Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes"

Transkript

1 Bun d esrat Drucksache 257/ Gesetzentwurf der Bundesregierung AV - U B R Fu ss Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes A. Problem und Ziel Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Viruserkrankung, die ausschließlich Schweine (Haus- und Wildschweine) befällt. Seit Jahren treten Fälle beim Schwarzwild in Weißrussland, der Ukraine, Moldawien und Russland auf; seit dem Frühjahr 2014 werden im Grenzgebiet zu diesen Drittländern in Litauen, Lettland, Estland und Polen ebenfalls Fälle von ASP bei Haus- und Wildschweinen festgestellt. Im Sommer 2017 ist die Seuche bei Wildschweinen erstmals in der Tschechischen Republik und bei Hausschweinen in Rumänien sowie in der Enklave Kaliningrad festgestellt worden. Zwar hat die Europäische Kommission mit dem Durchführungsbeschluss 2014/709/EU bestimmte tierseuchenrechtliche Maßnahmen erlassen; diese beziehen sich jedoch im Wesentlichen auf das innerstaatliche und innergemeinschaftliche Verbringen sowie die Ausfuhr. Die Erkenntnisse der Bekämpfung der ASP bei Wildschweinen in der Tschechischen Republik zeigen, dass für eine erfolgreiche Bekämpfung der Seuche das bisher vorhandene Instrumentarium, insbesondere die Ermächtigungsgrundlagen im Tiergesundheitsgesetz, nicht weitgehend genug ist. Dies betrifft insbesondere die Umzäunung eines von der zuständigen Behörde zu bestimmenden Gebietes, ein Ernteverbot zur Vermeidung einer Auswanderung von Wildschweinen oder eine vermehrte Fallwildsuche, um die Infektionsmöglichkeiten gesunder Wildschweine zu minimieren. Mit der Änderung des 22 Absatz 4 Satz 2 des Bundesjagdgesetzes wird klargestellt, dass die Länder von dem in 22 Absatz 4 Satz 1 normierten Schutz in Setz- Fristablauf: besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach , Köln Telefon (02 21) , Fax (02 21) , ISSN

2 Drucksache 257/18-2- und Brutzeiten auch aus Gründen der Tierseuchenbekämpfung Ausnahmen bestimmen können. B. Lösung Erlass des Gesetzes. C. Alternativen Keine. D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand Den Ländern können im Falle der Anordnung einer verstärkten Bejagung Kosten für eine zu leistende Aufwandsentschädigung in Höhe von 800 Euro/zusätzlich erlegtes Wildschwein, in Höhe von 250 Euro/Woche für die Anordnung einer verstärkten Fallwildsuche entstehen. Weiterhin könnten den Ländern Kosten für die Entschädigung im Falle eines Ernteverbotes in Höhe eines entgangenen Deckungsbeitrages von 449 Euro/ha für Silomais, von 596 Euro/ha für Körnermais, von 768 Euro/ha für Raps, von 691 Euro/ha für Weichweizen und Spelz, von 357 Euro/ha für Hartweizen, von Euro/ha für Zuckerrüben und von Euro/ha für Sonderkulturen (etwa Baumschulen, Rebflächen) entstehen. Somit errechnet sich ein durchschnittlicher zu entschädigender entgangener Deckungsbeitrag pro ha in Höhe von Euro. Für das Anlegen einer Jagdschneise könnten den Ländern Kosten für die Entschädigung in Höhe eines entgangenen Deckungsbeitrages für 90 Euro für Silomais, von 119 Euro für Körnermais, von 154 Euro für Raps, von 138 Euro für Weichweizen und Spelz, von 70 Euro für Hartweizen, von 290 Euro für Zuckerrüben und von Euro für Sonderkulturen (etwa Baumschulen, Rebflächen) entstehen; dabei ist anzunehmen, dass sich das Anlagen von Jagdschneisen in Sonderkulturen, wenn überhaupt, auf wenige Einzelfälle beschränken wird. Somit errechnet sich ein durchschnittlicher zu entschädigender entgangener Deckungsbeitrag in Höhe von 794 Euro.

3 -3- Drucksache 257/18 E. Erfüllungsaufwand Für die Berechnung des Erfüllungsaufwandes wird im Folgenden eine Dauer von sechs Monaten angenommen wohl wissend, dass z. B. im Falle der Feststellung einer Wildseuche Maßnahmen über Jahre andauern (können). E1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger Für Bürgerinnen und Bürger entsteht im Falle einer verstärkten Bejagung sowie für die erforderliche Nachweispflicht insgesamt ein vermehrter zeitlicher Aufwand von 176 Stunden. E2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft Für die Wirtschaft fällt kein Erfüllungsaufwand an. E3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung Für die Verwaltung entstehen Personalkosten für die Erteilung von Anordnungen in Höhe von 118,60 Euro sowie im Falle der Anordnung einer Absperrung von Räumlichkeiten, Örtlichkeiten oder Gebieten in Höhe von Euro. F. Weitere Kosten Für die Wirtschaft könnte im Zusammenhang mit der Anordnung eines Ernteverbotes oder dem Anlegen einer Jagdschneise ein entgangener Gewinn zu berechnen sein, der jedoch über die Entschädigungsregelungen des neuen 6 Absatz 8 aufgefangen wird. Auswirkungen auf die Einzelpreise sind daher nicht zu erwarten. Auswirkungen auf das allgemeine Preisniveau und insbesondere das Verbraucherpreisniveau sind ebenfalls nicht zu erwarten.

4

5 Bun d esrat Drucksache 257/ Gesetzentwurf der Bundesregierung AV - U B R Fu ss Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes Bundesrepublik Deutschland Die Bundeskanzlerin Berlin, 7. Juni 2018 An den Präsidenten des Bundesrates Herrn Regierenden Bürgermeister Michael Müller Sehr geehrter Herr Präsident, hiermit übersende ich gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 des Grundgesetzes den von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes mit Begründung und Vorblatt. Der Gesetzentwurf ist besonders eilbedürftig, weil die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Deutschland nach wie vor gegeben ist. Im Ereignisfall ist daher ein unverzügliches Eingreifen erforderlich. Federführend ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Fristablauf: besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG

6 Drucksache 257/18-2- Die Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gemäß 6 Absatz 1 NKRG ist als Anlage beigefügt. Mit freundlichen Grüßen Dr. Angela Merkel

7 Drucksache 257/18.KPSQNCBFKBO 0BOBPTBOTQNWKABNQKDABO8FBNDBOQKAEBFPODBOBPTBOQKAABO+QKABOG>DADBOBPTBO ;LJ&$%) ;Ta 8d]STbcPVWPc\XcNdbcX\\d]VSTb8d]STbaPcTbSPbU^[VT]ST >TbTchQTbRW[^bbT]4 7acXZT[+ WKABNQKDABO8FBNDBOQKAEBFPODBOBPTBO VTs]STacf^aST]Xbc&fXaSfXTU^[Vc VTs]' STac4 +( m0fxasfxtu^[vc VTs]STac4 P$ 7QbPch+fXaSfXTU^[VcVTs]STac4 PP$ Ed\\Ta+18dRWbcPQTP fxasfxtu^[vc VTUPbbc4 ip$ ST]GTab^]T]'^STa =PWahTdVeTaZTWaX]]TaWP[QQTbcX\\cTaHsd\[XRWZTX' ct]&pac[xrwztxct]^sta>tqxtct&x]^sta P]ST]T]bXRWP]STaJXTabTdRWT TaZaP]ZcT&eTaSsRWcXVT^STaUuaSXT JXTabTdRWT T\_Us]V[XRWTJXTaTPdU' WP[cT]&j( QQ$ EPRWEd\\Ta+2fXaSU^[VT]STEd\\Ta+2P TX]VTUuVc4 i+2p( uqtadpr]pw\t]hda7qb_taad]v&x]bqtb^]statsxtk\hsd]d]v&e^] Hsd\[XRWZTXcT]&pac[XRWZTXcT]^STa>TQXTcT]&X]^STaP]ST]T]bXRWP] STaJXTabTdRWT TaZaP]ZcT ^STaeTaSsRWcXVTJXTaTPdUWP[cT]&j( 7]VPQTid]S+2jSdaRWTX]B^\\Pd]SSXT7]VPQT i+2&,2pd]s,2rjtabtchc( SS$ Ed\\Ta,2fXaSfXT U^[Vc VTUPbbc4 i,2( uqtasxtetabcsazct 8TYPVd]V^STaLTaQ^cT^STa8TbRWas]Zd]VT]STa APVS&j( TT$ EPRWEd\\Ta,2fTaST]SXTU^[VT]ST]Ed\\Ta],2PQXb,2RTX]VTUuVc4 i,2p( uqtasxtidrwt]prwetat]stct]fx[s[tqt]st]jxtat]p]pac[xrwztxct] ^STaX]>TQXTcT]&P]^STaX]ST]T]bXRWbTdRWT]ZaP]ZT&eTaSsRWcXVT^' STaT\_Us]V[XRWTJXTaTPdUWP[cT]^STa PdUVTWP[cT]WPQT]&TX]bRW[XTr' [XRWXWaTa;d[Sd]V&,2Q( uqtaspbltaq^c^stasxt 8TbRWas]Zd]VSTaEdchd]V[P]SfXacbRWPUc[X' RWTa^STaU^abcfXacbRWPUc[XRWTa=[sRWT]P]pac[XRWZTXcT]^STaX]>TQXT'

8 Drucksache 257/ ct]&p]^stax]st]t]bxrwbtdrwt]zap]zt^staetassrwcxvtjxtatpduwp[' ct]&,2r( uqtaspb7][tvt]e^]apvsbrw]txbt]&j( MtacTai+2d]S,*QXb,2jSdaRWSXTMtacTai+2&,*QXb,2P d]s,2rjtabtchc( R$ ;XTU^[VT]ST]7QbschT0QXb2fTaST]P]VTUuVc4 uqd]vbqtatrwcxvcteta_u[xrwctcftast] +( hda;darwuuwad]vqtbcx\\ctadpr]pw\t]&x]bqtb^]statwx]bxrwc[xrwsta 7acd]S STbK\UP]VbTX]TaeTabcsaZcT]8TYPVd]V&,( hda;pa[tvd]v^stahd\eprwftxbqtpqbxrwcxvcta d]stavaxuut]tadpr]pw\t]hda etabcsazct]8typvd]v P]pac[XRWZTXcT]^STaX]>TQXTcT]&P]^STaX]ST]T]bXRWbTdRWT]ZaP]ZT^STaeTaSsRW' cxvtjxtatpduwp[ct](@bctx]td]etahuv[xrwtd]sfxazbp\t8tzs\_ud]vsta JXTabTdRWT ]PRWST]STahdbcs]SXVT]8TWtaSTe^a[XTVT]ST]<aZT]]c]XbbT]]XRWcbXRWTaVTbcT[[c& ZP]]bXTUTa]TaSXT8TYPVd]VSdaRWP]STaTGTab^]T]P[bST]APVSPdbuQd]VbQTaTRWcXV' ct]p]^as]t](@]sxtbt\ =P[[XbcSPbTa[TVcTMX[SST\APVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcT]PdU STbbT]LTa[P]VT]hduQTa[PbbT](;Pb8d]STb\X]XbcTaXd\fXaSTa\sRWcXVc&SdaRW HTRWcbeTa^aS]d]V\Xc NdbcX\\d]VSTb8d]STbaPcTbSXT]sWTaT]<X]hT[WTXcT]TX]Ta 7]^aS]d]V]PRWIPch,hdaTVT[]( #1$;Ta<XVT]cu\Ta^STa 8TbXchTaTX]Tb>ad]SbcuRZb&SPbe^]DPr]PW\T]hda7Qb_Ta' ad]v PdU>ad]STX]TaHTRWcbeTa^aS]d]V]PRW7QbPch+Ed\\Ta+2PQTca^UUT]Xbc& ZP]]UuaST]XW\WXTaSdaRWYTfTX[bT]cbcTWT]ST]7dUfP]S^STaIRWPST]<abPch]PRW P[bEXRWcbct' ataeta[p]vt](7qbpch/ipch-vx[ct]cb_atrwt]s( #2$;Ta<XVT]cu\Ta^STa 8TbXchTaTX]Tb[P]SfXacbRWPUc[XRWT]^STaU^abcfXacbRWPUc[XRWT] >ad]sbcurzb& +( STbbT]Edchd]VPdU>ad]STX]TaHTRWcbeTa^aS]d]V]PRW7QbPch+Ed\\Ta,2Q etaq^ct]^staqtbrwas]zcf^ast]xbc&,( STaPdU >ad]stx]tahtrwcbeta^as]d]v]prw7qbpch+ed\\ta,2r&pdrwx]lta' QX]Sd]V\Xc7QbPch,&hd\7][TVT]e^]APVSbRW]TXbT]eTa_U[XRWcTcf^aST]Xbc& ZP]]UuaST]XW\WXTaSdaRWYTfTX[bT]cbcTWT]ST]7dUfP]S^STaIRWPST]<abPch]PRW P[bEXRWcbct' ataeta[p]vt](7qbpch/ipch-vx[ct]cb_atrwt]s(j

9 - 3 - Drucksache 257/18,( m-1fxasfxtu^[vc VTs]STac4 i2( TX]TbLTaQ^cTb^STa TX]Ta8TbRWas]Zd]VSTbGTab^]T]'^STa =PWahTdVeTaZTWab& 3( uqtasxtlta_u[xrwcd]vhdaetabcsazct]8typvd]v ^STaTX]TbLTaQ^cTb^STa TX]Ta 8TbRWas]Zd]VSTaAPVS& +*( STaIdRWT]PRWeTaT]STcT]fX[S[TQT]ST]JXTaT]& ++( TX]TbLTaQ^cTb^STa TX]Ta8TbRWas]Zd]VSTaEdchd]V[P]SfXacbRWPUc[XRWTa^STa U^abcfXacbRWPUc[XRWTa=[sRWT]& +,( uqtasxt;d[sd]ve^]dpr]pw\t]hda7qb_taad]ve^]hsd\[xrwztxct]&pac[xrw' ZTXcT]^STa>TQXTcT]&j( Q$ IPch,fXaSfXTU^[Vc VTs]STac4 QQ$=^[VT]STEd\\Ta-fXaSP]VTUuVc4 i-( SXT8TYPVd]V^STaSXTIdRWT]PRWeTaT]STcT]fX[S[TQT]ST]JXTaT]SdaRWP]ST' atgtab^]t]p[bst]apvspdbuqd]vbqtatrwcxvct]p]vt^as]tcf^ast]xbc(j -( EPRWm-3fXaSU^[VT]STam-3PTX]VTUuVc4 im-3p 8TbRWas]Zd]VT]STb<XVT]cd\b&<]cbRWsSXVd]Vd]S7dbV[TXRW #+$=uwat]8tbrwas]zd]vt]stb<xvt]cd\bx]=^[vte^]dpr]pw\t]]prwm07qbpch+ Ed\\Ta+2P&,2&PdRWX]LTaQX]Sd]V\Xcm07QbPch0&Ed\\Ta,2Q^STa,2R^STae^] HTRWcbe^abRWaXUcT]&SXTPdU>ad]SSXTbTaL^abRWaXUcTa[PbbT]f^aST]bX]S&X\<X]hT[UP[[ hdtx]tad]hd\dcqpat]8t[pbcd]v&sta]xrwcsdarwp]statdpr]pw\t]&x]bqtb^]stat SdaRWSXT>TfsWad]V TX]Ta7db]PW\T&PQVTW^[UT]fTaST]ZP]]&XbcTX]TP]VT\TbbT]T <]cbrwssxvd]vhd[txbct]&b^ftxcsta 8TaTRWcXVcT ]XRWc<abPch]PRWm07QbPch1^STa2hd Ta[P]VT]eTa\PV( #,$;XT<]cbRWsSXVd]VXbcX]>T[Shd[TXbcT](IXTZP]]X]fXTSTaZTWaT]ST]CTXbcd]VT]QT' bctwt](;pbeswtataxrwctcbxrw]prwcp]stbatrwc( #-$;XT Cs]STaZt]]T]e^abTWT]&SPbb<XVT]cu\Ta]d]SEdchd]VbQTaTRWcXVcT]&ST]T]PdU >ad]se^]l^abrwaxuct]sxtbtb>tbtchtb^stahtrwcbe^abrwaxuct]&sxtpdu>ad]ssxtbtb >TbTchTbTa[PbbT]f^aST]bX]S&X]bQTb^]STaTSXT Edchd]Ve^]>ad]SbcuRZT]fTbT]c[XRW TabRWfTacfXaS&^W]TSPbbTX]T<]cbRWsSXVd]V]PRWST]7QbschT]+^STa,hd[TXbcT]Xbc& PdU7]caPV TX]P]VT\TbbT]Ta7dbV[TXRW]PRWDPrVPQTSTbYTfTX[XVT]?PdbWP[cbVTbTchTb VThPW[cfTaST]ZP]](j

10 Drucksache 257/ acXZT[, 8TZP]]c\PRWd]Ve^\,3( IT_cT\QTa+310#8>8[(@I(,2.3$&SPbhd[TchcSdaRW7acXZT[-STb>TbTchTbe^\2(IT_cT\' QTa,*+1#8>8[(@I(--1*$VTs]STacf^aST]Xbc&fTaST]]PRWST]MtacTa]id]S7QbPch- VT]P]]cT]>au]ST]jSXT MtacTaib^fXThda8TZs\_Ud]Ve^]JXTabTdRWT]jTX]VTUuVc( 7acXZT[-.FKO@ENXKHQKDRLK0NQKANB@EPBK ;darw7acxzt[+ed\\ta+8drwbcpqtp;^ T[QdRWbcPQTPPSXTbTb>TbTchTbfTaST]SXT >ad]satrwctsta =atxwtxc STaGTab^]#7acXZT[,7QbPch,IPch,STb>ad]SVTbTchTb$d]SSTa =atxhuvxvztxc#7acxzt[++7qbpch+stb>ad]svtbtchtb$tx]vtbrwas]zc( 7acXZT[. 2KHN>CPPNBPBK ;XTbTb>TbTchcaXccP\JPV]PRWSTa LTaZu]Sd]VX]BaPUc( OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO ;Pbe^abcTWT]ST>TbTchfXaSWXTa\XcPdbVTUTacXVc(<bXbcX\8d]STbVTbTchQ[PcchdeTaZu]ST]( ;Ta 8d]STb_asbXST]c ;XT8d]STbZP]h[TaX] ;XT8d]STb\X]XbcTaX]Uua<a]sWad]Vd]SCP]SfXacbRWPUc

11 - 5 - Drucksache 257/18 +BDNZKAQKD *# *IIDBJBFKBN8BFI 2# =FBIABO0BOBPTBO ;XT7UaXZP]XbRWTIRWfTX]T_Tbc#7IG$XbcTX]TLXadbTaZaP]Zd]V&SXTPdbbRW[XTr[XRWIRWfTX]T #?Pdb'd]SMX[SbRWfTX]T$QTUs[[c(ITXcAPWaT]caTcT]=s[[TQTX\IRWfPahfX[SX]MTXradbb' [P]S&STaKZaPX]T&D^[SPfXT]d]SHdbb[P]SPdU5bTXcST\=auWYPWa,*+.fTaST]X\>aT]hVT' QXTchdSXTbT];aXcc[s]STa]X]CXcPdT]&CTcc[P]S&<bc[P]Sd]SG^[T]TQT]UP[[b=s[[Te^]7IG QTX?Pdb'd]SMX[SbRWfTX]T]UTbcVTbcT[[c(@\I^\\Ta,*+1XbcSXTITdRWTQTXMX[SbRWfTX' ]T]Tabc\P[bX]STaJbRWTRWXbRWT]HT_dQ[XZd]SQTX?PdbbRWfTX]T]X]Hd\s]XT]b^fXTX] STa<]Z[PeT BP[X]X]VaPSUTbcVTbcT[[cf^aST](NfPaWPcSXT<da^_sXbRWTB^\\XbbX^]\XcST\ ;darwuuwad]vbqtbrw[dbb,*+.)1*3)<kqtbcx\\ctcxtabtdrwt]atrwc[xrwtdpr]pw\t]ta[pbbt]5 SXTbTQThXTWT]bXRWYTS^RWX\MTbT]c[XRWT]PdUSPbLTaQaX]VT]b^fXTSXT7dbUdWa( 22# <BOBKPIF@EBN2KE>IPABO0BOBPTBO ;XT<aZT]]c]XbbTSTa8TZs\_Ud]VSTa7IGQTX MX[SbRWfTX]T]X]STaJbRWTRWXbRWT]HT_dQ' [XZhTXVT]&SPbbUua TX]TTaU^[VaTXRWT8TZs\_Ud]V STaITdRWTSPbQXbWTae^aWP]ST]@]bcad' \T]cPaXd\&X]bQTb^]STaTSXT<a\sRWcXVd]VbVad]S[PVT]X\JXTaVTbd]SWTXcbVTbTch]XRWcfTXc' VTWT]SVT]dVbX]S(;XTbQTcaXUUcX]bQTb^]STaTDPr]PW\T]hda7Qb_Taad]VTX]Tbe^]STahd' bcs]sxvt]8twtasthdqtbcx\\t]st]>tqxtctb&h(8(sdarwtx]t<x]hsd]d]v&^sta8tbrwas]' Zd]VT]d]SLTaQ^cTSTa Edchd]Ve^][P]SfXacbRWPUc[XRWT]=[sRWT]&QTXb_XT[bfTXbTTX]<a]cT' etaq^c\xcst\nxt[&tx]t7dbfp]stad]ve^]mx[sbrwftx]t]hdeta\txst]^statx]teta' \TWacT=P[[fX[SbdRWT&d\SXT@]UTZcX^]b\tV[XRWZTXcT]VTbd]STaMX[SbRWfTX]Thd\X]X\XT' at](@]b^ftxcftast]\xcsxtbt\o]stad]vbvtbtchsxt<a\srwcxvd]vbvad]s[pvt]vtbrwpuut]& SP\XcX\<aTXV]XbUP[[SXT ]PRWCP]STbaTRWchdbcs]SXVT]8TWtaST]P[[T TaU^aSTa[XRWT]DPr' ]PW\T]hdaJX[Vd]VSTa ITdRWTTaVaTXUT]Zt]]T]( DXcSTao]STad]VSTb8d]STbYPVSVTbTchTbfXaSZ[PaVTbcT[[c&SPbbSXT Cs]STae^]ST\X]m,, 7QbPch.IPch,T]cWP[cT]T]IRWdchX]ITch'd]S8adchTXcT]PdRWPdb>au]ST]STaJXTabTd' RWT]QTZs\_Ud]V7db]PW\T]QTbcX\\T]Zt]]T](

12 Drucksache 257/ # 0BOBPTDB?QKDOHLJMBPBKTABO+QKABO ;XT>TbTchVTQd]VbZ^\_TcT]hSTb8d]STbTaVXQcbXRWPdb7acXZT[1.7QbPch+Ed\\Ta+1 #=tastad]vsta[p]s'd]su^abcfxacbrwpuc[xrwta<ahtdvd]v$&ed\\ta+3stb>ad]svtbtchtb #DPr]PW\T]VTVT]VT\TX]VTUsWa[XRWTd]SuQTacaPVQPaT BaP]ZWTXcT]QTX DT]bRWT]d]SJXT' at]$d]sed\\ta,2#apvsftbt]$( 2;# ;BNBFK?>NHBFP JFP.9"7B@EP ;Ta>TbTchT]cfdaUWPc8ThdVhdTda^_PaTRWc[XRWT]L^abRWaXUcT]&SPSXTJXTabTdRWT]QTZs\_' Ud]V ftxcvtwt]ssdarwt]cb_atrwt]stb>t\tx]brwpucb'qhf(k]x^]batrwc WPa\^]XbXTacXbc( 7[[TaSX]VbUX]ST]bXRWX]ST]TX]bRW[sVXVT]Tda^_sXbRWT]HTVT[d]VT]#QTXb_XT[bfTXbTUuaSXT 7UaXZP]XbRWTIRWfTX]T_TbcSTa;daRWUuWad]VbQTbRW[dbb,*+.)1*3)<Kd]SSXTHXRWc[X]XT,**,)0*)<>$ZTX]TZ^]ZaTcT]?X]fTXbTX\?X]Q[XRZPdUSPb L^aVTWT]X\=P[[TSTa=TbcbcT[' [d]vsta STa7UaXZP]XbRWT]IRWfTX]T_TbcQTXMX[SbRWfTX]T]( ;#1>QOE>IPO>QOD>?BK LEKB.NCZIIQKDO>QCS>KA ;T]Cs]STa]Zt]]T]X\ =P[[TSTa7]^aS]d]V TX]TaeTabcsaZcT]8TYPVd]V #Ed\\Ta+8dRW' bcpqtp;^ T[QdRWbcPQT SS#Ed\\Ta,2$$ B^bcT]T]cbcTWT]#SXTbT <a\srwcxvd]vxbcp[[ta' SX]VbQTaTXcbVT[cT]STbHTRWc$(K]cTabcT[[c\P]UuaTX]]TQT]STaaTVd[saT]APVShdbsch[XRWhd Ta[TVT]STbMX[SbRWfTX]X\HPW\T]h(8(TX]Ta7]bXchYPVSPRWc7]bXchT#<aUPWad]VT]Pdb ST\D^ST[[e^aWPQT]iIRWfPahfX[SQTfXacbRWPUcd]VX]STa 7VaPa[P]SbRWPUckGa^Q[T\Td]S DPr]PW\T]jWPQT]VThTXVc&SPbbSdaRWbRW]Xcc[XRWTPRWc7]bXchThda<a[TVd]VTX]TbMX[S' brwftx]tb]^cft]sxvbx]s$hdytuu]uicd]st]d]stx]te^]sta LTafP[cd]Vhd[TXbcT]ST 7dUfP]SbT]cbRWsSXVd]V e^]ytftx[b+**<da^uua Dd]XcX^]&7]UPWacd]SNTXcPdUfP]SYT 7]' bxch#wxtaqtxwp]st[ctbbxrwd\tx]t]b^bct]b_xt[apd\x]7qws]vxvztxce^]staixcdpcx^]#tc' fp<]cuta]d]vhd\i<x]bpch^acj&cpcbsrw[xrwetaqapdrwctdd]xcx^]$$&fuast]uuatx]hdbsch' [XRWTa[TVcTbMX[SbRWfTX]B^bcT]X]?tWTe^]2**<da^P]UP[[T](@\APVSYPWa,*+0),*+1 fdast]x]bvtbp\c/23(.+1mx[sbrwftx]tta[tvc(7drwft]]sta>ad]sqtbcp]sstamx[s' brwftx]t_^_d[pcx^]e^\jwu]t]'@]bcxcdcuuaspbapwa,*+0\xc-**(***icurzp]vtvtqt]d]s e^]tx]ta NdfPRWbaPcTe^]QXbhd-**"PdbVTVP]VT]fXaS&\dbb^UUT]Q[TXQT]&fXTeXT[T MX[SbRWfTX]TX\HPW\T]TX]Ta7]^aS]d]V TX]Ta etabcsazct]8typvd]vta[tvcftast](

13 - 7 - Drucksache 257/18 ;PQTXXbchdQTauRZbXRWcXVT]&SPbbSXT7]^aS]d]V]daUuaTX]QTVaT]hcTb>TQXTcPdbVTb_a^' RWT]fXaS&TbbXRWSPWTa P[[T]UP[[bd\IcuRZhPW[T]X\SaTXbcT[[XVT]8TaTXRWWP]ST[]SuaUcT( <X]TVT]PdTaTIRWschd]VXbcP]VTbXRWcbSTabTWad]cTabRWXTS[XRWT]MX[SSXRWcT]]XRWc\tV[XRW( LTaV[TXRWQPaTbVX[cUuaSPb7dUbdRWT]eTaT]STcTa MX[SbRWfTX]T#Ed\\Ta +8dRWbcPQTP ;^ T[QdRWbcPQT TT#]TdTEd\\Ta,2P$$(@]UaPVTZ^\\T]SXTYTfTX[XVT]APVSPdbuQd]VbQT' atrwcxvct]d]s8tvtwd]vbbrwtx]x]wpqta&sxtx]stahtvt[fxbbt]&f^x]xwat\htextaetat]' STcTMX[SbRWfTX]ThdbdRWT]bX]S(MT]]TX]NTXcPdUfP]Se^]Uu]UIcd]ST]_a^M^RWTd]' ctabct[[cfxas&fuast]bxrwqtxtx]ta7dufp]sbt]cbrwssxvd]ve^]/*<da^_a^gtab^]d]s Icd]ST#7]UPWac&NTXcPdUfP]S$B^bcT]X]?tWTe^],/*<da^_a^M^RWT TaVTQT](LTaV[TXRW' QPaTbfuaSTPdRWVT[cT]&b^fTXcUaT\STAPVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcTe^]STa hdbcs]sxvt]8t' WtaSTQTPdUcaPVcfuaST]&eTaT]STcTMX[SbRWfTX]ThdbdRWT]( I^fTXce^]STahdbcs]SXVT]8TWtaST TX]LTaQ^cSTaEdchd]V[P]SfXacbRWPUc[XRWTa=[sRWT] #<a]ctetaq^c$p]vt^as]tcftast]b^[[ct#ed\\ta +8dRWbcPQTP;^ T[QdRWbcPQTTT#]TdT Ed\\Ta,2Q$$fsaT Uua ST]QTca^UUT]T]CP]SfXacX\=P[[TSTb7]QPdbe^]IX[^\PXbe^]TX' ]T\T]cVP]VT]T];TRZd]VbQTXcaPVe^]..3<da^_a^?TZcPa&X\ =P[[Te^]Bta]Ta\PXbe^] /30<da^_a^?TZcPa&X\=P[[Te^]HP_be^]102<da^_a^?TZcPa&X\=P[[Te^]MTXRWfTXhT] d]si_t[he^]03+<da^_a^?tzcpa&x\ =P[[Te^]?PacfTXhT]e^]-/1<da^_a^?TZcPad]S X\=P[[Te^]NdRZTaauQT]e^]+(./*<da^_a^?TZcPaPdbhdVTWT](@\ =P[[Te^]I^]STaZd[cd' at]#tcfp8pd\brwd[t]&htqu[srwt]$fsate^]tx]t\t]cvp]vt]t];trzd]vbqtxcapve^],-(0,0<da^_a^?tzcpapdbhdvtwt]#icp]spasstrzd]vbqtxcasvtbj8cmxacbrwpucbypwa,*+/),*+0$&sxtbtxct]bstaltafp[cd]v#cs]sta$t]cbrwssxvcftast]\ubbct]#]tdtam07q' bpch2ed\\ta+$( LTaV[TXRWQPaTbVX[cUuaSPb7][TVT]TX]TaAPVSbRW]TXbT&fT[RWTd]cTaK\bcs]ST]PdU TX]Ta [P]SfXacbRWPUc[XRWVT]dchcT]=[sRWT#QTXb_XT[bfTXbTPdUTX]T\DPXbUT[S$TX]VTaXRWcTcfXaS #Ed\\Ta+8dRWbcPQT P ;^ T[QdRWbcPQT TT#]TdTEd\\Ta,2R$$(K]cTabcT[[c&SPbbTX]T APVSbRW]TXbT\XcTX]Ta 8aTXcTe^],*\d]STX]Ta Cs]VTe^]+**\P]VT[TVcfXaS#6,(*** `\$&fuastst\ CP]SfXacX]7QWs]VXVZTXce^]ST\YTfTX[XVT]LTVTcPcX^]bbcPSXd\TX];T' RZd]VbQTcaPVe^]TcfP3*<da^X\=P[[TSTb7]QPdbe^]IX[^\PXb&TcfP++3<da^X\=P[[T e^]bta]ta\pxb& TcfP+/.<da^X\=P[[Te^]HP_b&TcfP+-2<da^X\=P[[Te^]MTXRWfTXhT] d]si_t[h&tcfp1*<da^x\=p[[te^]?pacftxht]&tcfp,3*<da^x\=p[[t e^]ndrztaauqt] d]stcfp.(1**<da^uua I^]STaZd[cdaT]T]cVTWT]&STa]PRWST\]TdT]m07QbPch2Ed\\Ta,hdT]cbRWsSXVT]fsaT(

14 Drucksache 257/ I^[[cT]SXT APVSbRW]TXbT]&X]7QWs]VXVZTXce^]ST]YTfTX[XVT]IRW[sVT]&QaTXcTaQhf([s]VTa P]VT[TVcfTaST]&fuaST]bXRWSXTT]cVP]VT]T];TRZd]VbQTXcasVT T]cb_aTRWT]STafTXcTa]( ;2#.NCZIIQKDO>QCS>KA ;Ta<aUu[[d]VbPdUfP]Sd\UPbbcVT\srm,7QbPch+STb>TbTchTbhda<X]bTchd]VTX]TbEPcX' ^]P[T]E^a\T]Z^]ca^[[aPcTb#EBH>$ST]VTbP\cT]\TbbQPaT]NTXcPdUfP]Sd]SSXTB^bcT]& SXTSdaRWSXT 8TU^[Vd]V TX]TaQd]STbaTRWc[XRWT]L^abRWaXUcQTX 8uaVTaX]]T]d]S8uaVTa]&STa MXacbRWPUcb^fXTSTatUUT]c[XRWT]LTafP[cd]V T]cbcTWT]&TX]bRW[XTr[XRWSTa 8ua^ZaPcXTZ^bcT] X\IX]]TSTbm,7QbPch,EBH>( =uasxt 8TaTRW]d]VSTb<aUu[[d]VbPdUfP]STbfXaSX\=^[VT]ST]TX]T ;PdTae^]bTRWbD^' ]PcT]P]VT]^\\T]f^W[fXbbT]S&SPbbh(8(X\=P[[TSTa =TbcbcT[[d]V TX]TaMX[SbTdRWT DPr]PW\T]uQTaAPWaTP]SPdTa]#Zt]]T]$(.NCZIIQKDO>QCS>KA CZN T[QdRWbcPQTQQ #]TdTEd\\Ta+2P$$T]cbcTWcUua8uaVTaX]]T]d]S8uaVTaZTX]<aUu[[d]VbPdUfP]S&SP&bT[Qbc ft]]_axepctmp[sqtbxchtae^]stadpr]pw\tqtca^uut]btx]b^[[ct]&sxthdbcs]sxvt 8TWtaST =P[[TSTa7]^aS]d]V TX]TaeTabcsaZcT]8TYPVd]V#Ed\\Ta+8dRWbcPQTP;^ T[QdRWbcP' QTSS#Ed\\Ta,2$$ VTVT]uQTaST\APVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcT]XbceTa\TWacTahTXc[XRWTa 7dUfP]SX]7]bPchhdQaX]VT](K]cTabcT[[c\P]]TQT]STaaTVd[saT]APVSSaTXhdbsch[XRWT7]' bxchthdytuu]uicd]st]&b^t]cbctwcuuast]qtca^uut]t]apvspdbuqd]vbqtatrwcxvct]tx]hd' bsch[xrwtahtxc[xrwta7dufp]se^]+/icd]st](@]7qws]vxvztxce^]sta>atrtd]sstaicadz' cdastb>tqxtctb&x]st\ TX]TeTabcsaZcT 8TYPVd]V SdaRWVTUuWacfTaST]b^[[&fXaSP]VT]^\' \T]&SPbb]TQT]ST\TXVT]c[XRWT]APVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcT]]^RWhTW]fTXcTaTAPVSPdb' uqd]vbqtatrwcxvctwtap]vth^vt]ftast]#x]bvtbp\ct[ugtab^]t]$(=uasxtbtt[ugtab^]t] T]cbcTWcb^\XcX]bVTbP\cTX]hTXc[XRWTaDTWaPdUfP]Se^]+0/Icd]ST]_a^QTca^UUT]Tb>TQXTc #6+/Icd]ST])GTab^]g++GTab^]T]$(

15 - 9 - Drucksache 257/18 EPRWEd\\Ta+8dRWbcPQTR#m07QbPch0Ed\\Ta,$ZP]]hdST\UuaSXTAPVSPdbuQd]Vb' QTaTRWcXVcT]hdbsch[XRWTa htxc[xrwta7dufp]st]cbctwt]&sta PdbST\hdUuWaT]ST]EPRWfTXb STaQTPQbXRWcXVcT]^STaTaVaXUUT]T]DPr]PW\T]aTbd[cXTac(;Pe^]PdbVTWT]S&SPbbSXTbTa EPRWfTXbhfTRZb;^Zd\T]cPcX^]bRWaXUc[XRWhdUuWaT]Xbc&fXaSe^]TX]T\SdaRWbRW]Xcc[XRWT] htxc[xrwt]7dufp]se^]tx]taicd]stpdbvtvp]vt](?^rwvtatrw]tc PdUSXTT[UGTab^]T]&SXT X]TX]T\>TQXTcTX]TeTabcsaZcT8TYPVd]VSdaRWUuWaT]d]Sb^\XcSXTbT]EPRWfTXbhdTaQaX]' VT]WPQT]&TaaTRW]TcbXRWTX]hdbsch[XRWTahTXc[XRWTa7dUfP]Se^]X]bVTbP\cT[UIcd]ST](.NCZIIQKDO>QCS>KA CZN AFB<FNPO@E>CP =uasxtmxacbrwpucus[[cztx]<auu[[d]vbpdufp]sp](.ncziiqkdo>qcs>kaabn;bns>ipqkd =uasxtltafp[cd]v #B^\\d]T$T]cbcTWT]B^bcT]]daX\=P[[TTX]TbcPcbsRW[XRWT]ITdRWT]' PdbQadRWTbd]SUuaSXTSPaPdUWX]TaU^[VT]ST<acTX[d]VTX]Ta7]^aS]d]V]PRWEd\\Ta+ ;^ T[QdRWbcPQTQQ#]TdTEd\\Ta+2P$&;^ T[QdRWbcPQTSS#Ed\\Ta,2#LTaQ^cT^STa 8TbRWas]Zd]VT]STaAPVS$d]S;^ T[QdRWbcPQT TT#]TdTEd\\Ta],2P&,2Qd]S,2R$( MTVT]STb@]WP[cbSTa 7]^aS]d]Vd]SSTaIcsaZT STbSP\XceTaQd]ST]T]<X]VaXUUbfXaSSXTbT 7]^aS]d]VbRWaXUc[XRWTacTX[c(@]7]bPchhdQaX]VT]bX]SSPWTa_a^7]^aS]d]VRP(+&/Icd]ST] V(;(B^\\d]T #VT\(C^W]Z^bcT]cPQT[[TLTafP[cd]V5IcP]SPaS[^W]bschTYTIcd]ST6-2&,* <da^5b^\xcuua+&/icd]st]6/1&-*<da^$hdhuv[xrw,<da^ltabp]sz^bct]#gpdbrwp[$ 6 /3&-*<da^(;Pe^]PdbVTWT]S&SPbbbXRWSTa 7dbQadRWTX]TaMX[SbTdRWThd]sRWbcPdU TX] QTbcX\\cTb>TQXTcZ^]hT]caXTac&QThXTWT]bXRWPdRWSXT\tV[XRWT]7]^aS]d]VT]STahdbcs]' SXVT]8TWtaSTPdUSXTbTb>TQXTc(AT]PRWST\&fXTbXRWSXT CPVTSPabcT[[cd]SPdUfT[RWTb >TQXTcbXRWSXTJXTabTdRWTTabcaTRZc&ZP]]TX]T7]^aS]d]V\TWaTaTDPr]PW\T]Qu]ST[]^STa PQTaPdRW]da TX]TDPr]PW\Te^abTWT](;XTbXbcX]7QWs]VXVZTXce^\<X]hT[UP[[hdT]cbRWTX' ST]d]SZP]]PdU>ad]S\P]VT[]STa<aUPWad]VbfTacT]XRWc_a^V]^bcXhXTacfTaST](=ua TX] >TQXTc&X]fT[RWT\SXTJXTabTdRWT VVU(PdbQaXRWcd]SfT[RWTbe^]\tV[XRWT]7]^aS]d]VT] QTca^UUT]fXaS&fXaSe^]hfTX7]^aS]d]VT]PdbVTVP]VT](I^\XcTaaTRW]T]bXRWUuaSXTbTb >TQXTcB^bcT]X]?tWTe^]++2&0*<da^#6,g/1&-*<da^$UuaSXTLTafP[cd]V( 8ThuV[XRWSTa;^ T[QdRWbcPQT]PP T]cbcTWT]ZTX]T]TdT]B^bcT]UuaSXT LTafP[cd]V(;XT Ed\\Ta+18dRWbcPQTP fxasd\i>tqxtctjtaftxctac5sxthdbcs]sxvt 8TWtaSTZP]]QTaTXcb YTchcPdUSXTbTa>ad]S[PVTST]GTab^]T]'^STa =PWahTdVeTaZTWa TX]bRWas]ZT](

16 Drucksache 257/ I^fTXcSXThdbcs]SXVT8TWtaSTe^]XWaTa<a\sRWcXVd]V>TQaPdRW\PRWc&Hsd\[XRWZTXcT]& pac[xrwztxct]^sta >TQXTcTPQhdb_TaaT]#Ed\\Ta +8dRWbcPQTP;^ T[QdRWbcPQTQQ#]TdT Ed\\Ta+2P$$fuaST]d]cTa NdVad]ST[TVd]Vh(8(STaX]STaJbRWTRWXbRWT]HT_dQ[XZX\=P[' [TSTa=TbcbcT[[d]VSTa7IGQTXTX]T\MX[SbRWfTX]SdaRWVTUuWacT]DPr]PW\T]#<X]hsd]d]V TX]TbTcfP.*`Z\ Va^rT]BTa]VTQXTcTb$U^[VT]STB^bcT]P]UP[[T]4 Cs]VT STbNPd]Tb#^W]T 8TauRZbXRWcXVd]Ve^]K]cTaQaTRWd]VT]SdaRWIcaPrT]&>TfsbbTa^STab^]bcXVT?X]STa]XbbT$ TcfP,,Z\(L^aST\?X]cTaVad]S&SPbb/*\MX[SbRWdchhPd]#1-R\W^RW&+,GUsW[T$TcfP 0/<da^Z^bcT]&fuaST]bXRWSXTaTX]T]DPcTaXP[Z^bcT]PdU,2(0**<da^QT[PdUT](=uaST] <[TZca^QTcaXTQfuaST]QTXTX]TaP]VT]^\\T]T]eXTa\P[XVT]K]cTaQaTRWd]VSTbNPd]Tb]^RW MTXSThPd]VTascTUuaYT+13<da^_a^>TascQT]tcXVc#6 1+0<da^$(7[bHT_T[[T]cTXVT]T]bXRW PdU8dccTabsdaTQPbXbWTaVTbcT[[cTGa^SdZcT&fT[RWTYTfTX[bP]ST]GUsW[T]ca^_UT]fTXbT #RP(+ \[$P]hdQaX]VT]bX]S&b^ SPbb/**\[Uua/**GUsW[TPdbaTXRWT]fuaST]#/**\[>TQX]ST Zt]]T]uQTaST]@]cTa]TcWP]ST[Uua,3<da^QTh^VT]fTaST]$(8TXTcfP/(.**GUsW[T]uQTa SXT Cs]VTe^],,Z\fuaST]X]b^fTXcTcfP++8TWs[c]XbbTP/**\[QT]tcXVc#6 -+3<da^$( K]cTabcT[[cfXaS&SPbbSTaNPd]e^]8TSXT]bcTcT]STbBaTXbTb)STa>T\TX]STPdUVTbcT[[cfXaS5 d]ctabct[[cfxasftxcta&spbbspuuahtw]gtab^]t]uuatcfp+**icd]st]qtbrwsucxvcbx]s&b^ SPbbQTXTX]T\Icd]ST]bPche^],-&0*<da^GTab^]P[Z^bcT]X]?tWTe^],-(0**<da^P]UP[' [T](@\<aVTQ]XbfuaST]UuaSXT<aaXRWcd]VSTb<[TZca^hPd]TbTX]\P[XVB^bcT]X]?tWTe^] /-(,-/<da^p]up[[t]#,2(0**<da^%,-(0**<da^%1+0<da^%-+3<da^$(;pbht_t[[t]c \ubbctatvt[\srxv&p]vt]^\\t]fxastx]htxc[xrwtb@]ctaep[[e^]hftxd^]pct]&ta]tdtac ftast]&b^spbbuuasxtgu[tvtstbnpd]tbd]s<a]tdtad]vstbht_t[[t]cz^]cx]dxta[xrwftxct' atb^bct]p]up[[t](;pqtxfxasd]ctabct[[c&spbbstamx[sbrwdchhpd]t]c[p]v tuut]c[xrwta =[s' RWT VTh^VT]fXaSd]SX]b^fTXcGaXePcVad]SbcuRZT ]XRWccP]VXTacfTaST]( <BFPBNB3LOPBK =uasxtmxacbrwpuczt]]ct]ftxctatb^bct]x\=p[[tsta7]^as]d]v TX]Tb<a]cTeTaQ^cTb^STa STa7]^aS]d]V&TX]TAPVSbRW]TXbTP]hd[TVT]&P]UP[[T]( K]PQWs]VXVe^]STa>atrTSTaAPVSbRW]TXbTXbcSTa CP]SfXacUuabTX]T]T]cVP]VT]T]>TfX]] hdt]cbrwssxvt]#]tdtam07qbpch2ed\\ta,$(ltav[txrwqpatbvx[cx\=p[[tsta7]^as]d]v TX]Tb<a]cTeTaQ^cTb#]TdTam07QbPch2Ed\\Ta +$(;XTbTB^bcT]fTaST]uQTaSXT<]cbRWs' SXVd]VbaTVT[d]VT]STb]TdT]m07QbPch2PdUVTUP]VT](

17 Drucksache 257/18 7dbfXaZd]VT]PdUSXT<X]hT[_aTXbTbX]SSPWTa]XRWchdTafPacT](7dbfXaZd]VT]PdUSPbP[[VT' \TX]TGaTXb]XeTPdd]SX]bQTb^]STaTSPbLTaQaPdRWTa_aTXb]XeTPdbX]STQT]UP[[b]XRWchdTa' fpact]( ;22# 0IBF@EOPBIIQKDOMLIFPFO@EB+BABQPQKD 7dbfXaZd]VT]e^]V[TXRWbcT[[d]Vb_^[XcXbRWTa8TSTdcd]VbX]S]XRWchdTafPacT]( ;222# 5>@EE>IPFDHBFP <X]TEPRWWP[cXVZTXcb_auUd]V VT\srm..7QbPch+IPch.STa>T\TX]bP\T]>TbRWsUcb^aS' ]d]vsta8d]stb\x]xbctaxt]#>>f$xbctau^[vc(;xthtvt[d]vt]stbe^a[xtvt]st]o]stad]vb' VTbTchTbbX]SX\IX]]TSTa]PcX^]P[T]EPRWWP[cXVZTXcbbcaPcTVXTSPdTaWPUccaPVUsWXV(;XT<afTX' ctad]vsta<a\srwcxvd]vbvad]s[pvt]ta\tv[xrwctbst]]prwcp]stbatrwchdbcs]sxvt]8twta' ST]&hXT[VTaXRWcTcTDPr]PW\T]hdaL^aQTdVd]V VTVT]d]SSXT 8TZs\_Ud]Ve^]JXTabTdRWT] hdtavatxut]( ;XTbXbcUuaSXTJXTaT]XRWc]dae^aST\?X]cTaVad]SSTbJXTabRWdchTbe^]L^acTX[&b^]STa] TaWs[cPdRW&b^fTXcEdchcXTaTQTca^UUT]bX]S&STaT]fXacbRWPUc[XRWT]MTac&b^f^W[X\?X]Q[XRZ PdUSXTGa^SdZcX^]e^]CTQT]b\XccT[]P[bPdRWX\?X]Q[XRZPdUST]?P]ST[(LTaV[TXRWQPaTb VX[cUuaST]IRWdchSTaST\APVSaTRWcd]cTa[XTVT]ST]JXTaPacT](;P\XcX\NdbP\\T]WP]V bctwcpdrwsxt7duatrwctawp[cd]vsta CTXbcd]VbUsWXVZTXcSTaSTdcbRWT]CP]SfXacbRWPUcSdaRW ST]SP\XceTaQd]ST]T]IRWdchSTaJXTaQTbcs]ST(I^\XcbX]SX]bQTb^]STaTSXTEPRWWP[cXV' ZTXcbX]SXZPc^aT]Ea(2(.#MXacbRWPUc[XRWT CTXbcd]VbUsWXVZTXc$b^fXTEa(+,(,#EPRWWP[cXVT Ga^SdZcX^]$QTca^UUT](=Ta]TafXaSSP\XcSTaDP]PVT\T]caTVT[3#]PRWWP[cXVT CP]SfXac' brwpuc$htrw]d]v VTcaPVT](

18 Drucksache 257/ # +BOLKABNBN8BFI *NPFHBI% NdEd\\Ta+#m0$ ;XTo]STad]VSTaEd\\Ta+1WPchd\NXT[&SXT HTVT[d]VT]hd\GTab^]T]'d]S=PWahTdV' etaztwauqtasxtytchxvt HTVT[d]VQTcaTUUT]SHsd\[XRW'd]Spac[XRWZTXcT]PdRWPdU >TQXTcT PdbhdSTW]T]d]SX]b^fTXchdTa\tV[XRWT]&SPbbUuae^]STahdbcs]SXVT]8TWtaSThdQTbcX\' \T]ST>TQXTcTTX]8TcaTcd]VbeTaQ^cP]VT^aS]TcfTaST]ZP]](@]TX]TaPdU SXTbTaHTRWcb' Vad]S[PVThdTa[PbbT]ST]LTa^aS]d]VbaTVT[d]VfXaSSTaX]8TcaPRWcZ^\\T]STGTab^]T]' ZaTXb#SPQTXSuaUcTTbbXRWX\MTbT]c[XRWT]d\I_PhXTaVs]VTaWP]ST[]$hdaTVT[]bTX](?X]' ctavad]sstahtvt[d]vxbc&spbbx\=p[[tstb7ducatct]btx]tamx[sbtdrwtspbmx[ssdarwh(8( GTab^]T]eTaZTWa]XRWcQTd]adWXVcd]SeTab_aT]Vc ftast]b^[[ct&spsxtbtx]tamtxctaetaqatx' cd]vstaitdrwt L^abRWdQ[TXbcT]fuaST(<X]T<X]bRWas]Zd]VPdUTX]T]QTbcX\\cT]GTab^' ]T]ZaTXbXbcX]b^fTXcTaU^aSTa[XRW&P[bh(8(GTab^]T]&SXTX]ST\ST\8TcaTcd]VbeTaQ^cd]cTa' [XTVT]ST]>TQXTcf^W]T]&STa NdVP]VhdaM^W]d]V VTfsWa[TXbcTcbTX]\dbb(NdST\\dbbTb \tv[xrwbtx]&spbbx]st\qtca^uut]t]>tqxtch(8(sdarwvttxv]tctbgtab^]p[&x(s(h(apvspdb' uqd]vbqtatrwcxvct&vthxt[c]prwetat]stct]mx[scxtat]vtbdrwcftast]zp]]#8drwbcpqtp ;^ T[QdRWbcPQT PP$( ;XT<aUPWad]VT]QTXSTa 8TZs\_Ud]VSTa 7UaXZP]XbRWT]IRWfTX]T_TbcX]STaJbRWTRWXbRWT] HT_dQ[XZWPQT]VThTXVc&SPbbTbUuaSXT TUUTZcXeT 8TZs\_Ud]VSTaITdRWT TaU^aSTa[XRWbTX] ZP]]&TX]QTbcX\\cTb>TQXTc\Xc<[TZca^hsd]T]TX]hdhsd]T]&d\UuaSXTJXTabTdRWTT\_Us]V' [XRWTJXTaTX]SXTbT\>TQXTchdWP[cT]d]S\Xc?X[UTSTbNPd]TbTX]7dbfP]STa]STaJXTaT d]ssp\xctx]t\tv[xrwt LTabRW[T d]vstaitdrwthdetawx]sta](>[txrwhtxcxvfdast]sxt Nsd]Thdbsch[XRW\XcLTaVas\d]Vb\XccT[]eTabTWT]&d\PdRWSP\XcTX]7dbfP]STa]hdeTa' WX]STa](@]b^fTXcXbcPdRWSXTLTaVas\d]VP[bJTX[TX]TaDPr]PW\Thda7Qb_Taad]VP]hdbT' WT](;XT Cs]VTSTbX]STaJbRWTRWXbRWT]HT_dQ[XZTaaXRWcTcT]NPd]TbQTcadVTcfP-*BX[^\T' cta(<afdast_ax\sa T]c[P]Ve^]IcaPrT]#^W]TSXTbTSdaRWST]NPd]hdb_TaaT]$d]S=[ub' bt])8srwt]taaxrwctc(@]b^ftxcb^[[\xcsta<a\srwcxvd]vsxtdtv[xrwztxc VTbRWPUUT]fTaST]& X]bQTb^]STaTX\HPW\T]e^]o]STad]VT]cXTabTdRWT]aTRWc[XRWTa LTa^aS]d]VT]STahdbcs]SX' VT]8TWtaSTSXT<aaXRWcd]Ve^]Nsd]T]P[b7Qb_Taa\Pr]PW\ThdTa\tV[XRWT]#8dRWbcPQT P ;^ T[QdRWbcPQTQQ$( ;XT<afTXcTad]VSTa Ed\\Ta,-#8dRWbcPQT P;^ T[QdRWbcPQTRR$d\SXT]TdT]Ed\\Ta] Ed\\Ta,2Pd]S,2R #8dRWbcPQTP;^ T[QdRWbcPQTTT$SXT]cST\NfTRZbXRWTahdbcT[[T]& SPbbSXTS^ac VT]P]]cT]JscXVZTXcT]^STaDPr]PW\T]TX]VTbRWas]Zc^STa etaq^ct]ftast] Zt]]T](

19 Drucksache 257/18 ' DXcSTa<afTXcTad]VSTa Ed\\Ta,2#8dRWbcPQT P;^ T[QdRWbcPQTSS$d\LTaQ^cTd]S8T' brwas]zd]vt]wx]bxrwc[xrwstaapvsb^[[st\k\bcp]shtrw]d]v VTcaPVT]fTaST]&SPbbTb P]bcPccTX]TaeTabcsaZcT]8TYPVd]V P]VThTXVcbTX]ZP]]&TX]TAPVSadWTP]hd^aS]T]&d\TX]T 8Td]adWXVd]VSTbMX[STbhdeTa\TXST]d]SSPSdaRWhdVTfsWa[TXbcT]&SPbbX]bQTb^]STaTQTX bcp]s^accatdt\mx[stx]t\tv[xrwtitdrwt]etabrw[t d]v]xrwcbcpccux]stc( =auwtazt]]d]vd]slta\txsd]ve^]@]utzcx^]t]vtbd]stajxtatbx]sspb7d]sfx\=p[[t STb7dUcaTcT]be^]MX[SbTdRWT](@]b^fTXcZ^\\cSTa=P[[fX[SbdRWTTX]T TaWTQ[XRWT8TSTd' cd]vhd&st]]ytstbp]tx]tamx[sbtdrwtetat]stctjxtabct[[ctx]tawtq[xrwtb@]utzcx^]baxbxz^ Uua]^RW]XRWcX]UXhXTacT JXTaTSPa(@]b^fTXcSXT]c SXT]TdT<a\sRWcXVd]V#Ed\\Ta,2P$ST\ NXT[&X\=P[[TSTb7dUcaTcT]bTX]TaMX[SbTdRWTSdaRWVTTXV]TcTbGTab^]P[#X]bQTb^]STaT VT' brwd[ctasvtad]sapvspdbuqd]vbqtatrwcxvct^sta P]STaT VTbRWd[cT?X[UbZasUcT$X]ST]e^]STa ITdRWTQTca^UUT]T]pac[XRWZTXcT]^STa >TQXTcT]eTaT]STcTJXTaThdbdRWT]d]SPdbST\?PQX' cpchdt]cuta]t](;pqtxwpqt]apvspdbuqd]vbqtatrwcxvctsxtidrwtsdarwvttxv]tctbgtab^]p[ hdsd[st]#8drwbcpqt P ;^ T[QdRWbcPQT TT$( ;XT]TdTX]Ed\\Ta,2QPdUVTUuWacT<a\sRWcXVd]VXbce^aST\?X]cTaVad]SSTaX]ST][Tch' ct]apwat]tawtq[xrwp]vtbcxtvt]t]mx[s_^_d[pcx^]x\7[[vt\tx]t]d]sstamx[sbrwftx' ]T_^_d[PcX^]X\8Tb^]STaT]hdbTWT](8TXMX[SbRWfTX]T]fXaShfXbRWT]ST\>ad]SQTbcP]S d]sst\>tbp\cqtbcp]sp]jxtat]d]ctabrwxtst](7]stabp[bqtxp]stat]irwp[t]fx[spact] ZP]]]XRWce^]TX]T\=auWYPWabQTbcP]SX\T]VTaT]IX]]TVTb_a^RWT]fTaST]&SPSXTITchhTX' ct]bxrwx]hfxbrwt]uqta ]PWThdSPbVP]hTAPWaWX]PdbSTW]T](7dUST]>ad]SQTbcP]SZ^\\c STaYsWa[XRWT NdfPRWbWX]hd(;Ta>TbP\cQTbcP]ST]cWs[cP[b^PdRWP[[TX\ [PdUT]ST]APWahda MT[cVTZ^\\T]T]=aXbRW[X]VT&SXTXWaTabTXcbX\bT[QT]APWabRW^]fXTSTa =axbrw[x]vtqt' Z^\\T]Zt]]T](;XT NdfPRWb[TXbcd]VSTb>ad]SQTbcP]Sb[XTVcX]U^[VTWTae^aaPVT]STa CT' QT]bQTSX]Vd]VT]X]hfXbRWT]QTX,**QXb,/*"&X]7db]PW\TUs[[T]PdRWQTX-**"( ;Ta VTbRWschcT>ad]SQTbcP]SX\APWa+32*[PVQTXRP(0*(***IcuRZIRWfPahfX[S#D^ST[[ IcaTRZT]auRZaTRW]d]VJWu]T]'@]bcXcdc$(@\APWa,*+0QTcadVSXTbTaMTacQTaTXcbRP(-**(*** IcuRZ#/'UPRWTaMTac VTVT]uQTa+32*$(;XTAPWaTbbcaTRZTX\APVSYPWa,*+0)+1QT[XTUbXRWPdU ad]s0**(***icurz(7[bkabprwt]uuasxt_^bxcxet<]cfxrz[d]vstamx[sbrwftx]tqtbcs]st Z^\\T]X]bQTb^]STaTX]8TcaPRWc4 ' ITXcAPWahTW]cT]bcTXVT]STIcXRZbc^UUTX]casVTX]SXT CP]SbRWPUckQTbbTaT<a]sWad]VbQT' SX]Vd]VT] ' B[X\PcXbRWTLTas]STad]VT]d]SX]b^fTXc VTaX]VTaTMX]cTaeTa[dbcT QTXST]JXTaT] WsdUXVTaT=adZcXUXZPcX^]STaMP[SQsd\T#<XRWT[]d]S8dRWTRZTa]$ eta[s]vtactltvtcpcx^]bhtxc LTaQTbbTacTEPWad]Vd]S;TRZd]VSdaRWMP]ST[ hd\twa CPdQfP[S

20 Drucksache 257/ ' FUUT][P]S4 Va^rU[sRWXVTa 7]QPdT]TaVXTaTXRWTaGU[P]hT]PdU[P]SfXacbRWPUc[XRWVT]dchcT] =[srwt]d]ssp\xcetaqtbbtactepwad]vd]s;trzd]v ' K]cTabRWschd]VSTaHT_a^SdZcX^]bUsWXVZTXc#,**',/*"&QXbhd-**"$ ;PbXRWMX[S&X]bQTb^]STaTX]STaLTVTcPcX^]bhTXce^]HP_bd]SDPXb&PdUVad]SSTbWTae^a' apvt]st]epwad]vbp]vtq^ctbx]hp_b'd]sdpxbut[sta]pduws[c&zp]]tbx]qtbcx\\ct]pac' [XRWZTXcT]^STa>TQXTcT]&X]ST]T]TX]TMX[SbTdRWTUTbcVTbcT[[cfdaST&hXT[UuWaT]SbTX]&TX] <a]ctetaq^c^statx]te^ahtxcxvt<a]ct Pdbhdb_aTRWT]&d\hdeTaWX]STa]&SPbbSdaRWSXT<a]cT SXTJXTaTeTab_aT]Vcd]Sb^\XcVVU(SXTITdRWTfTXcTaeTabRW[T cfxas(k]cta[p]sfxacbrwpuc' [XRW^STaU^abcfXacbRWPUc[XRWVT]dchcT]=[sRWT]bX]SPdRWI^]STaZd[cdaT]&fXTh(8(MTXW' ]PRWcbQPd\Zd[cdaT]^STa<]TaVXTW^[hZd[cdaT]&hdeTabcTWT](@\?X]Q[XRZPdUTX]TeTa\TWacT 8TYPVd]VZP]]SPb7][TVT]e^]APVSbRW]TXbT]WX[UaTXRWbTX](@]b^fTXcfXaSTX]TT]cb_aT' RWT]ST<a\sRWcXVd]VbVad]S[PVT VTbRWPUUT]#8dRWbcPQTP;^ T[QdRWbcPQTTT$( 7QbPch,fXaSd\SXT]TdT]<a\sRWcXVd]VbVad]S[PVT]hdaIdRWT]PRWeTaT]STcT]MX[ScXTaT] #7QbPch+Ed\\Ta,2P$ d]sst\7][tvt]e^]apvsbrw]txbt]#7qbpch+ed\\ta,2r$taftx' ctac&d\hdta\tv[xrwt]&spbbpdrwsxtbt<a\srwcxvd]vt]hda<awp[cd]vd]s=tastad]vsta >Tbd]SWTXce^]LXTWd]S=XbRWT]&b^fTXcSPbLXTW^STaSXT =XbRWTSTa[P]SfXacbRWPUc[XRWT] <ahtdvd]vsxt]t]&wtap]vth^vt]ftast]zt]]t]#8drwbcpqtq$( DXcST\]TdT]7QbPch0#8dRWbcPQTR$fXaSSXT<a\sRWcXVd]VSTaEd\\Ta,2#eTabcsaZcT 8TYPVd]V$X\?X]Q[XRZPdUSXT]sWTaT7dbVTbcP[cd]VTX]TaT]cb_aTRWT]ST]HTRWcbeTa^aS]d]V SPWX]VTWT]SZ^]ZaTcXbXTac&SPbbQTbcX\\cTDPr]PW\T]e^aVTbRWaXTQT]fTaST]Zt]]T]#h(8( =P[[T]YPVS$^STaSPbbSTaAPVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcTeTa_U[XRWcTcfTaST]ZP]]&SXTe^]XW\ P]VTSPRWcT]^STa TaVaXUUT]T]DPr]PW\T]STaeTa\TWacT]8TYPVd]VSTahdbcs]SXVT]8TWtaST SPahd[TVT]^STa]PRWhdfTXbT]WPc(@bcTX]TeTabcsaZcT8TYPVd]VSdaRWST]APVSPdbuQd]VbQT' atrwcxvct]]xrwc^sta]xrwcx]st\tau^asta[xrwt]dprt\tv[xrw&\dbbta\tv[xrwcftast]& SPbbSXT]PRWCP]STbaTRWchdbcs]SXVT8TWtaST;aXccT&h(8(APVSPdbuQd]VbQTaTRWcXVcT P]STaTa HTeXTaT&QTPdUcaPVT]ZP]]&TX]THTSdZcX^]STaUuaSXTYTfTX[XVTJXTabTdRWTT\_Us]V[XRWT] G^_d[PcX^]WTaQTXhdUuWaT](;XTbVX[cX\qQaXVT]PdRWUuaGTab^]P[STahdbcs]SXVT]8TWtaST( ;T]]Vad]Sbsch[XRWXbcX\=P[[TSTb7dUcaTcT]bTX]TaMX[SbTdRWTd]eTahuV[XRWTb?P]ST[]& TX]TabTXcbSdaRWYPVS[XRWT)cXTabTdRWT]aTRWc[XRWTDPr]PW\T]d]SP]STaTabTXcbSdaRWU[P]ZXT' at]stdpr]pw\t]#h(8(pzcxetidrwt]prwetat]stct]&uuasxtytftx[xvtjxtabtdrwtt\_us]v' [XRWT]JXTaT]&<X]hsd]d]V$ P]VThTXVc&d\hdeTaWX]STa]&SPbbbXRWSXTITdRWTPdbQaTXcTc(@]' b^ftxcb^[[\xcstadtv[xrwztxctx]ta 8TPdUcaPVd]Vi;aXccTaj VTfsWa[TXbcTc ftast]&spbbtx]t eta\twact 8TYPVd]VPdRWh(8(QTXLTaWX]STad]V ^STaMTXVTad]VSTaYTfTX[XVT]APVSPdb' uqd]vbqtatrwcxvct]bcpccux]stc(

