Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Pilgern. Vorbereitungstag zur Erstkommunikon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Pilgern. Vorbereitungstag zur Erstkommunikon"

Transkript

1 Der Pfarrei St. Josef Agenda 2018/2019 Pilgern Vorbereitungstag zur Erstkommunikon Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

2 Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige Liebe Maihöflerinnen, liebe Maihöfler! Ein Blick auf die Anzeigetafel beim Eingang zum Bistro zeigt, wie vielfältig die Räume in unserer Pfarrei genutzt werden. So verschieden wie die Veranstaltungen sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die sich in unseren Räumen aufhalten: Von jung bis alt, Migrantinnen, Studenten, Konfessionslose, Sozialhilfeempfängerinnen, Pfader, Musikerinnen, kirchlich Beheimatete und Kirchenferne.

3 Ihnen allen bietet Der Pfarrei St. Josef Räume. Räume mit Wänden, Fenstern und Türen, Räume der Begegnung, aber auch Räume der Stille und Besinnung und Räume zum Beten und Feiern. Foto: Daniela Bu rkart Das Katecheseteam freut sich, Ihnen und Ihren Kindern zu begegnen, gemeinsam Gottes Spuren in unserem Alltag zu erkennen, nach dem Sinn des Lebens zu fragen und Segen zu erbitten. Wann sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie! Ihr Katecheseteam Simone Konrad, Ursula Norer, Mirjam Koch, Zsuzsanna Szabó, Carole Müller-Buess, Winfried Adam und Gemeindeleiter Franz Zemp

4 wann... was... wo... wer August Segnung zum Schulstart Wir feiern gemeinsam den Start ins neue Schuljahr! Insbesondere sind die Kinder der 1. Klassen zu dieser Feier eingeladen. Unbedingt Schultheke zur Segnung mitnehmen! August 2018 Auch Kindergärtner willkommen September September Kleinkinderfeier (KKF) Gemeinsam feiern und spielerisch Geschichten über Gott kennenlernen Kapelle Vorschulkinder mit ihren Eltern und/oder Grosseltern

5 22. September Kindergottesdienst (KIGO) Mit Geschichten, Gebeten, Musik und Bildern feiern wir entsprechend den Jahreszeiten und den Festen des Kirchenjahres. Kapelle Kinder der Klasse und Erwachsene Mittwoch 26. September Verkehrssegen Für alle, die mit Kinderwagen, Velo, Kickboard & Co. mit Glück und Vertrauen unterwegs sein wollen. Ein Segensritual für Menschen und ihre Vehikel. Anschliessend gemütliches Zusammensein. Alle Grossen und Kleinen mit fahrbarem Untersatz

6 wann... was... wo... wer... Donnerstag 18. Oktober November Elternabend Religionsunterricht «All inclusive» Informationen über den Aufbau und Inhalt des katholischen Religionsunterrichtes der Klasse sowie Vorstellen unserer ausserschulischen Anlässe, Feiern und Gottesdienste, insbesondere auch Erstkommunion und Versöhnung. Gelegenheit für Fragen, Gespräche und Begegnung. Kleinkinderfeier (KKF) Gemeinsam feiern und spielerisch Geschichten über Gott kennenlernen Kapelle Oktober 2018 Mütter und Väter der Klassen November 2018 Vorschulkinder mit ihren Eltern und/oder Grosseltern Dezember Dezember Advent-Start Einstieg in die Adventszeit und KIGO Detailinformationen folgen

7 Freitag 7. Dezember 6.30 Familienrorate Stimmungsvolle Feier im Kerzenschein. Anschliessend starten wir in den Tag mit warmer Schoggi, Kaffee und Gipfeli und Frühaufsteher 22. Dezember Ranfttreffen 2018 Interessierte Familien können sich unter informieren und den Familienweg individuell besuchen. Kinder bis 6. Klasse und ihre Familien Montag 24. Dezember Weihnachtsgottesdienst Krippenspiel Kinder erzählen die Weihnachtsgeschichte

8 Januar 2019 wann... was... wo... wer Januar Gottesdienst zum Dreikönigstag In einem bewegten Gottesdienst gehen wir mit den drei Weisen und deren Geschenken auf den Weg und singen Sternsinger-Lieder. 19. Januar Januar Kleinkinderfeier (KKF) Gemeinsam feiern und spielerisch Geschichten über Gott kennenlernen Gottesdienst mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Anschliessend Teilete zum Brunch. Kapelle Vorschulkinder mit ihren Eltern und/oder Grosseltern Für die Erstkommunion- Kinder und ihre Familien

9 Februar Februar Februar Gottesdienst mit Blasiussegen, Agathabrot und Kerzensegnung Die Legende des Hl. Blasius schenkt uns ein wunderbares Segensritual Kindergottesdienst (KIGO) Mit Geschichten, Gebeten, Musik und Bildern feiern wir entsprechend den Jahreszeiten und den Festen des Kirchenjahres. Kapelle Kinder der Klasse und Erwachsene März März Vorbereitungs-Nachmittag für die Erstkommunion. Nebst dem gemeinsamen Schaffen gibt es beim Zvieri Zeit für Begegnungen. Erstkommunion-Kinder und ihre Eltern

10 wann... was... wo... wer April Fastensonntag Aktionstag Gottesdienst und Aktivitäten zum Thema der Fastenzeit. Gemeinsames einfaches Essen am Mittag. April 2019 Familien und alle, die in der Fastenzeit nachdenken wollen 14. April Donnerstag 18. April Palmsonntag mit KKF und KIGO Jesus wird jubelnd in Jerusalem begrüsst. Auch wir wollen unserer Freude Ausdruck geben und feiern zusammen und segnen die Palmwedel. Hoher Donnerstag Jesus feiert mit seinen Freunden und Freundinnen sein letztes Abendmahl. Kleinkinder,

11 Freitag 19. April Kreuzweg für Wir begleiten Jesus auf seinem letzten Weg und denken über den Tod und das Leben nach. 20. April Osternachtgottesdienst Wir entzünden die Osterkerze am Osterfeuer und bringen das Licht in die dunkle Kirche. Anschliessend Eiertütschen und Brot und Wein. Kinder und Erwachsene

12 Mai 2019 wann... was... wo... wer... Mittwoch 8. Mai Probe Erstkommunion Probe für den Gottesdienst Kinder der 3. Klassen 11. Mai 12. Mai Probe Erstkommunion Probe für den Gottesdienst Informationen zum Zeitpunkt folgen Erstkommunionfeier Im festlichen Gottesdienst empfangen wir das erste Mal das heilige Brot Kinder der 3. Klassen Kinder, Mütter und Väter, Grosseltern, Götti und Gotte, Freunde und Bekannte 25. Mai Kindergottesdienst (KIGO) Mit Geschichten, Gebeten, Musik und Bildern feiern wir entsprechend den Jahreszeiten und den Festen des Kirchenjahres. Kapelle Kinder der Klasse und Erwachsene

13 Juni Juni Dienstag bis Freitag Juni Freitag 14. Juni Pfingst-Gottesdienst Wir tragen den Geist Gottes in die Welt. Mitgestaltet von den Erst-Kommunion-Kindern Ökumenischer Versöhnungsweg Die 4. Klasse-Kinder begeben sich gemeinsam mit einer Bezugsperson auf den Weg der Versöhnung. Dabei laden verschiedene Stationen ein, sich mit persönlichen Stärken und Grenzen auseinanderzusetzen. Ökumenische Versöhnungsfeier mit anschliessender Teilete Feierlicher Abschluss des Versöhnungsweges mit einem geselligen Ausklang. 4.- Klass-Kinder mit Begleitpersonen 4. Klass-Kinder und ihre Familien Ausblick: 18. August Segnung zum Schulstart Kinder und Erwachsene

14 Angebote für 5. und 6. Klässler/innen Offene Termine Über das Schuljahr verteilt, finden innerhalb der Gemeindekatechese weitere Anlässe statt: - Gemeinsamer Pilgerweg Anlässe in der Fastenzeit - Interreligiöser Anlass Die genaueren Informationen folgen. Weitere Angebote für Kinder und Familien Angebot Mailino Kinderchor (ab 2. Klasse) Proben jeweils mittwochs Kontakt / Informationen Leitung: Mark Steffen Tel: mark.steffen@kathluzern.ch

15 Aktive Familien Maihof Das Maihof-Quartier ist ein lebendiges, vielfältiges und buntes Quartier mit vielen Kindern und ihren Familien. Das Team «aktive familien maihof» organisiert in regelmässigen Abständen Anlässe für Familien. Spielgruppe Für die Entwicklung von Kindern ist das gemeinsame Spielen sehr wichtig. In der Spielgruppe können Kinder zweimal in der Woche je eine Stunde und einmal wöchentlich drei Stunden zusammen Dinge erleben. Maihof-Samichlaus Wir legen Wert darauf, in einem würdigen und kindgerechten Rahmen das Samichlausfest zu feiern, sei dies bei den Besuchen in der Familie oder beim Auszug auf dem Kirchplatz. Manuela Bucher, Tel Marco Affentranger, Angebot Pfadi Seppel Biberstufe, Wölfe, Pfadessen, Pfader: für Kinder ab Kindergarten Vertreterinnen und Vertreter der Jugendvereine Kontakt / Informationen Präses (Begleitperson der Pfarrei): Fiona Duddleston, Tel fiona.duddleston@kathluzern.ch

16 Wir freuen uns, dich / Sie kennen zu lernen Ursula Norer Religionslehrerin 1. Klasse ursula.norer@kathluzern.ch «Miteinander unterwegs sein, staunen über die Welt und Gottes Spuren entdecken.» 02 Carole Müller-Buess Religionslehrerin 2. Klasse carole.mueller@kathluzern.ch «Mir ist wichtig, dass auf der Suche nach Gott spirituelle Formen und Traditionen erfahren werden können.» 03 Zsuzsanna Szabó Religionslehrerin 3. Klasse zsuzsanna.szabo@kathluzern.ch «Im erlebnis- und kompetenzorientierten Religionsunterricht soll jedes Kind seinen eigenen Glaubensweg finden. Gott und Jesus begleiten uns im Leben.» 05 Mirjam Koch Religionslehrerin 5./6. Klasse mirjam.koch@kathluzern.ch «Mir ist das mit- und voneinander Lernen, der gegenseitige Respekt und die Offenheit für Neues und Fremdes wichtig.» 06 Winfried Adam Religionslehrer 5./6. Klasse, Teamleiter winfried.adam@kathluzern.ch «Kinder und Jugendliche wollen auch ihre religiöse Seite selber gestalten. Religionslehrpersonen müssen deshalb gut wahrnehmen und begleiten können.» 07 Franz Zemp Pfarreileiter franz.zemp@kathluzern.ch Der Pfarrei St. Josef 04 Simone Konrad Religionslehrerin 4. Klasse simone.konrad@kathluzern.ch «Gemeinschaftserfahrungen ermöglichen eine persönliche Auseinandersetzung mit sich, den Mitmenschen und Gott.» Der Pfarrei St. Josef Weggismattstrasse Luzern Telefon

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Mit Freude auf dem Weg. Dem Geheimnis auf der Spur

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Der MaiHof Pfarrei St. Josef. Mit Freude auf dem Weg. Dem Geheimnis auf der Spur Der Pfarrei St. Josef Agenda 2017/2018 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Mit Freude auf dem Weg Dem Geheimnis auf der Spur Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige... Liebe Maihöflerinnen

Mehr

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Paul / St. Maria. ... unterwegs. Auf vielen Wegen

Agenda 2017/2018. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Paul / St. Maria. ... unterwegs. Auf vielen Wegen Agenda 2017/2018 Pfarreien St. Paul / St. Maria Für Kinder, Familien und andere Neugierige...... unterwegs Auf vielen Wegen Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Pfarrei St. Paul 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Paul 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Paul 2014/15 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige...... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten sich besonders an Kinder

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige...

Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Leodegar im Hof 2014/15 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige......... so nennen wir die Angebote dieser Agenda. Sie richten sich

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Katholischer Religionsunterricht Schuljahr Klasse

Katholischer Religionsunterricht Schuljahr Klasse s Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2017 2018 1. 7. Klasse Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht, in welchem sie ermutigt werden zu

Mehr

ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN ANGEBOTE FÜR KINDER UND FAMILIEN Gottesdienst mit Kindern anschliessend Pfarreikafi Samstag, 17. September, 11.00 Uhr Mit Kindern glaubend leben (mehr Infos auf der Rückseite dieses Faltblatts) Kirchenzentrum

Mehr

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei. St. Johannes

Agenda 2018/2019. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei. St. Johannes Pfarrei Agenda 2018/2019 St. Johannes Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Gott entdecken und feiern Liebe Eltern und Kinder, liebe Interessierte Für Sie, für dich, für euch alle haben wir dieses

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Pfarreisekretariat Dorfstr. 59 8102 Oberengstringen Tel. 044 750 90 50 sekretariat@kath-kirche-engstringen.ch 1 Liebe Eltern

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Klasse in St. Josef

Klasse in St. Josef Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2018-2019 2. - 6. Klasse in St. Josef Pfarrei St. Josef, Nägelseestrasse 46, 8406 Winterthur 052 209 03 73 stjosef@kath-winterthur.ch Liebe Eltern Wir freuen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen

Katholischer Religionsunterricht. Schuljahr Klasse Gränichen Katholischer Schuljahr 2018-2019 1.-6. Klasse Gränichen Liebe Eltern, liebe Erziehende Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im, in welchem sie ermutigt werden zu eigenem Suchen und Fragen eine Gemeinschaft

Mehr

KATHOLISCHE RELIGION. 2. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Mögliche Teilkompetenzen.

KATHOLISCHE RELIGION. 2. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Mögliche Teilkompetenzen. KATHOLISCHE RELIGION Kompetenzziele am Ende der Grschule Die Schülerin, der Schüler kann Biblische Texte erzählen deuten zentrale Gestalten Ereignisse der Bibel benennen (1) wichtige Ereignisse aus dem

Mehr

Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen.

Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen. Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Pankratius und St. Marien Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen. Wie kam es zur Entstehung der

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Agenda 2/2017. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft

Agenda 2/2017. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarreien St. Anton St. Michael. singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft Pfarreien St. Michael Agenda 2/2017 Für Kinder, und andere Neugierige... singen feiern fröhlich sein So wächst Gemeinschaft Zusammen feiern Für Kinder, und andere Neugierige... Die Agenda richtet sich

Mehr

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18 Aichhalden / Rötenberg Waldmössingen / Heiligenbronn Winzeln / Fluorn Elternabende: Info Elternabend Dienstag, 19.09.2017 Mittwoch, 20.09.2017

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019

VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019 VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE HEILIGE KOMMUNION 2019 "Wir sind Kinder in Gottes Garten" Liebe Eltern Für Ihr Kind steht im neuen Schuljahr mit dem Empfang der Ersten Heiligen Kommunion ein wichtiges Ereignis

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Religionsunterricht Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia

Religionsunterricht Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia Religionsunterricht 1.-6. Klasse Katholische Pfarrei St. Theresia kath. pfarramt st. theresia direkt +41 44 454 24 44 borrweg 80 pfarreibüro +41 44 454 24 40 8055 zürich fax +41 44 454 24 49 www.kirche-zh.ch/st-theresia

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Herzlich Willkommen zum Informationsabend Herzlich Willkommen zum Informationsabend für Eltern der Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft Utting - Schondorf Ablauf des Abends Einstimmung Die Bedeutung der Kommunion Der Vorbereitungsweg

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Religionsunterricht. in St. Josef, Köniz und St. Michael, Wabern

Religionsunterricht. in St. Josef, Köniz und St. Michael, Wabern in St. Josef, Köniz und St. Michael, Wabern Inhaltsverzeichnis Formen / Planung des Unterrichts Überblick über alle Schuljahre Allgemeine Hinweise zum Unterricht Weitere Angebote für Kinder, Jugendliche,

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

FIRMVORBEREITUNG. in der PFARRE BRUCKHAUFEN

FIRMVORBEREITUNG. in der PFARRE BRUCKHAUFEN FIRMVORBEREITUNG in der PFARRE BRUCKHAUFEN Firmvorbereitung in der Pfarre Bruckhaufen 2016 /2017 Ziele: o Kirche, als einen Ort erfahren / erleben, der den Firmlingen gut tun kann, wo sie sich wohlfühlen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt.

wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt. Liebe Kinder, wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt. Nun könnt Ihr durch die Kirche gehen, unsere Texte und Bilder anschauen und die Sachen entdecken. Viel

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Du bist unsere Mitte

Du bist unsere Mitte Du bist unsere Mitte Heft zur Kommunionvorbereitung 1 Unterwegs zum Tisch des Herrn Liebe Eltern, liebe Paten! Mit der Vorbereitung auf die Kommunion beginnt für Ihr Kind und für Sie als Eltern und Paten

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton Im Seelsorgeraum bieten wir von der 1.-6. Klasse Religionsunterricht an. Alle als katholisch gemeldeten Kinder, für die im August 2014 die Schule mit der 1. Klasse startet, werden von uns vor den Sommerferien

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Übersicht

Erstkommunionvorbereitung Übersicht Pfarrverband Bütgenbach - Thema 2017: Von Gott und Jesus getragen (Symbol: Heißluftballon) Erstkommunionvorbereitung 2017 - Übersicht Pfarrverband Pfarre St. Stefanus Pfarre St. Michael Pfarre St.Bartholomäus

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion 32 Seiten, 20,5 x 23,5 cm, stabile Buchschraubenbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit Transparentblättern ISBN 9783746238593

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Komm mit wir gehen mit Jesus! Elterninformation zur Erstkommunionvorbereitung 2018/2019. Herzlich Willkommen!

Komm mit wir gehen mit Jesus! Elterninformation zur Erstkommunionvorbereitung 2018/2019. Herzlich Willkommen! Komm mit wir gehen mit Jesus! Elterninformation zur Erstkommunionvorbereitung 2018/2019 Herzlich Willkommen! Vorstellung des Teams Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4 Gemeindeassistent Benedikt Dorré Pastor

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Agenda 2015/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Karl. Projektwoche St. Karli blüht auf. Kinderkapelle St.

Agenda 2015/2016. Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Pfarrei St. Karl. Projektwoche St. Karli blüht auf. Kinderkapelle St. Pfarrei St. Karl Agenda 2015/2016 Für Kinder, Familien und andere Neugierige... Projektwoche St. Karli blüht auf Kinderkapelle St. Karli Pfarrei für Kinder, Familien und andere Neugierige... Liebe Kinder,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

UNTER BRECHUNG im DOM. Gestaltete Fastenzeit 2018

UNTER BRECHUNG im DOM. Gestaltete Fastenzeit 2018 UNTER BRECHUNG Gestaltete Fastenzeit 2018 28.2. - 7.3. im DOM Die vorösterliche Bußzeit (Fastenzeit) ist jedes Jahr eine Aufforderung an uns, die unseren Jahreslauf nachhaltig unterbrechen soll. Es geht

Mehr

Vorwort 11. Segnung Du sollst gesegnet sein. Für ein Neugeborenes 14. Segensfeier Wie schön, dass du da bist. Segensfeier für ein neugeborenes Kind 17

Vorwort 11. Segnung Du sollst gesegnet sein. Für ein Neugeborenes 14. Segensfeier Wie schön, dass du da bist. Segensfeier für ein neugeborenes Kind 17 Inhalt Vorwort 11 Wie schön, dass du geboren bist Vom Wunder des Lebens Segnung Du sollst gesegnet sein. Für ein Neugeborenes 14 Segensfeier Wie schön, dass du da bist. Segensfeier für ein neugeborenes

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Regenbogen 2015/16. Hier finden Sie alle verfügbaren Hefte des Jahrganges 2015/16.

Regenbogen 2015/16. Hier finden Sie alle verfügbaren Hefte des Jahrganges 2015/16. Regenbogen 2015/16 Hier finden Sie alle verfügbaren Hefte des Jahrganges 2015/16. Die Federn des Regenbogenvogels mit Gottesdienstvorschlag und Elternbrief Nummer 1 Bestellnummer: rb01sj1516 Gottes großer

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Kernfach: Religion. Kompetenzen Themen / Inhalte Hinweise: Klasse: Bildungsplan / Schulinterne Inhalte. Wo.- Std.

Kernfach: Religion. Kompetenzen Themen / Inhalte Hinweise: Klasse: Bildungsplan / Schulinterne Inhalte. Wo.- Std. Leitthema: Orientierung in Raum und Zeit Klasse 1/2 Seite 1 Gemeinschaft und Glauben erfahren I. Quartal 1 8 1a: von sich erzählen: Wer bin ich - was ist mir Jeder von uns ist einmalig und von Gott Vater

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

Katholischer Religionsunterricht

Katholischer Religionsunterricht Katholischer Religionsunterricht Ein alter Rabbi fragte einst seine Schüler und Schülerinnen wie man die Stunde bestimmt, in der die Nacht endet und der Tag beginnt. Ist es, wenn man von weitem einen Hund

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr