Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Juni Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, In der Christuskirche konnte am 18. Mai nach über einem Jahr Bauzeit der erste gefeiert werden. Monatsspruch Juni 2014 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Brief an die Galater 5,22f

2 Geistliches Wort Aktuelles Informationen Berichte Liebe Leserin! Lieber Leser! Es ist nur eine kurzfristige Lösung so las ich am 23. Mai in der Sächsischen Zeitung. Sie berichtete über die Tagung unsere Kirchenbezirkssynode Löbau-Zittau. Dort ging es um den Gebäudeleitfaden unserer Landeskirche. Was wird mit unseren Gebäuden vor allem mit Kirchen und Pfarrhäuser? Die Kirchgemeinden haben in der nächsten Zeit die Aufgabe, über deren jetzige und perspektivische Nutzung nachzudenken. Was brauchen wir noch und was können wir uns noch leisten? Grund für dieses Nachdenken ist die Tatsache, dass wir Christen weniger werden. Nun könnten wir uns darauf zurückziehen und sagen: Das geht doch allen so: die Einwohnerzahlen gehen zurück und das merken außer uns auch Kommunen und Vereine, ja auch schon manche Betriebe, die es immer schwerer haben, Fachkräfte zu bekommen. Das wäre aber nicht klug. Wir können wohl diese Entwicklung nicht stoppen, aber wir können ein Zweifaches tun: Zum einen sachlich überlegen, was noch geht und zum anderen unseren Glauben selber wieder ernster nehmen, ihn zuversichtlich leben und Mitmenschen zum Glauben einladen. Die guten Eigenschaften, die Gottes Geist uns verleihen will, können dabei sehr hilfreich sein. Mission war schon immer das Merkmal einer lebendigen Gemeinde. Es ist eigentlich beschämend, dass eine konfessionslose Journalistin uns daran erinnern muss. Sie schrieb in ihrem Kommentar am Schluss: Langfristig muss die Kirche sehen, wie sie mehr Mitglieder bekommt. Freilich geht es uns nicht darum, Mitglieder zur Erhaltung von Gebäuden zu bekommen. Unsere Aufgabe ist, Menschen für Gott zurückzugewinnen, uns für dieses Ziel einzusetzen und unsere Gebäude dafür fit zu machen! Ihr André Rausendorf Kirchgemeinde Am Großen Stein Bauabschluss Mit großer Freude konnte unsere Gemeinde in der Leutersdorfer Christuskirche am 18. Mai den ersten nach einer etwa einjährigen Bauzeit feiern. Viele Leutersdorfer und ihre Gäste aus den Nachbarorten sowie Vertreter der Bau firmen waren der Einladung zum Festgottesdienst gefolgt. Auch Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Meyer und Ulf Roscher in Vertretung von Bürgermeister Bruno Scholze nahmen unsere Einladung an. Viele, die nicht kommen konnten, sandten uns Grüße und dachten dankbar an unseren großen Tag. Kantorei, Chor querbeet und der Seifhennersdorfer Posaunenchor gestalteten den Kantate- musikalisch aus. 2

3 Aktuelles Informationen Berichte Die Kinder feierten Kindergottesdienst. Wir waren zum Abendmahl eingeladen und hörten Gottes Wort. Was wurde im letzten Jahr an unserem Gotteshaus gebaut? Das fehlerhafte bisherige Dach musste abgerissen, mit einem Unterdach versehen und fachgerecht neu gedeckt werden. Die Kosten dafür wurden von einer Versicherung getragen. Außerdem wurden die Nordund Süd-Fassade neu geputzt, der Sandstein repariert oder erneuert. Ebenso konnten auch die großen Bleiglasfenster saniert werden. Da die Schäden an den Fenstern und am Sandstein größer waren als vorher erkennbar war, musste leider die Sanierung der gesamten unteren Fensterreihe aus Kostengründen zurückgestellt werden. Auch einige andere Arbeiten ereilte aus diesem Grund dasselbe Schicksal. Dennoch sind wir dankbar, nun wieder einen großen Schritt weitergekommen zu sein. Zur Finanzierung dieses Bauabschnittes bekamen wir Fördermittel vom Bund (BKM), vom Land Sachsen, von unserer Kommune Leutersdorf und von unserer sächsischen Landeskirche. Dank zweier privater Spenden waren wir auch in der Lage, die noch verbliebenen zwei Glasleuchter restaurieren zu lassen. Vielen Dank an die Spender, die anonym bleiben wollen! Im Anschluss hatten wir beim Kirchenkaffee die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Erwerb kleiner Bastelsachen, deren Erlös in die weitere Sanierung der Christuskirche einfließen wird. Auch die rund 750 Euro Kollekte dienen diesem Zweck. Einige nutzen auch die Gelegenheit, unserer Kirche mal aufs Dach zu steigen. Glasleuchter von

4 Aktuelles Informationen Berichte Nun sind die vorhandenen Leuchter alle wieder im Dienst und sorgen für einen festlichen Glanz in unserer Kirche. Jetzt fehlt nur noch der eine, der vor Jahrzehnten abgestürzt war. Ein Neubau wäre möglich, wenn die Finanzierung geklärt wäre Unser Kirchenvorstand dankt nach Gott allen, auch in den Entscheidungsgremien von Staat und Kirche, die diesen Bauabschnitt ermöglicht haben. Vielen Dank auch denen, die durch treue Spenden und durch praktische Hilfe und mit Herz und Hand den Bau ermöglicht und begleitet haben. Nun freuen wir uns auf Menschen, die unsere Christuskirche besuchen, zum, zum Gebet, zum stillen Innehalten oder auch zu einem Konzert. André Rausendorf Kirchenvorstandswahl 2014 In diesem Jahr finden in der Sächsischen Landeskirche wieder die Wahlen der Kirchenvorstände statt. Gewählt wird in unserer Kirchgemeinde am 21. September Es gibt drei Wahlbezirke (Seifhennersdorf, Leutersdorf, ). Wahlvorschläge können ab sofort bis spätestens zum 3. August eingereicht werden. Die Vorgeschlagenen müssen in ihrem Wahlbezirk zur Wahl zugelassen sein und benötigen mindestens fünf Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Gemeindegliedern aus ihrem Wahlbezirk. Die Wählerlisten der einzelnen Wahlbezirke liegen in den Büros aus und können zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. Einsprüche gegen Vollständigkeit oder Richtigkeit von Eintragungen in die Wählerlisten müssen bis im Pfarramt eingereicht werden. André Rausendorf Seifhennersdorf Familiengottesdienst zur Einführung unseres Kinder-Kirchenführers am 15. Juni, Zu diesem etwas anderen sind die Kinder, gern auch mit Unterstützung durch ihre Eltern oder Paten, eingeladen, in unserer Kirche auf Entdeckungstour zu gehen. Wozu gibt es Kirchen? Was finden sich für besondere Gegenstände in unserer Kirche? Wozu werden sie gebraucht? Was gibt es Interessantes aus der Geschichte unseres Gotteshauses? Bei der Suche nach Antworten auf diese und andere Fragen soll der Kinder-Kirchenführer helfen. Sicher können auch Erwachsene dabei noch etwas lernen oder Vergessenes wieder auffrischen Etliche Gemeinden in unserem Kirchenbezirk haben sich dazu entschlossen, für ihre Kirche einen solchen Kinderkirchenführer zu erstellen. Er hilft, die jeweilige Kirche spielerische zu entdecken. Mit Unterstützung aus den jeweiligen Gemeinden entwarf diesen Kinderkirchenführer in Leporelloform der Kirchenraumpädagogische Arbeitskreis in Dresden. André Rausendorf Leutersdorf Dank für Kirchenreinigung Am 26. April und am 3. Mai haben sich jeweils ca. 12 Freiwillige in der Christuskirche eingefunden, um den Schmutz der Bauarbeiten zu beseitigen. Im Vorfeld hatte bereits unser Friedhofs- und 4

5 Aktuelles Informationen Berichte Hausmeister Herr Dahms mit Helfern aus Seifhennersdorf mehrere Tage lang den groben Schmutz beseitigt. Ich danke allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich, dass wir am 18. Mai in einer blitzblanken Kirche den Abschluss des aktuellen Bauabschnittes feiern durften! Pf. Mahling Stiftungsgottesdienst Am Pfingstsonntag feiern wir traditionell unseren Stiftungsgottesdienst. Ich freue mich, dass wir in diesem drei Taufen feiern dürfen. Wie schon in den letzten Jahren wird die Stiftung Christuskirche für Leutersdorf wieder einen Bericht über ihre Arbeit des letzten Jahres geben und auf das neue Jahr vorausblicken. Das Dankopfer, das wir in diesem erbitten, kommt wieder der Stiftung zu Gute. Sie sind herzlich zu diesem besonderen eingeladen. Pf. Mahling Familiengottesdienst zum Erstabendmahl Seit einiger Zeit bereiten sich die Christenlehrekinder in und Leutersdorf und die Konfirmanden bereits auf dieses besondere Ereignis vor: Am 22. Juni werden Sie zum ersten Mal - gemeinsam mit ihren Eltern - das Heilige Abendmahl empfangen. Die erste Abendmahlsfeier ist ein ganz besonderer Höhepunkt im Leben eines jeden Menschen. Viele von Ihnen werden dieses Fest im Rahmen ihrer Konfirmation gefeiert haben. Das hatte eine lange Tradition. Allerdings ist die Konfirmation keine notwendige Voraussetzung für den Empfang des Heiligen Abendmahles. Denn wir werden bereits durch die Taufe Glieder am Leib Christi und so ist es viele Jahrhunderte lang in der Kirche gute Tradition gewesen, dass bereits Kinder nach einer Zeit der Unterweisung Leib und Brot Christi empfangen dürfen. Wir wollen den Kindern unserer Gemeinde das Lebensbrot nicht vorenthalten. Und so freuen wir uns, dass nun am 22. Juni die er und Leutersdorfer Kinder in der Christuskirche ihr erstes Abendmahl feiern können. Im Anschluss an den sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen. Pf. Mahling Johannisandacht und Johannisfeuer Am Johannistag (24.6.) laden wir Sie wieder herzlich zu einer Andacht auf dem Leutersdorfer Friedhof ein. Im Anschluss an die Johannisandacht wollen wir im Leutersdorfer Pfarrgarten noch gemeinsam am Johannisfeuer sitzen, ein Bier oder Wein trinken, ein Würstchen grillen und einen hoffentlich lauen Sommerabend genießen. Ich freue mich, Sie zu diesem kleinen Gemeindefest begrüßen zu dürfen. Pf. Mahling Bei unserer Ostersammlung für das Mutter-Kind- Haus in Jiřetín haben uns auch die Firmen Sachsenmilch und Komet mit Sachspenden unterstützt. Für die Mütter und Kinder war unsere Spendesammlung wieder eine große Freude und wichtige Hilfe. Darum darf ich im Namen des Mutter-Kind-Hauses allen Spendern ganz herzlich für ihre Unterstützung danken! Pf. Mahling 5

6 e 1. Juni Exaudi 8. Juni Pfingsten 9. Juni Pfingstmontag Kreuzkirche Seifhennersdorf Liturgie: D. Kießling 9:00 Uhr Festgottesdienst zu Pfingsten Kollekte für: Diakonie Deutschland Christuskirche Leutersdorf 10:30 Uhr Stiftungsgottesdienst mit Taufe von Emely Kánya sowie Martin und Lisa Zippert á Kollekte für: Stiftung Christuskirche Nikolaikirche 9:00 Uhr 10:30 Uhr Festgottesdienst zu Pfingsten á Kollekte für: 6

7 e 15. Juni Trinitatis 22. Juni 1. So. n. Trinitatis 24. Juni Johannistag 29. Juni 2. So. n. Trinitatis Familien- zur Einführung des Kinder-Kirchenführers u. A. Rausendorf Predigt: D. Kießling 19:00 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof 10:30 Uhr Landeskirchentag :30 Uhr Predigt: K. Mitschke Regionaler Familiengottesdienst mit Erstabendmahl & K. Walter 19:00 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof und Johannisfeuer im Pfarrgarten 9:00 Uhr Landeskirchentag :00 Uhr Predigt: P. Stephan á á Landeskirchentag

8 Veranstaltungen Pfarrhaus Seifhennersdorf Pfarrhaus Leutersdorf Kinder Jugend Erwachsene Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Hosenmätze: Mittwoch, 25.6., 16:00 Uhr Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Konfirmanden Kl. 7: mittwochs, 16:15 Uhr Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr Konfirmanden Kl. 7: donnerstags, 17:00 Uhr Posaunenchor: freitags, 1 Kantorei: montags, 1 Ortsausschuss: Mittwoch, , 1 Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft: bei Frau Steudner, Rumburger Str. 114, Donnerstag, , 15:00 Uhr Kreativkreis: Dienstag, 3.6., 19:00 Uhr Ortsausschuss: Dienstag, 10.6., 1 Pfarrhaus Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Mütter mit kleinen Kindern: Mittwoch, 4.6., 9:00 Uhr Chor querbeet: mittwochs, 19:00 Uhr Frauenkreis: Dienstag, 17.6., 1 WeinLese für junge Erwachsene: Donnerstag, 5.6., 19:00 Uhr Hauskreis Bibel im Gespräch: Donnerstag, 12.6., 1 Ortsausschuss: Montag, 23.6., 19:00 Uhr 8

9 Veranstaltungen Senioren Mütterdienst/Seniorenkreis: Mittwoch, 11.6., 14:15 Uhr (!) im Pflegestift: Freitag, :00 Uhr im Seniorenheim: Donnerstag, 26.6., 10:00 Uhr Gemeindekreis: Donnerstag, 26.6., 14:00 Uhr Seniorenkaffee: Donnerstag, 5.6., 15:00 Uhr Rentnerkreis: Donnerstag, 12.6., 14:00 Uhr Gemeindeausfahrt Wir laden herzlich ein zur ersten gemeinsamen Gemeindeausfahrt am Mittwoch, den 25. Juni 2014 ab 8 Uhr. Das erste Ziel unserer Fahrt ist die sehenswerte Barockkirche in Ebersbach. Nach einer Andacht findet eine Führung statt. Die Weiterfahrt bringt uns über den Hohwald und Sebnitz nach Bad Schandau. Die Mittagspause planen wir in Sebnitz ein. Gegen Uhr beginnt dann unsere Dampferfahrt von Bad Schandau nach Pillnitz. An Bord ist selbstverständlich ein Kaffeetrinken möglich. Nach der Ankunft kurz vor 16 Uhr in Pillnitz ist noch Zeit für einen Spaziergang durch den Pillnitzer Schlosspark oder einen Besuch der bekannten Weinbergskirche. Gegen 17 Uhr treten wir die Rückfahrt an. Die Fahrtkosten (Bus und Schiff) betragen 37 Euro, diesen Betrag sammeln wir bei Antritt der Fahrt ein, Speisen und Getränke bezahlt jeder selbst. Abfahrtszeiten: 8:00 Uhr, Haltestelle Kirche Richtung Seifhennersdorf. 8:10 Uhr Leutersdorf, Parkplatz neben der Christuskirche 8:20 Uhr Seifhennersdorf, Rathausplatz. Anmeldung im Ev.-Luth. Pfarramt in Seifhennersdorf Tel Nun hoffen wir auf schönes Wetter und einen erlebnisreichen Tag! Gerd Brandler Wohnung zu vermieten Unsere Kirchgemeinde vermietet Ende 2014/Anfang 2015 ein geräumige Wohnung (108 m 2 ) im Pfarrhaus in Seifhennersdorf, Rumburger Str. 38. Nähere Auskünfte erteilt Pfarrer Rausendorf. 9

10 Fürbitten Getauft wurden Robin Wollmann Moritz Seidel Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Johannes 15,5 Einen besonderen Geburtstag feiern Seifhennersdorf Fritz Stübner 92 Jahre Erna Riemer 94 Jahre Peter Großer 70 Jahre Roland Iltzsche 80 Jahre Ingeborg Klötzer 91 Jahre Hilde Hauptmann 75 Jahre Edith Kaminsky 97 Jahre Heinz Franze 85 Jahre Leutersdorf Charlotte Neumann 85 Jahre Marianne Scholz 75 Jahre Ingrid Schreiber 70 Jahre Katharina Schild 70 Jahre Margarete Müller 90 Jahre Ursula Grohmann 80 Jahre Werner Heinz 75 Jahre Elise Maruschke 93 Jahre Herta Hoffmann 75 Jahre Willy Christensohn 91 Jahre Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen aus den Heilsbrunnen. Jesaja 12,3 10

11 Fürbitten/Kirchenmusik Christlich geheiratet haben Joachim Posselt und Anne Posselt geb. Donath Thomas Hülle geb. Bensch und Kathleen Hülle geb. Wieland Marco Seidel und Anne Seidel geb. Proft Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. 1. Korintherbrief 13,7f. Christlich bestattet wurden Seifhennersdorf Renate Schnitter geb. Gasse 55 Jahre Leutersdorf Else Förster geb. Großer 81 Jahre Anneliese Fischer geb. Hauptmann 85 Jahre Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Junction mit Familie Die Junction ist ein Jugendgottesdienst, der jeden dritten Samstag im Monat im Lutherhaus in Oberoderwitz stattfindet. Am 21. Juni 2014 möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unsere Jugendarbeit zu gewinnen. Im Anschluss erwarten Sie ein kleiner Kreativmarkt sowie typische amerikanische Snacks. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Junction-Team ORGELKONZERT mit Kantor Karl-Heinz Ludwig, Dresden Kreuzkirche Seifhennersdorf Sonntag, den 29. Juni, 1 Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Komponisten, die sich um Max Regers Suite e-moll op. 16 gruppieren. Es ist Regers erste Orgel komposition großen Styls aus dem Jahre Reger sandte eine Abschrift an Johannes Brahms mit der Bitte, ihm eine geplante Sinfonie widmen zu dürfen. Brahms, der in solchen Angelegenheiten sehr distanziert und kritisch war, antwortete Reger überaus freundlich und zustimmend. Leider währte die sich anbahnende Künstlerfreundschaft nicht lange, da Brahms 1897 starb. Meines Wissens ist dieses Reger-Werk bislang noch nicht in Seifhennersdorf gespielt worden, also eine Erstaufführung. Der Eintritt ist wieder frei, wir bitten um eine Spende zu Kostendeckung und zur Erhaltung der Schusterorgel. 11

12 Adressen, Öffnungszeiten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Pfarrer André Rausendorf Rumburger Str Seifhennersdorf Dr. Robert Mahling Hauptstr Leutersdorf, OT Kantor Gerd Brandler Mauerweg Großschönau Organistin Elfriede Müller Am Wehr Leutersdorf Organistin Christa Neumann und Chor Hauptstr. 42 querbeet Leutersdorf, OT Kinderarbeit Annette Rausendorf Rumburger Str Seifhennersdorf annette.rausendorf@evlks.de Kerstin Walter Hauptstr Oderwitz kerstinoderwitz@web.de Super- Friedhofstr. 3 intendentur Löbau / Fax Seifhennersdorf Pfarramt und Monika Israel Friedhofs- Rumburger Str. 38 verwaltung Seifhennersdorf Öffnungszeiten Mo,Di,Do,Fr: 9 11 Uhr, Di zusätzlich Uhr Telefon Fax kg.seifhennersdorf@evlks.de Internet Bankverbindung Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE BIC: WELADED1GRL Friedhof Steffen Lieske, Friedhofsmeister Nordstraße 24, Seifhennersdorf Leutersdorf Gemeindebüro Gudrun Hentsch und Friedhofs- Hauptstr. 46 verwaltung Leutersdorf Öffnungszeiten Di Uhr, Fr 9 11 Uhr Telefon Fax kg.leutersdorf@evlks.de Internet Friedhof Kai-Uwe Dahms Gemeindebüro Matthias Neumann und Friedhofs- Hauptstr. 30 verwaltung Öffnungszeiten Di 9 12 Uhr und Uhr Telefon Fax kg.spitzkunnersdorf@evlks.de Internet Friedhof Arnd Baier über Seit dem 1. Juni 1994 bietet die ev. Jugend Löbau-Zittau mit dem Kinderund Jugendtelefon einen speziellen Beratungsdienst per Telefon für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 20 Jahre KJT Löbau Liebeskummer Stress mit den Eltern oder Freunden Gewalt und Missbrauch Gesundheitliche oder finanzielle Sorgen Abhängigkeit oder Alkoholprobleme Verzweifelt? Ein erster Schritt ist darüber zureden: Wir sind Montag bis Freitag von bis Uhr für Dich da. Die Gespräche sind kostenlos und anonym. Wer mehr über unsere Arbeit erfahren, den Verein unterstützen oder mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen und kann sich unter: Tel , kjt-loebau@gmx.de oder bezirk-loebau-zittau.de näher informieren. Impressum: Ev.-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf Pfr. André Rausendorf Auflage: 900 Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbh Gewerbestraße 2, Herrnhut Fotos: A. Rausendorf (S. 1, 3); bildboxx Seifhennersdorf, Brigitte Röthig (S. 2, 3); Illustrationen: Juliane Hackbeil, Gestaltung: Klaudia Kröning (S. 4); R. Mahling (S. 5) 12

Euch ist heute der Heiland geboren!

Euch ist heute der Heiland geboren! Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Euch ist heute der Heiland geboren! Monatsspruch Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie

Mehr

Monatsspruch Juli 2014

Monatsspruch Juli 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Es beginnt mit einem Blick durchs Schlüsselloch Entdeckertour in der Kreuzkirche Monatsspruch Juli 2014 Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du

Mehr

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf

Am Großen Stein. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde. Monatsspruch Februar Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Die Kinder des Mutti-Kind-Kreises feiern Epiphanias, das Fest der drei Könige. Am ersten Mittwoch jeden

Mehr

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014

in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Monatsspruch März 2014 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein, Leutersdorf, Spitzkunnersdorf Kinderferientage in Spitzkunnersdorf und Leutersdorf Es ist gar nicht so einfach, wenn für viele Kinder nur wenige Eisschollen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2014

Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Kirchennachrichten Juni Juli 2014 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau-Eckersbach Der Apostel Paulus schreibt: Die Frucht des Geistes aber ist die Liebe, Freude,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Juni und Juli 2018 "Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt." Hebräer 13,2 Was verbinden

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN.

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. Früher haben wir nur zwei-, dreimal im Jahr das Abendmahl gefeiert, so höre ich es in letzter Zeit

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr