RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen Chefs seine Aktentasche mit wichtigen Dokumenten zum neuen Impfstoff der Meyerheim aboratories. Es geht um Milliarden. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität, den ein neues Team übernimmt: der eigenbrötlerische ommissar Haas (Felix von Manteuffel) und seine ollegin Felsenstein MO MDR ultur B FOTO: HR HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Trauma Ungerechtigkeit Wie erlebtes Unrecht die eigene Welt komplett auf den opf stellen kann SA 9.04 RBB ultur FEATURE aputte rieger Ein Bericht über Soldaten, die jahrelang mit ihren Traumata kämpfen müssen MI MDR ultur IVE-ONZERT Mein Vaterland Das Gewandhausorchester eipzig spielt Smetanas patriotischen Zyklus FR MDR ultur

2 SA 17. NOVEMBER GESESCHAFT 9.04 RBB UTUR MUSI AUSAND JAZZ 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi Die Sendung stellt Menschen vor, die ihren Glauben an die Gerechtigkeit und die Justiz verloren haben Trauma Ungerechtigkeit NEU: FEATURE Was ist schon eine ränkung? Nichts Weltbewegendes. Und doch kann sie die eigene Welt auf den opf stellen und bis in die Grundfesten erschüttern. Der Psychiater Michael inden von der Charité Berlin hat als erster seines Fachs das rankheitsbild der Verbitterungsstörung beschrieben. Das schlimmste erlebte Unrecht ist demnach jenes, welches unsere individuellen Grundwerte angreift (auch MDR ultur). 31 Min DEUTSCHANDFUN Francesco Piemontesi FEATURE Musikkritiker sehen seine Interpretationen in einer Reihe mit Aufnahmen legendärer Pianisten wie Alfred Brendel. Francesco Piemontesi tritt weltweit auf mit namhaften Orchestern und als ammermusiker. 55 Min DF UTUR Bella Palanka NEU: FEATURE Nach einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren schiebt Deutschland kriminelle Ausländer in ihre Herkunftsländer ab. Johanna Bentz (Foto) berichtet über den 28-jährigen Emrah Gradina, der sich ein neues eben in Serbien aufbauen muss. 55 Min RBB UTUR Barry-Altschul-Trio MITSCHNITT Der amerikanische Schlagzeuger Barry Altschul erlangte internationale Aufmerksamkeit ab 1970 mit dem Quartett Circle. Auch im Alter von 75 Jahren ist er noch voller Energie, was er u. a. mit seinem en Trio unter Beweis stellte (vom 9.6.). 56 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste, Verkehr 6.30 Berlin-Journal,, Verkehr 7.30 Berlin-Journal,, Verkehr 8.30 Berlin-Journal,, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr X Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon Der lange Sonnabend Das Magazin zum X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Doppelt hält eben besser. Birnenflug Von Anne Jaspersen Es liest Rainer Strecker Pop ab! Der 70er/80er Party Mix Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga Sport urznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusz Die Bundesliga Abgedreht Apropos Wirtschaft urznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Susanne Papawassiliu 6.45 Worte für den Tag Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Berlin 7.10 Das Porträt 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 Satire 9.04 X Feature Trauma Ungerechtigkeit Von Jessica Brautzsch Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2018, Ursendung) 9.35 ulturradio Carolin Pirich 9.45 ulturkalender X ultur Geschmackssache X ultur ulturkalender ulturradio Peter Claus X ultur Satire X ultur ulturkalender Das Porträt CD der Woche lassik nach Wunsch Ev Schmidt Zeitpunkte ammermusik Wolfgang Amadeus Mozart und sein lavierquartett g-moll V 478 Dirk Hühner X ulturtermin Das literarische Gespräch Mod.: Salli Sallmann The Voice Michelle Willson Sabine orsukéwitz onzert am Samstagabend Strawinsky Dances concertantes Ibert Flötenkonzert; Magali Mosnier Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36; ammerakademie Potsdam, tg.: Antonio Méndez; onzertaufnahme vom im Nikolaisaal Potsdam J. Adams Shaker oops für Streichseptett, Fassung für Streichorchester Brahms onzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102; Baiba Skride, Sol Gabetta J. Haydn Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101, Die Uhr ; ammerakademie Potsdam, tg.: Paul Meyer; onzertaufnahme vom im Nikolaisaal Potsdam ate Night Jazz Jazzwerkstatt Peitz Nr. 55: Barry Altschul Trio Mod.: Ulf Drechsel (onzertaufnahme vom 9. Juni 2018, Peitz, Stüler irche) 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin. Mit Stephan arkowsky Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich, Jessy Wellmer radioeins - Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall / Tanzhalle Mit Andreas Müller, Annika ine Trost aleidoskop Club Brazil Trance Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit / Dschungelfieber Mit Johannes Pätzold, Johannes Theurer 1.00 ate Night ounge Mit Stephan arkowsky 4.00 Club Room Mit Anja Schneider ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden am Samstag Caroma Club Die Samstagnachmittags-Show auf Fritz. Das gepflegte Alternativprogramm, mit viel neuer Musik und den wichtigsten Tipps für den Abend Trackback Was ist los im www? Beste Musik Im Club. Mit Cinthie Beste Musik Im Club. Mit Anastasia 0.00 Nightflight Radio Butzke / House 3.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Mittagsreport Sportzeit Tagesreport Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Aktuell Partyzeit MDR- Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand 9.00 Wochenend und Angerstein Für uns in MV Mit Thomas enz, athrin Feistner, Isabel Eulenstein lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik Tagesschau Wochenend ieblingsmix 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio 9 Pastoralreferent Dietmar Rebmann ahtolische irche 8.50 X Buchkritik esart Das politische Buch (Aufzeichnung vom , Café Central International, Grillo- Theater, Essen) X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Bella Palanka. Eine serbisch-deutsche Heimaterzählung Oper Gottfried von Einem: Der Prozess Oper in zwei Teilen und neun Bildern Mit Michael aurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, ars Woldt, Johannes ammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, H Gruber (eitung) (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule Salzburg) Die besondere Aufnahme von Einem Serenade für doppeltes Streichorchester op. 10; Concerto für Orchester op. 4; Nachtstück für Orchester op. 29; Hunyadi ászló op. 59; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Johannes alitzke 0.05 iteratur zum beispiel w. Tagung zum Werk von Michael Wildenhain Von Jörg Plath 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Carolin uhn Spreeradio am Samstag Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio am Samstag Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Trauma Ungerechtigkeit. Von Jessica Brautzsch. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2018, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs Feuilleton alenderblatt Das Gedicht Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema X M Figarino Warum frieren Enten nicht? Der Herbst zieht seine reise. Während unsereins die Badeklamotten längst im Schrank verstaut hat, schwimmt die Ente weiter munter auf Seen, Flüssen und Teichen herum. Friert sie denn gar nicht in der kalten Jahreszeit? Tom Hartmann ist dieser Frage nachgegangen und hat im Rahmen seiner Entenforschung noch einige andere Dinge erfahren Songs und Chansons Diskurs Jazz ounge Mix Opernmagazin Oper Filmmusik, Musical, Operette ultur spezial Nachtmusik REGIONA & MUSI 17. NOVEMBER MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Die Party MDR-Musiknacht 7.50 X MorgenandachtClaudia Aue, Pastorin in iel 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Erich Fried: Meine Puppe in Auschwitz 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Bartók lavierkonzert Nr. 2 G-Dur Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Cavalli Missa pro defunctis NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, Sinfonia concertante Górecki Sinfonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36, Sinfonie der lagelieder ; Barbora abátková, Justyna Steczkowska und Grażyna Auguścik, Sopran; Piotr Anderszewski, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Anschl.: lassische Musik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! 9.00 Und jetzt kommen Sie NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Sport Aktuelle Sportergebnisse Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.03 Musik Guter Start Werke von Castello, Pons, Offenbach,. Bernstein, auro, R. Strauss 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Cid, Bizet, Gounod, Fauré, Glière, Busoni, A. Marcello 8.30 X Wissen X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik X Geld, Markt, Meinung X Journal am Mittag Werke von Gluck, Danzi, W.A. Mozart, Grétry X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Zum 500. Todestag von Pierre de a Rue Rue Missa pro defunctis; Patrem omnipotentem ; Considera Israel ; Patrem omnipotentem ; Magnificat sexti toni Abendkonzert Brahms laviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87; laviertrio Nr. 3 c-moll op. 101; laviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8; Atos Trio: Annette von Hehn, Violine; Stefan Heinemeyer, Violoncello; Thomas Hoppe, lavier (onzert vom 17. Januar 2018 im urfürstlichen Palais, Trier) Jazztime Bass-Perspektiven Südwest (3/5). Peter Trunk und Eberhard Weber als Bandleader Spätvorstellung Pasticcio musicale Mit onrad Beikircher WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für inder Melanie aibl: Verkühl dich täglich Musikszene Hessen X ulturszene Hessen leinhirn an alle Otto Waakles Autobiographie ive Jazz Eric egnini Waxx Up Daniella Baumeister Mit Hugh Coltman (voc), Nathalie Williams (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Pokara (ts, fl), Daniel Romeo (b), Franck Agulhon (dr), Eric egnini (p, keyb) (Festival Dinant Jazz 2017, Dinant / Belgien, Juli 2017) Oper Vincenzo Bellini: Il pirata Oper in zwei Akten Mit Sonya Yoncheva (Imogene), Piero Pretti (Gualtiero), Nicola Alaimo (Ernesto), Francesco Pittari (Itulbo), Riccardo Fassi (Goffredo), Marina de iso (Adele), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Frizza (eitung) The Artist s Corner Stefan Fricke & Alper Maral: Am Grabe (mit Schatten). Ein radiophones Audio-Ritual, Staffel 3 (Produktion: hr 2018, Ursendung) 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 X Moment mal Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik X Der urier NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soundcheck Party NDR 2 Sport Tennis: ATP-Finale in ondon 0.00 ARD-PopNacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Historische ied- Aufnahmen Werke von Schubert, Mendelssohn, W.A. Mozart, Mendelssohn, Schoeck, Mendelssohn, R. Strauss Das Musik- Feature Was für ein Theater! 200 Jahre Nationaltheater, 100 Jahre Bayerische Staatsoper: Ein Doppeljubiläum in München On stage Junge Interpreten Werke von W.A. Mozart, Brahms, Takemitsu, Beethoven X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Special Ones. Mit Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Brel, Bob Dylan u.a Oper Friedrich von Flotow: Martha Romantisch-komische Oper in vier Akten Mit ucia Popp (ady Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Jerusalem (yonel), arl Ridderbusch (Plumkett), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner RFO, Heinz Wallberg (eitung) (Aufnahme von 1977) ammermusik Zemlinsky Streichquartett op. 15; Aris-Quartett Jazz extra 8. Birdland Radio Jazzfestival. Musik von Steve uhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield s Combo 66 und Peter Gall Quintett Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen Wunschkonzert hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 25 Jahren: Das UN-riegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien konstituiert sich 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Francesco Piemontesi (Pianist) X Gesichter Europas Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Schulen X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel ARD-Hörspieltage Atelier neuer Musik Revisited Forum neuer Musik humanity & composition J. Ullmann PRAHA: celetná karlova maiselova; Studierenden-Ensemble der Hochschule für Musik Basel; Einstudierung: Jürg Henneberger; Elektronische Realisation: eonardo Idrobo aus dem Deutschlandfunk ammermusiksaal, öln) ange Nacht Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht mit Peter ilienthal 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen. SA 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht Claudia Aue, Pastorin in iel 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrecher-tribunals für das ehemalige Jugoslawien X Das Forum X M Ohrenbär Jazzklassiker 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: ucky Thompson X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) Jazzkonzert Omar Sosa & Company Nachtclub Classics 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Das e Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

3 SO 18. NOVEMBER GESUNDHEIT Mithilfe von moderner Medizintechnik lernte Dieter Schmitz wieder zu hören 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen RBB UTUR Diesseits der Stille. Als mein Vater taub wurde FEATURE Zuerst dachte Dieter Schmitz nach dem Aufwachen, es sei einfach nur sehr still an diesem Morgen. Er hörte weder das Vogelgezwitscher noch den Straßenverkehr vor seinem Fenster. Die Taubheit war Folge eines Hörsturzes. Über Nacht hat sich damit auch das eben seiner Familie verändert. In vielen Gesprächen erzählt Dieter Schmitz von seinen Gefühlen und Wahrnehmungen. 56 Min. FÜR INDER HÖRSPIE 7.05 MDR UTUR Das atzenhaus ITERATURBEARBEITUNG Die Fürstin oschka, eine eitle atze, lädt in ihr Prunkschloss viele Haustiere ein, die ihr ergebenste Freundschaft versichern. Als ihr Haus abbrennt, will keiner mehr etwas von ihr wissen. Nach Samuil Jakowlewitsch Marschak (Foto). 55 Min DF UTUR Die Welpen (1/3) ITERATURBEARBEITUNG Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Die Menschen, denen sie begegnen, leiden Hunger, älte, üben Gewalt aus und versuchen wie sie, zu überleben. Nach Pawel Salzman, mit Bibiana Beglau (Foto; Teil 2: ). 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Roméo et Juliette MITSCHNITT Hector Berlioz Symphonie dramatique, zu der er 1827 durch eine Aufführung von Shakespeares Romeo und Julia inspiriert wurde, gilt als Höhepunkt der französischen Romantik. Robin Ticciati (Foto) dirigierte das Werk in Berlin (vom 9.11.). 115 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste, Verkehr 9.50 Das Wort Pfarrer Arduino Marra, Berlin Gut eben in Berlin Die olja leeberg Show Der lange Sonntag Das Magazin zum X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Doppelt hält eben besser. Glücksgroschen Von Anne Jaspersen Es liest Rainer Strecker X Zur Debatte Berliner andespolitik Pop ounge Der Weekend-Chillout Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 urzmeldungen,, Verkehr, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 ultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 ultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt ultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum Die Themen jetzt ultur Babylon Die Themen jetzt ultur Sport Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Babylon Sport Weltsichten ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik 7.04 Musica sacra Musik am vorletzten Sonntag im irchenjahr uther Es ist gewisslich an der Zeit, Choral J.S. Bach Es ist gewisslich an der Zeit für 4-stimmigen Chor BWV 307 Bruhns Präludium und Fuge für Orgel e- Moll Schütz Herr mein Gebet erhör in Gnad SWV 248 Mendelssohn Orgelsonate c-moll op. 65 Nr. 2 alande Miserere 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt Tote aus drei Generationen. riegsgräberstätten auf dem Balkan 9.30 Bachkantate Es reißet euch ein schrecklich Ende, antate am 25. Sonntag nach Trinitatis BWV 90; Bogna Bartosz, Alt; Jörg Dürmüller, Tenor; laus Mertens, Bass; Amsterdamer Barockchor & -orchester, tg.: Ton oopman; Präludium und Fuge für Orgel Es- Dur BWV 552; Ullrich Böhme atholischer Gottesdienst Propst Christoph Giering (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche Herz Jesu in übeck) Sonntagskonzert Werke von ehár, Rachmaninow, Peterson- Berger, Rangström, Mussorgski, Rimski- orsakow, Berlioz Mit Michail Jurowski (eitung) X Feature Diesseits der Stille. Als mein Vater taub wurde Von Sascha Wundes Mit Isabel Tetzner, Rainer Frank, Sascha Wundes. Regie: Ulrich ampen (Produktion: NDR 2017) eonard Bernstein Bernstein und die Folgen: Schüler, Nachrücker, Abgucker Zeitpunkte Musikland Brandenburg Des önigs ontrabassist X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Ravel lavierkonzert für die linke Hand D-Dur Tschaikowski Sinfonie Nr. 2 c-moll op. 17 Ravel Ma Mère l Oye, Suite für Orchester Strawinsky oiseau de feu, Suite Rossini Stabat Mater für Soli, Chor und Orchester ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues Mod.: Ulf Drechsel 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle-magazin Die Sonntagsfahrer Das Mobilitätsmagazin Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die blaue Stunde Mit Serdar Somuncu Die iteraturagenten ing s Hour New Melodic Stuff Mit Jürgen önig Elektro Beats Mit Olaf Zimmermann Roots Musikalische Geschichten 1.00 HappySad et the music do the talking 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut 8.40 Apropos Sonntag Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Von 7 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Taxizentrale Ulrich rause David rause und Max Ulrich fahren spannende, bekannte Persönlichkeiten von A nach B. Eine Reise durch Berlin Soundgarden am Sonntag Die Sonntagsfritzen Der gewinnvolle Wochenrückblick Unsigned Musik aus Berliner und Brandenburger Proberäumen direkt ins Radio Beste Musik Blue Moon Mit Rene Träder 0.00 Nightflight 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinyl- bis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV Für uns in MV unstkaten Tagesschau Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel 6.55 e 7.05 Feiertag Am Bruch der Zeiten. Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel onrad oder Das ind aus der onservenbüchse Von Ulla Illerhaus 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Unterwegs mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler in Hamburg Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Für San Marco und den Rest der Welt. Der omponist Andrea Gabrieli Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Muskeln für ein längeres eben. raft trainieren im Alter N Hörspiel Die Welpen (1/3) Von laus Buhlert Anschl.: Ich kann mir nichts ausdenken, ich muss alles sehen. Pawel Salzmans Roman Die Welpen. Die europäische Moderne in der russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Christiane örner. Regie: Ulrike Brinkmann (Dlf ultur 2018, Ursendung) onzert langpracht an San Marco. Werke von Andrea Gabrieli ( ) Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeichnung vom , Unser ieben Frauen irche, Bremen) Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, opf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und e Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Spreeradio am Sonntag Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Telemann Es sind schon die letzten Zeiten, TWV1:529; Thomanerchor eipzig, Sächsisches Barockorchester Bariton und tg.: Gotthold Schwarz 7.05 M N Hörspiel Das atzenhaus Von Ingeborg Milster inderhörspiel nach dem gleichnamigen inderbuch von Samuil Jakowlewitsch Marschak (Produktion: Rundfunk der DDR 1958) 8.15 Religion 8.45 alenderblatt 9.15 Religion 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag Freikirchlicher Gottesdienst Pfarrer Albrecht Hoffmann Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert Brahms Nänie Auch das Schöne muss sterben op. 82; Schicksalslied Ihr wandelt droben im icht op. 54; Alt- Rhapsodie op. 53 Schubert Sinfonie C-Dur D 944; Christa Mayer, Alt; MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, tg.: Marek Janowski , eipzig, Gewandhaus) REGIONA & MUSI 18. NOVEMBER MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR- Musiknacht in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des irchenjahres 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 ieder aus Des naben Wunderhorn Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Aufzeichnung vom 16. August 2018 aus dem Schloss iel) lassikboulevard Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Sabine Meyer, larinette; Carmina- Quartett X Gedanken zur Zeit Das Zeitalter des Hässlichen. Muss denn Mode Sünde sein? Von Barbara Vinken CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Geh denken? Über deutsche Erinnerungskultur Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 1. November 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker. Abschlusskonzert Beethoven Streichquartett Es-Dur op. 132; Streichquartett Es-Dur op. 130; Große Fuge op. 133; uss-quartett (Aufzeichnung vom 5. August 2018 in der St. Johannis-irche in Hitzacker) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! X Stars am Sonntag Stars ganz nah Am Von Pop bis ult und e Informationen Sport Aktuelle Sportergebnisse Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik Guter Start Werke von Schostakowitsch, J. Haydn, Rachmaninow, Hasselmans, Mendelssohn, Busoni 7.03 Musik Guter Start Werke von D. Gabrielli, W.A. Mozart, Molique, Vivaldi, Debussy 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Warum gibt es in Deutschland keine Bildungsgerechtigkeit? 9.03 X Matinee X Glauben Ich helfe, also bin ich. Der tiefere Sinn der Wohltätigkeit Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die Sklaven von Mauretanien. Mit Gospel für die Freiheit X Zur Person Der Pianist Martin Helmchen lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Schlachthof 5 oder der inderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod (1/2) Von eonhard oppelmann Nach dem gleichnamigen Roman von urt Vonnegut Oper udwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Mit Gundula Janowitz, René ollo, Hans Sotin, Manfred Jungwirth, ucia Popp, Adolf Dallapozza, Dietrich Fischer-Dieskau, Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, eonard Bernstein (eitung) Musikpassagen Hippie-Invasion. Das legendäre British Rock Meeting in Germersheim 1972 WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live. Mit ena Hillgruber Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Dr. Michael Müller aus Bad Soden- Salmünster 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nachrichten und X ulturszene Hessen lassikzeit ulturtipps Nachrichten und N Hörspiel Geschichte einer iebe Von Angela Steidele Mit Bettina Hoppe (Sibylle Mertens-Schaaffhausen), Dörte yssewski (Ottilie von Goethe), Julia Nachtmann (Adele Schopenhauer), Ursula Illert. Regie: Silke Hildebrandt (Produktion: hr 2013) lassikzeit aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Feature Die ungeliebte Demokratie. Die Weimarer Republik zwischen rechts und links (3) Nachrichten Die hr-bigband onzertsaal Ewige Rätsel Juden- und Christentum im ied Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Martin Sechs Monologe aus Jedermann Ravel Deux mélodies hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieder; Johannes Martin ränzle, Bariton; Hilko Dumno, lavier 14. Juni 2018 aus dem Hessischen Staatstheater, Wiesbaden) Night Voyage 0.00 Nachrichten und 6.00 Das 9.15 X Moment mal X Tietjen talkt Das X Der urier NDR 2 Sport Das NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soundcheck Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s NDR 2 Sport Tennis: ATP-Finale in ondon 0.00 ARD-PopNacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 9.05 X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Franck, Debussy, Fauré, Saint-Saëns Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Burgund Werke von Binchois Après-midi. Bernstein 1600 Pennsylvania Avenue, Suite Weill Railroads on parade, Mile after mile; ost in the stars, The little gray house; Where do we go from here?, All at once Albéniz es Saisons Moreno Torroba Concierto de Castilla Guridi Viejo Zortzico Witt Concertino C-Dur Beethoven onzert C-Dur op Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Fabelwesen (2) Cinema Zum Weltkindertag und anderes onzertabend Telemann Orchestersuite G-Dur Rossini Wilhelm Tell, Ouvertüre; Der Barbier von Sevilla, Verleumdungsarie und Szene Figaro Almaviva aus dem 1. Akt Verdi uisa Miller, Sinfonia und Arie der uisa aus dem 2. Akt Ippolitow-Iwanow aukasische Skizzen Glinka Ein eben für den Zaren, Rezitativ und Arie des Sussanin aus dem 4. Akt Ginastera Estancia Bizet Carmen, Suite Nr. 1 Minkus Don Quixote, Pas des deux Operetten- Boulevard Geistliche Musik Werke von Schütz, Mendelssohn, Reger Musik der Welt Weibliche lagegesänge 6.05 hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft Programm 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort 8.50 X Presseschau Vor 225 Jahren: Das unstmuseum ouvre wird in Paris eröffnet 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Rock et cetera Weltklasse mit inks. Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II Buch der Woche X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Feeling Blue. Ode an eine widersprüchliche Farbe onzertdokument der Woche Berlioz Roméo et Juliette Symphonie dramatique für Soli, Chor und Orchester; Julie Boulianne, Mezzosopran; Paul Appleby, Tenor; Alastair Miles, Bass; Rundfunkchor Berlin; Daniel Reuss, Choreinstudierung; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Robin Ticciati Mit Susann El assar X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti ath. Gottesdienst X Das Feature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M N Hörspiel X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport X Echo des Tages X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Miss June Ruby Von Terézia Mora Jazz NDR Bigband Radio Globo 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

4 MO 19. NOVEMBER GESCHICHTE 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz MDR UTUR GESESCHAFT DF UTUR ONZERT RIMI Nikolai von oslowski ist der Regisseur dieser Dokumentation über das Raubgut der Nazis Die geheimen Depots von Buchenwald (1/6) NEU: DOU-REIHE Deutschland zu Jahresbeginn Es waren die letzten Monate des rieges. Im Steinbruch auf dem Ettersberg beobachteten Häftlinge, wie die SS Sprengungen durchführte. Diese verschlossen zwei Eingänge zu unterirdischen Bunker mit Schutt und Geröll. Später ließ die US-Army dort graben und stieß auf zwei geheime Depots voller Gold und Silberwaren (mo.-fr.). 30 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min MDR UTUR Einen Moment nicht aufgepasst ARD RADIO TATORT ommissar Haas (Felix von Manteuffel) erster Fall führt tief in die Machenschaften der Pharmaindustrie. Eine Aktentasche mit Dokumenten ist verschwunden. Es geht um Milliarden. Von Martin Mosebach. 90 Min. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg René Pachmann, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt. Wohin geht die Nacht? Monday Music Der Popmix zum Wochenstart Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte und Wissenswerte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag René Pachmann, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Anja Herzog 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Frank Rawel Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (6/18) Mit Bettina Hoppe, Wolfram och ulturradio Shelly upferberg Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Alte Musik Musikalischer Glanz der Hansestadt Hieronymus Praetorius in Hamburg Bernhard Schrammek Nachrichten X ulturtermin Angekommen, integriert und unbeachtet? Über die wissenschaftliche Beschäftigung mit Russlanddeutschen Von Tina Heidborn The Voice Memphis Slim Sabine orsukéwitz Nachrichten Schöne Stimmen Barbara Hendricks zum 70. Geburtstag Rainer Damm Musik der Gegenwart Das Requiem in der Neuen Musik Andreas Göbel X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh, Catrin Striebeck. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (6/18) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr aut und antig Mit Christiane Falk Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Elektro Beats ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Events, Infos und natürlich Themen, die gerade durch den opf wabern Meinfritz Beste Musik Neu und Gut Mit Christoph Schrag, Salwa Houmsi Blue Moon Die zwei Talkrunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight Indie 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Aufgefallen MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Fakten, Hintergründe, Analysen Das Beste auf Deutsch arsten Stotko U.a. alenderblatt: Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Aggressionen in der Familie. Wenn sich die Gewalt der inder gegen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely In Concert Faber und Band. Die punkig-poetischen Brachialsongs des Schweizer iedermachers Holger Beythien (Aufzeichnung vom , 28. Rudolstadt-Festival) N Hörspiel Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (3/3) Von eonhard oppelmann. Nach dem gleichnamigen Roman von Joël Dicker Mit Hans öw (Marcus Goldman), Gerd Wameling (Harry Quebert), aura Maire (Nola), Christian Redl (Sgt. Gahalowood), Marie öcker (Jenny). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: NDR 2015) Themen des Tages 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Das Album der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema 8.40 Thema 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (1/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Hörbuch Feuilleton ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (13/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Musik Forum Thema ultur International Spezial Musik esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald Doku-Serie in 6 Folgen (1/6): Der Steinbruch auf dem Ettersberg Mit isa Hrdina (Erzählerin), Walter Renneisen (Übersetzer), Udo Schenk (Zitator) (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mit Sheila Jordan (Vocals) MDR ultur im onzert We re Popular Nada Surf live. Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach REGIONA & MUSI 19. NOVEMBER MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (1/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate c-moll op. 111; Maria João Pires, lavier Welt der Musik My Polish Heart Vom 10. September bis zum 25. November findet in Hamburg das Festival My Polish Heart statt: Eine Entdeckungsreise durch 200 Jahre polnische Musikgeschichte. Auch Ensembles des NDR sind maßgeblich an den onzertprogrammen beteiligt. Von Thomas Böttger Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (6/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder N Hörspiel Schüttenhelp Von laus Goldinger TOP 15 Hitparade 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Gefahr aus dem Regenwald. Gelbfieber- Epidemie in Brasilien Von Gudrun Fischer Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Schubert, Emilie Mayer, W.A. Mozart, Donizetti, Wolf- Ferrari, D. Scarlatti eben Fünf Jahre Proteste auf dem Maidan. Zeitzeugen erinnern sich und ziehen Bilanz Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (8/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Saisoneröffnung Freiburger Barockorchester Rebel es caractères de la danse Rameau Pièce de Clavecin en concert; Tristes apprets aus Castor e Pollux Clérambault a Muse de l Opéra ou les Caractères lyriques alande es Eléments alande Grand Pièce en G ré sol aus Suite de Symphonies pur les Soupers du Roi Montclair a Morte di ucretia (onzert vom 6. Oktober im onzerthaus Freiburg) X Essay Warten oder: Die unst des Wartens. Spoken Essay von Reiner Niehoff und Sven Rücker X JetztMusik WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant ab auf Plattdeutsch von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna J.S. Bach Gigue aus der 2. Violinpartita d-moll BWV 1004 Mahler Vier ieder aus Des naben Wunderhorn Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60 Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV X Doppelkopf Rachmaninow Vocalise J.S. Bach 1. lavierkonzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Grainger Irish tune from County Derry Händel 2. laviersuite F-Dur HWV esezeit X Der Tag onzertsaal Dvořáks antate Die Geisterbraut beim Prager Frühling Dvorák antate Die Geisterbraut op Juni 2018 aus dem Smetana-Saal) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla 5.00 Ponik & Petersen 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend Soundcheck ive Berichte vom Fußball- änderspiel Deutschland Niederlande Sport Fußball: Nations eague Deutschland Niederlande in Gelsenkirchen 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Harold Arlen denkt positiv; Eric Coates mag es idyllisch; Robert Crumb singt in der Badewanne Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Elgar, Hummel, Saint-Saëns, J. Haydn, W.A. Mozart, Piazzolla X eporello Uta Sailer X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Joshua Bell (Violine) Werke von reisler, W.A. Mozart, reisler, Gershwin, de Sarasate con passione Neun neue ArtistInnen Werke von Händel onzertabend Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Sweet Spot Neugierig auf Musik Spezialkombi: Saxofonquartett meets Duo Violoncello lavier / Arcis Quartett & Duo Gromes Riem (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Jazztime Jazztoday Highlights vom 8. Birdland Radio Jazz Festival 2018 Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Nachrichten Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (8) Albtraum des rieges, Visionen des Friedens. Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Bach, Franz Tunder, Philipp Friedrich Böddecker Mit Jochen Hubmacher aus der Pfarrkirche St. Nikolai in Grünhain im Rahmen des Musikfestes Erzgebirge) Nachrichten X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Wohin geht die Nacht? Von Christine Anlauff X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der Eisernen Maske (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

5 DI 20. NOVEMBER 20. NOVEMBER DI UTUR Die Direktorinnen IVE-ONZERT ASSI JAZZ 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann RBB UTUR Was ändern Frauen an der Spitze von Museen? Zu dieser Frage äußert sich u. a. Gabriele napstein, eiterin des Museums für Gegenwartskunst Hamburger Bahnhof FEATURE An den Universitäten sind im Fach unstgeschichte 80 Prozent der Studierenden weiblich. Dennoch galt bisher das ungeschriebene Gesetz, dass in den Museen vor allem Männer in die führenden Positionen aufsteigen. Mit Folgen: ünstlerinnen werden häufig erst später entdeckt als ihre männlichen ollegen, und ihre Werke werden zu niedrigeren Preisen gehandelt. Jetzt scheinen sich die Verhältnisse jedoch zu wandeln. 26 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min RBB UTUR Mendelssohn und die Viola MAGAZIN Felix Mendelssohn schrieb im Jahr 1824 seine Sonate für Viola und lavier. Die große Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten reali- sierte der omponist vor allem in einem sehr freien, anhaltenden Variationen-Finale. 56 Min DEUTSCHANDFUN Julian Siegel MITSCHNITT Es sei eine der heißesten Bands der britischen Jazzszene so kündigte Paul Zauner, eiter der Inntöne, das Quartett um Julian Siegel (Foto) an. Tatsächlich geriet der Auftritt der vier Engländer zu einem Höhepunkt des Festivals (vom 20.5.). 55 Min. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg René Pachmann, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt. Ein zauberhaftes Problem X Pop Sterne Der Promi-Talk Mit Marion Hanel Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Sport Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag René Pachmann, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Anja Herzog 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Frank Rawel Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (7/18) Mit Bettina Hoppe, Wolfram och ulturradio Shelly upferberg Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Musikstadt Berlin Nachrichten X ulturtermin Die Direktorinnen. Was ändern Frauen an der Spitze von Museen? Von Simone Reber The Voice Charles Trenet Sabine orsukéwitz Nachrichten lassik- Werkstatt Mendelssohn und die Viola Clemens Goldberg Felix Mendelssohn schrieb im Jahr 1824 seine Sonate für Viola und lavier eine zu damaliger Zeit durchaus noch ungewöhnliche Besetzung, denn gerade erst war man dabei, die besondere Ausdruckssphäre der Viola zu entdecken Musik der ontinente News From Africa Peter Rixen Märkische Wandlungen Scobel fragt. Der Fernsehmoderator Gert Scobel spricht mit Gästen über zentrale Themen der Gegenwart (Aufzeichnung vom aus dem Hans-Otto-Theater Potsdam) X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (7/18) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Die Sendung Mit Bela B., Flake, Maurice Summen & Co Free Falling Indie Pop Mit Milena Fessmann 1.00 Experience Flug durch das Rockuniversum 3.00 aut und antig ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps zu den inostarts der Woche Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Meinfritz Beste Musik Urban Tunes Mit Claudia amieth Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht ate ine 0.00 ate ine 1.00 Nightflight EDM / Electro Remix 3.00 Nightflight SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Ihnen Martin Jones ausgewählte Country-Songs MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Dienstags direkt MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Fakten, Hintergründe, Analysen Jazztime Mit Andreas Pasternack, Joachim Böskens U.a. alenderblatt: Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie weit darf eine Gegend herunterkommen? Über das Recht auf gleichwertige ebensverhältnisse Von Heiner iesel onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Schubert Streichquartettsatz c-moll igeti Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes Schubert Streichquartett d-moll Der Tod und das Mädchen ; vision string quartet: Jakob Encke, 1. Violine; Daniel Stoll, 2. Violine; Sander Stuart, Viola; eonard Disselhorst, Violoncello (Direkt aus dem ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Alte Musik lingendes Beutegut (1/2). Die Musiksammlung des Mainzer Domvikars Franz Schilling 0.05 N Hörspiel Feature. Von Barbara Gerland, Ingo ottkamp, Marcus Gammel 1.05 Tonart Americana SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (2/5) Mit Gottfried John (Aronnax), Ernst Jacobi (Nemo), Hermann ause (Conseil), Peter Gavajda (Ned and), Hansjürgen Hürrig (Farragut), Götz Schulte (Offizier), Peter W. Bachmann (J. B. Hobson), Steffen Schult (Ausrufer), ars Jung (Dt. Stimme), Marcello Blasco (Stimme 1), Christopher ohsfeld (Stimme 2), Rachel Hardison (Stimme 3), Jorge Diaz (Stimme 4) (Produktion: MDR 2003) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Sachbuch Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (14/40) Es liest Rolf Boysen Musik Forum MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (2/6): Aktenfunde in Washington. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Händel im Herbst. Werke von Georg Friedrich Händel. Mitwirkende: Simones ermes (Sopran), Concerto öln , Halle, onzerthalle Ulrichskirche) Werkstatt REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht 7.20 Stoltenberg liest 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (2/5) Es liest Christian Brückner 9.20 Heilig, unfehlbar und machtbewusst Fünfzehn Stellvertreter Christi auf Erden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Berwald Septett B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und ontrabass onzert My Polish Heart Penderecki Benedicamus Domino Veni Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Padlewski Stabat Mater Böttger Hommage à Szymanowksi für Streichquartett Penderecki Cherubinischer obgesang aks 3. Satz und 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Szymanowski Sechs urpische ieder Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (7/14) NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Trüffeln geheimnisvolle nollen Von Miriam Freudig Treffpunkt lassik Journal X Journal H. Parry An English Suite Hindemith Trauermusik R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 Rheinberger Vollmondzauber op. 141 Nr. 3 Vaughan Williams 6 Studien über englische Volkslieder Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op eben iebelein, die Post ist da! Unterwegs mit einem eigenwilligen Paketzusteller Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (9/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik SWR2 Musik lassiker Arnold Bax Der britische Sibelius Jazz Session My Favorite Discs lesenswert Feature Die Jahre der wahren Empfindung. Wie sich die Revolte von 1968 auf die bundesdeutsche iteratur auswirkte MusikGlobal Begegnungen auf dem west-östlichen Diwan. Die vielseitige Oud Von Paul-Albert Wagemann WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Mozart Ouvertüre zur Oper Die Entführung aus dem Serail Chopin Walzer a-moll op. 34 Nr. 2 Vivaldi onzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo a-moll RV 522 Grieg 2. Peer-Gynt-Suite Rossini Zwei Stücke aus a Cenerentola, bearbeitet für Harmoniemusik X Doppelkopf Werke von Bizet, Mangoré, Humperdinck, Mozart, Händel, C.Ph.E. Bach esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven onzertsaal Ein onzert für Freunde Sibelius emminkäinens Rückkehr aus der emminkäinen Suite op. 22 Beethoven 4. lavierkonzert G-Dur op. 58 Schostakowitsch 10. Sinfonie e- Moll op. 93 (Aufnahme vom 30. August aus dem hr-sendesaal) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin Michaela Wunderle 5.00 Ponik & Petersen Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Neue Musik NDR 2 Sport 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Johann Strauß spielt in Paris; George Cory sehnt sich nach San Francisco; Roland Neuwirth will Wien spüren Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Brahms, R. Strauss, Beethoven, Enescu, iszt X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks Werke von Puccini, W.A. Mozart, Duparc, Chabrier, Gershwin, S. Romberg X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Variationen über ein ungarisches ied D-Dur op. 21 Nr Interpretationen im Vergleich R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Aufnahmen mit den Cellisten Steven Isserlis, André Navarra, Heinrich Schiff, Jacqueline du Pré, Peter Wispelwey u.a. Von Elgin Heuerding Horizonte Studio für Musik Werke von Stockhausen Jazztime 3x1: Neue Solo-CDs aus Deutschland: starke Statements des Berliner Pianisten Stefan Schultze, des Regensburger Gitarristen Andreas Dombert und des Münchner Pianisten Chris Gall 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Proktologische Probleme: Bluten, Brennen, Schmerzen Mit Christian Floto X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X Das Feature Neuland (1/6) Zurück in der Zukunft / Neuland (2/6) Alles machen ohne nichts X Das Feature Neuland (3/6) Investitionen / Neuland (4/6) Arbeite mit, plane mit, regiere mit Von Dörte Fiedler Jazz live Julian Siegel Quartet Mod.: arsten Mützelfeldt Mit Julian Siegel (Saxofon, larinette), iam Noble (Piano), Oli Hayhurst (ontrabass), Gene Calderazzo (Schlagzeug) beim Inntöne Festival in Diersbach, Österreich) Musikszene Schätze auf Schellack. Jüdisches Musikleben zwischen 1933 und X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Ein zauberhaftes Problem Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub in Concert Passenger / Editors 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

6 MI 21. NOVEMBER 21. NOVEMBER MI GESESCHAFT MDR UTUR aputte rieger NEU: FEATURE Wenn die Erinnerungen hochkommen, erzählt die Veteranin Christore aus Thüringen, rutschen einem manchmal einfach die Beine weg. Sechsmal war sie für die Bundeswehr im Auslandseinsatz. Die Zahl der Ex-rieger mit schweren Traumata steigt. Nur zögernd sprechen sie von ihren riegserlebnissen, den Panikattacken und Depressionen, dem Zittern und Schwitzen noch Jahre nach der Schlacht. 60 Min. OPER ITERATUR HÖRSPIE 0.05 ouis Spohr Sinfonie Nr. 5 c-moll; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Howard Griffiths Benjamin Britten Fantasy op. 2; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Camille Saint-Saëns es fleurs et les arbres op. 68 Nr. 2; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Dvorák Streichtrio C-Dur op. 74; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Viola Peter Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; NDR Elbphilharmonie Orchester, eitung: Günter Wand Candide Noch Jahre nach den riegseinsätzen müssen Soldaten mit den Bildern, Träumen und Ängsten klarkommen, die ihr eben bestimmen RBB UTUR MAGAZIN Wenige große Dirigenten waren auch berühmte omponisten. eonard Bernstein (Foto) gehört zu ihnen. Eines seiner Bühnenwerke, das sich bis heute im Repertoire halten konnte, hat am an der omischen Oper Premiere: die Operette Candide. 56 Min. Archipel (1/2) DF AUTORENESUNG Inger-Maria Mahlke (Foto) hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In Archipel erzählt sie eine Familiengeschichte, die auf Teneriffa spielt. Der Roman führt durch ein Jahrhundert voller Umbrüche (Teil 2: ). 30 Min DF UTUR Normalerweise zieht die Frau mit......dem Mann oder Der gute Freund HÖRSTÜC Eine junge Frau zieht in den 1970ern mit dem Mann, den sie liebt, in eine leinstadt. Die Enge der Provinz macht sich bald bemerkbar. Von Hannelies Taschau, mit Sabine Postel (Foto). 60 Min Richter The four seasons ; Daniel Hope, Violine; onzerthaus ammerorchester Berlin, tg.: André de Ridder Beethoven Sonate As-Dur op. 26; Gerhard Oppitz, lavier Buxtehude Sonate E-Dur op. 2 Nr. 6; Stylus Phantasticus Chopin lavierkonzert Nr. 1 e- Moll; Nikolai ugansky, lavier; Sinfonia Varsovia, tg.: Alexander Vedernikov 4.03 Myslivecek Sinfonie G-Dur C. Nielsen Bläserquintett op. 43 Purcell ing Arthur, Suite 5.03 Werke von Delius, J. Johnson, Pugni u. a. RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg René Pachmann, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 8.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt. Dr. Mumpitz jagt Gespenster Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann Deutsche Vita Pop made in Germany Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag René Pachmann, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Anja Herzog 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Frank Rawel Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (8/18) Mit Bettina Hoppe, Wolfram och ulturradio Shelly upferberg Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Opernführer eonard Bernstein: West Side Story / Candide Matthias äther X ulturtermin Beethoven auf Feierabend. Was am Musikmachen mit anderen reizt Von Cornelia de Reese The Voice atie Melua Sabine orsukéwitz Alte Musik spezial Messvertonungen von Heinrich Isaac Bernhard Schrammek Musik der Gegenwart Das Erbe des Pierre Boulez Andreas Göbel X Feature aputte rieger Von Tom Schimmeck Regie: Andreas Meinetsberger (Produktion: MDR 2018, Ursendung) X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (8/18) Alle Errungenschaften der digitalen Welt konnten das Buch bisher nicht verdrängen. esen kommt niemals aus der Mode. In dieser Sendung lesen Schauspieler die großen Werke der Weltliteratur Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Swagga Urban Beats Mit Elissa Hiersemann Freistil Mit Holger uckas 1.00 Free Falling 3.00 Die Sendung ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Brandenburger Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Events, Infos und natürlich Themen, die gerade durch den opf wabern Meinfritz Die Sendung zu Fritz App und fritz. de für Musikwünsche Beste Musik Irgendwas mit Rap! Mit Visa Vie Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht ate ine 0.00 ate ine 1.00 Nightflight Rap. Mit Justus Hütter 3.00 Nightflight SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander Die Sendung bietet die besondere Chance, jemanden kennenzulernen, dem man sonst vielleicht nie im eben begegnen würde MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Marilyn Pagel Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum / Ostseemagazin Traumhaft Balladen für kuschelige Abende Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche X esart Tonart X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Ich bin Sozialist und nur das! Die Revolutionen des 20. Jahrhunderts und die Juden Von Winfried Roth onzert 20 Jahre Dresdner Sinfoniker. Zappa Be-Bop- Tango, Dresdner Sinfoniker mit dem Universal Druckluftorchester Gundlach Quartüürium, onzert für Synthesizer, lavier und Orchester; Uraufführung Chapela Metamórfica, Rockoper; Andreas Boyde, lavier; Andreas Gundlach, Synthesizer; aren Gardeazábal, Sopran; Itia Domínquez, Mezzosopran; Juanra Urrusti, Tenor; Armando Mora, Bariton; Werner Neumann, E-Gitarre; Enrico Chapela, E-Gitarre; Harald Thiemann, Schlagzeug; Dresdner Sinfoniker, tg.: Premil Petrovic (Aufzeichnung vom , Erlwein Capitol Dresden) N Hörspiel Normalerweise zieht die Frau mit dem Mann oder Der gute Feind Von Hannelies Taschau Anschl.: Mein örper warnt mich vor jedem Wort. Von Hannelies Taschau, gelesen von Maren roymann (RIAS Berlin 1985) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (3/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (15/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Musik Forum Thema ultur International Film MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (3/6): Major McBee kommt zurück. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mit Benny Golson (Saxofon) Songs und Chansons Folk und Welt X Feature aputte rieger Von Tom Schimmeck Regie: Andreas Meinetsberger (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (3/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Verleihung NDR ultur Sachbuchpreis Mod.: Ulrich ühn Es ist ein besonderer Abend: Zum zehnten Mal vergibt NDR ultur die renommierte Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres. Wer in diesem Jubiläumsjahr gewinnt, steht Anfang November fest. (Direkt aus dem Schloss Herrenhausen in Hannover) Chormusik W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; Simone ermes, Sopran; Stéphanie Houtzeel, Alt; Markus Brutscher, Tenor; Arnaud Richard, Bass; The New Siberian Singers; MusicAeterna, tg.: Teodor Currentzis Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (8/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder Reden wir drüber Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort : Die ARD sendet zum letzten Mal Einer wird gewinnen mit Hans- Joachim ulenkampff 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Operationen im hohen Alter sicherer als ihr Ruf Von Horst Gross Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Beethoven, Mendelssohn eben Nach Jerusalem zu Fuß und ohne Geld. Die politische Reise des David Britsch Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (10/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Nachrichten Abendkonzert Ettlinger Schlosskonzerte utoslawski Partita für Violine und lavier W.A. Mozart Sonate für lavier und Violine A-Dur V 526 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur; Antje Weithaas, Violine; Boris usnezow, lavier (onzert vom 30. September im Asamsaal) X ARD radiofeature Cottbus. Ein Feature über Gewalt in einer überforderten Stadt Von Dieter Bauer X JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Aperghis WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Friesisch für alle von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Werke von Fauré, Tschaikowski, Vivaldi, Mozart X Doppelkopf Dukas Der Zauberlehrling Beethoven Fidelio Arie des Don Pizarro Ha, welch ein Augenblick Chopin Polonaise As-Dur op. 53 Bériot Scène de Ballet op. 100 Schubert Impromptu B-Dur D 935 Nr. 3 Mozart Don Giovanni Registerarie des eporello arsson leine Serenade op. 12 J.S. Bach 5. Brandenburgisches onzert D-Dur BWV esezeit Magazin am X Der Tag Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) N Hörspiel Deutscher Hörspielpreis der ARD 2018 Preisträgerstück Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt X Doppelkopf Am Tisch mit Maria Jepsen, irchenfeministin Andrea Seeger 5.00 Ponik & Petersen Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Musikszene NDR 2 Sport 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Die Bach-antate zum Buß- und Bettag Philharmonie Mittagsmusik Veronique Gens vermisst ihren iebsten; Herrn ehmanns Gattin ist auf ur; Walter liebt die oreley Panorama Werke von Rimski-orsakow, W.A. Mozart, Gouvy, Saint-Saëns, Galliano X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Misha Maisky (Violoncello). Werke von Schubert, Vivaldi, Hahn, Tschaikowski, Fauré, Paganini, Debussy Classic Sounds in Jazz Piano impressions Aufnahmen mit Monty Alexander, Hampton Hawes, Scott Joplin u.a onzertabend J. Haydn Sinfonie Nr. 72 D-Dur; tg.: Jonathan Nott Pfitzner Violoncellokonzert a-moll op. 52; David Geringas, Violoncello; tg.: Werner Andreas Albert Debussy Children s corner ; tg.: Robert HP Platz Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; tg.: Ryan Wigglesworth Der Chor des Bayerischen Rundfunks Cherubini Requiem c-moll Verdi O Padre nostro Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Das Ashley Henry Trio feat. Cherise Adams-Burnett und Bill aurance solo beim NUEJAZZ Festival (Aufnahmen vom 14. und 17. November 2018) 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft Vor 200 Jahren: Der Aachener ongress der europäischen Großmächte endet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Zu wenig Geld für inder- und Jugendhilfe? Immer mehr Jugendliche müssen in geschlossene Heime X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion und Gesellschaft Wir müssen das eben lieben : Das Höllentor des französischen Bildhauers Auguste Rodin esezeit Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Roman Archipel (1/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder Sisters of Comedy Nachgelacht! (3/4). Frauen erobern Deutschlands abarettbühnen Spielweisen Start frei für das Missa solemnis-projekt Anschl.: Mit einem Beitrag von Julia aiser über das Beethoven-Projekt des Rundfunkchores Berlin und die Zusammenarbeit mit der ammerakademie Potsdam X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Dr. Mumpitz jagt Gespenster Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann X ZeitZeichen Im Jahr 1923: Die Gründung des Filmstudios Warner Brothers X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

7 P DO 22. NOVEMBER MUSI Christoph Heesch RATGEBER ANGUNST 0.05 Reger Suite a-moll op. 103a; Walter Forchert, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Schubert Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1 h-moll und Ballettmusik Nr. 2 G-Dur; Münchner RFO, tg.: Marc Piollet G. Gabrieli Omnes gentes plaudite manibus ; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München, tg.: Michael Gläser Vogel Oktett G-Dur; Consortium Classicum Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Elsie Morison; Rudolf oeckert; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík RBB UTUR Christoph Heesch wurde bei zahlreichen Wettbewerben prämiert MAGAZIN Bereits für das onzept seines ersten Soloalbums wurde der 23-jährige Cellist Christoph Heesch ausgezeichnet: mit dem Fanny- Mendelssohn-Förderpreis. Er ermöglichte die Produktion einer CD mit vier konzertanten Werken aus der Zeit um Der ehemalige Student der Berliner Universität der ünste erkundet damit eine Epoche, die von goldenem Schein und gesellschaftlichen Problemen gleichermaßen bestimmt war. 56 Min DF Berufskrankheit MARTPATZ Die Berufsgenossenschaften haben hohe Hürden aufgestellt, bevor sie Erkrankungen als arbeitsbedingt anerkennen. Welche eistungen sind zu erwarten? Wie müssen Opfer von Arbeitsunfällen vorgehen? Birgid Becker (Foto) fragt Experten. 80 Min DF UTUR Radiophonic Spaces NEU: FEATURE Geschichte und Geschichten der Radiokunst: Das ist das Thema der Ausstellung Radiophonic Spaces im Haus der ulturen der Welt in Berlin. Der türkische langkünstler Cevdet Erek (Foto) hat sie mit einer Soundperformance eröffnet. 55 Min. RUNDFUN ipnternational roatien Die Stimme roatiens sendet täglich in deutscher Sprache um Uhr einen Überblick über die tagesen Ereignisse. Weitere Informationen unter -> hrt.hr/emisija/kroatien-heute-2000-uhr/538. Schweiz Die News- und Informationsplattform swissinfo.ch mit Nachrichten, Politik, ultur und Wirtschaft kann man auf Deutsch unter ger/index.html abrufen Ravel Valses nobles et sentimentales Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 orngold Sinfonietta op. 5 M. Haydn Sinfonie Nr. 11 Rachmaninow Capriccio bohémien op Janácek achische Tänze Händel Suite g-moll, HWV 432 Bretón y Hernández En la Alhambra 5.03 dall Abaco onzert G-Dur op. 6 Nr. 5 Debussy Sonate d-moll raus Sinfonie D-Dur Gottschalk a Moissonneuse op. 8 Pisendel Violinkonzert D-Dur Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31 RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 5.50 Worte auf den Weg René Pachmann, Berlin 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr 9.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt. Raus! Raus! Raus! Pop ife Hits & Raritäten Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.55 ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku Die Themen heute Wirtschaft Feature und Doku ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag René Pachmann, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Anja Herzog 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Frank Rawel Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (9/18) Mit Bettina Hoppe, Wolfram och ulturradio Shelly upferberg Rätsel Zu Gast X ultur X ultur lassik für Einsteiger Herbstmusik X ulturtermin Blonder Tango. Die Verwandlungen des Theatermannes Alejandro Quintana Von Stefan Amzoll The Voice Stephan Eicher Sabine orsukéwitz Talente und arrieren Auf Zeitreise Der Cellist Christoph Heesch Bereits mit dem onzept für seine erste Solo-CD hat der 23 Jahre alte Cellist Christoph Heesch einen Preis gewonnen: den Fanny Mendelssohn Förderpreis. Er ermöglichte die Produktion einer CD mit vier konzertanten Werken aus der Zeit um Der ehemalige Student der Berliner Universität der ünste erkundet damit eine Epoche, die von goldenem Schein und gesellschaftlichen Problemen gleichermaßen bestimmt war und die Musik revolutionierte Musik der ontinente All that Tango Peter Rixen Perspektiven Terror durch Recht X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (9/18) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin bis 16 Uhr bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Schöne Töne Modern Classic 1.00 Freistil 3.00 Swagga ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Events, Infos und natürlich Themen, die gerade durch den opf wabern Meinfritz Die Sendung zu Fritz App und fritz. de für Musikwünsche Beste Musik Stahlwerk: Rock Mit Jan Schwarzkamp Blue Moon Die Talkrunde auf Fritz vor Mitternacht ate ine 0.00 Nightflight Stahlwerk: Metal Mit Toby Schaper 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Sportzeit Ihr Tagesreport Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade Mit Bodo Gießner MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Marilyn Pagel Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Nachrichten,, Verkehr Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute U.a. alenderblatt: Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Quasseltag. Ulrike Jährling Chor der Woche X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie Babys die Welt entdecken. Der erforschte Säugling Von Susanne Billig, Petra Geist onzert Sibelius Pohjolas Tochter, Sinfonische Fantasie für Orchester op. 49 C. Nielsen Violinkonzert op. 33 R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; isa Jacobs, Violine; Bremer Philharmoniker, tg.: Mikhail Agrest (Aufzeichnung vom , onzertsaal Die Glocke, Bremen) Chormusik Prauliņš Odi et amo 2.0, Rock-Oratorium; Anna-Maria Hefele, Obertongesang; Chorknaben Uetersen; Rockband, tg.: Hans-Joachim ustig 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (4/5) Mit Gottfried John (Aronnax), Ernst Jacobi (Nemo), Hermann ause (Conseil), Peter Gavajda (Ned and), Hansjürgen Hürrig (Farragut), Götz Schulte (Offizier), Peter W. Bachmann (J. B. Hobson), Steffen Schult (Ausrufer), ars Jung (Dt. Stimme), Marcello Blasco (Stimme 1), Christopher ohsfeld (Stimme 2), Rachel Hardison (Stimme 3), Jorge Diaz (Stimme 4) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (16/40) Es liest Rolf Boysen Musik Forum ultur International Musikrätsel MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (4/6): Was wusste Moskau? (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mix Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Dimitri Schostakowitsch, Hanns Eisler, Harald Genzmer und urt Schwertsik Jazz X MDR ultur Café REGIONA & MUSI 22. NOVEMBER MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (4/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Heilig, unfehlbar und machtbewusst ultur Martenstein Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Franck Gemmulae Evangeliorum Musicae; Auszüge; Norddeutscher ammerchor, tg.: Maria Jürgensen NDR-Radiophilharmonie Widmann Con Brio, onzertouvertüre für Orchester W.A. Mozart larinettenkonzert A-Dur V 655 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (9/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Am Funkbilder X Unser Thema Ein Jahr Groo in Niedersachsen Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Eifersucht ein verstörendes Gefühl Von Rolf Cantzen Treffpunkt lassik Journal X Journal Strawinsky Concerto in Es für ammerorchester, Dumbarton Oaks J. Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Hob. Vlle:1 Jolivet Concertino für Trompete, Streichorchester und lavier (Direkt aus dem SWR- Studio aiserslautern) eben Wir sind die Stadt! Unser Haus vor dem Ausverkauf Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (11/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Im Dienst der Habsburger. Pierre de a Rue zum 500. Todestag Von Bettina Winkler Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel Mit diesen Händen. Ein Stück voller Poesie und Schmutz Von Helmut Oehring Hörstück auf die Wuppertaler Rede Die Freiheit der unst und andere Texte Heinrich Bölls NOWJazz Magazin WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig-Holstein bis 2 Mit Maja Herzbach, Jan Bastick Der Sportnachrichten Regionalnachrichten aus den Studios Guten Abend S-H X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Sibelius Finlandia op. 26 Vivaldi Violinkonzert E-Dur RV 269 Der Frühling Mozart Arie Vorrei spiegarvi, oh Dio! V 418 Gade In the highlands op. 7 Brahms 4. Sinfonie e- Moll op. 98 Monteverdi Ballo aus Orfeo X Doppelkopf Aaltoila Hochzeitswalzer Händel Feuerwerksmusik Mozart lavierkonzert F-Dur V rönungskonzert Saint-Saëns Tarantella a-moll op. 6 Vogler 1. Ballettsuite J.S. Bach 6. Französische Suite E- Dur BWV 817 Smetana Vysehrad aus Mein Vaterland esezeit X Der Tag onzertsaal Mild Maniac Hommage an Volker riegel. hr-bigband feat. John Schröder, Jesse van Ruller & Martin Scales, cond. & arr. by Jim McNeely (Direkt aus dem hr- Sendesaal ) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinz Acker, Musik-Trommler Sylvia Schwab 5.00 Ponik & Petersen Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal X NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck die Peter Urban Show NDR 2 Sport 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik ouis-philippe aurendeau lässt Elefanten tanzen; Bei Ottorino Respighi gackern die Hühner; Jacques Offenbachs Can-Can wird zur Schildkröte Panorama Werke von Gershwin, Beethoven X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Münchener ammerorchester. Werke von Rossini, W.A. Mozart, Ravel, J. Haydn lassikplus Gespräch mit Michael Volle (Bariton) ammerkonzert Mit Purcell ins Pub Werke von Purcell 11. Oktober 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Rahmen der Reihe Musica Antiqua) Horizonte Ich schreibe Musik, aber ich pflanze Bäume. Zum 85. Geburtstag von rzysztof Penderecki Von Julia Schölzel Jazztime All that Jazz Antonio Sanchez & Migration im Opernhaus Nürnberg beim NUE- JAZZ Festival (1) Mit Antonio Sanchez (Schlagzeug), Chais Baird (Saxofon), John Escreet (Piano, eyboards), Matt Brewer (Bass), Thana Alexa (Gesang) 16. November 2018) 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Wärme, larheit, Perfektion. Die australische Sängerin ristin Berardi Mit Harald Rehmann Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden Rimskij-orsakow Fantasie über russische Themen op. 33; Nathan Milstein, Violine; Ein Orchester, tg.: Robert Irving; Aufnahme vom Dvorák onzert für Violine und Orchester a-moll op. 53; Nathan Milstein, Violine; Schweizer Festival Orchester, tg.: Ernest Ansermet; Aufnahme vom Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. DO 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Raus! Raus! Raus! Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann X ZeitZeichen 22. November 1988: Der Todestag des österreichischen yrikers Erich Fried X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

8 FR 23. NOVEMBER 23. NOVEMBER FR HÖRSPIE ONZERT 0.05 Mayr Missa c-moll, Einsiedeln-Messe ; atja Stuber; Marion Eckstein; Fernando Guimarães, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Raff Sonate op. 73; Ingolf Turban; Jascha Nemtsov W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 48; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 126; Helen Watts; Adalbert raus; Wolfgang Schöne; Gächinger antorei Stuttgart; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling RBB UTUR DF UTUR IVE-ONZERT MDR UTUR UTUR Marion Breckwoldt spricht eine Rolle in diesem Hörspiel von den Todgeweihten, die ihre auf kapitalistische Betriebsamkeit getrimmten Nachkommen nicht behindern sollen Geister sind auch nur Menschen THEATERBEARBEITUNG Das Altersheim: eine Zwischenwelt an der Grenze von eben und Tod. Hier betrachten die Unbetuchten und die Unbesuchten, die, die nicht vom eben lassen können, und die, die man nicht aus dem eben lässt, verwundert die Scherben ihres Daseins. Erlebnisse stehen neben verpassten Gelegenheiten, Träume mutieren zu Albträumen. Nach atja Brunner. 56 Min. Finalistenkonzert MITSCHNITT Der internationale lavierwettbewerb wird seit 1994 im dreijährigen Turnus von der Hochschule für Musik Franz iszt Weimar veranstaltet. Am stellten sich die Finalisten unter Christian Thielemann (Foto) u. a. mit iszts lavierkonzert Nr. 1 vor. 117 Min. Mein Vaterland AUS EIPZIG Was wäre eine Nation ohne ihre Mythen, ihre Menschen, ihre andschaft und ihre Geschichte? Bedřich Smetana fasste das alles in sechs sinfonischen Dichtungen zusammen. Alan Gilbert (Foto) dirigiert den Zyklus Mein Vaterland in eipzig. 145 Min DF UTUR In Berlin sind mir Flügel gewachsen ANGE NACHT ateinamerikanische Einwanderer haben das Gesicht Berlins geprägt. Die Gemeinde der atinos ist eine der aktivsten und hat die Metropole allmählich zu ihrer heimlichen ulturhauptstadt in Europa gemacht. 175 Min Weber Der Freischütz, Harmoniemusik; Consortium Classicum Juon Sextett c-moll op. 22; Thomas Grossenbacher, Violoncello; Oliver Triendl, lavier; Carmina- Quartett J. Haydn Orgelkonzert F-Dur Hob. XVIII/7; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und tg.: Ton oopman Elgar Marsch C-Dur op. 39 Nr. 5; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Groves 4.03 Werke von Chabrier, Mendelssohn, Schostakowitsch 5.03 Werke von Spohr, Telemann, alo, Nicolai, Chopin, Albinoni RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG MDR DF DUTUR MDR UTUR NDR UTUR SWR 2 HR 2 BR-ASSI FUN MDR ATUE Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste am Morgen, Verkehr 6.30 Berlin-Journal, Verkehr 7.30 Berlin-Journal, Verkehr Dein Vormittag Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Berlin-Journal,, Verkehr Berlin-Journal,, Verkehr Dein Feierabend Mit Alexander Schurig X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt. Hügel mit Birken Rock Dreams Songs und egenden Abendsegen Pop nach zehn 0.00 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Wirtschaft Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Wirtschaft Die Bundesliga Die Themen heute Die Bundesliga Die Themen heute Wirtschaft Sport abseits ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Ev Schmidt 6.10 Das Porträt 6.45 Worte für den Tag René Pachmann, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.10 X ultur 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Anja Herzog 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Das Porträt ulturradio Frank Rawel Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (10/18) Mit Bettina Hoppe, Wolfram och ulturradio Shelly upferberg Rätsel Zu Gast X ultur X ultur Alte Musik Rameaus Opernsuiten in Aufnahmen mit Frans Brüggen Bernhard Schrammek Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin Religion und Gesellschaft The Voice Robin Holcomb Sabine orsukéwitz Nachrichten Goldberg- Variationen Clemens Goldberg Gast: Nicolas Altstaedt (Cellist) Nicolas Altstaedt ist einer der profiliertesten und vielseitigsten jungen Cellisten seiner Generation. In dieser Saison ist er Artist in Residence der Elbphilharmonie N Hörspiel Geister sind auch nur Menschen Von Erik Altorfer Nach atja Brunner Mit Marion Breckwoldt, Friederike Wagner, Nela Schröder, Hans-Rudolf Twerenbold, Jirka Zett, isa-atrina Mayer, atja Reinke, Verena Buss, Jörg Schröder, Jörg Dathe. Regie: Erik Altorfer X esung Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste (10/18) Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service-Magazin Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow radiozwei Romantic Comedy Mit Tommy Wosch, Martin Gotti Gottschild bis 21 Uhr Soundcheck Mit Andreas Müller, Torsten Groß Club Room Mit Anja Schneider 1.00 Dance Tracks Mit Meikel Schulz 4.00 Schöne Töne ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Mit arsten Minnich Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Von 5 bis 10 Uhr gibt es hier die neueste Musik, Nachrichten, was zum achen, die wichtigen Themen des Tages und die bestaussehendsten Radiogesichter. Und auch sonst viel Hübsches Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen Meinfritz Die Sendung zu Fritz App und fritz.de für Musikwünsche Soundgarden Blue Moon 0.00 Nightflight Nordlichter Mit Henrike Möller 2.00 Nightflight 4.00 Soundgarden SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Die 80er Show MDR-Musiknacht NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Fakten, Hintergründe, Analysen ulthitshow Das Original Mit Andreas uhnt U.a. alenderblatt: Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Entdeckertag Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Schweigende Frauen und sprechende Zahlen. #MeToo im iteraturbetrieb Internationaler Franz iszt lavierwettbewerb Weimar- Bayreuth Finalistenkonzert iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur und andere Werke; Finalisten; Mitglieder der Staatskapelle Weimar; Studierende und Professoren der HfM Franz iszt, tg.: Christian Thielemann (Aufz. vom , Weimarhalle) Anschl.: In der onzertpause: Im Geiste von Franz iszt die Preisträger von Einstand 0.05 ange Nacht In Berlin sind mir Flügel gewachsen. Eine ange Nach über die heimliche ulturhauptstadt der ateinamerikaner 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Hören Sie zu und reden Sie mit: Was bringt der Tag in Berlin? Welcher Promi ist bei uns in der Stadt? Was ist los in Ihrem iez? Spreeradio Mit Sebastian Oswald Nachtflug 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 8.40 Thema 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (5/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton X Peter Zudeicks Woche in Berlin ultur kompakt ebensart Am Empfehlungen fürs Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (17/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Shabbat Shalom Empfehlungen fürs ultur International Thema X Peter Zudeicks Woche in Berlin MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (5/6): Anomalien im Untergrund (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Fourplay F MDR ultur im onzert Smetana Mein Vaterland (Direkt aus dem Gewandhaus eipzig) abarett und Chanson Nachtmusik REGIONA & MUSI MDR NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein MDR- Musiknacht 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (5/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Freitagsforum ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Werke von Franck NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Penderecki Polymorphia Chopin Rondo à la krakowiak F-Dur op. 14; Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 utosławski Paganini- Variationen für lavier und Orchester; Mała Suita; Sinfonie Nr. 4; Jan isiecki, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (10/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Am Funkbilder Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken 6.20 X Zeitwort 8.30 X Wissen Albrecht von Wallenstein. Militärgenie und gescheiterter Diplomat Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn u.a eben alle, wohin mit Dir? Über Tierbestattungen Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (12/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Surprise Concert Nikodijevic Gesualdo Dub / Raum mit gelöschter Figur, Musik für lavier und Ensemble Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Rameau Suite aus es fêtes d Hébé, Naïs, Zoroastre, es Indes galantes, es Boréades, Platée und Castor et Pollux ; Alyona Rostovskaya, Sopran; Christoph Grund, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Teodor Currentzis (onzert vom 10. September 2018 in der Stuttgarter iederhalle) N Hörspiel Wachtmeister Studer Von Markus Michel Nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Glauser NOWJazz Session Perspektivreich. Das Trio ET mit erikm, Harald immig und Olaf Tzschoppe im SWR Studio Freiburg WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachrichten aus den Studios Sportnachrichten Guten Abend S-H Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Smetana Aus Böhmens Hain und Flur Vivaldi Flötenkonzert C-Dur RV 443 Chopin Ballade g-moll op. 23 Chatschaturjan Suite aus dem Ballett Gajaneh Schubert Impromptu Ges-Dur D 899 Nr X Doppelkopf Tarrega Recuerdos de la Alhambra Beethoven laviersonate C-Dur op. 53 Waldsteinsonate C.Ph.E. Bach Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4 Bizet Carmen Rezitativ und Arie der Micaela aus dem 3. Akt Dvorák Drei Slawische Tänze Mozart Divertimento für Streicher F-Dur V 138 Tschaikowski Valse- Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34 Schubert Impromptu Es-Dur aus D esezeit X Der Tag F onzertsaal Fauré Suite aus Pelléas et Mélisande op. 80 Ravel lavierkonzert G-Dur Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120 (Direkt aus dem Großen Saal der Alten Oper ) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Nadine Schubert, Plastikverweigerin 5.00 Ponik & Petersen Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 X Comedy Wir sind die Freeses Der Vormittag X Der urier Wiswedel & Mahrhold X Comedy Wir sind die Freeses X Der urier Der Hit-Mix X Moment mal Der NDR 2 Abend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Sport Fußball: Bundesliga, 12. Spieltag und 2. Bundesliga, 14. Spieltag 0.00 ARD-PopNacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Connie und Bert treffen sich im ornfeld; Anthony Rolfe Johnson fährt im Boot zu seiner iebsten; Franz Schubert verbringt seine Nächte allein Panorama Werke von Tschaikowski, jadow, J.S. Bach, Vivaldi, Boccherini, de Falla, W.A. Mozart,. Bernstein X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Frank Bungarten (Gitarre). Werke von Giuliani, Tárrega Foyer Infos und Gespräche zur en Premiere Giuseppe Verdi: Otello F Oper Giuseppe Verdi: Otello Dramma lirico in vier Akten. In italienischer Sprache Mit Jonas aufmann (Otello), Anja Harteros (Desdemona) u.a., Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, irill Petrenko (eitung) (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Anschl.: Gespräch mit der Regisseurin Amélie Niermeyer / Gespräch mit dem Tenor Jonas aufmann Orgelmusik Werke von Bruhns, Scheidemann, J.S. Bach, Strozzi, F. Couperin, Geminiani Jazztime Zeitgenössisch alpin Musik vom Alpenspektakel in Glonn bei München. Mit den Gruppen Federspiel und Ramsch & Rosen 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt X ebenszeit Besser als gedacht? Das eben ab 50 Mit Andreas Stopp X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Schalom X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage 051 Zu Fuß durch Beirut Von Anna Seibt X Das Feature Neuland (5/6) Die große Gleichzeitigkeit / Neuland (6/6) Transformationen Von Dörte Fiedler (Produktion: Dlf 2018) On Stage Westafrika-Roots und Pariser Multikulti: Die Band Debademba Mit Babette Michel beim Rudolstadtfestival) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 N Hörspiel Haarmann Von Marius von Mayenburg 1.05 DF Radionacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 5.00 Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Das Informationsradio X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Das Informationsradio X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Hügel mit Birken Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann X ZeitZeichen 23. November 1918: Der Acht-Stunden-Arbeitstag wird eingeführt X Schabat Schalom Mit Rabbiner Jona Simon, Oldenburg X Standpunkte ommentar X Glosse X ogo Jazz Special Nachtclub Mag Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

9 17. BIS 23. NOVEMBER 2018 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 6.00 Der Samstag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 7.00 Der Sonntag in Berlin Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten 5.00 Simone Panteleit Rik De isle Show Janet ürding Annika Sesterhenn Die 70er um Die 80er um Die 90er um Beste Hits aller Zeiten 0.00 Beste Hits aller Zeiten ENERGY BERIN 5.00 Hit Music Only! 7.00 Best of Nick Sawatzki Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Energy Euro Hot Hit Music Only! Stars im Studio Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Hit Music Only! FREITAG 5.00 Nick Sawatzki Vormittag mit aren Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RT 6.00 Das RT 8.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew Das RT Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht 6.00 Das Beste von Arno & der Morgencrew 8.00 Das RT RT Top Am Abend 0.00 Die Hit-Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Juliane Die Hans Blomberg Show 0.00 Die Hit-Nacht ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema lassik ounge DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Schönes 9.55 Schönes Die Antenne MV Top Schönes Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes Schönes Schönes Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Der Antenne MV Megahit-Mixer OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Freizeit Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 8.00 Der Gute Sonntag Eure Hörercharts Freizeit Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Mehr Spaß Der Gute Start in den Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht RADIO B Radio B2 Nacht 9.00 Radio B2 Evergreens A Go Go Am Hitparade Schlagermixx 4.00 Hitparade 5.00 Hitparade 8.00 Weltweit Chefsache! Macher im Gespräch Endlich Schönes Willkommen zu Hause elle 22 Themen, Standpunkte, lartext! 0.00 Radio B2 Nacht 5.00 Am Morgen Am Tag MO.: Auto & Verkehr DI.: Finanzen MI.: Heim & Garten DO.: Internet & Multimedia FR.: Gesundheit & Wohlbefinden Radio B2 ompakt Am Tag Am ultur MO.: Spezial DI.: Hitparade MI.: Chefsache! Macher im Gespräch DO.: Schlagerkult: Die besten Hits der 50er, 60er UND 70er FR.: Ab ins : Die besten Partyschlager Nacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, /Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

10 RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt worden, wo man ihm einen Neuanfang ermöglicht allerdings nur bei der Sitte. Der Ton in der Hauptstadt ist rau, die Stimmung geprägt von sozialen und politischen Spannungen. Nach dem Fund einer unidentifizierten eiche schaltet sich Rath in die stagnierenden Ermittlungen der Mordkommission ein und gerät immer tiefer in einen Dschungel aus Betrug, Gier, orruption, Drogen und Gewalt MI Bayern 2 M FOTO: RADIO BREMEN/AI GHANDTSCHI HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Das Versprechen Der umstrittene Prozess gegen einen in den USA inhaftierten Deutschen SA Bayern 2 IVE-ONZERT Arcis Quartett Die Saxofonisten treten mit dem Cello-lavier-Duo Gromes-Riem auf MO BR-lassik IVE-OPER Giuseppe Verdi: Otello irill Petrenko leitet in München eine Neuinszenierung des Werks FR BR-lassik

11 SA 17. NOVEMBER GESESCHAFT BAYERN 2 Das Versprechen HÖRSPIE BAYERN 2 FÜR INDER OPER 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi Jens Söring, Sohn eines deutschen Diplomaten, wurde in Virginia zu lebenslänglicher Haft wegen zweifachen Mordes verurteilt FEATURE Seit 32 Jahren sitzt Jens Söring im Gefängnis. Als er noch ein freier Mensch war, hatten die Telefone Wählscheiben, und Deutschland war ein geteiltes and wurde er in den USA zu zweimal lebenslänglicher Haft verurteilt, weil er die Eltern seiner Freundin Elizabeth Haysom ermordet haben soll. Erst gestand er die Tat, um seine große iebe vor dem elektrischen Stuhl zu retten. Seitdem beteuert er seine Unschuld. 55 Min. Einer gegen alle ITERATURBEARBEITUNG Mai 1919: der rieg ist aus, doch der ehemalige Soldat Georg öffler kann sich mit dem Frieden nicht abfinden. Die Zeit des erlaubten Mordens ist vorbei, das Wertesystem muss umgepolt werden. Nach Oskar Maria Graf (Foto). 75 Min. Fabelwesen BR-ASSI FEATURE Es gilt als das edelste aller Fabeltiere und steht als Symbol für das Gute: das Einhorn. Es ist ein Wesen von Pferde- oder Ziegengestalt mit einem geraden Horn auf der Stirnmitte. In der Antike wurde das Einhorn u. a. von Aristoteles erwähnt. 55 Min. Martha BR-ASSI AUFNAHME Zum 25. Todestag der Sopranistin ucia Popp (Foto) ist die 1977 entstandene Aufnahme von Friedrich von Flotows Oper zu hören. Die Sängerin interpretierte unter der eitung von Heinz Wallberg die Partie der ady Harriet Durham. 135 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. BAYERN Der lange Samstag Musik und Talk 9.45 Best of ach matt X Clever kochen Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Samstag Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend X M Betthupferl Ziemlich schräge Reimgeschichten Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht BAYERN Am Morgen 9.00 X Die Stefans die schräge Show am Samstagvormittag Mit Stefan reutzer, Stefan Schwabeneder Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! X Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den Bayern 3 DJs Mit Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner X Auf ein Wort B5 ATUE 6.00 Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro Nachrichten für inder 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio Alles über Berge, Outdoor und Natur 8.05 X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen Guglmänner, Patrioten, Monarchisten 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag Dagmar Schwermer X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen X radiofeature Das Versprechen. Der Fall Jens Söring Von arin Steinberger, Marcus Vetter (Produktion: NDR/SWR 2018) X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X Nahaufnahme Die Reportage N Hörspiel Einer gegen alle Von Mira Alexandra Schnoor. Nach Oskar Maria Graf Mit Jörg Hube (Erzähler), Christoph Zrenner (Georg öffler), Burchard Dabinnus (Alois öffler), Brigitte Hobmeier (Elly), Joram Voelklein, Tim Seyfi, uise Deschauer, Rudolf Waldemar Brem, Volker Bruch, Monika Manz, Gerhard Acktun, Anna Barbara urek, Wilhelm Manske, Paul Herwig, Michael Habeck Regie: Bernadette Sonnenbichler (Produktion: BR 2005) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Politisches Feuilleton Zum Sonntag Mit Michael Schrom Weltempfänger X M radio- Mikro Magazin für inder X Zündfunk Das Szenemagazin X radiospitzen abarett und Comedy X Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen Die neue Stadtflucht oder Arbeiten im Paradies? Von Horst onietzny / Der Hoppe oder Hin und zurück. Eine Geschichte von Einund Ausheimischen Von Andreas Pehl X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht 8. Birdland Radio Jazz Festival. ive-musik und Hintergründe von einem ungewöhnlichen Jazz-Spielort. Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival 6.05 Auftakt Coates Calling all workers ; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Reginald ilbey Chopin Mazurka a-moll op. 17 Nr. 4; Nikolai Tokarew, lavier Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Allegretto grazioso; Wiener Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan Anonymus Che ti çova nasconder ; Micrologus Milhaud e bal martiniquais ; Wolfgang Manz, Rolf Plagge, lavier Pleyel Sextett c-moll; Amphion Wind Octet Tschaikowski Valse-Scherzo C-Dur op. 34; Nicolas oeckert, Violine; Milana Chernyavska, lavier Danzi Fantasie über a ci darem la mano ; Andreas Ottensamer, larinette; ammerakademie Potsdam Schreker Ein Tanzspiel, Gavotte; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Say umru op. 12 Nr. 2; Fazil Say, lavier Händel Ouvertüre D-Dur, HWV 341; Chamber Soloists of Washington, Trompete und tg.: Edward Carroll Raff onzert-ouvertüre F-Dur op. 123; Bamberger Symphoniker, tg.: Hans Stadlmair Soler Fandango; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Schostakowitsch Die Hornisse, Introduktion op. 97a; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: eonid Grin Offenbach Orpheé aux Enfers, Ouvertüre; New York Philharmonic, tg.: eonard Bernstein (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Musik in Bayern Divertimento Adam Die Nürnberger Puppe, Ouvertüre Sommerlatte Variationen über das ied Der alte Peter Ganne Extase Ziehrer Märchen aus Alt-Wien Heuberger Nachtmusik op. 7 Weber Aufforderung zum Tanz op Nachrichten Cantabile Historische ied- Aufnahmen Schubert Die schöne Müllerin, Danksagung an den Bach, Am Feierabend, Der Neugierige und Ungeduld Mendelssohn ied ohne Worte op. 102 Nr. 5 W.A. Mozart Der Zauberer V 472; Der Sylphe des Friedens V 152; Das Veilchen V 476; Abendempfindung V 523 Mendelssohn ied ohne Worte op. 85 Nr. 2 Schoeck An meine Mutter op. 14 Nr. 1; Nachruf op. 20 Nr. 14; Das bescheiden Wünschlein op. 24a Nr. 7 Mendelssohn ied ohne Worte op. 19 Nr. 6 R. Strauss Schlagende Herzen op. 29 Nr. 2; Wiegenlied op. 41 Nr. 1; Amor op. 68 Nr Nachrichten, Das Musik- Feature Was für ein Theater! 200 Jahre Nationaltheater, 100 Jahre Bayerische Staatsoper: Ein Doppeljubiläum in München Von Alexandra Maria Dielitz On stage Junge Interpreten W.A. Mozart Sonate G-Dur V 301 Brahms Sonate G-Dur op. 78 Takemitsu Distance de Fée Beethoven Sonate A-Dur op. 47; Sarah Christian, Violine; ilit Grigoryan, lavier 26. Oktober 2018 im leinen onzertsaal im Münchner Gasteig) X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Fabelwesen (1) Jazz und mehr Die Special Ones. Mit Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Brel, Bob Dylan u.a. Roland Spiegel Oper Friedrich von Flotow: Martha Romantisch-komische Oper in vier Akten Mit ucia Popp (ady Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Jerusalem (yonel), arl Ridderbusch (Plumkett), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Heinz Wallberg (eitung) (Aufnahme von 1977) ammermusik Zemlinsky Streichquartett op. 15; Aris-Quartett Jazz extra 8. Birdland Radio Jazzfestival. Musik von Steve uhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield s Combo 66 und Peter Gall Quintett Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel 6.03 Musik Guter Start Werke von Castello, Pons, Offenbach,. Bernstein, auro, R. Strauss 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Cid, Bizet, Gounod, Fauré, Glière, Busoni, A. Marcello 8.30 X Wissen X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik X Geld, Markt, Meinung X Journal am Mittag Werke von Gluck, Danzi, W.A. Mozart, Grétry X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Zum 500. Todestag von Pierre de a Rue Rue Missa pro defunctis; Patrem omnipotentem ; Considera Israel ; Patrem omnipotentem ; Magnificat sexti toni Abendkonzert Brahms laviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87; laviertrio Nr. 3 c-moll op. 101; laviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8; Atos Trio: Annette von Hehn, Violine; Stefan Heinemeyer, Violoncello; Thomas Hoppe, lavier (onzert vom 17. Januar 2018 im urfürstlichen Palais, Trier) Jazztime Bass-Perspektiven Südwest (3/5). Peter Trunk und Eberhard Weber als Bandleader Spätvorstellung Pasticcio musicale Mit onrad Beikircher SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Rheinland-Pfalz Der X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show im Radio Guten Abend Der Abend 6.05 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Journal um acht 8.15 Pasticcio 8.55 Heimspiel 9.05 Hörbilder Painkillers. Die Opiatkrise in den USA lassik-treffpunkt help Mittagsjournal e week-end N Hörspiel Der arme Spielmann Von Brita ettner Nach Franz Grillparzer Mit Michael Rotschopf, Johannes Silberschneider, Pippa Galli, Wolfgang Hübsch u.a Apropos lassik omponieren, Interpretieren, Improvisieren Der Musiker Anton Heiller Diagonal Radio für Zeitgenoss/innen ogos Glauben und Zweifeln Ist Vergebung überhaupt möglich? Vom Umgang mit Schuld und der Hoffnung auf Versöhnung Oper Gioachino Rossini: Adina Oper in einem Akt Mit Vito Priante, isette Oropesa, evy Sekgapane, Matteo Macchioni, Davide Giangregorio, Coro del Teatro Della Fortuna M. Agostini, Orchestra Sinfonica G. Rossini, Diego Matheuz (eitung) Anschl.: Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle Nachtbilder Poesie und Musik Julian Schutting: Unter Palmen Die Ö1 Jazznacht Vincent Pongracz im Jazznacht-Studio, Max Zenger Globus und die Finalisten des Euroradio Jazz Competition 2018 beim Jazzfestival Marciac REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International 9.38 X Musikmagazin X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftsmagazin lassik ight X Diskothek Gioacchino Rossini: Guillaume Tell Gäste: Maya Boog (Sängerin), Andreas Werner (Tonmeister) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD-Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs X Jazz Collection The Bad Plus: die mit Pop und Rock flirten X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Im Westen nichts Neues (1/2) Von Matthias Eckoldt Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque Mit Patrick Güldenberg, Janusz ocaj, Sebastian Urzendowsky, Tino Mewes, Ole agerpusch, Matti rause, Horst Mendroch, isa Hrdina, Eva Meckbach, Wilfried Hochholdinger, Christian Schmidt, ars Rudolph, Patrick Heppt, onstantin Graudus, Verena v. Beer, Rainer Philippi, Tony de Maeyer, Peter Jordan, Barbara Philipp, Henning Nöhren, Michael Schrodt X Musik unserer Zeit eise Rebellin Gespräch mit Malin Bång (omponistin) ate Night Jazz Yours My Heart Alone Mod.: Annina Salis 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für inder Melanie aibl: Verkühl dich täglich Musikszene Hessen X ulturszene Hessen leinhirn an alle Otto Waakles Autobiographie ive Jazz Eric egnini Waxx Up Daniella Baumeister Mit Hugh Coltman (voc), Nathalie Williams (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Pokara (ts, fl), Daniel Romeo (b), Franck Agulhon (dr), Eric egnini (p, keyb) (Festival Dinant Jazz 2017, Dinant / Belgien, Juli 2017) Oper Vincenzo Bellini: Il pirata Oper in zwei Akten Mit Sonya Yoncheva (Imogene), Piero Pretti (Gualtiero), Nicola Alaimo (Ernesto), Francesco Pittari (Itulbo), Riccardo Fassi (Goffredo), Marina de iso (Adele), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Frizza (eitung) The Artist s Corner Stefan Fricke & Alper Maral: Am Grabe (mit Schatten). Ein radiophones Audio-Ritual, Staffel 3 (Produktion: hr 2018, Ursendung) 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien. Außerdem werfen Reporter einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty 7.50 X MorgenandachtClaudia Aue, Pastorin in iel 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Erich Fried: Meine Puppe in Auschwitz 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Bartók lavierkonzert Nr. 2 G-Dur Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Cavalli Missa pro defunctis NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, Sinfonia concertante Górecki Sinfonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36, Sinfonie der lagelieder ; Barbora abátková, Justyna Steczkowska und Grażyna Auguścik, Sopran; Piotr Anderszewski, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Anschl.: lassische Musik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachr Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg, (14.00),(15:00), (16.00) Nachrichten Volkstümliche Wunschparade (19.00) Nachrichten Alte iebe... (21.00) Nachrichten Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio 9 Pastoralreferent Dietmar Rebmann ahtolische irche 8.50 X Buchkritik esart Das politische Buch (Aufzeichnung vom , Café Central International, Grillo- Theater, Essen) X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Bella Palanka. Eine serbisch-deutsche Heimaterzählung Oper Gottfried von Einem: Der Prozess Oper in zwei Teilen und neun Bildern Mit Michael aurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, ars Woldt, Johannes ammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, H Gruber (eitung) (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule Salzburg) Die besondere Aufnahme von Einem Serenade für doppeltes Streichorchester op. 10; Concerto für Orchester op. 4; Nachtstück für Orchester op. 29; Hunyadi ászló op. 59; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Johannes alitzke 0.05 iteratur zum beispiel w. Tagung zum Werk von Michael Wildenhain Von Jörg Plath 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge 6.40 X Morgengeschichte von Christoph Simon 7.00 X HeuteMorgen 8.13 X Trend 8.40 X Morgengeschichte von Christoph Simon 9.00 X HeuteMorgen 9.15 Die woche Die Anderen Trick X Rundschau X Regional Diagonal X Zytlupe Potzmusig! RadioTipp X Echo der Zeit X Zwischenhalt M Zambo Jukebox 17. NOVEMBER 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 25 Jahren: Das UN-riegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien konstituiert sich 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Francesco Piemontesi (Pianist) X Gesichter Europas Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Schulen X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel ARD-Hörspieltage Atelier neuer Musik Revisited Forum neuer Musik humanity & composition J. Ullmann PRAHA: celetná karlova maiselova; Studierenden-Ensemble der Hochschule für Musik Basel; Einstudierung: Jürg Henneberger; Elektronische Realisation: eonardo Idrobo aus dem Deutschlandfunk ammermusiksaal, öln) ange Nacht Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht mit Peter ilienthal 2.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern Samstags-Show Mit Paul Johannes Baumgartner, ristina Hartmann Die Antenne Bayern - Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Die Antenne Bayern - Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von heute nonstop 3.00 Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SA Forum Global Der Abend eute Wissen Mondial Das Interview der Woche XX Das Wirtschaftsmagazin Global Forum Serie Aktuell Das Interview der Woche XX Sport SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter

12 SO 18. NOVEMBER MUSI BAYERN 2 Antennenglühn REIGION 8.30 BAYERN 2 HÖRSPIE 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen Franziskus Büscher präsentiert Eindrücke vom Festival für Neue Musik Antennenglühn, das am stattfand REPORTAGE Die Nacht der Neuen Musik lockte Avantgardekünstler auf die Bühne des ulturzentrums am Münchner Gasteig. Ziel des Festivals ist es, die verschiedensten Musikern, die heute Neue Musik in der Stadt machen, auf einer Bühne zu vereinen. Nachwuchskünstler aus Bayerns Schulen musizierten neben etablierten Profiensembles. Neben neun onzerten standen Podiumsgespräche und Diskussionen auf dem Programm. 30 Min. Religion als Gefühl PORTRÄT Der Theologe Friedrich Schleiermacher versuchte den Riss zwischen Vernunft und Sinnesempfindung, der durch das Denken der Aufklärung entstanden war, wieder zu kitten. Er vertrat die Ansicht, dass der Glaube nicht aus dem Verstand kommt. 30 Min DF UTUR Die Welpen (1/3) ITERATURBEARBEITUNG Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Die Menschen, denen sie begegnen, leiden Hunger, älte, üben Gewalt aus und versuchen wie sie, zu überleben. Nach Pawel Salzman, mit Bibiana Beglau (Foto; Teil 2: ). 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Roméo et Juliette MITSCHNITT Hector Berlioz Symphonie dramatique, zu der er 1827 durch eine Aufführung von Shakespeares Romeo und Julia inspiriert wurde, gilt als Höhepunkt der französischen Romantik. Robin Ticciati (Foto) dirigierte das Werk in Berlin (vom 9.11.). 115 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt X Evangelische Morgenfeier Dekan Christopher rieghoff, Nürnberg X atholische Morgenfeier Pfarrer Christian Hartl, Freising Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker X Am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi Von athrin-anna Stahl, Stefan Murr Mit athrin-anna Stahl Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht auf Bayern Zum Programmschluss 0.09 Die Nacht BAYERN X Am Morgen 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! X Schönes und DU mittendrin! X Auf ein Wort B5 ATUE X Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Verbrauchermag X Das Fitnessmag Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Das Aktuelle X B5 Sport X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infonacht HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 Heimatspiegel Volksmusik und Informationen 6.45 Positionen Religions- und Weltanschauungs- Gemeinschaften 7.05 X M radiomikro Magazin 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Was nun, katholische irche? Die onsequenzen aus der Missbrauchsstudie Von Irene Esmann 8.30 X Evangelische Perspektiven Religion als Gefühl. Zum 250. Geburtstag Friedrich Schleiermachers 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag Sonntagsbeilage: ultur. Alltag. Feuilleton X kulturwelt radiotexte Das offene Buch X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan Das Büchermagazin X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) X Stahnke Tiefenroda Von Frank Witzel Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal ritik. Dialog. Essay Musik für Bayern Antennenglühn Neue klassische Musik im 21. Jahrhundert. Eindrücke vom Festival Antennenglühn am 27. Oktober 2018 in München Von Franziskus Büscher Rhythmisch verschoben? Atonal reibend? Die Entdeckung einer neuen Welt? Wie klingt eigentliche neue klassische Musik aus München? Die Nacht der Neuen Musik will es zeigen und lockt AvantgardekünstlerInnen im ulturzentrum am Münchner Gasteig auf die Bühne X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen. Guglmänner, Patrioten, Monarchisten Von Michael Zametzer X radiofeature Das Versprechen Der Fall Jens Söring Von arin Steinberger, Marcus Vetter X Zündfunk Generator Nachtmix 6.05 Auftakt Cimarosa e stravaganze del conte, Ouvertüre; Nicolaus Esterházy Sinfonia, tg.: Alessandro Amoretti Salomon Romanze D-Dur; Simon Standage, Violine; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock J.Ch. Bach onzert f-moll; Sebastian nauer, lavier; Zürcher ammerorchester Händel Concerto grosso F-Dur op. 3 Nr. 4; Silete Venti!, tg.: Corrado Rovaris Vanhal Sinfonie C-Dur; Nicolaus Esterházy Sinfonia, tg.: Uwe Grodd ebrun Oboenkonzert Nr. 3 C-Dur; Thomas Indermühle, Oboe; Nationales Sinfonieorchester Estland, tg.: Toomas Vavilov (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Werke von W.A. Mozart 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, antate am 25. Sonntag nach Trinitatis BWV 116; Ach, was soll ich Sünder machen BWV 770 Anschließend: Unico Wilhelm van Wassenaer onzert Nr. 1 G-Dur Evaristo Felice Dall Abaco Sonate A-Dur op. 3 Nr X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Bond Fagottkonzert Nr. 6 B-Dur Weingartner Der Sturm Sinfonische Matinée Franck Prélude, Choral und Fuge; tg.: Antonio de Almeida Debussy Fantasie; Carmen Piazzini, lavier; tg.: Hans Richter Fauré Pelléas et Mélisande, Suite op. 80; tg.: Robin Ticciati Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll, Orgelsinfonie ; Edgar rapp, Orgel; tg.: orin Maazel Tafel-Confect Beresowski Sinfonie C-Dur, Presto; pratum Integrum Orchestra Monteverdi idia spina del mio core ; María Cristina iehr, Sopran; Stephan Maceod, Bass, Concerto Soave, tg.: Jean-Marc Aymes Seixas Sonata Nr. 39 F-Dur; Débora Halász, Cembalo Arne Alfred, Rule Britannia; Jennifer Smith, Sopran; Jamie MacDougall, Tenor; Philharmonia Chorale; Philharmonia Baroque Orchestra, tg.: Nicholas McGegan X CD-Tipp X Das Stichwort Burgund Binchois Amours mercy Après-midi. Bernstein 1600 Pennsylvania Avenue, Suite; São Paulo Symphony Orchestra, tg.: Marin Alsop Weill Railroads on parade, Mile after mile; ost in the stars, The little gray house; Where do we go from here?, All at once; Palast Orchester, tg.: Heinz arl Gruber Albéniz es Saisons ; Miguel Baselga, lavier Moreno Torroba Concierto de Castilla ; Michael Tröster, Gitarre; Warschauer Sinfonieorchester, tg.: Janusz Przybylski Guridi Viejo Zortzico ; Xavier de Maistre, Harfe Witt Concertino C-Dur; ajos encsés, Oboe; Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, tg.: Hans E. Zimmer Beethoven onzert C-Dur op. 56; Giuliano Carmignola, Violine; Sol Gabetta, Violoncello; Dejan azic, lavier; ammerorchester Basel, tg.: Giovanni Antonini Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Fabelwesen (2) Cinema Zum Weltkindertag und anderes onzertabend Telemann Orchestersuite G-Dur; tg.: Henry Raudales Rossini Wilhelm Tell, Ouvertüre; tg.: Michael Güttler; Der Barbier von Sevilla, Verleumdungsarie; Federico de Michelis, Bassbariton; tg.: Matthias Foremny und Szene Figaro Almaviva aus dem 1. Akt; Fritz Wunderlich, Tenor; Hermann Prey, Bariton; tg.: urt Eichhorn Verdi uisa Miller, Sinfonia; tg.: Gianandrea Noseda und Arie der uisa aus dem 2. Akt; rassimira Stoyanova, Sopran; tg.: Pavel Baleff Ippolitow-Iwanow aukasische Skizzen ; tg.: Marc Andreae Glinka Ein eben für den Zaren, Rezitativ und Arie des Sussanin aus dem 4. Akt; Matti Salminen, Bass; tg.: Heinz Wallberg Ginastera Estancia ; tg.: Enrique Patrón de Rueda Bizet Carmen, Suite Nr. 1; tg.: Rumon Gamba Minkus Don Quixote, Pas des deux; tg.: Jan Stulen Operetten- Boulevard Geistliche Musik Schütz Musikalische Exequien op. 7 Mendelssohn Aus tiefer Not schrei ich zu dir op. 23 Nr. 1 Reger O Tod, wie bitter bist du op. 110 Nr Musik der Welt Weibliche lagegesänge 6.03 Musik Guter Start Werke von Schostakowitsch, J. Haydn, Rachmaninow, Hasselmans, Mendelssohn, Busoni 7.03 Musik Guter Start Werke von D. Gabrielli, W.A. Mozart, Molique, Vivaldi, Debussy 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Warum gibt es in Deutschland keine Bildungsgerechtigkeit? 9.03 X Matinee X Glauben Ich helfe, also bin ich. Der tiefere Sinn der Wohltätigkeit Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die Sklaven von Mauretanien. Mit Gospel für die Freiheit X Zur Person Der Pianist Martin Helmchen lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Schlachthof 5 oder der inderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod (1/2) Von eonhard oppelmann Nach dem gleichnamigen Roman von urt Vonnegut Oper udwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Mit Gundula Janowitz, René ollo, Hans Sotin, Manfred Jungwirth, ucia Popp, Adolf Dallapozza, Dietrich Fischer-Dieskau, Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, eonard Bernstein (eitung) Musikpassagen Hippie-Invasion. Das legendäre British Rock Meeting in Germersheim 1972 SWR eute der Woche Der Rheinland-Pfalz Der X Aktuell um Fünf Guten Abend Der Sonntagabend Rheinland-Pfalz X Der Abend 6.05 Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 ebenskunst 8.00 Journal um acht 8.15 Du holde unst 9.05 Gedanken Ambiente F Matinee Intermezzo Sonntagsjournal gehört gewusst Menschenbilder Oper Apropos Oper Zu Gast im Teatro Regio von Turin: Ausschnitte aus Giuseppe Verdis Oper I ombardi alla prima crociata Mit Angela Meade (Giselda), Gabriele Mangione (Arvino), Alex Esposito (Pagano), Chor und Orchester des Teatro Regio, Michele Mariotti (eitung) Ex libris Journal um fünf Spielräume spezial Abendjournal Moment am Sonntag Sich Quälen für den Erfolg. Schwimmen, aufen, Üben bis an die Grenze. Ein Einblick in das eben von eistungssportler/innen Contra abarett und leinkunst Ö1 unstsonntag: Überblick Radiosession Mit Helmut Jasbar Tonspuren Ich bin auch nur ein Arschloch. Ein Aufruf zum Umdenken von Milo Rau Von Monika alcsics Milestones Mit Johann neihs Neue Texte Martin Peichl: Einen Wald geerbt Ö1 unstsonntag: Überblick Zeit-Ton extended ZOOM->In Radiokunst 0.05 Du holde unst Ich habe mich in mir selber verirrt. Gedichte von Jeannie Ebner 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Evangelisch-reformierter Gottesdienst beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto Tetzlaff in Tschechien X Passage lassik ight N Hörspiel Im Westen nichts Neues (2/2) Von Matthias Eckoldt Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque Mit Patrick Güldenberg, Janusz ocaj, Sebastian Urzendowsky, Tino Mewes, Ole agerpusch, Matti rause, Horst Mendroch, isa Hrdina, Eva Meckbach, Wilfried Hochholdinger, Christian Schmidt, ars Rudolph, Patrick Heppt, onstantin Graudus, Verena v. Beer, Rainer Philippi, Tony de Maeyer, Peter Jordan, Barbara Philipp, Henning Nöhren, Michael Schrodt X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit Die wichtigsten Berichte über das e Zeitgeschehen langfenster beste Bücher Die Sendung richtet sich an alle iebhaberinnen von und Neugierige auf iteratur und literarische Debatte, auf Begegnungen mit Autoren und iteraturkritikerinnen X Musikmagazin Mod.: Benjamin Herzog Musikabend SRF Purple Night mit Joel von erber und Benjamin Engeli 27. Oktober 2018, ISC Bern) 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel Bigband & Gäste 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Dr. Michael Müller aus Bad Soden- Salmünster 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nachrichten und X ulturszene Hessen lassikzeit ulturtipps Nachrichten und N Hörspiel Geschichte einer iebe Von Angela Steidele Mit Bettina Hoppe (Sibylle Mertens-Schaaffhausen), Dörte yssewski (Ottilie von Goethe), Julia Nachtmann (Adele Schopenhauer), Ursula Illert. Regie: Silke Hildebrandt (Produktion: hr 2013) lassikzeit aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Feature Die ungeliebte Demokratie. Die Weimarer Republik zwischen rechts und links (3) Nachrichten Die hr-bigband onzertsaal Ewige Rätsel Juden- und Christentum im ied Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Martin Sechs Monologe aus Jedermann Ravel Deux mélodies hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieder; Johannes Martin ränzle, Bariton; Hilko Dumno, lavier 14. Juni 2018 aus dem Hessischen Staatstheater, Wiesbaden) Night Voyage 0.00 Nachrichten und 6.00 Morgenmelodie Zwei Stunden präsentieren wir Ihnen nachdenklich-humorvolle Betrachtungen des Alltags 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in Rheinland-Pfalz und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick Bigband & Gäste in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des irchenjahres 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 ieder aus Des naben Wunderhorn Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Aufzeichnung vom 16. August 2018 aus dem Schloss iel) lassikboulevard Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Sabine Meyer, larinette; Carmina- Quartett X Gedanken zur Zeit Das Zeitalter des Hässlichen. Muss denn Mode Sünde sein? Von Barbara Vinken CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Geh denken? Über deutsche Erinnerungskultur Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 1. November 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker. Abschlusskonzert Beethoven Streichquartett Es-Dur op. 132; Streichquartett Es-Dur op. 130; Große Fuge op. 133; uss-quartett (Aufzeichnung vom 5. August 2018 in der St. Johannis-irche in Hitzacker) 6.04 Morgengedanken 6.06 Über d Alma (6.30) Salzburg, (7.00) Nachrichten, (7.30) Salzburg und Sport Salzburger Radioillustrierte (8.30) Salzburg und Sport RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Mittagsjournal Ihr Pirnis Plattenkiste (18.00) Nachrichten ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 e 7.05 Feiertag Am Bruch der Zeiten. Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel onrad oder Das ind aus der onservenbüchse Von Ulla Illerhaus 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Unterwegs mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler in Hamburg Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Für San Marco und den Rest der Welt. Der omponist Andrea Gabrieli Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Muskeln für ein längeres eben. raft trainieren im Alter N Hörspiel Die Welpen (1/3) Von laus Buhlert Anschl.: Ich kann mir nichts ausdenken, ich muss alles sehen. Pawel Salzmans Roman Die Welpen. Die europäische Moderne in der russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Christiane örner. Regie: Ulrike Brinkmann (Dlf ultur 2018, Ursendung) onzert langpracht an San Marco. Werke von Andrea Gabrieli ( ) Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeichnung vom , Unser ieben Frauen irche, Bremen) Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann 1.05 Tonart lassik 6.42 Wort aus der Bibel 8.40 Wort aus der Bibel 9.15 X box 9.30 Text zum Sonntag X Persönlich X Die 5. Schweiz X Bestseller auf dem Plattenteller Schweizer Hitparade vom 18. November Nachrichten N Hörspiel Apropos Hörspiel Sport X Echo der Zeit X International M Zambo X Country Special X Persönlich X Zytlupe 18. NOVEMBER 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort 8.50 X Presseschau Vor 225 Jahren: Das unstmuseum ouvre wird in Paris eröffnet 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Rock et cetera Weltklasse mit inks. Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II Buch der Woche X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Feeling Blue. Ode an eine widersprüchliche Farbe onzertdokument der Woche Berlioz Roméo et Juliette Symphonie dramatique für Soli, Chor und Orchester; Julie Boulianne, Mezzosopran; Paul Appleby, Tenor; Alastair Miles, Bass; Rundfunkchor Berlin; Daniel Reuss, Choreinstudierung; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Robin Ticciati Mit Susann El assar X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 6.00 Guten Morgen Bayern am Sonntag Für Frühaufsteher Mit News für den Tag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Die Antenne Bayern - Schönes 80er, 90er und die Hits von heute Mit Hakan Turan Stylisch, bayerisch, in Sonntag Abend mit der Schiederin Marion Schieder Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik SO eute Mondial Campus Wissen Der Abend Global Fokus Arbeit Aus Religion ARD-Presseclub Serie Aktuell Interview der Woche Mondial Sport ontext SWR Aktuell Tagesschau ARD-Presseclub ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht

13 MO 19. NOVEMBER IVE-ONZERT 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz BR-ASSI WISSEN 9.05 BAYERN 2 GESESCHAFT DF UTUR ONZERT Das Arcis Saxophon Quartett spielt mit der Cellistin Raphaela Gromes und dem Pianisten Julian Riem Werke von Gershwin, Saint-Saëns und Ravel Arcis Quartett & Duo Gromes-Riem AUS MÜNCHEN Das lavier-cello-duo Gromes- Riem und das Arcis Saxophon Quartett bringen auf der Bühne des Milla-Clubs in München in den unterschiedlichsten ombinationen vom Trio bis zum Sextett Werke amerikanischer und französischer omponisten zu Gehör. Es erklingt u. a. Saint-Saëns virtuoses Cellokonzert, das tief in der Romantik verwurzelt ist, sowie Jazzmusik von Gershwin. 115 Min. Der Pole im Pazifik MAGAZIN Der Ethnologe Bronislaw Malinowski hat jahrelang in Dörfern auf abgelegenen Inseln gewohnt, hat u. a. die ultur der Trobriander erforscht. Seine Beobachtungen hielt er im 1922 erschienenen Buch Argonauten des westlichen Pazifik fest. 55 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in... Das Magazin Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Bayern 1 Playlist Ihre Musikwünsche im Radio X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Europäer in fremden Welten. Bronislaw Malinowski. Der Pole im Pazifik / Gertrude Bell. Die britische Wüstenkönigin / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne Von Xaver Frühbeis X Notizbuch X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radioreisen Einfach woanders sein X radiowissen Bayerns Wälder. Von der Wildnis zum Forst / Pechkohle. umpel in Penzberg / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne. Von Xaver Frühbeis X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X Zündfunk X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann Anschl.: X Stahnke Tiefenroda Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann X Theo.ogik Über Gott und die Welt X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix Mit Ralf Summer 0.05 X Reflexionen Gedanken zum Tag und alenderblatt : Die omödie Moral von udwig Thoma in Berlin uraufgeführt 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Bialas Haydn- Fantasien ; Münchener ammerorchester, tg.: Hans Stadlmair Blendinger Media in vita op. 35; Helen Donath, Sopran; Hermann Becht, Bassbariton; ehrergesangsverein München; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Wolfgang Sawallisch Schwarz-Schilling Quartett f-moll; Symphonia Momentum, tg.: Christoph Schlüren 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Gustav Mahler führt Tschaikowskys Oper Eugen Onegin erstmals an der Wiener Hofoper auf 9.05 Philharmonie Das onzert Castello Titelfolge; Il Giardino Armonico Boïeldieu Harfenkonzert C-Dur op. 82; Valérie Milot, Harfe; es Violons du Roy, tg.: Bernard abadie Sibelius Suite mignonne op. 98a; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi ane Divertissement; Royal Ballet Sinfonia, tg.: Gavin Sutherland Telemann Orchestersuite Nr. 2 A-Dur; Ensemble Masques Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll; Michael orstick, lavier; Janácek Philharmonic Ostrava, tg.: Dmitry iss aun Oktett F-Dur op. 26; Berolina Ensemble Spohr Sinfonie Nr. 7 C-Dur; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Howard Griffiths Musik in Bayern Mittagsmusik Harold Arlen denkt positiv; Eric Coates mag es idyllisch; Robert Crumb singt in der Badewanne Mit Xaver Frühbeis Panorama Elgar Serenade e-moll op. 20; SWR-Radio- Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington Hummel laviertrio G-Dur op. 65; Trio Parnassus Saint-Saëns Sinfonie Nr. 2 a-moll; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean- Jacques antorow J. Haydn Sonate C-Dur Hob. XVI/50; Christine Schornsheim, Hammerflügel W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 129; eski-pohjanmaan amariorkesteri, tg.: Juha angas Piazzolla Estaciones porteñas ; Ma alot-quintett X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene X lassik X Was heute : Gustav Mahler führt Tschaikowskys Oper Eugen Onegin erstmals an der Wiener Hofoper auf X lassik X CD-Tipp lassik-stars Joshua Bell (Violine) reisler Marche miniature viennoise ; Paul Coker, lavier W.A. Mozart Adagio E-Dur V 261; English Chamber Orchestra, tg.: Peter Maag reisler Caprice viennois op. 2; Paul Coker, lavier Gershwin Fantasie über Porgy and Bess ; ondon Symphony Orchestra, tg.: John Williams reisler Berceuse romantique, Caprice; Paul Coker, lavier de Sarasate Zigeunerweisen op. 20; Royal Philharmonic Orchestra, tg.: Andrew itton con passione Neun neue ArtistInnen Händel Acis and Galatea, Rezitativ und Arie des Polyphemus, Arie des Acis, Arie der Galatea und Schlusschor; ucy Crowe, Rowan Pierce, Sopran; Allan Clayton, Benjamin Hulett, Jeremy Budd, Tenor; Neal Davies, Bassbariton; Early Opera Company, tg.: Christian Curnyn; Didone abbandonata, Arie des Jarba aus dem 3. Akt, Arie der Dido aus dem 2. Akt und Arie des Enea aus dem 1. Akt; Robin Johannsen, Sopran; Olivia Vermeulen, Mezzosopran; Antonio Giovannini, Countertenor; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner; Arminio, Duett Arminio-Tusnelda und Arie des Sigismondo aus dem 1. Akt, Duett Arminio Tusnelda und Schlusschor aus dem 3. Akt; Anna Devin, Sophie Junker, Sopran; Helena Rasker, Alt; Christopher owrey, Owen Willetts, Countertenor; Cody Quattlebaum, Bassbariton; FestspielOrchester Göttingen, tg.: aurence Cummings Mit Volkmar Fischer onzertabend Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Sweet Spot Neugierig auf Musik Spezialkombi: Saxofonquartett meets Duo Violoncello lavier / Arcis Quartett & Duo Gromes Riem (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Jazztime Jazztoday Highlights vom 8. Birdland Radio Jazz Festival 2018 Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel 0.00 Nachrichten 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Gefahr aus dem Regenwald. Gelbfieber- Epidemie in Brasilien Von Gudrun Fischer Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Schubert, Emilie Mayer, W.A. Mozart, Donizetti, Wolf- Ferrari, D. Scarlatti eben Fünf Jahre Proteste auf dem Maidan. Zeitzeugen erinnern sich und ziehen Bilanz Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (8/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Saisoneröffnung Freiburger Barockorchester Rebel es caractères de la danse Rameau Pièce de Clavecin en concert; Tristes apprets aus Castor e Pollux Clérambault a Muse de l Opéra ou les Caractères lyriques alande es Eléments alande Grand Pièce en G ré sol aus Suite de Symphonies pur les Soupers du Roi Montclair a Morte di ucretia (onzert vom 6. Oktober im onzerthaus Freiburg) X Essay Warten oder: Die unst des Wartens. Spoken Essay von Reiner Niehoff und Sven Rücker X JetztMusik SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.10 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Journal um acht 8.20 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Anklang Radiogeschichten Ex libris-nachlese Irgendwo in diesem Dunkel von Natascha Wodin Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Alte Musik im onzert. Tage Alter Musik Regensburg Moment M Rudi! Passagen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Dallas im November Die Ermordung von John F. ennedy Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Der malträtierte Mops. Überzüchtungen bei Haustieren Von Daphne Hruby On stage ukas auermann und Mino Cinelu beim Outreach-Festival 2018 Mit Andreas Felber Ex libris Bücher, Menschen, Themen Mod.: Julia Zarbach Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Die 30. Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 0.05 Anklang Arpeggione, Glasharfe und Co. uriositäten des Instrumentenbaus Mit Stefan Höfel 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt ontext einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung hintergründig, mutig und überraschend X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen X Diskothek Antonin Dvořák: Cellokonzert X Fiori musicali Weltliche und geistliche Musik vom zehnten bis ins 19. Jahrhundert, von den gregorianischen Gesängen bis zur Musik der Romantik. Fiori musicali bringt eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem grossen CD-Angebot sowie hin und wieder onzertaufnahmen von SRF 2, die die Alte- Musik-Szene Schweiz widerspiegeln Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna J.S. Bach Gigue aus der 2. Violinpartita d-moll BWV 1004 Mahler Vier ieder aus Des naben Wunderhorn Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60 Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV X Doppelkopf Rachmaninow Vocalise J.S. Bach 1. lavierkonzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Grainger Irish tune from County Derry Händel 2. laviersuite F-Dur HWV esezeit X Der Tag onzertsaal Dvořáks antate Die Geisterbraut beim Prager Frühling Dvorák antate Die Geisterbraut op Juni 2018 aus dem Smetana-Saal) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen Sport 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (1/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate c-moll op. 111; Maria João Pires, lavier Welt der Musik My Polish Heart Vom 10. September bis zum 25. November findet in Hamburg das Festival My Polish Heart statt: Eine Entdeckungsreise durch 200 Jahre polnische Musikgeschichte. Auch Ensembles des NDR sind maßgeblich an den onzertprogrammen beteiligt. Von Thomas Böttger Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (6/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue U.a. alenderblatt: Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Aggressionen in der Familie. Wenn sich die Gewalt der inder gegen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely In Concert Faber und Band. Die punkig-poetischen Brachialsongs des Schweizer iedermachers Holger Beythien (Aufzeichnung vom , 28. Rudolstadt-Festival) N Hörspiel Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (3/3) Von eonhard oppelmann. Nach dem gleichnamigen Roman von Joël Dicker Mit Hans öw (Marcus Goldman), Gerd Wameling (Harry Quebert), aura Maire (Nola), Christian Redl (Sgt. Gahalowood), Marie öcker (Jenny). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: NDR 2015) Themen des Tages 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X point X Rendez-vous vo X N Hörspiel Die Inselprinzessin Von Buschi uginbühl Heute um Vier X Echo der Zeit M Zambo X Zambo Charts Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel Einbildung Von Martin Städeli Nachtclub 19. NOVEMBER Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Nachrichten Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (8) Albtraum des rieges, Visionen des Friedens. Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Bach, Franz Tunder, Philipp Friedrich Böddecker Mit Jochen Hubmacher aus der Pfarrkirche St. Nikolai in Grünhain im Rahmen des Musikfestes Erzgebirge) Nachrichten X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Stefan Meixner Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht MO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Fokus Arbeit Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

14 DI OPER Barbara Hendricks 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann 20. NOVEMBER BR-ASSI WISSEN BAYERN 2 UMWET BAYERN 2 IVE-ONZERT Anlässlich des 70. Geburtstags der amerikanischschwedischen Opernsängerin Barbara Hendricks sind ieder aus ihrem Repertoire zu hören PORTRÄT Ob als Pamina in der Zauberflöte, Susanna im Figaro oder iù in Turandot stets begeisterte Barbara Hendricks das Publikum mit ihrem intensiv strahlenden Sopran. Auch im französischen iedrepertoire galt sie als eine der versiertesten Interpretinnen weltweit. Aber nicht nur ihre Sängerkarriere, sondern auch ihr Engagement für das Flüchtlingshilfswerk UNHCR macht sie zu einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. 55 Min. Henri de Toulouse-autrec MAGAZIN Seine Heimat waren die Cafés, Cabarets und Bordelle rund um den Pariser Montmartre. Die Werke (Abb.: ithografie), in denen der Maler und Grafiker das eben dort festhielt, prägen bis heute das Bild der Belle Époque. 55 Min. Die Ökobilanz der Wasserkraft FEATURE Im Durchschnitt steht in deutschen Flüssen alle tausend Meter ein sogenanntes Querbauwerk. Solche Wehre, Staustufen oder Wasserkraftanlagen belasten und gefährden den ökologischen Zustand der Flüsse. 25 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in... Das Magazin Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Mit Sebastian Winkler, Simone Faust, Philipp leininger 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Egon Erwin isch und Joseph Pulitzer Egon Erwin isch. Der rasende Reporter / Joseph Pulitzer. Ein eben für die Zeitung / Das alenderblatt : Die omödie Moral von udwig Thoma in Berlin uraufgeführt Von Regina Fanderl X Notizbuch X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt X Bayern 2 - regionalzeit X Bayern 2- Favoriten Empfehlungen von Bayern X radiowissen Henri de Toulouse- autrec. Genie der Plakatkunst / Vincent van Gogh. Begründer der modernen Malerei / Das alenderblatt : Die omödie Moral von udwig Thoma in Berlin uraufgeführt Von Regina Fanderl X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Die Ökobilanz der Wasserkraft. Wenn Flüsse nicht mehr fließen können Von Marko Pauli X M radiomikro X Zündfunk X Nachtstudio Alt aber sexy! 70 Jahre Nachtstudio (3). Das Recht auf Revolution. Diskussion zwischen Hannah Arendt und Carlo Schmid (Produktion: BR 1966) radiotexte am Dienstag César Vallejo: Der moderne Mensch X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Zum Buß- und Bettag und alenderblatt : Folge Wer schoss auf J.R. erreicht bis dahin höchste TV-Quote 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Bieler Herbstmusik ; Mathias Hartmann, Violoncello; Helmut Bieler, lavier Schmitt Drei Skizzen; atarzyna Mýcka, Franz Bach, Marimba Hechtel Shambala, Trio; Dorit Peschel, Blockflöte; Elaine Godefroy, Violoncello; Helmut Bieler, Cembalo Brodmann Musica Sacra, Percussion Fantasies; Hans-Günter Brodmann, Perkussion Hofmann-Engl Sonate Nr. 5; udger Hofmann-Engl, lavier 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der omponist, Sänger und leriker Pierre de la Rue stirbt 9.05 Philharmonie Das onzert Ravel Menuet antique ; ondon Symphony Orchestra, tg.: Claudio Abbado Sinding Sonate im alten Stil op. 99; Henning raggerud, Violine; Christian Ihle Hadland, lavier Debussy Ibéria ; ondon Symphony Orchestra, tg.: Claudio Abbado W.A. Mozart Fünf ontretänze V 609; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas Martucci lavierkonzert d-moll; Francesco Caramiello, lavier; Philharmonia Orchestra, tg.: Francesco D Avalos Vogel Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Bayerische ammerphilharmonie, tg.: Reinhard Goebel Pasculli Gran concerto sopra motivi dell opera I vespri siciliani di Verdi; Christoph Hartmann, Oboe; Philharmonisches Orchester Augsburg, tg.: Rudolph Piehlmayer R. Strauss Also sprach Zarathustra op. 30; er Opern- und Museumsorchester, tg.: Sebastian Weigle Musik in Bayern Mittagsmusik Johann Strauß spielt in Paris; George Cory sehnt sich nach San Francisco; Roland Neuwirth will Wien spüren Xaver Frühbeis Panorama Brahms Haydn-Variationen op. 56a; tg.: Christopher Hogwood R. Strauss Oboenkonzert D-Dur; Ramón Ortega Quero, Oboe; tg.: Anu Tali Beethoven laviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1, Geister- Trio ; Solisten des BR- Symphonieorchesters Enescu Rumänische Rhapsodie op. 11 Nr. 1; tg.: Mariss Jansons iszt lavierkonzert Nr. 2 A-Dur; Tzimon Barto, lavier; tg.: Gilbert Varga Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Elgin Heuerding X lassik X Was heute : Der omponist, Sänger und leriker Pierre de la Rue stirbt X lassik X CD-Tipp lassik-stars Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks Puccini Turandot ; Arie der iù aus dem 1. Akt; Wiener Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie der Pamina aus dem 2. Akt; English Chamber Orchestra, tg.: Jeffrey Tate; Ch io mi scordi di te Non temer, amato bene V 505; Maria João Pires, lavier; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Mika Eichenholz; Der Zauberer V 472; Dans un bois solitaire V 308; Maria João Pires, lavier Duparc Phidylé ; Orchestre de l Opéra de yon, tg.: John Eliot Gardiner Chabrier Ode à la musique ; Voix de femmes des Choeurs de Toulouse-Midi-Pyrénées; Orchestre du Capitole de Toulouse, tg.: Michel Plasson Gershwin Porgy und Bess, Summertime; atia und Marielle abèque, lavier S. Romberg The Student Prince, Duett athie Prince; Gino Quilico, Bariton; Orchestre de l Opéra de yon, tg.: awrence Foster X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Hansjörg Schellenberger, Oboe; Berliner Philharmoniker, tg.: Wolfgang Sawallisch; Variationen über ein ungarisches ied D-Dur op. 21 Nr. 2; Gerhard Oppitz, lavier Interpretationen im Vergleich R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Aufnahmen mit den Cellisten Steven Isserlis, André Navarra, Heinrich Schiff, Jacqueline du Pré, Peter Wispelwey u.a. Von Elgin Heuerding Horizonte Studio für Musik Stockhausen lavierstück X ; Sabine iebner, lavier Jazztime News & Roots 3x1: Neue Solo-CDs aus Deutschland: starke Statements des Berliner Pianisten Stefan Schultze, des Regensburger Gitarristen Andreas Dombert und des Münchner Pianisten Chris Gall Mit Henning Sieverts 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Trüffeln geheimnisvolle nollen Von Miriam Freudig Treffpunkt lassik Journal X Journal H. Parry An English Suite Hindemith Trauermusik R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 Rheinberger Vollmondzauber op. 141 Nr. 3 Vaughan Williams 6 Studien über englische Volkslieder Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op eben iebelein, die Post ist da! Unterwegs mit einem eigenwilligen Paketzusteller Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (9/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik SWR2 Musik lassiker Arnold Bax Der britische Sibelius Jazz Session My Favorite Discs lesenswert Feature Die Jahre der wahren Empfindung. Wie sich die Revolte von 1968 auf die bundesdeutsche iteratur auswirkte MusikGlobal Begegnungen auf dem west-östlichen Diwan. Die vielseitige Oud Von Paul-Albert Wagemann SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Annette Mingels: Freunde Es liest Peter Faerber Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Schostakowitsch laviertrio Nr. 1 c-moll op. 8 Mendelssohn laviertrio Nr. 2 c-moll op. 66 Ravel Trio en la; Jean-Yves Thibaudet, lavier; isa Batiashvili, Violine; Gautier Capuçon, Violoncello Mit Stefanie Maderthaner Moment M Rudi! Tonspuren Heimspiel Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Dallas im November. Die Ermordung von John F. ennedy Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Happy Birthday, ISS! 20 Jahre Internationale Raumstation Von Guido Meyer F Das Ö1 onzert Werke von Rachmaninow, Szymanowski Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Der junge omponist Jakob Gruchmann setzt neue Impulse am ärntner andeskonservatorium 0.05 Anklang yrische Vielseitigkeit: die Sopranistin Barbara Hendricks. Ausschnitte aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet, Giacomo Puccini u.a. Von Robert Fontane 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Fred Wesley Funkiest Bone Ever Im onzertsaal Meiringer Coniunctio : Vom Haslital zu Bach und Strawinsky J.S. Bach Goldberg- Variationen; Ausschnitt Demenga Coniunctio für Flöte und Bassklarinette; Dachdecker Juiz; Improvisation; Flöte, Perkussion; Mannebärg Jodel; Improvisation; Flöte, Violoncello, Perkussion J.S. Bach Gambensonaten Nr. 1 G-Dur; Ausschnitt; Indischer Sprechrhythmus: orval in handa Gathi J.S. Bach Gambensonaten Nr. 3 g-moll; Ausschnitt Strawinsky Suite italienne; Chilche Jutz; Christian Altenburger, Violine; Patrick Demenga, Cello; Matthias Ziegler, Flöte; Ulf Rodenhäuser, Bassklarinette; Janne Rättyä, Akkordeon; Matthias Würsch, Perkussion; Sämi Zumbrunn, Jodel (onzert vom 13. Juli 2018, Michaelskirche, Meiringen) 0.30 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Mozart Ouvertüre zur Oper Die Entführung aus dem Serail Chopin Walzer a-moll op. 34 Nr. 2 Vivaldi onzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo a-moll RV 522 Grieg 2. Peer-Gynt-Suite Rossini Zwei Stücke aus a Cenerentola, bearbeitet für Harmoniemusik X Doppelkopf Werke von Bizet, Mangoré, Humperdinck, Mozart, Händel, C.Ph.E. Bach esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven onzertsaal Ein onzert für Freunde Sibelius emminkäinens Rückkehr aus der emminkäinen Suite op. 22 Beethoven 4. lavierkonzert G-Dur op. 58 Schostakowitsch 10. Sinfonie e- Moll op. 93 (Aufnahme vom 30. August aus dem hr-sendesaal) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin Michaela Wunderle 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen Sport 7.20 Stoltenberg liest 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (2/5) Es liest Christian Brückner 9.20 Heilig, unfehlbar und machtbewusst Fünfzehn Stellvertreter Christi auf Erden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Berwald Septett B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und ontrabass onzert My Polish Heart Penderecki Benedicamus Domino Veni Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Padlewski Stabat Mater Böttger Hommage à Szymanowksi für Streichquartett Penderecki Cherubinischer obgesang aks 3. Satz und 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Szymanowski Sechs urpische ieder Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (7/14) NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten (12.00) Mittagsglocken Mittagszeit (12.30) (13.30) Salzburg Ihr Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue U.a. alenderblatt: Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie weit darf eine Gegend herunterkommen? Über das Recht auf gleichwertige ebensverhältnisse Von Heiner iesel onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Schubert Streichquartettsatz c-moll igeti Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes Schubert Streichquartett d-moll Der Tod und das Mädchen ; vision string quartet: Jakob Encke, 1. Violine; Daniel Stoll, 2. Violine; Sander Stuart, Viola; eonard Disselhorst, Violoncello (Direkt aus dem ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Alte Musik lingendes Beutegut (1/2). Die Musiksammlung des Mainzer Domvikars Franz Schilling 0.05 N Hörspiel Feature. Von Barbara Gerland, Ingo ottkamp, Marcus Gammel 1.05 Tonart Americana 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Trick Heute um Vier X Regional Diagonal Heute um Fünf X Echo der Zeit Sport M Zambo Nachrichten X Doppelpunkt X BuchZeichen Nachtclub 20. NOVEMBER Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Proktologische Probleme: Bluten, Brennen, Schmerzen Mit Christian Floto X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X Das Feature Neuland (1/6) Zurück in der Zukunft / Neuland (2/6) Alles machen ohne nichts X Das Feature Neuland (3/6) Investitionen / Neuland (4/6) Arbeite mit, plane mit, regiere mit Von Dörte Fiedler Jazz live Julian Siegel Quartet Mod.: arsten Mützelfeldt Mit Julian Siegel (Saxofon, larinette), iam Noble (Piano), Oli Hayhurst (ontrabass), Gene Calderazzo (Schlagzeug) beim Inntöne Festival in Diersbach, Österreich) Musikszene Schätze auf Schellack. Jüdisches Musikleben zwischen 1933 und X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Stefan Meixner Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht DI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Weitwinkel Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

15 MI 21. NOVEMBER HÖRSPIE BAYERN 2 GESUNDHEIT BAYERN 2 ITERATUR HÖRSPIE 0.05 ouis Spohr Sinfonie Nr. 5 c-moll; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Howard Griffiths Benjamin Britten Fantasy op. 2; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Camille Saint-Saëns es fleurs et les arbres op. 68 Nr. 2; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Dvorák Streichtrio C-Dur op. 74; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Viola Peter Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; NDR Elbphilharmonie Orchester, eitung: Günter Wand Ole agerpusch ist Gereon Rath, der auf eigene Faust in einem Mordfall ermittelt und selbst ein düsteres Geheimnis hütet Der nasse Fisch (1/4) REIHE Die Hörspielserie bietet eine Ergänzung zum TV-Event Babylon Berlin und transportiert die knisternde Stimmung in der ausklingenden Weimarer Republik direkt ins Ohr. Im Zentrum der Handlung steht ommissar Gereon Rath, der von öln nach Berlin versetzt wurde, wo man ihm einen Neuanfang ermöglicht. Doch der Ton in der Hauptstadt ist rau, und die Stimmung ist von sozialen und politischen Spannungen geprägt (Teil 2: am ). 55 Min. Operationen am Herzen NOTIZBUCH lappen, Stents und Bypässe: Herz-Patienten werden immer öfter operiert, wobei alternative Therapien manchmal besser wären. Dr. Marianne och klärt auf, wann Herzeingriffe wirklich sinnvoll für die Patienten sind. 55 Min. Archipel (1/2) DF AUTORENESUNG Inger-Maria Mahlke (Foto) hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In Archipel erzählt sie eine Familiengeschichte, die auf Teneriffa spielt. Der Roman führt durch ein Jahrhundert voller Umbrüche (Teil 2: ). 30 Min DF UTUR Normalerweise zieht die Frau mit......dem Mann oder Der gute Freund HÖRSTÜC Eine junge Frau zieht in den 1970ern mit dem Mann, den sie liebt, in eine leinstadt. Die Enge der Provinz macht sich bald bemerkbar. Von Hannelies Taschau, mit Sabine Postel (Foto). 60 Min Richter The four seasons ; Daniel Hope, Violine; onzerthaus ammerorchester Berlin, tg.: André de Ridder Beethoven Sonate As-Dur op. 26; Gerhard Oppitz, lavier Buxtehude Sonate E-Dur op. 2 Nr. 6; Stylus Phantasticus Chopin lavierkonzert Nr. 1 e- Moll; Nikolai ugansky, lavier; Sinfonia Varsovia, tg.: Alexander Vedernikov 4.03 Myslivecek Sinfonie G-Dur C. Nielsen Bläserquintett op. 43 Purcell ing Arthur, Suite 5.03 Werke von Delius, J. Johnson, Pugni u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Evangelischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Bayern Musikwunsch Mittags in... Das Magazin Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Mit Sebastian Winkler, Simone Faust, Philipp leininger 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 6.05 Zum Bußund Bettag Von Barbara Schneider 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Gedanken über die Zeit vor und nach unserem eben. Der Tod und wir. Rebellion gegen die Endlichkeit / Tiefenzeit. Vergangenheit und Zukunft wiederentdecken / Das alenderblatt : Folge Wer schoss auf J. R.? erreicht bis dahin höchste TV-Quote. Von Susi Weichselbaumer X Notizbuch Gesundheitsgespräch lappen, Stents und Bypässe Operationen am Herzen. laus Schneider Mit Dr. Marianne och X Notizbuch X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X regionalzeit X Breitengrad Reportagen aus aller Welt X radiowissen leine und große Abschiede. Eine lebenslange Übung / Sterben. Chronologie des letzten Abschieds / Das alenderblatt : Folge Wer schoss auf J.R. erreicht bis dahin höchste TV-Quote. Von Susi Weichselbaumer X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch Bayern 2 zum Buß- und Bettag Handyman. Eine Anatomie des digitalisierten Menschen X Zündfunk N Hörspiel Der nasse Fisch (1/4) Von Thomas Böhm Hörspielserie zu Babylon Berlin nach dem Roman von Volker utscher. Mit Peter ohmeyer, Udo Schenk, Peter Sattmann, Alice Dwyer, Ole agerpusch Regie: Benjamin Quabeck (Produktion: RB/WDR/rbb 2018) X Dossier Politik Hintergrund, Analyse, Meinung X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 X Reflexionen : Joseph Nicéphore Niépce macht das erste dauerhafte Foto der Geschichte 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Mundry Non-Places Coates Sinfonie Nr. 7 Richter de Vroe Avenir Schnebel Compositio 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Ella Fitzgerald tanzt nicht und wird Sängerin 9.05 Die Bach-antate zum Buß- und Bettag J.S. Bach Sei ob und Ehr dem höchsten Gut, antate BWV 117; Robert Tyson, Countertenor; James Gilchrist, Tenor; Stephen Varcoe, Bass; The Monteverdi Choir; The English Baroque Soloists Anschließend: Corelli Sonate e- Moll op. 5 Nr. 8; François Fernandez, Violine; Glen Wilson, Cembalo Albinoni Sonate C-Dur op. 2 Nr. 2; Ensemble 415 J. F. Fasch onzert g- Moll; Marcel Ponseele, Oboe; Il Gardellino Philharmonie Das onzert Rossini Semiramide, Ouvertüre; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer abalevsky Violinkonzert C-Dur op. 48; Yury Rewich, Violine; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, tg.: arl-heinz Steffens J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066; The Brandenburg Consort, tg.: Roy Goodman J. Haydn laviertrio C-Dur Hob. XV/21; Beaux Arts Trio Brahms Serenade D-Dur op. 11; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Riccardo Chailly Musik in Bayern Mittagsmusik Veronique Gens vermisst ihren iebsten; Herrn ehmanns Gattin ist auf ur; Walter liebt die oreley Mit Xaver Frühbeis Panorama Rimski-orsakow Sinfonie Nr. 1 e-moll; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gerard Schwarz W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Jörg Widmann, larinette; Arcanto Quartett Gouvy Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Saint- Saëns Sonate G-Dur op. 168; Francesco Bossone, Fagott; Akane Makita, lavier Galliano a valse à Margaux ; Hansi Zeller, Akkordeon X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Uta Sailer X lassik X Was heute : Ella Fitzgerald tanzt nicht und wird Sängerin X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Misha Maisky (Violoncello) Schubert Der Einsame D 800; Daria Hovora, lavier Vivaldi onzert a-moll R 418; Orpheus Chamber Orchestra Hahn Chansons grises, heure exquise; Daria Hovora, lavier Tschaikowski Variationen über ein Rokokothema op. 33; Orpheus Chamber Orchestra Fauré Après un rêve op. 7 Nr. 1; Daria Hovora, lavier Paganini Introduktion und Bravour-Variationen über Dal tuo stellato soglio ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Peter Guth Debussy Beau soir ; Daria Hovora, lavier Classic Sounds in Jazz Piano impressions Aufnahmen mit Monty Alexander, Hampton Hawes, Scott Joplin u.a. Beatrix Gillmann onzertabend J. Haydn Sinfonie Nr. 72 D-Dur; tg.: Jonathan Nott Pfitzner Violoncellokonzert a-moll op. 52; David Geringas, Violoncello; tg.: Werner Andreas Albert Debussy Children s corner ; tg.: Robert HP Platz Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; tg.: Ryan Wigglesworth Mitwirkende: Bamberger Symphoniker Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks Cherubini Requiem c-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Riccardo Muti Verdi O Padre nostro ; Bayerischer andesjugendchor, tg.: Stefan Parkman Nachrichten, Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Das Ashley Henry Trio feat. Cherise Adams-Burnett und Bill aurance solo beim NUEJAZZ Festival Mit Cherise Adams- Burnett (Gesang), Ashley Henry (Piano), Donald Fergus Ireland (Bass), Dexter Hercules (Schlagzeug), Bill aurance (lavier und eyboards) Beate Sampson (Aufnahmen vom 14. und 17. November 2018) 0.00 Nachrichten 6.20 X Zeitwort : Die ARD sendet zum letzten Mal Einer wird gewinnen mit Hans- Joachim ulenkampff 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Operationen im hohen Alter sicherer als ihr Ruf Von Horst Gross Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Beethoven, Mendelssohn eben Nach Jerusalem zu Fuß und ohne Geld. Die politische Reise des David Britsch Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (10/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Nachrichten Abendkonzert Ettlinger Schlosskonzerte utoslawski Partita für Violine und lavier W.A. Mozart Sonate für lavier und Violine A-Dur V 526 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur; Antje Weithaas, Violine; Boris usnezow, lavier (onzert vom 30. September im Asamsaal) X ARD radiofeature Cottbus. Ein Feature über Gewalt in einer überforderten Stadt Von Dieter Bauer X JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Aperghis SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Anklang Radiogeschichten Geschichten von meiner Großmutter und Hitlerjunge Papanek. Zwei Erzählungen von Erich Fried Es liest Erwin Steinhauer Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Das Ö1 onzert Werke von Birtwistle, Holst, Turnage, Britten Moment M Rudi! Praxis Das Ö1 Gesundheitsmagazin Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Der Wert der Individualität. Zum 250. Geburtstag des Philosophen Friedrich Schleiermacher Von Nikolaus Halmer Alte Musik neu interpretiert Man that is born of a woman. Musik von Henry Purcell ( ) Mit Colin Mason Salzburger Nachtstudio Demokratie als Überlebenskonzept. Die Politkwissenschafterin Judith Shklar Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton Rückblick, Vorschau und e Veröffentlichungen Von Nina Polaschegg 0.05 Anklang Ein unterschätzter Wegbereiter Suk Quintett für lavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello g-moll op. 8; Pavel Stepan, Suk Quartett 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext ontext ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der unst, der ultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt ontext einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung hintergründig, mutig und überraschend X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert protonwerk no. 7 Seidenberg souvenance; UA horkova Protonwerk 7; UA Nagel Netzwerk; UA Wetzel Windbruch für Ensemble und ive- Elektronik; UA Hall vertigo for ensemble and live electronics; UA; ensemble proton bern (onzert vom , Dampfzentrale Bern) Nachrichten Nachtflug 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Werke von Fauré, Tschaikowski, Vivaldi, Mozart X Doppelkopf Dukas Der Zauberlehrling Beethoven Fidelio Arie des Don Pizarro Ha, welch ein Augenblick Chopin Polonaise As-Dur op. 53 Bériot Scène de Ballet op. 100 Schubert Impromptu B-Dur D 935 Nr. 3 Mozart Don Giovanni Registerarie des eporello arsson leine Serenade op. 12 J.S. Bach 5. Brandenburgisches onzert D-Dur BWV esezeit Magazin am X Der Tag Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) N Hörspiel Deutscher Hörspielpreis der ARD 2018 Preisträgerstück Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt X Doppelkopf Am Tisch mit Maria Jepsen, irchenfeministin Andrea Seeger 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen Sport Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (3/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Verleihung NDR ultur Sachbuchpreis Mod.: Ulrich ühn Es ist ein besonderer Abend: Zum zehnten Mal vergibt NDR ultur die renommierte Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres. Wer in diesem Jubiläumsjahr gewinnt, steht Anfang November fest. (Direkt aus dem Schloss Herrenhausen in Hannover) Chormusik W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; Simone ermes, Sopran; Stéphanie Houtzeel, Alt; Markus Brutscher, Tenor; Arnaud Richard, Bass; The New Siberian Singers; MusicAeterna, tg.: Teodor Currentzis Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (8/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt (19.00) Nachrichten Musikanten spielt s auf! Schlagerhitparade Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten 0.08 Musikrevue Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche X esart Tonart X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Ich bin Sozialist und nur das! Die Revolutionen des 20. Jahrhunderts und die Juden Von Winfried Roth onzert 20 Jahre Dresdner Sinfoniker. Zappa Be-Bop- Tango, Dresdner Sinfoniker mit dem Universal Druckluftorchester Gundlach Quartüürium, onzert für Synthesizer, lavier und Orchester; Uraufführung Chapela Metamórfica, Rockoper; Andreas Boyde, lavier; Andreas Gundlach, Synthesizer; aren Gardeazábal, Sopran; Itia Domínquez, Mezzosopran; Juanra Urrusti, Tenor; Armando Mora, Bariton; Werner Neumann, E-Gitarre; Enrico Chapela, E-Gitarre; Harald Thiemann, Schlagzeug; Dresdner Sinfoniker, tg.: Premil Petrovic (Aufzeichnung vom , Erlwein Capitol Dresden) N Hörspiel Normalerweise zieht die Frau mit dem Mann oder Der gute Feind Von Hannelies Taschau Anschl.: Mein örper warnt mich vor jedem Wort. Von Hannelies Taschau, gelesen von Maren roymann (RIAS Berlin 1985) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um Vier X Regional Diagonal Heute um Fünf X Echo der Zeit M Zambo Spasspartout Ich lebe nicht nur vom Applaus. Marco Rima aus Hellwitzia nack&nuss Nachtclub 21. NOVEMBER Vor 200 Jahren: Der Aachener ongress der europäischen Großmächte endet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Zu wenig Geld für inder- und Jugendhilfe? Immer mehr Jugendliche müssen in geschlossene Heime X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion und Gesellschaft Wir müssen das eben lieben : Das Höllentor des französischen Bildhauers Auguste Rodin esezeit Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Roman Archipel (1/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder Sisters of Comedy Nachgelacht! (3/4). Frauen erobern Deutschlands abarettbühnen Spielweisen Start frei für das Missa solemnis-projekt Anschl.: Mit einem Beitrag von Julia aiser über das Beethoven-Projekt des Rundfunkchores Berlin und die Zusammenarbeit mit der ammerakademie Potsdam X Das war der Tag 0.05 Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Stefan Meixner Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht MI Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Mondial Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

16 DO 22. NOVEMBER ASSI Michael Volle 0.05 Reger Suite a-moll op. 103a; Walter Forchert, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Schubert Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1 h-moll und Ballettmusik Nr. 2 G-Dur; Münchner RFO, tg.: Marc Piollet G. Gabrieli Omnes gentes plaudite manibus ; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München, tg.: Michael Gläser Vogel Oktett G-Dur; Consortium Classicum Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Elsie Morison; Rudolf oeckert; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík BR-ASSI WISSEN 9.05 BAYERN 2 WISSEN BAYERN 2 NEUE MUSI Der Bariton Michael Volle erzählt im Gespräch mit Dorothea Hußlein über seinen ebensweg, von seinen Ansichten und vieles mehr TA Im Sommer brillierte der Bariton erneut bei den Bayreuther Festspielen als Hans Sachs in Wagners Meistersinger von Nürnberg. Er setzt seine Stimme umsichtig und intelligent ein und kann heute Partien singen, die ihm früher unerreichbar schienen. Volle ist viel mit Wagner, Strauss, Verdi und Puccini, möchte aber nie aufhören Mozart zu singen. Er ist spezialisiert auf zwielichtige Rollen und liebt es, in extreme Charaktere zu schlüpfen. 55 Min. Das Stethoskop MAGAZIN Ob das Herz richtig schlägt, oder ob die unge pfeift sieht man Menschen nicht an. Aber man kann es hören. Vor 200 Jahren erfand der Arzt René aennec das Stethoskop. Das Instrument wurde zum umgehängten Orden jedes Arztes. 55 Min. Eulen MAGAZIN Eulen sind eine eigenständige Vogelgruppe, die kleinste ist der Sperlingskauz, die größte der Uhu. Sie sind fantastische Jäger: Sie sehen besonders scharf, verfügen über Wendekrallen und können sich auch noch selbst über die Schulter blicken. 55 Min BR-ASSI rzysztof Penderecki PORTRÄT In Polen gilt der omponist als Grandseigneur der Moderne. Rebell und Querkopf, sucht er den Widerspruch und begeistert durch Nonkonformismus. Zu seinem 85. Geburtstag erklingen einige seiner Werke. 55 Min Ravel Valses nobles et sentimentales Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 orngold Sinfonietta op. 5 M. Haydn Sinfonie Nr. 11 Rachmaninow Capriccio bohémien op Janácek achische Tänze Händel Suite g-moll, HWV 432 Bretón y Hernández En la Alhambra 5.03 dall Abaco onzert G-Dur op. 6 Nr. 5 Debussy Sonate d-moll raus Sinfonie D-Dur Gottschalk a Moissonneuse op. 8 Pisendel Violinkonzert D-Dur Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31 BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in... Das Magazin Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Mit Sebastian Winkler, Simone Faust, Philipp leininger 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mikroskop und Stethoskop. Die Geschichte des Mikroskops. Als die Welt vergrößert wurde... / Das Stethoskop. Horchen auf das Innere des Menschen / Das alenderblatt : Joseph Nicéphore Niépce macht das erste dauerhafte Foto der Geschichte. Von Simon Demmelhuber X Notizbuch Wer nicht spurt, kriegt weniger Geld Hartz IV Sanktionen auf dem Prüfstand Von Hanna Heim X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X kultureben X radiowissen Eulen. Die geheimnisvollen Jäger der Nacht / Die Fledermaus. Das bedrohte Nachtgeschöpf / Das alenderblatt : Joseph Nicéphore Niépce macht das erste dauerhafte Foto der Geschichte. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung 20 Jahre XM-Standard für Daten. Warum Computer noch immer nicht mit einer Sprache sprechen. Von Florian Regensburger X M radiomikro Wunderlampe. Die Spielesendung in radiomikro X Zündfunk X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Fjodor M. Dostojewski: Eine peinliche Geschichte (2/2) X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen : ouis Glass stellt ersten Musikautomaten mit Münzeinwurf auf 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Ammende Thar Brugk Sonate op. 36 Haupt asermusik Alberth Divertimento Engel Te Deum nabl Vox 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Johann Jahn 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der russische Opernsänger Dmitri Hvorostovsky stirbt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Respighi Gli uccelli ; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Vaughan Williams The lark ascending ; Julia Fischer, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, tg.: Yakov reizberg Rameau a poule ; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Castelnuovo-Tedesco The lark op. 64; Gran Duo Italiano Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Gilbert Varga R. Strauss Oboenkonzert D-Dur; Stefan Schilli, Oboe; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Beethoven Sextett Es-Dur op. 81b; Solisten des BR- Symphonieorchesters R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; ynn Harrell, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Franck Psyché ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Robin Ticciati Musik in Bayern Mittagsmusik ouis-philippe aurendeau lässt Elefanten tanzen; Bei Ottorino Respighi gackern die Hühner; Jacques Offenbachs Can-Can wird zur Schildkröte Mit Xaver Frühbeis Panorama Gershwin Cuban Overture ; lavierkonzert F- Dur; Rhapsody in Blue ; An American in Paris ; ouis Schwizgebel, lavier; Orchestre National de France, tg.: Emmanuel rivine; Aufnahme vom 20. Juli 2018 in der Opéra Berlioz, Montpellier Anschließend ab ca Uhr: Beethoven Sonate Es-Dur op. 7; Michael orstick, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik X Was heute : Der russische Opernsänger Dmitri Hvorostovsky stirbt X lassik X CD-Tipp lassik-stars Münchener ammerorchester Rossini Il signor Bruschino, Ouvertüre; tg.: Alexander iebreich W.A. Mozart Andante C-Dur V 315; Magali Mosnier, Flöte; tg.: Daniel Giglberger Ravel lavierkonzert G-Dur; ise de la Salle, lavier; tg.: Alexander iebreich J. Haydn Sinfonie Nr. 46 H-Dur; tg.: Daniel Giglberger lassikplus Gespräch mit Michael Volle (Bariton) Dorothea Hußlein Nachrichten, ammerkonzert Mit Purcell ins Pub Purcell The Old Bachelor, Overture and Hornpipe; If music be the food of love ; Welcome to all the pleasures, Here the deities approve; Oedipus, Music for a while; Fantasia c-moll; Chaconne g-moll; The Fairy Queen, Air; An evening hymn ; Come ye sons of art, Adagio; So when the glittering queen of night ; Dido and Aeneas, aus dem 3. Akt; Timon of Athens, Curtain Tune; Come ye sons of art, Sound the trumpet; Englische und schottische Traditionals, Shanties und Balladen; Barokksolistene, tg.: Bjarte Eike 11. Oktober 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Rahmen der Reihe Musica Antiqua) Nachrichten, Horizonte Ich schreibe Musik, aber ich pflanze Bäume. Zum 85. Geburtstag von rzysztof Penderecki Von Julia Schölzel Nachrichten, Jazztime All that Jazz Antonio Sanchez & Migration im Opernhaus Nürnberg beim NUE- JAZZ Festival (1) Mit Antonio Sanchez (Schlagzeug), Chais Baird (Saxofon), John Escreet (Piano, eyboards), Matt Brewer (Bass), Thana Alexa (Gesang) Beate Sampson 16. November 2018) 0.00 Nachrichten 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Eifersucht ein verstörendes Gefühl Von Rolf Cantzen Treffpunkt lassik Journal X Journal Strawinsky Concerto in Es für ammerorchester, Dumbarton Oaks J. Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Hob. Vlle:1 Jolivet Concertino für Trompete, Streichorchester und lavier (Direkt aus dem SWR- Studio aiserslautern) eben Wir sind die Stadt! Unser Haus vor dem Ausverkauf Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (11/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Im Dienst der Habsburger. Pierre de a Rue zum 500. Todestag Von Bettina Winkler Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel Mit diesen Händen. Ein Stück voller Poesie und Schmutz Von Helmut Oehring Hörstück auf die Wuppertaler Rede Die Freiheit der unst und andere Texte Heinrich Bölls NOWJazz Magazin SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen Ausgewählt Radiogeschichten Wang Ting-uo: Der irschbaum meines Feindes Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen Stimmen hören Moment M Rudi! Medizin und Gesundheit M Die Ö1- inderuni Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Dallas im November Die Ermordung von John F. ennedy Abendjournal Journal-Panorama Religion Nachrichten Dimensionen Smart City is watching you. Eine kurze ritik der IT-Großstadt Von laus Englert Das Ö1 onzert Eisler Trauermusik für Egon Erwin isch für Streichquartett; 1948, vervollständigt von Hannes Heher; 2018 Heher Streichquartett 1995 orngold lavierquintett E-Dur op. 15; Aron-Quartett; Andrei Yeh, lavier Mit Gustav Danzinger (Aufgenommen am 25. August im Schloss audon in Wien) Im Gespräch Das Business interessiert mich nicht! Günter aindlstorfer Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 20 Jahre Gemüseorchester (2). Gemüse, Solos und Side-Projects Von Astrid Schwarz 0.05 Ausgewählt 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik. Ausgangspunkt der Sendung ist die e Aufnahme eines Musikwerks ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal Die französische Violinistin Chouchane Siranossian in Braunwald Vivaldi Violinkonzert D-Dur RV 208 Grosso Mogul Veracini Violinsonate d-moll op. 2 Nr. 12 eclair Violinkonzert g-moll op. 10 Nr. 6 Tartini Violinsonate g-moll Teufelstriller ocatelli Violinkonzert D-Dur op. 3 Nr. 1; es Racines du Temps; Chouchane Siranossian, Violine (onzert vom 2. September 2018, Dorfkirche Braunwald (Musikwoche Braunwald)) CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD- Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Nachrichten Volkstümliche Hitparade Am Abend Beliebte Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Sibelius Finlandia op. 26 Vivaldi Violinkonzert E-Dur RV 269 Der Frühling Mozart Arie Vorrei spiegarvi, oh Dio! V 418 Gade In the highlands op. 7 Brahms 4. Sinfonie e- Moll op. 98 Monteverdi Ballo aus Orfeo X Doppelkopf Aaltoila Hochzeitswalzer Händel Feuerwerksmusik Mozart lavierkonzert F-Dur V rönungskonzert Saint-Saëns Tarantella a-moll op. 6 Vogler 1. Ballettsuite J.S. Bach 6. Französische Suite E- Dur BWV 817 Smetana Vysehrad aus Mein Vaterland esezeit X Der Tag onzertsaal Mild Maniac Hommage an Volker riegel. hr-bigband feat. John Schröder, Jesse van Ruller & Martin Scales, cond. & arr. by Jim McNeely (Direkt aus dem hr- Sendesaal ) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinz Acker, Musik-Trommler Sylvia Schwab 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken Nachrichten Volkstümliche Hitparade SWR4 RP am Abend Beliebte Sport Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (4/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Heilig, unfehlbar und machtbewusst ultur Martenstein Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Franck Gemmulae Evangeliorum Musicae; Auszüge; Norddeutscher ammerchor, tg.: Maria Jürgensen NDR-Radiophilharmonie Widmann Con Brio, onzertouvertüre für Orchester W.A. Mozart larinettenkonzert A-Dur V 655 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (9/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Guat aufg legt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue U.a. alenderblatt: Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Quasseltag. Ulrike Jährling Chor der Woche X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie Babys die Welt entdecken. Der erforschte Säugling Von Susanne Billig, Petra Geist onzert Sibelius Pohjolas Tochter, Sinfonische Fantasie für Orchester op. 49 C. Nielsen Violinkonzert op. 33 R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; isa Jacobs, Violine; Bremer Philharmoniker, tg.: Mikhail Agrest (Aufzeichnung vom , onzertsaal Die Glocke, Bremen) Chormusik Prauliņš Odi et amo 2.0, Rock-Oratorium; Anna-Maria Hefele, Obertongesang; Chorknaben Uetersen; Rockband, tg.: Hans-Joachim ustig 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Heute um Vier X Regional Diagonal Heute um Fünf Sport X Reg.-journal X Echo der Zeit Nachrichten M Zambo X Forum X Schnabelweid Nachtclub 22. NOVEMBER Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X DF-Magazin Nachrichten X Aus ulturund Sozialwissenschaften Nachrichten Jazzfacts Wärme, larheit, Perfektion. Die australische Sängerin ristin Berardi Mit Harald Rehmann Nachrichten Historische Aufnahmen Sternstunden Rimskij-orsakow Fantasie über russische Themen op. 33; Nathan Milstein, Violine; Ein Orchester, tg.: Robert Irving; Aufnahme vom Dvorák onzert für Violine und Orchester a-moll op. 53; Nathan Milstein, Violine; Schweizer Festival Orchester, tg.: Ernest Ansermet; Aufnahme vom Nachrichten X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Florian Weiss Der Mittag mit Evi Ott Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Stefan Meixner Antenne Bayern Mit Hakan Turan Die Bayerische Nacht DO Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Verkehr, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Global Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter

17 P FR IVE-OPER Otello ONZERT UTUR 0.05 Mayr Missa c-moll, Einsiedeln-Messe ; atja Stuber; Marion Eckstein; Fernando Guimarães, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Raff Sonate op. 73; Ingolf Turban; Jascha Nemtsov W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 48; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 126; Helen Watts; Adalbert raus; Wolfgang Schöne; Gächinger antorei Stuttgart; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling 23. NOVEMBER BR-ASSI Der Tenor Jonas aufmann singt an der Seite von Anja Harteros die Titelpartie des Otello AUS MÜNCHEN Shakespeares Tragödie um den Schwarzen, der als Feldherr für die Venezianer kämpft, sich in den Wahnsinn treiben lässt und am Ende seine keusche Ehefrau Desdemona aus Eifersucht tötet, wurde von Verdi mit einzigartiger musikalischpsychologischer Raffinesse vertont. Der Generalmusikdirektor irill Petrenko leitet in der Bayerischen Staatsoper eine Neuproduktion der letzten ernsten Oper Verdis. 180 Min DF UTUR Finalistenkonzert MITSCHNITT Der internationale lavierwettbewerb wird seit 1994 im dreijährigen Turnus von der Hochschule für Musik Franz iszt Weimar veranstaltet. Am stellten sich die Finalisten unter Christian Thielemann (Foto) u. a. mit iszts lavierkonzert Nr. 1 vor. 117 Min DF UTUR In Berlin sind mir Flügel gewachsen ANGE NACHT ateinamerikanische Einwanderer haben das Gesicht Berlins geprägt. Die Gemeinde der atinos ist eine der aktivsten und hat die Metropole allmählich zu ihrer heimlichen ulturhauptstadt in Europa gemacht. 175 Min. RUNDFUN ipnternational roatien Die Stimme roatiens sendet täglich in deutscher Sprache um Uhr einen Überblick über die tagesen Ereignisse. Weitere Informationen unter -> hrt.hr/emisija/kroatien-heute-2000-uhr/538. Schweiz Die News- und Informationsplattform swissinfo.ch mit Nachrichten, Politik, ultur und Wirtschaft kann man auf Deutsch unter ger/index.html abrufen Weber Der Freischütz, Harmoniemusik; Consortium Classicum Juon Sextett c-moll op. 22; Thomas Grossenbacher, Violoncello; Oliver Triendl, lavier; Carmina- Quartett J. Haydn Orgelkonzert F-Dur Hob. XVIII/7; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und tg.: Ton oopman Elgar Marsch C-Dur op. 39 Nr. 5; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Groves 4.03 Werke von Chabrier, Mendelssohn, Schostakowitsch 5.03 Werke von Spohr, Telemann, alo, Nicolai, Chopin, Albinoni BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Mittags in... Das Magazin Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert Mit Sebastian Winkler, Simone Faust, Philipp leininger 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Alles was Bayern, Deutschland und die Welt bewegt Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche X Auf ein Wort Spätschicht B5 ATUE 6.00 Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION RADIO SRF DEUTSCHAND- BAYERN 2 BR-ASSI SWR 2 ÖSTERREICH 1 UTUR HR 2 NDR UTUR DF DUTUR FUN SWR ATUE 5.03 Heimatspiegel Mit Volksmusik gut 6.05 X radiowelt Magazin 8.30 X kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 X radiowissen ebensnotwendig Der reislauf. Was treibt uns an? / Der Atem. Rhythmus des ebens / Das alenderblatt : ouis Glass stellt ersten Musikautomaten mit Münzeinwurf auf Von Anja Mösing X Notizbuch Mit Freitagsforum X Tagesgespräch Hörerforum X radiowelt Magazin X Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) X radiospitzen Bavarian Angst Neues vom Ensemble der Münchner ach- und Schießgesellschaft / Aufgestachelt? Ausgestachelt! der Münchner leinkunst- Wettbewerb abarett aktus wird 30 / So oder so ist das eben Andreas Giebel erzählt Geschichten von gestern und heute / Neues auf der Bühne ostproben von Rolf Miller, Matthias Egersdörfer, HG. Butzko, Martin Frank und Franziska Wanninger / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Die Reportage X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Magazin X M radiomikro Magazin für inder X Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel Meine Grabinschrift Von Herbert Achternbusch. Mit Traugott Buhre (Amenhotep), Jens Harzer (Seth) Regie: Jörg Jannings (Produktion: BR 1997) Anschl.: Hörspielnotizen. Mira Alexandra Schnoor im Gespräch mit Jörg Jannings über Meine Grabinschrift (BR 1997) X Notizbuch Freitagsforum Nachtmix 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten 8.30 X Was heute : Der Erfinder ouis Glass stellt in San Francisco die erste Nickel-in-the-Slot- Box auf 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Händel Suite g-moll, HWV 453; Parley of Instruments, tg.: Peter Holman Suk lavierquartett a-moll op. 1; Antje Weithaas, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Martin Helmchen, lavier Saint-Saëns Suite d- Moll op. 16; Maximilian Hornung, Violoncello; Bamberger Symphoniker, tg.: Sebastian Tewinkel Musik in Bayern Nachrichten, Mittagsmusik Connie und Bert treffen sich im ornfeld; Anthony Rolfe Johnson fährt im Boot zu seiner iebsten; Franz Schubert verbringt seine Nächte allein Mit Xaver Frühbeis Nachrichten, Nachrichten, Panorama Tschaikowski Der Nussknacker, e chocolat, e café und Danse russe; German Brass jadow Variationen über eine polnische Volksweise As-Dur op. 51; Tatjana Nikolajewa, lavier J.S. Bach Fantasie c-moll BWV 906; Tatjana Nikolajewa, lavier Vivaldi Violoncellokonzert a-moll R 419; Jean- Guihen Queyras, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Georg allweit Boccherini Oktett G-Dur op. 38 Nr. 4; Mitglieder des Pratum Integrum Orchestra de Falla Suite populaire espagnole ; Anne Akiko Meyers, Violine; Sandra Rivers, lavier W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 200; Orchestra of the 18th Century, tg.: Frans Brüggen. Bernstein West Side Story, Maria, Tonight und I feel pretty; munich brass connection Nachrichten, X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik X Was heute : Der Erfinder ouis Glass stellt in San Francisco die erste Nickel-in-the-Slot- Box auf Nachrichten, X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Frank Bungarten (Gitarre) Giuliani Rossinianae op. 123 Tárrega Fantasie über a Traviata Foyer Informationen und Gespräche zur en Premiere Giuseppe Verdi: Otello Mit Annika Täuschel F Oper Giuseppe Verdi: Otello Dramma lirico in vier Akten. In italienischer Sprache Mit Jonas aufmann (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Gerald Finley (Iago), Evan eroy Johnson (Cassio), Galeano Salas (Roderigo), Rachael Wilson (Emilia), Bálint Szabó (odovico), Milan Siljanov (Montano), Markus Suihkonen (Ein Herold), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, irill Petrenko (eitung) (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Annika Täuschel im Gespräch mit der Regisseurin Amélie Niermeyer / Volkmar Fischer im Gespräch mit dem Tenor Jonas aufmann Orgelmusik Bruhns Präludium e- Moll e Grand ; Elena Sartori Scheidemann Toccata G-Dur; Englische Mascarata ; Joseph elemen J.S. Bach Fantasia und Imitatio h-moll BWV 563 Strozzi Balletto secondo; Mascara sonata e ballata da più Cavalieri Napolitani; Elena Sartori F. Couperin Tierce en taille ; Olivier atry J.S. Bach Clavier-Übung, Dritter Teil; Francesco Bongiorno Geminiani Andante; Roberto Bonetto Jazztime Das Jazzkonzert Zeitgenössisch alpin Musik vom Alpenspektakel in Glonn bei München. Mit den Gruppen Federspiel und Ramsch & Rosen Roland Spiegel 22. September 2018) 6.20 X Zeitwort 8.30 X Wissen Albrecht von Wallenstein. Militärgenie und gescheiterter Diplomat Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn u.a eben alle, wohin mit Dir? Über Tierbestattungen Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (12/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Surprise Concert Nikodijevic Gesualdo Dub / Raum mit gelöschter Figur, Musik für lavier und Ensemble Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Rameau Suite aus es fêtes d Hébé, Naïs, Zoroastre, es Indes galantes, es Boréades, Platée und Castor et Pollux ; Alyona Rostovskaya, Sopran; Christoph Grund, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Teodor Currentzis (onzert vom 10. September 2018 in der Stuttgarter iederhalle) N Hörspiel Wachtmeister Studer Von Markus Michel Nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Glauser NOWJazz Session Perspektivreich. Das Trio ET mit erikm, Harald immig und Olaf Tzschoppe im SWR Studio Freiburg SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 5.03 Guten Morgen 9.05 ontext Sachbücher und Themen 9.42 Saldo Intrada Musica Juventutis vom 12. November / CAR- SA Der Casinos Austria Rising Star Award Radiogeschichten Neue iteratur aus Österreich Bernhard Hüttenegger: Der Fisch im Wasser Es liest Daniel Doujenis Des Cis Mittagsjournal Punkt eins Wissen In Concert Das Abschiedskonzert von The Band Moment ulinarium Schon gehört? Tipps für lein und Groß Da capo: Im Gespräch Das Business interessiert mich nicht! Zu Gast: Herbert Brandl (Maler) Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion matrix computer & neue medien Die digitalisierte Psyche. Wie Software zum Persönlichkeitstester wird Von ukas Plank Mod.: Franz Zeller Das Ö1 onzert rzysztof Penderecki zum 85. Geburtstag Von Ursula Strubinsky Nachtjournal Saldo ontext Zeit-Ton Songs with Strings (1). Der Saxofonist Wolfgang Puschnig und das öhne Quartett auf neuen Wegen 0.05 Intrada Musica Juventutis vom 12. November / CAR- SA Der Casinos Austria Rising Star Award Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, und Analysen über das e Zeitgeschehen X Passage Splish Splash Wenn Teenager die Popindustrie entern Eine kleine Gruppe von Teenagern bestimmt anfangs der 1960er die US-amerikanischen Musikcharts: Stand By Me, On Broadway, Will You ove Me Tomorrow, oco-motion, (You Make Me Feel ike A) Natural Woman ist nur eine kleine Auswahl aus der endlos langen iste ihrer Hits. Ort des Geschehens: das Brill Building am Broadway, New York. Dort schreibt eine Gruppe von High- School-Freunden Hunderte von Hits für ein neu entdecktes Zielpublikum, den Teenager mit Taschengeld Jazz und World Mod.: Roman Hosek ate Night Concert João Bosco und Hamilton DeHolanda am Jazz Festival Montreux 0.06 Notturno 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Am Abend II Andreas Gabalier After-Show-Party 0.00 Andreas Gabalier After-Show-Party Reportagen aus Freiburg und viel IVE-Musik von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Smetana Aus Böhmens Hain und Flur Vivaldi Flötenkonzert C-Dur RV 443 Chopin Ballade g-moll op. 23 Chatschaturjan Suite aus dem Ballett Gajaneh Schubert Impromptu Ges-Dur D 899 Nr X Doppelkopf Tarrega Recuerdos de la Alhambra Beethoven laviersonate C-Dur op. 53 Waldsteinsonate C.Ph.E. Bach Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4 Bizet Carmen Rezitativ und Arie der Micaela aus dem 3. Akt Dvorák Drei Slawische Tänze Mozart Divertimento für Streicher F-Dur V 138 Tschaikowski Valse- Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34 Schubert Impromptu Es-Dur aus D esezeit X Der Tag F onzertsaal Fauré Suite aus Pelléas et Mélisande op. 80 Ravel lavierkonzert G-Dur Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120 (Direkt aus dem Großen Saal der Alten Oper ) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Nadine Schubert, Plastikverweigerin 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken Am Abend II Beliebte im wöchentlichen Sport 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (5/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Freitagsforum ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Werke von Franck NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Penderecki Polymorphia Chopin Rondo à la krakowiak F-Dur op. 14; Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 utosławski Paganini- Variationen für lavier und Orchester; Mała Suita; Sinfonie Nr. 4; Jan isiecki, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (10/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, Verkehrsinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag Mittagszeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um O klickt und g spüt O klickt und g spüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen (23:00) Nachrichten Musikrevue U.a. alenderblatt: Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Entdeckertag Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Schweigende Frauen und sprechende Zahlen. #MeToo im iteraturbetrieb Internationaler Franz iszt lavierwettbewerb Weimar- Bayreuth Finalistenkonzert iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur und andere Werke; Finalisten; Mitglieder der Staatskapelle Weimar; Studierende und Professoren der HfM Franz iszt, tg.: Christian Thielemann (Aufz. vom , Weimarhalle) Anschl.: In der onzertpause: Im Geiste von Franz iszt die Preisträger von Einstand 0.05 ange Nacht In Berlin sind mir Flügel gewachsen. Eine ange Nach über die heimliche ulturhauptstadt der ateinamerikaner 3.05 Tonart Filmmusik 6.00 X HeuteMorgen 7.17 Morgengast 8.13 X Espresso 8.40 X Morgen-gesch X HeuteMorgen X Treffpunkt X Ratgeber X point X Rendez-vous vo Visite Heute um Vier X Reg. Diagonal Heute um Fünf X Echo der Zeit M Zambo N Hörspiel Eingeschlossene Gesellschaft (1/2) Von Jan Weiler X Swissmade Nachtexpress 23. NOVEMBER Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt X ebenszeit Besser als gedacht? Das eben ab 50 Mit Andreas Stopp X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Schalom X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage 051 Zu Fuß durch Beirut Von Anna Seibt X Das Feature Neuland (5/6) Die große Gleichzeitigkeit / Neuland (6/6) Transformationen Von Dörte Fiedler (Produktion: Dlf 2018) On Stage Westafrika-Roots und Pariser Multikulti: Die Band Debademba Mit Babette Michel beim Rudolstadtfestival) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 N Hörspiel Haarmann Von Marius von Mayenburg 1.05 DF Radionacht ANTENNE BAYERN 5.00 Guten Morgen Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten-Morgen Bayern-Team 9.00 Die Antenne Bayern - Bei der Arbeit Die Antenne Bayern - Bei der Arbeit Die Antenne Bayern - Ab in den Feierabend Hakan Turan Antenne Bayern 0.00 Die Antenne Bayern - Die Bayerische Nacht Comedy, das Beste des Tages und Musik FR Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, Themen Wirtschaft Reportagen, Hintergründe, Reportagen, Hintergründe, 17.45, Verkehr Wirtschaft Verkehr, Das Interview der Woche XX Wissen eute SWR Aktuell Tagesschau Forum ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht MDR ATUE 5.00 Stunden- Programmschema bis Mitternacht 5.01 Nachrichten, berichte und 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten, berichte und 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.28 Ausführliches 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.30 Nachrichten, berichte und 5.36 Aktuelle Berichte mit Presseschau und Meinung 5.40 Sport 5.45 urznachrichten, berichte und 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Sachsen- Anhalt Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

18 17. BIS 23. NOVEMBER 2018 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams CHARIVARI MÜNCHEN 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und e Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Wunschnacht 6.00 Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Ö3 Top 12 bis Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden 0.03 Wunschnacht 5.00 Der Ö3-Wecker 9.00 Die Ö3- Vormittagsshow Ö3 Heute Die Ö3- Hörerplaylist Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 Wunschnacht RT RADIO Deutschlands Hit-Radio 8.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show RT Hits nonstop 9.00 oschwitz zum Das RT Top RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop 6.00 Arno und die Morgencrew Helmer Die Hans Blomberg Show Unser Mann für die ganz heißen Themen von Zungenkuss bis Politskandal RT Hits nonstop 0.00 RT Hits nonstop ENERGY M 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! Hit Music Only! Euro Hot YouTube-Show Stars im Studio Hit Music Only! Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MONTAG DONNERSTAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! FREITAG 5.00 Dein Energy Morgen Der Der Feierabend Hit Music Only! Mastermix AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Alles, was wichtig, spannend, lustig, informativ, einfach unverzichtbar oder manchmal auch völlig überflüssig ist Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Mit Evren Gezer, Tobias Radloff oder Steffi Burmeister. Die drei wechseln sich ab und spielen für euch jede Menge Musik, basteln zusammen mit euch an der Playlist für ein glückliches eben und checken den Gossip des Tages Dein FFH- Ab sofort begleitet dich Felix Moese durch den. Egal ob im Job, Zuhause oder Felix wird dich bestens unterhalten. Er spricht mit dir über die wichtigsten Themen des Tages, hat die besten Gags aus dem FFH-Comedykeller für dich, das Neueste vom Sport, am Daddel Dienstag die sten Games und spielt natürlich die angesagten Hits Dein FFH-Abend Bei Nina Betzler, Steffi Burmeister, Stephan Holler oder Tobias Radloff dreht sich alles um Musik und Stars. Die vier haben jeden Abend die heißesten News aus Hollywood und dem Music-Biz für euch, halten Euch über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten, was abends im FFH-and los ist. Und das alles mit den Hits, die nach einem anstrengenden Tag einfach richtig gut tun FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Wir begleiten Sie durchs, damit die schönste Zeit noch ein bisschen schöner wird Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Der Mehr- Musik-Mittag Der auf Radio Arabella Radio Arabella Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, /Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

19 RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen Chefs seine Aktentasche mit wichtigen Dokumenten zum neuen Impfstoff der Meyerheim aboratories. Es geht um Milliarden. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität, den ein neues Team übernimmt: der eigenbrötlerische ommissar Haas (Felix von Manteuffel) und seine ollegin Felsenstein SA NDR Info N FOTO: HR HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE-PREMIERE Fake-Fabriken Ein Bericht über die Herstellung von Falschmeldungen im Internet SO NDR Info IVE-GAA Preisverleihung NDR ultur vergibt die Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres MI NDR ultur IVE-ONZERT NDR Elbphilharmonie Orchester Jan isiecki führt wenig bekannte lavierwerke von Frédéric Chopin auf FR NDR ultur

20 SA 17. NOVEMBER FÜR INDER Poesie für inder AUSAND 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi BREMEN ZWEI DF UTUR IVE-ONZERT NDR UTUR RIMI Michael Augustin (Foto) präsentiert Gedichte für inder von Autoren wie James rüss MAGAZIN Der Fundsachen-Sammler Michael Augustin hat Gedichte und Miniaturen für inder zusammengestellt. Dabei hat er darauf geachtet, solche Autorinnen und Autoren zu Wort kommen zu lassen, die auf Augenhöhe mit ihrem jungen Publikum kommunizieren. Ein gutes Gedicht für inder, sagt Augustin, ist auch ein gutes Gedicht für Erwachsene. Zu hören sind Originalaufnahmen mit Christine Nöstlinger, Erich ästner, Mascha aléko u. a. 60 Min. Bella Palanka NEU: FEATURE Nach einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren schiebt Deutschland kriminelle Ausländer in ihre Herkunftsländer ab. Johanna Bentz (Foto) berichtet über den 28-jährigen Emrah Gradina, der sich ein neues eben in Serbien aufbauen muss. 55 Min. My Polish Heart AUS HAMBURG arol Szymanowski war der bedeutendste Vertreter der omponistengruppe Junges Polen um Piotr Anderszewski (Foto) spielt den lavierpart in dessen Symphonie concertante. Er wird vom NDR Elbphilharmonie Orchester begleitet. 180 Min NDR INFO Einen Moment nicht aufgepasst ARD RADIO TATORT ommissar Haas (Felix von Manteuffel) erster Fall führt tief in die Machenschaften der Pharmaindustrie. Eine Aktentasche mit Dokumenten ist verschwunden. Es geht um Milliarden. Von Martin Mosebach. 90 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburg Der Morgen Große Freiheit Was ist los in Hamburg? X Hör mal n beten to Hamburg TV-Tipp Sportplatz Sportplatz Disco-Fever Traumhaft Die schönsten Balladen aller Zeiten WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! Musik XX X Gesegneten Abend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! 9.00 Und jetzt kommen Sie NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Sport Miteinander Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen mit Tatjana Brand Mit Tatjana Brand durch den Morgen 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Marc Angerstein und athrin Feistner Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Nachrichten Tagesschau (Übernahme vom ARD-Fernsehen) Wochenend ieblingsmix RADIO HAMBURG 6.00 Start ins André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Hamburg Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Hamburg Mit Nina Wonerow Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Hamburg Destination Dancefloor 0.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 17. NOVEMBER SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Blecken am Samstag Unser großer Blonder mit der sympathischen Art! Freuen Sie sich auf Christians neue Show. Jeden Samstag von 6-18 Uhr Die R.SH- Nordparade André Santen hat jeden Samstag ab 18 Uhr Schleswig-Holsteins Top40 für Sie Der R.SH Party-Mix Der R.SH-Partymix von und mit Voller Mittmann. Heisse Beats und coole Scheiben für den Samstag Abend Die R.SH Nacht 5.00 WDR 6.00 Der Morgen 6.00 WDR 6.20 irche in WDR Die Steffi Neu Show 9.00 WDR 9.30 WDR 9.40 X Stichtag WDR WDR WDR 2 Samstag ive WDR WDR Hausparty WDR WDR WDR WDR WDR Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen Wunschkonzert hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit den Hits unseres ebens ins 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Mittagsreport Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern MDR- Musiknacht 8.00 Die Alexandra- Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Pop Non-Stop Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen Shows viele Spezialsendungen Mein 6.30 WDR 8.00 Mittendrin 8.00 WDR 8.55 irche in WDR Mein 9.00 WDR WDR Mein WDR WDR Sport Scheinwerfer WDR WDR Radioabend WDR WDR WDR WDR SA HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstag Mosaik 7.50 X irche 6.04 X ulturfrühstück 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio X Presseschau 6.05 X ommentar 6.04 Morgenecho 6.55 X irche in Das 7.50 X Morgenandacht morgen in WDR 3 ultur 6.45 alenderblatt 6.05 Am Morgen 8.30 X CD-Tipp 6.10 X Informationen WDR 5 Pfarrer Stefan X Der urier Claudia Aue, Bremen Zwei Choral; Pfarrer Stefan 7.15 Empfehlungen 6.45 Worte für den Tag Pastoralreferent Jürgens, Münster NDR 2 Sport Pastorin in iel Bremen Zwei Jürgens, Münster fürs 8.45 Satire 9.30 X lassik Dietmar Rebmann Vor 25 Jahren: 8.55 Hörtipps Das 8.15 Martenstein Trends der unst- und 9.04 lassik Forum 8.15 X ultur Presseschau 9.04 X Feature X Zoom ahtolische irche Das UN-riegsverbrechertribunal 9.04 WDR 5 Polit-WG NDR 2 Sport ulturszene in Bremen, Werke von Schostakowitsch, presseschau 8.30 Feuilleton Trauma Ungerech X Meine Musik 8.50 X Buchkritik für das 9.45 X ZeitZeichen NDR 2 Sport Die Sonnabend-Story der Region und der Saint-Saëns, 8.55 ulturtipps 8.45 Thema tigkeit ehemalige Jugoslawien 17. November 1993: NDR 2 Sport Erich Fried: Meine Puppe Welt. Neues aus den Tallis, Byrd, Britten, 9.35 Am Vormittag Divertimento esart konstituiert sich Die onstituierung Das in Auschwitz Bereichen Film, itera- Wagner, Bruckner, 9.30 esezeit 9.05 X Feature 9.45 ulturkalender Cantabile Das politische Buch 9.10 X Wochen- des UN-riegsverbre NDR 2 Soundcheck 9.00 lassik tur und pointierte Brahms, Eisler, M. Arnold Treffpunkt Trauma Ungerech ulturkalender Historische ied- (Aufzeichnung vom endjournal chertribunals für das Party auf Wunsch Gespräche mit Autorin ulturfeature Die hr-sinfonieorchester tigkeit. Von Jessica Am Mittag Aufnahmen , Café Central lassik Pop ehemalige Jugoslawien NDR 2 Sport nen und Autoren. Nation aus dem iederschrank. Brautzsch. Regie: Satire Werke von Schubert, International, Grillo- et cetera Mit Neugier Tennis: ATP-Finale auter yrik Fundsachen Wie die etten X Hörbuchzeit Wolfgang Rindfleisch ulturkalender Mendelssohn, W.A. Theater, Essen) Mit Francesco Piemon- in ondon Belcanto Poesie für inder ihre Republik besingen Hörbar (Produktion: lassik Mozart, Mendelssohn, tesi (Pianist) X Satire Deluxe 0.00 ARD-PopNacht lassikboulevard Mit Michael Augustin WDR 3 persönlich M auschinsel MDR 2018, Ursendung) nach Wunsch Schoeck, Mendelssohn, X Breitband X Gesichter X Töne, ulttour (Produktion: Radio Mit Musik von Benny Radio für inder 9.45 Empfehlungen Zeitpunkte R. Strauss X Rang 1 Europas Texte, Bilder NDR INFO X Das Gespräch Bremen 2017) Sounds Green, Jeannie Hoffman und Jacques oussier / Melanie aibl: Verkühl dich täglich fürs Feuilleton ammermusik X ulturtermin Das Musik- Feature X Vollbild X Echtzeit Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Mittagsecho X Alles in Butter Eine halbe Stunde Abendliche Musiksendung Im Sängerinnen-exi Musikszene alenderblatt Das literarische Was für ein Theater! Studio 9 kompakt Schulen Unterhaltung kommen prominente mit Blues und kon: inda Hayes Hessen Das Gedicht Gespräch Jahre Nationaltheater, X Tacheles am Zeitgenossen zu Wort Folk, Singer-/Song X Gutenbergs X ulturszene The Voice 100 Jahre Bayerische Feature X Themen Hörtipps Musica writer, liebens- und Welt Hessen Hörer Michelle Willson Staatsoper: Ein Doppeljubiläum Bella Palanka. Eine der Woche X N riminal- hörenswerte Außen esung leinhirn an alle empfehlen ultur onzert am in München serbisch-deutsche X Eine Welt hörspiel Musik mit ausge- seiter der Jazz- Esther insky: Hain Otto Waakles Auto ebensart Samstagabend On stage Heimaterzählung X Campus ARD Radio Tatort suchtem Schwerpunkt und Pop-Szene Vesper biographie am Sonnabend Werke von Strawinsky, Junge Interpreten Oper Einen Moment nicht Bartók lavierkonzert Sounds Pierre de la Rue ive Jazz ultur Vorschau Ibert, Beethoven, Werke von W.A. Mozart, Gottfried von Einem: X Corso unst aufgepasst Nr. 2 G-Dur; Jewgni in concert und die Hofkapelle Eric egnini Waxx Up Am J. Adams, Brahms, Brahms, Takemitsu, Der Prozess & Pop Von Martin Mosebach issin, lavier; NDR jazzahead! 2018 (3): Philipps des Schönen Thema J. Haydn Beethoven Oper in zwei Teilen X Büchermarkt Sportecho Elbphilharmonie Orchester, Benjamin Schaefer X ZeitZeichen Daniella Baumeister Musiktipp ate Night Jazz X M Do Re Mikro und neun Bildern X Forschung akt X Echo des Tages tg.: Thomas Quiet Fire (D), Paul 17. November 1993: Mit Hugh Coltman Studiosession 0.05 Das Nachtkonzert Jazz und mehr Mit Michael aurenz, Streitkultur M WDR 5 iraa. Hengelbrock Heller Jasper van t Hof Die onstituierung (voc), Nathalie Williams Thema Die Special Ones. Mit Jochen Schmeckenbecher, X ultur heute Radio für inder Glocken und Chor Geistliche Group (D/N), Shinya Fukumori Trio (D/JP/F), des UN-riegsverbrechertribunals für das (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Thema Thema ASSI RADIO Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Matthäus Schmidlechner, Jörg Bücher Das WDR 5- iteraturmagazin Musik im Fokus Markus Stockhausen ehemalige Jugoslawien Pokara (ts, fl), Daniel X M Figarino Hörertelefon: Brel, Bob Dylan u.a. Schneider, ars Woldt, Mit Sporttelegramm Ohrclip Cavalli Missa pro Quadrivium (D) Vesper Romeo (b), Franck Warum frieren (09 00) Oper Johannes ammler, Der iteraturabend defunctis; Rose irn, (onzertmitschnitte Oper in Dänemark Agulhon (dr), Eric Enten nicht? (99cent/Minute) Friedrich von Flotow: Tilmann Rönnebeck, MusikBonus Orgel; NDR-Chor, tg.: vom 21. April 2018 aus X N Hörspiel egnini (p, keyb) Der Herbst zieht seine wunsch@ Martha Ilse Eerens, Anke Von Sport am Samstag Die Beatles 1968 aszlo Heltay dem ulturzentrum Der Absprung (Festival Dinant Jazz reise. Während unsereins klas sikradio.de Romantisch-komische dung, ORF Radio-Sym N Hörspiel 0.05 Unterhaltung NDR Elbphilharmonie Schlachthof und der Von Paul Plamper 2017, Dinant / die Badeklamotten Internet: Oper in vier Akten phonieorchester Wien, ARD-Hörspieltage 2018 am Orchester Messehalle 7, Bremen) Mit Artur Albrecht, Belgien, Juli 2017) längst im Schrank klassikradio.de Mit ucia Popp (ady H Gruber (eitung) Atelier My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Stefan Cordes, Felicia Descher, Richard Djif, Oper Vincenzo Bellini: verstaut hat, schwimmt die Ente weiter munter 6.00 Schönes Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule neuer Musik Revisited Forum neuer MDR ATUE Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, BREMEN EINS Andy Drabek, Fernanda Farah, Ulrich Gerhardt, Il pirata Oper in zwei Akten auf Seen, Flüssen und Teichen herum. Friert 8.00 Schönes Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Salzburg) Die besondere Musik humanity & composition 5.00 Stunden- Programmschema Sinfonia concertante 5.05 Der Morgen Margit Hahn, Carl Hegemann, Mit Sonya Yoncheva sie denn gar nicht in der Jerusalem (yonel), Aufnahme J. Ullmann PRAHA: 5.06 Aktuelle Berichte Górecki Sinfonie Nr X As Time Fabian Hinrichs, (Imogene), Piero Pretti kalten Jahreszeit? Tom arl Ridderbusch von Einem Serenade celetná karlova Hintergründe und für Sopran und Orchester Goes By Michael inkel, Cristin (Gualtiero), Nicola Alai- Hartmann ist dieser Florian Schmidt (Plumkett), Chor des für doppeltes Streich- maiselova; Studie- op. 36, Sinfonie der Bremen Eins önig, Sophia önig, mo (Ernesto), Francesco Frage nachgegangen Schönes Bayerischen Rundfunks, orchester op. 10; renden-ensemble der 5.13 Börse in, lagelieder ; Barbora am Peter urth, Franziska Pittari (Itulbo), Riccardo und hat im Rahmen Münchner RFO, Heinz Concerto für Orchester Hochschule für Musik New York und Tokio abátková, Justyna Steczkowska Zeiglers wunder- Niermann, Tina Pfurr, Fassi (Goffredo), Marina seiner Entenforschung Wallberg (eitung) op. 4; Nachtstück für Basel; Einstudierung: 5.15 urznachrichten und Grażyna bare Welt des Fußballs Peter Schellenberg, Pe- de iso (Adele), Chor noch einige andere Fanny Rosenberg (Aufnahme von 1977) Orchester op. 29; Jürg Henneberger; Elek Berichte zum Zeit- Auguścik, Sopran; Piotr Beat Club tra Sparbrod, Christian und Orchester der Mailänder Dinge erfahren Gesunde Stunde ammermusik Hunyadi ászló op. 59; tronische Realisation: geschehen mit Service, Anderszewski, lavier; Bremen Eins am Weber, Dana Weber Scala, Riccardo Songs Zemlinsky Streich- Rundfunk-Sinfonie- eonardo Idrobo Tipps und ultur NDR Elbphilharmonie Samstagnachmittag ammerkonzert Frizza (eitung) und Chansons Clemens Benke quartett op. 15; orchester Berlin, tg.: 5.28 Orchester, tg.: Grüße und Musik in NRW The Artist s Schönes Aris-Quartett Johannes alitzke aus dem 5.29 Ausblick auf rzysztof Urbański Bremen Eins am Werke von Berlin, Wonder, Corner Diskurs Jazz extra Deutschlandfunk am- die kommende (Direkt aus der Elbphilharmonie Samstagabend Withers, Shearing, Stefan Fricke & Alper Jazz ounge Mix Till Brönner Show 8. Birdland Radio 0.05 iteratur mermusiksaal, öln) halbe Stunde Hamburg) 0.05 SWR 1 Die Nacht ang/reisfeld/meder, Maral: Am Grabe (mit Opernmagazin lassik ounge Jazzfestival. Musik von zum beispiel w Aktuelle Berichte Anschl.: lassische Musik Jobim, Sting, rom, Traditional, Schatten). Ein radiophones Oper mit Schiller Steve uhn Trio, George Tagung zum Werk von ange Nacht 5.40 Sport Belcanto Hans-Jürgen Mende BREMEN VIER Hadar, Traditi- onal (Aufnahme aus der Audio-Ritual, Staffel 3 Filmmusik, Musical, Operette 0.00 lassik ounge Nightlife Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Michael Wildenhain Von Jörg Plath Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte präsentiert die schönsten Scharounschule, Marl) (Produktion: hr 2018, ultur spezial Mit DJ Nartak Scofield s Combo Tonart mit Peter ilienthal 5.58 Arien Open Sounds Ursendung) Nachtmusik 1.00 lassik Dreams und Peter Gall Quintett Chansons und Balladen 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 4.05 Tonart Clublounge Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht Claudia Aue, Pastorin in iel 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Tennis: ATP-Finale in ondon / England / Eisschnelllauf: Weltcup in Obihiro / Japan / Skispringen: Weltcup Einzel (Großschanze) in Wisla / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrecher-tribunals für das ehemalige Jugoslawien (Aufnahme des WDR) X Das Forum Streitkräfte und Strategien X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Doppelt hält eben besser: Birnenflug Von Anne Jaspersen Es liest Rainer Strecker (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: ucky Thompson Mit Wingolf Grieger (NDR-Aufnahme aus dem Rolf-iebermann-Studio vom 18. April 1961) X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh, Catrin Striebeck. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) Jazzkonzert Omar Sosa & Company Mod.: Felix Tenbaum (NDR-Aufnahme aus der Elbphilharmonie vom 18. Oktober 2018) Nachtclub Classics The Police die Anfänge. Mit Ronald Strehl 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der N-JOY Samstag N-JOY Weekend Die meisten Hits von heute N-JOY Der beste Abend der Woche Euer Warm-Up für die Partynacht Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 Die N-JOY Nacht 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht der ARD 6.04 Frei Haus Der beste Start ins : Aufstehen mit Bremen Vier und erfahren, was der Tag noch bringt Bremen Vier kommt rum ickt Bremen Vier läuft Bremen Vier ist der Gute-aune- Soundtrack, um in die richtige Samstagabend-Stimmung zu kommen Musik nonstop im ieblingsradio. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale -Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Tanzt So klingt jetzt! Am Samstagabend liefert Bremen Vier die Partymusik zum ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Das e Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

21 SO 18. NOVEMBER GESESCHAFT Fake-Fabriken FÜR INDER 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen NDR INFO NDR INFO GESESCHAFT NDR UTUR ONZERT Tom Schimmeck befasst sich in diesem Feature mit der Entstehung und der Wirkung von Falschmeldungen im Internet NEU: FEATURE Die Produktion von Fake News floriert weltweit. Gelangweilte Teenager, Geschäftemacher und Geheimdienstler versuchen sich an der Herstellung von Falschmeldungen. Gezielte Desinformation durch Staaten und Cyberkrieger gilt als eine Form hybrider riegsführung. Warum scheinen so viele Menschen nach Verschwörung geradezu süchtig zu sein? Tom Schimmeck geht dieser und anderen Fragen zu Falschmeldungen nach. 55 Min. Feldpost für Pauline HÖRSPIE Pauline bekommt Feldpost. Der Brief aus einem Schützengraben hat 90 Jahre gebraucht, um in der ilienstraße einzutreffen. Die Worte des Schreibers treffen die Elfjährige mitten ins Herz. Von Maja Nielsen (Foto). 55 Min. Erinnerungskultur DISUSSION Immer wieder flammt die Debatte um Orte und Symbole des Gedenkens auf. Die deutsche Gedenkkultur wird von rechten reisen aggressiv infrage gestellt. Aleida Assmann (Foto) und weitere Experten diskutierten über diese Entwicklungen. 120 Min BREMEN ZWEI ammermusik MITSCHNITT Im Rahmen des Bremer Musikfests 2007 gestaltete der Geiger Renaud Capuçon (Foto) mit dem Quatuor Ébène ein onzert mit Musik aus Frankreich. Auf dem Programm stand u. a. das selten aufgeführte onzert op. 21 von Chausson (vom ). 120 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 6.00 Hamburger Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 X Wisnackt platt 9.00 Hamburg am Sonntag Hamburg Sportplatz Hamburg Sportplatz Hamburg Hamburg Sounds WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 6.00 Guten Morgen Schleswig-Holstein 7.30 Gesegneten Sonntag Von 10 bis 2 Ob beim Einkauf oder beim Besuch im Baumarkt wir sind bei Ihnen. Unsere Reporter berichten live Schleswig- Holstein Aktiv! X Zur Sache Sonntagabend NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! X Stars am Sonntag Stars ganz nah Von Pop bis ult und e Informationen Am Sport Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Tagesschau (Übernahme vom ARD-Fernsehen) Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stunn üdsnack, Musik un süst noch wat RADIO HAMBURG 9.00 Radio Hamburg André uhnert Radio Hamburg Natalie Strauß, Jan Merseburger Citylife Radio Hamburg 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Hamburg Christoph röger Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 18. NOVEMBER SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Angedacht Glaube und irche am Sonntag morgen. Marco Chwalek R.SH: Politik am Sonntag R.SH-Chefkorrespondent Carsten ock blickt auf das politische Geschehen der Woche und hakt nach. ompetent, konkret, ock! R.SH: Bremser am Sonntag Beste Comedy und viele acher! Frank Bremser bringt Sie mit einem ächeln durch den Sonntag Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 WDR 6.00 Der Sonntagmorgen 6.00 WDR 7.45 irche in WDR 2 Pater Philipp E. Reichling, Duisburg 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 8.00 WDR 9.00 Die Sonntagsshow 9.00 WDR 9.40 X Stichtag WDR Sonntag ive WDR WDR X Weltzeit WDR WDR WDR 6.05 hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft Programm SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.50 Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. Dazu stündlich unsere onzert-racher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts Mein 7.00 WDR 8.55 Sonntagskirche in WDR 4 Pfarrer Alfred Buß, Unna 9.00 WDR Mein WDR WDR Mein WDR Sport WDR lassik populär WDR WDR Musik z. Träumen WDR WDR SO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Das 9.15 X Moment mal in den Sonntag 6.05 Classical Der ideale Frühstücksbegleiter, 6.04 Am Sonntagmorgen 7.04 Geistliche Musik 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen UTURRADIO 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 6.55 e 7.05 Feiertag 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude X Tietjen talkt 8.00 antate vier Stunden für einen 8.00 Bachkantate Pfarrer Dr. Michael 6.30 antate 6.04 Am Morgen 8.05 Die Bach-antate Am Bruch der Zeiten Geistliche Musik 8.04 X Tiefenblick Das Geistliche Musik am entspannten Sonntagmorgen, 8.30 X ebenszeichen Müller aus Bad Soden- Telemann Es sind 7.04 Musica sacra 9.05 X Das Musikrätsel Gedenken an das Ende 7.05 X Info und Musik 8.40 Das Geistliche Wort X Der urier vorletzten Sonntag des mit Songs und Eifel, irche und Atom- Salmünster schon die letzten 8.04 M lassik für inder Sinfonische des Ersten Weltkrieges 8.35 Am Sonntag Hörtipps NDR 2 Sport irchenjahres ompositionen. bombe. Über den Fliegerhorst 8.04 M Zauberflöte Zeiten, TWV1:529; 9.04 X Gott und die Welt Matinée Werke von 7.30 X M akadu für morgen 9.04 X Diesseits Das Werke von J.S. Bach 8.00 Der Sonntag- Büchel und die 9.04 X ulturfrühstück Thomanerchor eipzig, 9.30 Bachkantate Franck, Debussy, Frühaufsteher Religiöses Wort 9.45 X ZeitZeichen NDR 2 Sport 8.40 X Glaubenssachen morgen irche der Region X Camino Reli- Sächsisches Barockor ath. Gottesdienst Fauré, Saint-Saëns 8.05 M N Hörspiel 8.50 X Presseschau 18. November 1913: NDR 2 Sport Reflexionen 9.04 ieblingsstücke gionen auf dem Weg chester Bariton und Sonntagskonzert onrad oder Der Todestag von Ade NDR 2 Sport Trost des Denkens. Wie zu Glaubens- und Meisterstücke Nachrichten und tg.: Gotthold Schwarz X Feature Tafel-Confect Das ind aus der Vor 225 Jahren: Das line Gräfin von Schimmelmann, Das Philosophie, Religion irchenthemen WDR 3 persönlich 7.05 M N Hörspiel eonard Bernstein X CD-Tipp onservenbüchse unstmuseum ouvre Predigerin NDR 2 Soundcheck und Alltagsweisheit uns Bremen Zwei Musikstadt Venedig X ulturszene Das atzenhaus Zeitpunkte X Das Stich- Von Ulla Illerhaus wird in Paris eröffnet und Gründerin einer Easy Sounds Mut machen Bremen Zwei ulturfeature Die Hessen Von Ingeborg Milster Musikland wort Burgund 9.05 Sonntagmorgen 9.10 Die neue Platte Seemannsmission NDR 2 Sport X N riminal- Nation aus dem iederschrank lassikzeit inderhörspiel nach Brandenburg Werke von Binchois X Rundfahrt 9.30 X Essay ath. Gottesdienst Tennis: ATP-Finale hörspiel Wie die etten ulturtipps dem gleichnamigen X Das Gespräch Après-midi Unterwegs mit dem und Diskurs X Das Feature in ondon auter yrik ARD Radio Tatort ihre Republik besingen Nachrichten und inderbuch von Samuil Berliner Philhar-. Bernstein 1600 Schauspieler und Ev. Gottesdienst X Presseclub 0.00 ARD-PopNacht Sonntagskonzert Einen Moment nicht lassik lub Jakowlewitsch moniker Pennsylvania Avenue, Musiker Gustav Peter andesbischof Hein X Presseclub Schleswig-Holstein aufgepasst X ZeitZeichen N Hörspiel Marschak (Produktion: Ravel lavierkonzert Suite Weill Railroads Wöhler in Hamburg rich Bedford-Strohm Mittagsecho NDR INFO Musik Festival 2018 Werke von Mahler, Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, 18. November 1913: Der Todestag von Geschichte einer iebe Rundfunk der DDR 1958) für die linke Hand D-Dur Tschaikowski Sinfonie on parade, Mile after mile; ost in the stars, Studio 9 kompakt X Die Reportage (Predigt) X Interview X ebenszeichen M WDR 5 iraa Brahms (Aufzeichnung Cornelia Niemann, Adeline Gräfin von Von Angela Steidele 8.15 Religion Nr. 2 c-moll op. 17 The little gray house; X Sein und Streit X Sonntags Bücher vom 16. August 2018 Susanne Schäfer, Schimmelmann, Predigerin Mit Bettina Hoppe (Si- Ravel Ma Mère l Oye, Where do we go from X Religionen spaziergang Mit Neugier aus dem Schloss iel) Matthias Bundschuh, und Gründerin bylle Mertens-Schaaff alenderblatt Suite für Orchester here?, All at once Interpretationen X Informationen lassikboulevard Catrin Striebeck. Regie: einer Seemannsmission hausen), Dörte yssewski 9.15 Religion Strawinsky oiseau Albéniz es Saisons Für San Marco und den Zwischentöne X N Hörspiel Thomas Wolfertz X Forum (Ottilie von Goethe), de feu, Suite Rossini Moreno Torroba Rest der Welt. Der om- Musik und Fragen Der Absprung Bildschöne Bücher (Produktion: hr 2018) X N Hörspiel Julia Nachtmann (Adele 9.50 Hinweis Stabat Mater für Soli, Concierto de Castilla ponist Andrea Gabrieli zur Person Von Paul Plamper Starke Stücke lassikwelt German National Schopenhauer), Ursula Gottesdienst Chor und Orchester Guridi Viejo Zortzico Studio 9 kompakt Rock et cetera X Erlebte Meisterwerke der Musik Die Sendung berichtet Tours Illert. Regie: Silke MDR ultur am ate Night Jazz Witt Concertino C-Dur X Nachspiel Weltklasse mit inks. Geschichten W.A. Mozart larinettenquintett über e Strömun- Von ristian uszinsky, Hildebrandt Sonntagvormittag Jazz-Diskothek News Beethoven onzert X Feature Der texanische Gitarrist X Echo des Tages A-Dur gen und Ereignisse in Marcus Seibert (Produktion: hr 2013) Freikirchlicher from Jazz & Blues C-Dur op. 56 Muskeln für ein Doyle Bramhall II M WDR 5 iraa V 581; Sabine Meyer, der weiten Welt der Oper lassikzeit Gottesdienst 0.05 Das Nachtkonzert Wunsch:Musik längeres eben. raft eselounge larinette; Carmina- klassischen Musik, unter eopold ozeluch: aisers länge Pfarrer Albrecht X M Do Re trainieren im Alter Buch der Woche Die WDR 5 Vorleser Quartett X Gedanken besonderer Berücksichtigung der Region. Gustav Wasa Oper in drei Akten Musikalische Entdeckungsreisen. Golden ist Hoffmann Sonntagsraten ASSI RADIO Mikro Fabelwesen (2) Cinema N Hörspiel Die Welpen (1/3) X Forschung akt X ulturfragen Mit Quichotte, Maxim eo & Jochen Gutsch zur Zeit lassikwelt Mit Mario Zeffiri (Gustav was anderes Die Musik X Café Hörertelefon: Zum Weltkindertag Von laus Buhlert X ultur heute iederlounge Das Zeitalter des in concert Französische Wasa, Tenor), Monica der 20er Jahre (2) MDR ultur am (09 00) und anderes Anschl.: Ich kann mir X Erlebte Hässlichen. Muss denn ammermusik des Fin Groop (Margaretha Feature Sonntagnachmittag (99cent/Minute) onzertabend nichts ausdenken, Geschichten Mode Sünde sein? de Siecle Renaud Wasa, seine Frau, Sopran), Die ungeliebte Demo alenderblatt wunsch@ Telemann Orchester- ich muss alles sehen. Mit Sporttelegramm X Tiefenblick Von Barbara Vinken Capuçon and Friends Helena Juntunen kratie. Die Weimarer Natur und klas sikradio.de suite G-Dur Rossini Pawel Salzmans Roman Philosophie spez CD-Neuheiten Saint-Saëns Sonate (Cecilia Eka, die Mutter Republik zwischen Wissenschaft populär Internet: Wilhelm Tell, Ouvertüre; Die Welpen. Die euro X Presseclub Neues vom CD-Markt Nr. 1 d-moll op. 75 Gustavs, Sopran), Martina rechts und links (3) ultur Vorschau klassikradio.de Der Barbier von päische Moderne in der Sport am Sonntag Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Ravel Streichquartett F-Dur Chausson Janková (Christina Gyllenstierna, schwedische Nachrichten Die hr-bigband Das schöne Buch Spezial Musik 6.00 Schönes Sevilla, Verleumdungsarie und Szene Figaro russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Freistil Feeling Blue. Ode an eine wi- MDR ATUE Geh denken? onzert für Violine, Widerstandskämp onzertsaal X MDR ultur Almaviva aus dem 1. Christiane örner. Regie: dersprüchliche Farbe 5.00 Stunden- Über deutsche lavier und Streichquartett ferin, Sopran), Tuuli Ewige Rätsel trifft Menschen von hier 7.00 lassik & irche Akt Verdi uisa Miller, Ulrike Brinkmann (Dlf onzertdoku- Programmschema Erinnerungskultur D-Dur op. 21 indeberg (Der Schutz- Juden- und Christen MDR ultur 8.00 Schönes Sinfonia und Arie der ultur 2018, Ursendung) ment der Woche 5.06 Aktuelle Berichte Ulrich ühn (onzertmitschnitt engel von Schweden, tum im ied am Sonntagabend uisa aus dem 2. Akt onzert Berlioz Roméo et 5.13 Börse in, (Aufzeichnung einer vom im Sopran), Niall Chorell Mahler ieder aus Des Chor-Magazin Mit Johannes Weisz Ippolitow-Iwanow langpracht an San Juliette Symphonie New York und Tokio öffentlichen Veranstaltung Rahmen des Musik- (Sevrin Norrby, dänischer naben Wunderhorn F MDR ultur änder der Erde aukasische Skizzen Marco. Werke von And- dramatique für Soli, 5.15 urznachrichten vom 1. November festes Bremen) Feldherr, Tenor), Corne- Martin Sechs Mono- im onzert Mit Clemens Benke Glinka Ein eben für rea Gabrieli ( ) Chor und Orchester; 5.17 Berichte zum Zeit im Schloss Herrenhausen lius Uhle (Christian II., loge aus Jedermann Brahms Nänie Auch Schönes den Zaren, Rezitativ Mitwirkende: Ensemble Julie Boulianne, Mezzogeschehen mit Service, in Hannover) Bassbariton), Helsinki Ravel Deux mélodies das Schöne muss ster- und Arie des Sussanin Weser-Renaissance Bresopran; Paul Appleby, Tipps und ultur Soirée Sommerliche Musiktage BREMEN EINS Chamber Chorus, Helsinki Baroque Orchestra, hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieben op. 82; Schicksalslied Ihr wandelt droben esezeit Mit Clemens Benke aus dem 4. Akt Ginastera Estancia Bizet men, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeich- Tenor; Alastair Miles, Bass; Rundfunkchor Ausblick auf Hitzacker. Ab Sonntagmorgen Aapo Häkkinen (tg.) der; Johannes Martin im icht op. 54; Alt Schönes Carmen, Suite Nr. 1 nung vom , Berlin; Daniel Reuss, die kommende schlusskonzert 7.40 Auf ein Wort (Aufnahme aus dem ränzle, Bariton; Hilko Rhapsodie op. 53 Schubert Minkus Don Quixote, Unser ieben Frauen Choreinstudierung; halbe Stunde Beethoven Streichquartett 8.05 Bremen Eins am Musiikkitalo, Helsinki) Dumno, lavier Sinfonie C-Dur D Mit Anna Baumgart Pas des deux irche, Bremen) Deutsches Sinfonie Aktuelle Berichte Es-Dur op. Sonntagvormittag Studio Neue 944; Christa Mayer, Alt; Schönes Operetten Musikfeuilleton Orchester Berlin, 5.40 Sport 132; Streichquartett Es Der Sonntag aus Musik 14. Juni 2018 aus MDR-Rundfunkchor, Boulevard tg.: Robin Ticciati 5.45 urznachrichten Dur op. 130; Große Fuge dem Studio Bremerhaven His Master s Choice: dem Hessischen Staatstheater, MDR-Sinfonieorchester, egenden Geistliche Musik Mit Susann El assar 5.47 Aktuelle Berichte op. 133; uss-quartett Bremen Eins Mariano Chiacchiarini Wiesbaden) tg.: Marek Janowski der lassik Werke von Schütz, 0.05 N Hörspiel X Das war und Regionales aus (Aufzeichnung am Sonntag Werke von Chin, Eötvös, Night Voyage Mendelssohn, Reger Auch Deutsche der Tag Thüringen, Sachsen, vom 5. August Bremen Eins am Muntendorf, Nante, 0.00 Nachrichten , eipzig, Holger Wemhoff Musik der Welt unter den Opfern X Sportgespräch in der St. Johannis- Sonntagabend Boulez, agel, ampe und Gewandhaus) 0.00 lassik Dreams Weibliche lagegesänge Von Ralf Haarmann 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die irche in Hitzacker) 0.05 SWR 1 Die Nacht Musik non-stop 1.05 Tonart lassik Radionacht kommende Stunde 6.05 X Forum am So X Die Reportage Das Archedorf Steinlah: Deutschlandweit einzigartig 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado Mikado im Forscherfieber 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti atholischer Gottesdienst Propst Christoph Giering (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche Herz Jesu in übeck) X Das Feature Der Profit mit Falschmeldungen X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M N Hörspiel Feldpost für Pauline Von Maja Nielsen Regie: Axel Pleuser (Produktion: WDR 2008) X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport Tennis: ATP-Finale in ondon / England / Eisschnelllauf: Weltcup in Obihiro / Japan / Skispringen: Weltcup Einzel (Großschanze) in Wisla / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission X Echo der Welt X M Ohrenbär Doppelt hält eben besser: Glücksgroschen Von Anne Jaspersen Es liest Rainer Strecker Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Miss June Ruby Von Terézia Mora Regie: Andrea Getto (Produktion: NDR 2006) Jazz NDR Bigband Cosmopolitan Greetings (u.a. mit Sheila Jordan) Radio Globo 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge N-JOY 6.00 Das Beste aus den deutschen Top Nur für die Ehre N-JOY Weekend N-JOY Song des ebens Die N-JOY-Show mit Tobi Schlegl N-JOY Weltweit Die ARD-Auslandskorrespondenten zu neuen Trends aus den Metropolen N-JOY News N-JOY Am Rand Der N-JOY Talk mit Jörg Thadeusz N-JOY News N-JOY Abstrait Mix aus Ambient, Chillout, Downtempo, Elektro und Ibiza 0.00 Die junge Nacht BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier läuft 8.04 M Zebra Vier Bremen Vier läuft Top 44 Jeden Sonntag spielt Bremen Vier die 44 Bremen- Vier-Burner der Woche. 44 e Chart-Hits und solche, die es noch werden. Immer die beste Musik von heute. So klingt jetzt! Bremen Vier läuft Gut gelaunt und gut informiert in den Sonntagabend: Mit interessanten Event- Tipps für die kommende Woche und der besten Musik von heute. Immer live, immer nah dran. So klingt jetzt! Vorsicht! Völz! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

22 P MO 19. NOVEMBER ITERATUR 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz 8.30 NDR UTUR GESESCHAFT DF UTUR ONZERT Christian Brückner (Foto) liest das autobiografische Werk von Richard Ford Zwischen ihnen (1/5) ESUNG Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford, Jahrgang 1944, ist in diesem Herbst mit dem Siegfried-enz-Preis ausgezeichnet worden. Diese literarische Ehrung hat Siegfried enz 2014 ins eben gerufen. Nach Amos Oz und Julian Barnes ist Richard Ford der dritte Preisträger. Fords einfühlsame Erzählung Zwischen ihnen ist eine Hommage an seine Eltern Parker Carrol Ford und Edna Akin(Teil 2: ). 30 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min. RUNDFUN ipnternational roatien Die Stimme roatiens sendet täglich in deutscher Sprache um Uhr einen Überblick über die tagesen Ereignisse. Weitere Informationen unter -> hrt.hr/emisija/kroatien-heute-2000-uhr/538. Schweiz Die News- und Informationsplattform swissinfo.ch mit Nachrichten, Politik, ultur und Wirtschaft kann man auf Deutsch unter ger/index.html abrufen. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Mit Pascal Hillgruber Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Auf Plattdeutsch Von Binnenland und Waterkant ab auf Plattdeutsch NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne uitgardis Parasie, Pastorin in Northeim Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder N Hörspiel Schüttenhelp Von laus Goldinger TOP 15 Hitparade Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Das Beste auf Deutsch RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 19. NOVEMBER SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab Der R.SH Abend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 9.00 WDR 9.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany MDR- Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR WDR Hier und heute WDR X Zur Sache Mein WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Go, Götz, Go! WDR Musik z. Träumen WDR WDR MO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik U.a. alenderblatt: 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik Vor 225 Jahren: Vor 225 Jahren: Goethes 6.55 X irche Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Choral; Pfarrer Eberhard 6.50 Presseschau 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was Goethes Jugendfreundin Jugendfreundin in WDR 5 Pfarrer Eber Der Vormittag 7.50 X Morgenandacht Bremen Zwei Helling, übbecke von Pastoralreferentin 7.10 Thema 8.45 esestoff heute Maximiliane Maximiliane Brentano hard Helling, übbecke X Der urier Gesprächszeit 9.05 lassik Forum Andrea Maschke aus 7.40 Das Album 9.05 Am Vormittag Brentano gestorben gestorben 8.55 Hörtipps Wiswedel 8.03 ultur Talk mit Promi nenten Werke von Piazzolla, der Woche 9.10 Wissen 9.05 Philharmonie 9.10 X Europa heute 9.45 X ZeitZeichen & Mahrhold der und Zeitzeugen aus Prokofjew, Schostakowitsch, 7.30 X Frühkritik 7.50 Feuilleton Am Mittag Militärdekan Dirck 9.35 X Tag für Tag 19. November 1703: NDR 2 Richard Ford: Zwischen ultur, Politik und Beethoven, 8.10 Thema Tagesthema Mittagsmusik Ackermann, X ontrovers Der Todestag des Man X Comedy ihnen (1/5) Wirtschaft Arnim, R. Schumann, 8.15 X ultur Thema X esung Harold Arlen denkt positiv; Evangelische irche Politisches Streitnes mit der eisernen Wir sind die Freeses Es liest Christian Sounds Schubert, Marsh, Gluck, presseschau Am Eric Coates mag es 8.50 X Buchkritik gespräch mit Studio- Maske in Frankreich X Der urier Brückner N Hörspiel Temperamentos, iszt, 9.05 esezeit Rätsel idyllisch; Robert Crumb gästen und Hörern X Neugier genügt um 5 Der nasse Fisch (4/4) alo, Brahms Jules Verne: Alte Musik singt in der Badewanne X esart X Umwelt Der Hit-Mix Von Thomas Böhm Meilen unter X ulturtermin Mit Xaver Frühbeis Tonart und Verbraucher X Tagesgespräch Ihre Wunschhits auter yrik Hörspielserie zu ultur 9.30 esezeit den Meeren (1/5) The Voice Panorama Musiktipps Mittagsecho X Moment mal ultur Babylon Berlin unchkonzert 9.45 ulturtipp Schöne Stimmen Werke von Elgar, Rubrik: Jazz X Wirtschaft X Scala Der NDR 2 Abend X Neue Bücher nach dem Roman esezeichen Wolf-Ferrari Intermezzo Musik Forum Barbara Hendricks zum Hummel, Saint-Saëns, X Deutsch WDR 5 Quarks Soundcheck ive X lassik à von Volker utscher Urs Mannhart: Bergsteigen aus Der alenderblatt 70. Geburtstag J. Haydn, W.A. Mozart, X änderreport land heute Hörtipps ive-berichte vom la carte Mit Peter ohmeyer, im Flachland Schmuck der Madonna Das Gedicht Musik der Piazzolla X ompressor X Campus X Westblick Fußball-änderspiel Gespräche mit Udo Schenk, Peter TonArt J.S. Bach Gigue aus der Hörbuch Gegenwart X eporello X M akadu X Politikum Deutschland Menschen, die etwas Sattmann, Alice Dwyer, X ZeitZeichen 2. Violinpartita d-moll Feuilleton Das Requiem in der Uta Sailer Nachrichten für inder X Corso X Profit Niederlande zu sagen haben Ole agerpusch. Regie: 19. November 1703: BWV 1004 Mahler Vier Neuen Musik X lassik X M akadu X Echo des Tages Sport lassisch Benjamin Quabeck Der Todestag des Mannes ieder aus Des naben ebensart X N riminal X Was heute Infotag M WDR 5 iraa Fußball: Nations eague (Produktion: RB/ mit der eisernen Wunderhorn Beetho Am hörspiel Das Medienmagazin Entdecke, was Deutschland Niederlande X Neue CDs / WDR/rbb 2018) Maske in Frankreich ven 4. Sinfonie B-Dur Vorschau ARD Radio Tatort X lassik Musiktipps du hören willst! in Gelsenkirchen Neue Hörbücher Soulkitchen Von Andrea ath op. 60 Vivaldi Flöten Die lassiker- Einen Moment nicht X CD-Tipp X Studio X Forschung akt X Das Feature 0.00 ARD-PopNacht Treibende Rhythmen, Der Tag um Sechs konzert F-Dur RV 442 lesung Iwan aufgepasst lassik-stars X Weltzeit X Wirtschaft Selbstmord im Gerichtssaal ultur aufregende Stimmen, Resonanzen Turgenjew: Väter Von Martin Mosebach Joshua Bell (Violine) X Zeitfragen Wer war der kroa- NDR INFO Journal Musica satte Bläser die ganze Welt des Soul. Aktuelles aus der ultur WDR 3 Resonanzen X Doppelkopf und Söhne (13/40) Es liest Rolf Boysen X esung Nachtmusik Werke von reisler, W.A. Mozart, reisler, X Feature Aggressionen in der X ultur heute Berichte, Meinungen, tische riegsverbrecher Praljak? Von Zoran Solomun, bietet von Montag bis Rachmaninow Vocali- (Produktion: Hessischer 0.05 Das Nachtkonzert Gershwin, de Sarasate Familie. Wenn sich die Rezensionen Jerko Bakotin Musik mit ausge- Freitag einen Überblick se J.S. Bach 1. lavier- Rundfunk 1975) con passione Gewalt der inder ge X Scala suchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate BREMEN EINS über die kulturellen und gesellschaftlichen konzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre Musik Forum Thema ASSI RADIO Neun neue ArtistInnen gen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely Aktuelles aus der ultur X U 22 c-moll op. 111; Ma Der Morgen Themen des Tages. zur Oper Der Frei ultur Hörertelefon: Werke von Händel In Concert Satire Deluxe ria João Pires, lavier 7.00 Rundschau X N Hörspiel schütz Beethoven laviersonate International (09 00) onzertabend Faber und Band. Die X Andruck Mit Axel Naumer, Welt der Musik 8.00 Rundschau Die Reise nach cis-moll op Spezial Musik (99cent/Minute) Rossini Stabat Mater ; punkig-poetischen Bra- Das Magazin für Henning Bornemann My Polish Heart Der Vormittag Mecker 27 Nr. 2 Mondscheinsonate wunsch@ Rosa Feola, Sopran; chialsongs des Schwei- Politische iteratur X Profit Vorgelesen Relevant und schnell Von Rami Hamze Grainger Irish esezeit klas sikradio.de Gerhild Romberger, zer iedermachers Musikjournal Hermann Bote: Till Die Rundschau Regie: Rami Hamze tune from County Derry Die geheimen Depots Internet: Alt; Dmitry orchak, Holger Das lassik-magazin 0.05 Quarks Eulenspiegel (6/14) (Produktion: WDR 2018) Händel 2. laviersuite von Buchenwald klassikradio.de Tenor; Mika ares, Bass; Beythien (Aufzeichnung Nachrichten Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Der Mittag Der Anschl.: WDR 3 Foyer onzert F-Dur HWV esezeit Doku-Serie in 6 Folgen (1/6): Der Steinbruch 6.00 Guten Morgen Münchner Rundfunkorchester, vom , 28. Rudolstadt-Festival) Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz MDR ATUE Musik und Talk Mozart, Haydn auf dem Ettersberg mit lassik Radio tg.: Howard Arman N Hörspiel (8) 5.00 Stunden X As Time und aiser Titus X Der Tag Mit isa Hrdina (Erzählerin), Mitwirkende: Chor des Die Wahrheit über Albtraum des rieges, Programmschema N-JOY Goes By Die Rundschau W.A. Mozart Arien aus a Clemenza di onzertsaal Walter Renneisen (Übersetzer), Udo Thomas Ohrner Entspannt Bayerischen Rundfunks Sweet Spot den Fall Harry Quebert (3/3) Visionen des Friedens. Werke von Heinrich 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, Tito ; Sinfonie D-Dur Dvořáks antate Schenk (Zitator) durch den Tag Neugierig auf Musik Von eonhard oppelmann. Schütz, Heinrich Ignaz New York und Tokio mit der Sportzeit V 504, Prager Sinfonie Die Geisterbraut (Produktion: mit lassik Radio Spezialkombi: Saxo- Nach dem Franz Biber, Johann 5.15 urznachrichten Die Rundschau J. Haydn Scena di beim Prager Frühling MDR 2018, Ursendung) fonquartett meets Duo gleichnamigen Bach, Franz Tunder, 5.17 Berichte zum Zeit- Berenice, Hob XXIVa:10; Dvorák antate Die Jazz ounge Fanny Rosenberg Violoncello lavier / Roman von Joël Dicker Philipp Friedrich geschehen mit Service, mit der Sportzeit Sinfonie Nr. 103 Es-Dur, Geisterbraut op. 69 Mit Sheila Die Holger Arcis Quartett & Duo Mit Hans öw (Marcus Böddecker Tipps und ultur Grüße und Musik Hob I:103 mit dem 27. Jordan (Vocals) Wemhoff Show Gromes Riem Goldman), Gerd Wameling Mit Jochen Hubmacher 5.29 Ausblick auf Der Abend Paukenwirbel ; Christine Juni 2018 aus dem MDR ultur Holger Wemhoff spricht (Direkt aus der (Harry Quebert), die kommende Musik, Infos, Talk Rice, Mezzosopran; Smetana-Saal) im onzert mit und über lassik- Milla im Münchner aura Maire (Nola), aus der halbe Stunde schnell und kompakt Orchestra of the Age Jazz Now We re Popular Nada Stars und stellt Ihnen Glockenbachviertel) Christian Redl (Sgt. Pfarrkirche St. Nikolai in 5.36 Aktuelle Berichte Bremen Eins of Enlightenment, Aus dem Dschungel der Surf live. in Wemhoffs Wochen Jazztime Gahalowood), Marie Grünhain im Rahmen 5.40 Sport Der Tag. Was buten un tg.: Ádám Fischer Neuveröffentlichungen Stefan Maelck iebling jede Woche Jazztoday öcker (Jenny). Regie: des Musikfestes 5.45 urznachrichten binnen wichtig war (Aufnahme aus der Royal Mit Guenter Hottmann X N riminal- ein neues Album vor. Highlights vom eonhard oppelmann Erzgebirge) 5.47 Aktuelle Berichte 0.05 SWR 1 Die Nacht Festival Hall, ondon) X Doppelkopf hörspiel lassik Dreams 8. Birdland Radio (Produktion: NDR 2015) und Regionales aus Jazz & World Am Tisch mit Hans Well, ARD Radio Tatort Musik non-stop Jazz Festival Nachrichten Thüringen, Sachsen, BREMEN VIER Das ennie Tristano Sextet in Chicago (Aufnahmen Bayern-Anarcho Einen Moment nicht aufgepasst lassik ounge Mit DJ Nartak Ulrich Habersetzer, Themen des Tages X Das war der Tag 5.58 vom April 1951) Mario Scalla Von Martin Mosebach 0.00 lassik Dreams Roland Spiegel 0.05 Neue Musik 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Jazz Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Wohin geht die Nacht? Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der Eisernen Maske Von Andrea ath (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Matias Boem 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf Die Mittagssendung bei N-JOY Mit Philipp Graf von ageneck N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen Mit Basti Schmitt N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-Joy Soundfiles Hip Hop Musik und Hintergründe, und Album-Tracks N-JOY News N-JOY Mixtape Hip Hop N-JOY News 0.00 Die junge Nacht der ARD 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale -Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Axel P. Mit Axel P. Sommerfeld Der Name ist Programm: Bremens Radiolegende Axel P. Sommerfeld spürt musikalische Trends im Internet auf und baut sie in seinen ganz persönlichen Pop-osmos ein! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

23 DI ONZERT IVE-ONZERT ITERATUR JAZZ 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann 20. NOVEMBER NDR UTUR rzysztof Penderecki hat zahlreiche religiöse ompositionen geschaffen rzysztof Penderecki AUS HAMBURG Ich glaube an Musik, die Wurzeln hat, betont der polnische Dirigent und omponist rzysztof Penderecki. Er wählte einen Hymnus des Abtes Rabanus Maurus, eine in einem losterarchiv gefundene alte Melodie und einen kirchenslawischen Hymnus als Grundlage seiner Werke Veni creator, Benedicamus Domino und Cherubinischer obgesang, die vom NDR-Chor unter der eitung von aspars Putniņš aufgeführt werden. 120 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min NDR INFO Nadine Gordimer ZEITZEICHEN Die Schriftstellerin thematisierte in ihren Büchern die Apartheid und deren Folgen. Mit ihrem Werk schuf sie einen literarischen Spiegel der südafrikanischen Gesellschaft wurde sie mit dem Nobelpreis für iteratur ausgezeichnet. 15 Min DEUTSCHANDFUN Julian Siegel MITSCHNITT Es sei eine der heißesten Bands der britischen Jazzszene so kündigte Paul Zauner, eiter der Inntöne, das Quartett um Julian Siegel (Foto) an. Tatsächlich geriet der Auftritt der vier Engländer zu einem Höhepunkt des Festivals (vom 20.5.). 55 Min. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Hamburger Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Mit Pascal Hillgruber Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Andresen Der Schleswig-Holstein Talk NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Ingmar Hammann, Pastor in Neuenhuntorf und Warfleth Am Funkbilder X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Jazztime RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht 20. NOVEMBER HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik U.a. alenderblatt: 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy 7.20 Stoltenberg liest Bremen Zwei WDR Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik Vor 150 Jahren: Vor 150 Jahren: Der in WDR 5 Wir sind die Freeses 7.50 X Morgenandacht Bremen Zwei Choral; Pfarrer Eberhard 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was Der Flugpionier Flugpionier August Pfarrer Eberhard Hel Der Vormittag Bremen Zwei Helling, übbecke von Pastoralreferentin 8.45 esestoff heute August Euler geboren Euler geboren ling, übbecke X Der urier 8.03 ultur Der 9.05 lassik Forum Andrea Maschke aus 9.05 esezeit 9.05 Am Vormittag 9.10 X Europa heute 8.55 Hörtipps Wiswedel Alles, was am Tag Werke von Pachelbel, Jules Verne: Wissen 9.05 Philharmonie Militärdekan 9.35 X Tag für Tag 9.45 X ZeitZeichen & Mahrhold der Richard Ford: Zwischen wichtig war. Wir ordnen J. Williams, Holst, 7.30 X Frühkritik Meilen unter den 9.45 Geschmackssache Dirck Ackermann, X Sprech- 20. November 1923: NDR 2 ihnen (2/5) Ereignisse und Händel, Herbert, Blake, Meeren (2/5) Am Mittag Mittagsmusik Evangelische irche stunde Proktologische Der Geburtstag der X Comedy Es liest Christian Entwicklungen aus der Curtis, Mendelssohn, 8.15 X ultur- Mit Gottfried John Tagesthema Johann Strauß spielt 8.50 X Buchkritik Probleme: Bluten, Schriftstellerin Nadine Wir sind die Freeses Brückner Nachrichten-Welt ein. Grieg, Strawinsky, presseschau (Aronnax), Ernst Jacobi CD-ritik in Paris; George Cory Brennen, Schmerzen Gordimer X Der urier Regional, national und G. Gabrieli, Galuppi (Nemo), Hermann ause X esung sehnt sich nach San X esart Mit Christian Floto X Neugier genügt um Heilig, unfehlbar international. Dazu unsere (Conseil), Peter Gavajda Am Francisco; Roland Neu Tonart X Umwelt Der Hit-Mix und machtbewusst Rubriken rund um ultur (Ned and), Hansjürgen Rätsel wirth will Wien spüren Musiktipps und Verbraucher X Tagesgespräch Ihre Wunschhits Netzwelt, Philosophie, unchkonzert 9.30 esezeit Hürrig (Farragut), Götz Zu Gast Mit Xaver Frühbeis Rubrik: lassik Mittagsecho X Moment mal auter yrik Pop-ultur und Mode esezeichen Schulte (Offizier), Peter Musikstadt Berlin Panorama X Wirtschaft X Scala Der NDR 2 Abend ultur Gesprächszeit Urs Mannhart: Bergsteigen Mozart Ouvertüre zur W. Bachmann (J. B X ulturtermin Werke von Brahms, X änderreport X Deutsch WDR 5 Quarks NDR 2 Soundcheck X Neue Bücher Talk mit Promi nenten im Flachland Oper Die Entführung Hobson), Steffen Schult Die Direktorinnen R. Strauss, Beethoven, X ompressor land heute Hörtipps Neue Musik lassik à und Zeitzeugen aus TonArt aus dem Serail Chopin (Ausrufer), ars Jung The Voice Enescu, iszt X M akadu X Campus X Westblick NDR 2 Sport la carte Hörerwünsche ultur, Politik und Vergnüglich und Walzer a-moll op. 34 Nr. (Dt. Stimme), Marcello Charles Trenet X eporello Nachrichten für inder X Politikum 0.00 ARD-PopNacht lassisch Wirtschaft intelligent, unterhaltsam 2 Vivaldi onzert für Blasco (Stimme 1), lassik-werkstatt X lassik X M akadu X Corso X Profit Sounds und informativ zwei Violinen, Streicher Christopher ohsfeld Mendelssohn X Was heute Medientag X Echo des Tages NDR INFO X Neue CDs / Neue Hörbücher Bremen Zwei Wo immer wir sind, X ZeitZeichen 20. November 1923: Der und Basso continuo a-moll RV 522 Grieg 2. (Stimme 2), Rachel Hardison (Stimme 3), und die Viola Musik der X lassik Musiktipps M WDR 5 iraa Entdecke, was lassen wir Sie mithören. Geburtstag der Schrift- Peer-Gynt-Suite Rossini Jorge Diaz (Stimme 4) ontinente X CD-Tipp X Studio X Forschung akt. du hören willst! ultur esungen, Diskussionen, stellerin Nadine Gordi- Zwei Stücke aus a (Produktion: MDR 2003) News From Africa lassik-stars X Weltzeit X Wirtschaft X Europamag Journal Slam-Poetry mer. Von Andrea lasen Cenerentola, bearbei 9.45 ulturtipp Märkische Zum 70. Geburtstag X Zeitfragen X Scala Musica und viele andere Der Tag um Sechs tet für Harmoniemusik Musik Forum Wandlungen der Sopranistin X Feature X ultur heute Aktuelles aus der ultur spannende Veranstal Resonanzen alenderblatt X esung Barbara Hendricks Wie weit darf eine U 22 Untersuchtem Musik mit ausgetungen präsentiert Aktuelles aus der ultur X Doppelkopf Das Gedicht Nachtmusik Werke von Puccini, Gegend herunterkom haltung nach zehn Schwerpunkt Bremen Zwei als WDR 3 Resonanzen Sachbuch 0.05 Das Nachtkonzert W.A. Mozart, Duparc, men? Über das Recht WDR 5 abarettfest Berwald Septett Jazz Grooves bietet von Montag bis Werke von Bizet, Feuilleton Chabrier, Gershwin, auf gleichwertige in Paderborn (1/2) B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Die ganze Welt des Jazz. Blue Note, Freitag einen Überblick über die kulturellen Mangoré, Humperdinck, Mozart, Händel, Thema ASSI RADIO S. Romberg X Das starke ebensverhältnisse Von Heiner iesel X Das Feature Neuland (1/6) Zurück Matthias Brodowy (Aufnahme Viola, Violoncello und Bigband, Neuerscheinungen und gesellschaftlichen C.Ph.E. Bach ebensart Hörertelefon: Stück Musiker erklären onzert in der Zukunft / vom 12. November ontrabass; The Nash und bekannte Themen des Tages esezeit Am (09 00) Meisterwerke Debüt im Deutschland Neuland (2/6) Alles aus der PaderHalle) Ensemble Stars und Tipps zum X N Hörspiel Vorschau (99cent/Minute) Brahms Violin- funk ultur machen ohne nichts X Profit onzert onzertgeschehen in Deutschlandpark Magazin am Die lassikerlesung wunsch@ konzert D-Dur op. 77; Schubert Streich X Das Feature My Polish Heart Bremen und der Region. Von Till Müller-lug klas sikradio.de Variationen über ein quartettsatz c-moll Neuland (3/6) Investi 0.05 WDR 5 Quarks Penderecki Benedicamus Regie: Annette urth X Der Tag Iwan Turgenjew: Väter Internet: ungarisches ied igeti Streichquartett tionen / Neuland (4/6) Wissenschaft und mehr Domino Veni (Produktion: WDR 2018) Ein Thema, viele und Söhne (14/40) klassikradio.de D-Dur op. 21 Nr. 2 Nr. 1 Métamorphoses Arbeite mit, plane Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem BREMEN EINS Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Perspektiven Es liest Rolf Boysen Musik Forum 6.00 Guten Morgen Interpretationen im Vergleich nocturnes Schubert Streichquartett d-moll mit, regiere mit Von Dörte Fiedler MDR ATUE Streichquartett Nr Der Morgen Essen NOW! onzertsaal MDR ultur spezial mit lassik Radio R. Schumann Violoncellokonzert Der Tod und das Jazz live 5.00 Stunden- Padlewski Stabat Mater 7.00 Rundschau Cage Four² für ge Ein onzert für Freunde Wichtige Nachrichten, a-moll Mädchen ; vision string Julian Siegel Quartet Programmschema Böttger Hommage 8.00 Rundschau mischten Chor a cap Sibelius emminkäi esezeit e aussich op. 129; Aufnahmen mit quartet: Jakob Encke, 1. Mod.: arsten 5.06 Aktuelle Berichte à Szymanowksi für Der Vormittag pella Adamek Schreibt nens Rückkehr aus der Die geheimen Depots ten und Neuigkeiten den Cellisten Steven Violine; Daniel Stoll, 2. Mützelfeldt 5.13 Börse in, Streichquartett Penderecki Relevant und schnell bald!, Uraufführung emminkäinen Suite von Buchenwald (2/6): von der Börse Isserlis, André Navarra, Violine; Sander Stuart, Mit Julian Siegel (Saxo New York und Tokio Cherubinischer Die Rundschau Stockhausen Stim op. 22 Beethoven 4. Aktenfunde in Washing Heinrich Schiff, Viola; eonard Disselfon, larinette), iam 5.15 urznachrichten obgesang aks 3. Satz mung für 6 Vokalisten; lavierkonzert G-Dur ton. Regie: Nikolai von Thomas Ohrner Jacqueline du Pré, horst, Violoncello Noble (Piano), Oli Hayhurst 5.17 Berichte zum Zeit und 4. Satz aus dem Der Mittag Chorwerk Ruhr, tg.: op. 58 Schostakowitsch oslowski (Produktion: Entspannt Peter Wispelwey u.a. (Direkt aus dem (ontrabass), Gene geschehen mit Service, Streichquartett Nr Der Florian Helgath, Ondrej 10. Sinfonie e- MDR 2018, Ursendung) durch den Tag Von Elgin Heuerding ammermusiksaal der Calderazzo (Schlagzeug) Tipps und ultur Szymanowski Sechs Musik und Talk Adamek und Julia Mihaly Moll op. 93 (Aufnahme Jazz ounge Mix mit lassik Radio Horizonte Philharmonie Berlin) 5.29 Ausblick auf urpische ieder X As Time Mit Claudia Belemann vom 30. August aus MDR ultur Studio für Musik Alte Musik beim Inntöne die kommende Vorgelesen Goes By (Aufnahme aus der dem hr-sendesaal) im onzert Fanny Rosenberg Werke von Stockhausen lingendes Beutegut Festival in Diersbach, halbe Stunde Hermann Bote: Till Die Rundschau Philharmonie Essen) Spätlese Händel im Herbst Die Holger Jazztime (1/2). Die Musiksammlung Österreich) 5.36 Aktuelle Berichte Eulenspiegel (7/14) Jazz & World Jazzgroove An Werke von Georg Friedrich Wemhoff Show 3x1: Neue Solo-CDs aus des Mainzer Dom Musikszene 5.40 Sport NDR ultur Neo mit der Sportzeit Gerry Mulligan and the den Rändern des Jazz Händel. Mitwirken lassik Dreams Deutschland: starke vikars Franz Schilling Schätze auf Schellack urznachrichten Die Rundschau Concert Jazz Band at X Doppelkopf de: Simones ermes Musik non-stop Statements des Berliner Jüdisches Musikleben 5.47 Aktuelle Berichte the Village Vanguard Am Tisch mit Margit (Sopran), Concerto lassik ounge Pianisten Stefan Schultze, zwischen 1933 und Regionales aus N-JOY mit der Sportzeit Grüße und Musik Thomas Mau Brückner, Geschlechterdemokratin öln , Halle, onzerthalle Nightflight des Regensburger Gitarristen Andreas Dom N Hörspiel Feature. Von Barbara und 1938 Thüringen, Sachsen, Der Abend 11. Dezember 1960 Ulrichskirche) DJ Nartak bert und des Münchner Gerland, Ingo ott X Das war 5.58 Musik, Infos, Talk aus New York) Michaela Wunderle Werkstatt 0.00 lassik Dreams Pianisten Chris Gall kamp, Marcus Gammel der Tag 5.59 Ausblick auf die Bremen Eins Musik non-stop 1.05 Tonart Americana 0.05 Radionacht kommende Stunde Der Tag. Was buten un binnen wichtig war 0.05 SWR 1 Die Nacht REGIONA & MUSI SCHAGER WETMUSI 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Ein zauberhaftes Problem Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer Von Andrea lasen (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.05 Nachtclub in Concert Passenger (A Summer s Tale Festival, uhmühlen, 2. August 2018) / Editors (A Summer s Tale Festival, uhmühlen, 4. August 2018) 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-JOY Song des ebens N-JOY News N-JOY SF ive on Tape N-JOY News 0.00 N-JOY Night ab Neue Stimmen, neue Formate 2.00 Die junge Nacht der ARD BREMEN VIER 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Zeiglers wunderbare Welt des Pop Ein musikalisches Paralleluniversum, mal cool, mal groovy, mal retro 0.05 ARD-PopNacht R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Entspannt und gut gelaunt in den Feierabend Der R.SH Abend Mit Schleswig-Holsteins meister Musik durch den Abend. Alle frischen Hits und Ihre ieblingssongs der 80er & 90er Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 9.00 WDR 9.40 X Stichtag 20. November 1993: Todestag Paul Metz (Unternehmer, Fernsehund Blitzgeräte) WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Sendung mit ohne Firlefanz. Von 05:00-10:00 Uhr gibts das, was wirklich interessiert: Verkehrs-Meldungen im 15-Minuten-Takt, Das Thema des Tages, die Comedy Neues aus der Berliner-Polit- antine, Welt politik und natürlich der Psychocheck mit Rolf Schmiel Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR Hier und heute WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Songpoeten WDR Musik z. Träumen WDR WDR DI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

24 MI 21. NOVEMBER IVE-ITERATUR NDR UTUR Preisverleihung FÜR INDER ITERATUR HÖRSPIE 0.05 ouis Spohr Sinfonie Nr. 5 c-moll; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Howard Griffiths Benjamin Britten Fantasy op. 2; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Camille Saint-Saëns es fleurs et les arbres op. 68 Nr. 2; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Dvorák Streichtrio C-Dur op. 74; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Viola Peter Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; NDR Elbphilharmonie Orchester, eitung: Günter Wand Der Pianist Florian Weber (Foto) und der Trompeter Markus Stockhausen begleiten die Verleihungsgala musikalisch AUS HANNOVER Zum zehnten Mal vergibt NDR ultur die Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres. Ausgezeichnet wird eine herausragende Autorinnen- oder Autorenleistung, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen für ein großes Publikum öffnet und zum Diskurs anregt. Auch der Förderpreis Opus Primum für ein herausragendes wissenschaftliches Erstlingswerk wird an diesem Abend verliehen. 120 Min NDR INFO Dr. Mumpitz jagt Gespenster ESUNG Was tut ein Zauberer, der statt aninchen nur noch schrumpelige kleine Dinger aus seinem Zylinder zieht? Ganz einfach: Er geht zu Dr. Mumpitz, dem genialen Spezialisten für verflixte Probleme. Von Christine Anlauff (Foto). 10 Min. Archipel (1/2) DF AUTORENESUNG Inger-Maria Mahlke (Foto) hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In Archipel erzählt sie eine Familiengeschichte, die auf Teneriffa spielt. Der Roman führt durch ein Jahrhundert voller Umbrüche (Teil 2: ). 30 Min DF UTUR Normalerweise zieht die Frau mit......dem Mann oder Der gute Freund HÖRSTÜC Eine junge Frau zieht in den 1970ern mit dem Mann, den sie liebt, in eine leinstadt. Die Enge der Provinz macht sich bald bemerkbar. Von Hannelies Taschau, mit Sabine Postel (Foto). 60 Min Richter The four seasons ; Daniel Hope, Violine; onzerthaus ammerorchester Berlin, tg.: André de Ridder Beethoven Sonate As-Dur op. 26; Gerhard Oppitz, lavier Buxtehude Sonate E-Dur op. 2 Nr. 6; Stylus Phantasticus Chopin lavierkonzert Nr. 1 e- Moll; Nikolai ugansky, lavier; Sinfonia Varsovia, tg.: Alexander Vedernikov 4.03 Myslivecek Sinfonie G-Dur C. Nielsen Bläserquintett op. 43 Purcell ing Arthur, Suite 5.03 Werke von Delius, J. Johnson, Pugni u. a. NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze ulturjournal Spezial N Hörspiel Schüttenhelp Von laus Goldinger WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Friesisch für alle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Ingmar Hammann, Pastor in Neuenhuntorf und Warfleth Am Funkbilder Reden wir drüber Traumhaft Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum / Ostseemagazin Traumhaft RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 21. NOVEMBER HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei WDR alenderblatt 6.05 Am Morgen 8.30 X Was Militärdekan Dirck Vor 200 Jahren: Der in WDR 5 Pfarrer Eberhard Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Ökumenischer Choral; Pfarrer Eberhard 6.50 Presseschau 6.45 Worte für den Tag heute Ackermann, Ev. irche Aachener ongress der Helling, übbecke Der Vormittag 7.50 X Morgenandacht Gottesdienst zum Buß- Helling, übbecke von Pastoralreferentin 7.10 Thema 7.45 Frühkritik europäischen Groß Hörtipps X Der urier und Bettag 9.05 lassik Forum Andrea Maschke aus 7.40 MDR ultur 9.05 Am Vormittag 9.05 Die Bach-antate X esart mächte endet 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel 8.03 ultur Bremen Zwei Werke von Grieg, Händel, empfiehlt: Das 9.45 Geschmackssache zum Buß- und Bettag Tonart 9.10 X Europa heute Im Jahr 1923: Die Grün- & Mahrhold der Bremen Zwei R. Strauss, Shohat, 7.30 X Frühkritik Sachbuch der Woche lassikbörse Philharmonie 9.35 X Tag für Tag dung des Filmstudios NDR 2 Richard Ford: Zwischen Der Alles, Schubert, Dvorák, 7.50 Feuilleton Am Mittag X änderreport X änderzeit Warner Brothers X Comedy ihnen (3/5) was am Tag wichtig war. Janácek, Novák, Tschaikowski, 8.15 X ultur Thema Tagesthema Mittagsmusik X ompressor Zu wenig Geld für X Neugier genügt Wir sind die Freeses Es liest Christian Wir ordnen Ereignisse Bizet, Ravel presseschau Fragen, 2 Anrufer, CD-ritik Veronique Gens ver X M akadu inder- und Jugend X Der urier Brückner und Entwicklungen aus 1 Gewinner X esung misst ihren iebsten; Nachrichten für inder hilfe? Immer mehr X Tagesgespräch um 5 der Nachrichten-Welt ultur Am Herrn ehmanns Gattin X M akadu Jugendliche müssen in Mittagsecho Der Hit-Mix ein. Regional, national unchkonzert 9.05 esezeit Rätsel ist auf ur; Walter geschlossene Heime X Scala Ihre Wunschhits auter yrik und international esezeichen 9.30 esezeit Jules Verne: Opernführer liebt die oreley X Studio X Umwelt WDR 5 Quarks X Moment mal ultur Gesprächszeit Urs Mannhart: Bergsteigen Meilen unter X ulturtermin Panorama Werke X Weltzeit und Verbraucher Hörtipps Der NDR 2 Abend X Neue Bücher Talk mit Promi nenten im Flachland Werke von Fauré, den Meeren (3/5) Beethoven auf Feier- von Rimski-orsakow, X Zeitfragen X Westblick NDR 2 Soundcheck X lassik à und Zeitzeugen aus TonArt Tschaikowski, Vivaldi, 9.45 ulturtipp abend. Was am Musikma- W.A. Mozart, Gouvy, X Feature X Wirtschaft X Politikum Musikszene la carte ultur, Politik und Vergnüglich und Mozart Musik Forum chen mit anderen reizt Saint-Saëns, Galliano Ich bin Sozialist und X Deutsch X Profit Deutschland Gespräche mit Wirtschaft intelligent, unterhaltsam alenderblatt The Voice X eporello nur das! Die Revoluti- land heute X Echo des Tages Musik Made in Germany Menschen, die etwas Sounds und informativ X Doppelkopf Das Gedicht Alte Musik X lassik onen des 20. Jahrhun X Campus M WDR 5 iraa NDR 2 Sport zu sagen haben Podcast ab X ZeitZeichen Buch spezial X Was heute derts und die Juden Sendung der 0.00 ARD-PopNacht lassisch lassikwelt Im Jahr 1923: Die Gründung Dukas Der Zauber Feuilleton Messvertonungen Von Winfried Roth X Corso Evangelischen irche Die Sendung berichtet des Filmstudios lehrling Beethoven von Heinrich Isaac X lassik onzert zum Buß- und Bettag NDR INFO X Neue CDs / Neue Hörbücher über e Strömungen und Ereignisse Warner Brothers Von Ulrich Biermann Fidelio Arie des Don Pizarro Ha, welch ein Thema ebensart Musik der Gegenwart X CD-Tipp lassik-stars 20 Jahre Dresdner Sinfoniker. Zappa Be-Bop X Tischgespräch Volker in der weiten Welt Der Tag um Sechs Augenblick Chopin Am X Feature Mit Misha Maisky (Violoncello). Tango, Dresdner Sinfo X Forschung akt. Schaeffer. Mit Sven ultur der klassischen Musik, Resonanzen Polonaise As-Dur op Vorschau aputte rieger Werke von niker mit dem Universal X Wirtschaft Ratzke (Musiker) Verleihung NDR unter besonderer X N Hörspiel 53 Bériot Scène de Die lassikerlesung X esung Schubert, Vivaldi, Hahn, Druckluftorchester X Scala ultur Sachbuchpreis Berücksichtigung Geschichte wie ich Ballet op. 100 Schubert Nachtmusik Tschaikowski, Fauré, Gundlach Quartüüri X ultur heute Aktuelles aus der ultur Mod.: Ulrich ühn der Region. einmal versucht habe Impromptu B-Dur D Iwan Turgenjew: Väter 0.05 Das Nachtkonzert Paganini, Debussy um, onzert für Synthesizer, U 22 Unter- (Direkt aus dem Schloss Jakob zum ommunisten 935 Nr. 3 Mozart Don und Söhne (15/40) Classic Sounds lavier und Or- haltung nach zehn zu machen... Giovanni Registerarie Es liest Rolf Boysen ASSI RADIO in Jazz chester; Uraufführung WDR 5 abarettfest Herrenhausen in Hannover) BREMEN EINS Von Operation des eporello arsson (Produktion: Hessischer Piano impressions Chapela Metamórfica, X Zur Diskussion in Paderborn (2/2) Chormusik schwarz-roter August leine Serenade op. Rundfunk 1975) Hörertelefon: Aufnahmen mit Monty Rockoper; Andreas Aus Religion und W.A. Mozart Requiem 5.05 Der Morgen Mit Johanna Maria 12 J.S. Bach 5. Brandenburgisches Musik Forum (09 00) Alexander, Hampton Boyde, lavier; Andreas Gesellschaft 12. November d-moll V 626; Simone Musik und Infos Herschel, Jan Gehmlich, onzert Thema (99cent/Minute) Hawes, Scott Joplin u.a. Gundlach, Synthesizer; Wir müssen das eben aus der PaderHalle) ermes, Sopran; 7.00 Rundschau atharina Sendfeld D-Dur BWV ultur wunsch@ onzertabend aren Gardeazábal, lieben : Das Höllentor X Profit Stéphanie Houtzeel, 8.00 Rundschau Regie: Operation esezeit International klas sikradio.de J. Haydn Sinfonie Nr. 72 Sopran; Itia Domínquez, des französischen Bildhauers Alt; Markus Brutscher, Der Vormittag schwarz-roter August Film Internet: D-Dur; tg.: Jonathan Mezzosopran; Juanra Auguste Rodin 0.05 Quarks Tenor; Arnaud Richard, Relevant und schnell (Produktion: Autorenproduktion Magazin am MDR ultur spezial klassikradio.de Nott Pfitzner Violoncellokonzert Urrusti, Tenor; Armando esezeit Bass; The New Siberian Singers; MusicAeterna, Die Rundschau 2014) Anschl.: WDR 3 Foyer X Der Tag esezeit 6.00 Guten Morgen a-moll op. 52; David Geringas, Violoncello; Mora, Bariton; Werner Neumann, E-Gitarre; Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Roman MDR ATUE tg.: Teodor Currentzis Der Mittag Musikverein Die geheimen Depots mit lassik Radio tg.: Werner An- Enrico Chapela, E-Gi- Archipel (1/2) 5.00 Stunden Vorgelesen Der Festival Musik grenzenlos von Buchenwald (3/6): Wichtige Nachrichten, dreas Albert Debussy tarre; Harald Thiemann, Querköpfe Programmschema Hermann Bote: Till Musik und Talk Bernstein zum aisers länge Major McBee kommt e aussichten Children s corner ; tg.: Schlagzeug; Dresdner abarett, Comedy & 5.06 Aktuelle Berichte Eulenspiegel (8/14) X As Time 100. Geburtstag Musikalische zurück. Regie: Nikolai und Neuigkeiten Robert HP Platz Elgar Sinfoniker, tg.: Premil schräge ieder Sisters of 5.13 Börse in, Es liest Peter Groeger Goes By. Bernstein Sinfonie Entdeckungsreisen von oslowski von der Börse Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Petrovic (Aufzeichnung Comedy Nachgelacht! New York und Tokio NDR ultur Neo Die Rundschau Nr. 2 für lavier und Golden ist was (Produktion: MDR tg.: Ryan Wigglesworth vom , Erlwein (3/4). Frauen erobern 5.15 urznachrichten Im Rausch der länge Orchester The Age of anderes Die Musik 2018, Ursendung) Thomas Ohrner Der Chor Capitol Dresden) Deutschlands abarett Berichte zum Zeit- Mit Mischa reiskott mit der Sportzeit Anxiety Tschaikowski der 20er Jahre (2) Jazz ounge Entspannt des Bayerischen N Hörspiel bühnen geschehen mit Service, Die Rundschau Sinfonie Nr. 4 op. 36; N Hörspiel Mit Benny Golson durch den Tag Rundfunks Normalerweise zieht Spielweisen Tipps und ultur Jean-Yves Thibaudet, Deutscher Hörspielpreis (Saxofon) mit lassik Radio Cherubini Requiem die Frau mit dem Mann Start frei für das Missa 5.29 Ausblick auf N-JOY mit der Sportzeit Grüße und Musik lavier; Philadelphia Orchestra, tg.: Yannick der ARD 2018 Preisträgerstück Songs und Chansons Fanny Rosenberg c-moll Verdi O Padre nostro oder Der gute Feind Von Hannelies Taschau solemnis-projekt Anschl.: Mit einem Beitrag die kommende halbe Stunde Grüße verschicken und Nézet-Séguin (Aufnahme Jazzfacts Folk und Welt Die Holger Jazztime Jazz aus Anschl.: Mein örper von Julia aiser über 5.36 Aktuelle Berichte Musik wünschen aus dem Großen Saal What s going on? Fea X Feature Wemhoff Show Nürnberg: Mostly Vocal warnt mich vor jedem das Beethoven-Projekt 5.40 Sport Der Abend des Musikvereins, Wien) tures, und aputte rieger Mit Holger Wemhoff Das Ashley Henry Wort. Von Hannelies des Rundfunkchores 5.45 urznachrichten Bremen Eins Jazz & World was die Szene bewegt Von Tom Schimmeck lassik Dreams Trio feat. Cherise Taschau, gelesen von Berlin und die Zusammenarbeit 5.47 Aktuelle Berichte Der Tag. Was buten un Al ritmo de la moda X Doppelkopf Regie: Andreas Musik non-stop Adams-Burnett und Maren roymann (RIAS mit der am- und Regionales aus binnen wichtig war Tango Crash Am Tisch mit Maria Jepsen, Meinetsberger lassik ounge Bill aurance solo beim Berlin 1985) merakademie Potsdam Thüringen, Sachsen, 0.05 SWR 1 Die Nacht irchenfeministin (Produktion: NUEJAZZ Festival 3. Juli 2010 vom Traumzeitfestival, MDR 2018, Ursendung) DJ Nartak (Aufnahmen vom X Das war 5.58 BREMEN VIER Duisburg) Andrea Seeger Nachtmusik 0.00 lassik Dreams Musik non-stop und 17. November 2018) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock der Tag 0.05 Radionacht 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Dr. Mumpitz jagt Gespenster Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen Im Jahr 1923: Die Gründung des Filmstudios Warner Brothers Von Ulrich Biermann (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Peter Urban 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts Mit Basti Schmitt N-JOY ateine ate-night-talk N-JOY News N-JOY ateine ate-night-talk N-JOY News 0.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer HeuckZeug Mit Christine Heuck Expect the unexpected! Alles kann, nichts muss, solange es Christine Heuck gefällt. Rock, Beats, Remixe, eine Prise Elektronisches, alte Favoriten, neue Perlen sowie das Uppsala des Abends ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 9.00 WDR 9.40 X Stichtag im Jahr 1923: Die Gründung des Filmstudios Warner Brothers WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik, dem bestem Rock N Pop und natürlich Annettes Flurfunk. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde und Verkehr und das Wichtigste aus Ihrer Region Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR Hier und heute WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR egenden WDR Musik z. Träumen WDR WDR MI WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

25 DO 22. NOVEMBER IVE-ONZERT NDR UTUR Jörg Widmann RATGEBER DEUTSCHANDFUN ITERATUR ANGUNST 0.05 Reger Suite a-moll op. 103a; Walter Forchert, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Schubert Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1 h-moll und Ballettmusik Nr. 2 G-Dur; Münchner RFO, tg.: Marc Piollet G. Gabrieli Omnes gentes plaudite manibus ; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München, tg.: Michael Gläser Vogel Oktett G-Dur; Consortium Classicum Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Elsie Morison; Rudolf oeckert; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík Jörg Widmann spielt das larinettenkonzert A-Dur von Mozart AUS HANNOVER Con Brio lautet der Titel von Jörg Widmanns onzertouvertüre von 2008, die den Abend eröffnet. Das Werk basiert auf den schnellen Sätzen von Beethovens Sinfonien Nr. 7 und 8. Widmann ist in diesem onzert auch als Solist zu hören. Er spielt Mozarts larinettenkonzert A-Dur, eine Musik voll melancholischer Abgeklärtheit, typisch für Mozarts Spätwerk. Andrew Manze leitet die NDR-Radiophilharmonie. 120 Min. Berufskrankheit MARTPATZ Die Berufsgenossenschaften haben hohe Hürden aufgestellt, bevor sie Erkrankungen als arbeitsbedingt anerkennen. Welche eistungen sind zu erwarten? Wie müssen Opfer von Arbeitsunfällen vorgehen? Birgid Becker (Foto) fragt Experten. 80 Min. Erich Fried NDR INFO ZEITZEICHEN An Erich Frieds Versen schieden sich die Geister. Politische Agitation sei das, aber keine Poesie, wetterten die einen. Andere wie Helmut Heißenbüttel konterten, dem Dichter sei die Öffnung des Unbewussten des Sprachakts gelungen. 15 Min DF UTUR Radiophonic Spaces NEU: FEATURE Geschichte und Geschichten der Radiokunst: Das ist das Thema der Ausstellung Radiophonic Spaces im Haus der ulturen der Welt in Berlin. Der türkische langkünstler Cevdet Erek (Foto) hat sie mit einer Soundperformance eröffnet. 55 Min Ravel Valses nobles et sentimentales Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 orngold Sinfonietta op. 5 M. Haydn Sinfonie Nr. 11 Rachmaninow Capriccio bohémien op Janácek achische Tänze Händel Suite g-moll, HWV 432 Bretón y Hernández En la Alhambra 5.03 dall Abaco onzert G-Dur op. 6 Nr. 5 Debussy Sonate d-moll raus Sinfonie D-Dur Gottschalk a Moissonneuse op. 8 Pisendel Violinkonzert D-Dur Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31 NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Treffpunkt Hamburg Traumhaft WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Guten Abend Schleswig-Holstein X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Ingmar Hammann, Pastor in Neuenhuntorf und Warfleth Am Funkbilder X Unser Thema Ein Jahr Groo in Niedersachsen Traumhaft Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute Mit athrin Feistner RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Sport-Telex Crazyphone Citylife Das 3-Tage Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Mega-Star-Telex Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 22. NOVEMBER SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 9.00 WDR 9.40 X Stichtag 22. November 1968: Die Beatles veröffentlichen das Weiße Album WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Bester Rock N Pop Non-Stop RADIO 21 das ist bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und handgemachte Musik von den Giganten des Rock: AC/DC, Pink Floyd, Metallica, Genesis, Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm Mein Morgen 6.30 WDR Hier und heute WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Soundtrack WDR Musik z. Träumen WDR WDR DO HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 6.40 alenderblatt UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik U.a. alenderblatt: Vor 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei 3 Choral; Pfarrer Eberhard 6.50 Presseschau 6.05 Am Morgen 7.30 X lassik 300 Jahren: Der engli- Vor 300 Jahren: Der in WDR 5 Pfarrer Eber- Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Helling, übbecke 7.50 Feuilleton 6.45 Worte für den Tag 8.30 X Was sche Pirat Blackbeard englische Pirat Blackbehard Helling, übbecke Der Vormittag 7.50 X Morgenandacht Bremen Zwei 9.05 lassik Forum von Pastoralreferentin 8.10 Fragebogen 8.45 esestoff heute wird umgebracht ard wird umgebracht 8.55 Hörtipps X Der urier Gesprächszeit Werke von Gershwin, Andrea Maschke aus 9.05 Am Vormittag 9.10 X Europa heute 9.45 X ZeitZeichen Wiswedel 8.03 ultur Talk mit Promi nenten Tomasi, Holst, Sullivan, 9.05 esezeit 9.10 Wissen 9.05 Philharmonie Militärdekan Dirck 9.35 X Tag für Tag 22. November 1988: & Mahrhold der und Zeitzeugen aus J. Haydn, orngold, 7.30 X Frühkritik Jules Verne: 9.45 Geschmackssache Ackermann, Evangelische X Marktplatz Der Todestag des NDR 2 Richard Ford: Zwischen ultur, Politik und Bellini, Britten, W. awes, Meilen unter lassikbörse Mittagsmusik irche Mit Birgid Becker österreichischen X Comedy ihnen (4/5) Wirtschaft Händel, Rodrigo, 8.15 X ultur- den Meeren (4/5) Am Mittag ouis-philippe auren X Buchkritik X Umwelt yrikers Erich Fried Wir sind die Freeses Es liest Christian Sounds B.A. Zimmermann, Ravel, presseschau Mit Gottfried John Tagesthema deau lässt Elefanten und Verbraucher X Neugier genügt X Der urier Brückner Abendliche Musiksendung Puccini, Wencheng (Aronnax), Ernst Jacobi CD-ritik tanzen; Bei Ottorino X esart um 5 mit Blues und (Nemo), Hermann ause X esung Respighi gackern Das iteraturmagazin X Wirtschaft X Tagesgespräch Der Hit-Mix Folk, Singer-/Songwriter, ultur (Conseil), Peter Gavajda Am die Hühner; Jacques Tonart X Deutsch Mittagsecho Ihre Wunschhits auter yrik liebens- und unchkonzert 9.30 esezeit (Ned and), Hansjürgen Rätsel Offenbachs Can-Can Musiktipps land heute X Scala X Moment mal ultur hörenswerte Außenseiter esezeichen Hürrig (Farragut), Götz Zu Gast wird zur Schildkröte Rubrik: Weltmusik X Campus WDR 5 Quarks X NDR X Neue Bücher der Jazz- und Pop- Urs Mannhart: Berg- Sibelius Finlandia op. Schulte (Offizier), Peter lassik Panorama Hörtipps Spezial Das Thema lassik à Szene. Mit en steigen im Flachland 26 Vivaldi Violinkonzert W. Bachmann (J. B. für Einsteiger Werke von Gershwin, X änderreport X Corso X Westblick Der NDR 2 Abend la carte Neuerscheinungen TonArt E-Dur RV 269 Der Hobson), Steffen Schult X ulturtermin Beethoven X ompressor X Politikum Mit allen Infos, guter Hörerwünsche und ausgewählten X ZeitZeichen Frühling Mozart Arie (Ausrufer), ars Jung The Voice X eporello X M akadu X Profit Unterhaltung und Musik lassisch onzertveranstaltun- 22. November 1988: Vorrei spiegarvi, oh (Dt. Stimme), Marcello Talente und X lassik Nachrichten für inder X Echo des Tages in den Feierabend gen der Region. Der Todestag des Dio! V 418 Gade In Blasco (Stimme 1), arrieren X Was heute X M akadu X Forschung akt M WDR 5 iraa NDR 2 Soundcheck Heilig, unfehlbar Gesprächszeit österreichischen the highlands op. 7 Christopher ohsfeld Auf Zeitreise Der Quasseltag. Moderati X Wirtschaft Entdecke, was die Peter und machtbewusst Talk mit Prominenten yrikers Erich Fried Brahms 4. Sinfonie e- (Stimme 2), Rachel Har- Cellist Christoph Heesch X lassik on: Ulrike Jährling du hören willst! Urban Show Alles und Zeitzeugen Der Tag um Sechs Moll op. 98 Monteverdi dison (Stimme 3), Jorge Musik der X CD-Tipp X ultur heute X Funkhauswas neu und gut ist ultur aus ultur, Politik Resonanzen Ballo aus Orfeo Diaz (Stimme 4) ontinente lassik-stars Chor der Woche gespräche Direkt aus NDR 2 Sport Martenstein und Wirtschaft N Hörspiel 9.45 ulturtipp All that Tango Münchener ammerorchester X Studio 9 dem leinen Sendesaal 0.00 ARD-PopNacht Journal Herzstücke Reformlandschaften X Doppelkopf Musik Forum Perspektiven Werke von Typisch des ölner Funkhauses Musica Von Andreas uge alenderblatt X esung Rossini, W.A. Mozart, deutsch? X Scala NDR INFO Musik mit ausge- BREMEN EINS Claudia Mischke, zer Händel Feuerwerks Film 0.05 Das Nachtkonzert lassikplus Matthias Eckoldt Nachrichten U 22 Unter- Mit Mira Partecke, Aaltoila Hochzeitswal Das Gedicht Nachtmusik Ravel, J. Haydn Von Matthias Baxmann, X DF-Magazin Aktuelles aus der ultur suchtem Schwerpunkt Philipp Schepmann, musik Mozart lavierkonzert Feuilleton Gespräch mit Michael X Weltzeit X Aus ultur- haltung nach zehn Franck Gemmulae Evangeliorum Musicae; 5.05 Der Morgen 7.00 Rundschau Ronald Spieß, Ole Meyer, Nicole Boguth F-Dur V rönungskonzert Thema ASSI RADIO Volle (Bariton) ammerkonzert X Zeitfragen X Feature und Sozialwissenschaften Die WDR 5 Vorleser Markus Auszüge; Norddeutscher 8.00 Rundschau Anschl.: WDR 3 Foyer Saint-Saëns Tarantella ebensart Hörertelefon: Mit Purcell ins Pub Wie Babys die Welt Nachrichten Barth ammerchor, Der Vormittag Tage Alter Musik a-moll op. 6 Vogler Am (09 00) Werke von Purcell entdecken. Der er Jazzfacts 5. November aus dem tg.: Maria Jürgensen Relevant und schnell in Herne Ballettsuite J.S. Bach Vorschau (99cent/Minute) 11. forschte Säugling Wärme, larheit, Perfektion. Comedia Theater, öln) NDR-Radio Die Rundschau Todsünden Neid 6. Französische Suite E Die lassikerlesung wunsch@ Oktober 2018 im Ger- Von Susanne Billig, Die australische X Profit philharmonie Marchand Prelude; Dur BWV 817 Smetana klas sikradio.de manischen National- Petra Geist Sängerin ristin Berardi Widmann Con Brio, Der Mittag Courante I-II; Sarabande; Vysehrad aus Mein Iwan Turgenjew: Väter Internet: museum in Nürnberg, onzert Mit Harald Rehmann 0.05 Quarks onzertouvertüre für Der Chaconne, aus Pie- Vaterland und Söhne (16/40) klassikradio.de im Rahmen der Reihe Sibelius Pohjolas Nachrichten Orchester W.A. Mozart larinettenkonzert A X As Time Goes By ces de clavecin, ivre 1 J.S. Bach Chromatische esezeit Es liest Rolf Boysen Musik Forum 6.00 Guten Morgen mit Musica Antiqua) Horizonte Tochter, Sinfonische Fantasie für Orchester Historische Aufnahmen MDR ATUE Dur V 655 Beethoven Die Rundschau Fantasie und Fuge BWV X Der Tag ultur lassik Radio Ich schreibe Musik, op. 49 C. Nielsen Sternstunden 5.00 Stunden- Sinfonie Nr. 7 A-Dur 903 für Cembalo Pisendel International Wichtige Nachrichten, aber ich pflanze Violinkonzert op. 33 Rimskij-orsakow Programmschema op. 92; Jörg Widmann, mit der Sportzeit Sonate e-moll für onzertsaal Musikrätsel e aussich- Bäume. Zum R. Schumann Sinfonie Fantasie über russische 5.06 Aktuelle Berichte larinette; NDR-Radiophilharmonie, Die Rundschau Violine und Basso con- Mild Maniac MDR ultur spezial ten und Neuigkeiten 85. Geburtstag von Nr. 4 d-moll op. 120; isa Themen op. 33; Nathan 5.13 Börse in, tg.: tinuo Veracini Sonate Hommage an Volker von der Börse rzysztof Penderecki Jacobs, Violine; Bremer Milstein, Violine; Ein New York und Tokio Andrew Manze mit der Sportzeit g-moll op. 2,5 für Violine riegel. hr-bigband esezeit Von Julia Schölzel Philharmoniker, tg.: Orchester, tg.: Robert 5.15 urznachrichten (Direkt aus dem Grüße und Musik und Basso continuo feat. John Schröder, Die geheimen Depots Thomas Ohrner Jazztime Mikhail Agrest Irving; Aufnahme vom 5.17 Berichte zum Zeit- Großen Sendesaal Der Abend J.S. Bach Sonate G-Dur Jesse van Ruller & von Buchenwald (4/6): Entspannt All that Jazz (Aufzeichnung vom Dvorák geschehen mit Service, des NDR in Hannover) Musik, Infos, Talk BWV 1038 für 2 Violinen Martin Scales, cond. & Was wusste Moskau? durch den Tag Antonio Sanchez & Mi , onzertsaal onzert für Violine und Tipps und ultur Vorgelesen schnell und kompakt und Basso continuo Vivaldi arr. by Jim McNeely (Produktion: MDR 2018, mit lassik Radio gration im Opernhaus Die Glocke, Bremen) Orchester a-moll op. 53; 5.28 Hermann Bote: Till Bremen Eins Sonate d-moll op. (Direkt aus dem hr- Ursendung) Nürnberg beim NUE Chormusik Nathan Milstein, Violi Ausblick auf Eulenspiegel (9/14) Musiktester 1,12 für 2 Violinen und Sendesaal ) Jazz ounge Mix Fanny Rosenberg JAZZ Festival (1) Prauliņš Odi et amo ne; Schweizer Festival die kommende Es liest Peter Groeger Bremen Eins Basso cont. a Follia Jazz Now Musik Modern Die Holger Mit Antonio Sanchez 2.0, Rock-Oratorium; Orchester, tg.: Ernest halbe Stunde NDR ultur Neo Der Tag. Was buten un (Aufnahme aus der Aus dem Dschungel der Mit Ausschnitten aus Wemhoff Show (Schlagzeug), Chais Anna-Maria Hefele, Ansermet; Aufnahme 5.36 Aktuelle Berichte binnen wichtig war reuzkirche) Neuveröffentlichungen Werken von Dimitri Cinema Show Baird (Saxofon), John Obertongesang; vom Sport 0.05 SWR 1 Die Nacht Jazz & World Mit Guenter Hottmann Schostakowitsch, Hanns Mit Holger Wemhoff, Escreet (Piano, eyboards), Chorknaben Uetersen; 5.45 urznachrichten Matt Brewer Rockband, tg.: Nachrichten 5.47 Aktuelle Berichte N-JOY Die 25. Jazztage in Dortmund / Preview Jazz: Am Tisch mit Heinz und urt Schwertsik lassik ounge (Bass), Thana Alexa Hans-Joachim ustig X Das war und Regionales aus X Doppelkopf Eisler, Harald Genzmer Florian Schmidt BREMEN VIER Martin aurentius / Acker, Musik-Trommler Jazz e Classique Abstrait (Gesang) der Tag Thüringen, Sachsen, Preview World: Harald Sylvia X MDR ultur Mit DJ Nartak Journal vor Mitternacht Jüngst. Mit Jörg Heyd Schwab Café 0.00 lassik Dreams 16. November 2018) 0.05 langkunst 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 1.05 Tonart Weltmusik Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Raus! Raus! Raus! Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 22. November 1988: Der Todestag des österreichischen yrikers Erich Fried Von Christoph Vormweg (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Darin: Popkocher Mit Ralf Dorschel 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland Die! 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik-Magazin für Musik abseits der Charts N-JOY Club N-JOY News N-JOY Music Meeting N-JOY News 0.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Mit Bremen Vier gut gelaunt und gut informiert Bremen Vier läuft Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Rockt Donnerstagabend kommt bei Bremen Vier alles aus Rock und der Alternative-Music- Szene auf den Sender! Peter Spalek sucht feine und fette Tracks raus, die die Boxen zum Wummern bringen drei Stunden lang! 0.05 ARD-PopNacht WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

26 FR 23. NOVEMBER IVE-ONZERT NDR UTUR Musik aus Polen FÜR INDER ONZERT UTUR 0.05 Mayr Missa c-moll, Einsiedeln-Messe ; atja Stuber; Marion Eckstein; Fernando Guimarães, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Raff Sonate op. 73; Ingolf Turban; Jascha Nemtsov W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 48; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 126; Helen Watts; Adalbert raus; Wolfgang Schöne; Gächinger antorei Stuttgart; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling Jan isiecki spielt Rondo à la krakowiak F-Dur op. 14 von Chopin AUS HAMBURG Der Pianist Jan isiecki interpretiert selten gespielte Werke von Chopin, die er mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter rzysztof Urbański auch auf einer mehrfach ausgezeichneten CD eingespielt hat. Daneben sind im onzert mit Witold utosławski und rzysztof Penderecki die bedeutendsten Nachfolger Chopins im 20. Jh. vertreten. Den Auftakt des onzerts macht Pendereckis Polymorphia von Min NDR INFO Hügel mit Birken ESUNG Dr. Mumpitz löst allerlei magische Probleme. Beinahe jeden Tag erwartet ihn ein neues: Eltern, deren Tochter eine völlig unverständliche Sprache spricht, oder fleischfressende Pflanzen, die sich vor Insekten ekeln. Es liest Jürgen Thormann (Foto). 10 Min DF UTUR Finalistenkonzert MITSCHNITT Der internationale lavierwettbewerb wird seit 1994 im dreijährigen Turnus von der Hochschule für Musik Franz iszt Weimar veranstaltet. Am stellten sich die Finalisten unter Christian Thielemann (Foto) u. a. mit iszts lavierkonzert Nr. 1 vor. 117 Min DF UTUR In Berlin sind mir Flügel gewachsen ANGE NACHT ateinamerikanische Einwanderer haben das Gesicht Berlins geprägt. Die Gemeinde der atinos ist eine der aktivsten und hat die Metropole allmählich zu ihrer heimlichen ulturhauptstadt in Europa gemacht. 175 Min Weber Der Freischütz, Harmoniemusik; Consortium Classicum Juon Sextett c-moll op. 22; Thomas Grossenbacher, Violoncello; Oliver Triendl, lavier; Carmina- Quartett J. Haydn Orgelkonzert F-Dur Hob. XVIII/7; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und tg.: Ton oopman Elgar Marsch C-Dur op. 39 Nr. 5; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Groves 4.03 Werke von Chabrier, Mendelssohn, Schostakowitsch 5.03 Werke von Spohr, Telemann, alo, Nicolai, Chopin, Albinoni NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg 5.00 Am Morgen Am Vormittag Am Mittag X Hör mal n beten to Hamburg Sportplatz Hamburg ulturjournal ultur in ürze Das Stadtgespräch WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause 5.00 Horst und Mandy 9.30 Schleswig- Holstein bis Regionalnachr Der Mit Pascal Hillgruber Regionalnachr Guten Abend Schleswig-Holstein Regionales X Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne uitgardis Parasie, Pastorin in Northeim Hör mal n beten to Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Ingmar Hammann, Pastor in Neuenhuntorf und Warfleth Am Funkbilder Düt un dat op Platt Traumhaft Nachtgedanken Susanne Briese, andespastorin für Ehrenamtliche in angenhagen RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix Mittagsschau Ihr ieblingsmix Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum ulthitshow RADIO HAMBURG 5.00 John Ment und seine Machwacher Vier für Hamburg 7.10 Wer schlägt John? 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick Radio Hamburg Vormittag Radio Hamburg Hot oder Schrott Crazyphone Citylife Alles geht Mash-Up Radio Hamburg #MusikentdeckerTim Citylife Radio Hamburg Destination Dancefloor 1.00 Wach durch die Nacht REGIONA & MUSI 23. NOVEMBER HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION NDR 2 NDR UTUR BREMEN ZWEI WDR 3 HR 2 MDR UTUR RBB BR-ASSI DF DUTUR DEUTSCHAND- FUN WDR Ponik & Petersen der NDR 2 Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 6.15 Thema UTURRADIO 6.05 X Allegro 6.30 X lassik U.a. alenderblatt: Vor 6.05 Morgenecho 6.55 X irche 7.17 X Comedy Aktuelles aus der Bremen Zwei 3 Choral; Pfarrer Eberhard 6.40 alenderblatt 6.05 Am Morgen 100 Jahren: Der Acht- Vor 100 Jahren: in WDR 5 Wir sind die Freeses ultur und viel Musik Bremen Zwei Helling, übbecke 6.50 Presseschau 7.10 ommentar 9.05 Philharmonie stundentag für Arbeiter Der Achtstundentag Pfarrer Eberhard Der Vormittag 7.50 X Morgenandacht Bremen Zwei 9.05 lassik Forum von Pastoralreferentin 7.10 Thema 7.45 Frühkritik wird in Deutschland für Arbeiter wird in Helling, übbecke X Der urier Der Heute mit dem Andrea Maschke aus 7.40 Empfehlungen 8.45 esestoff Mittagsmusik eingeführt Deutschland eingeführt 8.55 Hörtipps Wiswedel 8.03 ultur Alles, was am Tag Musikrätsel fürs 9.05 Am Vormittag Connie und Bert treffen 9.10 X Europa heute 9.45 X ZeitZeichen & Mahrhold der wichtig war. Wir ordnen Sibelius Étude, aus X Frühkritik 7.50 Feuilleton 9.10 Wissen sich im ornfeld; Antho- Militärdekan Dirck 9.35 X Tag für Tag 23. November 1918: NDR 2 Richard Ford: Zwischen Ereignisse und Stücke op. 76 W.A. Mo X Peter Zudeicks 9.45 Geschmackssache ny Rolfe Johnson fährt Ackermann, Ev. irche 9.55 X oran erklärt Der Achtstundenarbeits X Comedy ihnen (5/5) Entwicklungen aus der zart Arie des Sarastro, 8.15 X ultur- Woche in Berlin Am Mittag im Boot zu seiner 7.40 X Alltag anders X ebenszeit tag wird eingeführt Wir sind die Freeses Es liest Christian Nachrichten-Welt ein. aus dem Singspiel Die presseschau 8.40 Thema CD-ritik iebsten; Franz Schubert 8.20 Neue rimis Besser als gedacht? X Neugier genügt X Der urier Brückner Regional, national und Zauberflöte W.A. Mozart X esung verbringt seine 8.50 X Buchkritik Das eben ab 50 um 5 international. Dazu unsere Ouvertüre zur Oper 9.05 esezeit Am Nächte allein Mit Andreas Stopp X Tagesgespräch Der Hit-Mix Rubriken rund um a Clemenza di Tito Jules Verne: Rätsel Panorama X esart X Umwelt Mittagsecho Ihre Wunschhits Die NachDenker Netzwelt, Philosophie, V 621 Caldara Arie 9.30 esezeit Meilen unter Zu Gast Werke von Tschaikowski, Tonart und Verbraucher X Scala X Moment mal auter yrik Pop-ultur und Mode. des Sextus, aus a den Meeren (5/5) Alte Musik jadow, J.S. Bach, Musiktipps WDR 5 Quarks Der NDR 2 Abend ultur Gesprächszeit clemenza di Tito, Smetana Aus Böhmens 9.45 ulturtipp Schalom Vivaldi, Boccherini, Unsere X Wirtschaft Hörtipps NDR 2 Soundcheck X Neue Bücher Talk mit Promi nenten Dramma per musica Hain und Flur Vivaldi Musik Forum Jüdisches eben heute de Falla, W.A. Mozart, roc-ensembles X Deutsch X Westblick Neue Musik X lassik à und Zeitzeugen aus Míca Quartett C-Dur Flötenkonzert C-Dur alenderblatt X ulturtermin. Bernstein land heute X Politikum Sport la carte ultur, Politik und Spohr onzert Nr. 12 RV 443 Chopin Ballade Das Gedicht The Voice X eporello X änderreport X Campus X Profit Fußball: Bundesliga, 12. Gespräche mit Wirtschaft A-Dur op. 79 Grieg g-moll op. 23 Chatschaturjan Ausstellung Robin Holcomb X lassik X ompressor X Echo des Tages Spieltag und 2. Bundesliga, Menschen, die etwas Sounds like Dirk yrische Stücke, Heft 5 Suite aus Feuilleton Goldberg X Was heute X M akadu X Corso M WDR 5 iraa 14. Spieltag zu sagen haben Mit Dirk Darmstaedter op. 54 Riihimäki Tango dem Ballett Gajaneh Variationen Nachrichten für inder Entdecke, was 0.00 ARD-PopNacht lassisch Tanzbar CluBb O. Merikanto Schubert Impromptu X Peter Zudeicks Mit Clemens Goldberg X lassik X M akadu du hören willst! Der Sprung ins Valse lente für Orchester, Ges-Dur D 899 Nr. 3 Woche in Berlin N Hörspiel X CD-Tipp Entdeckertag Schalom X Das philo- NDR INFO Freitagsforum mit Elektroswing, tanzbarem Pop, kompatiblem bearbeitet von Jorma Panula Sibelius X Doppelkopf ultur kompakt ebensart Geister sind auch nur Menschen lassik-stars Mit Frank Bungarten Musiktipps X Forschung akt. sophische Radio X Scala ultur Balkanpop und Nächtlicher Ritt und Am Von Erik Altorfer (Gitarre). Werke von X Studio X Wirtschaft Aktuelles aus der ultur Journal lammerblues. Sonnenaufgang op. 55, Tarrega Recuerdos de la Empfehlungen X esung Giuliani, Tárrega X Wortwechsel U 22 Unter Musica Tondichtung für großes Alhambra Beethoven fürs Nachtmusik Foyer Infos X Shabbat X ultur heute haltung nach zehn Orchester Raff Duo A- laviersonate C-Dur op Vorschau 0.05 Das Nachtkonzert und Gespräche zur X Zeitfragen Simon & Jan und ihre Musik mit ausge- BREMEN EINS Dur op. 59 Hensel Wenn 53 Waldsteinsonate Die lassiker- en Premiere Schweigende Frauen ieblingsliedermacher suchtem Schwerpunkt ich in deine Augen seh / C.Ph.E. Bach Sinfonie lesung ASSI RADIO Giuseppe Verdi: Otello und sprechende (2). Mit Götz Widmann Franck Grand Pièce 5.05 Der Morgen Aus meinen Tränen G-Dur Wq 183 Nr. 4 Bizet Iwan Turgenjew: Väter F Oper Zahlen. #MeToo 30. Symphonique op. 17; 7.00 Rundschau sprießen Mendelssohn Carmen Rezitativ und Söhne (17/40) Hörertelefon: Giuseppe Verdi: im iteraturbetrieb Mikrokosmos August aus dem Pan- Christoph eggenhoff, 8.00 Rundschau Oktett Es-Dur op. 20 und Arie der Micaela aus Es liest Rolf Boysen (09 00) Otello Dramma Internationaler die ulturreportage theon Theater, Bonn) Orgel Der Vormittag dem 3. Akt Dvorák Drei (Produktion: Hessischer (99cent/Minute) lirico in vier Akten. In Franz iszt lavierwettbewerb 051 Zu Fuß durch Beirut X Profit NDR Elbphilharmonie Relevant und schnell ultur Slawische Tänze Mo- Rundfunk 1975) wunsch@ italienischer Sprache Weimar- Von Anna Seibt Das Wirtschaftsmagazin Orchester Die Rundschau unchkonzert zart Divertimento für Shabbat Shalom klas sikradio.de Mit Jonas aufmann Bayreuth X Das Feature My Polish Heart esezeichen Streicher F-Dur V Empfehlungen Internet: (Otello), Anja Harteros Finalistenkonzert Neuland (5/6) Die 0.05 Quarks Penderecki Polymorphia Der Mittag Urs Mannhart: Bergsteigen Tschaikowski Valse- fürs klassikradio.de (Desdemona) u.a., iszt lavierkonzert große Gleichzeitigkeit / Chopin Rondo à la krakowiak F-Dur op Der X As Time im Flachland TonArt Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op ultur International 6.00 Guten Morgen mit Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Nr. 1 Es-Dur und andere Werke; Finalisten; Mitglieder Neuland (6/6) Transformationen MDR ATUE 14; Andante spianato Goes By X ZeitZeichen Schubert Impromptu Thema lassik Radio Staatsorchester, irill der Staatskapel- Von Dörte Fiedler 5.00 Stunden- et Grande Polonaise Die Rundschau 23. November 1918: Es-Dur aus D X Peter Zudeicks Wichtige Nachrichten, Petrenko (eitung) le Weimar; Studierende (Produktion: Dlf 2018) Programmschema brillante Es-Dur op. 22 Der Achtstundenarbeits esezeit Woche in Berlin e aussich- (Direkt aus dem Münch- und Professoren der On Stage 5.06 Aktuelle Berichte utosławski Paganini- mit der Sportzeit tag wird eingeführt MDR ultur spezial ten und Neuigkeiten ner Nationaltheater) HfM Franz iszt, tg.: Westafrika-Roots und 5.13 Börse in, Variationen für lavier Die Rundschau Der Tag um Sechs X Der Tag von der Börse Anschl.: Gespräch mit Christian Thielemann Pariser Multikulti: Die New York und Tokio und Orchester; Mała Resonanzen esezeit der Regisseurin Amélie (Aufz. vom , Band Debademba 5.15 urznachrichten Suita; Sinfonie Nr. 4 mit der Sportzeit X N Hörspiel F onzertsaal Die geheimen Depots Thomas Ohrner Niermeyer / Gespräch Weimarhalle) Mit Babette Michel 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen (Direkt aus der Elbphilharmonie Grüße und Musik Tod auf dem Fauré Suite aus Pelléas von Buchenwald (5/6): Entspannt mit dem Tenor Anschl.: In der onzert- mit Service, Hamburg) Grüße verschicken und Friedhof et Mélisande op. 80 Anomalien im Unter- durch den Tag Jonas aufmann pause: Im Geiste von beim Tipps und ultur Vorgelesen Musik wünschen Von othar Schöne. Regie: Ravel lavierkonzert grund (Produktion: mit lassik Radio Orgelmusik Franz iszt die Preis- Rudolstadtfestival) 5.29 Ausblick auf Hermann Bote: Till Der Abend Angeli Backhausen G-Dur Schumann 4. MDR 2018, Ursendung) Mit Fanny Rosenberg Werke von Bruhns, träger von Spielraum die kommende Eulenspiegel (10/14) Bremen Eins (Produktion: WDR 2018) Sinfonie d-moll op Jazz ounge Die Holger Scheidemann, J.S. Bach, Einstand Bluestime halbe Stunde Es liest Peter Groeger Der Tag. Was buten un Jazztage (Direkt aus dem Großen Fourplay Wemhoff Show Strozzi, F. Couperin, Mit Tim Schauen 5.36 Aktuelle Berichte NDR ultur Neo binnen wichtig war Dortmund 2018 Saal der Alten Oper F MDR ultur Till Brönner Show Geminiani 5.40 Sport 0.05 SWR 1 Die Nacht Die Fichten / Gilad Hekselman ) im onzert lassik ounge Jazztime 0.05 ange Nacht X Das war 5.45 urznachrichten ZuperOctave Swingtime Smetana Mein Vater- evitation / ichtmond Zeitgenössisch alpin In Berlin sind mir der Tag 5.47 Aktuelle Berichte N-JOY BREMEN VIER Mod.: Götz Bühler (Direkt aus dem domicil) As time goes by X Doppelkopf land (Direkt aus dem Gewandhaus eipzig) Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Musik vom Alpenspektakel in Glonn Flügel gewachsen. Eine ange Nach über Journal vor Mitternacht 0.05 N Hörspiel und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Jazz & World Am Tisch mit Nadine abarett Nightlife bei München. Mit den die heimliche ulturhauptstadt Haarmann Das Stéphane Grappelli Schubert, Plastikverweigerin und Chanson Mit DJ Nartak Gruppen Federspiel der atein- Von Marius 5.58 Trio in Berlin Nachtmusik 1.00 lassik Dreams und Ramsch & Rosen amerikaner von Mayenburg 5.59 Ausblick auf die Musik non-stop 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DF Radionacht kommende Stunde 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio X Schabat Schalom ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Hügel mit Birken Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 23. November 1918: Der Acht-Stunden-Arbeitstag wird eingeführt Von Thomas lug (Aufnahme des WDR) X Schabat Schalom Berichte aus dem jüdischen eben Mit einer Ansprache von Rabbiner Jona Simon, Oldenburg X Standpunkte ommentar X Glosse X ogo Jazz Special Der Trompeter Ambrose Akinmusire Mit Ulli Habersetzer Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 2.00 Nightlounge 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Hörfunknachrichten 7.15 X Pisapolizei Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! Das Beste aus den deutschen Top Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! N-JOY News 0.00 Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 N-JOY News 1.00 Die junge Nacht 5.04 Vier beginnt Bremen Vier läuft Bremen Vier: immer live, immer nah dran, immer auf den Punkt informiert. Mit ivereportern, orrespondenten und spannenden Studiogäste, mit interessanten Event-Tipps, lustiger Comedy und der besten Musik von heute. So klingt jetzt Die blaue Stunde Musik pur bis 20 Uhr: Die blaue Stunde ist das Bremen Vier- Versprechen für einen Gute-aune-Soundtrack für den Feierabend. Stündlich die neuesten VierNews und die regionale - Vorhersage, halbstündlich die e Verkehrslage und Blitzer Remmidemmi Das Event- und Partymagazin im Radio 0.05 ARD-PopNacht SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR R.SH: Die Wach- Mittmann-Show Neuer Name Volle(r)s Programm. Die neue Wach-Mittmann-Show bei R.SH. Mehr Hits, mehr Spaß, mehr Voller! Der R.SH Vormittag Ihr Sonnenschein am Vormittag. Mit Sharon im Ohr geht die Arbeit locker von der Hand R.SH: Die 2 ab 2 Die interaktive sshow. Mit Carmen Wilkerling und Volker Marczynkowski Der R.SH Abend Mit Tanja Puttfarcken Der R.SH Abend 0.00 Die R.SH Nacht 5.00 Der Morgen 5.00 WDR 9.00 WDR 9.30 WDR Aktuell 9.40 X Stichtag 23. November 1918: Der Achtstundenarbeitstag wird eingeführt WDR Das Mittagsmag WDR Der WDR X Stichtag WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Übrigens hr4 Musik liegt in der uft SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend MDR-Musiknacht 5.00 Der Neue Morgen mit Olli Peral Die Annette- Radüg-Show Die Per-Eggers- Show Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en - und Verkehrsservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde Bester Rock N Pop Non-Stop 6.00 Mein Morgen 6.30 WDR Hier und heute WDR WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR Die 70er/ 80er Show Der Tag um Sechs WDR WDR WDR Musik z. Träumen WDR WDR FR WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Cosmo ive 0.00 Cosmo ive 1.00 Schwarz zu blau

27 17. BIS 23. NOVEMBER 2018 WOCHENÜBERSICHT ENERGY HH 5.00 Hit Music Only! 7.00 Energy Hit Music Only! Mastermix 4.00 Hit Music Only! 5.00 Hit Music Only! 9.00 Energy Hit Music Only! Euro Hot Die YouTube Show Stars im Studio Hit Music Only! MONTAG MITTWOCH 5.00 Am Morgen Energy mit Hetty Hit Musik Only! DONNERSTAG FREITAG 5.00 Am Morgen Vormittag Hit Musik Only! FR: Friday Nights Mastermix 4.00 Hit Music Only! HAMBURG ZWEI 6.00 Best of Die Zwei Am Morgen 8.00 Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abtanzerei von Musik nonstop bis 7 Uhr 7.00 Hamburg Zwei im Wilde 80er Show von Musik nonstop bis 7 Uhr 5.00 Die Zwei Hamburg Zwei Vormittag Hamburg Zwei Hamburg Zwei Abend von Musik nonstop bis 5 Uhr ROC ANT. HH 5.00 Rock Nonstop 8.00 Weekend Show Immer samstags von 8 bis 13 Uhr gibts Tipps, Tickets und besondere Tracks für ein rockendes Die Sportshow Rock Nonstop Tuff Stuff 1.00 Rock Nonstop 5.00 Rock Nonstop 7.00 Gott on Air Rock Nonstop Rockstar Radio Show Rock Nonstop Sunday Night ife Rock Nonstop 5.00 Frühschicht Rock im Job Ob im Büro oder aufm Bau, wir bringen euch jeden Tag mit dem besten Rocksound gut durch die Arbeit! Homerun Rock Nonstop MI: Young Stars DO: Heimatklänge FR: Neueinsteigershow 0.00 Rock Nonstop DETA RADIO 6.40 delta radio Morgen 8.40 delta radio Wünsch dir was! Countdown Wünsch dir was! delta radio Abend (bis 23.40) 6.40 Halleluja die göttliche Show 9.40 delta radio Wünsch dir was! DVD und inotipps Countdown Wünsch Dir was! Melles Mixtape delta radio Abend Facetalk Die neue Talksendung! (bis 23.59) 5.15 Die delta radio Wachmänner 9.40 Der delta radio Vormittag Wünsch Dir was! Der delta radio FR: bis NAERMANN 6 eure 6 nallersongs zum Wünsch Dir Was! MO: Buzz Beat Boutique DI: Frischetheke MI: Melles Mixtape DO: delta radio Abend Buzz Beat Boutique FR: Musikspezial Frischetheke delta radio Abend (bis 5.15) ENERGY BREMEN 8.00 Bremen WE Bremen Soundcheck Eure Top Music X Saturdance 6.00 Music X 8.00 Am Vormittag Eure Top Bremen Music X 5.00 MOIN! Die Bremer Morgen show Am Vormittag Am Music X ANTENNE NDS 6.00 Niedersachsens Samstagsshow Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 6.00 Niedersachsens NEUE Musikmischung auf Hit-Radio Antenne Niedersachsen 0.00 Die Hit-Radio Antenne Nacht 5.00 Niedersachsen Michi Schrader Von 3 bis frei Von 8 bis Nacht Die Hit-Radio Antenne Nacht ANTENNE MV Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de 0381 / Schönes Die Antenne MV Top Schönes Der Antenne MV Megahit-Mixer 6.55 Schönes Schönes Schönes Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Der Antenne MV Endspurt Der Antenne MV Megahit-Mixer FFN 5.55 ffn am Samstag Niedersachsens Top ffn Partytime ffn. Die Nacht 5.55 ffn am Sonntag Die irche 9.55 ffn am Sonntag ffn am Sonntag Niedersachsens Top ffn. Die Nacht 4.55 Franky & Co Niedersachsens Morgenshow 9.55 ffn am VorMittag Mit Nachrichten aus der Region, ffn Verkehr Die 2 ab 2 Niedersachsens ffn nur mittwochs: irche: Hilfe interaktiv ffn. Die Nacht RADIO BOB 8.00 Bobs Samstag Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Bobs Samstag: Party-Rock 0.00 Bob-Nacht 8.00 Bobs Sonntag: irchenzeit Bobs Rockmagazin Bobs Doppelpack Bobs amerikanischer Die internationale Rock-Hitparade Alice Cooper Show Bobs Deutschrock 0.00 Bob-Nacht 5.00 Bobs Morgen 9.00 Bobs Vormittag Bobs Mittag Bobs amerikanischer Bobs Feieraben Wunschbob Alice Cooper Show Bobs Abend Harte Saite Di: lassik Rock! Mi: Die Tobias Sammet Rockshow Do: Bobs alternative Rock Show Fr: Die Rockparty 0.00 Bob-Nacht RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend 4.51 Muckefuck Das Original Der Vormittag Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Radio Brocken am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht N TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, /Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

28 RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen Chefs seine Aktentasche mit wichtigen Dokumenten zum neuen Impfstoff der Meyerheim aboratories. Es geht um Milliarden. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität, den ein neues Team übernimmt: der eigenbrötlerische ommissar Haas (Felix von Manteuffel) und seine ollegin Felsenstein MO MDR ultur O FOTO: HR HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Trauma Ungerechtigkeit Wie erlebtes Unrecht die eigene Welt komplett auf den opf stellen kann SA 9.04 RBB ultur FEATURE aputte rieger Ein Bericht über Soldaten, die jahrelang mit ihren Traumata kämpfen müssen MI MDR ultur IVE-ONZERT Mein Vaterland Das Gewandhausorchester eipzig spielt Smetanas patriotischen Zyklus FR MDR ultur

29 SA 17. NOVEMBER GESESCHAFT 9.04 RBB UTUR MUSI AUSAND JAZZ 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi Die Sendung stellt Menschen vor, die ihren Glauben an die Gerechtigkeit und die Justiz verloren haben Trauma Ungerechtigkeit NEU: FEATURE Was ist schon eine ränkung? Nichts Weltbewegendes. Und doch kann sie die eigene Welt auf den opf stellen und bis in die Grundfesten erschüttern. Der Psychiater Michael inden von der Charité Berlin hat als erster seines Fachs das rankheitsbild der Verbitterungsstörung beschrieben. Das schlimmste erlebte Unrecht ist demnach jenes, welches unsere individuellen Grundwerte angreift (auch MDR ultur). 31 Min DEUTSCHANDFUN Francesco Piemontesi FEATURE Musikkritiker sehen seine Interpretationen in einer Reihe mit Aufnahmen legendärer Pianisten wie Alfred Brendel. Francesco Piemontesi tritt weltweit auf mit namhaften Orchestern und als ammermusiker. 55 Min DF UTUR Bella Palanka NEU: FEATURE Nach einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren schiebt Deutschland kriminelle Ausländer in ihre Herkunftsländer ab. Johanna Bentz (Foto) berichtet über den 28-jährigen Emrah Gradina, der sich ein neues eben in Serbien aufbauen muss. 55 Min RBB UTUR Barry-Altschul-Trio MITSCHNITT Der amerikanische Schlagzeuger Barry Altschul erlangte internationale Aufmerksamkeit ab 1970 mit dem Quartett Circle. Auch im Alter von 75 Jahren ist er noch voller Energie, was er u. a. mit seinem en Trio unter Beweis stellte (vom 9.6.). 56 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. BAYERN Der lange Samstag Musik und Talk Zeit zum Einkaufen, Zeit für Ausflüge, Zeit zum Radiohören: Wir bringen Sie ins, mit Themen zum Mitreden und Mitlachen Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Clever kochen Tipps und Tricks. Alexander Herrmann Bayern 1 am Samstag Bayern 1 am Samstag Held der Woche Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Bayern 1 am Samstag Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend X M Betthupferl Ziemlich schräge Reimgeschichten Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.05 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN 3 lingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Am Morgen 9.00 X Die Stefans die schräge Show am Samstagvormittag Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den Bayern 3 DJs Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner X Auf ein Wort 6.05 Auftakt Coates Calling all workers ; City of Birmingham Symphony Orchestra, tg.: Reginald ilbey Chopin Mazurka a-moll op. 17 Nr. 4; Nikolai Tokarew, lavier Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Allegretto grazioso; Wiener Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan Anonymus Che ti çova nasconder ; Micrologus Milhaud e bal martiniquais ; Wolfgang Manz, Rolf Plagge, lavier Pleyel Sextett c-moll; Amphion Wind Octet Tschaikowski Valse-Scherzo C-Dur op. 34; Nicolas oeckert, Violine; Milana Chernyavska, lavier Danzi Fantasie über a ci darem la mano ; Andreas Ottensamer, larinette; ammerakademie Potsdam Schreker Ein Tanzspiel, Gavotte; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke Say umru op. 12 Nr. 2; Fazil Say, lavier Händel Ouvertüre D-Dur, HWV 341; Chamber Soloists of Washington, Trompete und tg.: Edward Carroll Raff onzert-ouvertüre F-Dur op. 123; Bamberger Symphoniker, tg.: Hans Stadlmair Soler Fandango; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Schostakowitsch Die Hornisse, Introduktion op. 97a; Radio-Sinfonieorchester Berlin, tg.: eonid Grin Offenbach Orpheé aux Enfers, Ouvertüre; New York Philharmonic, tg.: eonard Bernstein (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & lassik Der lassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Musik in Bayern Divertimento Adam Die Nürnberger Puppe, Ouvertüre Sommerlatte Variationen über das ied Der alte Peter Ganne Extase Ziehrer Märchen aus Alt-Wien Heuberger Nachtmusik op. 7 Weber Aufforderung zum Tanz op Nachrichten Cantabile Historische ied- Aufnahmen Schubert Die schöne Müllerin, Danksagung an den Bach, Am Feierabend, Der Neugierige und Ungeduld HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Mendelssohn ied ohne Worte op. 102 Nr. 5 W.A. Mozart Der Zauberer V 472; Der Sylphe des Friedens V 152; Das Veilchen V 476; Abendempfindung V 523 Mendelssohn ied ohne Worte op. 85 Nr. 2 Schoeck An meine Mutter op. 14 Nr. 1; Nachruf op. 20 Nr. 14; Das bescheiden Wünschlein op. 24a Nr. 7 Mendelssohn ied ohne Worte op. 19 Nr. 6 R. Strauss Schlagende Herzen op. 29 Nr. 2; Wiegenlied op. 41 Nr. 1; Amor op. 68 Nr Nachrichten, Das Musik- Feature Was für ein Theater! 200 Jahre Nationaltheater, 100 Jahre Bayerische Staatsoper: Ein Doppeljubiläum in München Von Alexandra Maria Dielitz On stage Junge Interpreten W.A. Mozart Sonate G-Dur V 301 Brahms Sonate G-Dur op. 78 Takemitsu Distance de Fée Beethoven Sonate A-Dur op. 47; Sarah Christian, Violine; ilit Grigoryan, lavier 26. Oktober 2018 im leinen onzertsaal im Münchner Gasteig) X M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder. Fabelwesen (1) Jazz und mehr Die Special Ones. Mit Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Brel, Bob Dylan u.a. Roland Spiegel Oper Friedrich von Flotow: Martha Romantisch-komische Oper in vier Akten Mit ucia Popp (ady Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Jerusalem (yonel), arl Ridderbusch (Plumkett), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Heinz Wallberg (eitung) (Aufnahme von 1977) ammermusik Zemlinsky Streichquartett op. 15; Aris-Quartett Jazz extra 8. Birdland Radio Jazzfestival. Musik von Steve uhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield s Combo 66 und Peter Gall Quintett Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Unsere Moderatoren begleiten Sie mit Oldies, Pop und deutschen Hits in das Angedacht 8.50 Angedacht Pölitz Ihr Oldies, Pop und deutsche Hits - und dazu alle Tore aus der Bundesliga und von den Spielen des Halleschen FC, des 1. FC Magdeburg und von VfB Germania Halberstadt Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Bundesliga- Schlusskonferenz Sportzeit Ü40 Fabelhaft Feiern Eins, Zwei Tipp: Sonnabends feiern und tanzen wir mit Ihnen. Egal, ob beim Grillfest, bei der Geburtstagsfeier oder einfach mal an einem freien Abend: MDR SACHSEN- ANHAT Das Radio wie wir ist Ihr musikalischer Begleiter MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! Der Sachsen Samstag Fairplay am Samstagnachmittag Aktuell Partyzeit MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Im Radiogarten hören Sie jede Wochehilfreiche Empfehlungen. Zu jeder Jahreszeit gibt es neue Herausforderungen und Ideen. Experten beantworten regelmäßig Ihre Fragen am Grünen Telefon Der Samstagnachmittag York ange Das Fazit vom Tag Die Party MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Trauma Ungerechtigkeit. Von Jessica Brautzsch. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 2018, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs Feuilleton alenderblatt Das Gedicht Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend ultur Vorschau Am Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema X M Figarino Warum frieren Enten nicht? Der Herbst zieht seine reise. Während unsereins die Badeklamotten längst im Schrank verstaut hat, schwimmt die Ente weiter munter auf Seen, Flüssen und Teichen herum. Friert sie denn gar nicht in der kalten Jahreszeit? Tom Hartmann ist dieser Frage nachgegangen und hat im Rahmen seiner Entenforschung noch einige andere Dinge erfahren Songs und Chansons Diskurs Jazz ounge Mix Opernmagazin Oper Filmmusik, Musical, Operette ultur spezial Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen X M klaro 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen B5 Wirtschaft 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verker, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen. Guglmänner, Patrioten, Monarchisten 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Die neue Stadtflucht oder Arbeiten im Paradies? Von Horst onietzny / Der Hoppe oder Hin und zurück. Eine Geschichte von Einund Ausheimischen Von Andreas Pehl X radiofeature Das Versprechen Der Fall Jens Söring X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Einer gegen alle Von Mira Alexandra Schnoor. Nach Oskar Maria Graf. Mit Jörg Hube (Erzähler), Christoph Zrenner (Georg öffler), Burchard Dabinnus (Alois öffler), Brigitte Hobmeier (Elly), Joram Voelklein, Tim Seyfi, uise Deschauer, Rudolf Waldemar Brem, Volker Bruch, Monika Manz, Gerhard Acktun, Anna Barbara urek, Wilhelm Manske, Paul Herwig, Michael Habeck. Regie: Bernadette Sonnenbichler (Produktion: BR 2005) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Weltempfänger X M radiomikro X Zündfunk X radiospitzen Vogelwild! Zum 70. Geburtstag von Georg Ringsgwandl / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für inder Melanie aibl: Verkühl dich täglich Musikszene Hessen X ulturszene Hessen leinhirn an alle Otto Waakles Autobiographie ive Jazz Eric egnini Waxx Up Daniella Baumeister Mit Hugh Coltman (voc), Nathalie Williams (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Pokara (ts, fl), Daniel Romeo (b), Franck Agulhon (dr), Eric egnini (p, keyb) (Festival Dinant Jazz 2017, Dinant / Belgien, Juli 2017) Oper Vincenzo Bellini: Il pirata Oper in zwei Akten Mit Sonya Yoncheva (Imogene), Piero Pretti (Gualtiero), Nicola Alaimo (Ernesto), Francesco Pittari (Itulbo), Riccardo Fassi (Goffredo), Marina de iso (Adele), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Frizza (eitung) The Artist s Corner Stefan Fricke & Alper Maral: Am Grabe (mit Schatten). Ein radiophones Audio-Ritual, Staffel 3 (Produktion: hr 2018, Ursendung) 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 25 Jahren: Das UN-riegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien konstituiert sich 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Francesco Piemontesi (Pianist) X Gesichter Europas Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Schulen Von Benjamin Dierks 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio 9 Pastoralreferent Dietmar Rebmann ahtolische irche 8.50 X Buchkritik esart Das politische Buch (Aufzeichnung vom , Café Central International, Grillo- Theater, Essen) X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Bella Palanka. Eine serbisch-deutsche Heimaterzählung Oper Gottfried von Einem: Der Prozess Oper in zwei Teilen und neun Bildern Mit Michael aurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, ars Woldt, Johannes ammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, H Gruber (eitung) (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule Salzburg) Die besondere Aufnahme von Einem Serenade für doppeltes Streichorchester op. 10; Concerto für Orchester op. 4; Nachtstück für Orchester op. 29; Hunyadi ászló op. 59; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Johannes alitzke 0.05 iteratur zum beispiel w. Tagung zum Werk von Michael Wildenhain Von Jörg Plath 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel ARD-Hörspieltage Atelier neuer Musik Revisited Forum neuer UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 Satire 9.04 X Feature Trauma Ungerechtigkeit 9.35 Am Vormittag 9.45 ulturkalender ulturkalender Am Mittag Satire ulturkalender lassik nach Wunsch Zeitpunkte ammermusik X ulturtermin Das literarische Gespräch The Voice Michelle Willson onzert am Samstagabend Werke von Strawinsky, Ibert, Beethoven, J. Adams, Brahms, J. Haydn ate Night Jazz 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Fanny Rosenberg Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Musik humanity & composition J. Ullmann PRAHA: celetná karlova maiselova; Studierenden-Ensemble der Hochschule für Musik Basel; Einstudierung: Jürg Henneberger; Elektronische Realisation: eonardo Idrobo aus dem Deutschlandfunk ammermusiksaal, öln) ange Nacht Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht mit Peter ilienthal 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.03 Musik Guter Start Werke von Castello, Pons, Offenbach,. Bernstein, auro, R. Strauss 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Cid, Bizet, Gounod, Fauré, Glière, Busoni, A. Marcello 8.30 X Wissen X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik X Geld, Markt, Meinung X Journal am Mittag Werke von Gluck, Danzi, W.A. Mozart, Grétry X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Zum 500. Todestag von Pierre de a Rue Rue Missa pro defunctis; Patrem omnipotentem ; Considera Israel ; Patrem omnipotentem ; Magnificat sexti toni Abendkonzert Brahms laviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87; laviertrio Nr. 3 c-moll op. 101; laviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8; Atos Trio: Annette von Hehn, Violine; Stefan Heinemeyer, Violoncello; Thomas Hoppe, lavier (onzert vom 17. Januar 2018 im urfürstlichen Palais, Trier) Jazztime Bass-Perspektiven Südwest (3/5). Peter Trunk und Eberhard Weber als Bandleader Spätvorstellung Pasticcio musicale Mit onrad Beikircher 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter X MorgenandachtClaudia Aue, Pastorin in iel 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Erich Fried: Meine Puppe in Auschwitz 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Bartók lavierkonzert Nr. 2 G-Dur Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Cavalli Missa pro defunctis NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, Sinfonia concertante Górecki Sinfonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36, Sinfonie der lagelieder ; Barbora abátková, Justyna Steczkowska und Grażyna Auguścik, Sopran; Piotr Anderszewski, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Anschl.: lassische Musik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 3.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SA RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 bringt Sie live ins Stadion mit dem Original: der ARD-Bundesligakonferenz. Fachkundig und unterhaltsam liefern unsere ommentatoren Fußballkino für den opf. hr1- Moderator ai Völker führt kompetent und unterhaltsam durch den Samstagnachmittag. An seiner Seite ist Fußball- Experte und Sportredakteur Mathies Hohm. Einschätzungen, spannende Fakten, kompetente Analysen und dazu die schönsten 80er und besten Songs für Ihr hr1-ounge nacken Sie unser rätselhaftes Samstags- Ding. Immer samstags suchen wir einen Gegenstand aus dem täglichen eben. Nach und nach geben wir Ihnen Hinweise auf das gesuchte Ding. MDR JUMP 6.00 MDR JUMP Am Morgen Fabian Hamm MDR JUMP Am Mittag Anny Cammerer MDR JUMP Am Stefan Rank MDR JUMP Am Samstag Abend Chris Derer MDR JUMP In the Mix ostenlos im MDR JUMP-Studio anrufen unter Die Nacht

30 SO 18. NOVEMBER GESUNDHEIT Mithilfe von moderner Medizintechnik lernte Dieter Schmitz wieder zu hören 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen RBB UTUR Diesseits der Stille. Als mein Vater taub wurde FEATURE Zuerst dachte Dieter Schmitz nach dem Aufwachen, es sei einfach nur sehr still an diesem Morgen. Er hörte weder das Vogelgezwitscher noch den Straßenverkehr vor seinem Fenster. Die Taubheit war Folge eines Hörsturzes. Über Nacht hat sich damit auch das eben seiner Familie verändert. In vielen Gesprächen erzählt Dieter Schmitz von seinen Gefühlen und Wahrnehmungen. 56 Min. FÜR INDER HÖRSPIE 7.05 MDR UTUR Das atzenhaus ITERATURBEARBEITUNG Die Fürstin oschka, eine eitle atze, lädt in ihr Prunkschloss viele Haustiere ein, die ihr ergebenste Freundschaft versichern. Als ihr Haus abbrennt, will keiner mehr etwas von ihr wissen. Nach Samuil Jakowlewitsch Marschak (Foto). 55 Min DF UTUR Die Welpen (1/3) ITERATURBEARBEITUNG Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Die Menschen, denen sie begegnen, leiden Hunger, älte, üben Gewalt aus und versuchen wie sie, zu überleben. Nach Pawel Salzman, mit Bibiana Beglau (Foto; Teil 2: ). 90 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN Roméo et Juliette MITSCHNITT Hector Berlioz Symphonie dramatique, zu der er 1827 durch eine Aufführung von Shakespeares Romeo und Julia inspiriert wurde, gilt als Höhepunkt der französischen Romantik. Robin Ticciati (Foto) dirigierte das Werk in Berlin (vom 9.11.). 115 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur BAYERN X Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt Bayerns beste abarettisten X Evangelische Morgenfeier Dekan Christopher rieghoff, Nürnberg X atholische Morgenfeier Pfarrer Christian Hartl, Freising Bayern 1 am Sonntag X Zwölfuhrläuten Aus Burghaslach in Mittelfranken X Die Blaue Couch Bayern 1 am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker X Bayern 1 am Sonntag Sport der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi Von athrin-anna Stahl, Stefan Murr Mit athrin-anna Stahl Am Abend Sanft und bsonders Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro Nachrichten für inder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Das Beste aus Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Thorsten Otto, Brigitte Theile Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Auf ein Wort 6.05 Auftakt Cimarosa e stravaganze del conte, Ouvertüre; Nicolaus Esterházy Sinfonia, tg.: Alessandro Amoretti Salomon Romanze D-Dur; Simon Standage, Violine; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock J.Ch. Bach onzert f-moll; Sebastian nauer, lavier; Zürcher ammerorchester Händel Concerto grosso F-Dur op. 3 Nr. 4; Silete Venti!, tg.: Corrado Rovaris Vanhal Sinfonie C-Dur; Nicolaus Esterházy Sinfonia, tg.: Uwe Grodd ebrun Oboenkonzert Nr. 3 C-Dur; Thomas Indermühle, Oboe; Nationales Sinfonieorchester Estland, tg.: Toomas Vavilov (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Werke von W.A. Mozart 8.05 Die Bach-antate Johann Sebastian Bach Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, antate am 25. Sonntag nach Trinitatis BWV 116; Ach, was soll ich Sünder machen BWV 770 Anschließend: Unico Wilhelm van Wassenaer onzert Nr. 1 G-Dur Evaristo Felice Dall Abaco Sonate A-Dur op. 3 Nr X Das Musikrätsel niffliges für Musikliebhaber Bond Fagottkonzert Nr. 6 B-Dur Weingartner Der Sturm Sinfonische Matinée Franck Prélude, Choral und Fuge; tg.: Antonio de Almeida Debussy Fantasie; Carmen Piazzini, lavier; tg.: Hans Richter Fauré Pelléas et Mélisande, Suite op. 80; tg.: Robin Ticciati Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-moll, Orgelsinfonie ; Edgar rapp, Orgel; tg.: orin Maazel Tafel-Confect Beresowski Sinfonie C-Dur, Presto; pratum Integrum Orchestra Monteverdi idia spina del mio core ; María Cristina iehr, Sopran; Stephan Maceod, Bass, Concerto Soave, tg.: Jean-Marc Aymes Seixas Sonata Nr. 39 F-Dur; Débora Halász, Cembalo Arne Alfred, Rule Britannia; Jennifer Smith, Sopran; Jamie MacDougall, Tenor; Philharmonia Chorale; Philharmonia Baroque Orchestra, tg.: Nicholas McGegan X CD-Tipp X Das Stichwort Burgund Binchois Amours mercy HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI Après-midi. Bernstein 1600 Pennsylvania Avenue, Suite; São Paulo Symphony Orchestra, tg.: Marin Alsop Weill Railroads on parade, Mile after mile; ost in the stars, The little gray house; Where do we go from here?, All at once; Palast Orchester, tg.: Heinz arl Gruber Albéniz es Saisons ; Miguel Baselga, lavier Moreno Torroba Concierto de Castilla ; Michael Tröster, Gitarre; Warschauer Sinfonieorchester, tg.: Janusz Przybylski Guridi Viejo Zortzico ; Xavier de Maistre, Harfe Witt Concertino C-Dur; ajos encsés, Oboe; Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, tg.: Hans E. Zimmer Beethoven onzert C-Dur op. 56; Giuliano Carmignola, Violine; Sol Gabetta, Violoncello; Dejan azic, lavier; ammerorchester Basel, tg.: Giovanni Antonini Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Fabelwesen (2) Cinema Zum Weltkindertag und anderes onzertabend Telemann Orchestersuite G-Dur; tg.: Henry Raudales Rossini Wilhelm Tell, Ouvertüre; tg.: Michael Güttler; Der Barbier von Sevilla, Verleumdungsarie; Federico de Michelis, Bassbariton; tg.: Matthias Foremny und Szene Figaro Almaviva aus dem 1. Akt; Fritz Wunderlich, Tenor; Hermann Prey, Bariton; tg.: urt Eichhorn Verdi uisa Miller, Sinfonia; tg.: Gianandrea Noseda und Arie der uisa aus dem 2. Akt; rassimira Stoyanova, Sopran; tg.: Pavel Baleff Ippolitow-Iwanow aukasische Skizzen ; tg.: Marc Andreae Glinka Ein eben für den Zaren, Rezitativ und Arie des Sussanin aus dem 4. Akt; Matti Salminen, Bass; tg.: Heinz Wallberg Ginastera Estancia ; tg.: Enrique Patrón de Rueda Bizet Carmen, Suite Nr. 1; tg.: Rumon Gamba Minkus Don Quixote, Pas des deux; tg.: Jan Stulen Operetten- Boulevard Geistliche Musik Schütz Musikalische Exequien op. 7 Mendelssohn Aus tiefer Not schrei ich zu dir op. 23 Nr. 1 Reger O Tod, wie bitter bist du op. 110 Nr Musik der Welt Weibliche lagegesänge MDR SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag Sie hören die schönsten Oldies und Popsongs und dazu die besten deutschen Hits. Unsere Reporter erzählen hörenswerte Geschichten aus dem and Angedacht 8.50 Angedacht Ihr Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Abend MDR- Musiknacht SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sonntagsbrunch Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet MDR SACHSEN - Das Sachsenradio grenzüberschreitend eine halbe Stunde lang aus drei Studios. Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber unterhält sich unser Moderator mit seinen ollegen Petr umpfe in iberec und Tomasz Sikora in Wrocław Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinyl- bis Festplatte. Hören Sie schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir onzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören Sie am liebsten und warum? Erzählen Sie uns die Geschichte dazu! Wir stellen Sie dann - vielleicht gemeinsam - vor MDR- Musiknacht THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Marlene ulturnacht MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.00 MDR ultur am Sonntagmorgen 6.30 antate Telemann Es sind schon die letzten Zeiten, TWV1:529; Thomanerchor eipzig, Sächsisches Barockorchester Bariton und tg.: Gotthold Schwarz 7.05 M N Hörspiel Das atzenhaus Von Ingeborg Milster inderhörspiel nach dem gleichnamigen inderbuch von Samuil Jakowlewitsch Marschak (Produktion: Rundfunk der DDR 1958) 8.15 Religion 8.45 alenderblatt 9.15 Religion 9.50 Hinweis Gottesdienst MDR ultur am Sonntagvormittag Freikirchlicher Gottesdienst Pfarrer Albrecht Hoffmann Sonntagsraten X Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär ultur Vorschau Das schöne Buch Spezial Musik X MDR ultur trifft Menschen von hier MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert Brahms Nänie Auch das Schöne muss sterben op. 82; Schicksalslied Ihr wandelt droben im icht op. 54; Alt- Rhapsodie op. 53 Schubert Sinfonie C-Dur D 944; Christa Mayer, Alt; MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, tg.: Marek Janowski , eipzig, Gewandhaus) B5 BAYERN ATUE X Sonntags um Das Aktuelle B5 Sport X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Das Verbrauchermagazin X Das Fitnessmagazin Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Akt X B5 Sport X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro Magazin Das radiomikro achlabor: Was kann man mit einem Bleistift machen außer mit ihm schreiben? 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Was nun, katholische irche? Die onsequenzen aus der Missbrauchsstudie 8.30 X Evangelische Perspektiven Religion als Gefühl. Zum 250. Geburtstag Friedrich Schleiermachers 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) Anschl.: X Stahnke Tiefenroda. Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern Antennenglühn Neue klassische Musik im 21. Jahrhundert. Eindrücke vom Festival Antennenglühn am 27. Oktober 2018 in München X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen Guglmänner, Patrioten, Monarchisten. Von Michael Zametzer X radiofeature Das Versprechen Der Fall Jens Söring X Zündfunk Generator Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Dr. Michael Müller aus Bad Soden- Salmünster 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nachrichten und X ulturszene Hessen lassikzeit ulturtipps Nachrichten und N Hörspiel Geschichte einer iebe Von Angela Steidele Mit Bettina Hoppe (Sibylle Mertens-Schaaffhausen), Dörte yssewski (Ottilie von Goethe), Julia Nachtmann (Adele Schopenhauer), Ursula Illert. Regie: Silke Hildebrandt (Produktion: hr 2013) lassikzeit aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Feature Die ungeliebte Demokratie. Die Weimarer Republik zwischen rechts und links (3) Nachrichten Die hr-bigband onzertsaal Ewige Rätsel Juden- und Christentum im ied Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Martin Sechs Monologe aus Jedermann Ravel Deux mélodies hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieder; Johannes Martin ränzle, Bariton; Hilko Dumno, lavier 14. Juni 2018 aus dem Hessischen Staatstheater, Wiesbaden) Night Voyage 0.00 Nachrichten und 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 225 Jahren: Das unstmuseum ouvre wird in Paris eröffnet 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Sprachritik (2/4). Moral statt Hasstiraden Frank aspar Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) 6.55 e 7.05 Feiertag Am Bruch der Zeiten. Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel onrad oder Das ind aus der onservenbüchse Von Ulla Illerhaus 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Unterwegs mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler in Hamburg Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Für San Marco und den Rest der Welt. Der omponist Andrea Gabrieli Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Muskeln für ein längeres eben. raft trainieren im Alter N Hörspiel Die Welpen (1/3) Von laus Buhlert Anschl.: Ich kann mir nichts ausdenken, ich muss alles sehen. Pawel Salzmans Roman Die Welpen. Die europäische Moderne in der russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Christiane örner. Regie: Ulrike Brinkmann (Dlf ultur 2018, Ursendung) onzert langpracht an San Marco. Werke von Andrea Gabrieli ( ) Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeichnung vom , Unser ieben Frauen irche, Bremen) Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann 1.05 Tonart lassik X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Mod.: Joachim Scholl Mit Wolfram Eilenberger (Philosoph) Rock et cetera Weltklasse mit inks. Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II Von Andreas Dewald X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate ath. Gottesdienst Sonntagskonzert X Feature eonard Bernstein Zeitpunkte Musikland Brandenburg X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Ravel lavierkonzert für die linke Hand D-Dur Tschaikowski Sinfonie Nr. 2 c-moll op. 17 Ravel Ma Mère l Oye, Suite für Orchester Strawinsky oiseau de feu, Suite Rossini Stabat Mater für Soli, Chor und Orchester ate Night Jazz Jazz-Diskothek News from Jazz & Blues 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mit Johannes Weisz änder der Erde Mit Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der lassik Holger Wemhoff 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Sport am Sonntag Freistil Feeling Blue. Ode an eine widersprüchliche Farbe. Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz (Produktion: DF 2015) onzertdokument der Woche Berlioz Roméo et Juliette Symphonie dramatique für Soli, Chor und Orchester aus der Philharmonie Berlin) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.03 Musik Guter Start Werke von Schostakowitsch, J. Haydn, Rachmaninow, Hasselmans, Mendelssohn, Busoni 7.03 Musik Guter Start Werke von D. Gabrielli, W.A. Mozart, Molique, Vivaldi, Debussy 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Warum gibt es in Deutschland keine Bildungsgerechtigkeit? 9.03 X Matinee X Glauben Ich helfe, also bin ich. Der tiefere Sinn der Wohltätigkeit Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die Sklaven von Mauretanien. Mit Gospel für die Freiheit X Zur Person Der Pianist Martin Helmchen lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Schlachthof 5 oder der inderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod (1/2) Von eonhard oppelmann Nach dem gleichnamigen Roman von urt Vonnegut Oper udwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Mit Gundula Janowitz, René ollo, Hans Sotin, Manfred Jungwirth, ucia Popp, Adolf Dallapozza, Dietrich Fischer-Dieskau, Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, eonard Bernstein (eitung) Musikpassagen Hippie-Invasion. Das legendäre British Rock Meeting in Germersheim DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des irchenjahres 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 ieder aus Des naben Wunderhorn Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Aufzeichnung vom 16. August 2018 aus dem Schloss iel) lassikboulevard Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Sabine Meyer, larinette; Carmina- Quartett X Gedanken zur Zeit Das Zeitalter des Hässlichen. Muss denn Mode Sünde sein? Von Barbara Vinken CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Geh denken? Über deutsche Erinnerungskultur Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 1. November 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker. Abschlusskonzert Beethoven Streichquartett Es-Dur op. 132; Streichquartett Es-Dur op. 130; Große Fuge op. 133; uss-quartett (Aufzeichnung vom 5. August 2018 in der St. Johannis-irche in Hitzacker) radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos und Playlists unter SO RBB ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg 8.40 Apropos Sonntag irchensendung Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne Das M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pique Dame Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten aus ultur, Wirtschaft, Sport, Politik., die Schlagzeilen machen hr1 Mixtape Die Songs der Woche: jeden Sonntag neu eine inspirierende Musikmischung aus lassikern, en Neuvorstellungen und den liebsten Songs der hr1- Hörer. Ihre Wünsche für den Sonntagmittag über hr1.de hr1 am Sonntag hr1-song Connection Zusammen mit Ihnen sucht hr1-moderator Tommy Stärker Songs zwischen denen es eine Verbindung gibt die hr1-songconnection. Wobei diese Connections nicht nur im Text liegen müssen. MDR JUMP Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der MDR JUMP Pendlershow Die Nacht

31 MO 19. NOVEMBER GESCHICHTE 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz MDR UTUR GESESCHAFT DF UTUR ONZERT RIMI Nikolai von oslowski ist der Regisseur dieser Dokumentation über das Raubgut der Nazis Die geheimen Depots von Buchenwald (1/6) NEU: DOU-REIHE Deutschland zu Jahresbeginn Es waren die letzten Monate des rieges. Im Steinbruch auf dem Ettersberg beobachteten Häftlinge, wie die SS Sprengungen durchführte. Diese verschlossen zwei Eingänge zu unterirdischen Bunker mit Schutt und Geröll. Später ließ die US-Army dort graben und stieß auf zwei geheime Depots voller Gold und Silberwaren (mo.-fr.). 30 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min MDR UTUR Einen Moment nicht aufgepasst ARD RADIO TATORT ommissar Haas (Felix von Manteuffel) erster Fall führt tief in die Machenschaften der Pharmaindustrie. Eine Aktentasche mit Dokumenten ist verschwunden. Es geht um Milliarden. Von Martin Mosebach. 90 Min. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Von Ulrike lausmann Mit Birigt Minichmayr Am Abend Bayern 1 Playlist Ihre Musikwünsche im Radio X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Gustav Mahler führt Tschaikowskys Oper Eugen Onegin erstmals an der Wiener Hofoper auf 9.05 Philharmonie Das onzert Castello Titelfolge; Il Giardino Armonico Boïeldieu Harfenkonzert C-Dur op. 82; Valérie Milot, Harfe; es Violons du Roy, tg.: Bernard abadie Sibelius Suite mignonne op. 98a; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi ane Divertissement; Royal Ballet Sinfonia, tg.: Gavin Sutherland Telemann Orchestersuite Nr. 2 A-Dur; Ensemble Masques Rachmaninow lavierkonzert Nr. 3 d-moll; Michael orstick, lavier; Janácek Philharmonic Ostrava, tg.: Dmitry iss aun Oktett F-Dur op. 26; Berolina Ensemble Spohr Sinfonie Nr. 7 C-Dur; NDR-Radiophilharmonie Hannover, tg.: Howard Griffiths Musik in Bayern Mittagsmusik Harold Arlen denkt positiv; Eric Coates mag es idyllisch; Robert Crumb singt in der Badewanne Mit Xaver Frühbeis Panorama Elgar Serenade e-moll op. 20; SWR-Radio- Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington Hummel laviertrio G-Dur op. 65; Trio Parnassus Saint-Saëns Sinfonie Nr. 2 a-moll; Tapiola Sinfonietta, tg.: Jean- Jacques antorow J. Haydn Sonate C-Dur Hob. XVI/50; Christine Schornsheim, Hammerflügel W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 129; eski-pohjanmaan amariorkesteri, tg.: Juha angas Piazzolla Estaciones porteñas ; Ma alot-quintett X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene X lassik X Was heute : Gustav Mahler führt Tschaikowskys Oper Eugen Onegin erstmals an der Wiener Hofoper auf X lassik X CD-Tipp lassik-stars Joshua Bell (Violine) reisler Marche miniature viennoise ; Paul Coker, lavier HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI W.A. Mozart Adagio E-Dur V 261; English Chamber Orchestra, tg.: Peter Maag reisler Caprice viennois op. 2; Paul Coker, lavier Gershwin Fantasie über Porgy and Bess ; ondon Symphony Orchestra, tg.: John Williams reisler Berceuse romantique, Caprice; Paul Coker, lavier de Sarasate Zigeunerweisen op. 20; Royal Philharmonic Orchestra, tg.: Andrew itton con passione Neun neue ArtistInnen Händel Acis and Galatea, Rezitativ und Arie des Polyphemus, Arie des Acis, Arie der Galatea und Schlusschor; ucy Crowe, Rowan Pierce, Sopran; Allan Clayton, Benjamin Hulett, Jeremy Budd, Tenor; Neal Davies, Bassbariton; Early Opera Company, tg.: Christian Curnyn; Didone abbandonata, Arie des Jarba aus dem 3. Akt, Arie der Dido aus dem 2. Akt und Arie des Enea aus dem 1. Akt; Robin Johannsen, Sopran; Olivia Vermeulen, Mezzosopran; Antonio Giovannini, Countertenor; autten Compagney, tg.: Wolfgang atschner; Arminio, Duett Arminio-Tusnelda und Arie des Sigismondo aus dem 1. Akt, Duett Arminio Tusnelda und Schlusschor aus dem 3. Akt; Anna Devin, Sophie Junker, Sopran; Helena Rasker, Alt; Christopher owrey, Owen Willetts, Countertenor; Cody Quattlebaum, Bassbariton; FestspielOrchester Göttingen, tg.: aurence Cummings Mit Volkmar Fischer onzertabend Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Sweet Spot Neugierig auf Musik Spezialkombi: Saxofonquartett meets Duo Violoncello lavier / Arcis Quartett & Duo Gromes Riem (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Jazztime Jazztoday Highlights vom 8. Birdland Radio Jazz Festival 2018 Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel 0.00 Nachrichten MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany André Holst präsentiert in der Sendung Made in Germany immer montags von 19 bis 23 Uhr das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Sie hören Popsongs, große Hits und neue Perlen aus deutschen Studios. Und natürlich lädt sich André Holst regelmäßig ivegäste ein MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Mit Heike eschner MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Das Album der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema 8.40 Thema 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (1/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Hörbuch Feuilleton ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (13/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Musik Forum Thema ultur International Spezial Musik esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald Doku-Serie in 6 Folgen (1/6): Der Steinbruch auf dem Ettersberg Mit isa Hrdina (Erzählerin), Walter Renneisen (Übersetzer), Udo Schenk (Zitator) (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mit Sheila Jordan (Vocals) MDR ultur im onzert We re Popular Nada Surf live. Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Europäer in fremden Welten. Bronislaw Malinowski. Der Pole im Pazifik / Gertrude Bell. Die britische Wüstenkönigin / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne. Von Xaver Frühbeis X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X radioreisen X radiowissen Typisch bayerische ebenswelten? Bayerns Wälder. Von der Wildnis zum Forst / Pechkohle. umpel in Penzberg / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne. Von Xaver Frühbeis X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X Zündfunk X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann Anschl.: X Stahnke Tiefenroda Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Bialas Haydn-Fantasien Blendinger Media in vita op. 35 Schwarz-Schilling Quartett f-moll INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna J.S. Bach Gigue aus der 2. Violinpartita d-moll BWV 1004 Mahler Vier ieder aus Des naben Wunderhorn Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60 Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV X Doppelkopf Rachmaninow Vocalise J.S. Bach 1. lavierkonzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Grainger Irish tune from County Derry Händel 2. laviersuite F-Dur HWV esezeit X Der Tag onzertsaal Dvořáks antate Die Geisterbraut beim Prager Frühling Dvorák antate Die Geisterbraut op Juni 2018 aus dem Smetana-Saal) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla Berichte,, Reportagen Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso U.a. alenderblatt: Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Aggressionen in der Familie. Wenn sich die Gewalt der inder gegen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely In Concert Faber und Band. Die punkig-poetischen Brachialsongs des Schweizer iedermachers Holger Beythien (Aufzeichnung vom , 28. Rudolstadt-Festival) N Hörspiel Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (3/3) Von eonhard oppelmann. Nach dem gleichnamigen Roman von Joël Dicker Mit Hans öw (Marcus Goldman), Gerd Wameling (Harry Quebert), aura Maire (Nola), Christian Redl (Sgt. Gahalowood), Marie öcker (Jenny). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: NDR 2015) Themen des Tages 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen Nachrichten X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Nachrichten Musikjournal Das lassik-magazin Nachrichten Grundton D 2018 onzert und UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen Am Mittag Tagesthema X esung Am Rätsel Alte Musik X ulturtermin The Voice Schöne Stimmen Barbara Hendricks zum 70. Geburtstag Musik der Gegenwart Das Requiem in der Neuen Musik X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Denkmalschutz (8) Albtraum des rieges, Visionen des Friedens. Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Bach, Franz Tunder, Philipp Friedrich Böddecker Mit Jochen Hubmacher aus der Pfarrkirche St. Nikolai in Grünhain im Rahmen des Musikfestes Erzgebirge) X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Gefahr aus dem Regenwald. Gelbfieber- Epidemie in Brasilien Von Gudrun Fischer Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Schubert, Emilie Mayer, W.A. Mozart, Donizetti, Wolf- Ferrari, D. Scarlatti eben Fünf Jahre Proteste auf dem Maidan. Zeitzeugen erinnern sich und ziehen Bilanz Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (8/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Saisoneröffnung Freiburger Barockorchester Rebel es caractères de la danse Rameau Pièce de Clavecin en concert; Tristes apprets aus Castor e Pollux Clérambault a Muse de l Opéra ou les Caractères lyriques alande es Eléments alande Grand Pièce en G ré sol aus Suite de Symphonies pur les Soupers du Roi Montclair a Morte di ucretia (onzert vom 6. Oktober im onzerthaus Freiburg) X Essay Warten oder: Die unst des Wartens. Spoken Essay von Reiner Niehoff und Sven Rücker X JetztMusik 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (1/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate c-moll op. 111; Maria João Pires, lavier Welt der Musik My Polish Heart Vom 10. September bis zum 25. November findet in Hamburg das Festival My Polish Heart statt: Eine Entdeckungsreise durch 200 Jahre polnische Musikgeschichte. Auch Ensembles des NDR sind maßgeblich an den onzertprogrammen beteiligt. Von Thomas Böttger Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (6/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge in Concert Immer montags wird Ihr Radio zum onzertsaal MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

32 DI UTUR Die Direktorinnen IVE-ONZERT ASSI JAZZ 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann 20. NOVEMBER RBB UTUR Was ändern Frauen an der Spitze von Museen? Zu dieser Frage äußert sich u. a. Gabriele napstein, eiterin des Museums für Gegenwartskunst Hamburger Bahnhof FEATURE An den Universitäten sind im Fach unstgeschichte 80 Prozent der Studierenden weiblich. Dennoch galt bisher das ungeschriebene Gesetz, dass in den Museen vor allem Männer in die führenden Positionen aufsteigen. Mit Folgen: ünstlerinnen werden häufig erst später entdeckt als ihre männlichen ollegen, und ihre Werke werden zu niedrigeren Preisen gehandelt. Jetzt scheinen sich die Verhältnisse jedoch zu wandeln. 26 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min RBB UTUR Mendelssohn und die Viola MAGAZIN Felix Mendelssohn schrieb im Jahr 1824 seine Sonate für Viola und lavier. Die große Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten reali- sierte der omponist vor allem in einem sehr freien, anhaltenden Variationen-Finale. 56 Min DEUTSCHANDFUN Julian Siegel MITSCHNITT Es sei eine der heißesten Bands der britischen Jazzszene so kündigte Paul Zauner, eiter der Inntöne, das Quartett um Julian Siegel (Foto) an. Tatsächlich geriet der Auftritt der vier Engländer zu einem Höhepunkt des Festivals (vom 20.5.). 55 Min. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Von Ulrike lausmann Mit Birigt Minichmayr Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der omponist, Sänger und leriker Pierre de la Rue stirbt 9.05 Philharmonie Das onzert Ravel Menuet antique ; ondon Symphony Orchestra, tg.: Claudio Abbado Sinding Sonate im alten Stil op. 99; Henning raggerud, Violine; Christian Ihle Hadland, lavier Debussy Ibéria ; ondon Symphony Orchestra, tg.: Claudio Abbado W.A. Mozart Fünf ontretänze V 609; Ostrobothnian Chamber Orchestra, tg.: Juha angas Martucci lavierkonzert d-moll; Francesco Caramiello, lavier; Philharmonia Orchestra, tg.: Francesco D Avalos Vogel Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Bayerische ammerphilharmonie, tg.: Reinhard Goebel Pasculli Gran concerto sopra motivi dell opera I vespri siciliani di Verdi; Christoph Hartmann, Oboe; Philharmonisches Orchester Augsburg, tg.: Rudolph Piehlmayer R. Strauss Also sprach Zarathustra op. 30; er Opern- und Museumsorchester, tg.: Sebastian Weigle Musik in Bayern Mittagsmusik Johann Strauß spielt in Paris; George Cory sehnt sich nach San Francisco; Roland Neuwirth will Wien spüren Xaver Frühbeis Panorama Brahms Haydn-Variationen op. 56a; tg.: Christopher Hogwood R. Strauss Oboenkonzert D-Dur; Ramón Ortega Quero, Oboe; tg.: Anu Tali Beethoven laviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1, Geister- Trio ; Solisten des BR- Symphonieorchesters Enescu Rumänische Rhapsodie op. 11 Nr. 1; tg.: Mariss Jansons iszt lavierkonzert Nr. 2 A-Dur; Tzimon Barto, lavier; tg.: Gilbert Varga Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Elgin Heuerding X lassik HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X Was heute : Der omponist, Sänger und leriker Pierre de la Rue stirbt X lassik X CD-Tipp lassik-stars Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks Puccini Turandot ; Arie der iù aus dem 1. Akt; Wiener Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan W.A. Mozart Die Zauberflöte, Arie der Pamina aus dem 2. Akt; English Chamber Orchestra, tg.: Jeffrey Tate; Ch io mi scordi di te Non temer, amato bene V 505; Maria João Pires, lavier; Orchestre de Chambre de ausanne, tg.: Mika Eichenholz; Der Zauberer V 472; Dans un bois solitaire V 308; Maria João Pires, lavier Duparc Phidylé ; Orchestre de l Opéra de yon, tg.: John Eliot Gardiner Chabrier Ode à la musique ; Voix de femmes des Choeurs de Toulouse-Midi-Pyrénées; Orchestre du Capitole de Toulouse, tg.: Michel Plasson Gershwin Porgy und Bess, Summertime; atia und Marielle abèque, lavier S. Romberg The Student Prince, Duett athie Prince; Gino Quilico, Bariton; Orchestre de l Opéra de yon, tg.: awrence Foster X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Hansjörg Schellenberger, Oboe; Berliner Philharmoniker, tg.: Wolfgang Sawallisch; Variationen über ein ungarisches ied D-Dur op. 21 Nr. 2; Gerhard Oppitz, lavier Interpretationen im Vergleich R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Aufnahmen mit den Cellisten Steven Isserlis, André Navarra, Heinrich Schiff, Jacqueline du Pré, Peter Wispelwey u.a. Von Elgin Heuerding Horizonte Studio für Musik Stockhausen lavierstück X ; Sabine iebner, lavier Jazztime News & Roots 3x1: Neue Solo-CDs aus Deutschland: starke Statements des Berliner Pianisten Stefan Schultze, des Regensburger Gitarristen Andreas Dombert und des Münchner Pianisten Chris Gall Mit Henning Sieverts MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend Drei Harmonien und die Wahrheit das ist Countrymusik. Von Hank Williams über Johnny Cash bis hin zu den Eagles: Immer dienstags präsentiert Ihnen Martin Jones ausgewählte Country-Songs MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Dienstags direkt MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (2/5) Mit Gottfried John (Aronnax), Ernst Jacobi (Nemo), Hermann ause (Conseil), Peter Gavajda (Ned and), Hansjürgen Hürrig (Farragut), Götz Schulte (Offizier), Peter W. Bachmann (J. B. Hobson), Steffen Schult (Ausrufer), ars Jung (Dt. Stimme), Marcello Blasco (Stimme 1), Christopher ohsfeld (Stimme 2), Rachel Hardison (Stimme 3), Jorge Diaz (Stimme 4) (Produktion: MDR 2003) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Sachbuch Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (14/40) Es liest Rolf Boysen Musik Forum MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (2/6): Aktenfunde in Washington. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Händel im Herbst. Werke von Georg Friedrich Händel. Mitwirkende: Simones ermes (Sopran), Concerto öln , Halle, onzerthalle Ulrichskirche) Werkstatt B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Egon Erwin isch und Joseph Pulitzer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X Favoriten X radiowissen Henri de Toulouse- autrec und Vincent van Gogh. Henri de Toulouse-autrec. Genie der Plakatkunst / Vincent van Gogh. Begründer der modernen Malerei / Das alenderblatt : Die omödie Moral von udwig Thoma in Berlin uraufgeführt Von Regina Fanderl X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Die Ökobilanz der Wasserkraft. Wenn Flüsse nicht mehr fließen können X M radiomikro X Zündfunk X Nachtstudio Alt aber sexy! 70 Jahre Nachtstudio (3). Das Recht auf Revolution. Diskussion zwischen Hannah Arendt und Carlo Schmid (Produktion: BR 1966) radiotexte am Dienstag César Vallejo: Der moderne Mensch X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Zum Buß- und Bettag und alenderblatt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Bieler Herbstmusik Schmitt Drei Skizzen Hechtel Shambala, Trio Brodmann Musica Sacra, Percussion Fantasies Hofmann- Engl Sonate Nr. 5 INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Mozart Ouvertüre zur Oper Die Entführung aus dem Serail Chopin Walzer a-moll op. 34 Nr. 2 Vivaldi onzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo a-moll RV 522 Grieg 2. Peer-Gynt-Suite Rossini Zwei Stücke aus a Cenerentola, bearbeitet für Harmoniemusik X Doppelkopf Werke von Bizet, Mangoré, Humperdinck, Mozart, Händel, C.Ph.E. Bach esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven onzertsaal Ein onzert für Freunde Sibelius emminkäinens Rückkehr aus der emminkäinen Suite op. 22 Beethoven 4. lavierkonzert G-Dur op. 58 Schostakowitsch 10. Sinfonie e- Moll op. 93 (Aufnahme vom 30. August aus dem hr-sendesaal) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin Michaela Wunderle Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Proktologische Probleme: Bluten, Brennen, Schmerzen Mit Christian Floto Gast: Prof. Dr. Daniel Vallböhmer (Direktor der linik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Evangelischen linikum Niederrhein, Dinslaken und Duisburg-Nord) X Umwelt und U.a. alenderblatt: Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie weit darf eine Gegend herunterkommen? Über das Recht auf gleichwertige ebensverhältnisse Von Heiner iesel onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Schubert Streichquartettsatz c-moll igeti Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes Schubert Streichquartett d-moll Der Tod und das Mädchen ; vision string quartet: Jakob Encke, 1. Violine; Daniel Stoll, 2. Violine; Sander Stuart, Viola; eonard Disselhorst, Violoncello (Direkt aus dem ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Alte Musik lingendes Beutegut (1/2). Die Musiksammlung des Mainzer Domvikars Franz Schilling 0.05 N Hörspiel Feature. Von Barbara Gerland, Ingo ottkamp, Marcus Gammel 1.05 Tonart Americana Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X Das Feature Neuland (1/6) Zurück in der Zukunft / UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Musikstadt Berlin X ulturtermin Die Direktorinnen The Voice Charles Trenet lassik-werkstatt Mendelssohn und die Viola Musik der ontinente News From Africa Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Nightflight DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Neuland (2/6) Alles machen ohne nichts Von Dörte Fiedler (Produktion: Dlf 2018) X Das Feature Neuland (3/6) Investitionen / Neuland (4/6) Arbeite mit, plane mit, regiere mit Jazz live Julian Siegel Quartet Mod.: arsten Mützelfeldt Musikszene Schätze auf Schellack. Jüdisches Musikleben zwischen 1933 und X Das war der Tag 0.05 Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Trüffeln geheimnisvolle nollen Von Miriam Freudig Treffpunkt lassik Journal X Journal H. Parry An English Suite Hindemith Trauermusik R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 Rheinberger Vollmondzauber op. 141 Nr. 3 Vaughan Williams 6 Studien über englische Volkslieder Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op eben iebelein, die Post ist da! Unterwegs mit einem eigenwilligen Paketzusteller Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (9/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik SWR2 Musik lassiker Arnold Bax Der britische Sibelius Jazz Session My Favorite Discs lesenswert Feature Die Jahre der wahren Empfindung. Wie sich die Revolte von 1968 auf die bundesdeutsche iteratur auswirkte MusikGlobal Begegnungen auf dem west-östlichen Diwan. Die vielseitige Oud Von Paul-Albert Wagemann 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Stoltenberg liest 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (2/5) Es liest Christian Brückner 9.20 Heilig, unfehlbar und machtbewusst Fünfzehn Stellvertreter Christi auf Erden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Berwald Septett B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und ontrabass onzert My Polish Heart Penderecki Benedicamus Domino Veni Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Padlewski Stabat Mater Böttger Hommage à Szymanowksi für Streichquartett Penderecki Cherubinischer obgesang aks 3. Satz und 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Szymanowski Sechs urpische ieder Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (7/14) NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene & Tipps Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Die Geschichten hinter den Hits und ünstlern Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

33 MI 21. NOVEMBER GESESCHAFT MDR UTUR aputte rieger NEU: FEATURE Wenn die Erinnerungen hochkommen, erzählt die Veteranin Christore aus Thüringen, rutschen einem manchmal einfach die Beine weg. Sechsmal war sie für die Bundeswehr im Auslandseinsatz. Die Zahl der Ex-rieger mit schweren Traumata steigt. Nur zögernd sprechen sie von ihren riegserlebnissen, den Panikattacken und Depressionen, dem Zittern und Schwitzen noch Jahre nach der Schlacht. 60 Min. OPER ITERATUR HÖRSPIE 0.05 ouis Spohr Sinfonie Nr. 5 c-moll; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Howard Griffiths Benjamin Britten Fantasy op. 2; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Camille Saint-Saëns es fleurs et les arbres op. 68 Nr. 2; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Dvorák Streichtrio C-Dur op. 74; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Viola Peter Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; NDR Elbphilharmonie Orchester, eitung: Günter Wand Candide Noch Jahre nach den riegseinsätzen müssen Soldaten mit den Bildern, Träumen und Ängsten klarkommen, die ihr eben bestimmen RBB UTUR MAGAZIN Wenige große Dirigenten waren auch berühmte omponisten. eonard Bernstein (Foto) gehört zu ihnen. Eines seiner Bühnenwerke, das sich bis heute im Repertoire halten konnte, hat am an der omischen Oper Premiere: die Operette Candide. 56 Min. Archipel (1/2) DF AUTORENESUNG Inger-Maria Mahlke (Foto) hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In Archipel erzählt sie eine Familiengeschichte, die auf Teneriffa spielt. Der Roman führt durch ein Jahrhundert voller Umbrüche (Teil 2: ). 30 Min DF UTUR Normalerweise zieht die Frau mit......dem Mann oder Der gute Freund HÖRSTÜC Eine junge Frau zieht in den 1970ern mit dem Mann, den sie liebt, in eine leinstadt. Die Enge der Provinz macht sich bald bemerkbar. Von Hannelies Taschau, mit Sabine Postel (Foto). 60 Min Richter The four seasons ; Daniel Hope, Violine; onzerthaus ammerorchester Berlin, tg.: André de Ridder Beethoven Sonate As-Dur op. 26; Gerhard Oppitz, lavier Buxtehude Sonate E-Dur op. 2 Nr. 6; Stylus Phantasticus Chopin lavierkonzert Nr. 1 e- Moll; Nikolai ugansky, lavier; Sinfonia Varsovia, tg.: Alexander Vedernikov 4.03 Myslivecek Sinfonie G-Dur C. Nielsen Bläserquintett op. 43 Purcell ing Arthur, Suite 5.03 Werke von Delius, J. Johnson, Pugni u. a. BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Evangelischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Bayern 1 Mit Regional-Infos Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Von Ulrike lausmann Mit Birigt Minichmayr Am Abend Die 80er Show X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern X Auf ein Wort Spätschicht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Ella Fitzgerald tanzt nicht und wird Sängerin 9.05 Die Bach-antate zum Buß- und Bettag J.S. Bach Sei ob und Ehr dem höchsten Gut, antate BWV 117; Robert Tyson, Countertenor; James Gilchrist, Tenor; Stephen Varcoe, Bass; The Monteverdi Choir; The English Baroque Soloists Anschließend: Corelli Sonate e- Moll op. 5 Nr. 8; François Fernandez, Violine; Glen Wilson, Cembalo Albinoni Sonate C-Dur op. 2 Nr. 2; Ensemble 415 J. F. Fasch onzert g- Moll; Marcel Ponseele, Oboe; Il Gardellino Philharmonie Das onzert Rossini Semiramide, Ouvertüre; Budapest Festival Orchestra, tg.: Iván Fischer abalevsky Violinkonzert C-Dur op. 48; Yury Rewich, Violine; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, tg.: arl-heinz Steffens J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066; The Brandenburg Consort, tg.: Roy Goodman J. Haydn laviertrio C-Dur Hob. XV/21; Beaux Arts Trio Brahms Serenade D-Dur op. 11; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Riccardo Chailly Musik in Bayern Mittagsmusik Veronique Gens vermisst ihren iebsten; Herrn ehmanns Gattin ist auf ur; Walter liebt die oreley Mit Xaver Frühbeis Panorama Rimski-orsakow Sinfonie Nr. 1 e-moll; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Gerard Schwarz W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Jörg Widmann, larinette; Arcanto Quartett Gouvy Sinfonie Nr. 5 B-Dur; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Jacques Mercier Saint- Saëns Sonate G-Dur op. 168; Francesco Bossone, Fagott; Akane Makita, lavier Galliano a valse à Margaux ; Hansi Zeller, Akkordeon X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Uta Sailer X lassik HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X Was heute : Ella Fitzgerald tanzt nicht und wird Sängerin X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Misha Maisky (Violoncello) Schubert Der Einsame D 800; Daria Hovora, lavier Vivaldi onzert a-moll R 418; Orpheus Chamber Orchestra Hahn Chansons grises, heure exquise; Daria Hovora, lavier Tschaikowski Variationen über ein Rokokothema op. 33; Orpheus Chamber Orchestra Fauré Après un rêve op. 7 Nr. 1; Daria Hovora, lavier Paganini Introduktion und Bravour-Variationen über Dal tuo stellato soglio ; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Peter Guth Debussy Beau soir ; Daria Hovora, lavier Classic Sounds in Jazz Piano impressions Aufnahmen mit Monty Alexander, Hampton Hawes, Scott Joplin u.a. Beatrix Gillmann onzertabend J. Haydn Sinfonie Nr. 72 D-Dur; tg.: Jonathan Nott Pfitzner Violoncellokonzert a-moll op. 52; David Geringas, Violoncello; tg.: Werner Andreas Albert Debussy Children s corner ; tg.: Robert HP Platz Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; tg.: Ryan Wigglesworth Mitwirkende: Bamberger Symphoniker Nachrichten, Der Chor des Bayerischen Rundfunks Cherubini Requiem c-moll; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Riccardo Muti Verdi O Padre nostro ; Bayerischer andesjugendchor, tg.: Stefan Parkman Nachrichten, Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Das Ashley Henry Trio feat. Cherise Adams-Burnett und Bill aurance solo beim NUEJAZZ Festival Mit Cherise Adams- Burnett (Gesang), Ashley Henry (Piano), Donald Fergus Ireland (Bass), Dexter Hercules (Schlagzeug), Bill aurance (lavier und eyboards) Beate Sampson (Aufnahmen vom 14. und 17. November 2018) 0.00 Nachrichten MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander Die Sendung bietet die besondere Chance, jemanden kennenzulernen, dem man sonst vielleicht nie im eben begegnen würde MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche 7.50 Feuilleton 8.10 Thema Fragen, 2 Anrufer, 1 Gewinner 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (3/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Buch Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (15/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Musik Forum Thema ultur International Film MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (3/6): Major McBee kommt zurück. Regie: Nikolai von oslowski (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mit Benny Golson (Saxofon) Songs und Chansons Folk und Welt X Feature aputte rieger Von Tom Schimmeck Regie: Andreas Meinetsberger (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 6.05 Zum Buß- und Bettag Von Barbara Schneider 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Gedanken über die Zeit vor und nach unserem eben. Gabriele Gerlach X Notizbuch Gesundheitsgespräch lappen, Stents und Bypässe Operationen am Herzen X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Vom Abschiednehmen und Sterben. leine und große Abschiede. Eine lebenslange Übung / Sterben. Chronologie des letzten Abschieds / Das alenderblatt : Folge Wer schoss auf J.R. erreicht bis dahin höchste TV-Quote. Von Susi Weichselbaumer X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch Bayern 2 zum Buß- und Bettag Handyman. Eine Anatomie des digitalisierten Menschen X Zündfunk N Hörspiel Der nasse Fisch (1/4) Von Thomas Böhm Hörspielserie zu Babylon Berlin nach dem Roman von Volker utscher. Mit Peter ohmeyer, Udo Schenk, Peter Sattmann, Alice Dwyer, Ole agerpusch Regie: Benjamin Quabeck (Produktion: RB/WDR/rbb 2018) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Werke von Fauré, Tschaikowski, Vivaldi, Mozart X Doppelkopf Dukas Der Zauberlehrling Beethoven Fidelio Arie des Don Pizarro Ha, welch ein Augenblick Chopin Polonaise As-Dur op. 53 Bériot Scène de Ballet op. 100 Schubert Impromptu B-Dur D 935 Nr. 3 Mozart Don Giovanni Registerarie des eporello arsson leine Serenade op. 12 J.S. Bach 5. Brandenburgisches onzert D-Dur BWV esezeit Magazin am X Der Tag Musik grenzenlos aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) N Hörspiel Deutscher Hörspielpreis der ARD 2018 Preisträgerstück Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt X Doppelkopf Am Tisch mit Maria Jepsen, irchenfeministin Andrea Seeger Vor 200 Jahren: Der Aachener ongress der europäischen Großmächte endet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Mit Michael Roehl X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche X esart Tonart X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Ich bin Sozialist und nur das! Die Revolutionen des 20. Jahrhunderts und die Juden Von Winfried Roth onzert 20 Jahre Dresdner Sinfoniker. Zappa Be-Bop- Tango, Dresdner Sinfoniker mit dem Universal Druckluftorchester Gundlach Quartüürium, onzert für Synthesizer, lavier und Orchester; Uraufführung Chapela Metamórfica, Rockoper; Andreas Boyde, lavier; Andreas Gundlach, Synthesizer; aren Gardeazábal, Sopran; Itia Domínquez, Mezzosopran; Juanra Urrusti, Tenor; Armando Mora, Bariton; Werner Neumann, E-Gitarre; Enrico Chapela, E-Gitarre; Harald Thiemann, Schlagzeug; Dresdner Sinfoniker, tg.: Premil Petrovic (Aufzeichnung vom , Erlwein Capitol Dresden) N Hörspiel Normalerweise zieht die Frau mit dem Mann oder Der gute Feind Von Hannelies Taschau Anschl.: Mein örper warnt mich vor jedem Wort. Von Hannelies Taschau, gelesen von Maren roymann (RIAS Berlin 1985) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion Wir müssen das eben lieben : Das Höllentor des französischen Bildhauers Auguste Rodin Von Astrid Nettling esezeit Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Roman Archipel (1/2) Querköpfe abarett, Comedy & UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 7.45 Frühkritik 9.05 Am Vormittag 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel Opernführer X ulturtermin Beethoven auf Feierabend. Was am Musikmachen mit anderen reizt The Voice Alte Musik spezial Messvertonungen von Heinrich Isaac Musik der Gegenwart X Feature aputte rieger X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Mit Holger Wemhoff lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop schräge ieder Sisters of Comedy Nachgelacht! (3/4). Frauen erobern Deutschlands abarettbühnen Spielweisen Start frei für das Missa solemnis-projekt Anschl.: Mit einem Beitrag von Julia aiser über das Beethoven- Projekt des Rundfunkchores Berlin und die Zusammenarbeit mit der ammerakademie Potsdam X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort : Die ARD sendet zum letzten Mal Einer wird gewinnen mit Hans- Joachim ulenkampff 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Operationen im hohen Alter sicherer als ihr Ruf Von Horst Gross Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, Beethoven, Mendelssohn eben Nach Jerusalem zu Fuß und ohne Geld. Die politische Reise des David Britsch Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (10/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Nachrichten Abendkonzert Ettlinger Schlosskonzerte utoslawski Partita für Violine und lavier W.A. Mozart Sonate für lavier und Violine A-Dur V 526 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur; Antje Weithaas, Violine; Boris usnezow, lavier (onzert vom 30. September im Asamsaal) X ARD radiofeature Cottbus. Ein Feature über Gewalt in einer überforderten Stadt Von Dieter Bauer X JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2018 Werke von Aperghis 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (3/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Verleihung NDR ultur Sachbuchpreis Mod.: Ulrich ühn Es ist ein besonderer Abend: Zum zehnten Mal vergibt NDR ultur die renommierte Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres. Wer in diesem Jubiläumsjahr gewinnt, steht Anfang November fest. (Direkt aus dem Schloss Herrenhausen in Hannover) Chormusik W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; Simone ermes, Sopran; Stéphanie Houtzeel, Alt; Markus Brutscher, Tenor; Arnaud Richard, Bass; The New Siberian Singers; MusicAeterna, tg.: Teodor Currentzis Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (8/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter MI RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Brandenburger Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer

34 P DO 22. NOVEMBER MUSI Christoph Heesch RATGEBER ANGUNST 0.05 Reger Suite a-moll op. 103a; Walter Forchert, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Schubert Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1 h-moll und Ballettmusik Nr. 2 G-Dur; Münchner RFO, tg.: Marc Piollet G. Gabrieli Omnes gentes plaudite manibus ; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München, tg.: Michael Gläser Vogel Oktett G-Dur; Consortium Classicum Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Elsie Morison; Rudolf oeckert; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík RBB UTUR Christoph Heesch wurde bei zahlreichen Wettbewerben prämiert MAGAZIN Bereits für das onzept seines ersten Soloalbums wurde der 23-jährige Cellist Christoph Heesch ausgezeichnet: mit dem Fanny- Mendelssohn-Förderpreis. Er ermöglichte die Produktion einer CD mit vier konzertanten Werken aus der Zeit um Der ehemalige Student der Berliner Universität der ünste erkundet damit eine Epoche, die von goldenem Schein und gesellschaftlichen Problemen gleichermaßen bestimmt war. 56 Min DF Berufskrankheit MARTPATZ Die Berufsgenossenschaften haben hohe Hürden aufgestellt, bevor sie Erkrankungen als arbeitsbedingt anerkennen. Welche eistungen sind zu erwarten? Wie müssen Opfer von Arbeitsunfällen vorgehen? Birgid Becker (Foto) fragt Experten. 80 Min DF UTUR Radiophonic Spaces NEU: FEATURE Geschichte und Geschichten der Radiokunst: Das ist das Thema der Ausstellung Radiophonic Spaces im Haus der ulturen der Welt in Berlin. Der türkische langkünstler Cevdet Erek (Foto) hat sie mit einer Soundperformance eröffnet. 55 Min. RUNDFUN ipnternational roatien Die Stimme roatiens sendet täglich in deutscher Sprache um Uhr einen Überblick über die tagesen Ereignisse. Weitere Informationen unter -> hrt.hr/emisija/kroatien-heute-2000-uhr/538. Schweiz Die News- und Informationsplattform swissinfo.ch mit Nachrichten, Politik, ultur und Wirtschaft kann man auf Deutsch unter ger/index.html abrufen Ravel Valses nobles et sentimentales Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 orngold Sinfonietta op. 5 M. Haydn Sinfonie Nr. 11 Rachmaninow Capriccio bohémien op Janácek achische Tänze Händel Suite g-moll, HWV 432 Bretón y Hernández En la Alhambra 5.03 dall Abaco onzert G-Dur op. 6 Nr. 5 Debussy Sonate d-moll raus Sinfonie D-Dur Gottschalk a Moissonneuse op. 8 Pisendel Violinkonzert D-Dur Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31 BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk X M Betthupferl Im Doppelpack Von Ulrike lausmann Mit Birigt Minichmayr Am Abend ive und unplugged X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Feierabend Nachrichten X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern 3 Mit Matthias Matuschik X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Johann Jahn 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute : Der russische Opernsänger Dmitri Hvorostovsky stirbt 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Respighi Gli uccelli ; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Vaughan Williams The lark ascending ; Julia Fischer, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, tg.: Yakov reizberg Rameau a poule ; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Castelnuovo-Tedesco The lark op. 64; Gran Duo Italiano Mendelssohn Die Hebriden, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Gilbert Varga R. Strauss Oboenkonzert D-Dur; Stefan Schilli, Oboe; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Beethoven Sextett Es-Dur op. 81b; Solisten des BR- Symphonieorchesters R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; ynn Harrell, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: orin Maazel Franck Psyché ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Robin Ticciati Musik in Bayern Mittagsmusik ouis-philippe aurendeau lässt Elefanten tanzen; Bei Ottorino Respighi gackern die Hühner; Jacques Offenbachs Can-Can wird zur Schildkröte Mit Xaver Frühbeis Panorama Gershwin Cuban Overture ; lavierkonzert F- Dur; Rhapsody in Blue ; An American in Paris ; ouis Schwizgebel, lavier; Orchestre National de France, tg.: Emmanuel rivine; Aufnahme vom 20. Juli 2018 in der Opéra Berlioz, Montpellier Anschließend ab ca Uhr: Beethoven Sonate Es-Dur op. 7; Michael orstick, lavier X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X Was heute : Der russische Opernsänger Dmitri Hvorostovsky stirbt X lassik X CD-Tipp lassik-stars Münchener ammerorchester Rossini Il signor Bruschino, Ouvertüre; tg.: Alexander iebreich W.A. Mozart Andante C-Dur V 315; Magali Mosnier, Flöte; tg.: Daniel Giglberger Ravel lavierkonzert G-Dur; ise de la Salle, lavier; tg.: Alexander iebreich J. Haydn Sinfonie Nr. 46 H-Dur; tg.: Daniel Giglberger lassikplus Gespräch mit Michael Volle (Bariton) Dorothea Hußlein Nachrichten, ammerkonzert Mit Purcell ins Pub Purcell The Old Bachelor, Overture and Hornpipe; If music be the food of love ; Welcome to all the pleasures, Here the deities approve; Oedipus, Music for a while; Fantasia c-moll; Chaconne g-moll; The Fairy Queen, Air; An evening hymn ; Come ye sons of art, Adagio; So when the glittering queen of night ; Dido and Aeneas, aus dem 3. Akt; Timon of Athens, Curtain Tune; Come ye sons of art, Sound the trumpet; Englische und schottische Traditionals, Shanties und Balladen; Barokksolistene, tg.: Bjarte Eike 11. Oktober 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Rahmen der Reihe Musica Antiqua) Nachrichten, Horizonte Ich schreibe Musik, aber ich pflanze Bäume. Zum 85. Geburtstag von rzysztof Penderecki Von Julia Schölzel Nachrichten, Jazztime All that Jazz Antonio Sanchez & Migration im Opernhaus Nürnberg beim NUE- JAZZ Festival (1) Mit Antonio Sanchez (Schlagzeug), Chais Baird (Saxofon), John Escreet (Piano, eyboards), Matt Brewer (Bass), Thana Alexa (Gesang) Beate Sampson 16. November 2018) 0.00 Nachrichten MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend Die sechziger und siebziger Jahre haben viele von uns geprägt in Ost wie in West. Die Musik dieser Jahre ist voller Zeitgeist und großer Momente. Jeden Donnerstagabend lässt Peter Hofmann diese Zeit musikalisch aufleben. Immer steht ein Jahr im Mittelpunkt da gibt es die großen Hits, aber auch die Songs, die fast Hits geworden wären und die es wert sind, wiederentdeckt zu werden MDR-Musiknacht SACHSEN Sachsen Mit Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuell Musikgeschichten Die Deutsche Hitparade Mit Bodo Gießner MDR-Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel MDR Thüringen MDR-Musiknacht MDR UTUR 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.50 Feuilleton 8.10 Fragebogen 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (4/5) Mit Gottfried John (Aronnax), Ernst Jacobi (Nemo), Hermann ause (Conseil), Peter Gavajda (Ned and), Hansjürgen Hürrig (Farragut), Götz Schulte (Offizier), Peter W. Bachmann (J. B. Hobson), Steffen Schult (Ausrufer), ars Jung (Dt. Stimme), Marcello Blasco (Stimme 1), Christopher ohsfeld (Stimme 2), Rachel Hardison (Stimme 3), Jorge Diaz (Stimme 4) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Film Feuilleton Thema ebensart Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (16/40) Es liest Rolf Boysen Musik Forum ultur International Musikrätsel MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (4/6): Was wusste Moskau? (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Mix Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Dimitri Schostakowitsch, Hanns Eisler, Harald Genzmer und urt Schwertsik Jazz X MDR ultur Café B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mikroskop und Stethoskop X Notizbuch Wer nicht spurt, kriegt weniger Geld Hartz IV Sanktionen auf dem Prüfstand X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X kultureben X radiowissen Eule und Fledermaus Eulen. Die geheimnisvollen Jäger der Nacht / Die Fledermaus. Das bedrohte Nachtgeschöpf / Das alenderblatt : Joseph Nicéphore Niépce macht das erste dauerhafte Foto der Geschichte. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung 20 Jahre XM-Standard für Daten. Warum Computer noch immer nicht mit einer Sprache sprechen X M radiomikro Wunderlampe Die Spielesendung in radiomikro X Zündfunk Das Szenemagazin X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Fjodor M. Dostojewski: Eine peinliche Geschichte (2/2) X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Ammende Thar Brugk Sonate op. 36 Haupt asermusik Alberth Divertimento Engel Te Deum nabl Vox INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Sibelius Finlandia op. 26 Vivaldi Violinkonzert E-Dur RV 269 Der Frühling Mozart Arie Vorrei spiegarvi, oh Dio! V 418 Gade In the highlands op. 7 Brahms 4. Sinfonie e- Moll op. 98 Monteverdi Ballo aus Orfeo X Doppelkopf Aaltoila Hochzeitswalzer Händel Feuerwerksmusik Mozart lavierkonzert F-Dur V rönungskonzert Saint-Saëns Tarantella a-moll op. 6 Vogler 1. Ballettsuite J.S. Bach 6. Französische Suite E- Dur BWV 817 Smetana Vysehrad aus Mein Vaterland esezeit X Der Tag onzertsaal Mild Maniac Hommage an Volker riegel. hr-bigband feat. John Schröder, Jesse van Ruller & Martin Scales, cond. & arr. by Jim McNeely (Direkt aus dem hr- Sendesaal ) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinz Acker, Musik-Trommler Sylvia Schwab Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Arbeitsunfall, Berufskrankheit Hürden bis zur Anerkennung Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus U.a. alenderblatt: Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Quasseltag. Ulrike Jährling Chor der Woche X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie Babys die Welt entdecken. Der erforschte Säugling Von Susanne Billig, Petra Geist onzert Sibelius Pohjolas Tochter, Sinfonische Fantasie für Orchester op. 49 C. Nielsen Violinkonzert op. 33 R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; isa Jacobs, Violine; Bremer Philharmoniker, tg.: Mikhail Agrest (Aufzeichnung vom , onzertsaal Die Glocke, Bremen) Chormusik Prauliņš Odi et amo 2.0, Rock-Oratorium; Anna-Maria Hefele, Obertongesang; Chorknaben Uetersen; Rockband, tg.: Hans-Joachim ustig 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik X Corso X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts Wärme, larheit, Perfektion. Die australische Sängerin ristin Berardi Mit Harald Rehmann Historische UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache lassikbörse Am Mittag Tagesthema CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast lassik für Einsteiger X ulturtermin The Voice Talente und arrieren Auf Zeitreise Der Cellist Christoph Heesch Musik der ontinente All that Tango Perspektiven X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Cinema Show Mit Holger Wemhoff, Florian Schmidt lassik ounge e Classique Abstrait Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop Aufnahmen Sternstunden Rimskij-orsakow Fantasie über russische Themen op. 33; Nathan Milstein, Violine; Ein Orchester, tg.: Robert Irving; Aufnahme vom Dvorák onzert für Violine und Orchester a-moll op. 53; Nathan Milstein, Violine; Schweizer Festival Orchester, tg.: Ernest Ansermet; Aufnahme vom X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Eifersucht ein verstörendes Gefühl Von Rolf Cantzen Treffpunkt lassik Journal X Journal Strawinsky Concerto in Es für ammerorchester, Dumbarton Oaks J. Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Hob. Vlle:1 Jolivet Concertino für Trompete, Streichorchester und lavier (Direkt aus dem SWR- Studio aiserslautern) eben Wir sind die Stadt! Unser Haus vor dem Ausverkauf Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (11/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik X Alte Musik Im Dienst der Habsburger. Pierre de a Rue zum 500. Todestag Von Bettina Winkler Radiophon Musikcollagen Von Bettina Winkler, Martin Hagen N Hörspiel Mit diesen Händen. Ein Stück voller Poesie und Schmutz Von Helmut Oehring Hörstück auf die Wuppertaler Rede Die Freiheit der unst und andere Texte Heinrich Bölls NOWJazz Magazin 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (4/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Heilig, unfehlbar und machtbewusst ultur Martenstein Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Franck Gemmulae Evangeliorum Musicae; Auszüge; Norddeutscher ammerchor, tg.: Maria Jürgensen NDR-Radiophilharmonie Widmann Con Brio, onzertouvertüre für Orchester W.A. Mozart larinettenkonzert A-Dur V 655 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (9/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter DO RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Antenne am Das Neueste aus den Regionen Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Musik- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer Made in Germany

35 FR HÖRSPIE ONZERT 0.05 Mayr Missa c-moll, Einsiedeln-Messe ; atja Stuber; Marion Eckstein; Fernando Guimarães, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Raff Sonate op. 73; Ingolf Turban; Jascha Nemtsov W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 48; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 126; Helen Watts; Adalbert raus; Wolfgang Schöne; Gächinger antorei Stuttgart; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling 23. NOVEMBER RBB UTUR DF UTUR IVE-ONZERT MDR UTUR UTUR Marion Breckwoldt spricht eine Rolle in diesem Hörspiel von den Todgeweihten, die ihre auf kapitalistische Betriebsamkeit getrimmten Nachkommen nicht behindern sollen Geister sind auch nur Menschen THEATERBEARBEITUNG Das Altersheim: eine Zwischenwelt an der Grenze von eben und Tod. Hier betrachten die Unbetuchten und die Unbesuchten, die, die nicht vom eben lassen können, und die, die man nicht aus dem eben lässt, verwundert die Scherben ihres Daseins. Erlebnisse stehen neben verpassten Gelegenheiten, Träume mutieren zu Albträumen. Nach atja Brunner. 56 Min. Finalistenkonzert MITSCHNITT Der internationale lavierwettbewerb wird seit 1994 im dreijährigen Turnus von der Hochschule für Musik Franz iszt Weimar veranstaltet. Am stellten sich die Finalisten unter Christian Thielemann (Foto) u. a. mit iszts lavierkonzert Nr. 1 vor. 117 Min. Mein Vaterland AUS EIPZIG Was wäre eine Nation ohne ihre Mythen, ihre Menschen, ihre andschaft und ihre Geschichte? Bedřich Smetana fasste das alles in sechs sinfonischen Dichtungen zusammen. Alan Gilbert (Foto) dirigiert den Zyklus Mein Vaterland in eipzig. 145 Min DF UTUR In Berlin sind mir Flügel gewachsen ANGE NACHT ateinamerikanische Einwanderer haben das Gesicht Berlins geprägt. Die Gemeinde der atinos ist eine der aktivsten und hat die Metropole allmählich zu ihrer heimlichen ulturhauptstadt in Europa gemacht. 175 Min Weber Der Freischütz, Harmoniemusik; Consortium Classicum Juon Sextett c-moll op. 22; Thomas Grossenbacher, Violoncello; Oliver Triendl, lavier; Carmina- Quartett J. Haydn Orgelkonzert F-Dur Hob. XVIII/7; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und tg.: Ton oopman Elgar Marsch C-Dur op. 39 Nr. 5; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Groves 4.03 Werke von Chabrier, Mendelssohn, Schostakowitsch 5.03 Werke von Spohr, Telemann, alo, Nicolai, Chopin, Albinoni BAYERN Am Morgen Musik und Talk 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern 1 Mit Regional-Infos 9.45 ach matt Bayerns beste abarettisten Musikwunsch Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin (Getrennte Ausstrahlung über die fünf UW-Sendergruppen) Am Mit News und Musik Mit Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Von Ulrike lausmann Mit Birigt Minichmayr Am Abend Fritz und Hits X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschlandund Europahymne 0.09 Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits der 70er und 80er BAYERN X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher 7.50 M Bleib oder Schweig die Bayern 3 inderlieder 9.00 Bayern 3 und DU mittendrin! Update Alles was Bayern, Deutschland und die Welt bewegt Nachrichten Hits, Hits, Hits für euren Die Hits von heute und ganz viel neue Musik Nachrichten Die Zwei für euren Start ins Nachrichten X Chartshow Die offiziellen bayerischen Verkaufs-Charts plus die neuesten Tracks der Woche X Auf ein Wort Spätschicht Neue Musik aus Bayern und der Welt, junge Moderationstalente und Trends aus der Popszene 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 X lassik 7.00 Nachrichten, 7.30 X lassik 8.00 Nachrichten 8.30 X Was heute : Der Erfinder ouis Glass stellt in San Francisco die erste Nickel-in-the-Slot- Box auf 9.00 Nachrichten, 9.05 Philharmonie Das onzert Händel Suite g-moll, HWV 453; Parley of Instruments, tg.: Peter Holman Suk lavierquartett a-moll op. 1; Antje Weithaas, Violine; Vicki Powell, Viola; Maximilian Hornung, Violoncello; Martin Helmchen, lavier Saint-Saëns Suite d- Moll op. 16; Maximilian Hornung, Violoncello; Bamberger Symphoniker, tg.: Sebastian Tewinkel Musik in Bayern Nachrichten, Mittagsmusik Connie und Bert treffen sich im ornfeld; Anthony Rolfe Johnson fährt im Boot zu seiner iebsten; Franz Schubert verbringt seine Nächte allein Mit Xaver Frühbeis Nachrichten, Nachrichten, Panorama Tschaikowski Der Nussknacker, e chocolat, e café und Danse russe; German Brass jadow Variationen über eine polnische Volksweise As-Dur op. 51; Tatjana Nikolajewa, lavier J.S. Bach Fantasie c-moll BWV 906; Tatjana Nikolajewa, lavier Vivaldi Violoncellokonzert a-moll R 419; Jean- Guihen Queyras, Violoncello; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Georg allweit Boccherini Oktett G-Dur op. 38 Nr. 4; Mitglieder des Pratum Integrum Orchestra de Falla Suite populaire espagnole ; Anne Akiko Meyers, Violine; Sandra Rivers, lavier W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 200; Orchestra of the 18th Century, tg.: Frans Brüggen. Bernstein West Side Story, Maria, Tonight und I feel pretty; munich brass connection Nachrichten, HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR REGIONA BR-ASSI X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Uta Sailer X lassik X Was heute : Der Erfinder ouis Glass stellt in San Francisco die erste Nickel-in-the-Slot- Box auf Nachrichten, X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Frank Bungarten (Gitarre) Giuliani Rossinianae op. 123 Tárrega Fantasie über a Traviata Foyer Informationen und Gespräche zur en Premiere Giuseppe Verdi: Otello Mit Annika Täuschel F Oper Giuseppe Verdi: Otello Dramma lirico in vier Akten. In italienischer Sprache Mit Jonas aufmann (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Gerald Finley (Iago), Evan eroy Johnson (Cassio), Galeano Salas (Roderigo), Rachael Wilson (Emilia), Bálint Szabó (odovico), Milan Siljanov (Montano), Markus Suihkonen (Ein Herold), Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, irill Petrenko (eitung) (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Annika Täuschel im Gespräch mit der Regisseurin Amélie Niermeyer / Volkmar Fischer im Gespräch mit dem Tenor Jonas aufmann Orgelmusik Bruhns Präludium e- Moll e Grand ; Elena Sartori Scheidemann Toccata G-Dur; Englische Mascarata ; Joseph elemen J.S. Bach Fantasia und Imitatio h-moll BWV 563 Strozzi Balletto secondo; Mascara sonata e ballata da più Cavalieri Napolitani; Elena Sartori F. Couperin Tierce en taille ; Olivier atry J.S. Bach Clavier-Übung, Dritter Teil; Francesco Bongiorno Geminiani Andante; Roberto Bonetto Jazztime Das Jazzkonzert Zeitgenössisch alpin Musik vom Alpenspektakel in Glonn bei München. Mit den Gruppen Federspiel und Ramsch & Rosen Roland Spiegel 22. September 2018) MDR SACHSEN-ANHAT 5.00 Der Morgen Perfekter Start in den Tag mit den Hits unseres ebens 5.50 Angedacht 9.50 Angedacht Ihr Tag Sabine üster, Ilka Hein und Hanno Bauer begleiten Sie mit Musik, Humor und Gesprächsthemen durch den Tag. Ganz gleich, ob Sie auf der Arbeit oder zuhause sind: MDR SACHSEN- ANHAT - Das Radio wie wir sorgen für gute aune und erzählen Ihnen spannende Geschichten von den Menschen in Mittagsreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend Ob Depeche Mode, Nena, Alphaville, Madonna oder Billy Idol die iste der ünstler aus den 1980-ern ist lang. Und ihre Musik der lebt und hat nach wie vor eine riesige Fangemeinde MDR- Musiknacht SACHSEN Sachsen Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Tag Aktuell Der Aktuelle Nachrichten und Serviceangebote aus den Regionen Chemnitz, eipzig, Dresden und Bautzen Aktuell Musikgeschichten Die 80er Show MDR- Musiknacht THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Johannes Michael Noack 9.00 MDR Thüringen mit Haase und Waage Der Mittag Ramm am Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Single Time Schluss mit Alleinsein MDR- Musiknacht MDR UTUR 6.15 Thema 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Empfehlungen fürs 7.50 Feuilleton 8.10 X Peter Zudeicks Woche in Berlin 8.40 Thema 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (5/5) 9.45 ulturtipp Musik Forum alenderblatt Das Gedicht Ausstellung Feuilleton X Peter Zudeicks Woche in Berlin ultur kompakt ebensart Am Empfehlungen fürs Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (17/40) Es liest Rolf Boysen (Produktion: Hessischer Rundfunk 1975) Shabbat Shalom Empfehlungen fürs ultur International Thema X Peter Zudeicks Woche in Berlin MDR ultur spezial esezeit Die geheimen Depots von Buchenwald (5/6): Anomalien im Untergrund (Produktion: MDR 2018, Ursendung) Jazz ounge Fourplay F MDR ultur im onzert Smetana Mein Vaterland (Direkt aus dem Gewandhaus eipzig) abarett und Chanson Nachtmusik B5 BAYERN ATUE Infoblock Von Berlin bis Brüssel, von Washington bis Wladiwostok unsere orrespondenten berichten, was passiert in der Welt. Im Infoblock erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14 Programmhinweise 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28 Verkehr, 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft und Börse 6.44 Programmhinweise 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58 Verkehr, BAYERN 2 HR 2 DF DUTUR RBB 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Der reislauf. Was treibt uns an? / Der Atem. Rhythmus des ebens / Das alenderblatt : ouis Glass stellt ersten Musikautomaten mit Münzeinwurf auf X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X radiospitzen Bavarian Angst Neues vom Ensemble der Münchner ach- und Schießgesellschaft / Aufgestachelt? Ausgestachelt! der Münchner leinkunst- Wettbewerb abarett aktus wird 30 / So oder so ist das eben Andreas Giebel erzählt Geschichten von gestern und heute / Neues auf der Bühne ostproben von Rolf Miller, Matthias Egersdörfer, HG. Butzko, Martin Frank und Franziska Wanninger / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom X Sozusagen! X Nahaufnahme X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X Zündfunk N Hörspiel Meine Grabinschrift Von Herbert Achternbusch. Mit Traugott Buhre (Amenhotep), Jens Harzer (Seth) Regie: Jörg Jannings (Produktion: BR 1997) Anschl.: Hörspielnotizen. Mira Alexandra Schnoor im Gespräch mit Jörg Jannings über Meine Grabinschrift (BR 1997) X Notizbuch Nachtmix INFORMATION ASSI RADIO SWR NOVEMBER NDR UTUR MDR ATUE DEUTSCHANDFUN SWR DASDING RADIO TOP Stunden- Programmschema 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur 5.29 Ausblick auf die kommende halbe Stunde 5.36 Aktuelle Berichte 5.40 Sport 5.45 urznachrichten 5.47 Aktuelle Berichte und Regionales aus Thüringen, Sachsen, Ausblick auf die kommende Stunde von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Smetana Aus Böhmens Hain und Flur Vivaldi Flötenkonzert C-Dur RV 443 Chopin Ballade g-moll op. 23 Chatschaturjan Suite aus dem Ballett Gajaneh Schubert Impromptu Ges-Dur D 899 Nr X Doppelkopf Tarrega Recuerdos de la Alhambra Beethoven laviersonate C-Dur op. 53 Waldsteinsonate C.Ph.E. Bach Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4 Bizet Carmen Rezitativ und Arie der Micaela aus dem 3. Akt Dvorák Drei Slawische Tänze Mozart Divertimento für Streicher F-Dur V 138 Tschaikowski Valse- Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34 Schubert Impromptu Es-Dur aus D esezeit X Der Tag F onzertsaal Fauré Suite aus Pelléas et Mélisande op. 80 Ravel lavierkonzert G-Dur Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120 (Direkt aus dem Großen Saal der Alten Oper ) Swingtime As time goes by X Doppelkopf Am Tisch mit Nadine Schubert, Plastikverweigerin Berichte,, Reportagen Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt X ebenszeit Besser als gedacht? Das eben ab 50 Mit Andreas Stopp X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus U.a. alenderblatt: Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Entdeckertag Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Schweigende Frauen und sprechende Zahlen. #MeToo im iteraturbetrieb Internationaler Franz iszt lavierwettbewerb Weimar- Bayreuth Finalistenkonzert iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur und andere Werke; Finalisten; Mitglieder der Staatskapelle Weimar; Studierende und Professoren der HfM Franz iszt, tg.: Christian Thielemann (Aufz. vom , Weimarhalle) Anschl.: In der onzertpause: Im Geiste von Franz iszt die Preisträger von Einstand 0.05 ange Nacht In Berlin sind mir Flügel gewachsen. Eine ange Nach über die heimliche ulturhauptstadt der ateinamerikaner 3.05 Tonart Filmmusik X Corso Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage 051 Zu Fuß durch Beirut Von Anna Seibt X Das Feature Neuland (5/6) Die große Gleichzeitigkeit / UTURRADIO 6.05 Am Morgen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen 9.45 Geschmackssache Am Mittag CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Alte Musik Schalom Jüdisches eben heute X ulturtermin The Voice Robin Holcomb Goldberg- Variationen Mit Clemens Goldberg N Hörspiel Geister sind auch nur Menschen Von Erik Altorfer X esung Nachtmusik 0.05 Das Nachtkonzert Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Till Brönner Show lassik ounge evitation / ichtmond Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Neuland (6/6) Transformationen On Stage Westafrika-Roots und Pariser Multikulti: Die Band Debademba Mit Babette Michel beim Rudolstadtfestival) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 N Hörspiel Haarmann. Von Marius von Mayenburg 1.05 Deutschlandfunk Radionacht Rock 6.20 X Zeitwort 8.30 X Wissen Albrecht von Wallenstein. Militärgenie und gescheiterter Diplomat Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn u.a eben alle, wohin mit Dir? Über Tierbestattungen Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (12/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Surprise Concert Nikodijevic Gesualdo Dub / Raum mit gelöschter Figur, Musik für lavier und Ensemble Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Rameau Suite aus es fêtes d Hébé, Naïs, Zoroastre, es Indes galantes, es Boréades, Platée und Castor et Pollux ; Alyona Rostovskaya, Sopran; Christoph Grund, lavier; SWR Symphonieorchester, tg.: Teodor Currentzis (onzert vom 10. September 2018 in der Stuttgarter iederhalle) N Hörspiel Wachtmeister Studer Von Markus Michel Nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Glauser NOWJazz Session Perspektivreich. Das Trio ET mit erikm, Harald immig und Olaf Tzschoppe im SWR Studio Freiburg 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (5/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Freitagsforum ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Werke von Franck NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Penderecki Polymorphia Chopin Rondo à la krakowiak F-Dur op. 14; Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 utosławski Paganini- Variationen für lavier und Orchester; Mała Suita; Sinfonie Nr. 4; Jan isiecki, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (10/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge radio TOP 40 Dein offizieller Sounddealer 6.00 Morgenshow mit Nick mit Anna Der mit Björn In die Nacht mit Carlo Maximum Musik Maximum Musik auf radio TOP 40 Titelabfrage per SMS! Mit dem Text TOP40 an für 49 Cent Mehr Infos unter FR RBB ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Antenne am Panorama M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht HR 1 hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den Stand. Alles wissen in hr1 erklärt Alltagsphänomene und macht spannende Studien und Entdeckungen aus der Wissenschaft verständlich. Welches Buch, welcher inofilm lohnt sich wirklich? Die hr1- Feierabendtipps, was machen die Stars der 80er heute und freitags die neueste hr1-cd der Woche hören Sie hier. 16:45 Uhr unser Thema des Tages kompetent recherchiert und verständlich aufbereitet hr1 ounge Ganz entspannt gibt es hier Interessantes aus fünf Jahrzehnten Pop- Geschichte MDR JUMP 5.00 Die MDR JUMP Sarah von Neuburg, ars-christian arde Mit Timo Close Mit Stefan Ganß Am Die Themen des Tages, Spaß und Service Mit Tino Rockenberg, Nora Sanne Die Themen des Tages Mit Matthias Rohrschneider Am Abend Mit Chris Derer 0.00 In the Mix 2.00 Die Nacht

36 17. BIS 23. NOVEMBER 2018 WOCHENÜBERSICHT ANT. THÜRINGEN 5.00 Schönes Die besten Freizeittipps, das e Wochenendwetter und Thüringens beste Musikmischung 9.00 Schönes Gute Nachrichten der Woche und Gartentipp Schönes Die beste Musik am Partyfrequenz Mit Thüringen-Charts 0.00 Nachtmix 5.00 Mehr Musikwochenende Thüringens beste Musikmischung Die Yesterhits Die größten Pop- und Rocksongs aller Zeiten 0.00 Nachtmix Thüringen Frühstück mit den Moderatoren 9.00 Thüringen Von ZWEI bis FREI Mit Thüringens bester Musikmischung Endlich Feierabend & Magazin Musikmischung und Tagesinformationen 0.00 Nachtmix ANDESWEE THÜRINGEN 8.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke Samstag : Nadine Haubold Samstag : Toby Bräuer 8.00 Sonntag Morgen: Toby Bräuer Sonntag : Isabell Schmidt 5.00 Der andeswelle FrühstücksClub mit Sina Peschke 9.30 Auf Arbeit: Nadine Haubold Die 70er um 7ieben bei andeswelle Die 80er um 8cht bei andeswelle RADIO BROCEN 6.00 Guten Morgen oschwitz zum Mit den Themen der Woche Radio Brocken am Die Radio Brocken ulthitparty 2.00 Radio Brocken in der Nacht 6.00 Radio Brocken am Sonntagmorgen 9.00 Radio Brocken Gute-aune Sonntag Am In der Nacht 5.00 Die Radio Brocken Morgenshow Mit Amrei Gericke, Tilo iebsch Radio Brocken oschwitz Radio Brocken Jörn Bastian oder Sven Distel begleiten Sie durch den Abend bei Radio Brocken Radio Brocken in der Nacht HITRADIO RT SACHSEN 6.00 Familiensamstag 9.00 oschwitz zum Hitradio RT Sachsen-Charts Party HitMix 7.00 Familiensonntag Die Mitkoch-Show Sachsens neuer MusikMix 5.00 Falko und Co Mirkos Mittags Mugge Ari & Rob Sachens neuer Musikmix RADIO PSR 6.00 SuperSamstag 8.00 Die Steffen ukas-show SuperSamstag Der Supermix für Sachsen 0.00 Party-Mix 6.00 Der Supermix für Sachsen 8.00 SuperSonntag SuperSonntag Themen, die Sachsen bewegen Daniel Heinze & Friederike Ursprung Der Supermix für Sachsen 5.00 Die Steffen- ukas-show Miss Peggy Die Große- Holzapfel-Show RADIO PSR mit ati Huhn Der Supermix für Sachsen (bis 0.00) FR: Der Party-Mix RADIO SAW 6.00 Muckefuck am Samstag Nadine Rathke und Andrea Glinka mit Sport und Events Airplay mit Ingolf loss Partymix mit Enrico Ostendorf 6.00 mit Sport und Events 9.00 eute am Sonntag Sonntagabend Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Der mit Ingolf loss FR: Freitags Scholle Der Abend DO: 80er-Show 0.05 Nachtjournal MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer am Gästeliste Disko SPUTNI-Club Residents SPUTNI-Club Boris Dlugosch 1.00 Heimspiel 3.00 Chillzone 5.00 Deine ieblingsmusik 8.00 Die SPUTNIer am SPUTNI Black Beatz der Mix(Wh.) Insomnia 0.00 Roboton (Wh.) 1.00 Rock It (Wh.) 2.00 Soulfood (Wh.) 3.00 Deine ieblingsmusik Die SPUTNIer Die SPUTNIer Tagesupdate Popkult MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz MO-DO: ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko HR Mit hr Radioladen Der Vormittag in Hessen Wünsch Dir was Freizeit Gude, Servus und Hallo! Tanzparty 0.05 ARD Hitnacht 6.05 Frühstücksbüffet 7.45 X Übrigens Treffpunkt hr Wünsch Dir was Mein Verein in hr4 Mit der erfolgreichen Sendereihe möchte hr4 nunmehr auch in diesem Jahr hessischen Vereinen eine Plattform geben, sich in ihrer Heimatregion vorzustellen Schlagerlotto h4 Soirée am Sonntag Musik liegt in der uft 6.05 Mit hr X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Wünsch dir was Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, und Service X Übrigens urznachrichten, und Service Gern gehört DI: Hitbox MI: Made in Germany DO: Oldies und Evergreens FR: Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht O TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, /Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

37 RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER IVE-ONZERT Heller lang Werke von Joseph Haydn und André Jolivet Der Trompeter Simon Höfele (Foto) erhielt 2016 den U21- Sonderpreis des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Der gebürtige Darmstädter wird als SWR New Talent und von der BBC gefördert. Seine Wandlungsfähigkeit kann er in den Trompetenkonzerten von Haydn und Jolivet zeigen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Haydns Werk von 1796 ist das erste für die damals modern gewordene lappentrompete. Fast 150 Jahre später ist das jazzige Concertino für Trompete, Streichorchester und lavier von André Jolivet entstanden. Valentin Uryupin steht zum ersten Mal am Pult der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern DO SWR 2 S FOTO:SWR/SEBASTIAN HEC HÖHEPUNTE DER WOCHE HÖRSPIE-PREMIERE Schlachthof 5 (1/2) urt Vonnegut erzählt in seinem Roman über die uftangriffe auf Dresden 1945 SO SWR 2 ARD RADIOFEATURE Gewalt in Cottbus In der brandenburgischen Stadt gab es mehrere fremdenfeindliche Übergriffe MI SWR 2 IVE-ONZERT Am Pult: Marek Janowski Das hr-sinfonieorchester spielt die vierte Sinfonie von Robert Schumann FR HR 2

38 SA 17. NOVEMBER MENSCHEN SWR 2 Thomas Fischer FÜR INDER HR 2 AUSAND 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi Thomas Fischer ist ehemaliger Vorsitzender Richter des zweiten Strafsenats des Bundesgerichtshofs TA Thomas Fischer gilt als einer der bekanntesten und zugleich umstrittensten Juristen in Deutschland. Als Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof war er einer der profiliertesten Strafrechtler des andes, geriet aber immer wieder mit ollegen aneinander. Auf den Richterstuhl gelangte Fischer über etliche Umwege. Einer breiten Öffentlichkeit ist der Jurist durch seine TV-Auftritte und seine olumne Fischer im Recht bekannt. 45 Min. Verkühl dich täglich NEU: HÖRSPIE aum wird das erste Blatt an den Bäumen bunt, wickeln Eltern ihre inder ein wie Mumien. Nelly und ihre Freunde wollen beweisen, dass man auch ohne Wollkleidung dem Winter trotzen kann. Von Melanie aibl, es liest Helge Heynold (Foto). 56 Min DF UTUR Bella Palanka NEU: FEATURE Nach einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren schiebt Deutschland kriminelle Ausländer in ihre Herkunftsländer ab. Johanna Bentz (Foto) berichtet über den 28-jährigen Emrah Gradina, der sich ein neues eben in Serbien aufbauen muss. 55 Min. ANGUNST HR 2 Am Grabe NEU: O-TON Das Projekt von Alper Maral (Foto) und Stefan Fricke versammelt Soundscapes von den Gräbern verschiedener omponisten aus unterschiedlichen Epochen. Die Aufnahmen sind verwoben mit Fragmenten aus dem musikalischen Erbe der Verstorbenen. 60 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Samstagmorgen 7.10 hr1-zuspruch 9.00 hr1 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1-ounge HR hr3 am Samstagmorgen 9.00 hr3 am Samstagvormittag hr3 am Samstagnachmittag hr3 am Samstagabend 0.00 ARD-PopNacht HR hr hr4 Britta Britta Hallo Heygen hr4 Tanzparty hr4 Tanzparty HR INFO Stundenprogrammschema von und von Nachrichten 6.05 Aktuelles 6.30 Nachrichten 6.35 Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 hr-info Hessen 6.35 Job 7.05 hr-info Politik 7.35 Bilanz 8.00 hr-info Aktuell Das Interview ulturlust Trends und Hintergründe aus der ulturszene Job Funkkolleg hr-info Aktuell hr-info Politik Netzwelt Das Interview Bilanz Aktuelles & Sport Hessen Job Die Reportage Netzwelt Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und Gesellschaft ulturlust Trends und Hintergründe aus der ulturszene hr-info Politik Tagesschau Die Reportage hr-info Hessen Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen Netzwelt hr-info Die Reportage Job 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.55 ulturtipps Heute in Hessen 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester Heute in Hessen X Hörbuchzeit Hörbar Musik grenzenlos M auschinsel Radio für inder Melanie aibl: Verkühl dich täglich Es liest Helge Heynold (Produktion: hr 2018, Ursendung) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen leinhirn an alle Otto Waakles Autobiographie ive Jazz Eric egnini Waxx Up Daniella Baumeister Mit Hugh Coltman (voc), Nathalie Williams (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Pokara (ts, fl), Daniel Romeo (b), Franck Agulhon (dr), Eric egnini (p, keyb) (Festival Dinant Jazz 2017, Dinant / Belgien, Juli 2017) Oper Vincenzo Bellini: Il pirata Oper in zwei Akten Mit Sonya Yoncheva (Imogene), Piero Pretti (Gualtiero), Nicola Alaimo (Ernesto), Francesco Pittari (Itulbo), Riccardo Fassi (Goffredo), Marina de iso (Adele), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Frizza (eitung) 29. Juni 2018 aus der Mailänder Scala) The Artist s Corner Stefan Fricke & Alper Maral: Am Grabe (mit Schatten). Ein radiophones Audio-Ritual, Staffel 3 Nirgendwo ist es still. Selbst auf Friedhöfen existiert keine Grabesstille. Auch dort tönt immer irgendetwas. Das Projekt Am Grabe von Alper Maral (*1969) und Stefan Fricke (*1966) nun in der 3. Staffel versammelt Soundscapes von den Gräbern verschiedenster omponistinnen aus unterschiedlichsten Epochen. (Produktion: hr 2018, Ursendung) 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Rheinland-Pfalz Der X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show im Radio Guten Abend Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp Wochenendshow 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten 18:40 18:42 Veranstaltungstipps SWR3 ClubParty 19:00 19:03 Nach richten 20:00 20:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Samstagnachmittag Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Reporter werfen einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty 6.03 Musik Guter Start Werke von Castello, Pons, Offenbach,. Bernstein, auro, R. Strauss 6.45 X Zeitwort : Novalis begegnet Sophie von Grün auf Rittergut Grün in Thüringen Von Ingo ottkamp 7.15 Musik Guter Start Werke von Cid, Bizet, Gounod, Fauré, Glière, Busoni, A. Marcello 8.30 X Wissen Arbeit im Wandel (3/3) ollege Computer Wenn Arbeit digital wird X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Gluck Orfeo ed Euridice, Ouvertüre, Arie des Orfeo, Ballo und Chor Danzi Fantasie über a ci darem la mano aus Mozarts Don Giovanni für larinette und Orchester B-Dur W.A. Mozart Don Giovanni, Sextett Donna Elvira, eporello, Don Ottavio, Donna Anna, Zerlina, Masetto Grétry Ouvertüre zur Comédie-parade e tableau parlant ; es fausses apparences ou amant jaloux, Arie der éonore X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen ukas Meyer-Blankenburg Aktuell X Interview der Woche ultur weltweit Geistliche Musik Zum 500. Todestag von Pierre de a Rue Rue Missa pro defunctis; Patrem omnipotentem ; Considera Israel ; Patrem omnipotentem ; Magnificat sexti toni Abendkonzert Brahms laviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87; laviertrio Nr. 3 c-moll op. 101; laviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8; Atos Trio: Annette von Hehn, Violine; Stefan Heinemeyer, Violoncello; Thomas Hoppe, lavier Jazztime Bass-Perspektiven Südwest (3/5). Peter Trunk und Eberhard Weber als Bandleader Günther Huesmann Spätvorstellung Pasticcio musicale Mit onrad Beikircher 6.05 Der Morgen Zwischenruf, Brunners Welt und ultur-service 9.05 HörStoff Wie weit darf der Staat mit seinen Forderungen gehen? Albtraum Elternunterhalt 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X ebenszeichen von Wolfgang Drießen, katholische irche X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der lange Samstag Musikwünsche und ultur-service Religion und Welt X MedienWelt abarettzeit Die Reportage Tickende Zeitbombe: Bevölkerungsexplosion in Ostafrika Rund eine Milliarde Menschen leben auf dem afrikanischen ontinent. Bis 2050 werden es voraussichtlich doppelt so viele sein. Die Ursachen für die Bevölkerungsexplosion sind vielfältig: uralte Traditionen, frühe Heirat, bei Mädchen oft schon im indesalter, schwieriger Zugang zu Verhütungsmitteln. Von inda Staude Nachrichten AbendMusik SR-Gesellschaftsabend Nr. 265 Mit Alfons Gäste: Anne Piechotta, Stefan Danziger, Matthias Jung (Direkt aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg) SR 2 ullaby Nachrichten Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Dein Samstag im Saarland 8.57 Zwischenruf von Bernhard Marondel, Saarbrücken-Ensheim, katholische irche X Stand der Dinge Information SR 1 Dein Samstag im Saarland SR 1 ounge 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Bernhard Marondel, atholische irche X Region SR 3 iosk Sport und Musik SR 3 Der Samstagabend SR 3 Oldieabend 5.03 Heimatspiegel 5.57 X Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen. Guglmänner, Patrioten, Monarchisten 9.05 Bayern 2 am Samstagvormittag X Zeit für Bayern Die neue Stadtflucht oder Arbeiten im Paradies? Von Horst onietzny / Der Hoppe oder Hin und zurück. Eine Geschichte von Einund Ausheimischen Von Andreas Pehl X radiofeature Das Versprechen Der Fall Jens Söring X Breitengrad X Nahaufnahme N Hörspiel Einer gegen alle Von Mira Alexandra Schnoor. Nach Oskar Maria Graf. Mit Jörg Hube (Erzähler), Christoph Zrenner (Georg öffler), Burchard Dabinnus (Alois öffler), Brigitte Hobmeier (Elly), Joram Voelklein, Tim Seyfi, uise Deschauer, Rudolf Waldemar Brem, Volker Bruch, Monika Manz, Gerhard Acktun, Anna Barbara urek, Wilhelm Manske, Paul Herwig, Michael Habeck. Regie: Bernadette Sonnenbichler (Produktion: BR 2005) Bayern 2-Playlist X Jazz & Politik Zum Sonntag Weltempfänger X M radiomikro X Zündfunk X radiospitzen Vogelwild! Zum 70. Geburtstag von Georg Ringsgwandl / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Zeit für Bayern X Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Nachtmix 0.05 radiojazznacht REGIONA INFORMATION 17. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 Der lange Samstag 9.45 Best of ach matt X Clever kochen Am Samstag Am Samstag Held der Woche Sport Am Samstag Sport Am Abend X M Betthupferl Ziemlich schräge Reimgeschichten Von Brigitte Endres Mit Stefan Wilkening Am Abend Bayern 1 Night Fever 0.05 Programmschluss 0.09 Night Fever 4.05 Die Nacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Historische ied- Aufnahmen Werke von Schubert, Mendelssohn, W.A. Mozart, Mendelssohn, Schoeck, Mendelssohn, R. Strauss Das Musik- Feature Was für ein Theater! 200 Jahre Nationaltheater, 100 Jahre Bayerische Staatsoper: Ein Doppeljubiläum in München On stage Junge Interpreten Werke von W.A. Mozart, Brahms, Takemitsu, Beethoven X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Special Ones. Mit Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Brel, Bob Dylan u.a Oper Friedrich von Flotow: Martha Romantisch-komische Oper in vier Akten Mit ucia Popp (ady Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Jerusalem (yonel), arl Ridderbusch (Plumkett), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner RFO, Heinz Wallberg (eitung) (Aufnahme von 1977) ammermusik Zemlinsky Streichquartett op. 15; Aris-Quartett Jazz extra 8. Birdland Radio Jazzfestival. Musik von Steve uhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield s Combo 66 und Peter Gall Quintett 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 25 Jahren: Das UN-riegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien konstituiert sich 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Francesco Piemontesi (Pianist) X Gesichter Europas Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Schulen Von Benjamin Dierks 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.04 lassik Forum Werke von Schostakowitsch, Saint-Saëns, Tallis, Byrd, Britten, Wagner, Bruckner, Brahms, Eisler, M. Arnold ulturfeature Die Nation aus dem iederschrank. Wie die etten ihre Republik besingen WDR 3 persönlich Mit Musik von Benny Green, Jeannie Hoffman und Jacques oussier / Im Sängerinnen-exikon: inda Hayes X Gutenbergs Welt esung Esther insky: Hain Vesper Pierre de la Rue und die Hofkapelle Philipps des Schönen X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN-riegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien Vesper Oper in Dänemark X N Hörspiel Der Absprung Von Paul Plamper Mit Artur Albrecht, Stefan Cordes, Felicia Descher, Richard Djif, Andy Drabek, Fernanda Farah, Ulrich Gerhardt, Margit Hahn, Carl Hegemann, Fabian Hinrichs, Michael inkel, Cristin önig, Sophia önig, Peter urth, Franziska Niermann, Tina Pfurr, Peter Schellenberg, Petra Sparbrod, Christian Weber, Dana Weber ammerkonzert in NRW Werke von Berlin, Wonder, Withers, Shearing, ang/reisfeld/meder, Jobim, Sting, rom, Traditional, Hadar, Traditional (Aufnahme aus der Scharounschule, Marl) Open Sounds X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso X Büchermarkt Bücher für junge eser X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Sport am Samstag N Hörspiel ARD-Hörspieltage Atelier neuer Musik Revisited Forum neuer 6.04 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.04 WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN-riegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien Mit Neugier Das Reisemagazin NRW-Tipp: Ahlen X Satire Deluxe X Töne, Texte, Bilder Mittagsecho X Alles in Butter Das Magazin fürs Genießen Alles rund um die Gans Unterhaltung am WDR 5 abarettfest in Paderborn Matthias Brodowy Mit Nessi Tausendschön, ars Redlich, füenf 12. November aus der PaderHalle) Hörtipps X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh, Catrin Striebeck Regie: Thomas Wolfertz Sportecho X Echo des Tages M WDR 5 ira- a. Radio für inder Hörspiel Gewinnerstück inderhörspielpreis Bücher Das WDR 5- iteraturmagazin Ohrclip Der iteraturabend MusikBonus Die Beatles Unterhaltung am Musik humanity & composition J. Ullmann PRAHA: celetná karlova maiselova; Studierenden-Ensemble der Hochschule für Musik Basel; Einstudierung: Jürg Henneberger; Elektronische Realisation: eonardo Idrobo aus dem Deutschlandfunk ammermusiksaal, öln) ange Nacht Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht mit Peter ilienthal 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio 9 Pastoralreferent Dietmar Rebmann ahtolische irche 8.50 X Buchkritik esart Das politische Buch (Aufzeichnung vom , Café Central International, Grillo- Theater, Essen) X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Bella Palanka. Eine serbisch-deutsche Heimaterzählung Oper Gottfried von Einem: Der Prozess Oper in zwei Teilen und neun Bildern Mit Michael aurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, ars Woldt, Johannes ammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, H Gruber (eitung) (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule Salzburg) Die besondere Aufnahme von Einem Serenade für doppeltes Streichorchester op. 10; Concerto für Orchester op. 4; Nachtstück für Orchester op. 29; Hunyadi ászló op. 59; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Johannes alitzke 0.05 iteratur zum beispiel w. Tagung zum Werk von Michael Wildenhain Von Jörg Plath 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter X MorgenandachtClaudia Aue, Pastorin in iel 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Erich Fried: Meine Puppe in Auschwitz 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Bartók lavierkonzert Nr. 2 G-Dur Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Cavalli Missa pro defunctis NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, Sinfonia concertante Górecki Sinfonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36, Sinfonie der lagelieder ; Barbora abátková, Justyna Steczkowska und Grażyna Auguścik, Sopran; Piotr Anderszewski, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Anschl.: lassische Musik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien UnserDing UnserDing UnserDing Musik, e News und alles, was ihr am braucht! UnserDing Partyfieber UnserDing steckt euch mit Partyfieber an und macht euch fit für den Abend! Moestwanted Mit BigCityBeats-DJ und Hypercat-Party-Resident DJ Moestwanted in eure Samstagnacht! 0.00 Plattenleger Samstagnachts wird es bei uns elektronisch! 4.00 Chillout SA MDR UTUR 6.45 alenderblatt 7.30 Presseschau 8.30 Feuilleton 9.05 X Feature Trauma Ungerechtigkeit Von Jessica Brautzsch Feuilleton alenderblatt Das Gedicht ultur Vorschau Am Musiktipp Studiosession X M Figarino Warum frieren Enten nicht? Songs und Chansons Diskurs Jazz ounge Mix Opernmagazin Oper Filmmusik, Musical, Operette MDR ultur spezial Nachtmusik RADIO SRF UTUR 8.30 X Filmpodcast 9.08 X International 9.38 X Musikmagazin X Musikmagazin X Musik für einen Gast X Wissenschaftmagazin lassik ight X Diskothek CH-Musik X Jazz Collection The Bad Plus: die mit Pop und Rock flirten X Samstagsrundschau X Echo der Zeit langfenster N Hörspiel Im Westen nichts Neues (1/2) Von Matthias Eckoldt X Musik unserer Zeit eise Rebellin Gespräch mit Malin Bång (omponistin) ate Night Jazz Yours My Heart Alone 0.06 Notturno YOU FM 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht

39 SO 18. NOVEMBER HÖRSPIE SWR 2 Schlachthof 5 (1/2) HÖRSPIE HR 2 HÖRSPIE 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen ilian and (Foto) spricht eine der Rollen im Stück nach urt Vonnegut NEU: ITERATURBEARBEITUNG urt Vonnegut entwirft in seinem Antikriegs- und Science-Fiction-Roman, der zugleich auch Amerika-Satire und Autobiografie ist, ein aleidoskop des Irrsinns und des Absurden. Als junger Soldat geriet der Autor in riegsgefangenschaft und erlebte im eller eines Schlachthofs den strategisch sinnlosen Brandbombenangriff vom 13. Februar 1945 auf Dresden. Dieses Erlebnis hat er in seinem Roman verarbeitet (Teil 2: ). 100 Min. Geschichte einer iebe DOU Das Stück erzählt über die iebesbeziehung von Adele Schopenhauer, der Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer, und der Rheingräfin Sibylle Mertens-Schaaffhausen (Bettina Hoppe). Von Angela Steidele. 71 Min DF UTUR Die Welpen (1/3) ITERATURBEARBEITUNG Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Die Menschen, denen sie begegnen, leiden Hunger, älte, üben Gewalt aus und versuchen wie sie, zu überleben. Nach Pawel Salzman, mit Bibiana Beglau (Foto; Teil 2: ). 90 Min. OPER SWR 2 Fidelio AUFNAHME Diese Aufnahme von Beethovens Werk entstand im Februar 1978 im großen Saal des Wiener Musikvereins. eonard Bernstein (Foto) stand am Pult der Wiener Philharmoniker, und die Sopranistin Gundula Janowitz war in der Partie der eonore zu hören. 177 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 6.00 hr1 am Sonntagmorgen 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk hr1 Mixtape hr1 am Sonntag hr1-song Connection HR hr3 am Sonntagmorgen Der Sonntagstalk in hr hr3 am Sonntagnachmittag hr3 Chartshow hr3 am Sonntagabend 0.00 ARD-PopNacht HR hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Das Interview Himmel & Erde ulturlust Trends und Hintergründe hr-info Politik Aktuelles & Sport Die Reportage Job Netzwelt Das Interview Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Wissenswert Wissen für Neugierige, e Forschung und Hintergründe ulturlust Bilanz Die Reportage hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Das Interview Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, ultur, Sport und Gesellschaft Job Wissenswert Die Reportage Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ulturlust Trends und Hintergründe aus der ulturszene Wissenswert Wissen für Neugierige und Hintergründe Netzwelt 6.04 Geistliche Musik Werke von J.S. Bach, Fasch,Cornelius, Coelho 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Dr. Michael Müller aus Bad Soden- Salmünster 8.04 M Zauberflöte lassik für inder Geister! 9.04 X ulturfrühstück X Camino Nachspiel eines Vulkanausbruchs. Die ungezählten Toten von San Miguel os otes X ulturszene Hessen lassikzeit Haydn Sinfonie Nr. 82 C-Dur, Der Bär R. Strauss Rosenkavalier-Suite ulturtipps N Hörspiel Geschichte einer iebe lassikzeit Schubert Tränenregen aus dem iederzyklus Die schöne Müllerin D 795; Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, lavier Puccini Preludio sinfonico A-Dur op. 1; Sinfonieorchester des WDR, tg.: Andris Nelsons Mozart Violinkonzert D-Dur V 218; Julia Fischer; Niederländisches ammerorchester, tg.: Yakov reizberg J.S. Bach Flötensonate c-moll aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079; Emmanuel Pahud, Flöte; Matthew Truscott, Violine; Jonathan Manson, Cello; Trevor Pinnock, Cembalo Chopin Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2; Claire Huangci, avier Dvorák Sinfonische Dichtung Die Waldtaube op. 110; Concertgebouw-Orchester, tg.: Nikolaus Harnoncourt Hummel Trompetenkonzert Es-Dur; Alison Balsom; Deutsche ammerphilharmonie, tg.: Thomas lug aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Mit Niels aiser Feature Die ungeliebte Demokratie. Die Weimarer Republik zwischen rechts und links (3) Die hr-bigband onzertsaal Ewige Rätsel Judenund Christentum im ied Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Martin Sechs Monologe aus Jedermann Ravel Deux mélodies hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieder; Johannes Martin ränzle, Bariton; Hilko Dumno, lavier Night Voyage eute der Woche Der Rheinland-Pfalz Der X Aktuell um Fünf Guten Abend Der Sonntagabend Rheinland-Pfalz X Der Abend SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 Nachrichten 7:00 7:03 Nachrichten 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Weltweit 16:00 16:03 Nachrichten 17:00 17:03 Nachrichten 18:00 18:03 Nachrichten SWR3 Club Pop and go 19:00 19:03 Nachrichten 20:00 20:03 Nachrichten 21:00 21:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and U.a.: Chöre und Orchester aus Baden- Württemberg ultur in Baden- Württemberg X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel Bigband & Gäste SWR 4 RP 6.00 Morgenmelodie Vergnüglich 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in Rheinland-Pfalz und 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick Bigband & Gäste 6.03 Musik Guter Start Werke von Schostakowitsch, J. Haydn, Rachmaninow, Hasselmans, Mendelssohn, Busoni 7.03 Musik Guter Start D. Gabrielli Canon für 2 Violoncelli W.A. Mozart 1. Satz aus dem larinettenkonzert A-Dur V 622 Molique 1. Satz aus dem laviertrio B-Dur op. 27 Nr. 1 Vivaldi onzert für aute, 2 Violinen und Basso cont. D-Dur RV 93 Debussy Suite bergamasque 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Graupner Süßes Ende aller Schmerzen J.S. Bach Ach, wir bekennen unsre Schuld Terzett aus der antate Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV X Wissen: Aula Warum gibt es in Deutschland keine Bildungsgerechtigkeit? 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton X Glauben Ich helfe, also bin ich. Der tiefere Sinn der Wohltätigkeit Treffpunkt lassik Neue CDs Vierteljahresbestenliste der Deutschen Schallplattenkritik X Feature am Sonntag Die Sklaven von Mauretanien. Mit Gospel für die Freiheit X Zur Person Der Pianist Martin Helmchen Von Antonia Ronnewinkel lesenswert Mag Aktuell N Hörspiel Schlachthof 5 oder der inderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod (1/2) Von eonhard oppelmann Nach dem gleichnamigen Roman von urt Vonnegut Nachrichten Oper udwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Mit Gundula Janowitz (eonore), René ollo (Florestan), Hans Sotin (Don Pizarro), Manfred Jungwirth (Rocco), ucia Popp (Marzelline), Adolf Dallapozza (Uacquino), Dietrich Fischer-Dieskau (Don Fernando), Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, eonard Bernstein (eitung) Musikpassagen Hippie-Invasion. Das legendäre British Rock Meeting in Germersheim SonntagsMusik 7.04 Bachkantate 9.04 X Fragen an den Autor Josef H. Reichholf: Schmetterlinge. Warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) SR-onzert 3. Studiokonzert Saarbrücken. Bläser über Bläser Mendelssohn Ouvertüre für Harmoniemusik C-Dur op. 24 Gulda onzert für Cello und Blasorchester W.A. Mozart Serenade für zwei Oboen, zwei larinetten, zwei Bassetthörner, zwei Fagotte, ontrafagott, vier Hörner und ontrabass B-Dur V Februar 2018 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken) Canapé X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh, Catrin Striebeck Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) Voyages JazzNow Die 28. Internationalen Jazztage St. Wendel. Marius Neset Quintett 26. Mai 2018 im Saalbau St. Wendel) Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR SR 1 Domino 8.57 Zwischenruf von Bernhard Marondel, Saarbrücken-Ensheim, katholische irche Absolut Musik SR 1 Dein Sonntag im Saarland SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Froh 7.40 Zwischenruf 8.04 Wunschkonzert X Region and und eute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Die besten Film- und Musical-Melodien Musikbühne Saar Mit viel Gefühl Die schönsten Balladen 5.03 Heimatspiegel 6.05 Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 X M radiomikro Magazin Das radiomikro achlabor: Was kann man mit einem Bleistift machen außer mit ihm schreiben? 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X atholische Welt Was nun, katholische irche? Die onsequenzen aus der Missbrauchsstudie 8.30 X Evangelische Perspektiven Religion als Gefühl. Zum 250. Geburtstag Friedrich Schleiermachers 9.05 Bayern 2 am Sonntagvormittag X kulturwelt radiotexte X radioreisen Einfach woanders sein X Diwan X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) Anschl.: X Stahnke Tiefenroda. Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann (Produktion: BR 2018 Ursendung) X Eins zu Eins. Der Talk X radiodoku Bayern 2-Playlist X ulturjournal Musik für Bayern Antennenglühn Neue klassische Musik im 21. Jahrhundert. Eindrücke vom Festival Antennenglühn am 27. Oktober 2018 in München X Bayerisches Feuilleton Unter önigstreuen Guglmänner, Patrioten, Monarchisten. Von Michael Zametzer X radiofeature Das Versprechen Der Fall Jens Söring X Zündfunk Generator Nachtmix REGIONA INFORMATION 18. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 6.05 X Bayern 1 am Sonntagmorgen 9.45 Best of ach matt X Ev. Morgenfeier X atholische Morgenfeier Am Sonntag X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Am Sonntag Sport X Am Sonntag Sport Am Abend X M Betthupferl As gloine Freilein Trudi Traudi Am Abend Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 9.05 X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Franck, Debussy, Fauré, Saint-Saëns Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Burgund Werke von Binchois Après-midi. Bernstein 1600 Pennsylvania Avenue, Suite Weill Railroads on parade, Mile after mile; ost in the stars, The little gray house; Where do we go from here?, All at once Albéniz es Saisons Moreno Torroba Concierto de Castilla Guridi Viejo Zortzico Witt Concertino C-Dur Beethoven onzert C-Dur op Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Fabelwesen (2) Cinema Zum Weltkindertag und anderes onzertabend Telemann Orchestersuite G-Dur Rossini Wilhelm Tell, Ouvertüre; Der Barbier von Sevilla, Verleumdungsarie und Szene Figaro Almaviva aus dem 1. Akt Verdi uisa Miller, Sinfonia und Arie der uisa aus dem 2. Akt Ippolitow-Iwanow aukasische Skizzen Glinka Ein eben für den Zaren, Rezitativ und Arie des Sussanin aus dem 4. Akt Ginastera Estancia Bizet Carmen, Suite Nr. 1 Minkus Don Quixote, Pas des deux Operetten- Boulevard Geistliche Musik Werke von Schütz, Mendelssohn, Reger Musik der Welt Weibliche lagegesänge 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 225 Jahren: Das unstmuseum ouvre wird in Paris eröffnet 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Sprachritik (2/4). Moral statt Hasstiraden Frank aspar Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) 6.04 Am Sonntagmorgen 7.04 Geistliche Musik 8.00 Bachkantate 8.30 X ebenszeichen Eifel, irche und Atombombe. Über den Fliegerhorst Büchel und die irche der Region 9.04 ieblingsstücke Meisterstücke WDR 3 persönlich Musikstadt Venedig ulturfeature Die Nation aus dem iederschrank. Wie die etten ihre Republik besingen lassik lub X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission X Forum X N Hörspiel German National Tours Von ristian uszinsky, Marcus Seibert Oper eopold ozeluch: Gustav Wasa Oper in drei Akten Mit Mario Zeffiri (Gustav Wasa, Tenor), Monica Groop (Margaretha Wasa, seine Frau, Sopran), Helena Juntunen (Cecilia Eka, die Mutter Gustavs, Sopran), Martina Janková (Christina Gyllenstierna, schwedische Widerstandskämpferin, Sopran), Tuuli indeberg (Der Schutzengel von Schweden, Sopran), Niall Chorell (Sevrin Norrby, dänischer Feldherr, Tenor), Cornelius Uhle (Christian II., Bassbariton), Helsinki Chamber Chorus, Helsinki Baroque Orchestra, Aapo Häkkinen (tg.) (Aufnahme aus dem Musiikkitalo, Helsinki) Studio Neue Musik His Master s Choice: Mariano Chiacchiarini Werke von Chin, Eötvös, Muntendorf, Nante, Boulez, agel, ampe X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Mod.: Joachim Scholl Mit Wolfram Eilenberger (Philosoph) Rock et cetera Weltklasse mit inks. Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II Von Andreas Dewald X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude Wecker 8.04 X Tiefenblick 8.40 Das Geistliche Wort 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission ath. Gottesdienst Propst Christoph Giering (Predigt) X Das Feature Selbstmord im Gerichtssaal. Wer war der kroatische riegsverbrecher Praljak? (Produktion: SWR/WDR 2018) X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho X ebenszeichen M Die Reise nach Braunschweig Hörspiel Gewinnerstück inderhörspielpreis Bücher Mit Neugier X N Hörspiel Der Absprung Von Paul Plamper X Erlebte Geschichten Die leine mit der großen Stimme. Ruth Rupp, Sängerin X Echo des Tages M WDR 5 iraa Traubenzucker in der Tasche. Eine iraa-radiogeschichte über das eben mit Typ-1-Diabetes eselounge Die WDR 5 Vorleser Mit Quichotte, Maxim eo & Jochen Gutsch iederlounge Simon & Jan und ihre ieblingsliedermacher (2). Mit Götz Widmann X Erlebte Geschichten X Tiefenblick Philosophie spezial 0.05 X Presseclub Sport am Sonntag Freistil Feeling Blue. Ode an eine widersprüchliche Farbe. Von Burkhard Reinartz. Regie: Burkhard Reinartz (Produktion: DF 2015) onzertdokument der Woche Berlioz Roméo et Juliette Symphonie dramatique für Soli, Chor und Orchester aus der Philharmonie Berlin) X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Radionacht 6.55 e 7.05 Feiertag Am Bruch der Zeiten. Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel onrad oder Das ind aus der onservenbüchse Von Ulla Illerhaus 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Unterwegs mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler in Hamburg Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Für San Marco und den Rest der Welt. Der omponist Andrea Gabrieli Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Muskeln für ein längeres eben. raft trainieren im Alter N Hörspiel Die Welpen (1/3) Von laus Buhlert Anschl.: Ich kann mir nichts ausdenken, ich muss alles sehen. Pawel Salzmans Roman Die Welpen. Die europäische Moderne in der russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Christiane örner. Regie: Ulrike Brinkmann (Dlf ultur 2018, Ursendung) onzert langpracht an San Marco. Werke von Andrea Gabrieli ( ) Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeichnung vom , Unser ieben Frauen irche, Bremen) Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des irchenjahres 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 ieder aus Des naben Wunderhorn Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Aufzeichnung vom 16. August 2018 aus dem Schloss iel) lassikboulevard Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Sabine Meyer, larinette; Carmina- Quartett X Gedanken zur Zeit Das Zeitalter des Hässlichen. Muss denn Mode Sünde sein? Von Barbara Vinken CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Geh denken? Über deutsche Erinnerungskultur Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 1. November 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker. Abschlusskonzert Beethoven Streichquartett Es-Dur op. 132; Streichquartett Es-Dur op. 130; Große Fuge op. 133; uss-quartett (Aufzeichnung vom 5. August 2018 in der St. Johannis-irche in Hitzacker) 9.00 UnserDing UnserDing UnserDing UnserDing Starthilfe Eine Stunde lang Platz im Programm für ocal Heroes: Bewerbt euch! In the MIX Am Sonntagabend gibt es einen geilen Musik-Mix...75 Minuten am Stück! ClubDing Jeden Sonntagabend bei Florian: elektronische Musik vom Feinsten! UnserDing eine Unterbrechung, Song an Song! SO MDR UTUR 6.00 Am Sonntagmorgen 6.30 antate Werke von Telemann 7.05 M N Hörspiel Das atzenhaus Von Ingeborg Milster 9.15 Religion MDR ultur am Sonntagvormittag Freikirchlicher Gottesdienst Pfarrer Albrecht Hoffmann Sonntagsraten X ultur Café MDR ultur am Sonntagnachmittag alenderblatt Spezial Musik X ultur trifft MDR ultur am Sonntagabend Chor-Magazin F MDR ultur im onzert Werke von Brahms, Schubert Orgelmagazin RADIO SRF UTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Relig X Perspektiven 9.08 Sakral/Vokal Evangelisch-reformierter Gottesdienst beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Concerto X Passage lassik ight Werke von G. Caccini, Vivaldi, J. Haydn, Beethoven, Weber u.a N Hörspiel Im Westen nichts Neues (2/2) Von Matthias Eckoldt Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque X Wissenschaftsmagazin X Echo der Zeit langfenster beste Bücher X Musikmagazin Musikabend 0.06 Notturno YOU FM 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht

40 MO 19. NOVEMBER AUSAND SWR 2 GESESCHAFT DF UTUR ONZERT SWR 2 ONZERT 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz Der Maidan Nesaleschnosti ( Platz der Unabhängigkeit ) ist der zentrale Platz der ukrainischen Hauptstadt iew Proteste auf dem Maidan FEATURE Am 21. November 2013 begannen die Proteste in der Ostukraine. Vor allem junge Menschen wollten eine rasche Annäherung an die EU. Die monatelangen Demonstrationen verliefen am Ende blutig und forderten viele Todesopfer. Einige der damaligen Aktivistinnen und Aktivisten leben heute in Berlin. Eine von ihnen ist atja Pavlova. Sie erzählt, wie sich der Blick auf ihr Heimatland und Europa seit 2013 verändert hat. 25 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min. Saisoneröffnung MITSCHNITT Das Freiburger Barockorchester gab ein onzert mit französischer Musik. Die Sopranistin Sandrine Piau (Foto) war in antaten von Clérambault und Pignolet de Montclair zu hören. Am Dirigentenpult stand Plamena Nikitassova (vom 6.10.). 117 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am ounge in Concert HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.10 Wochenwetter 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Funkkolleg Aktuelles & Sport Wissenswert Wissen für Neugierige Der Tag ultur von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik Heute in Hessen 9.30 esezeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna ; Sinfonieorchester Göteborg, tg.: Neeme Järvi J.S. Bach Gigue aus der 2. Violinpartita d-moll BWV 1004; Sebastian Bohren Mahler Vier ieder aus Des naben Wunderhorn ; Dietrich Henschel, Bariton; Hallé Orchestra, tg.: ent Nagano Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60; Berliner Philharmoniker, tg.: Claudio Abbado Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV 442; Stefan Themmingh, Blockflöte; Capricornus Consort Heute in Hessen X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla Rachmaninow Vocalise J.S. Bach 1. lavierkonzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Grainger Irish tune from County Derry Händel 2. laviersuite F-Dur HWV esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos onzertsaal Dvořáks antate Die Geisterbraut beim Prager Frühling Dvorák antate Die Geisterbraut op. 69; Eva Hornyáková, Sopran; Richard Samek, Tenor; Adam Plachetka, Bass-Bariton; Philharmonischer Chor Prag; Radio-Sinfonieorchester Prag, tg.: Christian Arming Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am AbendP X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen 6.20 X Zeitwort : Fürst Rainier besteigt den Thron von Monaco 7.07 X Tagesgespräch Das Magazin für ultur 8.30 X Wissen Gefahr aus dem Regenwald. Gelbfieber- Epidemie in Brasilien Von Gudrun Fischer Vielseitig : musikalische Multitalente (1) Mit Nele Freudenberger Treffpunkt lassik Journal X Journal Schubert Ouvertüre im italienischen Stil Emilie Mayer lavierquartett Es-Dur W.A. Mozart Sinfonia concertante Es-Dur V 297b Donizetti Amore e morte Wolf-Ferrari Divertimento D-Dur op. 20 D. Scarlatti Suite aus Sonaten von Scarlatti G-Dur eben Fünf Jahre Proteste auf dem Maidan. Zeitzeugen erinnern sich und ziehen Bilanz Von Eva Gutensohn Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (8/12) Es liest Doris Wolters lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Saisoneröffnung Freiburger Barockorchester Rebel es caractères de la danse Rameau Pièce de Clavecin en concert; Tristes apprets aus Castor e Pollux Clérambault a Muse de l Opéra ou les Caractères lyriques alande es Eléments alande Grand Pièce en G ré sol aus Suite de Symphonies pur les Soupers du Roi Montclair a Morte di ucretia ; Sandrine Piau, Sopran; Sebastian Wienand, Cembalo; Freiburger Barockorchester, Violine und tg.: Plamena Nikitassova X Essay Warten (2/3) oder: Die unst des Wartens. Spoken Essay von Reiner Niehoff und Sven Rücker X JetztMusik 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag des Mannes mit der Eisernen Maske ( ) 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Elias Canetti: Die Blendung (13/46) Es liest Matthias Ponnier X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Andruck Das Magazin für politische iteratur onzert Poulenc Gloria FP 177 Ravel Daphnis et Chloé; Patricia Petibon, Sopran; Danish National Symphony Orchestra and Concert Chorus, tg.: orenzo Viotti 28. September 2018 aus dem DR Concert House in openhagen) Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge X SR 1 Abendrot SR 1 Dein Abend im Saarland 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, Evangelische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Deutsch pur Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Europäer in fremden Welten. Bronislaw Malinowski. Der Pole im Pazifik / Gertrude Bell. Die britische Wüstenkönigin / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne. Von Xaver Frühbeis X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X radioreisen X radiowissen Typisch bayerische ebenswelten? Bayerns Wälder. Von der Wildnis zum Forst / Pechkohle. umpel in Penzberg / Das alenderblatt : Eckart Witzigmanns Aubergine erhält als erstes Restaurant in Deutschland drei Sterne. Von Xaver Frühbeis X Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen X radiowelt Magazin X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X Zündfunk X N Hörspiel Stahnke (6/15) Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann Anschl.: X Stahnke Tiefenroda Von Frank Witzel. Regie: eonhard oppelmann X Theo.ogik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Bialas Haydn-Fantasien Blendinger Media in vita op. 35 Schwarz-Schilling Quartett f-moll REGIONA INFORMATION 19. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Bayern 1 Playlist Ihre Musikwünsche im Radio X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Harold Arlen denkt positiv; Eric Coates mag es idyllisch; Robert Crumb singt in der Badewanne Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Elgar, Hummel, Saint-Saëns, J. Haydn, W.A. Mozart, Piazzolla X eporello Uta Sailer X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Joshua Bell (Violine) Werke von reisler, W.A. Mozart, reisler, Gershwin, de Sarasate con passione Neun neue ArtistInnen Werke von Händel onzertabend Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Sweet Spot Neugierig auf Musik Spezialkombi: Saxofonquartett meets Duo Violoncello lavier / Arcis Quartett & Duo Gromes Riem (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Jazztime Jazztoday Highlights vom 8. Birdland Radio Jazz Festival 2018 Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel Berichte,, Reportagen Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Werke von Piazzolla, Prokofjew, Schostakowitsch, Beethoven, Arnim, R. Schumann, Schubert, Marsh, Gluck, Temperamentos, iszt, alo, Brahms ultur unchkonzert esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland TonArt X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske in Frankreich Von Andrea ath Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen und gesellschaftlichen Themen des Tages X N Hörspiel Die Reise nach Mecker Von Rami Hamze Regie: Rami Hamze (Produktion: WDR 2018) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Mozart, Haydn und aiser Titus W.A. Mozart Arien aus a Clemenza di Tito ; Sinfonie D-Dur V 504, Prager Sinfonie J. Haydn Scena di Berenice, Hob XXIVa:10; Sinfonie Nr. 103 Es-Dur, Hob I:103 mit dem Paukenwirbel ; Christine Rice, Mezzosopran; Orchestra of the Age of Enlightenment, tg.: Ádám Fischer (Aufnahme aus der Royal Festival Hall, ondon) Jazz & World Das ennie Tristano Sextet in Chicago (Aufnahmen vom April 1951) Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen Nachrichten X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Nachrichten Musikjournal Das lassik-magazin Nachrichten Grundton D 2018 onzert und 5.03 iederlounge 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske in Frankreich X Neugier genügt X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft M WDR 5 ira- a. Radio für inder Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise X Das Feature Selbstmord im Gerichtssaal. Wer war der kroatische riegsverbrecher Praljak? Von Zoran Solomun, Jerko Bakotin X Scala Aktuelles aus der ultur X U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe X Profit 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Denkmalschutz (8) Albtraum des rieges, Visionen des Friedens. Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Bach, Franz Tunder, Philipp Friedrich Böddecker Mit Jochen Hubmacher aus der Pfarrkirche St. Nikolai in Grünhain im Rahmen des Musikfestes Erzgebirge) X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht U.a. alenderblatt: Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Aggressionen in der Familie. Wenn sich die Gewalt der inder gegen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely In Concert Faber und Band. Die punkig-poetischen Brachialsongs des Schweizer iedermachers Holger Beythien (Aufzeichnung vom , 28. Rudolstadt-Festival) N Hörspiel Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (3/3) Von eonhard oppelmann. Nach dem gleichnamigen Roman von Joël Dicker Mit Hans öw (Marcus Goldman), Gerd Wameling (Harry Quebert), aura Maire (Nola), Christian Redl (Sgt. Gahalowood), Marie öcker (Jenny). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: NDR 2015) Themen des Tages 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (1/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate c-moll op. 111; Maria João Pires, lavier Welt der Musik My Polish Heart Vom 10. September bis zum 25. November findet in Hamburg das Festival My Polish Heart statt: Eine Entdeckungsreise durch 200 Jahre polnische Musikgeschichte. Auch Ensembles des NDR sind maßgeblich an den onzertprogrammen beteiligt. Von Thomas Böttger Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (6/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler Sprechstunde Jeden Montagabend: HipHop und Rap vom Feinsten! 0.00 eine Unterbrechung, Song an Song! MO MDR UTUR Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (13/40) Musik Forum ultur International Spezial Musik esezeit Jazz ounge Mit Sheila Jordan (Vocals) MDR ultur im onzert We re Popular Nada Surf live. Stefan Maelck X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Nachtmusik RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit X Diskothek Antonin Dvořák: Cellokonzert Mod.: Benjamin Herzog X Fiori musicali 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht

41 P DI 20. NOVEMBER ONZERT HR 2 IVE-ONZERT JAZZ 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann Obwohl er erst 22 Jahre alt ist, hat laus Mäkelä bereits alle großen Orchester seiner Heimat Finnland geleitet Ein onzert für Freunde MITSCHNITT Das hr-sinfonieorchester veranstaltete ein onzert für seine Freunde und Förderer. Dabei wurden zwei junge Interpreten vorgestellt: der Pianist ukáš Vondráček und der Cellist und Dirigent laus Mäkelä. Zu hören war u. a. die zehnte Sinfonie von Schostakowitsch. Das Werk ist ein Rückblick auf die Stalin-Ära in der Sowjetunion, in der Schostakowitsch und seine andsleute der Willkür des Diktators ausgeliefert waren (vom 30.8.). 116 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min DEUTSCHANDFUN Julian Siegel MITSCHNITT Es sei eine der heißesten Bands der britischen Jazzszene so kündigte Paul Zauner, eiter der Inntöne, das Quartett um Julian Siegel (Foto) an. Tatsächlich geriet der Auftritt der vier Engländer zu einem Höhepunkt des Festivals (vom 20.5.). 55 Min. RUNDFUN ipnternational roatien Die Stimme roatiens sendet täglich in deutscher Sprache um Uhr einen Überblick über die tagesen Ereignisse. Weitere Informationen unter -> hrt.hr/emisija/kroatien-heute-2000-uhr/538. Schweiz Die News- und Informationsplattform swissinfo.ch mit Nachrichten, Politik, ultur und Wirtschaft kann man auf Deutsch unter ger/index.html abrufen. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen Netzwelt Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport Die Reportage Der Tag ultur von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik Heute in Hessen 9.30 esezeit Mozart Ouvertüre zur Oper Die Entführung aus dem Serail ; Staatskapelle Dresden, tg.: Colin Davis Chopin Walzer a-moll op. 34 Nr. 2; Alexandre Tharaud, lavier Vivaldi onzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo a-moll RV 522; Daniel Hope und Simos Papanas, Violine; ammerorchester Basel Grieg 2. Peer-Gynt- Suite; Philharmonisches Orchester Bergen, tg.: Ole ristian Ruud Rossini Zwei Stücke aus a Cenerentola, bearbeitet für Harmoniemusik; Ma alot Quintett Heute in Hessen X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin Michaela Wunderle Bizet Fantaisie sur Carmen für Trompete und Streicher Mangoré Vals de la Primavera für Gitarre Humperdinck Orchesterstücke aus der Oper Hänsel und Gretel Mozart Variationen über Unser dummer Pöbel meint V 455 Händel Arie ascia la spina, cogli la rosa C.Ph.E. Bach Sinfonia C-Dur Wq 182 Nr esezeit Magazin am X Der Tag onzertsaal Ein onzert für Freunde Sibelius emminkäinens Rückkehr aus der emminkäinen Suite op. 22 Beethoven 4. lavierkonzert G-Dur op. 58 Schostakowitsch 10. Sinfonie e-moll op. 93; ukas Vondracek, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: laus Mäkelä (Aufnahme vom 30. August aus dem hr-sendesaal) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP 6.20 X Zeitwort : Die Enthauptung des brasilianischen Ex-Sklaven und Freiheitskämpfers Zumbi 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Trüffeln geheimnisvolle nollen Von Miriam Freudig Vielseitig : musikalische Multitalente (2) Mit Nele Freudenberger Treffpunkt lassik Journal X Journal H. Parry An English Suite; Deutsche Streicherphilharmonie, tg.: Michael Sanderling Hindemith Trauermusik; Antoine Tamestit, Viola; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; Tonhalle-Orchester Zürich, tg.: David Zinman Rheinberger Vollmondzauber op. 141 Nr. 3; Die Singphoniker Vaughan Williams 6 Studien über englische Volkslieder; ondon Soloists Ensemble Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37; Pierre-aurent Aimard, lavier; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: Sylvain Cambreling eben iebelein, die Post ist da! Unterwegs mit einem eigenwilligen Paketzusteller Von Eva Wolk Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (9/12) Es liest Doris Wolters lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik SWR2 Musik lassiker Arnold Bax Der britische Sibelius Jazz Session My Favorite Discs lesenswert Feature Die Jahre der wahren Empfindung. Wie sich die Revolte von 1968 auf die bundesdeutsche iteratur auswirkte MusikGlobal Begegnungen auf dem west-östlichen Diwan. Die vielseitige Oud 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer ( ) Von Andrea lasen 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Elias Canetti: Die Blendung (14/46) Es liest Matthias Ponnier X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik ontinent Bordeaux nicht nur in Frankreich beliebt in China Der Renner Mit Sabine Ertz iteratur im Gespräch Hans Gerhard Fall semester RendezVous Chanson Mit Gerd Heger Studio 9 kompakt Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, Evangelische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Aus dem eben Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Egon Erwin isch und Joseph Pulitzer X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X Favoriten X radiowissen Henri de Toulouse- autrec und Vincent van Gogh. Henri de Toulouse-autrec. Genie der Plakatkunst / Vincent van Gogh. Begründer der modernen Malerei / Das alenderblatt : Die omödie Moral von udwig Thoma in Berlin uraufgeführt Von Regina Fanderl X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung Die Ökobilanz der Wasserkraft. Wenn Flüsse nicht mehr fließen können X M radiomikro X Zündfunk X Nachtstudio Alt aber sexy! 70 Jahre Nachtstudio (3). Das Recht auf Revolution. Diskussion zwischen Hannah Arendt und Carlo Schmid (Produktion: BR 1966) radiotexte am Dienstag César Vallejo: Der moderne Mensch X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen Zum Buß- und Bettag und alenderblatt 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Bieler Herbstmusik Schmitt Drei Skizzen Hechtel Shambala, Trio Brodmann Musica Sacra, Percussion Fantasies Hofmann- Engl Sonate Nr. 5 REGIONA INFORMATION 20. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend Classic Rock X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Johann Strauß spielt in Paris; George Cory sehnt sich nach San Francisco; Roland Neuwirth will Wien spüren Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Brahms, R. Strauss, Beethoven, Enescu, iszt X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks Werke von Puccini, W.A. Mozart, Duparc, Chabrier, Gershwin, S. Romberg X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Variationen über ein ungarisches ied D-Dur op. 21 Nr Interpretationen im Vergleich R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Aufnahmen mit den Cellisten Steven Isserlis, André Navarra, Heinrich Schiff, Jacqueline du Pré, Peter Wispelwey u.a. Von Elgin Heuerding Horizonte Studio für Musik Werke von Stockhausen Jazztime 3x1: Neue Solo-CDs aus Deutschland: starke Statements des Berliner Pianisten Stefan Schultze, des Regensburger Gitarristen Andreas Dombert und des Münchner Pianisten Chris Gall Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Proktologische Probleme: Bluten, Brennen, Schmerzen Mit Christian Floto Gast: Prof. Dr. Daniel Vallböhmer (Direktor der linik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Evangelischen linikum Niederrhein, Dinslaken und Duisburg-Nord) X Umwelt und 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Werke von Pachelbel, J. Williams, Holst, Händel, Herbert, Blake, Curtis, Mendelssohn, Grieg, Strawinsky, G. Gabrieli, Galuppi ultur unchkonzert esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer. Von Andrea lasen Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen und gesellschaftlichen Themen des Tages X N Hörspiel Deutschlandpark Von Till Müller-lug Regie: Annette urth (Produktion: WDR 2018) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Essen NOW! Cage Four² für gemischten Chor a cappella Adamek Schreibt bald!, Uraufführung Stockhausen Stimmung für 6 Vokalisten; Chorwerk Ruhr, tg.: Florian Helgath, Ondrej Adamek und Julia Mihaly Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus der Philharmonie Essen) Jazz & World Gerry Mulligan and the Concert Jazz Band at the Village Vanguard Thomas Mau 11. Dezember 1960 aus New York) Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X Das Feature Neuland (1/6) Zurück in der Zukunft / 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer Von Andrea lasen X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Aktuelles aus der ultur WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages M WDR 5 ira- a. Radio für inder Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise WDR X Europamagazin X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest in Paderborn (1/2) Matthias Brodowy 12. November aus der PaderHalle) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Neuland (2/6) Alles machen ohne nichts Von Dörte Fiedler (Produktion: Dlf 2018) X Das Feature Neuland (3/6) Investitionen / Neuland (4/6) Arbeite mit, plane mit, regiere mit Jazz live Julian Siegel Quartet Mod.: arsten Mützelfeldt Musikszene Schätze auf Schellack. Jüdisches Musikleben zwischen 1933 und X Das war der Tag 0.05 Radionacht U.a. alenderblatt: Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie weit darf eine Gegend herunterkommen? Über das Recht auf gleichwertige ebensverhältnisse Von Heiner iesel onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Schubert Streichquartettsatz c-moll igeti Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes Schubert Streichquartett d-moll Der Tod und das Mädchen ; vision string quartet: Jakob Encke, 1. Violine; Daniel Stoll, 2. Violine; Sander Stuart, Viola; eonard Disselhorst, Violoncello (Direkt aus dem ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Alte Musik lingendes Beutegut (1/2). Die Musiksammlung des Mainzer Domvikars Franz Schilling 0.05 N Hörspiel Feature. Von Barbara Gerland, Ingo ottkamp, Marcus Gammel 1.05 Tonart Americana 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Stoltenberg liest 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (2/5) Es liest Christian Brückner 9.20 Heilig, unfehlbar und machtbewusst Fünfzehn Stellvertreter Christi auf Erden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Berwald Septett B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und ontrabass onzert My Polish Heart Penderecki Benedicamus Domino Veni Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Padlewski Stabat Mater Böttger Hommage à Szymanowksi für Streichquartett Penderecki Cherubinischer obgesang aks 3. Satz und 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Szymanowski Sechs urpische ieder Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (7/14) NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UNSER- DING News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! DI MDR UTUR 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (2/5) Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (14/40) Musik Forum X Internationales Feuilleton MDR ultur spezial esezeit Jazz ounge Mix MDR ultur im onzert Händel im Herbst. Werke von Georg Friedrich Händel. Mitwirkende: Simones ermes (Sopran), Concerto öln , Halle, onzerthalle Ulrichskirche) RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit Jazz und World akt X Jazz Collection Fred Wesley Funkiest Bone Ever Im onzertsaal Meiringer Coniunctio : Vom Haslital zu Bach und Strawinsky 0.30 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

42 MI 21. NOVEMBER DEUTSCHAND SWR 2 Gewalt in Cottbus ARD RADIOFEATURE In Brandenburg ist die Gefahr am größten, Opfer eines Neonazi- Angriffs zu werden. In Cottbus, der Einwohner-Stadt in der ausitz, warnt der Bürgermeister bereits vor der Entstehung rechtsfreier Räume. Seit Monaten gibt es dort fremdenfeindliche Proteste und Übergriffe von Neonazis, aber auch Angriffe von Flüchtlingen auf Bewohner. Die Cottbusser Zivilgesellschaft sorgt sich um das Ansehen ihrer Stadt. 57 Min. MENSCHEN HR 2 ONZERT SWR 2 ITERATUR 0.05 ouis Spohr Sinfonie Nr. 5 c-moll; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Howard Griffiths Benjamin Britten Fantasy op. 2; Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Camille Saint-Saëns es fleurs et les arbres op. 68 Nr. 2; NDR-Chor, tg.: Philipp Ahmann Dvorák Streichtrio C-Dur op. 74; athrin Rabus, Friederike Stoesser, Violine; Jutta Rübenacker, Viola Peter Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll, Pathétique ; NDR Elbphilharmonie Orchester, eitung: Günter Wand Maria Jepsen Cottbus ist berüchtigt für ein fremdenfeindliches Milieu, dem gewaltbereite Hooligans, ampfsportler, Türsteher und Rocker angehören TA Ihr ebensmotto lautet Wie inder fromm und fröhlich sein wurde Maria Jepsen die erste lutherische Bischöfin der Welt, zuständig für den Sprengel Hamburg. Sie prangert an, dass zu wenige Frauen in leitenden Ämtern der irche anzutreffen sind. 55 Min. Abendkonzert MITSCHNITT Die Geigerin Antje Weithaas (Foto) eröffnete die Saison der Ettlinger Schlosskonzerte. Auf dem Programm stand César Francks Sonate A-Dur, von der sowohl Cellisten als auch Geiger behaupten, dass sie für ihr Instrument geschrieben sei (vom 30.9.). 117 Min. Archipel (1/2) DF AUTORENESUNG Inger-Maria Mahlke (Foto) hat sich mit jedem ihrer Bücher thematisch und formal weiter vorgewagt. In Archipel erzählt sie eine Familiengeschichte, die auf Teneriffa spielt. Der Roman führt durch ein Jahrhundert voller Umbrüche (Teil 2: ). 30 Min Richter The four seasons ; Daniel Hope, Violine; onzerthaus ammerorchester Berlin, tg.: André de Ridder Beethoven Sonate As-Dur op. 26; Gerhard Oppitz, lavier Buxtehude Sonate E-Dur op. 2 Nr. 6; Stylus Phantasticus Chopin lavierkonzert Nr. 1 e- Moll; Nikolai ugansky, lavier; Sinfonia Varsovia, tg.: Alexander Vedernikov 4.03 Myslivecek Sinfonie G-Dur C. Nielsen Bläserquintett op. 43 Purcell ing Arthur, Suite 5.03 Werke von Delius, J. Johnson, Pugni u. a. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ulturlust Aktuelles & Sport Das Interview Der Tag ultur von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik Heute in Hessen 9.30 esezeit Fauré Masques et bergamasques op. 112; RSO Wien, tg.: Bertrand de Billy Tschaikowski Polka h-moll op. 51 Nr. 2; athryn Stott, lavier Vivaldi onzert für zwei Trompeten, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 537; Reinhold Friedrich und aura Vukobratovic; Capella Istropolitana, tg.: Holger Speck Mozart laviersonate A-Dur V 331; William Youn Heute in Hessen X Doppelkopf Am Tisch mit Maria Jepsen, irchenfeministin Andrea Seeger Dukas Der Zauberlehrling Beethoven Fidelio Arie des Don Pizarro Ha, welch ein Augenblick Chopin Polonaise As-Dur op. 53 Bériot Scène de Ballet op. 100 Schubert Impromptu B-Dur D 935 Nr. 3 Mozart Don Giovanni Registerarie des eporello arsson leine Serenade op. 12 J.S. Bach 5. Brandenburgisches onzert D-Dur BWV esezeit Nachrichten Magazin am Nachrichten X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven Nachrichten Musik grenzenlos Nachrichten aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Mit Niels aiser N Hörspiel Deutscher Hörspielpreis der ARD 2018 Preisträgerstück Jazzfacts What s going on? Features, und was die Szene bewegt X Doppelkopf Am Tisch mit Maria Jepsen, irchenfeministin Andrea Seeger 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen 6.20 X Zeitwort : Die ARD sendet zum letzten Mal Einer wird gewinnen mit Hans- Joachim ulenkampff 7.07 X Tagesgespräch Das Magazin für ultur 8.30 X Wissen Operationen im hohen Alter sicherer als ihr Ruf Von Horst Gross Vielseitig : musikalische Multitalente (3) Mit Nele Freudenberger Treffpunkt lassik Journal X Journal J. Haydn Sinfonie Nr. 42 D-Dur; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini Beethoven Streichquartett cis-moll op. 131; Aris-Quartett Mendelssohn Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser op. 42; etizia Scherrer, Sopran; SWR-Vokalensemble Stuttgart, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, tg.: Marcus Creed J. Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur a Reine ; es Arts Florissants, tg.: William Christie eben Nach Jerusalem zu Fuß und ohne Geld. Die politische Reise des David Britsch Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (10/12) Es liest Doris Wolters lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Nachrichten Abendkonzert Ettlinger Schlosskonzerte utoslawski Partita für Violine und lavier W.A. Mozart Sonate für lavier und Violine A-Dur V 526 Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur; Antje Weithaas, Violine; Boris usnezow, lavier (onzert vom 30. September im Asamsaal) X ARD radiofeature Cottbus. Ein Feature über Gewalt in einer überforderten Stadt Von Dieter Bauer (Produktion: NDR 2018) X JetztMusik 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 Evangelische Morgenfeier 9.30 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Elias Canetti: Die Blendung (15/46) Es liest Matthias Ponnier X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Bücherese Ein Magazin für eserinnen und eser Neues aus der Welt der iteratur / Mit dem HörbuchTipp Musik aus der Region Glückauf Zukunft. Die neue CD der Bergkapelle Saar und des Saarknappenchors zum Ende des deutschen Bergbaus u.a. Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland urznachrichten X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf von Joachim Hipfel, Saarbrücken, Evangelische irche X Region SR 3 iosk X Region Nachrichten Der Feierabend Guten Abend Mit Ingrid Peters Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 6.05 Zum Buß- und Bettag Von Barbara Schneider 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Gedanken über die Zeit vor und nach unserem eben. Gabriele Gerlach X Notizbuch Gesundheitsgespräch lappen, Stents und Bypässe Operationen am Herzen X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X Breitengrad X radiowissen Vom Abschiednehmen und Sterben. leine und große Abschiede. Eine lebenslange Übung / Sterben. Chronologie des letzten Abschieds / Das alenderblatt : Folge Wer schoss auf J.R. erreicht bis dahin höchste TV-Quote. Von Susi Weichselbaumer X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch Bayern 2 zum Buß- und Bettag Handyman. Eine Anatomie des digitalisierten Menschen X Zündfunk N Hörspiel Der nasse Fisch (1/4) Von Thomas Böhm Hörspielserie zu Babylon Berlin nach dem Roman von Volker utscher. Mit Peter ohmeyer, Udo Schenk, Peter Sattmann, Alice Dwyer, Ole agerpusch Regie: Benjamin Quabeck (Produktion: RB/WDR/rbb 2018) X Dossier Politik X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese REGIONA INFORMATION 21. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Evangelischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Am Vormittag Musikwunsch Mittags in Am etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Die Bach-antate zum Buß- und Bettag Philharmonie Mittagsmusik Veronique Gens vermisst ihren iebsten; Herrn ehmanns Gattin ist auf ur; Walter liebt die oreley Panorama Werke von Rimski-orsakow, W.A. Mozart, Gouvy, Saint-Saëns, Galliano X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Misha Maisky (Violoncello). Werke von Schubert, Vivaldi, Hahn, Tschaikowski, Fauré, Paganini, Debussy Classic Sounds in Jazz Piano impressions Aufnahmen mit Monty Alexander, Hampton Hawes, Scott Joplin u.a onzertabend J. Haydn Sinfonie Nr. 72 D-Dur; tg.: Jonathan Nott Pfitzner Violoncellokonzert a-moll op. 52; David Geringas, Violoncello; tg.: Werner Andreas Albert Debussy Children s corner ; tg.: Robert HP Platz Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; tg.: Ryan Wigglesworth Der Chor des Bayerischen Rundfunks Cherubini Requiem c-moll Verdi O Padre nostro Jazztime Jazz aus Nürnberg: Mostly Vocal Das Ashley Henry Trio feat. Cherise Adams-Burnett und Bill aurance solo beim NUEJAZZ Festival (Aufnahmen vom 14. und 17. November 2018) Vor 200 Jahren: Der Aachener ongress der europäischen Großmächte endet 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X änderzeit Mit Michael Roehl X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Werke von Grieg, Händel, R. Strauss, Shohat, Schubert, Dvorák, Janácek, Novák, Tschaikowski, Bizet, Ravel ultur unchkonzert esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ X ZeitZeichen Im Jahr 1923: Die Gründung des Filmstudios Warner Brothers Von Ulrich Biermann Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Geschichte wie ich einmal versucht habe Jakob zum ommunisten zu machen... Von Operation schwarz-roter August Mit Johanna Maria Herschel, Jan Gehmlich, atharina Sendfeld Regie: Operation schwarz-roter August (Produktion: Autorenproduktion 2014) Anschl.: WDR 3 Foyer Musikverein Festival Bernstein zum 100. Geburtstag. Bernstein Sinfonie Nr. 2 für lavier und Orchester The Age of Anxiety Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 op. 36; Jean-Yves Thibaudet, lavier; Philadelphia Orchestra, tg.: Yannick Nézet-Séguin (Aufnahme aus dem Großen Saal des Musikvereins, Wien) Jazz & World Al ritmo de la moda. Tango Crash 3. Juli 2010 vom Traumzeitfestival, Duisburg) X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X Zur Diskussion Aus Religion Wir müssen das eben lieben : Das Höllentor des französischen Bildhauers Auguste Rodin Von Astrid Nettling esezeit Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Roman Archipel (1/2) Querköpfe abarett, Comedy & 6.05 Morgenecho 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen Im Jahr 1923: Die Gründung des Filmstudios Warner Brothers X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho X Scala Aktuelles aus der ultur WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft M WDR 5 ira- a. Radio für inder Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise Sendung der Evangelischen irche zum Buß- und Bettag X Tischgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest in Paderborn (2/2). Matthias Brodowy 12. November aus der PaderHalle) X Profit 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr schräge ieder Sisters of Comedy Nachgelacht! (3/4). Frauen erobern Deutschlands abarettbühnen Spielweisen Start frei für das Missa solemnis-projekt Anschl.: Mit einem Beitrag von Julia aiser über das Beethoven- Projekt des Rundfunkchores Berlin und die Zusammenarbeit mit der ammerakademie Potsdam X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche X esart Tonart X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Ich bin Sozialist und nur das! Die Revolutionen des 20. Jahrhunderts und die Juden Von Winfried Roth onzert 20 Jahre Dresdner Sinfoniker. Zappa Be-Bop- Tango, Dresdner Sinfoniker mit dem Universal Druckluftorchester Gundlach Quartüürium, onzert für Synthesizer, lavier und Orchester; Uraufführung Chapela Metamórfica, Rockoper; Andreas Boyde, lavier; Andreas Gundlach, Synthesizer; aren Gardeazábal, Sopran; Itia Domínquez, Mezzosopran; Juanra Urrusti, Tenor; Armando Mora, Bariton; Werner Neumann, E-Gitarre; Enrico Chapela, E-Gitarre; Harald Thiemann, Schlagzeug; Dresdner Sinfoniker, tg.: Premil Petrovic (Aufzeichnung vom , Erlwein Capitol Dresden) N Hörspiel Normalerweise zieht die Frau mit dem Mann oder Der gute Feind Von Hannelies Taschau Anschl.: Mein örper warnt mich vor jedem Wort. Von Hannelies Taschau, gelesen von Maren roymann (RIAS Berlin 1985) 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Rock 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (3/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Verleihung NDR ultur Sachbuchpreis Mod.: Ulrich ühn Es ist ein besonderer Abend: Zum zehnten Mal vergibt NDR ultur die renommierte Auszeichnung für das beste Sachbuch des Jahres. Wer in diesem Jubiläumsjahr gewinnt, steht Anfang November fest. (Direkt aus dem Schloss Herrenhausen in Hannover) Chormusik W.A. Mozart Requiem d-moll V 626; Simone ermes, Sopran; Stéphanie Houtzeel, Alt; Markus Brutscher, Tenor; Arnaud Richard, Bass; The New Siberian Singers; MusicAeterna, tg.: Teodor Currentzis Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (8/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Mischa reiskott 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik, ifestyle und Stars Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! MI MDR UTUR 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (3/5) Am MDR ultur empfiehlt: Das Sachbuch der Woche Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (15/40) Musik Forum Film MDR ultur spezial esezeit Jazz ounge Mit Benny Golson (Saxofon) Songs und Chansons Folk und Welt X Feature aputte rieger Von Tom Schimmeck RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert protonwerk no. 7 Werke von Seidenberg, horkova, Nagel, Wetzel, Hall Nachtflug 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine 1.00 YOU FM Nacht

43 DO 22. NOVEMBER IVE-JAZZ HR 2 Mild Maniac IVE-ONZERT SWR 2 IVE-HÖRSPIE SR2 UTUR ANGUNST 0.05 Reger Suite a-moll op. 103a; Walter Forchert, Violine; Bamberger Symphoniker, tg.: Horst Stein Schubert Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1 h-moll und Ballettmusik Nr. 2 G-Dur; Münchner RFO, tg.: Marc Piollet G. Gabrieli Omnes gentes plaudite manibus ; Chor des Bayerischen Rundfunks; BRass Ensemble München, tg.: Michael Gläser Vogel Oktett G-Dur; Consortium Classicum Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Elsie Morison; Rudolf oeckert; SO des Bayerischen Rundfunks, tg.: Rafael ubelík Volker riegel war einer der Protagonisten des Jazzrock in Deutschland AUS FRANFURT Volker riegel hat wie kein anderer deutscher Musiker zuvor den Jazz für Rock und Fusion geöffnet, vor allem mit seinem Mild Maniac Orchestra. Zum 15. Todestag von riegel erinnert die hr-bigband an den Gitarristen, der als Musiker eine ganz eigene Handschrift entwickelt hat. Zu hören sind drei Gitarristen der Nachfolge-Generation: John Schroeder, Jesse van Ruller und Martin Scales, die riegels ompositionen interpretieren. 146 Min. Mittagskonzert AUS AISERSAUTERN Valentin Uryupin (Foto), Gewinner des Dirigentenwettbewerbs Sir Georg Solti 2017, steht zum ersten Mal am Pult der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern. Er präsentiert u. a. Strawinskys Dumbarton Oaks. 113 Min. Hafen AUS SAARBRÜCEN Elsies Mutter, die Autorin Gabrielle Sauriol, ist gerade gestorben. Außerdem hat sich ein riesiges och aufgetan, und zwar in der Straße, in der Elsie wohnt. Darin wird ein Buch gefunden: Hafen von Gabrielle Sauriol. Von Mishka avigne (Foto). 86 Min DF UTUR Radiophonic Spaces NEU: FEATURE Geschichte und Geschichten der Radiokunst: Das ist das Thema der Ausstellung Radiophonic Spaces im Haus der ulturen der Welt in Berlin. Der türkische langkünstler Cevdet Erek (Foto) hat sie mit einer Soundperformance eröffnet. 55 Min Ravel Valses nobles et sentimentales Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 orngold Sinfonietta op. 5 M. Haydn Sinfonie Nr. 11 Rachmaninow Capriccio bohémien op Janácek achische Tänze Händel Suite g-moll, HWV 432 Bretón y Hernández En la Alhambra 5.03 dall Abaco onzert G-Dur op. 6 Nr. 5 Debussy Sonate d-moll raus Sinfonie D-Dur Gottschalk a Moissonneuse op. 8 Pisendel Violinkonzert D-Dur Grandjany Fantaisie über ein Thema von Haydn op. 31 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 die Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.20 Nachrichten mit Sport, und Verkehr 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Tagesschau Der Tag in Hessen hr-info Politik Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen ulturlust Trends und Hintergründe aus der ulturszene Der Tag ultur von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik Heute in Hessen 9.30 esezeit Sibelius Finlandia op. 26; hr-sinfonieorchester, tg.: Sakari Oramo Vivaldi Violinkonzert E-Dur RV 269 Der Frühling ; Joshua Bell, Solist und tg.; Academy of St. Martin-in-the-Fields Mozart Arie Vorrei spiegarvi, oh Dio! V 418; Patricia Petibon, Sopran; Concerto öln, tg.: Daniel Harding Gade In the highlands op. 7; Dänisches Radio- Sinfonieorchester, tg.: Christopher Hogwood Brahms 4. Sinfonie e-moll op. 98; Orchestre des Champs Élysées, tg.: Philippe Herreweghe Monteverdi Ballo aus Orfeo ; Arpeggiata, tg.: Christina Pluhar Heute in Hessen X Doppelkopf Am Tisch mit Heinz Acker, Musik-Trommler Sylvia Schwab Aaltoila Hochzeitswalzer Händel Feuerwerksmusik Mozart lavierkonzert F-Dur V rönungskonzert Saint-Saëns Tarantella a-moll op. 6 Vogler 1. Ballettsuite J.S. Bach 6. Französische Suite E- Dur BWV 817 Smetana Vysehrad aus Mein Vaterland esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven Musik grenzenlos onzertsaal Mild Maniac Hommage an Volker riegel. hr-bigband feat. John Schröder, Jesse van Ruller & Martin Scales, cond. & arr. by Jim McNeely (Direkt aus dem hr- Sendesaal ) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Heinz Acker, Musik-Trommler Sylvia Schwab 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte X Abendgedanken Nachrichten Volkstümliche Hitparade Am Abend Beliebte Sport SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP X Abendgedanken Volkstümliche Hitparade SWR4 RP am Abend Beliebte Sport 6.20 X Zeitwort : Margaret Thatcher gibt ihren Rücktritt als britische Premierministerin bekannt 7.07 X Tagesgespräch Das Magazin für ultur 8.30 X Wissen Eifersucht ein verstörendes Gefühl Von Rolf Cantzen Vielseitig : musikalische Multitalente (4) Mit Nele Freudenberger Treffpunkt lassik Journal X Journal Strawinsky Concerto in Es für ammerorchester, Dumbarton Oaks J. Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Hob. Vlle:1 Jolivet Concertino für Trompete, Streichorchester und lavier; Simon Höfele, Trompete; ai Adomeit, lavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Valentin Uryupin (Direkt aus dem SWR- Studio aiserslautern) eben Wir sind die Stadt! Unser Haus vor dem Ausverkauf Von Sarah Stern (Produktion: DF ultur) Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (11/12) Es liest Doris Wolters lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Nachrichten X Alte Musik Im Dienst der Habsburger. Pierre de a Rue zum 500. Todestag Von Bettina Winkler Radiophon Musikcollagen N Hörspiel Mit diesen Händen. Ein Stück voller Poesie und Schmutz Von Helmut Oehring Hörstück auf die Wuppertaler Rede Die Freiheit der unst und andere Texte Heinrich Bölls Mit Dagmar Manzel, Hannes Hellmann, Mia Oehring, René Böll Regie: Helmut Oehring NOWJazz Magazin Von Odilo Clausnitzer 6.05 Der Morgen Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, ommentar und Schlagzeilen um halb 9.05 X ZeitZeichen Der Todestag des österreichischen yrikers Erich Fried ( ) 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Fortsetzung folgt Elias Canetti: Die Blendung (16/46) Es liest Matthias Ponnier X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik Politisches Magazin N Hörspiel Hafen Von Mishka avigne (Produktion: SR 2018) Mouvement Musik von rzysztof Penderecki. Zum 85. Geburtstag des omponisten am 23. November Themen des Tages Fazit ultur vom Tage SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Vera Zens, Trier, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge SR 1 Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 7.40 Zwischenruf von Vera Zens, Trier, evangelische irche 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten Nachrichten/ Regionalnachrichten X Region X SR 3 Rundschau SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend ieder & Chansons Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Mikroskop und Stethoskop X Notizbuch Wer nicht spurt, kriegt weniger Geld Hartz IV Sanktionen auf dem Prüfstand X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X kultureben X radiowissen Eule und Fledermaus Eulen. Die geheimnisvollen Jäger der Nacht / Die Fledermaus. Das bedrohte Nachtgeschöpf / Das alenderblatt : Joseph Nicéphore Niépce macht das erste dauerhafte Foto der Geschichte. Von Simon Demmelhuber X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung 20 Jahre XM-Standard für Daten. Warum Computer noch immer nicht mit einer Sprache sprechen X M radiomikro Wunderlampe Die Spielesendung in radiomikro X Zündfunk Das Szenemagazin X kultureben Das in Bayern X radiotexte am Donnerstag Fjodor M. Dostojewski: Eine peinliche Geschichte (2/2) X Eins zu Eins Nachtmix 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Ammende Thar Brugk Sonate op. 36 Haupt asermusik Alberth Divertimento Engel Te Deum nabl Vox REGIONA INFORMATION 22. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern 1 Die beste Musik für Bayern mit den größten Hits 0.05 Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik ouis-philippe aurendeau lässt Elefanten tanzen; Bei Ottorino Respighi gackern die Hühner; Jacques Offenbachs Can-Can wird zur Schildkröte Panorama Werke von Gershwin, Beethoven X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Münchener ammerorchester. Werke von Rossini, W.A. Mozart, Ravel, J. Haydn lassikplus Gespräch mit Michael Volle (Bariton) ammerkonzert Mit Purcell ins Pub Werke von Purcell 11. Oktober 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Rahmen der Reihe Musica Antiqua) Horizonte Ich schreibe Musik, aber ich pflanze Bäume. Zum 85. Geburtstag von rzysztof Penderecki Von Julia Schölzel Jazztime All that Jazz Antonio Sanchez & Migration im Opernhaus Nürnberg beim NUE- JAZZ Festival (1) Mit Antonio Sanchez (Schlagzeug), Chais Baird (Saxofon), John Escreet (Piano, eyboards), Matt Brewer (Bass), Thana Alexa (Gesang) 16. November 2018) Berichte,, Reportagen Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Marktplatz Arbeitsunfall, Berufskrankheit Hürden bis zur Anerkennung Mit Birgid Becker X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Werke von Gershwin, Tomasi, Holst, Sullivan, J. Haydn, orngold, Bellini, Britten, W. awes, Händel, Rodrigo, B.A. Zimmermann, Ravel, Puccini, Wencheng ultur unchkonzert esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland TonArt X ZeitZeichen 22. November 1988: Der Todestag des österreichischen yrikers Erich Fried Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Reformlandschaften Von Andreas uge Mit Mira Partecke, Claudia Mischke, Philipp Schepmann, Ronald Spieß, Ole Meyer, Nicole Boguth Anschl.: WDR 3 Foyer Tage Alter Musik in Herne Todsünden Neid Marchand Prelude; Courante I-II; Sarabande; Chaconne, aus Pieces de clavecin, ivre 1 J.S. Bach Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 für Cembalo Pisendel Sonate e-moll für Violine und Basso continuo Veracini Sonate g-moll op. 2,5 für Violine und Basso continuo J.S. Bach Sonate G-Dur BWV 1038 für 2 Violinen und Basso continuo Vivaldi Sonate d-moll op. 1,12 für 2 Violinen und Basso cont. a Follia (Aufnahme aus der reuzkirche) Jazz & World Die 25. Jazztage in Dortmund / Preview Jazz: Martin aurentius / Preview World: Harald Jüngst. Mit Jörg Heyd X Corso X Forschung akt X Wirtschaft und Gesellschaft X ultur heute X DF-Magazin X Aus ulturund Sozialwissenschaften Jazzfacts Wärme, larheit, Perfektion. Die australische Sängerin ristin Berardi Mit Harald Rehmann Historische 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 22. November 1988: Der Todestag des österreichischen yrikers Erich Fried X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Aktuelles aus der ultur WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages M WDR 5 ira- a. Radio für inder Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise X Funkhausgespräche (Direkt aus dem leinen Sendesaal des ölner Funkhauses) X Scala Aktuelles aus der ultur ulturmagazin U 22 Unterhaltung nach zehn Die WDR 5 Vorleser Markus Barth 5. November aus dem Comedia Theater, öln) X Profit Das Wirtschaftsmagazin WDR 5 Berichte von heute 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Aufnahmen Sternstunden Rimskij-orsakow Fantasie über russische Themen op. 33; Nathan Milstein, Violine; Ein Orchester, tg.: Robert Irving; Aufnahme vom Dvorák onzert für Violine und Orchester a-moll op. 53; Nathan Milstein, Violine; Schweizer Festival Orchester, tg.: Ernest Ansermet; Aufnahme vom X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 Deutschlandfunk Radionacht U.a. alenderblatt: Vor 300 Jahren: Der englische Pirat Blackbeard wird umgebracht Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Das iteraturmagazin Tonart Musiktipps Rubrik: Weltmusik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Quasseltag. Ulrike Jährling Chor der Woche X Studio Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann, Matthias Eckoldt X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie Babys die Welt entdecken. Der erforschte Säugling Von Susanne Billig, Petra Geist onzert Sibelius Pohjolas Tochter, Sinfonische Fantasie für Orchester op. 49 C. Nielsen Violinkonzert op. 33 R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; isa Jacobs, Violine; Bremer Philharmoniker, tg.: Mikhail Agrest (Aufzeichnung vom , onzertsaal Die Glocke, Bremen) Chormusik Prauliņš Odi et amo 2.0, Rock-Oratorium; Anna-Maria Hefele, Obertongesang; Chorknaben Uetersen; Rockband, tg.: Hans-Joachim ustig 0.05 langkunst 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (4/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Heilig, unfehlbar und machtbewusst ultur Martenstein Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Franck Gemmulae Evangeliorum Musicae; Auszüge; Norddeutscher ammerchor, tg.: Maria Jürgensen NDR-Radiophilharmonie Widmann Con Brio, onzertouvertüre für Orchester W.A. Mozart larinettenkonzert A-Dur V 655 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (9/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing ist jeden Tag für euch da und hat ganz viel neue Musik im Gepäck UnserDing Am hört ihr von UNSERDING News zu Musik, Play Wir spielen dir immer die allerneuste Musik und feiern neue ünstler ateine Sieben junge ARD-Programme ein Hörertalk: Eure Meinung zählt! 0.00 ateine 1.00 eine Unterbrechung, Song an Song! DO MDR UTUR 9.05 esezeit Jules Verne: Meilen unter den Meeren (4/5) Am MDR ultur empfiehlt: Die Filme der Woche Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (16/40) Musik Forum Musikrätsel esezeit Jazz ounge Mix Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Dimitri Schostakowitsch, Hanns Eisler, Harald Genzmer und urt Schwertsik Jazz Miles And More der Bassist Dave Holland RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück Frühstück von Clara Buntin 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.03 ultur-nachrichten 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-nachrichten ultur-aktualität ultur-nachrichten X ontext X Echo der Zeit Im onzertsaal Die französische Violinistin Chouchane Siranossian in Braunwald CH-Musik 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht

44 FR 23. NOVEMBER IVE-ONZERT HR 2 ONZERT 0.05 Mayr Missa c-moll, Einsiedeln-Messe ; atja Stuber; Marion Eckstein; Fernando Guimarães, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Vokalensemble; Concerto öln, tg.: Florian Helgath Raff Sonate op. 73; Ingolf Turban; Jascha Nemtsov W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 48; SWR-Radio-SO Stuttgart, tg.: Roger Norrington J.S. Bach Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 126; Helen Watts; Adalbert raus; Wolfgang Schöne; Gächinger antorei Stuttgart; Bach-Collegium Stuttgart, tg.: Helmuth Rilling DF UTUR RIMI SWR 2 UTUR Marek Janowski leitet das hr-sinfonieorchester Ravel und Schumann AUS FRANFURT Jean-Yves Thibaudet gastiert beim hr-sinfonieorchester mit dem G-Dur-lavierkonzert von Maurice Ravel. Am Pult steht Marek Janowski, in jüngerer Zeit ein regelmäßiger Gast des Orchesters, vertraut mit der deutschen Romantik wie kaum ein zweiter. In den beiden letzten Jahren präsentierte er die zweite und dritte Sinfonie von Robert Schumann in. Jetzt dirigiert er die Vierte, die Sturm-und-Drang-Sinfonie. 146 Min. Finalistenkonzert MITSCHNITT Der internationale lavierwettbewerb wird seit 1994 im dreijährigen Turnus von der Hochschule für Musik Franz iszt Weimar veranstaltet. Am stellten sich die Finalisten unter Christian Thielemann (Foto) u. a. mit iszts lavierkonzert Nr. 1 vor. 117 Min. Wachtmeister Studer ITERATURBEARBEITUNG Der Vertreter Witschi ist tot, und Studer ermittelt. Im Dorf wissen alle mehr, als sie zu sagen bereit sind. An die Schuld des Verdächtigen glaubt Studer nicht. Nach Friedrich Glauser, mit Peter Arens (Foto). 57 Min DF UTUR In Berlin sind mir Flügel gewachsen ANGE NACHT ateinamerikanische Einwanderer haben das Gesicht Berlins geprägt. Die Gemeinde der atinos ist eine der aktivsten und hat die Metropole allmählich zu ihrer heimlichen ulturhauptstadt in Europa gemacht. 175 Min Weber Der Freischütz, Harmoniemusik; Consortium Classicum Juon Sextett c-moll op. 22; Thomas Grossenbacher, Violoncello; Oliver Triendl, lavier; Carmina- Quartett J. Haydn Orgelkonzert F-Dur Hob. XVIII/7; Amsterdam Baroque Orchestra, Orgel und tg.: Ton oopman Elgar Marsch C-Dur op. 39 Nr. 5; Philharmonia Orchestra, tg.: Charles Groves 4.03 Werke von Chabrier, Mendelssohn, Schostakowitsch 5.03 Werke von Spohr, Telemann, alo, Nicolai, Chopin, Albinoni HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR HR 1 HR 2 SWR 1 SWR 2 SR 2 UTUR BAYERN 2 BR-ASSI WDR 3 WDR 5 DF DUTUR hr1 - Genau meins 5.00 hr1 oschwitz 9.00 hr hr hr1 am hr1 ounge HR hr hr Die ate Menzyk Show hr3 am Vorabend Nur Eure ieblingssongs das ist der Abend in hr3! hr ARD-PopNacht HR hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop 6.30 hr4 die 7.10 Comedy 7.30 hr4 die 8.30 hr4 die 9.30 hr4 die 9.45 Haus und Garten hr4 Britta hr4 Britta hr4 die Wünsch dir was Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die Comedy Der ganz normale Wahnsinn hr4 die Das Wochenendwetter Übrigens hr4 die hr4 Musik liegt in der uft HR INFO Stundenprogrammschema 6.00 Nachrichten mit Sport und Verkehr 6.07 Aktuelle Berichte 6.17 Börse 6.27 Aktuelle Berichte 6.40 Nachrichten 6.47 Aktuelle Berichte außer: Der Tag in Hessen Aktuelles Das Interview Tagesschau Der Tag in Hessen ulturlust Aktuelles & Sport hr-info Politik Der Tag von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Smetana Aus Böhmens Hain und Flur; ondon Classical Players, tg.: Roger Norrington Vivaldi Flötenkonzert C-Dur RV 443; Stefan Themmingh, Blockflöte; Capricornus Consort Chopin Ballade g-moll op. 23; Stefan Vladar, lavier Chatschaturjan Suite aus dem Ballett Gajaneh ; Orchester des Moskauer Bolschoi- Theaters, tg.: Alexander azarev Schubert Impromptu Ges-Dur D 899 Nr. 3; Elisabeth eonskaja, lavier X Doppelkopf Am Tisch mit Nadine Schubert, Plastikverweigerin Tarrega Recuerdos de la Alhambra; Sharon Isbin, Gitarre Beethoven laviersonate C-Dur op. 53 Waldsteinsonate ; András Schiff C.Ph.E. Bach Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4; Ensemble Resonanz, tg.: Ricardo Minasi Bizet Carmen Rezitativ und Arie der Micaela aus dem 3. Akt; Mirella Freni, Sopran; Wiener Philharmoniker, tg.: Herbert von arajan Dvorák Drei Slawische Tänze; Chamber Orchestra of Europe, tg.: Nikolaus Harnoncourt Mozart Divertimento für Streicher F-Dur V 138; Camerata nordica, tg.: Terje Tønnesen Tschaikowski Valse- Scherzo für Violine und Orchester C-Dur op. 34; James Ehnes; Sydney Symphony Orchestra, tg.: Vladimir Ashkenazy Schubert Impromptu Es-Dur aus D 899; Maria João Pires, lavier esezeit X Der Tag F onzertsaal Fauré Suite aus Pelléas et Mélisande op. 80 Ravel lavierkonzert G-Dur Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120; Jean-Yves Thibaudet, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Marek Janowski (Direkt aus dem Großen Saal der Alten Oper ) Swingtime X Doppelkopf 5.57 X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? SWR SWR3 Die Ihr Start 9.00 SWR3 Die Vormittagsshow SWR3 Topthemen SWR3 PopUp SWR3 Die sshow 15:00 15:03 Nachrichten 15:30 15:33 ompakt 16:00 16:03 Nachrichten 16:30 16:33 ompakt 17:00 17:03 Nachrichten SWR3 Club SWR3 Popshop 22:00 22:03 Nachrichten 23:00 23:03 Nachrichten 0.00 SWR3 una SWR 4 BW 5.57 X Morgengedanke 6.57 X Morgengedanke Regional um halb eins Am Regional um vier Aktuell um Fünf Am Abend X Abendgedanken Am Abend II Andreas Gabalier After-Show-Party 0.00 Andreas Gabalier After-Show-Party Reportagen aus Freiburg und viel IVE-Musik SWR 4 RP 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken Am Abend II Sport 6.20 X Zeitwort : Pier Paolo Pasolini stellt seinen ersten Film Accattone vor 7.07 X Tagesgespräch Das Magazin für ultur 8.30 X Wissen Albrecht von Wallenstein. Militärgenie und gescheiterter Diplomat Von Michael Reitz Vielseitig : musikalische Multitalente (5) Mit Nele Freudenberger Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von J. Haydn, R. Schumann, Bizet, Debussy, iszt eben alle, wohin mit Dir? Über Tierbestattungen Von Matthias Baxmann Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (12/12) Es liest Doris Wolters lesenswert ritik X Impuls Das Wissensmagazin X Forum Aktuell mit Nachrichten X Aktuell ultur X Tandem lesenswert ritik Abendkonzert Surprise Concert Nikodijevic Gesualdo Dub / Raum mit gelöschter Figur, Musik für lavier und Ensemble Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Rameau Suite aus es fêtes d Hébé, Naïs, Zoroastre, es Indes galantes, es Boréades, Platée und Castor et Pollux N Hörspiel Wachtmeister Studer Von Markus Michel Nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Glauser Mit Peter Arens, Heinz Bühlmann, Hans Rudolf Spühler, Urs Weber, Albert Freuler, Peter Holliger, Dorothee Reize, Margit Winter, Matthias Schuppli, Peter Siegenthaler, Birgit Steinegger, Susanne Thommen, Daniel asztura, Renate Steiger, Buddy Elias, Willy Buser. Regie: Martin Bopp NOWJazz Session Perspektivreich. Das Trio ET mit erikm, Harald immig und Olaf Tzschoppe im SWR Studio Freiburg Julia Neupert 6.05 Der Morgen 9.05 X ZeitZeichen Der Achtstundenarbeitstag wird eingeführt ( ) 9.20 Der Vormittag lassiker und MusikWelt X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur Der Fortsetzung folgt Elias Canetti: Die Blendung (17/46). Es liest Matthias Ponnier X Bilanz Politik, Wirtschaft, ultur AbendMusik X Diskurs Fake News und rechte Positionen? Wie Rechtsradikale unsere Gesellschaft bedrohen (Aufzeichnung einer Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saar vom 31. Oktober 2018) Studiokonzert Saarbrücken Spiel mit Tönen Strawinsky Concerto in Es für ammerorchester, Dumbarton Oaks J. Haydn onzert für Trompete, Streichorchester und lavier Jolivet Concertino für Treompete, Streichorchester und lavier Martinů Sinfonie Nr. 4 H 305; Simon Höfele, Trompete; ai Adomeit, lavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Valentin Uryupin (Direkt aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken) Fazit SR Balser & Mark. Dein Morgen 8.57 Zwischenruf von Vera Zens, Trier, evangelische irche 9.04 SR 1 Dein Vormittag im Saarland SR 1 Dein Mittag im Saarland X Stand der Dinge Hallo Saarland X SR 1 Stand der Dinge Absolut Musik 0.05 ARD-PopNacht SR Guten Morgen 8.30 SR 3 Mundartschlagzeilen 9.05 Bunte Funkminuten Zwischenruf von Vera Zens, Trier, Evangelische irche X Region SR 3 iosk X Region Der Feierabend Guten Abend Bis Mitternacht 5.03 Heimatspiegel 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Der reislauf. Was treibt uns an? / Der Atem. Rhythmus des ebens / Das alenderblatt : ouis Glass stellt ersten Musikautomaten mit Münzeinwurf auf X Notizbuch X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X radiospitzen Bavarian Angst Neues vom Ensemble der Münchner ach- und Schießgesellschaft / Aufgestachelt? Ausgestachelt! der Münchner leinkunst- Wettbewerb abarett aktus wird 30 / So oder so ist das eben Andreas Giebel erzählt Geschichten von gestern und heute / Neues auf der Bühne ostproben von Rolf Miller, Matthias Egersdörfer, HG. Butzko, Martin Frank und Franziska Wanninger / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Schalom X Sozusagen! X Nahaufnahme X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro X Zündfunk N Hörspiel Meine Grabinschrift Von Herbert Achternbusch. Mit Traugott Buhre (Amenhotep), Jens Harzer (Seth) Regie: Jörg Jannings (Produktion: BR 1997) Anschl.: Hörspielnotizen. Mira Alexandra Schnoor im Gespräch mit Jörg Jannings über Meine Grabinschrift (BR 1997) X Notizbuch Nachtmix REGIONA INFORMATION 23. NOVEMBER NDR UTUR BAYERN 1 DEUTSCHANDFUN SWR DASDING SR UNSERDING 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.56 Gedanken zum Tag 6.50 Spaßtelefon 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Am Vormittag 9.45 ach matt Musikwunsch Mittags in Am Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin X M Betthupferl Im Doppelpack Am Abend X Auf ein Wort Die Nacht auf Bayern Programmschluss 0.09 Die Nacht 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Connie und Bert treffen sich im ornfeld; Anthony Rolfe Johnson fährt im Boot zu seiner iebsten; Franz Schubert verbringt seine Nächte allein Panorama Werke von Tschaikowski, jadow, J.S. Bach, Vivaldi, Boccherini, de Falla, W.A. Mozart,. Bernstein X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Mit Frank Bungarten (Gitarre). Werke von Giuliani, Tárrega Foyer Infos und Gespräche zur en Premiere Giuseppe Verdi: Otello F Oper Giuseppe Verdi: Otello Dramma lirico in vier Akten. In italienischer Sprache Mit Jonas aufmann (Otello), Anja Harteros (Desdemona) u.a., Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, irill Petrenko (eitung) (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Anschl.: Gespräch mit der Regisseurin Amélie Niermeyer / Gespräch mit dem Tenor Jonas aufmann Orgelmusik Werke von Bruhns, Scheidemann, J.S. Bach, Strozzi, F. Couperin, Geminiani Jazztime Zeitgenössisch alpin Musik vom Alpenspektakel in Glonn bei München. Mit den Gruppen Federspiel und Ramsch & Rosen Berichte,, Reportagen Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag 9.55 X oran erklärt X ebenszeit Besser als gedacht? Das eben ab 50 Mit Andreas Stopp X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus 6.05 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Sibelius Étude, aus 13 Stücke op. 76 W.A. Mozart Arie des Sarastro, aus dem Singspiel Die Zauberflöte W.A. Mozart Ouvertüre zur Oper a Clemenza di Tito V 621 Caldara Arie des Sextus, aus a clemenza di Tito, Dramma per musica Míca Quartett C-Dur Spohr onzert Nr. 12 A-Dur op. 79 Grieg yrische Stücke, Heft 5 op. 54 Riihimäki Tango CluBb O. Merikanto Valse lente für Orchester, bearbeitet von Jorma Panula Sibelius Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55, Tondichtung für großes Orchester Raff Duo A- Dur op. 59 Hensel Wenn ich in deine Augen seh / Aus meinen Tränen sprießen Mendelssohn Oktett Es-Dur op ultur unchkonzert esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland TonArt X ZeitZeichen 23. November 1918: Der Achtstundenarbeitstag wird eingeführt Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Tod auf dem Friedhof Von othar Schöne. Regie: Angeli Backhausen (Produktion: WDR 2018) Jazztage Dortmund 2018 Die Fichten / Gilad Hekselman ZuperOctave Mod.: Götz Bühler (Direkt aus dem domicil) Jazz & World Das Stéphane Grappelli Trio in Berlin X Corso Im Dialog Schalom X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Mikrokosmos die ulturreportage 051 Zu Fuß durch Beirut Von Anna Seibt X Das Feature Neuland (5/6) Die große Gleichzeitigkeit / 6.05 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 23. November 1918: Der Achtstundenarbeitstag wird eingeführt X Neugier genügt Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Aktuelles aus der ultur WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft M WDR 5 ira- a. Radio für inder Neugierig nehmen wir gemeinsam mit euch die Welt unter die upe. Wir nehmen inder ernst, weichen keiner Frage aus und geben ehrliche Antworten. Mit spannenden Themen und guter Musik sind wir wie ihr: mal laut und mal leise X Das philosophische Radio X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Simon & Jan und ihre ieblingsliedermacher (2) 30. August aus dem Pantheon Theater, Bonn) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr Neuland (6/6) Transformationen On Stage Westafrika-Roots und Pariser Multikulti: Die Band Debademba Mit Babette Michel beim Rudolstadtfestival) Spielraum Bluestime Mit Tim Schauen X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 0.05 N Hörspiel Haarmann. Von Marius von Mayenburg 1.05 Deutschlandfunk Radionacht Rock U.a. alenderblatt: Vor 100 Jahren: Der Achtstundentag für Arbeiter wird in Deutschland eingeführt Militärdekan Dirck Ackermann, Ev. irche 7.40 X Alltag anders 8.20 Neue rimis 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Unsere roc-ensembles X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Entdeckertag Musiktipps X Studio X Wortwechsel X Shabbat X Zeitfragen Schweigende Frauen und sprechende Zahlen. #MeToo im iteraturbetrieb Internationaler Franz iszt lavierwettbewerb Weimar- Bayreuth Finalistenkonzert iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur und andere Werke; Finalisten; Mitglieder der Staatskapelle Weimar; Studierende und Professoren der HfM Franz iszt, tg.: Christian Thielemann (Aufz. vom , Weimarhalle) Anschl.: In der onzertpause: Im Geiste von Franz iszt die Preisträger von Einstand 0.05 ange Nacht In Berlin sind mir Flügel gewachsen. Eine ange Nach über die heimliche ulturhauptstadt der ateinamerikaner 3.05 Tonart Filmmusik 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Mehr Musik geht nicht DasDing Black Affairs DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (5/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps Die NachDenker auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch Freitagsforum ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Werke von Franck NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Penderecki Polymorphia Chopin Rondo à la krakowiak F-Dur op. 14; Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 utosławski Paganini- Variationen für lavier und Orchester; Mała Suita; Sinfonie Nr. 4; Jan isiecki, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (10/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge 5.15 UnserDing 9.45 UnserDing UnserDing Am hört ihr von UnserDing News zu Musik In the MIX Zum Start ins Weekend gibt es einen geilen Musik-Mix...75 Minuten am Stück! Schwarz Das Beste aus RNB und Hip-Hop regelmäßig mit ive-dj im Studio! Housesession Der Start ins gehört allen Fans von wilden Nächten! 0.00 eine Unterbrechung, Song an Song! FR MDR UTUR 9.05 esezeit Am Vorschau Die lassikerlesung Iwan Turgenjew: Väter und Söhne (17/40) Shabbat Shalom Empfehlungen fürs X Peter Zudeicks Woche in Berlin MDR ultur spezial esezeit Jazz ounge Fourplay F MDR ultur im onzert Smetana Mein Vaterland ; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Alan Gilbert (Direkt aus dem Gewandhaus eipzig) abarett und Chanson RADIO SRF UTUR 6.05 ultur-nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 X 100 Sekunden Wissen 6.30 X HeuteMorgen 7.03 ultur-nachrichten 7.30 X HeuteMorgen 7.50 Blick ins Feuilleton 8.30 X HeuteMorgen 9.02 X ontext X 100 Sekunden Wissen Tageschronik X ultur kompakt X Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur-aktualität X ontext X Echo der Zeit X Passage Splish Splash Wenn Teenager die Popindustrie entern Jazz und World akt ate Night Concert João Bosco und Hamilton DeHolanda am Jazz Festival Montreux 0.06 Notturno YOU FM 5.00 YOU FM Die beste der Welt Mit Susanka Bersin, ars Nick Ellenberger YOU FM Worktime Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen Der schöne Music like me YOU FM bigcitybeats 2.00 YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream

45 17. BIS 23. NOVEMBER 2018 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes änder der Erde Schönes Schönes egenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Thomas Ohrner Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik ounge Mit DJ Nartak DO: lassik ounge e Classique Abstrait FR: lassik ounge evitation / ichtmond 0.00 lassik Dreams AFN 5.00 AFN The Eagle Weekend American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle Weekend 5.00 AFN The Eagle Weekend The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle Weekend American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Weekend 6.00 ocal Eagle Morning Show ocal Eagle Midday Show ocal Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Weekend Big Weekend Music Nonstop 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic ove Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music Nonstop ANTENNE Start ins 8.55 oschwitz zum! antenne 1 am Samstag antenne 1 Nacht 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Sonntagnachmittag antenne 1 Nacht 4.55 Morgenshow 9.55 Bei der Arbeit antenne antenne 1 HIT RADIO FFH Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 5.00 Die FFH- Mit Julia Nestle 9.00 Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares FFH-Top 40 - Die itunes Chart-Show Mit Stephan Holler Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer 9.00 Silvia am Sonntag der Talk Mit Silvia Stenger Scherers Playlist Mit Johannes Scherer Dein Sonntag mit Sabine Mit Sabine Schneider Schmidtreden Mit Uta Schmidt 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit Daniel Fischer & Julia Nestle 9.00 Dein FFH- Vormittag Minuten Jeden Wochentag um 12 Uhr in den 60 Minuten informieren Euch Uta Schmidt oder Silvia Stenger ausführlich: Nachrichten, Sport, Regionales, oder Börse - mit den 60 Minuten seid ihr einfach besser informiert Dein FFH-Mittag Dein FFH Dein FFH-Abend 0.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Hit Music Only 8.00 Energy mit Owusu Hit Music Only Gast der Woche Hit Music Only Energy Mastermix 4.00 Hit Music Only 5.00 Hit Music Only 8.00 irche 9.00 Hit Music Only Euro Hot Hit Music Only Energy YouTube- Show Hit Music Only 5.00 Energy mit aura und Vince Energy mit Strobel Energy mit im Hit Music Only 0.00 Hit Music Only FR: Energy mit Owusu FR: Mastermix REGENBOGEN 8.00 Mein Samstag Mehr Hits von heute Die Top 20 ieblingshits der Woche In The Mix Mein Samstagabend mit Enrico Ostendorf 1.00 Meine Nacht Die Nacht mit extra viel Musik 8.00 Heaven Soziale Themen und Glaubensfragen Die Hans- Blomberg-Show 1.00 Meine Nacht 5.00 Mein Morgen 9.00 Bei der Arbeit Extra viel Musik Mein Die Top 10 zum Feierabend Mein Abend mit Dennis Tinat 1.00 Meine Nacht RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIA RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Sonntagmittag ust auf Genuss iedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag Der Der Tag in Rheinland-Pfalz MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 bigweekend Hot Rotation bigweekend Tronic ove 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic ove 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Theatinerstraße 11, München, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARD-APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, München, Tel Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, /Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel (gratis, von ) Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WET Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die 19-seitige iste Radiosender, Adressen & Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, eserdienst, ennwort Radio. FUNE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18 32, Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,45 frankierten DIN A5 Umschlag bei. Die iste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit.

46 RADIO ATUE NR. 46 / 2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM NOVEMBER IVE-JAZZ Retrofuturistisch 25. Jazztage Dortmund 2018 Während Gilad Hekselman (Foto) selbst Frédéric Chopin oder Michael Jackson als wichtige Inspirationsquellen nennt, erkennen ritiker in seinem Spiel Anklänge an Pat Metheny oder John Scofield, nicht ohne ihm gleichzeitig einen unverwechselbaren eigenen Stil zu bescheinigen. Sein neuestes Projekt heißt ZuperOctave und ist ein bassloses, retro-futuristisches Trio mit dem amerikanischen Pianisten Aaron Parks und dessen andsmann ush Abadey am Schlagzeug. Der Abend im domicil in Dortmund wird mit dem Auftritt des ölner Trios Die Fichten eröffnet FR WDR 3 W FOTO: SENDER HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Singendes Volk Die Nation aus dem iederschrank: Wie die etten ihre Republik besingen SA WDR 3 HÖRSPIE Die Reise nach Mecker Ein Hörstück über das Ringen um ein funktionierendes Zusammenleben MO WDR 3 ONZERT Essen NOW! Chorwerk Ruhr präsentierte lassiker des 20. Jh. und eine Uraufführung DI WDR 3

47 SA SA 17. NOVEMBER ONZERT WDR 3 Das 2005 gegründete Gesangsensemble Sjaella trat in der Scharunschule in Marl auf Sjaella in Marl MITSCHNITT Sjaella gehört zu den faszinierendsten deutschen Gesangsensembles. Die sechs Sängerinnen scheren sich wenig um Repertoiregrenzen. Der Ensemblename ist ein unstwort, abgeleitet vom schwedischen Wort sjael (Seele). Die Seele ist für uns das, was wir zum lingen bringen; sie ist der tiefste Ursprung von allem, was beim Musikmachen herauskommt. So erklärt Franziska Eberhardt, wie sie zu ihrem Namen kamen (vom 30.9.). 116 Min. EUROPA WDR 3 AUSAND 0.05 Telemann Cantata quinta; Maria Jonas, Sopran; es Amis de Philippe, tg.: udger Rémy Schubert Sonate B-Dur D 960; Alfredo Perl, lavier Vieuxtemps Violinkonzert d-moll op. 31; Hilary Hahn, Violine; Die Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi J.S. Bach Stück in G; Volker Sellmann, Harfe W.A. Mozart Sonate Es-Dur V 380; Eric Hoeprich, larinette; es Adieux 2.03 Stenhammar Sinfonie Nr. 1 F-Dur; Göteborger Sinfoniker, tg.: Neeme Järvi Singendes Volk FEATURE Die etten verstehen sich als singendes Volk. Ihr größter Schatz ist ein Schrank mit iedtexten. Alle fünf Jahre versammeln sich in der Hauptstadt Riga (Foto) Zehntausende von Menschen unter freiem Himmel zum größten Sängerfest der Welt. 56 Min DF UTUR Bella Palanka NEU: FEATURE Nach einer Haftstrafe von mehr als drei Jahren schiebt Deutschland kriminelle Ausländer in ihre Herkunftsländer ab. Johanna Bentz (Foto) berichtet über den 28-jährigen Emrah Gradina, der sich ein neues eben in Serbien aufbauen muss. 55 Min. HÖRSPIE WDR 3 Der Absprung DRAMA 2015 sind Flüchtlinge in die ostdeutsche leinstadt eerstadt gekommen. Die onflikte um die Zuwanderung eskalieren, als ein Demagoge die Ängste der Bürger nutzt und zu einem Boykott gegen das städtische Theater aufruft. Von Paul Plamper (Foto). 56 Min. C. Stamitz Flötenkonzert G-Dur op. 29; Michael Martin ofler, Flöte; Münchner Bachsolisten, tg.: Gerd Schaller R. Strauss Vier letzte ieder ; Michaela aune, Sopran; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Eiji Oue Grofé Hollywood Suite ; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: William Stromberg 4.03 J. Haydn Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb/2 Vaughan Williams Oboenkonzert a-moll François Martin Sinfonie g-moll op. 4 Nr Werke von Rossini, Händel, S. Wesley u. a. EINS IVE 5.00 WDR IVE mit Johanna Tänzer / 1IVE mit Maike Greine / 1IVE mit Benni Bauerdick / 1IVE mit Freddie Schürheck IVE mit Franziska Niesar und Tilmann öllner IVE der Meyer Moving IVE DJ Session Die besten Sets unserer Residents und ausgewählter Gast-DJs 1.00 Die junge Nacht der ARD WDR WDR 6.00 Der Morgen 6.00 WDR 6.20 irche in WDR WDR 7.00 WDR 7.30 WDR 8.00 WDR 8.30 WDR 9.00 Die Steffi Neu Show 9.00 WDR 9.30 WDR 9.40 X Stichtag 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien WDR WDR WDR WDR 2 Samstag ive Aktuelle Sportberichterstattung WDR WDR WDR WDR Hausparty WDR WDR WDR WDR WDR WDR WDR Mein Mit Cathrin Brackmann 6.30 WDR 7.00 WDR 7.30 WDR 8.00 Mittendrin 8.00 WDR 8.55 irche in WDR Mein 9.00 WDR WDR WDR WDR WDR Mein Mit Janine Breuer-olo WDR WDR WDR Sport Scheinwerfer WDR WDR Radioabend WDR WDR WDR WDR 6.04 Mosaik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 9.04 lassik Forum Schostakowitsch Der Morgen, aus der Musik zum Film Ein Jahr wie ein eben op. 120 Saint-Saëns Assassinat du Duc Guise op. 128, aus der Musik zum Stummfilm von André Calmette Tallis Te lucis ante terminum, Festal tone Byrd Two in One, Fantasie Britten Diversions op. 21 Wagner Vorspiel zum 1. Aufzug aus der Oper ohengrin Bruckner Messe e-moll Brahms Quartett c- Moll op. 60 Eisler Ideal und Wirklichkeit, ied M. Arnold Beckus the Dandipratt op. 5, Ouvertüre zu einer omödie ulturfeature Die Nation aus dem iederschrank. Wie die etten ihre Republik besingen WDR 3 persönlich Mit Musik von Benny Green, Jeannie Hoffman und Jacques oussier / Im Sängerinnen-exikon: inda Hayes X Gutenbergs Welt esung Vesper Pierre de la Rue und die Hofkapelle Philipps des Schönen de la Rue Jam sauche Champion De profundis clamavi Ghiselin Duo Agricola Gloria, aus Missa In myne Zyn de la Rue Agnus Dei, aus Missa almana ; Absalon, fili mi, Motette X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien Vesper Oper in Dänemark R. eiser Ouvertüre / Szene 1 / Szene 18, aus Pomona, Operetta auf den Geburtstag Friedrichs IV., önig von Dänemark; Melanie Hirsch, Doerthe Maria Sandmann und Magdalene Harer, Sopran; Olivia Vermeulen, Mezzosopran; Julian Podger, nut Schoch und Jan obow, Tenor; Raimonds Spogis und Jörg Gottschick, Bariton; Capella Orlandi Bremen, tg.: Thomas Ihlenfeldt; Du angenehme Nachtigall, aus dem Singspiel Ulysses ; Dorothee Mields, Sopran; Gentleman s Band, tg.: Stefan Temmingh J.A.P. Schulz Ausschnitte aus dem Singspiel Peters Bryllup ; Eva- otta Ohlsson, Gesang; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR UTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-ASSI DF DUTUR FUN NDR INFO unzen Ouvertüre / Finale, aus der Oper Holger Danske ; Dänischer Nationaler Rundfunkchor; Dänisches Nationales Radio-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Dausgaard Weyse Ouvertüre / Quintett, aus Sovedrikken, Singspiel in 2 Akten X N Hörspiel Der Absprung Von Paul Plamper Mit Artur Albrecht, Stefan Cordes, Felicia Descher, Richard Djif, Andy Drabek, Fernanda Farah, Ulrich Gerhardt, Margit Hahn, Carl Hegemann, Fabian Hinrichs, Michael inkel, Cristin önig, Sophia önig, Peter urth, Franziska Niermann, Tina Pfurr, Peter Schellenberg, Petra Sparbrod, Christian Weber, Dana Weber. Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR/ Schloss- und ulturbetrieb Altenburg/ BR/Dlf ultur 2018) ammerkonzert in NRW Berlin Cheek to Cheek, in der Bearbeitung von Stefan Flügel Wonder I Just Called to Say I ove You, in der Bearbeitung von André Gorjatschow Withers Just the Two of Us, in der Bearbeitung von Christoph Göbel Shearing ullaby of Birdland ang/reisfeld/meder It s oh so Quiet, in der Bearbeitung von Tanja Pannier Jobim The Girl from Ipanema, in der Bearbeitung von Christoph üstner Sting Fields of Gold, in der Bearbeitung von Carsten Gelitz rom You and Me Are Gone, in der Bearbeitung von eo Hoepner Traditional The Drunk Scotsman, schottisches Trinklied, in der Bearbeitung von Michael Eimann; The Trees They Grow so High, englisches Volkslied, in der Bearbeitung von Sjaella; Molly Ban, irisches Volkslied, in der Bearbeitung von Sjaella; Bruremarsj fra Sorfold, norwegisches Volkslied, in der Bearbeitung von Havard Gravdal; Huldra, norwegisches Volkslied, in der Bearbeitung von Havard Gravdal; uulin äänen, finnisches Volkslied, in der Bearbeitung von aura Jekabsone Hadar Erev Shel Shoshanim, israelisches iebeslied, in der Bearbeitung von Sjaella Traditional Hal asmar ellon, syrisches iebeslied, in der Bearbeitung von Sjaella; Sjaella Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus der Scharounschule, Marl) Open Sounds 6.04 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Stefan Jürgens, Münster 8.55 Hörtipps 9.04 WDR 5 Polit-WG 9.45 X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien Mit Neugier Das Reisemagazin NRW-Tipp: Ahlen X Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Töne, Texte, Bilder Das Medienmagazin Mittagsecho X Alles in Butter Das Magazin fürs Genießen Alles rund um die Gans Unterhaltung am WDR 5 abarettfest in Paderborn Mit Nessi Tausendschön, ars Redlich, füenf 12. November aus der PaderHalle) Hörtipps X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh, Catrin Striebeck Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) WDR 5 Sportecho X Echo des Tages Das Wichtigste des Tages kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft. Und ordnen das Topthema des Tages ein mit unserem täglichen ommentar. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt M WDR 5 ira- a. Radio für inder Hörspiel Gewinnerstück inderhörspielpreis Bücher Das WDR 5- iteraturmagazin Ohrclip Der iteraturabend WDR 5 MusikBonus Eine Stunde in der Woche, jeden Samstagabend, dreht sich beim Wortsender WDR 5 alles um die Musik. Der Musikbonus ist die musikalische Insel im Wörtermeer Unterhaltung am 6.03 Musik Guter Start Werke von Castello, Pons, Offenbach,. Bernstein, auro, R. Strauss 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik Guter Start Werke von Cid, Bizet, Gounod, Fauré, Glière, Busoni, A. Marcello 8.30 X Wissen X Musikstück der Woche Treffpunkt lassik X Geld, Markt, Meinung X Journal am Mittag Werke von Gluck, Danzi, W.A. Mozart, Grétry X Am Samstagnachmittag ultur und ebensart X Zeitgenossen Aktuell mit Nachr X Interview ultur weltweit Geistliche Musik Zum 500. Todestag von Pierre de a Rue Rue Missa pro defunctis; Patrem omnipotentem ; Considera Israel ; Patrem omnipotentem ; Magnificat sexti toni Abendkonzert Brahms laviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87; laviertrio Nr. 3 c-moll op. 101; laviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8; Atos Trio: Annette von Hehn, Violine; Stefan Heinemeyer, Violoncello; Thomas Hoppe, lavier (onzert vom 17. Januar 2018 im urfürstlichen Palais, Trier) Jazztime Bass-Perspektiven Südwest (3/5). Peter Trunk und Eberhard Weber als Bandleader Spätvorstellung Pasticcio musicale Mit onrad Beikircher SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße 8.00 Schmidts Samstag Rheinland-Pfalz Der X Arbeitsplatz Stadion Die Fußball-Show im Radio Guten Abend Der Abend 7.50 X MorgenandachtClaudia Aue, Pastorin in iel 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Erich Fried: Meine Puppe in Auschwitz 9.00 lassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour Reiseziele und Tipps für Genießer X Das Gespräch Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Bartók lavierkonzert Nr. 2 G-Dur Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus Cavalli Missa pro defunctis NDR Elbphilharmonie Orchester My Polish Heart Szymanowski Sinfonie Nr. 4 für lavier und Orchester op. 60, Sinfonia concertante Górecki Sinfonie Nr. 3 für Sopran und Orchester op. 36, Sinfonie der lagelieder ; Barbora abátková, Justyna Steczkowska und Grażyna Auguścik, Sopran; Piotr Anderszewski, lavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: rzysztof Urbański (Direkt aus der Elbphilharmonie Hamburg) Anschl.: lassische Musik Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien REGIONA & MUSI ASSI RADIO SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Sprechstunde Prominent Die Sendung lädt zu einem Ausflug in die Welt der Stars ein. Von 13 bis 14 Uhr talken wir immer mit einem Prominenten aus Musik, Fernsehen oder Medien. Außerdem werfen Reporter einen Blick hinter die ulissen und berichten über prominente Rheinland-Pfälzer und wie sie leben Oldieshow Schlagerparty 6.04 X ulturfrühstück ultur 8.55 ulturtipps 9.30 esezeit Treffpunkt hr-sinfonieorchester X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für inder Melanie aibl: Verkühl dich täglich Musikszene Hessen X ulturszene Hessen leinhirn an alle Otto Waakles Autobiographie ive Jazz Eric egnini Waxx Up Daniella Baumeister Mit Hugh Coltman (voc), Nathalie Williams (voc), Grégoire Maret (harmonica), Boris Pokara (ts, fl), Daniel Romeo (b), Franck Agulhon (dr), Eric egnini (p, keyb) (Festival Dinant Jazz 2017, Dinant / Belgien, Juli 2017) Oper Vincenzo Bellini: Il pirata Oper in zwei Akten Mit Sonya Yoncheva (Imogene), Piero Pretti (Gualtiero), Nicola Alaimo (Ernesto), Francesco Pittari (Itulbo), Riccardo Fassi (Goffredo), Marina de iso (Adele), Chor und Orchester der Mailänder Scala, Riccardo Frizza (eitung) The Artist s Corner Stefan Fricke & Alper Maral: Am Grabe (mit Schatten). Ein radiophones Audio-Ritual, Staffel 3 (Produktion: hr 2018, Ursendung) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! 9.00 Und jetzt kommen Sie NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Sport Aktuelle Sportergebnisse Miteinander iebe oder Freunde finden Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.50 Die Morgenandacht 7.00 Der Samstagmorgen Bremen Zwei Bremen Zwei Fundsachen Poesie für inder Mit Michael Augustin (Produktion: Radio Bremen 2017) Sounds Der handverlesene Mix. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana Sounds in concert jazzahead! 2018 (3): Benjamin Schaefer Quiet Fire (D), Paul Heller Jasper van t Hof Group (D/N), Shinya Fukumori Trio (D/JP/F), Markus Stockhausen Quadrivium (D) (onzertmitschnitte vom 21. April 2018 aus dem ulturzentrum Schlachthof und der Messehalle 7, Bremen) Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Fanny Rosenberg Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams Musik non-stop Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 hr hr4 Britta am Vormittag hr4 Britta am Mittag Hallo Heygen Wunschkonzert hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Historische ied- Aufnahmen Werke von Schubert, Mendelssohn, W.A. Mozart, Mendelssohn, Schoeck, Mendelssohn, R. Strauss Das Musik- Feature Was für ein Theater! 200 Jahre Nationaltheater, 100 Jahre Bayerische Staatsoper: Ein Doppeljubiläum in München On stage Junge Interpreten Werke von W.A. Mozart, Brahms, Takemitsu, Beethoven X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Special Ones. Mit Musik von eith Jarrett, Glenn Gould, Jacques Brel, Bob Dylan u.a Oper Friedrich von Flotow: Martha Romantisch-komische Oper in vier Akten Mit ucia Popp (ady Harriet Durham), Doris Soffel (Nancy), Sigmund Nimsgern (ord Tristan Mickleford), Siegfried Jerusalem (yonel), arl Ridderbusch (Plumkett), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner RFO, Heinz Wallberg (eitung) (Aufnahme von 1977) ammermusik Zemlinsky Streichquartett op. 15; Aris-Quartett Jazz extra 8. Birdland Radio Jazzfestival. Musik von Steve uhn Trio, George Robert Revisited, Rosenberg Trio, John Scofield s Combo 66 und Peter Gall Quintett 7.00 YOU FM Dein Samstagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Samstagmittag YOU FM Dein Samstagnachmittag YOU FM Dein Samstagabend YOU FM Press Play! Die YOU FM DJs mit dem perfekten Soundtrack fürs in the mix YOU FM Nacht 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio 9 Pastoralreferent Dietmar Rebmann ahtolische irche 8.50 X Buchkritik esart Das politische Buch (Aufzeichnung vom , Café Central International, Grillo- Theater, Essen) X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Bella Palanka. Eine serbisch-deutsche Heimaterzählung Oper Gottfried von Einem: Der Prozess Oper in zwei Teilen und neun Bildern Mit Michael aurenz, Jochen Schmeckenbecher, Matthäus Schmidlechner, Jörg Schneider, ars Woldt, Johannes ammler, Tilmann Rönnebeck, Ilse Eerens, Anke Vondung, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, H Gruber (eitung) (Aufzeichnung vom , Felsenreitschule Salzburg) Die besondere Aufnahme von Einem Serenade für doppeltes Streichorchester op. 10; Concerto für Orchester op. 4; Nachtstück für Orchester op. 29; Hunyadi ászló op. 59; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Johannes alitzke 0.05 iteratur zum beispiel w. Tagung zum Werk von Michael Wildenhain Von Jörg Plath 1.05 Tonart Chansons und Balladen 4.05 Tonart Clublounge 6.00 DasDing DasDing DasDing DasDing DasDing Partybash DasDing Moestwanted 0.00 DasDing Housesession 2.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Weitere Informationen und Playlists unter SA 17. NOVEMBER SA 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen Vor 25 Jahren: Das UN-riegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien konstituiert sich 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Francesco Piemontesi (Pianist) X Gesichter Europas Old School trifft Zukunft Experimente an Englands Schulen X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso unst & Pop X Büchermarkt X Forschung akt Streitkultur X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Samstag N Hörspiel ARD-Hörspieltage Atelier neuer Musik Revisited Forum neuer Musik humanity & composition J. Ullmann PRAHA: celetná karlova maiselova; Studierenden-Ensemble der Hochschule für Musik Basel; Einstudierung: Jürg Henneberger; Elektronische Realisation: eonardo Idrobo aus dem Deutschlandfunk ammermusiksaal, öln) ange Nacht Poet des fremden Blicks. Eine ange Nacht mit Peter ilienthal 2.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY, dazu Comedy und das Der N-JOY Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! N-JOY Weekend N-JOY Der beste Abend der Woche Die N-JOY Nacht Die meisten Hits von heute non stop, die ganze Nacht! 0.00 Die N-JOY Nacht 0.00 N-JOY News, und Verkehr 1.00 Die junge Nacht der ARD 5.56 Morgenandacht Claudia Aue, Pastorin in iel 6.00 Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war Mittagsecho Das Informationsradio M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Tennis: ATP-Finale in ondon / England / Eisschnelllauf: Weltcup in Obihiro / Japan / Skispringen: Weltcup Einzel (Großschanze) in Wisla / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 17. November 1993: Die onstituierung des UN- riegsverbrecher-tribunals für das ehemalige Jugoslawien X Das Forum Streitkräfte und Strategien X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Doppelt hält eben besser: Birnenflug Von Anne Jaspersen Es liest Rainer Strecker Jazzklassiker 60 Jahre NDR Jazzkonzerte: ucky Thompson Mit Wingolf Grieger (NDR-Aufnahme aus dem Rolf-iebermann-Studio vom 18. April 1961) X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) Jazzkonzert Omar Sosa & Company (NDR-Aufnahme aus der Elbphilharmonie vom 18. Oktober 2018) Nachtclub Classics The Police die Anfänge 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Das e Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Selektor 0.00 Selektor 1.00 Schwarz zu blau

48 SO SO 18. NOVEMBER HÖRSPIE WDR 3 MENSCHEN WDR 5 HÖRSPIE 0.05 Johannes Brahms Waldesnacht op. 62 Nr. 3; Rundfunkchor eipzig, tg.: Wolf-Dieter Hauschild Franz Schmidt Sinfonie Nr. 4 C-Dur; MDR- Sinfonieorchester, eitung: Fabio uisi Felix Mendelssohn Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1; eipziger Streichquartett Christoph Graupner Ach Herr mich armer Sünder ; laus Mertens, Bassbariton; Accademia Daniel, tg.: Ahalev Ad-El Franz iszt Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-moll; Staatskapelle Weimar, eitung: Arthur Fagen Die Schauspielerin Friederike empter spricht die Rolle der Hannah German National Tours DRAMA Der Reiseveranstalter Richard Gerhardt hat eine Marktlücke gefunden: Erlebnistouren in die so genannten national befreiten Zonen. Wie bei einer Safari können Touristen einen völlig gefahrlosen Blick auf Neonazis und die dazugehörigen Wohngebiete werfen. Als der rechtsradikale Blogger Horst Zündel Wind von der Aktion bekommt und selbst mit auf die Busrundfahrt geht, eskaliert die Situation. Von ristian uszinsky/marcus Seibert. 56 Min. Slobodan Praljak FEATURE Nachdem das UN- riegsverbrechertribunal in Den Haag den ehemaligen bosnisch-kroatischen General Slobodan Praljak verurteilt hatte, hat er sich vor laufenden ameras vergiftet. Der Selbstmord machte ihn in seiner Heimat zum Held. 56 Min DF UTUR Die Welpen (1/3) ITERATURBEARBEITUNG Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Die Menschen, denen sie begegnen, leiden Hunger, älte, üben Gewalt aus und versuchen wie sie, zu überleben. Nach Pawel Salzman, mit Bibiana Beglau (Foto; Teil 2: ). 90 Min. OPER WDR 3 Gustav Wasa MITSCHNITT Zu seinen ebzeiten kannte man eopold ozeluch in ganz Europa. Doch nur eine Oper von ihm ist überliefert: Gustav Wasa. Am wurde das Werk zum ersten Mal seit ozeluchs Tod in Helsinki aufgeführt. Am Pult stand Aapo Häkkinnen (Foto). 176 Min W.A. Mozart Violinkonzert D-Dur V 218, Straßburger onzert Arenskij Suite F- Dur op. 15 Beethoven Streichquartett a-moll op. 132 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1055 rommer Oktett F-Dur op Muffat Impatientia Delius Sea Drift Myslivecek Violinkonzert E-Dur 5.03 Herschel Sinfonie Nr. 8 c-moll Vivaldi Oboenkonzert D-Dur R 453 ütgen Quartett Es-Dur op. 19 Shore A ord of the rings Suite Chopin Walzer Es-Dur op. 18 Fiorenza Violoncellokonzert A-Dur EINS IVE 5.00 WDR IVE der Meyer / 1IVE mit isa estel / 1IVE mit Johanna Tänzer / 1IVE mit Maike Greine / 1IVE mit Benni Bauerdick IVE mit Freddie Schürheck IVE mit Philipp Isterewicz Der Sonntagnachmittag in 1IVE IVE Stories Fiehe Freestylesendung mit laus Fiehe 1.00 Die junge Nacht der ARD WDR WDR 6.00 Der Sonntagmorgen 6.00 WDR 7.00 WDR 7.45 irche in WDR 2 Pater Philipp E. Reichling, Duisburg 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 8.00 WDR 9.00 Die Sonntagsshow 9.00 WDR 9.40 X Stichtag 18. November 1943: Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse veröffentlicht WDR WDR WDR WDR WDR 2 Sonntag ive Aktuelle Sportberichterstattung WDR WDR WDR WDR WDR WDR X Weltzeit WDR WDR WDR WDR WDR Mein Mit Jürgen Renfordt 7.00 WDR 8.55 Sonntagskirche in WDR 4 Pfarrer Alfred Buß, Unna 9.00 WDR Mein Mit Heike nispel WDR Mein Mit Ernst-Marcus Thomas WDR WDR Sport WDR lassik populär Mit Suitbert empkes WDR WDR Musik zum Träumen WDR WDR 6.04 Am Sonntagmorgen Graupner Tombeau, aus Ouvertüre c-moll für Streicher Dollé Tombeau pour Marais le Pere für Viola da gamba und Basso cont. Busoni Fantasia nach Johann Sebastian Bach für lavier J.S. Bach onzert c-moll BWV 1060R für Violine, Oboe, Streicher und Basso cont. ocatelli Sinfonia F-Dur für Streicher D. Scarlatti Sonate d-moll, in der Ausführung mit Mandoline und Basso cont WDR 7.04 Geistliche Musik 8.00 Bachkantate 8.30 X ebenszeichen Eifel, irche und Atombombe. Über den Fliegerhorst Büchel und die irche der Region 9.00 WDR 9.04 ieblingsstücke WDR Meisterstücke WDR WDR 3 persönlich Musikstadt Venedig Mit Daniel Hope WDR ulturfeature Die Nation aus dem iederschrank. Wie die etten ihre Republik besingen Von Jutta Jacobi Alle fünf Jahre versammeln sich in Riga Zehntausende von Menschen unter freiem Himmel zum größten Sängerfest der Welt. In diesem Jahr fiel es mit dem 100. Geburtstag der lettischen Republik zusammen, gegründet am 18. November 1918 als letzter der drei baltischen Staaten. Die etten verstehen sich als singendes Volk. Ihr größter Schatz ist ein Schrank mit zweihundertachtundsechzigtausendachthundertfünfzehn iedtexten. Ihr Nationalheld ist kein Feldherr und kein Politiker, sondern ein iedersammler. Mit ihren iedern haben sie erst die Deutschen aus dem and gesungen, dann die Sowjets. Singen ist Bürgerpflicht in ettland. Aber nicht alle Bewohner des andes singen dieselben ieder. Nach 44 Jahren sowjetischer Besatzung ist eine große russische Minderheit im and geblieben. Die bewahrt ihre eigenen Traditionen, ihre eigene Sprache, ihre eigene Version der Geschichte. Aber es gibt Grenzgänger. Zum Sängerfest hat Jutta Jacobi eine junge Eurorussin begleitet. Sie singt mit den etten und pflegt ihre russische Seele WDR WDR 3 lassik lub Von Ulrike Gruner HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR UTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-ASSI DF DUTUR FUN NDR INFO X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission X Forum X N Hörspiel German National Tours Von ristian uszinsky, Marcus Seibert Mit Friederike empter (Hannah), Martin Brambach (Richard), Denis Moschitto (Zündel), Felix Frenken (Danny), Ronald ukulies (Günther), Jean Paul Baeck (ukas), Steffen Shorty Scheumann (Sven), Janina Fautz (Mädchen), Dante Selke (Junge), Guido ambrecht (Politiker), Mu Cui (Shen Tse Yuen), Pingting Zang (Mei Wai), Anna-Sophia umpe (Touristin), Christian Schramm und Tom Zahner (Touristen), Volker Zack Michalowski (Jungnazi), Cornelius Engemann (Jungnazis, omparsen), Dominik Penschek (Jungnazis, omparsen), Marius Eck (Jungnazis, omparsen), Piro Rempel (Jungnazis, omparsen). Regie: ristian uszinsky Oper eopold ozeluch: Gustav Wasa Oper in drei Akten Mit Mario Zeffiri (Gustav Wasa, Tenor), Monica Groop (Margaretha Wasa, seine Frau, Sopran), Helena Juntunen (Cecilia Eka, die Mutter Gustavs, Sopran), Martina Janková (Christina Gyllenstierna, schwedische Widerstandskämpferin, Sopran), Tuuli indeberg (Der Schutzengel von Schweden, Sopran), Niall Chorell (Sevrin Norrby, dänischer Feldherr, Tenor), Cornelius Uhle (Christian II., Bassbariton), Helsinki Chamber Chorus, Helsinki Baroque Orchestra, Aapo Häkkinen (eitung) (Aufnahme aus dem Musiikkitalo, Helsinki) Studio Neue Musik His Master s Choice: Mariano Chiacchiarini Chin e Silence des Sirenes für Sopran und Orchester Eötvös Halleluja Oratorium balbulum, 4 Fragmente für Mezzosopran, Tenor, Erzähler, Chor und Orchester Muntendorf Sweetheart, Goodbye! für Stimme, autsprecher und 8 Instrumente Nante Tres Suenos úcidos Boulez Improvisé pour le Dr.. agel Varieté ampe Fat Finger Error für ammerorchester 5.03 X Töne, Texte, Bilder 6.04 X Tischgespräch 7.04 M Bärenbude Wecker 8.04 X Tiefenblick Sterben, Tod und Trauer (3/3). Weiterleben mit der ücke 8.40 Das Geistliche Wort Pfarrer Titus Reinmuth, Wassenberg 8.55 Hörtipps 9.04 X Diesseits von Eden 9.45 X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission ath. Gottesdienst Propst Christoph Giering (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche Herz Jesu in übeck) X Das Feature Selbstmord im Gerichtssaal. Wer war der kroatische riegsverbrecher Praljak? X Presseclub X Presseclub nachgefragt Mittagsecho X ebenszeichen Eifel, irche und Atombombe. Über den Fliegerhorst Büchel und die irche der Region M Die Reise nach Braunschweig Hörspiel Gewinnerstück inderhörspielpreis Bücher Mit Neugier Das Reisemagazin NRW-Tipp: Ahlen X N Hörspiel Der Absprung Von Paul Plamper Mit Artur Albrecht, Stefan Cordes, Felicia Descher, Richard Djif, Andy Drabek, Fernanda Farah, Ulrich Gerhardt, Margit Hahn u.a X Erlebte Geschichten Die leine mit der großen Stimme. Ruth Rupp, Sängerin Von Ariane Jacobi X Echo des Tages M WDR 5 ira- a. Radio für inder Traubenzucker in der Tasche. Eine iraa- Radiogeschichte über das eben mit Typ-1-Diabetes eselounge Die WDR 5 Vorleser Mit Quichotte, Maxim eo & Jochen Gutsch 5. November aus dem Comedia Theater, öln iederlounge Simon & Jan und ihre ieblingsliedermacher (2) 30. August aus dem Pantheon Theater, Bonn) X Erlebte Geschichten X Tiefenblick Philosophie spezial 0.05 X Presseclub 6.03 Musik Guter Start Werke von Schostakowitsch, J. Haydn, Rachmaninow, Hasselmans, Mendelssohn, Busoni 7.03 Musik Guter Start Werke von D. Gabrielli, W.A. Mozart, Molique, Vivaldi, Debussy 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate Werke von Graupner, J.S. Bach 8.30 X Wissen: Aula Warum gibt es in Deutschland keine Bildungsgerechtigkeit? 9.03 X Matinee X Glauben Ich helfe, also bin ich. Der tiefere Sinn der Wohltätigkeit Treffpunkt lassik X Feature am Sonntag Die Sklaven von Mauretanien. Mit Gospel für die Freiheit X Zur Person Der Pianist Martin Helmchen lesenswert Aktuell mit Nachr N Hörspiel Schlachthof 5 oder der inderkreuzzug. Ein Pflichttanz mit dem Tod (1/2) Von eonhard oppelmann Nach dem gleichnamigen Roman von urt Vonnegut Oper udwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Mit Gundula Janowitz, René ollo, Hans Sotin, Manfred Jungwirth, ucia Popp, Adolf Dallapozza, Dietrich Fischer-Dieskau, Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, eonard Bernstein (eitung) Musikpassagen Hippie-Invasion. Das legendäre British Rock Meeting in Germersheim 1972 SWR eute der Woche Der Rheinland-Pfalz Der X Aktuell um Fünf Guten Abend Der Sonntagabend Rheinland-Pfalz X Der Abend in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am vorletzten Sonntag des irchenjahres 8.40 X Glaubenssachen auter yrik Sonntagskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2018 Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 ieder aus Des naben Wunderhorn Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Aufzeichnung vom 16. August 2018 aus dem Schloss iel) lassikboulevard Bildschöne Bücher Starke Stücke Meisterwerke der Musik W.A. Mozart larinettenquintett A-Dur V 581; Sabine Meyer, larinette; Carmina- Quartett X Gedanken zur Zeit Das Zeitalter des Hässlichen. Muss denn Mode Sünde sein? Von Barbara Vinken CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch Geh denken? Über deutsche Erinnerungskultur Mod.: Ulrich ühn (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 1. November 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker. Abschlusskonzert Beethoven Streichquartett Es-Dur op. 132; Streichquartett Es-Dur op. 130; Große Fuge op. 133; uss-quartett (Aufzeichnung vom 5. August 2018 in der St. Johannis-irche in Hitzacker) REGIONA & MUSI ASSI RADIO SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY 6.00 Morgenmelodie Zwei Stunden präsentieren wir Ihnen nachdenklich-humorvolle Betrachtungen des Alltags 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in Rheinland-Pfalz und 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Mein Sonntag Hin und Weg Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick Bigband & Gäste 6.04 Geistliche Musik 7.30 X Morgenfeier Pfarrer Dr. Michael Müller aus Bad Soden- Salmünster 8.04 M Zauberflöte 9.04 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nachrichten und X ulturszene Hessen lassikzeit ulturtipps Nachrichten und N Hörspiel Geschichte einer iebe Von Angela Steidele Mit Bettina Hoppe (Sibylle Mertens-Schaaffhausen), Dörte yssewski (Ottilie von Goethe), Julia Nachtmann (Adele Schopenhauer), Ursula Illert. Regie: Silke Hildebrandt (Produktion: hr 2013) lassikzeit aisers länge Musikalische Entdeckungsreisen. Golden ist was anderes Die Musik der 20er Jahre (2) Feature Die ungeliebte Demokratie. Die Weimarer Republik zwischen rechts und links (3) Nachrichten Die hr-bigband onzertsaal Ewige Rätsel Juden- und Christentum im ied Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Martin Sechs Monologe aus Jedermann Ravel Deux mélodies hébraïques R.R. lein Zwölf jiddische ieder; Johannes Martin ränzle, Bariton; Hilko Dumno, lavier 14. Juni 2018 aus dem Hessischen Staatstheater, Wiesbaden) Night Voyage 0.00 Nachrichten und NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach Aufgeweckt, gutgelaunt und topinformiert! X Stars am Sonntag Stars ganz nah Am Von Pop bis ult und e Informationen Sport Aktuelle Sportergebnisse Unsere Oldies Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.05 Classical 8.00 Sonntagmorgen Reflexionen zu Glaubens- und irchenthemen Bremen Zwei Bremen Zwei X N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Einen Moment nicht aufgepasst Von Martin Mosebach Mit Felix von Manteuffel, Cornelia Niemann, Susanne Schäfer, Matthias Bundschuh u.a. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: hr 2018) lassikwelt lassikwelt in concert Französische ammermusik des Fin de Siecle Renaud Capuçon and Friends Werke von Saint-Saëns, Ravel, Chausson (onzertmitschnitt vom im Rahmen des Musikfestes Bremen) Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mit Johannes Weisz änder der Erde Mit Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der lassik Holger Wemhoff 0.00 lassik Dreams Musik non-stop 6.05 hr Übrigens hr4 Mein schöner Sonntag Wünsch dir was hr4-wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: hr4 Garantiert Hessisch hr4-hitparade Deine Schlager, Deine Wahl Schlagerfreunde aufgepasst! Die beliebte Hörerhitparade immer sonntags von 17 bis 19 Uhr hr4 Musik liegt in der uft Programm 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 9.05 X Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Werke von Franck, Debussy, Fauré, Saint-Saëns Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Burgund Werke von Binchois Après-midi. Bernstein 1600 Pennsylvania Avenue, Suite Weill Railroads on parade, Mile after mile; ost in the stars, The little gray house; Where do we go from here?, All at once Albéniz es Saisons Moreno Torroba Concierto de Castilla Guridi Viejo Zortzico Witt Concertino C-Dur Beethoven onzert C-Dur op Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Fabelwesen (2) Cinema Zum Weltkindertag und anderes onzertabend Telemann Orchestersuite G-Dur Rossini Wilhelm Tell, Ouvertüre; Der Barbier von Sevilla, Verleumdungsarie und Szene Figaro Almaviva aus dem 1. Akt Verdi uisa Miller, Sinfonia und Arie der uisa aus dem 2. Akt Ippolitow-Iwanow aukasische Skizzen Glinka Ein eben für den Zaren, Rezitativ und Arie des Sussanin aus dem 4. Akt Ginastera Estancia Bizet Carmen, Suite Nr. 1 Minkus Don Quixote, Pas des deux Operetten- Boulevard Geistliche Musik Werke von Schütz, Mendelssohn, Reger Musik der Welt Weibliche lagegesänge 8.00 YOU FM Dein Sonntagmorgen Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Dein Sonntagmittag YOU FM Dein Sonntagnachmittag YOU FM Dein Sonntagabend YOU FM Sounds YOU FM Night Voyage YOU FM Nacht 6.55 e 7.05 Feiertag Am Bruch der Zeiten. Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel onrad oder Das ind aus der onservenbüchse Von Ulla Illerhaus 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Unterwegs mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler in Hamburg Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Für San Marco und den Rest der Welt. Der omponist Andrea Gabrieli Studio 9 kompakt X Nachspiel X Feature Muskeln für ein längeres eben. raft trainieren im Alter N Hörspiel Die Welpen (1/3) Von laus Buhlert Anschl.: Ich kann mir nichts ausdenken, ich muss alles sehen. Pawel Salzmans Roman Die Welpen. Die europäische Moderne in der russischen iteratur des 20. Jahrhunderts. Von Christiane örner. Regie: Ulrike Brinkmann (Dlf ultur 2018, Ursendung) onzert langpracht an San Marco. Werke von Andrea Gabrieli ( ) Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (eitung) (Aufzeichnung vom , Unser ieben Frauen irche, Bremen) Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Auch Deutsche unter den Opfern Von Ralf Haarmann 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Jeden Sonntag gibt euch Florian einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik. Außerdem mixen nationale und internationale DJs live bei DASDING ihre ieblingsplatten! DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht SO 18. NOVEMBER SO 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Religiöses Wort 8.50 X Presseschau Vor 225 Jahren: Das unstmuseum ouvre wird in Paris eröffnet 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst andesbischof Heinrich Bedford-Strohm (Predigt) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Rock et cetera Weltklasse mit inks. Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II Buch der Woche X Forschung akt X ulturfragen X ultur heute Mit Sporttelegramm Sport am Sonntag Freistil Feeling Blue. Ode an eine widersprüchliche Farbe onzertdokument der Woche Berlioz Roméo et Juliette Symphonie dramatique für Soli, Chor und Orchester; Julie Boulianne, Mezzosopran; Paul Appleby, Tenor; Alastair Miles, Bass; Rundfunkchor Berlin; Daniel Reuss, Choreinstudierung; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: Robin Ticciati Mit Susann El assar X Das war der Tag X Sportgespräch 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 6.00 Das Beste aus den deutschen Top Nur für die Ehre N-JOY Weekend N-JOY Song des ebens Die N-JOY- Show mit Tobi Schlegl N-JOY Weltweit Die ARD-Auslandskorrespondenten zu neuen Trends aus den Metropolen N-JOY News N-JOY Am Rand Der N-JOY Talk mit Jörg Thadeusz N-JOY News N-JOY Abstrait Mix aus Ambient, Chillout, Downtempo, Elektro und Ibiza 0.00 Die junge Nacht 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti atholischer Gottesdienst Propst Christoph Giering (Predigt) (Direkt aus der Propsteikirche Herz Jesu in übeck) X Das Feature X Blickpunkt X Das Forum Mittagsecho X Echo der Welt X M N Hörspiel Feldpost für Pauline Von Maja Nielsen Regie: Axel Pleuser (Produktion: WDR 2008) X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport Tennis: ATP-Finale in ondon / England / Eisschnelllauf: Weltcup in Obihiro / Japan / Skispringen: Weltcup Einzel (Großschanze) in Wisla / Polen X Echo des Tages X ZeitZeichen 18. November 1913: Der Todestag von Adeline Gräfin von Schimmelmann, Predigerin und Gründerin einer Seemannsmission Von Heide Soltau X Echo der Welt X M Ohrenbär Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Miss June Ruby Von Terézia Mora Regie: Andrea Getto (Produktion: NDR 2006) Jazz NDR Bigband Cosmopolitan Greetings (u.a. mit Sheila Jordan) (NDR-Aufnahme aus der ampnagel Fabrik, Hamburg vom Juni 1988) Radio Globo 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e 8.00 Cosmo Cosmo Unter der eitidee Global Sounds Radio wendet sich die Welle an ein kosmopolitisches, urbanes Publikum im Alter von ca. 30 bis 50 Jahren, das an Internationalität, Vielfalt und einer besonderen Musikfarbe ( Global Pop ) interessiert ist Cosmo Bernama urdi Elliniko Randevou Estación Sur Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

49 MO MO 19. NOVEMBER HÖRSPIE WDR 3 GESESCHAFT DF UTUR ONZERT 0.05 Charles oechlin The Seven Stars Symphony op. 132; Deutsches Sinfonie- Orchester Berlin, tg.: James Judd Robert Schumann Drei Romanzen op. 94; Gregor Witt, Oboe; Daniel Barenboim, lavier Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Michail Jurowski von Schillings Glockenlieder op. 22; Robert Wörle, Tenor; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, eitung: Stefan Soltesz Rami Hamze schildert im Hörspiel strukturelle Probleme einer deutschen leinstadt Die Reise nach Mecker FITION Die Bewohner von Mecker machen ihrem Ort alle Ehre: Sie beschweren sich andauernd. Der Wohlstand bröckelt, die Jungen ziehen weg. Mit einer Anwerbekampagne versucht die Bürgermeisterin den Trend umzukehren. Sie will Pflegekräfte, Ingenieure und Glücksuchende aller Art in die Stadt locken. Hauptzielgruppe sind gut ausgebildete Flüchtlinge. Allerdings stößt die ampagne nicht nur auf Wohlwollen in der Bevölkerung Von Rami Hamze. 56 Min. Aggressionen in der Familie FEATURE Sie beschimpfen, sie drohen, sie schlagen. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen, sondern nicht selten auch von indern aus. Was können Eltern dagegen tun? Dieser Frage geht die Sendung nach. 30 Min DF UTUR Faber und Band MITSCHNITT Faber ist Punk. Vielleicht weniger in seiner Musik, als in seinen Texten. Der querdenkende iedermacher aus Zürich eroberte mit seinen keinem lischee entsprechenden Songs die deutschsprachige Popmusikwelt quasi über Nacht (vom 8.7.). 87 Min. ONZERT WDR 3 aiser Titus MITSCHNITT In Haydns onzertarie Scena di Berenice wird eine Geschichte über aiser Titus Herzensangelegenheiten erzählt. Auch Mozart hat dem römischen Herrscher eine Oper gewidmet. Ádám Fischer (Foto) dirigierte Auszüge davon in ondon (vom 27.2.). 116 Min. Händel Orgelkonzert g-moll, HWV 289; Tobias Aehlig, Orgel; ammerakademie Potsdam, tg.: Hans- Christoph Rademann 2.03 Bizet Arlésienne, Suite Nr. 1; Orchestre National de France, tg.: Seiji Ozawa Vierne Sonate g-moll op. 23; Judith Ingolfsson, Violine; Vladimir Stoupel, lavier Schubert Große C-Dur- Sinfonie D 944; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski 4.03 Werke von J.S. Bach, Mahler, Vanhal 5.03 Werke von Walton, R. Schumann u. a. EINS IVE 5.00 X 1IVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche IVE mit Tina Middendorf IVE mit inda Reitinger und dem Meyer IVE mit Maike Greine IVE Plan B X N Hörspiel German National Tours Von ristian uszinsky, Marcus Seibert 0.00 Die junge Nacht der ARD WDR Der Morgen 5.00 WDR 5.30 WDR 5.56 irche in WDR WDR 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 9.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske WDR WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR Das Mittagsmag WDR WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR 4 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.00 WDR 9.30 WDR Hier und heute WDR WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Go, Götz, Go! WDR Musik z. Träumen WDR WDR 6.05 Mosaik lassische Musik sowie Informationen und Meinungen zur ultur. Meinungen über e ulturereignisse Orientierung und Anregungkompetent und verständlich. Insider geben Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen und Berichten über die ulturszene Schauspiel, Oper, Buch, Ausstellung, Musik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.00 WDR 9.00 WDR 9.05 lassik Forum Piazzolla ibertango; Isabelle van eulen Ensemble Prokofjew 5 mélodies op. 35a; Isabelle van eulen, Violine; Ronald Brautigam, lavier Schostakowitsch Jazz-Suite Nr. 1; Philadelphia Orchestra, tg.: Mariss Jansons Beethoven Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109; Alfred Brendel, lavier Arnim Ach neige, du Schmerzensreiche, aus Faust ; Elisabeth Scholl, Sopran; Burkhard Schaeffer, lavier R. Schumann Ouvertüre zu Szenen aus Goethes Faust ; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Heinz Holliger Schubert Herbst D 945, ied; Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, lavier Marsh Sinfonie Nr. 7 Es-Dur; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert Gluck Don Juan, Ballettpantomime; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini Temperamentos Tarantella para Don Juan de Hamburgo; os Temperamentos iszt Tarantella Presto Canzone napoletana, aus Venezia e Napoli ; Dejan azic, lavier alo onzert d- Moll; Johannes Moser, Violoncello; Prague Philharmonia, tg.: Jakub Hrusa Brahms 16 Walzer op. 39, Fassung für lavier zu 2 Händen; Jacob euschner Wolfgang Sandberger ompakt und auf den Punkt: Nachrichten, Berichte, ommentare und Hintergründe aus NRW, Deutschland und der Welt ultur WDR unchkonzert Es muss nicht immer die große Sinfonie sein. Auch in der kleinen Form verbirgt sich manches leinod. Das WDR 3 unchkonzert bietet auf dem Weg in den ein Musikprogramm zum Entdecken und Entspannen. HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR UTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-ASSI DF DUTUR FUN NDR INFO esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland Trotz aller Digitalisierung haben sich Bücher nie verdrängen lassen. esen bildet nicht nur, es dient auch der Entspannung. Wer selbst nicht zum Buch greifen und sich stattdessen etwas vorlesen lassen möchte, kommt in dieser Sendung auf seine osten. In den täglichen esungen am frühen werden Neuerscheinungen vorgestellt oder Auszüge aus bedeutenden Werken der Weltliteratur vorgelesen TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ Die klassische Musik zwischen Barock und Moderne steht im Fokus der live moderierten ssendung. In Beiträgen und Gesprächen widmet sie sich für Sie der Musikszene Nordrhein- Westfalens und ihren Machern. So oft wie möglich präsentieren sich die Persönlichkeiten der Szene live im Studio, sei es im Interview oder bei Auftritten. Als besonderen Service stellt Ihnen die Sendung jeden Tag eine neue CD vor als zuverlässiger Wegweiser durch das nahezu unüberschaubare Musikangebot X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske in Frankreich Von Andrea ath Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur X N Hörspiel Die Reise nach Mecker Von Rami Hamze Regie: Rami Hamze (Produktion: WDR 2018) Anschl.: WDR 3 Foyer onzert Mozart, Haydn und aiser Titus W.A. Mozart Arien aus a Clemenza di Tito ; Sinfonie D-Dur V 504, Prager Sinfonie J. Haydn Scena di Berenice, Hob XXIVa:10; Sinfonie Nr. 103 Es-Dur, Hob I:103 mit dem Paukenwirbel ; Christine Rice, Mezzosopran; Orchestra of the Age of Enlightenment, tg.: Ádám Fischer Mit Johannes Zink (Aufnahme aus der Royal Festival Hall, ondon) Jazz & World Das ennie Tristano Sextet in Chicago arsten Mützelfeldt (Aufnahmen vom April 1951) 5.03 iederlounge 6.05 WDR 5 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der eisernen Maske in Frankreich Von Andrea ath X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert über Trends und Ereignisse, zeigt risen und uriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die ulissen WDR 5 Quarks Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Das Wichtigste des Tages kompakt in 30 Minuten M WDR 5 iraa Entdecke, was du hören willst! X Das Feature Selbstmord im Gerichtssaal. Wer war der kroatische riegsverbrecher Praljak? Von Zoran Solomun, Jerko Bakotin X Scala Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert über Trends und Ereignisse, zeigt risen und uriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die ulissen X U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Das Wirtschaftsmagazin WDR 5 Berichte von heute 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Gefahr aus dem Regenwald. Gelbfieber- Epidemie in Brasilien Von Gudrun Fischer Treffpunkt lassik Journal X Journal Werke von Schubert, Emilie Mayer, W.A. Mozart, Donizetti, Wolf- Ferrari, D. Scarlatti eben Fünf Jahre Proteste auf dem Maidan. Zeitzeugen erinnern sich und ziehen Bilanz Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (8/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik Abendkonzert Saisoneröffnung Freiburger Barockorchester Rebel es caractères de la danse Rameau Pièce de Clavecin en concert; Tristes apprets aus Castor e Pollux Clérambault a Muse de l Opéra ou les Caractères lyriques alande es Eléments alande Grand Pièce en G ré sol aus Suite de Symphonies pur les Soupers du Roi Montclair a Morte di ucretia (onzert vom 6. Oktober im onzerthaus Freiburg) X Essay Warten oder: Die unst des Wartens. Spoken Essay von Reiner Niehoff und Sven Rücker X JetztMusik SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (1/5) Es liest Christian Brückner Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik ultur X Neue Bücher X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven laviersonate c-moll op. 111; Maria João Pires, lavier Welt der Musik My Polish Heart Vom 10. September bis zum 25. November findet in Hamburg das Festival My Polish Heart statt: Eine Entdeckungsreise durch 200 Jahre polnische Musikgeschichte. Auch Ensembles des NDR sind maßgeblich an den onzertprogrammen beteiligt. Von Thomas Böttger Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (6/14) Es liest Peter Groeger NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Charlotte Oelschlegel REGIONA & MUSI ASSI RADIO SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Wolf-Ferrari Intermezzo aus Der Schmuck der Madonna J.S. Bach Gigue aus der 2. Violinpartita d-moll BWV 1004 Mahler Vier ieder aus Des naben Wunderhorn Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60 Vivaldi Flötenkonzert F-Dur RV X Doppelkopf Rachmaninow Vocalise J.S. Bach 1. lavierkonzert d-moll BWV 1052 Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Beethoven laviersonate cis-moll op. 27 Nr. 2 Mondscheinsonate Grainger Irish tune from County Derry Händel 2. laviersuite F-Dur HWV esezeit X Der Tag onzertsaal Dvořáks antate Die Geisterbraut beim Prager Frühling Dvorák antate Die Geisterbraut op Juni 2018 aus dem Smetana-Saal) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Mit Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Hans Well, Bayern-Anarcho Mario Scalla NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder N Hörspiel Schüttenhelp Von laus Goldinger TOP 15 Hitparade 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Bremen Zwei Bremen Zwei Bremen Zwei Gesprächszeit Talk mit Prominenten und Zeitzeugen aus ultur, Politik und Wirtschaft Sounds N Hörspiel Der nasse Fisch (4/4) Von Thomas Böhm Hörspielserie zu Babylon Berlin nach dem Roman von Volker utscher Mit Peter ohmeyer, Udo Schenk, Peter Sattmann, Alice Dwyer, Ole agerpusch. Regie: Benjamin Quabeck (Produktion: RB/ WDR/rbb 2018) Soulkitchen Treibende Rhythmen, aufregende Stimmen, satte Bläser die ganze Welt des Soul. Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show Holger Wemhoff spricht mit und über lassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Harold Arlen denkt positiv; Eric Coates mag es idyllisch; Robert Crumb singt in der Badewanne Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Elgar, Hummel, Saint-Saëns, J. Haydn, W.A. Mozart, Piazzolla X eporello Uta Sailer X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Joshua Bell (Violine) Werke von reisler, W.A. Mozart, reisler, Gershwin, de Sarasate con passione Neun neue ArtistInnen Werke von Händel onzertabend Rossini Stabat Mater ; Rosa Feola, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Dmitry orchak, Tenor; Mika ares, Bass; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Howard Arman Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Sweet Spot Neugierig auf Musik Spezialkombi: Saxofonquartett meets Duo Violoncello lavier / Arcis Quartett & Duo Gromes Riem (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Jazztime Jazztoday Highlights vom 8. Birdland Radio Jazz Festival 2018 Ulrich Habersetzer, Roland Spiegel 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Wir bringen euch durch den Tag bis in den Feierabend und versorgen euch mit eurer ieblingsmusik, guter aune und Themen, die euch bewegen Music like me Wir spielen die angesagte Musik. Ihr könnt mitbestimmen mit euren ikes und Dislikes. Obendrauf gibts Tipps zum Ausgehen in Hessen und alle Infos für e Gesprächsthemen YOU FM Sounds YOU FM Nacht U.a. alenderblatt: Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: Jazz X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Aggressionen in der Familie. Wenn sich die Gewalt der inder gegen ihre Eltern richtet Von Claudia Schiely In Concert Faber und Band. Die punkig-poetischen Brachialsongs des Schweizer iedermachers Holger Beythien (Aufzeichnung vom , 28. Rudolstadt-Festival) N Hörspiel Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (3/3) Von eonhard oppelmann. Nach dem gleichnamigen Roman von Joël Dicker Mit Hans öw (Marcus Goldman), Gerd Wameling (Harry Quebert), aura Maire (Nola), Christian Redl (Sgt. Gahalowood), Marie öcker (Jenny). Regie: eonhard oppelmann (Produktion: NDR 2015) Themen des Tages 0.05 Neue Musik 1.05 Tonart Jazz 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing Sprechstunde 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter MO 19. NOVEMBER MO Vor 225 Jahren: Goethes Jugendfreundin Maximiliane Brentano gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso Das Medienmagazin X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das lassik-magazin Nachrichten Grundton D 2018 onzert und Denkmalschutz (8) Albtraum des rieges, Visionen des Friedens. Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Bach, Franz Tunder, Philipp Friedrich Böddecker Mit Jochen Hubmacher aus der Pfarrkirche St. Nikolai in Grünhain im Rahmen des Musikfestes Erzgebirge) Nachrichten X Das war der Tag 0.05 Deutschlandfunk Radionacht 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon 7.15 X Pisapolizei 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-Joy Soundfiles Hip Hop N-JOY News N-JOY Mixtape N-JOY News 0.00 Die junge Nacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Wohin geht die Nacht? Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 19. November 1703: Der Todestag des Mannes mit der Eisernen Maske (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station SatireShow Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.00 Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Matias Boem 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

50 DI 20. NOVEMBER ONZERT WDR 3 Das Chorwerk Ruhr präsentierte in der Philharmonie Essen zwei lassiker des 20. Jahrhundert Essen NOW! MITSCHNITT Beim achten Festival NOW! in Essen hat Chorwerk Ruhr zwei Vokalklassiker des 20. Jh. und eine Uraufführung gesungen. Als 1968 die Studenten in Paris auf die Straße gingen, wurde Stockhausens Vokalkomposition Stimmung uraufgeführt. Diesen lassiker der Neuen Musik wurde mit Cages magischen Chorstück Four² kombiniert. Des Weiteren hat das Ensemble eine neue omposition des Tschechen Adámek uraufgeführt (vom ). 116 Min. ITERATUR WDR 3 HÖRSPIE WDR 3 IVE-ONZERT 0.05 Wolfgang Amadeus Mozart lavierkonzert d-moll V 466; Michael Rische, lavier; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Offenbach Introduction et Valse mélancolique; Guido Schiefen, Violoncello; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Gérard Oskamp A. Zimmermann Sinfonie c-moll; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt de Bériot Violinkonzert Nr. 2 h- Moll; aurent Albrecht Breuninger, Violine; Nordwestdeutsche Philharmonie, tg.: Frank Beermann Nadine Gordimer ZEITZEICHEN Mehr als 60 Jahren schrieb Nadine Gordimer über die Probleme ihrer Heimat Südafrika. Das Werk der Autorin, die 1991 den iteraturnobelpreis erhielt, ist geprägt von der Apartheid und dem schwierigen Alltag zwischen Schwarzen und Weißen. 15 Min. Deutschlandpark FITION Seit diesem Jahr hat Deutschland ein Heimatministerium. Der Staatssekretär beschließt die Einrichtung des Deutschlandparks : ein Miniatur-Deutschland, wo unzufriedenen Bürger eine vorbildliche Heimat erbauen können. Von Till Müller-lug (Foto). 56 Min DF UTUR vision string quartet AUS BERIN Das 2012 gegründete vision string quartet wechselt zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Arrangements aus Jazz, Pop und Rock. In Berlin spielen die Musiker Werke von u. a. Schubert und igeti. 117 Min. Schostakowitsch Über unserer Heimat strahlt die Sonne op. 90; Rundfunk- inderchor Berlin; ölner Rundfunkchor; ölner Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Michail Jurowski 2.03 M. Haydn Sinfonie Nr. 2 C-Dur Jung Das Jahr im ied Händel Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 Bolcom Fantasia concertante Mendelssohn onzert As-Dur 4.03 Werke von abalewskij, Ewald, Boccherini 5.03 Werke von Hellmesberger, Telemann, Gossec, Palestrina u. a. EINS IVE 5.00 X 1IVE mit Tobi Schäfer und dem Bursche IVE mit Tina Middendorf IVE mit inda Reitinger und dem Meyer IVE mit Maike Greine IVE Plan B IVE assettendeck 0.00 Die junge Nacht der ARD WDR Der Morgen 5.00 WDR 5.30 WDR 5.56 irche in WDR WDR 6.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 7.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 8.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR 9.30 WDR Aktuell und okalzeit auf WDR X Stichtag 20. November 1993: Todestag Paul Metz (Unternehmer, Fernsehund Blitzgeräte) WDR Das Mittagsmag WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR WDR WDR Aktuell und okalzeit auf WDR Der WDR X Stichtag WDR 2 Jörg Thadeusz WDR WDR 2 Pop! WDR WDR WDR WDR WDR Mein Morgen 6.30 WDR 8.55 irche in WDR 4 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.00 WDR 9.30 WDR Hier und heute WDR WDR X Zur Sache Mein WDR WDR WDR WDR Ab in den Feierabend Der Tag um Sechs WDR WDR Songpoeten WDR Musik z. Träumen WDR WDR 6.05 Mosaik lassische Musik sowie Informationen und Meinungen zur ultur. Meinungen über e ulturereignisse Orientierung und Anregungkompetent und verständlich. Insider geben Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen und Berichten über die ulturszene Schauspiel, Oper, Buch, Ausstellung, Musik 7.50 X irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 9.05 lassik Forum Pachelbel anon und Gigue; Daniel Hope und orenza Borrani, Violine; Chamber Orchestra of Europe J. Williams Main Title aus dem Film Star Wars ; Ingolf Wunder, lavier Holst Jupiter, der Bringer der Fröhlichkeit, aus Die Planeten op. 32, Suite für großes Orchester; Ambrosian Singers; Philharmonia Orchestra, tg.: Simon Rattle Händel What Passion Cannot Music Raise and Quell!, aus From Harmony, from Heav nly Harmony ; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Sol Gabetta, Violoncello; Cappella Gabetta, tg.: Andrés Gabetta Herbert 7 Pieces; Maximilian Hornung, Violoncello; Südwestdeutsches ammerorchester Pforzheim, tg.: Sebastian Tewinkel Blake Serenade op. 419; Academy of St. Martin-inthe-Fields Curtis Non ti scordar di me, aus dem Film Non ti scordar di me ; Joyce DiDonato, Mezzosopran; Antonio Pappano, lavier Mendelssohn Ouvertüre zu Victor Hugos Drama Ruy Blas op. 95; Gewandhausorchester, tg.: Riccardo Chailly Grieg Sonate Nr. 1 F- Dur op. 8; Vilde Frang, Violine; Michail ifits, lavier Strawinsky oiseau de feu, Ballett; WDR-Sinfonieorchester, tg.: Jukka-Pekka Saraste G. Gabrieli Domine Dominus noster a 8; Rosa Dominguez, Sopran; Hans Jörg Mammel und Stephan van Dyck, Tenor; Eric Mentzel, Viola; Choeur de Chambre de Namur; a Fenice, tg.: Jean Tubéry Galuppi onzert Nr. 1 g-moll; Concerto öln ompakt und auf den Punkt: Nachrichten, Berichte, ommentare und Hintergründe aus NRW, Deutschland und der Welt ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur Das Magazin WDR 3 HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR UTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-ASSI DF DUTUR FUN NDR INFO ultur bietet Ihnen e und ausführliche Berichterstattung aus ultur und Gesellschaft unchkonzert Es muss nicht immer die große Sinfonie sein. Auch in der kleinen Form verbirgt sich manches leinod. Das WDR 3 unchkonzert bietet auf dem Weg in den ein Musikprogramm zum Entdecken und Entspannen esezeichen Urs Mannhart: Bergsteigen im Flachland Am frühen ist es Zeit für einen Ausflug in die Welt der iteratur. In den täglichen esungen werden Neuerscheinungen vorgestellt oder Auszüge aus großen Werken der Weltliteratur vorgelesen TonArt Vergnüglich und intelligent, unterhaltsam und informativ X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer Von Andrea lasen Der Tag um Sechs Resonanzen Aktuelles aus der ultur Hören Sie, was sich tut in unst, ultur und Gesellschaft: Vor Ihrer Haustüre, wie in den Metropolen der Welt, auf der Straße, wie in den Tempeln der unst. Hören Sie von jungen Talenten und gefeierten Stars, informieren Sie sich über wichtige Ereignisse des Tages aus der Perspektive der ultur. Meinungen, Reportagen, Hintergründe, Analysen, ommentare, Streitgespräche die live produzierten Resonanzen spiegeln in Wort und Musik die lebendige Vielfalt unserer Zeit X N Hörspiel Deutschlandpark Von Till Müller-lug Regie: Annette urth (Produktion: WDR 2018) Anschl.: WDR 3 Foyer WDR onzert Essen NOW! Cage Four² für gemischten Chor a cappella Adamek Schreibt bald!, Uraufführung Stockhausen Stimmung für 6 Vokalisten; Chorwerk Ruhr, tg.: Florian Helgath, Ondrej Adamek und Julia Mihaly Mit Claudia Belemann (Aufnahme aus der Philharmonie Essen) Jazz & World Gerry Mulligan and the Concert Jazz Band at the Village Vanguard Thomas Mau 11. Dezember 1960 aus New York) 6.05 WDR 5 Morgenecho Orientierung in der Nachrichtenflut 6.55 X irche in WDR 5 Pfarrer Eberhard Helling, übbecke 8.55 Hörtipps 9.45 X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer Von Andrea lasen X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch WDR 5 Mittagsecho Aktuell und schnell X Scala Das ulturmagazin sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert über Trends und Ereignisse, zeigt risen und uriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die ulissen WDR 5 Quarks Wissenschaft und mehr Hörtipps X Westblick Das andesmagazin X Politikum Das Meinungsmagazin X Profit Das Wirtschaftsmagazin X Echo des Tages Das Wichtigste des Tages kompakt in 30 Minuten M WDR 5 iraa Entdecke, was du hören willst! X Europamagazin X Scala Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert ultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert über Trends und Ereignisse, zeigt risen und uriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die ulissen U 22 Unterhaltung nach zehn WDR 5 abarettfest in Paderborn (1/2) Matthias Brodowy (Aufnahme vom 12. November aus der PaderHalle) X Profit Das Wirtschaftsmagazin WDR 5 Berichte von heute 0.05 Quarks Wissenschaft und mehr 6.20 X Zeitwort 7.07 X Tagesgespräch 8.30 X Wissen Trüffeln geheimnisvolle nollen Von Miriam Freudig Treffpunkt lassik Journal X Journal H. Parry An English Suite Hindemith Trauermusik R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 Rheinberger Vollmondzauber op. 141 Nr. 3 Vaughan Williams 6 Studien über englische Volkslieder Beethoven lavierkonzert Nr. 3 c-moll op eben iebelein, die Post ist da! Unterwegs mit einem eigenwilligen Paketzusteller Fortsetzung folgt Camilo Sánchez: Die Witwe der Brüder van Gogh (9/12) lesenswert ritik X Impuls X Forum Aktuell/Nachr X Aktuell ultur X Tandem Was Menschen bewegt. Gespräch und Musik lesenswert ritik SWR2 Musik lassiker Arnold Bax Der britische Sibelius Jazz Session My Favorite Discs lesenswert Feature Die Jahre der wahren Empfindung. Wie sich die Revolte von 1968 auf die bundesdeutsche iteratur auswirkte MusikGlobal Begegnungen auf dem west-östlichen Diwan. Die vielseitige Oud Von Paul-Albert Wagemann SWR X Anstöße 6.57 X Anstöße Rheinland-Pfalz X eute Der Der Tag Der Abend Vier Stunden lang ultur, leinkunst und Musik Welche Clubs sind die besten? Welche Festivals lohnen sich? Welche Ausstellung muss man besuchen? 7.20 Stoltenberg liest 7.50 X Morgenandacht 8.03 ultur Richard Ford: Zwischen ihnen (2/5) Es liest Christian Brückner 9.20 Heilig, unfehlbar und machtbewusst Fünfzehn Stellvertreter Christi auf Erden auter yrik ultur X Neue Bücher lassik à la carte Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur Journal Musica Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Berwald Septett B-Dur für larinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und ontrabass onzert My Polish Heart Penderecki Benedicamus Domino Veni Creator aks 1. Satz und 2. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Padlewski Stabat Mater Böttger Hommage à Szymanowksi für Streichquartett Penderecki Cherubinischer obgesang aks 3. Satz und 4. Satz aus dem Streichquartett Nr. 5 Szymanowski Sechs urpische ieder Vorgelesen Hermann Bote: Till Eulenspiegel (7/14) NDR ultur Neo Im Rausch der länge Mit Hendrik Haubold REGIONA & MUSI ASSI RADIO SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY 5.57 X Morgengruß 6.57 X Morgengruß Am Vormittag Am Am SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen X Abendgedanken SWR4 RP am Abend Beliebte im wöchentlichen Sport von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus 7.30 X Frühkritik 9.30 esezeit Mozart Ouvertüre zur Oper Die Entführung aus dem Serail Chopin Walzer a-moll op. 34 Nr. 2 Vivaldi onzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo a-moll RV 522 Grieg 2. Peer-Gynt-Suite Rossini Zwei Stücke aus a Cenerentola, bearbeitet für Harmoniemusik X Doppelkopf Werke von Bizet, Mangoré, Humperdinck, Mozart, Händel, C.Ph.E. Bach esezeit Magazin am X Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven onzertsaal Ein onzert für Freunde Sibelius emminkäinens Rückkehr aus der emminkäinen Suite op. 22 Beethoven 4. lavierkonzert G-Dur op. 58 Schostakowitsch 10. Sinfonie e- Moll op. 93 (Aufnahme vom 30. August aus dem hr-sendesaal) Spätlese Jazzgroove An den Rändern des Jazz X Doppelkopf Am Tisch mit Margit Brückner, Geschlechterdemokratin Michaela Wunderle NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 X Schüssel 7.10 X Schüssel 9.50 Zwischentöne Plattenkiste Am Mittag Dat kannst mi glööven Am Funkbilder X ulturspiegel Traumhaft Nachtgedanken 5.50 Die Morgenandacht 6.00 Der Morgen Bremen Zwei Bremen Zwei Bremen Zwei Der Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international Gesprächszeit Sounds Bremen Zwei Wo immer wir sind, lassen wir Sie mithören. esungen, Diskussionen, Slam-Poetry und viele andere spannende Veranstaltungen präsentiert Bremen Zwei als Jazz Grooves Blue Note, Bigband, Neuerscheinungen und bekannte Stars und Tipps zum onzertgeschehen in Bremen und der Region. Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Wichtige Nachrichten, e aussichten und Neuigkeiten von der Börse Thomas Ohrner Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Fanny Rosenberg Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams Musik non-stop lassik ounge Nightflight DJ Nartak 0.00 lassik Dreams Musik non-stop 6.05 hr4 Mein Morgen in Hessen 6.20 hr4-horoskop hr4 Britta Britta die Wünsch dir was Telefon-Nummer: hr4 am hr4 die Unser Thema Mit hr4 in den Feierabend hr4 die hr4 Musik liegt in der uft 6.05 X Allegro 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was heute 9.05 Philharmonie Mittagsmusik Johann Strauß spielt in Paris; George Cory sehnt sich nach San Francisco; Roland Neuwirth will Wien spüren Mit Xaver Frühbeis Panorama Werke von Brahms, R. Strauss, Beethoven, Enescu, iszt X eporello X lassik X Was heute X lassik X CD-Tipp lassik-stars Zum 70. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks Werke von Puccini, W.A. Mozart, Duparc, Chabrier, Gershwin, S. Romberg X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77; Variationen über ein ungarisches ied D-Dur op. 21 Nr Interpretationen im Vergleich R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Aufnahmen mit den Cellisten Steven Isserlis, André Navarra, Heinrich Schiff, Jacqueline du Pré, Peter Wispelwey u.a. Von Elgin Heuerding Horizonte Studio für Musik Werke von Stockhausen Jazztime 3x1: Neue Solo-CDs aus Deutschland: starke Statements des Berliner Pianisten Stefan Schultze, des Regensburger Gitarristen Andreas Dombert und des Münchner Pianisten Chris Gall 5.00 YOU FM Die beste der Welt YOU FM Worktime Der schöne Music like me YOU FM Sounds Nur die neueste, frischste Musik gibt s für euch immer in YOU FM Sounds! YOU FM ateine Von schräg bis politisch, von banal bis ernst: hier könnt ihr mit fast ganz Deutschland eure Themen diskutieren der Radio- Nachttalk zum Anrufen und Mitreden YOU FM Nacht Jede Menge coole Tracks gibt s auch im YOU FM ivestream U.a. alenderblatt: Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren Militärdekan Dirck Ackermann, Evangelische irche 8.50 X Buchkritik X esart Tonart Musiktipps Rubrik: lassik X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag Musiktipps X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Wie weit darf eine Gegend herunterkommen? Über das Recht auf gleichwertige ebensverhältnisse Von Heiner iesel onzert Debüt im Deutschlandfunk ultur Schubert Streichquartettsatz c-moll igeti Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes Schubert Streichquartett d-moll Der Tod und das Mädchen ; vision string quartet: Jakob Encke, 1. Violine; Daniel Stoll, 2. Violine; Sander Stuart, Viola; eonard Disselhorst, Violoncello (Direkt aus dem ammermusiksaal der Philharmonie Berlin) Alte Musik lingendes Beutegut (1/2). Die Musiksammlung des Mainzer Domvikars Franz Schilling 0.05 N Hörspiel Feature. Von Barbara Gerland, Ingo ottkamp, Marcus Gammel 1.05 Tonart Americana 6.00 Die DasDing DasDing Die DasDing Consi-Show DasDing Dein Abend, Dein Update DasDing Play DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Mehr Musik geht nicht Weitere Informationen und Playlists unter DI 20. NOVEMBER DI Vor 150 Jahren: Der Flugpionier August Euler geboren 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag X Sprechstunde Proktologische Probleme: Bluten, Brennen, Schmerzen Mit Christian Floto X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus X Corso X Forschung akt X Wirtschaft X ultur heute X Das Feature Neuland (1/6) Zurück in der Zukunft / Neuland (2/6) Alles machen ohne nichts X Das Feature Neuland (3/6) Investitionen / Neuland (4/6) Arbeite mit, plane mit, regiere mit Von Dörte Fiedler Jazz live Julian Siegel Quartet Mod.: arsten Mützelfeldt Mit Julian Siegel (Saxofon, larinette), iam Noble (Piano), Oli Hayhurst (ontrabass), Gene Calderazzo (Schlagzeug) beim Inntöne Festival in Diersbach, Österreich) Musikszene Schätze auf Schellack. Jüdisches Musikleben zwischen 1933 und X Das war der Tag 0.05 Radionacht 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 X Comedy Der beste Tag der Welt 8.45 Und was machst du so? 9.00 N-JOY Vormittag N-JOY Der Graf N-JOY Mit Nina und dem Haacke N-JOY Pop N-JOY News N-JOY Neu Musik abseits des Mainstream N-JOY Song des ebens N-JOY News N-JOY SF ive on Tape N-JOY News 0.00 N-JOY Night ab 2.00 Die junge Nacht 5.56 Morgenandacht 6.00 Das Informationsradio Mittagsecho Überblick über das e Geschehen Das Informationsradio ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalem und internationalem Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Wissen was die Welt bewegt Mit Nachrichten im Viertelstundentakt X M Ohrenbär Radiogeschichten für kleine eute Gut, dass es Dr. Mumpitz gibt: Ein zauberhaftes Problem Von Christine Anlauff Es liest Jürgen Thormann (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 20. November 1923: Der Geburtstag der Schriftstellerin Nadine Gordimer (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Magazin Mit Ralf Dorschel 0.05 Nachtclub in Concert Passenger (A Summer s Tale Festival, uhmühlen, 2. August 2018) / Editors (A Summer s Tale Festival, uhmühlen, 4. August 2018) 2.00 Nightlounge WETMUSI COSMO 6.00 Cosmo Das e Cosmo Cosmo Soundcheck öln Radyosu (türkisch) Radio Forum (südosteuropäische Sprachen) Radio Colonia (italienisch) Radio po-russki (russisch) Radio po polsku (polnisch) Al-Saut Al-Arabi (arabisch) Schwarz zu blau 0.00 Schwarz zu blau

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov RADIO ATUE NR. 24/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Säureangriffe Wut In einem Berliner Gentrifizierungsgebiet überfällt ein unbekannter Fahrradfahrer nachts Frauen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus

RADIO AKTUELL. Feinsinnige Interpretin LIVE-KONZERT. JAZZ Alexander von Schlippenbach. ARD RADIO TATORT Rudi muss raus RADIO ATUE NR. 41/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Feinsinnige Interpretin Werke von Debussy, Mozart und Brahms Das MDR-Sinfonieorchester eröffnet mit Debussys Prélude

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Nacht der Gewinner. LIVE-KULTUR Afrikanisches Kino in Berlin. JAZZ Jazzfest Berlin RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik

RADIO AKTUELL. Wuchtig und sensibel LIVE-KONZERT. GALA Der Walter-Serner-Preis FEATURE Die Computerpionierin. TALK Religion und Politik RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Wuchtig und sensibel Berliner Philharmoniker Die portugiesische Pianistin Maria João Pires (Foto) ist vor allem

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik LIVE-KONZERT. LESUNG Fünf Wochen im Ballon (1/45) PORTRÄT Ingmar Bergman. FEATURE The Sixteen HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 30. JUNI 6. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Engelsmusik Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt

RADIO AKTUELL. Musikstadt Leipzig LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Die Umsiedlerin. FEATURE Wie aus Reimund Heiner wurde. FEATURE Bereit zur Gewalt RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Musikstadt eipzig Am Pult: Andris Nelsons In seiner zweiten Saison als Gewandhauskapellmeister stellt Andris Nelsons

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE Trauma Ungerechtigkeit. FEATURE Kaputte Krieger. LIVE-KONZERT Mein Vaterland RADIO AKTUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Im Zeichen des Kreuzes LIVE-ORATORIUM. FEATURE Irmgard im Glück. PORTRÄT István Szabó. HÖRSPIEL Was uns trennt HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ORATORIUM Im Zeichen des reuzes Johannes-Passion Die Johannes-Passion, basierend auf dem Evangelienbericht nach dem Apostel

Mehr

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Harte Probe HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Die Abenteuer des Huckleberry... MAGAZIN Fürst Igor. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 42/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Harte Probe Der nasse Fisch 1929: ommissar Gereon Rath (Ole agerpusch) ist von öln nach Berlin zwangsversetzt

Mehr

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Der Sturm. NEU: PORTRÄT Helene Fischer LIVE-KONZERT. ARD RADIO TATORT Ende der Schonzeit HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Der Sturm Eröffnungskonzert Die vier Elemente Feuer, Wasser, uft und Erde sind Thema von ristjan Järvis (Foto)

Mehr

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT

RADIO AKTUELL. Celloabend LIVE-KONZERT RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Celloabend Mit dem MDR-Sinfonieorchester Spielerisch beginnt das erste Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch. Den

Mehr

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42

Schönberg: Konzert für Klavier und Orchester op. 42 RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE ONZERT Farbige Musik Schönberg: onzert für lavier und Orchester op. 42 Der französische Pianist Pierre-aurent Aimard (Foto) ist

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Déjà-vu ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Ketzer-Chronik. HOMMAGE Robert Gernhardt. FEATURE-PREMIERE Verstummter Frühling HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 11/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Déjà-vu ange Schatten Vor 25 Jahren hatte sich Hauptkommissar Paquet (André Jung) in den Fall von Susanne Ahrens

Mehr

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt...

RADIO AKTUELL. Auszeit NEU: LESUNG. FEATURE Schreiben für Mädchen. KONZERT Ultraschall Berlin. NEU: HÖRSPIEL Papa, Kevin hat gesagt... RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE NEU: ESUNG Auszeit athrin Schmidt: Zeitfluchten In der Erzählung, gelesen von Ulrike rumbiegel (Foto), geht es um den überbelasteten

Mehr

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts

RADIO AKTUELL. Nächste Generation LIVE-KONZERT. FÜR KINDER Henrike mit dem Dachgarten. FEATURE Viele sagen, sie wüssten nichts RADIO ATUE NR. 27/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Nächste Generation Studierende der Geigenklasse von olja Blacher Der in Berlin geborene Violinist olja Blacher (Foto)

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik

RADIO AKTUELL. Herrlich peinlich LESUNG. LIVE-BERICHT FIND auf der Berliner Schaubühne. FEATURE Bauhaus-Einflüsse. LIVE-KONZERT Barockmusik RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE ESUNG Herrlich peinlich Yasmina Reza: Babylon (1/12) Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll

RADIO AKTUELL. Überlebenskampf HÖRSPIEL-PREMIERE. NEU: FEATURE Alternative Fakten in Polen. KONZERT Violinkonzert d-moll RADIO ATUE NR. 50/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Überlebenskampf Über meine eiche Stefan Hornbachs (Foto) Stück ist eine Coming-of- Age-Geschichte eines Außenseiters

Mehr

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Idyllische Hölle NEU: HÖRSPIEL. LESUNG Briefe (1/22) KONZERT Erster musikalischer Abend. OPER Moses und Aron HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 39/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. SEPTEMBER 5. OTOBER WWW.HOERZU.DE NEU: HÖRSPIE Idyllische Hölle Unterleuten Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das fiktive Dorf Unterleuten

Mehr

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Engelsmusik KONZERT. JAZZ Jazzfest Berlin ARD RADIO TATORT Zweite Ernte. LESUNG Jahre später (1/13) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 15/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. APRI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SIMON FOWER HÖHEPUNTE DER WOCHE ONZERT Engelsmusik Werke von Mendelssohn Es soll ein onzert sein, dass sich die Engel

Mehr

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment. RADIO ATUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. OTOBER 3. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur

Mehr

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek

RADIO AKTUELL. Romantische Reise LIVE-KONZERT. OPERETTE Prinzessin Nofretete. HÖRSPIEL-PREMIERE Väter: Helden oder... WELTMUSIK Anna Maria Jopek RADIO ATUE NR. 17/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. APRI 5. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Romantische Reise Europakonzert 2017 Seit 27 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Das große Finale LIVE-KONZERT. FEATURE Erfundene Wahrheit. LESUNG Trenck (1/19) HÖRSPIEL Rolls Royce Revolution HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 41/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das große Finale Chorwettbewerb Alle zwei Jahre wird der internationale Chorwettbewerb et the Peoples Sing der Europäischen

Mehr

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne

RADIO AKTUELL. Große Stimmen KONZERT. LESUNG Das Leben kostet viel Zeit (1/10) FEATURE-PREMIERE Im Dienste der Medizin. HÖRSPIEL Krieg der Söhne RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Große Stimmen Szenen und Arien von Händel und Vivaldi astraten und Primadonnen wurden in der Barockzeit vom Publikum

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Fake-Fabriken. LIVE-GALA Preisverleihung

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Fake-Fabriken. LIVE-GALA Preisverleihung RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr?

RADIO AKTUELL. Welt der Bücher LIVE-LITERATUR. WELTMUSIK Sväng Plays Tango. LESUNG Die Liebe unter Aliens. FEATURE Filmerbe in Gefahr? RADIO ATUE NR. 40/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ITERATUR Welt der Bücher ARD-Radionacht der Bücher Einer der Höhepunkte der Frankfurter Buchmesse ist die ARD-Radionacht

Mehr

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20)

RADIO AKTUELL. Jack the Ripper HÖRSPIEL-PREMIERE. LESUNG Kleiner Mann was nun? (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 31. MÄRZ 6. APRI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Jack the Ripper Der Mieter Ein geheimnisvoller Frauenmörder treibt im ondoner Eastend sein Unwesen. Man nennt

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran

RADIO AKTUELL. Liebe und Verlust HÖRSPIEL. FEATURE Volksfeind und Heiliger. ALTE MUSIK Die Tasten-Familie. FEATURE-PREMIERE Kopftuchlos in Teheran RADIO ATUE NR. 49/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE iebe Verlust B FOTO: THOMAS NITZ ockbuch Das Hörstück von Ulrike Haage (Foto) Nora Gomringer besteht aus einer musikalisch

Mehr

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Wut LESUNG. LIVE-SPEZIAL ARD-Radio-Kulturnacht. FEATURE Das weibliche Bauhaus. HÖRSPIEL Apis mellifica HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 12/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 23. 29. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ESUNG Wut ukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen Die Brüder Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf.

Mehr

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Tod am Bahngleis ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Ein Heldenleben. HÖRSPIEL Hochzeit in Konstantinopel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 24/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. JUNI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Tod am Bahngleis Personenschaden Die Hauptkommissarin Claudia Evernich und der Staatsanwalt Dr. urt Gröninger

Mehr

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Londoner Nacht LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Die Mumie vom Roten Platz. LESUNG Pole Poppenspäler (1/12) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 36/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE B FOTO: JURE HOZER IVE-ONZERT ondoner Nacht ast Night of the Proms 2017 Die 123. Saison der Henry-Wood-Promenaden- onzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Kampf ums Wohnen HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT Chad Hoopes. ARD RADIO TATORT Ausgelöst. FEATURE Theater und Netz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. JANUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE ampf ums Wohnen ieber Nicolas Berggruen Gartenstraße 7, Berlin Mitte eine Adresse, die Begehrlichkeiten weckt.

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

ARD RADIO TATORT. Alles fließt

ARD RADIO TATORT. Alles fließt RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Alles fließt Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der

Mehr

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie!

RADIO AKTUELL. Großeinsatz NEU: ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Unsere Fahrräder wiegen... PORTRÄT Carolin Widmann. FEATURE Wir sind Familie! RADIO ATUE NR. 2/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. JANUAR WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Großeinsatz Der zehnte Jahrestag der ARD-ooperation Radio,Tatort wird mit einer zweistündigen Sondersendung

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-OPER. ARD RADIO TATORT Cascabel. HÖRSPIEL From Somewhere in the... FEATURE Erlöser des Kunstmarktes HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 3/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. JANUAR WWW.HOERZU.DE B FOTO: BECCA-FAY-EONARD IVE-OPER Debüt Claude Debussy: Pelléas et Mélisande Nach fast einem Jahrzehnt kehrt Debussys Werk auf

Mehr

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz

RADIO AKTUELL. Historische Bilder KONZERT. LESUNG Antipellin, das beste... FEATURE-PREMIERE Bärenherz ein Kinderhospiz RADIO ATUE NR. 23/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. JUNI WWW.HOERZU.DE ONZERT Historische Bilder Sibelius: arelia-suite Die einzelnen Stücke der Suite stammen aus verschiedenen unabhängigen Werken,

Mehr

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta

RADIO AKTUELL. In eigener Sache ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL-PREMIERE Jedem Geist ein Haus soll... FEATURE-PREMIERE Rückkehr nach Asprovalta RADIO ATUE NR. 15/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 13. 19. APRI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT In eigener Sache Schwestern Die Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im ellerverschlag eines Stuttgarter

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 21. Juli 2018, und Sonntag, 22. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Als Milla nach dem Wochenende bei Papa auf dem Nachhauseweg ist, trifft sie auf ein Nashorn, das sich im Gebüsch versteckt hat: Es ist

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. NEU: HÖRSPIEL Der Unbesiegbare. LESUNG Upton Sinclair: König Kohle. KONZERT Yekwon Sunwoo RADIO ATUE NR. 47/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE INDERRADIONACHT Rettet die Welt! Superheldenhaft Superhelden gibt es nicht nur im Comic oder im ino, sondern auch im richtigen

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen. FEATURE Alles für zwei Mark LIVE-KONZERT. HÖRSPIEL Karl Marx statt Chemnitz HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 17/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. APRI 4. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fröhlich ausgelassen Europakonzert Seit 28 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen Europakonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung

RADIO AKTUELL. Auf Zeitreise ARD-Radionacht für Kinder LIVE-SPECIAL. JAZZ Dirk Berger. HÖRSPIEL Bunbury. FEATURE Handlanger der Hoffnung RADIO ATUE NR. 46/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPECIA Auf Zeitreise ARD- für inder Fertig machen zur Abfahrt! Mit Geschichten und Hörspielen, Gesprächen und Reportagen

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Drei Klangwelten LIVE-KONZERT. AUTORENLESUNG Drehtür. FEATURE Operation Mindfuck. HÖRSPIEL Drei Songs, 1954 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 2/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Drei langwelten ristjan Järvis MDR-Festival ristjan Järvi (Foto) dirigiert den MDR-Rundfunkchor und das MDR- Sinfonieorchester

Mehr

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER

NR. 43/ OKTOBER 4. NOVEMBER RADIO ATUE NR. 43/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. OTOBER 4. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Das Original Gastauftritte von Gerstein und Hrůša Seit über hundert Jahren gehört das erste lavierkonzert

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert

RADIO AKTUELL. Buntes Bild NEU: FEATURE. HÖRSPIEL Vergesst mich nicht. LIVE-KONZERT Eröffnungskonzert RADIO ATUE NR. 15/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. APRI WWW.HOERZU.DE NEU: FEATURE Buntes Bild onrad Adenauer Der Beitrag ist eine Reise quer durch Deutschland von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf,

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Ein Traum wird wahr LIVE-KONZERT. FEATURE Richard Galliano. HÖRSPIEL Tower of Babel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 9/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Ein Traum wird wahr Eröffnung des Pierre-Boulez-Saales Der israelische Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (Foto) gründete

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter

RADIO AKTUELL. Böses Omen KRIMI. FEATURE Im Club der toten Dichter RADIO ATUE NR. 53/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. JANUAR WWW.HOERZU.DE RIMI Böses Omen Nebelsturm Ein kalter, finsterer Herbst auf der schwedischen Insel Öland. Joakim ist mit seiner Familie auf dem

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland

RADIO AKTUELL. Nordischer Jazz JAZZ. LIVE-SPEZIAL Friedenspreisverleihung. LESUNG Warte nicht auf bessre Zeiten. ROCK & POP Synje Norland RADIO ATUE NR. 42/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 22. 28. OTOBER WWW.HOERZU.DE JAZZ Nordischer Jazz JazzFest Berlin 2015 Paal Nilssen-ove / arge Unit Paal Nilssen-ove ist einer der kreativsten und aktivsten

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. April 2018, und Sonntag, 15. April 2018 19.05 19.15 Uhr Finn hätte so gern eine echte Katze, nicht nur eine aus Stoff. Doch seine Eltern sind dagegen, weil er eine Katzenallergie hat. Eines

Mehr

RADIO AKTUELL. Alles wahr, was sonst! LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-PREISVERLEIHUNG ARD-Hörspieltage LIVE-KONZERT Händel im Herbst

RADIO AKTUELL. Alles wahr, was sonst! LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-PREISVERLEIHUNG ARD-Hörspieltage LIVE-KONZERT Händel im Herbst RADIO ATUE NR. 46/ IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 14. 20. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Alles wahr, was sonst! Münchhausens Abenteuer Ein großer Auftritt vor Publikum? Herrlich!, sagt sich der Draufgänger

Mehr

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Nur das Beste PORTRÄT. LIVE-TALK Was kann Theater? LIVE-KONZERT Die Absolventen. FEATURE Der Flaschensammler HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 7. 13. MAI WWW.HOERZU.DE PORTRÄT Nur das Beste B FOTO: WDR/MEANIE GRANDE Tobias Mann Der Mainzer ist ein komödiantisches Naturereignis, schreibt die Presse.

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gier HÖRSPIEL. LESUNG Widerfahrnis (1/10) KLASSIK Deutsch-georgische Debüts. FEATURE-PREMIERE Not Gemüsed HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. MAI WWW.HOERZU.DE B FOTO: SWR/WDR/SIBYE ANNEC HÖRSPIE Gier Das Himbeerreich In der Sonderetage einer großen deutschen Bank haben ehemalige Vorstandsmitglieder

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

RADIO AKTUELL. Skandal und Erfolg LIVE-OPER. JAZZ Diego-Pinera-Trio. LESUNG Die Erfindung der Roten Armee... FEATURE Tripperburg HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Skandal und Erfolg LIVE-OPER. JAZZ Diego-Pinera-Trio. LESUNG Die Erfindung der Roten Armee... FEATURE Tripperburg HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 22/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Skandal und Erfolg Carmen Vom Skandalstück zum Welterfolg: Während George Bizets Carmen das Publikum zunächst durch moralisch

Mehr

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten RADIO ATUE NR. 5/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Ohnmachtsbürger athrin Röggla: ärmkrieg Großbauprojekte wie der Ausbau des Frankfurter Flughafens spalten die. Für athrin

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2018/2019 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL OKTOBER

TERMINÜBERSICHT SAISON 2018/2019 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL OKTOBER SEPTEMBER Fr. 07.09.2018, 19:30 Uhr Opernhaus (Premiere) von Heinrich von Kleist Sa. 08.09.2018, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld 1. Ohrenöffner Musik im Gespräch DIE ERSTE GEIGE SPIELEN: DER KONZERTMEISTER

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Den Norden im Fokus LIVE-KONZERT. JAZZ Hartmann und Brunn. FEATURE Balkanmusik. NEU: PORTRÄT Gefallener Engel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 5/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Den Norden im Fokus Niels Wilhelm Gade zum 200. Geburtstag Der finnische Dirigent John Storgårds (Foto), bekannt für

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

RADIO AKTUELL. Tödliche Schläge NEU: ARD RADIO TATORT. JAZZ Jazzfest Berlin. NEU: FEATURE Die Donau-Resonanz. NEU: HÖRSPIEL Begehren

RADIO AKTUELL. Tödliche Schläge NEU: ARD RADIO TATORT. JAZZ Jazzfest Berlin. NEU: FEATURE Die Donau-Resonanz. NEU: HÖRSPIEL Begehren RADIO ATUE NR. 20/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 19. 25. MAI WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Tödliche Schläge Auf die Fresse Florian, Fan des TSC Porta 1897, liegt im oma. Er wurde bei einer Schlägerei

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen

RADIO AKTUELL. Nobelpreis, na und? HÖRSPIEL. TALK Experimentierfeld. FEATURE Ingredients of Democracy. LIVE-KONZERT Die Absolventen RADIO ATUE NR. 22/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. JUNI WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Nobelpreis, na und? So is dat even, Herr Schluck Als im Juni 1946 der Dichter und Dramatiker Gerhart Hauptmann starb, sollten

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 20. Januar 2018, und Sonntag, 21. Januar 2018 19.05 19.15 Uhr Du bist das schönste Haus der Welt, denkt Ricarda, als sie am letzten Tag vor dem Umzug in eine größere Wohnung vor der Gartenpforte

Mehr

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 26/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. JUNI 3. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Hommage an Bach Gidon remer zu Gast in Dresden Im aufe seiner langjährigen arriere hat sich Gidon remer (Foto) einen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 1/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Gedichte und Visionen Vive la France! Ihr durchgehend französisches Programm beginnen die Berliner Philharmoniker unter

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 21. April 2018, und Sonntag, 22. April 2018 19.05 19.15 Uhr Knut ein piepnormaler Spatz? Gibt es einen normaleren Vogel als den Spatzen? Knut jedenfalls ist so piepnormal, dass sogar seine Brüder

Mehr

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. Weltdrama in Tönen

RADIO AKTUELL LIVE-KONZERT. Weltdrama in Tönen RADIO ATUE NR. 27 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Weltdrama in Tönen Mahler-Zyklus Es ist ein gewaltiges, weltumspannendes Musikdrama, das Myung-Whun Chung (Foto) als

Mehr

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Fachwerk LIVE-KONZERT. PORTRÄT Gidon Kremer zum 70. HÖRSPIEL Uhrwerk Orange. FEATURE Mit Musik gegen Hass HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 8/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 25. FEBRUAR 3. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fachwerk 8. Sinfoniekonzert Der Norweger Geir Draugsvoll (Foto) ist einer der führenden Akkordeonisten der Gegenwart.

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr