E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K"

Transkript

1 E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K i r c h g e m e i n d e n B a a l s d o r f - M ö l k a u P a u n s d o r f S e l l e r h a u s e n - V o l k m a r s d o r f pixabay.com A U G U S T / S E P T E M B E R 2017

2 Was uns am Herzen liegt Unser Lebensweg ein Labyrinth Ein Mäanderband aus verschiedenfarbigen Steinen ist in ein Quadrat oder einen Kreis eingefügt. Im Unterschied zu einem Irrgarten gibt es im Labyrinth keine Irrwege, sondern der eine Weg führt immer zum Ziel in der Mitte. Christen haben schon in der Antike das Labyrinth als Symbol für den Lebensweg eines Menschen übernommen. Vor vielen Jahren habe ich meine erste geheimnisvolle Begegnung mit dem Labyrinth bei der Nacht der offenen Kirchen in der Leipziger Peterskirche gehabt. Ich war tief bewegt, als ich auf dem aus Sand gelegten Weg entlangging und immer wieder die Blickrichtung wechselnd schließlich in der Mitte stand. Ich selbst bin schon einige Labyrinthe gegangen. Das Eindrucksvollste fand ich im Kloster Helfta in Eisleben. Aus vielen Pflanzen, Sträuchern und kleinen Bäumen wand sich der Weg und führte bis zur Mitte, einem kleinen Gebetspavillon. Auf dem Weg kam ich der Mitte ganz nah oder war sehr weit entfernt von ihr. Dass Gott mich auf meinem Weg so überraschend wunderbar führen würde und mich zu sich zog, erfüllt mich heute mit tiefer Dankbarkeit. Mit 26 Jahren habe ich zu Gott Ja gesagt. Doch auch danach blieb und bleibt das Leben ein Labyrinth, das sich im Gehen und im Wenden immer wieder mit neuem Blickwechsel entfaltet. Mein Lebensweg hat im Mai die Kurve Bitterfeld - Leipzig genommen. Manche Wegabschnitte meines Lebens bin ich einfach gelaufen, andere habe ich ganz bewusst gestaltet. Hier im Kirchspiel Leipziger Osten meinen Dienst zu tun, ist eine Wegstrecke mit dem Blick zur Mitte. Ich möchte mit anderen Menschen Perspektiven im Glauben finden für ein gutes und erfülltes Leben mit Gott. Manchmal scheint es so manchen Umweg im Labyrinth des Lebens zu geben, mit dem man hadern möchte. Doch rückblickend und in manchen Gebeten sind die Schlingen und Schlaufen, das Weite und Nahe als notwendige Schritte erkennbar. Gott aber sieht unser ganzes Leben und weiß um Weg und Mitte. Ihm dürfen wir vertrauen, auch wenn wir nicht Alles überblicken können. Ihre Gemeindepädagoginnen Dorothea Kiffner und Désirée Tischendorf Seite 2 August / September 2017

3 Veranstaltungen auf einen Blick Herzliche Einladung zu den gruppenübergreifenden Veranstaltungen im Kirchspiel! Die Gottesdienste finden Sie übersichtlich im Innenteil. Im Gemeindehaus Volkmarsdorf finden vorläufig keine Veranstaltungen statt. So Gottesdienst zur Einführung von M. Kreibich (18.00 Uhr, Baalsdorf) So Kirchspiel- Familiengottesdienst zum Schulanfang mit den Flötenkindern (9.30 Uhr, Sellerhausen) S. 4 So Abendgottesdienst mit der Band OSTLICHT Jubiläumstreffen 50 Jahre Kirchgemeindepartnerschaft zwischen Lilienthal und Baalsdorf-Mölkau Gottesdienste August So Gottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit der Gemeinde Lilienthal, mit dem Kirchenchor Baalsdorf-Mölkau (10.00 Uhr, Baalsdorf) Sa Kindercamp (15.00 Uhr, Baalsdorf) S. 4 So Kirchspielfest Mit Siebenmeilenstiefeln (15.00 Uhr, Baalsdorf) So Festgottesdienste zum Erntedank (9.30 Uhr, Paunsdorf und Sellerhausen) (10.00 Uhr, Baalsdorf) Chor- und Orchester-Konzert mit dem Jugendchor und dem Uni-Orchester Jena (17.00 Uhr, Sellerhausen) S. 16 So Konzert mit Prof. Grube (17.00 Uhr, Mölkau) S. 9 So Bläsergottesdienste zur Jahreslosung (10.00 Uhr in Mölkau, Uhr in Paunsdorf) So Gemeindeversammlung (15.00 Uhr, Sellerhausen) S. 8 Sa Kinderkirchenvormittag (10.00 Uhr, Baalsdorf) S. 4 Inhalt 2 Was uns am Herzen liegt 3 Editorial 3 Veranstaltungen auf einen Blick 4 Kinder / Jugend 5 Erwachsene 6 Senioren 7-9 Singen & Musizieren, Musikalisches 10 12, 16 Rückblicke Einblicke Ausblicke 12 Fürbitte 13 Personen & Kontakte 14 Kirchen & Pfarrämter 15 Rückblick Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand des Ev.-Luth. Kirchspiels im Leipziger Osten V.i.S.d.P.: Pfrn. Birgit Silberbach, Pfr. Jan Teichert Layout: Tim Domigall Auflage: Stück Redaktionsschluss: ; für die nächste Ausgabe: Druck: Druckerei Friedrich Pöge e.k., August / September 2017 Mölkau Seite 3 Einlage Gottesdienste im August und im September

4 Kinder Unsere Angebote sind für alle Kinder und Jugendlichen im Kirchspiel offen, musikalische Gruppen siehe Seite 8! MÖLKAU Kinderkirche ab dem mittwochs mit neuen Zeiten! Kl Uhr Kl. 5 und Uhr D. Kiffner SELLERHAUSEN wieder ab dem 14. August D. Tischendorf Kirchenmäuse ab 4 Jahre montags Uhr Kinderkirche I Klassen 1-3 mittwochs Uhr Kinderkirche II Klassen 4-6 montags Uhr Kontakte aller Ansprechpartner siehe Seiten 13 und 14. Herzlich eingeladen sind alle Kinder zum Kindercamp am 2. September nach Baalsdorf. Wir beginnen am Samstag um Uhr mit dem Kaffeetrinken. Am Nachmittag gibt es viel zu tun, zu staunen, zu basteln, zu hören und zu sehen. Am Sonntagvormittag geht es weiter mit vielen schönen Sachen und um beginnt das Gemeindefest, an dem wir uns kräftig beteiligen. Bitte meldet Euch bei uns an für weitere Informationen - wir freuen uns auf euch! Frau Tischendorf und Frau Kiffner An den Samstagen am 21. Oktober und am 25. November laden wir alle Kinder herzlich ein zu einem Kinderkirchenvormittag von bis Uhr nach Baalsdorf. Wir wollen miteinander spielen, Geschichten hören, singen, basteln und essen. Wenn jeder eine Kleinigkeit an Obst oder Gemüse mitbringt, dann werden bei unserem Imbiss zwischendurch alle satt. Bringt Freunde oder Geschwister mit, alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch. Frau Tischendorf und Frau Kiffner Jugend PAUNSDORF Konfirmanden 7. Klasse dienstags, Uhr D. Kiffner Konfirmanden 8. Klasse dienstags, Uhr Pfrn. B. Silberbach SELLERHAUSEN Jugendchor dienstags, Uhr K. Pippel Junge Gemeinde dienstags, Uhr D. Kiffner Kontakte aller weiteren Ansprechpartner siehe Seiten 14 und 15. Seite 4 August / September 2017

5 Unsere Angebote sind für alle Erwachsenen im Kirchspiel offen, musikalische Gruppen siehe Seite 8! Erwachsene Baalsdorf Bibellektüre-Kreis Do Uhr J. Teichert Hauskreis nach Vereinbarung C. Zeidler Paunsdorf Gesprächskreis Fr , Uhr D. Bitterlich Sellerhausen Abend für Frauen Mi , Uhr G. Thieme Bastelabend Di , Uhr G. Thieme Bibel teilen Do , Uhr S. Graf Ehepaarkreis * Di , Uhr D. Haufe Elternkreis * Sa Uhr A. Rietz Gesprächskreis * Fr , Do Informationen bei B. Villmann, 0341 / Junge Erwachsene * 12., 16., , 02., 13., Informationen bei Ph. Dautel, 0178 / * = Kreis mit wechselnden Veranstaltungsorten. Weitere Informationen bei den Ansprechpartnern siehe Seiten 13 und 14. Wir feiern Erntedank im Kirchspiel Auch in diesem Jahr hat Gott uns gut versorgt. Wir wollen unseren Dank mit Kirchenschmuck und Erntedank- Gottesdiensten am Sonntag, dem 24. September, zum Ausdruck bringen. Nach den Gottesdiensten erfreuen wir Bedürftige, kranke und alte Menschen im Heim und in den Gemeinden mit Erntegaben und Blumen. Ihre Erntegaben können Sie abgeben in Sellerhausen am Freitag, dem 22. September, von bis Uhr oder in der Woche vorher, in Baalsdorf am Samstag, dem 23. September, von bis Uhr in der Kirche, in Paunsdorf in der Woche vorher im Pfarramt. Leitung & Verantwortung Kirchgemeindevertretungen alle Sitzungen jeweils Uhr Baalsdorf und Mölkau montags, , Paunsdorf nach Vereinbarung Sellerhausen-Volkmarsdorf dienstags, , Kirchenvorstand Dienstag, , in Mölkau Donnerstag, , in Paunsdorf August / September 2017 Seite 5

6 Senioren BAALSDORF (& MÖLKAU) Seniorenkreis PAUNSDORF im August Sommerpause Mittwoch, , um Uhr Frauen-/Seniorenkreis Mittwoch, , , um Uhr Männerkreis Dienstag, , , um Uhr (Pfr. J. Teichert) SELLERHAUSEN Seniorennachmittag jeden Donnerstag, um Uhr (G. Thieme) Am 17. August kommt Frau Wappler zum Sitztanz herzliche Einladung! Kontakt Gertraut Thieme 0341 / Herzliche Einladung zu einem besonderen Seniorennachmittag in der Emmauskirche am Donnerstag, dem 21. September, um Uhr. Frau M. Kunz wird uns im Auftrag des Gustav-Adolf-Werkes in Wort und Bild auf eine Reise nach Kasachstan und Kirgisien mitnehmen. Wir lernen nicht nur Land und Leute kennen, sondern auch das Leben und die Hilfsprojekte der kleinen evangelischen Gemeinden. Auf jeden Fall wird es eine spannende Reise werden! Gottesdienste / Nachmittage in den Seniorenheimen Seniorenresidenz Lilienhof Dienstag , Uhr Seniorenresidenz Schongauerstr. Dienstag Uhr SAH Am Vorwerk Dienstag Uhr Altenpflegeheim EMMAUS Sonntag , Uhr Zu den Gottesdiensten ist auch die Gemeinde herzlich eingeladen! Der Kindergarten lädt ein Am Donnerstag, dem 5. Oktober, werden Senioren wieder zu einem fröhlichen Herbstnachmittag in der Kinderinsel EMMAUS, Zum Kleingartenpark 15, erwartet. Wir treffen uns zum gemeinsamen Weg um Uhr an der Emmauskirche. Das Nachbarschaftscafé in der Caféteria im APH Emmaus ist sonntags von bis Uhr geöffnet. Es lädt herzlich zum Besuch ein! Hier können auch Feiern zu Geburtstagen und anderen Anlässen nach Absprache an allen Tagen stattfinden ( 0341 / ). Seite 6 August / September 2017

7 Singen & Musizieren BAALSDORF Flötenkreis mo nach Absprache M. Kreibich Posaunenchor ab mo Uhr A. + K. Saalfrank Kirchenchor ab mi Uhr M. Kreibich MÖLKAU Kurrende mi nach Absprache M. Kreibich SELLERHAUSEN Kindertanz (Kinderinsel) do ab Uhr S. Trzinka Kinderchöre/Jugend: Spatzenkurrende mi Uhr K. Pippel Kurrende I: Kl. mi Uhr K. Pippel Kurrende II: Kl. mo Uhr K. Pippel Flötenensemble für Kinder fr Uhr E. Gäbel Flötenkreis: Fortgeschrittene fr Uhr E. Gäbel Jugendchor di Uhr K. Pippel Erwachsene: Chor/Kantorei mo Uhr K. Pippel Orchester mi Uhr K. Pippel Blockflötensextett mi Uhr K. Pippel VOLKMARSDORF Das Gemeindehaus Volkmarsdorf ist nach dem Brand nicht nutzbar bitte fragen Sie Ihre Ansprechpartner nach Details der Treffen! Tanzgruppe der Russlanddeutschen mo Uhr Veeh-Harfen-Gruppe di Uhr I. Haufe (Instrumente zum Üben vorhanden) F. Nickel Kontakt Silke Trzinka: 0341 / , Kontakt Elisabeth Gäbel: / , Kontakte aller weiteren Ansprechpartner siehe Seiten 13 und 14. Kantor Michael Kreibich wechselt von Paunsdorf nach Baalsdorf-Mölkau Mit dem Juli endet die 20%-Anstellung Da Kantorin Ulrike Pippel aus unseres Kantors Michael persönlichen Gründen diese Stelle Kreibich mit dem Arbeitsschwerpunkt in Paunsdorf als Elternzeitvertreter. nicht wieder antreten wird, erfolgt ein Wiederbesetzungsverfahren, das Im August beginnt seine so schnell wie möglich abge- 50%-Anstellung für Baalsdorf- schlossen werden soll. Herzlicher Mölkau. Dank sei an dieser Stelle auch Ulrike Für sein Engagement in Paunsdorf danken wir ihm herzlich und freuen uns auf das weitere angenehme Miteinander! Pippel gesagt für alle geleisteten Dienste und ihren Einsatz. Möge Gott sie auf allen ihren Wegen begleiten und geleiten! August / September 2017 Seite 7

8 Gottesdienste zum Herausnehmen ( = mit Abendmahl / mit Kindergottesdienst) August August Monatsspruch: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26, Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Baalsdorf - Mölkau Paunsdorf Sellerhausen - Volkmarsdorf Uhr Gottesdienst in Baalsdorf, mit Einführung von Michael Kreibich als neuem Kantor für Baalsdorf-Mölkau Pfr. J. Teichert Uhr Gottesdienst in Mölkau Lektorin I. Haufe Uhr Gottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit Lilienthal in Baalsdorf mit dem Kirchenchor Baalsdorf-Mölkau Pfrn. B. Silberbach 9.30 Uhr Gottesdienst Lektorin I. Haufe 9.30 Uhr Gottesdienst Pfr. J. Teichert 9.30 Uhr Gottesdienst Pfr. J. Teichert 9.30 Uhr Gottesdienst in der Emmauskirche Pfr. J. Teichert 9.30 Uhr Kirchspiel-Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn mit den Flötenkindern in der Emmauskirche Pfr. J. Teichert / Gem.-Päd.in D. Kiffner Uhr Abendgottesdienst mit der Band OSTLICHT in der Emmauskirche Pfr. J. Teichert Uhr Gottesdienst im APH Emmaus Pfrn. Dr. A.-K. Kupke Kollekte: Ev. Schulen Kollekte: Gemeinde Kollekte: Jüd.-christl. u. a. kirchl. AG Kollekte: Gemeinde Jubiläumstreffen 50 Jahre Kirchgemeindepartnerschaft zwischen Lilienthal und Baalsdorf-Mölkau Nun ist es bald soweit, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am Freitag, dem 25. August, treffen wir uns Uhr in der Mölkauer Kirche. Themen: Wie alles begann und Was macht(e) den Reiz dieser Partnerschaft aus. Am Samstag, 26. August, feiern wir ab Uhr im Baalsdorfer Pfarrgarten. Eine Ausstellung, Beiträge über fünf Jahrzehnte Partnerschaft, Kulinarisches und angeregte Gespräche erwarten uns. Das Fest endet am Sonntag, dem 27. August, nach einem Gottesdienst um Uhr in der Baalsdorfer Kirche und einem gemeinsamen Mittagessen. Sonntag, 3. September, um Uhr: Kirchspielfest in Baalsdorf Mit Siebenmeilenstiefeln heißt diesmal das Motto. Bei allem, was uns bewegt, wo wir in Bewegung sind, was wir hinter uns bringen oder mutig Dinge angehen, die vor uns liegen, ist es doch immer wieder wichtig, auch Ruhe zu finden, um dabei zu sich selbst und zu Gott zu finden. Ganz im Sinne von: In der Ruhe liegt die Kraft, damit man sieben Meilen schafft. Neben einem Familiengottesdienst soll es wieder ein Kaffeetrinken mit eurem selbstgebackenen Kuchen geben; dazu Spiel und Spaß (z. B. Gummistiefelweitwurf) und eine echte Märchenerzählerin! Kommt bitte zahlreich! Wir freuen uns auf euch! Gottesdienste August / September 2017 Gottesdienste

9 Gottesdienste zum Herausnehmen ( = mit Abendmahl / mit Kindergottesdienst) September September Monatsspruch: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas 13, Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Sonntag nach Trinitatis Baalsdorf - Mölkau Paunsdorf Sellerhausen - Volkmarsdorf Uhr Kirchspielgottesdienst mit dem Chor der Emmauskirche, anschließend Kirchspielfest in Baalsdorf Pfrn. B. Silberbach / Pfr. J. Teichert / Gem.-Päd.in D. Kiffner Uhr Gottesdienst in Mölkau Pfr. J. Teichert Uhr Gottesdienst in Mölkau Pfr. J. Teichert Uhr Festgottesdienst zum Erntedank in Baalsdorf Pfrn. B. Silberbach Uhr Abendgottesdienst Pfr. J. Teichert 9.30 Uhr Gottesdienst Lektorin I. Haufe 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank Lektorin H. Glöckner 9.30 Uhr Gottesdienst in der Emmauskirche mit den Veeh-Harfen Präd.in C. Bemmann Uhr Gottesdienst im APH Emmaus Präd.in C. Bemmann 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank in der Emmauskirche mit der Kinderinsel Emmaus Pfr. J. Teichert Kollekte: Diakonie Sachsen Kollekte: Gemeinde Kollekte: Ausländer- u. Aussiedlerarb. der LK Kollekte: Gemeinde Vorschau für Oktober Sonntag nach Trinitatis Uhr Bläsergottesdienst zur Jahreslosung in Mölkau Pfrn. B. Silberbach Uhr Bläserabendgottesdienst zur Jahreslosung Pfrn. B. Silberbach 9.30 Uhr Gottesdienst in der Emmauskirche Lektorin I. Haufe Kollekte: Gemeinde KATHOLISCHER GOTTESDIENST an den Dienstagen 8. August, 29. August und 26. September jeweils um Uhr in der Kirche Baalsdorf Sie sind herzlich eingeladen zum persönlichen GEBET AM FRIEDENSLEUCHTER in der Emmauskirche oder in Mölkau! Gottesdienste August / September 2017 Gottesdienste

10 Rückblicke, Einblicke, Ausblicke Sonntag, 13. August, um 9.30 Uhr in der Emmauskirche: Kirchspiel-Familiengottesdienst zum Schulanfang mit den Flötenkindern So ein Buchstabensalat! Das neue Schuljahr beginnt. Herzlich laden wir alle Schulanfänger/ Schulanfängerinnen und alle Schüler/ Schülerinnen mit ihren Eltern und Verwandten zum Gottesdienst ein! Gemeindeversammlung in Sellerhausen-Volkmarsdorf am Sonntag, dem 15. Oktober, um Uhr im Gemeindesaal der Emmauskirche Liebe Gemeindeglieder, nichts ist so beständig wie die Veränderung das erleben wir jeden Tag. Auch in den Kirchgemeinden, im Kirchspiel und in der Landeskirche dreht sich die Welt weiter und wir wollen uns in einer Gemeindeversammlung dazu austauschen. Ab Uhr werden wir bei Kaffee und Kuchen unter anderem folgende Themen besprechen: o Visitation der Suptur im November o Lukaskirche und Gemeindehaus Juliusstraße aktueller Stand der Bauarbeiten und Perspektiven fürs Gemeindeleben o Kirche mit Hoffnung Auswirkungen der Strukturanpassung Im Anschluss um Uhr wollen wir gemeinsam einen Gottesdienst feiern. Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, mitzureden und mitzumachen wir freuen uns auf Sie! Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne sommerliche Tage und eine gesegnete Zeit! Ihre Kirchgemeindevertretung Sellerhausen-Volkmarsdorf Austräger für das Kirchspielblatt in Sellerhausen-Volkmarsdorf gesucht Wer könnte sechs Mal im Jahr beim Austragen des Kirchspielblattes helfen? Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, Informationen und Angebote unseres Kirchspiels an die Frau und den Mann zu bringen. In der letzten Zeit mussten mehrere Austräger aus Alters- oder Gesundheitsgründen oder Wegzug ihr Amt niederlegen. Die Kirchspielblätter werden fertig abgepackt mit Namenslisten zur Verfügung gestellt. Rückfragen und Meldungen gern an das Pfarramt ( 0341 / ) oder an Frau Thieme ( 0341 / ). Seite 8 August / September 2017

11 Rückblicke, Einblicke, Ausblicke o o Das Kirchspiel im Leipziger Osten ist Träger der Kinderinsel Emmaus. Wir suchen Erzieherinnen/Erzieher ab September / Oktober 2017 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstumfang richtet sich nach der Bewerberlage (50% und 75%-100%) Das bieten wir Ihnen: o Vergütung nach landeskirchlichem Tarif (KDVO) o Arbeit in einem Neubau (2009); 80 Kinder (ab 1 Jahr) in 2 Krippen- und 4 Kindergartengruppen o ein engagiertes Team; Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer spannenden Konzeption o (INTERGENERATIV, christliches Profil) o regelmäßige Fortbildungen o intensive Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde und mit einem Altenpflegeheim der Diakonie Das bringen Sie mit: o engagierte Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche o eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in (staatlich anerkannt) o kreativ, aufgeschlossen und flexibel, Lust und Freude an der Arbeit mit Kindern Haben Sie Interesse, dann wenden Sie sich bitte an die Leitung der Kinderinsel Emmaus (0341/ ), an Pfarrer Jan Teichert (0341/ ) oder Kirchenvorstandsvorsitz Andrea Virgenz (0341/ ) Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 16. August 2017 an das Kirchspiel im Leipziger Osten, Vorsitzende des Kirchenvorstandes Andrea Virgenz oder Pfarramtsleiter Jan Teichert, Pfarramt Paunsdorf, Riesaer Str.31, Leipzig Gern auch per Mail an: a.virgenz@emmauslukas.de oder pfarrer.teichert@imail.de Sonntag, 30. September, um Uhr in der Kirche Mölkau: Konzert mit Prof. Grube (Quito) August / September 2017 Seite 9

12 Rückblicke, Einblicke, Ausblicke Guten Tag liebe Gemeindemitglieder, mein Name ist Cornelia Heide und ich möchte mich Ihnen heute gern als neue Verwaltungsleiterin des Kirchspiels im Leipziger Osten vorstellen. Ab dem werde ich die Pfarrämter unserer Gemeinden in sämtlichen organisatorischen und verwaltenden Angelegenheiten tatkräftig unterstützen. Vom Ausbildungshintergrund bin ich Juristin mit den Schwerpunkten Steuerrecht und Personalwesen und habe in den vergangenen Jahren in der Rechts- und Personal beratung gearbeitet. Geboren und aufgewachsen bin ich auf dem Lande in einem kleinen Städtchen im Herzen von Sachsen. Das Studium führte mich dann nach Leipzig. Mit meinem Mann, meiner Tochter und unserem Hund lebe ich im Leipziger Osten und freue mich auf die Herausforderungen meiner neuen Aufgabe, die es mir erlaubt, meine fachlichen Erfahrungen in unsere Kirchgemeinden einzubringen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, besuchen Sie mich doch gern einmal im Pfarramt Paunsdorf. Herzliche Grüße Cornelia Heide Auf eine gute Zusammenarbeit! Wir in der Kinderinsel Emmaus freuen uns sehr darüber, Frau Kiffner als neue Gemeindepädagogin im Kirchspiel zu begrüßen! Gemeinsam haben wir für unsere Vorschulkinder und ihre Familien zum Zuckertütenfest eine Abschlussandacht zum Schutz und Schirm Gottes gehalten: Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. (Psalm 18.3) Unter diesen Schutz stellen wir nicht nur unsere Vorschulkinder, sondern auch unsere neue Gemeinschaft. Regelmäßig aller 14 Tage wollen wir das heißt, die Erzieherinnen, die Kinder und Frau Kiffner - einander bei einem religiösen Impuls kennen lernen. Wir freuen uns sehr auf diese gemeinsame Zeit! Maria Preußner Seite 10 August / September 2017

13 Rückblicke, Einblicke, Ausblicke Aus Sellerhausen-Volkmarsdorf Neues von unserem Gemeindehaus in der Juliusstraße Der 12. September ist für einige unserer Gemeindemitglieder ein sehr einschneidendes Datum: An diesem Tag jährt sich der Brand in unserem Gemeindehaus zum ersten Mal. Familie Gothe und Familie Franke verloren damals ihr Zuhause. Und seitdem können auch keine Gottesdienste und Gruppentreffen mehr im Gemeindehaus stattfinden. Der aktuelle Stand in der Juliusstraße ist auf den Fotos gut erkennbar. Das Dach wurde saniert, die Zwischendecken sind wieder eingezogen, die Elektriker verlegen neue Stromleitungen und die Heizung wird erneuert. Weiter geht es mit Sanitärinstallationen, Putz- und Malerarbeiten und dem Fußbodenaufbau. Den größten Teil der veranschlagten Bausumme von etwa 1 Mio übernimmt die Versicherung. Ein Eigenanteil ist von der Gemeinde bzw. dem Kirchspiel zu tragen. Außerdem sind Fördermittel der Landeskirche für den Gemeindesaal als sakralen Gebäudeteil beantragt. Hoffen wir, dass die Wohnungen bald wieder bezugsfähig sind und dass wir wieder gemeinsam Gottesdienst in Volkmarsdorf feiern können! Es wäre schön, wenn dies ein Neuanfang für ein lebendiges Gemeindezentrum in Volkmarsdorf wäre! Würden Sie dabei gerne mithelfen? Dann kommen Sie am 15. Oktober zur Gemeindeversammlung! (siehe Seite 8) Ausschuss für Gemeindeleben Foto oben: Gemeindesaal Foto unten: Sanitärräume August / September 2017 Seite 11

14 Fürbitte Rückblicke Einblicke - Ausblicke Wir schließen in unsere Fürbitte ein die getauften Kinder, ihre Eltern und Paten: Darian Lino Schierz, Sellerhausen; Johanna Theil, Mockau die anlässlich ihrer Silberhochzeit gesegneten Paare: Lindela und Reinhard Sommer, Baalsdorf Claudia und Reinfried Bemmann, Sellerhausen das in einem Gottesdienst zur Eheschließung gesegnete Paar: Yvonne, geb. Schreiber und Philipp Christoph Karge, Sellerhausen die Verstorbenen und ihre Angehörigen: Rosa Drubig, 106 Jahre, Mölkau Editha Scholz, geb. Flöter, 95 Jahre, Paunsdorf, vorher Thekla Eva Nicolas, geb. Hänsgen, 93 Jahre, Mölkau Annelore Lorenz, geb. Köhler, 90 Jahre, Taucha, vorher Paunsdorf Pfrn. i. R. Ingemaren Brüschke, 88 Jahre, Sellerhausen Hannelore Götze, 83 Jahre, Mölkau Ruth Verner, geb. Wegener, 82 Jahre, Mölkau Herbert Jung, 94 Jahre, Thekla, vorher Paunsdorf Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Kolosser 3,14 Projekt Junge Alte : Ausflug am 11. September nach Orlamünde abgesagt Leider müssen wir den geplanten Ausflug nach Orlamünde und Jena, der am 11. September stattfinden sollte, absagen. Zwei große Veranstaltungen, das Jubiläumstreffen mit der Gemeinde aus Lilienthal Ende August und das Kirchspielfest Anfang September erfordern viel Kraft und viele helfende Hände. Zu beiden Veranstaltungen rechnen wir mit einer regen Teilnehmerzahl. Vielleicht haben deshalb bisher nur sehr Wenige Interesse an einer weiteren Veranstaltung gezeigt. Aus diesen Gründen wollen wir den Ausflug auf nächstes Jahr verschieben. Wir bitten um Verständnis und bedanken uns bei Familie Conrad, die schon etliche Vorbereitungen getroffen hatte. Seite 12 August / September 2017

15 Personen & Kontakte Wenn nicht anders angegeben, gilt die Leipziger Vorwahl PFARRER Jan Teichert pfarrer.teichert@imail.de - Sprechzeiten im Pfarramt der Emmauskirche: donnerstags, Uhr Birgit Silberbach birgitsilberbach@gmx.de - Wir bitten Sie, Gesprächstermine telefonisch zu vereinbaren! KIRCHENMUSIK Konrad Pippel konrad.pippel@web.de Michael Kreibich mj.kreibich@web.de KINDER & JUGEND Désirée Tischendorf 0176 / desiree.tischendorf@posteo.de Dorothea Kiffner dorotheakiffner@gmx.de KIRCHENVORSTAND Vorsitzende: Andrea Virgenz a.virgenz@emmauslukas.de Stv. Vorsitzender: Pfr. Jan Teichert KIRCHGEMEINDEVERTRETUNG Baalsdorf-Mölkau: Vorsitzender: Ekkehardt Malgut, ; Stellvertretende Vorsitzende: Ute Schoch, Sellerhausen-Volkmarsdorf: vorstand@emmauslukas.de Vorsitzender: Jürgen Engelhardt, 0151 / ; Stellvertretung: Andrea Virgenz KINDERTAGESSTÄTTEN KINDERINSEL EMMAUS - Ev.-Luth. intergenerative Kindertagesstätte Zum Kleingartenpark 15, Leipzig , kinderinsel@emmauslukas.de Leiterin: Andrea Ziesmer, Sprechzeit: dienstags von bis Uhr Kindergarten Paunsdorf KINDERARCHE Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.v., Goldsternstr. 21a, Leipzig , kita-kinderarche@diakonie-leipzig.de Leiterin: Annett Wüstneck August / September 2017 Seite 13

16 Kirchen & Pfarrämter Baalsdorf-Mölkau PFARRAMT (und Friedhofsverwaltung) Christine Thomas Baalsdorfer Anger Leipzig-Baalsdorf 0341 / / Öffnungszeiten di Uhr do 9-12 Uhr buero@pfarre-baalsdorf.de FRIEDHOF Ansprechpartner Baalsdorf Wolfgang Hähnel 0174 / Ansprechpartner Mölkau Matthias Fritze 0341 / BANKVERBINDUNG Kirchgemeinde Leipzig- Baalsdorf-Mölkau IBAN DE BIC WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig Paunsdorf PFARRAMT (und Friedhofsverwaltung) Verwaltungsleitung: Cornelia Heide Riesaer Str Leipzig 0341 / / Öffnungszeiten mo + mi 9-12 Uhr kg.leipzig_paunsdorf@ evlks.de FRIEDHOF Ansprechpartnerin Gritt Süß 0341 / Sprechzeit: Nach Vereinbarung BANKVERBINDUNG Kirchgemeinde Leipzig- Paunsdorf IBAN DE BIC WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig Sellerhausen- Volkmarsdorf PFARRAMT (Eingang Cunnersdorfer Str.) Dr. Jürgen Schroeckh Wurzner Straße Leipzig 0341 / / Öffnungszeiten di 9-12 Uhr pfarramt@emmauslukas.de Gemeindehaus Volkmarsdorf Juliusstraße Leipzig BANKVERBINDUNG Kirchgemeinde Leipzig- Sellerhausen-Volkmarsdorf IBAN DE BIC WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig. Kirche Mölkau Zweinaundorfer Str Leipzig Kirche Baalsdorf Baalsdorfer Anger Leipzig Genezarethkirche Paunsdorf Theodor-Heuss-Str Leipzig Emmauskirche Sellerhausen Wurzner Str Leipzig Lukaskirche Volkmarsdorf Volkmarsdorfer Markt Leipzig Kirchspiel im Leipziger Osten Sitz: Pfarramt Leipzig-Paunsdorf, Pfarramtsleiter: Pfr. Jan Teichert Seite 14 August / September 2017

17 Reformationsjubiläum, Wittenberg und Lutherbier Seit dem 31. Oktober des vergangenen Jahres begeht die evangelische Christenheit das Reformationsjubiläum. Eine Perlenschnur der Feierlichkeiten hat sich seither aufgereiht, Wittenberg ist zur Hauptstadt der Reformation herausgeputzt worden und es luthert an allen Enden: von seriösen Beiträgen über sein Leben und Werk bis hin zu Waren verschiedenster Art, die mit des Reformators Namen in Verbindung gebracht werden. Da kann sich schon ein gewisser Überdruss einstellen Nicht so bei uns, Mitgliedern des Gesprächskreises, die wir am 1. Sonntag nach Trinitatis in eben jene Hauptstadt der Reformation aufbrachen. Unsere erste Station dort war der Besuch des Gottesdienstes in der Schlosskirche. Welch Erstaunen: Volles Gotteshaus! Ein Chor aus den USA brachte seine ganz eigene Spiritualität in den Gottesdienst ein. Danach ein kleiner Rundgang in den ehemaligen Wallanlagen, seit langem schon Park, in diesem Jahr mit manchen Installationen zum Thema Reformation bereichert. Unser weiterer Weg führte uns über den Schlosshof in den Luthergarten. Dort steht der Themen-Pavillon Rückblick Mensch Martin - Hut ab!, wo wir dem Reformator und seiner Frau spielerisch sehr nahe kamen, wie auf dem beistehenden Bild zu ersehen ist. Hernach eine kleine Rast im Lutherhaus. Ein dort gereichtes Bier (selbstverständlich Lutherbier ) wurde der großen Hitze wegen gern eingenommen. Schließlich der Höhepunkt des Tages: Ein Blick rund um den Wittenberger Schlossplatz zur Zeit Luthers. Dieses Panorama meisterlich in Szene gesetzt von Yadegar Asisi und wunderbar erklärt von einer Wittenberger Stadtführerin. Beim Abtauchen in die Zeit Luthers schienen anderthalb Stunden unserer Zeit schneller zu vergehen als sonst. Bei allen medialen Strapazen des Reformationsjahres: Das Wittenberger Panometer war für uns so eindrücklich, dass wir einen Besuch unbedingt empfehlen möchten. (Nähere Informationen unter: ausstellungsorte/wittenbergluther1517/service.html). Peter Kohl PS. Auch das von uns genossene Lutherbier ist eine Empfehlung wert. August / September 2017 Seite 15

18 Rückblicke - Einblicke - Ausblicke Unser neuer Internet-Auftritt Wozu brauchen wir denn als Kirchgemeinde eine Homepage?, war die Frage in einer Gemeindeversammlung vor 18 Jahren. Unser Kirchspielblatt ist ein wichtiges Medium zur Information, allerdings mit begrenztem Platz und mäßiger Aktualität. Genau diese Lücke füllt die neue Homepage unseres Kirchspiels: Aktuell und attraktiv anzuschauen soll sie sein; die gesuchten Informationen müssen schnell gefunden werden können. Ein Kalender und aktuelle Bilder wären schön. Und pflegeleicht, meinen die Administratoren. Schauen Sie doch selbst im Internet unter vorbei wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung! Tim Domigall Chor- und Orchester-Konzert Sie sind herzlich eingeladen am Sonntag, dem 24. September, zu einem großen romantischen Konzert in der Emmauskirche! Der auf ca. 50 Sängerinnen und Sänger vergrößerte Jugendchor wird die Psalmkantate Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufführen. Begleitet wird er von der Akademischen Orchestervereinigung der Universität Jena, die ihrerseits zu Beginn des Konzertes die Reformationssinfonie (ebenfalls von Mendelssohn) spielen wird, in deren viertem Satz der Choral Ein feste Burg ist unser Gott verarbeitet ist. Der Jugendchor bereitet sich seit Mai auf dieses Konzert vor und wird im August ein Probenwochenende auf Schloss Windischleuba verbringen. Dieses Konzert findet im Rahmen der OSTLichter statt; der Eintritt ist frei. Seite 16 August / September 2017

Foto: A. Virgenz O K O T B E R / N OVE M B E R 2017

Foto: A. Virgenz O K O T B E R / N OVE M B E R 2017 E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K i r c h g e m e i n d e n B a a l s d o r f - M ö l k a u P a u n s d o r f S e l l e r h a u s e n - V o l k m a r s d o r f O K O

Mehr

Foto: Ulrich Velten, pixelio.de D E Z E M B E R / J A N U A R

Foto: Ulrich Velten, pixelio.de D E Z E M B E R / J A N U A R E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K i r c h g e m e i n d e n B a a l s d o r f - M ö l k a u P a u n s d o r f S e l l e r h a u s e n - V o l k m a r s d o r f Foto:

Mehr

Rike / pixelio.de A P R I L / M A I 2018

Rike / pixelio.de A P R I L / M A I 2018 E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K i r c h g e m e i n d e n B a a l s d o r f - M ö l k a u P a u n s d o r f S e l l e r h a u s e n - V o l k m a r s d o r f A P R

Mehr

E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K

E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K E V. - L U T H. K I R C H S P I E L I M L E I P Z I G E R O S T E N K i r c h g e m e i n d e n B a a l s d o r f - M ö l k a u P a u n s d o r f S e l l e r h a u s e n - V o l k m a r s d o r f pixabay.com

Mehr

Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Baalsdorf-Mölkau.Paunsdorf.Sellerhausen-Volkmarsdorf Foto: Dieter Schütz / pixelio.de D EZEMBER 2018 / JANUAR 2019 Was uns am Herzen liegt Einen Engel könnten wir schon ganz gut gebrauchen! Ganz bestimmt!

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Herbst 2011 Foto: D. Onnen Kirchgeld: Geben mit Herz Wir benötigen eine neue Übertragungstechnik für unsere Kirche Mit der Bitte um Kirchgeld wenden wir

Mehr