der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 10/ Abkürzungen: PE = Pfr. Paul Eich, Fu = Kooperator Pfr. Jürgen Fuhrmann, Ga = Pfr.i.R. Erich Gansemer, P = P. Stephan OCist 1 Seit 1993 fördert eine Initiative um unseren Afrikachor KARIBU Projekte in Lyasa/Tansania. Foto (Günter Stolz): Kirche in Lyasa

2 28. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Hl. Lubentius Hasborn Vorabendmesse (Ga) Ged. f. Herbert Koller u. Angeh. d. Fam.; Stiftungsamt f. Hedwig Condne Buchholz Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Jakob u. Margret Simons u. f. Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh.; f. Nikolaus u. Katharina Feilen; f. Werner Otten u. Eltern; f. Maria Leick u. Leb. u. Verst. d. Fam. Leick-Gerhards Sonntag, KIRMES in Gipperath Schladt Sonntagsmesse (P) Bettenfeld Sonntagsmesse (PE) JG f. Elisabeth Seyd-Logister; Ged. f. Reiner Roden; f. Ehel. Werner u. Maria Zens Laufeld Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Maria u. Walter Weber u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Felix u. Therese Sartoris u. leb. u. verst. Angeh. Gipperath Kirmeshochamt (PE) 1. JG f. Luise Eis; Ged. f. Ehel. Alfons u. Anna Thullen; JG f. Heinz Mittler u. Paul Becker u. Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Becker-Mittler Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) 2. Sterbeamt f. Hermann Neumann u. f. Ehefrau Elisabeth; Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Roth-Klaas; f. Ehel. Anneliese u. Paul Behütuns; f. Hermann Steffens u. f. Maria u. Karl Hommrich Greimerath Taufe (PE) von Lilly Engler, Philipp Schmitz, Livia Burch u. Magdalena Münz Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Montag, N öfflingen Hl. Messe (PE) Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen N scheidweiler Hl. Theresia von Avila Uhr Elternabend zur Firmung 2019 im Sälchen in Oberöfflingen 2

3 Dienstag, Meerfeld Hl. Messe (Fu) 3 Hl. Hedwig Eckfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Emil Bauer; f. Gertrud Feilen; f. Nikolaus u. Katharina Schermann u. verst. Kinder; f. Peter Raskob Rosenkranz Laufeld und O öfflingen, Hasborn Mittwoch, Hl. Ignatius von Antiochien Manderscheid Wort-Gottes-Feier (Fu) d. Kita Meerfeld und Manderscheid (Thema: Heilung v. Krankheiten) Meerfeld Erntedanknachmittag d. Senioren Wallscheid Hl. Messe (PE) Ged. f. Nikolaus Hermes, Sohn Alfred, Schwiegertochter Danuta u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Ross Rosenkranz Eckfeld, Pantenburg, Laufeld, O öfflingen und Gipperath Donnerstag, Fest Hl. Evangelist Lukas Manderscheid Hl. Messe (PE) im Seniorenheim Haus am Park O scheidweiler Gottesdienst (Fu) f. d. Senioren, anschl. Treffen d. Senioren aus Ober- u. N scheidweiler Ged. f. Leb. u. Verst. d. Seniorentreffs Nieder- u. Oberscheidweiler Rosenkranz Laufeld und O öfflingen, Uhr Schladt Freitag, Wallscheid Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Ausflug der Senioren aus Wallscheid nach Kornelimünster Niederöfflingen und Hasborn Manderscheid um Uhr Ökumenische Meditation mit Gesängen aus Taizé u. neuen geistlichen Liedern Evang. Trinitatiskirche Manderscheid, An Luziakirch 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Greimerath Vorabendmesse (Jaster) Hl. Wendelinus N scheidweiler Vorabendmesse (Ga) Ged. f. Fam. Schwind-Junglas-Hermes u. f. Michaela Thumm; Stiftungsamt f. alle Verst. der Fam. Könen-Steilen Meerfeld Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Ehel. Peter u. Elisabeth Fries u. f. Karin u. Dietmar Becker; f. Ehel. Christine u. Kaspar Roden; f. Walter Bros, Ehel. Elisabeth u. Jakob Leuschen u. Sohn Jakob; f. Geschwister Meures-Jungels; f. Roman Wieczorek u. Angeh.; f. Brigitte Roden

4 Sonntag, KIRMES in Schladt Schladt Kirmeshochamt (PE) Ged. f. Ehel. Hildegard u. Alois Schmitt Buchholz Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schermann-Otten; f. Josef Bonn u. leb. u. verst. Angeh. Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Gertrud u. Theo Greve, f. Thomas Greve u. f. Peter u. Luzia Praum; f. Klara Reuter; f. Ehel. Josefine u. Johann Schröder u. verst. Geschwister N öfflingen Familiengottesdienst (Fu) 1. JG f. Anita Ludwig; JG f. Maria Schroden u. Ged. f. Josef Schroden, f. Wendelin u. Gisela Theisen u. f. Marco Konrad; Ged. f. Gerta u. Josef Pfeil u. leb. u. verst. Angeh.; f. Matthias u. Gertrud Repp u. leb. u. verst. Angeh. Schladt Konzert Ensemble Kreismusikschule (s. Pfarrmitteilungen) Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Montag, Hl. Johannes Paul II Pantenburg Hl. Messe (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Buchholz-Steffes Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen N scheidweiler Dienstag, Laufeld Hl. Messe (PE) Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Hasborn Mittwoch, Bettenfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Adolf u. Maria Weiler-Gierden; f. Maria Teutrine O öfflingen Hl. Messe (Fu) Sterbeamt f. Anna Kornelia Michels; JG f. Johann Stolz; Ged. f. Peter u. Barbara Heck, verst. Söhne Rudolf u. Peter Heck u. f. Otto u. Agnes Kläs; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rach-Loch; f. Ehel. Matthias u. Gertrud Schlimpen u. f. Anna Schlimpen; f. Wilhelm Fuhrmann jun. u. leb. u. verst. Angeh. Rosenkranz Eckfeld, Pantenburg, Laufeld, O öfflingen und Gipperath Donnerstag, Gipperath Hl. Messe (PE) 2.Sterbeamt f. Franz Adams; Stiftungsamt f. Ehel. Nikolaus u. Klara Schäfer Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Schladt 4

5 Freitag, Greimerath Hl. Messe (PE) Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen Hasborn und N öfflingen Greimerath Samstag, Manderscheid Tag der Firmbewerber in der Realschule Plus Manderscheid Manderscheid Abschlussgottesdienst (PE) der Firmbewerber in der Kirche Herzliche Einladung an alle Pfarrmitglieder, besonders an die Familien der Firmbewerber. 30. Sonntag, im Jahreskreis Weltmissionssonntag Samstag, Ende der Sommerzeit- Bettenfeld Vorabendmesse (Fu) JG f. Maria Zens u. Ged. f. Ehemann Alfred; Ged. f. Ehel. Luise u. Josef Zens-Regh; f. Ehel. Magdalena u. Johann Jungels-Koller, Sohn Josef u. leb. u. verst. Angeh.; f. Lars Hoffmann u. leb. u. verst. Angeh. d. Fam.; Stiftungsamt f. Anna Elisabeth Holzemer Buchholz Vorabendmesse (Ga) 2. Sterbeamt f. Philipp Schmitz; Ged. f. Peter u. Maria Schermann-Gerhards; f. Hans u. Maria Buchholz u. Enkel Thorsten Hasborn Vorabendmesse (PE) mitgestaltet vom Gesangverein Hasborn Ged. f. Bernhard Leister u. Fam.; f. Irmgard Ehlen (best. vom Gesangverein Hasborn); f. Ehel. Katharina u. Peter Koller u. Tochter Anita Lietz Sonntag, Missio-Kollekte Meerfeld Sonntagsmesse (PE) Ged. f. d. Anliegen der Klausenpilger Bleckhausen; f. Franz-Josef Bernady u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Magdalena u. Marcel Heckel u. Leb. u. Verst. d. Fam. O scheidweiler Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Ehel. Peter u. Gertrud Neumann; f. Maria Gastrech; f. Anna Simonis Laufeld Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Thekla Kotowski; f. Hildegard Klein, Stefica Bozanovic u. Maria u. Josef Rauen; f. Fam. Willi Meeth- Reuter; f. Paul Becker Manderscheid Sonntagsmesse (PE) mit Vorstellung aller Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft, Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klein- Koziol- Walerius; f. Fam. Prof. Leonard-Schmid-Mrozek; f. Werner Praum u. leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wallscheid-Ternes; f. Hermann Steffens u. f. Maria u. Karl Hommrich; f. Ehel. Johann u. Josefine Schröder u. verst. Geschw. 5 Fortsetzung s. nächste Seite

6 N öffflingen Taufe (Fu) von Leana Klein Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Montag, N scheidweiler Hl. Messe (PE) Rosenkranz Wallscheid, Laufeld und O öfflingen Uhr Katechetenabend zur Firmung 2019 im Pfarrheim Manderscheid Dienstag, Manderscheid Hl. Messe (PE) Rosenkranz Laufeld und O öfflingen, Hasborn Mittwoch, Vorabend zu Allerheiligen Hl. Wolfgang Greimerath Vorabendmesse (PE) zu Allerheil. anschl. Gräbersegnung Meerfeld Vorabendmesse (P. Stephan) zu Allerheil. anschl. Gräbersegnung N scheidweiler Vorabendmesse (Fu) zu Allerheil. anschl. Gefallenenehrung und Gräbersegnung Rosenkranz Eckfeld u. O öfflingen Donnerstag, Allerheiligen Schladt Hochamt (P) anschl. Gräbersegnung Laufeld Hochamt (PE) anschl. Gräbersegnung Manderscheid Hochamt (Fu) mitgest. v. Kirchenchor anschl. Gräbersegnung Buchholz Hochamt (PE) anschl. Gräbersegnung Bettenfeld Hochamt (Fu) anschl. Gräbersegnung O öfflingen Statio (PE) anschl. Gräbersegnung Wallscheid Statio (PE) anschl. Gräbersegnung N öfflingen Hochamt (PE) anschl. Gräbersegnung Freitag, Allerseelen Herz-Jesu-Freitag Eckfeld Requiem (Fu) anschl. Gräbersegnung Gipperath Requiem (PE) anschl. Gräbersegnung Rosenkranz Greimerath Laufeld, O öfflingen Niederöfflingen Niederscheidweiler Hasborn Herz-Jesu-Andacht mit Totengedenken u. eucharistischem Segen (Diakon T. Clemens) 6

7 Samstag, Buchholz Marienmesse (PE) Mariensamstag 31. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, KIRMES in Niederscheidweiler Hl. Hubertus Meerfeld Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Herres- Jungels; f. Ehel. Heinz u. Käthe Kappen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Roman Wieczorek; f. Rudolf Wilhelms u. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelms-Weiler-Jehnen; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Ursula Maas; f. Norbert u. Nikolaus Bracht u. leb. u. verst. Angeh. N scheidweiler Kirmeshochamt (PE) JG f. Peter Rosenbaum, Ged. f. Annette Simon; f. Rudolf u: Walburger Schneider (best. von einer Freundin) Sonntag, Bettenfeld Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Christine u. Josef Fingerhut u. verst. Kinder Gertrud u. Luise; f. Willi Weiler; f. Ehel. Maria u. Karl Lersch-Potthast, f. Ehel. Juliane u. Johann Reichert-Foegen u. f. Emma Foegen; f. Alfred Bender; f. Peter, Hans-Josef u. Günter Weber Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klein- Walerius; f. Rolf Weiler u. leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Eis-Stroh; f. Edgar Durchdewald; Stiftungsamt f. Fam. Barbara u. Wilhelm Beiseken Hasborn Sonntagsmesse (Fu) anschl. Gräbersegnung Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rodermund-Schmitz Buchholz Sonntagsmesse (PE) mit Jubiläum 25 Jahre Afrika-Chor (s. Pfarrmitteilungen) Ged. f. leb. u. verst. Sängerinnen und Sänger des Afrika-Chores KARIBU (Thomas Schmitz, Rudi Schneider, Ute Förster, Heinz Kirstgen und Pfr. Modestus Mbelwa, Lyasa/Tansania); f. Vermisste u. Gefallene d. Pfarrei Buchholz; f. Ehel. Josef u. Elisabeth Weber-Klaus; f. Anna u. Alfons Steilen; Stiftungsamt f. Geschw. Margarethe u. Maria Schmitz Montag, Schladt Hl. Messe (PE) Dienstag, Hl. Leonard Wallscheid Hl. Messe (PE) Stiftungsämter f. Ehel. Matthias u. Angela Schleidweiler-Konrad u. Tochter Johanna; f. Franziska Steilen Pantenburg Hl. Messe (Fu) 7

8 Mittwoch, Laufeld Hl. Messe (PE) zum Patrozinium Donnerstag, Eckf./Pantenb Treffen der Senioren in Pantenburg Greimerath Hl. Messe (Fu) N öfflingen Hl. Messe (PE) Freitag, Fest Weihetag der Lateranbasilika Meerfeld Einstimmung zu St. Martin in der Kirche, Martinszug Manderscheid Hl. Messe (PE) 8 Hl. Willibrord 32. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Zählung der Gottesdienstbesucher Bettenfeld Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Helmut Thies, Tochter Heidi u. Leb. u. Verst. d. Fam.; z. immerwährenden Hilfe; f. Ehel. Maria u. Werner Zens; f. Reiner Roden; Stiftungsämter f. Geschwister Matthias, Josef, Bernhard u. Anna Heck; f. Ehel. Elisabeth u. Johann Lersch-Siegler u. f. Ehel. Luzia u. Sebastian Weber; f. Günter Weber (best. v. VDK Bettenfeld); f. Paul Becker (best. v. VDK Bettenfeld) Meerfeld Vorabendmesse (P. Stephan) Ged. f. Ehel. Rosemarie u. Franz Schmitz u. f. Christian u. Margarethe Schmitz N öfflingen Vorabendmesse (Ga) JG f. Walter Otten; JG f. Maria Neithöfer u. verst. Angeh.; JG f. Maria Ludwig u. Ged. f. verst. Geschwister Sonntag, KIRMES in Laufeld Zählung der Gottesdienstbesucher Schladt Sonntagsmesse (P) Ged. f. Ernst May u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Geschw. Stroh u. Eltern Buchholz Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Bauer-Bell; in besonderem Anliegen (AW); f. Maria Leick u. f. Werner Otten u. Eltern O scheidweiler Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Peter u. Johanna Hayer Laufeld Kirmeshochamt (Fu) 2. Sterbeamt f. Martha Reis; Stiftungsämter f. Cäcilia Bauer; f. Dorothea Wägner, Bruder Clemens u. Angeh. Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Kaspar Weber-Praum u. verst. Angeh. Hasborn Wort- u. Kommunionsgottesdienst Buchholz Taufe (PE) v. Mathilda Lamberty und Pauline Becker

9 PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF-NR. 10 / 2018 Aus unseren Gemeinden ist heimgegangen in die Ewigkeit: Franz Josef Adams (88) aus Gipperath Philipp Schmitz (81) aus Pantenburg Frau Martha Reis (89) aus Laufeld Herr Walter Zimmer (68) aus Greimerath Frau Anna Kornelia Michels (60) aus Euskirchen/Oberöfflingen R.I.P Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Paulina Wiszniewska und Dustin Burch aus Wallscheid Taufsonntage Damit die jungen Familien besser planen können, sind hier die kommenden möglichen Taufsonntage aufgeführt. Über diese Termine hinaus besteht auch die Möglichkeit, nach Rücksprache, während oder nach der späten Sonntagsmesse, sowie auch am Vorabend taufen zu lassen. Tauforte sind die Pfarrkirchen. Jeweils i. d. Regel um Uhr. Eine Ausnahme gilt für Hasborn wegen der regelmäßigen Sonntagsmessen dort. Der Kirchort wird mit der ersten Taufanmeldung festgelegt; alle nachfolgend angemeldeten Kinder mit dem gleichen Terminwunsch werden dann gemeinsam in dieser Kirche getauft. Reguläre Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag Greimerath Sonntag Manderscheid Sonntag Niederöfflingen Sonntag Sonntag Buchholz Sonntag Buchholz In der Zeit vom bis liegt der Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Manderscheid zur öffentlichen Einsichtnahme im Pfarrbüro Manderscheid aus. 9

10 MITTEILUNGEN AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Diözensaner Eröffnungsgottesdienst Sternsingeraktion 2019 In Ahrweiler, in der Pfarrkirche St. Laurentius, findet dieses Jahr am 28. Dezember, Uhr, der bistumsweite Eröffnungsgottesdienst statt. Zelebrant ist Weihbischof Jörg Michael Peters. Nach der Hl. Messe gibt es einen kleinen Imbiss und Mitmachangebote. Falls eine Gruppe nach Ahrweiler fahren möchte, bitte ich die Verantwortlichen der Sternsingeraktion vor Ort, sich bis 2. Dezember im Pfarrbüro Manderscheid zu melden. Wir wollen dann schauen, ob und wie (z.b. in Fahrgemeinschaften, bei großem Interesse im Bus) wir gemeinsam nach Ahrweiler fahren werden. PE Krautwischsegnung zum Fest Maria Himmelfahrt Bei den Krautwischsegnungen in den Pfarr- und Filialkirchen der Pfarreien Niederöfflingen, Niederscheidweiler, Buchholz, Laufeld u. Greimerath zum Fest Maria Himmelfahrt zum 15. August 2018 kam die beachtliche Summe von 1.168,35 zusammen. Dr. Christof Block, Leiter der Villa Kunterbunt in Trier (Zentrum zur Betreuung chronisch kranker Kinder) bedankte sich telefonisch recht herzlich für die großzügige Spende. Allen vielen Dank, die bei der Suche und beim Binden der Kräuter geholfen haben. Besonders lieben Dank an die Kinder und Jugendlichen, die mitgeholfen haben. Auch für die Gestaltung der Gottesdienste allen Helfern und Spendern herzlichen Dank. Anni Ludwig, Niederöfflingen MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN PFARREI MANDERSCHEID Nachruf zum Tode von Herrn Hermann Neumann Die katholische Kirchengemeinde Manderscheid ist tief betroffen über den Tod von Herrn Hermann Neumann, der am , kurz vor der Vollendung des 91. Lebensjahres von uns ging. 15 Jahre stand er der Kirchengemeinde ehrenamtlich als Kirchenrechner zur Verfügung, als solcher begleitete er den Neubau der Kirche Jahre arbeitete er ehrenamtlich im Kirchenvorstand, u.a. als Schriftführer. Mit seiner außerordentlichen Musikalität bereicherte er zeitlebens die Gottesdienste: seit 1947 als Sänger im Kirchenchor, von 1983 bis 2003 als Leiter des Chores. 10

11 Die Kirchenmusik zur Ehre Gottes und der Erbauung der Menschen lag ihm, als frommen Christen, immer am Herzen. Bescheidenheit bei seinem Können war eine herausragende Eigenschaft. Immer trat er zurück hinter die Musik, hinter die Sache, hinter den Glauben. Die Kirchengemeinde trauert um ihren hervorragenden Kirchenmusiker und ehrenamtlichen Mitarbeiter, aber auch um einen wertvollen geschätzten Mitmenschen. In der unerschütterlichen Gewissheit in Gottes Reich einzugehen starb er, gestärkt mit den Sakramenten der Krankensalbung. Möge Gott ihm vergelten, was er Gutes unter uns gewirkt hat. Unser Mitgefühl gilt seinen Kindern und deren Familien. Paul Eich, Pfr. Iris Stolz (Pfarrgemeinderat) Hanne Boll (Kirchenchor) Manderscheid, im Oktober 2018 PFARREI LAUFELD Musik & Texte zum Patronatsfest Sonntag, 21. Okt., 17 Uhr in der St. Blasius-Kapelle Schladt Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich führt diese das ganze Jahr über mit Capella 2018 ein großes Kapellenprojekt durch. In 78 Konzerten in 70 verschiedenen Gotteshäusern von Eifel, Hunsrück & Mosel zeigen über 200 kleine und große Musiker das im Unterricht Erlernte einer breiteren Öffentlichkeit. Das 63. Konzert bringt die jungen Künstler nach Schladt. Die mit ihren ca. 120 Einwohnern recht kleine Gemeinde Schladt liegt nordwestlich von Wittlich in der schönen Naturlandschaft der Schladter Schweiz auf einem Hochplateau. Besonders sehenswert ist die kunsthistorisch interessante 500 Jahre alte Kapelle. Sie ist dem Hl. Blasius gewidmet und geht mit dem zweijochigen kleineren Schiff auf die 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. Ein breiterer Chorraum mit höherem Dach wurde - wie ein Schlussstein belegt mit gotisierenden Formen angebaut. Ein Beispiel für das lange Fortleben der Gotik im Trierer Raume. Der Innenraum beherbergt drei Säulenaltäre im barocken Stil. Erwähnenswert ist auch die schöne Kanzel vom Ende des 18. Jhds. mit ihrem schweren Schalldeckel. Die Kapelle war bis in den 30iger Jahren des 20. Jahrhunderts am St. Blasius-Tag jährlich Wallfahrtsziel für die Bauern der Umgebung, die sich den Segen für ihre Tiere erbaten. Zum Patronatsfest des Hl. Lukas spielen Streicher der Musikschule unter der Leitung von Eva Matulla-Koumanov u.a. Werke von Telemann, Händel, Burgmüller, Mozart und Schroeder. Mit dabei ist auch der Chor Männergesang Hupperath-Minderlittgen unter Leitung von Thomas Rieff. Dazu ziehen sich wie ein roter Faden Texte von Gerd Schmitt durch das Programm, der einiges über die Geschichte des alten Gotteshauses zu erzählen weiß. Im Anschluss an das Konzert lädt die Kirchengemeinde noch zu einem kleinen Umtrunk und zum Gespräch ein. Alle Freunde der Musik und der Schladter Kapelle sind herzlich eingeladen! 11

12 PFARREI GREIMERATH 50 Jahre Filialkirche St. Rochus Hasborn Rückblickend auf das Fest zum 50- jährigen Bestehen unserer Filialkirche in Hasborn möchten wir uns bei allen, die mit uns gefeiert haben, recht herzlich bedanken. Begonnen haben wir mit einer gut besuchten festlichen Mundartmesse, geleitet von Herrn Pfarrer Jürgen Fuhrmann, konzelebriert von Herrn Dechant Johannes Jaax und unserem ehemaligen Diakon Herrn Andreas Maria Baumeister sowie musikalisch begleitet vom Gesangverein Cäcilia Hasborn. Selbst die Predigt wurde von Herrn Pfarrer Fuhrmann in Platt gehalten. So manch einer fragte sich, "kann der das? - "jo, dälo kann dat och!". Bei herrlichem Wetter, einem kleinen Imbiss und Getränken konnte man sich anschliessend in fröhlicher Runde auf dem Kirchenvorplatz über die vergangenen 50 Jahre unterhalten und die Ausstellung in der Kirche begutachten. Besonderes Interesse fanden 12

13 auch die Beiträge einiger Anwesender, welche bereits vor 50 Jahren am Bau oder der Projektvorbereitung mitwirkten. Der gesamte Festakt erbrachte einen Reinerlös von Euro 350,00, welcher zum Erwerb eines neuen Messbuches für die Filialkirche Verwendung findet. Besten Dank für das wunderschöne Gelingen auch an unsere drei Zelebranten, den Küsterinnen, Lektorinnen und Messdienern, dem Gesangverein Cäcilia Hasborn, Herrn Edgar Koller, Ortsvorsteher Hajo Neumes und Herrn Prof. Dr. Dr. h,c. mult. Hermann Simon. Alles in allem ein schönes gelungenes Fest! Euer Pfarrgemeinderat der Pfarrei Greimerath 13

14 PFARREI LAUFELD Der Kirchengemeindeverband Manderscheid sucht für die Pfarrkirche in Laufeld ab sofort eine Reinigungskraft w/m Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich 2,25 Stunden. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeitsund Vergütungsordnung (KAVO) des Bistums Trier. Die Anerkennung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes wird vorausgesetzt. Wir erwarten von den Bewerbern einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an das: Kath. Pfarramt Manderscheid, Kirchstraße 28, Manderscheid, Tel PFARREI BETTENFELD Kinderbibeltag 2018 in Bettenfeld Vor vielen hundert Jahren lebte in Ungarn die kleine Elisabeth, deren Vater der König von Ungarn war. Es fehlte ihr an nichts und schon im Alter von 4 Jahren wurden sie dem Sohn des Landgrafen von Thüringen als Frau versprochen und zog mit den Rittern des Landgrafen auf die Wartburg, wo sie mit den Kindern des Landgrafen aufwuchs. Dort lernte sie in der Burgkapelle zu beten und hörte Geschichten von Jesus, die sie sehr beeindruckten Wollt ihr wissen, wie es mit der kleinen Elisabeth weiterging? Dann meldet euch zum Kinderbibeltag in Bettenfeld an. Dort wollen wir mit euch die ganze Geschichte kennen lernen durch Bilder und Lieder, durch gemeinsames Basteln und Brotbacken und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn wir euch neugierig gemacht haben und ihr euch anmeldet. Treffpunkt: Mosenberghalle in Bettenfeld Samstag, 17. November 2018 Beginn: Uhr Die Einladungen verteilen wir nach den Herbstferien in der Schule und den Kitas. Euer Kinderbibeltagsteam Bettenfeld, Manderscheid, Meerfeld 14

15 MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT Feier der Übergabe des neuen Lektionars für die Sonn- und Feiertage Lesejahr C "Dein Wort wurde mir zum Glück und zur Freude meines Herzens!" nach Jer 15,16 Zum 1. Advent wird das erste der neuen Lektionare erscheinen, das Lektionar zu den Sonn- und Feiertagen im Lesejahr C. Eine neue Ausgabe mit der revidierten Einheitsübersetzung der Hl. Schrift. Bischof Dr. Stephan Ackermann lädt alle Lektorinnen und Lektoren, Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern unseres Bistums ein, um ihnen für ihren Dienst zu danken und sie mit den Veränderungen vertraut zu machen. Feier der Übergabe des neuen Lektionars für das Lesejahr C am Freitag, den 30. November 2018 in der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin, Trier 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Übergabe der neuen Lektionare an die Pfarreiengemeinschaften des Bistums Hinweis zum Veranstaltungsort: Ehemalige Reichsabtei, St. Maximin, Maximinstraße 18 b, Trier Anreise wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln; der Trierer Hauptbahnhof liegt fußläufig zu St. Maximin. Parkmöglichkeiten bestehen ebenfalls am Hauptbahnhof im Parkhaus Ostallee. In unmittelbarer Nähe von St. Maximin befinden sich keine Parkmöglichkeiten. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung in Ihrem Pfarrbüro an oder per an: neues-lektionar@bgv-trier.de Alle Informationen erhalten Sie auch im Internet unter: Anmeldeschluss: 4. November 2018 Veranstalter: Bischöfliches Generalvikariat Trier, Abteilung Pastorale Grundaufgaben, Arbeitsbereich Liturgie, Mustorstraße 2, Trier 15

16 Ökumenischer Hospizdienst Wittlich Lebenscafé für Trauernde Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am 2. November 2018 von Uhr zum Lebenscafe für Trauernde ein. Im St.- Markus - Haus in der Karrstraße in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen.das Lebenscafe bietet Gespräche in einer geschützten Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck. Auf Wunsch stehen den Trauernden befähigte ehrenamtliche MitarbeiterInnen des ökumenischen Hospizdienstes zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Das Lebenscafe ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann, Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Koblenzerstr. 91, Wittlich Tel oder Dekanat Wittlich Tel.: Monika.Hartmann@bistum-trier.de oder m.hartmann@verbund-krankenhaus.de Veranstaltungen des Dekanates vom Ökumenischer Bibelnachmittag - Thema: Suche den Frieden Ein Ökumenisches Team gestaltet diesen Nachmittag zum Thema des diesjährigen Katholikentages Suche den Frieden mit biblischen Texten, Musik und Bild-Impulsen und lädt zum Gespräch ein. Termin: , 14:30-17:15 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich; Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wittlich, Dekanat Wittlich; Kontakt: Ev. Gemeindebüro, Tel.: 06571/7449, wittlich@ekkt.de, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistum-trier.de John Steinbeck Kämpfer für Gerechtigkeit und Menschenwürde John Steinbeck ( ) erhielt 1962 den Nobelpreis für Literatur. Damit wurde ein Werk geehrt, das mehrere international bekannte Romane umfasste, die größtenteils auch verfilmt wurden. Die berühmtesten Verfilmungen betreffen seine Romane Früchte des Zorns und Jenseits von Eden, in denen es um das Aufbegehren der Landarbeiter in Kalifornien gegen ungerechte Strukturen geht. In anderen Romanen bzw. deren Verfilmungen, insbesondere in Tortilla Flat und Die Straße der Ölsardinen, stehen die Kleinen Leute im Mittelpunkt, oftmals die Zukurzgekommenen, Benachteiligten, Randexistenzen, auch Nichtsnutze und Tunichtgute, die Steinbeck mit liebevollem Humor als Überlebenskünstler schildert. Dabei spielt die Kameradschaftlichkeit untereinander stets eine besonders wichtige Rolle. Für Steinbeck stellt die Würde des Einzelnen die unabdingbare Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft dar; in der Freundschaft verdichtet sich das Ideal einer auf Liebe und Respekt gründenden zwischenmenschlichen Beziehung. Dieser großartige Schriftsteller war ein wahrer Freund des Lebens und der Menschen. Die Retrospektive in Cochem zeigt anlässlich seines 50. Todestages die folgenden drei Filme: 16

17 Termine: Di, , 20:00 Uhr - Film: Jenseits von Eden, Di, , 20:00 Uhr - Film: Die Straße der Ölsardinen, Di, , 20:00 Uhr - Film: Von Mäusen und Menschen ; Ort: Apollo-Kino, Brückenstr. 8, Cochem; Veranstalter: Arbeitsbereiche Kultur und Medienkompetenz des BGV Trier, Katholische Erwachsenenbildung Mittelmosel, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Kooperation mit Apollo-Kino Cochem; Kontakt: Tel.: 02671/ Info: Runder Tisch: Frauen im Dekanat Wittlich Auch der Herbst hat schöne Tage! Termin: , 19:30 Uhr; Ort: Jugend- und Pfarrheim St. Bernhard, Auf m Geifen 12, Wittlich; Veranstalter: Fachkonferenz Frauen im Dekanat Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de Elterncoaching Beziehungen stärken und Erziehen in allen Entwicklungsphasen Als Eltern haben wir jeden Tag die Gelegenheit, Liebe zu leben. Weil wir das Beste für unsere Kinder wollen, entstehen gerade daraus immer wieder Konflikte. Diese Situationen gehen zulasten der Ausgeglichenheit der Eltern und belasten nicht selten die Eltern-Kind-Beziehung. Vielen Eltern geht es ähnlich und auch Pädagogen kennen nervige Machtkämpfe im Arbeitsalltag. Die Katholische Erwachsenenbildung Mittelmosel bietet einen Kurs Elterncoaching an, der nicht nur für Eltern konzipiert ist, sondern auch für all diejenigen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Das Elterncoaching findet am Samstag, 20. Oktober und Samstag, 27. Oktober 2018 jeweils von 8.30 bis Uhr im Mehrgenerationenhaus in Kaisersesch statt. Zum Kurs gehört auch noch ein 60-minütiges Einzelcoaching als individuelle Unterstützung nach dem Kurs. Weitere Informationen, auch zu den Kosten und Flyer erhalten Sie bei der Katholischen Erwachsenenbildung Mittelmosel, Moselweinstraße 15, Ellenz-Poltersdorf, Telefon: oder keb.mittelmosel@bistum-trier.de. Gebetsanliegen des Papstes für November Das die Sprache des Herzens und der Dialog stets Vorrang haben vor Waffengewalt Gebetsanliegen des Bischofs für November Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieges beten wir für ein gutes und fruchtbares Miteinander mit den Menschen in unseren Nachbarbistümern in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euroregion verbunden sind. - Für alle, die unter psychischer Belastung stehen oder unheilbar krank sind und für die Frauen und Männer, die ihnen durch medizinische Versorgung helfen und in Pflege und Hospizarbeit beistehen. 17

18 25 Jahre Afrika-Chor KARIBU Am 4. November 2018 feiert KARIBU sein 25jähriges Bestehen mit einer Heiligen Messe um 10:30 Uhr und mit einem Konzert um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Buchholz. Die musikalische Gestaltung der Hl. Messe übernimmt Karibu mit Teilen der Masithi-Messe, wie am Erntedankfest Zum Jubiläumskonzert am Nachmittag hat sich der Afrika-Chor KARIBU einen Gast eingeladen: den Gospel-Chor "Free Voices" aus Schillingen/Hochwald. Der Erlös der Kollekte und der erwünschten Spenden nach dem Konzert ist, wie bereits vor 25 Jahren, für die Aktion "Maji kwa Lyasa" (Wasser für Lyasa) bestimmt. Herzliche Einladung! Im Frühsommer 1992 trafen sich in Pantenburg und Eckfeld, unabhängig voneinander, einige Sängerinnen und Sänger, die ihren Verwandten und Freunden zur bevorstehenden Hochzeit eine Freude machen wollten. Mit neuen geistlichen Liedern wollte man die Brautmessen mitgestalten. Die Lieder wurden von Petra Schmitz aus Eckfeld ausgesucht und auch von ihr einstudiert. Schnell kam die Idee auf, dass eine Gruppe der anderen bei der jeweiligen Hochzeitsmesse hilft. So kam ein kleiner aber feiner Dörfer verbindender Chor zusammen. Noch, bevor die beiden Hochzeiten gefeiert wurden, kam ein unverhoffter Besuch aus Afrika. Der Sänger Günter Stolz unterhielt seit 17 Jahren eine Brieffreundschaft mit P. Modestus Mbelwa aus Tansania. Dieser war nach Köln zu einer Priesterweihe eingeladen worden und wollte seinen langjährigen Brieffreund in der Eifel endlich kennen lernen. Pünktlich zum Buchholzer Fest 1992 war er für ein Wochenende in der Eifel und konnte sich bei den Eckfeldern und Pantenburgern für die bereits geleistete Hilfe für seine Pfarrei Lyasa bedanken. Im August, nach den beiden Hochzeiten, kam P. Modestus noch einmal für einen Tag nach Pantenburg. An diesem Tag trafen sich die Sängerinnen und Sänger zu einem kleinen Grillfest. Inzwischen hatte Günter Stolz, nach dem guten Gelingen des Hochzeitsgesanges, den Vorschlag gemacht, doch weiter singen zu wollen, um irgendwann einmal eine Messe musikalisch gestalten zu können, bei der die Kollekte für ein Projekt in der Pfarrei Lyasa bestimmt sein sollte. Dieser Idee kam an, und weitere Sänger und Sängerinnen gesellten sich dazu. Als zu unterstützendes Projekt wurde im Herbst 1992 von P. Modestus eine Wasserversorgung für sein Pfarrzentrum, Krankstation, Schule und die umliegenden Gehöfte gewünscht. Die Kosten sollten 3000 DM betragen. Ab Ostern 1993 wurde die Masithi-Messe eingeübt und erstmals von der Gesangsgruppe am Erntedankfest am 3. Oktober 1993 in Buchholz aufgeführt. Das Fest, das unter dem Motto Maji kwa Lyasa (Wasser für Lyasa) stand, wurde anschließend im Eckfelder Gemeindehaus weiter gefeiert. Es war ein gelungenes Fest, bei dem nicht nur die erhofften 3000 DM zusammen kamen, sondern 4860 DM. Nach dem ersten Erfolg der Masithi-Messe, ließen Einladungen nach St. Paul und Trier- Irsch nicht lange auf sich warten. Von der ersten Reise nach Lyasa im Jahre 1994 brachte 18

19 Günter Stolz den Namen Karibu mit. Es war das von ihm meist gehörte Wort in Tansania und bedeutet in Kiswahili Willkommen. Es wird bei allen gastfreundlichen Aufforderungen wie: Komm herein! Nimm bitte Platz! oder Guten Appetit! verwendet. So versteht es auch der Chor: Willkommen beim Singen, beim Gottesdienstfeiern, bei der Hilfe für Afrika! - Karibu 19

20 Hauskommunion November 2018 Freitag, 02. November ab h in Eckfeld (Fu) ab h in Laufeld (Fu) Montag, 05. November ab 9.30 h in Hasborn (PE) ab h in Niederscheidweiler (PE) ab h in Manderscheid (PE) Dienstag, 06. November ab h in Oberöfflingen (Fu) ab h in Niederöfflingen (Fu) Mittwoch, 07. November ab h in Bettenfeld (Ga) Donnerstag, 08. November ab h in Meerfeld (Ursula Stölben) Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc. Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstag von Uhr Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 11/2018 (gilt vom ): Di Homepage: Kath. Pfarramt Kirchstraße Manderscheid Pfarrsekretärinnen Beate Schmitz und Isabelle Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann Pfarrer i.r. Erich Gansemer

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr