Monatsspruch Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatsspruch Juli 2014"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Es beginnt mit einem Blick durchs Schlüsselloch Entdeckertour in der Kreuzkirche Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. (Psalm 73,23f.)

2 Geistliches Wort Aktuelles Informationen Berichte Liebe Leserin! Lieber Leser! Ich bin schon groß! Ich kann alleine über die Straße gehen! In dem Moment rauscht ein LKW vorbei. Wir spüren seinen Fahrtwind. Das war knapp. Seine Hand, die er mir erst nicht geben wollte, sucht bei mir Halt. Unzertrennlich scheinen unsere Hände zu sein. Meine Hand verheißt Sicherheit. Meine Hand gibt die Richtung vor. Meine Hand führt sicher ans Ziel. Ich bin schon groß! Ich kann allein durchs Leben gehen! Doch plötzlich gerät mein Leben aus den Fugen. Wer kann mir jetzt noch Halt geben? Wohl dem, der wie der Psalmbeter sagen kann: Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Einen behüteten Ferienbeginn wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Mahling Kirchgemeinde Am Großen Stein Wer kandidiert für den Kirchenvorstand? Im Herbst wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Wer die Zukunft unserer Kirchgemeinde Am Großen Stein aktiv mit gestalten möchte, ist herzlich eingeladen, für die KV-Wahl zu kandidieren. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitten an Pf. Rausendorf bzw. Pf. Mahling. Pf. Mahling Sternwanderung zum Großen Stein am 13. Juli Wir laden herzlich ein zur Sternwanderung unserer neuen evangelischen Kirchgemeinde und der katholischen Gemeinde. Das Ziel ist in diesem Jahr wieder der Große Stein. Es ist eine gute Tradition geworden, dass wir uns als Christen aus verschiedenen Wohnorten treffen um gemeinsam zu feiern. Diese Tradition hat nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass unsere vereinigte Kirch gemeinde nun nach diesem markanten Felsen in unserer Mitte genannt wurde. Die Startzeit zur Wanderung entnehmen Sie bitte dem plan. Nach unserem Freiluftgottesdienst laden wir ein zu einem Agapemahl. Dazu bitten wir darum, dass jeder soviel Essen und Trinken mitbringt, wie er selbst braucht und es nach dem auf die vorbereiteten Tischtücher ablegt. Sollte es regnen, treffen wir uns um 16 Uhr in der katholischen Kirche in. André Rausendorf Gemeinderüstzeit Hauptsache gesund? Vom bis fahren wir zur Gemeinderüstzeit nach Groß Bademeusel. Wir werden darüber nachdenken, was Gesundheit ist, welchen Wert sie für uns hat und darauf hören, was die Bibel zur Gesundheit zu sagen hat. Selbstverständlich wollen wir auch etwas für unsere Gesundheit tun! Die Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung betragen 105,- EUR pro Person, Kinder ab 2 Jahre zahlen 55,- EUR. Bis können Sie sich bei Pf. Mahling oder über das Gemeindebüro anmelden. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Rüstzeit-Flyer. Pf. Mahling 2

3 Aktuelles Informationen Berichte Von Gottes Wort getragen Unter diesem Thema stand die diesjährige Familienrüstzeit. Das Haus in Lückendorf war mit 40 großen und kleinen Leuten wieder gut ausgebucht und wie jedes Jahr verbrachten wir ein tolles und erlebnisreiches Wochenende. Schon nach der Anreise am Freitagnachmittag verstanden sich alle prächtig und es wurde schon viel gesungen, gespielt und sich kennengelernt. Am Samstagvormittag haben wir uns ganz intensiv mit dem Thema beschäftigt und über den Propheten Elia erfahren und nachgedacht, wie dieser von Gottes Wort geführt wurde und wie sich das Wort Gottes auch in unserem Leben widerspiegelt. Am Nachmittag ging s mit dem Oybinexpress von Lückendorf bis zur Rübezahlbaude in Waltersdorf. Von dort traten wir unsere Wanderung zum Lauschegipfel an. Oben angekommen und bei herrlicher Aussicht gab s für alle leckeren Kuchen, Kaffee und Kakao. Gestärkt ging s über die tschechische Seite zurück, diesmal bis zur Gondelfahrt in Jonsdorf, wo wir vom Bahnl wieder abgeholt wurden. Da abends leider nicht unbedingt das beste Lagerfeuerwetter war, verbrachten wir die Zeit wieder mit ein paar sehr amüsanten Spielen. Sonntag feierten wir gemeinsam, wo wir nochmals eine Geschichte von Elia hörten. Nach dem köstlichen Mittagessen verbreitete sich langsam die Abschiedsstimmung. Ein letztes gemeinsames Kaffeetrinken und wir fuhren alle gestärkt durch das reichliche Essen und Trinken, aber auch durch die Gewissheit, dass Gottes Wort uns auch im Alltag trägt, nach Hause. Vielen Dank an alle die, die Rüstzeit vorbereitet und durchgeführt haben und auch an unsere Küchenchefs, die uns immer satt gemacht haben. Und übrigens: eine herzliche Einladung gibt es jetzt schon fürs nächste Jahr: Wir wollen vom nach Krummenhennersdorf in die Nähe von Freiberg fahren und würden uns freuen, wenn Sie dabei sind. Anja und Patricia Bursy 3

4 Aktuelles Informationen Berichte Es beginnt mit einem Blick durchs Schlüsselloch Ent deckertour in der Kreuzkirche Zum Familiengottesdienst am 15. Juni 2014 konnte der Kinderkirchenführer für unsere Kreuzkirche eingeführt werden. Natürlich wurde er von den Kindern mit ihren Familien gleich ausprobiert. Nun laden wir die er Familien und ihre Gäste herzlich ein, in unserer Kreuzkirche mit dem Kinderkirchenführer auf Entdeckertour zu gehen. Zu den Öffnungszeiten der Kreuzkirche oder auch nach Absprache (Telefon / ) besteht die Möglichkeit, dieses Angebot wahrzunehmen. Auch in den Kirchen von Cunewalde, Oppach, Ebersbach, Zittau (Klosterkirche) und Jonsdorf können die Kirchen mit einem Kinderkirchenführer entdeckt werden. Annette Rausendorf Abendmahl mit Kindern nun auch in und Am 22. Juni haben wir in einem festlichen das Abendmahl mit Kindern in und eingeführt. Nach einer Zeit der Vorbereitung haben 20 Kinder und Konfirmanden ein Abendmahlskreuz erhalten und zum ersten Mal gemeinsam mit ihren Eltern und der ganzen Gemeinde Abendmahl gefeiert. Pf. Mahling Kirchenentdecker unterwegs Die Konfirmanden stellen das berühmte Abendmahlsfresko von Leonardo da Vinci nach. 4

5 Aktuelles Informationen Berichte Alter Kirchenschmuck wie neu Ausfahrt ins Zinzendorfschloss Berthelsdorf Die diesjährige Ausfahrt des Rentnerkreises führt uns nach Berthelsdorf. Am Mittwoch, dem 20. August werden wir die Berthelsdorfer Kirche und das Zinzendorfschloss besichtigen. Dort wollen wir in fürstlicher Atmosphäre Kaffeetrinken und im Barocksaal eine Andacht feiern. Wie üblich sind alle Interessierten zu dieser Ausfahrt eingeladen. Restauriertes Parament in der Nikolaikirche. Seit dem 15. Juni schmückt das grüne Altarparament wieder unsere Kirche. In der er Ortschronik lesen wir: Am 6. Januar 1889 wurde die Kirche mit einer neuen grünen Altarund Kanzelbekleidung beschenkt. Wieder war es die Jugend, welche die Mittel dazu aufbrachte. Die Stickerei führte Frau Gutsbesitzer Großer unentgeltlich aus, die übrige Arbeit Kirchvater und Schneidermeister Kießling, die Zeichnung des Medaillons auf der Altarbekleidung Maler Ernst Döring aus dem Wiesentale Aus Wertschätzung gegenüber unseren Vorfahren, die dieses Parament mit viel Liebe gestaltet haben, haben wir es im letzten Jahr aufwändig restaurieren lassen. Möge es unsere Kirche noch lange schmücken uns zur Freude und Gott zur Ehre. Pf. Mahling Das restaurierte Zinzendorfschloss in Berthelsdorf. Der Bus wird 13:30 Uhr an der er Kirche starten. Bei Bedarf gibt es weitere Halte im Ort auch in oder. Wir werden gegen 17:45 Uhr zurück sein. Die Ausfahrt kostet 17,00 EUR Kaffeetrinken und Schlossführung sind im Preis inbegriffen. Anmelden können Sie sich im Pfarramt oder direkt bei Gisela Neumann: / Pf. Mahling Vorankündigung: Konzert der Gustav-Brom-Big-Band Am Samstag, dem 23. August, ist die Gustav-Brom-Big-Band zu Gast in der Nikolaikirche. Ab 19:00 Uhr kommt die Kirche ins swingen. Nähere Informationen und Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei Herrn Neumann im Pfarramt. Pf. Mahling 5

6 e Kreuzkirche 6. Juli 3. S. n. Trinitatis 10:30 Uhr mit Taufe Luke Neumann 13. Juli 4. S. n. Trinitatis 13:30 Uhr Start zur Sternwanderung in der Kreuzkirche Kollekte für: Christuskirche Kirchl. Frauen- und Familienarbeit 9:00 Uhr 14:00 Uhr Start zur Sternwanderung in der Christuskirche Kollekte für: Nikolaikirche Kirchl. Frauen- und Familienarbeit 9:00 Uhr Zeltgottesdienst zum Sommerfest Pfr. Dr. Mahling 14:00 Uhr Start zur Sternwanderung in der Nikolaikirche Kollekte für: Kirchl. Frauen- und Familienarbeit 6

7 e 20. Juli 5. S. n. Trinitatis 10:30 Uhr mit Bläsergruppe der Sächsischen Posaunenmission unter Leitung von Landesposaunenwart Andreas Altmann Predigt: J. Schmöhe 27. Juli 6. S. n. Trinitatis â 3. August 7. S. n. Trinitatis 9:00 Uhr Ausbildung ehrenamtl. Mitarbeiter im Verkündigungsdienst 9:30 Uhr Pfr. i. R. Freudemann 9:00 Uhr á â Ausbildung ehrenamtl. Mitarbeiter im Verkündigungsdienst 9:00 Uhr Predigt: A. Gedlich 10:30 Uhr 10:30 Uhr mit Taufe Richard Kanzog Ausbildung ehrenamtl. Mitarbeiter im Verkündigungsdienst 7

8 Veranstaltungen Pfarrhaus Kinder Jugend Erwachsene Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Hosenmätze: Mittwoch, :00 Uhr Sommerfest Konfirmanden Kl. 7: mittwochs, 16:15 Uhr Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr Posaunenchor: freitags, 19:30 Uhr Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft: bei Frau Steudner, Rumburger Str. 114, Donnerstag, , 15:00 Uhr Pfarrhaus Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Konfirmanden Kl. 7: donnerstags, 17:00 Uhr Kantorei: Sommerpause Kreativkreis: Dienstag, 15.7., 19:00 Uhr Kirchenvorstand: Donnerstag, 17.7., 19:30 Uhr Pfarrhaus Christenlehre Kl. 1 6: Info im Pfarramt Mütter mit kleinen Kindern: Mittwoch, 2.7., 9:00 Uhr Chor querbeet: mittwochs, 19:00 Uhr Hauskreis Bibel im Gespräch: Dienstag, 2.7., 19:30 Uhr leitung: Donnerstag, 10.7., 19:30 Uhr WeinLese für junge Erwachsene: Montag, 14.7., 19:00 Uhr Frauenkreis: Sommerpause 8

9 Veranstaltungen Senioren Mütterdienst/Seniorenkreis: Mittwoch, :00 Uhr Grillabend im Pflegestift mit Heiligem Abendmahl: Freitag, , 10:00 Uhr im Seniorenheim: Donnerstag, 10.7., 10:00 Uhr Gemeindekreis: Donnerstag, 31.7., 14:00 Uhr Seniorenkaffee: Donnerstag, 3.7., 15:00 Uhr Rentnerkreis: Sommerpause Kreuzkirche Sonntag, den 27. Juli 2014, 19:30 Uhr Orgelkonzert Orgelmusik aus dem alten Prag Orgel: Gerd Brandler Eintritt frei Kollekte erbeten Orgelbau und Orgelspiel haben auch in Böhmen eine lange Tradition. Im Zeitalter der Gegenreformation, nach dem Dreißigjährigen Krieg, der die Rekatholisierung Böhmens bewirkte erlebte die Prager Orgelschule einen besonderen Aufschwung. Als ihr eigentlicher Begründer gilt Czernohorsky, dem eine stattliche Zahl Schüler nachfolgte. Stilistisch schließen die Orgelkompositionen stark an süddeutsche Vorbilder an. Der katholische Ritus ließ keine ausgedehnten Orgelstücke zu, Eingangs- und Ausgangsmusik sowie das Orgelspiel zu Wandlung bzw. Kommunion waren wohl die Hauptaufgaben der Organisten. Es dominiert die Fugenform in den überlieferten Kompositionen. Dabei gelingen den Komponisten Charakterstücke, die mühelos alle Affekte auszudrücken vermögen, der Bogen reicht von philosophisch-grüblerischem bis zu heiter ausgelassenem Charakter oder von tiefernstem bis heroische erhebendem Ausdruck. Gerd Brandler Hinweis: Pfarrer Mahling hat vom bis 5.8. Urlaub. Er wird von Pfarrer Rausendorf vertreten. 9

10 Fürbitten Getauft wurden Emely Kánya Martin Zippert Lisa Zippert Emil Gröllich Margarete Clemens 80 Jahre Günter Reinke 75 Jahre Eberhard Gampe 70 Jahre Dorothea Ulbrich 91 Jahre Gert Elstner 70 Jahre Der Herr, dein Gott ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen noch verderben. Er wird auch den Bund nicht vergessen, den er deinen Vätern geschworen hat. 5. Mose 4,31 Einen besonderen Geburtstag feiern Knut Richter 75 Jahre Günter Esche 80 Jahre Gudrun Storm 70 Jahre Werner Reimann 85 Jahre Lothar Priebsch 75 Jahre Ernst Wauer 75 Jahre Dorothea Ullrich 80 Jahre Helga Olbrig 75 Jahre Mächtig waltet über uns seine Güte und die Treue des Herrn währt in Ewigkeit. Halleluja! Psalm 117,2 10

11 Fürbitten/Kirchenmusik Christlich geheiratet haben Sebastian Schwerdtner und Anja Schwerdtner geb. Palme Michael Gröllich und Nadine geb. Paulick Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipperbrief 1,9 Christlich bestattet wurden Frank Grundmann 48 Jahre Elfriede Siegemund geb. Franze 91 Jahre Henriette Schönberner 91 Jahre Klaus-Dieter Zocher 73 Jahre Janine Scholz 32 Jahre Zur Eisernen Hochzeit wurden eingesegnet Gerhard Schmidt und Irene Schmidt geb. Eger Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Korintherbrief 13, Brunhilde Großer geb. Trautmann 82 Jahre Andrea Neumann 51 Jahre Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wir nimmermehr sterben. Johannesevangelium 11,25f 11

12 Adressen, Öffnungszeiten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Pfarrer André Rausendorf Rumburger Str Dr. Robert Mahling Hauptstr , OT Kantor Gerd Brandler Mauerweg Großschönau Organistin Elfriede Müller Am Wehr Organistin Christa Neumann und Chor Hauptstr. 42 querbeet 02794, OT Kinderarbeit Annette Rausendorf Rumburger Str annette.rausendorf@evlks.de Kerstin Walter Hauptstr Oderwitz kerstinoderwitz@web.de Pfarramt und Monika Israel Friedhofs- Rumburger Str. 38 verwaltung Öffnungszeiten Mo,Di,Do,Fr: 9 11 Uhr, Di zusätzlich Uhr Telefon Fax kg.seifhennersdorf@evlks.de Internet Bankverbindung Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE BIC: WELADED1GRL Friedhof Steffen Lieske, Friedhofsmeister Nordstraße 24, Gemeindebüro Gudrun Hentsch und Friedhofs- Hauptstr. 46 verwaltung Öffnungszeiten Di Uhr, Fr 9 11 Uhr Telefon Fax kg.leutersdorf@evlks.de Internet Friedhof Kai-Uwe Dahms Gemeindebüro Matthias Neumann und Friedhofs- Hauptstr. 30 verwaltung Öffnungszeiten Di 9 12 Uhr und Uhr Telefon Fax kg.spitzkunnersdorf@evlks.de Internet Friedhof Arnd Baier über Superintendentur Friedhofstr Löbau / Fax Service-Nr Kircheneintritt: (kostenlos) Telefonseelsorge oder Kinder- und Jugendtelefon Mo Fr Uhr Ambulanter Lessingstr. 2 Hospizdienst Zittau / Fax Stationäres Comeniusstr. 12 Hospiz Herrnhut / Fax Impressum: Ev.-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Pfr. André Rausendorf Auflage: 900 Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbh Gewerbestraße 2, Herrnhut Fotos: Annette Rausendorf (S. 1); Patricia Bursy (S. 3); André Rausendorf (S. 3, 4); R. Mahling (S. 4, 5); A. Taesler (S. 5) 12

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Die Kinder des Mutti-Kind-Kreises feiern Epiphanias, das Fest der drei Könige. Am ersten Mittwoch jeden

Mehr

Euch ist heute der Heiland geboren!

Euch ist heute der Heiland geboren! Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Euch ist heute der Heiland geboren! Monatsspruch Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie

Mehr

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, In der Christuskirche konnte am 18. Mai nach über einem Jahr Bauzeit der erste gefeiert werden. Monatsspruch Juni 2014

Mehr

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Kinderferientage in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Es ist gar nicht so einfach, wenn für viele Kinder nur wenige Eisschollen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 "Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt." Hebräer 13,2 Was verbinden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13

Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Mai/ Juni 2015 Monatsspruch Mai: Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4, 13 Sonntag, 10. Mai Rogate d.h. Bittet 10.30 h Gottesdienst halbelf Esther, Prädikantin Beisel Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr