SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie. Innovation in the

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie. Innovation in the"

Transkript

1 SAMSUNG SUPER DVMS 07 Digitale SInverter HybridTechnologie Innovation in the

2

3 Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter VRFMultiTechnologie it HybridEffizienz Lineup DVM SInverter Kühlaschinen luftgekühlt Lineup DVM SInverter Kühlaschinen wassergekühlt Line up DVM S Innengeräte koplett, stylisch und innovativ Seite Seite Seite Seite Mini ECO DVM und Inverter Hybrid Kühlaschinen Mini ECO Basic DVM SInverter Kühlaschinen ECO DVMS Kühlaschinen SInverter DVMS ModulKühlaschinen, luftgekühlt, SInverter und 3Leiter Systee DVMS Modulkobinationen, luftgekühlt, SInverter und 3Leiter Systee DVMS ModulKühlaschinen, wassergekühlt, SInverter und 3Leiter Systee DVM S Modulkobinationen, wassergekühlt, SInverter und 3Leiter Systee Seite 0 Seite 3 Seite 47 Seite 87 Seite 89 Seite 35 Mini ECO DVM und DVMS Innengeräte SInverter Hybrid Technologie BORACAY Wandgerät, EVentil eingebaut REGULAR Wandgerät, EVentil eingebaut GOOD Wandgerät, EVentil eingebaut Wandgerät GOOD, EVentil extern Standtruhe, EVentil eingebaut Deckenunterbaugerät Standtruhe, EVentil extern Deckenunterbaugerät, EVentil eingebaut Standtruhe ohne Verkleidung, EVentil eingebaut WegKassette, EVentil eingebaut WegeKassette, EVentil eingebaut 360 Surround Airflow MiniKassette 60x60, EVentil eingebaut 360 Surround Airflow Deckenkassette 84x84, EVentil eingebaut WindFree Round Airflow Deckenkassette 360, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach superschal, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach extre schal konzipiert für Hotelanwendungen Kanaleinbaugerät superflach hohe Pressung, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it hoher Pressung, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it Power Pressung, EVentil eingebaut Kounikationskit für Fredwäretauscher Türluftschleier (heizen, kühlen, ventilieren) HydroLT WasserWäretauscherEinheit Dezentrale Warwassererzeugung Hydro HTHeißwasser Booster Einheit Kreuzstrowäretauscher Kreuzstrowäretauscher Plus Seite 3637 Seite 3839 Seite 404 Seite 443 Seite 4445 Seite 4647 Seite 4849 Seite 505 Seite 553 Seite 5455 Seite 5657 Seite 5859 Seite 6063 Seite 6465 Seite 6667 Seite 6869 Seite 707 Seite 773 Seite 74 Seite 7677 Seite 7879 Seite 808 Seite 883 Seite 8485 Regelorgane GLT & MSR Accessories Digitale EinzelRegelorgane Digitale ZentralRegelorgane Digitale Schnittstellen GLT MSRLösungen DatenManageentServer (DMS) ZenManager HotelDatenManageentServer inkl. MicrosFidelioSoftwarepackage Zertifizierte PreiuEnergieerfassung Definition der zugelassenen PreiuEnergieverbrauchserfassung Accessories Seite 8687 Seite 88 Seite 89 Seite 909 Seite 993 Seite 94 Seite 95 Seite 96 Seite 9799

4 SInverter HybridTechnologie Digitale SInverter VRFMultiTechnologie it Ein Syste für Alles: Kühlen und Heizen, KaltWar Heißwassererzeugung, Lüftung und Türluftschleier Sasung DVMS Technologie ist technisch arktführend in Leistung und Effizienz unschlagbar wenn es u die Kliatisierung von gewerblich genutzen Gebäuden geht. Dabei steht die DVMS luft oder wassergekühlte Wärepupe als hocheffiziente Basis für verschiedenste therische Anwendungen zur Verfügung. Vielfältige Anwendungsbereiche Monovalente Anwendungen it ganzheitliche therischen Energieanageent für Kühlen und Heizen, Kalt War und Heißwassererzeugung, Lüftung sowie die Einbindung von Türluftschleiern sind bekannt und bewährt. In Punkto Leistungsregelung setzt die DVMS Maßstäbe. Die einzigartige stufenlose DualSequenzRegelung resultiert in überragende saisonale Energieeffizenzwerte. Der technologische Vorsprung wird durch intuitive, sarte Regelungs und MSR Optionen anifestiert. Die Einrichtung einer Verbrauchserfassung für alle Energieverbraucher und Reote Zugriff sind Standard. Sasung DVM SInverterTechnologie ECOBasic DVM Mini DVMS DVMS luft

5 3 DVMS MultiSystee HybridEffizienz Iagine... Grenzenlose Systevarianten Kühlen und Heizen it Innengeräten in vielen Bauforen und Leistungen Kalt, Warund Heißwassererzeugung von 580 it Hydro Wäretauschereinheiten Lüftung ittels Anbindung der ZuluftWäretauscher an das DVMSyste Lüftung als steckerfertige Package Lüftungsanlagen für die Innenund Außenaufstellung Anbindung von Türluftschleier als therische Trennung für Shops Die Vorteile WiFi Funktion Stufenlose Leistungsregelung 00% invertergeregelt FlashInjection für noch ehr Heizleistung Höchste EER und COPWerte HybridWäretauscher Variable Kälteittelteperatur Kühlen bis 5 Heizen bis 6 40% geringerer Stellflächenbedarf Baugrößen von 480 PS Einfache Inbetriebnahe und wassergekühlte HybridMultiSystee Regelorgane MSR Accessories

6 SInverter HybridTechnologie DVM SInverter Kühlaschinen Luftgekühlt it stufenloser 060 Hz Regelung Design Hybrid SInverter NASA Kounikation Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale und 3Leiter DVM SInverter MultiSystee Einzelodule von PS Überragende COPWerte geringste CO Eission it Sart DualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb (3stufig) weniger 3~9 Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Anschlussleistung 50~ <00% a. Anfrage 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 80 Pa externe statische Pressung 0 Höhenunterschied 0 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar SnowBlowingFunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNXEIB, Hotelkassensystee und WiFi 4

7 5 DVMS luftgekühlte Kühlaschinen und 3LeiterSystee Lineup Kühlaschinen Luftgekühlt ECO Basic DVM SInverter Kühlaschinen NASA Kounikation AM 040 KXMDEH AM 050 KXMDEH 4 PS 5 PS AM 080 MXMDGH 8 PS ECO DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen NASA Kounikation AM 040 FXMDGH AM 050 FXMDGH AM 060 FXMDGH AM 080 FXMDGH 4 PS 5 PS 6 PS 8 PS BasisModule für und 3Leiter DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation AM 080 JXVHGH AM 080 JXVHGR AM 00 JXVHGH AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR 8 PS 0 PS PS AM 00 KXMDGH AM 0 KXMDGH AM 40 KXMDGH AM 40 JXVHGH AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGH AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGH AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGH AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR 0 PS PS 4 PS 4 PS 6 PS 8 PS 0 PS PS AM 40 KXVGGH AM 40 MXVGNR AM 60 KXVGGH AM 60 MXVGNR AM 80 KXVGGH AM 80 MXVGNR AM 0 KXVAGH AM 0 MXVANR 4 PS 6 PS 8 PS PS Modulkobinationen für und 3Leiter SInverter Hybrid Systee it höchstöglicher Energieeffizienz Modell PS AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR X AM 40 JXVHGH AM 40 JXVHGR X AM 60 JXVHGH AM 60 JXVHGR X AM 80 JXVHGH AM 80 JXVHGR X AM 00 JXVHGH AM 00 JXVHGR X AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR 3Leiter

8 SInverter HybridTechnologie DVM SInverter Kühlaschinen Wassergekühlt it stufenloser Regelung 0 60 Hz Design Hybrid SInverter NASA Kounikation Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale und 3Leiter wassergekühlte DVM SInverter MultiSystee Einzelodule von 8 0 und 0 PS Modulkobinationen bis zu 60 PS Überragende COPWerte geringste CO Eission it SartDualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 3~9 Kühlen Standard 0 bis 45 Heizen Standard 0 bis 45 (Mit Frostschutzaßnahe bis 5 öglich) Anschlussleistung 50~ <00% a. Anfrage kleinste Leistungsabgabe 4 kw 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 50 Höhenunterschied 90 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNXEIB, Hotelkassensystee und WiFi 6

9 7 DVMS wassergekühlte Kühlaschinen und 3LeiterSystee Lineup Kühlaschinen wassergekühlt BasisModule für und 3Leiter wassergekühlte DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation AM 080 MXWANR 8 PS PS X AM 00 MXWANR 0 PS AM 00 MXWANR 0 PS X AM 0 MXWANR PS AM 0 MXWANR PS Modulkobinationen für und 3Leiter wassergekühlte DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation Modell PS AM 080 MXWANR X AM 00 MXWANR X AM 0 MXWANR X AM 00 MXWANR 3

10 SInverter HybridTechnologie Lineup DVM SInnengeräte koplett, Übersicht DVMS Innengeräte Kälteleistung Heizleistung Mit eingebaute EVentil Mit externe oder eingebaute EVentil Mit externe oder eingebaute EVentil WindFree Round Airflow Deckenkassetten Externe statische Pressung 0 40 Pa. Ausblasteperaturbegrenzung einstellbar. ohne Kondensatpupe it eingebauter Kondensatpupe Externe statische Pressung 0 60 Pa. Ausblasteperaturbegrenzung einstellbar. Externe statische Pressung 5 50 Pa. Ausblasteperaturbegrenzung einstellbar. Externe statische Pressung 80 Pa. Ausblasteperaturbegrenzung einstellbar. 8

11 9 DVMS SInverter Hybrid Lineup Innengeräte stylish und innovativ Übersicht DVM SInnengeräte Kounikationskit MXDK 05~00AN Kälteleistung Kälteleistung Kälteleistung Kälteleisstung Heizleistung Luftenge ³/h Kälteleistung Heizleistung (x 3.5) Anschlusskits für die Einbindung ext. Luft und Wasserwäretauscher Türluftschleier AMDXHK (x 8.0) Heizleistung Ausführung frei hängend. Optional: Deckenbündige oder Zwischendeckenausführung. Funktionen: Heizen, Kühlen, Ventilieren Heizleistung Dezentrale Warwassererzeugung it DVM. Mit Vorlaufteperaturen von 5 50 ideal zur Versorgung von Fussbodenheizungen, Radiatoren und Gebläsekonvektoren. Türbreite.0 bis.5 Ausblashöhe.40 bis.70 HydroLT WasserWäretauscherEinheit AMFNBDEH HydroHTHeißwasser Booster Einheit AMFNBFGB Einstellbare Vorlaufteperaturen von Ideal zur Aufheizung von Trinkwasser auf bis zu 65 und zu Anschluss an HochteperarturRadiatoren Kreuzstrowäretauscher ANJSKLKN it Wärerücewinnung 00 % Frischluft bei höchster Wärerücewinnung Kreuzstrowäretauscher Plus AMFNKDEH it Kühl und Heizeleent Heizleistung Luftenge ³/h % vorkonditionierte Frischluft bei höchster Wärerücewinnung it Nachkühlung Nachheizung auf Rauteperatur.

12 SInverter HybridTechnologie Mini ECO Basic DVMS Kühlaschinen SInverter Luftgekühlt NASA Kounikation Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Design Superleise und platzsparend Super COPWerte geringe CO Eission Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 3~9 Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Anschlussleistung 50~% 0 % kleinste Leistungsabgabe Bis zu 0 Gesatrohrleitungslänge Bis zu 00 Einwegrohrleitungslänge Bis zu Höhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNXEIB, Hotelkassensystee und WiFi 0

13 DVMS Mini ECO Basic DVM SInverter Kühlaschinen Leiter NASA Kounikation Leistungsindex in PS Modell Außengerät LeiterSyste: AM Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK, % Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Technische Daten Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Anschlussleistung Innengeräte Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung V Ph Hz Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) A Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höher tiefer ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt Optional und Digital in ax EER COP ² ² Stück ³/h Pa tco e KXMDEH 050 KXMDEH 080 MXMDGH Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNXEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK, % Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: ~6 ~8 in. 50~ <00% a. Anfrage in. 50~ <00% a. Anfrage ~3. ~ ~ ~ 9.. ~ ~ ~ bis bis bis bis +6 6 bis +6 6 bis x x 0. Busleitung ge. VDE und örtlicher Vorschriften x x 0. Busleitung x x 0. Busleitung x940x3 998x940x3 40x940x /8 3/8 3/8 5/8 5/8 3/ ~40 ~40 ~ R 40 A R 40 A R 40 A Innovation in the Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

14 SInverter HybridTechnologie ECO DVM SInverter Kühlaschinen Hybrid SInverter Luftgekühlt NASA Kounikation Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Design Superleise digitale LeiterDVM SInverter ECO Multisystee Super COPWerte geringste CO Eission Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 3~9 Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Anschlussleistung 50~ <00% a. Anfrage Bis zu 6 Innengeräte anschließbar 0 % kleinste Leistungsabgabe 35 % ehr Heizleistung it integrierte Plattenwäretauscher Bis zu 30 Gesatrohrleitungslänge Bis zu 50 Einwegrohrleitungslänge Bis zu 50 Höhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNXEIB, Hotelkassensystee und WiFi

15 3 DVMS ECO DVM SInverter Kühlaschinen NASA Kounikation Leistungsindex in PS Modell Außengerät LeiterSyste: AM 040 FXMDGH 050 FXMDGH 060 FXMDGH 080 FXMDGH 00 KXMDGH 0 KXMDGH 40 KXMDGH Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK, % Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Technische Daten Anzahl Innengeräte in ax ~6 ~8 ~9 ~4 ~8 ~ ~6 Anschlussleistung Innengeräte Kühlen in. 50~ <00% a. Anfrage Anschlussleistung Innengeräte Heizen in. 50~ <00% a. Anfrage Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) V Ph Hz A Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte ² ² ge. VDE und örtlicher Vorschriften Busleitung LYICY x x 0. Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion Stück ³/h Pa x940x x940x x940x x940x x940x x940x x940x460 6 Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höher tiefer ax. Höhendifferenz zwischen Innengeräten, ax. Kälteittel Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt Optional und Digital EER COP tco e. ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ bis bis +6 3/8 5/ ~0 5 R 40 A bis bis +6 Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNXEIB Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK, % Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. 3/8 5/ ~0 5 R 40 A bis bis +6 3/8 3/ ~0 5 R 40 A bis bis +6 3/8 3/ ~45 R 40 A bis +5 6 bis +6 3/8" 7/8" ~0 R 40 A ~ ~ bis +5 6 bis +6 /"./8" ~0 R 40 A ~ ~ bis +5 6 bis +6 /"./8" Innovation in the ~0 R 40 A Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

16 SInverter HybridTechnologie DVM SInverter ModulKühlaschinen Hybrid SInverter Luftgekühlt NASA Kounikation Stufenlose 0 60 Hz Regelung Design Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale und 3Leiter DVM SInverter MultiSystee Einzelodule von PS Überragende COPWerte geringste CO Eission it Sart DualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb (3stufig) inus 3~9 Kühlen bis 5 AT Heizen bis 6 AT Anschlussleistung 50~ <00% a. Anfrage 4 kleinste Leistungsabgabe 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 80 Pa externe statische Pressung 0 Höhenunterschied 0 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar SnowBlowingFunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNXEIB, Hotelkassensystee und WiFi 4

17 5 DVMS SInverter ModulKühlaschinen und 3LeiterSystee Basisodule für und 3LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM Kühlaschine 3LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it Wärerücewinnung Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Technische Daten Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte AM in ax EER COP V Ph Hz Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Luftenge ax. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht: Leiter 3Leiter Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher it PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) A A ² ² Anzahl ³/h Pa X tco e JXVHGH/EU 080 JXVHGR/EU ~4 4.00~ ~ bis bis x880x /8 3/4 5/8 000 ~ ax JXVHGH/EU 00 JXVHGR/EU 0 JXVHGH/EU 0 JXVHGR/EU ge. VDE und örtlicher Vorschriften Busleitung LonWorks BACnet Modbus KNXEIB 40 JXVHGH/ET 40 JXVHGR/ET *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung ~8 4.00~ ~ bis bis x880x /8 7/8 3/4 000 ~ ax ~ 4.00~ ~ bis bis x880x /./8 3/4 000 ~ ax in. 50~ <00% a. Anfrage ~6 4.00~ ~ bis bis x95x /./8 7/8 000 ~ ax Innovation in the Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

18 6 SInverter HybridTechnologie Basisodule für und 3LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM Kühlaschine 3LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it Wärerücewinnung Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) AM Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 Heizleistung AT 0 RT 0 Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) 7 TK,00% Auslastung 5) 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Technische Daten Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte in ax EER COP V Ph Hz A A ² ² Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Anzahl Luftenge ax. ³/h Ext. stat. Pressung, ax. Pa Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht: Leiter 3Leiter Kälteittelleitungen X Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher it PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) X tco e 6 60 JXVHGH/ET 60 JXVHGR/ET ~9 4.00~ ~ bis bis x95x /./8 7/8 000 ~ ax JXVHGH/ET 80 JXVHGR/ET 00 JXVHGH/ET 00 JXVHGR/ET 0 JXVHGH/ET 0 JXVHGR/ET *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung ~3 4.00~ ~ bis bis x95x /8./8 7/8 000 ~ ax ~36 in. 50~ <00% a. Anfrage ~ ~ bis bis x95x /8./8./8 000 ~ ax ~ ~ ~ bis bis ge. VDE und örtlicher Vorschriften Busleitung LonWorks BACnet Modbus KNXEIB x95x /8./8./8 000 ~ ax Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

19 7 DVMS SInverter ModulKühlaschinen und 3LeiterSystee Basisodule für LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine LeiterSyste kühlen o. heizen AM Kühlaschine 3LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it Wärerücewinnung AM Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 Heizleistung AT 0 RT 0 Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) 7 TK,00% Auslastung 5) 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Technische Daten Epfohlene Anzahl Innengeräte in ax Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) EER Energieeffizienz heizen ( ) COP ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Betriebsstro (noial ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte X V Ph Hz Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilator Kopressoren Luftenge ax. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht: Leiter 3Leiter Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Heissgasleitung (nur 3LeiterModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher it PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) A A ² ² Anzahl ³/h Pa X tco e KXVGGH/ET 40 MXVGNR/ET , ~ ~ ~ bis bis x95x /8./8" 000 ~ ax KXVGGH/ET 60 MXVGNR/ET ~47 ~5 in. 50~ <00% a. Anfrage Busleitung LonWorks BACnet Modbus KNXEIB *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung ~ ~ bis bis ~ ~ bis bis ge. VDE und örtlicher Vorschriften x95x /8 3/4.3/8./8" 000 ~ ax KXVGGH/ET 80 MXVGNR/ET x95x /4".3/8"./8" 000 ~ ax KXVAGH/ET 0 MXVANR/ET ~ ~ ~ bis bis x95x /4".3/8"./8" 000 ~ ax Innovation in the Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

20 8 SInverter Modulkobinationen und 3Leiter NASA AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR AM 40 JXVHGH AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGH AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGH AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGH AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet 37.00, Modbus KNXEIB *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung Modul Kobinationen Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte in ax EER COP X V Ph Hz Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranzahl je Modul Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JXVHGH Gewicht: JXVHGR Kälteittelleitungen LeiterSystee Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JXVHGRModelle) A A ² ² Stück ³/h Pa X Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt tco e Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung 3LeiterSystee 4 PS ~ ~ ~ bis bis x 695x880x Busleitung 34.70, ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ bis bis +4 siehe Einzelodul (Seite 5 und 6) ge. VDE und örtlicher Vorschriften ~ ax ~ bis bis x880x x95x ~ ax ~ bis bis / / / / / / / 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4 3/4 3/4 7/8 3/4 7/8 3/4 7/8 000 ~ ax PS in. 50~ <00% a. Anfrage 8 PS PS ~ ax Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

21 9 DVMS SInverter Modulkobinationen und 3Leiter NASA Kobinationen LeiterSystee 3LeiterSystee 3 PS AM 0 JXVHGH AM 40 JXVHGH AM 60 JXVHGH AM 80 JXVHGH AM 00 JXVHGH AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGR Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranzahl je Modul Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JXVHGH Gewicht: JXVHGR Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JXVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt tco e Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung in ax EER COP X V Ph Hz A A ² ² Stück ³/h Pa X ~ ~ ~ bis bis , Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet 37.00, Modbus KNXEIB *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 34 PS ~6 Modul 36 PS 38 PS Busleitung ~ ~ ~ ~ ~ ~ bis bis +4 siehe Einzelodul (Seite 5 und 6) ge. VDE und örtlicher Vorschriften x 695x880x765 + x 695x95x ~ ax ~ bis bis x 695x95x ~ ax ~ bis bis x 695x95x / 5/8 / 5/8 / 5/8 / 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4./8 3/4./8 7/8./8 7/8./8 000 ~ ax in. 50~ <00% a. Anfrage ~ ax Innovation in the Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen und 3LeiterSystee

22 0 SInverter Modulkobinationen und 3Leiter NASA LeiterSystee 3LeiterSystee 40 PS AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR AM 40 JXVHGH AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGH AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGH AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGH AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kobinationen Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranzahl je Modul Stück Luftenge je Modul, ax. X³/h Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Pa Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JXVHGH Gewicht: JXVHGR Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JXVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) in ax EER COP X V Ph Hz A A ² ² X tco e ~ ~ ~ bis bis x 695x95x *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 4 PS ~64 in. 50~ <00% a. Anfrage 4.00~ ~ bis bis +4 siehe Einzelodul (Seite 5 und 6) ge. VDE und örtlicher Vorschriften Busleitung x 695x95x ~ ax Modul 34.70, LonWorks BACnet 37.00, Modbus KNXEIB 44 PS ~ ~ ~ bis bis x 695x95x /8 5/8 5/8 5/8 5/8 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8 000 ~ ax ~ ax Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

23 DVMS SInverter Modulkobinationen und 3Leiter NASA LonWorks BACnet 37.00, Modbus KNXEIB Modul Kobinationen Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital LeiterSystee AM 0 JXVHGH AM 40 JXVHGH AM 60 JXVHGH AM 80 JXVHGH AM 00 JXVHGH AM 0 JXVHGH Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung 3LeiterSystee Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) AM 0 JXVHGR AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGR in ax EER COP X 46 PS ~ ~ ~ bis bis ~ ax *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 48 PS ~64 in. 50~ <00% a. Anfrage 4.00~ ~ bis bis ~ ax , 50 PS ~ ~ ~ bis bis +4 Spannungsversorgung V Ph Hz Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) A siehe Einzelodul (Seite 5 und 6) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine ² ge. VDE und örtlicher Vorschriften Kabel Ø zwischen IG und Außengerät ² Busleitung Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranzahl je Modul Stück Luftenge je Modul, ax. X³/h Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Pa Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) x 695x880x765 x 695x95x765 x 695x880x765 x 695x95x765 x 695x880x765 x 695x95x765 Gewicht: JXVHGH Gewicht: JXVHGR Kälteittelleitungen X Flüssigkeitsleitung a Gerät /" / 5/8 /" / 5/8 /" / 5/8 Sauggasleitung a Gerät./8./8./8./8./8./8./8./8./8 Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JXVHGRModelle) 3/4" 3/4./8 3/4" 7/8./8 3/4" 7/8./8 tco e 000 ~ ax Innovation in the Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

24 SInverter Modulkobinationen und 3Leiter NASA Kobinationen LeiterSystee 3LeiterSystee 5 PS AM 0 JXVHGH AM 40 JXVHGH AM 60 JXVHGH AM 80 JXVHGH AM 00 JXVHGH AM 0 JXVHGH AM 0 JXVHGR AM 40 JXVHGR AM 60 JXVHGR AM 80 JXVHGR AM 00 JXVHGR AM 0 JXVHGR Kälteleistung AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,00% Auslastung ) Kälteleistung AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7 RT 0 7 TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5 RT 0 7 TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, in ax. Leistungsabgabe Heizen, in ax. Energieeffizienz kühlen ( 3) Energieeffizienz heizen ( ) ESEER SEER SCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Höchstaperezahl für Absicherung (MFA) Leistungsaufnahe Kühlen ( 3) Leistungsaufnahe Heizen ( ) Anlaufstro (ax.) Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø zwischen IG und Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Protokollierung Datenbackup ACM Ventilatoranzahl je Modul Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JXVHGH Gewicht: JXVHGR Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JXVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge Außen Innengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höher tiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital Betrieb über WiFi, TouchPanel u. Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) in ax EER COP X V Ph Hz A A ² ² Stück ³/h Pa ~ ~ ~ bis bis *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 485 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 0 RT 7 9 FK, 50% Auslastung, ) AT 35 RT 7 9 FK, 00% Auslastung, 3) AT 35 RT 7 9 FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 5) AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 6) AT 5 RT 0 7 TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 0 RT 0 7 TK, 00% Auslastung 54 PS ~64 in. 50~ <00% a. Anfrage 4.00~ ~ bis bis +4 siehe Einzelodul (Seite 5 und 6) Busleitung Modul 34.70, LonWorks BACnet 37.00, Modbus KNXEIB 56 PS x 695x880x765 + x 695x95x765 x 695x880x765 + x 695x95x765 x 695x880x765 + x 695x95x765 X tco e ~ ax ge. VDE und örtlicher Vorschriften ~ ax ~ ~ ~ bis bis /" 5/8 5/8 /" 5/8 5/8 /" 5/8 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4" 7/8./8 3/4"./8./8 3/4"./8./8 000 ~ ax Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten

SAMSUNG DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER SMSUNG DVM-S 04 Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie SMRT IR CONDITIONER KLIM PUR MTF I N H LT S V E R Z E I C H N I S - 3 4-5 6-7 8-9 Digitale S-Inverter VRF-Technologie it Hybrid-Effizienz - Eine

Mehr

EHS EHS EHS EHS EHS. Gesamtkatalog Klima- & Lüftungstechnik EHS EHS SMART CLIMATE SOLUTIONS

EHS EHS EHS EHS EHS. Gesamtkatalog Klima- & Lüftungstechnik EHS EHS SMART CLIMATE SOLUTIONS 5 EHS EHS EHS EHS EHS Gesatkatalog Klia- & Lüftungstechnik EHS EHS 205 206 SMART CLIMATE SOLUTIONS Gesatkatalog 205 iagination Ich heiße Sie in unsere neuen Gesatkatalog herzlich willkoen. Wie Sie auf

Mehr

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR 2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR kw 1.5 2.2 2.8 3.6 4.5 5.6 6.2 7.1 8.2 10.6 12.3 14.1 15.8 22.4 28.0 Btu / h 5k 7k 9k 12k 15k 18k 21k 24k 28k 36k 42k 48k 54k 76k 96k Reihe Energy Standard

Mehr

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13 HEIZEN Büroräume KÜHLEN Serverräume 2012 / 13 GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ TOSHIBA präsentiert: das neue SHRM Mit dem neuen 3-Leiter System, dem Super Heat Recovery

Mehr

Voyager I. Dachklimagerät

Voyager I. Dachklimagerät Voyager I Dachklimagerät Nutzen und Vorteile für Betreiber Kompaktes Luft/Luft-Einzelgerät: Einfache Installation Extrem leistungsfähig: minimaler Energieverbrauch Extrem zuverlässig: geringe Wartungskosten

Mehr

Referenz-Bericht 02 2015

Referenz-Bericht 02 2015 Objekt: Hotel Ramada Kreuzstraße 99 50354 Hürth Ausführender KKL GmbH Fachbetrieb Niederrheinstraße 193 40474 Düsseldorf Installationsdatum: Januar Februar 2015 Inbetriebnahme: Februar 2015 Präsentiert

Mehr

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX 40 165 kw. Kundenherzen im Sturm erobern

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX 40 165 kw. Kundenherzen im Sturm erobern Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen /CXAX 40 165 kw Kundenherzen im Sturm erobern 1 Trane Conquest Kundenherzen im Sturm erobern Ihre Hauptanliegen bei der Auswahl der

Mehr

Die Energiespartechnik Weltweit erstes R 410A VRF- System mit Dual- Inverter- Technologie.

Die Energiespartechnik Weltweit erstes R 410A VRF- System mit Dual- Inverter- Technologie. Die Energiespartechnik Weltweit erstes R 410A VRF- System mit Dual- Inverter- Technologie. S-MMS Super Modular Multi VRF- System Spitzen -COP von bis zu 4,1 Das neue Super Modular Multi System vereint

Mehr

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air D-AHU Modular Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Leading Air Energieeffizienz trifft Luftqualität D-AHU Modular Ideal für alle Standorte Lüftungsgeräte von DAIKIN sind umweltfreundlich und

Mehr

Referenz-Bericht 09 2014

Referenz-Bericht 09 2014 Objekt: Ausführender: Fachbetrieb Q 100 1. Abschnitt Wittener Str. 100 44789 Bochum Fa. Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH Gildenstr. 2a 48157 Münster Installationsdatum: Juli August 2014 Inbetriebnahme:

Mehr

Referenz-Bericht 09/2010

Referenz-Bericht 09/2010 Objekt: Ärztehaus Achern Josef-Wurzler-Str. 7 77855 Achern Ausführender Fachbetrieb: Fa. Busam Müllener Str. 20 77704 Oberkirch-Nußbach Installationsdatum: Mai-Juli 2010 Inbetriebnahme: August 2010 Präsentiert

Mehr

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT. Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT. Service 2.0 Für unsere modernen Heiz- und Lüftungssysteme gibt es jetzt die passende Bedienung. Über Ihren Tablet-PC oder Ihren PC können

Mehr

Hotel Columbus. Referenz-Bericht 05 2013. Am Reitpfad 4 63500 Seligenstadt. Steinbruch 5 63755 Alzenau. Installation: Juni ~ August 2013

Hotel Columbus. Referenz-Bericht 05 2013. Am Reitpfad 4 63500 Seligenstadt. Steinbruch 5 63755 Alzenau. Installation: Juni ~ August 2013 Objekt: Hotel Columbus Am Reitpfad 4 63500 Seligenstadt Ausführender Fachbetrieb: Cooltherm Kälteanlagen- Wärmepumpen GmbH Steinbruch 5 63755 Alzenau Installation: Juni ~ August 2013 Inbetriebnahme: August

Mehr

Gutes Klima guter Job!

Gutes Klima guter Job! Gutes Klima guter Job! Wohlfühlklima sorgt für mehr Elan und Produktivität Top- Energiewerte schonen die Umwelt und Ihre Geldbörse! 2 RAV-Serie Wohlfühlklima für Ihre Mitarbeiter und Kunden! Bestes Klima

Mehr

20% GEWINNT EFFIZIENZ. Ecodesign Richtlinie für mehr Umweltbewusstsein. ... mehr erneuerbare Energien... weniger Primärenergieeinsatz...

20% GEWINNT EFFIZIENZ. Ecodesign Richtlinie für mehr Umweltbewusstsein. ... mehr erneuerbare Energien... weniger Primärenergieeinsatz... EFFIZIENZ GEWINNT Ecodesign Richtlinie für mehr Umweltbewusstsein 20%... mehr erneuerbare Energien... weniger Primärenergieeinsatz... weniger CO 2 -usstoß Die Europäische Union setzt hohe Ziele Die Europäische

Mehr

KLIMA-FORUM Energieeffizienz & kleine VRF-Systeme

KLIMA-FORUM Energieeffizienz & kleine VRF-Systeme Energieeffizienz & kleine VRF-Systeme präsentiert von: Wolfgang Bürgel SKK GmbH Energielabel Um die Leistungsfähigkeit für den Verbraucher anschaulich darzustellen, wird ein Energielabel am Gerät angebracht.

Mehr

Referenz-Bericht 04/2011

Referenz-Bericht 04/2011 Objekt: Sterne Plus Hotel Pestana Rauchstraße 22 10787 Berlin Fachplaner: Ing. Büro Kessler Grassoweg 1 14109 Berlin Ausführender Fachbetrieb: Firma Brockmann Klima GmbH Löbtauer Str. 44 01159 Dresden

Mehr

VRV IV. 360 Effizienz. Leading Air. VRV IV Heat Recovery, Wärmepumpen, VRV IV Q zum R22-Austausch und wassergekühlte Anlagen

VRV IV. 360 Effizienz. Leading Air. VRV IV Heat Recovery, Wärmepumpen, VRV IV Q zum R22-Austausch und wassergekühlte Anlagen VRV IV 360 Effizienz VRV IV Heat Recovery, Wärmepumpen, VRV IV Q zum R22-Austausch und wassergekühlte Anlagen Leading Air Unsere neuen VRV IV Heat Recovery Systeme setzen bahnbrechende Maßstäbe beim ganzjährigen

Mehr

A&D. Wärmepumpen System

A&D. Wärmepumpen System A&D Wärmepumpen System DIE A&D WÄRMETECHNIK IST EIN AUFEINANDER ABGESTIMMTES SYSTEM Inverterwärmepumpe mit Flüstertechnik PV-Ready Photovoltaik G-Air Luft-Technik G-Water Wasser-Technik Web&App G-Air -

Mehr

Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume

Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume Sky Air immer die passende Lösung für Shops und Gewerbe räume Sky Air ist die branchenweit führende DAIKIN Produktpalette für kleinere gewerbliche An wendungen. Alle Geräte wurden im Hin blick auf saisonale

Mehr

Gutes Klima gute Nacht und guter Tag!

Gutes Klima gute Nacht und guter Tag! Gutes Klima gute Nacht und guter Tag! Genießen Sie jeden Tag Wohlfühlklima zu Hause und am Arbeitsplatz. Top- Energiewerte schonen die Umwelt und Ihre Geldbörse! 2 Gönnen Sie sich Wohlfühlklima und sparen

Mehr

Produktkatalog 2015/2016. Leistungsstarke & effiziente Klimasysteme. Für jeden Ort und jede Anwendung.

Produktkatalog 2015/2016. Leistungsstarke & effiziente Klimasysteme. Für jeden Ort und jede Anwendung. 2015/2016 Produktkatalog Leistungsstarke & effiziente Klimasysteme. Für jeden Ort und jede Anwendung. Das Ziel von Toshiba ist die Verbesserung der Lebensqualität der Toshiba-Kunden. Dabei verliert Toshiba

Mehr

Klimatechnik 2005/2006 ART COOL Design - Serie. Gutes Klima als Lifestyle. Von Designern prämiert. LG

Klimatechnik 2005/2006 ART COOL Design - Serie. Gutes Klima als Lifestyle. Von Designern prämiert. LG Kliatechnik 2005/2006 RT COOL Desin - Serie Gutes Klia als Lifestyle. Von Desinern präiert. LG Überleen: Chaos SWING -Funktion Die Chaos Swin -Funktion orientiert sich an eine natürlichen Luftstro und

Mehr

Schlagkräftige Argumente für ein komfortables Klima

Schlagkräftige Argumente für ein komfortables Klima STULZ macht Klima mit System KXS -Multisplit-Raumklimasysteme Schlagkräftige Argumente für ein komfortables Klima KXS -Multisplit-Raumklimasysteme: Spitzenqualität vom Technologieführer Ob an Land, im

Mehr

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE ALTHERMA WÄRMEPUMPEN < GRUNDLAGEN DIE FUNKTIONSWEISE EINER WÄRMEPUMPE FunktionsWEISE WÄRMEPUMPE Altherma LuviType entzieht der kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung

Mehr

einfach immer richtig

einfach immer richtig Lösungen 2015 einfach immer richtig Ecodan Wärmepumpen Inhalt // Neuheiten 2015 Ein System unendliche Vorteile: die neueste Ecodan Generation Die Revolution der Wärmeversorgung ist in vollem Gange. Gleichzeitig

Mehr

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Die nächste Generation der Kompaktklasse. Erneuerbare Energien Heizungs- Lüftungssysteme Die nächste Generation der Kompaktklasse. LWZ 304/404 SOL Kompakte Geräte mit den Funktionen Lüften, Heizen, Warmwasserbereiten und Kühlen* S AU H SIV FT

Mehr

FCXI. Serie. Gebläsekonvektoren. Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort

FCXI. Serie. Gebläsekonvektoren. Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort FCXI Serie Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort Gebläsekonvektoren FCXI INVERTER optimiertes Wohlbefinden bei geringerem Verbrauch Invertertechnologie ist die Zukunft. Gebläsekonvektoren-Baureihe mit

Mehr

2 0 1 2 / 1 3 TOSHIBA I 1

2 0 1 2 / 1 3 TOSHIBA I 1 2 0 1 2 / 1 3 RESIDENTIAL klimasysteme für DEN HEIMBEREICH TOSHIBA I 1 RESIDENTIAL Lifestyle und Umweltverantwortung Eine Kombination für Anspruchsvolle! Seit mehr als 60 Jahren investiert TOSHIBA in die

Mehr

RAC BAC FJM DVM Plus IV

RAC BAC FJM DVM Plus IV RAC BAC FJM DVM Plus IV DMS-Lon RAC BAC FJM DVM Plus IV GLT & MSR-Lösungen Digitale Technologie GLT MSR Lösungen LonWorks Gateway BACnet Gateway MODBUS Gateway KN/EIB Gateway MIM-B 07 Kleines LonWorks

Mehr

Zu heiss? Wir kühlen Ihr Klima.

Zu heiss? Wir kühlen Ihr Klima. Zu heiss? Wir kühlen Ihr Klima. Klimatisierung Klimatisierung Ein angenehmes Klima drinnen, wenn draussen die ugustsonne auf den sphalt brennt. Mit Klimageräten der Krüger + Co. G wird für kühle Köpfe

Mehr

Luft / Wasser Wärmepumpen

Luft / Wasser Wärmepumpen Luft / Wasser Wärmepumpen Luft / Wasser Wärme Im Winter heizen, im Sommer temperieren und ganzjährig Energie sparen Wie senken HITACHI Wärmepumpen meine Energiekosten? Eine Luft / Wasser Wärmepumpe nutzt

Mehr

Wandmodelle ASY. Inneneinheiten ASY 7 FSA ASY 10 FSA ASY 12 FSA ASY 14 FSA

Wandmodelle ASY. Inneneinheiten ASY 7 FSA ASY 10 FSA ASY 12 FSA ASY 14 FSA Technische Änderungen vorbehalten - Stand: Januar 2003 Wandmodelle ASY Technische Dokumentation Inneneinheiten ASY 7 FSA ASY 10 FSA ASY 12 FSA ASY 14 FSA Kühlmodelle Außeneinheiten AOY 7 FSA AOY 10 FSA

Mehr

Raumklimageräte. Effizientes Wohlfühlklima für Ihr Zuhause

Raumklimageräte. Effizientes Wohlfühlklima für Ihr Zuhause Raumklimageräte Effizientes Wohlfühlklima für Ihr Zuhause INHALT Energiesparende Klimalösungen Lebensgefühl beginnt zu Hause. Daher bieten wir für das optimale Wohnen eine große Auswahl an Klimageräten

Mehr

DIE DREAMTEAMS UNTER DEN LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN

DIE DREAMTEAMS UNTER DEN LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN DIE DREAMTEAMS UNTER DEN LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN Oertli Inneneinheiten mit Umwälzpumpe der Energieklasse A, Mitsubishi Ausseneinheiten für alle Bedürfnisse WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED WÄRME / KLIMA / SERVICE

Mehr

City Multi VRF. Klima- und Heizlösungen für moderne und komplexe Gebäude. Produktinformation für Fachhandwerker, Fachplaner und Entscheider

City Multi VRF. Klima- und Heizlösungen für moderne und komplexe Gebäude. Produktinformation für Fachhandwerker, Fachplaner und Entscheider LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS City Multi VRF Klima- und Heizlösungen für moderne und komplexe Gebäude Produktinformation für Fachhandwerker, Fachplaner und Entscheider 02 Einleitung und Inhalt // Gutes Geschäftsklima

Mehr

BADEN SIE IMMER BEI OPTIMALER WASSERTEMPERATUR

BADEN SIE IMMER BEI OPTIMALER WASSERTEMPERATUR BADEN SIE IMMER BEI OPTIMALER WASSERTEMPERATUR Schwimmbad-Wärmepumpen TANKEN SIE KRAFT UND SPAREN SIE ENERGIE. Die Schwimmbad-Wärmepumpen von ZODIAC. Es ist das Gefühl von angenehmer Wärme, das für vollkommene

Mehr

Flexible Klimalösungen: Einfach installieren und integrieren

Flexible Klimalösungen: Einfach installieren und integrieren System Free Flexible Klimalösungen: Einfach installieren und integrieren Innengeräte Außengeräte INHALT Klimaanlagen von Hitachi: Qualität, Effizienz und Langlebigkeit 2 System Free 4 Quickfinder 6 Vorteile

Mehr

DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte KOMFORT

DLS /CD. Kanal-Splitklimageräte KOMFORT DLS /CD Kanal-Splitklimageräte KOMFORT DLS /CD Kanal-Splitklimageräte DLS 18/24/30/37 DLS/CD Kanal-Splitklimageräte klimatisieren unsichtbar und individuell. Die verdeckte Gerätemontage und die beliebige

Mehr

RLT - Gerät Airblock FG

RLT - Gerät Airblock FG RLT - Gerät Airblock FG Doppelt stark mit Twin-Technik Die Twin-Technik sorgt für eine optimierte Luftführung und eine hohe Leistungsdichte bei gleichzeitig flacher Bauweise. Das modulare Systemkonzept

Mehr

Die neue Generation von Klimageräten

Die neue Generation von Klimageräten Die neue Generation von Klimageräten 2 3 Neues Klimakonzept für den Privatbereich Panasonic gehörte zu den Ersten, die sich Gedanken über eine gesunde Raumluft im Privatbereich gemacht haben. Schon früh

Mehr

2010 Katalog Mobile Klimageräte

2010 Katalog Mobile Klimageräte 2010 Katalog Mobile Klimageräte Fragen??? In allen Fragen unterstützt Sie unser ARGO Servicetechniker: P. Tondo Mobil-Nr. 0170 45 43 438 Funktion i Feel Die Fernbedienung hat die spezielle Funktion i Feel.

Mehr

CITY MULTI VRF. VRF-Systeme R410A. Vorteile und Anwendungsbereiche

CITY MULTI VRF. VRF-Systeme R410A. Vorteile und Anwendungsbereiche CITY MULTI VRF Produktkatalog VRF-Systeme R4A Vorteile und Anwendungsbereiche ÜBER UNS Air Conditioning mit einer Weltmarke Mitsubishi Electric schafft Wohlfühlklima überall dort, wo Menschen leben und

Mehr

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination Leben voller Energie Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura Energieeffizienz und leise

Mehr

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe Die IS-SW ERS Serie deckt mit ihrer modulierenden Leistungsgröße von 12 bis 48 kw nahezu jeden Bedarf im Neubau sowie in der Modernisierung ab. Die modernen Gehäuse zeichnen

Mehr

WE CREATE NEW SOLUTIONS Produkte und Technologien 2014

WE CREATE NEW SOLUTIONS Produkte und Technologien 2014 WE CREATE NEW SOLUTIONS Produkte und Technologien 2014 AUF EIN WORT Seit Jahren gehört Mitsubishi Electric Living Environment Systems in Deutschland und den angrenzenden europä ischen Nachbarländern zu

Mehr

Energieeffizienz von Wärmepumpen im realen Betrieb in Alt- und Neubau

Energieeffizienz von Wärmepumpen im realen Betrieb in Alt- und Neubau Energieeffizienz von Wärmepumpen im realen Betrieb in Alt- und Neubau Marek Miara Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Wärmepumpen und Heizungsoptimierung 15.10.2015, Göttingen Effizienzkennzahlen

Mehr

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise.

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise. Wärmepumpe york ylpa Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise. Lautstärke Lärmbelastung unter 54 dba * Einfache Installation Plug-and-Play-Lösungen Nachhaltigkeit Null ODP Effizienz Energieeffizienzklasse

Mehr

Wall model ON/OFF: *2700 Watt - ASW-09SA *3550 Watt - ASW-12SA *5300 Watt - ASW-18SA *7000 Watt - ASW-24SA

Wall model ON/OFF: *2700 Watt - ASW-09SA *3550 Watt - ASW-12SA *5300 Watt - ASW-18SA *7000 Watt - ASW-24SA Split wall model Serie ASW Split-Wandgeräte Serie ASW Split wandmodellen Serie ASW Wall model ON/OFF: Wandgeräte ON/OFF: Wandmodellen ON/OFF: Inverter wall model: Inverter Wandgeräte: Inverter wandmodellen:

Mehr

KLIMATECHNIK FÜR OPTIMALEN WOHNKOMFORT. Genießen Sie die perfekte Synthese von Form und Funktion.

KLIMATECHNIK FÜR OPTIMALEN WOHNKOMFORT. Genießen Sie die perfekte Synthese von Form und Funktion. KLIMATECHNIK FÜR OPTIMALEN WOHNKOMFORT. Genießen Sie die perfekte Synthese von Form und Funktion. LG Wandklimageräte 2010 02 LG Wandklimageräte Ausstattungsmerkmale Luft Chaos SWING -Funktion Jet Cool

Mehr

Qualität für höchste Ansprüche. Luft- Wasser- Wärmepumpe mit COP 4.91 Geld sparen durch Effizienz. günstig ökologisch Heizen

Qualität für höchste Ansprüche. Luft- Wasser- Wärmepumpe mit COP 4.91 Geld sparen durch Effizienz. günstig ökologisch Heizen Qualität für höchste Ansprüche Luft- Wasser- Wärmepumpe mit COP 4.91 Geld sparen durch Effizienz günstig ökologisch Heizen Vorteile einer Luft- Wasser- Wärmepumpe von CoolStar n Umweltfreundlich - durch

Mehr

Powered by. Die neue Fle ibilität zum Heizen und Kühlen High-End-Klimasysteme von MITSUBISHI Heavy Industries

Powered by. Die neue Fle ibilität zum Heizen und Kühlen High-End-Klimasysteme von MITSUBISHI Heavy Industries Powered by Die neue Fle ibilität zum Heizen und Kühlen High-End-Klimasysteme von MITSUBISHI Heavy Industries Groß-Kältetechnik Mit der Aufgabe wachsen: Großund Prozesskälte im Megawatt-Bereich für Eishallen,

Mehr

imagination Die ganze Welt der Klima- & Lüftungstechnik Übersicht der Werbeunterlagen und Softwareprogramme SMART AIR CONDITIONER

imagination Die ganze Welt der Klima- & Lüftungstechnik Übersicht der Werbeunterlagen und Softwareprogramme SMART AIR CONDITIONER 15 imagination Die ganze Welt der Klima- & Lüftungstechnik Übersicht der Werbeunterlagen und Softwareprogramme Kataloge, Broschüren und Einzelblattprospekte können Sie direkt über uns bestellen. 15 Klimasysteme

Mehr

Genießen Sie die Luft! Sharp Klimaanlagen

Genießen Sie die Luft! Sharp Klimaanlagen ir Conditioners Wandkliageräte Single-Split Multi-Split Genießen Sie die Luft! Sharp Kliaanlagen KLIMCONNECT GERMNY GbH Sieensstrasse 28 48619 Heek Deutschland Tel.: +49 (0) 2568 933 9626 Mob.: +49 (0)

Mehr

Der perfekte Partner für angenehmes Klima

Der perfekte Partner für angenehmes Klima Der perfekte Partner für angenehmes Klima A-1220 Wien, Am Heidjöchl 14/44/3 Tel.: +43/1/908 12 32, Fax: DW 334 Email: office@air-solution.at Internet: www.air-solution.at Die Air-Solution Klimatechnik

Mehr

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte ZUBADAN Außengeräte als Luft/Wasser Wärmepumpensysteme ZUBADAN Vorteile Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur Energiesparende Invertertechnik Optimiertes Abtauverhalten Kompakte Außengeräte Es

Mehr

Leistungsangaben der Klimageräte bezogen auf

Leistungsangaben der Klimageräte bezogen auf VRF-Klimasysteme Leistungsangaben der Klimageräte bezogen auf Nennkühlleistung Außenlufttemperatur 35 C t tr Raumlufttemperatur 27 C t tr Feuchtkugeltemperatur 19 C t f * Nennheizleistung Außenlufttemperatur

Mehr

Die Zukunft gestalten

Die Zukunft gestalten Neue Ökodesign-richtlinie Die Zukunft gestalten Für Raumklimageräte bis 12 kw (Lot 10) Informationsfibel für Profis, Entscheider und Betreiber 1 Übersicht Vorwort Die Zukunft gestalten Kennen Sie die ErP-Richtlinie?

Mehr

Panasonic Raumklimageräte: Effizient und komfortabel für jeden Raum

Panasonic Raumklimageräte: Effizient und komfortabel für jeden Raum Der Nr. 1 Partner für Sanitär, Heizung und Installationstechnik! Panasonic Raumklimageräte: Effizient und komfortabel für jeden Raum Bruttopreisliste 2014 Raumklimageräte SHT Unser Service. Ihr Mehrwert.

Mehr

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw AEROTOP G Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw Mit der AEROTOP G setzt ELCO neue Maßstäbe bei Luft-Wasser Wärmepumpen für die Außenaufstellung. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl erfüllt sie höchste

Mehr

VRV IV 360 Effizienz. VRV IV-Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe, Austausch und Wasserkühlung

VRV IV 360 Effizienz. VRV IV-Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe, Austausch und Wasserkühlung VRV IV 360 Effizienz VRV IV-Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe, Austausch und Wasserkühlung Unser neues VRV IV-Wärmerückgewinnungssystem setzt wegbereitende Standards beim Klimakomfort. Einfach in der Planung,

Mehr

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb. ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb. Lange Zeit wurde uns gesagt, dass eine Wärmepumpe für

Mehr

Mitsubishi Electric ist für Sie vor Ort

Mitsubishi Electric ist für Sie vor Ort Mitsubishi Electric ist für Sie vor Ort Regionalbüro Hamburg Borsteler Bogen 27 22453 Hamburg Telefon 0 40-55 62 03 47-10 Telefax 0 40-55 62 03 47-99 Mobil 0 172-260 49 29 Regionalbüro Köln/Bonn Gothaer

Mehr

LIGHT LIGHT-ECM WASSER-KASSETTEN. 100% Made in Italy

LIGHT LIGHT-ECM WASSER-KASSETTEN. 100% Made in Italy LIGHT LIGHT-ECM WASSER-KASSETTEN 100% Made in Italy 1.5 kw 5.47 kw 1.9 kw 6.5 kw LIGHT MOTORISIERTE LAMELLEN WATCH THE VIDEO NEW LIGH WATERCASSE 600x60 EINFACHE INSTALLATION UND WARTUNG LIGHT, neues Wasser-Kassettenmodell

Mehr

MOBILE KLIMAGERÄTE 2015

MOBILE KLIMAGERÄTE 2015 2015 DISPLAY Kompakt mit großer Wirkung Die perfekte Lösung für ein schnelles und flexibles Resultat. Nutzen Sie ein Gerät an verschiedenen Orten. Einfach den Abluftschlauch nach außen führen und das Gerät

Mehr

EFFIZIENTE ABKÜHLUNG. Verdunstungskühler Condair ME. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

EFFIZIENTE ABKÜHLUNG. Verdunstungskühler Condair ME. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung EFFIZIENTE ABKÜHLUNG Verdunstungskühler Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung Effiziente Verdunstungskühlung Gleichmäßige Wasserverteilung Die Verteilerpanelen oberhalb der Verdunstungskörper sorgen

Mehr

Carisma Fly Carisma Fly-ECM. Carisma Fly. Wand Gebläsekonvektor. Klimatisierung. www.eurovent-certification.com www.certiflash.com

Carisma Fly Carisma Fly-ECM. Carisma Fly. Wand Gebläsekonvektor. Klimatisierung. www.eurovent-certification.com www.certiflash.com Carisma Fly Klimatisierung Wand Gebläsekonvektor -ECM Quality management systems ISO 9001 - Zert. n 0545/5 www.eurovent-certification.com www.certiflash.com INHALT Einführung Serie Versionen und Konstruktionsmerkmale

Mehr

WARMWASSER- WÄRMEPUMPE WPA E-LF / WPA ECO

WARMWASSER- WÄRMEPUMPE WPA E-LF / WPA ECO WARMWASSER- WÄRMEPUMPE WPA E-LF / WPA ECO Zentrale und Werk: Austria Email AG A-8720 Knittelfeld, Austriastraße 6 Tel. (03512) 700-0, Fax (03512) 700-239 Internet: www.austria-email.at E-Mail: office@austria-email.at

Mehr

Cassettenmodelle AUY. Technische Dokumentation. Invertermodelle Außeneinheiten AOY 24 LMAKL AOY 30 LMAWL AOY 36 LMAWL AOY 45 LJBYL AOY 54 LJBYL

Cassettenmodelle AUY. Technische Dokumentation. Invertermodelle Außeneinheiten AOY 24 LMAKL AOY 30 LMAWL AOY 36 LMAWL AOY 45 LJBYL AOY 54 LJBYL Technische Änderungen vorbehalten - 210732 - Stand: Dezember 2005 Cassettenmodelle AUY Technische Dokumentation Inneneinheiten AUY 24 LUAR AUY 30 LUAS AUY 36 LUAS AUY 45 LUAS AUY 54 LUAS Invertermodelle

Mehr

Leading Air. Split. Komfort für Ihr Zuhause

Leading Air. Split. Komfort für Ihr Zuhause Leading ir Split Komfort für Ihr Zuhause Maximaler Komfort. Entwickelt für höchste nsprüche. 2 Warum DIKIN? Unser Versprechen lautet: Wenn es um maximalen Komfort geht, können Sie sich auf DIKIN verlassen.

Mehr

Funktioniert perfekt!

Funktioniert perfekt! Funktioniert perfekt! SART Link - Leistungsregelung für Wärmetauscher der Swegon Lüftungsgeräte-Serie GOLD The Indoor Climate Company SART Link und GOLD Lüftungsgeräte: Die Komplettlösung SART Link und

Mehr

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012 Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012 Auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg unterstreicht Daikin mit neuen Produkten und einem nachhaltigen Messestand aus unbehandelten und wiederverwendbaren

Mehr

Energy Systems & Services

Energy Systems & Services Energy Systems & Services SYSTEE ZUR DIREKTEN FREIEN KÜHLUNG Bei direkter freier Kühlung in Rechenzentren wird die unmittelbar zur Klimatisierung eines Rechenzentrums eingesetzt. Dies erfolgt im Gegensatz

Mehr

Split-, Multi- und VRF-Systeme

Split-, Multi- und VRF-Systeme Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Split-, Multi- und VRF-Systeme für Wohnräume und Kleingewerbe 2 Systemair

Mehr

Daikin Altherma Auswahlbericht

Daikin Altherma Auswahlbericht Daikin Altherma Auswahlbericht Erstellt mit Daikin Altherma Simulator V3.8.5 - database Central 8.8.9 Projektname: Referenzen: Kundenname: Überarbeitung: Musterprojekt COOLMÄRK Max Mustermann khb Die exakten

Mehr

Das regenerative Kühlsystem. Ka 2 O. Co-funded by the Eco-innovation Initiative of the European Union

Das regenerative Kühlsystem. Ka 2 O. Co-funded by the Eco-innovation Initiative of the European Union Das regenerative Kühlsystem Ka 2 O Co-funded by the Eco-innovation Initiative of the European Union Ka 2 O-Technologie: Indirekte Verdunstungskühlung für RLT-Geräte. adiabater Wirkungsgrad: 96 % adiabate

Mehr

Beurteilung der Energieeffizienz von Lüftungsgeräten

Beurteilung der Energieeffizienz von Lüftungsgeräten Ing. Norbert LEX Key Account Manager Beurteilung der Energieeffizienz von Lüftungsgeräten Können Werte, Richtlinien und Zertifizierungen verglichen werden oder steht jede Beurteilung für sich? Beurteilung

Mehr

WWK 221 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.: 230949

WWK 221 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.: 230949 PRODUKTDTENBLTT WWK 221 electronic WRMWSSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.: 230949 Die steckerfertige Warmwasser-Wärmepumpe WWK 221 electronic ermöglicht eine effiziente Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen

Mehr

M-Serie Raumklimageräte, Single und Multi Split Systeme

M-Serie Raumklimageräte, Single und Multi Split Systeme LIVING Environment Systems M-Serie Raumklimageräte, Single und Multi Split Systeme Produktinformation 2011/2012 Zu diesem Katalog Mitsubishi Electric Europe B.V. ist fortlaufend um die Weiterentwicklung

Mehr

Name oder Warenzeichen des Lieferanten. Modellkennung des Lieferanten XRGI 9 ohne Brennwertnutzung 1 XRGI 9

Name oder Warenzeichen des Lieferanten. Modellkennung des Lieferanten XRGI 9 ohne Brennwertnutzung 1 XRGI 9 T E H N I S H E D A T E N 0DO05 PRODUKTDATENBLATT NAH VERORDNUNG (EU) NR. 8/03, STAND 6.09.05 TEHNISHE DATEN XRGI 9 Produktdatenblatt nach Verordnung (EU) Nr. 8/03, Stand 6.09.05 Das XRGI ist ein Blockheizkraftwerk

Mehr

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland 28 e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Rotationswärmetauscher Vereisungsschutz bis - 24 C Feuchterückgewinnung Effizienz bis 87 % Sommernachtskühlung (Bypass) ohne zusätzliche Installation EC-Gleichstromventilatoren

Mehr

Ziegel Bauphysiksoftware

Ziegel Bauphysiksoftware Ziegel Bauphysiksoftware 1 Ziegel Bauphysiksoftware 2 Ziegel Bauphysiksoftware 3 Ziegel Bauphysiksoftware Softwareplattform Mein Ziegelhaus / Lebensraum Ziegel Einfache Anmeldung über E-Mail Mit einem

Mehr

Ventilation in balance

Ventilation in balance Ventilation in balance BÜROS & KONFERENZRÄUME X-VENT II: NaVent: 600 Seit 1991 INTELLIGENTE LÜFTUNGSANLAGEN EFFIZIENTE LÜFTUNG Frische Luft ist für Menschen unerlässlich. Nach dieser Maxime hat die Fa.

Mehr

HR mural. Radialventilatoren in TAC Technologie

HR mural. Radialventilatoren in TAC Technologie HR mural Die HR mural 4, 6, 8 und 12 sind mechanische Lüftungsgeräte mit einem Luft/Luft- Aluminiumplattentauscher und hoher Effizienz (über 9%), die aus einem hochwirksamen Gegenstromwärmetauscher, einer

Mehr

LOUISIANA XLF DC INVERTER WAND-SPLITKLIMAGERÄTE AN AIRWELL GROUP COMPANY

LOUISIANA XLF DC INVERTER WAND-SPLITKLIMAGERÄTE AN AIRWELL GROUP COMPANY LOUISIANA XLF DC INVERTER AN AIRWELL GROUP COMPANY AUSSENGERÄT GC 9-12 DCI RC4 RCW2 (Optional) (Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Verwendung des Geräts sowie von den Klimabedingungen ab Bei

Mehr

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig.

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig. VIESMANN VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,9 bis 34,0 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,9 bis 46,0 kw Ein- und zweistufig Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Wärmepumpen mit elektrischem

Mehr

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft. pumpensysteme Leistungsstarke Energie aus Luft. Z E W O T H E R M. E N E R G I E. B E W U S S T. L E B E N. Unbegrenzt. Natürlich. Energie. Sparen. So macht Rechnen Spaß: Die ZEWOTHERM pumpen sind Luft/Wasser-pumpen

Mehr

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser Wärmekomfort heute und eine gesicherte Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder schliessen sich nicht aus. Wenn

Mehr

ABSAUGSYSTEME - RAUMLÜFTUNGSSYSTEME

ABSAUGSYSTEME - RAUMLÜFTUNGSSYSTEME Raumlüftungssysteme Überblick KemJet CleanAirTower Push-Pull-System Verdängungslüftung 61 Raumlüftungssysteme Rauchdecken, Schweißrauch und Staub dicke Luft in Ihrer Werkstatt? Die Erfassung der Schadstoffe

Mehr

Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look

Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look Die Premium-Design-Wandgeräte im neuen Look w Technik in IHRER schönsten Form Technik in ihrer schönsten Form Entwickelt für eine moderne Architektur mit stilvollem Interieur, erfüllen die Premium-Wandgeräte

Mehr

Mit Wärmepumpen natürlich Energie sparen. Das umweltschonende WPX-Wärmepumpensystem von STULZ und MITSUBISHI Heavy Industries

Mit Wärmepumpen natürlich Energie sparen. Das umweltschonende WPX-Wärmepumpensystem von STULZ und MITSUBISHI Heavy Industries Wir machen Klima mit System Mit Wärmepumpen natürlich Energie sparen Das umweltschonende WPX-Wärmepumpensystem von STULZ und MITSUBISHI Heavy Industries Wärme ist ein Geschenk der Natur nehmen Sie es einfach

Mehr

ON-OFF-Systeme / Kompakt-Sondergeräte

ON-OFF-Systeme / Kompakt-Sondergeräte ONOFFSysteme / Sondergeräte SplitWandgeräte KFI/GWHxI/KFO/GWHxO 52 ON/OFF Verdampfer GTHMEH 53 ON/OFF Verdampfer GKHMEH 54 ON/OFF Verdampfer GFHMEH 55 Mobile Raumklimageräte MKT/RK/GPH 56 Mobile SplitRaumklimageräte

Mehr

Energieeffiziente Ventilatoren. Ralf Mühleck, Projektingenieur 25.9.2014

Energieeffiziente Ventilatoren. Ralf Mühleck, Projektingenieur 25.9.2014 Energieeffiziente Ventilatoren Ralf Mühleck, Projektingenieur 25.9.2014 Agenda Energiebedarf Lüftungsanlage Ökodesignrichtlinie für Motoren u. Ventilatoren EC-Motor Funktionsweise mechanischer Aufbau EC

Mehr

ACCUFLOW SCHOOL SCHULSANIERUNG MIT HOCHLEISTUNGSWÄRMERÜCKGEWINNUNG

ACCUFLOW SCHOOL SCHULSANIERUNG MIT HOCHLEISTUNGSWÄRMERÜCKGEWINNUNG ACCUFLOW SCHOOL SCHULSANIERUNG MIT HOCHLEISTUNGSWÄRMERÜCKGEWINNUNG ACCUFLOW SCHOOL Speichermassenwärmetauscher mit bis zu 93 % Wirkungsgrad Feuchterückgewinnung bis zu 70 % Keine zusätzlichen Heizregister

Mehr

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig 23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig Ihre Vorteile im Überblick Maschinenmontierter Frequenzumrichter (Standard) Verdichtung: Neueste Schraubenkompressoren

Mehr

Euro-Cassettenmodelle AUY

Euro-Cassettenmodelle AUY Technische Änderungen vorbehalten - Stand: Januar 2003 Euro-Cassettenmodelle AUY Technische Dokumentation Inneneinheiten AUY 12 EGA AUY 14 EGA AUY 18 EGA Kühlmodelle Außeneinheiten AOY 12 ESAL AOY 14 EMAL

Mehr

Immer das richtige Klima

Immer das richtige Klima Immer das richtige Klima INHALT Individuelle Lösungen für höchste Ansprüche 2 Raumklimageräte PREMIER Full DC-Inverter Split-Wandklimageräte OASIS Full DC-Inverter Split-Wandklimageräte MCA Full DC-Inverter

Mehr