21 Drucksache 257/18 ;Ta]TdT7QbPch1#8dRWbcPQTR$bcT[[cTX]T<]cbRWsSXVd]VbaTVT[d]VUuaST]=P[[SPa&SPbb GTab^]T]PdU >ad]se^]dpr]pw\t]&sxtpdusta <a\srwcxvd]vstb7qbpchtb+ed\\ta+2p #7Qb_Taad]Ve^]pac[XRWZTXcT]^STa>TQXTcT]$QTadWT]&<X]bRWas]Zd]VT]STaEdchd]VXWaTb >ad]sbcurztbwx]]tw\t]\ubbt]( =uasxtbt]=p[[xbcxw]t]stat]cbctwt]st7dufp]sd]sirwpst]]prwst][p]stbatrwc[xrwt] P[bEXRWcbctaTahdTabTchT]( ;Ta]TdT7QbPch2#8dRWbcPQTR$bcT[[cTX]T<]cbRWsSXVd]VbaTVT[d]VUuaST]=P[[SPa&SPbbSXT hdbcs]sxvt8twtastsxt Edchd]V[P]SfXacbRWPUc[XRWTa^STaU^abcfXacbRWPUc[XRWTa=[sRWT]QT' brwas]zc^sta etaqxtctc#h(8(sdarwtx]<a]ctetaq^c#ed\\ta+$$^stasxt<aaxrwcd]ve^] APVSbRW]TXbT]#Ed\\Ta,$P]^aS]Tc(@]QTXST]=s[[T]bX]SSXT8Tca^UUT]T]P[bEXRWcbctaTa #CP]SfXacX\=P[[TX]Tb<a]cTeTaQ^cTb^STaSTaLTa_U[XRWcd]V&APVSbRW]TXbT]hdTaaXRWcT]$hd T]cbRWsSXVT](;XTYTfTX[XVT<]cbRWsSXVd]VaXRWcTc bxrw]prwst][p]stbatrwc[xrwt]htvt[d]' NdEd\\Ta,#m-1$ K\uQTaWPd_cTX]T9WP]RThdWPQT]&TX]TQTXMX[ScXTaT]PdUcaTcT]STJXTabTdRWTaPbRWhd cx[vt]&\ubbt]sxtt]cb_atrwt]sp]vt^as]tct]dpr]pw\t]d]etahuv[xrwvatxut](;xt PdU' brwxtqt]stmxazd]vp]vt^as]tctadpr]pw\t]\dbbx]b^ftxcpdb>au]st]tx]tafxazbp\t] JXTabTdRWT]QTZs\_Ud]V T]cUP[[T](;PWTafXaSm-1d\SXT]TdT]<a\sRWcXVd]VT]X]m0Ta' ftxctac&sxt>ad]s[pvtuuad]etahuv[xrwhdtavatxut]stdpr]pw\t]bx]s( NdEd\\Ta-#m-3P$ ;XTL^abRWaXUcT]cWs[cHTVT[d]VT]hda8TbRWas]Zd]VSTb<XVT]cd\bd]Shd<]cbRWsSXVd]V d]s7dbv[txrw( 7QbPch+aTVT[cWX]bXRWc[XRWSTaX]8ThdV VT]^\\T]T]L^abRWaXUcT]SXT=s[[TTX]TaPdb' ]PW\bfTXbTd]eTaWs[c]Xb\srXVT]@]WP[cb'd]SIRWaP]ZT]QTbcX\\d]V(;PQTXXbcX]bQTb^]STaT P]8TbRWas]Zd]VT]STbAPVSPdbuQd]VbaTRWcb]PRWm07QbPch+Ed\\Ta,2VTSPRWc(m-3P 7QbPch+bXTWce^a&SPbbWXTaTX]TP]VT\TbbT]T<]cbRWsSXVd]Vhd[TXbcT]Xbc&fT]]TX]Tad]' hd\dcqpat]8t[pbcd]v]xrwcsdarwp]statdpr]pw\t]&x]bqtb^]statsdarwsxt>tfswad]v TX]Ta7db]PW\T&PQVTW^[UT]fTaST]ZP]]( 7QbPch,aTVT[cSXTD^SP[XcscT]STa<]cbRWsSXVd]VX]ST]=s[[T]STb7QbPchTb+d]SeTafTXbc UuaSXT]sWTaT]HTVT[d]VT]PdUSPbCP]STbaTRWc( 7QbPch-UuWacUuaSXT Cs]STaSXTDtV[XRWZTXcTX]&QTXTX]TafTbT]c[XRWT]<abRWfTad]VX]bQT' b^]statsta[p]sfxacbrwpuc[xrwt]^stau^abcfxacbrwpuc[xrwt]edchd]ve^]>ad]sbcurzt]&tx]t] P]VT\TbbT]T]7dbV[TXRW]PRWDPrVPQTSTb?PdbWP[cbaTRWcbhdhPW[T](

22 Drucksache 257/ *NPFHBI& ;TahTXcQTbcTWc]PRWm,,7QbPch.IPch,X]LTaQX]Sd]V\Xc7QbPch,IPch,STb8d]STb' YPVSVTbTchTbSXTDtV[XRWZTXc&SPbbSXT Cs]STaPdbST]S^ac VT]P]]cT]>au]ST]SXTAPVSX] ITch'd]S8adchTXcT]hd[PbbT]Zt]]T]( K]Z[PaXbc&^Qd]cTaSTa 8TVaXUU[XRWZTXciQTXbRWfTaTaIRWsSXVd]VSTa CP]STbZd[cdajX]7QbPch,IPch,PdRWSXTDtV[XRWZTXcT]cWP[cT]Xbc&SXTAPVSPdb>au]ST]STb7dUcaTcT]bTX]TaMX[S' btdrwthdhd[pbbt](;pwtafxashdab[pabct[[d]vm,,7qbpch.ipch,stb8d]stbypvsvtbtchtb TafTXcTac( *NPFHBI' 7acXZT[-casVcST\ NXcXTaVTQ^cSTb7acXZT[b+37QbPch+IPch,STb>ad]SVTbTchTbHTRW]d]V( *NPFHBI( 7acXZT[.aTVT[cSPb@]ZaPUccaTcT]SXTbTb>TbTchTb( <bxbctx]tx]wtxc[xrwtb@]zapuccatct]p\jpv ]PRWSTa LTaZu]Sd]Ve^aVTbTWT](;XTbVX[cPdRWUuaSXTo]STad]VSTb8d]STbYPVSVTbTchTbX] 7acXZT[,(;PbAPVSfTbT]hsW[chfPa]PRW7acXZT[ 1,7QbPch-IPch+Ed\\Ta+>>hdST] >TQXTcT]STa7QfTXRWd]VbVTbTchVTQd]V(8d]STbVTbTchTPdUSXTbT\>TQXTc#\Xc7db]PW\T STbHTRWcbSTaAPVSbRWTX]T&SPbPQTa]XRWc>TVT]bcP]SSTaHTVT[d]VT]X]7acXZT[,Xbc$caTcT] Vad]Sbsch[XRWUauWTbcT]b btrwbd^]pct]prwxwata LTaZu]Sd]VX]BaPUc(7acXZT[1,7QbPch- [XTVT]SX\?X]Q[XRZPdU SXT<X[QTSuaUcXVZTXcSTa HTVT[d]VT]>TQaPdRWVT\PRWcfTaST](

23 Drucksache 257/18 Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. 6 Absatz 1 NKRG Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes (NKR-Nummer 4451, BMEL) Der Nationale Normenkontrollrat hat den Entwurf des oben genannten Regelungsvorhabens geprüft. I. Zusammenfassung Bürgerinnen und Bürger Einmaliger Zeitaufwand in einem betroffenen Gebiet während sechs Monaten: bei einem Stundenlohn von 25 Euro: Einmaliger Zeitaufwand pro Person in einem betroffenen Gebiet während sechs Monaten: Bei einem Stundenlohn von 25 Euro: Wirtschaft Verwaltung Kommunen Einmaliger Erfüllungsaufwand in einem betroffenen Gebiet während sechs Monaten: 176 Stunden Euro 16 Stunden 375 Euro Keine Auswirkungen rund Euro Das Ressort hat den Erfüllungsaufwand, der in einem Verdachts- oder Seuchenfall in einem bestimmten Gebiet während der Dauer von sechs Monaten auftritt, umfassend sowie nachvollziehbar und plausibel dargestellt. Der Nationale Normenkontrollrat erkennt an, dass es bei Seuchenfällen typischerweise zahlreiche Unwägbarkeiten gibt, die eine möglichst präzise ex ante-schätzung erschweren. Der Nationale Normenkontrollrat erhebt im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags deshalb keine Einwände gegen die Darstellung der Gesetzesfolgen in dem vorliegenden Regelungsentwurf.

24 Drucksache 257/ II. Im Einzelnen Mit dem Regelungsvorhaben werden im Tiergesundheitsgesetz Verordnungsermächtigungen mit dem Ziel eingeführt oder erweitert, im Fall des Verdachts oder des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) Maßnahmen ergreifen zu können, die eine weitere Ausbreitung der Krankheit verhindern sollen. Dazu sollen unteranderem entsprechende Gebiete eingezäunt sowie Nutzungsverbote oder -einschränkungen für landwirtschaftliche Flächen erlassen werden können. Die Jagdausübungsberechtigten sollen ferner dazu verpflichtet werden können, in einem bestimmten Gebiet verstärkt Fallwild (natürlich gestorbenes Tier) zu suchen oder dieses Gebiet verstärkt zu bejagen. II.1. Erfüllungsaufwand Ein Erfüllungsaufwand wird nur dann ausgelöst, wenn ein entsprechender Verdachtsoder Seuchenfall in Deutschland auftritt. Da ein solcher Verdachts- oder Seuchenfall kein wiederkehrendes Ereignis ist, handelt es sich bei dem dadurch ausgelösten Aufwand durchgängig um einmaligen Erfüllungsaufwand. Das Ressort hat sich bei der Darstellung des Erfüllungsaufwands an dem Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten (NKR Nr. 4360) orientiert. Den Ausführungen zum Erfüllungsaufwand liegen folgende Grundannahmen zugrunde: Im Fall eines Verdachts- oder Seuchenfalls beträgt die Dauer der zu treffenden Maßnahmen sechs Monate. Die durchschnittliche Größe eines betroffenen Gebietes beziffert das Ressort mit etwa 40 qkm. Diese letztgenannte Annahme beruht vor allem auf Erfahrungen aus der Republik Tschechien mit entsprechenden Fällen. Für weitergehende Prognosen im Fall der Ausbreitung einer Seuche gibt es keine verlässlichen Grundlagen. Denn die Ausbreitung hängt sehr stark von den regionalen Gegebenheiten, der Größe und Dichte der Tierpopulation usw. ab. Sowohl die Länder als auch die Verbände haben im Rahmen ihrer Beteiligung keine Einwände gegen die Kostenschätzungen erhoben. Die Wirtschaft ist durch das vorliegende Regelungsvorhaben nicht betroffen. Bürgerinnen und Bürger Für jagdausübungsberechtigte Bürgerinnen und Bürger kann ein zusätzlicher Aufwand entstehen, wenn sie durch die zu erlassende Rechtsverordnung dazu verpflichtet werden, verstärkt nach Fallwild zu suchen oder das Gebiet verstärkt zu bejagen. Das Ressort geht auf der Grundlage von Erfahrungswerten davon aus, dass in einem betroffenen Gebiet insgesamt elf Personen jeweils einen Zeitaufwand von 15 Stunden zusätzlich haben, insgesamt 165 Stunden. Das Ressort geht ferner davon aus, dass jede der Personen

25 - 3 - Drucksache 257/18 einen zusätzlichen Dokumentationsaufwand von einer Stunde hat, was zu einem Gesamtergebnis von 176 Stunden pro betroffenem Gebiet während sechs Monaten führt. Bei einem Stundenlohn von 25 Euro wären dies insgesamt Euro. Verwaltung (Kommunen) Einer Kommune in einem betroffenen Gebiet kann über die Dauer von sechs Monaten hinweg durch die Verordnungsermächtigungen einmaliger Erfüllungsaufwand von insgesamt rund Euro entstehen. Davon entstehen für erforderliche schriftliche Anordnungen etwa 120 Euro. Sofern ein entsprechendes Gebiet zu umzäunen ist, geht das Ressort auf der Grundlage von Erfahrungswerten von rund Euro Sach- und Personalkosten aus. II.2. Weitere Kosten Sofern ein Landwirt mit einem Ernteverbot belegt oder dazu verpflichtet wird, das Anlegen einer Jagdschneise zuzulassen, können ihm Weitere Kosten in Form eines entgangenen Gewinns entstehen. Das Regelungsvorhaben sieht jedoch Entschädigungsleistungen in entsprechender Höhe vor. III. Ergebnis Das Ressort hat den Erfüllungsaufwand, der in einem Verdachts- oder Seuchenfall in einem bestimmten Gebiet während der Dauer von sechs Monaten auftritt, umfassend sowie nachvollziehbar und plausibel dargestellt. Der Nationale Normenkontrollrat erkennt an, dass es bei Seuchenfällen typischerweise zahlreiche Unwägbarkeiten gibt, die eine möglichst präzise ex ante-schätzung erschweren. Der Nationale Normenkontrollrat erhebt im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags deshalb keine Einwände gegen die Darstellung der Gesetzesfolgen in dem vorliegenden Regelungsentwurf. Dr. Ludewig Vorsitzender Störr-Ritter Berichterstatterin

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 19/3069 19. Wahlperiode 29.06.2018 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes A. Problem

Mehr

Verordnung zur Änderung der Verordnung über EU-Normen für Obst und Gemüse und zur Änderung der Verordnung über Qualitätsnormen für Bananen

Verordnung zur Änderung der Verordnung über EU-Normen für Obst und Gemüse und zur Änderung der Verordnung über Qualitätsnormen für Bananen Bundesrat Drucksache 27/14 30.01.14 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung der Verordnung über EU-Normen für Obst und Gemüse und zur Änderung der

Mehr

Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten

Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten Bun d esrat Drucksache 54/18 21.02.18 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV - G - U Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten

Mehr

Bundesrat Drucksache 40/14. Gesetzentwurf der Bundesregierung

Bundesrat Drucksache 40/14. Gesetzentwurf der Bundesregierung Bundesrat Drucksache 40/14 07.02.14 Gesetzentwurf der Bundesregierung EU - Fz - In Entwurf eines Gesetzes zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Ausdehnung der Anwendung der Verordnung (EU) Nr..../2013

Mehr

Die Ergänzung der Verwaltungsvorschrift soll zu einer Vereinheitlichung der Verwaltungs- und Gerichtspraxis beitragen.

Die Ergänzung der Verwaltungsvorschrift soll zu einer Vereinheitlichung der Verwaltungs- und Gerichtspraxis beitragen. Bundesrat Drucksache 696/13 18.09.13 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung In - FS Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über

Mehr

Fünfte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung. Anpassung der Ausnahmevorschriften beim EU-Waffenembargo gegen Russland.

Fünfte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung. Anpassung der Ausnahmevorschriften beim EU-Waffenembargo gegen Russland. Bundesrat Drucksache 512/15 BRFuss 30.10.15 Verordnung der Bundesregierung Wi Fünfte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung A. Problem und Ziel Anpassung der Ausnahmevorschriften beim EU-Waffenembargo

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien 2011 (Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien LStÄR 2013)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien 2011 (Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien LStÄR 2013) Bundesrat Drucksache 424/13 16.05.13 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Fz - AS Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Lohnsteuer-Richtlinien 2011 (Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung

Erste Verordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung Bundesrat Drucksache 299/15 24.06.15 Verordnung der Bundesregierung AS Erste Verordnung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung A. Problem und Ziel Nach Anhang 1 Nummer 4.4 der am 1. Juni 2015 in

Mehr

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch Bundesrat Drucksache 752/08 16.10.08 Gesetzentwurf der Bundesregierung AS - Fz - In Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch A. Problem und Ziel Der Bund beteiligt

Mehr

Siebte Verordnung zur Änderung der Spielverordnung

Siebte Verordnung zur Änderung der Spielverordnung Bundesrat Drucksache 471/14 16.10.14 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Wi - In Siebte Verordnung zur Änderung der Spielverordnung A. Problem und Ziel Durch die Sechste Verordnung

Mehr

Verordnung zur Änderung der Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung

Verordnung zur Änderung der Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung Bundesrat Drucksache 56/13 31.01.13 Verordnung der Bundesregierung U Verordnung zur Änderung der Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung A. Problem und Ziel Mit der Richtlinie 2010/79/EU der Kommission

Mehr

Zehnte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung

Zehnte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung Bun d esrat Drucksache 436/18 06.09.18 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz A. Problem und Ziel Die Anpassung der Sachbezugswerte erfolgt jährlich durch eine Änderungsverordnung,

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 19/2977 19. Wahlperiode 26.06.2018 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes

Mehr

Zweite Verordnung zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes im Ausgleichsjahr 2012

Zweite Verordnung zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes im Ausgleichsjahr 2012 Bundesrat Drucksache 681/13 10.09.13 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz Zweite Verordnung zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes im Ausgleichsjahr 2012 A. Problem und Ziel 12 des

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Betriebsprüfungsordnung. Festlegung von Rahmenbedingungen für zeitnahe Betriebsprüfungen

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Betriebsprüfungsordnung. Festlegung von Rahmenbedingungen für zeitnahe Betriebsprüfungen Bundesrat Drucksache 330/11 27.05.11 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Fz Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Betriebsprüfungsordnung A. Zielsetzung Festlegung von Rahmenbedingungen

Mehr

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS- Gesetzes

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS- Gesetzes Bun d esrat Drucksache 548/18 02.11.18 Gesetzentwurf der Bundesregierung In B R Fu ss Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS- Gesetzes A. Problem und Ziel Teile der Bundeswehr sind bereits

Mehr

Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2018 (Beitragssatzverordnung BSV 2018)

Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2018 (Beitragssatzverordnung BSV 2018) Bundesrat Drucksache 718/17 22.11.17 Verordnung der Bundesregierung AIS - Fz Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2018 (Beitragssatzverordnung

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 19/2977 19. Wahlperiode 26.06.2018 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tiergesundheitsgesetzes und des Bundesjagdgesetzes

Mehr

Verordnung zur Änderung der Rennwett- und Lotteriegesetz- Zuständigkeitsverordnung

Verordnung zur Änderung der Rennwett- und Lotteriegesetz- Zuständigkeitsverordnung Bundesrat Drucksache 614/13 02.08.13 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz Verordnung zur Änderung der Rennwett- und Lotteriegesetz- A. Problem und Ziel In der Rennwett- und Lotteriegesetz-

Mehr

Die Verschiebung des Anwendungszeitpunktes soll auch dafür genutzt werden, im Rahmen eines Pilotprojektes den Datenumfang zu überprüfen.

Die Verschiebung des Anwendungszeitpunktes soll auch dafür genutzt werden, im Rahmen eines Pilotprojektes den Datenumfang zu überprüfen. Bundesrat Drucksache 722/10 05.11.10 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz - Wi Verordnung zur Festlegung eines späteren Anwendungszeitpunktes der Verpflichtungen nach 5b des Einkommensteuergesetzes

Mehr

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes Bundesrat Drucksache 448/15 BRFuss 05.10.15 Gesetzentwurf der Bundesregierung R - In Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundeszentralregistergesetzes A. Problem und Ziel Durch das Gesetz zur Verbesserung

Mehr

Verordnung zur Änderung der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen und der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten

Verordnung zur Änderung der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen und der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten Bundesrat Drucksache 301/11 25.05.11 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz AV Verordnung zur Änderung der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen und

Mehr

Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Zoonosen Lebensmittelkette.

Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Zoonosen Lebensmittelkette. Bundesrat 23.03.17 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung AV Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Erfassung, Auswertung und

Mehr

Achte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung

Achte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung Bundesrat Drucksache 425/15 22.09.15 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz A. Problem und Ziel Die Anpassung der Sachbezugswerte erfolgt jährlich durch eine Änderungsverordnung,

Mehr

Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Führerschein-Verwaltungsvorschrift

Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Führerschein-Verwaltungsvorschrift Bundesrat Drucksache 110/15 19.03.15 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Vk - Fz - In Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Führerschein-Verwaltungsvorschrift A. Problem

Mehr

Die vom Europäischen Gerichtshof als mit dem Europarecht nicht vereinbar bezeichneten Vorschriften werden ersatzlos aufgehoben.

Die vom Europäischen Gerichtshof als mit dem Europarecht nicht vereinbar bezeichneten Vorschriften werden ersatzlos aufgehoben. Bundesrat Drucksache 552/08 08.08.08 Gesetzentwurf der Bundesregierung R - Wi Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Überführung der Anteilsrechte an der Volkswagenwerk Gesellschaft

Mehr

Bundesrat Drucksache 715/10. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 715/10. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 715/10 05.11.10 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AS - Fz Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Pauschalierung und Zahlung des Ausgleichsbetrags

Mehr

Verordnung zur Aufhebung der Psittakose-Verordnung sowie zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung und der Bundesartenschutzverordnung

Verordnung zur Aufhebung der Psittakose-Verordnung sowie zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung und der Bundesartenschutzverordnung Bundesrat Drucksache 425/12 26.07.12 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz AV Verordnung zur Aufhebung der Psittakose-Verordnung sowie zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung

Mehr

AIS. Siebte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungs- Rechnungsverordnung

AIS. Siebte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungs- Rechnungsverordnung Bun d esrat Drucksache 497/18 10.10.18 Verordnung der Bundesregierung AIS Siebte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungs- Rechnungsverordnung A. Problem und Ziel Mit dem Gesetz gegen schädliche

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1050. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung. Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2014

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1050. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung. Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2014 Deutscher Bundestag Drucksache 18/1050 18. Wahlperiode 04.04.2014 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2014 A. Problem und Ziel Ziel der Bundesregierung ist eine nachhaltige

Mehr

Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung

Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung Bun d esrat Drucksache 345/18 25.07.18 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Vierte Verordnung zur Änderung der Rebenpflanzgutverordnung A. Problem und Ziel Die wesentliche

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen Bundesrat Drucksache 259/17 31.03.17 Gesetzentwurf der Bundesregierung Fz Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen A. Problem und Ziel Das Gesetz über Bergmannssiedlungen

Mehr

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vorläufigen Tabakgesetzes

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vorläufigen Tabakgesetzes Bundesrat BRFuss 21.12.12 Gesetzentwurf der Bundesregierung AV Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Vorläufigen Tabakgesetzes A. Problem und Ziel Das Vorläufige Tabakgesetz ( 41 Absatz 2) enthält

Mehr

Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug

Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug Bundesrat Drucksache 273/16 25.05.16 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Wi - AIS - G Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Sicherheit von Spielzeug A. Problem

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen Deutscher Bundestag Drucksache 18/12049 18. Wahlperiode 24.04.2017 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannssiedlungen A. Problem und Ziel Das Gesetz

Mehr

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 18/3785 18. Wahlperiode 20.01.2015 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes A. Problem und Ziel Auf Grundlage

Mehr

Anhebung der in 56 BVG näher bestimmten Leistungen um 0,25 vom Hundert und des Bemessungsbetrages um 1,50 vom Hundert.

Anhebung der in 56 BVG näher bestimmten Leistungen um 0,25 vom Hundert und des Bemessungsbetrages um 1,50 vom Hundert. Bundesrat Drucksache 423/13 16.05.13 Verordnung der Bundesregierung AS - Fz Neunzehnte Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (19. KOV-Anpassungsverordnung

Mehr

Die 21. KOV-Anpassungsverordnung 2015 ergeht ohne Ermessensspielraum.

Die 21. KOV-Anpassungsverordnung 2015 ergeht ohne Ermessensspielraum. Bundesrat Drucksache 205/15 30.04.15 Verordnung der Bundesregierung AS - Fz Einundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (21.

Mehr

Siebenundfünfzigste Verordnung zur Durchführung des 172 des Bundesentschädigungsgesetzes

Siebenundfünfzigste Verordnung zur Durchführung des 172 des Bundesentschädigungsgesetzes Bundesrat Drucksache 457/15 02.10.15 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz Siebenundfünfzigste Verordnung zur Durchführung des 172 des Bundesentschädigungsgesetzes A. Problem und Ziel Die elf

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens Bundesrat Drucksache 102/14 BRFuss 13.03.14 Gesetzentwurf der Bundesregierung In - FJ Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens A. Problem und Ziel Das Gesetz

Mehr

Verordnung zur Aussetzung der Erhebung nach 9 Absatz 4 des Umweltstatistikgesetzes

Verordnung zur Aussetzung der Erhebung nach 9 Absatz 4 des Umweltstatistikgesetzes Bundesrat Drucksache 14/15 14.01.15 Verordnung der Bundesregierung U - In Verordnung zur Aussetzung der Erhebung nach 9 Absatz 4 des Umweltstatistikgesetzes A. Problem und Ziel Die Erhebung nach 9 Absatz

Mehr

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS-Gesetzes

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS-Gesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 19/6547 19. Wahlperiode 17.12.2018 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des BDBOS-Gesetzes A. Problem und Ziel Teile der Bundeswehr

Mehr

Fünfte Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung

Fünfte Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung Bundesrat Drucksache 89/09 23.01.09 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Wi Fünfte Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung A. Problem und Ziel Mit der Änderung des

Mehr

Bundesrat Drucksache 266/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Bundesrat Drucksache 266/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Bundesrat Drucksache 266/12 04.05.12 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Wi - K Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der staatlich

Mehr

Bundesrat Drucksache 203/09. Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung

Bundesrat Drucksache 203/09. Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Bundesrat Drucksache 203/09 04.03.09 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Vk Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Bestimmungen

Mehr

Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages

Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages Bun d esrat Drucksache 141/18 25.04.18 Verordnung der Bundesregierung AIS - Fz Vierundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz

Mehr

Die 22. KOV-Anpassungsverordnung 2016 ergeht ohne Ermessensspielraum.

Die 22. KOV-Anpassungsverordnung 2016 ergeht ohne Ermessensspielraum. Bundesrat Drucksache 209/16 27.04.16 Verordnung der Bundesregierung AIS - Fz Zweiundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (22.

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes Bun d esrat Drucksache 405/18 (neu) 22.08.18 Gesetzesantrag des Freistaates Bayern AV Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes A. Problem und Ziel 21 Absatz 1 Satz 1 des Tierschutzgesetzes

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung Bundesrat Drucksache 255/15 28.05.15 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Vk - In - U Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung

Mehr

Keine. Es besteht eine Pflicht zur Umsetzung der Richtlinie 2010/40/EU.

Keine. Es besteht eine Pflicht zur Umsetzung der Richtlinie 2010/40/EU. Bundesrat Drucksache 797/12 BRFuss 21.12.12 Gesetzentwurf der Bundesregierung Vk - In Entwurf eines Gesetzes über Intelligente Verkehrssysteme im Straßenverkehr und deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern

Mehr

Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Bundesrat Drucksache 679/12 01.11.12 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Wi - K Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen des Theodor-Reuter-

Mehr

Bun d esrat Drucksache 344/18. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bun d esrat Drucksache 344/18. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bun d esrat 25.07.18 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz - In Verordnung zur Festlegung und Anpassung der Bundesbeteiligung an den Leistungen für Unterkunft und Heizung für

Mehr

Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Aufenthaltsverordnung

Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Aufenthaltsverordnung Bundesrat Drucksache 407/17 23.05.17 Verordnung des Bundesministeriums des Innern In Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Aufenthaltsverordnung A. Problem und Ziel Der Verordnungsentwurf dient der Anpassung

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1225. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1225. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 18/1225 18. Wahlperiode 24.04.2014 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Ausdehnung der Anwendung der Verordnung

Mehr

Bundesrat Drucksache 594/17. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Bundesrat Drucksache 594/17. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Bundesrat Drucksache 594/17 04.08.17 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Wi - K Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen des Staatlichen Berufskollegs Glas-Keramik-Gestaltung

Mehr

Wie schreibe ich ein Gesetz über die Akkreditierungsstelle einer Bank?

Wie schreibe ich ein Gesetz über die Akkreditierungsstelle einer Bank? Deutscher Bundestag Drucksache 18/12333 18. Wahlperiode 15.05.2017 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Akkreditierungsstelle A. Problem und

Mehr

Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage

Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage Bundesrat Drucksache 638/15 18.12.15 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz - In Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage nach 6 Absatz 5 des Gemeindefinanzreformgesetzes

Mehr

Bundesrat Drucksache 269/10. Gesetzentwurf der Bundesregierung

Bundesrat Drucksache 269/10. Gesetzentwurf der Bundesregierung Bundesrat Drucksache 269/10 BRFuss 03.05.10 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen zum Erhalt der für die Finanzstabilität in der Währungsunion erforderlichen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91b)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91b) Bundesrat Drucksache 419/12 BRFuss 20.07.12 Gesetzentwurf der Bundesregierung R - Fz - In - K Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91b) A. Problem und Ziel Eine international

Mehr

Bun d esrat Drucksache 321/18. Gesetzesantrag des Landes Niedersachsen

Bun d esrat Drucksache 321/18. Gesetzesantrag des Landes Niedersachsen Bun d esrat Drucksache 321/18 03.07.18 Gesetzesantrag des Landes Niedersachsen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes zum Zwecke der Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen von Luftfahrtunternehmen

Mehr

Fristablauf: Besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG.

Fristablauf: Besonders eilbedürftige Vorlage gemäß Artikel 76 Absatz 2 Satz 4 GG. Bundesrat Drucksache 155/14 BRFuss 11.04.14 Gesetzentwurf der Bundesregierung Wo - In - U - Wi Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen

Mehr

Bundesrat Drucksache 708/16. Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung

Bundesrat Drucksache 708/16. Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Bundesrat Drucksache 708/16 30.11.16 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung U - G - Wo Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Sechsten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-

Mehr

Verordnung zur Festsetzung des Umlagesatzes für das Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2009

Verordnung zur Festsetzung des Umlagesatzes für das Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2009 Bundesrat Drucksache 838/08 05.11.08 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AS - Wi Verordnung zur Festsetzung des Umlagesatzes für das Insolvenzgeld für das Kalenderjahr 2009 A. Problem

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten

Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten Bundesrat Drucksache 67/17 27.01.17 Gesetzentwurf der Bundesregierung R - AA - In Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten A. Problem und Ziel Die Strafvorschrift des

Mehr

Bundesrat Drucksache 268/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Bundesrat Drucksache 268/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Bundesrat Drucksache 268/12 04.05.12 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Wi - K Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der Berufsfachschule

Mehr

Bundesrat Drucksache 488/14. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 488/14. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 488/14 16.10.14 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AS - Fz - In Verordnung zur Festlegung der Höhe der Sonderentlastung von Kommunen mit besonderen Herausforderungen

Mehr

Vierte Verordnung zur Änderung der Transeuropäische- Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung

Vierte Verordnung zur Änderung der Transeuropäische- Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung Bundesrat Drucksache 18/15 16.01.15 Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit Vk - U Vierte Verordnung

Mehr

Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften

Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften Bundesrat Drucksache 108/15 19.03.15 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung der Honigverordnung und anderer lebensmittelrechtlicher Vorschriften A.

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/6164. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung

Deutscher Bundestag Drucksache 18/6164. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 18/6164 18. Wahlperiode 28.09.2015 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelspezialitätengesetzes A. Problem und Ziel

Mehr

Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der AVV Rahmen-Überwachung

Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der AVV Rahmen-Überwachung Bundesrat Drucksache 609/16 14.10.16 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung AV - G - U Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der AVV Rahmen-Überwachung A. Problem und Ziel

Mehr

Verordnung zur Höhe der Pauschale für die Kosten des Einzugs der Umlage für das Insolvenzgeld und der Prüfung der Arbeitgeber

Verordnung zur Höhe der Pauschale für die Kosten des Einzugs der Umlage für das Insolvenzgeld und der Prüfung der Arbeitgeber Bundesrat Drucksache 839/08 05.11.08 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AS - A - Wi Verordnung zur Höhe der Pauschale für die Kosten des Einzugs der Umlage für das Insolvenzgeld

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Bundesrat Drucksache 343/14 30.07.14 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung Vk - In Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches Bun d esrat Drucksache 369/18 Gesetzentwurf der Bundesregierung 10.08.18 AV Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuches A. Problem und Ziel Mit dem Gesetz zur

Mehr

Zehnte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung

Zehnte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung Deutscher Bundestag Drucksache 18/13674 18. Wahlperiode 09.10.2017 Verordnung der Bundesregierung Zehnte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung A. Problem und Ziel Die Verordnung (EU) 2017/1509

Mehr

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Beitragssatzanpassung

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Beitragssatzanpassung Bun d esrat Drucksache 503/18 12.10.18 Gesetzentwurf der Bundesregierung G - Fz B R Fu ss Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Beitragssatzanpassung A. Problem

Mehr

Bundesrat Drucksache 680/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Bundesrat Drucksache 680/12. Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Bundesrat Drucksache 680/12 01.11.12 Verordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Wi - K Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der

Mehr

Entwurf einer Verordnung zur Änderung ÖLG-Kontrollstellen- Zulassungsverordnung

Entwurf einer Verordnung zur Änderung ÖLG-Kontrollstellen- Zulassungsverordnung Bundesrat Drucksache 19/13 RFuss 09.01.13 Verordnungsantrag des Landes Nordrhein-Westfalen AV Entwurf einer Verordnung zur Änderung ÖLG-Kontrollstellen- Zulassungsverordnung A. Zielsetzung Bei Inkafttreten

Mehr

Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2011 (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung

Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2011 (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung Bundesrat Drucksache 653/10 15.10.10 Verordnung der Bundesregierung AS - Fz - G Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2011 (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2011)

Mehr

Vierte Verordnung zur Änderung der Direktzahlungen- Durchführungsverordnung und der InVeKoS-Verordnung

Vierte Verordnung zur Änderung der Direktzahlungen- Durchführungsverordnung und der InVeKoS-Verordnung Bun d esrat Drucksache 642/18 18.12.18 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV - U Vierte Verordnung zur Änderung der Direktzahlungen- Durchführungsverordnung und der InVeKoS-Verordnung

Mehr

Bundesrat Drucksache 644/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 644/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 644/16 01.11.16 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Anzeige von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung

Mehr

Bundesrat Drucksache 250/15. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 250/15. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 250/15 27.05.15 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AS - Fz - In Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft und Heizung für das Jahr 2015 (Bundesbeteiligungs-Festlegungsverordnung

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Handelsgesetzbuchs

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Handelsgesetzbuchs Deutscher Bundestag Drucksache 17/13617 17. Wahlperiode 21. 05. 2013 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Handelsgesetzbuchs A. Problem und Ziel MitdemGesetzüberelektronischeHandelsregisterundGenossenschaftsregister

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte- Abgabeverordnung

Erste Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte- Abgabeverordnung Bun d esrat Drucksache 357/18 02.08.18 Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit G Erste Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte- Abgabeverordnung A. Problem und Ziel Derzeit beschränkt 3 Absatz

Mehr

Bundesrat Drucksache 268/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 268/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 268/16 25.05.16 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz - In an den Kosten der Unterkunft und Heizung für das Jahr 2016 (Bundesbeteiligungs-Festlegungsverordnung

Mehr

Bundesrat Drucksache 574/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat Drucksache 574/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 574/16 05.10.16 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - In Verordnung über Obergrenzen für Beförderungsämter bei den bundesunmittelbaren gewerblichen Berufsgenossenschaften

Mehr

Bundesrat. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Bundesrat. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Bundesrat Drucksache 268/16 (neu) 25.05.16 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz - In Verordnung zur Festlegung der der Revision unterliegenden Bundesbeteiligung an den Kosten

Mehr

Verordnung zur Änderung der Ersten Verordnung zur Änderung der Tabakerzeugnisverordnung

Verordnung zur Änderung der Ersten Verordnung zur Änderung der Tabakerzeugnisverordnung Bundesrat Drucksache 558/16 28.09.16 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung der Ersten Verordnung zur Änderung der Tabakerzeugnisverordnung A. Problem

Mehr

Einundfünfzigste Verordnung über das anzurechnende Einkommen nach dem Bundesversorgungsgesetz (51. Anrechnungsverordnung - 51.

Einundfünfzigste Verordnung über das anzurechnende Einkommen nach dem Bundesversorgungsgesetz (51. Anrechnungsverordnung - 51. Bun d esrat Drucksache 198/19 25.04.19 Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales AIS - Fz Einundfünfzigste Verordnung über das anzurechnende Einkommen nach dem Bundesversorgungsgesetz (51.

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten

Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten Deutscher Bundestag Drucksache 18/11243 18. Wahlperiode 20.02.2017 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Straftaten gegen ausländische Staaten A. Problem und Ziel Die

Mehr

Der Nationale Normenkontrollrat hat den Regelungsentwurf geprüft.

Der Nationale Normenkontrollrat hat den Regelungsentwurf geprüft. Berlin, 5. Juli 2016 Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. 6 Abs. 1 NKRG: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2013 (Beitragssatzgesetz 2013)

Entwurf eines Gesetzes zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2013 (Beitragssatzgesetz 2013) Bundesrat Drucksache 509/12 BRFuss 31.08.12 Gesetzentwurf der Bundesregierung AS - Fz - Wi Entwurf eines Gesetzes zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2013

Mehr

Dreiundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages

Dreiundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages Bundesrat Drucksache 348/17 27.04.17 Verordnung der Bundesregierung AIS - Fz Dreiundzwanzigste Verordnung zur Anpassung des Bemessungsbetrages und von Geldleistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (23.

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung

Erste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung Bundesrat Drucksache 652/08 04.09.08 Verordnung der Bundesregierung AS - Fz Erste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung A. Problem und Ziel Die Anpassung der Sachbezugswerte

Mehr

Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes

Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes Bundesrat Drucksache 647/14 BRFuss 29.12.14 Gesetzentwurf der Bundesregierung Vk Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes A. Problem und Ziel Die Bundesautobahn A 1 ist

Mehr

Bundesrat Drucksache 188/09. Verordnung der Bundesregierung

Bundesrat Drucksache 188/09. Verordnung der Bundesregierung Bundesrat Drucksache 188/09 20.02.09 Verordnung der Bundesregierung U - Vk Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen beim Umfüllen und Lagern

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Direktzahlungen- Durchführungsgesetzes (DirektZahlDurchfÄndG)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Direktzahlungen- Durchführungsgesetzes (DirektZahlDurchfÄndG) Bundesrat Drucksache 28/17 17.01.17 Gesetzesantrag der Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein AV - Fz - U Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Direktzahlungen- Durchführungsgesetzes (DirektZahlDurchfÄndG)

Mehr

Verordnung zur Änderung des Marktorganisationsgesetzes und der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung

Verordnung zur Änderung des Marktorganisationsgesetzes und der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung Bundesrat Drucksache 595/17 04.08.17 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung des Marktorganisationsgesetzes und der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung

Mehr

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Deutscher Bundestag Drucksache 18/12949 18. Wahlperiode 28.06.2017 Gesetzentwurf des Bundesrates Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes A. Problem und Ziel Mit der durch

Mehr

Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage nach 6 Absatz 5 des Gemeindefinanzreformgesetzes

Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage nach 6 Absatz 5 des Gemeindefinanzreformgesetzes Bundesrat Drucksache 774/17 21.12.17 Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen Fz - In Verordnung zur Festsetzung der Erhöhungszahl für die Gewerbesteuerumlage nach 6 Absatz 5 des Gemeindefinanzreformgesetzes

Mehr