der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr Juli bis 10. September 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Grußwort von Pfr. Klaus-Peter Lehner (S. 2-3) * Termine und Veranstaltungen (S. 4-6) * Gottesdienstordnung (S. 7-17) * Unsere Pfarrund Gemeindebüchereien (S. 18/19) * Wichtige Anschriften (S. 19) * Kirchliche Handlungen (S. 20) * Neue Kleinschrift für Massing (S. 20) * Pfarrfest Oberdietfurt (S. 21) * Infos für unsere Minis (S. 21/22) * Infos aus der Pfarreiengemeinschaft (S ) Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s Grüß Gott - liebe Schwestern und liebe Brüder der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen, am 10. Juli war ich zu Besuch bei den Verantwortlichen der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen im Rupertikeller und durfte mich bereits kurz vorstellen. Die große Anzahl der Anwesenden hat mich sehr gefreut und zeigte mir, dass ich es mit einer lebendigen und humorvollen Gemeinde zu tun habe. Nun kurz zu meiner Person: Mein Name ist Klaus-Peter Lehner, Jahrgang 1958 und aufgewachsen mit sieben Geschwistern in der nördlichen Oberpfalz. Mein Vater war Betriebsschlosser bei der Deutschen Bundesbahn und ist 2006 mit 71 Jahren verstorben, Meine Mutter und überwiegend meine Geschwister leben in meiner Heimatpfarrei Kirchenlaibach ganz am westlichen Rand der Diözese Regensburg. Nach der Volksschule und dem Gymnasium studierte ich in Eichstätt, Innsbruck und Regensburg. Vor zwei Jahren durfte ich in meiner Heimatpfarrei mein 25-jähriges Priesterjubiläum feiern. Meine bisherigen Wirkungsorte: Kaplan in Nabburg, Dingolfing und Amberg Pfarrer in Schirnding mit Münchenreuth im Fichtelgebirge und Drachselsried mit Oberried im Bayerischen Wald. In der Sonderseelsorge war ich eingesetzt in der JVA in Amberg und die vergangenen 12 Jahre in der Militärseelsorge in Mittenwald, Ingolstadt und Wilhelmshaven mit zwei Auslandseinsätzen im Kosovo. Meine Hobbys bei schönem Wetter sind Motorradfahren und Radeln. In der persönlichen Begegnung mit Ihnen sowie bei Gottesdiensten werden wir unser Kennenlernen bestimmt noch vertiefen dürfen. Zu allererst möchte ich mich bei meinem Vorgänger Pfarrer Josef Vilsmeier ganz herzlich bedanken, für die sehr mitbrüderliche Unterstützung beim Pfarrerwechsel. Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen ist dafür gesorgt worden, dass ich während der Renovierungszeit des Massinger Pfarrhofes in Ober- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 10/2017

2 dietfurt eine Übergangswohnung im dortigen Pfarrhof gefunden habe. Dafür allen ein herzliches Vergelt s Gott! Im Frühjahr hat mir die Bistumsleitung Ihre Pfarreiengemeinschaft anvertraut. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nun ein Stück unseres Lebensweges gehen und dabei versuchen bei Alt und Jung die Freude am katholischen Glauben zu wecken. Mit Ihrer Hilfe und der Kreativität des Heiligen Geistes wird dies bestimmt gelingen! Lassen Sie uns unseren gemeinsamen katholischen Glauben mit seiner reichen bayerischen Tradition wieder neu bezeugen in einer zunehmend säkularisierten Zeit! Ich freue mich auf Sie und unseren regen Austausch und auf die wunderschöne Bayerische Heimat bei Ihnen im Rottal! Herzlichst Pfr. Klaus-Peter Lehner Beim 25-jährigen Priesterjubiläum (2015) T e r m i n e z u r B e g r ü ß u n g d e s n e u e n P f r. K l a u s - Peter Lehner Expositur Huldsessen: Samstag, 2. September Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrei Massing: Sonntag, 3. September Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrei Staudach: Samstag, 9. September Uhr Eucharistiefeier, anschl. Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrei Oberdietfurt: Sonntag, 17. September Uhr Eucharistiefeier, anschl. Pfarrfest Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 10/2017 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n Ü b e r p f a r r l i c h e T e r m i n e K O L P I N G S F A M I L I E Massing Samstag, : ab Uhr MAS/OBF/STD/HUS Altkleider- und Altpapiersammlung auf dem Gebiet der Pfarreiengemeinschaft P F A R R F E S T in Oberdietfurt Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Gottesdienst zum Pfarrfest ab Uhr Pfarrgarten Oberdietfurt Pfarrfest ( Speis und Trank, Losverkauf der MINIS, ) nachmittags: Theateraufführung M I N I S T R A N T E N /-I N N E N Samstag, : Uhr Marktplatz Massing Uhr Dorfplatz Oberdietfurt Ministranten-Ausflug zum Münchner Airport und zur Therme Erding. BITTE ANMELDEN! B I T T E B E A C H T E N S I E: Pfarrer Josef Vilsmeier ist ab Montag, 7. August, nicht mehr im Dienst! Bereitschaft im August: Pfarrvikar P. Pani Silvester, Oberdietfurt / P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s K O L P I N G S F A M I L I E Massing Dienstag, : Uhr Pfarrheim Massing Sitzung des Leitungsteams S E N I O R E N T R E F F Massing Mittwoch, : Uhr Bei Christian Mittwoch, : Uhr Bei Christian Monatliches Treffen M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Donnerstag, : ab Uhr Pfarrei Massing Donnerstag, : ab Uhr Pfarrei Massing (Pfr. Lehner) Monatskommunion zur gewohnten Stunde P Ä P S T L I C H E S WERK FÜR GEISTLICHE BERUFE (PWB) Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Donnerstag, : Uhr Pfarrkirche Massing Eucharistie mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 10/2017

3 P F A R R B Ü R O Massing Von Mittwoch, 9. August bis Mittwoch, 6. September (einschließlich) ist das Pfarrbüro Massing geschlossen! P F A R R E I Massing Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Massing Festlicher Gottesdienst zur Begrüßung von Pfarrer Klaus- Peter Lehner anschl. Stehempfang für alle Gläubigen vor der Kirche Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Massing Gottesdienst zum Kriegerjahrtag mit anschl. Gedenken am Ehrenmal P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r M O N A T S K O M M U N I O N in Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion zur gewohnten Stunde S E N I O R E N R U N D E Oberdietfurt Mittwoch, : ab Uhr GH Hirsch Monatliches Treffen Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Eucharistiefeier P F A R R E I Oberdietfurt Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz K A T H. F R A U E N B U N D Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr GH Hirsch Giftpflanzen und allergene Pflanzen im Garten und freier Natur Bernd Hofbauer, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a M O N A T S K O M M U N I O N in Staudach Freitag, : ab Uhr Pfarrei Staudach Freitag, : ab Uhr Pfarrei Staudach (Pfr. Lehner) Monatskommunion zur gewohnten Stunde P F A R R B Ü R O Staudach Von Dienstag, 8. August bis Dienstag, 5. September (einschließlich) ist das Pfarrbüro Staudach geschlossen! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 10/2017 P F A R R E I Staudach Dienstag, : Uhr Kapelle in Bergham Eucharistiefeier zum Patrozinium (Nachfeier, 22. Juli, Maria Magdalena) Samstag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Festlicher Gottesdienst zur Begrüßung von Pfarrer Klaus- Peter Lehner anschl. Stehempfang für alle Gläubigen E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n M O N A T S K O M M U N I O N in Huldsessen Freitag, : ab Uhr Expositur Huldsessen Freitag, : ab Uhr Expositur Huldsessen Monatskommunion zur gewohnten Stunde S E N I O R E N R U N D E Huldsessen Dienstag, : ab Uhr Pizzeria Casablanca Monatliches Treffen der Senioren E X P O S I T U R Huldsessen Sonntag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Fatima-Rosenkranz K L J B Huldsessen Samstag, : ab Uhr Pfarrheim Huldsessen Weinfest der Landjugend für die Pfarrgemeinde P G R Huldsessen Dienstag, : Uhr Pfarrheim Huldsessen Sitzung des Pfarrgemeinderates E X P O S I T U R Huldsessen Samstag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Festlicher Gottesdienst zur Begrüßung von Pfarrer Klaus- Peter Lehner anschl. Stehempfang für alle Gläubigen Herzliche Einladung zum KONZERT des Massinger Kirchenchores am Sonntag, 15. Oktober 2017 Beginn: Uhr Pfarrkirche Massing, St. Stephanus Eintritt frei Spende erbeten! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 10/2017

4 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 31. J u l i b i s 1 1. S e p t e m b e r ) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin AN: Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens MO: Kapelle in Moosvogl, St. Nikolaus BH: Kapelle in Bergham, St. Maria Magdalena AH: Seniorenzentrum Massing PH: Pfarrheim Huldsessen PI: Piusheim in Massing Montag, 31. Juli 2017 Hl. Ignatius, Priester, Ordensgründer Dienstag, 1. August 2017 Hl. Alfons Maria von Liguori, Kirchenlehrer STD kein Gottesdienst M: Veronika und Theresa Reischer. Mittwoch, 2. August 2017 Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer OBF kein Gottesdienst MO Uhr M: Lisa Plettrichs und Matthias Hirschberger. Donnerstag, 3. August 2017 Do. der 17. Woche im Jahreskreis MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Anna-Lena Karl; Thomas Römelsberger; Paula Platzer; Larissa Straßer; Felix Ullüke und Ferdinand Misera. Freitag, 4. August 2017 Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars MK Uhr OBF ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Oberdietfurt) HUS MONATSKOMMUNION (in Huldsessen) STD ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Staudach) Samstag, 5. August 2017 Weihetag d. Basilika Santa Maria Maggiore in Rom MAS Uhr STD Uhr TAUFGOTTESDIENST: Oda Matzinger TAUFGOTTESDIENST: Matthias Gangkofner Dan 7, Petr 1, SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 5. August 2017 Mt 17,1-9 ERSTE SONNTAGS- M: Benedikt und Vincent Ecker; Laura Kreuzeder; Sophia Lidl. L: Verena Riederer MAS Uhr Sonntag, 6. August 2017 (VERKLÄRUNG DES HERRN) M: Katrina und Lisa Plettrichs; Johanna und Lena Girgnhuber; Veronika Sparrer; Benjamin und Jasmin Martner; Simon Greilmeier; Xenia Hofbauer. L: Martina Girgnhuber K: Berti Prams-Kirchstetter OBF Uhr Festliche mit Verabschiedung von Pfarrer Josef Vilsmeier (Musikalische Gest.: Kirchenchor) M: Sabine und Julia Fuchs; Anna und Claudia Prams; Johannes Baumgartner; Sofie Ganghofner; Jana Grübl. L: Reinhard Prost K: Mathias Ertl anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen MAS Uhr TAUFGOTTESDIENST: Luisa-Maria Kronberger STD Uhr Festliche mit Verabschiedung von Pfarrer Josef Vilsmeier (Musikalische Gest.: Jugendchor) M: Christina Mandl; Andrea Hölzl; Annalena und Sophia Heumeier; Thomas Skramovsky; Philipp Tröger. anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Montag, 7. August 2017 Hl. Xystus II., Papst Hl. Kajetan, Ordensgründer Dienstag, 8. August 2017 Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer STD Uhr Für die Verstorbenen der Pfarrei Staudach M: Michaela Hirschberger; Andrea Hölzl; Elisabeth Haderer und Letizia Zeiler Garcia. HUS kein Gottesdienst Mittwoch, 9. August 2017 HL. THERESIA BENEDICTA V. KREUZ (Edith Stein) OBF Uhr (Senioren) Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Andrea Ederer; Nicole Krapf; Selina Lernbecher; Julia Schmaderer. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 10/2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 10/2017

5 AN Uhr M: Sonja Haderer; Maximilian Nawrot; Pia Niederschweiberer; Paulina und Ferdinand Misera; Julian Rauschecker. Donnerstag, 10. August 2017 HL. LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer in Rom MAS Uhr M: Monika und Johannes Limbacher; Hanna Dechantsreiter; Jannis und Sophia Monteleone; Lena Aigner. Freitag, 11. August 2017 Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin MK Uhr 1 Kön 19,9a.11-13a Röm 9,1-5 STD Uhr 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 12. August 2017 Mt 14,22-33 ERSTE SONNTAGS- M: Markus und Marina Wimmer; Annalena Niedermaier; Thomas Skramovsky; Simon Grötzinger. HUS Uhr Sonntag, 13. August 2017 M: Lara und Anna Eckwerth; Martin Adam; Anna-Lena und Luisa Löw; Sophia Tändler. L: Hildegard Schmid MAS Uhr M: Tanja Auer; Anton Hirschberger; Carolin Kraus; Julia Osterholzer; Thomas Römelsberger; Markus Römelsberger; Paulina Misera; Lena Aigner. L: Josef Auer K: Josef Ott OBF kein Gottesdienst MAS Uhr OBF Uhr TAUFGOTTESDIENST: Valentin Elias Hirsch Fatima-Rosenkranz Fatima-Rosenkranz Montag, 14. August 2017 Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab 1 Kor 15,20-27a MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Lk 1,39-56 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 10/2017 Montag, 14. August 2017 (Vorabend) OBF Uhr mit Kräutersegnung M: Sabine und Julia Fuchs; Sonja Heller; Johanna, Magdalena und Antonia Danzer. L: Josef Niedermayer K: Marianne Aderer STD Uhr Dienstag, 15. August 2017 mit Kräutersegnung (Verkauf von Kräuterbuschen) M: Michaela Hirschberger; Annalena und Sophia Heumeier; Philipp Tröger. AN Uhr Segnung der Kräuter - vor dem Kreuz am Parkplatz bei schönem Wetter (und: Verkauf von Kräuterbuschen) AN anschl. (Mitgestaltung: Trachtenverein d` Rottaler Massing) M: Jugend des Trachtenvereins L: Trachtenverein K: Martin Römelsberger mit Kräutersegnung (Verkauf von Kräuterbuschen) M: Benedikt und Vincent Ecker; Korbinian und Elisabeth Stinglhammer. L: Corinna Spitzenberger Mittwoch, 16. August 2017 Hl. Stephan, König von Ungarn OBF kein Gottesdienst MO Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreigemeinschaft M: Anna-Lena Groß und Matthias Hirschberger. Donnerstag, 17. August 2017 Do. der 19. Woche im Jahreskreis MAS Uhr Für die Verstorbenen der Pfarrei Massing M: Katrina und Lisa Plettrichs; Jonas Knipping; Anna und Josef Bauer; Felix Üllüke. Freitag, 18. August 2017 Fr. der 19. Woche im Jahreskreis MK Uhr Samstag, 19. August 2017 Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer HUS Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Marion und Christian Fixmer, Unterdietfurt M: Lara Eckwerth und Laura Kreuzeder. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 10/2017

6 Jes 56,1.6-7 Röm 11, STD Uhr 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 19. August 2017 Mt 15,21-28 ERSTE SONNTAGS- M: Markus und Marina Wimmer; Annalena Niedermaier; Thomas Skramovsky; Letizia Zeiler Garcia. OBF Uhr Sonntag, 20. August 2017 (Hl. Bernhard von Clairvaux) M: Johannes Baumgartner; Sonja Heller; Andrea Ederer; Jana Grübl; Nicole Krapf; Selina Lernbecher. L: Ursula Aigner K: Josef Niedermayer HUS Uhr M: Veronika und Theresa Reischer; Martin Adam; Alena Vilsmaier. L: Birgit Adam MAS Uhr M: Manuel Nothaft; Anna-Maria Hauke; Anna-Lena Groß; Veronika Sparrer; Leonhard und Johanna Hirsch; Anna-Lena Karl; Jonas Knipping. L: Rosa Hans K: Christine Hölzl Montag, 21. August 2017 Hl. Pius X., Papst Dienstag, 22. August 2017 Maria Königin STD kein Gottesdienst M: Korbinian und Elisabeth Stinglhammer. Mittwoch, 23. August 2017 Hl. Rosa von Lima, Jungfrau OBF kein Gottesdienst AN Uhr (letzter Gottesdienst im Sommer) Donnerstag, 24. August 2017 HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel MAS Uhr Pfarrei Massing f. + Pfr. Karl Zirngibl und f. + Sr. Susanne Rösch M: Paula Platzer; Larissa Straßer; Jannis und Sophia Monteleone; Raphael Zollner; Lena Aigner. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 10/2017 Freitag, 25. August 2017 Hl. Ludwig, König Hl. Josef v. Calasanz, Priester MK Uhr Samstag, 26. August 2017 Sa. der 20. Woche im Jahreskreis MAS Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Bettina und Thomas Rorsek, Neumarkt-St. Veit M: Anna Bauer und Franziska Pauer. STD Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Marion und Andreas Oberhauser, Neumarkt-St. V. (Z.: Pfr. Franz Eisenmann, Neumarkt-St. Veit) M: Christina Mandl und Andrea Hölzl. Jes 22,19-23 Röm 11,33-36 STD Uhr 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 27. August 2017 (Hl. Monika) Mt 16,13-20 Für den Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Michaela Hirschberger; Annalena und Sophia Heumeier; Simon Grötzinger. HUS Uhr M: Laura Kreuzeder; Sophia Lidl; Anna-Lena und Luisa Löw. L: Nathalie Hager MAS Uhr M: Tanja Auer; Monika und Johannes Limbacher; Sonja Haderer; Maximilian Nawrot; Paula Platzer; Larissa Straßer; Xenia Hofbauer; Antonia Strell. L: Sabine Platzer K: Sonja Marchner OBF Uhr M: Anna und Claudia Prams; Johanna, Magdalena und Antonia Danzer; Sofie Ganghofner. L: Mathias Ertl K: Irmgard Ganghofner Montag, 28. August 2017 Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Dienstag, 29. August 2017 Enthauptung Johannes` des Täufers M: Veronika und Theresa Reischer. BH Uhr zum Patrozinium (Hl. Maria Magdalena, Nachfeier vom 22. Juli) Fam. Josef Mandl, Bergham zu Ehren der Hl. Maria Magdalena (465) M: Andrea Hölzl und Annalena Heumeier. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 10/2017

7 Mittwoch, 30. August 2017 Mit. der 21. Woche im Jahreskreis OBF kein Gottesdienst MO Uhr (letzter Gottesdienst) M: Matthias Hirschberger und Markus Römelsberger. Donnerstag, 31. August 2017 Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer MAS Uhr M: Johanna und Lena Girgnhuber; Simon Greilmeier; Hanna Dechantsreiter; Tobias Pauer und Julian Rauschecker. Freitag, 1. September 2017 Fr. der 21. Woche im Jahreskreis MK Uhr (7 Jahre Pfarreiengemeinschaft) Samstag, 2. September 2017 Sa. der 21. Woche im Jahreskreis MAS Uhr mit Spendung des Ehesakramentes: Regina und Florian Brunnhuber, Eggenfelden M: Anna und Claudia Prams. Jer 20,7-9 Röm 12, SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 2. September 2017 Mt 16,21-27 ERSTE SONNTAGS- mit Begrüßung von Pfarrer Klaus-Peter Lehner M: Benedikt und Vincent Ecker; Martin Adam; Sophia Lidl; Korbinian und Elisabeth Stinglhammer; Alena Vilsmaier. L: Verena Riederer anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen STD Uhr Sonntag, 3. September 2017 M: Christina Mandl; Annalena Heumeier; Simon Grötzinger; Letizia Zeiler Garcia; Elisabeth Haderer. MAS Uhr mit Begrüßung von Pfarrer Klaus-Peter Lehner M: Manuel Nothaft; Anna-Maria Hauke; Anton und Matthias Hirschberger; Leonhard und Johanna Hirsch; Benjamin und Jasmin Martner; Thomas Römelsbeger; Jonas Knipping; Franziska Pauer. L: Irmi Prams-Obermeier K: Conny Pauer anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 10/2017 OBF Uhr M: Sabine und Julia Fuchs; Johannes Baumgartner; Andrea Ederer; Jana Grübl; Julia Schmaderer. L: Mathilde Brummer K: Mathias Ertl Montag, 4. September 2017 Mo. der 22. Woche im Jahreskreis Dienstag, 5. September 2017 Hl. Mutter Teresa von Kalkutta, Ordensfrau STD Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Staudach M: Andrea Hölzl; Letizia Zeiler Garcia; Elisabeth Haderer; Marina Wimmer. M: Anna-Lena und Luisa Löw; Sophia Tändler. Mittwoch, 6. September 2017 Mit. der 22. Woche im Jahreskreis OBF Uhr M: Sonja Heller; Sofie Ganghofner; Nicole Krapf; Selina Lernbecher. MK Uhr M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. Donnerstag, 7. September 2017 Do. der 22. Woche im Jahreskreis MAS ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Massing) MAS Uhr mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) M: Anna-Lena Karl; Markus Römelsberger; Paula Platzer; Anna und Josef Bauer; Maria Schinagl. Freitag, 8. September 2017 MARIÄ GEBURT MK Uhr OBF ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Oberdietfurt) HUS MONATSKOMMUNION (in Huldsessen) STD ab Uhr: MONATSKOMMUNION (in Staudach) Samstag, 9. September 2017 Hl. Petrus Claver, Priester MAS Uhr Segnungsgottesdienst M: Larissa Straßer und Maximilian Nawrot. Ez 33,7-9 Röm 13, SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte f. d. Pfarr- u. Gemeindebücherei Massing bzw. für die Kommunikationsmittel und den Michaelsbund) Mt 18,15-20 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 10/2017

8 Samstag, 9. September 2017 STD Uhr ERSTE SONNTAGS- mit Begrüßung von Pfarrer Klaus-Peter Lehner (Kollekte für die Pfarr- und Gemeindebücherei Massing) M: Markus Wimmer; Christina Mandl; Annalena Niedermaier; Thomas Skramovsky; Philipp Tröger; Simon Grötzinger. anschließend: Stehempfang für alle Gläubigen Sonntag, 10. September 2017 OBF Uhr (Kollekte für die Pfarr- und Gemeindebücherei Massing) Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Anna und Claudia Prams; Johanna, Magdalena und Antonia Danzer; Julia Schmaderer. L: Margot Hirsch K: Irmgard Ganghofner MAS Uhr zum Kriegerjahrtag anschließend: Totengedenken am Ehrenmal (Kollekte für die Pfarr- und Gemeindebücherei Massing) (Musikalische Gestaltung: Männerchor der Liedertafel) M: Katrina und Lisa Plettrichs; Johanna und Lena Girgnhuber; Monika und Johannes Limbacher; Veronika Sparrer; Anna-Lena Karl; Sonja Haderer; Xenia Hofbauer; Simon Greilmeier; Antonia Strell. L: Christa Zens K: Josef Rembeck HUS Uhr M: Veronika und Theresa Reischer; Laura Kreuzeder; Alena Vilsmaier. L: Hildegard Schmid Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 10/2017 Wollen Sie Notleidenden helfen? Hakuna Matata! Rottaler Volks- und Raiffeisenbank IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 10/2017

9 A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Klaus-Peter Lehner Kirchplatz Massing Tel.: / klauspeterlehner@gmail.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: Gemeindebücherei Unterdietfurt Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr Lindenweg 1 1. Stock Unterdietfurt Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr und bis Uhr Marktplatz Stock Massing Tel.: Kommen Sie vorbei! Die Freude am LESEN und HÖREN. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 10/2017 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Emma Lude Staudach/Ofen Sofia Hummel Huldsessen Ida Hummel Huldsessen Theo Rauchbart Oberdietfurt Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude. Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Sonja und Albert Wimmer Oberdietfurt Den Eheleuten wünschen wir die große Liebe und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg. In die Ewigkeit wurde abberufen: Herr Albert Strobl Eggenfelden/Massing Frau Elisabeth Ertl Oberdietfurt Frau Katharina Drechsler Massing/Gottholbing Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl. Verfasser: Rektor i. R. Josef Lindemann Herausgeber: Pfarramt Massing Seiten: 108 Bilder: 36 (s/w und farbig) Glossar Literaturverzeichnis Preis: 8,00 Euro Verkauf: im Pfarrbüro Massing Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Klaus-Peter Lehner, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 780 Stück (Massing/480 Oberdietfurt/100 Staudach/80 Huldsessen/120) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 10/2017

10 V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft PFARRFEST in Oberdietfurt am Sonntag, 17. September 2017 mit Vorstellung von Pfr. Klaus-Peter Lehner Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche anschl.: Pfarrfest im Pfarrgarten Nachmittags: Theateraufführung Für Unterhaltung, Speis und Trank ist bestens gesorgt! Es ergeht herzliche Einladung an die ganze Pfarreiengemeinschaft! Pfarrer Vilsmeier ab 7. August nicht mehr im Dienst Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Ab Montag, 7. August ist Pfarrer Josef Vilsmeier nicht mehr im Dienst bzw. mit dem Umzug beschäftigt. Im ganzen August ist das Gottesdienstangebot an den Wochen- und Sonntagen etwas einschränkt (bitte beachten Sie genau die Gottesdienstordnung). - Bereitschaft hat in dieser Zeit Pfarrvikar P. Pani. Ministranten-Ausflug zum Airport und zur Therme Erding Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Am Samstag, 23. September, ist wieder ein Tagesausflug für alle Ministranten/-innen geplant. Bitte jetzt schon vormerken. Das Ziel ist in diesem Jahr der MÜNCHNER AIRPORT (Besucherzentrum wir werfen einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Flughafens. Wir sehen live, wie die Flieger betankt und beladen werden. Wir verfolgen den Weg der Koffer in den Laderaum. Außerdem beobachten wir die Maschinen beim Starten und Landen aus unmittelbarer Nähe.) Anschließend fahren wir wieder zur THERME ERDING ( Badespaß - die Therme Erding ist die größte Therme der Welt: Mit 26 Rutschen <u. a. die mit 360 Metern längste Reifenrutsche Europas>, Wellenbad, exotischem Flair, ). Abfahrt: 8.30 Uhr mit dem Bus am Marktplatz Massing / 8.45 Uhr am Dorfplatz Oberdietfurt. - Rückkehr: ca Uhr. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 19 10/2017 Anmeldung zur Rom-Ministrantenwallfahrt 2018 Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Den Termin vom 29. Juli bis 03. August 2018 kann man sich als Ministrant/-in gleich schon mal rot im Kalender markieren. Dabei sein kann jeder mit seiner Gruppe ab 13 Jahren (ab Jahrgang 2005). Die Fahrt wird pro Person ca. 545 kosten. Voranmeldung beim Pfarrer (Tel.: 08724/ ) oder bei der Gemeindereferentin. Der Anmeldeschluss für die Voranmeldung ist der 1. Oktober Altkleider/-Papiersammlung am Samstag, 16. September Massing/Oberdietfurt/Staudach/Huldsessen: Die Kolpingsfamilie Massing sammelt am Samstag, den 16. September, Altkleider und Altpapier. Kleider-säcke liegen in den einzelnen Pfarrkirchen auf. Bitte die Sachen frühmorgens (ab 7.00 Uhr) gut sichtbar und verstaut vor den Häusern bereitstellen (in Huldsessen am Pfarrheim; in Staudach: Pfarrkirche; in Oberdietfurt am Dorfplatz). - Sammelsäcke in den Pfarrkirchen, Edeka Steinberger; Bäckerei Reischl, Metzgerei Rieder, Raiffeisenlagerhaus). Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt am 15. August Massing/Anzenberg: Zum Festtag Mariä Himmelfahrt (Dienstag, 15. August, Uhr) wird unsere Mesnerin - zusammen mit ihren Helferinnen - wieder Kräuterbuschen binden und zum Kauf anbieten. Gegen eine kleine Spende (für den Blumenschmuck in unseren Kirchen) können sie diese erwerben und im Gottesdienst segnen lassen. Dank an das Kinder-Oase-Team Massing: Eine Bereicherung ist für unsere Pfarrei die Kinder-Oase. Jeden 3. Sonntag im Monat findet für unsere Kleinsten (bis zur 3. Klasse) ein Klein- Kinder-Gottesdienst parallel zum Sonntagsgottesdienst - statt. Im Jahr 2016/17 lernten die Kinder Geschichten aus dem Alten Testament kennen. So sei allen Frauen zusammen mit Gde.ref. Conny Pauer- an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt. Dank an das Familien-Gottesdienst-Team Massing: Seit vielen Jahren finden sog. Familiengottesdienste statt, die besonders für Kinder mit ihren Eltern ausgelegt sind. Die Vorbereitung verlangt viel Zeit, Ideen und manchmal auch handwerkliches Geschick. Herzlichen Dank an alle Frauen, die sich um Gde.ref. Conny Pauer mit ihren Talenten und viel Freude in die Vorbereitung der Familien-Gottesdienste einbringen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 20 10/2017

11 Kriegerjahrtag der KSK am Sonntag, 10. September Massing: Das Gedenken an die Gefallenen und Vermissten aus den Weltkriegen sowie der gefallenen Bundeswehrsoldaten ist uns eine Mahnung zum Frieden und zur Versöhnung im Kleinen wie im Großen. So begeht die KSK Massing am Sonntag, den 10. September, ihren alljährlichen Jahrtag. Um Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche (musikalisch gestaltet vom Männerchor der Liedertafel), anschließend gemeinsamer Zug zum Ehrenmal und Totengedenken. - Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung! Kollekte für die Bücherei Massing am Sonntag, 10. Sept. Massing/Oberdietfurt/Staudach: Die Kirchenkollekte am Sonntag, den 10. September, gehört zu 100% für die Belange der Pfarr- und Gemeindebücherei Massing. Bitte denken sie daran und unterstützen Sie unsere Einrichtung! Nachtrag zum Tag der Ehejubilare am 25. Juni Massing: Im letzten Pfarrbrief (09/2017) wurde beim Bericht zum Tag der Ehejubilare bei der Nennung der Jubelpaare eines übersehen, und zwar: Marianne und Josef Auer (35 Jahre). WALLFAHRTSKIRCHE ANZENBERG: Spenden-Stand Spendenkonto: KiSti Massing Rottaler Volks- und Raiffeisenbanken IBAN: DE BIC: GENODEF1EGR Kennwort: Anzenberg Momentaner Grundstock: ,79 Euro Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Neues Führungsteam bei der Kath. Landjugend Staudach: Die KLJB hat eine neue Vorstandschaft: Neuer Landjugendführer ist Thomas Leitl, Landjugendführerin die ehemalige Schriftführerin Eva Leitl, Stellvertreter sind Daniel Wagenhofer und Lisa Haas. Maria Haslbeck u. Veronika Mauerer kümmern sich künftig um die Kasse, neue Schriftführerin ist Bettina Wotzinger. Das neue Führungsteam der KLJB bedankte sich bei den ehemaligen Vor- Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 21 10/2017 standsmitgliedern Claudia Friedlmeier, Andreas Hirl, Veronika Wotzinger und Daniel Lex für ihren Einsatz. Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt am 15. August Staudach: Die Kath. Landjugend bietet zum Festtag Mariä Himmelfahrt (Dienstag, 15. August, 8.30 Uhr) Kräuterbuschen zum Kauf an. Der Erlös dient dem Blumenschmuck in der Pfarrkirche. Infos aus der Expositur Huldsessen St. Martin Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt am 15. August Huldsessen: Die Mutter-Kind-Gruppe bietet vor dem Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt (Dienstag, 15. August, Uhr) Kräuterbuschen zum Kauf an. Quartiersuche für die Rodinger Pilger am 17. August Huldsessen: Wie schon in den letzten Jahren kommen auch dieses Jahr wieder die Rodinger Pilger zu uns und bitten um Quartiere (ca Pilger). Ankunft ist am Donnerstag, 17. August, gegen Uhr. Wer Pilger aufnehmen kann, soll sich bitte bei Frau Sieglinde Brandl melden (Tel.: 08721/4471). Dank an das Mini-Gottesdienst-Team Huldsessen: Seit vielen Jahren schon gibt es in unserer Pfarrgemeinde Klein- Kinder-Gottesdienste im Pfarrheim (immer am letzten Sonntag im Monat), die sich ganz an der Glaubenserfahrung unserer Kinder orientieren. Spielerisch, erzählerisch und kreativ dürfen dabei die Kleinsten den Glauben erleben und spüren. Für die Vorbereitung sei dem Vorbereitungsteam an dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt (auch für das Gestalten von Mai- und Kreuzwegandachten für die Pfarrgemeinde). ab Mitte August 2017 NEUER KIRCHENFÜHRER für die Pfarrei Massing (Pfarrkirche St. Stephanus - Wallfahrtskirche Anzenberg, Mariä Heimsuchung - Marktkapelle, Schmerzen Mariens - Kapelle in Moosvogl, St. Nikolaus). 32 Seiten (früher: 24) 33 Farbbilder (früher: 24) Preis: 4,00 Euro (erhältlich am Schriftenstand der Pfarrkirche, in der Wallfahrtskirche Anzenberg und in der Marktkapelle und im Pfarrbüro Massing)

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 13. März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Auf ein Wort der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 18. Juli bis 7. August 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Auf

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 10. bis 30. Juli 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Worte zum Abschied von

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 3. bis 30. April 2017 Preis: 40 Cent bitte nicht berühren: Auferstehung gehört

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 12 2. Oktober bis 29.Oktober 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 10. bis 30. Oktober 2016 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 30. Oktober bis 3.Dezember 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 25. April bis 16. Mai 2016 Preis: 40 Cent Z u m P f i n g s t f e s t Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 19. März 15. April 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und Brüder, wenn

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 13.08.2017 10.09.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Wir feiern am 15. August das Fest Mariae Himmelfahrt. Doch die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet: Aufnahme Mariens

Mehr

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil Kapelle in Pischelsberg (spätgotischer Hochaltar, um 1480)) Kirche eine neue Ausstattung erhielt, wurde sie nach Pischelsberg zu einem Spottpreis verkauft). Aufgang, Kanzelkorb und Schalldeckel sind aus

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 06.08.2017 10.09.2017 Sonntag, 06.08.: VERKLÄRUNG DES HERRN Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: OWV-Hütte:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 20. Oktober bis 9. November 2014 Preis: 40 Cent S o n n t a g d e r W e l t m i

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 14. Februar 18. März 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August 2017

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August 2017 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2017 Für die Kräuterbuschen an Mariä Himmelfahrt werden Kräuter, Blumen und Ähren zu Sträußen zusammengebunden, um diese segnen zu lassen. Viele Kräuter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken.

Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. AUGUST Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge): http://www.gotteslob.at/material/kehrverse-imgotteslo

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen

PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfarreiengemeinschaft Massing (3.823 Katholiken) Pfarrer: Prodekan Josef Vilsmeier Massing, St. Stephanus Pfarrei, 2203 Katholiken Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer Pfarrei, 723 Katholiken Staudach,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 15. Januar 13. Februar 2018 Preis: 50 Cent Das neue Jahr unsere

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien!

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2016 Ferienanfang Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Unsere Gottesdienste

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft M i s e r e o r - H u n g e r t u c h 2 0 1 1 / 1 2 Was ihr dem Geringsten tut der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 August 2017 Bibelwort als Wegbegleiter Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017 Nr. 10/2017 19. August bis 24. September 2017 1 Gottesdienstordnung Sa 19.08. Marien-Samstag, und Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ma 14.00 Trauung von Kerstin und Thorsten Breu (Pfr. Christian

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft I n d i e n - R e i s e 2 0 1 3 m i t P f a r r v i k a r J o s y In 13 Tagen können Sie Land und Leute, Kunstdenkmäler und Natur mit Pfarrvikar Dr. Joseph kennenlernen: Die ersten fünf Tage der Reise

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013

Wir machen uns auf den Weg in die Österliche Bußzeit 2013 schließenden Wahlgang einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Herr Peter Ungerath bestimmt. Der Kirchenverwaltung Massing gehören neben dem Ortspfarrer, dem Kirchenpfleger und dessen Stellvetreter

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 31.07.2016 28.08.2016 Sonntag, 31.07.: 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: Haupttag des Mutter-Anna-Festes

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

AUGUST Di der 18. Woche im Jahreskreis g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer

AUGUST Di der 18. Woche im Jahreskreis g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer Seite 11 AUGUST 2016 1 Mo Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, G Bischof, Kirchenlehrer Off vom G W M vom hl. Alfons Maria (Com Bi oder Kl) L: Jer 28,1 17 Ev: Mt 14,13 21 L: Röm 8,1 4 Ev: Mt 5,13

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt!

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt! F e s t s c h r i f t z u m M a s s i n g e r P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr