RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses tot in einer alten ühltruhe aufgefunden. Bei der eiche liegt eine blutbespritzte Holzskulptur. ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) erkennt die Figur sofort wieder ein Erbstück ihres Großvaters, zuletzt im Besitz ihrer Schwester Babs. Ohne etwas davon zu sagen, ermittelt Brändle in der eigenen Familie und findet heraus, dass Babs Ehemann Addi in psychotherapeutischer Behandlung war, und zwar bei Frau Dr. Schnell MO RBB ultur B FOTO: SWR/AEXANDER UGE HÖHEPUNTE DER WOCHE JAZZ Makaya McCraven Der amerikanische Schlagzeuger mischt Jazz, Hip-Hop und Afrobeat SA RBB ultur FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta Die Erfahrungen einer griechischen Gastarbeiterfamilie in Deutschland MI RBB ultur HÖRSPIE-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll......bleiben Ein Stück über die Standesherrschaft derer von Arnim-Muskau FR RBB ultur

2 SA 13. APRI GESCHICHTE 0.05 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Nicholas Angelich, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J. Haydn Streichquartett h-moll op. 33 Nr. 1; Delian-Quartett Janácek Taras Bulba ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada Schubert Rondo h-moll D 895; Itamar Zorman, Violine; wan Yi, lavier Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 3, Gavotte; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur; uzerner Sinfonieorchester, tg.: James Gaffigan 9.04 RBB UTUR DEUTSCHAND DF UTUR OPER JAZZ Die Schauspielerin eslie Malton ist als Edith Anderson zu hören Eine Amerikanerin in Ostberlin DOU 1946 kehrte Max Schröder, Herausgeber der Zeitschrift The German-American aus dem New Yorker Exil nach Berlin zurück und wurde Cheflektor des Aufbau-Verlags. Schröders Frau Edith Anderson, eine New Yorker Jüdin und ommunistin, folgte ihm ein Jahr später in die sowjetisch besetzte Zone. Sie wurde zur Bezugsperson vieler Schriftsteller, Musiker und Politiker (auch MDR ultur). 31 Min. Täter in Uniform FEATURE Anschläge auf friedliche Bürger, Misshandlungen in Gewahrsamszellen, Mord und Totschlag im Dienst: Die iste der Vorwürfe ist lang. Strafanzeigen gegen Polizisten führen selten zu einem Verfahren und fast nie zur Verurteilung der Beschuldigten. 55 Min. Dalibor DF UTUR MITSCHNITT Bedřich Smetanas Werk, das sowohl Elemente der klassischen Befreiungsoper als auch eine Nähe zum romantischen ohengrin erkennen lässt, handelt von einer tragisch endenden iebe. In Frankfurt stand Stefan Soltész (Foto) am Pult (vom 24.2.). 175 Min RBB UTUR Makaya McCraven MITSCHNITT Der Schlagzeuger Makaya McCraven gehört zu den neuen Aktivposten der Chicagoer Jazzszene. Er versteht sich als Reisenden, der das Gepäck der Jazzgeschichte ebenso mit sich trägt wie Hip-Hop oder Afrobeat (vom ). 56 Min. Schubert Variationen e-moll über das ied Trockne Blumen D 802; András Adorján, Flöte; Alfons ontarsky, lavier Bax Tintagel ; Hallé-Orchester, tg.: Mark Elder W.A. Mozart Ah, lo previdi Ah, t invola Deh, non varcar V 272; Anja Harteros, Sopran; Münchner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann M. Haydn Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Slowakisches ammerorchester Bratislava, tg.: Bohdan Warchal 4.03 Werke von Hindemith u. a Werke von Buffardin, Morlacchi u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Christopher Maaß, Berlin 6.05 Guten Morgen Berlin Mit Uwe Hessenmüller 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Die Experten rbb 88.8 Mit der Bundesliga- onferenz Mit Anke Friedrich, Robert öhler rbb X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Ein Patentier für Penny Pütz. Ein Raubvogel auf Diät Von Andreas aufmann % Dance Mit Andreas Vick Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.55 ultur Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusza Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport urznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Susanne Papawassiliu 6.45 Worte für den Tag Christopher Maaß, Berlin 7.10 Das Porträt 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 Satire 9.04 X Feature Eine Amerikanerin in Ostberlin. Edith Anderson (im Porträt) Von Uta Beiküfner Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2008) 9.35 ulturradio 9.45 ulturkalender X ultur aktuell Geschmackssache X ultur aktuell ulturkalender ulturradio Marek alina X ultur aktuell Satire X ultur aktuell ulturkalender Das Porträt CD lassik nach Wunsch Ev Schmidt Zeitpunkte ammermusik Johann Nepomuk Hummel und sein lavierquintett op X ulturtermin Zum schwarzen Ferkel. Ein ünstlerlokal der Berliner Bohème um 1900 Von Thomas Diecks The Voice Sarah Vaughan othar Jänichen onzert am Samstagabend Mendelssohn Elias op. 70; Janina Staub, Sopran; Carmen Artaza, Mezzosopran; Michael T. Allen, Tenor; Hanno Müller-Brachmann, Bass; Philharmonischer Chor Berlin; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Jörg-Peter Weigle (onzertaufnahme vom in der onzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt/Oder (Musikfest an der Oder)) ate Night Jazz Jazzfest Berlin 2018 Makaya McCraven Ulf Drechsel Der Schlagzeuger Makaya McCraven gehört zu den neuen Aktivposten der Chicagoer Jazzszene, wobei Genregrenzen für ihn völlig nebensächlich sind. (onzertaufnahme vom 3. November 2018, Prince Charles) 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin. Mit Stephan arkowsky Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room Mit Anja Schneider ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Daniel Claus Egal ob mit ater im Bett oder auf dem Weg zur Arbeit: Daniel motiviert Euch für den Tag Fritz mit Jule und Maurice ive aus dem Fräulein Fritz sagen Euch Jule und Maurice was in der Stadt los ist, battlen sich in spektakulären Challenges und laden spannende Gäste zum Gespräch Beste Podcast u. a. mit der Taxizentrale Ulrich rause Beste Musik Im Club. Mit Cinthie Beste Musik Im Club Mit Anastasia 0.00 Nightflight Radio Butzke / House 3.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik Tagesschau Wochenend ieblingsmix 5.05 X Aus den Archiven Prominente zu Gast. Friedrich Torberg diskutiert mit Berliner Schülern (RIAS Berlin 1967) / Die gegenwärtige Stadt. Ein widerwilliger iebesbrief an Berlin Von Friedrich Torberg (RIAS Berlin 1954) Mit Michael Groth 6.05 X Studio Wort zum Tage Pfarrer Thomas Jeutner, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das politische Buch X Studio X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Täter in Uniform. Polizeigewalt in Deutschland. Von Marie von uck. Mit Antonia Mohr, Berth Wesselmann, Jannek Petri, Meik van Severen, Robert Besta Regie: Tobias rebs (Produktion: SWR/WDR/Dlf 2018) Oper Bedřich Smetana: Dalibor Oper in drei Akten Mit Gordon Binter (Vladislav, Bassbariton), Ales Briscein (Dalibor, Tenor), Simon Bailey (Budivoj, Bassbariton), Thomas Faulkner (Benes, Bassbariton), Theo ebow (Vítek, Tenor), Izabela Matula (Milada, Sopran), Angela Vallone (Jitka, Sopran), Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Stefan Soltész (eitung) Die besondere Aufnahme Werke von abor ultur vom Tage 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn Spreeradio am Samstag Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio am Samstag Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.15 Thema 6.45 alenderblatt Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Eine Amerikanerin in Ostberlin Edith Anderson. Ein Porträt Von Uta Beiküfner Mit Nadja Schulz- Berlinghoff (Erzählerin), eslie Malton (Edith Anderson), Christian Redl (Max Schroeder), Daniel Minetti (Zitator). Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2008) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema MDR ultur Unter Büchern Diskurs Jazz ounge Opernmagazin Filmmusik, Musical, Operette MDR ultur spezial Nachtmusik REGIONA & MUSI 13. APRI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Die Party in den Tag 8.15 Martenstein 8.30 Vorgelesen Die Sonnabend-Story Zeruya Shalev: Späte Familie 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vasks Tala gaisma ; Fernes icht, onzert für Violine und Streichorchester; Roland Greutter, Violine; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Graupner Passionskantaten Christus, der uns selig macht und Fürwahr, er trug unsere rankheit GWV 1121/41; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick Oper Opernkonzert Ein Wiener Sängerknabe erobert die Opernwelt: Der Dirigent Peter Schneider. Eine Hommage zum 80. Geburtstag Von Marek alina Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch 6.50 Gartentipps Gespräch 9.50 Wochenend- Horoskop Fußball live Bundesliga live Miteinander Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.03 Musik Werke von A. Stradella, Unbekannt, Brahms, Wolf, Françaix, Tscherepnin, oechlin 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von Parker, Telemann, Joh. Strauß, Shott, Chabrier 7.57 X Wort zum Tag 8.07 X Journal 8.30 X Wissen Schöne digitale Schulwelt. Wann sind Apps und Tablet sinnvoll? 9.05 X Musikstunde X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Mittagskonzert Werke von Mozart, Weber, Nicolai, R. Strauss X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort X Zeitgenossen Gespräch mit Christoph Peters (Schriftsteller) Jazz vor Sechs Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Werke von Gregorianik, Schubert, Graupner, Reger, Marx Abendkonzert irchheimer onzertwinter 2019 Werke von Telemann, J. F. Fasch (onzert vom 19. Januar in der Evangelischen irche, irchheim a. d. Weinstraße) Jazztime Deep in a Dream Die musikalischen Abenteuer des Altsaxofonisten John Handy Spätvorstellung Nacht der Poeten (1/2). Ein Abend der komischen iteratur. Mit Jess Jochimsen, Dominik Muheim, Alex Burkhard, Sulaiman Masomi WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! gespräch Musik XX X Gesegneten Abend 6.04 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrer Markus Vogler aus Amöneburg 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Jean-Claude Grumberg: Ein neues Zuhause für die ellergeigers Es liest Andreas Fröhlich (Produktion: Sauerländer Audio 2016) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iterarischer März ive Jazz Oper Schönberg: Die glückliche Hand / Bartók: Herzog Blaubarts Burg Doppelabend aus Palermo: Einakter von Schönberg und Bartók Mit Atala Schöck (Judith), Gabor Bretz (Blaubart), Chor und Orchester des Teatro Massimo, Gregory Vajda (eitung) Spektakuläre Zwölftontechnik von Arnold Schönberg, spätromantischer Impressionismus von Béla Bartók: In Palermo beleuchten zwei urzopern den musikalischen Aufbruch ins 20. Jahrhundert The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Blöckflöte Von eonie Reineke 6.00 Das 9.15 X Moment mal Das X Der urier Die NDR 2 Bundesligashow Alle Spiele, alle Tore und die Schlusskonferenz Fußball: Bundesliga, 29. Spieltag Martin Roschitz Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soundcheck Party NDR 2 Sport Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 29. Spieltag 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom X Meine Musik Divertimento Werke von Fauré, Debussy, Chaminade u. a Cantabile Buxtehude Membra Jesu Nostri ; Capella Angelica; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Das Musik- Feature länge der Hoffnung. Musikprojekte von und mit Geflüchteten On stage Junge Interpreten Werke von Woelfl, W.A. Mozart, Saint- Saëns, Beethoven, Saint-Saëns, Shor X M Do Re Mikro Jazz und mehr Roland Spiegel Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten. In französischer Sprache Mit Carlos Álvarez (Hamlet), Diana Damrau (Ophélie), Nicolas Testé (Claudius), Eve-Maud Hubeaux (Gertrude), Celso Albelo (aërte), Ivo Stanchev (Geist des verstorbenen önigs), Enric Martínez-Castignani (Horatio), Rubén Amoretti (Polonius), Cor del Gran Teatre del iceu, Orquestra Simfònica del Gran Teatre del iceu, Daniel Oren (eitung) (Aufnahme vom 7. März 2019 im Gran Teatre del iceu, Barcelona) Forum Alte Musik Zum 500. Geburtstag von atharina de Medici. Werke von Janequin, Cléreau, Caietain, Bertrand, e Jeune Musik der Welt Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Im indischen Amritsar verüben britische Truppen ein Massaker 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Shiyeon Sung (Dirigentin) X Gesichter Europas Entdeckt mich! Ich bin Jude. Unterwegs mit einem französischen Rabbi X Informationen X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Ponto dos Mentirosos Atlas eines Dorfes Von Merzouga, Nina Hellenkemper Mit Felix von Manteuffel, Carlos obo, Susanne Barth u.a. Regie: Merzouga, Nina Hellenkemper (Produktion: Dlf 2019) Atelier neuer Musik integration.miz.org. Wie interkulturelle Projekte das Musikverständnis verändern. Von Magdalene Melchers X Sport aktuell ange Nacht Into the Deep. Eine ange Nacht über Tiefe in der Musik 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht Sebastian Fiebig, Theologe im Erzbistum Hamburg 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Sportreport Fußball: Bundesliga, 29. Spieltag / Fußball: 2. Bundesliga, 29. Spieltag X Echo des Tages X ZeitZeichen 13. April 1784: Die Uraufführung von Schillers bürgerlichem Trauerspiel abale und iebe X Das Forum X M Ohrenbär Ein Patentier für Penny Pütz. Ein Raubvogel auf Diät Jazzklassiker Hörerwünsche X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Jazzkonzert Malin Wättring Nachtclub Classics 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

3 SO 14. APRI AUSAND Smoke and Fumes MUSI HÖRSPIE GESESCHAFT 0.05 Suk Ein Sommermärchen op. 29; MDR- SO, tg.: Fabrice Bollon Vaughan Williams The lark ascending ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; MDR-SO, tg.: Jun Märkl Pizzetti Messa di Requiem; MDR-Rundfunkchor, tg.: Gijs eenaars d Albert Tiefland, Vorspiel; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 Rossini Sonate Nr. 5 Es-Dur, Allegro vivace; Neues Berliner ammerorchester, tg.: Michael Erxleben RBB UTUR In den USA verklagen 21 Jugendliche die Regierung, weil sie das in der Verfassung verankerte Recht verletze, das allen Bürgern ein eben in Gesundheit, Freiheit und Prosperität garantiert FEATURE Der Ölmulti ExxonMobil wusste schon seit Ende der 1970er-Jahre sehr genau, was die Ausbeutung fossiler Rohstoffe für das lima der Erde bedeutet. Um das Geschäftsmodell nicht zu gefährden, wurde gezielt an pseudowissenschaftlichen Berichten gearbeitet, die jede Verantwortung des Menschen beim limawandel in Frage stellten. Seit 2015 laufen in den USA mehrere Prozesse gegen die Ölindustrie, aber auch gegen die Regierung. 56 Min RBB UTUR Choräle zur Passion MAGAZIN Die eidensgeschichte Jesu hat zahlreiche omponisten bewegt. Im Protestantismus sind häufig Choräle die Basis solcher geistlichen Werke. Die Orgel fungiert dabei sowohl als Begleit- als auch als selbständiges Soloinstrument. 56 Min DF UTUR Insekten und Einhörner DOU Der Art-brut-Meister Jean Dubuffet pflegte mit dem noch unbekannten Valère Novarina (Foto) einen regen Briefwechsel. Die orrespondenz ist ein Beleg der Hellsicht des Altmeisters gegenüber dem Nachwuchskünstler. 90 Min. Essen DF FEATURE Essen hat viele andere Themen wie zum Beispiel die Mode abgelöst, erklärt die Ernährungsforscherin Hanni Rützler. Was die neuen Trends über uns sagen und wieso ausgerechnet Essen so wichtig geworden ist, prüft diese Sendung. 55 Min. Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Alexander onquich, lavier; Isabelle Faust, Violine; Boris Pergamenschikow, Violoncello Pachelbel Partie G-Dur; Harmonie Universelle, tg.: Florian Deuter Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e- Moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Mariss Jansons 4.03 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 330 Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 5.03 Werke von J.S. Bach, Häßler u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage rbb Guten Morgen Berlin Mit Uwe Hessenmüller 9.50 Das Wort Gut leben in Berlin Die olja leeberg Show rbb Hey Music X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Ein Patentier für Penny Pütz. Wahre Hilfe gibt s umsonst Von Andreas aufmann % Promi Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn Musik zum Einschlafen 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt ultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum Die Themen jetzt ultur Sport Babylon Die Themen jetzt ultur Sport Weltsichten Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Babylon Sport Weltsichten ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik am Morgen Werke von Chabrier, Mysliveček, Mendelssohn, eoncavallo, Danzi 7.04 lassik 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt Essen in guter. Die Tischgemeinschaft 9.30 Bachkantate Himmelskönig, sei willkommen, antate zum Sonntag Palmarum BWV 182; Herr Jesu Christ, dich zu uns wend, Choralbearbeitung BWV atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche St. aurentius in Arnsberg) Sonntagskonzert R. Strauss Don Juan op. 20; Tschechische Philharmonie Prag Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68; Philharmonia Orchestra ondon W.A. Mozart Violinkonzert A-Dur V 219; Pinchas Zukerman; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Radio-Sinfonieorchester Berlin, heute: Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin Gershwin lavierkonzert F-Dur; Peter Jablonski; Royal Philharmonic Orchestra X Feature Smoke and Fumes. Die Ölindustrie auf der Anklagebank Von Harald Brandt Regie: Harald Brandt Franz Schubert omponist im aiserreich: Schubert, der Unpolitische? Von Christine emke-matwey Zeitpunkte Musikland Choräle zur Passion aus märkischen irchen Claus Fischer X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Ives Orchestral Set Nr. 1 Three Places in New England Berg Drei Bruchstücke aus der Oper Wozzeck Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Dorothea Röschmann, Sopran; Berliner Philharmoniker, tg.: Daniel Harding (onzertaufnahme vom 27. bis in der Berliner Philharmonie) ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues Ulf Drechsel 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Mit Patricia Pantel, Andreas eßler Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu Die iteraturagenten ing s Hour New Melodic Stuff Mit Jürgen önig Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann Roots Musikalische Geschichten 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 6.00 Fritz mit Caro und Simon Caro und Simon bringen Euch unterhaltsam und entspannt in den Sonntag Fritz mit Tim Schultheiß / Salwa Houmsi Salwa und Tim navigieren Euch jeden Sonntag entspannt durch Euren ater, die Mediatheken, die Timelines und die Playlists Beste Musik Feindsender Fiasko / iebe Grüße ary / Endlich Totze! / Radio mit Fritz Unsigned Musik aus Berliner und er Proberäumen direkt ins Radio Beste Podcast 0.00 Nightflight Global Pop 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag 6.50 Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau Für uns in MV Mein and Mein Radio Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel labauz Von Waltraut Meienreis 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Herz in Bewegung. Die Passionskantate Die letzten eiden des Erlösers von Carl Philipp Emanuel Bach Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Neuer Schwung für den Alltag. Trendsport Fastenwandern N Hörspiel Insekten und Einhörner Von eopold von Verschuer Thüringer Bachwochen J.S. Bach omm, Jesu, komm, Motette BWV 229 O. di asso Justorum animae, Motette Senfl Ach Elslein, liebes Elselein J.M. Bach Herr, wenn ich nur dich habe, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1007 Handl Ecce quomodo moritur, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 995 Hassler Ego sum resurrectio, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 1010 Daser Media Vita, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Partita BWV 1004 J. Christoph Bach Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlig stirbt, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1010 nöfel In te Domine speravi, Motet-te J.S. Bach Jesu, meine Freude, Motette BWV Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Iwanow reloaded 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und aktuelle Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV 182; Claude Eichenberger, Alt; Bernhard Berchtold, Tenor; Raphael Jud, Bass; Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen, tg.: Rudolf utz 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Direkt aus der Propsteikirche in Arnsberg) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert MDR Reihe Eins Ravel e tombeau de Couperin ; onzert für lavier und Orchester G-Dur Mussorgski Bilder einer Ausstellung ; Orchestrierung: Maurice Ravel; Roger Muraro, lavier; Arthur Spirk, Visualisierung; MDR-Sinfonieorchester, tg.: Andris Poga , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Balladen-Meister als Orgelkomponist. Zum 150. Todestag von Carl oewe am 20. April 2019 Von Claus Fischer REGIONA & MUSI 14. APRI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Marlene ulturnacht in den Sonntag Der ideale Start in den Sonntag für alle lassik-freunde 8.00 antate Geistliche Musik am 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag. Werke von Raselius, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Was ich noch sagen wollte. Über die raft der letzten Worte Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen auter yrik Sonntagskonzert Musikalische Schätze vom schwedischen önigshof Werke von Dall Oglio, J.V. Meder, Müthel, Roman, Szarzynski, Agrell 21. Januar 2017 in der Maison de la Radio in Paris) lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher M Mikado lassik Schosta & owitsch Werke von Schostakowitsch X Gedanken zur Zeit Vom Umgang mit der Angst. Wie ein Gefühl den politischen Diskurs prägt CD-Neuheiten Sonntagsstudio Francis Fukuyama stellt sein neues Buch Identität vor Natascha Freundel (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 04. März 2019 im iterarischen Salon Hannover) Soirée Vom eiden Christi Werke von uhnau, Hammerschmidt, Rosenmüller, Hammerschmidt, Buxtehude 14. April 2017 in der onzerthalle in atowice) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch 8.40 Niedersachsen Duell 9.20 Himmlische Hits X Stars am Sonntag Am Niedersachsen Duell Sport aktuell Unsere Oldies Traumhaft 6.03 Musik Werke von J. Stamitz, Nápravník, Rossini, Joh. Strauß-Sohn, Händel 7.03 Musik Werke von Rossini, R. Strauss, Piazzolla, Vivaldi 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV X Wissen: Aula Staat im Ausverkauf Privatisierung in Deutschland 9.03 X Matinee X Glauben Trend Achtsamkeit. Der aufmerksame Umgang mit sich und anderen Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Vinyl und Wert. Ökonomien der Schallplatte X Zur Person André Richard lesenswert esung Aktuell mit Nachr N Hörspiel Mein Faust Von Ernst Wilhelm Eschmann Nach dem Theaterfragment Mon Faust von Paul Valéry Jazz Sensibler Power-Drummer. Rudy Royston Oper eos Janácek: Jenufa Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten für Soli, Chor und Orchester Mit ibuse Domaninská (Jenufa), Nadezda niplová (Die üsterin Buryja), Vilém Pribyl (aca lemen), Ivo Zidek (Steva Buryja), Marie Mrázová (Großmutter Buryja) u.a., Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag, Bohumil Gregor (eitung) Musikpassagen Haarige Angelegenheiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Experten diskutieren über das Thema Sonntagabend 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Drache zähmt Prinzessin 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen Wolf Haas: Junger Mann lassikzeit Händel Concerto D-Dur HWV 335a; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard Goebel Ravel e tombeau de Couperin; hr- Sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Bartók Sinfonische Dichtung ossuth ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada ulturtipps N Hörspiel Das Bad im nall Von Hermann retzschmar Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Caroline Junghanns, Mareike Beykirch, Markus Meyer lassikzeit Werke von Sarasate, Grieg, Vivaldi, Svendsen, Tschaikowski, Czerny, Telemann, Wagner aisers länge Feature Der Satiriker Bassem Youssef und die Revolution in Ägypten. Ich bin bloß ein Clown, warum haben Sie Angst vor mir? Von Christian erch Die hr-bigband onzertsaal Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200 Gees Improvisation Schubert 6. Sinfonie C-Dur D 589; Ausgewählte ieder; 5. Sinfonie B-Dur D April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Night Voyage 6.00 Das 9.15 X Moment mal X Tietjen talkt Das X Der urier NDR 2 Sport Der Sonntag Mit den Highlights der Fußball-Bundesliga Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 29. Spieltag Mit Martin Roschitz NDR 2 Sport Das NDR 2 Soundcheck Easy Sounds NDR 2 Sport Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 29. Spieltag 6.05 Auftakt Werke von Telemann, Humperdinck, J.H. Schmelzer, Mendelssohn, J.S. Bach, J. Haydn 7.05 audate Dominum Werke von Anonymus, Vittoria, Buxtehude, Mendelssohn 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Himmelskönig, sei willkommen, antate zum Sonntag Palmarum BWV 182 anschließend: Georg Philipp Telemann: Orchestersuite Nr. 2 A-Dur; Antonio Bertali: Sonata d-moll 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Zum 95. Geburtstag des Dirigenten Neville Marriner. Werke von W.A. Mozart, Elgar, Vaughan Williams Tafel-Confect X CD-Tipp Après-midi Wunsch:Musik X M Do Re Mikro On the road (2) Cinema onzertabend Paradisi gloria Caplet e miroir de Jésus Biber Aus: Die 16 Mysterien-Sonaten ; Sina Dresp, Rezitation; Anke Vondung, Mezzosopran; Henry Raudales, Violine; Max Hanft, Orgel; Frauenchor des Bayerischen Rundfunks; Münchner RFO, tg.: Howard Arman (Aufnahme vom 5. April 2019 in der Herz-Jesu- irche, München) Operetten- Boulevard Mit Stefan Evertz, Stefan Frey Geistliche Musik Werke von Christo, O. di asso, Martin Musik der Welt Trinke nicht das Wasser, es ist mein Blut. ieder von Blutopfern, Heimweh und Familienbanden 6.05 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Tallis In pace, in idipsum, Motette zu 4 Stimmen Händel onzert für Orgel und Orchester J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen. antate am Palmsonntag, BWV X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 80 Jahren: John Steinbecks Roman Früchte des Zorns erscheint 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Dekan Frithjof Schwesig (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die junge Wilde aus A. Clementine Creevy und ihr Trio Cherry Glazerr X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Sport am Sonntag Freistil Foodamentalismus. Essen als Pop-Phänomen Von Birgit Frank. Regie: Alexandra Distler (Produktion: BR 2017) onzertdokument ammermusik im Schloss Schönhausen Berlin Werke von J.Ch. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn im Berliner Schloss Schönhausen) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die NDR INFO 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher X Das Feature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado Das Feature X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 14. April 1994: Der Todestag des Schriftstellers Bernt Engelmann X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra Tangomania X N Hörspiel Hahnenklee Von Jörn lare Jazz NDR Bigband Nachtclub Über- Pop Mit Andreas Moll 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

4 MO 15. APRI UTUR 0.05 Schubert Messe Es-Dur D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas aufmann, Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Nikolaus Harnoncourt Veracini Sonate; Spirit of Musicke Ravel lavierkonzert D-Dur; Hüseyin Sermet, lavier; Deutsches SO Berlin, tg.: Roger Norrington Wagner ohengrin, Vorspiel zum 1. Aufzug; isches Staatsorchester Frankfurt; SO der Philharmonie Zielona Góra, RBB UTUR Die legendäre Zeitung taz entstand Ende der 1970er-Jahre im linksalternativen Milieu inke Zeitungen FEATURE Vor vierzig Jahren, am 17. April 1979 erschien die taz zum ersten Mal als reguläre Tageszeitung. Sie hat sich über vier Jahrzehnte gehalten, hat Streiks, die Wende und etliche Beinahe-Pleiten überlebt. Neben der taz bemühen sich auch andere Zeitungen wie die Junge Welt, das Neue Deutschland und der Freitag um das links-orientierte Publikum. Trotz sich verändernder Weltlage erreichen sie kaum neue eser. 26 Min. BIDUNG RIMI RIMI DF UTUR Die Digitalisierung der Schule FEATURE lassenzimmer können in Zeiten von Apps und künstlicher Intelligenz nicht analog bleiben. Wie weit sollte die Digitalisierung gehen? Deutschland kann aus Erfahrungen in Norwegen und in den Niederlanden lernen. 30 Min DF UTUR Außer ontrolle NEU: ITERATURBEARBEITUNG Berlin-Wedding, Edelrestaurant Paris. Für Jan ist es der alles entscheidende Abend. Er hat nur diese eine Nacht, um Nadine zu überzeugen, dass ihre iebe eine Zukunft hat, denn ihre offer sind gepackt. Nach Volker Heise (Foto). 60 Min. Schwestern RBB UTUR ARD RADIO TATORT Im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses liegt in der Tiefkühltruhe die eiche der Psychotherapeutin Dr. Schnell. Bei der Toten findet ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) eine Holzskulptur. Von Hugo Rendler. 56 Min. tg.: Czeslaw Grabowski Händel Ausschnitte aus verschiedenen Opern; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner 2.03 Hawes The ord s prayer J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 Bazzini Scherzo variato über Themen aus Webers Aufforderung zum Tanz Franck Sinfonie d-moll Mendelssohn Drei Etüden op. 104b 4.03 C.Ph.E. Bach onzert Es-Dur Wq 165 Blavet Sonate e-moll op. 3 Nr. 3 M. Haydn Violinkonzert B-Dur 5.03 Werke von Umstatt, Vivaldi u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Ankunft bei Oma Emmi Von Ines Grabbe % 80er/90er Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte und Wissenswerte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Barbara Manterfeld- Wormit, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (21/22) Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Alte Musik Musik für die arwoche am Dresdner Hof Bernhard Schrammek X ulturtermin Tunix, Trump und Trotzki. Vor vierzig Jahren erschien die erste reguläre Ausgabe der taz doch wo stehen die taz und andere linke Zeitungen heute? The Voice Tom Waits Susanne Papawassiliu Schöne Stimmen Die Sopranistin arita Mattila Mod:: Rainer Damm Musik der Gegenwart Der omponist Detlev Glanert Mod:: Andreas Göbel X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi (Xaver Finkbeiner), aroline Eichhorn (Nina Brändle), Matti rause (Sieger), Holger unkel (Waldemar Hurrle), isa Hrdina (Constanze Früh), Sylvana rappatsch (Frau Dr. äpple), Anna Gesa- Raija appe (Sarah), Meik van Severen (Schlumpf), Marietta Meguid (Babs), Boris Burgstaller (Addi), Yuko Geiler (My uamthonglang), Berthold Toetzke (Willig), Wolfgang Pregler (Dr. Schnell), Elke Wiesselmann (inda M.), Nadine ettler (Frau), Christine emke (Sekretärin). Regie: Alexander Schuhmacher X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (21/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin aut und antig Mit Christiane Falk Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Die Musikstrecke mit aktuellen Hits und Musiknachrichten über Gossip und onzertnews Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau Zwei Stunden lang kümmern sich athrin Thüring und Timm indenau um Eure Themen. Online, Offline, Slackline Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi Blue Moon 0.00 Nightflight Indie Mit Simon Dörner 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Aufgefallen NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell Fakten und Analysen Das Beste auf Deutsch Mit arsten Stotko 5.05 X Studio Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Das Tablet an sich ist noch kein didaktischer Mehrwert. Die Digitalisierung der Schule In Concert Chicago Jazz Festival. urt Elling The Questions Matthias Wegner Mit urt Elling (Gesang), John Wojciechowski (Saxofon), Marquis Hill (Trompete), John Mcean (Gitarre), Stu Mindeman (Orgel und Piano), Clark Summer (Bass), Jeff Tain Watts (Schlagzeug) (Aufz. vom , Millennium Park) N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise Mit Moritz Grove, Marleen ohse, Gustav Peter Wöhler, Marie-ou Sellem, Mira Partecke, Heiko Pinkowski, Daniel Zillmann, David Gundlach, Thomas Fränzel, Erika Skrotzki. Regie: Judith orentz 0.05 Neue Musik Vom Aufbau der lebendigen Form Musik am Bauhaus 1.05 Tonart Jazz Mod.: othar Jänichen SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Das Album 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Album Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (11/20) Musik Forum ultur International Spezial Musik esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Jazz ounge MDR ultur im onzert Father John Misty Mod.: Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel, isa Hrdina, Sylvana rappatsch, Anna Gesa- Raija appe, Meik van Severen, Marietta Meguid, Boris Burgstaller, Yuko Geiler, Berthold Toetzke, Wolfgang Pregler, Elke Wiesselmann, Nadine ettler, Christine emke. Regie: Alexander Schuhmacher Nachtmusik REGIONA & MUSI 15. APRI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (1/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Chopin 12 lavieretüden op. 10; Maurizio Pollini, lavier O. Gibbons The Queens Command; Rosemarie Wright, lavier Welt der Musik Dem Mangel mit reativität begegnen irchenmusik im Umbruch Von Dagmar Penzlin Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (3/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : In Deutschland wird das erste ind entführt Von atrin Zipse 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Mordserie in Honduras. Wer tötete Berta Cáceres? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert J.S. Bach isches onzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 J. Haydn laviersonate Nr. 60 C-Dur auridsen O Magnum mysterium Franck Sinfonie d-moll Guridi Viejo zortzico A. Scarlatti Concerto IX a-moll Piazzolla Oblivion, Bearbeitung eben Schwieriger Weg zum Wunschkind. Erfahrungen zweier Paare Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (4/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Reihe BBC NOW zum Internationalen Frauentag mit Werken von omponistinnen Werke von Holmès, C. Schumann, Tower, Price, Purcell, J.S. Bach X Essay Neue Musik. Wozu? Ein Erklärungsversuch Von Alexander Pschera X JetztMusik Jasmintee Der omponist Roland Breitenfeld zwischen Deutschland und orea WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von J.S. Bach, Hummel, Arenskij, Valentini ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem lassikzeit Ravel Pavane pour une infante défunte Rimski-orsakow Capriccio espagnol op. 34 Tartini Trompetenkonzert D-Dur Beethoven 2. Sinfonie D-Dur op. 36 Rossini Der Barbier von Sevilla avatine der Rosina Una voce poco fa esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal alo Ouvertüre zu e Roi d Ys ; Cellokonzert d-moll Dukas Sinfonie C-Dur; Daniel Müller- Schott, Violoncello; RTVE Sinfonieorchester, tg.: Erik Nielsen 30. November 2018 aus dem Teatro Auditorio San orenzo de El Escorial, Madrid) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend Soundcheck ive Das NDR 2 Radiokonzert und ausgewählte ive-songs NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert am Vormittag Werke von ully, Tschaikowski, W.A. Mozart, Weber, Offenbach, J.S. Bach, Bizet Mittagsmusik Josef Gung l sehnt sich nach der Heimat; Sammy Davis jr. ist überall zu Hause; Ernst Fischer ist in Tirol auf Gamsjagd Mit Frank Manhold Panorama Werke von Gossec, Mendelssohn, Telemann, Brahms, W.A. Mozart eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Neville Marriner (eitung) Werke von W.A. Mozart, Respighi, Britten, Beethoven, Glinka con passione Zierrat, Wettstreit, Seelenecho? Arien mit konzertierenden Soloinstrumenten. Aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Hector Berlioz, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Jules Massenet und Giacomo Meyerbeer onzertabend Poulenc Stabat Mater ; ate Royal, Sopran; ondon Philharmonic Choir and Orchestra, tg.: Yannick Nézet- Séguin Messiaen Ascension ; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Nazareth X Sweet Spot Jazztime Jazztoday. Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Die Mätresse Madame de Maintenon gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Vorhersager (8/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 15. April 2019 Mit Arndt Reuning X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Mit Susann El assar November 2017 im andgasthof Riehen) X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär ara hat Heimweh. Ankunft bei Oma Emmi (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 15. April 1719: Der Todestag der Marquise de Maintenon, heimliche Ehefrau von önig udwig XIV (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Intensiv-Station Play Jazz! Das Jazzmagazin Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

5 DI 16. APRI 16. APRI DI ROC & POP Patricia aas GESESCHAFT WETMUSI JAZZ 0.05 W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; risztina aki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini A. Zimmermann Sinfonie e-moll; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2, El Alevin ; Michael Troester, Gitarre; WDR-RFO öln Reinecke Drei kleine Fantasien op. 9; Dian Baker, Eckart Sellheim, lavier R. Schumann Die Braut von Messina, Ouvertüre; WDR-SO öln RBB UTUR Patricia aas hat sich ab Mitte der 1980er-Jahre in Frankreich zur Diva des Pop-Chansons entwickelt THE VOICE Die im lothringischen Forbach geborene Sängerin hat weltweit etwa 19 Millionen Tonträger verkauft erschien ihr erstes Album Mademoiselle chante le blues. Im selben Jahr trat sie erstmals im Pariser Olympia auf, wo auch die arrieren von Édith Piaf, Gilbert Bécaud und Charles Aznavour begannen. Seither hat sich Patricia aas mit Originalmaterial sowie einer individuellen Songauswahl eine internationale Fangemeinde erobert. 30 Min DF Albtraum Unterhalt FEATURE Mit der alternden wächst der Bedarf an Heimplätzen. Jedes Jahr kostet diese Pflege, die sich fast jeder Sechste nicht leisten kann, mehr als 20 Milliarden Euro. Sozialämter prüfen, ob die inder die osten übernehmen können. 45 Min. Oud RBB UTUR MAGAZIN ein anderer lang verkörpert die arabische Musikkultur präziser als der lang der arabischen urzhalslaute Oud. Das Instrument, das für Tradition steht, offenbart in vielfältigen zeitgenössischen Projekten seine universellen Verwendungsmöglichkeiten. 56 Min DEUTSCHANDFUN Jazzmeia Horn & WDR Big Band MITSCHNITT Die Sängerin Jazzmeia Horn (Foto) gewann 2015 als beste Vokalistin den Thelonious-Monk-Wettbewerb. Beim Jazzfest Berlin stellte sie ihr swingendes Repertoire erstmals in Deutschland vor (vom ). 55 Min Tschaikowski Suite C-Dur op. 53, Suite caractéristique Telemann onzert B-Dur Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-moll Schubert Frühlingslied D 914; Gesang der Geister über den Wassern D 714 Debussy Images, 2. Serie 4.03 Rosetti onzert F-Dur; laus Wallendorf, Sarah Willis, Horn; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg D. Scarlatti Sonate Es-Dur, 19; Christoph Ullrich, lavier Ravel Streichquartett F-Dur; Quatuor Ebène 5.03 Werke von Telemann, Glasunow, Anonymus, Crusell u.a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 7.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Der Wunschknopf Von Ines Grabbe Es liest isa Hrdina % Easy Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Barbara Manterfeld- Wormit, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema CD-ritik X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (22/22) Schauspieler lesen in Fortsetzung die großen Werke der Weltliteratur. Der Hörer kann sich dem Erlebnis ganz hingeben oder Zeit auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit etc. sinnvoll nutzen. Es liest Frank Arnold ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt X ulturtermin Unsichtbare Grenzen. Frauen in Nordirland 50 Jahre nach Ausbruch des onflikts The Voice Patricia aas Susanne Papawassiliu lassik- Werkstatt Zelenka am Grab Christi Clemens Goldberg 1736 komponierte Jan Dismas Zelenka ein Oratorium. Es führt den Hörer an das Grab Christi. Dort haben sich önig David, die Heilige Magdalena und Petrus versammelt eine historisch fantastische Situation. Das Oratorium ist vom späten Stil des böhmischen omponisten geprägt. Zelenka zieht alle Register barocker Bildlichkeit und berührenden Ausdrucks Musik der ontinente Oud Across the Border Peter Rixen Märkische Wandlungen lassik im iefernwald. Ungewöhnliche Waldnutzungskonzepte in X esung Julian Barnes: Die einzige Geschichte (22/22) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps zu den inostarts Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth Blue Moon 0.00 Nightflight EDM / Electro Remix 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Martin Jones ausgewählte Country-Songs. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell Fakten und Analysen Jazztime Mit Andreas Pasternack, Joachim Böskens 5.05 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Pressesprecher. Vom Wachhund zum ommunikationsarbeiter onzert Sibelius Finlandia, Tondichtung op. 26 Beethoven onzert für Violine, Violoncello und lavier C-Dur op. 56 Tripelkonzert Tschaikowski Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; Rekonstruktion; Fidelio Trio: Mary Dullea, lavier; Darragh Morgan, Violine; Adi Tal, Violoncello; RTÉ National Symphony Orchestra, tg.: Jean Deroyer , National Concert Hall, Dublin) Alte Musik Wer ist der, so von Edom kömmt. Rätsel um ein Passions- Oratorium aus Johann Sebastian Bachs Aufführungsrepertoire Von Andreas Glöckner 0.05 Feature Die Nachlassverwalterinnen. Von Sabine Fringes. Mit Carolin Haupt. Regie: Alexander Schuhmacher (Produktion: NDR 2018) 1.05 Tonart Americana Mod.: Michael Groth SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (7/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt ebensart ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (12/20) Es liest Martin Seifert. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2017) Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (7/12) Jazz ounge MDR ultur im onzert Freiberger Jazztage Miles Symphonic Jazz Rhapsodie für larinette und Orchester; UA Freiberg Freiberg Saxofone Concerto für Saxofone und Orchester; UA Gershwin Ouvertüre zu Shall we dance u.a.; Anja Bachmann, Saxofon und larinette; Mittelsächsische Philharmonie, tg.: GMD Raoul Grüneis (Aufnahme vom , Freiberg, Nikolaikirche) Werkstatt REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (2/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (7/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Mendelssohn Streichquartett f-moll Nr. 6 op X Feature Die Nacht ist vorgedrungen. Wie mein Vater schizophren wurde Von Sebastian Peter (Produktion: NDR/RBB 2015) Neue Musik Zum 85. Geburtstag von Siegfried Matthus Von Margarete Zander Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (4/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : Margarete Renner ruft Bauern auf zum Widerstand 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Richard öwenherz und die Ambivalenz des Rittertums 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von Tschaikowski, Suk, Traditional, Fauré, Rameau, Sinding, Satie, Rimski-orsakow eben Childhood Stories Istanbul. Einblicke in den Alltag türkischer Familien Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (5/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven ammermusik mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters Werke von Constantinescu, Enescu, ukal, Dinicu, Brahms (onzert vom 22. Oktober 2018 im onzerthaus in Freiburg) Jazz Session Homezone Jazz in Südwest. Die Theaterhausjazztage Stuttgart lesenswert Gespräch Ein Herz für Bücher von der unst, einen Verlag zu leiten MusikGlobal Traditionelle Musik in Oman. Afrikanischer Paartanz, indische larinette und schottischer Dudelsack WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von Offenbach, Bruckner, Mozart, eclair ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger lassikzeit Werke von Vivaldi, Schubert, Pachelbel, R. Strauss, Chopin, Haydn ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Schubert 2. Sinfonie B-Dur D 125 Rihm Das Rot Sechs Gedichte von aroline von Günderrode Schubert 8. Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete ; Sechs ieder aus Schwanengesang D 957; Christoph Prégardien, Tenor; Ulrich Eisenlohr, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada 5. April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag Hits, Talks, Comedy X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits X Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Verdi, W.A. Mozart, Vivaldi, Wagner, Eberl, Schubert, Wagenaar, Gade Mittagsmusik Eric Coates spaziert durch den ondoner Stadtteil nightsbridge; Jules Massenet beschreibt Szenen aus Neapel; Jacob Gade ist von Eifersucht geplagt Mit Frank Manhold Panorama Werke von C.Ph.E. Bach, Enescu, R. Schumann, Beethoven, Ravel eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Dennis Russell Davies (eitung) Werke von Schubert, Maderna, Pärt, W.A. Mozart, Strawinsky, Hindemith X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll; Budapest Festival Orchestra; Mazurek op. 49; Akiko Suwanai, Violine; Budapest Festival Orchestra BR-lassik- Studiokonzert lavierabend Boris Giltburg Schostakowitsch Streichquartett F-Dur op. 73 Prokofiew Sonate a-moll op. 28 Rachmaninow Préludes op. 32; Boris Giltburg (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Falk Häfner im Gespräch mit Boris Giltburg Horizonte Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Der amerikanische Tänzer und Choreograf Merce Cunningham geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Mund- und Gesichtsschmerzen. Quälend aber behandelbar X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der ernbereite (9/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 16. April X Wirtschaft und X ultur heute X Das Feature Albtraum Unterhalt: Wenn inder für Rabeneltern haften müssen N Hörspiel Novelle Von Max Ophüls Nach Johann Wolfgang von Goethe Mit Oskar Werner, Otto Collin, äthe Gold, Eric Schumann, Willy Birgel, Therese Giehse u.a Jazz live Jazzmeia Horn & WDR Bigband Musikszene Das Ende vom ied? Vom Status Quo einer unbeugsamen Gattung X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär ara hat Heimweh. Der Wunschknopf X ZeitZeichen 16. April 1689: Der Todestag der englischen Schriftstellerin Aphra Behn X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.05 Nachtclub in Concert Jungle (Reeperbahn Festival Hamburg, Docks, 19. September 2018) / The Night Game (Reeperbahn Festival Hamburg, Docks, 20. September 2018) 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

6 MI 17. APRI 17. APRI MI GESESCHAFT RBB UTUR ITERATUR ONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: laus Tennstedt G. Gabrieli O Jesu mi dolcissime ; laus Eichhorn, Orgel; NDR Brass; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Ben-Haim Concerto grosso; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Israel Yinon Schulhoff Sonate; Hans-Udo Heinzmann, Flöte, Jürgen amke, lavier Meyerbeer Der 91. Psalm ; NDR-Chor, tg.: Robin Gritton 2.03 Vivaldi e quattro stagioni Goossens Five Impressions of a holiday op. 7 Giuseppe Maio ist der Regisseur dieses Berichtes über eine griechische Gastarbeiterfamilie Rückkehr nach Asprovalta NEU: FEATURE 1964 kamen Pavlos und seine Frau Anatoly als Gastarbeiter nach Deutschland. Der Plan: Wir machen dass ein paar Jahre, sparen und kehren dann zurück. Doch er ging nicht auf. Es gefiel ihnen im fremden and, wo es Regeln und Rechte gibt. Sie blieben. Erst nach über 40 Jahren kehrten Pavlos und Anatoly zurück und merkten, wie deutsch sie geworden sind (auch MDR ultur). 56 Min DF Der traurige Gast (1/2) AUTORENESUNG Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann beobachtet seine Nach- barschaft mit wachsender Beunruhigung. Von Matthias Nawrat (Foto; Teil 2: 24.4.). 30 Min RBB UTUR Ensemble Adapter MITSCHNITT Das deutschisländische Ensemble Adapter (Foto: Matthias Engler) präsentierte in Berlin u. a. Naomi Pinnocks Music for Europe ein Werk, in dem die omponistin die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg mit dem Brexit verbindet (vom 19.1.). 56 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Hauptstadt der Dichter QUERÖPFE Der erste Poetry-Slam Deutschlands fand vor 25 Jahren in Berlin statt. Seitdem hat sich eine vielfältige Szene entwickelt und ünstlerinnen und ünstler wie Sarah Bosetti (Foto) und Till Reiners hervorgebracht. 55 Min. H. Goetz lavierkonzert B-Dur op. 18 J.S. Bach obet den Herrn, alle Heiden BWV 230 oechlin Vers la voûte étoilée op J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Raff Sonate Nr. 5 op. 145 Manfredini onzert e-moll op. 3 Nr Dussek Sonate F-Dur C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Tajcevic Sieben Balkantänze Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur Mendelssohn ied ohne Worte Es-Dur op. 30 Nr. 1 Torelli Trompetenkonzert D-Dur RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Angeln im Walnussbaum Von Ines Grabbe % Made in Germany Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen (3/10). Die Muse Es liest Robert Stadlober ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell Opernführer Zwischen Drama und Oper: Die Schauspielmusik Mod:: Matthias äther X ulturtermin The Voice Melissa Walker Susanne Papawassiliu Alte Musik spezial lagelieder des Jeremias in ompositionen der Renaissance Die lagelieder des Propheten Jeremias gehören zu den wichtigsten liturgischen Texten der arwoche. In drastischen Worten wird darin die Zerstörung der Stadt Jerusalem beklagt; die Christenheit bezog diese Sprachbilder auf die Passion und den Tod Jesu. Bernhard Schrammek Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin Festival für neue Musik 2019 Bei seinem Gastspiel im Rahmen von Ultraschall Berlin präsentierte das deutsch-isländische Ensemble Adapter Werke der omponistinnen Bunita Marcus, Natacha Diels und Naomi Pinnock. Besonders Pinnocks Music for Europe enthält dezidiert politische Bezüge, wenn sie darin die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg mit der Entscheidung Großbritanniens für den Brexit verbindet X Feature Rückkehr nach Asprovalta. Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen (3/10) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie Blue Moon Montags, donnerstags, freitags und sonntags ist ab 22 Uhr ist die FritzHörer-Hotline freigeschaltet Nightflight Rap. Mit Justus Hütter 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Aktuelle und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Themen - angepiekt und aufgespießt - das ist der Mittwochabend für alle, die Spaß verstehen. NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz Tagesschau Forum aktuell / Ostseemagazin Traumhaft Mit athrin Weigel, Holger Neumann 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Folk X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Tricky Dick Nixon. Die unglaubliche arriere eines gescheiterten Präsidenten Von Ulf Dammann onzert Theile Matthäus- Passion ; Ensemble Weser-Renaissance, tg.: Manfred Cordes , St. Trinitatis-irche Wolfenbüttel) N Hörspiel Bashir azhar Nach Evelyne de la Chenelière Mit Dominique Horwitz, Hannah Erfurth Regie: Beatrix Ackers (Produktion: SR/ DR Berlin 2003) 0.05 Neue Musik Festival TIME:SPANS Burke half murmur für ammerorchester; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Shivers minimum enclosure ; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Frey Streichquartett 3; Quatuor Bozzini 02./ , The Di- Menna Center for Classical Music, New York) 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner ultur Mittwochsrätsel 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (13/20) Musik Forum ultur International Film MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Rückkehr nach Asprovalta. Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie Von Rainer Schildberger. Regie: Giuseppe Maio (Produktion: RBB 2019, Ursendung) Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (3/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Strauss Tod und Verklärung, Tondichtung op N Hörspiel Die Gewehre der Frau Carrar Von Bertolt Brecht Mit Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, Erich Franz, Regine utz, Norbert Christian, Angelika Hurwicz. Regie: Egon Monk Chormusik Charpentier Magnificat à 3 H73; econs de ténèbres Vorgelesen Die reuzigung. Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow Es liest Günter önig NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Ratgeber Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : Ein britischer Arzt erklärt den Blutkreislauf Von Margrit Braszus 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Tote Haustiere. Entsorgen oder beerdigen? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Unvollendete Biber Christi eiden am Ölberg, Rosenkranz- Sonate Nr. 6 c-moll für Violine und Basso cont. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Pärt Fratres, Fassung für 12 Violoncelli und Bass- Trommel Bruckner Messe Nr. 2 e-moll für 8-stimmigen gemischten Chor und Bläser eben Wenn Eltern Hilfe brauchen. Pflegende Geschwister unter sich Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (6/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von D. Scarlatti, C.Ph.E. Bach, Hindemith, Ives X Feature Bella Palanka. Abgeschoben ins serbische Nirgendwo X JetztMusik Hommage à Claude Vivier Werke von Vivier WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Friesisch für alle 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Svendsen 4. Norwegische Rhapsodie; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Neeme Järvi J.S. Bach 1. Partita B-Dur BWV 825; Rafal Blechacz, lavier Mendelssohn 10. Streichersinfonie h- Moll; Orpheus Chamber Orchestra Beethoven Ouvertüre zur Oper Fidelio ; Tonhalle- Orchester, tg.: David Zinman Chabrier arghetto für Horn und Orchester; Ronald Janezic; Wiener Philharmoniker, tg.: John Eliot Gardiner apustin Prélude aus Acht onzert-etüden für lavier op. 40; Sun Hee Youn ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Werke von Schubert, Saint-Saëns, Fasch, Bizet, Dukas, uigini ulturcafé X Der Tag Hörbar aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Nur Fliegen ist schöner Musik zum Abheben Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene (um-)treibt X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Musik Made in Germany NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von anner, Chausson, Schubert, Rameau, Beethoven, Canteloube, Debussy Mittagsmusik Fanny Hensel genießt eine Gondelfahrt; Frank Sinatra wartet vergeblich; Edward Elgar hat eine schöne Melodie im opf Mit Frank Manhold Panorama Werke von Rameau, Saint-Saëns, W.A. Mozart, Grieg, J. Haydn, Rachmaninow eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Güher und Süher Pekinel (lavier) Werke von W.A. Mozart, Poulenc, J.S. Bach, iszt, Brahms, E. ecuona, Milhaud Classic Sounds in Jazz Beatrix Gillmann onzertabend Berwald Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonie singulière Berlioz Symphonie fantastique op. 14; Bamberger Symphoniker, tg.: Herbert Blomstedt 22. und 23. März 2019) Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Nachtlied op. 108 Szymanowski Stabat mater op. 53; Sinfonie Nr. 3, ied der Nacht Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal. Beate Sampson 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Die mexikanische Sängerin Chavela Vargas geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Steigende Mieten, niedrige Renten. Droht eine graue Wohnungsnot? X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Informationsfilter (10/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 17. April 2019 Mit Uli Blumenthal X Wirtschaft und X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion und Die verkannte Zeugin. Maria Magdalena esezeit Matthias Nawrat liest aus seinem neuen Roman Der traurige Gast (1/2) Querköpfe Hauptstadt der Dichter. 25 Jahre Poetry-Slams Berlin Spielweisen Aus Bachs Johannes- Passion X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem überblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt X M Ohrenbär ara hat Heimweh. Angeln im Walnussbaum (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 17. April 1929: Der Geburtstag des omponisten und Bandleaders James ast (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

7 P DO 18. APRI UTUR Van Gogh im Film 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; András Schiff, lavier; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Charles Dutoit Palestrina Zwei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Ryan Wigglesworth Rossini Moïse et Pharaon, Szene und Arie der Anai aus dem 4. Akt; Armida, Arie der Armida aus dem 2. Akt; Marina Rebeka, Sopran; Julia Heiler, Mezzosopran; evy Sekgapane, Tenor; Gianluca Margheri, Bariton; RBB UTUR RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT Das eben von Vincent van Gogh (Abb.) wurde von Regisseuren wie Vincente Minnelli, Akira urosawa, Maurice Pialat und Robert Altman in Szene gesetzt FEATURE Hier der ünstler am Rande des Wahnsinns, dort die Intensität und der Marktwert seiner Werke: Solche Extreme sind Stoff für großes ino. Vincent van Gogh beschäftigte die Filmregisseure wie kein anderer Maler. Mit Van Gogh an der Schwelle zur Ewigkeit nähert sich nun auch der ünstler Julian Schnabel seinem ollegen. Die Sendung unternimmt einen Streifzug durch die filmische unstgeschichte um den berühmten Postimpressionisten. 26 Min. Unser täglich Brot MARTPATZ Wir lieben Brot. Mit rund 3000 Brotsorten liegt Deutschland weltweit an der Spitze. Wo gibt es das beste Brot, und können Billigbäcker mit der Qualität von Traditionsbäckereien mithalten? Diese Fragen diskutiert Britta Mersch mit Experten. 80 Min. Stabat mater DF UTUR MITSCHNITT Unter der eitung von Ondrej enárd führte das Prager Radio-Sinfonieorchester Antonín Dvořáks (Foto) Stabat mater auf ein Werk, durchzogen von tiefer Innigkeit, frommer Ehrfurcht und einer immer wieder aufblitzenden Dramatik (vom 1.4.). 117 Min. RUNDFUN ipnternational Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. Weißrussland Die Radiostation Belarus informiert täglich über Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen eben des andes. Weitere Informationen unter Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato W.A. Mozart Sonate D-Dur V 381; Duo del Valle 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 4 d-moll Brahms Sonate f-moll op. 120 Nr. 1 Strawinsky Concerto in D Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20 J. Haydn Divertimento G-Dur Hob. IV/ Graupner Entrata per la Musica di Tavola g-moll W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 459 Vivaldi onzert A-Dur R Werke von Myslivecek, Avison u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage rbb Die Früh-Früh- Show 5.30 Berlin-Ticker, 5.50 Worte auf den Weg 6.30 Berlin-Ticker, 7.05 Guten Morgen Berlin 9.30 Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Journal, rbb Berlin-Ticker, Berlin-Ticker, X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Sogar noch einen Tag mehr! Von Ines Grabbe % Rock Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag Barbara Manterfeld- Wormit, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur aktuell 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen. Hunderttausend Es liest Robert Stadlober ulturradio Rätsel Zu Gast X ultur aktuell X ultur aktuell lassik für Einsteiger Schuberts Rosamunde Christian Schruff X ulturtermin Vincent van Gogh im Film Von Anke Sterneborg The Voice Edson Cordeiro Susanne Papawassiliu Talente und arrieren Debüts mit Geige, Bratsche und Gitarre: Mikhail Pochekin, Matthew ipman und Vojin ocić Welchen enormen Einfluss Eltern auf die musikalische Entwicklung ihrer inder haben, bezeugen drei junge Solisten, die gerade ihre Debüt-CDs veröffentlicht haben. Der russische Geiger Mikhail Pochekin kommt aus einem Haushalt mit Geigenlehrerin und Geigenbauer. Dem serbischen Gitarristen Vojin ocić spielte sein Vater früh Aufnahmen von Jimi Hendrix vor. Der amerikanische Bratschist Matthew ipman hat in Gedenken an seine verstorbene Mutter ein Stück komponieren lassen: Musik der ontinente Weltmusik aktuell Peter Rixen Perspektiven Antisemitismus in der DDR. Dokumentation einer Veranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer X esung Benedict Wells: Die Wahrheit über das ügen (4/10) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Schöne Töne Modern Classic 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Beste Musik Stahlwerk: Rock Mit Jan Schwarzkamp Blue Moon Montags, donnerstags, freitags und sonntags ist ab 22 Uhr ist die FritzHörer-Hotline freigeschaltet Nightflight Stahlwerk: Metal Mit Toby Schaper 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden. SACHSEN Sachsen Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Mit Frank Breuner, Wolfram Pilz 19.00, Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Zum jüdischen Fest Pessach spricht Rabbiner Gábor engyel 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Chor X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Gesundheitsrisiko von 5G. Wie werden Grenzwerte für den Mobilfunk festgelegt? onzert Dvorák Stabat Mater für Soli, gemischten Chor und Orchester op. 58; Pavla Vykopalová, Sopran; Denisa Hamarová, Alt; Jaroslav Březina, Tenor; Peter Mikuláš, Bass; Prager Philharmonischer Chor; Prager Radio-Sinfonieorchester, tg.: Ondrej enárd (Aufzeichnung vom , Rudolfinum Prag) Chormusik Von Bach inspiriert. Die Passionskompositionen von Sven- David Sandström Von Haino Rindler 0.05 langkunst Vive les fantômes Von Martin Brandlmayr Regie: Martin Brandlmayr (Produktion: SWR 2018) 1.05 Tonart Weltmusik Mod.: Thorsten Bednarz 4.05 Tonart Mod.: Stefan ang SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucHHamburg/ RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (14/20) Es liest Martin Seifert. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2017) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Jazz ounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Tan Dun, Maurice Durufle und Sofia Gubaidulina Jazz X MDR ultur Café Nachtmusik REGIONA & MUSI 18. APRI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (4/12) Es liest Ulrich Matthes auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur aktuell Martenstein Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Singet dem Herrn ein neues ied; Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf Nystedt Immortal Bach Das Alte Werk C.Ph.E. Bach Die letzten eiden des Erlösers, Passionskantate Wq 233; Julia ezhneva, Sopran; Berit Solset, Sopran; Sophie Harmsen, Mezzosopran; Patrick Grahl, Tenor; udwig Mittelhammer, Bass; Collegium Vocale Gent; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Benjamin Bayl 15. April 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen Am Anfang der Stall am Ende der Galgen: Jesus von Nazareth. Die Ostergeschichte nach Matthäus in der Übersetzung von Walter Jens Es liest Christian Rode NDR ultur Neo Im Rausch der länge NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : Casanova betreibt ottoannahmestellen in Paris Von Ulrich and 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Frust an der Uni. Warum Studierende abbrechen 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von iszt, Suppé, Mendelssohn, Rossini, Sartorio, Rodrigo, Vivaldi, Beethoven, Dvorák eben Unter Druiden. eltenkult auf den Bergen der Nordpfalz Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (7/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell Israelitische Feier zum Pessach-Fest Rabbiner Joel Berger, Stuttgart X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Doris Blaich Radiophon Musikcollagen. Von Johannes S. Sistermanns N Hörspiel Monsieur Mortin (3/3) Von Robert Pinget Mit ukas Ammann, Günther üders, arl Renar, Gerd Baltus u.a. Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR/RB 1964) NOWJazz Session Funkenflug der Ideen. Die Tom Ibarra Band bei den Stuttgarter jazzopen 2018 in der Scala, udwigsburg WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachrichten aus den Studios Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Vivaldi Violinkonzert Der Sommer aus den Vier Jahreszeiten Prokofjew 1. Sinfonie D- Dur op. 25 Symphonie classique Beethoven 3. lavierkonzert c-moll op. 37 Barber Adagio for strings ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Eckhard Roelcke lassikzeit J.S. Bach Oboenkonzert BWV 1056 Rachmaninow Vocalise Sokolow Polka für Streichquartett aus es Vendredis Mussorgski Bilder einer Ausstellung Suppé Ouvertüre zur Operette Dichter und Bauer esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Vor zehn Jahren ann mein Auge sehen? ann mein Ohr verstehen? Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die larinette Von Christoph Reimann Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Mod.: Eckhard Roelcke 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits X Moment mal X NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend Soundcheck NDR 2 Sport 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Harold Arlen mag s stürmisch; Juan Diego Flórez hat Sehnsucht; Helmut Ritter überreicht rote Rosen Mit Frank Manhold Panorama Werke von Franck, R. Strauss, Ravel, Debussy, Schubert eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell lassik-stars Isaac Stern (Violine) reisler a précieuse im Stil Couperins J.S. Bach onzert d-moll BWV 1043 W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493 Rameau Tambourin lassikplus Ein stiller Poet die Musikwelten des Wilhelm Petersen onzertabend Zum 200. Geburtstag des omponisten Franz von Suppé Suppé Missa pro defunctis ; Marie Fajtová, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Tomislav Mužek, Tenor; Albert Pesendorfer, Bass; Philharmonischer Chor München; Philharmonie Festiva, tg.: Gerd Schaller 22. Juli 2012 in der Abteikirche in Ebrach) Horizonte Studio für Musik Matthus Violinkonzert; Manfred Scherzer, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gert Bahner Werani 3Räume ; laus-peter Werani, Viola; Raum4 ; Maria Stange, Harfe Jazztime All that Jazz 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 200 Jahren: Der österreichische omponist Franz von Suppé geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Unser täglich Brot Mit Britta Mersch X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Verständnisvolle (11/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 18. April 2019 Mit Ralf rauter X Wirtschaft und X ultur heute X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts aleidoskop der länge. Die Musik des Pianisten und omponisten Volker Engelberth Historische Aufnahmen Wiener ustspiel- Meister. Der omponist Franz von Suppé ( ) Von laus Gehrke X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die NDR INFO 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär ara hat Heimweh. Sogar noch einen Tag mehr! (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 18. April 1909: Der erste deutsche Beamtentag (Aufnahme des WDR) X Das Forum Sind die USA noch ein sicherer Hafen? Jüdisches eben in Zeiten von Donald Trump Von Andreas Boueke X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

8 FR 19. APRI ARFREITAG 19. APRI FR HÖRSPIE ITERATUR ASSI UTUR 0.05 Tschaikowski Schwanensee-Suite op. 20; SWR-SO Baden- Baden und Freiburg, tg.: Yuri Ahronovitch Berg Die Nachtigall, Im Zimmer und Traumgekrönt ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Nardini Violinkonzert e-moll; Henryk Szeryng, Violine; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Rosbaud RBB UTUR Der Hörspielautor ai-uwe ohlschmidt unternimmt eine Reise weit in die Zeit zurück Jedem Geist ein Haus soll bleiben NEU: DOU Das Stück erzählt die Geschichte der Standesherrschaft derer von Arnim-Muskau in drei Generationen. Der erste nachweisliche Vorfahre der Familie Alardus de Arnhem war ein Ritter, der 1147 an dem sogenannten Wendenkreuzzug teilnahm. Die von Arnims sollten über die Jahrhunderte eine erfolgreiche und tüchtige Familiendynastie ausbilden, die unter allen önigen hohe Ämter bekleideten. 56 Min RBB UTUR Ein Hungerkünstler ESUNG Hinter Gittern in einem äfig sitzt der Hungerkünstler im Stroh und fastet. Weil das Interesse an ihm abnimmt, bricht sein Impresario das Hungern nach 40 Tagen ab. Mechthild Großmann liest Franz afkas (Foto) berühmte urzgeschichte. 26 Min DEUTSCHANDFUN Michael Nagy MAGAZIN Im März 2019 hat der Bariton Michael Nagy zum ersten Mal önig Amfortas in Richard Wagners Parsifal gesungen. Nagy erweitert mit dieser Rolle sein ohnehin breites Opernrepertoire um eine psychologisch herausfordernde Figur. 52 Min DF UTUR Geliebte Dinge ANGE NACHT Die Beziehung zu geliebten Objekten durchzieht unser eben. Die autobiografischen Souvenirs, wie der Psychologe Tilmann Habermas diese Objekte nennt, geben Halt, Orientierung und verbinden das Gestern mit dem Heute. 175 Min Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel Stenhammar Drei Fantasien op. 11; Martin Sturfält, lavier Steiner Vom Winde verweht, Filmmusik- Suite; Münchner RFO, tg.: Charles Gerhardt reutzer Trio e-moll op. 9 Nr. 2; Gragnani Trio Poulenc es animaux modèles, a mort et le bûcheron; SO des Südwestfunks Baden-Baden, tg.: Marcello Viotti 4.03 Werke von Ravel, Schütz, J. Haydn 5.03 Werke von J.S. Bach, Berwald u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage rbb rbb 88.8 Das extralange Osterwochenende 9.50 Das Wort Pfarrer Jan von Campenhausen, Berlin X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Opa arwunkel und die Maulwürfe im Gartenparadies Von Carola Wiemers Es liest Gunter Schoß % Soul Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO mit Hintergrund 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte und Nahaufnahme 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft und Börse Sport abseits ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik am arfreitagmorgen 7.04 lassik am arfreitagmorgen 8.04 lassik am arfreitagmorgen 9.04 X Gott und die Welt Vergebung oder Gerechtigkeit? Über den Umgang der irche mit Schuld 9.30 antate Grauper Mein Gott! Mein Gott! Warum hast Du mich verlassen? J.S. Bach Präludium und Fuge g-moll BWV Ev. Gottesdienst Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein (Predigt) onzert am arfreitag J. Haydn Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 Chausson Poème op. 25 Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Beethoven onzert für Violine, Violoncello, lavier und Orchester C-Dur op. 56 Dvorák Die Mittagshexe, sinfonische Dichtung op N Hörspiel Jedem Geist ein Haus soll bleiben Von ai-uwe ohlschmidt Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Anschl.: Claude Debussy: 6 épigraphes antiques für lavier zu vier Händen, bearbeitet für Orchester ammermusik Bedřich Smetana und sein laviertrio g-moll iteratur Man ging an ihm vorüber. Franz afkas Ein Hungerkünstler The Voice Aretha Franklin onzert Verdi Messa da Requiem; Júlia Várady, Sopran; Rosemarie ang, Mezzosopran; eith ewis, Tenor; Geoffrey Moses, Bass; Philharmonischer Chor Berlin; Salisbury Musical Society; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Uwe Gronostay Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759; Berliner Philharmoniker, tg.: Bernard Haitink; onzertaufnahme vom in der Berliner Philharmonie Debussy Nocturnes, Triptychon für Orchester und Frauenchor 91; RIAS ammerchor, Frauen; Concertgebouw-Orchester, Amsterdam, tg.: Bernard Haitink J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Hob. I:95; Berliner Philharmonisches Orchester, tg.: Bernard Haitink ate Night Jazz Blues am arfreitag Erinnerungen an Alexis orner 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow radiozwei Romantic Comedy Mit Tommy Wosch, Martin Gotti Gottschild bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Soundcheck Mit Andreas Müller, Torsten Groß Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks Mit Meikel Schulz 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 8.40 Apropos arfreitag Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Feiertagsbetrachtung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Fritz mit Caro orneli / Chris Guse Die Fritz- im Wechsel mit Caro und Guse 9.00 Fritz mit Claudia amieth / Bruno Dietel Neueste Musik, neue ünstler & Popnews und Tickets für kommende onzerte Fritz mit athrin Thüring / Timm indenau athrin Thüring und Timm indenau im Wechsel in einer interaktiven Strecke mit Social Media Twist, möglichen Call Ins und Interaktionen im Netz Fritz mit Max Ulrich / onrad Spremberg Die S-Bahn unter den Radiosendungen kutschiert Euch in den Feierabend, Richtung Candle-ight-Döner und zum Bier-Yoga Beste Musik Hyper Real Radio Mit Michail Stangl Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Nordlichter Mit Henrike Möller 2.00 Die junge Nacht der ARD SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR SACHSEN-ANHAT widmet sich jeden Freitagabend der wohl vielseitigsten, kreativsten und buntesten Musikdekade des 20. Jahrhunderts den Achtziger Jahren. Präsentiert wird der Hit-Abend von Frank Eberlein. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Ostern mit NDR 1 Radio MV 9.00 Ostern mit NDR 1 Radio MV Mittagsschau kompakt mit andfunk Ostern mit NDR 1 Radio MV Ostern mit NDR 1 Radio MV unstkaten Tagesschau Ostern mit NDR 1 Radio MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag Ein Zeugnis des arfreitags? Warum die Faszination um das Turiner Grabtuch anhält Von Martin orden 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Schlafen Fische? Von Jens Raschke 9.05 Feiertagsmorgen Studio 9 kompakt X Die Reportage iteratur Musik im Gespräch Holger Hettinger Studio 9 kompakt Die besondere Aufnahme lavierwerke von Francis Poulenc, Arthur Honegger, Georges Auric X Shabbat Zum jüdischen Fest Pessach...Ich werde ein Glas der Erlösung erheben und den Namen Gottes anrufen N Hörspiel Fünf Mann Menschen Von Ernst Jandl, Friederike Mayröcker Anschl.: N Hörspiel Die Humanisten Von Ernst Jandl Mit Peer Augustinski, Eva Garg, Ernst Jandl, Walter Riss. Regie: Ernst Jandl Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Elizabeth Watts (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Werner Güra (Tenor), Raphael Höhn (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Dominik öninger (Bass), Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS- ammerchor, Justin Doyle (eitung) (Aufz. vom , onzerthaus Berlin) 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.30 antate Graupner Mein Gott! Mein Gott! Warum hast du mich verlassen? GWV 1127/31; Julien Freymuth, Alt/Chorsolist; Michael Feyfar, Tenor/Chorsolist; Markus Flaig, Bass/Chorsolist; Anton Webern Chor Freiburg; Concerto Grosso, tg.: Hans Michael Beuerle 7.15 Thema 7.45 Thema 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.40 ultur aktuell 9.50 Hinweis Gottesdienst Ev. Gottesdienst Pfarrer Bernhard Stief (Direkt aus der Nikolaikirche eipzig) Am Mittag Thema Thema X MDR ultur Café Am Thema alenderblatt Natur und Wissenschaft populär Vorschau Das schöne Buch Shabbat Shalom Thema Thema Thema Thema MDR ultur spezial Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Ilse Eerens (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Christof Fischesser (Bass), rešimir Stražanac (Bass), MDR- Rundfunkchor, MDR- Sinfonieorchester, Risto Joost (eitung) , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein in den arfreitag 8.00 antate Geistliche Musik am arfreitag Graupner Die gesegnete Vollendung der eiden Jesu, antate am arfreitag; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick 8.40 X Glaubenssachen Die unbeantwortete Frage des Pilatus. Was ist Wahrheit? Die NachDenker auter yrik Das onzert Werke von Steffani, Schütz, erll, Buxtehude X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben NDR ultur am arfreitag Freitagsforum Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Daniel Johannsen (Evangelist), Andreas Schmidt (Christus), Cornelia Samuelis (Sopran), Wiebke ehmkuhl (Alt), Manuel Günther (Tenor), Halvor Festervoll Melien (Bass), Chor St. Michaelis, Chorknaben Uetersen, Orchester St. Michaelis, Christoph Schoener (eitung) 14. April 2019 in der St. Michaelis irche Hamburg) Das onzert Dvorák Stabat Mater op. 58 Čekovská Drei Fragmente zum Stabat Mater; Uraufführung Pärt And I heard a voice...; Julia leiter, Sopran; Gerhild Romberger Alt; Dmitry orchak, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Julius Drake lavier; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Howard Arman NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Am Vormittag Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Mittag Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Niedersachsen Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik Stündlich und, halbstündlich Verkehr 6.03 Musik Werke von J.S. Bach, Tschaikowski u.a Musik Werke von Respighi, Schostakowitsch u.a Zum arfreitag 8.03 antate Werke von Graupner, Puccini 8.30 X Wissen: Aula Dunkel ist des Todes ammer. Über den Tod und das Sterben 9.03 ammermusik Erzählung Arno Geiger: Der Abschied von Wien Morgenkonzert Werke von Dvorák X Glauben Weinen, lachen, wütend sein. Wie inder gemeinsam trauern Mittagskonzert Werke von Pärt, Prokofjew, Venosa, Poulenc, Ravel Johann Sebastian Bach/ Felix Mendelssohn: Matthäus-Passion Mit Jasmin Hörner (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor) u.a X Zeitgenossen esung Aktuell/Nachr lesenswert Gespräch... dass es an mir ist, nach diesen Dingen zu sehen Wissen: Sternchenthemen (Öffentliche Veranstaltung vom 27. März im iteraturhaus Stuttgart / Hospitalhof) Musik der Stille Arvo Pärts Johannespassion Werke von Pärt, Boccherini Anschl.: Mit einer Einführung von Doris Blaich und Bettina Winkler F NOWJazz Session borduna heterotopia donaueschingen. Sten Sandell in der Christuskirche bei den Donaueschinger Musiktagen 2018 WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein Schleswig- Holstein bis Schleswig- Holstein Aktiv! Guten Abend S-H Von Binnenland und Waterkant X N Hörspiel Een Nannskerl Von Snorre Mit Rolf Petersen, Wilfried Dziallas, Sandra eck, Isabell Massion 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Müthel, Ferrandini, erll, Reger 7.30 X Morgenfeier Pfarrer arl Waldeck aus Hofgeismar 8.04 M Zauberflöte Zahlenzauber Die magische X ulturfrühstück X Camino Wie wir sterben Vom Umgang mit der letzten ebensphase X ulturszene Hessen lassikzeit J.S. Bach Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85 Chausson Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 Bruch ol Nidrei op. 47 Williams A Prayer for Peace aus Munich ulturtipps J. S. Bach: Johannes-Passion Anschl.: Im Anschluss: Haydn: Ausschnitte aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze in der Fassung für Streichquartett ebenswert Feiertagsgespräche mit Hörerinnen und Hörern Musik am Feiertag arfreitagskonzert Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Andriessen Miroir de Peine Rossini Stabat mater; Salome Jicia, Sopran; Elena Tsallagova, Sopran; Angela Brower, Mezzosopran; Yosep ang, Tenor; Mika ares, Bass; inderchor und Chor des Niederländischen Rundfunks; Philharmonisches Orchester des Niederländischen Rundfunks, tg.: Marcus Creed X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Hat der Tod einen Platz im eben? 6.00 Der NDR 2 Morgen 9.15 X Moment mal Der X Der urier um 12 Erstklassige Informationen für den Norden Aktuell, zuverlässig und kritisch Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik NDR 2 Sport Die Popnacht wird montags bis donnerstags von Ben Streubel live moderiert. An den anderen Tagen kommen andere Moderatoren zum Einsatz. Gespielt wird vor allem allseits bekannte Pop-Musik onzert am Feiertagsmorgen 7.05 audate Dominum 8.05 Barockmusik 9.05 ammermusik Sinfonische Matinée Werke von W.A. Mozart, Beethoven, J. Haydn Mittagsmusik Mit Frank Manhold Carl oewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes Passions-Oratorium in drei Teilen ammermusik zum arfreitag The Veil of the Temple. Alte und Neue Musik zum arfreitag von Robert White, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georges Gurdjieff, Arvo Pärt, John Tavener u.a lassik-stars Zum 95. Geburtstag der Mezzosopranistin Hertha Töpper W.A. Mozart e nozze di Figaro, Arien des Cherubino aus dem 1. und 2. Akt; Così fan tutte, Rezitativ und Arie der Dorabella aus dem 1. Akt und Arie der Dorabella aus dem 2. Akt Wagner Rienzi, Rezitativ und Arie des Adriano aus dem 3. Akt R. Strauss Der Rosenkavalier, Duett Octavian Sophie aus dem 2. Aufzug Telemann Emma und Eginhard, zwei Arien Wagner Tristan und Isolde, Brangänes Wache aus dem 2. Aufzug R. Strauss Freundliche Vision op. 48 Nr. 1; Morgen op. 27 Nr Dirigenten bei der Probe onzertabend Orgelmusik J.S. Bach Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768 Buxtehude Passacaglia d-moll J.S. Bach Vater unser im Himmelreich BWV 682 Mendelssohn Sonate d-moll über Vater unser op. 65 Nr Jazztime 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die hr4 Gottesdienst am arfeitag hr4 am arfreitag die hr4 am arfreitag hr4 die Unser Thema hr4 am arfreitag hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik Werke von Venosa, otti, Schütz, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Zum arfreitag Vor 20 Jahren: Der Bundestag übernimmt das umgebaute Reichstagsgebäude in Berlin 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Es werde icht! Gegenbilder zur drohenden Zerstörung Ev. Gottesdienst Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein (Predigt) Musik-Panorama Neue Produktionen X Informationen Sinfonisches onzert Werke von Grieg issinger Sommer 2018 Werke von Pärt Schalom Jüdisches eben heute X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage X Das Feature Wahrheit in der Stille. Die omponistin Sofia Gubaidulina On Stage ars Danielsson & Orchester Milestones Jazzklassiker Von Cinema(s) bis Vaguement Godard. Die imaginäre Filmmusik des französischen Pianisten Stephan Oliva Schöne Stimmen Der Bariton Michael Nagy 0.05 N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz 1.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die NDR INFO 6.05 X Feiertags-Forum 6.30 X Die Reportage 7.05 Reisen damals 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst X Das Feature X Der Talk Mittagsecho X Das Forum X M N Hörspiel An der Arche um Acht Von Sabine Worthmann Reisen damals X Der Talk X Feiertags-Forum X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 19. April 1529: Der Protest der evangelischen Reichsfürsten auf dem Reichstag zu Speyer X Schabat Schalom X M Ohrenbär Jazzkonzert Renaud Garcia-Fons Entremundo X N Hörspiel Eine Frau flieht vor einer Nachricht (1/3) Von Norbert Schaeffer Jazz Special Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Cosmo ive 0.00 Schwarz zu blau

9 13. BIS 19. APRI 2019 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 6.00 Der Samstag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 7.00 Der Sonntag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 5.00 Simone Panteleit Rik De isle Show Janet ürding Annika Sesterhenn Die 70er um Die 80er um Die 90er um Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten ENERGY BERIN 5.00 Hit Music Only! 7.00 Best of Nick Sawatzki Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Energy Euro Hot Hit Music Only! Stars im Studio Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Hit Music Only! FREITAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RT 6.00 Das RT 8.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew Das RT Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht 6.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew 8.00 Das RT RT Top Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Juliane Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema lassik ounge DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Freizeit Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Eure Hörercharts Freizeit Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Mehr Spaß Der Gute Start in den Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht RADIO B Radio B2 Nacht 9.00 Radio B2 Evergreens A Go Go Am Hitparade Schlagermixx 4.00 Hitparade 5.00 Hitparade 8.00 Weltweit Chefsache! Macher im Gespräch Endlich Schönes Willkommen zu Hause elle 22 Themen, Standpunkte, lartext! 0.00 Radio B2 Nacht 5.00 Am Morgen Am Tag MO.: Auto & Verkehr DI.: Finanzen MI.: Heim & Garten DO.: Internet & Multimedia FR.: Gesundheit & Wohlbefinden Radio B2 ompakt Am Tag Am ultur MO.: Spezial DI.: Hitparade MI.: Chefsache! Macher im Gespräch DO.: Schlagerkult: Die besten Hits der 50er, 60er UND 70er FR.: Ab ins : Die besten Partyschlager Nacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

10 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI IVE-ONZERT Sinn und Sinnlichkeit lavierabend Den internationalen Durchbruch schaffte Boris Giltburg (Foto) 2013, als er erster Preisträger des internationalen önigin-elisabeth-wettbewerbs in Brüssel wurde. Mit seiner verblüffenden Technik und tief verwurzelten Musikalität gilt er heute als einer der beeindruckendsten Pianisten seiner Generation. Nicht nur als Interpret am lavier, sondern auch mit seinen Texten über Musik ist der Israeli zu einem modernen lassikvermittler geworden. In München präsentiert er ein rein russisches Programm: Er spielt Werke von Schostakowitsch, Prokofjew und Rachmaninow DI BR-lassik M FOTO: SASHA GUSOV HÖHEPUNTE DER WOCHE OPER Ambroise Thomas: Hamlet Die Sopranistin Diana Damrau sang die Rolle der tragischen Heldin Ophélie SA BR-lassik FÜR INDER Elias zeigt Zähne (1/2) Ein kleiner Junge versucht, seine lästige Schüchternheit wegzutrainieren MI Bayern 2 HÖRSPIE Ruf der Wildnis Jack ondons Roman erzählt die Geschichte des Schlittenhundes Buck FR Bayern 2

11 SA 13. APRI Jona HÖRSPIE BAYERN 2 MENSCHEN 8.05 BAYERN 2 FÜR INDER OPER 0.05 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Nicholas Angelich, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J. Haydn Streichquartett h-moll op. 33 Nr. 1; Delian-Quartett Janácek Taras Bulba ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada Schubert Rondo h-moll D 895; Itamar Zorman, Violine; wan Yi, lavier Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 3, Gavotte; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur; uzerner Sinfonieorchester, tg.: James Gaffigan Sandra Hüller ist in der Rolle der Jona zu hören ITERATURBEARBEITUNG Jona wird geboren, wächst auf, kämpft sich groß, probt Überlebensstrategien, boykottiert Fremdbestimmungen. aum ist sie erwachsen, kommt der rieg. Als ich Wasser holte, fiel ein Haus auf mich. Jona überlebt. Sie wächst zwischen Trümmern in eine neue Zeit hinein. othar Trolles Stück basiert auf dem autobiografischen Romanfragment Jona von Inge Müller und deren Hörspiel Die Weiberbrigade. 80 Min. Elmar Wepper PORTRÄT Sein Spiel ist lässig, ohne falsches Pathos, reduziert auf das Nötigste. Elmar Wepper war Der ommissar, einer von Zwei Brüdern und natürlich der Automechaniker Sepp in der ult-serie Irgendwie und sowieso. Am 16. April feiert er seinen 75. Geburtstag. 55 Min. On the road BR-ASSI MAGAZIN Reisen kann man zu Fuß, per Auto, mit dem Rad oder auch mal mit dem Pferd. All das findet auf der Straße statt. Und da gibt es viel zu erleben! Die Sendung erzählt über das eben von Straßenräubern, Pilgermönchen, Wandervögeln und Straßenmusikern. 55 Min. Hamlet BR-ASSI MITSCHNITT Die Sopranistin Diana Damrau (Foto) interpretierte in der Hamlet -Adaption von Ambroise Thomas die Rolle der tragischen Heldin Ophélie. In dieser Aufführung am 7.3. stand Daniel Oren am Pult del Orquestra Simfònica des Gran Teatre del iceu. 180 Min. Schubert Variationen e-moll über das ied Trockne Blumen D 802; András Adorján, Flöte; Alfons ontarsky, lavier Bax Tintagel ; Hallé-Orchester, tg.: Mark Elder W.A. Mozart Ah, lo previdi Ah, t invola Deh, non varcar V 272; Anja Harteros, Sopran; Münchner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann M. Haydn Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Slowakisches ammerorchester Bratislava, tg.: Bohdan Warchal 4.03 Werke von Hindemith u. a Werke von Buffardin, Morlacchi u. a. BAYERN Der lange Samstag 9.45 X Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Am Samstag Bayern 1 am Samstag Held Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Heute im Stadion Am Abend Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 BAYERN Frühaufdrehen am 5.00 Bayern Hits, Hits, Hits für euer 9.00 Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Bayern Hits, Hits, Hits für euer Mit Thommi Stottrop Bayern Party-Hitmix Die besten Party-Hits gemixt von den BAYERN 3 DJs Mit Jerry Gstöttner Bayern Bayern X Auf ein Wort Bayern Party-Hitmix Die besten Party-Hits für euer 0.00 Bayern Die Nacht B5 ATUE 6.00 Infoblock Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro für inder 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zur Fastenzeit Von Max ronawitter 6.05 Rucksackradio Alles über Berge, Outdoor und Natur 8.05 X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X radiofeature X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Jona Von othar Trolle Nach dem Roman- Fragment Ich Jona von Inge Müller. Mit Sandra Hüller (Jenny Nägle), Anna Böger (Mutter), Volkert raeft (Großvater), ukas Rüppel (Junger Soldat), Robert Dölle (Sekretär), Wolfram och (aderleiter), Corinna irchhoff, ena Meyer, Pauline Spatz, Oliver raushaar, Matthias Haase. Regie: Walter Adler (Produktion: hr/swr 2016) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi X Zündfunk X radiospitzen abarett und Comedy Ich helfe gern Andreas Rebers stellt die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X Eins zu Eins Nachtmix ost and Found Mit Michael Bartle 0.05 radiojazznacht 50 Jahre und kein bisschen leise. Die Internationale Jazzwoche Burghausen feierte 2019 ihr halbes Jahrhundert. Highlights, Hintergründe und S timmungen vom Festival. Ulrich Habersetzer 6.05 Auftakt W.A. Mozart Thamos, önig in Ägypten, Zwischenaktmusik nach dem 4. Akt; Orchestre de Chambre de Genève, tg.: David Greilsammer Granados Goyescas, El fandango de candil; Edith Thauer, lavier Schostakowitsch Hamlet, Ball im Schloss; Radio-SO Berlin, tg.: eonid Grin Förster Oboenkonzert c-moll; Xenia öffler, Oboe; Batzdorfer Hofkapelle Dvorák lavierquintett A-Dur, Finale op. 81; Marteau Ensemble C.Ph.E. Bach Berliner Sinfonie Nr. 3 F-Dur; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Christian Zacharias Rimski-orsakow Schneeflöckchen, Tanz der Akrobaten; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Méhul irato, Ouvertüre; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Mangoré Maxixe ; Siegbert Remberger, Gitarre Saint-Saëns Tarantelle a-moll op. 6; Marc Grauwels, Flöte; Guy Vanderborght, larinette; Orchestre symphonique de la Radio Télévision Belge, tg.: André Vandernoot Halvorsen Passacaglia; Nigel ennedy, Violine; ynn Harrell, Violoncello C. oewe Sinfonie d-moll, Scherzo; Philharmonie de orraine, tg.: Jacques Houtmann W.A. Mozart lavierkonzert C-Dur, Allegro vivace assai V 467; Andrew Tyson, lavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Benjamin Haemhouts J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048; Hofkapelle München, tg.: Rüdiger otter (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Divertimento Fauré Dolly ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: azushi Ono Debussy Suite bergamasque, Clair de lune; Charlie Siem, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Paul Goodwin Chaminade Étude romantique Ges-Dur op. 132; Johann Blanchard, lavier; Concertino op. 107; Magali Mosnier, Flöte; Münchner RFO, tg.: Marco Armiliato; Bizet Fantaisie brillante über Themen aus Carmen ; Charlie Siem, Violine; Münchner RFO, tg.: Paul Goodwin Cantabile Buxtehude Membra Jesu Nostri ; Capella Angelica; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Das Musik- Feature länge der Hoffnung. Musikprojekte von und mit Geflüchteten Von Eva Blaskewitz On stage Junge Interpreten Woelfl Neun Variationen über a stessa, la stessissima ; uisa Imorde, lavier W.A. Mozart Streichquartett G-Dur V 387; Quatuor Akilone Saint-Saëns Violoncellokonzert a-moll op. 33; Gabriel Schwabe, Violoncello; Malmö Symphony Orchestra, tg.: Marc Soustrot Beethoven Sonate c-moll op. 13 Pathétique ; uisa Imorde, lavier Saint- Saëns Suite d-moll op. 16; Gabriel Schwabe, Violoncello; Malmö Symphony Orchestra, tg.: Marc Soustrot Shor Verdiana, Un Bossa in Maschera und Don Tangoletto; Asya Fateyeva, Saxofon; Württembergisches ammerorchester Heilbronn, tg.: Ruben Gazarian X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder On the road (1) Jazz und mehr Die Tiefen. Mit Musik von arry Grenadier, Barry Guy, Giovanni Bottesini u. a. Mod.: Roland Spiegel Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten. In französischer Sprache Mit Carlos Álvarez (Hamlet), Diana Damrau (Ophélie), Nicolas Testé (Claudius), Eve-Maud Hubeaux (Gertrude), Celso Albelo (aërte), Ivo Stanchev (Geist des verstorbenen önigs), Enric Martínez-Castignani (Horatio), Rubén Amoretti (Polonius), Cor del Gran Teatre del iceu, Orquestra Simfònica del Gran Teatre del iceu, Daniel Oren (eitung) (Aufnahme vom 7. März 2019 im Gran Teatre del iceu, Barcelona) Forum Alte Musik Zum 500. Geburtstag von atharina de Medici Janequin a guerre ; a chasse ; es cris de Paris Cléreau a lune est coustumiere Caietain Amour, amour Bertrand Mon Dieu, mon Dieu que ma maîtresse est belle e Jeune Chantez de Dieu le renom ; Chantez gayement à Dieu Musik der Welt 6.03 Musik Werke von A. Stradella, Unbekannt, Brahms, Wolf, Françaix, Tscherepnin, oechlin 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von Parker, Telemann, Joh. Strauß, Shott, Chabrier 7.57 X Wort zum Tag 8.07 X Journal 8.30 X Wissen Schöne digitale Schulwelt. Wann sind Apps und Tablet sinnvoll? 9.05 X Musikstunde X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Mittagskonzert Werke von Mozart, Weber, Nicolai, R. Strauss X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort X Zeitgenossen Gespräch mit Christoph Peters (Schriftsteller) Jazz vor Sechs Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Werke von Gregorianik, Schubert, Graupner, Reger, Marx Abendkonzert irchheimer onzertwinter 2019 Werke von Telemann, J. F. Fasch (onzert vom 19. Januar in der Evangelischen irche, irchheim a. d. Weinstraße) Jazztime Deep in a Dream Die musikalischen Abenteuer des Altsaxofonisten John Handy Spätvorstellung Nacht der Poeten (1/2). Ein Abend der komischen iteratur. Mit Jess Jochimsen, Dominik Muheim, Alex Burkhard, Sulaiman Masomi SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.15 Pasticcio 8.55 nach-gehört 9.05 Hörbilder Die Sklaven von Mauretanien lassik-treffpunkt help das Ö1 onsumentenmagazin Mittagsjournal e week-end N Hörspiel Zimmerstunde Von Marlene Streeruwitz Apropos lassik Theodor Guschlbauer zum 80. Geburtstag. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner, Giacomo Puccini, Franz ehár, Josef und Johann Strauß Diagonal Radio für Zeitgenoss/innen Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon ogos Glauben und Zweifeln Tod am reuz Was gibt es da zu feiern? Oper Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Akten Mit Georg Zeppenfeld, Vitalij owaljow, Adrian Eröd, laus Florian Vogt, Sebastian ohlhepp, Jacquelyn Wagner, Christa Mayer, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Bachchor Salzburg, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (eitung) 0.05 Die Ö1 Jazznacht Zum 100. Geburtstag von Vera Auer: Magdalena Fürnkranz im Jazznacht-Studio / Alex Pinter und Birds Against Hurricanes. Andreas Schaerer solo bei Jazz & The City in Salzburg 2018 Anschl.: 01:00, 03:00 und 05:00 Uhr REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow Veranstaltungstipps SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps Wochenendshow Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftsmagazin lassik light X Diskothek Franz Schubert: Divertissement à l Hongroise Gäste: Ivo Haag (Pianist), Hans-Joachim Hinrichsen (Musikwissenschaftler) CH-Musik X Jazz Collection Jacques Brel Mit Alain Croubalian X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Vom Fenster meines Hauses aus Von Urs Widmer Mit Yvon Jansen, atja Reinke, Bettina Stucky, Urs Widmer, Susanne- Marie Wrage. Regie: Stephan Heilmann In seinem Haus im Elsass schlägt der Schriftsteller auf die Tasten seiner Schreibmaschine, schlägt einen Bogen von Goethe und Friederike, die sich beim elsässischen Sesenheim zum letzten Mal küssten, zur Trinkhalle vor seiner Frankfurter Wohnung, wo sich nachts jeweilen die neipengänger prügeln. (Produktion: SRF 2013) X Musik unserer Zeit Schnellertollermeier frei, hart, laut Jazz und ähnliche Musik sind immer auch kompetitive unst, die Muskeln spielen zu lassen, gehört dazu. Das Zürcher Trio Schnellertollermeier hat den Wettbewerb quasi in den Bandnamen integriert ate Night Jazz 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 6.04 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrer Markus Vogler aus Amöneburg 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Jean-Claude Grumberg: Ein neues Zuhause für die ellergeigers Es liest Andreas Fröhlich (Produktion: Sauerländer Audio 2016) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iterarischer März ive Jazz Oper Schönberg: Die glückliche Hand / Bartók: Herzog Blaubarts Burg Doppelabend aus Palermo: Einakter von Schönberg und Bartók Mit Atala Schöck (Judith), Gabor Bretz (Blaubart), Chor und Orchester des Teatro Massimo, Gregory Vajda (eitung) Spektakuläre Zwölftontechnik von Arnold Schönberg, spätromantischer Impressionismus von Béla Bartók: In Palermo beleuchten zwei urzopern den musikalischen Aufbruch ins 20. Jahrhundert The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Blöckflöte Von eonie Reineke 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien. Außerdem werfen Reporter einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty in den Tag 8.15 Martenstein 8.30 Vorgelesen Die Sonnabend-Story Zeruya Shalev: Späte Familie 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vasks Tala gaisma ; Fernes icht, onzert für Violine und Streichorchester; Roland Greutter, Violine; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Graupner Passionskantaten Christus, der uns selig macht und Fürwahr, er trug unsere rankheit GWV 1121/41; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick Oper Opernkonzert Ein Wiener Sängerknabe erobert die Opernwelt: Der Dirigent Peter Schneider. Eine Hommage zum 80. Geburtstag Von Marek alina Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Nachr Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg aktuell, (14.00),(15:00), (16.00) Volkstümliche Wunschparade (19.00) Alte iebe... (21.00) Musik zum Träumen (23:00) 5.05 X Aus den Archiven Prominente zu Gast. Friedrich Torberg diskutiert mit Berliner Schülern (RIAS Berlin 1967) / Die gegenwärtige Stadt. Ein widerwilliger iebesbrief an Berlin Von Friedrich Torberg (RIAS Berlin 1954) Mit Michael Groth 6.05 X Studio Wort zum Tage Pfarrer Thomas Jeutner, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das politische Buch X Studio X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Täter in Uniform. Polizeigewalt in Deutschland. Von Marie von uck. Mit Antonia Mohr, Berth Wesselmann, Jannek Petri, Meik van Severen, Robert Besta Regie: Tobias rebs (Produktion: SWR/WDR/Dlf 2018) Oper Bedřich Smetana: Dalibor Oper in drei Akten Mit Gordon Binter (Vladislav, Bassbariton), Ales Briscein (Dalibor, Tenor), Simon Bailey (Budivoj, Bassbariton), Thomas Faulkner (Benes, Bassbariton), Theo ebow (Vítek, Tenor), Izabela Matula (Milada, Sopran), Angela Vallone (Jitka, Sopran), Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Stefan Soltész (eitung) Die besondere Aufnahme Werke von abor ultur vom Tage 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge 6.40 X Morgengeschichte von Dominik Muheim 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte von Dominik Muheim 9.15 Die woche Die Anderen Trick X Rundschau X Regional Diagonal X Zytlupe Potzmusig! Regionaljournal RadioTipp X Echo der Zeit X Zwischenhalt M Zambo Jukebox 0.10 ustig to go 13. APRI 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 100 Jahren: Im indischen Amritsar verüben britische Truppen ein Massaker 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Shiyeon Sung (Dirigentin) X Gesichter Europas Entdeckt mich! Ich bin Jude. Unterwegs mit einem französischen Rabbi X Informationen X Themen X Eine Welt Auslandskorrespondenten berichten X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt X Forschung aktuell Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel Ponto dos Mentirosos Atlas eines Dorfes Von Merzouga, Nina Hellenkemper Mit Felix von Manteuffel, Carlos obo, Susanne Barth u.a. Regie: Merzouga, Nina Hellenkemper (Produktion: Dlf 2019) Atelier neuer Musik integration.miz.org. Wie interkulturelle Projekte das Musikverständnis verändern. Von Magdalene Melchers X Sport aktuell ange Nacht Into the Deep. Eine ange Nacht über Tiefe in der Musik 2.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern Samstags- Show Mit Paul Johannes Baumgartner, ristina Hartmann Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA Forum Global Der Abend eute Wissen Mondial Das Interview XX Das Wirtschaftsmagazin Global Forum Serie Aktuell Das Interview XX Sport SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter

12 SO 14. APRI HÖRSPIE BAYERN 2 Umbach muss weg ITERATUR BAYERN 2 HÖRSPIE GESESCHAFT 0.05 Suk Ein Sommermärchen op. 29; MDR- SO, tg.: Fabrice Bollon Vaughan Williams The lark ascending ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; MDR-SO, tg.: Jun Märkl Pizzetti Messa di Requiem; MDR-Rundfunkchor, tg.: Gijs eenaars d Albert Tiefland, Vorspiel; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 Rossini Sonate Nr. 5 Es-Dur, Allegro vivace; Neues Berliner ammerorchester, tg.: Michael Erxleben Das Stück erzählt von der Entstehung eines Hörspiels über den Schauspieler und Sprecher Martin Umbach DOU Für ein Hörspiel führt der Autor Thomas von Steinaecker ein Interview mit dem Synchronsprecher Martin Umbach. Dieser erzählte über sein Scheitern als Schauspieler, über den Neuanfang und über den rasanten Aufstieg bei der Filmsynchronisation. Danach ist für von Steinaecker klar, dass er bei seinem Hörspiel so authentisch wie möglich vorgehen möchte, am liebsten wäre ihm ein Hörspiel in Form eines fiktiven Features. 55 Min. Die einzige Geschichte (2/2) ESUNG Der 1946 geborene Julian Barnes gilt als Essayist unter den Romanciers. Sein neuer Roman zerlegt in raffiniert gesetzten Schnitten den bürgerlichen Traum der romantischen iebe. Es liest Wolfgang Pregler (Foto). 30 Min DF UTUR Insekten und Einhörner DOU Der Art-brut-Meister Jean Dubuffet pflegte mit dem noch unbekannten Valère Novarina (Foto) einen regen Briefwechsel. Die orrespondenz ist ein Beleg der Hellsicht des Altmeisters gegenüber dem Nachwuchskünstler. 90 Min. Essen DF FEATURE Essen hat viele andere Themen wie zum Beispiel die Mode abgelöst, erklärt die Ernährungsforscherin Hanni Rützler. Was die neuen Trends über uns sagen und wieso ausgerechnet Essen so wichtig geworden ist, prüft diese Sendung. 55 Min. Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Alexander onquich, lavier; Isabelle Faust, Violine; Boris Pergamenschikow, Violoncello Pachelbel Partie G-Dur; Harmonie Universelle, tg.: Florian Deuter Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e- Moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Mariss Jansons 4.03 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 330 Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 5.03 Werke von J.S. Bach, Häßler u. a. BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte 9.45 X Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Barbara Hauck, Nürnberg X atholische Morgenfeier Monsignore Erwin Albrecht, Regensburg Am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Sindlbach in der Oberpfalz X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Die unglaubliche Geschichte Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN Am Morgen 5.00 Bayern Zum Nachdenken 7.00 Bayern M klaro für inder 9.00 Mensch, Bayern! 9.00 Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE X Das Medienmagazin Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Das Fitnessmag Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Das Aktuelle X B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut in den Tag 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Das radiomikro achlabor: Wie schält man eigentlich ein rohes Ei? Von Tina Gentner, Mischa Drautz 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Durchkreuzt. eben mit der Diagnose rebs Von Wolfgang üpper 8.30 X Evangelische Perspektiven Erfahrungen mit Gott. Das geheime eben der Pflanzen Von Friederike Weede 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte Das offene Buch Julian Barnes: Die einzige Geschichte (2/2) Wolfgang Pregler (Es liest). Gespräch mit: Julian Barnes X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker Mit Martin Umbach (Umbach), athrin von Steinburg (Nicole Specht), Ilona Grandke (Ilona Grandke), aura Maire (Nina), Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Der Anhalter (6/6). Feierabend. Von Stephan Beuting, Sven Preger (Produktion: WDR 2019) Bayern 2-Playlist X ulturjournal ritik. Dialog. Essay Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! U.a. mit einem Beitrag über Hertztöne, einer a capella Formation aus Erlangen, die in diesem Jahr auf ihre 5-jährige Erfolgsbilanz zurückblickt X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper Von Joana Ortmann X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix 6.05 Auftakt Telemann Flötenquartett h-moll, Prélude; Ensemble Mercure Humperdinck Shakespeare-Suite Nr. 2 ; Bamberger Symphoniker, tg.: arl Anton Rickenbacher J.H. Schmelzer Arie con la mattacina ; Akademie für Alte Musik Berlin Mendelssohn Ouvertüre C-Dur op. 101; Academy of St. Martinin-the-Fields, tg.: Neville Marriner J.S. Bach Zu Tanze, zu Sprunge BWV 201; Jonathan Plowright, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 46 H-Dur, Finale; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Anonymus Deus, Deus meus ; Schola Gregoriana Monacensis, tg.: Johannes Berchmans Göschl Vittoria O quam gloriosum ; Choir of Westminster Cathedral, tg.: David Hill Buxtehude Fürwahr, er trug unsere rankheit ; Cantus Cölln, tg.: onrad Junghänel Mendelssohn Präludium und Fuge c-moll op. 37 Nr. 1; Peter Hurford, Orgel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Himmelskönig, sei willkommen, antate zum Sonntag Palmarum BWV 182; Yumiko urisu, Sopran; Yoshikazu Mera, Countertenor; Makoto Sakurada, Tenor; Peter ooij, Bass; Bach Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki anschließend: Telemann: Orchestersuite Nr. 2 A- Dur; Pratum Integrum Orchestra, tg.: Pavel Serbin; Antonio Bertali: Sonata d-moll; Freiburger BarockConsort 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber W.A. Mozart Divertimento F-Dur V 138; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas Mendelssohn Serenade und Allegro giocoso h-moll op. 43; Ronald Brautigam, lavier; ölner Akademie, tg.: Michael Alexander Willens Sinfonische Matinée Zum 95. Geburtstag des Dirigenten Neville Marriner W.A. Mozart Ouvertüre B-Dur V 311a Elgar Enigma- Variationen op. 36 W.A. Mozart onzert C-Dur V 299; Philippe Boucly, Flöte; Isabelle Moretti, Harfe Vaughan Williams Sinfonie Nr. 5 D-Dur Tafel-Confect Th. Campion Woo her and win her ; Anne Azéma, Sopran; The Boston Camerata, eitung: Joel Cohen Roman leine Drottningholmsmusik, Moderato; ammerorchester Uppsala, tg.: Anthony Halstead Anonymus Einholung der Braut,Fanfare und Surrexit Christus hodie; Capella Antiqua; andshuter Hofmusik, tg.: Hans Walch Schein Freue dich des Weibes deiner Jugend ; Weser- Renaissance Bremen, tg.: Manfred Cordes Mit Christian Schuler X CD-Tipp Die Tafel-Confect - ostprobe X Das Stichwort Die Medici Malvezzi armonia delle sfere, Sinfonia Après-midi Arndt Berliner Gassenhauer Dvorák Prager Walzer D-Dur Addinsell Warschauer onzert reisler Drei Alt-Wiener-Tanzweisen Wolf-Ferrari Suite veneziana op. 18 R. Strauss Aus Italien, In Roms Ruinen Glinka Erinnerung an eine Sommernacht in Madrid Albéniz Suite española, Sevilla Gershwin An American in Paris Sommerlatte Variationen über das ied Der alte Peter Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Matthias eller onzertabend Paradisi gloria Caplet e miroir de Jésus Biber Aus: Die 16 Mysterien-Sonaten ; Sina Dresp, Rezitation; Anke Vondung, Mezzosopran; Henry Raudales, Violine; Max Hanft, Orgel; Frauenchor des Bayerischen Rundfunks; Münchner RFO, tg.: Howard Arman (Aufnahme vom 5. April 2019 in der Herz-Jesu- irche, München) Operetten- Boulevard Mit Stefan Evertz, Stefan Frey Geistliche Musik Christo Osanna filio David ; A Capella Portuguesa, tg.: Owen Rees O. di asso Domine, exaudi orationem meam ; Helene Grabitzky, Sopran; Andreas Pehl, Countertenor; Die Singphoniker Martin Polyptyque ; Isabelle van eulen, Violine; Münchner RFO, tg.: Peter Dijkstra Musik der Welt Trinke nicht das Wasser, es ist mein Blut. ieder von Blutopfern, Heimweh und Familienbanden Von Ulrike Zöller 6.03 Musik Werke von J. Stamitz, Nápravník, Rossini, Joh. Strauß-Sohn, Händel 7.03 Musik Werke von Rossini, R. Strauss, Piazzolla, Vivaldi 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV X Wissen: Aula Staat im Ausverkauf Privatisierung in Deutschland 9.03 X Matinee X Glauben Trend Achtsamkeit. Der aufmerksame Umgang mit sich und anderen Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Vinyl und Wert. Ökonomien der Schallplatte X Zur Person André Richard lesenswert esung Aktuell mit Nachr N Hörspiel Mein Faust Von Ernst Wilhelm Eschmann Nach dem Theaterfragment Mon Faust von Paul Valéry Jazz Sensibler Power-Drummer. Rudy Royston Oper eos Janácek: Jenufa Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten für Soli, Chor und Orchester Mit ibuse Domaninská (Jenufa), Nadezda niplová (Die üsterin Buryja), Vilém Pribyl (aca lemen), Ivo Zidek (Steva Buryja), Marie Mrázová (Großmutter Buryja) u.a., Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag, Bohumil Gregor (eitung) Musikpassagen Haarige Angelegenheiten SWR eute X eute Der Der X Aktuell Guten Abend Der Sonntagabend X Der Abend 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 ebenskunst 8.00 Journal um acht 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente F Matinee Intermezzo Sonntagsjournal gehört gewusst Menschenbilder Oper Apropos Oper Oper aus Österreich: ostproben aus dem Repertoire der Volksoper Wien sowie aus Produktionen der Bundesländer-Bühnen Ex libris Journal um fünf Spielräume spezial Abendjournal Moment am Sonntag Contra abarett und leinkunst Ö1 unstsonntag: Überblick Radiosession Ritornell : elektronisch-akustische Soundscapes von Roman Gerold und Richard Eigner Tonspuren Russische Dämonen. Warum der reml Dostojewski feiert Von Manuel Gogos Milestones Experimentatorin am Sopransaxofon: Jane Ira Bloom Neue Texte Mike Markart: Die Frau, deren Namen ich mir nicht merken kann Ö1 unstsonntag: Überblick Jet ag All Stars Radio Show Gedankensprünge aus dem Musterbuch des Jetlags ZOOM->In Radiokunst unstradio Ein Ort, der nicht existiert von Angelica Castelló und Nicolás Spencer 0.05 Du holde unst 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen Grillparty Best of Grillparty SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven Ein halbes Jahrhundert gelebter Solidarität 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt X Radiopredigt beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto Neue Welten. Anima Eterna als Ensemble und Sinfonieorchester Berwald Septett B-Dur; Anima Eterna Brugge Dvorák Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 Aus der Neuen Welt ; Anima Eterna Brugge, tg.: Jos van Immerseel X Passage F. T. Fröhlich ( ) Ein Schweizer ünstlerleben lassik light N Hörspiel Mahlstrom Von atrin Zipse Nach Yael Inokai Mit Jessica Cuna (Nora), Dimitri Stapfer (Adam), Jirka Zett (Yann). Regie: Susanne Janson Von Dialekt-Hörspiel bis zum Experimental- Stück: Jede Menge Geschichten, die umtreiben und bewegen. (Produktion: SRF 2019) X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher Die Sendung richtet sich an alle iebhaberinnen von und Neugierige auf iteratur und literarische Debatte X Musikmagazin Mod.: Annelis Berger Musikabend Next generation: Migros-ulturprozent ammermusik-wettbewerb 2019 (onzert vom 30. Januar 2019, Zürich) 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn u.a Bigband & Gäste 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Drache zähmt Prinzessin 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen Wolf Haas: Junger Mann lassikzeit Händel Concerto D-Dur HWV 335a; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard Goebel Ravel e tombeau de Couperin; hr- Sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Bartók Sinfonische Dichtung ossuth ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada ulturtipps N Hörspiel Das Bad im nall Von Hermann retzschmar Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Caroline Junghanns, Mareike Beykirch, Markus Meyer lassikzeit Werke von Sarasate, Grieg, Vivaldi, Svendsen, Tschaikowski, Czerny, Telemann, Wagner aisers länge Feature Der Satiriker Bassem Youssef und die Revolution in Ägypten. Ich bin bloß ein Clown, warum haben Sie Angst vor mir? Von Christian erch Die hr-bigband onzertsaal Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200 Gees Improvisation Schubert 6. Sinfonie C-Dur D 589; Ausgewählte ieder; 5. Sinfonie B-Dur D April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Night Voyage 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Sonntagmorgen! Zwei Stunden präsentieren wir Ihnen nachdenklich-humorvolle Betrachtungen des Alltags 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik Bigband & Gäste in den Sonntag Der ideale Start in den Sonntag für alle lassik-freunde 8.00 antate Geistliche Musik am 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag. Werke von Raselius, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Was ich noch sagen wollte. Über die raft der letzten Worte Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen auter yrik Sonntagskonzert Musikalische Schätze vom schwedischen önigshof Werke von Dall Oglio, J.V. Meder, Müthel, Roman, Szarzynski, Agrell 21. Januar 2017 in der Maison de la Radio in Paris) lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher M Mikado lassik Schosta & owitsch Werke von Schostakowitsch X Gedanken zur Zeit Vom Umgang mit der Angst. Wie ein Gefühl den politischen Diskurs prägt CD-Neuheiten Sonntagsstudio Francis Fukuyama stellt sein neues Buch Identität vor Natascha Freundel (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 04. März 2019 im iterarischen Salon Hannover) Soirée Vom eiden Christi Werke von uhnau, Hammerschmidt, Rosenmüller, Hammerschmidt, Buxtehude 14. April 2017 in der onzerthalle in atowice) 6.04 Morgengedanken 6.06 Über d Alma (6.30) Salzburg aktuell, (7.00), (7.30) Salzburg aktuell und Sport Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg aktuell und Sport RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Mittagsjournal Ihr Pirnis Plattenkiste (18.00) ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel labauz Von Waltraut Meienreis 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Herz in Bewegung. Die Passionskantate Die letzten eiden des Erlösers von Carl Philipp Emanuel Bach Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Neuer Schwung für den Alltag. Trendsport Fastenwandern N Hörspiel Insekten und Einhörner Von eopold von Verschuer Thüringer Bachwochen J.S. Bach omm, Jesu, komm, Motette BWV 229 O. di asso Justorum animae, Motette Senfl Ach Elslein, liebes Elselein J.M. Bach Herr, wenn ich nur dich habe, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1007 Handl Ecce quomodo moritur, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 995 Hassler Ego sum resurrectio, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 1010 Daser Media Vita, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Partita BWV 1004 J. Christoph Bach Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlig stirbt, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1010 nöfel In te Domine speravi, Motet-te J.S. Bach Jesu, meine Freude, Motette BWV Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Iwanow reloaded 1.05 Tonart lassik 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Stichwort Religion X Persönlich X Die 5. Schweiz X Bestseller auf dem Plattenteller Schweizer Hitparade vom 12. April 1987 Moderation Regi Sager N Hörspiel Apropos Hörspiel Sport X Echo der Zeit X International M Zambo X Country Special X Persönlich X Zytlupe 14. APRI 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Tallis In pace, in idipsum, Motette zu 4 Stimmen Händel onzert für Orgel und Orchester J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen. antate am Palmsonntag, BWV X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 80 Jahren: John Steinbecks Roman Früchte des Zorns erscheint 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Dekan Frithjof Schwesig (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die junge Wilde aus A. Clementine Creevy und ihr Trio Cherry Glazerr X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Sport am Sonntag Freistil Foodamentalismus. Essen als Pop-Phänomen Von Birgit Frank. Regie: Alexandra Distler (Produktion: BR 2017) onzertdokument ammermusik im Schloss Schönhausen Berlin Werke von J.Ch. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn im Berliner Schloss Schönhausen) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Guten Morgen Bayern am Sonntag Für Frühaufsteher Mit News für den Tag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Stylisch, bayerisch, in Sonntag Abend mit der Schiederin Marion Schieder Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO eute Mondial Campus Wissen Der Abend Global Fokus Arbeit Aus Religion und ARD-Presseclub Serie Aktuell Interview Mondial Sport ontext SWR Aktuell Tagesschau ARD-Presseclub ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop

13 MO 15. APRI AUSAND 9.05 BAYERN 2 GESCHICHTE BAYERN 2 BIDUNG RIMI 0.05 Schubert Messe Es-Dur D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas aufmann, Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Nikolaus Harnoncourt Veracini Sonate; Spirit of Musicke Ravel lavierkonzert D-Dur; Hüseyin Sermet, lavier; Deutsches SO Berlin, tg.: Roger Norrington Wagner ohengrin, Vorspiel zum 1. Aufzug; isches Staatsorchester Frankfurt; SO der Philharmonie Zielona Góra, Als Folge des Genozides in Ruanda (Foto) flohen mehr als zwei Millionen Menschen außer andes Völkermord in Ruanda MAGAZIN Am 6. April 1994 wurde das Flugzeug des ruandischen Präsidenten Habyarimana abgeschossen. Präsidentengarde, Armee und die Milizen der Bevölkerungsgruppe der Hutu töteten in den folgenden Monaten bis zu 75 Prozent der Minderheit der Tutsi. Bis zu eine Million Menschen starben. Die in Ruanda stationierten UN-Soldaten griffen nicht ein. Die Erinnerung an den Genozid bestimmt die ruandische bis heute. 55 Min. Der Buchdruck MAGAZIN 14 Jahre lang hatte Johannes Gutenberg (Abb.) im Geheimen experimentiert probierte er in seiner Werkstatt ein Druckverfahren aus, das als Erfindung des Jahrtausends in die Geschichte einging: den Buchdruck mit beweglichen Metalllettern. 55 Min DF UTUR Die Digitalisierung der Schule FEATURE lassenzimmer können in Zeiten von Apps und künstlicher Intelligenz nicht analog bleiben. Wie weit sollte die Digitalisierung gehen? Deutschland kann aus Erfahrungen in Norwegen und in den Niederlanden lernen. 30 Min DF UTUR Außer ontrolle NEU: ITERATURBEARBEITUNG Berlin-Wedding, Edelrestaurant Paris. Für Jan ist es der alles entscheidende Abend. Er hat nur diese eine Nacht, um Nadine zu überzeugen, dass ihre iebe eine Zukunft hat, denn ihre offer sind gepackt. Nach Volker Heise (Foto). 60 Min. tg.: Czeslaw Grabowski Händel Ausschnitte aus verschiedenen Opern; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner 2.03 Hawes The ord s prayer J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 Bazzini Scherzo variato über Themen aus Webers Aufforderung zum Tanz Franck Sinfonie d-moll Mendelssohn Drei Etüden op. 104b 4.03 C.Ph.E. Bach onzert Es-Dur Wq 165 Blavet Sonate e-moll op. 3 Nr. 3 M. Haydn Violinkonzert B-Dur 5.03 Werke von Umstatt, Vivaldi u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Stars X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher 5.00 Bayern Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Bayern Mensch, Bayern! Bayern Abendshow Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Völkermord und indersoldaten. Völkermord in Ruanda. Und die Welt sieht zu / indersoldaten. Im rieg statt in der Schule / Das alenderblatt : Richard epsius findet das anopus-dekret. Von Isabella Arcucci Mod.: Thies Marsen X Notizbuch Bayerische Erfinder Große Ideen mit wenig Chancen Von Elke Schmidhuber X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X radioreisen X radiowissen Johannes Gutenberg. Erfinder des Buchdrucks / Die Idee vom exikon. Alles in einem Buch / Das alenderblatt : Richard epsius findet das anopus-dekret Von Isabella Arcucci Mod.: Michael Zametzer X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Zoran Dvrenkar: Paula und die eichtigkeit des Seins X M Betthupferl Rocco im Topf. önig Pluto Von Michael Baumann Mit Stefan Merki X Zündfunk X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker. Mit Martin Umbach (Umbach), athrin von Steinburg (Nicole Specht), Ilona Grandke (Ilona Grandke), aura Maire (Nina), Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) X Theo.ogik Über Gott und die Welt X Eins zu Eins Nachtmix Blue Monday Mit Judith Schnaubelt 0.05 X Reflexionen : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Wick Beyond Vision, Awakening, Breakdown und Silence Borboudakis Tautochronie Eggert asst uns ungereimt sein Schneid symphony of changes Strauch ampf von Asmund und Hildebrand 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Die Bluessängerin Bessie Smith wird geboren Philharmonie Das onzert ully e bourgeois gentilhomme, Marche pour la cérémonie des Turcs; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Tschaikowski Schwanensee, Ballett- Suite; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Georg Solti W.A. Mozart onzert Es-Dur V 365; Daniel Barenboim, lavier; English Chamber Orchestra, lavier und tg.: Georg Solti Weber Sinfonie Nr. 2 C-Dur; Norwegisches Rundfunkorchester, tg.: Ari Rasilainen Offenbach Grand concerto G- Dur; Edgar Moreau, Violoncello; es Forces Majeures, tg.: Raphaël Merlin J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Bizet Sinfonie C-Dur; Orchestre National de l ORTF, tg.: Jean Martinon 10.00, 12.00, Mittagsmusik Josef Gung l sehnt sich nach der Heimat; Sammy Davis jr. ist überall zu Hause; Ernst Fischer ist in Tirol auf Gamsjagd Mit Frank Manhold 13.00, 14.00, Panorama Gossec Sinfonia D-Dur op. 3 Nr. 6; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt Mendelssohn lavierkonzert Nr. 1 g-moll; Jan isiecki, lavier; Orpheus Chamber Orchestra Telemann Sonata e-moll; accademia giocosa Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Günter Wand W.A. Mozart Trio Es-Dur V 498 egelstatt-trio ; Martin Fröst, larinette; Antoine Tamestit, Viola; eif Ove Andsnes, lavier 16.00, eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding X lassik aktuell X Was heute : Die Bluessängerin Bessie Smith wird geboren 17.00, X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Neville Marriner (eitung) W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 318; Academy of St. Martin-in-the-Fields; e nozze di Figaro, avatine des Figaro aus dem 1. Akt; José van Dam, Bass; Academy of St. Martin-in-the-Fields Respighi Antiche danze ed arie, Suite Nr. 3; os Angeles Chamber Orchestra Britten Men of Goodwill ; Minnesota Orchestra Beethoven önig-stephan-ouvertüre op. 117; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart Glinka Capriccio brillante über die Jota aragonesa ; Staatskapelle Dresden 19.00, con passione Zierrat, Wettstreit, Seelenecho? Arien mit konzertierenden Soloinstrumenten. Aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Hector Berlioz, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Jules Massenet und Giacomo Meyerbeer Mit Alexandra Maria Dielitz 20.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form onzertabend Poulenc Stabat Mater ; ate Royal, Sopran; ondon Philharmonic Choir and Orchestra, tg.: Yannick Nézet- Séguin Messiaen Ascension ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Nazareth 21.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X Sweet Spot Neugierig auf Musik Jazztime Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts 6.20 X Zeitwort : In Deutschland wird das erste ind entführt Von atrin Zipse 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Mordserie in Honduras. Wer tötete Berta Cáceres? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert J.S. Bach isches onzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 J. Haydn laviersonate Nr. 60 C-Dur auridsen O Magnum mysterium Franck Sinfonie d-moll Guridi Viejo zortzico A. Scarlatti Concerto IX a-moll Piazzolla Oblivion, Bearbeitung eben Schwieriger Weg zum Wunschkind. Erfahrungen zweier Paare Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (4/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Reihe BBC NOW zum Internationalen Frauentag mit Werken von omponistinnen Werke von Holmès, C. Schumann, Tower, Price, Purcell, J.S. Bach X Essay Neue Musik. Wozu? Ein Erklärungsversuch Von Alexander Pschera X JetztMusik Jasmintee Der omponist Roland Breitenfeld zwischen Deutschland und orea SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Im Schatten der Erwachsenen. Die Herausforderungen der indermedizin / Netzwerkerinnen. Die Welt der Spinnen / exikon der österreichischen Popmusik. Bilderbuch, Conchita, EAV, reisky Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert Moment M Rudi! Passagen iteratur ist der Rede wert / Barbara Zeman: Immerjahn (Hoffmann&Campe) / Clemens Setz: Der Trost runder Dinge (Suhrkamp) / Edouard ouis: Wer hat meinen Vater umgebracht (S.Fischer) Robert Weichinger (Mitschnitt aus dem iteraturhaus in Graz vom 20. März 2019) Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Die ultur der Wissenschaft (1): Wie Forschung gemessen wird On stage Ex libris U.a.: Vom Trost / Clemens Setz: Der Trost runder Dinge, Erzählungen, Suhrkamp Verlag Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Anklang 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur Früh-Stück Denken von Jens Nielsen 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Diskothek Carl oewe: Balladen Gäste: Maya Boog (Sängerin), Nicola Gess (iteraturwissenschaftlerin) X Fiori musicali Weltliche und geistliche Musik vom zehnten bis ins 19. Jahrhundert, von den gregorianischen Gesängen bis zur Musik der Romantik. Fiori musicali bringt eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem grossen CD-Angebot sowie hin und wieder onzertaufnahmen von SRF 2, die die Alte-Musik-Szene Schweiz widerspiegeln Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR4 Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 und SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von J.S. Bach, Hummel, Arenskij, Valentini ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem lassikzeit Ravel Pavane pour une infante défunte Rimski-orsakow Capriccio espagnol op. 34 Tartini Trompetenkonzert D-Dur Beethoven 2. Sinfonie D-Dur op. 36 Rossini Der Barbier von Sevilla avatine der Rosina Una voce poco fa esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal alo Ouvertüre zu e Roi d Ys ; Cellokonzert d-moll Dukas Sinfonie C-Dur; Daniel Müller- Schott, Violoncello; RTVE Sinfonieorchester, tg.: Erik Nielsen 30. November 2018 aus dem Teatro Auditorio San orenzo de El Escorial, Madrid) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Am Am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (1/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Chopin 12 lavieretüden op. 10; Maurizio Pollini, lavier O. Gibbons The Queens Command; Rosemarie Wright, lavier Welt der Musik Dem Mangel mit reativität begegnen irchenmusik im Umbruch Von Dagmar Penzlin Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (3/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00), (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) 0.08 Musikrevue 5.05 X Studio Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Das Tablet an sich ist noch kein didaktischer Mehrwert. Die Digitalisierung der Schule In Concert Chicago Jazz Festival. urt Elling The Questions Matthias Wegner Mit urt Elling (Gesang), John Wojciechowski (Saxofon), Marquis Hill (Trompete), John Mcean (Gitarre), Stu Mindeman (Orgel und Piano), Clark Summer (Bass), Jeff Tain Watts (Schlagzeug) (Aufz. vom , Millennium Park) N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise Mit Moritz Grove, Marleen ohse, Gustav Peter Wöhler, Marie-ou Sellem, Mira Partecke, Heiko Pinkowski, Daniel Zillmann, David Gundlach, Thomas Fränzel, Erika Skrotzki. Regie: Judith orentz 0.05 Neue Musik Vom Aufbau der lebendigen Form Musik am Bauhaus 1.05 Tonart Jazz Mod.: othar Jänichen 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo N Hörspiel D Zeeche vo de Elfe Von Urs Widmer Heute um vier X Echo der Zeit M Zambo X Zambo Charts Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel Frühstück Nachtclub 15. APRI 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Die Mätresse Madame de Maintenon gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Vorhersager (8/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 15. April 2019 Mit Arndt Reuning X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Mit Susann El assar November 2017 im andgasthof Riehen) X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Fokus Arbeit Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

