-Neufundländer- Echo für den Kontinent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "-Neufundländer- Echo für den Kontinent"

Transkript

1 -Neufundländer- Echo für den Kontinent Ausgabe: 04/2009 Freundeskreis des NEUFUNDLÄNDERCLUB FÜR EUROPA e.v. (Mitglied im ANCE-EUV)

2 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent AGO Wohnen und sich wohlfühlen im Herzen Seniorenzentrum der Stadt Eschweiler Eschweiler Unsere Angebote für Sie: Die Pflegeeinrichtung Langzeit- und Kurzzeitpflege mit Unterbringung in komfortablen Einzel- und Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC sowie Kabel- und Telefonanschluß. Den Wohnpark mit barrierefreien Ein- und Zweizimmerappartements. Das Service-Zentrum mit Annehmlichkeiten wie Hausnotruf, Reinigungs- und Wäschedienst, Hausmeisterservice, abwechselungsreicher Vollverpflegung, Restaurant, Friseur und Sozialem Dienst. Individuelle, bewohnerorientierte Betreuung sowie entsprechende Freizeitangebote. Haustierhaltung sowie individuelle Teilmöblierung möglich. Barrierefreiheit im gesamten Haus. Gerne stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. AGO Eschweiler Betriebsgesellschaft für Sozialeinrichtungen mbh Bismarckstraße 29-35, Eschweiler, Telefon 02403/858-0, Fax: 02403/ , Unsere neuen Mitglieder! Nachfolgende Personen haben bis zum 1. November 2009 die Mitgliedschaft im NCE e.v. beantragt. Sie haben die Mitgliedschaft erworben, wenn innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Zeitschrift kein begründeter Einspruch seitens der Mitglieder gegen die Aufnahme beim Vorsitzenden des NCE e.v. eingegangen ist. Name, Vorname Landesgruppe Name, Vorname Landesgruppe Reith, Heinz NRW Zippel, Juditha NRW Glindmeyer, Josef NRW Glindmeyer, Olga NRW Pahl, Meike NRW Pahl, Volker NRW Pahl, Ronja NRW Bergrath, Martina NRW Hardt, Hilde NRW Düttmann, Sylvia NRW Düttmann, Hardy NRW Düttmann, Marla NRW Düttmann, Jolo NRW Schmitz, Hans NRW Schmitz, Elisabeth NRW Oepen, Silvia NRW Oepen, Manfred NRW Vielen Dank! An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim Vorstand des NCE sowie bei Ellen und Walter Prost für die herzlichen Glückwünsche und die wunderschönen Blumen bedanken, die ich von ihnen zu meinem 65. Geburtstag am erhalten habe. Allen Mitgliedern des NCE und allen Neufundländer-Freunden wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Eure Ilse Runge 1.Vorsitzende des NCE Seite 2

3 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Seite 3

4 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Seite 4

5 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer-Club für Europa e. V. (NCE e. V.) Mitglied im (ANCE-EUV) Association of Newfoundland Cynology of Europe EUV e. V. 1. Vorsitzende: Ilse Runge, Osterholzer Str. 38, Haan Tel.: , Fax: , 2. Vorsitzender: Thorsten Schmitz, Brunnenweg 5, Kreuzau, Tel.: , Fax: , Schatzmeister: Klaus-Peter Crott, Oppener Str. 30, Würselen Tel.: , Hauptzuchtwart: Walter Prost, Markstockstr. 48, Monschau, Tel.: , Fax: , Zuchtbuchstelle: Monika Sené, Landskronerstrasse 133, Grafschaft, Tel: , Pressewart: zur Zeit nicht besetzt Webmaster: Michael Spang, Landskronerstrasse 133, Grafschaft, Tel: , Red. Echo: Kordula Domke-Hawlitzky, Tückingschulstr. 1, Hagen, Tel.: Ehrenvorsitzender: Franz Krieger, Martin-Luther-King-Str. 44, 6471 XK Eygelshoven/NL, Tel.: , Fax: ? , Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Leiter: Walter Prost, Anschrift s. o. komm. Stellvertreter: Walter Käß, Felderseife 5, Schwalmtal, Tel.: , Schatzmeisterin: Nicole Neicken, Ulmenstr. 9, Eschweiler,Tel.: , Fax: , Pressewart: zur Zeit nicht besetzt Ausbildungswart: Walter Prost, Anschrift s.o. Vereinsheim: Walter Prost, Anschrift s. o. Landesgruppe Baden Württemberg Leiter: Roger Leon, Marie-Jucharz-Weg 25, Backnang, Tel.: Stellvertreter: Wolfgang Grass,Birkenalle 8, Offenbach, Tel. 0171/ o / 78511, Kassenwart: Roger Leon, s.o. Pressewart: zur Zeit nicht besetzt Landesgruppe Rheinland-Pfalz Leiter: nicht besetzt Stellvertreter: nicht besetzt Schatzmeister: nicht besetzt Pressewart: nicht besetzt Inhaltsverzeichnis Thema Seite Impressum 5 Vorstandsnachrichten 6 Einladung Delegiertenversammlung Deckrüden des NCE 8 Zwingereröffnung 13 Welpenbetreuung im NCE 14 Verschiedenes I 15 Verschiedenes II 16 Verschiedenes III 18 Berichte der Landesgruppen Landesgruppe NRW 20 Termine Weihnachtsgrüße 26 Geschichten 28 Abschied 29 Impressum: Herausgeber: Freundeskreis des Neufundländer-Club für Europa e.v. Herzogenrath Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechts: Walter Prost Markstockstrasse Monschau, Franz Krieger Martin Luther King Str Eygelshoven/NL, Klaus Peter Crott Oppener Strasse Würselen Abonement und Anzeigenverwaltung: Franz Krieger Martin Luther King Str Eygelshoven/NL, Tel.: , Fax.: , ehrenvorsitzender@neufundlaender-nce.de Das Neufundländer-Echo für den Kontinent erscheint alle 3 Monate. Auflage 300 Exemplare, Bezug über Franz Krieger (s.o.); Bezugspreis: 3,58 plus Porto, Jahresabo (4 Ausgaben) 17,90, für Vollmitglieder des NCE kostenlos. Beiträge bitte nur schriftlich oder als Datei an den Herausgeber. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder (Haftungsausschluss) und können in gekürzter, jedoch inhaltlich unveränderter Form wiedergegeben werden.es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Für die Rückgabe von eingesandtem Material bitte einen frankierten Rückumschlag beifügen. Die Verwertung von Beiträgen oder Abbildungen des Echo bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Herausgeber. Sofern Inhalte des Echo fremdes Urheberrecht berühren, hat der Herausgeber vor der Veröffentlichung die Zustimmung des Inhabers des Urheberrechts eingeholt. Sofern auf Internetangebote hingewiesen und Internetadressen angegeben werden, gilt, dass der Herausgeber keinen Einfluss auf die dort angebotenen Inhalte hat und sich davon ausdrücklich von den Inhalten dieser eiten/adressen distanziert. Titel: Graf Lacky und Pina vom Riffersbach Foto: Walter Prost Seite 5

6 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Vorstandsnachrichten: Liebe Neufi-Freunde! ein Jahr neigt sich wieder mal dem Ende zu und so ist dies wieder die letzte Ausgabe unseres Echo für den Kontinent. Neben den Weihnachtsgrüßen berichten die Mitglieder wieder von ihren Erlebnissen mit unseren Bären und natürlich auch über die Vereinswanderungen der letzten Monate. Außerdem finden Sie wieder die neuesten Informationen zur Zucht und wo es derzeit und in naher Zukunft Welpen gibt. Zwei neue Zwinger wurden eröffnet und diese stellen sich heute bei Ihnen vor. Die geplanten Termine für das nächste Jahr stehen auch schon fest, informieren Sie sich im Internet: Wollen Sie Mitglied des NCE werden? Dann melden Sie sich bei uns! Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen des Neufundländer Echo für den Kontinent Kordula Domke-Hawlitzky Die Zuchtbuchstelle meldet: Wurfmeldung: Zwinger: Neufundländer von der Elbtalaue Züchter: Frank + Antje Heß, Hauptstraße 9, Amt Neuhaus / OT Rosien, Tel.: Wurftag: Mutter: Farahs Grate Granddaughter Baltic Bear s ZBNr.: NE-030 Vater Graf Lacky vom Riffersbach ZBNr.: NE-218 Wurfstärke: 2 Rüden Deckmeldung: Zwinger: vom Riffersbach Züchter: Walter und Ellen Prost, Markstockstr. 48, Monschau, Tel Decktage: 09. und Mutter: Nora vom Riffersbach ZBNr.: NE-271 geb.: HD-Grad: B Vater Graf Lacky vom Riffersbach ZBNr.: NE-218 geb.: HD-Grad: B-Verdacht Die Zuchtbuchstelle hofft, das der Deckakt erfolgreich war und schon bald wundervolle Welpen geboren werden. Für Welpeninteressenten stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zu Verfügung: Telefon: walter.prost@prost-net.de Webseite des Zücherts: Seite 6

7 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer-Club für Europa e. V. (NCE e. V.) Mitglied in der Association of Newfoundland Cynology of Europe-EUV e. V. ANCE-EUV e. V. (Europäischer Verband für Neufundländerzucht und -wasserarbeit) Neufundländer-Club für Europa e. V. Mitglied im ANCE-EUV An die Mitglieder des Neufundländer-Club für Europa e.v. Einladung zur Delegierten- (Mitglieder-) Versammlung 2010 des NCE e.v. Ilse Runge - Vorsitzende Osterholzer Str Haan Tel.: Fax: vorsitzender@neufundlaender-nce.de Haan, den Sehr geehrte/r Herr/Frau liebe/r Hundefreund/in zur jährlichen Delegierten- (Mitglieder-) Versammlung des NCE e.v. lade ich Dich/Sie recht herzlich ein. Termin: Sonntag, den 28.März 2010 Uhrzeit: Uhr Ort: Tagesordnung: Gaststätte Zum alten Rathaus, Eschweiler-Dürwiß, Jülicher Str. 179 (Stammtischlokal der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen) 1. Begrüßung 2. Berichte a) Vorsitzende b) Hauptzuchtwart c) Pressewartin d) Leiter der Zuchtbuchstelle e) Schatzmeister f) Kassenrevisoren 3. Entlastung des Vorstands 4. Bestimmung eines Wahlausschusses 5. Wahl des Vorstandes a) Vorsitzende/r b) stellv. Vorsitzender c) Schatzmeister d) Hauptzuchtwart e) Pressewart f) Leiter der Zuchtbuchstelle 6. Wahl von zwei Kassenrevisoren 7. Festsetzung der Aufnahmegebühr und der Mitgliedsbeiträge (Vorschlag des Vorstands: keine Änderung) 8. Behandlung der schriftlichen Anträge an den Vorstand 9. Verschiedenes (Termine usw.) Anträge, die in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, sind schriftlich bis zum 1. März 2010 bei der Vorsitzenden (Anschrift siehe oben) einzureichen. Ich weise darauf hin, dass die Versammlung auf jeden Fall beschlussfähig ist, daher bitte ich um zahlreiches Erscheinen. Teilnehmen dürfen alle Mitglieder, jedoch sind nur die auf den jeweiligen Landesgruppen-Versammlungen gewählten Delegierten stimmberechtigt. Mit freundlichen Grüßen Ilse Runge Vorsitzende Neufundländer-Club für Europa e. V. Sitz Eschweiler Bankverbindung: Commerzbank Würselen (BLZ ) Konto-Nr Vorsitzende: Ilse Runge Stellvertreter: Thorsten Schmitz Schatzmeister: Klaus Peter Crott Seite 7

8 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Deckrüden des NCE Im NCE stehen interessierten Züchtern zur Zeit 16 aktive Deckrüden zur Verfügung. Um auch Mitgliedern ohne Internet-Anschluss einen Überblick zu verschaffen, stellen wir diese Hunde nachfolgend mit den wichtigsten Daten vor. Ahnentafeln sind zu allen Rüden im Internet als PDF- Dokument verfügbar. Seite 8

9 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 El Lute Moonlight von der Bärenhöhle Graf Lacky vom Riffersbach NCE ADKN ZB.Nr. Zuchtbuch-Nr: geboren am: Farbe: Srb HD-Grad: B2 Verdacht Besitzer: Olaf Bender Anschrift: Feldbergstr Steinbach Telefon: (06171)85681 Landesgruppe: Baden-Württemberg Janosch vom Riffersbach Zuchtbuch-Nr: NCE- NE- 218 geboren am: Farbe: Srb HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: E. & W. Prost Anschrift: Markstockstr Monschau/ Rohren Telefon: Landesgruppe: NRW Zuchtbuch-Nr: NE geboren am: Farbe: SrB HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: Fam. Schmitz Anschrift: Bergstr Kreuzau Telefon: Landesgruppe: NRW Seite 9

10 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Kalif vom Riffersbach Zuchtbuch-Nr: NE geboren am: Farbe: Braun HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: Thomas vom Dorp Anschrift: Am Blankenberg 7a Stolberg Telefon: Landesgruppe: NRW Lacky vom Riffersbach Zuchtbuch-Nr: NCE geboren am: Farbe: SRB HD-Grad: C-leicht Besitzer: Aribert Scepanski Anschrift: Brinkstr Herne Telefon: Landesgruppe: NRW Leon vom Riffersbach Zuchtbuch-Nr: NE geboren am: Farbe: SRB HD-Grad: C-leicht Besitzer: K.-Heinz Ohlow Anschrift: Bettendorfer Str Aldenhoven Telefon: Landesgruppe: NRW Lobes vom Riffersbach Zuchtbuch-Nr: NCE Seite 10 geboren am: Farbe: SRB HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: Diana Marell Anschrift: Zeißstr Übach -Palenberg Telefon: Landesgruppe: NRW

11 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Sir Winston Churchill Bär vom Gelderland Ulrich Jan Bär vom Gelderland Zuchtbuch-Nr: NE / DNK geboren am: Farbe: SrB HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: Pascal Clermont Anschrift: Dorfstr. 18, Baesweiler Telefon: ( ) Landesgruppe: NRW Ursula's Thunder Sky (Welt-Jugendsieger 2004) Zuchtbuch-Nr: NCE / DNK 46052z geboren am: Farbe: grau HD-Grad: C - leicht Besitzer: Thorsten Schmitz Anschrift: Brunnenweg Kreuzau-Winden Telefon: ( ) Landesgruppe: NRW Zuchtbuch-Nr: DKK (Id. Nr: ) geboren am: Farbe: SW HD-Grad: B-Verdacht Besitzer: G. + K. Kleineberg Anschrift: Heiermannsfeld Oberhausen Telefon: Landesgruppe: NRW Seite 11

12 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Perry Mason Bär vom Gelderland Zuchtbuch-Nr: NCE - NE - Reg. NE 032 geboren am: Farbe: schwarz HD-Grad: A -frei Besitzer: Frank Heß Anschrift: Hauptstrasse Rosien Telefon: ( ) Landesgruppe: NRW UK s Agent J.Bond Bär vom Gelderland Orlando vom Riffersbach Jugendclubsieger Weltausstellung ANCE 2008 Zuchtbuch-Nr: NE-Reg.033 geboren am: Farbe: Grau HD-Grad: A-Frei Besitzer: Iris Hüskens Anschrift: Am Fresenberg Eschweiler Telefon: 02403/24439 Landesgruppe: NRW Orlando vom Riffersbach: Jugendclubsieger Weltausstellung ANCE 2008 Zuchtbuch-Nr: NE-273 geboren am: Farbe: S-Schwarz HD-Grad: C Besitzer: M&D Lanzerath Anschrift: Laurentiusstr Neukirchen Telefon: Landesgruppe: NRW Seite 12

13 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Zwingereröffnungen Neufundländerzucht "von der Murr" Inhaber: Roger Leon Wohnort: Backnang Strasse: Marie Jucharzweg 25 Tel: Neufundländer "von der Landskrone" Inhaber: Monika Sené Wohnort: Grafschaft Straße: Landskronerstr. 133 Tel.: Mobil: Pina vom Riffersbach Die Legende vom Neufundländer Gott nahm den mächtigen Körperbau und das dichte Fell des Bären, die geschmeidigen Konturen des Seehundes und die kleinen, fröhlichen Augen der Delphine. Er formte und formte und siehe, dank wunderbarer Schöpferkaft entstand ein prächtiges Tier mit leuchtendem Fell, zur selben Zeit kraftvoll und sanft. Diese Wesen mussten aber auch unter allen Bedingungen Treue zeigen, nahe beim Menschen leben und bereit sein, sein Leben für ihn zu opfern. Deshalb legte Gott ihm das Herz eines Hundes in die Brust -und das Wunder war vollbracht. Seit jenem Tage lebte zu Seiten der Menschen des Meeres ein mutiger, starker und treuer Begleiter, der Neufundländer Seite 13

14 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Welpenbetreuung wird im NCE groß geschrieben Wenn Welpen ein neues Zuhause gefunden haben, beginnt für die kleinen Bären ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur für die Welpen ändern sich die gewohnten Tagesabläufe, nein, auch für die stolzen Hundebesitzer bricht ein neuer Abschnitt an, in dem das neue Familienmitglied in der vorhandenen Struktur eingegliedert werden muss. Den Züchtern des NCE liegt es ganz besonders am Herzen, das sich die neuen Hundebesitzer genügend informieren können. Zum Austausch von Erfahrungen und für offen stehende Fragen bieten sich Welpentreffen an, die von den Züchtern initiiert werden. Am trafen sich auf dem Hundeplatz in Krewinkel-Mausbach die Hunde des Q-Wurfes vom Riffersbach mit den dazugehörigen Besitzern und Familien. Die Welpen tollten auf der Wiese herum und man konnte schon die ersten spielerischen Machtkämpfe zwischen den Hunden beobachten. Die Mutter der Welpen Kasandra von der Wässernach sowie der Vater der Welpen Graf Lacky vom Riffersbach liefen in Eintracht mit ihren Nachkommen über den Platz. Auch weitere Hunde des NCE, die sich an diesem Tag auf dem Übungsplatz eingefunden hatten, spielten mit den kleinen Bären und tollten ausgelassen herum. Während die Welpen spielten, wurde den Besitzern der Hunde ein Erziehungskurs empfohlen, damit auch in naher Zukunft das Miteinander mit den Hunden und den Familien gewährleistet ist. Fragen zur Erziehung und zum Umgang mit den Hunden wurden besprochen und bereitwillig beantwortet. Nach einer kleinen Stärkung machten sich alle auf den Heimweg, um zum nächsten Welpentraining wieder zusammen zu finden. Bericht: Monika Sené Bilder: Walter Prost Seite 14

15 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Verschiedenes Quinn/Finns erster Trip nach Holland Puh: Endlich da! die Autofahrt nach Holland kam mir sehr lange vor, aber die Reise hatte sich gelohnt. Ich sah zum ersten Mal in meinem Leben die Nordsee. Booar war das Meer groß und weit das muss ich mir von Nahem anschauen. Ich steckte meine erste, dann meine zweite Pfote ins Wasser hui war das kalt aber hallo ich bin doch ein Neufundländer und ein bisschen kaltes Wasser hält mich doch nicht von einem ausgiebigen Fußbad ab. Danach ging ich mit meinem Kumpel Max bei Frauchen ein Leckerchen abholen. Bis bald Euer Quinn/Finn vom Riffersbach Natürlich hatte ich mit einem Leckerchen nicht genug und ich zeigte Frauchen wie schön ich schon ohne Kommando sitz machen kann. (Unter uns: ich wusste ja, bei sitz gibt es noch mehr Leckerchen hihi ). Der Tag am Meer hat mir und meinen Kumpels Max und Charly sehr gut gefallen ich werde bestimmt in meinen Träumen noch oft am Strand laufen und im Wasser planschen. Seite 15

16 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent NCE-Clubmitglieder stellen sich vor Verschiedenes II Auch wenn wir vielen von Euch aufgrund unserer Teilnahme an diversen Wanderungen (zumindest vom Sehen) bereits bekannt sind, möchten wir uns hier zuerst noch einmal vorstellen. Wir, das sind Olivia und Kristian Friebe aus dem verschlafenen Dorf Marienhagen nahe der Schneewittchen-Stadt Alfeld an der Leine. Wem das alles nichts sagt (was durchaus nicht verwunderlich wäre), dem fällt die geographische Zuordnung unseres Wohnortes vielleicht etwas einfacher, wenn wir auf unser Autokennzeichen verweisen, welches mit HI (für Hildesheim) beginnt. Ein paar Eckdaten zu uns Wir entstammen beide den 70er Jahren, haben uns im Jahre 2000 kennen gelernt und sind seit 2006 verheiratet. Olivia ist examinierte Altenpflegerin und arbeitet als stellvertretende Pflegedienstleitung in einem großen Seniorenund Pflegeheim nahe Hildesheim. Kristian ist gelernter DV-Kaufmann und arbeitet als externer EDV-Berater im Finanzdienstleistungssektor (derzeit bei einer großen Autobank in Braunschweig). Olivia Kristian Im Jahr 2003 haben wir ein Haus mit großzügigem Grundstück in Marienhagen direkt am Wald (Duinger Wald) gekauft, von wo aus wir einen unverbaubaren Fernblick ins Tal genießen können. Ein Paradies für Hunde! Wie wir auf den Hund kamen Daran können wir uns beide nicht mehr wirklich erinnern. Schon lange bevor wir uns kennen gelernt haben, gab es in unseren Familien Fellnasen als treue Wegbegleiter. So besaß Olivias Familie zwei Chi-Tsu Hündinnen namens Desiree und Dana, welchen zwei Jack-Russell-Terrier Hündinnen namens Meira und Lea folgten. In Kristians Elternhaus verrichtete ein Rottweiler-Schäferhund-Mix Rüde namens Petz seinen Dienst als Haus-, Hof-, Wach- und Kuschel-Hund, welchem ein Riesenschnauzer-Mix Rüde namens Festus folgte. Desiree Petz Wie wir auf das Bärchen kamen Auf das Bärchen kamen wir im Jahre In diesem Jahr verstarb relativ unerwartet die Schwester von Kristians Oma. Schnell fanden sich weitläufige Verwandte, die sich als Erben zur Verfügung stellen wollten. Das Interesse konzentrierte sich aber erwartungsgemäß nur auf das Materielle, was die alte Dame hinterlassen hatte. Niemand wollte den langjährigen zu dieser Zeit bereits recht betagten Weggefährten der Schwester von Kristians Oma haben. Dabei handelte es sich um einen Schäferhund-Spitz-Mix Rüden namens Astor, welcher ein spitz-typisches Äußeres hatte, sich jedoch in der Größe eines Schäferhundes präsentierte. Seite 16

17 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Astor Astor Ohne unsere Meinung zu erfragen, wurde dann offensichtlich der Beschluss gefasst, das Tier schnellstmöglich im Tierheim zu entsorgen. Das wollten wir und Kristians Eltern nebst Oma natürlich keinesfalls hinnehmen. Für die Übergangszeit bis zur Klärung der Erbschaftsverhältnisse organisierten wir auf eigene Kosten eine Versorgung von Astor durch nette Bekannte vor Ort und nahmen ihn anschließend zu uns. Die befürchteten Umstellungsschwierigkeiten (nach dem Motto Einen alten Baum verpflanzt man nicht! ) blieben komplett aus. Astor unser Bärchen war von der ersten Minute an bei uns in Marienhagen zu hause. Alle unsere bisherigen Fellnasen sind immer sehr freundliche und liebe Tiere gewesen, aber so anhänglich und dankbar wie Astor war nie zuvor ein Hund. Er war trotz seiner dezenten Tropfenform (entschuldige Astor, wir müssen hier die Wahrheit sagen) recht fit und mobil bis ins hohe Alter. Er begeisterte sich für das Autofahren und hat uns - wann immer es möglich war - überall hin begleitet. So konnten wir Astors Anwesenheit und Streiche dann noch über zwei Jahre genießen, schafften es sogar seine Ernährung (die bei der alten Dame zuletzt aus Chips, Salzstangen, Keksen und Waffeln bestand) auf normales Hundefutter umzustellen. Doch dann im Spätsommer konnte Astor plötzlich von einer Minute auf die andere nicht mehr selbständig aufstehen, stehen oder laufen. Auch das geliebte Futter rührte er nicht mehr an. Die eilig aufgesuchte Tierärztin stellte dann für uns völlig überraschend einen handballgroßen inoperablen Bauch-Tumor fest. Wie gelähmt und voller Sorge fuhren wir mit Astor wieder nach Hause. Eine Entscheidung musste getroffen werden. Nur was war jetzt richtig? Die darauf folgende Nacht in der bei unserem Bärchen trotz der zwischenzeitlichen Spritzen vom Tierarzt zusätzlich schlimme Schmerzen einsetzten war schrecklich für uns alle. So entschlossen wir uns am Morgen schweren Herzens, unseren Astor seinen letzten Weg über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen und von seinen Schmerzen zu erlösen. Wie wir auf den Bären kamen nie werden wir unser Bärchen vergessen! Das lest Ihr in einer der nächsten Ausgaben dieser Zeitschrift! Nur soviel: Diesmal ist es dann ein richtiger Bär, von dem wir berichten werden. Einer vom Riffersbach Bis dahin grüßen Euch alle ganz lieb Olivia & Kristian aus dem schönen Marienhagen. Seite 17

18 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Verschiedenes III Hallo Liebe Neufi-Liebhaber, im Laufe des Sommers 2009 entschieden meine Tochter Sarah und ich, dass das Leben ohne Hund nun doch nicht zum Aushalten ist. Es war einfach unerträglich, immer eine saubere Wohnung, Fenster und Garten zu haben, und was soll man bloß mit der vielen Zeit anfangen?????? Putzen brauchten wir ja nun fast nicht mehr? Wir brauchten dringend wieder Hundehaare in allen Ecken der Wohnung, Sabberspuren an den Fenstern, und ab und zu mal einen Haufen im Garten. Durch das Internet kann man sich ja leicht einen Virus ins Haus holen, und so ist es uns auch geschehen. Seit August haben wir nun auch den Virus, den hartnäckigen Neufundländer-Virus? Da unser Virus Taylor aber sehr kreativ ist, schreibt er Euch nun einen kleinen Bericht über sein neues Leben bei uns. Taylor, mein Leben als Secondhand-Hund Ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen. Mein Name ist jetzt Taylor, jedenfalls die meiste Zeit, ich werde auch oft Dicker, Stinker oder meine geliebte Knutschkugel genannt. Obwohl ich ein Rüde bin, rede ich nicht gerne über mein Alter (da halte ich es wie die Frauen und lasse mich lieber schätzen). Allerdings war ich doch sehr entsetzt als der Tierarzt im Tierheim meinte ich wäre ca. 3 Jahre (nur wegen so n bisschen Belag auf den Zähnen). Aber egal den Mann musste ich ja Gott sei dank nicht lange ertragen. Also im August, es war schrecklich heiß, saß ich im Tierheim. Täglich kamen ganz viele Leute die mich haben wollten, das war zwar sehr schön, aber die wollten dann auch alle immer mit mir spazieren gehen und dass bei dieser Hitze. Ich habe immer gehört, wie die Menschen sagten es wäre ca. 30 Grad und soooooooooooo heiß, was sollte ich denn da sagen. Ich hätte so gerne einen Reißverschluss an meinem Pelz gehabt um ihn auszuziehen, aber ich konnte keinen finden. Da ich aber so schnell wie möglich hier weg wollte- bin ich halt immer lieb mitgegangen. Nach den Spaziergängen haben die Menschen sich in eine Liste eingetragen- um mich zu bekommen, ich war wirklich der Star im Tierheim, alle wollten mich? Darum fand ich es auch super blöd, dass ich immer wieder in den Zwinger musste und nicht mit den vielen netten Leute nach Hause fahren durfte. So saß ich halt auch an einem Donnerstag blöd rum in meinem Zwinger. Die Besuchszeit fing an und direkt konnte ich auch wieder zum ersten Spaziergang aufbrechen. Es war schön, aber sooooooooooooo heiß 32!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein Pärchen mit einem kleinen Sohn ging so ca. 30 Minuten mit mir. Als wir dann wieder im Tierheim ankamen, stand da ein junges Mädchen (oder junge Frau) und ich dachte mir Bohhhhhhhhhh sieht die lieb aus. Im vorbeigehen habe ich dann direkt kurz ihre Hand geküsst. Ich glaube das war eine super Idee. Diese junge Frau fragte nämlich direkt das Pärchen, ob sie mich denn nehmen wollten, und als diese das bejahten guckte das Mädchen ganz traurig eine etwas ältere Frau an. Auch diese Frau wirkte sehr nett, und die beiden sahen sich echt ähnlich sodass ich dachte dass ist wohl eine Familie, so eine hätte ich gerne, als Rüde bei 2 netten Frauen juhuuuuuu das wäre es. Das Pärchen sog mich aber an den beiden vorbei und draußen wurde meine Leine dem nächsten Pärchen schon wieder in die Hand gedrückt. Ich wollte nicht mehr mitgehen, es war einfach zu heiß und ich hatte Angst, dass dieses nette Mädchen nachher weg sein würde. Gott sei dank gingen wir nach 10 Minuten bereits zurück zum Tierheim. Dort angekommen bin ich sofort in ein kleines Wasserbecken gesprungen und was soll ich Euch sagen, da stand dieses nette Mädchen wieder. Meine Pflegerin meinte zu ihr, jetzt könnt ihr mit ihm spazieren gehen. Nun mischte sich auch die ältere Frau ein und meinte es wäre eine Zumutung bei diesem Wetter nochmals spazieren zu gehen. Sie würden sich lieber an einem schattigen Ort mit mir beschäftigen. Yes, endlich jemand der mich versteht, ich wusste doch dass die beiden in Ordnung sind. Wir haben dann ca. 1,5 Stunden schön im Schatten gelegen und uns gegenseitig beschnuppert. Zwischendurch haben die beiden immer mal wieder mit meiner Pflegerin gesprochen, ich bin mir sicher es ging um mich. Ich kam dahinter, dass das junge Mädchen Sarah heißt und die ältere Frau ihre Mutter Kiki ist. Auf einmal ging alles ganz schnell, Kiki stand auf und ging ins Büro. Als sie wieder kam, strahlte sie über das ganze Gesicht und meinte zu mir herzlich willkommen Dicker, du gehörst ab nun zu uns. Sarah knuddelte mich, und als ich sie küsste merkte ich, dass sie weinte. Juhuuuuuuuuuuuu ich brauche nicht wieder in den Zwinger, ich darf in ein neues Zuhause ziehen. Nach einer Autofahrt von ca. 1 Stunde kamen wir an meinem neuen Zuhause an. Ich war etwas ängstlich als wir in die Wohnung gingen. Da waren so viele Dinge die ich noch nicht kannte, da ich wohl immer, in meinem vorherigen Leben, nur draußen gelebt hatte. Da stand so ein schwarzer Kasten in dem viele kleine Menschen saßen die geredeten. Vor diesen Kasten hatte ich ganz viel Angst. Kiki erklärte mir das wäre ein Fernseher und ich bräuchte keine Seite 18

19 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Angst zu haben. Trotzdem war ich froh, als sie die Terrassentür öffnete und ich in den Garten konnte. Da die letzten Stunden so aufregend waren legte ich mich hin um ein schönes Nickerchen zu machen. Die nächsten Tage waren sehr ruhig. Sarah und Kiki ließen mir ganz viel Zeit, um mich an alles zu gewöhnen. Das war richtig schön, so langsam gewöhnte ich mich an alle neuen Sachen und Geräusche. Kiki fing an mit mir Übungen zu machen und sie war ganz stolz auf mich, dass ich alles so schnell kapiere. Nach 2 Tagen weiß ich nun schon was Sitz und Platz ist, gut ne? Trotzdem meinte Kiki, wir würden bald mal eine Hundeschule besuchen, war richtig gespannt darauf was das ist. Dann war es soweit. An einem Samstag führen wir zur Hundeschule. Am Anfang hat mir das riesig Spaß gemacht. Es waren ca. 10 Kollegen da und mit denen habe ich richtig dolle gespielt. Einige haben mich ganz ulkig angemacht, ich wusste nicht, was die von mir wollten. Die haben mir so richtig ihr schönes Gebiss gezeigt. Ich glaube die meinten, ich bin ein Zahnarzt und soll mir doch mal ihre Zähne angucken. Frauchen meinte allerdings, ich soll solche Gebisszeiger einfach links liegen lassen. Nach dem Spielen haben die mit so ganz blöden Übungen angefangen. Ich glaube der Chef da wusste nicht, was er will, erst sollten alle Sitz machen (das fand ich ganz toll, da Kiki das auch ganz oft mit mir macht), dann überlegte er sich dass Platz vielleicht doch besser wäre (na gut damit konnte ich auch noch leben, ich war ja sowieso vom Toben etwas müde). Dann kam allerdings die Krönung, da sollten wir uns weit weg von unseren Frauchen hinlegen und wir durften erst wieder zu ihnen, wenn der Chef es sagt, also damit war ich ja so gar nicht einverstanden. 1stens hat er mich für diese Übung aus meinen Träumen gerissen, und dann soll ich mich auch noch von meinen Frauchen trennen????? Der spinnt doch wohl, ich trenne mich doch nicht von meinen Frauchen. Nach einer Stunde durfte ich dann endlich im Auto schlafen. So dieses waren meine ersten Erlebnisse in meinem neuen Leben. Wenn ihr möchtet werden in euch weiter über mein Leben informieren. Bis bald euer Taylor Seite 19

20 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Berichte aus den Landesgruppen: Rotweinwanderung Nordrhein-Westfalen I im schönen Ahrtal, rund um Ahrweiler, dazu hatten meine Freundin Gina und ich alle meine Hundefreunde und deren Dosenöffner eingeladen. Ui, meine Freunde und Freundinnen sind zahlreich erschienen. Anton, Balou, Maya, Max, Nana, Narla, Nixe, Nora, Orlando, Orphelia, Paul, mein Bruder Pandur und mein Papa Graf Lacky trafen pünktlich mit Herrchen und Frauchen am verabredeten Platz ein. Nachdem wir uns alle begrüßt haben, sind wir in Richtung Silberberg losgewandert um an das Adenbachtor zu gelangen. Steil Bergauf und dann auf den Höhen der Weinberge bot sich uns ein wunderschönes Panorama vom Ahrweiler. Von dort aus haben wir den Stadtkern von Ahrweiler erobert und eine Ehrenrunde auf dem Marktplatz gedreht. Alle brav bei Fuß zogen wir bewundernde Blicke auf uns. Seite 20 Viele Passanten staunten über so viele Neufundländer und machten Fotos von uns. Kinder haben und gestreichelt und neugierige Fragen wurden von unseren Herrchen beantwortet.

21 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Zum Schluß sind wir in das Weinkokal Ahrvinum eingekehrt. Dort gab es Zwiebelkuchen und Federweißen, aber auch Speisen und Leckereien a la Carte. Als wir dort so friedlich lagen, kamen wieder viele Passanten, um unser Gruppe zu bewundern und um Fragen zustellen oder einfach, um uns zu streicheln. Gegen 18:30 Uhr löste sich die Gruppe am Ausgangspunkt auf und machte sich auf die Heimreise. Bis bald, ich freue mich schon auf die nächste Wanderung Eure Pina Seite 21

22 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Berichte aus den Landesgruppen: Bären in der Eifel in Einrur am See Nordrhein-Westfalen II Mächtige Neufundländer bis 75 cm Größe und Gewichte von 50 bis über 70 kg bevölkerten am 1. Advent um Uhr den großen Parkplatz am Ortseingang. Jeder neu ankommende wurde natürlich freudig begrüßt, was den kleinen verschlafenen Ort aus seiner Morgenruhe aufweckte. Gegen Uhr setzte sich die Bärenmeute bei relativ gutem Wetter in Bewegung immer den See zur Linken bis wir das frühere Sperrgebiet unterhalb der Ordensburg Vogelsang erreichten. Da unsere 1. Vorsitzende leider nicht an der Wanderung teilnehmen konnte, lies sie es sich nicht nehmen, für die Wegzehrung der Wanderer aufzukommen. Ganz hervorragende Reibekuchen und andere Leckereien und natürlich das gute Heilwasser von Einrur wurden angeboten. Vor dem früheren Wachhaus legten wir eine kurze Pause ein und ein Paar Bilder zur Erinnerung wurden geschossen ehe wir uns gutgelaunt auf den Rückweg machten in Richtung Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt war im Heilsteinhaus mit kleinen aber feinen Ständen untergebracht. Außerhalb des Ortes verbrachten wir noch einige Zeit in einem netten Bikerlokal in gemütlicher Runde ehe gegen Uhr alle die Heimreise antraten. Vor allem die Bären aber auch die Besitzer waren sich einig, dass die Treffen zum Wandern immer wieder schön sind. Bei der nächsten Wanderung solltet Ihr alle dabei sein. W. P. Seite 22

23 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Berichte aus den Landesgruppen: Weihnachtsfeier der LG NRW Wie bereits in den letzten Jahren zur Tradition geworden, versammelten sie die Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am zum gemütlichen Beisammensein in Eschweiler-Dürwiss. Walter Prost begrüßte herzlich die angereisten Mitglieder mit Ihren Familien. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für den Einsatz in ihren verschiedenen Funktionen, bedankte sich auch bei denjenigen, die bereits das Amt an einen Nachfolger abgegeben haben. Abschließend wünschte er dem Abend einen guten Verlauf. A la Carte konnten Speisen und Getränke verzehrt werden, für die weihnachtliche Stimmung hatte Ellen Prost mit fleißigen Helfern die Tische festlich hergerichtet und mit vielen Leckereinen ausgestattet. Bevor man sich allseits mit einem Essen stärkte, wurden mit Neufundländern bestickte Dinge von Silvia Görtz, wie z. B. Kuscheldecken, Tischdecken, Handtücher, in einer amerikanische Versteigerung an die Neufundländer begeisterten Anwesenden gebracht. Bereits weit im Vorfeld wurden Lose angeboten, zu der auf der Weihnachtsfeier die Gewinner gezogen wurden. Prächtige Präsentkörbe, gefüllt mit Leckereinen für die Neufies aber auch liebevoll ausgesuchte und verpackte Geschenke für Erwachsene und Kinder fanden bei der Losziehung ihre neuen Besitzer. Auch die Kinder wurden besonders überrascht. Der Nikolaus widmete sich jedem Kind. In seinem goldenen Buch hatte er aufgeschrieben, was die Kleinen besser machen sollten oder welche guten Eigenschaften besonders erwähnenswert waren. Er erfreute die Kinder mit einem Geschenk aus seinem großen Leinensack. Neben Small Talk wurden Erfahrungen ausgetauscht, während die Kinder mit einem Malspiel beschäftig wurden. Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Abend war, der im nächsten Jahr wieder stattfinden sollte. Gegen 22 Uhr verabschiedeten sich die ersten Besucher und traten die Heimreise an. (wp) Seite 23

24 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Vorschau Beginn: 15:00Uhr Beginn: 14:00Uhr Beginn: Uhr Start Uhr Landesgruppe NRW - Termine 2010 Jährliche Mitgliederversammlung des N.C.E. Landesgruppe NRW Treffpunkt: Gaststätte Altes Rathaus (Stammtisch Lokal) Eschweiler/Dürrwiss Jülicher Str. 179 N.C.E. - Delegiertenversammlung Treffpunkt: Gaststätte Altes Rathaus (Stammtisch Lokal) Eschweiler/Dürrwiss Jülicher Str. 179 Osterfeuer auf dem Hundeplatz in Mausbach Der Neufundländerclub lässt ein altes Brauchtum in der Region Stolberg wieder aufleben. Alle Kinder mit Ihren Eltern sind herzlich Willkommen, für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Wanderung mit Ellen und Walter in den Narzissenwiesen nähe Monschau/Höfen anschließend gemütliches Zusammensein. Treffpunkt in Monschau Rohren auf dem großen Parkplatz am Ortsende Hundeausstellung des NCE 8,30 Uhr bis 9,00 Uhr Einlass der Hunde Hundeplatz Stolberg/Mausbach. Beginn des Richtens 9,30 Uhr Ende gegen 16,00 Uhr. Unsere jährliche Clubschau ist das wichtigste Ereignis im ganzen Jahr, nur auf dieser Neufundländerschau werden wir, so hoffe ich, alle Neufundländer im Club bewundern und auch vergleichen können. Wunderschöne Pokale, eine Begutachtung durch einen Spezialzuchtrichter.Melden auch Sie Ihren Neufundländer an und tragen Sie sich ein! Für Neufundländer und für Sie eine schöne Urkunde als Erinnerung wird jeder mit nach Hause nehmen Start Uhr Start: 11:00Uhr Beginn Uhr Wanderung mit Michala Dieter Lanzerath am Swisberg Römer, harte Kerle und Kamelle. Ein Stück Kottenforst in der Voreifel Anfahrt : A61 Ausfahrt : Swisttal,Heimerzheim,Bornheim.. Auf die L182 in Richtung Bornheim abbiegen. Nach ca. 2km passiert Ihr dann eine Schell Tankstelle. Nach weiteren 300 mtr. nach rechts auf den Parkplatz abbiegen. Für Euer Navigationssystem : Swisttal, Dützhof. Am Parkplatz Dützhof startet die Wanderung und schließt sich nach Duvenmaar, Eiserner Mann und Kamelleboom dort auch. Es handelt sich um eine schöne Rundtour auf ebenen Wegen durch viel Wald und mit interessanten Sehenswürdigkeiten. Vielleich finden wir auch noch das ein oder andere Wasserloch, wo sich unsere Bären abkühlen können. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen! Wanderung mit Kordula & Michael in Hagen auf dem Tücking Sommerfest der Landesgruppe NRW Kämmkurs für unsere neuen Mitglieder Wettbewerb Kinder mit ihren Bären, grillen und gemütlich zusammensitzen mit Bingo spielen. Seite 24

25 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/ Start: 11:00Uhr Start: 11:00Uhr Wanderung mit Ellen & Walter Prost Wir treffen uns auf dem großen Parkplatz am Freilichtmuseum in Kommern. Auf dem Gelände des Museums werden wir einige Stunden verbringen und sehr viel lernen über die Lebensweise der Menschen im 18 Jahrhundert. Essen und trinken ist auf dem Gelände möglich, die Wege sind gut auch für Kinderwagen und Rollstuhl. Wanderung in Übach-Palenberg mit Josef Heinen Treffen Rathausplatz Dammstr. Wir erwandern die Umgebung von Übach-Palenberg Beginn: 17:00Uhr Weihnachtsfeier der Landesgruppe NRW Wir treffen uns im Vereinslokal Zum Alten Rathaus in Eschweiler/ Dürwiß Rathausstr 174! Für die Kinder kommt der Nikolaus und für einige sehr aktive Erwachsene auch. Nach der Bescherung gibt es Essen, Verlosung und weitere Überraschungen. Liebe Neufundländerfreunde, ich hoffe das wir für Euch so geplant haben, daß möglichst viele die Termine wahrnehmen können. Auf ein gutes Jahr 2010 für alle Freunde unserer Neufundländer. Infos könnt Ihr abrufen bei Walter Prost, Landesgruppenleiter, Tel: oder per Für die Wanderungen sollte ggf. Proviant eingepackt werden, wenn nicht ausdrücklich auf eine Stärkung hingewiesen wird. Seite 25

26 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Weihnachtsgrüße Liebe Herrchen! Liebe Frauchen! Frohe Weihnacht Wir wollen Euch wünschen zum heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! Wir wollen Euch danken für alle Gaben und wollen Euch immer noch lieber haben. Liebe Neufundländer Freunde! Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das ist ein Zeitpunkt die letzten 12 Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und sich an die großen und kleinen Dinge, die in diesem Jahr in und um unseren Verein geschehen sind. Die Aktiven, die ein Amt im Verein bekleiden, haben sich auch im Jahr 2009 mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bemüht, den Verein im Sinne unserer Neufundländer zu leiten und zu führen. Vor allem den Aktiven aber auch allen Mitgliedern, die durch ihre Mitgliedschaft den Neufundländerclub mit ihrem Beitrag erst lebensfähig machen, möchten wir zum Jahresende doch einmal danke sagen für die Unterstützung, unsere Rasse zu fördern. Das Wesen und die Gesundheit sind das Kapital unserer Neufundländer, das wir hegen und pflegen müssen, um langfristig einen gesunden typvollen Stamm Neufundländer im Verein zu behalten. Wir, die Besitzer unserer Neufundländer, sind diejenigen, die Verantwortung für unsere Hunde übernommen haben, dies sollte uns auch klar sein, wenn es mal nicht so läuft, wie wir uns das gedacht haben. Jeder von uns kann einmal unverschuldet mit seinem Neufi in Not geraten, und da sollte gelten, wer Hilfe braucht und einfordert, wird sie bekommen. In diesem Sinne wünsche ich, liebe Neufifreunde, Euch allen im Namen des gesamten Vorstandes des NCE ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010 Der Vorstand des NCE Zuchtleiter W. Prost Um dieses Ziel im Auge zu behalten und verwirklichen zu können möchte ich alle Neufundländerfreunde, vor allem die Rüdenbesitzer bitten, die Hunde auf HD Hüftgelenksdysplasie röntgen zu lassen und damit einen Beitrag zur Gesundheit der Rasse zu leisten. Seite 26

27 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Weihnachtsgrüße Liebe Weihnachtsgrüsse und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 wünschen wir allen Neufundländern vom Riffersbach mit Ihren Besitzern sowie allen Neufundländerfreunden im NCE. Ellen & Walter Prost Mit ihren Bären Graf - Lacky- Kasandra- Nora und Kessy Wir wünschen allen Neufundländern im NCE und allen ihren fellnasigen Freunden, sowie ihren Besitzern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr die Redaktion mit Kordula Domke-Hawlitzky & den Redaktions- Hunden Bonny und Cheyenne Seite 27

28 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Der Letzte Besuch für 2009 bei den Senioren in Eschweiler Geschichten Seit rund 13 Jahren ist es auf Ellen s Initiative hin mittlerweile eine schöne Gewohnheit, mit unseren Bären die älteren Menschen im Seniorenzentrum in Eschweiler möglichst einmal im Monat zu besuchen. Dieser Besuch wird dort immer rechtszeitig angekündigt und von vielen auch sehnsüchtig erwartet. Einige Bewohner erlebten diesen Besuch der Neufis nicht zum ersten Mal und waren schon recht vertraut und wussten bereits die Namen der Hunde. So war es auch jetzt zwei Tage vor dem Beginn der Adventszeit! Kassandra und Paul waren es diesmal, die etwas Abwechslung in den Alltag bringen sollten. Beide haben schon mehrfach bewiesen, dass sie die nötige Ruhe und Gelassenheit mitbringen, um sich geduldig anfassen und streicheln zu lassen und dabei auch kein Problem haben, wenn aus dem gut gemeinten Streicheln mal ein Ziehen am Fell wird. Am Freitag hatten sich schon fast zwanzig Heimbewohner im großen Gesellschaftsraum eingefunden und fieberten den großen zotteligen Tieren entgegen. Nachdem die beiden Hunde sich kurz begrüßten, widmeten sie sich ihrer Aufgabe und gingen geduldig zu den einzelnen Herrschaften, um ihnen das angenehme Gefühl zu geben, den das flauschige Fell bietet. In einem solchen Heim sind natürlich auch viele ältere Leute anzutreffen, die selbst kaum noch aktiv an ihrer Umgebung teilhaben und kaum auf äußere Eindrücke reagieren. Hier ist es dann für uns Hundebesitzer schon sehr beeindruckend, wenn man sieht, dass es den Hunden durch ihre bloße Anwesenheit gelingt, diese zum Teil in ihrer eigenen Welt lebenden, weil an Demenz leidenden Menschen, dazu zu bringen, für einen - leider kurzen - Moment auf sie zu reagieren. Es ist ein kaum zu beschreibender Eindruck, wenn man einen Anflug von einem Lächeln auf dem Gesicht entdeckt, wenn sich die Hand in das Fell der Bären gräbt. Ellen hatte für die Anwesenden ein Weihnachtspräsent vom Neufundländerclub mitgebracht und nachdem diese überreicht waren, hieß es auch nach rund einer Stunde wieder Abschied zu nehmen, mit dem Versprechen, dass diese Besuche im nächsten Jahr sicherlich fortgesetzt werden. Damit ging auch für Kassandra und Paul ein anstrengender Nachmittag zu Ende, denn beiden ist anschließend anzumerken, dass diese Aufgabe bei aller Geduld, die die Bären mitbringen, doch eine gewisse Anspannung bedeutet und sie sich anschließend ein ausgiebiges Nickerchen gönnen. Hans Jürgen Schroiff Seite 28

29 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Abschied von Panja! Ganz plötzlich hast du dich entschlossen, uns zu verlassen und den Weg über die Brücke des Regenbogens zu gehen, um auf der anderen Seite deine Freunde zu treffen. Wir konnten nichts tun damit du bei uns geblieben wärst. Es wird dauern bis die Trauer nachlässt doch vergessen werden wir unseren Graubär nie. Wir alle trauern um dich. Ich bin dein Hund... und es gibt eine Kleinigkeit, die ich dir ins Ohr flüstern möchte. Ich weiß, ihr Menschen seid sehr beschäftigt. Manche müssen arbeiten, manche müssen Kinder großziehen. Immer musst du hierhin und dorthin laufen, oft viel zu schnell und oft auch, ohne die wirklich großartigen Dinge des Lebens zu bemerken. Sieh einmal zu mir herunter, während du jetzt an deinem Computer sitzt. Kannst du verstehen, auf welche Art meine dunkelbraunen Augen in deine Augen sehen? Sie sind schon etwas trüb geworden und ein paar graue Haare habe ich rund um meine Schnauze. Du lächelst mich an, ich sehe es in deinen Augen. Was siehst du in meinen? Siehst du mein Wesen? Eine Seele in mir, die dich so sehr liebt, wie niemand sonst es könnte? Einen Geist, der dir alle früheren Versäumnisse vergeben würde, hättest du jetzt nur einen Moment Zeit für mich? Manchmal müssen wir so jung sterben, so schnell, manchmal so plötzlich, dass es dein Herz zerbricht. Manchmal altern wir vor deinen Augen so langsam, dass du es nicht einmal merkst, ehe das Ende kommt, wenn wir dich mit ergrauten Schnauzen und kataraktumwölkten Augen ansehen. Immer noch ist die Liebe da, sogar noch wenn wir uns diesem langen Schlaf hingeben müssen, um frei in ein entferntes Land zu laufen, bis wir uns wiedersehen. Vielleicht bin ich morgen nicht mehr hier, vielleicht bin ich nächste Woche nicht mehr hier. Eines Tages wirst du das Wasser aus deinen Augen wischen, das die Menschen haben, wenn tiefer Kummer ihre Seelen füllt, und du wirst dir Vorwürfe machen, dass du neulich nicht "nur einen weiteren Tag" Zeit für mich hattest. Weil ich dich so liebe, berühren deine Sorgen meine Seele und machen mich traurig. Komm her, setz dich zu mir auf den Boden und sieh mir tief in die Augen. Komm nicht als "Alpha" zu mir oder als "Trainer" oder womöglich als "Mama und Papa"... Komm zu mir als eine lebende Seele, Streich mir übers Haar, lass uns einander in die Augen sehen und einfach "reden". Du hast einmal beschlossen, mich in deinem Leben zu haben, weil du wolltest, dass eine Seele alles mit dir teilt. Jemand, der ganz anders ist als du - und hier bin ich. Ich bin ein Hund, ich bin lebendig. Ich habe Gefühle, ich habe körperliche Sinne. Ich kann die Unterschiede in unserem Wesen, unseren Seelen fühlen. Mit all deinen Marotten bist du menschlich und ich liebe dich trotzdem. Nun komm, setz dich zu mir auf den Boden. Komm in meine Welt und lass die Zeit langsamer laufen, wenn auch nur für 15 Minuten. Vielleicht gibt es kein Morgen für uns. Das Leben ist so furchtbar kurz... In Liebe Dein Hund Seite 29

30 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Neufis in Not Betreuung und Vermittlung Heimatloser Neufi-Bären Buchtipp: Unseren edlen vierbeinigen Freunden zuliebe, bitte ich nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern bitte auf diesem Weg auch um Meldungen, all derjenigen, die in der Lage sind, vorübergehend heimatlose Bären bis zu deren Weitervermittlung zu beherbergen. Für nähere Informationen und Meldungen solcher Domizile bitte Kontakt aufnehmen mit: Ellen Prost Markstockstrasse Monshau Rohren Tel.: / Fax: Spendenkonto für heimatlose Neufundländerbären: Konto: BLZ.: Das Buch über den Neufundländer von Walter Prost Preis 12,00 Erhältlich unter walter.prost@prost-net.de Besuchen Sie uns im Internet: Seite 30

31 Neufundländer Echo für den Kontinent Nr.: 59 Heft 04/2009 Seite 31

32 Nr.: 59 Heft 04/2009 Neufundländer Echo für den Kontinent Seite 32

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Neufundländer. Jahresrückblick

Neufundländer. Jahresrückblick Neufundländer Echo für den Kontinent Jahresrückblick 2009 Aktivitäten Landesgruppe NRW Freundeskreis des NEUFUNDLÄNDERCLUB FÜR EUROPA e.v. (Mitglied im ANCE-EUV) Mein Erster Urlaub: Geschichten Hallo liebe

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen.

Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Das Weihnachtswochenende ist da. Heute am Freitag erzähle ich das erste von drei Weihnachtsmärchen. Es war der 20. Mai 2017, da klingelte es an der Tür des Tierheimes. Ein besorgtes Pärchen stand draußen.sie

Mehr

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein! Hallo, ich bin Chuma Dies ist die Geschichte von mir (Chuma), wie ich als Spanierin von den Pyrenäen über Umwegen in die Schweiz kam, und dort schweizerdeutsch lernte, oder besser gesagt immer noch versuche,

Mehr

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück.

Für Amber hatte ich sogar im November 2015 die Geschichte des Monats veröffentlicht, denn sie hatte großes Glück. Amber und Tonka, zwei Hunde, die mit dem Vermerk Abgabehunde in der Liste der Eckihunde geführt wurden. Doch hinter diesem Wort verbirgt sich eine dramatische Situation in ihrem ehemaligen Zuhause. Nein,

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo) Die Auswahl beim Züchter ist eine Möglichkeit, immer häufiger kommen Hunde aber auch aus Pflegestationen oder dem Tierschutz. Nach der Auswahl und der Abholung folgt die Fahrt ins neue Zuhause. Was alle

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Aktuelles Dezember 2015

Aktuelles Dezember 2015 Aktuelles Dezember 2015 Immer wieder ist es ein wunderbarer Anblick, wenn uns beim Anflug auf Tenerife der Teide begrüßt. Es verstärkt die Vorfreude, bald wieder bei unseren Hunden zu sein. Neuigkeiten

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014 Ella (früher Amsel) Als ich Ende Dezember 2013 mit anderen Junghunden ins Tierheim Heinsberg kam, war ich mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich hatte Angst vor meinem eigenen Schatten. Der Stress im Tierheim

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

D R E C K franz rieder

D R E C K franz rieder DRECK franz rieder Er: ich glaube, die schweren zeiten sind jetzt ein für alle mal vorbei. sie sieht ihn überrascht an, weil sie gerade gemeinsam geschwiegen hatten. dann beginnt sie zu lächeln. er:

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team.

Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Hallo liebes Bruno Pet Team, Hallo liebes Miercurea Ciuc Team. Mein Name ist Mandy (früher im Tierheim hieß ich Iki) und wurde im Oktober 2012 geboren. Ich würde mit meinen Geschwistern und meiner Mutter

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch: Rahels Tagebuch 10.Oktober Liebes Tagebuch: Ich bin Rahel, bin 10 Jahre alt und lebe in Damasko (Syrien). Heute habe ich von meinem Papa einen Tagebuch gekriegt. Heute war ein ganz normaler Tag, ich war

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Rückblich von Witchi

Rückblich von Witchi Rückblich von Witchi Hallo liebes Tierheim-Team. Ich wollte einmal von mir hören lassen. Mein Besuch ist ja auch schon ein wenig her. Habe bis jetzt auch schon einiges erlebt. Einen kurzen Abstecher bei

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

4. Bericht: Sam, Nora und Samba

4. Bericht: Sam, Nora und Samba 4. Bericht: Sam, Nora und Samba 4. Bericht Sam Nora Samba, Seite 1 Hallo Leute! Ich bin s endlich mal wieder Sam! der weltbeste Assistenzhund von Nora. Jetzt brandaktuell und ganz neu berichte ich euch

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben Hamster-Forum - Mein Hamster ist gestorben - Thema Mein Hamster ist gestorben So schnell und unerwartet wie er in mein Leben kam so unerwartet ist er auch wieder gegangen Beitrag #70023 moosmutzel Registriert:

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik?

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? Charakteristik: Aufsatzform Eigenart eines Menschen in seiner

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein

Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Bassetti der Hund meines Mannes und Djona - unsere Familienhündin ;- ) Bassetti vom Monte Cer Bellino und Djona von Burg Lobenstein Als 2006 Bassetti bei uns einzog war die Begeisterung groß und unsere

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!

Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?! Hundeerziehung ohne Stress: Jack Russell Terrier Mani wufft Dir exklusiv und aus erster Pfote die 6 wichtigsten Kommandos für eine glückliche und lange Hund-Mensch-Beziehung. Hallo lieber Zweibeiner, hier

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste 1 Wir sagen: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch ist anders. Und jeder Mensch ist besonders. Jeder Mensch

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens Alexandra Reinwarth Was wir an dir lieben Die Geschichte deines Lebens Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. Johann Wolfgang von Goethe Liebe/r, wenn du dieses Buch

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova!

Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova! Hallo ihr Lieben, erinnert ihr euch an mich? Ich bin Mara heiße aber jetzt Nova! Im Januar 2014 bin ich mit ganz vielen anderen Hunden nach Deutschland gekommen und ich konnte endlich bei meiner eigenen

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Liebes Faza Aegina Team,

Liebes Faza Aegina Team, Liebes Faza Aegina Team, wenn Sie wüssten wo ich hier gelandet bin man sollte den Tierschutz rufen ach verdammt da komm ich ja her, oder mindestens das Veteräneramt, am besten auch gleich die Kripo! Was

Mehr

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 In stillem Gedenken an Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 Uwe Seissler schrieb am 25. Dezember 2016 um 21.26 Uhr Nun ist das erste Weihnachten ohne Dich Du fehlst sehr und alle vermissen

Mehr

Aktuelles August 2017

Aktuelles August 2017 Aktuelles August 2017 In diesem Monat möchten wir zunächst einem besonderen Geburtstagskind gratulieren. Unsere Luba ist in diesem Monat 15 Jahre!!! alt geworden und erfreut sich bester Gesundheit. Gegen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt.

Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet und hat die Räume gewechselt. W A R U M...wir fassen es nicht, wir begreifen es nicht...w A R U M? Mit fehlen einfach die Worte W A R U M? Gestern Abend hat sich der Goldschatz mit einem kurzen wolfsartigen Geheul von uns allen verabschiedet

Mehr

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch 1. Auflage (2018) Herausgeber Rummelsberger Diakonie e.v. Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch Text Diakonin Arnica Mühlendyck Illustrationen und Gestaltung

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte.

Und doch gibt es da eine Geschichte, die uns Viroica erzählen dazu möchte. Wozu wird ein Gelände gebraucht, das zu einer Fabrik gehört? Ganz einfach, es könnte als Lagerplatz genutzt werden. Das ist vollkommen in Ordnung so. Doch wenn dieses Gelände der einzige Ort ist, dem eine

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Hallo liebes Tierheim Team,

Hallo liebes Tierheim Team, Hallo liebes Tierheim Team, hier ist Luna. Ich dachte ich lasse mal von mir hören, denn es sind bereits einige Monate her, seit ich euer Tierheim verlassen habe und bei meiner neuen Familie eingezogen

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr