Jahrgang 25 Ausgabe Nr. 3 Juni / Juli/ August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 25 Ausgabe Nr. 3 Juni / Juli/ August 2014"

Transkript

1 Jahrgang 25 Ausgabe Nr. 3 Juni / Juli/ August 2014 Herausgeber: Stadt Hatzfeld (Eder)

2 KONTAKTE UND INHALT Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Montag Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr (nachmittags geschlossen!) Donnerstag Uhr Uhr Freitagvormittag Uhr Verwaltungsstellen Reddighausen Montag Uhr Stadtbücherei Hatzfeld (Eder) Montag Uhr Mittwoch Uhr Telefonverzeichnis Stadtverwaltung Hatzfeld (Eder) Telefon 06467/9120-0, Telefax 06467/ Telefonzentrale Bürgermeister über Vorzimmer Vorzimmer (Frau Faust) Versicherungsamt (Frau Wiegand) Büroleiter / Hauptamt und Kämmerei (Herr Wetter) hauptamt1@hatzfeld-eder.de Ordnungsamt / Sozialamt (Herr Schäfer) ordnungsamt@hatzfeld-eder.de Ordnungsamt / Einwohnermeldeamt (Herr Jeide) buergerbuero@hatzfeld-eder.de Stadtkasse / Standesamt (Herr Bäumner) stadtkasse@hatzfeld-eder.de Bauamt II (Frau Schmitt) bauamt2@hatzfeld-eder.de Bauamt I (Herr Marburg) bauamt1@hatzfeld-eder.de Liegenschaften (Frau Keller) liegenschaftsamt@hatzfeld-eder.de Steueramt / Gewerbesteuer / EDV (Herr Mankel) steueramt@hatzfeld-eder.de Verbrauchsabrechnung / Grundsteuer (Frau Lotz) helga.lotz@hatzfeld-eder.de Wassermeister (Herr Irle) nach Dienstschluss 492 KOnTaKTe Deponie Lindenhof (Herr Stolz) 8475 Kindertagesstätte Hatzfeld 520 Kläranlage Reddighausen 06452/8700 Kläranlage Holzhausen 06452/3781 Hausmeisterin Bürgerhaus (Frau Czaplewski) 06467/ Wichtige Rufnummern Notruf Feuer/Notarzt/Rettung 112 Notruf Polizei 110 Rettungshubschrauber (Anforderung über Leitstelle) 112 Leitstelle WA-FKB 05631/ Stadtbrandmeister 06452/8131 Krankentransport 05631/19222 Krankenfahrten Fa. Pfeil/Bloch 06467/8248 Hatzfeld Anne Biebighäuser (Annes Mobiler Hausservice) Krankenfahrten aller Kassen 06452/3841 Kreiskrankenhaus 06451/55-0 Polizeistation FKB 06451/72030 DRK-Geschäftsstelle 06451/72270 Frauenbüro Landkreis 05631/ /318 Frauenbüro Notruf-Nr. (täglich 24 Stunden besetzt) 05621/3095 Diakoniestation Oberes Edertal 06452/ Betriebsstelle für Gasversorgung, Biedenkopf, Mühlenweg /95960 Zweckverband Tierkörperbeseitiung 06508/91430 Mütternotdienst Eder-Bergland im Verein Kinder- und Jugendhilfe e.v /4267 Müllumladestation Landkreis Waldeck-Frankenberg 06451/4722 E.ON Mitte AG Strom- und Gasversorgung Kundenservice Entstörungsdienst Strom Gas Bau- und Bodendeponie Oberes Edertal GmbH 0173/ / Probleme mit dem Wertstoffsack? * Service-Hotline Stratmann *kostenlos inhalt 02 Kontakte und Inhalt 03 Mitteilungen des Magistrats 04 Notdienste 05 Kinder und Jugend 07 Veranstaltungen 10 Tourismus 11 Unsere Vereine 14 Standesamtliche Nachrichten impressum Der Hatzfelder Bote für die Stadt Hatzfeld und Stadtteile Verteilung: Haushaltsdeckend an alle Haushalte der Stadt Hatzfeld (Eder) mit Stadtteilen (kostenlos) Auflage: 1500 Exemplare Herausgeber: Stadt Hatzfeld, Im Hain 1, Hatzfeld Objektleitung: Dirk Junker (V.i.S.d.P.) Produktion und Layout: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, Korbach Druck: Bing & Schwarz Druck und Medien Verlags GmbH, Korbach Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Herausgeber keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese auch nicht zurück. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. 2

3 MITTEILUNGEN DES MAGISTrATS Mach mit! Briefkasten für Bürgerbeteiligung angebracht Bürgermeister Dirk Junker übergab am 12. Mai im Beisein von Ortsvorsteher Ulrich Schreiner, Nicole Eckel für den Ortsbeirat Holzhausen und Angelika Schmitt in Vertretung der Projektgruppe den Bürgerbriefkasten Mach mit! der Öffentlichkeit. Der Briefkasten, von einem engagierten Mitbürger gestiftet, wurde am Place de Cloyes beim Schulbrunnen angebracht. Er soll Sammelstelle für Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung der Stadt und des Zusammenlebens der Gemeinden sein. Gleichzeitig ist er auch Kummerkasten, in den Kritik und Hinweise auf Missstände eingeworfen werden können. Bürgermeister Dirk Junker ruft alle Hatzfelder der Kernstadt und der Stadtteile auf, diese Art der Bürgerbeteiligung wahrzunehmen, und hofft auf eine Vielzahl konstruktiver Beiträge. Schuhhaus Bäumner Inhaber Martin Bäumner Berleburger Str Hatzfeld Sensationelle Schuh-Aktion bei uns 2+1 Drei Paar mitnehmen -zwei bezahlen - Sie suchen sich 3 Paar Schuhe aus. Und bekommen davon das günstigste Paar geschenkt! Birkenstock Papillo Birkis Betula Rieker u.v.m. Die Stadtverwaltung Hatzfeld (Eder) informiert: Frei umherlaufende Hunde auf landwirtschaftlichen Nutzflächen In letzter Zeit wurde mir wieder vermehrt zur Kenntnis gebracht, dass Hundehalter ihre Tiere auf landwirtschaftlichen Grün- und Ackerflächen unangeleint und teilweise unbeaufsichtigt umherlaufen lassen, wobei die Hunde nicht selten auf den Grundstücken ihre Notdurft verrichten. Hierdurch können die verschiedensten Krankheiten auf die Weidetiere bzw. durch das Viehfutter übertragen werden. Außerdem wurde mir berichtet, dass Landwirte beim Mähen öfters Probleme durch vergessene Apportierstöckchen in den Wiesen haben. Durch frei umherlaufende Hunde, besonders im Bereich der Ederauen, wird zudem der Nestbau bodenbrütender Vögel massiv gestört. Ich bitte daher alle Hundehalter, ihre Tiere während der Vegetationsphase von landwirtschaftlich genutzten Flächen fernzuhalten, die Apportierstöckchen wieder mitzunehmen und im Bereich der Ederauen ihre Hunde anzuleinen. PapierladenHatzfeld Sommerangebot Juni/Juli: Dirk Junker Bürgermeister Einweggeschirr passend für Ihr Gartenfest oder Ihre Grillfeier! Menü-, Pappteller, Suppentassen (100 Stk.) je 6,95 Euro Messer, Gabel, Löffel (100 Stk.) je 2,50 Euro Dessertschalen (20 Stk.) 3,30 Euro außerdem vorrätig: Plastik-Schnaps-, Bier-, Wein- und Sektgläser solange Vorrat reicht Edertalstraße 7,35116 Hatzfeld [Eder) Öffnungszeiten: Tel.: Mo., Mi. 9 12Uhr papierladen-hatzfeld@hotmail.de Di., Do., Fr Uhr Web: facebook.com/papierladen.hatzfeld Sa Uhr Ein kleiner Sommerurlaub Genießen Sie eine sanfte Ganzkörper-Massage mit entspannenden Aromaölen inkl. einer belebenden Kräutereinreibung. ANGebOT: eine Wohlfühl-Stunde 35,00 auch als Geschenkgutschein erhältlich Ganzheitliche Heilweisen Klassische med. Massage &ganzheitliche Massage, Fußreflexzonentherapie, Infrarot -Wärmekabine, Wirbelsäulen- Aufrichtung, Reiki, Chakra Reading, Lebensberatung und begleitung in Krisen ~Gela Hake ~ Privat-Praxis für ganzheitliche Heilweisen Landhaus ederlust Seminar &Gästehaus edertalstr Hatzfeld /eder Tel

4 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst Zentrale Notrufnummer Zahnärztlicher Notdienst Zentrale Notrufnummer 0180 / Notdienst der Apotheken Ba/fr (Löwen) Löwen ha/mü rathaus eder Ba/fr (rathaus) Löwen ha/mü rathaus aao allendorf Löwen ha/mü (aao) rathaus aao allendorf (eder) eder Ba/fr rathaus aao allendorf (Löwen) eder Ba/fr (rathaus) Löwen ha/mü allendorf (aao) eder Ba/fr (eder) Löwen ha/mü (Löwen) rathaus aao Ba/fr (rathaus) Löwen ha/mü (aao) rathaus aao allendorf eder ha/mü (eder) rathaus aao allendorf (Löwen) eder Ba/fr Löwen aao allendorf (rathaus) eder Ba/fr (aao) Löwen Mü/ha rathaus eder Ba/fr (eder) Löwen ha/mü (Löwen) rathaus aao allendorf Löwen ha/mü (rathaus) rathaus Dr. med. Frank Uffelmann Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Neuraltherapie Dr. med. Wolfgang Stenner Facharzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin Chirotherapie Allgemeinärzte für die ganze Familie Scheidstr Hatzfeld Tel.: 06467/252 Unsere Leistungen Gesundheitsvorsorgeuntersuchung Hautkrebsvorsorgeuntersuchung Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann Lungenfunktion EKG Belastungs-EKG Langzeit- Blutdruckmessung Ultraschall Präoperative Diagnostik Laboruntersuchungen Verbände DMP-Betreuung Kindervorsorgeuntersuchungen Hausbesuche Chirotherapie Impfungen Reisemedizinische Beratung + Impfung Naturheilverfahren mit Neuraltherapie Immunstärkung Moderne Schmerzbehandlung Infusionsbehandlung Liebe Patienten! Sind Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand? Wir beraten Sie gerne. Bitte vor der Urlaubszeit an Reiseimpfung denken. Adressen und Telefonnummern: AAO: apotheke am Obermarkt, Obermarkt 22, telefon 06451/72370 Eder: eder-apotheke, Bahnhofstraße 26, telefon 06451/1811 Löwen: Löwen-apotheke, neustädter straße 27, telefon 06451/8031 Rathaus: rathaus-apotheke, stapenhorststraße 12, telefon 06451/1825 Allendorf: edertal-apotheke, allendorf, Bahnhofstraße 7, telefon 06452/1800 Ba: Bären-apotheke, Battenberg, Marburger straße 2, telefon 06452/5015 Fr: Löwen-apotheke, frankenau, rieschstr. 10, tel /596 Ha: apotheke hatzfeld, edertalstraße 10, telefon 06467/285 Mü: Burgwaldapotheke Münchhausen, Marburger straße 26, telefon 06457/266 an Wochentagen (nicht sa/so), an denen die apotheken außerhalb frankenbergs notdienst haben, ist jeweils eine apotheke in der Kernstadt bis 20 Uhr zusätzlich dienstbereit (in Klammern gesetzt). 4

5 Kinder und Jugend Hatzfelder Jugendclub packt an der Hatzfelder Jugendclub hat freiwillig einige Arbeiten der Stadt Hatzfeld übernommen. gereinigt wurde das Holzgeländer, das vom Tor hinunter zum Steg an der eder führt, und anschließend neu gestrichen. Außerdem hat man auch die rasenfläche gemäht. dazu waren die Mädchen und Jungen eifrig bei der Sache. das Material wurde von der Stadt gestellt. Vorsitzender niklas eckhardt freute sich, dass doch einige dazu bereit waren, diese Arbeit mit zu erledigen. Anschließend wurde am Vereinshaus gegrillt. Jungen und Mädchen vom Hatzfelder Jugendclub beim freiwilligen Streichen und Mähen. Foto: F. Nawrotzki Die Stadt Hatzfeld informiert: Vereine und Stadt laden ein in die HatzfelderKinderwelt2014 die Stadt Hatzfeld (eder) veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Vereinen auch in diesem Jahr in der Zeit vom 9. bis 31. August wieder einige Ferienspiele. An den voraussichtlich 15 Aktionstagen werden wieder viele sportliche, spielerische und kreative Aktivitäten angeboten. das Programmheft für die Ferienspiele Hatzfelder Kinderwelt 2014 wird ab dem 30. Juni bei der Stadtverwaltung Hatzfeld (eder) sowie bei den Ortsvorstehern, in eifa bei Herrn Karl- Heinz damm, Hauptstraße 25, in Holzhausen bei Herrn Oliver Zissel, Am naugarten 11, und in reddighausen bei Herrn Marcus Bettelhäuser, Friedensweg 8, erhältlich sein. die Veranstalter werden gebeten, ihre Programmbeiträge bis spätestens 15. Juni per an de oder zu senden bzw. bei der Stadtverwaltung abzugeben. das nächste Planungstreffen der Vereine findet am 23. Juli um 20 uhr im Bürgerhaus Hatzfeld statt. Erika Lotz Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur (SJSK) Heiße Preise bei uns für eine Auswahl an JAHRES- UND GEBRAUCHTWAGEN. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Seit 1930 STEINMETZ Marburger Inh. Andreas Marburger Ihr Dienstleister rund um Steine, von der Fensterbank, Küchenarbeitsplatte über die Treppe bis zum Grabmal. Steinmetz Andreas Marburger Beddelhäuserstr Bad Berleburg-Beddelhausen Tel: / Fax: 02755/ anzeige Hilfe bei trockenem Auge Messung und Analyse bei Augenoptik Klos HATZFELD. Mehr als 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter dem sogenannten trockenen Auge. Dies ist heutzutage die häufigste Augenerkrankung. Sehr oft gilt: Schlechtes Sehen = schlechter Tränenfilm. Bei rund 80% der Betroffenen ist ein Defekt in der obersten Tränenschicht der Auslöser für verschiedene Augenbeschwerden. Ist diese Schicht gestört, verdunstet der Tränenfilm zu schnell. Dies hat zur Folge, dass das Auge brennt, juckt und die Sehkraft vermindert ist. Hilfe und Beratung, z.b. in Form von Tränenfilmmessung und Analyse, gibt es bei Augenoptik Klos in Hatzfeld. Mit Hilfe des Keratographen wird die Haltbarkeit der Tränenschicht auf dem Auge sichtbar gemacht. Zudem wird über Folgen und Lösungsmöglichkeiten informiert. (r) Sehen Sieunscharf,abernichtimmer? Jucken oder brennen Ihre Augen? Kennen SieIhren Tränenilm? Tränenfilmmessung +Analyse ab sofort jederzeit möglich fürnur 9,50 Oberau Hatzfeld/Eder Telefon

6 Kinder und Jugend Das Neueste aus der Kita Hatzfeld Hallo, liebe Hatzfelder!! Jeden donnerstag freuen sich unsere Kinder auf den gemeinsamen Waldtag mit unserem Förster Herrn Kieselbach. Wie wichtig diese naturerfahrungen für alle Kinder sind, schildert er aus seiner Sicht. Waldkindergarten Hatzfeld nachdem es bereits 20 Jahre Waldkindergärten in deutschland gibt, kann sich mittlerweile auch die Kita Hatzfeld an einer solchen einrichtung erfreuen. Oberhalb der Hatzfelder grillhütte hat Hessen-Forst ein kleines Waldareal eigens hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt. Beim Aufenthalt im Wald erproben sich die Kinder beim Klettern, Höhlenbauen, Versteckspielen und Laufen über Stock und Stein. Vieles gibt es dabei zu entdecken: einen Käfer, einen Pilz, einen seltsam gewachsenen Baum, ein Blümchen und allerlei mehr. Bei der freien Bewegung im Wald lernen die Kinder auch, Ängste und gefahren zu bewältigen, sie helfen sich untereinander, ermutigen sich und lernen gemeinsam sozialen Zusammenhalt und Verständnis für gewisse Verhaltensregeln in der natur. da so ein Waldkindergarten spielzeugfrei ist, wird alles mit Kreativität und Fantasie belebt, und das muss kommuniziert werden. um hier mitspielen zu können, bedarf es der Sprache, die dann ganz nebenbei weiter erlernt und gefestigt wird. das pädagogische Konzept Waldkindergarten ist nach den bisherigen erfahrungen absolut geeignet, Kindern etwas mit auf den Lebensweg zu geben, das sie für ihr ganzes Leben bereichert und stärkt. Aus diesen gründen möchte ich an alle Verantwortlichen, Beteiligten und auch an alle eltern appellieren, dieses Projekt der Kita Hatzfeld aktiv zu unterstützen. Revierförster Ralf Kieselbach Spenden Wir bedanken uns herzlich bei unserem Apotheker Daniel Schulz für die Spende eines hochwertigen Fieberthermometers sowie für die Spenden von Familie Nicolai Weber. Herzlichen Dank im Namen aller Kinder und Mitarbeiter! Ganzheitlich von Mensch Wir sind gern in Hatzfeld und Umgebung für Sie und Ihre zu pflegenden Angehörigen da! Wir pflegen Sie zu Hause Häuslicher Pflegedienst Ederhöhe -auf der Basis einer erweiterten Menschenkunde - Häusliche Krankenpflege Grundpflegerische Versorgung Beratungsbesuche Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz in der Gruppe auf Ederhöhe oder zu Hause Sterbebegleitung Beratung und Hilfestellung der pflegenden Angehörigen 24Stunden Rufbereitschaft Ihre Ansprechpartner: Frau Marie Luise Reimann, Frau Maria Gernand und alle Mitarbeiterinnen Alten-und Krankenpflege Ederhöhe e.v. Ederhöhe Bad Berleburg Telefon (02755) Telefax (02755) zu Mensch SEHR GUT (1,4) Tarif ARJ Singles/Familien Im Test: 47 Jahresverträge Auslandsreise- Krankenversicherung Ausgabe 6/2012 Top-Krankenschutz im Ausland* Sicherheit auf Reisen Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Rainer Womelsdorf Am Hahlacker Bad Berleburg Telefon (02755) info@womelsdorf.lvm.de *Stiftung Warentest - Finanztest Ausgabe: 6/2012 6

7 Hatzfelder Kinderfest 2014 Sportliches Hatzfeld 2014 Olympia trifft WM Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Festzug beim Kinderfest in Hatzfeld. Achtung Eisberg! Titanic rockt. Mit der Rockband Titanic wird das Hatzfelder Kinderfest wohl zum letzten Mal an einem Freitagabend beginnen. Damit reagiert der Kinderfreundeverein in Zusammenarbeit mit der neu gebildeten Festgemeinschaft, bestehend aus verschiedenen Personen der Hatzfelder Vereine, auf den Wandel der Zeit und geht wieder auf die traditionelle Form drei Tage Fest zu feiern zurück. Der Festsamstag startet um 14 Uhr nicht mehr wie gewohnt mit einem Seniorennachmittag, sondern durch die tatkräftige Unterstützung der Hatzfelder Vereine mit einem Familiennachmittag für Jung und Alt. Außerhalb des Festzeltes bieten die verschiedenen Vereine Spiele, Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr an. Im Rahmen des Familiennachmittages findet im Zelt parallel der Seniorennachmittag wie gewohnt statt. Die offizielle Festeröffnung beginnt um 18 Uhr wie gewohnt am Schulbrunnen. Ab 19 Uhr findet die Jubiläumsfeier der Chorgemeinschaft Hatzfeld in Rahmen eines steirischen Abends statt für die musikalische Unterhaltung sorgt Olmrausch. VERAnSTAlTUnGEn Für Fußballbegeisterte (sollte die DFB-Elf am Freitag oder Samstag spielen) steht ab 18 Uhr auf dem Festplatz eine Großleinwand bereit. Wie eingangs erwähnt, beginnt der Sonntag mit dem traditionellen Festzug um Uhr an der Möllenbachschule. Im Festzelt angekommen, geht es weiter mit den Oberlahntaler Musikanten. Am Montag wird ab 10 Uhr die alte Tradition des Ständchenspielens an verschiedenen Punkten in Hatzfeld mit den Oberlahntalern fortgesetzt, die auch ab 11 Uhr wie gewohnt den Frühschoppen im Festzelt musikalisch gestalten. Um 17 Uhr werden sie von Olmrausch abgelöst. Elkan s Vergnügungspark finden Sie wie gewohnt an allen Tagen auf dem Festplatz. Gerne begrüßen wir auch in diesem Jahr wieder Bürgermeister Dirk Junker als Schirmherrn des Hatzfelder Kinderfestes. Der Kinderfreundeverein anzeige Mehr Raum für Genuss Bäcker Eckhardt neu in Hallenberg Gemütliche Pause HALLENBERG. Seit dem 1. April ist die Bäckerei Eckhardt auch in Hallenberg im RE- WE Markt vertreten. Der neue Laden verfügt über eine LAVAZZA Cafe Bar mit einer orig. italienischen Espresso Maschine. Da heißt es Grind on Demand also frisches Kaffeemehl, frisch gemahlen und frisch Tasse für Tasse extrahiert. Außerdem: Große Sonnenterrasse und 20 komfortable und gemütliche Sitzplätze im Innenbereich. Im Angebot: Das bekannte Sortiment der Hatzfelder Familienbäckerei. Ergänzt wird es durch ein reichhaltiges Snackangebot von Pizza üder Flammkuchen hin zu Barilla Nudeln, die in nullkommanix in der Filialküche frisch Teller für Teller zubereitet werden. Vielleicht planen Sie einmal eine Radtour dorthin, denn auch diese Eckhardt-Filiale liegt sehr günstig; an der Strecke Richtung Winterberg. GENIESSER GUTSCHEIN FÜR EINE TASSE KAFFEE 7

8 Veranstaltungen verbunden mit dem Dorf- und Heimatfest in Reddighausen vom 28. bis 30. Juni 2014 Festprogramm: Samstag, 28. Juni uhr Königsschießen uhr Kranzniederlegung am ehrenmal, anschließend Fackelzug durchs Dorf zum Festplatz uhr Inthronisierung des neuen Jubelkönigspaares, tanz und Musik mit der Big Band Battenberg Sonntag, 29. Juni Einladung zum Dorf- und Heimatfest in Reddighausen Kreisschützenfest uhr großer Festzug unter teilnahme der Königspaare der schützenvereine aus dem Kreis Frankenberg uhr Inthronisierung des neuen Königspaares, im anschluss Musik und tanz uhr ausklang Festsonntag Montag, den 30. Juni uhr traditioneller Frühschoppen mit den Coronas ein Vergnügungspark der Familie elkan ist an allen tagen für sie da! Freundschaftssingen am 5. Juli Der MGV 1854 Chorgemeinschaft Hatzfeld e.v. wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. aus diesem anlass veranstalten wir im rahmen des Hatzfelder Kinderfestes am samstag, dem 5. Juli 2014, ab 19 uhr ein Freundschaftssingen im Festzelt mit vielen befreundeten Chören. Es wirken mit: Frauenchor Beddelhausen MgV Beddelhausen MgV Berfa Frauenchor Dodenau MgV Dodenau Frauenchor eifa MgV eifa MgV elsoff MgV engelbach MgV liedertafel geismar MgV laisa Chorgemeinschaft reddighausen MgV Weifenbach Frauenchor Weifenbach Wir laden sie alle recht herzlich ein und freuen uns auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Im anschluss wollen wir gemeinsam feiern unter dem Motto steirischer abend wird die bekannte Band Olmrausch für stimmung im Zelt sorgen. anzeige LeckereRad-Wander-Pause Darmstädter Hof: Open-Air-Saison startet WM-Special BATTENFELD. Pünktlich zur Eder- Bike-Tour am 15. Juni wird der neue Freisitz vor der Gaststätte Darmstädter Hof in Battenfeld eröffnet. Am Sonntag, 15. Juni, gibt es u. a. Fleischspieße, Lachs und gebackenen Fetakäse vom Grill mit Salatteller vom Buffet; zudem hausgemachte Kuchen sowie Spezialpommes mit Hexenwurst und einem Getränk als Extra für die kleinen Gäste. Direkt an der für Familien gut geeigneten Radstrecke Hatzfeld Battenfeld gelegen, verwöhnt der Darmstädter Hof auch in Zukunft die Gäste Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Speziell zur Fußball-WM werden die Spiele Deutschlands auf Großleinwand gezeigt; am 16. Juni (ab 18 Uhr), am 21. Juni (ab 21 Uhr,ab 19 Uhr Grillen im Garten) und am 26. Juni (ab 18 Uhr). NEU!!! Neu!!! NEU!!! Neu!!! NEU!!! Deutschland-WM-Spiele auf Großleinwand: Mon., 16. Juni ab Uhr Sam., 21. Juni ab Uhr und ab Uhr Grillen im Garten! Don., 26. Juni ab Uhr WarmeKüche Mo. Mi. 11:00Uhr 13:30 Uhr Do. So. 11:00Uhr 21:00 Uhr Ideal für Radfahrer als Raststätte zwischen Hatzfeld und Frankenberg. Partyservice,Essen aufrädernund Familienfeiern. Telefon , 35108Battenfeld Dach und Wand aus einer Hand Weber GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Mitglied der Dachdeckerinnung Gutenbergstraße 20, Hatzfeld (Eder) Tel.: / Fax: /

9 veranstaltungen Backhausfest in Holzhausen Rechtzeitig zum alle zwei Jahre stattfindenden Backhausfest sind die Renovierungsarbeiten in der Backstube des Backhauses in Holzhausen abgeschlossen, sodass dem Festwochenende am 19./20. Juli 2014 nichts mehr im Wege steht. Beim letztjährigen Advent im Dorf kam die Idee auf, fehlende Stromleitungen zu verlegen, Malerarbeiten durchzuführen und weitere Arbeits- und Abstellmöglichkeiten zu schaffen. Der Ortsbeirat organisiert mit allen ortsansässigen vereinen das Backhausfest und lädt die Bevölkerung am Samstag, dem 19. Juli, ab 18 Uhr und am Sonntag, dem 20. Juli, ab 10 Uhr recht herzlich rund um das Backhaus zum diesjährigen Fest ein. Am Samstag backen die Backhausfrauen im Steinofen das originelle Backhaus- wie auch Zwiebelbrot. Befeuert wird der aus dem Jahr 1919 stammende Ofen mit Buchenholz. Um den Bedarf des zu backenden Brotes zu ermitteln, wird darum gebeten, Bestellungen bei Silvia Mankel, Telefon 06452/3179, anzumelden. Für den Nachmittag ist geplant, im neu aufgelegten Feuer frischen Hefekuchen zu backen, der zum gemeinsamen Kaffeetrinken angeboten wird. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, eigenen, zum Backen vorbereiteten Kuchen, in den Ofen zu schieben. Backbleche können gegen ein Pfandgeld ausgeliehen werden. Wer Interesse daran hat, meldet sein vorhaben bitte ebenfalls an. Neben Getränken werden warme Speisen angeboten. Am Samstag sorgt ab 20 Uhr das Duo Livenup für die musikalische Unterhaltung. Backhaus Holzhausen in der Dorfmitte. Der Ortsbeirat hatte die Zusage gegeben, die Materialkosten für die Elektroarbeiten zu übernehmen, während das Backhausteam seine Rücklagen aus den Einnahmen des Brotverkaufes auflöste, um hiervon Material, Arbeits- und Inventarkosten zu übernehmen. Außerdem wurden Fließen von privater Seite gespendet. Ein besonders herzlicher Dank geht an die freiwilligen Helfer, ohne die die Umsetzung der Arbeiten nicht möglich gewesen wäre! Das Backhausteam: Ellen Daus, Karin Dekorsi u. Edda Rudowicz Zum traditionellen Frühschoppen am Sonntag ab 10 Uhr wird eingeladen. Höhepunkt der veranstaltung wird die verleihung des traditionellen Backhausordens am Sonntagnachmittag sein. Danach klingt das diesjährige Backhausfest in gemütlicher Runde aus. Frisch gebackenes Backhausbrot. Über eine rege Teilnahme freuen sich die veranstalter. Der Erlös aus der Veranstaltung soll für dringende Maßnahmen im Dorf zur Verfügung gestellt werden. 9

10 Tourismus Ederbiketour Holzhausen Zwischen Hatzfeld und Holzhausen kommt auf der überwiegenden strecke Bahnradweg-Gefühl auf, im letzten Teil habe der asphaltierte radweg Premiumqualität, so die Aussage erfahrener radfahrer. Wer es nicht glaubt, sollte es selbst einmal ausprobieren: Am Sonntag, dem 15. Juni, findet die Ederbiketour statt. Entlang des radweges sprechen viele Gründe dafür, eine Pause einzulegen. in der Gemarkung Holzhausen wird die Burschenschaft Holzhausen einen Verpflegungshalt für radfahrer an der Bahnbrücke zwischen Friedenthal und Holzhäuser Wehr einrichten. Pflegezusatzversicherung Finanzielle Sicherheit im Pflegefall Neue Raststation am Eder-Radweg in Hatzfeld eingeweiht Gemeinsames Projekt von Landfrauen und Verkehrs- und Verschönerungsverein Am 13. mai wurde eine neue raststation am Eder-radweg offiziell eingeweiht. Als sich im Dezember des vergangenen Jahres der Hatzfelder Landfrauenverein auflöste, da kein Vorstand gefunden werden konnte, war man sich schnell einig, das verbliebene Vereinsvermögen Hatzfelder Vereinen zugute kommen zu lassen. Für den Verkehrsverein erwarben die Landfrauen bei der schwarzenauer Firma Lothar Kuhmichel eine rustikale sitzgruppe, die am radweg aufgestellt werden sollte. Aus eigenen mitteln kaufte der Verkehrsverein eine ergänzende Überdachung dazu. Ein stellplatz auf städtischem Gelände war rasch gefunden. im April wurde bereits mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Auf dem ehemaligen Bahndamm wurde eine stellfläche gepflastert. Die Pflastersteine wurden von der Hatzfelder Baufirma Jüngst kostenlos zur Verfügung gestellt. Die stadt Hatzfeld unterstützte die Arbeiten mit der Bereitstellung von Gerät, u. a. einem Bagger. Bürgermeister Dirk Junker dankte den Landfrauen für ihr Engagement. Dank sagte er auch den aktiv durch ehrenamtlichen Arbeitseinsatz beteiligten mitgliedern des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Der radweg, der bereits durch den ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.v. gut bewertet worden sei, habe durch dieses Projekt weitere Attraktivität gewonnen. Pflege kostet ein Vermögen Ihr Vermögen Eine private Pflegeversicherung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Geschäftsstelle Helmut Holzapfel Dorfstr Münchhausen Tel info.holzapfel@continentale.de 10

11 Unsere Vereine Gück mol do! Ausstellung Kreative Hatzfelder stellen sich vor anzeige Neuer Raum zum Feiern Bäckerei Glöser bietet jetzt Komplettpakt an HATZFELD. Seit 112 Jahren gibt es die Bäckerei Glöser in Hatzfeld. Während der Familienbetrieb auf überliefertes Back-Handwerk vertraut, hat er sich im Sinne der Kunden gleichzeitig stets weiterentwickelt. Ganz neu ist nun ein Eventraum in der Bäckerei. Dieser Raum ermöglicht verschiedene Veranstaltungen für insgesamt bis zu 50 Personen. Denkbar sind Feiern aller Art, z.b. Betriebsjubiläen und Geburtstage (z.b. Kindergeburtstage); aber auch kleinere Beerdigungen. Die Bäckerei sorgt für das Kaffee- und Kuchenangebot. Das Essen kann beim dazugehörigen Imbiss bestellt werden oder bei einer der Partyservice-Firmen, mit denen die Bäckerei Glöser zusammenarbeitet. Somit kann die Bäckerei Glöser künftig ein Komplettpaket anbieten. Der Kunde braucht sich um nichts zu kümmern. Am 27. und 28. september wird das Hatzfelder Bürgerhaus zum schauplatz der kreativen Künste. etwa 25 kreativ tätige Mitbürger aus der Kernstadt und den stadtteilen werden ihre Arbeiten präsentieren. Viele von ihnen sind die sprichwörtlichen Pflänzchen, die im Verborgenen blühen. so wird zumindest von den Platt sprechenden Hatzfeldern das Motto der Ausstellung Gück mol do! öfter zu hören sein, denn es gibt viel zu entdecken: von Malerei über Bildhauerei, Fotografie und Kalligrafie, Glaskunst, Marionetten bis Floristik. Unterhaltsames wird die Besucher erfreuen, für Kinder ist das Atelier Kunterbunt geöffnet, und Leckeres wird im Café Kultur geboten. Geöffnet ist die Ausstellung am samstag von 14 bis 18 Uhr, am sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Ausstellung ist eine Veranstaltung im rahmen des Bürgerprojektes Zukunftssicherung Hatzfeld und wird von der Projektgruppe: Tourismus, Kunst/Kultur, Brauchtum, Tradition organisiert. natürlich hoffen wir auch auf viele auswärtige Besucher. Deshalb soll mit Plakaten und Handzetteln über die Grenzen Hatzfelds hinaus im benachbarten Wittgenstein, dem Lahntal und im Frankenberger Land auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht werden. Um eine möglichst weit gestreute Werbung zu erreichen, sind wir auf die Mithilfe von Bürgern angewiesen. Wer einen auswärtigen Arbeitsplatz hat und Plakate und Flyer dorthin mitnehmen oder auch auf dem Weg dorthin z.b. in Tankstellen etc. auslegen möchte, kann Material ab Mitte August bei der stadtverwaltung abholen. Für weitere informationen stehen Angelika schmitt (stadtverwaltung 06467/ ) oder Manfred Kiesant (06467/911945) zur Verfügung. 11

12 UnSErE VErEInE Förderverein der Grundschule Möllenbach e. V. Die Kinder der Möllenbachschule in Hatzfeld dürfen sich zukünftig über finanzielle Unterstützung bei Projekten freuen. In Zeiten knapper öffentlicher Mittel bleibt gerade die Schule vom Sparzwang nicht verschont. Im März dieses Jahres fand die Gründungsversammlung statt, und der Förderverein ist nun im Vereinsregister eingetragen. Ziel eines Fördervereins ist es, Initiativen von Schülern, Eltern und Lehrern auch dann zu ermöglichen, wenn eine Finanzierung aus Budgets der Schulen bzw. der Schulträger nicht möglich ist. Gleiches gilt auch für den Einsatz spezieller Lehrmittel und Medien. Die Arbeit des Fördervereins erfolgt ausschließlich und unmittelbar auf gemeinnütziger Grundlage. Ein Förderverein ist dringend auf die Unterstützung der Elternschaft angewiesen, um viele Projekte in der Schule zu verwirklichen. Der erste offizielle Auftritt wird am Gesundheitstag, Mittwoch, den 25. Juni, in der Möllenbachschule sein. Im Vorstand sind vertreten Cindy Schaub (erste Vorsitzende), Angela Weber (Stellvertreterin), Michaela Meyer-Klos (Kassiererin), Michaela Theis (Schriftführerin) sowie fünf weitere Beisitzer: Dirk Junker, Marion Balzer, Svetlana Burghard, Anja Klos und Andrea Wagner. Der Jahresbeitrag einer Mitgliedschaft beträgt 15 Euro. Weitere Infos sowie Anmeldeformulare gibt der Gründungsvorstand gerne weiter. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten der evangelischen Gemeinschaft Hatzfeld Gottesdienste im Juni, Juli und August 11. Juni: Uhr mit Winfried Weniger 18. Juni: Uhr mit Michael Paulus 15. Juni: Uhr mit Daniel Bäumner 22. Juni: Uhr mit Michael Paulus 29. Juni: Uhr mit Manfred Heinzelmann 16. Juli: Uhr mit Michael Paulus 13. Juli: Uhr mit Doris Born 20. Juli: Uhr mit Michael Paulus 27. Juli: Uhr mit Winfried Weniger 23. August: Uhr mit Manfred Heinzelmann Bund evangelischer Gemeinschaften Einladung zum Würstchenbraten und Musikantentreffen Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hatzfeld lädt ein zu seinem traditionellen Würstchenbraten und zum Musikantentreffen an der Grillhütte vor der Pracht. Donnerstag (Fronleichnam), den 19. Juni, Beginn: Uhr Start der rundwanderung: 9.30 Uhr am Bürgerhaus Würstchen und Hackbraten aus dem Holzfeuer, Kaffee und Kuchen STADTBÜCHEREI HATZFELD in der Möllenbachschule, Schulstraße 13 Romane, Historisches, Krimis, Sachbücher, Kinder-& Jugendliteratur, Bilderbücher, die neusten Hefte von Stiftung Warentest und Geo u.a.m. Alle Bücher zum KOSTENLOSEN Ausleihen! Thorsten Öffnungszeiten Montag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Während den Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen. 12

13 Unsere Vereine Einladung zur Sportplatzeinweihung in Holzhausen am Samstag, dem 5. Juli Gemeindefest in Holzhausen Am sonntag, dem 29. Juni, laden wir ab 14 Uhr zu einem Gemeindefest in Holzhausen ein. Das Fest findet rund um das Gemeindehaus für Groß und Klein statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst. Danach wird es ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie Gegrilltes geben. Für Getränke ist bestens gesorgt. Für die Kleinsten wird es spiele geben. Über eine rege Beteiligung der Bevölkerung sowie nette Gespräche miteinander würden wir uns sehr freuen! Euer Kirchenvorstand Holzhausen Ps: Die WM-spiele finden an diesem Tag um 18 Uhr und um 22 Uhr statt Uhr Zwei Jugendspiele der JsG Obere eder Uhr Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alexander Blank Uhr einlagespiel einer U 20-Auswahl aus dem Oberen edertal gegen den U 17-Bundesligisten eintracht Frankfurt mit ihrem Trainer Uwe Bindewald im Anschluss gemütliches Beisammensein mit der Möglichkeit, die WM-Viertelfinalspiele auf Großbildleinwand zu verfolgen. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Über zahlreiches Erscheinen freut sich der TSV Holzhausen! Ihr Partner in Sachen Bau Häuser / Garagen Industriebau Sanierungen Außenanlagen Putze / Estrich /Fliesen Barrierefreies Bauen Bauunternehmung Schneider GmbH Berleburger Straße 58, Hatzfeld Telefon: / Fax: info@schneider-bau-hatzfeld.de 13

14 GEbuRTSTaGE und STandESaMTLicHE nachrichten Geburtstage im Monat Juni der Stadt Hatzfeld (Eder) Kurt Gebhard, Reddighausen, , 67. Geburtstag Gerhard Klein, Reddighausen, , 66. Geburtstag Reinhold Krumpholz, Hatzfeld, , 65. Geburtstag Günther Paar, Reddighausen, , 73. Geburtstag Elisabeth Schrader, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Adolf Loos, Hatzfeld, , 75. Geburtstag Karl Petri, Hatzfeld, , 82. Geburtstag Ingeborg Beuter, Hatzfeld, , 73. Geburtstag Friedlinde Kröckel, Hatzfeld, , 70. Geburtstag Frieda Wiegand, Holzhausen, , 88. Geburtstag Rosemarie Pöppel, Hatzfeld, , 75. Geburtstag Willi Imhof, Holzhausen, , 78. Geburtstag Leni Kempe, Holzhausen, , 78. Geburtstag Dieter Reitz, Hatzfeld, , 65. Geburtstag Wilfried Briel, Holzhausen, , 73. Geburtstag Emma Brühl, Eifa, , 77. Geburtstag Herbert Krumm, Holzhausen, , 68. Geburtstag Georg Grebe, Hatzfeld, , 79. Geburtstag Helmut Relecker, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Elfriede Lucas, Holzhausen, , 83. Geburtstag Elisabeth Kraus, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Helmut Bäumner, Hatzfeld, , 76. Geburtstag Erich Hartmann, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Annemarie Krell, Reddighausen, , 69. Geburtstag Helga Elsässer, Holzhausen, , 73. Geburtstag Irma Huft, Reddighausen, , 81. Geburtstag Lina Wiegand, Holzhausen, , 71. Geburtstag Dietmar Wickenhöfer, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Werner Glass, Holzhausen, , 65. Geburtstag Geburtstage im Monat Juli der Stadt Hatzfeld (Eder) Rosemarie Gnau, Reddighausen, , 69. Geburtstag Ernst Peter Rade, Hatzfeld, , 76. Geburtstag Ernst Schmitt, Hatzfeld, , 79. Geburtstag Else Specht, Eifa, , 84. Geburtstag Helmut Haffner, Eifa, , 65. Geburtstag Walter Schneider, Hatzfeld, , 92. Geburtstag Günther Daus, Holzhausen, , 76. Geburtstag Lothar Placzek, Hatzfeld, , 72. Geburtstag Christa Kraus, Hatzfeld, , 78. Geburtstag Kurt Siebott, Reddighausen, , 81. Geburtstag Willibald Damm, Reddighausen, , 73. Geburtstag Adelheid Schmitt, Hatzfeld, , 74. Geburtstag Hans Tatzel, Hatzfeld, , 73. Geburtstag Günter Waßmuth, Hatzfeld, , 74. Geburtstag Anna Wickenhöfer, Holzhausen, , 76. Geburtstag Wilhelm Pitz, Eifa, , 77. Geburtstag Heinz Richard Reitz, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Waltraud Weiher, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Klaus-Dieter Fries, Holzhausen, , 65. Geburtstag Werner Kaul, Hatzfeld, , 83. Geburtstag Anna Lucas, Holzhausen, , 82. Geburtstag Willi Schmitt, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Brunhilde Walther, Reddighausen, , 73. Geburtstag Gerlinde Klein, Reddighausen, , 66. Geburtstag Elli Schranz, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Herbert Walther, Reddighausen, , 75. Geburtstag Walter Mankel, Holzhausen, , 84. Geburtstag Klaus Bierfreund, Hatzfeld, , 80. Geburtstag Gretel Schäfer, Holzhausen, , 77. Geburtstag Karin Brune, Hatzfeld, , 69. Geburtstag Heinrich Kraft, Reddighausen, , 76. Geburtstag Johannes Biskoping, Hatzfeld, , 80. Geburtstag Renate Klos, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Gerhard Kerstein, Reddighausen, , 66. Geburtstag Klaus Lorenz, Reddighausen, , 76. Geburtstag Wilma Schmitt, Hatzfeld, , 65. Geburtstag Helmut Bender, Reddighausen, , 67. Geburtstag Martin Specht, Hatzfeld, , 75. Geburtstag Marianne Benner, Reddighausen, , 77. Geburtstag Gerhard Herling, Hatzfeld, , 67. Geburtstag Ilse Kraft, Reddighausen, , 66. Geburtstag herzlichen glückwunsch! Geburtstage Monat August der Stadt Hatzfeld (Eder) Helga Bald, Hatzfeld, , 76. Geburtstag Elvira Diel, Hatzfeld, , 87. Geburtstag Heinz Friedrich, Hatzfeld, , 70. Geburtstag Monika Leonhardi, Hatzfeld, , 72. Geburtstag Bärbel Niermann, Reddighausen, , 69. Geburtstag Heinrich Zielke, Holzhausen, , 85. Geburtstag Gisela Fritz, Eifa, , 66. Geburtstag Gertrud Schärer, Hatzfeld, , 86. Geburtstag Alfred Roßmanith, Hatzfeld, , 72. Geburtstag Karl Schmitt, Hatzfeld, , 86. Geburtstag Rainer Müller, Reddighausen, , 69. Geburtstag Werner Schmitt, Hatzfeld, , 77. Geburtstag Emmi Eckhardt, Lindenhof, , 87. Geburtstag Walter Mohr, Hatzfeld, , 81. Geburtstag Helmut Schmitt, Hatzfeld, , 68. Geburtstag Lothar Hartmann, Hatzfeld, , 65. Geburtstag Hermine Kirchner, Hatzfeld, , 74. Geburtstag Edelgard Krähling, Reddighausen, , 67. Geburtstag Reinhard Elsbach, Holzhausen, , 77. Geburtstag Karl Heinz Miss, Hatzfeld, , 82. Geburtstag Gisela Weber, Hatzfeld, , 80. Geburtstag Rudolf Spieß, Reddighausen, , 73. Geburtstag Werner Schäfer, Reddighausen, , 73. Geburtstag Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen: Thomas Hartmann und Sandra Krieg, Hatzfeld (Eder), ST-Reddighausen, haben am in Hatzfeld geheiratet. Sterbefälle: Walter Emil Scheffl, Hatzfeld (Eder), ST-Reddighausen, ist am in Marburg verstorben. Annemarie Holzhey, geb. Sonnberg, Hatzfeld (Eder), ist am in Hatzfeld verstorben. 14

15 Unsere Vereine Einladung zum Hatzfelder Hüttenstammtisch am Mittwoch, dem 2. Juli, und am Mittwoch, dem 6. August, von bis Uhr (oder später) in die Grillhütte in Hatzfeld Wir vom Verkehrs- und Verschönerungsverein möchten alle zu einem lockeren Gesprächsnachmittag einladen. Auch unsere Frauen sind herzlich willkommen. Auf ein paar schöne stunden freuen wir uns. Für essen und Getränke ist gesorgt! Der Vorstand Einladung zum Jubelkönigsschießen Der schützenverein 1924 reddighausen e. V. veranstaltet am Donnerstag, dem 19. Juni (Fronleichnam), sein traditionelles Jubelkönigschießen am alten Schießstand Im Kehlbach Mit einem gemeinsamen Festzug um Uhr ab dem Gasthof reitz wollen wir die Veranstaltung beginnen. Ab Uhr wird das Vogelschießen durchgeführt. Hierzu ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen! Kühle Getränke und leckere Würstchen vom Grill sorgen für das leibliche Wohl. Selbsthilfegruppe in Hatzfeld- Holzhausen gegründet Am 27. März hat sich die selbsthilfegruppe (shg) schwerhörigkeit in Hatzfeld-Holzhausen gegründet. Zehn betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu diesem Gründungstreffen in das Begegnungszentrum gekommen. Künftig soll einmal im Monat ein Treffen der selbsthilfe stattfinden. Alle Teilnehmer sind gleichgestellt und helfen sich gegenseitig. Jeder Anwesende kann sein persönliches Problem ansprechen und seine erfahrungen einbringen. Die selbsthilfegruppe ist für alle Menschen mit einer Hörbehinderung offen. sie ist eine Gemeinschaft von Betroffenen, in der die Möglichkeit besteht Fragen zu stellen, informationen und Hilfestellung zu erhalten. sie bietet hörgeschädigten Menschen, Angehörigen, Arbeitskollegen und Freunden Kontakt, Beratung und ein harmonisches Miteinander in einer Gruppe. Die selbsthilfegruppe unterstützt durch informationen zu Fragen rund um Hörschädigung in allen Lebensbereichen. Dies umfasst auch informationen zu technischen Hilfsmitteln und Anträgen bei Behörden und Krankenkassen. in selbsthilfegruppen finden sich Menschen, die unter der gleichen Krankheit oder Behinderung leiden oder die ein gemeinsames Thema verbindet. Die wechselseitige Hilfe auf der Basis gleicher Betroffenheit ist das Wesen der selbsthilfe. F. Nawrotzki 15

16 VERANSTALTUNGEN Termine rund um hatz feld im Juni, Juli und august Den aktuellen Terminkalender mit Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Hatzfeld ( 8. Juli, Uhr STADTTEIL REDDIGHAUSEN HATZFELD KERNSTADT Offenes Café, VdK Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum Holzhausen 15. Juni, Uhr Silberne Konfirmation, ev. Kirchengemeinde - Stadtkirche 15. Juni Würstchenbraten, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus 15. Juni, Eder-Bike-Tour 18. Juni, Uhr Sommernachtsparty im Jugendclub, Festplatz 19. Juni, Uhr Würstchenbraten an der Grillhütte, Verkehrs- und Verschönerungsverein 21. Juni, Uhr Theateraufführung Die Stachelbären, Bürgerhaus 22. Juni, Uhr Theateraufführung Die Stachelbären, Bürgerhaus 4. Juli, Uhr Kinderfest auf dem Festplatz, Kinderfreundeverein 5. Juli, Uhr Kinderfest und Seniorennachmittag, Festplatz/Festzelt, Kinderfreundeverein/ DRK-Seniorenclub 6. Juli, Uhr Kinderfest (Festzug), Festplatz, Kinderfreundeverein 7. Juli, Uhr Traditioneller Frühschoppen, Festplatz, Kinderfreundeverein 7. Juli, Uhr Meditationsabend/ Kristallklangkonzert, Landhs. Ederlust, mit Anmeldung 18. und 19. Juli Beachvolleyball, Tennisclub, Tennisheim 2. August, Uhr Grillnachmittag des VdK, Grillhütte 4. August, Uhr Meditationsabend/ Kristallklangkonzert, Landhs. Ederlust, mit Anmeldung 9. August, Uhr Grillnachmittag, DRK-Seniorenclub, Grillhütte STADTTEIL EIFA 15. Juni, Eder-Bike-Tour Juni Urlaubsfahrt nach Wangerland, Nordsee, VdK Re-Ho-Ei 19. Juni, Uhr Würstchenbraten, MGV, Sportplatz 21. Juni, Uhr Wertungssingen, Sängerkreis Oberes Edertal, Birkenbringhausen 28. Juni, Uhr Kinder- und Jugendprojekttag, Kirchengemeinde Oberasphe 27. Juli, Uhr Waldgottesdienst, Kirchengemeinde 27. Juli, Uhr Sommerfest, VdK Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum Holzhausen 12. August, Uhr Offenes Café, VdK Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum Holzhausen STADTTEIL HOLZHAUSEN Jeden Freitag, Uhr Rundkurs der Fahrraddamen, Gemeindehaus Juni, Uhr Vier-Tages-Fahrt der Motorradfreunde, Backhaus 15. Juni, Uhr Eder-Bike-Tour Juni Urlaubsfahrt Dorf Wangerland, VdK OV Re-Ho-Ei, Ostfriesland/ Nordseeküste 22. Juni, 9.25 Uhr Silberne Konfirmation, Kirchengemeinde Holzhausen, Kirche 28. Juni Sommerfest, Kirchengemeinde Holzhausen, Kirche/Gemeindehaus Samstag Arbeitseinsatz (nach Bedarf), Ortsbeirat/Vereine/Dorfgemeinschaft, Bekanntgabe per Aushang 8. Juli, Uhr Offenes Café, VdK OV Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum 9. Juli Tagesfahrt Frauentreff 12. Juli Tagesfahrt Fahrraddamen 19. Juli Backhausfest, Ortsbeirat/ Vereinsbereitschaft, Backhaus 20. Juli Backhausfest mit Frühschoppen, Ortsbeirat/Vereinsbereitschaft, Backhaus 27. Juli, Uhr Sommerfest, VdK OV Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum und DGH Samstag Arbeitseinsatz (nach Bedarf), Ortsbeirat/Vereine/Dorfgemeinschaft, Bekanntgabe per Aushang 12. August, Uhr Offenes Café, VdK OV Re-Ho-Ei, Begegnungszentrum 11. Juni, 6.30 Uhr Hessentag in Bensheim/Landfrauentag, Abfahrt ab Parkplatz Ederberglandhalle in Frankenberg 14. Juni, Uhr Würstchenbraten, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus 15. Juni, Eder-Bike-Tour 15. Juni Waffeln backen/eder-biker-tour (Helferinnen 13 Uhr 17 Uhr) und Teighersteller bitte bei Doris Bergmoser (Tel. 8876) oder per Mail melden Juni Urlaubsfahrt nach Wangerland, VdK 19. Juni, Uhr Club- und Vereinspokalschießen, Schützenverein, Schützenhaus 21. Juni, Uhr Wertungssingen in Birkenbringhausen, Chorgemeinschaft Birkenbringhausen 25. Juni, Uhr Halle schmücken, Festgemeinschaft 26. Juni, Uhr Fest ausgraben, Festgemeinschaft, Festhalle 28. Juni, Uhr Vogelschießen, Schützenverein, Am Lehmberg 28. und 29. Juni Kreisschützenfest, Schützenverein/ Festgemeinschaft, Festhalle 30. Juni, Uhr Traditioneller Frühschoppen, Schützenverein/Festgemeinschaft, Festhalle 8. Juli, Uhr Offenes Kaffeetrinken, VdK, Begegnungszentrum Holzhausen 12. Juli, Uhr DGH, Landfrauen Reddighausen, Besuch bei der Staudengärtnerei Kroh, Arfeld, mit Fahrgemeinschaften, Anmeldg. bis 5. Juli bei Doris Bergmoser (Tel. 8876) oder per Mail Juli, Uhr Beachvolleyballturnier, Jugendclub, Eder 26. Juli Jubiläum: 30 Jahre Motorradfreunde 27. Juli, Uhr Sommerfest, VdK, Begegnungszentrum Holzhausen 12. August, Uhr Offenes Kaffeetrinken, VdK, Begegnungszentrum Holzhausen Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Albanien in Europa 1 Ein paar Informationen Albanien

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Sie befinden sich gerade in unserem Foyer, wo auch Ihre Besichtigung beginnt. Zu Ihrer Linken sehen Sie unsere Aula. Die Aula ist ein Tagungsraum in dem bis zu 100

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe.

Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Wir pflegen kranke und behinderte Kinder zu Hause mit Ihrer Hilfe. Warum wir Ihre Unterstützung brauchen. Womit wir Ihre Spende verdienen. Wie die Kinder davon profitieren. Ambulante Kinderkrankenpflege

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Die Geld- und Sachleistungen werden in der Regel um 4% erhöht.

Die Geld- und Sachleistungen werden in der Regel um 4% erhöht. Änderungen in der Pflegeversicherung ab 01.01.2015 Ab 1. Januar 2015 gibt es viele Änderungen bei der Pflegeversicherung. Die Änderungen beruhen auf dem sogenannten Pflegestärkungsgesetz 1. Hier haben

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Ambulante Dienste Kundeninformationen zur Einführung des 1. Pflegestärkungsgesetzes. Das können Sie ab 2015 von uns erwarten. Ab 2015: Bessere Pflege-

Mehr