Druck der Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G., Würzburg.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druck der Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G., Würzburg."

Transkript

1 Druck der Universitätsdruckerei H. Stürtz A. G., Würzburg.

2 Atlas von Köi perdurchschnitten für die Anwendung in der Rönt~entiefentherapie. Zusammengestellt von Dr. Hans Ho.lfelder, frivatdo~e~t für Chirurgie und Ra:diol?gie, Oberarzt an der Chuurg. Uruvers.-Khmk, Fran,k.furt a. M. M1t emem Geleitwort von Dr. Vfktor Schmieden, o. ö. Professor für Chirurgie, Direktor der Chirurg. Univers.-Klinik, Frankfurt a..m. Mit 38 durchsichtigen Tafeln und 32 Bestrahlungsplänen. Erscheint im Herbst 19:23. Lehrbuch der Röntgendiagnostik. Bearbeitet von Professor Dr. M. Bürger-Kiel, Prof. Dr. 1!'. M. Gromlel Frankfurt a. M., San. Rat Dr. C. Kacstle-München, Dr. A. Koehler Wiesbaden, Prof. Dr. H. Ried er München, Prof. Dr. A. Schittenbelm Kiel, Prof. Dr. H. Schlecht Duisburg, Prof. Dr. A. Schüller-Wien, Privatdozent Dr. G. Schwarz-Wien, Prof. Dr. A. Thost-Hamburg, Privatdozent Dr. P. Wels-Kiel. (Aus: "Enzyklopädie der klinischen Medizin".) In Vorbereitung. Taschenbuch der Röntgenologie für Ärzte. Von Dr. med. Henri Hirsch, Facharzt für Strahlentherapie in Hamburg, leitender Arzt der Röntgentherapentischen Abteilung am Städt. Krankenhaus in Altona, und Dr. med. Rud. Arnold, Facharzt für Röntgenologie in Hamburg, früher leitender Arzt der Staatl. Untersuchungsstelle in Bad Ems. Mit 62 Textabbildungen GZ. 1,8/$ 0,60. Röntgentherapeutisches Hilfsbuch für die Spezialisten der übrigen Fächer und die praktischen Ärzte. V.on Dr. Robert Lenk, Assisten.t am. Zentra;lrön.tgenlaboratorium des Allgemeine~ Krankenhauses m W1en. M1t emem Vorwort von Prof. Dr. Gu1do Holzknecht. Zweite, verbesserte Auflage GZ. 2/$ 0,50. Die Röntgentl_lerapie i~ der Gynäko~ogi~. Von Priva~d?zent Dr. med..f. Ku stein, Assistenzarzt der Umvers1täts-Frauenkhmk zu Marburg a. L GZ. 4/$ 1.-. Klinische Röntgendiagnostik. des Dickdarms und i.hre physiologischen Grundlagen. Von Pnvatdozent Pr. G. Scbwat z, W1en. Mit 108 Abbildungen GZ. 10; geb. GZ. 12/$ 2,40; geb. $ 2, Jahre Röntgenstrahlenforschnng. Von Dr.,med. ~ Wöh lisch. Mit 21 Textabbildungen. (Sonderabdruck aus "Ergebmsse der inneren Medizin und Kinderheilkunde", Band XXI.) GZ. 1,8/$ 0,45. Stereoskopische Raummessung an Röntgenaufnah~e~. Von Dr. med. Wilhelm Trendelenburg, o. ö. Professor der Phys10lo~pe in Tübingeu. Mit 39 Textabbildungen GZ. 6,8/$ 1,65. d.:m jeweiligen Entwenun.gsfaktor (Umrech:fi,'Ungs~<chlii.f!sel) vervielfacht den Verkaufs-. D e Gru:rulsahlen (GZ J entsprechen den ungefähren Vorkriegspreisen und ergeben mit p e tjber den. sur Zeit geltenden Umrechnungsschlussel geben alle Buchhan.dlunuen r '18. sqwic der Verlag bereitwilligst Attskunft.

3 Physikalische Therapie innerer Krankheiten. Von Dr. med. M. van Oordt, leitender Arzt des Sanatoriums Bühler Höhe. 1. Band: Die Behandlung inne1. er Krankheiten durch Klima, spektrale Strahlung und Freiluft (Meteorotherapie). Mit 98 Textabbildungen, Karten, Tabellen, Kurven und 2 Tafeln. (Aus "Enzyklopädie der klinischen Medizin". Allgemeiner Teil.) GZ. 18/$ 4,35. Die Praxis der physikalischen Therapie. Ein Lehrbuch für Arzte und Studiereni:ie. Von Dr. A. Laqueur, leitendem Arzt der Hydrotherapeutischen Anstalt und des Medikomechanischen Instituts am Städtischen Rudolf Virchow-Krankenhause zu Berlin. Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage der "Praxis der Hydrotherapie". Mit 98 Textfiguren Gebunden GZ. 10,4/geb. $ ~,35. Elektrotherapie. Ein Lehrbuch. Von Dr. Joscf Kowarschik, Primararzt und Vorstand des Institutes für physikalische 'l'herapie im Kaiser Jubiläum.;-Spital der Stadt Wien. Zweite, verbesserte Auflage. Mit 274 Abbildungen und 5 Tafeln. Erscheint im Herbst Atmungs-Pathologie und -Therapie. Von Dr. Lndwig Hof bauer, Erste Medizinische Universitätsklinik in Wien. Mit 144 Textallbildungen GZ 12/$ 2,90. Technik der lnhalationstherapie. Von Dr. med. A. Mm~zkat, Kurarzt in Bad Reichenhall. Mit 23 Abbildungen GZ. 3/$ 0,75. Ärztliches HandbUchlein für hygienisch-diätetische, hydrotherapeutische, mechanische und andere Verordnungen. Eine Ergänzung zu den Arzneivorschriften für den Schreibtisch des praktischen Arztes. Von Sanitätsrat Dr. med. Hermann Schlesingei', praktischer Arzt in Frankfurt a. M. Zwölfte Auflage GZ. 3,8/$ 0,95. Ärztliche Behelfstechnik. Bearbeitet von C. Fra n z- Berlin, Th. Fürst-München, R. Res se-graz, K. Hol tei-gratwein, H. Hübner-Elberfeld, 0. Mayer- Wien, B. Mayrhofer-Innsbruck, G. von Saar t-innsbruck, H. Spitzy-Wien, M. Stolz t-graz, R. von den Velden-Berlin. Herausgegeben von Professor Dr. G. J:l'reiberr von Saar t in Innsbruck. Z w e i t e Auflage, bearbeitet von Professor Dr. Carl Franz, Generalarzt, Berlin. Mit 372 Textabbildungen Gebunden GZ. 22/gebunden $ 5,20. Die G_rundzahlen (GZ.) entsprechen den ungefähren Vorkriegspreisen und ergeben mit dem_ Jeweiligen Entwertungstaktor (Umrechnungsschlüssel) vervielfacht den Verkaufs prms. tfber den zur Zeit geltenden Umrechnungsschlüssel geben alle Buchhandlungen sowie der Verlag bereitwilligst Auskunft.

4 Die Syphilis des Zentralnervensystems. Ihre Ursachen und ßehanalnng. Von Professor Dr. Wilhelm Gennerieh, Kiel. Zweite, durchgesehene und ergänzte Aufl. Mit 7 Abbild GZ. 9/$ 2,20. Syphilis und Auge. Von Professor Dr. Joseph lgersheimer Ober arzt an der Universitäts-Augenklinik zu Göttingen. Mit 150 zu~ Teil farbigen Textabbildungen Gebunden GZ. 30/gebnnden $ 8,-. Vorlesungen über Pharmakologie der Haut. Von Professor Dr. Friedrich Lnithlen, Wien GZ. 3/$ 0,65. Lehrbuch der Differentialdiagnose innerer Krankheiten. Von Geh. Med.-Rat Prof. Dr..M. Matthes, Direktor der Medizinischen Universitätsklinik in Königsberg i. Pr. Vierte, durchgesehene und vermehrte Auf!. Mit 109Textabbild GZ.17; geb.gz. 20/$4,-; geb. $4,40. Differentialdiagnose, anband von 385 genau besprochenen Krankheitsfällen. Lehrbuchmäßig dargestellt von Dr. Richard C. Cabot, Professor der klinischen Medizin an der Medizinischen Klinik der Havard Universität in Boston. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage nach der 12. Auflage des Originals von Dr. H. z i es c h e' leitender Arzt der Inneren Abteilung des Josef-Krankenhauses zu Breslau. Erster Band. Mit 199 Textabbildungen GZ. 16,7; gebunden GZ. 20/$ 4,-; gebunden$ 4,80. Zweiter Band: In Vorbereitung. Die Krankheiten des Herzens und der Gefäße. Ein kurz; gefaßtes praktisches Lehrbuch. Von Dr. Heinrich Hochhans f, Geh. Med.-Rat, Professor an der Akademie für praktische Medizin, Direktor des Augusta-Krankenhauses in Köln. Bearbeitet und herausgegeben von Dr. G. Liebermeister, leitender Arzt der Inneren Abteilung des Städtischen Krankenhauses Düren. Mit 72 Textabbildungen GZ. 8; gebunden GZ. 10/$ 2; gebunden$ 2,20. Tuberkulose, ihre verschiedenen Erscheinungsformen und Stadien sowie ihre Bekämpfung. Von Dr. G. Liebermeister, leitender Arzt der Inneren Abteilung des Städtischen Krankenhauses Düren. Mit 16 zum Teil farbigen Textabbildungen GZ. 11,5/$ 3,50. Kurzes Lehrbuch der Frauenkrankheiten. Für Ärzte und Studierende. Von Dr. med. Hans Meyer-Rüegg, Professor der Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universität Zürich. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 182 zum Teil farbigen Textabbildnngen Gebunden GZ. 9/gebunden $ 2,20. Grundriß der gesamten Chirurgie. Ein Taschenbuch flir Studierende und Ärzte. (Allgemeine Chirurgie. Spezielle Chirurgie. Frakturen und Luxationen. Operationskurs. Verbandlehre.) Von Professor Dr. El'ich Sonntag, Vorstand des (Jhirurgisch-Poliklinischen Instituts der Universität Leipzig. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage Gebunden GZ. 14fgebunden $ 3,40. Die Grundzahlen (GZ.) entsprechen den ungefähren V:orkriegspr!Jisen und ergeben mit dem jeweiligen Entwertungstaktor (Umrechnungsschl~sel) verotelfacht den Verkau/Rpreis t)ber den zur Zeit geuenden Umrechnungsschlüssel geben alle Buchhandlunge11 sowie der V erlag bereitwillig.9t A uskuntt.

5 Fachbücher für Ärzte. Band I: Die Bezieher der "Klinischen Wochenschrift" haben das Recht, die "Fachbücher für Ärzte" zu einem dem Ladenpreis gegenüber um 10 /o ermäßigten Vorzugspreis zu beziehen. M. Lewandowskys Praktische N enrologie für Ärzte. Vierte, verbesserte Auflage. Von Dr. R. H i r s c 1i fe I d, Berlin. Mit 21 Abbildungen Gebunden GZ. 12/geb. $ 3. Band II: Praktische Unfall- und Invalidenbegutachtung bei sozialer und privater Versicherung, Militärversorgung und Haftpflichtfällen für.ärzte und Studierende. Von Dr. med. Pani Horn, Privatdozent für Versicherungsmedizin an der Universität Bonn. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage Gebunden GZ 10/geb. $ 2,50. Band III: Psychiatrie für Ärzte. Von Dr. Hans W. Gruhle, a. o. Professor aer Universität Heidelberg. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 23 Textabbildungen Gebunden GZ. 7Jgeb. $ 2,35. Band IV: Praktische Ohrenheilkunde für Ärzte. Von A. Jausen und F. Kobrak, Berlm. Mit 104 Textabb Gebunden GZ. 8,4/geb. $ 3,10. Band V: Praktisches Lehrbuch d.er Tuberkulose. Von Professor Dr. G. Oeycke, Hauptarzt der Inneren Abteilung und Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in Lübeck. Zweite Auflage. Mit 2 Textabbildungen Gebunden GZ. 7fgeb. $ 2,30. Band VI: Infektionskrankheiten. Von Prof. Georg Jiirgens, Berlin. Mit 112 Kurven Gebunden GZ. 7,4/geb. $ 1,90. Band VII: Orthopädie des praktischen Arztes. Von Prof. Dr. Augo.4;\t ßlencke, ~'acharzt für orthopädische Chirurgie in Magdeburg. Mit 101 Textabbildungen Gebunden GZ. 6,7Jgeb. $ 1,60. Band VIII: Die Praxis der Nierenkrankheiten. Von Prof. Dr. L. Liebtwitz, ärztl. Direktor am Städtischen Krankenhaus Altona. Mit 2 Textabbildungen und 34 Kurven Gebunden GZ. 5,8/geb. $ 1,60. Band IX: Die Syphilis. Kurzes Lehrbuch der gesamten Syphilis mit besonderer Berüc:Ksichtigung der inneren Organe. Unter Mitarbeit von Fachgelehrten herausgegeben von Prof. Dr. E. Meh owsky, Köln und Pro(. Dr. }'. Pinkus, Berlin. Mit 79 zum Teil farbigen Abbildungen. Erscheint im Herbst Die G;rundzahlen (GZ.) entsprechen den ungefähren Vorkriegspreisen und ergeben mit dem; Jeweiligen Entwertungstaktor (Umrechnungsschlüssel) verv1.elfacht den Verkaufspreis. Ober den zur Zeit geltenden Umrechnungsschlüssel geben alle Buchhandlungen sowie der V erlag bereitwilligst A u.skunft.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Hefte zur Unfallheilkunde. Beihefte zur "Monatsschrift für Unfallheilkunde und Versicherungsmedizin". Herausgegeben von Professor Dr. A. Hübner, Berlin. Heft 34:

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ernst Ferdinand Chirurg Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Koch, Robert Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Thieme Leipzig 1912 ebooks von / from Digitalisiert von / Digitised by Humboldt-Universität zu Berlin Gesammelte Werke von isl ROBERT KOCH Zweiter Band Erster Tei

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser

Die Bezieher der Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Sammlung zu einem gegenüber dem Ladenprei8 um 10% ermäßigten

Mehr

Leber-Transplantationszentren in Deutschland

Leber-Transplantationszentren in Deutschland Leber-Transplantationszentren in Deutschland (Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Um auf die jeweilige Internetseite zu gelangen, kopieren Sie bitte die Seitenangabe (z.b. www.ukaachen.de/content/folder/1019009)

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

des öffentlichen Gesundheitswesens

des öffentlichen Gesundheitswesens Anstalten und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in Preussen. Anstalten und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens in Prenssen. Festschrift zum X. internationalen medizinischen

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Neurologie Ruppiner Kliniken GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin Fehrbelliner

Mehr

146 Röntgenuntersuchung des Herzens.

146 Röntgenuntersuchung des Herzens. 146 Röntgenuntersuchung des Herzens. Es würde dem Zweck dieses Buches nicht entsprechen, wenn wir uns nicht mit dieser knappen Beschreibung der Bedeutung der Röntgenuntersuchung für die Herzdiagnostik

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir dürfen Sie herzlich zu einer interdisziplinären Vortragsveranstaltung zum Thema Therapie des Pankreaskarzinoms am 7.12.2017 einladen. In der Behandlung von Pankreasmalignomen

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und SS Fakultäten*** WS / und

Mehr

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

HYGIENISCHES TASCHENBUCH

HYGIENISCHES TASCHENBUCH E. VON ESMARCHS HYGIENISCHES TASCHENBUCH EIN RATGEBER DER PRAKTISCHEN HYGIENE FlJR MEDIZINAL- UND VERWALTUNGSBEAMTE ARZTE, TECHNIKER, SCHULMANNER ARCHITEKTEN UND BAUHERREN SECHSTE VOLLSTANDIG NEU BEARBEITETE

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

FUSS UND BEIN. ihre Erkrankungen und deren Behandlung. Von. Dr. med. Georg Hohmann. Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München,

FUSS UND BEIN. ihre Erkrankungen und deren Behandlung. Von. Dr. med. Georg Hohmann. Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München, FUSS UND BEIN ihre Erkrankungen und deren Behandlung Von Dr. med. Georg Hohmann Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München, Mit 71 zum Teil farbigen Abbildungen im Text' und 17 Tafeln SPRINGER-VERLAG

Mehr

Lehrbuch der Magen- und Darmkrankheiten

Lehrbuch der Magen- und Darmkrankheiten Verlag von J. F. Bergmann In München und Wiesbaden. Adolf Schmidts Klinik der Darmkrankheiten === Zweite Auflage === Neu bearbeitet und herausgegeben von Professor Dr. C. von Noorden in Frankfurt a. M.

Mehr

Leber-Transplantationszentren in Deutschland

Leber-Transplantationszentren in Deutschland Leber-Transplantationszentren in Deutschland (Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Um auf die jeweilige Internetseite zu gelangen, kopieren Sie bitte die Seitenangabe (z.b. www.ukaachen.de/content/folder/1019009)

Mehr

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Weichteilsarkome Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien Mit 28 Abbildungen und 36 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig 13/16 Universität Leipzig Medizinische Fakultät Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig Vom 9. Mai 2014 Aufgrund des Gesetzes über die Freiheit

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und

Mehr

Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig 38/4 Universität Leipzig Medizinische Fakultät Zweite Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig Vom 2. September 2014 Aufgrund des Gesetzes über die Freiheit

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Dr. med. Uwe Hermann Bierbach Geburtsdatum: 23. September 1958 In: Artern/Unstrut (Deutschland,Thüringen) Konfession: Evangelisch-Lutherisch Familienstand: Verheiratet

Mehr

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal Referenzen Die "Notfallstandards" sind einerseits ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung auf der Notfallstation und gewährleisten so eine bestmögliche Behandlung unserer Notfallpatienten. Ausserdem

Mehr

Praktische Psychopharmakotherapie. Click here if your download doesn"t start automatically

Praktische Psychopharmakotherapie. Click here if your download doesnt start automatically Praktische Psychopharmakotherapie Click here if your download doesn"t start automatically Praktische Psychopharmakotherapie Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Praktische Psychopharmakotherapie Urban

Mehr

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung 5. Semester - Arbeits- und Sozialmedizin I 6,5 - Humangenetik - Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung 6,5 - Q3 -

Mehr

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990

Andrea Bähler-Borner. im Kanton Zürich. bis 1990 ph U 507- Andrea Bähler-Borner Die akademische Ausbildung der Apotheker im Kanton Zürich bis 1990 SGGP/SSHP 2013 VII Inhaltsverzeichnis INHALT GELEITWORT VORWORT XII XV 1 EINLEITUNG 1 2 ZIELSTELLUNG 5

Mehr

HEIDELBERGER JAHRBUCHER

HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER VIII Herausgegeben von der Universitiits-Gesellschafl SPRINGER-VERLAG BERLIN GtlTTINGEN HEIDELBERG NEW YORK 19 64 Die Redaktion wird besorgt von den Professoren

Mehr

An- - ~ 0' 20' 4 0,99~ 0,997 0,997 0,070 0,076 0,082 40' 0' 20' 40'

An- - ~ 0' 20' 4 0,99~ 0,997 0,997 0,070 0,076 0,082 40' 0' 20' 40' oe Cosinus Tangens 11 An- - ~ 0' 20' 40' 0' 20' 40' ~ 1,000 1,000 1,000 0,000 0006 0,012 1,000 1,000 1,000 0,017 0,023 0,029 2 0,999 0,999 0,999 0,085 0,041 0,047 3 0,999 0,998 0,998 0,052 0,058 0,064

Mehr

I. Ausbildung, berufliche Stationen

I. Ausbildung, berufliche Stationen I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin

Mehr

Bibliothek von Coler-Schjerning.

Bibliothek von Coler-Schjerning. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Bibliothek von Coler-Schjerning. 1. Kiibler, Geschichte der Pocken und der Impfung. Mit 12 Textfig. und 1 Tafel. 1901. 8 M. 2. E. vonbehring, Diphtherie (Begriffsbestimmung,

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Handbuch der Politik

Handbuch der Politik Handbuch der Politik Erster Band: Die Grundlagen der Politik Zweiter Band: Die Aufgaben der Politik Herausgegeben von Dr. Paul Laband D. Dr. Adolf Wach D. Dr. Adolf Wagner Exzellenz, Wirklicher Geheimer

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie

Bücher. zur. Medizinischen Soziologie Bücher zur Medizinischen Soziologie 1 Bücher zur Medizinischen Soziologie 4 GK 1 - Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie Herausgegeben von Kasten, Erich / Sabel, Bernhard A Thieme / Stuttgart

Mehr

Klinisches Jahrbuch.

Klinisches Jahrbuch. Klinisches Jahrbuch. Im Auftrage Seiner Excellenz des Herm Ministers der geistlichen Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten unter Mitwirkung der vortragenden Rate Professor Dr. C. Skrzeczka und Dr.

Mehr

Antibiotika am Krankenbett

Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Fünfte, überarbeitete Auflage Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. med. Franz Daschner Leiter der Klinikhygiene Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg 1 Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg im Archiv des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg Stand: Juli 2017 1. Altmann, Hans Werner: Hans Achim Müller

Mehr

PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt

PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt PJ-Aufwandsentschädigung: Hartmannbund hat bundesweite Übersicht erstellt Wer zahlt überhaupt? Wer nicht? Wie viel zahlen die Lehrkrankenhäuser? Und was müssen die PJ-Studierenden dafür tun? Wie kam es

Mehr

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie Expertengespräche Onkologie/Hämatologie Interdisziplinäre Therapie des Bronchialkarzinoms Herausgegeben von S. Seeber und N. Niederle Mit 15 Abbildungen und 30 Tabellen Springer.:verlag Berlin Heidelberg

Mehr

VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG. Stand: 15. Januar 2018

VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG. Stand: 15. Januar 2018 VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG Stand: 15. Januar 2018 Die im folgenden Verzeichnis angeführten Ärztinnen und Ärzte, arbeitsmedizinische Dienste und Krankenanstalten wurden gemäß

Mehr

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Freitag, 21. Oktober 2005 8:30 Uhr 13:00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser Franz

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Regenerative Medizin: Zertifizierte Fortbildung Erarbeitung von praxisrelevanten Basismodulen.

Regenerative Medizin: Zertifizierte Fortbildung Erarbeitung von praxisrelevanten Basismodulen. WORKSHOP DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR REGENERATIVE MEDIZIN e.v. GRM: Regenerative Medizin: Zertifizierte Fortbildung Erarbeitung von praxisrelevanten Basismodulen. 11. November 2016, 9-16.00 Uhr, Fraunhofer-Forum

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr)

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr) Radiologie aktuell 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie wiederum sehr herzlich zu Radiologie aktuell nach Leipzig einladen. Themenkreise werden diesmal das

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

FORTSCHRITTE DER PRAKTISCHEN DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE

FORTSCHRITTE DER PRAKTISCHEN DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE FORTSCHRITTE DER PRAKTISCHEN DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE VORTRKGE DES FORTBILDUNGSKURSES DER DERMATOLOGISCHEN KLINIK UND POLIKLINIK DER UNIVERSITKT MüNCHEN VOM 2 3.- 2 8. JULI 1951 GEHALTEN VON C. BtiHM

Mehr

Additional material from Schnellaufende Dieselmaschinen unter besonderer Berücksichtigung der während des Krieges ausgebildeten

Additional material from Schnellaufende Dieselmaschinen unter besonderer Berücksichtigung der während des Krieges ausgebildeten ISBN 978-3-662-23096-1 (978-3-662-23096-1_OSFO1), ISBN 978-3-662-23096-1 (978-3-662-23096-1_OSFO2), ISBN 978-3-662-23096-1 (978-3-662-23096-1_OSFO3), ISBN 978-3-662-23096-1 (978-3-662-23096-1_OSFO4), ISBN

Mehr

D I E N S T B L A T T DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES

D I E N S T B L A T T DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES 245 D I E N S T B L A T T DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES 2016 ausgegeben zu Saarbrücken, 9. August 2016 Nr. 34 UNIVERSITÄT DES SAARLANDES Seite Änderung der Anlage Abschnitt II der Studienordnung für den

Mehr

Progress Test Medizin WS 2009/10 - Gesamtergebnis

Progress Test Medizin WS 2009/10 - Gesamtergebnis Organisationseinheit für Studium und Lehre (OSL) Stabstelle für Prüfungsmethodik A-8010 Graz, Universitätsplatz 3/EG/10, Tel.: +43/316/380-4058 Daniel Ithaler, Mag. daniel.ithaler@medunigraz.at Progress

Mehr

35. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

35. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand Programm 35. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 16. 18.09.2015, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

1 Einleitung 7 2 Die Geschichte des Krankenhauswesens in Kärnten 9

1 Einleitung 7 2 Die Geschichte des Krankenhauswesens in Kärnten 9 Inhalt Vorwort 5 1 Einleitung 7 2 Die Geschichte des Krankenhauswesens in Kärnten 9 2.1 Über die allgemeine Hospital-und Krankenhausgeschichte 9 2.2 Zur Geschichte des Krankenhauswesens in Österreich.

Mehr

Gitoformat - ein nieh t -nierenpflieh tiges Digitalisglykosid. Herausgegeben von N. Rietbrock, M. Schlepper und E.Busanny-Caspari

Gitoformat - ein nieh t -nierenpflieh tiges Digitalisglykosid. Herausgegeben von N. Rietbrock, M. Schlepper und E.Busanny-Caspari Gitoformat - ein nieh t -nierenpflieh tiges Digitalisglykosid Herausgegeben von N. Rietbrock, M. Schlepper und E.Busanny-Caspari Überreicht von der Firma Dr. Madaus & Co., Köln am Rhein GitofoOllat - ein

Mehr

F. Daschner U. Frank Antibiotika am Krankenbett. Unter Mitarbeit von W. Ebner

F. Daschner U. Frank Antibiotika am Krankenbett. Unter Mitarbeit von W. Ebner F. Daschner U. Frank Antibiotika am Krankenbett Unter Mitarbeit von W. Ebner F. Daschner U. Frank Antibiotika am Krankenbett Unter Mitarbeit von W. Ebner 13., vollständig überarbeitete Auflage Professor

Mehr

Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung

Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Static Text Static Text Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Mainz Ergebnisse des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Herbst 2017

Mehr

38. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

38. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen Programm 38. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 15. 17.02.2017, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

39. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

39. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen Programm 39. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 20. 22.09.2017, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

Am eigenen Leib spüren

Am eigenen Leib spüren Am eigenen Leib spüren Jahrestagung 2013 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 23. Februar 2013 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Zielgruppe: Hotel Schloss Wilhelminenberg

Mehr

34. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

34. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand Programm 34. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 04. 06.03.2015, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirugie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis Organisationseinheit für Studium und Lehre (OSL) Stabstelle für Prüfungsmethodik A-8010 Graz, Harrachgasse 2/VI, Tel.: +43/316/385-71643 Progress Test Medizin SS 2014 - Gesamtergebnis Daniel Ithaler, Mag.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 572 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 1999/2000 Ausgegeben am 26. September 2000 44. Stück 513. Verlautbarung

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Progress Test Medizin WS 2012/13 - Gesamtergebnis

Progress Test Medizin WS 2012/13 - Gesamtergebnis Organisationseinheit für Studium und Lehre (OSL) Stabstelle für Prüfungsmethodik A-8010 Graz, Harrachgasse 2/VI, Tel.: +43/316/385-71643 Daniel Ithaler, Mag. daniel.ithaler@medunigraz.at Progress Test

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21 I NHALTSVERZEICHNIS G ELEITWORTE............................ 10 VORWORT DER H ERAUSGEBER.................... 18 K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig......................

Mehr

Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt

Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Treffen des Arbeitskreises IMRT der DGMP, 19.04. 20.04.2012 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt gestern und heute W. Niederlag Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Niederlag - Treffen IMRT der DGMP 1 Marcolini-Palais

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg

Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg P. Drings, I. Vogt-Moykopf (Hrsg.) Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg Festschrift zum lojährigen Bestehen der Onkologie Springer-Verlag

Mehr

O. Frischenschlager G. Linemayr

O. Frischenschlager G. Linemayr Redaktion H. P. Bilek O. Frischenschlager G. Linemayr Wissenschaftlicher Beirat C. B. Bahnson, Kiel H. Becker, Heidelberg C. Buddeberg, Zurich M. Hartmann, Munster b. Dieburg M. Kahleyss, Munchen R. Kreibich-Fischer,

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe www.springer.com/series/852 Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber

Mehr

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R.

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Diagnostik und medikamentöse Therapieoptionen Vorsitz: A. Dignass H. J. Buhr Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Interventionelle

Mehr

Geschichte der Medizin

Geschichte der Medizin Geschichte der Medizin Einführung in die Entwicklung der Heilkunde aller Länder und Zeiten Dieter Jetter 22 Abbildungen, 20 Karten, 24 Tabellen 0 000004 ' 719748 Vorarlberger Landesbibliothek Dok-Wunner:

Mehr

Seit dem zweimal. wurden

Seit dem zweimal. wurden Organisationseinheit für Studium und Lehre (OSL) Stabstelle für Prüfungsmethodik A 8010 Graz, Universitätsplatz 3/EG/10, Tel.: +43/316/380 4058 Daniel Ithaler, Mag. daniel.ithaler@medunigraz.at Progress

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax:

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax: C U R R I C U L U M V I T A E W3 Professor für Herzchirurgie Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie Herzzentrum der Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sigmund-Freud-Str.25

Mehr

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018 Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018 Lehrveranstaltungsevaluation im WS 2017/18 evaluierte Veranstaltungen: Vorlesungen, Praktika Evaluierungszeitraum vorletzter Tag der Vorlesungsreihe

Mehr

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis Organisationseinheit für Studium und Lehre (OSL) Stabstelle für Prüfungsmethodik A-8010 Graz, Harrachgasse 2/VI, Tel.: +43/316/385-71643 Daniel Ithaler, Mag. daniel.ithaler@medunigraz.at Progress Test

Mehr

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016.

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DER AKTUELLE WISSENSSTAND PRAXISNAH ERKLÄRT & EFFIZIENT AUFBEREITET 30. APRIL 2016 Hamburg 17. September 2016 Essen 19. November 2016 Frankfurt a.m. Eingereicht

Mehr

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen bei Erasmus-Aufenthalten 2016/17

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen bei Erasmus-Aufenthalten 2016/17 Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen bei Erasmus-Aufenthalten 2016/17 Abteilung für Internationale Beziehungen und Lernzentrum Liebe Studierende, wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Erasmus-Aufenthalt

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Georg Friedrich Rudolf Zoologe Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

Akademische Verwaltung der Medizinischen Fakultät Istanbul

Akademische Verwaltung der Medizinischen Fakultät Istanbul Akademische Verwaltung der Medizinischen Fakultät Istanbul Prof. Dr. med. Güher Saruhan-Direskeneli Prodekanin für Lehre (2009-2012) Medizin Studium in der Medizinischen Fakultät Istanbul Die Fakultät

Mehr

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM 12. 13. APRIL 2019 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM Radiologie aktuell 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie wiederum sehr herzlich

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG. Stand: 06. September 2016

VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG. Stand: 06. September 2016 VERZEICHNIS DER ERMÄCHTIGTEN ÄRZTINNEN UND ÄRZTE SALZBURG Stand: 06. September 2016 Die im folgenden Verzeichnis angeführten Ärztinnen und Ärzte, arbeitsmedizinische Dienste und Krankenanstalten wurden

Mehr

42. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

42. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen Programm 42. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand 06. 08.03.2019, Gießen Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Gießen

Mehr

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ 5. UPDATE HERZ UND NIERE Klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Universitätsklinik für Innere Medizin III 1. Medizinische Abteilung mit Intensivstation des Kaiserin Elisabeth-Spitals der Stadt

Mehr

VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT DR. TH. VATERNAHM FUR DEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 VON

VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT DR. TH. VATERNAHM FUR DEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 VON VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN FUR DEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT VON DR. TH. VATERNAHM SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Schriftlicher Teil des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Ergebnisinformation gewertete Aufgaben: 312 Stand:..211 Bestehensgrenze: 178 Gesamtteilnehmer Referenzgruppe Berlin 323 7 1,6 21,5 68,7 36,2

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN DIE BEHANDLUNG PERIPHERER DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN MIT DER SAUERSTOFFINSUFFLATION THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND PRAKTISCHE DURCHFOHRUNG VON DOZENT DR. MED. F. SCHERER O BERARZT DER CHIRURGISCHEN UNIVERSITÄTSKLINIK

Mehr

Vom 24. September 2012

Vom 24. September 2012 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung über den Zugang von Studentinnen und Studenten der an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur praktischen Ausbildung an Krankenanstalten (Praktisches Jahr

Mehr

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur Dr. Márk Kőszegváry Lebenslauf Schulbildung 09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur Akademisch Ausbildung 09/92-07/98 Semmelweiss Universität, Fakultät für Medizin,

Mehr