14 DI 16. APRI ITERATUR 9.05 BAYERN 2 Natalia Ginzburg GESESCHAFT BAYERN 2 FORSCHUNG BAYERN 2 IVE-ONZERT 0.05 W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; risztina aki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini A. Zimmermann Sinfonie e-moll; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2, El Alevin ; Michael Troester, Gitarre; WDR-RFO öln Reinecke Drei kleine Fantasien op. 9; Dian Baker, Eckart Sellheim, lavier R. Schumann Die Braut von Messina, Ouvertüre; WDR-SO öln In Italien kennt sie jedes ind, in Deutschland ist sie eher unbekannt: die Schriftstellerin Natalia Ginzburg ( ) MAGAZIN Die Schriftstellerin und Übersetzerin gilt als Chronistin des italienischen Widerstands. In ihren Werken hat sie ihre eigene jüdisch-katholische Familie immer wieder zum Thema gemacht. Ihr größter Erfolg wurde das Familienlexikon, in dem sie die Jahre zwischen 1920 und 1950 aus Sicht eines indes schildert. Die Autorin ist bekannt für ihre lakonische Erzählweise. Gerade das Fehlen jeglichen Pathos macht jeden Satz zum Peitschenhieb. 55 Min. Was ist Heimat FEATURE Ist Heimat eine private Sehnsucht oder ein politischer Begriff? Ausgehend von dem Heimatbegriff von Johann Gottfried Herder (Abb.) spricht die Autorin Sabine Rohlf über das Thema mit Menschen, die sich an mehr als einem Ort zu Hause fühlen. 55 Min. Die vergessenen Planeten FEATURE Bis jetzt scheinte sich die Raumfahrt nur um den Mars zu drehen. Dabei sind unsere anderen Nachbarn Venus und Merkur auch spannend. Seit Oktober ist eine Raumsonde BepiColombo (Foto) in Richtung Merkur unterwegs. 25 Min BR-ASSI lavierabend AUS MÜNCHEN Beim Spiel des Pianisten Boris Giltburg (Foto) fügen sich brillante Technik, Musikalität und ein hoher Intellekt zu einem faszinierenden Ganzen. Mit Werken von u. a. Schostakowitsch und Prokofjew präsentiert er ein rein russisches Programm. 145 Min Tschaikowski Suite C-Dur op. 53, Suite caractéristique Telemann onzert B-Dur Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-moll Schubert Frühlingslied D 914; Gesang der Geister über den Wassern D 714 Debussy Images, 2. Serie 4.03 Rosetti onzert F-Dur; laus Wallendorf, Sarah Willis, Horn; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg D. Scarlatti Sonate Es-Dur, 19; Christoph Ullrich, lavier Ravel Streichquartett F-Dur; Quatuor Ebène 5.03 Werke von Telemann, Glasunow, Anonymus, Crusell u.a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 6.50 X Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Bayern Mensch, Bayern! Bayern AbendShow Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Antifaschisten Ginzburg und Calvino Natalia Ginzburg. Schreiben um die Existenz / Italo Calvino. Schriftsteller einer Generation / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland Von Prisca Straub X Notizbuch Preis-Jojo im Internet Von Christian Sachsinger X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Bayern 2-Favoriten X radiowissen Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer. Walter Gropius / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland. Von Prisca Straub. ristina Thiele X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Besuch bei Merkur und Venus. Reise zu den vergessenen Planeten Von Guido Meyer X M radiomikro Jorge Bucay: Wie der önig seinen Feind verlor X M Betthupferl Rocco im Topf. Der vergessene Roboter X Zündfunk X Nachtstudio Heimat ein Zwiespalt. Private Sehnsucht oder politischer Begriff? Von Sabine Rohlf radiotexte am Dienstag auren Elkin: Frauen erobern die Stadt (1/2) X Eins zu Eins Nachtmix Mit Roderich Fabian 0.05 X Reflexionen : UFO-Zwischenfall in Texas 0.12 Concerto bavarese Zum 70. Geburtstag des omponisten Walter Zimmermann W. Zimmermann Ataraxia ; ärt Ruubel, lavier; Neophon Ensemble, tg.: onstantin Heuer; Ursache und Vorwitz ; Ensemble Recherche; Voces abandonadas ; Nicolas Hodges, lavier; 25 ärwa-melodien ; David Smeyers, Beate Zelinsky, larinette; ändler-topographien, Teil 3 und 4; SWR- SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Cristóbal Halffter 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 7.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X lassik aktuell 8.00, 8.30 X Was heute : Der Tänzer und Choreograph Merce Cunningham wird geboren 9.00, 9.05 Philharmonie Das onzert Verdi uisa Miller, Ouvertüre; Philharmonia Zürich, tg.: Fabio uisi W.A. Mozart Divertimento B-Dur V 270 Vivaldi onzert g-moll R 460; Ensemble Zefiro Wagner Siegfried-Idyll ; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Eberl Sinfonie Es-Dur op. 33; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt Schubert laviertrio B-Dur D 898; Trio es Esprit Wagenaar Cyrano de Bergerac, Ouvertüre; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Yoav Talmi Gade Sinfonie Nr. 4 B-Dur; Dänisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Christopher Hogwood Mittagsmusik Eric Coates spaziert durch den ondoner Stadtteil nightsbridge; Jules Massenet beschreibt Szenen aus Neapel; Jacob Gade ist von Eifersucht geplagt Mit Frank Manhold Panorama C.Ph.E. Bach Sinfonie D-Dur Wq 183 Nr. 1; tg.: Andrea Marcon Enescu Sérénade lointaine ; Anton Barakhovsky, Violine; Jaka Stadler, Violoncello; ukas Maria uen, lavier R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es- Dur, Rheinische ; tg.: David Zinman Beethoven lavierkonzert Nr. 4 G-Dur; Jewgenij issin, lavier; tg.: Mariss Jansons Ravel Ma mère l oye ; tg.: Carlo Maria Giulini eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel X lassik aktuell X Was heute : Der Tänzer und Choreograph Merce Cunningham wird geboren 17.00, X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Dennis Russell Davies (eitung) Schubert Fünf deutsche Tänze D 90 Maderna Canzone a tre cori Pärt Festina lente W.A. Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Strawinsky Monumentum pro Gesualdo di Venosa Hindemith Trauermusik 19.00, Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll; Budapest Festival Orchestra; Mazurek op. 49; Akiko Suwanai, Violine; Budapest Festival Orchestra BR-lassik- Studiokonzert lavierabend Boris Giltburg Schostakowitsch Streichquartett F-Dur op. 73 Prokofiew Sonate a-moll op. 28 Rachmaninow Préludes op. 32; Boris Giltburg (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Zu viele Pianisten in der Familie? Die Mutter von Boris Giltburg war nicht gerade begeistert, als ihr fünfjähriger Sohn auch lavierspielen lernen wollte. Denn nicht nur sie, sondern auch die Großmutter und die Urgroßmutter waren bereits Pianistinnen. Doch letztlich siegte die eidenschaft für die Musik: Nach frühen Erfolgen auf der Bühne und einem Musikstudium in Tel Aviv gelang Boris Giltburg nach seinem Sieg beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel 2013 der internationale Durchbruch. Inzwischen gilt er mit seiner stupenden Technik und seiner tief verwurzelten Musikalität als einer der beeindruckendsten Pianisten seiner Generation. Nicht nur als Interpret am lavier, sondern auch mit seinen Texten über Musik ist Boris Giltburg zu einem modernen lassikvermittler geworden. In München präsentiert er ein rein russisches Programm. Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Falk Häfner im Gespräch mit Boris Giltburg Horizonte Jazztime News & Roots Mod.: Henning Sieverts 6.20 X Zeitwort : Margarete Renner ruft Bauern auf zum Widerstand 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Richard öwenherz und die Ambivalenz des Rittertums 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von Tschaikowski, Suk, Traditional, Fauré, Rameau, Sinding, Satie, Rimski-orsakow eben Childhood Stories Istanbul. Einblicke in den Alltag türkischer Familien Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (5/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven ammermusik mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters Werke von Constantinescu, Enescu, ukal, Dinicu, Brahms (onzert vom 22. Oktober 2018 im onzerthaus in Freiburg) Jazz Session Homezone Jazz in Südwest. Die Theaterhausjazztage Stuttgart lesenswert Gespräch Ein Herz für Bücher von der unst, einen Verlag zu leiten MusikGlobal Traditionelle Musik in Oman. Afrikanischer Paartanz, indische larinette und schottischer Dudelsack SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? X Radioreport Recht 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert Werke von iszt, Wolf, Bartók, igeti, ehár (Aufgenommen am 3. April im Schubert-Saal des Wiener onzerthauses im Rahmen des Zyklus Great Talent ) Moment M Rudi! Tonspuren Russische Dämonen. Warum der reml Dostojewski feiert Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Verkehrsknotenpunkt im Überschwemmungsgebiet. Der Nordwestbahnhof Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Die ultur der Wissenschaft (2): Von Open Access zu Plan S Das Ö1 onzert Dennis Russell Davies zum 75. Geburtstag Dvorák Sinfonie Nr. 1 c-moll, Die Glocken von Zlonice J. Adams Harmonielehre; Philharmonie Brünn, tg.: Dennis Russell Davies Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Das Ensemble ontrapunkte mit zwei Uraufführungen. Neue Werke von Julia Purgina und Hannes Raffaseder im Wiener Musikverein 0.05 Anklang Opern-Gesamtaufnahmen aus dem Jahr Ausschnitte aus Opern von Christoph Willibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Meyerbeer u.a Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur Früh-Stück Radikalität von Jens Nielsen 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen Jazz und World aktuell Mod.: Annina Salis X Jazz Collection Rebecca Martin Im onzertsaal 20 Jahre Schweizer laviertrio: Beethoven und Martin Schlumpf Beethoven 10 Variationen über Ich bin der Schneider akadu Schlumpf Zeitspuren; Uraufführung, komponiert für das Schweizer laviertrio Beethoven laviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 Geister-Trio ; Schweizer laviertrio: Angela Golubeva, Violine; Joël Marosi, Violoncello; Martin ucas Staub, lavier (onzert vom 21. November 2018, irche St. Peter, Zürich) 0.30 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR SWR Sport aktuell 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von Offenbach, Bruckner, Mozart, eclair ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger lassikzeit Werke von Vivaldi, Schubert, Pachelbel, R. Strauss, Chopin, Haydn ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Schubert 2. Sinfonie B-Dur D 125 Rihm Das Rot Sechs Gedichte von aroline von Günderrode Schubert 8. Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete ; Sechs ieder aus Schwanengesang D 957; Christoph Prégardien, Tenor; Ulrich Eisenlohr, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada 5. April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (2/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (7/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Mendelssohn Streichquartett f-moll Nr. 6 op X Feature Die Nacht ist vorgedrungen. Wie mein Vater schizophren wurde Von Sebastian Peter (Produktion: NDR/RBB 2015) Neue Musik Zum 85. Geburtstag von Siegfried Matthus Von Margarete Zander Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (4/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) (12.00) Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg aktuell Ihr Guat aufg legt (19.00) Musikanten Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) 0.08 Musikrevue 5.05 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Pressesprecher. Vom Wachhund zum ommunikationsarbeiter onzert Sibelius Finlandia, Tondichtung op. 26 Beethoven onzert für Violine, Violoncello und lavier C-Dur op. 56 Tripelkonzert Tschaikowski Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; Rekonstruktion; Fidelio Trio: Mary Dullea, lavier; Darragh Morgan, Violine; Adi Tal, Violoncello; RTÉ National Symphony Orchestra, tg.: Jean Deroyer , National Concert Hall, Dublin) Alte Musik Wer ist der, so von Edom kömmt. Rätsel um ein Passions- Oratorium aus Johann Sebastian Bachs Aufführungsrepertoire Von Andreas Glöckner 0.05 Feature Die Nachlassverwalterinnen. Von Sabine Fringes. Mit Carolin Haupt. Regie: Alexander Schuhmacher (Produktion: NDR 2018) 1.05 Tonart Americana Mod.: Michael Groth 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Trick Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf Sport X Echo der Zeit M Zambo X Doppelpunkt X BuchZeichen Nachtclub 16. APRI 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Der amerikanische Tänzer und Choreograf Merce Cunningham geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Mund- und Gesichtsschmerzen. Quälend aber behandelbar X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der ernbereite (9/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 16. April X Wirtschaft und X ultur heute X Das Feature Albtraum Unterhalt: Wenn inder für Rabeneltern haften müssen N Hörspiel Novelle Von Max Ophüls Nach Johann Wolfgang von Goethe Mit Oskar Werner, Otto Collin, äthe Gold, Eric Schumann, Willy Birgel, Therese Giehse u.a Jazz live Jazzmeia Horn & WDR Bigband Musikszene Das Ende vom ied? Vom Status Quo einer unbeugsamen Gattung X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Weitwinkel Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

15 MI 17. APRI RIMI BAYERN 2 Paradise Revisited FÜR INDER BAYERN 2 ITERATUR 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: laus Tennstedt G. Gabrieli O Jesu mi dolcissime ; laus Eichhorn, Orgel; NDR Brass; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Ben-Haim Concerto grosso; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Israel Yinon Schulhoff Sonate; Hans-Udo Heinzmann, Flöte, Jürgen amke, lavier Meyerbeer Der 91. Psalm ; NDR-Chor, tg.: Robin Gritton 2.03 Vivaldi e quattro stagioni Goossens Five Impressions of a holiday op. 7 Im Hörspiel von Bodo Traber leben die Protagonisten unter ständiger Video-Beobachtung, isoliert von der Außenwelt, wo angeblich niemand mehr am eben ist MYSTERYTHRIER Paradise ist die Reality- Show mit den meisten licks: Fünf andidaten leben ein Jahr lang in einer hermetisch abgeriegelten apsel unter ständiger Beobachtung und ohne ontakt zur Außenwelt. Einige seltsame Zufälle beunruhigen die Insassen und machen die Situation unerträglich: Jemand spielt ihnen eine -Meldung über den Ausbruch eines nuklearen riegs zu. önnte es sein, dass draußen gerade die Welt untergeht? 55 Min. Elias zeigt Zähne (1/2) ESUNG Elias hat ein Problem er ist sehr schüchtern. Sogar von seiner ehrerin angesprochen zu werden ist ihm peinlich. Dann schmieden Elias und sein Vater einen Plan: Mutproben müssen her. Von Silke Wolfrum (Foto; Teil 2: 18.4.) 23 Min DF Der traurige Gast (1/2) AUTORENESUNG Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann beobachtet seine Nach- barschaft mit wachsender Beunruhigung. Von Matthias Nawrat (Foto; Teil 2: 24.4.). 30 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Hauptstadt der Dichter QUERÖPFE Der erste Poetry-Slam Deutschlands fand vor 25 Jahren in Berlin statt. Seitdem hat sich eine vielfältige Szene entwickelt und ünstlerinnen und ünstler wie Sarah Bosetti (Foto) und Till Reiners hervorgebracht. 55 Min. H. Goetz lavierkonzert B-Dur op. 18 J.S. Bach obet den Herrn, alle Heiden BWV 230 oechlin Vers la voûte étoilée op J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Raff Sonate Nr. 5 op. 145 Manfredini onzert e-moll op. 3 Nr Dussek Sonate F-Dur C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Tajcevic Sieben Balkantänze Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur Mendelssohn ied ohne Worte Es-Dur op. 30 Nr. 1 Torelli Trompetenkonzert D-Dur BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Mensch, Bayern! Bayern AbendShow Die etwas anderen Radiohits in Bayern Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen ebensquell Wasser Die Philosophie des Meeres. Von Tiefen und Untiefen / Wasser. Quell des ebens / Das alenderblatt : UFO-Zwischenfall in Texas. Von Birgit Magiera X Notizbuch Gesundheitsgespräch Borreliose & Co. Wie schützt man sich gegen Zecken? X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : UFO-Zwischenfall in Texas Von Birgit Magiera Mod.: Florian ummert X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (1/2) Mit Berenike Beschle (Produktion: BR 2012) X M Betthupferl Rocco im Topf. Der braune Zwerg Von Michael Baumann Mit Stefan Merki X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel Paradise Revisited Von Bodo Traber Mit Alice Dwyer, Florian roop, Henning Nöhren, Marina Frenk, Sebastian Urzendowsky, Cathlen Gawlich, Marina Behnke, Thomas Holländer, Dirk Müller. Regie: Bodo Traber (Produktion: WDR 2017) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Gedanken zur Passionszeit und alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Schwenk Streichquartett Nr. 1; eonardo Quartett Nickel ammermusik Nr. 9 Piano Puzzle Pieces ; Andreas Skouras, lavier Sora Wer sich nicht..., wird nicht... ; Sarah Maria Sun, Sopran; Thomas Hastreiter, Schlagzeug Hurt Erratischer Block ; ensemble mosaik, tg.: Enno Poppe 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Der omponist und apelldirektor Philipp Heinrich Erlebach stirbt Philharmonie Das onzert anner Marien- Walzer op. 143; Gidon remer, Peter Guth, Violine; im ashkashian, Viola; Georg Hörtnagel, ontrabass Chausson Poème op. 25; Gidon remer, Violine; Grand Orchestre Symphonique de Radio Télévision Belge, tg.: Daniel Sternefeld Schubert Divertissement sur des motifs originaux français D 823; inda eine, Daria Marshinina, lavier Rameau Dardanus, Suite; English Baroque Soloists, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Septett Es-Dur op. 20; Wiener Oktett Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Véronique Gens, Sopran; Orchestre National de ille, tg.: Serge Baudo Debussy Nocturnes ; Cleveland Orchestra Chorus and Orchestra, tg.: orin Maazel 10.00, 12.00, Mittagsmusik Fanny Hensel genießt eine Gondelfahrt; Frank Sinatra wartet vergeblich; Edward Elgar hat eine schöne Melodie im opf Mit Frank Manhold Panorama Rameau Quatrième concert en sextuor; es Talens yriques, tg.: Christophe Rousset Saint-Saëns Sinfonie Nr. 2 a-moll; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean- Jacques antorow W.A. Mozart Sonate F-Dur V 332; Jean Muller, lavier Grieg Zwei Melodien op. 53; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi J. Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob. I/105; Jonathan elly, Oboe; Stefan Schweigert, Fagott; Toru Yasunaga, Violine; Georg Faust, Violoncello; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle Rachmaninow lavierkonzert Nr. 4 g-moll; Daniil Trifonov, lavier; Philadelphia Orchestra, tg.: Yannick Nézet-Séguin eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene X lassik aktuell X Was heute 17.00, X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Güher und Süher Pekinel (lavier) W.A. Mozart onzert Es-Dur, Allegro V 365; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Zubin Mehta Poulenc Elégie J.S. Bach onzert c- Moll BWV 1062; Zürcher ammerorchester, tg.: Howard Griffiths iszt Mephisto-Walzer Nr. 1, Der Tanz in der Dorfschänke Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15 E. ecuona Andalucia, Malagueña Milhaud Scaramouche, Brazileira, op 165b 19.00, Classic Sounds in Jazz Saitenklettern II. Mit Aufnahmen von Café des Chansons, Daniel Erdmann s Velvet Revolution, Helmut Zacharias u. a. Beatrix Gillmann onzertabend Berwald Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonie singulière Berlioz Symphonie fantastique op. 14; Bamberger Symphoniker, tg.: Herbert Blomstedt 22. und 23. März 2019) 22.00, Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Nachtlied op. 108; Nationales Polnisches Rundfunksymphonieorchester, tg.: Alexander iebreich Szymanowski Stabat mater op. 53; Georgina von Benza, Sopran; Violeta Urmana, Mezzosopran; Fabio Previati, Bariton; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marcello Viotti; Sinfonie Nr. 3, ied der Nacht ; Andrzej ampert, Tenor; Nationales Polnisches Rundfunksymphonieorchester, tg.: Alexander iebreich Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal American Classics Musik von Thelonious Monk und Stephen Sondheim. Aufnahmen mit Cyrille Aimée sowie Judy Niemack und der Danish Radio Bigband unter der eitung von Jim McNeely 6.20 X Zeitwort : Ein britischer Arzt erklärt den Blutkreislauf Von Margrit Braszus 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Tote Haustiere. Entsorgen oder beerdigen? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Unvollendete Biber Christi eiden am Ölberg, Rosenkranz- Sonate Nr. 6 c-moll für Violine und Basso cont. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Pärt Fratres, Fassung für 12 Violoncelli und Bass- Trommel Bruckner Messe Nr. 2 e-moll für 8-stimmigen gemischten Chor und Bläser eben Wenn Eltern Hilfe brauchen. Pflegende Geschwister unter sich Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (6/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von D. Scarlatti, C.Ph.E. Bach, Hindemith, Ives X Feature Bella Palanka. Abgeschoben ins serbische Nirgendwo X JetztMusik Hommage à Claude Vivier Werke von Vivier SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Das Ö1 onzert Adès Three Studies from Couperin (2006) Beethoven onzert für lavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 C. Nielsen Sinfonie Nr. 3 d-moll op. 27, Sinfonia Espansiva (Aufgenommen am 30. März in der Tonhalle Maag, Zürich) Moment M Rudi! Praxis Das Ö1 Gesundheitsmagazin Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Verkehrsknotenpunkt im Überschwemmungsgebiet. Der Nordwestbahnhof Abendjournal Journal-Panorama Religion aktuell Dimensionen Verdrängt, verharmlost, verleugnet. Der Holocaust in roatien Von Tanja Malle Alte Musik neu interpretiert Caterina de Medici Machiavellistin oder Mäzenin? Mit Colin Mason Salzburger Nachtstudio Musikalisch-digitales Afrika! Der omponist ukas igeti Von atrin Mackowski Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.05 Anklang Die eidenschaft des Nordens Grieg Sonate für Violoncello und lavier a-moll op. 36; Danjulo Ishizaka, Shai Wosner 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur Früh-Stück Erinnerung an Traurigkeit von Jens Nielsen 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous Jeden Mittag die wichtigsten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext Das ganze eben vielschichtig, kritisch betrachtet X Echo der Zeit Die wichtigsten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert Nachtflug Hier kreuzen sich die Wege verschiedener Musikstile zu neuen Hörerlebnissen. Exkursionen in die unterschiedlichsten langwelten Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen wollen X Abendgedanken SWR Sport aktuell 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Svendsen 4. Norwegische Rhapsodie; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Neeme Järvi J.S. Bach 1. Partita B-Dur BWV 825; Rafal Blechacz, lavier Mendelssohn 10. Streichersinfonie h- Moll; Orpheus Chamber Orchestra Beethoven Ouvertüre zur Oper Fidelio ; Tonhalle- Orchester, tg.: David Zinman Chabrier arghetto für Horn und Orchester; Ronald Janezic; Wiener Philharmoniker, tg.: John Eliot Gardiner apustin Prélude aus Acht onzert-etüden für lavier op. 40; Sun Hee Youn ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Werke von Schubert, Saint-Saëns, Fasch, Bizet, Dukas, uigini ulturcafé X Der Tag Hörbar aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Nur Fliegen ist schöner Musik zum Abheben Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene (um-)treibt X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Am Am SWR X Abendgedanken SWR4 in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (3/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Strauss Tod und Verklärung, Tondichtung op N Hörspiel Die Gewehre der Frau Carrar Von Bertolt Brecht Mit Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, Erich Franz, Regine utz, Norbert Christian, Angelika Hurwicz. Regie: Egon Monk Chormusik Charpentier Magnificat à 3 H73; econs de ténèbres Vorgelesen Die reuzigung. Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow Es liest Günter önig NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00), (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Musikanten spielt s auf! Schlagerhitparade Musik zum Träumen (23:00) 0.08 Musikrevue 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Folk X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Tricky Dick Nixon. Die unglaubliche arriere eines gescheiterten Präsidenten Von Ulf Dammann onzert Theile Matthäus- Passion ; Ensemble Weser-Renaissance, tg.: Manfred Cordes , St. Trinitatis-irche Wolfenbüttel) N Hörspiel Bashir azhar Nach Evelyne de la Chenelière Mit Dominique Horwitz, Hannah Erfurth Regie: Beatrix Ackers (Produktion: SR/ DR Berlin 2003) 0.05 Neue Musik Festival TIME:SPANS Burke half murmur für ammerorchester; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Shivers minimum enclosure ; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Frey Streichquartett 3; Quatuor Bozzini 02./ , The Di- Menna Center for Classical Music, New York) 1.05 Tonart Rock 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point Regionaljournal X Rendez-vous vo Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf Sport X Echo der Zeit M Zambo Spasspartout nack&nuss Nachtclub 17. APRI 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Die mexikanische Sängerin Chavela Vargas geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Steigende Mieten, niedrige Renten. Droht eine graue Wohnungsnot? X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Informationsfilter (10/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 17. April 2019 Mit Uli Blumenthal X Wirtschaft und X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion und Die verkannte Zeugin. Maria Magdalena esezeit Matthias Nawrat liest aus seinem neuen Roman Der traurige Gast (1/2) Querköpfe Hauptstadt der Dichter. 25 Jahre Poetry-Slams Berlin Spielweisen Aus Bachs Johannes- Passion X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik MI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Mondial Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter

16 DO 18. APRI MUSI Ein stiller Poet 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; András Schiff, lavier; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Charles Dutoit Palestrina Zwei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Ryan Wigglesworth Rossini Moïse et Pharaon, Szene und Arie der Anai aus dem 4. Akt; Armida, Arie der Armida aus dem 2. Akt; Marina Rebeka, Sopran; Julia Heiler, Mezzosopran; evy Sekgapane, Tenor; Gianluca Margheri, Bariton; BR-ASSI UMWET BAYERN 2 RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT Die Uraufführung 1921 von Wilhelm Petersens erster Sinfonie c-moll op. 3 wurde zum großen Erfolg PORTRÄT Wilhelm Petersen war Dichter und Musiker zugleich. Er pendelte eine Zeit lang zwischen beiden Welten hin und her, bis er sich schließlich für die Musik entschied. Geboren 1890, gehört er zu den omponisten des 20. Jh., die abseits der Avantgarde ihre eigenen Wege verfolgten. Bereits mit seiner ersten Sinfonie fand Petersen in der Münchner Musikszene große Beachtung. Dennoch geriet er später nahezu in Vergessenheit. 55 Min. Insektenpflanzen NOTIZBUCH Da ebensräume für Bienen immer weniger werden, sind bienenfreundliche Gärten, die ein Nahrungsangebot und Nistplätze bieten, sehr wichtig. Mittlerweile gibt es immer mehr regionale Firmen, die Insektenpflanzen-Samen im Angebot haben. 115 Min. Unser täglich Brot MARTPATZ Wir lieben Brot. Mit rund 3000 Brotsorten liegt Deutschland weltweit an der Spitze. Wo gibt es das beste Brot, und können Billigbäcker mit der Qualität von Traditionsbäckereien mithalten? Diese Fragen diskutiert Britta Mersch mit Experten. 80 Min. Stabat mater DF UTUR MITSCHNITT Unter der eitung von Ondrej enárd führte das Prager Radio-Sinfonieorchester Antonín Dvořáks (Foto) Stabat mater auf ein Werk, durchzogen von tiefer Innigkeit, frommer Ehrfurcht und einer immer wieder aufblitzenden Dramatik (vom 1.4.). 117 Min. Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato W.A. Mozart Sonate D-Dur V 381; Duo del Valle 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 4 d-moll Brahms Sonate f-moll op. 120 Nr. 1 Strawinsky Concerto in D Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20 J. Haydn Divertimento G-Dur Hob. IV/ Graupner Entrata per la Musica di Tavola g-moll W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 459 Vivaldi onzert A-Dur R Werke von Myslivecek, Avison u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in Am Mit News und Musik Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher 6.20 Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Mit Corinna Theil, Roman Roell Bayern Mensch, Bayern! Bayern Abendshow Bayern X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Stadtgeschichte(N) Sozialer Wohnungsbau. Geschichte eines umstrittenen onzepts / Die Geschichte der Müllabfuhr. Der ampf gegen Abfall / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen Von Michael Schulte X Notizbuch Blumen für Insekten wo kommen die Samen her? Von Ursula lement X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X kultureben X radiowissen Meerrettich. Wurzel mit Heilkraft / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen. Von Michael Schulte. Birgit Magiera X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Das schönste Zahlenrätsel der Welt. Die Riemannsche Vermutung Von Christiane Neukirch X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (2/2) X M Betthupferl Rocco im Topf. Schlechte aune X Zündfunk Das Szenemagazin X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag X Eins zu Eins Nachtmix Die Musik von Morgen Mit Thomas Mehringer 0.05 X Reflexionen : Erstes Brunnhaus in München 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten W. Jacob Sub cruce II ; Elke Adrion, Mezzosopran; Stefan Romankiewicz, Tenor; Figuralchor Nürnberg; Ensemble Florian Müller; ammerorchester St. Martha, tg.: Bernd Dietrich Buwen Abend auf Golgatha ; Gerhard Wiesner, Flöte; Dieter Buwen, Orgel Stahmer Parole ultime ; Egidius Doll, Orgel; Bernd remling, Schlagzeug Distler Choralpassion op. 7; Nico van der Meel, Bruce Sellers, Tenor; Jelle Draijer, Bariton; Hans Pootjes, Bas Ramselaar, Bass; Netherlands Chamber Choir, tg.: Uwe Gronostay 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.00, 8.30 X Was heute : Der omponist Franz von Suppé wird geboren Philharmonie Busoni ustspiel-ouvertüre op. 38; Orchestra Sinfonica di Roma, tg.: Francesco a Vecchia Delius a Calinda ; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Vernon Handley Berlioz Harold en Italie op. 16; Tabea Zimmermann, Viola; es Siècles, tg.: François-Xavier Roth Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Colin Davis R. Schumann lavierquartett Es-Dur op. 47; Gilead Mishory, lavier; Michael Friedrich, Violine; Anja reynacke, Viola; Stefan Trauer, Violoncello Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Ravel Bilder einer Ausstellung ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons 10.00, 12.00, Mittagsmusik Harold Arlen mag s stürmisch; Juan Diego Flórez hat Sehnsucht; Helmut Ritter überreicht rote Rosen Mit Frank Manhold 13.00, 14.00, Panorama Franck Variations symphoniques R. Strauss Burleske d-moll Ravel Une barque sur l océan Debussy a mer ; Francesco Piemontesi, lavier; Orchestre National de France, tg.: Emmanuel rivine; Aufnahme vom 5. April 2018 im Maison de la Radio, Paris Anschließend ab ca Uhr: Schubert Sonate D-Dur D 850; eif Ove Andsnes, lavier eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Isaac Stern (Violine) reisler a précieuse im Stil Couperins ; Franz iszt Chamber Orchestra, tg.: János Rolla J.S. Bach onzert d-moll BWV 1043; Shlomo Mintz, Violine; Israel Philharmonic Orchestra, tg.: Zubin Mehta W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493; Emanuel Ax, lavier; Jaime aredo, Viola; Yo-Yo Ma, Violoncello Rameau Tambourin ; Franz iszt Chamber Orchestra, tg.: János Rolla lassikplus Ein stiller Poet die Musikwelten des Wilhelm Petersen (Aus dem Studio Franken) Von Susann rieger Ich bin der festen Überzeugung, dass die Originalität und Bedeutung der musikalischen Sprache des Meisters den Werken Wilhelm Petersens schließlich den Platz an der Öffentlichkeit verschaffen wird, der ihnen zukommt. ; Bruno Walter Wilhelm Petersen war Dichter und Musiker zugleich. Er pendelte eine Zeit lang zwischen beiden Welten hin und her, bis er sich letztendlich für die Musik entschied. Geboren 1890 gehört er zu den omponisten des 20. Jahrhunderts, die abseits der Avantgarde ihre eigenen Wege verfolgten. Bereits mit seiner ersten Sinfonie fand Petersen in der Münchner Musikszene große Beachtung. Zeitgenossen stellten den Wert seiner ompositionen nie in Frage. Dennoch geriet Petersen nahezu in Vergessenheit. lassik Plus stellt den stillen lang-poeten vor onzertabend Zum 200. Geburtstag des omponisten Franz von Suppé Suppé Missa pro defunctis ; Marie Fajtová, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Tomislav Mužek, Tenor; Albert Pesendorfer, Bass; Philharmonischer Chor München; Philharmonie Festiva, tg.: Gerd Schaller (Aufnahme vom 22. Juli 2012 in der Abteikirche in Ebrach) Horizonte Studio für Musik Matthus Violinkonzert; Manfred Scherzer, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gert Bahner Werani 3Räume ; laus-peter Werani, Viola; Raum4 ; Maria Stange, Harfe Jazztime All that Jazz Mod.: Ssirus W. Pakzad 6.20 X Zeitwort : Casanova betreibt ottoannahmestellen in Paris Von Ulrich and 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Frust an der Uni. Warum Studierende abbrechen 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von iszt, Suppé, Mendelssohn, Rossini, Sartorio, Rodrigo, Vivaldi, Beethoven, Dvorák eben Unter Druiden. eltenkult auf den Bergen der Nordpfalz Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (7/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell Israelitische Feier zum Pessach-Fest Rabbiner Joel Berger, Stuttgart X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Doris Blaich Radiophon Musikcollagen. Von Johannes S. Sistermanns N Hörspiel Monsieur Mortin (3/3) Von Robert Pinget Mit ukas Ammann, Günther üders, arl Renar, Gerd Baltus u.a. Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR/RB 1964) NOWJazz Session Funkenflug der Ideen. Die Tom Ibarra Band bei den Stuttgarter jazzopen 2018 in der Scala, udwigsburg SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Ausgewählt Radiogeschichten Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell Stimmen hören Moment M Rudi! Medizin und Gesundheit M Die Ö1- inderuni Darf ich einen Panda kaufen? Über den Handel mit Tieren und Pflanzen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Betrifft: Ostern reuzestod und Osterjubel Religion aktuell Dimensionen F Das Ö1 onzert Dvroák arneval, Ouvertüre op. 92; Bearbeitung von Thomas Gaynor; Biblische ieder op. 99 Widor Sinfonie Nr. 6 g-moll op. 42/2; Thomas Gaynor, Orgel; Anna-atharina Tonauer, Mezzosopran Mit Eva Teimel (Aufgenommen am 31. März im Großen Sendesaal des ORF Radioulturhauses) Im Gespräch Die Grenze der Freiheit, die Grenze der Demokratie Andreas Obrecht Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Reinhold Schinwald, Composer in Residence des IZZM 0.05 Ausgewählt Die Ö1-Hörer/innen wählen ihre Interpretation von Schuberts Unvollendeter Mit Hans Georg Nicklaus 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una 6.05 ultur Früh-Stück Bange Frage von Jens Nielsen 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous Jeden Mittag die wichtigsten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik ultur ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal uzerner Sinfonieorchester: Ein Engel in Flammen, und ein Requiem Yun Engel in Flammen. Memento für Orchester Brahms Ein Deutsches Requiem; Yeree Suh, Sopran; Roman Trekel, Bariton; Zürcher Singakademie; uzerner Sinfonieorchester, tg.: Michael Sanderling (onzert vom 20. März 2019, uzern) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR Sport aktuell 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Vivaldi Violinkonzert Der Sommer aus den Vier Jahreszeiten Prokofjew 1. Sinfonie D- Dur op. 25 Symphonie classique Beethoven 3. lavierkonzert c-moll op. 37 Barber Adagio for strings ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Eckhard Roelcke lassikzeit J.S. Bach Oboenkonzert BWV 1056 Rachmaninow Vocalise Sokolow Polka für Streichquartett aus es Vendredis Mussorgski Bilder einer Ausstellung Suppé Ouvertüre zur Operette Dichter und Bauer esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Vor zehn Jahren ann mein Auge sehen? ann mein Ohr verstehen? Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die larinette Von Christoph Reimann Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Mod.: Eckhard Roelcke 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Am Am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR Sport aktuell in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (4/12) Es liest Ulrich Matthes auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur aktuell Martenstein Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Singet dem Herrn ein neues ied; Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf Nystedt Immortal Bach Das Alte Werk C.Ph.E. Bach Die letzten eiden des Erlösers, Passionskantate Wq 233; Julia ezhneva, Sopran; Berit Solset, Sopran; Sophie Harmsen, Mezzosopran; Patrick Grahl, Tenor; udwig Mittelhammer, Bass; Collegium Vocale Gent; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Benjamin Bayl 15. April 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen Am Anfang der Stall am Ende der Galgen: Jesus von Nazareth. Die Ostergeschichte nach Matthäus in der Übersetzung von Walter Jens Es liest Christian Rode NDR ultur Neo Im Rausch der länge 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg aktuell, (10.00) (11.00) Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00), (17.00) Journal um Guat aufg legt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Zum jüdischen Fest Pessach spricht Rabbiner Gábor engyel 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Chor X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Gesundheitsrisiko von 5G. Wie werden Grenzwerte für den Mobilfunk festgelegt? onzert Dvorák Stabat Mater für Soli, gemischten Chor und Orchester op. 58; Pavla Vykopalová, Sopran; Denisa Hamarová, Alt; Jaroslav Březina, Tenor; Peter Mikuláš, Bass; Prager Philharmonischer Chor; Prager Radio-Sinfonieorchester, tg.: Ondrej enárd (Aufzeichnung vom , Rudolfinum Prag) Chormusik Von Bach inspiriert. Die Passionskompositionen von Sven- David Sandström Von Haino Rindler 0.05 langkunst Vive les fantômes Von Martin Brandlmayr Regie: Martin Brandlmayr (Produktion: SWR 2018) 1.05 Tonart Weltmusik Mod.: Thorsten Bednarz 4.05 Tonart Mod.: Stefan ang 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.00 X HeuteMorgen 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um vier X Reg. Diagonal Heute um fünf Sport Reg.-journal X Echo der Zeit M Zambo X Forum X Schnabelweid Nachtclub 18. APRI 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 200 Jahren: Der österreichische omponist Franz von Suppé geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Unser täglich Brot Mit Britta Mersch X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Verständnisvolle (11/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 18. April 2019 Mit Ralf rauter X Wirtschaft und X ultur heute X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts aleidoskop der länge. Die Musik des Pianisten und omponisten Volker Engelberth Historische Aufnahmen Wiener ustspiel- Meister. Der omponist Franz von Suppé ( ) Von laus Gehrke X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik DO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Global Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht

17 P FR 19. APRI ITERATUR BAYERN Tschaikowski Schwanensee-Suite op. 20; SWR-SO Baden- Baden und Freiburg, tg.: Yuri Ahronovitch Berg Die Nachtigall, Im Zimmer und Traumgekrönt ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Nardini Violinkonzert e-moll; Henryk Szeryng, Violine; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Rosbaud In der Sendung ist u.a. ein Text von Georges-Arthur Goldschmidt zu hören Atlas deutscher Orte (1/2) ESUNG Die Bundesrepublik hat in diesem Jahr allen Grund zu feiern: 100 Jahre Weimarer Verfassung, 70 Jahre Bundesrepublik, 30 Jahre Mauerfall. Sechs Schriftstellerinnen und Schriftsteller schrieben exklusiv für Bayern 2 Geschichten zu einem deutschen Ort ihrer Wahl. Einer von ihnen ist Georges-Arthur Goldschmidt, der über die Bismarcksäule in seiner Heimatstadt Reinbek erzählt (Teil 2: 21.4). 30 Min. MENSCHEN BAYERN 2 Der Weltforscher FEATURE eonardo da Vinci (Abb.) war ein Universalgenie. Er wollte der Welt seiner Zeit auf den Grund gehen, einer Welt, die im Zeichen eines fundamentalen Umbruchs stand. Tilman Urbach fragt nach der Bedeutung dieses Weltforschers für unsere Gegenwart. 55 Min. HÖRSPIE BAYERN 2 Ruf der Wildnis ITERATURBEARBEITUNG Der Hund Buck (Nico Holonics) wird aus guten Verhältnissen in alifornien nach Alaska entführt, um dort als Schlittenhund zu malochen. Was Buck widerfährt, ist die Geschichte einer fortschreitenden Entzivilisierung. Nach Jack ondon. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. Weißrussland Die Radiostation Belarus informiert täglich über Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen eben des andes. Weitere Informationen unter Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel Stenhammar Drei Fantasien op. 11; Martin Sturfält, lavier Steiner Vom Winde verweht, Filmmusik- Suite; Münchner RFO, tg.: Charles Gerhardt reutzer Trio e-moll op. 9 Nr. 2; Gragnani Trio Poulenc es animaux modèles, a mort et le bûcheron; SO des Südwestfunks Baden-Baden, tg.: Marcello Viotti 4.03 Werke von Ravel, Schütz, J. Haydn 5.03 Werke von J.S. Bach, Berwald u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk Evangelischer Gottesdienst zum arfreitag Pfarrer Rolf Matthes (iturgie), Dekan Christoph Schieder (Predigt) Bayern 1 am Feiertag Zum arfreitag Bayern 1 am Feiertag Am Abend Fritz und Hits Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht BAYERN Bayern 3 am arfreitag Mit Marion Fuchs 5.00 Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Dominik Pöll 9.00 Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Jacqueline Belle Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Sascha Seelemann Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Claus ruesken Bayern Bayern X Auf ein Wort Bayern Bayern 3- B5 ATUE 6.05 Notizen aus aller Welt 6.29 B5 Verkehr 6.35 Notizen aus aller Welt 6.59 B5 Verkehr HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 7.05 X M radiomikro Jens Raschke: Schlafen Fische? 8.05 X ath. Welt Der uss des Judas. Eine Geschichte des Verrats 8.30 X Evangelische Perspektiven Wachet und Betet. Nachtwache in schweren Stunden 9.05 Bayern 2 Das Feiertagsmagazin Fernweh Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers Von Tilman Urbach Zeit für Bayern Feiertags-Feuilleton am arfreitag X Bayern and und eute Madonna auf Reisen: Eine Freisinger Ikone in Venedig Heimatsound X Breitengrad radiotexte Das offene Buch Atlas deutscher Orte. Zehn Schriftsteller/ innen exklusiv auf literarischer Deutschlandreise (1/3) Mit Georges-Arthur Goldschmidt, Tilman Spengler, Angela rauss, Felicitas Hoppe, José F.A. Oliver, Ingo Schulze X Schalom Zum jüdischen Pessachfest radiomitschnitt Bayern 2-onzerthighlights. Iron & Wine (Aufnahme des onzerts vom 3. Februar 2018 im Alhambra- Theater in Genf) X Eins zu Eins. Der Talk Fernweh Städte und Berge entdecken Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers X Zündfunk Popkultur am Feiertag You re killing me softly. Zum 80. Geburtstag von Roberta Flack X Zündfunk Popkultur am Feiertag Ein Träumer will er sein Porträt amasi Washington, Saxofonist aus.a. Von Judith Schnaubelt N Hörspiel Ruf der Wildnis Von Soeren Voima Nach dem gleichnamigen Roman von Jack ondon Mit Nico Holonics. Regie: Cordula Dickmeiß X Nachtstudio Nachtmix 6.05 onzert am Feiertagsmorgen Zelenka Gesù al Calvario, Introduzione; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz Mendelssohn Capriccio e-moll op. 81 Nr. 3; Quatuor Alfama raus Ouvertüre d- Moll; Swedish Chamber Orchestra, tg.: Petter Sundkvist J.S. Bach Matthäus-Passion, Erbarme dich, mein Gott; François eleux, Oboe d amore; isa Batiashvili, Violine; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters, tg.: Radoslaw Szulc Elsner Trauermarsch op. 65; laus Sticken, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 44 e-moll, Allegro con brio; Anima Eterna, tg.: Jos van Immerseel Caldara Sinfonia Nr. 4 Morte e sepultura di Christo ; Ars Antiqua Austria, tg.: Gunnar etzbor Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll, Allegro; Concertgebouw-Orchester Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt (Aus dem Studio Franken) 7.00, 7.05 audate Dominum F. Couperin Troisième leçon de ténèbres ; Montserrat Figueras, María Cristina iehr, Sopran; Rolf islevand, Theorbe; Jordi Savall, Bassgambe; Pierre Hantaï, Cembalo Heinichen amentationes Jeremiae prophetae ; Axel öhler, Countertenor; Jörg Dürmüller, Tenor; Raimund Nolte, Bass; Musica Antiqua öln, tg.: Reinhard Goebel J.S. Bach Erbarm dich mein, o Herre Gott BWV 721; Franz ehrndorfer, Orgel 8.00, 8.05 Barockmusik J.S. Bach Musikalisches Opfer BWV 1079; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV , 9.05 ammermusik W.A. Mozart laviertrio E-Dur V 542; Beaux Arts Trio Schubert Streichquartett a-moll D 804 Rosamunde- Quartett ; Alban- Berg-Quartett Sinfonische Matinée W.A. Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546; The English Concert, tg.: Andrew Manze Beethoven Christus am Ölberge op. 85; Simone ermes, Sopran; Steve Davislim, Tenor; Eike Wilm Schulte, Bass; Chorus Musicus; Das Neue Orchester, tg.: Christoph Spering W.A. Mozart Maurerische Trauermusik V 477; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall J. Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze Hob. XX/1a; Orchestra of the Eighteenth Century, tg.: Frans Brüggen Mittagsmusik onstantin Scherbakov spielt eine Scarlatti- Sonate; Die Band Quadro Nuevo fordert das Schicksal heraus; Ralph Holmes spielt mit Feuer Geige. Mit Frank Manhold Carl oewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes Passions-Oratorium in drei Teilen. Mit Monika Mauch (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Andreas Burkhart (Bass), Arcis-Vocalisten, arpa festante, Thomas Gropper (eitung) ammermusik zum arfreitag The Veil of the Temple. Alte und Neue Musik zum arfreitag von Robert White, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georges Gurdjieff, Arvo Pärt, John Tavener u.a lassik-stars Zum 95. Geburtstag der Mezzosopranistin Hertha Töpper W.A. Mozart e nozze di Figaro, Arien des Cherubino aus dem 1. und 2. Akt; Così fan tutte, Rezitativ und Arie der Dorabella aus dem 1. Akt und Arie der Dorabella aus dem 2. Akt Wagner Rienzi, Rezitativ und Arie des Adriano aus dem 3. Akt R. Strauss Der Rosenkavalier, Duett Octavian Sophie aus dem 2. Aufzug Telemann Emma und Eginhard, zwei Arien Wagner Tristan und Isolde, Brangänes Wache aus dem 2. Aufzug R. Strauss Freundliche Vision op. 48 Nr. 1; Morgen op. 27 Nr Dirigenten bei der Probe onzertabend Orgelmusik J.S. Bach Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768; Ben van Oosten Buxtehude Passacaglia d-moll; Agnes uchterhandt J.S. Bach Vater unser im Himmelreich BWV 682; Hans-Ola Ericsson Mendelssohn Sonate d-moll über Vater unser op. 65 Nr. 6; John Scott Jazztime Jazz auf Reisen Blaibach Moods. Das Duo Mulo Francel (Saxofon) und Chris Gall (lavier) bei einem außergewöhnlichen Gastspiel. Feine musikalische Zwiegespräche in einem besonderen Raum (Aufnahmen im onzerthaus Blaibach, Bayerischer Wald) 6.03 Musik Werke von J.S. Bach, Tschaikowski u.a Musik Werke von Respighi, Schostakowitsch u.a Zum arfreitag 8.03 antate Werke von Graupner, Puccini 8.30 X Wissen: Aula Dunkel ist des Todes ammer. Über den Tod und das Sterben 9.03 ammermusik Erzählung Arno Geiger: Der Abschied von Wien Morgenkonzert Werke von Dvorák X Glauben Weinen, lachen, wütend sein. Wie inder gemeinsam trauern Mittagskonzert Werke von Pärt, Prokofjew, Venosa, Poulenc, Ravel Johann Sebastian Bach/ Felix Mendelssohn: Matthäus-Passion Mit Jasmin Hörner (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor) u.a X Zeitgenossen esung Aktuell/Nachr lesenswert Gespräch... dass es an mir ist, nach diesen Dingen zu sehen Wissen: Sternchenthemen (Öffentliche Veranstaltung vom 27. März im iteraturhaus Stuttgart / Hospitalhof) Musik der Stille Arvo Pärts Johannespassion Werke von Pärt, Boccherini Anschl.: Mit einer Einführung von Doris Blaich und Bettina Winkler F NOWJazz Session borduna heterotopia donaueschingen. Sten Sandell in der Christuskirche bei den Donaueschinger Musiktagen 2018 SWR X Anstöße 6.00 Feiertagmorgen Guten Morgen X eute Der X Aktuell Popballaden X Der Abend 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext 9.42 Saldo Ev. Gottesdienst Radiogeschichten Neue iteratur aus Österreich Reinhard aiser-mühlecker: Enteignung Es liest Harald Pfeiffer Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen aktuell In Concert Moment ulinarium Schon gehört? Da capo: Im Gespräch Die Grenze der Freiheit, die Grenze der Demokratie Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion aktuell matrix computer & neue medien Wolfgang Ritschl F Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Mit Eric Stokloßa (Tenor), Jan Martinik (Bass), enka Cafourková (Sopran), Céline Scheen (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Susanne angner (Alt), rystian Adam (Tenor), Václav Cí?ek (Tenor), Hugo Oliveira (Bass), Tomáš rál (Bass), Collegium Vocale 1704, Collegium 1704, Václav uks (eitung) (Aufgenommen am 7. April im Großen onzerthaussaal Wien) Zeit-Ton Schütten, 2x3 Solowerke von atharina lement Von Marie-Therese Rudolph 0.05 Ö1 lassiknacht Anschl.: 01:00, 03:00 und 05:00 Uhr REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow Die Feiertagsshow SWR3 Topthemen Die Feiertagsshow Die Feiertagsshow SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Radiogottesdienst SRF 2 ultur extra Concertino lassiktelefon lassiktelefon Concerto SRF 2 ultur extra Theologe der Tasten Olivier Messiaen im Porträt Organistinnen und Organisten verehren ihn scherzhaft als Saint Olivier, denn für sie ist der französische Orgelkomponist Olivier Messiaen ein ganz Grosser Im onzertsaal Das Basler arynx Ensemble singt von Tod und icht Derungs Canticum Ezechiae op. 123a; Missa pro defunctis op. 57 igeti ux aeterna Martin Messe für zwei vierstimmige Chöre; arynx Vokalensemble, tg.: Jakob Pilgram (onzert vom 10. November 2018, Heiliggeistkirche Basel) X Blickpunkt Religion X Perspektiven Requiem für die ebenden Peter Roth über arfreitag und Ostern SRF 2 ultur Musik X Passage Wie Salvator Mundi zum teuersten unstwerk der Welt wurde Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 ultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille Jazz und World aktuell Mod.: Annina Salis ate Night Concert Fred Hersch am in Chiasso (1/2) 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.00 Morgenmelodie 6.57 X Morgengedanke 9.00 SWR4 am arfreitag Gottesdienst Direkt aus Reutlingen SWR4 am arfreitag SWR4 am arfreitag SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich entspannen wollen. Gespielt werden wunderschöne Melodien zum Abschalten von nationalen und internationalen Stars X Abendgedanken SWR Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Müthel, Ferrandini, erll, Reger 7.30 X Morgenfeier Pfarrer arl Waldeck aus Hofgeismar 8.04 M Zauberflöte Zahlenzauber Die magische X ulturfrühstück X Camino Wie wir sterben Vom Umgang mit der letzten ebensphase X ulturszene Hessen lassikzeit J.S. Bach Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85 Chausson Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 Bruch ol Nidrei op. 47 Williams A Prayer for Peace aus Munich ulturtipps J. S. Bach: Johannes-Passion Anschl.: Im Anschluss: Haydn: Ausschnitte aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze in der Fassung für Streichquartett ebenswert Feiertagsgespräche mit Hörerinnen und Hörern Musik am Feiertag arfreitagskonzert Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Andriessen Miroir de Peine Rossini Stabat mater; Salome Jicia, Sopran; Elena Tsallagova, Sopran; Angela Brower, Mezzosopran; Yosep ang, Tenor; Mika ares, Bass; inderchor und Chor des Niederländischen Rundfunks; Philharmonisches Orchester des Niederländischen Rundfunks, tg.: Marcus Creed X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Hat der Tod einen Platz im eben? 5.57 X Morgengruß 6.00 Morgenmelodie 6.57 X Morgengruß 9.00 Morgenmelodie Gottesdienst Im Gespräch Hier sprechen Menschen zu Themen, die gerade oder im Allgemeinen das Publikum bewegen. Die Bandbreite reicht hier über Politik, ultur und Sport bis zu Medizin, Technik, Religion und Philosophie SWR4 am arfreitag SWR X Abendgedanken SWR4 in den arfreitag 8.00 antate Geistliche Musik am arfreitag Graupner Die gesegnete Vollendung der eiden Jesu, antate am arfreitag; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick 8.40 X Glaubenssachen Die unbeantwortete Frage des Pilatus. Was ist Wahrheit? Die NachDenker auter yrik Das onzert Werke von Steffani, Schütz, erll, Buxtehude X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben NDR ultur am arfreitag Freitagsforum Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Daniel Johannsen (Evangelist), Andreas Schmidt (Christus), Cornelia Samuelis (Sopran), Wiebke ehmkuhl (Alt), Manuel Günther (Tenor), Halvor Festervoll Melien (Bass), Chor St. Michaelis, Chorknaben Uetersen, Orchester St. Michaelis, Christoph Schoener (eitung) 14. April 2019 in der St. Michaelis irche Hamburg) Das onzert Dvorák Stabat Mater op. 58 Čekovská Drei Fragmente zum Stabat Mater; Uraufführung Pärt And I heard a voice...; Julia leiter, Sopran; Gerhild Romberger Alt; Dmitry orchak, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Julius Drake lavier; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Howard Arman 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg aktuell, (15:00), (16.00), (17.00) Journal um O klickt und g spüt O klickt und g spüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Musikrevue 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag Ein Zeugnis des arfreitags? Warum die Faszination um das Turiner Grabtuch anhält Von Martin orden 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Schlafen Fische? Von Jens Raschke 9.05 Feiertagsmorgen Studio 9 kompakt X Die Reportage iteratur Musik im Gespräch Holger Hettinger Studio 9 kompakt Die besondere Aufnahme lavierwerke von Francis Poulenc, Arthur Honegger, Georges Auric X Shabbat Zum jüdischen Fest Pessach...Ich werde ein Glas der Erlösung erheben und den Namen Gottes anrufen N Hörspiel Fünf Mann Menschen Von Ernst Jandl, Friederike Mayröcker Anschl.: N Hörspiel Die Humanisten Von Ernst Jandl Mit Peer Augustinski, Eva Garg, Ernst Jandl, Walter Riss. Regie: Ernst Jandl Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Elizabeth Watts (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Werner Güra (Tenor), Raphael Höhn (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Dominik öninger (Bass), Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS- ammerchor, Justin Doyle (eitung) (Aufz. vom , onzerthaus Berlin) 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel X Treffpunkt X Ratgeber X point Gast vo Visite Sport M Zambo N Hörspiel Der Mensch erscheint im Holozän Von David Heiligers, Reto Ott Mit Ulrich Matthes, Judith Hofmann, Franziska Machens, Wolfgang Menardi, eonhard Dering, Daniele Pintaudi X Swissmade Nachtexpress ARFREITAG 19. APRI 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik Werke von Venosa, otti, Schütz, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Zum arfreitag Vor 20 Jahren: Der Bundestag übernimmt das umgebaute Reichstagsgebäude in Berlin 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Es werde icht! Gegenbilder zur drohenden Zerstörung Ev. Gottesdienst Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein (Predigt) Musik-Panorama Neue Produktionen X Informationen Sinfonisches onzert Werke von Grieg issinger Sommer 2018 Werke von Pärt Schalom Jüdisches eben heute X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage X Das Feature Wahrheit in der Stille. Die omponistin Sofia Gubaidulina On Stage ars Danielsson & Orchester Milestones Jazzklassiker Von Cinema(s) bis Vaguement Godard. Die imaginäre Filmmusik des französischen Pianisten Stephan Oliva Schöne Stimmen Der Bariton Michael Nagy 0.05 N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz 1.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Antenne Bayern Bei der Arbeit Antenne Bayern Bei der Arbeit Ab in den Feierabend Mit Hakan Turan Antenne Bayern 0.00 Antenne Bayern Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Wirtschaft Verkehr, Das Interview XX Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01, 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30, 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die SWR DASDING 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht

18 13. BIS 19. APRI 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams CHARIVARI MÜNCHEN 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und aktuelle Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Ö3 Top 12 bis Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow Ö3 Heute Die Ö3- Hörerplaylist Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hit-Radio 8.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show RT Hits nonstop 9.00 oschwitz zum Das RT Top RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop 6.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show Unser Mann für die ganz heißen Themen von Zungenkuss bis Politskandal RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop ENERGY M 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Euro Hot YouTube-Show Stars im Studio Hit Music Only! Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MONTAG DONNERSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! FREITAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! Mastermix AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich:, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder unterwegs Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die aktuellsten Games und spielt natürlich die angesagten Hits Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Der Mehr- Musik-Mittag Der auf Radio Arabella Radio Arabella Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

19 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses tot in einer alten ühltruhe aufgefunden. Bei der eiche liegt eine blutbespritzte Holzskulptur. ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) erkennt die Figur sofort wieder ein Erbstück ihres Großvaters, zuletzt im Besitz ihrer Schwester Babs. Ohne etwas davon zu sagen, ermittelt Brändle in der eigenen Familie und findet heraus, dass Babs Ehemann Addi in psychotherapeutischer Behandlung war, und zwar bei Frau Dr. Schnell SA NDR Info N FOTO: SWR/AEXANDER UGE HÖHEPUNTE DER WOCHE HÖRSPIE-PREMIERE Hahnenklee Ein schwer verletzter junger Mann steht an der Schwelle zum Tod SO NDR Info ESUNG Eine Geschichte von iebe......und Finsternis Der Roman von Amos Oz ist eine Autobiografie MO 8.30 NDR ultur ONZERT Die letzten eiden des Erlösers Die Akademie für Alte Musik Berlin führte die antate von C. Ph. E. Bach auf DO NDR ultur

20 SA 13. APRI ROC & POP 0.05 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Nicholas Angelich, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J. Haydn Streichquartett h-moll op. 33 Nr. 1; Delian-Quartett Janácek Taras Bulba ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada Schubert Rondo h-moll D 895; Itamar Zorman, Violine; wan Yi, lavier Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 3, Gavotte; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur; uzerner Sinfonieorchester, tg.: James Gaffigan BREMEN ZWEI Christian jellvander MITSCHNITT In den Songs des schwedischen Musikers geht es oft um Trauer und Bewältigung, um Sehnsucht und tiefe Selbstreflektion. Musikalisch überführt der Sänger, Gitarrist und Songwriter seine Gedanken und Emotionen in eine ganz eigene Welt. Wild Humans heißt sein neues Album, das er mit zwei langen Song-Epen eröffnet. Er war auf Tour mit einem Quartett, das für ein intensives onzerterlebnis sorgte (vom 6.2.). 120 Min. OPER MUSI RIMI Dalibor Christian jellvander präsentierte in Bremen sein neues Album Wild Humans DF UTUR MITSCHNITT Bedřich Smetanas Werk, das sowohl Elemente der klassischen Befreiungsoper als auch eine Nähe zum romantischen ohengrin erkennen lässt, handelt von einer tragisch endenden iebe. In Frankfurt stand Stefan Soltész (Foto) am Pult (vom 24.2.). 175 Min NDR UTUR Peter Schneider HOMMAGE Der österreichische Dirigent war von 1949 bis 1953 Mitglied der Wiener Sängerknaben begann er ein ompositionsstudium. Im Verlauf seiner arriere leitete Peter Schneider Orchester in Heidelberg, Düsseldorf, Bremen und München. 180 Min. Schwestern NDR INFO ARD RADIO TATORT Im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses liegt in der Tiefkühltruhe die eiche der Psychotherapeutin Dr. Schnell. Bei der Toten findet ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) eine Holzskulptur. Von Hugo Rendler. 90 Min. Schubert Variationen e-moll über das ied Trockne Blumen D 802; András Adorján, Flöte; Alfons ontarsky, lavier Bax Tintagel ; Hallé-Orchester, tg.: Mark Elder W.A. Mozart Ah, lo previdi Ah, t invola Deh, non varcar V 272; Anja Harteros, Sopran; Münchner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann M. Haydn Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Slowakisches ammerorchester Bratislava, tg.: Bohdan Warchal 4.03 Werke von Hindemith u. a Werke von Buffardin, Morlacchi u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen Große Freiheit Was ist los in Hamburg? X Hör mal n beten to Hamburg TV-Tipp Sportplatz Disco-Fever Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch 6.50 Gartentipps Gespräch 9.50 Wochenend- Horoskop Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Fußball live Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner, Isabel Eulenstein lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau Wochenend ieblingsmix RADIO HAMBURG 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Hamburg Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Hamburg Mit Nina Wonerow Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Hamburg Destination Dancefloor 0.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 13. APRI SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Blecken am Samstag Unser großer Blonder mit der sympathischen Art! Freuen Sie sich auf Christians neue Show. Jeden Samstag von 6-18 Uhr Die R.SH- Nordparade André Santen hat jeden Samstag ab 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie Der R.SH Party-Mix Der R.SH-Partymix von und mit Voller Mittmann. Heisse Beats und coole Scheiben für den Samstag Abend Die R.SH Nacht 6.00 Der Morgen 6.20 irche in WDR Die Steffi Neu Show 9.40 X Stichtag 13. April 1999: Todestag Willi Stoph (deutscher Politiker, Ministerratsvorsitzender der DDR ) WDR 2 iga ive Fußball-Bundesliga, 29. Spieltag / 2. Fußball- Bundesliga, 29. Spieltag WDR aktuell Bundesliga Bundesliga: onferenz Hausparty Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit den Hits unseres ebens ins 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen Mein 8.00 Mittendrin 8.55 irche in WDR 4 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.00 Mein Mein Mit Janine Breuer-olo Sport Scheinwerfer Radioabend Mit Jürgen Renfordt SA HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal in den Tag 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstagmorgen 6.04 Mosaik 7.50 X irche 6.04 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 5.05 X Aus den Archiven 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in Das Aktuelles aus der Bremen Zwei in WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 8.30 X CD-Tipp Prominente zu Gast X Informationen WDR 5 Pfarrer Eberhard X Der urier ultur und viel Musik Bremen Zwei Choral; Pfarrer Eberhard 6.30 X Zuspruch Satire Friedrich Torberg diskutiert Helling, übbecke Die NDR 2 Das Infomagazin am Helling, übbecke von Pfarrer Markus 7.15 Empfehlungen 9.04 X Feature 9.30 X lassik aktuell mit Berliner Schü- Vor 100 Jahren: 8.55 Hörtipps Bundesligashow Vormittag und am 9.04 lassik Forum Vogler aus Amöneburg fürs 9.35 Am Vormittag X Zoom lern (RIAS Berlin 1967) / Im indischen Amritsar 9.04 WDR 5 Polit-WG Alle Spiele, alle Tore und Sebastian Fiebig,. Hier findet Werke von Chaminade, 8.15 X ultur Presseschau 9.45 ulturkalender X Meine Musik Die gegenwärtige verüben britische 9.45 X ZeitZeichen die Schlusskonferenz Theologe im Erzbistum all das statt, was am Chaminade, Bizet, presseschau 7.45 Thema Am Mittag Divertimento Stadt. Ein widerwilliger Truppen ein Massaker 13. April 1784: Fußball: Bundesliga, Hamburg heutigen Tag wichtig Ravel, Dvorák, Brahms, 8.55 ulturtipps 8.15 Thema Satire Werke von Fauré, Debussy, iebesbrief an Berlin 9.10 X Wochen- Die Uraufführung 29. Spieltag 8.15 Martenstein ist. Hier wird von Ereignissen J.S. Bach, Villa-obos, 8.30 Feuilleton ulturkalender Chaminade u. a. Von Friedrich Torberg endjournal von Schillers bürger- Mit Martin Roschitz 8.30 Vorgelesen und Entwicklun- Poulenc, J. Haydn, 9.30 Erzählung 8.45 Thema lassik Cantabile (RIAS Berlin 1954) lassik Pop lichem Trauerspiel Das Die Sonnabend- gen berichtet, die Françaix, Fauré, reisler, Treffpunkt nach Wunsch Buxtehude Membra Mit Michael Groth et cetera Mit Shiyeon abale und iebe NDR 2 Soundcheck Story Zeruya Shalev: die Chaminade, Turina hr-sinfonieorchester 9.05 X Feature Zeitpunkte Jesu Nostri ; Capella 6.05 X Studio 9 Sung (Dirigentin) Mit Neugier Party Späte Familie des Tages prägen ulturfeature ulturtipps Eine Amerikanerin in ammermusik Angelica; autten 6.20 Wort zum Tage X Gesichter unterwegs NDR 2 Sport Es liest Sissy Höfferer Podcast-ab WDR 3 persönlich Ostberlin Edith X ulturtermin Compagney, tg.: Pfarrer Thomas Jeutner, Europas Entdeckt X Satire Deluxe Fußball: Bundesliga 9.00 lassik Sounds X Gutenbergs X Hörbuchzeit Anderson. Ein Porträt The Voice Wolfgang atschner Evangelische irche mich! Ich bin Jude X Töne, und 2. Bundesliga, auf Wunsch Abendliche Musiksendung Welt Hörbar Von Uta Beiküfner onzert am Das Musik X Buchkritik Unterwegs mit einem Texte, Bilder 29. Spieltag Hans-Jürgen Mende mit Blues und Folk, esung Musik grenzenlos Mit Nadja Schulz- Samstagabend Feature 9.05 X Im Gespräch französischen Rabbi Mittagsecho präsentiert Ihnen Ihre liebens- und hörenswerte Jaroslav Rudiš: Winter M auschinsel Berlinghoff (Erzählerin), Mendelssohn Elias länge der Hoffnung X esart X Informationen X Alles in Butter Musikwünsche Außenseiter der Jazz- bergs letzte Reise Radio für inder eslie Malton (Edith An- op. 70; Janina Staub, Musikprojekte von und Das politische Buch X Themen Unterhaltung NDR INFO und Grüße und Pop-Szene. Mit aktuellen Neuerscheinungen Vesper Werke von Bernhard, Jean-Claude Grumberg: Ein neues Zuhause für derson), Christian Redl (Max Schroeder), Daniel Sopran; Carmen Artaza, Mezzosopran; Michael mit Geflüchteten On stage X Studio X Breitband X Eine Welt am Hörtipps auter yrik und ausgewählten Schütz, Peranda die ellergeigers Minetti (Zitator). Regie: T. Allen, Tenor; Hanno Junge Interpreten X Rang 1 Auslandskorresponden X N riminal Belcanto onzertveranstaltungen X ZeitZeichen Es liest Andreas Fröhlich Wolfgang Rindfleisch Müller-Brachmann, Werke von Woelfl, X Vollbild ten berichten hörspiel Hans-Jürgen Mende der Region. 13. April 1784: (Produktion: Sauerländer (Produktion: MDR 2008) Bass; Philharmonischer W.A. Mozart, Saint X Echtzeit X Campus ARD Radio Tatort präsentiert die Sounds Die Uraufführung Audio 2016) 9.45 Empfehlungen Chor Berlin; Branden- Saëns, Beethoven, Studio 9 kompakt und arriere Schwestern schönsten Arien in concert von Schillers bürger Musikszene fürs burgisches Staatsorchester Saint-Saëns, Shor X Tacheles Von Hugo Rendler lassikboulevard Christian jellvander lichem Trauerspiel Hessen Thema Frankfurt, tg.: X M Do Re Feature unst & Pop Sportecho Das Wochenend- (S) / ristoffer abale und iebe Aktuelle Berichte, Feuilleton Jörg-Peter Weigle Mikro Täter in Uniform. Poli X Büchermarkt X Echo des Tages vergnügen für Bolander (S) Vesper onzertmitschnitte und alenderblatt ate Night Jazz Jazz und mehr zeigewalt in Deutschland X Forschung M N Hörspiel Musikliebhaber (onzertmitschnitte Werke von Anonymus, Hintergründe aus dem Das Gedicht 0.05 Das Nachtkonzert Von Marie von aktuell Auf Eselspfaden durch ulttour vom 6. Februar 2019, Cerutti, Campra, hessischen Musikleben X MDR ultur Roland Spiegel uck. Mit Antonia Mohr, Streitkultur die Drachenberge X Das Gespräch ulturzentrum agerhaus, Bremen) Tartini, Vivaldi, Mayr N Hörspiel X ulturszene Hessen trifft Menschen von hier ASSI RADIO Oper Ambroise Thomas: Berth Wesselmann, Jannek Petri, Meik van X ultur heute Von Silja Uibu Horne WDR 5 spezial Musica Das Anti iterarischer März Hörertelefon: Hamlet Severen, Robert Besta Musik im Dialog Eine halbe Stunde klassische Von Jean Muno ive Jazz Thema (09 00) Oper in fünf Akten. In Regie: Tobias rebs Mit Sporttelegramm Dichtung und Wahrheit Musik mit ausge- suchtem Schwerpunkt BREMEN EINS F onzert Musik im Dialog Dichtung Oper Schönberg: Die Thema Hörer (99cent/Minute) wunsch@ französischer Sprache Mit Carlos Álvarez (Produktion: SWR/WDR/Dlf 2018) Bücher MusikBonus Vasks Tala gaisma ; 5.05 Der Morgen und Wahrheit glückliche Hand / empfehlen ultur klas sikradio.de (Hamlet), Diana Damrau Oper Sport am Samstag 0.05 Unterhaltung Fernes icht, onzert für Musik und Infos Beethoven Ouvertüre Bartók: Herzog Internet: (Ophélie), Nicolas Testé Bedřich Smetana: N Hörspiel am Violine und Streichorchester; 8.45 X As Time zu Fidelio op. 72b Blaubarts Burg Hörer klassikradio.de (Claudius), Eve-Maud Dalibor Ponto dos Roland Greut- ter, Violine; NDR Elbphilharmonie Goes By Bremen Eins Schirach Vortrag zum Thema Dichtung und Doppelabend aus Palermo: Einakter von empfehlen ultur ebensart 6.00 Schönes Hubeaux (Gertrude), Celso Albelo (aërte), Oper in drei Akten Mit Gordon Binter Mentirosos Atlas eines Dorfes MDR ATUE Orchester, am Wahrheit Bartók Schönberg und Bartók am Sonnabend Ivo Stanchev (Geist des (Vladislav, Bassbariton), Von Merzouga, 5.00 Stunden- tg.: Alan Gilbert Zeiglers wunderbare Herzog Blaubarts Burg, Mit Atala Schöck ultur Vorschau 8.00 Schönes verstorbenen önigs), Ales Briscein (Dalibor, Nina Hellenkemper Programmschema Glocken Welt des Fußballs Oper in einem Akt; (Judith), Gabor Bretz Am Enric Martínez-Castig- Tenor), Simon Bailey Mit Felix von Manteuf Aktuelle Berichte und Chor Beat Club Ferdinand von Schirach, (Blaubart), Chor und Thema nani (Horatio), Rubén (Budivoj, Bassbariton), fel, Carlos obo, Hintergründe und Graupner Passionskantaten Mit utz Hanker Vortrag; Stefanie Irányi, Orchester des Teatro Musiktipp Florian Schmidt Amoretti (Polonius), Thomas Faulkner (Be- Susanne Barth u.a. Christus, Die Fußball- Sopran; Andreas Bauer, Massimo, Gregory Studiosession Schönes Cor del Gran Teatre del nes, Bassbariton), Theo Regie: Merzouga, 5.13 Börse in Frankfurt, der uns selig macht Bundesliga Bass; WDR-Sinfonieorchester, Vajda (eitung) iceu, Orquestra Sim- ebow (Vítek, Tenor), Nina Hellenkemper New York und Tokio und Fürwahr, er trug Grüße und Musik tg.: Jukka- Spektakuläre Zwölf Thema fònica del Gran Teatre Izabela Matula (Milada, (Produktion: Dlf 2019) 5.15 urznachrichten unsere rankheit GWV Grüße verschicken Pekka Saraste tontechnik von Arnold Thema Fanny Rosenberg del iceu, Daniel Oren Sopran), Angela Vallone Atelier 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen 1121/41; Ex Tempore; und Musik wünschen (Direkt aus der ölner Schönberg, spätromantischer Thema Gesunde Stunde (eitung) (Aufnahme (Jitka, Sopran), Chor der neuer Musik mit Service, Mannheimer Hofkapelle, Bremen Eins Philharmonie) Impressionismus MDR ultur vom 7. März 2019 Oper Frankfurt, Frank- integration.miz.org. Tipps und ultur tg.: Florian Heyerick am Samstagabend Open Sounds: von Béla Bartók: In Unter Büchern Clemens Benke im Gran Teatre del furter Opern- und Mu- Wie interkulturelle Oper 0.05 SWR 1 Die Nacht Studio Elektronische Palermo beleuchten Schönes iceu, Barcelona) seumsorchester, Stefan Projekte das Musikverständnis 5.29 Ausblick auf Opernkonzert Musik zwei urzopern den Diskurs Forum Alte Soltész (eitung) verändern. Von die kommende Ein Wiener Sängerknabe erobert die BREMEN VIER Historische Studios [03] Werke von Schaeffer, musikalischen Aufbruch ins 20. Jahrhundert Jazz ounge Opernmagazin Till Brönner Show lassik ounge Musik Zum 500. Geburtstag Die besondere Aufnahme Magdalene Melchers X Sport aktuell halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte Opernwelt: Der Dirigent Philippot, Stockhausen, The Artist s Filmmusik, mit Schiller von atharina de Medici. Werke von abor ange Nacht 5.40 Sport Peter Schneider. Eine Schaeffer, Xenakis, Parmegiani, Corner Musical, Operette 0.00 lassik ounge Werke von Janequin, Into the Deep. Eine 5.45 urznachrichten Hommage zum 80. Bayle, Henry, Werkzeuge der Neuen MDR ultur Nightlife Cléreau, Caietain, ultur vom Tage ange Nacht über 5.47 Aktuelle Berichte Geburtstag Boulez, Hurel, Obst, Musik Die Blöckflöte spezial Mit DJ Nartak Bertrand, e Jeune 0.05 iteratur Tiefe in der Musik 5.58 Von Marek alina M. Jarrell, Saariaho Von eonie Reineke Nachtmusik 1.00 lassik Dreams Musik der Welt 1.05 Tonart 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Belcanto Musik non-stop 4.05 Tonart Clublounge Radionacht 5.56 Morgenandacht Sebastian Fiebig, Theologe im Erzbistum Hamburg 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Sportreport Fußball: Bundesliga, 29. Spieltag / Fußball: 2. Bundesliga, 29. Spieltag X Echo des Tages X ZeitZeichen 13. April 1784: Die Uraufführung von Schillers bürgerlichem Trauerspiel abale und iebe (Aufnahme des WDR) X Das Forum X M Ohrenbär Ein Patentier für Penny Pütz. Ein Raubvogel auf Diät. Von Andreas aufmann. Es liest Merete Brettschneider (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker Hörerwünsche. Mit Marianne Therstappen X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel, isa Hrdina, Sylvana rappatsch, Anna Gesa- Raija appe, Meik van Severen, Marietta Meguid, Boris Burgstaller, Yuko Geiler, Berthold Toetzke, Wolfgang Pregler, Elke Wiesselmann, Nadine ettler, Christine emke. Regie: Alexander Schuhmacher Jazzkonzert Malin Wättring 4 Mod.: Claudia Schober Mit Malin Wättring (Saxofon), Naoko Sakata (lavier), Donovan von Martens (Bass), Anna und (Schlagzeug) (NDR- Aufnahme aus dem Rolf-iebermann-Studio vom September 2017) Nachtclub Classics Dave Edmunds zum 75. Geburtstag 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der N-JOY Samstag N-JOY Weekend N-JOY the Party Euer Warm-Up für die Partynacht Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht 6.04 Frei Haus Der beste Start ins : Aufstehen mit Bremen Vier und erfahren, was der Tag noch bringt Bremen Vier kommt rum ickt Bremen Vier startet sportlich ins mit ive-schalten zu den großen Sport-Events Bremen Vier läuft Ganz klar: Musik ist der beste Tagesbegleiter. In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Tanzt So klingt jetzt! Am Samstagabend liefert Bremen Vier die Partymusik zum ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

21 SO 14. APRI HÖRSPIE Hahnenklee 0.05 Suk Ein Sommermärchen op. 29; MDR- SO, tg.: Fabrice Bollon Vaughan Williams The lark ascending ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; MDR-SO, tg.: Jun Märkl Pizzetti Messa di Requiem; MDR-Rundfunkchor, tg.: Gijs eenaars d Albert Tiefland, Vorspiel; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 Rossini Sonate Nr. 5 Es-Dur, Allegro vivace; Neues Berliner ammerorchester, tg.: Michael Erxleben NDR INFO NEU: DRAMA Ein junger Mann wird in diffusem Bewusstseinszustand in eine Arztpraxis eingeliefert. Wie durch einen Schleier dringen die Geräusche und Wortfetzen zu ihm durch. Die Ärztin spricht von einer lebensgefährlichen Schusswunde, während ein ommissar ihn verhören will. Das Gehirn versucht zu rekapitulieren, was geschehen ist. Mathias Hahnenklee, 18 Jahre alt, droht zu sterben. Zu hören ist der Soundtrack seines ebens. 55 Min. DEUTSCHAND ITERATUR ONZERT Das Paläon Vanessa oibl spricht eine Rolle im neuen Stück von Jörn lare 6.30 NDR INFO FEATURE Das Paläon (Foto) ist ein Forschungszentrum in Schöningen, das der pleistozänen Archäologie gewidmet ist. Archäologen entdecken in der Gegend Spuren aus der Zeit der Urmenschen: Skelette, Schädel, aber auch Artefakte wie Feuersteine. 30 Min NDR UTUR Francis Fukuyama MITSCHNITT Im Buch Ende der Geschichte vertrat der Politologe 1992 die These, dass sich die Prinzipien des iberalismus überall durchsetzen würden. In seinem neuen Werk Identität sucht er nach den Gründen, warum das nicht geschehen ist (vom 4.3.). 120 Min BREMEN ZWEI lavierabend MITSCHNITT Schaghajegh Nosrati (Foto) spielte bei ihrem Auftritt im Sendesaal Bremen u. a. drei neue lavierstücke des Düsseldorfer omponisten Thomas Blomenkamp. Dessen Marsch, Intermezzo und Walzer sind der Pianistin gewidmet (vom 16.1.). 120 Min. Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Alexander onquich, lavier; Isabelle Faust, Violine; Boris Pergamenschikow, Violoncello Pachelbel Partie G-Dur; Harmonie Universelle, tg.: Florian Deuter Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e- Moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Mariss Jansons 4.03 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 330 Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 5.03 Werke von J.S. Bach, Häßler u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wisnackt platt 9.00 Hamburg am Sonntag Hamburg Sportplatz Hamburg Sportplatz Hamburg Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! Gespräch Gespräch 8.40 Niedersachsen Duell 9.20 Himmlische Hits X Stars am Sonntag Stars ganz nah Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Niedersachsen Duell Sport aktuell Unsere Oldies Die schönsten Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau Für uns in MV Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 9.00 Radio Hamburg André uhnert Radio Hamburg Natalie Strauß, Jan Merseburger Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Hamburg Christoph röger Wach durch die Nacht 7.00 R.SH: Angedacht Glaube und irche am Sonntag morgen. Marco Chwalek R.SH: Politik am Sonntag R.SH-Chefkorrespondent Carsten ock blickt auf das politische Geschehen und hakt nach. ompetent, konkret, ock! R.SH: Bremser am Sonntag Beste Comedy und viele acher! Frank Bremser bringt Sie mit einem ächeln durch den Sonntag Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 6.00 Der Sonntagmorgen 7.45 irche in WDR 2 laus Nelißen, öln 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 9.00 Die Sonntagsshow 9.40 X Stichtag 14. April 1994: Der Todestag des Schriftstellers Bernt Engelmann Sonntag ive Fußball-Bundesliga / 2. Fußball-Bundesliga X Weltzeit 6.05 hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.50 Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts. 14. APRI 6.00 Mein 8.55 Sonntagskirche in WDR 4 Pfarrer Alfred Buß, Unna Mein Mein Mit atia Franke Sport lassik populär Mit Suitbert empkes Musik z. Träumen SO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal in den Sonntag Der ideale 6.05 Classical Der ideale Aufwach Am Sonntagmorgen 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen UTURRADIO 6.05 Auftakt Werke von Telemann, 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch X Tietjen talkt Start in den Sonntag für und Frühstücksbegleiter, Werke von Trabaci, Pfarrer Eugen Eckert 6.30 antate 6.04 Am Morgen Humperdinck, 7.30 X M akadu für 6.10 Geistliche Musik 7.04 M Bärenbude Das alle lassik-freunde vier Stunden für Graupner, J.S. Bach, We- aus Frankfurt J.S. Bach Himmelskö Am Morgen J.H. Schmelzer, Frühaufsteher Tallis In pace, in 8.04 X Tiefenblick X Der urier 8.00 antate einen entspannten ber, Rigel, F. Couperin 8.04 M Zauberflöte nig, sei willkommen 8.04 M lassik für inder Mendelssohn, 8.05 M N Hörspiel idipsum, Motette zu 8.40 Das Geistliche Wort NDR 2 Sport Geistliche Musik am 6. Sonntagmorgen, mit 7.04 Geistliche Musik lassik für inder BWV 182; Claude 9.04 X Gott und die Welt J.S. Bach, J. Haydn labauz 4 Stimmen Händel 8.55 Hörtipps Der Sonntag Sonntag der Passionszeit: Songs und ompositi- Werke von Dufay, Drache zähmt Eichenberger, Alt; Bern Bachkantate 7.05 audate Von Waltraut Meienreis onzert für Orgel und 9.04 X Diesseits NDR 2 Sport Palmsonntag onen, die sonst selten F. Couperin, Poulenc, Prinzessin hard Berchtold, Tenor; atholischer Dominum 9.05 Sonntagmorgen Orchester J.S. Bach 9.45 X ZeitZeichen NDR 2 Sport Raselius Sehet, wir gehen oder überhaupt nicht Charpentier, J.S. Bach 9.04 X ultur- Raphael Jud, Bass; Chor Gottesdienst Werke von Anonymus, X Rundfahrt Himmelskönig, sei will- 14. April 1994: Der To NDR 2 Sport hinauf nach Jerusa- im Radio zu hören sind Bachkantate frühstück und Orchester der J.S Sonntagskonzert Vittoria, Buxtehude, Studio 9 kompakt kommen. antate am destag des Schriftstel Das lem, Motette J.S. Bach 8.00 Der Sonntag- J.S. Bach Himmelskönig, Das Magazin Bach-Stiftung St. Gal X Feature Mendelssohn X Die Reportage Palmsonntag, BWV 182 lers Bernt Engelmann NDR 2 Soundcheck Himmelskönig, sei morgen sei willkommen len, tg.: Rudolf utz Smoke and Fumes Die Bach-antate X Sein und Streit 7.05 X Info und Musik ath. Gottesdienst Easy Sounds willkommen, antate Reflexionen BWV 182, antate X Camino Reli Religion Die Ölindustrie auf der Johann Sebastian Bach: X Religionen 8.35 Am Sonntag X Das Feature NDR 2 Sport BWV 182 zu Glaubens- und zum Palmsonntag gionen auf dem Weg und Anklagebank Himmelskönig, sei Interpretationen morgen X Presseclub Fußball: Bundesliga 8.40 X Glaubenssachen irchenthemen 8.30 X ebenszeichen X ulturszene 8.45 alenderblatt Franz Schubert willkommen, antate Herz in Bewegung. Die 8.50 X Presseschau X Presseclub und 2. Bundesliga, Was ich noch Bremen Zwei Gottsuche unterm Hessen 9.15 Religion und Zeitpunkte zum Sonntag Palmarum Passionskantate Die Mittagsecho 29. Spieltag sagen wollte. Über die Bremen Zwei Blätterdach. Die Wolf Haas: Junger Mann Musikland BWV 182 anschließend: letzten eiden des Vor 80 Jahren: ebenszeichen raft der letzten Worte X N riminal- Christliche ebensschule lassikzeit 9.50 Hinweis Georg Philipp Tele- Erlösers von Carl John Steinbecks M N Hörspiel hörspiel Ashram Jesu Händel Concerto D-Dur Gottesdienst X Das Gespräch mann: Orchestersuite Philipp Emanuel Bach Roman Früchte des Auf Eselspfaden durch NDR INFO auter yrik ARD Radio Tatort Schwestern Von Maria Riederer 9.04 ieblingsstücke HWV 335a; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard MDR ultur am Sonntagvormittag Berliner Philharmoniker Nr. 2 A-Dur; Antonio Bertali: Sonata d-moll Studio 9 kompakt X Nachspiel Zorns erscheint 9.10 Die neue Platte die Drachenberge Bücher Sonntagskonzert Von Hugo Rendler Es gibt Musik, der Goebel Ravel e tombeau atholischer Ives Orchestral Set Nr Das Musikrätsel X Feature 9.30 X Essay Mit Neugier Musikalische Schätze Mit Ueli Jäggi (Xaver bleibt man ein ganzes de Couperin; hr- Gottesdienst 1 Three Places in New Sinfonische Neuer Schwung für und Diskurs unterwegs vom schwedischen Finkbeiner), aroline eben lang treu. Sinfonieorchester, tg.: Propst Hubertus England Berg Drei Matinée den Alltag. Trendsport Ev. Gottesdienst N Hörspiel önigshof Eichhorn (Nina Meisterstücke Eliahu Inbal Bartók Böttcher (Direkt aus Bruchstücke aus der Zum 95. Geburtstag Fastenwandern Dekan Frithjof Schwesig Das Anti Werke von Dall Oglio, Brändle), Matti rause WDR 3 Sinfonische Dichtung der Propsteikirche Oper Wozzeck Mahler des Dirigenten Neville N Hörspiel (Predigt) Von Jean Muno J.V. Meder, Müthel, Roman, (Sieger), Holger unkel persönlich ossuth ; hr-sinfonie- in Arnsberg) Sinfonie Nr. 1 D-Dur Marriner. Werke von Insekten und Einhörner X Interview X Erlebte Szarzynski, Agrell (Waldemar Hurrle), Mit Daniel Hope orchester, tg.: Andrés Sonntagsraten (onzertaufnahme vom W.A. Mozart, Elgar, Von eopold X Sonntags- Geschichten isa Hrdina (Constanze ulturfeature Orozco-Estrada X Café 27. bis ) Vaughan Williams von Verschuer spaziergang X Echo des Tages 21. Januar 2017 in Früh), Sylvana lassik lub ulturtipps MDR ultur am ate Night Jazz Tafel-Confect Thüringer X Informationen M WDR 5 iraa der Maison de la rappatsch (Frau Dr X ZeitZeichen N Hörspiel Sonntagnachmittag 0.05 Das Nachtkonzert X CD-Tipp Bachwochen Zwischentöne eselounge Radio in Paris) äpple), Anna Gesa- 14. April 1994: Der Todestag Das Bad im nall alenderblatt Après-midi J.S. Bach omm, Jesu, Rock et cetera Musik höre ich wehrlos lassikboulevard Das Wochenendvergnügen Raija appe (Sarah), Meik van Severen des Schriftstel- lers Bernt Engelmann Von Hermann retzschmar Natur und Wissenschaft populär ASSI RADIO Wunsch:Musik X M Do Re komm, Motette BWV 229 O. di asso Justo- Die junge Wilde aus A. Clementine Creevy und Roger Willemsens musikalische Schriften für (Schlumpf), Marietta Von Ulrich Biermann Mit Wolf-Dietrich ultur Vorschau Hörertelefon: Mikro On the road (2) rum animae, Motette ihr Trio Cherry Glazerr iederlounge Musikliebhaber Meguid (Babs), Boris X Forum Sprenger, Caroline Das schöne Buch (09 00) Cinema Senfl Ach Elslein, liebes X Erlebte Burgstaller (Addi), Yuko N Hörspiel Junghanns, Mareike Spezial Musik (99cent/Minute) onzertabend Elselein J.M. Bach Herr, X Forschung akt. Geschichten Bildschöne Bücher Geiler (My uamthonglang) Zurück zum Beton Beykirch, Markus Meyer MDR ultur wunsch@ Paradisi gloria wenn ich nur dich ha X ulturfragen X Tiefenblick M Mikado lassik u.a. Regie: Alex- Von Xaõ Seffcheque, lassikzeit am Sonntagabend klas sikradio.de Caplet e miroir de be, Motette J.S. Bach X ultur heute Stadtgespräch Schosta & owitsch ander Schuhmacher Martin Ritzenhoff Werke von Sarasate, Chor-Magazin Internet: Jésus Biber Aus: Die Präludium aus der Suite 0.05 X Presseclub Werke von (Produktion: SWR 2019) Georg Philipp Grieg, Vivaldi, Svendsen, F MDR ultur klassikradio.de 16 Mysterien-Sonaten ; BWV 1007 Handl Ecce Schostakowitsch lassikwelt Die Sendung berichtet Telemann: Markus- Passion, 1759 Tschaikowski, Czer- ny, Telemann, Wagner im onzert MDR Reihe Eins 6.00 Schönes Sina Dresp, Rezitation; Anke Vondung, Mezzosopran; quomodo moritur, Motette J.S. Bach Sarabande MDR ATUE 20. Januar 2019 im über aktuelle Strömungen Oratorium für Soli, aisers länge Ravel e tombeau de Henry Raudales, aus der Suite BWV Sport am Sonntag 5.00 Stundenquomodo Großen Sendesaal der und Ereignisse in Chor und Orchester Feature Couperin ; onzert für 7.00 lassik & irche Violine; Max Hanft, Hassler Ego sum resur Freistil Programmschema Elbphilharmonie) der weiten Welt der Mit Veronika Winter Der Satiriker Bassem lavier und Orchester 8.00 Schönes Orgel; Frauenchor des rectio, Motette J.S. Bach Foodamentalismus. Essen 5.06 Aktuelle Berichte X Gedanken klassischen Musik, unter (Sopran), Anne Bierwirth Youssef und die Revo- G-Dur Mussorgski Bayerischen Rundfunks; Sarabande aus der Suite als Pop-Phänomen 5.13 Börse in Frankfurt, zur Zeit Vom Umgang besonderer Berücksichtigung (Alt), Georg lution in Ägypten. Bilder einer Ausstel- Mit Johannes Weisz Münchner RFO, tg.: BWV 1010 Daser Media Von Birgit Frank. Regie: New York und Tokio mit der Angst. Wie ein der Region. Poplutz (Tenor), Markus Ich bin bloß ein lung ; Orchestrierung: änder der Erde Howard Arman (Auf- Vita, Motette J.S. Bach Alexandra Distler 5.15 urznachrichten Gefühl den politischen lassikwelt Flaig (Bass), Ekkehard Clown, warum haben Maurice Ravel; Roger Mit Clemens Benke nahme vom 5. April Sarabande aus der Partita (Produktion: BR 2017) 5.17 Berichte zum Zeit- Diskurs prägt in concert Abele (Bass), Rheinische Sie Angst vor mir? Muraro, lavier; Arthur Schönes 2019 in der Herz-Jesu- BWV 1004 J. Chris onzertdokugeschehen mit Service, Von Bettina Gaus lavierabend antorei, Das leine Von Christian erch Spirk, Visualisierung; irche, München) toph Bach Der Gerechte, ment Tipps und ultur CD-Neuheiten Schaghajegh Nosrati onzert, Hermann Die hr-bigband MDR-Sinfonieorchester, esezeit Operetten- ob er gleich zu zeitlig ammermusik Sonntagsstudio J.S. Bach Partita Max (eitung) onzertsaal tg.: Andris Poga Mit Clemens Benke Boulevard Mit Stefan stirbt, Motette J.S. Bach im Schloss Schön Ausblick auf Francis Fukuyama stellt Nr. 4 D-Dur/Partita Studio Schubert 3. Sinfonie Schönes Evertz, Stefan Frey Präludium aus der Suite hausen Berlin die kommende sein neues Buch Nr. 3 a-moll Blomenkamp Neue Musik Melos D-Dur D 200 Gees Im , eipzig, Geistliche Musik BWV 1010 nöfel In te Werke von J.Ch. Bach, halbe Stunde Identität vor Marsch, Inter- Mundry Endless provisation Schubert Gewandhaus) Mit Anna Baumgart Werke von Christo, Domine speravi, Motet-te W.A. Mozart, J. Haydn 5.36 Aktuelle Berichte mezzo und Walzer Sediments für ammerorchester 6. Sinfonie C-Dur D 589; Orgelmagazin Schönes O. di asso, Martin J.S. Bach Jesu, meine 5.40 Sport Natascha Freundel 3 Stücke für lavier och Von Ausgewählte ieder; 5. Balladen-Meister als Musik der Welt Freude, Motette BWV im Berliner 5.45 urznachrichten (Aufzeichnung einer (2018) Schubert der iebe zur inie II für Sinfonie B-Dur D 485 Orgelkomponist. Zum egenden Trinke nicht das Wasser, Musikfeuilleton Schloss Schönhausen) 5.47 Aktuelle Berichte öffentlichen Veranstaltung Sonate c-moll D 958 ammerorchester Bar- 4. April 150. Todestag von der lassik es ist mein Blut X Das war und Regionales aus vom 04. März 2019 (Mitschnitt vom raqué Ausschnitt aus aus dem Großen Saal der Carl oewe am ieder von Blutopfern, der Tag Thüringen, Sachsen, im iterarischen 16. Januar 2019, Melos, Ballettmusik Alten Oper Frankfurt) 20. April 2019 Holger Wemhoff Heimweh und 0.05 N Hörspiel X Sportgespräch Salon Hannover) Sendesaal Bremen) für ammerorchester Night Voyage Von Claus Fischer 0.00 lassik Dreams Familienbanden Iwanow reloaded 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Soirée Musik non-stop 1.05 Tonart lassik Radionacht Vom eiden Christi Werke von uhnau, Hammerschmidt, BREMEN EINS REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI Rosenmüller, Hammerschmidt, Buxtehude RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO 14. April 2017 in der onzerthalle SACHSEN-ANHAT in atowice) 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Auf Inseln gebaut: New York City und der East River 8.05 X M Mikado Amsel, Drossel, Fink oder Star. Welche Vögel gibt es eigentlich bei uns in Norddeutschland? Mit Tim Berendonk 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Auf Inseln gebaut: New York City und der East River atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Predigt) X Das Feature Heute die Welt retten. Wie effektive Altruisten Gutes tun Von Nina Hellenkämper X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M Mikado Zoran Drvenkar: Die ganze Ungerechtigkeit der Welt. Mit Jörgpeter von Clarenau Das Feature Heute die Welt retten. Wie effektive Altruisten Gutes tun X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport Fußball: Bundesliga, 29. Spieltag / Fußball: 2. Bundesliga, 29. Spieltag / Formel 1: Großer Preis von Shanghai / China X Echo des Tages X ZeitZeichen 14. April 1994: Der Todestag des Schriftstellers Bernt Engelmann X Echo der Welt X M Ohrenbär Ein Patentier für Penny Pütz. Wahre Hilfe gibt s umsonst Nachtclub Extra Mit Rainer Skibb X N Hörspiel Hahnenklee Von Jörn lare Jazz NDR Bigband Nachtclub Über- Pop Mit Andreas Moll 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Die N-JOY Airplay-Charts N-JOY Nur für die Ehre Tief im Herzen sind wir doch alle Zocker N-JOY Weekend N-JOY Soundfiles live Die größten onzerte ive on tape N-JOY Abstrait Mix aus Ambient, Chillout, Downtempo, Elektro und Ibiza 0.00 Die junge Nacht 6.05 Der Sonntagmorgen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am Sonntagvormittag Der Sonntag aus dem Studio Bremerhaven Bremen Eins am Sonntag Bremen Eins am Sonntagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier Bremen Vier läuft Top Bremen Vier läuft Vorsicht! Völz! Radiohören auf eigene Gefahr! 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

22 MO 15. APRI ITERATUR BIDUNG MUSI RIMI 0.05 Schubert Messe Es-Dur D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas aufmann, Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Nikolaus Harnoncourt Veracini Sonate; Spirit of Musicke Ravel lavierkonzert D-Dur; Hüseyin Sermet, lavier; Deutsches SO Berlin, tg.: Roger Norrington Wagner ohengrin, Vorspiel zum 1. Aufzug; isches Staatsorchester Frankfurt; SO der Philharmonie Zielona Góra, 8.30 NDR UTUR Amos Oz beschreibt in seinem Roman das Schicksal der aus Europa vertriebenen Juden und ihrer inder, die Israel als ihre Heimat sehen Eine Geschichte von iebe und Finsternis (1/12) ESUNG Der israelische Schriftsteller, der sich zeitlebens für eine Zwei-Staaten-ösung im Nahen Osten einsetzte, starb im Dezember Sein Opus magnum bleibt der Roman, den er 2002 über sein eigenes eben und seine Familiengeschichte schrieb und der 2015 von Natalie Portman verfilmt wurde. Den Namen Oz, hebräisch für raft, gab sich Amos lausner 1954 im ibbuz Chulda (Teil 2: 16.4.). 30 Min DF UTUR Die Digitalisierung der Schule FEATURE lassenzimmer können in Zeiten von Apps und künstlicher Intelligenz nicht analog bleiben. Wie weit sollte die Digitalisierung gehen? Deutschland kann aus Erfahrungen in Norwegen und in den Niederlanden lernen. 30 Min NDR UTUR irchenmusik FEATURE Viele irchengemeinden setzen auf Musikvermittlung. Zugleich droht der irchenmusik-szene ein Nachwuchsmangel, deswegen versucht man z. B. in Mecklenburg- Vorpommern, inder und Jugendliche für die Orgel zu begeistern. 120 Min DF UTUR Außer ontrolle NEU: ITERATURBEARBEITUNG Berlin-Wedding, Edelrestaurant Paris. Für Jan ist es der alles entscheidende Abend. Er hat nur diese eine Nacht, um Nadine zu überzeugen, dass ihre iebe eine Zukunft hat, denn ihre offer sind gepackt. Nach Volker Heise (Foto). 60 Min. tg.: Czeslaw Grabowski Händel Ausschnitte aus verschiedenen Opern; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner 2.03 Hawes The ord s prayer J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 Bazzini Scherzo variato über Themen aus Webers Aufforderung zum Tanz Franck Sinfonie d-moll Mendelssohn Drei Etüden op. 104b 4.03 C.Ph.E. Bach onzert Es-Dur Wq 165 Blavet Sonate e-moll op. 3 Nr. 3 M. Haydn Violinkonzert B-Dur 5.03 Werke von Umstatt, Vivaldi u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant ab auf Plattdeutsch NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Aktuell Comedy Erziehungsratgeber X Plattdeutsch TOP 15 Hitparade Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Das Beste auf Deutsch RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 15. APRI SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab Der R.SH Abend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.00 WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag WDR 2 Wilfried Schmickler Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Countryabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Go, Götz, Go! Mit Götz Alsmann Musik z. Träumen MO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.05 X Studio Wort zum Tage 5.05 X Informationen Berichte,, 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho 7.17 X Comedy Bremen Zwei 7.50 X irche in 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Rainer Dvorak, Reportagen 6.55 X irche Wir sind die Freeses Hier findet all das WDR X Zuspruch 7.40 Das Album 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was atholische irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Der Vormittag 8.03 ultur aktuell statt, was am heutigen Choral; Pfarrer Stefan von Pfarrerin Anne-atrin 7.45 Frühkritik heute 8.50 X Buchkritik Vor 300 Jahren: Die Jürgens, Münster X Der urier 8.30 Vorgelesen Tag wichtig ist. Hier Jürgens, Münster Helms aus Frankfurt 7.50 Feuilleton 8.45 esestoff 9.05 X Im Gespräch Mätresse Madame de 8.55 Hörtipps um 12 Amos Oz: Eine Geschichte wird von Ereignissen 9.05 lassik Forum 7.30 X Frühkritik 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie X esart Maintenon gestorben 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel von iebe und und Entwick- Werke von Tschaikow ulturtipps 9.05 esezeit 9.10 Wissen Das onzert am Tonart 9.10 X Europa heute 15. April 1719: & Mahrhold der Finsternis (1/12) lungen berichtet, ski, Weill, J.S. Bach, 8.15 X ultur- Yasmina Reza: Babylon lassikbörse Vormittag Musiktipps 9.35 X Tag für Tag Der Todestag der Mar- NDR 2 Es liest Ulrich Matthes die die F. Couperin, ully, presseschau (6/12) Es liest Ma Am Mittag Werke von ully, Tschai Rubrik: Jazz Aus Religion und quise de Maintenon, X Comedy des Tages prägen. Marais, Mendelssohn, 8.30 X Buch ren roymann. Regie: Tagesthema kowski, W.A. Mozart, X Studio 9 heimliche Ehefrau von Wir sind die Freeses Bremen Zwei A.W. Bach, R. Strauss, und Hörbuch Roman Neumann CD-ritik Weber, Offenbach, X änderreport X ontrovers önig udwig XIV X Der urier auter yrik Bremen Zwei Guerau, Coll, Glinka (Produktion: HörbucH X esung J.S. Bach, Bizet X ompressor Politisches Streit X Neugier genügt um ultur aktuell X Gesprächszeit 9.30 esung Hamburg/RBB 2017) Am Mittagsmusik X M akadu gespräch mit Studio Der Hit-Mix X Neue Bücher Talk mit Prominen ultur lassikzeit 9.45 ulturtipp Rätsel Josef Gung l sehnt sich für inder gästen und Hörern X Tagesgespräch X Moment mal X lassik à ten und Zeitzeugen lassische Musik und Werke von J.S. Bach, Musik Forum Alte Musik nach der Heimat; Sammy X M akadu X Umwelt Mittagsecho Der NDR 2 Abend la carte aus ultur, Politik Aktuelles aus der ultur Hummel, Arenskij, alenderblatt X ulturtermin Davis jr. ist überall Tonart und Verbraucher X Scala Soundcheck ive Gespräche mit Menschen, und Wirtschaft unchkonzert Valentini The Voice zu Hause; Ernst Fischer Musiktipps X Informa X WDR 5 Quarks NDR 2 Sport die etwas zu Sounds esezeichen ulturtipps ebensart Schöne Stimmen ist in Tirol auf Gamsjagd X Studio 9 tionen Hörtipps sagen haben Abendliche Musiksendung Paul éautaud: riegs ebensart Die Sopranistin Mit Frank Manhold X Weltzeit Berichte,, X Westblick lassisch mit Blues und tagebuch X Doppelkopf Am arita Mattila Panorama X Zeitfragen Musik X Politikum NDR INFO unterwegs X Neue CDs / Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und TonArt X ZeitZeichen Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter MDR ultur empfiehlt: Das Musik der Gegenwart Werke von Gossec, Mendelssohn, Politik und Soziales X Feature X Wirtschaft X Deutschland X Profit X Echo des Tages Neue Hörbücher hörenswerte Außenseiter 15. April 1719: Jochanan Album X N riminal- Telemann, Brahms, Das Tablet an sich ist heute M WDR 5 iraa der Jazz- und Pop- Der Todestag der Mar- Shelliem Vorschau hörspiel W.A. Mozart noch kein didaktischer X Campus Entdecke, was ultur aktuell Szene. Mit aktuellen quise de Maintenon, lassikzeit Die lassikerlesung ARD Radio Tatort eporello Mehrwert. Die Digitali- und arriere du hören willst! Journal Neuerscheinungen heimliche Ehefrau von Ravel Pavane pour Schwestern X lassik aktuell sierung der Schule Das Bildungsmagazin X Das Feature Musica und ausgewählten önig udwig XIV. une infante défunte Daniel Defoe: Von Hugo Rendler X Was heute In Concert Update Die tageszeitung Eine halbe Stunde klassische onzertveranstaltun- Von Hans Conrad Zander Rimski-orsakow Ca- Robinson Crusoes X esung Chicago Jazz Festival. unst & Pop im Zeitalter Musik mit ausgegen der Region Der Tag um Sechs priccio espagnol op. 34 eben und seltsame Nachtmusik X lassik aktuell urt Elling The Ques- der Digital Natives suchtem Schwerpunkt Podcast-ab Resonanzen Tartini Trompetenkonzert Abenteuer (11/20) 0.05 Das Nachtkonzert X CD-Tipp tions Das Medienmagazin Von Detlef Berentzen Chopin 12 lavieretüden Wir holen verschiedene Aktuelles aus der ultur D-Dur Beethoven Musik Forum lassik-stars Matthias Wegner X Scala op. 10; Maurizio Pollini, lavier O. Gibbons Podcast-Produktionen in die Welt des Radios X N Hörspiel Die Frauen von 2. Sinfonie D-Dur op. 36 Rossini Der Barbier ultur International ASSI RADIO Neville Marriner (eitung) Werke Mit urt Elling (Gesang), John Wojciechowski X Forschung aktuell X U 22 Unterhaltung nach zehn The Queens Soulkitchen Nampa, Idaho von Sevilla avatine Spezial Musik Hörertelefon: von W.A. Mozart, (Saxofon), Marquis Algorithmen im Satire Deluxe Command; Rosemarie Von ristin Höller der Rosina Una voce (09 00) Respighi, Britten, Hill (Trompete), John Alltag. Der Vorhersager Mit Axel Naumer, Wright, lavier Regie: Claudia poco fa esezeit (99cent/Minute) Beethoven, Glinka Mcean (Gitarre), Stu (8/12) / Wissenschaftsmeldungen Henning Bornemann Welt der Musik Dem Mangel mit reativität BREMEN EINS Johanna eist (Produktion: WDR 2019) esung ulturcafé Yasmina Reza: Babylon (6/12) wunsch@ klas sikradio.de con passione Zierrat, Wettstreit, Mindeman (Orgel und Piano), Clark Summer / Sternzeit 15. April X Profit begegnen ir Der Morgen Anschl.: WDR 3 Foyer X Der Tag Jazz ounge Internet: Seelenecho? Arien (Bass), Jeff Tain Mit Arndt Reuning 0.05 X Quarks chenmusik im Umbruch 7.00 Rundschau onzert Hörbar MDR ultur klassikradio.de mit konzertierenden Watts (Schlagzeug) X Wirtschaft und Vorgelesen Richard Wagner: Der 8.00 Rundschau Der Vormittag lavierrecital in ondon Brahms Intermezzo Musik grenzenlos onzertsaal im onzert Father John Misty 6.00 Guten Morgen Soloinstrumenten. Aus Opern von Georg (Aufz. vom , Millennium Park) X ultur heute MDR ATUE Dresdner Aufstand (3/4) Relevant und schnell Es-Dur op. 117,1 Beethoven alo Ouvertüre zu e Mod.: Stefan Maelck mit lassik Radio Friedrich Händel, Wolf N Hörspiel Berichte, Meinungen, 5.00 Stunden- Es liest Ernst Friedrich Die Rundschau Sonate Nr. 4 Roi d Ys ; Cellokonzert X N riminal- gang Amadeus Mozart, Außer ontrolle Rezensionen Programmschema ichtenecker Es-Dur op. 7 für lavier d-moll Dukas Sinfonie hörspiel Thomas Ohrner Hector Berlioz, Gaetano Von Judith orentz 5.06 Aktuelle Berichte NDR ultur Neo Der Mittag Tschaikowski Nathavalse C-Dur; Daniel Müller- ARD Radio Tatort Entspannt Donizetti, Giuseppe Ver- Nach dem Roman 5.13 Börse in Frankfurt, Im Rausch der länge Der op. 51,4 / Polka Schott, Violoncello; Schwestern durch den Tag di, Jules Massenet und von Volker Heise New York und Tokio Mit Charlotte Oelschlegel Musik und Talk peu dansante op. 51,2 / RTVE Sinfonieorchester, Von Hugo Rendler mit lassik Radio Giacomo Meyerbeer Mit Moritz Grove, 5.15 urznachrichten X As Time Passé lointain op. 72,17 tg.: Erik Nielsen Mit Ueli Jäggi, aro onzertabend Marleen ohse, Gustav X Andruck 5.17 Berichte zum Zeit- Goes By Brahms Intermezzo line Eichhorn, Matti Fanny Rosenberg Poulenc Stabat Mater ; Peter Wöhler, Marie-ou Das Magazin für geschehen mit Service, Die Rundschau b-moll op. 117,2 30. November 2018 rause, Holger unkel, Die Holger ate Royal, Sopran; Sellem, Mira Partecke, Politische iteratur Tipps und ultur N-JOY mit der Sportzeit. Couperin Suite A-Dur Brahms Intermezzo aus dem Teatro Auditorio San orenzo isa Hrdina, Sylvana rappatsch, Anna Gesa- Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht ondon Philharmonic Choir and Orchestra, Heiko Pinkowski, Daniel Zillmann, David Gund Musikjournal Das lassik-magazin 5.29 Ausblick auf die kommende Die Rundschau cis-moll op. de El Escorial, Madrid) Raija appe, Meik van mit und über lassik- tg.: Yannick Nézet- lach, Thomas Fränzel, Musik-Panorama halbe Stunde 117,3. Couperin Jazz Now Severen, Marietta Meguid, Stars und stellt Ihnen Séguin Messiaen Erika Skrotzki. Regie: Neue Deutschlandfunk Aktuelle Berichte mit der Sportzeit Pavane fis-moll; Pavel Aus dem Dschungel der Boris Burgstaller, in Wemhoffs Wochen Ascension ; SO des Judith orentz Produktionen 5.40 Sport Grüße und Musik olesnikov, lavier Neuveröffentlichungen Yuko Geiler, Berthold iebling jede Woche Bayerischen Rundfunks, Mit Susann El assar 5.45 urznachrichten Grüße verschicken Mit Claudia Belemann Mit Guenter Hottmann Toetzke, Wolfgang Pregler, ein neues Album vor. tg.: Daniel Nazareth 5.47 Aktuelle Berichte und Musik wünschen X Doppelkopf Elke Wiesselmann, lassik Dreams X Sweet Spot 0.05 Neue Musik November 2017 im und Regionales aus Der Abend 15. Januar 2019 aus Am Tisch mit Heinrich Nadine ettler, Christine Musik non-stop Jazztime Vom Aufbau der andgasthof Riehen) Thüringen, Sachsen, Musik, Infos, Talk der Queen Elizabeth Giskes, Ungezügelter emke. Regie: Alex lassik ounge Jazztoday. Aktuelles lebendigen Form X Sport aktuell Bremen Eins Hall, ondon) Jochanan ander Schuhmacher Mit DJ Nartak aus der Jazz-Szene Musik am Bauhaus X Das war 5.58 Der Tag Jazz & World Shelliem Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Mit Henning Sieverts 1.05 Tonart Jazz der Tag 5.59 Ausblick auf die 0.05 SWR 1 Die Nacht Musik non-stop Mod.: othar Jänichen 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem überblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt X M Ohrenbär ara hat Heimweh. Ankunft bei Oma Emmi Von Ines Grabbe Es liest isa Hrdina (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 15. April 1719: Der Todestag der Marquise de Maintenon, heimliche Ehefrau von önig udwig XIV Von Hans Conrad Zander (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte Zu jedem thema gibt es unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Standpunkte. Immer abends um zehn Minuten vor neun präsentiert die Sendung die Meinung der anderen ommentar In jeder Sendung äußert ein Journalist seine persönliche Meinung zu einem aktuellen Streitthema oder einer versteckten Bedrohung. Dies soll die Hörer zum Nach- und Mitdenken anregen X Glosse Auf ein Wort X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-Joy Soundfiles Hip Hop Musik und Hintergründe, und Album-Tracks N-JOY News N-JOY Mixtape Hip Hop N-JOY News 0.00 Die junge Nacht BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert in den Tag Bremen Vier läuft In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs Die blaue Stunde Der Titel klingt melancholisch, aber Serdar Somuncu ist einer, der lartext geredet. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen kommentiert er auch die abartigsten Neuigkeiten aus der Promi-Welt Axel P. Axel P. Sommerfeld 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

23 P DI ITERATUR Aphra Behn GESESCHAFT JAZZ 16. APRI 0.05 W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; risztina aki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini A. Zimmermann Sinfonie e-moll; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2, El Alevin ; Michael Troester, Gitarre; WDR-RFO öln Reinecke Drei kleine Fantasien op. 9; Dian Baker, Eckart Sellheim, lavier R. Schumann Die Braut von Messina, Ouvertüre; WDR-SO öln NDR INFO Aphra Behns Werk Oroonoko von 1688 gilt als der Beginn des modernen Romans ZEITZEICHEN Sie war die erste Frau der englischen iteratur, die sich mit Schreiben ihren ebensunterhalt verdienen konnte. Alle Frauen sollten Blumen auf das Grab von Aphra Behn streuen, denn sie war es, die ihnen das Recht einbrachte, zu sagen, was sie denken, schrieb Virginia Woolf. Bei ihrem Tod 1689 hinterließ Aphra Behn 21 Dramen und 14 Romane, zahlreiche Gedichte, Übersetzungen und Nachdichtungen lateinischer und französischer Autoren. 15 Min DF Albtraum Unterhalt FEATURE Mit der alternden wächst der Bedarf an Heimplätzen. Jedes Jahr kostet diese Pflege, die sich fast jeder Sechste nicht leisten kann, mehr als 20 Milliarden Euro. Sozialämter prüfen, ob die inder die osten übernehmen können. 45 Min DEUTSCHANDFUN Jazzmeia Horn & WDR Big Band MITSCHNITT Die Sängerin Jazzmeia Horn (Foto) gewann 2015 als beste Vokalistin den Thelonious-Monk-Wettbewerb. Beim Jazzfest Berlin stellte sie ihr swingendes Repertoire erstmals in Deutschland vor (vom ). 55 Min. RUNDFUN ipnternational Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. Weißrussland Die Radiostation Belarus informiert täglich über Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen eben des andes. Weitere Informationen unter Tschaikowski Suite C-Dur op. 53, Suite caractéristique Telemann onzert B-Dur Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-moll Schubert Frühlingslied D 914; Gesang der Geister über den Wassern D 714 Debussy Images, 2. Serie 4.03 Rosetti onzert F-Dur; laus Wallendorf, Sarah Willis, Horn; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg D. Scarlatti Sonate Es-Dur, 19; Christoph Ullrich, lavier Ravel Streichquartett F-Dur; Quatuor Ebène 5.03 Werke von Telemann, Glasunow, Anonymus, Crusell u.a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Hamburger Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Jazztime RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 16. APRI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.05 X Studio 9 ultur und Politik am 5.05 X Informationen 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy 7.20 Stoltenberg liest Bremen Zwei WDR 3 Choral; Pfarrer 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Morgen Vor 100 Jahren: Der in WDR 5 Pfarrer Stefan Wir sind die Freeses Bremen Zwei Stefan Jürgens, Münster 6.30 X Zuspruch 7.40 MDR ultur 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was 6.20 Wort zum Tage amerikanische Tänzer Jürgens, Münster Der Vormittag Bremen Zwei 9.05 lassik Forum von Pfarrerin Anne-at empfiehlt: Das 7.45 Frühkritik heute Rainer Dvorak, atholi und Choreograf Merce 8.55 Hörtipps X Der urier 8.03 ultur aktuell Das Infomagazin Chaplin Smile, aus rin Helms aus Frankfurt Buch 8.45 esestoff sche irche Cunningham geboren 9.45 X ZeitZeichen um Vorgelesen und Moderne Zeiten, Film 7.30 X Frühkritik 7.50 Feuilleton 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie 8.50 X Buchkritik 9.10 X Europa heute 16. April 1689: Wiswedel Amos Oz: Eine Geschichte Wagner Vorspiel zum ulturtipps 9.10 Wissen Das onzert am Vormit 9.05 X Im Gespräch 9.35 X Tag für Tag Der Todestag der & Mahrhold der von iebe und X Gesprächs- Aufzug aus ohengrin, 8.15 X ultur esezeit 9.30 ulturkalender tag. Werke von Verdi, X esart X Sprech- englischen Schriftam NDR 2 Finsternis (2/12) zeit Talk mit Prominenten Oper Meyerbeer rö presseschau Yasmina Reza: 9.45 Geschmackssache W.A. Mozart, Vivaldi, Tonart stunde stellerin Aphra Behn X Comedy Es liest Ulrich Matthes und Zeitzeugen nungsmarsch, aus e 8.30 X Buch Babylon (7/12) lassikbörse Wagner, Eberl, Schu Musiktipps Mund- und Gesichts Von Melahat Simsek Wir sind die Freeses aus ultur, Politik prophète, Oper in 5 Akten und Hörbuch Es liest Maren Am Mittag bert, Wagenaar, Gade Rubrik: lassik schmerzen. Quälend X Neugier genügt X Der urier 9.20 Wissen und Wirtschaft Viardot-Garcia Hai roymann. Regie: ulturkalender Mittagsmusik X Studio 9 aber behandelbar um 5 Werde, die du bist! Frauen Sounds luli / es filles de Cadix, 9.30 esung Roman Neumann CD-ritik Eric Coates spaziert X änderreport X Umwelt X Tagesgespräch Der Hit-Mix 2019 über Frauen Abendliche Musiksen Chanson espagnole / lassikzeit (Produktion: HörbucH X esung durch den ondoner X ompressor und Verbraucher Mittagsecho X Moment mal 1919 (7/10) dung mit Blues und Havanaise, ied Berlioz Werke von Offenbach, Hamburg/RBB 2017) Am Stadtteil nightsbridge; X M akadu X Informationen X Scala Der NDR 2 Abend Folk, Singer-/Songwriter, Romeo und Julia op. 17, Bruckner, Mozart, 9.45 ulturtipp Rätsel Jules Massenet be für inder Berichte, X WDR 5 Quarks NDR 2 Soundcheck auter yrik liebens- und Dramatische Sinfonie eclair Musik Forum Musikstadt Berlin schreibt Szenen aus Ne X M akadu, Musik Hörtipps Neue Musik ultur aktuell hörenswerte Außensei Cage Auszug aus ulturtipps alenderblatt X ulturtermin apel; Jacob Gade ist von Tonart X Wirtschaft X Westblick NDR 2 Sport X Neue Bücher ter der Jazz- und Pop- Mesostics re Merce The Voice Eifersucht geplagt Musiktipps X Deutsch X Politikum lassik à Szene. Mit aktuellen Cunningham Sedlar X Doppelkopf ebensart lassik- Mit Frank Manhold X Studio 9 land heute X Profit la carte Neuerscheinungen Spring in Japan Schütz Am Tisch mit Sabine ebensart Werkstatt Panorama X Weltzeit X Campus X Echo des Tages NDR INFO Hörerwünsche lassisch und ausgewählten onzertveranstaltungen Ride la primavera u.a. Hock, iesel Christ- Biografin Am Vorschau Zelenka am Grab Christi Mit Clemens Goldberg Werke von C.Ph.E. Bach, Enescu, R. Schumann, X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt und arriere M WDR 5 iraa Entdecke, was unterwegs der Region ultur Andrea Die lassiker Musik der Beethoven, Ravel X Feature unst & Pop du hören willst! X Neue CDs / Bremen Zwei unchkonzert Seeger lesung ontinente eporello Pressesprecher. Vom X Europamag. Neue Hörbücher Jazz Grooves esezeichen lassikzeit Daniel Defoe: Robinson Märkische X lassik aktuell Wachhund zum ommunikationsarbeiter Das Medienmagazin X Scala Paul éautaud: riegstagebuch Werke von Vivaldi, Crusoes eben und Wandlungen X Was heute U 22 Unter ultur aktuell Schubert, Pachelbel, seltsame Abenteuer X esung onzert X Forschung haltung nach zehn Journal Musica BREMEN EINS TonArt X ZeitZeichen R. Strauss, Chopin, Haydn ulturcafé (12/20) Es liest Martin Seifert. Regie: Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert X lassik aktuell X CD-Tipp Sibelius Finlandia, Tondichtung op. 26 aktuell Algorithmen im Alltag. Der ernbereite WDR 5 abarettfest Düsseldorf (1/2) Eine halbe Stunde klassische 5.05 Der Morgen 16. April 1689: X Der Tag Wolfgang Rindfleisch lassik-stars Beethoven onzert (9/12) / Wissenschaftsmeldungen Mod.: Hennes Bender Musik mit ausge suchtem Schwerpunkt 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Todestag der englischen Schrift Hörbar Musik grenzenlos (Produktion: MDR 2017) Musik Forum ASSI RADIO Dennis Russell Davies (eitung) Werke von für Violine, Violoncello und lavier C-Dur op. 56 / Sternzeit 16. April 2019 Mit Simone Solga, ennart Schilgen, René Mendelssohn Streichquartett Der Vormittag stellerin Aphra Behn onzertsaal ultur Hörertelefon: Schubert, Maderna, Tripelkonzert Tschai X Wirtschaft und Sydow, Nikita Miller f-moll Nr. 6 op. Relevant und schnell Von Melahat Simsek Schubert 2. Sinfonie International (09 00) Pärt, W.A. Mozart, Strakowski Sinfonie Nr ; Quartetto Noûs Die Rundschau Der Tag um Sechs B-Dur D 125 Rihm Das X Internationales (99cent/Minute) winsky, Hindemith Es-Dur; Rekonstruktion; X ultur heute April aus dem zakk) X Feature Resonanzen Rot Sechs Gedichte Feuilleton wunsch@ X Das starke Fidelio Trio: Mary Dul X Profit Die Nacht ist vorgedrungen Der Mittag X N Hörspiel von aroline von Gün MDR ultur spezial klas sikradio.de Stück Musiker erklären lea, lavier; Darragh Wie mein Va Der Nicht mein Bein derrode Schubert 8. Internet: Meisterwerke Morgan, Violine; Adi Tal, 0.05 X Quarks ter schizophren wurde Musik und Talk Von laus Fehling Sinfonie h-moll D esezeit klassikradio.de Dvorák Sinfonie Nr. 7 Violoncello; RTÉ National Von Sebastian Peter (Produktion: NDR/RBB X As Time Goes By Mit Samuel Weiss (Er), Bernd uschmann Unvollendete ; Sechs ieder aus Schwanengesang Yasmina Reza: Babylon (7/12) 6.00 Guten Morgen d-moll; Budapest Festival Orchestra; Mazurek Symphony Orchest ra, tg.: Jean Deroyer X Das Feature Albtraum Unterhalt: MDR ATUE 2015) Die Rundschau (Arzt), Andreas aurenz D 957; Chris Jazz ounge mit lassik Radio op. 49; Akiko Suwanai, Wenn inder für Raben 5.00 Stunden Neue Musik Maier (Arzt) u.a. toph Prégardien, Tenor; MDR ultur Wichtige, Violine; Budapest , National eltern haften müssen Programmschema Zum 85. Geburtstag von mit der Sportzeit Regie: Jörg Schlüter Ulrich Eisenlohr, lavier; im onzert aktuelle aussichten Festival Orchestra Concert Hall, Dublin) N Hörspiel 5.06 Aktuelle Berichte Siegfried Matthus Die Rundschau (Produktion: WDR 2007) hr-sinfonieorchester, Freiberger Jazztage und Neuigkeiten BR-lassik Alte Musik Novelle 5.13 Börse in Frankfurt, Von Margarete Zander Anschl.: WDR 3 Foyer tg.: Andrés Orozco- Miles Symphonic Jazz von der Börse Studiokonzert Wer ist der, so von Von Max Ophüls New York und Tokio Vorgelesen mit der Sportzeit onzert Estrada Rhapsodie für larinette lavierabend Boris Gilt Edom kömmt. Rätsel Nach Johann 5.15 urznachrichten Richard Wagner: Der Grüße und Musik Musikfabrik im WDR 5. und Orchester; Thomas Ohrner burg Schostakowitsch um ein Passions- Wolfgang von Goethe 5.17 Berichte zum Zeit Dresdner Aufstand (4/4) Grüße verschicken Intermezzi April aus dem Großen UA Freiberg Freiberg Entspannt Streichquartett F-Dur Oratorium aus Johann Mit Oskar Werner, Otto geschehen mit Service, Es liest Ernst Friedrich und Musik wünschen Aperghis Triple für Saal der Alten Oper Saxofone Concerto durch den Tag op. 73 Prokofiew Sonate Sebastian Bachs Auf Collin, äthe Gold, Eric Tipps und ultur ichtenecker Der Abend Flöte, larinette und Frankfurt) für Saxofone und Orchester; mit lassik Radio a-moll op. 28 Rachführungsrepertoire Schumann, Willy Birgel, 5.29 Ausblick auf NDR ultur Neo Musik, Infos, Talk Trompete; Requiem Spätlese UA Gershwin maninow Préludes Von Andreas Glöckner Therese Giehse u.a. die kommende Im Rausch der länge Bremen Eins furtif für Violine und Jazzgroove Ouvertüre zu Shall Fanny Rosenberg op. 32; Boris Giltburg Jazz live halbe Stunde Mit Mischa reiskott Der Tag japanische langhölzer An den Rändern we dance u.a.; Anja Die Holger (Direkt aus dem Jazzmeia Horn 5.36 Aktuelle Berichte 0.05 SWR 1 Die Nacht Adámek ost Prayer des Jazz Bachmann, Saxofon Wemhoff Show Studio 2 des Münchner 0.05 Feature & WDR Bigband 5.40 Sport Book für Sheng und Ensemble, Mit Guenter Hottmann und larinette; Mittelsächsische lassik Dreams Funkhauses) Die Nachlassverwalterinnen Musikszene 5.45 urznachrichten N-JOY BREMEN VIER Uraufführung Aperghis Intermezzi; X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Philharmo nie, tg.: GMD Raoul Musik non-stop lassik ounge Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Falk Von Sabine Fringes. Mit Carolin Das Ende vom ied? Vom Status Quo einer 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Wu Wei, Sheng; Ensemble Hock, iesel Christ- Grüneis (Aufnahme Nightflight Häfner im Gespräch mit Haupt. Regie: Alexander unbeugsamen Gattung Thüringen, Sachsen, Musikfabrik, tg.: Biografin vom , Frei Boris Giltburg Schuhmacher X Sport aktuell Ondřej Adámek berg, Nikolaikirche) DJ Nartak Horizonte (Produktion: NDR 2018) X Das war Jazz & World Andrea Seeger Werkstatt 0.00 lassik Dreams Jazztime 1.05 Tonart Americana der Tag 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop Mod.: Michael Groth 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem überblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Der Wunschknopf Von Ines Grabbe Es liest isa Hrdina (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 16. April 1689: Der Todestag der englischen Schriftstellerin Aphra Behn Von Melahat Simsek (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Magazin Darin: Popkocher 0.05 Nachtclub in Concert Jungle (Reeperbahn Festival Hamburg, Docks, 19. September 2018) / The Night Game (Reeperbahn Festival Hamburg, Docks, 20. September 2018) 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt ive on Tape Die besten onzerte im Radio 0.00 N-JOY Night ab Neue Stimmen, neue Formate 2.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert in den Tag Bremen Vier läuft In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Der Titel klingt melancholisch, aber Serdar Somuncu ist einer, der lartext geredet. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen kommentiert er auch die abartigsten Neuigkeiten aus der Promi-Welt Zeiglers wunderbare Welt des Pop Ein musikalisches Paralleluniversum, mal cool, mal groovy, mal retro 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Entspannt und gut gelaunt in den Feierabend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 9.40 X Stichtag WDR 2 Florian Schroeder Das Mittagsmag Der X Stichtag Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Countryabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Songpoeten Mit Manuel Unger Musik z. Träumen DI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

24 MI HÖRSPIE ITERATUR 17. APRI 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: laus Tennstedt G. Gabrieli O Jesu mi dolcissime ; laus Eichhorn, Orgel; NDR Brass; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Ben-Haim Concerto grosso; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Israel Yinon Schulhoff Sonate; Hans-Udo Heinzmann, Flöte, Jürgen amke, lavier Meyerbeer Der 91. Psalm ; NDR-Chor, tg.: Robin Gritton 2.03 Vivaldi e quattro stagioni Goossens Five Impressions of a holiday op NDR UTUR DF ABARETT DEUTSCHANDFUN ITERATUR Das Theaterstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1937 handelt vom Spanischen Bürgerkrieg Die Gewehre der Frau Carrar THEATERBEARBEITUNG Spanien 1937 im Bürgerkrieg: Mutter Carrar bangt um ihre Söhne. Juan ist 21 Jahre alt, José 15 Jahre. Vater Carrar ist beim Aufstand in Oviedo durch einen ungenschuss gefallen. Plötzlich bringt man Juan herein, tot. Francos üstenboote haben ihn im Vorbeifahren erschossen, obwohl er nur gefischt hat. Da weiß Mutter Carrar, dass sie etwas tun muss. Nach Bertolt Brecht. 56 Min. Der traurige Gast (1/2) AUTORENESUNG Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann beobachtet seine Nach- barschaft mit wachsender Beunruhigung. Von Matthias Nawrat (Foto; Teil 2: 24.4.). 30 Min. Hauptstadt der Dichter QUERÖPFE Der erste Poetry-Slam Deutschlands fand vor 25 Jahren in Berlin statt. Seitdem hat sich eine vielfältige Szene entwickelt und ünstlerinnen und ünstler wie Sarah Bosetti (Foto) und Till Reiners hervorgebracht. 55 Min NDR UTUR Die reuzigung ESUNG Michail Bulgakow (Foto) erzählte in seinem Roman Der Meister und Margarita eine Passionsgeschichte. Darin schreibt der tollpatschige Matthäus evi die Worte des Pazifisten Jeshua falsch auf und dichtet ihm sogar eine Auferstehung an. Es liest Günter önig. 35 Min. H. Goetz lavierkonzert B-Dur op. 18 J.S. Bach obet den Herrn, alle Heiden BWV 230 oechlin Vers la voûte étoilée op J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Raff Sonate Nr. 5 op. 145 Manfredini onzert e-moll op. 3 Nr Dussek Sonate F-Dur C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Tajcevic Sieben Balkantänze Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur Mendelssohn ied ohne Worte Es-Dur op. 30 Nr. 1 Torelli Trompetenkonzert D-Dur NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze ulturjournal Spezial Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Friesisch für alle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Regionaler Veranstaltungstipp Comedy Erziehungsratgeber Hör mal n beten to (Plattdeutsch) Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Ratgeber Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum aktuell Traumhaft RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 17. APRI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik 6.05 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 5.05 X Informationen 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei 7.50 X irche in 6.40 alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Vor 100 Jahren: Die in WDR 5 Wir sind die Freeses Bremen Zwei WDR X Zuspruch 6.50 Presseschau 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was 6.20 Wort zum Tage mexikanische Sängerin Pfarrer Stefan Der Vormittag 8.03 ultur aktuell Bremen Zwei Choral; Pfarrer Stefan von Pfarrerin Anne-atrin 7.10 Thema 7.45 Frühkritik heute Rainer Dvorak, Chavela Vargas geboren Jürgens, Münster X Der urier 8.30 Vorgelesen X Gesprächszeit Jürgens, Münster Helms aus Frankfurt 7.40 MDR ultur 8.45 esestoff atholische irche 9.10 X Europa heute 8.55 Hörtipps um 12 Amos Oz: Eine Geschichte Talk mit Prominen lassik Forum 7.30 X Frühkritik empfiehlt: Das Sach Am Vormittag 9.05 Philharmonie 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel von iebe und ten und Zeitzeugen Morricone Playing 7.55 ulturtipps buch 9.10 Wissen Das onzert am Vormit X Im Gespräch Aus Religion und 17. April 1929: & Mahrhold der Finsternis (3/12) aus ultur, Politik ove, aus The egend 8.15 X ultur Feuilleton 9.45 Geschmackssache tag. Werke von anner, X esart Der Geburtstag des NDR 2 Es liest Ulrich Matthes und Wirtschaft of 1900, Film Anonymus presseschau 8.10 Thema lassikbörse Chausson, Schubert, Tonart X änderzeit omponisten und X Comedy Sounds Vorspann 1 aus 8.30 X Buch Fragen, Am Mittag Rameau, Beethoven, Musiktipps Steigende Mieten, nied- Bandleaders James ast Wir sind die Freeses Abendliche Musiksendung United Artists C. Da- und Hörbuch Anrufer, 1 Gewinner CD-ritik Canteloube, Debussy Rubrik: Folk rige Renten. Droht eine X Neugier genügt X Der urier auter yrik mit Blues und vis Broken Blossoms ultur Mittwochsrätsel X esung Mittagsmusik X Studio 9 graue Wohnungsnot? um ultur aktuell Folk, Singer-/Songwriter, oechlin Épitaphe 9.30 esung Am Fanny Hensel genießt X änderreport X Umwelt X Tagesgespräch Der Hit-Mix X Neue Bücher liebens- und de Jean Harlow op lassikzeit 9.05 esezeit Rätsel eine Gondelfahrt; Frank X ompressor und Verbraucher Mittagsecho X Moment mal X lassik à hörenswerte Außenseiter 164, Romanze Beck Svendsen 4. Norwe- Yasmina Reza: Baby Opernführer Sinatra wartet vergeb X M akadu X Informa X Scala Der NDR 2 Abend la carte der Jazz- und Pop- Bombshell orngold gische Rhapsodie; lon (8/12) Es liest Ma X ulturtermin lich; Edward Elgar hat für inder tionen Berichte, X WDR 5 Quarks NDR 2 Soundcheck Gespräche mit Men- Szene. Mit aktuellen Sinfonische Serenade B- Philharmonisches ren roymann. Regie: The Voice eine schöne Melodie X M akadu, Musik Hörtipps Musikszene schen, die etwas zu Neuerscheinungen Dur op. 39 W.A. Mozart Orchester Bergen, tg.: Roman Neumann Alte Musik im opf Tonart X Wirtschaft X Westblick Deutschland sagen haben und ausgewählten Sonate C-Dur V 521 Neeme Järvi J.S. Bach (Produktion: HörbucH- spezial lagelieder des Mit Frank Manhold Musiktipps X Deutsch X Politikum NDR 2 Sport lassisch onzertveranstaltungen Vivaldi onzert g-moll 1. Partita B-Dur BWV Hamburg/RBB 2017) Jeremias in ompositio Panorama X Studio 9 land heute X Profit unterwegs der Region. op. 10,2 uigi Rossi Tra 825; Rafal Blechacz, 9.45 ulturtipp nen der Renaissance Werke von Rameau, X Weltzeit X Campus X Echo des Tages X Neue CDs / Podcast ab pellegrine piante, Solo- lavier Mendelssohn Musik Forum Mit Bernhard Schrammek Saint-Saëns, W.A. Mozart, X Zeitfragen und arriere M WDR 5 iraa NDR INFO Neue Hörbücher lassikwelt Die Sendung berichtet antate Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op Streichersinfonie h- Moll; Orpheus Chamber alenderblatt Das Gedicht Musik der Gegenwart Ultraschall Grieg, J. Haydn, Rachmaninow ultur und Geschichte X Feature Das Bildungsmagazin Entdecke, was du hören willst! ultur aktuell über aktuelle Strömungen Orchestra Beethoven Buch Berlin Festival für eporello Tricky Dick Nixon. Die unst & Pop X Tischgespräch Journal und Ereignisse in ultur Ouvertüre zur Oper Feuilleton neue Musik X lassik aktuell unglaubliche arriere X Scala Musica der weiten Welt der unchkonzert Fidelio ; Tonhalle X Feature X Was heute eines gescheiterten Das Medienmagazin U 22 Unter- Eine halbe Stunde klassische klassischen Musik, unter esezeichen Orchester, tg.: David ebensart X esung Präsidenten haltung nach zehn Musik mit ausge- besonderer Berücksich- Paul éautaud: riegs- Zinman Chabrier ar ebensart Nachtmusik X lassik aktuell Von Ulf Dammann X Forschung WDR 5 abarettfest suchtem Schwerpunkt tigung der Region. tagebuch ghetto für Horn und Orchester; Am 0.05 Das Nachtkonzert X CD-Tipp onzert aktuell Düsseldorf (2/2) R. Strauss Tod und Verklärung, TonArt Ronald Janezic; MDR ultur lassik-stars Theile Matthäus- Algorithmen im Alltag Mod.: Hennes Bender Tondichtung X ZeitZeichen Wiener Philharmoniker, empfiehlt: Das Sach- ASSI RADIO Güher und Süher Passion ; Ensemble Der Informationsfilter Mit Simone Solga, op. 24; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Der Geburtstag des apustin Prélude aus Vorschau Hörertelefon: Werke von W.A. Mozart, tg.: Manfred Cordes meldungen / Sternzeit Sydow, Nikita Miller BREMEN EINS 17. April 1929: tg.: John Eliot Gardiner buch Pekinel (lavier) Weser-Renaissance, (10/12) / Wissenschafts- ennart Schilgen, René Herbert Blomstedt 5.05 Der Morgen omponisten und Acht onzert-etüden Die lassikerlesung (09 00) Poulenc, J.S. Bach, 17. April N Hörspiel 7.00 Rundschau Bandleaders James ast für lavier op. 40; Sun (99cent/Minute) iszt, Brahms, E , St. Trinita- Mit Uli Blumenthal 11. April aus dem zakk) Die Gewehre der 8.00 Rundschau Von Ariane Hoffmann Hee Youn Daniel Defoe: wunsch@ ecuona, Milhaud tis-irche Wolfenbüttel) X Wirtschaft und X Profit Frau Carrar Der Vormittag Der Tag um Sechs ulturtipps Robinson Crusoes klas sikradio.de Classic Sounds N Hörspiel Von Bertolt Brecht Relevant und schnell Resonanzen eben und seltsame Internet: in Jazz Bashir azhar X ultur heute 0.05 X Quarks Mit Helene Weigel, Die Rundschau X N Hörspiel X Doppelkopf Abenteuer (13/20) klassikradio.de Nach Evelyne Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, Erich Der Mittag Ende der Saison Von laus Fehling Am Tisch mit einem Überraschungsgast Musik Forum ultur 6.00 Guten Morgen Beatrix Gillmann onzertabend de la Chenelière Mit Dominique Horwitz, MDR ATUE Franz, Regine utz, Der Regie: Jörg Schlüter lassikzeit International mit lassik Radio Berwald Sinfonie Nr. 3 Hannah Erfurth 5.00 Stunden- Norbert Christian, Musik und Talk (Produktion: WDR 2019) Werke von Schubert, Film Wichtige, C-Dur, Symphonie singulière Regie: Beatrix Ackers X Zur Diskussion Programmschema Angelika Hurwicz X As Time Anschl.: WDR 3 Foyer Saint-Saëns, Fasch, Bizet, MDR ultur spezial aktuelle aussich- Berlioz Sym- (Produktion: SR/ Aus Religion 5.06 Aktuelle Berichte Regie: Egon Monk Goes By onzert Dukas, uigini ten und Neuigkeiten phonie fantastique DR Berlin 2003) und 5.13 Börse in Frankfurt, (Produktion: Rundfunk Die Rundschau R. Schumann ulturcafé esezeit von der Börse op. 14; Bamberger Die verkannte Zeugin. New York und Tokio der DDR 1953) Sinfonie Nr. 1 B-Dur X Der Tag Yasmina Reza: Symphoniker, tg.: Maria Magdalena 5.15 urznachrichten Chormusik mit der Sportzeit op. 38 Frühlingssinfonie ; Hörbar Babylon (8/12) Thomas Ohrner Herbert Blomstedt 0.05 Neue Musik esezeit 5.17 Berichte zum Zeit- Charpentier Magnificat Die Rundschau Sinfonie Nr aisers länge Jazz ounge Entspannt Festival TIME:SPANS Matthias Nawrat liest geschehen mit Service, à 3 H73; econs C-Dur op. 61; Staats- Musikalische Entde Songs durch den Tag 22. und 23. März 2019) Burke half murmur aus seinem neuen Tipps und ultur de ténèbres mit der Sportzeit kapelle Dresden, tg.: ckungsreisen und Chansons mit lassik Radio Der Chor für ammerorchester; Roman Der traurige 5.29 Ausblick auf Vorgelesen Grüße und Musik Christian Thielemann Nur Fliegen ist schöner Folk und Welt des Bayerischen Talea Ensemble, tg.: Gast (1/2) die kommende Die reuzigung. Der Grüße verschicken Mit Nicolas Tribes Musik zum X Feature Fanny Rosenberg Rundfunks Jeffrey Means Shivers Querköpfe halbe Stunde Meister und Margarita und Musik wünschen Abheben Rückkehr nach Asprovalta Die Holger R. Schumann Nacht- minimum enclosure ; Hauptstadt der 5.36 Aktuelle Berichte von Michail Bulgakow Der Abend 13. und 14. Oktober Stimmenreich Die Geschichte Wemhoff Show lied op. 108 Szyma- Talea Ensemble, tg.: Dichter. 25 Jahre 5.40 Sport Es liest Günter önig Musik, Infos, Talk 2018 aus der Semper Jazzfacts einer griechischen Mit Holger Wemhoff nowski Stabat mater Jeffrey Means Frey Poetry-Slams Berlin 5.45 urznachrichten NDR ultur Neo Bremen Eins oper, Dresden) What s going on? Features, Gastarbeiterfamilie lassik Dreams op. 53; Sinfonie Nr. 3, Streichquartett 3; Spielweisen 5.47 Aktuelle Berichte Im Rausch der länge Der Tag Jazz & World und was Von Rainer Schildber- Musik non-stop ied der Nacht Quatuor Bozzini Aus Bachs Johannes- und Regionales aus Mit Hendrik Haubold 0.05 SWR 1 Die Nacht Grenzüberschreitungen die Szene (um-)treibt ger. Regie: Giuseppe lassik ounge Jazztime Passion Thüringen, Sachsen, sind in WDR 3 Jazz X Doppelkopf Maio (Produktion: RBB Jazz aus Nürnberg: 02./ , The Di X Sport aktuell N-JOY BREMEN VIER & World streng erwünscht! Am Tisch mit einem Überraschungsgast 2019, Ursendung) Nachtmusik DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Mostly Vocal. Beate Sampson Menna Center for Classical Music, New York) X Das war der Tag Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Rock 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informa tionsradio Mit im Viertelstundentakt ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem überblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Angeln im Walnussbaum Von Ines Grabbe Es liest isa Hrdina (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 17. April 1929: Der Geburtstag des omponisten und Bandleaders James ast Von Ariane Hoffmann (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte Zu jedem thema gibt es unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Standpunkte. Immer abends um zehn Minuten vor neun präsentiert die Sendung die Meinung der anderen ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-JOY ateine 0.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert in den Tag Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Der Titel klingt melancholisch, aber Serdar Somuncu ist einer, der lartext geredet. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen kommentiert er auch die abartigsten Neuigkeiten aus der Promi-Welt HeuckZeug Mit Christine Heuck Expect the unexpected! Alles kann, nichts muss, solange es Christine Heuck gefällt. Rock, Beats, Remixe, eine Prise Elektronisches, alte Favoriten, neue Perlen sowie das Uppsala des Abends ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 7.00 WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag Fritz Eckenga Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Flirteinander 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell egenden Musik zum Träumen MI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

25 DO 18. APRI ONZERT Passionskantate 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; András Schiff, lavier; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Charles Dutoit Palestrina Zwei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Ryan Wigglesworth Rossini Moïse et Pharaon, Szene und Arie der Anai aus dem 4. Akt; Armida, Arie der Armida aus dem 2. Akt; Marina Rebeka, Sopran; Julia Heiler, Mezzosopran; evy Sekgapane, Tenor; Gianluca Margheri, Bariton; NDR UTUR RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT ITERATUR Die Sopranistin Julia ezhneva war eine der Solistinnen in Carl Philipp Emanuel Bachs antate MITSCHNITT Carl Philipp Emanuel Bach ist der Hauptvertreter der musikalischen Empfindsamkeit jener Stilepoche, die den Übergang vom Barock in die Wiener lassik markiert. Haydn und Mozart sahen in ihm ihr großes Vorbild, auf dessen musikalischem Schaffen sie aufbauen konnten. Die Akademie für Alte Musik Berlin unter der eitung von Benjamin Bayl spielte C. Ph. E. Bachs Passionskantate Die letzten eiden des Erlösers aus dem Jahr 1774 (vom 15.4.). 120 Min. Unser täglich Brot MARTPATZ Wir lieben Brot. Mit rund 3000 Brotsorten liegt Deutschland weltweit an der Spitze. Wo gibt es das beste Brot, und können Billigbäcker mit der Qualität von Traditionsbäckereien mithalten? Diese Fragen diskutiert Britta Mersch mit Experten. 80 Min. Stabat mater DF UTUR MITSCHNITT Unter der eitung von Ondrej enárd führte das Prager Radio-Sinfonieorchester Antonín Dvořáks (Foto) Stabat mater auf ein Werk, durchzogen von tiefer Innigkeit, frommer Ehrfurcht und einer immer wieder aufblitzenden Dramatik (vom 1.4.). 117 Min NDR UTUR Am Anfang der Stall am Ende......der Galgen ESUNG Der 2013 verstorbene Schriftsteller Walter Jens (Foto) hat die Ostergeschichte nach dem Apostel Matthäus in schlichten Worten und einem lebendigen Erzählstil in die Gegenwart übertragen. Es liest Christian Rode. 35 Min. Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato W.A. Mozart Sonate D-Dur V 381; Duo del Valle 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 4 d-moll Brahms Sonate f-moll op. 120 Nr. 1 Strawinsky Concerto in D Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20 J. Haydn Divertimento G-Dur Hob. IV/ Graupner Entrata per la Musica di Tavola g-moll W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 459 Vivaldi onzert A-Dur R Werke von Myslivecek, Avison u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Treffpunkt Hamburg Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach Plattenkiste Am rauses Zeitmaschine X Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Funkbilder Der Tag Regional Die Blaue Stunde Comedy Erziehungsratgeber X Unser Thema Größter Serienmordprozess Deutschlands Zwischenbilanz Annette aug Aktuell Traumhaft Nachtgedanken RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Crazyphone Citylife Das 3-Tage Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 18. APRI SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR aktuell 5.30 WDR aktuell 5.56 irche in WDR WDR aktuell 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR aktuell 9.40 X Stichtag Dieter Nuhr Das Mittagsmag Der X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR 2 Pop! 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die Britta Britta die Wünsch dir was hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Oldieabend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell, and & eute X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR aktuell Soundtrack Mit Manfred Behrens Musik z. Träumen DO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen in den Tag 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik lassische Musik sowie 6.05 X ulturfrühstück 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 5.05 X Informationen Berichte,, 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Bremen Zwei Informationen und 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik aktuell Reportagen in WDR 5 Pfarrer Stefan Wir sind die Freeses Bremen Zwei Meinungen zur ultur 6.30 X Zuspruch 7.40 MDR ultur 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was 6.20 Wort zum Tage Jürgens, Münster Der Vormittag 8.03 ultur aktuell Bremen Zwei 7.50 X irche von Pfarrerin Anne-atrin empfiehlt: Die 7.45 Frühkritik heute Zum jüdischen Fest Vor 200 Jahren: 8.55 Hörtipps X Der urier 8.30 Vorgelesen X Gesprächszeit in WDR 3 Helms aus Frankfurt Filme 8.45 esestoff Pessach spricht Rabbi- Der österreichische 9.45 X ZeitZeichen um 12 Amos Oz: Eine Geschichte Talk mit Prominen- Choral; Pfarrer Stefan 7.30 X Frühkritik 7.50 Feuilleton 9.05 Am Vormittag 9.05 Philharmonie ner Gábor engyel omponist Franz 18. April 1909: Der erste Wiswedel von iebe und ten und Zeitzeugen Jürgens, Münster 7.55 ulturtipps 8.10 Fragebogen 9.10 Wissen Mittagsmusik 8.50 X Buchkritik von Suppé geboren deutsche Beamtentag & Mahrhold der Finsternis (4/12) aus ultur, Politik 9.05 lassik Forum 8.15 X ultur ulturkalender Harold Arlen mag s 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute Von Anja und Doris Arp NDR 2 Es liest Ulrich Matthes und Wirtschaft Werke von J.S. Bach, presseschau 9.05 esezeit lassikbörse stürmisch; Juan Diego X esart 9.35 X Tag für Tag X Neugier genügt X Comedy Sounds Turini, Poulenc, 8.30 X Buch Yasmina Reza: Am Mittag Flórez hat Sehnsucht; Das iteraturmagazin Aus Religion und Wir sind die Freeses Abendliche Musiksendung R. Schumann, W.A. Mo- und Hörbuch Babylon (9/12) Tagesthema Helmut Ritter über Tonart X Tagesgespräch X Der urier auter yrik mit Blues und zart, J. Haydn, Beetho- Es liest Maren roy X esung reicht rote Rosen Musiktipps X Marktplatz Mittagsecho um ultur aktuell Folk, Singer-/Songwriter, ven, Brahms, Suppé, 9.30 esung mann. Regie: Roman Am Mit Frank Manhold Rubrik: Weltmusik Unser täglich Brot X Scala Der Hit-Mix X Neue Bücher liebens- und Tschaikowski lassikzeit Neumann (Produktion: Zu Gast Panorama X Studio 9 Mit Britta Mersch X WDR 5 Quarks X Moment mal lassik à hörenswerte Außenseiter Vivaldi Violinkonzert HörbucHHamburg/ lassik Werke von Franck, X änderreport X Umwelt Hörtipps X NDR 2 la carte der Jazz- und Pop ultur Der Sommer aus den RBB 2017) für Einsteiger R. Strauss, Ravel, X ompressor und Verbraucher X Westblick Spezial Das Thema Hörerwünsche Szene. Mit aktuellen unchkonzert Vier Jahreszeiten Prokofjew 9.45 ulturtipp X ulturtermin Debussy, Schubert X M akadu X Informa- Das andesmagazin Der NDR 2 Abend lassisch Neuerscheinungen esezeichen 1. Sinfonie D Musik Forum The Voice eporello für inder tionen Berichte, X Politikum Mit allen Infos, guter unterwegs und ausgewählten Paul éautaud: riegstagebuch Dur op. 25 Symphonie alenderblatt Talente und X lassik aktuell X M akadu, Musik X Profit Unterhaltung und Musik Wissen onzertveranstaltun classique Beethoven Das Gedicht arrieren X Was heute Tonart X Wirtschaft Das Wirtschaftsmagazin in den Feierabend gen der Region TonArt 3. lavierkonzert c-moll Film Debüts mit Geige, Brat Chor X Deutsch X Echo des Tages NDR 2 Soundcheck ultur aktuell X Gesprächs X ZeitZeichen op. 37 Barber Adagio Feuilleton sche und Gitarre: Mik X lassik aktuell X Studio 9 land heute M WDR 5 iraa die Peter Martenstein zeit Talk mit Prominen- 18. April 1909: Der erste for strings hail Pochekin, Matthew lassik-stars X Weltzeit X Campus Entdecke, was Urban Show Journal ten und Zeitzeugen deutsche Beamtentag ulturtipps Thema ipman und Vojin ocić Isaac Stern (Violine) X Zeitfragen und arriere du hören willst! NDR 2 Sport Musica aus ultur, Politik Von Anja und Doris Arp Thema Musik der reisler a précieuse Forschung und Das Bildungsmagazin X Funkhaus- Eine halbe Stunde klassische und Wirtschaft Der Tag um Sechs X Doppelkopf ebensart ontinente im Stil Couperins gespräche Musik mit ausge Herzstücke Resonanzen Am Tisch mit Stefan ebensart Perspektiven J.S. Bach onzert X Feature unst & Pop X Scala NDR INFO suchtem Schwerpunkt J.S. Bach Singet dem X N Hörspiel Die Färmansbo- Brandt, Futurist Eckhard Am MDR ultur X esung Nachtmusik d-moll BWV 1043 W.A. Mozart lavierquartett Gesundheitsrisiko von 5G. Wie werden Grenzwerte Das Medienmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn Herrn ein neues ied; Der Geist hilft unsrer BREMEN EINS Schleuse Von ars Gustafsson Roelcke lassikzeit empfiehlt: Die Filme 0.05 Das Nachtkonzert Es-Dur V 493 Rameau Tambourin für den Mobil- funk festgelegt? X Forschung Musik höre ich wehrlos Roger Willemsens Schwachheit auf Nystedt Immortal 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau Mit Horst Sachtleben (Der Besucher), aura J.S. Bach Oboenkonzert BWV Vorschau Die lassikerlesung ASSI RADIO lassikplus Ein stiller Poet die onzert Dvorák Stabat Mater aktuell Algorithmen im Alltag. Der Verständ- musikalische Schriften Mit Barbara Auer, Bach; NDR-Chor, tg.: 8.00 Rundschau Maire (Das Mädchen) Rachmaninow Vocalise Hörertelefon: Musikwelten des für Soli, gemischten nisvolle (11/12) / Wis- Joachim ról, Philipp Ahmann Der Vormittag Regie: Angeli Sokolow Polka für Daniel Defoe: Robinson (09 00) Wilhelm Petersen Chor und Orchester senschaftsmeldungen / Frank Chastenier Das Alte Werk Relevant und schnell Backhausen Streichquartett aus es Crusoes eben und (99cent/Minute) onzertabend op. 58; Pavla Vykopalová, Sternzeit 18. April X Profit Werke von C.Ph.E. Bach Die Rundschau (Produktion: WDR 2004) Vendredis Mussorgski seltsame Abenteuer wunsch@ Zum 200. Geburtstag Sopran; Denisa Mit Ralf rauter Das Wirtschaftsmagazin Vorgelesen Anschl.: WDR 3 Foyer Bilder einer Ausstellung (14/20) Es liest Martin klas sikradio.de des omponisten Franz Hamarová, Alt; Jaroslav X Wirtschaft und Am Anfang der Stall Der Mittag onzert Suppé Ouvertüre Seifert. Regie: Internet: von Suppé Suppé Březina, Tenor; Peter 0.05 X Quarks am Ende der Galgen: Der Die unst der Motette zur Operette Dichter Wolfgang Rindfleisch klassikradio.de Missa pro defunctis ; Mikuláš, Bass; Prager X ultur heute Jesus von Nazareth. Die Ostergeschichte nach Musik und Talk X As Time Schütz Doppelchörige Psalmen Brahms 2 Motetten und Bauer esung (Produktion: MDR 2017) Musik Forum 6.00 Guten Morgen mit Marie Fajtová, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Philharmonischer Chor; Prager Radio-Sinfonie- MDR ATUE Matthäus in der Übersetzung Goes By op. 29 Bruckner ulturcafé Thema lassik Radio Tomislav Mužek, Tenor; orchester, tg.: Ondrej 5.00 Stunden- von Walter Jens Die Rundschau Christus factus est; X Der Tag ultur Wichtige, Albert Pesendorfer, enárd (Aufzeichnung Programmschema Es liest Christian Rode Vexilla regis; Os justi Hörbar International aktuelle aussichten Bass; Philharmonischer vom , X DF-Magazin 5.06 Aktuelle Berichte NDR ultur Neo mit der Sportzeit Villette Hymne à la Musik grenzenlos Thema und Neuigkeiten Chor München; Rudolfinum Prag) X Aus ultur Börse in Frankfurt, Im Rausch der länge Die Rundschau Vierge; Ave verum; Musikrätsel von der Börse Philharmonie Festiva, Chormusik und Sozialwissenschaften New York und Tokio Mit Mischa reiskott Salve regina Duruflé onzertsaal Thema tg.: Gerd Schaller Von Bach inspiriert urznachrichten mit der Sportzeit Quatre motets sur des Vor zehn Jahren ann MDR ultur spezial Thomas Ohrner 22. Die Passionskompo Jazzfacts 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Grüße und Musik thèmes grégoriens mein Auge sehen? ann Entspannt Juli 2012 in der Abteikirche sitionen von Sven- aleidoskop der länge. mit Service, N-JOY Grüße verschicken und Musik wünschen Poulenc Quatre motets pour un temps de pénitence; mein Ohr verstehen? Neue Musik esezeit Yasmina Reza: durch den Tag mit lassik Radio in Ebrach) Horizonte David Sandström Von Haino Rindler Die Musik des Pianisten und omponisten Tipps und ultur Der Abend WDR-Rundfunk- Werkzeuge der Neuen Babylon (9/12) Studio für Musik Volker Engelberth 5.29 Ausblick auf Musik, Infos, Talk chor, tg.: Peter Dijkstra Musik Die larinette Jazz ounge Fanny Rosenberg Matthus Violinkonzert; Historische die kommende Bremen Eins Mit Susanne Herzog Von Christoph Reimann Musik Modern Die Holger Manfred Scherzer, Violine; 0.05 langkunst Aufnahmen halbe Stunde Der Tag 5. April Jazz Now Mit Ausschnitten aus Wemhoff Show Rundfunk-Sinfonie- Vive les fantômes Wiener ustspiel Aktuelle Berichte 0.05 SWR 1 Die Nacht 2019 aus der Trinitatiskirche, Aus dem Dschungel der Werken von Tan Dun, Cinema Show orchester Berlin, tg.: Von Martin Brandlmayr Meister. Der omponist 5.40 Sport öln) Neuveröffentlichungen Maurice Durufle und Mit Holger Wemhoff, Gert Bahner Werani Regie: Martin Franz von Suppé 5.45 urznachrichten BREMEN VIER Jazz & World Grenzüberschrei- Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Sofia Gubaidulina Jazz Florian Schmidt lassik ounge 3Räume ; laus-peter Werani, Viola; Raum4 ; Brandlmayr (Produktion: SWR 2018) ( ) Von laus Gehrke 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus tungen sind in Am Tisch mit Stefan X MDR e Classique Abstrait Maria Stange, Harfe 1.05 Tonart Weltmusik X Sport aktuell Thüringen, Sachsen, WDR 3 Jazz & World Brandt, Futurist ultur Café Mit DJ Nartak Jazztime Mod.: Thorsten Bednarz X Das war streng erwünscht! Mod.: Eckhard Roelcke Nachtmusik 0.00 lassik Dreams All that Jazz 4.05 Tonart der Tag 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop Mod.: Stefan ang 0.05 Radionacht 5.56 Morgenandacht und Redakteurin aus Hamburg 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das aktuelle Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt ommentar X Glosse Auf ein Wort X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem überblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute ara hat Heimweh. Sogar noch einen Tag mehr! Von Ines Grabbe Es liest isa Hrdina (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 18. April 1909: Der erste deutsche Beamtentag Von Doris Arp (Aufnahme des WDR) X Das Forum Sind die USA noch ein sicherer Hafen? Jüdisches eben in Zeiten von Donald Trump Von Andreas Boueke X Standpunkte ommentar X Glosse Auf ein Wort X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die N-JOY! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-JOY Club Die Show für elektronische Musik und Clubkultur N-JOY News N-JOY Music Meeting Die N-JOY Musikexperten diskutieren über neue Musik N-JOY News 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert in den Tag Bremen Vier läuft In dieser Sendung gibt es für alle Aktivitäten garantiert die besten Songs. Außerdem werden ultur-tipps, Comedyeinspieler und News über Bremen gesendet Die blaue Stunde Der Titel klingt melancholisch, aber Serdar Somuncu ist einer, der lartext geredet Rockt Donnerstagabend kommt bei Bremen Vier alles aus Rock und der Alternative-Music- Szene auf den Sender! Peter Spalek sucht feine und fette Tracks raus, die die Boxen zum Wummern bringen drei Stunden lang! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

26 FR HÖRSPIE GESESCHAFT ASSI UTUR 19. APRI 0.05 Tschaikowski Schwanensee-Suite op. 20; SWR-SO Baden- Baden und Freiburg, tg.: Yuri Ahronovitch Berg Die Nachtigall, Im Zimmer und Traumgekrönt ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Nardini Violinkonzert e-moll; Henryk Szeryng, Violine; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Rosbaud NDR INFO Martina Gedeck spricht in diesem Stück über das eben und die Angst einer israelischen Mutter Eine Frau flieht vor einer Nachricht (1/3) DRAMA Ora, eine Frau um die 50 aus Tel Aviv, bricht auf zu einer verzweifelten Wanderung durch die Berge und Täler Galiläas. Ihr jüngster Sohn Ofer hat sich freiwillig zu einem Militäreinsatz gemeldet. Mit ihr geht Avram, Ofers Vater, den sie lange nicht gesehen hatte. Sie erzählt ihm von ihrem eben, als ob das Erinnern den drohenden Tod bannen könne. Nach David Grossman (Teil 2: 21.4.) 70 Min NDR INFO Herr Meyer fährt jetzt fern FEATURE Meyer ist 60 Jahre alt und hat die Statur eines Ringers. 31 Jahre seines ebens verbrachte er im Gefängnis. Nach seiner letzten Entlassung begann Meyer mit der Arbeit als Fernfahrer. Jörn lare (Foto) ging mit ihm auf Tour. 55 Min DEUTSCHANDFUN Michael Nagy MAGAZIN Im März 2019 hat der Bariton Michael Nagy zum ersten Mal önig Amfortas in Richard Wagners Parsifal gesungen. Nagy erweitert mit dieser Rolle sein ohnehin breites Opernrepertoire um eine psychologisch herausfordernde Figur. 52 Min DF UTUR Geliebte Dinge ANGE NACHT Die Beziehung zu geliebten Objekten durchzieht unser eben. Die autobiografischen Souvenirs, wie der Psychologe Tilmann Habermas diese Objekte nennt, geben Halt, Orientierung und verbinden das Gestern mit dem Heute. 175 Min Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel Stenhammar Drei Fantasien op. 11; Martin Sturfält, lavier Steiner Vom Winde verweht, Filmmusik- Suite; Münchner RFO, tg.: Charles Gerhardt reutzer Trio e-moll op. 9 Nr. 2; Gragnani Trio Poulenc es animaux modèles, a mort et le bûcheron; SO des Südwestfunks Baden-Baden, tg.: Marcello Viotti 4.03 Werke von Ravel, Schütz, J. Haydn 5.03 Werke von J.S. Bach, Berwald u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 8.00 arfreitag bei uns 9.00 Die schönsten Balladen für Hamburg Die schönsten Balladen für Hamburg NDR 90,3 Die besten ive-onzerte WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Feiertag Schleswig- Holstein bis Schleswig- Holstein Aktiv! Guten Abend Schleswig-Holstein Von Binnenland und Waterkant X N Hörspiel Een Nannskerl Von Snorre Mit Rolf Petersen, Wilfried Dziallas, Sandra eck, Isabell Massion, Birte retschmer, Till Huster. Regie: Jochen Schütt NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Am Vormittag Am Mittag Von Pop bis ult und aktuelle Informationen Am Niedersachsen Traumhaft RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Ostern mit NDR 1 Radio MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 8.40 Regionale Studioschaltung 9.00 Ostern mit NDR 1 Radio MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 9.40 Regionale Studioschaltung Mittagsschau kompakt mit andfunk Regionale Studioschaltung Ostern mit NDR 1 Radio MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Ostern mit NDR 1 Radio MV unstkaten Tagesschau Ostern mit NDR 1 Radio MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Crazyphone Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht 5.00 R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 6.00 WDR 2 oslesen 7.45 irche in WDR 2 laus Nelißen, öln 9.00 WDR 2 oslesen 9.40 X Stichtag 19. April 1989: Todestag Daphne du Maurier (britische Schriftstellerin) WDR 2 oslesen WDR 2 Pop! Spezial 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die hr4 Gottesdienst am arfeitag hr4 am arfreitag die hr4 am arfreitag hr4 die Unser Thema hr4 am arfreitag hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den aktuellen - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop ARFREITAG 19. APRI HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Der NDR 2 Morgen 9.15 X Moment mal in den arfreitag 6.00 Classical Old School-Jazz aus Chicago, 6.04 WDR 3 am Feiertag Werke von Sardelli, 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, 6.30 antate UTURRADIO 6.05 onzert am Feiertagsmorgen 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik 6.04 Zeichen & Wunder 7.04 iegen bleiben Der 8.00 antate Neues aus Skan- Vivaldi, Guerre, Visée, Müthel, Ferrandini, Graupner Mein Gott! 6.04 lassik am 7.05 audate Dominum 7.05 Feiertag Werke von Venosa, 8.40 Das Geistliche X Der urier Geistliche Musik dinavien, romantische Händel, Caldara erll, Reger Mein Gott! Warum hast arfreitagmorgen 8.05 Barockmusik Ein Zeugnis des arfreitags? otti, Schütz, J.S. Bach Wort Das reuz um 12 am arfreitag laviermusik, frische 7.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier du mich verlassen? 7.04 lassik am 9.05 ammermusik Warum die Faszi X Information mit dem reuz Der NDR 2 Abend Werke von Graupner Orchestereinspielungen Werke von Anonymus, Pfarrer arl Waldeck GWV 1127/31; Julien arfreitagmorgen Sinfonische nation um das Turiner und Musik 8.55 Hörtipps NDR 2 Sport 8.40 X Glaubenssachetore, aus dem Barockreper- Bertali, Fux, von aus Hofgeismar Freymuth, Alt/Chorso lassik am Matinée Grabtuch anhält 8.35 Zum arfreitag 9.04 X Diesseits nouvelle Chansons Herzogenberg, Mayr 8.04 M Zauberflöte list; Michael Feyfar, Te- arfreitagmorgen Werke von W.A. Mozart, Von Martin orden von Eden Die unbeantwortete aus Frankreich Bachkantate Zahlenzauber nor/chorsolist; Markus 9.04 X Gott und die Welt Beethoven, J. Haydn 7.30 X M akadu Vor 20 Jahren: Der Bundestag 9.45 X ZeitZeichen NDR INFO Frage des Pilatus. Was ist Wahrheit? atholischer Gottesdienst 8.30 X ebenszeichen Vergebung oder Die magische X ulturfrühstück Flaig, Bass/Chorsolist; Anton Webern Chor 9.30 antate Werke von Grauper, J.S. Bach Mittagsmusik Mit Frank Manhold für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel übernimmt das umgebaute Reichstagsgebäude 19. April 1529: Der Protest der evangelischen Dieter Wekenborg Gerechtigkeit? X Camino Freiburg; Concerto Ev. Gottesdienst Carl oewe: Schlafen Fische? in Berlin Reichsfürsten auf dem (iturgie), Sabine Über den Umgang Wie wir sterben Grosso, tg.: Hans onzert am Das Sühnopfer Von Jens Raschke 9.10 Die neue Platte Reichstag zu Speyer Die NachDenker Gautier (Predigt) der irche mit Schuld Vom Umgang mit der Michael Beuerle arfreitag des neuen Bundes 9.05 Feiertagsmorgen 9.30 X Essay und Ev. Gottesdienst auter yrik (Direkt aus der Propsteikirche 9.04 WDR 3 letzten ebensphase 7.15 Thema N Hörspiel Passions-Oratorium Studio 9 kompakt Diskurs Es werde X Das Feature Das onzert St. Johann in am arfreitag X ulturszene 7.45 Thema Jedem Geist ein in drei Teilen X Die Reportage icht! Gegenbilder zur Eine irische ösung larafestival: For Bremen, Schnoor) unchkonzert Hessen 8.15 Religion Haus soll bleiben ammermusik iteratur drohenden Zerstörung Das Feiertags- Heaven s Sake Bremen Zwei Jüdisches eben lassikzeit und Von ai-uwe ohlschmidt zum arfreitag Musik im Ev. Gottesdienst gespräch Werke von Steffani, Bremen Zwei Zum jüdischen J.S. Bach Ricercata aus 8.45 alenderblatt J. S. Bach: Matthäus-Passion The Veil of the Temple. Gespräch Generalsuperinten Mittagsecho Schütz, erll, Erfahren, Pessachfest dem Musikalischen 9.15 Religion und BWV 244 Alte und Neue Musik Holger Hettinger dentin Ulrike Trautwein ebenszeichen Buxtehude woher wir kommen Johann Sebas- Opfer BWV ammermusik zum arfreitag von Studio 9 kompakt (Predigt) X Scala 10. Joseph Conrad: tian Bach: Johannes- R. Strauss Sextett 9.40 ultur aktuell iteratur Robert White, Heinrich Die besondere Musik-Panorama Zeichen & Wunder März 2018 im ulturzentrum Herz der Finsternis Passion BWV 245 aus Capriccio op Hinweis Man ging an ihm Ignaz Franz Biber, Geor- Aufnahme Neue Produktionen SpielArt Brügge lassikwelt Mit Julia Doyle (Sop- Chausson Poème für Gottesdienst vorüber. Franz afkas ges Gurdjieff, Arvo Pärt, lavierwerke von Fran X Informationen Hörtipps in Belgien) in concert ran), Alex Potter (Altus), Violine und Orchester Ev. Gottesdienst Ein Hungerkünstler John Tavener u.a. cis Poulenc, Arthur Honegger, Sinfonisches X Erlebte X lassik à Stabat Mater Daniel Johannsen Es-Dur op. 25 Bruch Pfarrer Bernhard Stief The Voice lassik-stars Georges Auric onzert Geschichten la carte (onzertmitschnitt vom (Tenor), Johannes aleschke ol Nidrei op. 47 (Direkt aus der Nikolai onzert Zum 95. Geburtstag X Shabbat Werke von Grieg X Echo des Tages Gespräche mit Menschen, 11. und , (Tenor), Peter Williams A Prayer for kirche eipzig) Werke von Verdi, Schu- der Mezzosopranistin Zum jüdischen M N Hörspiel die etwas zu Glocke, Bremen) Harvey (Bass), Matthias Peace aus Munich Am Mittag bert, Debussy, J. Haydn Hertha Töpper Fest Pessach issinger Die Abenteuer des sagen haben lassikwelt Helm (Bass), Chor und ulturtipps Thema ate Night Jazz W.A. Mozart e nozze...ich werde ein Sommer 2018 starken Wanja (1/4) NDR ultur Die Sendung berichtet Orchester der J.S. Bach J. S. Bach: Thema 0.05 Das Nachtkonzert di Figaro, Arien des Glas der Erlösung Werke von Pärt WDR 5 spezial am arfreitag über aktuelle Strömungen Stiftung St. Gallen, Johannes-Passion X MDR Cherubino aus dem 1. erheben und den Namen Schalom Mater Dolorosa, Freitagsforum und Ereignisse in der weiten Welt der Rudolf utz (eitung) X ZeitZeichen Anschl.: Im Anschluss: Haydn: Ausschnitte aus ultur Café Am ASSI RADIO und 2. Akt; Così fan tutte, Rezitativ und Gottes anrufen N Hörspiel Jüdisches eben heute die Schmerzensmutter und ihre Schwestern Johann Sebastian klassischen Musik, unter 19. April 1529: Der Pro- Die sieben letzten Wor Thema Hörertelefon: Arie der Dorabella aus Fünf Mann X Forschung akt X Erlebte Bach: Matthäus- besonderer Berücksichtest der evangelischen te unseres Erlösers am alenderblatt (09 00) dem 1. Akt und Arie der Menschen X ulturfragen Geschichten Passion BWV 244 tigung der Region. Reichsfürsten auf dem reuze in der Fassung Natur und (99cent/Minute) Dorabella aus dem 2. Von Ernst Jandl, X ultur heute MusikBonus Mit Daniel Johannsen Janácek Auf verwachsenem Reichstag zu Speyer für Streichquartett Wissenschaft populär wunsch@ Akt Wagner Rienzi, Friederike Mayröcker X Scala (Evangelist), Andreas Pfade Brahms Vesper ebenswert Vorschau klas sikradio.de Rezitativ und Arie des Anschl.: N Hörspiel 0.05 X Das Feature Schmidt (Christus), Cornelia Sonate für lavier und Belcanto Instrumental Feiertagsgespräche mit Das schöne Buch Internet: Adriano aus dem 3. Akt Die Humanisten 4.03 WDR 5 spezial Samuelis (Sopran), larinette, Es-Dur op. Werke von Porpora, Hörerinnen und Hörern Shabbat Shalom klassikradio.de R. Strauss Der Rosen- Von Ernst Jandl Wiebke ehmkuhl (Alt), Manuel Günther (Tenor), 120 Nr. 2 iszt Der heilige Franziskus von Jommelli, Cimarosa, Bortolazzi, Chopin, Musik am Feiertag arfreitags Thema Thema 6.00 Guten Morgen mit kavalier, Duett Octavian Sophie aus dem 2. Mit Peer Augustinski, Eva Garg, Ernst Jandl, Mikrokosmos die ulturreportage MDR ATUE Halvor Festervoll Paula auf den Wogen Donizetti, Rossini, Verdi konzert Thema lassik Radio Aufzug Telemann Em- Walter Riss. Regie: X Das Feature 5.00 Stunden- Melien (Bass), Chor St. schreitend, HS 175 Nr ammerkonzert Mozart Adagio und Thema Wichtige, ma und Eginhard, zwei Ernst Jandl Wahrheit in der Stille. Programmschema Michaelis, Chorknaben Schubert Streichquartett in NRW Fuge c-moll V MDR ultur spezial aktuelle aussich- Arien Wagner Tristan Johann Sebas- Die omponistin 5.06 Aktuelle Berichte Uetersen, Orchester St. Nr. 14 d-moll Der Quatuor Hermès Andriessen Miroir de ten und Neuigkeiten und Isolde, Brangänes tian Bach: Johannes- Sofia Gubaidulina 5.13 Börse in Frankfurt, Michaelis, Christoph Tod und das Mädchen trifft Musette Peine Rossini Stabat Johann Sebastian von der Börse Wache aus dem 2. Auf- Passion BWV On Stage New York und Tokio Schoener (eitung) J.S. Bach Musette D- mater; Salome Jicia, Sopran; Bach: Matthäus- zug R. Strauss Freund- Mit Elizabeth Watts ars Danielsson 5.15 urznachrichten Dur, in der Bearbeitung Elena Tsallagova, Passion BWV 244 Thomas Ohrner liche Vision op. 48 Nr. 1; (Sopran), Benno & Orchester 5.17 Berichte zum Zeit- 14. April 2019 in der St. Michaelis irche BREMEN EINS von Thibault Perrine Galliano a petite suite Sopran; Angela Brower, Mezzosopran; Yosep Mit Ilse Eerens (Sopran), Catriona Morison (Alt), Entspannt durch den Tag Morgen op. 27 Nr Dirigenten Schachtner (Altus), Werner Güra (Tenor), Milestones Jazzklassiker geschehen mit Service, Tipps und ultur Hamburg) française Prokofjew ang, Tenor; Mika ares, Maximilian Schmitt mit lassik Radio bei der Probe Raphael Höhn (Tenor), Von Cinema(s) bis 5.29 Ausblick auf Das onzert Ouvertüre über hebräische Bass; inderchor und (Tenor), Christof Fisch- Mit Fanny Rosenberg onzertabend Matthias Winckhler Vaguement Godard. die kommende Dvorák Stabat Mater Themen Piazzolla Chor des Niederlänesser (Bass), rešimir Die Holger Orgelmusik (Bass), Dominik önin- Die imaginäre Filmmu- halbe Stunde op. 58 Čekovská Drei Vuelvo al Sur Medley dischen Rundfunks; Stražanac (Bass), MDR- Wemhoff Show J.S. Bach Sei gegrüßet, ger (Bass), Akademie für sik des französischen 5.36 Aktuelle Berichte Fragmente zum Stabat de Valses de Paris Philharmonisches Rundfunkchor, MDR Till Brönner Show Jesu gütig BWV 768 Alte Musik Berlin, RIAS- Pianisten Stephan Oliva 5.40 Sport Mater; Uraufführung Bartók Rumänische Orchester des Niederländischen Sinfonieorchester, lassik ounge Buxtehude Passacaglia ammerchor, Justin Schöne Stimmen 5.45 urznachrichten Pärt And I heard a Volkstänze Perrine Rundfunks, Risto Joost (eitung) evitation / ichtmond d-moll J.S. Bach Vater Doyle (eitung) Der Bariton 5.47 Aktuelle Berichte voice...; Julia leiter, Suite Musette tg.: Marcus Creed Mit DJ Nartak unser im Himmelreich (Aufz. vom , Michael Nagy und Regionales aus Sopran; Gerhild Romberger X ulturszene , eipzig, 0.00 lassik ounge BWV 682 Mendelssohn onzerthaus Berlin) 0.05 N Hörspiel Thüringen, Sachsen, Alt; Dmitry 22. Februar 2019 aus Hessen Darmstädter Gewandhaus) Nightlife Sonate d-moll über Va- Außer ontrolle orchak, Tenor; Tareq dem Zeughaus, Neuss) Gespräch: Hat der Tod Orgelmagazin Mit DJ Nartak ter unser op. 65 Nr. 6 Von Judith orentz 5.58 Nazmi, Bass; Julius Jazz & World einen Platz im eben? Nachtmusik 1.00 lassik Dreams Jazztime 0.05 ange Nacht 1.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Drake lavier; Chor des Musik non-stop 3.05 Tonart Filmmusik Radionacht Bayerischen Rundfunks, tg.: Howard Arman REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 2. März 2019 im Prinzregententheater RADIO HAMBURG R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR 4 COSMO München) SACHSEN-ANHAT 6.05 X Feiertags- Forum Sein eben war Musik. Ihr eben war Arbeit. Vom kleinen Unterschied in der Bestattungskultur 6.30 X Die Reportage Dresscode unter dem reuz. Über Farben und Stoffe in der irche 7.05 Reisen damals Johann Freiherr von Auffenberg: Pilgerfahrt nach Granada und ordova (1832) 8.05 X M Mikado In der Wolkenfabrik. inderliedermacher Toni Geiling zu Besuch bei Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Evangelischer Gottesdienst Pastor Christoph Fasse (Predigt) X Das Feature Herr Meyer fährt jetzt fern. Und erzählt aus seinem Verbrecherleben X Der Talk Mittagsecho X Das Forum X M N Hörspiel An der Arche um Acht Von Sabine Worthmann Reisen damals X Der Talk X Feiertags- Forum X Die Reportage Dresscode unter dem reuz. Über Farben und Stoffe in der irche Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 19. April 1529: Der Protest der evangelischen Reichsfürsten auf dem Reichstag zu Speyer X Schabat Schalom X M Ohrenbär Opa arwunkel und die Maulwürfe. Im Gartenparadies Von Carola Wiemers Es liest Gunter Schoß (Aufnahme des RBB) Jazzkonzert Renaud Garcia-Fons Entremundo (NDR-Aufnahme von den Hamburger Jazztagen 2004) X N Hörspiel Eine Frau flieht vor einer Nachricht (1/3) Von Norbert Schaeffer Nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman Jazz Special Jazz und Europa: Der Bandleader James Reese. Europe und die Anfänge des Jazz Nachtclub Magazin 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 N-JOY am Feiertag Mit Alex Franz N-JOY am Feiertag Mit Tim Winterscheid N-JOY am Feiertag Mit Marco Heilig Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! N-JOY News 0.00 Die N-JOY Nacht 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht der ARD 6.05 Der Morgen Die ganze Sendung hindurch gibt es im Wechsel informative Beiträge zum aktuellen Geschehen und das beste aus Pop und Rock aus drei Jahrzehnten Der Vormittag Relevant und schnell Die ganze Sendung hindurch gibt es im Wechsel informative Beiträge zum aktuellen Geschehen und das beste aus Pop und Rock aus drei Jahrzehnten Der Mittag Der Musik und Talk X As Time Goes By Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Der Abend Musik, Infos, Talk 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.00 Bremen Vier Movietracks Anschl.: Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die aktuelle Verkehrslage 0.05 ARD-PopNacht 6.00 Mein Morgen 8.55 irche in WDR Hier und heute WDR aktuell WDR aktuell X Zur Sache Mein Mit Bernd Brüggemann Ab ins die 70er/80er Show Mit Peter Illmann Musik zum Träumen FR 6.00 Cosmo Das aktuelle 8.00 Cosmo Das aktuelle Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Cosmo ive 0.00 Schwarz zu blau

27 13. BIS 19. APRI 2019 WOCHENÜBERSICHT ENERGY HH 5.00 Hit Music Only! 7.00 Energy Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! 9.00 Energy Hit Music Only! Euro Hot Die YouTube Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG MITTWOCH 5.00 Am Morgen Energy mit Hetty Hit Musik Only! DONNERSTAG FREITAG 5.00 Am Morgen Vormittag Hit Musik Only! FR: Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abtanzerei von Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei im Wilde 80er Show von Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Hamburg Zwei Vormittag Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abend von Musik nonstop bis 5 Uhr ROC ANT. HH 5.00 Rock Nonstop 8.00 Weekend Show Immer samstags von 8 bis 13 Uhr gibts Tipps, Tickets und besondere Tracks für ein rockendes Die Sportshow Rock Nonstop Tuff Stuff 1.00 Rock Nonstop 5.00 Rock Nonstop 7.00 Gott on Air Rock Nonstop Rockstar Radio Show Rock Nonstop Sunday Night ife Rock Nonstop 5.00 Frühschicht Rock im Job Ob im Büro oder aufm Bau, wir bringen euch jeden Tag mit dem besten Rocksound gut durch die Arbeit! Homerun Rock Nonstop MI: Young Stars DO: Heimatklänge FR: Neueinsteigershow 0.00 Rock Nonstop DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio Wünsch dir was! Countdown Wünsch dir was! delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio Wünsch dir was! DVD und inotipps Countdown Wünsch Dir was! Melles Mixtape delta radio Abend Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag Wünsch Dir was! Der delta radio FR: bis NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum Wünsch Dir Was! MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial Frischetheke delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen WE Bremen Soundcheck Eure Top Music X Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag Eure Top Bremen Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show Am Music X ANTENNE NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen Michi Schrader Von 3 bis frei Von 8 bis Nacht Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Guten Morgen MV Schönes Helden der Nacht Das Antenne MV Bauernfrühstück mit Bauer orl Vereine machen Radio Schönes Helden der Nacht 23:00 Die Antenne MV Mondscheingeschichten MONTAG Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht DIENSTAG-FREITAG Die Antenne MV Mondscheingeschichten Mecklenburg-Vorpommern mit Torte Dück Antenne MV Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht FFN 5.55 ffn am Samstag Niedersachsens Top ffn Partytime ffn. Die Nacht 5.55 ffn am Sonntag Die irche 9.55 ffn am Sonntag ffn am Sonntag Niedersachsens Top ffn. Die Nacht 4.55 Franky & Co Niedersachsens Morgenshow 9.55 ffn am VorMittag Mit aus der Region, ffn Verkehr Die 2 ab 2 Niedersachsens ffn nur mittwochs: irche: Hilfe interaktiv ffn. Die Nacht RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit Bobs Rockmagazin Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Alice Cooper Show Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag Bobs Mittag Bobs amerikanischer Bobs Feieraben Wunschbob Alice Cooper Show Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Mod.: Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original Der Vormittag Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

28 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses tot in einer alten ühltruhe aufgefunden. Bei der eiche liegt eine blutbespritzte Holzskulptur. ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) erkennt die Figur sofort wieder ein Erbstück ihres Großvaters, zuletzt im Besitz ihrer Schwester Babs. Ohne etwas davon zu sagen, ermittelt Brändle in der eigenen Familie und findet heraus, dass Babs Ehemann Addi in psychotherapeutischer Behandlung war, und zwar bei Frau Dr. Schnell MO RBB ultur O FOTO: SWR/AEXANDER UGE HÖHEPUNTE DER WOCHE JAZZ Makaya McCraven Der amerikanische Schlagzeuger mischt Jazz, Hip-Hop und Afrobeat SA RBB ultur FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta Die Erfahrungen einer griechischen Gastarbeiterfamilie in Deutschland MI RBB ultur HÖRSPIE-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll......bleiben Ein Stück über die Standesherrschaft derer von Arnim-Muskau FR RBB ultur

29 SA 13. APRI GESCHICHTE 0.05 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Nicholas Angelich, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J. Haydn Streichquartett h-moll op. 33 Nr. 1; Delian-Quartett Janácek Taras Bulba ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada Schubert Rondo h-moll D 895; Itamar Zorman, Violine; wan Yi, lavier Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 3, Gavotte; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur; uzerner Sinfonieorchester, tg.: James Gaffigan 9.04 RBB UTUR DEUTSCHAND DF UTUR OPER JAZZ Die Schauspielerin eslie Malton ist als Edith Anderson zu hören Eine Amerikanerin in Ostberlin DOU 1946 kehrte Max Schröder, Herausgeber der Zeitschrift The German-American aus dem New Yorker Exil nach Berlin zurück und wurde Cheflektor des Aufbau-Verlags. Schröders Frau Edith Anderson, eine New Yorker Jüdin und ommunistin, folgte ihm ein Jahr später in die sowjetisch besetzte Zone. Sie wurde zur Bezugsperson vieler Schriftsteller, Musiker und Politiker (auch MDR ultur). 31 Min. Täter in Uniform FEATURE Anschläge auf friedliche Bürger, Misshandlungen in Gewahrsamszellen, Mord und Totschlag im Dienst: Die iste der Vorwürfe ist lang. Strafanzeigen gegen Polizisten führen selten zu einem Verfahren und fast nie zur Verurteilung der Beschuldigten. 55 Min. Dalibor DF UTUR MITSCHNITT Bedřich Smetanas Werk, das sowohl Elemente der klassischen Befreiungsoper als auch eine Nähe zum romantischen ohengrin erkennen lässt, handelt von einer tragisch endenden iebe. In Frankfurt stand Stefan Soltész (Foto) am Pult (vom 24.2.). 175 Min RBB UTUR Makaya McCraven MITSCHNITT Der Schlagzeuger Makaya McCraven gehört zu den neuen Aktivposten der Chicagoer Jazzszene. Er versteht sich als Reisenden, der das Gepäck der Jazzgeschichte ebenso mit sich trägt wie Hip-Hop oder Afrobeat (vom ). 56 Min. Schubert Variationen e-moll über das ied Trockne Blumen D 802; András Adorján, Flöte; Alfons ontarsky, lavier Bax Tintagel ; Hallé-Orchester, tg.: Mark Elder W.A. Mozart Ah, lo previdi Ah, t invola Deh, non varcar V 272; Anja Harteros, Sopran; Münchner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann M. Haydn Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Slowakisches ammerorchester Bratislava, tg.: Bohdan Warchal 4.03 Werke von Hindemith u. a Werke von Buffardin, Morlacchi u. a. BAYERN Der lange Samstag Musik und Talk 9.45 X Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Tipps und Tricks Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Heute im Stadion Am Abend Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Frühaufdrehen am 5.00 Bayern Bayern Hits, Hits, Hits für euer Mod.: Dominik Pöll 9.00 Bayern Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Bayern Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Party-Hitmix Die besten Party-Hits gemixt von den BAYERN 3 DJs Mod.: Jerry Gstöttner Bayern Bayern X Auf ein Wort Bayern Party-Hitmix 0.00 Bayern Die Nacht 6.05 Auftakt W.A. Mozart Thamos, önig in Ägypten, Zwischenaktmusik nach dem 4. Akt; Orchestre de Chambre de Genève, tg.: David Greilsammer Granados Goyescas, El fandango de candil; Edith Thauer, lavier Schostakowitsch Hamlet, Ball im Schloss; Radio-SO Berlin, tg.: eonid Grin Förster Oboenkonzert c-moll; Xenia öffler, Oboe; Batzdorfer Hofkapelle Dvorák lavierquintett A-Dur, Finale op. 81; Marteau Ensemble C.Ph.E. Bach Berliner Sinfonie Nr. 3 F-Dur; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Christian Zacharias Rimski-orsakow Schneeflöckchen, Tanz der Akrobaten; Russisches Nationalorchester, tg.: Michail Pletnev Méhul irato, Ouvertüre; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Mangoré Maxixe ; Siegbert Remberger, Gitarre Saint-Saëns Tarantelle a-moll op. 6; Marc Grauwels, Flöte; Guy Vanderborght, larinette; Orchestre symphonique de la Radio Télévision Belge, tg.: André Vandernoot Halvorsen Passacaglia; Nigel ennedy, Violine; ynn Harrell, Violoncello C. oewe Sinfonie d-moll, Scherzo; Philharmonie de orraine, tg.: Jacques Houtmann W.A. Mozart lavierkonzert C-Dur, Allegro vivace assai V 467; Andrew Tyson, lavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Benjamin Haemhouts J.S. Bach isches onzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048; Hofkapelle München, tg.: Rüdiger otter (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Divertimento Fauré Dolly ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: azushi Ono Debussy Suite bergamasque, Clair de lune; Charlie Siem, Violine; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Paul Goodwin Chaminade Étude romantique Ges-Dur op. 132; Johann Blanchard, lavier; Concertino op. 107; Magali Mosnier, Flöte; Münchner RFO, tg.: Marco Armiliato; Bizet Fantaisie brillante über Themen aus Carmen ; Charlie Siem, Violine; Münchner RFO, tg.: Paul Goodwin HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Cantabile Buxtehude Membra Jesu Nostri ; Capella Angelica; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Das Musik- Feature länge der Hoffnung. Musikprojekte von und mit Geflüchteten Von Eva Blaskewitz On stage Junge Interpreten Woelfl Neun Variationen über a stessa, la stessissima ; uisa Imorde, lavier W.A. Mozart Streichquartett G-Dur V 387; Quatuor Akilone Saint-Saëns Violoncellokonzert a-moll op. 33; Gabriel Schwabe, Violoncello; Malmö Symphony Orchestra, tg.: Marc Soustrot Beethoven Sonate c-moll op. 13 Pathétique ; uisa Imorde, lavier Saint- Saëns Suite d-moll op. 16; Gabriel Schwabe, Violoncello; Malmö Symphony Orchestra, tg.: Marc Soustrot Shor Verdiana, Un Bossa in Maschera und Don Tangoletto; Asya Fateyeva, Saxofon; Württembergisches ammerorchester Heilbronn, tg.: Ruben Gazarian X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder On the road (1) Jazz und mehr Die Tiefen. Mit Musik von arry Grenadier, Barry Guy, Giovanni Bottesini u. a. Mod.: Roland Spiegel Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten. In französischer Sprache Mit Carlos Álvarez (Hamlet), Diana Damrau (Ophélie), Nicolas Testé (Claudius), Eve-Maud Hubeaux (Gertrude), Celso Albelo (aërte), Ivo Stanchev (Geist des verstorbenen önigs), Enric Martínez-Castignani (Horatio), Rubén Amoretti (Polonius), Cor del Gran Teatre del iceu, Orquestra Simfònica del Gran Teatre del iceu, Daniel Oren (eitung) (Aufnahme vom 7. März 2019 im Gran Teatre del iceu, Barcelona) Forum Alte Musik Zum 500. Geburtstag von atharina de Medici Janequin a guerre ; a chasse ; es cris de Paris Cléreau a lune est coustumiere Caietain Amour, amour Bertrand Mon Dieu, mon Dieu que ma maîtresse est belle e Jeune Chantez de Dieu le renom ; Chantez gayement à Dieu Musik der Welt MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Der Tag in Sportzeit Der Tag in Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit In der Sendung Partyzeit bekommen Sie den perfekten Mix aus Schlagern und Oldies für Ihre Party am Sonnabend. Außerdem sucht Thomas Hehde wieder den Partyhit. THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die Party MDR UTUR 6.15 Thema 6.45 alenderblatt Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Eine Amerikanerin in Ostberlin Edith Anderson. Ein Porträt Von Uta Beiküfner Mit Nadja Schulz- Berlinghoff (Erzählerin), eslie Malton (Edith Anderson), Christian Redl (Max Schroeder), Daniel Minetti (Zitator). Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2008) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton alenderblatt Das Gedicht X MDR ultur trifft Menschen von hier Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema MDR ultur Unter Büchern Diskurs Jazz ounge Opernmagazin Filmmusik, Musical, Operette MDR ultur spezial Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verker, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zur Fastenzeit 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X radiofeature X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Jona Von othar Trolle Nach dem Roman- Fragment Ich Jona von Inge Müller Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Beatrice von Weizsäcker Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi X Zündfunk X radiospitzen abarett und Comedy Ich helfe gern Andreas Rebers stellt die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 radiojazznacht INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die 6.04 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrer Markus Vogler aus Amöneburg 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Jean-Claude Grumberg: Ein neues Zuhause für die ellergeigers Es liest Andreas Fröhlich (Produktion: Sauerländer Audio 2016) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iterarischer März ive Jazz Oper Schönberg: Die glückliche Hand / Bartók: Herzog Blaubarts Burg Doppelabend aus Palermo: Einakter von Schönberg und Bartók Mit Atala Schöck (Judith), Gabor Bretz (Blaubart), Chor und Orchester des Teatro Massimo, Gregory Vajda (eitung) Spektakuläre Zwölftontechnik von Arnold Schönberg, spätromantischer Impressionismus von Béla Bartók: In Palermo beleuchten zwei urzopern den musikalischen Aufbruch ins 20. Jahrhundert The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Blöckflöte Von eonie Reineke 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 100 Jahren: Im indischen Amritsar verüben britische Truppen ein Massaker 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Shiyeon Sung (Dirigentin) X Gesichter Europas Entdeckt mich! Ich bin Jude. Unterwegs mit einem französischen Rabbi X Informationen 5.05 X Aus den Archiven Prominente zu Gast. Friedrich Torberg diskutiert mit Berliner Schülern (RIAS Berlin 1967) / Die gegenwärtige Stadt. Ein widerwilliger iebesbrief an Berlin Von Friedrich Torberg (RIAS Berlin 1954) Mit Michael Groth 6.05 X Studio Wort zum Tage Pfarrer Thomas Jeutner, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das politische Buch X Studio X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Täter in Uniform. Polizeigewalt in Deutschland. Von Marie von uck. Mit Antonia Mohr, Berth Wesselmann, Jannek Petri, Meik van Severen, Robert Besta Regie: Tobias rebs (Produktion: SWR/WDR/Dlf 2018) Oper Bedřich Smetana: Dalibor Oper in drei Akten Mit Gordon Binter (Vladislav, Bassbariton), Ales Briscein (Dalibor, Tenor), Simon Bailey (Budivoj, Bassbariton), Thomas Faulkner (Benes, Bassbariton), Theo ebow (Vítek, Tenor), Izabela Matula (Milada, Sopran), Angela Vallone (Jitka, Sopran), Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Stefan Soltész (eitung) Die besondere Aufnahme Werke von abor ultur vom Tage 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge X Themen X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel Ponto dos Mentirosos Atlas eines Dorfes Von Merzouga, Nina Hellenkemper UTURRADIO 6.05 Am Morgen 8.45 Satire 9.04 X Feature 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender Am Mittag Satire ulturkalender lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik X ulturtermin The Voice onzert am Samstagabend Mendelssohn Elias op. 70; Janina Staub, Sopran; Carmen Artaza, Mezzosopran; Michael T. Allen, Tenor; Hanno Müller-Brachmann, Bass; Philharmonischer Chor Berlin; isches Staatsorchester Frankfurt, tg.: Jörg-Peter Weigle ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Fanny Rosenberg Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Mit Felix von Manteuffel, Carlos obo, Susanne Barth, Michael Witte, Claudia Mischke Regie: Merzouga, Nina Hellenkemper (Produktion: Dlf 2019) Atelier neuer Musik integration.miz.org. Wie interkulturelle Projekte das Musikverständnis verändern Von Magdalene Melchers X Sport aktuell ange Nacht Into the Deep. Eine ange Nacht über Tiefe in der Musik 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.03 Musik Werke von A. Stradella, Unbekannt, Brahms, Wolf, Françaix, Tscherepnin, oechlin 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Werke von Parker, Telemann, Joh. Strauß, Shott, Chabrier 7.57 X Wort zum Tag 8.07 X Journal 8.30 X Wissen Schöne digitale Schulwelt. Wann sind Apps und Tablet sinnvoll? 9.05 X Musikstunde X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Mittagskonzert Werke von Mozart, Weber, Nicolai, R. Strauss X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort X Zeitgenossen Gespräch mit Christoph Peters (Schriftsteller) Jazz vor Sechs Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Werke von Gregorianik, Schubert, Graupner, Reger, Marx Abendkonzert irchheimer onzertwinter 2019 Werke von Telemann, J. F. Fasch (onzert vom 19. Januar in der Evangelischen irche, irchheim a. d. Weinstraße) Jazztime Deep in a Dream Die musikalischen Abenteuer des Altsaxofonisten John Handy Spätvorstellung Nacht der Poeten (1/2). Ein Abend der komischen iteratur. Mit Jess Jochimsen, Dominik Muheim, Alex Burkhard, Sulaiman Masomi 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag 8.15 Martenstein 8.30 Vorgelesen Die Sonnabend-Story Zeruya Shalev: Späte Familie 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vasks Tala gaisma ; Fernes icht, onzert für Violine und Streichorchester; Roland Greutter, Violine; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Graupner Passionskantaten Christus, der uns selig macht und Fürwahr, er trug unsere rankheit GWV 1121/41; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick Oper Opernkonzert Ein Wiener Sängerknabe erobert die Opernwelt: Der Dirigent Peter Schneider. Eine Hommage zum 80. Geburtstag Von Marek alina Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 3.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SA RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Sa hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 bringt Sie live ins Stadion mit dem Original: der ARD-Bundesligakonferenz. Fachkundig und unterhaltsam liefern unsere ommentatoren Fußballkino für den opf. hr1- Moderator ai Völker führt kompetent und unterhaltsam durch den Samstagnachmittag. An seiner Seite ist Fußball- Experte und Sportredakteur Mathies Hohm. Einschätzungen, spannende Fakten, kompetente Analysen und dazu die schönsten 80er und besten Songs für Ihr hr1-ounge nacken Sie unser rätselhaftes Samstags- Ding. Immer samstags suchen wir einen Gegenstand aus dem täglichen eben. Nach und nach geben wir Ihnen Hinweise auf das gesuchte Ding ARD PopNacht MDR JUMP 6.00 MDR JUMP Am Morgen Fabian Hamm MDR JUMP Am Mittag Anny Cammerer MDR JUMP Am Stefan Rank MDR JUMP Am Samstag Abend Chris Derer MDR JUMP In the Mix ostenlos im MDR JUMP-Studio anrufen unter Die Nacht

30 SO 14. APRI AUSAND Smoke and Fumes MUSI HÖRSPIE GESESCHAFT 0.05 Suk Ein Sommermärchen op. 29; MDR- SO, tg.: Fabrice Bollon Vaughan Williams The lark ascending ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; MDR-SO, tg.: Jun Märkl Pizzetti Messa di Requiem; MDR-Rundfunkchor, tg.: Gijs eenaars d Albert Tiefland, Vorspiel; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 Rossini Sonate Nr. 5 Es-Dur, Allegro vivace; Neues Berliner ammerorchester, tg.: Michael Erxleben RBB UTUR In den USA verklagen 21 Jugendliche die Regierung, weil sie das in der Verfassung verankerte Recht verletze, das allen Bürgern ein eben in Gesundheit, Freiheit und Prosperität garantiert FEATURE Der Ölmulti ExxonMobil wusste schon seit Ende der 1970er-Jahre sehr genau, was die Ausbeutung fossiler Rohstoffe für das lima der Erde bedeutet. Um das Geschäftsmodell nicht zu gefährden, wurde gezielt an pseudowissenschaftlichen Berichten gearbeitet, die jede Verantwortung des Menschen beim limawandel in Frage stellten. Seit 2015 laufen in den USA mehrere Prozesse gegen die Ölindustrie, aber auch gegen die Regierung. 56 Min RBB UTUR Choräle zur Passion MAGAZIN Die eidensgeschichte Jesu hat zahlreiche omponisten bewegt. Im Protestantismus sind häufig Choräle die Basis solcher geistlichen Werke. Die Orgel fungiert dabei sowohl als Begleit- als auch als selbständiges Soloinstrument. 56 Min DF UTUR Insekten und Einhörner DOU Der Art-brut-Meister Jean Dubuffet pflegte mit dem noch unbekannten Valère Novarina (Foto) einen regen Briefwechsel. Die orrespondenz ist ein Beleg der Hellsicht des Altmeisters gegenüber dem Nachwuchskünstler. 90 Min. Essen DF FEATURE Essen hat viele andere Themen wie zum Beispiel die Mode abgelöst, erklärt die Ernährungsforscherin Hanni Rützler. Was die neuen Trends über uns sagen und wieso ausgerechnet Essen so wichtig geworden ist, prüft diese Sendung. 55 Min. Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Alexander onquich, lavier; Isabelle Faust, Violine; Boris Pergamenschikow, Violoncello Pachelbel Partie G-Dur; Harmonie Universelle, tg.: Florian Deuter Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e- Moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Mariss Jansons 4.03 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 330 Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 5.03 Werke von J.S. Bach, Häßler u. a. BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte 9.45 X Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Barbara Hauck, Nürnberg X atholische Morgenfeier Monsignore Erwin Albrecht, Regensburg Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Sindlbach in der Oberpfalz X Die Blaue Couch Die Gäste Gabi Fischer, Thorsten Otto Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Sonntag Sport aktuell der Bayern 1-iveticker X Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Sport aktuell der Bayern 1-iveticker Am Abend Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Am Morgen 5.00 Bayern Zum Nachdenken 7.00 Bayern M klaro für inder 9.00 Mensch, Bayern! Storys, Typen, Schaumermal... Das Beste 9.00 Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern Hits, Hits, Hits für euer Bayern X Auf ein Wort Bayern Auftakt Telemann Flötenquartett h-moll, Prélude; Ensemble Mercure Humperdinck Shakespeare-Suite Nr. 2 ; Bamberger Symphoniker, tg.: arl Anton Rickenbacher J.H. Schmelzer Arie con la mattacina ; Akademie für Alte Musik Berlin Mendelssohn Ouvertüre C-Dur op. 101; Academy of St. Martinin-the-Fields, tg.: Neville Marriner J.S. Bach Zu Tanze, zu Sprunge BWV 201; Jonathan Plowright, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 46 H-Dur, Finale; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Anonymus Deus, Deus meus ; Schola Gregoriana Monacensis, tg.: Johannes Berchmans Göschl Vittoria O quam gloriosum ; Choir of Westminster Cathedral, tg.: David Hill Buxtehude Fürwahr, er trug unsere rankheit ; Cantus Cölln, tg.: onrad Junghänel Mendelssohn Präludium und Fuge c-moll op. 37 Nr. 1; Peter Hurford, Orgel 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Himmelskönig, sei willkommen, antate zum Sonntag Palmarum BWV 182; Yumiko urisu, Sopran; Yoshikazu Mera, Countertenor; Makoto Sakurada, Tenor; Peter ooij, Bass; Bach Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki anschließend: Telemann: Orchestersuite Nr. 2 A- Dur; Pratum Integrum Orchestra, tg.: Pavel Serbin; Antonio Bertali: Sonata d-moll; Freiburger BarockConsort 9.05 Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber W.A. Mozart Divertimento F-Dur V 138; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas Mendelssohn Serenade und Allegro giocoso h-moll op. 43; Ronald Brautigam, lavier; ölner Akademie, tg.: Michael Alexander Willens Sinfonische Matinée Zum 95. Geburtstag des Dirigenten Neville Marriner W.A. Mozart Ouvertüre B-Dur V 311a Elgar Enigma- Variationen op. 36 W.A. Mozart onzert C-Dur V 299; Philippe Boucly, Flöte; Isabelle Moretti, Harfe Vaughan Williams Sinfonie Nr. 5 D-Dur Tafel-Confect Th. Campion Woo her and win her ; Anne Azéma, Sopran; The Boston Camerata, eitung: Joel Cohen HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Roman leine Drottningholmsmusik, Moderato; ammerorchester Uppsala, tg.: Anthony Halstead Anonymus Einholung der Braut,Fanfare und Surrexit Christus hodie; Capella Antiqua; andshuter Hofmusik, tg.: Hans Walch Schein Freue dich des Weibes deiner Jugend ; Weser- Renaissance Bremen, tg.: Manfred Cordes Mit Christian Schuler X CD-Tipp Die Tafel-Confect - ostprobe X Das Stichwort Die Medici Malvezzi armonia delle sfere, Sinfonia Après-midi Arndt Berliner Gassenhauer Dvorák Prager Walzer D-Dur Addinsell Warschauer onzert reisler Drei Alt-Wiener-Tanzweisen Wolf-Ferrari Suite veneziana op. 18 R. Strauss Aus Italien, In Roms Ruinen Glinka Erinnerung an eine Sommernacht in Madrid Albéniz Suite española, Sevilla Gershwin An American in Paris Sommerlatte Variationen über das ied Der alte Peter Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Matthias eller onzertabend Paradisi gloria Caplet e miroir de Jésus Biber Aus: Die 16 Mysterien-Sonaten ; Sina Dresp, Rezitation; Anke Vondung, Mezzosopran; Henry Raudales, Violine; Max Hanft, Orgel; Frauenchor des Bayerischen Rundfunks; Münchner RFO, tg.: Howard Arman (Aufnahme vom 5. April 2019 in der Herz-Jesu- irche, München) Operetten- Boulevard Mit Stefan Evertz, Stefan Frey Geistliche Musik Christo Osanna filio David ; A Capella Portuguesa, tg.: Owen Rees O. di asso Domine, exaudi orationem meam ; Helene Grabitzky, Sopran; Andreas Pehl, Countertenor; Die Singphoniker Martin Polyptyque ; Isabelle van eulen, Violine; Münchner RFO, tg.: Peter Dijkstra Musik der Welt Trinke nicht das Wasser, es ist mein Blut. ieder von Blutopfern, Heimweh und Familienbanden Von Ulrike Zöller MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag Sie hören die schönsten Oldies und Popsongs und dazu die besten deutschen Hits. Unsere Reporter erzählen hörenswerte Geschichten aus dem and Angedacht Wort zum Tag 8.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Der Tag in Sportzeit Der Tag in Sportzeit Ihr Abend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor. THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR UTUR 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV 182; Claude Eichenberger, Alt; Bernhard Berchtold, Tenor; Raphael Jud, Bass; Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen, tg.: Rudolf utz 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Direkt aus der Propsteikirche in Arnsberg) Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert MDR Reihe Eins Ravel e tombeau de Couperin ; onzert für lavier und Orchester G-Dur Mussorgski Bilder einer Ausstellung ; Orchestrierung: Maurice Ravel; Roger Muraro, lavier; Arthur Spirk, Visualisierung; MDR-Sinfonieorchester, tg.: Andris Poga , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Balladen-Meister als Orgelkomponist. Zum 150. Todestag von Carl oewe am 20. April 2019 Von Claus Fischer B5 BAYERN ATUE X Medienmag Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Fitnessmag Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Akt X B5 Sport X Politik und Hintergrund X 1 Thema, 3 öpfe 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Durchkreuzt. eben mit der Diagnose rebs 8.30 X Evangelische Perspektiven Erfahrungen mit Gott. Das geheime eben der Pflanzen 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte Das offene Buch Julian Barnes: Die einzige Geschichte (2/2) X radioreisen X Diwan X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker. Mit Martin Umbach, athrin von Steinburg, Ilona Grandke, aura Maire, Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Der Anhalter (6/6). Feierabend. Von Stephan Beuting, Sven Preger (Produktion: WDR 2019) Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! U.a. mit einem Beitrag über Hertztöne, einer a capella Formation aus Erlangen, die in diesem Jahr auf ihre 5-jährige Erfolgsbilanz zurückblickt X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper Von Joana Ortmann X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Drache zähmt Prinzessin 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen Wolf Haas: Junger Mann lassikzeit Händel Concerto D-Dur HWV 335a; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard Goebel Ravel e tombeau de Couperin; hr- Sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Bartók Sinfonische Dichtung ossuth ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada ulturtipps N Hörspiel Das Bad im nall Von Hermann retzschmar Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Caroline Junghanns, Mareike Beykirch, Markus Meyer lassikzeit Werke von Sarasate, Grieg, Vivaldi, Svendsen, Tschaikowski, Czerny, Telemann, Wagner aisers länge Feature Der Satiriker Bassem Youssef und die Revolution in Ägypten. Ich bin bloß ein Clown, warum haben Sie Angst vor mir? Von Christian erch Die hr-bigband onzertsaal Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200 Gees Improvisation Schubert 6. Sinfonie C-Dur D 589; Ausgewählte ieder; 5. Sinfonie B-Dur D April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Night Voyage 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Tallis In pace, in idipsum, Motette zu 4 Stimmen Händel onzert für Orgel und Orchester J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen. antate am Palmsonntag, BWV X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 80 Jahren: John Steinbecks Roman Früchte des Zorns erscheint 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel labauz Von Waltraut Meienreis 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Herz in Bewegung. Die Passionskantate Die letzten eiden des Erlösers von Carl Philipp Emanuel Bach Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Neuer Schwung für den Alltag. Trendsport Fastenwandern N Hörspiel Insekten und Einhörner Von eopold von Verschuer Thüringer Bachwochen J.S. Bach omm, Jesu, komm, Motette BWV 229 O. di asso Justorum animae, Motette Senfl Ach Elslein, liebes Elselein J.M. Bach Herr, wenn ich nur dich habe, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1007 Handl Ecce quomodo moritur, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 995 Hassler Ego sum resurrectio, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 1010 Daser Media Vita, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Partita BWV 1004 J. Christoph Bach Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlig stirbt, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1010 nöfel In te Domine speravi, Motet-te J.S. Bach Jesu, meine Freude, Motette BWV Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Iwanow reloaded 1.05 Tonart lassik Diskurs Zwischen Fakt und Fiktion: Die Innenseite der Wirklichkeit Ev. Gottesdienst Dekan Frithjof Schwesig (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die junge Wilde aus A. Clementine Creevy und ihr Trio Cherry Glazerr X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Am Morgen 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate atholischer Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature Smoke and Fumes. Die Ölindustrie auf der Anklagebank Franz Schubert Zeitpunkte Musikland X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Ives Orchestral Set Nr. 1 Three Places in New England Berg Drei Bruchstücke aus der Oper Wozzeck Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur (onzertaufnahme vom 27. bis ) ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mit Johannes Weisz änder der Erde Mit Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der lassik Holger Wemhoff 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Sport am Sonntag Freistil Foodamentalismus. Essen als Pop-Phänomen Von Birgit Frank. Regie: Alexandra Distler (Produktion: BR 2017) onzertdokument ammermusik im Schloss Schönhausen Berlin Werke von J.Ch. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn im Berliner Schloss Schönhausen) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.03 Musik Werke von J. Stamitz, Nápravník, Rossini, Joh. Strauß-Sohn, Händel 7.03 Musik Werke von Rossini, R. Strauss, Piazzolla, Vivaldi 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV X Wissen: Aula Staat im Ausverkauf Privatisierung in Deutschland 9.03 X Matinee X Glauben Trend Achtsamkeit. Der aufmerksame Umgang mit sich und anderen Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Vinyl und Wert. Ökonomien der Schallplatte X Zur Person André Richard lesenswert esung Aktuell mit Nachr N Hörspiel Mein Faust Von Ernst Wilhelm Eschmann Nach dem Theaterfragment Mon Faust von Paul Valéry Jazz Sensibler Power-Drummer. Rudy Royston Oper eos Janácek: Jenufa Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten für Soli, Chor und Orchester Mit ibuse Domaninská (Jenufa), Nadezda niplová (Die üsterin Buryja), Vilém Pribyl (aca lemen), Ivo Zidek (Steva Buryja), Marie Mrázová (Großmutter Buryja) u.a., Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag, Bohumil Gregor (eitung) Musikpassagen Haarige Angelegenheiten 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop in den Sonntag Der ideale Start in den Sonntag für alle lassik-freunde 8.00 antate Geistliche Musik am 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag. Werke von Raselius, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Was ich noch sagen wollte. Über die raft der letzten Worte Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen auter yrik Sonntagskonzert Musikalische Schätze vom schwedischen önigshof Werke von Dall Oglio, J.V. Meder, Müthel, Roman, Szarzynski, Agrell 21. Januar 2017 in der Maison de la Radio in Paris) lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher M Mikado lassik Schosta & owitsch Werke von Schostakowitsch X Gedanken zur Zeit Vom Umgang mit der Angst. Wie ein Gefühl den politischen Diskurs prägt CD-Neuheiten Sonntagsstudio Francis Fukuyama stellt sein neues Buch Identität vor Natascha Freundel (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 04. März 2019 im iterarischen Salon Hannover) Soirée Vom eiden Christi Werke von uhnau, Hammerschmidt, Rosenmüller, Hammerschmidt, Buxtehude 14. April 2017 in der onzerthalle in atowice) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SO RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape Jeden Sonntag neu eine inspirierende Musikmischung aus lassikern, aktuellen Neuvorstellungen und den liebsten Songs der hr1- Hörer. Ihre Wünsche für den Sonntagmittag über hr1.de hr1 am Sonntag hr1-song Connection Zusammen mit Ihnen sucht hr1-moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt die hr1-songconnection. Wobei diese Connections nicht nur im Text liegen müssen. Mal sind es Songs zum gleichen Thema, Musik von ähnlichen ünstlern oder aus demselben Jahr, mal geben die Song- und Bandnamen die Verbindungen vor, mal die Albumcover oder die Frage, ob Sie früher diese Songs immer nacheinander gehört haben ARD PopNacht MDR JUMP Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder unterwegs sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow Die Nacht

31 MO 15. APRI UTUR 0.05 Schubert Messe Es-Dur D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas aufmann, Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Nikolaus Harnoncourt Veracini Sonate; Spirit of Musicke Ravel lavierkonzert D-Dur; Hüseyin Sermet, lavier; Deutsches SO Berlin, tg.: Roger Norrington Wagner ohengrin, Vorspiel zum 1. Aufzug; isches Staatsorchester Frankfurt; SO der Philharmonie Zielona Góra, RBB UTUR Die legendäre Zeitung taz entstand Ende der 1970er-Jahre im linksalternativen Milieu inke Zeitungen FEATURE Vor vierzig Jahren, am 17. April 1979 erschien die taz zum ersten Mal als reguläre Tageszeitung. Sie hat sich über vier Jahrzehnte gehalten, hat Streiks, die Wende und etliche Beinahe-Pleiten überlebt. Neben der taz bemühen sich auch andere Zeitungen wie die Junge Welt, das Neue Deutschland und der Freitag um das links-orientierte Publikum. Trotz sich verändernder Weltlage erreichen sie kaum neue eser. 26 Min. BIDUNG RIMI RIMI DF UTUR Die Digitalisierung der Schule FEATURE lassenzimmer können in Zeiten von Apps und künstlicher Intelligenz nicht analog bleiben. Wie weit sollte die Digitalisierung gehen? Deutschland kann aus Erfahrungen in Norwegen und in den Niederlanden lernen. 30 Min DF UTUR Außer ontrolle NEU: ITERATURBEARBEITUNG Berlin-Wedding, Edelrestaurant Paris. Für Jan ist es der alles entscheidende Abend. Er hat nur diese eine Nacht, um Nadine zu überzeugen, dass ihre iebe eine Zukunft hat, denn ihre offer sind gepackt. Nach Volker Heise (Foto). 60 Min. Schwestern RBB UTUR ARD RADIO TATORT Im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses liegt in der Tiefkühltruhe die eiche der Psychotherapeutin Dr. Schnell. Bei der Toten findet ommissarin Nina Brändle (aroline Eichhorn) eine Holzskulptur. Von Hugo Rendler. 56 Min. tg.: Czeslaw Grabowski Händel Ausschnitte aus verschiedenen Opern; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner 2.03 Hawes The ord s prayer J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 Bazzini Scherzo variato über Themen aus Webers Aufforderung zum Tanz Franck Sinfonie d-moll Mendelssohn Drei Etüden op. 104b 4.03 C.Ph.E. Bach onzert Es-Dur Wq 165 Blavet Sonate e-moll op. 3 Nr. 3 M. Haydn Violinkonzert B-Dur 5.03 Werke von Umstatt, Vivaldi u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Stars X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 5.00 Bayern Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Bayern Mensch, Bayern! Bayern Abendshow Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Die Bluessängerin Bessie Smith wird geboren Philharmonie Das onzert ully e bourgeois gentilhomme, Marche pour la cérémonie des Turcs; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Tschaikowski Schwanensee, Ballett- Suite; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Georg Solti W.A. Mozart onzert Es-Dur V 365; Daniel Barenboim, lavier; English Chamber Orchestra, lavier und tg.: Georg Solti Weber Sinfonie Nr. 2 C-Dur; Norwegisches Rundfunkorchester, tg.: Ari Rasilainen Offenbach Grand concerto G- Dur; Edgar Moreau, Violoncello; es Forces Majeures, tg.: Raphaël Merlin J.S. Bach Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Bizet Sinfonie C-Dur; Orchestre National de l ORTF, tg.: Jean Martinon 10.00, 12.00, Mittagsmusik Josef Gung l sehnt sich nach der Heimat; Sammy Davis jr. ist überall zu Hause; Ernst Fischer ist in Tirol auf Gamsjagd Mit Frank Manhold 13.00, 14.00, Panorama Gossec Sinfonia D-Dur op. 3 Nr. 6; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt Mendelssohn lavierkonzert Nr. 1 g-moll; Jan isiecki, lavier; Orpheus Chamber Orchestra Telemann Sonata e-moll; accademia giocosa Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Günter Wand W.A. Mozart Trio Es-Dur V 498 egelstatt-trio ; Martin Fröst, larinette; Antoine Tamestit, Viola; eif Ove Andsnes, lavier 16.00, eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Elgin Heuerding HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X lassik aktuell X Was heute : Die Bluessängerin Bessie Smith wird geboren 17.00, X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Neville Marriner (eitung) W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 318; Academy of St. Martin-in-the-Fields; e nozze di Figaro, avatine des Figaro aus dem 1. Akt; José van Dam, Bass; Academy of St. Martin-in-the-Fields Respighi Antiche danze ed arie, Suite Nr. 3; os Angeles Chamber Orchestra Britten Men of Goodwill ; Minnesota Orchestra Beethoven önig-stephan-ouvertüre op. 117; Radio- Sinfonieorchester Stuttgart Glinka Capriccio brillante über die Jota aragonesa ; Staatskapelle Dresden 19.00, con passione Zierrat, Wettstreit, Seelenecho? Arien mit konzertierenden Soloinstrumenten. Aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Hector Berlioz, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Jules Massenet und Giacomo Meyerbeer Mit Alexandra Maria Dielitz 20.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form onzertabend Poulenc Stabat Mater ; ate Royal, Sopran; ondon Philharmonic Choir and Orchestra, tg.: Yannick Nézet- Séguin Messiaen Ascension ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Nazareth 21.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X Sweet Spot Neugierig auf Musik Jazztime Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 Das Album 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Album Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (11/20) Musik Forum ultur International Spezial Musik esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Jazz ounge MDR ultur im onzert Father John Misty Mod.: Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel, isa Hrdina, Sylvana rappatsch, Anna Gesa- Raija appe, Meik van Severen, Marietta Meguid, Boris Burgstaller, Yuko Geiler, Berthold Toetzke, Wolfgang Pregler, Elke Wiesselmann, Nadine ettler, Christine emke. Regie: Alexander Schuhmacher Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Völkermord und indersoldaten X Notizbuch Bayerische Erfinder Große Ideen mit wenig Chancen X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen Buchgeschichte(N) Johannes Gutenberg. Erfinder des Buchdrucks / Die Idee vom exikon. Alles in einem Buch / Das alenderblatt : Richard epsius findet das anopus-dekret Von Isabella Arcucci X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Zoran Dvrenkar: Paula und die eichtigkeit des Seins X M Betthupferl X Zündfunk X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker. Mit Martin Umbach (Umbach), athrin von Steinburg (Nicole Specht), Ilona Grandke (Ilona Grandke), aura Maire (Nina), Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von J.S. Bach, Hummel, Arenskij, Valentini ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem lassikzeit Ravel Pavane pour une infante défunte Rimski-orsakow Capriccio espagnol op. 34 Tartini Trompetenkonzert D-Dur Beethoven 2. Sinfonie D-Dur op. 36 Rossini Der Barbier von Sevilla avatine der Rosina Una voce poco fa esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal alo Ouvertüre zu e Roi d Ys ; Cellokonzert d-moll Dukas Sinfonie C-Dur; Daniel Müller- Schott, Violoncello; RTVE Sinfonieorchester, tg.: Erik Nielsen 30. November 2018 aus dem Teatro Auditorio San orenzo de El Escorial, Madrid) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Die Mätresse Madame de Maintenon gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik 5.05 X Studio Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Das Tablet an sich ist noch kein didaktischer Mehrwert. Die Digitalisierung der Schule In Concert Chicago Jazz Festival. urt Elling The Questions Matthias Wegner Mit urt Elling (Gesang), John Wojciechowski (Saxofon), Marquis Hill (Trompete), John Mcean (Gitarre), Stu Mindeman (Orgel und Piano), Clark Summer (Bass), Jeff Tain Watts (Schlagzeug) (Aufz. vom , Millennium Park) N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise Mit Moritz Grove, Marleen ohse, Gustav Peter Wöhler, Marie-ou Sellem, Mira Partecke, Heiko Pinkowski, Daniel Zillmann, David Gundlach, Thomas Fränzel, Erika Skrotzki. Regie: Judith orentz 0.05 Neue Musik Vom Aufbau der lebendigen Form Musik am Bauhaus 1.05 Tonart Jazz Mod.: othar Jänichen X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Vorhersager (8/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 15. April 2019 Mit Arndt Reuning X Wirtschaft und X ultur heute UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Die Sopranistin arita Mattila Musik der Gegenwart X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Mit Susann El assar November 2017 im andgasthof Riehen) X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort : In Deutschland wird das erste ind entführt Von atrin Zipse 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Mordserie in Honduras. Wer tötete Berta Cáceres? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert J.S. Bach isches onzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 J. Haydn laviersonate Nr. 60 C-Dur auridsen O Magnum mysterium Franck Sinfonie d-moll Guridi Viejo zortzico A. Scarlatti Concerto IX a-moll Piazzolla Oblivion, Bearbeitung eben Schwieriger Weg zum Wunschkind. Erfahrungen zweier Paare Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (4/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Reihe BBC NOW zum Internationalen Frauentag mit Werken von omponistinnen Werke von Holmès, C. Schumann, Tower, Price, Purcell, J.S. Bach X Essay Neue Musik. Wozu? Ein Erklärungsversuch Von Alexander Pschera X JetztMusik Jasmintee Der omponist Roland Breitenfeld zwischen Deutschland und orea 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (1/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Chopin 12 lavieretüden op. 10; Maurizio Pollini, lavier O. Gibbons The Queens Command; Rosemarie Wright, lavier Welt der Musik Dem Mangel mit reativität begegnen irchenmusik im Umbruch Von Dagmar Penzlin Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (3/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge in Concert Immer montags wird Ihr Radio zum onzertsaal 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

32 DI ROC & POP Patricia aas GESESCHAFT WETMUSI JAZZ 16. APRI 0.05 W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; risztina aki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini A. Zimmermann Sinfonie e-moll; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2, El Alevin ; Michael Troester, Gitarre; WDR-RFO öln Reinecke Drei kleine Fantasien op. 9; Dian Baker, Eckart Sellheim, lavier R. Schumann Die Braut von Messina, Ouvertüre; WDR-SO öln RBB UTUR Patricia aas hat sich ab Mitte der 1980er-Jahre in Frankreich zur Diva des Pop-Chansons entwickelt THE VOICE Die im lothringischen Forbach geborene Sängerin hat weltweit etwa 19 Millionen Tonträger verkauft erschien ihr erstes Album Mademoiselle chante le blues. Im selben Jahr trat sie erstmals im Pariser Olympia auf, wo auch die arrieren von Édith Piaf, Gilbert Bécaud und Charles Aznavour begannen. Seither hat sich Patricia aas mit Originalmaterial sowie einer individuellen Songauswahl eine internationale Fangemeinde erobert. 30 Min DF Albtraum Unterhalt FEATURE Mit der alternden wächst der Bedarf an Heimplätzen. Jedes Jahr kostet diese Pflege, die sich fast jeder Sechste nicht leisten kann, mehr als 20 Milliarden Euro. Sozialämter prüfen, ob die inder die osten übernehmen können. 45 Min. Oud RBB UTUR MAGAZIN ein anderer lang verkörpert die arabische Musikkultur präziser als der lang der arabischen urzhalslaute Oud. Das Instrument, das für Tradition steht, offenbart in vielfältigen zeitgenössischen Projekten seine universellen Verwendungsmöglichkeiten. 56 Min DEUTSCHANDFUN Jazzmeia Horn & WDR Big Band MITSCHNITT Die Sängerin Jazzmeia Horn (Foto) gewann 2015 als beste Vokalistin den Thelonious-Monk-Wettbewerb. Beim Jazzfest Berlin stellte sie ihr swingendes Repertoire erstmals in Deutschland vor (vom ). 55 Min Tschaikowski Suite C-Dur op. 53, Suite caractéristique Telemann onzert B-Dur Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-moll Schubert Frühlingslied D 914; Gesang der Geister über den Wassern D 714 Debussy Images, 2. Serie 4.03 Rosetti onzert F-Dur; laus Wallendorf, Sarah Willis, Horn; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg D. Scarlatti Sonate Es-Dur, 19; Christoph Ullrich, lavier Ravel Streichquartett F-Dur; Quatuor Ebène 5.03 Werke von Telemann, Glasunow, Anonymus, Crusell u.a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 6.50 X Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher 5.00 Bayern Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Bayern Bayern Mensch, Bayern! Bayern Matuschke der etwas andere Abend Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 7.00, Die omplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X lassik aktuell 8.00, 8.30 X Was heute : Der Tänzer und Choreograph Merce Cunningham wird geboren 9.00, 9.05 Philharmonie Das onzert Verdi uisa Miller, Ouvertüre; Philharmonia Zürich, tg.: Fabio uisi W.A. Mozart Divertimento B-Dur V 270 Vivaldi onzert g-moll R 460; Ensemble Zefiro Wagner Siegfried-Idyll ; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Eberl Sinfonie Es-Dur op. 33; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt Schubert laviertrio B-Dur D 898; Trio es Esprit Wagenaar Cyrano de Bergerac, Ouvertüre; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Yoav Talmi Gade Sinfonie Nr. 4 B-Dur; Dänisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Christopher Hogwood Mittagsmusik Eric Coates spaziert durch den ondoner Stadtteil nightsbridge; Jules Massenet beschreibt Szenen aus Neapel; Jacob Gade ist von Eifersucht geplagt Mit Frank Manhold Panorama C.Ph.E. Bach Sinfonie D-Dur Wq 183 Nr. 1; tg.: Andrea Marcon Enescu Sérénade lointaine ; Anton Barakhovsky, Violine; Jaka Stadler, Violoncello; ukas Maria uen, lavier R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es- Dur, Rheinische ; tg.: David Zinman Beethoven lavierkonzert Nr. 4 G-Dur; Jewgenij issin, lavier; tg.: Mariss Jansons Ravel Ma mère l oye ; tg.: Carlo Maria Giulini eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel X lassik aktuell X Was heute : Der Tänzer und Choreograph Merce Cunningham wird geboren 17.00, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Dennis Russell Davies (eitung) Schubert Fünf deutsche Tänze D 90 Maderna Canzone a tre cori Pärt Festina lente W.A. Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Strawinsky Monumentum pro Gesualdo di Venosa Hindemith Trauermusik 19.00, Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll; Budapest Festival Orchestra; Mazurek op. 49; Akiko Suwanai, Violine; Budapest Festival Orchestra BR-lassik- Studiokonzert lavierabend Boris Giltburg Schostakowitsch Streichquartett F-Dur op. 73 Prokofiew Sonate a-moll op. 28 Rachmaninow Préludes op. 32; Boris Giltburg (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Zu viele Pianisten in der Familie? Die Mutter von Boris Giltburg war nicht gerade begeistert, als ihr fünfjähriger Sohn auch lavierspielen lernen wollte. Denn nicht nur sie, sondern auch die Großmutter und die Urgroßmutter waren bereits Pianistinnen. Doch letztlich siegte die eidenschaft für die Musik: Nach frühen Erfolgen auf der Bühne und einem Musikstudium in Tel Aviv gelang Boris Giltburg nach seinem Sieg beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel 2013 der internationale Durchbruch. Inzwischen gilt er mit seiner stupenden Technik und seiner tief verwurzelten Musikalität als einer der beeindruckendsten Pianisten seiner Generation. Nicht nur als Interpret am lavier, sondern auch mit seinen Texten über Musik ist Boris Giltburg zu einem modernen lassikvermittler geworden. In München präsentiert er ein rein russisches Programm. Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Falk Häfner im Gespräch mit Boris Giltburg Horizonte Jazztime News & Roots Mod.: Henning Sieverts MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Martin Jones ausgewählte Country-Songs. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Service und Tipps, Orientierung und ebenshilfe sowie zahlreiche Ratgeberthemen Der Radioreport Der Aktuelle und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Dienstags direkt THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages MDR Thüringen MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Buch 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (7/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt ebensart ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (12/20) Es liest Martin Seifert. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2017) Musik Forum ultur International X Internationales Feuilleton MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (7/12) Jazz ounge MDR ultur im onzert Freiberger Jazztage Miles Symphonic Jazz Rhapsodie für larinette und Orchester; UA Freiberg Freiberg Saxofone Concerto für Saxofone und Orchester; UA Gershwin Ouvertüre zu Shall we dance u.a.; Anja Bachmann, Saxofon und larinette; Mittelsächsische Philharmonie, tg.: GMD Raoul Grüneis (Aufnahme vom , Freiberg, Nikolaikirche) Werkstatt B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Antifaschisten Ginzburg und Calvino Natalia Ginzburg. Schreiben um die Existenz / Italo Calvino. Schriftsteller einer Generation / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland Von Prisca Straub X Notizbuch Preis-Jojo im Internet Von Christian Sachsinger X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen 100 Jahre Bauhaus Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer. Walter Gropius / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland Von Prisca Straub X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Jorge Bucay: Wie der önig seinen Feind verlor X M Betthupferl Rocco im Topf. Der vergessene Roboter X Zündfunk X Nachtstudio Heimat ein Zwiespalt. Private Sehnsucht oder politischer Begriff? Von Sabine Rohlf radiotexte am Dienstag auren Elkin: Frauen erobern die Stadt (1/2) X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : UFO- Zwischenfall in Texas 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Werke von Offenbach, Bruckner, Mozart, eclair ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger lassikzeit Werke von Vivaldi, Schubert, Pachelbel, R. Strauss, Chopin, Haydn ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Schubert 2. Sinfonie B-Dur D 125 Rihm Das Rot Sechs Gedichte von aroline von Günderrode Schubert 8. Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete ; Sechs ieder aus Schwanengesang D 957; Christoph Prégardien, Tenor; Ulrich Eisenlohr, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada 5. April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Andrea Seeger 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Der amerikanische Tänzer und Choreograf Merce Cunningham geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Mund- und Gesichtsschmerzen. Quälend aber behandelbar X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 5.05 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Pressesprecher. Vom Wachhund zum ommunikationsarbeiter onzert Sibelius Finlandia, Tondichtung op. 26 Beethoven onzert für Violine, Violoncello und lavier C-Dur op. 56 Tripelkonzert Tschaikowski Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; Rekonstruktion; Fidelio Trio: Mary Dullea, lavier; Darragh Morgan, Violine; Adi Tal, Violoncello; RTÉ National Symphony Orchestra, tg.: Jean Deroyer , National Concert Hall, Dublin) Alte Musik Wer ist der, so von Edom kömmt. Rätsel um ein Passions- Oratorium aus Johann Sebastian Bachs Aufführungsrepertoire Von Andreas Glöckner 0.05 Feature Die Nachlassverwalterinnen. Von Sabine Fringes. Mit Carolin Haupt. Regie: Alexander Schuhmacher (Produktion: NDR 2018) 1.05 Tonart Americana Mod.: Michael Groth UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Musikstadt Berlin X ulturtermin The Voice lassik- Werkstatt Zelenka am Grab Christi Mit Clemens Goldberg Musik der ontinente Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Nightflight DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der ernbereite (9/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 16. April X Wirtschaft und X ultur heute X Das Feature Albtraum Unterhalt: Wenn inder für Rabeneltern haften müssen N Hörspiel Novelle Von Max Ophüls Nach Johann Wolfgang von Goethe Mit Oskar Werner, Otto Collin, äthe Gold, Eric Schumann, Willy Birgel, Therese Giehse u.a Jazz live Jazzmeia Horn & WDR Bigband Musikszene Das Ende vom ied? Vom Status Quo einer unbeugsamen Gattung X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort : Margarete Renner ruft Bauern auf zum Widerstand 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Richard öwenherz und die Ambivalenz des Rittertums 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von Tschaikowski, Suk, Traditional, Fauré, Rameau, Sinding, Satie, Rimski-orsakow eben Childhood Stories Istanbul. Einblicke in den Alltag türkischer Familien Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (5/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven ammermusik mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters Werke von Constantinescu, Enescu, ukal, Dinicu, Brahms (onzert vom 22. Oktober 2018 im onzerthaus in Freiburg) Jazz Session Homezone Jazz in Südwest. Die Theaterhausjazztage Stuttgart lesenswert Gespräch Ein Herz für Bücher von der unst, einen Verlag zu leiten MusikGlobal Traditionelle Musik in Oman. Afrikanischer Paartanz, indische larinette und schottischer Dudelsack 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (2/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (7/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Mendelssohn Streichquartett f-moll Nr. 6 op X Feature Die Nacht ist vorgedrungen. Wie mein Vater schizophren wurde Von Sebastian Peter (Produktion: NDR/RBB 2015) Neue Musik Zum 85. Geburtstag von Siegfried Matthus Von Margarete Zander Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (4/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Film-Szene & Tipps zu den inostarts Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

33 MI 17. APRI GESESCHAFT RBB UTUR ITERATUR ONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: laus Tennstedt G. Gabrieli O Jesu mi dolcissime ; laus Eichhorn, Orgel; NDR Brass; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Ben-Haim Concerto grosso; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Israel Yinon Schulhoff Sonate; Hans-Udo Heinzmann, Flöte, Jürgen amke, lavier Meyerbeer Der 91. Psalm ; NDR-Chor, tg.: Robin Gritton 2.03 Vivaldi e quattro stagioni Goossens Five Impressions of a holiday op. 7 Giuseppe Maio ist der Regisseur dieses Berichtes über eine griechische Gastarbeiterfamilie Rückkehr nach Asprovalta NEU: FEATURE 1964 kamen Pavlos und seine Frau Anatoly als Gastarbeiter nach Deutschland. Der Plan: Wir machen dass ein paar Jahre, sparen und kehren dann zurück. Doch er ging nicht auf. Es gefiel ihnen im fremden and, wo es Regeln und Rechte gibt. Sie blieben. Erst nach über 40 Jahren kehrten Pavlos und Anatoly zurück und merkten, wie deutsch sie geworden sind (auch MDR ultur). 56 Min DF Der traurige Gast (1/2) AUTORENESUNG Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann beobachtet seine Nach- barschaft mit wachsender Beunruhigung. Von Matthias Nawrat (Foto; Teil 2: 24.4.). 30 Min RBB UTUR Ensemble Adapter MITSCHNITT Das deutschisländische Ensemble Adapter (Foto: Matthias Engler) präsentierte in Berlin u. a. Naomi Pinnocks Music for Europe ein Werk, in dem die omponistin die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg mit dem Brexit verbindet (vom 19.1.). 56 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Hauptstadt der Dichter QUERÖPFE Der erste Poetry-Slam Deutschlands fand vor 25 Jahren in Berlin statt. Seitdem hat sich eine vielfältige Szene entwickelt und ünstlerinnen und ünstler wie Sarah Bosetti (Foto) und Till Reiners hervorgebracht. 55 Min. H. Goetz lavierkonzert B-Dur op. 18 J.S. Bach obet den Herrn, alle Heiden BWV 230 oechlin Vers la voûte étoilée op J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Raff Sonate Nr. 5 op. 145 Manfredini onzert e-moll op. 3 Nr Dussek Sonate F-Dur C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Tajcevic Sieben Balkantänze Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur Mendelssohn ied ohne Worte Es-Dur op. 30 Nr. 1 Torelli Trompetenkonzert D-Dur BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 5.00 Bayern Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Bayern Mensch, Bayern! Bayern Matuschke der etwas andere Abend Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Der omponist und apelldirektor Philipp Heinrich Erlebach stirbt Philharmonie Das onzert anner Marien- Walzer op. 143; Gidon remer, Peter Guth, Violine; im ashkashian, Viola; Georg Hörtnagel, ontrabass Chausson Poème op. 25; Gidon remer, Violine; Grand Orchestre Symphonique de Radio Télévision Belge, tg.: Daniel Sternefeld Schubert Divertissement sur des motifs originaux français D 823; inda eine, Daria Marshinina, lavier Rameau Dardanus, Suite; English Baroque Soloists, tg.: John Eliot Gardiner Beethoven Septett Es-Dur op. 20; Wiener Oktett Canteloube Aus Chants d Auvergne ; Véronique Gens, Sopran; Orchestre National de ille, tg.: Serge Baudo Debussy Nocturnes ; Cleveland Orchestra Chorus and Orchestra, tg.: orin Maazel 10.00, 12.00, Mittagsmusik Fanny Hensel genießt eine Gondelfahrt; Frank Sinatra wartet vergeblich; Edward Elgar hat eine schöne Melodie im opf Mit Frank Manhold Panorama Rameau Quatrième concert en sextuor; es Talens yriques, tg.: Christophe Rousset Saint-Saëns Sinfonie Nr. 2 a-moll; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean- Jacques antorow W.A. Mozart Sonate F-Dur V 332; Jean Muller, lavier Grieg Zwei Melodien op. 53; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi J. Haydn Sinfonia concertante B-Dur Hob. I/105; Jonathan elly, Oboe; Stefan Schweigert, Fagott; Toru Yasunaga, Violine; Georg Faust, Violoncello; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle Rachmaninow lavierkonzert Nr. 4 g-moll; Daniil Trifonov, lavier; Philadelphia Orchestra, tg.: Yannick Nézet-Séguin HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene X lassik aktuell X Was heute 17.00, X lassik aktuell X CD-Tipp 18.00, lassik-stars Güher und Süher Pekinel (lavier) W.A. Mozart onzert Es-Dur, Allegro V 365; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Zubin Mehta Poulenc Elégie J.S. Bach onzert c- Moll BWV 1062; Zürcher ammerorchester, tg.: Howard Griffiths iszt Mephisto-Walzer Nr. 1, Der Tanz in der Dorfschänke Brahms Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15 E. ecuona Andalucia, Malagueña Milhaud Scaramouche, Brazileira, op 165b 19.00, Classic Sounds in Jazz Saitenklettern II. Mit Aufnahmen von Café des Chansons, Daniel Erdmann s Velvet Revolution, Helmut Zacharias u. a. Beatrix Gillmann onzertabend Berwald Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonie singulière Berlioz Symphonie fantastique op. 14; Bamberger Symphoniker, tg.: Herbert Blomstedt 22. und 23. März 2019) 22.00, Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Nachtlied op. 108; Nationales Polnisches Rundfunksymphonieorchester, tg.: Alexander iebreich Szymanowski Stabat mater op. 53; Georgina von Benza, Sopran; Violeta Urmana, Mezzosopran; Fabio Previati, Bariton; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marcello Viotti; Sinfonie Nr. 3, ied der Nacht ; Andrzej ampert, Tenor; Nationales Polnisches Rundfunksymphonieorchester, tg.: Alexander iebreich Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal American Classics Musik von Thelonious Monk und Stephen Sondheim. Aufnahmen mit Cyrille Aimée sowie Judy Niemack und der Danish Radio Bigband unter der eitung von Jim McNeely MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Aktuelle und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen. Außerdem gibt es das gespräch und aktuelle Verkehrsinformationen Der Radioreport Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung Die Themen - angepiekt und aufgespießt - das ist der Mittwochabend für alle, die Spaß verstehen. auzige Typen, abgedrehte Ideen, skurrile Situationen und gespielt wird auch: das Mittwochabendquiz! THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner ultur Mittwochsrätsel 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucH- Hamburg/RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (13/20) Musik Forum ultur International Film MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Rückkehr nach Asprovalta. Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie Von Rainer Schildberger. Regie: Giuseppe Maio (Produktion: RBB 2019, Ursendung) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen ebensquell Wasser Die Philosophie des Meeres. Von Tiefen und Untiefen / Wasser. Quell des ebens / Das alenderblatt : UFO-Zwischenfall in Texas. Von Birgit Magiera X Notizbuch Gesundheitsgespräch laus Schneider X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen örpersprache, örperwissen. Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : UFO- Zwischenfall in Texas. Von Birgit Magiera X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (1/2) Mit Berenike Beschle (Produktion: BR 2012) X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Paradise Revisited Von Bodo Traber Mit Alice Dwyer, Florian roop, Henning Nöhren, Marina Frenk, Sebastian Urzendowsky, Cathlen Gawlich, Marina Behnke, Thomas Holländer, Dirk Müller. Regie: Bodo Traber (Produktion: WDR 2017) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Svendsen 4. Norwegische Rhapsodie; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Neeme Järvi J.S. Bach 1. Partita B-Dur BWV 825; Rafal Blechacz, lavier Mendelssohn 10. Streichersinfonie h- Moll; Orpheus Chamber Orchestra Beethoven Ouvertüre zur Oper Fidelio ; Tonhalle- Orchester, tg.: David Zinman Chabrier arghetto für Horn und Orchester; Ronald Janezic; Wiener Philharmoniker, tg.: John Eliot Gardiner apustin Prélude aus Acht onzert-etüden für lavier op. 40; Sun Hee Youn ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Werke von Schubert, Saint-Saëns, Fasch, Bizet, Dukas, uigini ulturcafé X Der Tag Hörbar aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Nur Fliegen ist schöner Musik zum Abheben Stimmenreich Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene (um-)treibt X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Die mexikanische Sängerin Chavela Vargas geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Steigende Mieten, niedrige Renten. Droht eine graue Wohnungsnot? X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Folk X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Tricky Dick Nixon. Die unglaubliche arriere eines gescheiterten Präsidenten Von Ulf Dammann onzert Theile Matthäus- Passion ; Ensemble Weser-Renaissance, tg.: Manfred Cordes , St. Trinitatis-irche Wolfenbüttel) N Hörspiel Bashir azhar Nach Evelyne de la Chenelière Mit Dominique Horwitz, Hannah Erfurth Regie: Beatrix Ackers (Produktion: SR/ DR Berlin 2003) 0.05 Neue Musik Festival TIME:SPANS Burke half murmur für ammerorchester; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Shivers minimum enclosure ; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Frey Streichquartett 3; Quatuor Bozzini 02./ , The Di- Menna Center for Classical Music, New York) 1.05 Tonart Rock und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Informationsfilter (10/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 17. April X Wirtschaft und X ultur heute X Zur Diskussion UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag CD-ritik X esung Am Rätsel Opernführer X ulturtermin The Voice Alte Musik spezial lagelieder des Jeremias in ompositionen der Renaissance Mit Bernhard Schrammek Musik der Gegenwart Ultraschall Berlin Festival für neue Musik X Feature X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Mit Holger Wemhoff lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Aus Religion und Die verkannte Zeugin. Maria Magdalena esezeit Matthias Nawrat liest aus seinem neuen Roman Der traurige Gast (1/2) Querköpfe Hauptstadt der Dichter. 25 Jahre Poetry-Slams Berlin Spielweisen Aus Bachs Johannes- Passion X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort : Ein britischer Arzt erklärt den Blutkreislauf Von Margrit Braszus 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Tote Haustiere. Entsorgen oder beerdigen? 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Unvollendete Biber Christi eiden am Ölberg, Rosenkranz- Sonate Nr. 6 c-moll für Violine und Basso cont. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Pärt Fratres, Fassung für 12 Violoncelli und Bass- Trommel Bruckner Messe Nr. 2 e-moll für 8-stimmigen gemischten Chor und Bläser eben Wenn Eltern Hilfe brauchen. Pflegende Geschwister unter sich Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (6/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Werke von D. Scarlatti, C.Ph.E. Bach, Hindemith, Ives X Feature Bella Palanka. Abgeschoben ins serbische Nirgendwo X JetztMusik Hommage à Claude Vivier Werke von Vivier 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (3/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Strauss Tod und Verklärung, Tondichtung op N Hörspiel Die Gewehre der Frau Carrar Von Bertolt Brecht Mit Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, Erich Franz, Regine utz, Norbert Christian, Angelika Hurwicz. Regie: Egon Monk Chormusik Charpentier Magnificat à 3 H73; econs de ténèbres Vorgelesen Die reuzigung. Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow Es liest Günter önig NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop Die schönste Musik er Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

34 P DO 18. APRI UTUR Van Gogh im Film 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; András Schiff, lavier; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Charles Dutoit Palestrina Zwei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Ryan Wigglesworth Rossini Moïse et Pharaon, Szene und Arie der Anai aus dem 4. Akt; Armida, Arie der Armida aus dem 2. Akt; Marina Rebeka, Sopran; Julia Heiler, Mezzosopran; evy Sekgapane, Tenor; Gianluca Margheri, Bariton; RBB UTUR RATGEBER DEUTSCHANDFUN ONZERT Das eben von Vincent van Gogh (Abb.) wurde von Regisseuren wie Vincente Minnelli, Akira urosawa, Maurice Pialat und Robert Altman in Szene gesetzt FEATURE Hier der ünstler am Rande des Wahnsinns, dort die Intensität und der Marktwert seiner Werke: Solche Extreme sind Stoff für großes ino. Vincent van Gogh beschäftigte die Filmregisseure wie kein anderer Maler. Mit Van Gogh an der Schwelle zur Ewigkeit nähert sich nun auch der ünstler Julian Schnabel seinem ollegen. Die Sendung unternimmt einen Streifzug durch die filmische unstgeschichte um den berühmten Postimpressionisten. 26 Min. Unser täglich Brot MARTPATZ Wir lieben Brot. Mit rund 3000 Brotsorten liegt Deutschland weltweit an der Spitze. Wo gibt es das beste Brot, und können Billigbäcker mit der Qualität von Traditionsbäckereien mithalten? Diese Fragen diskutiert Britta Mersch mit Experten. 80 Min. Stabat mater DF UTUR MITSCHNITT Unter der eitung von Ondrej enárd führte das Prager Radio-Sinfonieorchester Antonín Dvořáks (Foto) Stabat mater auf ein Werk, durchzogen von tiefer Innigkeit, frommer Ehrfurcht und einer immer wieder aufblitzenden Dramatik (vom 1.4.). 117 Min. RUNDFUN ipnternational Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. Weißrussland Die Radiostation Belarus informiert täglich über Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen eben des andes. Weitere Informationen unter Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato W.A. Mozart Sonate D-Dur V 381; Duo del Valle 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 4 d-moll Brahms Sonate f-moll op. 120 Nr. 1 Strawinsky Concerto in D Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20 J. Haydn Divertimento G-Dur Hob. IV/ Graupner Entrata per la Musica di Tavola g-moll W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 459 Vivaldi onzert A-Dur R Werke von Myslivecek, Avison u. a. BAYERN Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 X ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X Die Blaue Couch Mit Gabi Fischer, Thorsten Otto Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Die Ferien- Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert in den Tag 5.00 Bayern Der Bayern 3 Verhörhammer und jede Woche neu: Der Frühaufdreher- Hit von morgen! 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 and 9.00 Bayern Update Bayern Hits, Hits, Hits für euren Bayern Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Bayern Mensch, Bayern! Bayern Abendshow Mit Roger Rekless Bayern X Auf ein Wort 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 6.58 beobachtungen 7.00, 7.30 X lassik aktuell 8.00, 8.30 X Was heute : Der omponist Franz von Suppé wird geboren Philharmonie Busoni ustspiel-ouvertüre op. 38; Orchestra Sinfonica di Roma, tg.: Francesco a Vecchia Delius a Calinda ; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Vernon Handley Berlioz Harold en Italie op. 16; Tabea Zimmermann, Viola; es Siècles, tg.: François-Xavier Roth Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Colin Davis R. Schumann lavierquartett Es-Dur op. 47; Gilead Mishory, lavier; Michael Friedrich, Violine; Anja reynacke, Viola; Stefan Trauer, Violoncello Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Ravel Bilder einer Ausstellung ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons 10.00, 12.00, Mittagsmusik Harold Arlen mag s stürmisch; Juan Diego Flórez hat Sehnsucht; Helmut Ritter überreicht rote Rosen Mit Frank Manhold 13.00, 14.00, Panorama Franck Variations symphoniques R. Strauss Burleske d-moll Ravel Une barque sur l océan Debussy a mer ; Francesco Piemontesi, lavier; Orchestre National de France, tg.: Emmanuel rivine; Aufnahme vom 5. April 2018 im Maison de la Radio, Paris Anschließend ab ca Uhr: Schubert Sonate D-Dur D 850; eif Ove Andsnes, lavier eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X CD-Tipp lassik-stars Isaac Stern (Violine) reisler a précieuse im Stil Couperins ; Franz iszt Chamber Orchestra, tg.: János Rolla J.S. Bach onzert d-moll BWV 1043; Shlomo Mintz, Violine; Israel Philharmonic Orchestra, tg.: Zubin Mehta W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493; Emanuel Ax, lavier; Jaime aredo, Viola; Yo-Yo Ma, Violoncello Rameau Tambourin ; Franz iszt Chamber Orchestra, tg.: János Rolla lassikplus Ein stiller Poet die Musikwelten des Wilhelm Petersen (Aus dem Studio Franken) Von Susann rieger Ich bin der festen Überzeugung, dass die Originalität und Bedeutung der musikalischen Sprache des Meisters den Werken Wilhelm Petersens schließlich den Platz an der Öffentlichkeit verschaffen wird, der ihnen zukommt. ; Bruno Walter Wilhelm Petersen war Dichter und Musiker zugleich. Er pendelte eine Zeit lang zwischen beiden Welten hin und her, bis er sich letztendlich für die Musik entschied. Geboren 1890 gehört er zu den omponisten des 20. Jahrhunderts, die abseits der Avantgarde ihre eigenen Wege verfolgten. Bereits mit seiner ersten Sinfonie fand Petersen in der Münchner Musikszene große Beachtung. Zeitgenossen stellten den Wert seiner ompositionen nie in Frage. Dennoch geriet Petersen nahezu in Vergessenheit. lassik Plus stellt den stillen lang-poeten vor onzertabend Zum 200. Geburtstag des omponisten Franz von Suppé Suppé Missa pro defunctis ; Marie Fajtová, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Tomislav Mužek, Tenor; Albert Pesendorfer, Bass; Philharmonischer Chor München; Philharmonie Festiva, tg.: Gerd Schaller (Aufnahme vom 22. Juli 2012 in der Abteikirche in Ebrach) Horizonte Studio für Musik Matthus Violinkonzert; Manfred Scherzer, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gert Bahner Werani 3Räume ; laus-peter Werani, Viola; Raum4 ; Maria Stange, Harfe Jazztime All that Jazz Mod.: Ssirus W. Pakzad MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR ultur empfiehlt: Die Filme 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Es liest Maren roymann. Regie: Roman Neumann (Produktion: HörbucHHamburg/ RBB 2017) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme Vorschau Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (14/20) Es liest Martin Seifert. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2017) Musik Forum Thema ultur International Thema Musikrätsel Thema MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Jazz ounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Tan Dun, Maurice Durufle und Sofia Gubaidulina Jazz X MDR ultur Café Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was in der Welt passiert B5 Hintergrund 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.17 B5 Bayern 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.47 B5 Bayern 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Stadtgeschichte(N) Sozialer Wohnungsbau. Geschichte eines umstrittenen onzepts / Die Geschichte der Müllabfuhr. Der ampf gegen Abfall / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen Von Michael Schulte X Notizbuch Blumen für Insekten wo kommen die Samen her? Von Ursula lement X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen Scharfe Sachen Meerrettich. Wurzel mit Heilkraft / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen. Von Michael Schulte X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (2/2) Mit Berenike Beschle (Produktion: BR 2012) X M Betthupferl Rocco im Topf. Schlechte aune Von Michael Baumann Mit Stefan Merki X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Die klassische esung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Erstes Brunnhaus in München 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten INFORMATION ASSI RADIO SWR APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Vivaldi Violinkonzert Der Sommer aus den Vier Jahreszeiten Prokofjew 1. Sinfonie D- Dur op. 25 Symphonie classique Beethoven 3. lavierkonzert c-moll op. 37 Barber Adagio for strings ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Eckhard Roelcke lassikzeit J.S. Bach Oboenkonzert BWV 1056 Rachmaninow Vocalise Sokolow Polka für Streichquartett aus es Vendredis Mussorgski Bilder einer Ausstellung Suppé Ouvertüre zur Operette Dichter und Bauer esung ulturcafé X Der Tag Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Vor zehn Jahren ann mein Auge sehen? ann mein Ohr verstehen? Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die larinette Von Christoph Reimann Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Mod.: Eckhard Roelcke 5.05 X Informationen Vor 200 Jahren: Der österreichische omponist Franz von Suppé geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Unser täglich Brot Mit Britta Mersch X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Zum jüdischen Fest Pessach spricht Rabbiner Gábor engyel 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Chor X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Gesundheitsrisiko von 5G. Wie werden Grenzwerte für den Mobilfunk festgelegt? onzert Dvorák Stabat Mater für Soli, gemischten Chor und Orchester op. 58; Pavla Vykopalová, Sopran; Denisa Hamarová, Alt; Jaroslav Březina, Tenor; Peter Mikuláš, Bass; Prager Philharmonischer Chor; Prager Radio-Sinfonieorchester, tg.: Ondrej enárd (Aufzeichnung vom , Rudolfinum Prag) Chormusik Von Bach inspiriert. Die Passionskompositionen von Sven- David Sandström Von Haino Rindler 0.05 langkunst Vive les fantômes Von Martin Brandlmayr Regie: Martin Brandlmayr (Produktion: SWR 2018) 1.05 Tonart Weltmusik Mod.: Thorsten Bednarz 4.05 Tonart Mod.: Stefan ang X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Verständnisvolle (11/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 18. April 2019 Mit Ralf rauter X Wirtschaft und X ultur heute UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender lassikbörse Am Mittag Tagesthema X esung Am Zu Gast lassik für Einsteiger X ulturtermin The Voice Talente und arrieren Debüts mit Geige, Bratsche und Gitarre: Mikhail Pochekin, Matthew ipman und Vojin ocić Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Cinema Show Mit Holger Wemhoff, Florian Schmidt lassik ounge e Classique Abstrait Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts aleidoskop der länge. Die Musik des Pianisten und omponisten Volker Engelberth Historische Aufnahmen Wiener ustspiel- Meister. Der omponist Franz von Suppé ( ) X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort : Casanova betreibt ottoannahmestellen in Paris Von Ulrich and 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Frust an der Uni. Warum Studierende abbrechen 9.05 X Musikstunde Treffpunkt lassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von iszt, Suppé, Mendelssohn, Rossini, Sartorio, Rodrigo, Vivaldi, Beethoven, Dvorák eben Unter Druiden. eltenkult auf den Bergen der Nordpfalz Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (7/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell/Nachr X Aktuell Israelitische Feier zum Pessach-Fest Rabbiner Joel Berger, Stuttgart X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Doris Blaich Radiophon Musikcollagen. Von Johannes S. Sistermanns N Hörspiel Monsieur Mortin (3/3) Von Robert Pinget Mit ukas Ammann, Günther üders, arl Renar, Gerd Baltus u.a. Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR/RB 1964) NOWJazz Session Funkenflug der Ideen. Die Tom Ibarra Band bei den Stuttgarter jazzopen 2018 in der Scala, udwigsburg 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (4/12) Es liest Ulrich Matthes auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur aktuell Martenstein Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Singet dem Herrn ein neues ied; Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf Nystedt Immortal Bach Das Alte Werk C.Ph.E. Bach Die letzten eiden des Erlösers, Passionskantate Wq 233; Julia ezhneva, Sopran; Berit Solset, Sopran; Sophie Harmsen, Mezzosopran; Patrick Grahl, Tenor; udwig Mittelhammer, Bass; Collegium Vocale Gent; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Benjamin Bayl 15. April 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen Am Anfang der Stall am Ende der Galgen: Jesus von Nazareth. Die Ostergeschichte nach Matthäus in der Übersetzung von Walter Jens Es liest Christian Rode NDR ultur Neo Im Rausch der länge radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster ollipop ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1-ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer Made in Germany

35 FR HÖRSPIE ITERATUR ASSI UTUR 0.05 Tschaikowski Schwanensee-Suite op. 20; SWR-SO Baden- Baden und Freiburg, tg.: Yuri Ahronovitch Berg Die Nachtigall, Im Zimmer und Traumgekrönt ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Nardini Violinkonzert e-moll; Henryk Szeryng, Violine; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Rosbaud 19. APRI RBB UTUR Der Hörspielautor ai-uwe ohlschmidt unternimmt eine Reise weit in die Zeit zurück Jedem Geist ein Haus soll bleiben NEU: DOU Das Stück erzählt die Geschichte der Standesherrschaft derer von Arnim-Muskau in drei Generationen. Der erste nachweisliche Vorfahre der Familie Alardus de Arnhem war ein Ritter, der 1147 an dem sogenannten Wendenkreuzzug teilnahm. Die von Arnims sollten über die Jahrhunderte eine erfolgreiche und tüchtige Familiendynastie ausbilden, die unter allen önigen hohe Ämter bekleideten. 56 Min RBB UTUR Ein Hungerkünstler ESUNG Hinter Gittern in einem äfig sitzt der Hungerkünstler im Stroh und fastet. Weil das Interesse an ihm abnimmt, bricht sein Impresario das Hungern nach 40 Tagen ab. Mechthild Großmann liest Franz afkas (Foto) berühmte urzgeschichte. 26 Min DEUTSCHANDFUN Michael Nagy MAGAZIN Im März 2019 hat der Bariton Michael Nagy zum ersten Mal önig Amfortas in Richard Wagners Parsifal gesungen. Nagy erweitert mit dieser Rolle sein ohnehin breites Opernrepertoire um eine psychologisch herausfordernde Figur. 52 Min DF UTUR Geliebte Dinge ANGE NACHT Die Beziehung zu geliebten Objekten durchzieht unser eben. Die autobiografischen Souvenirs, wie der Psychologe Tilmann Habermas diese Objekte nennt, geben Halt, Orientierung und verbinden das Gestern mit dem Heute. 175 Min Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel Stenhammar Drei Fantasien op. 11; Martin Sturfält, lavier Steiner Vom Winde verweht, Filmmusik- Suite; Münchner RFO, tg.: Charles Gerhardt reutzer Trio e-moll op. 9 Nr. 2; Gragnani Trio Poulenc es animaux modèles, a mort et le bûcheron; SO des Südwestfunks Baden-Baden, tg.: Marcello Viotti 4.03 Werke von Ravel, Schütz, J. Haydn 5.03 Werke von J.S. Bach, Berwald u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk Evangelischer Gottesdienst zum arfreitag Pfarrer Rolf Matthes (iturgie), Dekan Christoph Schieder (Predigt) (Direkt aus der St. Martin irche in Memmingen) Bayern 1 am Feiertag Zum arfreitag Wolfgang üpper Bayern 1 am Feiertag Am Abend Fritz und Hits Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN Bayern 3 am arfreitag Marion Fuchs 5.00 Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag 9.00 Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Jacqueline Belle Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Sascha Seelemann Bayern Bayern Bayern Bayern Bayern 3 am arfreitag Mit Claus ruesken Bayern Bayern X Auf ein Wort Bayern Bayern onzert am Feiertagsmorgen Zelenka Gesù al Calvario, Introduzione; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz Mendelssohn Capriccio e-moll op. 81 Nr. 3; Quatuor Alfama raus Ouvertüre d- Moll; Swedish Chamber Orchestra, tg.: Petter Sundkvist J.S. Bach Matthäus-Passion, Erbarme dich, mein Gott; François eleux, Oboe d amore; isa Batiashvili, Violine; ammerorchester des BR-Symphonieorchesters, tg.: Radoslaw Szulc Elsner Trauermarsch op. 65; laus Sticken, lavier J. Haydn Sinfonie Nr. 44 e-moll, Allegro con brio; Anima Eterna, tg.: Jos van Immerseel Caldara Sinfonia Nr. 4 Morte e sepultura di Christo ; Ars Antiqua Austria, tg.: Gunnar etzbor Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll, Allegro; Concertgebouw-Orchester Amsterdam, tg.: Nikolaus Harnoncourt (Aus dem Studio Franken) 7.00, 7.05 audate Dominum F. Couperin Troisième leçon de ténèbres ; Montserrat Figueras, María Cristina iehr, Sopran; Rolf islevand, Theorbe; Jordi Savall, Bassgambe; Pierre Hantaï, Cembalo Heinichen amentationes Jeremiae prophetae ; Axel öhler, Countertenor; Jörg Dürmüller, Tenor; Raimund Nolte, Bass; Musica Antiqua öln, tg.: Reinhard Goebel J.S. Bach Erbarm dich mein, o Herre Gott BWV 721; Franz ehrndorfer, Orgel 8.00, 8.05 Barockmusik J.S. Bach Musikalisches Opfer BWV 1079; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV , 9.05 ammermusik W.A. Mozart laviertrio E-Dur V 542; Beaux Arts Trio Schubert Streichquartett a-moll D 804 Rosamunde- Quartett ; Alban- Berg-Quartett Sinfonische Matinée W.A. Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546; The English Concert, tg.: Andrew Manze Beethoven Christus am Ölberge op. 85; Simone ermes, Sopran; Steve Davislim, Tenor; Eike Wilm Schulte, Bass; Chorus Musicus; Das Neue Orchester, tg.: Christoph Spering W.A. Mozart Maurerische Trauermusik V 477; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI J. Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze Hob. XX/1a; Orchestra of the Eighteenth Century, tg.: Frans Brüggen Mittagsmusik onstantin Scherbakov spielt eine Scarlatti- Sonate; Die Band Quadro Nuevo fordert das Schicksal heraus; Ralph Holmes spielt mit Feuer Geige. Mit Frank Manhold Carl oewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes Passions-Oratorium in drei Teilen. Mit Monika Mauch (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Andreas Burkhart (Bass), Arcis-Vocalisten, arpa festante, Thomas Gropper (eitung) ammermusik zum arfreitag The Veil of the Temple. Alte und Neue Musik zum arfreitag von Robert White, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georges Gurdjieff, Arvo Pärt, John Tavener u.a lassik-stars Zum 95. Geburtstag der Mezzosopranistin Hertha Töpper W.A. Mozart e nozze di Figaro, Arien des Cherubino aus dem 1. und 2. Akt; Così fan tutte, Rezitativ und Arie der Dorabella aus dem 1. Akt und Arie der Dorabella aus dem 2. Akt Wagner Rienzi, Rezitativ und Arie des Adriano aus dem 3. Akt R. Strauss Der Rosenkavalier, Duett Octavian Sophie aus dem 2. Aufzug Telemann Emma und Eginhard, zwei Arien Wagner Tristan und Isolde, Brangänes Wache aus dem 2. Aufzug R. Strauss Freundliche Vision op. 48 Nr. 1; Morgen op. 27 Nr Dirigenten bei der Probe onzertabend Orgelmusik J.S. Bach Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768; Ben van Oosten Buxtehude Passacaglia d-moll; Agnes uchterhandt J.S. Bach Vater unser im Himmelreich BWV 682; Hans-Ola Ericsson Mendelssohn Sonate d-moll über Vater unser op. 65 Nr. 6; John Scott Jazztime Jazz auf Reisen Blaibach Moods. Das Duo Mulo Francel (Saxofon) und Chris Gall (lavier) bei einem außergewöhnlichen Gastspiel. Feine musikalische Zwiegespräche in einem besonderen Raum (Aufnahmen im onzerthaus Blaibach, Bayerischer Wald) MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Ihr Morgen Unsere Moderatoren Antonia aloff und Stephan Michme bringen Sie gut gelaunt in den Tag. Mit Oldies, Pop, deutschen Hits und allem, was Sie an diesem Morgen wissen müssen Angedacht Wort zum Tag 9.50 Angedacht Wort zum Tag Ihr Vormittag Der Tag in Sportzeit Ihr Billy Wulff und Elmer Emig sind die smoderatoren: Sie präsentieren Oldies, Pop und deutsche Hits. Gemeinsam mit Ihnen sprechen sie über spannende, emotionale Geschichten, die sich in ereignet haben Der Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR SACHSEN-ANHAT widmet sich jeden Freitagabend der wohl vielseitigsten, kreativsten und buntesten Musikdekade des 20. Jahrhunderts den Achtziger Jahren. Präsentiert wird der Hit-Abend von Frank Eberlein. Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde. SACHSEN Sachsen darin Das Wort zum Tag und die Glückwünsche Der Tag Der Radioreport Der Der Radioreport Musikgeschichten Die 80er Show THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein MDR UTUR 6.30 antate Graupner Mein Gott! Mein Gott! Warum hast du mich verlassen? GWV 1127/31; Julien Freymuth, Alt/Chorsolist; Michael Feyfar, Tenor/Chorsolist; Markus Flaig, Bass/Chorsolist; Anton Webern Chor Freiburg; Concerto Grosso, tg.: Hans Michael Beuerle 7.15 Thema 7.45 Thema 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.40 ultur aktuell 9.50 Hinweis Gottesdienst Ev. Gottesdienst Pfarrer Bernhard Stief (Direkt aus der Nikolaikirche eipzig) Am Mittag Thema Thema X MDR ultur Café Am Thema alenderblatt Natur und Wissenschaft populär Vorschau Das schöne Buch Shabbat Shalom Thema Thema Thema Thema MDR ultur spezial Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Ilse Eerens (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Christof Fischesser (Bass), rešimir Stražanac (Bass), MDR- Rundfunkchor, MDR- Sinfonieorchester, Risto Joost (eitung) , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Notizen aus aller Welt 6.29 B5 Verkehr Es wird über Behinderungen auf Bayerns Straßen informiert. Dazu zählen Staus, erhöhtes Verkehrsaufkommen, Hindernisse auf der Fahrbahn, ungeplante Vollsperrungen, Geisterfahrer und im Winter Glatteis Notizen aus aller Welt 6.59 B5 Verkehr In der Sendung wird umfassend über alles informiert, was den Verkehr auf Bayerns Autobahnen und Überlandstraßen behindert. BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 7.05 X M radiomikro 8.05 X ath. Welt Der uss des Judas. Eine Geschichte des Verrats 8.30 X Ev. Perspektiven Wachet und Betet. Nachtwache in schweren Stunden 9.05 Feiertagsmagazin Fernweh Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers Zeit für Bayern X Bayern and und eute Bayern 2- Heimatsound X Breitengrad radiotexte Das offene Buch Atlas deutscher Orte. Zehn Schriftsteller/ innen exklusiv auf literarischer Deutschlandreise (1/3) X Schalom radiomitschnitt Bayern 2-onzerthighlights (Aufnahme des onzerts vom 3. Februar 2018 im Alhambra- Theater in Genf) X Eins zu Eins Fernweh Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers X Zündfunk Popkultur am Feiertag You re killing me softly. Zum 80. Geburtstag von Roberta Flack X Zündfunk Popkultur am Feiertag Ein Träumer will er sein. Porträt amasi Washington, Saxofonist aus.a N Hörspiel Ruf der Wildnis Von Soeren Voima X Nachtstudio Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR 2 ARFREITAG 19. APRI NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Müthel, Ferrandini, erll, Reger 7.30 X Morgenfeier Pfarrer arl Waldeck aus Hofgeismar 8.04 M Zauberflöte Zahlenzauber Die magische X ulturfrühstück X Camino Wie wir sterben Vom Umgang mit der letzten ebensphase X ulturszene Hessen lassikzeit J.S. Bach Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85 Chausson Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 Bruch ol Nidrei op. 47 Williams A Prayer for Peace aus Munich ulturtipps J. S. Bach: Johannes-Passion Anschl.: Im Anschluss: Haydn: Ausschnitte aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze in der Fassung für Streichquartett ebenswert Feiertagsgespräche mit Hörerinnen und Hörern Musik am Feiertag arfreitagskonzert Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Andriessen Miroir de Peine Rossini Stabat mater; Salome Jicia, Sopran; Elena Tsallagova, Sopran; Angela Brower, Mezzosopran; Yosep ang, Tenor; Mika ares, Bass; inderchor und Chor des Niederländischen Rundfunks; Philharmonisches Orchester des Niederländischen Rundfunks, tg.: Marcus Creed X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Hat der Tod einen Platz im eben? 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik Werke von Venosa, otti, Schütz, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Zum arfreitag Vor 20 Jahren: Der Bundestag übernimmt das umgebaute Reichstagsgebäude in Berlin 9.10 Die neue Platte Alte Musik 9.30 X Essay und Diskurs Es werde icht! Gegenbilder zur drohenden Zerstörung Ev. Gottesdienst Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein (Predigt) 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag Ein Zeugnis des arfreitags? Warum die Faszination um das Turiner Grabtuch anhält Von Martin orden 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Schlafen Fische? Von Jens Raschke 9.05 Feiertagsmorgen Studio 9 kompakt X Die Reportage iteratur Musik im Gespräch Holger Hettinger Studio 9 kompakt Die besondere Aufnahme lavierwerke von Francis Poulenc, Arthur Honegger, Georges Auric X Shabbat Zum jüdischen Fest Pessach...Ich werde ein Glas der Erlösung erheben und den Namen Gottes anrufen N Hörspiel Fünf Mann Menschen Von Ernst Jandl, Friederike Mayröcker Anschl.: N Hörspiel Die Humanisten Von Ernst Jandl Mit Peer Augustinski, Eva Garg, Ernst Jandl, Walter Riss. Regie: Ernst Jandl Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Elizabeth Watts (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Werner Güra (Tenor), Raphael Höhn (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Dominik öninger (Bass), Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS- ammerchor, Justin Doyle (eitung) (Aufz. vom , onzerthaus Berlin) 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik Musik-Panorama Neue Produktionen X Informationen Sinfonisches onzert Werke von Grieg Das Medienmagazin issinger Sommer 2018 Werke von Pärt Schalom X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage UTURRADIO 6.04 lassik am arfreitagmorgen 7.04 lassik am arfreitagmorgen 8.04 lassik am arfreitagmorgen 9.04 X Gott und die Welt 9.30 antate Werke von Grauper, J.S. Bach Ev. Gottesdienst onzert am arfreitag N Hörspiel Jedem Geist ein Haus soll bleiben Von ai-uwe ohlschmidt J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV ammermusik iteratur Man ging an ihm vorüber. Franz afkas Ein Hungerkünstler The Voice onzert Werke von Verdi, Schubert, Debussy, J. Haydn ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige, aktuelle aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Till Brönner Show lassik ounge evitation / ichtmond Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop X Das Feature Die omponistin Sofia Gubaidulina On Stage ars Danielsson & Orchester Milestones Jazzklassiker Von Cinema(s) bis Vaguement Godard. Die imaginäre Filmmusik des französischen Pianisten Stephan Oliva Schöne Stimmen Der Bariton Michael Nagy 0.05 N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise 1.05 Radionacht 6.03 Musik Werke von J.S. Bach, Tschaikowski u.a Musik Werke von Respighi, Schostakowitsch u.a Zum arfreitag 8.03 antate Werke von Graupner, Puccini 8.30 X Wissen: Aula Dunkel ist des Todes ammer. Über den Tod und das Sterben 9.03 ammermusik Erzählung Arno Geiger: Der Abschied von Wien Morgenkonzert Werke von Dvorák X Glauben Weinen, lachen, wütend sein. Wie inder gemeinsam trauern Mittagskonzert Werke von Pärt, Prokofjew, Venosa, Poulenc, Ravel Johann Sebastian Bach/ Felix Mendelssohn: Matthäus-Passion Mit Jasmin Hörner (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor) u.a X Zeitgenossen esung Aktuell/Nachr lesenswert Gespräch... dass es an mir ist, nach diesen Dingen zu sehen Wissen: Sternchenthemen (Öffentliche Veranstaltung vom 27. März im iteraturhaus Stuttgart / Hospitalhof) Musik der Stille Arvo Pärts Johannespassion Werke von Pärt, Boccherini Anschl.: Mit einer Einführung von Doris Blaich und Bettina Winkler F NOWJazz Session borduna heterotopia donaueschingen. Sten Sandell in der Christuskirche bei den Donaueschinger Musiktagen DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht in den arfreitag 8.00 antate Geistliche Musik am arfreitag Graupner Die gesegnete Vollendung der eiden Jesu, antate am arfreitag; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick 8.40 X Glaubenssachen Die unbeantwortete Frage des Pilatus. Was ist Wahrheit? Die NachDenker auter yrik Das onzert Werke von Steffani, Schütz, erll, Buxtehude X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben NDR ultur am arfreitag Freitagsforum Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Daniel Johannsen (Evangelist), Andreas Schmidt (Christus), Cornelia Samuelis (Sopran), Wiebke ehmkuhl (Alt), Manuel Günther (Tenor), Halvor Festervoll Melien (Bass), Chor St. Michaelis, Chorknaben Uetersen, Orchester St. Michaelis, Christoph Schoener (eitung) 14. April 2019 in der St. Michaelis irche Hamburg) Das onzert Dvorák Stabat Mater op. 58 Čekovská Drei Fragmente zum Stabat Mater; Uraufführung Pärt And I heard a voice...; Julia leiter, Sopran; Gerhild Romberger Alt; Dmitry orchak, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Julius Drake lavier; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Howard Arman radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter FR RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut in den Tag! 8.40 Apropos arfreitag irchensendung Hallo Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Feiertagsbetrachtung M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Feiertag hr1 Talk hr1 am Feiertag: Bibelquiz hr1 am Feiertag: Bibelquiz Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps und was die Stars der 80er heute machen hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1-ounge Die Geschichten hinter den Songs und ünstlern. Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte 0.00 ARD PopNacht MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer 0.00 In the Mix 2.00 Die Nacht

36 13. BIS 19. APRI 2019 WOCHENÜBERSICHT ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das aktuelle Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute und Gartentipp Schönes Die beste Musik am Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke Samstag : Nadine Haubold Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold Die 70er um 7ieben bei andeswelle Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Mit den Themen Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Jörn Bastian oder Sven Distel begleiten Sie durch den Abend bei Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum Hitradio RT Sachsen-Charts Party HitMix 7.00 Familiensonntag Die Mitkoch-Show Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co Mirkos Mittags Mugge Ari & Rob Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show SuperSamstag Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag SuperSonntag Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show Miss Peggy Die Große- Holzapfel-Show RADIO PSR mit ati Huhn Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR Mit hr4 in den Tag Radioladen Der Vormittag in Hessen Wünsch Dir was Freizeit Gude, Servus und Hallo! Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens Treffpunkt hr Wünsch Dir was Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen Schlagerlotto h4 Soirée am Sonntag Musik liegt in der uft 6.05 Mit hr 4 in den Tag 7.15 X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Wünsch dir was Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, und Service X Übrigens urznachrichten, und Service Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

37 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI IVE-ONZERT Glaube und Trauer Stabat mater von Gioachino Rossini Als Opernkomponist hatte Rossini sich schon zur Ruhe gesetzt, doch gelegentlich komponierte er noch. In zwei Arbeitsphasen zwischen 1831 und 1841 entstand seine Vertonung des Stabat mater -Textes, die 1842 in Paris uraufgeführt wurde. Das Werk greift Formen der Oper auf. Es schildert das grausame Geschehen des arfreitags aus der Perspektive der schmerzerfüllten Mutter, die das eiden ihres Sohnes mitansehen muss. Die omposition wird in Utrecht von Gesangssolisten und dem Chor des Niederländischen Rundfunks aufgeführt. Am Pult steht Marcus Creed (Foto) FR HR 2 S FOTO: SWR/AGNETE SCHICHTRU HÖHEPUNTE DER WOCHE BIDUNG Schöne digitale Schulwelt Ein Bericht über den Einfluss von Technologie auf den Schulunterricht SA 8.30 SWR 2 HÖRSPIE Das Bad im nall Das Stück ist eine dadaistische Collage aus kurzen Wort- und Musikformen SO HR 2 ONZERT lavierabend Tamara Stefanovich interpretierte Werke von Scarlatti, Hindemith und Ives MI SWR 2

38 SA 13. APRI BIDUNG 8.30 SWR 2 Digitale Schulwelt ITERATUR SWR 2 DEUTSCHAND DF UTUR OPER 0.05 Brahms lavierkonzert Nr. 1 d-moll; Nicholas Angelich, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi J. Haydn Streichquartett h-moll op. 33 Nr. 1; Delian-Quartett Janácek Taras Bulba ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada Schubert Rondo h-moll D 895; Itamar Zorman, Violine; wan Yi, lavier Schostakowitsch Ballett-Suite Nr. 3, Gavotte; hr-sinfonieorchester, tg.: Dmitrij itajenko 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur; uzerner Sinfonieorchester, tg.: James Gaffigan In der Sendung geht es u.a. um die Frage, wie die Digitalisierung das ernen in der Schule verändert FEATURE Rechnen mit der Mathe-App, Vokabeln lernen am Sprachcomputer digitale Innovationen versprechen einen modernen, individualisierten Unterricht. Einige Forscher verkünden eine digitale Bildungsrevolution. In den Schulen kommt aber die Digitalisierung nur schleppend voran. Das liegt nicht nur am fehlenden Geld für die Geräte. Viele Pädagogen sind schlicht überfordert und warten auf schlüssige onzepte. 28 Min. Christoph Peters TA Sein Debütroman Stadt, and, Fluss wurde von der ritik als eine der schönsten iebesgeschichten der 1990er-Jahre gelobt. In seinem neuen Werk Das Jahr der atze erzählt Christoph Peters eine Gangstergeschichte, die in Tokio spielt. 45 Min. Täter in Uniform FEATURE Anschläge auf friedliche Bürger, Misshandlungen in Gewahrsamszellen, Mord und Totschlag im Dienst: Die iste der Vorwürfe ist lang. Strafanzeigen gegen Polizisten führen selten zu einem Verfahren und fast nie zur Verurteilung der Beschuldigten. 55 Min. Dalibor DF UTUR MITSCHNITT Bedřich Smetanas Werk, das sowohl Elemente der klassischen Befreiungsoper als auch eine Nähe zum romantischen ohengrin erkennen lässt, handelt von einer tragisch endenden iebe. In Frankfurt stand Stefan Soltész (Foto) am Pult (vom 24.2.). 175 Min. Schubert Variationen e-moll über das ied Trockne Blumen D 802; András Adorján, Flöte; Alfons ontarsky, lavier Bax Tintagel ; Hallé-Orchester, tg.: Mark Elder W.A. Mozart Ah, lo previdi Ah, t invola Deh, non varcar V 272; Anja Harteros, Sopran; Münchner Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann M. Haydn Sinfonie Nr. 1 C-Dur; Slowakisches ammerorchester Bratislava, tg.: Bohdan Warchal 4.03 Werke von Hindemith u. a Werke von Buffardin, Morlacchi u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1-ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr3 am Samstagmorgen 9.00 hr3 am Samstagvormittag hr3 am Samstagnachmittag hr3 am Samstagabend HR hr4 Mein Samstagmorgen in Hessen hr4 Britta Britta Hallo Heygen hr4 Tanzparty hr4 Tanzparty HR INFO Stundenprogrammschema von und von Aktuelles Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 hr-info Hessen 6.35 Job 7.05 hr-info Politik 7.35 Bilanz 8.00 hr-info Aktuell Das Interview ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Job Funkkolleg hr-info Aktuell hr-info Politik Netzwelt Das Interview Bilanz Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Die Bundesliga Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und ultur Trends und Hintergründe hr-info Politik Tagesschau hr-info Die Reportage hr-info Hessen Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen Netzwelt hr-info Die Reportage Job 6.04 X ulturfrühstück ultur 6.30 X Zuspruch von Pfarrer Markus Vogler aus Amöneburg 8.15 X ulturpresseschau 8.55 ulturtipps 9.30 Erzählung Treffpunkt hr-sinfonieorchester ulturtipps X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen iterarischer März ive Jazz Oper Schönberg: Die glückliche Hand / Bartók: Herzog Blaubarts Burg Doppelabend aus Palermo: Einakter von Schönberg und Bartók Mit Atala Schöck (Judith), Gabor Bretz (Blaubart), Chor und Orchester des Teatro Massimo, Gregory Vajda (eitung) Spektakuläre Zwölftontechnik von Arnold Schönberg, spätromantischer Impressionismus von Béla Bartók: In Palermo beleuchten zwei urzopern den musikalischen Aufbruch ins 20. Jahrhundert. Zwei Opern, die wenig gemeinsam haben außer der Zeit, in der sie entstanden sind, und das Thema, um das sie kreisen: das Verhältnis zwischen Mann und Frau. Als ein Drama der gestörten iebesbeziehung hat Arnold Schönberg seinen Einakter Die glückliche Hand beschrieben. Nur wenige Worte umfasst das von ihm selbst verfasste ibretto, in dem ein ünstler im Sprechgesang sein eben reflektiert und die iebe, auf die er verzichten muss. Ein Seelendrama ist auch Béla Bartóks Einakter Herzog Blaubarts Burg : Zwischen der grausigen Märchenfigur und seiner vierten Ehefrau kommt es trotz ausgiebiger Gespräche zum Ende mit Schrecken hier allerdings für Blaubart The Artist s Corner Werkzeuge der Neuen Musik Die Blöckflöte 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show Guten Abend Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow Veranstaltungstipps SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps Wochenendshow Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien Oldieshow Schlagerparty 6.03 Musik Werke von A. Stradella, Unbekannt, Brahms, Wolf, Françaix, Tscherepnin, oechlin 6.45 X Zeitwort : Intolleranza 1960 von uigi Nono wird uraufgeführt 7.15 Musik Werke von Parker, Telemann, Joh. Strauß, Shott, Chabrier 7.57 X Wort zum Tag 8.07 X Journal 8.30 X Wissen Schöne digitale Schulwelt. Wann sind Apps und Tablet sinnvoll? 9.05 X Musikstunde Das Rätsel X Musikstück Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Mittagskonzert Werke von W.A. Mozart, Weber, Nicolai, R. Strauss X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop / ca Uhr Wort X Zeitgenossen Gespräch mit Christoph Peters (Schriftsteller) Jazz vor Sechs Aktuell X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Gregorianik Procedamus in pace! Schubert 6 Antiphonen zur Palmweihe D 969 Graupner Gib, Gott Dein Gericht dem önige Reger Palmsonntagmorgen Marx Als Jesus von seiner Mutter ging Abendkonzert irchheimer onzertwinter 2019 Telemann Ouvertüre für 3 Oboen, Streicher und Basso cont. d-moll TWV 55: d3 J.S. Bach Ich habe genug, antate am Feste Mariä Reinigung BWV 82 J. F. Fasch onzert für Fagott, 2 Oboen, Streicher und Basso cont. c- Moll J.S. Bach Ich will den reuzstab gerne tragen, antate am 19. Sonntag nach Trinitatis für Bass, Chor und Orchester BWV 56 (onzert vom 19. Januar in der Evangelischen irche, irchheim a. d. Weinstraße) Jazztime Deep in a Dream. Die musikalischen Abenteuer des Altsaxofonisten John Handy Spätvorstellung Nacht der Poeten (1/2) Ein Abend der komischen iteratur 1. März im Schloss Großlaupheim) 6.05 Der Morgen Zwischenruf, Brunners Welt und ultur-service 9.05 HörStoff Mehr als eine Marke der Moderne?! Das Bauhaus und sein Profil 100 Jahre nach Gründung Von Barbara Renno 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X ebenszeichen von Marianne Tusch, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der lange Samstag Musikwünsche und ultur-service Religion und Welt X MedienWelt abarettzeit Die Reportage Smarte Zukunft: China als Supermacht der ünstlichen Intelligenz AbendMusik Oper Manfred Trojahn: Orest Mit Thomas Johannes Mayer (Orest, Bariton), Thomas Ebenstein (Menelaos, Tenor), Daniel Johansson (Apollo/ Dionysos, Tenor), Audrey una (Hermione, Sopran), aura Aikin (Helena, Sopran), Evelyn Herlitzius (Elektra, Sopran), Orchester und Chor der Wiener Staatsoper, Michael Boder (eitung) 31. März 2019 aus der Staatsoper in Wien) Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Dein Samstag im Saarland 8.57 Zwischenruf von Sascha Müller, aiserslautern, evangelische irche X Stand der Dinge Information SR 1 Dein Samstag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Sascha Müller, aiserslautern, Evangelische irche X Region SR 3 iosk Sport und Musik SR 3 Der Samstagabend SR 3 Oldieabend 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zur Fastenzeit 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X radiofeature X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Jona Von othar Trolle Nach dem Roman- Fragment Ich Jona von Inge Müller Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Beatrice von Weizsäcker Weltempfänger X M radiomikro X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi X Zündfunk X radiospitzen abarett und Comedy Ich helfe gern Andreas Rebers stellt die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern Zeitzeugen erzählen. 100 Jahre Räterepublik in Bayern. Von Thies Marsen und Michael Backmund / ommunaler Immobilienmakler. Wie die Hofheimer Allianz ihre Dörfer pflegt. Von Thibaud Schremser X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 radiojazznacht REGIONA INFORMATION 13. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 Der lange Samstag 9.45 X ach matt X Clever kochen Bayern 1 am Samstag Am Samstag Held Sport aktuell Sport aktuell X Heute im Stadion Am Abend Sport aktuell Am Abend Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Night Fever 4.05 Die Nacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom X Meine Musik Divertimento Werke von Fauré, Debussy, Chaminade u. a Cantabile Buxtehude Membra Jesu Nostri ; Capella Angelica; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner Das Musik- Feature länge der Hoffnung. Musikprojekte von und mit Geflüchteten On stage Junge Interpreten Werke von Woelfl, W.A. Mozart, Saint- Saëns, Beethoven, Saint-Saëns, Shor X M Do Re Mikro Jazz und mehr Roland Spiegel Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten. In französischer Sprache Mit Carlos Álvarez (Hamlet), Diana Damrau (Ophélie), Nicolas Testé (Claudius), Eve-Maud Hubeaux (Gertrude), Celso Albelo (aërte), Ivo Stanchev (Geist des verstorbenen önigs), Enric Martínez-Castignani (Horatio), Rubén Amoretti (Polonius), Cor del Gran Teatre del iceu, Orquestra Simfònica del Gran Teatre del iceu, Daniel Oren (eitung) (Aufnahme vom 7. März 2019 im Gran Teatre del iceu, Barcelona) Forum Alte Musik Zum 500. Geburtstag von atharina de Medici. Werke von Janequin, Cléreau, Caietain, Bertrand, e Jeune Musik der Welt 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 100 Jahren: Im indischen Amritsar verüben britische Truppen ein Massaker 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Shiyeon Sung (Dirigentin) X Gesichter Europas Entdeckt mich! Ich bin Jude. Unterwegs mit einem französischen Rabbi X Informationen 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.04 lassik Forum Werke von Chaminade, Chaminade, Bizet, Ravel, Dvorák, Brahms, J.S. Bach, Villa-obos, Poulenc, J. Haydn, Françaix, Fauré, reisler, Chaminade, Turina ulturfeature WDR 3 persönlich X Gutenbergs Welt esung Jaroslav Rudiš: Winterbergs letzte Reise Vesper Werke von Bernhard, Schütz, Peranda X ZeitZeichen 13. April 1784: Die Uraufführung von Schillers bürgerlichem Trauerspiel abale und iebe Vesper Werke von Anonymus, Cerutti, Campra, Tartini, Vivaldi, Mayr N Hörspiel Das Anti Von Jean Muno F onzert Musik im Dialog Dichtung und Wahrheit Beethoven Ouvertüre zu Fidelio op. 72b Schirach Vortrag zum Thema Dichtung und Wahrheit Bartók Herzog Blaubarts Burg, Oper in einem Akt; Ferdinand von Schirach, Vortrag; Stefanie Irányi, Sopran; Andreas Bauer, Bass; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Jukka- Pekka Saraste (Direkt aus der ölner Philharmonie) Open Sounds: Studio Elektronische Musik Historische Studios [03] Werke von Schaeffer, Philippot, Stockhausen, Schaeffer, Xenakis, Parmegiani, Bayle, Henry, Boulez, Hurel, Obst, M. Jarrell, Saariaho X Themen X Eine Welt X Campus und arriere unst & Pop X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel Ponto dos Mentirosos Atlas eines Dorfes Von Merzouga, Nina Hellenkemper 6.04 Morgenecho Orientierung in der flut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.04 WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen 13. April 1784: Die Uraufführung von Schillers bürgerlichem Trauerspiel abale und iebe Mit Neugier unterwegs X Satire Deluxe X Töne, Texte, Bilder Mittagsecho X Alles in Butter Das Magazin fürs Genießen Das AiB-Ostermenü Unterhaltung am WDR 5 abarettfest Düsseldorf Mod.: Hennes Bender 11. April aus dem zakk) Hörtipps X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel, isa Hrdina, Sylvana rappatsch, Anna Gesa- Raija appe, Meik van Severen, Marietta Meguid, Boris Burgstaller u.a. Regie: Alexander Schuhmacher Sportecho X Echo des Tages M N Hörspiel Auf Eselspfaden durch die Drachenberge Von Silja Uibu Horne WDR 5 spezial Musik im Dialog Dichtung und Wahrheit (Direkt aus der ölner Philharmonie) Bücher Das WDR 5- iteraturmagazin MusikBonus 0.05 Unterhaltung am Mit Felix von Manteuffel, Carlos obo, Susanne Barth, Michael Witte, Claudia Mischke Regie: Merzouga, Nina Hellenkemper (Produktion: Dlf 2019) Atelier neuer Musik integration.miz.org. Wie interkulturelle Projekte das Musikverständnis verändern Von Magdalene Melchers X Sport aktuell ange Nacht Into the Deep. Eine ange Nacht über Tiefe in der Musik 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Aus den Archiven Prominente zu Gast. Friedrich Torberg diskutiert mit Berliner Schülern (RIAS Berlin 1967) / Die gegenwärtige Stadt. Ein widerwilliger iebesbrief an Berlin Von Friedrich Torberg (RIAS Berlin 1954) Mit Michael Groth 6.05 X Studio Wort zum Tage Pfarrer Thomas Jeutner, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das politische Buch X Studio X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Täter in Uniform. Polizeigewalt in Deutschland. Von Marie von uck. Mit Antonia Mohr, Berth Wesselmann, Jannek Petri, Meik van Severen, Robert Besta Regie: Tobias rebs (Produktion: SWR/WDR/Dlf 2018) Oper Bedřich Smetana: Dalibor Oper in drei Akten Mit Gordon Binter (Vladislav, Bassbariton), Ales Briscein (Dalibor, Tenor), Simon Bailey (Budivoj, Bassbariton), Thomas Faulkner (Benes, Bassbariton), Theo ebow (Vítek, Tenor), Izabela Matula (Milada, Sopran), Angela Vallone (Jitka, Sopran), Chor der Oper Frankfurt, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Stefan Soltész (eitung) Die besondere Aufnahme Werke von abor ultur vom Tage 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag 8.15 Martenstein 8.30 Vorgelesen Die Sonnabend-Story Zeruya Shalev: Späte Familie 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Vasks Tala gaisma ; Fernes icht, onzert für Violine und Streichorchester; Roland Greutter, Violine; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Alan Gilbert Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Graupner Passionskantaten Christus, der uns selig macht und Fürwahr, er trug unsere rankheit GWV 1121/41; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick Oper Opernkonzert Ein Wiener Sängerknabe erobert die Opernwelt: Der Dirigent Peter Schneider. Eine Hommage zum 80. Geburtstag Von Marek alina Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.00 Musik Nonstop 6.45 UnserDing UnserDing Musik, aktuelle News und alles, was ihr am braucht! UnserDing UnserDing Partyfieber UnserDing steckt euch mit Partyfieber an und macht euch fit für den Abend! Moestwanted Mit BigCityBeats-DJ und Hypercat-Party-Resident DJ Moestwanted in eure Samstagnacht! 0.00 Housesession 2.00 Plattenleger Samstagnachts wird es bei uns elektronisch! 4.00 Chillout SA MDR UTUR 9.05 X Feature Eine Amerikanerin in Ostberlin Edith Anderson. Ein Porträt Von Uta Beiküfner Mit Nadja Schulz- Berlinghoff (Erzählerin), eslie Malton (Edith Anderson), Christian Redl (Max Schroeder), Daniel Minetti (Zitator). Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2008) 9.45 Empfehlungen fürs Hörer empfehlen ultur Am Musiktipp Studiosession Diskurs Jazz ounge Opernmagazin Filmmusik, Musical, Operette MDR ultur spezial RADIO SRF UTUR 8.30 X Filmpodcast 9.08 X International X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftmagazin lassik light X Diskothek Franz Schubert: Divertissement à l Hongroise CH-Musik X Jazz Collection Jacques Brel X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Vom Fenster meines Hauses aus Von Urs Widmer Mit Yvon Jansen, atja Reinke, Bettina Stucky, Urs Widmer. Regie: Stephan Heilmann X Musik unserer Zeit ate Night Jazz 0.06 Notturno YOU FM 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht

39 SO 14. APRI HÖRSPIE HR 2 Das Bad im nall MUSI SWR 2 HÖRSPIE SWR 2 HÖRSPIE 0.05 Suk Ein Sommermärchen op. 29; MDR- SO, tg.: Fabrice Bollon Vaughan Williams The lark ascending ; Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre; MDR-SO, tg.: Jun Märkl Pizzetti Messa di Requiem; MDR-Rundfunkchor, tg.: Gijs eenaars d Albert Tiefland, Vorspiel; MDR-SO, tg.: Jun Märkl 2.03 Rossini Sonate Nr. 5 Es-Dur, Allegro vivace; Neues Berliner ammerorchester, tg.: Michael Erxleben Hermann retzschmar erforscht in seinem Hörstück kurze Formen in Sprache und Musik COAGE Wie viele urzwitze kann man in einer Minute erzählen? Was sind konsonantische Satellitenphoneme? Wie groß ist die kürzeste änge? Die ürze ist das Thema dieses neodadaistischen Hörstücks von Hermann retzschmar. Darin folgen akustisch musikalische urzformen wie nall, Beat und Staccato aufeinander. Montiert und weitergesponnen werden einsilbige Worte und reduzierte Mini-ompositionen aus Alter und Neuer Musik. 71 Min. Vinyl und Wert FEATURE Seit einigen Jahren sind Schallplatten wieder in den äden zu finden. Sie sind teuer und altmodisch, doch anscheinend gibt es eute, die sie kaufen. Zwischen persönlicher Wertschätzung und objektivem Wert erweist sich Vinyl als schillernde Währung. 55 Min. Mein Faust THEATERBEARBEITUNG Paul Valéry (Foto) schrieb gegen Ende seines ebens die omödie Mein Faust. In der SWF-Fassung von 1954 gleicht Mephistopheles einem demoralisierten irchenvater. An Gretchens Stelle ist Fausts charmante Sekretärin getreten. 62 Min DF UTUR Insekten und Einhörner DOU Der Art-brut-Meister Jean Dubuffet pflegte mit dem noch unbekannten Valère Novarina (Foto) einen regen Briefwechsel. Die orrespondenz ist ein Beleg der Hellsicht des Altmeisters gegenüber dem Nachwuchskünstler. 90 Min. Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Alexander onquich, lavier; Isabelle Faust, Violine; Boris Pergamenschikow, Violoncello Pachelbel Partie G-Dur; Harmonie Universelle, tg.: Florian Deuter Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e- Moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Mariss Jansons 4.03 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 330 Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Brahms Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 5.03 Werke von J.S. Bach, Häßler u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape hr1 am Sonntag hr1-song Connection 0.00 ARD PopNacht HR hr3 am Sonntagmorgen Der Sonntagstalk in hr hr3 am Sonntagnachmittag hr3 Chartshow hr3 am Sonntagabend HR hr4 Mein Sonntagmorgen in Hessen 7.45 Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Das Interview Himmel & Erde hr-info Politik Aktuelles & Sport Die Reportage Job Netzwelt Das Interview Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert ultur Bilanz Die Reportage hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und Job Wissenswert Wissen für Neugierige, aktuelle Forschung und Hintergründe hr-info Die Reportage Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe aus der ulturszene Wissenswert Wissen für Neugierige, aktuelle Forschung und Hintergründe Netzwelt 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Drache zähmt Prinzessin 9.04 X ulturfrühstück Das Magazin am Vormittag X Camino Jung, deutsch, jüdisch Wie junge Menschen in Deutschland ihre jüdische Identität finden X ulturszene Hessen Wolf Haas: Junger Mann lassikzeit Händel Concerto D-Dur HWV 335a; hr-sinfonieorchester, tg.: Reinhard Goebel Ravel e tombeau de Couperin; hr- Sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Bartók Sinfonische Dichtung ossuth ; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada ulturtipps N Hörspiel Das Bad im nall Von Hermann retzschmar Mit Wolf-Dietrich Sprenger, Caroline Junghanns, Mareike Beykirch, Markus Meyer lassikzeit Sarasate Fantasie über Die Zauberflöte für Violine und lavier Grieg Zwei Melodien für Streichorchester op. 53 Vivaldi Flötenkonzert e-moll RV 445 Svendsen 2. Norwegische Rhapsodie Tschaikowski 4. Orchestersuite Mozartiana Czerny Variations brillantes op. 14 Telemann Trompetenkonzert D-Dur Wagner Ouvertüre zur Oper Tannhäuser aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Nur Fliegen ist schöner Musik zum Abheben Feature Der Satiriker Bassem Youssef und die Revolution in Ägypten. Ich bin bloß ein Clown, warum haben Sie Angst vor mir? Von Christian erch (Produktion: DF 2019) Die hr-bigband onzertsaal Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200 Gees Improvisation Schubert 6. Sinfonie C-Dur D 589; Ausgewählte ieder; 5. Sinfonie B-Dur D 485; Anna ucia Richter, Sopran; Michael Gees, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco-Estrada 4. April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Night Voyage eute X eute Der Der X Aktuell Guten Abend Der Sonntagabend X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen Grillparty Best of Grillparty SWR3 una SWR 4 BW 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn u.a Bigband & Gäste SWR 4 RP 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich in den Sonntagmorgen! Zwei Stunden präsentieren wir Ihnen nachdenklich-humorvolle Betrachtungen des Alltags 8.00 Morgenläuten 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik Bigband & Gäste 6.03 Musik Werke von J. Stamitz, Nápravník, Rossini, Joh. Strauß-Sohn, Händel 7.03 Musik Rossini Bläser-Quartett Nr. 1 F-Dur R. Strauss Suite aus der Oper Der Rosenkavalier Piazzolla Fuga y Misterio, Bearbeitung Vivaldi onzert für Sopranino- Blockflöte C-Dur RV ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV 182; Malin Hartelius, Sopran; Nathalie Stutzmann, Alt; James Gilchrist, Tenor; Peter Harvey, Bass; Monteverdi Chor ondon, Englische Barocksolisten, tg.: John Eliot Gardiner 8.30 X Wissen: Aula Staat im Ausverkauf Privatisierung in Deutschland Von Tim Engartner 9.03 X Matinee X Glauben Trend Achtsamkeit. Der aufmerksame Umgang mit sich und anderen Treffpunkt lassik Neue CDs X Feature am Sonntag Vinyl und Wert. Ökonomien der Schallplatte X Zur Person André Richard lesenswert Magazin esung Aktuell N Hörspiel Mein Faust Von Ernst Wilhelm Eschmann Nach dem Theaterfragment Mon Faust von Paul Valéry Mit Günther Hadank, laus Schwarzkopf, Paul Hoffman, Gisela Zoch Regie: Gert Westphal (Produktion: SWF 1954) Jazz Sensibler Power-Drummer. Rudy Royston Oper eos Janácek: Jenufa Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten für Soli, Chor und Orchester Mit ibuse Domaninská (Jenufa), Nadezda niplová (Die üsterin Buryja), Vilém Pribyl (aca lemen), Ivo Zidek (Steva Buryja), Marie Mrázová (Großmutter Buryja), Jindrich Jindrák (Der Altgesell), Zdenek roupa (Der Dorfrichter), Slávka Procházková (Die Frau des Dorfrichters) u.a., Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag, Bohumil Gregor (eitung) Musikpassagen Haarige Angelegenheiten Von Monika Gratz 6.04 SonntagsMusik 7.04 Bachkantate Himmelskönig, sei willkommen, antate am Palmsonntag BWV 182; Emma irkby, Sopran; Michael Chance, Countertenor; Charles Daniels, Tenor; Peter Harvey, Bass; Purcell Quartet 9.04 X Fragen an den Autor Thomas Sünder und Dr. Andreas Borta: Ganz Ohr atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche St. aurentius in Arnsberg) SR-onzert 2. Soiree 2008/2009 Schönberg Verklärte Nacht für Streichsextett op. 4, Fassung für Streichorchester Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Günther Herbig (Aufnahme vom 9. Januar 2009 aus der Congresshalle Saarbrücken) Canapé X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel u.a Voyages JazzNow Jazzfest Berlin Elias Stemeseder / Hamid Drake & Yuko Oshima 1. November in dem Haus der Berliner Festspiele) Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Domino 8.57 Zwischenruf von Sascha Müller, aiserslautern, evangelische irche Absolut Musik SR 1 Dein Sonntag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh 7.40 Zwischenruf von Sascha Müller, aiserslautern, Evangelische irche 8.04 Wunschkonzert X Region and und eute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Die besten Film- und Musical-Melodien Musikbühne Saar Mit viel Gefühl Die schönsten Balladen 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro 7.30 X M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Durchkreuzt. eben mit der Diagnose rebs 8.30 X Evangelische Perspektiven Erfahrungen mit Gott. Das geheime eben der Pflanzen 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte Das offene Buch Julian Barnes: Die einzige Geschichte (2/2) X radioreisen X Diwan X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker. Mit Martin Umbach, athrin von Steinburg, Ilona Grandke, aura Maire, Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Der Anhalter (6/6). Feierabend. Von Stephan Beuting, Sven Preger (Produktion: WDR 2019) Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern lassik, Pop und Jazz Selbst gemacht! U.a. mit einem Beitrag über Hertztöne, einer a capella Formation aus Erlangen, die in diesem Jahr auf ihre 5-jährige Erfolgsbilanz zurückblickt X Bayerisches Feuilleton Jede Rolle ein Charakter. Der Schauspieler Elmar Wepper Von Joana Ortmann X radiofeature X Zündfunk Generator Nachtmix REGIONA INFORMATION 14. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 X Die unglaubliche Geschichte 9.45 X ach matt X Ev. Morgenfeier X atholische Morgenfeier Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Am Sonntag X Die unglaubliche Geschichte Sport aktuell Am Abend Am Abend Die Nacht 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 Auftakt Werke von Telemann, Humperdinck, J.H. Schmelzer, Mendelssohn, J.S. Bach, J. Haydn 7.05 audate Dominum Werke von Anonymus, Vittoria, Buxtehude, Mendelssohn 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach: Himmelskönig, sei willkommen, antate zum Sonntag Palmarum BWV 182 anschließend: Georg Philipp Telemann: Orchestersuite Nr. 2 A-Dur; Antonio Bertali: Sonata d-moll 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Zum 95. Geburtstag des Dirigenten Neville Marriner. Werke von W.A. Mozart, Elgar, Vaughan Williams Tafel-Confect X CD-Tipp Après-midi Wunsch:Musik X M Do Re Mikro On the road (2) Cinema onzertabend Paradisi gloria Caplet e miroir de Jésus Biber Aus: Die 16 Mysterien-Sonaten ; Sina Dresp, Rezitation; Anke Vondung, Mezzosopran; Henry Raudales, Violine; Max Hanft, Orgel; Frauenchor des Bayerischen Rundfunks; Münchner RFO, tg.: Howard Arman (Aufnahme vom 5. April 2019 in der Herz-Jesu- irche, München) Operetten- Boulevard Mit Stefan Evertz, Stefan Frey Geistliche Musik Werke von Christo, O. di asso, Martin Musik der Welt Trinke nicht das Wasser, es ist mein Blut. ieder von Blutopfern, Heimweh und Familienbanden 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Tallis In pace, in idipsum, Motette zu 4 Stimmen Händel onzert für Orgel und Orchester J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen. antate am Palmsonntag, BWV X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 80 Jahren: John Steinbecks Roman Früchte des Zorns erscheint 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und 6.04 Am Sonntagmorgen Werke von Trabaci, Graupner, J.S. Bach, Weber, Rigel, F. Couperin 7.04 Geistliche Musik Werke von Dufay, F. Couperin, Poulenc, Charpentier, J.S. Bach 8.00 Bachkantate J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, antate zum Palmsonntag 8.30 X ebenszeichen Gottsuche unterm Blätterdach. Die Christliche ebensschule Ashram Jesu Von Maria Riederer 9.04 ieblingsstücke Es gibt Musik, der bleibt man ein ganzes eben lang treu Meisterstücke WDR 3 persönlich Mit Daniel Hope ulturfeature lassik lub X ZeitZeichen 14. April 1994: Der Todestag des Schriftstellers Bernt Engelmann Von Ulrich Biermann X Forum N Hörspiel Zurück zum Beton Von Xaõ Seffcheque, Martin Ritzenhoff Georg Philipp Telemann: Markus- Passion, 1759 Oratorium für Soli, Chor und Orchester Mit Veronika Winter (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Markus Flaig (Bass), Ekkehard Abele (Bass), Rheinische antorei, Das leine onzert, Hermann Max (eitung) Studio Neue Musik Melos Mundry Endless Sediments für ammerorchester och Von der iebe zur inie II für ammerorchester Barraqué Ausschnitt aus Melos, Ballettmusik für ammerorchester Diskurs Zwischen Fakt und Fiktion: Die Innenseite der Wirklichkeit Ev. Gottesdienst Dekan Frithjof Schwesig (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Die junge Wilde aus A. Clementine Creevy und ihr Trio Cherry Glazerr X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude Wecker 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort Militärdekan Uwe Rieske, Bonn 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 14. April 1994: Der Todestag des Schriftstellers Bernt Engelmann atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher (Predigt) X Das Feature Update Die tageszeitung im Zeitalter der Digital Natives X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho ebenszeichen Gottsuche unterm Blätterdach. Die Christliche ebensschule Ashram Jesu M N Hörspiel Auf Eselspfaden durch die Drachenberge Von Silja Uibu Horne Bücher Mit Neugier unterwegs N Hörspiel Das Anti Von Jean Muno X Erlebte Geschichten Der Schauspieler Werner Riemann vom Berliner Ensemble X Echo des Tages M WDR 5 iraa So ein Mist! iebeserklärung an Haufen, öttel und acke! eselounge Musik höre ich wehrlos Roger Willemsens musikalische Schriften iederlounge Schon krass Henning May über seine yrics X Erlebte Geschichten X Tiefenblick Stadtgespräch 0.05 X Presseclub Sport am Sonntag Freistil Foodamentalismus. Essen als Pop-Phänomen Von Birgit Frank. Regie: Alexandra Distler (Produktion: BR 2017) onzertdokument ammermusik im Schloss Schönhausen Berlin Werke von J.Ch. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn im Berliner Schloss Schönhausen) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel labauz Von Waltraut Meienreis 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Herz in Bewegung. Die Passionskantate Die letzten eiden des Erlösers von Carl Philipp Emanuel Bach Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Neuer Schwung für den Alltag. Trendsport Fastenwandern N Hörspiel Insekten und Einhörner Von eopold von Verschuer Thüringer Bachwochen J.S. Bach omm, Jesu, komm, Motette BWV 229 O. di asso Justorum animae, Motette Senfl Ach Elslein, liebes Elselein J.M. Bach Herr, wenn ich nur dich habe, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1007 Handl Ecce quomodo moritur, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 995 Hassler Ego sum resurrectio, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Suite BWV 1010 Daser Media Vita, Motette J.S. Bach Sarabande aus der Partita BWV 1004 J. Christoph Bach Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlig stirbt, Motette J.S. Bach Präludium aus der Suite BWV 1010 nöfel In te Domine speravi, Motet-te J.S. Bach Jesu, meine Freude, Motette BWV Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Iwanow reloaded 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop in den Sonntag Der ideale Start in den Sonntag für alle lassik-freunde 8.00 antate Geistliche Musik am 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag. Werke von Raselius, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Was ich noch sagen wollte. Über die raft der letzten Worte Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen auter yrik Sonntagskonzert Musikalische Schätze vom schwedischen önigshof Werke von Dall Oglio, J.V. Meder, Müthel, Roman, Szarzynski, Agrell 21. Januar 2017 in der Maison de la Radio in Paris) lassikboulevard Das Wochenend vergnügen für Musikliebhaber Bildschöne Bücher M Mikado lassik Schosta & owitsch Werke von Schostakowitsch X Gedanken zur Zeit Vom Umgang mit der Angst. Wie ein Gefühl den politischen Diskurs prägt CD-Neuheiten Sonntagsstudio Francis Fukuyama stellt sein neues Buch Identität vor Natascha Freundel (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 04. März 2019 im iterarischen Salon Hannover) Soirée Vom eiden Christi Werke von uhnau, Hammerschmidt, Rosenmüller, Hammerschmidt, Buxtehude 14. April 2017 in der onzerthalle in atowice) 9.00 UnserDing Musik Nonstop UnserDing UnserDing UnserDing Starthilfe Eine Stunde lang Platz im Programm für ocal Heroes: Bewerbt euch! In the Mix Am Sonntagabend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! ClubDing Jeden Sonntagabend bei Florian: elektronische Musik vom Feinsten! UnserDing Musik Nonstop eine Unterbrechung, Song an Song! 0.00 Die junge Nacht SO MDR UTUR 6.00 Am Sonntagmorgen 6.30 antate Werke von J.S. Bach 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt MDR ultur am Sonntagvormittag atholischer Gottesdienst Propst Hubertus Böttcher Sonntagsraten X ultur Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert MDR Reihe Eins. Werke von Ravel, Mussorgski , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin RADIO SRF UTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Relig X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal X Radiopredigt X Radiopredigt beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto X Passage lassik light N Hörspiel Mahlstrom Von atrin Zipse Nach Yael Inokai X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher X Musikmagazin Musikabend Next generation: Migros-ulturprozent ammermusik-wettbewerb 2019 Werke von Debussy, Ravel, Brahms, Mey, Xenakis 0.06 Notturno YOU FM 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht

40 MO 15. APRI ONZERT HR 2 AUSAND 8.30 SWR 2 MENSCHEN HR 2 RIMI 0.05 Schubert Messe Es-Dur D 950; Dorothea Röschmann, Sopran; Bernarda Fink, Alt; Jonas aufmann, Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Nikolaus Harnoncourt Veracini Sonate; Spirit of Musicke Ravel lavierkonzert D-Dur; Hüseyin Sermet, lavier; Deutsches SO Berlin, tg.: Roger Norrington Wagner ohengrin, Vorspiel zum 1. Aufzug; isches Staatsorchester Frankfurt; SO der Philharmonie Zielona Góra, Erik Nielsen leitete das spanische RTVE-Sinfonieorchester onzert aus Madrid MITSCHNITT Der omponist Paul Dukas lebte von 1865 bis 1935 in Paris. Er galt als hervorragender Orchestrierer und hatte am Pariser Conservatoire eine bedeutende ompositionsklasse, aus der Schüler wie Messiaen und Duruflé hervorgingen. Das RTVE-Sinfonieorchester spielte in Madrid Dukas erste Sinfonie C-Dur. Auf dem Programm stand auch das Cellokonzert von Edouard alo. Solist war Daniel-Müller Schott (vom ). 146 Min. Berta Cáceres FEATURE Im kleinen mittelamerikanischen and Honduras wurden seit 2010 mehr als 120 Umweltaktivisten getötet. Eine von ihnen war Berta Cáceres. Sie führte den Widerstand der enka-indígenas gegen den Bau des großen Staudamms Agua Zarca an. 28 Min. Heinrich Giskes TA Der Schauspieler und Regisseur Heinrich Giskes ist über 70 Jahre alt erschien sein autobiografisches Buch Onroh: Trizonesische Nächte. Darin erinnert er sich an seine indheit in seiner Heimatstadt refeld während der frühen Nachkriegszeit. 55 Min DF UTUR Außer ontrolle NEU: ITERATURBEARBEITUNG Berlin-Wedding, Edelrestaurant Paris. Für Jan ist es der alles entscheidende Abend. Er hat nur diese eine Nacht, um Nadine zu überzeugen, dass ihre iebe eine Zukunft hat, denn ihre offer sind gepackt. Nach Volker Heise (Foto). 60 Min. tg.: Czeslaw Grabowski Händel Ausschnitte aus verschiedenen Opern; autten Compagney Berlin, tg.: Wolfgang atschner 2.03 Hawes The ord s prayer J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 Bazzini Scherzo variato über Themen aus Webers Aufforderung zum Tanz Franck Sinfonie d-moll Mendelssohn Drei Etüden op. 104b 4.03 C.Ph.E. Bach onzert Es-Dur Wq 165 Blavet Sonate e-moll op. 3 Nr. 3 M. Haydn Violinkonzert B-Dur 5.03 Werke von Umstatt, Vivaldi u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am ounge in Concert 0.00 ARD PopNacht HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.10 Wochenwetter 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 mit Sport und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert Der Tag 6.05 X ulturfrühstück 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit J.S. Bach Violinkonzert a-moll BWV 1041; Anne-Sophie Mutter; Trondheim Soloists Hummel Air à la Tirolienne op. 118; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Orchestra a Scintilla, tg.: Ádám Fischer Arenskij Variationen über ein Thema von Tschaikowski op. 35a; Nieuw Sinfonietta Amsterdam, tg.: ev Markiz Valentini Sonata pro tabula C-Dur; Mitglieder des Flanders Recorder Quartet; Musica Antiqua öln, tg.: Reinhard Goebel ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem lassikzeit Ravel Pavane pour une infante défunte; Orchestre de Chambre de Paris, tg.: Thomas Zehetmair Rimski- orsakow Capriccio espagnol op. 34; BBC Philharmonic, tg.: Vassily Sinaisky Tartini Trompetenkonzert D-Dur; Alison Balsom; Scottish Ensemble, tg.: Jonathan Morton Beethoven 2. Sinfonie D-Dur op. 36; Wiener Philharmoniker, tg.: Simon Rattle Rossini Der Barbier von Sevilla avatine der Rosina Una voce poco fa ; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, tg.: Giuseppe Patané esung ulturcafé X Der Tag Hörbar onzertsaal alo Ouvertüre zu e Roi d Ys ; Cellokonzert d-moll Dukas Sinfonie C-Dur; Daniel Müller- Schott, Violoncello; RTVE Sinfonieorchester, tg.: Erik Nielsen 30. November 2018 aus dem Teatro Auditorio San orenzo de El Escorial, Madrid) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen X Doppelkopf Am Tisch mit Heinrich Giskes, Ungezügelter Jochanan Shelliem 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR4 Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 und SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Am Am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell Beliebte Schlager 6.20 X Zeitwort : In Deutschland wird das erste ind entführt 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Mordserie in Honduras. Wer tötete Berta Cáceres? 9.05 X Musikstunde Im Rhythmus des Tages Die christlichen Stundengebete (1) Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Mittagskonzert J.S. Bach isches onzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 J. Haydn laviersonate Nr. 60 C-Dur auridsen O Magnum mysterium Franck Sinfonie d-moll Guridi Viejo zortzico A. Scarlatti Concerto IX a-moll Piazzolla Oblivion, Bearbeitung eben Schwieriger Weg zum Wunschkind. Erfahrungen zweier Paare Von Gudrun Holtz Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (4/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell mit X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Reihe BBC NOW zum Internationalen Frauentag mit Werken von omponistinnen Holmès Roland Furieux; Erstaufführung C. Schumann lavierkonzert a-moll op. 7; Mariam Batsashvili, lavier Tower Fanfare for the Uncommon Woman Nr. 2 Price Sinfonie Nr. 3; BBC National Orchestra of Wales, tg.: Valentina Peleggi; onzert vom 8. März 2019 in der BBC Hoddinott Hall, Cardiff Purcell Suite aus der Semi-Oper The Fairy Queen J.S. Bach Ouvertüre Nr. 3 Dur BWV 1068; os Angeles Philharmonic, tg.: Emmanuelle Haïm; onzert vom 17. November 2017 in der Walt Disney Concert Hall, os Angeles X Essay Neue Musik. Wozu? Ein Erklärungsversuch Von Alexander Pschera X JetztMusik Jasmintee Der omponist Roland Breitenfeld zwischen Deutschland und orea Von ydia Jeschke 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag der Marquise de Maintenon, heimliche Ehefrau von önig udwig XIV. ( ) Von Hans Conrad Zander 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt Gedanken von Josef Jirasek, Saarbrücken, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (17/36). Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Andruck onzert Bernard Haitink zum 90. Geburtstag W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 482 Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104, Romantische ; ondon Symphony Orchestra, tg.: Bernard Haitink 10. März 2019 aus der Barbican Hall in ondon) Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten des Tages X SR 1 Abendrot SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Völkermord und indersoldaten X Notizbuch Bayerische Erfinder Große Ideen mit wenig Chancen X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X radioreisen X radiowissen Buchgeschichte(N) Johannes Gutenberg. Erfinder des Buchdrucks / Die Idee vom exikon. Alles in einem Buch / Das alenderblatt : Richard epsius findet das anopus-dekret Von Isabella Arcucci X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Zoran Dvrenkar: Paula und die eichtigkeit des Seins X M Betthupferl X Zündfunk X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker. Mit Martin Umbach (Umbach), athrin von Steinburg (Nicole Specht), Ilona Grandke (Ilona Grandke), aura Maire (Nina), Philipp Götz, Wilfried Hauer, Beate Himmelstoß Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten REGIONA INFORMATION 15. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 X ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert am Vormittag Werke von ully, Tschaikowski, W.A. Mozart, Weber, Offenbach, J.S. Bach, Bizet Mittagsmusik Josef Gung l sehnt sich nach der Heimat; Sammy Davis jr. ist überall zu Hause; Ernst Fischer ist in Tirol auf Gamsjagd Mit Frank Manhold Panorama Werke von Gossec, Mendelssohn, Telemann, Brahms, W.A. Mozart eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Neville Marriner (eitung) Werke von W.A. Mozart, Respighi, Britten, Beethoven, Glinka con passione Zierrat, Wettstreit, Seelenecho? Arien mit konzertierenden Soloinstrumenten. Aus Opern von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Hector Berlioz, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Jules Massenet und Giacomo Meyerbeer onzertabend Poulenc Stabat Mater ; ate Royal, Sopran; ondon Philharmonic Choir and Orchestra, tg.: Yannick Nézet- Séguin Messiaen Ascension ; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Daniel Nazareth X Sweet Spot Jazztime Jazztoday. Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts 5.05 X Informationen Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Die Mätresse Madame de Maintenon gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik 6.05 Mosaik lassische Musik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.05 lassik Forum Werke von Tschaikowski, Weill, J.S. Bach, F. Couperin, ully, Marais, Mendelssohn, A.W. Bach, R. Strauss, Guerau, Coll, Glinka ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur unchkonzert esezeichen Paul éautaud: riegstagebuch TonArt X ZeitZeichen 15. April 1719: Der Todestag der Marquise de Maintenon, heimliche Ehefrau von önig udwig XIV. Von Hans Conrad Zander Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Die Frauen von Nampa, Idaho Von ristin Höller Regie: Claudia Johanna eist (Produktion: WDR 2019) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert lavierrecital in ondon Brahms Intermezzo Es-Dur op. 117,1 Beethoven Sonate Nr. 4 Es-Dur op. 7 für lavier Tschaikowski Nathavalse op. 51,4 / Polka peu dansante op. 51,2 / Passé lointain op. 72,17 Brahms Intermezzo b-moll op. 117,2. Couperin Suite A-Dur Brahms Intermezzo cis-moll op. 117,3. Couperin Pavane fis-moll; Pavel olesnikov, lavier Mit Claudia Belemann 15. Januar 2019 aus der Queen Elizabeth Hall, ondon) Jazz & World X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag. Der Vorhersager (8/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 15. April 2019 Mit Arndt Reuning X Wirtschaft und X ultur heute 5.03 iederlounge Schon krass Henning May über seine yrics (Aufnahme im Rahmen der lit.coogne vom 24. März aus der Stadthalle, öln-mülheim) 6.05 Morgenecho Orientierung in der flut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 15. April 1719: Der Todestag der Marquise de Maintenon, heimliche Ehefrau von önig udwig XIV. Von Hans Conrad Zander X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit X Echo des Tages M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Das Feature Update Die tageszeitung im Zeitalter der Digital Natives Von Detlef Berentzen (Produktion: SWR/WDR 2019) X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen X U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Musik-Panorama Neue Deutschlandfunk- Produktionen Mit Susann El assar November 2017 im andgasthof Riehen) X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Studio Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Das Tablet an sich ist noch kein didaktischer Mehrwert. Die Digitalisierung der Schule In Concert Chicago Jazz Festival. urt Elling The Questions Matthias Wegner Mit urt Elling (Gesang), John Wojciechowski (Saxofon), Marquis Hill (Trompete), John Mcean (Gitarre), Stu Mindeman (Orgel und Piano), Clark Summer (Bass), Jeff Tain Watts (Schlagzeug) (Aufz. vom , Millennium Park) N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise Mit Moritz Grove, Marleen ohse, Gustav Peter Wöhler, Marie-ou Sellem, Mira Partecke, Heiko Pinkowski, Daniel Zillmann, David Gundlach, Thomas Fränzel, Erika Skrotzki. Regie: Judith orentz 0.05 Neue Musik Vom Aufbau der lebendigen Form Musik am Bauhaus 1.05 Tonart Jazz Mod.: othar Jänichen 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (1/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Chopin 12 lavieretüden op. 10; Maurizio Pollini, lavier O. Gibbons The Queens Command; Rosemarie Wright, lavier Welt der Musik Dem Mangel mit reativität begegnen irchenmusik im Umbruch Von Dagmar Penzlin Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (3/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel 5.00 UnserDing UnserDing sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Sprechstunde Jeden Montagabend: HipHop und Rap vom Feinsten! 0.00 Die junge Nacht MO MDR UTUR 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Am Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum ultur International esezeit Yasmina Reza: Babylon (6/12) Jazz ounge MDR ultur im onzert Father John Misty Mod.: Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Schwestern Von Hugo Rendler Mit Ueli Jäggi, aroline Eichhorn, Matti rause, Holger unkel, isa Hrdina u. a. RADIO SRF UTUR 6.05 ultur Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext X Echo der Zeit X Diskothek Carl oewe: Balladen X Fiori musicali 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht

41 DI 16. APRI ONZERT HR 2 AUSAND SWR 2 GESESCHAFT JAZZ 0.05 W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; risztina aki, Sopran; Doris Soffel, Alt; Robert Swensen, Tenor; Thomas Quasthoff, Bass; WDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini A. Zimmermann Sinfonie e-moll; arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Angulo Gitarrenkonzert Nr. 2, El Alevin ; Michael Troester, Gitarre; WDR-RFO öln Reinecke Drei kleine Fantasien op. 9; Dian Baker, Eckart Sellheim, lavier R. Schumann Die Braut von Messina, Ouvertüre; WDR-SO öln Christoph Prégardien interpretierte sechs ieder aus Schwanengesang von Franz Schubert Christoph Prégardien MITSCHNITT Das hr-sinfonieorchester präsentierte in dieser Spielzeit das Projekt Schubert! : An vier Abenden wurden alle acht Sinfonien und weitere Werke von Franz Schubert präsentiert. Am letzten Abend wurde die Unvollendete zusammen mit der zweiten Sinfonie aufgeführt. Sie wurden ergänzt durch Schubert- ieder. Mit dem Tenor Christoph Prégardien stand dabei einer der wichtigsten Schubert- Sänger auf der Bühne (vom 5.4.). 116 Min. Childhood Stories Istanbul FEATURE Das Feature von Regina Dürig und Christian Müller verwebt die indheitserzählungen von knapp 30 Menschen zu einem poetischen Einblick in den Alltag türkischer Familien in den 1970erbis späten 1990er-Jahren (Foto: Istanbul). 25 Min DF Albtraum Unterhalt FEATURE Mit der alternden wächst der Bedarf an Heimplätzen. Jedes Jahr kostet diese Pflege, die sich fast jeder Sechste nicht leisten kann, mehr als 20 Milliarden Euro. Sozialämter prüfen, ob die inder die osten übernehmen können. 45 Min DEUTSCHANDFUN Jazzmeia Horn & WDR Big Band MITSCHNITT Die Sängerin Jazzmeia Horn (Foto) gewann 2015 als beste Vokalistin den Thelonious-Monk-Wettbewerb. Beim Jazzfest Berlin stellte sie ihr swingendes Repertoire erstmals in Deutschland vor (vom ). 55 Min Tschaikowski Suite C-Dur op. 53, Suite caractéristique Telemann onzert B-Dur Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-moll Schubert Frühlingslied D 914; Gesang der Geister über den Wassern D 714 Debussy Images, 2. Serie 4.03 Rosetti onzert F-Dur; laus Wallendorf, Sarah Willis, Horn; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg D. Scarlatti Sonate Es-Dur, 19; Christoph Ullrich, lavier Ravel Streichquartett F-Dur; Quatuor Ebène 5.03 Werke von Telemann, Glasunow, Anonymus, Crusell u.a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Netzwelt Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport hr-info Die Reportage Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Offenbach Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt Bruckner Intermezzo für Streichquintett d-moll Mozart lavierkonzert B-Dur V 595 eclair Triosonate g-moll op. 13 Nr ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Mod.: Andrea Seeger lassikzeit Vivaldi Oboenkonzert D-Dur RV 453; Emanuel Abbühl, Solist und tg.; Neue Sinfonietta Amsterdam Schubert 5. Sinfonie B-Dur D 485; Sinfonieorchester Basel, tg.: Dennis Russel Davies Pachelbel anon und Gigue D-Dur; Il Giardino Armonico R. Strauss Mondscheinmusik aus Capriccio ; Wiener Philharmoniker, tg.: Christoph Eschenbach Chopin Ballade As-Dur op. 47; rystian Zimerman, lavier Haydn Sinfonie Nr. 50 C-Dur; Schwedisches ammerorchester, tg.: Béla Drahos esung ulturcafé X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Schubert 2. Sinfonie B-Dur D 125 Rihm Das Rot Sechs Gedichte von aroline von Günderrode Schubert 8. Sinfonie h-moll D 759 Unvollendete ; Sechs ieder aus Schwanengesang D 957; Christoph Prégardien, Tenor; Ulrich Eisenlohr, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Andrés Orozco- Estrada 5. April aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Sabine Hock, iesel Christ- Biografin Mod.: Andrea Seeger 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? X Radioreport Recht SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Am Am SWR X Abendgedanken SWR Sport aktuell Beliebte Schlager Musik & News 6.20 X Zeitwort : Margarete Renner ruft Bauern auf zum Widerstand 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Richard öwenherz und die Ambivalenz des Rittertums 9.05 X Musikstunde Im Rhythmus des Tages Die christlichen Stundengebete (2) Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Mittagskonzert Tschaikowski Romeo und Julia Fantasie- Ouvertüre Suk Elegie Traditional Put Vejini Fauré Pelléas et Mélisande Rameau Entrée de Polymnie Sinding Serenade op. 33 Nr. 4 Satie Sonatine bureaucratique Rimski-orsakow Scheherazade eben Childhood Stories Istanbul. Einblicke in den Alltag türkischer Familien Von Regina Dürig, Christian Müller (Produktion: Die Autoren 2019) Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (5/14) Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell mit X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Musik aus unseren Archiven ammermusik mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters Werke von Constantinescu, Enescu, ukal, Dinicu, Brahms (onzert vom 22. Oktober 2018 im onzerthaus in Freiburg) Jazz Session Homezone Jazz in Südwest Die Theaterhausjazztage Stuttgart lesenswert Gespräch Ein Herz für Bücher von der unst, einen Verlag zu leiten Mod.: Denis Scheck Mit Helge Malchow, Florian Illies MusikGlobal Traditionelle Musik in Oman. Afrikanischer Paartanz, indische larinette und schottischer Dudelsack Von Rolf illius 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag der englischen Schriftstellerin Aphra Behn ( ) Von Melahat Simsek 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt Gedanken von Josef Jirasek, Saarbrücken, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (18/36) Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik ontinent Das europäische Magazin Die fetten Putinjahre sind vorbei Mit Sabine Ertz iteratur im Gespräch Reinhard aiser- Mühlecker zu seinem Roman Enteignung esung und Gespräch RendezVous Chanson Mit Gerd Heger Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Aus dem eben Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Die Antifaschisten Ginzburg und Calvino Natalia Ginzburg. Schreiben um die Existenz / Italo Calvino. Schriftsteller einer Generation / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland Von Prisca Straub X Notizbuch Preis-Jojo im Internet Von Christian Sachsinger X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Favoriten X radiowissen 100 Jahre Bauhaus Bauhaus. Die berühmteste Schule der Welt / Architekt und Bauhausgründer. Walter Gropius / Das alenderblatt : Erste Ballonfahrt einer Frau in Deutschland Von Prisca Straub X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Jorge Bucay: Wie der önig seinen Feind verlor X M Betthupferl Rocco im Topf. Der vergessene Roboter X Zündfunk X Nachtstudio Heimat ein Zwiespalt. Private Sehnsucht oder politischer Begriff? Von Sabine Rohlf radiotexte am Dienstag auren Elkin: Frauen erobern die Stadt (1/2) X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : UFO- Zwischenfall in Texas 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 16. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 6.50 X Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 X ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von Verdi, W.A. Mozart, Vivaldi, Wagner, Eberl, Schubert, Wagenaar, Gade Mittagsmusik Eric Coates spaziert durch den ondoner Stadtteil nightsbridge; Jules Massenet beschreibt Szenen aus Neapel; Jacob Gade ist von Eifersucht geplagt Mit Frank Manhold Panorama Werke von C.Ph.E. Bach, Enescu, R. Schumann, Beethoven, Ravel eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Dennis Russell Davies (eitung) Werke von Schubert, Maderna, Pärt, W.A. Mozart, Strawinsky, Hindemith X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll; Budapest Festival Orchestra; Mazurek op. 49; Akiko Suwanai, Violine; Budapest Festival Orchestra BR-lassik- Studiokonzert lavierabend Boris Giltburg Schostakowitsch Streichquartett F-Dur op. 73 Prokofiew Sonate a-moll op. 28 Rachmaninow Préludes op. 32; Boris Giltburg (Direkt aus dem Studio 2 des Münchner Funkhauses) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Falk Häfner im Gespräch mit Boris Giltburg Horizonte Jazztime 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Der amerikanische Tänzer und Choreograf Merce Cunningham geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Mund- und Gesichtsschmerzen. Quälend aber behandelbar X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.05 lassik Forum Chaplin Smile, aus Moderne Zeiten, Film Wagner Vorspiel zum 1. Aufzug aus ohengrin, Oper Meyerbeer rönungsmarsch, aus e prophète, Oper in 5 Akten Viardot-Garcia Hai luli / es filles de Cadix, Chanson espagnole / Havanaise, ied Berlioz Romeo und Julia op. 17, Dramatische Sinfonie Cage Auszug aus 62 Mesostics re Merce Cunningham Sedlar Spring in Japan Schütz Ride la primavera u.a ultur unchkonzert esezeichen Paul éautaud: riegstagebuch TonArt X ZeitZeichen 16. April 1689: Der Todestag der englischen Schriftstellerin Aphra Behn Von Melahat Simsek Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Nicht mein Bein Von laus Fehling Mit Samuel Weiss (Er), Bernd uschmann (Arzt), Andreas aurenz Maier (Arzt) u.a. Regie: Jörg Schlüter (Produktion: WDR 2007) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Musikfabrik im WDR Intermezzi Aperghis Triple für Flöte, larinette und Trompete; Requiem furtif für Violine und japanische langhölzer Adámek ost Prayer Book für Sheng und Ensemble, Uraufführung Aperghis Intermezzi; Wu Wei, Sheng; Ensemble Musikfabrik, tg.: Ondřej Adámek Jazz & World 6.05 Morgenecho Orientierung in der flut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 16. April 1689: Der Todestag der englischen Schriftstellerin Aphra Behn Von Melahat Simsek X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick X Politikum X Profit X Echo des Tages M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Europamagazin X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest Düsseldorf (1/2) 11. April aus dem zakk) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der ernbereite (9/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 16. April X Wirtschaft und X ultur heute X Das Feature Albtraum Unterhalt: Wenn inder für Rabeneltern haften müssen N Hörspiel Novelle Von Max Ophüls Nach Johann Wolfgang von Goethe Mit Oskar Werner, Otto Collin, äthe Gold, Eric Schumann, Willy Birgel, Therese Giehse u.a Jazz live Jazzmeia Horn & WDR Bigband Musikszene Das Ende vom ied? Vom Status Quo einer unbeugsamen Gattung X Sport aktuell X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Pressesprecher. Vom Wachhund zum ommunikationsarbeiter onzert Sibelius Finlandia, Tondichtung op. 26 Beethoven onzert für Violine, Violoncello und lavier C-Dur op. 56 Tripelkonzert Tschaikowski Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; Rekonstruktion; Fidelio Trio: Mary Dullea, lavier; Darragh Morgan, Violine; Adi Tal, Violoncello; RTÉ National Symphony Orchestra, tg.: Jean Deroyer , National Concert Hall, Dublin) Alte Musik Wer ist der, so von Edom kömmt. Rätsel um ein Passions- Oratorium aus Johann Sebastian Bachs Aufführungsrepertoire Von Andreas Glöckner 0.05 Feature Die Nachlassverwalterinnen. Von Sabine Fringes. Mit Carolin Haupt. Regie: Alexander Schuhmacher (Produktion: NDR 2018) 1.05 Tonart Americana Mod.: Michael Groth 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur 7.20 Stoltenberg liest und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (2/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen Werde, die du bist! Frauen 2019 über Frauen 1919 (7/10) auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Mendelssohn Streichquartett f-moll Nr. 6 op X Feature Die Nacht ist vorgedrungen. Wie mein Vater schizophren wurde Von Sebastian Peter (Produktion: NDR/RBB 2015) Neue Musik Zum 85. Geburtstag von Siegfried Matthus Von Margarete Zander Vorgelesen Richard Wagner: Der Dresdner Aufstand (4/4) Es liest Ernst Friedrich ichtenecker NDR ultur Neo Im Rausch der länge 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 Die junge Nacht DI MDR UTUR 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (7/12) Am Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum esezeit Jazz ounge MDR ultur im onzert Freiberger Jazztage Miles Symphonic Jazz Rhapsodie für larinette und Orchester (UA) Freiberg Freiberg Saxofone Concerto für Saxofone und Orchester (UA) Gershwin Ouvertüre zu Shall we dance u. a , Freiberg, Nikolaikirche) Werkstatt RADIO SRF UTUR 6.05 ultur Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Im onzertsaal 20 Jahre Schweizer laviertrio: Beethoven und Martin Schlumpf 0.30 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

42 P MI 17. APRI ONZERT SWR 2 ITERATUR 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica ; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: laus Tennstedt G. Gabrieli O Jesu mi dolcissime ; laus Eichhorn, Orgel; NDR Brass; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Ben-Haim Concerto grosso; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Israel Yinon Schulhoff Sonate; Hans-Udo Heinzmann, Flöte, Jürgen amke, lavier Meyerbeer Der 91. Psalm ; NDR-Chor, tg.: Robin Gritton 2.03 Vivaldi e quattro stagioni Goossens Five Impressions of a holiday op. 7 Tamara Stefanovich begann im Alter von fünf Jahren mit dem lavierspiel Tamara Stefanovich MITSCHNITT Die aus Serbien stammende Pianistin Tamara Stefanovich tritt regelmäßig in renommierten onzertsälen sowie bei großen internationalen Festivals auf. Ihre lavierausbildung erhielt sie am Curtis Institute of Music in Philadelphia sowie bei Pierre-aurent Aimard an der ölner Musikhochschule. Bei diesem onzert im Rahmen der Reihe Internationale Pianisten interpretierte sie Werke von Scarlatti, C. P. E. Bach, Hindemith und Ives (vom 25.1.). 117 Min DF Der traurige Gast (1/2) AUTORENESUNG Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann beobachtet seine Nach- barschaft mit wachsender Beunruhigung. Von Matthias Nawrat (Foto; Teil 2: 24.4.). 30 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Hauptstadt der Dichter QUERÖPFE Der erste Poetry-Slam Deutschlands fand vor 25 Jahren in Berlin statt. Seitdem hat sich eine vielfältige Szene entwickelt und ünstlerinnen und ünstler wie Sarah Bosetti (Foto) und Till Reiners hervorgebracht. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Bulgarien Der Öffentliche Rundfunk Bulgariens stellt auf der Internetseite sein deutsches Programm als Podcast zur Verfügung. Neben gibt es Sendungen zu politischen und kulturellen Themen. Weißrussland Die Radiostation Belarus informiert täglich über Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen eben des andes. Weitere Informationen unter H. Goetz lavierkonzert B-Dur op. 18 J.S. Bach obet den Herrn, alle Heiden BWV 230 oechlin Vers la voûte étoilée op J. Haydn Sinfonie Nr. 95 c-moll Raff Sonate Nr. 5 op. 145 Manfredini onzert e-moll op. 3 Nr Dussek Sonate F-Dur C.Ph.E. Bach Sinfonie B-Dur Wq 182 Nr. 2 Tajcevic Sieben Balkantänze Händel Wassermusik, Suite Nr. 2 D-Dur Mendelssohn ied ohne Worte Es-Dur op. 30 Nr. 1 Torelli Trompetenkonzert D-Dur HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ultur Aktuelles & Sport Das Interview Der Tag 6.05 X ulturfrühstück ultur 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Svendsen 4. Norwegische Rhapsodie; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Neeme Järvi J.S. Bach 1. Partita B-Dur BWV 825; Rafal Blechacz, lavier Mendelssohn 10. Streichersinfonie h- Moll; Orpheus Chamber Orchestra Beethoven Ouvertüre zur Oper Fidelio ; Tonhalle- Orchester, tg.: David Zinman Chabrier arghetto für Horn und Orchester; Ronald Janezic; Wiener Philharmoniker, tg.: John Eliot Gardiner apustin Prélude aus Acht onzert-etüden für lavier op. 40; Sun Hee Youn ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Schubert Violinrondo A-Dur D 438; Baiba Skride; ammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, tg.: Hartmut Haenchen Saint-Saëns Der arneval der Tiere; Emmanuel Pahud, Flöte; Paul Meyer, larinette u.a. Fasch Ouvertüre g- Moll; ammerorchester Basel, tg.: Julia Schröder Bizet Carmen Blumenarie des Don José; Piotr Beczala, Tenor; Orchestre de l Opéra National de yon, tg.: Alain Altinoglu Dukas Der Zauberlehrling, bearbeitet für lavier; Yuja Wang uigini Ägyptisches Ballett op. 12, Teil 1; ondon Symphony Orchestra, tg.: Richard Bonynge esung ulturcafé X Der Tag Hörbar aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Nur Fliegen ist schöner Musik zum Abheben Mit Niels aiser Stimmenreich Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene (um-)treibt X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen wollen X Abendgedanken SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Egal ob Ernährung, Gesundheit, ochen oder Haushalt in der Sendung Am Vormittag gibt es garantiert für jeden Hörer einen Ratschlag Am Am SWR SWR X Zeitwort : Ein britischer Arzt erklärt den Blutkreislauf 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Tote Haustiere. Entsorgen oder beerdigen? 9.05 X Musikstunde Im Rhythmus des Tages Die christlichen Stundengebete (3) Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Mittagskonzert Schubert Sinfonie Nr. 7 h-moll D 759 Unvollendete Biber Christi eiden am Ölberg, Rosenkranz- Sonate Nr. 6 c-moll für Violine und Basso cont. Mendelssohn Violinkonzert e-moll op. 64 Pärt Fratres, Fassung für 12 Violoncelli und Bass- Trommel Bruckner Messe Nr. 2 e-moll für 8-stimmigen gemischten Chor und Bläser eben Wenn Eltern Hilfe brauchen. Pflegende Geschwister unter sich Von Andi Ueding Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (6/14). Es liest Hans-Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell mit X Aktuell ultur aktuell X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz D. Scarlatti Sonate G-Dur 13; Sonate g- Moll 8; Sonate g-moll 450 C.Ph.E. Bach Sonate g-moll Wq 65 Nr. 17 Hindemith Sonate Nr. 3 B-Dur Ives Sonate Nr. 1 (onzert vom 25. Januar 2019, Frankfurter Hof, Mainz) X Feature Bella Palanka. Abgeschoben ins serbische Nirgendwo. Von Johanna Bentz (Produktion: DF ultur 2018) X JetztMusik Hommage à Claude Vivier Vivier Hymnen an die Nacht für Sopran und lavier; Paramirabo für Flöte, Violine, Violoncello und lavier; Ojikawa für Sopran, larinette, 4 Pauken und Vibrafon; Pulau Dewata für beliebiges Ensemble (onzert vom 3. November 2018 im Schlossbergsaal des SWR in Freiburg) 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag des omponisten und Bandleaders James ast ( ) Von Ariane Hoffmann 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt Gedanken von Josef Jirasek, Saarbrücken, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (19/36). Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Bücherese Musik aus der Region Passionsmusik. Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Christoph Demantius, John Dowland, Jan Dismas Zelenka, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Rihm, Paul Hindemith und Marcel Dupré Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, atholische irche X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Mit Ingrid Peters Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen ebensquell Wasser Die Philosophie des Meeres. Von Tiefen und Untiefen / Wasser. Quell des ebens / Das alenderblatt : UFO-Zwischenfall in Texas. Von Birgit Magiera X Notizbuch Gesundheitsgespräch laus Schneider X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X Breitengrad X radiowissen örpersprache, örperwissen. Nonverbale ommunikation. Ohne Worte doch mit viel Gefühl / Das Gedächtnis des örpers. Wie Erinnerungen gespeichert werden / Das alenderblatt : UFO- Zwischenfall in Texas. Von Birgit Magiera X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (1/2) Mit Berenike Beschle (Produktion: BR 2012) X M Betthupferl X Zündfunk N Hörspiel Paradise Revisited Von Bodo Traber Mit Alice Dwyer, Florian roop, Henning Nöhren, Marina Frenk, Sebastian Urzendowsky, Cathlen Gawlich, Marina Behnke, Thomas Holländer, Dirk Müller. Regie: Bodo Traber (Produktion: WDR 2017) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 17. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 X ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Das onzert. Werke von anner, Chausson, Schubert, Rameau, Beethoven, Canteloube, Debussy Mittagsmusik Fanny Hensel genießt eine Gondelfahrt; Frank Sinatra wartet vergeblich; Edward Elgar hat eine schöne Melodie im opf Mit Frank Manhold Panorama Werke von Rameau, Saint-Saëns, W.A. Mozart, Grieg, J. Haydn, Rachmaninow eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Güher und Süher Pekinel (lavier) Werke von W.A. Mozart, Poulenc, J.S. Bach, iszt, Brahms, E. ecuona, Milhaud Classic Sounds in Jazz Beatrix Gillmann onzertabend Berwald Sinfonie Nr. 3 C-Dur, Symphonie singulière Berlioz Symphonie fantastique op. 14; Bamberger Symphoniker, tg.: Herbert Blomstedt 22. und 23. März 2019) Der Chor des Bayerischen Rundfunks R. Schumann Nachtlied op. 108 Szymanowski Stabat mater op. 53; Sinfonie Nr. 3, ied der Nacht Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal. Beate Sampson 5.05 X Informationen Vor 100 Jahren: Die mexikanische Sängerin Chavela Vargas geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X änderzeit Steigende Mieten, niedrige Renten. Droht eine graue Wohnungsnot? X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 6.05 Mosaik lassische Musik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.05 lassik Forum Morricone Playing ove, aus The egend of 1900, Film Anonymus Vorspann 1 aus United Artists C. Davis Broken Blossoms oechlin Épitaphe de Jean Harlow op. 164, Romanze Beck Bombshell orngold Sinfonische Serenade B- Dur op. 39 W.A. Mozart Sonate C-Dur V 521 Vivaldi onzert g-moll op. 10,2 uigi Rossi Tra pellegrine piante, Solo- antate Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op ultur unchkonzert esezeichen Paul éautaud: riegstagebuch TonArt X ZeitZeichen 17. April 1929: Der Geburtstag des omponisten und Bandleaders James ast Von Ariane Hoffmann Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Ende der Saison Von laus Fehling Regie: Jörg Schlüter (Produktion: WDR 2019) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert R. Schumann Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 Frühlingssinfonie ; Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61; Staatskapelle Dresden, tg.: Christian Thielemann Mit Nicolas Tribes 13. und 14. Oktober 2018 aus der Semperoper, Dresden) Jazz & World Grenzüberschreitungen sind in WDR 3 Jazz & World streng erwünscht! und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Informationsfilter (10/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 17. April X Wirtschaft und X ultur heute X Zur Diskussion 6.05 Morgenecho Orientierung in der flut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 17. April 1929: Der Geburtstag des omponisten und Bandleaders James ast Von Ariane Hoffmann X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Tischgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest Düsseldorf (2/2) 11. April aus dem zakk) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Aus Religion und Die verkannte Zeugin. Maria Magdalena esezeit Matthias Nawrat liest aus seinem neuen Roman Der traurige Gast (1/2) Querköpfe Hauptstadt der Dichter. 25 Jahre Poetry-Slams Berlin Spielweisen Aus Bachs Johannes- Passion X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Rainer Dvorak, atholische irche 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Folk X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Tricky Dick Nixon. Die unglaubliche arriere eines gescheiterten Präsidenten Von Ulf Dammann onzert Theile Matthäus- Passion ; Ensemble Weser-Renaissance, tg.: Manfred Cordes , St. Trinitatis-irche Wolfenbüttel) N Hörspiel Bashir azhar Nach Evelyne de la Chenelière Mit Dominique Horwitz, Hannah Erfurth Regie: Beatrix Ackers (Produktion: SR/ DR Berlin 2003) 0.05 Neue Musik Festival TIME:SPANS Burke half murmur für ammerorchester; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Shivers minimum enclosure ; Talea Ensemble, tg.: Jeffrey Means Frey Streichquartett 3; Quatuor Bozzini 02./ , The Di- Menna Center for Classical Music, New York) 1.05 Tonart Rock 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht Weitere Informationen und Playlists unter in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (3/12) Es liest Ulrich Matthes Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch unterwegs X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur aktuell Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt R. Strauss Tod und Verklärung, Tondichtung op N Hörspiel Die Gewehre der Frau Carrar Von Bertolt Brecht Mit Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, Erich Franz, Regine utz, Norbert Christian, Angelika Hurwicz. Regie: Egon Monk Chormusik Charpentier Magnificat à 3 H73; econs de ténèbres Vorgelesen Die reuzigung. Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow Es liest Günter önig NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 5.00 UnserDing UnserDing sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 Die junge Nacht MI MDR UTUR 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Am Vorschau Die lassikerlesung Musik Forum MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (8/12) Jazz ounge Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Rückkehr nach Asprovalta. Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie Von Rainer Schildberger. Regie: Giuseppe Maio (Produktion: RBB 2019, Ursendung) Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.20 ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert Nachtflug 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine 1.00 YOU FM Nacht

43 DO 18. APRI JAZZ SWR 2 Tom Ibarra RATGEBER DEUTSCHANDFUN UTUR SWR 2 ONZERT 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; András Schiff, lavier; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Charles Dutoit Palestrina Zwei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Bamberger Symphoniker, tg.: Ryan Wigglesworth Rossini Moïse et Pharaon, Szene und Arie der Anai aus dem 4. Akt; Armida, Arie der Armida aus dem 2. Akt; Marina Rebeka, Sopran; Julia Heiler, Mezzosopran; evy Sekgapane, Tenor; Gianluca Margheri, Bariton; Der Gitarrist Tom Ibarra ist Preisträger des etter One Rising Stars Jazz Award, der es Nachwuchskünstlern ermöglicht, auf sieben der größten Jazzfestivals Europas aufzutreten MITSCHNITT Der französische Gitarrist wurde 2016 von Marcus Miller auf dem Saint- Emilion Jazzfestival präsentiert. Damals war Tom Ibarra 15 Jahre alt. Im selben Jahr nahm er seinen ersten formalen Musikunterricht am Music Center bei dem Jazz-Violinisten Didier ockwood. Das onzert, das Tom Ibarra mit seiner Band am 17. Juli 2018 in der Scala udwigsburg im Rahmen des Jazz Open Stuttgart gab, war seine Premiere in Deutschland. 57 Min. Unser täglich Brot MARTPATZ Wir lieben Brot. Mit rund 3000 Brotsorten liegt Deutschland weltweit an der Spitze. Wo gibt es das beste Brot, und können Billigbäcker mit der Qualität von Traditionsbäckereien mithalten? Diese Fragen diskutiert Britta Mersch mit Experten. 80 Min. eltenkult FEATURE Unweit vom Donnersberg in der Nordpfalz trifft sich eine kleine Gruppe von Neodruiden. Zu ihnen gehören die Akademiker Anthia und Günter, denen der eltenkult (Foto: keltisches reuz) ein Fenster zur spirituellen Seite der Welt geöffnet hat. 25 Min. Stabat mater DF UTUR MITSCHNITT Unter der eitung von Ondrej enárd führte das Prager Radio-Sinfonieorchester Antonín Dvořáks (Foto) Stabat mater auf ein Werk, durchzogen von tiefer Innigkeit, frommer Ehrfurcht und einer immer wieder aufblitzenden Dramatik (vom 1.4.). 117 Min. Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato W.A. Mozart Sonate D-Dur V 381; Duo del Valle 2.03 Dvorák Sinfonie Nr. 4 d-moll Brahms Sonate f-moll op. 120 Nr. 1 Strawinsky Concerto in D Mendelssohn Streichoktett Es-Dur op. 20 J. Haydn Divertimento G-Dur Hob. IV/ Graupner Entrata per la Musica di Tavola g-moll W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 459 Vivaldi onzert A-Dur R Werke von Myslivecek, Avison u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1-ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr3 HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.20 mit Sport und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ultur Trends und Hintergründe Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht 6.05 X ulturfrühstück ultur 6.30 X Zuspruch von Pfarrerin Anne-atrin Helms aus Frankfurt 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturtipps 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buch und Hörbuch 9.30 esung lassikzeit Vivaldi Violinkonzert Der Sommer aus den Vier Jahreszeiten ; Ensemble Janine Jansen Prokofjew 1. Sinfonie D-Dur op. 25 Symphonie classique ; Berliner Philharmoniker, tg.: Seiji Ozawa Beethoven 3. lavierkonzert c-moll op. 37; Pierre-aurent Aimard; Chamber Orchestra of Europe, tg.: Nikolaus Harnoncourt Barber Adagio for strings; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Andrew itton ulturtipps X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Eckhard Roelcke lassikzeit J.S. Bach Oboenkonzert BWV 1056; Xenia öffler; Collegium 1704, tg.: Václav uks Rachmaninow Vocalise; Aida Garifullina, Sopran; ORF Radio-Symphonieorchester, tg.: Cornelius Meister Sokolow Polka für Streichquartett aus es Vendredis ; Vertavo String Quartet Mussorgski Bilder einer Ausstellung; Philharmonisches Orchester Oslo, tg.: Mariss Jansons Suppé Ouvertüre zur Operette Dichter und Bauer ; Wiener Philharmoniker, tg.: Zubin Mehta esung ulturcafé Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven Hörbar Musik grenzenlos onzertsaal Vor zehn Jahren ann mein Auge sehen? ann mein Ohr verstehen? Mit Stefan Fricke Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik Die larinette Von Christoph Reimann Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Stefan Brandt, Futurist Eckhard Roelcke 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow 9.30 Veranstaltungstipps ompakt ompakt SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Veranstaltungstipps SWR3 Die sshow ompakt ompakt SWR3 Club Veranstaltungstipps SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR Sport aktuell SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Warum nicht den Tag gleich mit einem praktischen Tipp beginnen? Am Am SWR X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR4 Musik & News 6.20 X Zeitwort : Casanova betreibt ottoannahmestellen in Paris 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X Wort zum Tag 8.30 X Wissen Frust an der Uni. Warum Studierende abbrechen Von Pia Fruth 9.05 X Musikstunde Im Rhythmus des Tages Die christlichen Stundengebete (4) Mit Bettina Winkler Treffpunkt lassik Musik. Meinung. Perspektiven Journal X Journal Mittagskonzert iszt Chromatischer Galopp Suppé eichte avallerie, Ouvertüre Mendelssohn Oktett Es-Dur op. 20 Rossini Introduktion, Thema und Variationen B-Dur Sartorio Julius Cesar in Ägypten, Arie der Cleopatra Rodrigo Fantasia para un gentilhombre Vivaldi Violakonzert A- Dur RV 396 Beethoven laviersonate Nr. 17 d-moll op. 31 Nr. 2 Der Sturm Dvorák Humoreske Ges-Dur eben Unter Druiden. eltenkult auf den Bergen der Nordpfalz Von Michael Herr Fortsetzung folgt Georges Simenon: Die atze (7/14) Es liest Hans- Peter Bögel lesenswert ritik X Impuls esung X Forum Jazz vor Sechs Aktuell mit X Aktuell Israelitische Feier zum Pessach-Fest Rabbiner Joel Berger, Stuttgart X Tandem lesenswert ritik X Alte Musik Neue CDs Mit Doris Blaich Radiophon Musikcollagen Von Johannes S. Sistermanns N Hörspiel Monsieur Mortin (3/3) Von Robert Pinget Mit ukas Ammann, Günther üders, arl Renar, Gerd Baltus, laus Schwarzkopf. Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR/RB 1964) NOWJazz Session Funkenflug der Ideen Die Tom Ibarra Band bei den Stuttgarter jazzopen 2018 in der Scala, udwigsburg 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der erste deutsche Beamtentag ( ) Von Anja und Doris Arp 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt Gedanken von Josef Jirasek, Saarbrücken, evangelische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (20/36). Es liest Christian Brückner X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Politisches Magazin Mouvement Tour d Horizon: Tenebrae. ompositionen von Matthias Pintscher, Roman Rutishauser, Zolt Gárdonyi, Max Reger, laus Huber, Gesualdo, Wjatscheslaw Artjomow, Peter- Anthony Togni und Benjamin Britten Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, katholische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Information Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Die wichtigsten des Tages Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, atholische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend ieder & Chansons Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Stadtgeschichte(N) Sozialer Wohnungsbau. Geschichte eines umstrittenen onzepts / Die Geschichte der Müllabfuhr. Der ampf gegen Abfall / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen Von Michael Schulte X Notizbuch Blumen für Insekten wo kommen die Samen her? Von Ursula lement X Tagesgespräch X radiowelt X Bayern 2 regionalzeit X kultureben X radiowissen Scharfe Sachen Meerrettich. Wurzel mit Heilkraft / Senf. Der gesunde Scharfmacher / Das alenderblatt : Ezra Pound aus Anstalt entlassen. Von Michael Schulte X Eins zu Eins X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Silke Wolfrum: Elias zeigt Zähne (2/2) Mit Berenike Beschle (Produktion: BR 2012) X M Betthupferl Rocco im Topf. Schlechte aune Von Michael Baumann Mit Stefan Merki X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Die klassische esung X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Erstes Brunnhaus in München 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten REGIONA INFORMATION 18. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zur Passionszeit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 X ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X Die Blaue Couch Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Harold Arlen mag s stürmisch; Juan Diego Flórez hat Sehnsucht; Helmut Ritter überreicht rote Rosen Mit Frank Manhold Panorama Werke von Franck, R. Strauss, Ravel, Debussy, Schubert eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell lassik-stars Isaac Stern (Violine) reisler a précieuse im Stil Couperins J.S. Bach onzert d-moll BWV 1043 W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493 Rameau Tambourin lassikplus Ein stiller Poet die Musikwelten des Wilhelm Petersen onzertabend Zum 200. Geburtstag des omponisten Franz von Suppé Suppé Missa pro defunctis ; Marie Fajtová, Sopran; Franziska Gottwald, Alt; Tomislav Mužek, Tenor; Albert Pesendorfer, Bass; Philharmonischer Chor München; Philharmonie Festiva, tg.: Gerd Schaller 22. Juli 2012 in der Abteikirche in Ebrach) Horizonte Studio für Musik Matthus Violinkonzert; Manfred Scherzer, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gert Bahner Werani 3Räume ; laus-peter Werani, Viola; Raum4 ; Maria Stange, Harfe Jazztime All that Jazz 5.05 X Informationen Vor 200 Jahren: Der österreichische omponist Franz von Suppé geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und X Marktplatz Unser täglich Brot Mit Britta Mersch X Umwelt und Verbraucher X Informationen Berichte,, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute 6.05 Mosaik lassische Musik sowie Informationen und Meinungen zur ultur 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.05 lassik Forum Werke von J.S. Bach, Turini, Poulenc, R. Schumann, W.A. Mozart, J. Haydn, Beethoven, Brahms, Suppé, Tschaikowski ultur unchkonzert esezeichen Paul éautaud: riegstagebuch TonArt X ZeitZeichen 18. April 1909: Der erste deutsche Beamtentag Von Anja und Doris Arp Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Die Färmansbo- Schleuse Von ars Gustafsson Mit Horst Sachtleben (Der Besucher), aura Maire (Das Mädchen) Regie: Angeli Backhausen (Produktion: WDR 2004) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Die unst der Motette Schütz Doppelchörige Psalmen Brahms 2 Motetten op. 29 Bruckner Christus factus est; Vexilla regis; Os justi Villette Hymne à la Vierge; Ave verum; Salve regina Duruflé Quatre motets sur des thèmes grégoriens Poulenc Quatre motets pour un temps de pénitence; WDR-Rundfunkchor, tg.: Peter Dijkstra Mit Susanne Herzog 5. April 2019 aus der Trinitatiskirche, öln) Jazz & World Grenzüberschreitungen sind in WDR 3 Jazz & World streng erwünscht! X Campus und arriere Das Bildungsmagazin unst & Pop Das Medienmagazin X Forschung aktuell Algorithmen im Alltag Der Verständnisvolle (11/12) / Wissenschaftsmeldungen / Sternzeit 18. April 2019 Mit Ralf rauter X Wirtschaft und X ultur heute 6.05 Morgenecho Orientierung in der flut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 18. April 1909: Der erste deutsche Beamtentag Von Anja und Doris Arp X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala X WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages M WDR 5 iraa Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten X Funkhausgespräche X Scala Aktuelles aus der ultur Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben U 22 Unterhaltung nach zehn Musik höre ich wehrlos Roger Willemsens musikalische Schriften Mit Barbara Auer, Joachim ról, Frank Chastenier X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X Quarks Wissenschaft und mehr X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts aleidoskop der länge. Die Musik des Pianisten und omponisten Volker Engelberth Historische Aufnahmen Wiener ustspiel- Meister. Der omponist Franz von Suppé ( ) X Sport aktuell X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Studio 9 ultur und Politik 6.20 Wort zum Tage Zum jüdischen Fest Pessach spricht Rabbiner Gábor engyel 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X Studio X änderreport X ompressor X M akadu für inder X M akadu Tonart Chor X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Gesundheitsrisiko von 5G. Wie werden Grenzwerte für den Mobilfunk festgelegt? onzert Dvorák Stabat Mater für Soli, gemischten Chor und Orchester op. 58; Pavla Vykopalová, Sopran; Denisa Hamarová, Alt; Jaroslav Březina, Tenor; Peter Mikuláš, Bass; Prager Philharmonischer Chor; Prager Radio-Sinfonieorchester, tg.: Ondrej enárd (Aufzeichnung vom , Rudolfinum Prag) Chormusik Von Bach inspiriert. Die Passionskompositionen von Sven- David Sandström Von Haino Rindler 0.05 langkunst Vive les fantômes Von Martin Brandlmayr Regie: Martin Brandlmayr (Produktion: SWR 2018) 1.05 Tonart Weltmusik Mod.: Thorsten Bednarz 4.05 Tonart Mod.: Stefan ang 5.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Podcast Song-Tindern DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing ateine 1.00 Die junge Nacht in den Tag Aktuelles aus der ultur und Redakteurin aus Hamburg 8.03 ultur aktuell 8.30 Vorgelesen Amos Oz: Eine Geschichte von iebe und Finsternis (4/12) Es liest Ulrich Matthes auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch unterwegs Wissen ultur aktuell Martenstein Journal Musica Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt J.S. Bach Singet dem Herrn ein neues ied; Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf Nystedt Immortal Bach Das Alte Werk C.Ph.E. Bach Die letzten eiden des Erlösers, Passionskantate Wq 233; Julia ezhneva, Sopran; Berit Solset, Sopran; Sophie Harmsen, Mezzosopran; Patrick Grahl, Tenor; udwig Mittelhammer, Bass; Collegium Vocale Gent; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Benjamin Bayl 15. April 2019 in der aeiszhalle Hamburg) Vorgelesen Am Anfang der Stall am Ende der Galgen: Jesus von Nazareth. Die Ostergeschichte nach Matthäus in der Übersetzung von Walter Jens Es liest Christian Rode NDR ultur Neo Im Rausch der länge 5.00 UnserDing Unser- Ding sorgt für euren perfekten Start in den Tag 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Podcast Spezial Im Namen der Hose und DASDING-Song- Tindern im wöchentlichen Wechsel 0.00 Die junge Nacht DO MDR UTUR 9.05 esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Am Die lassikerlesung Daniel Defoe: Robinson Crusoes eben und seltsame Abenteuer (14/20) Musik Forum ultur International Musikrätsel MDR ultur spezial esezeit Yasmina Reza: Babylon (9/12) Jazz ounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Tan Dun, Maurice Durufle und Sofia Gubaidulina Jazz X ultur Café Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 6.50 ultur-aktualität 7.00 ultur ultur-aktualität 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.00 ultur ultur-aktualität 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur ultur-aktualität ultur-aktualität ultur X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal CH-Musik 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht

44 FR 19. APRI ONZERT HR 2 Johannes-Passion 0.05 Tschaikowski Schwanensee-Suite op. 20; SWR-SO Baden- Baden und Freiburg, tg.: Yuri Ahronovitch Berg Die Nachtigall, Im Zimmer und Traumgekrönt ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed C. reutzer Septett Es-Dur op. 62; Himmelpfortgrund Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Heinz Holliger Nardini Violinkonzert e-moll; Henryk Szeryng, Violine; SWR-SO Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Rosbaud Die Sopranistin Elizabeth Watts trat zusammen mit dem RIAS- ammerchor in Berlin auf MITSCHNITT Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel Johannes mit der Gefangennahme und reuzigung Jesu Christi, ist für einen vierstimmigen Chor, Gesangssolisten und Orchester gesetzt. Der RIAS-ammerchor unter der eitung des Chefdirigenten Justin Doyle und die Akademie für Alte Musik interpretierten das Werk im onzerthaus Berlin (vom 25.3.). 176 Min. GESESCHAFT HR 2 Hat der Tod einen Platz im eben? TA Die Moderatorin Insa Wilke (Foto) diskutiert mit einem Palliativmediziner, einem riminalhauptkommissar und einem ulturwissenschaftler die Frage, welchen Platz der Tod in unserer einnimmt. 56 Min. IVE-ONZERT HR 2 arfreitagskonzert AUS UTRECHT Das Philharmonische Orchester des Niederländischen Rundfunks unter Marcus Creed führt Rossinis Vertonung des Stabat mater - Textes auf, der wohl aus dem 13. Jh. stammt. Die Mezzosopranistin Angela Brower (Foto) ist eine der Solistinnen. 176 Min. JAZZ SWR 2 Sten Sandell FEATURE Für den Pianisten ist Improvisation gleichbedeutend mit Freiheit. Seine Arbeiten sind oft an ihren Entstehungsort gebunden, so auch sein Auftragswerk für die Donaueschinger Musiktage, für das er sich mit zwei irchenorgeln beschäftigte. 57 Min Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel Stenhammar Drei Fantasien op. 11; Martin Sturfält, lavier Steiner Vom Winde verweht, Filmmusik- Suite; Münchner RFO, tg.: Charles Gerhardt reutzer Trio e-moll op. 9 Nr. 2; Gragnani Trio Poulenc es animaux modèles, a mort et le bûcheron; SO des Südwestfunks Baden-Baden, tg.: Marcello Viotti 4.03 Werke von Ravel, Schütz, J. Haydn 5.03 Werke von J.S. Bach, Berwald u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Feiertag hr1 Talk hr1 am Feiertag: Bibelquiz hr1 am Feiertag: Bibelquiz hr1-ounge 0.00 ARD PopNacht HR hr3 am Feiertag hr3 am Feiertag hr3 am Feiertag hr3 am Feiertag HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Gottesdienst am arfeitag hr4 am arfreitag hr4 die hr4 am arfreitag hr4 die Unser Thema hr4 am arfreitag hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Das Wochenendwetter Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 mit Sport und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse aktuell 6.27 Aktuelle Berichte Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen 6.00 hr-info am Feiertag 9.05 hr-info Aktuell 9.35 hr-info am Feiertag hr-info Aktuell hr-info am Feiertag hr-info Aktuell hr-info am Feiertag hr-info Aktuell hr-info am Feiertag Tagesschau hr-info am Feiertag hr-info Aktuell hr-info am Feiertag 6.04 Geistliche Musik J.S. Bach Johannes- Passion BWV 245, daraus: Schlusschor Ruhet wohl, ihr heiligen Gebeine und Choral Ach Herr, lass dein lieb Engelein Müthel Choralvorspiel O Traurigkeit, o Herzeleid ; Wolfgang Baumgratz, Orgel Ferrandini antate Ecco quel tronco ; Elisabeth Scholl, Sopran; Echo du Danube J.S. Bach Choralbearbeitung O amm Gottes unschuldig BWV 656; Ton oopman, Orgel erll Missa pro defunctis; Vox uminis; Achéron Reger Choralvorspiel: Ach Gott, verlass mich nicht ; Joachim Vetter, Orgel J.S. Bach Johannes-Passion BWV 245, daraus: Schlusschor Ruhet wohl, ihr heiligen Gebeine und Choral Ach Herr, lass dein lieb Engelein ; Chor und Orchester der Niederländischen Bachgesellschaft, tg.: Jos van Veldhoven 7.30 X Morgenfeier 8.04 M Zauberflöte Zahlenzauber Die magische X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg X ulturszene Hessen lassikzeit J.S. Bach Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85 Chausson Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 Bruch ol Nidrei op. 47 Williams A Prayer for Peace aus Munich ulturtipps J. S. Bach: Johannes-Passion Anschl.: Im Anschluss: Haydn: Ausschnitte aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze in der Fassung für Streichquartett ebenswert Feiertagsgespräche mit Hörerinnen und Hörern Musik am Feiertag arfreitagskonzert Mozart Adagio und Fuge c-moll V 546 Andriessen Miroir de Peine Rossini Stabat mater; Salome Jicia, Sopran; Elena Tsallagova, Sopran; Angela Brower, Mezzosopran; Yosep ang, Tenor; Mika ares, Bass; inderchor und Chor des Niederländischen Rundfunks; Philharmonisches Orchester des Niederländischen Rundfunks, tg.: Marcus Creed X ulturszene Hessen Darmstädter Gespräch: Hat der Tod einen Platz im eben? 5.57 X Anstöße 6.00 Feiertagmorgen Guten Morgen X eute Der X Aktuell Popballaden X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow Die Feiertagsshow SWR3 Topthemen Die Feiertagsshow Die Feiertagsshow SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.00 Morgenmelodie 6.57 X Morgengedanke 9.00 SWR4 am arfreitag Gottesdienst Direkt aus Reutlingen SWR4 am arfreitag SWR4 am arfreitag SWR4 Die Sendung ist an alle gerichtet, die sich entspannen wollen. Gespielt werden wunderschöne Melodien zum Abschalten von nationalen und internationalen Stars X Abendgedanken SWR4 SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.00 Morgenmelodie 6.57 X Morgengruß 9.00 Morgenmelodie Gottesdienst Im Gespräch Hier sprechen Menschen zu Themen, die gerade oder im Allgemeinen das Publikum bewegen SWR4 am arfreitag SWR X Abendgedanken SWR Musik Werke von J.S. Bach, Tschaikowski, W.A. Mozart, Marais, Grand 7.03 Musik Werke von Respighi, Schostakowitsch, J.Ch. Bach, J.S. Bach, Villa-obos 7.50 Zum arfreitag 8.03 antate Graupner Vater, ich befehle meinen Geist Puccini Vexilla Regis prodeunt 8.30 X Wissen: Aula Dunkel ist des Todes ammer. Über den Tod und das Sterben 9.03 ammermusik Erzählung Arno Geiger: Der Abschied von Wien. Eine Geschichte aus Unter der Drachenwand Morgenkonzert Werke von Dvorák X Glauben Weinen, lachen, wütend sein. Wie inder gemeinsam trauern Mittagskonzert Werke von Pärt, Prokofjew, Venosa, Poulenc, Ravel Johann Sebastian Bach/Felix Mendelssohn: Matthäus-Passion (onzert vom 13. Juli 2018 beim Moselmusikfestival in St. Maximilian, Trier) X Zeitgenossen Gespräch mit Jochen Cornelius-Bundschuh (badischer andesbischof) esung Aktuell mit lesenswert Gespräch... dass es an mir ist, nach diesen Dingen zu sehen Wissen: Sternchenthemen Musik der Stille Arvo Pärts Johannespassion Pärt Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Joannem; Hilliard Ensemble; The Western Wind Chamber Choir; Christopher Bouwers-Broadbent, Orgel; tg.: Paul Hillier Anschließend ab ca. 22 Uhr: Boccherini Stabat mater f-moll G 532, Fassung für Sopran, 2 Violinen, Viola, Violoncello und ontrabass; Dorothee Mields, Sopran; Miriam Shalinsky, ontrabass; Salagon-Quartett Anschl.: Mit einer Einführung von Doris Blaich und Bettina Winkler F NOWJazz Session borduna heterotopia donaueschingen. Sten Sandell in der Christuskirche bei den Donaueschinger Musiktagen Mit Julia Neupert 6.04 FeiertagsMusik 7.04 Bachkantate Tilge, Höchster, meine Sünden, Motette BWV arfreitagsgottesdienst Pfarrerin Michelle Scherer (Predigt) FeatureZeit Schwangerschaftsabbruch. Ein Tabu und seine Folgen Von Gabi Mayr Johann Sebastian Bach/Felix Mendelssohn: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Jasmin Hörner (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Christian Wagner (Bass), Yorck Felix Speer (Bass), Bachchor Mainz, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, Ralf Otto (eitung) 13. Juli 2018 aus der irche St. Maximin in Trier) Fortsetzung folgt Franz afka: Das Schloß (21/36) Es liest Christian Brückner arfreitagsmusik atholischer arfreitagsgottesdienst arfreitags- Musik Darin: Markus- Passion von Johann Sebastian Bach N Hörspiel Eugénie Grandet (1) Von Helmut Peschina Nach dem gleichnamigen Roman von Honoré de Balzac Mit Matthias Habich, isa Hrdina, Verena von Behr, Erika Skrotzki, Peter Matic u.a arfreitags- Musik Best of Holy Week Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Dein Feiertag im Saarland 8.57 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, katholische irche Absolut Musik SR 1 Pop- egenden SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh in den Feiertag 7.40 Zwischenruf von Michael innen, Niederheimbach, atholische irche 8.04 Wunschkonzert Feiertagscafé Mit viel Gefühl Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 7.05 X M radiomikro 8.05 X ath. Welt Der uss des Judas. Eine Geschichte des Verrats 8.30 X Ev. Perspektiven Wachet und Betet. Nachtwache in schweren Stunden 9.05 Feiertagsmagazin Fernweh Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers Zeit für Bayern X Bayern and und eute Bayern 2- Heimatsound X Breitengrad radiotexte Das offene Buch Atlas deutscher Orte. Zehn Schriftsteller/ innen exklusiv auf literarischer Deutschlandreise (1/3) X Schalom radiomitschnitt Bayern 2-onzerthighlights (Aufnahme des onzerts vom 3. Februar 2018 im Alhambra- Theater in Genf) X Eins zu Eins Fernweh Bayern 2 am Feiertag Der Weltforscher. Auf den Spuren von eonardo da Vinci. Zum 500. Todestag des Renaissancekünstlers X Zündfunk Popkultur am Feiertag You re killing me softly. Zum 80. Geburtstag von Roberta Flack X Zündfunk Popkultur am Feiertag Ein Träumer will er sein. Porträt amasi Washington, Saxofonist aus.a N Hörspiel Ruf der Wildnis Von Soeren Voima X Nachtstudio Nachtmix REGIONA INFORMATION ARFREITAG 19. APRI NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 Am Morgen Die beste Musik für den Start in den Tag in Bayern Evangelischer Gottesdienst zum arfreitag Pfarrer Rolf Matthes (iturgie), Dekan Christoph Schieder (Predigt) Am Feiertag Zum arfreitag Am Feiertag Am Abend Fritz und Hits Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 onzert am Feiertagsmorgen 7.05 audate Dominum 8.05 Barockmusik 9.05 ammermusik Sinfonische Matinée Werke von W.A. Mozart, Beethoven, J. Haydn Mittagsmusik Mit Frank Manhold Carl oewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes Passions-Oratorium in drei Teilen ammermusik zum arfreitag The Veil of the Temple. Alte und Neue Musik zum arfreitag von Robert White, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georges Gurdjieff, Arvo Pärt, John Tavener u.a lassik-stars Zum 95. Geburtstag der Mezzosopranistin Hertha Töpper W.A. Mozart e nozze di Figaro, Arien des Cherubino aus dem 1. und 2. Akt; Così fan tutte, Rezitativ und Arie der Dorabella aus dem 1. Akt und Arie der Dorabella aus dem 2. Akt Wagner Rienzi, Rezitativ und Arie des Adriano aus dem 3. Akt R. Strauss Der Rosenkavalier, Duett Octavian Sophie aus dem 2. Aufzug Telemann Emma und Eginhard, zwei Arien Wagner Tristan und Isolde, Brangänes Wache aus dem 2. Aufzug R. Strauss Freundliche Vision op. 48 Nr. 1; Morgen op. 27 Nr Dirigenten bei der Probe onzertabend Orgelmusik J.S. Bach Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768 Buxtehude Passacaglia d-moll J.S. Bach Vater unser im Himmelreich BWV 682 Mendelssohn Sonate d-moll über Vater unser op. 65 Nr Jazztime 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik Werke von Venosa, otti, Schütz, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Zum arfreitag Vor 20 Jahren: Der Bundestag übernimmt das umgebaute Reichstagsgebäude in Berlin 9.10 Die neue Platte Alte Musik 9.30 X Essay und Diskurs Es werde icht! Gegenbilder zur drohenden Zerstörung Ev. Gottesdienst Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein (Predigt) 6.04 WDR 3 am Feiertag Werke von Sardelli, Vivaldi, Guerre, Visée, Händel, Caldara 7.04 Geistliche Musik Werke von Anonymus, Bertali, Fux, von Herzogenberg, Mayr 8.00 Bachkantate 8.30 X ebenszeichen Vergebung oder Gerechtigkeit? Über den Umgang der irche mit Schuld 9.04 WDR 3 am arfreitag unchkonzert Jüdisches eben Zum jüdischen Pessachfest Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Julia Doyle (Sopran), Alex Potter (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Johannes aleschke (Tenor), Peter Harvey (Bass), Matthias Helm (Bass), Chor und Orchester der J.S. Bach- Stiftung St. Gallen, Rudolf utz (eitung) X ZeitZeichen 19. April 1529: Der Protest der evangelischen Reichsfürsten auf dem Reichstag zu Speyer Vesper Belcanto Instrumental Werke von Porpora, Jommelli, Cimarosa, Bortolazzi, Chopin, Donizetti, Rossini, Verdi ammerkonzert in NRW Quatuor Hermès trifft Musette J.S. Bach Musette D- Dur, in der Bearbeitung von Thibault Perrine Galliano a petite suite française Prokofjew Ouvertüre über hebräische Themen Piazzolla Vuelvo al Sur Medley de Valses de Paris Bartók Rumänische Volkstänze Perrine Suite Musette 22. Februar 2019 aus dem Zeughaus, Neuss) Jazz & World Musik-Panorama Neue Produktionen X Informationen Sinfonisches onzert Werke von Grieg Das Medienmagazin issinger Sommer 2018 Werke von Pärt Schalom X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage 6.04 Zeichen & Wunder Das iteraturgespräch 7.04 iegen bleiben 8.40 Das Geistliche Wort Das reuz mit dem reuz. Von Pfarrer Dominik Meiering 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden Die Welt der Religionen 9.45 X ZeitZeichen 19. April 1529: Der Protest der evangelischen Reichsfürsten auf dem Reichstag zu Speyer Ev. Gottesdienst Pastor Christoph Fasse (Predigt) X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte Das Feiertagsgespräch Mittagsecho ebenszeichen Vergebung oder Gerechtigkeit? Über den Umgang der irche mit Schuld X Scala Zeichen & Wunder SpielArt Über reuz Hörtipps X Erlebte Geschichten X Echo des Tages M N Hörspiel Die Abenteuer des starken Wanja (1/4) Von Ingeborg Tröndle inderhörspiel nach Otfried Preußler. Regie: laus-dieter Pittrich (Produktion: WDR 1999) WDR 5 spezial Mater Dolorosa, die Schmerzensmutter und ihre Schwestern. Frauen in eid und Not, rieg und Tod Von Uwe Schareck X Erlebte Geschichten MusikBonus X Scala 0.05 X Das Feature Eine irische ösung. Wie der Brexit die Wiedervereinigung der Insel beschleunigen könnte 4.03 WDR 5 spezial X Das Feature Die omponistin Sofia Gubaidulina On Stage ars Danielsson & Orchester Milestones Jazzklassiker Von Cinema(s) bis Vaguement Godard. Die imaginäre Filmmusik des französischen Pianisten Stephan Oliva Schöne Stimmen Der Bariton Michael Nagy 0.05 N Hörspiel Außer ontrolle Von Judith orentz Nach dem Roman von Volker Heise 1.05 Radionacht 6.55 Wort zum Tage Neuapostolische irche 7.05 Feiertag Ein Zeugnis des arfreitags? Warum die Faszination um das Turiner Grabtuch anhält Von Martin orden 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Schlafen Fische? Von Jens Raschke 9.05 Feiertagsmorgen Studio 9 kompakt X Die Reportage iteratur Musik im Gespräch Holger Hettinger Studio 9 kompakt Die besondere Aufnahme lavierwerke von Francis Poulenc, Arthur Honegger, Georges Auric X Shabbat Zum jüdischen Fest Pessach...Ich werde ein Glas der Erlösung erheben und den Namen Gottes anrufen N Hörspiel Fünf Mann Menschen Von Ernst Jandl, Friederike Mayröcker Anschl.: N Hörspiel Die Humanisten Von Ernst Jandl Mit Peer Augustinski, Eva Garg, Ernst Jandl, Walter Riss. Regie: Ernst Jandl Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Elizabeth Watts (Sopran), Benno Schachtner (Altus), Werner Güra (Tenor), Raphael Höhn (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Dominik öninger (Bass), Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS- ammerchor, Justin Doyle (eitung) (Aufz. vom , onzerthaus Berlin) 0.05 ange Nacht 3.05 Tonart Filmmusik 5.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 Die DasDing DasDing DasDing Dein DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Bass & Bullshit DasDing Black Affairs DasDing Musik Nonstop 0.00 DasDing Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht in den arfreitag 8.00 antate Geistliche Musik am arfreitag Graupner Die gesegnete Vollendung der eiden Jesu, antate am arfreitag; Ex Tempore; Mannheimer Hofkapelle, tg.: Florian Heyerick 8.40 X Glaubenssachen Die unbeantwortete Frage des Pilatus. Was ist Wahrheit? Die NachDenker auter yrik Das onzert Werke von Steffani, Schütz, erll, Buxtehude X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben NDR ultur am arfreitag Freitagsforum Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Daniel Johannsen (Evangelist), Andreas Schmidt (Christus), Cornelia Samuelis (Sopran), Wiebke ehmkuhl (Alt), Manuel Günther (Tenor), Halvor Festervoll Melien (Bass), Chor St. Michaelis, Chorknaben Uetersen, Orchester St. Michaelis, Christoph Schoener (eitung) 14. April 2019 in der St. Michaelis irche Hamburg) Das onzert Dvorák Stabat Mater op. 58 Čekovská Drei Fragmente zum Stabat Mater; Uraufführung Pärt And I heard a voice...; Julia leiter, Sopran; Gerhild Romberger Alt; Dmitry orchak, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Julius Drake lavier; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Howard Arman 5.00 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars In the Mix Zum Start ins Weekend gibt es einen geilen Musik-Mix Minuten am Stück! Schwarz Das Beste aus RNB und Hip-Hop regelmäßig mit ive-dj im Studio! Musik Nonstop 0.00 Musik Nonstop 1.00 Die junge Nacht FR MDR UTUR Am Mittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär Vorschau Das schöne Buch Shabbat Shalom Thema Thema Thema MDR ultur spezial Johann Sebastian Bach: Matthäus- Passion BWV 244 Mit Ilse Eerens (Sopran), Catriona Morison (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Christof Fischesser (Bass), rešimir Stražanac (Bass), MDR- Rundfunkchor, MDR- Sinfonieorchester, Risto Joost (eitung) , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Nachtmusik RADIO SRF UTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Radiogottesdienst SRF 2 ultur extra Concertino lassiktelefon lassiktelefon Concerto Pizzicato Wundergeige Im onzertsaal X Blickpunkt Religion X Perspektiven Requiem für die ebenden Peter Roth über arfreitag und Ostern SRF 2 ultur Musik X Passage Wie Salvator Mundi zum teuersten unstwerk der Welt wurde Jazz und World akt ate Night Concert Fred Hersch am in Chiasso (1/2) 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt Mit Susanka Bersin, ars Nick Ellenberger YOU FM Worktime Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für aktuelle Gesprächsthemen Der schöne Music like me YOU FM bigcitybeats 2.00 YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

45 13. BIS 19. APRI 2019 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Weekend Big Weekend Music Nonstop 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic ove Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music Nonstop ANTENNE Start ins 8.55 oschwitz zum! antenne 1 am Samstag antenne 1 Nacht 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Sonntagnachmittag antenne 1 Nacht 4.55 Morgenshow 9.55 Bei der Arbeit antenne antenne 1 HIT RADIO FFH Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 5.00 Die FFH- Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich:, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Hit Music Only 8.00 Energy mit Owusu Hit Music Only Gast Hit Music Only Energy Mastermix 4.00 Hit Music Only 5.00 Hit Music Only 8.00 irche 9.00 Hit Music Only Euro Hot Hit Music Only Energy YouTube- Show Hit Music Only 5.00 Energy mit aura und Vince Energy mit Strobel Energy mit im Hit Music Only 0.00 Hit Music Only FR: Energy mit Owusu FR: Mastermix REGENBOGEN 8.00 Mein Samstag Mehr Hits von heute Die Top 20 ieblingshits In The Mix Mein Samstagabend mit Enrico Ostendorf 1.00 Meine Nacht Die Nacht mit extra viel Musik 8.00 Heaven Soziale Themen und Glaubensfragen Die Hans- Blomberg-Show 1.00 Meine Nacht 5.00 Mein Morgen 9.00 Bei der Arbeit Extra viel Musik Mein Die Top 10 zum Feierabend Mein Abend mit Dennis Tinat 1.00 Meine Nacht RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIA RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Sonntagmittag ust auf Genuss iedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag Der Der Tag in MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 bigweekend Hot Rotation bigweekend Tronic ove 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic ove 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

46 RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM APRI IVE-ONZERT Die Suche nach dem Anderen Ferdinand von Schirach vs. Béla Bartók In der onzertreihe Musik im Dialog begrüßt das WDR-Sinfonieorchester prominente Persönlichkeiten, die große Werke der klassischen Musik den Problematiken der heutigen Zeit gegenüberstellen. In der zweiten Ausgabe der Reihe spricht der Schriftsteller und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach über das Thema Dichtung und Wahrheit. Die musikalische Ergänzung zum Vortrag ist Béla Bartóks Einakter Herzog Blaubarts Burg. Die Märchenoper stellt eine Reise in die Psyche des iebespaares Judith und Blaubart dar, gesungen von Stefanie Irányi (Foto) und Andreas Bauer. Am Pult des WDR-Sinfonieorchesters steht Jukka-Pekka Saraste SA WDR 3 W FOTO: STEFANIE IRÁNYI HÖHEPUNTE DER WOCHE ORATORIUM Markus-Passion In seinem Meisterwerk vertonte Telemann den eidensweg Christi SO WDR 3 HÖRSPIE Ende der Saison Ein junger Mann muss lernen, mit einer unheilbaren rankheit zu leben MI WDR 3 ONZERT Félicien Brut Der unkonventionelle Akkordeonist beleuchtete die französische Musette FR WDR 3

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 23. 29. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf.

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Hahnenklee. LESUNG Eine Geschichte von Liebe...

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Hahnenklee. LESUNG Eine Geschichte von Liebe... RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. APRI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT In eigener Sache Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 15/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. APRI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SIMON FOWER HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Engelsmusik Werke von Mendelssohn Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll RADIO ATUE NR. 50/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Überlebenskampf Über meine eiche Stefan Hornbachs (Foto) Stück ist eine Coming-of- Age-Geschichte eines Außenseiters

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 42/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr?

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr? RADIO ATUE NR. 40/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Welt der Bücher ARD-Radionacht der Bücher Einer der Höhepunkte der Frankfurter Buchmesse ist die ARD-Radionacht

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42 RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT Farbige Musik Schönberg: onzert für lavier und Orchester op. 42 Der französische Pianist Pierre-aurent Aimard (Foto) ist

Mehr

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie!

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie! RADIO ATUE NR. 2/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. JANUAR WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Großeinsatz Der zehnte Jahrestag der ARD-ooperation Radio,Tatort wird mit einer zweistündigen Sondersendung

Mehr

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 41/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das große Finale Chorwettbewerb Alle zwei Jahre wird der internationale Chorwettbewerb et the Peoples Sing der Europäischen

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Große Stimmen Szenen und Arien von Händel und Vivaldi astraten und Primadonnen wurden in der Barockzeit vom Publikum

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek RADIO ATUE NR. 17/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. APRI 5. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Romantische Reise Europakonzert 2017 Seit 27 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. JANUAR WWW.HOERZU.DE B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert: Zeppelin 2.0 22:05 hr2 - Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht Nachrichten,

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 24/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Tod am Bahngleis Personenschaden Die Hauptkommissarin Claudia Evernich und der Staatsanwalt Dr. urt Gröninger

Mehr

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. JANUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE ampf ums Wohnen ieber Nicolas Berggruen Gartenstraße 7, Berlin Mitte eine Adresse, die Begehrlichkeiten weckt.

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 23. September 2017, und Sonntag, 24. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Hoch im Norden werden die Äpfel erst spät reif, aber es sind die schönsten, die man sich denken

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 17/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. APRI 4. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fröhlich ausgelassen Europakonzert Seit 28 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen Europakonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 36/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: JURE HOZER IVE-ONZERT ondoner Nacht ast Night of the Proms 2017 Die 123. Saison der Henry-Wood-Promenaden- onzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung RADIO ATUE NR. 46/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Auf Zeitreise ARD- für inder Fertig machen zur Abfahrt! Mit Geschichten und Hörspielen, Gesprächen und Reportagen

Mehr

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20)

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 31. MÄRZ 6. APRI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Jack the Ripper Der Mieter Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im ondoner Eastend sein Unwesen. Man nennt

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo RADIO ATUE NR. 47/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE INDERRADIONACHT Rettet die Welt! Superheldenhaft Superhelden gibt es nicht nur im Comic oder im ino, sondern auch im richtigen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran RADIO ATUE NR. 49/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE iebe Verlust B FOTO: THOMAS NITZ ockbuch Das Hörstück von Ulrike Haage (Foto) Nora Gomringer besteht aus einer musikalisch

Mehr

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert RADIO ATUE NR. 15/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. APRI WWW.HOERZU.DE NEU: FEATURE Buntes Bild onrad Adenauer Der Beitrag ist eine Reise quer durch Deutschland von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf,

Mehr

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche Montag, 03.07.2017 Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert 22:05

Mehr

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland RADIO ATUE NR. 42/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. OTOBER WWW.HOERZU.DE JAZZ Nordischer Jazz JazzFest Berlin 2015 Paal Nilssen-ove / arge Unit Paal Nilssen-ove ist einer der kreativsten und aktivsten

Mehr

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 2/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Drei langwelten ristjan Järvis MDR-Festival ristjan Järvi (Foto) dirigiert den MDR-Rundfunkchor und das MDR- Sinfonieorchester

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 9. September 2017, und Sonntag, 10. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Wie schmeckt die Welt, Piet und Schabe? Piet kocht und das mit Leidenschaft. Am Herd hilft ihm seine

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. September 2018, und Sonntag, 16. September 2018 19.05 19.15 Uhr Als Ellinor ihr erstes Chamäleon geschenkt bekommt, schließt sie es gleich ins Herz: Mechthild ist scheu und klettert gut versteckt

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 9/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Ein Traum wird wahr Eröffnung des Pierre-Boulez-Saales Der israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (Foto) gründete

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten RADIO ATUE NR. 5/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Ohnmachtsbürger athrin Röggla: ärmkrieg Großbauprojekte wie der Ausbau des Frankfurter Flughafens spalten die. Für athrin

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. MAI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SWR/WDR/SIBYE ANNEC HÖRSPIE Gier Das Himbeerreich In der Sonderetage einer großen deutschen Bank haben ehemalige Vorstandsmitglieder

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 5/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Den Norden im Fokus Niels Wilhelm Gade zum 200. Geburtstag Der finnische Dirigent John Storgårds (Foto), bekannt für

Mehr

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter RADIO ATUE NR. 53/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. JANUAR WWW.HOERZU.DE RIMI Böses Omen Nebelsturm Ein kalter, finsterer Herbst auf der schwedischen Insel Öland. Joakim ist mit seiner Familie auf dem

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 Vis-à-vis - Heute im Gespräch 00:17 Sport 00:20 Nachrichten, Wetter 00:23 Die Themen heute aus Berlin 00:36 Wirtschaft und Börse 00:40 Nachrichten, Wetter 00:44

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Hass LIVE-OPER. FEATURE-PREMIERE Maos blonde Rotgardistin. LIVE-KONZERT Wagner-Gala. WELTMUSIK Trio FisFüz

RADIO AKTUELL. Liebe und Hass LIVE-OPER. FEATURE-PREMIERE Maos blonde Rotgardistin. LIVE-KONZERT Wagner-Gala. WELTMUSIK Trio FisFüz RADIO ATUE NR. 20/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER iebe und Hass Georg Friedrich Händel: Sosarme, Re di Media Sosarme, önig von Medien, ist mit Elmira verlobt, der Tochter

Mehr

RADIO AKTUELL. Konzentration und Kraft BBC Proms TALK Kluges Radio LIVE-KONZERT. LESUNG Unterleuten HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Konzentration und Kraft BBC Proms TALK Kluges Radio LIVE-KONZERT. LESUNG Unterleuten HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 36/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: JOSEF GAAUER IVE-ONZERT onzentration und raft BBC Proms 2016 Die ast Night of the Proms ist eines der weltweit bekanntesten

Mehr