Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr Januar Februar 2019 Preis: 50 Cent Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn Der Friede sei mit uns!

2 Liebe Mitchristen, mit dem Fest Taufe des Herrn ( ) der Sonntag nach Erscheinung des Herrn ( Heilige Drei Könige ) endet die weihnachtliche Festzeit. Vor der Liturgie-Reform 1969 dauerte die Weihnachtszeit 40 Tage und das Fest Darstellung des Herrn am 2. Februar ( Mariä Lichtmess ) beschloss den Weihnachtskreis. An Mariä Lichtmess bauten Katholiken die Krippen und die Weihnachtsbäume ab. Aus dem Alltag ist das Fest verschwunden. In unseren Kirchen bleiben in Erinnerung an die alte Weihnachtszeit die Christbäume bis zum 2. Februar stehen und werden in Gottesdiensten illuminiert. Lichtmess ist eines der ältesten Feste der christlichen Kirche: Seit Anfang des fünften Jahrhunderts wurde es in Jerusalem am 40. Tag nach der Geburt Jesu gefeiert. In Rom führte die Kirche den Feiertag um das Jahr 650 ein. Es ist eine schöne Szene im Lukas-Evangelium: Maria und Josef kommen mit ihrem Baby in den Tempel und dort merken zwei Menschen sofort, dass es kein gewöhnliches Kind ist. Der greise Simeon und die Prophetin Hanna bekennen laut im Gotteshaus, dass Jesus der Erlöser ist. "Das Zeugnis des Simeon und der Hanna über Jesus" ist der Ausgangspunkt für das Hochfest. Das Gesetz Mose schrieb damals Juden vor, ein Neugeborenes innerhalb einer bestimmten Frist in den Tempel zu bringen. Das Lukas Evangelium berichtet von zwei Riten, die die Heilige Familie an dem Tag erledigt: Im Tempel sollte die "männliche Erstgeburt dem Herrn geweiht" werden und die Mutter sollte zur "Reinigung" ein Schaf und eine Taube an den Priester übergeben. Frauen galten nach dem Gesetz 40 Tage nach der Geburt eines Jungen als unrein und 80 Tage nach der Geburt eines Mädchens. Sehr emanzipiert erscheint diese jüdische Tradition nicht. Meine Mutter erzählte, dass sie bei der Tauffeier von uns Kindern draußen vor dem Kirchenportal warten musste und empfand dies immer als sehr diskriminierend aber unser alter Heimatpfarrer war eben einer vom ganzen alten Schlag. Aus Simeons Ausruf wurde das Nachtgebet der Kirche Nunc dimittis Jesus kommt also in seinen Tempel in sein Eigentum. Lk 2, als die Eltern Jesus hereinbrachten, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten : Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 01/2019

3 Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden, wie dein Wort es verheißen hat. Denn meine Augen haben das Heil geschaut, das du geschaffen hast, damit alle Völker es sehen ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und eine Verherrlichung deines Volkes Israel. Seit alters war Mariä Lichtmess (2. Februar) auf dem Land ein hoher Feiertag. Die Dienstboten hatten an diesem Tag die Möglichkeit Ihre Stellung zu wechseln und bei einem anderen Bauern zu arbeiten. Sie erhielten ihren Lohn für das vergangene Jahr und feierten in den Wirtshäusern, um auch andere Arbeitgeber kennen zu lernen. Es ging also hoch her für die Knechte und Mägde - in der sog. Guten alten Zeit. Bis heute ist die Lichtsymbolik in dem Fest enthalten und in den Gottesdiensten werden alle Kerzen, die in der Kirche für das Jahr benötigt werden, gesegnet. Zuweilen bringen auch Gläubige ihre Kerzen mit und lassen sie segnen. Wegen der zeitlichen Nähe zum Gedenktag des heiligen Bischofs Blasius (3. Februar) wird bei uns in der Pfarreiengemeinschaft der Blasiussegen gegen Halskrankheiten gespendet, bei dem ebenfalls gekreuzte Kerzen zum Einsatz kommen. Möge das Licht, das von der Krippe her durch den Stern von Bethlehem aufscheint, mit dem Fest Mariä Lichtmess hineinleuchten in unser aller Leben voller großer Hoffnungen! Herzlichst Ihr Pfarrer Klaus-Peter Lehner mit seinem Pastoralteam P. Pani und Gemeindereferentin Conny Pauer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 01/2019

4 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 1 4. J a n u a r 24. F e b r u a r ) Montag, 14. Januar Montag der 1. Woche im Jahreskreis Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 15. Januar Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Staudach EUCHARISTIEFEIER Fam. Manfred Ruf, Triftern f. + Maria Hüllmayer (571) Fam. Reinhard Reitmaier f. + Maria Hüllmayer (574) Fam. Josef Biberger f. + Maria Hüllmayer (575) M: Annalena und Sophia Heumeier, Marina Wimmer, Anna Wintermeier Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Dax-Seidl f. + Ehemann und Vater und f. + Angehörige (205) Frau Huss f. + Cilly Lang (172) M: Anna Eckwerth, Tobias Limbrunner Mittwoch, 16. Januar Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Theresia Steingasser und Fam. Baumgartner f. + Therese Marusczyk (114) Fam. Sonntag mit Kinder f. + Schwägerin Therese Marusczyk (115) M: Laura Krapf, Eva Kienöhl Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Kath. Frauenbund Massing f. + Mitglied Marianne Hirschberger (408) Josef Ullüke f.+ Marianne Hirschberger (412) Helene Angermaier f. + Freundin Dorle Laumer (482) Silvester-Freundinnen f. + Freundin Kathi Mörtl (563) Irma Schliffenbacher f. + Schwägerin Maria Schliffenbacher z. Stg. (573) M: Lena Aigner, Maria Schinagl Donnerstag, 17. Januar 2019 Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Seniorenzentrum Massing (Alten- und Pflegeheim) EUCHARISTIEFEIER mit Krankensalbung Für die Verstorbenen des Seniorenzentrums Massing Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Hermann Laubenbacher f. + Cousin Walter Gangkofer (220) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 01/2019

5 Fam. Mitterer, Siedöd f. + Nachbarn Walter Gangkofer (260) Traudi Stöckl f. + Emeran Fellner (450) Mathilde Huber mit Familie f. + Ehemann und Opa Ludwig Huber z. 80. Geb. (544) Josef Aderer f. + Emeran Fellner (12) M: Thomas Römelsberger, Paula Platzer, Hanna Dechantsreiter, Simon Greilmeier Freitag, 18. Januar 2019 Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Massing EUCHARISTIEFEIER Elfriede Gabriel zum Dank (570) Fam. Hampel f. + Franziska Egglseder (503) Samstag, 19. Januar 2019 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Huldsessen VORABENDMESSE Fam. Georg Hager f. + Theresia Hager z. Stg. (228) Maria Parstorfer mit Fam. f. + Mutter Walburga Zauner (208) M: Laura Kreuzeder, Anna-Lena und Luisa Löw, Sebastian Gruber L: Verena Riederer K: Erich Spitzenberger Staudach VORABENDMESSE Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Elisabeth Haderer, Letizia Zeiler Garcia L: Josef Hirl K: Josef Hirl Lesungen: Jes 62,1-5 1 Kor 12, Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 20. Januar 2019 Evangelium: Joh 2,1-11 Piusheim Kinder-Oase Thema: Wasser Massing EUCHARISTIEFEIER Maria Trager mit Familie f. + Ehemann und Vater Sebastian Trager z. Nam. (424) Fam. Karl Gruber zu Ehren des Hl. Sebastian (549) Heinz und Elisabeth Plininger f. + Mutter Thekla Plininger z. Stg. (569) Maria Uhrmann mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Johann Uhrmann (560) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 01/2019

6 Marianne Römelsberger mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Stg. (574) M: Markus Römelsberger, Anna und Josef Bauer, Franziska und Tobias Pauer, Lukas Dechantsreiter L: Josef Auer K: Joseph Hirl Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Hedwig Beisl mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Hermann Beisl z. Stg. (208) Geschwister Prams f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Stg. (107) M: Johanna, Magdalena und Antonia Danzer, Simon Lernbecher L: Matthias Ertl K: Matthias Ertl Massing Taufgottesdienst: Hirschberger Lukas Stefan Montag, 21. Januar 2019 Hl. Meinrad, Mönch auf der Reichenau, Einsiedler, Märtyrer Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 22. Januar 2019 Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer in Spanien Staudach EUCHARISTIEFEIER Maria Huber f. + Verwandten Josef Grötzinger (804) Frau Ascher mit Monika f. + Josef Grötzinger (806) Therese Kammerer mit Familie f. + Josef Grötzinger (811) M: Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger, Elisabeth Haderer Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Theresa Reischer, Maria Eggerdinger Mittwoch, 23. Januar 2019 Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Männerkongregation f. + Mitglied Theodor Fabian (130) Fam. Huber und Breitenberger f. + Theodor Fabian (131) M: Simon Lernbecher, Laura Krapf Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Helene Angermaier f. + Ehemann, Eltern und Schwester Maria (483) M: Julian Rauschecker, Felix Ullüke Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 01/2019

7 Donnerstag, 24. Januar 2019 Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer Massing Weggottesdienst für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Massing EUCHARISTIEFEIER Xaver Huber f. + Seniorchefin Dorothea Laumer (489) Rosmarie Lang mit Familie f. + frühere Chefin Dorothea Laumer (490) Gisela Geisel f. + Freundin Traudl Sigl z. Stg. (14) M: Johanna und Leonhard Hirsch, Benjamin und Jasmin Martner Freitag, 25. Januar 2019 Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Rita Ludwig f. + Therese Perzlmayer (8) Samstag, 26. Januar 2019 Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Oberdietfurt VORABENDMESSE Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Andrea Ederer, Johanna und Magdalena Danzer, Claudia Prams L: Margot Hirsch K: Marianne Aderer Staudach VORABENDMESSE Fam. Hirschberger, Ofen f. ++ Eltern (973) Marlene und Martin Heimel f. + Mutter und Schwiegermutter Therese Lainer (101) Anita mit Christian, Stefan und Monika f. + Oma Therese Lainer (102) M: Annalena Niedermaier, Annalena Heumeier, Marina Wimmer, Anna Wintermeier L: Marianne Hirl K: Elisabeth Huber Lesungen: Neh 8,2-4a Kor 12,12-31a (oder 12, ) 3. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 27. Januar 2019 Massing EUCHARISTIEFEIER Geschwister Stefan Ponigl, Franziska Daschinger, Elisabeth Ponigl-Eder f. + Michael Osterholzer (179) Fam. Josef Kirchstetter zum Dank (557) Evangelium: Lk 1,1-4,14-21 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 01/2019

8 Fam. Martin Hirschberger f. + Mutter und Oma Marianne Hirschberger (589) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Irene Dechantsreiter z. Geb. (564) Fam. Oßner f. + Johann Schiffer (463) M: Lena Girgnhuber, Johannes Limbacher, Paulina und Ferdinand Misera, Raphael und Lukas Zollner L: Christa Zens K: Berti Prams-Kirchstetter Pfarrheim Mini-Gottesdienst Thema: Abraham unterm Sternenzelt Huldsessen EUCHARISTIEFEIER (Kollekte für die Kirchenheizung ) Fam. Ursula Zellhuber f. + Vater und Opa z. Stg. (198) Fam. Adam f. + Ehemann, Vater und Opa z. Stg. (194) M: Martin Adam, Sophia Tändler, Alena Vilsmaier, Tobias Limbrunner L: Roswitha Sporrer K: Franz Hager Massing Taufgottesdienst: Hagl Michaela Christa Montag, 28. Januar 2019 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 29. Januar 2019 Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis Staudach EUCHARISTIEFEIER Betty Gruber f. + Verwandten Leonhard Bauer (880) Fam. Schmidbauer, Tann f. + Leonhard Bauer (882) Schächner Martin f. + Leonhard Bauer (883) M: Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger, Sophia Heumeier Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Konrad Holzner und Elisabeth Piskaty f. + Ottilia Schliffenbacher (125) Fam. Josef Müllinger f. + Maria Strasser (162) M: Korbinian u. Elisabeth Stinglhammer Mittwoch, 30. Januar 2019 Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Josef Niedermayer, Standling f. + Angehörige (171) Fam. Vilsmeier-Frasch f. + Wolfgang Matzich (173) M: Sofie Ganghofner, Antonia Danzer Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 01/2019

9 Kath. Frauenbund f. + Mitglied Kathi Mörtl (572) M: Lena Aigner, Maria Schinagl Donnerstag, 31. Januar 2019 Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Hermann Nützl f. + Johann Schiffer (461) M: Thomas Römelsberger, Hanna Dechantsreiter, Simon Greilmeier, Paula Platzer Freitag, 01. Februar 2019 Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Massing Wortgottesdienst Kindergarten St. Michael Samstag, 02. Februar 2019 Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) Oberdietfurt VORABENDMESSE mit Kerzensegnung und Blasius-Segen ( Kerzenopfer ) Paula und Martin Gartmeier f. + Mutter und Schwiegermutter Marianne Kaltenegger (198) Fam. Pillriß f. + Tante Frieda Rath (14) M: Sofie Ganghofner, Johanna Danzer, Claudia Prams, Eva Kienöhl L: Reinhard Prost K: Irmgard Ganghofner Lesungen: Jer 1, Kor 12,31-13,13 (oder 13, Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 03. Februar 2019 Hl. Blasius Evangelium: Lk 4,21-30 Staudach EUCHARISTIEFEIER mit Kerzensegnung und Blasius-Segen ( Kerzenopfer ) Fam. Hermann Schwinghammer f. + Nachbarn Leonhard Bauer (891) Fam. Xaver Frischhut f. + Nachbarn Leonhard Bauer (902) Fam. Xaver Frischhut f. + Bruder, Schwager und Onkel Erich Niederer (974) M: Andrea Hölzl, Annalena und Sophia Heumeier, Letizia Zeiler Garcia L: Christa Friedlmeier K: Hildegard Grötzinger Massing EUCHARISTIEFEIER Familiengottesdienst mit Kerzensegnung und Blasius-Segen ( Kerzenopfer ) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 01/2019

10 Fam. Alois Rund f. + Vater, Schwiegervater und Opa Alois Rund z. Stg. (475) Resi Rund f. + Bruder Erich Niederer (7) Fam. Karl Reischl f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Ella Reischl z. Stg. und f. + Angehörige(480) Fam. Irmgard Weilinger f. + Nachbarn Emeran Fellner (584) Fam. Georg Hirschberger f. + Mama Marianne Hirschberger (590) Geschwister Hopper der lieben Oma Franziska Egglseder (495) M: Matthias Hirschberger, Anna und Josef Bauer, Eva Huber, Raphael und Lukas Zollner L: Veronika Kronberger K: Sonja Marchner Huldsessen EUCHARISTIEFEIER mit Kerzensegnung und Blasius-Segen ( Kerzenopfer ) Anna Bachl f. + Ehemann Rudolf Bachl z. Stg. (207) Fam. Anna Preitenwieser f. + Schwager und Onkel Josef Preitenwieser z. Stg. (201) M: Vincent Ecker, Laura Kreuzeder, Antonia Sporrer, Sebastian Gruber L: Birgit Adam K: Gerhard Vilsmaier Montag, 04. Februar 2019 Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 05. Februar 2019 Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania Staudach EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Annalena Niedermaier, Philipp Tröger, Elisabeth Haderer, Anna Wintermeier Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Alfred Biedermann f. + Andreas Huf (37) Fam. Kaiser und Bauer, Oberdax f. + Hildegard Brunhuber (145) Geschwister Zöbl f. + Eltern Josef und Therese Zöbl z. Stg. (229) M: Anna-Lena und Luisa Löw Mittwoch, 06. Februar 2019 Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Rosemarie Sommerstorfer f. + Franziska Misliworski (57) Fam. Anton Obermeier f. + Elisabeth Ertl (128) M: Laura Krapf, Eva Kienöhl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 01/2019

11 Donnerstag, 07. Februar 2019 Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis Massing Staudach und Huldsessen Monatskommunion Monatskommunion Massing EUCHARISTIEFEIER mit Vesper und Gebet um geistliche Berufe (PWB) Marianne und Hubert Rieder f. + Therese Dutz (576) Fam. Eggerdinger. + Vater, Schwiegervater und Opa Richard Eggerdinger z. Stg. (6) M: Johanna und Leonhard Hirsch, Lena Aigner, Maria Schinagl Freitag, 08. Februar 2019 Hl. Hieronimus Ämiliani, Ordensgründer Hl. Josefine Bakhita, Jungfrau Massing EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Oberdietfurt Monatskommunion Samstag, 09. Februar 2019 Samstag der 4. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Huldsessen 15:30 VORABENDMESSE Mariele Perlet mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Max Perlet z. Stg. und z. Geb. (206) Fam. Anna Preitenwieser f. + Bruder Michael und Schwägerin Maria z. Stg. (200) Fam. Franz Hager f. + Vater, Schwiegervater und Opa Ludwig Hager z. Stg. (187) Lesungen: Jes 6,1-2a Kor 15,1-11 (oder 15,3-8.11) M: Martin Adam, Anna Eckwerth, Theresa Reischer, Maria Eggerdinger L: Hildegard Schmid K: Lorenz Wimmer 5. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 10. Februar 2019 Staudach EUCHARISTIEFEIER Marianne Schwinghammer f. + Maria Hüllmayer (618) Bauer Leonhard und Annarina f. + Maria Hüllmayer (620) Margarete Kotzias f. + Maria Hüllmayer (621) M: Andrea Hölzl, Simon und Jakob Grötzinger, Letizia Zeiler Garcia L: Leonhard Bauer K: Ludwig Haderer Evangelium: Lk 5,1-11 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 01/2019

12 Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Herbert Huber mit Elvira f. + Daniel Rath (102) Schützenverein Wolfsegg f. + Johann Brummer (147) M: Andrea Ederer, Magdalena und Antonia Danzer, Simon Lernbecher L: Josef Niedermayer K: Josef Niedermayer Massing EUCHARISTIEFEIER Irmgard Weilinger mit Familie f. + Tochter, Schwester und Schwägerin Traudl Haidenhofer z. Stg. (481) Gisela Geisel f. + Nachbarin Marianne Hirschberger (415) Betty Gruber mit Familie f. + Vater Konrad Aderer z. Stg. (550) Fam. Helga Fischhold f. + Bruder, Schwager und Onkel Alois Breu z. Stg. (580) Elisabeth Attenberger f. + Ehemann Ludwig Attenberger (614) M: Johannes Limbacher, Lena Girgnhuber, Paulina und Ferdinand Misera, Eva Huber, Lukas Dechantsreiter L: Irmi Prams-Oberemeir K: Josef Ott Massing Taufgottesdienst: Hirschmann Emma Montag, 11. Februar 2019 Montag der 5. Woche im Jahreskreis Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 12. Februar 2019 Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Staudach EUCHARISTIEFEIER Josef Wohlmannstetter, Vordersarling f. + Josef Grötzinger (844) Josef Wohlmannstetter, Vordersarling f. + Josef Orthuber (770) Rosenkranzverein f. + Mitglied Josef Orthuber (771) M: Annalena Niedermaier, Annalena und Sophia Heumeier, Marina Wimmer Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Maria f. + Mike Rinner (76) Marianne Reitberger f. + Cousin Ludwig Hager (59) M: Sophia Tändler, Alena Vilsmaier Mittwoch, 13. Februar 2019 Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Aigner sen. f. + Mathias Fußeder (203) Otto Stummer, Mainbach f. + Mathias Fußeder (204) M: Claudia Prams, Simon Lernbecher Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 01/2019

13 Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Julian Rauschecker, Felix Ullüke Huldsessen Fatima-Rosenkranz Donnerstag, 14. Februar 2019 Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch, und Hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten bei den Slawen, Schutzpatrone Euopas Massing EUCHARISTIEFEIER Christa Bader mit Familie f. + Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Hans Schiffer (485) M: Jasmin und Benjamin Martner, Paula Platzer, Simon Greilmeier Freitag, 15. Februar 2019 Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Rita Ludwig f. die Verstorbenen der Heidesiedlung (9) Samstag, 16. Februar 2019 Samstag der 5. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Staudach VORABENDMESSE Familiengottesdienst Fasching (Kinder dürfen gerne maskiert kommen) Max und Marianne Schaitl f. + Josef Grötzinger (799) Thomas Aigner, Diepoltskirchen f. + Josef Grötzinger (800) 4 Träger f. + Josef Grötzinger (848) M: Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger, Sophia Heumeier L: KimiKi K: Matthäus Münch Lesungen: Jer 17,5-8 1 Kor 15, Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 17. Februar 2019 Evangelium: Lk 6, Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Limbrunner f. + Tante z. Stg. und f. + Eltern, Schwester und Angehörige (202) Fam. Wild f. + Franz Strobl (38) M: Elisabeth und Korbinian Stinglhammer, Sebastian Gruber, Tobias Limbrunner L: Nathalie Wagner K: Erich Spitzenberger Piusheim Kinder-Oase Thema: Licht Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 01/2019

14 Massing EUCHARISTIEFEIER Mathilde Limmer mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa z. Stg. (364) Fam. Sebastian Niederreiter, Scheuern f. + Nachbarin Franziska Egglseder (402) Karin und Markus mit Familie f. + Oma Franziska Egglseder (499) Fam. Maria Schemmer f. + Vater, Schwiegervater und Opa Georg Hirschberger (508) Maria Uhrmann f. + Eltern (562) Alois Heizinger, Hellsberg f. + Ehefrau Hildegard Heizinger z. Stg. (5) M: Matthias Hirschberger, Franziska und Tobias Pauer, Anna und Josef Bauer, Eva Huber L: Martin Römelsberger K: Christine Hölzl Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Hildegard Frasch mit Familie f. + Vater Johann Staudinger (179) Maria Staudinger f. + Vater Johann Staudinger (180) M: Sofie Ganghofner, Andrea Ederer, Eva Kienöhl, Laura Krapf L: Astrid Brunner K: Irmgard Ganghofner Montag, 18. Februar 2019 Montag der 6. Woche im Jahreskreis Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 19. Februar 2019 Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis Staudach EUCHARISTIEFEIER Fam. Schreiner, Mehlhäusl f. + Georg und Maria Dillig (963) Fam. Schreiner, Mehlhäusl f. + Marianne Altmann (965) Rosenkranzverein f. + Mitglied Leonhard Bauer (925) M: Annalena Heumeier, Marina Wimmer, Elisabeth Haderer, Anna Wintermeier Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Laura Kreuzeder, Antonia Sporrer Mittwoch, 20. Februar 2019 Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Josef Wohlmannstetter f. + Maria und Georg Dillig (58) Fam. Konrad Brummer f. + Maria und Georg Dillig (60) M: Sofie Ganghofner, Antonia Danzer Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Fam. Lorenz Maier f.+ Nachbarn Georg Hirschberger (559) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 01/2019

15 Fam. Thekla Heizinger f. + Georg Hirschberger (533) Fam. Wimmer, Hinterwimm f. + Nachbarin Marianne Hirschberger (469) M: Paulina und Ferdinand Misera Donnerstag, 21. Februar 2019 Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Seniorenzentrum Massing (Alten- und Pflegeheim) EUCHARISTIEFEIER mit Krankensalbung Für die Verstorbenen des Seniorenzentrums Massing Massing EUCHARISTIEFEIER Mathilde Huber mit Familie f. + Schwester und Tante Resi Niedermeier z. Geb. (545) M: Hanna Dechantsreiter, Markus Römelsberger, Jasmin und Benjamin Martner Freitag, 22. Februar 2019 Kathedra Petri Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft Samstag, 23. Februar 2019 Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Oberdietfurt VORABENDMESSE Fam. Alois Grob f. + Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Hildegard Grob z. Stg. (169) Fam. Ida Brummer f. + Schwager und Onkel Johann Brummer (160) M: Johanna und Magdalena Danzer, Claudia Prams, Simon Lernbecher L: Ursula Aigner K: Mathias Ertl Lesungen: 1 Sam 26, Kor 15, Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 24. Februar 2019 Evangelium: Lk 6,27-38 Massing EUCHARISTIEFEIER Maria Trager mit Familie f. + Schwiegermutter, Oma und Uroma Magdalena Trager z. Stg. (425) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Vater, Schwiegervater und Opa Edmund Dechantsreiter z. Stg. (565) Massinger Freunde f. + Gerhard Barczyk z. Geb. (571) Fam. Herbert Trager f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Magdalena Trager z. Stg. (581) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 01/2019

16 Fam. Lisa Trager f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Forster z. Geb. (582) Fam. Barczyk/Plettrichs f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Gerhard Barczyk z. Geb. (583) M: Matthias Hirschberger, Johannes Limbacher, Anna und Josef Bauer, Raphael und Lukas Zollner L: Rosa Hans K: Martin Römelsberger Staudach EUCHARISTIEFEIER Alfred und Antonie Lainer f. + Schwägerin Therese Lainer (104) Gabriele und Ludwig Heller f. + + Firmpatin Therese Lainer (105) Heller-Kinder f. + Großtante Therese Lainer (106) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Marina Wimmer, Letizia Zeiler Garcia L: Gabriele Strobl K: Josef Hirl Pfarrheim Mini-Gottesdienst Thema: Eines Tages kam einer mit einem großen weiten Herzen Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Ewald Parstorfer mit Familie f. + Oma und Uroma Walburga Zauner (209) Fam. Albert Wagenhuber f. + Maria Schlagmann (142) M: Vincent Ecker, Anna Eckwerth, Anna-Lena u Luisa Löw L: Corina Spitzenberger-Schnell K: Franz Hager K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: Schinagl Anna Sophie Massing Hirl Sandra Elling/Staudach Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude! In die Ewigkeit wurde abberufen: Ertl Johann Attenberger Ludwig Lainer Therese Leitl Maria Maier Erna Oberdietfurt Massing Heckenwimm/Staudach Orthub/Oberdietfurt Massing Beten wir für unsere Verstorbenen und vergessen wir nicht die trauernden Angehörigen im Gebet! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 01/2019

17 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n aus der Pfarreiengemeinschaft Brautleutetage - Ehevorbereitung im Jahr 2019 (Katholische Erwachsenenbildung Rottal-INN-Salzach e.v) TagesSeminare, jeweils von 9.00 bis Uhr Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad, Robert-Koch-Str Eggenfelden, Haus der Pfarrgemeinde, Kirchenplatz Altötting, Dekanatshaus, Kapellplatz Arnstorf, Pfarrzentrum, Herrengassl Eggenfelden, Haus der Pfarrgemeinde, Kirchenplatz Pfarrkirchen, Kolpinghaus, Kolpingstr Altötting, Dekanatshaus, Kapellplatz Julbach, Pfarrheim, Schulstr Eggenfelden, Haus der Pfarrgemeinde, Kirchenplatz Pfarrkirchen, Kolpinghaus, Kolpingstr Altötting, Dekanatshaus, Kapellplatz Altötting, Dekanatshaus, Kapellplatz 8 EhevorbereitungsKurs, sechs Einheiten, jeweils von bis Uhr /17.02./ Emmerting, Pfarrsaal, Karrerweg /10.03./ Unterneukirchen, Pfarrheim St. Konrad, Kirchenweg 1 Ein Angebot für Paare, die sich kirchlich trauen in Emmerting und Unterneukirchen, sowie für alle interessierten Paare. ANMELDUNG ONLINE Veranstalter: KEB Rottal-INN-Salzach e.v. Kapellplatz 8, Altötting Fax info@keb-ris.de Zur Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist nach den Vorgaben der Deutschen Bischofskonferenz ein sog. Brautleutetag unerlässlich. Anmeldung bis 10 Tage vor dem Termin. Kosten: 40 Euro/Paar. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 01/2019

18 ERSTKOMMUNION 2019 Bitte vormerken! Zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion findet für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft ein Weggottesdienst statt: Donnerstag, 24. Januar 2019: Uhr Pfarrkirche Massing Alles Weitere wird in einem Elternbrief mitgeteilt! FIRMUNG 2019 Die Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen findet am Mittwoch, 17. Juli 2019, in der Pfarrkirche St. Stephanus in Massing statt. Firmspender: Domprobst Dr. Franz Frühmorgen. Termine zur Vorbereitung auf die Firmung: 1.Teil 02. Februar 2019: Uhr Huldsessen und Oberdietfurt (Pfarrheim Huldsessen) 09. Februar 2019: Uhr Massing und Staudach (5. Klasse) (Piusheim Massing) Uhr Massing und Staudach (6. Klasse) (Piusheim Massing) 2.Teil 16. Februar 2019: Uhr Huldsessen und Oberdietfurt (Pfarrheim Huldsessen) 23. Februar 2019: Uhr Massing und Staudach (6. Klasse) (Piusheim Massing) Uhr Massing und Staudach (5. Klasse) (Piusheim Massing) 3. Teil 06. April 2019: Uhr Massing und Staudach (5. und 6. Klasse) (Piusheim Massing) Uhr Huldsessen und Oberdietfurt (Pfarrheim Huldsessen) Die Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht. Bei Verhinderung oder Krankheit ist eine Entschuldigung notwendig und die Teilnahme an dem entsprechenden Teil einer anderen Gruppe verpflichtend. Der Besuch von Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen ist selbstverständlich! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 01/2019

19 Romreise 2019 der Pfarreiengemeinschaft Sehr geehrte Pfarreiengemeinschaft, der Pfarrgemeinderat Massing plant nach mehreren Anfragen für Mai 2019 eine Pilgerreise in die Ewige Stadt nach Rom. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen erreicht werden würde, damit die Reise auch stattfinden kann. Dazu einige Informationen: Organisation: Bayerisches Pilgerbüro Reisezeit: Teilnehmerzahl: mind. 25, max. 45 Personen Leistungen: Bustransfer zum Flughafen, Lufthansa Linienflug nach Rom und zurück, 4 Übernachtungen mit Halbpension (4 Sterne Hotel), Flughafentransfer sowie alle Rundfahrten in Rom, deutschsprachige Reiseleitung, Reiseliteratur Reisepreis pro Person und Doppelzimmer: 830,00 Einzelzimmerzuschlag: 140,00 Anmeldung: Bis Ende Januar 2019; die Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Da die Teilnehmerzahl vom Reiseveranstalter auf 45 Personen erhöht werden konnte, wird die Reise für die gesamte Pfarreiengemeinschaft möglich. Euer Pfarrgemeinderat Massing P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s Mittwoch, Uhr KDFB Massing Gasthaus Rieder Massinger Vereine machen Geschichte(n), Teil 2 Referentin: Maria Theresia Trager Donnerstag, Uhr Gasthaus Rupertuskeller Kirchenverwaltungssitzung Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 19 01/2019

20 Sonntag, Uhr Familiengottesdienst Pfarrkirche Massing mit Blasius-Segen und Kerzensegnung ( Kerzenopfer ) Der Märtyrerbischof Blasius von Sebaste (gest. ca. 316) wurde im deutschen Mittelalter als Nothelfer verehrt und angerufen. An seinem Gedenktag (3. Februar) wurde das Blasiuswasser gesegnet und ihm Kerzen geopfert. Bei Halskrankheiten, für die er wegen eines Wunders in seiner Legende als besonderer Patron gilt, berührte man mit diesen Kerzen den Hals. Daraus entwickelte sich wohl der Brauch des Blasiussegens: Der Priester hält den Gläubigen zwei gekreuzte (meist brennende) Kerzen vor den Hals und spricht dazu einen eigenen Segen. Bezeugt ist dieser Brauch erst im 17. Jahrhundert. Mittwoch, Uhr Seniorentreff Bei Christian Donnerstag, Monatskommunion Massing Dienstag, Uhr PGR-Sitzung Gasthaus Rupertuskeller Samstag, Uhr Gasthaus Schwinghammer, Staudach KDFB Massing Großer Frauenbundfasching It`s Showtime, Sonntag, Uhr Kinder-Oase Piusheim Massing Thema: Licht P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r Mittwoch, Uhr Kirchenverwaltungssitzung Pfarrhof Oberdietfurt Samstag, Uhr Vorabendmesse Pfarrkirche Oberdietfurt mit Blasius-Segen und Kerzensegnung ( Kerzenopfer ) Dienstag, Faschingsfeier Gasthaus Rupertuskeller KDFB Oberdietfurt Freitag, Monatskommunion Oberdietfurt Mittwoch, ab Uhr Gasthaus Hintermayr, Wolfsegg Seniorenrunde Oberdietfurt Donnerstag, Weltgebetstag - KDFB Oberdietfurt Anschl. Film von Ludwig Aigner Traditionen bewahren Dampfnudeln Gasthaus Hintermayr P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a Dienstag, Uhr Kirchenverwaltungssitzung Pfarrhof Staudach Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Staudach mit Blasius-Segen und Kerzensegnung ( Kerzenopfer ) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 20 01/2019

21 Donnerstag, Uhr Monatskommunion Staudach Samstag, Uhr FASCHINGS- Familiengottesdienst Staudach Traut euch maskiert! Ob Prinzessin, Indianer oder Priaten wir werden euch mit Freuden erwarten!! Samstag, Uhr PFARRFASCHING Staudach Staudacher Pfarrfasching Tradition seit 1993 Samstag, 23. Februar 2019 Beginn: Uhr Landgasthof Schwinghammer mit DJ Erich / Einlagen der Vereine / Massinger Prinzengarde Samstag, Uhr Dienstversammlung FFW Staudach Gasthaus Schwinghammer, Staudach Dienstag, P f a r r e i H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n Uhr KirchenverwaltungssitzungPfarrheim Huldsessen Sonntag, Uhr Mini-Gottesdienst Pfarrheim Huldsessen Thema: Abraham unterm Sternenzelt Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Expositurkirche Huldsessen mit Blasius-Segen und Kerzensegnung ( Kerzenopfer ) Wenn eine Kerze reden könnte... Ihr habt mich angezündet und schaut in mein Licht, das die Dunkelheit ein wenig erhellt. Ich freue mich, dass ich brenne und meine Flamme so schön leuchtet. Denn wenn ich jetzt nicht brennen würde läge ich noch immer in der Schachtel mit vielen anderen Kerzen, die auch nicht brennen. Aber in so einer Schachtel haben wir Kerzen doch überhaupt keinen Sinn. Da liegen wir nur herum. Einen Sinn habe ich doch nur, wenn ich brenne. Und jetzt brenne ich. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 21 01/2019

22 Donnerstag, Uhr Monatskommunion Huldsessen Dienstag, Uhr Seniorennachmittag Pizzeria Casablanca Sonntag, Uhr Mini-Gottesdienst Pfarrheim Huldsessen Thema: Eines Tages kam einer mit einem großen weiten Herzen V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Adveniat-Kollekte am 24./25. Dezember 2018 Die Kollekten am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag unterstützen traditionell die Projekte der Aktion ADVENIAT. Ein herzliches Vergelt`s Gott für all Ihre Spendenbereitschaft. Zu den Ergebnissen in den einzelnen Pfarreien: Massing: 1.364,76 (2017: 1.833,80, 2016: 1.430,50, 2015: , 2014: 1.458,36 ) Oberdietfurt: 388,75 (2017: 569,89, 2016: 416,70, 2015: 620,13, 2014: 331,27 ) Staudach: 336,23 (2017: 498,52, 2016: 467,19, 2015: 357,65, 2014: 472,65 ) Huldsessen: 577,17 (2017: 687,40, 2016: 830,20, 2015: 367,40, 2014: 913,21 - ) Aktion Sternsinger 2019 Christus Mansionem Benedicat, C + M + B +. So schrieben es die Sternsinger an die Türen, welche ihnen zu Beginn des Jahres geöffnet wurden. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet das: Christus segne dieses Haus. Den Ministranten/-innen für ihr Engagement sowie allen Helfern/- innen, die die Sternsinger-Aktion vorbereitet und begleitet haben an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott! Auch für die freundliche Aufnahme der Sternsinger (Ministranten) und die große Spendenbereitschaft für das Kindermissionswerk Die Sternsinger e.v. möchte ich mich als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Massing ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Das Päpstliche Missionswerk der Kinder wird heuer wieder unsere Spenden an Pater Gerhard Lagleder OSB, Missionsbenediktiner und Leiter der Südafrikanischen Malteser, weiterleiten. P. Gerhard Lagleder ist ein langjähriger bewährter Projektpartner des Kindermissionswerkes. Das Geld wird im Rahmen eines recht groß angelegten HIV/AIDS- Projektes in Mandeni für Hospizarbeit, Kinderbetreuung von sterbenskranken Frauen sowie ein Outreach-Programm (Hausbesuche zur Betreuung von Familien bzw. Kindern) verwendet. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 22 01/2019

23 Zu den einzelnen Ergebnissen unserer Pfarreien: Massing: 4.840,65 Euro (2018: 5.141,42, 2017: 4.338,70, 2016: 4.407,00 ) Oberdietfurt 2.021,00 Euro (2018: 2.201,00, 2017: 2.059,90, 2016: 2.026,20 ) Staudach: 1.024,10 Euro (2018: 1.031,20, 2017: 1.147,00, 2016: 1.026,20 ) Huldsessen: 2.105,24 Euro (2018: 2.344,30, 2017: 2.574,00, 2016: 2.215,68 ) Kirchliche Statistik für das Jahr 2018 Hier eine Übersicht über die kirchliche Statistik in den einzelnen Pfarrgemeinden aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum Jahresende 2018 (dazu die Vergleichszahlen von 2017): A N Z A H L D E R K A T H O L I K E N Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfarreiengemeinschaft (insgesamt): Katholiken T A U F E N Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 23 (18) 4 (7) 5 (5) 6 (5) 38 (35) E R S T K O M M U N I O N K I N D E R Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 20 (19) 6 (4) 0 (8) 8 (5) 34 (36) T R A U U N G E N Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 4 (5) 2 (2) 3 (2) 2 (1) 11(10) V E R S T O R B E N E Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 18 (23) 14 (3) 3 (3) 8 (6) 43 (35) K I R C H E N A U S T R I T T E Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 12 (9) 4 (2) 1 (1) 1 (5) 18 (17) K I R C H E N E I N T R I T T E Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen Pfareiengem. 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 23 01/2019

24 Neujahrsempfang 2019 der Pfarreiengemeinschaft Massing Staudach Oberdietfurt Huldsessen Der alljährlich veranstaltete Neujahrsempfang der Pfarreiengemeinschaft Massing Staudach Oberdietfurt Huldsessen fand dieses Jahr im Piusheim Massing statt. Der Massinger Kirchenpfleger Josef Trager begrüßte nach seinen Neujahrswünschen Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Pfarrvikar Pater Dr. Pani Sylvester, Gemeindereferentin Conny Pauer und Sekretärin Antonie Hirl. Auch Bürgermeister Josef Auer und die zweite Bürgermeisterin der Stadt Eggenfelden, Frau Monika Haderer wurden hierzu begrüßt. Viele Ehrenamtliche von den kirchlichen Gremien der gesamten Pfarreiengemeinschaft fanden sich auch noch zum Empfang ein. Nach einer kurzen Rückschau auf das vergangene Jahr, das von der Renovierung des Pfarrhauses geprägt war, setzte Kirchenpfleger Trager seinen Fokus auf die anstehende Kirchenrenovierung der Wallfahrtskirche Anzenberg. Er nannte die vom Baureferat Regensburg prognostizierten Kosten von circa zwei Million Euro bei einer Bauzeit von etwa sieben Jahren, und appellierte an die Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Hier wurde zwar bereits ein Spendenstock von etwa 140 angespart, doch diese Summe werde nicht für den anfallenden Eigenanteil der Massinger Kirchenstiftung ausreichen. Eine alternative Finanzierungsmöglichkeit durch Patenschaften für einzelne Einrichtungsgegenstände der Wallfahrtskirche Anzenberg sollte noch durchgeführt werden. Denn dadurch konnten in anderen Pfarreien schon erhebliche Spenden erzielt werden. Durch die Mithilfe von Ortschronisten Albert Hüttner jun. und ortsansässigen Firmen sollte der organisatorische Aufwand hierfür bewältigt werden können. Zum Abschluss des Empfangs betonte Pfarrer Klaus-Peter Lehner noch die gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Gremien und untereinander und wünschte allen Anwesenden ein frohes und gesundes Neues Jahr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 24 01/2019

25 Pfarrer Klaus-Peter Lehner (4.v.l.) mit Pfarrvikar Pater Dr. Pani Sylvester (8.v.r.) und Gemeindereferentin Conny Pauer (2v.l.) und Massings erster Bürgermeister Josef Auer (7.v.r.) und Eggenfeldens zweite Bürgermeisterin Monika Haderer (5.v.r.) inmitten der Ehrenamtlichen der Pfarreiengemeinschaft Kerzenspenden zu Mariä Lichtmess Zum Fest der Darstellung des Herrn ( Mariä Lichtmess 2. Februar) werden traditionell von den Gläubigen alle Kerzen gespendet, die das ganze Jahr über in unseren Kirchen und Kapellen entzündet werden. So kann bei allen Gottesdiensten am Samstagabend bzw. Sonntag (02./03. Februar) eine Spende zum Kerzenbedarf eingelegt werden (Preise zur Orientierung werden angegeben). Schon im Voraus Ihnen allen ein herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Spenden! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 25 01/2019

26 Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Kolping-Gedenktag am Am feierte die Kolpingfamilie Massing den Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag. Die musikalische Umrahmung übernahm der Männerchor der Liedertafel Massing unter der Leitung von Anton Dollmaier. Herr Pfarrer Lehner übernahm die Segnung der neuen Kolping-Kerze. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Mitglieder der Kolpingfamilie zur Generalversammlung im Gasthaus Rupertuskeller. Hier wurden langjährige Mitglieder geehrt. Ein besonderer Dank erging an die Jugend der Kolpingfamilie für die vielen kirchlichen Aktionen wie z. B. die Gestaltung des Erntedankaltares und das Schmücken des Christbaumes. Geehrt wurden: Rowitha Erlinger für 25 Jahre - Karl Gruber, Renate Hüttner, Thomas Martner, Johann Römelsberger, Sebastian Römelsberger, Martin Römelsberger, Josef Dechansreiter, Rupert Trager und Josef Zellhuber für 30 Jahre - Otto Hofmeister für 50 Jahre - Lorenz Maier für 60 Jahre. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 26 01/2019

27 Die Kolpingjugend Massing hat das Warten aufs Christkind erleichtert! Am Heiligen Abend, Montag, , von Uhr traf sich die Kolpingjugend mit neun Kindern im Piusheim. Durch diese gemeinsame Zeit mit Plätzchen backen wurde den Kindern das Warten aufs Christkind erleichtert. Für diese Arbeit und Mühe ergeht herzlicher Dank an das Betreuungsteam der Kolpingjugend unter der Leitung von Anna-Maria Hauke, Lena Girgnhuber, Matthias Hirschberger und Leonhard Hirsch. Weltmissionsopfer der Kinder am 24. Dezember Unsere Kinder haben durch ihr Krippenopfer am Heiligabend (bei der Kindermette) für die Weltmission einen wichtigen Beitrag für mehr Gerechtigkeit geleistet. Insgesamt: 143,18 (2017: 110, : 361, : 170,70 ). Vielen Dank für eure Spende! Dank zum Weihnachtsfest 2018 Herzlichen Dank dem Kirchenchor unter der Leitung von Antonie Hirl und Hermine Hauke, Herrn Andreas Zellhuber an der Orgel, den Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus dem Kirchenchor und den Bläsern des Musikvereins Massing, dem Jugendchor Arche Noah unter der Leitung von Barbara Hirl und allen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten. Ein besonderer Dank ergeht an unsere Gemeindereferentin Conny Pauer für die Vorbereitung und das Einstudieren des Krippenspieles und allen Kindern und Jugendlichen, die beim Krippenspiel mitgewirkt haben. Ein Danke auch an Herrn Josef Wimmer, Haslach, für die Christbäume; der FFW Massing für das Holen und Aufstellen der Christbäume sowie der Jugendfeuerwehr für das Überbringen des Friedenslichtes. Ein herzliches Vergelt`s Gott unserer Mesnerin Christine Hölzl, die die Pfarrkirche zusammen mit Frau Gabi Auer wieder sehr festlich geschmückt hat; ebenso Albert Hüttner sen, Sebastian und Martin Römelsberger für das Christbaumschmücken und der Kolpingjugend für die Mithilfe bei der Gestaltung der Krippe. Ein ganz besonderer Dank ergeht an unsere Ministranten/-innen für ihren unermüdlichen und zuverlässigen Dienst nicht nur an den Weihnachtsfesttagen sondern auch das ganze Jahr über! Ein herzliches Danke auch an alle, die in irgendeiner Form zum festlichen Ablauf der Weihnachtstage beigetragen haben. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 27 01/2019

28 Sternsingeraktion 2019 Ein besonderer Dank ergeht an - unsere Mesnerin Christine Hölzl für die sehr gewissenhafte Vorbereitung und Organisation - die Ministranten, die sich für diese Aktion Zeit genommen haben - die Begleiter der einzelnen Gruppen: Gemeindereferentin Conny Pauer, Christoph Pauer, Josef Aigner, Christian Rauschecker, Hans Zollner, Herbert Trager - FFW Massing für die Bereitstellung des Mannschaftswagens mit dem Fahrer Sebastian Römelsberger - Martina Girgnhuber für die Verpflegung - Alle für die freundliche Aufnahme in den Haushalten Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Die Kolpingfamilie Massing nimmt das ganze Jahr hindurch Kleider und Altpapier entgegen. Abzugeben sind die Spenden bei Christian Gangkofer, Thannet 2 (Tel. 8768), bei Hermann Brams, Passelsberg (Tel. 1396) oder bei Eduard Kieswimmer, Raunöd 1 (Tel. 433). Hier können Sie auch Kleidersäcke bekommen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 28 01/2019

29 WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG: Spenden-Stand Spendenkonto: Kirchenstiftung Massing VR-Bank Rottal-Inn IBAN: DE BIC: GENODEF1PFK Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,51 Euro (davon Ausgaben Notsicherung im Jahr ,72 Euro Ein herzlicher Dank ergeht an Herrn Pfarrer Lehner für die großzügige Spende zur Renovierung der Wallfahrtskirche Anzenberg anlässlich seines 60. Geburtstages! Spendenkonto-Nummer der Kath. Kirchenstiftung Massing VR-Bank Rottal-Inn IBAN DE BIC GENODEF1PFK Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes d. T. Dank zum Weihnachtsfest 2018 Herzlichen Dank dem Kirchenchor mit Organisten Arnold Lang für die musikalische Gestaltung der weihnachtlichen Gottesdienste. Ein Dank ergeht auch an Renate Baumgartner, Reinhard Brams, Agnes Hofer, Katharina Lagleder, Reinhard Lehner und Therese Steingasser für das Aufstellen und Schmücken des Christbaumes! Ebenso ein herzlicher Dank an Josef Niedermayer für das Aufbauen der Krippe! In besonderer Weise ein herzliches Vergelt`s Gott an unsere Mesnerin, Frau Therese Steingasser, die die Hauptlast der Weihnachtsvorbereitungen getragen hat, und an die FFW Wolfsegg für das Holen und Bringen des Friedenslichtes von Bethlehem! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 29 01/2019

30 Sternsinger in Oberdietfurt unterwegs Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Dank zum Weihnachtsfest 2018 Wie jedes Jahr ein herzliches Vergelt`s Gott dem Staudacher Jugendchor unter der Leitung von Anton Grötzinger und dem Kinderchor unter der Leitung von Veronika Münch für das traditionelle Adventsingen. Ein Vergelt`s Gott auch an Herrn Joseph Hirl für seine nachdenklichen meditativen Texte und allen mitwirkenden Hirtenkindern und Instrumentalisten. Dem Jugendchor auch noch herzlicher Dank für die festliche Gestaltung der weihnachtlichen Gottesdienste. Weiterer Dank gilt dem Spender des Christbaumes, der Landjugend,der Kirchenverwaltung und allen Helfern für das Aufstellen und Schmücken des Christbaumes! Ein ganz besonderer Dank ergeht an Herrn Josef Hausperger für seine zuverlässige Arbeit als Mesner und an Frau Anita Eisenreich für den wunderschönen Kirchenschmuck! Staudacher Adventsingen Obwohl es das Staudacher Adventsingen schon lange gibt, ist es immer wieder ein Erlebnis, denn es präsentiert sich jedes Jahr verblüffend neu. So war das Adventsingen weniger ein Konzert, das man sich eben mal anhörte, sondern es Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 30 01/2019

31 war wie ein Familienfest mit einer großen weihnachtlichen Familie. Dieses Gefühl war den ganzen Abend hindurch spürbar. De echte Weihnacht suacha war der Ausgangspunkt gewesen und alle waren sich einig: Hier wurde sie gefunden. (Ausführlicher Pressebericht s. Homepage und Artikel in der PNP) Die Spenden der Besucher werden zeitnah an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet. Sternsinger 2019 Andrea Hölzl, Marina Wimmer, Elisabeth Haderer, Letizia Zeiler Sophia Heumeier, Anna Wintermeier, Annalena Niedermaier, Annalena Heumeier Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 31 01/2019

32 Simon und Jakob Grötzinger, Philipp Tröger Allgemeine Kirchenumlage für 2019 In nächster Zeit werden die Kuverts zur allgemeinen Kirchenumlage (Kirchgeld; Heizung; Grabgebühren; Pfarrbrief) für die Pfarrei Staudach ausgeteilt. Sie können den Betrag bar bezahlen oder auch an die Kirchenstiftung Staudach überweisen. Infos aus der Pfarrei Huldsessen St. Martin Dank zum Weihnachtsfest 2018 Viele haben sich in die Vorbereitung und Gestaltung der Weihnachtstage eingebracht: Herzlicher Dank dem Kirchenchor unter der Leitung von Roswitha Sporrer und Organist Alois Schmidtner. Ein herzlicher Dank auch an die Jugendfeuerwehr Huldsessen für das Bringen des Friedenslichtes von Bethlehem. Ein herzliches Vergelt`s Gott an die Mesnerleute Elfriede und Lorenz Wimmer und an die Pfarrgemeinderäte, die unsere Kirche so schön weihnachtlich geschmückt haben und für das Aufstellen und Schmücken des Christbaumes! Sternsingen in Huldsessen 2019 Am Donnerstag, , machten sich in der Pfarrexpositur Huldsessen traditionell wieder die Sternsinger auf den Weg. 15 Ministrantinnen und Ministranten beteiligten sich durch ihren Einsatz an der Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerks unter dem Motto Wir gehören zusammen. In diesem Jahr soll der Erlös Kindern mit Behinderung in Peru zu Gute kommen, um Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 32 01/2019

33 besonders die Inklusion in den Schulen zu fördern. An dieser Stelle sei sowohl den Sternsingern ein herzliches Vergelt s Gott gesagt als auch allen, die die Aktion in der Pfarrei vorbereitet, begleitet und finanziell unterstützt haben. Foto (jeweils von links nach rechts): 3. Reihe: Anna-Lena Löw, Vincent Ecker, Laura Kreuzeder 2. Reihe: Martin Adam, Theresa Reischer, Korbinian Stinglhammer, Alena Vilsmaier 1. Reihe: Maria Eggerdinger, Tobias Limbrunner, Anna Eckwerth, Sophia Tändler, Luisa Löw, Sebastian Gruber, Antonia Sporrer Kollekte für die Kirchenheizung am Sonntag, 27. Januar 2019 Jeder Kirchenbesucher ist dankbar, wenn er den Gottesdienst in angenehm warmer Atmosphäre mitfeiern kann. Aus diesem Grunde bittet die Kirchenstiftung bei der Kollekte am Sonntag, 27. Januar, beim Uhr-Gottesdienst um einen großzügigen Beitrag zu den Heizungskosten. Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Verantwortlich: Auflage: Druck: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Kirchplatz 2, Massing 780Stück (Massing/475 Oberdietfurt/100 Staudach/85 Huldsessen/120) COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 33 01/2019

34 GOTT einfach ergreifend Exerzitien im Alltag März 28. April 2019 Aschermittwoch Sonntag der Barmherzigkeit is Monika Röttger täglich: 30 Minuten Zeit für Gott und mich Gebet der liebenden Aufmerksamkeit am Abend Kosten: Werdenfelser Mappe mit Impulsen 10,00 (+ ggf. Begleit-CD 5,00) Bestellung und Information ab sofort im Haus Werdenfels unter Tel oder Ich glaube, dass wir einen Funken jenes Ewigen Lichts in uns tragen, das im Grunde des Seins leuchten muss und welches unsere schwachen Sinne nur von ferne ahnen können. Diesen Funken in uns zur Flamme werden lassen und das Göttliche in uns zu verwirklichen ist unsere höchste Pflicht. Johann Wolfgang von Goethe Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Verantwortlich: Auflage: Druck: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Kirchplatz 2, Massing 780Stück (Massing/475 Oberdietfurt/100 Staudach/85 Huldsessen/120) COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden W i c h t i g e T e r m i n e Samstag,16. Februar Uhr Ehevorbereitungsseminar (Haus der Pfarrgemeinde Freitag, 1. März Donnerstag, 7. März Sonntag, 31. März Donnerstag,4. April Sonntag, 7. April Freitag, 12. April Mittwoch, 1. Mai Eggenfelden, Kirchenplatz 4) Uhr Weltgebetstag der Frauen (KDFB Massing), Pfarrkirche Uhr Weltgebetstag der Frauen in Oberdietfurt Uhr Kreuzweg (Mütterverein und MMC Staudach) in Staudach Uhr Jahreshauptversammlung KDFB Oberdietfurt, GH Hintermayr, Wolfsegg Uhr Staudacher Passionssingen Uhr Gemeinsamer Bittgang FFW Massing und Malling Uhr Gottesdienst in Heiligenstadt zu Ehren des Hl. Florian Uhr Fußwallfahrt nach Heiligenstatt (Massing) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 34 01/2019

35 Donnerstag, 2. Mai Uhr Maiandacht in Wolfsegg, KDFB Oberdietfurt anschl. Muttertagsfeier GH Hintermayr Wolfsegg Samstag, 4. Mai Uhr Florianifest der FFW Staudach und Engersdorf in Staudach Samstag, 4. Mai Sonntag, 5. Mai Pfarrfest Huldsessen Sonntag, 5. Mai Uhr Erstkommunion in Massing Dienstag, 7. Mai Uhr Patrozinium in Engersdorf (Hl. Philippus und Hl. Jakobus) Mittwoch,8. Mai Uhr Flurumgang in Oberdietfurt Samstag, 11. Mai Uhr Hauptfest KDFB Massing, Pfarrkirche Sonntag, 12. Mai Erstkommunion in Oberdietfurt Dienstag, 14. Mai Uhr Bittgang d. Exp. Huldsessen n. Handwerk Mittwoch, 15. Mai Uhr Maiandacht (KDFB Massing), Anzenberg Sonntag, 19. Mai Uhr Erstkommunion in Huldsessen Sonntag, 19. Mai Uhr Flurumgang in Huldsessen Sonntag, 19. Mai Uhr Patrozinium in Staudach (Hl. Corona) Sonntag, 19. Mai Uhr Maiandacht (Trachtenverein Massing) in Anzenberg Donnerstag, 23. Mai Uhr Maiandacht - Mütterverein Staudach - in Engersdorf Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hüllmayer, Engersdorf Sonntag, 26. Mai ab Uhr Sommerfest Kindergarten Massing Sonntag, 26. Mai Uhr Maiandacht mit Fahrzeugsegnung (AN) (Autos, Oldtimer, Bulldog, Motorrad ) Mittwoch, 29. Mai Uhr Bittgang d. Pfarrei Oberdietfurt n. Hochholding Sonntag, 30. Mai Erstkommunion in Staudach Sonntag, 2. Juni Uhr Jubiläumsgottesdienst FFW Massing Montag, 10. Juni Uhr Bittgang d. Pf. Oberdietfurt n. Anzenberg Sonntag,16. Juni Uhr Tag der Ehejubilare (Anzenberg) Donnerstag,20. Juni Uhr Fronleichnamsfest in Massing Donnerstag, 20. Juni Uhr Fronleichnamsfest in Oberdietfurt Sonntag, 23. Juni Uhr Fronleichnamsfest in Staudach Sonntag, 23. Juni Uhr Fronleichnamsfest in Huldsessen Sonntag, 23. Juni Uhr Feldmesse zur 50-Jahrfeier des Museumsdorfes Massing Dienstag, 25. Juni Uhr Gelöbnisprozession in Huldsessen Samstag, 29. Juni Uhr Patrozinium der Pfarrkirche Oberdietfurt (St. Johannes d. T.) Sonntag, 30. Juni Uhr Pfarr(fuß)wallfahrt Altötting Dienstag, 13. August Uhr Patrozinium in Bergham (Hl. Maria Magdalena) Sonntag, 15. September Uhr Pfarrfest in Oberdietfurt Dienstag, 24. September Uhr Patrozinium in Saulorn (Hl. Emmeram) Samstag, 12. Oktober Uhr Sternwallfahrt der Kath. Frauenbünde Sonntag, 20. Oktober Uhr Oktoberrosenkranz (Mütterverein und MMC Staudach) Sonntag,10. November Uhr Patrozinium der Expositurkirche Huldsessen (Hl. Martin) Sonntag,17. November Uhr Patrozinium der Kapelle in Wolfsegg (Hl. Martin) Sonntag, 8. Dezember Uhr Gottesdienst z. Kolpingsgedenktag in Massing Samstag,. 14. Dezember Uhr 37. Massinger Vorweihnacht Montag, 23. Dez Uhr Staudacher Adventsingen Donnerstag, 26. Dez Uhr Patrozinium der Pfarrkirche Massing Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 35 01/2019

36 A n s p r e c h p a r t n e r / - in und Einrichtungen Pfarrer Klaus-Peter Lehner Kirchplatz Massing Tel.: / klauspeterlehner@gmail.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet. Infos zu allen vier Pfarrgemeinden: Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Marktplatz Stock Massing Tel.: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Freude am LESEN und HÖREN. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 36 01/2019

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 30. Januar bis 19. Februar 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Darstellung

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 10. Dezember 2018 13. Januar 2019 Preis: 50 Cent Liebe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 15. Januar 13. Februar 2018 Preis: 50 Cent Das neue Jahr unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 12. Januar bis 1. Februar 2015 Preis: 40 Cent Das neue Jahr unsere Zeit in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 20. Mai 2019 30. Juni 2019 Preis: 50 Cent Renovabis Pfingstaktion

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 08. Oktober 04. November 2018 Preis: 50 Cent Sonntag der Weltmission

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 08. April 2019 19. Mai 2019 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 16. April 13. Mai 2018 Preis: 50 Cent Tage der Erstkommunionen:

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfingst-Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfingst-Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfingst-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 14. Mai 17. Juni 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 19. März 15. April 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und Brüder, wenn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 30. Juli 9. September 2018 Preis: 50 Cent Darin liegt die Erkenntnis,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 18. Juni 29. Juli 2018 Preis: 50 Cent Hl. Johannes der Täufer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Februar 2015 Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast. Ein Licht, das die Heiden erleuchtet,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS 4. Sonntag im Jahreskreis Freitag 03.02. Hl. Blasius. Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer (um 316) Kerzenweihe und Blasiussegen. Gestaltung Firmlinge und Erstkommunionkinder 2017. 5. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

1/ Januar bis 3. Februar. Mariä Himmelfahrt Atting. Verklärung Christi Rain

1/ Januar bis 3. Februar. Mariä Himmelfahrt Atting. Verklärung Christi Rain Mariä Himmelfahrt Atting 1/2019 12. Januar bis 3. Februar Verklärung Christi Rain 2. Sonntag im Jahreskreis 20. Januar 2019 Wünsche für das neue Jahr wenn die Liebe nicht ganz reicht, wünsche ich dir Großherzigkeit.

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

DARSTELLUNG DES HERRN

DARSTELLUNG DES HERRN minipost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 28.01.18 bis 24.02.19 Gottesdienste Dienstag, 29. Januar: Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis Lauterbach Magdalena, Lauterbach Jakob Donnerstag, 31. Januar: Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 31. Juli bis 10. September 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Grußwort von

Mehr