Produkte für die Hydraulik-Filtration & Condition-Monitoring

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produkte für die Hydraulik-Filtration & Condition-Monitoring"

Transkript

1 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Produkte für die Hydraulik-Filtration & Condition-Monitoring Katalog: FDHB2DE Juli 27

2 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Gleichbleibende Qualität Technische Innovation Hervorragender Kundendienst Hydraulik-, Schmierstoffund Kühlmittelfiltration Hochlwirksame Filtration in industriellen Produktionsanlagen und mobile Anwendungen sowie Militär- und Marine- Einsatzbereichen. Das technische Niveau von Parker garantiert Filtertechnologien, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Daher vertrauen Tausende von Herstellern und Anwendern weltweit Filtrationsprodukten und Mitarbeitern aus dem Hause Parker. Druckluft- & Gasfiltration Vollständiges Produktsortiment von Koaleszenz-; Adsorbtionsund Partikelfiltern zur Druckluftund Gasfiltration für zahlreiche Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Weltweiter Vertrieb und Service Das globale Ansehen von Parker Filtration als zuverlässiger Hersteller von hervorragenden Filtrationsprodukten ist das Ergebnis eines konzentrierten und integrierten Entwicklungsund Produktionssystems. Parker Filtration fasst alle Qualitätsfiltrationsprodukte, die in den Bereichen Prozessfiltration, Treibstoffaufbereitung und filtration, Hydraulikund Schmierstoff-Filtration, Fluidtechnik-Produkte und Condition Monitoring hergestellt werden, in einem breit gefächerten Sortiment zusammen. Dieses Sortiment bedient den Großteil der Märkte und die meisten Einsatzbereiche, wie nebenstehend ausführlicher beschrieben. Prozess- & Chemie- Fluid-Filtration Flüssigkeitsfiltrationssysteme für die Verarbeitung von Getränken, Chemikalien und Lebensmitteln; Kosmetik, Lacken und Farben, Wasseraufbereitung, Filmentwicklung und Mikrochip- Herstellung. Racor-Treibstoffaufbereitung & -filtration Parker-Filtrationssysteme für Luft, Kraftstoffe und Öl bieten Qualitätsschutz für Motoren in jedem Umfeld, überall auf der Welt. Überwachung der Systemverschmutzung Dynamische Partikelanalyse im Online-Verfahren oder Flaschenprobe und Flüssigkeitsanalyse sowie Messung des Wassergehaltes, durch den das Öl in einem System verschmutzt wird. Alle wichtigen, verfügbaren und kosteneffektiven Lösungen, sind lieferbar an Anlagenhersteller und Endanwender. Photo mit freundlicher Genehmigung von GLASBAU HAHN. Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

3 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Produkte für die Hydraulik-Filtration und Condition-Monitoring Inhalt Filtrationsprodukte und Tankzubehör. Niederdruckfilter ETF Serie Tankanbau-Rücklauffilter (ehemals 2) 5 TTF Serie Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Tankanbau-Rücklauffilter 2 IN-AGB Serie Tankeinbau-Rücklauffilter 33 TPR Tanktopper Serie I, II & III Tankanbau-Rücklauffilter mit integriertem Belüfter 45 SRA Tankanbau-Saug / Rücklauffilter 53 MXA/PS-Serie - Saug- und Rücklaufleitungsffilter 6 ATZ Serie Tankanbau-Saugfilter Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie - Leitungsfilter 73 45M/45M Eco Serie - Leitungsfilter (ehemals 45) 8 3 Eco Serie - Filtersysteme (ehemals 3) Hochdruckfilter 5P/3P Serie - Leitungsfilter 95 P Serie - Leitungsfilter (ehemals H6 und H) 8/28/38P Serie - Leitungsfilter 7 7/7 Eco Serie - Leitungsfilter (ehemals 7) 5 22PD/32PD Serie - Duplex-Leitungsfilter Mobile Filtersysteme Guardian tragbares Filtersystem 29 Filtergeräte 33 MF Serie - fahrbare Filterstation 39 PVS Serie - mobile Ölaufbereitungssysteme mit Wasserabscheidung Par-Gel Par-Gel wasserabsorbierende Filterelemente Verschmutzungsanzeigen Verschmutzungsanzeigen Belüftungsfilter + Tankzubehör Tanks Co-Polymer und Stahltanks 67 Umweltfreundliche Luftfilter EAB Serie 76 ABL Serie 79 Einfüll-Belüftungsfilter (Kunststoff) Einfüll- und Belüftungsfilter mit Schutzart IP65 84 Einfüll- und Belüftungsfilter 86 Aufschraub-Belüfter 87 Einfüllbelüftungsfilter (Metall) Einfüll- und Belüftungsfilter 9 Verschließbare Einfüll-Belüftungsfilter 92 Luftfilter Aufschraubbelüfter 93 Füllstandsanzeigen Füllstands- und Temperaturanzeigen 97 FL Serie 22 CLS46 23 Fluid Power Products Saugkörbe 26 Rückstromverteiler 27 Leitungsfilter 28 Wellenkupplungen 29 Rohrschellensystem (Multiclamp) 2 Rückschlagventile 26 Manometer-Wahlschalter 27 Druckmessgeräte 63 mm 28 Druckmessgeräte mm 29 Systemüberwachung 8. Verschmutzungskontrolle LaserCM 22 Universal Flaschen Ölprobe 229 Single Point Ölprobe 235 System 2 Monitore und Sensoren 239 MCM2 245 Icount PD 249 H2Oil Wasser in Öl Monitor 257 MS und MS5 Feuchtigkeitssensoren 26 Oilcheck 269 Par-Test 273. Durchflussmessgeräte/Schalter + Testgeräte LoFlow Durchflussmessgeräte Öl + Wasser 28 Easiflow Durchflussmessgeräte + Schalter (Kunststoff) 28 Dataflow 4 bis 2mA Strömungssensoren 282 Dataflow Compact Strömungssensor 283 Flowline Durchflussmessgeräte Öl + Wasser Durchflussmessgeräte (Messing und Aluminium) 284 Flowline Durchflussmessgeräte Öl + Wasser (Edelstahl) 285 Flowline Durchflussschalter 286 Hydraulik-Testgeräte 287 Druckluftmessgeräte Druck-Aufnehmer/-Transmitter Asic Performer 277. Anleitung zur Verschmutzungsanalyse Anleitung zur Verschmutzungsanalyse 289 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

4 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Produkte für die Hydraulik-Filtration und Condition-Monitoring Wichtige Änderungen unserer Artikelnummern/Bezeichnungen Standard-Daten und Bestell-Konfigurator Parker Filtration hat eine Überarbeitung der bisherigen Artikelbezeichnungen vorgenommen. Die Bestellmatrix wurde für alle Bereiche nach gleichem Schema vereinheitlicht. Die Artikelbeschreibung ist jetzt gleich der Artikelnummer. Diverse Akquisitionen innerhalb der letzten Jahre machten eine Artikelsynchronisierung dringend notwendig. Die nachstehenden Beispiele mit den Bestellangaben der BGT Serie verdeutlichen, wie die Standardprodukte im Abschnitt Bestellschlüssel des Katalogs dargestellt werden und wie der Bestellkonfigurator funktioniert. Erklärung Beispiel. Standard-Produkttabelle Es wurde ein neuer Bestellcode erstellt, Details entnehmen Sie bitte unten aufgeführter Tabelle. Im Feld ersetzt finden Sie die in der Vergangenheit gültigen Artikelbezeichnungen. Die unter Artikelnummer fett gedruckten sowie gelb hinterlegten Produkte sind in der Regel ab Zentrallager lieferbar. Beispiel 2. Der Bestellkonfigurator 2a. Der 8-stellige Bestellkonfigurator enthält fett gedruckte/ gelb hinterlegte s (Standard) sowie fett gedruckte s (Teilstandard). Bei diesen hervorgehobenen Optionen handelt es sich um bevorzugte Produkte. Dieser Katalog beinhaltet das neue Artikelnummern-System mit einem Bestellkonfigurator. Als Hilfestellung finden Sie zusätzlich einen Querverweis auf die in der Vergangenheit gültigen Bestellbezeichnungen. Sollte hier eine bisher bekannte Artikelbezeichnung nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an die Parker Hannifin GmbH & Co KG in Kaarst. Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieses Kataloges. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Auswahl mit dem Konfigurator die fettgedruckten Farbcodierungen zu wählen, damit kürzeste Lieferzeiten sichergestellt sind. 2b. Der Konfigurator deckt nicht nur die verschiedenen Modelle, sondern auch unterschiedliche Filterfeinheiten, Anzeigeoptionen und Anschlussmöglichkeiten ab. 2c. Sollten Sie feststellen, dass die von Ihnen getroffene Auswahl nicht im Konfigurator vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an die Parker Hannifin GmbH & Co KG in Kaarst. Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieses Kataloges. Grün schattierte Darstellungen und Bestellschlüssel Wenn Durchflusskurven und Bestellschlüssel grün schattiert sind, handelt es sich dabei um unsere umweltfreundlichen LEIF und ECO Elemente. Beispiel. Standard-Produkttabelle Durch- Im Lieferumfang Artikelnummer ersetzt fluss Filter- Element- Filter- Dichtungen anzeige öffnungsdruck Optionen elemente Verschmutzungs- Bypass- Anschlüsse enthaltene Ersatz- ersetzt (l/min) serie länge feinheit (μ) BGT2QLBPER323 BGTS5-S2 TXWL8C- T B5 M 5 BGT5 Länge 2 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Q TXWL8L- BGT22QLBPER323 BGTS5-S2 TXWL8C-2 T B5 M 5 BGT5 Länge 2 2 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Q TXWL8L-2 BGT5QLBPER483 BGTS-S3 TXWL2- T B5 M BGT Länge 5 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Q TXWL2- BGT52QLBPER483 BGTS-S3 TXWL2-2 T B5 M BGT Länge 5 2 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Q TXWL2-2 BGT7QBPER483 BGTS2-S3 TXW4- T B5 M 2 BGT2 Länge 7 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Q TXW4-B BGT72QBPER483 BGTS2-S3 TXW4-2 T B5 M 2 BGT2 Länge 7 2 Verschlossen,5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T 93785Q TXW4-2B Hinweis: Bei den hier aufgeführten Artikeln handelt es sich um Lagerware. Bitte beachten Sie, dass mit nachstehendem Konfigurator ausgewählte Produkte auftragsbezogen gefertigt werden. Beispiel 2. Der Bestellkonfigurator Konfigurator-Beispiele Komplettfilter einschl. LEIF Element BGT 5 5QL B S E R48 C Konfigurator-Beispiele Komplettfilter einschl. Standardelement BGT 8 2Q B S4 E 3R2 4 Filterserie BGT 2 Elementlänge/Durchfluss Gehäuse 3-39 l/min 3-5 l/min l/min l/min l/min l/min l/min l/min 8 3 Element Standardelement LEIF -Element Zellulose Filterfeinheit C Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelement) Ecoglass III (für LEIF -Elemente) 2Q 5Q Q 2QL 5QL QL 2Q 2QL Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W Dichtungen Verschmutzungsanzeigen Bypass Dichtungsmaterial Bypass B Optische Verschmutzungsanzeige, Einstellung,2 Bar, Mx G,8 Bar Fluorelastomer V Optische Verschm.anzeige, Einst.,2 Bar, G /8 für Doppelanschlusskopf und TSR Serie G2,5 Bar Neopren N Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NO/NC, Mx S 2, Bar für BGT-3 Serie Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NO bei G /8 BSP S2 Kein Bypass Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NC bei G /8 BSP S3 Sonstige Bypass-Einstellungen Druckschalter 25 V, NO/NC bei G /8 S4 Druckschalter 22 V, NO/NC bei M S5 Keine Verschmutzungsanzeige, nicht vorgebohrt N Keine Verschmutzungsanzeige, Anschluss R verschlossen P Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse L + R verschlossen P2 Sonstige Einstellungen für Anzeigen / Messgeräte auf Anfrage auf Anfrage Hinweis: Für alle Doppelkopfanschlüsse für der BGTS Serie gilt: G /8 Anschluss für Verschmutzungsanzeigen 7 Filteranschluss Anschlüsse 2" SAE BGT-3 3" SAE BGT-4 x2" SAE-Flansch + 2x /4" SAE-Flansch für BGT-3 3x /4" SAE-Flansche + x /2" SAE für BGT-4 R32 R48 R32M 3R2 8 Optionen Optionen Kein Rückstromverteiler Rückstromverteiler T perforiert Rückstromverteiler P nicht perforiert Rückstromverteiler mit integriertem Schlauchanschluss Ohne Magnet Ölmessstab Kein Einfüllstutzen Auffüllanschluss Rückstromverteiler T ohne Magnet Rückstromverteiler P ohne Magnet Rückstromverteiler T, ohne Magnet, ohne Einfüllstutzen Rückstromverteiler P, ohne Magnet, ohne Einfüllstutzen Sonstige Optionen 3 4 auf Anfrage A B C D auf Anfrage 2 B E H X auf Anfrage Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Parker Hannifin (UK) Limited Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

5 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Patentierte Parker Produkte bieten unseren Kunden Vorteile Innovatives Filterdesign und patentierter Produktschutz sind Vorteile, die sowohl unseren OEM-Kunden als auch ihren Endkunden nutzen. Der Ersatzteilmarkt der Hersteller wird gewährleistet, indem Fahrzeug- und Gerätebetreibern Austauschfilter und Zubehörteile in bewährter Parker Qualität geboten werden. Dadurch können Garantiebedingungen zuverlässiger unterstützt und erfüllt werden. Bei Verwendung der patentierten Filteranlagen von Parker Filtration, die z. B. mit LEIF -Elementen (Low Environmental Impact Filter) aus der Saug- und Rücklaufserie ausgerüstet sind, ergeben sich zahlreiche Vorteile für unsere OEM-Kunden und ihren Endkunden: LEIF sichert das Ersatzteilgeschäft. Garantierte Parker-Qualität bei jedem Ersatzfilterelement. OEM-Endkunden schätzen die Vorteile von Parker- Elementen. Der Ersatzteilmarkt wird gestärkt und Maschinen werden leistungsfähiger. Endkunden profitieren von patentierten Parker- Elemente durch mehr Qualität und Zuverlässigkeit. 3 Niederdruckfilter

6 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Produkte für die Hydraulik-Filtration und Condition-Monitoring Wir erfüllen die Kundenerwartung an Produkt- und Service-Leistung Das globale Produktprogramm Mit diesem Katalog bieten wir unseren Kunden die einfache Möglichkeit, technische Daten und Bestellschlüssel zu Parker-Produkten in den Bereichen Hydraulikfiltration, Verschmutzungskontrolle sowie Fluidtechnik zu finden. Die Produkte dieses Katalogs können in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz kommen. Unsere Filterprodukte sind speziell für Hydraulik- und Schmieranlagen konstruiert und können auch in Getrieben verwendet werden. Die Fluidtechnik-Produkte kommen ebenfalls in vielen Branchen und Bereichen zum Einsatz. Die typischen Einsatzbereiche erstrecken sich von Straßenkehrmaschinen, Gabelstaplern, Mähdreschern und Rasenmähern über Kräne bis hin zu Lastwagen, Forstmaschinen, Pressenbremsen, industrielle Kraftwerke, Müllfahrzeuge, Bohrgeräte, Marine- und Militärausrüstung, Zellulosefabriken und Wasserklärwerke sowie Filtrationssystemen. Weitere Informationen über unsere Produkte fordern Sie bitte von der nächst zuständigen Vertriebsstelle an. Kontaktdaten siehe Rückseite des Kataloges. Wichtige Informationen zu Produktbestellungen und Artikelnummern Parker Filtration hat kürzlich eine Überarbeitung der Artikelnummern mit der Zielsetzung einer Standardisierung durch eine einheitliche Artikelnummer-Struktur für alle Filtrationsprodukte vorgenommen. Im Zuge der zahlreichen Übernahmen, die wir in den letzten Jahren durchgeführt haben, wurde eine Standardisierung in einem eindeutigen Format für unsere Artikelnummern erforderlich. Entsprechend haben wir in diesem neuen Katalog das neue System der Artikelnummern mit einem Konfigurator und einem Querverweissystem auf die alten Artikelnummern, wie sie in früheren Ausgaben unserer Komplettkataloge verwendet wurden, eingeführt. Sollte hier eine bisher bekannte Artikelbezeichnung nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an die Parker Hannifin GmbH & Co KG in Kaarst. Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieses Kataloges. Weitere Informationen und ein Beispiel finden Sie auf Seite 2. In diesem Katalog angebotene BSP-Produkte entsprechen ISO228. Supply chain management, Service und Support Parker verbessert die Betriebseffizienz durch die konsequente Anwendung der sogenannten schlanken Fertigung (Lean Manufacturing). Das bedeutet Wertdurchsatz-Analysen, auftragsbezogene Fertigung, kurze Rüstzeiten, Flexibilität durch Fertigungszellen und Qualitäts-Prüfsysteme. Diese Kette (supply chain) in einem schlanken Fertigungsfluss bietet die Voraussetzung zu fortwährenden Verbesserungen in unseren Produktionsstätten. In diesem erfolgreichen Lieferketten-Management-System sind unser erstklassiger Kundendienst (premier customer service) und unsere bewährten Kunden-Partnerschaften (second-to-none customer partnerships) ganzheitlich mit integriert Entwicklung und Fertigung Parker Filtration s Hydraulic Filter Division Europe (FDE) hat für den Fertigungsbereich den Fokus auf eine Reihe von Schlüsselfunktionen gerichtet, die sich auf alle Geschäftsbereiche auswirken. Im Vordergrund stehen dabei: Effizienz der Mitarbeiter, Zufriedenheit der Kunden, Produktionsdurchsatz, Qualität und eine schlanke Organisation. Diese Maßnahmen und Aktionsbereiche der FDE gewährleisten ebenfalls, dass die Standards der ISO9, QS9, ISO9 und ISO4 zuverlässig erfüllt werden. Dank gezielter Investitionen der Muttergesellschaft Parker Hannifin Corporation verfügt die FDE über flexible Produktionssysteme, automatisierte Testanlagen und hervorragende Labor- Prüfeinrichtungen. Entwicklungsprogramme für neue Produkte und kontinuierliche Initiativen zur Produktverbesserung sind von enormer Bedeutung für ein Produktsortiment, das den Anforderungen der Kunden an Qualität, Zuverlässigkeit und technischem Leistungsprofil gewachsen ist. Die Forschungs- und Entwicklungs-Ressourcen an den Parker Filtration Standorten in Großbritannien, Finnland und den Niederlanden sind ausgesprochen umfangreich und zielorientiert koordiniert. Dazu gehören z.b. Multipass-Teststände, Filter- Ermüdungs-Testanlagen, Service für Verschmutzungskontrolle (Wasserbestimmung, Ölanalyse, Partikelzählung und Reinheitsklassen-Bestimmung), Thermozyklus-Testkammern, Salzspray- und Feuchtigkeitskammern sowie 3D-Arbeitsplätze. Parker Hannifin (UK) Ltd erklärt hiermit, dass Produkte von Parker Hydraulic Filtration für den Einbau in Maschinen geeignet sind, die der Richtlinie 89/392/EEC einschl. deren Änderungen entsprechen und die Harmonised Standards EN982, EN292-, EN292-2 erfüllen. Es wird explizit darauf verwiesen, dass Maschinen mit Produkten von Parker Hydraulic Filtration erst in Betrieb genommen werden dürfen, wenn die Anlagen die offizielle Zulassung erhalten haben und sie den Vorschriften der Richtlinie 89/392/EEC und den jeweils zutreffenden Landesgesetzen entsprechen. Im Zuge der Firmenpolitik und der fortlaufenden Produktverbesserungen behält Parker Hannifin (UK) Ltd sich das Recht vor, Produkte und technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte. Hinweise:. In diesem Katalog ist für jedes Produkt eine Betriebstemperatur und ein Druckbereich angegeben. 2. Der für jeden Filter angegebene Betriebsbereich hängt vom Material und den Einsatzbedingungen der jeweiligen Dichtungen ab. 3. Zu beachten sind die Eigenschaften der Systemflüssigkeit, wenn Filter für extreme Temperatur- und/oder Druckbereiche ausgewählt und eingesetzt werden. 4. Bei Verwendung von Ersatz-Filterelementen und Austauschteilen, die kein original Parker Produkt sind, kann dadurch die Garantie außer Kraft gesetzt werden. 4 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

7 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie MAX 4 l/min - 6 Bar 5 Niederdruckfilter

8 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie Merkmale & Nutzen Merkmale Co-Polymer-Filterkopf Mehrere Anschlüsse für Rücklaufleitungen Schnell zu öffnender Filterdeckel Optionale magnetische Vorfiltration Filtration von innen nach außen Bypass mit geringer Hysterese für den vollen Durchfluss Auslaufrohr als Option Vorteile Kompaktes Profil, geringes Gewicht und hohe Standzeit Flexibilität bei der Anordnung der Rücklaufleitungen Zur Abnahme des Filterdeckels wird kein Werkzeug benötigt. Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement Reduzierung des Bypassbetriebs dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank eingeleitet Nutzen Weniger Gewicht, kleinere Einbaugröße und attraktives Erscheinungsbild Mehr kompakte Einbau-Optionen sind möglich Einfacher Austausch des Filterelementes Definitiv bessere Sauberkeit der Flüssigkeit Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Typische Einsatzbereiche LKW-Kräne Landwirtschaftliche Geräte Containerwechsel-Systeme Die ETF Serie von Parker Filtration Niederdruckfilter Geeignet für die Installation als Tankanbaufilter. Bei der ETF Serie kommt ein verstärkter Co-Polymer- Kopf mit zwei Rücklaufanschlüssen und schnell abnehmbarem Deckel zum Einsatz. Dieser Filter ist eine wirtschaftliche Lösung für Hydraulikanlagen mit einem Volumenstrom von bis zu 4 l/min. 6 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

9 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Max. 6 Bar Montage: Tankanbau. Anschlüsse: Gewinde G" + G" (ISO 228), Ausgang B als geschlossener Anschluss. Filtergehäuse: Glasverstärktes Co-Polymer. Auslaufrohr aus Stahl. Dichtungsmaterial: Betriebstemperatur: -2 bis +8 C Bypass: Öffnungsdruck,6 Bar. Filterelement: Herkömmliche Bauweise mit Endkappen aus Stahl. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Ermüdungseigenschaften: Filtermedien tragen zum Erreichen der optimalen Ermüdungslebensdauer bei. Filtriermedien: Microglass III. Kollapsfestigkeit: 8 Bar (ISO 294). Anzeigeoptionen: Einstellung,2 Bar. Optionen: Magnetische Vorfiltration. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Pflanzenöl und auch einigen synthetischen Ölen. Für andere Fluide wenden Sie sich bitte direkt an Parker Filtration. Einbaudetails ETF Länge Abmessungen mm A B 2 ETF45 ETF mm 78,5 3 G 3 ETF ETF A ETF B A Ø 87 Ausstanzung Ø=9 7 Ø 9 Ausgang D 62 Ausgang C Ausgang A Ausgang B Niederdruckfilter

10 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie Verschmutzungsanzeigen Optische Anzeige G2 mm 48 VDC Elektrische Anzeige,2 Bar S2/S3 mm 25 VAC Elektrische Anzeige,2 Bar S4 mm G /8 3 Drehteil x HEX C3 2 NO 74 NC 32 G /8K HEX 27 G /8K Festteil Beschreibung Anschluss/Spannung Beschaltung Artikelnummer G2 Optische Anzeige,2 Bar FMUG2FBMG2L S2/S3 S4 Elektrische Verschmutzungsanzeige,2 Bar Elektrische Verschmutzungsanzeige,2 Bar 42 VDC max. 25 VAC max. Auswahl entweder normal offen (NO) oder normal geschlossen (NC) NC 2 NO 3 C FMUS2FBMG2L oder FMUS3FBMG2L FMUS4FBMG2L Anschluss normal offen Anschluss normal geschlossen 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

11 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 32 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Druckabfall über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32 mm²/s. ETF45 (Elementlängencode ) ETF6 (Elementlängencode 2) p (Bar) , 4,5,9,8,7,6,5,4,3,2,, 2Q 5Q Q 2Q ,,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5 p (PSID) , 4,5,9,8,7,6,5,4,3,2,, 2Q 5Q Q 2Q ,,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5 ETF9 (Elementlängencode 3) ETF2 (Elementlängencode 4), ,5,9 3, 2Q 5Q Q,8,6,7,2,6 8,7,5,4,3,2,, 2Q ,3 5,8 4,4 2,9, , 4,5,9,8,7,6,5,4,3,2,, 2Q 5Q 2Q Q ,,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5 ETF4 (Elementlängencode 4A) , 4,5,9,8,7,6,5,4,3,2,, 2Q 5Q Q 2Q ,,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5 Hinweis: Die obigen Diagramme zeigen die Summe der Differenzdruckwerte von Gehäuse und Element. 9 Niederdruckfilter

12 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ETF2QBP2FG64 ETF22QBP2FG64 ETF3QBP2FG64 ETF32QBP2FG64 ersetzt FK23.Q.BK6.GX6 FK23.Q2.BK6.GX6 FK24.Q.BK6.GX6 FK24.Q2.BK6.GX6 Durchfluss (l/min) Filterserie ETF6 ETF6 ETF9 ETF9 Elementlänge Länge 2 Länge 2 Länge 3 Länge 3 Filter- Dichtungen Verschmutzungs- Bypass- feinheit (μ) anzeige öffnungsdruck 2 2 Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen,6 Bar (22 Psi),6 Bar (22 Psi),6 Bar (22 Psi),6 Bar (22 Psi) Anschlüsse 2xG (ein Ausgang verschl.) 2xG (ein Ausgang verschl.) 2xG (ein Ausgang verschl.) 2xG (ein Ausgang verschl.) Im Lieferumfang enthaltene Optionen Rückstromverteiler P Rückstromverteiler P Rückstromverteiler P Rückstromverteiler P Ersatzelemente 93795Q 93795Q Q Q Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. ersetzt FC23.Q.XS FC23.Q2.XS FC24.Q.XS FC24.Q2.XS Bestell-Konfigurator Konfigurator-Beispiel mit einem Filter der ETF Serie ETF Q 4 B 5 S2 6 F 7 G Filtertyp Elementlänge/Durchfluss ETF Gehäuse ETF -45 ETF -6 2 ETF -9 ETF -2 ETF A Standardelement Filterfeinheit Glasfasermedien Microglass III (für Standardelement) 2Q 5Q Q 2Q 4 Dichtungen Dichtungsmaterial B 5 Verschmutzungsanzeigen Opt. Verschmutzungsanzeige, Einst.,2 Bar, G /8 für Doppelkopfanschl. und TSR Serie Druckschalter 42 V,,2 Bar Einstellung, NO mit G /8 BSP Druckschalter 42 V,,2 Bar Einstellung, NC mit G /8 BSP Druckschalter 25 V,,2 Bar Einstellung, NO/NC mit G /8 BSP Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse L + R verschlossen Sonstige Einstellungen für Verschmutzungsanzeigen / Messgeräte auf Anfrage G2 S2 S3 S4 P2 auf Anfrage 6 Bypass Bypass,6 Bar Sonstige Bypass-Einstellungen F auf Anfrage 7 Filteranschluss Ausgänge G"(BSP) (2 Ausgänge, einer als geschlossene Verbindung) G6 8 Optionen Optionen Kein Rückstromverteiler erforderlich Rückstromverteiler P ohne perforierten Plattenbereich Rückstromverteiler mit integriertem Schlauchanschluss Magnete Rückstromverteiler P und Magnete Sonstige Optionen Hinweis: ETF-Filter sind Standard ohne Magnete und mit Rückstromverteiler P Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 6 Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) ,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard 99,% ,5% ,9% 4, Q 5Q Q 2Q 4 auf Anfrage E F auf Anfrage Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Ersatzelemente Q 93797Q Q Q 93797Q Q 93795Q 93795Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q 93798Q 93798Q Q Ersatzelemente ersetzt FC22.Q2.XS FC22.Q5.XS FC22.Q.XS FC22.Q2.XS FC23.Q2.XS FC23.Q5.XS FC23.Q.XS FC23.Q2.XS FC24.Q2.XS FC24.Q5.XS FC24.Q.XS FC24.Q2.XS FC25.Q2.XS FC25.Q5.XS FC25.Q.XS FC25.Q2.XS FC26.Q2.XS FC26.Q5.XS FC26.Q.XS FC26.Q2.XS FC275.Q2.XS FC275.Q5.XS FC275.Q.XS FC275.Q2.XS Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

13 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie MAX 5 l/min - Bar INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF Niederdruckfilter

14 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie Merkmale & Nutzen Merkmale Bar Betriebsdruck Filterkopf aus Aluminium LEIF -Filterelemente Magnetische Vorfiltration Filtration von innen nach außen Vielseitige Anpassung an die Einbauverhältnisse Bypass für vollen Durchfluss bei geringer Hysterese Auslaufrohr als Standard oder kundenspezifisch Vorteile Geeignet für Rücklaufleitungen mit starken Volumenstrom-Schwankungen Kompaktes Design, geringes Gewicht und hohe Standzeit Patentiertes Filterelement auch als Original Austauschteil Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement Günstige Anpaßbarkeit an die Einbausituation Reduzierung des Bypasszeitraums dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank geleitet Nutzen Weniger Wartungszeiten dank leistungsfähigem Filterkonzept Weniger Gewicht, kleinere Einbaugröße attraktives Erscheinungsbild Qualitäts-Garantie der Filtration Entspricht dem Standard ISO 4. Verbesserung der Reinheitsklassen von Flüssigkeiten Längere Lebensdauer der Filterelemente Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Bessere Systemintegration der Filter bei geringeren Installationskosten Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Typische Einsatzbereiche Müllabfuhrfahrzeuge Mobile Kräne Stromgeneratoren Radlader Bohrgeräte Die TTF Serie von Parker Filtration Rücklauffilter TTF-Tankanbau-Rücklauffilter sind mit einer magnetischen Vorfiltration und einem Bypass mit niedriger Hysterese für den vollen Durchfluss ausgestattet. Dank der Filtration von innen nach außen kann verschmutztes Öl nicht zurück in das System gelangen. TTF-Filter sind in Versionen lieferbar, die Volumenströme bis zu 5 l/min bewältigen. Sie können bis zu einem maximalen Betriebsdruck von Bar eingesetzt werden. Eine optionale Füllöffnung im Filterdeckel, ein zweiter Rücklaufanschluss und kundenspezifische Auslaufrohre sind möglich. Ein Filterkopf (TSR Serie) mit Sammelsystem und vier Rücklaufanschlüssen ist ebenfalls lieferbar. 2 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

15 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Max. Bar Aufbau: Tankanbau. Anschlüsse: BSP-Ausgänge mit Gewinde. Flanschanschlüsse auf Anfrage. Filterkopf TSR mit Sammelsystem auf Anfrage lieferbar für Volumenströme von bis zu 25 l/min. Filtergehäuse: Aluminiumkopf und -deckel. Dichtungsmaterial:, Fluorelastomer, Neopren. Betriebstemperaturbereich: -4 bis +2 C Bypass-Einstellungen Öffnungsdruck,8 /,5 oder 2 Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Filterstandzeit: Elemente mit Stützrohr für optimale Lebensdauer. Filtermedien: Microglass III und Ecoglass III für LEIF- Elemente. μm Zellulose und 4μm Edelstahlgewebe sind ebenfalls lieferbar. Kollapsfestigkeit: Bar (ISO 294) Druckanzeigeoptionen: Einstellung,7 oder,2 Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Optische Verschmutzungsanzeige. Elektrische Verschmutzungsanzeige. Optionen: Rückstromverteiler vom Typ P (gerades Rohr, ohne Perforation) Rückstromverteiler vom Typ T (mit verschlossener Endkappe und perforiertem Endrohr. Empfohlen, wenn Rückstrom unterhalb des Ölpegels liegt. Magnetpaket: Standard. TTF4 und 5 sind im Standardlieferumfang ohne Magneten Einfüllstutzen im Deckel, verschlossen optional Filterelement: LEIF -Element mit wiederverwendbarem Stützrohr. Optional auch herkömmliche Elementbauweise mit Endkappen aus Stahl. Das LEIF -Element ist patentiert und stellt den Einsatz von Originalersatzteilen sicher. Hinweis: LEIF -Element verwendbar mit Mineralöl und HEES-Ölen. LEIF unterstützt die Erfüllung von ISO 4. Andere Fluide auf Anfrage. TTF TSR Ø4 Ausbaufreiraum F 8 4 x ISO228 G / A A B B 9a Ø65 Kennlinie Ø2± Tankausschnitt L 8 4xØ 9b Typ -25/2-7/2-23/ / 2-5 Typ -6/-9/-2 Mindestfüllstand TTF-Dichtsatz: Pos Ref. Pos. Beschreibung 4 Flanschmutter 3 Deckel 4 Deckeldichtung 5 Obere Feder 6 Einbausatz 7 Einbausatzdichtung 8 Element 9a - Verschmutzungsanzeige 9b -3 Stopfen Mx -3 Dichtring Gehäuse 2 Dichtung 3 Metallkorb 4 Auslaufrohr 5 O-Ring 6 Bypass-Satz 3 Ø5 H Standardlänge TSR2 Typ H F L TSR TSR TSR Abmessungen in mm Anschlüsse A Anschlüsse B G (BSP) G /4 (BSP) SAE6 SAE2 Hinweis: Alle Anschlüsse nur für Rücklauf Technische Informationen Max. Durchfluss l/min Max. Betriebsdruck Bar Temperaturbereich -3 C bis + C Öffnungsdruck,5 Bar LEIF -Filterfeinheit 2μ/5μ/μ/2μ Dichtungen NBR Optionen Mess-Stab Verschmutzungsanzeige (elektrisch/optisch) Niederdruckfilter

16 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie Daten (Fortsetzung) Filterdeckel mit Drehmomentanzug Filtertank mit Drehmomentanzug Für TTF bis zu Länge 5 4 Nm max. Für TTF bis zu Länge 5 5 Nm max. Für TTF Länge 6 und größer Nm max. Für TTF Länge 6 und größer 4 Nm max. d h 96 b K h Optional für TTF2 Serie /2" SAE-3PSI oder G2" R ØD ØD H FP (optionaler, geschlossener Einfüllanschluss) R2 A A R Draufsicht 5* Hinweis: TTF2 Längen 9 und beinhalten in der Standardversion keine Magneten. Ansicht A-A ohne Auslaufrohr TTF Länge Typ 2 TTF6 3 TTF9 4 TTF2 5 TTF25 6 TTF7 7 TTF23 8 TTF3 9 TTF4 TTF5 Abmessungen, in mm Anschlussoption h h ØD ØD H b R R R2 K FP G 3 /4, G 28 G, G¼, G½ 36 G2 Einzelanschl. (46) (Doppelanschl.) (½ SAE) (7) Ø9 Ø Ø Ø xØ9 (96) 83 87,5 2 4xØ G /2 G¾ (G) Filterdeckel mit Drehmomentanzug Für TTF bis zu Länge 5 4 Nm max. Für TTF Länge 6 und größer Nm max. Filtertank mit Drehmomentanzug Für TTF bis zu Länge 5 5 Nm max. Für TTF Länge 6 und größer 4 Nm max. d h 96 b K H h Optional für TTF2 Serie /2" SAE-3PSI oder G2" ØD H2 ØD FP (optionaler, geschlossener Einfüllanschluss) R2 A R 5* A Draufsicht Für TTF Länge 5 und größer Für TTF Länge 2, 3 und 4 Hinweis: TTF2 Längen 9 und beinhalten in der Standardversion keine Magneten. mit Auslaufrohr Ansicht A-A TTF Länge Typ 2 TTF6 3 TTF9 4 TTF2 5 TTF25 6 TTF7 7 TTF23 8 TTF3 9 TTF4 TTF5 Abmessungen, in mm 4 Anschlussoption h h ØD ØD H H2 b R R R2 K FP G 3 /4, G G, G /4, G /2 28 (G2 Einzelanschl.) 36 (Doppelanschl.) ( /2 SAE) Ø9 Ø93 Ø32 Ø xØ9 G / G 3 / ,5 2 4xØ (96) 525 (G) 575 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

17 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32mm²/s. TSR-2 (Elementlängencode ) TSR (Elementlängencode 2) ,8,6,7,6 2Q,5,4,3,2,,2 8,7 5Q 7,3 5,8 Q 4,4 2,9 2Q,5, ,3,25,2,5,,5 53 2Q 5Q Q 2Q 66 5,8 4,35 3,63 2,9 2,8,45, TSR25 (Elementlängencode 3), ,3 53 2Q 66 5,8 4,35,25,2,5,,5 Q 5Q 2Q 3,63 2,9 2,8,45, TTF6 (Elementlängencode 2) TTF9 (Elementlängencode 3) Q,5 2,8,4, Q ,3 7,4 4,5 4,5 5Q Q,5 7,3 2Q TTF2 (Elementlängencode 4),8,6,4,2 2Q 2, TTF25 (Elementlängencode 5) 5Q Q,6 8,7 5, ,4 2,3 2Q,2 7,4,4 6 3,2 47 2,3 2Q 7,4 4,5 4,5,8,6,4,2 5Q Q 2Q ,6 8,7 5,8 2,9 5,8,6,6 5Q 8,7,4 5,8 Q,2 2Q 2, Niederdruckfilter

18 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie Δp/Q-Kennlinien (Fortsetzung) Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32mm²/s. TTF7 (Elementlängencode 6) TTF23 (Elementlängencode 7) 2, ,3 2,5 2Q 29 2,8 4,5 5Q,5 Q 7,3 2Q TTF3 (Elementlängencode 86) ,5,9 2Q 3, 5Q,8,6,7,2,6 8,7,5 7,3 Q,4 5,8,3 4,4,2 2,9 2Q,, TTF4 (Elementlängencode 9), ,2,4 2Q 2,3,2 7,4 4,5,8,6 5Q,6,4,2 2Q 8,7 Q 5,8 2, TTF5 (Elementlängencode ), ,,6 23,2,4 2Q 2,3,2 7,4 4,5,8,6 5Q,6 8,7,4,2 Q 5,8 2Q 2, Q Δ p (Bar) Q 2Q Q Δ p (PSID) Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

19 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) TTF6 (Elementlängencode 2) Zellulose & Edelstahl ,2,74 TTF9 (Elementlängencode 3) Zellulose & Edelstahl ,2,74,,8,6,4,2 C 4W,45,6,87,58,29,,8,6,4,2 C 4W,45,6,87,58, TTF2 (Elementlängencode 4) Zellulose & Edelstahl TTF25 (Elementlängencode 5) Zellulose & Edelstahl ,4 2,3 C,2,74, ,74,,45,,8,6,4,2 4W,45,6,87,58,29,8,6,4,2 C 4W,6,87,58, TTF7 (Elementlängencode 6) Zellulose & Edelstahl TTF23 (Elementlängencode 7) Zellulose & Edelstahl ,2, ,4 2,3,,8,6,4 C 4W,45,6,87,58,2,,8,6,4 C 4W,74,45,6,87,58,2,29,2, TTF3 (Elementlängencode 8) Zellulose & Edelstahl ,4 2,3,2, C,74,45,8,6,4,6,87 4W,58,2, Niederdruckfilter

20 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie Anzeigen Verschmutzungsanzeige PS Druckschalter Schutzdeckel mit doppelter Kabeldurchführung für Kabel mit Durchmesser,7-2,3 mm Verschmutzungsanzeige PS NO/NC Druckschalter Schutzdeckel Amp. 6,3 x 8 Klemmen 27 A/F 2 3 Schalter = COM. 2 = N.C. 3 = N.O A/F Anschluss normal offen Anschluss normal geschlossen Mx 9 Ø3,5 G /8 (BSP) Mx Ø28 Technische Informationen Elektrodaten 42V / 4A Gewindeanschluss Mx Elektroanschluss AMP 6,3 x,8 Klemmen und Schutzdeckel Schutzart IP65 (mit Deckel) Klemmen IP FMUSEBMML (Schalter) TTF TSR Anzeigenanschluss / Filterkopf-Matrix Anschluss Filterkopf ISO 228-G 3 /4" (BSP) (TTF Längen 2,3,4 und 5) ISO 228-G" (BSP) ISO 228-G /4" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) 2xISO 228-G /4" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) ISO 228-G /2"(BSP) (TTF Länge 7 und größer) 2xISO 228-G /2"(BSP) (TTF Länge 7 und größer) /2" SAE-3 PSI (TTF Länge 7 und größer) /2" SAE-3 PSI (2. Ausgang) + G /2" (TTF Länge 7 und größer) G2" (TTF Länge 7 und größer) G2" + G /2" (TTF Länge 7 und größer) ISO 228-G /4" (BSP) + 2 Ausgänge A ISO228-G" (Nur TSR) 2xISO 228-G /4" (BSP) + 2 Ausgänge A ISO228-G" (Nur TSR) SAE2 + 2 Ausgänge A SAE6 (Nur TSR) 2xSAE2 + 2 Ausgänge SAE6 (Nur TSR) Anzeigengewinde M M M G/8" M G/8" G/8" G/8" G/8" G/8" G/8" G/8" G/8" G/8" Technische Informationen Elektrodaten 42V / 2A Gewindeanschluss G /8 Elektroanschluss AMP-Klemme 6,3 x,8 Schutzart IP65 (Klemme IP) Schaltertyp NO oder NC FMUS2EBMG2L (NO Schalter) FMUS3EBMG2L (NC Schalter) Optische Anzeige,2 Bar M: FMUGEBPML G /8: FMUG2EBPG2L Bestellschlüssel Standardprodukttabelle TTF3QLBP2EG2 TTF32QLBP2EG2 TTF5QLBP2EG6 TTF52QLBP2EG6 TTF6QLBP2EG23 TTF62QLBP2EG23 TTF8QLBP2EG243 TTF82QLBP2EG243 TTFQLBP2HG24A TTFQLBP2HG24A TTF9-G 3 /4 TXWL3- B5 MM TTF9-G 3 /4 TXWL3-2 B5 MM TTF25-G TXWL3E- B5 MM TTF25-G TXWL3E-2 B5 MM TTF7-G /4 TXWL4- T B5 MM TTF7-G /4 TXWL4-2 T B5 MM TTF3-G /2 TXWL5A- T B5 MM TTF3-G /2 TXWL5A-2 T B5 MM TTF5-G /2 TXWL5C- T B2 MM NMG TTF5-G /2 TXWL5C-2 T B2 MM NMG Filterserie TTF9 TTF9 TTF25 TTF25 TTF7 TTF7 TTF3 TTF3 TTF5 TTF5 Elementlänge Länge 3 Länge 3 Länge 5 Länge 5 Länge 6 Länge 6 Länge 8 Länge 8 Länge Länge Filterfeinheit (μ) Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Artikelnummer ersetzt Durchfluss (l/min) Dichtungen Anzeige Bypassöffnungsdruck Anschl. Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen,5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi) 2, Bar (29 Psi) 2, Bar (29 Psi) G 3 /4 G 3 /4 G G G /4 G /4 G /2 G /2 G /2 G /2 Im Lieferumfang enthaltene Optionen Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Ersatzelemente Q Q Q Q Q Q Q Q Q 93787Q ersetzt TXWL3- TXWL3-2 TXWL3E- TXWL3E-2 TXWL4- TXWL4-2 TXWL5A- TXWL5A-2 TXWL5C- TXWL5C-2 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

21 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator Konfigurator-Beispiel mit einem Filter der TTF Serie TTF QL 4 V 5 S3 6 H 7 L24 8 Konfigurator-Beispiel mit einem Filter der TSR Serie TSR 3 2QL B 5 G2 6 E 7 2G2 8 3 Filtertyp TTF TSR 2 Elementlänge/Durchfluss Gehäuse TTF -6 TTF -9 TTF -2 TTF -25 TTF 2-7 TTF 2-23 TTF 2-3 TTF 2-4 TTF 2-5 TSR2-2 TSR2-2 TSR Elementmedien Standardelement LEIF -Element Zellulose Filterfeinheit C Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelement) Ecoglass III (für LEIF -Elemente) 2Q 2QL 5Q 5QL Q QL 2Q 2QL Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer Neopren 7 B V N 5 Ausgänge ISO 228-G 3 /4" (BSP) (TTF Längen 2,3,4 und 5) ISO 228-G" (BSP) ISO 228-G /4" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) 2xISO 228-G /4" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) ISO 228-G /2" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) 2xISO 228-G /2" (BSP) (TTF Länge 7 und größer) /2" SAE-3 PSI (TTF Länge 7 und größer) /2" SAE-3 PSI (2. Ausgang) + G /2" (TTF Länge 7 und größer) G2" (TTF Länge 7 und größer) G2" + G /2" (TTF Länge 7 und größer) ISO 228-G /4" (BSP) + 2 Ausgänge A ISO228-G" (Nur TSR) 2xISO 228-G /4" (BSP) + 2 Ausgänge A ISO228-G" (Nur TSR) SAE2 + 2 Ausgänge A SAE6 (Nur TSR) 2xSAE2 + 2 Ausgänge SAE6 (Nur TSR) Anzeige Optische Verschmutzungsanzeige, Einstellung,2 Bar, Mx Optische Verschm.anzeige, Einstellung,2 Bar, G /8 für Doppelkopfanschl. und TSR Serie Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NO/NC, Mx Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NO bei G /8 BSP Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NC bei G /8 BSP Druckschalter 25 V, NO/NC bei G /8 Druckschalter 22 V, NO/NC bei M Keine Verschmutzungsanzeige, nicht vorgebohrt Keine Verschmutzungsanzeige, Anschluss R verschlossen Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse L + R verschlossen Sonstige Einstellungen für Verschmutzungsanzeigen / Messgeräte auf Anfrage Hinweis: für alle Doppelkopfanschlüsse und TSR Serie gilt der G /8-Anschluss für die Verschmutzungsanzeigen. 8 Anschlüsse Optionen G2 G6 G2 2G2 G24 2G24 L24 LD24 G32 GM32 G2 2G2 S2 2S2 G G2 S S2 S3 S4 S5 N P P2 auf Anfrage Optionen Kein Verteiler erforderlich Rückstromverteiler T perforiert Rückstromverteiler P nicht perforiert Rückstromverteiler mit integriertem Schlauchanschluss für die TTF Längen 2, 3 und 4 Ohne Magnet Mess-Stab Verschlossener Auffüllanschluss Rückstromverteiler T, ohne Magnet Rückstromverteiler P, ohne Magnet Rückstromverteiler T, ohne Magnet, verschl. Auffüllanschl. Rückstromverteiler P, ohne Magnet, verschl. Auffüllanschl. Sonstige Optionen 6 Bypass Bypass,8 Bar,5 Bar 2, Bar für TTF Serie Bypass blockiert Sonstige Bypass-Einstellungen A B C D auf Anfrage Hinweis: Die TTF Größen 2-4 und 2-5 sind Standardlieferumfang ohne Magneten. B E H X auf Anfrage Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Niederdruckfilter

22 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter TTF Serie Bestellschlüssel (Fortsetzung) Gegenüberstellung Ersatzelemente (TXWL & PXWL ersetzt durch 9-Nummer) TTF6 Artikelnummer Ersatzelement TTF9 Artikelnummer Ersatzelement TTF2 Artikelnummer Ersatzelement TTF25 Artikelnummer Ersatzelement TTF7 Artikelnummer Ersatzelement TTF23 Artikelnummer Ersatzelement TTF3 Artikelnummer Ersatzelement TTF4 Artikelnummer Ersatzelement TTF5 Artikelnummer Ersatzelement TSR2 Artikelnummer Ersatzelement TSR2 Artikelnummer Ersatzelement TSR25 Artikelnummer Ersatzelement TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TXWL5C Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TXWL5C Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3D Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TXWL5C Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TWXL5C Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q Gegenüberstellung Ersatzelemente (TXWL & PXWL ersetzt durch 9-Nummer) TTF6 Artikelnummer Ersatzelement TTF9 Artikelnummer Ersatzelement TTF2 Artikelnummer Ersatzelement TTF25 Artikelnummer Ersatzelement TTF7 Artikelnummer Ersatzelement TTF23 Artikelnummer Ersatzelement TTF3 Artikelnummer Ersatzelement TXX2--B TXX3--B TXX3D--B TXX3E--B TXX4--B TXX5--B TXX5A--B TXW2-2-B 93775Q TXW3-2-B 93775Q TXW3D-2-B Q TXW3E-2-B Q TXW4-2-B Q TXW5-2-B Q TXW5A-2-B Q TXW2-5-B Q TXW3-5-B Q TXW3D-5-B Q TXW3E-5-B Q TXW4-5-B Q TXW5-5-B Q TXW5A-5-B 93776Q TXW2--B Q TXW3--B Q TXW3D--B Q TXW3E--B Q TXW4--B Q TXW5--B Q TXW5A--B 93778Q TXW2-2-B 93779Q TXW3-2-B 93779Q TXW3D-2-B Q TXW3E-2-B Q TXW4-2-B Q TXW5-2-B Q TXW5A-2-B Q ST2-4-B ST3-4-B ST3D-4-B ST3E-4-B ST4-4-B ST5-4-B ST5A-4-B Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

23 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie MAX 2.4 l/min - Bar INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF 2 Niederdruckfilter

24 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Merkmale & Nutzen Merkmale Bar Betriebsdruck Filterkopf aus Aluminium LEIF -Filterelemente Magnetische Vorfiltration Filtration von innen nach außen Vielseitige Anpassung an die Einbauverhältnisse Bypass für vollen Durchfluss bei geringer Hysterese Auslaufrohr als Standard oder kundenspezifisch Vorteile Geeignet für Rückleitungen mit starken Volumenstrom- Schwankungen Kompaktes Design, geringes Gewicht und hohe Standzeit Patentiertes Filterelement auch als Original- Austauschteil Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb. Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement. Günstige Anpassbarkeit an die Einbausituation Reduzierung des Bypasszeitraums dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank geleitet Nutzen Weniger Wartungszeiten dank leistungsfähigem Filterkonzept Weniger Gewicht, kleinere Einbaugröße attraktives Erscheinungsbild Qualitäts-Garantie der Filtration Entspricht dem Standard ISO 4. Verbesserung der Reinheitsklassen von Flüssigkeiten Längere Lebensdauer der Filterelemente Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Bessere Systemintegration der Filter bei geringeren Installationskosten Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Typische Einsatzbereiche Mobile Kräne Bagger Deckkräne Feuerlöschgeräte Hydraulikpressen Müllpressen Industriekraftwerke Gabelstapler Die BGT Serie von Parker Filtration Rücklauffilter BGT-Tankanbau-Rücklauffilter sind mit einer magnetischen Vorfiltration und einem Bypass mit niedriger Hysterese für den vollen Durchfluss ausgestattet. Dank der Filtration von innen nach außen kann verschmutztes Öl nicht zurück in das System gelangen. BGT-Filter sind in Versionen lieferbar, die Volumenströme bis zu 24 l/min bewältigen. Sie können bis zu einem maximalen Betriebsdruck von Bar eingesetzt werden. Eine optionale Füllöffnung im Filterdeckel, ein zweiter Rücklaufanschluss und kundenspezifische Auslaufrohre sind erhältlich. Ein Filterkopf (TSR Serie) mit Sammelsystem und vier Rücklaufanschlüssen ist ebenfalls lieferbar. LEIF -Filterelemente stehen für die umweltfreundliche Filterung in Versionen bis zu.5 l/min zur Verfügung. 22 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

25 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Max. Bar Montage: Tankanbau. Anschlüsse: Flansche SAE2", 3". Gewindeanschlüsse und Mehrfachanschlüsse lieferbar. Filtergehäuse: Kopf und Deckel aus Aluminium. Dichtungsmaterial:, Fluorelastomer, Neopren. Betriebstemperatur: -4 bis +2 C Bypass-Einstellungen Öffnungsdruck,8 /,5 oder 2 Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Filterstandzeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer Filtermedien: Microglass III und Ecoglass III für LEIF Elemente. μm Zellulose und 4μm Edelstahlgewebe sind ebenfalls lieferbar. Kollapsfestigkeit: Bar (ISO 294). Anzeigeoptionen: Einstellung,7 oder,2 Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Optisches Druckmessgerät. Elektr. Anzeige. Optionen: Rückstromverteiler vom Typ P (gerades Rohr, ohne Perforation) Rückstromverteiler vom Typ T (mit verschlossener Endkappe und perforiertem Endrohr. Empfohlen, wenn Rückstrom unterhalb des Ölpegels liegt. Magnetsäule: Standard. Auffüllanschluss im Deckel (optional): Geschlossen G /2. Filterelement: LEIF Element mit wiederverwendbarem Stützrohr. Standardelement mit Endkappen aus Stahl. Das LEIF -Element ist patentiert und stellt den Einsatz von Originalersatzteilen sicher. Hinweis: LEIF Element verwendbar mit Mineralöl und HEES-Ölsorten. Für andere Fluide bitte Rücksprache mit Parker Filtration. LEIF trägt zur Einhaltung des Qualitätsstandards ISO 4 bei. BGT-3 Länge und 2 (LEIF -Version) Referenz Anzahl Beschreibung Mutter 2 Unterlegscheibe 3 Filterdeckel 4 Deckeldichtung 5 Obere Feder 6 Filterkopf 7 Einbausatzdichtung 8 Stopfen Mx 9 Dichtring Einbausatz LEIF -Element 2 Metallkorb 3 Dichtung 4 O-Ring 5 Bypass-Satz 6 Auslaufrohr BGT-4 Länge 3 und größer (Standardelement) Referenz Anzahl Beschreibung Mutter 2 Unterlegscheibe 3 Deckel 4 Deckeldichtung 5 Obere Feder 6 Filterkopf 7 Einbausatzdichtung 8 Stopfen Mx 9 Dichtring Einbausatz Elementdichtung 2 Element 3 O-Ring 4 O-Ring 5 Bypass-Satz 6 Auslaufrohr BGT-3 (LEIF -Version) BGT-4 (Standardelement) 23 Niederdruckfilter

26 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Daten (Fortsetzung) BGT-3 mit Auslaufrohr Deckel - Gehäuse Anzugsdrehmoment 3 Nm Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm B M2 Stopfen Mx N (Pd) P BGT- Länge B C D E F G H L K M N(Pd) P Q R S U BGT-3 ohne Auslaufrohr Deckel - Gehäuse Anzugsdrehmoment 3 Nm Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm B M2 Stopfen Mx N (Pd) A M L ØG ØD B M L A ØG ØD B F A E C S ØQ ØR A B Einsatz mit BGT 3S und 2 - Einzelanschluss mit SAE-Flansch A K Ansicht A-A Flansch SAE 2 ØU H 5±.5 5±.5 M2 N (Pd) M L W ØV K Ansicht B-B ohne Auslaufrohr P ØQ C Einsatz mit BGT 3S und Doppelanschluss mit x2 -SAE-Flansch + 2x¼ -SAE-Flanschen C Ansicht C-C Flansch SAE 2 2 BGT39 BGT R7, ,5 Doppelanschluss (3) (55) (55) () (5) +,5 (66 ) Abmessungen, in mm F +,5 V W Kg ,2 8,6 A E C P S ØQ ØR K B A A Ansicht A-A Flansch SAE 2 Used for BGT 3S with: - 2 SAE flanged single port connection ØA 5±.5 5±.5 H M2 N (Pd) M L Ansicht B-B ohne Auslaufrohr Abmessungen, in mm P ØQ C Used for BGT 3S with: - Dual port connection x2 SAE flange + 2x /4 SAE flanges C K Ansicht C-C Flansch SAE 2 BGT length A B C D E F G H L K M N(Pd) P Q R S Kg +,5 2 BGT39 65,5 BGT R7, ,2 8,6 +,5 Dual port connection (66.5 )(3) (55) (55) () (5) 24 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

27 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) BGT-4 mit Auslaufrohr Stopfen Mx ØF A ØD B M6 Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm Deckel - Gehäuse B Anzugsdrehmoment 3 Nm E A C N (Pd) ØU H B W ØV Ansicht B-B mit Auslaufrohr BGT-4 ohne Auslaufrohr Stopfen Mx A ØF ØD B E A ØA H C M Flansch SAE 3" Ansicht A-A ØQ A A S P ØR Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm Deckel - Gehäuse B Anzugsdrehmoment 3 Nm N (Pd) M ØQ A B A S P L K BGT- Länge B C ØD E ØF H K L M N(Pd) P ØQ ØR S ØU ØV W Kg BGT6 BGT8 BGT , R47, ,5 23, +,5 24, , BGT5 BGT2 BGT , 37, 37, Hinweis: Die Abmessungen von BGT-24 sind identisch mit BGT-2. Abmessungen in mm M6 L K Flansch SAE 3" Ansicht A-A ØR Ansicht B-B ohne Auslaufrohr BGT- Länge ØA B C ØD E ØF H K L M N(Pd) P ØQ ØR S Kg 3 4 BGT6 BGT ,5 23, +,5 5 BGT 239, , R47, , BGT5 BGT2 BGT , 37, 37, Hinweis: Die Abmessungen von BGT-24 sind identisch mit BGT-2. Abmessungen in mm 25 Niederdruckfilter

28 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Daten (Fortsetzung) BGT F /4 Auslaufrohr mit Rückstromverteiler 3,8 M4 A 45 8,2 Deckel - Gehäuse Anzugsdrehmoment 3 Nm 5 Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm ± Ø32 4,5 R6 A M8 /2"-SAE-6PSI Ansicht A-A Tankausschnitt +,5 Ø24,5 5 Verschmutzungsanzeige H Ø3 5 R47,5 /4"-SAE-6PSI (3x) 92 Ø4 Ø24 mit Rückstromverteiler Hinweis: Die Abmessungen von BGT-24 sind identisch mit BGT-2 Ø2 BGT- Länge H 3 BGT6L 42 4 BGT8L 53 5 BGTL BGT5L 95 7 BGT2L8 8 BGT24L8 Abmessungen, in mm BGT F /4 Auslaufrohr ohne Rückstromverteiler 3.8 A 8.2 Deckel - Gehäuse Anzugsdrehmoment 3 Nm 5 Filter - Tank Anzugsdrehmoment 45 Nm ±2 4.5 R6 A M8 /2"-SAE-6PSI Ansicht A-A Tankausschnitt +.5 Ø H M Ø32 Ø3 5 R47,5 Verschmutzungsanzeige ohne Rückstromverteiler /4"-SAE-6PSI (3x) Hinweis: Die Abmessungen von BGT-24 sind identisch mit BGT-2 Ø4 Ø2 BGT- Länge H 3 BGT6L BGT8L BGTL BGT5L BGT2L43 8 BGT24L43 Abmessungen, in mm 26 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

29 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Verschmutzungsanzeigen Verschmutzungsanzeige PS Druckschalter Schutzdeckel mit doppelter Kabeldurchführung für Kabel mit Durchmesser, 7-2, 3 mm Verschmutzungsanzeige PS NO/NC Druckschalter Deckel Anschluss normal offen Amp. 6,3x8 Klemmen 2 3 Schalter 74 Anschluss normal geschlossen A/F = COM. 2 = N.C. 3 = N.O A/F 9 Ø3,5 Mx Technische Informationen Elektrodaten 42V / 4A Gewindeanschluss Mx Elektroanschluss AMP 6.3x.8 Klemmen und Schutzdeckel Schutzart IP65 (mit Deckel) Klemmen IP FMUSEBMML (Schalter) Anzeigenanschluss / Filterkopf-Matrix Anschluss Filterkopf 2" SAE BGT Längen und 2 3" SAE BGT Länge 3 und größer x2"sae Flansch + 2 x /4" SAE Flansch für BGT Längen und 2 3x /4" SAE Flanschen + x /2" SAE für BGT Länge 3 und größer Anzeigengewinde M M G /8" M G /8 (BSP) Mx Ø28 Technische Informationen Elektrodaten 42V / 2A Gewindeanschluss G /8 Elektroanschluss AMP-Klemme 6,3x,8 Schutzart IP65 (Klemme IP) Schaltertyp NO oder NC FMUS2EBMG2L (NO Schalter) FMUS3EBMG2L (NC Schalter) Optische Verschmutzungsanzeige M- G /8-,2 bar FMUGEBPML FMUG2EBPG2L Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32 mm²/s. Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. BGT Leergehäuse 2 SAE (Längencode und 2) BGT39 (Elementlängencode ), ,58,3,2,29 delta-p, ,2 7,4 2Q,8,6,4,2 4,5,6 8,7 5Q 5,8 Q 2,9 2Q BGT5 (Elementlängencode 2) ,2 7,4 2Q 4,5,8,6,6 8,7 5Q,4 5,8 Q,2 2,9 2Q Niederdruckfilter

30 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Δp/Q-Kennlinien (Fortsetzung) BGT Leergehäuse 3 SAE (Länge 3 und größer) BGT6 (Elementlängencode 3) ,4,3,2, delta-p ,58, ,2 7,4 2Q,8,6 5Q,4 Q 4,5,6 8,7 5,8,2 2,9 2Q BGT8 (Elementlängencode 4) BGT (Elementlängencode 5) ,2 7,4 2Q,8,6,4,2 4,5,6 8,7 5Q 5,8 Q 2,9 2Q , ,4 2Q,8,6 5Q 4,5,6 8,7,4 5,8,2 Q 2,9 2Q BGT5 (Elementlängencode 6) BGT2 (Elementlängencode 7) ,2 7,4 2Q 4,5, ,4 2Q 4,5,8,6 5Q,4 Q,6 8,7 5,8,2 2,9 2Q ,8,6,4,6 8,7 5Q 5,8 Q,2 2,9 2Q BGT24 (Elementlängencode 8), ,4 2Q 4,5,8,6,6 8,7 5Q,4 5,8 Q,2 2,9 2Q Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

31 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien (Filterelement aus Zellulose und Edelstahl) BGT39 (Elementlängencode ) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl BGT5 (Elementlängencode 2) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7 6 32, ,5 6 32,73,6,5,4,3,2, C 4W,87,73,58,44,29,5,4,3,2, C 4W,58,44,29, BGT6 (Elementlängencode 3) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl BGT8 (Elementlängencode 4) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7, ,6,87,6,5,4,3,2 C 4W,87,73,58,44,29,5,4,3,2 C 4W,73,58,44,29,,5,, BGT (Elementlängencode 5) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl BGT5 (Elementlängencode 6) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,6, ,7,2,5,4,3,2 C 4W,73,58,44,29,6,5,4,3,2 C 4W,87,73,58,44,29,,5,, BGT2 (Elementlängencode 7) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7,2,6,5 C,4 4W,3,2,87,73,58,44,29,, Medien Zellulose & Edelstahl Beispiel: BGT2 Elementlänge 7 Medien Zellulose und Edelstahl 29 Niederdruckfilter

32 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter BGT Serie Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer BGT2QLBPER323 BGT22QLBPER323 BGT5QLBPER483 BGT52QLBPER483 BGT7QBPER483 BGT72QBPER483 ersetzt BGTS5-S2 TXWL8C- T B5 M BGTS5-S2 TXWL8C-2 T B5 M BGTS-S3 TXWL2- T B5 M BGTS-S3 TXWL2-2 T B5 M BGTS2-S3 TXW4- T B5 M BGTS2-S3 TXW4-2 T B5 M Durchfluss (l/min) Filterserie BGT5 BGT5 BGT BGT BGT2 BGT2 Elementlänge Länge 2 Länge 2 Länge 5 Länge 5 Länge 7 Länge 7 Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschmutzungs- anzeige Bypassöffnungsdruck Anschlüsse Im Lieferumfang enthaltene Optionen Ersatzelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen,5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi) 2"SAE-3 PSI 2"SAE-3 PSI 2"SAE-3 PSI 2"SAE-3 PSI 2"SAE-3 PSI 2"SAE-3 PSI Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Q Q Q Q Q 93785Q ersetzt TXWL8L- TXWL8L-2 TXWL2- TXWL2-2 TXW4-B TXW4-2B Bestell-Konfigurator Konfigurator-Beispiele mit Filter einschl. LEIF -Element Kasten BGT QL 4 B 5 S 6 E 7 R48 8 C Konfigurator-Beispiele mit Filter einschl. herkömmlicher Elemente BGT Q 4 B 5 S4 6 E 7 3R2 8 4 Filtertyp BGT 2 Elementlänge/Durchfluss Gehäuse BGT39 BGT5 BGT6 BGT8 BGT BGT5 BGT2 BGT Elementmedien Standardelement LEIF -Element Zellulose Filterfeinheit C Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelement) Ecoglass III (für LEIF -Elemente) 2Q 2QL 5Q 5QL Q QL 2Q 2QL Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W 4 5 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer Neopren B V N Anzeige Optische Verschmutzungsanzeige, Einstellung,2 Bar, Mx Optische Verschm., Einstellung,2 Bar, G /8 für Doppelanschlusskopf und TSR Serie Druckschalter 24 V, Einstellung,2 Bar, NO/NC, Mx Druckschalter 24 V, Einstellung,2 Bar, NO bei G /8 BSP Druckschalter 24 V, Einstellung,2 Bar, NC bei G /8 BSP Druckschalter 25 V, NO/NC bei G /8 Druckschalter 22 V, NO/NC bei M Keine Verschmutzungsanzeige, nicht vorgebohrt Keine Verschmutzungsanzeige, Anschluss R geschlossen Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse L + R geschlossen Sonstige Einstellungen für Verschmutzungsanzeige / Messgeräte auf Anfrage Hinweis: Für alle Doppelkopfanschlüsse für BGTS gilt:g /8 Anschluss für Anzeigen G G2 S S2 S3 S4 S5 N P P2 auf Anfrage 6 Bypass Bypass,8 Bar,5 Bar 2, Bar für BGT-3 Serie (Länge und 2) Bypass blockiert Sonstige Bypass-Einstellungen B E H X auf Anfrage 7 Filteranschluss Ausgänge 2" SAE BGT Länge und 2 3" SAE BGT Länge 3 und größer x2" SAE-Flansch + 2 x /4" SAE-Flansch für BGT Länge und 2 3x /4" SAE-Flansche + x /2" SAE für BGT Länge 3 und größer Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard R32 R48 R32M 3R2 Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 8 Optionen Optionen Kein Verteiler erforderlich Rückstromverteiler T perforiert Rückstromverteiler P nicht perforiert Verteiler mit integriertem Schlauchanschluss Ohne Magnet Mess-Stab Verschlossener Auffüllanschluss Rückstromverteiler T und ohne Magnet Rückstromverteiler P und ohne Magnet Rückstromverteiler T, ohne Magnet, verschl. Auffüllanschluss Rückstromverteiler P, ohne Magnet, verschl. Auffüllanschluss Sonstige Optionen auf Anfrage A B C D auf Anfrage Parker Hannifin (UK) Limited Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

33 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel (Fortsetzung) Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 9,% 98,7% 99,% 99,5% 99,9% 4,5 4, , Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL BGT39 Artikelnummer Ersatzelement BGT5 Artikelnummer Ersatzelement BGT6 Artikelnummer Ersatzelement BGT8 Artikelnummer Ersatzelement BGT Artikelnummer Ersatzelement BGT5 Artikelnummer Ersatzelement Ersatzelemente (alt/neu) TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q BGT39 Artikelnummer Ersatzelement BGT5 Artikelnummer Ersatzelement BGT6 Artikelnummer Ersatzelement BGT8 Artikelnummer Ersatzelement BGT Artikelnummer Ersatzelement BGT5 Artikelnummer Ersatzelement BGT2 Artikelnummer Ersatzelement BGT24 Artikelnummer Ersatzelement TXX8A--B TXX8C--B TXX--B TXX--B TXX2--B TXX3--B TXX4--B Ersatzelemente (alt/neu) TXW8A-2-B Q TXW8C-2-B 93774Q TXW-2-B 93774Q TXW-2-B Q TXW2-2-B Q TXW3-2-B Q TXW4-2-B Q TXWH4-2-B Q TXW8A-5-B Q TXW8C-5-B Q TXW-5-B Q TXW-5-B Q TXW2-5-B Q TXW3-5-B Q TXW4-5-B Q TXWH4-5-B 93777Q TXW8A--B Q TXW8C--B Q TXW--B Q TXW--B Q TXW2--B Q TXW3--B Q TXW4--B Q TXWH4--B 93777Q TXW8A-2-B Q TXW8C-2-B 9378Q TXW-2-B 9378Q TXW-2-B 93782Q TXW2-2-B 93783Q TXW3-2-B 93784Q TXW4-2-B 93785Q TXWH4-2-B 93786Q ST8A-4-B ST8C-4-B ST-4-B 9378 ST-4-B 9378 ST2-4-B ST3-4-B ST4-4-B Niederdruckfilter

34 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 32 Parker Hannifin Filter Division Europe FDHB2DE.

35 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie MAX 2.4 l/min INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF 33 Niederdruckfilter

36 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie Merkmale & Nutzen Merkmale Filter im Tank integriert LEIF -Filterelemente Magnetische Vorfilterung Durchströmung von innen nach außen Vielseitige Anpassung an die Einbauverhältnisse Bypass für vollen Durchfluss bei geringer Hysterese Auslaufrohr als Standard oder kundenspezifisch Vorteile Kompakte, preisgünstige Lösung Filter wird durch Behälter geschützt Patentiertes Filterelement auch als Original Austauschteil Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement. Günstige Anpassbarkeit an die Einbausituation Reduzierung des Bypassbetriebes dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank geleitet Nutzen Geeignet für extrem harte Einsatzbedingungen oder in gefährlichen Bereichen Qualitäts-Garantie der Filtration Entspricht dem Standard ISO 4. Verbesserung der Reinheitsklassen von Flüssigkeiten Längere Lebensdauer der Filterelemente Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Bessere Systemintegration der Filter bei geringeren Installationskosten Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Typische Einsatzbereiche Landmaschinen Muldenkipper Forstmaschinen Radlader Schmiersysteme Bagger Die IN-AGB Serie von Parker Filtration Tankeinbau-Rücklauffilter Diese preisgünstigen Hochleistungsrücklauffilter der IN-AGB Serie zeichnen sich durch Q3-Filtermedien, eine Bypass-Konstruktion mit geringer Hysterese, magnetischer Vorfiltration und hohe Schmutzaufnahmekapazität aus. Das Produktsortiment kann Volumenströme von 3 l/min bis zu 2.4 l/min verarbeiten. LEIF -Filterelemente sind für Volumenströme von bis zu.5 l/min lieferbar. Damit werden die höchsten Anforderungen an umweltfreundliche Filterprodukte erfüllt. Gleichzeitig bieten diese Produkte auch Schutz vor Plagiaten mit schlechter Qualität. 34 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

37 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Montage: Tankeinbau. Dichtungsmaterial:, Fluorelastomer, Neopren. Betriebstemperatur: -4 bis +2 C Bypass-Einstellungen,8/,5 und 2, Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Filterstandzeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer. Filtermedien: Microglass III, Ecoglass III für LEIF -Elemente. μm Zellulose und 4μm Edelstahlgewebe sind ebenfalls lieferbar. Kollapsfestigkeit: Bar (ISO 294). Optionen: Rückstromverteiler vom Typ P (gerades Rohr, ohne Perforation) Rückstromverteiler vom Typ T (mit verschlossener Endkappe und perforiertem Endrohr. Empfohlen, wenn Rückstrom unterhalb des Ölpegels liegt. Magnetpaket: Standard. Hinweis: IN-AGB 2-4 und 2-5 sind Standard ohne Magnete. Filterelement: LEIF -Element mit wiederverwendbarem Metallkorb. Auf Wunsch auch herkömmliche Bauweise mit Endkappen aus Stahl. Das LEIF -Element ist patentiert und stellt den Einsatz von Originalersatzteilen sicher. Hinweis: LEIF -Element verwendbar mit Mineralöl und HEES-Ölsorten. Für andere Fluide bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. LEIF unterstützt die Erfüllung des Qualitätsstandards ISO 4. IN-AGB LEIF Serie 3 Ref. Anzahl Beschreibung Obere Feder 2 Einbausatz 3 Einbausatzdichtung 4 LEIF -Element 5 Metallkorb 6 Dichtung 7 O-Ring 8 Bypass-Satz 9 Auslaufrohr Serien -3 Serie IN-AGB LEIF Serie 4 Ref. Anzahl Beschreibung Obere Feder 2 Einbausatz 3 Einbausatzdichtung 4 Innerer Filterkorb 5 LEIF -Element 6 Äußerer Filterkorb 7 O-Ring 8 O-Ring 9 Bypass-Satz Auslaufrohr Niederdruckfilter

38 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie Daten (Fortsetzung) A B d p C D y 45 E Montagevorrichtung ohne Auslaufrohr 6 Ø23 Ø26 Ø2 Ø23±,2 Ø227±, , Ø27±,2 2,5 H IN-AGB 3 IN-AGB 4 Ø93 Ø26 v 5 u R±, Ø23 ØM ØQ+,-,5 ØM ØQ -,5 3.2 L mit Auslaufrohr K min.2 H x F G s.8 h INAGB Länge Typ A B H h d x y s p C D E F G Serie IN3 IN6 IN9 IN2 IN Serie 2 Serie A 2 IN7 IN23 IN3 IN4 IN5 IN27 IN39 IN Abmessungen, in mm ohne Auslaufrohr INAGB Länge Typ K L M U V Q R INAGB Länge Typ IN6 IN8 IN IN5 IN2 IN24 Abmessungen, in mm H Serie 3 Serie 4 A IN27 IN39 IN5(3) IN6 IN8 IN IN5 IN2 IN Abmessungen, in mm 36 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

39 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32 mm²/s. Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. IN3 (Elementlängencode ) IN6 (Elementlängencode 2) ,5 36, ,5 36,3 2,5 2Q 4,5 5Q Q,5 7,3 2Q ,8 2,5,5 2Q 5Q Q 2Q ,8 4,5 7,3 IN9 (Elementlängencode 3) IN2 (Elementlängencode 4) ,5 36, ,5 36,3 2 2Q Q 29,5,5 5Q Q 2Q ,8 4,5 7,3,5 4,5 5Q,5 Q 7,3 2Q ,8 IN25 (Elementlängencode 5) IN7 (Elementlängencode 6) ,6 23, ,5,4,2,8,6,4,2 2Q 5Q Q 2Q ,3 7,4 4,5,6 8,7 5,8 2,9 2,5 2,5 2Q 4,5 5Q,5 Q 7,3 2Q ,3 29 2,8 IN23 (Elementlängencode 7) IN3 (Elementlängencode 8) ,4 2, ,6 23,2,2 7,4 2Q 4,5,8,6 5Q,6 8,7,4,2 Q 2Q 5,8 2, ,4 2Q,2,8,6,4,2 2,3 7,4 4,5,6 5Q 8,7 Q 5,8 2Q 2, Niederdruckfilter

40 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie Δp/Q-Kennlinien (Fortsetzung) IN4 (Elementlängencode 9) IN5 (Elementlängencode ),8, , 23,2,4 2,3 2Q,2 7,4 4,5,8,6 5Q,6 8,7 Q,4 5,8 2Q,2 2, IN39 (3) (Elementlängencode ) ,6 23,2,4 2Q,2,8 5Q,6,4,2 2,3 7,4 4,5,6 8,7 Q 5,8 2Q 2, IN5 (3) (Elementlängencode 2) ,2 7,4 2Q,8,6,4,2 4,5,6 8,7 5Q 5,8 Q 2,9 2Q IN6 (Elementlängencode 3), ,4 2Q,8 4,5,6,6 5Q 8,7,4 Q 5,8,2 2,9 2Q IN (Elementlängencode 5) ,2 7,4 2Q 4, ,2 7,4 2Q,8 4,5,6,6 8,7 5Q,4 5,8 Q,2 2,9 2Q IN8 (Elementlängencode 4) ,2 7,4 2Q,8,6,4,2 4,5,6 8,7 5Q 5,8 Q 2,9 2Q IN5 (Elementlängencode 6) ,2 7,4 2Q 4,5,8,6 5Q,4,2 Q 2,9 2Q IN2 (Elementlängencode 7),6 8,7 5,8,8,6,4,6 8,7 5Q 5,8 Q,2 2,9 2Q IN5 (Elementlängencode 8) ,2 7,4 2Q,8,6,4 4,5,6 8,7 5Q 5,8 Q,2 2,9 2Q ,2 7,4 2Q,8 4,5,6,6 8,7 5Q,4 5,8 Q,2 2,9 2Q Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

41 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien (Filterelement aus Zellulose und Edelstahl) IN3 (Elementlängencode ) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl IN3 (Elementlängencode 2) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl,3 3 4,3 5 6,3 8 9,3,9,3,8,7,6 C,5,4 4W,3,6,2,87,73,58,44,2,29,, ,3 8 2,3 6 2,3 24,2,74,,8,6,4,2,45,6 C,87,58 4W, IN9 (Elementlängencode 3) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl, ,74,,8,6,4,2,45,6 C,87,58 4W, IN25 (Elementlängencode 5) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl IN2 (Elementlängencode 4) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,4 2,3,2,,8,6,4,2,74,45,6 C,87 4W,58, IN7 (Elementlängencode 6) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,2 3 39, ,2,74,,45,,45,8,6,4,2 C 4W,6,87,58,29,8,6,4,2 C 4W,6,87,58, IN23 (Elementlängencode 7) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl, ,74,,45,8 C,6,6,87,4,58 4W,2, IN3 (Elementlängencode 8) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl,4, ,3,74, C,45,8,6,6,87,4,58 4W,2, Medien Zellulose & Edelstahl Beispiel: IN3 Elementlänge 8 Medien Zellulose und Edelstahl 39 Niederdruckfilter

42 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie Δp/Q-Kennlinien (Filterelement aus Zellulose und Edelstahl) IN39 (Elementlängencode ) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl IN5 (Elementlängencode 2) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7 6 32, ,5 6 32,73,6,5,4,3,2, C 4W,87,73,58,44,29,5,4,3,2, C 4W,58,44,29, IN6 (Elementlängencode 3) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl IN8 (Elementlängencode 4) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7, ,6,87,6,5,4,3,2 C 4W,87,73,58,44,29,5,4,3,2 C 4W,73,58,44,29,,5,, IN (Elementlängencode 5) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl IN5 (Elementlängencode 6) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,6, ,7,2,5,4,3,2 C 4W,73,58,44,29,6,5,4,3,2 C 4W,87,73,58,44,29,,5,, IN2 (Elementlängencode 7) Filterelement aus Zellulose und Edelstahl ,7,2,6,5 C,4 4W,3,2,87,73,58,44,29,, Medien Zellulose & Edelstahl Beispiel: IN3 Elementlänge 8 Medien Zellulose und Edelstahl 4 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

43 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer IN3QLBNEXXX IN32QLBNEXXX IN5QLBNEXXX IN52QLBNEXXX IN6QLBNEXXX IN62QLBNEXXX IN8QLBNEXXX3 IN82QLBNEXXX3 IN2QLBNEXXX3 IN22QLBNEXXX3 IN5QLBNEXXX3 IN52QLBNEXXX3 IN7QBNEXXX3 IN72QBNEXXX3 ersetzt IN9-TXWL3-B5 IN9-TXWL3-2 B5 IN25-TXWL3E- B5 IN25-TXWL3E-2 B5 IN7-TXWL4- B5 IN7-TXWL4-2 B5 IN3-TXWL5A- T B5 IN3-TXWL5A-2 T B5 IN5-TXWL8C- T B5 IN5-TXWL8C-2 T B5 IN-TXWL2- T B5 IN-TXWL2-2 T B5 IN2-TXW4--B T B5 IN2-TXW4-2-B T B5 Durchfluss (l/min) Filterserie IN9 IN9 IN25 IN25 IN7 IN7 IN3 IN3 IN5 IN5 IN IN IN2 IN2 Elementlänge Länge 3 Länge 3 Länge 5 Länge 5 Länge 6 Länge 6 Länge 8 Länge 8 Länge 2 Länge 2 Länge 5 Länge 5 Länge 7 Länge 7 Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschmutzungs- Anzeige Bypassöffnungsdruck Anschlüsse Im Lieferumfang enthaltene Optionen Austauschelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle.,5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi) Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Rückstromverteiler T Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q 93785Q ersetzt TXWL3- TXWL3-2 TXWL3E- TXWL3E-2 TXWL4- TXWL4-2 TXWL5A- TXWL5A-2 TXWL8C- TXWL8C-2 TXWL2- TXWL2-2 TXW4-B TXW4-2B Bestell-Konfigurator Konfigurator-Beispiele mit Filtern einschl. LEIF -Element IN 2 3 5QL 4 V 5 N 6 H 7 XXX 8 Konfigurator-Beispiel mit Filtern einschl. herkömmlicher Elemente IN Q 4 B 5 N 6 H 7 XXX 8 3 Filtertyp IN 2 3 Elementlänge/Durchfluss Einschub IN-AGB Elementmedien IN3 IN6 2 IN9 3 IN2 4 Standardelement IN25 5 LEIF -Element IN7 6 IN23 7 IN3 8 IN4 9 IN5 IN39(3) IN5(3) 2 4 IN6 3 IN8 4 Dichtungen IN IN5 IN2 IN Dichtungsmaterial Fluorelastomer Neopren Zellulose Filterfeinheit C B V N Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelement) Ecoglass III (für LEIF -Elemente) 2Q 2QL 5Q 5QL 5 Verschmutzungsanzeige Keine Verschmutzungsanzeige Q QL N 2Q 2QL Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W 6 Bypass Bypass,8 Bar,5 Bar 2, Bar für IN-AGB (bis zu Länge 2) Bypass blockiert Sonstige Bypass-Einstellungen Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) B E H X auf Anfrage Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard 7 8 Filteranschluss Ausgänge Keine Ausgänge verfügbar XXX Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Optionen Optionen Kein Verteiler erforderlich Rückstromverteiler T perforiert Rückstromverteiler P nicht perforiert Ohne Magnet Rückstromverteiler T und ohne Magnet Rückstromverteiler P und ohne Magnet Hinweis: IN-AGB Größe 2-4 und 2-5 sind Standardlieferumfang ohne Magneten A B Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 4 Niederdruckfilter

44 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankeinbau-Rücklauffilter IN-AGB Serie Bestellschlüssel (Fortsetzung) Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL Ersatzelemente (alt/neu) IN3 Artikelnummer Ersatzelement IN6 Artikelnummer Ersatzelement IN9 Artikelnummer Ersatzelement IN2 Artikelnummer Ersatzelement IN25 Artikelnummer Ersatzelement IN7 Artikelnummer Ersatzelement IN23 Artikelnummer Ersatzelement IN3 Artikelnummer Ersatzelement IN4 Artikelnummer Ersatzelement IN5 Artikelnummer Ersatzelement IN39 Artikelnummer Ersatzelement IN5 Artikelnummer Ersatzelement IN6 Artikelnummer Ersatzelement IN8 Artikelnummer Ersatzelement IN Artikelnummer Ersatzelement IN5 Artikelnummer Ersatzelement TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TXWL5C Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TXWL5C Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TWXL5C Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL3D Q TXWL3E Q TXWL Q TXWL Q TXWL5A Q TXWL5B Q TWXL5C Q TXWL8A Q TXWL8C Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q TXWL Q 42 Parker Hannifin (UK) Limited Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

45 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel (Fortsetzung) IN3 Artikelnummer Ersatzelement IN6 Artikelnummer Ersatzelement IN9 Artikelnummer Ersatzelement IN2 Artikelnummer Ersatzelement IN25 Artikelnummer Ersatzelement IN7 Artikelnummer Ersatzelement IN23 Artikelnummer Ersatzelement IN3 Artikelnummer Ersatzelement IN39 Artikelnummer Ersatzelement IN5 (3 Series) Artikelnummer Ersatzelement IN6 Artikelnummer Ersatzelement IN8 Artikelnummer Ersatzelement IN Artikelnummer Ersatzelement IN5 Artikelnummer Ersatzelement IN2 Artikelnummer Ersatzelement IN24 Artikelnummer Ersatzelement TXX--B TXX2--B TXX3--B TXX3D--B TXX3E--B TXX4--B TXX5--B TXX5A--B TXX8A--B TXX8C--B TXX--B TXX--B TXX2--B TXX3--B TXX4--B Ersatzelemente (alt/neu) TXW-2-B Q TXW2-2-B 93775Q TXW3-2-B 93775Q TXW3D-2-B Q TXW3E-2-B Q TXW4-2-B Q TXW5-2-B Q TXW5A-2-B Q TXW8A-2-B Q TXW8C-2-B 93774Q TXW-2-B 93774Q TXW-2-B Q TXW2-2-B Q TXW3-2-B Q TXW4-2-B Q TXWH4-2-B Q TXW-5-B Q TXW2-5-B Q TXW3-5-B Q TXW3D-5-B Q TXW3E-5-B Q TXW4-5-B Q TXW5-5-B Q TXW5A-5-B 93776Q TXW8A-5-B Q TXW8C-5-B Q TXW-5-B Q TXW-5-B Q TXW2-5-B Q TXW3-5-B Q TXW4-5-B Q TXWH4-5-B 93777Q TXW--B Q TXW2--B Q TXW3--B Q TXW3D--B Q TXW3E--B Q TXW4--B Q TXW5--B Q TXW5A--B 93778Q TXW8A--B Q TXW8C--B Q TXW--B Q TXW--B Q TXW2--B Q TXW3--B Q TXW4--B Q TXWH4--B 93777Q TXW-2-B Q TXW2-2-B 93779Q TXW3-2-B 93779Q TXW3D-2-B Q TXW3E-2-B Q TXW4-2-B Q TXW5-2-B Q TXW5A-2-B Q TXW8A-2-B Q TXW8C-2-B 9378Q TXW-2-B 9378Q TXW-2-B 93782Q TXW2-2-B 93783Q TXW3-2-B 93784Q TXW4-2-B 93785Q TXWH4-2-B 93786Q ST-4-B ST2-4-B ST3-4-B ST3D-4-B ST3E-4-B ST4-4-B ST5-4-B ST5A-4-B ST8A-4-B ST8C-4-B ST-4-B 9378 ST-4-B 9378 ST2-4-B ST3-4-B ST Niederdruckfilter

46 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 44 Parker Hannifin Filter Division Europe FDHB2DE.

47 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter mit integriertem Belüfter Tanktopper-Serien I, II & III MAX 65 l/min - Bar INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF 45 Niederdruckfilter

48 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper - Serien I, II & III Merkmale & Nutzen Merkmale Rücklauffilter mit integriertem Belüfter Belüfter aus hochwertigem Filtermaterial Zweiter Anschluss und Mess-Stab lieferbar Die Ersatz-Elemente für Filter und Belüfter werden immer als Set geliefert. LEIF -Filterelemente Magnetische Vorfiltration Durchströmung von innen nach außen Bypass mit geringer Hysterese für den vollen Durchfluss Auslaufrohr als Standard oder kundenspezifisch Vorteile Mehrfunktions-Filter Kein Ölaustritt durch den Belüfter Füllanschluss und Schauglas in den Filter integrierbar Beide Filterelemente können bei der Wartung ausgetauscht werden Patentiertes Filterelement auch als Original- Austauschteil Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement Reduzierung des Bypassbetriebes dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank geleitet Nutzen Kompaktes Design, Kosten-Einsparung, da kein separater Belüfter mehr erforderlich ist Verbesserte Wirksamkeit des Belüfters Kein Ölaustritt im Tankbereich Kostengünstige Verringerung des Behälterzubehörs Austauschelement des Belüfters verbessert den Systemschutz Qualitäts-Garantie der Filtration Entspricht dem Standard ISO 4. Verbesserung der Reinheitsklassen von Flüssigkeiten Längere Lebensdauer der Filterelemente Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Typische Einsatzbereiche TPR I Gabelstapler Stromgeneratoren Minibagger TPR II Kanalreinigungsgeräte Stromgeneratoren Baggerschiffe TPR III Mobilkräne Entsorgungsfahrzeuge Die Tanktopper-Serie I, II & III von Parker Filtration Tankanbau-Rücklauffilter Die TPR-Serien I, II & III bieten die komplette Filterlösung. Ein Belüfter mit μ abs. ist im Filtergehäuse integriert. Markant sind außerdem eine magnetische Vorfilterung, die Durchströmung von innen nach außen und ein Bypass für den vollen Durchfluss mit geringer Hysterese. Das Q3-Material der Filterelemente bietet eine hohe Leistungsfähigkeit. Das sind allesamt bewährte Erfolgsfaktoren für eine äußerst effiziente Rücklauffilterung bei Volumenströmen bis zu 65 l/min. Mehrere optische Verschmutzungsanzeigen und -Schalter sowie ein Mess-Stab stehen optional zur Verfügung. Die TPR-Serie mit mehreren Funktionen ist leicht und kostengünstig einzubauen. Sie ermöglicht eine sehr kompakte Tankkonstruktion. 46 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

49 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Max. Bar Montage: Tankanbau. Anschlüsse: BSP- oder SAE-Anschlüsse mit Gewinde Zweiter Rückstromverteiler für Tanktopper II und Tanktopper III lieferbar. Filtergehäuse: Aluminiumkopf und Co-Polymer-Deckel. Dichtungsmaterial:, Fluorelastomer. Betriebstemperaturbereich: -4 bis +8 C Bypass-Einstellungen: Öffnungsdruck,8 /,5 oder 2,5 Bar für Tanktopper I. Öffnungsdruck,5 Bar für Tanktopper II und III. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Filterstandzeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer. Filtriermedien: Microglass III, Ecoglass III für LEIF Element. Belüfter Mikron abs. μm Zellulose und 4μm Edelstahlgewebe sind ebenfalls lieferbar. (TPR) Kollapsfestigkeit: Bar (ISO 294). Druckanzeigeoptionen: Einstellung,7 oder,2 Bar. Sonstige Einstellungen auf Anfrage. Optisches Druckmessgerät. Elektrischer Druckschalter. Optionen: Mess-Stab Zweiter Anschluss (nur bei TPR II und III) Magnetpaket: Sonderausstattung für Tanktopper I. Standard für Tanktopper II und III. Filterelement: LEIF Element mit wiederverwendbarem Metallkorb. Konventionelles Element mit Endkappen aus Stahl nur als Option für Tanktopper I. Das LEIF -Element ist patentiert und stellt den Einsatz von Originalteilen sicher. Hinweis: LEIF -Element verwendbar mit Mineralöl und HEES-Ölsorten. Für andere Fluide bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. LEIF trägt zur Einhaltung des Qualitätsstandards ISO 4 bei. Tanktopper I (Länge und 2) F Abstand zum Elementwechsel H D 74±,5 Tankausschnitt 5 Ø 72,9 M8 Ø6,2 3,2 R6 Min. 8 mm Höchstfüllstand Min. 8 mm - max NOM. Ø25 Anzeige * Für Filter mit Belüfter: Zur Einhaltung der geforderten Abstände in allen Betriebssituationen ist die Montage in der Tankmitte sinnvoll G /8 ISO 228(BSP) G /8 ISO 228(BSP) R 6 Ø9 Max. Anzugsdrehmoment Filtertank 8 Nm Kennlinie 9 47 Länge TPR-4 2 TPR-8 Abmessungen, in mm H F D G 3 / (BSP) SAE 2 9 Tanktopper I Ref. Anz. Beschreibung Filterdeckel 2 Magnetsatz 3 Deckeldichtung 4 Elementbrücke (blau) 5 LEIF -Element 6 Metallkorb 7 Auslaufrohr 8 Filtergehäuse 9 Gehäusedichtung Schwappdämpfer Deckel Belüfter 2 Belüfterelement 3 Mess-Stab Niederdruckfilter

50 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper-Serien I, II & III Daten (Fortsetzung) Tanktopper II (Längen 5, 6 und 7) 4 (D) F 4xM8 (Min. mm) 82 Höchstfüllstand Abstand zum Elementwechsel +,5 Tankausschnitt 4x9 auf Kennlinie Ø45 Anzugsdrehmoment max. 8 Nm ISO 228 G /8 (BSP) Zweiter Ausgang optional 3,2 (H),3 7 (Ausgang) G /4 G /2 SAE 2 SAE 24 (Min. mm) D (BSP) (BSP) Länge H F 5 TPR TPR TPR Abmessungen, in mm (D) 4xM Ø4 Tanktopper III 7 Draufsicht Abstand zum Elementwechsel 35 Zweiter Ausgang optional 3,2,3 Für Filter mit Belüfter: + Tankausschnitt Ø4 * Zur Einhaltung der geforderten Abstände in allen Betriebssituationen ist die Montage in der Tankmitte sinnvoll. 22 Höchstfüllstand ( - max. 3 ) Für Filter mit * Luftfilter: Zur Einhaltung der geforderten Abstände in allen Betriebssituationen ist die Montage in der Tankmitte sinnvoll Tanktopper II & III Ref. Anz. Beschreibung Sechskantschraube M8 2 Belüfterdeckel 3 Belüfterelement 4 Elementbrücke 5 Elementdichtung 6 Elementbrücke 7 Magnetsatz 8 Element 9 Metallkorb Filtergehäuse Schwappdämpfer 2 Gehäusedichtung 3 Auslaufrohr 4 Mess-Stab Füllstand (H) Länge TPR3-45 -G /2 (BSP) -G /2 TPR3-65 (BSP) Abmessungen, in mm D H F ISO 228-G/8 (BSP) 4x auf Kennlinie 85 Anzugsdrehmoment max. 5 Nm 5 (Min. mm) 2 3 Füllstand - max. 4 3 Ø4 Draufsicht 48 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

51 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper-Baureihen I & II Δp/Q-Kennlinien - Tanktopper I Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. TPR4 Leergehäuse (Längencode ) ,2 2,9 TPR8 Leergehäuse (Längencode 2) ,2 2,9,5,5,,5,,5,5, TPR4 (Elementlängencode ) TPR8 (Elementlängencode 2) ,4 2, ,4 2,3,2 2Q 7,5 4,5,2 2Q 7,5 4,5,8,6,4,2 5Q Q 2Q,6 8,7 5,8 2,9,8,6,4,2 5Q Q 2Q,6 8,7 5,8 2, TPR4 (Elementlängencode ) (Zellulose und Edelstahl) TPR8 (Elementlängencode 2) (Zellulose und Edelstahl) ,, ,,5,8,6,8,6,6,4,2 C 4W,87,58,29,6,4,2 C 4W,87,58, Δp/Q-Kennlinien - Tanktopper II Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. TPR II Leergehäuse mit G½" Anschlüssen TPR II Leergehäuse mit G¼" Anschlüssen (Längencodes 5, 6 und 7) (Längencodes 5, 6 und 7) ,2 2, ,2 2,9,5,5,,5,,5,5, Niederdruckfilter

52 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper-Baureihen II & III Δp/Q-Kennlinien - Tanktopper II (Fortsetzung) Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. TPR2 (Elementlängencode 5) TPR2 (Elementlängencode 6) ,8,6,7 2Q,6 5Q,5,4 Q,3,2 2Q, ,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9, ,9 3,,8 2Q,7,6 5Q,5,4 Q,3,2 2Q, ,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5 TPR25 (Elementlängencode 7) ,8,6,7,2,6 8,7 Δp/Q-Kennlinien - Tanktopper III,5 7,3,4 5,8,3 4,4,2 2Q 5Q 2,9, Q,5 2Q Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. TPR III Leergehäuse mit G½" Anschlüssen (Längencodes und ) ,5,9,8,7,6,5,4,3,2, ,6 8,7 5,8 2,9 TPR45 (Elementlängencode ) TPR65 (Elementlängencode ), ,4 2Q 4,5, ,4 2Q 4,5,8,6,4,2 5Q Q 2Q,6 8,7 5,8 2,9,8,6,4,2 5Q Q 2Q,6 8,7 5,8 2, Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

53 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper Serien I, II & III Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ersetzt TPRQLBP2EG2E TPR4-G3/4 PXWL- B5 MM MA TPR2QLBP2EG2E TPR4-G3/4 PXWL-2 B5 MM MA TPR2QLBP2EG2L TPR8-G3/4 PXWL2- AB5 MM MA TPR22QLBP2EG2L TPR8-G3/4 PXWL2-2 AB5 MM MA TPR5QLBP2E2G2 TPR2-2G/4 PXWL3- B5 MM TPR52QLBP2E2G2 TPR2-2G/4 PXWL3-2 B5 MM TPR7QLBP2E2G24 TPR25-2G/2 PXWL4A- B5 MM TPR72QLBP2E2G24 TPR25-2G/2 PXWL4A-2 B5 MM TPRQLBP2E2G24 TPR65-2G/2 PXWL8- B5 MM TPR2QLBP2E2G24 TPR65-2G/2 PXWL8-2 B5 MM Durchfluss (l/min) Filterserie TPR4 TPR4 TPR8 TPR8 TPR2 TPR2 TPR25 TPR25 TPR65 TPR65 Elementlänge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 5 Länge 5 Länge 7 Länge 7 Länge Länge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschmutzungsanzeigen Bypassöffnungsdruck Ausgänge Im Lieferumfang enthaltene Optionen Magneten Magneten Aluminiumauslaufrohr, Magneten Aluminiumauslaufrohr, Magneten Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen,5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi),5 Bar (22 Psi) G3/4 G3/4 G3/4 G3/4 2xG/4 2xG/4 2xG/2 2xG/2 2xG/2 2xG/2 Austauschelemente 93792Q 93794Q 93793Q 93795Q Q Q Q Q 93794Q 93797Q ersetzt PXWL- PXWL-2 PXWL2- PXWL2-2 PXWL3- PXWL3-2 PXWL4A- PXWL4A-2 PXWL8- PXWL8-2 Optische Verschmutzungsanzeige Gewindeanschluss G /8 FMUG2EBPG2L Technische Informationen Elektrodaten 42V / 2A Gewindeanschluss G /8 Elektroanschluss AMP-Klemme 6,3 x,8 Schutzart IP65 (Klemme IP) Schaltertyp NO oder NC FMUS2EBMG2L (NO Schalter) FMUS3EBMG2L (NC Schalter) Anschluss normal offen Anschluss normal geschlossen Bestell-Konfigurator Konfiguratorbeispiel TPR-Filter TPR QL 4 B 5 S2 6 I 7 G2 8 L 2 3 Filtertyp Elementlänge/Durchfluss TPR Gehäuse TPR -4 TPR -8 TPR 2-2 TPR 2-2 TPR 2-25 TPR 3-45 TPR Elementmedien Standardelement (nur TPR I) LEIF -Element (für alle TPR-Filter) Zellulose Filterfeinheit C Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelemente) Ecoglass III (für LEIF -Elemente) 2Q 2QL 5Q 5QL Q QL 2Q 2QL Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B auf Anfrage 5 Anzeige Druckmessgerät, Einstellung,2 Bar, G /8 Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NO bei G /8 Druckschalter 42 V, Einstellung,2 Bar, NC bei G /8 Druckschalter 25 V, NO/NC bei G /8 Keine Anzeige, keine Anzeigeanschlüsse Keine Anzeige, Anzeigeanschluss R geschlossen Keine Anzeige, Anzeigeanschlüsse L + R geschlossen Sonstige Einstellungen für Anzeigen / Messgeräte auf Anfrage G2 S2 S3 S4 auf Anfrage auf Anfrage P2 auf Anfrage 6 Bypass-Ventil Bypass-Ventil,8 Bar,5 Bar 2,5 Bar (nur Baureihe TPR ) Bypass blockiert Sonstige Bypass-Einstellungen B E I auf Anfrage auf Anfrage Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 7 Filteranschluss Ausgänge G 3 /4 (BSP) (Baureihe TPR ) SAE2 (Baureihe TPR ) G /4 (BSP) (Baureihe TPR 2) 2 x ISO 228-G /4 (BSP) (Baureihe TPR 2) SAE 2 (Baureihe TPR 2) 2 x SAE 2 (Baureihe TPR 2) SAE 24 (Baureihe TPR 2) 2 x SAE 24 (Baureihe TPR 2) G /2 (BSP) (Baureihen TPR 2 und 3) G /2 (BSP) (Baureihen TPR 2 und 3) G2 S2 G2 2G2 S2 2S2 S24 2S24 G24 2G24 8 Optionen Optionen Standard Mess-Stab Aluminiumauslaufrohr für TPR -8 Magneten für die Baureihe TPR Magneten und Mess-Stab für die Baureihe TPR Magneten und Aluminiumverteiler für die Baureihe TPR Magneten u. Aluminiumvert. u. Mess-Stab für die Baureihe TPR Sonstige Optionen Hinweis: Tanktopper der Baureihe I sind in der Standardversion mit einem Rückstromverteiler vom Typ POM ausgestattet. Ein Aluminiumauslaufrohr empfiehlt sich für Hochleistungseinsatzbereiche, bei Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen oder hohen Flüssigkeitstemperaturen. Die Baureihen Tanktopper II und III werden immer mit einem Rückstromverteiler aus Metall geliefert. 5 6 J E K L M auf Anfrage Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Niederdruckfilter

54 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Rücklauffilter Tanktopper Serien I, II & III Bestellschlüssel (Fortsetzung) Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 9,% 98,7% 99,% 99,5% 99,9% 4,5 4, , Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL Ersatzelemente (alt/neu) TPR -4 Artikelnummer Ersatzelement TPR -8 Artikelnummer Ersatzelement TPR 2-2 Artikelnummer Ersatzelement TPR 2-2 Artikelnummer Ersatzelement TPR 2-25 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-25 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-45 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-65 Artikelnummer Ersatzelement PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q PXWL4A Q PXWL Q PXWL Q PXWL Q Ersatzelemente (alt/neu) TPR -4 Artikelnummer Ersatzelement TPR -8 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-6 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-25 Artikelnummer Ersatzelement TPR 3-45 Artikelnummer Ersatzelement PXXA PXX2A PXWA Q PXW2A Q PXW Q PXW Q PXW Q PXWA Q PXW2A Q PXW Q PXW Q PXW Q PXWA Q PXW2A Q PXW Q PXW Q PXW Q PXWA Q PXW2A Q PXW Q PXW Q PXW Q PSA PS2A Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

55 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Filter für Saug- und Rücklaufleitungen - Typen SR & SR2 Baureihe Saug-/Rücklauffilter MAX 25 l/min - Bar INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF 53 Niederdruckfilter

56 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Filter für Saug- und Rücklaufanwendungen - Typen SR & SR2 Saug- & Rücklauf-Filter Merkmale & Nutzen Merkmale Kompaktes Design Bypass-Ventil in Reihe mit Rücklauf -Staudruckventil LEIF -Filterelemente Saugkorb (Strainer) im Filterkopf Vielseitige Anpassung an Einbauverhältnisse Bypass mit geringer Hysterese für vollen Durchfluss ausgelegt Auslaufrohr als Standard oder kundenspezifisch Mehrere Anschlüsse möglich Vorteile Die SR-Serie benötigt weniger Platz Auch im Bypassbetrieb ist sichergestellt, dass gefiltertes Öl mit Druck dem Hydrostatantrieb zugeführt wird Patentierte Filterelemente nur das Original für den Austausch! Saugkorb (Strainer) filtert den gesamten Bypass in einer dem System-angepassten Filterfeinheit Günstige Anpassbarkeit an die Einbausituation Reduzierung des Bypassbetriebes dank geringer Hysterese Nur ein kleiner Teil des gesamten Durchflusses fließt über den Bypass Das Rücklauföl wird unter dem Ölspiegel in den Tank geleitet Flexibilität bei der Anordnung der Saug- und Rücklaufschläuche Nutzen Mehr Flexibilität bei der Systemauslegung Verringerung der Gefahr von Pumpen-Kavitation Bypass strömt nicht direkt in den Tank, Verringerung der Gefahr von Ölschäumung Qualitäts-Garantie der Filtration Entspricht dem Standard ISO 4. Besserer Systemschutz Der Saugkorb (Strainer) kann wartungsfreundlich inspiziert werden. Bessere Filterintegration bei geringeren System- Investitionskosten Besserer Systemschutz Wirksame Reduzierung der Ölschaumbildung Kompakte Systemintegration ist möglich Blöcke als Funktionsbündelung entfallen Einfache Integration in einen Kühlkreislauf Typische Einsatzbereiche Mobile Anlagen mit offenen und geschlossenen Hydraulikkreisläufen. Beispiel: Straßenkehrmaschinen Straßenwalzen Gabelstapler Schaufellader Teleskoplader Muldenkipper Radlader Erntemaschinen Minibagger Die Tankanbaufilter von Parker Filtration Filter für Saug- & Rücklauf Diese Tankanbau-Filter können gefiltertes Öl bei positivem Druck auf die Ansaugseite der Speisepumpe leiten und decken somit sowohl den offenen als auch den geschlossenen Kreislauf mit einem einzigen Filter ab. Die Parker Filter SR2 sind mit den patentierten LEIF -Elementen für umweltfreundliche Filterprodukte ausgestattet, die auch Schutz vor Piratkopien mit schlechter Qualität bieten. Mehrere Optionen wie integrierter Saugkorb (Strainer) und Ölmessstab sind lieferbar. 54 Optionaler Saugkorb (Strainer) Trennplatte mit,7 Bar Bypass Gefiltertes Öl mit einem Druck von,5 Bar Gefilterter Ölrücklauf zum Tank Gefilterte Ölzufuhr zur Speisepumpe Rücklauföl Green LEIF -Filterelement, Durchströmung von außen nach innen Staudruckventil,5 Bar mit integriertem Notlaufventil Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

57 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Max. Bar Montage: Tankanbaufilter Anschlüsse: Rücklaufanschluss G (an BS 2779). Sauganschluss G 3 /4 (an BS 2779). } SR Rücklaufanschluss G /4 (ISO 228) oder SAE2: Sonderzubehör zweiter Rücklaufanschluss Typ SR2. } SR2 Sauganschluss G (ISO 228) oder SAE6: Standard zwei Sauganschlüsse. Dichtungsmaterial: Typ SR. Typ SR2, Fluorelastomer. Sonstige Dichtungsmaterialien auf Anfrage. Betriebstemperatur: -3 bis + C Bypass-System: Hauptsystem-Bypass. Typ SR,7 Bar (2,5 Bar auf Wunsch). Typ SR2,7 Bar (2,5 Bar auf Wunsch). Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Ermüdungseigenschaften: Filtermedien auf Optimierung der Ermüdungslebensdauer ausgelegt. Filtriermedien: Typen SR und SR2 Ecoglass III für LEIF Elemente. Siehe Tabelle und 2 auf der nächsten Seite. - Hohe Schmutzaufnahmekapazität. - Geringer Druckabfall. - Längere Standzeit. Kollapsfestigkeit: Typ SR 2 Bar (ISO 294). Typ SR2 - Bar (ISO 294). Saugleitung: Staudruckventil Einstellung,5 Bar (Nennwert). Antikavitation: Saugventil serienmäßig. Aufbau : Typ SR und SR2 Filtergehäuse: Präzisionsdruckguss Trennplatte: Nylon mit Glasfaserverstärkung (ausgesprochen hitze- und stoßbeständig) Gewicht:,4 Kg 3,3 Kg Filterelement: LEIF -Element mit wiederverwendbarem Metallkorb. Das patentierte LEIF -Konzept ist ein wichtiger Faktor für ISO 4 und kann nur in Verbindung mit Mineralölen eingesetzt werden. Bei anderen Fluiden wenden Sie sich bitte an Parker Filtration. } SR & SR2 Beispiel Schaltkreis Saugrücklauffilter: Hydraulikkreislauf R Offener Schaltkreis für die Hydraulik,7 Bar Bypass-Ventil Filterelement SR-Filter Abtrieb Geschlossener Kreislauf Saugventil Sonderzubehör Saugkorb (Strainer),5 Bar (Nennwert) Staudruckventil S Tank Hinweis: Saugrücklauffilter ohne Sonderzubehör Saugkorb (Strainer). Hinweis: Saugrücklauffilter mit Sonderzubehör Saugkorb (Strainer). 55 Niederdruckfilter

58 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Filter für Saug- und Rücklaufanwendungen - Typen SR & SR2 Baureihe Saug-/Rücklauf-Filter SR A B D Elementausbau Abstand C,2 3,2 E F H max ØG Tankausschnitt außen-außen ØJ Mess-Stab optional max.22 I max Anzeige wahlweise links oder rechts K Eckmaß 2 Bohrungen Ø 7, auf A 5 PCD Anzeige optional 2 Bohrungen Ø, auf 5 PCD Mindestfüllstand L 4,25 SR2 Als Sonderzubehör zweiter Rücklaufanschluss A B C E H max F 3,2 ØG Tankausschnitt ØJ max. 25 I max D Anzeige wahlweise links oder rechts 4 Bohrungen Ø, auf 65 PCD K Eckmaß Mindestfüllstand L Zubehör Druckschalter. 27 Abmessungen mm A B C D E F G H I J K L Typ SR , bis Typ SR bis Elementausbauabstand für Maß C. 56 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

59 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Verschmutzungsanzeige im Detail Schutzdeckel Anschluss normal offen Optische Verschmutzungsanzeige Gewindeanschluss 2 Bar G /8 FMUG5HBMG2L G /8 (BSP) Ø28 24 A/F Anschluss normal geschlossen Elektrodaten Gewindeanschluss Elektroanschluss Schutzart Einstellung Schaltertyp Druckschalter 42V / 2A G /8 AMP Stecker 6,3 x,8 IP65 (Stecker IP) 2 Bar NO oder NC FMUS6HBMG2L (NO-Schalter) FMUS7HBMG2L (NC-Schalter) Hinweis: Vakuum-Verschmutzungsanzeigen optisch oder elektrisch auf Wunsch nur für Filtertyp SR2. Funktionsprinzip Baureihe Saug- & Rücklauffilter Die Kompaktbauweise als Saug- und Rücklauf-Filter ermöglicht zwei spezifische Funktionen: () Filtration von Hydrauliköl im Rücklauf. (2) Versorgung eines hydrostatischen Kreislaufs mit gefiltertem Öl bei positivem Druck. Funktionsprinzip () Rücklauföl der offenen und geschlossenen Kreisläufe* wird am Anschluss R in den SR-Filter geleitet. (2) Das gefilterte Öl wird durch das Staudruckventil auf einem Nenndruckwert von,5 Bar gehalten und über Anschluss S in den geschlossenen hydrostatischen Kreis eingebracht. (3) Überschüssiges gefiltertes Öl wird über das Ventilsystem zurück in den Tank geleitet. (4) Notlaufventil (Antikavitation): Dieses Ventil gehört zum Standard- Lieferumfang, damit sichergestellt ist, dass für das geschlossene Sytem immer Öl verfügbar ist, auch in Notsituationen, wenn der Rücklauf nicht den Anforderungen des geschlossenen Kreislaufs entsprechen sollte. Zusätzliche Installationshinweise () Der Rücklaufölstrom sollte stets größer sein als der Ölbedarf für den geschlossenen Kreislauf. (2) Der Ölstand sollte nie unter die Ventilbaugruppe am Filterboden absinken. Nutzen () Es wird nur ein Filter für die Zuführung von Öl in den offenen oder geschlossenen Kreislauf benötigt. (2) Die Versorgung des geschlossenen Kreislaufs mit gefiltertem Öl bei einem Nenndruck von,5 Bar stellt ausgezeichnete Kaltstarteigenschaften sicher und reduziert somit die Gefahr der Kavitation. (3) Solide 4-Loch-Befestigung mit Dichtung. (4) Die Filterelemente aus Microglass III weisen einen geringen Druckabfall auf, bieten eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und gewährleisten eine längere Standzeit. (5) Parker SR-Filter mit dem patentierten LEIF -Filterelement sind einzigartig konstruiert mit dem Konzept für schnelles Wechseln der Filterelemte. * ACHTUNG: Der Staudruck in den Leckölleitungen von Pumpe und Motor sollte immer auf dem empfohlenen niedrigen Wert gehalten werden, damit kein Schaden an Wellendichtungen etc. durch unzulässig hohen Druck entstehen kann. Falls z.b. Spülöl oder Lecköl in das Gehäuse oder aus diesem heraus über Filter geleitet wird, sind beim Pumpen-/Motorhersteller die Angaben für die maximal zulässigen Staudrücke einzuholen. Es ist sicherzustellen, dass beim Ansprechen der Filter- Verschmutzungsanzeige die Filterelemente unverzüglich erneuert werden. Wenn diese hier genannten Hinweise, insbesondere die zulässigen Druckwerte und den rechtzeitigen Wechsel von Filterelementen betreffend nicht beachtet werden, oder keine Original Parker-Filterelemente verwendet werden, sind Schäden und Störungen am System nicht auszuschließen. Außerdem wird hiermit darauf verwiesen, dass der zulässige Temperaturbereich nicht überschritten werden darf und eine angemessen ausreichende Kühlwirkung vorhanden ist. 57 Niederdruckfilter

60 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankanbau-Filter für Saug- und Rücklaufanwendungen - Typen SR & SR2 Baureihe Saug-/Rücklauf-Filter Δp/Q-Kennlinien (Typ SR) Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern liegt bei etwa Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/32). SRL Leergehäuse (Längencode 2) SRL (Elementlängencode 2), ,6,7 3 cst,2,6 8,7,5 7,3,4 5,8,3 4, ,4 5,8 3 cst Q,3 4,4 2Q,2 2,9,2, 2,9,5,, Die Kurven basieren auf einer Fluidviskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87 Kg/l. Δp/Q-Kennlinien (Typ SR2) Die Kurven basieren auf einer Fluidviskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87 Kg/l. SRL2 Leeres Filtergehäuse SRL2 Filterelementlänge , 4, ,35,8,6 Tomt hus,3,25 Q 4,4,6,4 8,7 5,8,2,5 2Q 2,9,2 2,9,,5, Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

61 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ersetzt SRL2QLBPGG6 SRL22QLBPGG6 SRL22QLBPGG2 SRL22QNPB SRL222QLBPGG2 SRL22Q2NPB Durchfluss (l/min) Filterserie SRL SRL SRL2 SRL2 Elementlänge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Filterfeinheit (μ) 2 2 Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Dichtungen Verschmutzungsanzeige Bypassöffnungsdruck,7 Bar (25 Psi),7 Bar (25 Psi),7 Bar (25 Psi),7 Bar (25 Psi) Anschluss Rücklauf Anschluss Ansaugung Im Lieferumfang enthaltene Optionen Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Austauschelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. G G G/4 G/4 G3/4 G3/4 2xG/4 2xG/ Q Q Q Q ersetzt SRE2Q SRE2Q2 SRE22Q SRE22Q2 Bestell-Konfigurator Konfiguratorbeispiel SR-Filter 2 3 SRL2 2 5QL Filtertyp Modell SR Serie mit LEIF-Element SR2 Serie mit LEIF-Element 2 Elementlänge/Durchfluss Gehäuse Reduzierte Länge Standardlänge Erweiterte Länge auf Anfrage 2 auf Anfrage 3 Element LEIF SRL SRL2 4 B 5 S6 Filterfeinheit 6 G LEIF Q3 glassfibre ßx(c) >2 2QL Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) G2 8 I Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. 5QL QL 2QL 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V 5 Anzeige Druckmessgerät, Einstellung 2, Bar, G /8 Druckschalter 42 V, Einstellung 2, Bar, NO bei G /8 BSP Druckschalter 42 V, Einstellung 2, Bar, NC bei G /8 BSP Druckschalter 25 V, NO/NC bei G /8 Keine Verschmutzungsanzeige, nicht vorgebohrt Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse R geschlossen Keine Verschmutzungsanzeige, Anschlüsse L + R geschlossen Vakuumschalter / Vakuummessgerät Sonstige Einstellungen für Verschmutzungsanzeigen / Messgeräte auf Anfrage G5 S6 S7 auf Anfrage N P auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 6 Bypass Bypass,7 Bar 2,5 Bar Bypass blockiert Sonstige Bypass-Einstellungen G I auf Anfrage auf Anfrage 7 Filterfeinheit Ports Rücklaufanschl. x G (ISO228) + Sauganschl. x G 3 /4 (ISO228) Rücklaufanschl. x G /4 (ISO228) + Sauganschl. 2 x G (ISO228) Rücklaufanschl. 2 x G /4 (ISO228) + Sauganschl. 2 x G (ISO228) Rücklaufanschl. x SAE2 + Sauganschl. 2 x SAE6 Rücklaufanschl. 2 x SAE2 + Sauganschl. 2 x SAE6 G6 G2 2G2 S2 2S2 Hinweis SRL SRL2 SRL2 SRL2 SRL2 8 Optionen Optionen Nicht vorhanden Abscheider 2 μ Mess-Stab Geschlossener Belüftungsanschluss im Deckel Abscheider 2 μ, Mess-Stab und geschlossener Belüftungsanschluss Kundenspezifische Optionen G 6 H I auf Anfrage Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 99,5% ,9% 4, Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL Austauschelemente Q Q Q Q Q Q Q Q Q Ersatzelemente ersetzt SRR2Q5N SRR2QN SRR2Q2N SRE22Q5 SRE22Q SRE22Q2 SRE2Q5 SRE2Q SRE2Q2 Teilstandard Standard Standard Teilstandard Standard Standard Teilstandard Standard Standard Niederdruckfilter

62 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 6 Parker Hannifin Filter Division Europe FDHB2DE.

63 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungsfilter Maxiflow-Serie MAX 36 l/min - Bar 6 Niederdruckfilter

64 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungsfilter Maxiflow-Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Integrierte Anzeige Hochwertig lackierte Patrone Patronenfilter für Saug- und Rücklauffilterung lieferbar Qualitativ hochwertiges Filtermaterial Vorteile Kompakte und robuste, langlebige Konstruktion Langzeit Korrosions-Schutz Vielseitiges Produktangebot Ermüdungsresistentes Filtermaterial gegenüber Durchfluss-Schwankungen Nutzen Deutliche Anzeige des Filterelement-Zustands Verbesserter Schutz des Filtermaterials Standardisierung der Komponenten Verlängerte Standzeitdes Filterelements Typische Einsatzbereiche Teleskoplader Entsorgungsfahrzeuge Straßenkehrmaschinen Walzenfahrzeuge Industrie Aggregate Rasenmäher Bremsvorrichtungen Die Maxiflow-Filter von Parker Filtration Saug- und Rücklauffilter Im Kopf der Maxiflow-Filter MXA8 und MXA9 befinden sich zwei integrierte Rot/Grün-Anzeigen. Sie gehören zur Standardausstattung und gewährleisten sehr gute Erkennbarkeit und eindeutige Anzeige des Filterzustands. Maxiflow Typ MXA7 ist mit einer integrierten Verschmutzungsanzeige ausgestattet. 62 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 8

65 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Vorzugsbaureihe MXA PS Serie Max. Betriebsdruck: Bar Bar Filterkopfmaterial: Aluminium LM24 Aluminiumlegierung Filterschalenmaterial: Stahl Stahl Dichtungsmaterial: Buna () Betriebstemperaturbereich: -3 C bis +9 C -3 C bis + C Bypass: Rücklaufleitung,5 Bar Rücklaufleitung,5 Bar Saugleitung,7 Bar Saugleitung, Bar Keine Bypass-Option Keine Bypass-Option Flüssigkeiten: Mineralöle Mineralöle Elementmedien: Microglass III Medien Microglass III Medien Zellulose-Medien Zellulose-Medien Installationsdetails MXA.8/MXA.9*** 2PS/22PS MXA.7*** B F G H B A F Eingang 7 2 Montagelöcher L F Ø29 H C D A C 23 2 J 7 Abstand für den Elementwechsel Abstand für den Elementwechsel 2 ØJ 2 Befestigungslöcher L 2PS-5 22PS-2 Abstand für den Elementwechsel K H K C 2 D D 2 Abstand für den Elementwechsel M L B 2 Anschlüsse /8" BSPT für zusätzliche Verschmutzungsanzeigen Filterauswahl Bei der Auswahl des richtigen Filters sind die entsprechenden Δp/Q-Kennlinien zu verwenden. Einzelheiten und Beispiele zur Auswahl des richtigen Filters siehe nächste Seite. Ø54 A Kreislaufsymbol Typ A B C D F G H J K L M MXA.8 2PS MXA.9 22PS MXA.7 G¾ G¼ G½ Nicht zutreffend 29 Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend M8 x,25 x 6 Volle Tiefe M x,5 72 Nicht zutreffend 72 Nicht zutreffend 63 Niederdruckfilter

66 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungsfilter Maxiflow-Serie Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Niederdruckfiltern beträgt max.,5 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp3 x Mediumviskosität) / 3 mm²/s. Maxiflow (MXA.8*** Serie) und 2PS Serie Filtergehäuse , 3 4,5 Filterelement ,5 7,3,8,6,4 5,8,6,4 8,7 5,8,3,2 μ Abs 25 Abs 4,4 2,9,2 2,9,, Maxiflow (MXA.9*** Serie) und 22PS Serie Filtergehäuse Filterelement ,4 6 5, , 64 4,5,3 4,4,8,6,2, 2,9,5,6,4,2 μ Abs 25 Abs 8,7 5,8 2, Maxiflow (MXA.7*** Serie) Filtergehäuse Filterelement, ,6,5,4,3,2, 6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5,8,7, ,5 μ Abs,4,3 Abs,2, 6,6,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9, Hinweis: Alle obigen Daten bei 3 mm²/s Viskosität und,856 relativer Dichte. 64 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 8

67 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Typ Artikelnummer Beschreibung MAOP (Bar) Durchfluss (l/min) Filter- Anschl. Austausch feinheit Element MXA.8*** & 2PS Rücklauffilter MXA PS MXA PSBTVR2B Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) 7 μ abs. G¾ MXR855 MXA PS MXA PSCTVR2B 2PSCTE2R2B 2PSCTPR2B Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) Filter mit Bypass & elektrischer Druckanzeige Filter mit Bypass & ohne Verschmutzungsanzeige 7 μ nom. G¾ MX584 (x4*) MXA.8*** & 2PS Saugleitungsfilter MXA PS MXA PS MXA PSCTVS4B MXA PSCTVSX4B Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) Filter ohne Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter ohne Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) 2 μ nom. G¾ MX584 (x4*) MXA.9*** & 22PS Rücklauffilter MXA MXA Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen 3 3 μ abs. G¼ MXR956 3 μ abs. Filterung im Offline-Betrieb und für die Reinigung des Bypass-Systems Maxiflow-Elemente mit 3 μ sind ideal für Offline oder Bypass-Reinigungsabläufe. Sie können gut an die Rücklauffilter der Baureihen 9*** und 7*** angepasst werden. MXA PS PS PS MXA PSBTVR2D 22PSBTE2R2D 22PSBTPR2D Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) Filter mit Bypass & elektrischer Druckanzeige Filter mit Bypass & ohne Verschmutzungsanzeige 8 μ abs. G¼ MXR955 MXA PS PS PS MXA PSCTVR2D 22PSCTE2R2D 22PSCTPR2D Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) Filter mit Bypass & elektrischer Druckanzeige Filter mit Bypass & ohne Verschmutzungsanzeige 8 μ nom. G¼ MX594 (x4*) MXA.9*** & 22PS Saugleitungsfilter MXA PS MXA PS MXA PSCTV2S4D MXA PSCTPSX4D Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen Filter mit Bypass & opt. Verschmutzungsanzeige (Manometer) Filter ohne Bypass & mit optischen Verschmutzungsanzeigen Filter ohne Bypass und Verschmutzungsanzeige 48 μ nom. G¼ MX594 (x4*) MXA.7*** Rücklauffilter MXA MXA Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen 3 μ abs. G½ MXR955 MXA MXA75424 Filter mit Bypass & doppelten optischen Verschmutzungsanzeigen 35 μ nom. G½ MX594 (x4*) MXA.7*** Saugleitungsfilter MXA MXA MXA75523 Filter mit Bypass & optischen Verschmutzungsanzeigen Filter ohne Bypass, mit optischen Verschmutzungsanzeigen 8 μ abs. G½ MXR955 MXA MXA75223 MXA7523 Filter mit Bypass & optischen Verschmutzungsanzeigen Filter ohne Bypass, mit optischen Verschmutzungsanzeigen Die Maxiflow-Serie 7*** kann mit zusätzlichen optischen oder elektrischen Verschmutzungsanzeigen ausgestattet werden. Einzelheiten erfahren Sie von Parker Filtration. Hinweis: Elemente mit Stern (x4*) sind nur in Viererpack lieferbar. 8 μ nom. G½ MX594 (x4*) 65 Niederdruckfilter

68 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 66 Parker Hannifin Filter Division Europe FDHB2DE.

69 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Saugfilter ATZ Serie MAX 3 l/min 67 Niederdruckfilter

70 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Saugfilter ATZ Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Konstruktion aus Aluminiumguss Integriertes Rückschlagventil Magnetische Vorfilterung Durchströmung von innen nach außen Umfangreiche Optionen für Vakuummessgeräte Vorteile Kompakte und robuste, langlebige Konstruktion Austauschbarkeit des Filterelements bei eingebautem Filter unter Ölniveau Eisenpartikel werden herausgefiltert, auch im Bypassbetrieb Alle herausgefilterten Verschmutzungen verbleiben im Filterelement Kontinuierliche Überwachung des Filterzustands Nutzen Geeignet für anspruchsvolle industrielle Einsatzkriterien Verbesserte Schutzfunktion auch für High-Tech -Pumpen Verbesserte Reinheit der Flüssigkeit Längere Lebensdauer des Filterelements Keine Verschmutzung des Systems beim Austausch der Filterelemente Geeignet für just-in-time Wartungsbedingungen Sehr guter Schutz für Pumpen, wenn Verschmutzungsanzeige und Pumpenantrieb gekoppelt sind Typische Einsatzbereiche Textilmaschinen Hydraulikwinden Systeme mit empfindlichen Pumpen Bohrgeräte Die ATZ Serie von Parker Filtration Tankanbau-Saugfilter ATZ-Filter werden unter dem Füllstand des Behälters montiert und bieten maximalen Schutz für die Pumpe der Hydraulikanlage. Beim Ausbau des Filterelements schließt sich automatisch das Boden-Rückschlagventil und verhindert so jegliche Leckage. Die Vorfiltration findet mit Hilfe eines Magnetsatzes statt. Dank des Prinzips der Durchströmung von innen nach außen kann verschmutztes Öl nicht zurück in das System gelangen. ATZ-Filter bewältigen Volumenströme bis zu 3 l/min. 68 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 9

71 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Vakuum. Filtertyp: Sauglfilter, horizontal auf der Tankseite angebracht. Anschlüsse: Gewinde G /2 (ISO 228) oder Flanschen 2" SAE-3PSI. Filtergehäuse: Aluminium. Dichtungsmaterial:, Neopren, Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -4 bis +2 C. Bypassventil: Nicht vorhanden. Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Ermüdungseigenschaften: Filtermedien können abgestützt werden, damit die optimale Ermüdungslebensdauer erreicht wird. Filtermedien: Microglass III. μ Zellulose und 4μ Edelstahl. Kollapsfestigkeit: Bar (ISO 294). Druckanzeigeoptionen:,5 Bar oder,3 Bar (Vakuummessgerät) VAC (LI-, 5 A, Lr-2, A) (elektrischer Vakuumschalter) Vdc (Li-, A, Lr-3, A) (elektrischer Vakuumschalter). Eigenschaften: Leckagefreier Elementwechsel dank speziellem Bodenventil. Filterelement: Element mit Endkappen aus Stahl. ATZ-2 ATZ-3 Schutzabdeckung A/F 8 Mx Ø Ref. Anz. Beschreibung Bolzen 2 Dichtring 3 Einbausatz 4 O-Ring 5 Filterelement 6 O-Ring 7 Filtergehäuse 8 Dichtung 9 O-Ring ATZ-2 & ATZ-3 Ref. Anz. Beschreibung Ventilabstützung Mutter 2 O-Ring 3 Ventil 4 Ring 5 Feder 6 Ventilgehäuse 7 Dichtring 8 Anzeige 69 Niederdruckfilter

72 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Saugfilter ATZ Serie Daten (Fortsetzung) ATZ-2 Abstand zum Elementwechsel Ø6 4 Ø8,5 Optisch Elektr Anzeige 55 ISO 228 G (BSP) PCD 4 32 ISO 228 G (BSP) Ø25 Tankausschnitt 43 ISO 228 G /2 (BSP) Max. Anzugsdrehmoment Filter-Tank 8 Nm Ø Die Parker-Saugfilter vom Typ ATZ sind für den Einbau unterhalb des Ölstands vorgesehen. Die Filter verfügen über ein spezielles Bodenventil, das sich automatisch schließt, wenn der Filtereinbausatz aus dem Gehäuse entfernt wird. Somit kann der Elementwechsel leckagefrei unter dem Ölstand stattfinden. Die Konstruktion basiert auf dem bewährten Parker Filter System. ATZ Abstand zum Elementwechsel 3 Anzeige ISO 228 G /2 (BSP) PCD Ø Optisch 3 Elektr. 55 ISO 228 G /2 (BSP) Ø7 Tankausschnitt Ø A A 2 /2" SAE (3 psi) Max. Anzugsdrehmoment Filter-Tank 45 Nm M Ø63 Ansicht A-A 7 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 9

73 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Anfangs-Differenzdruck von Saugfiltern liegt bei etwa,3 Bar. Bei einer anderen Viskosität als 32 mm²/s kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp32 x Mediumviskosität) / 32 mm²/s. Druckabfall für Filter und Element bei einer Viskosität von 32 mm²/s und einer Dichte von,87. ATZ -2 (G /2) Leeres Gehäuse ,5,73 ATZ 3 (2 /2 SAE FLANGE) Leeres Gehäuse ,5,73,4,58,4,58,3,2,44,29,3,2,44,29,,5,, ATZ2 Elementlänge ,8,6,7 2Q,6 5Q,5,4 Q,3 2Q,2, ,2 8,7 7,3 5,8 4,4 2,9,5,6,5,4,3,2, ATZ3 Elementlänge 2 (Zellulose und Edelstahl), ,6,7,2 C 2W ,87,73,58 4W,44,29, ,2 2,9,5, ATZ2 Elementlänge (Zellulose und Edelstahl) C,5 4W,73 2W ,8,5 ATZ3 Elementlänge 2, ,2,6 2Q 8,7,5 7,3,4 5,8,3 5Q 4,4,2 Q 2,9, 2Q, Niederdruckfilter

74 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Saugfilter ATZ Serie Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ATZCBPXG24 ATZQBPXG24 ATZ2CBPXR48 ATZ2QBPXR48 ersetzt ATZ2-G/2 FXX-R- B M ATZ2-G/2 FXW-R- B M ATZ3-S2/2-C FXX3- B M ATZ3-S2/2-C FXW3- B M Durchfluss (l/min) Filterserie ATZ2 ATZ2 ATZ3 ATZ3 Elementlänge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Filterfeinheit (μ) NOM ABS NOM ABS Dichtungen Verschmutzungs- Bypassöffnungsdruck anzeigen Anschlüsse Im Lieferumfang enthaltene Optionen Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Nicht vorhanden Austauschelemente Q Q Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Geblockt Geblockt Geblockt Geblockt G½" G½" 2½" SAE-3 PSI 2½" SAE-3 PSI ersetzt FXX-R- FXW-R- FXX3- FXW3- Bestell-Konfigurator Konfiguratorbeispiel ATZ-Filter 2 3 ATZ 2 C 4 B 5 U2 6 X 7 R Filtertyp Elementlänge/Durchfluss ATZ Elementmedien Gehäuse ATZ -2 ATZ Standardelement Zellulose Filterfeinheit C Filterfeinheit Glasfaser Microglass III (für Standardelement) 2Q 5Q Q 2Q Drahtgewebe Abs. Filterfeinheit 4W 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer Neopren B V N 5 Anzeige Vakuummessgerät, Einstellung -,5 Bar, Mx Vakuummessgerät, Einstellung -,3 Bar, Mx Vakuumschalter 42 V, Einstellung -,5 Bar, NO/NC, M x Vakuumschalter 42 V, Einstellung -,3 Bar, NO/NC, M x Vakuumschalter 25 VAC, Einstellung -,5 Bar, NO/NC, M x Vakuumschalter 25 VAC, Einstellung -,3 Bar, NO/NC, M x Keine Verschmutzungsanzeige, nicht vorgebohrt Keine Verschmutzungsanzeige, Anschluss geschlossen Sonstige Einstellungen für Verschmutzungsanzeigen / Messgeräte auf Anfrage U U2 V V2 V3 V4 N P auf Anfrage 6 Bypass Bypass Bypass blockiert X 7 Filteranschluss Ausgang G½" + 2 x G" (nur für ATZ -2) 2½" SAE-3 PSI +2 x G½" (nur für ATZ 2-3) Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard G24 R48 Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 9,% 98,7% 99,% 99,5% 99,9% A 4,5 4, , ATZ -2 Artikelnummer Ersatzelement ATZ 2-3 Artikelnummer Ersatzelement FXX-R FXX Ersatzteiltabelle FXW-R Q FXW Q FXW-R Q FXW Q 8 Optionen Optionen für ATZ -2 x G½" + x G" geschlossen Nicht geschlossen x G" rechts geschlossen 2 x G" links und rechts geschlossen Spezial Optionen für ATZ 2-3 x SAE6 geschlossen Nicht geschlossen Spezial FXW-R Q FXW Q 2Q 5Q Q 2Q FXW-R Q FXW Q SF-R SF Q R P auf Anfrage Q auf Anfrage Einstellung Gewinde Optische Anzeige -,3 Bar Mx FMUV2VBMML Elektroschalter Einstellung -,3 Bar Gewinde Mx Schaltertyp NO oder NC Elektroanschluss AMP-Klemme 6,3 x,8 Schutzart IP54 (Klemme IP) Leistung VAC (Li,5 A, Lr 2, A max) 2-28 Vdc (Li, A, Lr 3, A max) FMUU2VBMML Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 72 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 9

75 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie MAX 6 I/min - 7 Bar MIT 73 Mitteldruckfilter

76 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie Merkmale und Nutzen Merkmale 56 Bar Dauerfestigkeit (Achtfacher Wert eines Patronen-Filters) Diametrale Dichtungsgeometrie zwischen Kopf und Glocke Staubschutzdichtung 4CN-2 entspricht dem Automobilstandard HF3 5CN entspricht dem Automobilstandard HF2 Filterkopf aus Gussaluminium Filterelemente aus verstärktem Microglass III Vollständige Angaben aller Leistungsdaten Optische, elektrische oder elektronische Verschmutzungsanzeigen Ecoglass III Ersatzelemente ohne inneres Stützrohr Vorteile Zuverlässigkeit auch bei hoch belastenden Betriebsbedingungen Einsatzalternative auch in Bereichen, die Hochdruckfiltern vorbehalten waren Bewährte Zuverlässigkeit auch bei zyklisch wirkenden Belastungen Reduziertes Anzugsdrehmoment für die Filterglocke Verschmutzung der Gewinde von Filterkopf- u. Glocke wird vermieden Zulassung in der Automobilindustrie Kompakt, leicht und widerstandsfest Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Alle relevanten Daten sind übersichtlich und leicht vergleichbar dargestellt Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Metallfreies Filterelement Reduziertes Gesamtgewicht um 5% Einfache Entsorgung gebrauchter Filterelemente Umbau-Sets verfügbar mit neuer Glocke und Eco-Adapter Nutzen Weniger Stillstand da kein vorzeitiger Filterausfall Bessere Eignung für den Einsatzfall, dadurch Kostenersparnis Keine Ausfallzeit und keine Undichtigkeiten Einfacher Wechsel des Filterelementes Erfüllt wirklich alle Service-Anforderungen Anschlussgewinde bleiben sauber Erfüllt die Spezifikationen, weitere Tests und/oder Genehmigungen erübrigen sich Geringes Gewicht, kleiner Einbauraum und ansprechendes Design Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Standzeit des Filterelementes Keine versteckten technischen Nachteile Einfache Auswahl des passenden Filters Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Filterelement-Entsorgung kann durch veraschen umweltfreundlich erfolgen Kostengünstiger Filterelement-Austausch Geringe Entsorgungskosten Umbau von Standard- auf Eco-Version möglich Typische Einsatzbereiche Kompressorschmieröl Nebenstromfiltration Werkzeugmaschinen (Automobilstandard) Hydrostatische Antriebe Mobile Geräte Servoantriebe Ölbohrausrüstung Spritzguss Die 5/4/8CN Serie von Parker Filtration Mitteldruckfilter Die nur zum Teil hier aufgeführten Einsatzbereiche für Parker- Filter der CN-Serie hat eine Gemeinsamkeit, nämlich den Bedarf an einem ökonomischen Mitteldruckfilter mit ausgezeichneten Dauerfestigkeits-Eigenschaften. Bevor es die Filter der CN- Serie gab, waren derartige Einsatzbereiche den typischen Einschränkungen der Spin-On-Patronenfilter unterworfen oder auf teurere Hochdruckfilter angewiesen. Die CN-Baureihe schließt diese Lücke und steht jetzt mit den umweltfreundlichen Ecoglass III Filterelementen zur Verfügung. 74 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

77 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Maximal zulässiger Betriebsdruck: 7 Bar Nennwert Ermüdungsdruck: 56 Bar Anschlüsse: Mehrere Gewindeanschlüsse lieferbar, Flanschverbindungen bei Größe 8CN möglich. Anschlusstyp Modell 5CN 4CN 8CN BSPF(G) ", ¾" ¼", ½" ½", 2" SAE 2, 6 6, 24 24, 32 ISO 649 M27 M33 M42, M48 Metrisch 3-M 2" Filtergehäuse: Kopf Aluminium. Filtergehäuse hart eloxiertes Aluminium. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 bis + C Bypass-Öffnungsdruck und Schaltpunkte der Anzeige: Die nachstehende Tabelle enthält die Einstellungen für das Bypass- Ventil und die entsprechende Anzeige. Bypass- Anzeige,7 Bar,2 Bar 3,5 Bar 2,5 Bar Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Filterelemente mit Abstützung für optimale Dauerfestigkeits- Eigenschaften (ISO 3724). Microglass III (auf Anfrage erhältlich) Verstärkt durch Metalldrahtgewebe mit Epoxidbeschichtung, Kompositverstärkte Endkappen und innere Metall-Stützhülse. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Ecoglass III Verstärkt durch Kunststoffgewebe, Komposit-verstärkte Endkappen. Keine Metallbestandteile. Kollapsfestigkeit Bar (ISO 294). Das Filterelement kann nur zusammen mit der Glocke einschließlich Eco-Adapter verwendet werden. Hinweis: Ecoglass III unterstützt die Erfüllung von ISO 4. Anzeigeoptionen: - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Gewicht (kg): Modell Länge Länge 2 5CN,,6 4CN 2, 2,5 8CN 5,6 6,9 Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Fluide bitte Rücksprache mit Parker Filtration. 5CN H I N 4CN H J N 8CN H J N F G L K F G L K G L K F J I I M D M D M D C C C Länge A Länge 2 B P Länge A Länge 2 B P Länge A Länge 2 B P Elementausbau Freiraum 65 mm 25,4 Sechskant E SAE - 4 Ablass- Schraube Elementausbau Freiraum 65 mm 25,4 Sechskant E SAE - 4 Ablass- Schraube Elementausbau Freiraum 65 mm 25,4 Sechskant E SAE - 4 Ablass- Schraube Abmessungen, in mm Modell A B C D E F G H I J K L M* N P 5CN 56,6 25,7 46,5 25,4 7, 85,9 73,2 82,6 38, 22,9 42,9 36,6 53 4xM6-, x 7,9 tief 2-27 Nm 4CN 7,8 262,4 62, 32,6 7,2 27,, 2,9 62, 3,8 58,8 6,2 53 4xM8-,25 x 3 tief Nm 8CN 28,9 4,6 77,7 49,5 24,8 58,7 82,6 5,4,6 4, 79,4 4,3 69 4xM8-,25 x 6 tief 8-95 Nm Hinweis: Für die T- und F-Anzeigen sind 45 mm hinzuzufügen. 75 Mitteldruckfilter

78 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie 8CN Flansch-Anschlussdaten (SAE 2" 3-M) Flansch-Anschlussfläche Befestigungsbohrungen M2-,75 x 22 tief 2,4 42,8 38,9 77,8 Δp/Q-Kennlinien Bei einem Bypass von,7 Bar beträgt der empfohlene Anfangsdifferenzdruck höchstens,5 Bar. Bei einem Bypass von 3,5 Bar beträgt der empfohlene Anfangsdifferenzdruck höchstens, Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). 5CN- Elemente 5CN Leergehäuse ,5 5QE 2,5 2 Δ p (Bar),,5, 2QE QE CN-2 Elemente 5 2QE 5 8 Δ p (PSID),,5, ¾ Nennanschlussgröße Nennanschlussgröße ,5 2QE 2 Δ p (Bar),,5 5QE QE 2QE 5 5 Δ p (PSID), Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

79 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien 4CN- Elemente 4CN Leergehäuse Δ p (Bar) ,5 2QE 5QE, QE Δ p (PSID), Nennanschlussgröße, 5,5 2QE 5,5 ½ Nennanschlussgröße 5, CN-2 Elemente, ,5 2QE 2 Δ p (Bar), 5QE 5 Δ p (PSID),5 QE 5, 2QE CN- Elemente 8CN Leergehäuse ,5 2QE 5QE 2,5 2 Δ p (Bar), 5 QE,5 5 2QE, Δ p (PSID),,5, ½ Nennanschlussgröße 5 2 Nennanschlussgröße CN-2 Elemente ,5 2 Δ p (Bar), 5 2QE 5QE,5 QE 5 2QE, Δ p (PSID) 77 Mitteldruckfilter

80 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie Elementwechsel A. Stromversorgung der Anlage ausschalten. B. System und Filterleitungen restlos drucklos machen. C. Filterglocke entleeren, wenn Ablassmöglichkeit vorhanden. D. Filterglocke im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. E. Das Filterelement mit leichter Abwärtsdrehbewegung entfernen und entsorgen. F. Dichtung und Stützringe genau überprüfen und, falls fehlerhaft, unbedingt austauschen. G. Dichtung am Filterelement mit Systemflüssigkeit benetzen und in den Filterkopf einsetzen. H. Filterglocke entgegen dem Uhrzeigersinn und mit dem angegebenen Drehmoment (Nm) anziehen. 5CN 2-27 Nm 4CN Nm 8CN 8-95 Nm I. Nach Wiedereinschalten und Inbetriebnahme sicherstellen, dass der komplette Filter dicht ist. 3 2 Teileverzeichnis CN Filter Index Beschreibung Kopf 2 Anzeigen M3- visuelle Autorückstellung:,2 Bar M3 - visuelle Autorückstellung: 2,5 Bar 3 T elektrisch:,2 Bar mit DIN-4365-Stecker T elektrisch: 2,5 Bar mit DIN-4365-Stecker F - elektronisches PNP mit 4 LED:,2 Bar F - elektronisches PNP mit 4 LED: 2,5 Bar F2 - elektronisches NPN mit 4 LED:,2 Bar F2 - elektronisches NPN mit 4 LED: 2,5 Bar 4 Bypass-Ventil Aufbau mit,7 Bar Aufbau mit 3,5 Bar 5 Element (siehe Bestellschlüssel) 6 Glocke Länge mit Ablass-Schraube Länge mit wiederverwendbarem Kern und Ablass-Schraube Länge ohne Ablass-Schraube Länge 2 mit Ablass-Schraube Länge 2 mit wiederverwendbarem Kern und Ablass-Schraube Länge 2 ohne Ablass-Schraube 7 Glocken- und Staubschutzdichtung Fluorelastomer 8 Ablass-Schraube: SAE -4 Fluorelastomer Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

81 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummern 5CNQEVTKG64 5CNQEVM3KG64 5CN2QEVTKG64 5CN2QEVM3KG64 5CN2QEVTKG64 5CN2QEVM3KG64 5CN22QEVTKG64 5CN22QEVM3KG64 4CN5QEVTKG244 4CN5QEVM3KG244 4CNQEVTKG244 4CNQEVM3KG244 4CN2QEVTKG244 4CN2QEVM3KG244 4CN25QEVTKG244 4CN25QEVM3KG244 4CN2QEVTKG244 4CN2QEVM3KG244 4CN22QEVTKG244 4CN22QEVM3KG244 8CNQEVTKG324 8CNQEVM3KG324 8CN2QEVTKG324 8CN2QEVM3KG324 8CN2QEVTKG324 8CN2QEVM3KG324 8CN22QEVTKG324 8CN22QEVM3KG324 ersetzt F35CNRQETW35C2C29 F35CNRQEM25C2C29 F35CNR2QETW35C2C29 F35CNR2QEM25C2C29 F35CN2RQETW35C2C29 F35CN2RQEM25C2C29 F35CN2R2QETW35C2C29 F35CN2R2QEM25C2C29 F34CNR5QETW35E2E29 F34CNR5QEM25E2E29 F34CNRQETW35E2E29 F34CNRQEM25E2E29 F34CNR2QETW35E2E29 F34CNR2QEM25E2E29 F34CN2R5QETW35E2E29 F34CN2R5QEM25E2E29 F34CN2RQETW35E2E29 F34CN2RQEM25E2E29 F34CN2R2QETW35E2E29 F34CN2R2QEM25E2E29 F38CNRQETW35F2F29 F38CNRQEM25F2F29 F38CNR2QETW35F2F29 F38CNR2QEM25F2F29 F38CN2RQETW35F2F29 F38CN2RQEM25F2F29 F38CN2R2QETW35F2F29 F38CN2R2QEM25F2F29 Durchfluss (l/min) CN 5CN 5CN 5CN 5CN 5CN 5CN 5CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 4CN 8CN 8CN 8CN 8CN 8CN 8CN 8CN 8CN Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge Länge Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Fluorelastomer Verschm.- anzeige Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Bypassöffnungsdruck 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar Anschl. G" G" G" G" G" G" G" G" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G½" G2" G2" G2" G2" G2" G2" G2" G2" Ersatzelemente 9367Q 9367Q 9367Q 9367Q 93674Q 93674Q 93675Q 93675Q 93677Q 93677Q 93678Q 93678Q 93679Q 93679Q 9367Q 9367Q 9366Q 9366Q 93672Q 93672Q 93662Q 93662Q 93675Q 93675Q 93678Q 93678Q 93679Q 93679Q Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. 79 Mitteldruckfilter

82 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 5/4/8CN Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator 2 4CN 2 Filterserie Modell Kleiner MP-Filter, T-Anschluss Mittlerer MP-Filter, T-Anschluss Großer MP-Filter, T-Anschluss Verschmutzungsanzeigen Keine Anzeige Optische Anzeige Elektrische Anzeige Mit Stahlstopfen verschlossen Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. 8 Optionen Optionen Standardablass an der Glocke 4 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge 2 Bypass-Ventil,7 Bar 3,5 Bar 2 3 Filterfeinheit Elementmedien Glasfaser Filtermediencode Ecoglass III Element 2QE 5QE QE 2QE Hinweis: Bei Verwendung von Ecoglass III Elementen wird eine Glocke mit wiederverwendbarem Eco-Adapter benötigt. Filterlösungen mit Microglass III Elementen sind auf Anfrage lieferbar. 5 6 Ecoglass III Elemente (Fluorelastomer-Dichtungen) Modell 5CN- 5CN-2 4CN- 4CN-2 8CN- 8CN Umrüstsätze (Standard auf Eco) (zum nachträglichen Einbau an vorhandenen CN-Filtergehäusen für den Einsatz von kernlosen Elementen) Bypass-Ventil Anzeige,2 Bar 2,5 Bar Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 2QE Q 93672Q 93676Q 9367Q 93673Q 93676Q 3 QE 5QE Q 93673Q 93677Q 9367Q 93674Q 93677Q 5CN 4CN 8CN 5CN- Glocke mit kernlosem Element 5CN-2 Glocke mit kernlosem Element 4CN- Glocke mit kernlosem Element 4CN-2 Glocke mit kernlosem Element 8CN- Glocke mit kernlosem Element 8CN-2 Glocke mit kernlosem Element 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 N M3 T P F F2 F3 F4 QE 9367Q 93674Q 93678Q 9366Q 93662Q 93678Q 4 V 99,% QE 9367Q 93675Q 93679Q 93672Q 93675Q 93679Q 99,5% M3 Modell 5CN 4CN 8CN 6 K Filterserie Bitte beachten, dass die fettgedruckten Optionen für Standardversionen mit kürzerer Vorlaufzeit von 4 Wochen oder weniger stehen. Die Vorlaufzeiten aller anderen Optionen erfahren Sie von Parker Filtration. Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Dichtungssätze Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. S4449 S4447 S Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer 7 Anschlüsse Ausgang 5CN: Gewinde G¾ Gewinde G Gewinde SAE 2 Gewinde SAE 6 Gewinde M27, ISO649 4CN: Gewinde G¼ Gewinde G½ Gewinde SAE 6 Gewinde SAE 24 Gewinde M33, ISO649 8CN: Gewinde G½ Gewinde G2 Gewinde SAE 24 Gewinde SAE 32 Gewinde M42, ISO649 Gewinde M48, ISO649 SAE Flansch 2" 3-M Ersatzteilnummern für konventionelle Lösungen Elemente mit -Dichtungen Elemente mit Fluorelastomer-Dichtungen Modell 5CN- 5CN-2 4CN- 4CN-2 8CN- 8CN-2 99,9% 4, Q Q Q Q Q Q Q Ecoglass III ohne Metall 2QE 5QE QE 2QE G K 5Q G44Q G469Q G448Q G467Q Q Q 7 G24 Fluorelastomer* S445 S4448 S4459 Q Q Q Q Q Q Q 2Q 93367Q 93368Q 9399Q 938Q Q Q 8 4 Modell 5CN- 5CN-2 4CN- 4CN-2 8CN- 8CN-2 V B 2Q 9326Q 93266Q 92676Q 92677Q Q Q 5Q G489Q G49Q G49Q G492Q 93266Q Q Q 93262Q 93268Q Q Q 83266Q Q Volumenstrom (l/min) für Filterlösungen mit einer Viskosität von 3 mm²/s Gehäuse, Anschl.größe 2QE 5QE QE 5CN-, G 3 5 5CN-2, G CN-, G / CN-2, G / CN-, G CN-2, G G2 G6 S2 S6 M27 G2 G24 S6 S24 M33 G24 G32 S24 S32 M42 M48 R32 2Q 93369Q 9337Q 93Q 939Q 92993Q Q 2QE * Fluorelastomere werden unter verschiedenen Handelsnamen pangeboten, einschl. Viton (eingetragenes Warenzeichen von DuPont) und Fluorel (eingetragenes Warenzeichen von 3M) 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

83 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 45M/45M Eco-Serie MAX 26 I/min - 4 Bar MIT 8 Mitteldruckfilter

84 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 45M/45M Eco-Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Filterkopf Gusseisen, Filterglocke Stahl Filterelemente aus verstärktem Microglass III Optische, elektrische oder elektronische Verschmutzungsanzeigen Test-Messstellen im Filterkopf Ecoglass III Ersatzelemente ohne inneres Stützrohr Vorteile Für Einsatzbereiche geeignet, in denen Aluminium nicht zugelassen ist Stabile Konstruktion Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Druck- und Druckdifferenz-Messung am Filterkopf möglich Keine Metallanteile im Filterelement Reduziertes Gesamtgewicht um 5% Einfache Entsorgung gebrauchter Filterelemente Eco-Adapter lieferbar Nutzen Zugelassen für Maschinenräume und Bergwerke Zuverlässige Filtration unter allen Bedingungen Breites Filter-Leistungsspektrum Zuverlässige Leistung während der gesamten Filter-Standzeit Weniger Ausfallzeiten, hohe Standzeit des Filterelementes Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Testmöglichkeit und Wartung schnell durchführbar Filterelement-Entsorgung kann durch veraschen umweltfreundlich erfolgen Kostengünstiger Filterelement-Austausch Geringe Entsorgungskosten Umbau von Standard- auf Eco-Version möglich. Typische Einsatzbereiche Industriekraftwerke Baumaschinen Forstmaschinen Die 45M/45 Eco Serie von Parker Filtration Mitteldruckfilter Die Mitteldruckfilter der Serie 45M/45 Eco sind die idealen Filter zum Schutz von Systemkomponenten bei niedrigeren Betriebsdrücken. Diese hoch qualitativen Filter sind eine realistische Alternative zu den Spin-On Patronen-Filtern, die jedoch geringere Anforderungen erfüllen. Die 45M/45 Eco Filter-Serie zeichnet sich durch eine hohe Schmutz-Aufnahmekapazität, 4 bar Betriebsdruck und einen einfachen Wechsel der Filterelemente aus. 82 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

85 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 4 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 6 Zyklen -4 Bar. Anschlüsse: Gewinde G, G /4 (ISO 228/) oder Flansch SAE /2" 3-M. Filtergehäuse: Kopf aus Gusseisen (GSI). Glockenmaterial Stahl. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 bis + C Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 3,5 Bar. Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer (ISO 3724). Microglass III: Verstärkt durch Drahtgewebeabstützung mit Epoxidbeschichtung, Komposit-Endkappen und Metallkern. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Ecoglass III: Verstärkt durch Kunststoffabstützung, Komposit-Endkappen. Keine Metallbestandteile. Kollapsfestigkeit Bar (ISO 294). Das Filterelement kann nur zusammen mit wiederverwendbarem FEA-Eco-Adapter verwendet werden. Hinweis: Ecoglass III unterstützt die Erfüllung von ISO 4. Anzeigeoptionen: Anzeige des Differenzdrucks: 2,5 ±,3 Bar. - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Fluide bitte Rücksprache mit Parker Filtration. Installationsdaten Verschluss M2x,5 Typ A B C Gewicht (kg) D Länge Länge 2 Länge ,9 6,2 6,6 G, G¼, G½, Flansch SAE ½" 3-M D AUS IN D Länge , 69,8 4 Bohrungen M2 x 8 bei Modell SAE A 35,7 38 M x 2 mm B C ( ) 5 min 39 ( ) Mitteldruckfilter

86 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 45M/45M Eco-Serie Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Wert für den anfänglichen Differenzdruck liegt bei maximal, Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). 45M Serie, Leergehäuse,6 6,3 3 9, , , , ,2,4 2,3,2,8,6,4, G6 G2 G24 R24 7,4 4,5,6 8,7 5,8 2,9 45M- Element mit Microglass III 45M-2 Element mit Microglass III, ,3 2Q,2 5Q Q 2Q 7,4 4,5,8,6,4,6 8,7 5, ,4 2,3,2,8,6,4 2Q 5Q Q 2Q 7,4 4,5,6 8,7 5,8,2 2,9,2 2, M-3 Element mit Microglass III 45M-4 Element mit Microglass III ,4 2,3,2,8,6,4 2Q 5Q 2Q Q 7,4 4,5,6 8,7 5,8, ,3,2 2Q 7,4,8,6,4 5Q Q 2Q 4,5,6 8,7 5,8,2 2,9,2 2, Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

87 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) M- Element mit Ecoglass III 45M-2 Element mit Ecoglass III ,4 2,3 5QE,2 7,4 2QE 2QE QE 4, ,4 2,3,2 2QE 5QE QE 7,4 4,5,8,6,6 8,7,8,6 2QE,6 8,7,4 5,8,4 5,8,2 2,9,2 2, M-3 Element mit Ecoglass III 45M-4 Element mit Ecoglass III ,4 2,3 2QE,2 7,4,8,6 5QE QE 4,5,6 8, ,4 2,3,2,8,6 2QE 5QE QE 7,4 4,5,6 8,7,4,2 2QE 5,8 2,9,4,2 2QE 5,8 2, Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummern 45MQBPKG6 45M2QBPKG6 45MQEBPKG6 45M2QEBPKG6 45M2QBPKG2 45M22QBPKG2 45M2QEBPKG2 45M22QEBPKG2 45M3QBPKG24 45M32QBPKG24 45M3QEBPKG24 45M32QEBPKG24 ersetzt FF45.Q.BS35.GT6 FF45.Q2.BS35.GT6 FF45.QE.BS35.GT6 FF45.QE2.BS35.GT6 FF46.Q.BS35.GT2 FF46.Q2.BS35.GT2 FF46.QE.BS35.GT2 FF46.QE2.BS35.GT2 FF47.Q.BS35.GT24 FF47.Q2.BS35.GT24 FF47.QE.BS35.GT24 FF47.QE2.BS35.GT24 Durchfluss (l/min) M 45M 45M 45M 45M 45M 45M 45M 45M 45M 45M 45M Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 3 Länge 3 Länge 3 Länge 3 Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschm.- anzeige Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Bypassöffnungsdruck 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar Anschl. G" G" G" G" G¼" G¼" G¼" G¼" G½" G½" G½" G½" Ersatzelemente Q Q Q Q Q Q Q Q 93897Q 93897Q Q Q ersetzt FC75.Q.BK FC75.Q2.BK FC75.QE.BK FC75.QE2.BK FC76.Q.BK FC76.Q2.BK FC76.QE.BK FC76.QE2.BK FC77.Q.BK FC77.Q2.BK FC77.QE.BK FC77.QE2.BK 85 Mitteldruckfilter

88 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 45M/45M Eco-Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator 2 45M 2 Filterserie Modell Mitteldruckfilter, T-Anschluss 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge 2 Länge 3 Länge Q 45M 3 Elementmedien 4 B Microglass III Element Ecoglass III Element 5 M3 2Q 2QE K G2 Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode 5Q 5QE Q QE 2Q 2QE Hinweis: Bei Verwendung von Ecoglass III Elementen wird eine Glocke mit wiederverwendbarem Eco-Adapter benötigt. Filterlösungen mit Microglass III Elementen sind auf Anfrage lieferbar Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V Verschmutzungsanzeigen Mit Stahlstopfen verschlossen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. P M3 T F F2 F3 F4 Bypass-Ventil 3,5 Bar Kein Bypass* Kein Bypass* Bypass-Ventil Anzeige 2,5 Bar 7, Bar Keine Anzeige (P) K N X * Ein Element mit hoher Kollapsfestigkeit ist zu verwenden, wenn MAOP höher als der Element-Kollapsdruck ist. Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. + 8: 2 + 8: Anschlüsse Anschlüsse Gewinde G Gewinde G /4 Gewinde G /2 SAE Flansch /2" 3-M G6 G2 G24 R24 Länge S S x x Verfügbarkeit: S = Standard x = kein Standard, nach Verfügbarkeit erkundigen Länge 2 S S S x Länge 3 S S S x Länge 4 x S S x Optionen Standard Kein Bypass Optionen 2 Medien 2Q 5Q Q 2Q 2QE 5QE QE 2QE Ersatzelemente mit -Dichtungen Länge 93896Q 93896Q Q Q Q Q Q Q Länge Q Q Q Q 93898Q 93898Q Q Q Länge Q Q 93897Q 93897Q Q Q Q Q Länge Q Q Q Q Q Q 93899Q 93899Q Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s - Anschlussgröße Filterlänge Länge Länge 2 Länge 3 Länge 4 Medien 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE G G G24 & R Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q Ecoglass III ohne Metall 2QE 5QE QE 2QE 86 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel

89 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 3 Eco Serie MAX l/min - 3 Bar MIT 87 Mitteldruckfilter

90 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 3 Eco Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Modulares Filtersystem Duplex-System mit Umschaltventil Bypassventil im Filterdeckel Große Filtrationsfläche Entlüftungsventil Zwei Positionen für Verschmutzungsanzeigen. Die optische Anzeige ist Standard Ecoglass III Ersatzelemente ohne inneres Stützrohr Vorteile Baugröße und Filterleistung können optimal ausgelegt werden Wechsel der Filterelemente während des Betriebs Schmutzablagerungen am Filterboden sind räumlich weit entfernt vom Eintritt der Flüssigkeit in den Filter Hohe Schmutzaufnahmekapazität Leichte Entlüftungsmöglichkeit nach einem Filterelement Wechsel Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Keine Metallanteile im Filterelement Reduziertes Gesamtgewicht um 5% Einfache Entsorgung gebrauchter Filterelemente Umbau-Sets verfügbar: Neue Glocke mit Eco-Adapter Nutzen Bestens geeigneter Filter für jede Schmierölanwendung Kontinuierliche Filtration Keinerlei Verschmutzung gelangt in das System wenn der Filter sich im Bypass-Zustand befindet Lange Filter-Standzeit Kugellager und andere empfindliche Komponenten werden bestens geschützt Zuverlässige Filtration Filterelement-Entsorgung kann durch veraschen umweltfreundlich erfolgen Kostengünstiger Filterelement-Austausch Geringe Entsorgungskosten Umbau von Standard- auf Eco-Version möglich. Typische Einsatzbereiche Papierfabriken Stahlwerke Aluminiumwerke Industrie Aggregate Schmierölsysteme Kraftwerke Die 3 Eco Serie von Parker Filtration Mitteldruckfilter Diese Filter für hohe Volumenströme im Rücklauf eignen sich ideal für industrielle Einsatzbereiche von Hydraulik- sowie Schmierölanlagen im Betriebsdruckbereich bis 3 bar und Volumenströmen bis zu. l/min je Filter. Mehrfach-Filtersysteme können im Betriebsdruckbereich bis 6 bar und Volumenströmen bis zu.4 l/min verwendet werden. Durch die kombinierte Anordnung der Filter nach dem Duplex-Prinzip ist eine kontinuierliche Filtration gewährleistet, auch beim Wechsel der Filterelemente im laufenden Betrieb. 88 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

91 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Maximal zulässiger Betriebsdruck: Einzelfilter 3 Bar. Filtersysteme 6 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 6 Zyklen -25 Bar. Konstruktion: Eco-Element ohne jegliche Metallteile mit Unterstützung durch Eco- Adapter. Konventionelle Elemente können ohne Ausbau des Eco- Adapters verwendet werden. Anschlüsse: Einzelfilter: Flansche SAE 2" 3-M, SAE 2½" 3-M oder mit Adaptergewinde G½ oder G2. Doppelfilter: Flansche SAE 3" 3-M oder mit Adaptergewinde G½ oder G2. Filtereinheiten für Parallelbetrieb und Filterverbindungen: DN8/PN6 oder DN/PN6. Montage von zwei, vier, sechs oder acht Filtern im selben System durch Verwendung eines Druckausgleichsventils mit L-Bohrung (nur eine Seite jeweils im Betrieb). Filtergehäuse: Aluminium. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 bis + C Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 3,5 Bar. Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer (ISO 3724). Ecoglass III: Verstärkt durch Kunststoffgewebe, Komposit-Endkappen. Keine Metallbestandteile. Kollapsfestigkeit Bar (ISO 294). Das Filterelement kann nur zusammen mit wiederverwendbarem FEA-Eco- Adapter verwendet werden. Hinweis: Ecoglass III unterstützt die Erfüllung der ISO 4. Auch lieferbar mit Microglass III Elementen. Einzelheiten erfahren Sie von Parker Filtration. Optische Anzeige: Einschließlich M3, vollständige Artikelnummer FMUM3KVMU2H als Standard. Optionale Anzeigen (am unteren Anzeigenanschluss angebracht): - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Fluide bitte Rücksprache mit Parker Filtration. Installationsdaten Einzelfilter 3M Anschlussoptionen Gehäuseflansch SAE 2" 3-M SAE 2½" 3-M G½ Adapterflansch G2 SAE 3" 3-M (9 Winkel) , G /2x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil M2 8 Stück 5 M2 4 Stück Richtung A Anzugsdrehmoment 5 Nm Ø96 Anzeige M3 Gewicht (kg) Länge 2 Länge 3 Einzel Doppel D2 Parallel P2 System S2 Abmessungen, in mm 24,5 7,2 75,2, 24, 26,2 34,4 32,5 86,2 9,2 27, 236, 39,2 75,4 Länge 2 = 65 Länge 3 = ,8 88,9 G½ 42 Anzeigenanschluss A Adapterflansch Ein M2 4 Stück Anzugsdrehmoment 5 Nm Adapterflansch 28 Anzugsdrehmoment 5 Nm AUS Option. drehbar in Stufen von jeweils Mitteldruckfilter

92 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 3 Eco Serie Dual-System 3D G /2 x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil 97,5 A Aus Ein Aus 9 27 Ein SAE 3" Flansch SAE 3" Flansch 9 Gewindeflansch 35 Gewindeflansch 35 Parallelsystem 3N Ø Unterstützung von der Basis Anschlussoptionen Gehäuseflansch Adapterflanschgewinde SAE 3" 3-M G½ G2 G /2x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil Typ Länge 2 Länge 3 Abmessungen, in mm A Aus A 635 Ein Ein Aus 9 29 Anschlussgrößen DN8/PN6 oder DN/PN Ø ,5 Ventil auf Standfuß setzen 9 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

93 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) S System + Einheiten 3S System 2+2 Einheiten Anzeige FPC V Anzeige FPC V Entlüftungsventil G /2x 2 Stück Entlüftungsventil G /2x 2 Stück S System 3+3 Einheiten 3S System 4+4 Einheiten Anzeige FPC V Anzeige FPC V Entlüftungsventil G /2x 2 Stück Mitteldruckfilter

94 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 3 Eco Serie Ventilanschluss - T-Modell G /2x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil Typ Länge 2 Länge 3 Abmessungen, in mm Aus Füllventil A Aus Ein Anzeigenanschluss 9 Ø4 393/ /53 Ein Ventil auf Standfuß setzen Anschlussgrößen DN8/PN6 oder DN/PN6 L-Modell C-Modell G /2x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil G /2x 2 Stück G /8 Entlüftungsventil Griff dreht sich gegen den Uhrzeigersinn A Ein A Aus 366/376 Ein 9 9 Ø4 Aus 254 Anzeigenanschluss 4 78 Ø4 393/ / /5 293/33 Ventil auf Standfuß setzen Ventil auf Standfuß setzen 92 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

95 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Wert für den anfänglichen Differenzdruck liegt bei maximal,8 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: 3M Eco Einzelfiltergehäuse 3S Eco Leergehäuse (System) ,5,9,8 G24,6,7,6 G32 8,7,5 R4,4 5,8,3,2 2,9, ,75 3S3-2,5 2,8,25 4,5 3S3-4 3S3-6,75,5 3S3-8 7,3, Elemente 2QE 3 Elemente 5QE, ,3,45,4 5,8,35,3,25,2,5, Länge 2 Länge 3,5, ,4 2,9,5, ,3,45,4 5,8,35,3,25,2,5, Länge 2 Länge 3,5, Elemente QE 3 Elemente 2QE 4,4 2,9,5, ,3,45,4 5,8,35,3,25,2,5 Länge 2 Länge 3,,5,5, ,4 2,9, ,3,45,4,35,3,25,2,5,,5 Länge 2 Länge 3, ,8 4,4 2,9,5 Δp (psid) Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummern 3M2QEBM3KR4 3M22QEBM3KR4 3M3QEBM3KR4 3M32QEBM3KR4 ersetzt FF32.QE.BA35.SL4 FF32.QE2.BA35.SL4 FF33.QE.BA35.SL4 FF33.QE2.BA35.SL4 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Durchfluss (l/min) M 3M 3M 3M Länge 2 Länge 2 Länge 3 Länge 3 Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) 2 2 Dichtungen Verschm.- anzeige Optisch Optisch Optisch Optisch Bypass- Einstellungen 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar Anschluss SAE Flansch 2½" 3-M SAE Flansch 2½" 3-M SAE Flansch 2½" 3-M SAE Flansch 2½" 3-M Austauschelemente Q Q Q Q ersetzt FC32.QE.BK FC32.QE2.BK FC33.QE.BK FC33.QE2.BK 93 Mitteldruckfilter

96 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mitteldruckfilter 3 Eco Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator Konfigurator-Beispiel, Einzelfilter: 2 3 3M 3 QE 4 B 5 M3 6 K 7 R4 8 Konfigurator-Beispiel, 2+2 System: 3S QE 4 B 5 M3 6 K 7 D Filterserie Elementlänge/Durchfluss Länge Elementmedien Länge 2 2* Länge 3 Ecoglass III Element Modell Einzelgerät Doppelgerät Parallelgerät System 3M 3D 3N 3S * = Diese Option ist nur bei Einzelfiltern (3M) Teilstandard. Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode 3 2QE* 5QE QE 2QE * = Diese Option ist nur bei Einzelfiltern (3M) Teilstandard. Filterlösungen mit Microglass III Elementen sind auf Anfrage lieferbar Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer Anschlüsse Gewinde G /2 Gewinde G2 SAE Flansch 2" 3-M SAE Flansch 2 /2" 3-M SAE Flansch 3" 3-M DN8 Flansch DN Flansch B V Verschmutzungsanzeigen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Die optische M3-Anzeige ist immer Standard. Andere Anzeigenoptionen sind Sonderzubehör. Sie sind am unteren Anzeigenanschluss anzuschließen. 7 8 Anschlüsse G24 G32 R32 R4 R48 D8 D 3M S S x S Verfügbarkeit: S = Standard x = kein Standard, nach Verfügbarkeit erkundigen - = nicht lieferbar 3D x x - - S - - 3N S S 3S S S M3 T F F2 Bypass-Ventil 3,5 Bar Optionen 3M: Standard 3D: 2 Einheiten 3 Einheiten 3N: + Einheiten: L-Verb. 2+2 Einheiten: L-Verb. 3S: + Einheiten: T-Verb. 2+2 Einheiten: T-Verb. 3+3 Einheiten: T-Verb. 4+4 Einheiten: T-Verb. + Einheiten: L-Verb. 2+2 Einheiten: L-Verb. 3+3 Einheiten: L-Verb. 4+4 Einheiten: L-Verb. Bypass-Ventil Anzeige 2,5 Bar Optionen K Ersatzelemente mit -Dichtungen Ersatzelemente Microglass III mit -Dichtungen Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Medien 2QE 5QE QE 2QE Medien 2Q 5Q Q 2Q Länge Q Q Q Q Länge Q Q Q Q Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Länge Q Q Q Q Länge Q Q Q 93874Q Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s Einzelgerät 3M Anschlussgröße Filterlänge Länge 2 Länge 3 Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 Medien 2QE 5QE QE 2QE 2QE 5QE QE 2QE 9,% 6 G ,7% 4,5 8,5 7 G ,% R ,5% ,9% 4, Ecoglass III ohne Metall 2QE* 5QE QE 2QE 94 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

97 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 5P/3P Serie MAX 2 l/min - 27 Bar 95 Hochdruckfilter

98 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 5P/3P Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Kompaktes Aluminiumgehäuse Jeweils zwei Größen für den Filterkopf und die Filterlänge Groß dimensionierte Anschlüsse und Durchflusskanäle Filterelemente aus Microglass III Optische, elektrische oder elektronische Verschmutzungsanzeigen Vorteile Geringes Gewicht bei dennoch stabiler Konstruktion Optimierte Abmessungen Geringe Differenzdrücke für Filtergehäuse und Filterelement Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Nutzen Zuverlässiger Dauerbetrieb in mobilen und industriellen Einsatzbereichen Effiziente Filtration Der richtige Filter für jeden Einsatzbereich Ausgelegt für hohe Volumenströme Geringe Widerstandsverluste Hoher Leistungsstandard Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Lebensdauer des Filterelementes Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Typische Einsatzbereiche Holzindustrie Flugzeugwartung Schwarzdeckenfertiger Lüfterantriebe Lenksysteme Entsorgungsfahrzeuge Betonmischer Servosysteme Forstwirtschaftsgeräte Die 5P/3P Serie von Parker Filtration Hochdruckfilter Diese Beispiele für Einsatzbereiche haben einen gemeinsamen Nenner: es wird saubere Hydraulikflüssigkeit benötigt. Moderne Hochdruck-Hydraulikanlagen sind anspruchsvoll. Bessere Steuerungen und eine lange Lebensdauer der Komponenten werden vorausgesetzt. Damit Hydraulikkomponenten mit hohen Leistungsstandards geliefert werden können, erfolgt deren Konstruktion mit geringeren Toleranzen, durch die sich ihre Empfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen erhöht. Und genau an diesem Punkt kommen die Parker- Druckfilter wie gerufen. Sie filtern Verunreinigungen, bevor diese ein Ventil verstopfen oder einen Zylinder beschädigen können. Sie entfernen auch verschleißbedingte Verschmutzungen, bevor diese in Servo- oder Proportionalventile gelangen können. Parker-Druckfilter sind ein wichtiger Beitrag für die Erfüllung der heutigen Systemanforderungen. Parker Filtration Produkte schützen wirksam hydraulische Anlagen. Dafür sind Konstruktion und Herstellung dieser Filter in bester Weise geeignet, weil sie höchsten Qualitätsstandards gerecht werden. 96 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

99 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 27 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 38 Bar Anschlüsse: Eingangs- und Ausgangsanschlüsse mit Gewinde. Anschlusstyp Modell 5P 3P BSPF(G) ¾ ISO 649 M27 M33 Filtergehäuse: Kopf extrudiertes Aluminium (anodisiert 66-T6). Glockenmaterial vernietetes Aluminium (anodisiert 66-T6). Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 bis + C Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 3,5 Bar. Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Die Filtermaterialien sind mit Stützgeweben verstärkt, damit optimale Ermüdungs-Dauerfestigkeit (ISO 3724) erreicht wird Microglass III: Verstärkt durch Metalldrahtgewebe mit Epoxidbeschichtung, Komposit- Endkappen und Metall-Stützhülse. Kollapsfestigkeit 24 Bar (ISO 294). Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit: Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit lieferbar. Einzelheiten erfahren Sie von Parker Filtration. Anzeigeoptionen: Anzeige des Differenzdrucks: 2,5 ±,2 Bar. - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Gewicht (kg): Modell Länge Länge 2 5P,6 2, 3P 2,9 3,9 Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Flüssigkeiten bitte Rücksprache mit Parker Filtration. Installationsdaten 5P Serie 23,,6 Anzugsdrehmoment Nm 46, 5,5 79,4 Durchm. 79,4,3 2,8 6,22 6,8,3 49, 55,3 25,4 25,4 62,5 Anzugsdrehmoment 4-48 Nm 5P- 73,5-2,3 5P-2 268,7,2,3 5P- 5P-2 5,8 Distanz zum Elementwechsel Optional 5/6 SAE-5 Ablass-Schraube Anzugsdrehmoment 2-27 Nm (5-2 ft lbs) Ansicht von unten 64,3 23,9 97 Hochdruckfilter

100 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 5P/3P Serie Installationsdetails (Fortsetzung) 3P Serie Anzugsdrehmoment Nm 9, 66,7 3, mm 5,4 24,4 Seitenansicht 2, 229,6 3P- 3P- 75,2 Anzugsdrehmoment Nm 39,3 338,8 3P-2 3P-2,6 Distanz zum Elementwechsel 52,3 4,8 Durchm. Ansicht von unten Optionale Ablass-Schraube 5/6 SAE-5 ( /2-2 UNF-2B) Anzugsdrehmoment 2-27 Nm 92, Durchm. 34,9 69,9,3 Durchm. bis 2 total 28,8 Hex,6 Anschluss an Anschluss Optionale Halterung (925563) 9, 3, Pos.- Nr. Beschreibung 5P 3P Kopf 2 Bypass-Satz 3 Element Siehe Übersicht im Bestell-Konfigurator 4 Glocke O-Ring Buna N9238 N925 Glocke O-Ring Fluorelastomer V9238 V925 5 Glocke 6 Ablass-Schraube c/w Buna-Dichtung Ablass-Schraube c/w Fluorelastomer-Dichtung 7 Typenschild Verschl. für Anzeigeanschl. Anzeigen M3- Optisch Auto-Reset FMUM3KVAU4M T - Elektrische Anzeige FMUTKVAU4M F - Elektronikanzeige PNP mit 4 LEDs FMUFKVAU4M F2 - Elektronikanzeige NPN mit 4 LEDs FMUF2KVAU4M Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

101 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Wert für den anfänglichen Differenzdruck liegt bei maximal,2 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp3 x Viskosität des verwendeten Mediums) / 3 mm²/s. 5P Filtergehäuse P Leergehäuse ,5 2,5 2,,5 5P- 5P-2 5 5,,5 3P- 3P-2 5 5, , P- Elemente 3P- Elemente ,5,,5 2Q Q 5Q 2Q 2 5 5,5,,5 2Q 5Q Q 2Q 2 5 5, , P-2 Elemente 3P-2 Elemente ,5 2Q 2,5 2Q 2,,5 5Q Q 2Q 5 5,,5 5Q 2Q Q 5 5, , Hochdruckfilter

102 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 5P/3P Serie Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer 5PQBM3KG2 5PQBTKG2 5P2QBM3KG2 5P2QBTKG2 3PQBM3KG6 3PQBTKG6 3P2QBM3KG6 3P2QBTKG6 ersetzt 5P--Q-M2-5-B2B2-5P--Q-TW3-5-B2B2-5P-2-Q-M2-5-B2B2-5P-2-Q-TW3-5-B2B2-3P--Q-M2-5-C2C2-3P--Q-TW3-5-C2C2-3P-2-Q-M2-5-C2C2-3P-2-Q-TW3-5-C2C2- Durchfluss (l/min) P 5P 5P 5P 3P 3P 3P 3P Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge Länge Länge 2 Länge 2 Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschm.- Bypassöffnungsdruck Anschl. anzeige Ersatzelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar G¾ G¾ G¾ G¾ G G G G 9392Q 9392Q 9396Q 9396Q 939Q 939Q 9394Q 9394Q Bestell-Konfigurator 5P 2 3 Q 4 B 5 M3 6 K 7 G2 8 Filterserie Modell Hochdruckfilter, T-Anschluss Hochdruckfilter, T-Anschluss 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge P 3P Elementmedien Microglass III Element Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode 2Q 5Q Q 2Q Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V Verschmutzungsanzeigen Mit Stahlstopfen verschlossen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Keine Anzeige Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. P M3 T N F F2 F3 F4 Bypass- und Anzeigeeinstellungen Bypass-Ventil 3,5 Bar Anzeige 2,5 Bar K Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. 7 8 Anschlüsse Anschlüsse 5P: Gewinde G 3 /4 Gewinde M27, ISO 649 3P: Gewinde G Gewinde M33, ISO 649 G2 M27 G6 M33 Optionen Optionen Standard Ablass an der Glocke 4 Medien 2Q 5Q Q 2Q Ersatzelemente mit -Dichtungen 5P- 939Q 939Q 9392Q 9393Q 5P Q 9395Q 9396Q 9397Q 3P- 9398Q 9399Q 939Q 939Q 3P Q 9393Q 9394Q 9395Q Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s Filtermodell 5P- 5P-2 3P- 3P-2 2Q Q Q Q Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

103 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter P Serie MAX l/min - 44 Bar Hochdruckfilter

104 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter P Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Hoher Betriebsdruck bis 44 bar Volumenstrom bis. l/min Reversierventil optional Lösbarer Bodendeckel Filterelemente aus Microglass III Optische und elektrische Verschmutzungsanzeigen Vorteile Robustes Gehäuse für härteste Einsatzbereiche geeignet Druckfiltration auch für große Volumenströme Rückströmung in Gegenrichtung möglich, Filterelement wird dabei umgangen Nur der Boden des Filtertopfes wird beim Wechsel des Filterelementes gelöst Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Nutzen Zuverlässiger Dauerbetrieb in Einsatzbereichen mit offenen oder geschlossenen Kreisläufen Hervorragender Schutz für Präzisions- Maschinen Ideal für Einsatzbereiche, in denen eine Rückströmung auftreten kann Einfach durchführbare Wartung Hoher Leistungsstandard Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Lebensdauer des Filterelementes Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Typische Einsatzbereiche Bohrgeräte Industrie Aggregate Öl-/Gasindustrie Flugsimulatoren Prüfstände Die P Serie von Parker Filtration Hochdruckfilter Die P Serie ist zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Hochdruckfiltern mit einem Volumenstrom bis. l/min bei einem Betriebsdruck bis 44 bar konzipiert. Im Falle reversierender Volumenströme stehen optional integrierte Reversierventile zur Verfügung. Dabei werden trotz Rückströmung Verunreinigungen zuverlässig verhindert. Beim Wechsel des Filter-elementes braucht lediglich der Bodendeckel vom Filtertopf entfernt zu werden. Der Filter eignet sich auch ideal für die Anwendungsbereiche, in denen der Platzbedarf ein wesentliches Kriterium ist. Das Filtermaterial in den Filterelementen besteht aus hochwertiger Microglass III Glasfaser. 2 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

105 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 44 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 3* 6 Zyklen -276 Bar. Anschlüsse: Ein- und Ausgangsanschlüsse sind mit Innengewinde oder Flansch versehen. Gewinde G /2, G2 (ISO 228/), SAE 24, SAE 32. oder Flansche /2 SAE 6, 2 SAE 6, /2 SAE 6-M, 2 SAE 6-M. *6-M ist ein SAE-Modell mit entsprechendem metrischem Befestigungsgewinde. Filtergehäuse: Kopf aus Gusseisen (GSI). Glocke extrudierter Stahl, höchstes Anzugsdrehmoment 2 Nm. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: - 2 C bis + C. Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 7, Bar. Optionen: Das Reversierventil leitet Rückflüsse von Anschluss zu Anschluss. Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer (ISO 3724). Microglass III: Epoxidbeschichtung als Abstützung des Metallgewebes, Komposit-Endkappen und Metallkern. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit: Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit lieferbar. Einzelheiten erfahren Sie von Parker Filtration. Anzeigeoptionen: Anzeige des Differenzdrucks: 5, Bar. - optische Anzeige - elektrische Anzeige Gewicht (kg): P-: 37 kg. P-2: 47 kg. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Fluide bitte Rücksprache mit Parker Filtration. Installationsdetails 7, A/F Halterung Position 6 Stahl (Zinkbeschichtung) EPDM Ø25 2,5 3 3 M2x75(2x) ( ) SAE 6 Ø69 Ø25 Ø45 Ø45 46 A/F 5 Distanz zum Elementwechsel L=563 L2=83 33/ /3A 4 3/3A Typ H-Modell Filterkopf 2 Filterelement 3 Glockendichtung 3A Glocken-O-Ring 4 Glocke 5 Glockenboden 6 O-Ring Anzeige 7 Bypass-Satz 8 Optische Anzeige 9 Elektrische Anzeige Bypass-O-Ring Reverse-Flow-Ventil 2 Adapter 3 Adapter/O-Ring 4 Glockenboden O-Ring 5 Ablass-Schraube 6 Halterung 3 Hochdruckfilter

106 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter P Serie Weitere Informationen Filter mit Reversierventil Normalbetrieb Ventilgehäuse Ventilgehäuse Ventilführung Führungsstift Schaltsymbol Reversierbetrieb Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Wert für den anfänglichen Differenzdruck liegt bei maximal 2,3 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). P- Leergehäuse (G /2, SAE 24, SAE /2 ) P-2 Leergehäuse (G2, SAE 32, SAE 2 ) ,8,6,4,2,8,6,4, RFV ,8 26,,6 23,2 RFV,4 2,3,2 7,4 Normalgehäuse 4,5,8,6,6 8,7,4 5,8,2 2, Normalgehäuse , 23,2 2,3 7,4 4,5,6 8,7 5,8 2,9 P- Elemente P-2 Elemente ,8 26,,6 23,2 2Q,4 2,3,2 7,4 5Q 4,5 Q,8,6,6 8,7,4 5,8 2Q,2 2, ,8 26, 2Q,6 23,2,4 2,3 5Q,2 7,4 4,5 Q,8,6,6 8,7 2Q,4 5,8,2 2, Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 4

107 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer P5QBM4MF24 PQBM4MF24 P2QBM4MF24 P25QBM4MF32 P2QBM4MF32 P22QBM4MF32 ersetzt 74A.2HN7.FZ2 74A.2HN7.FZ22 74A.2HN7.FZ23 74A.2HN7.TZ22 74A.2HN7.TZ222 74A.2HN7.TZ223 Durchfluss (l/min) P P P P P P Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschm.- Bypassöffnungsdruck anzeige Anschluss Ersatzelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle Optisch Optisch Optisch Optisch Optisch Optisch 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar SAE Flansch ½ 6 SAE Flansch ½ 6 SAE Flansch ½ 6 SAE Flansch 2 6 SAE Flansch 2 6 SAE Flansch Q 93962Q 93963Q 93965Q 93966Q 93967Q ersetzt 7Z2A 7Z22A 7Z23A 7Z22A 7Z222A 7Z223A Bestell-Konfigurator 2 P 2 3 Q 4 B 5 M4 6 M 7 F32 8 Filterserie Modell Großer HP-Filter, L-Anschluss P 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge Elementmedien Microglass III Element Filterfeinheit Glasfaser 2Q 5Q Q 2Q Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V Verschmutzungsanzeigen Anzeigenanschluss geschlossen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Elektrische Anzeige mit roter LED 28 VDC, N.O. Elektrische Anzeige mit roter LED VAC, N.O. Elektrische Anzeige mit roter LED 25 VAC, N.O. P M4 T2 T3 T4 T5 Bypass- und Anzeigeeinstellungen Bypass-Ventil 7, Bar Anzeige 5, Bar M Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. 7 8 Anschlüsse Anschlüsse Gewinde G /2 Gewinde G 2 Gewinde SAE 24 Gewinde SAE 32 SAE Flansch /2 6 SAE Flansch /2 6-M SAE Flansch 2 6 SAE Flansch 2 6-M G24 G32 S24 S32 F24 H24 F32 H32 Optionen Optionen Standard Reverse-Flow-Ventil 3 Medien 2Q 5Q Q 2Q Filteranschlussgröße P-, ½ P-2, 2 Ersatzelemente mit -Dichtungen Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s 2Q 54 7 Länge 9396Q 9396Q 93962Q 93963Q 5Q 6 84 Q 7 92 Länge Q 93965Q 93966Q 93967Q 2Q 8 Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q Dichtungssatz () Artikelnummer: 8697 Halterung Artikelnummer: Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 5 Hochdruckfilter

108 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 6 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

109 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 8/28/38P Serie MAX 7 l/min - 44 Bar 7 Hochdruckfilter

110 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 8/28/38P Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Die Dauerfestigkeit wird bis zum vollen Nenndruck getestet Mehrere Größen von Filterköpfen verfügbar Mehrere Anschlussmöglichkeiten wählbar Filterelemente aus Microglass III Optische und elektrische Verschmutzungsanzeigen Vorteile Robustes Gehäuse für härteste Einsatzbereiche geeignet Optimierte Abmessungen Einfache Montage Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Nutzen Zuverlässiger Dauerbetrieb in mobilen und industriellen Einsatzbereichen Effiziente Filtration Großer Volumenstrom-Bereich Weltweit einheitliches Design. Globale Verfügbarkeit Der richtige Filter für jeden Einsatzbereich Hoher Leistungsstandard Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Lebensdauer des Filterelementes Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Typische Einsatzbereiche Spritzgießmaschinen Druckgussmaschinen Werkzeugmaschinen Mobile Maschinen Servoantriebe Die 8/28/38P Hochdruckfilter-Serie Parker Filtration hat Hochdruckfilter der Baureihe 8/28/38P entwickelt, um die hohen Anforderungen der mobilen und industriellen Märkte weltweit zu erfüllen. Diese neue Filterserie ist weltweit einsetzbar dank optionaler metrischer oder ISO 649 Anschlüsse. Die Installation erfolgt in Druckleitungen, wo diese neue Serie mit ihrem breiten Sortiment an leistungsstarken Filterelementen aus Microglass III einen ausgezeichneten Schutz der Systemkomponenten bietet. Die Standardfilter sind mit den bewährten Bypassventilen in Kolbenschieber-Bauart ausgestattet. Bei anwendungstypischen Einsatzbereichen der Servo- oder Proportionaltechnik stehen bypassfreie und differenzdruckfeste Filterelemente für den optimalen Schutz zur Verfügung. Die modulare Differenzdruckanzeige mit ihrer geringen Hysterese, die bei dieser Filterserie eingesetzt wird, ist in der Funktionalität unübertroffen. Tests belegen, dass die Präzision und fehlerfreie Zuverlässigkeit einen wesentlichen Fortschritt in der Technologie der Verschmutzungs-Anzeigen darstellt. 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

111 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 44 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 6 Zyklen -44 Bar. Anschlüsse: Ein- und Ausgangsanschlüsse sind mit Innengewinde oder Flansch versehen. Anschlusstyp Modell 8P 28P 38P BSPF(G) ¾ ¼, ½ SAE 2 6 2, 24 ISO 649 M27 M33 M42, M48 Flansch SAE 6 ¾ ¼ Flansch SAE 6-M* ¾ ¼ *6-M ist ein SAE-Modell mit entsprechendem metrischem Anschlussgewinde. Filtergehäuse: Kopf aus Gusseisen (GSI). Glockenmaterial Stahl. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 C bis + C. Bypass-Öffnungsdruck - und Schaltpunkte der Anzeige: Siehe nachstehende Zuordnung. Bypass- Anzeige 3,5 Bar 2,5 Bar 7, Bar 5, Bar Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer (ISO 3724). Microglass III: Epoxidbeschichtung als Abstützung des Metallgewebes, Komposit-Endkappen und Metallkern. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit: (ohne Bypass im Filtergehäuse). Microglass III Medien als Abstützung des Metallgewebes, Komposit-Endkappen und Metallkern. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Verschmutzungsanzeigen: Anzeige des Differenzdrucks: 2,5 ±,3 Bar oder 5, ±,5 Bar. - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Gewicht (kg): Modell Länge Länge 2 8P 4,2 5,7 28P 6,7 9,2 38P 5,8 2,3 Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen synthetischen Ölen. Bei sonstigen Fluide bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. Modell 8P- 8P-2 28P- 28P-2 38P- 38P-2 A B C D E F G H J K L M N P (A/F) 98 M8 x, x2 293 tief , M x,5 x tief M x,5 x2 tief 8P 28P 38P B C B C B C A Länge A Länge 2 D Distanz zum Elementwechsel F G H J Hex. E Anzugsdrehmoment 22-27Nm A Länge A Länge 2 Distanz zum Elementwechsel F G H J D Hex. E Anzugsdrehmoment 35-4 Nm A Länge A Länge 2 Distanz zum Elementwechsel F G H J D Hex. E Anzugsdrehmoment 8-95 Nm mm K L R3 5 M N K L R35 M 5 N K L R38 5 M N 4 Befestigungsbohrungen (P) 4 Befestigungsbohrungen (P) 9 4 Befestigungsbohrungen (P) Hochdruckfilter

112 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 8/28/38P Serie Flanschanschluss-Details ØG Gewinde E metrisch F SAE A B C D Modell mm A B C D E F G 8P (¾ ),9 23,8 25,4 5,8 Mx,5-6H x 8 tief 3 /8-6 UNC-2B x 8 tief 9, 28P ( ) 4 27,8 28, 57, M2x,75-6H x 2 tief 7 /6-4 UNC-2B x 2 tief 25,4 38P (¼ ) 5,7 3,7 33, 66,7 M4x2-6H x 2 tief /2-3 UNC-2B x 2 tief 3,8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

113 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Bei einem Bypass von 3,5 Bar beträgt der empfohlene Anfangsdifferenzdruck höchstens,2 Bar. Bei einem Bypass von 7, Bar beträgt der empfohlene Anfangsdifferenzdruck höchstens 2,3 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). 8P- Elemente ,5 3, 2,5 2Q 43,5 2, 29,,5 5Q Q, 4,5 2Q,5, P- Filtergehäuse und High Collaps Elemente ,5 3, 2,5 2,,5,,5 8P-2 Elemente, P-2 High Collaps Elemente Q 5Q Q 2Q 43,5 29, 4, , , , 2,5 2,,5,,5, 43,5 2Q 5Q Q 29, 2Q 4,5 Filtergehäuse , 2,5 2,,5,,5, 43,5 2Q 29, 5Q Q 4,5 2Q P- Elemente 28P-2 Elemente , 2Q 43,5 3, 43,5 2,5 2,,5,,5 Q 5Q 2Q 29, 4,5 2,5 2,,5,,5 2Q 5Q Q 2Q 29, 4,5, , P- Filtergehäuse und High Collaps Elemente 28P-2 High Collaps Elemente , 2,5 2,,5,,5 2QH 5QH QH 2QH Filtergehäuse 43,5 29, 4,5 3, 2,5 2,,5,,5 2QH 5QH QH 2QH 43,5 29, 4,5, , Hochdruckfilter

114 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 8/28/38P Serie Δp/Q-Kennlinien (Fortsetzung) 38P- Elemente 38P-2 Elemente Durchfluss (US GPM , ,5 3, 2,5 2,,5,,5, 2Q 5Q Q 2Q ,5 29, 4,5 7 3, 2,5 2,,5,,5, 43,5 2Q 29, 5Q 4,5 Q 2Q P- Filtergehäuse und High Collaps Elemente 38P-2 High Collaps Elemente ,5 3, 5Q Q 43,5 2Q 2,5 2Q 2, 29,,5, 4,5 Filtergehäuse, ,5 5Q 3, Q 43,5 2,5 2Q 2Q 2, 29,,5, 4,5,5, , Elementwechsel A. Stromversorgung der Anlage ausschalten. B. System und Filterleitung, restlos drucklos machen. C. Filterglocke entleeren wenn Ablassmöglichkeit vorhanden. D. Filterglocke im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. E. Das Filterelement mit leichter Abwärtsdrehbewegung entfernen und entsorgen. F. Dichtung und Stützringe genau überprüfen und, falls fehlerhaft, unbedingt austauschen. G. Dichtung am Filterelement mit Systemflüssigkeit benetzen und in den Filterkopf einsetzen. H. Filterglocke gegen den Uhrzeigersinn und mit dem angegebenen Drehmoment (Nm) anziehen. 8P Nm 28P 35-4 Nm 38P 8-95 Nm I. Nach dem Wiedereinschalten und in Betrieb nehmen sicherstellen, dass der komplette Filter dicht ist. Teileverzeichnis Pos. Beschreibung Filterkopf Element Glocke Anzeigen M3- optische Auto-Reset-Anzeige; 2,5 Bar M3- optische Auto-Reset-Anzeige; 5, Bar T Elektrisch; 2,5 Bar mit Anschluss DIN 4365 T Elektrisch; 5, Bar mit Anschluss DIN 4365 F Elektronisch PNP; 2.5 Bar mit 4 LEDs F2 Elektronisch PNP; 2,5 Bar mit 4 LEDs F Elektronisch PNP; 5, Bar mit 4 LEDs F2 Elektronisch PNP; 5, Bar mit 4 LEDs Glockendichtung Stützring Dichtungssätze Dichtungssatz 8P (std) Dichtungssatz 8P (F3) Fluorelastomer Dichtungssatz 28P (std) Dichtungssatz 28P (F3) Fluorelastomer Dichtungssatz 38P (std) Dichtungssatz 38P (F3) Fluorelastomer Artikelnummer siehe Tabelle auf der nächsten Seite S435 S435 S4352 S4353 S4354 S Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

115 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Elementwechsel (Fortsetzung) 5 4 Ersatzelemente Modell 2Q 5Q Q 2Q 2QH 5QH QH 2QH 8P- G4242 G4243 G4244 G4245 G429 G429 G4292 G4293 Elemente mit -Dichtungen 8P-2 G425 G425 G4252 G4253 G4298 G4299 G43 G43 28P- G4258 G4259 G426 G426 G436 G437 G438 G439 28P-2 G4266 G4267 G4268 G4269 G434 G435 G436 G437 38P- G4274 G4275 G4276 G4277 G4322 G4323 G4324 G P-2 G4282 G4283 G4284 G4285 G433 G433 G4332 G4333 Modell 2Q 5Q Q 2Q 2QH 5QH QH 2QH Elemente mit Fluorelastomer-Dichtungen 8P- G4246 G4247 G4248 G4249 G4294 G4295 G4296 G4297 8P-2 G4254 G4255 G4256 G4257 G432 G433 G434 G435 28P- G4262 G4263 G4264 G4265 G43 G43 G432 G433 28P-2 G427 G427 G4272 G4273 G438 G439 G432 G432 38P- G4278 G4279 G428 G428 G4326 G4327 G4328 G P-2 G4286 G4287 G4288 G4289 G4334 G4335 G4336 G Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer 8PQBTMG2 8PQBM3MG2 8P2QBTMG2 8P2QBM3MG2 8P2QBTMG2 8P2QBM3MG2 8P22QBTMG2 8P22QBM3MG2 28PQBTMG6 28PQBM3MG6 28P2QBTMG6 28P2QBM3MG6 28P2QBTMG6 28P2QBM3MG6 38PQBTMG2 38PQBM3MG2 38P2QBTMG2 38P2QBM3MG2 38P2QBTMG2 38P2QBM3MG2 38P22QBTMG2 38P22QBM3MG2 ersetzt 8P--Q-TW6-98-B2B2-8P--Q-M2-98-B2B2-8P--2Q-TW6-98-B2B2-8P--2Q-M2-98-B2B2-8P-2-Q-TW6-98-B2B2-8P-2-Q-M2-98-B2B2-8P-2-2Q-TW6-98-B2B2-8P-2-2Q-M2-98-B2B2-28P--Q-TW6-98-C2C2-28P--Q-M2-98-C2C2-28P--2Q-TW6-98-C2C2-28P--2Q-M2-98-C2C2-28P-2-Q-TW6-98-C2C2-28P-2-Q-M2-98-C2C2-38P--Q-TW6-98-D2D2-38P--Q-M2-98-D2D2-38P--2Q-TW6-98-D2D2-38P--2Q-M2-98-D2D2-38P-2-Q-TW6-98-D2D2-38P-2-Q-M2-98-D2D2-38P-2-2Q-TW6-98-D2D2-38P-2-2Q-M2-98-D2D2- Durchfluss Filter-serie (l/min) P 8P 8P 8P 8P 8P 8P 8P 28P 28P 28P 28P 28P 28P 38P 38P 38P 38P 38P 38P 38P 38P Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge Länge Länge Länge Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Elementlänge Filterfeinheit (μ) Verschm.- anzeige Öffnungsdruck Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Austauschelemente Dichtungen Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar 7, Bar Anschl. G¾ G¾ G¾ G¾ G¾ G¾ G¾ G¾ G G G G G G G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G¼ G4244 G4244 G4245 G4245 G4252 G4252 G4253 G4253 G426 G426 G426 G426 G4268 G4268 G4276 G4276 G4277 G4277 G4284 G4284 G4285 G Hochdruckfilter

116 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 8/28/38P Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator 2 38P Filterserie Modell Kleiner Hochdruckfilter, T-Anschluss Mittlerer Hochdruckfilter, T-Anschluss Großer Hochdruckfilter, T-Anschluss 3 Q 8P 28P 38P 4 B 5 M3 6 M 7 G2 8 Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) 23 Standard 23 Standard mit LEIF oder ECO-Element 23 Teilstandard 23 Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge Elementmedien Microglass III Element Element mit hoher Kollapsfestigkeit Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode 2Q 2QH 5Q 5QH Q QH 2Q 2QH Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V Verschmutzungsanzeigen Keine Anzeige Optische Anzeige Elektrische Anzeige Mit Stahlstopfen verschlossen Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. N M3 T P F F2 F3 F4 Bypass- und Anzeigeeinstellungen Bypass-Ventil 3,5 Bar 7, Bar Kein Bypass Kein Bypass Anzeige 2,5 Bar 5, Bar 5, Bar Keine Anzeige K M M X Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. + 8: 2 + 8: 2 7 Anschlüsse Ausgang 8P: Gewinde G 3 /4 Gewinde SAE 2 Gewinde M27, ISO 649 SAE-Flansch 3 /4 6-M SAE-Flansch 3 /4 6 28P: Gewinde G Gewinde SAE 6 Gewinde M33, ISO 649 SAE Flansch 6-M SAE Flansch 6 38P: Gewinde G /4 Gewinde G /2 Gewinde SAE 2 Gewinde SAE 24 Gewinde M42, ISO 649 Gewinde M48, ISO 649 SAE Flansch /4 6-M SAE Flansch /4 6 G2 S2 M27 H2 F2 G6 S6 M33 H6 F6 G2 G24 S2 S24 M42 M48 H2 F2 8 Optionen Standard Kein Bypass Optionen 2 Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s Filtermodell 8P- 8P-2 28P- 28P-2 38P- 38P-2 2Q Q Q Q Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q Sehr kollapsfestes Element. 2QH 5QH QH 2QH Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 4 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 5

117 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 7/7 Eco Serie MAX 45 l/min - 42 Bar MIT 5 Hochdruckfilter

118 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 7/7 Eco Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Die Dauerfestigkeit wird bis zum vollen Nenndruck getestet Mehrere Größen an Filterköpfen und Anschlussgrößen verfügbar Mehrere Filtertopflängen verfügbar Filterelemente aus Microglass III Ecoglass III Ersatzelemente ohne inneres Stützrohr Optische und elektrische Verschmutzungsanzeigen Vorteile Robustes Gehäuse für härteste Einsatzbereiche geeignet Einfache Montage Optimierte Abmessungen Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Keine Metallanteile im Filterelement Reduziertes Gesamtgewicht um 5% Einfache Entsorgung gebrauchter Filterelemente Eco-Adapter lieferbar Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Nutzen Zuverlässiger Dauerbetrieb in mobilen und industriellen Einsatzbereichen Geringer Platzbedarf und Anschlussaufwand Der richtige Filter für jeden Einsatzbereich Effiziente Filtration Hoher Leistungsstandard Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Lebensdauer des Filterelementes Filterelement-Entsorgung kann durch veraschen umweltfreundlich erfolgen Kostengünstiger Filterelement-Austausch Geringe Entsorgungskosten Nachträglicher Einbau in bereits installierte Filtergehäuse die noch ohne Eco-Adapter sind Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Typische Einsatzbereiche Forstmaschinen Hydraulikaggregate Holz- und Papierindustrie Hafen- und Umschlaganlagen Bergbau- und Steinbruchgeräte Die 7/7 Eco Serie von Parker Filtration Hochdruckfilter Die 7/7 Eco Serie sind qualitative Hochdruck- Leitungsfilter bis 42 bar Betriebsdruck und Volumenströmen bis 45 l/min. Diese Hochdruckfilter gewährleisten zuverlässigen Schutz auch bei schmutzempfindlichen Systemen. Die Baureihe 7 ist auch mit den umweltfreundlichen Ecoglass III Filterelementen lieferbar. 6 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

119 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 42 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 6 Zyklen -44 Bar. Anschlüsse: Gewinde G, G /4, G /2 (ISO 228/). oder Flansche /4 SAE 3-M, /2 SAE 3-M, /4 SAE 6- M, /2 SAE 6-M. Filtergehäuse: Kopf aus Gusseisen (GSI). Glockenmaterial Stahl. Höchstes Anzugsdrehmoment 4 Nm. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 C bis + C Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 3,5 Bar. Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer (ISO 3724). Microglass III: Verstärkt durch Metalldrahtnetz mit Epoxidbeschichtung, Komposit- Endkappen und Metallkern. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Ecoglass III: Abstützung durch Kunststoffgewebe, Komposit-Endkappen. Kein Metallanteil im Filterelement. Kollapsfestigkeit Bar (ISO 294). Das Filterelement kann nur zusammen mit wiederverwendbarem FEA Eco-Adapter eingesetzt werden. Hinweis: Ecoglass III unterstützt die ISO 4 Zertifizierung. Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit: (ohne Bypass im Filter). Microglass III Filtermaterial ist verstärkt mit Epoxid beschichtetem Metallgewebe einströmseitig und mit Edelstahl ausströmseitig. Die Endkappen sind aus Stahl. Starkes Innenstützrohr aus Metall. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Anzeigeoptionen: Anzeige des Differenzdrucks: 2,5 ±,3 Bar oder 7, ±,5 Bar. Anzeigen für 2,5 Bar sind bei vorhandenem Bypass-Ventil mit 3,5 Bar und Anzeigen mit 7, Bar bei fehlender Bypass-Funktion einzusetzen. - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen Synthetikölen. Für andere Flüssigkeiten bitte Rücksprache mit Parker Filtration nehmen. 7 Hochdruckfilter

120 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 7/7 Eco Serie Technische Informationen 7B Δp Anzeige Entlüftung 32 D Aus 7T Ein D 7 7L 8 D Aus 75 7 Ein D A 72 4 Option Ablass- Schraube G /4 Option Ablass- Schraube G /4 Option Ablass-Schraube M2x Innendurchm. 3/Außendurchm. 4 O-Ring Größe 22 4 Befestigungsbohr. 2 Durchm. 34 Ausgang Eingang 8 B 42 8 Optionaler Anzeigenanschluss Nr. SAE-Flanschversion B 3 Ø3 B 6 4 HEX 6 4 HEX Höchstanzugsmoment 4Nm 6 4 HEX mm 44 M Tiefe Option Ablass- Schraube M2x, M Tiefe 2 Am Gehäuse für die SAE- Flanschhalterung sind diese Bohrungen nicht vorhanden. Gewicht (kg) Typ 7T 7L 7B Länge 4,5,5 Länge 2 6,5 3 4 Länge 3 9 5,5 6,5 Länge ,5 9, Typ A B B B Max. Betriebs- Anschluss 7T 7B 7L druck D Länge G, G¼ oder G½ 42 Bar Länge Flansch ½ SAE 3-M Flansch ¼ SAE 3-M Länge Flansch ½ SAE 6-M Länge Bar Flansch ¼ SAE 6-M 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

121 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Δp/Q-Kennlinien Bei einem Bypass von 3,5 Bar beträgt der empfohlene Anfangsdifferenzdruck höchstens,2 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). 7 Serie, Leergehäuse, ,3,2 7,4 B C 4,5 D A,8,6,6 8,7 E,4 5,8,2 2,9 A: 7T mit G6-Anschlüssen B: 7T mit G2-Anschlüssen 7L mit G6-Anschlüssen C: 7L mit G2-Anschlüssen 7B D: 7T mit G24-Anschlüssen E: 7L mit G24-Anschlüssen Elemente mit Microglass III 7-2 Elemente mit Microglass III, ,3 2Q,2 5Q Q 2Q 7,4 4,5,8,6,4,6 8,7 5, ,4 2,3,2,8,6,4 2Q 5Q Q 2Q 7,4 4,5,6 8,7 5,8,2 2,9,2 2, Elemente mit Microglass III 7-4 Elemente mit Microglass III ,4 2,3,2,8,6,4 2Q 5Q 2Q Q 7,4 4,5,6 8,7 5,8, ,3,2 2Q 7,4,8,6,4 5Q Q 2Q 4,5,6 8,7 5,8,2 2,9,2 2, Hochdruckfilter

122 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 7/7 Eco Serie Δp/Q-Kennlinien (Fortsetzung) 7- Elemente mit Ecoglass III 7-2 Elemente mit Ecoglass III ,4 2,3 5QE,2 7,4 2QE 2QE QE 4, ,4 2,3,2 2QE 5QE QE 7,4 4,5,8,6,6 8,7,8,6 2QE,6 8,7,4 5,8,4 5,8,2 2,9,2 2, Elemente mit Ecoglass III 7-4 Elemente mit Ecoglass III ,4 2,3 2QE,2 7,4,8,6 5QE QE 4,5,6 8, ,4 2,3,2,8,6 2QE 5QE QE 7,4 4,5,6 8,7,4,2 2QE 5,8 2,9,4,2 2QE 5,8 2, Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

123 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer 7LQBPKG6 7L2QBPKG6 7L2QBPKG2 7L22QBPKG2 7L3QBPKG24 7L32QBPKG24 7L4QBPKG24 7L42QBPKG24 7LQEBPKG6 7L2QEBPKG6 7L2QEBPKG2 7L22QEBPKG2 7L3QEBPKG24 7L32QEBPKG24 7L4QEBPKG24 7L42QEBPKG24 7TQBPKG6 7T2QBPKG6 7T2QBPKG2 7T22QBPKG2 7T3QBPKG24 7T32QBPKG24 7T4QBPKG24 7T42QBPKG24 7TQEBPKG6 7T2QEBPKG6 7T2QEBPKG2 7T22QEBPKG2 7T3QEBPKG24 7T32QEBPKG24 7T4QEBPKG24 7T42QEBPKG24 ersetzt FF75.Q.BS35.GL6 FF75.Q2.BS35.GL6 FF76.Q.BS35.GL2 FF76.Q2.BS35.GL2 FF77.Q.BS35.GL24 FF77.Q2.BS35.GL24 FF78.Q.BS35.GL24 FF78.Q2.BS35.GL24 FF75.QE.BS35.GL6 FF75.QE2.BS35.GL6 FF76.QE.BS35.GL2 FF76.QE2.BS35.GL2 FF77.QE.BS35.GL24 FF77.QE2.BS35.GL24 FF78.QE.BS35.GL24 FF78.QE2.BS35.GL24 FF75.Q.BS35.GT6 FF75.Q2.BS35.GT6 FF76.Q.BS35.GT2 FF76.Q2.BS35.GT2 FF77.Q.BS35.GT24 FF77.Q2.BS35.GT24 FF78.Q.BS35.GT24 FF78.Q2.BS35.GT24 FF75.QE.BS35.GT6 FF75.QE2.BS35.GT6 FF76.QE.BS35.GT2 FF76.QE2.BS35.GT2 FF77.QE.BS35.GT24 FF77.QE2.BS35.GT24 FF78.QE.BS35.GT24 FF78.QE2.BS35.GT24 Durchfluss (l/min) L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7L 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T 7T Filterserie Elementlänge Filterfeinheit (μ) Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. Dichtungen Verschm.- anzeige Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Verschlossen Bypassöffnungsdruck 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar Anschl. G G G¼ G¼ G½ G½ G½ G½ G G G¼ G¼ G½ G½ G½ G½ G G G¼ G¼ G½ G½ G½ G½ G G G¼ G¼ G½ G½ G½ G½ Ersatzelemente Q Q Q Q 93878Q Q Q Q Q 93879Q Q Q Q Q 9388Q 93882Q Q Q Q Q 93878Q Q Q Q Q 93879Q Q Q Q Q 9388Q 93882Q ersetzt FC75.Q.BK FC75.Q2.BK FC76.Q.BK FC76.Q2.BK FC77.Q.BK FC77.Q2.BK FC78.Q.BK FC78.Q2.BK FC75.QE.BK FC75.QE2.BK FC76.QE.BK FC76.QE2.BK FC77.QE.BK FC77.QE2.BK FC78.QE.BK FC78.QE2.BK FC75.Q.BK FC75.Q2.BK FC76.Q.BK FC76.Q2.BK FC77.Q.BK FC77.Q2.BK FC78.Q.BK FC78.Q2.BK FC75.QE.BK FC75.QE2.BK FC76.QE.BK FC76.QE2.BK FC77.QE.BK FC77.QE2.BK FC78.QE.BK FC78.QE2.BK 2 Hochdruckfilter

124 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruckfilter 7/7 Eco Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator 2 7L 3 3 Q 4 B 5 M3 6 K 7 G24 8 Filterserie Modell Hochdruckfilter mit L-Anschluss Hochdruckfilter mit T-Anschluss Hochdruckfilter mit seitlichen Verzweigungen 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer 7 Anschlüsse Gewinde G Gewinde G /4 Gewinde G /2 SAE Flansch /4 3-M SAE Flansch /2 3-M SAE Flansch /4 6-M SAE Flansch /2 6-M Seitliche Verzweigung (nur 7B) 2 Elementlänge/Durchfluss Verschmutzungsanzeigen Mit Stahlstopfen verschlossen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. Anschlüsse Länge S S x x x x x x Verfügbarkeit: S = Standardprodukt x = kein Standard, nach Verfügbarkeit erkundigen Filterlänge Länge Länge 2 Länge 3 Länge 4 Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s Medien 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE 2Q/2QE 5Q/5QE Q/QE 2Q/2QE G6 T-Anschluss B V G6 G2 G24 R2 R24 H2 H24 X32 7L 7T 7B 5 G6 L-Anschluss & G2 T-Anschluss Länge Länge Länge 2 Länge 3 Länge 4 Länge 2 S S S x x x x x G2 L-Anschluss & Seitliche Verzweigung Länge 3 x S S x x x x x G24 T-Anschluss Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 9,% 98,7% 99,% 99,5% 99,9% 4,5 4, , Elementmedien Microglass III Element Ecoglass III Element Element mit hoher Kollapsfestigkeit Hinweis: Bei der Verwendung von Ecoglass III Elementen wird ein wiederverwendbarer Eco-Adapter benötigt Länge 4 x S S x x x x x P M3 T F F2 F3 F4 G24 L-Anschluss Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q 6 Bypass- und Anzeigeeinstellungen Bypass-Ventil 3,5 Bar Kein Bypass Kein Bypass Anzeige 2,5 Bar 7, Bar Keine Anzeige (P) Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. + 8: 2 + 8: 2 Optionen 6 und 8: Beim Modell 7T gibt es als Option 2 Anzeigen-anschlüsse am Filterausgangsflansch (Standard-Anzeigenanschluss nicht vorhanden). P: Beide seitlichen Anzeigenanschlüsse sind mit Stahlstopfen verschlossen. M3 oder andere gewählte Anzeige: Auf der rechten Seite (in Flussrichtung) ist der Anschluss mit einem Plastikstopfen verschlossen, links mit einem Stahlstopfen. Medien 2Q 5Q Q 2Q 2QE 5QE QE 2QE 2QH 5QH QH 2QH Ersatzelemente mit -Dichtungen Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Ecoglass III ohne Metall 2QE 5QE QE 2QE 2Q 2QE 2QH 8 Optionen Optionen Standard Kein Bypass Drain port 7T: seitliche Anzeigenanschlüsse 7T: Optionen Länge 93877Q Q Q Q Q Q Q 93879Q 93883Q 93884Q 93885Q 93886Q Sehr kollapsfestes Element. 2QH 5QH QH 2QH 5Q 5QE 5QH Länge Q Q Q Q 93879Q Q Q Q 93887Q 93888Q 93889Q 9388Q K N X Q QE QH Länge Q 93878Q 93878Q Q Q Q Q Q 9388Q 93882Q 93883Q 93884Q 2Q 2QE 2QH Länge Q Q Q Q Q 9388Q 9388Q 93882Q 93885Q 93886Q 93887Q 93888Q Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 22 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 6

125 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruck-Doppel-Umschaltfilter 22PD/32PD Serie MAX 26 l/min - 2 Bar 23 Hochdruckfilter

126 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruck-Doppel-Umschaltfilter 22PD/32PD Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Duplex-System Integriertes Druckausgleichventil Entlüftungsanschlüsse Filterelemente aus Microglass III Optische, elektrische und elektronische Verschmutzungsanzeigen Vorteile Wechsel des Filterelementes während des Betriebes möglich Keine externe Verrohrung erforderlich Eingeschlossene Luft wird abgeführt Die mehrlagigen Filterelemente bieten hohe Schmutzaufnahmekapazität Drahtstützgewebe verhindert Faltenaufwurf und gewährleistet dauerhafte Leistungsfähigkeit Der Verschmutzungszustand des Filterelementes ist leicht erkennbar Für jeden Einsatzfall die richtige Anzeige Nutzen Maschinen können bei vollem Verschmutzungsschutz weiterlaufen Sicherheit und Zuverlässigkeit Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer der Filterelemente Systemsteifigkeit ohne Nachteile durch Luft Hoher Leistungsstandard Zuverlässige Leistung während der gesamten Lebensdauer des Filterelementes Weniger Ausfallzeiten, hohe Lebensdauer des Filterelementes Optimierte Filter-Standzeit vermeidet Bypassbetrieb Systemgerecht konzipierte Elektroanschlüsse Typische Einsatzbereiche Marineanwendungen Industrieanlagen im Dauerbetrieb Spülsysteme mit hohem Volumenstrom Die 22PD/32PD Serie von Parker Filtration Hochdruck-Doppelumschaltfilter Speziell für den Dauerbetrieb konstruiert, so dass auch beim Wechsel des Filterelementes keine Betriebsunterbrechung nötig ist. Ein Druckausgleichventil befindet sich auf der Zulaufseite des Filters und gewährleistet zuverlässig ein verschmutzungsfreies System. 24 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

127 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Betriebsdruck: Zulässiger Höchstbetriebsdruck 2 Bar. Filtergehäuse auf Dauerfestigkeit getestet: 6 Zyklen 2 Bar. Anschlüsse: Eingangs- und Ausgangsanschlüsse mit Gewinde. Anschlusstyp Modell 22PD 32PD BSPF(G) /4 Flansch SAE 3-M /4 /2 *3-M ist ein SAE-Modell mit entsprechendem metrischem Anschlussgewinde. Filtergehäuse: Kopf aus Gusseisen (GSI). Glockenmaterial Stahl. Dichtungsmaterial: oder Fluorelastomer. Betriebstemperatur: -2 C bis + C. Bypass-Ventil: Öffnungsdruck 3,5 Bar Filterelement: Filterfeinheit: Abhängig von Multipass-Test gemäß ISO Dauerfestigkeit: Das Filtermaterial ist mit Stützgewebe verstärkt, sodass die Dauerfestigkeit (nach ISO 3724) zuverlässig gewährleistet wird. Microglass III: Verstärkt durch Metallgewebe mit Epoxidbeschichtung, Komposit-Endkappen und Innenstützrohr aus Metall. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Elemente mit hoher Kollapsfestigkeit: (sie sind zu verwenden, wenn keine Bypassventil im Filtergehäuse vorhanden ist). Microglass III Filtermaterial. Abstützung durch Metallgewebes, Komposit- Endkappen und Innenstützrohr aus Metall. Kollapsfestigkeit 2 Bar (ISO 294). Anzeigeoptionen: Anzeige des Differenzdrucks: 2,5 ±,2 Bar. - optisch M3. - elektrisch T. - elektronisch F(PNP). - elektronisch F2(NPN). Weitere Anzeigedaten siehe Katalogabschnitt 6. Gewicht (kg): Modell Länge Länge 2 22PD PD 44 5 Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineral- und Bioölen und auch einigen synthetischen Ölen. Bei sonstigen Flüssigkeiten bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. Abmessungen in mm (Zoll) Modell A B C D E F G H I J K L M N 22PD ,75Ø 22-PD PD Ø 32PD A D Anzeige Ein Aus B mm J I G E N 4 Montagebohrungen 22PD: M8x,2 x2 tief 32PD: Mx,5 x5 tief Umschalthebel Druckausgleichsventil H 2 Entlüftungsbohrungen G /8 Entlüftungsventil F Sechskant 22PD 24 A/F 32PD 36 A/F C Distanz zum Elementwechsel mm Detail der Flanschoberfläche L Sowohl 22PD als auch 32PD M2x,72 Kennlinie x2 tief M K 25 Hochdruckfilter

128 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruck-Doppelschaltfilter 22PD/32PD Serie Δp/Q-Kennlinien Der empfohlene Wert für den anfänglichen Differenzdruck liegt bei maximal,2 Bar. Wenn das verwendete Medium eine von 3 mm²/s abweichende Viskosität hat, kann der Differenzdruck über den Filter hinweg wie folgt ermittelt werden: Δp = (Δp3 x Viskosität des verwendeten Mediums) / 3 mm²/s. Gesamtwert Δp = Gehäuse Δph + (Element Δpe x Betriebsviskosität/3). 22PD/32PD Bypass-Ventil , 43,5 22PD/32PD Leergehäuse , 29, 2,5 2,,5,,5 Öffnungsdruck 36,3 29, 2,8 4,5 7,3,5,,5 22PD 32PD 2,8 4,5 7,3, , PD- Elemente , 43,5 22PD-2 Elemente , 43,5 2,5 2,,5,,5 2Q 5Q Q 2Q 36,3 29, 2,8 4,5 7,3 2,5 2,,5,,5 2Q 2Q 5Q Q 36,3 29, 2,8 4,5 7,3, , PD- Elemente 32PD-2 Elemente , 43,5 3, ,5 2,5 36,3 2,5 36,3 2,,5,,5, 29, 2Q 2,8 5Q 4,5 Q 7,3 2Q ,,5,,5, 29, 2,8 2Q 4,5 5Q Q 7,3 2Q Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

129 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) PD- High Collaps Elemente 3, ,5 22PD-2 High Collaps Elemente , 43,5 2,5 2,,5, 2 QH 5 QH QH 2 QH 36,3 29, 2,8 4,5 2,5 2,,5, 2 QH 5 QH QH 2 QH 36,3 29, 2,8 4,5,5 7,3,5 7,3, , PD- High Collaps Elemente 32PD-2 High Collaps Elemente , 43, , 43,5 2,5 2,,5,,5 2 QH 5 QH 2 QH QH 36,3 29, 2,8 4,5 7,3 2,5 2,,5,,5 2 QH 5 QH QH 2 QH 36,3 29, 2,8 4,5 7,3, , Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ersetzt Durchfluss Filterserie (l/min) 22PD2QBM3KG6 22PD2QBTKG6 22PD22QBM3KG6 22PD22QBTKG6 32PD2QBM3KG2 32PD2QBTKG2 32PD22QBM3KG2 32PD22QBTKG2-22-PD-2-Q-V-5-C- -22-PD-2-Q-TW3-5-C- -22-PD-2-2Q-V-5-C- -22-PD-2-2Q-TW3-5-C- -32-PD-2-Q-V-5-D- -32-PD-2-Q-TW3-5-D- -32-PD-2-2Q-V-5-D- -32-PD-2-2Q-TW3-5-D PD 22PD 22PD 22PD 32PD 32PD 32PD 32PD Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Länge 2 Elementlänge Filterfeinheit (μ) Dichtungen Verschm.- anzeige Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Optisch Elektrisch Bypassöffnungsdruck Anschl. Ersatzelemente Hinweis: Die mit dem Bestell-Konfigurator auf den nächsten Seiten bestellte Filterprodukte haben längere Vorlaufzeiten. Wenn möglich, treffen Sie Ihre Auswahl in der obigen Tabelle. 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar 3,5 Bar G G G G G¼ G¼ G¼ G¼ G35Q G35Q G938Q G938Q G98Q G98Q G954Q G954Q 27 Hochdruckfilter

130 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hochdruck-Doppelschaltfilter 22PD/32PD Serie Bestell-Schlüssel (Fortsetzung) Bestell-Konfigurator 2 22PD 2 3 Q 4 B 5 M3 6 K 7 G6 8 Filterserie Modell Kleiner Hochdruck-Doppelschaltfilter Großer Hochdruck-Doppelschaltfilter 22PD 32PD 2 Elementlänge/Durchfluss Länge Länge Länge Elementmedien Microglass III Element Element mit hoher Kollapsfestigkeit Filterfeinheit Glasfaser Filtermediencode 2Q 5Q Q 2QH 5QH QH 2Q 2QH 4 Dichtungen Dichtungsmaterial Fluorelastomer B V 5 Verschmutzungsanzeigen Optische Anzeige Elektrische Anzeige Mit Stahlstopfen verschlossen Keine Anzeige Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. M3 T P N F F2 F3 F4 6 Bypass- und Anzeigeeinstellungen Bypass-Ventil 3,5 Bar Kein Bypass Kein Bypass Anzeige 2,5 Bar 5, Bar Keine Anzeige K M X Wenn der Filter ein Bypass-Ventil besitzt, aber keine Anzeige, wird die Bypass-Einstellung durch einen vorgegeben. + 8: 2 + 8: 2 7 Anschlüsse Ausgang 22PD: Gewinde G SAE Flansch /4 3-M 32PD: Gewinde G /4 SAE Flansch /2 3-M G6 R2 G2 R24 8 Optionen Standard Kein Bypass Optionen 2 Medien 2Q 5Q Q 2Q 2QH 5QH QH 2QH Ersatzelemente mit -Dichtungen Ersatzelemente mit Fluorelastomer-Dichtungen Medien 2Q 5Q Q 2Q 2QH 5QH QH 2QH 22PD- G282Q G272Q G28Q G93Q G442Q G3737Q G44Q G932Q 22PD- G32Q G2723Q G3Q G934Q G446Q G4235Q G445Q G935Q 22PD-2 G36Q G2724Q G35Q G938Q G448Q G3738Q G447Q G94Q 22PD-2 G336Q G2726Q G335Q G942Q G452Q G4236Q G45Q G943Q 32PD- G69Q G2567Q G68Q G946Q G454Q G3739Q G453Q G948Q 32PD- G89Q G2569Q G88Q G95Q G458Q G4237Q G457Q G95Q 32PD-2 G99Q G2727Q G98Q G954Q G46Q G374Q G459Q G956Q 32PD-2 G9Q G2729Q G8Q G958Q G464Q G4238Q G463Q G959Q Volumenstrom (l/min) bei einer Viskosität von 3 mm²/s Filtermodell 22PD- 22PD-2 32PD- 32PD-2 Filtermodell 22PD 32PD 2Q 7 8 Dichtungssätze S4233 S Q Fluorelastomer S4234 S2375 Farbcodierung (Hinweis auf Verfügbarkeit) Q Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard 2Q Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei vier Wochen verfügbar. Filterfeinheit Durchschnitt Filtration-Beta-Wert ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Wertes (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Einweg- Microglass III 2Q 5Q Q 2Q Sehr kollapsfestes Element. 2QH 5QH QH 2QH Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 28 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

131 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbare Filtersysteme Guardian MAX 5 l/min - 2 Bar 29 Mobile Filtrationssysteme

132 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbares Filtersystem Guardian Merkmale und Nutzen Merkmale Mobile und strapazierfähige Konstruktion Geringes Gewicht Schnell steckbare Schlauch-Anschlüsse Optische Verschmutzungs- Anzeige Optional 22/24 VAC oder VAC Bedarfsbezogene Auswahl an Filterelementen Optional auch Wasseraufnehmende Filterelemente Vorteile Hinweis: 5 l/min Volumenstrom konstant Typische Einsatzbereiche Das Guardian Filtersystem kann überall eingesetzt werden. Entweder an einer Anlage oder beim Umfüllen von Fassöl Nur,6 kg leicht Die sehr kompakte Guardian-Bauweise benötigt nur einen minimalen Lagerplatz Der Filterzustand wird kontinuierlich angezeigt Die Flexibilität des Guardian-Filtersystems ermöglicht universellen Einsatz. Der Anwender kann Filtermaterial und Filterfeinheit wählen und somit seine Reinheitsanforderung bestens erfüllen Das Herausfiltern von Wasser aus dem System ist eine wesentliche Voraussetzung, um hohe Flüssigkeits-Qualität und Reinheit zu erzielen Anwendungsbeispiel Ein Behälter in einer Hydraulikanlage war stark verunreinigt, so dass die Gefahr eines totalen Ausfalls durch Schmutzpartikel und Wasserverunreinigung bestand. Diese Verschmutzungen kamen über verschiedene Wege zustande aus der Luft, durch Verschleiß und durch die Verwendung zwar neuer, aber bereits verunreinigter Flüssigkeiten. Das Guardian-Filtersystem wurde am Behälter der Hydraulikanlage installiert und im Nebenstrom eine zeitlang betrieben, bis eine akzeptable Reinheitsklasse erreicht war. Dieser Nebenstrom-Betrieb ermöglichte den weiteren Einsatz der Hydraulikanlage ohne kostenintensive Ausfallzeit. Außerdem wurde ein Wasser aufnehmendes Filterelement im Guardian-System eingesetzt, wodurch die Wasserverunreinigung im gesamten Hydrauliksystem deutlich reduziert wurde. Erst nach dieser Maßnahme sollte neues Öl in die Hydraulikanlage gefüllt werden, und zwar unter Verwendung des Guardian-Filtersystems. Außerdem steht das Guardian noch als Option für fortgesetzte Nebenstrom-Filtration bereit. Eine Kontrolle des Verschmutzungsgrades sollte mit einem LCM222 Laserpartikelzählgerät erfolgen, womit die Wirksamkeit des Guardian Einsatzes überwacht wird. Damit ist erwiesen, Guardian kann man vertrauen und dieses System bietet uneingeschränkte Zuverlässigkeit. Umfüllung / Befüllung Nebenstrom-Filtration Störungsbehebung vor Ort Spritzgießmaschinen Papierindustrie Industrieanlagen Mobil-Fahrzeuge Marine-Servicebereiche Das mobile Guardian -Filtersystem von Parker Filtration Guardian ist ein mobiles Filtersystem mit zwei Hauptfunktionen: Neue Flüssigkeiten, die nicht der erforderlichen Reinheitsklasse entsprechen, zu filtern und dem Hydrauliksystem mit einer spezifischen Sauberkeit zuzuführen. Eine regelmäßige Reinigung der im Einsatz befindlichen Flüssigkeiten zu ermöglichen, um den erforderlichen Reinheitszustand zu erhalten. Empfohlene Fluide: Öle auf Petroleumbasis, Wasseremulsionen und Dieselkraftstoffe. 3 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 8

133 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Tragegriff, leckagefreie ¾ -,5 NH Schlauchanschlüsse Nicht leitender Tragegriff,7 Bar optische Anzeige 4 Distanz zum Elementwechsel Wechselelement 28 mm ¾ flexibler, drahtverstärkter Ablaufschlauch,,6 m Länge, Zufuhrschlauch,,6 m Länge ¾ drahtverstärkter, flexibler Ablaufschlauch,,6 m Länge ¾,5 NH Schlauchgewinde (Ablauf) Gummifüße als Schwingungsdämpfer 4-pls Der Motor hat eine UL-Zulassung und steht in der CSA-Liste. Ein-/Ausschalter Eingang 95 mm 5 mm Ausgang 52 mm Alternativ vom Kunden zu wählender Eingang und Ausgang (verschlossen) Sichtbares und leicht zu reinigendes Eingangssieb 394 mm 3 Mobile Filtrationssysteme

134 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbare Filtersysteme Guardian Bestell-Schlüssel und Bestell-Konfigurator Standardprodukttabelle Artikelnummer ersetzt Modell (Fluorkohlenstoff) Element (μ) Optionen Motoroption Verschlusstyp Ersatzelement GT4EQUK GT4EQEUR GT4E2QIND F3-GT4E--Q--UK F3-GT4E--Q--EUR F3-GT4E-2-Q--IND GT4E GT4E GT4E 2 Q Q Q UK EUR IND G4396Q G4396Q G4396Q Bestell-Konfigurator Modell (Fluorkohlenstoff) Motoroptionen Element (μ) Steckerversion GT4E 22/24 VAC Q Nicht vorhanden UK Großbritannien 2 3 * VAC ~ 24 VDC 2Q 5Q 2Q Microglass 6 Schnellanschlüsse für Schläuche EUR IND CL Europa Nur industrielle 3-polige * Version ~ Batterieklemmen (nur 24 VDC) 25W 4W Drahtgewebe 74W WR Wasserbeseitigung Ersatzelemente Guardian-Ersatzelemente gemäß ISO6889 Artikelnummer G4396Q G4394Q G4395Q G4397Q G44 G44 G442 G443 Filterfeinheit 4, WR Medientyp Microglass III Drahtgewebe Wasserbeseitigung Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 32 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 8

135 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Service-Equipment Filtrationseinheit MAX 5 l/min - 6 Bar 33 Mobile Filtrationssysteme

136 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Service-Equipment Filtrationseinheit Merkmale und Nutzen Merkmale Ein- und dreiphasige Motore als Option Volumenstrom 5 l/min Optische Anzeige rot/grün Strapazierfähige Konstruktion Patronenfilter anschraubbar Geringes Gewicht Vorteile Flexibilität bei der Wahl des E-Motors Konstante Flüssigkeitsförderung Deutliche Betriebsanzeige Zuverlässigkeit der Bauteile Leichter Austausch der Filterpatrone Überall einfach zu platzieren Nutzen Die Konfiguration entspricht den Einsatzbedingungen Saubere Förderung vom Ölfass zum Hydrauliksystem Bei allen Betriebsbedingungen gut erkennbare Anzeige Konzipiert für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen Filterelemente mit Mikron abs Leicht transportabel Typische Einsatzbereiche Umfüllung / Befüllung Nebenstrom-Filtration Spülkreisläufe Wartungsspülung Kleinere Schmiersysteme Die Servicegeräte von Parker Filtration Filtrationseinheit Diese Filter-Aggregate sind geeignet für die kontinuierliche Nebenstromfiltration, wenn mit erhöhtem Schmutzaufkommen gerechnet wird. Zusätzlich sind sie für den mobilen Einsatz bestimmt im Rahmen der vorbeugenden Wartung und um zusätzliche Reinigungskapazitäten realisieren zu können. 34 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 9

137 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Elektromotor Baugröße: Optionen: Leistung: Drehzahl: IEC Rahmen 63. Fuß und Flansch D (Flansch IEC.F5). Vollkommen geschlossen mit Gebläsekühlung. 38/42 Volt 3 ph/5 Hz, 22 Volt ph/5 Hz Volt ph/5 Hz.,8 kw (¼ PS)..4 U/min. Es empfiehlt sich, das Gerät bei Dauerinstallation unabhängig vom Hauptsystem anzuschließen, damit der einfache Filterelementwechsel ohne Unterbrechung im Hauptsystem stattfinden kann. Beschreibung der Filtrationseinheit Die Filtereinheit von Parker besteht aus einem Elektromotor, der direkt an eine Hydraulikpumpe angeschlossen ist, die über einen integrierten Bypass und ein Aufschraubfilterelement verfügt. Über den Pumpeneingang zugeführte Fluide werden durch das Filterelement geleitet und so gereinigt, bevor sie zum Ausgang gelangen. Ein integriertes Bypassventil schützt das Element bei Verstopfungen und leitet das Öl zurück zum Pumpeneingang. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fluide aus der Einheit unabhängig von den Betriebsbedingungen gefiltert werden. Eine optische Filterzustandsanzeige befindet sich an der Pumpe. Wenn der Kunde einen eigenen Motor anbringen möchte, kann das Gerät auch ohne Elektromotor geliefert werden. Zur Bestellung siehe Installationshinweise und Artikelnummern. Pumpe und Bypassventil Aufbau: Flügelpumpe für ruhigen Betrieb. Förderleistung: 5 l/min. Anschlüsse: Eingang G½ (½ BSP). Ausgang G 3 /8 ( 3 /8 BSP). Bypassventil: Die Öffnung erfolgt bei etwa,5 Bar. Im Bypassbetrieb wird in die Flüssigkeit zum Pumpeneingang zurückgeleitet. Die Bypass-Flüssigkeit wird über den Eingang wieder zugeführt und läuft nicht durch den Filter. Der Bypass wird zugeschaltet, wenn das Element verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss. Dieser Zustand wird von der optischen Anzeige angezeigt. Das Bypassventil könnte sich auch öffnen, wenn Fluide mit hoher Viskosität benutzt werden. Dadurch wird der Auslauf aus der Einheit effektiv reduziert. Filter- und Verschmutzungsanzeige Filtertyp: Schnell wechselbares Aufschraubelement, Zellulose, μ. Bitte sicherstellen, dass bei stationärem Einbau ein Freiraum von 2 mm für den Elementwechsel vorhanden ist. Nennwert μ. MXR855 Optische Anzeige Druckmessgerät mit grün/rot Bereich. Wenn die Nadel sich im grünen Bereich befindet, läuft der Betrieb normal ab. Wenn die Nadel den roten Bereich erreicht, ermöglicht das Bypassventil den Ölrücklauf zum Pumpeneingang. Das Element muss dann ausgetauscht werden. Der Bypass ist vollständig geöffnet, wenn die Nadel sich extrem im roten Sektor befindet. Geräuschpegel Im Normalbetrieb erzeugt die Filtereinheit einen Geräuschpegel von etwa 65 dba. Installationsdaten mm A CRS CRS 4 x Ø7 3 /8 BSP (G 3 /8) 3 Ø4 Ø4 Ø25 Ø94 Eine Drei Phase Phasen Abmessung A Abmessung B /2 BSP (G /2) 35 Mobile Filtrationssysteme

138 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Service-Equipment Filtrationseinheit Detail im Querschnitt Ausgang Förderleistung 9 L (235 USG)/HR μ Multipass getestetes Element M Eingang Aus Schaltsymbol Vergrößerung des Bypassventils Ein Verschiedene Optionen beim Elektromotor Integrierter Bypass Einbau- und Betriebshinweise Die Filtereinheit eignet sich für Fluide auf Mineralbasis. Die maximale Viskosität beim Start beträgt 85 mm²/s, der Mindestwert der Viskosität liegt bei 8 mm²/s. Es ist zu beachten, dass der Wert von 85 mm²/s sich durch das Öffnen des Bypassventils verringert. Die Höchstbetriebstemperatur beträgt +9 C (94 F). Das Ansaugrohr sollte möglichst groß und kurz sein, damit der Eingangs-Differenzdruck auf das Minimum beschränkt wird. Es sollte einen Innendurchmesser von mindestens 2 mm haben. Der Saugkorb SE75 liegt allen Lieferungen bei und muss installiert werden. Sicherstellen, dass mindestens 75 mm Öl über dem Saugelkorb vorhanden sind. Das Auslassrohr sollte möglichst groß sein, damit die kein unnötiger Gegendruck auftreten kann. Es sollte einen Innendurchmesser von mindestens mm haben. Auslassrohr sollte immer unter dem Ölstand liegen, damit die Aufschäumung auf das Minimum beschränkt bleibt. Außerdem sollten die Eingangs- und Ausgangsrohre möglichst weit auseinander liegen. Es empfiehlt sich, im Sinne des maximalen Ölumlaufs ein Leitblech zwischen Saug- und Rücklaufleitung anzubringen. Einbaudetails 2742 Die Filtereinheit kann auch ohne Elektromotor geliefert werden. Es kann jede Art von Motor mit identischem Aufbau, Flanschanschluss und gleicher Wellengröße gemäß technischen Daten verwendet werden. Den Keil an der Welle des Elektromotors abnehmen. Es gibt vier Muttern und Schrauben M8 (,25 mm), die lose angebracht geliefert werden. Das Pumpengehäuse wird vollständig mit einem Wellenadapter und internem Antriebsritzel geliefert. Zur Anbringung der Pumpe am Elektromotor einfach den Mitnehmerstift in den Pumpenantriebsadapter einschieben und sicherstellen, dass das Ritzel in der Wellennut einrastet und der Führungszapfen richtig liegt. Die Montage durch Anbringen der vier Muttern, Schrauben und Unterlegscheiben abschließen. 36 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 9

139 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Idealer Einsatzbereich Distanz zum Elementwechsel 2 Eingang G½ (½ BSP) Saugflansch Ausgang G 3 /8 ( 3 /8 BSP) Abdichtung Rücklaufrohr 9 CTRS 7 4 Bohrungen Ø7 M6 für die Installation Verschmutzungsanzeige Grüner Bereich Bypass geschlossen Beginn des roten Bereichs Bypass öffnet sich Extrembereich der roten Zone Bypass vollständig geöffnet. 75 Mindestwert 2 2 CTRS 2 mm Mindestbohrung SE75 Saugkorb 25 Minimum Ölstand mm Mindestbohrung Beruhigungsblech empfohlen Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer Beschreibung Filterpumpe nomniell μ komplett mit 3-phasigem Elektromotor 274 (38/42/5 Hz H.E.F.C Klasse F) optische Anzeige Filterpumpe nomniell μ ohne Elektromotor (Lieferung mit Muttern, Schrauben und Unterlegscheiben) optische Anzeige Filterpumpe nomniell μ komplett mit einphasigem Elektromotor 2743 (22/5 Hz T.E.F.C Klasse F) optische Anzeige Filterpumpe nomniell μ komplett mit einphasigem Elektromotor 2744 (/5 Hz T.E.F.C Klasse F) optische Anzeige Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Gewicht 5,92 Kg,5 Kg 6,2 Kg 6,2 Kg Ersatzelemente MXR855 (Nennwert μ) 37 Mobile Filtrationssysteme

140 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 38 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

141 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fahrbare Filterstation MF Serie MAX 38 l/min 39 Mobile Filtrationssysteme

142 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fahrbare Filterstation MF Serie Merkmale und Nutzen Das mobile Filtrationssystem MF eignet sich ideal für: Nebenstromfiltration und Reinigung von Anlagen Um- und Befüllung mit gefilterten Fluiden Schnelle Entleerung von Anlagen Die fahrbare Filterstation MF ist für die vorbeugende Wartung von Fluidsystemen vor Ort vorgesehen. Zwei Hochleistungsfilter kommen zum Einsatz, wobei die Flüssigkeit durch einen Primärreinigungsfilter und anschließend durch den endgültigen Reinigungsfilter fließt. Dadurch wird eine ausgesprochen effektive und zuverlässige Kontrolle der Verunreinigung ermöglicht. Zwei Hochleistungsfilter, komplett mit Verschmutzungsanzeige Bewährte Filtermedien von Parker 38 l/min Getriebepumpe mit 3.45 U/min Elektromotor mit Thermoüberlastungsschutz Strapazierfähiger, rundum verschweißter Wagen, komplett mit Ölauffangwanne und Gummirädern Komplett mit verstaubaren Schläuchen Die Flüssigkeit durchströmt das mobile MF Filtrationssystem wie abgebildet. Ansicht von vorn. Typische Einsatzbereiche Papierherstellung Spritzgießmaschinen Industrie- und Mobilanlagen Fluid-Transfer von Fässern oder Speicherbehältern in die Systemtanks Offline-Aufbereitung der vorhandenen Fluids Ergänzung vorhandener Filtersysteme Die fahrbare Filterstation MF von Parker Filtration. Parkers mobile Filterstationen sind für die vorbeugende Wartung vor Ort an Fluid-Systemen vorgesehen. Eine interne Pumpe saugt Flüssigkeit über einen Primärreinigungsfilter an und leitet sie dann durch Hochleistungsfeinfilter weiter, damit Partikelverschmutzungen bis zu einer Größe von 4 μm (c) absolut abgeschieden werden. Wasser kann bei Installation von Parker Par-Gel Wasserabsorber-Filterelementen ebenfalls über den Ausgangsfilter beseitigt werden. Sobald das Wasser mit dem Polymer-Element in Kontakt kommt, wird es aus der Flüssigkeit entfernt. Die Universallösung für die Beseitigung von Verunreinigungen in empfindlichenen Systemen! 4 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

143 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Pumpen-Motoroptionen:,75 kw Elektromotor 22/24 VAC. Einphasig 5 Hz,75 kw Elektromotor VAC. Einphasig 5 Hz. Förderleistung: 38 l/min Zahnradpumpe mit Druckausgleich Filter: Filter Moduflow CF2. & RF2.. Elektrodaten: Ein-/Ausschalter 2 m Kabel. Gewicht: 45,4 kg. Verträglichkeit: Geeignet für den Einsatz mit Mineralölen. Bei sonstigen Fluiden bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. Höchste empfohlene Fluid-Viskosität: 8 mm²/s. Dichtungen: Filterelemente: Eingang - Synthetik, Edelstahlgewebe als Option. Ausgang - Q Microglass III, andere μ-werte und WR optional. Einstellungen des Filter-Bypassventils: Eingang,2 Bar (3 psi). Ausgang,7 Bar (25 psi). Optische Anzeige: 3-fach (Reinigung, Austausch, Bypass). Konstruktion: Wagenrahmen - Stahl, Filterkopf - Aluminium. Filterglocke - Stahl, Schläuche - PVC Standard. Motoroptionen: 22/24 VAC VAC. Betriebstemperaturen: -4 C bis 66 C. Installationsdaten Mobile Filtrationssysteme

144 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fahrbare Filterstation MF Serie Bestell-Schlüssel Standardprodukttabelle Artikelnummer ersetzt Modell (Fluorkohlenstoff) Eingangselement (924448) Ausgangselement (924453Q) Optionen Motoroption Verschlusstyp Ersatzelemente Eingang Ausgang MF4SAQUK MF4SAQEUR MF24SAQIND MF--4SA-Q--UK MF--4SA-Q--EUR MF-2-4SA-Q--IND MF MF MF 2 4SA 4SA 4SA Q Q Q UK EUR IND G973Q G973Q G973Q Bestell-Konfigurator Modell (Fluorkohlenstoff) Motoroptionen Eingangselement Optionen (μ) Ausgangselement Optionen (μ) Optionen Verschlusstyp MF 22/24 VAC 4SA Synthetik Q Microglass III Nicht vorhanden UK Guss 3 Stifte 2 * VAC 4W Edelstahlgewebe 2Q Microglass III 3 Magnetpaket EUR Guss 2 Stifte 2Q Edelstahlgewebe 5Q Microglass III IND* 3 Stifte Industrie 74W Edelstahlgewebe 2Q Microglass III WR Par<>Gel Wasserabsorber Ersatzelemente MF Austausch-Eingangselemente Artikelnummer G2525Q G968 G967 e seals Mikrometer-Nennwert Medientyp Synthetik Microglass III Edelstahl Edelstahl Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. MF Austausch-Ausgangselemente Artikelnummer G973Q G4687Q G974Q G2525Q e seals Mikrometer-Nennwert 4,5 6 2 WR Medientyp Microglass III Microglass III Microglass III Microglass III Wasserbeseitigung 42 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

145 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS Serie Modelle 85, 6, 2, 8 und Mobile Filtrationssysteme

146 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS Serie Auswirkungen der Verschmutzung durch Wasser Wasser ist eine der häufigsten und gefährlichsten Verschmutzungen in einem Fluid-System. Wenn Wasser ein System verschmutzt, können u. a. folgende ernsthafte Probleme auftreten: Korrosion von Komponenten Fluid-Zersetzung, Verringerung der Schmierfähigkeit, Ausfällung von Additiven und Öloxidation Erhöhte elektrische Leitfähigkeit Abrasiver Verschleiß bei Hydraulikkomponenten Fluid-Typ Hydrauliköl Schmieröl Transformatoröl Typische Sättigungspunkte PPM %,3%,4%,5% Freies Wasser tritt auf, wenn Öl gesättigt ist und kein weiteres Wasser mehr aufnehmen kann. Dieses Wasser ist normalerweise milchig gefärbt oder in Form von Wasserflecken am Boden eines Ölbehälters zu erkennen. Im Öl absorbiertes Wasser wird als emulgiertes Wasser bezeichnet. Bei höheren Temperaturen hat Öl dank der Ausdehnung der Ölmoleküle die Fähigkeit, mehr Wasser im emulgierten Zustand aufzunehmen. Bei Abkühlung des Öls kehrt sich diese Eigenschaft um, so dass freies Wasser dort anzutreffen ist, wo es vorher nicht sichtbar war. Der Sättigungspunkt des jeweiligen Systems hängt nicht nur von der Temperatur, sondern auch vom Fluid-Typ ab (siehe obige Tabelle). Funktionsprinzip Verschmutztes Öl wird mittels Vakuum von 846 mm Hg in das mobile Reinigungssystem gesaugt. Das Öl durchläuft den Wärmetauscher und wird auf die optimale Temperatur von 66 C erwärmt. Danach gelangt das Öl in den Vakuumbehälter, wo es dem Vakuum unter Verwendung spezieller Zerstäubungselemente ausgesetzt wird. Dadurch erhöht sich die zugängliche Oberfläche des Öls. Das Wasser wird in Dampf umgewandelt, der anschließend von der Vakuumpumpe durch den Kondensator abgeleitet wird. Der Dampf wird wieder zu Wasser, das in den Kondensauffangbehälter abtropft, der später entleert werden kann. Das vom Wasser befreite Öl sinkt auf den Boden der Vakuumkammer und durchläuft, angetrieben von einer Hochleistungsschmierölpumpe, einen letzten Feinstfilter. Sauberes, wasserfreies Öl wird über den Ausgangsanschluss erneut in den Behälter bzw. das System geleitet. Auswirkung des Wasseranteils auf die Standzeit von Lagern % Verbleibende Lagerstandzeit ,,,,,,, % Wasser im Öl Auswirkung des Wasseranteils auf die Standzeit von Lagern (basierend auf % Standzeit bei,% Wasser im Öl). Quelle: "Machine Design", Juli 86, "How Dirt and Water effect Bearing Life" von timken Bearing Co.,,,,,,, 44 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

147 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Einsatzbereiche für die mobilen Aufbereitungssysteme PVS Papierherstellung - Trocknerschmierung - Hydraulik - Kompressorschmierung - Kalander Stahlwerke - Lagerschmierung - Hydraulikanlagen - Wälzlagerschmierung Stromerzeugung - Turbinenöl - Transformatoröl - EHC-System Industrie-Luftfahrt - Prüfstände - Werkzeugmaschinen Luftgekühlter Kondensator Kondensattank Vakuumpumpe Laufräder Kompressor-Heizgerät mit geringer Wattzahl Selbstdiagnose- System: Programmierbares Thermostat Phasenwender % RF-Display Füllstandsanzeige Gabelstapler- Führungen Variabler Fluid-Kreislauf Feuchtigkeitssensor Kondensattank Kompakte Größe Gabelstapler-Führungen Hubösen Programmierbares Thermostat Automatikbetrieb Phasenwender Schutzschaltung für Heizelement Automatische Sicherung am Bedienfeld Lieferbar mit EPR-Dichtungen und Edelstahl Langlebiges Heizgerät Merkmale Vorteile Nutzen Öl kann schnell auf die benötigte Temperatur erhitzt werden. Echtzeit-Wassergehaltsanzeige Aufnahme beseitigter Wasser-/ Lösungsmittelmengen, groß genug für lange Serviceintervalle Kleinstes Gerät der Branche Hohe Mobilität Sicherer Transport Öl bleibt im Bereich von C Überhitzung des Öls wird verhindert Unbewachter Betrieb Änderung der Motordrehrichtung in Abhängigkeit von der Spannungsquelle Heizgerätabschaltung bei Störungen Öl kann 2 C nie übersteigen Keine durchgebrannten Sicherungen Einfache Diagnose Kompatibel mit Phosphat-Estern Längere und zuverlässigere Serviceintervalle Schnelle Wasserbeseitigung Anzeige bei Erreichen des sicheren Wassergehaltes Beseitigt das potentielle Risiko der Abgabe an die Atmosphäre Weniger Wartungskosten Passt durch enge Türen und schmale Gänge Mehr Verwendungszwecke Sicherheit für die Mitarbeiter Einfache Handhabung Unüberwachter Betrieb Erhöhte Ölstandzeit Weniger Laborkosten Längere Standzeit Flexibilität, weniger Wartung Verhindert falsche Drehrichtung Verhindert Systembeschädigungen Sicherheit für die Mitarbeiter Weniger Ersatzteile, längere Betriebsbereitschaft Weniger Wartung Für spezielle Anwendungen einsetzbar Weniger Ausfallzeiten 45 Mobile Filtrationssysteme

148 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS Serie Typische Leistungsmerkmale Potentielle Verschmutzungen PVS Leistung Tankgröße 227 Liter Festpartikel ISO-Reinheitsklasse* 4/3/ erreichbar Laufzeit 62 Minuten Wasser Entfernt % des freien Wassers, 8-9% des gebundenen Wassers. Parker-Modell PVS 6 (37,9 l/min) Luft Entfernt % der freien Luft, 9% der gelösten Luft. Gase Entfernt % der freien Gase, 9% der gelösten Gase. * Sofern 2Q Filterelement verwendet wird PVS (Vakuum-Wasserabscheidung) im Vergleich zu anderen Technologien Zentrifugen Entfernt nur freies Wasser; hat Probleme, stabile Emulsionen zu brechen; große Abmessungen, aber geringere Durchflussmengen; höhere Anschaffungs- und Betriebskosten. Trockner Begrenzte Wasseraufnahmefähigkeit bedingt durch das Absorptionsmaterial; entfernt nur eingedrungene Partikel; teuer im Vergleich zur entfernten Wassermenge. Coaleszensfilter Entfernt nur freies Wasser; hat Probleme, stabile Emulsionen zu brechen; arbeitet nicht gut in hochviskosen Fluide (>23 mm²/s); erheblich größer als PVS. Wassergehalt (ppm) Start:, PPM (.%) Stopp: 5 PPM (.5%) Reinheitsgrad Start: ISO 2/8/6 Stopp: ISO 6/4/ Start Stopp Geschätzte Wasserabsorptionszeit 5. ppm (,5%) bis 5 ppm (,5%) Behältergröße (l) Betriebszeit (h) PVS85 PVS6 PVS 2 PVS 8 PVS Behältergröße (US-Gal) 46 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

149 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS 85 Technische Informationen Durchflussrate: 9 l/min. (4,2 gpm). Höhe:.65 mm Breite: 825,5 mm Länge:.26,5 mm Gewicht: 294,8 kg Dichtungsmaterial: Fluorkohlenstoff (EPR opt.). Kondensattank: 5,5 l Zerteilelemente:. Mindestbetriebsvolumen: 8,9 l Vakuum (max): 846 mb (25 In/Hg) Viskosität (max): 8 mm²/s (5sus) Einwegelement. 46 mm²/s (25 sus) Reinigungsfähig. Ausgangsdruck (max): 4, Bar (6 psi). Anschlüsse : ¾ JIC (Außengewinde) Einlass. ¾ JIC (Außengewinde) Auslass. FLA (Anlaufstrom): 5-4 Ampere. (Abhängig von der Betriebsspannung). Ersatzelemente Partikelfilter 2Q (2 μ) Q 5Q (5 μ) Q Q ( μ) Q 2Q (2 μ) Q Ölzerteiler Einweg 9338 (Coalezensfilter) Reinigungsfähig QE 5QE QE 2QE Eco Q 93362Q Q Q Belüfter Kondensatablass Ölschwimmerschalter Ölflussrichtung Durchfluss- Schalter PVS 85 Funktionsschema Vakuummanometer Feinstfilter Modell 8 CN-2 Luftgekühlter Kondensator 5,5 l Kondensattank Ölförderpumpe Wärmetauscher Einlass Kondensat-Schwimmerschalter Vakuumpumpe Ölschmierung 47 Mobile Filtrationssysteme

150 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS 6 Technische Informationen Durchflussrate: 38 l/min (8,3 gpm). Höhe:.638,3 mm Breite:.7,6 mm Länge:.549,4 mm Gewicht: 48,2 kg Dichtungsmaterial: Fluorkohlenstoff (EPR opt.). Kondensattank: 5,5 l Zerteilelemente: 2. Mindestbetriebsvolumen: 22,7 l Vakuum (max): 846 Millibar (25 In/Hg) Viskosität (max): 8 mm²/s (5sus) Einwegelement. 46 mm²/s (25 sus) Reinigungsfähig. Ausgangsdruck (max): 4, Bar (6 psi). Anschlüsse : JIC (Außengewinde) Einlass. JIC (Außengewinde) Auslass. FLA (Anlaufstrom): Ampere. (Abhängig von Optionen und Spannungen). Ersatzelemente Partikelfilter 2Q (2 μ) Q 5Q (5 μ) Q Q ( μ) Q 2Q (2 μ) Q Ölzerteiler Einweg 9338 (Coalezensfilter) Reinigungsfähig QE 5QE QE 2QE Eco Q 93362Q Q Q Belüfter Wärmetauscher Ölschwimmerschalter Ölflussrichtung Durchfluss- Schalter PVS 6 Funktionsschema Vakuummanometer Feinstfilter Modell 8 CN-2 Dichtwassereinlass (5,7 l/min) (,5 USGM) Ölförderpumpe Option luftgekühlter Kondensator 5,5 l Kondensattank Kondensatablass Einlass Kondensat-Schwimmerschalter Vakuumpumpe Option wassergekühlter Kondensator Ölschmierung Kühlwassereinlass 5,7 l/min (,5 USGM) Kühlwasserauslass Vakuumpumpe mit Dichtwasserring 48 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

151 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS 2 Technische Informationen Durchflussrate: 76 l/min (6,7 gpm). Höhe:.65 mm Breite:.7,6 mm Länge:.549,4 mm Gewicht: 73, kg Dichtungsmaterial: Fluorkohlenstoff (EPR opt.). Kondensattank: 3,4 l Zerteilelemente: 4. Mindestbetriebsvolumen: 4,6 l Vakuum (max): 846 Millibar (25 In/Hg) Viskosität (max): 8 mm²/s (5sus) Einwegelement. 46 mm²/s (25 sus) Reinigungsfähig. Ausgangsdruck (max): 4, Bar (6 psi). Anschlüsse : /2 NPTF Einlass. JIC (Außengewinde) Auslass. FLA (Anlaufstrom): 3-48 Ampere. (Abhängig von Optionen und Spannungen). Ersatzelemente Ölzerteiler Einweg 9338 (Coalezensfilter) Reinigungsfähig QE 5QE QE 2QE Eco Q 93362Q Q Q Feinstfilter IL8-3 Belüfter Wärmetauscher Ölschwimmerschalter Ölflussrichtung Durchfluss- Schalter PVS 2 Funktionsschema Vakuummanometer Ölförderpumpe Option luftgekühlter Kondensator Kondensat-Schwimmerschalter Vakuumpumpe 3,4 l Kondensattank Kondensatablass Einlass Option wassergekühlter Kondensator Ölschmierung Kühlwassereinlass 5,7 l/min (,5 USGM) Kühlwasserauslass Dichtwassereinlass (5,7 l/min) (,5 USGM) Vakuumpumpe mit Dichtwasserring 49 Mobile Filtrationssysteme

152 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS 8 Technische Informationen Durchflussrate: 4 l/min (25 gpm). Höhe:.65 mm Breite:.66,8 mm Länge:.943, mm Gewicht:.56,7 kg Dichtungsmaterial: Fluorkohlenstoff (EPR opt.). Kondensattank: 3,4 l Zerteilelemente: 8. Mindestbetriebsvolumen: 68, l Vakuum (max): 846 Millibar (25 In/Hg) Viskosität (max): 8 mm²/s (5sus) Einwegelement. 46 mm²/s (25 sus) Reinigungsfähig. Ausgangsdruck (max): 4, Bar (6 psi). Anschlüsse : 2 NPTF Einlass.,5 JIC (Außengewinde) Auslass. FLA (Anlaufstrom): 4-65 Ampere bei 46 V/6 Hz. Ersatzelemente Ölzerteiler Einweg 9338 (Coalezensfilter) Reinigungsfähig QE 5QE QE 2QE Eco Q 93362Q Q Q PVS Datenblatt Abschnitt Hinweis: Folgende Angaben werden benötigt, damit ein PVS-Auftrag bearbeitet werden kann:. Einsatzbereich Fluid-Typ... Marke... Klasse... Spezifische Schwerkraft Mindestviskosität... C Max.... C Normal... C 4. Verschmutzung Aktueller ISO-Stand / / Gewünschter PPM-Stand / / 5. Wasserkonzentration Aktueller ISO-Stand... Gewünschter PPM-Stand Ansaugkopf positiv/negativ... Meter Betriebsabstand... Meter Systemfluid-Betriebstemperatur:... C Ist ein Kühlgerät vorhanden? Lufttemperatur Betriebsumgebung: (Modell mit Luftkühlung) Min.... C Max.... C Normal... C 5 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

153 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS 27 Technische Informationen Durchflussrate: 7 l/min (37,4 gpm). Höhe:.65 mm Breite:.66,8 mm Länge:.943, mm Gewicht:.56,7 kg Dichtungsmaterial: Fluorkohlenstoff (EPR opt.). Kondensattank: 3,4 l Zerteilelemente: 8. Mindestbetriebsvolumen: 68, l Vakuum (max): 846 Millibar (25 In/Hg) Viskosität (max): 8 mm²/s (5sus) Einwegelement. 46 mm²/s (25 sus) Reinigungsfähig. Ausgangsdruck (max): 4, Bar (6 psi). Anschlüsse : 3 NPTF Einlass. 2 NPTF Auslass. FLA (Anlaufstrom): 5-7 Ampere bei 46 V/6 Hz. Ersatzelemente Ölzerteiler Einweg 9338 (Coalezensfilter) Reinigungsfähig QE 5QE QE 2QE Eco Q 93362Q Q Q PVS Datenblatt Abschnitt 2. Wasserzufuhrtemperatur: (Flüssigring-Modell) Min.... C Max.... C Normal... C. Betriebsumgebung über/unter Meeresspiegel:... Meter 2. Spannungsalternativen: 23 VAC, 3 Ph., 6 Hz (85,6) 38 VAC, 3 Ph., 5 Hz (85, 6, 2, 8, 27) 46 VAC,3 Ph.,6 Hz (85, 6, 2, 8, 27) 575 VAC, 3 Ph., 6 Hz (85, 6, 2, 8, 27) 3. Vorhandene Stromstärke (Amp): Systemvolumen: Sonderanforderungen: Filtrationsprobleme mit der Anwendung: Ausgewähltes PVS-Modell:... Das Datenblatt ist auszufüllen, damit der Auftrag eingegeben werden kann. 5 Mobile Filtrationssysteme

154 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Mobile Aufbereitungssysteme PVS Bestell-Schlüssel Bestell-Konfigurator Bitte die gewünschten Optionen (an der richtigen Stelle) zur Bestellnr. anreihen. - 2 PVS DS 6 D 7 5Q AC DFL Dichtungen Grundmodell Durchflusswert Stromversorgung Beschreibung Fluorkohlenstoff EPR Nein E8 Beschreibung Mobiles Aufbereitungssystem PVS Beschreibung 9 l/min (4,2 gpm) 38 l/min (8,3 gpm) 76 l/min (6,7 gpm) 4 l/min (25, gpm) 7 l/min (37,4 gpm) Modell Beschreibung 38VAC, 3P, 5HZ 46VAC, 3P, 6HZ 575VAC, 3P, 6HZ 38VAC, 3P, 5HZ 46VAC, 3P, 6HZ 55VAC, 3P, 6HZ 38VAC, 3P, 5HZ 46VAC, 3P, 6HZ 55VAC, 3P, 6HZ 38VAC, 3P, 5HZ 46VAC, 3P, 6HZ 55VAC, 3P, 6HZ 38VAC, 3P, 5HZ 46VAC, 3P, 6HZ 55VAC, 3P, 6HZ Vakuumpumpe Trennelement Partikelfilter μm (c) Druckeinstellung Beschreibung Beschreibung Trocken abgedichtet DS Einweg (Coalezensfilter) D 4 μ Microglass III 2Q Flüssigkeitsdichtung LR Reinigungsfähig für hochviskose oder stark verschmutzte Fluide P 6 μ Microglass III μ Microglass III 2 μ Microglass III 5Q Q 2Q Hinweis: Die Angaben der obigen Elemente gelten für Beta 2+ (99,5% Leistung) 8 9 Filtergehäuse Heizung Kondensator Optionen Beschreibung 8CN-2 Nein IL8 (39 ) Ecoglass III Upgrade E Hinweis: Die Option IL8 ist für die 6-er Modelle lieferbar und gehört zum Standard bei den 2-er Modellen und darüber. Modell Beschreibung 2 KW (3 Phasen) 2 KW 24 KW 24 KW 36 KW 48 KW Beschreibung Luftkühlung Wasserkühlung AC LC Beschreibung Luftbereifung Autom Kondensatentleerung Optische Verschmutzungsanzeige Rückstellbarer Betriebsstundenzähler Durchflussanzeige Einlass-Regulierventil PW ACD DFL RHM SFI ICV CE-Kennzeichnung CE CSA-Kennzeichnung CSA Explosionsgeschützte Ausführung EXP (Klasse I, Bereich II, Zonen I und II) Hinweis : Bitten wenden Sie sich im Vorfeld Ihrer Anfrage an Parker Filtration 52 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 2

155 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Wasser-Absorber-Filterelemente Par-Gel 53 Wasser-Absorber-Filterelemente

156 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Wasser-Absorber-Filterelemente Par-Gel Par-Gel-Filterelemente sind ein wirksames Mittel gegen Wasserkontamination in Hydraulik- und Schmiersystemen. Zur korrekten Wartung der Systemflüssigkeit gehört mehr als nur die Verschmutzungskontrolle. Das Wasser muss ebenfalls entfernt werden. Parker hat zu diesem Zweck die Wasser-Absorber- Filterelemente Par-Gel entwickelt, die in Kombination mit den Partikelfiltern erhebliche Vorteile bieten. Geringerer Komponentenverschleiß und weniger Verschmutzung durch Abrieb. Erheblich weniger kostenintensive Stillstands- und Austauschzeit für ausgefallene Komponenten. Mehr Systemleistung und bessere Maschinenproduktivität. Weniger Austausch und Entsorgung verschmutzter Flüssigkeiten. Verringerung der Gefahr schwerer Störfälle.,% Wasser PPM,3% Wasser 3 PPM Wasser als Verschmutzung. Sowohl Mineral- als auch Synthetiköl haben einen Wasser- Sättigungspunkt. Oberhalb dieses Punktes kann die Flüssigkeit kein weiteres Wasser mehr aufnehmen. Dieses überschüssige Wasser wird als frei oder emulgiert bezeichnet. Hydrauliköle erreichen den Sättigungspunkt bereits bei,3% (3 ppm). Viele Mineral-und Synthetiköle enthalten Wasser über ihren Sättigungspunkt hinaus, sofern sie nicht speziell gefiltert oder behandelt werden. Wasser ist überall! Lagerung und Handhabung. Flüssigkeiten sind beim Transport und während der Lagerung ständig Wasser und Wasserdampf ausgesetzt. So ist z. B. die Lagerung von Tanks und Fässern im Freien üblich. Wasser sammelt sich auf Behältern und gelangt beim Öffnen oder Entleeren bzw. Befüllen von Flüssigkeiten ins Innere. Im Betrieb. Wasser kann durch verschlissene Zylinder- und Stellantriebsdichtungen oder durch Tanköffnungen ins Innere eines Systems gelangen. Auch durch die Verwendung von Schneidölen auf Wasserbasis und Hochdruckreinigern kann Wasser in Kontakt mit diesen Eintrittspunkten kommen. 54 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 22

157 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Wasser im System bildet Oxide, Schlamm und Harze. Korrosion ist ein weiteres Nebenprodukt, das für Verschmutzungen im System sorgt. Die Auswirkungen multiplizieren sich, weil Wasser und Partikelverschmutzungen jetzt zusammenwirken. Bei der Partikelverschmutzung kann es sich z. B. um Rost von den Behälterwänden handeln. Verschleißhemmende Additive fallen bei Vorhandensein von Wasser aus und bilden Säuren. Die Verbindung von Wasser, Wärme und ungleichen Metallen fördert galvanische Reaktionen. Dies führt zur Körnung und Korrosion von Metalloberflächen. Weitere Probleme treten auf, wenn die Temperatur fällt und die Flüssigkeit weniger Wasser binden kann. Bei Erreichen des Gefrierpunktes bilden sich Eiskristalle und beeinträchtigen die gesamte Funktion des Systems. Der Betrieb kann verlangsamt oder fehlerhaft ablaufen. Die elektrische Leitfähig wird zu einem Problem, wenn Wasserverschmutzungen die Isoliereigenschaften einer Flüssigkeit abschwächen (Verringerung der dielektrischen Durchschlagfestigkeit). Kondensation ist eine weitere wichtige Ursache für das Eindringen von Wasser. Wenn eine Flüssigkeit sich in einem Tank abkühlt, entsteht durch den Temperaturabfall Kondenswasser auf den Innenflächen, das zu Rostbildung führt. Rostabblätterungen im Tank führen letztlich zu Partikelverschmutzung im System. Prüfung auf Wassergehalt: Ein einfacher Blasentest weist vorhandenes Wasser schnell nach. Dazu einfach eine kleine Flüssigkeitsmenge auf einen Metallteller oder Löffel geben. Mit einer Flamme darunter erhitzen. Wenn sich Blasen am Erhitzungspunkt bilden und zerplatzen, ist freies Wasser vorhanden. Mikrobiologisches Wachstum Sobald Wasser in ein System eindringt, beginnt das Wachstum von Mikroorganismen. Da Wasser eines der Endprodukte bei der Zersetzung von Wasserkohlenstoff ist, hält sich dieser Prozess nach Beginn praktisch selbst am Leben. Schlamm ist ein Hinweis auf mikrobiologisches Wachstum, aber auch Viskositätszuwachs, abnormer Geruch und Entfärbung der Flüssigkeit sind typische Anzeichen. Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus: Kurze Lebensdauer der Flüssigkeit, Abbau der Oberfläche und schnelle Korrosion. Schäden und Probleme durch Wasser: Korrosion Erhöhter Abrasivverschleiß Lagerschäden Ausfall von Additiven Erhöhtes Säureniveau Viskositätsschwankungen Zunahme der elektrischen Leitfähigkeit Zustandsformen des Wassers in der Flüssigkeit: Gelöstes Wasser unter dem Sättigungspunkt Freies Wasser emulgiert oder als Tröpfchen*. ParTest Fluid-Analyse. Eine komplette Analyse wird mit Par- Test von Parker möglich. Ihre Parker-Vertretung liefert Ihnen eine Probenflasche, einen Versandkarton und verschiedene Vordrucke zur Angabe von Fluid-Typ und Anwendungsprofil. Ein unabhängiges Labor nimmt eine komplette spektrometrische Analyse vor, zählt Partikel und wertet Viskosität sowie Wassergehalt aus. Die Ergebnisse werden direkt an den Auftraggeber geschickt. * Größere Mengen freien Wassers sind aus dem System zu entfernen, bevor eine Filtrierung eingeleitet wird. Bei Systemen mit großen Wassermengen ( bis 2 Volumenprozent), sollte eine Zentrifugierung oder Vakuum-Dehydration vor dem Einsatz von Par-Gel-Filterelementen in Erwägung gezogen werden. 55 Wasser-Absorber-Filterelemente

158 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Wasser-Absorber-Filterelemente Par-Gel Merkmale und Nutzen Beseitigung von Wasser: Mit einem Par-Gel Wasser-Absorber- Filterelement kann man die Verschmutzung durch freies Wasser effektiv aus dem Hydrauliksystem entfernen. Die Funktion ist ausgesprochen effektiv bei der Beseitigung von Wasser aus Mineral- und Synthetikölen. Das Filtermedium Par-Gel verwendet ein hochabsorbierendes Copolymer-Laminat zur Wasseraufnahme. Hydraulik- oder Schmieröle passieren das Filtermedium jedoch ungehindert, während das Wasser darin gebunden wird. Wie viele Filterelemente werden benötigt? Wie kann man Wasser aus verschmutztem Öl in einem 75-Liter-Tank entfernen? Angenommen, der Tank enthält ppm Wasser (stark verschmutzt). Die Durchflussrate liegt bei 4 l/min mit einer Viskosität von 4 mm²/s. Beispiel: Wie viele Einzellängen der Modulflow -Elemente sind erforderlich, damit das Wasser auf normale Sättigungswerte reduziert wird? Die Antwort ist den Umrechnungstabellen und Kapazitätskurven des Modulflow-Elementes zu entnehmen.. ppm Startwert 3 ppm Endwert = 7 ppm entfernt 2. 7 ppm Wasser x, =,7%,7% x 75 Liter =,53 Liter Wasser insgesamt 3. Die Kapazitätskurve für das Modulflow-Element P/N verwenden. Kapazität = 8cc bei 4 mm²/s & 4 l/min bei einem Druckabfall von,7 Bar. (Siehe Diagramm) 8cc x, l/min =,76 l/min/element CC 4.,53 Liter Gesamtwasser = 7 Elemente*,76 l/min/element * Der Ersatzwert dieser Flüssigkeit kann zwischen.5, und 4.5, (,5 bis,25 Liter) liegen. Bei geschätzten Elementkosten von 5, pro Stück könnten sich die Einsparungen auf 3., belaufen! Der Einsatz von Par-Gel-Filterelementen spart Geld bei der Flüssigkeit und bei den Kosten für die Ersatzkomponenten. Außerdem reduzieren sich die Häufigkeit der Flüssigkeitsentsorgung und die damit verbundenen Probleme erheblich. Die obige Abbildung zeigt einen trockenen Par-Gel-Filter und dasselbe Medium angeschwollen durch aufgenommenes Wasser. Technologie und Know-how von Parker zu Ihrem Nutzen. Die Wahl der richtigen Filter kann Geld sparen und Probleme minimieren, die durch Partikel und Wasserverschmutzungen in Hydraulik- und Schmierflüssigkeiten verursacht werden. Parker liefert gesicherte Anwendungsdaten und steht mit technischer Beratung bei der Auswahl aus einer Vielzahl von Filterkonfigurationen, Durchflussmustern und Druckvarianten zur Verfügung. Inhalt (cm³) CN-/8CN-2 6cSt 6cSt 43cSt 43cSt Durchfluss l/min Filterkapazität Es gibt keine allgemein akzeptierten und zugelassenen Wasserkapazitätstestoder Meldestandards. Folglich gibt es praktisch keine Möglichkeit, eine Elementkapazität mit einer anderen zu vergleichen. Es ist auch sehr schwierig, im Test eine spezifische Anwendung zu simulieren. Somit ist es auch nicht einfach, die Leistung im Ernstfall vorherzusagen. Woher kommen diese Unterschiede? Die Kapazität von Wasserbeseitigungsmedien ist das Ergebnis aus dem Zusammenspiel von vier Variablen: Durchfluss, Viskosität, Bypass- Einstellung und Medium. Element A Element A Volumenstrom: l/min 38 l/min Viskosität: 5 mm²/s 5 mm²/s Testkapazität: 425 ml 36 ml Beispiel: Zwei identische Elemente, Test derselben Flüssigkeit, Schwankungen beim Durchfluss. Element B Element B Volumenstrom: 76 l/min 76 l/min Viskosität: 4 mm²/s 5 mm²/s Testkapazität: 25 ml 55 ml Hier liegt eine 5%-ige Verringerung der Kapazität allein aufgrund der Änderung des Durchflusses vor! Jetzt werfen wir einen Blick darauf, was passiert, wenn der Testdurchfluss gleich bleibt und die Viskosität sich ändert. Allein durch Beeinflussung der Testviskosität lässt sich die doppelte Kapazität erzielen! Selbstverständlich wird die Kapazität durch eine niedrigere Einstellung des Bypassventils begrenzt. Da die Lebensdauer des Elementes am Druckabfall gemessen wird, steigert eine höhere Einstellung des Bypassventils ganz eindeutig die Lebensdauer (sofern alle anderen Bedingungen gleich bleiben). Wir empfehlen Bypassventile von,7 Bar für eine angemessene Lebensdauer der Par-Gel- Filterelemente. Die Kapazität hängt auch stark vom eigentlichen Medium ab. Daher hat Parker die in Par-Gel-Filterelementen verwendeten Medien zwei Jahre lang untersucht. Wir haben alle bekannten Medien getestet und eng mit unseren Zulieferern zusammengearbeitet, um die maximale Wasseraufnahmefähigkeit zu erzielen. 56 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 22

159 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Unsere Zielsetzung: Von uns erhalten unsere Kunden brauchbare und realistische Daten. Warum sollte man Testergebnisse bei einer geringeren Viskosität (z. B. 3 mm²/s) zeigen, wenn bei einer typischen Anwendung Flüssigkeiten mit 4 mm²/s verwendet werden? Also legen wir unsere Daten für 4 mm²/s vor, damit auch eine typische Einsatzkapazität abgeleitet werden kann. Den Wert von 5 mm²/ s verwenden wir für Vergleiche mit dem Wettbewerb. Denken Sie beim Vergleich jedoch daran, dass der Volumenstrom noch berücksichtigt werden muss. Erklärungen: Sie müssen wissen, wie ein Element in Ihrem Einsatzbereich funktionieren wird. Also testen und erfassen wir unsere Daten so, dass Sie Leistung und Lebensdauer des Elementes daraus ableiten können. Seien Sie vorsichtig bei Aussagen wie... Dieses Element nimmt einen Liter (oder 5 Liter) Wasser auf. Wie hoch war der Durchfluss beim Test? Welchen Wert hatte die Viskosität der Flüssigkeit? Wie war das Bypassventil eingestellt? Wurde ein Einzeltest oder ein Mehrfachtest durchgeführt? Verlassen Sie sich auf Parker, wir geben Ihnen die Fakten und Daten, die Sie wirklich benötigen. Wir wollen Ihre Systeme und Komponenten besser schützen. Und wir informieren Sie gleich zu Anfang darüber, was Sie wissen müssen. Kann man Geschäfte überhaupt anders machen? Umrechnungsfaktoren Einheit A: Faktor: Ergebnis: mg/l,9 % ppm, % ml, cc US-Gallonen 4,54 Liter Typische Sättigungspunkte Fluid-Typ PPM % Hydrauliköl 3,3 Schmieröl 4,4 Trafo-Öl 5,5 Die Par-Gel Wasser-Absorber von Parker sind in diesen Standardfiltergehäusen von Parker lieferbar: Modell Länge Element-Teilenr. 4CN- Einzel CN-2 Doppel CN- Einzel CN-2 Doppel 9348 Guardian Einzel 9329 Moduflow RF 2- (MF) Einzel Ideale Einsatzbereiche für Par-Gel-Filterelemente Guardian Tragbare Filtereinheit 57 Filterstation Wasser-Absorber-Filterelemente

160 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 58 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

161 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) FMU Δp-Anzeigen und Druckanzeigen Filteranzeigen MAX 42 Bar 59 Filteranzeigen

162 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) FMU Δp-Anzeigen Filteranzeigen Merkmale und Nutzen Merkmale Ermüdungstest an den Anzeigen bis zum vollen Druckwert durchgeführt Aufschraub-Verschmutzungsanzeigen Optische, elektrische und elektronische Anzeigen lieferbar Mehrere Einstellungsmöglichkeiten Optische Anzeigen Elektrische Anzeige mit Umschalter Elektrische Anzeige mit 4 LEDs Programmierbare und von ATEX zugelassene Anzeigen sind ebenfalls lieferbar. Vorteile Zuverlässige Anzeigen für Hochleistungseinsatzbereiche Leichte Montage Elementzustandsprüfung auf einen Blick Passendes Format für jeden Einsatzbereich Optimiert für jede Bypass-Einstellung Lokale Überwachung des Elementzustandes Optionen Normal Offen (N..) und Normal Geschlossen (N.C.) Thermostat-Abschaltung Optische Frühwarnung mit gelber LED Voralarm mit gelber LED und Funkmeldung Alarm bei roter LED und Funkmeldung Passende Anzeigen für Spezialeinsatzbereiche Nutzen Zuverlässige und ständige Überprüfung des Filters in allen Anwendungen Zuverlässige Abdichtung, keine Undichtigkeit Optimierung der Elementlebensdauer, Verhinderung Bypass Anpassung an die Elektroanschlüsse des jeweiligen Systems Passende Anzeige für jeden Einsatzbereich Zuverlässige, preiswerte Anzeige Zugelassen für Nieder- und Hochspannungen sowie Maschinensteuersysteme und SPS Kein falscher Alarm durch niedrige Öltemperatur Zeitplanung für den Elementwechsel Anzeige des bevorstehenden Elementwechsels Deutliche Anzeige bei Elementwechsel Verbesserte Maschinenüberwachung Typische Einsatzbereiche Industrieanlagen Mobile Geräte Marine-/Offshore-Anwendungen Die FMU Serie von Parker Filtration Differenzdruckanzeigen Die FMU-Baureihe der Filteranzeigen ist für den Einsatz in einer Vielzahl von Parker-Filtern vorgesehen. Sie eignet sich zusätzlich auch für Produkte des Wettbewerbs (Parker Filtration hält auf Anfrage dazu weitere Informationen bereit). Die FMU-Baureihe bietet optische, elektronische oder elektrische Anzeigen, die in idealer Weise den Zustand des Filterelementes überwachen. Sie ermöglichen eine effektive Wartung und schützen zuverlässig Hydrauliksysteme von Marine-, Mobil- oder Industrieanlagen vor unzulässiger Verschmutzung durch Schmutzpartikel in der Flüssigkeit. 6 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 23

163 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Betriebsdruck: 42 Bar (25 Bar bei Aluminium). Differenzdruck: 2 Bar. Betriebstemperaturbereich: -2 C bis +85 C. Gehäusematerial: Messing, Aluminium oder Edelstahl. Dichtungen: Fluoroelastomer, oder EPDM. Anzugsmoment: max. 75 Nm (max. 5 Nm bei Anzeigen- & Filtergehäuse aus Aluminium) Differenzdruckwerte von Standard-Anzeigen:,2 Bar ±,2,5 Bar ±,2 2,5 Bar ±,3 5, Bar ±,5 7, Bar ±,5 8,5 Bar ±,5 (Anzeigen mit anderen Differenzdruckwerten sind auf Anfrage lieferbar). FMU Δp Anzeigen werden normalerweise mit folgenden Filtern verwendet: Marine-Filter: 22, 235, 24, 245, 26, 265, 27, 2 und 252. Die Typen: 235, 24, 245 und 26 benötigen einen FMU-Block zum Anschluss der Anzeige an den Filter. Mitteldruck-Filterserie: 45M und 3M. Hochdruckfilterserie: 7L, 7T, 7B, 5, 7 und 72. Hochdruckfilter ohne Bypassventil: 7L, 7T, 7B, 7 und 72. Filterbaureihe mit mittlerem und niedrigem Druck; Hinweis: Für die PD-Baureihe stehen nur Anzeigen mit 2,5 Bar zur Verfügung. 5CN, 4CN, 8CN, 22PD, 32PD, 5P, 3P, 4RF, 5RF, IL8, 2M, 22M, 6P, 26P, 36P Hochdruckfilter 8P, 28P, 38P, FDA, FDB U2H U2H U2H U4M U4H,5 Bar 2,5 Bar 7, Bar,2 und 2,5 Bar 2,5 und 5, Bar 6 Filteranzeigen

164 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) FMU Δp-Anzeigen Filteranzeigen FMUT elektrische Anzeige Modell U2H Beschaltung Modell U2H P-P2 Kein Anschluss Drehbar 36 A Feststehender Teil U2H U4M U4H A B 27, C Ø6,2 Ø9,78 Ø8,83 ±,5 ±,6 ±,6 D ¾-6 7 /8-4 7 /8-4 UNF-2A UNF-2A UNF-2A COM Anzeige (N.O.) Normal geschlossen (N.C.) Klemme 2 3 P Hochdruck P2 Niederdruck C D B Modell U4M Modell U4H Schutzart IP65 Elektroanschluss DIN 4365 Überspannungsfestigkeit II (EN6-) Beschaltung U4M & U4H B P-P2 P2 Niederdruck COM Normal geschlossen (N.C.) Klemme 3 Normal offen (N.O.) Kein Anschluss 2 Nennspannung 25 VAC 25 VAC 8 VDC 4 VDC 3 VDC 25 VDC 25 VDC C D Induktionsfreie Last (A) Leuchten last Resistive Last N.C. N.O ,4,2 P Hochdruck C D Induktionslast (A) Induktive Motor Last last 3 2 Eingangsstrom (A) N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. N.O.,5, 2 2 2,5,3,7, ,4, ,4,2 2,5,3,5, ,5,3 2 max max. FMUM3 (optisches Auto-reset) / FMUM (optisch manuelles Reset) Betrieb Rote Farbe zeigt Wechselbedarf an Modell U2H ø24 Bei M-Typ hier zur Rückstellung drücken Betrieb Modell U4M 6 Rote Farbe zeigt Wechselbedarf an Modell U4H Hochdruck 27,5 55,5 32 Niederdruck Hochdruck Hinweis: Optisches Auto- Reset FPUM3 nur für die Modelle U4M und U4H. FMUM nicht verfügbar. Niederdruck 3 /4-6 UNF-2A 7 /8-4UNF - 2A 7 /8-4UNF - 2A + ø9,78 -,6 + ø8,83 -,6 62 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 23

165 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) FMUF Elektronische Anzeige Beschaltung Modell U2H NPN PNP FMU F NPN FMU F PNP Last Last max 3 ma Last +V VDC V +V VDC Drehbarl 36 Grüne LED Gelbe LEDs Rote LED Hochdruck A Feststehender Teil B U2H U4M U4H A B 27, C Ø 6,2 Ø 9,78 Ø 8,83 ±,5 ±,6 ±,6 D ¾-6 7 /8-4 7 /8-4 UNF-2A UNF-2A UNF-2A 2 Last 4 max 3 ma V Niederdruck C D Modell U4M Modell U4H Abschaltung per Thermostat (Standardeinstellung +2 C) Die Anzeige funktioniert nur, wenn die Temperatur über den Einstellwert ansteigt. Die grüne LED blinkt, wenn die Temperatur niedriger ist (nicht bei U2H). Anzeige Druck Einstellung 5% 75% % LED-Status G Y Y2 R Ausgang 2 aktiv aktiv B Niederdruck Schutzart Elektroanschluss Betriebsspannung *Ausgangssignal Ausgangstyp: IP65 DIN 4365, Kabelanschluss PG9 oder optional M2 4-polig + bis 36 VDC max. 3 ma/36 VDC N.O. oder N.C./NPN oder PNP Hinweis: Die Ausgangsklemmen oder 2 nicht direkt (ohne Last) an die Stromversorgung anschließen, weil dadurch die Anlage Schaden nehmen würde. C D Hochdruck Sicherheitsfunktion: Die Anzeige U4M mit 25 Bar passt nicht in die U4H-Aussparung, die bei Filtern mit 42 Bar verwendet wird. C D FMUL programmierbar Abmessungen: siehe FMUF elektronische Δp-Anzeige Programmierbare Δp-Anzeige Alle Einstellungen können geändert werden (über den PC), Anschlusskabel und Software werden von Parker geliefert. 4 LEDs stellen die optische Anzeige sicher: Grün (G): EIN Gelb (Y): Voralarm (Voreinstellung 5%) Gelb 2 (Y2): Voralarm 2 (Voreinstellung 75%) Rot (R): Anzeige (Voreinstellung %) zwei unabhängig voneinander programmierbare Anzeigeausgänge können auch unabhängig von der LED-Einstellung justiert werden. Ausgangstyp: NPN oder PNP Schalt-Typ: N.O. oder N.C. Einstellbereich:,5... Bar Thermischer Abschaltungsbereich:... C einschl. Mikrochip mit Speicherprotokollierung Anzahl der Alarme: max Zeitanzeige ein (Ausgang ): max. 92 Stunden Zeit-Strom ein (Betriebsstunden): max. 7 /2 Jahre Hochladen und Rückstellung über PC 63 Filteranzeigen

166 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) FMU Δp-Anzeigen Filteranzeigen Bestellschlüssel Bestell-Konfigurator 2 FMU M3 3 K 4 V 5 M 6 U4 7 H 8 Filteranzeigen Filter-Überwachungsanzeige FMU 2 Filtertyp Differenzdruckanzeige Optisches manuelles Reset Optisches Auto-Reset Elektrisch Elektronisch 4 LED, PNP, N.O. Elektronisch 4 LED, NPN, N.O. Elektronisch 4 LED, PNP, N.C. Elektronisch 4 LED, NPN, N.C. Programmierbar mit Speicherprotokoll Ex-Version * nur mit U2-Gewinde lieferbar M* M3 T F F2 F3 F4 L X 3 Anzeigeneinstellung, Bar (4 Psi),2 Bar (7 Psi),5 Bar (2 Psi) 2,5 Bar (35 Psi) 5, Bar (7 Psi) 7, Bar (98 Psi) 8,5 Bar (25 Psi) Standardeinstellung: a: U4M, früher -W3 b: U4H, früher W6 c: U2H, früher -F6 Anzeigeneinstellung Standard c a c a, b, c b c F G H K M N P Dichtungstyp Dichtungsmaterial Fluoroelastomer EPDM Neopren B V E N Anzeigengehäuse Anzeigengehäuse Aluminium (Box 7, M) Messing (Box 7, H) Edelstahl A M R Gewindeanschluss Gewindeanschluss 3 /4-6UNF-2A 7 /8-4UNF-2A U2 U4 7 8 Höchstdruck Höchstdruck Mitteldruckgehäuse (<25 bar) Hochdruckgehäuse (<42 bar) M H Optionen Standard Weitere Optionen Optionen Keine Angabe werkseitig montiert Hinweis: Anzeigen vom Typ F und L. Die Abbildung zeigt nicht dem Standard entsprechende Thermostat- Abschalteinstellungen. Anzeigetyp X: ATEX Δp-Anzeige Elektronische Anzeige entsprechend der Richtlinie ATEX 94/9/EC: (Ex) II 2 GD Eex mii T6. Schutzart IP66. Einzelheiten erhalten Sie auf Anfrage von Parker Filtration. Anschlusskabel + Software für die programmierbare Anzeige L PC-Anschlusskabel serielle Schnittstelle und Software für die Anzeigeneinstellung und Nutzung der Speicherprotokolle. Bestellcode: Dichtungssätze (Fluorelastomer) Bestellcode Anzeige mit Gewindeanschluss U2H (früher -F6) Anzeige mit Gewindeanschluss U4M (früher -W3) Anzeige mit Gewindeanschluss U4H (früher -W6) Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 64 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 23

167 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Druckanzeigen für Niederdruckfilter ETF-Filter Optische Druckanzeige G2 mm G /8 48 VDC Elektrische Anzeige,2 Bar S2/S3 mm 3 25 VAC Elektrische Anzeige,2 Bar S4 mm Drehbar x HEX C3 2 NO NC G /8K HEX 27 G /8K Feststehender Teil Option Beschreibung Anschluss/Spannung Verdrahtung Teilenummer G2 Optische Anzeige,2 Bar FMUG2FBMG2L S2/S3 Elektrische Anzeige,2 Bar 42 VDC max. Auswahl entweder normal offen (NO) oder normal geschlossen (NC) FMUS2FBMG2L (NO-Schalter) oder FMUS3FBMG2L (NC-Schalter) Anschluss normal offen S4 Elektrische Anzeige,2 Bar 25 VAC max. NC 2 NO 3 C FMUS4FBMG2L TTF, BGT und TPR Anzeige PS Druckschalter Schutzkappe mit doppelter Kabeldurchführung für Kabel mit Durchmesser, 7-2, 3 mm Anzeige PS NO/NC Druckschalter Schutzkappe Anschluss normal offen 9 75 Amp. 6,3 x 8 Klemmen 2 3 Schalter A/F = COM. 2 = N.C. 3 = N.O. 24 A/F 9 Anschluss normal geschlossen 74 Anschluss normal geschlossen 55 Mx G /8 (BSP) Ø3,5 Mx Ø28 Elektro-Einstufung Gewindeanschluss Elektroanschluss Schutzart Optische Anzeige M: G /8: Technische Daten 42V / 4A Mx AMP 6,3 x,8 Klemmen und Schutzdeckel IP65 (mit Deckel) Klemmen IP FMUSEBMML (Schalter),2 Bar FMUSEBMML FMUS4EBMG2L Technische Daten Elektro-Einstufung 42V / 2A Gewindeanschluss G /8 Elektroanschluss AMP-Klemme 6,3 x,8 Schutzart IP65 (Klemme IP) Schaltertyp NO oder NC FMUS2EBMG2L (NO-Schalter) FMUS3EBMG2L (NC-Schalter) 65 Optische Anzeige,2 Bar M: FMUGEBPML G /8: FMUG2EBPG2L Filteranzeigen

168 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 66 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

169 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hydraulikbehälter-Lösungen Co-Polymerund Stahlbehälter INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT LEIF LEIF 67 Behälterzubehör

170 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hydraulikbehälter Co-Polymer- und Stahlbehälter Merkmale und Nutzen Hydrauliktanks von Parker kommen in zahlreichen Märkten zum Einsatz. Hydr.- und Schmierölfilterung Co-Polymer-Behälter Stahlbehälter Landwirtschaft X X Baumaschinen X X Marine X Materialwirtschaft X Bergbau X Straßenbaumaschinen X X Transportwesen X X Müllabfuhr / Umweltschutz X X Eine Einführung in die Hydraulikbehälterlösungen von Parker Die Erfahrungen von Parker in der Fluidtechnik ermöglichen Systemdesignern Kosteneinsparungen in jeder Phase der Hydraulikanlagenentwicklung. Co-Polymer-Behälter OEM-Hersteller sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Reduzierung der Kosten und zur Steigerung der Betriebseffizienz. An diesem Punkt setzt das Angebot kompletter Lösungen von Parker Hannifin European Filtration Division an. Neben hochwertigen Stahlbehältern, die von Parker konstruiert und geliefert sowie in diesem Katalog vorgestellt werden, bietet Parker auch hochmoderne, leichte Behälter aus Co-Polymer aus der eigenen Entwicklung an. Entweder als Behälteranbauversion oder als Option aus integriertem Filterund Behälterbelüftungsfilter. Beide Behältertypen können erheblich zu Kosteneinsparungen beitragen. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen und Vorteile der Metall- und Co-Polymerbehälter kann Parker seinen Kunden jederzeit das am besten geeignete Behälterkonzept für die jeweiligen Anforderungen anbieten. Kosteneinsparung mit kompletten Hydraulikbehälterlösungen von Parker Weniger Kosten dank Partnerschaft im Lieferketten- Management Integration von Behälterfunktionen Weniger Komponenten Integrierte Vorteile für Hydraulik- und Luftfilter Integrierte Vorteile bei der Füllstandsmessung Standard- und Speziallösungen Flexibilität bei Form und Größe der Behälter Absolut dichte Anschlüsse Patentiertes Element für garantierte Qualitätsfiltration Stahlbehälter Typische Einsatzbereiche Einzigartige Behälterlösungen für die Anforderungen der Kunden Parker konstruiert und entwickelt Behälter aus Co-Polymer und Stahl. Die Stahlbehälter von Parker kommen typischerweise in großen Nutzfahrzeugen zum Einsatz, z. B. bei der Müllabfuhr und im Transportwesen. Firmen, die Hubarmsysteme, LKWs oder Fahrzeugkarossen bauen, sind weitere Beispiele für potentielle Kunden mit einem Bedarf an kompletten Stahlbehälter. Co-Polymerbehälter kommen üblicherweise bei Geräten in der Material-, Land- und Bauwirtschaft zum Einsatz. Typische Einsatzbereiche hier sind Lagergabelstapler, kleine Radlader, Teleskoplader, Muldenkipper, Minibagger und Erntemaschinen. Mit freundlicher Genehmigung von Grove 68 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

171 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Informationen Produktaufbau Behältertyp Filter & Zubehör Maßgeschneiderter Stahlbehälter Auf Anfrage Stahloder Co- Polymer- Behälter Maßgeschneiderter Co-Polymer-Behälter IN-AGB mit integriertem Belüfter TPR I und II Baureihen SR I und II Tankluftfilter IP65 Kompaktserie ABL Serie mit Gewinde EAB Serie mit Flansch Co-Polymer-Behälter mit integriertem Filter & Luftfilter Standard- Stahlbehälter ETF TTF SR I und II TPR I und II Stahlbehälter mit integrierten Optionen Konstruktionsaspekte Co-Polymer-Behälter Stahlbehälter Beispiel für einen Co-Polymer-Behälter mit Anbaufiltern und Luftfiltern Komplizierte Formen X Die Gestaltung des Behälters entspricht dem Gesamterscheinungbild des Fahrzeugs. X Gewichtsreduzierung X Langzeittemperaturen (abhängig von den Tmin< -3 C or Materialeigenschaften) X Tmax> +2 C Hohe mechanische Belastung des Behälter (Behälter trägt zur Stabilität des Fahrgestells bei) X Allumfassendes Konzept X Hoher Behälterdruck X Eignung für Hochleistungsanlagen X X Konstruktionshinweis: Alle speziell angefertigten Behälter sind technische Lösungen auf der Grundlage von Einzelanalysen der Anforderungen und technischen Daten des Kunden. Dank detaillierter Kenntnisse über Co-Polymer-Materialien können maßgeschneiderte Materialien für spezifische Anforderungen geliefert werden. Abhängig von den jeweiligen technischen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen kann Parker jeden Kunden individuell über die am besten geeignete und wirtschaftlichste Behälterlösung aus Co-Polymer oder Stahl beraten. 69 Behälterzubehör

172 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hydraulikbehälter Co-Polymer-Behälter Funktionen, Vorteile und Daten Vorteile einer maßgeschneiderten Behälterkonstruktion Der leichte Co-Polymer-Behälter ist eine allumfassende Lösung, die sich nach den spezifischen Konstruktionsanforderungen richtet. Jeder Behälter hat individuelle Formen, Abmessungen und integrierte Funktionen. Er wird mit einem integrierten Anbau-Rücklauffilter und einem Luftfilter ausgestattet. Alle Filter und Luftfilter haben in der Standardversion das patentierte, umweltfreundliche LEIF -Element. Zuverlässige Anschlüsse Zuverlässige, absolut dichte Anschlüsse waren schon immer einer der kritischen Punkte bei Co-Polymer-Behälter. Parker hat eine Technologie entwickelt, bei der Metallanschlusskomponenten verwendet werden. Alle Metallanschlusskomponenten werden in die Wand des Co-Polymer-Behälter gegossen, so dass sichergestellt wird, dass eine zuverlässige, absolut dichte Verbindung zwischen dem Behälter und den Komponenten besteht, die an ihm befestigt sind. Maßgeschneiderte Metallanbringung Behälter auch mit integrierter Füllstandsmessung Füllstandsmessung Eine Füllstandsanzeige kann in das Behälterdesign integriert werden. Somit wird kein Schauglas mehr benötigt, das zerbrechlich und eine potentielle Leckstelle ist, wenn es nicht korrekt angebracht ist. Die Dichtungen von Parker Filtration für Tankanbaufilter erfüllen hohe technische Anforderungen. Diese Anschlüsse (z. B. ein Sauganschluss für Pumpen, Abflüsse, Belüftungsöffnungen oder eine Auffüllöffnung) lassen sich einfach herstellen und umfassen auch Anzeigen für den Mindest- und Höchstfüllstand. Metallanschlusskomponenten können für Schlauchanschlüsse, Flanschverbindungen oder Gewindekupplungen geliefert werden. Co-Polymer-Behälter sind für die höchsten Anforderungen unserer Kunden vorgesehen. Alle relevanten Aspekte werden analysiert, von den Materialeigenschaften und Betriebsbedingungen bis hin zur dynamischen Belastung und den Anforderungen an die Gerätewartung. Beispiel eines maßgeschneiderten Co-Polymer-Behälter 7 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

173 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Funktionen, Vorteile und Daten Integrierter Belüfter (auf Wunsch mit Wasserfilter) Luftstrom durch den Belüftungsfilter Rücklauf Ein integrierter Rücklauffilter vom Typ IN-AGB muss eine Durchströmung von innen nach außen haben. Druckmessgerät oder -schalter Füllstandsanzeige Beispiel eines maßgeschneiderten Behälters mit integriertem Rücklauffilter und Luftfilter Das ultimative Komplettdesign Maßgeschneiderter Behälter mit integriertem Rücklauffilter und Luftfilter. Trotz des kompakten Designs der Behälteranbau- und Luftfilter können diese Teile die Bereiche wie Gestaltung oder oder Zugang zur Fahrerkabine beeinflussen. Dieses Konzept eignet sich ideal für Einsatzbereiche, in denen Platz die Hauptrolle spielt. Das einzigartige, Gesamtkonzept von Parker Filtration mit Rücklauffilter und Luftfilter unter einem Deckel bietet große Behälter-Gestaltungmöglichkeiten. Die hohe Qualität des Co- Polymer-Materials stellt die langfristige Stabilität der gewählten Farbe sicher. Diese Kompaktbauweise zeichnet sich durch den Rück-lauffilter IN- AGB und den integrierten Luftfilter mit Labyrinth aus. Das Labyrinth verhindert, dass Öl aus dem Luftfilter austritt. Die Anschlüsse der Rückleitungen und des Auffüllstutzens sind in den Behälter integriert. Dadurch werden keine Hydraulikschläuche auf der Oberseite des Behälters erforderlich. Umweltfreundlich Parker betrachtet den Schutz der Umwelt als soziale Verpflichtung. Das umweltfreundliche LEIF -Element (Low Environmental Impact Filter) kommt in den Rücklauffiltern und Belüftern vom Typ ABL und EAB zum Einsatz. Dieses Element ist deshalb so speziell, weil der Metallkorb wiederverwendet werden kann. Folglich landet diese Filterelementkomponente nicht mehr im Abfall. Lediglich das verschmutzte Filtermedium wird als chemischer Abfall entsorgt. Mit LEIF -Filterelementen lassen sich die Entsorgungs- und Verarbeitungskosten um bis zu 5% reduzieren. Das LEIF -Konzept sorgt außerdem für den Einsatz von Parker-Originalteilen. LEIF -Elemente: Umweltfreundliche Filtration Wiederverwendbarer Stahlkorb Patentierte Elemente stellen die garantierte Filterqualität sicher. Bei den Elemententsorgungskosten werden bis zu 5% eingespart. Entspricht dem Zertifikat ISO 4. IN-AGB mit LEIF -Element. Kosteneffektivität Die Vorteile dieses Co-Polymer-Konzeptes liegen auf der Hand: Geringes Gewicht Flexibilität bei der Gestaltung der Behälterform Kunststoff-Anpassung an spezielle Anforderungen. Weniger Komponenten dank Integration mehrerer Funktionen. Komplette Einheit. 7 Behälterzubehör

174 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Hydraulikbehälter Stahlbehälter Funktionen, Vorteile und Daten Für extreme Bedingungen Standard-Stahlbehälter sind häufig für die seitliche Anbringung an Betriebsfahrzeugen vorgesehen. Parker-Stahlbehälter werden für extreme Verhältnisse gebaut. Extreme Wetterbedingungen und belastende Bewegungen von Hochleistungsfahrzeugen sind kein Problem für unsere Behälterkonstruktionen. Qualitätskonstruktion Genau wie die Co-Polymer-Behälter bieten Stahlbehälter dichte Anschlüsse. Sie werden streng auf Undichtigkeiten überprüft. Außerdem werden sie mit einer Grundierung und Beschichtung lackiert, die maximalen Schutz vor Korrosion bieten. Die Sauganschlüsse sind mit Anti-Vortex-Blech abgedeckt und ermöglichen den Betrieb bei niedrigem Füllstand, so dass der Bediener über eine höhere Betriebskapazität verfügt. Vor der Lieferung werden die Stahlbehälter innen gründlich gereinigt und für die Systemmontage vorbereitet. Diverse Behältergrößen Angesichts des geringen Platzes in den meisten LKWs und der Notwendigkeit, Werkzeugkästen, Druckluftbehälter und sonstige Geräte berücksichtigen zu müssen, sind die Behälterabmessungen immer ein Problempunkt. Für die unterschiedlichen Anforderungen bietet Parker Filtration verschiedene Behältergrößen an. Die Stahlbehälter sind komplett und können mit einer Vielfalt an Filteroptionen ausgestattet werden. Parker nimmt Rücksicht auf die Umwelt. Das umweltfreundliche LEIF -Element kommt auch in den Stahlbehälter zum Einsatz. Außerdem sind Stahlbehälter von Parker mit einem effektiven Luftfilter, einem Füllstandsmessgerät, Stopfen, Ansaugbausatz und Montageklammern ausgestattet. Das Füllstandsmessgerät kann auch auf der anderen Seite des Behälter angebracht werden, wenn die Sichtbarkeit ein Problem sein sollte. Technische Informationen Stahlbehälter Material: 2 mm Stahlblech bei Standardbehältern Sauganschluss: Sauganschluss auf der Rückseite und am Boden des Behälter, Drehanschluss, Nenngröße 2, 2 /2 und 3. Stahlbehälter mit Filter Tanktopper II Damit sich nicht zu viel Schmutz anhäuft, sind unsere Stahlbehälter mit runden Ecken versehen. Der obere Frontteil des Behälter kann abgeschrägt geformt werden, was zusätzliche Vorteile bietet: Einfacher Servicezugriff auf Filter und Belüftungsfilter Schmutz, Wasser, Schnee und Eis bleiben nicht neben Belüfter und Filter an der Behälterloberfläche. Luftfilter: Siehe Produktauswahl der Typen: IP65 ABL EAB Behälteranbau-Rücklauffilter TTF ETF Tanktopper I & II (mit integriertem Belüfter) SR Serie (Saug- und Rücklauffilter) Montagerahmen und Befestigungen Im Standardlieferumfang enthalten Zur Befestigung am Rahmen des Standardstahlbehälters sind Löcher in die Platte (6 x 28) mm zu bohren. Stahlbehälter mit kundenspezifischen Fahrgestell-Befestigungsgurten Detaillierte Sektionsansicht des Tanktopper II mit integriertem Luftfilter 72 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 7

175 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Bestell-Konfigurator Konfiguratorbeispiele SR-Filter 2 3 S 75 R 4 S 5 TTF3 6 QI 7 E Tanktyp Material Stahl (Standardtankform) Stahl (maßgeschneiderte Behälterform) Aluminium (angepasste Tankkonstruktion) Co-Polymer (maßgeschneiderter Behälter) S auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 2 Behälterinhalt Betriebsinhalt (L) Bruttovolumen (L) H x T x B x 65 x x 65 x x 65 x x 65 x x 65 x Schauglas Optionen bei den Sauganschlüssen Montageplatz Rechte Seite Linke Seite R L Sauganschluss-Verbindungen Drehverschluss 42 mm (Nennwert 2 ) Drehverschluss 55 mm (Nennwert 2 /2 ) Drehverschluss SAE 3 G2 Buchse BSP (ISO 228) G2 /2 Buchse BSP (ISO 228) G2 Buchsenkugelventil (manueller Betrieb) G2 /2 Buchsenkugelventil (manueller Betrieb) N (auf Anfrage) W (auf Anfrage) S (Standard) auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage 5 6 Filtermodell Andere Filtergrößen lieferbar Filter Qmax Recommended tank size Filtermediencode ETF3QBP2FG64 9 ETF3 75 and Q TTF3QLBP2EG2 9 TTF3 75 and QL TTF6QLBP2EG23 7 TTF6 5 and larger QL TPR2QLBP2EG2L 8 TPR2 75 and QL TPR7QLBP2E2G24 25 TPR7 5 and larger QL SRL2QLBPGG6 3 SRL 75 and QL SRL22QLBPGG2 25 SRL2 5 and larger QL Hinweis: Filterkonfiguration siehe entsprechende Produktinformationen 7 Behälterluftfilter Belüftertyp IP65 Belüfter (AB986) Mit Flanschanschluss (kompaktes Design) EAB (EABP2HC73) EAB2 (EAB2P2HC73) Filter mit Spritzschutz (Gewindeanschluss) ABL ABLG4QXWL3) ABL2 (ABL2G4QXWL3V) IP65 E E2 ABL ABL2 Hinweis: Die Filtercodes basieren auf Glasfaserelementen B(c) 2, andere Filtrationswerte sind als Standard lieferbar. Filterfeinheit Durchschnitt Filterung-Beta-Verhältnis ß (ISO 6889) / Partikelgröße μm [c] ßx(c)=2 ßx(c)= ßx(c)=75 ßx(c)= ßx(c)=2 ßx(c)= % Leistung, auf der Grundlage des obigen Beta-Verhältnisses (ßx) 5,% 6 9,% 6 98,7% 4,5 8,5 7 99,% ,5% ,9% 4, Q/2QL 5Q/5QL Q/QL 2Q/2QL Farbcodierung (Artikelverfügbarkeit) Standard Standard mit LEIF oder ECO-Element Teilstandard Kein Standard Hinweis: Standardartikel sind ab Lager vorrätig, Teilstandard-Artikel sind innerhalb von zwei - vier Wochen verfügbar. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 73 Behälterzubehör

176 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 74 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

177 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Umweltschonende- Luftfilter 75 Tankzubehör

178 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör EAB Serie Typische Einsatzbereiche Landwirtschaftliche Maschinen Muldenkipper Forstmaschinen Radlader Schmiersysteme Bagger Mobilkräne Industrie Aggregate Technische Daten Die Belüfter der EAB Serie sind ausgelegt für geringen Druckabfall und hohe Schmutzaufnahmekapazität bei einem Luftdurchsatz bis zu.5 l/ min. Der Luftdurchsatz beim kompakten EAB beträgt bis zu. l/min. Aufbau: Glasfaserverstärktes Verbundgehäuse mit Eco-Filterelement. Filtermedien: P2: Hochwertiges Polyester, 2 μm (abs). C5: Wasserabweisendes Polyester,,5 μm (abs) Q: Glasfaser, μm (abs) Montage-Optionen: Befestigung mit 6 Schrauben. Schraubensatz, Sieb und Dichtungen werden mitgeliefert. Außengewinde G3/4, G. Innengewinde G3/4. Δp/Q-Kennlinien Optionen: Optische Unterdruck-Anzeige. Überdruckventil mit Ansprechdruck,2 Bar. EAB kann nicht gleichzeitig mit einem Überdruckventil und einem Vakuum-/Druckmessgerät angegeben werden. Vorteile der EAB-Belüfter: Einfache Wartung Die Anzeige weist auf den notwendigen Wechsel des Filterelementes hin. Schneller und einfacher Wechsel ist ohne Werkzeug möglich. Umweltfreundlichkeit: EAB-Elemente enthalten keine Metallteile, daher können sie einfach entsorgt und verbrannt werden bei nur geringer Abfallmenge. Sonstige Merkmale: Die optionale Anzeige befindet sich an geschützter Stelle innerhalb des Deckels. Das Gehäuse hat Bohrungen für ein Vorhängeschloss, was zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus bietet. Δp gesamt= Δp Gehäuse+ Δp Element. Empfohlener Anfangsdifferenzdruck bei diesem Filter max.,2 Bar (2. kpa). Δ p (kpa) Δ p (kpa) GE2 GE6 HC EAB nur Gehäuse EAB2 nur Gehäuse GE2 GE6 HC Δ p (kpa) Δ p (kpa) C5 Q P EAB-Elemente EAB2-Elemente 3 2 C5 Q P Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 24

179 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten EAB EAB2 Optionale Anzeige Ø4 Optionale Anzeige Ø4 Löcher für Schloss Löcher für Schloss 68 2 Luftstrom Q =. l/min max. * Optionale Bohrungen 25 Luftstrom Q =.5 l/min max. Optionales Überdruckventil 43 Ø73 Ø9 * Optionale Bohrungen G 3 /4 Ø73 Ø9 * Sieb G 3 /4 oder G * Dichtung * Sieb G 3 /4 G 3 /4 oder G * Dichtung * wird mit HC73 geliefert * wird mit HC73 geliefert Ø5 Ø5 HINWEIS! Der Luftfilter ist ein wesentlicher Bestandteil des Systems. Die Elemente müssen regelmäßig ausgetauscht werden. 6 Löcher mit Montageabmessungen 55 6 x 6 Ø4 oder M5 73 Montageoptionen 6 Bohrungen G außen G 3 /4 außen G 3 /4 innen HC73 GE6 GE2 GS2 77 Tankzubehör

180 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör EAB Serie Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Überdruckventil Teilenummer ersetzt Modell Medien Montageoptionen Verschm.- anzeige Austauschelemente EAB2P2HC73V2 EABP2HC73 EAB2P2HC73 EAB2P2GE6 EAB2P2HC73A EAB2P2HC73-V2 EAB2P2HC73-A EAB2 EAB2 EAB2 EAB2 EAB2 P2 P2 P2 P2 P2 HC73 HC73 HC73 GE6 HC73 V2 A EAC2P2 EAC2P2 EAC2P2 EAC2P2 EAC2P2 Bestell-Konfigurator Teilenummer Medienoptionen Montageoptionen Überdruckventiloptionen Anzeigeoptionen EAB2 P2 2 μ abs Polyester HC73 6 Bohrungen Kein Überdruckventil Keine Anzeige EAB C5,5 μ abs wasserfest GE2 G¾ Außengewinde V2,2 Bar A Vakuum-/ Druckmessgerät Q, μ abs Glasfaser GE6 G Außengewinde GS2 G¾ Innengewinde ME33 M33 x 2 Außengewinde Austauschelemente Teilenummer Medienoptionen EAC2 P2 2 μ abs Polyester EAC C5,5 μ abs wasserfest Q, μ abs Glasfaser Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 78 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 24

181 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör ABL Serie Typische Einsatzbereiche Die Luftfilter der Baureihen ABL- und ABL-2 von Parker Filtration. Sägewerke Landwirtschaftliche Maschinen Muldenkipper Forstmaschinen Radlader Schmiersysteme Bagger Industriekraftwerke Mobilkräne Technische Daten Aufbau: Tankanbau. Anschlüsse: Gewinde G /4 (ISO 228), /2 (UN-6-2B). Dichtungsmaterial: Dichtung integriert in LEIF Element. Betriebstemperatur: -2 bis +8 C Filtrierfeinheit: 3 Mikrometer Ermüdungseigenschaften: Elemente mit Abstützung für optimale Lebensdauer. Vakuumanzeige: ABL- nur auf Anfrage, ABL-2,4 Bar. Sichtbar mit Memory-Funktion. Belüftergehäuse: Kunststoff mit hoher Schlagfestigkeit. Filterelement: LEIF Element. Optionen: Adapter mit Filteranschluss. Einzeladapter. Belüfter mit integriertem Druckentlastungsventil für unter Druck stehenden Tank nur auf Anfrage. LEIF -Elemente können nur in Verbindung mit Hydraulik- und HEES-Fluiden verwendet werden. Bei anderen Flüssigkeiten bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen. Δp/Q-Kennlinien ABL ,3 ABL , Δp (mbar) 5 2,8 4,5 Δp (mbar) 5 2,8 4,5 5 7,3 5 7, Tankzubehör

182 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör ABL Serie Technische Daten ABL- ABL-2 5 (keine Anzeige) (35,5) 5 Draufsicht 35, HINWEIS! Der Luftfilter ist ein wesentlicher Bestandteil des Systems. Die Elemente müssen regelmäßig ausgetauscht werden. ISO 228-G /4 Sonderausstattung: /2-6UN-2B 46 A/F Ø27 /2-6UN-2B (Sonderausstattung: ISO 228-G /4) SLW46 Ø27 25 Draufsicht Optionale Adapter Verlängerung A Adapter mit Befüllanschluss A 8 6xØ7(PCDØ73) 6xØ7(PCDØ73) Ø /2 BSP Ø85 8 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 24

183 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Austauschelemente ABLG4QXWL3 ABL2G4QXWL3V ABL2U2QXWL3V ADAPTORABLG4FP ABL-G /4-QXWL-3 ABL2-G /4-QXWL--3-V ABL2-U /2-QXWL--3-V ADAPTOR-ABL-G /4-FP QXWL3 QXWL3 QXWL3 - Bestell-Konfigurator Teilenummer Montageoptionen Filtration (3 μm) Verschm.-anzeigen Optionen ABL. l/min G4 ISO G /4 (BSP) QXWL3 Nur ABL Nicht vorhanden Nicht vorhanden ABL2 2. l/min U2 /2 UN-6-2B QXWL3 Nur ABL2 V Optisch SNG FP Vakuum-/ Druckmessgerät Adapter mit Befüllanschluss. Bestell-Konfigurator Teilenummer Montageoptionen Optionen Adapter ABL G4 ISO G /4 (BSP) SNG Einzeladapter U2 /2 UN-6-2B FP Adapter mit Befüllanschluss. Austauschelemente Teilenummer ersetzt QXWL3 QXWL-3 QXWL3 QXWL-3 Beschreibung 3 μ 3 μ Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 8 Tankzubehör

184 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 82 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

185 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Glasverstärkte Nylon- und Metall Belüfter Schutzart IP65, Metall-, Aufschraub- und abschließbare Filter 83 Tankzubehör

186 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Einfüll-Belüfter der Schutzart IP65 Daten für Klemm- und 6-Loch-Montage Option Aufbau: Spritzgussteil aus korrosionsbeständigem mit Glas verstärktem Nylon verbindet Festigkeit und Leichtbau miteinander. Optionen: () Einlochmontage (63 mm Durchm.) Installation des Einfüll- und Belüftungsfilters durch selbstsichernde Klammern. Bohren und Abdichten von Löchern entfällt. (2) 6 Loch-Montage Montage mit Schneidschrauben 6 x. (3) 3-Loch Montage Montage mit 3 verzinkten und chromatierten Stahlschrauben. Option Einfüll-Belüfter (Klemmbackenmontage) Sieb: Diese einzigartige Konstruktion leitet das Öl in den Tank. () Einzellänge aus Polypropylen (Länge 95 mm) (2) Zweiteiliges Teleskop aus Polypropylen (Höchstlänge 95 mm) Filterelement: Erweiterter Polyurethan- Schaum, μ nominal Dichtungen: Betriebstemperatur: -3 C bis +9 C Einfüll-Belüfter mit Druckventil: Lieferbar in 3 Druckversionen zur Sicherstellung eines positiven Drucks im Tank. Druckoptionen:,2,,35 und,7 Bar Öffnungsdruck. Druckventil: Nylon/. Mess-Stab: Lieferbar für den Einsatz mit den Optionen und 2. Mess-Stäbe stehen in zwei Längen und Verpackungen von jeweils Stück zur Verfügung. Mess-Stabmaterial: ABS. Min./Max.-Anzeigen: Material: Azetal. Einstellbare Rot/Grün-Pegelstandsanzeigen. Mess-Stablängen: 2 mm und 4 mm. Belüftergewicht:,2 Kg. Spritzschutz: Die einzigartige Konstruktion des Spritzschutzes ist Standard bei allen Optionen und 2 und ermöglicht bei Bedarf den Einbau eines Mess-Stabes. Ø,2 AB98XXX druckbeaufschlagte Ausführungen 6,9,,7 Ventil 4, max,8,6,4,2,2 Ventil,35 Ventil,6 7,3 5,8 2,9 A Ø Durchfluss l/s (Luft),25 AB98XXX nicht druckbeaufschlagt,2 2,9 A Ø7,,5, mit Spritzschutz,5 Option: Klemmbackenmontage mit Druckbeaufschlagung Teilenummer AB9822 AB9823 AB9822 AB98222 AB9823 AB98232 AB9827 AB9827 AB98272 ersetzt AB.9822.UC AB.9823.UC AB.9822.UC AB UC AB.9823.UC AB UC AB.9827.UC AB.9827.UC AB UC Beschreibung μ nom. Druck,2 Bar mit 95 mm Sieb Druck,35 Bar mit 95 mm Sieb Druck,2 Bar ohne Sieb Druck,2 Bar mit Teleskopsieb Druck,35 Bar ohne Sieb Druck,35 Bar mit Teleskopsieb Druck,7 Bar ohne Sieb Druck,7 Bar mit 95 mm Sieb Druck,7 Bar mit Teleskopsieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage.,5 ohne Spritzschutz 5 5 Durchfluss l/s (Luft) Option : Klemmbackenmontage nicht druckbeaufschlagt Teilenummer AB982 AB9822 AB982 ersetzt AB.982.UC AB.9822.UC AB.982.UC Beschreibung μ nom. Einfüll-Belüfter mit 95 mm Sieb Einfüll-Belüfter mit Teleskopsieb Einfüll-Belüfter ohne Sieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 84 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 25

187 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Einfüll-Belüfter (6-Loch-Montage) Option 2 Hinweis. 6-Loch-Montage nicht druckbeaufschlagt: 6 Bohrungen zwischen Ø4, und 4,4 mm (abhängig von Material und Stärke siehe nachstehende Tabelle) im gleichen Abstand 7-73 mm P.C.D. am Tank herstellen, damit die beiliegenden Schneidschrauben der Größe passen. Hinweis 2. 6-Loch-Montage mit Druckbeaufschlagung: 6 Bohrungen zwischen Ø4, und 4,4 mm (abhängig von Material und Stärke siehe nachstehende Tabelle) im gleichen Abstand 73 mm P.C.D. am Tank herstellen, damit die beiliegenden Schneidschrauben der Größe passen. Ø Hinweis 3. Tankmontageanleitung Wandstärke mm Bohrung mm,2 4, 2, 4, 3,5 4,3 4, 4,3 5, 4,4 Ø 27 Teleskopsieb Die Konstruktion des Teleskopsiebes ist ideal, wenn die Tanktiefe den Einbau gestattet. Größere Sieboberfläche und bessere Siebfunktion, höherer Öldurchfluss und längerer Mess-Stab möglich Ø3 Ø42 Option 2: 6-Loch-Montage mit Druckbeaufschlagung Teilenummer AB9887 AB9882 AB9882 AB98822 AB9883 AB9883 AB98832 AB9887 AB98872 ersetzt AB.9887.UC AB.9882.UC AB.9882.UC AB UC AB.9883.UC AB.9883.UC AB UC AB.9887.UC AB UC Beschreibung μ nom. Druck,7 Bar mit 95 mm Sieb Druck,2 Bar ohne Sieb Druck,2 Bar mit 95 mm Sieb Druck,2 Bar mit Teleskopsieb Druck,35 Bar ohne Sieb Druck,35 Bar mit 95 mm Sieb Druck,35 Bar mit Teleskopsieb Druck,7 Bar ohne Sieb Druck,7 Bar mit Teleskopsieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Ø42 Option 2: 6-Loch-Montage nicht druckbeaufschlagt Teilenummer AB988 AB988 AB9882 ersetzt AB.988.UC AB.988.UC AB.9882.UC Beschreibung μ nom. Einfüll-Belüfter ohne Sieb Einfüll-Belüfter mit 95 mm Sieb Einfüll-Belüfter mit Teleskopsieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 6x Ø 4,4 4, A Tankzubehör

188 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Einfüll-Belüfter Option 3: Einfüll-Belüfter (3-Loch-Montage) 63,5 46 Ø5,5 Ø53 Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für die neuen Einfüll-Belüftungsfilter der Schutzart IP65 wurden umfangreiche Leistungs- und Haltbarkeitstests durchgeführt, um die Widerstandsfähigkeit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Ø24 3x Ø 4,4 4, A 4,3 3-Loch-Montage Einfüll-Belüfter (6-Loch-Montage auch möglich) Teilenummer AB68 AB688 Beschreibung μ nom. Einfüll-Belüfter ohne Sieb Einfüll-Belüfter mit 95 mm Sieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Hinweis 3: Nicht geeignet für die Verwendung mit B.6826/27 Hinweis 4: Option 6-Loch AB.689/AB.6898 ebenfalls lieferbar. Hinweis: 3 Bohrungen zwischen Ø4, und 4,4 mm (abhängig von Material und Stärke siehe nachstehende Tabelle) im gleichen Abstand 4,3 mm P.C.D. am Tank herstellen, damit die beiliegenden Schneidschrauben der Größe passen. Mess-Stab-Optionen Bestellung Mess-Stab Teilenummer B6826 B6827 ersetzt DIP.26 DIP.27 Beschreibung Mess-Stäbe x 2 mm Mess-Stäbe x 4 mm Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Mess-Stäbe Der in zwei Längen (2 mm und 4 mm) lieferbare Mess- Stab kann auf die benötigte Länge gekürzt oder unverändert verwendet werden. Die Min./Max.-Markierung können durch Drücken auf der Seite der Anzeige an jede beliebige Stelle verschoben werden. 86 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 25

189 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Aufschraub-Belüfter Standard Aufschraub-Belüfter Technische Daten Option G /2 und G 3 /4 (Ø) Druckabfall-Durchflusskurve Aufbau: Modulare Leichtbauausführung aus nicht rostendem, hochfestem Nylon. Option : 2 Aufschraub-Belüfter sind mit folgendem Gewinde lieferbar: G½ oder G¾ Basismodelle. Filterelement: Polyurethan-Schaum, μ nominal. Dichtungen: Betriebstemperatur: -3 C bis +9 C Druckbeaufschlagte Version: Lieferbar in 3 druckbeaufschlagten Versionen zur Sicherstellung eines positiven Drucks im Tank. Druckoptionen:,2,,35 und,7 Bar Öffnungsdruck. Druckventil: Nylon/. Mess-Stab: Lieferbar für den Einsatz mit allen Optionen. Mess-Stäbe stehen in 2 Längen und Verpackungen mit jeweils Stück zur Verfügung. Mess-Stabmaterial: ABS. Min./Max.-Anzeigen: Azetal. Einstellbare Rot/Grün-Pegelstandsanzeigen. Mess-Stablängen: 2 mm und 4 mm. Belüftergewicht:,2 Kg. Spritzschutz: Die einzigartige Konstruktion des Spritzschutzes ist Standard bei der Option und ermöglicht bei Bedarf den Einbau eines Mess-Stabes.,3 Aufschraubversion AB98XXX, nicht druckbeaufschlagt 4,4 G /2 Ø,25,2,5, mit Spritzschutz 2,9,5 93,5 ohne Spritzschutz 5 5 Durchfluss l/s (Luft) 3 G½ 3 A/F HEX Hinweis: Druckabfallinformationen zur druckbeaufschlagten Option hält Parker Filtration bereit. A Option G½ oder G¾ Teilenummer AB986 AB9862 AB9863 AB9867 AB984 AB9842 AB9843 AB9847 ersetzt AB.986.UC AB.9862.UC AB.9863.UC AB.9867.UC AB.984.UC AB.9842.UC AB.9843.UC AB.9847.UC Beschreibung μ nom. G½ nicht druckbeaufschlagt G½ Druck,2 Bar G½ Druck,35 Bar G½ Druck,7 Bar G¾ nicht druckbeaufschlagt G¾ Druck,2 Bar G¾ Druck,35 Bar G¾ Druck,7 Bar Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. G¾ A Ø 6 96 G¾ 3 A/F HEX 87 Tankzubehör

190 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Aufschraub-Belüfter Kompakter Aufschraub-Belüfter Technische Daten Option 2 G¼, G 3 /8, R½ und R¾ (Ø4) Aufbau: G /4, G 3 /8, R /2 und R 3 /4 Abdeckung und Bodenplatte aus Nylon 66. Element: Polyurethan-Schaum, μ nominal. Mess-Stab: Lieferbar für den Einsatz mit R /2 und R 3 /4. Mess-Stabmaterial: ABS. Min./Max.-Anzeigen: Einstellbare Rot/Grün-Pegelstandsanzeigen aus Azetal. Mess-Stablängen: 2 mm und 4 mm (-er Pack). Belüftergewicht:,28 Kg Druckabfall-Durchflusskurve Bestellschlüssel,2,8,6,4,2,,8,6,4,2,5 29 G/4 5,,5 2, 2,5 3, 3,5 4, 4,5 Durchfluss l/s (Luft) Option 2 G¼, G 3 /8, R½ und R¾ (nur in -er Packungen) Teilenummer AB683 AB68X AB68Y AB68Z ersetzt AB.683.UC AB.68X.UC AB.68Y.UC AB.68Z.UC Beschreibung μ nom. G¼ nicht druckbeaufschlagt G 3 /8 nicht druckbeaufschlagt R½ nicht druckbeaufschlagt R¾ nicht druckbeaufschlagt Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Hinweis: Druckabfalldaten zu G 3 /8, R½ und R¾ bitte von Parker Filtration anfordern. Ø4 G /4 Ø4 G 3 /8 2 A/F HEX G /4 Ø R /2 Ø4 R 3 /4 6 2 A/F HEX G 3 /8 2, A/F HEX 3,5 9 2 A/F HEX 9 4 R /2 R 3 /4 88 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 25

191 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Aufschraub-Belüfter Technische Daten Option 3 G 3 /8, G /2 und G 3 /4 (Ø7) Aufbau: Gussformen aus mit Glas gefülltem Nylon und glasgebundenem Polypropylen. Element: Polyurethan-Schaum, μ nominal. Dichtungen: Druckbeaufschlagte Version: Lieferbar: G 3 /8, G /2 und G 3 /4, 3 druckbeaufschlagte Versionen zur Sicherstellung eines positiven Drucks im Tank. Druckoptionen:,2,,35 und,7 Bar Öffnungsdruck. Druckabfall-Durchflusskurve Druckventil: Nylon. Mess-Stab: Lieferbar für den Einsatz mit G 3 /8, G /2 und G 3 /4. Mess-Stabmaterial: Mini-Serie aus Messing. Min./Max.-Anzeigen: Einstellbare Rot/Grün-Pegelstandsanzeigen aus Azetal. Mess-Stablängen: 2 mm und 4 mm (-er Pack). Belüftergewicht:,75 Kg, Mini-Serie,9 Kg. Bestellschlüssel,4,2,,8,6 G3/8 G/2 G3/4 Option 3 G 3 /8, G /2 und G 3 /4 Teilenummer AB685 AB687 AB686 ersetzt SAB.5 SAB.7 SAB.6 Beschreibung μ nom. G 3 /8 nicht druckbeaufschlagt G¾ nicht druckbeaufschlagt G½ nicht druckbeaufschlagt Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage.,4, Durchfluss l/s (Luft) Ø7 G 3 /8 G /2 Ø Belüfter der Mini-Serie Aufschraub-Option Einschub-Option Ø2 7 8,5 2,5 8,5 2,5 8.,5 2 G 3 /8 28 A/F HEX G /2 28 A/F HEX G 3 /4 Ø7 A 7,8,5 min Ø22 Spotface 6,25 Ø6, 5, Ø 5, Ø,8 G /4 36 5,6 Ø3,55 Ø3,35 3 5,5 Teilenummer S683 Beschreibung Getriebe-Belüfter G 3 /4 3 A/F HEX A 89 Tankzubehör

192 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Einfüll-Belüfter (Metall) Metall-Belüfter/Einfüll-Belüfter - Technische Daten 53,5 58,2 43,4 Ø76,2 Ø49,5 Ø83 Abschließbare Version Option (556) Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff sind bestimmte Typen der Metall-Einfüll- Belüftungsfilter von Parker Filtration mit einer Schlossöse lieferbar. Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Ersatzkappe ersetzt Durchfluss l/min Öffnungsdruck Filterfeinheit Luftstrom m3/min Gewinde Gewicht SAB562 SAB563 AB63 AB PAB735 PAB73 SPA735 SPA73 SAB.562. SAB.563. AB.63. AB.38. PAB PAB.73.. SPA SPA.73.. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Aufschraub-Belüfter (nicht druckbeaufschlagt) μ nom. μ nom. Einfüll-Belüftungsfilter, Flanschtyp (nicht druckbeaufschlagt) CAP.63 CAP.38 CAP.63. CAP μ nom. μ nom. μ nom. Einfüll-Belüftungsfilter, Flanschtyp (druckbeaufschlagt) CAP.735 CAP.73 CAP CAP ,35 bar,7 bar μ nom. μ nom. Einfüll-Belüftungsfilter, Aufschraubversion (druckbeaufschlagt) 43 43,35 bar,7 bar μ nom. μ nom.,45,5,45,5,45,45,45,45,45 G 3 /4 G /4 G 3 /4 G 3 /4,2 Kg,6 Kg,24 Kg,8 Kg,24 Kg,27 Kg,27 Kg,2 Kg,2 Kg 9 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 26

193 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Aufschraubversion druckbeaufschlagt) Ø76,2 Durchsatz: 43 l/min. Filterfeinheit: μ nominal Luftstrom:,45 m 3 /min. Gewicht:,2 Kg. Gewinde: G 3 /4. Ventilöffnungsdruck:,35 und,7 Bar G 3 / A/F HEX Aufschraubversion (nicht druckbeaufschlagt) Durchsatz: 562 = 43 l/min. 563 = 35 l/min. Filterfeinheit: μ nominal Luftstrom: 562 =,45 m 3 /min. 563 =,5 m 3 /min. Gewicht: 562 =,2 Kg. 563 =,6 Kg. Gewinde: 562 = G 3 / = G / G /4/G 3 /4 Ø44, A/F HEX 38-3-Loch Flanschversion Ø44,5 Durchsatz: 35 l/min. Filterfeinheit: μ nominal Luftstrom:,5m 3 /min. Gewicht:,8 Kg Ø5 Hinweise zur Tankmontage. 6-Loch-Montage, nicht druckbeaufschlagt Größe der Tankmontagelöcher zwischen Ø4, und Ø4,4 (abhängig von Material und Stärke, bitte bei Parker Filtration nachfragen), Lochkreis 7, bis 73, für die beiliegenden Schneidschrauben der Größe Bohrungen, druckbeaufschlagt 6 versetzte Bohrungen in der Größe Ø4, und Ø4,4 im Lochkreis von 73, mm herstellen, die der Größe der beiliegenden Schneidschrauben entsprechen Loch-Montage, nicht druckbeaufschlagt 3 versetzte Tankmontagelöcher in der Größe Ø4, und Ø4,4 im Lochkreis von 4,3 mm herstellen, die der Größe der beiliegenden Schneidschrauben entsprechen. Belüfter Bestellschlüssel Daten kleiner Luftfilter Ø35 Teilenummer H279 H2792 H2793 ersetzt H279- H279-2 H279-3 Beschreibung Kleiner Luftfilter /4 BSPT-Gewinde Kleiner Luftfilter 3 /8 BSPT-Gewinde Kleiner Luftfilter /2 BSPT-Gewinde 22 Drei Größen: /4 BSPT 3 /8 BSPT /2 BSPT 5 9 Tankzubehör

194 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Verschließbare Einfüll-Belüftungsfilter Einbaudetails Tankmontage 5,5 Ø5 Sieb Klemmbacken Ø Tankausschnitt Klappe zum Schutz des Schlosses Standrohrmontage 2 Sicherungsschrauben mit Gewinde an den Positionen X und Y 3 Sicherungsschrauben zum Eindrücken an den Positionen X, Y und Z X 5,5 Z 34 7 B Y A Verschließbare Einfüll-Belüftungsfilter Δp/Q-Kennlinien des gesamten Aufbaus -μ-elemente ,6,87 μ,4,2,58, Bestellschlüssel Teilenummer LFC62242 LFC62222 LFC LFC LFC62222 LFC LFC6224 Beschreibung Nicht belüftend (kein Element) Klemmbacken mit Einfüllsieb μ nom. Element, G2-Gewinde mit Einfüllsieb μ nom. Element, Klemmbacken mit Einfüllsieb μ nom. entlüftet (Luft ein) Push-on Typ mit Einfüllsieb Nicht belüftend (kein Element) Gewinde 2 BSP mit Einfüllsieb μ nom. Element, G2 /2 Gewinde mit Einfüllsieb μ nom. entlüftet (Luft ein) G2-Gewinde ohne Einfüllsieb Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 92 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 26

195 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Aufschraub-Belüfter 93 Tankzubehör

196 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Aufschraub-Belüfter Technische Daten Belüfter mit hoher Leistung für die Beseitigung von Luftverschmutzungen zum Schutz von Hydraulikanlagen und Umwelt. Ideal für Systeme mit hohem Durchfluss und stark verschmutztem Umfeld. Einweg-Aufschraub-Elemente, die sich schnell und einfach austauschen lassen. Qualitätsfilterelemente der Größe 5 μ nominal. 2 Modelle lieferbar 7 l/min und.5 l/min. Auch mit druckbeaufschlagtem Ventil im Montageadapter. Standard-Aufschraub-Belüfteradapter Ø94 Tankausschnitt maximal Ø25 A Schaltsymbol (Standard) B A Ø5 3 Bohrungen für M6 auf Lochkreis 4,3 mm B Druckbeaufschlagter Aufschraub-Belüfteradapter Tankausschnitt maximal Ø25 6 Ø97 Ø63,5 Schaltsymbol (druckbeaufschlagt) 6 3 Bohrungen für M6 auf Lochkreis von 5 mm Hinweis: Aufschraub-Belüfterelemente können auch direkt auf jede geeignete Länge eines ¾ BSP- Rohradapters mit Gewinde geschraubt werden. Bestellschlüssel 5μ Aufschraub-Belüfter Teilenummer ersetzt Luftstrom Ventilöffnungsdruck A mm B mm Gewicht Austauschelement S3456 S3452 S3458 S3459 S3454 S3455 *S.3458 **S.3459 *S.3454 **S l/min 5 l/min 7 l/min 7 l/min 5 l/min 5 l/min Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Hinweis 3: Der Tank muss unter Druck gesetzt werden können. Nicht druckbeaufschlagt Nicht druckbeaufschlagt,35 Bar,7 Bar,35 Bar,7 Bar ,6 Kg,75 Kg,69 Kg,69 Kg,8 Kg,8 Kg Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 27

197 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Belüfter mit hoher Leistung für die Beseitigung von Luftverschmutzung zum Schutz von Hydraulikanlagen und Umwelt. Ideal für Systeme mit hohem Durchfluss und stark verschmutztem Umfeld. Einweg-Aufschraub-Elemente, die sich schnell und einfach austauschen lassen. Qualitätsfilterelemente der Größe 3 μ. 2 Modelle lieferbar -.7 l/min und 3. l/min. ØA ØA Montagefläche für Standard- und große Belüfter 73 PCD Ø57 Loch im Tank B C B D E BSPT C Ø88 Vorsprung oder Plansenkung (,6 μ Oberfläche) 6 Bohrungen Ø5,6 auf 73 mm Lochkreis 3-er Sieb (6 μ) Ø48 Großer Belüftungsfilter Technische Daten Betriebstemperatur: -2 C bis +9 C Aufbau: Epoxy-beschichtete Stahlkomponenten gegen Korrosion. Patronen mit stoßfester Lackierung. Verträglichkeit: Geeignet für Mineralöl und Wasser-Öl-Emulsionen. Gewicht: H834, Kg H8342,65 Kg H8343,9 Kg Jeder Belüfter wird komplett mit Dichtungen und Schneidschrauben geliefert. Bestellschlüssel Abmessungen Luftfilter Teilenummer ersetzt Luftstrom l/min H8344 H8345 H834-4 H Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage /4 /4 95 Abmessungen Einfüllbelüfter H834 H8342 H8343 ersetzt H834- H834-2 H834-3 Abmessungen (mm) Ausgänge Teilenummer A B C D Luftstrom l/min Abmessungen (mm) A B C Austauschelement komplett mit Bajonett H8346 H8347 H8347 Tankzubehör ersetzt H834-6 H834-7 H834-7

198 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 96 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

199 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Füllstandsmessung Füllstands- und Temperaturanzeigen 97 Tankzubehör

200 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Füllstands- und Temperaturanzeigen Technische Daten Aufbau: Schauglas Transparentes Polyamid. Sockel Nylon 66. Rahmen Hochschlagfestes Polystyrol. Keine Aluminiumteile. Schrauben: Stahl. Dichtungen: Maximaler Betriebsdruck: Bar. Betriebstemperatur: -3 C bis +9 C Verträglichkeit: Fluide auf Mineral- und Petroleumölbasis. Hinweis: Version in 5 mm mit schwarzem Metallrahmen lieferbar. Empfohlenes Anzugsdrehmoment: Nm maximal. Anzeigebereich: +3 C bis +9 C Temperaturanzeige: Blauer Alkohol. Hinweis:. Vor der Anbringung Dichtungen in Passungen einlegen. 2. Nach Ansicht der Installationsvoraussetzungen die richtige Größe auswählen und die Teilenummer ermitteln. Größe Einbaudetails Für durchgehende Bohrungen: Gewinde Bohrung M M2 Vorzugsweise. 3. Maximal Für Gewindebohrungen: Die Löcher sind im rechten Winkel zur Montagefläche zu bohren. Toleranz auf die Lochmitte: +,5 -,2 Für angeschweißte Muttern: Die obigen Angaben sind zu kombinieren. Drehschlitz ,5 Schwarze Linie Rote Linie A/F HEX 8,5 24 Installations- und Einsatzhinweise Einfache Installation Die universelle Konstruktion ermöglicht die Befestigung vorn oder hinten. Einfach zwei Löcher in den Tank bohren, mit Gewinde für die Frontmontage bohren, und schon sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Nach Anbringung sind die Schrauben einfach zur Sicherung anzuziehen. Dank der rechtwinkligen Dichtungen besteht keine Gefahr von Undichtigkeiten, und die Aufhängung an zwei Punkten verhindert Probleme mit Tankverformungen. Gewindeschrauben M und M2 können verwendet werden. Einfache Ablesung Das hochqualitative Glas ist aus Sicherheitsgründen aus einem Stück gefertigt und in stoßfestes, transparentes Polyamide eingegossen, damit Ölstand und Temperatur deutlich und genau abgelesen werden können. Die Anzeige wird zusätzlich durch einen speziell konstruierten Rahmen geschützt, der in hochstoßfestes schwarzes Polystyrol eingegossen ist. Größe Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt FL692 FLT.2 FL6923 FLT.23 FL69 FL. FL693 FL.3 Beschreibung Füllstand/Temp. Füllstand/Temp. Füllstand Füllstand Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Lochabstand 76 mm 76 mm 76 mm 76 mm Gewinde M M2 M M2 Höchsttemp. 9 C 9 C 9 C 9 C Gewicht,3 Kg,3 Kg,3 Kg,3 Kg 98 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 28

201 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Größe 2 Einbaudetails Drehschlitz 43 8,5 24 Schwarze Linie 6 27 A/F HEX Rote Linie ,5 Größe 2 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer FL6922 FL69223 FL692 FL6923 ersetzt FLT.22 FLT.223 FL.2 FL.23 Beschreibung Füllstand/Temp. Füllstand/Temp. Füllstand Füllstand Lochabstand 27 mm 27 mm 27 mm 27 mm Gewinde M M2 M M2 Höchsttemp. 9 C 9 C 9 C 9 C Gewicht,5 Kg,5 Kg,5 Kg,5 Kg Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Größe 3 Einbaudetails Drehschlitz 43 8, Schwarze Linie A/F HEX Rote Linie 4,5 Größe 3 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer FL6932 FL69323 FL693 FL6933 ersetzt FLT.32 FLT.323 FL.3 FL.33 Beschreibung Vätskans nivå/temp Vätskans nivå/temp Vätskans nivå Vätskans nivå Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Lochabstand 254 mm 254 mm 254 mm 254 mm Gewinde M M2 M M2 Höchsttemp. 9 C 9 C 9 C 9 C Gewicht,23 Kg,23 Kg,23 Kg,23 Kg 99 Tankzubehör

202 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 2 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

203 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Tankschwimmer und Füllstandsschalter 2 Tankzubehör

204 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör FL Serie Einstellbarer Schwimmer Merkmale und Nutzen Der Schwimmer hat u. a. folgende Funktionen: Schwimmer können vor Ort eingestellt werden. Zuverlässige Konstruktion mit Reed-Schaltern 3 Längen sind lieferbar: 5 mm,. mm und.5 mm Die FL Serie ist eine Baureihe mit vertikal einbaubaren Einzelschwimmern mit bewährtem Reedschalt- und Magnetprinzip. Die FL Serie kann vom Anwender an einen bestimmten Einsatzbereich angepasst werden, indem die Länge des Schwimmerrohrs entsprechend verändert wird. Der Anwender kann auch die Schaltkonfiguration selbst festlegen, indem er den Schwimmer umkehrt und entweder bei steigendem Füllstand öffnen oder bei steigendem Füllstand schließen lässt. Das Gerät wird teilmontiert geliefert und umfasst eine ausführliche Anweisung für den Anwender zur Vervollständigung der Montage entsprechend der jeweiligen Anwendung und zur Installation des Gerätes. Die FL Serie ist vom Anwender an den jeweils vorhandenen Tank anzupassen. Die Einheit besteht aus einem Adapter mit Reed- Schalter, Thermoschalter (falls vorhanden) und einem bereits in der richtigen Position vorhandenen Schwimmer. Der Anwender kann den Adapter für den Tank zurechtschneiden und am Kopf anbringen. Danach kann das Gerät am Tank angebracht werden. Das Gerät ist ab Werk auf Öffnen bei steigendem Füllstand eingestellt. Dies kann jedoch durch Umkehrung des Schwimmers geändert werden. Die allgemeinen Temperaturschalter sind auf 6 C Öffnen bei steigendem Füllstand oder 6 C Schließen bei steigendem Füllstand eingestellt. Andere Temperaturvorgaben sind jedoch auf Anfrage ebenfalls möglich. Dem Gerät liegt ein Standard- Stecker DIN 4365 bei. Datenblatt Installationszeichnung Installation Halterung: BSP Gewindekopf Dichtung: 2, mm starke Dichtscheibe Länge: Einstellbar auf bis zu.5 mm Elektrodaten Betriebsspannung: Maximal 24 VAC Maximal 3 VDC Schaltstrom:,5 A Thermostatdaten Normalspannung: 25 V Stromstärke: 4 A (maximal A) Materialdaten Kopf: Messing Adapter: Messing Schwimmer: Polypropylen Dichtung: Klingersil Stufe C4324 bis BS753 Stufe Y Sonstige Parameter Fluid-Typen: Bestellschlüssel alle mit Messing und Polypropylen verträglichen Fluide HEX 36 A/F Kundenseitig einstellbar 35 Etwa Gewinde BSPP Polypropylen- Schwimmer Ø28,5 Standardprodukttabelle Teilenummer FL5R FLR FL5R ersetzt FL-5--R FL---R FL-5--R Beschreibung 5 mm langer Füllstandsschalter mm langer Füllstandsschalter 5 mm langer Füllstandsschalter Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 22 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 29

205 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör CLS46 Kapazitiver Füllstandsschalter Merkmale und Nutzen Pluspunkte: Stabile Konstruktion Einfache Installation Verzögerungsschaltung verhindert blinden Alarm Reine Elektronik, keine beweglichen Teile Integrierte Testfunktion Der kapazitive Füllstandsschalter CLS46 erkennt unterhalb seiner Einbauposition das Flüssigkeitsniveau im Tank. Die CLS46 Serie ohne bewegliche Teile eignet sich besonders bei minimalen Raumverhältnissen. Die CLS46 Serie ergänzt die von Parker Hannifin gelieferten Messgeräte Technische Daten Einbaudetails Abmessungen: Siehe Zeichnung Elektrische Daten: Betriebsspannung: 7 4 VDC Stromversorgung: 3, ma Höchststromlast:, A Alarmverzögerung:, Sekunden Anschlüsse: V+: Positive Spannungsversorgung GND: Negative Spannungsversorgung oder GND Ausgang: Transistor-Schaltung bei Alarm auf GND Test: Masse für Betrieb Gehäuse: An Masse angeschlossen Fluid-Typen: Fluide auf Wasserbasis, die mit Messing, PTFE und Fluorsilikon kompatibel sind. Aufbau: Gehäuse: Messing Sonde: PTFE Klemmen: SAE CA2 Messing, zinnbeschichtet Dichtungen: Fluorsilikon Stecker: 3% mit Glas gefülltes Nylon 6 Umgebungsdaten: Höchstdruck: 5, Bar (72 PSI) Temperaturbereich: Fluid: -4 C bis +3 C Umfeld: -4 C bis + C Lagerung: -5 C bis +4 C Dichtung: IP67 Vibration: 6g -5 Hz (6-3. U/min) Stoßfestigkeit: 5 g, 6,3 ms Gewicht: 53 g 34 2, 5,2 /4 NPTF, /2 NPTF oder /2 BSPT Gewinde,39 diagonal (HEX,2 A/F) 24, , ,5 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer Beschreibung CLS46 Kapazitiver Füllstandssensor CLS46-Stecker Stecker für kapazitiven Füllstandssensor Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 23 Tankzubehör

206 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Fluidtechnik-Produkte Der Schutz von Hydraulikanlagen wird durch eine Reihe von hochqualitativen Fluidtechnik-Produkten von Parker ergänzt, zu denen Saugkörbe, Ventile, Druckmessgeräte und ein Multiclamp-System zur Sicherung von Rohrinstallationen gehören. Weitere Informationen über Produkte und Technologien von Parker Filtration erhalten Sie unter: Tel.: +49 () , Fax: +49 () , sales.germany@parker.com 24

207 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Saugkörbe 25 Tankzubehör

208 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Saugkörbe Technische Daten Einbau Saugkörbe ohne Bypass Aufbau: Edelstahl mit 3% Glasfüllung im Nylonkopf. Zintec-Mittelrohr. Epoxy-Kleber. Höchstbetriebstemperatur: 9ºC.,4 Filtermedien: 25 μ*,3 Durchfluss: 5-5 l/min.,2 Bypass-Öffnungsdruck:,7 Bar., Gewindeanschlüsse: G /2 bis zu G3. SE.39 * Sonderelemente sind auf Wunsch lieferbar. Bitte Kontakt zu Parker Filtration aufnehmen ,58 SE.32 SE.457 SE.323 SE.324 SE.326 SE Einbau Saugkörbe mit Bypass SE.22 SE.22,44,29,5 A C A/F HEX A C A/F HEX ØB ØB Montagegewinde Montagegewinde Schaltsymbol Bestellinformationen ohne Bypass Schaltsymbol Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Luftstrom l/min SE75 SE7522 SE75232 SE75352 SE75353 SE75364 SE75462 SE75473 SE75484 SE.39 SE.32 SE.547 SE.323 SE.324 SE.326 SE.29 SE.22 SE Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. BSP- Anschlûsse /2 3/4 /2 / /2 3 Filterfeinheit Abmessungen (mm) A B C 5,5 9,5 39, Gewicht Kg,8,5,7,28,33,4,64,72,92 Bypass-Wert nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend nicht zutreffend Bestellinformationen mit Bypass Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Luftstrom l/min SE75 SE7522 SE75232 SE75352 SE75353 SE75364 SE75462 SE75473 SE75484 SE.5 SE.5 SE.52 SE.53 SE.54 SE.55 SE.56 SE.57 SE Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. BSP- Anschlûsse /2 3/4 /2 / /2 3 Filterfeinheit Abmessungen (mm) A B C 5,5 9,5 39, Gewicht Kg,8,5,7,28,33,4,64,72,92 Bypass-Wert,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar,7 Bar 26 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

209 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Rückstromverteiler Einbaudetails A Technische Daten Aufbau: Zintec-Gehäuse. Kopf aus mit 3% Glasfaser verstärktem Nylon. Zintec-Endabdeckung. Epoxy-Kleber. Durchfluss: 5 l/min bis zu 454 l/min. Gewindeanschlüsse: G 3 /4 bis zu G2. Montagegewinde ØB C A/F HEX 2 geschl. Fläche Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Wirkungsweise eines Rückstromverteilers Hinweis: Bei der Installation eines Rückstromverteilers muss die geschlossene Fläche zur Pumpenansaugseite hin ausgerichtet sein. Vorteile der Rückstromverteiler von Parker Filtration Die Installation eines Rückstromverteilers von Parker Filtration in einem Hydraulikbehälter ist einfach, kann sich aber auf das Hydraulik-System sehr positiv auswirken. Die konzentrischen Spezialrohre mit ihren um 8 versetzten Auslassbohrungen bieten wirksamen Schutz gegen Luftbeimengung, Schaumbildung und Tankgeräusche. Außerdem wird die Lebensdauer der Pumpe verlängert, da die Gefahr von Kavitation am Pumpeneingang verringert wird. Individuell nach Kundenvorgabe gefertigte Rückstromverteiler sind auf Anfrage lieferbar. Teilenummer Durchfluss l/min BSP- Anschlüsse Abmessungen (mm) A B C Gewicht Kg /2 3/ ,42,56,27,69 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 27 Tankzubehör

210 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Leitungsfilter Metall-Leitungsfilter Technische Daten Aufbau: Kopf Zink. Glocke Aluminium BS47/5A Element: Zintec/Edelstahl. 25 μ* Einbaudetails G Durchfluss: 9 l/min. Max. Betriebsdruck: 7 Bar. Anschluss: G. Betriebstemperatur: -3 C bis +8 C Dichtung:. Anzugsdrehmoment der Glocke: 2 Nm. Filterauswahl Flussrichtung: Von außen nach innen. Gewicht:,5 Kg. *Alternative Filtermedien sind verfügbar. Δp/Q-Kennlinien Viskosität 3 mm²/s Relative Dichte, Schaltsymbol ,5 7,3,4 5,8 26 6,3,2 4,4 2, ,,5 6 Mindestabstand für den Elementwechsel Ø78, Bef.- Bohrungen Größe Ø7, Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer Durchfluss l/min BSP- Gewinde Filterfeinheit Austauschelement ersetzt Korrosionsbeständige Leitungsfilter Technische Daten G Ø Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Aufbau: Gehäuse und Glocke aus Polyester. Element: Edelstahlgewebe. 25 μ* Höchstdurchfluss: 2 l/min. Einbaudetails Ø9 Mindestabstand für den Elementwechsel Ø Eingang 22 A/F HEX Teilenummer ersetzt BSP- Gewinde 54,5 3 2 Max. Betriebsdruck: 7 Bar. Anschluss: G. *Alternative Medien auf Anfrage: Parker Filtration - Hinweis: Bei Verwendung mit Wasser vor Frost schützen. 2 Bef.-Bohrungen Ø7, Schaltsymbol Gewicht IL5 9 G 25 EIL5 E.IL.5 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Betriebstemperatur: -3 C bis +8 C (+6 C Wasser). Dichtung:. Anzugsdrehmoment der Glocke: 2 Nm. Δp/Q-Kennlinien Viskosität 3 mm²/s Relative Dichte,856 Einsatzbereich Filterfeinheit Austauschelement, Montagehinweis: Es wird ein Steck- oder Ringschlüssel empfohlen. Durchflussrichtung: Von außen nach innen. Gewicht:,5 Kg , 4,5,8,6,4,6 8,7 5,8 2,9 IL765 IL.5 IL7625 IL.25 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Öl Wasser 25 25,5,5 R.765 R Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

211 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Wellenkupplungen Technische Daten Einbaudetails Aufbau: Kupplungshälften Gesinterte Buchsen Laufbuchse Nylon 66 Höchsttemp. Laufbuchse 83 C Zur Auswahl des richtigen Kupplungstyps bitte zunächst die Betriebsbelastung der Anwendung ermitteln. Dazu den Faktor (F) im Diagramm ermitteln und in die Formel *Referenzwert einsetzen. Den so ermittelten Wert in die nachstehende Formel *Referenzwert/ U/min einsetzen. Es empfiehlt sich, die im jeweiligen Einsatzbereich verwendeten Wellengrößen mit der Größe H zu überprüfen. Faktor (F) Einsatzbereich Elektromotor Benzin-/Dieselmotor Gleichförmige Last,,2 Mittlere Schläge,25,5 Schwere Schläge,75 2, Referenzwert x x F *Kupplungswert = U/min der Anwendung F G Freiraum für Buchsenausbau A A Detail im Querschnitt ØJ ØH ØC ØB E Madenschraube D Max. *Einstufung/ H J Drehzahl U/min. Gewicht A B C D E F G max. min Führungs Teilenummer-Prefix U/min kw PS mm mm mm mm mm mm mm Bohrung Bohrung Bohrung DC28* DC42* DC55* 5,75,,4 4, 66, 44,5 38, 4, 4, 84, 28,, 7, 5,32,75,75 42, 9, 6, 42, 4, 5, 88, 42, 4,,5 4 6, 8, 2,5 59, 25, 83, 65, 4, 58, 22, 55, 9, 6, min 38, max Höhe der Nut von Mitte der Bohrung Metrisch Zöllig Standard-Bohrung BS 45, (985) BS 96, Teil, (985) Standard-Wellennut BS 4325, Teil (98) BS 46, Teil, (985) Bestellbeispiele Die Kupplungskomponenten von Parker Filtration werden einzeln bestellt. Nachstehend drei Beispiele kompletter Baugruppen.. Komplette Baugruppe DC28M4B4K bestehend aus DC28M4 DC28B4K DC28.S (Laufbuchse) Komplettes Modell des Kupplungstyps DC28: Eine Antriebsbuchse hat eine Bohrung von 4 mm mit 5 mm Führungsnut, die andere hat eine ½ Bohrung mit,25 Führungsnut. Beide Buchsen werden mit Madenschrauben geliefert. MontageNotizen. Max. Winkelfehlausrichtung ±2. Max. Parallelfehlausrichtung ±,4 mm. 2. Sicherstellen, dass die Antriebsbuchsen von Parker Filtration leicht auf die jeweiligen Wellen passen. Die Buchsen nicht mit gewaltsam auftreiben. 3. Nach der Ausrichtung ist zwischen den Buchsen eine Lücke von 4 mm gemäß Abmessung E einzuhalten. 4. Zur Befestigung beider Buchsen sind die Madenschrauben anzuziehen. 2. Komplette Baugruppe DCR42PBPB bestehend aus 2x DCR42PB DC42S (Laufbuchse) Komplettes Modell des Kupplungstyps DC42: Beide Antriebsbuchsen haben eine Führungsbohrung von,5 mm. Die Lieferung erfolgt ohne Madenschrauben. 3. Komplette Baugruppe DCR55PBB2K bestehend aus DCR55PB DC55B2K DC55S (Laufbuchse) Komplettes Modell des Kupplungstyps DC55: Eine Führungsbohrung der Antriebsbuchse hat die Größe 5 /8, die andere ½. Letztere wird nur mit Madenschraube geliefert. 29 Tankzubehör

212 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Wellenkupplungen Bestellschlüssel Modell DC.28 Teilenummer ersetzt Abmessungen Gewicht Ø Bohrung Breite Höhe DC28M6 DC28M9 DC28M2 DC28M22 DC28M24 DC28M25 DC28M28 DCR28PB DC28S DC28M DC28M DC28M4 DC28M8 DC28B3K DC28B4K DC28B5K DC28B6K DC28B7K DC28B8K DC28B9K DC.28.M6 DC.28.M9 DC.28.M2 DC.28.M22 DC.28.M24 DC.28.M25 DC.28.M28 DCR.28.PB DC.28.S DC.28.M DC.28.M DC.28.M4 DC.28.M8 DC.28.B3K DC.28.B4K DC.28.B5K DC.28.B6K DC.28.B7K DC.28.B8K DC.28.B9K 6, mm 9, mm 2, mm 22, mm 24, mm 25, mm 28, mm nicht zutreffend nicht zutreffend, mm, mm 4, mm 8, mm 7 /6 ½ 5 /8 ¾ 7 /8 /8 5, mm 6, mm 6, mm 6, mm 8, mm 8, mm 8, mm 8, mm nicht zutreffend 3, mm 4, mm 5, mm 6, mm,25 ins,25 ins,88 ins,88 ins,25 ins,25 ins,33 ins 8,4 mm 2,9 mm 22,9 mm 24,9 mm 27,5 mm 28,5 mm 3,5 mm nicht zutreffend nicht zutreffend,5 mm 2,9 mm 6,4 mm 2,9 mm,5 ins,57 ins,72 ins,84 ins,99 ins,2 ins,24 ins Bereich ab,259 kg bis,4 kg Modell DC.42 Teilenummer ersetzt Abmessungen Gewicht Ø Bohrung Breite Höhe DC42M25 DC42M28 DC42M3 DC42M35 DC42M38 DC42M42 DCR42PB DC42S DC42M8 DC42M9 DC42M2 DC42M22 DC42M24 DC42M32 DC42B5K DC42B6K DC42B7K DC42B8K DC42B9K DC42BK DC42BK DC42B2K DC42B3K DC.42.M25 DC.42.M28 DC.42.M3 DC.42.M35 DC.42.M38 DC.42.M42 DCR.42.PB DC.42.S DC.42.M8 DC.42.M9 DC.42.M2 DC.42.M22 DC.42.M24 DC.42.M32 DC.42.B5K DC.42.B6K DC.42.B7K DC.42.B8K DC.42.B9K DC.42.BK DC.42.BK DC.42.B2K DC.42.B3K 25, mm 28, mm 3, mm 35, mm 38, mm 42, mm nicht zutreffend nicht zutreffend 8, mm 9, mm 2, mm 22, mm 24, mm 32, mm 5/8 ¾ 7/8 /8 ¼ 3/8 ½ 5/8 8, mm 8, mm 8, mm, mm, mm 2, mm 2, mm nicht zutreffend 6, mm 6, mm 6, mm 6, mm 8, mm, mm,88 ins,88 ins,25 ins,25 ins,33 ins,33 ins,375 ins,375 ins,439 ins 28,5 mm 3,5 mm 33,5 mm 38,5 mm 4,5 mm 45,5 mm nicht zutreffend nicht zutreffend 2,9 mm 2,9 mm 22,9 mm 24,9 mm 27,5 mm 35,5 mm,72 ins,84 ins,99 ins,2 ins,24 ins,37 ins,49 ins,6 ins,76 ins Bereich ab,436 kg bis,753 kg Modell DC.55 Teilenummer ersetzt Abmessungen Gewicht Ø Bohrung Breite Höhe DCR55PB DC55S DC55M25 DC55M28 DC55M3 DC55M32 DC55M35 DC55M38 DC55M42 DC55M55 DC55B9K DC55BK DC55BK DC55B2K DC55B3K DC55B4K DC55B5K DC55B6K DC55B7K DCR.55.PB DC.55.S DC.55.M25 DC.55.M28 DC.55.M3 DC.55.M32 DC.55.M35 DC.55.M38 DC.55.M42 DC.55.M55 DC.55.B9K DC.55.BK DC.55.BK DC.55.B2K DC.55.B3K DC.55.B4K DC.55.B5K DC.55.B6K DC.55.B7K nicht zutreffend nicht zutreffend 25, mm 28, mm 3, mm 32, mm 35, mm 38, mm 42, mm 55, mm /8 ¼ 3/8 ½ 5/8 ¾ 7/8 2 2/8 6, mm nicht zutreffend 8, mm 8, mm 8, mm, mm, mm, mm 2, mm 6, mm,33 ins,33 ins,375 ins,375 ins,439 ins,439 ins,5 ins,5 ins,626 ins nicht zutreffend nicht zutreffend 28,5 mm 33,5 mm 33,5 mm 35,5 mm 38,5 mm 4,5 mm 45,5 mm 59,5 mm,24 ins,37 ins,49 ins,6 ins,76 ins,89 ins 2, ins 2,3 ins 2,3 ins Bereich ab,248 kg bis 2,46 kg Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 2 Parker Hannifin (UK) Limited Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

213 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Rohrschellensystem Multiclamp 2 Tankzubehör

214 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Rohrschellensystem Multiclamp Planung mit Multiclamp Wenn nur das beste Befestigungssystem gut genug ist... entscheiden Sie sich für Multiclamp. Multiclamp ist ein System von Bauteilen mit hohem Standard, die gemeinsam ein effektives Rohrschellensystem für jeden Einsatzbereich bilden. Multiclamp bietet Systementwicklern und Monteuren kreative und kosteneffektive, umweltfreundliche Vorteile. Dieses System ermöglicht die genaue Verlegung von Rohren, Leitungen, Schläuchen und Kabeln mit unterschiedlichen Durchmessern in allen Bereichen der Industrie. Multiclamp reduziert Geräusche, Vibrationen und Leckagerisiken. Das klare Design der Rohrleitungen stellt die einfache Wartung der Maschinen und Anlagen sicher. Dank Multiclamp ist die optische Planung der Leitwege schnörkellos akurate Installationen sind ohne Fachkräfte möglich, so dass die Personal- und Materialkosten bei hoher Qualität gering sind. Diese Hinweise sollen die Planung des jeweiligen Multiclamp-Systems erleichtern. Multiclamp bietet eine enorme Flexibilität. So kann es beispielsweise mit einer werkseitigen Installation kombiniert und in verschiedenen Phasen ausgebaut werden. Sollte in der Endphase der Installation eine Änderung des Rohrdurchmessers erforderlich werden, braucht wahrscheinlich lediglich eine andere Gummibuchse verwendet zu werden. Es wird also keine vollständige und kostspielige Überarbeitung der Installation erforderlich. Multiclamp-Metallkomponenten können farblich an ein Fahrzeug oder eine Anlage angepasst werden und sind bei richtiger Installation wartungsfrei. Die Installation ist einfach und setzt keinerlei Erfahrungen voraus. Multiclamp kann leicht installiert werden. Lediglich allgemein verfügbares Alltagswerkzeug wird benötigt. Von einem Rohr bis zu praktisch unendlich vielen Rohren jede Multiclamp-Position kann optisch überprüft werden. Eine Änderung der Position ist kein Problem, so dass ein fast vollständig gerader Verlauf erzielt werden kann. Ebenso sind Änderungen an Ebene oder Richtung einfach und sicher vorzunehmen. Durch die Zusammenstellung verschiedener Rohrgrößen der drei grundlegenden Multiclamp-Baureihen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. An einigen Standorten müssen alle Rohre auf einer einzigen Ebene entweder vertikal oder horizontal angeordnet werden. Wird die Stapelbauweise bevorzugt, schneidet man die Mehrfachschellen auf die gewünschte Länge zurecht. Wenn eine größere Anzahl von Rohrleitungen verlegt werden soll, empfiehlt es sich, die obere Schelleneinheit einfach in zwei Leitungen aufzuteilen und schrittweise durch Anbringung von jeweils zwei Rohren gleichzeitig auszubauen. Die meisten Restlängen können vor Ort verwendet werden, so dass ein Mitarbeiter dank dieser einfachen, progressiven Verlegung problemlos eine Vielzahl von Rohrenleitungen verlegen kann. Dieser Aufbau bietet problemlosen Zugang bei Wartungs- und Austauscharbeiten. Dank dieser Vorgehensweise verringert sich auch die Anzahl der Stapelmuttern und Bolzen auf verschiedenen Ebenen um 5%. Bei einer Montage in mehreren Bauabschnitten ist es ratsam, eine untere Leistenhälfte mit Stapelmuttern als oberen Abschluss zu verwenden, damit die Rohrleitungen der nächsten Bauphase einfach angeschlossen werden können. Serie 6, mm-2, mm ( /4-3 /4 ) Serie 6 6, mm-28, mm ( /4 - ) Stapelmodule oder Einzelmodule Serie 32, mm-5, mm ( 3 /8-2 ) Befestigungspunkte Die größte vorkommende Rohrabmessung bestimmt die zu verwendende Serie. Die Gummibuchsen bieten ein hohes Maß an Flexibilität. Entsprechend der jeweiligen Anforderung entscheiden Sie sich für Einzel- oder Stapelbauweise. Bei dieser Bauform sind keine Bolzen und Muttern erforderlich. 22 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

215 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Maßangaben gehen aus dem Bestell-Konfigurator hervor. Einzelschelle B C CTS ( B ) Doppelschelle Ø B C C B A A Serie PAT E F REF F E D Multiclamp 2 oder 6 Lochleisten Klemmbuchsen Satz Klemmleisten = Paar Klemmbuchsen können nur in Sätzen bestellt werden. Beispiel: Satz Buchsen = Buchsen einer Größe C A B Thetford England Serie PAT Ø B Rohrquerschnitt H REF G A Ø D E F Materialbeschreibung Verzinkter Stahl mit Korrosionsschutz auf der ganzen Oberfläche. Multiclamp kann mit Stapelbolzen und -muttern auch in mehreren Ebenen verlegt werden. Die Klemmleisten der Serie und 6 werden mit einer Länge von 63 mm und die Serie 32 mit einer Länge von.26 mm geliefert. Diese lassen sich einfach auf die für die jeweilige Installation benötigte Länge zurechtschneiden. Hinweis: Für Edelstahlversionen bitte bei Parker anfragen. Die Serie kann Rohr- oder Schlauchdurchmesser von 6 mm bis zu 2 mm aufnehmen. Bei der Serie 6 liegen die Werte von 6 mm bis zu 28 mm, und bei der Serie 32 von mm bis zu 5 mm. Innerhalb dieser drei Serien gibt es 26 verschiedene, hochwertige Gummiklemmbuchsen, mit denen jede Kombination und Anzahl unterschiedlicher Rohr- und Schlauchdurchmesser in derselben Verlegung verwendet werden kann. Stapelmuttern Stapelbolzen Montagehülsen Anschweißplatte A B Gewinde Gewinde B A Ø A B C D B F E A Stapelmuttern können nur in Sätzen bestellt werden, also z. B. Satz Stapelmuttern = 5 Stapelmuttern einer Größe. Stapelbolzen können nur in Sätzen bestellt werden, also z. B. Satz Stapelbolzen = 5 Stapelbolzen einer Größe. Montagehülsen sind nicht in Sätzen zu bestellen, also ist eine Montagehülse = Einzelstück. Anschweißplatten können nur in Sätzen bestellt werden, also z. B. Satz Anschweißplatten = Anschweißplatten. 23 Tankzubehör

216 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Rohrschellensystem Multiclamp Bestellinformationen - Serie Bestell-Konfigurator MC MC2 MC6 MCN MCS MCWP MCSB MCBMO MC.. MC..2 MC..6 MC.N. MC.S. MC.WP. MC.SB. MC.B..MO Einzelschelle Doppelschelle 6 Lochschelle Stapelmutter Stapelbolzen Anschweißplatte Standardbolzen Montagehülse Paar Paar Paar , 25, 34,, 32, 3,3 27, 8,5 8,5 38, 33, 2, 25, 25, 38, 38, 25, 2,6, 55, 93, 5, 6,3 9, 9, 38, 25, 38, 38, 6,5 8,5 9, 38, 9, 9, 9, 8,7 M8 x,25 M8 x,25 M8 x,25 Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Abmessungen (mm) Gewinde A B C D E F G H Ø Verpackungsgewicht,6 Kg, Kg,8 Kg,8 Kg,5 Kg,35 Kg,55 Kg,2 Kg MCG5 MCG6 MCG8 MCG MCG2 MCG4 MC.G..5 MC.G..6 MC.G..8 MC.G.. MC.G..2 MC.G..4 Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 25,5 25,5 25,5 25,5 25,5 25,5 27, 27, 27, 27, 27, 27, /6 3/8 /2 5/8 3/4 /4,3 Kg,2 Kg,2 Kg, Kg,9 Kg,3 Kg Bestellinformationen - Serie 6 Bestell-Konfigurator MC6 MC62 MC62 MCN6 MCS MCWP MCSB MCB6MO MC.6. MC.6.2 MC.6.2 MC.N.6 MC.S. MC.WP. MC.SB. MC.B.6.MO Einzelschelle Doppelschelle 2 Lochschelle Stapelmutter Stapelbolzen Anschweißplatte Standardbolzen Montagehülse Paar Paar Paar , 25, 47,, 32, 3,3 27, 7, 7, 5,8 44, 2, 25, 36, 5,8 5,8 25, 2,6, 65, 6, 2, 6,3 23,8 23,8 5,8 25, 47,6 47,6 68,8 8,5 25, 5, 9, 9, 9, 8,7 M8 x,25 M8 x,25 M8 x,25 Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Abmessungen (mm) Rohrdurchm. A B [mm] OD Verpackungsgewicht Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Abmessungen (mm) Gewinde A B C D E F G H Ø Verpackungsgewicht,8 Kg,6 Kg, Kg,6 Kg,5 Kg,35 Kg,55 Kg,6 Kg MCG65 MCG66 MCG68 MCG6 MCG62 MCG64 MCG66 MCG68 MCG64 MC.G.6.5 MC.G.6.6 MC.G.6.8 MC.G.6. MC.G.6.2 MC.G.6.4 MC.G.6.6 MC.G.6.8 MC.G.6.4 Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 35,4 35,4 35,4 35,4 35,4 35,4 35,4 35,4 35,4 27, 27, 27, 27, 27, 27, 27, 27, 27, , 25, 28, 6 5/6 3/8 /2 5/8 3/4 7/8 /4 Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Abmessungen (mm) Rohrdurchm. A B [mm] OD Verpackungsgewicht,28 kg,28 kg,26 kg,22 kg,2 kg,8 kg,4 kg,6 kg,28 kg 24 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 3

217 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellinformationen - Serie 32 Bestell-Konfigurator MC32 MC322 MC326 MCN32 MCS32 MCWP32 MCSB32 MCB32MO MC.32. MC.32.2 MC.32.6 MC.N.32 MC.S.32 MC.WP.32 MC.SB.32 MC.B.32.MO Einzelschelle Doppelschelle 6 Lochschelle Stapelmutter Stapelbolzen Anschweißplatte Standardbolzen Montagehülse Paar Paar Paar , 4, 72, 3, 38, 7,5 4, 9,4 9,4 76,2 7,5 22, 32, 58, 76,2 76,2 4, 4, 2, 95, 7, 34, 8, 38, 38, 76,2 32, 76,2 76,2 2,, 38,5 77,,,,,7 M x,5 M x,5 M x,5 Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Abmessungen (mm) Gewinde A B C D E F G H Ø Verpackungsgewicht 2,25 Kg 3,82 Kg 3,8 Kg,99 Kg,9 Kg,7 Kg,3 Kg,26 Kg MCG32 MCG322 MCG326 MCG328 MCG322 MCG3224 MCG3232 MCG326 MCG328 MCG324 MCG3226 MC.G.32. MC.G.32.2 MC.G.32.6 MC.G.32.8 MC.G.32.2 MC.G MC.G MC.G.32.6 MC.G.32.8 MC.G.32.4 MC.G Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Klemmbuchse Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Abmessungen (mm) A B 59, 59, 59, 59, 59, 59, 59, 59, 59, 59, 59, 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 44,5 Rohrdurchm. [mm] OD /8 3/4 /4 /4 2 3/8 /2 7/8 Teilenummer ersetzt Beschreibung Verpackungsmenge Verpackungsgewicht, Kg, Kg, Kg, Kg,8 Kg,8 Kg,4 Kg,3 Kg,2 Kg, Kg,6 Kg Aufbau von Multiclamp Tankzubehör

218 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Rückschlagventile Technische Daten Aufbau: Stahl UNI 55. Kugel und Feder: Stahl verchromt. Führung: Nylon. Durchfluss: von 2 l/min bis 5 l/min. Max. Betriebsdruck: 35 Bar. Ventilöffnungsdruck:,35 und 4,5 Bar Schaltsymbol Einbaudetails A B A/F HEX Gewinde Technische Daten Bestellschlüssel Δp/Q-Kennlinien , ,5 3, 2, ,5 2, 29,5, 4,5, Standardprodukttabelle Durch- Öffnungsfluss druck Gewinde A B Gewicht Teilenummer l/min Bar mm mm Kg 23 2,35 ¼ 54 9, ,35 3 / , ,35 ½ 77 3,32 234,35 ¾ 88 36, , , ,5 ¼ 54 9, ,5 3 / , ,5 ½ 77 3, ,5 ¾ 88 36, ,5 8 46,99 26 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 32

219 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör Manometer-Schutzventile Technische Daten Aufbau: Gusseisen und Stahl. Gerändelter Aluminiumknopf mit Dreh- oder Druckbetätigung. Max. Betriebsdruck: 35 Bar. Anschlussgröße: G /4. Gewicht:,9 Kg. Einbaudetails 8, 27, HEX Mutter 38, A/F 3, G 9, 9, 57, G /4 TYP 3 Positionen 2, 36, 29, 27,7 DR P Schaltsymbol 2, SQ 28, 54, 26, Funktionsweise Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer GI486 GI44 Beschreibung Schutzventil mit Drehbetätigung Schutzventil mit Druckbetätigung Gewicht,9 Kg,9 Kg 27 Tankzubehör

220 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör 63 mm Druckmanometer Technische Daten Aufbau: Gehäuse: Edelstahl mit natürlicher Oberfläche Schauglas: Splitterfestes, klares Acrylglas. Messmechanik: Kupferlegierung. Skala: Weißer Kunststoff, mit Zeigeranschlag. Zeiger: Schwarzer Kunststoff. Befüllung: Glyzerin 99,7%. Betriebsdruck: Max. 75% des Skalenendwertes. Betriebstemperatur: maximal + 6 C. Genauigkeit:,6% FSD. Anschlussgewinde: Kupferlegierung. Rohrfeder: > 6 Bar = Kupferlegierung, C-Typ, weich gelötet. < 6 Bar = Kupferlegierung, Spiraltyp, weich gelötet. Anschluss-Details Bestellschlüssel Ø5 Ø9,5 Integrierte Drosselschraube G /4 ( /4 BSP) 4 A/F HEX Symbol Hinweis: Es empfiehlt sich, alle mit Glyzerin gefüllten Manometer vertikal mit der Druckausgleichsmembran nach oben zu montieren. Druckwerte bis zu. Bar lieferbar. Anschluss von unten Teilenummer PGB63 PGB636 PGB6325 PGB634 PGB636 PGB63 PGB636 PGB6325 PGB634 PGB636 PGB634 ersetzt PGB.63. PGB.63.6 PGB PGB.63.4 PGB.63.6 PGB.63. PGB.63.6 PGB PGB.63.4 PGB.63.6 PGB.63.4 Druckbereich - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar -4 Bar Anschluss G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten Einbaudetails h Anschluss von unten D G SW a b e ØD2 Schalttafeleinbau (unten hinten) 9± 45 D G b2 SW b e ØD2 Schalttafeleinbau Teilenummer PGC63 PGC636 PGC6325 PGC634 PGC636 PGC63 PGC636 PGC6325 PGC634 PGC634 PGC636 ersetzt PGC.63. PGC.63.6 PGC PGC.63.4 PGC.63.6 PGC.63. PGC.63.6 PGC PGC.63.4 PGC.63.4 PGC.63.6 Druckbereich - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -4 Bar -6 Bar Anschluss G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel Abmessungen (mm) Anschluss von unten a b D D2 e G h SW Gewicht ±.5 ± Kg ,5 G /4 54 4,2 Abmessungen (mm) Schalttafeleinbau (unten hinten) b b2 D D2 e G SW Gewicht ±.5 ± Kg ,5 G /4 4,2 Hinweis : Schalttafelausschnitt 64,5 ±,5 Hinweis 2: 3 mm Freigang am Außenradius für Klemmbügel erforderlich. Schalttafeleinbau (3-Loch-Flansch) ØD2 Hinweis : Manometerangaben wie bei ØD Klemmbügelbefestigung oben mit Flansch wie nachstehend. Hinweis 2: Schalttafelausschnitt für 3-Loch- Montage 67 ±,3. Abmessungen (mm) 2 2 Schalttafeleinbau (3-Loch-Flansch) Teilenummer PGF636 PGF63 PGF636 PGF6325 PGF634 PGF634 PGF63 PGF636 PGF6325 PGF634 PGF636 ersetzt PGF.63.6 PGF.63. PGF.63.6 PGF PGF.63.4 PGF.63.4 PGF.63. PGF.63.6 PGF PGF.63.4 PGF.63.6 Druckbereich -6 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -4 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar Anschluss G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch Hinweis : Teilenummern mit fett dargestellten s stehen für eine Standardproduktauswahl. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. *Hinweis 3: Alle Änderungen der Genauigkeitsklasse werden rechtzeitig mitgeteilt. D D2 D3 ØD ,6 28 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapitel 32

221 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tankzubehör mm Druckmanometer Technische Daten Aufbau: Gehäuse: BS 34 S5 Edelstahl. Schauglas: Acryl. Messmechanik: Messing. Skala: Weißes Aluminium. Zeiger: Schwarzes Aluminium. Befüllung: Glyzerin 98%. Betriebsdruck: Skalenendwert. Betriebstemperatur: maximal + 6 C. Genauigkeit:,% FSD. Anschlussgewinde: Kupferlegierung. Rohrfeder: < bar = Kupferlegierung, C-Typ, weich gelötet. > Bar = Edelstahl,457, Spiraltyp. Anschluss-Details Ø6 Ø7,5 Integrierte Drosselschraube G /2 ( /2 BSP) 22 A/F HEX Einbaudetails h Anschluss von unten Symbol Hinweis: Es empfiehlt sich, alle mit Glyzerin gefüllten Manometer vertikal mit der Druckausgleichsmembran nach oben zu montieren. Schalttafeleinbau (unten hinten) G Abmessungen (mm) Anschluss von unten a b D D2 e G h SW Gewicht ±,5 ± Kg 5, G / ,8 Abmessungen (mm) Schalttafeleinbau (unten hinten) b b2 D D2 e G SW Gewicht ±,5 ± Kg 48 8,5 7 8 G /2 22,8 Hinweis : Schalttafelausschnitt 2 ±, Hinweis 2: 3 mm Freigang am Außenradius für Klemmbügel erforderlich. Schalttafeleinbau (3-Loch-Flansch) ØD2 Hinweis : Manometerangaben wie bei ØD Klemmbügelbefestigung oben mit Flansch wie nachstehend. Hinweis 2: Schalttafelausschnitt für 3-Loch- Montage 4 ±,5. Abmessungen (mm) 2 D SW 2 ØD3 a b e ØD2 9± 45 D G D D2 D ,8 b2 SW b e ØD2 29 Bestellschlüssel Anschluss von unten Teilenummer PGB25 PGB4 PGB PGB6 PGB25 PGB4 PGB6 PGB PGB6 PGB6 PGB Schalttafeleinbau Teilenummer PGE PGE6 PGE25 PGE4 PGE6 PGE PGE6 PGE25 PGE4 PGE6 PGE ersetzt PGB..25 PGB..4 PGB.. PGB..6 PGB..25 PGB..4 PGB..6 PGB.. PGB..6 PGB..6 PGB.. Druckbereich -25 Bar -4 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar -6 Bar -6 Bar - Bar Schalttafeleinbau (3-Loch-Flansch) Teilenummer PG.25 PGF4 PGF PGF6 PGF25 PGF4 PGF6 PGF PGF6 PGF6 PGF ersetzt PGE.. PGE..6 PGE..25 PGE..4 PGE..6 PGE.. PGE..6 PGE..25 PGE..4 PGE..6 PGE.. ersetzt PGF..25 PGF..4 PGF.. PGF..6 PGF..25 PGF..4 PGF..6 PGF.. PGF..6 PGF..6 PGF.. Druckbereich - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar Druckbereich -25 Bar -4 Bar - Bar -6 Bar -25 Bar -4 Bar -6 Bar - Bar -6 Bar -6 Bar - Bar Anschluss G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten G¼ Unten Anschluss G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel G¼ Schalttafel Anschluss G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch G¼ Schalttafelflansch Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. *Hinweis 3: Alle Änderungen der Genauigkeitsklasse werden rechtzeitig mitgeteilt. Tankzubehör

222 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 22 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

223 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbarer Partikelzähler LaserCM Fluid-Condition Monitoring 22 Fluid Condition Monitoring

224 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbarer Partikelzähler LaserCM Merkmale und Nutzen Testzeit: Partikelgrössen: 2 Minuten 2+, 5+, 5+, 25+, 5+ und + μ 4+, 6+, 4+, 2+, 38+ und 7+ μ(c) Internationale Standards: ISO 7-22, NAS -2 Datenaufruf: Speicherzugriff mit Testsuchfunktion Höchstbetriebsdruck: 42 Bar Höchster Durchfluss: 4 l/min mit System 2 Sensoren. Höhere Werte möglich mit Single Point Sampler (Kontakt zu Parker aufnehmen). Betriebsbedingungen: LaserCM läuft, wenn das System sich im Normalbetrieb befindet. Computer-Kompatibilität: RS232 Schnittstelle, Anschluss mit 9.6 Baud. Spezialdiagnostik in der LaserCM-Mikroprozessor- Steuerung zur Sicherstellung effektiver Testabläufe. Die routinemäßige Verschmutzungsüberwachung des Ölsystems mit LaserCM spart Zeit und Geld. Die Verschmutzungsüberwachung ist jetzt auch möglich, während die Maschine läuft, LaserCM sorgt für kürzere Produktionsausfallzeiten. Individuelle Datenaufzeichnung. Aufruf von Testergebnissen aus dem Speicher über das Handbedienteil. Automatischer Testzyklus von bis zu 3 Tests über Handbedienteil gesteuert. Vollkommene Mobilität, einfacher Einsatz vor Ort und im Labor. Automatische Kalibrierhinweis. Sofortige, präzise Aussage nach 2-minütigem Testzyklus. Datenerfassung ermöglicht individuelle Trendüberwachung. Grafikeingabe über integrierten Drucker möglich. Automatische Protokollierung von 3 Testzyklen über Handbedienteil. Serielle Schnittstelle RS232. Schaltausgang zur Steuerung von Peripheriegeräten wie Nebenstromfiltration über Internrelais-Endschalter. Automatische Testfunktion ermöglicht automatische Ablauftests, z. B. in Spülsystemen. Optionaler Strichcodeleser zur Datenerfassung über das Handbedienteil. Weltweiter Service und technischer Support. Neukalibrierung jährliche Zulassung durch ein offizielles Parker Service Centre. Typische Einsatzbereiche Baumaschinen Industrieanlagen Hydraulikanlagen- und Systemhersteller Forschungs- und Testinstitute Offshore-Anlagen und Kraftwerke Marine Militäranlagen Tragbarer LaserCM-Partikelzähler von Parker Nach zwölfjähriger Erfahrung mit dem weltweit erfolgreichsten tragbaren Weißlicht-Partikelzähler (CM2) war der Schritt zum LaserCM mit dem SPSL-Laser sowohl eine natürliche als auch vom Kunden gewünschte Entwicklung. 222 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 33

225 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Automatische Partikelzähler (APC) sind schon seit vielen Jahren bei der Zustandsüberwachung von Hydraulikflüssigkeiten im Einsatz. Allerdings sind APC erst in neuester Zeit flexibel genug geworden, so dass die Instrumente aus dem Labor mitgenommen und vor Ort für zuverlässigste Ergebnisse eingesetzt werden können. Leider erfolgte der Wechsel vom festen Laboreinsatz zum mobilen Einsatz vor Ort auf Kosten der Anwenderflexibilität oder der Genauigkeit, auf der anderen Seite konnten die Instrumente in vielfältigeren Einsatzbereichen und Situationen verwendet werden. Das am häufigsten eingesetzte Überwachungsverfahren mit APC ist das der Lichtverdunkelung oder der Lichtblockade. Dabei wird eine konzentrierte Lichtquelle durch eine sich bewegende Fluid-Säule projiziert, in der die Verschmutzungen gemessen werden. Dadurch entsteht ein Bild der Verschmutzung, das auf einer Photozelle erscheint und die Lichtintensität in ein elektrisches Signal umwandelt. Das Elektrosignal der Photozelle schwankt entsprechend der Partikelgröße in der Ölsäule; je größer die Partikel, desto größer ist auch die Veränderung in der Photozelle und des Elektrosignals. In die Leitung geschaltete APC müssen in der Lage sein, die Ölprobe mit dem Reinheitsgrad zu testen, mit dem sie in die Maschine geleitet wird. Parker hat daher eine Technologie entwickeln, mit der sichergestellt werden konnte, dass der APC eine Probe ohne die anspruchsvolle Laborausstattung, die eine Verdünnung erforderlich macht, testen konnte. Dieses Verfahren wäre mit einem tragbaren Gerät ausgeschlossen gewesen. Durch sorgfältiges Design und Anpassung des Messfensters können gravimetrische Werte von bis zu 3 mg Verunreinigungen pro Liter (entsprechend bis zu 4 Millionen Partikel >5 μ pro ml) erzielt werden, ohne dass das Instrument unter Zählkanalsättigung leidet. Diese APC mit hohem Sättigungspunkt ermöglichen die schnelle und genaue Partikelzählung ohne Abstriche in Bezug auf die Genauigkeit der entsprechenden Laborgeräte. Ein fokussierter Lichtstrahl wird durch eine bewegliche Fluid-Säule projiziert. Optische Laserabtastung Kerntechnologie bewährt sich im LaserCM Der tragbare Partikelzähler LaserCM ist mit einem optischen Scanner ausgestattet, der zur genauen Verschmutzungsmessung im Eichbereich von ISO 7 bis ISO 22 ohne Zählkanalsättigung von einem Mikroprozessor gesteuert wird. Funktionsweise des LaserCM Die Partikel werden mit einer Photodiode gemessen, die Lichtstärke in einen Spannungswert umwandelt, der auf einer Zeitachse aufgezeichnet wird. Wenn ein Partikel das Probenschauglas durchläuft, entspricht der Lichtverlust proportional der Größe des Partikels. Diese Verringerung der Spannung wird gemessen und aufgezeichnet. Der Spannungsverlust hat einen direkten Bezug zur Fläche des gemessenen Partikels und wird in eine positive Spannung und dann wiederum in einen kapazitiven Wert umgewandelt. Dieser Wert wird erfasst und im LaserCM-Computer in einem der sechs Kanäle entsprechend der Partikelgröße >2, >5, >5, >25, >5 und > μ bzw 4+, 6+, 4+, 2+, 38+ und 7+ μ(c abgelegt. Die Anzeige erscheint im Handbedienteil in den offiziellen ISO- und NAS- und AS Standards, die sofort ausgedruckt oder über RS232 an den Rechner übertragen werden können. Der integrierte Rechner hat eine Kapazität zur Speicherung von bis zu 3 Testergebnissen. 223 Fluid Condition Monitoring

226 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbarer Partikelzähler LaserCM Technische Daten Beschreibung LaserCM LaserCM (LCM2.22) (LCM2.26) Lexan, Gehäuse aus Strukturschaum und ABS ABS-Handbedienteil Mechanische Bauteile mit Messing überzogener Stahl, Edelstahl und Aluminium, Fluorkohlenstoff-Dichtungen Perfluoroelastomer-Dichtungen Nylonschläuche (mit Kevlar umflochtenes Microbore) Mit Edelstahl verstärkte Schlauchenden,2 m Fluid-Verbindungsschlauch Sensoren System 2. Höhere Werte mit Single Point Sampler Aufladbare Akkus Stromversorgung 2 VDC Flinke Sicherung Einzigartiges optisches Scannersystem Schauglass aus Verbundmaterial in SS-Rahmen Partikelverteilung (2+,5+,5+,25+,5+ & +) Analysebereich ISO 7 bis 22 einschl. (NAS bis 2) 32 stellige LCD Anzeige Alphanumerische Tastatur Datenaufruf Kalibrierung gemäß ISO-Standard* Viskositätsbereich 2 bis mm²/s. 5 mm²/s. mit SPS Betriebstemp. +5 bis +8 C Umgebungstemp. +5 bis +4 C 2-Minuten-Testlaufzeit Speicherkapazität 3 Tests Geregelter Stromversorgungseingang 2 VDC Zellen 6 x,5 D mit Akkuversorgung Verträglichkeit Phosphate-Ester Verträglichkeit Fluid Mineralöl- & Petroleumbasis Bis zu 42 Bar (6. psi) Integrierter Drucker für 6 Spalten RS232-Rechnerschnittstelle Astra-Gehäusegewicht (Kg) Gesamtgewicht (Kg) DATUM-Software und Kabelpaket Allwetter-Schutzabdeckung CE-Zulassung Autoprotokollierung Bausatz für die Inbetriebnahme Anschlagsockel, Sicherung & Klinkenstecker Stromversorgung Schraubendreher Datμm & Kabelverlegung *Hinweis: Entsprechend den internationalen Standards bestehen alle tragbaren Partikelzähler von Parker die mittleren Staubvorgaben gemäß ISO-Test. Die über die Palette der Zustandsüberwachungsgeräte hinausgehenden LaserCM-Einheiten entsprechen dem Zertifizierungsstandard ISO 446:999 und bei der Nachvollziehbarkeit der Norm ISO 7 für SRM 286 in Anlehnung an ISO 943. Aufladbares Akkupaket Bedienungsanleitung und Strichcode- Software Stromkabel, Druckerfarbband, Strichcodeleser und Allwetterabdeckung Batterien und Druckerspule 224 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 33

227 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Betrieb Einschalten Test starten Die Bedienung des LaserCM von Parker ist so einfach wie die Betätigung des Startschalters und das Drehen des Drehknopfes. Das Testverfahren läuft automatisch ab und dauert mit dem LaserCM lediglich 2 Minuten. LaserCM der Unterschied in der Industrie! Volle Zulassung gemäß BS EN 6825:992 und IEC (Sicherheit von Laserprodukten), zugelassen gemäß USA- Standards und mit vollständiger ISO-Zertifizierung. LaserCM bietet dem Anwender hochmoderne Lasertechnologie sowie einen schnellen und dynamischen 2-Minuten-Systemtest. Ein LaserCM- Modell für aggressive Flüssigkeiten ist ebenfalls lieferbar für die Überwachung aggressiver Fluide wie Schmiermittel auf Phosphat- Ester-Basis, wie sie in der Zivilluftfahrt verwendet werden. MTD-Kalibrierung Die Modelle Laser CM2 MTD-Kalibrierung sind gemäß vorläufigem Standard ISO 7 für kalibrierte, automatische Partikelzähler zertifiziert. Alle MTD Laser CM2 entsprechen über ISO 943 den Kriterien von ISO 446:999. LCM2 Verwendung von SPS Hintergrundinformationen zu MTD Der englische Begriff ACFTD (Air Cleaner Fine Test Dust) wude in den 6-er Jahren geprägt. Dieser Staub wird jedoch heute nicht mehr hergestellt. An seiner Stelle wurde ein neuer Staub mit der Bezeichnung MTD eingeführt. MTD (Medium Test Dust) hat eine Verteilung der Partikelgröße angenähert an ACFTD und hat mittlerweile dessen Platz eingenommen. Die mit MTD erzielten Ergebnisse sind jedoch etwas anders als die von ACFTD. Folglich leitete das NIST (National Institute of Standards & Technology) ein Projekt ein, das die Verteilung der Partikelgröße von ISO MTD festlegen sollte. Das Ergebnis wies aus, dass Partikelgrößen unter μm größer als bisher gemessen waren. Die auf der Grundlage von NIST ermittelten Partikelgrößen wurden als μm (c) dargestellt, wobei c für zertifiziert steht. Die mit CM2 ermittelten Größen sehen wie folgt aus: ACFTD MTD 2 μ 4 μ (c) 5 μ 6 μ (c) 5 μ 4 μ (c) 25 μ 2 μ (c) 5 μ 38 μ (c) μ 7 μ (c) MTD bietet bessere Nachvollziehbarkeit, bessere Genauigkeit bei der Partikelgröße und bessere Chargen-Wiederholbarkeit. 225 Fluid Condition Monitoring

228 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Tragbarer Partikelzähler LaserCM Warum Überwachung der Fluid-Verunreinigung vor Ort? Zertifizierung der Fluid-Sauberkeitswerte. Frühwarngeräte unterstützen bei der Verhinderung Katastrophaler Ausfälle in empfindlichen und wichtigen Systemen. Sofortige Ergebnisse mit Laborgenauigkeit. Einhaltung der kundenseitigen Reinheitsanforderungen und Vorgaben. Einhaltung der Neugerätgarantie. Überwachung von Frischöl. Datμm-Datenverwaltung Die Spezial-Software Datμm ist das Bindeglied zwischen Laser CM2, System 2 EM2 oder dem H2Oil (Wasser im Öl) und dem Computer. Eigenschaften: Auf Windows-Basis, Symbol-Programmsteuerung Vollständige grafische Datenausgabe Download von Tabellen/Ergebnissen Trendanalyse und vorbeugende Wartung Mit der Auto-Test-Kommunikation steuert Datμm den Partikelzähltest und die Überwachung des Wassergehaltes im Öl. Verwendung der Daten für Messprotokolle. Kundenspezifische Felder 6-Spalten-Drucker zum Ausdruck der Daten. Eine praktische LaserCM-Funktion ist der integrierte Ausdruck von Daten und Kurven zur Unterstützung der vorbeugenden Wartungsmaßnahmen. Laser CM Test ONLINE-TEST TESTNUMMER 22 D M Y Datum Uhrzeit 5-52 ISO: 2/5/9 Zählung / ml >4 μ (c) 8272 >4 μ (c) 3564 >4 μ (c) 34 >2 μ (c) 64 >38 μ (c) 4 >7 μ (c) HINWEISE Laser CM Test ONLINE-TEST TESTNUMMER 22 D M Y Datum Uhrzeit 5-52 NAS-KLASSE: 7 Zählung / ml 4/6 μ (c) /4 μ (c) 325 NAS-KLASSE 7 4/2 μ (c) 25 NAS-KLASSE 3 2/38 μ (c) 5 NAS-KLASSE 3 38/7 μ (c) 4 NAS-KLASSE 4 >7 μ (c) NAS-KLASSE HINWEISE ISO (MTD-Kalibrierung fällt unter ISO überarbeitete Standards) Korrelation zu NAS Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 33

229 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Der neue LCM Classic Die bewährte Baureihe ist um ein neues Gerät erweitert worden: LCM Classic. Dieses classic Modell gibt es nur bei Parker. Classic LCM2 Es enthält die gesamte Technologie, die das Modell LaserCM zu einem der genauesten, zuverlässigsten und beliebtesten tragbaren Partikelzähler auf dem Markt gemacht hat. Unsere Konstrukteure haben den LaserCM so neu konfiguriert, dass wir unsere Herstellungskosten senken konnten. Diese Einsparungen geben wir an die Käufer des Modells LCM Classic weiter. Wie ist uns das gelungen? Zunächst haben wir mit unseren vorhandenen Kunden und dann mit den Technikern und dem Wartungspersonal gesprochen. So konnten wir die Eigenschaften ermitteln, die LaserCM zu einem einzigartigen Gerät der vorbeugenden Wartung machen. Anschließend haben wir Periphie-Einheiten wie den Aluminiumkoffer und jegliches Zubehör entfernt. Der Kunde erhält also den Monitor mit einer Bedienungsanleitung auf CD in einer professionellen und sicheren Verpackung. Nicht geändert haben wir die Laser-Genauigkeit und -Zuverlässigkeit. Unsere Inhouse-Software-Techniker haben den EPROM umgebaut und Datenprogrammierung, Anwender-ID, Auto-Test, Datenaufruf, Alarmlimit, Strichcodeleser sowie die Grafikdruckfunktion entfernt. Dadurch wurden die Kosten noch weiter reduziert, ohne dass die Monitor-Leistung darunter leidet. Der LCM Classic ist ein Gerät, auf dass wir stolz sein können. Leeres Akkupaket Bestell-Informationen (LaserCM und LaserCM Classic) Bedienungsanleitung auf CD Kalibrierungszertifikat Lieferung in Box Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung LCM2222 LCM2226 B8472 P84372 B84729 B8469 P84963 B84779 B8478 B B B B B MTD-Kalibrierung Classic-Gerät MTD-Kalibrierung Druckerpapier (5 Rollen) Druckerfarbband Stromversorgung 2 VDC Aufladbare Akkus Allwetter-Schutzabdeckung Datμm-Software Kabel und Adapter Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Bestell-Konfigurator Modell Fluid-Typ Optionen LCM22 LCM Hydraulik-Mineral Skydrol ACFTD-Kalibrierung MTD-Kalibrierung ACFTD-Kalibrierung + Strichcodeleser MTD-Kalibrierung + Strichcodeleser Classic-Gerät ACFTD-Kalibrierung Classic-Gerät MTD-Kalibrierung Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 227 Fluid Condition Monitoring

230 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 228 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

231 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Offline-Probenentnahme Universal Bottle Sampler (UBS) 229 Fluid Condition Monitoring

232 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Offline-Probenentnahme Universal Bottle Sampler (UBS) Merkmale und Nutzen Einfacher Betrieb Effizientes Testverfahren Sauberes und verunreinigungsfreies Sampling Für Fluide auf Mineralbasis und aggressive Fluide Weitere Steigerung der LCM2-Flexibilität auf das Niveau des Bottle Samplings im Labor Unterschiedliche Behältergrößen möglich. Minimaler Anteil beweglicher Teile Interne Sicherung mit Auto-Einstellung als Überlastungsschutz Einfache Wartung Typische Einsatzbereiche Batch Sampling Flugzeuganlagen-Zertifizierung Ölforschung Labortests Überwachung von Produktionslinien Das dynamische Verbindungsglied zu allen tragbaren Partikel-/Wasserzählern. Das UBS-Offline arbeitet mit Mikroprozessor-Technologie zur Erkennung und Einstellung des angeschlossenen Monitors einschl. LaserCM und des H2Oil-Monitors. UBS einfach zu bedienen Die Ölprobe wird in den UBS-Offline gezogen, wo sie in einer Flasche zusammen mit einer sauberen Rücklaufflasche durch eine selbstansaugende Schlauchpumpe vor weiterer Verschmutzung geschützt ist. Einfacher Betrieb und effiziente Tests sind sichergestellt, sobald der UBS-Offline an einen der CM-Monitore angeschlossen und von der eigenen Stromquelle mit Strom versorgt wird. Die Ölprobe muss evakuiert werden, bevor der Verschmutzungstest stattfinden kann. Ein Evakuierungskit bestehend aus einer Vakuumkammer und Pumpe steht zur Verfügung. (Standard beim Modell UBS.92) 23 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 34

233 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Beschreibung USB offline Viskositätsbereich 2 bis 25 mm²/s Betriebstemperatur +5 bis +8 C Testdauer 2 Min 5 Sek / 4 Min 5 Sek (Spülung 2 Min) Stromversorgung 2 VDC Konstruktion aus strangepresstem Aluminium Gesamtgewicht (Kg) 4 Verträglichkeit Fluid Mineralöl- und Petroleumbasis Fluorgummidichtung Verträglichkeit Phosphate-Ester EPDM-Dichtungen CE-Zulassung Für den Militäreinsatz zugelassen Manueller Betrieb Flaschenset Vakuumkammer Handbuch Ersatzschläuche Anschlusskabel an LCM2, H2Oil etc. Einbaudetails CTRS 8 CTRS 65 CTRS 23 Fluid Condition Monitoring

234 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Offline-Probenentnahme Universal Bottle Sampler (UBS) Einsatzdaten System-Durchfluss Die Proben werden an einem Punkt entnommen, an dem der Fluss im System TURBULENT ist (Reynolds-Wert über 4). Der turbulente Strom sorgt für eine gute Durchmischung. Wenn der Durchfluss stromlinienförmig oder LAMINAR ist, können größere Partikel sich an der unteren Rohrfläche ablagern und so der Probenentnahme entgehen. Veränderungen des Systemzustands Änderungen im Betriebszustand des Systems, von Durchfluss, Temperatur, Druck oder Vibration, können dazu führen, dass bereits abgelagerte Verschmutzungen wieder in das Fluid gelangen. Diese Änderungen können auch dazu führen, dass teilweise verschmutzte Filterelemente wieder Partikel in das System abgeben. Daher sollten die Proben entnommen werden, wenn das System sich in einem stabilen Zustand befindet und das Ergebnis wahrscheinlich nicht durch Verschmutzungsspitzen verzerrt wird. Es gibt eine Reihe von Probenentnahmeventilen unterschiedlicher Hersteller, bei denen die Voraussetzungen erfüllt sind. Bei der gewünschten Genauigkeit verursachen sie allerdings Kosten, die für eine Trendüberwachung einfach zu hoch sind. Entnahmepunkte sollten so gestaltet sein, dass die Entnahme den Systemzustand nicht verändert. Sensible Nadelventile sind nicht zu empfehlen, weil sie unter bestimmten Betriebsbedingungen leicht verstopfen, so dass sich die Verschmutzungen in den Fluiden ständig ändert. Der Entnahmeausgang sollte zur Sicherstellung der gewünschten Sauberkeit geschützt sein. Er sollte auch gründlich gespült werden, bevor die Proben für die Analyse entnommen werden. In der Flasche sollte genug Freiraum für eine Füllung auf nur 8% belassen werden. Sauberkeit der Probenflasche Die Flaschen sollten abdichtende Verschlusskappen haben, wobei beide Teile gemäß ISO 3722 zu reinigen sind. Die Flasche sollte maximal ein Zehntel der erwarteten Partikel pro ml enthalten. Standardflaschen von Parker werden gemäß ISO 3/ (NAS-Klasse 4) gereinigt geliefert und sollten nicht zur genaueren Untersuchung von Fluiden verwendet werden, die sauberer sind als ISO 5/2 (NAS-Klasse 6), können aber zur Trendüberwachung auf niedrigeren Ebenen eingesetzt werden. Die Flasche sollte bis zum Zeitpunkt der Füllung verschlossen bleiben und danach sofort wieder verschlossen werden. Mischung von Proben Ablagerungen von Verschmutzungen in einer Probe können auftreten. Ihre Häufigkeit hängt von den Fluiden und Partikeleigenschaften ab. Die Proben sollten nach der Evakuierung unverzüglich analysiert werden. B.89.9 x 5 = B.89.9 B Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 34

235 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Standardprodukttabelle UBS92 UBS93 UBS94 UBS95 Teilenummer Beschreibung Universal-Sampler (einschl. Aluminiumkoffer und Zubehör) Universal-Sampler Universal-Sampler für aggressive Stoffe Universal-Sampler für aggressive Stoffe (einschl. Aluminiumkoffer und Zubehör) Zubehör B8997 B899 B899 S8454 S895 B8963 B8992 Teilenummer ersetzt B B.89.9 B.89.9 B B Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Beschreibung Probenflaschenpaar mit einfachem Deckel Probenflaschenpaar mit Ölabsaugschlauch Probenflaschenpaket (5 x B899) Netzgerät Gasentzugskammer und Pumpe Nur Gasentzugskammer Kabel und Adapter 233 Fluid Condition Monitoring

236 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 234 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

237 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Single Point Sampler SPS 235 Fluid Condition Monitoring

238 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Single Point Sampler SPS Merkmale und Nutzen Der Single Point Sampler ermöglicht den Anschluss eines CM2 oder H2Oil an einen Drucktestpunkt zum Abgleich des Differenzdrucks im System, damit ein geregelter Ölfluss zum Monitor und weiter in einen Altölbehälter sichergestellt wird. Geringes Gewicht, kompakte Konstruktion, leicht zu bedienen. Das Regelventil lässt sich auch bei hohem Druck leicht betätigen. 42 Bar (6. PSI) Nennwert Erleichtert den Test an Rohren mit großem Durchmesser Geeignet auch bei Flüssigkeiten mit einer Viskosität 5mm²/s (bei entsprechendem Druck) Druckkompensierte Durchfluss-Steuerung Das Ventil kann unabhängig davon, ob das Gerät mit hohem oder niedrigem Druck betrieben wird, mit derselben Genauigkeit geregelt werden. Es ist ein Durchfluss von über ml pro Minute möglich, wenn der Betrieb mit einer Viskosität im Bereich der Gerätespezifikation abläuft. Geeignet für Flüssigkeits-Temperaturen von +5 C bis +8 C Hochwertige Oberflächenqualität. (Edelstahl / Luftfahrt-Aluminium) Betrieb mit einem CM2-Gerät oder H2Oil am System möglich, wenn der Anschluss über den Meter-Verlängerungsschlauch erfolgt. Einsetzbar mit Mineralölen und biologisch abbaubaren Ölen, Ölen auf Petroleumbasis und Phosphat-Ester-Fluiden. In der Version für Phosphate-Ester wird der Anschluss 5 /8" BSF HSP verwendet. Geringe magnetische Einstreuung. Lieferung mit Zubehörsatz Der eingestellte Durchfluss bleibt bei einer Leitungsdruckveränderung von Bar zwischen oberem und unterem Grenzwert. Eindeutige Produktkennzeichnung zur Sicherstellung des richtigen Anschlusses (z.b. auf der Abströmseite vom CM2 oder H2Oil) Anschlüsse (F) System Druck (D) (A) R. Das Ventil muss geschlossen sein (A). 2. P2 vom Monitor (B) an P2 am Single Point Sampler (SPS) (C) anschließen. 3. Ablaufleitung am SPS (D) anschließen. 4. P vom Monitor (E) am System (F) anschließen. 5. Der SPS ist betriebsbereit. 6. Das Ventil (A) langsam öffnen, bis das Fluid kontinuierlich aus der Ablaufleitung (D) fließt. 7. Den Monitor einschalten und mit dem Test beginnen. (E) P P2 (C) (B) Singel Point Sampler Nur LCM2: Den Durchflusstest gemäß Handbuch vornehmen. Wenn das Testergebnis unter Δt 3,6 C liegt, ist der Test wie normal durchzuführen. Wenn der Test jedoch mehr als Δt 3,6 C ausweist, ist der Fluidfluss über das Ventil (A) im Gegenuhrzeigersinn zu erhöhen, bevor der Flusstest vorgenommen wird. Dies ist fortzusetzen, bis Δt unter 3,6 C liegt. Dann den Test wie normal vornehmen. ACHTUNG! Sicherstellen, dass das SPS-Ventil geschlossen und der Monitor am SPS angeschlossen ist, BEVOR der Anschluss an das System erfolgt. Monitor 236 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 35

239 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Verträglichkeit: Mineralöl und Fluide auf Petroleumbasis (Standardversion). Aggressive Fluide (Doppeldichtungsversion), sonstige Fluide bitte bei Parker Hannifin anfragen. Dichtungen: Fluorocarbon oder Perfluoroelastomer. Maximaler Betriebsdruck: 42 Bar (6 psi). Gewicht: Max. 5 Gramm (ohne Schläuche). Verpackungsstandard: Karton (Militäreinsatz Tragekoffer aus Kunststoff). Größe der Einheit: 45 mm Durchm. x 23 mm Länge. Systemanschluss: Standard Minimess M6 (G /4" BSP) mit Abdeckung, Aggressiv - 5 /8" BSF HSP. Betriebstemperatur: +5 C bis +8 C. Lagertemperatur: -26 C bis +8 C. Aufbau: Gehäuse: Oberfläche: Aluminium BS 47 druckfester Edelstahl. Blau eloxiert (Standardversion). Rot eloxiert (Doppeldichtungsversion). 23 SWP 42 Bar 8, P2 Ø45, 53 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung SPS22 SPS26 B84784 B84224 B84225 B84788 B84787 B B B B B Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Mineralöl-Single Point Sampler Single Point Sampler für aggressive Fluide Flaschenkit für Mineralöl oder aggressive Fluide Mineralöl-Verlängerungsschlauch/-anschluss Verlängerungsschlauch/-anschluss für aggressive Fluide Mineralöl-Ablaufschlauch Ablaufschlauch für aggressive Fluide 237 Fluid Condition Monitoring

240 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 238 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

241 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungssensoren und -monitore System Fluid Condition Monitoring

242 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungssensoren und -monitore System 2 Merkmale und Nutzen Die System-2-Sensoren von Parker decken eine Vielzahl von Durchflussraten, Fluidtypen und Einsatzbereichen ab. Sie sind für die Verwendung mit elektronischen oder analogen Monitoren, Partikelzählgeräten und H2Oil im System 2 vorgesehen. Speziell entwickelte System 2 Sensoren stehen den Anwendern für aggressive Fluide zur Verfügung (EPDM-Dichtungen). Monitor und Leitungssensor liefern dem Anwender genaue und sofortige Daten über Durchfluss, Druck und Temperatur, ohne dass er das System abschalten muss. Geeignet für alle Mineralöle, Wasser und Wasser-Öl- Emulsionen. Der Analogmonitor arbeitet mit 3 Day-Glo-Messgeräten mit einer Scharnier-Schutzabdeckung. Kalibriert bis zu 38 l/min mit Doppelskala Bar/psi und C/ F (US GPM ebenfalls lieferbar). Der Elektronikmonitor EM2 verfügt über ein vollkommen digitales Display. Kalibriert für alle 3 Sensorgrößen. Anzeige von Leitungs-, Differenz- und steigendem Spitzendruck. Einfache Umschaltung vom metrischen auf US-Wert. Speicher für 3 Testergebnisse. Download gespeicherter Daten in die Datμm Software. Typische Einsatzbereiche Bohrgeräte Bergbau Mahl- und Förderanlagen Industrie-Hydraulik Mobilanwendungen Anwender von Hydraulikanlagen müssen sicherstellen, dass Produktionsausfälle auf ein absolutes Minimum beschränkt werden. Zur Sicherstellung sind die vorbeugende Wartung und folglich auch die Zustandsüberwachung wichtiger Komponenten von großer Bedeutung. System 2 Leitungssensoren sind das Kernstück der Zustands- und Verschmutzungsüberwachung. Ob im Kohlebergbau oder Straßenbau, bei der Ernte, auf den Weltmeeren oder Bohrinseln das System 2 ist das gegenwärtig beste verfügbare Überwachungssystem. 24 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 36

243 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Sensoren Einbaudetails Aufbau: Glattes Stahlgehäuse. Zerstörungsfreie Nickelbeschichtung mit einer Mindesttiefe von 4 μ Innere Komponenten aus Messing/Edelstahl Durchfluss-Kapazität: Alle geeignet für den Einsatz mit Öl, Wasser und Wasser-Öl-Emulsionen Größe 6-25 l/min (,5-7 US GPM) Größe 2- l/min (,5-26 US GPM) Größe l/min (5- US GPM) Max. Betriebsdruck: 42 Bar (6 psi) Strömungsrichtung: Reversierende Volumenströme möglich Druckabfall: Bei maximalem Nenndurchfluss beträgt Δp, Bar (Mineralöl bei 3 mm²/s 4 SSU). Anschlüsse: Größe G 3 /8 Größe G 3 /4 (SAE-Gewinde ebenfalls lieferbar) } Größe 2 G /4 Wiederholbarkeit: % FSD (vom Skalenendwert). Genauigkeit: Durchfluss ±2,5% Abweichung von der Gesamtskala Gewicht: Größe,5 kg Größe 3,5 kg Größe 2 4,4 kg Einsatzbereiche mit aggressiven Fluiden: Interne/externe O-Ringe und Dichtungen aus EPDM Größe Sensor 56 ø3 Größe Sensor 66,5 ø4 Größe 2 Sensor 73,5 ø66, G 3 /8 G 3 /4 23,3 G /4 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle STI44 STI44 STI244 STI48 STI48 STI248 Teilenummer ersetzt Größe Durchfluss- Spektrum l/min STI.44. STI.44. STI.244. STI.48. STI.48. STI.248. Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Hinweis 3: Mobile Sensoren stehen ebenfalls zur Verfügung bitte bei Parker anfragen Fluid-Typ Mineralöl Mineralöl Mineralöl Aggressive Fluide Aggressive Fluide Aggressive Fluide Anschlussgewinde 3 /8 ¾ ¼ 3 /8 ¾ ¼ 24 Fluid Condition Monitoring

244 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungssensoren und -monitore System 2 Eine Bohranlage in einem Zinkbergwerk arbeitet schon seit etlichen Jahren mit dem System 2. Das System 2 hat allein bei den Pumpenausfälle 5. eingespart. Die Installation des System 2 war Bestandteil eines umfangreichen Umstrukturierungsplans zur Verbesserung der Bergwerkseffektivität und -rentabilität. Schulungen für die Maschinenbediener und die Öllagerung waren wichtige Elemente dieses Plans. Vor dieser Investition konnten die Schäden an den Pumpenstationen. für einen Austausch, über. für Service und bis zu 39. an Produktionsausfällen kosten. Wenn man dann noch die Schwierigkeiten mit der Geographie des Bergwerks berücksichtigt, erkennt man schnell, welche Probleme damit beseitigt wurden. System 2 Elektronikmonitor Wenn System 2 Leitungssensoren in einer Hydraulikanlage installiert werden, können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden. Es braucht lediglich der elektronische Handmonitor des System 2 (EM2) angeschlossen zu werden. Der Elektronikmonitor des System 2 kann Durchfluss, Temperatur, Differenzdruck, steigenden Spitzendruck und Arbeitsdruck anzeigen, aber auch die Hydraulikleistung (kw und PS) an einem bestimmten Punkt des Systems und somit Effizienz und Energieverbrauch berechnen. Damit ist die Vielseitigkeit der System 2 Elektronik aber noch lange nicht erschöpft. Der EM2 wird automatisch für alle System 2 Leitungssensoren mit Wasser oder Öl kalibriert und kann die Werte in l/min, US GPM, Bar, psi und kg/cm2 anzeigen. Dank Akkubetrieb und Tragbarkeit kann der EM2 die Werte auf dem LCD-Display direkt vor Ort anzeigen und unter einer Testnummer speichern. Die Daten können über RS232 in die Datμm Software übertragen werden. Aufgrund geschützter Tastatur und Fingersteuerung ist das Gerät wartungsfrei und überall einfach einzusetzen. System 2 der Schlüssel zur vorbeugenden Wartung Die Gefahr der Fluid-Verschmutzung durch eindringende Testgeräte ist somit nicht mehr gegeben. Mit den System 2 Sensoren und dem Monitor wird nie wieder ein Eingriff in Hydraulikflüssigkeiten erforderlich. Die Überprüfung dauert nur wenige Minuten. Mit einem System 2 Monitor kann ein Anwender eine Vielzahl von Fahrzeugen oder ein Werk voller Hydraulikanlagen überprüfen. Die Vorsage eines entstehenden Problems ermöglicht die Behebung im Rahmen eines geplanten Wartungsprogramms. Die einfache Routineüberwachung mit dem System 2 sorgt dafür, dass die Anlagen mit einer hohen Betriebseffizienz laufen. Einsparungen von 325. durch das System 2: der Produktionsausfall eines Tages Im Bergbau werden erhebliche Anforderungen an Hydraulikanlagen gestellt. Ähnlich anspruchsvoll sieht es bei den Landwirtschaftsmaschinen, Mähdreschern oder Traktoren und auch in der Zementindustrie mit den Erwartungen in Bezug auf die Hydraulikleistung aus. Eine Mahl- und Förderanlage verarbeitet bei der Herstellung von Zementprodukten mehr als. Tonnen Erz pro Tag. Der Produktionsausfall eines Tages kostet 32.. Nach einem Betriebsjahr entschieden sich die Anlagentechniker, in das System 2 zu investieren, das strategisch so angeordnet werden sollte, dass die Techniker die Fehler an wichtigen Komponenten schneller und einfacher finden können. Unter dem Strich konnten Ausfallszeiten und Produktionsausfälle um 8%reduziert werden. System 2 das bewährte System Bedienern von industriellen und mobilen Maschinen, denen die Vorteile eines System 2 in einer Hydraulikanlage bewusst sind, bietet der analoge Handmonitor des System 2 erhebliche Vorteile, besonders in eigensicheren Einsatzbereichen. Wie der System 2 Elektronikmonitor ist auch der Analogmonitor vollständig tragbar und überall sofort an spezielle System 2 Leitungssensoren anschließbar. Allerdings benötigt er keine externe Stromquelle. Der Analogmonitor versorgt den Anwender mit genauen und wiederholbaren Analysen von Systemdurchfluss, Druck und Temperatur, ohne dass die Maschine abgeschaltet werden muss. Dank ihrer wartungsfreien konstruktion eignen sich Analogmonitore für den Einsatz mit allen Mineralölen, Wasser sowie Wasser/Öl- Emulsionen. Der leichte Monitor hat 3 Dayglo-Messanzeigen und eine Schutzabdeckung mit Scharnier. Die Durchflussanzeige verfügt über eine doppelte Skalenkalibrierung: bis zu l/min und 38 l/min. Sie hat außerdem eine Anzeige für überhöhte und reversierende Volumenströme. 242 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 36

245 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten des Elektronikmonitors Aufbau: Wartungsfreie Konstruktion. Gehäuse aus Acrylonitrile Butadene Styrene (ABS). Tastenfeld durch Silikongummi geschützt. Der Monitor eignet sich für alle Mineralöle, Wasser und Wasser-Öl-Emulsionen. LCD-Details Volumenstromanzeige: Anzeige von zu hohen und reversierenden Volumenströmen. Für alle System2 Sensoren kalibriert. Druckanzeige: Anzeige von Leitungsdruck, Differenzdruck und steigendem Spitzendruck. Sobald eine Verbindung zum System 2 Sensor besteht, wird der Druck bis zu 42 Bar (6. psi) mit einer Genauigkeit von ±% FSD überwacht. Temperaturanzeige: Temperaturanzeige zwischen - C und + C ( F to 23 F). Abmessungen: Das ABS-Gehäuse hat die Abmessungen 29 mm x 5 mm x 76 mm (LxBxT). Gewicht:,4 kg. Datenerfassung: Bei jedem Test werden folgende Daten erfasst: Testnummer; Uhrzeit und Datum; Sensorgröße; Testmedien; Durchfluss, Druck und Temperatur. Datenübertragung: Der System 2 Elektronikmonitor kann gespeicherte Testdaten an einen seriellen Drucker mit 6 Spalten oder über RS232 an einen kompatiblen Rechner mit Anschluss an die Datμm Software senden. Batterien: 6 x AA Batterien. Neukalibrierung: Jährliche Zulassung durch ein offizielles Parker Service Centre. Schlauchhalter 29 mm Display Löschtaste Funktionstasten Batteriedeckel. mm Nennwert 5 mm 76 mm Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung EM29 B84779 P65367 B8567 B B Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. System 2 Elektronikmonitor Datμm-Download-Software Monitor- und Sensortragekoffer Dongle- und Kabelanschluss 243 Fluid Condition Monitoring

246 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Leitungssensoren und -monitore System 2 Technische Daten Analogmonitor Aufbau: Wartungsfreie Konstruktion. Gehäuse aus Acrylonitrile Butadene Styrene (ABS). Der Monitor eignet sich für alle Mineralöle, Wasser und Wasser-Öl-Emulsionen. Der Monitor hat 3 Dayglo-Messanzeigen und eine Schutzabdeckung mit Scharnier. Messgerätdaten Volumenstromanzeige: Die Durchflussanzeige umfasst nur zwei Skalen für Sensoren der Größe und 2. Kalibrierung bis zu l/min (26 US GPM) und 38 l/min ( US GPM). Die Durchflussanzeige kann auch überschüssigen Durchfluss anzeigen. Temperaturanzeige: Die Temperaturanzeige liefert Werte von - C bis + C ( F bis 23 F). Abmessungen: Das ABS-Gehäuse hat die Abmessungen 292 mm x 8 mm x 67 mm (LxBxT). Gewicht:,4 kg. Für Einsatzbereiche mit Mineralöl gibt es eine Viskositätsübersicht, falls die Überwachung mit verschiedenen Viskositäten (mm²/s) erfolgt. Wenn das System sich im Rückflussbetrieb befindet oder die Hochdruckleitungen zum Sensor versetzt wurden, erfolgt die Anzeige unter Null. Druckanzeige: Die Anzeigen in Bar und psi gehen bis 42 Bar (6. psi). Schlauchhalter System Durchflusswert 292 mm Löschtaste Systemdruck Systemtemperatur. mm Nennwert 8 mm 67 mm 98 mm Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Medientyp Durchflusswerte Druckwerte Temperaturwerte STM62 STM66 STM622 STM662 STM.62. STM.66. STM.62.2 STM.66.2 Öl Öl Wasser Wasser l/min US GPM l/min US GPM Doppelskala Bar/PSI Doppelskala Bar/PSI Doppelskala Bar/PSI Doppelskala Bar/PSI Doppelskala C/ F Doppelskala C/ F Doppelskala C/ F Doppelskala C/ F Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Zubehör Teilenummer Beschreibung P65367 P6536 Monitor- und Sensortragekoffer Schutzkappe für den Metallsensor 244 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 36

247 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Autoremote-Partikelzähler MCM2 245 Fluid Condition Monitoring

248 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Autoremote-Partikelzähler MCM2 Merkmale und Nutzen MCM2 ist ein On Line Partikelzähler, der die permanente Systemüberwachung im Rahmen vorgegebener Parameter sicherstellt. Steuerung über PC/SPS Sicherstellung der permanenten Systemüberwachung. Voreinstellung für Tests zu bestimmten Zeitpunkten. Auch per Handbedienteil einstellbar. Permanenter Anschluss an System 2 Sensor über einen 2 Meter langen Schlauch (im Lieferumfang enthalten). Einfaches Datenformatierungsprogramm für die Trendanalyse. Anwenderfreundliches Gerät, mit dem Serviceund Wartungsmitarbeiter schnell vertraut sind. Typische Einsatzbereiche Prüfstände Baumaschinen Industrieanlagen Hydraulikanlagen- und Systemhersteller Papierverarbeitung Stahlwerke Militäranlagen Der Parker MCM2 Der bewährte, tragbare Partikelzähler MCM2 ist unter allen erdenklichen Bedingungen mit seiner permanenten Überwachungs-funktion überall einsetzbar. Genau wie unser Standard-LaserCM arbeitet der MCM2 mit der neuesten Laserdiodenmethode der Partikelzählung. Das Gerät befindet sich in einem Metallgehäuse mit Anschluss an die Hydraulikanlage, Gleichstromversorgung, Sicherungshalterung und PC/SPS-Anschlüssen auf der Vorderseite. Die internen Funktionseinheiten befinden sich auf einem austausch-baren Gestell, was Service und Kalibrierung erleichtert. 246 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 37

249 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Testdauer: Variabel zwischen 3 Sekunden und 3 Minuten. Testintervalle: Dauerbetrieb oder zwischen 3 Sekunden und.44 Minuten (24 Stunden). Funktionsprinzip: Optisches Scannerprinzip und Messung der vorhandenen Partikel. Partikelzählung: 6 Kanäle, Kalibrierung entweder ACFTD oder MTD. Internationale Standards: ISO 7-22, NAS -2. Lagertemperatur: -4 C bis +8 C Betriebstemperatur: +5 C bis +6 C (Hydrauliköltemperatur). Steueranschluss: Terminal-Protokoll über RS 232 oder optionales Handbedienteil. Datenaufruf: Lokaler PC oder SPS-Programm oder optionales Handbedienteil. Kalibrierung: Mit anerkannten Online Verfahren entsprechend ISO. Neukalibrierung: Jährliche Zulassung durch ein anerkanntes Parker Service Centre. Max. Betriebsdruck: 42 Bar. Mindestbetriebsdruck: 2 Bar. Verträglichkeit: Fluide auf Mineralöl- oder Petroleumbasis. Version für aggressive Fluide ebenfalls lieferbar. Entnahmevoraussetzungen:,3,5 DP Bar (Differenzdruck) bei zugelassenem Leitungsentnahmekonzept. Systemanschluss: Über System 2 Leitungssensoren / Single Point Sampler Computer-Kompatibilität: Schnittstelle RS232, Anschluss mit 9.6 Baud. Größe/Gewicht: 249 mm x 254 mm x 9 mm / 8,75 kg. Stromversorgung: 2 VDC. (Sicherung,25 A (T)). Reguliert. Installation: Halterungseinschübe hinten/unten M6 x, (siehe entsprechende Zeichnungen). Software: LabView Demo-Software. 9 Über den Befestigungsschrauben 87 4 Montagebohrungen M6 x, 64 2 CTRS Grüne LED EIN 9 CTRS M6-Minimess-Adaptoren (P2 & P) Sicherung,25 A 247 Fluid Condition Monitoring

250 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Autoremote-Partikelzähler MCM2 Kommunikationsprotokoll Folgendes Kommunkationsprotokoll wird verwendet: Baudrate = 9.6 Datenbits = 8 Parität = Keine Stoppbits = Durchfluss-Steuerung = Keine Labview Optionales Remote-Handbedienteil Optionales Remote Handbedienteil für die direkte Schnittstellensteuerung. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von Parker. Anwenderspezifische Demo-Version/Software für den MCM-Betrieb. Vollkommen graphisches Display. Optische Anzeige der Grenzwertparameter. Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung MCM2222 MCM2222HS MCM222 MCM222HS MCM226 MCM2262 MCM226HS MCM2262HS B946 B947 B9482 B948 MCM2.222.HS MCM2.22.HS MCM2.26.HS MCM2.262.HS B.94.6 B.94.7 B B.94.8 MTD-Kalibrierung - Mineralöl MTD-Kalibrierung Mineralöl mit Handbedienteil ACFTD-Kalibrierung - Mineralöl ACFTD-Kalibrierung Mineralöl mit Handbedienteil ACFTD-Kalibrierung aggressive Fluide MTD-Kalibrierung - aggressive Fluide ACFTD-Kalibrierung aggressive Fluide mit Handbedienteil MTD-Kalibrierung aggressive Fluide mit Handbedienteil Handbedienteil (blau) Handbedienteil (rot) 2 m langer Mineralöl-Schlauch 2 m langer Schlauch für aggressive Fluide Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 248 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 37

251 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Online Partikelzähler IcountPD 249 Fluid Condition Monitoring

252 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Ledningsmonterad partikeldetektor IcountPD Funktionen und Vorteile Anlaufzeit Diagnose-Selbsttest: 5 Sekunden Messzeitraum: 5 bis 8 Sekunden Berichtintervall über RS232: bis 3.6 Sekunden Reaktionszeit LED-Display: Jede Sekunde Grenzwert Relaismeldung: Änderungen erscheinen +/- ISO- entsprechend dem vorgegebenen Grenzwert (Hysterese EIN) oder abhängig von der kundenseitigen Einstellung (Hysterese AUS). 4 2 ma Ausgangssignal: Fortlaufend Funktionsprinzip: Optische Erkennung der vorhandenen Partikel mit Laserdiode Bericht-Standards: ISO 7 2, NAS 2, (AS 2, bei Parker nachfragen) Icount meldet weniger als ISO 7, abhängig von der statistischen Unsicherheit gemäß ISO446:999, Anzeige über RS232, Ergebnisse werden angemessen angezeigt, z. B. >6". Leistung: +/- ISO- (abhängig von der Stabilität des Volumenstroms) Reproduzierbarkeit/Wiederholgenauigkeit: Besser als ISO- Stromversorgung: Regulierte 9 bis 4 VDC Höchststromverbrauch: 5 ma Hydraulikanschluss: M6 x 2 Minimess-Hydrauliktestpunkte (5/8" BSF bei der aggressiven Version) Volumenstrom durch das Gerät: 4 bis 4 ml/min (Optimaldurchfluss = 6 ml/min) Online-Durchflussbereich über System 2 Leitungssensoren: Größe = 6 bis 25 l/min (Optimaldurchfluss = 5 l/min) Größe = 24 bis l/min (Optimaldurchfluss = 7 l/min) Größe 2 = 7 bis 38 l/min (Optimaldurchfluss = 25 l/min) Erforderlicher Differenzdruck über die Leitungssensoren:,4 Bar (Minimum) Viskositätsbereich: bis 5 mm²/s Temperatur: Betriebsumgebung -2 C bis +6 C (-4 F bis +4 F) Lagerung -4 C bis +8 C (-4 F bis +76 F) Betriebsfluide C bis +85 C (+, bis +85, C) Betriebsdruck: 2 bis 42 Bar (3 bis 6. PSI) Zertifikat: Einstufung gemäß IP66 EMC/RFI EN6-6-2:2 EN6-6-3:2 Material: Benutzerfreundliche ABS-Konstruktion. Hydraulikblock aus Edelstahl. Viton-Dichtungen. Abmessungen: 82 mm x 55 mm x 86 mm Gewicht:,3 kg Unabhängiges Monitoring der Systemverschmutzungstrends Frühwarnung LED-Displayanzeige (vom Anwender eingestellt) % RF-LED-Anzeige (optional) Kosteneffektive Lösung zur Verlängerung der Fluid-Lebensdauer und Reduzierung der Maschinenausfallzeiten Optische Verschmutzungsanzeigen für Stromversorgung und Alarmwarnungen Längere Analysezeiträume dank Dauerbetrieb Konstruktion geeignet für Hydraulik, Phosphat- Ester & Kraftstoff-Fluide Selbstdiagnose-Software Voll integrierte PC/SPS-Integrationstechnologie wie z. B.: - RS232 und 4-2 ma (weitere Optionen bitte bei Parker erfragen) Icount PD Der Icount-Partikelzähler von Parker entspricht der modernsten Technologie für die Erkennung von Festkörperpartikeln. Das dynamische Design, die Details und das kompakte Gehäuse des dauerhaft angebrachten Online-Partikelzählermoduls in Verbindung mit der integrierten Spitzentechnologie auf Laserbasis bietet der gesamten Industrie ein absolut revolutionäres Partikelzählgerät in Form einer bemerkenswert kosteneffektiven Lösung für die Fluidverwaltung und Verschmutzungskontrolle. 25

253 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Typische Einsatzbereiche Mobile Geräte o Baumaschinen o Erntemaschinen o Forstmaschinen o Landwirtschaftliche Maschinen Überwachung der Hydraulik zur optimalen Nutzung der Fahrzeugkapazität unter Lastbedingungen durch Kolben, Servoventile, Steuerstößel und Getriebepumpen. Industrieanlagen o Produktionsanlagen o Fluid-Leitwege o Zellstoff & Papier o Raffinerien Überwachung der Sauberkeit der Aggregate in der gesamten Produktionsanlage von der Werkzeugmaschine mit Hydrauliksteuerung bis hin zur Verschmutzung der Fluid-Leitwege. Sicherstellung der Fluid-Integrität im gesamten Raffinerieprozess. Stromerzeugung o Windturbinen o Getriebe o Schmiersysteme Bei Dauerüberwachung wird der optimale Zustand in kürzester Zeit erreicht. Wartung o Prüfstände o Spülanlagen Steigerung der Anlageneffizienz durch ständige Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit auf Verschmutzungen. Potentielle Käufer von Icount Alle normalen Zielgruppen für die Fluid- Verschmutzungskontrolle durch Partikelerkennung. o Konstruktionstechniker / Systemspezialisten o Wartungstechniker / Einrichter o Einkaufsleiter 25 Fluid Condition Monitoring

254 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Online Partikelzähler IcountPD Abmessungen / Einbaudetails 6 CTRS Kommunikationskonfiguration Montagepositionen für M5-Inbusschrauben. (Schrauben liegen icountpd-lieferung bei.) Icount PD Flanschstärke = mm Höchstdrehmoment 5 Nm Leiterfarbe ROT SCHWARZ GRÜN GELB WEISS BLAU BRAUN Beschreibung Spannung 9-4 VDC Spannung VDC 4-2 ma (Kanal A, ISO 4 μm (c)) 4-2 ma (Kanal B, ISO 6 μm (c)) Für Ausgang NAS 4-2 ma Kanal B verwenden. 4-2 ma (Kanal C, ISO 4 μm (c)) Nur für Kalibrierung durch Parker. 4-2 ma (2 VDC - 2 VDC) ORANGE RS232 Masse (* Klemme 5) GRAU RS232 Empfang (* Klemme 3) ROSA RS232 Senden (* Klemme 2) VIOLETT FREI TÜRKIS FREI * 9-poliger D-Stecker, Empfehlung von Parker. Hinweis: Ein Standardadapter USB Serial kann mit dem empfohlenen 9-poligen D-Stecker zur Verwendung von RS232 als USB angeschlossen werden. 252

255 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) LED Displayparameter (ISO446 / NAS638) Das Gerät arbeitet mit drei LED-Sätzen zur Anzeige der s gemäß ISO 446 und NAS638. Individuelle -Leuchten lösen den kundenseitigen Einstellungen entsprechend aus. Dabei gilt folgende Auslösefolge: Dauergrüne LED bei allen s unter dem Einstellwert. Blinkende grüne LED löst bei Erreichen des Einstellwertes aus. Dauerrote LED löst bei Erreichen des Einstellwertes plus aus. Blinkende rote LED löst bei Erreichen des Einstellwertes plus 2 aus. Relais-Alarmgrenzwerte Das Gerät Icount PD kann mit einem integrierten Endschalterrelais ausgestattet werden, das bei Erreichen eines vorgegebenen Alarmwertes ausgelöst wird. Die Relaisanschlüsse können dazu benutzt werden, ein externes Gerät ein- oder auszuschalten. Jeder Leiter im Icount-Grenzwert-Relaiskabel wird als ROT, WEISS und BLAU identifiziert, was dem nachstehenden Diagramm entspricht. Leiterfarbe ROT BLAU WEISS Beschreibung NORMAL OFFEN NORMAL GESCHLOSSEN GEMEINSAM Die Steckereinstufung lautet 5 A bei 5 bis 24 VDC. ROT BLAU WEISS Übertragungsprotokoll Das Übertragungsprotokoll des seriellen Kommunikationsanschlusses wird in Verbindung mit Microsoft Windows HyperTerminal eingesetzt. Dabei gelten folgende Einstellungen: Übertragungsrate 96 Datenbits 8 Parität Keine Stoppbits Datenflusskontrolle Keine Die in Verbindung mit diesem Produkt verwendeten Befehle bestehen aus Read, Set und Start / Stop. Mit Set werden die Werte oder Parameter eingestellt. Mit Read werden die Werte oder Parameter gelesen. 253 Mit Start/Stop kann der Anwender Tests starten und beenden. Beispiel: [SDF dd/mm/yy] - Einstellung des Datumformats. [RDF] - Lesen des Produktdatenformats. Alle Befehle werden als ASCII-Zeichen gesendet, und das Protokoll akzeptiert sowohl Klein- als auch Großbuchstaben wie folgt: SDF SdF Fluid Condition Monitoring

256 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Online Partikelzähler IcountPD Einbaudetails milliamp Ausgang ISO und MILLIAMP 2, 8, 6, 4, 2,, 8, 6, 4, 2,, ISO milliamp Ausgang NAS und MILLIAMP NAS- 2 3 Die nachstehende Tabelle kann zur Umrechnung der Analogausgabe in einen ISO- oder NAS- verwendet werden. Beispiel: ISO- 2 entspricht ma ma 4, 4,5 5, 5,5 6, 6,5 7, 7,5 8, 8,5 9, 9,5,,5,,5 2, 2,5 3, 3,5 4, 4,5 5, 5,5 6, 6,5 7, 7,5 8, 8,5 9, 9,5 2, ISO ** ** ** ** ** ** ** ** WARNBEREICH WARNBEREICH FEHLER ma NAS ** ** FEHLER Hinweis**= Sättigung (über ISO 2 und NAS 2) 4 2 ma Ausgangseinstellungen ISO-Einstellung ma Strom = (ISO- / 2) +4 Z. B.: ma = (ISO 2 / 2) +4 oder ISO- = (ma Strom -4) *2 Z. B.: ISO 2 = ( ma -4) *2 NAS-Einstellung ma Strom = NAS- +5 Z. B.: 5 ma = NAS +5 oder NAS- = (ma Strom -5) Z. B.: NAS = 5 ma -5 Volumenstrom x Differenzdruck x Viskosität Aus den nachstehenden Übersichten geht der Differenzdruck hervor, der für einen erfolgreichen Test bei den entsprechenden Volumenströmen benötigt wird. Beispiel: Wenn das zu analysierende Fluid eine relative Viskosität von 6 mm²/s hat, wird für einen optimalen Volumenstrom von 6 ml/min ein Differenzdruck von,5 Bar benötigt. Wenn das zu analysierende Fluid eine relative Viskosität von 4 mm²/s hat, würde ein Differenzdruck von 4 Bar zu einem Durchfluss von 3 ml/min führen. Differenzdruck (Bar) Differenzdruck (Bar) 2,,8,6,4,2,,8,6,4,2, 4 6, 5, 4, 3, 2,, bis 6 cst Durchfluss (ml/min) 6 bis 5 cst cst 3 cst cst cst 7 cst 6 cst 5 cst 4 cst 2 cst cst 5 cst 45 cst 4 cst 35 cst 3 cst 25 cst 22 cst 2 cst 6 cst, Durchfluss (ml/min)

257 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestell-Schlüssel Schlüssel Fluid-Typ Kalibrierung Anzeige Schaltrelais Kommunikation Feuchtigkeitssensor Kabelsteckersatz Zukünftige Option IPD Mineralöl ACFTD Keine Nein RS232 Nein Nein 2 Aggressive Fluide 2 MTD 2 LED 2 Ja 2 RS232 / 4-2mA 2 Ja Deutsch DT Serie Stecker 3 Flugbenzin 3 AS459 3 LCD 3 RS232 / -5V 3 M2, 8 poliger Stecker* Gefährliche Bereiche 4 GSM 4 RS232 / RS485 4 Flugbenzin Ungefährliche 5 RS232 / CANBUS Bereiche Teilenummer Fluid-Typ Kalibrierung Anzeige Schaltrelais Kommunikation Feuchtigkeitssensor Kabelsteckersatz Zukünftige Option IPD22 IPD222 IPD222 IPD2222 Mineralöl Mineralöl Mineralöl Mineralöl MTD MTD MTD MTD LED LED LED LED Nein Ja Nein Ja RS232 RS232 RS232 / 4-2mA RS232 / 4-2mA Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Beschreibung Meter Schlauchlänge 2 Meter Schlauchlänge 5 Meter Schlauchlänge /4 BSP Testpunkt /8 BSP Testpunkt /8 NPT Testpunkt Single Point Sampler Externes Durchflussgerät Stromversorgung 5 Meter, M2, 8-poliger Stecker- und Anschlusskabelsatz* Mineralöl B B B P.6539 (M6) P.653 (M6) P (M6) SPS22 Parker fragen Teilenummer Aggressive Fluide B B.94.8 B P.8438 (5/8 BSF) P.8538 (5/8 BSF) P.8535 (5/8 BSF) SPS26 Parker fragen B Parker fragen Parker fragen * Der M2-Kabelsatz besteht aus zwei 5 Meter langen Kabeln, die alle Ausgabe-Optionen abdecken (Kommunikationskabel und Relais/Stromversorgungskabel). Teilenummer Ersetzt Größe Durchfluss l/min STI44 STI STI44 STI STI244 STI STI48 STI STI48 STI STI248 STI Fluid-Typ Anschlussgewinde Mineralöl Mineralöl Mineralöl Aggressive Fluide Aggressive Fluide Aggressive Fluide 3/8 3/4 /4 3/8 3/4 /4 255 Fluid Condition Monitoring

258 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 256 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

259 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fluid-Zustandsüberwachung H2Oil - Wasser im Öl Monitor 257 Fluid Condition Monitoring

260 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fluid-Zustandsüberwachung H2Oil - Wasser im Öl Monitor Merkmale und Nutzen Die Wasserüberwachung ist jetzt auch möglich, während die Maschine läuft, H2Oil sorgt für kürzere Produktionsausfallzeiten. Diese vollkommen tragbare Einheit kann problemlos vor Ort ohne Stromversorgung, aber auch im Labor eingesetzt werden. Anschluss an das System bei Druckwerten von bis zu 42 Bar über System 2 Sensor oder Single Point Sampler. 9 Sekunden Testdauer. Fortlaufende Speicherung von 5 Tests plus Speicher für 2 verschiedene Ölkalibrierkurven. Die Routine-Wasserüberwachung der Ölanlage mit H2Oil spart Zeit und Geld und fördert die Lebensdauer des Öls. Die getesteten Proben sind tatsächlich repräsentativ für das Wasser im System. Die Analyse erfolgt, bevor sich die Proben- Hydrodynamik ändert. Die Datenerfassung versetzt den Anwender in die Lage, Testprotokolldaten bei jeden durchgeführten Test zu speichern. Sofort vorliegende, genaue Ergebnisse stehen auf dem Display oder über den integrierten Belegdrucker zur Verfügung, so dass sofort über Wartungsmaßnahmen entschieden werden kann. Für die Übertragung der Daten an einen Rechner ist eine RS232-Schnittstelle vorhanden. Interne Diagnosefunktionen stellen sicher, dass H2Oil präzise und zuverlässig funktioniert. Die Einheit wird in einem strapazierfähigen Aluminium-Tragekoffer geliefert. Als Zubehör steht ein Oil Delivery Kit zur Probenentnahme zur Verfügung (siehe Abb. ). Abb. Typische Einsatzbereiche Offshore & Stromerzeugung Marine Baumaschinen Zellulosefabriken Hydraulikanlagen- und Systemhersteller Forschungs- und Testinstitute Militäranlagen Mit H2Oil kann ein Endanwender oder Servicetechniker schnelle, genaue Messungen vor Ort statt im Labor in Form von Fernanalysen vornehmen. Dank der geschützten Schläuche kann H2Oil an einen System 2 Leitungssensor oder Single Point Sampler angeschlossen werden. Das Gerät verfügt über eine aufladbare 2- VDC-Stromquelle, einen Diagnoserechner und einen integrierten Belegdrucker für die effektive Protokollierung und den Aufruf der Daten. 258 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 38

261 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Aufbau: Gehäuse: Noryl-Strukturschaum, Druckerabdeckung aus ABS. Tastenfeld mit Silikongummi. Mechanische Zusammensetzung: Messing, überzogener Stahl, Edelstahl. Dichtungen: Fluorkohlenstoff Schläuche: Nylon (mit Kevlar umflochtenes Microbore). Schlauchlänge: Fluid-Anschluss-Schlauch,2 m. Volumenstrom: Bis zu 4 l/min ( US GPM). (System 2 Sensoren). Höhere Durchflüsse mit SPS. Max. Betriebsdruck: Bis zu 42 Bar (6. psi) Verträglichkeit: Fluide auf Mineralöl- und Petroleumbasis. Stromversorgung: Aufladbare Akkus (2 VDC Pufferladegerät im Lieferumfang enthalten). Sicherung: 5, A flinke Sicherung als Überlastungsschutz. H2Oil-Technologie: Infrarot-Absorptionsspektroskopie Messbereich: PPM (-3.) oder % Anteil. Höchstbetriebstemperatur: +5 C bis +8 C. Umgebungstemperatur: +5 C bis +4 C. Testablaufzeitraum: 9 Sekunden. Speicherkapazität: 5 TESTS (fortlaufende Aufzeichnung). Belegdrucker: Integrierter 6-Spalten-Thermodrucker zum Ausdruck der Daten. Computer-Schnittstelle RS232. Wiederholbarkeit/Genauigkeit: Besser als 5% (normalerweise). Viskositätsbereich: 2- mm²/s (9-46 SSU). 5 mm²/s mit SPS. Bausatz für die Inbetriebnahme: Einschl. 2 aufladbaren Akkus ( am Monitor), 2 x Thermodrucker-Papierrollen, Ersatzsicherung, Schraubendreher, 2 VDC Pufferladegerät und Handbuch. Datenerfassung: 24 Zeichen auf zwei Zeilen, Hintergrundbeleuchtung Punktmatrix LCD. Vollständige alphanumerische Tastatur. Datenaufruf: Speicherzugriff für die Suche nach Tests. Monitor-Tragekoffer: Strapazierfähiger, verschließbarer Aluminiumkoffer. Datμm: Software-Paket für die Zustandsüberwachung einschl. Kabel im Zubehör. Leistungsüberprüfung: Jährliche Leistungsüberprüfung durch ein offizielles Parker Service Centre. 38 mm 346 mm mit ausgeklapptem Griff 235 mm 2 mm 3 mm 8 mm 259 Fluid Condition Monitoring

262 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Fluid-Zustandsüberwachung H2Oil - Wasser im Öl Monitor Funktionsweise H2Oil Das Online-Testverfahren ermöglicht die Entnahme einer vermischten Probe von Öl und Wasser, die dann durch die Infrarot-Messzelle geleitet wird. Mehrer Messungen werden durchgeführt, und der Durchschnitt wird als Ergebnis angezeigt. Auf diese Weise erhält man eine repräsentative Ölprobe, die anders aussieht als die üblichen Öltankproben, die zur Analyse eingeschickt werden. Durch die Vornahme des Tests bei Betriebstemperatur und -druck wird der echte Wasseranteil erkannt, da beide Werte sich auf die Aufnahme von Wasser im Öl auswirken. Die Probe durchläuft eine speziell konstruierte Messzelle. Der Infrarot-Detektor überwacht zwei schmale Niederfrequenzfilter, von denen der eine der spektralen Wellenlänge des Wassers entspricht. Das zweite Schmalband wird nicht durch Wasser beeinträchtigt und dient als Vergleichswert. Dank des Übertragungsverhältnisses zwischen den beiden Punkten ist eine effektive Wassermessung möglich. Kerntechnologie H2Oil arbeitet mit einem Infrarot-Analyseverfahren. Dieses Prinzip wird bei der Laborspektroskopie zur Messung des absorbierten Wassers (vor Erreichen des Sättigungspunktes) verwendet. Kanal (2,6 μ) dient als Referenz, während Kanal 2 (3 μ) für H2O steht. Die IR-Quelle ist eine Wolfram-Halogenlampe. Effektive Öl-Wartung Bei einer typischen Anwendung kann Wasser ausgesprochen schädliche Auswirkungen auf Lager haben. Schon zu einem frühen Zeitpunkt entstehen Risse im Lager, und sobald das Wasser im Riss kondensiert, verursacht es Korrosion und vorzeitige Schäden. Eine kürzere Lagerlebensdauer aufgrund von Wasserverschmutzung (siehe unten) lässt sich verhindern, wenn man das Wasser gar nicht erst in das System gelangen lässt. Mit einer permanenten Wasseranteilüberwachung im Programm, z. B. H2Oil, ließe sich dies leichter erreichen. Auswirkung des Wasseranteils auf die Standzeit von Lagern % Verbleibende Lagerstandzeit ,,,,,,, % Wasser im Öl Auswirkung des Wasseranteils auf die Standzeit von Lagern (basierend auf % Standzeit bei,% Wasser im Öl). Quelle: "Machine Design", Juli 86, "How Dirt and Water effect Bearing Life" von timken Bearing Co.,,,,,,, Unabhängig vom Einsatzbereich, ob Offshore in der Ölindustrie oder in der Tiefbaubranche, ist H2Oil dank der Tragbarkeit ein wichtiger Bestandteil im Servicefahrzeug oder als Werkzeug des Technikers. Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung WOM9 B97 S8434 B84779 B976 B.9.7 B B.9.76 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. H2Oil (einschl. Aluminiumkoffer und Bausatz) Druckerpapier (5 Rollen) Ölausgabegerät Datum-Download-Software Kabel und Adapter 26 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 38

263 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Feuchtigkeitssensoren MS, MS5 26 Fluid Condition Monitoring

264 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Kosteneffektive Feuchtigkeitserkennung MS Feuchtigkeitssensor Merkmale und Nutzen Permanente Online-Feuchtigkeitsanzeige für Hydraulik- und Schmieranlagen. Durch die Anzeige des Prozentsatzes relativer Feuchtigkeit erhält der Anwender Informationen darüber, wie nahe die Fluide sich am tatsächlichen Sättigungspunkt befinden. Zuverlässige Daten über den Wasseranteil. Die Sensor-Zellentechnologie auf der Grundlage des Laser-Thermoset-Polymers ermöglicht eine Kapazitivabtastung, mit der Wassermoleküle über die mikroporöse Struktur aufgenommen werden können. Ein Thermistor nimmt die Korrektur für den Temperaturausgleich vor. Das Ergebnis zeichnet sich durch die Zuverlässigkeit in Bezug auf den Prozentsatz der relativen Feuchtigkeit im Temperaturbereich des Sensors aus. M2, IP68, 5-poliger Mikrostecker. +8 bis +3 VDC Betriebsspannung. Einstellbarer Alarmgrenzwert. Der zweckmäßige T-Anschluss ermöglicht die einfache Installation in einem vorhandenen Fluid- System. Der MS kann auch mit einem Anzeigengerät ausgestattet werden, das dem Anwender größere Flexibilität bietet. Typische Einsatzbereiche Zellstoff- und Papierwerke Marine-Hydraulik Energieversorgung Ölrückgewinnung Industrie-Hydraulik Tiefbau Landwirtschaft Feuchtigkeitsmessung in der Leitung bei Hydraulik- und Schmierölen. Der Feuchtigskeitssensor MS von Parker sorgt für die schnelle, zuverlässige und genaue Feuchtigkeitserkennung in Fluid-Leitungen. Die MS-Transducer-Technologie wurde speziell im Hinblick auf die vorbeugende Wartung entwickelt. Das in der Industrie anerkannte Sensorzellengerät überwacht und meldet die Relative Feuchtigkeit (RF), den Feuchtigkeitsgehalt im Öl. Dieses Verfahren zur Messung des Wasseranteils bietet dem Anwender Vorteile, die über den gegenwärtigen Standard der Wasseranteilmeldung (PPM) hinausgehen. Dadurch werden vorbeugende Wartungsmaßnahmen und zeitnahe Reparaturen möglich. Wenn man weiß, dass der Wasseranteil sich immer noch im Bereich der Aufnahmefähigkeit des Öls befindet, also bei unter %, kann man durch die Wiederherstellung der Fluid-Eigenschaften vor der Schädigung der Additive erhebliche Kosten einsparen. 262 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 39

265 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Druck: Maximal zulässiger Betriebsdruck (MAOP): 42 Bar (6. psi). Betriebstemperatur: Maximum: 85 C (85 F). Minimum: -5 C (-5 F) abhängig vom Dichtungsmaterial. Fluss durch die Sensorzelle: Installation in den aktiven Volumenstrom. Verträglichkeit: Mineralöle und Phosphat-Ester auf Petroleumbasis Skydrol-Option auf Anfrage. Viskositätsbereich: Keine Einschränkung. Gewindeanschlüsse: Siehe Bestellinformationen. Ausgangssignal: - 5 VDC (,85 4,5 VDC Anzeigebereich). Maximales Alarmsignal:,5 A (maximaler Permanentwert). Betriebsspannung: 8-3 VDC/3 ma. Kalibriergenauigkeit: +/- 2% RF. Kompensierte Thermostabilität: +/- % RF (+ C bis +8 C). Material: Edelstahl 365. Sensorgröße/Gewicht: 7 mm x ø5 mm/,3 kg. Schutzart: IP68 (abgeschirmtem Kabel). Einbaudetails Ø5, 24, , 3, Ø26,, Ø2, 4, 24, A/F Sechskantmutter Gewindedetail Würfelmuster M2 x, Kennlinie 42, Einsatzdaten Interpretation der Daten Öltyp: Texaco Rando 46. Sättigungspunkt: 4 65ºC (5ºF). Bei den oben genannten Betriebsbedingungen zeigt das Messgerät % Sättigung an. Wenn die Skala des Messgerätes eine Reduzierung der Sättigungsprozente anzeigt, liegt bei konstanter Temperatur auch eine entsprechende PPM-Verringerung vor. Im obigen Beispiel könnte eine Anzeige von 5% Sättigung als 2 ppm bei 65ºC (5ºF) interpretiert werden. Sensor Wenn der Sensor nur als Ein/Aus-Gerät dient, leuchtet eine rote LED auf, sobald die Wasserkonzentration eine Sättigung von 8% erreicht, und ein entsprechendes Signal wird ausgelöst. Das Gerät verfügt auch über einen Analogausgang, der proportional zur prozentuellen Sättigung im dynamischen Bereich von,85 bis 4,5 Volt liegt. %RF Unter Über VDC <,85,85,7,49,8 2,3 2,45 2,77 3,9 3,4 3,73 4,5 >4,5 263 Fluid Condition Monitoring

266 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Kosteneffektive Feuchtigkeitserkennung MS Feuchtigkeitssensor Technische Daten der optischen Anzeigen LED Anzeige (PBG834A) Aufbau: Gehäuse Nylon 6/6, Fenster Acryl, Einfassung/Gestell ABS, Stifte Phosphor Bronze. Stromversorgung: 3 VDC. Signaleingang: (per Kippschalterkonfiguration) Aus Differenz bis zu 5 V. A Einzelsignal (Ref. V) bis zu 5 V. B Einzelsignal (Ref. V) bis zu 6 V. Pultausschnitt: 45,6 mm x 45,6 mm Halterung: Einschubplattenstärke,9 mm bis 3,2 mm. Dichtung: Gemäß IP5-Standard. (Frontseite kann nach der LED-Konfiguration mit Silikon abgedichtet werden). Skala: Von bis % horizontal. Auf Wunsch andere Skalen nach Volumen, bitte an Parker Hannifin wenden. Skalenfaktoren: % bis %. Voll einstellbar. Lichtstärke: jeweils 4 mcd. Frontansicht: Polarisiert. Gewicht: 29 g. Beschreibung Stromversorgung Genauigkeit Probenentnahme Betriebstemp. ( C) Lagertemp. ( C) Display Ausgangsleistung (VDC) Gewicht (kg) Pultausschnitt (mm) Abmessungen (mm) DDU VDC typisch ± /% pro Sekunde bis +7 5-stellige LED x48 ±/,5 48x96x DDU2-24 VDC typisch ±,% 2,5 pro Sekunde bis +7 3 /2-stellige LED x45 ±/,5 48x96x93 PBG834A DDU DDU2 Der Feuchtigkeitssensor MS hat eine maximale Kabellänge von Metern, danach wird das Signal schwächer. Die Verstärkerbox verstärkt alle Ausgangssignale des Feuchtigkeitssensors MS. Dadurch können die Signale noch weitere Meter übertragen werden. Eigenschaften Gehäuse der Schutzart IP67 (2 mm x mm x 6 mm) Integriertes, Meter langes PVC-Kabel montiert. Komplett mit Wandbefestigungssatz. Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich. Dank Universalbox kann das Gerät in jeder Richtung positioniert werden. 264 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 39

267 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Bestellschlüssel Standardprodukttabelle - Feuchtigkeitssensoren Teilenummer ersetzt Modell Gewindeform Dichtungsalternative MSP MS5P MS2P MS3P MS4P MS6P MS7P MS-P MS-5P MS-2P MS-3P MS-4P MS-6P MS-7P MS MS MS MS MS MS MS /4" BSP mit Verbunddichtung 9 /6-8UNF 2A (SAE J54) /4" BSP mit Integraldichtung R /4" BSPT /4" NPT Hand-Version Leitungs-T-Version P P P P P P P Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Standardprodukttabelle - Zubehör/Schalttafelanzeigen Teilenummer ersetzt Beschreibung P9732PVC2 P9732PVC5 DDU2 PBG834A P9732PVC P9732PUR2 P9732PUR5 P9732PUR S974 S974 P9732 DDU P.9732PVC-2 P.9732PVC-5 DDU-2 PBG.834.A P.9732PVC- P.9732PUR-2 P.9732PUR-5 P.9732PUR- DDU- Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 2 Meter M2 IP68 PVC-beschichtetes Kabel 5 Meter M2 IP68 PVC-beschichtetes Kabel + bis +24 VAC Prozessanzeige + bis +3 VDC LED Anzeige Meter M2 IP68 PVC-beschichtetes Kabel 2 Meter M2 IP68 PUR-beschichtetes Kabel 5 Meter M2 IP68 PUR-beschichtetes Kabel Meter M2 IP68 PUR-beschichtetes Kabel Stromversorgung 2 VDC Meter Verstärkerbox IP67 umpolbarer M2-Stecker +22 bis +55 VDC Prozessanzeige 265 Fluid Condition Monitoring

268 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Kosteneffektive Feuchtigkeitserkennung MS5 Feuchtigkeitssensor Merkmale und Nutzen Rücklaufleitung mit Niederdruck: Bis zu Bar (45 psi) Ergebnisse werden als prozentuelle Sättigung des Öls mit Wasser ausgewiesen. Variable Signalausgabe-Optionen (+ bis +5 VDC) (+4 bis +2 ma) RF % ( bis +5 VDC) Temperatur Kompatibel mit den digitalen Display-Einheiten (DDU, DDU2 und LED Anzeige PBG834A) von Parker Einfache, dynamische Installation in den Strömungsweg Ergebnisse mit Temperaturabgleich Zwei Gewindeformen ( /4" BSPT & /4" NPT) Einfacherer und flexiblerer Kabelanschluss Unabhängiger Temperaturausgang Option mit 2 Alarmpunkten durch Alarmmodul (PAM8342) Parkers MS5 Feuchtigkeitssensor ist die einfach anzubringende, leichte und kosteneffektive Lösung für die genaue Messung des prozentuellen Feuchtigkeitsgehaltes in Betriebsfluiden. Der MS5 ist ein effektives Frühwarnsystem, wenn er an eine Reihe von Überwachungsoptionen angeschlossen ist und den permanenten Systemschutz sowie die Fluid-Integrität sicherstellen soll. Typische Einsatzbereiche Tiefbau Forstwirtschaft Landwirtschaft (Mähdrescher, Traktoren) Industriebetriebe (Zellstoff- und Papierprozesse) Marine (hydraulische Stabilisierungssysteme) Prüfstände (kritische Testgeräte) Militärfahrzeuge Fluid-Volumenströme Zivilluftfahrt- und Bodenanlagen Die frühzeitige Erkennung einer Verschmutzung durch Wasser in Öl verhindert Anlagenausfälle! Dynamische Feuchtigskeitsüberwachung für anspruchsvolle, moderne Hydraulikanlagen. Der neue, leichte Feuchtigkeitssensor MS5 liefert genaue, Echtzeit-Feuchtigkeitswerte in Fluiden auf Petroleumbasis, synthetischen Ölen und Phosphat- Estern (aggressive Fluide) unter dem Fluid- Sättigungswert. 266 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 39

269 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Betriebsdruck: Höchstwert (MAOP): Bar (45 PSI). Betriebstemperatur: Minimum: -2 C (-2, C). Maximum: +85 C (+85, C). Fluss durch die Sensorzelle: Installation in der aktiven Strömungsrichtung. Verträglichkeit: Mineralölöe, Fluide auf Petroleumbasis und Phosphat-Ester. Viskositätsbereich: Unbegrenzt. Anschlüsse: /4" BSPT oder /4" NPT. Ausgänge: Variabel - siehe Sensorausgänge. Betriebsspannung: +8 bis +3 VDC Sensorgröße/Gewicht/Material: 8 mm x 43 mm /, kg / Aluminium Schutzart: IP54 Einbaudetails , A/F 24, 37, Ø38, Ø, Alle Abmessungen in Millimeter (mm) Die Angaben sind lediglich Richtwerte. MS5 Gewindeoptionen BSPT NPT Wasser gelangt aus verschiedenen Quellen in Hydraulik- und Schmiersysteme. Durch das Eindringen von Wasserdampf über die Atmosphäre und auch interne Wärmetauscher- Undichtigkeiten entstehen ungünstige Betriebsbedingungen. Der Feuchtigkeitssensor MS5 beseitigt die Ungewissheit durch Condition Monitoring im Echtzeitverfahren. Er ist für den Einsatz in Petroleum-/Synthetik- Hydraulik- und Schmieröl vorgesehen. Ø, Durchfluss in jede Richtung R /4 BSPT, Maximal 5, 7, Bohrung,8 mit Spreizung,2 ohne Spreizung Schneidgewinde für Messgerät Einbaudetails für R /4 BSPT Schneidgewinde Ø, Durchfluss in jede Richtung /4 NPT, Maximal Schneidgewinde Schneidgewinde Bohrung Einbaudetails für /4 NPT,7 mit Spreizung, ohne Spreizung Andere Gewinde bitte bei Parker Filtration anfragen. 267 Fluid Condition Monitoring

270 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Kosteneffektive Feuchtigkeitserkennung MS5 Feuchtigkeitssensor Interpretation der Daten Der Feuchtigkeitssensor MS5 von Parker liefert genaue und wiederholbare Echtzeit-Ergebnisse, die als prozentueller Sättigungsgrad des Wassers ausgedrückt werden. Die prozentuelle Sättigung ist ein nützlicher Messwert, der dem Anwender ein einfaches, quantitatives Verfahren zur Ermittlung bietet, wie feucht oder trocken ein Hydraulik- oder Schmiersystem sein darf. Andererseits bieten PPM-Messungen und prozentueller Wasseranteil pro Volumen wenig Informationen über den freien oder gelösten Wasserzustand eines Fluids. Die prozentuelle Sättigung kann jetzt über die MS5-Temperaturangabe leicht in PPM umgewandelt werden, sofern der Sättigungspunkt des Fluids bekannt ist. Beispiel Öltyp: Texaco Rando 46 Sättigungspunkt: C (+5 F) Bei den oben genannten Betriebsbedingungen zeigt das Messgerät % Sättigung an. Wenn die Skala eine Reduzierung der Sättigungsprozente anzeigt, liegt bei konstanter Temperatur auch eine entsprechende PPM-Verringerung vor. Im obigen Beispiel könnte eine Anzeige von 5% Sättigung als 2 ppm bei 65ºC (5ºF) interpretiert werden. Sensorausgänge Leiter des Feuchtigkeitssensors MS5 Stift Bezeichnung Versorgung %RF %RF Temperatur Allgemein E/A Eingang Ausgang Ausgang Ausgang Eingang Beschreibung Betriebsspannung (+8 bis +3 VDC) % Sättigung aus (+ bis +5 VDC) % Sättigung aus (+4 bis +2 VDC) % Temperatur aus ( bis +5 VDC) Allgemein ( VDC) Masse von Stromversorgung (keine Fahrgestellmasse) Anzeigeoptionen Bestellinformationen und technische Daten zu den Prozessanzeige-Optionen siehe Seite 268 und 269. Beschreibung Stromversorgung Genauigkeit Probenentnahme Betriebstemp. ( C) Lagertemp. ( C) Display Ausgangsleistung (VDC) Gewicht (kg) Pultausschnitt (mm) Abmessungen (mm) DDU VDC normalerweise ± /% pro Sekunde bis +7 5-stellige LED x48 ±/,5 48x96x DDU2-24 VDC normalerweise ±,% 2,5 pro Sekunde bis +7 3 /2-stellige LED x45 ±/,5 48x96x93 DDU DDU2 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung MS53 DDU2 MS54 DDU PBG834A PAM8342 MS5-3 DDU-2 MS5-4 DDU- PBG.834.A PAM.8342 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. /4" BSPT Feuchtigkeitssensor + bis +24 VAC Prozessanzeige /4" NPT Feuchtigkeitssensor +22 bis +55 VDC Prozessanzeige Barkurven-Anzeige Alarmmodul 268 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 39

271 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Handgerät für das Condition Monitoring Oilcheck 269 Fluid Condition Monitoring

272 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Handgerät für das Condition Monitoring Oilcheck Merkmale und Nutzen Vergleichsmessgerät für altes und neues Öl. Oilcheck ermöglicht eine Frühwarnung bei bevorstehendem Motorausfall. Kosteneffektive Lösung für Einsparungen und Verlängerung der Motorlebensdauer. Tragbar, Batteriebetrieb. Ideal für Fuhrparkbesitzer, Werkstätten und Hobby-Mechaniker. Numerisches Display zur Anzeige positiver oder negativer Veränderungen der Dieleletrik. Funktionsweise des Oilcheck Mit Oilcheck werden wiederholbare Ergebnisse erzielt. Sobald eine saubere Ölprobe in die Messzelle gelegt und der TEST-Schalter betätigt wurde, stellt das Gerät sich mit Hilfe dieser Probe auf Null. Nach der Reinigung mit einem Entfetter und der Eingabe einer verschmutzten Probe erscheint ein neuer Wert auf der LCD-Anzeige, der sich einfach mit der grün-gelb-roten Leistungsskala vergleichen lässt. Typische Einsatzbereiche Fuhrpark Baugeräte Fahrzeugwerkstätten Anlagenvermietung Oilcheck wurde im Parker Filtration Condition Monitoring Centre zur Messung der dielektrischen Konstante des Öls entwickelt. Dabei wird ein Vergleich zwischen den Messungen mit gebrauchtem und frischem Öl derselben Marke vorgenommen. Als ganz normales Serviceüberwachungsgerät liefert Oilcheck dem Techniker Hinweise in Bezug auf bevorstehende Motorausfälle und verlängert die Motorlebensdauer. Oilcheck ist die preiswerte Lösung, mit der man die Ungewissheit beim Ölwechsel beseitigt und dadurch Zeit und Geld spart. 27 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 4

273 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Technische Daten Funktionsweise des Oilcheck Gehäuse: ABS. Schaltung: Mikroprozessorsteuerung. Batterie: x 9 V Alkaline. Display: LCD. Mögliche Ölsorten: Mineralöle und synthetische Öle. Wiederholgenauigkeit: Besser 5%. Anzeige: Grün-gelb-rote Abstufung, numerische Werte (-). Batterieleistung: >5 Stunden oder 3. Tests. Abmessungen: 25 mm x 95 mm x 34 mm (9.8" x 3.7" x.3"). Gewicht:,4 kg. Grün-gelb-rot numerischer Wert Oilcheck beseitigt die kostenintensive und zeitraubende Laboranalyse von Mineral- und Synthetiköl, das in Schmiersystemen für Motoren, Getriebe und Lager verwendet wird. Mechanische Abnutzungen und jeglicher Verlust der Schmiereigenschaften werden mit einer Wiederholgenauigkeit von unter 5% erkannt. Mit Oilcheck werden Veränderungen im Ölzustand durch das Eindringen von Wasser, Kraftstoffverschmutzungen, Metallgehalt und Oxidation aufgezeigt. Einbaudetails Funktionstasten Ø95 Optisches Display Numerisches Display 25 Probensensor Neuberechnungstaste Testtaste Ein/Aus Hoch/Tief- Taste Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer OLK65 OLK6 Beschreibung Oilcheck-Satz mit numerischer Anzeige Oilcheck-Reiniger Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 27 Fluid Condition Monitoring

274 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 272 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

275 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Laboranalyse Par-Test 273 Fluid Condition Monitoring

276 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Laboranalyse Par-Test Änderungen der ISO-Standards Filterleistung und Reinheitsklasse Die neuesten Änderungen der ISO-Verschmutzungs- und Filtrationsstandards sollen Genauigkeit, Nachweisbarkeit und Verfügbarkeit verbessern. Dabei darf man nicht vergessen, dass sowohl die Sauberkeitswerte der Hydraulikanlagen als auch die tatsächliche Filtrationsleistung im täglichen Einsatz unverändert bleiben. Allerdings haben sich die Berichte über Sauberkeitswerte und Filterleistung aufgrund der neuen Partikelzählerkalibrierung und Multipass-Testverfahren geändert. Das neue Kalibrierverfahren. ISO 7 ist das neue Kalibrierverfahren für Partikelzähler unter Verwendung des Prüfstaubs aus ISO Medium Test Dust (ISO MTD) aufgelöst in MIL-H-566. Das neue Kalibrierfluid ist gemäß National Institute of Standards and Technology (NIST) nachvollziehbar und wird von NIST als Standard Reference Material (SRM) 286 bezeichnet. ISO 7 ersetzt ISO 442 auf der Grundlage des nicht mehr gültigen AC Fine Test Dust (ACFTD-Prüfstaub). In diesem Zusammenhang muss darauf hingewiesen werden, dass das Kalibrierverfahren ISO 7 von einer Verteilung der Partikel ausgeht, die den Durchmesser des Flächengleichen Kreises heranzieht, während ISO 442 bei der Messung der Partikelverteilung die Höchstlänge des Partikels in einer Achse berücksichtigte. Außerdem wurde bei NIST die Abtastung mit einem Elektronenmikroskop für Partikel unter μm vorgenommen, während bei der Größenbestimmung mit ACFTD ein Lichtmikroskop verwendet wurde. Die nebenstehenden Übersichten spiegeln das ungefähre Partikelgrößenverhältnis der beiden Kalibrierverfahren wider. Tabelle ISO-Vergleich Früherer zweistelliger Standard ISO 446:987 5 μm / 5 μm 4 / Früherer dreistelliger Standard ISO 446:987 2 μm / 5 μm / 5 μm 7 / 4 / Neuer dreistelliger Standard ISO 446:999 4 μm (c) / 6 μm (c) / 4 μm (c) 8 / 4 / Tabelle 2 Vergleich der Partikelgröße ACTFD-Größe (gemäß ISO 442:99) μm NIST-Größe (gemäß ISO 7:999) μm (c) 4,2 4,6 5, 6,4 7,7 9,8 3,6 7,5 2,2 24,9 3,7 274 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 4

277 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Laboranalysenservice Der Par-Test-Service ist eine komplette Laboranalyse auf der Grundlage einer geringen Fluid- Menge des Kunden. Der Service umfasst die Lieferung einer Probenflasche mit bekannter Sauberkeit und einen mit Anschrift versehenen Flaschenbehälter, die beide für den Versand geeignet sind. Die meisten Verschmutzungen in Hydraulikflüssigkeit oder Schmiersystemen sind unsichtbar. Schädliche Partikel liegen in der Größe von 5 bis 4 μ, das menschliche Auge kann Partikel jedoch erst ab 4 μ erkennen. Sie sind häufig unsichtbar, auch bei sehr starker Konzentration. Auch Säuren, Wasser und andere durch Oxidation entstehende Fluid- Nebenprodukte kann der Mensch nicht leicht mit seinen Sinnen erkennen. Zur Überwachung des Fluid-Zustandes müssen andere Mittel eingesetzt werden. Die Fluid-Analyse ist die einzige Möglichkeit zur Überprüfung von Fluid-Zuständen. Eine vollständige Laborbearbeitung kann notwendig werden, damit die Quellen und Mengen der Verschmutzung ermittelt werden können. Es werden wichtige Testergebnisse zum Anlagenzustand vorgelegt. Bestellschlüssel Par-Test: Labor-Fluid-Analyse Zum Par-Test-Paket gehören eine vorgereinigte und verschlossene Probenflasche, eine Versandröhre mit adressiertem Etikett, ein Datenblatt für die Probeninformationen, das vom Endanwender vollständig ausgefüllt werden muss, und die vollständige Labor-Analyse. Par-Test: Vollständige Laboranalyse Par-Test ist eine vollständige Laboranalyse auf der Grundlage einer geringen Fluid-Menge. Die Testergebnisse sind ausgesprochen detailliert und können folgende kritische Analyse umfassen: Spektrochemische Analyse von mehr als 2 Verschleißmetallen und Additiven. Die Partikelzählung wird in fünf Größenbereiche unterteilt. Sie wird in Form eines ISO-Reinheitscodes ausgedrückt. Außerdem wird sie zur Erleichterung von Vergleichen als Kurve dargestellt. Viskosität bis 4 C, C, Viskositätsindex und TAN (Total Acid Number) werden aufgeführt. Der Wasseranteil wird in % des Volumens ausgedrückt. Viele Hydraulikanlagen können bis zu 3 ppm (,3%) an Wasserverschmutzung vertragen. Einige Lager und Schmiersysteme benötigen eine strenge Begrenzung des Wasseranteils. Nach der Analyse werden die Par-Test-Ergebnisse zusammengefasst und Empfehlungen vorgeschlagen, welche Maßnahmen zur Verhinderung potentieller Probleme ergriffen werden sollten. Die schnell vorliegenden Testergebnisse werden dem Kunden innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Erhalt der Fluid Probe per Mail zugestellt. Bearbeitungszeit bei Tests mit spektrochemischer Analyse 7 Tage. Par-Test: Genau und vollständig Der Par-Test-Bericht ist übersichtlich gegliedert. Die Testergebnisse lassen sich schnell analysieren oder mit früheren Proben vergleichen. Mit derselben Einheitsnummer auf dem Probeninformationsformular sind bis zu vier Testergebnisse in einem einzigen Par-Test-Berichts-formular möglich. Par-Test sollte Bestandteil Ihres regelmäßigen Wartungsprogramms sein. Dank der umfassenden und genauen Fluid-Analyse können Sie größere Probleme in Hydraulik- oder Schmieranlagen verhindern. Bestellen Sie Par-Test noch heute (Details siehe unten), damit Sie erfahren, wie einfach und komplett eine Fluid-Analyse sein kann. WICHTIG Parker Filtration hat drei europäische Labor-Standorte, an die Fluid-Proben zur Analyse geschickt werden können. Ein Labor befindet sich in Großbritannien, das in den Niederlanden ist für die zentraleuropäischen Analyse zuständig, und in Finnland kümmert man sich um die skandinavischen Analysen. Treffen Sie Ihre Entscheidung über die benötigte Option und wenden Sie sich an den zuständigen Parker-Standort. Labor-Analyse-Service Par-Test - GB ( filtrationinfo@parker.com) (nur Option 2) - Niederlande ( filtration.netherlands@parker.com) (alle Optionen) - Finnland ( filtration.finland@parker.com) (nur Option 2) Option Option Option 2 Option 3 Option 4 Beschreibung Probenflasche plus Partikel-/Membran-/Wasser-/Mikroskop-Foto-Analyse (nur Niederlande) Probenflasche plus Partikel-/Wasser-/spektrochemische Analyse (nur Finnland und Groß-Britannien) Probenflasche plus Membran-/Wasser-/Mikroskop-Foto-Analyse (nur Niederlande) Probenflasche plus Partikel-/Membran-/Wasser-/spektrochemische/Mikroskop-Foto-Analyse (nur Niederlande) Hinweis: Für die Bearbeitung im Labor sollten Sie 24 bis 48 Stunden plus Versand/Postweg bis zum Eingang Ihrer Ergebnisse veranschlagen. 275 Fluid Condition Monitoring

278 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Laboranalysenservice Par-Test Analyseergebnis Par-Test Fluid-Analyse PROBENDATEN DATUM DATUM LAB- ENTNAHME/ FILTER NR. TESTEN SERVICE 926 3JUN89 2JUL JUL89 3JUL AUG89 22AUG89 PARKER NR. KUNDEN NR. EINHEIT NR SPEKTROCHEMISCHE ANALYSE WERTE AUSGEDRÜCKT IN ANTEILEN PRO MILLION (PPM) PRO GEWICHTSEINHEIT EISEN CHROM BLEI KUPFER ZINN ALUMINIUM NICKEL SILBER MANGAN SONST. 295 STANDORT RÜCKSENDUNG FILTER PUMPE HERST. PARKER MODELL MIKROMETER-NENNWERT NOM SILIKON BOR LINE TRUCK NATRIUM MAGNESIUM KALZIUM BARIUM PHOSPHOR ZINK MOLYBDEN TITAN VANADIUM KADMIUM FLUID-HERST. FLUID-TYP PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN VIS 4ºC (VIS 4 ºF) VIS ºC (VIS 22 ºF) WASSER 32,7 Nicht zutr. 32,8 Nicht zutr. 32,3 Nicht zutr. ANZAHL KOPIEN 2 TYPENNUMMER 2 % Vol LAB- ANALYSEEMPFEHLUNGEN NR. ISO WERT 926 2/ / / 2 PARTIKEL PRO MILLILITER ÜBER DER ANGEGEBENEN GRÖSSE >5 >5 >25 >5 > 667,488 67,68 5, ,466 2,52 2, ,758 2, LAB- NR. ANALYSEEMPFEHLUNGEN 926 EXTREME VERSCHMUTZUNGSWERTE DEUTEN AUF MÖGLICHE VERSCHLEISSPROBLEME HIN. SYSTEME MIT HÖHEREM DRUCK (.5 PSI) SOLLTEN SOFORT FILTER ERHALTEN. INNERHALB VON 3 TAGEN NEUE PROBE ENTNEHMEN EXTREME VERSCHMUTZUNGSWERTE DEUTEN AUF MÖGLICHE VERSCHLEISSPROBLEME HIN. Da die Empfehlung zur Behebung auf Testergebnissen auf anderen Proben basieren und die behebende Maßnahme, falls überhaupt, von anderen durchgeführt wird, erfolgt die Beratung ohne jegliche Garantie oder Haftung. ANALYSEEMPFEHLUNGEN LAB- NR. SYSTEME MIT HÖHEREM DRUCK ( >:5 PSI) SOLLTEN SOFORT FILTER ERHALTEN. INNERHALB VON 3 TAGEN NEUE PROBE ENTNEHMEN DER REINHEITSWERT EIGNET SICH FÜR DIE MEISTEN SYSTEME. SERVOSTEUERUNGEN BENÖTIGEN SAUBERE FLUIDE. VORBEUGENDE REGELMÄSSIGE WARTUNG FORTSETZEN. IN 2 BIS 3 MONATEN ERNEUTE PROBE ENTNEHMEN. ANZAHL PARTIKEL PRO MILLILITER ÜBER DER ANGEGEBENEN GRÖSSE PARTIKEL IM FLUID GRÖSSE / ANZAHL ANZAHL PARTIKEL PRO MILLILITER ÜBER DER ANGEGEBENEN GRÖSSE PARTIKELGRÖSSE, Mikrometer Viskositätsumrechnungstabelle cst (Centistokes) SUS (Saybolt Universal Seconds) , Vergleiche werden bei ºF (38ºC) vorgenommen. Für andere Viskositätsumrechnungswerte bitte folgende Formel verwenden: cst = SUS 4,635 Reinheitswert-Korrelationsabelle ACFTD NAS Verleugnet ISO Partikel/Milliliter Gravimetrisch 638 SAE-Stufe 5 Mikrometer 5 Mikrometer Stufe, mg/l (964) (963) 26/ / / / / /7..3 2/ / / / / / / / / 8, 4 2/ /8 2 2,5 2 /8 2,5 /7,3 /6,64, Weitere Informationen: Wenden Sie sich an das Condition Monitoring Centre von Parker Filtration: Tel.: +44 () Fax: +44 () conmoninfo@parker.com 276 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 4

279 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Druckaufnehmer und Transmitter ASIC Performer 25, 6,, 25, 4 und 6 Bar 277 Druckaufnehmer und Transmitter

280 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Druckaufnehmer und Transmitter ASIC Performer Technische Daten und Bestellinformationen zu ASIC: Tel.: +49 () sales.germany@parker.com Einsatzbereiche für den ASIC Performer Gabelstapler Bremsen und Ladesysteme. Ladeflächenkräne - Ladesicherungssysteme. Tiefbaugeräte - Hydraulikgetriebesteuerung. Rennwagen Getriebe, Treibstoff- und Kühlsysteme sowie Aufhängungen. Wassersysteme Druckanlagen für industrielle und Hochleistungsbereiche. Forstmaschinen Einschlag und Holzernte. Zellulosefabriken Drosselrückschlag- und Wiegesysteme. Die Druckaufnehmer und Transmitter der Baureihe ASIC Performer von Parker Filtration. Zur Beseitigung der traditionell großen Probleme mir der Anzeigenträgheit bei Membransensoren und der hohen Ausfallrate der Sensoren auf piezo-elektrischer/keramischer Basis werden bei der Performer Baureihe beidseitig isolierbeschichtete Edelstahlelement verwendet. Diese sind auf eine sehr geringe Toleranz eingestellt, wobei hochmoderne Halbleiter-Laser und Ionenstrahlverfahren zum Einsatz kommen. Diese hochgenauen Druckübertragungselemente werden an eine integrierte Schaltung (ASIC) angeschlossen, so dass sich ein Sensor ergibt, der in einem breiten, voll abgeglichenen Temperaturbereich von -2 C bis 85 C sowohl genau als auch wiederholbar arbeitet. Das Modell Performer steht jetzt mit verschiedenen Anschlussoptionen zur Verfügung. Diese neue Konstruktion zeichnet sich durch hohe Stabilität, sehr geringen Energieverbrauch und einen breitgefächerten Temperaturbereich aus. Die Stromversorgung erfolgt über externe Spannungsquellen 8 3V= oder 35 V=. Neben den in der Standardausstattung verfügbaren 6 Druckwerten mit der ASIC- Technologie (Application Specific Integrated Circuit) kann jede beliebige Variante auf Wunsch hergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Parker. Parker Filtration bietet ein umfangreiches Sortiment von Druckaufnehmern und Transmittern an. Einteiliges Gehäuse und Membran stellen die langfristige Produktstabilität sicher. Konstruktion komplett aus Edelstahl 6 Druckbereiche mit Ausgängen 5 VDC und 6 VDC. 6 Transmitterdruckbereiche mit einem 2-poligen 4 2 ma Ausgang. Microdin-Stecker- und M2-Anschlussoptionen AC/DC-Display (DDU2) 278 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 42

281 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Eine Vielzahl kostensparender Lösungen Durchflussmessgeräte & -schalter 279 Durchflussmessgeräte & -schalter

282 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter LoFlow Durchflussmessgeräte für Öl und Wasser Merkmale und Nutzen Leicht abzulesende, dauerhaft aufgedruckte Skalen. Große Skalenauflösung für genaue Messungen. Problemlose Wandmontage. Unerheblicher Druckabfall. Druck bis zu Bar. Einfach in der Anwendung. Technische Daten Einbaudetails Aufbau: Gehäuse Grillon TR55. Rückwand ABS 72. Schwimmersitz ABS 72. Farbfolie PVC. Schwimmer Siehe unten. Maximaler Betriebsdruck: Bar. Höchstbetriebstemperatur: 6 C. Genauigkeit: normalerweise ±2%. Wiederholgenauigkeit: ±%. Anschlüsse: /4" und 3 /4". Leichter Einbau, einfach in der Anwendung Die LoFlow-Baureihe ist für Branchen vorgesehen, in denen die Nachfrage nach einer preisgünstigen Lösung für die Messung geringer Volumenströme bei guter Anzeigegenauigkeit vorhanden ist. Die LoFlow-Geräte arbeiten nach dem bewährten Schwebekörperprinzip, bei dem sich eine Kugel oder ein Schwimmer in einer kalibrierten, konischen Röhre bewegt. Typische Einsatzbereiche Pharmazeutische Industrie Filtersysteme Medizintechnik Umwelttechnik Wasseraufbereitung Photo- und Röntgen-Geräte Schwimmbäder Einbaudetails Bestellschlüssel Auslass R 3 / Standardprodukttabelle 4 Teilenummer ersetzt Medium Anschluss (BSPT Außengewinde) Durchfluss (l/min) Schwimmermaterial 44 LF8242 LF8243 LF8244 LF843 LF82432 LF82434 LF84 LF.22 LF.2 LF.222 LF.2 LF.9 LF.9 LF.25 Wasser Wasser Wasser Öl Öl Öl Wasser ¾ - ¾ ¾ - ¾ ¾ - ¾ ¼ - ¾ ¾ - ¾ ¾ - ¾ ¼ - ¾,2-2, 2, -, 3, - 22,, -,2, -,9, - 9,,6 -,55 Acetal Edelstahl Edelstahl Edelstahl Acetal Edelstahl Edelstahl 4 88 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 4 6 Einlass R /4 / R 3 /4 4 vorgestanzte Befestigungslöcher Ø6 X 8 LG 28 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 43

283 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Easiflow Durchflussmessgeräte und - Schalter Merkmale und Nutzen Kalibrierung für Öl und Wasser. Lageunabhängig einsetzbar. Druck bis Bar. Durchfluss von bis 5 l/min. Genauigkeit ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit ±% FSD (vom Skalenendwert). Ansprechwerte bei Schaltern frei wählbar. Anlagen- und Geräteschutz. Technische Daten der Easiflow-Messgeräte Aufbau: Konus Schauglas Kalibrierte Feder Dichtung Gehäuse Acetal Borsilikat Glas Edelstahl Nylon mit Glasfaser Maximaler Betriebsdruck: Bar Mindestbetriebsdruck: Bar Temperaturbereich: +5 C bis +8 C - Öl. +5 C bis +6 C - Wasser. Durchfluss: bis 5 l/min Viskositätsbereich: bis 2 mm²/s (Öl). Genauigkeit: ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit: ±% FSD (vom Skalenendwert). Anschlüsse: " BSP Parallelgewinde. Gewicht:,4 kg. Technische Daten Durchfluss-Schalter Der Easiflow-Schalter ist ein Durchflussmessgerät mit AC/DC-Schalter zur Steuerung von Ventilen oder Pumpenmotoren oder zur Aktivierung von Alarmsignalen. Allgemeine technische Daten des Durchflussmessgerätes: Siehe nebenstehende Tabelle. Technische Daten Schaltertyp: Magnetisch betätigtes Reed-Relais. Elektrodaten: Spannungsbereich Höchststromstärke Höchstbelastung 3 VAC/DC 2,5 A W resistiv 7 W induktiv Einbaudetails 42 A/F HEX 42 A/F HEX Ø4 Ø Ø Ø6 Bestellschlüssel Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Medium Durchfluss (l/min) EF77322 EF EF EF EF7732 EF7732 EF77322 EF77332 EF77342 EF77322 EFW.32 EFW.52 EFW.2 EFW.52 EFL.5 EFL.3 EFL.5 EFL. EFL.5 EFW.52 Wasser Wasser Wasser Wasser Öl Öl Öl Öl Öl Wasser Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Standardprodukttabelle Teilenummer EF77322 EF77322 EF7732 EF7732 EF77322 EF77332 EF77342 EF EF EF ersetzt EFW.5S EFW.3S EFL.5S EFL.3S EFL.5S EFL.S EFL.5S EFW.5S EFW.S EFW.5S Medium Wasser Wasser Öl Öl Öl Öl Öl Wasser Wasser Wasser Q (l/min) Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Schaltbereich (l/min) Durchflussmessgeräte & -schalter

284 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Dataflow Strömungssensoren - 4 bis 2mA Merkmale und Nutzen Ausgangsleistung 4 bis 2 ma. Impulsausgang für Summen/Stichprobenvergleich. Lageunabhängig einsetzbar. Reversierbetrieb möglich. Höchstdurchfluss 5 l/min. Unerheblicher Druckabfall. Druck bis Bar. Niedrige Kosten. Einfache Installation. Für viele Flüssigkeiten geeignet. Werkseitig kalibriert. Genauigkeit ±2%. DIN Stecker (im Lieferumfang enthalten). Technische Daten Aufbau: Borsilikat Glasrohr dichtungen Gehäuse - Nylon mit Glasfaser Turbine und Lager Acetal. Scheiben und Welle Edelstahl. Rotorblattspitzen Edelstahl. Max. Betriebsdruck: Bar Öl/Wasser. Durchflussanzeige: Min.: 2 l/min Max. 5 l/min. Reversierbetrieb möglich. Genauigkeit: ±2% FSD (vom Skalenendwert). Temperatur: +5 C bis +8 C - Öl. +5 C bis +6 C - Wasser. Anschlüsse: " BSP Parallelgewinde. Gewicht:,7 Kg. Kalibrierung 4 bis 2 ma: 4 ma = l/min, 2 ma = l/min, Kalibrierimpulse pro Liter: K -Faktoren. Öl = 5,4 Wasser = 44,25 Elektrodaten 4 bis 2 ma: Spannung = 24 VDC. Impulsausgang: Spannung = 24 VDC. (Transistor mit offenem Kollektor). Technische Daten Digitalanzeige (nur DFT 99) Anzeigeoptionen siehe Abschnitt MS5 des Katalogs, Anzeigen DDU und DDU2 Einbaudetails Ø4 2 Bestellschlüssel A/F HEX Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung DFT98 DFT99 DFT.98 DFT.99 Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Ø6 Dataflow Impuls-Ausgangstransmitter Dataflow 4-2 ma Transmitter 6 Der Dataflow Transmitter 4-2 ma kann an eine Digitalanzeige angeschlossen werden (DDU oder DDU2). 4 bis 2 ma Kalibrierung vor Ort System auf Nulldurchfluss einstellen. Multimeter anschließen an Klemme (+2 ma) und ( ma) (Schema 2). Mit Trimmpoti auf 4 ma am Multimeter abgleichen (Schema ). System auf vollen Durchfluss einstellen und Ausgang auf 2 ma am Multimeter bringen. (Schema ) Hinweis: Mindesteinstellung = 3 l/min Einstellung voller Durchfluss auf 2 ma Schema Schema 2 Durchflusseinstellung Span Schieber Zero Einstellung null Durchfluss auf 4 ma ma +2 ma Beschaltung 2 Masse O V POWER +24 V POWER 282 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 45

285 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Dataflow Compact Strömungssensor Merkmale und Nutzen Impulsausgang für Volumenströme von bis zu 25 l/min. Leicht und strapazierfähig. Lageunabhängig einsetzbar. Einfache Installation. Preisgünstige Messung. Unerheblicher Druckabfall. Reversierbetrieb möglich. 3 /8 BSP-Anschluss. Nur Wasser oder kompatible, klare Fluide. Ideal für Waschmaschinen, Duschen und Verkaufsautomaten. Technische Daten Aufbau: Gehäuse Grilamid TR55. Rotor 8% PTFE verstärkt mit Nylon. Welle Edelstahl Wellenhalterung Grilamid TR55. Betrieb: Infrarot. Maximaler Betriebsdruck: 2 Bar. Druckabfall: Max., Bar bei 5 l/min. Durchfluss: bis 25 l/min. (Reversierbetrieb möglich). Kalibrierung: K -Faktor Normalerweise 752 Impulse pro Liter. Abhängig vom Einsatzbereich. Genauigkeit: normalerweise ±2%. Einbaudetails Rotes Kabel +5 V Eingang Grünes Kabel Ausgangssignal Blaues Kabel V Eingang 2, TYP Wiederholgenauigkeit: ±%. Temperaturbereich: +5 C bis +7 C Gesamtabmessungen: 52 mm x 29 mm x 27 mm. Gewicht: 6 g Anschlüsse: 3 /8 BSP Kabellänge: 3 mm. Stromversorgung: 5 VDC. Ausgangssignal: 5 VDC - Rechteckwelle Dataflow Compact der preisgünstige Strömungssensor Der Dataflow Compact Strömungssensor bietet Herstellern und Anwendern eine preiswerte Lösung für geringe Volumenströme mit elektronischem Ausgangssignal. Die Flüssigkeit durchströmt den einteiligen Messkörper und treibt das zweiflügelige Turbinenrad an, das sich wiederum mit einer Geschwindigkeit dreht, die der Durchflussrate proportional entspricht. Zwei auf beiden Seiten der Turbine einander gegenüber und außerhalb des durchsichtigen Messgeräts liegende Fototransistoren erzeugen ein Dauersignal. Wenn das Turbinenrad sich dreht, unterbrechen die Flügel das Infrarotsignal. Das Signal wird dann in einen Standardimpuls und ein Ausgangssignal umgewandelt, das mit den preisgünstigen Anzeigegeräten kompatibel ist und für Durchflussmessungen, Summen/Stichprobenvergleiche und große zentrale Steuersysteme verwendet werden kann. Der leichte Grilamid- Messkörper mit praktisch unbegrenztem Durchfluss erlaubt einen nahezu unerheblichen Druckabfall für Volumenströme von bis zu 25 l/min und einen Betriebsdruck von 2 Bar. Volumentstrommessung Trendüberwachung Serienprüfung und Anwendungen in vielen Branchen Dataflow Compact Strömungssensoren sind klein und sehr strapazierfähig. Sie wurden intensiv in Einsatzbereichen getestet, in denen Platzmangel herrscht. Dataflow Compact Strömungssensoren mit Grilamid-Messkörper und BSP- Anschlüssen können praktisch überall installiert werden und liefern sofort genaue und zuverlässige Ausgangssignale. Bestellschlüssel ISO 228 G 3 /8 2, Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung DFC9 DFC.9 Dataflow Compact Strömungssensor Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 34, 8, TYP 3,5 52, 283 Durchflussmessgeräte & -schalter

286 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Flowline Öl und Wasser Kalibrierte Durchflussmessgeräte (Messingversion) Merkmale und Nutzen Lageunabhängig einsetzbar. Druck bis zu 35 Bar (5. psi). Durchfluss bis zu 36 l/min. Genauigkeit ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit ±% FSD (vom Skalenendwert). Direkt ablesbar. Relativ unempfindlich gegenüber Viskositätsveränderungen. Kalibrierung für Öl oder Wasser. Optionales Reed-Relais. Technische Daten Aufbau: Messinggehäuse bis BS 2874 CZ4. Maximaler Betriebsdruck: Bis zu 35 Bar Mindestbetriebsdruck: Bar. Temperaturbereich: Messing 2 C bis +9 C. Kalibrierung: Öl Wasser Relative Dichte,856 bei 2 C. Schwerkraft-spezifisch, bei 2 C. Bestell-Schlüssel Ölkalibrierung Standardprodukttabelle Messing-Durchflussmessgerät für Öl Viskositätsbereich: bis 2 mm²/s (Öl). Genauigkeit: ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit: ±% FSD (vom Skalenendwert). Minimumanzeige: % FSD (vom Skalenendwert). Anschlüsse: " BSP Parallelgewinde. Benetzte/nicht benetzte Teile: Weitere Informationen erhalten Sie von Parker. A B E /4", /2" und 3 /4" BSP Gewinde D ØC ØF Hinweis: Ein zusätzliches Reed-Relais für das Durchflussmessgerät ist unter B.2637 zu bestellen. Abmessungen (mm) Teilenummer ersetzt BSP- Anschl. Durchfluss (l/min) Höchstdruck (Bar) A (A/F Hex) B (A/F Hex) C D E F Gewicht (kg) FM FM FM FM FM FM FM26222 FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM ¼ ¼ ½ ½ ¾ ¾ ¼ ¼ ¼ ¼,5-4, ,2-2, Einbaudetails für /4 Durchflussmessgeräte siehe nächste Seite ,4,4,9,9,75,75,4 8, 8, 8, Bestell-Schlüssel Wasserkalibrierung Messing-Durchflussmessgerät für Wasser Abmessungen (mm) Teilenummer ersetzt BSP- Anschl. Durchfluss (l/min) Höchstdruck (Bar) A (A/F Hex) B (A/F Hex) C D E F Gewicht (kg) FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM ½ ½ ¾ ¾ ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ FM ¼ Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage ,2-2,,5-4, ,5 65, ,5 2, Einbaudetails für /4 Durchflussmessgeräte siehe nächste Seite ,9,9,75,75,4,4,4 8, 8, 8, 284 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 47

287 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Flowline Öl und Wasser Kalibrierte Durchflussmessgeräte (Edelstahl) Merkmale und Nutzen Technische Daten Aufbau: Edelstahl gemäß BS 97 36S. Maximaler Betriebsdruck: Bis zu 35 Bar Mindestbetriebsdruck: Bar. Temperaturbereich: -2 C bis +5 C Kalibrierung: Öl Schwerkraft-spezifisch 856 bei 2 C. Wasser Schwerkraft-spezifisch, bei 2 C. Bestell-Schlüssel Ölkalibrierung Standardprodukttabelle Durchflussmessgerät aus Edelstahl für Öl Viskositätsbereich: bis 2 mm²/s (Öl). Genauigkeit: ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit: ±% FSD (vom Skalenendwert). Minimumanzeige: % FSD (vom Skalenendwert). Anschlüsse: BSP Parallelgewinde. Für die Durchflussmessung korrosiver oder chemischer Medien oder unter stark beanspruchenden Bedingungen. Edelstahl. Lageunabhängig einsetzbar. Druck bis 35 Bar (5. psi). Durchfluss bis 36 l/min. Genauigkeit ±5% FSD (vom Skalenendwert). Wiederholgenauigkeit ±% FSD (vom Skalenendwert). Direkt ablesbar. Kalibrierung für Öl oder Wasser. Optionales Reed-Relais. /4" BSP Option Ø87 Ø75 65 A/F 38 25,5 32, Benetzte Teile: Gehäuse, Gewindeadapter Kolben etc.: Konusmutter: Edelstahl. Durchsatzkonus: BS 97 36S A/F Ø76 Ø,3 Magneteinschluss: Edelstahl BS97/:99. :36S3. Feder: Edelstahl gemäß BS 256 EN 58J. Dichtung: Viton. Hinweis: Ein zusätzliches Reed-Relais für das Durchflussmessgerät ist unter B.2637 zu bestellen. Abmessungen (mm) Teilenummer ersetzt BSP- Anschl. Durchfluss (l/min) Höchstdruck (Bar) A (A/F Hex) B (A/F Hex) C D E F Gewicht (kg) FM FM FM FM26322 FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM ½ ¾ ¾ ¼ ¼ ¼ ½ ¼ ¼ ¼ ,2-2,,5-4, , ,5 2, ,5 Einbaudetails für /4 Durchflussmessgeräte siehe oben ,9,75,75,4,4,4,9 8, 8, 8, Bestell-Schlüssel Wasserkalibrierung Standardprodukttabelle Durchflussmessgerät aus Edelstahl für Wasser Abmessungen (mm) Teilenummer ersetzt BSP- Anschl. Durchfluss (l/min) Höchstdruck (Bar) A (A/F Hex) B (A/F Hex) C D E F Gewicht (kg) FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM ¼ ¼ ¼ ½ ½ ¾ ¾ ¼ ¼ ¼ Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage.,2-2,,5-4, ,5 65, ,5 2,5 5 5 Einbaudetails für /4 Durchflussmessgeräte siehe oben ,4,4,4,9,9,75,75 8, 8, 8, Durchflussmessgeräte & -schalter

288 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Flowline Durchfluss-Schalter Merkmale und Nutzen Zwei Schalter in einem Gehäuse. Eigensichere Versionen. Maximal / Minimal Grenzwert. Höchstbetriebsdruck 35 Bar (min. Bar) Durchfluss von 2, bis l/min. Edelstahl geeignet für korrosive Medien. Edelstahl gemäß BS97 36S6. Bestellschlüssel Zur Bestellung des benötigten Schalters einfach das entsprechende Prefix vor der nachstehenden Bestellnummer angeben. Standardprodukttabelle Teilenummer ersetzt Beschreibung FS FS FS FS FS FS FS FS Schalter, 2-2 l/min (½ BSP) Öl 2 Schalter, 5-46 l/min (½ BSP) Öl 2 Schalter, 5-55 l/min (½ BSP) Öl 2 Schalter, - l/min (½ BSP) Öl Bestell-Konfigurator Durchfluss-Schalter aus Messing für Öl oder Wasser Teilenummer Durchfluss und (Anschlussgröße) Fluid-Typ FS643 FS67A FS67B FS67C 2 Schalter Eigensicherer Schalter hoch Eigensicherer Schalter niedrig Eigensicherer Schalter hoch/niedrig l/min (½ BSP) 5-46 l/min (½ BSP) 5-55 l/min (¾ BSP) - l/min (¾ BSP) 2 22 Öl Wasser Durchfluss-Schalter aus Edelstahl für Öl oder Wasser FS643 FS67A FS67B FS67C Teilenummer Durchfluss und (Anschlussgröße) Fluid-Typ 2 Schalter Eigensicherer Schalter hoch Eigensicherer Schalter niedrig Eigensicherer Schalter hoch/niedrig l/min (½ BSP) 5-46 l/min (½ BSP) 5-55 l/min (¾ BSP) - l/min (¾ BSP) 2 22 Öl Wasser Bestellbeispiel Teilenummer ersetzt FS FS Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. 286 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 49

289 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Hydraulik-Testgeräte Merkmale und Nutzen Schnelle Diagnose bei Fehlern in Hydraulikkreisläufen. Durchflüsse von 2 bis 36 l/min. Messung von Durchfluss, Druck und Temperatur. Tragbar keine Stromquelle erforderlich. Hydrotrac Gerät für Durchflüsse von 2 bis l/min. Nur für den Einsatz mit Öl vorgesehen. Technische Daten Durchfluss: 2 bis 36 l/min. Druckbereich: bis 35 Bar Temperaturbereich: C bis +9 C Einbaudetails A A/F HEX Sicherheit Das Gerät ist mit einem Drosselventil für axialen Durchfluss ausgestattet, das unter Betriebsbedingungen völlig geschlossen werden kann. Darüber hinaus ist eine auf 455 Bar ausgelegte Berstscheibe so angebracht, dass sie unter normalen Ablesebedingungen vom Bediener wegweist. Zwei Ersatzscheiben werden mitgeliefert. Sie sind nach Entfernen des Sechskant-Verschlusses leicht austauschbar. Weitere Berstscheiben können unter 423B (jeweils Stück) bestellt werden. Bestellschlüssel B ØC Testgeräte für die Fehlersuche Hydraulik-Testgeräte sind zur schnellen Diagnose bei Fehlern in Hydraulikkreisläufen von Mobil-, Schiffs- und Industrieanlagen unter Verwendung der üblichen Mineralöle entwickelt worden. Ihre solide Bauweise aus Stahl, Manganbronze und Acrylmaterialien macht sie für den harten Einsatz vor Ort bestens geeignet. Jedes Gerät wird in einem stabilen Transportbehälter geliefert, der vollen Schutz und zusätzlichen Platz für Verschraubungen bietet. Da die Geräte keine Stromversorgung wie Batterien etc. benötigen, sind sie jederzeit sofort einsatzbereit. 6 Modelle stehen für Durchflüsse von bis zu 36 l/min zur Verfügung, wobei jedes mit einem Durchflussmessgerät mit Direktanzeige für eine Richtung ausgestattet ist. Die Messgeräte sind selbstreinigend und unempfindlich gegen verschmutzte Fluide. Parallel sind ein mit Glyzerin gefülltes Druckmanometer für bis 35 Bar und ein Zeigerthermometer für C bis C angeschlossen. Das Gerät darf nur bis zu 9 C eingesetzt werden. Damit das Gerät in jeder Lage gut ablesbar ist, kann die Skala des Durchflussmessgerätes gedreht werden. Die Einbaulage des Gerätes ist unwesentlich, wobei allerdings eine vertikale Stellung mit nach oben weisendem Sicherheitsventil zu bevorzugen ist. Das Gerät ist ausschließlich für einen Durchfluss in Pfeilrichtung vorgesehen und darf nicht im Reversierbetrieb eingesetzt werden. Standardprodukttabelle Teilenummer Teilenummer 423B ersetzt 42.3.B Gewicht Kg (inkl. Box) 7,4 7,4, Beschreibung Berstscheibe x Abmessungen (mm) A B C Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Hinweis 3: Hydrotrac 423 enthält 2 Druchflussmessgeräte (2-2 und - l/min) sowie Druckmanometer und Thermometer Durchflussmessgeräte & -schalter

290 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchflussmessgeräte & -schalter Durchflussschalter Druckluftmessgeräte Merkmale und Nutzen C B A A Flowline Durchflussschalter und - Messgeräte Kalibriert für die Direktablesung der Druckluft bei 7 Bar. Lageunabhängig einsetzbar. Modelle aus Messing oder Edelstahl in 4 Größen lieferbar. Kalibriert auf 7 Bar und 2 C. Durchflussraten von bis 3 l/s. Höchstdruck - 4 Bar. Optionales Reed-Relais. B C Loflow-Luftmessgeräte Durchflussmessung von, bis 72 l/min. Nenndruck höchstens Bar. Druckluft-Testgerät 6 Modelle lieferbar ¼", ¾" und ¼" BSP. Luftdurchfluss von bis 3 l/s. Höchstdruck - 4 Bar. Technische Daten D Die vollständigen technischen Daten für Durchflussmessgeräte, Schalter und LoFlow sowie Testgeräte sind auf den entsprechenden Seiten dieser Produkte zu finden. A A/F HEX ØC Bestellschlüssel Hinweis: Ein zusätzliches Reed-Relais für das Durchflussmessgerät ist unter B.2637 zu bestellen. Standardprodukttabelle Standardprodukttabelle - LoFlow Messing-Durchflussmessgerät für Luft Teilenummer FM FM FM FM FM FM FM ersetzt FM FM FM FM FM FM FM Schwimmermaterial Acetal Acetal Acetal Edelstahl Edelstahl Edelstahl BSP- Anschl. ¼ ½ ½ ¾ ¾ ¼ ¼ SCFM Durchflussraten l/sec Höchstbetriebsdruck (Bar) ersetzt LF.37E LF.35E LF.335E LF.372E LF.32E LF.333E Ausgang (BSPT Außengewinde) ¼ - ¾ ¾ - ¾ ¾ - ¾ ¾ - ¾ ¼ - ¾ ¾ - ¾ Teilenummer LF845 LF82455 LF82452 LF82454 LF845 LF82453 Durchflussraten l/min - 5 l/min 2-35 l/min 2-2 l/s 4-22 l/min, - 5,5 l/s Standardprodukttabelle Durchflussmessgerät aus Edelstahl für Luft Durchflussraten Teilenummer ersetzt BSP- Anschl. FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM FM ¼ ½ ½ ¾ ¾ ¼ ¼ SCFM l/sec Höchstbetriebsdruck (Bar) Bestell-Konfigurator Hinweis : Fett hervorgehobene Artikelnummern sind Standard. Hinweis 2: Verfügbarkeit aller anderen s auf Anfrage. Bestellbeispiel Messing-Durchfluss-Schalter für Luft Teilenummer Durchfluss SCFM und (l/sec) Anschlüsse (BSP) Fluid-Typ Teilenummer FS ersetzt FS FS643 FS67A FS67B 2 Schalter Eigensicherer Schalter max. Eigensicherer Schalter min (2-25) - (5-5) 5-25 (6-6) ½ ½ ¾ 32 Luft ( - ) ¾ 288 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 5

291 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Erkennung und Maßnahmen bei Verschmutzungsgefahr Anleitung zur Verschmutzungsanalyse 289 Anleitung zur Verschmutzungsanalyse

292 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Erkennung und Maßnahmen bei Verschmutzungsgefahr Anleitung zur Verschmutzungsanalyse Die Gefahr der Verschmutzung Die Anforderungen der Industrie in Bezug auf Hydraulik- und Schmiersysteme konzentrieren sich auf Zuverlässigkeit, hohe Lebensdauer und weniger Energieverbrauch. Abhängig von den jeweiligen Umständen sind 7-8% der Systemausfälle auf Verschmutzungen zurückzuführen. Die Überwachung der Sauberkeit spielt ebenso wie die richtigen Filterkomponenten eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Verschmutzungen. Der erste Schritt besteht jedoch darin, die spezifischen Systemanforderungen und örtlichen Betriebsbedingungen zu verstehen. Diese Anleitung zur Verschmutzungskontrolle beschreibt folgende Punkte: - Fehlerarten - Verschmutzungsquellen - Sauberkeit der Fluide - Condition Monitoring - Sauberkeitsservice - Filtration: Parameter und Fakten - Filterauswahl und Filtertypen Fehlerarten Komponentenfehler treten häufig unsichtbar auf. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Fehlern:. Katastrophale Fehler Dieser Fehler tritt plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Er lässt sich nicht beheben. Häufig wird er durch größere Partikel verursacht, die in eine Komponente eindringen und die relative Bewegung zwischen den Oberflächen behindern und so dazu führen, dass die Komponente sich nicht mehr bewegen kann. 2. Vorübergehende Fehler Ganz allgemein ist diese Art von Fehler kurzlebig und wird auch gar nicht immer bemerkt, was aber nicht für die Folgen gilt. Er wird durch Partikel verursacht, die sich vorübergehend auf die Funktion einer Komponente auswirken. Die Partikel nisten sich in einem kritischen Freiraum zwischen zusammen gehörenden Teilen ein und werden dann in der nächsten Ablaufphase weggespült. Somit wird die Komponentenleistung weniger vorhersehbar und auch unsicher. 3. Verschlechternde Fehler Die schrittweise Verschlechterung der Leistung einer Komponente führt letztlich zur Reparatur oder zum Austausch. Dieser Fehler wird durch die Abnutzung verursacht, die durch Verschmutzungen entsteht. Zusätzlich erzeugte Verschmutzungen können zu katastrophalen Folgen führen. Fehler oder weniger Systemleistung wirken sich direkt auf die Anlagenkosten, die Effizienz und die relativ empfundene Qualität beim Anwender aus. 29 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 52

293 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Verschmutzungsquellen Das richtige Gleichgewicht Was braucht man für die Umsetzung einer an das jeweilige System angepassten Filtration? Eine Überprüfung der Verschmutzungsquellen ist der erste Schritt in Richtung Ausgewogenheit zwischen Filterleistung und Systemanforderungen. Integrierte Verschmutzungen Natürliche Verschmutzungen Faltung der Filtermedien Eindringende Verschmutzungen Verursachte Verschmutzungen Katalyse-Effekt FEHLER Verschmutzungsquellen Mehrere Verschmutzungsquellen sind zu berücksichtigen, wenn eine systemgerechte Filtration realisiert werden soll. Ohne angemessene Filtration ist der Schutz des Systems gefährdet, und ein Komponenten- oder Systemausfall ist zu erwarten. Eine systemgerechte Filtration verändert die Verschlechterung zu einer ausgewogenen Situation und stellt somit den ständig überprüften Prozess sicher, der eine Voraussetzung für ein zuverlässiges System ist. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn die erforderliche Sauberkeit der Fluide sichergestellt wird.. Integrierte Verschmutzungen Ablagerungen durch Montage- und Herstellungsprozesse lassen sich nicht vermeiden. Beispiele hierfür sind Bearbeitungsabfälle, Schweißspritzer, Gussmaterial, Lack, Rohrdichtungen oder Fasern von Reinigungstüchern. Das Spülen von Systemkomponenten vor der Montage und sorgfältige Abläufe in allen Stufen der Montage sind unverzichtbare Voraussetzungen für die Verringerung der sich ansammelnden Verschmutzungen. 2. Natürliche Verschmutzungen Im Allgemeinen entspricht die Reinheit von frischem Öl nicht immer den Anforderungen des Systems. Trotz der Bemühungen, die Sauberkeit des Öls während der Produktion zu sichern, können Transport und Vertriebswege das Öl verschmutzen. Abhängig von den Anforderungen an die Systemsauberkeit wird empfohlen, das frische Öl vor der Verwendung zu filtern. 3. Eindringende Verschmutzungen Alle Systeme sind ständig der Verschmutzungsgefahr ausgesetzt. Leider lassen sich eindringende Verschmutzungen nicht vermeiden. Belüfter, Zylinder-Stößeldichtungen, Wischerdichtungen, Komponentendichtungen oder schlecht angebrachte Abdeckungen sind nur einige wenige Beispiele für Systemteile, die sich erheblich auf die Menge eindringender Verschmutzungen auswirken. 4. Verursachte Verschmutzungen Partikel erzeugen Partikel. Dieses Phänomen wird als Abrasiv- Verschleiß bezeichnet. Andere Prozesse wie Hohlraumbildung, Korrosion, Erosion, Ermüdung und metallischer Kontakt von beweglichen Teilen erzeugen Partikel und beeinflussen somit die Verschmutzung, die bereits im System vorhanden ist. Obwohl diese Prozesse sich nicht immer vermeiden lassen, hängen ihre Auswirkungen stark von einer effektiven Filtration ab. 5. Katalyse-Effekt Bei der Filterauswahl wird generell nur auf die Beseitigung fester, harter Verschmutzungen geachet. Die Leistung von Hydraulikund Schmier-Fluiden steht unter der Einwirkung des katalytischen Effektes. Dieser reduziert die Lebensdauer des Öls erheblich. 29 Anleitung zur Verschmutzungsanalyse

294 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Erkennung und Maßnahmen bei Verschmutzungsgefahr Anleitung zur Verschmutzungsanalyse Lebensdauer des Öls Auswahl des richtigen Öls Öle werden auf der Grundlage ihrer Leistung in folgenden Bereichen ausgewählt: a. Energietransfer b. Korrosionsschutz c. Kühlung (Wärmeübertragung) d. Schmierung Die Lebensdauer von Ölen hängt von Sauerstoff, Öltemperatur, Wasseranteil und dem Vorhandensein von Katalysator- Elementen ab. Der zulässige Wasseranteil schwankt von Öltyp zu Öltyp. Aufgrund von defekten Dichtungen oder Kondensation kann der Wasseranteil schnell Konzentrationen erreichen, die weit über dem zulässigen Wert liegen. Die Kombination aus Wasser und Verschleißelementen wie Eisen oder Kupfer sorgt für einen katalytischen Effekt, der wiederum die Lebensdauer des Öls verkürzt. Diese hängt auch von der erzeugten Elektrostatik ab. Integrierte Verschmutzung Natürliche Verschmutzung Eindringende Verschmutzungen Verursachte Verschmutzungen Katalyse-Effekt Reduzierung der Lebensdauer Die Verkürzung der Lebensdauer des Öls wird durch den Verschlechterungsfaktor dargestellt. Der Einfluss des katalytischen Effektes des Verschlechterungsfaktors geht aus der nachstehenden Übersicht hervor. Verschlechterungsfaktor Mineralöl Öl + Wasser Quelle: Diagnetics Inc. Öl + Stahl Öl + Kupfer Öl + Öl + Öl + Wasser + Wasser + Wasser + Stahl Kupfer Kupfer + Stahl Die Ölverschlechterung kann den Schutz vor Korrosion und die Schmierleistung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Ölanalyse ist bei der Überwachung des Zustands von Hydraulik- oder Schmier-Fluiden sehr wichtig. Diese Analyse dient auch zur Beschaffung von Informationen im Zuge der Auswahl der zum jeweiligen System passenden Filterkomponenten. Tanktopper II Rücklauffilter mit integriertem Belüfter und patentiertem LEIF Element Abwägung zwischen Systemanforderungen und Leistung des Filtersystems Die Philosophie von Parker geht über den herkömmlichen Ansatz des Systemschutzes durch Filtration hinaus. Die für das System geeignete Filtration ist nicht auf einen Filter begrenzt. Die an das System angepasste Filtration basiert auf der richtigen Umsetzung geeigneter Filterprodukte, wobei die Kombination aus Anforderungen an Hydraulikflüssigkeit oder Schmierstoff, Systemkomponenten und kundenseitigen Erwartungen zu berücksichtigen ist. Verschmutzungskontrolle Der benötigte Systemschutz setzt ein korrektes Verständnis des Systems voraus. Die heutigen Filter werden auf der Grundlage mehrerer Parameter wie ß-Wert, Druckabfall und Schmutzaufnahmefähigkeit ausgewählt. Die Filtration ist eine integrierte Sicherheit, die dafür sorgen soll, dass die benötigte Fluid- Sauberkeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg erhalten bleibt. Dies setzt eine Vor der Filtration Nach der Filtration ausführlichere Befassung mit diesem Thema voraus, das der sich nur umsetzen lässt, wenn mehrere Filtrationsparameter berücksichtigt werden. 292 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 52

295 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Verschmutzungs- und Sauberkeitswerte Verschmutzungsausmaß Die ausgewählten Filter sollen Verschmutzungen aus Hydraulikund Schmier-Fluiden beseitigen. Verschmutzungen sind unsichtbare Feinde. Das menschliche Auge kann Partikel nicht mehr erkennen, die kleiner als 4 μm sind. Der nachstehende Vergleich dient zum besseren Verständnis. Der Standard ISO 446:999 ist eine wichtige Norm zur Definition der Fluid-Sauberkeit mit Hilfe eines Reinheitscodes. Dieser ISO- definiert sich durch die Ermittlung eines ersten Skalenwertes für die Gesamtzahl der Partikel über 4 μm und die Zuordnung eines zweiten Skalenwertes für alle Partikel, die größer als 6 μm sind, sowie die Zuordnung eines dritten Skalenwertes für alle Partikel, die größer als 4 μm sind. Bisher wurde der der Fluid-Reinheitscode gemäß dem Standard ISO 446:987 ermittelt. Es wurden nicht die Partikel der Größen 4, 6 und 4 μm gezählt, sondern die Partikel über 5 und 5 μm zur Berechnung der Fluid-Reinheit herangezogen. Die Partikelgröße 2 μm kam später hinzu. Im Zuge der Aktualisierung der ISO-Standards wurden neue Partikelgrößen definiert. Ganz allgemein wird der Fluid- Reinheits-code durch diesen neuen Standard nicht geändert. Ältere Daten bleiben direkt mit den neuen Daten vergleichbar. Reinheitsklassen gemäß ISO 446:999 Mikrometer Salzkorn 7 Mikrometer Durchmesser eines menschlichen Haars 4 Mikrometer Grenze der Sichtbarkeit für das menschliche Auge Die Filtration von Hydraulik- und Schmier-Fluiden stoppt Partikel effektiv, die im Bereich von Millimetern bis zu μm liegen. Sauberkeit der Fluide 25 Mikrometer Weiße Blutkörperchen 8 Mikrometer Rote Blutkörperchen 2 Mikrometer Bakterien Komponente Mikrometer Reibungsarme Lager,5 Flügelzellenpumpen (Flügelspitze / Außenring),5 - Zahnradpumpe (Zahnrad / Seitenplatte),5-5 Servoventile (Steuerkolben / Bohrung) - 4 Hydrostatische Lager - 25 Kolbenpumpe (Kolben / Zylinderbohrung) 5-4 Servoventile (Prallplatte) 8-63 Hydraulik-Zylinder und -Drehantriebe 5-25 Servoventil (Düse) 3-45 Anzahl Partikel pro Milliliter über dem angezeigten Wert Typische Freiräume für Hydraulikkomponenten werden nur als Richtwerte angegeben. Partikelgröße, Mikrometer 293 Anleitung zur Verschmutzungsanalyse

296 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Erkennung und Maßnahmen bei Verschmutzungsgefahr Anleitung zur Verschmutzungsanalyse Reinheitswert Beispiele für den Reinheitswert gehen aus der ISO-Kurve hervor. Diese Linien stehen für: A. Niederdrucksysteme ( 2/2/7) B. Niederdruck-Steuersysteme ( 9/8/4) C. Hochmoderne Pumpen-/Motorsteuerventile ( 8/7/3) D. Sehr anspruchsvolle Systeme und Hydrostatikantriebe ( 6/5/) E. Empfindliche Servosysteme ( 5/4/) F. Empfindliche Hochleistungssysteme ( 2//8) Wir empfehlen die Überprüfung der benötigten Reinheitswerte auf der Grundlage der im System verwendeten Komponenten. Hersteller von Systemkomponenten machen häufig Angaben zur benötigten Fluid-Reinheit für ihre Produkte. Geräte zur Zustandsüberwachung Im Verlauf der Jahre hat die Zustandsüberwachung von Fluiden immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch das Angebot von systemgerechten Filtrationslösungen kann den strengen kundenseitigen Anforderungen in Bezug auf längere Komponentenlebensdauer oder bessere Systemzuverlässigkeit entsprochen werden. Parker hat ein umfangreiches Angebot an Geräten und Komponenten für Wartungsprogramme und Fluid-Zustandsanalysen vor Ort entwickelt, z. B. den LaserCM (siehe unten). Die Festkörper- Neben dem Standard ISO 446: 999 gibt es noch andere Standards zur Festlegung des Fluid-Reinheitswertes. Ein Vergleich zwischen diesen Normen ist aus der nachstehenden Übersicht zu ersehen. ISO 446: 999 ISO 446: 987 NAS 638 CLASS 3//8 /8 2 4/2/9 2/9 3 5/3/ 3/ 4 6/4/9 4/9-6/5/ 4/ 5 7/5/9 5/9-7/5/ 5/ - 7/5/2 5/2 6 8/6/ 6/ - 8/6/ 6/ - 8/6/3 6/3 7 9/7/2 7/2-9/7/4 7/4 8 2/8/2 8/2-2/8/3 8/3-2/8/5 8/5 9 2/9/3 9/3-2/9/6 9/6 22/2/3 2/3-22/2/7 2/7 Hinweis: ISO 446: 987 geht von einer Partikelgröße von über 5 und 5 μm aus. ISO 446: 999 geht von einer Partikelgröße von über 4, 6 und 4 μm aus. Mehrere Reinheitsstufen 6/4/ 8/7/2 LaserCM Partikelzähler von Parker sind bekannt für ihre genaue Leistung vor Ort oder im Rahmen einer Produktionsanlage. Leichte, tragbare Partikelzähler dienen der vorübergehenden Messung der Fluid-Reinheit. Der permanente zu installierende MCM2 ist für die ständige Fluid-Überwachung vorgesehen. Die kompakten Feuchtigkeitssensoren MS und MS5 stellen in Verbindung mit einem H2Oil eine komplette Lösung zur Messung des Wasseranteils in Hydraulik- oder Schmier- Fluiden dar. 2/8/4 22/2/6 24/23/8 294 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 52

297 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Sauberkeitsservice Sauberkeitsservice zur Verhinderung von Ausfällen Da Parker keinerlei finanzielle Interessen an der Ölindustrie hat, kann das Unternehmen als unabhängiges Labor auftreten. Das Entwicklungslabor von Parker Filtration BV in Arnhem, dem einzigen Labor dieser Art in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg, verfügt über alle Einrichtungen, die für die umfangreiche F+E-Abteilung benötigt werden. Außerdem werden diese Dienstleistungen auch Dritten gegen Bezahlung angeboten. Geräte Das Labor arbeitet mit hochmodernen Testanlagen. Das Unternehmen hat in die neuesten Karl Fischer Coulometric- Geräte investiert, die verhindern, dass die Tests von z. B. Additiven im Öl beeinträchtigt werden. Die Partikelzähler werden gemäß neuestem Standard ISO 7 kalibriert. Jetzt ist es möglich, die gemessene Sauberkeit gemäß ISO 446:999 anzugeben. Standard-Test Der hochwertige Standard-Test im Parker-Labor besteht aus einer Wasseranalyse und einer Sauberkeitsberechnung gemäß ISO 446, laut neuem ISO 446:999 und dem Standard NAS 638. Das Ergebnis wird teilweise in Form einer Partikelgröße von 2 bis μm vorgelegt. Membranuntersuchung und Digitalphotographie der Membran sind ebenfalls Bestandteil des Standard-Tests. Die Ergebnisse dieser einzelnen Tests werden in einem Bericht beschrieben, der eindeutige Schlussfolgerungen vorlegt. Es ist auch möglich, eine Spektralanalyse vornehmen zu lassen. In der Praxis Wie funktionieren die Labordienstleistungen? Schon drei Tage nach Eingang der Ölprobe ist die Standardanalyse abgeschlossen. Die Ergebnisse einer Spektralanalyse liegen nach sieben Tagen vor. Die Berichte können direkt zugestellt und per ausgefüllt werden. Eine kostenlose Probenflasche wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Filtration: Parameter und Fakten Ganz allgemein werden faserartige Materialien wie Zellulose und Glasfaser zum Filtern von Hydraulik- und Schmier-Fluiden verwendet. Die Filter werden auf der Grundlage folgender Parameter ausgewählt: - Benötigter Schutz der Systemkomponenten - Anordnung der Filter im System - Durchfluss und zulässiger Druckverlust - Gewünschte Lebensdauer des Filters - Hydraulik oder Schmier-Fluid Die Schmutzaufnahmekapazität ist die Menge an Festkörperverschmutzungen, die ein Filter aufnehmen kann, bevor das Filtermaterial verstopft ist. Dieser Wert wird gemäß ISO 6889 mit dem Prüfstaub gemäß ISO MTD gemessen. Die Lebensdauer des Filterelementes hängt stark von den Verschmutzungsbedingungen ab, die im System und seinem Umfeld vorherrschen. Die Vorhersage der Lebensdauer des Filterelementes im System ist kompliziert, weil die Unterschiede in der Verschmutzung (z. B. Metall, Sand und Fasern, jeweils mit einer bestimmten Verteilung der Partikelgrößen) im Verhältnis zur vorgegebenen Schmutzaufnahmekapazität zu berücksichtigen sind. Filtriereinstufung Die Filtrationsphilosophie von Parker basiert auf der optimalen Verteilung mehrerer Partikelgrößen unter Verwendung der vollständigen Stärke von Glasfaserschichten. Vorschicht Hauptschicht Jede Filterschicht hat bei der Beseitigung der Festkörperverschmutzungen eine andere Funktion. Systemgerechte Filtration stellt die Entfernung schädlicher Partikel sicher. Bei einigen Systemen ist die bessere Beseitigung kleinerer Partikel wichtiger als bei anderen Systemen, die mit Komponenten arbeiten. Die Kombination aus Vor- und Hauptschichten sorgt für einen realistischen Fluid-Reinheitswert. Der komplette Filter- und Supportschichtensatz wird als Falzpaket bezeichnet. 295 Anleitung zur Verschmutzungsanalyse

298 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Erkennung und Maßnahmen bei Verschmutzungsgefahr Anleitung zur Verschmutzungsanalyse Filterfeinheit Der ß-Wert drückt die Filterleistung für eine bestimmte Partikelgröße aus. N Partikel oberhalb des Filterpunktes > ß x μm N Partikel unterhalb des Filterpunktes > ß x μm Die Gesamtfilterleistung des Elementes ist der Wert für die Fluid-Reinheit. Die korrekte Filterleistung wird auf der Grundlage der benötigten Fluid-Reinheit und nicht anhand eines ß-Wertes ausgewählt. ßx(c) = N Partikel oberhalb des Filterpunktes > x μm / N Partikel unterhalb des Filterpunktes > x μm Der frühere Standard ISO 4572 verwendete lediglich den Wert ßx>75.Dieser Standard wurde jetzt aktualisiert und durch ISO 6889 ersetzt. Dabei wird der ß-Wert in den Stufen 2,, 75,, 2 und für jedes Filtermedium oder Falzpaket angegeben. Die entsprechenden Leistungswerte sind nachstehend aufgeführt. ß-Wert Beta 2 75 Leistung 5,% 9,% 98,67% 99,% 99,5% 99,99% Bei Berücksichtigung des Elementes ß75(c)> liegt die Rückhalterate bei 98,67% der Partikel, die größer sind als μm. Zu häufig werden Filterelemente nur anhand eines ß-Wertes verglichen. Die Konzentration auf hohe ß-Werte führt in die falsche Richtung und liefert nicht immer die benötigten Informationen. Filter Filter Vergleich ß-Wert Element I Element II Beta-Wert ß-75(c)> ß-2(c)> Anzahl der Partikel oberhalb des Filters > μm 5,, 5,, Filterleistung 98,67% 99,5% Anzahl der Partikel unterhalb des Filters > μm 66,5 25, Aussagen wie die, dass ein ß2-Filter die Fluid-Sauberkeit um einen Faktor von 2,6 (66.5/25.) verbessert, sind mit Vorsicht zu genießen. Die Fluid-Reinheitscodes basieren auf mehreren Partikelgrößen. Es werden weitere Angaben benötigt, wenn man die Gesamtleistung von Filtermedien beurteilen will. Vergleich zwischen zwei Filtermedien der Größe μm Mikron Q3- Q3-2 Q3-5 Q3- Q3-2 Hinweise auf die empfohlenen Werte der Fluid-Reinheit sind dieser Tabelle zu entnehmen. Es ist in der Branche üblich, dass Hersteller von Komponenten die erforderliche Fluid-Reinheit für die zuverlässige Funktion ihrer Produkte angeben. Komponenten ISO Servoregelventile 6/4/ Proportionalventile 7/5/2 Ventile und Kolbenpumpen/Motoren 8/6/3 Richt- und Druckregelventile 8/6/3 Getriebepumpen/-motoren 9/7/4 Durchflussregelventile 2/8/5 Zylinder 2/8/5 Die ISO-s sind lediglich Richtwerte. Filterelement (blau) I: ß(c)>75, Filterelement (rot) II: ß(c)>2 Das Filterelement II hat eine geringere Leistung bei kleineren Partikeln. Kleinere Partikel können sich leicht in schmalen Toleranzbereichen bewegen. Sie erhöhen das Ausmaß der erzeugten Verschmutzung, wirken sich auf die Funktion anderer Systemkomponenten aus und beschleunigen die Ölverschlechterung. Zusammensetzung der Filtermedien 296 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE. Kapital 52

299 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Durchfluss und Druckverlust Durchfluss und zulässiger Druckverlust Jedes Filterelement ist für einen bestimmten Nenndurchfluss vorgesehen. Der zulässige Durchfluss hängt von Fluid- Viskosität, Filterfeinheit und Druckverlust ab. Indirekt ist die benötigte Elementlebensdauer ein wichtiger Parameter. Ein größeres Element mit einer effektiveren Filterfläche wirkt sich positiv auf die Elementlebensdauer aus. Filterarten und Anbringungspunkte Medien Filterfeinheit Oberer Bereich Unterer Bereich Q3 3 6/4/ 3//8 Q3 6 8/6/3 7/5/9 Q3 2/8/5 9/7/2 Q3 2 22/2/7 2/9/3 Die angegebenen Reinheitswerte sind lediglich Richtwerte auf der Grundlage von Durchschnittswerten. Filterelemente werden ausgehend vom anfänglichen Druckabfall des sauberen Elementes ausgewählt. Es wird meistens von einem Verhältnis von mindestens drei zu eins zwischen Element-Bypass-Einstellung und Anfangsdruckabfall des Elementes ausgegangen. Lebensdauerdiagramm Abhängig vom Filtertyp und der Anbringungsstelle ist eine allgemeine Druckverlustangabe möglich. Saugleitung:,3 -,5 Bar Druckleitung: Bar Rücklaufleitung:,3 -,5 Bar Saugrückleitungsfilter: Bar Der Vergleich von Filterelementen mit verschiedenen Filtermedien auf der Grundlage des Anfangsdruckabfalls des sauberen Elementes liefert keinen zuverlässigen Hinweis auf die Schmutzaufnahmekapazität des Elementes. In diesem Beispiel hat das Filtermedium A einen höheren Anfangsdruckverlust. Im Verlauf der Lebensdauer ist der Druckverlust jedoch konstanter als bei Medium B. Somit ergibt sich eine längere Elementlebensdauer. Der Unterschied in der Leistung entsteht durch die effektivere Verteilung der entfernten Partikel in Medium A. 297 Anleitung zur Verschmutzungsanalyse

300 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 298 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

301 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Notizen 299

302 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Wichtige Informationen! ACHTUNG - BENUTZERHAFTUNG VERSTÖSSE GEGEN VORSCHRIFTEN ODER FALSCHE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄSSER EINSATZ DER HIER BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER ÄHNLICHER GERÄTE KÖNNEN ZUM TOD FÜHREN ODER VERLETZUNGEN BZW. SACHBESCHÄDIGUNGEN VERURSACHEN. Dieses Dokument und andere Mitteilungen der Parker Hannifin Corporation, der Tochtergesellschaften und Vertragshändler stellen Produkt- oder Systemvarianten zur weiteren Auswertung durch Anwender mit technischem Know-how dar. Der Anwender ist auf der Grundlage seiner eigenen Analyse und Testergebnisse allein für die endgültige Auswahl des Systems und der Komponenten verantwortlich. Er hat sicherzustellen, dass alle Leistungs-, Haltbarkeits-, Wartungs-, Sicherheits- und Warnvoraussetzungen des jeweiligen Einsatzbereiches erfüllt sind. Der Anwender hat alle Bereiche der Anwendung zu analysieren, die entsprechenden Industriestandards einzuhalten und die Informationen zum Produkt im aktuellen Produktkatalog sowie in anderen Unterlagen von Parker oder den Tochtergesellschaften oder Vertragshändlern zu beachten. Wenn Parker oder eine Tochtergesellschaft oder ein Vertragshändler Komponenten oder Systemoptionen auf der Grundlage von Daten oder Vorgaben des Anwenders liefert, hat der Anwender selbst zu prüfen, ob diese Daten oder Vorgaben für alle Einsatzbereiche und vorhersehbaren Verwendungen der Komponenten oder Systeme geeignet und ausreichend sind. Der Einsatz der hier beschriebenen Produkte unterliegt den Betriebs- und Sicherheitsvorschriften, deren Einzelheiten auf Anfrage erhältlich sind. Vertriebsbedingungen Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte werden von der Parker Hannifin Corporation, den Tochtergesellschaften oder den Vertragshändlern vertrieben. Alle mit Parker abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen den Standardregeln und Auflagen der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Parker (eine Kopie ist auf Anfrage erhältlich). 3 Parker Hannifin Hydraulic Filter Division Europe FDHB2DE.

303 maku GmbH & Co. KG 7363 Remshalden Telefon ( 7 5) Telefax ( 7 5) Parker hilft weltweit mehr als 4. Kunden bei der Verbesserung von Produktivität und Zuverlässigkeit in Tausenden von Industriebetrieben. Bewegungs- und Steuersysteme von Parker sind auf Satelliten im Einsatz, die sich auf Umlaufbahnen um die Erde befinden, in Werkzeugmaschinen und mobilen Anlagen, auf Ölplattformen und in Raffinerien, in Krankenhäusern und Labors sowie überall dort, wo ein Bedarf an Bewegung und Steuerung besteht, finden Parker-Komponenten und Systemlösungen Anwendung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage von Parker unter oder kostenlos per Telefon: Luft- und Raumfahrt Schlüssel-Märkte Kommerzielle Transporte Militärflugzeuge Regionale Transporte Flugzeugantriebe Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt Schlüssel-Produkte Flugsteuersysteme und -komponenten Hydraulikanlagen und -komponenten Treibstoffanlagen und -komponenten Pneumatikanlagen und -komponenten Inerte Sauerstofferzeugungsanlagen Flüssigkeitsmessung, Verteilungs- und Zerstäubungsgeräte Räder und Bremsen Kupplungen, Armaturen, Schläuche und Rohre Automation Schlüssel-Märkte Fabrikautomation Transport und Automobile Biowissenschaften und Medizin Werkzeugmachinen Halbleiter und Elektronik Schlüssel-Produkte Pneumatikaktuatorem und -steuerunerungselemente Druckluft-Aufbereitung Vakuum-Erzeugung, -steuerungen und Sensoren Elektromechan. Achsen und Steuerungen, Schritt- und Servomotoren Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine (HMI) Elektrische Aktuatoren, Portalroboter, Kurzhubmodule und Linearmotoren Alu-Profil Bausystem Klimatechnik- und Industriesteuerungen Schlüssel-Märkte Kühl- und Klimaanlagen Transport/mobile Einsatzbereiche Prozesse Industriemaschinen Medizin/Biowissenschaften Treibstoffzellen Präzisionskühlung Schlüssel-Produkte Druckregler Prüf-, Kugel- und Wartungsventile Mehrwertsysteme Thermostat- und Expansionsventile Elektronische Steuerungen Kontaminierungsüberwachung Heizungs-/Klimaanlagenschläuche Gerotoren Filtration Schlüssel-Märkte Industriemaschinen und -Anlagen Prozesse Mobilanwendungen Marine Öl & Gas Energieerzeugung Transportwesen Lebensmittel und Getränke Schlüssel-Produkte Hydraulik-, Schmierstoff- und Kühlfilter Prozess-, Chemie-, Wasser- und Mikrofilter Druckluft- und Gasreinigungsfilter Condition-Monitoring Geräte Analytische Gaserzeuger Stickstoff, Wasserstoff und Null-Luft-Generatoren Motorluft-, Treibstoff-, Ölfiltration und -systeme Fluid-Verbindungselemente Schlüssel-Märkte Baumaschinen Landwirtschaft Transportwesen Mobilanwendungen Industriemaschinen und Anlagen Öl & Gas Schlüssel-Produkte Gummi-,Thermoplastikschläuche und Armaturen Industrieschläuche Rohrarmaturen und Adapter Kunststoff-Rohre und Armaturen Messingarmaturen und -ventile Schlauchverbinder Schnellverschluss-Kupplungen Hydraulik Schlüssel-Märkte Baumaschinen Land- und Forstwirtschaft Industriemaschinen und Anlagen Öl & Gas Lastwagenhydraulik Energieerzeugung Schlüssel-Produkte Hydraulikzylinder und Speicher Hydraulikventile und -steuerungen Hydraulikmotoren und -pumpen Nebenabtriebe (PTO) Hydraulikaggregate und Systeme Instrumentation (Prozess-Steuerung) Schlüssel-Märkte Energieerzeugung Öl & Gas Petrochemie Mikroelektronik Biopharma-Industrie Schlüssel-Produkte Mittel-/Hochdruck-Armaturen und -ventile Instrumentenarmaturen, -ventile, -verteiler und -regler Hochreine Armaturen, Ventile und Regler Fluoropolymer-Armaturen, -Ventile, -Pumpen und -Regler Analysesysteme Dichtungen Schlüssel-Märkte Transportwesen Energie, Öl & Gas Halbleiter Luft- und Raumfahrt Fluidtechnik Biowissenschaft Telekommunikation Schlüssel-Produkte Elastomer O-Ringe Homogene und eingeführte elastomerische Formen und Membrane Verbunddichtungen mit Metall- und Kunststoffanteil Dynamische Dichtungen aus Polymeren und Kunststoff Gummi- und Kunststoff-Manschetten/Bälge Extrudierte und präzisionsgeschnittene Elastomer-Dichtungen Thermoplastisch gefertigte Dichtungen

UMWELTFREUNDLICH MIT INNOVATIV UND LEIF LEIF. Produktmerkmale:

UMWELTFREUNDLICH MIT INNOVATIV UND LEIF LEIF. Produktmerkmale: TankanbauRücklauffilter Max. 5 I/min bar Vorfiltration mit Hilfe eines Magnetstabs Verlängerte Elementstandzeit LEIF LEIF INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT Bei der TTF Serie erfolgt die Vorfiltration

Mehr

Hydraulikfiltration und Condition Monitoring. Lösungen für die Industrie

Hydraulikfiltration und Condition Monitoring. Lösungen für die Industrie aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Hydraulikfiltration und Condition Monitoring Lösungen für die Industrie

Mehr

STF Serie. Rücklauffilter. Wenn Sicherheit an 1. Stelle steht. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

STF Serie. Rücklauffilter. Wenn Sicherheit an 1. Stelle steht. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Wenn Sicherheit an. Stelle steht Bei eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten in der Seefahrt und industriellen Anwendungen, sind STF die ideale Lösung für Konstrukteure von Hydraulikanlagen und technischen

Mehr

Tankanbau-Rücklauffilter. ETF Serie. MAX 140 l/min - 6 Bar. Niederdruckfilter

Tankanbau-Rücklauffilter. ETF Serie. MAX 140 l/min - 6 Bar. Niederdruckfilter Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie MX 4 l/min - ar Tankanbau-Rücklauffilter ETF Serie Merkmale & Nutzen Merkmale Co-Polymer-Filterkopf Mehrere nschlüsse für Rücklaufleitungen Schnell zu öffnender Filterdeckel

Mehr

LEIF UMWELTFREUNDLICH MIT

LEIF UMWELTFREUNDLICH MIT Tanktopper Serie I, II & III TankanbauRücklauffilter Max. I/min bar Wenn eine Universallösung benötigt wird Weniger Tankzubehör LEIF LEIF INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT Die Tanktopper Filterserie ist

Mehr

ATZ Serie. Saugfilter Max. 300 I/min. Wenn der bestmögliche Schutz benötigt wird. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

ATZ Serie. Saugfilter Max. 300 I/min. Wenn der bestmögliche Schutz benötigt wird. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Max. 3 I/min Wenn der bestmögliche Schutz benötigt wird Kompakte und robuste Filterkonstruktion aus Gussaluminium ATZFilter befinden sich unterhalb des Ölniveaus im Tank und bieten somit maximalen Schutz

Mehr

ETF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 175 I/min - 6 bar. Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

ETF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 175 I/min - 6 bar. Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner: TankanbauRücklauffilter Max. 75 I/min 6 bar Ein wirtschaftlicher Rücklauffilter Verbesserter Systemschutz Bei der ETF Serie kot ein verstärkter CoPolymerKopf mit zwei Rücklaufanschlüssen und einem schnell

Mehr

LEIF LEIF. IN-AGB Serie. Durchfluss von innen nach außen. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Montage: Tankeinbau LEIF LEIF

LEIF LEIF. IN-AGB Serie. Durchfluss von innen nach außen. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Montage: Tankeinbau LEIF LEIF Durchfluss von innen nach außen Montage: Tankeinbau LEIF LEIF LEIF INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT Ansprechpartner: Europäisches Produkt- Informationszentrum Kostenlose Rufnummer: 8 7 7 574 (von AT,

Mehr

Produkte für die Hydraulik- Filtration & Condition Monitoring

Produkte für die Hydraulik- Filtration & Condition Monitoring aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Produkte für die Hydraulik- Filtration & Condition Monitoring Die Lösungen

Mehr

Filtersysteme H 5. die Nr.1 der Region. Beschreibung Bereich Seite. Saugfilter H5a 445. Rücklauffilter Tanktopper H5b 451

Filtersysteme H 5. die Nr.1 der Region. Beschreibung Bereich Seite. Saugfilter H5a 445. Rücklauffilter Tanktopper H5b 451 Beschreibung Bereich Seite Saugfilter H5a 445 Rücklauffilter Tanktopper H5b 45 Rücklauffilter - Serie BGT-S - Tankaufbau H5c 459 Rücklauffilter - Serie TTF H5d 47 Mitteldruckfilter - Serie 5/4/8CN H5e

Mehr

LEIF LEIF. TTF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 500 I/min - 10 bar. Vorfiltration mit Hilfe eines Magnetstabs.

LEIF LEIF. TTF Serie. Tankanbau-Rücklauffilter Max. 500 I/min - 10 bar. Vorfiltration mit Hilfe eines Magnetstabs. TTF Serie TankanbauRücklauffilter Max. 5 I/min bar Vorfiltration mit Hilfe eines Magnetstabs Verlängerte Elementstandzeit LEIF LEIF INNOVATIV UND UMWELTFREUNDLICH MIT ei der TTF Serie erfolgt die Vorfiltration

Mehr

PT Tankanbaufilter. Wirtschaftliche Qualitätsfiltration für den Tankanbau. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

PT Tankanbaufilter. Wirtschaftliche Qualitätsfiltration für den Tankanbau. Produktmerkmale: Ansprechpartner: PT Tankanbaufilter Wirtschaftliche Qualitätsfiltration für den Tankanbau Die Strömungsrichtung von innen nach außen verhindert während des Elementwechsels eine Neuverschmutzung der Hydraulikanlage. Der

Mehr

BGAH Serie. Mitteldruckfilter Max. 500 l/min - 25 bar. Leitungsfilter für gerade Rohrleitungen. Einsatzbereiche: Ansprechpartner:

BGAH Serie. Mitteldruckfilter Max. 500 l/min - 25 bar. Leitungsfilter für gerade Rohrleitungen. Einsatzbereiche: Ansprechpartner: BGAH Serie Mitteldruckfilter Max. 500 l/min - 25 bar Leitungsfilter für gerade Rohrleitungen Vorfiltration mittels Magnetsäule und von innen nach außen. Die bis zu 500 l/min. Ausgesprochen anpassungsfähig

Mehr

22PD/32PD Serie. Hochdruck-Duplexfilter. Duplex-Aufbau für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

22PD/32PD Serie. Hochdruck-Duplexfilter. Duplex-Aufbau für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Produktmerkmale: Ansprechpartner: HochdruckDuplexfilter DuplexAufbau für eine Vielzahl von Einsatzbereichen Dauerbetrieb ohne Betriebsunterbrechnung beim Elementwechsel Die / Doppelumschaltfilter zeichnen sich durch ihr integriertes Druck

Mehr

Hydraulikfiltration und Condition Monitoring. Lösungen für die Industrie

Hydraulikfiltration und Condition Monitoring. Lösungen für die Industrie aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Hydraulikfiltration und Condition Monitoring Lösungen für die Industrie

Mehr

15P/30P Serie. Hochdruckfilter Max. 200 l/min bar. Leichtbau Hochdruckfilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

15P/30P Serie. Hochdruckfilter Max. 200 l/min bar. Leichtbau Hochdruckfilter. Produktmerkmale: Ansprechpartner: P/3P Serie Max. 2 l/min 27 bar Leichtbau Kompaktes Aluminiumgehäuse und geringes Gewicht Die P/3P Serie verfügt über ein kompaktes Aluminiumgehäuse mit 2 Kopf und Glockengrößen, sowie großen Anschlüssen

Mehr

15/40/80CN Serie. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Ein wirtschaftliches, vielseitiges Filterprodukt. Ecoglass lll Elementen ausgestattet

15/40/80CN Serie. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Ein wirtschaftliches, vielseitiges Filterprodukt. Ecoglass lll Elementen ausgestattet MIT Ein wirtschaftliches, vielseitiges Filterprodukt Ecoglass lll Elementen ausgestattet Ansprechpartner: Europäisches Produkt Informationszentrum ostenlose Rufnummer: 8 27 27 374 (von AT, BE, CH, CZ,

Mehr

Eco130 Serie. Mitteldruckfilter Max l/min - 30 bar. Modulares System für industrielle Einsatzbereiche. Einsatzbereiche:

Eco130 Serie. Mitteldruckfilter Max l/min - 30 bar. Modulares System für industrielle Einsatzbereiche. Einsatzbereiche: Eco130 Serie Mitteldruckfilter Max. 1.400 l/min - 30 bar Modulares System für industrielle Einsatzbereiche Rücklauffilter für industrielle Einsatzbereiche in Hydraulikoder Schmiersystemen. Hoher Durchfluss

Mehr

LEIF LEIF. BGT Serie Tankanbau-Rücklauffilter Max I/min - 10 bar. Patentierte LEIF - Elemente zur Sicherstellung der.

LEIF LEIF. BGT Serie Tankanbau-Rücklauffilter Max I/min - 10 bar. Patentierte LEIF - Elemente zur Sicherstellung der. GT Serie TankanbauRücklauffilter ax. 2.4 I/min bar atentierte IF lemente zur Sicherstellung der Filterqualität ei hohen nforderungen an die Durchflussleistung IF IF INNOVTIV UND UWTFRUNDI IT ei der GT

Mehr

Eco130 Serie. Mitteldruckfilter Max l/min - 30 bar. Modulares System für industrielle Einsatzbereiche. Einsatzbereiche: Ansprechpartner:

Eco130 Serie. Mitteldruckfilter Max l/min - 30 bar. Modulares System für industrielle Einsatzbereiche. Einsatzbereiche: Ansprechpartner: Eco130 Serie Mitteldruckfilter Max. 1.400 l/min - 30 bar Modulares System für industrielle Einsatzbereiche Rücklauffilter für industrielle in Einzeleinheiten. Dauerfiltration beim Elementwechsel durch

Mehr

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner: FU ax. 420 bar Die essung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Zuverlässige und kontinuierliche Überprüfung des Filters in allen Einsatzbereichen Die Filteranzeigen der FU Serie sind für eine Vielzahl

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61 Technische Daten Baureihe RF renzwertschalter (optional) ehäusedeckel Filterkopf Flanschdichtung Filterelement mit integriertem Bypassventil Filtertopf Filtertopf mit ewindeanschluss (optional) Beschreibung

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81 Technische Daten Baureihe RFS Beschreibung STAUFF- RFS sind als Tankaufbaufilter oder für den Rohrleitungseinbau konzipiert. Als letztes lied im offenen Hydraulikkreislauf halten sie Feststoffpartikel

Mehr

Hydraulic Filter Division Europe

Hydraulic Filter Division Europe Verschmutzungsanzeigen Kapitel 4 FDHB500DE v2.0 05/2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer Außendienst

Mehr

EPF iprotect. (Ökologischer Druckfilter) Hochdruckfilter. Eine kompakte, kosteneffektive Druckfilterlösung. Produktmerkmale:

EPF iprotect. (Ökologischer Druckfilter) Hochdruckfilter. Eine kompakte, kosteneffektive Druckfilterlösung. Produktmerkmale: EPF iprotect (Ökologischer Druckfilter) Hochdruckfilter Eine kompakte, kosteneffektive Druckfilterlösung Entwickelt mit der patentierten Filtertechnologie iprotect Der Parker EPF iprotect (Ökologischer

Mehr

70/70 Eco Serie. Mehr Flexibilität und weniger Umweltbeeinträchtigung MIT. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

70/70 Eco Serie. Mehr Flexibilität und weniger Umweltbeeinträchtigung MIT. Produktmerkmale: Ansprechpartner: 7/7 Eco erie Mehr Fleibilität und weniger Umweltbeeinträchtigung MIT ewährter Filter mit geringem Platzbedarf und Anschlussaufwand Ansprechpartner: Europäisches Produkt Informationszentrum Kostenlose Rufnummer:

Mehr

45M/45M Eco Serie. volle und raue MIT. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Zugelassen für Motorräume und Bergwerke. Ecoglass lll Elementen ausgestattet

45M/45M Eco Serie. volle und raue MIT. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Zugelassen für Motorräume und Bergwerke. Ecoglass lll Elementen ausgestattet 45M/45M Eco erie volle und raue MIT Zugelassen für Motorräume und Bergwerke Ecoglass lll Elementen ausgestattet Ansprechpartner: Europäisches Produkt Informationszentrum Kostenlose Rufnummer: 8 27 27 5374

Mehr

12CS Serie. Eine umweltfreundliche Aufschraubfilter Alternative. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

12CS Serie. Eine umweltfreundliche Aufschraubfilter Alternative. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Eine umweltfreundliche Aufschraubfilter Alternative Leichtes Element aus nichtmetallischem Material, welches vollständig verbrannt werden kann. Die ist mit dem Parker Ecoglass lll Filterelement ausgestattet.

Mehr

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p)

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p) FILTERS HYDRAULIC DIVISION - Druckfilter PA TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN DRUCKABFALLKURVEN ( p) FUNKTIONS - SCHNITTZEICHNUNG ERSATZTEIL - BESTELLINFORMATION ABMESSUNGEN DER FILTERELEMENTE

Mehr

Druck: max. Betriebsdruck 12 bar (175 psi) (nach NFPA T ) Berstdruck 20 bar (290 psi) (nach NFPA T )

Druck: max. Betriebsdruck 12 bar (175 psi) (nach NFPA T ) Berstdruck 20 bar (290 psi) (nach NFPA T ) HYDRAULIKFILTER Spin-on, Rücklauffilter Technische Informationen Druck: max. Betriebsdruck 12 bar (175 psi) (nach NFPA T 3.10.17) Berstdruck 20 bar (290 psi) (nach NFPA T 3.10.17) Gehäuse Anschlussgewinde:

Mehr

Niederdruckfilter Anschraubpatrone PX

Niederdruckfilter Anschraubpatrone PX Niederdruckfilter Anschraubpatrone PX Nenndruck 16/10 bar, bis Nenngröße 160 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastensystem für optimale Filterauswahl Geringer Platzbedarf

Mehr

Volumenstrom l/min. Volumenstrom l/min. Volumenstrom l/min

Volumenstrom l/min. Volumenstrom l/min. Volumenstrom l/min echnische Daten Filtergehäuse (Werkstoffe) Kopf: luminium Deckel: Nylon Filtertopf: Nylon Filtergehäuse Δp Druckverlust Die dargestellten Kurven beziehen sich auf Mineralöl mit einer Dichte von 0.86 kg/dm

Mehr

Ød h* b4 b Einlass h2 b Flanschanschluss h4 b5 h h1 Ød4 Ød Ød2 Ød1 Filtertopf mit ewindeanschluss Position 1 4 b1 b2 2 Auslass Ød5 l1 Standardposition

Ød h* b4 b Einlass h2 b Flanschanschluss h4 b5 h h1 Ød4 Ød Ød2 Ød1 Filtertopf mit ewindeanschluss Position 1 4 b1 b2 2 Auslass Ød5 l1 Standardposition Technische Daten Baureihe RF renzwertschalter (optional) ehäusedeckel Filterkopf Flanschdichtung Filterelement mit integriertem Bypassventil Filtertopf Filtertopf mit ewindeanschluss (optional) Beschreibung

Mehr

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Nenndruck 10/16/ bar, bis Nenngröße 160 1 Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastensystem für optimale Filterauswahl Geringer

Mehr

Produktmerkmale und Baugrößen. FHD-Baureihe

Produktmerkmale und Baugrößen. FHD-Baureihe Produktmerkmale und Baugrößen Produktmerkmale Doppel-Umschaltfilter Volumenstrom bis 45 l/min (1 gpm) Betriebsdruck bis 50 bar (5076 psi) Zwei voneinander unabhängig wirkende Filtertöpfe Der Volumenstrom

Mehr

D 170 D 230 Leitungseinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 225 l/min

D 170 D 230 Leitungseinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 225 l/min Rücklauffilter D 70 D 30 Leitungseinbau Anschluss bis G¼ bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Systemrücklauf von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente, die bei

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RIF300. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör. Technische Daten C89

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RIF300. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör. Technische Daten C89 Technische Daten aureihe RIF3 eschreibung STAUFF- RIF3 sind ausgelegt für den Rohrleitungseinbau mit einem maximalen Arbeitsdruck von 34,5 bar / 5 PSI. In erbindung mit den STAUFF rsatzfilterelementen

Mehr

Hochdruckfilter Pi 420

Hochdruckfilter Pi 420 Hochdruckfilter Pi 4 Nenndruck 400 bar, bis Nenngröße 450 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastenprinzip Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Minimaler

Mehr

EPF iprotect (Ökologischer Druckfilter)

EPF iprotect (Ökologischer Druckfilter) EPF iprotect (Ökologischer Druckfilter) Hochdruckfilter Max. 7 I/min - 45 bar Eine kompakte, kosteneffektive Druckfilterlösung Entwickelt mit der patentierten Filtertechnologie iprotect Der Parker EPF

Mehr

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar MF 80 MF 160 MF 180 MFD 160 MFD 180 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filter bestehen aus dem Filterkopf mit integriertem Bypassventil

Mehr

D 072 D 112 D 152 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 170 l/min

D 072 D 112 D 152 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 170 l/min Druckfilter D 7 D D 5 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 7 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Inlinefilter ILF bis 120 l/min, bis 350 bar

Inlinefilter ILF bis 120 l/min, bis 350 bar Inlinefilter ILF bis 120 l/min, bis 350 bar ILF 1 ILF 2 ILF 3 ILF 4 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filtergehäuse sind entsprechend den internationalen Regelwerken ausgelegt. Sie

Mehr

15/40/80CN Serie Mitteldruckfilter Max. 600 I/min - 70 bar

15/40/80CN Serie Mitteldruckfilter Max. 600 I/min - 70 bar 1/4/8CN Serie Max. 6 I/min 7 bar Höchstleistung für Mitteldruck Einsatzbereiche MIT Ein wirtschaftliches, vielseitiges Filterprodukt Die CN Serie verfügt über einen gegossenen Aluminiumkopf und eine Aufschraub

Mehr

Produktmerkmale und Baugrößen. MPS-Baureihe

Produktmerkmale und Baugrößen. MPS-Baureihe Produktmerkmale und Baugrößen Produktmerkmale Kostengünstige Filterbauart als Leitungsfilter mit Spin-On Filterpatronen Niederdruck-usführung, hängend Volumenstrom bis 365 l/ min (96 gpm) Max. Betriebsdruck

Mehr

Filtrationseinheit. Max. 15 l/min - 6 bar. Kontinuierliche Nebenstromfiltration. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Filtrationseinheit. Max. 15 l/min - 6 bar. Kontinuierliche Nebenstromfiltration. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Max. 15 l/min - 6 bar Kontinuierliche Nebenstromfiltration Zuverlässiger Fluid-Transfer vom Fass zum System Das Filtergerät sichert sowohl die permanente als auch die Offline- Fluidreinigung, wenn mit

Mehr

10MFP Serie. Fahrbare Filterstation. Ideale Vorfilterung und Transfer von Fluiden. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

10MFP Serie. Fahrbare Filterstation. Ideale Vorfilterung und Transfer von Fluiden. Produktmerkmale: Ansprechpartner: 10MFP Serie Fahrbare Filterstation Ideale Vorfilterung und Transfer von Fluiden Fluid-Transfer von Fässern oder Speicherbehältern ist der wirtschaftlichste Schutz Verschmutzung. Option: entdeckt. Ansprechpartner:

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF 5 Beschreibung Die Filter der OLF 5 und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder

Mehr

Leitungsfilter ACSSF bis 100 l/min, bis 1035 bar

Leitungsfilter ACSSF bis 100 l/min, bis 1035 bar Leitungsfilter ACSSF bis 1 l/min, bis 135 bar ACSSF 3 ACSSF 6 ACSSF 11 ACSSF 16 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filtergehäuse sind entsprechend den internationalen Regelwerken ausgelegt.

Mehr

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941 MAHLE Industrialfiltration is now Filtration Group. For more information, visit www.filtrationgroup.com Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941 Nenndruck 10/2 bar, bis Nenngröße 63 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige

Mehr

LS 025 LS 035 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min

LS 025 LS 035 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min Saugfilter LS 5 LS 35 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Ansaugweg der Pumpen von Hydraulikanlagen bzw. vor den Füllpumpen hydrostatischer Antriebe.

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF 5 Beschreibung Die Filter der OLF 5 und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder

Mehr

Guardian. Mobiles Filtersystem Max. 15 l/min - 3,4 bar. So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Guardian. Mobiles Filtersystem Max. 15 l/min - 3,4 bar. So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Mobiles Filtersystem Max. 5 l/min - 3,4 bar So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Überall einsetzbare Nebenstrom-Filtration Das mobile Filtrationssystem Guardian reinigt neues Öl und leitete es in

Mehr

Maxiflow Serie. Leitungsfilter mit Aufschraubpatrone Max. 360 I/min - 10 bar. Geeignet für Saugund Rücklaufleitung. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Maxiflow Serie. Leitungsfilter mit Aufschraubpatrone Max. 360 I/min - 10 bar. Geeignet für Saugund Rücklaufleitung. Produktmerkmale: Ansprechpartner: Maxiflow Serie Leitungsfilter mit ufschraubpatrone Max. 36 I/min 1 bar Geeignet für Saugund Rücklaufleitung ufschraubfilter mit integrierter nzeige Im ilterkopf befinden sich zwei integrierte rot/grün

Mehr

0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,25 0,20

0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,25 0,20 HYDAC-Rücklauffilter der Baureihe RF sind zum direkten Aufsetzen auf den Ölbehälter vorgesehen. Ein Einbau in Rohrleitungen ist ebenfalls möglich. Rücklauffilter RF Volumenströme bis 5. l/min Druckstufe

Mehr

Mobile Filter Unit MFU-15

Mobile Filter Unit MFU-15 Mobile Filter Unit MFU-15 Beschreibung Die MobileFiltration Unit MFU 15 dient als portables Serviceaggregat zum Befüllen von Hydrauliksystemen, Spülen kleiner Hydraulikanlagen sowie zu deren Abreinigung

Mehr

FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min

FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min Niederdruck-Leitungsfilter FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

Hochdruckfilter Pi 4230

Hochdruckfilter Pi 4230 Hochdruckfilter 4230 Nenndruck 315 bar, Nenngröße 160 bis 400 nach DIN 24550 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastensystem für optimale Filterauswahl Geringer Platzbedarf

Mehr

D 042 D 062 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 90 l/min

D 042 D 062 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 90 l/min Druckfilter D D 6 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 1 bar Nennvolumenstrom bis 9 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch

Mehr

OffLine Filter OLF 5

OffLine Filter OLF 5 OffLine Filter OLF Beschreibung Die Filter der OLF und 10 Baureihe werden zur Feinfiltration von Hydraulikölen im Nebenstrom eingesetzt. Die Baureihe umfasst zahlreiche Ausführungen, z.b. mit oder ohne

Mehr

FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min Nebenstromfilter FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

Niederdruckfilter Pi 200

Niederdruckfilter Pi 200 Niederdruckfilter Pi 0 Nenndruck 32/63 bar, bis Nenngröße 600 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Vorgesehen zum Einbau in Rohrleitungen Baukastensystem für optimale

Mehr

Filter NFD umschaltbar

Filter NFD umschaltbar Filter NFD umschaltbar bis 1600 l/min, bis 25 bar NFD 1340 NFD 2640 NFD 5240 NFD 7840 NFD 10440 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filtergehäuse sind entsprechend den internationalen

Mehr

Niveau- und Temperatursensor Nivovent NV 73

Niveau- und Temperatursensor Nivovent NV 73 Niveau- und Temperatursensor Nivovent NV 73 Fluidcontrol In Hydraulik- und der Schmieranlagen bildet der Ölbehälter das Kernstück des Systems. Aus dem Behälter wird das arbeitende Öl entnommen und wieder

Mehr

HD 044 HD 064 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 044 HD 064 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min Hochdruckfilter HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

Mitteldruckfilter FSP200/315. Nenndruck 200/315 bar, bis Nenngröße 400 nach DIN Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen

Mitteldruckfilter FSP200/315. Nenndruck 200/315 bar, bis Nenngröße 400 nach DIN Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Mitteldruckfilter FSP200/31 Nenndruck 200/31 bar, bis Nenngröße 00 nach DIN 20 Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen n

Mehr

MPH. Maximaler Druck 10 bar

MPH. Maximaler Druck 10 bar MPH Maximaler Druck bar Vo l u m e n s t r o m b i s l / m i n 6 echnische Daten Filtergehäuse (Werkstoffe) Kopf: luminium: MPH ---- luminium Eloxiert: MPH 6-8 luminium Lackiert: MPH 66 Deckel: Nylon:

Mehr

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

RMF SYSTEMS OLU1C & OLU1D OFF-LINE FILTER PURE POWER

RMF SYSTEMS OLU1C & OLU1D OFF-LINE FILTER PURE POWER RMF SYSTEMS PURE POWER OLU1C & OLU1D OFF-LINE FILTER OLU1C & OLU1D HOHE SCHMUTZAUFNAHMEKAPAZITÄT DIE RMF OFF-LINE FILTER MIT HOHER SCHMUTZAUFNAHMEKAPAZITÄT WURDEN FÜR SYSTEME ENTWICKELT, DIE BESONDERS

Mehr

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min Druckfilter D 1 D 3 D 33 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 3 bar Nennvolumenstrom bis 3 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Filter. Inhaltsverzeichnis:

Filter. Inhaltsverzeichnis: Filter Inhaltsverzeichnis: Übersicht - Katalog Seite 2 Filterprogramm - Gesamtübersicht Seite 3-7 Saug + Rücklauffilter für Leitungseinbau (SPIN ON) Seite 8-18 Rücklauffilter für Tankeinbau Seite 19-37

Mehr

Anbau-Rücklauffilter Pi 5000

Anbau-Rücklauffilter Pi 5000 Anbau-Rücklauffilter Pi 5000 Nenngröße 160 bis 00 nach DIN 24550 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Vorgesehen zum Anbau an Behälter Baukastensystem für optimale Filterauswahl

Mehr

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min Hochdruckfilter HD HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis 5 bar Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 190 l/min

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 190 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD HD 7 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 9 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Mitteldruckfilter Pi 360

Mitteldruckfilter Pi 360 Mitteldruckfilter Pi 360 Nenndruck (315) bar, bis Nenngröße 300 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastenprinzip Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Minimaler

Mehr

Hochdruckfilter - Worldline 300 HD 319 HD 419 HD 619. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min. 40.

Hochdruckfilter - Worldline 300 HD 319 HD 419 HD 619. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min. 40. Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min.7-d Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

Anbau-Rücklauffilter Pi 5000

Anbau-Rücklauffilter Pi 5000 Anbau-Rücklauffilter Pi 5000 Nenngröße 40 bis 100 nach DIN 24550 1 Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Vorgesehen zum Anbau an Behälter Baukastensystem für optimale Filterauswahl

Mehr

Hochdruckfilter. 15P/30P Serie. MAX 200 l/min Bar. Hochdruckfilter

Hochdruckfilter. 15P/30P Serie. MAX 200 l/min Bar. Hochdruckfilter P/3P Serie MAX l/min - 7 ar 9 P/3P Serie Merkmale und Nutzen Merkmale Kompaktes Aluminiumgehäuse Jeweils zwei Größen für den Filterkopf und die Filterlänge Groß dimensionierte Anschlüsse und Durchflusskanäle

Mehr

RTF 10/25 Technische Daten bis 95 l/min. Technische Spezifikationen Tankaufbaufilter

RTF 10/25 Technische Daten bis 95 l/min. Technische Spezifikationen Tankaufbaufilter Rücklauffilter RTF 10/25 Technische Daten bis 95 l/min Beschreibung STAUFF Rücklauffilter RTF 10/25 sind in Hydraulikanlagen mit einem maximalen von 3,4 bar (50 PSI) konzipiert worden. Bauart Tankaufbaufilter

Mehr

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15 MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO 58 (CNOMO, Größe 5) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 5 NC NO U / Baureihe 0 MERKMALE Kompaktes Pilotmagnetventil mit Leitungsdose nach

Mehr

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 220

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 220 Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 220 Nenndruck 10 bar, bis Nenngröße 160 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Vorgesehen zum Einbau in Rohrleitungen Baukastensystem für

Mehr

Saugfilter. Rücklauffilter: Druckfilter. Hydraulikaggregate und Zubehör H Y D R O C A R D A N. Anwendungsgebiete: Saug- und Rücklauffilter:

Saugfilter. Rücklauffilter: Druckfilter. Hydraulikaggregate und Zubehör H Y D R O C A R D A N. Anwendungsgebiete: Saug- und Rücklauffilter: H Y D R O Heid - Werkstraße 13, A - 2000 Stockerau Tel. 02266/67516 Fax. 02266/67518-22 e-mail. hydro-cardan@aon.at Handelsges.m.b.H. FN 71455 g DVR-Nr. 0825867 C A R D A N Hydraulikaggregate und Zubehör

Mehr

Druckregler / Wartungsgeräte

Druckregler / Wartungsgeräte SERIE Druckregler / Wartungsgeräte - Druckregler mit Sekundärentlüftung - Materialdruckregler - Wasserdruckregler - Präzisionsdruckregler - Mini Baureihe Größe - Basic Baureihe PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de

Mehr

Hydraulic Filter Division Europe

Hydraulic Filter Division Europe Heavy Duty Filter Kapitel 5 FDHB500DE v2.0 05/2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer Außendienst

Mehr

OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060. Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060. Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min BESCHREIBUNG Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

Niederdruckfilter Pi 1500

Niederdruckfilter Pi 1500 Niederdruckfilter Pi 500 Nenndruck /5 bar, bis Nenngröße 600 Filterelemente nach DIN 4550. Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Vorgesehen zum Einbau in Rohrleitungen Baukastensystem

Mehr

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p)

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p) ILTERS HYDRAULI DIVISIO OMPO ARE - Druckfilter PL TEHISHE DATE BESTELLODE UD OPTIOE VERSHMUTZUGSAZEIGE DRUKABLLKURVE ( p) DRUKABLLKURVE ( p) - ILTERELEMET H+ REVERSIERVETIL UKTIOS - SHITTZEIHUG ERSATZTEIL

Mehr

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar / 7250 psi Nennvolumenstrom bis 400 l/min / 105,7 gpm

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar / 7250 psi Nennvolumenstrom bis 400 l/min / 105,7 gpm Hochdruckfilter HD HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis 5 bar / 75 psi Nennvolumenstrom bis l/min / 5,7 gpm Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

VarnishMitigation Unit VMU Serie

VarnishMitigation Unit VMU Serie VarnishMitigation Unit VMU Serie Beschreibung Die servicefreundlichen VarnishMitigation Units VMU dienen zur Aufbereitung von Mineralölen. Sie entfernen effektiv Ölalterungsprodukte (Varnish) aus Mineralölen.

Mehr

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte EU TN JE TZ Galvanotechnik Sanitär- und Heizungsbau Bergbau chemische Industrie JET Z Maschinenbau EU TN - ge ra e bf od sa R-C i e Pr it Q m JET Z Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte JE TZ EU TN SERIE

Mehr

Prozess Filter Low-Pressure PFL Medium-Pressure PFM

Prozess Filter Low-Pressure PFL Medium-Pressure PFM HYDAC Edelstahl- Leitungsfilter der Baureihe PFL und PFM sind zum Einbau in Rohrleitungen von Anlagen vorgesehen. Sie ermöglichen das Abscheiden von Verunreinigungen aus den dort eingesetzten Flüssigkeiten

Mehr

Eine große Auswahl für alle Anwendungen

Eine große Auswahl für alle Anwendungen aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Blaspistolen von egris Eine große Auswahl für alle Anwendungen maku

Mehr

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Druckluft Schwerpunktprogramm

Druckluft Schwerpunktprogramm CEJN Druckluft Schwerpunktprogramm Inbegriff für Qualität, Leistung und Sicherheit www.cejn.com Serie 320 CEJN ORIGINALSTANDARD, EUROSTANDARD 7,6 (7,4) GLOBAL Extrem hohe Durchflusskapazität Kompaktes

Mehr

MANN+HUMMEL Pico-E Der leistungsstarke Einstufenfilter mit besonders robustem Blechgehäuse

MANN+HUMMEL Pico-E Der leistungsstarke Einstufenfilter mit besonders robustem Blechgehäuse MANN+HUMMEL Pico-E Der leistungsstarke Einstufenfilter mit besonders robustem Blechgehäuse Pico-E: der Einstufenfilter mit Metallgehäuse Die bewährten Einstufenfilter der Pico-E-Baureihe von MANN+HUMMEL

Mehr