Tee. Technologie der Teeherstellung. Schwarzer Tee. Pflücken: zwei bis drei junge Blätter und die Blattknospe. Sortieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tee. Technologie der Teeherstellung. Schwarzer Tee. Pflücken: zwei bis drei junge Blätter und die Blattknospe. Sortieren"

Transkript

1 Tee Definition gepflückte und nach den im Ursprungsland üblichen Verfahren aufbereitete Blattknospen, junge Blätter und Triebe des Teestrauchs (Thea sinensis) Technologie der Teeherstellung Schwarzer Tee Pflücken: zwei bis drei junge Blätter und die Blattknospe Sortieren

2 GRADING OF WHOLE LEAF TEA PEKOE (P) Shorter, less fine leaves without tips. ORANGE PEKOE (OP) Long, pointed leaves (larger than FOP) rolled lengthwise. Harvested when the terminal buds open into leaf. Orange Pekoe rarely contains tips. FLOWERY PEKOE (FP) Leaves specially rolled into ball shape. FLOWERY ORANGE PEKOE (FOP) Consists of fine, tender, young leaves rolled with a certain proportion of tips. These tips, being the very ends of the bud s leaves, constitute a guarantee of quality. GOLDEN FLOWERY ORANGE PEKOE (GFOP) FOP with golden tips (fine tips of the golden yellow bud s leaves) TIPPY GOLDEN FLOWERY ORANGE PEKOE (TGFOP) FOP with lots of golden tips FINEST TIPPY GOLDEN FLOWERY ORANGE PEKOE (FTGFOP) Exceptional quality FOP SPECIAL FINEST TIPPY GOLDEN FLOWERY ORANGE PEKOE (SFTGFOP) The very best FOP with a large proportion of leaves having golden tips of new leaf buds

3 Welken: 4-18h bei tropischen Temperaturen in sogenannten Welktrögen oder kontinuierlich arbeitenden Anlagen Reduktion des Wassergehaltes auf ca. 50 % Rollen: traditionelles Verfahren mit Rollmaschinen für ca. 30 min; neuere Methoden z.b.: Lawrence Tea Processor (LTP) = schnell rotierende Messer und Hämmer; Dauer und Stärke des Rollens bestimmt die Teekörnung Blatttee, Broken tea, Fanning oder Dust (Teestaub) Zerstörung der Zellstruktur Fermentation der gestapelten, feuchten und gebrochenen Blätter für 45 min - 4 h bei Raumtemperatur Polyphenoloxidation und Bildung von Gerbstoffen; kupferrote Färbung durch Chinone und Oxidationsprodukte von Carotinoiden

4 Trocknen oder Rösten für 20 min bei ca. 90 C durch Heißluft Schwarzfärbung der Blätter, Inaktivierung der Enzyme, chemische Folgereaktionen, Absenkung des Wassergehalts auf 3 %, Aromafixierung Sieben Grüner Tee Nach dem Pflücken wird der Tee mit Wasserdampf gedämpft Inaktivierung der Enzyme, keine Fermentation; dann Rollen und Trocknen adstringierender Geschmack, grüne Farbe bleibt stabil, kein typischer Schwarzteegeschmack

5 Kaffee Früchte des Kaffeebaums = Kaffeekirsche, zwei Steinkerne ( Kaffeebohnen ), Samenschale (= Silberhäutchen), Hornschale (= Pergamenthülle) und Fruchtfleisch Coffea arabica und Coffea canephora.

6 Technologie der Kaffeeherstellung Abtrennung des Fruchtfleisches: trockene Aufbereitung: Trocknung in der Sonne; mechanisches Entfernen des eingetrockneten Fruchtfleischs (vor allem in Brasilien) Nasse Aufbereitung: frisches Fruchtfleisch wird abgequetscht und für circa 2 Tage fermentiert pektinolytische Enzyme bauen Zellwände ab; verflüssigtes Fruchtfleisch wird abgewaschen; Pergamenthülle und Silberhäutchen werden durch Schälmaschinen entfernt; dann Trocknung (vor allem in Mittelamerika und Afrika) Versand in das Verbraucherland

7 Rösten bei C; Espresso bei 230 C Prozesse während des Röstens: Wasser verdampft, chemische Reaktionen laufen ab, Röstgase, CO 2 und Wasser verlassen die Bohne die Bohnen werden leichter und größer und knallen auf; hornartige, zähe Struktur geht in eine spröde, mürbe über; Ausbildung des typischen Röstaromas und der dunkelbraunen Farbe; ca % Gewichtsverlust (= Einbrand)

8 Eventuell Mahlen Verpacken; sauerstofffrei durch Vakuum oder durch Schutzgas (CO 2 /N 2 ) Haltbarkeit: Rohkaffee bis zu 3 Jahre; gerösteter Kaffee bis zu 3 Monate, gemahlener Kaffee unter Sauerstoffausschluss 2 Monate, sonst circa 2 Wochen

9

10

11 Phenole z.b. Guajacolderivate (Guajacol: brenzlig, rauchig) schwefelhaltige Verbindungen, z.b. Methylthiol (schwefelig) und Methional (gekochte Kartoffel); entstehen durch Streckerabbau und Eliminierung aus Cystein und Methionin; Furanthiole, z.b. 2-Methyl-3-furanthiol (fleischartig, gekocht); entsteht durch den Einbau von H 2 S in Zuckerfragmentierungsprodukte Furanderivate, z.b. Furaneol; entstehen durch Zuckerabbau Pyrazine Bitterstoffe: Dioxopiperazine, Coffein

12 Cyanogene Glykoside: = Blausäureglykoside oder Nitriloside, die nach enzymatischer Spaltung Blausäure freisetzen Beispiele: Amygdalin, Durrin und Linamarin Vorkommen: Limabohne, Maniok, Leinsamen (Linamarin), bittere Mandeln, Pfirsich- und Kirschkerne (Amygdalin), Hirsearten (Dhurrin) Toxizität: Das intakte Glykosid ist nicht giftig, da der Mensch keine β-glucosidase besitzt; aber Spaltung durch Darmbakterien; Limabohne, Hirse und bittere Mandeln enthalten z.b. 300 mg gebundene Blausäure/100g Entgiftung erfolgt durch haushaltstechnische Verarbeitung; tödliche Vergiftungen kommen aber vor.

Tee. Technologie der Teeherstellung. Schwarzer Tee. Pflücken: zwei bis drei junge Blätter und die Blattknospe. Sortieren

Tee. Technologie der Teeherstellung. Schwarzer Tee. Pflücken: zwei bis drei junge Blätter und die Blattknospe. Sortieren Tee Definition gepflückte und nach den im Ursprungsland üblichen Verfahren aufbereitete Blattknospen, junge Blätter und Triebe des Teestrauchs (Thea sinensis) Technologie der Teeherstellung Schwarzer Tee

Mehr

Werkstatt zum Thema Kaffee: Posten 3

Werkstatt zum Thema Kaffee: Posten 3 Anleitung LP Ziel: Die Schüler lernen, wie Max Havelaar-Kaffee hergestellt wird, indem sie Bildkarten den entsprechenden Textkarten zuordnen. Arbeitsauftrag: Die Lehrperson bereitet den Posten vor, indem

Mehr

Teewissen kompakt. Eine kleine Exkursion in die Welt des Tees

Teewissen kompakt. Eine kleine Exkursion in die Welt des Tees Teewissen kompakt Eine kleine Exkursion in die Welt des Tees Was ist Tee? Eine aromatische heiße Tasse Tee. Die leuchtende Tassenfarbe. Der angenehme Duft. Aber was steckt eigentlich genau dahinter, dass

Mehr

Inhalt. I Die Herkunft des Kaffees 2. II Der Kaffeebaum 2. III Gegenüberstellung: Arabica /Robusta Kaffee 3

Inhalt. I Die Herkunft des Kaffees 2. II Der Kaffeebaum 2. III Gegenüberstellung: Arabica /Robusta Kaffee 3 KAFFEE Lounge was Sie schon immer über Kaffee wissen wollten. Eine Reise ins Reich der braunen Bohnen Inhalt I Die Herkunft des Kaffees 2 II Der Kaffeebaum 2 III Gegenüberstellung: Arabica /Robusta Kaffee

Mehr

TEE. Allgemeines. Teeherstellung. Teesorten / Bezeichnungen. Besondere Teearten

TEE. Allgemeines. Teeherstellung. Teesorten / Bezeichnungen. Besondere Teearten Allgemeines TEE Definitionen, rechtliche Aspekte Geschichte Teepflanze Anbaugebiete, Ernte Teeherstellung unfermentierter Tee = grüner Tee fermentierter Tee = schwarzer Tee teilfermentierter Tee = Oolong

Mehr

Besuch einer Kaffee-Plantage in Costa Rica 2011 Geschichte und Anbauregionen

Besuch einer Kaffee-Plantage in Costa Rica 2011 Geschichte und Anbauregionen Besuch einer Kaffee-Plantage in Costa Rica 2011 Geschichte und Anbauregionen Die Geschichte des Kaffees aus der Sicht Costa Ricas beginnt in Äthiopien, führt über Arabien nach Italien im Jahre 1615, Frankreich

Mehr

AB_Kaffee_Tee_Frühstücksgetränke.docx

AB_Kaffee_Tee_Frühstücksgetränke.docx Erstellt Autor Modul Thema Januar 2011 JD 6 Frühstück, Zucker, Kakao Kaffee, Tee, Frühstücksgetränke / Gruppenarbeit/ Individuell schreiben Verkaufsargumente finden Kaffee, Tee, Frühstücksgetränke Produkt

Mehr

Heike Scharnhop (Autor) Anwendung der High-Speed Countercurrent Chromatography zur Fraktionierung und Isolierung von Kaffeeinhaltsstoffen

Heike Scharnhop (Autor) Anwendung der High-Speed Countercurrent Chromatography zur Fraktionierung und Isolierung von Kaffeeinhaltsstoffen Heike Scharnhop (Autor) Anwendung der High-Speed Countercurrent Chromatography zur Fraktionierung und Isolierung von Kaffeeinhaltsstoffen https://cuvillier.de/de/shop/publications/1648 Copyright: Cuvillier

Mehr

Als Kaffee bezeichnet man die Samen des Kaffeebaumes. Anbau, Wachstum und Ernte

Als Kaffee bezeichnet man die Samen des Kaffeebaumes. Anbau, Wachstum und Ernte Kaffee Als Kaffee bezeichnet man die Samen des Kaffeebaumes. 1 Anbau, Wachstum und Ernte 1.1 Heimat, Anbau, Arten Die Heimat des Kaffeebaumes ist Abessinien (heutige Bezeichnung: Äthiopien). Von dort hat

Mehr

EINBLICK IN DIE WELT DES TEE. Eveline Vock-Notter

EINBLICK IN DIE WELT DES TEE. Eveline Vock-Notter EINBLICK IN DIE WELT DES TEE Eveline Vock-Notter ÜBERSICHT Geschichte Grüner Tee/ Weisser Tee Schwarzer Tee Teeähnliche Getränke Tee-Degustation Chai-Mischung GESCHICHTE Chinesische Legenden Vor 5000 Jahren

Mehr

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt

Postenlauf Posten 2: Kaffee Postenblatt 1/5 Posten 2 Der Kaffee Aufgabe: Ihr erfahrt an diesem Posten Wissenswertes über Kaffee, dessen Herstellung, die Kaffeepflanze etc. Lest die Texte und löst anschliessend die gestellten Aufgaben. Der Kaffee

Mehr

Qualitätskriterien beim Kaffeekauf

Qualitätskriterien beim Kaffeekauf Qualitätskriterien beim Kaffeekauf Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Es gibt zahlreiche Qualitäts- Unterschiede beim Kaffee. Ein entscheidender Faktor für die Qualität ist die Röstmethode. Im Wesentlichen

Mehr

schenke Kaffee Spitzenqualität aus eigener Röstung seit 1934

schenke Kaffee Spitzenqualität aus eigener Röstung seit 1934 schenke Kaffee Spitzenqualität aus eigener Röstung seit 1934 Die Kaffeepflanze Kaffee (Coffea) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) mit derzeit 124 bekannten Arten. Die

Mehr

Kaffee. in aller Munde

Kaffee. in aller Munde Kaffee in aller Munde Kaffeeanbauländer Kaffeeanbauländer Brasilien 34% Vietnam 14% Indonesien 7% Kolumbien 6% Äthiopien 5% Indien 3% Honduras 3% Mexiko 3% Peru 3% Guatemala 3% Uganda Costa Rica Nicaragua

Mehr

Indien IND. Kommentar ' N / 77 13' W Einwohner (Mio.) 1000 Hindi, Englisch, Dialekte 1 Indische Rupie (ir) = 100 Paise GMT + 4.

Indien IND. Kommentar ' N / 77 13' W Einwohner (Mio.) 1000 Hindi, Englisch, Dialekte 1 Indische Rupie (ir) = 100 Paise GMT + 4. IND Hauptstadt Neu-Delhi Lage 28 39' N / 77 13' W Einwohner (Mio.) 1000 Sprache Hindi, Englisch, Dialekte Währung 1 Indische Rupie (ir) = 100 Paise GMT + 4.5 ICO Gruppe Other Milds ICO Code 14 Rangliste

Mehr

Kaffee und Gesundheit. Das sagen neue Studien

Kaffee und Gesundheit. Das sagen neue Studien Kaffee und Gesundheit Das sagen neue Studien Herkunft Die Heimat des Kaffees Die Region Kaffa im heutigen Äthiopien ist die Heimat der Kaffeepflanze, die hier in den Bergregenwäldern in unzähligen Varianten

Mehr

HINTERGRUNDINFORMATION BIOLOGIE ZU AB11. Die Teepflanze

HINTERGRUNDINFORMATION BIOLOGIE ZU AB11. Die Teepflanze HINTERGRUNDINFORMATION BIOLOGIE ZU AB11 Die Teepflanze Die Teepflanze gehört innerhalb der botanischen Familie der Theaceae zur Gattung der Kameliengewächse. Man unterscheidet zwischen den beiden Urpflanzen

Mehr

Wissenswertes über Kaffee

Wissenswertes über Kaffee Wissenswertes über Kaffee (Ein Beitrag von Nicole Schönherr) Meine sehr geehrten Damen und Herren, während Sie nun genüsslich bei einer Tasse Melitta - Kaffee sitzen, wir bereits Wissenswertes über die

Mehr

gemäss Verfügung vom 28. Januar 2013 des Bundesamtes für Landwirtschaft.

gemäss Verfügung vom 28. Januar 2013 des Bundesamtes für Landwirtschaft. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Café de Colombia Eingetragen als geschützte

Mehr

Kaffee - Kreationen.... nachhaltig angebaut traditionell geröstet!

Kaffee - Kreationen.... nachhaltig angebaut traditionell geröstet! Kaffee - Kreationen... nachhaltig angebaut traditionell geröstet! Philosophie Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee erstens Kaffee, zweitens Kaffee und drittens nochmals Kaffee Alexandre Dumas (1802-1870)

Mehr

Welchen Einfluss hat die Verarbeitung von Lebensmitteln auf den Gehalt an toxikologisch relevanten Inhaltsstoffen im verzehrsfertigen Produkt?

Welchen Einfluss hat die Verarbeitung von Lebensmitteln auf den Gehalt an toxikologisch relevanten Inhaltsstoffen im verzehrsfertigen Produkt? BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG Welchen Einfluss hat die Verarbeitung von Lebensmitteln auf den Gehalt an toxikologisch relevanten Inhaltsstoffen im verzehrsfertigen Produkt? Dr. Benjamin Sachse Rainer

Mehr

KAFFEE. NICHT DIE BOHNE LANGWEILIG

KAFFEE. NICHT DIE BOHNE LANGWEILIG KAFFEE. NICHT DIE BOHNE LANGWEILIG Geschichte I Anbau I Verarbeitung Titelfolie Folie 2: Kaffeegeschichte Nach einer von vielen Legenden haben nicht die Menschen, sondern die Ziegen ums Jahr 850 in Äthiopien

Mehr

Kleiner Brauner 2,60 Kleiner Schwarzer mit einem Kännchen Obers-Milchmischung. Großer Schwarzer 4,20

Kleiner Brauner 2,60 Kleiner Schwarzer mit einem Kännchen Obers-Milchmischung. Großer Schwarzer 4,20 Kaffee & Teekarte Kaffeespezialitäten Teegschichte 221 v. Chr. wird in China erstmals Teesteuer erwähnt Kleiner Schwarzer 2,60 6. Jh. n. Chr. kommt Tee mit Buddhisten nach Japan Kleiner Brauner 2,60 Kleiner

Mehr

Kaffee und Gesundheit. - das sagen neue Studien

Kaffee und Gesundheit. - das sagen neue Studien Kaffee und Gesundheit - das sagen neue Studien Herkunft Die Heimat des Kaffees Die Region Kaffa im heutigen Äthiopien ist die Heimat der Kaffeepflanze, die hier in den Bergregenwäldern in unzähligen Varianten

Mehr

Herstellungsverfahren für Schwarztees (Zusammenfassung)

Herstellungsverfahren für Schwarztees (Zusammenfassung) Herstellungsverfahren für Schwarztees (Zusammenfassung) Blatt-Tees Broken Tees Orthodoxes Verfahren Rotorvane in Kombination mit: CTC (Crushing, Tearing, Curling) LTP (Lawrie-Tea-Processor) ( Tobacco oder

Mehr

Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften Grüner Tee und Intensivpatient gibt es eine Verbindung? Prof. Dr. Peter Stehle Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften Tee - Grundlagen Schwarzer/Grüner Tee: Getrocknete Blattknospen, junge

Mehr

Kaffee Don Mateo Vom Kaffeestrauch bis in die Tasse

Kaffee Don Mateo Vom Kaffeestrauch bis in die Tasse Kaffee Don Mateo Vom Kaffeestrauch bis in die Tasse Wer sind wir Jairo Arango aus Kolumbien, Cafetero-Zone Isabelle Arango aus der Schweiz, Bern Mateo Arango, aus Bern Colombia Import GmbH Gegründet im

Mehr

Die Teepflanzen Camellia sinensis und Camellia assamica. Einleitung

Die Teepflanzen Camellia sinensis und Camellia assamica. Einleitung Die Teepflanzen Camellia sinensis und Camellia assamica Einleitung Die Wiege des Tees liegt in China. Dort wurde er bereits vor mehr als 5000 Jahren kultiviert und als grüner Tee getrunken. Dieser diente

Mehr

TEE-OLOGIE E R B O R I S T I L E N D I

TEE-OLOGIE E R B O R I S T I L E N D I TEE-OLOGIE E R B O R I S T I L E N D I Produkte-Information Tee Grün- und Schwarztee wird aus den Blättern des gleichen Strauches hergestellt Camellia sinensis, wobei es zwei Hauptsorten gibt, den Thea

Mehr

Der Teestrauch. Thea sinensis (oder chinesischer Tee)

Der Teestrauch. Thea sinensis (oder chinesischer Tee) Der Teestrauch Thea sinensis (oder chinesischer Tee) Diese Pflanze bleibt auch ohne Beschneiden strauchartig und wird höchstens 3 bis 4 Meter hoch. Sie eignet sich besonders für gemäßigte Zonen und verträgt

Mehr

Mikrowellenerwärmung in der Lebensmittelindustrie

Mikrowellenerwärmung in der Lebensmittelindustrie Mikrowellenerwärmung in der Lebensmittelindustrie Autor: Dipl.-Ing. Nadja Kintsel, Dipl.-Ing. Frank Debus Linn High Therm GmbH Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen die tief in die meisten Materialien

Mehr

Produzentenbesuch am Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen

Produzentenbesuch am Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen Produzentenbesuch am 20.02.2010 Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen In der Veranstaltungsreihe "Unsere Förderer stellen sich vor starteten wir am 20. Februar 2010 mit einem Besuch bei der Firma Ettli in Ettlingen.

Mehr

Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen

Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.1 Zubereitung von Lebensmitteln 3.1.1 Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen ZUBEREITUNGSTECHNIKEN Häufig müssen wir Lebensmittel verarbeiten, um sie geniessbar

Mehr

Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen

Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die SuS zeichnen die Regionen mit Kakaobohnenanbau ein. Sie schneiden Bilder vom Bildblatt aus, kleben die

Mehr

Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht

Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht Material: Gläser mit Schraubdeckel, verschiedene Sorten von Hülsenfrüchten (siehe Auswahl Hülsenfrüchte-Kärtchen), Kaffebohnen, Stift zum Beschriften, Zuordnungskärtchen

Mehr

Muckefuck. Kaffeeersatz. Natur

Muckefuck. Kaffeeersatz. Natur Muckefuck oder Kaffeeersatz aus der heimischen Natur Dieses kleine Büchlein soll nur als Anreiz dienen, wie man aus Pflanzen einen Kaffeeersatz herstellen kann. Die Rezepte sind aus dem Jahre 1666-1853

Mehr

Bestens versorgt mit bestem Kaffee. Vielfalt, Qualität und Frische vom Kaffee-Experten

Bestens versorgt mit bestem Kaffee. Vielfalt, Qualität und Frische vom Kaffee-Experten Bestens versorgt mit bestem Kaffee. Vielfalt, Qualität und Frische vom Kaffee-Experten Kaffee gut, alles gut. Genau Ihr Kaffee. Ob im Büro oder bei der Gemeinschaftsverpflegung, ein guter Kaffee trägt

Mehr

Amygdalin. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle: Wechseln zu: Navigation, Suche.

Amygdalin. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle:  Wechseln zu: Navigation, Suche. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/amygdalin Amygdalin aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Strukturformel Allgemeines Name Amygdalin D( )-Mandelonitril- β-d-gentiobiosid

Mehr

Die Muntermacher aus China und Äthiopien

Die Muntermacher aus China und Äthiopien Fb 12, Institut für Didaktik der Chemie, Fliednerstr. 21 Integriertes Seminar Chemie im Haushalt Friese/Hettgen SS 2007 Do 14 16 Uhr S. L. (4. FS) Isolde-Kurz-Straße 48161 Münster Datum des Referats: 03.05.2007

Mehr

Frühstücken & Gewinnen!

Frühstücken & Gewinnen! Frühstücken & Gewinnen! Mit Fairtrade-Produkten frühstücken, attraktive Preise gewinnen und Teil der weltweit grössten Fairtrade-Aktion sein! Mehr Infos auf www.fairtradebreakfast.ch Machen Sie mit vom

Mehr

NEWCOMER Schärf Newcomer 2018: Mehr als nur Kaffee. Internationale Trend-Vielfalt in gewohnter Schärf-Qualität

NEWCOMER Schärf Newcomer 2018: Mehr als nur Kaffee. Internationale Trend-Vielfalt in gewohnter Schärf-Qualität BA R I S TA KONZEPT NEWCOMER 2018 Schärf Newcomer 2018: Mehr als nur Kaffee COLD BREW WEISSER HASELNUSS LEONARDO EARL GREY EISTEE INGWER-LIMETTE MACADAMIA CHOCO LATE WHITE HEIDELBEER OREO SHAKE AQUA COFFEA

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2012 Kaffee aus Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter http://www.burgenverein-untervaz.ch/dorfgeschichte

Mehr

Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack.

Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack. 100 % ARABICA Unnachahmliches Aroma, voller Geschmack. Seine edlen ALTOMAYO-Arabica-Bohnen wachsen und gedeihen unter idealen klimatischen Bedingungen in den entlegenen Höhen der peruanischen Anden wohlbehütet

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Donnerstag, Freitag 13:00 18:00 Uhr Mittwoch und Samstag 08:30 18:00 Uhr Sonntag 13:00 18:00 Uhr Montag geschlossen

ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Donnerstag, Freitag 13:00 18:00 Uhr Mittwoch und Samstag 08:30 18:00 Uhr Sonntag 13:00 18:00 Uhr Montag geschlossen ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Donnerstag, Freitag 13:00 18:00 Uhr Mittwoch und Samstag 08:30 18:00 Uhr Sonntag 13:00 18:00 Uhr Montag geschlossen HERZLICH WILLKOMMEN in unserem besonderen Café im Clüverhaus.

Mehr

Weitere Bezugsquel en

Weitere Bezugsquel en Wir sind ein junges Familienunternehmen aus Neunkirchen im Saarland. Im September 2013 haben wir unsere kleine Kaffeerösterei gegründet, mit dem Ziel das Bewusstsein für hochwertigen Kaffee aus unserer

Mehr

Axel Georg Steer (Autor) Physikalisch-chemische Parameter des Kaffeegetränkes und Untersuchungen zur Röstkaffee-Extraktion

Axel Georg Steer (Autor) Physikalisch-chemische Parameter des Kaffeegetränkes und Untersuchungen zur Röstkaffee-Extraktion Axel Georg Steer (Autor) Physikalisch-chemische Parameter des Kaffeegetränkes und Untersuchungen zur Röstkaffee-Extraktion https://cuvillier.de/de/shop/publications/3228 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin

Mehr

RABELER FRUCHTCHIPS GMBH DRIED FRUITS AND VEGETABLES

RABELER FRUCHTCHIPS GMBH DRIED FRUITS AND VEGETABLES RABELER FRUCHTCHIPS GMBH DRIED FRUITS AND VEGETABLES Kleine Flocke großer Geschmack Die Standard-Körnungen unserer Frucht-, Getreide- und Gemüseprodukte Flocken 8 10 mm Granulat < 4 mm Fine cut < 1 mm

Mehr

Dachauer Teeladen Tee - Präsente - Süßigkeiten - Porzellan

Dachauer Teeladen Tee - Präsente - Süßigkeiten - Porzellan Dachauer Teeladen Tee - Präsente - Süßigkeiten - Porzellan Inhaber: Michael Eckl Münchnerstraße 39. 85221 Dachau Telefon 08131/ 8 73 08 FAX 08131 / 8 73 11 www.dachauer-teeladen.de www.mein-lieblings-tee.de

Mehr

Sojatoastung in der Mühle Ebert in Dielheim -06/2013-

Sojatoastung in der Mühle Ebert in Dielheim -06/2013- Sojatoastung in der Mühle Ebert in Dielheim -06/2013- Partnerschaftliche Infrastruktur Wir unterstützen die Attraktivität dieser Pflanze in der Region Röstanlage für Sojabohnen im Kraichgau Warum muss

Mehr

O 4 Register 1. Kaffee, Tee und Kakao. Kaffee

O 4 Register 1. Kaffee, Tee und Kakao. Kaffee Kaffee Kaffee ist neben Tee das wohl weltweit meist getrunkene Heissgetränk. Auf dem natürlichen Inhaltsstoff Koffein beruht die anregende Wirkung des Kaffees. In einer Tasse sind etwa 100 mg Koffein enthalten,

Mehr

KAFFEERÖSTUNG VON HAND GEMACHT RICHTUNG MEER. IMMER GERADEAUS.

KAFFEERÖSTUNG VON HAND GEMACHT RICHTUNG MEER. IMMER GERADEAUS. VON HAND GEMACHT RICHTUNG MEER. IMMER GERADEAUS. KAFFEERÖSTUNG VON HAND GEMACHT FREIBEUTER ist so wie wir. Aus dem hohen Norden. Für Leute, die den ehrlichen Kaffeegenuss wollen und schätzen. Wir wollen

Mehr

Früchtetee. Tee. sorte. sorte. wildkirsche. Karibik five Karamell/Vanille. erdbeere/vanille tropenfrüchte. Pflaume/zimt.

Früchtetee. Tee. sorte. sorte. wildkirsche. Karibik five Karamell/Vanille. erdbeere/vanille tropenfrüchte. Pflaume/zimt. Früchtetee früchtetees sind bereits seit vielen vielen Jahren eine erfrischende ergänzung zu den bekannten grün- oder schwarztees. Bereits Oma wusste um die wohltuende wirkung des roten tees. Die erfrischenden

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Kaffee ist unsere Leidenschaft

Kaffee ist unsere Leidenschaft Kaffee ist unsere Leidenschaft Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit! Kontor Scheele Unsere Philosophie Bei der Kreation unserer Kaffees folgen wir unserer Überzeugung und

Mehr

Nutzpflanzen. Vorlesung Bickel SoSe : Genussmittelpflanzen Kaffee und Tee Nutzpflanzenvorlesung 1

Nutzpflanzen. Vorlesung Bickel SoSe : Genussmittelpflanzen Kaffee und Tee Nutzpflanzenvorlesung 1 Nutzpflanzen Vorlesung Bickel SoSe 2008 7: Genussmittelpflanzen Kaffee und Tee 27. 06. 08 Nutzpflanzenvorlesung 1 Die Vorlesung gehört zum A-Modul gleichen Namens und befasst sich mit den folgenden Lehrinhalten:

Mehr

Eine einzigartige Mischung aus Tradition, Qualität und Genuss

Eine einzigartige Mischung aus Tradition, Qualität und Genuss Eine einzigartige Mischung aus Tradition, Qualität und Genuss GESCHICHTE Traditionelle Ursprünge und modernste Technik vereinen, beste Qualität garantieren und Genießen in den Mittelpunkt stellen Zutaten

Mehr

Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees

Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees Yumen Hilal (Autor) Untersuchungen über Polyphenole in weißen und grünen Tees https://cuvillier.de/de/shop/publications/714 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg

Mehr

Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen

Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.1 Zubereitung von Lebensmitteln 3.1.1 Lebensmittel zubereiten, um sie geniessbar zu machen ZUBEREITUNGSTECHNIKEN Häufig müssen wir Lebensmittel verarbeiten, um sie geniessbar

Mehr

Aspekte der mikrobiologischen Sicherheit und Qualität bei der Verarbeitung und Fraktionierung von Insekten

Aspekte der mikrobiologischen Sicherheit und Qualität bei der Verarbeitung und Fraktionierung von Insekten Aspekte der mikrobiologischen Sicherheit und Qualität bei der Verarbeitung und Fraktionierung von Insekten Insekten Grundoperationen Weitere Insekten - basierte Produkte Separation Trocknung Insektenmehl

Mehr

Swiss Chocolate Adventure / Bildserie 4 Die Produktion

Swiss Chocolate Adventure / Bildserie 4 Die Produktion Kommentar für Lehrpersonen (Schülerblätter ab Seite 6) Die reifen Kakao-Früchte (Schoten mit Kakao-Bohnen) werden mit Macheten oder sichelartigen Klingen an langen Stangen vom Baumstamm getrennt. Quelle:

Mehr

Neueste Erkenntnisse zur Therapie mit Amygdalin. Dr. Reinhard Probst München

Neueste Erkenntnisse zur Therapie mit Amygdalin. Dr. Reinhard Probst München Neueste Erkenntnisse zur Therapie mit Amygdalin Dr. Reinhard Probst München www.praxisprobst.de Vitamin B17 ist ein Prof. Beuth kennt alle alternativen Heilverfahren... Blausäureabkömmling... Blausäure

Mehr

Coffea arabica und C. canephora Kaffeestrauch (Rubiaceae)

Coffea arabica und C. canephora Kaffeestrauch (Rubiaceae) Coffea arabica und C. canephora Kaffeestrauch (Rubiaceae) CORINNE BUCH & ANNETTE HÖGGEMEIER 1 Einleitung Kopfschmerzen. Im Mund eine tote Ratte. Draußen ist es hell. Eigenes Bett soweit alles klar. Im

Mehr

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Neu Bio - Kaffee Wer und was ist bio.inspecta? Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Zukunftsorientiert Bio-inspecta

Mehr

der temparamentvolle Südamerikaner

der temparamentvolle Südamerikaner der temparamentvolle Südamerikaner pasiòn RED & BLACK COFFEE ist kein gewöhnlicher Kaf- fee. Er verlangt nach mehr Aufmerksamkeit, nach mehr Zeit und verspricht dafür mehr Genuss und Aroma. Diese Röstmischung

Mehr

Melitta SystemService Bohnensortiment Espresso und Schümli

Melitta SystemService Bohnensortiment Espresso und Schümli Melitta SystemService Bohnensortiment Espresso und Schümli Und alle wollen mehr... ESPRESSO BACIO D ORO Für Genießer: Sorgsam ausgewählter Plantagen-Kaffee aus Süd- und Zentralamerika, abgerundet mit der

Mehr

Entdecke die Welt des Tees

Entdecke die Welt des Tees Ordner Rezept Die besten Teesorten Unsere Tipps / Getränk Einfach 0 $ $ $ 0min 0min Entdecke die Welt des Tees Tee ist nach Wasser das meist konsumierte Getränk auf der ganzen Welt. Eine kleine Einführung

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Teeliste Nr. 24. gültig ab 01. 07. 2013. Die Preise beziehen sich auf 100 g. * = Tee aus kontrolliert biologischem Anbau

Teeliste Nr. 24. gültig ab 01. 07. 2013. Die Preise beziehen sich auf 100 g. * = Tee aus kontrolliert biologischem Anbau Teeliste Nr. 24 gültig ab 01. 07. 2013 Die Preise beziehen sich auf 100 g * = Tee aus kontrolliert biologischem Anbau Klassischer Schwarztee Indien: 01 DARJEELING Lucky Hill FTGFOP weich und bekömmlich

Mehr

Hat die Röstfarbe einen gesundheitlichen Einfluss?

Hat die Röstfarbe einen gesundheitlichen Einfluss? Hat die Röstfarbe einen gesundheitlichen Einfluss? Wissenschaftliche Studien über Zusammenhänge von gesundheitsrelevanten Effekten und Röstung Herzlich Willkommen! Vortragende: Karin Weidinger-Strasser

Mehr

Obst und Gemüse: Kauf und Lagerung von 35 Sorten

Obst und Gemüse: Kauf und Lagerung von 35 Sorten Obst und Gemüse: Kauf und Lagerung von 35 Sorten Lebensmittel Tipps zum Kauf Tipps zur Lagerung 1. Ananas die Frucht muss kräftig gelbgrün und die Blätter saftig grün gefärbt sein; keine grasgrünen Ananas

Mehr

Moringa oleifera Der Wunderbaum

Moringa oleifera Der Wunderbaum Moringa oleifera Der Wunderbaum anamed international e.v. Aktion für Natürliche Medizin D-71364 Winnenden www.anamed.net Ist Moringa oleifera wirklich ein Wunderbaum? Erstens, wegen seinem Potenzial für

Mehr

kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich

kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich www.reinholz-kaffee.de kaffee als Berufung Für Heiko Reinholz ist Kaffee Beruf, Hobby und Lebensmittelpunkt in einem. Seit mehr als zehn Jahren dreht

Mehr

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig.

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. Schwanengasse 5+7 Postfach 7675, 3001 Bern Telefon 031 328 72 72 Telefax 031 328 72 73 info@procafe.ch www.procafe.ch Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. Einleitung: Kaffeegeschichte Hinweise Nach einer

Mehr

Ulf Wilhelm Stodt (Autor) Polyphenole in schwarzem Tee (Camellia sinensis) - Modelloxidationen, Lagerversuche und Fraktionierung von Thearubigenen

Ulf Wilhelm Stodt (Autor) Polyphenole in schwarzem Tee (Camellia sinensis) - Modelloxidationen, Lagerversuche und Fraktionierung von Thearubigenen Ulf Wilhelm Stodt (Autor) Polyphenole in schwarzem Tee (Camellia sinensis) - Modelloxidationen, Lagerversuche und Fraktionierung von Thearubigenen https://cuvillier.de/de/shop/publications/7186 Copyright:

Mehr

Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage

Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage Camellia sinensis Tee (Theaceae), ein Heißgetränk nicht nur für kalte Wintertage HILKE STEINECKE 1 Einleitung Schwarzer Tee ist ein weltweit verbreitetes Genussmittelgetränk. Es wird aus den Blättern der

Mehr

Der Kakaoweg Arbeitsblatt

Der Kakaoweg Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Auf einer Weltkarte die Transportwege anmalen. Die Kinder lesen den Text, schneiden Bilder vom Bildblatt aus, kleben die Bilder ein und lösen einen Lückentext.

Mehr

Für die toxikologische Bewertung von Inhaltsstoffen von Lebensmitteln muss prinzipiell unterschieden werden zwischen:

Für die toxikologische Bewertung von Inhaltsstoffen von Lebensmitteln muss prinzipiell unterschieden werden zwischen: Für die toxikologische Bewertung von Inhaltsstoffen von Lebensmitteln muss prinzipiell unterschieden werden zwischen: - biogenen Inhaltsstoffen von Lebensmitteln, - Verunreinigungen - Rückständen und -

Mehr

NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE. copyright Ajuntament d Aitona Rechte des Autors

NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE. copyright Ajuntament d Aitona Rechte des Autors NÄHRWERT VON PFIRSICH UND NEKTARINE Pfirsiche von Aitona, mit Vergnügen gen Der Pfirsich (Prunus Persica) stammt ursprünglich aus dem Fernen Osten und es wird geschätzt, dass es aus dem Jahr 3000 v. Chr.

Mehr

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit 2018 mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit Kurzbeschreibung der Tee Abende Teeabend mit verschiedenen Schwarztees 21. Februar 2018 Ein Teeabend mit klassischem hochwertigem Schwarztee

Mehr

CAFÉ KOGI DER VIELLEICHT NACHHALTIGSTE KAFFEE DER WELT

CAFÉ KOGI DER VIELLEICHT NACHHALTIGSTE KAFFEE DER WELT CAFÉ KOGI DER VIELLEICHT NACHHALTIGSTE KAFFEE DER WELT DIE URWALDKAFFEE GMBH Die URWALDKAFFEE GmbH wurde 2014 gegründet, um in Partnerschaft mit indigenen Völkern erstklassigen Kaffee in Europa anzubieten,

Mehr

Wie entsteht guter Kaffee? Biochemische Prozesse bei der Rohkaffeeaufbereitung und ihre Bedeutung für die Kaffeequalität

Wie entsteht guter Kaffee? Biochemische Prozesse bei der Rohkaffeeaufbereitung und ihre Bedeutung für die Kaffeequalität kaffee&aufbereitu Wie entsteht guter Kaffee? Biochemische Prozesse bei der Rohkaffeeaufbereitung und ihre Bedeutung für die Kaffeequalität Prof. Dr. Dirk Selmar, Institut für Pflanzenbiologie, TU Braunschweig

Mehr

I. Inbetriebnahme. (Minimale Abweichungen möglich) 3 PRODUKTDETAILS WICHTIGE ASPEKTE KONTROLLEREINHEIT

I. Inbetriebnahme. (Minimale Abweichungen möglich) 3 PRODUKTDETAILS WICHTIGE ASPEKTE KONTROLLEREINHEIT 3 PRODUKTDETAILS I. Inbetriebnahme 1. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme mit einem feuchten Tuch. 2. Platzieren Sie die Lebensmittel gleichmäßig in dem Gerät und schließen Sie es anschließend.

Mehr

Erdnuesse Fisch u Fleisch Glutenfrei

Erdnuesse Fisch u Fleisch Glutenfrei Erdnuesse Fisch u Fleisch Glutenfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden sind,

Mehr

Your specialist in HOT BEVERAGES

Your specialist in HOT BEVERAGES S.A. Your specialist in HOT BEVERAGES BELGIUM Grounded coffee Beans coffee Instant Coffee Instant Cappuccino Coffee Pads COMPATIBLE SENSEO * Aroma Pads COMPATIBLE SENSEO * Coffee capsules COMPATIBLE NESPRESSO

Mehr

Lassen Sie sich verzaubern..

Lassen Sie sich verzaubern.. Ein besonderer Kaffee Lassen Sie sich verzaubern.. Comercio Solidario DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft Café de Honduras / Genuino Marcala BIO Superior Comercio Solidario (fairer Handel) Ein besonderer

Mehr

Was Hunde nicht oder nur bedingt fressen dürfen:

Was Hunde nicht oder nur bedingt fressen dürfen: Was Hunde nicht oder nur bedingt fressen dürfen: Nie oder nur eingeschränkt, nicht roh oder nur verarbeitet oder nicht in großen Mengen verwendet werden sollten wegen möglicher und erwiesener toxischer

Mehr

Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden.

Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden. Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden. Will man sie das ganze Jahr über essen und Reserven für die Wintermonate haben, muss man die Lebensmittel haltbar machen, da sie

Mehr

Biel s kleine. Hattstedt / Nordsee

Biel s kleine. Hattstedt / Nordsee Teekunde Hattstedt / Nordsee Teekunde Nº 2 In Teefachgeschäften wird man Ihnen diese Unterschiede sicher gerne erklären bzw. zeigen. ssam ist ein Teeanbaugebiet zu beiden Seiten des Flusses Brahmaputra

Mehr

Erdnuesse Glutenfrei u Vegan

Erdnuesse Glutenfrei u Vegan Erdnuesse Glutenfrei u Vegan Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden sind, erscheinen

Mehr

Preiswerter Assam Tee mit kräftiger, malziger Note und kupferfarbener Tasse Monipur Ceylon FOP Candyman Kandy

Preiswerter Assam Tee mit kräftiger, malziger Note und kupferfarbener Tasse Monipur Ceylon FOP Candyman Kandy Schwarzer Tee AssamTGFOP1 2nd flush Malzig, kräftig würzig Preiswerter Assam Tee mit kräftiger, malziger Note und kupferfarbener Tasse Monipur Ceylon FOP Candyman Kandy Aromatisch vollmundig Ein feines

Mehr

Bio Tee aus Sri Lanka von Kleinbauern produziert

Bio Tee aus Sri Lanka von Kleinbauern produziert Bio Tee aus Sri Lanka von Kleinbauern produziert Sumithra Ranosinghe, Mitglied von SOFA Fotos: A. Welsing Quelle: GEPA The Fair Trade Company SOFA = Small Organic Farmer Association, Handelspartner von

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

1. Malzherstellung: Die Gerste wird zunächst zur Keimung gebracht und dann erhitzt

1. Malzherstellung: Die Gerste wird zunächst zur Keimung gebracht und dann erhitzt Bier Definition: Getränke, die aus stärkehaltigen, vermelzbaren Cerealien durch alkoholische Gärung gewonnen und nicht destilliert werden. Wichtigste Rohstoffe (Reinheitsgebot): Gersten- oder Weizenmalz,

Mehr

Frühstück / Breakfast

Frühstück / Breakfast Frühstück / Breakfast Buffet Buffet Frisch gepresster Orangensaft, Brot- und Brötchenauswahl, Schokoladen Croissant, Bircher Müsli, Bündner Rohschinken, Butter, Marmelade, Schweizer Käse, ein gekochtes

Mehr

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig.

Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. Kaffee. Nicht die Bohne langweilig. Geschichte, Anbau, Verarbeitung Inhaltsverzeichnis Wer hat s gefunden? 3 Der Weg nach Europa. 4 Die Reise geht weiter in die Tropen. Eine edle Pflanze. 1. Arabica 2.

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Rezept Power-Eistee Viele tolle Rätsel Spezial: Duftpflanzen Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten

Mehr