Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt. Mini ECO DVM und - Inverter Hybrid Kühlmaschinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt. Mini ECO DVM und - Inverter Hybrid Kühlmaschinen"

Transkript

1 9

2

3 Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter VRFMultiTechnologie it HybridEffizienz Lineup DVM SInverter Kühlaschinen luftgekühlt Lineup DVM SInverter Kühlaschinen wassergekühlt Line up DVM S Innengeräte koplett, stylisch und innovativ Mini ECO DVM und Inverter Hybrid Kühlaschinen Mini ECO Basic DVM 2LeiterKühlaschinen ECO DVMS 2LeiterKühlaschinen ECO DVMS 2 als auch 3LeiterKühlaschinen DVMS 2 und 3LeiterModulKühlaschinen, luftgekühlt DVMS 2 und 3LeiterModulkobinationen, luftgekühlt DVMS 2 als auch 3LeiterModulKühlaschinen, wassergekühlt DVM S 2 als auch 3LeiterModulkobinationen, wassergekühlt Seite Seite Seite Seite Seite 1011 Seite 1213 Seite 1417 Seite 1821 Seite 2231 Seite 3233 Seite 3439 Innengeräte BORACAY Wandgerät, EVentil eingebaut REGULAR Wandgerät, EVentil eingebaut GOOD Wandgerät, EVentil eingebaut Wandgerät GOOD, EVentil extern Standtruhe, EVentil eingebaut Deckenunterbaugerät Standtruhe, EVentil extern Deckenunterbaugerät, EVentil eingebaut Standtruhe ohne Verkleidung, EVentil eingebaut 1WegKassette, EVentil eingebaut WindFree 1WegKassette, EVentil eingebaut 2WegeKassette, EVentil eingebaut MiniKassette 620x620, EVentil eingebaut WindFree MiniKassette 620x620, EVentil eingebaut 4 WegeDeckenkassette 840x840, EVentil eingebaut WindFree Deckenkassette 840x840, EVentil eingebaut WindFree 360 Round Airflow Deckenkassette, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach superschal, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach extre schal konzipiert für Hotelanwendungen Kanaleinbaugerät superflach hohe Pressung, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it hoher Pressung, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it Power Pressung, EVentil eingebaut Kounikationskit für Fredwäretauscher Türluftschleier (heizen, kühlen) HydroLT WasserWäretauscherEinheit Hydro HTHeißwasser Booster Einheit Kreuzstrowäretauscher Kreuzstrowäretauscher Plus it DX Wäretauscher Regelorgane GLT & MSR Accessories Digitale EinzelRegelorgane Digitale ZentralRegelorgane Digitale Schnittstellen GLT MSRLösungen DatenManageentServer (DMS) ZenManager HotelDatenManageentServer inkl. MicrosFidelioSoftwarepackage Zertifizierte PreiuEnergieerfassung Definition der zugelassenen PreiuEnergieverbrauchserfassung Accessories Seite 4041 Seite 4243 Seite 4445 Seite 4647 Seite 4849 Seite 5051 Seite 5253 Seite 5455 Seite 5657 Seite 5861 Seite 6263 Seite 6465 Seite 6669 Seite 7071 Seite 72 Seite 7679 Seite 8081 Seite 8283 Seite 8485 Seite 8687 Seite 8889 Seite 9091 Seite 9293 Seite 9495 Seite 9697 Seite 9899 Seite Seite Seite 104 Seite 105 Seite Seite 108 Seite 110 Seite 111 Seite 112 Seite

4 Sete yielie Diitle Sete VMultielie it i Syste lles le u eie lt eisseeeuu tu u lutsleie sung DVM Technologie ist technisch arktführend in Leistung und Effiien unschlagbar wenn es u die Kliatisierung von gewerblich genuten Gebäuden geht. Dabei steht die DVM luft oder wassergekühlte Wärepupe als hocheffiiente Basis für verschiedenste therische Anwendungen ur Verfügung. Vielltie euseeie Monovalente Anwendungen it ganheitliche therischen Energieanageent für Kühlen und Heien, Kalt War und Heiwasserereugung, Lüftung sowie die Einbindung von Türluftschleiern sind bekannt und bewährt. In Punkto Leistungsregelung sett die DVM Mastäbe. Die einigartige stufenlose Dualeuenegelung resultiert in überragende saisonale Energieeffienwerte. Der technologische Vorsprung wird durch intuitive, sarte egelungs und M ptionen anifestiert. Die Einrichtung einer Verbrauchserfassung für alle Energieverbraucher und eote ugriff sind tandard. sung DVM InverterTechnologie ECBasic DVM Mini DVM DVM luft

5 yiiie Iagine... eelse Systeite Kühlen und Heien it Innengeräten in vielen Bauforen und Leistungen Kalt, Warund Heiwasserereugung von 580 it Hdro Wäretauschereinheiten Lüftung ittels Anbindung der uluftwäretauscher an das DVMste Lüftung als steckerfertige Package Lüftungsanlagen für die Innenund Auenaufstellung Anbindung von Türluftschleier als therische Trennung für hops Die Vteile artthings WiFi stesteuerung tufenlose Leistungsregelung 100 invertergeregelt FlashInection für noch ehr Heileistung Hchste EE und CPWerte HbridWäretauscher Variable Kälteittelteperatur Kühlen bis 15 Heien bis geringerer tellflächenbedarf Baugren von 480 P Einfache Inbetriebnahe und wassergekühlte HbridMultistee egelorgane M Accessories

6 Sete yielie DVM Inverter Kühlaschinen Luftgekühlt it stufenloser 0160 H egelung Desi Hbrid Inverter NAA Kounikation Eurovent ertifiiert uperleise digitale 2 und 3Leiter DVM Inverter Multistee Einelodule von P Überragende CPWerte geringste C Eission it art 2 Dualeuenegelung der crollhbridkopressoren Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) weniger 39 Kühlen bis 15 AT Heien bis 26 AT Anschlussleistung a. Anfrage 40 ehr Heileistung durch FlashInection 80 Pa externe statische Pressung 110 Hhenunterschied 220 Einwegrohrleitungslänge 1000 Gesatrohrleitungslänge Keine lausgleichsleitung erforderlich Bis u 64 Innengeräte anschliebar nowblowingfunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung 4

7 5 Lineup Kühlaschinen Luftgekühlt E Basic DVM Snverter Kühlaschinen AM 040 KMDEH AM 050 KMDEH 4 P 5 P AM 080 MMDGH 8 P E DVM Leiter Snverter ybrid Kühlaschinen AM 040 FMDGH 4 P AM 100 KMDGH 10 P AM 050 FMDGH 5 P AM 120 KMDGH 12 P AM 080 FMDGH 8 P AM 140 KMDGH 14 P E DVM als auch LeiterSystee Snverter ybrid Kühlaschinen AM 040 NMDG 4 P AM 050 NMDG 5 P AM 060 NMDG 6 P BasisModule und Leiter DVM Snverter ybrid Systee AM 080 VHGH AM 080 VHG AM 100 VHGH AM 100 VHG AM 120 VHGH AM 120 VHG 8 P 10 P 12 P AM 140 VHGH AM 140 VHG AM 160 VHGH AM 160 VHG AM 180 VHGH AM 180 VHG AM 200 VHGH AM 200 VHG AM 220 VHGH AM 220 VHG 14 P 16 P 18 P 20 P 22 P AM 240 KVGGH AM 240 MVGN AM 260 KVGGH AM 260 MVGN AM 280 KVGGH AM 280 MVGN AM 300 KVAGH AM 300 MVAN 24 P 26 P 28 P 30 P

8 Sete yielie DVM Inverter Kühlaschinen Wassergekühlt it stufenloser egelung H Desi Hbrid Inverter NAA Kounikation Eurovent ertifiiert uperleise digitale 2 und 3Leiter wassergekühlte DVM Inverter Multistee Einelodule von und 20 P Modulkobinationen bis u 60 P Überragende CPWerte geringste C 2 Eission it artdualeuenegelung der crollhbridkopressoren Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen tandard 10 bis 45 Heien tandard 10 bis 45 (Mit Frostschutanahe bis 15 glich) Anschlussleistung a. Anfrage kleinste Leistungsabgabe 4 kw 40 ehr Heileistung durch FlashInection 50 Hhenunterschied 190 Einwegrohrleitungslänge 1000 Gesatrohrleitungslänge Keine lausgleichsleitung erforderlich Bis u 64 Innengeräte anschliebar ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung

9 Lineup Kühlaschinen wassergekühlt BasisModule für und Leiter wassergekühlte DVM Snverter ybrid Systee NASA Kounikation AM 080 MWAN 8 P 12P AM 200 MWAN 20 P AM 100 MWAN 10 P AM 300 MWAN 30 P AM 120 MWAN 12 P Modulkobinationen für und Leiter wassergekühlte DVM S.nverter ybrid Systee NASA Kounikation Modell PS AM 080 MWAN AM 100 MWAN AM 120 MWAN AM 200 MWAN

10 0 x 0 Sete yielie Lineup DVM Innengeräte koplett, WindFree ugfrei kliatisieren bersicht DVM Innengeräte Kälteleistung k eizleistung k Mit eingebaute EVentil Mit externe oder eingebaute EVentil Mit eingebaute EVentil indfree indfree 0 x 0 indfree WindFree ound Airflow Deckenkassetten Externe statische Pressung Pa. Ausblasteperaturbegrenung einstellbar. ohne Kondensatpupe it eingebauter Kondensatpupe Externe statische Pressung Pa. Ausblasteperaturbegrenung einstellbar. Externe statische Pressung Pa. Ausblasteperaturbegrenung einstellbar. Externe statische Pressung Pa. Ausblasteperaturbegrenung einstellbar.

11 stlisch und innovativ bersicht DVM Innengeräte Kounikationskit MDK 0500AN Kälteleistung k x.0 eizleistung k x.5 Anschlusskits für die Einbindung ext. Luft und Wasserwäretauscher ürluftschleier AMDK ürbreite.0 bis.5 Ausblashöhe.0 bis.0 Kälteleistung k eizleistung k Ausführung frei hängend. ptional Deckenbündige oder wischendeckenausführung. Funktionen Heien, Kühlen, Ventilieren ydrol sseräretauschereinheit AMFNBDE Kälteleistung k.0.0. eizleistung k Deentrale Warwasserereugung it DVM. Mit Vorlaufteperaturen von 5 50 ideal ur Versorgung von Fussbodenheiungen, diatoren und Gebläsekonvektoren. ydroeißwasser Booster Einheit AMFNBFGB Kälteleisstung k.0. eizleistung k Einstellbare Vorlaufteperaturen von Ideal ur Aufheiung von Trinkwasser auf bis u 65 und u Anschluss an Hochteperarturdiatoren. Kreuzstrowäretauscher ANSKLKN it ärerückgewinnung Luftenge /h Frischluft bei hchster Wärerückgewinnung Kreuzstrowäretauscher Plus AMFNKDE it Kühl und eizeleent Kälteleistung k eizleistung k.0.0 Luftenge /h vorkonditionierte Frischluft bei hchster Wärerückgewinnung it Nachkühlung Nachheiung auf uteperatur...

12 Sete yielie Mii si DVMS lsie Inverter Luftgekühlt NAA Kounikation K C A 6C A Desi uperleise und platsparend uper CPWerte geringe C 2 Eission Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen bis 5 AT Heien bis 26 AT Anschlussleistung kleinste Leistungsabgabe Bis u 300 Gesatrohrleitungslänge Bis u 100 Einwegrohrleitungslänge Bis u 30 Hhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung 1

13 11 NASA Kounikation Leistungsindex in PS Modell Außengerät 2LeiterSyste: AM Kälteleistung AT 20 RT FK, 50% Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 RT FK, 100% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 RT FK, 130% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 4) Heizleistung AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 5) Heizleistung AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 6) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK,100% Auslastung 7) Technische Daten Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Anschlussleistung Innengeräte Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen (1 2 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb ax. Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu 1. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höher tiefer ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt Optional und Digital in ax EER COP V Ph Hz A A ² ² Stück ³/h Pa kg Ø Zoll Ø Zoll kg tco 2 e KXMDEH 050 KXMDEH 080 MXMDGH Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNXEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: 1) AT 20 RT FK, 50% Auslastung, 2) AT 35 RT FK, 100% Auslastung, 3) AT 35 RT FK, 130% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 5) AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 6) AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK, 100% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: ~6 2~8 in. 50~130 <200% a. Anfrage in. 50~130 <200% a. Anfrage ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ bis bis bis bis bis bis x 2 x 0. Busleitung ge. VDE und örtlicher Vorschriften 2x 2 x 0. Busleitung x 2 x 0. Busleitung x940x x940x x940x /8 3/8 3/8 5/8 5/8 3/ ~40 ~40 ~ R 410 A R 410 A R 410 A Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

14 1 Sete yielie DVM Sete lsie Hbrid Inverter Luftgekühlt 2Leiterstee NAA Kounikation K 1C A 6C A Desi uperleise digitale 2LeiterDVM Inverter EC Multisstee uper CPWerte geringste C 2 Eission Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen bis 15 AT Heien bis 26 AT Anschlussleistung a. Anfrage Bis u 26 Innengeräte anschliebar 10 kleinste Leistungsabgabe 35 ehr Heileistung it integrierte Plattenwäretauscher Bis u 320 Gesatrohrleitungslänge Bis u 150 Einwegrohrleitungslänge Bis u 50 Hhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung

15 13 NASA Kounikation Leistungsindex in PS Modell Außengerät 2LeiterSyste: AM Kälteleistung AT 20 RT FK, 50% Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 RT FK, 100% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 RT FK, 130% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 4) Heizleistung AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 5) Heizleistung AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 6) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK,100% Auslastung 7) Technische Daten Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Anschlussleistung Innengeräte Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen (1 2 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb ax. Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu 1. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höher tiefer ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt Optional und Digital in ax EER COP V Ph Hz A A ² ² Stück ³/h Pa kg Ø Zoll Ø Zoll kg tco 2 e FXMDGH ~ ~ ~ bis bis x940x /8 5/ ~ R 410 A FXMDGH Busleitung LIYCY 2x 2 x 0. Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNXEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: 1) AT 20 RT FK, 50% Auslastung, 2) AT 35 RT FK, 100% Auslastung, 3) AT 35 RT FK, 130% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 5) AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 6) AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK, 100% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: ~ ~ ~ bis bis x940x /8 5/ ~ R 410 A FXMDGH ~14 1~18 in. 50~130 <200% a. Anfrage in. 50~130 <200% a. Anfrage 2.24 ~ ~ bis bis ge. VDE und örtlicher Vorschriften x940x /8 3/ ~ R 410 A KXMDGH ~ ~ bis bis x940x /8" 7/8" ~ R 410 A KXMDGH ~ ~ ~ bis bis x940x /2" 1.1/8" ~ R 410 A KXMDGH ~ ~ ~ bis bis x940x /2" 1.1/8" ~ R 410 A Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

16 14 Sete yielie DVM Sete lsie Hbrid Inverter Luftgekühlt 2 als auch 3Leiterstee NAA Kounikation K 1C A 6C A Desi uperleise digitale 2 als auch 3LeiterDVM Inverter EC Multisstee uper CPWerte geringste C 2 Eission Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen bis 15 AT Heien bis 26 AT Anschlussleistung a. Anfrage Bis u 10 Innengeräte anschliebar 10 kleinste Leistungsabgabe 35 ehr Heileistung it integrierte Plattenwäretauscher Bis u 300 Gesatrohrleitungslänge Bis u 150 Einwegrohrleitungslänge Bis u 50 Hhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung

17 15 NASA Kounikation Leistungsindex in PS Außengerät 2 als auch 3LeiterSystee: AM Kälteleistung AT 20 RT FK, 50% Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 RT FK, 100% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 RT FK, 130% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 4) Heizleistung AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 5) Heizleistung AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung 6) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK,100% Auslastung 7) Technische Daten Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Anschlussleistung Innengeräte Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen (1 2 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb ax. Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion in ax EER COP V Ph Hz A A ² ² Stück ³/h Pa kg NXMDGR ~ ~ bis bis +26 2~10 in. 50~130 <200% a. Anfrage in. 50~130 <200% a. Anfrage ge. VDE und örtlicher Vorschriften Busleitung LIYCY 2x 2 x 0. Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Ø Zoll Ø Zoll 3/8 3/4 3/8 3/4 3/8 5/8 Heissgasleitung (bei Verwendung als 3LeiterSyste) Ø Zoll 5/8 5/8 3/4 Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu 1. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höher tiefer ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. Kälteittel ~ R 410 A ~ R 410 A ~ R 410 A Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt kg tco 2 e Optional und Digital ~ x940x NXMDGR ~ ~ bis bis x940x NXMDGR ~ ~ ~ bis bis x940x Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNXEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und 8.320, besondere, örtliche Vorschriften , Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: 1) AT 20 RT FK, 50% Auslastung, 2) AT 35 RT FK, 100% Auslastung, 3) AT 35 RT FK, 130% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 5) AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 6) AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK, 100% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: , Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

18 1 Sete yielie uueisiele eitesystee u leieitie le u eie

19 17 NASA Kounikation Leistungsindex in PS Typenbezeichnung Wechsler und Uschaltodul für 3LeiterSystee: Kälteleistung Heizleistung Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Technische Daten Anzahl Anschlussports Anzahl Innengeräte pro Anschlussport Anzahl Innengeräte Leistung Anschlussleistung pro Anschlussport Anschlussleistung bei Belegung von 2 Anschlussports Elektrische Daten Spannungsversorgung Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE Kabel Ø zwischen AG, Wechsler und Uschaltodul Regelung, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Autoatische Portadressierung Abessungen (HxBxT) Gewicht Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung vo Außengerät Sauggasleitung vo Außengerät Heissgasleitung vo Außengerät Flüssigleitung zu Innengerät Sauggasleitung zu Innengerät Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Gesatsysterohrleitungslänge Rohrleitungslänge ab Wechsler zu entferntesten IG ax Rohrlänge ab 1. Verteiler bis zu entferntesten IG ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. ax ax V Ph Hz ² ² kg Ø Zoll Ø Zoll 8 MCUR4 NEK0N Heat Recovery Wechsler 15 bis bis ~ it Verwendung eines YVerteiler Typ MXJYA1509MN NYM 3x 2.5 Busleitung LIYCY 2x 0. Kabel Ø zwischen IG, Wechsler oder Uschaltodul ² Busleitung LIYCY 2x 2 0. Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: 1) AT 20 RT FK, 50% Auslastung, 2) AT 35 RT FK, 100% Auslastung, 3) AT 35 RT FK, 130% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 5) AT 10 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 6) AT 15 RT 20 7 TK, 100% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20 RT 20 7 TK, 100% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: x728x /8 3/ MCUS6 NEK3N Heat Recovery Uschaltodul 15 bis bis ~ 5.60 Schalldruckpegel ax Höhendifferenz z. Wechsler und Uschaltodul ax x728x469 Ø Zoll 5/8 5/8 Ø Zoll 1/4 1/4 Ø Zoll 1/2 1/ /8 3/ Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

20 Sete yielie DVM Inverter ModulKühlaschinen Hbrid Inverter Luftgekühlt NAA Kounikation tufenlose H egelung Desi Eurovent ertifiiert uperleise digitale 2 und 3Leiter DVM Inverter Multistee Einelodule von P Überragende CPWerte geringste C Eission it art 2 Dualeuenegelung der crollhbridkopressoren Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen bis 15 AT Heien bis 26 AT Anschlussleistung a. Anfrage 4 kleinste Leistungsabgabe 40 ehr Heileistung durch FlashInection 80 Pa externe statische Pressung 110 Hhenunterschied 220 Einwegrohrleitungslänge 1000 Gesatrohrleitungslänge Keine lausgleichsleitung erforderlich Bis u 64 Innengeräte anschliebar nowblowingfunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung 1

21 1 Kühlaschinen Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee Basisodule für und LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM Kühlaschine LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it ärerückgewinnung AM Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in ax eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) V Ph H A Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät A egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Luftenge ax. Ext. stat. Pressung, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb ax. challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht 2Leiter 3Leiter Anhl h Pa kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung ( alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher it PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 0 00 VG/E 00 VG/E 0 VG/E 00 VGR/E bis bis x880x ax VGR/E 0 VGR/E in a. Anfrage bis bis ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x880x ax LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung 15 bis bis x880x ax VG/E 0 VGR/E bis bis x1295x ax Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

22 Sete yielie Kühlaschinen Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee Basisodule für und LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM Kühlaschine LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it ärerückgewinnung AM Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 Heileistung AT 10 T 20 Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) 7 TK,100 Auslastung 5) 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in ax eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) V Ph H A Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät A egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Luftenge ax. Ext. stat. Pressung, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht 2Leiter 3Leiter Anhl h Pa kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher it PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt nun kg tc 2 e 0 VG/E 0 VGR/E bis bis x1295x ax VG/E 00 VG/E 0 VG/E 0 VGR/E 00 VGR/E 0 VGR/E in a. Anfrage bis bis ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x1295x ax bis bis x1295x ax Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung bis bis x1295x ax Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

23 1 Kühlaschinen Basisodule 2 und 3Leiter Basisodule für und LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS 0 Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM 0 KVGG/E 0 KVGG/E 0 KVGG/E 00 KVAG/E Kühlaschine LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it ärerückgewinnung AM 0 MVGNR/E 0 MVGNR/E 0 MVGNR/E 00 MVANR/E Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4), Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EEE EE CP intberei EE CP Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) V Ph H A 15 bis bis bis bis bis bis bis bis Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Luftenge ax. Ext. stat. Pressung, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Anhl h Pa x1295x x1295x x1295x x1295x765 Gewicht 2Leiter 3Leiter Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung kg Ø oll uggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher it PDMKit ax ax ax ax. 110 Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

24 Sete yielie NASA LonWorks BACnet Modbus KNEIB AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät V Ph H A A egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul Luftenge e Modul, ax. Ext. stat. Pressung e Modul, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH tück h Pa kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät uggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee PS bis bis x 1695x880x in a. Anfrage bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x ax bis bis x880x x1295x ax bis bis ax PS PS 0 PS ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

25 NASA Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee PS AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 00 VG AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 00 VGR AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) bis bis PS PS PS in a. Anfrage bis bis x 1695x880x x 1695x1295x siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x ax bis bis x 1695x1295x ax Modul LonWorks BACnet Modbus KNEIB 15 bis bis x 1695x1295x ax ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

26 4 Sete yielie LeiterSystee LeiterSystee 0 PS NASA AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 00 VG AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 00 VGR AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) bis bis x 1695x1295x PS in a. Anfrage bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x 1695x1295x ax Modul Kobinationen LonWorks BACnet Modbus KNEIB PS bis bis x 1695x1295x ax ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

27 5 NASA LonWorks BACnet Modbus KNEIB Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) PS bis bis PS in a. Anfrage bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x PS x 1695x880x765 1x 1695x1295x765 1x 1695x880x765 2x 1695x1295x765 1x 1695x880x765 2x 1695x1295x ax bis bis ax ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

28 Sete yielie NASA Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee 5 PS AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 00 VG AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 00 VGR AM 0 VGR Modul Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax Leistungsabgabe Heien, in ax Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb 15 bis bis bis +48 Auenteperatur Heibetrieb 26 bis bis bis +24 lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 519 und 520) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine ge. VDE und rtlicher Vorschriften Kabel Ø wischen IG und Auengerät Busleitung LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) 1x 1695x880x x 1695x1295x765 1x 1695x880x x 1695x1295x765 1x 1695x880x x 1695x1295x765 Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit ax. 110 ax. 110 ax. 110 Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung 5 PS 5 PS Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

29 Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee 5 PS NASA AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) bis bis x 1695x1295x ax PS in a. Anfrage bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x 1695x1295x ax Modul LonWorks BACnet Modbus KNEIB PS bis bis x 1695x1295x ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

30 Sete yielie NASA LonWorks BACnet Modbus KNEIB Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 0 VG AM 00 VG AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 0 VGR AM 00 VGR AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät V Ph H A A egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul Luftenge e Modul, ax. Ext. stat. Pressung e Modul, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH Gewicht VHG tück h Pa kg kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät uggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) PS bis bis x 1695x1295x ax PS in a. Anfrage bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x 1695x1295x ax PS bis bis x 1695x880x x 1695x1295x ax Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

31 NASA Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) V Ph H A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul Luftenge e Modul, ax. Ext. stat. Pressung e Modul, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH Gewicht VHG tück h Pa kg kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät uggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun 0 PS bis bis +24 PS bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x 1695x880x x 1695x1295x ax in a. Anfrage x 1695x880x x 1695x1295x ax Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

32 Sete yielie NASA AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax Leistungsabgabe Heien, in ax Energieeffiien kühlen (1 2 3) EE Energieeffiien heien ( ) CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb 15 bis bis +48 Auenteperatur Heibetrieb 26 bis bis +24 lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 519 und 520) Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine ge. VDE und rtlicher Vorschriften Kabel Ø wischen IG und Auengerät Busleitung LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul tück Luftenge e Modul, ax. h Ext. stat. Pressung e Modul, ax. Pa challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) 1x 1695x880x x 1695x1295x765 1x 1695x880x x 1695x1295x765 Gewicht VHGH kg Gewicht VHG kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Ø oll uggasleitung a Gerät Ø oll Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit ax. 110 ax. 110 Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee PS Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung PS Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

33 1 NASA Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Wird die Kühlaschine hher positioniert als die Innengeräte, kann die Hhendifferen bis u 110 betragen. Das gilt nur für 2Leiterstee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. EE und CPBeugsdaten sind entsprechend der DIN EN erittelt Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten 1) AT 20 T FK, 50 Auslastung, 2) AT 35 T FK, 100 Auslastung, 3) AT 35 T FK,130 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten 4) AT 7 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 5) AT 10 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 6) AT 15 T 20 7 TK, 100 Auslastung, 7) Heileistung AT 20 T 20 7 TK, 100 Auslastung Modul Kobinationen LeiterSystee LeiterSystee AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 0 VG AM 0 VGR AM 00 VG AM 00 VGR AM 0 VG AM 0 VGR Kälteleistung AT 20 T FK, 50 Auslastung 1) Kälteleistung AT 35 T FK,100 Auslastung 2) Kälteleistung AT 35 T FK,130 Auslastung 3) Heileistung AT 7 T 20 7 TK,100 Auslastung 4) Heileistung AT 10 T 20 7 TK,100 Auslastung 5) Heileistung AT 15 T 20 7 TK,100 Auslastung 6) Heileistung AT 20 T 20 7 TK,100 Auslastung 7) Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen (1 2 3) Energieeffiien heien ( ) EE CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) V Ph H A Leistungsaufnahe Kühlen (1 2 3) Leistungsaufnahe Heien ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel Ø wischen IG und Auengerät egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranhl e Modul Luftenge e Modul, ax. Ext. stat. Pressung e Modul, ax. challdruckpegel i Kühlbetrieb e Modul challleistungspegel, ax. e Modul Abessungen e Modul (HxBxT) Gewicht VHGH Gewicht VHG tück h Pa kg kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät uggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter VHGModelle) Ø oll Ø oll Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax. Hhendifferen Auengeräte hher. PDMKit Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun PS bis bis PS bis bis +24 siehe Einelodul (eite 519 und 520) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2x 2 x x 1695x880x x 1695x1295x ax in a. Anfrage x 1695x1295x ax Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

34 Sete yielie DVM Inverter Kühlaschinen Wassergekühlt it stufenloser egelung H Desi Hbrid Inverter NAA Kounikation Eurovent ertifiiert uperleise digitale 2 und 3Leiter wassergekühlte DVM Inverter Multistee Einelodule von und 20 P Modulkobinationen bis u 60 P Überragende CPWerte geringste C 2 Eission it artdualeuenegelung der crollhbridkopressoren Konfor it de Wäregeset EEWäreG challreduierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 39 Kühlen tandard 10 bis 45 Heien tandard 10 bis 45 (Mit Frostschutanahe bis 15 glich) Anschlussleistung a. Anfrage 4 kleinste Leistungsabgabe 40 ehr Heileistung durch FlashInection 50 Hhenunterschied 190 Einwegrohrleitungslänge 1000 Gesatrohrleitungslänge Keine lausgleichsleitung erforderlich Bis u 64 Innengeräte anschliebar ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels artphone, Tablet und PC steanbindung an Gebäudeleittechnik.B. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB, Hotelkassensstee und WiFistesteuerung

35 wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee Basisodule für wassergekühlte und LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS 0 0 Kühlaschine und LeiterSyste AM 00 MANR 00 MANR 0 MANR 00 MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax Leistungsabgabe Heien, in ax Energieeffiien kühlen EE Energieeffiien heien CP EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb + 10 bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine ge. VDE und rtlicher Vorschriften Kabel wischen IG und Auengerät Busleitung LIC 2 x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Anhl Wasserdurchflussenge LPM Druckverlust kpa Max. Druck MPa challdruckpegel i Kühlbetrieb ax challleistungspegel, ax Abessungen (HxBxT) 1000x770x x770x x770x x1100x545 Gewicht kg Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Ø oll Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

36 4 Sete yielie wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA Modul Kobinationen und LeiterSystee AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR PS 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen EE Energieeffiien heien EEE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten + 10 bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 533) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Anhl Wasserdurchflussenge LPM 2x x 114 Druckverlust kpa 2x x 43 Max. Druck MPa challdruckpegel i Kühlbetrieb ax challleistungspegel, ax Abessungen (HxBxT) 2x 1000x770x545 2x 1000x770x545 2x 1000x770x545 2x 1000x770x545 Gewicht kg 2x 160 2x 160 2x 160 2x 160 Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Ø oll Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Ø oll Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung PS PS PS Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

37 5 wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA und LeiterSystee PS PS 0 PS PS Modul Kobinationen AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen EE Energieeffiien heien EEE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten + 10 bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 533) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Anhl Wasserdurchflussenge LPM Druckverlust kpa Max. Druck MPa challdruckpegel i Kühlbetrieb ax challleistungspegel, ax Abessungen (HxBxT) 3x 1000x770x545 1x 1000x770x x 1000x1100x545 Gewicht kg 3x Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Ø oll Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) Ø oll Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

38 Sete yielie wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA und LeiterSystee PS PS PS Modul Kobinationen AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK 100 Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen Energieeffiien heien EEE in ax EE CP in a. Anfrage intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät V Ph H A A bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) siehe Einelodul (eite 533) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Wasserdurchflussenge Druckverlust Max. Druck challdruckpegel i Kühlbetrieb ax. challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. Anhl LPM kpa MPa kg Ø oll Ø oll Ø oll Ø oll x 1000x770x545 3x x 1000x770x545 1x 1000x1100x x 1000x770x545 1x 1000x1100x tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

39 wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA und LeiterSystee 0 PS PS PS AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK 100 Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen Energieeffiien heien EEE in ax EE CP in a. Anfrage intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten pannungsversorgung Hchstaperehl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät V Ph H A A bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) siehe Einelodul (eite 533) ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Wasserdurchflussenge Druckverlust Max. Druck challdruckpegel i Kühlbetrieb ax. challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. Anhl LPM kpa MPa kg Ø oll Ø oll Ø oll Ø oll 4 2x 190 2x x 1000x1100x545 2x x 1000x770x545 1x 1000x1100x x 1000x770x545 1x 1000x1100x tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung Modul Kobinationen Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

40 Sete yielie wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA Modul Kobinationen und LeiterSystee AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK 100 Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen Energieeffiien heien EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten + 10 bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 533) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Wasserdurchflussenge Druckverlust Max. Druck challdruckpegel i Kühlbetrieb ax. challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. Anhl LPM kpa MPa kg Ø oll Ø oll Ø oll Ø oll x 1000x770x545 2x 1000x1100x x 1000x770x545 2x 1000x1100x tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung PS 50 PS Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

41 wassergekühlte Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsstee NASA Modul Kobinationen und LeiterSystee AM00MANR AM00MANR AM0MANR AM00MANR 100 Kälteleistung bei Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK 100 Heileistung bei Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK Tenie ten Epfohlene Anhl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heien in a. Anfrage eitungbgabe irkunggrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heien, in ax. Energieeffiien kühlen Energieeffiien heien EEE EE CP intberei Auenteperatur Kühlbetrieb +10 bis bis +45 Auenteperatur Heibetrieb lektrie ten + 10 bis +45 (Mit Frostschutanahe 5 bis 15 glich) pannungsversorgung V Ph H Hchstaperehl für Absicherung (MFA) A siehe Einelodul (eite 533) Leistungsaufnahe Kühlen Leistungsaufnahe Heien Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE. Kühlaschine Kabel wischen IG und Auengerät ge. VDE und rtlicher Vorschriften Busleitung LIC 2 x 2 x 0. egelung entilator Maße eite elbstdiagnosesste Protokollierung Datenbackup ACM Kopressoren Wasserdurchflussenge Druckverlust Max. Druck challdruckpegel i Kühlbetrieb ax. challleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht Kälte und Külerleitungen Kühlwasserleitung Flüssigkeitsleitung uggasleitung Heissgasleitung (nur bei 3Leiter Verwendung) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (alle Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Gesatssterohrleitungslänge ohrlänge ab 1. Verteiler bis 1. Innengerät, ax. ohrlänge ab Auengerät bis u 1. Verteiler, ax. Anhl LPM kpa MPa kg Ø oll Ø oll Ø oll Ø oll x 1000x770x545 2x 1000x1100x x x x 1000x1100x tandardhhendifferen, Auengerät hher tiefer, ax Kälteittel 410A, werkseitig vorgefüllt kg tc 2 e nun Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Auengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Kälteleistungsdaten EEBeugsdaten Wassereintrittstep. 30 T 27 TK 19 FK, 100 Auslastung Heileistungsdaten CPBeugsdaten Wassereintrittstep. 20 T 20 TK 15 FK, 100 Auslastung 5 PS 0 PS Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

42 4 Sete yielie BACA Wandgerät EVentil eingebaut Design nur 5 db/a Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug nicht sichtbar 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing up down CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Gerät Farbton AL 9010 geessen in 1 Abstand für Modell AM KNDEH

43 41 NASA Kounikation nnengerät AMKNDE/E Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, pannungseinspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung MEH01 elbstdiagnosesste Antikorrosiv beschichteter Wäretauscher Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Antibakteriell beschichteter Luftfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing WasserfallAirflow Ventilatorstufen 3 plus ultra low 3 plus ultra low 3 plus ultra low 3 plus ultra low 3 plus ultra low 3 plus ultra low 3 plus ultra low Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 285x820x x820x x820x x820x x1065x x1065x x1065x243 Gerätegewicht kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

44 4 Sete yielie EGLA Wandgerät EVentil eingebaut Design Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug nicht sichtbar 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing up down CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Gerät Farbton AL 9010

45 NASA Kounikation Kälteleistung AM 0 MNDE 9.5 Heileistung 10.8 lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. V Ph H Kabel Ø, pannungseinspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung MEH01 elbstdiagnosesste Antikorrosiv beschichteter Wäretauscher Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Antibakteriell beschichteter Luftfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing WasserfallAirflow Ventilatorstufen tk. 3 Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax. 8 challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax. 65 Abessungen Gerät (HxBxT) 253x1280x345 Gerätegewicht kg 18.5 Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll 38 uggasleitung Ø oll 58 Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. 220 Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) steps Ø A 2000 (eingebautes EVentil) AD 18 LonWorks BACnet Modbus KNEIB Technische nderungen und Irrtu vorbehalten Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. 4

46 44 Sete yielie Wandgerät GD EVentil eingebaut Design nur db/a Inklusive InfrarotFernbedienung Wahlweise it TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug nicht sichtbar 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart AutoAirwing up down CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Wäretauscher VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Gerät Farbton wei AL 9010 geessen in 1 Abstand für Modell AM015 NVDKH

47 45 NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 NVDK 0 NVDK 0 NVDK 0 NVDK 05 NVDK 05 NVDK 0 NVDK 0 NVDK Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, pannungseinspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung MEH01 inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive elbstdiagnosesste VirusDoktor Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Catechinfilter Deodoriingfilter Waschbarer Ansaugfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle up down Ventilatorstufen 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 249x0x x826x x1065x294 Gerätegewicht kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. LonWorks BACnet Modbus KNEIB Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

48 4 Sete yielie Wandgerät GD EVentil extern Design nur db/a Mit externe EVentil für flüsterleisen Betrieb Inklusive InfrarotFernbedienung Wahlweise it TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug nicht sichtbar 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing up down CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Wäretauscher VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Gerät Farbton AL 9010 geessen in 1 Abstand für Modell AM015 NADKH

49 NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 NADK 0 NADK 0 NADK 0 NADK 05 NADK 05 NADK 0 NADK 0 NADK Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, pannungseinspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung MEH01 inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive elbstdiagnosesste VirusDoktor Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Catechinfilter Deodoriingfilter Waschbarer Ansaugfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle up down Ventilatorstufen 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 249x0x x826x x1065x294 Gerätegewicht kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung ext. EVentil 2000 steps MEVE 24 A MEVE 24 A MEVE 24 A MEVE 24 A MEVE 32 A MEVE 32 A MEVE 32 A MEVE 32 A Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 AD 18 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. LonWorks BACnet Modbus KNEIB Technische nderungen und Irrtu vorbehalten 4

50 4 Sete yielie Sttue Desi Flüsterleise Inklusive InfrarotFernbedienung Wahlweise it TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing Dualer Luftstro CnT und N FFKontakt ilver Nano Filtersste ilver Nano beschichteter Wäretauscher VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Gerät Farbton AL 9010

51 4 NASA Kounikation nnengerät yp AM Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH01 elbstdiagnosesste VirusDoktor ilvernano Wäretauscher Waschbarer ilvernano Metallfilter MPIFunktion Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) Wurfweite ax. challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel h kg Ø oll Ø oll Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 0 KNDE 0 FNDE 0 FNDE 05 KNDE 05 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. inklusive 3 + Turbo x720x A AD NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. inklusive 3 + Turbo x720x A AD 18 Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. inklusive 3 + Turbo x720x A 2000 (eingebautes EVentil) AD 18 LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. inklusive 3 + Turbo x720x A AD NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. inklusive 3 + Turbo x720x A AD 18 Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

52 Sete yielie Deeuteuet Sttue Desi Mit externe EVentil für flüsterleisen Betrieb Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing CnT und N FFKontakt ilver Nano Filtersste ilver Nano beschichteter Wäretauscher Gerät Farbton AL

53 51 NASA Kounikation nnengerät yp AM Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH01 elbstdiagnosesste ilvernano Wäretauscher Waschbarer ilvernano Metallfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) Wurfweite ax. challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Deckenunerbaugerät (HxBxT) Abessungen tandtruhe (HxBxT) Gerätegewicht Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel h kg Ø oll Ø oll Kälteitteleinspritung ext. EVentil 2000 steps Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 05 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x1000x x1000x A MEVE 32 A AD 18 Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. 05 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x1000x x1000x A MEVE 32 A AD 18 LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. 0 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x1000x x1000x A MEVE 32 A AD 18 Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

54 Sete yielie Deeuteuet ECO NORM Design Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten uperschlank Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Gerät Farbton AL

55 5 Modell nnengerät AM NDK 0 NDK Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite V Ph H NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH01 elbstdiagnosesste Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Waschbarer Filter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing up down Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) Wurfweite ax. challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen (HxBxT) Gerätegewicht Kälteittelleitungen h kg 3 + Turbo x1350x6 33,5 3 + Turbo x1650x6 42,5 Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø AD 25 AD 25 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten geessen in eine schalltoten u Innengeräte 1.0 Meter Abstand Auengeräte 1 Meter Abstand KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel, 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel (5 Leitungslänge, 0 Hhenunterschied). Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel, 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel (5 Leitungslänge, 0 Hhenunterschied). 1) Beogen auf die erstgenannte Nennkälteleistung und Nennheileistung. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

56 Sete yielie Sttue e Veleiu Desi Wahlweise it TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Externe statische Pressung 0 60 Pa uperschlank Luftansaug von unten Luftausblas frei oder über Kanalanschlussrahen Autoestart CnT und N FFKontakt Antibakteriell beschichteter Filter und Wäretauscher ptional Kanaladapter für uluft 54

57 55 NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 MNFDE 05MNFDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite V Ph H NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. Kabelfernbedienungen elbstdiagnosesste optional optional Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Luftfilter Wiedereinschaltung nach troausfall Externe statische Pressung Ventilatorstufen Pa Turbo Turbo Luftenge (in. id. ax.) challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen (HxBxT) Gerätegewicht Kälteittelleitungen h kg x945x x1225x Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) Ø oll Ø oll steps A A 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Ø AD 18 AD 18 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. 0 MNFDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional Turbo x1225x A AD 18 Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

58 5 Sete yielie essette Desi nur db/a Flüsterleise uperflach Korpus nur 5 hoch Keine evisionsffnung erforderlich Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart, Autowing Antibakteriell beschichteter Luftfilter und Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010 ptional Teil und Vollverkleidung für ichtontage geessen in 1 Abstand für Modell AM 017 HN1DEH

59 5 evisionsffnung nicht erforderlich NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 NDE 0 NDE 0 FNDE 0 FNDE 0 FNDE 05 NDE 0 NDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. Infrarotfernbedienung Tp MEH01 elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Ventilatorstufen 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 135x740x x740x x970x x970x x970x x1200x x1200x450 Gerätegewicht kg Einbautiefe epfohlene wischendeckenhhe ab nterkante Decke 160 Abessungen Paneel (HxBxT) 23x900x420 23x900x420 23x1198x500 23x1198x500 23x1198x500 23x1410x500 23x1410x500 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung PC1MWKAN PC1MWKAN PC1NWMAN PC1NWMAN PC1NWMAN PC1BWMAN PC1BWMAN Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung steps c Ø 2000 (eingebautes EVentil) Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Bruttorei ohne Fernbedienung gl. Mwt Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. InfrarotFB MEH01 Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Touch KabelFB MWH11N challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KabelFB MWWE13N KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

60 5 Sete yielie ieeessette ugfreier Kühlbetrieb it einer Luftgeschwindigkeit von 0.15ekunde Desi nur db/a Flüsterleise uperflach Korpus nur 5 hoch Keine evisionsffnung erforderlich Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen WindFree Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus WindFree Modus Autoestart, Autowing Antibakteriell beschichteter Luftfilter und Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010 geessen in 1 Abstand für Modell AM

61 5 ta cool ugfrei und ohne Kaltluftstro Die Lsung WindFree Kühlbetrieb über Mikroffnungen

62 Sete yielie Innovative Hauptfunktionen

63 1 WindFree evisionsffnung nicht erforderlich NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 NNPE 0 NNPE 0 NNDE 0 NNDE 0 NNDE 05 NNDE 0 NNDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp AEH03E elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing WindFree Modus Ventilatorstufen 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite ax challdruckpegel i Noralbetrieb (in. id. ax.) challdruckpegel i WindFree Betrieb challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 135x740x x740x x970x x970x x970x x1200x x1200x450 Gerätegewicht kg Einbautiefe epfohlene wischendeckenhhe ab nterkante Decke 160 Abessungen Paneel (HxBxT) 35x960x420 35x960x420 35x1198x500 35x1198x500 35x1198x500 35x1410x500 35x1410x500 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung PC1MWFMAN PC1MWFMAN PC1NWFMAN PC1NWFMAN PC1NWFMAN PC1BWFMAN PC1BWFMAN Mikrolcher Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

64 Sete yielie eessette Desi Keine evisionsffnung erforderlich Flüsterleise uperflach Korpus nur 0 hoch Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Autowing Antibakteriell beschichteter Luftfilter und Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010

65 evisionsffnung nicht erforderlich NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 FNDE 0 FNDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH01 elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) Wurfweite ax. challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) V Ph H h NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x x890x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x x890x5 Einbautiefe epfohlene wischendeckenhhe ab nterkante Decke 240 Gerätegewicht Abessungen Paneel (HxBxT) Paneelgewicht Paneelbeeichnung Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel kg kg Ø oll Ø oll 21 25x1030x PC2NMEN A 21 25x1030x PC2NMEN A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung c Ø Eas teck AD 32 Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

66 4 Sete yielie MiniKassette 620x Surround Airflow 620 Design 620 Keine evisionsffnung erforderlich Flüsterleise superleicht superflach Korpus nur 50 hoch Frischluft und Fortluftanschlussglichkeit Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten 4 separat regelbare Luftleitlaellen Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss Autowing Antibakteriell beschichteter Luftfilter u. Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010 ptional VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Frischluft und Fortluftanschlussadapter von Vierkant auf und, Teil und Vollverkleidung für ichtontage

67 5 360 urround Airflow 620 evisionsffnung nicht erforderlich 620 NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 NNDE 0 FNNDE 0 FNNDE 0 FNNDE 05 FNNDE 05 FNNDE 00 FNNDE Modell Kälteleistung Außengerät Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH 01 VirusDoktor MDCAN1 optional optional optional optional optional optional optional elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Longlife Luftfilter Frischluft Fortluftanschlussglichkeit Luftleitlaelle AutoAirwing Ventilatorstufen 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite Ø ax challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 250x5x5 (epfohlene wischendeckenhhe ab nterkante Decke 285 ) Gerätegewicht kg Abessungen Paneel (HxBxT) 45x620x620 45x620x620 45x620x620 45x620x620 45x620x620 45x620x620 45x620x620 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung PC4MFN PC4MFN PC4MFN PC4MFN PC4MFN PC4MFN PC4MFN Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

68 Sete yielie WindFree MiniKassette 620x620 ugfreier Kühlbetrieb it einer Luftgeschwindigkeit von 0.15ekunde Design Keine evisionsffnung erforderlich Flüsterleise superleicht superflach Korpus nur 50 hoch Frischluft und Fortluftanschlussglichkeit Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten 4 separat regelbare Luftleitlaellen, Autowing, WindFree Betrieb WindFree Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus WindFree Modus Antibakteriell beschichteter Luftfilter u. Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010 ptional VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft FrischFortluftanschlussadapter Vierkant auf und, Teil und Vollverkleidung 4ektorenBewegungssensor it Energiesparodus NFF

69 Die Probleatik ngleichäiges KÜHLEN und HEIEN Bei konventionellen Kassettengeräten wird gekühlte Luft über 4 Luftleitlaellen in den u eingeblasen. Das führt u einer ungleichäigen Durchkühlung des ues und u eine differenierten Teperaturepfinden. Personen, die de direkten Luftstro ausgesett sind, epfinden es als ugig und u kalt andere als u war. Die uonen über Eck werden kau vo Kaltluftstro erfasst. Die Lsung WindFree Kühlbetrieb über Mikroffnungen AM 6 NNNK AM 6 NNNK Innovative Hauptfunktionen

70 Sete yielie Die Luftleitlaellen werden i noralen Kühlbetrieb über den Bewegungssensor autoatisch gesteuert. ich i u aufhaltende Personen werden vo ensor erfasst. Die Luftleitlaellen werden so gesteuert, das Personen nicht direkt de Luftstro ausgesett sind. Die nff Funktion sorgt für die autoatische Ein und Abschaltung des Gerätes wenn sich keine Person i u befindet. Ideal für Büros, Praxen und Behandlungsräue. Energieersparnis bis u 50. Click Clean Einfach u reinigen

71 WindFree 620 evisionsffnung nicht erforderlich 620 NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 NNNDE 0 NNNDE 0 NNNDE 0 NNNDE 05 NNNDE 05 NNNDE 00 NNNDE Modell Kälteleistung Außengerät Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp AEH03E VirusDoktor MDCAN1 optional optional optional optional optional optional optional elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Longlife Luftfilter Frischluft Fortluftanschlussglichkeit 4 Luftleitlaellen AutoAirwing WindFree Modus Ventilatorstufen 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite Ø ax challdruckpegel i Noralbetrieb (in. id. ax) challdruckpegel i WindFree Betrieb challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 250x5x5 (epfohlene wischendeckenhhe ab nterkante Decke 285 ) Gerätegewicht kg Abessungen Paneel (HxBxT) 57x620x620 57x620x620 57x620x620 57x620x620 57x620x620 57x620x620 57x620x620 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung PC4FMAN PC4FMAN PC4FMAN PC4FMAN PC4FMAN PC4FMAN PC4FMAN Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

72 Sete yielie 360 urround Airflow Deckenkassette 840x urround Airflow Design Keine evisionsffnung erforderlich Frischluft und Fortluftanschlussglichkeit Flüsterleise uperleicht uperflach Korpus nur 0 hoch (AM045090) Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten 4 separat regelbare Luftleitlaellen, Autowing Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Antibakteriell beschichteter Luftfilter und Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel i Farbton AL 9010 (wei) oder AL 9011 (schwar) ptional VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Frischluft und Fortluftanschlussadapter von Vierkant auf und, Teil und Vollverkleidung für ichtontage

73 1 360 urround Airflow Deckenkassette evisionsffnung nicht erforderlich AL 9010 AL 9011 NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 FNDE 05 FNDE 0 FNDE 00 FNDE FNDE FNDE 0 FNDE Modell Kälteleistung Außengerät Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp MEH01 VirusDoktor MDCAN1 optional optional optional optional optional optional optional Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Frischluft Fortluftanschlussglichkeit 4 separat regelbare Luftleitlaellen 360 urround Airflow Ventilatorstufen 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo 3 + Turbo Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite Ø ax challdruckpegel in. ax challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 204x840x x840x x840x x840x x840x x840x x840x840 Epf. wischendeckenhhe ab nterkante Decke indestens Gerätegewicht kg Abessungen Paneel (HxBxT) 45x950x950 45x950x950 45x950x950 45x950x950 45x950x950 45x950x950 45x950x950 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung AL 9010 wei PC4 NKEN PC4 NKEN PC4 NKEN PC4 NKEN PC4 NKEN PC4 NKEN PC4 NKEN Paneelbeeichnung AL 9011 schwar PC4 NBKAN PC4 NBKAN PC4 NBKAN PC4 NBKAN PC4 NBKAN PC4 NBKAN PC4 NBKAN Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

74 Sete yielie WindFree Deckenkassette 840x840 ugfreier Kühlbetrieb it einer Luftgeschwindigkeit von 0.15ekunde Design Keine evisionsffnung erforderlich Flüsterleise uperleicht uperflach Korpus nur 0 hoch (AM045090) Frischluft und Fortluftanschlussglichkeit Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten 4 separat regelbare Luftleitlaellen, Autowing, WindFree Betrieb WindFree Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss (s.ubrik 8, eite 5) 3 Ventilatorstufen plus WindFree Modus Antibakteriell beschichteter Luftfilter und Wäretauscher CnT und N FFKontakt Gerätepaneel Farbton AL 9010 ptional VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Frischluft und Fortluftanschlussadapter von Vierkant auf und, Teil und Vollverkleidung für ichtontage 4ektorenBewegungssensor it Energiesparodus NFF

75 Die Probleatik ngleichäiges KÜHLEN und HEIEN Bei konventionellen Kassettengeräten wird gekühlte Luft über 4 Luftleitlaellen in den u eingeblasen. Das führt u einer ungleichäigen Durchkühlung des ues und u eine differenierten Teperaturepfinden. Personen, die de direkten Luftstro ausgesett sind, epfinden es als ugig und u kalt andere als u war. Die uonen über Eck werden kau vo Kaltluftstro erfasst. Die Lsung WindFree Kühlbetrieb über Mikroffnungen AM 14 NN4K 14 1 Innovative Hauptfunktionen

76 4 Sete yielie Die Luftleitlaellen werden i noralen Kühlbetrieb über den Bewegungssensor autoatisch gesteuert. ich i u aufhaltende Personen werden vo ensor erfasst. Die Luftleitlaellen werden so gesteuert, das Personen nicht direkt de Luftstro ausgesett sind. Die nff Funktion sorgt für die autoatische Ein und Abschaltung des Gerätes wenn sich keine Person i u befindet. Ideal für Büros, Praxen und Behandlungsräue. Energieersparnis bis u 50. Click Clean Einfach u reinigen

77 5 WindFree evisionsffnung nicht erforderlich NASA Kounikation nnengerät yp AM 05 NNDE 05 NNDE 0 NNDE 00 NNDE NNDE NNDE 0 NNDE Modell Kälteleistung Außengerät Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen Infrarotfernbedienung Tp AEH03E VirusDoktor MDCAN1 optional optional optional optional optional optional optional Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Frischluft Fortluftanschlussglichkeit 4 Luftleitlaellen AutoAirwing WindFree Modus Ventilatorstufen 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree Luftenge (in. id. ax.) h Wurfweite Ø ax challdruckpegel i Noralbetrieb (in. id. ax.) challdruckpegel i WindFree Betrieb challleistungspegel ax Abessungen Gerät (HxBxT) 204x840x x840x x840x x840x x840x x840x x840x840 Epf. wischendeckenhhe ab nterkante Decke indestens Gerätegewicht kg Abessungen Paneel (HxBxT) 64x950x950 64x950x950 64x950x950 64x950x950 64x950x950 64x950x950 64x950x950 Paneelgewicht kg Paneelbeeichnung PC4 NFMAN PC4 NFMAN PC4 NFMAN PC4 NFMAN PC4 NFMAN PC4 NFMAN PC4 NFMAN Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax Kälteittel 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A 410 A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Eas teck AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

78 Sete yielie WindFree ound Airflow Deckenkassette 360 Design Keine evisionsffnung erforderlich (nur bei Verwendung der uadratischen Paneele) WindFree Flüsterleise Luftgeschwindigkeit von 0.15 ek. 2 Paneeltpen und oder uadratisch it 360 urround Airflow von vertikal bis horiontal i Farbton AL 9010 (wei) oder AL 9011 (schwar) Individuelle 3onenkliatisierung Ø ax.12 ohne ugerscheinung bei gleicher Flächenteperatur Frischluftanschlussglichkeit Ø 100 Wahlweise it InfrarotFernbedienung oder KabelFernbedienung it uteperaturfühler und 0.1 genaue Teperaturregelung HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten WindFree Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Eingebaute Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Easteckste für problelosen Kondensatwasseranschluss 3 Ventilatorstufen plus WindFree Modus Autowing Antibakteriell beschichteter Wäretauscher und Luftfilter CnT und N FFKontakt tional VirusDoktor, sorgt für viren und bakterienfreie Luft Frischluftanschlussadapter von Vierkant auf und tlische Aluiniu Aufhängegestelle für frei hängende ichtontage

79 Gleichäige Luftirkulierung bis in den letten Winkel Angeneh kühl nicht unangeneh kalt I Gegensat u 4Wege Deckenkassetten it Laellensteuerung tritt die Luft aus den WindFree 360 Kassetten gleichäig und ohne Laellenbewegung in eine dius von 360 aus. Der Luftaustrittswinkel ist für drei 120 onen von horiontal bis vertikal einstellbar. Mit e iee ssette eteilt si ie itiiete ut leise i eie utesiieit u Seue Ds tiet eie ueie ulut iulti e s el eie ltlutu u eie Keine ugerscheinung bei der Wind Free 360 ound Airflow Deckenkassette Konventionelle 4WegeKassette Kleinster Luftausblaswinkel 30 Wind Free 360 ound Airflow Kassette Kleinster Luftausblaswinkel 15 Perfekte onenkliatisierung it gleicher Flächenteperatur Konventionelle 4WegeKassette Wind Free 360 ound Airflow Kassette

80 Sete yielie Mehr one Mehr Luft undu einfach Die patentierte Luftaustrittswinkel Einstellung, von horiontal bis vertikal ohne Luftleitklappen, wird durch einen Boosterlüfter e 120 one bestit. Der Boosterlüfter saugt 05 (0 für vertikal 5 für horiontal) der ausgeblasenen Luft u den onenauslass heru an, so dass die konditionierte Luft bei horiontaler Einstellung parallel ur Decke kot und sich über einen Gesatradius von 12 Meter gleichäig verteilt. Wahlweise it Infrarot oder Kabelfernbedienung it Echteit, Tages und Wochentier und uteperaturfühler. Ein Einfaches, die onenkliatisierung anupassen. WindFree Kliageräte Style Kofort Cool Dekorpaneele it werbewirksaer KundenCI Style Kofort Cool unde sthetik trifft den tle oderner Deckendesigns. und passt perfekt ins Gesatbild und garantiert ugfreie Kliatisierung bis in den letten Winkel. Stylische Aluiniu Aufhängegestelle inkl. Aufnahevorrichtung für den Kassettenkorpus Artr M Artr M Ø 1055 für WindFree ound Airflow Deckenkassetten 360 it runde Paneel (PC4NNMAN und PC4NBNMAN) für frei hängende ichtontage. Alutur AluSr

81 evisionsffnung nicht erforderlich PC4NBNMAN PC4 NNMAN PC4NDMAN PC4NBDMAN Modell nnengerät AM 05 KNDE 05 KNDE 0 KNDE 00 KNDE KNDE KNDE 0 KNDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite V Ph H NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Kabelfernbedienung MWWE13N Infrarotfernbedienung Tp AKH00E VirusDoktor MDCAN1 Wiedereinschaltung nach troausfall optional optional optional optional optional optional optional Antibakteriell beschichteter Wäretauscher u. Filter 360 urround Airflow von vertikal bis horiontal Frischluftluftanschluss Ø 100 Ventilatorstufen 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree 3 + WindFree Luftenge (in. id. ax.) h onenkliatisierung Ø ax. challdruckpegel in. ax. challleistungspegel Gerät Abessungen (HxBxT) Gewicht Einbautiefe it runde oder uadratische Paneel 233x942x kg Paneel rund 210 Paneel uadratisch x942x kg Paneel rund 300 Paneel uadratisch 330 Paneel wei Tp Abessungen (HxBxT) Gewicht Paneel schwar Tp Abessungen (HxBxT) Gewicht rund PC4 NNMAN 94 x Ø kg uadratisch PC4NDMAN 66x1000x kg rund PC4 NBNMAN 94 x Ø kg uadratisch PC4NBDMAN 66x1000x kg Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax Ltg.Länge ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A A A A A A A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) Frderhhe Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Easteckste AD 32 tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten geessen in eine schalltoten u Innengeräte 1.5 Meter Abstand Auengeräte 1 Meter Abstand KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel, 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel (5 Leitungslänge, 0 Hhenunterschied). Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel, 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel (5 Leitungslänge, 0 Hhenunterschied). 1) Beogen auf die erstgenannte Nennkälteleistung und Nennheileistung. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

82 Sete yielie leiuet suelsuesl Design nur db/a Flüsterleise superflach 199 superschal 600 Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Ausblasteperaturbegrenung über KabelFernbedienung einstellbar Auskühl und ÜberhitungsschutPrograierung (bei vorhandene Kartenslot oder chlüsselschalter) Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Externe statische Pressung von 040 Pa Luftansaug von unten und hinten glich 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Inklusive antibakteriell beschichtete Luftfilter CnT und N FFKontakt ptional Kanaladapter für u und Abluft )

83 1 NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 FNLDE 0 FNLDE 0 FNLDE 0 FNLDE 05 FNLDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. V Ph H Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen InfrarotFB Tp MEH01 + Epfänger elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Externe statische Pressung in. ax. Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht Kondensatwasserpupe (nachrüstbar) Pa h kg Turbo x700x Turbo x700x Turbo x700x Turbo x700x MDPE0EE3D Turbo x900x Frderhhe nachgerüstete Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Kälteittelleitungen c Ø AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A A A A A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied FNLDE Turbo x900x AD A 0 FNLDE Turbo x1100x AD A Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

84 Sete yielie leiuet suelete sl Design nur db/a Besonders leise superflach 199 extre schal 440 Kondensatwasserpupe eingebaut Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Ausblasteperaturbegrenung über KabelFernbedienung einstellbar Auskühl und ÜberhitungsschutPrograierung (bei vorhandene Kartenslot oder chlüsselschalter) Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Externe statische Pressung von 040 Pa Luftansaug von unten und hinten glich 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Inklusive antibakteriell beschichtete Luftfilter CnT und N FFKontakt ptional Kanaladapter für u und Abluft

85 NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 KNLDE 0 KNLDE 0 KNLDE 0 KNLDE 05 KNLDE 05 KNLDE 0 KNLDE Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. V Ph H Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE NM 3 x 1.5 BusLeitung wischen Auen Innengerät LIC 2x 2 x 0. Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen InfrarotFB Tp MEH01 + Epfänger elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Externe statische Pressung in. ax. Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht Kondensatwasserpupe (eingebaut) Frderhhe Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Kälteittelleitungen Pa h kg c Ø Turbo x700x AD Turbo x700x AD Turbo x700x AD Turbo x700x AD Turbo x900x AD Turbo x900x AD Turbo x1100x AD 32 Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A A A A A A A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

86 4 Sete yielie leiuet suele essu Design nur db/a Flüsterleise superflach 199 Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Ausblasteperaturbegrenung über KabelFernbedienung einstellbar Auskühl und ÜberhitungsschutPrograierung (bei vorhandene Kartenslot oder chlüsselschalter) Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Externe statische Pressung von 060 Pa Luftansaug von unten und hinten glich 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Inklusive antibakteriell beschichtete Luftfilter CnT und N FFKontakt ptional Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Kanaladapter für u und Abluft

87 5 NASA Kounikation nnengerät yp AM Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen InfrarotFB Tp MEH01+Epfänger elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Externe statische Pressung in. ax. Pa Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) h challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht kg ptionale Kondensatwasserpupe (Einbau i Gerät) Frderhhe opt. Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) tional und igital Ø oll Ø oll steps 0 FNMDE A 2000 (eingebautes EVentil) Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x900x MDPE0EE3D AD A 0 FNMDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x900x MDPE0EE3D AD 32 0 FNMDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x900x MDPE0EE3D AD A Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

88 Sete yielie leiuet it e essu Design Leise und flach nur 250 hoch (AM ) Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Ausblasteperaturbegrenung über KabelFernbedienung einstellbar Auskühl und ÜberhitungsschutPrograierung (bei vorhandene Kartenslot oder chlüsselschalter) Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug von hinten Mit hoher externer statischer Pressung von 0150 Pa 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart Antibakteriell beschichteter Wäretauscher Inklusive antibakteriell beschichtete Luftfilter CnT und N FFKontakt ptional Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Kanaladapter für u und Abluft

89 NASA Kounikation nnengerät yp AM 0 NMPK 05 NMPK 05 NMPK 0 NMPK 00 NMPK NMPK NMPK 0 NMPK Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. V Ph H Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen InfrarotFB Tp MEH01 + Epfänger elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Antibakterieller, waschbarer Luftfilter Luftleitlaelle AutoAirwing Externe statische Pressung in. ax. Ventilatorstufen Pa Turbo Turbo Turbo Turbo Turbo Turbo Turbo Turbo Luftenge (in. id. ax.) h challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht kg x850x x850x x850x x850x x1200x x1300x x1300x x1300x ptionale Kondensatwasserpupe MDPG0P (Anbau vor de Gerät) Frderhhe opt. Kondensatpupe Anschluss Kondensatleitung Kälteittelleitungen c Ø AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 AD 32 Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Ø oll Ø oll uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A A A A A A A A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

90 Sete yielie leiuet it e essu Design Flache Bauart nur hoch Wahlweise it InfrarotFernbedienung inkl. 24 tundentier oder TouchKabelfernbedienung inkl. uteperaturfühler ohne Tier oder KabelFernbedienung inkl. uteperaturfühler it Echteit, Tages u. Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Ausblasteperaturbegrenung über KabelFernbedienung einstellbar Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren Luftansaug von hinten Mit sehr hoher externer statischer Pressung von 0280 Pa 3 Ventilatorstufen plus TurboFunktion Autoestart CnT und N FFKontakt ptional Kondensatwasserpupe it c Frderhhe Kanaladapter für u und Abluft

91 NASA Kounikation nnengerät yp AM Kälteleistung Heileistung lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät Kounikationsleitung vo IG ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen InfrarotFB Tp MEH01+Epfänger Antibakteriell beschichteter Filter Wiedereinschaltung nach troausfall Luftleitlaelle AutoAirwing Externe statische Pressung in. ax. Pa Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) h challdruckpegel in. ax. challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht kg ptionale Kondensatwasserpupe Frderhhe opt. Kondensatpupe c Anschluss Kondensatleitung Ø Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Ø oll uggasleitung Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge Auen Innengerät, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes Innengerät, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps NPK NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x Turbo x1300x Turbo x1300x Turbo x1300x MDPG0P (Anbau vor de Gerät) AD 32 AD 32 AD A NPK NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x A 0 NPK NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x A 2000 (eingebautes EVentil) tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. 0 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. 0 FNDE NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. nein nein Turbo 3 + Turbo x1240x x1240x MDPN047NC1D (Einbau i Gerät) AD 32 AD A A Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

92 Sete yielie Kounikationskit für Fredwäretauscher Mit de Kounikationskit knnen Luftwäretauscher (TLLT) betriebssicher und kopatibel an DVMInverter Hbridstee angeschlossen werden. Design Kounikationskits für den Anschluss an bauseitige Luftwäretauscher (TLLT) inklusive KabelFernbedienung it Echteit, Tages und Wochentier HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten Funktionsufang Ausblassteperaturvorgabe über Fernbedienung einstellbar Teperaturvorgabe für uluft in 36 tufen von 8 bis 43 über 010 V Teperaturvorgabe für ückluft in 13 tufen von 18 bis 30 über 010 V Potentialfreie Kontakte Modusvorgabe Kühl oder Heibetrieb Kopressor EIN A Ausgabe relevanter Betriebsdaten Betrieb, Alar und Defrost für Lüfterstopaktivierung Kühlbetrieb bis u 15 Heibetrieb bis 26 Autoestart steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik).B. auf Lon, BACnet, Modbus, KNEIB Lieferufang Anschlussfertiges Expansionsventilkit, isoliert i Gehäuse (IP 54), chaltschrank (IP 54) it teuerelektronik, Fernbedienung, Fühler ptional Defrostbpassgruppe Bei der Planung eines externen Wäretauschers it 100 Auenluftanteil uss berücksichtigt werden, dass der einwandfreie Betrieb des stes nur it vorkonditionierter Auenluft glich ist. Maxial ulässige Lufteintrittsteperatur a Eingang des Wäretauschers +12 oder hher.

93 1 NASA Kounikation yp MD Kälteleistung Heileistung Anschluss Kältekreislauf Anhl Anlu uftäretauer Wäretauschervoluen c in. ax. 0 10V egelbereich Abluft kühlen 0 10V egelbereich Abluft heien 0 10V egelbereich uluft kühlen 0 10V egelbereich uluft heien Luftvoluenstro, in. ax. h Lufteintrittsteperatur, in. Anlu eräretauer peicherteperatur kühlen in. peicherteperatur heien (ücklauf) ax. Inhalt Wäretauscher (in ax) c lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auengerät u. chaltschrank Busleitung v. chaltschrank. ExpansionsventilKit (EEV) Lieferufang Busleitung v. chaltschrank. ExpansionsventilKit (Fühler) 10 Länge Busleitung u Teperaturfühlern 10 Länge Freigabe und treldekontakt aus Lüftungsentrale 010V Ansteuerung aus bauseitige chaltschrank u chaltschrank Fredverdapfer egelung üler Maße eite Kabelfernbedienung Tp MWWE13N ohranlegefühler Kanalteperaturfühler elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall Abessungen chaltschrank (HxBxT) Abessungen ExpansionsventilKit (HxBxT) Gewicht chaltschrank kg Gewicht ExpansionsventilKit kg Kälteittelleitungen Ventilkitanschluss IN T Ø oll Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente MiniuLeitungslänge.Auengerät u. EEVKit Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes EEVKit ax. Hhendifferen wischen Kits, ax. Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventile) Anhl steps tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) K 05 AN K 050 AN K 05 AN x x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. 2 Lieferufang Lieferufang LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. 2 Lieferufang Lieferufang LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. 7 Lieferufang Lieferufang LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. K 00 AN x K 00 AN 2x x x x 5000 inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive 280x380x x380x x380x x380x130 2x 280x380x x200x x200x x200x x200x130 2x 400x200x x x A 410 A 410 A 1x x x 2000 Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. LonWorks BACnet Modbus KNEIB x NM 3 x 1.5 2x NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. 2x LIC 2x 2 x x 7 Lieferufang Lieferufang Lieferufang Lieferufang LIC 2x 2 x 0. 2x LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. 2x LIC 2x 2 x A 2x x A 2x 2x 2000 Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

94 Sete yielie Türluftschleier it ECMotoren Design Türluftschleier (frei hängend) it Elektronikchaltschrank inkl. VerdapferKit u Anschluss an alle DVM Inverter Hbrid Multistee Eingebaute Kondensatwasserwanne Funktionen Heien Kühlen Ventilieren Ausblasgitter it verstellbarer Laelle 010V Teperaturregelung für uset oder uluftteperatur KabelFernbedienung it Echteit, Tages und Wochentier, uteperaturfühler und 0.1 genaue Teperaturregelung HochleistungsEinspritventile it 2000 egelschritten tandardlackierung in AL 9016, ptional Lackierung in weiteren ALFarben Ventilatorstufen tandard 1 optional 13 Autoestart CnT und N FFKontakt steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik).B. auf Lon, BACnet, Modbus, KNEIB ptional Ausführung für deckenbündigen Einbau bw. wischendeckeneinbau

95 NASA Kounikation yp AMDK M 0 E L 0 E M 5 E L 5 E M 0 E L 0 E M 5 E L 5 E Epfohlene Ausblashhe Türbreite Luftenge ax. Kühlleistung Heileistung h Heileistung opt. el. Heiregister 1 o. 3stufig egelbereich kühlen heien Elektrische Daten pannungsversorgung f. tandardtl o.el.h. V Ph H Absicherung Leistungsaufnahe ax. A pannungseinspeisung Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE Kabel Ø wischen TL und chaltschrank echn. Daten ürluftschleier Fernbedienung Tp MWWE13N a chaltschrank FredverdapferKit NM 3x 1.5 NM teuerleitung 5x 1.5 inklusive elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall tandard 1 Lüfterstufe. optionalen Koppelrelais challdruckpegel (geessen in 3 Abstand) ax. Gerätegewicht kg Abessungen tandard (LxTxH) Abessungen. opt. EHeiregister (LxTxH) Kondensatwasserwanne Anschluss Kondensatwasserpupe 1000x490x x590x x490x x590x x490x x590x260 inklusive bauseits 2500x490x x590x260 Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät uggasleitung a Gerät Wäreisolierung (beide Leitungen) uivalente Leitungslänge, ax. Ltg.Länge, ab 1.Verteiler bis weitestes IG, ax. Hhendifferen wischen Innengeräten, ax. Kälteittel A Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) tional und igital steps 2000 (ext. EVentil) Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Bruttorei inkl. KabelFernbedienung gl. Mwt Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten Für Türlufschleier geessen in 3 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. M 0 E L 0 E x490x x590x Technische nderungen und Irrtu vorbehalten

96 Sete yielie y sseetuseieit ANBA Deetle sseeeuu it DVM Mit Vluteetue el u Vesu usseeiue ite u elseete Design Für Innenaufstellung HochleistungsPlattenWäretauscher Außenteperatur geführte Regelung geäß Heizkurve TherostatSpannung AC 230 V oder AC 24 V Wasservorlaufteperaturen von 5 bis 50 Rauteperatureinstellung 16 bis 30 KabelFernbedienung MWRWW00N it Echtzeit, Tages und Wochentier, Rauteperaturfühler und 0.1 genaue Teperaturregelung HochleistungsEinspritzventile it 2000 Regelschritten Integriertes Steuerungssyste Potentialfreie Kontakte für Störeldung und externe ON OFF Steuerung Ansteuerung: Ladepupe Priärkreis 3WegeVentil Optional: Brauchwassertank Teperatursensor inkl. Tauchhülse Typ MTFDHWS+TH 4

97 5 NASA Kounikation yp AM 0 FNBDE 0 FNBDE 500 FNBDE Nennleistung Kühlen Nennleistung Heien intberei Für Kühlen Für Heien Variable Vorlaufteperatur Heien Variable Vorlaufteperatur Kühlen 20 bis bis +43 Auenteperatur 26 bis +35 Auenteperatur 20 bis 50 5 bis 25 (VL 5 Frostschut erforderlich) 20 bis 50 Einstellbare uteperatur für Heien Einstellbare uteperatur für Kühlen Teperaturdifferen Vorlauf ücklauf Plattenwäretauscher lektrie ten Anhl 16 bis bis bis bis bis bis Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auengerät HdroEinheit Kounikationsleitung HdroEinheit ur KabelFB NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. pannungsversorgung Nennleistung Betriebsstro egelung entilator Maße eite V Ph H W A Kabelfernbedienung Tp MWWW00N inklusive inklusive inklusive BrauchwassertankTeperatursensor inkl. Tauchhülse Tp MTFDHW+TH optional optional optional Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht challdruckpegel Kälteittelleitungen kg 627x520x x520x x520x Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) Ø oll Ø oll steps A A 2000 (eingebautes EVentil) A erleitungen Vorlauf ücklauf Durchflussenge, in.ax. Druckverlust Wäretauscher, in.ax. Ø oll Ø oll LPM kpa tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten für Innengeräte geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0.

98 Sete yielie y eisse ste ieit eies sse it DVMS Mit e steit lsse si sseteetue is u eeie el u ueiu u sse u u sluss t e e t u ite Design Für Innenaufstellung HochleistungsPlattenwäretauscher R410A R134a Außenteperatur geführte Regelung geäß Heizkurve TherostatSpannung AC 230 V oder AC 24 V Rauteperatureinstellung 16 bis 30 Wasservorlaufteperaturen für Heizen von 20 bis 50 Vorlaufteperaturen für Heißwasser von 25 bis 80 KabelFernbedienung MWRWW00N it Echtzeit, Tages und Wochentier, Rauteperaturfühler und 0.1 genaue Teperaturregelung HochleistungsEinspritzventile it 2000 Regelschritten Integriertes Steuerungssyste Potentialfreie Kontakte für Störeldung und externe ON OFF Steuerung Ansteuerung: Ladepupe Priärkreis 3WegeVentil Optional: Brauchwassertank Teperatursensor inkl. Tauchhülse Typ MTFDHWS+TH

99 NASA Kounikation yp AM 0 FNBFGB 50 FNBFGB Nennleistung Heien intberei Auenteperatur Heibetrieb Auenteperatur Heiwasserbetrieb Auenteperatur Heiwasserbetrieb (3Leiter) Variable Wasservorlaufteperatur für Heien Vorlaufteperatur für Heiwasser Teperaturdifferen Vorlauf ücklauf Einstellbare uteperatur für Heien Plattenwäretauscher lektrie ten Anhl 26 bis bis +35 bei Main Cooling bis bis bis bis bis bis +35 bei Main Cooling bis bis bis bis 30 2 Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE BusLeitung wischen Auengerät HdroEinheit Kounikationsleitung HdroEinheit ur KabelFB NM 5 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. NM 5 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. pannungsversorgung Nennleistung Betriebsstro Absicherung, träge egelung entilator Maße eite V Ph H W A A Kabelfernbedienung Tp MWWW00N inklusive inklusive BrauchwassertankTeperatursensor inkl. Tauchhülse Tp MTFDHW+TH optional optional Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht challdruckpegel Kälteittelleitungen kg 1210x518x x518x Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittel Ø oll Ø oll A 134 a A 134 a Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) steps 2000 (eingebautes EVentil) erleitungen Vorlauf ücklauf Durchflussenge, in.ax. trungswächter, aktiv Druckverlust Wäretauscher, in.ax. Ø oll Ø oll LPM LPM kpa tional und igital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten geessen in 1 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Auengerät Heien 7 Trockenkugel, 6 Feuchtkugel. KWBeugsdaten HTKit Heien 20 Trockenkugel, Wasserteperatur 55 ücklauf 65 Vorlauf. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0.

100 Sete yielie eustetuse eustetuse ueltussyste it e eiu se ei essees uli De ulut i eeieeiiet eiltete u itiiete islut uet uteetu u ueute leie u stte ieu De ueeieelust ei Vetilti u islutuu i eeute iiiet Design Effiient Flüsterleise uperflach Einsatgrene 15 bis +40 Auenteperatur stesteuerung bei Winterbetrieb bis 15 ohne elektrische usatheiung egenerierbare Luftfilter it speieller antibakterieller Beschichtung Filterklasse F7 Hohe externe statische Pressung Bpassegelung für peranente Frischluftufuhr Beste Wäretauschrate hoher Wirkungsgrad CnT und N FF Kontakt Hocheffiienter DiaantCelluloseWäretauscher Vielfältige egelungsoptionen ptional C ensortechnologie 2 Der C Gehalt der uluft wird peranent überwacht 2

101 nnengerät yp AN Einsatgrene lektrie ten pannungsversorgung V Ph H Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung, ge. VDE BusLeitung wischen DVMIG und KLKN Kounikationsleitung vo KLKN ur KabelFB egelung entilator Maße eite Kabelfernbedienungen C2ensor, MC1 (chaltpunkt einstellbar pp) elbstdiagnosesste Wiedereinschaltung nach troausfall antibakterieller hocheffiien Luftfilter Filterklasse F7 Externe statische Pressung Pa Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) h challdruckpegel, ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht kg Kanalanschlustuten Ø Teperaturaustauscheffiien kühlen Teperaturaustauscheffiien heien EnthalpieaustauschEffiien kühlen EnthalpieaustauschEffiien heien tional und igital Betrieb über TouchPanel und oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 0 SKLKN 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional optional x600x x SKLKN 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional optional x1012x x Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. 050 SKLKN 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional optional x1012x x LonWorks BACnet Modbus KNEIB Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten für Kreustrowäretauscher geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. 00 SKLKN 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional optional x1220x x SKLKN 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. optional optional x1220x x C ensor MC1 2 KabelFB MWVH12N KabelFB MWWE13N

102 1 Sete yielie eustetuse lus eustetuse lus si usestttet it eie l eieleet u lu e eitu e uete islut u uteetuieu De ulut i eeieeiiet eiltete u itiiete islut uet uteetu u ueute leie u stte ieu til si ie ete it eie VirusDoktor u este Design Hohe externe statische Pressung Filterklasse F7 2 VirusDoktor, sorgt für Viren und Bakterien freie Luft

103 11 Modell nnengerät Kälteleistung DELEMENT EEV inklusive Heileistung DELEMENT EEV inklusive Kälteittel Einsatgrene lektrie ten pannungsversorgung Leistungsaufnahe ax. Kabel Ø, Einspeisung, ge. VDE BusLeitung wischen Auen Innengerät BusLeitung wischen DVMIG und FNKDEH Kounikationsleitung vo HF ur KabelFB egelung entilator Maße eite Externe statische Pressung, ax. Ventilatorstufen Luftenge (in. id. ax.) challdruckpegel challleistungspegel ax. Abessungen Gerät (HxBxT) Gerätegewicht Kanalanschlussstuten Teperaturaustauscheffiien kühlen Teperaturaustauscheffiien heien EnthalpieaustauschEffiien kühlen EnthalpieaustauschEffiien heien Anluleitunguernitte Flüssigkeitsleitung uggasleitung Kälteittel Kälteitteleinspritung EEV (elekt.eventil) Wasserdruck Kondensatleitung tional und igital AM V Ph H etteperaturregelung nur in Verbindung it eine DVM Innengerät über eine optionale KabelFernbedienung Kabelfernbedienung, optional MWWE13N MWWE11N C2ensor MC1 (chaltpunkt 900 pp) optional optional VirusDoktor MDCAN1 optional optional Wiedereinschaltung nach troausfall Hocheffiienter Vorfilter Filterklasse F7 (PP) DiaantCelluloseWT Pa tk. h kg Ø x1553x x x1763x x Ø oll Ø ol steps MPa Ø 050 FNKDE (1.5) 3.6 (2.5) A 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. Betrieb über WiFi, TouchPanel u. oftwareprograe steanageent via Internet und DM Energieerfassung abrechnung steanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten ie bitte die VDE und besondere, rtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. challdruckpegelbeugsdaten für Kreustrowäretauscher geessen in 1.5 Meter Abstand in eine schalltoten u. KWBeugsdaten Auengerät Kühlen 35 Trockenkugel 24 Feuchtkugel Heien 7 Trockenkugel 6 Feuchtkugel. KWBeugsdaten Innengerät Kühlen 27 Trockenkugel 19 Feuchtkugel Heien 20 Trockenkugel. Leitungslänge 7.5 Hhenunterschied 0. ( ) Leistung aus Wärerückgewinnung bei obigen Beugsdaten 00 FNKDE (3.5) 7.1 (5.2) A 15 bis NM 3 x 1.5 LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x 0. LIC 2x 2 x A 410 A 2000 (eingebautes EVentil) AD 32 AD 32 A Ansaug Frischluft A uuluft A verbrauchte uabluft EA Abgabe verbrauchte uluft an Auenluft Innen verbrauchte Rauabluft DXKühl und Heizeleent CelluloseDiaantWT ptionaler C ensor 2 Außen Das KreustroWäretauscher PL Prinip tandard it D Kühl und Heieleent

104 1 Sete yielie nfrarotfernbedienungen MRE 0 Für alle DVM Innengeräte (Ausnahe ound Airflow Kassetten) ARE0E Für WindFree 620x620 und 840x840 Deckenkassetten ARK00E Für WindFree 360 ound Airflow Kassetten Auswahl Betriebsode (Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren) Einstellen der Teperatur für Kühlen 18 bis 30, Heien 16 bis 30 Auswahl der Lüftergeschwindigkeit in 3 tufen Luftleitklappensteuerung (Autowing) N FFTier, Einelgerätesteuerung Farbton AL 9010 MEH01 AEH03E AKH00E PreiuKabelfernbedienung MREN Für alle DVM Innengeräte Beleuchtetes Displa Echteituhr, 7TageWochentier Teperaturwahlbegrenung Auswahl Betriebsode (Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren) Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Auswahl der Lüftergeschwindigkeit in 3 tufen Individuelle Luftleitklappensteuerung für 4WegeDeckenkassetten 3 oneneinstellung und Luftstrolenkung von vertikal bis horiontal für WindFree 360 oundairflowkassetten Gruppensteuerung it Kreustrowäretauscher Exakte FehlercodeAneige FilteresetButton und Kindersicherung uteperatursensor Farbton AL 9010 MREN

105 1 MR00N Kabelfernbedienung für L ydro sserwäretauscher Beleuchtetes Displa Echteituhr, 7TageWochentier Teperaturwahlbegrenung Auswahl Betriebsode (Kühlen Heien) Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Einstellen der Wasservorlaufteperaturen von 5 bis 80 Einstellen der Wasservorlaufteperaturen geä Heikurve Exakte FehlercodeAneige FilteresetButton und Kindersicherung uteperatursensor Farbton AL 9010 MRS00N otelkabelfernbedienung ohne Rauteperatursensor Für alle DVM Innengeräte Aneige bei aktiver DefrostFunktion Prioritätsaneige,.B. bei vorgeschalteter egelung Auswahl Betriebsode (Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren) Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Auswahl der Lüftergeschwindigkeit in 3 tufen Einelgeräteansteuerung Exakte FehlercodeAneige MRSN ouchkabelfernbedienung it Rauteperatursensor Für alle DVM Innengeräte Ausnahe WindFree 360 ound Airflow Deckenkassette Aneige bei aktiver DefrostFunktion Prograierung Auskühlschut i Heibetrieb Einstellung der Miniuuteperatur bei Abwesenheit des Gastes Prioritätsaneige,.B. bei vorgeschalteter egelung Auswahl Betriebsode (Kühlen Heien Entfeuchten Ventilieren) Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Auswahl der Lüftergeschwindigkeit in 3 tufen Einelgeräteansteuerung Exakte FehlercodeAneige Aneige Filtercheck, Farbton AL 9010 MRKA0N nfrarotepfänger für Kanaleinbaugeräte inkl. Kabelsatz eceiver Displa Paneel für alle DVMKanaleinbaugeräte. Farbton AL Inklusive Kabelsat für alle Kanaleinbaugeräte u Anschluss des eceiverdisplas. Kabellänge 10. MRA Externer Rauteperatursensor u Anschluss an sung Innengeräte und Kounikationskits inkl. 12 Anschlusskabel.

106 14 Sete yielie MM0N Sarthings ifi nterface für Super DVMS Kontrolle und Monitoring über artphone von ax. 16 Innengeräten Gruppen EIN A Wochentier MMA0DN ZentralFernbedienung Gruppen EIN Ateuerung für bis u 16 Gruppen ax. 256 Innengeräte Individuelle EIN Ateuerung Prograierfunktion für die perrung Freigabe einelner KabelFernbedienungen MMA00N ZentralFernbedienung ouch 7 oll LCD TouchController entralfernbedienung stesprache Deutsch und 13 weitere prachen Visualisierung, Bedienung und Monitoring von bis u 128 Kühlstellen 128 Gruppen und onen N FF Einstellung Betriebsode inkl. WindFree, Ventilatorgeschwindigkeit und Luftstro, Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Teperaturwahlbegrenung perrung und Freigabe von ufernbedienungen Echteit, Tages und Wochentier oereiterfassung und stellung Fehlerhistorie

107 15 MMB Kontakt Störelde nterface DVM Innengeräte Ansteuerung über externen Freigabekontakt (N FF),.B. Fenster und Heiungskontakte. Not Aus Funktion. Ausgabe einer treldung. ECBasic, Mini EC DVM, DVM Auengeräte und DVM Chiller Ausgabe einer treldung, Kopressorstatus und Ansteuerung ilentmode über eitschaltuhr. MMB A PupDown Kontakt nterface Ausgabe eines PupDown Befehls an die Kühlaschine und anschlieendes Verschlieen der Ventile. I Fall eines LeckageAlars wird der Kälteittel Pup DownBefehl über ein bauseitiges DDCModul potentialfrei an den MIMB 14 A weitergeleitet. Der MIMB 14 A leitet den PupDownBetrieb an die Kühlaschine ein. Pro Kühlkreis wird ein Interface bentigt. MMN0 nterface Anbindung von KreustroWT der erie ANKLKN an übergeordnete NAA und NonNAAegelungen. Diese sind DM erver Touch entral Pad LN, Bacnet, KN und Modbuschnittstellen MMN0 RS5 Konverter nterface Direkte Konvertierung NAA Kounikation auf 485 Protokoll und ugekehrt. MM 00 hlschalter für bevorzugtes Kühlen oder eizen u Einbau in die Kühlaschine. Verhindert präventiv bei 2Leitersteen gleicheitigen Kühl und Heibetrieb.

108 1 Sete yielie MMBBN Lonorks Gateway NASA Kounikation Gatewa für die LonAnbindung an eine auf LonWorks basierende Gebäudeleittechnik. Für ax. 128 Innengeräte Fancoils inkl. WindFree, Kreustrowäretauscher und Fredverdapfer. Externes eten aller Funktionen und Monitoring aller Funktionen via LonWorks. Ein Aus Betriebsode inkl. indfree eperatureinstellung Auswahl Lüfterstufe Betriebsode Kreuzstrowäretauscher Auswahl Lüfterstufe für Kreuzstrowäretauscher Auswahl Luftleitklappenstellung falls vorhanden Bedienfunktionen Filter Alar Reset Nutzereinschränkung Betriebsode Einschränkung z.b. nur Kühlbetrieb Not Aus z.b. bei Feueralar eperaturwahleinschränkung Kontaktausgangskontrolle hiller / Fancoil Paraetrierung Ein Aus Statusanzeige Anzeige Betriebsode Anzeige eperatureinstellung Anzeige eperaturwahleinschränkung Anzeige Lüfterstufe Anzeige Betriebsode für Kreuzstro Kontakteingang u. Ausgangskontrolle wäretauscher Anzeige Lüfterstufe für Kreuzstro Anzeige Not Aus äretauscher Anzeige Filter Alar Anzeige Nutzereinschränkungen Monitoring Anzeige hero Ein Aus Energieverbrauch und Zuweisung Anzeige Betriebsodeeinschränkung Anzeige Fehlereldung hiller / Fancoil Betriebsdaten MMBBN BAnet Gateway NASA Kounikation BL zertifiziert Gatewa für die BACnet Anbindung an eine auf BACnet basierende Gebäudeleittechnik. Für ax. 256 Innengeräte Fancoils inkl. WindFree, Kreustrowäretauscher und Fredverdapfer. Externes eten aller Funktionen und Monitoring aller Funktionen via BACnet. BACnet Kounikation it BACnet Building Controller geäß Profil (BASC) über TCP/IP Bedienfunktionen Monitoring Ein Aus Betriebsode inkl. indfree eperatureinstellung Auswahl Lüfterstufe Betriebsode Kreuzstrowäretauscher Auswahl Lüfterstufe für Kreuzstrowäretauscher Auswahl Luftleitklappenstellung falls vorhanden Filter Alar Reset Nutzereinschränkung Betriebsode Einschränkung z.b. nur Kühlbetrieb Not Aus z.b. bei Feueralar eperaturwahleinschränkung Kontaktausgangskontrolle hiller / Fancoil Paraetrierung Ein Aus Statusanzeige Anzeige Betriebsode Anzeige eperatureinstellung Anzeige eperaturwahleinschränkung Anzeige Lüfterstufe Anzeige Betriebsode für Kreuzstro Kontakteingang u. Ausgangskontrolle wäretauscher Anzeige Lüfterstufe für Kreuzstro Anzeige Not Aus äretauscher Anzeige Filter Alar Anzeige Nutzereinschränkungen Anzeige hero Ein Aus Energieverbrauch und Zuweisung Anzeige Betriebsodeeinschränkung Anzeige Fehlereldung hiller / Fancoil Betriebsdaten

109 1 BAnet Gateway BL zertifiziert Gatewa für die BACnet Anbindung an eine auf BACnet basierende Gebäudeleittechnik. Für 4 bis ax. 64 Innengeräte Fancoils inkl. WindFree, Kreustrowäretauscher und Fredverdapfer. Externes eten aller Funktionen und Monitoring aller Funktionen via BACnet. Modellbezeichnung SMACNBAC 4 SMACNBAC 8 SMACNBAC 16 SMACNBAC 64 Anzahl nnengeräte MDBS Gateway Gatewa für die MDB Anbindung an eine auf MDB basierende Gebäudeleittechnik. Für 4 bis ax. 64 Innengeräte Fancoils inkl. WindFree, Kreustrowäretauscher und Fredverdapfer. Externes eten aller Funktionen und Monitoring aller Funktionen via MDB. Modellbezeichnung SMACNMBS 4 SMACNMBS 8 SMACNMBS 16 SMACNMBS 64 Anzahl nnengeräte KN/EB Gateway Gatewa für die KN EIB Anbindung an eine auf KNEIB basierende Gebäudeleittechnik. Für 4 bis ax. 64 Innengeräte Fancoils inkl. WindFree, Kreustrowäretauscher und Fredverdapfer. Externes eten aller Funktionen und Monitoring aller Funktionen via KNEIB. Modellbezeichnung SMACNKNX 4 SMACNKNX 8 SMACNKNX 16 SMACNKNX 64 Anzahl nnengeräte

110 1 Sete yielie MMD 0AN DatenManageentServer DMS Mit de Daten Manageenterver (DM) sind bis u 256 DVM, FM, BAC Innengeräte, Türluftschleier, FredverdapferKits, Fancoils und Chiller u bedienen und u verwalten. Es ist ur eit das odernste egelanageent. Integrierter Webserver für PCunabhängige Verwaltung und In Verbindung it de Interface MIMB16N ist eine entrale Energieverbrauchserfassung und Abrechnung für 256 Innengeräte glich 8 digitale Ein und Ausgänge Einstellung Betriebsode inkl. WindFree, Ventilatorgeschwindigkeit und Luftstro Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Tier Manageent auch bei troausfall (für 24 td.) Datenspeicherung von 365 Tagen DatenBackup Nuter und Bedieneruweisung Editierung NotAus.B. bei Feueralar externe EIN AKontrolle eail Benachrichtigung bei Fehlereldung Prograierung von edundanschaltungen und Auskühlschut stesprache Deutsch und 13 weitere prachen

111 1 Iagine Antie, Anwhere Bedienung Monitoring Übersichtliche grafische Darstellung aller vorgenoenen Einstellungen Bis u 256 Innengeräte sind eineln, in onen oder Gruppen u bedienen und verwalten Auswahl und Einstellung Betriebsodus, Teperaturwahl, Teperaturwahlbegrenung, Luftausblaslaellenstellung, Lüfterstufen und Tierprogra Prograierung von ugriffsbeschränkungen einelner Nuter und Fernbedienungen iermanageent Tierprograierung für bis u 256 Innengeräte Tägliche, wchentliche und onatliche Tierprograierfunktion Fehlerdiagnostik Einfacher ervice aufgrund gespeicherter Fehlerhistorie Aufeichnung it Datu, hreit und detaillierter Fehlerinforation nline Monitoring (Fernüberwachung) aller Kühlkreislaufdaten der angeschlossenen Innenund Auengeräte Aneige des augenblicklichen tatus Zugelassene Energieerfassung und Abrechnung In Verbindung it de Interface MIMB 16N ist eine ugelassene Energieverbrauchserfassung für bis u 256 Innengeräte glich Datenabfrage von Kilowattstunden, Nutungsdauer und anteilige Nutung Datenexport i Microsoft Excel Forat 365 Tage peicherung der Gesatverbrauchsdaten Datenaufeichnung Energieerfassung

112 11 Sete yielie HotelDatenManageenterver Design MMD 0AN oteldatenmanageentserver DMS Mit de HotelDatenManageenterver (DM) inkl. u Beispiel MicrosFidelio oder Aadeus oftware Package ist die unkopliierte Einbindung von bis u 256 iern pro DMerver glich. Es knnen ax. 4 DMerver it insgesat iern angeschlossen und bedient werden. Integrierter Webserver für die Verwaltung und ugriffsglichkeiten über die FidelioHotelManageentoftware Prograierung von edundanschaltungen und Auskühlschut Teperatureinstellung in Deialschritten von 0.1 Tier Manageent auch bei troausfall (für 24 td.) Datenspeicherung NotAus.B. bei Feueralar Fehlerdiagnostik und eail Benachrichtigung bei Fehlereldung stesprache Deutsch und 13 weitere prachen Fidelio Aadeus u. andere erver

113 111 etiiiete eiueieessu Zugelassene PreiuEnergieverbrauchserfassung ittels DMS und de Zählernterface MMBN EngerieMonitoringInterface für ax. 8 troähler Verbrauchserfassung über DM Hervorrgende Datengenauigkeit 9598 des Gesatverbrauchs werden den einelnen Kühlstellen ugeordnet Datenexport in Microsoft ExcelForat Datenspeicherung von 365 Tagen Alle troverbräuche und Betriebseiten der Innen und Auengeräte werden über den DM erver für die Berechnung erfasst.

114 11 Digitale Energieerfassung Definition der zugelassenen PreiuEnergieverbrauchserfassung uptkapazität Ist ein dnaischer Wert aus einer Kobination verschiedener Paraeter wie Differen der oll und Ist Teperatur und der Verdapfer Ein und Austrittsteperatur. Diese Paraeter erfassen i Ergebnis die Kälteittelenge, die durch die elektronischen Einspritventile in die Innengeräte einstrt. Lüfterkapazität Ist ein konstanter Wert für Innengeräte in Abhängigkeit der Leistung. Die verschiedenen Betriebsarten Kühlen, Heien und Ventilieren werden genau wie tillstandeiten erfasst. Standby Kapazität Ist ein konstanter Wert für alle Innengeräte unabhängig von der Betriebsart. Die Platinen sind unter pannung ständig in Betrieb, die lsupfheiung nur bei Auenteperaturen unter +12. Die tandb Kapaität wird u gleichen Teilen auf die Innengeräte ugelegt und ist i Vergleich ur Haupt und Lüfterkapaität sehr klein. nterbrechung der Aufzeichnung I Fall eines Kounikationsfehlers gehen keine Daten verloren. Nach Wiederherstellung der Kounikation werden die Daten entsprechend vervollständigt und den angeschlossenen Innengeräten ugeordnet. Kuulierung der Kapazitätswerte für die Energieverbrauchserfassung Der DM erver erfasst den Energieverbrauch und die Kapaitätswerte eweils über einen ganen Tag. Nach 24 tunden werden die aufgeeichneten Werte übertragen. Der eitstrahl für die Verbrauchserfassung ist wischen 1 und 24 tunden u definieren. Gleichung der Preiu Energieverbrauchserfassung Beispiel Angenoen die kuulierten Werte eines ganen Tages (24 tunden) sind 360 h

115 11 DVMS MultiSystee Elektronische Expansionsventile nur für folgende DVM Inverter Innengeräte Tp AMNADKH und Tp AMFNCDEH Tp Anschlussleistung in Anschluss Geräte Mae (HxBxT) MEVE24A x86x MEVE32A x86x PDM Kit Für 2Leiter Kühlaschine ur ealisierung einer Hhendifferen von (Auengerät hher positioniert als Innengerät) Tp MDA12K2A MDA38K2A MDA58K2A Für Auengeräte AM AM AM Accessories Ports x409x Geräte it EEV, x727x Geräte it EEV, x727x Geräte it EEV, x727x Geräte it EEV, x727x469 Kälteittelverteilersets, zöllig, it Reduzierungen und solierungen Bestehend aus uggas und Flüssigkeitsverteiler. Verteilertp MA1509MN Verteiler MA2512MN Verteiler MA2812MN Verteiler MA2815MN Verteiler MA3419MN Verteiler Anschlussleistung in 15 MA4119MN Verteiler MA4422MN Verteiler Mehrfachverteilerset, zöllig it Reduzierungen und solierung Tp Anschluss Geräte Anschlussleistung MHA2512M 4 45 MHA3115M MHA3819M Kälteittelverteiler, zöllig, it Reduzierungen und solierung Für Heigasleitung (nur 3Leiter Modelle). Tp MA1500M MA2500M MA3100M MA3800M Anschlussleistung Kälteittelverteilerset, zöllig it Reduzierungen Für die Verbindung einelner Module, bestehend aus uggas und Flüssigkeitsverteiler. Tp Modulkobinationen Anschlussleistung MTA3819M 2Leiter 3Leiter MTA4422M 2Leiter 3Leiter MTA3419M 2Leiter 3Leiter MTA4122M 2Leiter 3Leiter Anschluss Stück, zöllig, für 3Leiter Auengeräte Heigasleitung Tp MTA3100M MTA3800M Anschlussleistung

116 114 DVMS MultiSystee Zuluft, Abluft Kanaladapter für Kanaleinbaugeräte Ansicht Kanaladapter Durchesser Gerätetyp Kragenhöhe 50 AM 017 F_KNLDEH AM 022 F_KNLDEH AM 028 F_KNLDEH AM 036 F_KNLDEH AM 045 F_KNLDEH AM 056 F_KNLDEH AM 071 F_KNLDEH AM 022 FNMDEH AM 028 FNMDEH AM 036 FNMDEH AM 036 MNFDEH AM 036 HNMPKH AM 045 HNMPKH AM 056 HNMPKH AM 071 HNMPKH AM 056 MNFDEH AM 071 MNFDEH Anschlussstutzen 1x Ø 80 1x Ø 100 1x Ø 125 1x Ø 150 1x Ø 80 1x Ø 100 1x Ø 125 1x Ø 150 2x Ø 80 2x Ø 100 2x Ø 125 2x Ø 150 3x Ø 100 3x Ø 125 3x Ø 150 1x Ø 125 1x Ø 150 2x Ø 125 2x Ø 150 3x Ø 125 3x Ø 150 4x Ø 125 4x Ø 150 1x Ø 80 1x Ø 100 1x Ø 125 1x Ø 150 2x Ø 80 2x Ø 100 2x Ø 125 2x Ø 150 3x Ø 100 3x Ø 125 3x Ø 150 1x Ø 200 3x Ø 200 Artikelnuer Zuluft Abluft Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A Z A AM 090 HNMPKH 1x Ø 200 3x Ø 200 Z A Z A x Ø 250 Z A AM 112 HNMPKH 3x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A AM 128 HNMPKH AM 140 HNMPKH 2x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A

117 115 DVMS MultiSystee Gerätetyp AM 112 HNHPKH AM 128 HNHPKH AM 140 HNHPKH AM 220 FNHDEH AM 280 FNHDEH Ansicht Kanaladapter Kragenhöhe 50 Durchesser Anschlussstutzen Artikelnuer Zuluft Abluft 1x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A x Ø 250 Z A x Ø 300 Z A x Ø 300 Z A x Ø 300 Z A Flexible Rohrleitungen, schall und therisch isoliert schwer entflabar, Brandklasse Bs1,d0 (entspricht DIN 4102B1), Teperaturbereich 30 bis +150, Isolationsstärke 25, TÜV geprüft. Artikelnuer Beschreibung /s Pa Länge VPE AF 0127 Ø 127, schall und therisch isoliert Karton AF 0160 Ø 160, schall und therisch isoliert Karton AF 0203 Ø 203, schall und therisch isoliert Karton AF 0254 Ø 254, schall und therisch isoliert Karton Deckenkassettenverkleidungen Gerätetyp Ansicht Aluiniu att weiß lackiert, Maße auftragsbezogen Art. Nr. AM FN1DEH AG MN1DEH Vollverkleidung für 1WegKassette M85790 AM FN1DEH AG MN1DEH AM (H)FNNDEH Teilverkleidung it Abschlussrahen für 1WegKassette Vollverkleidung für 620x620 Deckenkassetten M85771 M85573 AM015060NNNDEH AM045140FN4DEH AG060105MN4DKH AM045140NN4DEH AM (H)FNNDEH AM015060NNNDEH AM045140FN4DEH AG060105MN4DKH AM045140NN4DEH Teilverkleidung it Abschlussrahen für WindFree 840x840 Deckenkassetten Frischluftadapter von Vierkant auf Rund für DVMS Deckenkassetten Ansicht Frischluftadapter Durchesser Gerätetyp Kragenhöhe 50 Anschlussstutzen AM_(H)FNNDEH NNNDEH AM_FN4DEH NN4DEH AM_KN4DEH AG_MN4DKH_PKH Vollverkleidung für WindFree 620x620 Deckenkassetten Vollverkleidung für 840x840 Deckenkassetten Vollverkleidung für WindFree 840x840 Deckenkassetten Teilverkleidung it Abschlussrahen für 620x620 Deckenkassetten Teilverkleidung it Abschlussrahen für WindFree 620x620 Deckenkassetten Teilverkleidung it Abschlussrahen für 840x840 Deckenkassetten Artikelnr. 1x Ø Fortluftadapter von Vierkant auf Rund für DVMS Deckenkassetten Gerätetyp Ansicht Fortluftadapter Durchesser Artikelnr. Kragenhöhe 50 Anschlussstutzen AM_(H)FNNDEH NNNDEH x Ø 100 AM_FN4DEH NN4DEH AG_MN4DKH M85572 M85567 M85568 M85670 M85671 M85669 M85668

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie. Innovation in the

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie. Innovation in the SAMSUNG SUPER DVMS 07 Digitale SInverter HybridTechnologie Innovation in the Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter VRFMultiTechnologie

Mehr

Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt

Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt Digitale SInverter HybridTechnologie INHALT Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz DVM SInverter Hybrid luftgekühlte

Mehr

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMSUNG SUPER DVMS 06 Digitale SInverter HybridTechnologie KLIM PUR MTF Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz

Mehr

DVM. DVM Digitale VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz. Effiziente Klima-, Heiz- und MSR-Lösungen für Gewerbe Verwaltung Hotel Industrie SAMSUNG

DVM. DVM Digitale VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz. Effiziente Klima-, Heiz- und MSR-Lösungen für Gewerbe Verwaltung Hotel Industrie SAMSUNG SAMSUNG DVM 03 DVM Digitale VRFTechnologie it HybridEffizienz Effiziente Klia, Heiz und MSRLösungen für Gewerbe Verwaltung Hotel Industrie Uweltschutz Award SMART AIR CONDITIONER INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis

Mehr

SAMSUNG DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER SMSUNG DVM-S 04 Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie SMRT IR CONDITIONER KLIM PUR MTF I N H LT S V E R Z E I C H N I S - 3 4-5 6-7 8-9 Digitale S-Inverter VRF-Technologie it Hybrid-Effizienz - Eine

Mehr

RAC Split-Klimageräte

RAC Split-Klimageräte SAMSUNG RAC 20 Iagination RAC Split-Kliageräte KLIMA PUR MTF SAMSUNG RAC Split-Kliageräte SAMSUNG RAC Split-Kliageräte RAC Split-Kliageräte ECO NORM 4 - Wandgerät BORACAY S-Inverter - Wandgerät GOOD -

Mehr

SAMSUNG RAC Imagination. RAC Split-Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG RAC Imagination. RAC Split-Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER SAMSUNG RAC 204 Iagination RAC Split-Kliageräte SMART AIR CONDITIONER KLIMA PUR MTF SAMSUNG RAC Split-Kliageräte SAMSUNG RAC Split-Kliageräte RAC Split-Kliageräte ECO NORM - 4 Wandgerät GOOD 2-2 S-Inverter

Mehr

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme SAMSUNG FJM 2017 Refreshing Cofort Free Joint MultiSystee Innovation in the SAMSUNG Free Joint MultiSystee SAMSUNG Free Joint MultiSystee Free Joint MultiSystee it freier Innengerätewahl ECO DIGITAL INVERTER

Mehr

Imagination Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

Imagination Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme SAMSUNG FJM 2016 Iagination Refreshing Cofort Free Joint MultiSystee KLIMA PUR MTF SAMSUNG Free Joint MultiSystee SAMSUNG Free Joint MultiSystee Free Joint MultiSystee it freier Innengerätewahl ECO NORM

Mehr

EHS EHS EHS EHS EHS. Gesamtkatalog Klima- & Lüftungstechnik EHS EHS SMART CLIMATE SOLUTIONS

EHS EHS EHS EHS EHS. Gesamtkatalog Klima- & Lüftungstechnik EHS EHS SMART CLIMATE SOLUTIONS 5 EHS EHS EHS EHS EHS Gesatkatalog Klia- & Lüftungstechnik EHS EHS 205 206 SMART CLIMATE SOLUTIONS Gesatkatalog 205 iagination Ich heiße Sie in unsere neuen Gesatkatalog herzlich willkoen. Wie Sie auf

Mehr

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme SAMSUNG FJM 2018 WindFree WindFree WindFree Refreshing Cofort Free Joint MultiSystee SAMSUNG Free Joint MultiSystee SAMSUNG Free Joint MultiSystee Free Joint MultiSystee it freier Innengerätewahl ECO DIGITAL

Mehr

BAC Split-Klimageräte

BAC Split-Klimageräte SAMSUNG B 207 ECO NASA S INVERTER B Split-Kliageräte Innovation in the B Split-Kliageräte Innovation in the ECO NASA S INVERTER I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Line Up 03-04 Line up ECO NASA Kühlaschinen

Mehr

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART CLIMATE SOLUTIONS

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART CLIMATE SOLUTIONS SAMSUNG SUPER DVMS 205 KLIMA PUR Digitale SInverter HybridTechnologie SMART CLIMATE SOLUTIONS MTF 2 Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter

Mehr

BAC Split Klimageräte

BAC Split Klimageräte SAMSUNG B 6 ECO NORM B Split Kliageräte KLIMA PUR MTF + + + + + + + + B Split-Kliageräte in S-Inverter Ausführung + + + + + + + + I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Line Up 03-04 Line up ECO NORM Kühlaschinen

Mehr

SAMSUNG BAC Imagination ECO NORM. Refreshing Comfort - ECO NORM - S-Inverter BAC Split Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG BAC Imagination ECO NORM. Refreshing Comfort - ECO NORM - S-Inverter BAC Split Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER SAMSUNG B 204 Iagination ECO NORM Refreshing Cofort - ECO NORM - S-Inverter B Split Kliageräte SMART AIR CONDITIONER KLIMA PUR MTF B Split-Kliageräte in S-Inverter Ausführung I N H A LT S V E R Z E I C

Mehr

ECO TDM 2 in 1 Heizsystem Luft Luft & Luft Wasser

ECO TDM 2 in 1 Heizsystem Luft Luft & Luft Wasser ECO TDM 2 in 1 Heizsystem Luft Luft & Luft Wasser Das einzigartige TDM 2 in 1 System bietet die Betriebsfunktionen Luft Luft & Luft Wasser für die Betriebsarten und Eco Nasa Invertertechnologie mit hervorragender

Mehr

Innovation in the. Wind-Free. Split-Wandgerät. Virus Doktor. Luftreiniger

Innovation in the. Wind-Free. Split-Wandgerät. Virus Doktor. Luftreiniger Innovation in the Wind-Free Split-Wandgerät Virus Doktor Luftreiniger 1. Wind-Free Split-Wandgerät Zugfreier Kühlbetrieb im Wind Free Modus. Luftaustritt über die Gerätefront aus 21.000 Mikroöffnungen

Mehr

MULTISPLIT-KlimaGERÄTE

MULTISPLIT-KlimaGERÄTE MULTISPLIT-KliaGERÄTE at.lge.co MU2M5.UL0 MUM9.UE0 MU4M25.UE0 MU5M0.U40 MU5M40.UH0 Außeneinheiten Wärepupe Multi-F-Einzelverrohrung Anschließbare Inneneinheiten Kälteleistung 00 % (Regelbereich)) Heizleistung

Mehr

FDT INVERTER 230 V. Deckenkassetten. 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen

FDT INVERTER 230 V. Deckenkassetten. 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen Deckenkassetten (Fernbedienungen optional) 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen Optimale Luftverteilung mit der Autoswing-Funktion Speziell entwickelte Luftausblasöffnungen garantieren

Mehr

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084 AR24HSFNBWKNEU/-XEU Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084 Set: Außengerät & Innengerät, inkl. IR- Fernbedienung Klassiche Eleganz Energieersparnis bis zu 70% Smart WiFi Easy Filter Kühlleistung: 6,8

Mehr

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Eco Split Wärmepumpe 1Ph AE060JXEDEH/AE090JNYDE Eco Split Wärmepumpe 1Ph Art.-Nr.: 70126 Set: Außengerät (Eco Split Wärmepumpe), Inneneinheit (Hydro Unit) inkl. Kabelfernbedienung und Kondensatwannenheizung Hohe Zuverlässigkeit

Mehr

Die perfekte Lösung für jeden Kundenwunsch. Kompakte VRF Klimasysteme

Die perfekte Lösung für jeden Kundenwunsch. Kompakte VRF Klimasysteme Die perfekte Lösung für jeden Kundenwunsch Kompakte VRF Klimasysteme Kompakte VRF Systeme Die kompakten VRF Systeme der Baureihen Hi- Smart und Hi- Flexi bieten dem Nutzer ein Höchstmaß an Individualität

Mehr

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP. www.coolair.de KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme Das KX-System von Mitsubishi bietet eine Komplettlösung für viele verschiedene Anwendungen, wie z.b. Hotels, Geschäftsräume, Büros. Mit der immer noch einzigartigen

Mehr

Adsorptionstrockner mit Nachkühler

Adsorptionstrockner mit Nachkühler Adsorptionstrockner it Nachkühler Intelligent Cooling Solutions Das Prinzip der Adsorptionstrocknung Bei der Luttrocknung unterscheidet an zwei grundsätzlich verschiedene Verfahren; Kondensationsentfeuchtung

Mehr

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele Kälte- und Klimasysteme Kühler Kopf trotz hitziger Spiele Systemair Split-Klimageräte Sonderaktion bis 30.09.2018 SYSPLIT WALL PRIME Hocheffizienter WiFi Split Wand-Inverter mit App-Steuerung Hocheffiziente

Mehr

2017 SAMSUNG. WINDFREE Stay cool not cold.

2017 SAMSUNG. WINDFREE Stay cool not cold. 2017 SAMSUNG WINDFREE Stay cool not cold. WAS IST DIE WIND-FREE KÜHLTECHNOLOGIE? Mit der Wind-Free Funktion ermöglicht das Klimagerät die Kühlung eines Raumes mit höchstem Komfort, nämlich ohne lästige

Mehr

Deckenkassettengeräte AB

Deckenkassettengeräte AB Deckenkassettengeräte B (Standard) (Option) Deckenkassettengeräte zum Kühlen und Heizen Einfache Wartung durch leicht zugänglichen Filter Optimale Luftverteilung durch Pendellamellen Komfortabler Betrieb

Mehr

Referenz-Bericht Alsterkontor Hamburg. Gerhard-Falk-Str. 5 D Hamburg. Installationsdatum: April September 2017

Referenz-Bericht Alsterkontor Hamburg. Gerhard-Falk-Str. 5 D Hamburg. Installationsdatum: April September 2017 Objekt: Ausführender Fachbetrieb: Alsterkontor Hamburg GTH Gebäude Technik Hamburg GmbH & Co. KG Gerhard-Falk-Str. 5 D-21035 Hamburg Installationsdatum: April September 2017 Inbetriebnahme: September 2017

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: DEVK Versicherungen Hamburger Allee 20-24 30161 Hannover Ausführender: Kältetechnik Dammann Fachbetrieb Fuchspfad 17 29342 Wienhausen Installationsdatum: September bis Januar 2014 Inbetriebnahme:

Mehr

Hoher Wirkungsgrad und große Leistung

Hoher Wirkungsgrad und große Leistung Hoher Wirkungsgrad und große Leistung 76 MVA-M FULL DC-INVERTER VRF-SYSTEME Kühlleistung 22,4 bis 61,5 kw als Einzelgeräte Modular bis 246 kw bei 4 Geräten MVAM 2241-2801T MVAM 3351-4001T MVAM 4501-6151T

Mehr

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima

Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima Klimaworld.com - professioneller Partner fü r Heizüng, Ö fen, Solar ünd Klima MOUD-35K MOUD-52K MOUD-80K MOUD-88K MOUD-105K MOUD-105T MOUD-140K MOUD-140T MOUD-160T AUSSENEINHEITEN Außeneinheiten Abbildung

Mehr

Seite

Seite INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis: INHALT Wandgerät Single Split Inverter Multi-Systeme Simultan R 32 / Wandgerät Single Split Truhengerät Single Split Deckenkassette 60x60 Single Split Inverter Multi-Systeme

Mehr

DVM-S S-Inverter Hybrid wassergekühlte Kühlmaschinen 2- und 3-Leiter

DVM-S S-Inverter Hybrid wassergekühlte Kühlmaschinen 2- und 3-Leiter DVMS SInvrtr Hybrid wassrgkühlt Kühlaschinn und 3Litr wassrgkühlt Basisodul für und 3LitrMulitsyst NS Modul 00% Kältlistung bi Wassrintrittstp. 30 RT 7 TK 9 FK 44.80 00% Hizlistung bi Wassrintrittstp.

Mehr

R32 MULTI SPLIT AUSSENEINHEITEN

R32 MULTI SPLIT AUSSENEINHEITEN AUSSENEINHEITEN PRODUKT FINDEN SIE AU F SEITE 150 MU2R15 MU2R17 LG beteiligt sich am ECP Programm für die EUROVENT Klima Zerti zierung. Überprüfen Sie die Gültigkeit der Zerti zierung: www.eurovent-certi

Mehr

Wind-Free. Virus Doktor. Split-Wandgerät. Luftreiniger

Wind-Free. Virus Doktor. Split-Wandgerät. Luftreiniger Wind-Free Split-Wandgerät Virus Doktor Luftreiniger Wind-Free Split-Wandgerät Zugfreier Kühlbetrieb im Wind Free Modus. Luftaustritt über die Gerätefront aus 21.000 Mikroöffnungen mit einer Luftgeschwindigkeit

Mehr

VRF-Systeme Mini-ECOi. Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer

VRF-Systeme Mini-ECOi. Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer VRF-Systeme Mini-ECOi Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer Neue, extrem kompakte 2-Leiter-Systeme der Baureihe Mini-ECOi LE2 Die neuen Mini-ECOi-Geräte (LE2) mit extrem kompaktem Gehäuse sind

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis: INHALT Wandgerät Single Split Inverter Multi-Systeme Simultan Truhengerät Single Split Deckenkassette 60x60 Single Split Inverter Multi-Systeme Simultan Deckenkassette

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2008

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2008 Objekt: Sparkasse Bergneustadt Kölner Str. 236-238 51702 Bergneustadt / Germany Installationsdatum: Inbetriebnahme: Oktober 2007 November 2007 Präsentiert von: Timo Pläschke - Fachberater System-Konfiguration:

Mehr

Innovation in the. E. Holterdorf GmbH & Co KG Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6, Oelde. Installationsdatum: Februar ~September 2009.

Innovation in the. E. Holterdorf GmbH & Co KG Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6, Oelde. Installationsdatum: Februar ~September 2009. Objekt: Die Glocke E. Holterdorf GmbH & Co KG Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6, 59302 Oelde Installationsdatum: Inbetriebnahme: Februar ~September 2009 Oktober 2009 Präsentiert von: Detlef Köller - Fachberater

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: Sparda Datenverarbeitung eg Hugo-Junker-Str. 7 90411 Nürnberg Ausführender: SANITÄR UNION GmbH Fachbetrieb Illesheimer Straße 6 90431 Nürnberg Installationsdatum: März-April 2016 Inbetriebnahme:

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2016

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2016 Objekt: Hotel Harry`s Home Bauberger Straße 32 a-c 80992 München-Moosach Installationsdatum: September 2015 - März 2016 Inbetriebnahme: März 2016 Präsentiert von: Steve Greese Fachberater Foto der installierten

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 08/2009

Innovation in the Referenz-Bericht 08/2009 Objekt: Leonardo Hotel Berlin Wilmersdorfer Straße 32 10585 Berlin / Germany Installationsdatum: Inbetriebnahme: Januar ~ Juni 2009 Juni 2009 Präsentiert von: Markus Waldhof Fachberater Die installierte

Mehr

McDonald s Restaurant Marzellenstraße 2-8 D Köln. Fachbetrieb: Gewerbepark 10 D Bissendorf. Installationsdatum: Juni August 2018

McDonald s Restaurant Marzellenstraße 2-8 D Köln. Fachbetrieb: Gewerbepark 10 D Bissendorf. Installationsdatum: Juni August 2018 Objekt: McDonald s Restaurant Marzellenstraße 2-8 D-50667 Köln Ausführender Klimatechnik Freese GmbH Fachbetrieb: Gewerbepark 10 D-49143 Bissendorf Installationsdatum: Juni August 2018 Inbetriebnahme:

Mehr

Referenz-Bericht 03/2010

Referenz-Bericht 03/2010 Objekt: Merkur Spielothek (ECM) Konrad-Zuse-Str 40789 Monheim Planungsbüro: Kirmse + Eschrig Theodor-Fontane-Str. 6 53639 Königswinter Installationsdatum: September 2009 ~ Februar 2010 Inbetriebnahme:

Mehr

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR 2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR kw 1.5 2.2 2.8 3.6 4.5 5.6 6.2 7.1 8.2 10.6 12.3 14.1 15.8 22.4 28.0 Btu / h 5k 7k 9k 12k 15k 18k 21k 24k 28k 36k 42k 48k 54k 76k 96k Reihe Energy Standard

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: Fa. Expert Bening Flensburger Straße 5 25421 Pinneberg Ausführender: S & K Klimatechnik GmbH Fachbetrieb Dornestraße 56-58 23558 Lübeck Installationsdatum: Oktober November 2013 Inbetriebnahme:

Mehr

Synchro. Kein Raum zu groß. Flexible

Synchro. Kein Raum zu groß. Flexible Synchro Kein Raum zu groß. Flexible Lösungen perfekt synchronisiert. 78 79 Einfach erklärt: Synchro. Ausstattungsmerkmale Winterregelung Durch die eingebaute Winterregelung ist dieses Gerät besonders gut

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2009

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2009 Objekt: Autohaus Lackermann 46395 Bocholt Installationsdatum: Inbetriebnahme: Oktober 2008 November 2008 Präsentiert von: Steve Greese - Fachberater System Konfiguration: 3 x Samsung DVM-Plus III 2-Leiter

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: Ausführender Fachbetrieb: Landratsamt Mittelsachsen Haus A 09648 Mittweida Fa. Mathias Börner MB Kältesysteme 09569 Oederan Installationsdatum: September 2016 Inbetriebnahme: September 2016 Präsentiert

Mehr

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! NEU TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! Jetzt auch mit DX-Wärmetauscher Verdampfer/Verflüssiger für Wärmepumpen aller Hersteller Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2010

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2010 Objekt: Installationsdatum: AOK Gummersbach Moltkestr. 18 51673 Gummersbach Juli ~ Dezember Inbetriebnahme: Dezember Präsentiert von: Timo Pläschke Fachberater Ausgezeichnet mit dem Umweltschutz Award

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2015

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2015 Objekt: Fa. Decathlon Robert-Bosch-Straße 15 63303 Dreieich Installationsdatum: Mai Juni 2015 Inbetriebnahme: Juni 2015 Präsentiert von: Frank Westerfelhaus Fachberater 101 kw und einer Gesamtheizleistung

Mehr

Referenz-Bericht 08/2010

Referenz-Bericht 08/2010 Objekt: Fachmarktzentrum Bavier Center (ehemals Kaufhaus Hertie) Bongardstr. 1 40699 Erkrath Ausführender Fachbetrieb: Fa. Akkerman GmbH Kälte-Klima-Lüftung Bahnhofstr. 14 47559 Kranenburg Installationsdatum:

Mehr

TTL 25 I-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

TTL 25 I-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT TTL 25 I-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: 190332 Die Split-Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 25 I-2 bietet viele Vorzüge. So überzeugt auch diese Wärmepumpe durch

Mehr

2017 SAMSUNG DVM CHILLER

2017 SAMSUNG DVM CHILLER 07 SAMSUNG DVM CHILLER A DIE UMWELTSCHONENDE ALTERNATIVE Wie vielen bekannt ist, muss bis 08 der Einsatz von konventionellen Kältemitteln, im Vergleich zu 0, um 7% gesenkt werden. Diese Auflage erfüllt

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2014

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2014 Objekt: Installationsdatum: Inbetriebnahme: VW Autohaus Mörswiesenstraße 63741 Aschaffenburg September 2013 - Februar 2014 Februar 2014 Präsentiert von: Sven Schubert Fachberater Ausgezeichnet mit dem

Mehr

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen Kampmann Preiskatalog 2016 Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen 149 Übersicht Kaltwassererzeuger/Wärmepumpen KaClima AO 4 50 kw Stufenlose Leistungsanpassung über drehzahlgeregelte

Mehr

ECO. Heizsysteme. Einfach installiert. Energiesparend. Clever investiert. Umweltfreundlich ECO HEIZSYSTEME

ECO. Heizsysteme. Einfach installiert. Energiesparend. Clever investiert. Umweltfreundlich ECO HEIZSYSTEME ECO Heizsysteme 2018 Clever investiert Einfach installiert Energiesparend Umweltfreundlich ECO HEIZSYSTEME Wohlfühlen mit Samsung Wärmepumpen INHALT ECO Heizsysteme 1 ECO Monoblock Heizsystem Luft Wasser

Mehr

YAZ. Multi-Splitklimagerät

YAZ. Multi-Splitklimagerät YAZ Multi-Splitkliagerät (Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Verwendung des Geräts sowie von den Kliabedingungen ab Bei Vollast (je höher, desto besser) A: niedriger Verbrauch G: hoher Verbrauch

Mehr

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima:

Mehr. als Klimatechnik. Serie. Infos zum Wohlfühlklima: Mehr als Klimatechnik Infos zum Wohlfühlklima: www.mitsubishi-electric-aircon.de Serie Klimaanlagen für alle Fälle Die Mitsubishi Electric Split-Klimageräte sind in einer Vielzahl von Modellen lieferbar,

Mehr

Luft / Wasser Wärmepumpe

Luft / Wasser Wärmepumpe Luft / Wasser Wärmepumpe Die umweltfreundliche Heiz-Alternative mit niedrigen Betriebskosten und hohem Komfort! R134A 253 www.coolair.de Luft / Wasser nennheizleistung bis -15 C Vorlauftemperatur bis 60

Mehr

Non-Inverter-Außengeräte in Wärmepumpengeräteausführung zum Anschluss eines Wandgerätes aus der MSC-Serie (Single-Split-System: Kühlen und Heizen)

Non-Inverter-Außengeräte in Wärmepumpengeräteausführung zum Anschluss eines Wandgerätes aus der MSC-Serie (Single-Split-System: Kühlen und Heizen) MITSUBISHI ELECTRIC Air Conditioning e MUH-GA VB-E1/E2/E3 FKW Vorgefüllt R4A Planungsunterlagen on-inverter-e in Wärmepumpengeräteausführung zum Anschluss eines Wandgerätes aus der MSC- (Single-Split-System:

Mehr

TTL 15 IS-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

TTL 15 IS-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT TTL 15 IS-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: 190331 Die Split-Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 15 IS-2 bietet viele Vorzüge. So überzeugt auch diese Wärmepumpe durch

Mehr

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz NEUE VRF-AUSSENGERÄTE EP-YLM Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz Weltweit erster Aluminium-Flachrohrwärmetauscher in einem VRF-System Erhöhter Heizkomfort während der Abtauung Alle Infos zur Produktneuheit

Mehr

MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR kw 1,5 2,2 2,8 3,6 4,5 5,6 6,2 7,1 8,2 9,0 10,6 12,3 14,1 15,8 22,4 28,0 Type Btu / h 5k 7k 9k 12k 15k 18k 21k 24k 28k 30k 36k 42k 48k 54k 76k 96k ARTCOOL Gallery

Mehr

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION.

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. MULTI V LÖSUNGEN (BEISPIEL 3-LEITER SYSTEM) 1. Rohrleitungen Gesamtrohrlänge 1.000m Tatsächlich längste Leitungslänge** (Äquivalent) 200m (225m*) 1.000m Gesamtrohrlänge

Mehr

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. It s All Possible.

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. It s All Possible. Broschüre 2015 VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. It s All Possible. 2015 MODELLÜBERSICHT AUSSENEINHEITEN 2-LEITER-SYSTEM / 3-LEITER-SYSTEM 22,4-33,6 kw 40,5-56 kw 61,6-67,2 kw 74,1-89,6 kw 96,5-112 kw 118,9-145,6

Mehr

VRF-Systeme Mini-ECOi. Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer

VRF-Systeme Mini-ECOi. Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer VRF-Systeme Mini-ECOi Mini ECOi LE2 Kompakt... der Mini-Game-Changer Neue, extrem kompakte 2-Leiter-Systeme der Baureihe Mini-ECOi LE2 Die neuen Mini-ECOi-Geräte (LE2) mit extrem kompaktem Gehäuse sind

Mehr

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme 10 homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme Das Haier H-MRV System ist ein Inverter - Multisplit System, dass speziell für kleine und mittlere Anwendungen entwickelt wurde. Das System vereint alle Vorteile

Mehr

KLIMACONNECT GmbH. Hauptkatalog 2014/2015. Mono Single-Split Duo-Split. Free Match Systeme VRF-Systeme. Klimaanlagen Wärmepumpen Zubehör

KLIMACONNECT GmbH. Hauptkatalog 2014/2015. Mono Single-Split Duo-Split. Free Match Systeme VRF-Systeme. Klimaanlagen Wärmepumpen Zubehör KLIMACONNECT GmbH Hauptkatalog 2014/2015 Mono Single-Split Duo-Split Trio-Split Free Match Systeme VRF-Systeme Klimaanlagen Wärmepumpen Zubehör 1 Inhaltsverzeichnis Split-Wandgeräte ON/OFF Serie WT Split-Wandgeräte

Mehr

4 Inneneinheit. Ausseneinheit

4 Inneneinheit. Ausseneinheit www.cta.ch SimultanSystem mit 1 Kältekreislauf für grosse Räume Big Multisplitgeräte / Simultan System BigMulti SIMULTANSystem SimultanSystem für einen grossen Raum. Die Simultan verfügt über zwei sehr

Mehr

Ganzjährig, monovalent und höchsteffizient. Wassergekühlte VRF Systeme

Ganzjährig, monovalent und höchsteffizient. Wassergekühlte VRF Systeme Ganzjährig, monovalent und höchsteffizient Wassergekühlte VRF Systeme Wassergekühlte VRF Systeme Die wassergekühlten VRF Systeme der Baureihe Hi-Flexi W bieten dem Nutzer ein Höchstmaß an Individualität

Mehr

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION.

Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. Broschüre VRF-SYSTEME DER 4. GENERATION. MODELLÜBERSICHT AUSSENEINHEITEN 2-LEITER-SYSTEM / 3-LEITER-SYSTEM 22,4-33,6 kw 40,5-56 kw 61,6-67,2 kw 74,1-89,6 kw 96,5-112 kw 118,9-145,6 kw 152,5-168 kw 176,2-224

Mehr

Super Daiseikai 8. Klimasystem der Extraklasse. Maximaler Komfort und minimaler Verbrauch. Smart People Smart Buildings. zu jeder Jahreszeit

Super Daiseikai 8. Klimasystem der Extraklasse. Maximaler Komfort und minimaler Verbrauch. Smart People Smart Buildings. zu jeder Jahreszeit Super Daiseikai 8 Klimasystem der Extraklasse Maximaler Komfort und minimaler Verbrauch zu jeder Jahreszeit Smart People Smart Buildings RZ_Bro_Super-Dai-8.indd 1 20.10.14 11:27 Super Daiseikai 8 Maximaler

Mehr

Referenz-Bericht

Referenz-Bericht Objekt: Kempinski Plaza Uhlandstraße 181-183 10623 Berlin Ausführender: Fa. A/C Aircon Fachbetrieb Darwinstraße 1 10589 Berlin Installationsdatum: August 2014 Inbetriebnahme: September 2014 Präsentiert

Mehr

ETESIA PREMIUM. Höchste Perfektion.

ETESIA PREMIUM. Höchste Perfektion. ETESIA PREMIUM Höchste Perfektion www.boesch.at/klima Digital Inverter. Intelligent arbeiten und Energie sparen. Dies hilft Ihnen die gewünschte Temperatur im Raum beizubehalten ohne dass das Gerät ständig

Mehr

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13 HEIZEN Büroräume KÜHLEN Serverräume 2012 / 13 GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ TOSHIBA präsentiert: das neue SHRM Mit dem neuen 3-Leiter System, dem Super Heat Recovery

Mehr

KX Effizient heizen und kühlen mit VRF-Multisplit-Raumklimageräten KX

KX Effizient heizen und kühlen mit VRF-Multisplit-Raumklimageräten KX 1-0 KX-Serie Übersicht KX Effizient heizen und kühlen mit VRF-Multisplit-Raumklimageräten KX FDTC 15 KXE6 Seite 1-32 FDC 112 KXE6 Seite 1-4 KXZ Seite 1-18 FDUT 15 KXE6 Seite 1-42 FDU 45 KXE6 Seite 1-50

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2016

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2016 Objekt: Tally Weijl Kaiserstr. 78 79761 Waldshut-Tiengen Ausführender Fachbetrieb: Kriwet Projektmanagement GmbH Westricher Str. 30 46514 Schermbeck Installationsdatum: Juli 2016 Inbetriebnahme: Präsentiert

Mehr

CXAM. Umkehrbare Luft/Wasser- Wärmepumpe AquaStream 3G mit Spiralverdichter

CXAM. Umkehrbare Luft/Wasser- Wärmepumpe AquaStream 3G mit Spiralverdichter CXAM Umkehrbare Luft/Wasser- Wärmepumpe AquaStream 3G mit Spiralverdichter Nutzen und Vorteile für Betreiber Dauerhaft gleichbleibende Leistung Gleichzeitig effizient und geräuscharm ohne Kompromisse Ganzjahresbetrieb

Mehr

Multi V- Aktion 2015 HOCHWERTIGE KLIMATECHNIK FÜR GEWERBLICHE ANWENDER MULTI V. Große. für LG VRF-Systeme. * LG Multi V Spezial 2015.

Multi V- Aktion 2015 HOCHWERTIGE KLIMATECHNIK FÜR GEWERBLICHE ANWENDER MULTI V. Große. für LG VRF-Systeme. * LG Multi V Spezial 2015. HOCHWERTIGE KLIMATECHNIK FÜR GEWERBLICHE ANWENDER MULTI V. LG Multi V Spezial 2015. Große Multi V- Aktion 2015 für LG VRF-Systeme. * Aktionszeitraum verlängert bis zum Aktionszeitraum vom 01.04.2015 bis

Mehr

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion Entfeuchtungsfunktion Wärmepumpenfunktion Timerfunktion Hohe Mobilität durch Lenkrollen IR-Fernbedienung Steckerfertig Raumvolumen bis zu 100 m³

Mehr

DECKENKASSETTEN Standard Inverter CT09 / CT12 / CT18. Inneneinheit CT09 NR2 CT12 NR2 CT18 NQ4. Außeneinheit UU09W ULD UU12W ULD UU18W UE4

DECKENKASSETTEN Standard Inverter CT09 / CT12 / CT18. Inneneinheit CT09 NR2 CT12 NR2 CT18 NQ4. Außeneinheit UU09W ULD UU12W ULD UU18W UE4 DECKENKASSETTEN Standard Inverter CT09 / CT12 / CT18 CT09 / CT12 / CT18 UU09W UU12W UU18W Inneneinheit CT09 NR2 CT12 NR2 CT18 NQ4 Kühlung Min/Standard/Max kw 1,0 / 2,5 / 2,8 1,4 / 3,4 / 3,7 2,0 / 4,7 /

Mehr

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016

Enjoy it. multibt. Multisplit-Systeme 2016 DE multibt Multisplit-Systeme 2016 Über multibt Die BLAUPUNKT multibt versorgt bis zu fünf verschiedene Inneneinheiten in einem System. Die Technologie ist ideal in Situationen, wo es erforderlich ist,

Mehr

Lüftungsanlagen Maßgeschneiderte Package-Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen

Lüftungsanlagen Maßgeschneiderte Package-Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen Imagination Lüftungsanlagen Maßgeschneiderte Package-Lösungen für unterschiedlichste nforderungen Inhalt Einleitung 2-3 Package Lüftungsanlagen mit luftgekühlter DVM-S Kühlmaschine -5 Package Lüftungsanlagen

Mehr

Das neue VRF-Zeitalter

Das neue VRF-Zeitalter Das neue VRF-Zeitalter Panasonic VRF-Systeme ECOi EX Neuer invertergesteuerter Doppelrollkolbenverdichter Höchste Energieeffizienz durch zwei unabhängig voneinander geregelte Inverterverdichter. Konstruktive

Mehr

Klimasysteme Heating Cooling Solutions. Network Solutions. Monitore. Das Samsung B2B Power Partner Programm 2017

Klimasysteme Heating Cooling Solutions. Network Solutions. Monitore. Das Samsung B2B Power Partner Programm 2017 Innovation in the POWER ON Mobile Steuerungsmöglichkeiten Zugriffssysteme Cloud Solutions Großformatige Displays CHILLER Notebooks Steckerfertige Lüftungsanlagen Network Solutions Monitore Klimasysteme

Mehr

Luft / Wasser Wärmepumpe

Luft / Wasser Wärmepumpe Luft / Wasser Wärmepumpe Die umweltfreundliche Heiz-Alternative mit niedrigen Betriebskosten und hohem Komfort 209 www.coolair.de Luft / Wasser Nennheizleistung bis -15 C Vorlauftemperatur bis 60 C Betriebsbereich

Mehr

Modell MU2M15 UL3 MU2M17 UL3

Modell MU2M15 UL3 MU2M17 UL3 MU2M15 / MU2M17 MU2M15 / MU2M17 Modell MU2M15 UL3 MU2M17 UL3 Verdichter Typ Twin Rotary Twin Rotary Kühlung Min/Standard/Max kw 0,9 / 4,1 / 5,4 0,9 / 4,7 / 5,4 Leistung * Heizung Min/Standard/Max kw 1,0

Mehr

SysAer. Die effiziente Dachklimazentrale. Luftgekühlt. Scroll Verdichter. Kältemittel 410A. 49,2 bis 216,4 kw. 49,6 bis 210,6 kw

SysAer. Die effiziente Dachklimazentrale. Luftgekühlt. Scroll Verdichter. Kältemittel 410A. 49,2 bis 216,4 kw. 49,6 bis 210,6 kw Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte -und Klimasysteme I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Luftgekühlt Scroll Verdichter SysAer Die effiziente Dachklimazentrale Kältemittel

Mehr

Innovation in the Referenz-Bericht 01/2013

Innovation in the Referenz-Bericht 01/2013 Objekt: Blohm & Voss Industries Hermann-Blohm-Str. 5 20457 Hamburg Installation: August~Oktober 2012 Inbetriebnahme: Oktober 2012 Präsentiert von: Michael Weßling Fachberater Ausgezeichnet mit dem Umweltschutz

Mehr

Hocheffiziente Kaltwassersysteme nach Energieeffizienzklasse A

Hocheffiziente Kaltwassersysteme nach Energieeffizienzklasse A Hocheffiziente Kaltwassersysteme nach Energieeffizienzklasse A Kaltwassersätze Luftgekühlte Kaltwassersätze DATATECH EA.A Hocheffiziente luftgekühlte Kaltwassersätze nach Energieeffizienzklasse A mit Axialventilatoren

Mehr

VRF Systeme. spezifische Vorteile. Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH. Referent: Olaf Radtke. Garching-Hochbrück

VRF Systeme. spezifische Vorteile. Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH. Referent: Olaf Radtke. Garching-Hochbrück VRF Systeme spezifische Vorteile Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH Garching-Hochbrück Referent: Olaf Radtke 21. August 2007 Finanzanalystenkonferenz 1 VRF-Multi-Split-System Was bedeutet VRF? Variable

Mehr

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung

Die Klima-Evolution. Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS Die Klima-Evolution Das weltweit erste hybride VRF-System zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung FÜR FACHHANDWERKER, PLANER UND ENTSCHEIDER HYBRID-TECHNOLOGIE

Mehr

WOLF CLIMA-SPLIT-SYSTEM

WOLF CLIMA-SPLIT-SYSTEM WOLF CLIMA-SPLIT-SYSTEM DAS UMFASSENDE GERÄTESORTIMENT des Systemanbieters WOLF bietet bei Gewerbe- und Industriebau, bei Neubau sowie bei Sanierung/Modernisierung die ideale Lösung. Das WOLF Regelungs

Mehr