Uncommon Woman Nr. 2 Price Sinfonie Nr. 3; Mariam Batsashvili, lavier; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Valentina Peleggi Mit Irene Suchy (Aufgenommen am 8. März in der BBC Hoddinott Hall, Cardiff) Im Gespräch Im politischen Verhalten spielen Emotionen eine große Rolle Renata Schmidtkunz Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton omponierte Räume von Slobodan ajkut Von Heinrich Deisl 0.05 Ausgewählt Taktlos Mit Hans Georg Nicklaus 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück FrühStück von Nora Gomringer 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen Im onzertsaal Pavillon Suisse: Das Ensemble Symphonique Neuchâtel im Norden ouie Take the Dog Sled für zwei Stimmen und ammerorchester Sibelius Finlandia op. 26 Berwald Sinfonie Nr. 2 D-Dur Capricieuse ; Evie Mark, ehlkopfstimme; Akinisie Sivuarapik, ehlkopfstimme; Ensemble Symphonique Neuchâtel, tg.: Alexander Mayer (onzert vom 20. März 2019, Salle de musique, a Chaux-deFonds) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Volkstümliche Hitparade Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits Sport aktuell 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit lassikzeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna Mozart Sinfonie C-Dur V 338 J.S. Bach onzert für zwei Violinen und Streicher d-moll BWV 1043 Smetana Hochzeitsszenen Salieri Ouvertüre zur Oper Die Wirtin X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch Werke von Tschaikowski, Schumann, Puccini, Chopin, Wagner esezeit Herkunft (9/10) Musik grenzenlos onzertsaal Arditti in Darmstadt (2) Eastman Evil Nigger; 1979 Thomalla Air für Violine solo; 2018 Mundry inien, Zeichnungen; 1999/2004; Arditti Quartet Mit Michael Rebhahn 21. und 22. Juli 2018 aus der Großen Sporthalle der ichtenbergschule) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Oboe (1/2) Von Ursula Böhmer Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der ultur 8.03 ultur aktuell Damals (14/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Wissen ultur aktuell Martenstein Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Messe G-Dur BWV 236; Collegium Vocale Gent; Orchester des Collegium Vocale Gent, tg.: Philippe Herreweghe Das Alte Werk Im Rahmen des Festivals ux aeterna Ein Musikfest für die Seele. Weltliche und geistliche Arien und Instrumentalwerke von Baldassare Galuppi, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi und Antonio Caldara Mitwirkende: Ana Quintans (Sopran), Concerto de Cavalieri, Marcello Di isa (eitung) (Aufzeichnung vom 27. Februar 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (14/23) NDR ultur Neo Mit Charlotte Oelschlegel 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachrichten Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Das Musikmagazin Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Chor der Woche X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Der Dschungel Zuhause. Das kaum erforschte Reich der Insekten, Spinnen und Mikroben, die bei uns leben Von Marko Pauli onzert MaerzMusik 2019 Fure Bound to the Bow für Orchester und Elektronik O. Neuwirth Masaot / Clock without Hands für Orchester Janulytė Was there a Swan? für Orgel und Orchester; Uraufführung; onzerthausorchester Berlin; Daniel Weingarten, langregie; tg.: Peter Rundel (Direkt aus dem onzerthaus Berlin) Chormusik ight Eternal. Chorwerke von Morten auridsen. Mitwirkende: Chamber Choir of Europe, Nicol Matt (eitung) 0.05 langkunst Untraining the Ear. Figures / Ground. Von Jessica Ekomane (Produktion: SAVVY Contemporary/ Dlf ultur/dis-ctm 2019 Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Rendez-vous vo Heute um vier X Regional Diagonal Heute um fünf Sport Reg.-journal X Echo der Zeit M Zambo Nachrichten X Forum Nachrichten Sport Nachtclub 28. MÄRZ Vor 50 Jahren: Der amerikanische Politiker Dwight D. Eisenhower gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Reduzieren ohne Falle? Was die neue Brückenteilzeit bringt Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF Zeitzeugen im Gespräch X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts My Polish Heart. Porträt des Pianisten Vladislav Sendecki Von Jan Tengeler Historische Aufnahmen Spielfreude und Meditation zugleich. Der Pianist Sergio Fiorentino ( ) Von Christoph Vratz X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Global Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht

17 FR MUSI Musik am Bauhaus 0.05 Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Soupir ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Joseph Wölfl lavierkonzert Nr. 1 G-Dur; Yorck ronenberg, lavier; SWR-RFO aiserslautern, tg.: Johannes Moesus Johann Philipp äfer Musikalische Battaille ; arlsruher Barockorchester, tg.: irstin ares C. reutzer Missa de Santa Francisca Es-Dur; Cornelia Götz, Sopran; Ruth Sandhoff, Alt; 29. MÄRZ BR-ASSI ABARETT BAYERN 2 IVE-ONZERT Der Maler urt Schmidt und der Musiker Hans Heinz Stuckenschmidt brachten das mechanische Ballett auf die Bühne der Schule FEATURE Das mechanische Ballett war ein Experiment im Fach Musik an der unsthochschule Bauhaus. Dabei wurden die Tänzer auf der Bühne hinter geometrischen Figuren versteckt. Man setzte acht Grammophone ein, auf jedem Plattenteller lag die gleiche Schallplatte mit Beethovens fünfter Sinfonie. Im Abstand von einigen Sekunden wurden diese Grammophone dann in Gang gesetzt. Womöglich ist das das erste Sampling der Musikgeschichte. 55 Min. Monatsrückblick RADIOSPITZEN ars Reichow (Foto) singt über die Dekorationswut der Frauen und das süße eben der reichen Rentner. Er rechnet mit der Großmannssucht der dicken Deutschen und mit seinem lethargisch im Sitzsack vor sich hin pubertierenden Sohn ab. 55 Min BR-ASSI Beethoven-Abend AUS MÜNCHEN Als Solist und Dirigent präsentiert der griechische Geiger eonidas avakos (Foto) zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein reines Beethoven-Programm: das Violinkonzert D-Dur und die siebte Sinfonie. 115 Min. ANGUNST BAYERN 2 Hanna Hartman HÖRSTÜCE Zwei prämierte Arbeiten der langkünstlerin Hanna Hartman werden vorgestellt. Crush wurde mit der Palma Ars Acustica 2018 ausgezeichnet. Törst gewann den renommierten französischen Hörspielpreis Prix Phonurgia Nova Min. Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Egbert Junghanns, Bass; ettischer Staatschor atvija ; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Alexander Sumski 2.03 Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur Pichl Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1 Gouvy laviertrio B-Dur op. 19 Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op Werke von Tschaikowski, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart Donizetti, Weiss, reisler, D. Scarlatti u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche Mit Chris Baumann X Auf ein Wort Party-Hitmix Mit den besten Party-Hits rein ins Mit Chris Baumann 0.00 Party-Hitmix Die besten Party-Hits für euer 2.00 Die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut in den Tag 6.05 X radiowelt Mit Gedanken zur Fastenzeit 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen Scharfe Sachen Meerrettich. Antibiotikum aus der Natur / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt. Von Justina Schreiber X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen Zugespitzt Der satirische Monatsrückblick von ars Reichow / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Die Reportage X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Magazin für inder X M Betthupferl Im Doppelpack. Scheidung X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel hör!spiel!art.mix Von Hanna Hartman- Hanna Hartman, geb in Schweden, lebt und arbeitet in Berlin. Studierte Theater- und iteraturwissenschaft, Radio, Interactive Media und elektroakustische Musik. Weitere Auszeichnungen unter anderem arl-szcuka-preis 2005, Prix Phonurgia Nova Weitere langkunst-produktionen unter anderem FRACTURE (Deutschlandradio 2016), Black Bat (Deutschlandradio 2014), Message from the ighthouse (Sveriges Radio 2009), His Masters Voice (Art s Birthday, Sveriges Radio Stockholm 2007) X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Freitagsforum Nachtmix 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Der omponist Charles Valentin Alkan stirbt 9.05 Philharmonie Das onzert Mendelssohn Capriccio brillant h-moll op. 22; Ronald Brautigam; Die ölner Akademie, tg.: Michael Alexander Willens Zelenka Capriccio Nr. 2 G-Dur; Das Neu-Eröffnete Orchestre, tg.: Jürgen Sonnentheil J.S. Bach Capriccio B-Dur BWV 992; Angela Hewitt, lavier Ponchielli Gran Capriccio f-moll op. 80; Simone Sommerhalder, Oboe; Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, tg.: Matthias Foremny Castaldi Capriccio detto Bischizzoso ; e Poème Harmonique, tg.: Vincent Dumestre Rimski-orsakow Ouvertüre über russische Themen op. 28; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michail Jurowski Strawinsky Chant funébre op. 5; Radio-Symphonieorchester Wien, tg.: Cornelius Meister ebrun Oboenkonzert Nr. 6 F- Dur; Bart Schneemann, Oboe; Niederländisches Radio ammerorchester, tg.: Jan Willem de Vriend Pleyel Streichquintett f-moll; Bohuslav Matoušek, Viola; Janácek Quartet R. Strauss Aus Italien op. 16; Staatskapelle Dresden, tg.: Fabio uisi Falconieri Gallarda; Matteo Mela, orenzo Micheli, Gitarre; Massimo onardi, Theorbe Mittagsmusik Joachim Gassmann spielt die öwin; önigin Elisabeth hat einen Frosch; Bei den Persuasions verschwinden Hühner Mit Xaver Frühbeis Panorama Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; The Netherlands Symphony Orchestra, tg.: Jan Willem de Vriend Berwald laviertrio Nr. 2 f-moll; The Gaudier Ensemble Tschaikowski Aus Die Jahreszeiten op. 37b; Andrej Hoteev, lavier Glasunow Sinfonie Nr. 8 Es-Dur; Royal Scottish National Orchestra, tg.: José Serebrier Nachrichten X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars François-Xavier Roth (eitung) Ravel e tombeau de Couperin ; es Siècles R. Strauss Macbeth op. 23; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Franck Variations symphoniques fis-moll; Cédric Tiberghien, lavier; Orchestre Philharmonique Royal de iège Das Musik- Feature Ein Ballett mit acht Grammophonen und andere Experimente. Musik am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin Am 21. März 1919 wurde in Weimar das Bauhaus gegründet, die wichtigste unsthochschule des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Dass neben Bildender unst, Formgestaltung und Architektur auch die Musik im Curriculum eine Rolle spielte, ist heute kaum noch präsent. Wie klang das Bauhaus? Welche ompositionen sind in seinem Umfeld entstanden? Und in welchem ontext wurde sie aufgeführt? Ein spannendes Beispiel ist etwa das mechanische Ballett, das urt Schmidt und Hans Heinz Stuckenschmidt auf die Bauhaus-Bühne gebracht haben. Hier wurden die Tänzer hinter geometrischen Figuren versteckt. So entstand ein abstraktes Bild, das sich laufend veränderte und auch von innovativer Musik begleitet wurde F onzert Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Violine und tg.: eonidas avakos (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Uta Sailer im Gespräch mit eonidas avakos Orgelmusik Merkel Sonate a-moll op. 140; Halgeir Schiager Saint-Saëns Präludium und Fuge H-Dur op. 99 Nr. 2; Gillian Weir Elgar Sonate G-Dur op. 28; Ben van Oosten Jazztime Jazz Unlimited Meister der punktgenauen Vielseitigkeit Roland Spiegel Gast: Christian Muthspiel (Posaunist, Pianist und omponist) 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Carl Schmitt Ein umstrittener Denker Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von W.A. Mozart, R. Schumann, Dvorák, Glasunow, Gershwin eben Mit Amboss, Feuer und Feingefühl. Unterwegs mit einem Hufschmied Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (3/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik F Abendkonzert ECAT 2019 Pelzel Hagzusa und Galsterei auf einen Text von Dominik Riedo für 24-stimmigen Chor Gander Neues Werk für Saxofonquartett (2018) Wolff Voices Stimmen für 2 Chöre (2016) (onzert vom 9. Februar im Theaterhaus Stuttgart) N Hörspiel Sherlock & Watson Neues aus der Baker Street: Ein Fluch in Rosarot (1/2) Von Viviane oppelmann riminalhörspiel frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle NOWJazz Ein internationales Nichts und andere langfeinheiten. Der larinettist Michael Thieke mit seinen stilistisch breit gefächerten Projekten SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext Sachbücher und Themen 9.42 Saldo Intrada Take Six Die lange Nacht der Musikuniversitäten in inz / Douce Dame Jolie 10 Jahre I Flautisti / Die Ö1-Talentebörse Radiogeschichten Neue iteratur aus Österreich Paul Ferstl: Fischsitter Es liest Martin Brachvogel Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell In Concert Moment ulinarium Schon gehört? Tipps für lein und Groß Da capo: Im Gespräch Im politischen Verhalten spielen Emotionen eine große Rolle Zu Gast: Ruth Wodak (Sprachsoziologin und Diskursforscherin) Journal um fünf ulturjournal Spielräume Musik aus allen Richtungen Mit Wolfgang Schlag Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion aktuell matrix Das Ö1 onzert Ausgewählte ieder von Richard Strauss und Sergej Rachmaninow Mit rassimira Stoyanova (Sopran), Jendrik Springer (lavier) (Aufgenommen am 7. März im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins) Nachtjournal Saldo ontext Zeit-Ton Abseits von Genregrenzen: Das abel God Records Von Heinrich Deisl 0.05 Intrada 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Passage umumbas Erben Ein obbyist kämpft für Afrika Wie sein Vorbild Patrice umumba, der den ongo in die Unabhängigkeit führte, ist auch der Deutsch-ongolese Boniface Mabanza überzeugt: Die ösungen für Afrika liegen in Afrika. Nur in Europa und im Westen weiß davon niemand. Als obbyist für seinen ontinent ist er angetreten, das zu ändern Jazz und World aktuell Trends und Neuheiten aus der Welt des Jazz und der globalen Musik. Roman Hosek ate Night Concert Tribute to Randy Weston am Jazz Festival Montreux Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend II Nachrichten Sport aktuell 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (10/10) lassikzeit Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Beethoven, Verdi, Chopin, Schumann/Saint-Saëns X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Andrea Seeger esezeit Herkunft (10/10) Musik grenzenlos Rheingau Musik Festival lavierabend Benjamin Grosvenor J.S. Bach 5. Französische Suite G-Dur BWV 816 Brahms Vier lavierstücke op. 119 und Brett Dean: Hommage à Brahms; 2013 Debussy Prélude à l après-midi d un faune, bearbeitet für lavier Berg laviersonate h-moll op. 1 Ravel Gaspard de la nuit; Benjamin Grosvenor 11. September 2018 aus dem Fürst-von- Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en Mit Jesko von Schwichow X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Mod.: Andrea Seeger 5.57 X Morgengruß Vergnüglich in den Tag 6.57 X Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP X Abendgedanken Nachrichten Am Abend II Sport aktuell in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (15/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Die NachDenker auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur aktuell Musica Tunder Präludium in g-moll; Christ lag in Todesbanden; Canzona in G-Dur; Auf meinen lieben Gott; Präludium in F-Dur; Ernst-Erich Stender, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Dream of the Song Strawinsky Symphonies d instruments à vent Debussy Nocturnes, Sinfonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor G. Benjamin Dream of the Song Skrjabin e poème de l extase, Tondichtung für großes Orchester op. 54 (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (15/23) NDR ultur Neo 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um O klickt und g spüt O klickt und g spüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten Musikrevue Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X Studio Besser essen X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Preis der eipziger Buchmesse 2019 in der ategorie Übersetzung. Mit der Preisträgerin / dem Preisträger Dorothea Westphal Deutscher Musikwettbewerb 2019 Die Solopreisträger musizieren mit den Nürnberger Symphonikern Mit Oliver Tardy (eitung) (Aufzeichnung vom ) Anschl.: ca onzertpause. Maximale künstlerische Freiheit. Die Wettbewerbskategorie Carte blanche. Von Carola Malter Einstand Montanari Violinsonate d-moll J.S. Bach Gigue, aus: Partita Nr. 2 für Violine solo d-moll BWV 1004 von Westhoff Violinsonate Nr. 2 a-moll; Jonas Zschenderlein, Barockvioline; Alexander von Heißen, Cembalo Themen des Tages ultur vom Tage 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Visite Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf X Echo der Zeit M Zambo N Hörspiel Yswasser Von Sabina Altermatt X Swissmade Nachtexpress 29. MÄRZ Vor 125 Jahren: Der Bund Deutscher Frauenvereine wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit Auslaufmodell im digitalen Zeitalter? Der Homo analogicus X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen Auf den Punkt X Das Feature Nietzsche in New York. Der französische Verleger Sylvère otringer Von Jean-Claude uner Regie: Jean-Claude uner (Produktion: WDR/Dlf 2019) On Stage Ulita naus ove In This Time Mod.: Odilo Clausnitzer aus der Aula der Universität Bonn) Milestones Bluesklassiker Scott Henderson Dog Party (1994) & Tore Down House (1997) X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton uwalski Von Hans Siebe 1.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Antenne Bayern Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Antenne Bayern Bei der Arbeit Antenne Bayern Bei der Arbeit Ab in den Feierabend Mit Hakan Turan Antenne Bayern 0.00 Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Das Interview der Woche XX Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht

18 23. BIS 29. MÄRZ 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams CHARIVARI MÜNCHEN 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und aktuelle Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Ö3 Top 12 bis Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow Ö3 Heute Die Ö3- Hörerplaylist Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hit-Radio 8.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show RT Hits nonstop 9.00 oschwitz zum Das RT Top RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop 6.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show Unser Mann für die ganz heißen Themen von Zungenkuss bis Politskandal RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop ENERGY M 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Euro Hot YouTube-Show Stars im Studio Hit Music Only! Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MONTAG DONNERSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! FREITAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! Mastermix AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die aktuellsten Games und spielt natürlich die angesagten Hits Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Der Mehr- Musik-Mittag Der auf Radio Arabella Radio Arabella Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

19 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ IVE-OPER iebe und Rache Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Die biblische Geschichte vom hebräischen Anführer Samson und der betörenden Philisterin Dalila erzählt von iebe, Verrat und grausamer Rache. Camille Saint-Saëns schrieb dazu ein romantisches Meisterwerk, das teilweise an ein Oratorium erinnert. Bei der Aufführung an der Met ist die Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili (Foto) in der Partie der Dalila zu hören SA NDR ultur N FOTO: AVTANDI MAMUIA HÖHEPUNTE DER WOCHE ARD RADIOFEATURE Dreckschleuder Deutschland Ein Bericht über negative Entwicklungen in der deutschen Umweltpolitik SO NDR Info HÖRSPIE Auf der Suche nach den......verlorenen Seelenatomen Ein Stück über einen DDR-Häftling MO Bremen Zwei IVE-ONZERT Dream of the Song Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt das Werk von George Benjamin FR NDR ultur

20 SA 23. MÄRZ ROC & POP Gemma Ray 0.05 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Duruflé Prélude, récitatif et variations op. 3; shawnigantrio alo e Roi d Ys, Ouvertüre; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Rossini Petite Messe solennelle, Offertoire; Christian von Blohn, Orgel Bruckner Messe e-moll; ammerchor Saarbrücken; Bläser der ammerphilharmonie Mannheim, tg.: Georg Grün BREMEN ZWEI IVE-ITERATUR DF UTUR IVE-OPER RIMI Die britische Sängerin Gemma Ray präsentierte in Bremen ihre neue CD Psychogeology MITSCHNITT Das Album Psychogeology ist das erste komplett autobiografische Werk der Sängerin Gemma Ray. Der Titel verweist auf ihr besonderes Verhältnis zur Natur, insbesondere zu andschaften für sie ein emotionaler Bezugspunkt und eine ständige Einflussgröße. Ein großer Teil des Albums wurde im Tonstudio im stillgelegten Flughafen Tempelhof vollendet. Dort hatte Gemma Ray ihr voriges Album The Exodus Suite geschaffen (vom 19.2.). 120 Min. Bücherfrühling 19 AUS EIPZIG Welche Autoren sind auf den Bühnen? Welche Themen werden in den Messehallen diskutiert, und was passiert auf der Manga-Comic- Con? Dorothea Westphal (Foto), Jörg Plath und olja Mensing berichten live von der eipziger Buchmesse. 175 Min NDR UTUR Saint-Saëns: Samson und Dalila AUS NEW YOR Schon im Oktober 2016 haben Aleksandrs Antonenko und Anita Rachvelishvili (Foto) als Samson und Dalila das Publikum der Pariser Oper verzaubert. Jetzt ziehen sie das Auditorium der Met in ihren Bann. 180 Min NDR INFO Der Mann, der den Zügen nachsah ITERATURBEARBEITUNG Der Prokurist Popinga (Christian Berkel) verliert durch den Bankrott seines Chefs sein gesamtes Privatkapital. Dies ist der Tag, an dem Popinga sein bisheriges eben radikal hinter sich lässt. Nach Georges Simenon. 55 Min Bausznern Oktett d-moll; Berolina Ensemble etèlbey Suite romantique ; Slowakisches Radio- SO, tg.: Adrian eaper Holzbauer Flötenkonzert e-moll; a Stagione Frankfurt, Flöte und tg.: arl aiser Reger An die Hoffnung op. 124; Margarethe Bence, Alt; Nordwestdeutsche Philharmonie W.A. Mozart Bläserserenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Quintett Chantily 4.03 Werke von J.S. Bach, Bellini, J. Haydn Vejvanovsky, Maier, Rigel, Schubert u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen Große Freiheit Was ist los in Hamburg? X Hör mal n beten to Hamburg TV-Tipp Sportplatz Disco-Fever Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch 6.50 Gartentipps Gespräch 9.50 Wochenend- Horoskop Von Pop bis ult und aktuelle Informationen NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Sport aktuell Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau Wochenend ieblingsmix RADIO HAMBURG 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Hamburg Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Hamburg Mit Nina Wonerow Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Hamburg Destination Dancefloor 0.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 23. MÄRZ SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Blecken am Samstag Unser großer Blonder mit der sympathischen Art! Freuen Sie sich auf Christians neue Show. Jeden Samstag von 6-18 Uhr Die R.SH- Nordparade André Santen hat jeden Samstag ab 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie Der R.SH Party-Mix Der R.SH-Partymix von und mit Voller Mittmann. Heisse Beats und coole Scheiben für den Samstag Abend Die R.SH Nacht 6.00 Der Morgen Anschl.: Darin: zur vollen und zur halben 6.20 irche in WDR Die Steffi Neu Show Anschl.: Darin: zur vollen und zur halben 9.40 X Stichtag WDR 2 Samstag ive Aktuelle Sportberichterstattung Hausparty Anschl.: Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit den Hits unseres ebens ins 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen Mein 8.00 Mittendrin 8.55 irche in WDR Mein Mein Sport Scheinwerfer Radioabend Mit Ulrike Ferdinand SA HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das Mit allen Infos und in den Tag 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstagmorgen 6.04 Mosaik 7.50 X irche in 6.04 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 5.05 X Aus den Archiven 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in bester NDR 2 Musik Aktuelles aus der ultur Bremen Zwei WDR 3 ultur 6.45 alenderblatt 6.05 Am Morgen 8.30 X CD-Tipp Hakenkreuz und iktorenbündel X Informationen WDR X Moment mal und viel Musik Bremen Zwei Choral; Marie-uise 7.15 Empfehlungen 6.45 Worte für den Tag Die Allianz Marie-uise angwald, Das Podcast-ab angwald, Essen fürs 7.45 Frühkritik 9.30 X lassik aktuell Hitler / Mussolini. Von Vor 200 Jahren: Essen X Der urier Sounds 9.04 lassik Forum von Pfarrer Rüdiger 7.30 Presseschau 8.45 Satire X Zoom Michael Erbe (RIAS Ber- Der Schriftsteller 8.55 Hörtipps NDR 2 Sport Wolfgang Voges, Domkapitular Abendliche Musiksen- Werke von Purcell, ohl aus Frankfurt 7.45 Thema 9.04 X Feature X Meine Musik lin 1967) / Wir glaubten, August von otzebue 9.04 Der WDR Das in Hildesheim dung mit Blues und Vivaldi, Strozzi, Weiß, 8.15 X ultur Thema 9.35 Am Vormittag Divertimento vor den Augen des Paps- wird ermordet iteraturmarathon NDR 2 Sport 8.15 Martenstein Folk, Singer-/Song- Beethoven, Joh. Strauß, presseschau 8.30 Feuilleton 9.45 ulturkalender Werke von Popper, tes würden sie es nicht 9.10 X Wochenendjournal 100 Bücher fürs eben NDR 2 Sport writer, liebens- und Smetana, iszt, 8.55 ulturtipps 8.45 Thema ulturkalender alman, Hubay, Eisbrenner, wagen. Nationalsozia Mittagsecho NDR 2 Sport Die Sonnabend-Story hörenswerte Außen- J.S. Bach, Erlebach, Am Mittag Joh. Strauß listischer Terror gegen lassik Pop Der WDR Das Patrick Süskind: seiter der Jazz- Schreker, Bartók 9.05 X Feature Satire Cantabile die Juden in Rom am et cetera Mit Roger iteraturmarathon NDR 2 Soundcheck Ein ampf und Pop-Szene ulturfeature 9.30 esezeit Die Stunde des CD der Woche Werke von Schubert, Von Rüdiger Stein (iedermacher) 100 Bücher fürs eben Party Es liest Patrick Heppt Sounds Schwerpunkt Bauhaus Julia Schoch: Einfach Affen. Franz afkas lassik nach Wunsch Tschaikowski, Mahler, Achenbach (Dlf 1993) X Gesichter X Echo des Tages NDR 2 Sport 9.00 lassik in concert 100 (3/4): Der reis ist iteratur in Ein Bericht für eine Zeitpunkte Tschaikowski, W.A X Studio 9 Europas Der WDR 5 auf Wunsch Gemma Ray (GB/D) rot. Oskar Schlemmer, Einfacher Sprache Akademie revisited ammermusik Mozart, Rachmaninow, ost in Brexit: Französisch-britische iteraturmarathon Ganz Persönliches hat Bauhausmeister Es liest Julia Schoch Von Dagmar Just X ulturtermin Wolf arin Bury-Grimm, Tren- 100 Bücher fürs eben NDR INFO auter yrik Belcanto sie immer mal wieder preis gegeben. Mit WDR 3 persönlich Treffpunkt hr-sinfonieorchester Regie: Beate Ziegs (Produktion: Das literarische Gespräch Das Musik- Feature atholische irche 8.50 X Buchkritik nungsgeschichten X N Hörspiel Programm lassikboulevard ihrem neuen Album ist Mit Götz Alsmann Dlfultur 2017) The Voice 50 Jahre Internationale X Themen der Freiheit Das Wochenend- Gemma Ray allerdings X Gutenbergs 9.45 Empfehlungen Mit othar Jänichen Jazzwoche Burghausen X esart der Woche Von Fabian von vergnügen für einen Schritt weiter Welt X Hörbuchzeit fürs onzert am Ein feste Burg ist unser Deutschlandfunk X Eine Welt Freier, Andreas Musikliebhaber gegangen esung Hörbar Thema Samstagabend Jazz ultur der Runde Tisch X Campus von Westphalen ulttour (onzertmitschnitt Vesper Musik grenzenlos Feuilleton Brahms Violinkonzert On stage Bücherfrühling Mit Jonas Baeck, Hanna vom 19. Februar 2019 Bewegte Typen M auschinsel alenderblatt D-Dur op. 77 R. Strauss Junge Interpreten 2019 Jörg Werth, Janina Sachau, X Das Gespräch aus dem agerhaus, Der Verleger Radio für inder Das Gedicht Eine Alpensinfonie op. 64 Preisträger des Deutschen Plath, olja Mensing, Wolf Aniol, Edda Fischer, Eine halbe Stunde Bremen) Ottaviano Petrucci Troon Harrison: Nachrichten (onzertaufnahme vom Musikwettbe- Dorothea Westphal X Büchermarkt ouis Friedemann Thie- kommen prominente Werke von Dammonis, Der Eisdrache X MDR ultur im onzerthaus werbs 2019 (Direkt von der eipzi X Forschung le, Hannes Hellmann, Zeitgenossen zu Wort Desprez, Obrecht, urano, M inderfunkkolleg trifft Menschen Berlin) X M Do Re ger Buchmesse) aktuell Matthias elle, Dirk Oswerbs Musica BREMEN EINS Tinctoris, Desprez X ZeitZeichen Mathematik Wann ist ein Spiel fair? von hier ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Mikro Jazz und mehr X Echtzeit Studio 9 kompakt Streitkultur X ultur heute sig, Jochen angner, Simon Roden, Waldemar Musik mit ausge Der Morgen 23. März 1869: Von Monika onigorski Thema adies with keys. Tas X Tacheles X Informa- Hooge, Nikolaus Benda, suchtem Schwerpunkt Saint-Saëns lavierkonzert Musik und Infos 8.45 X As Time Der Todestag des Volksliedsammlers Anton Musikszene Hessen Thema Hörer ASSI RADIO tenmusik von herausragenden Musikerinnen Feature Helene Fischer tionen Mit Sporttelegramm Peter Harting, Florian Seigerschmidt, Ralf c-moll op. 44 Goes By Wilhelm Florentin Aktuelle Berichte, empfehlen ultur Hörertelefon: und omponistinnen Seismograph der Sehn- Drexler, Sascha Tschorn, Nr. 4; Anna Malikova, Bremen Eins von Zuccalmaglio onzertmitschnitte und Hörer (09 00) wie Carla Bley, Clara sucht. Von Vito Pinto Christina Puciata, lavier; WDR-Sinfonieorchester, am Von Walter iedtke Hintergründe aus dem empfehlen ultur (99cent/Minute) Schumann, Sade Man- Mit Irm Hermann, Sport am Samstag Stefan Preiss tg.: Das ge Vesper hessischen Musikleben ebensart wunsch@ giaracina oder Sofia Michael Rotschopf N Hörspiel MusikBonus Thomas Sanderling spräch Tiere des Frühlings X ulturszene am Sonnabend klas sikradio.de Gubaidulina Regie: Mareike Maage Professor Bernhardi 0.05 Unterhaltung Oper Nachrichten Werke von Frescobaldi, Hessen ultur Vorschau Internet: Ulrich (Produktion: Von Amido Hoffmann am Camille Saint-Saëns: Nachrichten, Desprez, Dowland, iteratur in Am klassikradio.de Habersetzer RBB/SWR 2017) Nach der gleichnamigen Samson und Dalila Oper in drei Akten Beat Club Vivaldi, Rameau, Anonymus, J. Haydn Einfacher Sprache ive Jazz Thema Musiktipp 6.00 Schönes Oper György urtág: Oper Camille Saint-Saëns: omödie von Arthur Schnitzler MDR ATUE Mit Anita Rachvelishvili Bremen Eins am Oper Vijay Iyer Sextet: Studiosession Fin de partie Samson und Dalila Mit Alfons Hoffmann, 5.00 Stunden- (Dalila, Mezzosopran), Samstagnachmittag Camille Saint-Saëns: Far From Over Thema 8.00 Schönes Oper in einem Akt Oper in drei Akten Günter Gube, Ernst Programmschema Aleksandrs Antonenko Grüße und Musik Samson und Dalila Mod.: Claus Gnichwitz Thema Mit Frode Olsen Mit Anita Rachvelishvili Ernsthoff, Franz Johann 5.06 Aktuelle Berichte (Samson, Tenor), Grüße verschicken und Oper in drei Akten (Pori Jazz Festival 2018, Thema (Hamm), eigh Melrose (Dalila, Mezzosopran), Danz, Franz Dehler, Hintergründe und aurent Naouri (Oberpriester, Musik wünschen Mit Anita Rachvelishvili okkilava (Seagull MDR ultur Florian Schmidt (Clov), Hilary Summers Aleksandrs Antonen- Helmuth Hiller u.a. Bass-Bariton), Bremen Eins am (Dalila, Mezzosopran), Stage), irjurinluoto Unter Büchern Schönes (Nell), eonardo Cortelko (Samson, Tenor), Regie: Amido Hoffmann 5.13 Börse in Frankfurt, Tomasz onieczny (Abimélech, Samstagabend Aleksandrs Antonen- Concert Park, Pori / lazzi (Nagg), Chor und aurent Naouri (Ober- (Produktion: DRS 1966) New York und Tokio Bass-Bariton), 0.05 SWR 1 Die Nacht ko (Samson, Tenor), Finnland, Juli 2018) Diskurs Orchester der Mailänder priester, Bass-Bariton), Atelier 5.15 urznachrichten Günther Groissböck aurent Naouri (Oberpriester, ARD Radio Jazz ounge Fanny Rosenberg Scala, Markus Stenz Tomasz onieczny (Abimélech, neuer Musik 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera BREMEN VIER Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, ulturnacht Unter Büchern ARD Radio ulturnacht Gesunde Stunde (eitung) Bass-Bariton), Günther Groissböck light by light. Sarah Nemtsov und das mit Service, Tipps und ultur Chorus and Orchestra, Bass-Bariton), Mod.: Carsten Tesch, Unter Büchern Clemens Benke 15. November 2018 in (Alter Hebräer, Bass), Ensemble Decoder im 5.28 Mark Elder (eitung) Günther Groissböck atrin Schumacher Carsten Schönes der Mailänder Scala) Metropolitan Opera Unterdeck der Hamburger 5.29 Ausblick auf Belcanto (Alter Hebräer, Bass), (Direkt aus der Alten Tesch, atrin Schumacher Forum Alte Musik Chorus and Orchestra, Elbphilharmonie die kommende Hans-Jürgen Mende Metropolitan Opera Handelsbörse am eipziger Gäste: Daniela Till Brönner Show Musik der Welt Mark Elder (eitung) halbe Stunde präsentiert die schönsten Chorus and Orchestra, Naschmarkt) rien, Uschi Brüning, lassik ounge Saiten auf den Sei- (Direkt aus der ange Nacht 5.36 Aktuelle Berichte Arien Mark Elder (eitung) The Artist s enah Cusanit, Sascha mit Schiller denstraßen (1). Instru- Metropolitan Der önigsweg 5.40 Sport Open Sounds Corner Stanicic (Direkt aus der 0.00 lassik ounge mentale Wanderwege Opera New York) zwischen Ost und West urznachrichten e Parleur Werkzeuge der Neuen Alten Handelsbörse am Nightlife zwischen Orient Die besondere Die ange Nacht 5.47 Aktuelle Berichte N-JOY Von Peter utin, Florian indlinger Musik Der Dudelsack Von Michael Zwenzner eipziger Naschmarkt) Nachtmusik Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams und Okzident Von Friederike Haupt Aufnahme über die Via Regia 2.05 Deutschlandfunk Ausblick auf die Musik non-stop 0.05 X Das Blaue Sofa Radionacht 5.56 Morgenandacht Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Biathlon: Weltcupfinale in Oslo / Norwegen / Skispringen: Weltcup in Planica, Teamfliegen / Slowenien / Ski nordisch: Weltcupfinale anglauf in Québec / anada X Echo des Tages X ZeitZeichen 23. März 1869: Der Todestag des Volksliedsammlers Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (Aufnahme des WDR) X Das Forum Streitkräfte und Strategien X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Besuch im Buch. Herr Mai pfeift und winkt Von Petra Postert Es liest Rainer Strecker (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker 85. NDR Jazzworkshop mit Volker riegel Mit Beatrice Gamza (NDR-Aufnahme aus dem Rolf-iebermann- Studio vom Januar 1973) N Hörspiel Der Mann, der den Zügen nachsah Von Walter Adler Nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon Regie: Walter Adler Jazzkonzert Oded Tzur Quartet. Mit Claudia Schober (NDR- Aufnahmen aus dem Rolf-iebermann-Studio vom Februar 2019) Nachtclub Classics Nick the knife Mit Gitti Gülden 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Paul Baskerville 2.00 Nightlounge 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der N-JOY Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! N-JOY Weekend Die meisten Hits von heute N-JOY the Party Euer Warm-Up für die Partynacht Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht der ARD 6.04 Frei Haus Der beste Start ins : Aufstehen mit Bremen Vier und erfahren, was der Tag noch bringt Bremen Vier kommt rum ickt Bremen Vier startet sportlich ins mit ive-schalten zu den großen Sport- Events. Und immer nah dran an Werder Bremen und den Eisbären Bremerhaven Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Tanzt So klingt jetzt! Am Samstagabend liefert Bremen Vier die Partymusik zum ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

21 SO 24. MÄRZ UMWET FÜR INDER EUROPA ITERATUR 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Staatskapelle Weimar, tg.: Michael Halász Telemann Suite G-Dur; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Vaughan Williams Messe g-moll; erstin lein-oyuncu, Sopran; Manja Raschka, Alt; Falk Hoffmann, Tenor; Felix Plock, Bariton; MDR-Rundfunkchor, tg.: Nigel Short J.S. Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 891; David Theodor Schmidt, lavier Glasunow Die Jahreszeiten op. 67; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabrice Bollon NDR INFO Das Feature befasst sich mit Problemen der deutschen Umweltpolitik Dreckschleuder Deutschland ARD RADIOFEATURE Wir sind gut, denken wir Deutschen: so grün, sauber und öko! Wir produzieren jedoch Autos, die unsere uft mit Feinstaub verpesten. Wir trennen den Müll, bevor wir schließlich doch alles zusammen verbrennen. Im Bereich Umwelt sind derzeit 15 EU- Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland anhängig. Dabei geht es u. a. um Nitrate im Grundwasser und ärmschutz-defizite. 55 Min. Eine Hand voller Sterne NDR INFO ITERATURBEARBEITUNG Bomben fallen auf Damaskus. Die zehnjährige Salima (ou Tillmanns) sitzt mit ihren Großeltern im Schutzkeller. Ihr Opa liest Geschichten aus seinem alten Tagebuch vor. Nach Rafik Schami. 55 Min NDR UTUR Bye, bye, Britannien! FEATURE In wenigen Tagen wird es passieren: Zum ersten Mal verlässt ein Mitgliedsstaat die Europäische Union. Als Brexit-Stichtag ist der 29. März festgelegt, wenn sich ondon und Brüssel nicht noch auf eine Verschiebung einigen. 15 Min NDR UTUR Deutsch für alle MITSCHNITT Der irakische Schriftsteller Abbas hider versucht in seinem neuen Buch Deutsch für alle. Das endgültige ehrbuch, Grundzüge einer Sprache zu entwerfen, die auch Einwanderer aus dem arabischen Raum mühelos erlernen können (vom 14.3). 120 Min Melcer lavierkonzert Nr. 2 c-moll Duruflé Vier Motetten über gregorianische Themen op. 10 J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813 J. Haydn Sinfonie Nr. 77 B-Dur Boccherini Streichquintett F-Dur Holst Indra op Brahms Horntrio Es-Dur op. 40 W.A. Mozart Sinfonie B-Dur V 22 Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-moll Antonio Vivaldi, Georg Joseph Vogler, Telemann, Johann Samuel Schröter, Diaz, Traditional, David NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wisnackt platt 9.00 Hamburg am Sonntag Hamburg Sportplatz Hamburg Sportplatz Hamburg Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch Gespräch 8.40 Niedersachsen Duell 9.20 Himmlische Hits X Stars am Sonntag Stars ganz nah Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Niedersachsen Duell Sport Unsere Oldies Die schönsten Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau Für uns in MV Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 9.00 Radio Hamburg André uhnert Radio Hamburg Natalie Strauß, Jan Merseburger Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Hamburg Christoph röger Wach durch die Nacht 7.00 R.SH: Angedacht Glaube und irche am Sonntag morgen. Marco Chwalek R.SH: Politik am Sonntag R.SH-Chefkorrespondent Carsten ock blickt auf das politische Geschehen der Woche und hakt nach. ompetent, konkret, ock! R.SH: Bremser am Sonntag Beste Comedy und viele acher! Frank Bremser bringt Sie mit einem ächeln durch den Sonntag Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 6.00 Der Sonntagmorgen 7.45 irche in WDR 2 Sven eppler, Versmold 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 9.00 Die Sonntagsshow 9.40 X Stichtag WDR 2 Sonntag ive Aktuelle Sportberichterstattung X Weltzeit 6.05 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.50 Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. 24. MÄRZ 6.00 Mein 8.55 Sonntagskirche in WDR Mein Mit Ernst-Marcus Thomas Mein Mit Janine Breuer-olo Sport lassik populär Mit Elisabeth Verhoeven Musik zum Träumen SO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das Mit allen Infos und in den Sonntag 6.05 Classical Der ideale Aufwach Am Sonntagmorgen 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen UTURRADIO 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude bester NDR 2 Musik 8.00 antate und Frühstücksbegleiter, Werke von Biber, Sweelinck, Mendels antate 6.04 Am Morgen 8.05 Die Bach-antate 7.30 X M akadu 6.10 Geistliche Musik 8.04 X Tiefenblick 9.15 X Moment mal Geistliche Musik vier Stunden für Pratsch, alliwoda, sohn, raus, Zilinskis J.S. Bach Widerstehe 7.04 Am Morgen Johann Sebastian Bach: für Frühaufsteher Werke von J.S. Bach, 8.40 Das Geistliche Wort X Tietjen talkt am 3. Sonntag der einen entspannten J. Haydn, Bartók 7.30 X Morgenfeier doch der Sünde BWV 8.04 M lassik für inder Widerstehe doch der 8.05 M N Hörspiel Sweelinck, Bertoni 8.55 Hörtipps Das Passionszeit: Okuli Sonntagmorgen, mit 7.04 Geistliche Musik Pastoralreferentin Martina 54; Markus Forster, 9.04 X Gott und die Welt Sünde, antate am Die Seiltänzerin 7.05 X Info und Musik 9.04 X Diesseits X Der urier Purcell Remember Songs und ompositionen, Werke von Monteverdi, Patenge aus Mainz Altus; Orchester der J.S Bachkantate Sonntag Okuli BWV 54 Von Mike enny 8.35 Am Sonntag X ZeitZeichen NDR 2 Sport not. ord, our offences, die sonst selten B. Ferrari, Porpora, 8.04 M Zauberflöte Bach-Stiftung, St. Gal Ev. Gottesdienst anschließend: Johann 9.05 Sonntagmorgen morgen 24. März 1944: Das Motette J.S. Bach Ich oder überhaupt nicht Schütz, Brahms, lassik für inder len, tg.: Rudolf utz Sonntagskonzert Sebastian Bach: Toccata X Rundfahrt 8.50 X Presseschau 76: Gefangene fliehen NDR 2 Sport ruf zu dir, Herr Jesu im Radio zu hören sind. J.S. Bach, J.P. ellner Musik der önige 8.15 Religion X Feature und Fuge F-Dur BWV Studio 9 kompakt aus NS-Stalag NDR 2 Sport Christ, Choralbearbeitung 8.00 Der Sonntag Bachkantate 9.04 X ultur- und Von Damaskus bis Wi- 540; Jan Dismas Zelen X Die Reportage Vor 30 Jahren: Die Ha Ev. Gottesdienst NDR 2 Sport BWV 639 Gallus morgen J.S. Bach Widerstehe frühstück 8.45 alenderblatt kipedia. Unterwegs mit ka: Triosonate B-Dur; X Sein und Streit varie des Tankers Exxon X Das Feature Das Johannes-Passion Reflexionen doch der Sünde BWV Das Magazin 9.15 Religion und dem syrischen Exilschriftsteller Antonio Vivaldi: Violin X Religionen Valdez verursacht X Presseclub NDR 2 Soundcheck zu 8 Stimmen zu Glaubens- und 54, antate zum Aboud Saeed konzert Es-Dur R Interpretationen eine Ölpest vor Alaska X Presseclub Easy Sounds 8.40 X Glaubens- irchenthemen Sonntag Okuli X Camino Reli Hinweis Franz Schubert 9.05 X Das Musikrätsel Studio 9 kompakt 9.10 Die neue Platte Mittagsecho NDR 2 Sport sachen Bremen Zwei 8.30 X ebenszeichen gionen auf dem Weg Gottesdienst Gute Stücke, schlechte Sinfonische X Nachspiel 9.30 X Essay und X ebenszeichen Fußball: EM-Qualifikation Hiob in Hollywood. Die Bremen Zwei Geistige Welten X ulturszene MDR ultur am Stücke: ritik an Schubert Matinée X Feature Diskurs M N Hörspiel Niederlande filmische arriere eines X N riminal- Die Theosophen Hessen Sonntagvormittag Zeitpunkte Werke von Strawinsky, Raus aus dem Abseits. ölner ongress 2019 Wir sind nachher Deutschland biblischen Motivs hörspiel wollen alle Religionen lassikzeit atholischer Musikland Rachmaninow, Der ampf um Gleichberechtigung Radio-ulturen im wieder da, wir müssen (Anpfiff: 20:45 Uhr) ARD Radio Tatort zusammenfassen Werke von Haydn, Gottesdienst Tschaikowski im Sport medialen Wandel nur kurz nach Afrika Der Schatz in der 9.04 ieblingsstücke Beethoven, Berlioz Pfarrer Marcellus laus X Das Gespräch Tafel-Confect N Hörspiel atholischer Bücher auter yrik Taverne Meisterstücke ulturtipps (Direkt aus der Pfarrei Berliner Philharmoniker X CD-Tipp Unterwerfung (2/2) Gottesdienst Mit Neugier NDR INFO Sonntagskonzert Musikfest Bremen Von Robert Hültner Mit Brigitte Hobmeier, WDR 3 persönlich Mit Daniel Hope N Hörspiel Nur kurze Zeit noch St. Martini Erfurt Übernahme vom DF) Strawinsky Apollon X Das Stichwort Après-midi Von eonhard oppelmann Diakon Matthias Burkert (Predigt) X N Hörspiel 2018 Das Schicksal Florian arlheim ulturfeature Von Peter aizar Sonntagsraten musagète Mahler Sinfonie Werke von Dvorák, onzert (Direkt aus der irche Phallstricke des Hercules (Produktion: BR 2019) Schwerpunkt Bauhaus lassikzeit X Café Nr. 4 G-Dur Werke Moszkowski, ünneke, Debüt im Deutschland- St. Martini in Erfurt) Von Carl Djerassi Werke von lassikwelt 100 (3/4): Der reis ist Werke von Chopin, MDR ultur am von Julius lengel, Devienne u. a. funk ultur J.S. Bach X Interview X Erlebte Ragazzi, Porpora Die Sendung berichtet rot. Oskar Schlemmer, Weber, J.S. Bach, Haydn, Sonntagnachmittag Astor Piazzolla, Felix Wunsch:Musik Menuett I & II aus Suite X Sonntags- Geschichten (Aufzeichnung vom über aktuelle Strömungen Bauhausmeister Bellini, Suk, Mozart Thema Mendelssohn u.a X M Do Re für Violoncello solo spaziergang X Echo des Tages 8. September 2018 und Ereignisse in lassik lub aisers länge alenderblatt ate Night Jazz Mikro Nr. 1 G-Dur BWV 1007; X Informationen M WDR 5 iraa im Oldenburgischen der weiten Welt der X ZeitZeichen Musikalische Entdeckungsreisen Natur und 0.05 Das Nachtkonzert Cinema bearbeitet für Marimba Zwischentöne eselounge Staatstheater) klassischen Musik, unter 24. März 1944: Wissenschaft populär onzertabend solo A. Gerassimez Rock et cetera Funny van Dannen liest: lassikboulevard Das Wochenendvergnügen besonderer Berücksichtigung der Region. 76: Gefangene fliehen aus NS-Stalag Feature Goldrausch in Austra ultur Vorschau Das schöne Buch ASSI RADIO Reznicek Goldpirol- Ouvertüre ; tg.: Werner Asventuras für leine Trommel solo Cruixent Nimmermüde Ska- Aktivisten. Die britische Die weitreichenden Folgen des Fleischkonsums für lassikwelt X Forum lien Reichtum und Spezial Musik Hörertelefon: Schmidt-Boelcke Weis- Suite Iniciàtica für Band The Specials iederlounge Musikliebhaber in concert ulturfeature Raubbau X MDR ultur (09 00) senborn Drei Stücke; Schlagzeugquartett X Erlebte Alles anon? Verschlungene South Side Matters Von Michael Marek, trifft Menschen von hier (99cent/Minute) Michael Weigel, Peter Xenakis Rebonds B X Forschung akt. Geschichten Bildschöne Bücher Wege in der Musi- Ein weißer Priester Sven Weniger MDR ultur wunsch@ Hackenberg, Thomas für Drums und Setup X ulturfragen X Tiefenblick Starke Stücke ca nova des 16. und 20. zwischen Ganggewalt Die hr-bigband am Sonntagabend klas sikradio.de Schibler, Fagott; tg.: Vassileva alino X ultur heute Stadtgespräch Meisterwerke der Musik Jahrhunderts. Mit Musik und Waffenlobby Ode To Chet Baker Chor-Magazin Internet: Heinz Geese Dvorák Mome für Marimba, 0.05 X Presseclub Schostakowitsch onzert von Adrian Willaert, Von Christian erch Enrico Pieranunzi F MDR ultur klassikradio.de Die Waldtaube op. Vibrafon, Glockenspiel für lavier und Or- chester op. 102; onzert Orlando di asso, Salvatore Sciarrino, uigi (Produktion: WDR 2017) Oper & hr-bigband, cond. & arr. by Bert Joris im onzert jadow Der verzauberte 6.00 Schönes 110; tg.: Peter Gülke Ginastera Estancia, und Setup Cage Third Construction für vier MDR ATUE für lavier und Trompete Nono u.a. Bedřich Smetana: Mit Claus Gnichwitz See op. 62 Rau- Ballettsuite; tg.: En- Perkussionisten Miki Sport am Sonntag 5.00 Stunden- und Streicher op. 35; Mitwirkende: Terry Die zwei Witwen (Frankfurt, hr-sendetavaara Fantasia für 7.00 lassik & irche rique Patrón de Rueda 2. Satz aus: Marimba Freistil Programmschema Anna Vinnitskaya, lavier; Wey (Superius), Franz omische Oper saal, Oktober 2018 (2)) Violine und Orchester 8.00 Schönes Molique Akkordeon- Spiritual für Marimba Böses Blut Serienkiller 5.06 Aktuelle Berichte remerata Baltica; Vitzthum (Superius), in zwei Akten onzertsaal Vaughan Williams konzert g-moll; Georg und drei Perkussionis- Superstar. Aufzeichnun Börse in Frankfurt, Bläser der Staatskapelle Bernd Oliver Fröhlich Mit Jana Jonasova, ammermusik aus The ark Ascending Mit Johannes Weisz Schwenk, Akkordeon; ten; Vivi Vassileva Percussion gen über ein obskures New York und Tokio Dresden, tg.: Omer (Tenor altus), evin Marcela Machotková, Bukarest Rautavaara Cantus änder der Erde tg.: Jan Stulen Canteloube Quartett: Vivi Objekt der Begierde 5.15 urznachrichten Meir Wellber Skelton (Tenor altus), Miroslav Svejda, Dalibor Beethoven Violinsonate arcticus op. 61 Debus- Mit Clemens Benke Aus Chants Vassileva; Alexander Von Jürgen M. Thie 5.17 Berichte zum Zeit X Gedanken Tore Tom Denys (Tenor), Jedlicka, Alfred Hampel, G-Dur op. 96 Schusy a Mer ; Anne Akiko Schönes d Auvergne ; Claudia Georgiev; Maria Chle- Regie: Jürgen M. Thie geschehen mit Service, zur Zeit Nils Giebelhausen Daniela Sounová- mann 1. Violinsonate Meyers, Violine; MDR- Römer, Sopran; tg.: bus; Thomas Sporrer (Produktion: Dlf 2008) Tipps und ultur Bye, bye, Britannien! (Tenor), Ulfried Staber Broukova, Chor des a-moll op. 105 Chausson Sinfonieorchester, esezeit Peter Gülke Biebl Fan- (Aufz. vom , onzertdoku Das and setzt das (Bass), Dominik Wörner Prager Rundfunks, Poème op. 25 tg.: ristjan Järvi Mit Clemens Benke tasie über den Gesang ammermusiksaal der ment der Woche 5.29 Ausblick auf Segel für einen neuen (Bass), Roberto Fabricciani Milan Malý, Sinfonie- Brahms 3. Violinsonate Schönes eines Flötenvogels ; Philharmonie Berlin) Balladen und andere die kommende urs (Flöte), Ehsan Eborchester des Prager d-moll op. 108 Mahler , eipzig, Fritz Mimietz, Flöte; Musikfeuilleton Geschichten. Chormu- halbe Stunde CD-Neuheiten rahimi/ilian Schwoon Rundfunks, Jaroslav Adagietto aus der 5. Gewandhaus) Mit Anna Baumgart Barton Weber, lavier; Das Programmheft. sik aus Ungarn 5.36 Aktuelle Berichte Sonntagsstudio (ive-elektronik und rombholc (eitung) Sinfonie, bearbeitet für Orgelmagazin Schönes tg.: Robert Hanell Ein Radioessay über Werke von iszt, 5.40 Sport Autoren lesen langregie), Ensemble Anschl.: Operntagebuch Violine und lavier Töne befragen ihr Operetten- eine Übung am Bartók, odály 5.45 urznachrichten Weser-Renaissance Bremen, mit Richard orber 12. Ap- Sosein erkunden egenden Boulevard Rand der unst 5.47 Aktuelle Berichte Alexander Solloch Manfred Cordes Studio ril 2018 aus dem Mihail Siegfried Thiele als der lassik Mit Susanne Prinz, aus der Sal- und Regionales aus (Aufzeichnung einer (eitung) Neue Musik Jora-Saal des Rumänischen Orgelkomponist Stefan Frey vatorkirche in Duisburg) Thüringen, Sachsen, öffentlichen Veranstaltung (Mitschnitt vom 6. His Master s Choice (34) Rundfunks) Von Claus Fischer Holger Wemhoff Geistliche Musik ultur vom Tage X Das war der Tag vom 14. März 2019 Oktober 2018 aus der Ilan Volkov Night Voyage Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Musik der Welt 0.05 Freispiel X Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die im iteraturhaus St. irche Unser ieben Musik non-stop 1.05 Tonart lassik 0.05 Radionacht Jakobi in Hildesheim) Frauen in Bremen) Soirée Niedersächsische REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI Musiktage 2018 Abschlusskonzert BREMEN EINS RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO Werke von Cave, Schubert, Mahler SACHSEN-ANHAT (Aufzeichnung vom 30. September 2018 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover) 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.15 Religionsgemeinschaften irche Jesu Christi der Heiligen der etzten Tage 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado Mit Jörgpeter von Clarenau 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst Superintendent Jan von ingen (Predigt) (Direkt aus der St. Sixti- irche in Northeim) X ARD radiofeature Dreckschleuder Deutschland. Über die Gefährdung unserer ebensgrundlagen X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M N Hörspiel Eine Hand voller Sterne Von Gudrun Hartmann ARD radiofeature X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 24. März 1944: 76 Gefangene fliehen aus NS-Stalag X Echo der Welt X M Ohrenbär Der Wettstreit der Zauberer (Aufnahme des RBB) Nachtclub Extra Mit Ronald Strehl N Hörspiel Die Strafe Von Jochen Hauser Nach der Erzählung Zum Tode verurteilt von Guy de Maupassant Mit Wolfgang Brunecker, Marylu Poolman, Wolfgang Sörgel, Christa ehmann u.a Jazz NDR Bigband Mit Henry Altmann Nachtclub Die Sendung zur Popkultur 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Die N-JOY Airplay-Charts N-JOY Nur N-JOY Weekend N-JOY Weltweit N-JOY News N-JOY Soundfiles live N-JOY News N-JOY Abstrait 0.00 Die junge Nacht der ARD 6.05 Sonntagmorgen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am Sonntagvormittag Der Sonntag aus dem Studio Bremerhaven Bremen Eins am Sonntag Bremen Eins am Sonntagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier Bremen Vier läuft Top Bremen Vier läuft Vorsicht! Völz! 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

22 MO 25. MÄRZ HÖRSPIE 0.05 W.A. Mozart Aus Idomeneo, Ballettmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christopher Hogwood Ravel Introduktion und Allegro; Shalamov Piano Duo Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannick Nézet-Séguin Mendelssohn Paulus, 1. Teil; Sunhae Im, Sopran; Anke Vondung, Alt; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski BREMEN ZWEI GESESCHAFT DF UTUR MUSI WETMUSI Die Deutsche Akademie der Darstellenden ünste zeichnete das Hörspiel von Susann Maria Hempel als Hörspiel des Jahres 2018 aus Auf der Suche nach den verlorenen......seelenatomen DRAMA Ein ehemaliger DDR-Häftling erleidet im Gefängnis einen Schock mit darauffolgender Amnesie. Als vermeintlichem Republikflüchtling wurde ihm ein Grenzproblem übergestülpt, das nicht seins war. Er sagt, im Gefängnis habe die Seele aus ihm rausgemacht. Als sein ältester Freund gestorben war, begann der Häftling, der Autorin von seinem eben zu erzählen. 60 Min. indschaftsrecht FEATURE Nach der Trennung der Eltern ist es wichtig für inder, sowohl zur Mutter als auch zum Vater ontakt zu behalten. Bei den nötigen Reformen im Sorge-, Umgangsund Unterhaltsrecht soll das Wohl des indes weiterhin an erster Stelle stehen. 30 Min NDR UTUR Musik als Fluchtweg FEATURE Der palästinensischamerikanische iteraturkritiker Edward Said (Foto) hat mit dem Dirigenten Daniel Barenboim das West-Eastern Divan Orchestra gegründet. Das Feature gewährt einen Blick hinter die ulissen des Ensembles. 120 Min. Sarah Ferri DF UTUR MITSCHNITT Die Sängerin und Pianistin ist eine osmopolitin: Die Mutter Belgierin, der Vater Italiener, sie selbst singt englisch. Auch ihre Songs sind ein Mix unterschiedlicher Genres: Sie verarbeitet Pop, Folk-Balladen, Gypsy- Swing und Filmmusik (vom 16.2.). 87 Min Mendelssohn Paulus, 2. Teil; Sunhae Im, Sopran; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-SO Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Rondo A-Dur D 438; Elisabeth Wallfisch, Violine; The Orchestra, tg.: Roy Goodman Fux Sinfonia B-Dur; Neue Hofkapelle Graz, tg.: Michael Hell Ries lavierkonzert g- Moll op. 177; Piers ane, lavier; The Orchestra Now 4.03 Werke von J. Haydn, Pleyel, Franck Albinoni, de Sarasate u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant ab auf Plattdeutsch NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 7.10 X Schüssel Schorse Gespräch 8.40 Frag den NDR 9.50 Zwischentöne Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber N Hörspiel Mullworpsdörp Von Wolfgang Sieg TOP 15 Hitparade RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Das Beste auf Deutsch RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 25. MÄRZ SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab Der R.SH Abend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag WDR 2 Wilfried Schmickler Das Mittagsmagazin Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Countryabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Go, Götz, Go! Mit Götz Alsmann Musik z. Träumen MO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro Berichte,, 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho 7.17 X Comedy Bremen Zwei WDR Presseschau 6.05 Am Morgen Pfarrer Florian Ihsen, Reportagen 6.55 X irche Wir sind die Freeses Der Vormittag Mit Choral; Pfarrerin Anne Das Album 6.45 Worte für den Tag 9.05 Philharmonie Evangelische irche in WDR Der Vormittag 8.03 ultur aktuell spannenden Themen, Christin Wellmann, 7.30 X Frühkritik der Woche 7.10 ommentar Das onzert X Buchkritik Vor 50 Jahren: John Pfarrerin Anne-Christin X Der urier neuen ünstlern, neuer Duisburg 8.45 esestoff Werke von Dvorák, ennon und Yoko Wellmann, Duisburg um 12 Musik, neuen Bücher, 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur esezeit 9.05 Am Vormittag Baermann, jadow, X esart Ono beginnen ihr 8.55 Hörtipps Wiswedel Damals (11/15) aktuellen Informationen Werke von Debussy, presseschau ukas Rietzschel: 9.10 Wissen Farrar, Telemann, Das iteraturmagazin erstes Bed-In 9.45 X ZeitZeichen & Mahrhold der Es liest Iris Berben und täglich eine J. Haydn, W.A. Mozart, Mit der Faust in die 9.30 ulturkalender Beethoven, alo, Tonart 9.10 X Europa heute 25. März 1954: Der To- NDR 2 kleine ebensweisheit Weber, Saint-Saëns, Welt schlagen (1/10) 9.45 Geschmackssache reisler, Schubert Musiktipps 9.35 X Tag für Tag destag der Frauenrechtlerin X Comedy des Daily ama. Blanc, Händel, Es liest Christoph lassikbörse Mittagsmusik Rubrik: Jazz Aus Religion und und Schriftstellerin Wir sind die Freeses auter yrik Bremen Zwei R. Strauss, Mahler, Schubert, 9.30 esezeit etkowski (Produk Am Mittag Mit Xaver Frühbeis X Studio 9 Gertrud Bäumer X Der ultur aktuell Bremen Zwei Paganini, Say tion: HörbucHHam ulturkalender Panorama X änderreport X ontrovers X Neugier genügt urier um X Neue Bücher X Gesprächszeit Herkunft (6/10) burg 2018) CD-ritik Werke von Dvorák, Rimski-orsakow, X ompressor Politisches Streitge- Erstklassige Informationen X lassik à Sounds ultur lassikzeit 9.45 ulturtipp X esung W.A. Mo X M akadu spräch mit Studio X Tagesgespräch für den Norden. la carte Abendliche Musiksen- lassische Musik und Werke von Hubay, Musik Forum Am zart, Sibelius, iszt Nachrichten für inder gästen und Hörern Mittagsecho Aktuell, zuverlässig Gespräche mit Menschen, dung mit Blues und Aktuelles aus der ultur Mozart, Boyce, Chopin, Hörbuch Rätsel X eporello X M akadu X Umwelt X Scala und kritisch die etwas zu Folk, Singer-/Song unchkonzert Telemann, Rossini Zu Gast X lassik aktuell Tonart und Verbraucher X WDR 5 Quarks Der Hit-Mix sagen haben writer, liebens- und esezeichen ebensart Alte Musik X Was heute Musiktipps Hörtipps X Moment mal lassisch hörenswerte Außenseiter Annie Ernaux: Am X ulturtermin X Studio 9 Berichte, X Westblick Der NDR 2 Abend der Jazz- und Pop- Der Platz X Doppelkopf Vorschau The Voice X lassik aktuell X Weltzeit, Musik X Politikum Soundcheck ive X Neue CDs / Szene. Mit aktuellen TonArt Am Tisch mit David Die lassiker Schöne Stimmen X CD-Tipp X Zeitfragen X Wirtschaft X Profit Das NDR 2 Radiokonzert Neue Hörbücher Neuerscheinungen X ZeitZeichen Ranan, Israelisch-deut- lesung Jaroslav Die italienische Altistin lassik-stars Politik und Soziales X Deutsch X Echo des Tages und ausgewählte und ausgewählten 25. März 1954: Der Toscher ulturforscher Hašek: Böhmische Sara Mingardo Eric le Sage (lavier) X Feature land heute M WDR 5 iraa ive-songs ultur aktuell onzertveranstaltungen destag der Frauenrecht- Regina üche und reishaupt- Mit Rainer Damm Werke von Poulenc, Mutter, Vater, Tren X Campus Entdecke, was Sport der Region. lerin und Schriftstellerin Oehler mann von Horice Musik der R. Schumann, Poulenc, nungskind. Was bringt du hören willst! Fußball: 2. Bundesliga, Musica N Hörspiel Gertrud Bäumer Es liest Hans-Joachim Gegenwart Fauré, R. Schumann, ein neues Gesetz zum Das Bildungsmagazin X Das Feature 26. Spieltag Auf der Suche Von Heide Soltau Werke von Schubert, Hanisch (Produktion: X Das Gespräch Schostakowitsch indschaftsrecht? Rechts und inks Musik mit ausge- nach den verlorenen Der Tag um Sechs Beethoven, J.S. Bach, Rundfunk der X esung con passione Von Annette Wilmes gemeinsam gegen die suchtem Schwerpunkt Seelenatomen Resonanzen Mendelssohn, Glinka, DDR 1988) Nachtmusik Zum 75. Geburtstag der In Concert da oben. Erkundungen NDR INFO iszt Réminiscences de Norma de Bellini iszt Von Susann Maria Hempel N Hörspiel Das Echo der Debussy, Brahms esezeit Musik Forum ultur 0.05 Das Nachtkonzert Sopranistin Gabriela Benacková Dvorák Rusalka, Sarah Ferri & Streichquartett. Das Medienmagazin an der Querfront. Von Matthias Holland-etz Auszug aus Oberon Beethoven Andante Mit Susann Maria Hempel. Regie: Susann Erinnerung (1/4) Von Fabian von Freier Herkunft (6/10) International ASSI RADIO ied der Rusalka aus dem 1. Akt Janácek Carsten Beyer Mit Sarah Ferri (Gesang, X Forschung akt X Wirtschaft und (Produktion: WDR 2019) X Scala con moto aus 6 Variationen Maria Hempel Nach Richard Powers esezeit Hörertelefon: Jenufa, Arie und Ge- lavier), obe Boon X U 22 über ein Schwei Soulkitchen Mit Annett Renneberg ukas Rietzschel: Mit (09 00) bet der Jenufa aus dem (ontrabass), aren Satire Deluxe zer ied für lavier (arin/erzählerin), Florian der Faust in die Welt (99cent/Minute) 2. Akt Smetana Die Speltinckx (Violine), Berichte, Meinungen, X Profit F-Dur ; Alfred ukas (Mark/opf), Musik grenzenlos schlagen (1/10) wunsch@ verkaufte Braut, Szene Jasmijn ootens (Cello), Rezensionen Brendel, lavier Welt der Musik BREMEN EINS Gerd Böckmann (Weber/Erzähler), Simon onzertsaal Antrittskonzert von Jazz ounge MDR ultur klas sikradio.de Internet: und Arie der Marie aus dem 3. Akt Puccini a Marijn Thissen (Viola) (Aufzeichnung vom 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr Musik als Fluchtweg? 5.05 Der Morgen Roden (Dr. Hayes), Jens Alexander iebreich im onzert klassikradio.de Bohème, Abschied der , Apostel- Philosophie und Praxis des West-Eastern 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Harzer (Stimme), Edda Fischer (Barbara), Eva in Prag Weber Ouvertüre ein Onehitwonder Amy MacDonald 6.00 Guten Morgen Mimi aus dem 3. Bild; Madama Butterfly, Paulus-irche, Berlin) N Hörspiel X Andruck MDR ATUE Divan Orchesters Der Vormittag Spott (Sylvie) u.a. Regie: zur Oper Oberon N Hörspiel mit lassik Radio Arie der Butterfly aus Spanisches Blut Das Magazin für 5.00 Stunden Vorgelesen Die Rundschau Fabian von Freier R. Strauss Oboenkonzert Gentz oder dem 3. Akt; Manon Von Hermann Naber Politische iteratur Programmschema aurence Sterne: eben (Produktion: WDR 2008) D-Dur Mussorgs- Alles paletti Thomas Ohrner escaut, Arie der Nach Raymond Musikjournal 5.06 Aktuelle Berichte und Meinungen des Der Mittag Anschl.: WDR 3 Foyer kij Eine Nacht auf dem Von Helmut Bez Entspannt Manon aus dem 4. Akt Chandler. Mit Wolfgang Das lassik-magazin 5.13 Börse in Frankfurt, Der onzert ahlen Berge Janáček Mit Hans Teuscher durch den Tag Fibich Die Braut von Condrus, Matthias Frau Musica New York und Tokio Shandy (11/23) Musik und Talk Berlioz e Carnaval Taras Bulba; Vilém (Friedrich von Gentz), mit lassik Radio Messina, Finale Habich, rista Posch, Nova urznachrichten Es liest Werner Finck X As Time romain op. 9 Poulenc Veverka, Oboe; RSO Andrea Nürnberger des 3. Akts Heinz Schimmelpfennig, Mit Shiva Feshareki 5.17 Berichte zum Zeit NDR ultur Neo Goes By onzert g-moll für Prag, tg.: Alexander (Fanny Eißler), Horst Fanny Rosenberg onzertabend Charles Wirths, (Turntables), Akiko geschehen mit Service, Im Rausch der länge Die Rundschau Orgel, Streicher und iebreich Bollmann (August Die Holger Berg Wein, Weib und laus Spürkel, Helmut Ahrendt (Violine) Tipps und ultur Mit Charlotte Pauke Saint-Saëns von otzebue), Horst Wemhoff Show Gesang op. 333 Schubert Wöstmann, Heinz 5.29 Ausblick auf Oelschlegel mit der Sportzeit Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 5. November 2018 Hiemer (Saalfrank), Holger Wemhoff spricht Sonatine D-Dur D Meier, Horst Raspe, aus dem die kommende Die Rundschau 78 Orgelsinfonie ; Iveta aus dem Rudolfinum) Gerd-Michael Henneberg mit und über lassik- 384 anner Steyrische Alf Marholm, Martin ölner Artheater) halbe Stunde Apkalna, Orgel; Symphonieorchester Jazz Now (Fürst Metternich), Stars und stellt Ihnen Tänze op. 165 Schön- Semmelrogge. Regie: 5.36 Aktuelle Berichte N-JOY mit der Sportzeit Grüße und Musik des Bayerischen Rundfunks, Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Dieter Wien (Schmädicke), Martin Seifert (arl in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche berg Rosen aus dem Süden op. 388; Hermann Naber (Produktion: SWF 1992) X Das war der Tag Die Themen des 5.40 Sport 5.45 urznachrichten Der Abend tg.: Mariss Jansons Mit Guenter Hottmann udwig Sand), Anny ein neues Album vor. inos Ensemble Tages verständlich analysiert: 5.47 Aktuelle Berichte Musik, Infos, Talk Mit Ulrike Froleyks X Doppelkopf Stöger (Aufwarte-Frau), lassik Dreams 6. Mai Berichterstat- und Regionales aus Bremen Eins 15. Am Tisch mit David Hans Madin (utscher). Musik non-stop 2018 im Martinstadl, 0.05 Neue Musik tung über aktuelle politische, Thüringen, Sachsen, Der Tag März 2019 aus dem Ranan, Israelisch-deutscher Regie: Fritz Göhler lassik ounge Zorneding) Ich langweile mich wirtschaftliche 0.05 SWR 1 Die Nacht Gasteig, München) ulturforscher (Produktion: Funk- Mit DJ Nartak X Sweet Spot schnell. Der omponist und sonstige Ereignisse Jazz & World Mod.: Regina Oehler haus Berlin 1990) 0.00 lassik Dreams Jazztime Malte Giesen in ausführlicher Form Ausblick auf die BREMEN VIER Musik non-stop 1.05 Tonart Jazz 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht Anke Wolff-Steger, Pastorin 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt. Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa Fliegen bellen nicht Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 25. März 1954: Der Todestag der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer Von Heide Soltau (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-Joy Soundfiles Hip Hop Musik und Hintergründe, und Album-Tracks N-JOY Mixtape Hip Hop Mit Mit DJ Mad 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Axel P. Der Name ist Programm: Bremens Radiolegende Axel P. Sommerfeld spürt musikalische Trends im Internet auf und baut sie in seinen ganz persönlichen Pop- osmos ein! Mit Axel P. Sommerfeld 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

23 DI NEUE MUSI ERNÄHRUNG 26. MÄRZ 0.05 iel Missa solemnis op. 40; Brigitte indner, Sopran; Regine Röttger, Mezzosopran; Elisabeth Graf, Alt; Thomas Dewald, Tenor; arl Fäth, Bass; ölner Rundfunkchor und RFO, tg.: Helmuth Froschauer Glinka Variationen e-moll über Die Nachtigall von Alexander Aljabjew; Vladimir Stoupel, lavier orngold Symphonic Serenade op. 39; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Grieg Sigurd Jorsalfar op. 56; WDR-SO öln, tg.: Eivind Aadland NDR UTUR DF UTUR DEUTSCHAND NDR UTUR MUSI Der omponist Michael Nyman (Foto) wurde vor allem durch seine Musik für zahlreiche Filme des Regisseurs Peter Greenaway bekannt Michael Nyman wird 75 PORTRÄT Der 1944 geborene Michael Nyman komponiert in unterschiedlichen Genres wie Filmmusik, Sinfonik und Oper. Mit seinen Opern Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte und Facing Goya griff er zu komplexen Sujets. Zu den bekanntesten ompositionen Nymans, den die Sendung anlässlich seines 75. Geburtstags vorstellt, zählen auch Filmmusiken wie die Soundtracks zu The Piano und Das Ende einer Affäre. 60 Min. Was kommt nach dem Peak Meat? FEATURE Wissenschaftler und Food-Revolutionäre erforschen Trends und arbeiten an Fleisch aus dem Bioreaktor, Algen zum Trinken und Insekten als Snack. Wollen wir uns künftig so ernähren? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min. Die heile Welt des Verbrechens FEATURE Oberinspektor Stephan Derrick war eine der erfolgreichsten deutschen Serienfiguren aller Zeiten wurde Horst Tappert (Foto), Darsteller des tadellosen Beamten, posthum als Mitglied der Waffen-SS enttarnt. 60 Min DEUTSCHANDFUN Tiefgehende ektionen MAGAZIN 2015 gründete Riccardo Muti (Foto) in Ravenna eine internationale Opernakademie. Durch diese Institution kann der Maestro seine jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen an junge ünstler weitergeben. 45 Min. Salieri Veni sancte spiritus ; WDR- Rundfunkchor und RFO öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Gershwin Porgy and Bess, Suite J. Haydn Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Stenhammar Sinfonie Nr. 2 g-moll Händel Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Harty A John Field Suite 4.03 Herz lavierkonzert A-Dur op. 34 ocatelli Concerto grosso F- Dur op. 1 Nr. 7 de Falla El sombrero de tres picos, Vier Tänze Planquette, Boccherini, Smetana u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg ulturjournal ultur in ürze Hamburger Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Gespräch 7.10 X Schüssel Schorse 8.40 Frag den NDR 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Jazztime RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 26. MÄRZ HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy 7.20 Stoltenberg liest Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Pfarrer Florian Ihsen, Vor 200 Jahren: Die in WDR 5 Wir sind die Freeses Der Vormittag Mit Choral; Pfarrerin Anne Presseschau 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was Evangelische irche Frauenrechtlerin ouise Pfarrerin Anne-Christin Der Vormittag spannenden Themen, Christin Wellmann, 7.30 X Frühkritik 7.40 MDR ultur 7.45 Frühkritik heute 8.50 X Buchkritik Otto-Peters geboren Wellmann, Duisburg X Der urier 8.03 ultur aktuell neuen ünstlern, neuer Duisburg empfiehlt: Das 8.45 esestoff 9.10 X Europa heute 8.55 Hörtipps um 12 Musik, neuen Bücher, 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur- Buch der Woche 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie X esart 9.35 X Tag für Tag 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel aktuellen Informationen Werke von Grieg, presseschau 7.50 Feuilleton 9.10 Wissen Das onzert am Vor Tonart X Sprechstun- 26. März 1944: & Mahrhold der Damals (12/15) und täglich eine Richter, Vivaldi, Ros 9.45 Geschmackssache mittag. Werke von Musiktipps de Familienplanung. Der Geburtstag der NDR 2 Es liest Iris Berben kleine ebensweisheit sini, Dvorák, Brahms, 9.05 esezeit Am Mittag F. Couperin, W.A. Mozart, Rubrik: lassik Sicherheit und Neben Sängerin Diana Ross X Comedy des Daily ama. C. Schumann, R. Schumann, ukas Rietzschel: Mit ulturkalender Smetana, Rebel, X Studio 9 wirkungen von Ver Von Susanne Rabsahl Wir sind die Freeses 9.20 Wissen Bremen Zwei Saint-Saëns, 9.30 esezeit der Faust in die Welt CD-ritik Saint-Saëns, Onslow, X änderreport hütungsmethoden X Neugier genügt X Der Werde, die du bist! Frauen Bremen Zwei J.S. Bach, Widor, schlagen (2/10) X esung R. Schumann X ompressor Gast: Dr. med. Julia urier um über Frauen X Gesprächszeit Massenet, Rameau Herkunft (7/10) Es liest Christoph Am Mittagsmusik X M akadu Bartley (eiterin der Ab X Tagesgespräch Erstklassige Informationen 1919 (4/10) Sounds lassikzeit etkowski (Produk Rätsel Mit Xaver Frühbeis Nachrichten für inder teilung Reproduktions Mittagsecho für den Norden. Abendliche Musiksen ultur Werke von Wagner, tion: HörbucHHam Musikstadt Berlin Panorama X M akadu medizin und gynäkolo X Scala Aktuell, zuverlässig auter yrik dung mit Blues und lassische Musik und Salieri, Dvorák, burg 2018) X ulturtermin Werke von Weber, Tonart gische Endokrinologie) X WDR 5 Quarks und kritisch ultur aktuell Folk, Singer-/Songwriter, Aktuelles aus der ultur J.S. Bach, Händel 9.45 ulturtipp The Voice Beethoven, Musiktipps X Umwelt Hörtipps Der Hit-Mix X Neue Bücher liebens- und unchkonzert lassik-werkstatt Bruckner, Brahms X Studio 9 und Verbraucher X Westblick Ihre Wunschhits lassik à hörenswerte Außenseiter esezeichen Am onzert für zwei laviere X eporello X Weltzeit X Politikum X Moment mal la carte der Jazz- und Pop- Annie Ernaux: X Doppelkopf MDR ultur Musik der X lassik aktuell X Zeitfragen X Wirtschaft X Profit Der NDR 2 Abend Hörerwünsche Szene. Mit aktuellen Der Platz Am Tisch mit Thomas empfiehlt: Das ontinente X Was heute X Feature X Deutsch X Echo des Tages NDR 2 Soundcheck lassisch Neuerscheinungen und TonArt Behrend, Tierwelten Buch der Woche Märkische Was kommt nach dem land heute M WDR 5 iraa Neue Musik ausgewählten onzert X ZeitZeichen forscher Vorschau Wandlungen X lassik aktuell Peak Meat? Über die X Campus Entdecke, was NDR 2 Sport X Neue CDs / veranstaltungen der 26. März 1944: Ulla Atzert Die lassikerlesung fontane.200/autor X CD-Tipp Ernährung der Zukunft du hören willst! Neue Hörbücher Region. Der Geburtstag der Jaroslav Die eitausstellung lassik-stars Von Caroline Nokel X Europamag Bremen Zwei Sängerin Diana Ross Werke von Strauß, Hašek: Eine Alkoholikeridylle. Aus dem Museum Franco Fagioli (Countertenor) onzert X Scala NDR INFO ultur aktuell Jazz Grooves Die ganze Welt des Jazz Von Susanne Rabsahl Der Tag um Sechs Tschaikowski, iszt, Debussy, Mozart, Ponchielli Es liest Hans- Joachim Hanisch Neuruppin X esung Werke von Händel, Rossini, Händel, Musikfesttage an der Oder J.S. Bach isches Aktuelles aus der ultur U Musica Blue Note, Bigband, Resonanzen esezeit Musik Forum Nachtmusik Rossini, Porpora, onzert X Forschung akt. Ausnahmezustand Neuerscheinungen und N Hörspiel ultur 0.05 Das Nachtkonzert Rossini, Händel Nr. 3 G-Dur BWV X Wirtschaft und Das aktuelle Musik mit ausge bekannte Stars und Das Echo der Erinne- Herkunft (7/10) International X Das starke Telemann onzert für Programm von Florian suchtem Schwerpunkt Brahms Violinsonate G- Tipps zum onzertgeschehen in Bremen rung (2/4) Von Fabian von Freier X Internationales Feuilleton ASSI RADIO Stück Musiker erklären Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur TWV Schroeder (1/2) Dur op. 78 Nr. 1; Christian und der Region. Nach Richard Powers MDR ultur spezial Hörertelefon: Meisterwerke 51:G9 C.Ph.E. Bach 21. März aus dem Tetzlaff, Violine; Mit Annett Renneberg, Musik grenzenlos (09 00) W.A. Mozart Streich onzert für Violoncello, andestheater, Neuss) ars Vogt, lavier Florian ukas, Gerd Oper esezeit (99cent/Minute) quartett F-Dur V 590; Streicher und Basso X Profit X Feature Die heile Welt des BREMEN EINS Böckmann, Simon Roden, Jens Harzer, Richard Strauss: Elektra ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt wunsch@ klas sikradio.de a Clemenza di Tito, Ouvertüre; Royal Chamber continuo A-Dur Wq 172/H 439 Brahms Sex X Das Feature Eine irische ösung. Wie 0.05 X Quarks Wis- Verbrechens. Stephan 5.05 Der Morgen Edda Fischer, Eva Spott, Tragödie in einem Akt schlagen (2/10) Internet: Orchestra Amstett Nr. 1 B-Dur op. 18; der Brexit die Wiedersenschaft und mehr Derrick und die BRD 7.00 Rundschau Daniel Wiemer u.a. Mit Elena Pankratova Jazz ounge klassikradio.de terdam, tg.: Nikolaus arrangiert von Michael vereinigung der Insel Von Rafael Jové (Produktion: RBB 2018) 8.00 Rundschau Der Vormittag Anschl.: WDR 3 Foyer onzert (Elektra), Michael Volle (Orest), Michaela MDR ultur im onzert 6.00 Guten Morgen Harnoncourt; Sonate e-moll V 304; Isabelle Waterman; Frederik Boits, Viola; Fred Edelen, beschleunigen könnte N Hörspiel MDR ATUE Neue Musik Relevant und schnell WDR-Sinfonieorchester Schuster (lytämnest Mitteldeutsche Orches mit lassik Radio Faust, Violine; Alexan Violoncello; Concertge Der Fall Maurizius 5.00 Stunden- Der ontra-avantgardist Die Rundschau ammerkonzert ra), Simone Schneider terlandschaft Wichtige Nachrichten, der Melnikov, lavier bouw ammerorches (4/4) Programmschema Michael Beethoven Trio Es- (Chrysothemis), Zhang Charon für aktuelle aussich Interpretationen ter, tg./onzertmeister: Von Palma 5.06 Aktuelle Berichte Nyman wird Der Mittag Dur op. 38 Bowen hr-sinfonieorchester, Violagruppe, Percussion ten und Neuigkeiten im Vergleich Michael Waterman Nach Jakob Wassermann 5.13 Börse in Frankfurt, Von Helmut Peters Der Phantasy Quintet op. 93 Andrés Orozco-Estrada und Bläser, UA, Impuls- von der Börse Berg Wozzeck ; (Aufz. vom , Mit Gert Westphal, New York und Tokio Vorgelesen Musik und Talk Schönberg Verklärte (eitung) Auftragskomposition Aufnahmen mit den onzerthalle Carl Philipp Willy Trenk-Trebitsch, 5.15 urznachrichten aurence Sterne: eben X As Time Nacht op. 4; Ye Wu ancheli Styx für Thomas Ohrner Dirigenten Dimitri Mitropoulos, Emmanuel Bach, Hermann Menschell, 5.17 Berichte zum Zeit und Meinungen des Goes By und Andreea Florescu, 15. März aus dem Viola, Chor und Orchester Entspannt arl Böhm, Frankfurt/Oder) Marianne Hoppe u.a. geschehen mit Service, Die Rundschau Violine; Mischa Pfeiffer Großen Saal der Alten Schostakowitsch durch den Tag Carlos leiber, Claudio Alte Musik Regie: Ulrich auterbach Tipps und ultur Shandy (12/23) und Tomasz Neugebauer, Oper Frankfurt) Sinfonie Nr. 10 e-moll mit lassik Radio Abbado, Daniel Musik im affeehaus. (Produktion: HR 1960) 5.29 Ausblick auf Es liest Werner Finck mit der Sportzeit Viola; Susanne Spätlese op. 93; Nils Mönke Barenboim, Ingo Bachs Collegium musi Jazz live die kommende NDR ultur Neo Die Rundschau Eychmüller und Simon Verena Boos: Sie meyer, Viola; Robert- Fanny Rosenberg Metzmacher u.a. cum und dessen Pablo Held Trio halbe Stunde Im Rausch der länge Deffner, Violoncello; geht. iteratur in Franz-Singakademie, Die Holger Von laus alchschmid Vorgeschichte 5.36 Aktuelle Berichte Mit Hendrik Haubold mit der Sportzeit Andreas angenbuch, Einfacher Sprache Staatskapelle Halle, Wemhoff Show Horizonte aus dem 5.40 Sport Grüße und Musik Bassklarinette; Gottlieb Jazzgroove tg.: Darrell Ang lassik Dreams Haydn im Audiolab. Jazzclub Freiburg) 5.45 urznachrichten Der Abend Wallisch, lavier Mit Guenter Hottmann Musik non-stop Der omponist und 0.05 Feature Musikszene 5.47 Aktuelle Berichte N-JOY Musik, Infos, Talk Bremen Eins 10. März aus dem X Doppelkopf Am Tisch mit , Halle, Georg-Friedrich- Händel lassik ounge Nightflight Informatiker Christof Weiß (Aus dem Wie der Atem des Büffels an einem Tiefgehende ektionen. Riccardo Mutis Opernakademie und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Der Tag WDR Funkhaus Thomas Behrend, Halle (IMPUS-Festival)) Studio Franken) kalten Wintertag. Die in Ravenna 0.05 SWR 1 Die Nacht Wallrafplatz, öln) Tierweltenforscher Werkstatt DJ Nartak Von Wolfgang Schicker Geschichte einer ungewöhnlichen Jazz & World Ulla Atzert Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Jazztime iebe X Das war der Tag 5.59 Ausblick auf die BREMEN VIER Musik non-stop 1.05 Tonart Americana 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Die langsame isa. Schlafen unterm Sternenzelt Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 26. März 1944: Der Geburtstag der Sängerin Diana Ross Von Susanne Rabsahl (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 0.05 Nachtclub in Concert Goat Girl (Reeperbahn Festival Hamburg, nust, 20. September 2018) / Muse (Reeperbahn Festival Hamburg, Docks, 21. September 2018) 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt ive on Tape Die besten onzerte 0.00 N-JOY Night ab Neue Stimmen, neue Formate 2.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Zeiglers wunderbare Welt des Pop Ein musikalisches Paralleluniversum, mal cool, mal groovy, mal retro Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot Zeiglers wunderbare Welt des Pop 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Entspannt und gut gelaunt in den Feierabend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag WDR 2 Florian Schroeder Das Mittagsmagazin Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Countryabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Songpoeten Mit Manuel Unger Musik z. Träumen DI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

24 P MI HÖRSPIE 27. MÄRZ 0.05 Atterberg Sinfonie Nr. 6 C-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Ari Rasilainen J.S. Bach Toccata g- Moll BWV 915; Stepan Simonian, lavier Händel Acis und Galatea HWV 49a; Julia leiter, Sopran; Christoph Prégardien, Michael Slattery, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; NDR-Chor; FestspielOrchester Göttingen, tg.: Nicholas McGegan 2.03 Huss lavierkonzert H-Dur op. 10; Ian Hobson, lavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins NDR UTUR Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke ITERATURBEARBEITUNG In einer düsteren Woche am Genfer See wird 1816 das Monster Frankenstein zum eben erweckt. Dort trifft sich eine besondere : ord Byron, Percy Shelley, Mary Shelley, ihre Stiefschwester und ein befreundeter Arzt. Alle gerade um die 20, unverheiratet. Gewitter und Dauerregen halten die Fünf im Haus. Mary Shelley erinnert sich an die Nacht, in der das Monster geboren wurde. 75 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN isa Catena Das Hörspiel erzählt über das eben der Schriftstellerin Mary Shelley QUERÖPFE Typisches Frauen-abarett ist der temperamentvollen Italo-Schweizerin zuwider. Statt veraltete Rollenklischees zu festigen, begibt sich isa Catena hinein ins aktuelle politische Geschehen angriffslustig, treffsicher und pointenreich. 55 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Martha Argerich MITSCHNITT Seitdem sich die Pianistin dazu entschloss, keine Recitals mehr zu spielen, liegt der Schwerpunkt ihres onzertierens ausschließlich auf ammermusik und lavierkonzerten. In ugano interpretierte sie u. a. das Es-Dur-onzert von iszt (vom ). 45 Min. RUNDFUN ipnternational Ecuador Radio HCJB ist der älteste Missionssender der Welt. Auf Deutsch rund um die Uhr auf 3995 khz zu empfangen sowie unter Tschechische Republik Radio Prag produziert jeden Tag eine halbstündige Sendung auf Deutsch, die jeweils mit Nachrichten zu hören ist. Die Sendungen werden um 14 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen unter Schubert Streichquintett C-Dur D 956; Valentin Erben, Violoncello; Belcea Quartet Cardoso Magnificat Secundi toni; Ensemble Vocal Européen, tg.: Philippe Herreweghe Vivaldi onzert D-Dur R 93; Tom Finucane, aute; New ondon Consort, tg.: Philip Pickett Stanford Oedipus Rex, Vorspiel; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Rumon Gamba 4.03 Werke von J.S. Bach, Tavener, Debussy A. Scarlatti,. Mozart, Telemann, J. Haydn, Saint-Saëns, Chopin NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg ulturjournal ultur in ürze ulturjournal Spezial N Hörspiel Mullworpsdörp Von Wolfgang Sieg WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Gespräch 7.10 X Schüssel Schorse Gespräch 8.40 Frag den NDR 9.50 Zwischentöne Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Reden wir drüber Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Traumhaft RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 27. MÄRZ HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Pfarrer Florian Ihsen, Vor 25 Jahren: Das in WDR 5 Wir sind die Freeses Der Vormittag Mit Choral; Pfarrerin Anne Presseschau 7.45 Frühkritik 8.30 X Was Evangelische irche Rechtsbündnis unter Sil- Pfarrerin Anne-Christin Der Vormittag 8.03 ultur aktuell spannenden Themen, Christin Wellmann, 7.30 X Frühkritik 7.10 Thema 8.45 esestoff heute vio Berlusconi gewinnt Wellmann, Duisburg X Der urier neuen ünstlern, neuer Duisburg 7.40 MDR ultur 9.05 Am Vormittag X esart erstmals die Parlamentswahlen 8.55 Hörtipps um 12 Damals Musik, neuen Bücher, 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur- empfiehlt: Das 9.10 Wissen 9.05 Philharmonie Tonart in Italien 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel (13/15) aktuellen Informationen Werke von J.S. Bach, presseschau Sachbuch der Woche 9.30 ulturkalender Das onzert am Vormit Musiktipps 9.10 X Europa heute 27. März 1879: Der & Mahrhold der Es liest Iris Berben und täglich eine Hindemith, Scott, 7.50 Feuilleton lassikbörse tag. Werke von Weiner, X Studio X Tag für Tag Geburtstag des ameri- NDR 2 kleine ebensweisheit Barber, Suk, Foerster, 8.10 Thema Am Mittag iszt, F. und. Doppler, X änderreport X änderzeit kanischen Fotografen X Comedy des Daily ama. Dvorák, Beethoven, Fragen, ulturkalender Bartók, Joh. Strauß, X ompressor Was wird aus uns? Der Edward John Steichen Wir sind die Freeses auter yrik Bremen Zwei J. Haydn, Cherubini, 9.30 esezeit Anrufer, 1 Gewinner CD-ritik Molter, Brahms, Brian, X M akadu bange Blick auf den Von Ulrich Biermann X Der ultur aktuell Bremen Zwei Mendelssohn, Mahler, X esung W.A. Mozart Nachrichten für inder ohlekompromiss in X Neugier genügt urier um X Neue Bücher X Gesprächszeit Mahler, Strawinsky Herkunft (8/10) 9.05 esezeit Am Mittagsmusik X M akadu den Revieren Erstklassige Informationen X lassik à Sounds lassikzeit ukas Rietzschel: Zu Gast Mit Xaver Frühbeis Tonart X Umwelt X Tagesgespräch für den Norden. la carte Abendliche Musiksen ultur Dvorák Streichersere- Mit der Faust in die Opernführer Panorama Musiktipps und Verbraucher Mittagsecho Aktuell, zuverlässig Gespräche mit Menschen, dung mit Blues und lassische Musik und nade E-Dur op. 22, 3. Welt schlagen (3/10) X ulturtermin Werke von R. Schu X Studio X Scala und kritisch die etwas zu Folk, Singer-/Song- Aktuelles aus der ultur Satz iszt 1. lavierkon- Es liest Christoph The Voice mann, Schubert, Méhul, X Weltzeit X Wirtschaft X WDR 5 Quarks Der Hit-Mix sagen haben writer, liebens- und unchkonzert zert Es-Dur Wagner etkowski (Produk Alte Musik Rota, R. Strauss X Zeitfragen X Deutsch Hörtipps Ihre Wunschhits lassisch hörenswerte Außenseiter esezeichen ohengrin Grals- tion: HörbucH- spezial X eporello X Feature land heute X Westblick X Moment mal der Jazz- und Pop- Annie Ernaux: erzählung In fernem Hamburg 2018) Carlo Gesualdo ein mu X lassik aktuell Schon die Römer X Campus X Politikum Der NDR 2 Abend X Neue CDs / Szene. Mit aktuellen Der Platz and, unnahbar euren 9.45 ulturtipp sikalischer Exzentriker X Was heute hatten Probleme. Die X Profit NDR 2 Soundcheck Neue Hörbücher Neuerscheinungen TonArt Schritten Corelli Con Musik Forum Musik der Briten und Europa X Echo des Tages Musikszene und ausgewählten X ZeitZeichen certo grosso F-Dur op alenderblatt Gegenwart X lassik aktuell onzert M WDR 5 iraa Deutschland ultur aktuell onzertveranstaltungen 27. März 1879: Der 6 Nr. 9 Schubert Zwi Das Gedicht X Feature X CD-Tipp Schönberg Pierrot Entdecke, was Musik Made in Germany der Region. Geburtstag des amerischenaktmusik III aus Buch Das Mädchen von lassik-stars lunaire für Sprechstim- du hören willst! NDR 2 Sport Musica Podcast ab kanischen Fotografen Rosamunde D Feuilleton Bukarest. Eine Michael- Freiburger Barockorchester. me und Ensemble op X Forschung akt X Tischgespräch lassikwelt Edward John Steichen Jackson-Recherche Werke von 21 Joh. Strauss-Sohn X Wirtschaft und X Scala Musik mit ausge- Die Sendung berichtet Von Ulrich Biermann Thema X esung Corelli, W.A. Mozart, Walzer in Bearbeitun- Aktuelles aus der ultur NDR INFO suchtem Schwerpunkt Beethoven Sinfonie über aktuelle Strömungen und Ereignisse Der Tag um Sechs Resonanzen X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Thema ebensart Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Mendelssohn Classic Sounds in gen von Arnold Schönberg und anderen; U 22 Ausnahmezustand Nr. 1 C-Dur op. 21; NDR- in der weiten Welt N Hörspiel Zwingenberger, ebensart Jazz Patricia opatchinskaja, Das aktuelle Programm Radiophilharmonie, tg.: Andrew Manze der klassischen Musik, unter besonderer Das Echo der Erinnerung (3/4) Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder Am MDR ultur ASSI RADIO Ulrich Habersetzer onzertabend Violine und Rezitation; Solisten und Gäste der X Zur Diskussion von Florian Schroeder (2/2) X N Hörspiel Berücksichtigung Von Fabian von Freier empfiehlt: Das Sachbuch Hörertelefon: Elgar Falstaff op. Berliner Philharmoniker Aus Religion 21. März 2019 aus dem Meine Erinnerungen der Region. Nach Richard Powers Werke von Vivaldi, der Woche (09 00) ; tg.: David Syrus (Aufz. vom , und Muss andestheater, Neuss) reißen mich in Mit Annett Renneberg reisler, Rossini, Vorschau (99cent/Minute) Sommer Sapphos Philharmonie Berlin) Europa muslimisch X Profit Stücke (arin/erzählerin), Florian ortzing, Mozart, Die lassiker- wunsch@ Gesänge op. 6; Elisabeth N Hörspiel werden? Die Islamische Von Cristin önig Hörspiel frei nach Motiven BREMEN EINS ukas (Mark/opf), Gerd Böckmann (We- Beethoven, J.S. Bach esezeit lesung Jaroslav Hašek: Die Glo- klas sikradio.de Internet: ulman, Mezzo- sopran; tg.: Sebastian Vater Goriot (3/3) Von Helmut Peschina Weltliga und ihre Ziele Von Christian Röther 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr aus Mary Shelleys 5.05 Der Morgen ber/erzähler), Simon cken des Herrn Hejhula klassikradio.de Weigle Respighi Nach Honoré de Balzac esezeit biografischen Notizen Mit Julika Jenkins, 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Roden (Dr. Hayes), Jens Harzer (Stimme), Edda Herkunft (8/10) Es liest Michael Thomas (Produktion: Hessischer 6.00 Guten Morgen Metamorphosen ; tg.: Jesús ópez Cobos Mit Hans-Michael Rehberg, Camill Jammal, Marion Brasch liest aus ihrem neuen Roman MDR ATUE Patrick Güldenberg, Der Vormittag Fischer (Barbara), Eva Rundfunk 1986) mit lassik Radio Szymanowski Sinfonie Swetlana Schönfeld, ieber woanders (2/2) 5.00 Stunden- Veronika Bachfischer, Relevant und schnell Spott (Sylvie), Daniel Musik Forum Wichtige Nachrichten, concertante op. 60; Ewa Michael Rotschopf, Querköpfe Programmschema Trystan Pütter, Sebastian Die Rundschau Wiemer (Rupp), Sascha aisers länge ultur aktuelle aussichten upiec, lavier; tg.: Brigitte Grothum, Mira Blitzgescheit und 5.06 Aktuelle Berichte Schwarz, Steven Scharf Nathan (Cain), Daniela Musikalische Entdeckungsreisen International und Neuigkeiten James Judd Partecke, Markus Meyer, gnadenlos direkt Börse in Frankfurt, Regie: Cristin önig Der Mittag ebang (Schwester), Thema von der Börse Der Chor des atharina Schüttler, Die Schweizer abaret- New York und Tokio Chormusik Der Herbert Schäfer Ew ge Nacht hält uns Film Bayerischen Andrea Schieffer, Erika tistin isa Catena 5.15 urznachrichten Verdi Quattro pezzi sacri; Musik und Talk (Beamter) u.a. Regie: umzäunt Musik aus MDR ultur spezial Thomas Ohrner Rundfunks Skrotzki, Michael Ha Spielweisen 5.17 Berichte zum Zeit- Coro dell Accademia X As Time Fabian von Freier der Anstalt Entspannt J. Haydn Salve Renemann, Christoph Ga- Auswärtsspiel onzergeschehen mit Service, Nazionale di Santa Goes By (Produktion: WDR 2008) Mit Niels aiser esezeit durch den Tag gina Hob. XXIIIb/2; wenda, Sascha Nathan, te aus Europa Tipps und ultur Cecilia Roma; Orchestra Die Rundschau Anschl.: WDR 3 Foyer Stimmenreich ukas Rietzschel: mit lassik Radio Sumi Hwang, Sopran; Gabriella Maria Schmeide, Ravel Ma mère l Oye Ausblick auf dell Accademia Nazionale onzert Jazzfacts Mit der Faust in die Julia Böhme, Alt; Tobias Martin Rentzsch, Fünf inderstücke. die kommende di Santa Cecilia mit der Sportzeit Pure Sounds Neo Soul What s going on? Fea- Welt schlagen (3/10) Fanny Rosenberg Hunger, Tenor; Tobias Thomas Fränzel, André Orchesterfassung halbe Stunde Roma, tg.: Antonio Die Rundschau Mit Jörg Heyd tures, und Jazz ounge Die Holger Berndt, Bass; autten Holonics, eonie Rainer, iszt onzert für 5.36 Aktuelle Berichte Pappano Mitwirkende: Dave was die Szene bewegt Songs Wemhoff Show Compagney Berlin, tg.: eslie Malton, Wilfried lavier und Orchester 5.40 Sport Vorgelesen mit der Sportzeit Styker (Gitarre), Mit Matthias Spindler, und Chansons Mit Holger Wemhoff Wolfgang atschner Hochholdinger, Nr. 1 Es-Dur R urznachrichten aurence Sterne: eben Grüße und Musik WDR Bigband, Bob Guenter Hottmann Folk und Welt lassik Dreams Poulenc Stabat Mater ; Gerald Michel, uzie 5.47 Aktuelle Berichte und Meinungen des Der Abend Mintzer (Arrangements X Doppelkopf X Feature Musik non-stop Genia ühmeier, Sopran; urth, Christian aus dem und Regionales aus Shandy Bremen Eins und eitung) Am Tisch mit Axel Das Mädchen von Bukarest lassik ounge Symphonieorchester des Gaul, Jens Harzer Zentrum ugano Arte e Thüringen, Sachsen, (13/23) Der Tag (Direkt aus dem Zwingenberger, Eine Michael- Bayerischen Rundfunks, Cultura (AC) in ugano) Es liest Werner Finck 0.05 SWR 1 Die Nacht Gloria Theater, öln) Eisenbahn-Musiker Jackson-Recherche DJ Nartak tg.: Mariss Jansons NDR ultur Neo Jazz & World Mod.: arin Röder Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Jazztime 0.05 Neue Musik X Das war der Tag 5.59 Ausblick auf die Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott BREMEN VIER Musik non-stop 1.05 Tonart Rock 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. Bingo an der eine Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 27. März 1879: Der Geburtstag des amerikanischen Fotografen Edward John Steichen Von Ulrich Biermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Mit Matias Boem 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge N-JOY 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-JOY ateine 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde HeuckZeug Expect the unexpected! Alles kann, nichts muss, solange es Christine Heuck gefällt. Rock, Beats, Remixe, eine Prise Elektronisches, alte Favoriten, neue Perlen sowie das Uppsala des Abends. Mit Christine Heuck 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag Fritz Eckenga Das Mittagsmagazin Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Flirteinander 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell egenden Musik zum Träumen MI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

25 DO 28. MÄRZ ONZERT IVE-ONZERT ITERATUR ANGUNST 0.05 J.S. Bach Messe h-moll BWV 232, Hohe Messe ; Carolyn Sampson, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; laus Mertens, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Ton oopman C. Stamitz Quartett B-Dur op. 19 Nr. 2; Eduard Brunner, larinette; Gottfried Schneider, Violine; Adelheid Baader, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Yared The English Patient, Suite; Philip Martin, lavier; Münchner RFO, tg.: Gavin Sutherland NDR UTUR Die Sopranistin Ana Quintans sang Arien von Albinoni Concerto de Cavalieri MITSCHNITT In seiner musikwissenschaftlichen Forschung widmet sich der Cembalist Marcello Di isa der Musik des 17. und 18. Jh. Zusammen mit dem von ihm gegründeten Ensemble Concerto de Cavalieri veröffentlichte er zahlreiche Aufnahmen mit Welt-Ersteinspielungen verschiedener Barockopern. Bei diesem onzert in Hamburg spielten die Musiker u. a. Arien aus Opern von Albinoni. Solistin war die Sopranistin Ana Quintans(vom 27.2.). 120 Min DF UTUR Orchesterwerke AUS BERIN Das groß besetzte Orchester als Apparat stellt eine Herausforderung dar. Drei omponistinnen haben diese angenommen: Ashley Fure, Olga Neuwirth und Justė Janulytė. Am Pult des onzerthausorchesters Berlin steht Peter Rundel (Foto). 117 Min NDR INFO Eugène Ionesco ZEITZEICHEN Der französisch-rumänische Dramatiker Eugène Ionesco galt Anfang der 1950er-Jahre als Mitbegründer des absurden Theaters. Sein erstes Stück Die ahle Sängerin ist eine arikatur der banalen Dialoge auf dem bürgerlichen Theater. 15 Min DF UTUR Figures / Ground NEU: FEATURE Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Untraining the Ear hat die langkünstlerin Jessica Ekomane (Foto) im Herbst 2018 den unstraum Savvy Contemporary bespielt und daraus im Anschluss eine Radiokomposition entwickelt. 55 Min Rosetti Oboenkonzert Es-Dur; Christian Specht, Oboe; Hamburger Symphoniker, tg.: Johannes Moesus Debussy Printemps ; Finnisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste Beethoven Sonate G- Dur op. 96; Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Gilse Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Netherlands SO, tg.: David Porcelijn 4.03 Werke von Gyrowetz, Hummel ocatelli, Raff u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Treffpunkt Hamburg Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Vereine in Niedersachsen Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Crazyphone Citylife Das 3-Tage Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 28. MÄRZ SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag Dieter Nuhr Das Mittagsmagazin Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Oldieabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Soundtrack Mit Manfred Behrens Musik z. Träumen DO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Pfarrer Florian Ihsen, Vor 50 Jahren: Der in WDR 5 Wir sind die Freeses Das Infomagazin am Choral; Pfarrerin Anne Presseschau 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was Evangelische irche amerikanische Pfarrerin Anne-Christin Der Vormittag 8.03 ultur aktuell Vormittag und am Christin Wellmann, 7.30 X Frühkritik 7.10 Thema 7.10 ommentar heute 8.50 X Buchkritik Politiker Dwight D. Eisenhower Wellmann, Duisburg X Der urier. Hier Duisburg 7.40 MDR ultur 7.45 Frühkritik gestorben 8.55 Hörtipps um 12 Damals findet all das statt, 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur- empfiehlt: Die 8.45 esestoff 9.05 Philharmonie X esart 9.10 X Europa heute 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel (14/15) was am heutigen Tag Werke von Traditional, presseschau Filme der Woche 9.05 Am Vormittag Mittagsmusik Das iteraturmagazin 9.35 X Tag für Tag 28. März 1994: Der Todestag & Mahrhold der Es liest Iris Berben wichtig ist. Hier wird de Arriaga, Anonymus, 7.50 Feuilleton 9.10 Wissen Mit Xaver Frühbeis Tonart Aus Religion und des Dramatikers NDR 2 von Ereignissen und apsberger, Debussy, 8.10 Fragebogen 9.30 ulturkalender Panorama Das Musikmagazin Eugène Ionesco X Comedy Entwicklungen berichtet, P. Glass, Copland, 8.40 Thema lassikbörse Ravel a Valse Pou X Marktplatz Von Sabine Mann Wir sind die Freeses auter yrik die die Nachrichten Brahms, iszt, lug esezeit Am Mittag lenc onzert d-moll De Musiktipps Reduzieren ohne Falle? X Neugier genügt X Der ultur aktuell des Tages prägen. hardt, J.S. Bach lassikzeit 9.05 esezeit Tagesthema bussy Rhapsodie Ravel Rubrik: Weltmusik Was die neue Brückenteilzeit urier um X Neue Bücher Bremen Zwei Wolf-Ferrari Intermezzo ukas Rietzschel: Mit ulturkalender Daphnis et Chloé, Sui X Studio 9 bringt X Tagesgespräch Erstklassige Informationen lassik à Bremen Zwei ultur aus Der Schmuck der Faust in die Welt X esung te Nr. 2 Anschließend X änderreport Mit Birgid Becker Mittagsecho für den Norden. la carte X Gesprächszeit lassische Musik und der Madonna Mozart schlagen (4/10) Am ab ca Uhr: Alkan X ompressor X Umwelt X Scala Aktuell, zuverlässig Hörerwünsche Talk mit Prominenten Aktuelles aus der ultur Sinfonie C-Dur V 338 Es liest Christoph etkowski Rätsel Grande Sonate op. 33, X M akadu und Verbraucher X WDR 5 Quarks und kritisch lassisch und Zeitzeugen aus unchkonzert J.S. Bach onzert für lassik es Quatre Ages Nachrichten für inder X Informa Hörtipps Der Hit-Mix ultur und Politik esezeichen zwei Violinen und Streicher (Produktion: HörbucH- für Einsteiger X eporello X M akadu tionen Berichte, X Westblick Ihre Wunschhits Wissen Sounds Annie Ernaux: d-moll BWV 1043 Hamburg 2018) X ulturtermin X lassik aktuell Tonart, Musik X Politikum X Moment mal Abendliche Musiksendung Der Platz Smetana Hochzeitssze ulturtipp The Voice X Was heute Chor der Woche X Wirtschaft X Profit X NDR ultur aktuell mit Blues und Folk, TonArt nen Salieri Ouvertüre Musik Forum Talente und X Studio X Deutsch X Echo des Tages Spezial Ihr Thema Martenstein Singer-/Songwriter, liebens X ZeitZeichen zur Oper Die Wirtin alenderblatt arrieren X lassik aktuell X Weltzeit land heute M WDR 5 iraa NDR 2 Soundcheck und hörenswerte 28. März 1994: Der To Das Gedicht lavier-debüts X CD-Tipp X Zeitfragen X Campus Entdecke, was die Peter Musica Außenseiter der Jazz- destag des Dramatikers X Doppelkopf Film an der Ruhr lassik-stars Forschung und du hören willst! Urban Show und Pop-Szene. Mit ak- Eugène Ionesco Am Tisch mit Samuel Feuilleton Musik der Hélène Grimaud Das Bildungsmagazin X Funkhaus Sport Musik mit ausgetuellen Neuerscheinun- Von Sabine Mann och, Steh-Auf- ontinente (lavier) Beethoven X Feature gespräche Handball: Bundesliga, suchtem Schwerpunkt gen und ausgewählten Der Tag um Sechs Mensch Thema Perspektiven Sonate d-moll op. 31 Nr. Der Dschungel Zuhause X Scala 26. Spieltag mit SC J.S. Bach Messe G-Dur onzertveranstaltungen Resonanzen Thema X esung 2, Sturmsonate iszt Das kaum erforschte U 22 Magdeburg SG Flensburg-Handewitt BWV 236; Collegium der Region N Hörspiel Werke von Tschaikows ebensart Nachtmusik es jeux d eau à la Villa Reich der Insekten, Das Medienmagazin Funny van Dannen liest: und Vocale Gent; Orchester X Gesprächs- Das Echo der ki, Schumann, Puccini, ebensart 0.05 Das Nachtkonzert d Este R. Schumann Spinnen und Mikroben, Die weitreichenden Fol- THW iel Die Eulen des Collegium Vocale zeit Talk mit Prominenten Erinnerung (4/4) Chopin, Wagner Am Drei Romanzen op. 94; die bei uns leben X Forschung gen des Fleischkonsums udwigshafen Gent, tg.: Philippe Herreweghe und Zeitzeugen aus ultur, Politik Von Fabian von Freier Nach Richard Powers esezeit MDR ultur empfiehlt: Die ASSI RADIO Albrecht Meyer, Oboe Bartók Rumänische Von Marko Pauli onzert aktuell X Wirtschaft und (Aufnahme im Rahmen der lit.ruhr vom Das Alte Werk und Wirtschaft Mit Annett Renneberg Herkunft (9/10) Filme der Woche Hörertelefon: Volkstänze Brahms MaerzMusik 2019 Oktober 2018 aus der NDR INFO Im Rahmen des Festivals ux aeterna Ein Herzstücke (arin/erzählerin), Florian ukas (Mark/ Vorschau Die lassiker- (09 00) (99cent/Minute) Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15, a valse des Fure Bound to the Bow für Orchester und Berichte, Meinungen, Zeche Zollverein, Essen) X Profit Musikfest für die Seele. opf), Gerd Böckmann lesung wunsch@ regrets ; Françoise Elektronik O. Neuwirth Rezensionen Weltliche und geistliche Arien und Instrumentalwerke BREMEN EINS (Weber/Erzähler), Jens Harzer (Stimme), Edda Musik grenzenlos onzertsaal Jaroslav Hašek: Die Affäre mit klas sikradio.de Internet: Hardy, Gesang lassikplus Masaot / Clock without Hands für Orchester 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr von Baldassare 5.05 Der Morgen Fischer (Barbara), Eva Arditti in Darmstadt (2) dem Hamster (1/2) klassikradio.de Die Intervall-Manufak- Janulytė Was there a Galuppi, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Spott (Sylvie), Daniel Wiemer (Rupp), Sascha Eastman Evil Nigger; 1979 Thomalla Air Es liest Peter Bause (Produktion: ORB 1992) 6.00 Guten Morgen mit tur eines Aufrechten. Zum 85. Geburtstag von Swan? für Orgel und Orchester; Uraufführung; X DF Zeit- MDR ATUE und Antonio Caldara Der Vormittag Nathan (Cain), Daniela für Violine solo; Musik Forum lassik Radio Siegfried Thiele onzerthausorzeugen im Gespräch 5.00 Stunden- (Aufzeichnung vom Die Rundschau ebang (Schwester), Mundry inien, Zeichnungen; Thema Wichtige Nachrichten, onzert chester Berlin; Daniel X Aus ultur- Programmschema Februar 2019 in der aeiszhalle Herbert Schäfer (Beam- 1999/2004; ultur aktuelle aussich- Ives A Set of Pieces Weingarten, langregie; und Sozialwissen Aktuelle Berichte Hamburg) Der Mittag ter) u.a. Regie: Fabian Arditti Quartet International ten und Neuigkeiten H Gruber Franken- tg.: Peter Rundel schaften 5.13 Börse in Frankfurt, Vorgelesen Der von Freier Mit Michael Rebhahn Thema von der Börse stein! Farrenc Sinfonie (Direkt aus dem onzerthaus Jazzfacts New York und Tokio aurence Sterne: eben X As Time (Produktion: WDR 2008) 21. und Musikrätsel Nr. 3 g-moll; H Gruber, Berlin) My Polish Heart urznachrichten und Meinungen des Goes By Anschl.: WDR 3 Foyer 22. Juli 2018 aus der Thema Thomas Ohrner Chansonnier; Münchener Chormusik Porträt des Pianisten 5.17 Berichte zum Zeit- Shandy Die Rundschau Verbier Großen Sporthalle der MDR ultur spezial Entspannt ammerorchesters, ight Eternal. Chor- Vladislav Sendecki geschehen mit Service, (14/23) Festival 2018 ichtenbergschule) durch den Tag tg.: Duncan Ward werke von Morten Von Jan Tengeler Tipps und ultur Es liest Werner Finck mit der Sportzeit Beethoven laviersonate Neue Musik esezeit mit lassik Radio auridsen. Mitwirkende: Historische NDR ultur Neo Die Rundschau Nr. 30 E-Dur Werkzeuge der Neuen ukas Rietzschel: Mit 21. März 2019 im Chamber Choir of Euro- Aufnahmen 5.29 Ausblick auf Im Rausch der länge op. 109; laviersonate Musik Die Oboe (1/2) der Faust in die Welt Fanny Rosenberg Münchner Prinz- pe, Nicol Matt (eitung) Spielfreude und die kommende Mit Charlotte mit der Sportzeit Nr. 31 As-Dur op. 110; Von Ursula Böhmer schlagen (4/10) Die Holger regententheater) Meditation zugleich. halbe Stunde Oelschlegel Grüße und Musik laviersonate Nr. 32 c Jazz Now Jazz ounge Wemhoff Show Horizonte Der Pianist Sergio Fiorentino 5.36 Aktuelle Berichte Der Abend Moll op. 111; Elisabeth Aus dem Dschungel der Musik Modern Cinema Show Studio für Musik 0.05 langkunst Untraining ( ) 5.40 Sport Musik, Infos, Talk eonskaja, lavier Neuveröffentlichungen Jazz Mit Holger Wemhoff, Bacewicz lavierquintett the Ear. Figures / Von Christoph Vratz 5.45 urznachrichten N-JOY Der Bremen- Eins-Musiktester Mit Claudia Belemann Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Classics mit Bert Noglik Florian Schmidt lassik ounge Nr. 2; Sonate Nr. 2 utoslawski Variationen Ground. Von Jessica Ekomane (Produktion: X Das war 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Bremen Eins 24. Juli 2018 aus der Am Tisch mit Samuel X MDR e Classique Abstrait über ein Thema SAVVY Contemporary/ der Tag Journal Thüringen, Sachsen, Der Tag Église de Verbier) och, Steh-Auf- ultur Café Mit DJ Nartak von Paganini Dlf ultur/dis-ctm vor Mitternacht 0.05 SWR 1 Die Nacht Jazz & World Mensch Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Jazztime 2019 Ursendung) 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Weltmusik Radionacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Die langsame isa. Zirkus im indergarten Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 28. März 1994: Der Todestag des Dramatikers Eugène Ionesco Von Sabine Mann (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Thomas Haak Nachtclub Magazin Darin: Popkocher 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-JOY Club N-JOY News N-JOY Music Meeting N-JOY News 0.00 Die junge Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Rockt Donnerstagabend kommt bei Bremen Vier alles aus Rock und der Alternative-Music- Szene auf den Sender! Peter Spalek sucht feine und fette Tracks raus, die die Boxen zum Wummern bringen drei Stunden lang! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

26 FR 29. MÄRZ IVE-ONZERT NDR UTUR Dream of the Song AUS HAMBURG George Benjamins Dream of the Song, 2015 uraufgeführt, ist ein Werk, dessen Musik filigran und gleichzeitig dicht ist, wie das Spiel von Sonnenlicht auf Wasser, unter dem manchmal Fische vorbeihuschen. Als Textgrundlage wählte der omponist, dem das NDR Elbphilharmonie Orchester in dieser Saison einen Themenschwerpunkt widmet, hebräische Poesie des 11. Jahrhunderts sowie Gedichte von Federico García orca. 120 Min. MENSCHEN JAZZ UTUR 0.05 Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Soupir ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Joseph Wölfl lavierkonzert Nr. 1 G-Dur; Yorck ronenberg, lavier; SWR-RFO aiserslautern, tg.: Johannes Moesus Johann Philipp äfer Musikalische Battaille ; arlsruher Barockorchester, tg.: irstin ares C. reutzer Missa de Santa Francisca Es-Dur; Cornelia Götz, Sopran; Ruth Sandhoff, Alt; Helen evitt George Benjamin leitet das NDR Elbphilharmonie Orchester NDR INFO ZEITZEICHEN Helen evitt gilt als eine der ganz großen Fotografinnen des 20. Jh. Ihre Motive fand sie in den Straßen New Yorks. Sie war auch erfolgreiche Experimentalund Dokumentarfilmerin und arbeitete eine Zeit lang mit dem Regisseur uis Buñuel. 15 Min DEUTSCHANDFUN Ulita naus MITSCHNITT Auf inzwischen sieben Alben hat die Sängerin ein Repertoire von swingendem Scat-Gesang bis zu hitparadentauglichen Songs vorgelegt. In Bonn präsentierte Ulita naus Stücke ihrer neuesten Platte ove In This Time (vom ). 55 Min DF UTUR Volker Schlöndorff ANGE NACHT Sein Debütfilm Der junge Törless von 1965 war eine Verfilmung nach Robert Musil. Der Regisseur Volker Schlöndorff, der am seinen 80 Geburtstag feiert, gilt bis heute als wichtigster Vertreter des iteratur adaptierenden Films. 175 Min. Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Egbert Junghanns, Bass; ettischer Staatschor atvija ; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Alexander Sumski 2.03 Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur Pichl Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1 Gouvy laviertrio B-Dur op. 19 Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op Werke von Tschaikowski, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart Donizetti, Weiss, reisler, D. Scarlatti u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg ulturjournal ultur in ürze Das Stadtgespräch WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Gespräch 7.10 X Schüssel Schorse 8.40 Frag den NDR 9.50 Zwischentöne Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell ulthitshow RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Crazyphone Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 29. MÄRZ HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei WDR 3 Choral; Pfarrerin 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Pfarrer Florian Ihsen, Vor 125 Jahren: Der in WDR 5 Wir sind die Freeses Das Infomagazin am Anne-Christin Well Empfehlungen 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was Evangelische irche Bund Deutscher Frauen- Pfarrerin Anne-Christin Der Vormittag 8.03 ultur aktuell Vormittag und. mann, Duisburg 7.30 X Frühkritik fürs 7.45 Frühkritik heute 7.40 X Alltag anders vereine wird gegründet Wellmann, Duisburg X Der urier Hier findet all 9.05 lassik Forum 7.50 Feuilleton 8.45 esestoff 8.20 Neue rimis 9.10 X Europa heute 8.55 Hörtipps um 12 das statt, was am heutigen Heute mit dem 8.15 X ultur X Peter Zudeicks 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel Damals (15/15) Tag wichtig ist. Hier Musikrätsel presseschau Woche in Berlin 9.10 Wissen Das onzert am Vor X ebenszeit 29. März 2009: & Mahrhold der Es liest Iris Berben wird von Ereignissen Werke von Elgar, Seth, lassikbörse mittag. Werke von X esart Auslaufmodell im Der Todestag der NDR 2 und Entwicklungen berichtet, Delibes, Strawinsky, 9.05 esezeit Am Mittag Mendelssohn, Zelenka, Das iteraturmagazin digitalen Zeitalter? amerikanischen Foto X Comedy die die Nachrich- J.S. Bach, Tschaikowski, 9.45 ulturtipp Tagesthema J.S. Bach, Ponchielli, Tonart Der Homo analogicus grafin Helen evitt Wir sind die Freeses Die NachDenker ten des Tages prägen. W.A. Mozart, Schubert, 9.30 esezeit Musik Forum X esung Castaldi, Rimski-orsakow, Musiktipps X Umwelt Von Andrea ath X Der auter yrik Bremen Zwei Mendelssohn alenderblatt Am Strawinsky, Unsere und Verbraucher X Neugier genügt urier um ultur aktuell Bremen Zwei Herkunft (10/10) Das Gedicht Rätsel ebrun, Pleyel, roc-ensembles Erstklassige Informationen X Neue Bücher X Gesprächszeit ultur lassikzeit Ausstellung Alte Musik R. Strauss, Falconieri X Studio X Wirtschaft X Tagesgespräch für den Norden X lassik à Sounds lassische Musik und Werke von Vivaldi, Men Feuilleton Schalom Mittagsmusik Besser essen X Deutsch Mittagsecho Aktuell, zuverlässig la carte Abendliche Musiksendung Aktuelles aus der ultur delssohn, Beethoven, Jüdisches eben heute Mit Xaver Frühbeis X änderreport land heute X Scala und kritisch Gespräche mit Menschen, mit Blues und unchkonzert Verdi, Chopin, Schu X Peter Zu X ulturtermin Panorama X ompressor X Campus X WDR 5 Quarks Der Hit-Mix die etwas zu Folk, Singer-/Song esezeichen mann/saint-saëns deicks Woche in Berlin The Voice Beethoven Sinfonie X M akadu Hörtipps Ihre Wunschhits sagen haben writer, liebens- und Annie Ernaux: ebensart Jazz Berlin Nr. 8 F-Dur Berwald Nachrichten für inder X Westblick X Moment mal lassisch hörenswerte Außenseiter Der Platz Am Jazzfest Berlin 1982 laviertrio Nr. 2 f-moll X M akadu X Politikum Der NDR 2 Abend der Jazz- und Pop TonArt X Doppelkopf Empfehlungen Mit 81 Jahren zurück Tschaikowski Aus Die Tonart X Profit NDR 2 Soundcheck Freitagsforum Szene. Mit aktuellen X ZeitZeichen Am Tisch mit Maite fürs auf die Bühne: Jahreszeiten op. 37b Musiktipps Im Dialog Das Wirtschaftsmagazin Neue Musik Neuerscheinungen und 29. März 2009: elly, Schlagerstar Vorschau Alberta Hunter Glasunow Sinfonie X Studio Schalom X Echo des Tages Sport ultur aktuell ausgewählten onzertveranstaltungen Der Todestag der Die lassikerle N Hörspiel Nr. 8 Es-Dur X Wortwechsel M WDR 5 iraa Fußball: Bundesliga der amerikanischen Foto- Andrea Seeger sung Jaroslav Hašek: Apis Mellifica X eporello X Shabbat X Forschung akt. Entdecke, was und 2. Bundesliga, Musica Region. grafin Helen evitt Die Affäre mit dem Von Andreas Weber X lassik aktuell X Zeitfragen X Wirtschaft und du hören willst! Spieltag Tanzbar Von Andrea ath esezeit Hamster (2/2) Schäfer X Was heute Preis der eipziger X Das philo- Musik mit ausge- Der Sprung ins Wochen Der Tag um Sechs Shabbat Shalom X esung Buchmesse 2019 in der sophische Radio suchtem Schwerpunkt ende mit Elektroswing, Resonanzen Herkunft (10/10) Empfehlungen Nachtmusik lassik-stars ategorie Übersetzung. Berichte, Meinungen, X Scala NDR INFO Tunder Präludium in g-moll; Christ lag in tanzbarem Pop, kompatiblem Balkanpop und N Hörspiel Altenteil (1/2) fürs ultur 0.05 Das Nachtkonzert François-Xavier Roth (eitung) Mit der Preisträgerin / dem Preisträger Rezensionen Aktuelles aus der ultur U 22 Unter- Todesbanden; Canzona in G-Dur; Auf meinen lammerblues. Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Musik grenzenlos International X Peter Zudeicks ASSI RADIO Werke von Ravel, R. Strauss, Franck Dorothea Westphal haltung nach zehn Neue ieder, neue lieben Gott; Präludium Mit Christopher Schärf, Rheingau Musik Woche in Berlin Hörertelefon: Das Musik Deutscher Mu- Macher Deutschlands in F-Dur; Ernst-Erich Stender, Orgel BREMEN EINS Hermann Scheidleder, Wolfgang Hübsch, Festival lavierabend Benjamin esezeit (09 00) (99cent/Minute) Feature Ein Ballett mit acht sikwettbewerb 2019 Die Solopreisträger musizieren Auf den Punkt X Das Feature junge Songwriter X Profit NDR Elbphilharmonie 5.05 Der Morgen Simon Schwarz, inde Grosvenor ukas Rietzschel: Mit wunsch@ Grammophonen und mit den Nürn- Nietzsche in New York. Orchester 7.00 Rundschau Prelog, Sona MacDo- J.S. Bach 5. Französi- der Faust in die Welt klas sikradio.de andere Experimente. berger Symphonikern Der französische Verle X Quarks Wis- Dream of the Song 8.00 Rundschau nald, Inge Maux, sche Suite G-Dur BWV schlagen (5/10) Internet: Musik am Bauhaus in Mit Oliver Tardy (eitung) ger Sylvère otringer senschaft und mehr Strawinsky Symphonies Der Vormittag Erni Mangold u.a. 816 Brahms Vier lavierstücke Jazz ounge klassikradio.de Weimar, Dessau und (Aufzeichnung Von Jean-Claude uner d instruments à vent Debussy Nocturnes, Die Rundschau Regie: Martin Zylka onzert op. 119 und Brett Dean: Hommage à MDR ultur im onzert 6.00 Guten Morgen mit Berlin. Von Claus Fischer F onzert vom ) Anschl.: ca on- Regie: Jean-Claude uner (Produktion: MDR ATUE Sinfonisches Der Mittag Zu Gast in der Brahms; 2013 Debussy onzertabend mit dem lassik Radio Beethoven Violinzertpause. Maximale WDR/Dlf 2019) 5.00 Stunden- Triptychon für Orchester Der Elbphilharmonie Prélude à l après-midi os Angeles Philhar- Wichtige Nachrichten, konzert D-Dur op. 61; künstlerische Freiheit On Stage Programmschema und Frauenchor Musik und Talk Schostakowitsch d un faune, bearbeitet monic Strawinsky aktuelle aussich- Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Die Wettbewerbskate- Ulita naus ove 5.06 Aktuelle Berichte G. Benjamin Dream X As Time Sinfonie Nr. 13 für Bass, für lavier Berg laviersonate Fireworks op. 4, Fanten und Neuigkeiten Symphonieorchester gorie Carte blanche. In This Time 5.13 Börse in Frankfurt, of the Song Skrjabin Goes By Männerchor und Orchester h-moll op. 1 Ratasie für Orchester Pe- von der Börse des Bayerischen Rund- Von Carola Malter Mod.: Odilo Clausnitzer New York und Tokio e poème de l extase, Die Rundschau Messiaen Trois vel Gaspard de la nuit; reira Threshold (UA) funks, Violine und tg.: Einstand 5.15 urznachrichten Tondichtung für großes petites liturgies de la Benjamin Grosvenor Brahms Sinfonie Nr. 1 Thomas Ohrner eonidas avakos Montanari Violinsonate aus der Aula 5.17 Berichte zum Zeit- Orchester op. 54 mit der Sportzeit présence divine für c-moll op. 68; Streichquartett Entspannt (Direkt aus der d-moll J.S. Bach der Universität Bonn) geschehen mit Service, (Direkt aus der Elbphilharmonie Die Rundschau Frauenstimmen, lavier, September 2018 aus a-moll op. 51 durch den Tag Philharmonie im Gigue, aus: Partita Nr Milestones Tipps und ultur Hamburg) Ondes Martenot und dem Fürst-von- Metter- Nr. 2 Anschließend: mit lassik Radio Münchner Gasteig) für Violine solo d-moll Bluesklassiker 5.29 Ausblick auf Vorgelesen mit der Sportzeit Orchester; WDR-Rundfunkchor; nich-saal auf Schloss Purcell Suite aus The Mit Fanny Rosenberg Anschl.: Dazwischen: BWV 1004 von West- Scott Henderson Dog die kommende aurence Sterne: eben Grüße und Musik NDR-Chor; Johannisberg) Fairy Queen J.S. Bach Die Holger PausenZeichen / Uta hoff Violinsonate Nr. 2 Party (1994) & Tore halbe Stunde und Meinungen des Der Abend NDR Elbphilharmonie Jazz Classics Orchestersuite Nr. 3 Wemhoff Show Sailer im Gespräch mit a-moll; Jonas Zschenderlein, Down House (1997) 5.36 Aktuelle Berichte Musik, Infos, Talk Orchester, tg.: Ingo Aufnahmen, die die D-Dur BWV Till Brönner Show eonidas avakos Barockvioline; 5.40 Sport Shandy (15/23) Bremen Eins Metzmacher Welt beweg(t)en Pergolesi Stabat lassik ounge Orgelmusik Alexander von X Das war der Tag 5.45 urznachrichten Es liest Werner Finck Der Tag Mit Claudia Belemann Mit Jesko von Mater Monteverdi evitation / ichtmond Merkel Sonate a-moll Heißen, Cembalo 0.05 N Hörspiel 5.47 Aktuelle Berichte NDR ultur Neo 0.05 SWR 1 Die Nacht Schwichow Pur ti miro, aus: Die Mit DJ Nartak op. 140 Saint-Saëns Tod und Auferstehung und Regionales aus Im Rausch der länge 8. Februar 2019 aus X Doppelkopf rönung der Poppea 0.00 lassik ounge Präludium und Fuge Themen des Tages des Nachtwächters Thüringen, Sachsen, Mit Mischa reiskott BREMEN VIER der Elbphilharmonie, Hamburg) Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Händel Auszüge aus Messiah, HWV 56 Nightlife Mit DJ Nartak H-Dur op. 99 Nr. 2 Elgar Sonate G-Dur op. 28 ultur vom Tage Anton uwalski Von Hans Siebe Jazz & World Mod.: Andrea Seeger Nachtmusik 1.00 lassik Dreams Jazztime 0.05 ange Nacht 1.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die N-JOY Musik non-stop 3.05 Tonart Filmmusik Radionacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Die langsame isa. ino oder uchen Von Gabriele ob Es liest Conny Wolter (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 29. März 2009: Der Todestag der amerikanischen Fotografin Helen evitt Von Andrea ath (Aufnahme des WDR) X Schabat Schalom Mit einer Ansprache von Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln X Standpunkte ommentar X Glosse X Der Talk Jazz Special One of a ind Der Tenorsaxofonist Michael Brecker Mit arsten Mützelfeldt Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke Die N-JOY Airplay-Charts Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! N-JOY News 0.00 Die N-JOY Nacht 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht der ARD 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier-Versprechen für einen Gute-aune- Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale -Vorhersage, halbstündlich die aktuelle Verkehrslage und Blitzer Remmidemmi Das Event- und Partymagazin im Radio 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Didi Jünemann/Jürgen Becker Das Mittagsmagazin Der X Stichtag WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab ins die 70er/80er Show Martina Emmerich Der Tag um Sechs WDR aktuell Musik zum Träumen FR WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

27 23. BIS 29. MÄRZ 2019 WOCHENÜBERSICHT ENERGY HH 5.00 Hit Music Only! 7.00 Energy Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! 9.00 Energy Hit Music Only! Euro Hot Die YouTube Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG MITTWOCH 5.00 Am Morgen Energy mit Hetty Hit Musik Only! DONNERSTAG FREITAG 5.00 Am Morgen Vormittag Hit Musik Only! FR: Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abtanzerei von Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei im Wilde 80er Show von Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Hamburg Zwei Vormittag Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abend von Musik nonstop bis 5 Uhr ROC ANT. HH 5.00 Rock Nonstop 8.00 Weekend Show Immer samstags von 8 bis 13 Uhr gibts Tipps, Tickets und besondere Tracks für ein rockendes Die Sportshow Rock Nonstop Tuff Stuff 1.00 Rock Nonstop 5.00 Rock Nonstop 7.00 Gott on Air Rock Nonstop Rockstar Radio Show Rock Nonstop Sunday Night ife Rock Nonstop 5.00 Frühschicht Rock im Job Ob im Büro oder aufm Bau, wir bringen euch jeden Tag mit dem besten Rocksound gut durch die Arbeit! Homerun Rock Nonstop MI: Young Stars DO: Heimatklänge FR: Neueinsteigershow 0.00 Rock Nonstop DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio Wünsch dir was! Countdown Wünsch dir was! delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio Wünsch dir was! DVD und inotipps Countdown Wünsch Dir was! Melles Mixtape delta radio Abend Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag Wünsch Dir was! Der delta radio FR: bis NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum Wünsch Dir Was! MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial Frischetheke delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen WE Bremen Soundcheck Eure Top Music X Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag Eure Top Bremen Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show Am Music X ANTENNE NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen Michi Schrader Von 3 bis frei Von 8 bis Nacht Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht FFN 5.55 ffn am Samstag Niedersachsens Top ffn Partytime ffn. Die Nacht 5.55 ffn am Sonntag Die irche 9.55 ffn am Sonntag ffn am Sonntag Niedersachsens Top ffn. Die Nacht 4.55 Franky & Co Niedersachsens Morgenshow 9.55 ffn am VorMittag Mit Nachrichten aus der Region, ffn Verkehr Die 2 ab 2 Niedersachsens ffn nur mittwochs: irche: Hilfe interaktiv ffn. Die Nacht RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit Bobs Rockmagazin Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Alice Cooper Show Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag Bobs Mittag Bobs amerikanischer Bobs Feieraben Wunschbob Alice Cooper Show Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Mod.: Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original Der Vormittag Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

28 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt dort die uft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Gelesen von Christoph etkowski (Foto) MO-FR 9.05 MDR ultur O FOTO: ARD/REINER BAJO HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-SPEZIA ARD-Radio-ulturnacht Autoren und Autorinnen sprechen über ihre neuen Werke und lesen daraus vor SA MDR ultur FEATURE Das weibliche Bauhaus Die Geschichte der freigeistigen unstschule aus anderer Perspektive DI RBB ultur HÖRSPIE Apis mellifica Ein Stück über den verantwortungslosen Umgang mit der leidgeprüften Natur FR RBB ultur

29 SA 23. MÄRZ IVE-SPEZIA 0.05 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Duruflé Prélude, récitatif et variations op. 3; shawnigantrio alo e Roi d Ys, Ouvertüre; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Rossini Petite Messe solennelle, Offertoire; Christian von Blohn, Orgel Bruckner Messe e-moll; ammerchor Saarbrücken; Bläser der ammerphilharmonie Mannheim, tg.: Georg Grün MDR UTUR IVE-ITERATUR DF UTUR IVE-OPER JAZZ atrin Schumacher (Foto) und Carsten Tesch moderieren die Büchernacht ARD-Radio-ulturnacht AUS EIPZIG Zum ersten Mal veranstaltet MDR ultur zusammen mit allen ulturwellen der ARD eine Büchernacht. Zu Gast sind u. a. der tschechische Dichter Jaroslav Rudiš mit seinem neuen Roman Winterbergs letzte Reise und die Schriftstellerin Marion Brasch mit ieber woanders, einer tragischen iebesgeschichte zweier Großstadtnomaden. Die Musik der Sendung kommt vom Club der toten Dichter um atharina Franck. 180 Min. Bücherfrühling 19 AUS EIPZIG Welche Autoren sind auf den Bühnen? Welche Themen werden in den Messehallen diskutiert, und was passiert auf der Manga-Comic- Con? Dorothea Westphal (Foto), Jörg Plath und olja Mensing berichten live von der eipziger Buchmesse. 175 Min DF UTUR Saint-Saëns: Samson und Dalila AUS NEW YOR Schon im Oktober 2016 haben Aleksandrs Antonenko und Anita Rachvelishvili (Foto) als Samson und Dalila das Publikum der Pariser Oper verzaubert. Jetzt ziehen sie das Auditorium der Met in ihren Bann. 180 Min RBB UTUR Berlin 21 (2/2) MITSCHNITT Torsten Zwingenberger (Foto) ist die treibende raft der Band Berlin 21. Mit Drumming 5.1 hat er eine neue Technik des Schlagzeugspiels entwickelt, für die er das klassische Drumset um vielfältige Perkussionsinstrumente erweitert (vom ). 56 Min Bausznern Oktett d-moll; Berolina Ensemble etèlbey Suite romantique ; Slowakisches Radio- SO, tg.: Adrian eaper Holzbauer Flötenkonzert e-moll; a Stagione Frankfurt, Flöte und tg.: arl aiser Reger An die Hoffnung op. 124; Margarethe Bence, Alt; Nordwestdeutsche Philharmonie W.A. Mozart Bläserserenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Quintett Chantily 4.03 Werke von J.S. Bach, Bellini, J. Haydn Vejvanovsky, Maier, Rigel, Schubert u. a. BAYERN Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Tipps und Tricks Alexander Herrmann Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Samstag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Nachrichten Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Frühaufdrehen am Gut gelaunt in den Samstag ea Geishauser, Sophie Grund 9.00 X Die Stefans reloaded! Die schräge Show am Samstagvormittag Stefan reutzer, Schaffi Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die besten Party-Hits gemixt von den BAYERN 3 DJs Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner X Auf ein Wort 0.00 Party-Hitmix Die besten Party-Hits für euer 2.00 Die Nacht 6.05 Auftakt raus Amphitryon, Intermède Nr. 4; Amphion Bläseroktett D. Scarlatti Sonate G-Dur, S24; Christoph Ullrich, lavier Mendelssohn Streichersinfonie Nr. 9 c-moll, Allegro vivace Più stretto; Israel Chamber Orchestra, tg.: Yoav Talmi J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, Air BWV 1068; Joshua Bell, Violine; Academy of St. Martin-in-the-Fields Carvalho Te Deum a due cori ; Orquestra Clássica do Porto, tg.: Meir Minsky Dvorák Slawischer Tanz As-Dur op. 46 Nr. 3; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle W.A. Mozart Schon lacht der holde Frühling V 580; Sabine Meyer, larinette; ammerorchester Basel, tg.: Andreas Spering Bridge The turtle s retort ; Chelsea Opera Group Orchestra: Howard Williams Schubert Oktett F-Dur, Allegro vivace D 803; Eduard Brunner, larinette; laus Thunemann, Fagott; Radovan Vlatkovic, Horn; Gidon remer, Isabelle van eulen, Violine; Tabea Zimmermann, Viola; David Geringas, Violoncello Gemmingen Violinkonzert Nr. 2 C- Dur, Allegro moderato; olja essing, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Chabrier Marche des cipayes ; Schweizer Oktett C.Ph.E. Bach Sonate a-moll Wq 90 Nr. 1; Ariadne Daskalakis, Violine; Sebastian Hess, Violoncello; Anthony Spiri, lavier incke Glühwürmchen-Idyll ; New Columbian Brass Band Hensel Das Jahr, März; auma Skride, lavier Fauré Romanze B-Dur op. 28; Chantal Juillet, Violine; Orchestre symphonique de Montréal, tg.: Charles Dutoit (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Divertimento Popper onfetti alman Die Faschingsfee, Titelfolge Hubay Hejre ati op. 32 Eisbrenner Ballett-Suite Joh. Strauß An der schönen blauen Donau op Cantabile Schubert Auf dem Wasser zu singen D 774; Wiegenlied D 867; Rastlose iebe D 138; Die Forelle D 550; Elisabeth Grümmer, Sopran; Gerald Moore, lavier HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Tschaikowski Nur wer die Sehnsucht kennt op. 6 Nr. 6; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier Mahler Des Antonius von Padua Fischpredigt ; Ich atmet einen linden Duft ; ob des hohen Verstandes ; Elisabeth Schwarzkopf, Sopran; Geoffrey Parsons, lavier Tschaikowski Es war zur ersten Frühlingszeit op. 38 Nr. 2; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier W.A. Mozart Die kleine Spinnerin V 531; Sehnsucht nach dem Frühling V 596; Un moto di gioia mi sento nel petto V 579; Im Frühlingsanfang V 597; Erika öth, Sopran; Günther Weißenborn, lavier Rachmaninow Hier ist es schön op. 21 Nr. 7; Mischa Maisky, Violoncello; Pavel Gililov, lavier Wolf Wohin mit der Freud? ; Wiegenlied ; Die leine ; Nachtgruß ; Rita Streich, Sopran; Erik Werba, lavier Das Musik- Feature 50 Jahre Internationale Jazzwoche Burghausen. Ein feste Burg ist unser Jazz Von Ulrich Habersetzer On stage Junge Interpreten Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs X M Do Re Mikro Jazz und mehr adies with keys. Tastenmusik von herausragenden Musikerinnen und omponistinnen wie Carla Bley, Clara Schumann, Sade Mangiaracina oder Sofia Gubaidulina Oper György urtág: Fin de partie Oper in einem Akt Mit Frode Olsen (Hamm), eigh Melrose (Clov), Hilary Summers (Nell), eonardo Cortellazzi (Nagg), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Markus Stenz (tg.) 15. November 2018 in der Mailänder Scala) Forum Alte Musik Vorläufer und Einflüsse der franko-flämischen Vokalpolyphonie Ciconia Gli atti col dançar ; O rosa bella ; Sus une fontayne ; Poy che morir Senleches Codex Chantilly, Je me merveil Dunstable Salve Regina misericordiae Tropus Virgo Mater Fontaine e Banquet du voeu, Pour vous tenir; Vierhundert jar Musik der Welt MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit der Woche. THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die Party MDR UTUR 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Die Stunde des Affen. Franz afkas Ein Bericht für eine Akademie revisited Von Dagmar Just Regie: Beate Ziegs (Produktion: Dlfultur 2017) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht Nachrichten X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema MDR ultur Unter Büchern Diskurs Jazz ounge ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher. Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verker, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zur Passionszeit 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Bayerische Biotope. Die Tankstelle. Von Joseph Berlinger / Es muss nicht immer Wirtshaus sein. reative onzepte in der Gastronomie Von Petra Nacke X radiofeature X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Die Zauberflöte Von Emanuel Schikaneder. Mit aurence Rupp (Tamino), Pippa Galli (Pamina), Petra Morzé (önigin der Nacht), Albert Fortell (Sarastro), Matthias Franz Stein (Papageno), Daniela Golpashin (Papagena), Peter Scholz (Monostatos), Johannes Silberschneider (Erster Priester). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: ORF 2017) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Nina Achminow Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl Eine seltsame indheit an der Pegnitz. Meine Mutter X Zündfunk ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher. Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmix 0.05 radiojazznacht INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die 6.04 X ulturfrühstück ultur von Pfarrer Rüdiger ohl aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Julia Schoch: Einfach iteratur in Einfacher Sprache Es liest Julia Schoch Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Troon Harrison: Der Eisdrache M inderfunkkolleg Mathematik Wann ist ein Spiel fair? Von Monika onigorski Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iteratur in Einfacher Sprache ive Jazz Vijay Iyer Sextet: Far From Over Mod.: Claus Gnichwitz (Pori Jazz Festival 2018, okkilava (Seagull Stage), irjurinluoto Concert Park, Pori / Finnland, Juli 2018) ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Der Dudelsack Von Michael Zwenzner 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 200 Jahren: Der Schriftsteller August von otzebue wird ermordet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Roger Stein (iedermacher) X Gesichter Europas ost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten X Themen der Woche 5.05 X Aus den Archiven Hakenkreuz und iktorenbündel. Die Allianz Hitler / Mussolini. Von Michael Erbe (RIAS Berlin 1967) / Wir glaubten, vor den Augen des Papstes würden sie es nicht wagen. Nationalsozialistischer Terror gegen die Juden in Rom am Von Rüdiger Achenbach (Dlf 1993) 6.05 X Studio 9 arin Bury-Grimm, atholische irche 8.50 X Buchkritik X esart Deutschlandfunk ultur der Runde Tisch Bücherfrühling 2019 Jörg Plath, olja Mensing, Dorothea Westphal (Direkt von der eipziger Buchmesse) X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Helene Fischer Seismograph der Sehnsucht. Von Vito Pinto Mit Irm Hermann, Michael Rotschopf Regie: Mareike Maage (Produktion: RBB/SWR 2017) Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) (Direkt aus der Metropolitan Opera New York) Die besondere Aufnahme 0.05 X Das Blaue Sofa X Eine Welt X Campus X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel Professor Bernhardi Von Amido Hoffmann Nach der gleichnamigen omödie von Arthur Schnitzler Mit Alfons Hoffmann, UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.04 X Feature 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender ulturkalender Am Mittag Satire CD der Woche lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik X ulturtermin Das literarische Gespräch The Voice Mit othar Jänichen onzert am Samstagabend Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64 (onzertaufnahme vom im onzerthaus Berlin) ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Fanny Rosenberg Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Günter Gube, Ernst Ernsthoff, Franz Johann Danz, Franz Dehler, Helmuth Hiller, Friedhelm Becker, Siegfried Süssenguth u.a. Regie: Amido Hoffmann (Produktion: DRS 1966) Atelier neuer Musik light by light. Sarah Nemtsov und das Ensemble Decoder im Unterdeck der Hamburger Elbphilharmonie ange Nacht Der önigsweg zwischen Ost und West. Die ange Nacht über die Via Regia 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.03 Musik Werke von R. Fuchs, Händel, Bozza, R. Schumann, Mendelssohn, Rheinberger 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von J.Ch. Bach, Beethoven, Weber, Herzogenberg, Fauré, Debussy 8.07 X Journal Sexuelle Gewalt Was können Schulen tun? X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Werke von M. Haydn, J. Haydn, W.A. Mozart, ortzing, Verdi, Schubert X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort der Woche X Zeitgenossen Gespräch mit othar Schirmer (Verleger) (Produktion: SWR 2018) Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Chor des BR, Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Spätvorstellung Deutscher leinkunstpreis 2019 (Preisverleihung vom 10. März im Mainzer unterhaus) 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Patrick Süskind: Ein ampf 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Saint-Saëns lavierkonzert c-moll op. 44 Nr. 4; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Sanderling Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 3.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SA RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Sa hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 bringt Sie live ins Stadion mit dem Original: der ARD-Bundesligakonferenz. Fachkundig und unterhaltsam liefern unsere ommentatoren Fußballkino für den opf. hr1- Moderator ai Völker führt kompetent und unterhaltsam durch den Samstagnachmittag. An seiner Seite ist Fußball- Experte und Sportredakteur Mathies Hohm. Einschätzungen, spannende Fakten, kompetente Analysen und dazu die schönsten 80er und besten Songs für Ihr hr1-ounge nacken Sie unser rätselhaftes Samstags- Ding. Immer samstags suchen wir einen Gegenstand aus dem täglichen eben. Nach und nach geben wir Ihnen Hinweise auf das gesuchte Ding ARD PopNacht MDR JUMP 6.00 MDR JUMP Am Morgen Fabian Hamm MDR JUMP Am Mittag Anny Cammerer MDR JUMP Am Stefan Rank MDR JUMP Am Samstag Abend Chris Derer MDR JUMP In the Mix ostenlos im MDR JUMP-Studio anrufen unter Die Nacht

30 SO 24. MÄRZ MENSCHEN REIGION SPORT ONZERT 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Staatskapelle Weimar, tg.: Michael Halász Telemann Suite G-Dur; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Vaughan Williams Messe g-moll; erstin lein-oyuncu, Sopran; Manja Raschka, Alt; Falk Hoffmann, Tenor; Felix Plock, Bariton; MDR-Rundfunkchor, tg.: Nigel Short J.S. Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 891; David Theodor Schmidt, lavier Glasunow Die Jahreszeiten op. 67; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabrice Bollon RBB UTUR Nach einer esereise im Jahr 2013 bat Aboud Saeed um Asyl und lebt nun in Berlin Von Damaskus bis Wikipedia FEATURE Die syrische Revolution machte aus dem Schmied und Schweißer Aboud Saeed einen Schriftsteller. Weil die Demonstrationen das lima der Angst durchbrachen, begann Saeed auf Facebook seine Sicht der Dinge zu veröffentlichen. Seine Statusmeldungen, in denen er Privates, Revolutionäres und Absurdes vermischt, erschienen unter dem Titel Der klügste Mensch im Facebook. 56 Min RBB UTUR Theodor Fontane und die Juden MAGAZIN Den offenen politischen Antisemitismus seiner Zeit machte Theodor Fontane nicht mit. Dennoch waren ihm die Juden nicht sympathisch. In seinen Briefen und Tagebüchern finden sich herabwürdigende Urteile. 26 Min DF UTUR Raus aus dem Abseits FEATURE Frauen im Sport sind immer noch benachteiligt. Sie bekommen geringere Preisgelder und spielen eine deutlich kleinere Rolle in der Berichterstattung. Dadurch sind Sportlerinnen auch für Sponsoren weniger attraktiv. 25 Min DF UTUR Vivi Vassileva MITSCHNITT Im Herbst 2017 bekam die Perkussionistin den Bayerischen unstförderpreis. In Berlin trat sie mit ihrem Quartett auf. Neben lassikern des Schlagwerk- Repertoires stand auch eine eigene omposition auf dem Programm (vom 21.3.). 117 Min Melcer lavierkonzert Nr. 2 c-moll Duruflé Vier Motetten über gregorianische Themen op. 10 J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813 J. Haydn Sinfonie Nr. 77 B-Dur Boccherini Streichquintett F-Dur Holst Indra op Brahms Horntrio Es-Dur op. 40 W.A. Mozart Sinfonie B-Dur V 22 Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-moll Antonio Vivaldi, Georg Joseph Vogler, Telemann, Johann Samuel Schröter, Diaz, Traditional, David BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier irchenrätin Andrea Wagner-Pinggéra, München X atholische Morgenfeier Pastoralreferent Dietmar Rebmann, München Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Bettbrunn in Oberbayern X Die Blaue Couch Die Gäste der Woche Gabi Fischer, Thorsten Otto Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Brigitte Theile, Axel Robert Müller Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht X Hits, Hits, Hits für euer Alles, was Bayern Spaß macht X Auf ein Wort 6.05 Auftakt Weber Preciosa, Ouvertüre; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean-Jacques antorow A. Scarlatti Flötenkonzert A-Dur; Bart Coen, Flöte; Ryo Terakado, An Van aethem, Violine; Mika Akiha, Viola; Ronan ernoa, Violoncello; Herman Stinders, Cembalo Cherubini Medea, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker, tg.: arl-heinz Steffens Butterworth The banks of Green Willow ; Hallé Orchestra, tg.: Mark Elder Vivaldi Violoncellokonzert a-moll R 422; Sol Gabetta, Violoncello; Capella Gabetta, tg.: Andrés Gabetta Tschaikowski Schwanensee, Walzer aus dem 1. Akt; Cincinnati Pops Orchestra, tg.: Erich unzel Schubert Marsch E-Dur D 606; Matthias irschnereit, lavier (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum de Victoria Miserere ; ensemble officium, tg.: Wilfried Rombach Mayr Stabat Mater Nr. 3 c-moll; atja Stuber, Sopran; Marion Eckstein, Alt; Fernando Guimaraes, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Mendelssohn Sonate c-moll op. 65 Nr. 2; Alessio Corti, Orgel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Widerstehe doch der Sünde, antate am Sonntag Okuli BWV 54; Petra Noskaiová, Alt; a Petite Bande, tg.: Sigiswald uijken anschließend: Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge F-Dur BWV 540; Ullrich Böhme, Orgel; Jan Dismas Zelenka: Triosonate B-Dur; Zefiro; Antonio Vivaldi: Violinkonzert Es-Dur R 258; Giuliano Carmignola, Violine; Venice Baroque Orchestra, tg.: Andrea Marcon 9.05 X Das Musikrätsel Vaughan Williams The Wasps, Ouvertüre; Hallé Orchestra, tg.: Mark Elder Williams Aeolian Suite ; John Christopher Williams, Gitarre; Ein Ensemble, tg.: William Goodchild Mit Sylvia Schreiber Sinfonische Matinée Strawinsky Pulcinella- Suite ; tg.: Yannick Nézet-Séguin Rachmaninow lavierkonzert Nr. 4 g-moll; eif Ove Andsnes, lavier; tg.: Dima Slobodeniouk Tschaikowski Manfred op. 58; tg.: Vladimir Jurowsky Tafel-Confect HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Anonymus Drive the cold winter away ; Buon tempo Monteverdi Fugge l verno de dolori ; María Cristina iehr, Sopran; Stephan Maceod, Bass; Concerto Soave, tg.: Jean-Marc Aymes Guido e printemps op. 3; Arte dell Arco; Violine und tg.: Federico Guglielmo Görner Der Frühling ; Tuula Nienstedt, Sopran; Stephen Stubbs, aute Mit Sven nappe X CD-Tipp X Das Stichwort Après-midi Dvorák Slawischer Tanz Nr. 8 g-moll; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer Moszkowski lavierkonzert E-Dur op. 59; Markus Pawlik, lavier; Polnisches Radio-Sinfonieorchester, tg.: Antoni Wit Dvorák Slawischer Tanz Nr. 7 c-moll; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer ünneke Serenade; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Hans Hilsdorf Devienne Flötenkonzert Nr. 8 G-Dur; ondon Mozart Players, Flöte und tg.: James Galway Chatschaturjan Spartakus, Suite; Russisches Staatsorchester, tg.: Alexander Vedernikow Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren Mit Matthias eller onzertabend Reznicek Goldpirol- Ouvertüre ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke Weissenborn Drei Stücke; Michael Weigel, Peter Hackenberg, Thomas Schibler, Fagott; tg.: Heinz Geese Dvorák Die Waldtaube op. 110; tg.: Peter Gülke Ginastera Estancia, Ballettsuite; tg.: Enrique Patrón de Rueda Molique Akkordeonkonzert g-moll; Georg Schwenk, Akkordeon; tg.: Jan Stulen Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Claudia Römer, Sopran; tg.: Peter Gülke Biebl Fantasie über den Gesang eines Flötenvogels ; Fritz Mimietz, Flöte; Barton Weber, lavier; tg.: Robert Hanell Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Frey Geistliche Musik C.Ph.E. Bach ukas-passion Pachelbel Ciacona in d Musik der Welt Saiten auf den Seidenstraßen (2). Instrumentale Wanderwege zwischen Orient und Okzident Von Friederike Haupt 0.05 ARD-Nachtkozert MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag Sie hören die schönsten Oldies und Popsongs und dazu die besten deutschen Hits. Unsere Reporter erzählen hörenswerte Geschichten aus dem and Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR UTUR 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54; Markus Forster, Altus; Orchester der J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, tg.: Rudolf utz 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Pfarrer Marcellus laus (Direkt aus der Pfarrei St. Martini Erfurt Übernahme vom DF) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag Thema alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert jadow Der verzauberte See op. 62 Rautavaara Fantasia für Violine und Orchester Vaughan Williams The ark Ascending Rautavaara Cantus arcticus op. 61 Debussy a Mer ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR- Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Töne befragen ihr Sosein erkunden Siegfried Thiele als Orgelkomponist Von Claus Fischer Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Fitnessmag Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Fußball EM-Qualifikationsspiel Nieerlande Deutschland X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Papst Franziskus in Marokko. Eine Reise im Zeichen der Hoffnung Von Corinna Mühlstedt 8.30 X Evangelische Perspektiven Räume fürs Heilige. Wo wir uns wohl fühlen 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf, arl Markovics, Valery Tscheplanowa, Wolfram Berger, Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Mendelssohn, raus, Zilinskis 7.30 X Morgenfeier Pastoralreferentin Martina Patenge aus Mainz 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Musik der önige 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit Werke von Haydn, Beethoven, Berlioz ulturtipps N Hörspiel Nur kurze Zeit noch Von Peter aizar lassikzeit Werke von Chopin, Weber, J.S. Bach, Haydn, Bellini, Suk, Mozart aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Feature Goldrausch in Australien Reichtum und Raubbau Von Michael Marek, Sven Weniger Die hr-bigband Ode To Chet Baker Enrico Pieranunzi & hr-bigband, cond. & arr. by Bert Joris Mit Claus Gnichwitz (Frankfurt, hr-sendesaal, Oktober 2018 (2)) onzertsaal ammermusik aus Bukarest Beethoven Violinsonate G-Dur op. 96 Schumann 1. Violinsonate a-moll op. 105 Chausson Poème op. 25 Brahms 3. Violinsonate d-moll op. 108 Mahler Adagietto aus der 5. Sinfonie, bearbeitet für Violine und lavier 12. April 2018 aus dem Mihail Jora-Saal des Rumänischen Rundfunks) Night Voyage 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Bertoni 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 30 Jahren: Die Havarie des Tankers Exxon Valdez verursacht eine Ölpest vor Alaska 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs ölner ongress 2019 Radio-ulturen im medialen Wandel atholischer Gottesdienst 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Die Seiltänzerin Von Mike enny 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Raus aus dem Abseits. Der ampf um Gleichberechtigung im Sport N Hörspiel Unterwerfung (2/2) Von eonhard oppelmann onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur J.S. Bach Menuett I & II aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007; bearbeitet für Marimba solo A. Gerassimez Asventuras für leine Trommel solo Cruixent Suite Iniciàtica für Schlagzeugquartett Xenakis Rebonds B für Drums und Setup Vassileva alino Mome für Marimba, Vibrafon, Glockenspiel und Setup Cage Third Construction für vier Perkussionisten Miki 2. Satz aus: Marimba Spiritual für Marimba und drei Perkussionisten; Vivi Vassileva Percussion Quartett: Vivi Vassileva; Alexander Georgiev; Maria Chlebus; Thomas Sporrer (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Musikfeuilleton Das Programmheft. Ein Radioessay über eine Übung am Rand der unst ultur vom Tage 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik Diakon Matthias Burkert (Predigt) (Direkt aus der irche St. Martini in Erfurt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Mit Alexander von Schönburg (Publizist) Rock et cetera Nimmermüde Ska- Aktivisten. Die britische Band The Specials X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Am Morgen 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ev. Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature Von Damaskus bis Wikipedia. Unterwegs mit dem syrischen Exilschriftsteller Aboud Saeed Franz Schubert Gute Stücke, schlechte Stücke: ritik an Schubert Zeitpunkte Musikland X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Strawinsky Apollon musagète Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur Werke von Julius lengel, Astor Piazzolla, Felix Mendelssohn u.a ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mit Johannes Weisz änder der Erde Mit Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der lassik Holger Wemhoff 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Sport am Sonntag Freistil Böses Blut Serienkiller Superstar. Aufzeichnungen über ein obskures Objekt der Begierde Von Jürgen M. Thie Regie: Jürgen M. Thie (Produktion: Dlf 2008) onzertdokument der Woche Balladen und andere Geschichten. Chormusik aus Ungarn Werke von iszt, Bartók, odály aus der Salvatorkirche in Duisburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.03 Musik Werke von Schubert, Clementi, R. Schumann, Beethoven, Tailleferre, Gounod 7.03 Musik Werke von Schubert, alinnikow, Casella, Rubinstein, Telemann 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Wo blickst du hin, o Seelenfreund? J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54 : Aula Gutes Deutsch entsteht im Gehirn. Was ist Neurorhetorik? 9.03 X Matinee X Glauben Aber es ströme das Recht wie Wasser... Interview mit dem Propheten Amos Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Donalds Donald. Hasstiraden, ommandos und iebesschwüre X Zur Person Der Gambist Thomas Fritzsch lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Der letzte Tag von issabon Von Günter Eich Mit Paul Hoffmann, Hans Mahnke, ina Carstens, Margot Hielscher. Regie: Otto urth Oper Giacomo Meyerbeer: es Huguenots Opéra en cinq actes Mit isette Oropesa, Paul Gay, Ermonela Jaho, Florian Sempey, François Rougier, Cyrille Dubois, Tomislav avoie, Michal Partyka, Josep ang, Nicholas Testé, arine Deshayes, Philippe Do u.a., Chor und Orchester der Opéra Nationale de Paris, Michele Mariotti (tg.) (Aufführung vom 28. September 2018 in der Opéra Bastille, Paris) 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 3. Sonntag der Passionszeit: Okuli Werke von Purcell, J.S. Bach, Gallus 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Musikfest Bremen 2018 Das Schicksal des Hercules Werke von Ragazzi, Porpora lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Schostakowitsch onzert für lavier und Orchester op. 102; onzert für lavier und Trompete und Streicher op. 35; Anna Vinnitskaya, lavier; remerata Baltica; Bläser der Staatskapelle Dresden, tg.: Omer Meir Wellber X Gedanken zur Zeit Bye, bye, Britannien! Das and setzt das Segel für einen neuen urs CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Autoren lesen Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. März 2019 im iteraturhaus St. Jakobi in Hildesheim) Soirée Niedersächsische Musiktage 2018 Abschlusskonzert Werke von Cave, Schubert, Mahler (Aufzeichnung vom 30. September 2018 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SO RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape Jeden Sonntag neu eine inspirierende Musikmischung aus lassikern, aktuellen Neuvorstellungen und den liebsten Songs der hr1- Hörer. Ihre Wünsche für den Sonntagmittag über hr1.de hr1 am Sonntag hr1-song Connection Zusammen mit Ihnen sucht hr1-moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt die hr1-songconnection. Wobei diese Connections nicht nur im Text liegen müssen. Mal sind es Songs zum gleichen Thema, Musik von ähnlichen ünstlern oder aus demselben Jahr, mal geben die Songund Bandnamen die Verbindungen vor, mal die Albumcover oder die Frage, ob Sie früher diese Songs immer nacheinander gehört haben ARD PopNacht MDR JUMP Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow Die Nacht

31 MO 25. MÄRZ MEDIZIN ITERATUR 0.05 W.A. Mozart Aus Idomeneo, Ballettmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christopher Hogwood Ravel Introduktion und Allegro; Shalamov Piano Duo Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannick Nézet-Séguin Mendelssohn Paulus, 1. Teil; Sunhae Im, Sopran; Anke Vondung, Alt; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski RBB UTUR 9.05 MDR UTUR GESESCHAFT DF UTUR WETMUSI Die Telemedizin hat technische, organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen sowie subjektive Bedenken zu bewältigen Chancen und Risiken von Telemedizin FEATURE Zunehmend ist mit Ärztemangel zu rechnen, nicht nur in ländlichen Gebieten. Damit die Versorgung dennoch stabil und gut bleibt, werden auch neue Wege erprobt: Videosprechstunden und Internetdiagnosen gehören dazu. Ob die sogenannte Telemedizin eine Methode der Zukunft sein kann, obwohl in Deutschland nach wie vor das Fernbehandlungsverbot gilt, prüft diese Sendung. 26 Min. Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) ESUNG ukas Rietzschels (Foto) Debütroman spielt in den 2000er-Jahren in der sächsischen Provinz und erzählt die Geschichte von zwei Brüdern, die mit der Perspektivlosigkeit in Ostdeutschland kämpfen (mo.-fr.). 40 Min. indschaftsrecht FEATURE Nach der Trennung der Eltern ist es wichtig für inder, sowohl zur Mutter als auch zum Vater ontakt zu behalten. Bei den nötigen Reformen im Sorge-, Umgangsund Unterhaltsrecht soll das Wohl des indes weiterhin an erster Stelle stehen. 30 Min. Sarah Ferri DF UTUR MITSCHNITT Die Sängerin und Pianistin ist eine osmopolitin: Die Mutter Belgierin, der Vater Italiener, sie selbst singt englisch. Auch ihre Songs sind ein Mix unterschiedlicher Genres: Sie verarbeitet Pop, Folk-Balladen, Gypsy- Swing und Filmmusik (vom 16.2.). 87 Min Mendelssohn Paulus, 2. Teil; Sunhae Im, Sopran; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-SO Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Rondo A-Dur D 438; Elisabeth Wallfisch, Violine; The Orchestra, tg.: Roy Goodman Fux Sinfonia B-Dur; Neue Hofkapelle Graz, tg.: Michael Hell Ries lavierkonzert g- Moll op. 177; Piers ane, lavier; The Orchestra Now 4.03 Werke von J. Haydn, Pleyel, Franck Albinoni, de Sarasate u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Stars der Woche X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Sascha Seelemann, Sebastian Schaffstein Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Telemanns Triumph in Paris: Uraufführung seiner Grand Motel Deus judicium tuum 9.05 Philharmonie Das onzert Dvorák In der Natur, onzertouvertüre; Tschechische Philharmonie, tg.: Václav Neumann Baermann Ein Abend auf den Bergen op. 25; Eduard Brunner, larinette; Jürg Wyttenbach, lavier jadow Der verzauberte See op. 62; Orchester der omischen Oper Berlin, tg.: irill Petrenko Farrar English Pastoral Impressions op. 26; Philharmonia Orchestra, tg.: Alasdair Mitchell Telemann Suite g-moll; Il Fondamento Beethoven An die ferne Geliebte op. 98; Alexander richel, lavier alo Sinfonie espagnole d-moll op. 21; Augustin Hadelich, Violine; Münchner Philharmoniker, tg.: irill arabits reisler iebesleid ; Alexander richel, lavier Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll Tragische ; Schwedisches ammerorchester Örebro, tg.: Thomas Dausgaard Mittagsmusik Friedel Hensch benötigt Hilfe; Bing Crosby entschuldigt sich; Bei Adolphe Adam geht alles durcheinander Mit Xaver Frühbeis Panorama Dvorák Slawischer Tanz Nr. 1 C-Dur; Duo Crommelynck Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michail Jurowski W.A. Mozart lavierkonzert D-Dur V 451; Jean-Efflam Bavouzet, lavier; Manchester Camerata, tg.: Gábor Takács-Nagy Sibelius Pelleas und Melisande op. 21; Orchestre Philharmonique de Nice, tg.: Michael Schønwandt iszt Sonate h-moll; Hélène Grimaud, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner X lassik aktuell X Was heute Nachrichten, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X lassik aktuell X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Eric le Sage (lavier) Poulenc Humoresque R. Schumann Fantasiestücke op. 73; Paul Meyer, larinette Poulenc éventail de Jeanne, Pastourelle Fauré Romanze B-Dur op. 28; Daishin ashimoto, Violine R. Schumann Fantasiestücke op. 12 Schostakowitsch Walzer Nr. 3; es Vents Français Nachrichten, con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Gabriela Benacková Dvorák Rusalka, ied der Rusalka aus dem 1. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Václav Neumann Janácek Jenufa, Arie und Gebet der Jenufa aus dem 2. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Jirí Pinkas Smetana Die verkaufte Braut, Szene und Arie der Marie aus dem 3. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Zdenek ošler Puccini a Bohème, Abschied der Mimi aus dem 3. Bild; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Garcia Navarro; Madama Butterfly, Arie der Butterfly aus dem 3. Akt; Tschechische Philharmonie, tg.: Bohumil Gregor; Manon escaut, Arie der Manon aus dem 4. Akt; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Garcia Navarro Fibich Die Braut von Messina, Finale des 3. Akts; Nada Šormová, Sopran; ibuše Márová, Alt; Miroslav Svejda, Ivo Žídek, Tenor; arel Hanus, Jaroslav Horácek, Bass; Mitglieder des Prager Rundfunkchores; Orchester des Nationaltheaters Prag, tg.: František Jílek Mit Volkmar Fischer Nachrichten, onzertabend Berg Wein, Weib und Gesang op. 333 Schubert Sonatine D-Dur D 384 anner Steyrische Tänze op. 165 Schönberg Rosen aus dem Süden op. 388; inos Ensemble 6. Mai 2018 im Martinstadl, Zorneding) Nachrichten, X Sweet Spot Neugierig auf Musik Nachrichten, Jazztime Jazztoday Aktuelles aus der Jazz-Szene MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Das Album der Woche 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucHHamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum Hörbuch ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Böhmische üche und reishauptmann von Horice Es liest Hans-Joachim Hanisch (Produktion: Rundfunk der DDR 1988) Musik Forum ultur International esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert ein Onehitwonder Amy MacDonald N Hörspiel Gentz oder Alles paletti Von Helmut Bez Mit Hans Teuscher (Friedrich von Gentz), Andrea Nürnberger (Fanny Eißler), Horst Bollmann (August von otzebue), Horst Hiemer (Saalfrank), Gerd-Michael Henneberg (Fürst Metternich), Dieter Wien (Schmädicke), Martin Seifert (arl udwig Sand), Anny Stöger (Aufwarte-Frau), Hans Madin (utscher). Regie: Fritz Göhler (Produktion: Funkhaus Berlin 1990) B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Buchgeschichte(N) X Notizbuch Preis-Jojo im Internet X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen Franz Daniel Pastorius. Der vergessene Pilgervater / Carl Schurz. Vom Revolutionär zum US-Minister / Das alenderblatt : Napoleon Bonaparte ordnet Zuckerrübenanbau an. Von Isabella Arcucci X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), arl Markovics (Meister), Valery Tscheplanowa (Margarita), Wolfram Berger (orowjew), Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (6/10) lassikzeit Werke von Hubay, Mozart, Boyce, Chopin, Telemann, Rossini X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Regina Oehler Werke von Schubert, Beethoven, J.S. Bach, Mendelssohn, Glinka, Debussy, Brahms esezeit Herkunft (6/10) Musik grenzenlos onzertsaal Antrittskonzert von Alexander iebreich in Prag Weber Ouvertüre zur Oper Oberon R. Strauss Oboenkonzert D-Dur Mussorgskij Eine Nacht auf dem ahlen Berge Janáček Taras Bulba; Vilém Veverka, Oboe; RSO Prag, tg.: Alexander iebreich 5. November 2018 aus dem Rudolfinum) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Mod.: Regina Oehler Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: John ennon und Yoko Ono beginnen ihr erstes Bed-In 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Mutter, Vater, Trennungskind. Was bringt ein neues Gesetz zum indschaftsrecht? Von Annette Wilmes In Concert Sarah Ferri & Streichquartett. Carsten Beyer Mit Sarah Ferri (Gesang, lavier), obe Boon (ontrabass), aren Speltinckx (Violine), Jasmijn ootens (Cello), Marijn Thissen (Viola) (Aufzeichnung vom , Apostel- Paulus-irche, Berlin) N Hörspiel Spanisches Blut Von Hermann Naber Nach Raymond Chandler. Mit Wolfgang Condrus, Matthias Habich, rista Posch, Heinz Schimmelpfennig, Charles Wirths, laus Spürkel, Helmut Wöstmann, Heinz Meier, Horst Raspe, Alf Marholm, Martin Semmelrogge. Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF 1992) 0.05 Neue Musik Ich langweile mich schnell. Der omponist Malte Giesen 1.05 Tonart Jazz X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.10 ommentar 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Die italienische Altistin Sara Mingardo Mit Rainer Damm Musik der Gegenwart X Das Gespräch X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Frau Musica Nova 2018 Mit Shiva Feshareki (Turntables), Akiko Ahrendt (Violine) aus dem ölner Artheater) In der ölner Veranstaltungsreihe Frau Musica Nova und beim Heidelberger ünstlerinnenpreis ist keine gender-politische Müdigkeit zu verspüren X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Risiko Alternativmedizin. Unerforschte Wirkstoffe, dubiose Heiler Von Martin eller Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Gouvy, Cirri, Czerny, rause, Gastoldi, Porpora, Verdi eben Das grüne leid. Frauengeschichten aus der Sowjetunion und Russland Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (13/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Beethoven lavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Empereur utoslawski Trauermusik zum Andenken an Béla Bartók Dvorák Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 (B 54) Beethoven laviersonate C-Dur op. 2 Nr Dezember 1953 im Ordenssaal, Schloß udwigsburg) X Essay Populismus, Folklore und Magie Von Thomas Hauschild X JetztMusik Zeig mir Dein Fleisch Musiktheater im Taschenopernformat Von Egbert Hiller 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur Anke Wolff-Steger, Pastorin 8.03 ultur aktuell Damals (11/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Réminiscences de Norma de Bellini iszt Auszug aus Oberon Beethoven Andante con moto aus 6 Variationen über ein Schweizer ied für lavier F-Dur ; Alfred Brendel, lavier Welt der Musik Musik als Fluchtweg? Philosophie und Praxis des West-Eastern Divan Orchesters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (11/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge in Concert Immer montags wird Ihr Radio zum onzertsaal 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

32 DI UTUR 0.05 iel Missa solemnis op. 40; Brigitte indner, Sopran; Regine Röttger, Mezzosopran; Elisabeth Graf, Alt; Thomas Dewald, Tenor; arl Fäth, Bass; ölner Rundfunkchor und RFO, tg.: Helmuth Froschauer Glinka Variationen e-moll über Die Nachtigall von Alexander Aljabjew; Vladimir Stoupel, lavier orngold Symphonic Serenade op. 39; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Grieg Sigurd Jorsalfar op. 56; WDR-SO öln, tg.: Eivind Aadland 26. MÄRZ RBB UTUR Das weibliche Bauhaus FEATURE Das Bauhaus sollte die erste reformorientierte, freigeistige unstschule werden und endlich eine, die auch offen für Frauen ist. Doch als sich mehr Frauen als Männer bewarben, erschraken die Gründer um Walter Gropius. Bald wurde eine gesonderte Frauenklasse eingerichtet: in der Weberei. Obwohl sich einige der Bauhaus-Studentinnen später herausragende Positionen eroberten, blieben große Begabungen im Schatten. 26 Min. MUSI ERNÄHRUNG MUSI otte enya Die Sendung erzählt die Bauhaus- Geschichte (Foto: Bauhaus-ogo) aus einer anderen Perspektive RBB UTUR THE VOICE Schon früh wollte otte enya auf die Bühne als Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin. Mit ihrem unverwechselbarem Timbre prägte sie die ieder von Bertolt Brecht und urt Weill wie keine andere. Mit der Spelunken-Jenny gelang ihr der Durchbruch. 30 Min DF UTUR Was kommt nach dem Peak Meat? FEATURE Wissenschaftler und Food-Revolutionäre erforschen Trends und arbeiten an Fleisch aus dem Bioreaktor, Algen zum Trinken und Insekten als Snack. Wollen wir uns künftig so ernähren? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DEUTSCHANDFUN Tiefgehende ektionen MAGAZIN 2015 gründete Riccardo Muti (Foto) in Ravenna eine internationale Opernakademie. Durch diese Institution kann der Maestro seine jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen an junge ünstler weitergeben. 45 Min. Salieri Veni sancte spiritus ; WDR- Rundfunkchor und RFO öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Gershwin Porgy and Bess, Suite J. Haydn Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Stenhammar Sinfonie Nr. 2 g-moll Händel Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Harty A John Field Suite 4.03 Herz lavierkonzert A-Dur op. 34 ocatelli Concerto grosso F- Dur op. 1 Nr. 7 de Falla El sombrero de tres picos, Vier Tänze Planquette, Boccherini, Smetana u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Sascha Seelemann, Sebastian Schaffstein Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell. Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Vater Johann van Beethoven kündigt das Debüt seines (angeblich) sechsjährigen Sohnes an 9.05 Philharmonie Das onzert F. Couperin Pièces en concert; Jian Wang, Violoncello; Camerata Salzburg W.A. Mozart Hornkonzert Es-Dur V 495; Felix lieser, Horn; Camerata Salzburg Smetana Drei poetische Polkas op. 8; András Schiff, lavier W.A. Mozart onzert- Rondo D-Dur V 382; András Schiff, lavier; Camerata Academica des Mozarteums Salzburg, tg.: Sándor Végh Rebel es plaisiers champêtres, Suite; Pratum Integrum Orchestra Saint-Saëns Violinkonzert Nr. 3 h-moll; Renaud Capuçon, Violine; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: ionel Bringuier Onslow laviersextett op. 30; Markus Becker, lavier; Nabil Shehata, ontrabass; Ma alot- Quintett R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi Mittagsmusik Georgij Catoire vermarktet sich schlecht; Richard Wagner verlangt zu viel; Jack Hylton dreht eine Ehrenrunde Mit Xaver Frühbeis Panorama Weber Abu Hassan, Ouvertüre; tg.: Rafael ubelík Beethoven lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; András Schiff, lavier; tg.: Mariss Jansons Bruckner Streichquartett c-moll; Valerie Gillard, Michael Friedrich, Violine; Christiane Hörr, Viola; Wulf Schaeffer, Violoncello Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur; tg.: Colin Davis X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Franco Fagioli (Countertenor) Händel Serse, Arie des Serse aus dem 1. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova Rossini Tancredi, Rezitativ des Tancredi; Armonia Atenea Choir; Armonia Atenea, tg.: George Petrou HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Händel Rinaldo, Arie des Rinaldo aus dem 1. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova Rossini Semiramide, Szene und avatine des Arsace aus dem 1. Akt; Armonia Atenea, tg.: George Petrou Porpora Didone abbandonata, Arie des Araspe aus dem 3. Akt; Academia Montis Regalis, tg.: Alessandro de Marchi Rossini Ottone, re d Italia, Szene Ottone mit Chor; Armonia Atenea, tg.: George Petrou Händel Ariodante, Arie des Ariodante aus dem 2. Akt; Il pomo d oro, tg.: Zefira Valova X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke W.A. Mozart Streichquartett F-Dur V 590; a Clemenza di Tito, Ouvertüre; Royal Chamber Orchestra Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt; Sonate e-moll V 304; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, lavier Interpretationen im Vergleich Berg Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u.a. Von laus alchschmid Alban Berg: Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u. a. Alban Bergs Wozzeck ist jenseits von Strauss und Puccini die einzige Repertoire-Oper aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wird selbst von kleineren Bühnen immer wieder gespielt. aum ein Bariton hat die Partie nicht gesungen, so existieren auch 24 Aufnahmen auf CD und DVD mit Sängern der Titelpartie von Tito Gobbi auf Italienisch, dem jungen Walter Berry und Hermann Uhde in den 1950er Jahren über Fischer-Dieskau, Waechter, Theo Adam und Franz Grundheber bis Gerhaher (Zürich 2015), Goerne (Salzburg 2016) und Christopher Maltman (Amsterdam 2017) Horizonte Haydn im Audiolab. Der omponist und Informatiker Christof Weiß (Aus dem Studio Franken) Jazztime News & Roots. Henning Sieverts MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Martin Jones ausgewählte Country-Songs. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages MDR Thüringen MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (2/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucHHamburg 2018) 9.45 ulturtipp Am MDR ultur empfiehlt: Das Buch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Eine Alkoholikeridylle. Es liest Hans- Joachim Hanisch Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (2/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Zhang Charon für Violagruppe, Percussion und Bläser, UA, Impuls- Auftragskomposition ancheli Styx für Viola, Chor und Orchester Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Nils Mönkemeyer, Viola; Robert- Franz-Singakademie, Staatskapelle Halle, tg.: Darrell Ang , Halle, Georg-Friedrich- Händel- Halle (IMPUS-Festival)) Werkstatt Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen 100 Jahre Bauhaus Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer Walter Gropius / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Notizbuch antinenessen Spagat zwischen Qualität und Preis Von Ursula lement X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen Gerhard Polt. Das Gemeine im Gemütlichen / Dada. auter autpoeten / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Neue Erkenntnisse über Autismus. Zu viel Gefühl? Von Oliver Buschek X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X Nachtstudio Reich gegen Arm. Wildes Denken über die Angst-Abstiegsgesellschaft Thomas retschmer radiotexte am Dienstag Die Erfindung des Rußn / nemo: das Ratespiel X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen Gedanken zur Fastenzeit und alenderblatt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (7/10) lassikzeit Werke von Wagner, Salieri, Dvorák, J.S. Bach, Händel X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert Werke von Strauß, Tschaikowski, iszt, Debussy, Mozart, Ponchielli esezeit Herkunft (7/10) Musik grenzenlos Oper Richard Strauss: Elektra Tragödie in einem Akt Mit Elena Pankratova (Elektra), Michael Volle (Orest), Michaela Schuster (lytämnestra), Simone Schneider (Chrysothemis), hr-sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada (eitung) 15. März aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Verena Boos: Sie geht. iteratur in Einfacher Sprache Jazzgroove Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert Vor 200 Jahren: Die Frauenrechtlerin ouise Otto-Peters geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Familienplanung. Sicherheit und Nebenwirkungen von Verhütungsmethoden Gast: Dr. med. Julia Bartley (eiterin der Abteilung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie) X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Was kommt nach dem Peak Meat? Über die Ernährung der Zukunft Von Caroline Nokel onzert Musikfesttage an der Oder J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Telemann onzert für Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 51:G9 C.Ph.E. Bach onzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172/H 439 Brahms Sextett Nr. 1 B-Dur op. 18; arrangiert von Michael Waterman; Frederik Boits, Viola; Fred Edelen, Violoncello; Concertgebouw ammerorchester, tg./onzertmeister: Michael Waterman (Aufz. vom , onzerthalle Carl Philipp Emmanuel Bach, Frankfurt/Oder) Alte Musik Musik im affeehaus. Bachs Collegium musicum und dessen Vorgeschichte 0.05 Feature Wie der Atem des Büffels an einem kalten Wintertag. Die Geschichte einer ungewöhnlichen iebe 1.05 Tonart Americana heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte N Hörspiel Der Fall Maurizius (4/4) UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache Am Mittag ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Musikstadt Berlin X ulturtermin The Voice lassik-werkstatt onzert für zwei laviere Musik der ontinente Märkische Wandlungen fontane.200/autor Die eitausstellung. Aus dem Museum Neuruppin X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Nightflight DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Von Palma Nach Jakob Wassermann Mit Gert Westphal, Willy Trenk-Trebitsch, Hermann Menschell, Marianne Hoppe, Fritz ortner, Paul Hoffmann, Hans-Joachim Horn u.a. Regie: Ulrich auterbach (Produktion: HR 1960) Jazz live Pablo Held Trio aus dem Jazzclub Freiburg) Musikszene Tiefgehende ektionen. Riccardo Mutis Opernakademie in Ravenna X Das war der Tag 0.05 Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch limahelden (2/4) Wasser für Bolivien Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Verdi, Fresedo, de Mondonville, J. Haydn, auro, Velazquez, Rebel, F.E. Fesca, Offenbach eben Michal und Adam. Wenn eine Israelin einen Palästinenser liebt Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (14/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Thema Musik Musik im ver(n)einten Europa. Der Brexit und die Folgen Von Hans Ackermann Jazz Session ike-minded. Carla Bley und Steve Swallow bei den Internationalen Theaterhaus Jazztagen lesenswert Gespräch Wer bin ich eigentlich? Neue iteratur auf der Suche nach Identität / Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung / Reinhard aiser-mühlecker: Enteignung (Aufzeichnung von der eipziger Buchmesse 2019) MusikGlobal otus Trio Vietnam. Musik für Drachen, Tiger, Elefanten. Von Anette Sidhu-Ingenhoff 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur aktuell Damals (12/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (4/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Brahms Violinsonate G- Dur op. 78 Nr. 1; Christian Tetzlaff, Violine; ars Vogt, lavier X Feature Die heile Welt des Verbrechens. Stephan Derrick und die BRD Von Rafael Jové (Produktion: RBB 2018) Neue Musik Der ontra-avantgardist Michael Nyman wird 75 Von Helmut Peters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (12/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Mit Petra Rieß radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

33 MI ROC & POP ONZERT 0.05 Atterberg Sinfonie Nr. 6 C-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Ari Rasilainen J.S. Bach Toccata g- Moll BWV 915; Stepan Simonian, lavier Händel Acis und Galatea HWV 49a; Julia leiter, Sopran; Christoph Prégardien, Michael Slattery, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; NDR-Chor; FestspielOrchester Göttingen, tg.: Nicholas McGegan 2.03 Huss lavierkonzert H-Dur op. 10; Ian Hobson, lavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins 27. MÄRZ RBB UTUR Hat das Mädchen in Bukarest 1992 den ing of Pop wirklich aus dem onzept gebracht? Das Mädchen von Bukarest FEATURE Während des Michael-Jackson- onzerts 1992 in Bukarest stürmte eine Frau die Bühne. Jackson umarmte sie, tanzte und küsste sie sogar bis die Security-eute das Mädchen von der Bühne zerrten. Dann sank der Star minutenlang in sich zusammen. Was war geschehen? Hat die Szene ihn so erschüttert? Die Recherche führt in ein abyrinth von Emotion und simulierter Authentizität. 56 Min RBB UTUR Séverine Ballon MITSCHNITT Die französische Cellistin Séverine Ballon konzentriert sich auf die Interpretation Neuer Musik und erweitert ständig das Spektrum ihrer Spieltechniken als langforscherin und Improvisatorin. Zahlreiche Werke wurden für sie geschrieben (vom 17.1.). 56 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN isa Catena QUERÖPFE Typisches Frauen-abarett ist der temperamentvollen Italo-Schweizerin zuwider. Statt veraltete Rollenklischees zu festigen, begibt sich isa Catena hinein ins aktuelle politische Geschehen angriffslustig, treffsicher und pointenreich. 55 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Martha Argerich MITSCHNITT Seitdem sich die Pianistin dazu entschloss, keine Recitals mehr zu spielen, liegt der Schwerpunkt ihres onzertierens ausschließlich auf ammermusik und lavierkonzerten. In ugano interpretierte sie u. a. das Es-Dur-onzert von iszt (vom ). 45 Min. Schubert Streichquintett C-Dur D 956; Valentin Erben, Violoncello; Belcea Quartet Cardoso Magnificat Secundi toni; Ensemble Vocal Européen, tg.: Philippe Herreweghe Vivaldi onzert D-Dur R 93; Tom Finucane, aute; New ondon Consort, tg.: Philip Pickett Stanford Oedipus Rex, Vorspiel; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Rumon Gamba 4.03 Werke von J.S. Bach, Tavener, Debussy A. Scarlatti,. Mozart, Telemann, J. Haydn, Saint-Saëns, Chopin BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Sascha Seelemann, Sebastian Schaffstein Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten, 8.30 X Was heute : orenzo da Ponte empfängt die Priesterweihe, er übt das Amt jedoch nie aus 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Weiner Divertimento Nr. 1 op. 20; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas iszt Fantasie über ungarische Volksmelodien; Nareh Arghamanyan, lavier; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Alain Altinoglu F. und. Doppler Chant pastoral hongrois ; András Adorján, Emmanuel Pahud, Flöte; Jan Philip Schulze, lavier Bartók Rhapsodie Nr. 1; Gil Shaham, Violine; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Pierre Boulez Joh. Strauß Éljen a Magyar! op. 332; Wiener Philharmoniker, tg.: Mariss Jansons Molter Ouvertüre C-Dur; Main-Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Brahms onzert a-moll op. 102; Vadim Repin, Violine; Truls Mørk, Violoncello; Gewandhausorchester, tg.: Riccardo Chailly Brian Englische Suite Nr. 1 ; New Russia State Symphony Orchestra, tg.: Alexander Walker W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 504, Prager ; Staatskapelle Dresden, tg.: Bernard Haitink Mittagsmusik Willy Rosen wirbt für Staubsauger; Nikolai Malko wettet um hundert Rubel; Joseph Haydn hat eine Idee Mit Xaver Frühbeis Nachrichten Panorama R. Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner Schubert Sonate A-Dur D 664; Boris Bloch, lavier Méhul Sinfonie Nr. 1 g- Moll; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Rota lavierkonzert e-moll; Massimo Palumbo, lavier; I Virtuosi Italiani, tg.: Marco Boni R. Strauss Schlagobers, Tanz der Prinzessin; Detroit Symphony Orchestra, tg.: Neeme Järvi HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik aktuell X Was heute Nachrichten, X lassik aktuell X CD-Tipp Nachrichten, lassik-stars Freiburger Barockorchester Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 2 W.A. Mozart Don Giovanni, Registerarie des eporello; Die Zauberflöte, Arie des Papageno aus dem 2. Akt; ristian Bezuidenhout, Glockenspiel; e nozze di Figaro, Arie des Figaro aus dem 1. Akt; Christian Gerhaher, Bariton; tg.: Gottfried von der Goltz Mendelssohn Violinkonzert Nr. 2 e-moll; Isabelle Faust, Violine; tg.: Pablo Heras-Casado Nachrichten, Classic Sounds in Jazz My one and only Ben. Der Meister des schmeichelnden Sounds: Zum 110. Geburtstag des Tenorsaxofonisten Ben Webster. Art Tatum, Oscar Peterson oder Joe Zawinul. Ulrich Habersetzer Nachrichten, onzertabend Elgar Falstaff op. 68; tg.: David Syrus Sommer Sapphos Gesänge op. 6; Elisabeth ulman, Mezzosopran; tg.: Sebastian Weigle Respighi Metamorphosen ; tg.: Jesús ópez Cobos Szymanowski Sinfonie concertante op. 60; Ewa upiec, lavier; tg.: James Judd Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks J. Haydn Salve Regina Hob. XXIIIb/2; Sumi Hwang, Sopran; Julia Böhme, Alt; Tobias Hunger, Tenor; Tobias Berndt, Bass; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Poulenc Stabat Mater ; Genia ühmeier, Sopran; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Nachrichten Jazztime Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen Hour Glass 4. Februar 2019 im Studio Franken) MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung Die Themen der Woche - angepiekt und aufgespießt - das ist der Mittwochabend für alle, die Spaß verstehen. auzige Typen, abgedrehte Ideen, skurrile Situationen und gespielt wird auch: das Mittwochabendquiz! THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (3/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucH- Hamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Glocken des Herrn Hejhula Es liest Michael Thomas (Produktion: Hessischer Rundfunk 1986) Musik Forum ultur International Thema Film MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (3/10) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Das Mädchen von Bukarest Eine Michael- Jackson-Recherche Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen örpersprache, örperwissen. Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans Von Brigitte ohn X Notizbuch Gesundheitsgespräch X Notizbuch BAföG und Co. Wie Studenten ihren ebensunterhalt finanzieren X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Fasten. Verzicht und innerer Gewinn? / Reue. Mehr als nur ein Tut mir eid! / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Der Hahn ist tot Von Andrea Czesienski Nach dem gleichnamigen Roman von Ingrid Noll. Mit Evelyn Hamann (Rosemarie), Peter Simonischek (Witold), Reiner Heise (ommissar). Regie: Ulrike Brinkmann (Produktion: DR Berlin 1997) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (8/10) lassikzeit Dvorák Streicherserenade E-Dur op. 22, 3. Satz iszt 1. lavierkonzert Es-Dur Wagner ohengrin Gralserzählung In fernem and, unnahbar euren Schritten Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Schubert Zwischenaktmusik III aus Rosamunde D X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder Werke von Vivaldi, reisler, Rossini, ortzing, Mozart, Beethoven, J.S. Bach esezeit Herkunft (8/10) aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Ew ge Nacht hält uns umzäunt Musik aus der Anstalt Mit Niels aiser Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Mit Matthias Spindler, Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder Vor 25 Jahren: Das Rechtsbündnis unter Silvio Berlusconi gewinnt erstmals die Parlamentswahlen in Italien 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Was wird aus uns? Der bange Blick auf den ohlekompromiss in den Revieren X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche X esart Tonart Musiktipps X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Schon die Römer hatten Probleme. Die Briten und Europa onzert Schönberg Pierrot lunaire für Sprechstimme und Ensemble op. 21 Joh. Strauss-Sohn Walzer in Bearbeitungen von Arnold Schönberg und anderen; Patricia opatchinskaja, Violine und Rezitation; Solisten und Gäste der Berliner Philharmoniker (Aufz. vom , Philharmonie Berlin) N Hörspiel Vater Goriot (3/3) Von Helmut Peschina Nach Honoré de Balzac Mit Hans-Michael Rehberg, Camill Jammal, Swetlana Schönfeld, Michael Rotschopf, Brigitte Grothum, Mira Partecke, Markus Meyer, atharina Schüttler, Andrea Schieffer, Erika Skrotzki, Michael Hanemann, Christoph Gawenda, Sascha Nathan, Gabriella Maria Schmeide, Martin Rentzsch, Thomas Fränzel, André Holonics, eonie Rainer, eslie Malton, Wilfried Hochholdinger, Gerald Michel, uzie urth, Christian Gaul, Jens Harzer 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock X Forschung akt X Wirtschaft und X Zur Diskussion Aus Religion und Muss Europa muslimisch werden? Die Islamische Weltliga und ihre Ziele Von Christian Röther esezeit Marion Brasch liest aus ihrem neuen Roman UTURRADIO 6.05 Am Morgen 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender lassikbörse Am Mittag ulturkalender CD-ritik X esung Am Zu Gast Opernführer X ulturtermin The Voice Alte Musik spezial Carlo Gesualdo ein musikalischer Exzentriker Musik der Gegenwart X Feature Das Mädchen von Bukarest. Eine Michael- Jackson-Recherche X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Mit Holger Wemhoff lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop ieber woanders (2/2) Querköpfe Blitzgescheit und gnadenlos direkt. Die Schweizer abarettistin isa Catena Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa Ravel Ma mère l Oye. Fünf inderstücke. Orchesterfassung iszt onzert für lavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur R aus dem Zentrum ugano Arte e Cultura (AC) in ugano) X Das war der Tag 0.05 Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Mal zu Mama, mal zu Papa. Wenn inder zwei Zuhause haben Von Peggy Fiebig Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Hob I:95 Bartók Violakonzert Sz 120 (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) eben Die gestohlenen inder. Zwangsadoptionen in der DDR Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (1/10). Es liest Ulrike Hübschmann (Produktion: SWR 2012) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik Das musikalische Quintett Eindrücke und Bewertungen rund um neue und alte Aufnahmen Gäste: Susanne Benda (Musikkritikerin), Jan Brachmann (Musikkritiker), Sabine Fallenstein (SWR2 Musikredakteurin), Sebastian Sternal (Pianist) X ARD radiofeature Dreckschleuder Deutschland. Ein Feature über die Gefährdung unserer ebensgrundlagen Von Tom Schimmeck (Produktion: NDR 2019) X JetztMusik Adriana Hölszky zum 65. (2/2) Werke von Hölszky 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (13/15) Es liest Iris Berben auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Andrew Manze X N Hörspiel Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke Von Cristin önig Hörspiel frei nach Motiven aus Mary Shelleys biografischen Notizen Mit Julika Jenkins, Patrick Güldenberg, Veronika Bachfischer, Trystan Pütter, Sebastian Schwarz, Steven Scharf. Regie: Cristin önig Chormusik Verdi Quattro pezzi sacri; Coro dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma, tg.: Antonio Pappano Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (13/23) NDR ultur Neo radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

34 DO 28. MÄRZ REIGION IVE-ONZERT MUSI ANGUNST 0.05 J.S. Bach Messe h-moll BWV 232, Hohe Messe ; Carolyn Sampson, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; laus Mertens, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Ton oopman C. Stamitz Quartett B-Dur op. 19 Nr. 2; Eduard Brunner, larinette; Gottfried Schneider, Violine; Adelheid Baader, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Yared The English Patient, Suite; Philip Martin, lavier; Münchner RFO, tg.: Gavin Sutherland RBB UTUR Der Schriftsteller und Journalist Ian Johnson beschreibt den Weg der Rückkehr des Religiösen in China Die Rückkehr der Religionen nach Mao FEATURE China war einmal ein fast religiös zu nennendes Gemeinwesen. Im 20. Jahrhundert änderte sich das schlagartig. Religion galt als rückständig. Erst in den letzten Jahren ist ein markanter Wandel zu beobachten. Traditionelle Religionen wie Taoismus oder onfuzianismus sind im ommen und werden sogar gefördert, Christentum und Islam werden dagegen eher argwöhnisch betrachtet. 56 Min DF UTUR Orchesterwerke AUS BERIN Das groß besetzte Orchester als Apparat stellt eine Herausforderung dar. Drei omponistinnen haben diese angenommen: Ashley Fure, Olga Neuwirth und Justė Janulytė. Am Pult des onzerthausorchesters Berlin steht Peter Rundel (Foto). 117 Min RBB UTUR lavier-debüts an der Ruhr MAGAZIN Im vergangenen Jahr feierte das lavierfestival Ruhr sein 30-jähriges Jubiläum mit einem französischen Programm und mit Debütkonzerten von u. a. Sergei Redkin (Foto), Jamina Gerl und Juan Carlos Fernández-Nieto. 56 Min DF UTUR Figures / Ground NEU: FEATURE Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Untraining the Ear hat die langkünstlerin Jessica Ekomane (Foto) im Herbst 2018 den unstraum Savvy Contemporary bespielt und daraus im Anschluss eine Radiokomposition entwickelt. 55 Min Rosetti Oboenkonzert Es-Dur; Christian Specht, Oboe; Hamburger Symphoniker, tg.: Johannes Moesus Debussy Printemps ; Finnisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste Beethoven Sonate G- Dur op. 96; Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Gilse Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Netherlands SO, tg.: David Porcelijn 4.03 Werke von Gyrowetz, Hummel ocatelli, Raff u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Sascha Seelemann, Sebastian Schaffstein Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Nachrichten X Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Mit Brigitte Theile, Andi Christl, Axel Robert Müller, adda Gehret X AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.00 Nachrichten 8.30 X Was heute : Der Pianist Rudolf Serkin wird geboren 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Turina Thema und Variationen op. 100; Naoko Yoshino, Harfe; Orchestre d Auvergne, tg.: Roberto Forés Veses Schubert Introduktion und Variationen über Trockne Blumen D 802; eonardo Grittani, Flöte; Maurizio Zaccaria, lavier Paganini Moses-Fantasie ; Edgar Moreau, Violoncello; remerata Baltica, tg.: Heinrich Schiff Hummel Introduktion, Thema und Variationen F-Dur op. 102; Gábor Boldoczki, Trompete; Philharmonisches Orchester Prag Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Antonio Pappano J.S. Bach lavierkonzert d-moll BWV 1052; Hélène Grimaud, lavier; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters F. Farkas Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert ; Solisten des BR- Symphonieorchesters Tschaikowski Violinkonzert D-Dur op. 35; Vadim Repin, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mstislav Rostropowitsch Schubert Sinfonie h-moll, Die Unvollendete ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Carlo Maria Giulini Nachrichten, Mittagsmusik Stacey ent träumt einen Traum; Franz Schubert besingt die Ruhe; Matthias Claudius schreibt zwei Gedichte über Schlaf und Tod Mit Xaver Frühbeis Nachrichten, Panorama Ravel a Valse Poulenc onzert d-moll Debussy Rhapsodie Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2; Claude Delangle, Saxofon; Gvantsa und hatia Buniatishvili, lavier; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: Mikko Franck; Aufnahme vom 23. November 2018 in der Philharmonie, Paris HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Anschließend ab ca Uhr: Alkan Grande Sonate op. 33, es Quatre Ages ; Pascal Amoyel, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik aktuell X Was heute : Der Pianist Rudolf Serkin wird geboren X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Hélène Grimaud (lavier) Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Sturmsonate iszt es jeux d eau à la Villa d Este R. Schumann Drei Romanzen op. 94; Albrecht Meyer, Oboe Bartók Rumänische Volkstänze Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15, a valse des regrets ; Françoise Hardy, Gesang lassikplus Die Intervall-Manufaktur eines Aufrechten. Zum 85. Geburtstag von Siegfried Thiele Falk Häfner Seine Intervall- Manufaktur _ so nannte Siegfried Thiele einmal scherzhaft seine omponistenwerkstatt. Der 1934 in Chemnitz geborene und in eipzig lebende ünstler gehört zu den wichtigsten und bekanntesten omponisten der DDR. Und das, obwohl er nie im Verdacht stand, jemals ein regimenaher Staatskünstler gewesen zu sein. Der Chorkomponist Wilhelm Weissmann und Johannes Weyrauch waren in den frühen 1950er Jahren an der eipziger Musikhochschule seine ehrer onzert Ives A Set of Pieces H Gruber Frankenstein! Farrenc Sinfonie Nr. 3 g-moll; H Gruber, Chansonnier; Münchener ammerorchesters, tg.: Duncan Ward 21. März 2019 im Münchner Prinzregententheater) Horizonte Studio für Musik Bacewicz lavierquintett Nr. 2; rystian Zimerman, lavier; aja Danczowska, Agata Szymczewska, Violine; Ryszard Groblewski, Viola; Rafal wiatkowski, Violoncello; Sonate Nr. 2; Joanna Michna, lavier utoslawski Variationen über ein Thema von Paganini; Janusz Olejniczak, lavier; Orchestra Sinfonia Varsovia, tg.: Jerzy Maksymiuk Jazztime MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 8.40 Thema 9.05 esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (4/10) Es liest Christoph etkowski (Produktion: HörbucH- Hamburg 2018) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Affäre mit dem Hamster (1/2) Es liest Peter Bause (Produktion: ORB 1992) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (4/10) Jazz ounge Musik Modern Jazz Classics mit Bert Noglik X MDR ultur Café Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mensch und Bewusstsein. Stufen des Bewusstseins. Trance, Meditation, Schlaf, Hypnose / Tagträume. Unser Spiel mit der Wirklichkeit / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Notizbuch Alles äse von kleinen, mittleren und großen Herstellern Von Jutta Schilcher X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen Im Reich der ristalle. Wie entstehen Mineralien und ihre Formen? / Die Magie der Steine. Mineralien in ult und Mythologie / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Unsterblich wider Willen? Recht auf vergessen werden Von Martin Schramm X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Genzmer, Bazil, von Beckerat, Waltershausen u. a. INFORMATION ASSI RADIO SWR MÄRZ NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit lassikzeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna Mozart Sinfonie C-Dur V 338 J.S. Bach onzert für zwei Violinen und Streicher d-moll BWV 1043 Smetana Hochzeitsszenen Salieri Ouvertüre zur Oper Die Wirtin X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch Werke von Tschaikowski, Schumann, Puccini, Chopin, Wagner esezeit Herkunft (9/10) Musik grenzenlos onzertsaal Arditti in Darmstadt (2) Eastman Evil Nigger; 1979 Thomalla Air für Violine solo; 2018 Mundry inien, Zeichnungen; 1999/2004; Arditti Quartet Mit Michael Rebhahn 21. und 22. Juli 2018 aus der Großen Sporthalle der ichtenbergschule) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Oboe (1/2) Von Ursula Böhmer Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: Der amerikanische Politiker Dwight D. Eisenhower gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Reduzieren ohne Falle? Was die neue Brückenteilzeit bringt Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Das Musikmagazin Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Chor der Woche X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Der Dschungel Zuhause. Das kaum erforschte Reich der Insekten, Spinnen und Mikroben, die bei uns leben Von Marko Pauli onzert MaerzMusik 2019 Fure Bound to the Bow für Orchester und Elektronik O. Neuwirth Masaot / Clock without Hands für Orchester Janulytė Was there a Swan? für Orgel und Orchester; Uraufführung; onzerthausorchester Berlin; Daniel Weingarten, langregie; tg.: Peter Rundel (Direkt aus dem onzerthaus Berlin) Chormusik ight Eternal. Chorwerke von Morten auridsen. Mitwirkende: Chamber Choir of Europe, Nicol Matt (eitung) 0.05 langkunst Untraining the Ear. Figures / Ground. Von Jessica Ekomane (Produktion: SAVVY Contemporary/ Dlf ultur/dis-ctm 2019 Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF Zeitzeugen UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender X esung Am Rätsel lassik für Einsteiger X ulturtermin The Voice Talente und arrieren lavier-debüts an der Ruhr Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Cinema Show Mit Holger Wemhoff, Florian Schmidt lassik ounge e Classique Abstrait Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop im Gespräch X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts My Polish Heart. Porträt des Pianisten Vladislav Sendecki Von Jan Tengeler Historische Aufnahmen Spielfreude und Meditation zugleich. Der Pianist Sergio Fiorentino ( ) Von Christoph Vratz X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Psychotherapie Risiken und Nebenwirkungen Treffpunkt lassik Journal X Journal Vaughan Williams Ouvertüre Die Wespen Traditionals och omond; Danny Boy; Ar hyd y nos alo Violoncellokonzert d-moll Taffanel Fantasie über Der Freischütz Einaudi Twice von Reznicek Goldpirol, Idyllische Ouvertüre Boccherini Introduktion und Fandango, Bearbeitung u.a eben reditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (2/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Die Wiener Hofmusikkapelle im Frühbarock Von Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel In Stanniolpapier Von Björn SC Deigner Regie: uise Voigt (Produktion: SWR 2019 Ursendung) NOWJazz langbilder aus den USA. Der Schlagzeuger Jaimeo Brown Von Bert Noglik 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht in den Tag Aktuelles aus der ultur 8.03 ultur aktuell Damals (14/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Wissen ultur aktuell Martenstein Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Messe G-Dur BWV 236; Collegium Vocale Gent; Orchester des Collegium Vocale Gent, tg.: Philippe Herreweghe Das Alte Werk Im Rahmen des Festivals ux aeterna Ein Musikfest für die Seele. Weltliche und geistliche Arien und Instrumentalwerke von Baldassare Galuppi, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi und Antonio Caldara Mitwirkende: Ana Quintans (Sopran), Concerto de Cavalieri, Marcello Di isa (eitung) (Aufzeichnung vom 27. Februar 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (14/23) NDR ultur Neo Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer Made in Germany

35 P FR 29. MÄRZ 29. MÄRZ FR HÖRSPIE RBB UTUR HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BAYERN 1 BR-ASSI MDR MDR UTUR BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB SWR 2 NDR UTUR RBB Apis mellifica FITION leine Gruppen von Menschen scheinen bei ihren Zusammenkünften wie unter Hypnose zu stehen und führen seltsame Tanzfiguren auf. Sie haben Angst vor Feuer und Rauch, verzehren Unmengen von Propolis, und ihr einziger erkennbarer gemeinsamer Nenner ist die langjährige Arbeit mit Bienenvölkern. Es stellt sich die Frage, ob sie mit einer unbekannten Erkrankung infiziert oder unter Drogen gesetzt wurden. Von Jiří Ort. 56 Min. JAZZ UTUR 0.05 Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Soupir ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Joseph Wölfl lavierkonzert Nr. 1 G-Dur; Yorck ronenberg, lavier; SWR-RFO aiserslautern, tg.: Johannes Moesus Johann Philipp äfer Musikalische Battaille ; arlsruher Barockorchester, tg.: irstin ares C. reutzer Missa de Santa Francisca Es-Dur; Cornelia Götz, Sopran; Ruth Sandhoff, Alt; DEUTSCHANDFUN Ulita naus Der Schauspieler Siemen Rühaak ist in diesem Stück über den verantwortungslosen Umgang mit der Natur zu hören MITSCHNITT Auf inzwischen sieben Alben hat die Sängerin ein Repertoire von swingendem Scat-Gesang bis zu hitparadentauglichen Songs vorgelegt. In Bonn präsentierte Ulita naus Stücke ihrer neuesten Platte ove In This Time (vom ). 55 Min DF UTUR Volker Schlöndorff ANGE NACHT Sein Debütfilm Der junge Törless von 1965 war eine Verfilmung nach Robert Musil. Der Regisseur Volker Schlöndorff, der am seinen 80 Geburtstag feiert, gilt bis heute als wichtigster Vertreter des iteratur adaptierenden Films. 175 Min. RUNDFUN ipnternational Ecuador Radio HCJB ist der älteste Missionssender der Welt. Auf Deutsch rund um die Uhr auf 3995 khz zu empfangen sowie unter Tschechische Republik Radio Prag produziert jeden Tag eine halbstündige Sendung auf Deutsch, die jeweils mit Nachrichten zu hören ist. Die Sendungen werden um 14 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen unter Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Egbert Junghanns, Bass; ettischer Staatschor atvija ; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Alexander Sumski 2.03 Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur Pichl Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1 Gouvy laviertrio B-Dur op. 19 Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op Werke von Tschaikowski, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart Donizetti, Weiss, reisler, D. Scarlatti u. a Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Mit atja Wunderlich, Sascha Seelemann, Sebastian Schaffstein Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell u.a Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche Mit Chris Baumann X Auf ein Wort Party-Hitmix Mit den besten Party-Hits rein ins 0.00 Party-Hitmix 2.00 Die Nacht 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell Mit Antonia Goldhammer 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Der omponist Charles Valentin Alkan stirbt 9.05 Philharmonie Das onzert Mendelssohn Capriccio brillant h-moll op. 22; Ronald Brautigam; Die ölner Akademie, tg.: Michael Alexander Willens Zelenka Capriccio Nr. 2 G-Dur; Das Neu-Eröffnete Orchestre, tg.: Jürgen Sonnentheil J.S. Bach Capriccio B-Dur BWV 992; Angela Hewitt, lavier Ponchielli Gran Capriccio f-moll op. 80; Simone Sommerhalder, Oboe; Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, tg.: Matthias Foremny Castaldi Capriccio detto Bischizzoso ; e Poème Harmonique, tg.: Vincent Dumestre Rimski-orsakow Ouvertüre über russische Themen op. 28; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Michail Jurowski Strawinsky Chant funébre op. 5; Radio-Symphonieorchester Wien, tg.: Cornelius Meister ebrun Oboenkonzert Nr. 6 F- Dur; Bart Schneemann, Oboe; Niederländisches Radio ammerorchester, tg.: Jan Willem de Vriend Pleyel Streichquintett f-moll; Bohuslav Matoušek, Viola; Janácek Quartet R. Strauss Aus Italien op. 16; Staatskapelle Dresden, tg.: Fabio uisi Falconieri Gallarda; Matteo Mela, orenzo Micheli, Gitarre; Massimo onardi, Theorbe Mittagsmusik Joachim Gassmann spielt die öwin; önigin Elisabeth hat einen Frosch; Bei den Persuasions verschwinden Hühner Mit Xaver Frühbeis Panorama Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; The Netherlands Symphony Orchestra, tg.: Jan Willem de Vriend Berwald laviertrio Nr. 2 f-moll; The Gaudier Ensemble Tschaikowski Aus Die Jahreszeiten op. 37b; Andrej Hoteev, lavier Glasunow Sinfonie Nr. 8 Es-Dur; Royal Scottish National Orchestra, tg.: José Serebrier Nachrichten X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Sylvia Schreiber X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars François-Xavier Roth (eitung) Ravel e tombeau de Couperin ; es Siècles R. Strauss Macbeth op. 23; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Franck Variations symphoniques fis-moll; Cédric Tiberghien, lavier; Orchestre Philharmonique Royal de iège Das Musik- Feature Ein Ballett mit acht Grammophonen und andere Experimente. Musik am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin Am 21. März 1919 wurde in Weimar das Bauhaus gegründet, die wichtigste unsthochschule des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Dass neben Bildender unst, Formgestaltung und Architektur auch die Musik im Curriculum eine Rolle spielte, ist heute kaum noch präsent. Wie klang das Bauhaus? Welche ompositionen sind in seinem Umfeld entstanden? Und in welchem ontext wurde sie aufgeführt? Ein spannendes Beispiel ist etwa das mechanische Ballett, das urt Schmidt und Hans Heinz Stuckenschmidt auf die Bauhaus-Bühne gebracht haben. Hier wurden die Tänzer hinter geometrischen Figuren versteckt. So entstand ein abstraktes Bild, das sich laufend veränderte und auch von innovativer Musik begleitet wurde F onzert Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Violine und tg.: eonidas avakos (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Uta Sailer im Gespräch mit eonidas avakos Orgelmusik Merkel Sonate a-moll op. 140; Halgeir Schiager Saint-Saëns Präludium und Fuge H-Dur op. 99 Nr. 2; Gillian Weir Elgar Sonate G-Dur op. 28; Ben van Oosten Jazztime Jazz Unlimited Meister der punktgenauen Vielseitigkeit Roland Spiegel Gast: Christian Muthspiel (Posaunist, Pianist und omponist) SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR SACHSEN-ANHAT widmet sich jeden Freitagabend der wohl vielseitigsten, kreativsten und buntesten Musikdekade des 20. Jahrhunderts den Achtziger Jahren. Präsentiert wird der Hit-Abend von Frank Eberlein. Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 9.05 esezeit 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton X Peter Zudeicks Woche in Berlin ebensart Am Empfehlungen fürs Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Affäre mit dem Hamster (2/2) Shabbat Shalom Empfehlungen fürs ultur International X Peter Zudeicks Woche in Berlin esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (5/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert onzertabend mit dem os Angeles Philharmonic Strawinsky Fireworks op. 4, Fantasie für Orchester Pereira Threshold (UA) Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2 Anschließend: Purcell Suite aus The Fairy Queen J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Pergolesi Stabat Mater Monteverdi Pur ti miro, aus: Die rönung der Poppea Händel Auszüge aus Messiah, HWV Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Meerrettich. Antibiotikum aus der Natur / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt. Von Justina Schreiber X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen Zugespitzt Der satirische Monatsrückblick von ars Reichow / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Magazin für inder Mit klaro Nachrichten für inder X M Betthupferl Im Doppelpack. Scheidung. Von Ulrike lausmann Mit Birgit Minichmayr X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel hör!spiel!art.mix Von Hanna Hartman X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Freitagsforum Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (10/10) lassikzeit Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Beethoven, Verdi, Chopin, Schumann/Saint-Saëns X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Andrea Seeger esezeit Herkunft (10/10) Musik grenzenlos Rheingau Musik Festival lavierabend Benjamin Grosvenor J.S. Bach 5. Französische Suite G-Dur BWV 816 Brahms Vier lavierstücke op. 119 und Brett Dean: Hommage à Brahms; 2013 Debussy Prélude à l après-midi d un faune, bearbeitet für lavier Berg laviersonate h-moll op. 1 Ravel Gaspard de la nuit; Benjamin Grosvenor 11. September 2018 aus dem Fürst-von- Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en Mit Jesko von Schwichow X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Mod.: Andrea Seeger Vor 125 Jahren: Der Bund Deutscher Frauenvereine wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit Auslaufmodell im digitalen Zeitalter? Der Homo analogicus Mit Brigitte Baetz X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X Studio Besser essen X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Preis der eipziger Buchmesse 2019 in der ategorie Übersetzung. Mit der Preisträgerin / dem Preisträger Dorothea Westphal Deutscher Musikwettbewerb 2019 Die Solopreisträger musizieren mit den Nürnberger Symphonikern Mit Oliver Tardy (eitung) (Aufzeichnung vom ) Anschl.: ca onzertpause. Maximale künstlerische Freiheit. Die Wettbewerbskategorie Carte blanche. Von Carola Malter Einstand Montanari Violinsonate d-moll J.S. Bach Gigue, aus: Partita Nr. 2 für Violine solo d-moll BWV 1004 von Westhoff Violinsonate Nr. 2 a-moll; Jonas Zschenderlein, Barockvioline; Alexander von Heißen, Cembalo Themen des Tages ultur vom Tage 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft und Auf den Punkt X Das Feature Nietzsche in New York. Der französische Verleger Sylvère otringer Von Jean-Claude uner Regie: Jean- Claude uner (Produktion: WDR/Dlf 2019) UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema X esung Am Rätsel Alte Musik Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin The Voice Jazz Berlin Jazzfest Berlin 1982 Mit 81 Jahren zurück auf die Bühne: Alberta Hunter N Hörspiel Apis Mellifica Von Andreas Weber- Schäfer X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Till Brönner Show lassik ounge evitation / ichtmond Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop On Stage Ulita naus ove In This Time Mit Ulita naus (Gesang), Tino Derado (Piano), Achim Rafai (E-Bass), Tupac Mantilla (Schlagzeug) aus der Aula der Universität Bonn) Milestones Bluesklassiker Scott Henderson Dog Party (1994) & Tore Down House (1997) X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton uwalski Von Hans Siebe 1.05 Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch Carl Schmitt Ein umstrittener Denker Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von W.A. Mozart, R. Schumann, Dvorák, Glasunow, Gershwin eben Mit Amboss, Feuer und Feingefühl. Unterwegs mit einem Hufschmied Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (3/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik F Abendkonzert ECAT 2019 Pelzel Hagzusa und Galsterei auf einen Text von Dominik Riedo für 24-stimmigen Chor Gander Neues Werk für Saxofonquartett (2018) Wolff Voices Stimmen für 2 Chöre (2016) (onzert vom 9. Februar im Theaterhaus Stuttgart) N Hörspiel Sherlock & Watson Neues aus der Baker Street: Ein Fluch in Rosarot (1/2) Von Viviane oppelmann riminalhörspiel frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle NOWJazz Ein internationales Nichts und andere langfeinheiten. Der larinettist Michael Thieke mit seinen stilistisch breit gefächerten Projekten 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (15/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Die NachDenker auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur aktuell Musica Tunder Präludium in g-moll; Christ lag in Todesbanden; Canzona in G-Dur; Auf meinen lieben Gott; Präludium in F-Dur; Ernst-Erich Stender, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Dream of the Song Strawinsky Symphonies d instruments à vent Debussy Nocturnes, Sinfonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor G. Benjamin Dream of the Song Skrjabin e poème de l extase, Tondichtung für großes Orchester op. 54 (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (15/23) NDR ultur Neo radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer 0.00 In the Mix 2.00 Die Nacht

36 23. BIS 29. MÄRZ 2019 WOCHENÜBERSICHT ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das aktuelle Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute Nachrichten der Woche und Gartentipp Schönes Die beste Musik am Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke Samstag : Nadine Haubold Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold Die 70er um 7ieben bei andeswelle Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Mit den Themen der Woche Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Jörn Bastian oder Sven Distel begleiten Sie durch den Abend bei Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum Hitradio RT Sachsen-Charts Party HitMix 7.00 Familiensonntag Die Mitkoch-Show Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co Mirkos Mittags Mugge Ari & Rob Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show SuperSamstag Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag SuperSonntag Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show Miss Peggy Die Große- Holzapfel-Show RADIO PSR mit ati Huhn Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR Mit hr4 in den Tag Radioladen Der Vormittag in Hessen Wünsch Dir was Freizeit Gude, Servus und Hallo! Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens Treffpunkt hr Wünsch Dir was Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen Schlagerlotto h4 Soirée am Sonntag Musik liegt in der uft 6.05 Mit hr 4 in den Tag 7.15 X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Wünsch dir was Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, und Service X Übrigens urznachrichten, und Service Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

37 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ IVE-ONZERT etztes Werk Violakonzert Sz. 120 von Béla Bartók Béla Bartók begann 1945 als Auftragswerk für den schottischen Bratscher William Primrose ein onzert zu schreiben, das der omponist aber vor seinem Tod nicht vollenden konnte. Bartóks Schüler Tibor Serly ergänzte später die Fragmente zu einem spielbaren Werk wurde das onzert vom Minneapolis Symphony Orchestra uraufgeführt. Antoine Tamestit (Foto) interpretiert das Werk zusammen mit dem SWR Symphonieorchester. Am Pult steht Hartmut Haenchen MI SWR 2 S FOTO: AESCHA BIRENHOZ HÖHEPUNTE DER WOCHE IVE-SPEZIA ARD-Radio-ulturnacht Autoren und Autorinnen sprechen über ihre neuen Werke und lesen daraus vor SA SWR 2 IVE-ONZERT 5. Matinée Saarbrücken Pinchas Zukerman interpretiert das Violinkonzert von Edward Elgar SO SR2 ultur HÖRSPIE-PREMIERE In Stanniolpapier Das Hörstück erzählt die wahre Geschichte der Prostituierten Maria DO SWR 2

38 SA 23. MÄRZ IVE-SPEZIA SWR 2 IVE-ITERATUR DF UTUR MENSCHEN SWR 2 IVE-OPER 0.05 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Duruflé Prélude, récitatif et variations op. 3; shawnigantrio alo e Roi d Ys, Ouvertüre; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Christoph Poppen Rossini Petite Messe solennelle, Offertoire; Christian von Blohn, Orgel Bruckner Messe e-moll; ammerchor Saarbrücken; Bläser der ammerphilharmonie Mannheim, tg.: Georg Grün atrin Schumacher (Foto) und Carsten Tesch moderieren die Büchernacht ARD-Radio-ulturnacht AUS EIPZIG Zum ersten Mal veranstaltet MDR ultur zusammen mit allen ulturwellen der ARD eine Büchernacht. Zu Gast sind u. a. der tschechische Dichter Jaroslav Rudiš mit seinem neuen Roman Winterbergs letzte Reise und die Schriftstellerin Marion Brasch mit ieber woanders, einer tragischen iebesgeschichte zweier Großstadtnomaden. Die Musik der Sendung kommt vom Club der toten Dichter um atharina Franck. 180 Min. Bücherfrühling 19 AUS EIPZIG Welche Autoren sind auf den Bühnen? Welche Themen werden in den Messehallen diskutiert, und was passiert auf der Manga-Comic- Con? Dorothea Westphal (Foto), Jörg Plath und olja Mensing berichten live von der eipziger Buchmesse. 175 Min. othar Schirmer TA othar Schirmer (Foto) ist unstsammler und Verleger. Er war noch Teenager, als er die ünstler, die ihn interessierten, besuchte und versuchte, mit ihnen ins Geschäft zu kommen gründete er einen Verlag für unstbücher zusammen mit Erik Mosel. 45 Min DF UTUR Saint-Saëns: Samson und Dalila AUS NEW YOR Schon im Oktober 2016 haben Aleksandrs Antonenko und Anita Rachvelishvili (Foto) als Samson und Dalila das Publikum der Pariser Oper verzaubert. Jetzt ziehen sie das Auditorium der Met in ihren Bann. 180 Min Bausznern Oktett d-moll; Berolina Ensemble etèlbey Suite romantique ; Slowakisches Radio- SO, tg.: Adrian eaper Holzbauer Flötenkonzert e-moll; a Stagione Frankfurt, Flöte und tg.: arl aiser Reger An die Hoffnung op. 124; Margarethe Bence, Alt; Nordwestdeutsche Philharmonie W.A. Mozart Bläserserenade c-moll V 388, Nacht Musique ; Quintett Chantily 4.03 Werke von J.S. Bach, Bellini, J. Haydn Vejvanovsky, Maier, Rigel, Schubert u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1-ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr3 am Samstagmorgen 9.00 hr3 am Samstagvormittag hr3 am Samstagnachmittag hr3 am Samstagabend HR hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta Britta Hallo Heygen hr4 Tanzparty hr4 Tanzparty HR INFO Stundenprogrammschema von und von Nachrichten 6.05 Aktuelles 6.30 Nachrichten 6.35 Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 hr-info Hessen 6.35 Job 7.05 hr-info Politik 7.35 Bilanz 8.00 hr-info Aktuell Das Interview ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Job Funkkolleg hr-info Aktuell hr-info Politik Netzwelt Das Interview Bilanz Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Die Bundesliga Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und ultur Trends und Hintergründe hr-info Politik Tagesschau Die Reportage hr-info Hessen Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen Netzwelt hr-info Die Reportage Job 6.04 X ulturfrühstück ultur von Pfarrer Rüdiger ohl aus Frankfurt 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Julia Schoch: Einfach. iteratur in Einfacher Sprache Es liest Julia Schoch Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder M inderfunkkolleg Mathematik Wann ist ein Spiel fair? Von Monika onigorski Musikszene Hessen X ulturszene Hessen iteratur in Einfacher Sprache ann man Geschichten so erzählen, dass jeder sie versteht? Ist iteratur noch unst, wenn sie auf Verständlichkeit statt Raffinesse setzt? Ja, sagen die Autorinnen und Autoren im Schreibprojekt iteratur in Einfacher Sprache. Gerade in der Einfachheit entdeckten sie den Reiz dieser neuen unstform. iteratur in Einfacher Sprache ist iteratur für Menschen, die Sprachexperimente lieben. Es ist iteratur für Menschen, die die deutsche Sprache lernen. Es ist iteratur für Menschen mit niedrigem Sprachniveau, für Menschen mit Behinderungen oder ganz einfach: für Menschen, die neugierig sind auf gute Autorinnen und Autoren ive Jazz Vijay Iyer Sextet: Far From Over Mod.: Claus Gnichwitz Mit Vijay Iyer (p, keyb), Steve ehman (as), Mark Shim (ts), Graham Haynes (cornet, flh, electronics), Stephan Crump (b), Jeremy Dutton (dr) (Pori Jazz Festival 2018, okkilava (Seagull Stage), irjurinluoto Concert Park, Pori / Finnland, Juli 2018) ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Mod.: Carsten Tesch, atrin Schumacher The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Der Dudelsack Von Michael Zwenzner 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18: SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien Oldieshow Schlagerparty 6.03 Musik Werke von R. Fuchs, Händel, Bozza, R. Schumann, Mendelssohn, Rheinberger 6.45 X Zeitwort : Paul Gauguin verabschiedet sich in die Südsee Von Paul Assall 7.15 Musik Werke von J.Ch. Bach, Beethoven, Weber, Herzogenberg, Fauré, Debussy 8.07 X Journal Sexuelle Gewalt Was können Schulen tun? Frühlingserwachen X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal M. Haydn Ouvertüre zur Oper Andromeda e Perseo J. Haydn a vera costanza, Arie des Villotto; a fedeltà premiata, Arie des Melibeo W.A. Mozart Rezitativ, Arie und Cavatine für Sopran und Orchester V 272 ortzing Der Wildschütz, Duett Gretchen und Baculus ortzing Zar und Zimmermann, Holzschuhtanz Verdi a Traviata, Arie des Germont Schubert Alfonso und Estrella, Duett Froila Alfonso und Arie des Froila X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort der Woche X Zeitgenossen Reinhard Ermen Gespräch mit othar Schirmer (Verleger) (Produktion: SWR 2018) Aktuell X Interview der Woche ultur weltweit Geistliche Musik Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Chor des BR, Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Spätvorstellung Deutscher leinkunstpreis 2019 (Preisverleihung vom 10. März im Mainzer unterhaus) 6.05 Der Morgen Zwischenruf, Brunners Welt und ultur-service 9.05 HörStoff Großer Traum auf kleiner Fläche. Wie irche den Ökolandbau fördern kann Von Brigitte ehnhoff 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt Nachrichten X ebenszeichen von Winfried Anslinger, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der lange Samstag Musikwünsche und ultur-service Religion und Welt Nachrichten X MedienWelt abarettzeit Die Reportage limahelden. Solarstrom für Afrikas Dörfer Von Thomas ruchem AbendMusik ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher. Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachrichten Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Dein Samstag im Saarland 8.57 Zwischenruf von Gabriele Centurioni, Speicher, katholische irche 9.00 Nachrichten X Stand der Dinge Information SR 1 Dein Samstag im Saarland SR 1 ounge 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Gabriele Centurioni, Speicher, atholische irche X Region SR 3 Schlagzeilen um halb SR 3 iosk Sport und Musik Nachrichten Nachrichten SR 3 Der Samstagabend Nachrichten SR 3 Oldieabend Nachrichten 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zur Passionszeit 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Bayerische Biotope. Die Tankstelle. Von Joseph Berlinger / Es muss nicht immer Wirtshaus sein. reative onzepte in der Gastronomie Von Petra Nacke X radiofeature X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Die Zauberflöte Von Emanuel Schikaneder. Mit aurence Rupp (Tamino), Pippa Galli (Pamina), Petra Morzé (önigin der Nacht), Albert Fortell (Sarastro), Matthias Franz Stein (Papageno), Daniela Golpashin (Papagena), Peter Scholz (Monostatos), Johannes Silberschneider (Erster Priester). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: ORF 2017) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Nina Achminow Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl Eine seltsame indheit an der Pegnitz. Meine Mutter X Zündfunk ARD Radio ulturnacht Unter Büchern Carsten Tesch, atrin Schumacher. Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmix 0.05 radiojazznacht REGIONA INFORMATION 23. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt X Clever kochen Bayern 1 am Samstag Am Samstag Held der Woche Sport aktuell Sport aktuell Am Samstag Sport aktuell Sport aktuell Sport aktuell Sport aktuell Am Abend Am Abend Night Fever 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Night Fever 4.05 Die Nacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom X Meine Musik Divertimento Werke von Popper, alman, Hubay, Eisbrenner, Joh. Strauß Cantabile Werke von Schubert, Tschaikowski, Mahler, Tschaikowski, W.A. Mozart, Rachmaninow, Wolf Das Musik- Feature 50 Jahre Internationale Jazzwoche Burghausen. Ein feste Burg ist unser Jazz On stage Junge Interpreten Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs X M Do Re Mikro Jazz und mehr adies with keys. Tastenmusik von herausragenden Musikerinnen und omponistinnen wie Carla Bley, Clara Schumann, Sade Mangiaracina oder Sofia Gubaidulina Ulrich Habersetzer Oper György urtág: Fin de partie Oper in einem Akt Mit Frode Olsen (Hamm), eigh Melrose (Clov), Hilary Summers (Nell), eonardo Cortellazzi (Nagg), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Markus Stenz (eitung) 15. November 2018 in der Mailänder Scala) Forum Alte Musik Musik der Welt Saiten auf den Seidenstraßen (1). Instrumentale Wanderwege zwischen Orient und Okzident Von Friederike Haupt 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 200 Jahren: Der Schriftsteller August von otzebue wird ermordet 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Roger Stein (iedermacher) X Gesichter Europas ost in Brexit: Französisch-britische Trennungsgeschichten X Themen der Woche 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Marie-uise angwald, Essen 9.04 lassik Forum Werke von Purcell, Vivaldi, Strozzi, Weiß, Beethoven, Joh. Strauß, Smetana, iszt, J.S. Bach, Erlebach, Schreker, Bartók ulturfeature Schwerpunkt Bauhaus 100 (3/4): Der reis ist rot. Oskar Schlemmer, Bauhausmeister WDR 3 persönlich Mit Götz Alsmann X Gutenbergs Welt esung Vesper Bewegte Typen Der Verleger Ottaviano Petrucci Werke von Dammonis, Desprez, Obrecht, urano, Tinctoris, Desprez X ZeitZeichen 23. März 1869: Der Todestag des Volksliedsammlers Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio Von Walter iedtke Vesper Tiere des Frühlings Werke von Frescobaldi, Desprez, Dowland, Vivaldi, Rameau, Anonymus, J. Haydn Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) Open Sounds e Parleur Von Peter utin, Florian indlinger X Eine Welt X Campus X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel Professor Bernhardi Von Amido Hoffmann Nach der gleichnamigen omödie von Arthur Schnitzler Mit Alfons Hoffmann, 6.04 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Marie-uise angwald, Essen 8.55 Hörtipps 9.04 Der WDR 5 iteraturmarathon 100 Bücher fürs eben Mittagsecho Aktuell und schnell Der WDR 5 iteraturmarathon 100 Bücher fürs eben X Echo des Tages Das Wichtigste des Tages kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und. Und ordnen das Topthema des Tages ein mit unserem täglichen ommentar. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland Der WDR 5 iteraturmarathon 100 Bücher fürs eben X N Hörspiel Programm der Freiheit Von Fabian von Freier, Andreas von Westphalen Mit Jonas Baeck, Hanna Werth, Janina Sachau, Wolf Aniol, Edda Fischer, ouis Friedemann Thiele, Hannes Hellmann, Matthias elle, Dirk Ossig, Jochen angner, Simon Roden, Waldemar Hooge, Nikolaus Benda, Peter Harting, Florian Seigerschmidt, Ralf Drexler, Sascha Tschorn, Christina Puciata, Stefan Preiss MusikBonus Eine Stunde in der Woche, jeden Samstagabend, dreht sich beim Wortsender WDR 5 alles um die Musik. Der Musikbonus ist die musikalische Insel im Wörtermeer. Aktuelle Alben 0.05 Unterhaltung am Günter Gube, Ernst Ernsthoff, Franz Johann Danz, Franz Dehler, Helmuth Hiller, Friedhelm Becker, Siegfried Süssenguth u.a. Regie: Amido Hoffmann (Produktion: DRS 1966) Atelier neuer Musik light by light. Sarah Nemtsov und das Ensemble Decoder im Unterdeck der Hamburger Elbphilharmonie ange Nacht Der önigsweg zwischen Ost und West. Die ange Nacht über die Via Regia 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Aus den Archiven Hakenkreuz und iktorenbündel. Die Allianz Hitler / Mussolini. Von Michael Erbe (RIAS Berlin 1967) / Wir glaubten, vor den Augen des Papstes würden sie es nicht wagen. Nationalsozialistischer Terror gegen die Juden in Rom am Von Rüdiger Achenbach (Dlf 1993) 6.05 X Studio 9 arin Bury-Grimm, atholische irche 8.50 X Buchkritik X esart Deutschlandfunk ultur der Runde Tisch Bücherfrühling 2019 Jörg Plath, olja Mensing, Dorothea Westphal (Direkt von der eipziger Buchmesse) X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Helene Fischer Seismograph der Sehnsucht. Von Vito Pinto Mit Irm Hermann, Michael Rotschopf Regie: Mareike Maage (Produktion: RBB/SWR 2017) Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) (Direkt aus der Metropolitan Opera New York) Die besondere Aufnahme 0.05 X Das Blaue Sofa 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur Wolfgang Voges, Domkapitular in Hildesheim 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Patrick Süskind: Ein ampf 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Saint-Saëns lavierkonzert c-moll op. 44 Nr. 4; Anna Malikova, lavier; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Sanderling Oper Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Oper in drei Akten Mit Anita Rachvelishvili (Dalila, Mezzosopran), Aleksandrs Antonenko (Samson, Tenor), aurent Naouri (Oberpriester, Bass-Bariton), Tomasz onieczny (Abimélech, Bass-Bariton), Günther Groissböck (Alter Hebräer, Bass), Metropolitan Opera Chorus and Orchestra, Mark Elder (eitung) Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.00 Musik Nonstop 6.45 UnserDing UnserDing Musik, aktuelle News und alles, was ihr am braucht! UnserDing UnserDing Partyfieber UnserDing steckt euch mit Partyfieber an und macht euch fit für den Abend! Moestwanted Mit BigCityBeats-DJ und Hypercat-Party-Resident DJ Moestwanted in eure Samstagnacht! 0.00 Housesession 2.00 Plattenleger Samstagnachts wird es bei uns elektronisch! 4.00 Chillout SA MDR UTUR 9.05 X Feature X MDR ultur trifft Menschen von hier Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur Am Musiktipp Studiosession MDR ultur Unter Büchern Diskurs Jazz ounge ARD Radio ulturnacht Unter Büchern. Carsten Tesch, atrin Schumacher Gäste: Daniela rien, Uschi Brüning, enah Cusanit, Sascha Stanicic (Direkt aus der Alten Handelsbörse am eipziger Naschmarkt) Nachtmusik RADIO SRF UTUR 8.30 X Filmpodcast 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftmagazin lassik light X Diskothek eos Janácek: Mládi, Suite für Bläsersextett Gäste: Michal ewkowicz (larinettistin), Olivier Picon (Hornist) CH-Musik X Jazz Collection Norah Jones X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel ontrollierter Sinkflug Von Schauplatz International X Musik unserer Zeit Der Musik-Cyborg III ate Night Jazz 0.06 Notturno YOU FM 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht

39 SO 24. MÄRZ IVE-ONZERT Pinchas Zukerman 0.05 Bruch Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Staatskapelle Weimar, tg.: Michael Halász Telemann Suite G-Dur; a Stagione Frankfurt, tg.: Michael Schneider Vaughan Williams Messe g-moll; erstin lein-oyuncu, Sopran; Manja Raschka, Alt; Falk Hoffmann, Tenor; Felix Plock, Bariton; MDR-Rundfunkchor, tg.: Nigel Short J.S. Bach Präludium und Fuge b-moll BWV 891; David Theodor Schmidt, lavier Glasunow Die Jahreszeiten op. 67; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Fabrice Bollon SR2 UTUR AUSAND HR 2 OPER SWR 2 ONZERT Pinchas Zukerman führt das Violinkonzert von Edward Elgar auf AUS SAARBRÜCEN Der 1948 geborene Pinchas Zukerman ist einer der wohl bedeutendsten Geigenvirtuosen der Gegenwart. Nicht nur als Violinist, sondern auch als Bratschist und Dirigent hat er die Musikwelt über Jahrzehnte geprägt. Zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern interpretiert er das onzert für Violine und Orchester von Edward Elgar. Am Dirigentenpult steht Pietari Inkinen. 146 Min. Goldrausch in Australien FEATURE Vor gut hundert Jahren begannen tausende Männer und Frauen in den Weiten des westaustralischen Outbacks nach Gold (Foto) zu schürfen. Sie hofften auf schnellen Reichtum, doch viele starben verarmt in der Einöde. 56 Min. es Huguenots MITSCHNITT Giacomo Meyerbeers tragische Oper wurde 1836 uraufgeführt und war ein großer Erfolg. Im September 2018 leitete Michele Mariotti (Foto) eine Aufführung des Werks in Paris mit Ermonela Jaho in der Partie der Valentine (vom ). 237 Min DF UTUR Vivi Vassileva MITSCHNITT Im Herbst 2017 bekam die Perkussionistin den Bayerischen unstförderpreis. In Berlin trat sie mit ihrem Quartett auf. Neben lassikern des Schlagwerk- Repertoires stand auch eine eigene omposition auf dem Programm (vom 21.3.). 117 Min Melcer lavierkonzert Nr. 2 c-moll Duruflé Vier Motetten über gregorianische Themen op. 10 J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813 J. Haydn Sinfonie Nr. 77 B-Dur Boccherini Streichquintett F-Dur Holst Indra op Brahms Horntrio Es-Dur op. 40 W.A. Mozart Sinfonie B-Dur V 22 Saint-Saëns Violoncellokonzert Nr. 1 a-moll Antonio Vivaldi, Georg Joseph Vogler, Telemann, Johann Samuel Schröter, Diaz, Traditional, David HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape hr1 am Sonntag hr1-song Connection 0.00 ARD PopNacht HR hr3 am Sonntagmorgen Der Sonntagstalk in hr hr3 am Sonntagnachmittag hr3 Chartshow hr3 am Sonntagabend HR hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Das Interview Himmel & Erde ultur hr-info Politik Aktuelles & Sport Die Reportage Job Netzwelt Das Interview Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert ultur Bilanz Die Reportage hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und Job Wissenswert Wissen für Neugierige, aktuelle Forschung und Hintergründe Die Reportage Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Wissenswert Wissen für Neugierige, aktuelle Forschung und Hintergründe Netzwelt 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pastoralreferentin Martina Patenge aus Mainz 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Musik der önige 9.04 X ulturfrühstück X Camino Slow Dating wenn alte Menschen was ganz Verrücktes wagen X ulturszene Hessen lassikzeit Haydn Sinfonie Nr. 82 C-Dur Der Bär Beethoven Egmont- Ouvertüre Berlioz Zwei Instrumentalsätze aus Roméo et Juliette ulturtipps N Hörspiel Nur kurze Zeit noch Von Peter aizar lassikzeit Chopin Rondo à la Mazur für lavier F-Dur op. 5; Daniil Trifonov Weber Silvana-Variationen für larinette und Orchester; Sabine Meyer; Orchester der Oper Zürich, tg.: Franz Welser-Möst J.S. Bach Präludium und Fuge b- Moll BWV 867, bearbeitet für Gambenconsort a 5; Fretwork Haydn Sinfonie Nr. 69 C-Dur; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Bellini Norma Cavatine der Norma Casta Diva ; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Maria Goldschmidt, Flöte; International Chamber Soloists; Orchestra a Scintilla, tg.: Ádám Fischer Suk lavierquartett a-moll op. 1; Martin Helmchen, lavier; Antje Weithaas, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello Mozart Violinkonzert D-Dur V 211; David Grimal; es Dissonances aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Ew ge Nacht hält uns umzäunt Musik aus der Anstalt Feature Goldrausch in Australien Reichtum und Raubbau Von Michael Marek, Sven Weniger (Produktion: hr 2016) Die hr-bigband Ode To Chet Baker Enrico Pieranunzi & hr-bigband, cond. & arr. by Bert Joris Mit Claus Gnichwitz (Frankfurt, hr-sendesaal, Oktober 2018 (2)) onzertsaal ammermusik aus Bukarest Werke von Beethoven, Schumann, Chausson, Brahms, Mahler 12. April 2018 aus dem Mihail Jora-Saal des Rumänischen Rundfunks) Night Voyage eute der Woche X eute Der Der X Aktuell Der Sonntagabend Der Sonntagabend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg N Hörspiel Mundart und Musik SWR Bigband & Gäste SWR 4 RP 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Tag 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik im Blick SWR Bigband & Gäste 6.03 Musik Guter Start in den Tag Werke von Schubert, Clementi, R. Schumann, Beethoven, Tailleferre, Gounod 7.03 Musik Guter Start in den Tag Schubert Rondo A- Dur D 95 alinnikow Scherzo aus der Sinfonie Nr. 1 g-moll Casella Minuetto dalla Scarlattiana Rubinstein Vivace aus dem Oktett D-Dur op. 9 Telemann Perpetuum mobile 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Wo blickst du hin, o Seelenfreund? ; Ingrid Schmithüsen, Sopran; Claudine edoux, Alt; Nils Brown, Tenor; Normand Richard, Bass; es Idées Heureuses J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54; Petra Noskaiová, Alt; a Petite Bande, tg.: Sigiswald uijken : Aula Gutes Deutsch entsteht im Gehirn. Was ist Neurorhetorik? Von Markus Reiter 9.03 X Matinee X Glauben Aber es ströme das Recht wie Wasser... Interview mit dem Propheten Amos Von Friedrich Grotjahn Treffpunkt lassik Neue CDs X Feature am Sonntag Donalds Donald. Hasstiraden, ommandos und iebesschwüre Von Hofmann&- indholm X Zur Person Der Gambist Thomas Fritzsch Mit Wolfgang Scherer lesenswert Mag Aktuell N Hörspiel Der letzte Tag von issabon Von Günter Eich Mit Paul Hoffmann, Hans Mahnke, ina Carstens, Margot Hielscher. Regie: Otto urth Oper Giacomo Meyerbeer: es Huguenots Opéra en cinq actes Mit isette Oropesa, Paul Gay, Ermonela Jaho, Florian Sempey, François Rougier, Cyrille Dubois, Tomislav avoie, Michal Partyka, Josep ang, Nicholas Testé, arine Deshayes, Philippe Do, Patrick Bolleire, Julie Robard-Gendre, Élodie Hache, John Bernard, Cyrille ovighi, Bernard Arrieta, Fabio Bellenghi, Chor und Orchester der Opéra Nationale de Paris, Michele Mariotti (eitung) (Aufführung vom 28. September 2018 in der Opéra Bastille, Paris) 6.04 SonntagsMusik 7.04 Bachkantate Wie schön leuchtet der Morgenstern, antate an Mariae Empfängnis BWV 1; Siri Thornhill, Sopran; Petra Noskaiová, Alt; Marcus Ullmann, Tenor; Jan van der Crabben, Bass; a Petite Bande, tg.: Sigiswald uijken 9.04 X Fragen an den Autor ate Connolly: Exit Brexit. ai Schmieding Ev. Gottesdienst Superintendent Jan v on ingen (Predigt) (Direkt aus der St. Sixti- irche in Northeim) Matinée Saarbrücken Romantik satt Elgar onzert für Violine und Orchester h-moll op. 61 Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43; Pinchas Zuckerman, Violine; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Pietari Inkinen (Direkt aus der Congresshalle Saarbrücken in ooperation mit Radio 100,7) Canapé N Hörspiel Franz und Felice Von Bernd au Nach Ivan líma Mit Helmut Zierl, Anna Henkel, Matthias Fuchs, Erika Skrotzki, Ulrike Bliefert, Marianne Weber-Riedel, Walter augwitz. Regie: Bernd au (Produktion: SR/NDR 1985) Voyages Musik der Welten JazzNow Jazz live with friends. Peter Weiss Quintett 15. Februar im urhaus Harschberg, St. Wendel) Fazit SR SR 1 Domino 8.57 Zwischenruf von Gabriele Centurioni, Speicher, katholische irche Absolut Musik SR 1 Dein Sonntag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh 7.40 Zwischenruf von Gabriele Centurioni, Speicher, atholische irche 8.04 Wunschkonzert X Region and und eute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Musikbühne Saar Mit viel Gefühl 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Papst Franziskus in Marokko. Eine Reise im Zeichen der Hoffnung Von Corinna Mühlstedt 8.30 X Evangelische Perspektiven Räume fürs Heilige. Wo wir uns wohl fühlen 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf, arl Markovics, Valery Tscheplanowa, Wolfram Berger, Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! X Bayerisches Feuilleton Ein bekannter Unbekannter. Der Schriftsteller Patrick Süskind Von Eva Demmelhuber X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix REGIONA INFORMATION 24. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt X Ev. Morgenfeier X atholische Morgenfeier Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport aktuell X Am Sonntag Die unglaubliche Geschichte Am Abend Am Abend Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Widerstehe doch der Sünde, antate am Sonntag Okuli BWV 54 anschließend: Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge F-Dur BWV 540; Jan Dismas Zelenka: Triosonate B-Dur; Antonio Vivaldi: Violinkonzert Es-Dur R X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Strawinsky, Rachmaninow, Tschaikowski Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Après-midi Werke von Dvorák, Moszkowski, ünneke, Devienne u. a Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema onzertabend Reznicek Goldpirol- Ouvertüre ; tg.: Werner Schmidt-Boelcke Weissenborn Drei Stücke; Michael Weigel, Peter Hackenberg, Thomas Schibler, Fagott; tg.: Heinz Geese Dvorák Die Waldtaube op. 110; tg.: Peter Gülke Ginastera Estancia, Ballettsuite; tg.: Enrique Patrón de Rueda Molique Akkordeonkonzert g-moll; Georg Schwenk, Akkordeon; tg.: Jan Stulen Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Claudia Römer, Sopran; tg.: Peter Gülke Biebl Fantasie über den Gesang eines Flötenvogels ; Fritz Mimietz, Flöte; Barton Weber, lavier; tg.: Robert Hanell Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Frey Geistliche Musik Musik der Welt 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Sweelinck, Bertoni 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 30 Jahren: Die Havarie des Tankers Exxon Valdez verursacht eine Ölpest vor Alaska 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs ölner ongress 2019 Radio-ulturen im medialen Wandel atholischer Gottesdienst 6.04 Am Sonntagmorgen Werke von Biber, Pratsch, alliwoda, J. Haydn, Bartók 7.04 Geistliche Musik Werke von Monteverdi, B. Ferrari, Porpora, Schütz, Brahms, J.S. Bach, J.P. ellner 8.00 Bachkantate J.S. Bach Widerstehe doch der Sünde BWV 54, antate zum Sonntag Okuli 8.30 X ebenszeichen Geistige Welten Die Theosophen wollen alle Religionen zusammenfassen 9.04 ieblingsstücke Meisterstücke WDR 3 persönlich Mit Daniel Hope ulturfeature Schwerpunkt Bauhaus 100 (3/4): Der reis ist rot. Oskar Schlemmer, Bauhausmeister lassik lub X ZeitZeichen 24. März 1944: 76: Gefangene fliehen aus NS-Stalag X Forum ulturfeature South Side Matters Ein weißer Priester zwischen Ganggewalt und Waffenlobby Von Christian erch (Produktion: WDR 2017) Oper Bedřich Smetana: Die zwei Witwen omische Oper in zwei Akten Mit Jana Jonasova, Marcela Machotková, Miroslav Svejda, Dalibor Jedlicka, Alfred Hampel, Daniela Sounová- Broukova, Chor des Prager Rundfunks, Milan Malý, Sinfonieorchester des Prager Rundfunks, Jaroslav rombholc (eitung) Anschl.: Operntagebuch mit Richard orber Studio Neue Musik His Master s Choice (34) Ilan Volkov Diakon Matthias Burkert (Predigt) (Direkt aus der irche St. Martini in Erfurt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Mit Alexander von Schönburg (Publizist) Rock et cetera Nimmermüde Ska- Aktivisten. Die britische Band The Specials X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude Wecker 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort Vom Mutterleib an bist du mein Gott. Bärbel ödige, Bielefeld 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 24. März 1944: 76: Gefangene fliehen aus NS-Stalag Ev. Gottesdienst Superintendent Jan von ingen (Predigt) (Direkt aus der St. Sixti- irche in Northeim) X Das Feature Rechts und inks gemeinsam gegen die da oben. Erkundungen an der Querfront X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho X ebenszeichen Geistige Welten Die Theosophen wollen alle Religionen zusammenfassen M N Hörspiel Wir sind nachher wieder da, wir müssen nur kurz nach Afrika Von Judith Ruyters Bücher Mit Neugier X N Hörspiel Phallstricke Von Carl Djerassi X Erlebte Geschichten Die Moderatorin Carmen Thomas X Echo des Tages M WDR 5 iraa. Radio für inder eselounge Funny van Dannen liest: Die weitreichenden Folgen des Fleischkonsums iederlounge Neue ieder, neue Macher X Erlebte Geschichten X Tiefenblick Stadtgespräch 0.05 X Presseclub Sport am Sonntag Freistil Böses Blut Serienkiller Superstar. Aufzeichnungen über ein obskures Objekt der Begierde Von Jürgen M. Thie Regie: Jürgen M. Thie (Produktion: Dlf 2008) onzertdokument der Woche Balladen und andere Geschichten. Chormusik aus Ungarn Werke von iszt, Bartók, odály aus der Salvatorkirche in Duisburg) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Die Seiltänzerin Von Mike enny 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Raus aus dem Abseits. Der ampf um Gleichberechtigung im Sport N Hörspiel Unterwerfung (2/2) Von eonhard oppelmann onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur J.S. Bach Menuett I & II aus Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007; bearbeitet für Marimba solo A. Gerassimez Asventuras für leine Trommel solo Cruixent Suite Iniciàtica für Schlagzeugquartett Xenakis Rebonds B für Drums und Setup Vassileva alino Mome für Marimba, Vibrafon, Glockenspiel und Setup Cage Third Construction für vier Perkussionisten Miki 2. Satz aus: Marimba Spiritual für Marimba und drei Perkussionisten; Vivi Vassileva Percussion Quartett: Vivi Vassileva; Alexander Georgiev; Maria Chlebus; Thomas Sporrer (Aufz. vom , ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Musikfeuilleton Das Programmheft. Ein Radioessay über eine Übung am Rand der unst ultur vom Tage 0.05 Freispiel 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 3. Sonntag der Passionszeit: Okuli Werke von Purcell, J.S. Bach, Gallus 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Musikfest Bremen 2018 Das Schicksal des Hercules Werke von Ragazzi, Porpora lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik Schostakowitsch onzert für lavier und Orchester op. 102; onzert für lavier und Trompete und Streicher op. 35; Anna Vinnitskaya, lavier; remerata Baltica; Bläser der Staatskapelle Dresden, tg.: Omer Meir Wellber X Gedanken zur Zeit Bye, bye, Britannien! Das and setzt das Segel für einen neuen urs CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Autoren lesen Alexander Solloch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. März 2019 im iteraturhaus St. Jakobi in Hildesheim) Soirée Niedersächsische Musiktage 2018 Abschlusskonzert Werke von Cave, Schubert, Mahler (Aufzeichnung vom 30. September 2018 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover) 9.00 UnserDing Musik Nonstop UnserDing UnserDing UnserDing Starthilfe Eine Stunde lang Platz im Programm für ocal Heroes: Bewerbt euch! In the Mix Am Sonntagabend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! ClubDing Jeden Sonntagabend bei Florian: elektronische Musik vom Feinsten! UnserDing Musik Nonstop eine Unterbrechung, Song an Song! 0.00 Die junge Nacht SO MDR UTUR 6.00 Am Sonntagmorgen 6.30 antate Werke von J.S. Bach 8.15 Religion und MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Pfarrer Marcellus laus Sonntagsraten X ultur Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert Werke von jadow, Rautavaara, Vaughan Williams, Rautavaara, Debussy (Aufnahme vom , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin RADIO SRF UTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Relig X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt X Radiopredigt beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto X Passage lassik light Werke von Rameau, D. Scarlatti, J.S. Bach, Mendelssohn, Tschaikowski, Jos. Strauß, Grieg, Dvorak N Hörspiel Der Apfel fällt nicht weit vom rieg (1+2) 1schaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher Alleingang von Stefan Moster X Musikmagazin Musikabend 0.06 Notturno YOU FM 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht

40 MO 25. MÄRZ ONZERT HR 2 Antrittskonzert GESCHICHTE 9.05 SWR 2 GESESCHAFT DF UTUR WETMUSI 0.05 W.A. Mozart Aus Idomeneo, Ballettmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christopher Hogwood Ravel Introduktion und Allegro; Shalamov Piano Duo Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannick Nézet-Séguin Mendelssohn Paulus, 1. Teil; Sunhae Im, Sopran; Anke Vondung, Alt; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski Alexander iebreich ist der neue Chefdirigent des Prager Rundfunksinfonieorchesters MITSCHNITT Alexander iebreich hat nach Stationen in München, den Niederlanden, orea und Polen im vergangenen Herbst sein Amt als Chefdirigent des Prager Rundfunksinfonieorchesters angetreten. Für sein Antrittskonzert hatte er ein Programm mit Werken von Weber, Richard Strauss, Mussorgski und Janáček zusammengestellt. Solist des Abends war Vilém Veverka, der das Oboenkonzert von Richard Strauss spielte ( ). 146 Min. Queen Victoria zum 200. Geburtstag REIHE Sie ist eine Persönlichkeit, die bis heute fasziniert: Queen Victoria hat ein ganzes Zeitalter geprägt und ihm ihren Namen gegeben. Am 24. Mai wird im Brexit-geschüttelten Großbritannien ihr 200. Geburtstag gefeiert. 55 Min. indschaftsrecht FEATURE Nach der Trennung der Eltern ist es wichtig für inder, sowohl zur Mutter als auch zum Vater ontakt zu behalten. Bei den nötigen Reformen im Sorge-, Umgangsund Unterhaltsrecht soll das Wohl des indes weiterhin an erster Stelle stehen. 30 Min. Sarah Ferri DF UTUR MITSCHNITT Die Sängerin und Pianistin ist eine osmopolitin: Die Mutter Belgierin, der Vater Italiener, sie selbst singt englisch. Auch ihre Songs sind ein Mix unterschiedlicher Genres: Sie verarbeitet Pop, Folk-Balladen, Gypsy- Swing und Filmmusik (vom 16.2.). 87 Min Mendelssohn Paulus, 2. Teil; Sunhae Im, Sopran; Christoph Genz, Tenor; Detlef Roth, Bass; Rundfunkchor und Rundfunk-SO Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Rondo A-Dur D 438; Elisabeth Wallfisch, Violine; The Orchestra, tg.: Roy Goodman Fux Sinfonia B-Dur; Neue Hofkapelle Graz, tg.: Michael Hell Ries lavierkonzert g- Moll op. 177; Piers ane, lavier; The Orchestra Now 4.03 Werke von J. Haydn, Pleyel, Franck Albinoni, de Sarasate u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am ounge in Concert 0.00 ARD PopNacht HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.10 Wochenwetter 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert Der Tag ultur 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (6/10) lassikzeit Hubay Fantaisie brillante über Themen aus Carmen ; Gil Shaham, Violine; Akira Eguchi, lavier Mozart lavierkonzert A-Dur V 488; Mitsuko Uchida; English Chamber Orchestra, tg.: Jeffrey Tate Boyce 4. Sinfonie F-Dur; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock Chopin Walzer As-Dur op. 64 Nr. 3; Alexandre Tharaud, lavier Telemann Quartett F-Dur TWV 43:F1; Ensemble Nevermind Rossini Der Barbier von Sevilla Arie des Doktor Bartolo aus dem 1. Akt; Jonathan emalu, Bass-Bariton; New Zealand Symphony Orchestra, tg.: James Judd X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Schubert Moment musical D 780 Nr. 4 Beethoven Violinsonate F-Dur op. 24 Frühlingssonate J.S. Bach Arie Bete aber auch dabei aus der antate BWV 115 Mendelssohn 4. Sinfonie A-Dur op. 90 Italienische Glinka Variationen über ein Thema aus der Zauberflöte von Mozart Debussy Prélude à l après-midi d un faune Brahms Paganini- Variationen op esezeit Herkunft (6/10) onzertsaal Antrittskonzert von Alexander iebreich in Prag Weber Ouvertüre zur Oper Oberon R. Strauss Oboenkonzert D-Dur Mussorgskij Eine Nacht auf dem ahlen Berge Janáček Taras Bulba Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen X Doppelkopf Am Tisch mit David Ranan, Israelisch-deutscher ulturforscher Mod.: Regina Oehler 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Musik & News 6.20 X Zeitwort : Der Bundestag stimmt für Atomwaffen in Deutschland 7.07 X Tagesgespräch Risiko Alternativmedizin. Unerforschte Wirkstoffe, dubiose Heiler Von Martin eller Good Morning, Your Majesty Queen Victoria zum 200. Geburtstag (1) Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn laviersonate Nr. 39 D-Dur Gouvy Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 25 Cirri Duo B-Dur op. 12 Czerny lavierkonzert F-Dur op. 28 rause Sonate d-moll Gastoldi ommt, ihr Gespielen Porpora Polifemo, Arie des Acis, Bearbeitung Verdi Introduktion, Andante und Thema eben Das grüne leid. Frauengeschichten aus der Sowjetunion und Russland Von Julia Solovieva Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (13/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Beethoven lavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Empereur ; Wilhelm Backhaus, lavier; Südfunk-Sinfonieorchester, tg.: Joseph eilberth utoslawski Trauermusik zum Andenken an Béla Bartók; Streicher des SWF-Sinfonieorchesters Baden-Baden, tg.: Heinrich Schiff Dvorák Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76; B 54; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Jirí Stárek Beethoven laviersonate C-Dur op. 2 Nr. 3; Wilhelm Backhaus, lavier (Aufnahme vom 12. Dezember 1953 im Ordenssaal, Schloß udwigsburg) X Essay Populismus, Folklore und Magie Von Thomas Hauschild X JetztMusik Zeig mir Dein Fleisch Musiktheater im Taschenopernformat. Von Egbert Hiller 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer ( ) Von Heide Soltau 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (2/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Andruck onzert Eybler a Follia di Spagna J.. Dussek Concerto B-Dur für zwei laviere und Orchester op. 63 Eberl Concerto B-Dur für 2 laviere und Orchester op. 45 Beethoven Gratulations- Menuett Es-Dur WoO 3; Duo Tal & Groethuysen: Yaara Tal und Andreas Groethuysen, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard Goebel 7. Dezember 2018 aus dem hr-sendesaal in Frankfurt) Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge X SR 1 Abendrot SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, Ev. irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Buchgeschichte(N) X Notizbuch Preis-Jojo im Internet X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen Franz Daniel Pastorius. Der vergessene Pilgervater / Carl Schurz. Vom Revolutionär zum US-Minister / Das alenderblatt : Napoleon Bonaparte ordnet Zuckerrübenanbau an. Von Isabella Arcucci X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X N Hörspiel Meister und Margarita (11/12) Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), arl Markovics (Meister), Valery Tscheplanowa (Margarita), Wolfram Berger (orowjew), Milan Peschel, Dietmar Bör, Werner Wölbern, Jeanette Spassova, Samuel Finzi, Thomas Thieme, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Caroline Ebner, Stephan Zinner, Steffen Scheumann, Christiane Roßbach, Hendrik Arnst, Felix von Manteuffel, Götz Schulte, Stefan Wilkening, Hans remer, Natali Seelig. Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 25. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Dvorák, Baermann, jadow, Farrar, Telemann, Beethoven, alo, reisler, Schubert Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Dvorák, Rimski-orsakow, W.A. Mozart, Sibelius, iszt X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Eric le Sage (lavier) Werke von Poulenc, R. Schumann, Poulenc, Fauré, R. Schumann, Schostakowitsch con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Gabriela Benacková Dvorák Rusalka, ied der Rusalka aus dem 1. Akt Janácek Jenufa, Arie und Gebet der Jenufa aus dem 2. Akt Smetana Die verkaufte Braut, Szene und Arie der Marie aus dem 3. Akt Puccini a Bohème, Abschied der Mimi aus dem 3. Bild; Madama Butterfly, Arie der Butterfly aus dem 3. Akt; Manon escaut, Arie der Manon aus dem 4. Akt Fibich Die Braut von Messina, Finale des 3. Akts onzertabend Berg Wein, Weib und Gesang op. 333 Schubert Sonatine D-Dur D 384 anner Steyrische Tänze op. 165 Schönberg Rosen aus dem Süden op. 388; inos Ensemble 6. Mai 2018 im Martinstadl, Zorneding) X Sweet Spot Jazztime Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: John ennon und Yoko Ono beginnen ihr erstes Bed-In 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik X Wirtschaft 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin Anne- Christin Wellmann, Duisburg 9.05 lassik Forum Werke von Debussy, J. Haydn, W.A. Mozart, Weber, Saint-Saëns, Blanc, Händel, R. Strauss, Mahler, Schubert, Paganini, Say ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Annie Ernaux: Der Platz TonArt X ZeitZeichen 25. März 1954: Der Todestag der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer Von Heide Soltau Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Das Echo der Erinnerung (1/4) Von Fabian von Freier Nach Richard Powers Mit Annett Renneberg (arin/erzählerin), Florian ukas (Mark/opf), Gerd Böckmann (Weber/Erzähler), Simon Roden (Dr. Hayes), Jens Harzer (Stimme), Edda Fischer (Barbara), Eva Spott (Sylvie) u.a. Regie: Fabian von Freier (Produktion: WDR 2008) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Berlioz e Carnaval romain op. 9 Poulenc onzert g-moll für Orgel, Streicher und Pauke Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 Orgelsinfonie ; Iveta Apkalna, Orgel; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Mit Ulrike Froleyks 15. März 2019 aus dem Gasteig, München) Jazz & World X Deutschland heute X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin X Forschung aktuell X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für 5.03 iederlounge Neue ieder, neue Macher 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 25. März 1954: Der Todestag der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer Von Heide Soltau X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Das Feature Rechts und inks gemeinsam gegen die da oben. Erkundungen an der Querfront Von Matthias Holland-etz (Produktion: WDR 2019) X Scala Aktuelles aus der ultur X U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Frau Musica Nova 2018 Mit Shiva Feshareki (Turntables), Akiko Ahrendt (Violine) aus dem ölner Artheater) In der ölner Veranstaltungsreihe Frau Musica Nova und beim Heidelberger ünstlerinnenpreis ist keine gender-politische Müdigkeit zu verspüren X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Mutter, Vater, Trennungskind. Was bringt ein neues Gesetz zum indschaftsrecht? Von Annette Wilmes In Concert Sarah Ferri & Streichquartett. Carsten Beyer Mit Sarah Ferri (Gesang, lavier), obe Boon (ontrabass), aren Speltinckx (Violine), Jasmijn ootens (Cello), Marijn Thissen (Viola) (Aufzeichnung vom , Apostel- Paulus-irche, Berlin) N Hörspiel Spanisches Blut Von Hermann Naber Nach Raymond Chandler. Mit Wolfgang Condrus, Matthias Habich, rista Posch, Heinz Schimmelpfennig, Charles Wirths, laus Spürkel, Helmut Wöstmann, Heinz Meier, Horst Raspe, Alf Marholm, Martin Semmelrogge. Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF 1992) 0.05 Neue Musik Ich langweile mich schnell. Der omponist Malte Giesen 1.05 Tonart Jazz 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur Anke Wolff-Steger, Pastorin 8.03 ultur aktuell Damals (11/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt iszt Réminiscences de Norma de Bellini iszt Auszug aus Oberon Beethoven Andante con moto aus 6 Variationen über ein Schweizer ied für lavier F-Dur ; Alfred Brendel, lavier Welt der Musik Musik als Fluchtweg? Philosophie und Praxis des West-Eastern Divan Orchesters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (11/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Im Rausch der länge Von Charlotte Oelschlegel Mit Charlotte Oelschlegel 5.00 UnserDing UnserDing sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Sprechstunde Jeden Montagabend: HipHop und Rap vom Feinsten! 0.00 Die junge Nacht MO MDR UTUR Am Vorschau Die lassikerlesung esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (1/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert ein Onehitwonder Amy MacDonald Mod.: Johannes Paetzold N Hörspiel Gentz oder Alles paletti Von Helmut Bez Mit Hans Teuscher, Andrea Nürnberger, Horst Bollmann, Horst Hiemer, Gerd-Michael Henneberg, Dieter Wien, Martin Seifert, Anny Stöger, Hans Madin RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Diskothek Hector Berlioz: es nuits d été X Fiori musicali 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht

41 DI 26. MÄRZ ITERATUR SWR 2 MENSCHEN HR 2 ITERATUR HR 2 MUSI 0.05 iel Missa solemnis op. 40; Brigitte indner, Sopran; Regine Röttger, Mezzosopran; Elisabeth Graf, Alt; Thomas Dewald, Tenor; arl Fäth, Bass; ölner Rundfunkchor und RFO, tg.: Helmuth Froschauer Glinka Variationen e-moll über Die Nachtigall von Alexander Aljabjew; Vladimir Stoupel, lavier orngold Symphonic Serenade op. 39; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Werner Andreas Albert Grieg Sigurd Jorsalfar op. 56; WDR-SO öln, tg.: Eivind Aadland Tanja Maljartschuk gewann den Ingeborg-Bachmann-Preis 2018 Neue iteratur auf der Suche nach Identität MITSCHNITT Im Rahmen der eipziger Buchmesse stellte die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk ihren neuen Roman Blauwal der Erinnerung vor. Darin erzählt sie von einer Frau, die eine persönliche rise durchläuft und Halt in einer historischen Figur findet, und zwar dem ukrainischen Volkshelden ypynskyj. Er war Publizist und Politiker und setzte sich für eine unabhängige Ukraine ein (vom 21.3.). 57 Min. Thomas Behrend TA Er ist mit raken getaucht und weißen Haien geschwommen, hinter Affen geklettert und vor Eisbären geflohen. Thomas Behrend ist preisgekrönter Dokumentarfilmer, und seine Filme zeigen die Schönheit und Einzigartigkeit natürlicher ebenswelten. 55 Min. Verena Boos MITSCHNITT Verena Boos las im iteraturhaus Villa Clementine in Wiesbaden im Rahmen des Projekts iteratur in einfacher Sprache Auszüge aus ihren Werken. Ihr Roman Blutorangen wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet (vom 17.1.). 30 Min DEUTSCHANDFUN Tiefgehende ektionen MAGAZIN 2015 gründete Riccardo Muti (Foto) in Ravenna eine internationale Opernakademie. Durch diese Institution kann der Maestro seine jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen an junge ünstler weitergeben. 45 Min. Salieri Veni sancte spiritus ; WDR- Rundfunkchor und RFO öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Gershwin Porgy and Bess, Suite J. Haydn Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Stenhammar Sinfonie Nr. 2 g-moll Händel Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Harty A John Field Suite 4.03 Herz lavierkonzert A-Dur op. 34 ocatelli Concerto grosso F- Dur op. 1 Nr. 7 de Falla El sombrero de tres picos, Vier Tänze Planquette, Boccherini, Smetana u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Netzwelt Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport hr-info Die Reportage Der Tag ultur 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (7/10) lassikzeit Wagner Vorspiel zum 3. Akt der Oper ohengrin Salieri Sinfonie D-Dur Sinfonia Veneziana Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV Händel Arie des Jupiter Where er you walk aus der Oper Semele X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert Strauß Ouvertüre zur Operette Die Fledermaus Tschaikowski 1. lavierkonzert b-moll op. 23 iszt 1. Ungarische Rhapsodie F-Dur Debussy Danse für Orchester Mozart Hornkonzert Es-Dur V 495 Ponchielli Tanz der Stunden aus a Gioconda esezeit Herkunft (7/10) Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos Oper Richard Strauss: Elektra Tragödie in einem Akt Mit Elena Pankratova (Elektra), Michael Volle (Orest), Michaela Schuster (lytämnestra), Simone Schneider (Chrysothemis), hr-sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada (eitung) 15. März aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Verena Boos: Sie geht iteratur in Einfacher Sprache Jazzgroove An den Rändern des Jazz Mit Guenter Hottmann Nachrichten X Doppelkopf Am Tisch mit Thomas Behrend, Tierweltenforscher Ulla Atzert 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? X Radioreport Recht SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Musik & News 6.20 X Zeitwort : Paul ruger gründet in Südafrika ein Tierreservat (ARD- Studio Johannesburg) 7.07 X Tagesgespräch limahelden (2/4) Wasser für Bolivien Von Thomas ruchem Good Morning, Your Majesty Queen Victoria zum 200. Geburtstag (2) Treffpunkt lassik Journal X Journal Verdi uisa Miller, Ouvertüre Fresedo Vida mia, Bearbeitung de Mondonville Sonate für Flöte, Violine und Basso cont. e-moll J. Haydn lavierkonzert G-Dur, Bearbeitung auro 3 venezolanische Walzer Velazquez Besame mucho Rebel Die Elemente, Suite F.E. Fesca Flötenquartett G-Dur op. 38 Offenbach onzert- Ouvertüre eben Michal und Adam. Wenn eine Israelin einen Palästinenser liebt Von Sarah Hofmann Fortsetzung folgt Urs Faes: Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch (14/14) Es liest Sebastian Mirow lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Thema Musik Musik im ver(n)einten Europa. Der Brexit und die Folgen Von Hans Ackermann Jazz Session ike-minded. Carla Bley und Steve Swallow bei den Internationalen Theaterhaus Jazztagen lesenswert Gespräch Wer bin ich eigentlich? Neue iteratur auf der Suche nach Identität / Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung / Reinhard aiser-mühlecker: Enteignung Gespräch mit Tanja Maljartschuk, Reinhard aiser-mühlecker (Aufzeichnung von der eipziger Buchmesse 2019) MusikGlobal otus Trio Vietnam. Musik für Drachen, Tiger, Elefanten. Von Anette Sidhu-Ingenhoff 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag der Sängerin Diana Ross ( ) Von Susanne Rabsahl 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (3/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Ici et là Das deutsch-französische Magazin iteratur im Gespräch Reise in die eigene Geschichte. Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš zu seinem Roman Winterbergs letzte Reise RendezVous Chanson Mit Gerd Heger Studio 9 kompakt Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, Ev. irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Aus dem eben Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen 100 Jahre Bauhaus Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer Walter Gropius / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Notizbuch antinenessen Spagat zwischen Qualität und Preis Von Ursula lement X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen Gerhard Polt. Das Gemeine im Gemütlichen / Dada. auter autpoeten / Das alenderblatt : Paul ruger gründet Tierreservat. Von Silke Wolfrum X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Neue Erkenntnisse über Autismus. Zu viel Gefühl? Von Oliver Buschek X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X Nachtstudio Reich gegen Arm. Wildes Denken über die Angst-Abstiegsgesellschaft Thomas retschmer radiotexte am Dienstag Die Erfindung des Rußn / nemo: das Ratespiel X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen Gedanken zur Fastenzeit und alenderblatt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten REGIONA INFORMATION 26. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von F. Couperin, W.A. Mozart, Smetana, Rebel, Saint-Saëns, Onslow, R. Schumann Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Weber, Beethoven, Bruckner, Brahms X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Franco Fagioli (Countertenor) Werke von Händel, Rossini, Händel, Rossini, Porpora, Rossini, Händel X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke W.A. Mozart Streichquartett F-Dur V 590; a Clemenza di Tito, Ouvertüre; Royal Chamber Orchestra Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt; Sonate e-moll V 304; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikov, lavier Interpretationen im Vergleich Berg Wozzeck ; Aufnahmen mit den Dirigenten Dimitri Mitropoulos, arl Böhm, Carlos leiber, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher u.a. Von laus alchschmid Horizonte Haydn im Audiolab. Der omponist und Informatiker Christof Weiß (Aus dem Studio Franken) Von Wolfgang Schicker Jazztime Vor 200 Jahren: Die Frauenrechtlerin ouise Otto-Peters geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Familienplanung. Sicherheit und Nebenwirkungen von Verhütungsmethoden Gast: Dr. med. Julia Bartley (eiterin der Abteilung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie) X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin Anne- Christin Wellmann, Duisburg 9.05 lassik Forum Werke von Grieg, Richter, Vivaldi, Rossini, Dvorák, Brahms, C. Schumann, R. Schumann, Saint-Saëns, J.S. Bach, Widor, Massenet, Rameau ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Annie Ernaux: Der Platz TonArt X ZeitZeichen 26. März 1944: Der Geburtstag der Sängerin Diana Ross Von Susanne Rabsahl Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Das Echo der Erinnerung (2/4) Von Fabian von Freier Nach Richard Powers Mit Annett Renneberg, Florian ukas, Gerd Böckmann, Simon Roden, Jens Harzer, Edda Fischer, Eva Spott, Daniel Wiemer u.a. Anschl.: WDR 3 Foyer onzert WDR-Sinfonieorchester ammerkonzert Beethoven Trio Es- Dur op. 38 Bowen Phantasy Quintet op. 93 Schönberg Verklärte Nacht op. 4; Ye Wu und Andreea Florescu, Violine; Mischa Pfeiffer und Tomasz Neugebauer, Viola; Susanne Eychmüller und Simon Deffner, Violoncello; Andreas angenbuch, Bassklarinette; Gottlieb Wallisch, lavier 10. März aus dem WDR Funkhaus Wallrafplatz, öln) Jazz & World heute X Campus X Forschung akt X Wirtschaft und X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte N Hörspiel Der Fall Maurizius (4/4) 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 26. März 1944: Der Geburtstag der Sängerin Diana Ross Von Susanne Rabsahl X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Europamagazin X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Ausnahmezustand Das aktuelle Programm von Florian Schroeder (1/2) 21. März aus dem andestheater, Neuss) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr Von Palma Nach Jakob Wassermann Mit Gert Westphal, Willy Trenk-Trebitsch, Hermann Menschell, Marianne Hoppe, Fritz ortner, Paul Hoffmann, Hans-Joachim Horn u.a. Regie: Ulrich auterbach (Produktion: HR 1960) Jazz live Pablo Held Trio aus dem Jazzclub Freiburg) Musikszene Tiefgehende ektionen. Riccardo Mutis Opernakademie in Ravenna X Das war der Tag 0.05 Radionacht Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Was kommt nach dem Peak Meat? Über die Ernährung der Zukunft Von Caroline Nokel onzert Musikfesttage an der Oder J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Telemann onzert für Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 51:G9 C.Ph.E. Bach onzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172/H 439 Brahms Sextett Nr. 1 B-Dur op. 18; arrangiert von Michael Waterman; Frederik Boits, Viola; Fred Edelen, Violoncello; Concertgebouw ammerorchester, tg./onzertmeister: Michael Waterman (Aufz. vom , onzerthalle Carl Philipp Emmanuel Bach, Frankfurt/Oder) Alte Musik Musik im affeehaus. Bachs Collegium musicum und dessen Vorgeschichte 0.05 Feature Wie der Atem des Büffels an einem kalten Wintertag. Die Geschichte einer ungewöhnlichen iebe 1.05 Tonart Americana 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest 8.03 ultur aktuell Damals (12/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (4/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Brahms Violinsonate G- Dur op. 78 Nr. 1; Christian Tetzlaff, Violine; ars Vogt, lavier X Feature Die heile Welt des Verbrechens. Stephan Derrick und die BRD Von Rafael Jové (Produktion: RBB 2018) Neue Musik Der ontra-avantgardist Michael Nyman wird 75 Von Helmut Peters Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (12/23) Es liest Werner Finck NDR ultur Neo Mit Petra Rieß 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 Die junge Nacht DI MDR UTUR Am Musik Forum ultur International esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (2/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert Mitteldeutsche Orchesterlandschaft Zhang Charon für Violagruppe, Percussion und Bläser, UA, Impuls- Auftragskomposition ancheli Styx für Viola, Chor und Orchester Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op , Halle, Georg-Friedrich- Händel- Halle (IMPUS-Festival)) Werkstatt RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Im onzertsaal 0.30 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

42 MI 27. MÄRZ UMWET SWR Atterberg Sinfonie Nr. 6 C-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Ari Rasilainen J.S. Bach Toccata g- Moll BWV 915; Stepan Simonian, lavier Händel Acis und Galatea HWV 49a; Julia leiter, Sopran; Christoph Prégardien, Michael Slattery, Tenor; Wolf Matthias Friedrich, Bass; NDR-Chor; FestspielOrchester Göttingen, tg.: Nicholas McGegan 2.03 Huss lavierkonzert H-Dur op. 10; Ian Hobson, lavier; BBC Scottish Symphony Orchestra, tg.: Martyn Brabbins Das Feature befasst sich mit Problemen der deutschen Umweltpolitik Dreckschleuder Deutschland ARD RADIOFEATURE Wir sind gut, denken wir Deutschen: so grün, sauber und öko! Wir produzieren jedoch Autos, die unsere uft mit Feinstaub verpesten. Wir trennen den Müll, bevor wir schließlich doch alles zusammen verbrennen. Im Bereich Umwelt sind derzeit 15 EU- Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland anhängig. Dabei geht es u. a. um Nitrate im Grundwasser und ärmschutz-defizite. 55 Min. IVE-ONZERT SWR 2 Mittagskonzert AUS STUTTGART Während Joseph Haydns erster ondonreise 1791 entstand die Sinfonie Nr. 95, die zu den zwölf ondoner Sinfonien zählt. Das SWR Symphonieorchester präsentiert das Werk unter der eitung von Hartmut Haenchen (Foto). 113 Min. ITERATUR SWR 2 Wovon wir träumten (1/10) ESUNG Der Roman von Julie Otsuka (Foto) erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Frauen, die Anfang des 20. Jh. von Japan nach alifornien reisen, um japanische Einwanderer zu heiraten. Es liest Ulrike Hübschmann (Teil 2: 28.3.). 25 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Martha Argerich MITSCHNITT Seitdem sich die Pianistin dazu entschloss, keine Recitals mehr zu spielen, liegt der Schwerpunkt ihres onzertierens ausschließlich auf ammermusik und lavierkonzerten. In ugano interpretierte sie u. a. das Es-Dur-onzert von iszt (vom ). 45 Min. Schubert Streichquintett C-Dur D 956; Valentin Erben, Violoncello; Belcea Quartet Cardoso Magnificat Secundi toni; Ensemble Vocal Européen, tg.: Philippe Herreweghe Vivaldi onzert D-Dur R 93; Tom Finucane, aute; New ondon Consort, tg.: Philip Pickett Stanford Oedipus Rex, Vorspiel; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Rumon Gamba 4.03 Werke von J.S. Bach, Tavener, Debussy A. Scarlatti,. Mozart, Telemann, J. Haydn, Saint-Saëns, Chopin HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport Das Interview Der Tag ultur 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (8/10) lassikzeit Dvorák Streicherserenade E-Dur op. 22, 3. Satz iszt 1. lavierkonzert Es-Dur Wagner ohengrin Gralserzählung In fernem and, unnahbar euren Schritten Corelli Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9 Schubert Zwischenaktmusik III aus Rosamunde D X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker arin Röder Vivaldi onzert für zwei Trompeten, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 537 reisler iebesfreud, bearbeitet für lavier von Sergej Rachmaninow Rossini 6. Streichersonate D-Dur ortzing Zar und Zimmermann Arie mit Chor Den hohen Herrscher würdig zu empfangen Mozart Variationen G-Dur über Unser dummer Pöbel meint V 455 Beethoven 1. eonoren-ouvertüre op. 138 J.S. Bach Fünf zweistimmige Inventionen BWV esezeit Herkunft (8/10) Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Ew ge Nacht hält uns umzäunt Musik aus der Anstalt Mit Niels aiser Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt Mit Matthias Spindler, Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Axel Zwingenberger, Eisenbahn-Musiker Mod.: arin Röder 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel Nachrichten Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend X Abendgedanken SWR4 RP Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel u.a. Pressestimmen, ulturmedienschau und ulturgespräch 6.20 X Zeitwort : Hans Rosenthal versteckt sich vor den Nazis 7.07 X Tagesgespräch Mal zu Mama, mal zu Papa. Wenn inder zwei Zuhause haben Von Peggy Fiebig Good Morning, Your Majesty Queen Victoria zum 200. Geburtstag (3) Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Hob I:95 Bartók Violakonzert Sz 120 (Direkt aus der Stuttgarter iederhalle) eben Die gestohlenen inder. Zwangsadoptionen in der DDR Von eila nüppel Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (1/10) Es liest Ulrike Hübschmann (Produktion: SWR 2012) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Das musikalische Quintett Eindrücke und Bewertungen rund um neue und alte Aufnahmen Jörg engersdorf X ARD radiofeature Dreckschleuder Deutschland. Ein Feature über die Gefährdung unserer ebensgrundlagen Von Tom Schimmeck (Produktion: NDR 2019) X JetztMusik Adriana Hölszky zum 65. (2/2) Hölszky Wirbelwind, W. 32 für 4 Schlagzeuger; Percussion Ensemble Stuttgart; Apeiron, onzert für Violine und Streichorchester; Uraufführung; Martin Mumelter, Violine; Stuttgarter ammerorchester, tg.: Bernhard ontarsky; onzert vom 22. Juli 2018 in der Musikhochschule Stuttgart; ichtflug für Violine, Flöte und Orchester; Hans alafusz, Violine; Dagmar Becker, Flöte; SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, tg.: Michael Gielen 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag des amerikanischen Fotografen Edward John Steichen ( ) Von Veronika Bock und Ulrich Biermann 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (4/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Bücherese Neues aus der Welt der iteratur / Und mit dem HörbuchTipp Musik aus der Region 2. Ensemblekonzert aiserslautern. Ménage-àtrois, mit und ohne lavier. Werke von Zwilich, Françaix, Brahms 10. Februar 2019 aus dem SWR Studio aiserslautern) Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, Evangelische irche X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen örpersprache, örperwissen. Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans Von Brigitte ohn X Notizbuch Gesundheitsgespräch X Notizbuch BAföG und Co. Wie Studenten ihren ebensunterhalt finanzieren X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Fasten. Verzicht und innerer Gewinn? / Reue. Mehr als nur ein Tut mir eid! / Das alenderblatt : Türkei verbietet das Sandstrahlen von Jeans. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Der Hahn ist tot Von Andrea Czesienski Nach dem gleichnamigen Roman von Ingrid Noll. Mit Evelyn Hamann (Rosemarie), Peter Simonischek (Witold), Reiner Heise (ommissar). Regie: Ulrike Brinkmann (Produktion: DR Berlin 1997) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 27. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Weiner, iszt, F. und. Doppler, Bartók, Joh. Strauß, Molter, Brahms, Brian, W.A. Mozart Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von R. Schumann, Schubert, Méhul, Rota, R. Strauss X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Freiburger Barockorchester. Werke von Corelli, W.A. Mozart, Mendelssohn Classic Sounds in Jazz Ulrich Habersetzer onzertabend Elgar Falstaff op. 68; tg.: David Syrus Sommer Sapphos Gesänge op. 6; Elisabeth ulman, Mezzosopran; tg.: Sebastian Weigle Respighi Metamorphosen ; tg.: Jesús ópez Cobos Szymanowski Sinfonie concertante op. 60; Ewa upiec, lavier; tg.: James Judd Der Chor des Bayerischen Rundfunks J. Haydn Salve Regina Hob. XXIIIb/2; Sumi Hwang, Sopran; Julia Böhme, Alt; Tobias Hunger, Tenor; Tobias Berndt, Bass; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner Poulenc Stabat Mater ; Genia ühmeier, Sopran; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Jazztime Vor 25 Jahren: Das Rechtsbündnis unter Silvio Berlusconi gewinnt erstmals die Parlamentswahlen in Italien 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Was wird aus uns? Der bange Blick auf den ohlekompromiss in den Revieren X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin Anne- Christin Wellmann, Duisburg 9.05 lassik Forum Werke von J.S. Bach, Hindemith, Scott, Barber, Suk, Foerster, Dvorák, Beethoven, J. Haydn, Cherubini, Mendelssohn, Mahler, Mahler, Strawinsky ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Annie Ernaux: Der Platz TonArt X ZeitZeichen 27. März 1879: Der Geburtstag des amerikanischen Fotografen Edward John Steichen Von Ulrich Biermann Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Das Echo der Erinnerung (3/4) Von Fabian von Freier Nach Richard Powers Mit Annett Renneberg (arin/erzählerin), Florian ukas (Mark/opf), Gerd Böckmann (Weber/Erzähler), Simon Roden (Dr. Hayes), Jens Harzer (Stimme), Edda Fischer (Barbara), Eva Spott (Sylvie), Daniel Wiemer (Rupp), Sascha Nathan (Cain), Daniela ebang (Schwester), Herbert Schäfer (Beamter) u.a. Regie: Fabian von Freier (Produktion: WDR 2008) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Pure Sounds Neo Soul Mit Jörg Heyd Mitwirkende: Dave Styker (Gitarre), WDR Bigband, Bob Mintzer (Arrangements und eitung) (Direkt aus dem Gloria Theater, öln) Jazz & World X Forschung akt X Wirtschaft und X Zur Diskussion Aus Religion und Muss Europa muslimisch werden? Die Islamische Weltliga und ihre Ziele Von Christian Röther esezeit Marion Brasch liest aus ihrem neuen Roman 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 27. März 1879: Der Geburtstag des amerikanischen Fotografen Edward John Steichen Von Ulrich Biermann X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Tischgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Ausnahmezustand Das aktuelle Programm von Florian Schroeder (2/2) 21. März 2019 aus dem andestheater, Neuss) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr ieber woanders (2/2) Querköpfe Blitzgescheit und gnadenlos direkt. Die Schweizer abarettistin isa Catena Spielweisen Auswärtsspiel onzerte aus Europa Ravel Ma mère l Oye. Fünf inderstücke. Orchesterfassung iszt onzert für lavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur R aus dem Zentrum ugano Arte e Cultura (AC) in ugano) X Das war der Tag 0.05 Radionacht Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche X esart Tonart Musiktipps X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Schon die Römer hatten Probleme. Die Briten und Europa onzert Schönberg Pierrot lunaire für Sprechstimme und Ensemble op. 21 Joh. Strauss-Sohn Walzer in Bearbeitungen von Arnold Schönberg und anderen; Patricia opatchinskaja, Violine und Rezitation; Solisten und Gäste der Berliner Philharmoniker (Aufz. vom , Philharmonie Berlin) N Hörspiel Vater Goriot (3/3) Von Helmut Peschina Nach Honoré de Balzac Mit Hans-Michael Rehberg, Camill Jammal, Swetlana Schönfeld, Michael Rotschopf, Brigitte Grothum, Mira Partecke, Markus Meyer, atharina Schüttler, Andrea Schieffer, Erika Skrotzki, Michael Hanemann, Christoph Gawenda, Sascha Nathan, Gabriella Maria Schmeide, Martin Rentzsch, Thomas Fränzel, André Holonics, eonie Rainer, eslie Malton, Wilfried Hochholdinger, Gerald Michel, uzie urth, Christian Gaul, Jens Harzer 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (13/15) Es liest Iris Berben auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Andrew Manze X N Hörspiel Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke Von Cristin önig Hörspiel frei nach Motiven aus Mary Shelleys biografischen Notizen Mit Julika Jenkins, Patrick Güldenberg, Veronika Bachfischer, Trystan Pütter, Sebastian Schwarz, Steven Scharf. Regie: Cristin önig Chormusik Verdi Quattro pezzi sacri; Coro dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma; Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma, tg.: Antonio Pappano Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (13/23) NDR ultur Neo 5.00 UnserDing UnserDing sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 Die junge Nacht MI MDR UTUR 9.05 esezeit Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum ultur International Film MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (3/10) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Das Mädchen von Bukarest Eine Michael- Jackson-Recherche Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.00 ultur-nachrichten 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert Nachtflug 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine 1.00 YOU FM Nacht

43 P DO 28. MÄRZ HÖRSPIE SWR 2 In Stanniolpapier IVE-ONZERT ANGUNST 0.05 J.S. Bach Messe h-moll BWV 232, Hohe Messe ; Carolyn Sampson, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; laus Mertens, Bass; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Ton oopman C. Stamitz Quartett B-Dur op. 19 Nr. 2; Eduard Brunner, larinette; Gottfried Schneider, Violine; Adelheid Baader, Viola; Helmut Veihelmann, Violoncello Yared The English Patient, Suite; Philip Martin, lavier; Münchner RFO, tg.: Gavin Sutherland Im Hörspiel von Björn SC Deigner erzählt die Prostituierte Maria von ihren Erlebnissen und Erfahrungen NEU: DOU Maria ist Prostituierte. Erzählt wird ihre dokumentarisch recherchierte Geschichte ohne Milieu-itsch und Rotlicht- Romantik. Die Sprache ist poetisch, hart und unmoralisch. Eine Erlösung findet hier nicht statt, zumindest nicht im richtigen eben. Maria ist eine Figur, die allen Widrigkeiten zum Trotz ihren pragmatischen Optimismus nicht verliert. Egal, was passiert und wie schrecklich es auch sein mag, sie bejaht das eben. 70 Min DF UTUR Orchesterwerke AUS BERIN Das groß besetzte Orchester als Apparat stellt eine Herausforderung dar. Drei omponistinnen haben diese angenommen: Ashley Fure, Olga Neuwirth und Justė Janulytė. Am Pult des onzerthausorchesters Berlin steht Peter Rundel (Foto). 117 Min DF UTUR Figures / Ground NEU: FEATURE Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Untraining the Ear hat die langkünstlerin Jessica Ekomane (Foto) im Herbst 2018 den unstraum Savvy Contemporary bespielt und daraus im Anschluss eine Radiokomposition entwickelt. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Ecuador Radio HCJB ist der älteste Missionssender der Welt. Auf Deutsch rund um die Uhr auf 3995 khz zu empfangen sowie unter Tschechische Republik Radio Prag produziert jeden Tag eine halbstündige Sendung auf Deutsch, die jeweils mit Nachrichten zu hören ist. Die Sendungen werden um 14 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen unter Rosetti Oboenkonzert Es-Dur; Christian Specht, Oboe; Hamburger Symphoniker, tg.: Johannes Moesus Debussy Printemps ; Finnisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste Beethoven Sonate G- Dur op. 96; Yuuko Shiokawa, Violine; András Schiff, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 39 g-moll; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Gilse Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Netherlands SO, tg.: David Porcelijn 4.03 Werke von Gyrowetz, Hummel ocatelli, Raff u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe Der Tag ultur 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (9/10) lassikzeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna Mozart Sinfonie C-Dur V 338 J.S. Bach onzert für zwei Violinen und Streicher d-moll BWV 1043 Smetana Hochzeitsszenen Salieri Ouvertüre zur Oper Die Wirtin X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf- Mensch Tschaikowski Der Nussknacker Scène dansante Drosselmayers Ankunft und Verteilung der Geschenke ; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnjew Schumann lavierkonzert a-moll op. 54; Francesco Piemontesi; BBC Symphony Orchestra, tg.: Jirí Belohlávek Puccini a Bohème Arie Sì, mi chiamano Mimì ; Soile Isokoski, Sopran; Helsinki Philharmonic Orchestra, tg.: Mikko Franck Chopin Polonaise A-Dur op. 40 Nr. 1; Elisabeth eonskaja, lavier Wagner Morgenlich leuchtend in rosigem Schein, bearbeitet für Violine und lavier; isa Schatzman; Benjamin Engeli esezeit Herkunft (9/10) onzertsaal Arditti in Darmstadt (2) Eastman Evil Nigger; 1979 Thomalla Air für Violine solo; 2018 Mundry inien, Zeichnungen; 1999/2004; Arditti Quartet Mit Michael Rebhahn 21. und 22. Juli 2018 aus der Großen Sporthalle der ichtenbergschule) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die Oboe (1/2) Von Ursula Böhmer Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Samuel och, Steh-Auf-Mensch 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Volkstümliche Hitparade Nachrichten Am Abend Beliebte Schlager und Hits Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Am SWR4 RP am Abend X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR4 RP am Abend Beliebte Schlager und Hits Musik & News u.a. Pressestimmen, ulturmedienschau und ulturgespräch 6.20 X Zeitwort : Der Zeichner e.o.plauen wird verhaftet Von Anna Dorothea Schneider 7.07 X Tagesgespräch Psychotherapie Risiken und Nebenwirkungen Von Martin Hubert Good Morning, Your Majesty Queen Victoria zum 200. Geburtstag (4) Treffpunkt lassik Journal X Journal Vaughan Williams Ouvertüre Die Wespen Traditionals och omond; Danny Boy; Ar hyd y nos alo Violoncellokonzert d-moll Taffanel Fantasie über Der Freischütz Einaudi Twice von Reznicek Goldpirol, Idyllische Ouvertüre Boccherini Introduktion und Fandango, Bearbeitung H. Parry Eine Englische Suite eben reditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa Von Vera Pache Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (2/10) Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur aktuell X Tandem Was Menschen bewegt Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Die Wiener Hofmusikkapelle im Frühbarock Von Dagmar Munck Mit Ferdinand II. lösten italienische Musiker die zuvor vor allem aus den habsburgischen Niederlanden stammenden Musiker ab Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel In Stanniolpapier Von Björn SC Deigner Regie: uise Voigt (Produktion: SWR 2019 Ursendung) NOWJazz langbilder aus den USA. Der Schlagzeuger Jaimeo Brown Von Bert Noglik 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag des Dramatikers Eugène Ionesco ( ) Von Sabine Mann 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (5/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik DF Zeitzeugen im Gespräch Mouvement langbogen und Farbspiele D. Ph. Hefti langbogen elemen Madrigal rouge Feldman The Rothko Chapel Eben Fenster von Marc Chagall Messiaen Couleurs de la cite céleste Terzakis Die Farben des Ozeans Nicolaou Farbenmaschinen Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten Nachrichten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, Evangelische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.00 Nachrichten 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend ieder & Chansons Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mensch und Bewusstsein. Stufen des Bewusstseins. Trance, Meditation, Schlaf, Hypnose / Tagträume. Unser Spiel mit der Wirklichkeit / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Notizbuch Alles äse von kleinen, mittleren und großen Herstellern Von Jutta Schilcher X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen Im Reich der ristalle. Wie entstehen Mineralien und ihre Formen? / Die Magie der Steine. Mineralien in ult und Mythologie / Das alenderblatt : Haydns Papagei wird versteigert. Von Brigitte ohn X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Unsterblich wider Willen? Recht auf vergessen werden Von Martin Schramm X M radiomikro X M Betthupferl X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Werke von Genzmer, Bazil, von Beckerat, Waltershausen u. a. REGIONA INFORMATION 28. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Ravel a Valse Poulenc onzert d-moll Debussy Rhapsodie Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2 Anschließend ab ca Uhr: Alkan Grande Sonate op. 33, es Quatre Ages X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Hélène Grimaud (lavier) Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Sturmsonate iszt es jeux d eau à la Villa d Este R. Schumann Drei Romanzen op. 94; Albrecht Meyer, Oboe Bartók Rumänische Volkstänze Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15, a valse des regrets ; Françoise Hardy, Gesang lassikplus Die Intervall-Manufaktur eines Aufrechten. Zum 85. Geburtstag von Siegfried Thiele onzert Ives A Set of Pieces H Gruber Frankenstein! Farrenc Sinfonie Nr. 3 g-moll; H Gruber, Chansonnier; Münchener ammerorchesters, tg.: Duncan Ward 21. März 2019 im Münchner Prinzregententheater) Horizonte Studio für Musik Bacewicz lavierquintett Nr. 2; Sonate Nr. 2 utoslawski Variationen über ein Thema von Paganini Jazztime Berichte,, Reportagen Vor 50 Jahren: Der amerikanische Politiker Dwight D. Eisenhower gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Reduzieren ohne Falle? Was die neue Brückenteilzeit bringt Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher Berichte,, Musik 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin Anne- Christin Wellmann, Duisburg 9.05 lassik Forum Werke von Traditional, de Arriaga, Anonymus, apsberger, Debussy, P. Glass, Copland, Brahms, iszt, lughardt, J.S. Bach ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Annie Ernaux: Der Platz TonArt X ZeitZeichen 28. März 1994: Der Todestag des Dramatikers Eugène Ionesco Von Sabine Mann Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Das Echo der Erinnerung (4/4) Von Fabian von Freier Nach Richard Powers Mit Annett Renneberg (arin/erzählerin), Florian ukas (Mark/ opf), Gerd Böckmann (Weber/Erzähler), Jens Harzer (Stimme), Edda Fischer (Barbara), Eva Spott (Sylvie), Daniel Wiemer (Rupp), Sascha Nathan (Cain), Daniela ebang (Schwester), Herbert Schäfer (Beamter) u.a. Regie: Fabian von Freier (Produktion: WDR 2008) Anschl.: WDR 3 Foyer Verbier Festival 2018 Beethoven laviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109; laviersonate Nr. 31 As-Dur op. 110; laviersonate Nr. 32 c- Moll op. 111; Elisabeth eonskaja, lavier Mit Claudia Belemann 24. Juli 2018 aus der Église de Verbier) Jazz & World X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft und Berichte, Meinungen, Rezensionen X DF Zeitzeugen 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 28. März 1994: Der Todestag des Dramatikers Eugène Ionesco Von Sabine Mann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Funkhausgespräche X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Funny van Dannen liest: Die weitreichenden Folgen des Fleischkonsums (Aufnahme im Rahmen der lit.ruhr vom 10. Oktober 2018 aus der Zeche Zollverein, Essen) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr im Gespräch X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts My Polish Heart. Porträt des Pianisten Vladislav Sendecki Von Jan Tengeler Historische Aufnahmen Spielfreude und Meditation zugleich. Der Pianist Sergio Fiorentino ( ) Von Christoph Vratz X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Das Musikmagazin Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Chor der Woche X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Der Dschungel Zuhause. Das kaum erforschte Reich der Insekten, Spinnen und Mikroben, die bei uns leben Von Marko Pauli onzert MaerzMusik 2019 Fure Bound to the Bow für Orchester und Elektronik O. Neuwirth Masaot / Clock without Hands für Orchester Janulytė Was there a Swan? für Orgel und Orchester; Uraufführung; onzerthausorchester Berlin; Daniel Weingarten, langregie; tg.: Peter Rundel (Direkt aus dem onzerthaus Berlin) Chormusik ight Eternal. Chorwerke von Morten auridsen. Mitwirkende: Chamber Choir of Europe, Nicol Matt (eitung) 0.05 langkunst Untraining the Ear. Figures / Ground. Von Jessica Ekomane (Produktion: SAVVY Contemporary/ Dlf ultur/dis-ctm 2019 Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht in den Tag Aktuelles aus der ultur 8.03 ultur aktuell Damals (14/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Wissen ultur aktuell Martenstein Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Messe G-Dur BWV 236; Collegium Vocale Gent; Orchester des Collegium Vocale Gent, tg.: Philippe Herreweghe Das Alte Werk Im Rahmen des Festivals ux aeterna Ein Musikfest für die Seele. Weltliche und geistliche Arien und Instrumentalwerke von Baldassare Galuppi, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi und Antonio Caldara Mitwirkende: Ana Quintans (Sopran), Concerto de Cavalieri, Marcello Di isa (eitung) (Aufzeichnung vom 27. Februar 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (14/23) NDR ultur Neo Mit Charlotte Oelschlegel 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Podcast Spezial Im Namen der Hose und DASDING-Song- Tindern im wöchentlichen Wechsel 0.00 Die junge Nacht DO MDR UTUR 9.05 esezeit ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum ultur International Musikrätsel MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (4/10) Jazz ounge Musik Modern Jazz Classics mit Bert Noglik X ultur Café Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.20 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal Pavillon Suisse: Das Ensemble Symphonique Neuchâtel im Norden Werke von ouie, Sibelius, Berwald CH-Musik 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht

44 FR 29. MÄRZ ONZERT HR 2 lavierabend MITSCHNITT Zu seinem Debüt beim Rheingau Musik Festival brachte der Pianist Benjamin Grosvenor ein Werk seines australischen Freundes Brett Dean mit: drei kurze Stücke, als Hommage an Johannes Brahms verfasst. Beim lavierabend im Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg ergänzte Deans omposition aus dem Jahr 2013 ein Programm, das von Bach über Brahms, Debussy und Berg bis Ravel reichte (vom ). 146 Min. MENSCHEN HR 2 JAZZ 0.05 Felix Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington Ravel Soupir ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Joseph Wölfl lavierkonzert Nr. 1 G-Dur; Yorck ronenberg, lavier; SWR-RFO aiserslautern, tg.: Johannes Moesus Johann Philipp äfer Musikalische Battaille ; arlsruher Barockorchester, tg.: irstin ares C. reutzer Missa de Santa Francisca Es-Dur; Cornelia Götz, Sopran; Ruth Sandhoff, Alt; Maite elly Der britische Pianist Benjamin Grosvenor debütierte im September 2018 beim Rheingau Musik Festival TA Maite elly ist ein Mitglied der elly-familie, zweitjüngstes von zwölf indern. Die Familie zog singend durch Europa, heute hier, morgen dort. Heute rockt die 39-Jährige mit ihren Schlagern große Hallen. Sie schreibt ihre Songs selber und verfasst inderbücher. 55 Min DEUTSCHANDFUN Ulita naus MITSCHNITT Auf inzwischen sieben Alben hat die Sängerin ein Repertoire von swingendem Scat-Gesang bis zu hitparadentauglichen Songs vorgelegt. In Bonn präsentierte Ulita naus Stücke ihrer neuesten Platte ove In This Time (vom ). 55 Min. JAZZ SWR 2 Michael Thieke FEATURE Der larinettist Michael Thieke ging Anfang der 1990er-Jahre nach Berlin, um dort Jazz zu studieren. Es war die Zeit des Aufbruchs und der aufblühenden Improvisationsszene. Thieke ist bis heute nicht aus diesem bunten Treiben wegzudenken. 57 Min. Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor; Egbert Junghanns, Bass; ettischer Staatschor atvija ; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Alexander Sumski 2.03 Bruch Sinfonie Nr. 3 E-Dur Pichl Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1 Gouvy laviertrio B-Dur op. 19 Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op Werke von Tschaikowski, C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart Donizetti, Weiss, reisler, D. Scarlatti u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr hr3 am hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Das Wochenendwetter Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Aktuelles Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport hr-info Politik Der Tag ultur 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Herkunft (10/10) lassikzeit Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV 442 Mendelssohn Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 Beethoven Sechs Variationen D-Dur op. 76 Verdi a Traviata Duett Alfredo; Violetta Un dì felice, eterea Chopin Walzer As-Dur op. 34 Nr. 1 Schumann/ Saint-Saëns Abendlied X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Andrea Seeger Dall Abaco Oboenkonzert C-Dur op. 5 Nr. 5 Tschaikowski Streicherserenade C-Dur op. 48 Wagner Der Fliegende Holländer Monolog des Holländers Die Frist ist um Wieniawski 1. Polonaise D-Dur op. 4 Händel Feuerwerksmusik Mozart Divertimento D-Dur V esezeit Herkunft (10/10) Magazin am Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos Rheingau Musik Festival lavierabend Benjamin Grosvenor J.S. Bach 5. Französische Suite G-Dur BWV 816 Brahms Vier lavierstücke op. 119 und Brett Dean: Hommage à Brahms (2013) Debussy Prélude à l après-midi d un faune, bearbeitet für lavier Berg laviersonate h-moll op. 1 Ravel Gaspard de la nuit 11. September 2018 aus dem Fürst-von- Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg) Jazz Classics Aufnahmen, die die Welt beweg(t)en Mit Jesko von Schwichow X Doppelkopf Am Tisch mit Maite elly, Schlagerstar Mod.: Andrea Seeger 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:30 15:33 ompakt 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Nachrichten Am Abend II Nachrichten Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß Vergnüglich in den Tag 6.57 X Morgengruß Die aktuelle Mittagsstunde aus Ihrer Region Am Am SWR4 RP am Abend X Abendgedanken Am Abend II Sport aktuell Musik & News 6.20 X Zeitwort : Die Erfindung des Taschenrechners wird übersehen 7.07 X Tagesgespräch Carl Schmitt Ein umstrittener Denker Von Michael Reitz Good Morning, Your Majesty Queen Victoria zum 200. Geburtstag (5) Treffpunkt lassik Journal X Journal W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493 R. Schumann lavierquartett Es-Dur op. 47 Dvorák Rhapsodie a-moll Glasunow onzert für Saxofon und Streicher Es-Dur op. 109 Gershwin An American in Paris eben Mit Amboss, Feuer und Feingefühl. Unterwegs mit einem Hufschmied Von Petra Stalbus Fortsetzung folgt Julie Otsuka: Wovon wir träumten (3/10). Es liest Ulrike Hübschmann lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur aktuell X Tandem Neues aus Pop und Jazz aus aller Welt lesenswert ritik F Abendkonzert ECAT 2019 Pelzel Hagzusa und Galsterei auf einen Text von Dominik Riedo für 24-stimmigen Chor Gander Neues Werk für Saxofonquartett (2018) Wolff Voices Stimmen für 2 Chöre (2016) (onzert vom 9. Februar im Theaterhaus Stuttgart) N Hörspiel Sherlock & Watson Neues aus der Baker Street: Ein Fluch in Rosarot (1/2) Von Viviane oppelmann riminalhörspiel frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle Mit Johann von Bülow, Florian ukas, Stefan aminski, Peter Jordan, ai Magnus Sting, Judith Engel. Regie: Viviane oppelmann NOWJazz Ein internationales Nichts und andere langfeinheiten. Der larinettist Michael Thieke mit seinen stilistisch breit gefächerten Projekten 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag der amerikanischen Fotografin Helen evitt ( ) Von Andrea ath 9.20 Der Vormittag X Bilanz Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (6/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz AbendMusik Auf den Punkt Patenkonzert Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Josep Pons; Aufnahme vom 31. März 2017 im Rahmen der Musikfestspiele Saar 6. Matinee 2017/2018: Traum und Revolte R. Schumann Fantasie für Violine und Orchester Hindemith ammermusik Nr. 4 für Violine und größeres ammerorchester Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Frank Peter Zimmermann, Violine; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Josep Pons; Aufnahme vom 22. April 2018 aus der Congresshalle Saarbrücken Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, ev. irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Elena Belenkaja, Sulzbach, Ev. irche X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Meerrettich. Antibiotikum aus der Natur / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Grabbes Don Juan und Faust uraufgeführt. Von Justina Schreiber X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen Zugespitzt Der satirische Monatsrückblick von ars Reichow / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Magazin für inder Mit klaro Nachrichten für inder X M Betthupferl Im Doppelpack. Scheidung. Von Ulrike lausmann Mit Birgit Minichmayr X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel hör!spiel!art.mix Von Hanna Hartman X Notizbuch. Familie. Gesundheit. Interkulturelles. Verbraucher. Freitagsforum Nachtmix REGIONA INFORMATION 29. MÄRZ NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Fastenzeit 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Am Abend Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Mendelssohn, Zelenka, J.S. Bach, Ponchielli, Castaldi, Rimski-orsakow, Strawinsky, ebrun, Pleyel, R. Strauss, Falconieri Mittagsmusik Mit Xaver Frühbeis Panorama Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur Berwald laviertrio Nr. 2 f-moll Tschaikowski Aus Die Jahreszeiten op. 37b Glasunow Sinfonie Nr. 8 Es-Dur X eporello X lassik aktuell X Was heute lassik-stars François-Xavier Roth (eitung) Werke von Ravel, R. Strauss, Franck Das Musik- Feature Ein Ballett mit acht Grammophonen und andere Experimente. Musik am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin. Von Claus Fischer F onzert Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Violine und tg.: eonidas avakos (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Uta Sailer im Gespräch mit eonidas avakos Orgelmusik Merkel Sonate a-moll op. 140 Saint-Saëns Präludium und Fuge H-Dur op. 99 Nr. 2 Elgar Sonate G-Dur op Jazztime Vor 125 Jahren: Der Bund Deutscher Frauenvereine wird gegründet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ebenszeit Auslaufmodell im digitalen Zeitalter? Der Homo analogicus Mit Brigitte Baetz X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 9.05 lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Werke von Elgar, Seth, Delibes, Strawinsky, J.S. Bach, Tschaikowski, W.A. Mozart, Schubert, Mendelssohn ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Annie Ernaux: Der Platz TonArt X ZeitZeichen 29. März 2009: Der Todestag der amerikanischen Fotografin Helen evitt Von Andrea ath Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Altenteil (1/2) Von Martin Zylka Nach Rainer Nikowitz Mit Christopher Schärf, Hermann Scheidleder, Wolfgang Hübsch, Simon Schwarz, inde Prelog, Sona MacDonald, Inge Maux, Erni Mangold u.a. Regie: Martin Zylka onzert Zu Gast in der Elbphilharmonie Schostakowitsch Sinfonie Nr. 13 für Bass, Männerchor und Orchester Messiaen Trois petites liturgies de la présence divine für 18 Frauenstimmen, lavier, Ondes Martenot und Orchester; WDR-Rundfunkchor; NDR-Chor; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Ingo Metzmacher Mit Claudia Belemann 8. Februar 2019 aus der Elbphilharmonie, Hamburg) Jazz & World Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft und Auf den Punkt X Das Feature Nietzsche in New York. Der französische Verleger Sylvère otringer Von Jean-Claude uner Regie: Jean- Claude uner (Produktion: WDR/Dlf 2019) 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrerin Anne-Christin Wellmann, Duisburg 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 29. März 2009: Der Todestag der amerikanischen Fotografin Helen evitt Von Andrea ath X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Das Wichtigste des Tages kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und. Und ordnen das Topthema des Tages ein mit unserem täglichen ommentar M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Das philosophische Radio X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Neue ieder, neue Macher Deutschlands junge Songwriter X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr On Stage Ulita naus ove In This Time Mit Ulita naus (Gesang), Tino Derado (Piano), Achim Rafai (E-Bass), Tupac Mantilla (Schlagzeug) aus der Aula der Universität Bonn) Milestones Bluesklassiker Scott Henderson Dog Party (1994) & Tore Down House (1997) X Das war der Tag 0.05 N Hörspiel Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton uwalski Von Hans Siebe 1.05 Radionacht Pfarrer Florian Ihsen, Evangelische irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X Studio Besser essen X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Preis der eipziger Buchmesse 2019 in der ategorie Übersetzung. Mit der Preisträgerin / dem Preisträger Dorothea Westphal Deutscher Musikwettbewerb 2019 Die Solopreisträger musizieren mit den Nürnberger Symphonikern Mit Oliver Tardy (eitung) (Aufzeichnung vom ) Anschl.: ca onzertpause. Maximale künstlerische Freiheit. Die Wettbewerbskategorie Carte blanche. Von Carola Malter Einstand Montanari Violinsonate d-moll J.S. Bach Gigue, aus: Partita Nr. 2 für Violine solo d-moll BWV 1004 von Westhoff Violinsonate Nr. 2 a-moll; Jonas Zschenderlein, Barockvioline; Alexander von Heißen, Cembalo Themen des Tages ultur vom Tage 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht in den Tag 8.03 ultur aktuell Damals (15/15) Es liest Iris Berben Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Die NachDenker auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den Freitagsforum ultur aktuell Musica Tunder Präludium in g-moll; Christ lag in Todesbanden; Canzona in G-Dur; Auf meinen lieben Gott; Präludium in F-Dur; Ernst-Erich Stender, Orgel NDR Elbphilharmonie Orchester Dream of the Song Strawinsky Symphonies d instruments à vent Debussy Nocturnes, Sinfonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor G. Benjamin Dream of the Song Skrjabin e poème de l extase, Tondichtung für großes Orchester op. 54 (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen aurence Sterne: eben und Meinungen des Shandy (15/23) NDR ultur Neo 5.00 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars In the Mix Zum Start ins Weekend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! Schwarz Das Beste aus RNB und Hip-Hop regelmäßig mit ive-dj im Studio! Musik Nonstop 0.00 Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht FR MDR UTUR Am Vorschau Die lassikerlesung Jaroslav Hašek: Die Affäre mit dem Hamster (2/2) Shabbat Shalom MDR ultur spezial esezeit ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen (5/10) Jazz ounge MDR ultur im onzert onzertabend mit dem os Angeles Philharmonic Werke von Strawinsky, Pereira, Brahms, Purcell, J.S. Bach, Pergolesi, Monteverdi, Händel abarett und Chanson Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.00 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Passage Jazz und World akt ate Night Concert Tribute to Randy Weston am Jazz Festival Montreux Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt Mit Susanka Bersin, ars Nick Ellenberger YOU FM Worktime Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen Der schöne Music like me YOU FM bigcitybeats 2.00 YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

45 23. BIS 29. MÄRZ 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Weekend Big Weekend Music Nonstop 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic ove Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music Nonstop ANTENNE Start ins 8.55 oschwitz zum! antenne 1 am Samstag antenne 1 Nacht 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Sonntagnachmittag antenne 1 Nacht 4.55 Morgenshow 9.55 Bei der Arbeit antenne antenne 1 HIT RADIO FFH Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 5.00 Die FFH- Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Hit Music Only 8.00 Energy mit Owusu Hit Music Only Gast der Woche Hit Music Only Energy Mastermix 4.00 Hit Music Only 5.00 Hit Music Only 8.00 irche 9.00 Hit Music Only Euro Hot Hit Music Only Energy YouTube- Show Hit Music Only 5.00 Energy mit aura und Vince Energy mit Strobel Energy mit im Hit Music Only 0.00 Hit Music Only FR: Energy mit Owusu FR: Mastermix REGENBOGEN 8.00 Mein Samstag Mehr Hits von heute Die Top 20 ieblingshits der Woche In The Mix Mein Samstagabend mit Enrico Ostendorf 1.00 Meine Nacht Die Nacht mit extra viel Musik 8.00 Heaven Soziale Themen und Glaubensfragen Die Hans- Blomberg-Show 1.00 Meine Nacht 5.00 Mein Morgen 9.00 Bei der Arbeit Extra viel Musik Mein Die Top 10 zum Feierabend Mein Abend mit Dennis Tinat 1.00 Meine Nacht RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIA RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Sonntagmittag ust auf Genuss iedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag Der Der Tag in MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 bigweekend Hot Rotation bigweekend Tronic ove 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic ove 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

46 RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ IVE-OPER iebe und Rache Camille Saint-Saëns: Samson und Dalila Die biblische Geschichte vom hebräischen Anführer Samson und der betörenden Philisterin Dalila erzählt von iebe, Verrat und grausamer Rache. Camille Saint-Saëns schrieb dazu ein romantisches Meisterwerk, das teilweise an ein Oratorium erinnert. Bei der Aufführung an der Met ist die Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili (Foto) in der Partie der Dalila zu hören SA WDR 3 W FOTO: AVTANDI MAMUIA HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE South Side Matters Chicago: Ein Pfarrer im ampf gegen Waffengewalt und Rassismus SO WDR 3 ONZERT Orgelsinfonie Die Organistin Iveta Apkalna spielte in München Camille Saint-Saëns Werk MO WDR 3 IVE-JAZZ Dave Stryker Der amerikanische Gitarrist tritt in öln zusammen mit der WDR Bigband auf MI WDR 3

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

80ER, 90ER, 100 % BERLIN

80ER, 90ER, 100 % BERLIN Samstag, 23. März 2019 19.05 19.15 Uhr OHRENBÄR Besuch im Buch Von Petra Postert Herr Mai ist ein freundlicher Mann, der immer wieder spannende Abenteuer erlebt. Allerdings nicht in echt, denn Herr Mai

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. APRI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 42/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll RADIO ATUE NR. 50/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Überlebenskampf Über meine eiche Stefan Hornbachs (Foto) Stück ist eine Coming-of- Age-Geschichte eines Außenseiters

Mehr

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42 RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT Farbige Musik Schönberg: onzert für lavier und Orchester op. 42 Der französische Pianist Pierre-aurent Aimard (Foto) ist

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr?

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr? RADIO ATUE NR. 40/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Welt der Bücher ARD-Radionacht der Bücher Einer der Höhepunkte der Frankfurter Buchmesse ist die ARD-Radionacht

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Große Stimmen Szenen und Arien von Händel und Vivaldi astraten und Primadonnen wurden in der Barockzeit vom Publikum

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek RADIO ATUE NR. 17/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. APRI 5. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Romantische Reise Europakonzert 2017 Seit 27 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. JANUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE ampf ums Wohnen ieber Nicolas Berggruen Gartenstraße 7, Berlin Mitte eine Adresse, die Begehrlichkeiten weckt.

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 15/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. APRI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SIMON FOWER HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Engelsmusik Werke von Mendelssohn Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. JANUAR WWW.HOERZU.DE B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran RADIO ATUE NR. 49/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE iebe Verlust B FOTO: THOMAS NITZ ockbuch Das Hörstück von Ulrike Haage (Foto) Nora Gomringer besteht aus einer musikalisch

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 Vis-à-vis - Heute im Gespräch 00:17 Sport 00:20 Nachrichten, Wetter 00:23 Die Themen heute aus Berlin 00:36 Wirtschaft und Börse 00:40 Nachrichten, Wetter 00:44

Mehr

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 41/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das große Finale Chorwettbewerb Alle zwei Jahre wird der internationale Chorwettbewerb et the Peoples Sing der Europäischen

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung RADIO ATUE NR. 46/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Auf Zeitreise ARD- für inder Fertig machen zur Abfahrt! Mit Geschichten und Hörspielen, Gesprächen und Reportagen

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20)

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 31. MÄRZ 6. APRI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Jack the Ripper Der Mieter Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im ondoner Eastend sein Unwesen. Man nennt

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 2/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Drei langwelten ristjan Järvis MDR-Festival ristjan Järvi (Foto) dirigiert den MDR-Rundfunkchor und das MDR- Sinfonieorchester

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 24/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Tod am Bahngleis Personenschaden Die Hauptkommissarin Claudia Evernich und der Staatsanwalt Dr. urt Gröninger

Mehr

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland RADIO ATUE NR. 42/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. OTOBER WWW.HOERZU.DE JAZZ Nordischer Jazz JazzFest Berlin 2015 Paal Nilssen-ove / arge Unit Paal Nilssen-ove ist einer der kreativsten und aktivsten

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie!

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie! RADIO ATUE NR. 2/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. JANUAR WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Großeinsatz Der zehnte Jahrestag der ARD-ooperation Radio,Tatort wird mit einer zweistündigen Sondersendung

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 5/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Den Norden im Fokus Niels Wilhelm Gade zum 200. Geburtstag Der finnische Dirigent John Storgårds (Foto), bekannt für

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert: Zeppelin 2.0 22:05 hr2 - Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht Nachrichten,

Mehr

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. MAI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SWR/WDR/SIBYE ANNEC HÖRSPIE Gier Das Himbeerreich In der Sonderetage einer großen deutschen Bank haben ehemalige Vorstandsmitglieder

Mehr

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten 1 1 Live deutsch x x 2 100,6 Motor FM deutsch 3 104.6 RTL Berlin deutsch 4 106,4 TOP FM deutsch 5 1LIVE diggi deutsch x 6 60er und 70er Hits deutsch x 7 80er und 90er Hits deutsch 8 94 3 r.s.2 deutsch

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 7. 13. MAI WWW.HOERZU.DE PORTRÄT Nur das Beste B FOTO: WDR/MEANIE GRANDE Tobias Mann Der Mainzer ist ein komödiantisches Naturereignis, schreibt die Presse.

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 9/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Ein Traum wird wahr Eröffnung des Pierre-Boulez-Saales Der israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (Foto) gründete

Mehr

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter RADIO ATUE NR. 53/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. JANUAR WWW.HOERZU.DE RIMI Böses Omen Nebelsturm Ein kalter, finsterer Herbst auf der schwedischen Insel Öland. Joakim ist mit seiner Familie auf dem

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 17/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. APRI 4. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fröhlich ausgelassen Europakonzert Seit 28 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen Europakonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten RADIO ATUE NR. 5/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Ohnmachtsbürger athrin Röggla: ärmkrieg Großbauprojekte wie der Ausbau des Frankfurter Flughafens spalten die. Für athrin

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 1/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Gedichte und Visionen Vive la France! Ihr durchgehend französisches Programm beginnen die Berliner Philharmoniker unter

Mehr

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 36/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: JURE HOZER IVE-ONZERT ondoner Nacht ast Night of the Proms 2017 Die 123. Saison der Henry-Wood-Promenaden- onzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 8/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 25. FEBRUAR 3. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fachwerk 8. Sinfoniekonzert Der Norweger Geir Draugsvoll (Foto) ist einer der führenden Akkordeonisten der Gegenwart.

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo RADIO ATUE NR. 47/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE INDERRADIONACHT Rettet die Welt! Superheldenhaft Superhelden gibt es nicht nur im Comic oder im ino, sondern auch im richtigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert RADIO ATUE NR. 15/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. APRI WWW.HOERZU.DE NEU: FEATURE Buntes Bild onrad Adenauer Der Beitrag ist eine Reise quer durch Deutschland von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Oktober 2017, und Sonntag, 15. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Herr Zitte von Aal Herr Julius Zitter von Aal ist der letzte Nachkomme der hochwohlnäsigen Grafenfamilie

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

RADIO AKTUELL. Erwachsenwerden HÖRSPIEL-PREMIERE

RADIO AKTUELL. Erwachsenwerden HÖRSPIEL-PREMIERE RADIO ATUE NR. 51/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: HEENA WIMMER HÖRSPIE-PREMIERE Erwachsenwerden Auerhaus Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr eben soll nicht in Ordnern

Mehr

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 22/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. JUNI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Nobelpreis, na und? So is dat even, Herr Schluck Als im Juni 1946 der Dichter und Dramatiker Gerhart Hauptmann starb, sollten

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr