der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 9/ Abkürzungen: PE = Pfr. Paul Eich, Fu = Kooperator Pfr. Jürgen Fuhrmann, Ga = Pfr.i.R. Erich Gansemer, P = P. Stephan OCist Glockenweihe am August in Manderscheid Foto: H. J. Neuhaus

2 23. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Fest Mariä Geburt Meerfeld Dankamt (Ga) zur Diamanthochzeit von Maria und Kurt Koch u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Koch-Zwang N öfflingen Vorabendmesse (Fu) mit Einführung neuer und Verabschiedung bisheriger Messdiener 2. Sterbeamt f. Franziska Paul u. Ged. f. verst. Ehemann Heinz Paul; 2. Sterbeamt f. Erna Schäfer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Mauer-Meiers-Muth u. z. Troste d. armen Seelen; f. Fam. Kainz-Jany; f. Oliver Rohles, Mutter Helga u. f. Fam. Lajeunesse, Haiti; Stiftungsamt f. Wilhelm Theisen Sonntag, O scheidweiler Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Ehel. Antonia u. Alfred Rach Greimerath Wort- u. Kommuniongottesdienst Laufeld / Wallscheid / O öfflingen Wort- u. Kommuniongottesdienst Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) mit Einführung neuer und Verabschiedung bisheriger Messdiener Ged. f. Angelika Mürlebach u. Fam. Ernst u. Gertrud Mürlebach; f. Karl u. Gertrud Metzgeroth, geb. Scheid u. Sohn Jakob; f. Luise Simons; f. Ehel. Peter u. Magdalena Metzgeroth, geb. Stölben u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Karl Rauhoff u. leb. u. verst. Angeh. Manderscheid VESPERKONZERT des Kirchenchores Manderscheid Dienstag, Hl. Maternus Eckfeld Hl. Messe (Fu) Abendlob mit Verabschiedung von Pastoralreferent Gregor Lauterbach, um 19:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Bernhard in Wittlich Mittwoch, Meerfeld Treffen der Senioren Hasborn Hl. Messe (PE) Ged. f. Bernhard Leister Mariä Namen Donnerstag, Hl. Johannes Chrysostomus N scheidweiler Fahrt der Senioren aus Nieder u. Oberscheidweiler N scheidweiler Hl. Messe (PE) Freitag, Fest Kreuzerhöhung O öfflingen Hl. Messe (PE) 2. Sterbeamt f. Werner Schlimpen 2

3 24. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Gedenktag zum Gedächtnis d. Schmerzen Mariens Meerfeld Brautamt (PE) v. Sara Peifer u. Marc Schmitz Buchholz Stationsweg 7 Schmerzen der Mutter Gottes, Beginn an d. ersten Station (s. Pfarrmitteilung) anschl. Vorabendmesse (PE) Ged. f. Susanna u. Johann Götten Bettenfeld Vorabendmesse (Ga) 2. Sterbeamt f. Hildegard Bröske; 1. JG f. Rudi Zens; 1. JG f. Maria Leitges; Ged. f. Ehel. Hermann u. Nelly Schmitz u. Sohn Stefan; f. Alfred Bender; f. Helmut Thies, Tochter Heidi u. Leb.u. Verst. d. Fam.; f. Luise u. Matthias Lersch u. leb. u. verst. Angeh.; f. Christian Pütz u. Angeh.; f. Josefine u. Johann Schröder; f. Ehel. Elisabeth u. Matthias Müller u. f. Anna Holzemer; f. Ehel. Maria u. Werner Zens; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Rudolf Neubürger-Kreis Sonntag, KIRMES in Wallscheid Schladt Sonntagsmesse (P) Ged. f. Josefine Höllen u. Tochter Regina Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Fam. Prof. Leonard-Schmid- Mrozek; f. Ehel. Rosa u. Josef Röhl u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Maria Roth-Klaas Wallscheid Kirmeshochamt (PE) Ged. f. Werner u. Agnes Becker u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Becker; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer-Klaus; f. Ehel. Maria u. Josef Schleidweiler-Mastiaux u. leb. u. verst. Angeh. Buchholz Taufe (PE) v. Laura Wallscheid Montag, Hl. Hildgard v. Bingen u. Hl. Robert Ballarmin Eckfeld Hl. Messe (PE) anschließend Anmeldung zum Firmkurs d. Pfarreien Buchholz, Greimerath, Laufeld, N öfflingen u. N scheidweiler Uhr Sitzung des KGV im Pfarrheim in Manderscheid Dienstag, Pantenburg Hl. Messe (PE) Mittwoch, Manderscheid Hl. Messe (Ga) Seniorenheim Haus am Park Meerfeld Hl. Messe (PE) anschließend Anmeldung zum Firmkurs d. Pfarreien Bettenfeld, Manderscheid u. Meerfeld Hl. Lambert Hl. Januaris 3

4 Donnerstag, Hll. Andreas Kim Taegon, Paul Chong Hasang & Gefährten Greimerath Hl. Messe (PE) JG f. Johann Fries; f. Ehel. Paul u. Thekla Kotowski, Sohn Paul Dieter u. Ehel. Arthur u. Ilse Möhlmann Uhr Elternabend zur Erstkommunion 2019 im Pfarrheim in Manderscheid Freitag, Fest Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Gipperath Hl. Messe (PE) JG f. Uwe Schmitz u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Forens; JG f. Alojsia Teusch u. f. Maria Schroden; Ged. f. Leb u. Verst. d. Fam. Oster-Simon; f. Margaretha u. Toni Koller; f. Luise Eis Beim Nächsten Ton ist: Frieden Europaweites Glockenläuten (s. Pfarrmitteilung) Uhr Friedensgeläut in der ganzen Pfarreiengemeinschaft Uhr Friedensandacht in Bettenfeld, Meerfeld, Manderscheid, Eckfeld, Pantenburg, Wallscheid, Laufeld, Niederöfflingen, Hasborn, Greimerath, Niederscheidweiler Manderscheid um Uhr Ökumenische Meditation mit Gesängen aus Taizé u. neuen geistlichen Liedern Evang. Trinitatiskirche Manderscheid, An Luziakirch 25. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Hl. Mauritius u. Gefährten Laufeld Familiengottesdienst (PE) zum Abschluss d. Kinderbibeltages (Thema: Arche Noah) N scheidweiler Vorabendmesse (Ga) 2. Sterbeamt f. Werner Steffny; JG f. Adolf Schwind u. Ged. f. Eltern u. Geschw.; f. Irmgard Kuhl u. verst. Angeh.; f. d. Verst. d. Fam. Bauer Sonntag, KIRMES in Oberöfflingen Caritaskollekte Hasborn Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Hermann Kutscheid u. Fam. Phillip Thomas 4

5 O öfflingen Kirmeshochamt (PE) f. Ehel. Rudolf u. Rosa Gerhards u. Ehel. Peter u. Katharina Gerhards; Stiftungsamt f. Ehel. Karl u. Anna Nilles u. f. Willi Nilles Manderscheid Sonntagsmesse (Trauten) mitgest. v. Kirchenchor Heusweiler Ged. f. Ehel. Peter u. Maria Zenzen; f. Werner Trappen u. Ehel. Martin u. Margaretha Benz; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Josef Krischel-Degen Pantenburg Wort- u. Kommuniongottesdienst Montag, Hll. Rupert u. Vigil Bettenfeld Hl. Messe (PE) Stiftungsamt f. Ehel. Elisabeth u. Karl Pantenburg-Leitges Dienstag, Eckfeld Hl. Messe (PE) Mittwoch, Willwerscheid Hl. Messe (PE) Hl. Nikolaus v. Flüe Hll. Kosmas u. Damian, sel. Paul VI. 26. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, Fest Hl. Erzengel Michael, Gabriel u. Raphael Meerfeld Abgang zur Klausen-Wallfahrt in Bleckhausen Meerfeld Vorabendmesse (P. Fierens o. praem.) Ged. f. Ehel. Christine u. Kaspar Roden; f. Rosemarie und Franz Schmitz; f. Ehel. Irmgard u. Bernhard Becker; f. Franz-Josef Bernardy u. leb. u. verst. Angeh.; f. Katharina Weiler u. f. Michel Löw; f. Josef u. Erna Roden u. f. Otto Weiler; f. Käthe Kappen, Mathilde Bernardy u. verst. Angeh.; f. Geschw. Meures-Jungels; f. Walter Bros u. Jakob Leuschen Greimerath Vorabendmesse (Ga) 2. Sterbeamt f. Ruth Fries; 1. JG. f. Josef Schuh; JG f. Albert Neidhöfer u. Ged. f. Hildegard u. Robert Neidhöfer u. f. Jakob Welsch Sonntag, Pfarr- u. Erntedankfest in Bettenfeld Schladt Sonntagsmesse (P) Ged. f. Stefan Wagner u. f. Johann u. Margarete Simon; Stiftungsamt f. Ehel. Johann Roth u. Eltern Buchholz Sonntagsmesse (P. Fierens o. praem.) Ged. f. Gerhard Borsch u. Eltern Katharina u. Peter Borsch; f. Jakob u. Helene Stolz-Forens Laufeld Sonntagsmesse (PE) 2. Sterbeamt f. Andreas Jany; JG f. Lorenz Mergili; Ged. f. Maria u. Philipp Junk u. f. Mathilde u. Johann Weins; Stiftungsämter f. Geschw. Hubert u. Katharina Pelzer; f. Ehel. Stefan u. Katharina Bauer, Kinder u. Angeh. 5 Fortsetzung s. nächste Seite

6 Bettenfeld Festmesse (P. Fierens o. praem.) in der Mosenberghalle Ged. f. Ehel. Maria u. Karl Lersch-Potthast, f. Ehel. Juliane u. Johann Reichert-Foegen u. f. Emma Foegen; f. Matthias Pesch; f. Ehel. Magdalena u. Johann Jungels-Koller, Sohn Josef u. leb. u. verst. Angeh.; f. Martin Schenk u. Walter Müller u. Leb. u. Verst. d. Fam.; f. Walter Thies Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Hans-Jürgen Fuhrmann; f. Michaela Breuer, Vater Stefan Breuer u. f. Martha Neuens; f. Gertrud u. Theo Grewe, f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum N öfflingen Wort- u. Kommuniongottesdienst Gipperath Wort- u. Kommuniongottesdienst Bettenfeld Taufe (Fu) von Katharina Karin Pütz Montag, O scheidweiler Hl. Messe (PE) Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen N scheidweiler Dienstag, Gedenktag Hl. Schutzengel Niederöfflingen Franziskus-Gottesdienst d. Kita Niederöfflingen (s. Pfarrmitteilung) Hl. Theresia v. Kinde Jesu Buchholz Wallfahrtsgottesdienst (Pfr. Lars Meiser, Altenkessel) mit Lichterprozession, mitgestaltet vom Chor aus Altenkessel f. Leb. u. Verst. d. Fam. Werner Becker; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Stolz; f. Ehel. Peter u. Hildegard Caspers Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Hasborn Mittwoch, Rosenkranz Laufeld, O öfflingen, Pantenburg u. Gipperath Donnerstag, Gedenktag Hl. Franz v. Assisi Manderscheid Hl. Messe (Fu) im Seniorenheim Haus Luzia Eckfeld Treffen der Eckfelder u. Pantenburger Senioren Hl. Niketius N scheidweiler Heilige Stunde mit eucharistischem Segen (Diakon T. Clemens) Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Schladt 6

7 Freitag, Gedenktag d. Trierer Märtyrer Herz-Jesu-Freitag Hasborn Heilige Stunde mit eucharistischem Segen (Diakon T. Clemens) Rosenkranz Wallscheid u. Greimerath Laufeld u. O öfflingen Niederöfflingen Samstag, Buchholz Marienmesse (Fu) 27. Sonntag, im Jahreskreis Erntedankfest Samstag, Mariensamstag, Hl. Bruno Bettenfeld Vorabendmesse (Fu) 2. Sterbeamt f. Johann Paul Becker; Ged. f. Ehel. Bernhard u. Maria Foegen u. f. Ehel. Peter u. Eva Thies; f. Helmut Thies, Tochter Heidi u. Leb.u. Verst. d. Fam.; f. Hedwig Zens u. verst. Familienangeh.; f. Nanni u. Reinhold Thies u. leb. u. verst. Angeh., f. Martin Pütz u. Angeh.; z. schmerzhaften Mutter Gottes (P); f. Alwin Stump u. z. immerw. Hilfe;f. Ehel. Christine u. Josef Thies Laufeld Vorabendmesse (PE) JG f. Maria Becker; JG f. Anna Bayer; Ged. f. Sebastian Meeth u. Leb. u. Verst. d. Fam. Meeth-Körbes; f. Rudolf Neumann, Peter u. Katharina Weber, Peter u. Maria Mengelkoch u. f. Elisabeth Balling; f. Otto u. Helene Reis u. Sohn Heinz; f. Clemens Heinz; f. Klara u. Johann Metzen u. Töchter Maria u. Helga; Stiftungsamt f. Ehel. Karl u. Anna Nilles u. f. Willi Nilles Sonntag, Kollekte für die Bolivienpartnerschaft N öfflingen Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Leo Ludwig Meerfeld Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Margareta u. Bernhard Bros u. leb. u. verst. Angeh.; f. Matthias Stolz u. Schwiegertochter Brigitte O scheidweiler Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Josef Willems u. Verst. d. Fam. Willems-Hartmann Manderscheid Sonntagsmesse (PE) anschl. Taufe von Caroline Brose Ged. f. Marianne u. Klaus Walper; f. Irmgard Densborn; Stiftungsamt f. Verst. d. Fam. Rückauer-vom Orde Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Montag, Montag der 27. Woche N scheidweiler Hl. Messe (PE) Ged. i. besonderen Anliegen Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen 7

8 Dienstag, Hl. Dionsysius & Gefährten, Hl. Johannes Leonardi Schladt Hl. Messe (PE) Pantenburg Hl. Messe (Fu) Ged. f. Franz Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Junk Rosenkranz Laufeld und O öfflingen Hasborn Mittwoch, Mittwoch der 27. Woche Bettenfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Günter Scherer; f. Fam. Peter Meuers, Fam. Josef Meuers, Mechthild Lemberg, Heinz Köhnen u. Fam. Bernhard Pesch Wallscheid Hl. Messe (Fu) JG f. Rudolf Lescher; Ged. f. Leb. u. Verst. d. Seniorentreffs Wallscheid Rosenkranz Eckfeld, Pantenburg, Laufeld, O öfflingen und Gipperath Donnerstag, Hl. Johannes XXIII Laufeld Hl. Messe (Fu) Ged. f. Wilhelm Fuhrmann sen. u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsämter f. Helmut Reis; f. Johann Matthias u. Elisabeth Ronde-Höllen Greimerath Hl. Messe (PE) Ged. f. Ehel. Angela u. Johann Ludwig u. leb. u. verst. Angeh. Rosenkranz O öfflingen Schladt Freitag, Freitag der 27. Woche Manderscheid Hl. Messe (PE) Stiftungsamt f. Ehel. Magdalena u. Josef Simons u. leb. u. verst. Angeh. Rosenkranz Wallscheid Laufeld und O öfflingen Hasborn und Niederöfflingen 28. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, f. Maria Leick u. Leb. u. Verst. d. Fam. Leick-Gerhards 8 Hl. Lubentius Hasborn Vorabendmesse (Ga) Ged. f. Herbert Koller u. Angeh. d. Fam.; Stiftungsamt f. Hedwig Condne Buchholz Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Jakob u. Margret Simons u. f. Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh.; f. Nikolaus u. Katharina Feilen; f. Werner Otten u. Eltern;

9 Sonntag, KIRMES in Gipperath Schladt Sonntagsmesse (P) Bettenfeld Sonntagsmesse (PE) JG f. Elisabeth Seyd-Logister; Ged. f. Reiner Roden; f. Ehel. Werner u. Maria Zens Laufeld Sonntagsmesse (Fu) Stiftungsamt f. Ehel. Felix u. Therese Sartoris u. leb. u. verst. Angeh. Gipperath Kirmeshochamt (PE) 1. JG f. Luise Eis; Ged. f. Ehel. Alfons u. Anna Thullen Manderscheid Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Roth-Klaas Greimerath Taufe (PE) von Lilly Engler, Philipp Schmitz, Livia Burch u. Magdalena Münz Rosenkranz Laufeld und O öfflingen PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF-NR. 9 / 2018 Aus unseren Gemeinden ist heimgegangen in die Ewigkeit: Frau Hildegard Bröske (95) aus Bettenfeld Frau Maria Teutrine (95) aus Bettenfeld Frau Ruth Fries (61) aus Greimerath Herr Andreas Jany (71) aus Laufeld Herr Werner Schlimpen (81) aus Oberöfflingen Herr Günter Weber (76) aus Bettenfeld Frau Maria Sonndag (88) aus Bettenfeld Herr Franz Schmitz (89) aus Meerfeld Herr Frank Fahsbender (49) aus Wallscheid Frau Franziska Paul (84) aus Niederöfflingen Herr Friedhelm Wiemann (75) aus Oberöfflingen Frau Erna Schäfer (73) aus Niederöfflingen Herr Werner Steffny (77) aus Niederscheidweiler Herr Peter Robert Koller (79) aus Hasborn Herr Hermann Josef Neumann (90) aus Manderscheid Herr Johann Paul Becker (94) aus Bettenfeld R.I.P 9

10 Taufsonntage Damit die jungen Familien besser planen können, sind hier die kommenden möglichen Taufsonntage aufgeführt. Über diese Termine hinaus besteht auch die Möglichkeit, nach Rücksprache, während oder nach einer Sonntagsmesse auch am Vorabend - taufen zu lassen. Tauforte sind nach kirchlichem Recht die Pfarrkirchen mit Taufbecken. Jeweils i. d. Regel um Uhr. Eine Ausnahme gilt für Hasborn wegen der regelmäßigen Sonntagsmessen dort. Der Kirchort wird mit der ersten Taufanmeldung festgelegt; alle nachfolgend angemeldeten Kinder mit dem gleichen Terminwunsch werden dann gemeinsam in dieser Kirche getauft. (PE) Reguläre Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag Buchholz Sonntag Buchholz Sonntag Bettenfeld Sonntag Mandersch. Sonntag Greimerath Sonntag Sonntag N öfflingen Sonntag MITTEILUNGEN AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Beim Nächsten Ton ist: Frieden Europaweites Glockenläuten am 21. September 2018 Seit spätestens dem 6. Jahrhundert sind Glocken in Europa als Signal für den Gottesdienst nicht mehr wegzudenken. Wandermönche aus Irland - unter ihnen der heilige Bonifatius - führten sie als klingende Einladung zum Gebet mit sich. Und seit dem 8. Jahrhundert sind sie als Inventar der Kirchtürme nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Kriegen wurden sie immer wieder eingeschmolzen und zu Waffen verarbeitet. Umso mehr sind Glocken, wenn sie klingen, ein Signal des Friedens: "Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzen zu Winzermessern." (Jes 2,4) und Kanonen werden wieder Glocken. Foto von der Rückseite der neuen Manderscheider Glocke mit der Grußformel des Hl. Franziskus: "PAX ET BONUM". d.h. übersetzt "Frieden und Wohlergehen" 10

11 Im Europäischen Kulturerbejahr - Sharing Heritage rufen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschland, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken gemeinsam Glockenbesitzer auf, sich am europaweiten Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September 2018 (18:00 bis 18:15 Uhr) zu beteiligen. Auch wir beteiligen uns. Ihre Pfarreiengemeinschaft Manderscheid! "Für mich ist das Läuten der Glocken immer mit der Einladung zum Gebet verbunden. Daher wünschen wir uns auch, dass wir an diesem Tag um das Geschenk des Friedens beten. So zeigen wir draußen, was wir drinnen glauben. " Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN PFARREI MANDERSCHEID Festkonzert in der Lebensbaumkirche Manderscheid am Sonntag, , Uhr Manderscheid. Im Rahmen des Manderscheider Orgelsommers und der Feierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Bestehens der Lebensbaumkirche, lädt die Kirchengemeinde zu einem Vesperkonzert am Sonntag, den 09. September um Uhr herzlich ein. Mitwirkende sind der Chor der Lebensbaumkirche, Domorganist Josef Still (Trier), Orchestermitglieder der Philharmonie Trier sowie die Sopranistin Eva Maria Amann vom Stadttheater Trier. Unter der Leitung von Günther Jung bietet das anspruchsvolle Programm geistliche und weltliche Orchester- und Chorwerke von Barock bis zur Moderne. Ein musikalischer Schwerpunkt ist dabei J. S. Bachs Konzert in d-moll (BWV 1052) für Orgel und Orchester mit Domorganist Josef Still als Solist. Darüber hinaus sind Werke von Edvard Grieg ( Solvejgs Lied, aus Peer Gynt, das Präludium aus der Holberg Suite), P. Mascagni (Intermezzo Nr. 7), Tschaikowsky (Serenade für Streicher) sowie Chorsätze von Ola Gjeilo (The Ground), A. Lloyd Webber (Pie Jesu) und W. A.Mozart (Agnus Dei aus der Krönungsmesse) zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. 11 Fortsetzung nächste Seite Fortsetzung s. nächste Seite

12 Nachfolgend findet am Sonntag, den , ein Orgelkonzert mit Christian Barthen aus Giengen/Brenz statt. Der 1948 geborene Saarländer Christian Barthen ist als Konzertorganist Träger zahlreicher internationaler Auszeichnungen und zählt zu den herausragenden Künstlern auf der Orgel. Mit seinem Programm und seinem brillanten Orgelspiel wird er die vielfältigen Klangfarben des wunderbaren Instruments der Lebensbaum-Orgel darstellen und in besonderer Weise Kopf und Herz der Zuhörer erreichen. Das Konzert ist gleichzeitig das Abschlusskonzert im Manderscheider Orgelsommer auf das sich Musikfreunde wie gewohnt freuen dürfen. Auch hierzu unsere herzliche Einladung. PFARREI LAUFELD Kinderbibeltag 2018 in Laufeld Und wieder ist es einmal so weit. Der Kinderbibeltag startet für Euch am 22. September in der Grafschafthalle in Laufeld. Dieses Jahr mit dem Thema Die Arche Noah. Von Uhr (einschließlich des Gottesdienstes) werden wir mit Euch basteln, singen und erzählen. Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Denkt bitte daran, Eure Anmeldung rechtzeitig beim Kinderbibeltagsteam oder im Pfarrbüro Manderscheid abzugeben. Wir freuen uns auf Euch. Euer Kinderbibeltagsteam PFARREI BETTENFELD, MEERFELD UND MANDERSCHEID Kinderbibeltag 2018 in Bettenfeld Von der Heiligen Elisabeth von Thüringen wollen wir euch beim diesjährigen Kinderbibeltag am, 17. November 2018 in Bettenfeld erzählen. Spannende Geschichten, Lieder und Einiges zum selbst gestalten, erwartet alle Kinder vom Vorschulalter bis zum 5. Schuljahr auch in diesem Jahr wieder. Nähere Informationen gibt es im nächsten Pfarrbrief und mit der Einladung, die wir über Kitas und die Schulen verteilen werden. Euer Kinderbibeltagsteam Bettenfeld, Manderscheid, Meerfeld 12

13 PFARREI BETTENFELD Erntedankfest mit historischem Umzug in Bettenfeld Sonntag Uhr Hl. Messe in der Mosenberghalle mit dem Kinder- und Jugendchor; Segnung der Erntekrone; Verkauf von selbstgebackenem Steinofenbrot aus dem Bettenfeld Backes; Theke und Mittagstisch Uhr Großer Erntedankumzug ab Ortseingang mit zahlreichen historischen Motivwagen und Fußgruppen sowie Oldtimertraktoren und der Feuerwehrkapelle Bettenfeld. Im Anschluss Kaffee und Kuchen in der Mosenberghalle; Aufführung der Kindertanzgruppe Uhr Tombola und gemütlicher Festausklang. Der Erlös wird zur Renovierung unseres Bettenfelder Pfarrheims gespendet. Veranstalter: Pfarrgemeinde Bettenfeld Kontakt: Silvia Gierden-Rogowski u. Michael Becker, Martin Leitges (Umzug) 13

14 Auf den Spuren unserer heimischen Kräuter Am Sonntag, den um Uhr haben Sie die Möglichkeit, unter kompetenter Leitung der Heilkräuterfachfrau Maria Schenk, bei einer Wanderung rund um den Mosenberg einen Einblick in die heimische Kräuterwelt zu erlangen. Wir erkunden gemeinsam, die trotz des trockenen, langen Sommers bestehende Vielfalt an Heilkräutern in Gottes schöner Natur. Die Entdeckungsreise eignet sich für Groß und Klein. Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Uhr Parkplatz am Hinkelsmaar Anmeldung und Info s: Maria Schenk, Tel.: Der Kostenbeitrag (freiwillige Spende) kommt dem Erlös des Erntedankfestes in Bettenfeld zugute. PFARREI BUCHHOLZ Zu Ehren des Gedenktages der Schmerzen Mariens wollen wir am Samstag, den um Uhr den Stationsweg 7 Schmerzen der Mutter Gottes, beginnend bei der 1. Station vor dem Gasthaus Höfchen, beten. Anschließend feiern wir in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung die Vorabendmesse. PFARREI NIEDERÖFFLINGEN Der Wald- und Wiesenkindergarten Niederöfflingen lädt herzlich alle interessierten Gemeindemitgleider zu einem Franziskus-Gottesdienst mit Segnung der Wald-, Haus- und Kuscheltiere ein. Die Feier findet am um Uhr auf dem Gelände der Kita statt. Wir freuen uns über viele Tiere, die gesegnet werden wollen. Ihr Wald- und Wiesenkindergarten Niederöfflingen 14

15 Firmung 2018 Die Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes beginnt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres und gerne auch ältere Jugendliche. Für die Anmeldung gibt es zwei Alternativtermine: Montag, 17. September 2018 in Eckfeld und Mittwoch, 19. September 2018 in Meerfeld jeweils im Anschluss an die Messe. Firmbewerber, die an beiden Tagen verhindert sind, melden sich bitte bei Pfarrer Eich an. Ein Elternabend zur gemeinsamen Vorbereitung des Firmkurses ist am Montag, den 15. Oktober um h im Sälchen in Oberöfflingen. MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT AUFRUF ZUM CARITAS-SONNTAG 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, 23. September begehen wir in unserem Bistum den diesjährigen Caritas-Sonntag. Angesichts des gravierenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands betont die Caritas in diesem Jahr: "Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder Krankenschwestern keinen bezahlbaren Wohnraum mehr für sich und ihre Familien finden. In immer mehr Städten und Regionen machen die Menschen die frustrierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen. 15

16 Die diesjährige Caritas-Kampagne will verdeutlichen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Einkommen, unterschiedlicher Bildung und Berufen, aus unterschiedlichen Nationen ganz selbstverständlich im Alltag begegnen. Wenn jedoch zunehmend der Geldbeutel darüber bestimmt, wer in welchem Viertel wohnen kann, führt dies zu Ausgrenzung und gefährdet den Zusammenhalt. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum geht uns alle an. Es geht auch um Orte der Begegnung, die neue Bewohner in Stadtteilen miteinander ins Gespräch bringen. Vielfach geschieht dies in unseren Pfarrgemeinden. Die Caritas-Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" kann Anregungen liefern und für die eigene Arbeit vor Ort genutzt werden. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich! Für das Bistum Trier + Stephan, Bischof von Trier Veranstaltungen des Dekanates vom Dekanat Wittlich Junger Mann, EU-Bürger aus Spanien, sucht eine kleine Wohnung oder ein Zimmer zur Untermiete im Raum Wittlich. Kontaktdaten: Annette Neeb, Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.v., Wittlich, Tel: Gegenseitiges Verstehen, gemeinsames Engagement - der christlich-islamische Dialog aus christlicher Sicht Termin: , 19:30 Uhr; Ort: St. Markus Haus, Karrstr. 23, Wittlich; Referent: Matthias Neff, Bischöflicher Beauftragter für den christlich-islamischen Dialog, BGV Trier; Veranstalter: pax christi und der christlich-islamische Gesprächskreis Wittlich; Kontakt: Joachim Willmann, im Vorstand pax christi Diözesanverband Trier, Tel.: 06571/3954, jowillmann@gmx.de, Rudi Kemmer, Tel.: 06571/3310, rudi.kemmer@t-online.de Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Fußwallfahrt für MitarbeiterInnen des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich zum Karmelitenkloster Springiersbach Eingeladen sind die Mitarbeiter/innen des Verbundkrankenhauses und Gäste aus den Pfarreien des Dekanates Wittlich. 16 Fortsetzung s. nächste Seite

17 Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zur weiteren Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Termin: , Uhrzeit: 12:00 Uhr, Treffpunkt: Hetzhof/ Kirche, Thema: Miteinander versöhnt leben, Gottesdienst: 15:00 Uhr, Karmelitenkloster Springiersbach, Leitung: Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Veranstalter: Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, Kontakt: Monika Hartmann, Tel.: Wanderung zum Ökumenischen Schöpfungstag Rundwanderung mit Stationen, an Wiesen, Weiden, (Streu-) Obstwiesen vorbei in Richtung Flußbach, mit Ausblick in die Wittlicher Senke, durch Alt-Lüxem zum Ausgangspunkt Termin: , 17:00-19:00 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz Lüxem-Mitte, Parkplatz unterhalb der Kirche, vor Spielplatz/ Feuerwehr; Veranstalter: KAB Lüxem, Ökumeneausschuss Wittlich, Eine Welt Laden Wittlich, Kolpingsfamilie Wittlich, pax christi, Dekanat Wittlich; Kontakt: Tel.: 06571/ , Du schaffst das! : Marienburger Chorprojekt beziehungsweise will Stärken stärken 100 Sängerinnen und Sänger des ökumenischen Chorprojektes beziehungsweise besingen eine Geschichte, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Mut machen und ihre Stärken stärken will. Vorgestellt wird das Projekt in der Kirche der Jugend Marienburg am Sonntag, 16. September 2018, Uhr. Aufgeführt wird die Kombination aus Geschichte, aktuellen und spirituellen Songs am Sonntag, 16. September 2018, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Neef. Auch das nächtliche Abendlob mit Gesängen aus Taizé am Freitag, 14. September 2018, 22 Uhr, in der Kirche der Jugend Marienburg wird mit gestaltet vom Projektchor beziehungsweise und den Martin-Singers aus Ediger-Eller. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer unter Telefon 06571/ Ökumenische Abendwanderung des Ökumenischen Meditationsgottesdienstkreises Frauen im Dekanat Wittlich am 19. September 2018 in Himmerod unter dem Thema Wanderkarte meines Lebens, h Treffpunkt an der Gärtnerei in Himmerod 17

18 Willkommenskultur für Flüchtlinge Ökumenischer Arbeitskreis im Dekanat Wittlich mit Vertretern von Pfarreiengemeinschaften, kirchlichen Einrichtungen, Vereinen, Gruppen und der Ev. Kirchengemeinde Wittlich, in Vernetzung mit kommunalen Einrichtungen, Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen Termin: , 10:00-12:00 Uhr; Ort: Dekanatsbüro, Auf m Geifen 12, Wittlich; Veranstalter: Dekanat Wittlich; Kontakt: Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistumtrier.de; Info: REIF FÜR DIE KUNST Eine Veranstaltungsreihe im Museum am Dom und im Stadtmuseum Simeonstift Trier Sind Sie aktiv, kontaktfreudig und an Neuem interessiert? Dann ist diese Veranstaltungsreihe genau das Richtige für Sie. Alle vier Wochen freitags um 14:30 Uhr präsentieren das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am Dom abwechselnd ein Spezialthema aus der eigenen Sammlung. Bei Führungen, Vorträgen oder Lesungen erhalten Sie Einblicke in die Trierer Museen. Danach gibt es Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen pro Veranstaltung begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,- inkl. Kaffee und Kuchen. REIF FÜR DIE KUNST: Kunst im Kontext: Konflikte zwischen Bürgern und Bistum vor Napoleon - Führung mit Dr. Christiane Häslein Termin: , 14:30-16:00 Uhr; Ort: Stadtmuseum Simeonstift, Simeonstr. 60, Trier; Veranstalter: Stadtmuseum Simeonstift Trier; Anmeldung: Stadtmuseum Simeonstift Trier, Tel.: 0651/ , stadtmuseum@trier.de Offener Abendtreff für Trauernde Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Über Tod und Trauer zu reden, fällt nicht immer leicht. Umso tröstlicher ist es für Trauernde zu spüren, dass sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen, ihren Fragen nicht allein sind. 18 Fortsetzung s. nächste Seite

19 Das Dekanat will für diese Trauerarbeit einen geschützten Raum bieten, mit der Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch mit anderen Betroffenen und Seelsorgerinnen, aber auch zum Schweigen. Wer möchte, darf auch gerne ein Bild oder ein anderes Andenken mitbringen, welches für den Abend einen besonderen Platz erhält. Der nächste Treffpunkt findet statt am Mittwoch, 10. Oktober 2018, von Uhr bis Uhr, im Dekanatsbüro im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin im Dekanat Wittlich, 06571/ , und Monika Hartmann, Pastoralreferentin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, 06571/ Ökumenischer Bibelnachmittag - Thema: Suche den Frieden Ein Ökumenisches Team gestaltet diesen Nachmittag zum Thema des diesjährigen Katholikentages Suche den Frieden mit biblischen Texten, Musik und Bild-Impulsen und lädt zum Gespräch ein. Termin: , 14:30-17:15 Uhr; Ort: Ev. Gemeindehaus, Trierer Landstr. 11, Wittlich; Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wittlich, Dekanat Wittlich; Kontakt: Ev. Gemeindebüro, Tel.: 06571/7449, wittlich@ekkt.de, Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistum-trier.de Filmabend zum Thema Tod und Trauer aus der Veranstaltungsreihe TrauERleben 18. September 2018, h, Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard. Gebetsanliegen des Papstes für Oktober Für die Sendung der Ordensleute: Dass sich die Ordensleute wirksam für Arme und Ausgegrenzte einbringen Gebetsanliegen des Bischofs für Oktober Für die Jugendlichen, die die Weichen für ihr Leben stellen: Um Gottes Geist, der Ihnen zu mutigen Entscheidungen für ihre Zukunft und die Zukunft von Kirche und Welt helfe - Für alle, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern in ihrer Ehe, in Beruf oder Ehrenamt: Um Freude und Dankbarkeit 19

20 Hauskommunion Oktober 2018 Montag, 01. Oktober ab h in Eckfeld, Laufeld (PE) ab h ab h in N öfflingen (PE) In Bettenfeld (Maria Schenk) Burggasse, In der Urwies, Hof Rotenbüsch Dienstag, 02. Oktober ab h in Hasborn (Fu) ab h ab h in Bettenfeld (Maria Schenk) Mosenbergstr. Im Wiesengrund, Zum Horngraben in O öfflingen (Hildegard Scheider) Donnerstag, 04. Oktober ab h in Niederscheidweiler (Fu) ab h in Manderscheid (Frau Stölben) Freitag, 05. Oktober ab h in Meerfeld (Ga) Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc. Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstag von Uhr Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 10/2018 (gilt vom ): Di Homepage: Kath. Pfarramt Kirchstraße Manderscheid Pfarrsekretärinnen Beate Schmitz und Isabelle Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann Pfarrer i.r. Erich Gansemer

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr