der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 5/ Abkürzungen: PE = Pfr. Paul Eich, Fu = Kooperator Pfr. Jürgen Fuhrmann, SG =Gemeindereferentin Judith Schleweit-Göbel, Ga = Pfr.i.R. Erich Gansemer, P = P. Stephan OCist,

2 PFARRBÜRO Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, wahrscheinlich haben schon einige von Ihnen gehört, dass ich ab dem in der Pfarreiengemeinschaft Daun tätig sein werde. Ich möchte diesen Pfarrbrief nutzen, um mich von Ihnen zu verabschieden. Die acht Jahre, die ich bei und mit Ihnen verbringen durfte, werden mir ganz sicher in guter Erinnerung bleiben. Ich schaue auf viele schöne Begegnungen und Zeiten zurück. Viele von Ihnen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich würde sagen, dass ich mit einem sehr traurigen und mit einem frohen Auge in die Zukunft blicke. Traurig natürlich, weil ich lieb gewonnenes verlassen muss, gute Bekanntschaften nicht mehr so regelmäßig gepflegt werden können und manches sicher auch zu einem Abschluss kommt. Aber natürlich beinhaltet so ein Neuanfang auch viele reizvolle Aspekte. Wir alle stehen ja in Zeiten der Veränderung, des Abschiednehmens und des Neuanfangs. Ich möchte Sie von Herzen ermutigen, sich nicht von diesem Neuen ängstigen zu lassen und wünsche Ihnen von ganzem Herzen Mut, Gelassenheit und Gottes Segen! Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns bei meiner Verabschiedung am um Uhr in Manderscheid noch einmal sehen und anschließend im Pfarrheim auf die gemeinsame Zeit anstoßen würden. Fühlen Sie sich bitte alle recht herzlich eingeladen! Herzliche Grüße Ihre Judith Schleweit-Göbel 1

3 7. Sonntag der Osterzeit Samstag, Samstag der 7. Osterwoche Hl. Pankratius u. Hl. Modoald Hasborn Vorabendmesse (Ga) 1. JG f. Josef Junk u. Ged. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Junk-Schmitz; 1. JG f. Gottfried Schmitz u. Ged. f. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Schmitz-Thiel; f. Helga Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Metzen Sonntag, N scheidweiler Sonntagsmesse (PE) Ged. f. alle Verst. d. Fam. Mayer-Meures; z. Ehren d. hl. Josef u. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schichel-Weber; Stiftungsamt f. alle Verst. d. Fam. Könen-Steilen Bettenfeld Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Ehel. Bernhard u. Katharina Thies-Steines u. verst. Kinder; JG f. Franz Pelm u. Ged. f. Tochter Gisela; Dankamt nach Meinung für Pauly-Rieser; f. Maria zur immerwährenden Hilfe (P) Manderscheid Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Thekla u. Hermann Gillen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stifter Pantenburg Wort - und Kommunion - Gottesfeier Maiandacht Laufeld, N öfflingen, Hasborn und Schladt Montag, Montag der 7. Osterwoche Schladt Hl. Messe (PE) N scheidweiler Maiandacht Greimerath Maiandacht Dienstag, Dienstag der 7. Osterwoche Hl. Rupert v. Bingen Eckfeld Hl. Messe (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Otten-Theisen O öfflingen Hl. Messe (Fu) 1. JG f. Maria Schmitz u. Ged. f. Anton Schmitz; Ged. f. Cäcilia Röthel u. verst. Eltern; f. Ehel. Maria u. Matthias Lönard u. f. Pfarrer Johannes Lönard; f. Dorothea Wägner Wallscheid Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 7. Osterwoche Hl. Johannes Nepomuk Meerfeld Wort-Gottes-Feier (Fu) d. Kita Meerfeld und Manderscheid (Thema: Maialtar) Bettenfeld Hl. Messe (PE) an der Rodenbüschkapelle (s. Pfarrmitteil.) (Treffpunkt für Fahrdienste an der Kirche um Uhr, evtl. Sitzkissen mitbringen) Gipperath Maiandacht 2

4 Donnerstag, Donnerstag der 7. Osterwoche Manderscheid Hl. Messe im Seniorenheim Haus Luzia (PE) Gipperath Hl. Messe (Fu) O scheidweiler Treffen der Senioren von Ober. und N scheidweiler Freitag, Freitag, der 7. Osterwoche Sel. Blandine Merten Greimerath Hl. Messe (PE) 1. JG f. Cäcilia Linden u. Ged. f. Ehem. Nikolaus Manderscheid um Uhr Ökumenische Meditation mit Gesängen aus Taizé u. neuen geistlichen Liedern Evang. Trinitatiskirche Manderscheid, An Luziakirch Pfingsten Hochfest des fünfzigsten Tages der Osterfeier Samstag, Die Kollekte ist für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa RENOVABIS bestimmt Bettenfeld Vorabendmesse (PE) Ged. f. Josef Sachen u. Fam. Hasborn Vorabendmesse (Ga) Laufeld Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Peter u. Katharina Weber, Peter u. Maria Mengelkoch, Rudolf Neumann, Elisabeth Balling, Josef u. Margarethe Balling u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsämter nach Meinung aller alten Stifter; f. Ehel. Peter u. Katharina Herres-Becker Sonntag, N scheidweiler Hochamt (Ga) Eckfeld Hochamt (Fu) anschl. Gefallenenehrung Ged. f. Ehel. Josefine u. Peter Caspers-Ehlen u. Geschwister Meerfeld Hochamt (PE), im Zelt anl. d. Jubiläums 90 Jahre MV Meerfeld 2. Sterbeamt f. Franz-Josef Bernardy; Ged. f. d. Anliegen d. Klausenpilger; f. Rosemarie Schmitz u. Christian u. Margarethe Schmitz; f. Helmut Bruch u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Barbara u. Josef Schmitz; f. leb. u. verst. Mitglieder des Musikvereins Meerfeld; Stiftungsamt f. alle alten Stifter Manderscheid Hochamt (Fu) mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Taufe (PE) von Jakob Reffke und Johann Zimmer 2. Sterbeamt f. Paul Hemmler; Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh; f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe u. f. Thomas Grewe u. Peter u. Luzia Praum; f. Rolf Weiler u. leb.u. verst. Angeh.; f. Luise Simons; f. Fam. Prof. Leonard-Schmid-Mrozek; f. Johanna u. Johann Kolley u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Johanna u. Viktor Redagne Maiandacht Laufeld, N öfflingen, Hasborn 3

5 Montag, Pfingstmontag Schladt Hl. Messe (P) Ged. f. Ehel. Katharina u. Alois Oster u. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Oster-Komes O scheidweiler Hl. Messe (Fu) 2. Sterbeamt f. Antonia Rach; 3. JG f. Günter Schneider; JG f. Maria Krämer u. Ged. f. Ehem. Peter N öfflingen Hl. Messe (Ga) Dankamt zur Diamanthochzeit v. Elisabeth u. Martin Schiffels Greimerath Hl. Messe (M. Jaster) JG f. Therese Winkler u. Ged. f. Marko Dahm, f. Heinrich Winkler u. f. Alois Dahm; f. Ehel. Maria u. Adolf Debald Dienstag, Dienstag der 7. Woche Hl. Rita v. Cascia Pantenburg Hl. Messe (PE) Ged. f. Ehel. Thomas u. Anna Maria Schmitz u. verst. Kinder Wallscheid Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 7. Woche Meerfeld Nachmittag der Senioren mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Wallscheid Hl. Messe (PE) 2. Sterbeamt f. Florian Kröffges Gipperath Maiandacht Donnerstag, Donnerstag der 7. Woche Laufeld Feierliche Maiandacht (PE) Freitag, Freitag der 7. Woche Hl. Beda Venerabilis Bettenfeld Jugendgottesdienst (PE) Samstag, Samstag Hl. Philipp Neri Eckfeld Hl. Messe (PE) anlässlich der Familienfeier Schermann-Otten (Pittisch) Ged. f. d. Leb. u. Verst. der Fam. Schermann-Otten Dreifaltigkeitssonntag Samstag, Vorabendmessen: Manderscheid Marienwallfahrt (PE) mit den Kindern der Kita Midale. Station an der Kirche und dann Gang zur Grotte (Keine Hl. Messe) Gipperath Hl. Messe mit Dreifaltigkeitsprozession (Ga) Meerfeld Dreifaltigkeitsprozession mitgestaltet v. Musikverein anschl Hl. Messe (Fu) JG. f. Rudolf Wilhelms u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wilhelms-Weiler-Jehnen; Ged. f. Ehel. Christine u. Kaspar Roden; f. Walter Weiler- Jungels u. leb. u. verst. Angeh.; Ged. f. Ehel. Maria u. Josef Goldschmidt u. f. Anna Goldschmidt 4 (Fortsetzung nächste Seite)

6 Hasborn Hl. Messe (PE) mit anschl. Prozession zur Dreifaltigskeitskapelle (PE) Sonntag, Schladt Hl. Messe (P) JG f. Florian u. Angela Schmitz u. Ged. f. Schwiegersohn Manfred u. Patenkind Renate; f. Alfred Stroh u. alle Verst. d. Fam. Stroh-Schäfer N scheidweiler Hl. Messe (PE) Ged. f. d. Verst. d. Fam. Irmgard Mesenick; f. d. Verst. d. Fam. Kuhn, Letsch u. Schmitz Buchholz Maiprozession aus Eckfeld u. Pantenburg anschl Hl. Messe (Fu) Ged. f. Maria u. Peter Schermann-Gerhards; f. Rudolf Schneider; f. Ehel. Anna u. Philipp Stolz; f. Ehel. Maria u. Philipp Klaus; zur immerwährenden Hilfe Lau/Wa/O öffl Wort - und Kommunion - Gottesfeier Manderscheid Hl. Messe (PE) Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh; f. Cornelia Reuter u. Anneliese Goetz; f. Betty u. Willy Krischel, f. Christine Krischel u. f. Josef Essmann u. leb. u. verst. Angeh. Meerfeld Taufe (PE) von Matteo Martin Steffens Laufeld Treffen am Naturlehrpfad mit Gebet im Mai (PE) Bettenfeld Hl. Messe (Fu) anschl. Dreifaltigkeitsprozession 2. Sterbeamt f. Josef Siegler; Ged. f. Willi Weiler; f. Kurt Kolley u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Josef u. Maria Neubürger-Reichert N öfflingen Feierliche Maiandacht mit Kirchenchor (Kaplan C. Scher) Maiandacht Hasborn und Schladt Montag, Montag der 8. Woche Willwerscheid Hl. Messe (PE) N scheidweiler Maiandacht Dienstag, Dienstag der 8. Woche Hl. Maximin Eckfeld Hl. Messe (Fu) Stiftungsamt f. Peter Josef Hohns Wallscheid Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis N öfflingen Hl. Messe (PE) Manderscheid Hl. Messe im Seniorenheim Haus am Park (Ga) 5

7 Donnerstag, Fronleichnam Laufeld Festmesse u. Prozession Buchholz Festmesse u. Prozession (Fu) Ged. f. Klaus Lamberty u. Alois Borsch N scheidweiler Festmesse u. Prozession nach O scheidweiler u. zurück Bettenfeld Festmesse u. Prozession anschl. Frühschoppen Greimerath Festmesse am Sportplatz u. Prozession Freitag, Hasborn Hl. Messe (PE) mit euch. Segen Samstag, Manderscheid Marienmesse (PE) Herz-Jesu-Freitag Mariensamstag --- ab Uhr: Messdiener reinigen Ihr Auto / Spende zu Gunsten der Romwallfahrt --- (s. Pfarrmitteilung) 9. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Vorabendmessen Laufeld Hl. Messe (Ga) Ged. f. Wilhelm u. Martha Bauer u. leb. u. verst. Angeh.; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Eull-Komes; f. Christine Becker u. Fam. N scheidweiler Hl. Messe (Fu) Stiftungsamt f. Pastor Erich Dunkel Sonntag, Ewig Gebet in Buchholz Buchholz Hl. Messe zur Eröffnung des ewigen Gebetes (Fu)... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (PE/Fu) Gipperath Hl. Messe (PE) Manderscheid Hochamt (PE) 2. JG f. Rene Pantenburg u. Ged. f. alle verst. Angeh. d. Fam.; f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh; f. Marianne u. Klaus Walper; f. Fam. Prof. Leonard-Schmid-Mrozek; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hofer-Servaty; Stiftungsamt f. Maria u. Josef Krischel-Degen Greimerath Wort - und Kommunion - Gottesfeier 6

8 Montag, Ewig Gebet in Meerfeld Meerfeld Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet (PE) Wort-Gottes-Feier der KITA Maarwichtel... anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (PE) Dienstag, Ewig Gebet in Bettenfeld Hl. Bonifatius Bettenfeld Hl. Messe (PE) zur Eröffnung des Ewig Gebet (PE)... Möglichkeit zur stillen Anbetung, siehe Liste Feierliche Abschlussandacht mit Te Deum u. sakramentalem Segen (PE/Fu) Mittwoch, Hl. Norbert v. Xanten Wallscheid Hl. Messe (PE) 1. JG f. Rudolf Klaus Gipperath Hl. Messe (Fu) mit Gebet um geistliche Berufe und eucharistischem Segen Donnerstag, O scheidweiler Hl. Messe (PE) Pantenburg Grillen d. Eckfelder u. Pantenburger Senioren 7 Priesterdonnerstag Hinweis: Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag den geschlossen Freitag, Hochfest Heiligstes Herz Jesu Greimerath Festhochamt (PE), anschl. Grillen der Messdiener aus Hasborn, Greimerath und Willwerscheid Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä Hasborn Hl. Messe (Fu) 10. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Vorabendmessen N öfflingen Vorabendmesse (Ga) JG f. Peter Krämer u. Ged. f. Änni Krämer u. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Krämer-Pauly; JG f. Agnes Hermes u. Ged. f. Nikolaus Hermes u. Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Krämer; f. Katharina u. Norbert Simonis, mit Norbi u. Michael, Maria Ludwig, Gisela u. Wendelin Theisen u. Maria Schroden; f. verst. Geschw. Günter, Irma, Änni u. Anita Ludwig

9 Bettenfeld Vorabendmesse (Fu) 1.JG f. Maria Weiler geb. Gierden u. Ged. f. Peter Weiler; 1.JG f. Reinhard Reichert u. Ged. f. Gertrud Reichert; Ged. f. Ehel. Maria u. Bernhard Foegen; f. Karl Warscheid u. leb. u. verst. Angeh.; f. Anna u. Wilhelm Gierden u. leb. u. verst. Angeh.; f. Maria u. Wilhelm Warscheid u. leb. u. verst. Angeh.; f. Marlies Bros; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Adolf Heck-Neubürger Hasborn Vorabendmesse (PE) 1. JG. f. Friedrich Kampmann u. Ged. f. Anita Teusch u. Tochter Claudia; f. Anni u. Adolf Kreutz, f. Willi Maas u. Verst. d. Fam. Maas-Kreutz Sonntag, Schladt Hl. Messe (P) 2. Sterbeamt für Hans-Günter Schiefer Laufeld Hl. Messe (Fu) mit Einführung der neuen Messdiener und Verabschiedung bisheriger Ged. f. Ehel. Matthias u. Anna Bayer u. verst. Geschw.; Stiftungsamt f. alle armen Seelen, deren niemand mehr gedenkt N scheidweiler Hl. Messe (PE) Buchholz Hl. Messe (Fu) Ged. f. Johann Thullen u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Josef u. Barbara Stolz u. verst. Kinder; f. Ehel. Elisabeth u. Josef Weber-Koller u. leb.u. verst. Angeh.; f. Franz Schmitz Manderscheid Hochamt (PE) mitgest. von den Romwallfahrern (Messdienern) Ged. f. Martha Prinz u. leb. u. verst. Angeh; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klein-Koziol-Walerius; f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe u. f. Thomas Grewe u. Peter u. Luzia Praum Manderscheid Taufe (Fu) von Josephine Roden und Lena Krämer PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF-NR. 5 / 2018 Aus unseren Gemeinden ist heimgegangen in die Ewigkeit: Herr Hans-Günter Schiefer (87) aus Schladt Frau Johanna Antonia Rach (92) aus Oberscheidweiler Herr Josef Siegler (90) aus Bettenfeld Herr Albert Theodor Lingscheid (81) aus Manderscheid Frau Irmgard Ehlen (85) aus Hasborn Frau Petra Wallscheid (61) aus Manderscheid R.I.P. 8

10 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Anne Bernardy und Johannes Schmitz aus Meerfeld Reguläre Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag Mandersch. Sonntag Sonntag N öfflingen Sonntag Sonntag Greimerath Sonntag Greimerath Sonntag Hasborn Sonntag Sonntag Mandersch. Sonntag Sonntag Bettenfeld Sonntag Mandersch. AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Klausurtag des Pfarreienrates Zusammen mit den beiden Priestern unserer Pfarreiengemeinschaft gingen die Mitglieder unseres Pfarreienrates am einen Tag im St. Markus Haus in Wittlich in Klausur. Thema des Tages: Kirchengemeindeentwicklung im ländlichen Raum. Diese Frage ist nicht neu und sie beschäftigt nicht nur uns hier in der Eifel, gewinnt jedoch durch wachsende Kirchenverdrossenheit und Priestermangel zunehmend an Bedeutung. Nun ist dieses alles umfassende Thema nicht an einem Tag auch nur annähernd zu erledigen, jedoch Dank der besonderen Herangehensweise seitens der Organisatoren (unsere Gemeindereferentin Frau Schleweit-Göbel und unseren Dekanatsreferenten Herrn 9

11 Lauterbach) wurden die Teilnehmenden aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und Sichtweisen hinsichtlich eines ganzheitlichen und zukunftsfähigen Konzeptes an dieses Thema herangeführt. Beantworten können wir diese Frage nach diesem Tag noch nicht, und ein Konzept für die Zukunft haben wir auch noch nicht. Eins ist uns allen nach wie vor klar: Kirche ist nicht nur ein Priester oder ein Bischof. Sondern wenn jeder von uns seinen Glauben in der Gemeinschaft lebt, dann bleibt Kirche auch in unseren kleinen Dörfern lebendig und erfahrbar. Herzlichen Dank allen Teilnehmenden und ganz besonderen Dank an Judith Schleweit- Göbel und Gregor Lauterbach. Für den Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid, I. Heyer, 1. Vorsitzender Neue Homepage Unsere Homepage wurde von Diakon Andreas Baumeister gepflegt. Da er seit einigen Monaten in seine heimatliche Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld gewechselt ist, stellte sich die Frage, ob die alte Homepage weitergepflegt werden kann oder eine neue erstellt werden muss. Es hat sich nun glücklich gefügt, dass Herr Lenz aus Manderscheid sich gerne bereit erklärte, uns hierbei zu helfen. Seitdem hat er viele Stunden ehrenamtlich investiert, eine neue Pfarrwebseite zu erstellen. So ist in Zukunft gewährleistet, dass der Pfarrbrief auch weiterhin online eingesehen werden kann. Die Seite ist noch nicht rundum fertig, steht aber bereits im Netz und kann aufgerufen werden: Herrn Heinz Lenz ein herzliches Vergelt s Gott! (PE) Messdiener-Rom-Wallfahrt In den Sommerferien fahren aus unserer Pfarreiengemeinschaft 24 Messdienerinnen und Messdiener und Betreuer nach Rom zur großen Wallfahrt und Begegnung mit Papst Franziskus. Um die Kosten für die Beteiligten zu reduzieren, planen die Jugendlichen verschiedene Aktionen. Vor Ostern fand bereits das Backen und der Verkauf von Osterlämmern statt, was 470 erbrachte! Ein herzliches Dankschön allen Bäckern und Kunden. Für Samstag, den 2. Juni ist eine Autoreinigungsaktion geplant. Ab Uhr reinigen Messdiener auf ihren Wunsch ihr Auto. Der Erlös kommt der Messdienerwallfahrt zu Gute. Wenn Sie uns unterstützen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an ( ). Am Sonntag, den gestalten die Teilnehmer die Heilige Messe mit: In Manderscheid um Uhr. (PE) Lourdes-Wallfahrt Sept Die Lourdes-Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Motto: Was er euch sagt, das tut. Mit etwa 15 Personen wollen wir an der Trierer Bistumswallfahrt teilnehmen. Eine weitere Teilnehmerin würde gerne mitfahren; ihr fehlt aber noch die Zimmerpartnerin, da es keine Einzelzimmer mehr gibt. Vielleicht für Sie eine gute Gelegenheit zu einer lastminute -Buchung. Bis Mitte/Ende Mai können noch Anmeldungen entgegengenommen werden. (PE) 10

12 MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN Bettenfeld Feldgottesdienst an der Kapelle auf Rodenbüsch Da wir dieses Jahr keine Bittprozession zum Kapellchen auf Rodenbüsch durchführen, möchten wir bei gutem Wetter am Mittwoch dem um Uhr dort eine Messe feiern. Wir treffen uns um Uhr bei der Kirche. Von dort aus wird ein Fahrdienst zur Rodenbüsch-Kapelle eingerichtet. Sitzmöglichkeiten bei der Kapelle werden bereitgestellt. Über rege Teilnahme würden wir uns freuen. Euer PGR und VR Bettenfeld mit P. Paul Eich Jugendgottesdienst Am Freitag, , 19.00, findet in der Kirche in Bettenfeld ein Jugendgottesdienst statt. Inhaltlich werden Jugendliche der KJB (Katholischen Jugend Bettenfeld) den Gottesdienst gestalten. Für stimmungsvolle Musik sorgt der Kinder- u. Jugendchor. Und im Anschluss gibt es auch noch Gelegenheit zum Austausch im Pfarrheim. (PE) Fronleichnam in Bettenfeld Dieses Jahr findet die Fronleichnamsprozession für die Pfarreien Bettenfeld und Meerfeld am Donnerstag, dem im Anschluss an die Messe um Uhr in Bettenfeld statt. Bei gutem Wetter möchten wir nach der Prozession wieder Würstchen und Getränke auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche verkaufen. Den Erlös spenden wir für die Aktion VOR-TOUR der Hoffnung, welche am in Bettenfeld Station macht. Ihr Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Ewiges Gebet am Dienstag in Bettenfeld Im vorletzten Pfarrbrief hat Pastor Eich über die veränderte Situation der Form des Ewigen Gebetes geschrieben. Wir möchten uns diesem Vorschlag anschließen und um Uhr mit einer heiligen Messe zur Eröffnung des Ewigen Gebetes beginnen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur stillen Anbetung. Es wäre erfreulich, wenn viele Gläubige bereit wären eine halbe oder eine Stunde da zu sein und vor dem Allerheiligsten zu beten, zu wachen oder zu musizieren. Schön wäre es, wenn die Liste keine Lücken aufweist und den ganzen Tag über Besucher in der Kirche abwesend sind. Eine entsprechende Liste, in die sich jeder gerne eintragen kann, liegt in der Kirche aus. Um Uhr findet dann die feierliche Abschlussandacht statt 11

13 MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT Veranstaltungen des Dekanates vom Dekanat Wittlich Bolivien-Hungermarsch Mach dich auf die Socken An der diesjährigen Solidaritätsaktion in Laufeld nahmen ca. 180 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil. Den Schwestern des Instituto Mariano können ohne jeden Abzug insgesamt 8.616,13 überwiesen werden für das Landschulinternat in Monteagudo. Allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, sei sehr herzlich gedankt für die Unterstützung der Bolivien-Partnerschaftsarbeit. Gregor Lauterbach, Dekanatsreferent Aufruf zur Aktion RENOVABIS 2018 Liebe Schwestern und Brüder, seit 25 Jahren steht die Aktion RENOVABIS für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich RENOVABIS auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um Verständigung und Versöhnung sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: "miteinander. versöhnt. leben. Gemeinsam für ein solidarischen Europa!" Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. RENOVABIS bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von RENOVABIS durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Für das Bistum Trier, + Stephan, Bischof von Trier Helige Thérèse von Lisieux: Reliquienschrein der Eltern kommt nach Springiersbach Im Juni wird ein Reliquienschrein der heiligen Louis und Zélie Martin das sind die Eltern der heiligen Thérèse von Lisieux durch Deutschland und Österreich reisen. Seit ihrer Heiligsprechung im Jahr 2015 haben die Eltern weltweit Interesse und Verehrung erfahren. Als Vorbild und Fürsprecher für die Familien sind sie von Bedeutung. Im Kloster Springiersbach ist folgendes Programm vorgesehen: Mittwoch, 20. Juni 2018: Uhr Ankunft des Schreins vor dem Kloster, Betstunden, Stille, Beichtgelegenheit, Kaffee und Kuchen im Gewölbekeller Uhr Hl. Messe, anschließend Gebet bis 21 Uhr 12 (Fortsetzung nächste Seite)

14 Donnerstag, 21. Juni 2018: 7.30 Uhr Hl. Messe, Uhr Verabschiedung des Schreins Die Karmeliten in Springiersbach laden Sie herzlich zu diesen Feiern ein! Für den Konvent Pater Matthias Brenken, Prior Gang zur Schwarzen Muttergottes Termin: , 17:00 Uhr; Ort: Beginn in St. Bernhard, Auf m Geifen 12, Wittlich, von dort Fußwallfahrt zur Schwarzen Muttergottes; Veranstalter: kfd-dekanatsteam Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de Vielfalt als Geschenk Gottes annehmen - Von Erfahrungen der Weltkirche lernen Ausgehend von den Erfahrungen einer Studienreise nach Südafrika erhalten Sie Einblick in das Modell Basisgemeinschaften. Seit einigen Jahren entwickeln sich in den Kirchen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas neue Formen des Kirche Seins in Basisgemeinden und Kleinen Christlichen Gemeinschaften: Christ_innen treffen sich in ihrer Nachbarschaft, verbinden Bibellektüre und geistliches Leben mit gesellschaftlichem Engagement und verleihen damit Kirche vor Ort ein neues Gesicht. Der Kurs ermöglicht den Teilnehmenden, das Modell der Kleinen Christlichen Gemein-schaften und der Basisgemeinden kennen zu lernen, selbst ausgewählte Elemente, die für das Leben in diesen Gemeinschaften wichtig sind, exemplarisch auszuprobieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Termin: , 16:30-21:30 Uhr; Ort: Jugend- und Pfarrheim St. Bernhard, Auf m Geifen 12, Wittlich; Leitung: Matthias Beer, Gemeindereferent, Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land, Philipp Hein, Gemeindereferent, Pfarreiengemeinschaft Niederehe, Steffen Stutz, Leiter der Berufseinführung der Pastoralreferent_innen im Bistum Trier. Anmeldung: bis Kontakt: Dekanat Wittlich, Dekanatsbüro, Tel.: 06571/146940, dekanat.wittlich@bistum-trier.de Gedenkgottesdienst für die im letzten Jahr Verstorbenen im Ökumenischen Hospizdienst Wittlich, des Lebenscafés und des Offenen Trauertreffs mit anschließender Begegnung im Ev. Gemeindehaus. Termin: , 19:00 Uhr; Ort: Christuskirche, Trierer Landstr. 11, Wittlich Ökumenischer Hospizdienst Wittlich und Dekanat Wittlich - Offener Abendtreff für Trauernde Das Dekanat Wittlich möchte neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich anbieten, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Über Tod und Trauer zu reden, fällt nicht immer leicht. Umso tröstlicher ist es für Trauernde zu spüren, dass sie mit ihrer Trauer, ihren Gefühlen, ihren Fragen nicht allein sind. Das Dekanat will für diese Trauerarbeit einen geschützten Raum bieten, mit der Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch mit anderen Betroffenen und Seelsorgerinnen, aber auch zum Schweigen. 13

15 Termine: in der Regel immer der erste Mittwoch im Monat, nächstes Treffen: ; Uhrzeit: Uhr; Ort: Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Dekanatsbüro, Auf m Geifen 12, Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de oder Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , monika.hartmann@bistum-trier.de, m.hartmann@verbund-krankenhaus.de Jugendgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Gebetsanliegen des Papstes für Juni Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, dass die Vielfalt der einzelnen respektiert. Gebetsanliegen des Bischofs für Juni Für die Kinder in den Kindergrippen und -tagesstätten unseres Bistums und für ihre Erzieherinnen und Erzieher, die ihnen helfen, Schritte ins Leben zu gehen. - Für die Journalisten und Filmemacher, die mit Worten und Bildern die Einstellungen von Menschen beeinflussen und prägen. 14

16 Hauskommunion Juni 2018 Freitag, 01. Juni ab h in Meerfeld (Gregor Lauterbach) Samstag, 02.Juni ab h in Wallscheid (Heribert Comes) Montag, 04. Juni ab h in Laufeld und Hasborn (PE) Dienstag, 05. Juni ab h in O öfflingen (Hildegard Scheider) ab h in Bettenfeld (Ga) Mosenbergstr., Zum Horngraben Mittwoch, 06. Juni ab h in N öfflingen (Fu) ab h in N scheidweiler und Eckfeld (Fu) Donnerstag, 07. Juni ab h in Manderscheid (Ursula Stölben) Dienstag, 12. Juni ab h in Bettenfeld (Maria Schenk) Burggasse, In der Urwies Mittwoch, 13. Juni ab h in Bettenfeld (Maria Schenk) Im Wiesengrund, Hof Rotenbüsch Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 06/2018 (gilt vom ): Di Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc. Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstag von Uhr Am Donnerstag den 07. Juni bleibt das Pfarrbüro geschlossen Homepage: (NEUE ADRESSE!) Kath. Pfarramt Kirchstraße Manderscheid Pfarrsekretärinnen Beate Schmitz und Isabelle Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann Gemeindereferentin J. Schleweit-Göbel Judith.Schleweit-Goebel@web.de Pfarrer i.r. Erich Gansemer Pastoralreferent Gregor Lauterbach Dekanatsbüro Wittlich

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5 Pfarrbrief St. Sophia in Erbach/Odw Tel. (0 60 62) 34 14 Fax (0 60 62) 12 51 http://www.bistum-mainz.de/erbach-st-sophia E-Mail: stsophia@gmx.de Di. und Mi. 10:00-12:00 Uhr Di. 15:00-17:00 Uhr Fr. 16:00-18:00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h

Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h Hauskommunion im Februar 2015 Montag, 02. Februar ab 9.30 h ab 9.30 h Dienstag, 03. Februar ab 9.00 h ab 9.30 h ab 10.00 h ab 14.30 h Mittwoch, 04. Februar ab 9.00 h Donnerstag, 05. Februar Freitag, 06.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr